Bundesland Niederösterreich

Kurztitel Regionales Raumordnungsprogramm NÖ Mitte

Kundmachungsorgan LGBl. 8000/76-2

§/Artikel/Anlage Anl. 4

Inkrafttretensdatum 01.01.2015

Beachte Bei vor dem 1.1.2015 geänderten Rechtsvorschriften wird als Inkrafttretensdatum der Erfassungsstichtag 1.1.2015 angegeben.

Text Anlage 4 LISTE DER SIEDLUNGSGRENZEN FÜR DAS REGIONALE RAUMORDNUNGSPROGRAMM NÖ MITTE

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Landeshauptstadt Sankt Pölten Sankt Pölten Pottenbrunn: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Sankt Pölten Ratzersdorf, Unterwagram, Oberwagram, Stattersdorf: x bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Osten entlang der Geländekante des Wagrams Sankt Pölten Stattersdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden Sankt Pölten Betriebsgebiet nördlich von Stattersdorf: erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Süden Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau Alauntal: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Krems an der Donau Angern: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Süden bzw. teilweise erweiterte Grenze der Baulandwidmung bis zur Gemeindegrenze Krems an der Donau Angern: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Süden x von Schloß Wolfsberg Krems an der Donau Angern: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am südöstlichen Ortsausgang Krems an der Donau Brunnkirchen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden, Osten, Süden und Westen Krems an der Donau Egelsee: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x www.ris.bka.gv.at Seite 1 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Baulandwidmung im Norden, Westen und Süden Krems an der Donau Förthofgraben: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Krems an der Donau Gneixendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang Krems an der Donau Goldberg (Rehberg): bestehende Grenze der Baulandwidmung x Krems an der Donau Hollenburg: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsende Krems an der Donau Hollenburg: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Süden Krems an der Donau Kleedorf - westlicher Ortsausgang Krustettenerstraße - x Hollenburger Hauptstraße: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden und Süden Krems an der Donau Krems am Steindl: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Krems an der Donau Kremser Kreuzberg: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung bzw. Grenze innerhalb der Baulandwidmung im Norden Krems an der Donau Rehberg (N): bestehende Grenze der Baulandwidmung x Krems an der Donau Rehberg (S): bestehende Grenze der Baulandwidmung x Krems an der Donau Reisperbachtal: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Krems an der Donau Scheibenhof: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Krems an der Donau Stein an der Donau: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden und Westen Krems an der Donau Thallern: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Süden Krems an der Donau Thallern: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nördlichen Ortsausgang Krems an der Donau Weinzierlberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung bzw. x Grenze innerhalb der Baulandwidmung bis zur Geländekante im Norden, Osten, Süden und Westen VB Krems an der Donau Aggsbach Markt: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden, Nordwesten und Westen Aggsbach Aggsbach Markt: bestehende Grenze der Baulandwidmung x westlich der Bahngleise Albrechtsberg an der Gr. Krems Albrechtsberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsausgang an der L 7064 Albrechtsberg an der Gr. Krems Arzwiesen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am südlichen Ortsausgang Albrechtsberg an der Gr. Krems Arzwiesen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am nördlichen Ortsausgang Albrechtsberg an der Gr. Krems Attenreith: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordwesten Albrechtsberg an der Gr. Krems Els: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordwestlichen Ortsausgang Albrechtsberg an der Gr. Krems Eppenberg: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsausgang Albrechtsberg an der Gr. Krems Harrau: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am südlichen x Ortsausgang Albrechtsberg an der Gr. Krems Klein Heinrichsschlag: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung an der nördlichen Ortsausfahrt Bergern im Dunkelsteinerwald Geyersberg-Nesselstauden: bestehende Grenze der x Baulandwidmung am östlichen Ortsende Bergern im Dunkelsteinerwald Oberbergern: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am nordöstlichen Ortsausgang Bergern im Dunkelsteinerwald Oberbergern: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsausgang Bergern im Dunkelsteinerwald Oberbergern: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am x www.ris.bka.gv.at Seite 2 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG nördlichen Ortsausgang Bergern im Dunkelsteinerwald Scheiblwies: bestehende Grenze der Baulandwidmung südlich x der L 7120 Bergern im Dunkelsteinerwald Schenkenbrunn: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsausgang Bergern im Dunkelsteinerwald Unterbergern: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nördlichen Ortsausgang Bergern im Dunkelsteinerwald Unterbergern: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsausgang Bergern im Dunkelsteinerwald Unterbergern: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südöstlichen Ortsausgang Bergern im Dunkelsteinerwald Unterbergern: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordwesten Droß Droß: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung x am östlichen Ortsrand Droß Droß: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordöstlichen Ortsausgang Droß Droß: bestehende Grenze der Baulandwidmung am östlichen x Ortsausgang Droß Droß: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südwestlichen Ortsausgang Droß Droß: erweiterte Grenze (1 Bauplatztiefe) der x Baulandwidmung am westlichen Ortsausgang Dürnstein Dürnstein: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Dürnstein Oberloiben: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südöstlichen Ortsausgang Dürnstein Oberloiben: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsausgang Dürnstein Rothenhof: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Dürnstein Unterloiben: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am östlichen Ortsrand Dürnstein Unterloiben: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung an den westlichen Ortsausgängen Furth bei Göttweig Kleinwien: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsausgang Furth bei Göttweig Oberfucha: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordöstlichen Ortsausgang beidseits der L7099 Furth bei Göttweig Palt: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung x am westlichen Ortsausgang an der Bahn Furth bei Göttweig Palt: bestehende Grenze der Baulandwidmung am östlichen x Ortsausgang Furth bei Göttweig Palt: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südöstlichen x Ortsausgang Furth bei Göttweig Palt: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Furth bei Göttweig Steinaweg: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang Altweidling: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsausgang Gedersdorf Brunn im Felde: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südlichen und westlichen Ortsausgang Gedersdorf Gedersdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am östl. x Ortsausgang entlang der B 35 Gedersdorf Gedersdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung an der x westl. Ortsausfahrt der B 35 Gedersdorf Gedersdorf: erweiterte Grenze der Baulandwidmung nach dem x östlichen Ortsausgang jeweils bis zur bestehenden Tiefe der Presshäuser entlang der nördlichen Straßenseite Gedersdorf Schlickendorf: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am x www.ris.bka.gv.at Seite 3 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG westlichen Ortsausgang Gedersdorf Theiß: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am nördlichen x Ortsausgang in Richtung Schlickendorf Gedersdorf Theiß: bestehende Grenze der Baulandwidmung an der östl. x Ortsausfahrt (Zufahrt zum KW Theiß) Gedersdorf Theiß: bestehende Grenze der Baulandwidmung an der x westlichen Ortsausfahrt Gföhl Großmotten: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am östlichen Ortsausgang Gföhl Kühberg: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am südlichen Ortsausgang Gföhl Neubau - östlicher Ortsteil: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Gföhl Obermeisling: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsausgang Gföhl Untermeisling: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang Engabrunn: erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Norden x Grafenegg Grunddorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung an der x nördlichen Ortsausfahrt Grafenegg Haitzendorf: erweiterte Grenze der Baulandwidmung beim x Betriebsgebiet am südlichen Ortsausgang Grafenegg Schloss Grafenegg: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung entlang am Park vom Schloss Grafenegg im Osten und Westen Grafenegg Kamp: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südöstlichen Ortsausgang Grafenegg Kamp: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Grafenegg Sittendorf - Kreuzung Straße Grafenegg: bestehende bzw. x erweiterte Grenze der Baulandwidmung Grafenegg Sittendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsausgang an der L 7012 Grafenegg Sittendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang Grafenegg Sittendorf-Süd Ausfahrt Richtung Grafenegg: bestehende x Grenze der Baulandwidmung an der südlichen Ausfahrt Hadersdorf-Kammern Kammern: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nördlichen Ortsausgang Eisengraben: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am östlichen Ortsausgang Idolsberg: um eine Parzellentiefe erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am südlichen Ortsausgang (B 32) Krumau am Kamp Kampfeldsiedlung Block IV östlicher Teil: bestehende Grenze x der Baulandwidmung Krumau am Kamp Kampfeldsiedlung Block IV westlicher Teil: bestehende bzw. x erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Norden und Westen Krumau am Kamp Seesiedlung Block I: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Krumau am Kamp Seesiedlung Block II: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Krumau am Kamp Seesiedlung Block III: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Krumau am Kamp Siedlungssplitter südlich der B 32 Querung vom Kamp x (Thurnberg): bestehende Grenze der Baulandwidmung Gobelsburg: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordwestlichen Ortsausgang in Richtung Langenlois Langenlois Kronsegg: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Langenlois Langenlois: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x www.ris.bka.gv.at Seite 4 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Ortsausgang am Loisbach Langenlois Langenlois: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x Ortsausgang am Siernitzbach Langenlois Langenlois: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am südöstlichen Ortsausgang Richtung Gobelsburg Langenlois Langenlois: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am x nördlichen Ortsausgang Langenlois Reith: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordwestlichen Ortsausgang Langenlois Reith: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südöstlichen Ortsausgang Langenlois Schiltern: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordöstlichen Ortsausgang in Richtung Reith Langenlois Schiltern: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am x nordwestlichen Ortsausgang Langenlois Schiltern: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südöstlichen Ortsausgang Langenlois Zeiselberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden Langenlois Zöbing: bestehende Grenze der Baulandwidmung östlich der L x 7008 Lengenfeld Lengenfeld: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang Lengenfeld Lengenfeld: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am x nordöstlichen Ortsausgang an der L 7032 Lichtenau im Brunn am Walde: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am x südöstlichen Ortsausgang Baulandsplitter im Norden von Engelschalks: bestehende x Grenze der Baulandwidmung Lichtenau im Waldviertel Gloden-Süd: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Süden Lichtenau im Waldviertel Großreinprechts: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsrand Lichtenau im Waldviertel Großreinprechts: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden an der L 7163 Lichtenau im Waldviertel Großreinprechts: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Westen an der L 7164 Lichtenau im Waldviertel Großreinprechts: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsrand Lichtenau im Waldviertel Kornberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordwestlichen Ortsausgang Lichtenau im Waldviertel Loiwein: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden x an der L 7045 Lichtenau im Waldviertel Mosersiedlung Großreinprechts: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Lichtenau im Waldviertel Taubitz: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Südosten an der L 7062 Lichtenau im Waldviertel Wurschenaigen: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nördlichen Ortsausgang Lichtenau im Waldviertel Wurschenaigen: Grenze der bestehenden Bebauung am x südöstlichen Ortsausgang Baulandsplitter am Weinberg: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Maria Laach am Jauerling Baulandsplitter östlich Felbring: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Maria Laach am Jauerling Benking: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Maria Laach am Jauerling Hinterkogel: bestehende Grenze der Baulandwidmung x www.ris.bka.gv.at Seite 5 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Maria Laach am Jauerling Kuffarn: bestehende Grenze der Baulandwidmung am östlichen x Ortsausgang Maria Laach am Jauerling Maria Laach: erweiterte Grenze der Baulandwidmung im x Süden Maria Laach am Jauerling Maria Laach: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordwestlichen Ortsausgang Maria Laach am Jauerling Schlaubing: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Baumgarten: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Westen Mautern an der Donau Hundsheim: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang an der B 33 Mautern an der Donau Mautern: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang Mautern an der Donau Mautern: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden x Mautern an der Donau Mauternbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Osten Mühldorf Amstall und Siedlungssplitter: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Mühldorf Elsarn: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südlichen x Ortsausgang Mühldorf Mühldorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südwestlichen Ortsausgang an der L 7130 Mühldorf Mühldorf: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am x südwestlichen Ortsausgang Mühldorf Ötz: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden, x Westen und Süden Mühldorf Ötz: bestehende Grenze der Baulandwidmung am nördlichen x Ortsausgang Mühldorf Povat: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Mühldorf Siedlungsgebiet im Osten von Mühldorf: bestehende Grenze x der Baulandwidmung Mühldorf Siedlungssplitter im Osten von Trandorf: bestehende Grenze x der Baulandwidmung Mühldorf Siedlungssplitter nördlich von Ötz: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Mühldorf Thurn: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Mühldorf Trandorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am westlichen Ortsausgang Mühldorf Trandorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden x Baulandsplitter südlich Eggendorf: bestehende bzw. erweiterte x Grenze der Baulandwidmung im Süden Paudorf Eggendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsende Paudorf Höbenbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Osten x Paudorf Höbenbach: erweiterte bzw. bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Norden und Nordwesten Paudorf Höbenbach: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsende Paudorf Krustetten: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nördlichen Ortsausgang Paudorf Krustetten: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordwestlichen Ortsausgang Paudorf Meidling: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Süden x Paudorf Paudorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden x Paudorf Paudorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden x an der L 7104 Paudorf Tiefenfucha: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang www.ris.bka.gv.at Seite 6 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Paudorf Tiefenfucha (Lichten Winkel): bestehende Grenze der x Baulandwidmung am südlichen Ortsende Marbach im Felde: erweiterte Grenze der Baulandwidmung bis x zum Weg Rastenfeld Niedergrünbach: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsausgang Rastenfeld Rastenfeld - Siedlungssplitter im Norden an der B 38: x bestehende Grenze der Baulandwidmung Rohrendorf - Siedlungssplitter nördlich der Bahn: bestehende x Grenze der Baulandwidmung Rohrendorf bei Krems Rohrendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordöstlichen Ortsausgang am östlichen Rand der Baulandwidmung Rohrendorf bei Krems Rohrendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordöstlichen Ortsausgang am westlichen Rand der Baulandwidmung Rohrendorf bei Krems Rohrendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsausgang Rossatz-Arnsdorf Bacharnsdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Rossatz-Arnsdorf Rossatz: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang Rossatz-Arnsdorf Rossatz: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am östlichen x Ortsausgang nördlich der B 33 bis zur erweiterten Grenze des Bauland-Wohngebietes zum westlichen Ortsausgang von Rossatzbach Rossatz-Arnsdorf St. Lorenz: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Sankt Leonhard am Hornerwald Jägerbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Sankt Leonhard am Hornerwald Kasernenhütten: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Sankt Leonhard am Hornerwald Oberes Garser Straßenfeld: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Osten an der LH 58 Sankt Leonhard am Hornerwald St. Leonhard: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Südosten Sankt Leonhard am Hornerwald St. Leonhard: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Osten an der LH 58 Sankt Leonhard am Hornerwald Steinere Stiege: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden, Osten, Süden und Westen Sankt Leonhard am Hornerwald Wilhalm: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Osten Sankt Leonhard am Hornerwald Wolfshoferamt: erweiterte Grenze der Baulandwidmung in x Richtung Westen Schönberg am Kamp Altenhof (nördlicher Ortsteil): bestehende Grenze der x Baulandwidmung Schönberg am Kamp Baulandsplitter östlich der B 37: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Norden Schönberg am Kamp Baulandsplitter östlich der B 37: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Süden Schönberg am Kamp Fernitz: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Schönberg am Kamp Freischling nördlicher Ortsteil: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Norden Schönberg am Kamp Mollands: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nördlichen und nordöstlichen Ortsausgang Schönberg am Kamp Mollands: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsausgang Schönberg am Kamp Plank: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Schönberg am Kamp Plank: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Osten x Schönberg am Kamp Schönberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordwestlichen Ortsausgang www.ris.bka.gv.at Seite 7 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Schönberg am Kamp Schönberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang in Richtung Mollands Schönberg am Kamp Schönberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Osten x Schönberg am Kamp Schönberg-Neustift: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Schönberg am Kamp Stiefern: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nördlichen Ortsausgang Schönberg am Kamp Stiefern: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang Schönberg am Kamp Teich: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Senftenberg Hofstatt: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang Senftenberg Imbach: bestehende bzw. erweiterte Baulandgrenze am x östlichen Ortsende Senftenberg Imbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden x Senftenberg Meislingeramt - nördl. Baulandsplitter: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Senftenberg Meislingeramt: bestehende Baulandwidmung am östlichen x Ortsausgang Senftenberg Senftenberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsausgang Senftenberg Senftenberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden am westlichen Ortsausgang Senftenberg Senftenberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden Senftenberg Siedlungssplitter an der L 7078: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Spitz Spitz, rotes Tor: bestehende Grenze der Baulandwidmung an x den nördlichen Ortsausgängen Spitz Spitz: bestehende Grenze der Baulandwidmung am Ortsrand x zur Donau Spitz Vießling: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang Straß im Straßertale Elsarn: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am östlichen Ortsausgang Straß im Straßertale Elsarn: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südlichen x Ortsausgang Straß im Straßertale Elsarn: bestehende Grenze der Baulandwidmung am westlichen x Ortsausgang Straß im Straßertale Strass: bestehende Grenze der Baulandwidmung am nördlichen x Ortsausgang Straß im Straßertale Strass: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am östlichen x Ortsausgang Straß im Straßertale Strass: bestehende Grenze der Baulandwidmung am östlichen x Ortsausgang an der L 43 Straß im Straßertale Wiedendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordwestlichen Ortsausgang Straß im Straßertale Wiedendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südwestlichen Ortsausgang Stratzing: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsausgang Stratzing Stratzing: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am östlichen x Ortsausgang Himberg südwestlicher Siedlungssplitter: bestehende Grenze x der Baulandwidmung Weinzierl am Walde Ostra: bestehende Grenze der Baulandwidmung am westlichen x Ortsausgang Weinzierl am Walde Reichau: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsausgang www.ris.bka.gv.at Seite 8 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Weinzierl am Walde Stixendorf Süden: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Süden Weinzierl am Walde Stixendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nördlichen Ortsausgang Weinzierl am Walde Stixendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südöstlichen Ortsausgang Weinzierl am Walde Stixendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südwestlichen Ortsausgang Weinzierl am Walde Weinzierl: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nördlichen, westlichen und südöstlichen Ortsausgang Weißenkirchen in der Baulandsplitter zwischen Joching und Weißenkirchen: x bestehende Grenze der Baulandwidmung Weißenkirchen in der Wachau Joching: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am x nordöstlichen Ortsausgang Weißenkirchen in der Wachau Joching: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am x südwestlichen Ortsausgang Weißenkirchen in der Wachau Joching: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang Weißenkirchen in der Wachau Joching: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordwesten Weißenkirchen in der Wachau St. Michael: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Weißenkirchen in der Wachau Weißenkirchen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden und Osten Weißenkirchen in der Wachau Weißenkirchen-Joching: erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am südwestlichen Ortsausgang entlang der bestehenden Bebauung Weißenkirchen in der Wachau Wösendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordwestlichen Ortsausgang Weißenkirchen in der Wachau Wösendorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am nordöstlichen Ortsausgang an der B 3 Weißenkirchen in der Wachau Wösendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordwesten VB Lilienfeld Annaberg Annaberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordosten Annaberg Baulandsplitter an der B 20: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Eschenau Eschenau, Sonnleitgraben: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Norden Eschenau Eschenau: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Eschenau Eschenau: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Osten u. Süden Hainfeld Baulandsplitter Richtung Klammhöhe: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Hainfeld Baulandsplitter westlich Obermaierhöfen: bestehende Grenze x der Baulandwidmung Hainfeld Baulandsplitter zwischen Gstettl und Hainfeld: bestehende x Grenze der Baulandwidmung im Nordosten, Südosten und Südwesten Hainfeld Gstettl: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Osten, Norden und im Westen Hainfeld Hainfeld, nördlich der Bahn: bestehende bzw. erweiterte x Grenze der Baulandwidmung im Norden Hainfeld Hainfeld, südlich der B 18: bestehende bzw. erweiterte Grenze x der Baulandwidmung im Süden entlang der Höhenschichtlinie Hainfeld Kaufmannsiedlung: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Hainfeld Obermaierhöfen: bestehende Grenze der Baulandwidmung x www.ris.bka.gv.at Seite 9 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Hainfeld Ramsaubachtal: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Süden Hainfeld Ramsaubachtal: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Südwesten Hainfeld Siedlung an der B 18: bestehende Grenze der Baulandwidmung x im Westen Hohenberg Thorhofgraben: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Kaumberg Kaumberg: bestehende bzw. um eine Bauplatztiefe erweiterte x Grenze der Baulandwidmung im Norden Kaumberg Kaumberg: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Süden und Südwesten Kleinzell Baulandsplitter am Seitenbach: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Kleinzell Fensterbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Kleinzell Hölle: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Kleinzell Innerhallbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Lilienfeld Ortsteil südlich der Traisen, Stiftsbereich: bestehende Grenze x der Baulandwidmung im Süden Mitterbach am Erlaufsee Baulandsplitter bei Trettelhof: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Westen Mitterbach am Erlaufsee Seerotte: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Süden Mitterbach am Erlaufsee Siedlung Richtung Kapschhof: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Nordwesten Ramsau Ramsau: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am westlichen Ortsausgang Ramsau Ramsau: erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Westen x Ramsau Ramsau nördlicher Ortsteil: bestehende bzw. erweiterte Grenze x der Baulandwidmung im Norden Ramsau Unterried: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Rohrbach an der Gölsen Bernreith: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden x Rohrbach an der Gölsen Oberrohrbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordwesten Rohrbach an der Gölsen Rohrbach: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Nordosten an der LH 132 Sankt Aegyd am Neuwalde Kernhof: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Westen x Sankt Aegyd am Neuwalde Oberkeerweg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden, Osten, Süden und Westen Sankt Aegyd am Neuwalde St. Aegyd - Baulandsplitter im Süden: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Sankt Veit an der Gölsen Kropfsdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Westen, Norden und Nordosten Sankt Veit an der Gölsen St. Veit nördlich der Bahn: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Norden Sankt Veit an der Gölsen Wiesenfeld: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Süden Sankt Veit an der Gölsen Wiesenfeld: erweiterte Grenze der Baulandwidmung im x Südwesten Traisen Reisenbachtal - südl. Kulmhof: bestehende bzw. erweiterte x Grenze der Baulandwidmung im Süden und Südwesten Traisen Ritzengrub: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden Traisen Traisen - Siedlungsteil gegenüber der Einmündung der B 18: x bestehende Grenze im Westen und Norden Traisen Traisen - westlich der Annenhofsiedlung: bestehende Grenze x der Baulandwidmung im Südwesten Türnitz Rempel: bestehende Grenze der Baulandwidmung x www.ris.bka.gv.at Seite 10 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG VB Sankt Pölten Audorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Altlengbach Außermanzing: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Süden Altlengbach Baulandsplitter im Ödengraben: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Altlengbach Kohlreith (Hochfeld): bestehende Grenze der Baulandwidmung x Altlengbach Linden: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Altlengbach Nest: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden, x Osten und Südosten Altlengbach Siedlung am Güterweg Auhofstraße: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Altlengbach Siedlung an der Dorfwiesen: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Norden und Westen Altlengbach Siedlung an der Edelbauerstraße: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Altlengbach östliche Siedlung an der Großgrabenstraße: bestehende bzw. x erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Norden, Osten, Süden und Westen Altlengbach westliche Siedlung an der Großgrabenstraße: bestehende x Grenze der Baulandwidmung Altlengbach Siedlung an der Gschaidstraße (LH 125): bestehende Grenze x der Baulandwidmung Altlengbach Siedlung an der Höferstraße: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Altlengbach Siedlung an der Kleinbergstraße: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Altlengbach Siedlung an der Koglstraße: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Altlengbach Siedlung an der Kohlhöflergasse: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Altlengbach Siedlung an der Sandlhofstraße: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Altlengbach Siedlung bei Hochstraß: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Altlengbach Siedlung Steineckl: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Altlengbach Siedlungssplitter an der Steinecklstraße: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Asperhofen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung an der B 19 Asperhofen Baulandsplitter südöstlich von Erlaa: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Asperhofen Eichberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Asperhofen Erlaa: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Asperhofen Geigelberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Asperhofen Grabensee: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden Asperhofen Groß-Graben: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Asperhofen Haghöfen: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Osten x Asperhofen Johannesberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Süden Asperhofen Kleingraben: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Asperhofen Siegersdorf: bestehende bzw. erweiterte (ca. 20 m) Grenze der x Baulandwidmung im Norden Asperhofen Siegersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Osten Asperhofen Weinzierl: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x www.ris.bka.gv.at Seite 11 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Baulandwidmung am nördlichen Ortsausgang Böheimkirchen Baulandsplitter bei Rapoltendorf: bestehende Grenze der x Baulandwidmung (Ziegeldorf) Böheimkirchen Dürnhag: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordosten Böheimkirchen Furth - Außerkasten: bestehende Grenze der Baulandwidmung x am südöstlichen Ortsausgang an der LH 110 Böheimkirchen Jeutendorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden an der L 5076 Böheimkirchen Jeutendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Süden x Böheimkirchen Lanzendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden Böheimkirchen Siebenhirten: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Westen und Norden Böheimkirchen Untergrafendorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze an der LH x 110 Brand-Laaben Baulandsplitter an der LH 119 und der LH 110: bestehende x Grenze der Baulandwidmung Brand-Laaben Brand: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Osten x Brand-Laaben Klamm: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nördlichen Ortsausgang an der LH 119 Brand-Laaben Laaben: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am westlichen Ortsausgang Brand-Laaben Pyrath: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Brand-Laaben Siedlungen an der L 5096 zwischen Klamm und Stollberg: x bestehende Grenzen der Baulandwidmung an den vorhandenen Ortsausgängen im Osten und Westen Brand-Laaben Siedlungsteile an der LH 119: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Baulandsplitter im Süden von Hinterleiten: bestehende Grenze x der Baulandwidmung Eichgraben Hinterleiten: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordosten und Osten Eichgraben Hutten: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden x Eichgraben Hutten: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Südosten x Eichgraben Hutten: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Südwesten Eichgraben Knagg - Ottenheim: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden, Süden und Südwesten Eichgraben Ottenheim: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Osten, Süden und Westen Baulandsplitter im Fischbachtal: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Süden Frankenfels Baulandsplitter westlich der Pernarotte: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Frankenfels Frankenfels: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Frankenfels Frankenfels: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Westen Frankenfels Laubenbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Frankenfels Rosenbühelrotte: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Frankenfels Tiefgrabenrotte: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Frankenfels Wiesrotte-Taxberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung x im Süden Grillenhöfe: erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Osten x Gerersdorf Hofing: erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Westen x Stein-Eichberg: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden und Osten www.ris.bka.gv.at Seite 12 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Hafnerbach Wimpassing: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Süden Hafnerbach Windschnur: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Haunoldstein: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Westen Haunoldstein westlichen Pielachhäuser: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Haunoldstein östlichen Pielachhäuser: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Osten, Süden und Westen Haunoldstein Pottschollach: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsausgang Ossarn: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Osten x Herzogenburg Wielandsthal: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden Herzogenburg Wielandsthal: erweiterte Grenze der Baulandwidmung bis vor x die Geländekante im Süden Hofstetten-Grünau Bauland westlich Bachbauer: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Hofstetten-Grünau Grünau: bestehende bzw. erweiterte Baulandwidmung im x Norden und Westen Hofstetten-Grünau Grünsbachtal: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Süden, Westen und Norden Hofstetten-Grünau Hofstetten: erweiterte Grenze der Baulandwidmung im x Nordosten Hofstetten-Grünau Mainburg: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Süden und Westen Hofstetten-Grünau Siedlung im Osten von Mainburg: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Hofstetten-Grünau Siedlungsteil südlich der Pielach: bestehende bzw. erweiterte x Grenze der Baulandwidmung im Süden und Osten Inzersdorf-Getzersdorf Getzersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung bis zur Geländekante im Westen Inzersdorf-Getzersdorf Getzersdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Osten an der L 5016 Inzersdorf-Getzersdorf Getzersdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Süden an der L 5012 Inzersdorf-Getzersdorf Inzersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am westlichen Ortsausgang Inzersdorf-Getzersdorf Inzersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Nordosten, Norden und Nordwesten Inzersdorf-Getzersdorf Walpersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Süden an der LH 110 Inzersdorf-Getzersdorf Wetzmannsthal: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am östlichen Ortsausgang Inzersdorf-Getzersdorf Wetzmannsthal: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden und Nordosten Etzersdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsausgang Kapelln Kapelln: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nördlichen Ortsausgang Kapelln Kapelln: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Westen x Karlstetten: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Karlstetten Karlstetten: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Osten Kasten bei Böheimkirchen Baulandsplitter zwischen Kasten und Steinabruck: bestehende x bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am östlichen www.ris.bka.gv.at Seite 13 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Ortsausgang Kasten bei Böheimkirchen Fahrafeld: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsausgang Kasten bei Böheimkirchen Kasten: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Nordwesten Kasten bei Böheimkirchen Steinabruck: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Westen Kirchberg an der Pielach Äußere Marbachmühle: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden, Osten, Süden und Westen Kirchberg an der Pielach Baulandsplitter bei Dobersnigg: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Kirchberg an der Pielach Baulandsplitter im Gölsnitzgraben: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Kirchberg an der Pielach Baulandsplitter westlich von Tradigist: bestehende bzw. x erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Norden, Osten, Süden und Westen (Tradigistdorf) Kirchberg an der Pielach Breimühl: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Kirchberg an der Pielach Großschindleck: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Kirchberg an der Pielach Innere Marbachmühle: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Kirchberg an der Pielach Marbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden x Kirchberg an der Pielach Marbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Westen x Kirchberg an der Pielach Schwerbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordosten Kirchberg an der Pielach Schwerbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordwesten Kirchberg an der Pielach Siedlungssplitter im Soisbachtal: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Kirchberg an der Pielach Siedlungssplitter im Tradigisttal: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Kirchberg an der Pielach Soisgegend (Rehgraben): bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Süden Kirchberg an der Pielach Tradigist: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden x Kirchberg an der Pielach Unterhaus: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Kirchberg an der Pielach Warth: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Südosten x Doppel: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südwestlichen Ortsausgang Kirchstetten Doppel: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordosten Kirchstetten Fuchsberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsausgang Kirchstetten Hinterholz: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Südwesten Kirchstetten Im Hag: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Süden x Kirchstetten Kirchstetten-Nord: bestehende Grenze der Baulandwidmung x im Süden Kirchstetten Kirchstetten-Süd: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden Kirchstetten Paltram: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nordöstlichen Ortsausgang Kirchstetten Totzenbach: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Osten und Norden Kirchstetten Waasen: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Süden x und Südosten Baulandsplitter südlich Dobersnigg: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Loich Loich: bestehende Grenze der Baulandwidmung am nördlichen x Ortsausgang www.ris.bka.gv.at Seite 14 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Loich Loich: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Osten x Maria-Anzbach Burgstall: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x nördlichen Ortsausgang Maria-Anzbach Burgstall: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordwesten Maria-Anzbach Burgstall: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Südwesten Maria-Anzbach Furth: bestehende Grenze der Baulandwidmung am westlichen x Ortsausgang Maria-Anzbach Götzwiesen: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Maria-Anzbach Groß Raßberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden und Westen Maria-Anzbach Gschwendt: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Maria-Anzbach Knagg: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Maria-Anzbach - Siedlungsgebiet südlich der Bahn: bestehende x bzw. im Westen erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Süden Maria-Anzbach Meierhöfen: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Westen und Süden Maria-Anzbach Siedlung an der B 44: bestehende Grenze der Baulandwidmung x im Norden, Osten und Westen Maria-Anzbach Siedlung an der L 2251: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Maria-Anzbach Unteroberndorf: bestehende bzw. bis zur Geländestufe x erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Norden Maria-Anzbach Unteroberndorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Osten Markersdorf-Haindorf Haindorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Osten Markersdorf-Haindorf Siedlungssplitter bei Mitterau: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Michelbach Mayerhöfen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Michelbach Michelbach Markt: bestehende Grenze der Baulandwidmung x im Süden Baulandsplitter westlich von Dietersberg: bestehende Grenze x der Baulandwidmung Neidling Dietersberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden Neidling Enikelberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsausgang Neidling Enikelberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Westen, Norden und Süden Neidling Flinsbach: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Neidling Griechenberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Westen und am westlichen Ortsausgang Almersberg: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Neulengbach Baulandsplitter westlich von Ollersbach: bestehende Grenze x der Baulandwidmung Neulengbach Ebersberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Westen Neulengbach Laa an der Tulln: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Neulengbach Markersdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x südlichen Ortsausgang Neulengbach Ollersbach, Tausendblum: bestehende bzw. erweiterte Grenze x der Baulandwidmung im Norden, Osten, Süden und Westen www.ris.bka.gv.at Seite 15 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Neulengbach Siedlung bei Unterdambach: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Neulengbach St. Christophen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am westlichen Ortsausgang Neulengbach Stocket: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Westen und Süden Neulengbach Straß: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Süden und x Norden Neulengbach Unterdambach: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Süden Neulengbach Untereichen: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Neulengbach Unterwolfsbach: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Osten Neustift-Innermanzing Almerberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Neustift-Innermanzing Barbaraholz: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Neustift-Innermanzing Neustift: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden x Neustift-Innermanzing Oberkühberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Osten, Südosten und Süden Neustift-Innermanzing Siedlungssplitter südlich Almerberg: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Neustift-Innermanzing Wolfsgrub: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Nußdorf ob der Traisen Franzhausen: bestehende bzw. um eine Parzellentiefe x erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Osten an der L 5005 Nußdorf ob der Traisen Franzhausen: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Westen Nußdorf ob der Traisen Nußdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Westen x Nußdorf ob der Traisen Reichersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Osten (an der L 5013) Nußdorf ob der Traisen Reichersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Westen Nußdorf ob der Traisen Reichersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden an der Böschung bzw. an der Straße Nußdorf ob der Traisen Ried: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Westen x Nußdorf ob der Traisen Theyern: erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Westen x Ober-Grafendorf Baumgarten: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Osten Ober-Grafendorf Obergrafendorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze im Osten x Obritzberg-Rust Hofstetten, Neustift: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Westen Obritzberg-Rust Obritzberg, Landhausen: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Süden Obritzberg-Rust Thallern: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Prinzersdorf - Ortsteil südlich der Westbahn: erweiterte Grenze x der Baulandwidmung im Osten Baulandsplitter zwischen Getzersdorf und Schnabling: x bestehende Grenze der Baulandwidmung Pyhra Burbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsausgang Pyhra Gattring: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Pyhra Kirchweg: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am nördlichen und am südlichen Ortsausgang Pyhra Pyhra: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordwesten an der L 5101 Pyhra Raking: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden x Pyhra Reichenhag: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x www.ris.bka.gv.at Seite 16 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG östlichen Ortsausgang Pyhra Schauching: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordwesten und Norden Pyhra Wald: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Westen x Rabenstein an der Pielach Ausgang des Königsbachtales: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Westen Rabenstein an der Pielach Rabenstein: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Süden x Rabenstein an der Pielach Siedlungsteil im Königsbachtal: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Rabenstein an der Pielach Siedlungsteil westlich des Hauptortes: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Norden, Süden und Westen Rabenstein an der Pielach Steinklamm, östlicher Siedlungsteil: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Rabenstein an der Pielach Steinklamm: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden Rabenstein an der Pielach Tradigist: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Westen und Norden Rabenstein an der Pielach Tradigist: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsausgang an der L 5217 Rabenstein an der Pielach Tradigist: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Süden Rabenstein an der Pielach Warth: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Nordosten Sankt Margarethen a.d. Sierning St. Margarethen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Nordosten Sankt Margarethen a.d. Sierning Unterradl: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordosten, Osten und Südosten Sankt Margarethen a.d. Sierning Wilhersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Nordosten an der B 29 Schwarzenbach an der Pielach Baulandsplitter östlich dem Ortsgebiet von Schwarzenbach: x bestehende Grenze der Baulandwidmung Schwarzenbach an der Pielach Obertal: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Schwarzenbach an der Pielach Schwarzenbach: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden Kuffern: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Statzendorf Statzendorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Osten Stössing Baulandsplitter nördlich von Hochgschaid an der L 2312: x bestehende Grenze der Baulandwidmung Stössing Baulandsplitter nördlich von Hochgschaid: bestehende Grenze x der Baulandwidmung Stössing Hendelgraben: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Nordwesten Stössing Hochgschaid: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x östlichen Ortsausgang Stössing Siedlungssplitter südöstlich von Stössing: bestehende Grenze x der Baulandwidmung Stössing Siedlungsteil südlich Grabenbauern: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Frauendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden und Osten Traismauer Gemeinlebarn: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden und Nordosten Traismauer Hilpersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden und Osten Traismauer St. Georgen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden www.ris.bka.gv.at Seite 17 von 18 [organ]

GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Traismauer Traismauer: bestehende bzw. erweiterte (bis zur Geländekante) x Grenze der Baulandwidmung südlich der Bahnlinie Traismauer Wagram ob der Traisen: bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Westen Traismauer Waldletzberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Osten Traismauer Waldletzberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Süden Dietmannsdorf (Altort): bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Süden westlich der Straße Weinburg Dietmannsdorf (Neubaugebiet): bestehende Grenze der x Baulandwidmung im Norden westlich der Straße Weinburg Eck: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Weinburg Engelsdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Weinburg Klangen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Osten Weinburg Öd: bestehende Grenze der Baulandwidmung x Weinburg Siedlungsteil am Kuhberg: bestehende Grenze der x Baulandwidmung Weinburg Weinburg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden x Weinburg Weinburg: bestehende bzw. bis zum Güterweg erweiterte x Grenze der Baulandwidmung im Südwesten Weißenkirchen an der Perschling Murstetten: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am nordöstlichen Ortsausgang Weißenkirchen an der Perschling Perschling: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am südöstlichen Ortsausgang Weißenkirchen an der Perschling Weißenkirchen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am nördlichen Ortsausgang Wilhelmsburg Kreisbach: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden Wilhelmsburg Pömmern: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung am westlichen Ortsausgang Wilhelmsburg Pömmern: erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Süden x Wilhelmsburg Wilhelmsburg: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden und Nordwesten Wölbling Ambach: bestehende Grenze der Baulandwidmung am x westlichen Ortsausgang Wölbling Kühstandsiedlung: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Süden an der L 5042 Wölbling Landersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Norden und Richtung Kühstandsiedlung Wölbling Landersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der x Baulandwidmung im Süden Wölbling Oberwölbling: bestehende bzw. bis zur Geländekante x erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Norden Wölbling Ratzersdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Norden und Nordwesten Wölbling Unterwölbling: bestehende bzw. um eine Parzellentiefe x erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Norden Wölbling Unterwölbling: bestehende Grenze der Baulandwidmung im x Nordwesten und Nordosten Wölbling Viehausen: bestehende Grenze der Baulandwidmung x

www.ris.bka.gv.at Seite 18 von 18