Kanton St.Gallen Baudepartement Volkswirtschaftsdepartement Amt für Umwelt und Energie Amt für Natur, Jagd und Fischerei Tiefbauamt Sanierung Wasserkraft Kanton St.Gallen Strategische Planung zur Wiederherstellung der Fischwanderung, zur Sanierung von Schwall und Sunk und zur Sanierung des Geschiebehaushaltes Ergänzung Geschiebesammler Juli 2015 Impressum Herausgeber Kanton St.Gallen Amt für Umwelt und Energie (AFU) Energie und Wasserkraft Lämmlisbrunnenstrasse 54 9001 St.Gallen Kontaktperson: Urs Arnold, 058 229 20 34 Amt für Natur, Jagd und Fischerei (ANJF) Abteilung Fischerei Davidstrasse 35 9001 St.Gallen Kontaktperson: Christoph Birrer, 058 229 31 23 Tiefbauamt Abteilung Gewässer, Sektion Wasserbau Lämmlisbrunnenstrasse 54 9001 St.Gallen Kontaktperson: Heinz Meier, 058 229 21 06 Projektgruppe: Theo Klingler (AFU, Leitung) Michael Eugster (AFU, Leitung bis 31.12.2014) Urs Arnold (AFU) Christoph Birrer (ANJF) Heinz Meier (TBA-WB) Beat Müller (AFU) Roland Riederer (früher: ANJF, heute: GFB) Verfasser Roland Riederer Gewässer- und fischökologische Beratung GFB Schlosshaldenstrasse 32 9300 Wittenbach 071 298 21 80
[email protected] Bilder: AFU, ANJF, R. Riederer (GFB) St.Gallen, im Juli 2015 Bild Titelseite: oberer Geschiebesammler am Auerbach, Eichberg (5.6.2015) Sanierung_Wasserkraft_Geschiebe_Ergänzung.docx 01.07.2015 2 / 54 Inhalt Zusammenfassung 4 1 Einleitung 6 2 Beurteilung der Einzugsgebiete 8 2.1 Rheintal 8 2.2 Seeztal 22 2.3 Linthgebiet 30 2.4 Thurgebiet 40 3 Anlagen mit besonderen Verhältnissen 47 3.1 Alpenrhein 47 3.2 KW Guggenloch am Gonzenbach 47 3.3 Anlagen der KSL an Tamina und Alpenrhein: Gigerwald, Mapragg und Sarelli 48 4 Literaturverzeichnis 49 5 Abbildungsverzeichnis 51 6 Tabellenverzeichnis 54 Sanierung_Wasserkraft_Geschiebe_Ergänzung.docx 01.07.2015 3 / 54 Zusammenfassung Im Dezember 2014 wurde der Schlussbericht zur Sanierung der Wasserkraft: „Strategische Planung zur Wiederherstellung der Fischwanderung, zur Sanie- rung von Schwall und Sunk und zur Sanierung des Geschiebehaushaltes“ vom Kanton St.Gallen eingereicht.