Gebietsbeschreibung
HAUPTREGION WALDVIERTEL Managementplan Europaschutzgebiete „Kamp- und Kremstal“ GEBIETSBESCHREIBUNG Biogeografische kontinental Region Fläche ges. (ha) rd. 29.033 ha Natura 2000- FFH-Gebiet Vogelschutzgebiet Gebiet (Kamp- und Kremstal) (Kamp- und Kremstal) Gebietsnummer AT1207A00 AT1207000 Fläche* (ha) rd. 14.495 ha rd. 24.266 ha Bezirke Horn, Krems-Land, Krems-Stadt, Horn, Krems-Land, Tulln, Zwettl Zwettl Gemeinden Albrechtsberg an der großen Krems, Altenburg, Burgschleinitz - Kühnring, Altenburg, Droß, Gars am Kamp, Droß, Dürnstein, Eggenburg, Gars am Gedersdorf, Gföhl, Grafenegg, Kamp, Gedersdorf, Gföhl, Grafenegg, Hadersdorf - Kammern, Horn, Jaidhof, Grafenegg, Grafenwörth, Hadersdorf - Krems an der Donau, Krumau am Kammern, Horn, Jaidhof, Krems an der Kamp, Langenlois, Lichtenau im Donau, Krumau am Kamp, Langenlois, Waldviertel, Pölla, Rastenfeld, Lengenfeld, Meiseldorf, Pölla, Röhrenbach, Rohrendorf bei Krems, Rastenfeld, Röhrenbach, Rohrendorf bei Rosenburg - Mold, Schönberg am Krems, Rosenburg - Mold, Schönberg am Kamp, Senftenberg, St. Bernhard - Kamp, Senftenberg, St. Bernhard - Frauenhofen, St. Leonhard am Frauenhofen, St. Leonhard am Hornerwald, Straß im Straßertale, Hornerwald, Straß im Straßertale, Stratzing, Weinzierl am Walde, Zwettl- Stratzing, Zwettl-Niederösterreich Niederösterreich Höhenstufen 717 m/188 m 645 m/192 m (max./min. m Höhe) * Quelle: Feinabgrenzung, Stand Mai 07 Die Europaschutzgebiete „Kamp- und Kremstal” (FFH-Gebiet + Vogelschutzgebiet) sind Teil der Hauptregion Waldviertel und umfassen die Flusslebensräume
[Show full text]