liewo.li | Sonntag, 28. Juni 2020 22

Die ARA in wird ausgebaut und erneuert. Den Grundstein dafür legte Interview die Gemeinde gemeinsam mit dem Abwasserverbund Saar.

Das Abwasser ist “ein Spiegelbild der Gesellschaft” to: Daniel Schwendener Fo

mengelegt und deutlich professio- Wieso ist Sargans der geeignete minierung der Mikroverunreinigung neller wurden. Ort dafür? (organische Spurenstoffe, die in sehr Die Anlage, vor allem die Schlamm- tiefen Konzentrationen in Gewässern Melanie Steiger Im Jahr 2013 folgte ein weiterer behandlung, ist grosszügig konzi- vorkommen) wird künftig ein Thema [email protected] Schritt. piert. Zudem konnte das Betriebs- sein. Bereits kleinste Mengen können Alles wurde konkreter. Die unbe- gelände im Baurecht mit der Ortsge- auf Wasserlebewesen schädlich wir- Der um die Gemeinde Wartau strittenen Vorteile einer gemeinsa- meinde Sargans zusätzlich erweitert ken. Schweizweit sind über 30 000 erweiterte Abwasserverband Saar men Abwasserreinigung in tech- werden. Die ARA Wartau hätte man solcher Stoffe in alltäglichen Produk- investiert 34,4 Millionen Franken nischer, betrieblicher, wirtschaft- noch einmal sanieren können, aber ten. Dazu gehören Rückstände von in den Ausbau der ARA Sargans. licher und ökologischer Hinsicht ein weiterer Ausbau wäre aus Platz- Medikamenten, Inhaltsstoffe in Rei- Peter Müller, Betriebsleiter ARA erfordern eine noch intensivere Zu- gründen unmöglich. nigungs- und Desinfektionsmitteln, Sargans: Als der Abwasserverband sammenarbeit – auch was kom- Körperpflegeprodukten oder Indus- 2004 entschieden hat, mit der Ge- mende Herausforderungen wie die Resultierte daraus das Bauprojekt? triechemikalien, Materialschutz- meinde Wartau zusammenzuarbei- Entfernung von Mikroverunreini- Nein. Da sich das Sarganserland de- mittel und Pestizide. In grösseren ten, wurden die Kennzahlen der gungen aus dem Abwasser betrifft. mografisch stark verändert hat und Kläranlagen wird diese Reinigungs- beiden Betriebe in einem schweiz- Alle Varianten eines möglichen die Anlage mit dem Baujahr 1974 in stufe bereits betrieben. Wir schaffen weiten Benchmarking-Projekt unter- Zusammenschlusses wurden unter- die Jahre gekommen ist, muss sie bereits Platz für eine solche Anlage. sucht. Dabei stellte sich heraus, dass sucht – auch einen möglichen An- sowieso saniert und ausgebaut wer- Zudem soll aus dem Klärschlamm kleinere Kläranlagen im Verhältnis schluss an die ARA Buchs. Es stellte den, um den neuen Anforderungen der Phosphor zurückgewonnen und kostspieliger sind. Also zeigten wir sich heraus, dass ein Anschluss der gerecht zu werden. Mit dem Ausbau als Dünger in der Landwirtschaft ein- strategisch auf, wie die ARA Sargans Gemeinde Wartau an die ARA Sar- ist eine gesetzeskonforme Abwas- gesetzt werden. Als Rohstoff wird er und Wartau als Einheit kostengüns- gans die beste Lösung darstellt. Also serreinigung die nächsten 25 bis immer kostbarer. tiger und gemeinsam betrieben wer- wurde entschieden, das Abwasser 30 Jahre sichergestellt. den könnten. Damit gewannen wir der Gemeinde Wartau künftig der Konnten Sie mit dem Bau Synergien, indem die Betriebsorga- erweiterten ARA Sargans zuzu- Wie lauten die neuen Vorgaben? rechtzeitig beginnen? nisationen sowie die Labors zusam- leiten. Eine weitere Reinigungsstufe zur Eli- Eigentlich wäre der Start früher ge- plant gewesen. Das Umzonungsver- auch den Industriebetrieben Abwas- fahren der im Baurecht erworbenen serproben. landwirtschaftlichen Fläche stellte sich als eine Geduldsprobe heraus. Was für Auffälligkeiten traten Die Teilzonenplanänderung und der während dem Lockdown auf? Sondernutzungsplan müssen vom Es fiel mehr Abwasser und Schlamm Kanton und Bund genehmigt wer- an, weil mehr Menschen zu Hause den. Dieses Verfahren geriet ins Sto- blieben. Das muss eine Kläranlage cken. Derzeit haben wir eine aber verkraften können. Das ist ver- provisorische Baubewilligung, damit gleichbar mit Skigebieten: Wenn die wir zumindest mit den Vorbereitun- Saison beginnt, fällt auf die Anlage gen beginnen konnten. auf einen Schlag eine doppelte Be-

Grafik: pd lastung an. Wann werden Sie starten? Visualisierung des Neubaus der ARA Sargans. Wir hoffen, nach den Sommerferien Könnt Ihr jeweils sagen, woher das loslegen zu können. Ende 2023 ist Wasser kommt? die Fertigstellung geplant, danach das Aufrechterhalten des Betriebes damit die Masse möglichst klein Wenn spezielle Belastungen anfal- erfolgt der physische Zusammen- gleichzeitig möglich sind, besondere wird und weniger Transporte nötig len, können wir diese im Kanalsys- schluss mit Sargans und Wartau. Beachtung. sind. Der im Abwasser enthaltene tem zurückverfolgen. Im Netz Sand muss entfernt werden, um den nehmen wir regelmässig Proben. Worauf sind Sie beim Neubau Was ist in der Erweiterung alles Verschleiss der Maschinen zu ver- Eine grosse Veränderung gab es im besonders stolz? enthalten? hindern. Über den Fettabscheider Bereich der Medikamentenrück- Wir decken die ganze Anlage mit Fo- Dank dem zusätzlichen Land (im wird das Fett zur Schlammbehand- stände, da wird einiges ausgeschie- tovoltaik ab mit dem Ziel, den eige- Baurecht) können wir eine komplett lung gefördert, wo es als Energieträ- den. Das war früher nicht so massiv. nen Betrieb autark betreiben zu neue mechanische Reinigung erstel- ger zu einer besseren Gasproduktion Wir konnten auch schon Verunreini- können. Die Anlage benötigt zwar len, ohne den laufenden Betrieb zu beiträgt. Zudem haben wir eine Son- gungen bis zum Verursacher zurück- mehr Strom, aber die Ausrüstung ist tangieren. Die mechanische Reini- derbewilligung zur Annahme von verfolgen. Trends gehen wir immer energieeffizienter. gung umfasst das Zulaufhebewerk, Fettabscheidermaterial. Bei einer nach. welches das Wasser hochhebt und Abwasserreinigung fallen Neben- Das Projekt ist seit einigen Jahren zur Rechenanlage fördert. Danach produkte, die zum Teil recycelt wer- in Planung, was beanspruchte so wird das Abwasser in der Kompakt- den, an. viel Zeit? anlage von Sand und Fett befreit. Über die ARA Sargans Eine Kläranlage ist heute ein Gleichzeitig wird der erste Klärblock Gehört der Abwasserverband den Hightech-Unternehmen. Es steckt Biologiebecken und Nachklärbecken Gemeinden? Baujahr: 1975 viel Detailarbeit dahinter. Hinzu erstellt. Sobald dieser Anlageteil in Der Abwasserverband Saar ist ein Dauer des Neubaus: Sommer kommen alle Bewilligungsverfah- Betrieb genommen werden kann, Zweckverband und somit eine öf- 2020 bis Ende 2023 ren, die wie bereits erwähnt viel Zeit stellen wir die alte komplett ab und fentlich-rechtliche Körperschaft mit in Anspruch nehmen. Dank der Pla- bauen den zweiten Klärblock. eigener Rechtspersönlichkeit und ei- Kosten: 34,4 Millionen nung mit Gebäudedatenmodellie- genem Finanzhaushalt. Dem Ver- rung (BIM) kann der Planungsstand Wie hat sich das Abwasser band gehören die politischen im 3D-Modell virtuell besichtigt verändert? Gemeinden Sargans, Vilters-Wangs, Das Bauprogramm: werden. Wir haben massive Belastungen, die und Wartau an. Die Betriebs- Neubau der mechanischen schweizweit dieselben sind. Das Ab- kosten werden den Verbandsge- Reinigung mit Hebewerk, Re- wasser ist ein Spiegelbild der Gesell- meinden sowie den abwasserrele- Bleiben Sie optimistisch, dass Sie chenanlage, Sand-/Fettfang Ende 2023 fertig werden? schaft und hat sich stark verändert. vanten Industriebetrieben jährlich und Vorklärung. Da bin ich zuversichtlich. Ende 2023 Extrem hohe Belastungsstösse for- proportional verrechnet wie auch die soll der Zusammenschluss erfolgen. dern den Betrieb. Zudem darf man Finanzierung der Investitionskosten Rückbau des bestehenden Ab 2024 erfolgt die Verrechnung nicht vergessen, dass eine Kläran- von 34,4 Millionen Franken für das Hebewerks. nach dem neuen Verteilschlüssel. lage ein ganzjähriger 24-Stunden- Ausbauprojekt. Die Verbandsge- Aber eine hundertprozentige Garan- Betrieb ist. Deshalb ist eine seriöse meinden finanzieren die gesamte Neubau der biologischen tie gibt es nicht. Wartung der Anlageteile und Ma- Abwasserentsorgung über ihre Ab- Reinigungsstufe mit einer schinen unerlässlich. Der Dauerbe- wassergebühren. konventionellen Belebt- Was stellte sich als grösste trieb führt unweigerlich zu Ver- schlammbiologie. Herausforderung heraus? schleissspuren. Welche Gemeinde macht den Bauliche Sanierung und Er- Die komplette Abwasserstrasse wird grössten Anteil aus? satz der elektromechanischen in Etappen neu gebaut und die alte Welche Abfälle befinden sich im Derzeit ist es Sargans. Vilters-Wangs Ausrüstung der Schlammbe- zurückgebaut. Zudem haben wir Abwasser? und Wartau befinden sich in dersel- handlung. einen gesetzlichen Auftrag und müs- Im Jahr fallen über 60 Tonnen ben Grössenordnung. Zudem fallen sen auch während der Bauphase den Rechengut an. Da kommen Feucht- die Industriebetriebe, die hier ange- Ersatz der Gasanlagen. Betrieb aufrechterhalten, was eine tücher, Kleidungsstücke, Wattestäb- siedelt sind und einen gewissen Pro- Erweiterung der bestehenden echte Herausforderung darstellt. chen, Plastik und vieles andere zentsatz der Schmutzabwasser- Fotovoltaikanlage mit Über- Das gereinigte Wasser muss qualita- zusammen. Bisher haben wir diesen belastung der Kläranlage ausma- dachung der biologischen und tiv den gesetzlichen Anforderungen Abfall zusammengepresst und zur chen, ebenfalls in den Kostenver- mechanischen Reinigungs- genügen. Bereits bei der Machbar- Verbrennung transportiert. Im Neu- teiler. Für die Berechnung des pro- stufe. keitsstudie erhielt diese Problema- bau wird das Rechengut verdichtet, zentualen Verteilschlüssels entneh- tik, wie der Erweiterungsbau und um mehr Wasser auszupressen, men wir von den Gemeinden wie