Sonntag, 13. Mai 2012 Tagungsort 16. Bundeskongress der Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen und zur Seminar- und Tagungshotel*** Superior 9.00 Uhr Berichte aus den Verbänden und Stellung- Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur Bildungszentrum Erkner e. V. nahmen zum Novellierungsentwurf der und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Rehabilitierungsgesetze Seestraße 39 . 15537 Erkner . mit den Verfolgtenverbänden und Aufarbeitungsinitiativen Moderation: Lutz Rathenow, LStU Sachsen Telefon (0 33 62) 7 69 - 0 Fax (0 33 62) 7 69 - 9 09 E-Mail:
[email protected] . http://bz-erkner.com 10.30 Uhr Kaffeepause 11.00 Uhr „gewürdigt oder ausgeblendet“ Anreise mit der Bahn: Zur rechtlichen Situation der Opfer ab Berlin Hbf. mit dem Regionalexpress RE 1 in Richtung der SED-Diktatur Frankfurt / O. bis Bahnhof Erkner, dann ca. 15 min Fußweg Andrea Voßhoff Anreise mit dem Auto: Juristin, MdB östlicher Berliner Autobahn-Ring (A 10), Ausfahrt Erkner, Prof. Dr. med. Jörg Frommer am Hotel stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung Facharzt für Psychiatrie, Magdeburg Burkhard Bley Organisationsbüro: Berater, LStU Mecklenburg-Vorpommern Bezahlung ist nur per Überweisung möglich (siehe Anmeldekarte) Moderation: Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Dr. Wolfgang Laßleben Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur . Referent, LStU Sachsen-Anhalt Hegelallee 3 14467 Potsdam Telefon (03 31) 237 292 0 . Fax (03 31) 237 292 29 12.15 Uhr Schlusswort E-Mail:
[email protected] Ulrike Poppe www.aufarbeitung.brandenburg.de