Donnerstag, 2. Mai 2019 Ausgabe 18 / Jahrgang 26

Herrenberg Affstätt Gültstein Haslach Kayh Kuppingen Mönchberg Oberjesingen

Jerg Ratgeb Führung am 5. Mai

Jerg Ratgeb zählt zu den wichtigs- ten deutschen Künstlern des 16. Jahrhunderts. Zur Erinnerung an diesen Künstler hat eine Bürger- gruppe in Herrenberg einen Skulp- turenpfad geplant und dafür 25 Werke namhafter Künstler aus Ba- den-Württemberg und darüber hin- aus gewonnen. Bei einer kostenlosen Führung am Sonntag, 5. Mai, mit Walter Grand- jot bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die unterschiedlichen bildhauerischen Materialien und Techniken, welche die Bildhauer bei den verschiedenen Blick in die Stiftskirche: Frühe Hallenkirche und gotisches Bauwerk Skulpturen angewandt haben. Treff- punkt für die Führung ist um 16 Uhr am Die Stiftskirche prägt das Stadtbild von Herrenberg wie kein zweites Bauwerk: Am kommenden Sonntag, 5. Mai, fndet eine Bahnhofsvorplatz. Der Skulpturenpfad Führung durch die Stiftskirche, die liebevoll auch „Glucke“ genannt wird, statt. Über 700 Jahre wechselvoller Geschichte beginnt am Bahnhof und führt durch spiegeln sich im Bau und in der Ausstattung dieser Kirche. Die Stiftskirche ist eine der frühesten Hallenkirchen Schwabens die Altstadt bis zum Schlossberg hin- und ein charakteristisches Bauwerk der Gotik. Treffpunkt mit Gästeführer Gernot Heer ist um 15 Uhr vor der Stiftskirche. auf. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Diese Führung ist ein kostenloses Angebot der Stadt Herrenberg. Bürgerentscheid am 26. Mai Personal- Informationen im Amtsblatt und im Internet versammlung

„Stimmen Sie zu, dass ein Geschäfts- ten Monaten geriet das Projekt immer Meinung bilden können. Am Donners- Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- haus und eine öffentliche Tiefgarage/ mehr in den Fokus der Öffentlichkeit, tag, 16. Mai fndet um 19 Uhr in der ter der Stadtverwaltung Herrenberg Parkhaus an der Hindenburgstraße mit ganz unterschiedlichen Wahrneh- Stadthalle eine Bürgerversammlung und der Stadtwerke fndet am Mitt- westlich der Volksbank gebaut wer- mungen, Meinungen und Wünschen. statt. Dabei diskutieren Vertreterinnen woch, 8. Mai, eine Personalversamm- den?“ – Diese Frage können die Wäh- Der Bürgerentscheid soll nun Klarheit und Vertreter verschiedener Gruppen lung statt. Deshalb sind die städti- lerinnen und Wähler am Wahlsonntag, bringen, wie es in dieser Frage weiter- und Positionen das Für und Wider des schen Ämter an diesem Tag nur bis 12 26. Mai mit Ja oder Nein beantwor- gehen soll. Vorhabens. Uhr geöffnet. Die Kindertagesstätten ten und damit bestimmen, ob dieses sind ab 12.30 Uhr geschlossen. Die Vorhaben realisiert wird. Wie funktioniert der Bürgerentscheid? Fragen? Kernzeitbetreuung fndet an diesem Wahlberechtigt sind alle Deutschen Wer noch weitere offene Fragen hat Tag bis 13.00 Uhr statt. Im Mittelteil dieser Amtsblatt-Ausgabe und EU-Bürger/innen, die am Wahl- oder Informationen braucht, um sich liegt eine Informationsbroschüre bei, sonntag mindestens 16 Jahre alt sind eine Meinung zu bilden, kann diese die das Vorhaben erläutert. Die Argu- und seit mindestens drei Monaten bei der Stadtverwaltung einreichen. mente für und gegen das Projekt sind in Herrenberg wohnen. Die Frage ist Die Antworten werden gebündelt und In dieser Ausgabe hier benannt und die Fraktionen des entschieden, wenn eine Mehrheit der soweit möglich bei der Bürgerver- Aktuelles...... 2 Gemeinderats sowie der Oberbürger- gültigen Stimmen mit Ja oder Nein sammlung beantwortet. Die Fragen Kulturelles...... 7 meister erläutern ihre Haltung dazu in gestimmt hat und diese Mehrheit min- können über die Homepage, per E-Mail Amtliche Bekanntmachungen.. 10 persönlichen Stellungnahmen. destens 20 Prozent der Stimmberech- an [email protected] oder tigten beträgt. Wird das Quorum nicht schriftlich bei der Stadtverwaltung Informationen...... 14 Um was geht es? erreicht, hat der Gemeinderat über die Herrenberg, Stabsstelle Steuerung Notdienste...... 15 Die Stadt plant auf der städtischen Frage zu entscheiden. und Kommunikation, Stichwort: Bürge- Herrenberg...... 18 Freifäche westlich der Volksbank ein rentscheid, Marktplatz 5, 71083 Her- Affstätt...... 32 Geschäftshaus und eine öffentliche Informieren und entscheiden renberg eingereicht werden. Kuppingen...... 32 Tiefgarage beziehungsweise ein öf- Neben dem Amtsblatt bietet die städ- Oberjesingen...... 37 fentliches Parkhaus. Nach vielen Vo- tische Internetseite unter www.herren- Die Sonderbeilage fnden Sie im Haslach...... 40 rüberlegungen sind die Planungen berg.de/bürgerentscheid zahlreiche Mittelteil dieses Amtsblatts nach Gültstein...... 41 jetzt so weit gediehen, dass die Stadt Informationen zu dem Thema, damit Seite 30 und unter www.herren- Kayh...... 44 im November beauftragt wurde, mit sich die Wählerinnen und Wähler über berg.de/bürgerentscheid Investoren zu verhandeln. In den letz- das Vorhaben informieren und eine Mönchberg...... 45 Donnerstag, 2. Mai 2019 2 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 schüler machen Praktikum Ausbildung bei der Stadt Herrenberg Sonntag, 12. Mai Neun Schülerinnen und Schüler die Stadt Herrenberg“, so die Teilneh- machten sich in den Osterferien merin Anna-Lena Döffnger aus Aid- schlau, wie das Leben nach der lingen. Christine Geisler, Schülerin im in der Alten Turnhalle in Herrenberg Schule für sie aussehen könnte. Be- Herrenberger Andreae-Gymnasium reits zum achten Mal bot die Stadt hätte sogar gerne noch einen zweiten Herrenberg eine Praktikumswoche Bereich kennengelernt. in den Osterferien an. Und wieder Höhepunkt und Abschluss der Woche einmal wurde das Angebot von den war das Bewerbertraining. Wie sieht jungen Leuten gerne genutzt. ein gutes Anschreiben aus? Übungen für Gruppen- und Einzelgespräche und Dumbo Die Auszubildenden aus der Stadtver- der Besuch von Personalleiterin Anja 15 Uhr Eintritt: 5 EURO FSK: ab 6 115min waltung hatten sich ein interessantes Sobkowiak boten den interessierten und abwechslungsreiches Programm Schülerinnen und Schülern Gelegen- Zirkusstar Holt Farrier (Colin Farrell) muss sich für die Jugendlichen einfallen lassen. heit, aus erster Quelle zu erfahren, auf nach dem Krieg um einen kleinen Elefanten Ein Rundgang zu verschiedenen städ- was es bei der Bewerbung ankommt. kümmern, der aufgrund seiner großen Ohren tischen Einrichtungen, Präsentation Dass die Praktikantinnen und Prakti- zur Zielscheibe fieser Witzeleien wird. Sein der vielfältigen Ausbildungsberufe kanten ihre Ferien für die Berufsori- Name: Dumbo. Als Holts Kinder Milly und Joe und spielerisches Kennenlernen der entierung geopfert haben, haben sie jedoch herausfinden, dass ihr dickhäutiger Stadt Herrenberg waren Aktionen des allesamt nicht bereut. Freund fliegen kann, wendet sich das Blatt: theoretischen Teils. Zwei Tage waren Dumbo wird an der Seite von Akrobatin Colette die Praktikantinnen und Praktikanten Fragen zur Ausbildung Marchant schnell zur großen Nummer im dann in unterschiedlichen Bereichen Für Fragen rund um das Thema Aus- Vergnügungspark Dreamland. Doch er muss sich der Stadt, vom Bürgerschaftlichen bildung bei der Stadt Herrenberg ste- in Acht nehmen, im Dreamland ist nämlich nicht Engagement bis zum Amt für Technik, hen Clivia Schuker und Nadja Fauß aus alles so perfekt, wie es scheint... Umwelt, Grün, eingesetzt und schnup- der Personalabteilung unter der Tele------perten Praxis-Luft. fonnummer 924 391 bzw. -379 gerne Rechnungen buchen, Verträge er- zur Verfügung. Zudem fndet sich viel stellen oder auch Knöllchen verteilen Wissenswertes zum Thema Ausbildung stand beispielsweise auf dem Pro- auf der Herrenberger Homepage www. gramm. „Es war ein toller Einblick in herrenberg.de. Die Goldfische 17.15 Uhr Eintritt: 6 EURO FSK: ab 12 Länge: 112 min

Oliver (Tom Schilling) ist Banker und führt ein Leben auf der Überholspur, das eines Tages ein abruptes Ende findet, als er mit 230 Km/h einen Unfall auf der Autobahn baut. Als er im Krankenhaus wieder aufwacht, sieht er sich mit einer verheerenden Diagnose konfrontiert: Querschnittslähmung. Eigentlich ist nun ein mehrmonatiger Reha-Aufenthalt im Krankenhaus geplant, doch Oliver fällt schon bald die Decke auf den Kopf und so landet er schließlich in einer Behinderten-WG mit dem Namen „Die Goldfische“. Betreut werden sie von der idealistischen Laura (Jella Informative Praktikumswoche in den Osterferien, hinten v.l.n.r.: Auszubildende Leonie Geißler und Mona Schondelmaier, Christine Geisler, Jakob Wolpold, Philine Wacker, Hellen Wacker, Edwin Haase), Schnell reift in Oliver ein Plan: Er will mit der Gruppe als Tarnung eine Reise in Gerzic, Auszubildende Tina Funk und Larissa Klein.Vorne v.l.n.r.: Maja Hübner, Anna-Lena Döffnger, die Schweiz unternehmen, wo er einen Haufen Schwarzgeld gebunkert hat… Silas Eichling, Julia Neumann. ------Herzinfarkt bei Frauen Arzt-Patienten-Forum zum Thema Monsieur ronararterien), wird ein Teil des Herz- muskels nicht mehr mit Sauerstoff und Claude 2 Nährstoffen versorgt. Dr. med. Marc Lohrengel, Leitender Arzt der Klinik für 19.30 Uhr Eintritt: 6 EURO Innere Medizin – Kardiologie im Her- FSK: ab 12 Länge 99min Welche Prävention und Therapie gibt renberger Krankenhaus, erläutert an es bei Herzinfarkt? Diese und andere dem Abend die Unterschiede bei den Monsieur Claude Verneuil und Fragen beantworten Fachärzte beim Symptomen, die Ursachen und Risiko- seine Frau Marie blicken auf Arzt-Patienten-Forum am Donners- faktoren, die zu einem Herzinfarkt bei eine bewegte Zeit zurück: tag, 2. Mai, um 19 Uhr in der vhs Männern und Frauen führen können Nachdem ihre vier Töchter ausgesprochen multikulturell geheiratet haben, ist das Herrenberg, Raum 206. und geht auf Therapie- und Vorsorge- Ehepaar nicht mehr so leicht zu schockieren. Als die Töchter ihren Eltern jedoch Der Herzinfarkt ist ein lebensbedrohli- maßnahmen ein. mitteilen, dass sie das so liebenswerte Frankreich verlassen und mit ihren Familien im ches Ereignis. Er wird durch einen plötz- Ausland sesshaft werden wollen, ist es mit der beschaulichen Gemütlichkeit schnell lichen, vollständigen Verschluss eines Veranstalter ist die vhs Herrenberg vorbei. Claude und Marie sind nicht bereit, ihre Töchter einfach so gehen zu lassen und Herzkranzgefäßes verursacht. Schnel- in Kooperation mit der Kassenärztli- so setzen die beiden alle Hebel in Bewegung, um ihre Kinder und deren Familien in les Handeln ist beim akuten Herzinfarkt chen Vereinigung Baden-Württemberg Frankreich zu halten. Dabei schrecken sie auch vor skurrilen Methoden nicht zurück. entscheidend: Denn verschließt eines (KVBW). Der Eintritt beträgt: 4,00 der drei großen Herzkranzgefäße (Ko- Euro, an der Abendkasse 5,00 Euro. Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 Aktuelles 3

Forschertag mit Bewerber-speed-Dating Herrenberger Kindertageseinrichtungen laden am 16. Mai ein

“Bei uns steckt mehr dahinter, komm in unser Forscherteam” wer- ben die Herrenberger Kindertages- einrichtungen um Fachkräfte und Auszubildende. Am Donnerstag, 16. Mai, können sich Interessierte von 14:30 bis 18:00 Uhr in verschie- denen Kindertageseinrichtungen informieren und an einem Bewer- ber-Speed Dating mit anschließen- dem geselligen Beisammensein teilnehmen.

Der Nachmittag bietet potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern die Ge- legenheit, den eigenen Forscherdrang auszuleben, zu staunen, zu fragen, zu entdecken oder zu philosophieren und dabei das Berufsbild einer pädagogi- schen Fachkraft kennen zu lernen. In mehreren Kindertageseinrichtungen gibt es Einblicke in den Alltag und es wird ein Thema erforscht, das das je- weilige Haus auszeichnet. Eingeladen sind: Pädagogische Fachkräfte nach dem Fachkräftekatalog KiTaG Para- statt. Ferner können Hospitations- graph 7, sowie junge Menschen, die termine für einzelne Kitas vereinbart Folgende Kitas sind am Forschertag geöffnet: sich für ein FSJ oder eine Ausbildung werden. Hierzu ist mindestens ein • Kita Alzental • Kita Mahdenstraße in einer Kita interessieren. Abschlusszeugnis, gerne auch ein Le- Erhardtstraße 5, Kernstadt Mahdenstraße 1, Oberjesingen benslauf mitzubringen. Bewerbungs- • Kita An der Raingasse • Kita Oberjesinger Straße Am Herrenberger Bahnhof wird es ei- unterlagen können vorab oder direkt Lupinenweg 1, Affstätt Keltenstraße 10, Kuppingen nen Infopoint geben, der Ortsunkundi- an diesem Tag online im Bewerber- gen Orientierung gibt. Ein kostenloser portal der Stadt Herrenberg mit dem • Kita Erhardtstraße • Kita Raistinger Straße Taxi-Service steht bei Bedarf zur Ver- Vermerk „Forschertag“ eingestellt Erhardtstraße 2, Kernstadt Raistinger Straße 24, Kernstadt fügung. Parallel zu den Angeboten in werden. Ab 18:00 Uhr sind alle For- den einzelnen Einrichtungen gibt es scherinnen und Forscher des Tages so- im Kinderhaus An der Raingasse ei- wie die pädagogischen Fachkräfte der nen Informationsstand der Abteilung Stadt Herrenberg zu einem geselligen streuobstwiesen und schlossberg Fachdienst Kindertageseinrichtungen. Ausklang in die Kita An der Raingasse Dort fnden auf Wunsch Bewerbungs- eingeladen. Für Snacks und Getränke Geführte Tageswanderung durch Herrenberg gespräche in Form von Speed-Datings ist gesorgt. Anlässlich des „Tags des Wanderns“ Besuch in der Stiftskirche angeschlos- fndet am Dienstag, 14. Mai, eine sen werden. Gästeführer ist Rainer ganztägige, geführte Wanderung in Kaupat. Die Strecke ist etwa 16 Kilo- Herrenberg statt. meter lang, die reine Gehzeit beträgt zirka 5,5 Stunden. Treffpunkt ist um Die Strecke führt durch Streuobstwie- 9.30 Uhr am Herrenberger Bahnhof sen sowie an geologischen und ge- bei den Infotafeln. Gegen 16 Uhr ist schichtlichen Besonderheiten vorbei das Ende vorgesehen. Für dieses kos- bis hin zum Schönbuchturm und zum tenlose Angebot ist eine Anmeldung Schlossberg. Bei Interesse der Wan- bei der Stadt Herrenberg erfordlich: dergruppe kann ein Rundgang durch Telefon 07032 924 320 oder E-Mail die mittelalterliche Altstadt sowie ein [email protected].

umbauarbeiten vor dem Rathaus

 Stadtrelief macht Verlegung der Fahrradständer notwendig Modell der Altstadt – Bürgerstiftung lädt zur Enthüllung ein Die Bürgerstiftung schenkt den ein zusätzlicher Behindertenstellplatz Die Bürgerstiftung Herrenberg wurde am 27. April 2009 gegründet. Anlässlich Bürgerinnen und Bürgern von Her- entstanden ist, wird vor dem Gebäude ihres zehnjährigen Bestehens macht sie den Bürgerinnen und Bürgern von Her- renberg zu ihrem zehnjährigen Jubi- Marktplatz 5 zukünftig nur noch einer renberg ein Geschenk der besonderen Art: ein Bronzerelief ihrer Altstadt. Das läum ein Stadtrelief. Dieses wird am benötigt. Modell ist im Maßstab 1:250 gefertigt und wird am Freitag, 10. Mai, um 17 Uhr vor 10. Mai um 17 Uhr vor dem Rathaus dem Herrenberger Rathaus feierlich enthüllt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind (Marktplatz 5) enthüllt. Die neuen Radbügel werden zur Zeit dazu herzlich eingeladen. montiert. Fahrräder können in der Nähe Im Zuge der nötigen Vorarbeiten wer- des zukünftigen Standorts abgestellt den die bisherigen Fahrradbügel er- werden. Ein entsprechendes Hinweis- neuert und auf einem der beiden bis- schild wurde angebracht. Die neuen Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter: herigen Behindertenparkplätze neu Fahrradbügel können außerdem bei grö- ßeren Veranstaltungen wie dem Weih- https://amtsblatt.krzbb.de angebracht. Da aufgrund der Renovie- rung des Ratssaals vor dem Oberamt nachtsmarkt temporär entfernt werden. Donnerstag, 2. Mai 2019 4 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Gültsteiner Mühlenbrunnen sprudelt wieder Einweihung des Brunnens am Maifeiertag

Gültstein hat in diesen Tagen allen Mühlenbrunnen realisiert werden. Grund zu feiern. Der Herrenberger Rechtzeitig zum Ortsjubiläum haben Stadtteil steckt mitten in seinem die Gültsteiner nun also wieder ei- Jubiläumsjahr, Ende Mai fndet die nen Platz in der Ortsmitte, der zum große, viertägige 1250-Jahr-Feier Zusammenkommen und Verweilen statt. Doch auch darüber hinaus gibt einlädt. es eine ganze Reihe von weiteren kleinen Feierlichkeiten – eine hat am Stadtwerke und Tiefbauamt sowie Mittwoch, 1. Mai, stattgefunden. Im Mitarbeiter vom Amt für Technik, Rahmen des Maibaumstellens wurde Umwelt, Grün (TUG) sind an der Neu- der neue Mühlenbrunnen eingeweiht. gestaltung und der Inbetriebnahme Der Brunnen steht an der Ecke beteiligt. Da wurde eine Extra-Reihe Kappstraße/Altinger Straße und er- Sandsteine gesetzt, eine Pfanzfäche innert an die Mühlenhistorie von geschaffen, diese mit verschiedenen Gültstein. Der Brunnen, der den ur- Stauden bepfanzt und Sträucher ge- sprünglichen, seit Jahren stillgelegten setzt. Die Brunnenstube und alle Was- Brunnen ersetzt, ist in einer Gemein- serzu- und -abläufe wurden gereinigt, schaftsaktion entstanden. Dank des die notwendigen elektrischen Vorar- ehrenamtlichen Engagements von beiten erledigt und ein zusätzlicher Gültsteiner Bürgern und Ortschafts- Wasserhahn platziert. So kann an hei- räten und dank der Zusammenarbeit ßen Tagen die Bepfanzung am neuen verschiedener, städtischer Fachämter Mühlenbrunnen direkt und ohne gro- Am 1. Mai wurde der Gültsteiner Mühlenbrunnen eingeweiht. und Eigenbetriebe konnte das Projekt ßen Mehraufwand gegossen werden.

Die Stadtwerke Herrenberg informieren

Alle 18 stunden ertrinkt in Deutschland ein Mensch Kinderschwimmtag im Hallenbad

19. Mai. Beginn ist um 13:00 Uhr. Sowohl Kinder als auch Eltern sind angespro- chen: Die DLRG-Helfer bringen die Kin- der innerhalb und außerhalb des Was- sers spielerisch mit dem Element in Kontakt und erklären ihnen wichtige, Die Zahl der Ertrunkenen in Deutsch- lebensrettende land ist laut Deutsche Lebens-Ret- Schwimmregeln. Die Eltern werden an tungs-Gesellschaft (DLRG) 2018 im verschiedenen Infoständen mit Tipps Vergleich zum Vorjahr um 19,8 Pro- versorgt, wie sie ihre Kinder am besten Hallenbad Herrenberg zent auf 504 gestiegen. Allein in Ba- beim Schwimmen lernen unterstützen Allgemeine Öffnungszeiten den-Württemberg sind demnach 62 können. Regio TV wird den Kinder- Menschen im Wasser gestorben. schwimmtag mit der Kamera begleiten, Donnerstag 06:00 – 16:45 Uhr Diese Zahlen sind erschütternd, des- um eine noch breitere Öffentlichkeit Freitag 06:00 – 07:45 Uhr und 14:00 – 21:00 Uhr halb startet Regio TV und DLRG „Die zu erreichen. Auch via Social-Media Samstag 07:00 – 20:00 Uhr Regio TV Kinderschwimmtage“, um wird das Thema aufgegriffen. Die Teil- Sonntag 07:00 – 20:00 Uhr Kindern zwischen fünf und zehn Jahren nahme ist kostenlos. Angesprochen Montag 06:00 – 07:45 Uhr Dienstag 06:00 – 07:45 Uhr und 13:00 – 21:00 Uhr die Angst vor dem Wasser zu nehmen. sind Kinder im Alter von fünf bis zehn Mittwoch 06:00 – 07:45 Uhr und 13:00 – 21:00 Uhr Die Aktion fndet in fünf verschiedenen Jahren. Anmelden können sich alle Hallenbädern im Großraum Interessierten, online unter: www.re- Wassergymnastik Donnerstags ab 14:30 Uhr statt, im Herrenberger Hallenbad am gio-tv.de/kinderschwimmtage Geänderte Öffnungszeiten während Schulferien und/oder Feiertagen werden rechtzeitig im Amtsblatt bekanntgegeben.

Weitere Informationen Tel: 07032 9481 0 E-Mail: [email protected]

Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 Aktuelles 5

Neue Gäu-Zwetschgensorten Präsentation am 6. Mai in Haslach

ten und damit auch den Erhalt der Kulturlandschaft Streuobst mit einer Spende.

Die Präsentation der Zwetschgen- Der Arbeitskreis Erwerbsobstbau sorten, die Namenstaufe und die hat im Jahr 2018 zwei exklusive Scheckübergabe f nden auf einem Zwetschgensorten gekauft. Beide Grundstück in der Nähe des Haslacher Sorten sind Kreuzungen mit der Streuobstpfades statt: Von Herrenberg klassischen Hauszwetschge. Am kommend (Ammersenke) auf der der K Montag, 6. Mai, um 11 Uhr werden 1028 kurz vor Haslach links in den Feld- die beiden neuen Zwetschgensorten weg (direkt an der Bank) einfahren, die vorgestellt und “getauft”. Wiese bef ndet sich nach 100 Metern am Schild des Streuobstpfades. Herrenberg war schon immer ein klas- sisches Hauszwetschgengebiet und Veranstalter sind die Stadt Herren- somit passen beide Sorten sehr gut ins berg, das Landratsamt Böblingen Jetzt mitmachen beim STADTRADELN vom 11. Mai bis 31. Mai Gäu Die Stadt Herrenberg unterstützt und der Arbeitskreis Erwerbsobstbau die neuen regionalen Zwetschgensor- Böblingen. Zum vierten Mal in Folge können in Herrenberg im Jahr 2019 drei Wochen lang alle, die in Herrenberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen beim STADTRADELN mitmachen und damit ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Diese bundesweite Aktion des Klima-Bündnisses beginnt am Samstag, 11. Mai, und endet am Freitag, 31. Mai. Die mit dem Rad gefahrenen Kilo- Antrag stellen: europawahl meter können sowohl auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen als auch während einer Radtour gesammelt werden. Am vergangenen Samstag haben Mitarbei- Wahlhinweis tende des Amts für Stadtentwicklung und der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt auf dem Wochenmarkt für die Aktion geworben. Wer beim STADTRADELN mit- machen möchte, kann sich anmelden unter www.stadtradeln.de/herrenberg oder Alle Menschen mit Behinderung dürfen bei der mit einem Anmeldeformular, das bei der Zentrale im Bürgeramt Marktplatz 1 ab- Europawahl wählen. geholt werden kann. Aktuelle Informationen zum STADTRADELN in Herrenberg Das Bundesverfassungsgericht hat das entschieden. gibt es auf der städtischen Internetseite unter www.herrenberg.de/stadtradeln Wichtig: Wer bisher nicht wählen durfte, sowie auf der Facebook-Seite der Stadt. muss dazu auf seinem Rathaus einen Antrag stellen.

Der Antrag muss bis zum 5. Mai 2019 gestellt werden!

Ein Muster für diesen Antrag gibt es im Internet: https://www.bundeswahlleiter.de/info/presse/mitteilungen/europawahl- 2019/14_19_wahlrechtsausschluesse.html Gestalten Sie mit – an der Zukunft unserer Stadt. Viele Menschen mit Behinderung dürfen auch bei den Kommunalwahlen 2019 zum ersten Mal wählen. Junge und engagierte Köpfe für den Der Landtag in Baden-Württemberg hat beschlossen, Bundesfreiwilligendienst gesucht! dass jetzt alle Menschen mit Behinderung bei den Kommunalwahlen wählen dürfen. Bist Du nach der Schule auf der Suche nach ersten beruflichen Erfahrungen und möchtest Dich für das Gemeinwohl engagieren? Bei der Gemeinderatswahl, Du bist motiviert und möchtest Deine eigenen Ideen einbringen? bei der Kreistagswahl und bei der Regionalwahl. Die Volkshochschule Herrenberg sucht engagierte Freiwillige (w/m/d) für den Bundesfreiwilligendienst ab September oder Alle Wählerinnen und Wähler bekommen vor der Wahl eine Oktober 2019. Wahlbenachrichtigung und die Wahlunterlagen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis

Dazu benötigt man keinen Antrag. spätestens 31.05.2019 - ausschließlich über den Link im Stellenportal der Stadt Achtung! Herrenberg. Wer nicht spätestens bis 5. Mai 2019 eine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, Der vollständige Ausschreibungstext steht kann auf dem Rathaus der Gemeinde nachfragen: dort für Dich bereit. Warum bekomme ich keine Unterlagen? www.herrenberg.de/karriere Fragen kann man vom 6. bis zum 10. Mai. Stadt Herrenberg . Personalwesen . Marktplatz 5 . 71083 Herrenberg Wählen gehen ist wichtig! www.herrenberg.de

Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter: https://amtsblatt.krzbb.de Donnerstag, 2. Mai 2019 6 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 schablonen für sehbehinderte und blinde Menschen „schwäbisches Hilfsangebot für Stimmabgabe Hanami“ Zur Wahl der Abgeordneten des 9. tenlos die Zusendung von sogenann- erklärt. Außerdem wird der Inhalt des Rundfahrt des OGV Europäischen Parlaments in der ten Stimmzettelschablonen an. Die Stimmzettels vollständig sprachlich Bundesrepublik Deutschland am 26. Stimmzettelschablone wird auf den wiedergegeben. Wenn die Natur erwacht und die Mai 2019 sind alle Wahlberechtigten Stimmzettel gelegt. Die Felder für das Streuobstwiesen sich in ein buntes zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie „Kreuzchen“ sind in der Schablone Sind Sie selbst stark seheinge- Blütenmeer verwandeln, dann ist es kann die Stimme unabhängig von ausgespart. Auf der Schablone sind in schränkt? Kennen Sie Personen, die wieder Zeit für das „Schwäbische fremder Hilfe abgegeben werden, großer tastbarer Schrift Erläuterun- sich für dieses Angebot interessieren? Hanami“. wenn man wegen schlechten Sehens gen angebracht. Zusammen mit der Dann fordern Sie die Schablone und Traditionell fnden vielerorts Veran- die Wahlunterlagen selbst nicht le- Schablone wird – ebenfalls kostenlos eine Audio-CD mit der Aufsprache des staltungen statt. Landrat Roland Bern- sen kann? – eine Audio-CD ausgeliefert. Die CD Inhalts des amtlichen Stimmzettels hard und Streuobstprinzessin Saskia Zur gleichberechtigten Teilnahme an kann mit handelsüblichen CD-Play- kostenlos bei den Blinden- und Sehbe- Fesenbeck schließen sich einer Rund- der Europawahl bieten die Blinden- ern abgespielt werden. Auf dieser CD hindertenverbänden an unter Telefon fahrt des Obst- und Gartenbauvereins und Sehbehindertenverbände kos- wird die Benutzung der Schablone 0761 36122. (OGV) Gültstein am Sonntag, 5. Mai, an. Mit landwirtschaftlichen Schlep- pern und Anhängern geht es durch das blühende Gültsteiner Baumfeld; bei verschiedenen Stopps wird die Blüte besichtigt und erklärt. Treffpunkt ist um 10.30 beim Erho- lungsheim Gültstein (Schloßstr. 31, 71083 Herrenberg). Gegen 12 Uhr ist man zurück am Erholungsheim, wo im Rahmen einer gemütlichen Hocketse gemeinsam Hanami gefeiert wird. lehrkräfte gesucht Für Französischkurse

Die vhs Herrenberg sucht engagierte Lehrkräfte für ihre Französischkurse. Erwartet werden eine grundlegende ERZIEHERIN Ausbildung im modernen Fremdspra- chenbereich (gerne Romanistik/Fran- zösisch) und nach Möglichkeit auch WEIL SUPERHELDIN KEINE OFFIZIELLE eine gewisse Lehrerfahrung (gerne auch in der Erwachsenenbildung), BERUFSBEZEICHNUNG IST. gerne auch Muttersprachler/innen. Geboten werden abwechslungsreiche Kursformate über das gesamte Spra- Wir suchen ab sofort Superheldinnen und Superhelden als pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit chenspektrum (von A1 bis C1/C2) sowie (w/m/d) mit folgenden Fähigkeiten: unterschiedlichste Kursformate (von • Du hast einen positiven Blick für jedes Kind Vormittags- bis zu Abendkursen und • Du bringst eine heldenhafte Freude an der Arbeit mit von Kursen 1x pro Woche bis hin zu • Du beherrschst sämtliche Abwehrtechniken gegen Kleisterklebeattacken Intensivkursen). • Du kämpfst nicht gerne als Einzelheld/in, sondern freust dich mit einem Team von Superheldinnen und Die vhs freut sich auf Ihre Bewerbung. Superhelden alle Herausforderung zu meistern Kontakt: Oliver Druy, Leiter der Spra- • Du hast den Ansporn, deine Superkräfte kontinuierlich zu verbessern chenabteilung, Telefon 07032 2703- • Du besitzt den schwarzen Gürtel im Geschichten erfinden 24, [email protected].

Was wir dir bieten: • Einen exzellenten Kleiderhaken für dein Cape • Auch Superheldinnen und Superhelden müssen trainieren. Wir bieten dir regelmäßige Fort- und Weiter- bildungen, Supervisionen, kostenlose Gesundheitskurse und Zugang zu den Herrenberger Bädern • Falls du mal keine Lust auf selber fliegen hast, unterstützen wir dich mit einem Zuschuss für den ÖPNV • Ein heldenhaftes, verantwortungsvolles und kooperatives Arbeitsumfeld • Superheldinnen und Superhelden geben immer Vollgas. Dieser Einsatz wird von uns honoriert und entsprechend fair vergütet Zieh dein Cape an und bewirb dich bei der Stadt Herrenberg!

JETZT BEWERBEN UNTER www.herrenberg.de/karriere Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 kultuRelles 7

Aktuelles aus der Volkshochschule

Wirtschaft Fotografe Bewegt entspannt – Modern Escrima Kompetent im Beruf (Schnupperworkshop) Sa, 11.05.2019, Wie gelingt eine zukunftsfähige Gesell- Einführung in die Digitalfotografe Teil 1 14:00-16:30 Uhr, 18,50 Euro, 301009 Business VHS schaft? – Die Idee der Gemeinwohlöko- Mo, 20.05.2019, 18:00 – 21:45 Uhr; nomie Do, 16.05.2019, 19:00-21:00 Uhr, Do, 23.05.2019, 18:00 – 21:45 Uhr; Basenfasten und Wandern in den Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles 8,00 Euro, 103003 So, 09.06.2019, 16:45 – 19:30 Uhr, Do, Pfngstferien Ab Mo, 03.06.2019, 19:00 Angebot zusammen. Uhr, 6x, 295,00 Euro (inkl. Massage, Le- 27.06.2019, 18:00 – 21:00 Uhr, 4x, 95,00 Auf Wunsch bieten wir für Ihr Unterneh- bensmittel, Abendessen), 302015 Politik Euro, 211001 men eine Inhouse-Schulung an. Der weibliche Blick durch die Kame- Energie aus der Körpermitte (Be- Bei Interesse melden Sie sich unter heike. Aktuelle Brennpunkte der Europäi- ra - Kreativer Fotokurs für Frauen ckenboden – Wellnesswochenende) Fr, schen Politik Mi, 15.05.2019, 18:30-20:00 [email protected] oder Tele- Mi, 05.06.2019, 18:00 – 21:00 Uhr; So, 25.10.2019, 16:30- So, 27.10.2019 13:00 fon 07032 / 2703 – 26 Uhr, 8,00 Euro, 102003 09.06.2019, 11:15 – 13:45 Uhr; 2x, 44,00 Uhr, DZ 229,00 Euro, EZ 245,00 Euro Euro, 211002 (jewl. Inkl. Kurtaxe), 302401 MS Access Einführung in VBA (Virtual Psychologie Fotoworkshop Südschwarzwald Do, Basic for Application) Fr, 03.05.2019, 20.06.2019, 00:00 – 23:59 Uhr; Fr, 18:30-21:30 Uhr, 4 Abende, 140,00 Euro, Grübelfallen umgehen – lösungsorien- Entspannung 501122 tiert fragen Mi, 08.05.2019, 18:00-21:00 21.06.2019, 00:00 – 23:59 Uhr; Sa, Uhr, 15,00 Euro, 106008 22.06.2019, 00:00 – 23:59 Uhr, So, Bewegt entspannt – Modern Escrima Redekunst ist Übungssache – Der 23.06.2019, 00:00 – 23:59 Uhr; 4x, (Schnupperworkshop) Sa, 11.05.2019, Weg entsteht im Gehen Di + Do, ab Konfikt- und Streitkultur Sa, 11.05.2019, 289,00 Euro, 211003 09:30-12:45 h, 14:00-17:45 h, 55,00 Euro, 14:00-16:30 Uhr, 18,50 Euro, 301009 28.05.2019, 4 Termine, 18:30-20:45 Uhr, 140,00 Euro, 507000 106009 Textiles Gestalten Gesundheitsforum IKIGAI – Das Richtige tun! Do, Herzinfarkt bei Frauen, Vortrag mit an- Essen und Trinken 23.05.2019, 19:30-21:30 Uhr, 10,00 Euro, Nähkurs am Wochenende D o, schließender Fragerunde, Do, 02.05.2019, 106010 02.05.2019, 17:00 – 21:30 Uhr, Fr, 19:00-20:30 Uhr, 4,00 Euro AK 5,00 Euro, Chutneys, Dips und Soßen für Grill- 03.05.2019, 17:00 – 21:30 Uhr, Sa, 303005 Biologie und Garten 04.05.2019, 09:00 – 12:30 Uhr, 3x, 65,00 meister Do, 09.05.2019, 18:30-22:00 Euro, 209001.04 Dein inneres Kind, Vortrag mit an- Uhr, 14,50 Euro (+ ca. 12,00 – 15,00 Euro Sensenkurs – Die alte Handwerkskunst schließender Fragerunde, Mi, 15.05.2019, Lebensmittelkosten), 305102 neu entdecken Sa 22.06.2019, 07:00- Musik 19:30-21:00 Uhr, 8,50 Euro AK 9,50 Euro, Thai Food: Saucen und Pasten Mo, 12:00 Uhr, 37,00 Euro, 104011 303006 20.05.2019, 18:00-22:00 Uhr, 16,00 Euro Klavierunterricht und Musiktheorie (+ ca. 14,00 Euro Lebensmittelkosten), Literatur für Erwachsene Für Anfänger/ -innen, 305210 Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger/ Sprachen Kleiner Zettel, große Botschaft. Au- -innen, 23,00 Euro/ UE, 213001 Frische Kräuter perfekt kombiniert Di, Englisch für den Beruf – Business Eng- 21.05.2019, 18:00-22:00 Uhr, 21,00 Euro torenlesung über eine wahre Freund- Mobiler Schlagzeugunterricht, der lish Power Days: an einem Vormittag (+ ca. 25,00 Euro Lebensmittelkosten schaftsgeschichte Fr, 10.05.2019, 20:00- Spaß macht Für Jugendliche und Er- 21:30 Uhr, 7,00 Euro, 201004 wird jeweils ein Thema behandelt (z.B. inkl. Wasser und Wein), 305305 wachsene, 30,00 Euro/ UE, 213006 writing e-mails, job interviews, presen- Sagenhafte Wanderung im Nord- ting, small talk), 1 x monatlich, immer schwarzwald So, 12.05.2019, 14.30-16:30 Tanz samstags ab 9:00 Uhr Länder- und Heimatkunde Uhr, 15,00 Euro, 201005 Cha-Cha, Walzer & Co Ab So, Neue Italienischkurse: • Gramma- Der Stuttgarter Flughafen: Drehschei- Kabarett 05.05.2019, 20:15-21:30 Uhr, 8x, 56,50 tik-Spezial „Essere o avere?“, 4 Ter- be zur Welt, Führung für Menschen von Euro pro Person, 205007 mine, ab 08.05.; • Anfängerkurs, 8 7-99 Jahren, Sa, 18.05.2019, 13:00-15:00 Duo LUNA-TIC, Sommerfarben 2019 Hula Workshop Fr, 24.05.2019, 14:00- Termine, ab 09.05.; • Italienische Lie- Uhr,12,00 Euro Erw., 6,00 Euro Kinder ab Do, 11.07.2019, 20:00-22:00, 25,00 Euro, 17:00 Uhr, 19,50 Euro pro Person, der – Italienisch lernen mal anders, für 7Jr., 109017 204001 205008 Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Bauhaus: Die Stuttgarter Weißen- Salsa und mehr... (Salsa / Bachata 4 Termine ab 18.05. hofsiedlung, Le Corbusier und andere Kunstschule Workshop) Sa, 25.05.2019, 14:00-17:00 Die neuen Blöcke der Deutschkurse be- brühmte Architekten, Architekturfüh- rung, Do, 11.07.2019, 12:00-14:00 Uhr, Acryl und Mischtechniken – Malen wie Uhr, So, 26.05.2019, 12:00-15:00 Uhr, ginnen: von Anfänger ohne Vorkenntnis- 20,00 Euro (inkl. Eintritt), 109021 ich es sehe Vormittagskurs für Anfän- 41,00 Euro pro Person, 205009.00 se (A1.1) bis Fortgeschrittene (B1) ger/ -innen und Fortgeschrittene Do, 16.05.2019, 09:30 – 12:00 Uhr, 6x, 91,00 Rehasport Offce & mehr, Smartphone, Kinder/Jugendliche Euro, 207007.01 NeuroSport für Menschen mit Parkins- Tablets & Co. Willkommen in unserem Wald! Für Flower Power - Blumen in Aquarell Do, on, Schlaganfall oder Multiple Sklerose Familien mit Kindern ab 5 Jahren Sa, 27.06.2019, 17:30 – 19:30 Uhr, 3x, 37,00 Montags, 10:15-11:00 Uhr, mit ärztl. Ver- Webseiten erstellen mit JIMDO! 11.05.2019, 10:00-13:00 Uhr, 6,00E/5,00 Euro, 207004 ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: Schnell, professionell, gratis für Privat, Euro, 104006 Herrenberg mit dem Skizzenblock ent- 07032-270313 Verein und Firma Sa, 04.05.2019, 09:00- decken Fr, 28.06.2019, 18:00 – 15:00 Uhr, LungenSport für Menschen mit chroni- 16:15 Uhr, 49,00 Euro, 501202 Die kleine Pflanze Nimmersatt oder 3x, 71,00 Euro, 207008 scher Bronchitis, COPD oder Asthma wie klug die Pflanzen wirklich sind! Word 2016 für Windows / Open Offce, Für Kinder ab 7 Jahren So, 19.05.2019, Schwarze Kunst: Einführung und Montags 12:00-12:45 Uhr, mit ärztl. Ver- Teil 1: Grundkurs Mo + Di, ab 06.05.2019, ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: 13:30-17:00 Uhr, 5,00 Euro/3,00 Euro, Vertiefung in die Radierung. Für An- 18:00-21:00 Uhr, 6 Termine, 137,00 Euro, 104003 fänger/ -innen und Fortgeschritte- 07032-270313 501106 ne Fr, 12.07.2019, 16:00 – 20:00 Uhr, Mobiler Schlagzeugunterricht, der Sa, 13.07.2019, 09:00 – 17:00 Uhr, So, Bewegung Word 2016 Serienbriefe, Teil 1: Grund- Spaß macht Für Kinder ab 7 Jahren und 14.07.2019, 09:00 – 17:00 Uhr; 3x, 128,00 lagen Mi, 08.05.2019, 18:00-21:00 Uhr, Jugendliche, 30,00 Euro/ UE, 21007 Euro, 207010 Fünf Esslinger (körperliche Fitness in 62,00 Euro, 501108 der zweiten Lebenshälfte), Einstieg Wir schweißen zusammen! -Eltern- möglich! Ab Mo, 18.02.2019, 18:00-19:00 Word 2016 Serienbriefe, Teil 2: Auf- Kind-Kurs für Kinder ab 10 Jahren Sa, Künstlerisches Gestalten Uhr, 15x, 55,00 Euro, 302413.01 baukurs Fr, 10.05.2019, 18:00-21:00 Uhr, 11.05.2019, 13:00 – 17:00 Uhr, 1x, 41,00 62,00 Euro, 501109 Euro, 207001 Glasperlen-Workshop. Für erfahrene Aquafitness für Schwangere und Fädlerinnen – Teil 2 Sa, 29.06.2019, Mütter nach der Rückbildung Ab Mi, Vom Digitalfoto zum CEWE Fotobuch Tastschreiben für Kids in den Som- 10:00 – 18:00 Uhr, 1x, 5,00 Euro, 08.05.2019, 18:00-19:00 Uhr, 8x, 38,50 Do, 09.05.2019, 18:00-21:00 Uhr, 3 Termi- merferien, ab Klasse 5 Ab 05.08.2019, 208002.01 Euro (+ Eintritt Hallenbad), 302207.01 ne, 69,00 Euro, 501201 09:30-11:00 Uhr, 59,00 Euro, 501120

Veranstaltungen, in denen noch Plätze frei sind. Bitte bald melden! Volkshochschule Herrenberg, Tübinger Straße 38-40. Telefon 07032 2703-0, Fax 27, Mail: [email protected], (Nur mit Adresse, Telefon, Bankverbindung gültig) www.vhs.herrenberg.de – Unsere Studienreisen: www.ihre-vhs-reise.de Donnerstag, 2. Mai 2019 8 kultuRelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Musikschule vhs Stadtbibliothek

„Die Natur ist größer als wir“ stabi am 8. Mai geschlossen Tagesfahrt am 25. Mai nach und Wildbad Am Mittwoch, 8. Mai, fndet die Personalversammlung für die Beschäftigten der gibt es Natur zu bewundern. Asisi hat Stadt Herrenberg statt. Die Stadtbibliothek bleibt daher an diesem Tag geschlossen. die Kunst der Panoramabilder des 19. Jahrhunderts in die Gegenwart geholt. Nach Rom hat er nun das Great Barrier Reef auf einem 110 Meter breiten und 35 Meter hohen 360-Grad-Bild verewigt und Jetzt anmelden zur Tagesfahrt im auf ganz neue Weise Ehrfurcht vor der kommunales kino in der VHs komfortablen Bus nach Pforzheim und Schöpfung erweckt. Wildbad am 25. Mai. Anmeldeschluss Filme für Kinder und Erwachsene ist am 10. Mai. Spektakulär und außergewöhnlich ist am Morgen auch der 360 Grad Blick über Doch diese müssen für das junge Mäd- Der alte Gaskessel in Pforzheim hat sich den Schwarzwald in Bad Wildbad vom chen kein Hindernis sein, denn schließ- zur größten Attraktion der Stadt entwi- höchsten Punkt des 1250 Meter langen lich besitzt sie eine außerordentliche ckelt – im Gasometer wurde jetzt vier Baumwipfelpfades. Dabei ist nicht nur die Gabe fürs Tanzen. Und diese gilt es zu Jahre lang ein Panoramabild des Künst- Aussicht ein Highlight, sondern bereits pfegen und zu verfeinern. Mit hartem lers Yadegar Asisi gezeigt, auf dem Rom der Weg dorthin verspricht neues Wis- Training und eiserner Disziplin schafft sie im Jahr 312 zu sehen war. Nun hat die sen über den Schwarzwald, seine Flora Wildhexe, Dienstag, 07. Mai 2019, es dann an die renommierte Tanzschule Szenerie gewechsel: Statt Geschichte und Fauna. 16 Uhr, Frei ab 6 Jahren, 66 Min. von Professor Bojinski, wo ihre Fähig- Miau! Die 12-jährige Clara wird von einem keiten weiter ausgebaut werden. Mit schwarzen Kater angefallen und mächtig 18 Jahren schafft Polina den nächsten gekratzt. Dadurch erfährt sie aber von Karrieresprung und wird Tänzerin beim ihrer Berufung: Sie verfügt über den so- weltberühmten Bolschoi-Staatsballett. genannten Wildsinn, der ihr erlaubt, mit Dort lernt sie auch den netten Adrien Tieren zu sprechen. Doch bevor sie eine kennen. Doch Polina reicht es bald nicht Download-tipp der Woche echte Wildhexe werden kann, muss sie mehr, nur die Choreographien anderer zuerst die schwierige Feuerprobe beste- zu tanzen – sie will mehr. Und so gibt sie Unser Download-Tipp diese Woche hen, an der bereits viele Anwärterinnen ihren Platz am Bolschoi auf und zieht gescheitert sind. Bald schon fndet Clara nach Frankreich, wo sie zu einer wahren Mirza, Fatima junge Frau nicht hat? Nach einem Streit dann heraus, dass sie sogar eine ganz be- Künstlerin heranreift... Farheen mit dem Vater läuft Amar von zu Hause sondere Hexe ist, nämlich die Wächterin Worauf wir weg. Und Hadia nimmt nach und nach der Wilden Welt. Mit ihrem Blut kann die Die Kinder der Utopie, seinen Platz ein. Drei Jahre später hei- uralten Zauberin Bravita befreit werden. Mittwoch, 15. Mai 2019, 20 Uhr, hoffen ratet sie einen Mann ihrer eigenen Wahl: Gemeinsam mit ihrer Tante Isa und ihren Ohne Altersfreigabe, 84 Min. Freunden Kahla und Oskar stellt sich Cla- Der Film wird im Rahmen eines Was hält unsere für die Familie die Chance, sich neu zu erfnden. Doch dann kehrt Amar zurück. ra ihrem Schicksal und nimmt den Kampf Bundesweiten Aktionsabend gezeigt Familien im In- gegen die geheimnisvolle Chimäre auf... Für den Dokumentarflm „Die Kinder der nersten zusam- Gibt es eine Eifersucht, die verzweifelter ist, als die unter Geschwistern? Müssen Utopie“, treffen sich sechs junge Erwach- men? Amar hat Bohemian Rhap- sene wieder, die vor zwölf Jahren bereits es sich nicht wir die Welt unserer Eltern erst akzeptie- ren, bevor wir uns daraus befreien kön- sody, für den Film „Klassenleben“ dokumen- ausgesucht, Donnerstag, 09. tiert wurden. Früher gingen sie alle auf einziger Sohn nen? „Worauf wir hoffen“ ist ein strah- lend imaginierter, vollendeter Roman Mai 2019, 20 eine Berliner Grundschule, an der damals und Stolz der Uhr, frei ab 6 noch eine außergewöhnliche Form des in- Familie zu sein. über fast alles, was uns etwas bedeutet: Liebe, Familie, Glaube, Freiheit, Reue, Jahren, 135 Min. klusiven Schulunterrichts stattfand: Kin- Wenn er gegen Im Jahr 1970 der mit und ohne Behinderungen wurden seine muslimischen Eltern rebelliert, ist Vergebung. Zu fnden unter www.onlinebibliothekBB. gründen Freddie gemeinsam in einer Klasse unterrichtet. es seine ältere Schwester Hadia, die ihn Mercury und sei- So war es auch keine Seltenheit, dass schützt. Bis sie sich fragt: wovor eigent- de. Die neue Zweigstelle der Stadtbiblio- thek im Internet. ne Bandmitglieder Schwerstbehinderte Teil der Klassenge- lich? Vor den Möglichkeiten, die sie als Brian May, Roger meinschaft waren. Nun sehen sich die Taylor und John Protagonisten die Filmaufnahmen aus Deacon die Band ihrer Schulzeit an, begegnen dabei ih- Queen. Schnell feiern die vier Männer rem jüngeren Ich, sprechen Dinge aus, erste Erfolge und produzieren bald Hit die bisher ungesagt blieben und reden um Hit, doch hinter der Fassade der Band darüber, wie sie zu der Person wurden, sieht es weit weniger gut aus: Freddie die sie heute sind. Luca studiert Umwelt- kleiner Zettel, große Botschaft Mercury, der mit bürgerlichem Namen wissenschaften und ist nebenbei eine lei- Farrokh Bulsara heißt und aus dem heu- denschaftliche Hobbyfotografn; Marvin Dia-Show über die Textilindustrie in Bangladesch tigen Tansania stammt, kämpft mit seiner hat zum christlichen Glauben gefunden inneren Zerrissenheit und versucht, sich und arbeitet in einer Behindertenwerk- Als Claudia Klütsch Bangladesch, um den Verfasser zu fn- mit seiner Homosexualität zu arrangie- statt; Dennis hingegen ist auf dem Weg ein neues Ober- den. Der Beginn einer ganz besonderen ren. Schließlich verlässt Mercury Queen ein Musicalstar zu werden während Jo- hemd ihres Mannes Begegnung... um eine Solokarriere zu starten, doch hanna eine Ausbildung zur Altenpfege- aus der Verpackung Dirk Höner ist Journalist und lernte die muss schon bald erkennen, dass er ohne rin macht und Christian sich seit seinem zieht, fällt ein Zet- Familie Klütsch 2005 kennen, als sie seine Mitstreiter aufgeschmissen ist. Ob- Outing in einer Selbstfndungsphase be- tel heraus. Es ist nach Gazi suchte, und begleitete sie auf wohl er mittlerweile an AIDS erkrankt fndet... der Hilferuf eines ihrer ersten Reise nach Bangladesch. Die ist, gelingt es ihm, seine Bandmitglieder Arbeiters aus ei- Autoren Claudia Klütsch und Dirk Höner noch einmal zusammenzutrommeln und In Zusammenarbeit mit der Lebenshil- ner Textilfabrik in sind am Freitag, 10. Mai, um 20 Uhr zu beim Live Aid einen der legendärsten fe! Im Anschluss an den Film wird es eine Bangladesch, in Gast in der Stadtbibiliothek. Der Eintritt Auftritte der Musikgeschichte hinzule- moderierte Diskussionsrunde geben! der das Hemd her- kostet 7 Euro. gen... gestellt wurde. Die Veranstaltung ist eine Kooperation Veranstaltungsort: Kommunales Kino Das Ehepaar ver- zwischen Volkshochschule und Stadtbi- Polina, Freitag, 10. Mai 2019, 20 Uhr, Herrenberg in der VHS sucht monatelang herauszufnden, was bliothek Herrenberg. Projekt im Rahmen frei ab 12 Jahren, 108 Min. Veranstalter: Kommunales Kino und wer genau hinter dieser Nachricht des Herrenberger Projekte-Pools, fnan- In Russland wächst die kleine Polina in Eintritt: 1,50 Euro für Kinder/Jugendli- steckt. Schließlich fiegen sie selbst nach ziert über die Stadt Herrenberg. nur bescheidenen Verhältnissen auf. che, 2,50 Euro für Erwachsene Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 kultuRelles 9

Lesetipps Mozart, schubert und Filmmusik der Stadtbibliothek Konzert des Jugendsinfonieorchesters am 5. Mai

Zu Beginn tritt das Ensemble „Violion- einfach plastikfrei leben tissimo“ unter der Leitung von Diana Poppei auf. Danach spielt das Jugend- Umweltliebe einfachen Mitteln nach und nach verän- sinfonieorchester unter der Leitung von dern können. Die Autorin präsentiert ein Wolfgang Peter und Hrayr Atshemyan In ihrem umwelt- 4-Schritte-Programm für alle Lebensbe- die Ouvertüre aus Wolfgang Amadeus freundlichen Jahr reiche und hat inspirierende Ideen für Mozart, Schubert und Filmmusik ste- Mozarts Oper „Die Entführung aus dem stellt sich Journa- viele Alltagssituationen. Ihre Vorschläge hen beim Konzert des Jugendsinfonie- Serail“, einen Satz aus der „Unvollende- listin und TV-Mo- sind mühelos in die Tat umsetzbar und orchesters der Musikschule am Sonn- ten Sinfonie“ von Franz Schubert sowie deratorin Jennifer werden durch spannendes Hintergrund- tag, 5. Mai, auf dem Programm. Dazu das Intermezzo aus Pietro Mascagnis Sieglar monatlich wissen, DIY-Anleitungen und Checklisten sind alle Interessierten eingeladen in Oper „Cavalleria Rusticana“. Filmmusiken einer neuen He- ergänzt. Denn jeder kann weniger Müll die Stadthalle eingeladen. Beginn ist aus „Der Pate“, „The Conquest of Para- rausforderung: produzieren – wir müssen nur endlich um 17 Uhr, Saalöffnung um 16.30 Uhr. dise“ und „James Bond“ beenden das von nachhaltigem damit anfangen! Der Eintritt ist frei. Konzert. Reisen bis zu um- Standort: Haushalten/Verbraucherinfo. weltverträglichem Lebensmittelein- Plastiksparbuch kauf. In diesem Buch schildert sie ihre spannenden Erfahrungen mit Verzicht Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und dem inneren Schweinehund – und und Ideen, mit denen wir der Plastikfut Jazz-ensemble sucht Mitspieler liefert zahlreiche Tipps, wie wir alle durch entkommen kleine Veränderungen im Alltag viel für Plastikmüll, der sich zu Millionen Tonnen Reinschnuppern am 24. Mai unseren Planeten tun können. in der Umwelt anreichert, gehört zu den Standort: Konsumkritik/Ökologie größten Herausforderungen unserer Lust am Musizieren und Improvisieren? des Jazz-Ensembles in der Musikschule Zeit. Dabei ist gesundheitsschädliches Das Jazz-Ensemble der Musikschule vorbeischauen. Die Proben fnden 14-tä- Einfach Familie leben oder kurzlebiges Plastik fast immer leicht Herrenberg sucht Mitspielerinnen und gig dienstags von 19:30 bis 21 Uhr im vermeidbar! Alle wichtigen Fakten rund Mitspieler an der E-Gitarre, am Bass Studio der Musikschule statt. Lehrkraft: Der Minimalismus-Guide: Wohnen, Klei- um Plastik und die Probleme, die es ver- und am Schlagzeug. Heiko Mall. Kosten: 14 Euro im Monat für dung, Lifestyle, Achtsamkeit. Minimalis- ursacht, haben wir im Plastiksparbuch Herrenbergerinnen und Herrenberger. tisch und nachhaltig leben mit Kindern zusammengestellt, zusammen mit über Alle, die Interesse haben, können am Frei- Anmeldungen unter www.musikschule. Mit Kindern leben heißt im Vergleich zum 300 Anleitungen und Ideen für sinnvolles tag, 24. Mai, um 19 Uhr bei einem Autritt herrenberg.de. „Davor“: weniger Platz, weniger Flexibi- Plastiksparen im Alltag. lität, weniger Zeit und oft auch weni- Standort: Haushalten/Verbraucherinfo. ger Geld. Stattdessen mehr und stetig wechselndes „Zeug“, wovon das meist wissenswert – Zero Waste nur eine kurze Lebensdauer hat. Umso wichtiger ist es, sich von Überfüssigem Alles rund um ein Leben fast ohne Müll zu befreien, mutig zu verzichten, sich Jeder Deutsche produziert mehrere hun- auf das Wesentliche zu beschränken und dert Kilogramm Müll jährlich! Natürlich 11.05.2019 so zu organisieren, dass wieder Zeit für lässt sich in einer zivilisierten Gesell- echtes Zusammensein bleibt und für ei- schaft Müll nicht ganz vermeiden. Aber nen selbst. Tipps, Tricks, Checklisten und auch weniger Müll ist schon ein guter An- DIY-Anleitungen runden den praxisori- fang, und das ist gar nicht so schwer: Er- Samstag | 20 Uhr entierten Guide für ein minimalistisches fahren Sie in diesem Buch, wie Sie mit ein Studio der Musikschule Leben. paar einfachen Tricks in jedem Bereich Standort: Haushalten/Verbraucherinfo. des Lebens nachhaltigere Lösungen fnden können, die Ihren Alltag deutlich Einfach plastikfrei leben müllfreier werden lassen. Und das Beste: Die meisten dieser Alternativen sparen Schritt für Schritt zu einem nachhalti- neben Müll auch noch bares Geld. Entde- gen Alltag. Ob zu Hause, im Büro oder cken Sie, wie viel Spaß es macht, selbst auf Reisen: Wir benutzen ständig Plastik nachhaltige Dinge herzustellen statt fer- Musikhochschule zu Gast und produzieren viel zu viel Müll. tige, aufwendig hergestellte und verpack- In diesem Ratgeber erklärt Charlotte te Dinge zu kaufen. Schüler, wie wir alte Gewohnheiten mit Standort: Haushalten/Verbraucherinfo. Werke von Claude Debussy tag der offenen tür in der Musikschule Sergej Prokofeff Am 25. Mai tönt es im ganzen Haus Johannes Brahms Was machen schon Babys und Klein- kinder in der Musikschule? Wie alt muss man sein, um Klavierspielen zu Studierende der Violinklasse lernen? Was ist eigentlich eine Posau- ne? Wie klingt ein Kontrabass? Wel- Prof. Christian Sikorski ches Instrument passt zu mir?

Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 25. Staatliche Hochschule für Musik und darstellende Mai, beantworten die Fachlehrkräfte und Kunst, Stuttgart Verwaltungsmitarbeiterinnen der Musik- schule Herrenberg diese und alle anderen Tag der offenen Tür in der Musikschule am 25. Mai. Fragen. Von 14.30 bis 17.30 Uhr besteht die Gelegenheit, sich zu informieren und alle Musikschule Herrenberg Kartenvorverkauf Musikinstrumente auszuprobieren. Außer- Für alle musikinteressierten Kinder gibt Bismarckstraße 9 Musikschule Herrenberg dem gibt es im Studio der Musikschule von es eine spannende Rallye durch die 14.30 bis 15.15 Uhr mit „Die Maus macht ganze Musikschule, bei der es etwas zu 71083 Herrenberg Gäubote Geschäftsstelle Bronntor Musik“ eine zentrale Vorstellung aller In- gewinnen gibt. Für das leibliche Wohl Telefon: 07032 6091 strumente. Später sind im Studio kurze ist bei Kaffee und Kuchen gesorgt. Der Kostproben von verschiedenen Ensembles Eintritt ist frei. Weitere Informationen [email protected] Eintritt 10 Euro, Schüler 6 Euro zu hören. In den anderen Räumen fnden erteilt das Sekretariat der Musikschule individuelle Beratungen statt. (Telefon 6091).

Musikschule Stadtbibliothek vhs [email protected] [email protected] [email protected] Telefon 07032 6091 Telefon 07032 948230 Telefon 07032 27030 Donnerstag, 2. Mai 2019 10 AMtlIcHe BekANNtMAcHuNGeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Neuer Gedenkpfad mit dreisprachigen Infotafeln Einweihungs-Radtour am 4. Mai

Einmal im Monat wird sonntags im Se- te der Zeitzeugen abgerufen werden. So Start ist um 15 Uhr am Gruppengrab im minarraum im Rathaus Gäufelden-Tailf- erzählt, um nur ein Beispiel zu nennen, Friedhof Tailfngen (Station 11). Um 15.30 ingen eine Veranstaltung angeboten. der Überlebende Israel Arbeiter an einer Uhr wird die Flugzeughalle/ Denk-Pfeiler Ausnahmsweise fndet die Mai-Veran- von elf Stationen von den mörderischen auf der Gemarkung Ammerbuch/Reusten staltung an einem Samstag statt: Am Arbeitsbedingungen im Reustener Stein- erreicht (Station 9), etwa um 16 Uhr der Samstag, 4. Mai, wird der Gedenkpfad bruch. Friedhof Hailfngen. Das Ende der Rad- eingeweiht. Erkundet werden die Stationen per Fahr- tour wird gegen 18 Uhr am Dokuzentrum rad. Die Führung übernimmt wieder Rathaus Tailfngen sein. Die Teilnahme ist Der Lernort KZ-Gedenkstätte Hailfngen/ Albert Riethmüller, der schon als Kind kostenlos. Tailfngen wird laufend weiterentwickelt. die Gegend erkundete und sich bestens Im Mai 2019 wird auf dem historischen auskennt. Johannes Kuhn wird die Au- Gelände der Gedenkpfad mit dreispra- dioguide-Funktion präsentieren. Zur Veranstalter: KZ Gedenkstätte Hailfn- chigen Informationstafeln fertig sein Einweihung eingeladen sind die Gemein- gen/Tailfingen, Gegen Vergessen/Für und der Öffentlichkeit präsentiert. Per devertreter von Ammerbuch, Hailfngen Demokratie e.V. Sektion Böblingen-Her- Audioguide können an den Tafeln Berich- und Gäufelden. renberg-Tübingen carillonspiel, Zimbelglocken und Hauptgeläut Glocken-Konzert am 4. Mai mit Dr. Klaus Hammer

wird die Systematik der Herrenberger Fotografsche Geläuteordnung an einem Beispiel dar- Verein zur Erhaltung der gestellt, indem Geläutemotive mit vier, Impressionen Stiftskirche Herrenberg e.V. fünf, sechs und sieben Glocken immer in der gleichen Tonart erklingen. Jerg Ratgeb Skulpturenpfad Das Schwerpunktthema des Glocken- Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr mit ei- konzerts am Samstag, 4.Mai, lau- ner kurzen Einführung im Schiff der Stift- Bei mehreren Begehungen des Jerg tet: Carillonspiel, Zimbelglocken und skirche und endet kurz vor 18.00 Uhr mit Ratgeb Skulpturenpfads haben sich Hauptgeläute des Glockenmuseums dem Läuten der 800-jährigen Armsün- die Mitglieder des Fotoclubs Objektiv Stiftskirche Herrenberg zur österli- derglocke, die damit das Ende des Sab- Herrenberg mit den Kunstwerken aus- chen Freudenzeit, da im Konzert die bats verkündet. Nach dem Uhrenschlag einandergesetzt und ihre Eindrücke drei Instrumente des Glockenmuseums und der Carillonmelodie „Herr bleibe bei fotografsch umgesetzt. zum Einsatz kommen. uns, denn es will Abend werden“ erklingt Besonderen Wert legen die Fotografen Bei jedem Programmpunkt gibt zunächst dann das Großplenum mit insgesamt 19 dabei auf reizvolle Lichtstimmungen, ein Musikstück auf dem Carillon (Glo- Glocken, bestehend aus den Zimbelglo- Perspektiven und Details. Aus diesen oft ckenspiel) die Tonart und den Klangcha- cken und dem Hauptgeläut. Das tragende sehr persönlich interpretierten Bildern rakter der nachfolgenden Geläute vor. Fundament bildet die Gloriosa, die Fest- entstand eine AV-Show, die auf einem Mo- Anschließend erklingen Geläutemotive tagsglocke der Stiftskirche mit ihrem nitor im Obergeschoss der VHS Herren- zunächst mit den Zimbelglocken, dann tiefen b°. berg in Endlosschleife gezeigt wird. Vom zusätzlich mit Glocken des Hauptgeläuts Der Eintritt zum Konzert ist frei, doch 29. April bis zum 24. November ist die AV- und am Schluss des Programms allein wird für die Unterhaltung des Museums Show während der Öffnungszeiten in der mit Glocken des Hauptgeläuts. Außerdem um eine Spende gebeten. Carillon und Zimbelglocken in der Stiftskirche Volkshochschule Herrenberg zu sehen. spieltermine im Mai AMtlIcHe BekANNtMAcHuNGeN Bär, der das Glück erlebt eine Freundin Theater aus zu finden und lernt was Freundschaft dem Köfferchern bedeutet. einladung zur sitzung des Dienstag, 14. Mai, 10.00 Uhr Verwaltungsausschusses Das hab ich nicht gewollt Figurentheater für alle an 3 Jahren Hiermit wird zu einer Sitzung des Verwaltungsausschusses am Eine heitere Geschichte vom Streiten und Vertragen, vom Verlieren und Gewinnen Montag, 06. Mai 2019 um 18:00 Uhr, und wie Versöhnung möglich ist. im Ratssaal des Rathauses Herrenberg, Marktplatz 5 Montag, 13. Mai, 10.00 Uhr

Von der Prinzessin und dem Gärtner- eingeladen. jungen Tagesordnung: Figurentheater ab 4 Jahren Von einer Prinzessin, die sich gegen die 1. Neubau eines Stadiongebäudes mit Sanitärtrakt durch den VfL Herrenberg mit täglichen Pfichten aufehnt, einen Tag Kostenbeteiligung der Stadt Herrenberg in Freiheit verbringt und am Ende zu- – Umfang des Neubaus und der Kostenbeteiligung sammen mit dem König eine Möglichkeit – Vorschlag einer Mietlösung fndet beides miteinander zu verbinden. 2. Fruchtkasten Mittwoch, 15. Mai, 15.30 Uhr – Einstellung einer Projektmanagerin / eines Projektmanagers zur organisato- rischen Abwicklung der Sanierung und Revitalisierung Irgendwie Anders Pimpf, Motz und das Frollein Ritter 3. Leitbild Herrenberg 2020 Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren Figurentheater für alle ab 6 Jahren – Monitoring und Fortschreibung von Kathryn Cave und Chris Riddell Die Geschichte vom kleinen Helden So sehr er sich auch bemüht wie die Pimpf, der Grenzen zu überwinden ver- 4. Jugendhaus Herrenberg Anderen zu sein, Irgendwie Anders war mag und dem es gelingt mit einem gro- – Schaffung einer weiteren Stelle zur Wahrnehmung von Sanierungsmaßnah- irgendwie anders: Deshalb lebte er auch ßen Herzen und ohne körperliche Gewalt men ganz allein und ohne einen einzigen für sein Anliegen zu kämpfen und dabei – GR-Antrag Nr. 14/2019 Freund auf einem hohen Berg bis eines unterschiedlichsten Menschen zusam- 5. Verschiedenes Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür menzubringen. steht... Eine einfühlsame Geschichte über Montag, 27. Mai 9.30 Uhr Thomas Sprißler Toleranz, Anderssein und Ausgrenzung. Oberbürgermeister Donnerstag, 2. Mai, 15.30 Uhr Dienstag, 21. Mai, 10.00 Uhr Kartenreservierung und Infos Hinweis: Mittwoch, 22. Mai, 10.15 Uhr Christine Kümmel Alle Sitzungsunterlagen fnden Sie im Rats- und Bürgerinformati- Telefon: 07032 7 99 77 00 onssystem (DiPolis) der Stadt Herrenberg online unter https://www. Paulchen Bär fndet das Glück Mobil: 0175 683 19 06 herrenberg.de/de/Rathaus/Kommunalpolitik/Gemeinderat sowie Figurentheater für alle ab 3 Jahren E-Mail: [email protected] über den nebenstehenden QR-Code Eine liebevolle Geschichte von Paulchen www.koefferchentheater.de Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 AMtlIcHe BekANNtMAcHuNGeN 11

einladung zur sitzung des einladung zur sitzung des technischen Ausschusses Finanzausschusses Hiermit wird zu einer Sitzung des Technischen Ausschusses am Hiermit wird zu einer Sitzung des Finanzausschusses am Dienstag, 07. Mai 2019 um 18:00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 5 Mittwoch, 08. Mai 2019 um 19:00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses Herrenberg, Marktplatz 5 eingeladen. Tagesordnung: 1. Investorenauswahlverfahren für das BayWa-Areal eingeladen. – Zustimmung zum Auslobungstext Teile B und C Tagesordnung: 2. Bebauungsplan „Ziegelfeld, 8. Änderung Wiedenhöfer-Areal“ – Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen der förmlichen 1. Parken in Herrenberg Beteiligung GR-Antrag der CDU-Fraktion Nr. 05/2019 – Satzungsbeschluss 2. Erneuerung Prozessleitsystem der Stadtwerke Herrenberg 3. Kommunales Energiemanagement der Stadt Herrenberg 3. Rechnungsabschluss 2018 – Energiebericht 2018 für städtische Liegenschaften – Bildung von Ermächtigungsresten – Weiterentwicklung des Energiemanagements – Eckdaten des Jahresabschlusses 2018 4. Kommunale Unterbringung (Gefüchtete, Wohnsitzlose): – Anmietung Berliner Straße 1 4. Verkaufsoffene Sonntage – Interimslösung für Notunterkünfte mit Mobile Homes 5. Verschiedenes – Neubau von zwei Wohn- und Unterbringungsgebäuden – Entwicklung weiterer Standorte für Wohn- und Unterbringungsgebäuden Thomas Sprißler 5. Umsetzung einer Mobilitäts- und Datenplattform für die Stadt Herrenberg (Maß- Oberbürgermeister nahme des Projekts „Modellstadt Herrenberg – Saubere Luft“) 6. Neubau Geh- und Radweg zwischen Stadion und Bahndamm, Herrenberg Hinweis: 7. Verschiedenes Alle Sitzungsunterlagen fnden Sie im Rats- und Bürgerinformati- onssystem (DiPolis) der Stadt Herrenberg online unter https://www. Thomas Sprißler herrenberg.de/de/Rathaus/Kommunalpolitik/Gemeinderat sowie Oberbürgermeister über den nebenstehenden QR-Code

Hinweis: Alle Sitzungsunterlagen fnden Sie im Rats- und Bürgerinformati- onssystem (DiPolis) der Stadt Herrenberg online unter https://www. herrenberg.de/de/Rathaus/Kommunalpolitik/Gemeinderat sowie über einladung zur sitzung des den nebenstehenden QR-Code. Ortschaftsrates Gültstein einladung zur sitzung des Hiermit wird zu einer Sitzung des Ortschaftsrates Gültstein am Ortschaftsrates Mönchberg Donnerstag, 09. Mai 2019 um 19:30 Uhr, im Sitzungssaal des Bezirksamtes Gültstein, Hiermit wird zu einer Sitzung des Ortschaftsrates Mönchberg am Lutherstraße 2 Donnerstag, 09. Mai 2019 um 19:30 Uhr, im Sitzungsraum des Feuerwehrgerätehauses Mönchberg, eingeladen. Bergstraße 5 Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde eingeladen. 2. Gewerbegebiet Sandstegle/Lachen Tagesordnung: – Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 1. Bürgerfragestunde – Anordnung einer amtlichen Umlegung gem. §46 Abs. 1 BauGB – Erlass einer Vorkaufsrechtssatzung gem. §25 BauGB 2. Ortskernsanierung Mönchberg; Umgestaltung des Kirchplatzes 3. Verschiedenes 3. Verschiedenes

Gerhard Kauffeldt Rainer Stingel Ortsvorsteher Ortsvorsteher

Amtliche Bekanntmachung der stadt Herrenberg vom 25.04.2019 Stadt Herrenberg – Landkreis Böblingen

Öffentliche Bekanntmachung über das Wahl des Kreistags und die Wahl der der zu seiner Person im Wählerver- Die Einsichtnahme ist durch ein Da- Recht auf Einsicht in das Wählerver- Mitglieder der Regionalversammlung zeichnis eingetragenen Daten über- tensichtgerät möglich. zeichnis für die Wahl zum Europäi- des Verbands Region Stuttgart – und ein prüfen. Sofern ein Wahlberechtigter Wählen kann nur, wer in die Wähler- schen Parlament – Europawahl – und Bürgerentscheid statt. die Richtigkeit oder Vollständigkeit verzeichnisse für die Europawahl/ für die Wahl des Gemeinderats, des der Daten von anderen im Wähler- Kommunalwahlen eingetragen ist Ortschaftsrats, des Kreistags, der Mit- 1. Die Wählerverzeichnisse für die Eu- verzeichnis eingetragenen Personen oder einen Wahlschein für diese glieder der Regionalversammlung des ropawahl und die Kommunalwahlen überprüfen will, hat er Tatsachen Wahlen hat. Verbands Region Stuttgart und den einschließlich des Bürgerentscheids glaubhaft zu machen, aus denen Bürgerentscheid sowie die Erteilung – für die Wahlbezirke der Stadt Her- sich eine Unrichtigkeit oder Unvoll- 2. Für die Kommunalwahlen, die von Wahlscheinen für diese Wahlen am renberg – werden in der Zeit vom 6. ständigkeit des Wählerverzeichnis- Wahl der Mitglieder der Regional- 26. Mai 2019 Mai 2019 bis 10. Mai 2019 während ses ergeben kann. Das Recht auf versammlung und den Bürgerent- der allgemeinen Öffnungszeiten Überprüfung besteht nicht hinsicht- scheid gilt außerdem Am 26. Mai 2019 fndet in der Bundesre- beim Bürgermeisteramt Herren- lich der Daten von Wahlberechtigten, publik Deutschland die Wahl zum Euro- berg – Bürgerdienste – Marktplatz für die im Melderegister ein Sperr- 2.1 Wahl des Gemeinderats – Ort- päischen Parlament – Europawahl – und 1 für Wahlberechtigte zur Einsicht- vermerk gemäß § 51 Absatz 1 des schaftsrats – sowie Bürgerent- gleichzeitig fnden in der Stadt Herren- nahme bereitgehalten. Bundesmeldegesetzes eingetragen scheid berg die Kommunalwahlen – Wahl des Jeder Wahlberechtigte kann die ist. Das Wählerverzeichnis wird im Personen, die ihr Wahlrecht für Ge- Gemeinderats, Wahl des Ortschaftsrats, Richtigkeit oder Vollständigkeit automatisierten Verfahren geführt. meindewahlen durch Wegzug oder Donnerstag, 2. Mai 2019 12 AMtlIcHe BekANNtMAcHuNGeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Verlegung der Hauptwohnung aus kann in der Zeit vom 20. Tag bis auf Berichtigung des Wählerver- • einen amtlichen Stimmzettel, der Gemeinde verloren haben und zum 16. Tag vor der Wahl (vgl. Nr. 1), zeichnisses nach § 6 Abs. 2 Kom- • einen amtlichen blauen Stimm- vor Ablauf von drei Jahren seit spätestens am Freitag, 10. Mai 2019 munalwahlgesetz (KomWG) bis zum zettelumschlag mit dem Aufdruck dieser Veränderung wieder in die bis 12.00 Uhr, beim Bürgermeister- 10. Mai 2019 versäumt hat. „Stimmzettelumschlag für die Gemeinde zuziehen oder dort ihre amt Herrenberg – Bürgerdienste Dies gilt auch, wenn ein Unionsbür- Briefwahl bei der Europawahl“, Hauptwohnung begründen, werden, – Marktplatz 1 Einspruch einlegen ger nachweist, dass er ohne sein • einen amtlichen, mit der Anschrift, wenn sie am Wahltag noch nicht (bzgl. Europawahl) bzw. einen Antrag Verschulden versäumt hat, rechtzei- an die der Wahlbrief zurückzusen- drei Monate wieder in der Gemein- auf Berichtigung (bzgl. der Kommu- tig die zur Feststellung seines Wahl- den ist, versehenen roten Wahl- de wohnen oder ihre Hauptwohnung nalwahlen) des / der Wählerver- rechts verlangten Nachweise nach § briefumschlag mit dem Aufdruck begründet haben, nur auf Antrag zeichnisse(s) stellen. 3 Abs. 3 und 4 KomWO vorzulegen. „Wahlbrief für die Europawahl“ in das Wählerverzeichnis eingetra- Der Einspruch / Antrag kann schrift- und gen. Für die Wahl des Ortschaftsrats lich oder durch Erklärung zur Nieder- 6.2.3 wenn sein Recht auf Teilnahme an • ein Merkblatt für die Briefwahl. setzt dies voraus, dass die in Satz 1 schrift eingelegt / gestellt werden. der Wahl bei der genannten Personen am Wahltag in Europawahl erst nach Ablauf der An- 7.2 Briefwahl für die Kommunalwahlen der Ortschaft ihre (Haupt-)Wohnung 4. Wahlberechtigte, die in das Wähler- tragsfrist bei Deutschen nach § 17 Abs. und den Bürgerentscheid haben. verzeichnis eingetragen sind, erhal- 1 der EuWO, bei Unionsbürgern nach § Mit dem Wahlschein erhält der Wahl- ten bis spätestens 5. Mai 2019 eine 17a Abs. 2 EuWO, oder erst nach Ab- berechtigte 2.2 Wahl des Kreistags – Wahl der Mit- Wahlbenachrichtigung. lauf der Einspruchsfrist nach § 21 Abs. glieder der Regionalversammlung Wer keine Wahlbenachrichtigung 1 EuWO entstanden ist; bei den • die amtlichen Stimmzettel für jede Personen, die ihr Wahlrecht erhalten hat, aber glaubt, wahlbe- Kommunalwahlen und dem Bür- Wahl, zu der er wahlberechtigt ist, für die Wahl des Kreistags – rechtigt zu sein, muss Einspruch gerentscheid erst nach Ablauf der ggf. mit zugehörigen Merkblät- für die Wahl der Mitglieder der Re- gegen das Wählerverzeichnis ein- Antragsfrist nach § 3 Abs. 2 und 4 tern, gionalversammlung des Verbands legen bzw. Antrag auf Berichtigung KomWO oder der Einsichtsfrist nach • die dazugehörigen amtlichen Region Stuttgart stellen, wenn er nicht Gefahr laufen § 6 Abs. 2 KomWG entstanden ist. Stimmzettelumschläge für die durch Wegzug oder Verlegung der will, dass er sein Wahlrecht nicht Briefwahl, Hauptwohnung aus dem Landkreis – ausüben kann. 6.2.4 wenn sein Wahlrecht im Ein- • einen amtlichen, mit der Anschrift, aus dem Verbandsgebiet – verloren Wahlberechtigte, die nur auf Antrag spruchsverfahren (Europawahl) / an die der Wahlbrief zurückzusen- haben und vor Ablauf von drei Jah- in das Wählerverzeichnis eingetra- Widerspruchsverfahren (Kommu- den ist, versehenen gelben Wahl- ren seit dieser Veränderung wieder gen werden und die bereits einen nalwahlen und Bürgerentscheid) briefumschlag mit dem Aufdruck in den Landkreis – in das Verbands- Wahlschein und Briefwahlunterla- festgestellt worden und die Fest- „Wahlbrief für die kommunale gebiet – zuziehen oder dort ihre gen beantragt haben, erhalten keine stellung erst nach Abschluss des Wahl“. Hauptwohnung begründen, werden, Wahlbenachrichtigung. Wählerverzeichnisses zur Kenntnis Die Abholung von Wahlschein und wenn sie am Wahltag noch nicht drei Der Wahlberechtigte kann grund- des Bürgermeisteramtes gelangt ist. Briefwahlunterlagen für einen an- Monate wieder im Landkreis – im sätzlich nur in dem Wahlraum des deren ist Verbandsgebiet – wohnen oder ihre Wahlbezirks wählen, in dessen Wäh- zu – im Falle der Europawahl nur mög- Hauptwohnung begründet haben, lerverzeichnis er eingetragen ist. Der 6.1 Wahlscheine können von in das lich, wenn die Berechtigung zur ebenfalls nur auf Antrag in das Wahlraum ist in der Wahlbenachrich- Wählerverzeichnis eingetragenen Empfangnahme der Unterlagen Wählerverzeichnis eingetragen. Ist tigung angegeben. Wer in einem an- Wahlberechtigten bis zum Freitag, durch Vorlage einer schriftlichen die Gemeinde, in der ein Antrag auf deren Wahlbezirk oder durch Brief- 24. Mai 2019, 18:00 Uhr, beim Bür- Vollmacht nachgewiesen wird und Eintragung in das Wählerverzeichnis wahl wählen möchte, benötigt dazu germeisteramt Herrenberg – Bür- die bevollmächtigte Person nicht gestellt wird, nicht identisch mit der einen Wahlschein (siehe Nr. 5). gerdienste – Marktplatz 1 mündlich, mehr als vier Wahlberechtigte ver- Gemeinde, von der aus der Wahlbe- schriftlich oder in elektronischer tritt; dies hat sie der Gemeindebe- rechtigte seinerzeit den Landkreis 5. Wahlschein Form beantragt werden. hörde vor Empfangnahme der Unter- – das Verbandsgebiet der Region Im Falle nachweislich plötzlicher lagen schriftlich zu versichern. Auf Stuttgart – verlassen hat oder seine 5.1 Wer einen Wahlschein für die Eu- Erkrankung, die ein Aufsuchen des Verlangen hat sich die bevollmäch- Hauptwohnung verlegt hat, dann ist ropawahl hat, kann im Landkreis Wahlraums nicht oder nur unter tigte Person auszuweisen; dem Antrag eine Bestätigung über Böblingen durch Stimmabgabe in nicht zumutbaren Schwierigkeiten – im Falle der Kommunalwahlen und den Zeitpunkt des Wegzugs oder der einem beliebigen Wahlraum dieses möglich macht, kann der Antrag dem Bürgerentscheid nur zulässig, Verlegung der Hauptwohnung aus Landkreises oder durch Briefwahl noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, wenn die Empfangsberechtigung dem Landkreis / dem Verbandsge- teilnehmen. gestellt werden. durch schriftliche Vollmacht nach- biet der Region Stuttgart sowie über Versichert ein Wahlberechtigter gewiesen wird. das Wahlrecht zu diesem Zeitpunkt 5.2 Wer einen Wahlschein für die Kom- glaubhaft, dass ihm der beantragte Der Wahlberechtigte, der seine Brief- beizufügen. Die Bestätigung erteilt munalwahlen und den Bürgerent- Wahlschein nicht zugegangen ist, wahlunterlagen beim Bürgermeister- kostenfrei die Gemeinde, aus der der scheid hat, kann entweder in einem kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, amt selbst in Empfang nimmt, kann Wahlberechtigte seinerzeit weggezo- beliebigen Wahlraum des im Wahl- 12:00 Uhr, ein neuer Wahlschein er- an Ort und Stelle die Briefwahl aus- gen ist oder aus der er seine Haupt- schein angegebenen Gebiets teilt werden. üben. wohnung verlegt hat. oder durch Briefwahl wählen. Bei der Briefwahl muss der Wähler zu den Wahlbrief/die Wahlbriefe mit 2.3 Wahlberechtigte Unionsbürger, 6. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 6.2 Nicht in das Wählerverzeichnis ein- dem Stimmzettel/den Stimmzetteln die nach § 26 Bundesmeldegesetz getragene Wahlberechtigte können und den Wahlscheinen so rechtzeitig nicht der Meldepficht unterliegen 6.1 ein in das Wählerverzeichnis einge- aus den unter Nr. 6.2.1 – 6.2.4 ange- an die angegebene Stelle absenden, und nicht in das Melderegister ein- tragener Wahlberechtigter, gebenen Gründen den Antrag auf dass die Wahlbriefe dort spätestens getragen sind, werden ebenfalls nur Erteilung eines Wahlscheins noch am Wahltag bis 18:00 Uhr einge- auf Antrag in das Wählerverzeich- 6.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, stellen. hen. nis eingetragen. Dem schriftlichen eingetragener Wahlberechtigter, Wer den Antrag für einen anderen Wähler, die bei der Europawahl, Antrag auf Eintragung in das Wäh- stellt, muss durch Vorlage einer bei den Kommunalwahlen und dem lerverzeichnis hat der Unionsbürger 6.2.1 wenn er nachweist, dass er ohne schriftlichen Vollmacht nachweisen, Bürgerentscheid durch Briefwahl eine Versicherung an Eides statt sein Verschulden die nachstehende dass er dazu berechtigt ist. Ein Wahl- wählen, müssen zwei Wahlbriefe mit den Erklärungen nach § 3 Abs. Antragsfrist auf Aufnahme in das berechtigter mit Behinderungen kann absenden (roter Wahlbrief = Euro- 3 und 4 Kommunalwahlordnung an- Wählerverzeichnis sich bei der Antragstellung der Hilfe pawahl, gelber Wahlbrief = für die zuschließen. Europawahl bei Deutschen nach § 17 einer anderen Person bedienen. kommunale Wahl und den Bürge- Die Anträge auf Eintragung in das Abs. 1, bei Unionsbürgern nach § 17a rentscheid). Wählerverzeichnis müssen schrift- Abs. 2 Europawahlordnung (EuWO) 7. Ein Wahlberechtigter, der durch Der Wahlbriefe für die Europawahl lich gestellt werden und spätes- bis zum 5. Mai 2019 versäumt hat, Briefwahl wählen will, erhält mit wird innerhalb der Bundesrepublik tens bis zum Sonntag, 5. Mai 2019 Kommunalwahlen und dem Bürge- den Briefwahlunterlagen für die Eu- Deutschland ohne besondere Ver- (keine Verlängerung möglich) beim rentscheid bei Wahlberechtigten nach ropawahl einen roten Wahlbriefum- sendungsform ausschließlich von Bürgermeisteramt Herrenberg – § 3 Abs. 2 und 4 Kommunalwahlord- schlag, mit den Briefwahlunterlagen Deutsche Post AG unentgeltlich be- Bürgerdienste – Marktplatz 1 ein- nung (KomWO) (vgl. 2.1, 2.2, 2.3) bis für die Kommunalwahlen und den fördert. gehen. zum 5. Mai 2019 versäumt hat. Bürgerentscheid einen gelben Auch der Wahlbrief für die Kom- Vordrucke für diese Anträge und Er- Dies gilt auch, wenn ein Unionsbür- Wahlbriefumschlag. munalwahlen wird innerhalb der klärungen hält das Bürgermeister- ger nachweist, dass er ohne sein Die Anschriften, an die die Wahlbrie- Bundesrepublik Deutschland ohne amt Herrenberg – Bürgerdienste Verschulden versäumt hat, rechtzei- fe zurückzusenden sind, sind auf den besondere Versendungsform aus- – Marktplatz 1 bereit. tig die zur Feststellung seines Wahl- Wahlbriefumschlägen angegeben. schließlich von Deutsche Post AG Ein Wahlberechtigter mit Behinde- rechts verlangten Nachweise nach § Ein Merkblatt für die Briefwahl zur unentgeltlich befördert. rungen kann sich bei der Antragstel- 3 Abs. 3 und 4 KomWO vorzulegen, Europawahl und die Hinweise für die Die Wahlbriefe können auch bei der lung der Hilfe einer anderen Person Briefwahl zu den Kommunalwahlen auf dem Wahlbrief angegebenen bedienen. und den Bürgerentscheid auf der 6.2.2 wenn er nachweist, dass er ohne sein Stelle abgegeben werden. Wird dem Antrag entsprochen, erhält Verschulden bei der Rückseite des Wahlscheins enthal- der Betroffene eine Wahlbenachrich- Europawahl die Einspruchsfrist ge- ten die für den Wähler notwendigen tigung, sofern er nicht gleichzeitig gen das Wählerverzeichnis nach § Informationen. Herrenberg, den 25.04.2019 einen Wahlschein beantragt hat. 21 Abs. 1 EuWO bis zum 10. Mai 2019 versäumt hat, bei den 7.1 Briefwahl für die Europawahl Bürgermeisteramt 3. Wer die Wählerverzeichnisse für Kommunalwahlen und dem Bürge- Mit dem Wahlschein erhält der Wahl- Thomas Sprißler unrichtig oder unvollständig hält, rentscheid die Frist für den Antrag berechtigte Oberbürgermeister Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 AMtlIcHe BekANNtMAcHuNGeN 13

Inkrafttreten des Bebauungsplans „Bahnhof, 7. Änderung sondergebiet“, Gemarkung Herrenberg

Der Gemeinderat der Stadt Herren- berg hat am 19.02.2019 aufgrund von § 10 des Baugesetzbuches (BauGB), in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. S 3634) und § 4 der Ge- meindeordnung für Baden-Württemberg (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24.07.2000 (GBl. S 582) zuletzt ge- ändert durch Gesetz vom 19.06.2018 (GBl. S. 221) den Bebauungsplan „Bahnhof,7 Änderung Sondergebiet“, Planbereich 06.01/12 sowie für die in seinem Gel- tungsbereich als Satzung beschlossen. Maßgebend ist der Bebauungsplan vom 07.01.2019 einschließlich Textteil, Hinwei- sen sowie Begründung. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans mit einer Gesamtfläche von ca. 0,7 ha ist dem nachfolgenden Kartenausschnitt zu entnehmen. Gemäß § 13 a Abs. 2 Nr. 2 BauGB wird der Flächennutzungsplan, 1. Fortschreibung 1993 der Vereinbar- ten Verwaltungsgemeinschaft Herren- berg-Deckenpfronn–Nufringen im Wege der Berichtigung angepasst.

Der Bebauungsplan „Bahnhof, 7. Än- derung Sondergebiet“ einschließlich Textteil und Begründung BauGB können während der Öffnungszeiten im Amt für Stadtentwicklung im Verwaltungsgebäu- de Marktplatz 1, 71083 Herrenberg, Zim- mer 604 von Jedermann eingesehen werden. Weiterhin können die Planunterlagen auf der Homepage der Stadt Herrenberg eingesehen werden unter: https://her- renberg.de/bekanntmachungen

Der Bebauungsplan wird mit dieser Be- kanntmachung rechtsverbindlich. Bebauungsplan "Bahnhof, 7. Änderung Sondergebiet" Herrenberg vom 07.01.2019 Nach § 215 BauGB werden unbeachtlich eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort Kreisstadt Herrenberg unter Darlegung Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- gründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt bezeichneten Verfahrens- und Formvor- des die Verletzung begründenden Sach- und Formvorschriften der Gemeindeord- nicht, wenn die Vorschriften über die Öf- schriften und eine unter Berücksichti- verhalts geltend gemacht worden sind. nung für Baden-Württemberg (GemO) fentlichkeit der Sitzung, eine eventuelle gung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 oder aufgrund der GemO beim Zustan- Genehmigung oder die Bekanntmachung Verletzung der Vorschriften über das Satz 1 und 2 und Abs. 4 BauGB über die dekommen dieser Satzung wird nach § der Satzung verletzt worden sind. Verhältnis des Bebauungsplans und des fristgemäße Geltendmachung etwaiger 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie Die Verletzungen sind schriftlich gegen- Flächennutzungsplans und nach § 214 Entschädigungsansprüche für Eingriffe nicht schriftlich innerhalb eines Jahres über der Stadt Herrenberg, Amt für Stad- Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel in eine bisher zulässige Nutzung durch seit der Bekanntmachung dieser Sat- tentwicklung, Marktplatz 1, Zimmer 604, der Abwägung, wenn sie nicht innerhalb diesen Bebauungsplan und über das Er- zung gegenüber der Großen Kreisstadt geltend zu machen. von einem Jahr seit Bekanntmachung der löschen von Entschädigungsansprüchen Herrenberg geltend gemacht worden ist; Satzung schriftlich gegenüber der Großen wird hingewiesen. der Sachverhalt, der die Verletzung be- Amt für Stadtentwicklung

Jahresabschluss 2017

Zweckverband Gäu- Festkostenumlage a) Erfolgsplan • Diese Umlagen werden nach Ab- wasserversorgung, 6.698,24374 Euro / l/s mit einem Gesamtertrag von lauf des Wirtschaftsjahres end- Hindenburgstr. 33, Betriebskostenumlage 3.704.200 Euro gültig festgestellt. Es werden 71149 Bondorf mit einem Gesamtaufwand von vierteljährliche Vorauszahlungen 0,61850270 Euro / m3 3.704.200 Euro erhoben. Die Verbandsversammlung hat in ihrer b) Vermögensplan b) Von Sonderabnehmern wird ein Sitzung am 01.04.2019 die Jahresrech- Der Beschluss über den Jahresabschluss mit Gesamteinnahmen von Wasserzins entsprechend der Um- nung für das Wirtschaftsjahr 2017 wie 2017 wird hiermit ortsüblich bekannt ge- 1.470.000 Euro lagehöhe für Verbandsmitglieder folgt festgestellt: geben. Der Jahresabschluss liegt zusam- mit Gesamtausgaben von bzw. entsprechend dem Wasser- 1. Bilanzsumme 17.667.428,61 Euro men mit dem Lagebericht gem. § 16 Abs. 1.470.000 Euro preis der jeweiligen Markungsge- davon entfallen auf der Aktivseite auf 4 Eigenbetriebsgesetz in der Zeit vom 2. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen meinde erhoben. das Anlagevermögen Kreditaufnahmen wird auf 400.000 07.05. bis 16.05.2018 je einschließlich c) Zu den Umlagen und dem Wasserz- 16.845.459,72 Euro beim Bürgermeisteramt Bondorf, Hin- Euro festgesetzt. das Umlaufvermögen 3. Der Höchstbetrag der Kassenkredite ins tritt noch die Umsatzsteuer in denburgstr. 33, 71149 Bondorf, Zimmer ihrer jeweils gültigen Höhe. 82968,89 Euro 14, zur Einsicht öffentlich aus. wird auf 2.000.000 Euro festgesetzt. davon entfallen auf der Passivseite auf 4. Der Gesamtbetrag der Verpfichtungs- das Eigenkapital 8.235.937,90 Euro ermächtigungen wird auf 0 Euro fest- Das Regierungspräsidium Stuttgart hat die Sonderposten für Investitionszu- Wirtschaftsplan für das Wirtschafts- gesetzt. jahr 2019 mit Erlass vom 08.04.2019 die Gesetz- schüsse 291.078,76 Euro 5. Umlagen und Wasserzins mäßigkeit des Wirtschaftsplans 2019 die empfangenen Ertragszuschüsse Aufgrund von § 11 der Verbandssatzung a) Es werden folgende Umlagen vor- bestätigt und die erforderlichen Geneh- 455.681,79 Euro in Verbindung mit § 20 des Gesetzes läufg festgesetzt: migungen erteilt. über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) die Rückstellungen 10.186,75 Euro • eine Festkostenumlage zur De- Der Wirtschaftsplan 2019 wird in der Zeit die Verbindlichkeiten 8.674.543,41 Euro und § 14 des Eigenbetriebsgesetzes hat ckung des Aufwands an Zinsen die Verbandsversammlung am 01.04.2019 vom 07.05. bis 16.05.2018 je einschließ- 2. Gewinn- und Verlustrechnung und Abschreibungen in Höhe von lich beim Bürgermeisteramt Bondorf, Summe der Erträge folgenden Wirtschaftsplan für das Wirt- 1.295.000 Euro gem. § 13 Abs. 1 schaftsjahr 2019 beschlossen. Hindenburgstr. 33, 71149 Bondorf, Zim- 3.448.003,03 Euro der Verbandssatzung. mer 14, zur Einsichtnahme öffentlich Summe der Aufwendungen 1. Der Wirtschaftsplan 2019 bestehend • eine Betriebskostenumlage zur ausgelegt. 3.448.003,03 Euro aus dem Erfolgsplan, dem Vermögens- Deckung des übrigen Aufwands 3. Die Umlagen für das Wirtschaftsjahr 2017 plan, dem Finanzplan und der Stellen- in Höhe von 2.299.200 Euro gem. werden wie folgt endgültig festgesetzt: übersicht wird wie folgt festgestellt: § 13 Abs. 2 der Verbandssatzung. gez. Bernd Dürr, Verbandsvorsitzender Donnerstag, 2. Mai 2019 14 INFORMAtIONeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Gedenken an die Bücherverbrennungen Fortbildungsprogramm des Arbeitskreis für Informationen (AKI)

Der AKI erinnert in seinem aktuellen deutschen Geschichte erinnert. Treff- Fortbildungsprogramm an die Bücher- punkt ist das Mahnmal der Gedenkstät- verbrennungen im Mai 1933. Damals te Hailfngen Tailfngen in der Nähe von brannten bei der „Aktion wider den Herrenberg zwischen Öschelbronn und undeutschen Geist“ die Scheiterhau- Tailfngen. Die Teilnahme ist kostenlos. fen in Deutschland und viele Menschen Ausblick auf Juni: Besuch des Herrenber- warfen das vermeintlich „schädliche ger Altars von Jerg Ratgeb in der Staats- undeutsche Schrifttum“ ins Feuer. galerie Stuttgart. Der AKI-Treff zum Gedenken an die Bü- cherverbrennungen im Mai 1933 fndet Kontakt und Anmeldung: Arbeitskreis für am Freitag, 10. Mai, um 18 Uhr statt. Wer Information -AKI- Karl Dietz, Dipl.-Doku- mag, kann eigene Bücher von verbrann- mentar (FH), Mobil 0172 / 768 7976, karl. ten Autoren (Bert Brecht, Erich Kästner [email protected]. Der Arbeitskreis für In- u.v.a.) mitbringen. Es werden daraus Tex- formation -AKI bietet seit vielen Jahren te und Gedichte gelesen und eine kleine Fortbildung (Vorträge/Seminare/Führun- temporäre Ausstellung für die Dauer der gen) und Vernetzung im Informationsbe- Gedenkveranstaltung erstellt. Außerdem reich (Archiv/Bibliothek/Dokumentation/ wird damit an eine dunkle Zeit in der Museum) in der Region Stuttgart.

einladung zum Gruppentreffen am 14. Mai kaffee, kuchen und gute Gespräche Erfahrungsaustausch und aktuelle Informationen Sonntagscafé für Trauernde Schule – Beruf Herrenberg“ ist unter der freundlicher Atmosphäre die Gemein- Schirmherrschaft von Oberbürgermeister schaft anderer Betroffener ermöglichen. Thomas Sprißler. Trägerschaft des Pro- Die Mitarbeiter/innen des Hospizdienstes jektes: Stadtseniorenrat, Stadtjugendring hören gern zu und tauschen sich mit den und Mobile Jugendarbeit. Unterstützer: Besuchern über Themen in der Trauer Kreissparkasse Herrenberg, Bären-Apo- aus. Alle sind herzlich zu einer Tasse Kaf- theke Dr. Vetter, Lions Club Herrenberg. fee und einem Stück Kuchen eingeladen. Dieses Angebot besteht an jedem ersten Herzliche Einladung zum nächsten, ge- Termine auf einen Blick Der Sonntag ist für Menschen, die Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 meinsamen Patengruppentreffen aller Patengruppentreffen aller aktiven Pa- trauern, oft ein schwieriger Tag. Das Uhr in den Räumen des Hospizdienstes, aktiven Patenjahrgänge am Dienstag, tenschaften. Informationen und Erfah- Alleinsein zeigt sich noch deutlicher, Mozartstr. 12 (beim CAP-Markt) in Her- 14. Mai, um 19.00 Uhr in der Hilde-Do- rungsaustausch als an den Werktagen. Das nächste renberg. min-Schule. Dienstag, 14. Mai, um 19.00 Uhr Treff- Sonntagscafé des Ökumenischen Hos- Anmeldung gerne unter Telefon 07032 punkt Büro Schulsozialarbeit, Hilde-Do- pizdienstes fndet am 5. Mai statt. 206 11 55. Aber auch ohne Anmeldung Mit den erfahrenen Patinnen und Paten min-Schule, Schulzentrum Längenholz. Der Hospizdienst Herrenberg möchte in sind alle herzlich willkommen. kann man sich hier austauschen und Kon- takte knüpfen. Außerdem gibt es aktuelle Servicestelle Informationen von der Schulsozialarbeit. Patenschaft Schule- Beruf Herrenberg, Selbstverständlich sind auch alle neuen Projektkoordinatorin Oda Kauffer, Mari- Pateninteressenten herzlich willkommen. enstraße 21, 71083 Herrenberg, Telefon Der Raum ist vom Haupteingang aus aus- (07032) 95 63 86, Fax (07032) 95 63 91, Vdk auf Messe in karlsruhe geschildert. Das Projekt „Patenschaft [email protected] Präsentation des VdK-Schulprojekts können sich die Besucher über die große stammtisch für eltern in kleiner Börse Ortsverband Aktion 2019 des VdK Baden-Württemberg Herrenberg „Pfege macht arm!“ informieren und ab- stimmen. Zudem gibt es Informationen Veranstaltung des Jobcenters Landkreis Böblingen über die vielen Serviceleistungen des Die Beauftragte für Chancengleich- sein – Eltern bilden sich (weiter)“. Selbst- Erneut präsentiert sich der Sozialver- Sozialverbands. Speziell am 16. Mai stellt heit am Arbeitsmarkt des Jobcenters verständlich kann dieser Stammtisch band VdK auf der REHAB Karlsruhe der VdK sein Schulprojekt in Sachen Landkreis Böblingen lädt zum Stamm- auch besucht werden, wenn Interesse (16.-18. Mai 2019) mit Programm und Inklusion auf der Messe vor. Ab 10 Uhr tisch für Eltern am Mittwoch, 08. Mai, an dem Thema besteht. Eine Anmeldung Messestand. probieren in der Sportstätte/Nähe Haup- um 9.30 Uhr in die kleine Börse, Hild- ist nicht erforderlich, die Veranstaltung teingang Schüler Rollstühle aus. Und sie rizhauser Str. 5 in Herrenberg ein. ist kostenfrei. Rückfragen sind unter der Die REHAB, eine der weltweit größten loten aus, wie es sich anfühlt, blind oder Bei einem Frühstück gibt es Gespräche E-Mail-Adresse Jobcenter-LK-Boeblingen. Fachmessen für Rehabilitation, Thera- gehörlos zu sein. Eine Luftballonaktion, und Informationen zum Thema „Vorbild [email protected] möglich. pie, Pfege und Inklusion, die alle zwei zusammen mit Karlsruher Selbsthil- Jahre erfolgt, zeigt die neuesten Trends fegruppen, ist am 18. Mai vorgesehen. bei Hilfsmitteln ebenso, wie neue Thera- Weitere Informationen unter http://re- pien. Am VdK-Stand in Halle 1/Stand B49 hab-karlsruhe.com im Internet. Kinder optimal fördern Krippe Schmetterlinge klar strukturierter Tagesablauf mit Ritua- Versuchsfeldführung zum Pfanzenschutz Schmetterlinge len wie dem Morgenkreis, das gemeinsa- me Vesper und der tägliche Spaziergang Amt für Landwirtschaft und Naturschutz vermitteln den Kindern Sicherheit. Ein eingespieltes Team aus vier Erzieherin- Das Amt für Landwirtschaft und Na- in Winterraps, Weizen, Gerste, Hafer, Kör- Jedes Kind ist etwas ganz Besonderes nen betreut die kleinen Schmetterlinge turschutz des Landratsamtes Böblin- nerleguminosen und Mais sowie die aktu- und entwickelt sich individuell. Kin- montags bis freitags jeweils von 7.30 bis gen lädt alle Landwirte und Interes- ell angebauten Sorten. Die Veranstaltung der von ein bis drei Jahren optimal zu 13.30 Uhr. Möchten Sie Ihr Kind anmelden sierte zur Versuchsfeldführung mit wird als zweistündige Fortbildung für die fördern, ist das pädagogische Ziel der oder haben Sie noch Fragen? Schwerpunkt Pfanzenschutz am Mitt- Sachkunde im Pfanzenschutz anerkannt. Schmetterlinge. Weitere Infos: woch, 8. Mai, um 10 Uhr auf dem Zen- Das Versuchsfeld ist wie folgt zu errei- Jedes Kind erhält die Aufmerksamkeit Verein zur Bildung, Erziehung und tralen Versuchsfeld in Gäufelden-Tailf- chen: Von Herrenberg in Richtung Gäu- und die Nestwärme, die es für seine Ent- Betreuung von Kleinkindern e.V., ingen ein. felden bis zur Ausfahrt „Öschelbronn / wicklung braucht. Das ist die Vision und Berliner Str. 1, 71083 Herrenberg, Tailfingen“. Dann links ab in Richtung die Basis des pädagogischen Konzeptes, Telefon 07032 28183, Im Mittelpunkt stehen der Pfanzenschutz Tailfngen und in den ersten asphaltier- nach dem die Schmetterlinge seit 1989 E-Mail: [email protected] und die aktuell anstehenden Maßnahmen ten Feldweg rechts abbiegen. arbeiten. Feste Bezugspersonen und ein www.schmetterlinge-herrenberg.de Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 INFORMAtIONeN 15

Ärzte und Apotheken: Notfall- und Bereitschaftsdienste

BEREITSCHAFTSDIENSTE Kinder- und jugendärztlicher Krankentransport: 19222 Schönbuch-Apotheke Gültstein (ohne Vorwahl) von 04.05.2019, 08:30 Uhr bis Dienst 05.05.2019, 08:30 Uhr (ohne Gewähr) Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis Krankenhaus Schloßstr. 11, 71083 Herrenberg 07032 – 7 20 76 Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, Bunsenstr. 120, Herrenberg: 07032 160 www.schoenbuch-apotheke.com im Gäu 71032 Böblingen Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr, Tierarzt für Kleintiere Apotheke am Markt Deckenpfronn Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr, von 05.05.2019, 08:30 Uhr bis Samstag, Sonntag und Feiertage 8.30 bis Samstag, Sonntag und Feiertag 4./5. Mai 06.05.2019, 08:30 Uhr 22.00 Uhr von 8.00 bis 22.00 Uhr Tierarztpraxis Dr. Gerhard Seifert, Marktplatz 3, 75392 Deckenpfronn Zentrale Rufnummer: 01806 070310 Wiesenstr. 1, Jettingen, 07056 – 84 82 Notfallpraxis im Krankenhaus Herrenberg Telefon 07452 76166 www.apotheke-deckenpfronn.de 1. Stock, Marienstraße 25, 71083 Herrenberg (ohne Voranmeldung) Augenärztlicher Notfalldienst Apotheke Waegerle Ehningen ab 22.00 Uhr Krankenhausambulanz APOTHEKEN-NOTDIENST von 06.05.2019, 08:30 Uhr bis Zentrale Augenärztliche Notfallpraxis 07.05.2019, 08:30 Uhr Während des Notdienstes (jeweils von Arzt im Bereitschaftsdienst am Katharinenhospital in der Augenkli- Marktplatz 3, 71139 Ehningen 8.30 bis 8.30 Uhr) werden nur ärztliche wochentags ab 18.00 Uhr nik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 07034 – 80 14 Rezepte beliefert und dringend benötigte Stuttgart. www.apotheke-waegerle.de und Anmeldung Fahrdienst Medikamente abgegeben. für notwendige Hausbesuche Die Notfallpraxis hat geöffnet von Frei- tag 16.00 bis 22.00 Uhr und an den Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie Markt-Apotheke Gärtringen Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen von 9.00 auch auf der Internetseite der Landes- von 07.05.2019, 08:30 Uhr bis Wochenenden und Feiertagen und au- bis 22.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten apothekerkammer Baden-Württemberg 08.05.2019, 08:30 Uhr ßerhalb der Sprechstundenzeiten: im Notfalldienst ist die Notaufnahme der (www.lak-bw.de/Notdienstportal) Bismarckstr. 39, 71116 Gärtringen Kostenfreie Rufnummer 116117 07034 – 2 20 13 Augenklinik zuständig. Apotheken Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: Sie erreichen den Augenärztlichen Be- Apotheke am Bahnhof Herrenberg docdirekt – Kostenfreie Onlinesprech- reitschaftsdienst unter 0180 6 071122. Apotheke Haug von 08.05.2019, 08:30 Uhr bis stunde von niedergelassenen Haus- und von 02.05.2019, 08:30 Uhr bis 09.05.2019, 08:30 Uhr Kinderärzten, nur für gesetzlich Ver- 03.05.2019, 08:30 Uhr Bahnhofstr. 17, 71083 Herrenberg sicherte unter 0711 96589700 oder HNO-Bereitschaftsdienst Walther-Knoll-Str. 3, 71083 Herrenberg 07032 – 60 77 docdirekt.de 07032 – 2 16 56 www.apotheke-herrenberg.de Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik www.apotheke-haug-herrenberg.de Zahnarzt Tübingen Bären Apotheke Herrenberg Markt-Apotheke Gärtringen Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag von 03.05.2019, 08:30 Uhr bis von 09.05.2019, 08:30 Uhr bis Der zahnärztliche Notfalldienst ist un- 04.05.2019, 08:30 Uhr 10.05.2019, 08:30 Uhr ter der folgenden Telefon-Nummer zu und Feiertag: 8.00 bis 22.00 Uhr Hindenburgstr. 20, 71083 Herrenberg Bismarckstr. 39, 71116 Gärtringen erfragen: 0711 7877722. Zentrale Rufnummer: 01806 070711 07032 – 59 70, www.pillenbringer.de 07034 – 2 20 13

Die saison erfolgreich beenden SG H2Ku empfängt am Sonntag den TSV Weinsberg

sportlich erfolgreich absolviert werden. schiedet. Während beide Christians ihre Punkten gewann, sah man sich in Groß- Gegen die Gäste aus dem Raum Heil- Karriere beenden, zieht es Andi Kohler röhrsdorf auf einem guten Weg. Acht SG H2 Ku Herrenberg bronn wird dies aber alles andere als zur HSG Böblingen/Sindelf ngen. Niederlagen seither in Folge ließen die einfach. Der TSV hat die letzten vier Des Weiteren verabschieden wir mit Trai- Gäste allerdings auf einen ernüchternden Saisonspiele in Folge gewonnen. Dabei ner Alexander Job, Co-Trainer Markus achten Platz zurückfallen. Der Negativhö- Zum letzten Mal in der laufenden Sai- sah es zuvor gar nicht gut aus für die Guse sowie der sportlichen Leitung mit hepunkt war dabei sicher die Heimnie- son greifen die Oberligamänner der SG Weinsberger. Nach einer Negativserie Kai Wohlbold und Nico Kiener ein Quar- derlage in der letzten Woche gegen das H2Ku Herrenberg am Sonntag um 17 trennte man sich unter der Burg Weiber- tett, welches mit Kompetenz, Fachwissen Schlusslicht Gedern/Nidda (25:28). Uhr in den Harztopf. Neben dem ange- treu Anfang Februar 2019 von Trainer und Leidenschaft in Herrenberg agiert hat. Dadurch liegen jetzt die Kuties jetzt einen strebten Doppelpunktgewinn stehen Stefan Fähnle, der zum Saisonende oh- Für jeden Herrenberger Handballfreund Platz vor dem HC Rödertal. Mit einem wie fast in jedem Jahr die emotionalen nehin sein Engagement aus privaten und sollte es ein Muss sein, am Sonntag den Heimsieg könnte der siebte Tabellenrang Abschiedsmomente im Vordergrund. beruf ichen Gründen beendet hätte. Sein Weg in die Markweghalle anzutreten, um untermauert werden. Nach einer Saison Eine extrem belastende Spielzeit geht zu Nachfolger war zugleich sein Vorgänger. Mannschaft und Funktionären einen stim- mit vielen Widrigkeiten wäre diese Plat- Ende. Endlich, so möge man fast sagen. Markus Kübler war als neuer Coach zwar mungsvollen Abschied zu bereiten. zierung mehr als nur ein Achtungserfolg. Noch nie in der Geschichte der SG H2Ku mit drei Niederlagen zum Auftakt zwar musste ein Team so viele Verletzungen wenig Glück beschieden, die nachfolgen- Abschied und Freigetränke in der Mensa verkraften wie in diesmal. Und doch gab den Siege bescherten dem TSV aber eine Wie immer zum letzten Heimspiel erhalten es kaum ein Lamentieren ob dieses Zu- Platzierung, die den Klassenerhalt aus ei- alle Dauerkartenbesitzer unter Vorlage Welche Zukunft? standes. Im Gegenteil. Die Spieler und gener Kraft möglich macht. ihres Jahrestickets zwei Getränke gratis. Trainer machten meist das Beste aus der Die SG H2Ku wird am Sonntag ihrerseits Die Verabschiedung von Spielern, Trainern Diskussion zur Europawahl Situation und hatten nach zwei Dritteln nochmals alle Kräfte für das letzte Spiel und Funktionären wird nach Spielende in der Saison sogar noch Aufstiegschancen bündeln. Vor allem den scheidenden Spie- der Mensa der Markweghalle erfolgen. Eine Podiumsdiskussion zur Europa- in Liga Drei. Erst am Ende ging dem Team lern und Funktionären soll eine würdige wahl veranstaltet die Evangelische die Luft aus. Bühne geboten werden. Aus dem Kreis Kuties: Heimspiel gegen Erstligaabsteiger Erwachsenenbildung im Kirchenbe- Das Heimspiel am Sonntag gegen den der Mannschaft werden Christian Dürner, Auch in der 2. Bundesliga der Frauen zirk Herrenberg am Freitag, 10. Mai, TSV Weinsberg soll aber noch einmal Christian Rau und Andreas Kohler verab- neigt sich die Saison langsam dem Ende um 18 Uhr in der Spitalkirche. entgegen. Und auch wie bei den Männern Zum Diskussionsabend kommen sehnen die verletzungsgebeutelten Ku- die Europakandidaten für den Kreis ties den Saisonabschluss sicher ein wenig Böblingen von AfD, CDU, FDP, Freie herbei. Das heißt allerdings nicht, ohne Wähler, Grüne, Linke und SPD. Sie Motivation in die drei letzten Saisonspiele werden Rede und Antwort stehen, gehen zu wollen. Erst recht trifft die na- dazu gibt es in der zweiten Hälfte türlich auf die Heimspiele zu. Wenn am des Abends Tischgespräche mit den Samstag um 19:30 Uhr dabei auch noch einzelnen Kandidaten. Das Ziel soll mit dem HC Rödertal der Erstligaabstei- sein, dass sich die Zuhörerinnen und ger seine Aufwartung in der Markweghal- Zuhörer an diesem Abend eine eigene le macht, ist der Siegeswille dabei noch Meinung bilden können über Europa einmal ein Stück höher. und die Inhalte der unterschiedlichen Die selbsternannten „Rödertalbienen“ Parteien. aus dem äußersten Osten unserer Repu- Veranstalter: Evangelische Erwach- blik haben nach dem Erstligaabstieg im senenbildung im Kirchenbezirk Her- vergangenen Jahr eine erste Halbserie renberg, Johannes Söhner, Telelefon im oberen Tabellendrittel erreicht. Als 07032 32783 Auch am Sonntag möchte die SG H2Ku noch einmal jubeln. dann auch noch die Rückrunde mit 7:1 Donnerstag, 2. Mai 2019 16 INFORMAtIONeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Imagef lme: Mach‘dich f t für Youtube Programm des seniorentreffs

Filme erstellen mit Smartphone oder Tablet: 18. und 19. Mai Freitag, 17. Mai Malkurs bei Heike Renz – Blume abstrakt de drehst du mit den gelernten Techni- 15:30 – 17:00 Uhr, Raum 2.2 ken, wie Dokumentation, Interview oder Montag, 20. Mai Animation, eigene kleine Werke. Zum Donnerstag, 2. Mai Cafebetrieb – Plausch u. Spiele Cafebetrieb – Plausch u. Spiele Schluss bekommst du auch noch die nö- 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Feste, Turniere, Konzerte... – es gibt tigen Informationen zum Urheberrecht, 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Schachfreunde genug Gelegenheiten, an denen man Nutzung von Musik und Veröffentli- Freitag 3. Mai 14:00 – 17:30 Uhr, Raum 2.6 Filme drehen kann! Aber wie macht chungsmöglichkeiten, damit du auf der Malkurs bei Heike Renz – Blume abstrakt man das zeitgemäß? In diesem zweitä- sicheren Seite bist. Die Referentin Selma 15:30 – 17:00 Uhr, Raum 2.2 Donnerstag, 23. Mai gigen Workshop lernst du, wie man mit Brand ist Medienpädagogin und erfahre- Cafebetrieb – Plausch u. Spiele kleinen technischen Möglichkeiten, wie ne Filmemacherin. Montag, 6. Mai 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Smartphone oder Tablet, eindrucksvol- Die Veranstaltung f ndet am Samstag, 18. Cafebetrieb – Plausch u. Spiele Gedächtnistraining I le Filme produziert. Mai, und am Sonntag, 19. Mai, von 9:30 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff 14:00 – 15:00 Uhr, Raum 2.6 bis 17:00 Uhr in der Vhs Herrenberg, Tü- Schachfreunde, 14:00 – 17:30 Uhr, Raum 2.6 Gedächtnistraining II Es geht dabei um Konzeptentwicklung, binger Straße 40, statt. Teilnehmer*in- Donnerstag, 9. Mai 15:15 – 16:15 Uhr, Raum 2.6 das richtige Drehen, verschiedene nenzahl: max. 16. Bitte unter https://www. Cafebetrieb – Plausch u. Spiele Helferinnentreffen Schnittarten und Vertonung. Diesen Kurs sjr-sif .de/veranstaltungen/juleica-schu- 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff 17:00 Uhr, Offener Treff könnt ihr euch für eure Juleica-Card an- lungen.html kostenlos anmelden. Gedächtnistraining I Freitag, 24. Mai rechnen lassen. Egal ob kurzer Spot über Die Juleica-Schulungsreihe wird unter- 14:00 – 15:00 Uhr, Raum 2.6 Malkurs bei Heike Renz – Blume abstrakt eine besondere Veranstaltung oder län- stützt durch den Herrenberger Projek- Gedächtnistraining II gerer Imagef lm z.B. über deinen Verein tepool und die Mitmachstadt Herrenberg. 15:15 – 16:15 Uhr, Raum 2.6 15:30 – 17:00 Uhr, Raum 2.2 – wenn du Lust hast, dich im Bereich Film Kooperationspartner: Stadtjugendring Freitag, 10. Mai Montag, 27. Mai auszuprobieren, dann bist du hier genau Sindelfingen e.V. und Kreisjugendring Malkurs bei Heike Renz – Blume abstrakt Cafebetrieb – Plausch u. Spiele richtig. Schon am Workshopwochenen- Böblingen e.V. 15:30 – 17:00 Uhr, Raum 2.2 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Strickcafe Montag, 13. Mai Cafebetrieb – Plausch u. Spiele 15:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Freies Malen sJR-termine Strickcafe, 15:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Ab 15:00 Uhr, Raum 2.2 Freies Malen, Ab 15:00 Uhr, Raum 2.2 Schachfreunde Freitag, 03. Mai shops und Diskussion mit Kandi- Schachfreunde, 14:00 – 17:30 Uhr, Raum 2.6 14:00 – 17:30 Uhr, Raum 2.6 17.30 Uhr Juleica „Tue Gutes und poste dat*innen für den Gemeinderat, Theo- darüber?!“ Einführung in die Öffentlich- dor-Schütz-Realschule Dienstag, 14. Mai Mittwoch, 29. Mai keitsarbeit, Logo Dienstag, 21. Mai Briefmarkentreff – Ausf ug, bähere Informationen werden Freitag, 10. Mai 17.00 Uhr Abschlussveranstaltung Smart- Tausch und Plausch über Briefmarken noch bekanntgegeben! 17.30 Uhr Gesundheitseinweisung, VHS phone+ PC-Partnerschaften, Klosterhof 14:00 – 16:00 Uhr, Offener Treff *Bei Fragen und Anmeldungen (spätes- Samstag, 11. Mai Freitag, 24. Mai Donnerstag, 16. Mai tens 1 Tag vorher) kontaktieren Sie bitte Filmworkshop Post-Produktion – Video- Fridays for Future Streiktag in Herrenberg Cafebetrieb – Plausch u. Spiele Frau Musielak Telefon 921046 schnitt, Tonmischung, Farbkorrektur 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Freitag, 31. Mai 14. & 15. Mai Der Stadtjugendring Herrenberg e.V. Filmvorführung Malkurs bei Heike Renz – Blume abstrakt 13.45 Uhr #meinestimmezählt – Work- ist die Dachorganisation der in der Kin- 14:30 – 16:00 Uhr, Mehrzweckraum 15:30 – 17:00 Uhr, Raum 2.2 shops und Diskussion mit Kandidat*in- der- und Jugendarbeit aktiven Vereine, nen für den Gemeinderat, Gemeinde- Verbände, Organisationen und Initiati- zentrum St. Martin ven in Herrenberg und den Stadtteilen. 16. & 17. Mai Nähere Informationen gibt es auf unse- 13.45 Uhr #meinestimmezählt – Work- rer Homepage: www.sjr-hbg.de. Zehn lerntandems aus Jung und Alt Smartphone- und PC-Partnerschaften sind wieder am Start Informationen über Projekte Ende März hat die nächste Runde der ten Zeitraum fortgeführt werden. Smartphone-/PC-Partnerschaften mit Zum Start stellten sich wieder alle Teil- einer Auftaktveranstaltung begonnen, bei nehmer der Reihe nach vor, schilderten Sprechstunde immer freitags der sich die teilnehmenden Jugendliche dabei ihre bisherige Smartphone-/PC-Er- In der Sprechzeit kann man sich auch und Senior*innen kennen lernen konnten. fahrung und welche Art von Geräten sie über die Projekte des Stadtseniorenrates Damit besteht das Kooperationsprojekt von gerade verwenden. Dies sind wichtige (Patenschaft Schule – Beruf, Lesepaten, Stadtjugendring und Stadtseniorenrat be- Hinweise, damit die Lerntandems mög- Partnerschaft Jugendliche-Senioren in di- reits seit acht Jahren und erfreut sich wei- lichst gut zueinander passen. So musste gitalen Medien, Literaturcafé) informieren. terhin großer Beliebtheit. Zu Beginn gab dieses Mal genauer hingeschaut werden, Das Büro des Sadtseniorenrates Her- Rollstuhlfahrer bitten wir um telefonische es wichtige Tipps für die Senior*innen im wer wen am besten unterstützen kann renberg ist jeweils freitags von 10.00 Terminabsprache. Wir freuen uns, Sie ken- Hinblick auf sensible Daten und welche Ak- und es dauerte eine Weile bis sich alle bis 12.00 Uhr im Klosterhof (1. Ober- nen zu lernen! tionen die Jugendlichen im Internet nicht Lerntandems gefunden hatten. Diese geschoss) geöffnet. In den Schulferien fnden keine Sprech- für die Senior*innen durchführen sollten. Lerntandems werden sich nun in den zeiten statt. Hierzu hat es auch eine spezielle Informa- nächsten Wochen regelmäßig treffen. tionsveranstaltung für die Jugendlichen Die Smartphone-/PC-Partnerschaften Ein Mitglied des Vorstandes ist für die Vorstand des Stadtseniorenrates gegeben. Diese bieten ihren älteren Mit- werden unterstützt und gefördert durch Mitglieder des Stadtseniorenrates und Herrenberg, Bronngasse 13 (Klosterhof) menschen ihr Erfahrungswissen und kein den Lions Club Herrenberg. für Interessierte in dieser Zeit persönlich 71083 Herrenberg, Telefon 07032 917498 Expertenwissen. Sollten einmal kniff ige errreichbar. www.Stadtseniorenrat-herrenberg.de Fragen entstehen, dann können sich die Jugendlichen an mehrere Ansprechpart- ner im Hintergrund des Projekts wenden.

Roland Feil vom Stadtseniorenrat und Oda Herzliche einladung zum Vortrag seit 1992 Kauffer vom SJR informierten dann über den weiteren Ablauf des Projekts. Die Blütenausfahrt des OGV Gültstein „Erfolge bei der altersgerechten Behandlung von betagten Patienten im Kran- mit ökum. Gottesdienst ab 9:30 Uhr Idee: „junge Smartphone-/PC-Expert*in- kenhaus“ von Prof. Dr. med. Clemens Becker, Chefarzt der Abteilung für Geriatrie nen“ finden sich jeweils mit einer/m und Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart „Schüler*in“ zusammen und vereinbaren am 5. Mai 2019 gemeinsam je zehn individuelle Termine. Am Donnerstag, 9. Mai 2019, 18 Uhr Die Blütenwanderung/Ausfahrt startet um Café-Raum im Klosterhof Erdgeschoß, Die 1-zu-1-Begleitung ermöglicht es den Bronngasse 13, Herrenberg Senior*innen das eigene Lerntempo zu 10:30 Uhr im Erholungsheim f nden sowie den richtigen Umgang mit wollen wir die anschließende Hocketse im Park des Die geplante und genehmigte Einrichtung einer geriatrischen Abteilung im Herren- Erholungsheims in Gültstein durchführen. berger Krankenhaus steht bevor. Über Sinn und Zweck einer spezif schen alters- dem Smartphone oder Computer zu er- Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt medizinischen Betreuung nach chirurgischen Eingriffen und nach akuten medizini- lernen. Den Jugendlichen bietet sich die Chance, sich als Berater*in auszuprobie- schen Behandlungen bei (hoch)betagten Patienten und deren Erfolge berichtet in  seinem Vortrag Prof. Dr. Becker als einer der führenden Altersmediziner. ren, sie stärken ihre sozialen Kompeten- zen und erfahren im Laufe der Treffen

große Wertschätzung für ihren Einsatz. Zudem erhalten sie eine kleine Aufwands-

entschädigung. Durch die regelmäßigen Treffen entstehen oft gute Kontakte zwi- Treff im Park des Erholungsheims in Gültstein Erholungsheimstrasse 31 schen den Generationen, was dazu führen Anfahrt ist ausgeschildert www.ogvgueltstein.de kann, dass die Treffen über den vereinbar- Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 INFORMAtIONeN 17

Aktuelles aus der Volkshochschule termine der Familienbildungsstätte Herrenberg und umgebung

1-10 · Yoga für Schwangere Termin: 9 x Fr., 10. Mai – 26. Juli 2019, Termin: So., 12. Mai 2019, 15.30 – 18.00 Uhr Termin: 2 x Fr., 24. Mai – 31. Mai 2019, 10.45 – 11.45 Uhr Ort: Tübingen. Kompanie Himmel- 19.00 – 21.00 Uhr Die Schwangerschaft ist für viele Frau- Ort: Herrenberg, Yogalounge Her- stänzerin, Aerial Dance School Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- en eine sehr schöne Zeit, aber auch Zeit renberg, Reinhold-Schick-Platz im Dojo, Sindelfnger Str. 7, Tü- gasse 13, Café der großen körperlichen und seelischen 3/1 bingen Gebühr: Euro 20,– + Mat. Veränderungen. Schwangerschafts-Yo- Gebühr: Euro 90,– Gebühr: Eltern-Kind-Paar Euro 60,– ga ist eine sehr gute und unterstützende 5A-04 · Chutneys, Dips und Begleitung während dieser besonderen 3A-02 · Krabbelgruppe Klos- 4C-41 · Willkommen Zeit und die ideale Vorbereitung auf die Soßen für Grillmeister Geburt. terhof NEU in unserem Wald! Was wäre Leckeres vom Grill ohne fruch- Termin: 10 × Mi., 8. Mai – 24. Juli 2019, für Kleinkinder ab 6 Monaten mit ihren für Familien mit Kindern ab 5 Jahren tige Chutneys, würzige Dips und raffnier- 17.30 – 18.45 Uhr Eltern Der Schönbuch liegt so nah – direkt über te Soßen? Als Grundlage gibt es verschie- Ort: Herrenberg, Yogalounge Herrenberg, Mütter und Väter mit Kindern treffen sich unserer Stadt Herrenberg und lädt uns dene Sorten Fleisch und bunte Salate, die Reinhold-Schick-Platz 3/1 in Miniclubs/Krabbelgruppen einmal wö- ein zu einer spannenden Entdeckungs- das Ganze abrunden. Gebühr: Euro 130,– chentlich: Beim Singen, Spielen, Turnen reise mit allen Sinnen: Was erleben und Termin: Do., 9. Mai 2019, 18.30 – 22.00 Uhr und Werkeln können sich Groß und Klein erspüren wir? Was gibt es zu erforschen? Ort: Herrenberg, VHS, Tübinger Str. 2-10 / 2-13· Baby- kennenlernen, Kontakte knüpfen und vor Was füstert er uns zu? Womit können wir 40, Küche Massage-Spiele allem viel Spaß zusammen haben. Nähe- spielen? Gebühr: Euro 14,50 + Lebensmittel ca. re Informationen bei Nora Ruthardt: Te- Termin: Sa., 11. Mai 2019, 10.00 – 13.00 Uhr 15,- bis max. 4 Monate / 4 – 6 Monate lefon 01 76 84 50 85 30 Ort: Treffpunkt: Aussichtsturm auf Ein Baby braucht im ersten Lebenshalb- Termin: 18 x Mo., 6. Mai – 2. September dem Schlossberg Herrenberg 5C-02 · Konfikt- & Streitkultur jahr vor allem Berührung für seine ge- Gebühr: Erw. Euro 6,– Kinder Euro 5,– sunde körperliche, geistige und seelische 2019, 10.00 – 11.30 Uhr Der Umgang mit Konfikten ist eine he- Entwicklung. Baby-Massage ist eine be- Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- 4C-44 · „Die kleine Pfanze rausfordernde Aufgabe im persönlichen sonders schöne und intensive Form der gasse 13, Raum 3.2 und berufichen Leben. Bei Konfiktver- Berührung Während des Kurses können Gebühr: Euro 20,– Nimmersatt“ meidung bleiben Probleme ungelöst und sich die Babys auf der Gymnastikmatte für Familien mit Kindern ab 7 Jahren unausgesprochen. Destruktiver Streit frei bewegen, mit allen Sinnen forschen, 3B-02 · Zwillingstreff Jeder kennt die Raupe Nimmersatt, aber kann Beziehungen erheblich belasten spielen und sich massieren lassen. für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren auch Pflanzen haben eine spannende oder für immer beschädigen. Informa- Termin: 5 x Do., 2. Mai – 6. Juni 2019, Alle Eltern mit ihren Zwillingen bzw Entwicklung und Strategien. Es lohnt tionen, Gespräche und Übungsbeispiele 11.00 – 12.30 Uhr bzw. Mehrlingen sind herzlich eingeladen sich, zu erkunden, wie klug Pflanzen zeigen den Teilnehmenden, wiees mög- 5 x Mi., 8. Mai – 5. Juni 2019, sich in entspannter Atmosphäre auszu- wirklich sind: Wie locken sie Insekten lich ist, für sich und andere eine positive 10.00 – 11.30 Uhr tauschen. Für die Kinder soll Spiel und an, wehren sie sich gegen Feinde – und Konfikt- und Streitkultur zu entwickeln. Ort: Herrenberg, Praxisgemeinschaft Spaß natürlich auch nicht zu kurz kom- können sie sogar lügen? Auf unserer Termin: Sa., 11. Mai 2019, 9.30 – 17.45 Uhr „rundum“ im Seniorenzent- men. Die Treffen sind zweiwöchentllich Entdeckungstour im Heckengäu sehen Ort: Herrenberg, VHS, Tübinger Str. rum „Wiedenhöfer Stift“, Ge- geplant. Nähere Informationen bei Marie wir, wie Tiere und Pfanzen voneinander 38, Galerie org-Friedrich-Händel-Straße 2 Weimer: Telefon 0177 8 3602 69 proftieren und was wir von ihnen lernen Gebühr: Euro 55,– Gebühr: Euro 55,– Termin: 10 x Mi., 08. Mai – 24. Juli 2019, können. 15.30 – 17.00 Uhr Termin: So., 19. Mai 2019, 13.30 – 17.00 Uhr 6-00 · „Kleider-Tausch“ für 2-23/1 · Mama ft Ort: Herrenberg, Haus der Begeg- Ort: Treffpunkt: Wird einige Tage Frauen Rückbildungsyoga mit Pilates für nung, Schliffkopfstr. 5, Raum 1 vorher bekannt gegeben Lust auf „neue“ Kleidung und gleich- Mama & Baby + 2 Gebühr: Erw. Euro 5,– Kinder Euro 3,– zeitig Platz im Kleiderschrank – unser Nach der Schwangerschaft und der Ge- Gebühr: Euro 20,– „Kleider-Tausch“ macht es möglich. Die burt bieten Yoga & Pilates im Doppelpack 4C-48 · Erforschung der Herstellung von Kleidung verbraucht Res- eine großartige Möglichkeit, bald wieder 4B-32 · Kochen & Backen: Gustav-Jakobs-Höhle sourcen und Energie. „Kleider-Tausch“ ft zu werden und die Rückbildungspro- „Sommerliches Fingerfood“ für Familien mit Kindern ab 8 Jahren schont die Umwelt und zeigt eine Alter- zesse zu unterstützen. Die speziellen Mit dem Helm auf dem Kopf und der Ta- native zur Wegwerfgesellschaft auf. Der Übungen sind darauf ausgerichtet, Be- für Kinder ab 8 Jahren schenlampe in der Hand erforschen wir „Kleider-Tausch“ ist keine Altkleider- schwerden wie Rücken- und Nacken- Fingerfood lässt sich nicht nur ein- die dunkle und geheimnisvolle Welt der sammlung – es geht um Spaß und Freu- schmerzen vorzubeugen und die Becken- fach und schnell zubereiten, sondern Gustav-Jakobs-Höhle. Zwei Stunden lang de an schöner, gebrauchter Kleidung. Alle bodenmuskulatur zu kräftigen. Die Mama schmeckt auch mega lecker. Und für den durchqueren wir recht sportlich Engpäs- interessierten jungen und junggebliebe- soll Kraft und Mut tanken. Dabei werden Durst noch ein spritziger Smoothie... se und Hallen gehend, kniend und krie- nen Frauen sind herzlich eingeladen. die Babys spielerisch in die Yogaübungen Das alles passt perfekt für eine Party zusammen mit euren Freunden, als tolle chend. Nach der spannenden Höhlentour Termin: Sa., 4. Mai 2019, 15.00 – 17.00 Uhr einbezogen, so dass alle Spaß zusammen fahren wir zur Falkensteiner Höhle, wo haben. Kleine Übungen für die Babys und Überraschung für eure Eltern oder zum Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- Genießen für euch selbst. wir den Eingang erkunden und am La- gasse 13, Café und Mehrzweck- Babymassage sowie Fingerspiele mit gerfeuer grillen. Musik am Ende der Stunde runden das Termin: Sa., 18. Mai 2019, 10.00 – 13.00 Uhr raum Ort: Herrenberg, VHS, Tübinger Str. 40 Termin: Sa., 11. Mai 2019, 10.00 – 17.00 Uhr Gebühr: Euro 0,– Rückbildungsprogramm für Mama und Ort: Treffpunkt zur Bildung von Baby ab. Gebühr: Euro 20,– inkl. Euro 8,– Mat. Fahrgemeinschaften am Park- Anmeldung zu allen Kursen erforderlich! 4C-28 · Vertikaltuch- platz „Hallenbad Gebühr: pro Person Euro 35,– Weitere Informationen und Anmeldung Workshop zu unseren Kursen unter www.fbs-her- für Kinder ab 5 Jahren mit ihren Eltern 4D-02 · Schultüte nähen renberg.de Hier können Sie sich selbst ausprobieren! Ein Kurs für Erwachsene Wir wollen miteinander Spaß haben und Eine selbstgenähte Schultüte ist ein Familienbildungsstätte Herrenberg, Stutt- ohne Leistungsdruck spielen, denn alle besonderes Einschulungsgeschenk. Ein garter Straße 10, 71083 Herrenberg, Te- Zirkusdisziplinen sind aus dem Spiel ent- Schultüten-Rohling aus Pappe bekommt lefon 07032 21180, Fax 07032 508224, standen. Wir beginnen mit viel Knoten- eine schöne Verkleidung aus Stoff und E-Mail: [email protected]. kunde und erarbeiten uns die Grundbe- wird mit einer Applikation nach Vorliebe Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von wegungen am Vertikaltuch. Dann dürfen des Kindes, Bändern und Kordeln indivi- 9.00 -11.30 Uhr sowie Dienstagnachmit- Bildnachweis: Fotolia Sie gespannt sein, wie es weitergeht. duell verziert. tag von 14.00 bis 16.00 Uhr.

Veranstaltungen, in denen noch Plätze frei sind. Bitte bald melden! Volkshochschule Herrenberg, Tübinger Straße 38-40. Telefon 07032 2703-0, Fax 27, Mail: [email protected], (Nur mit Adresse, Telefon, Bankverbindung gültig) www.vhs.herrenberg.de – Unsere Studienreisen: www.ihre-vhs-reise.de Donnerstag, 2. Mai 2019 18 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

schließend laden wir zu einem (anerkannte Beratungsstelle gem. § 219) Freitag: info stadtverwaltung Empfang in die Spitalkirche ein. Termine nach Vereinbarung unter Tele- 16.30 CVJM Kindertanzen (7 bis 11 Jahre) Opfer für besondere gesamt- fon 07032 7999208 18.00 CVJM Tanzgruppe (ab 12 Jah- kirchliche Aufgaben ren). Tanzen jeweils im evang. Ambulanter Kinder- und Jugendhos- 11.15 Taufgottesdienst in der Stiftskir- Gemeindehaus Herrenberg pizdienst im Landkreis Böblingen Sprechzeiten der che, getauft werden Finn Jonah 18.00 Jugendkreis (12 bis 16 Jahre) Mayer, Lena Merz, Leo Paulus Dasein, Zuhören, Zeit haben 20.00 Teen -Treff (ab 14 Jahre) Stadtverwaltung und Lara Sinnstein-Abele; Pfar- May-Eyth-Straße 23, 71088 Holzgerlingen Telefon 07032 924-0, Fax 924-333 rer Heim Telefon 07031-6596401, www.hospiz- In der Regel fnden während der Schul- E-Mail: [email protected] 15.00 - Sonntagscafè für Trauernde in dienst-bb.de ferien und an schulfreien Tagen keine Sprechzeiten 17.00 den Räumen des Ökumenischen regelmäßigen Gruppentreffen statt. Hospizdienstes, Mozartstr. 12, Montag bis Mittwoch, Herrenberg Kontakt: 8.30 bis 12.00 Uhr Brahmsstraße 6 Donnerstag, 13.30 bis 17.30 Uhr Montag, 6. Mai 71083 Herrenberg Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr 20.00 Ev. Diakonieverband im Land- Telefon 07032 / 26757 Bürgerdienste kreis Böblingen und die Kirchen Suchthilfezentrum der Diakonie www.cvjm-herrenberg.de Marktplatz 1 laden ein: Welche Zukunft wollen Bahnhofstraße 18, 71083 Herrenberg, [email protected] wir? Politische Nachtgebete und Telefon 07032 924-200, Fax 924-335 Telefon 07031 2181-640 E-Mail: [email protected] Podiumsdiskussion in der Spi- talkirche, Thema „Ökologische Telefax 07031 2181-9640 Sprechzeiten und soziale Gerechtigkeit!“ mit E-Mail: [email protected] Montag bis Mittwoch, Beteiligung des Teams Ökum. www.verein-fuer-jugendhilfe.de: 8.30 bis 17.00 Uhr Friedensgebet Unter der Rubrik „Suchthilfe“ ist eine an- Donnerstag, 8.30 bis 18.30 Uhr onyme Online-Beratung möglich. Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr Dienstag, 7. Mai Samstag, 9.30 bis 12.00 Uhr 18.30 Bibelstunde im Wiedenhö- 71083 Herrenberg, Schliffkopfstraße 5 fer-Stift; Pfarrer i.R. Hiller Telefon 07032 32783 www.hdb-herrenberg.de Abfuhr der Restmülltonne Mittwoch, 8. Mai Die nächste Abfuhr der Restmülltonne 15.00 Seniorennachmittag im Wieden- Politische Nachtgebete in der Kernstadt fndet am Donnerstag, höfer-Stift 09.05.2019 statt. Welche Zukunft wollen wir? Donnerstag, 9. Mai Die christlichen Kirchen ermutigen und Abfuhr der Biotonne bitten ihre Mitglieder, ihr Stimmrecht bei 16.00 Gottesdienst im DRK-Heim; Herr Diakoniestation Herrenberg den anstehenden Europa- und Kommu- Die nächste Abfuhr der Biotonne Frauer Berliner Straße 1, 71083 Herrenberg nalwahlen wahrzunehmen, und sich aktiv in der Kernstadt findet am Freitag, Freitag, 10. Mai Telefon 07032 95283, Fax 07032 22846 an der politischen Gestaltung unserer Zu- 03.05.2019 statt. kunft zu beteiligen. 17.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche [email protected] www.diakoniestation-herrenberg.de An vielen Orten fnden Podiumsdiskus- Abfuhr der Wertstofftonne 18.00 Liturgisches Abendgebet im sionen und Politische Nachtgebete, zum Die nächste Abfuhr der Wertstofftonne Chor der Stiftskirche Eine Einrichtung des Evangelischen Teil ökumenisch, statt. Auch in unserer in der Kernstadt findet am Samstag, 18.00 - Podiumsdiskussion in der Spital- Kirchenbezirks Herrenberg Kirchengemeinde und im Kirchenbezirk 04.05.2019 statt. 20.00 kirche zur Europawahl mit Ver- Unsere Angebote: Kranken- und Alten- Herrenberg. tretern der Parteien zum Thema: pfege, Behandlungspfege, Palliativ-Pfe- „Welche Zukunft wollen wir?“ Ev. Montag, 6. Mai ge, Pfegeberatungsbesuche, Beratung, 20.00 in Herrenberg, Spitalkirche, Tü- Diakonieverband im Landkreis 24-Stunden-Pfege, Nachbarschaftshilfe, Böblingen und die Kirchen laden binger Str. 4 „Ökologische und kirchen Hausnotruf. soziale Gerechtigkeit!“ dazu ein. Wir sind für Sie da! Mittwoch, 15. Mai Die Diakoniestation arbeitet mit den Dia- 20.00 in Rohrau, ev. Christuskirche, Ei- Bereitschaftshandy in Herrenberg am konie- u. Krankenpfegevereinen zusam- senbergle 12 „Wir und die ande- Evangelische Wochenende: Handy-Nr. 0151 1593 7904 men, die diese Arbeit fnanziell fördern. ren – über Populismus und seine Fahrdienst zum Gottesdienst Kirchengemeinde Café Sonnenschein Gefahren“ Herrenberg in der Stiftskirche Wir laden recht herzlich Ihre Angehöri- Montag, 20. Mai Jeden Sonntag steht vor der Schwarz- gen (Pfegegrad 1-3) in unser Cafe Son- waldapotheke und dem Hotel Hasen ein 20.00 in Nebringen, kath. Kirche, Etz- www.evangelische-kirche-herrenberg.de nenschein ein. Wir bieten einen erlebnis- wiesenallee 2 „Fluchtursachen Pkw bereit und nimmt gehbehinderte reichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin oder ältere Menschen gerne zum Gottes- endlich sinnvoll bekämpfen“ der gute Hirte. Meine Schafe und attraktiven Beschäftigungsmöglich- dienst mit. Die Abfahrt ist um 9:35 Uhr keiten, wie Spiele, Bewegungsübungen, Freitag, 10. Mai hören meine Stimme, und ich kenne sie, an der Schwarzwaldapotheke und um 18.00 Spitalkirche Thema: „Europawahl und sie folgen Klangreisen,... Jeden ersten Mittwoch im 9:40 Uhr am Hasenplatz vor dem Hotel Monat von 14.30 bis 17.00 Uhr freuen wir 2019 – Welche Zukunft wollen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Hasen. wir?“ Podiumsdiskussion mit den Johannes 10,11a.27-28a uns, wenn Sie uns Ihre Lieben anvertrau- en. Das Cafe Sonnenschein fndet in den Kandidaten aus dem Kreis Böblin- Freitag, 3. Mai Räumen der Diakoniestation Herrenberg, gen CDU / SPD/ Grüne / FDP / die Linken/ AfD/ Freie Wähler 17.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche Berliner Str. 1, statt. Unser Fahrdienst 18.00 Liturgisches Abendgebet im steht zur Verfügung. Diese Zeit können Veranstaltungen Haus der Begegnung Chor der Stiftskirche Haus der Diakonie Sie für Einkäufe, Friseurbesuche nach Be- Beratungsstelle lieben nutzen. Wir bitten um Anmeldung. Donnerstag, 2. Mai Samstag, 4. Mai 71083 Herrenberg, Bahnhofstraße 18 Telefon 07032 952843 15.15 Tanzclub 10.00 – Spitalkirche zur Besichtigung ge- Telefon 07032 5438, Fax 07032 5456 Montag, 6. Mai 12.00 öffnet E-Mail: [email protected] 9.00 Studium Generale Plus Thema: 14.00 Kirchliche Trauung von Florenti- Öffnungszeiten Sekretariat: Big Cities, Referent: Florian Stifel ne Klingel und Gerhard Nölly in Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Christlicher Verein 20.00 Politisches Nachtgebet Welche der Stiftskirche; Pfarrer Plienin- Dienstag und Junger Menschen Zukunft wollen wir? Ökologische ger (Pfr. Heim) Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr Herrenberg e.V. und soziale Gerechtigkeit Ort: 17.00 Glockenkonzert in der Stiftskir- Psychosoziale Beratung Spitalkirche, Tübinger Str. 4 che mit Dr. Klaus Hammer Sozialberatung, Beratung und Vermitt- Mittwoch, 8. Mai 19.00 Wochenschluss in der Mutter- lung von Mutter-/Vater-/Kind-Kuren. Unsere Wochentermine 18.30 Chor International. Freuden am hauskirche; Sr Barbara Haug Beratung für Krebskranke und deren Singen und an der Begegnung Montag: Sonntag 5. Mai, 2. Sonntag nach Angehörige. mit Gefüchteten. Einfache Lie- 16.30 Mädchenjungschar 1 (6 bis 9 Jahre) Ostern, Misericordias Domini Termine nach Vereinbarung. der in deutscher Sprache. Lei- 19.00 Sportgruppe (Turnhalle SGH) (ab tung Christa Feige Ort: Evang. Projekt „Gerschom“ 8.45 Gottesdienst in der Krankenhaus- 14 Jahre) Gemeindehaus, Erhardtstr. 4 kapelle; Pfarrer Behrendts Begleitung und Unterstützung von Ehren- 9.30 Gottesdienst in der Mutterhaus- amtlichen in der Flüchtlingsarbeit. Dienstag: Donnerstag, 9. Mai 19.00 Arbeitskreis Christen und Mus- kirche; Pfarrer Heim Sozialpsychiatrischer Dienst 18.30 Bläseranfängergruppe 10.00 Gottesdienst in der Stiftskirche 20.00 Posaunenchor Probe lime im Gespräch. Treffen KdTI, Telefon 07032 7999204 Daimlerstr. 22, Herrenberg mit Einsetzung von Diakon Jo- Termine nach Vereinbarung Mittwoch: hannes Söhner als Leiter der Freitag, 10. Mai Schuldnerberatung 17.00 Mädchenjungschar 2 (9 bis 11 Erwachsenenbildung und Ge- Jahre) 18.00 Podiumsdiskussion zur Europa- sellschaftsdiakonie im Evang. Termine nach Vereinbarung. Telefon wahl mit Vertretern der Partei- Kirchenbezirk Herrenberg und 07032 5438 oder unter Telefon 07031 Donnerstag: en zum Thema: „Welche Zukunft in der Kirchengemeinde Her- 216539 15.00 Bubenjungschar 1 (6 bis 9 Jahre) wollen wir?“ Ort: Spitalkirche, renberg; Dekan Feucht. An- Schwangerenberatung 17.00 Bubenjungschar 2 (9 bis 11 Jahre) Tübinger Str. 4 Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 Herrenberg 19

10.30 Eucharistiefeier in St. Martin; Freitag, 9. Mai Donnerstag, 2. Mai Kinderkirche Probetermine der Chöre und Orff-Gruppe 9.30 Gebetskreis 10.45 Eucharistiefeier der ital. Gemein- 14.00-14.40 Kinderchorgruppe I (4- 19.45 Bibelgesprächskreis de in St. Josef und 5-jährige Kinder und Freitag, 3. Mai deren Eltern) Kalkofenstraße 55, 71083 Herrenberg 18.00 Maiandacht in St. Josef 17. 30 Jungschar Kuppingen; Altes 14.40-15.15 Kinderchorgruppe II (6- www.gemeinschaft-herrenberg.de Schulhaus Kuppingen Montag, 6. Mai und 7-jährige Kinder) Gemeinschaftspastor: 18.30 Ökum. Friedensgebet in der Spi- 20.00 Jugendkreis 15.15-16.00 Kinderchorgruppe III (8- 20.00 Hauskreis „nimm2“ Thilo Metzger Telefon 07032 9109441 talkirche bis 11-jährige Kinder) Sonntag, 5. Mai Gemeinschaft Herrenberg Dienstag, 7. Mai 16.30-17.15 Orff-Gruppe im Ju- 19.00 Abendmesse in Gut-Hirten, Gülts- gendraum St. Martin 9.30 Gebetskreis Süddeutsche Gemeinschaft – Emblem tein 17.15-18.15 Jugendchor 10.00 Gottesdienst, parallel Glaubens- Kalkofenstr.55 71083 Herrenberg 18.15-19.00 Solisten forscher www.gemeinschaft-herrenberg.de Mittwoch, 8. Mai 16.15 Rosenkranzgebet in St. Josef Montag, 6. Mai Gemeinschaftspastor: Thilo Metzger 20.00 Frauenabend Telefon 07032 910 94 41 17.30 Anbetungsstunde in St. Martin Mittwoch, 8. Mai Spruch des Monats: Ein freundliches Donnerstag, 9. Mai 16.45 Kindertreff; Altes Schulhaus Kup- Wort ist wie Honig: angenehm im Ge- 19.00 Abendmesse in St. Josef pingen schmack und gesund für den Körper. Freitag, 10. Mai 17.30 Jungschar Herrenberg Sprüche 16,24 15.30 Wortgottesfeier im Seniorenzen- Donnerstag, 9. Mai Freitag, 3. Mai trum „Wiedenhöfer-Stift“ Wenn wir uns jede Woche treffen, ist eini- 9.30 Gebetskreis 8.00 Gebetskreis, 17.00 Rosenkranzgebet der kroat. Ge- ges los! Bei den Kleineren wird gerne ge- Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- Kontakt: Dorothee Otto meinde in St. Josef spielt, gerannt oder auch mal mit Fackeln tungen eingeladen! 19.00 Gebetskreis, 19.30 Rosenkranzgebet und Eucharis- Kontakt: Conny Heer gewandert. Basteln, Batiken, Bierdeckel- tiefeier der ital. Gemeinde in St. schlacht ist angesagt bei schlechtem Wet- 19.30 Hauskreise Josef 20.00 EC-Jugendkreis ter. Die Älteren machen sich Gedanken über ihre Touren, probieren neue Spiele und 20.00 Hauskreise Veranstaltungen/Informationen Neuapostolische Kirche Aktivitäten aus oder quatschen über an- Herrenberg Samstag, 4. Mai Samstag, 4. Mai stehende Aktionen, wie zum Beispiel dem 10.00 EC-Pfadfnder „Ave Maria – Abend“ – Konzert mit Solis- Stadtfest. Ob mit Kanus zu paddeln oder Gültsteiner Str. 5 (14-tägig, 10 bis 12 Jahre) ten der Stuttgarter Oper, 19 Uhr, St. Anto- mit Rucksäcken Berge zu besteigen. Das nius, Raiffeisenstr. 10, Kuppingen. Eintritt Neuapostolische Kirche Herrenberg Sonntag, 5. Mai dürfen die Teilnehmer oft selbst entschei- frei. Flyer liegen in den Kirchen aus. den. Alles eben, was uns zu einer kecken 11.00 Internationaler Gottesdienst Freitag, 3. Mai Samstag/Sonntag, 4./5.Mai Truppe macht... Kommt vorbei! Gut Pfad! mit Micha Evers 18.30 Übungsstunde Instrumentalgruppe 17. 30 Abendgottesdienst/Kinder- Fairer Handel – Verkauf nach den Gottes- Gruppenstundeninfos: diensten in St. Josef (Sa) und St. Martin (So) Sonntag, 5. Mai gottesdienst Thema: In bester Wölfinge (7 bis 10 Jahre) 9.00 Übungsstunde Jugendchor Verfassung (Matth. 7, 24-29). Sonntag, 5. Mai Mittwochs 17.30 bis 19.00 Uhr anschließend um 10.00 Uhr Predigt: Thilo Metzger. Bücher- Kinderkirche – Parallel zum 10.30 Uhr- Jungpfadfnder (10 bis 13 Jahre) Jugendgottesdienst des Be- tischangebot vor und nach dem Gottes-dienst in St. Martin findet die Donnerstags 18.30 bis 20.00 Uhr, zirksvorstehers in Ammer- Gottesdienst Kinderkirche im Gemeindezentrum St. buch-Pfäffngen, Uhlandstraße Pfadfnder (13 bis 16 Jahre) Montag, 6. Mai Martin statt. Herzliche Einladung an alle 42 Mittwochs 19.30 bis 21.00 Uhr 19.30 Gebetskreis Freunde v. Bahnhof/ Kinder, Geschichten aus der Bibel kennen 9.30 Gottesdienst, gleichzeitig Vor- Vaterhaus (14-tägig) zu lernen, dazu zu basteln und zu singen. Rover (ab 16 Jahre) sonntagsschule und Sonntags- 20.00 Chor tonArt Montag, 6. Mai Donnerstag, 20.30 bis 22.00 Uhr schule, anschließend Übungs- 20.00 Hauskreis Bibelzeit mit Peter Stein von 19.30 bis Alle Gruppenstunden fnden im Pfadfn- stunde Gemeindechor Dienstag, 7. Mai 20.30 Uhr, Rupert-Mayer-Haus (Medita- derheim unter dem Kindergarten in der Dienstag, 7. Mai 9.30 - Kinderhauskreis. Wir laden alle tionsraum) Schickardtstraße 7 in Herrenberg statt. 14.00 Wandertag der Seniorengruppe 11.00 Kinder zwischen 0 und 3 Jahren Meditatives Tanzen mit Susanne Rie- Wer Lust hat sich mal eine Gruppen- Gäu in Bondorf mit Ihrer Mama, Papa, Oma oder del-Zeller, 19.30 Uhr, Rupert-Mayer-Haus stunde anzuschauen, ist dazu herzlich Mittwoch, 8. Mai Opa zum Kinderhauskreis ein. zu den oben stehenden Terminen einge- 20.00 Gottesdienst Stichelkreis – 20 Uhr, Gemeindezentrum laden. Kommt einfach vorbei! Wir freu- 12.00 - Schülermittagessen – Herzliche St. Martin 13.30 Einladung dazu, wir freuen uns en uns auf euch! Für Fragen bezüglich Zu unseren Gottesdiensten und sonstigen auf Euch! Politische Nachtgebete und Podiumsdis- Gruppenstunden, Aktionen oder Touren Veranstaltungen sind Sie immer herzlich willkommen. Weitere Informationen zur 15.00 Frauenstunde kussion: Die christlichen Kirchen ermuti- stehen wir gerne zur Verfügung. Einfach gen und bitten ihre Mitglieder, ihr Stimm- schreiben! [email protected] Neuapostolischen Kirche fnden Sie im 16.30 Kindertreff-Rasselbande (4 bis 7 Internet unter www.nak-sued.de Jahre) recht bei den anstehenden Europa- und Für mehr Infos zu anstehenden Aktio- Aktivitäten unserer Jugend und des Fo- 18.30 Gebetskreis Migranten, Kontakt Kommunalwahlen wahrzunehmen, und nen oder Bilder besucht uns auf www. rums Fasanenhof, Begegnungsstätte der Margret Reutter sich aktiv an der politischen Gestaltung dpsg-herrenberg.de oder liked uns auf unserer Zukunft zu beteiligen. Neuapostolischen Kirche Süddeutschland 19.00 Teenkreis (13 bis 16 Jahre) www.facebook.com/DPSGHerrenberg An vielen Orten fnden Podiumsdiskussi- unter www.tuebinger-jugend.de und Mittwoch, 8. Mai onen und Politische Nachtgebete statt. Sommerlager Anmeldung www.forum-fasanenhof.de 19.00 Gebetskreis, Kontakt: Gerhard In unserer Kirchengemeinde und im Pünktlich zu den Osterferien ist die An- Laffn Kirchenbezirk Herrenberg sind die Ver- meldung für unser Sommerlager zu ha- 20.00 Hauskreise anstaltungen ökumenisch verantwortet. ben! Vom 27.07.-06.08. gehen wir in die 20.00 Bibelgesprächskreis Montag, 6. Mai, 20 Uhr, Spitalkirche, Tü- Nähe von Schweinfurt um gemeinsam Donnerstag, 9. Mai binger Str. 4. Thema: „Ökologische und auf dem Brett und in der Natur zu spie- 20.00 Hauskreise soziale Gerechtigkeit!“ len, am Lagerfeuer Musik zu machen und Weitere Termine sind: einfach mit unseren Freunden unterwegs zu sein, wie jedes Jahr! Wenn ihr euch Freitag, 10. Mai, 18 Uhr, Spitalkirche, Tü- Ecksteingemeinde binger Str. 4. Thema: „Europawahl 2019 dafür interessiert, ladet euch gerne die Herrenberg e.V. Katholische – „Welche Zukunft wollen wir?“ Podiums- Einladung auf unserer Homepage herun- Erhardtstraße 27 + Rigipsstraße 15 Kirchengemeinde diskussion zur Europawahl 2019 mit Ver- ter und nehmt Kontakt zu uns auf. Beides fndet ihr auf unserer Homepage www. 71083 Herrenberg, Herrenberg tretern der Parteien aus CDU / SPD/ Grü- Telefon 07032 5364 ne / FDP / die Linken/ AfD/ Freie Wähler dpsg-herrenberg.de. Dort fndet ihr auch Bilder von früheren Lagern, wenn ihr mal http://www.eckstein-herrenberg.de Mittwoch, 15. Mai, 20 Uhr, ev. Christuskir- sehen wollt, wie das aussieht. E-Mail: [email protected] Gottesdienste und Veranstaltungen che, Eisenbergle 12, Rohrau. Thema: „Wir Rigipsstraße 15: Termine in Gültstein: vom 4. Mai bis 10. Mai und die anderen – über Populismus und seine Gefahren“ Jeden Sonntag um 10.30 Uhr Gottes- Samstag, 4. Mai dienst mit Kindergottesdienst. Montag, 20. Mai, 20 Uhr, kath. Kirche, Evangelisch- Hauskreise auf Anfrage. Kollekte: für den Blumenschmuck in un- Etzwiesenallee 2, Nebringen. Thema: seren Kirchen methodistische „Fluchtursachen endlich sinnvoll be- Kirche 18.30 Vorabendmesse in St. Josef kämpfen“ Sonntag, 5. Mai – Christuskirche Herrenberg Dienstag, 7. Mai 3. Sonntag der Osterzeit Bezirk Herrenberg Kollekte: für den Blumenschmuck in un- Kirchenchor – Probe, 20 Uhr, Gemeinde- Pastor Alfred Schwarzwälder seren Kirchen zentrum St. Martin Max-Eyth-Straße 3 9.00 Eucharistiefeier in Gut-Hirten, Mittwoch, 8. Mai 71083 Herrenberg Gültstein Taufkatechese für Eltern, die ihr Kind Telefon 07032 / 9134790 Infos zu allen Veranstaltungen und Kon- 9.30 Eucharistiefeier der kroat. Ge- zur Taufe angemeldet haben, 20 Uhr, www.emk-herrenberg.de takt unter www.lighthouse-herrenberg.de meinde in St. Josef Rupert-Mayer-Haus [email protected] Wir freuen uns auf Dich! Donnerstag, 2. Mai 2019 20 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Ambulante Wann: Sonntag, 5. Mai, Unter www.arge-herrenberg.de fnden Jehovas Zeugen – 10.00 Uhr Sie das große Sportangebot der AR-

Versammlung Koronarsportgruppe Wo: Herrenberg Bahnhofs- GE-Mitgliedsvereine in Herrenberg und Herrenberg Herrenberg vorplatz, Infotafel deren Teilorten. Besuchen Sie unsere Königreichsaal, Dieselstr. 23, 71116 Gärtringen Montag: Tourenleitung: Wolfgang Hassler, Homepage und fnden Sie für sich das 19.00 bis 20.00 Uhr Übungsstunde Telefon 0176/16061954 passende Sportangebot ganz in Ihrer JEHOVAS ZEUGEN – Versammlung Nähe. 20.00 bis 21.00 Uhr Trainingsstunde Herrenberg Feierabend-Radtour Dienstag: Königreichssaal Dieselstr. 23, 71116 Gär- Ab April treffen wir uns wieder jeden tringen 19.00 bis 20.00 Uhr Trainingsstunde ersten Mittwoch im Monat (Ausnahme: 8. 20.00 bis 21.00 Uhr Übungsstunde Mai) zu einer Feierabendrunde von etwa Baseballclub Sonntag, 5. Mai Donnerstag: 1,5 – 2 h. Je nach Zusammensetzung und Herrenberg 18.00 Öffentlicher Vortrag. Thema: In Wunsch der Gruppe können bevorzugt 19.00 bis 20.00 Uhr Trainingsstunde Wanderers einer sündigen Welt ein gutes Wege befahren werden, die mehr für das Gewissen bewahren Bespre- 20.00 bis 21.00 Uhr Übungsstunde MTB oder auch mal mehr für das Tou- chung eines biblischen Themas 19.00 bis 20.00 Uhr Wassergymnastik renrad geeignet sind. Treffpunkt: 18 Uhr Wanderers Wanted: Girls, Girls, Girls anhand der Bibel und der Zeit- 20.00 bis 21.00 Uhr Wassergymnastik Herrenberg Bahnhofsvorplatz, Infotafel. schrift „Der Wachtturm“ Streckenlänge ca. 20 – 30 km Dienstags und Donnerstags ab 17 Uhr Freitag 3. Mai Alle Übungsabende fnden in der Turn- Wann: Mittwoch, 8. Mai, heißt es Wanderers Girls Girls Girls. Bei 19.00 Unser Leben und Dienst als halle bzw. im Hallenbad der Fröbel-Schule 18.00 Uhr den Mädchenteams im Jugend und Juni- Christ Herrenberg statt. In den Schulferien fal- Wo: Herrenberg Bahnhofs- orinnen Alter der Herrenberg Wanderers • Schätze aus Gottes Wort len die Stunden aus. vorplatz, Infotafel sowie bei den Damen dreht sich alles um • Uns im Dienst verbessern Telefonische Informationen beim Vorsit- Tourenleitung: Peter Würffell, Telefon Mädchen Baseball und Softball! 19.51 Unser Leben als Christ zenden Dieter Ferber 07032 82981 07032/229 92 53 Und das klappt auch sehr erfolgreich – • Besprechung verschiedener Bei den Juniorinnen und Damen reicht es Themen an Hand der Bibel, Die ADFC Ortsgruppe freut sich über Ihr 2018 jeweils zur Vizemeisterschaft in den sowie der Erweiterung der Kommen Landesligen, die Softball Jugend wurde Bibelkenntnis und Unterwei- AOK Meister und erreichte bei den Deutschen sung in der taktvollen Ver- RAD-TREFF Meisterschaften den 3. Platz! kündigung der biblischen Doch die Girls brauchen dringend noch Botschaft (105 Min.). Verstärkung, dass es auch 2019 erfolg- Arbeitskreis reich und genauso lustig wie 2018 wird! AOK Rad-Treff – Saisonstart am 8. Mai Familienforschung Auf dem Spielplan stehen neben Wir laden alle unsere Mitbürger zu den Herrenberg Zusammenkünften und gottesdienstli- Saisonstart am 8. Mai, Treffpunkt: 10:00 Deutschlandcup und Deutscher Meister- chen Veranstaltungen sehr herzlich ein! Uhr an der Alten Turnhalle in Herrenberg. schaft auch wieder Spiele gegen die US Teams, Ligaspiele, Turniere und Freund- Schon gewusst? Wir fahren mittwochs von 10:00 Uhr bis Aktuelle Information 12:00 Uhr. Gefahren wird in 2 Gruppen schaftsspiele... Der Spaß steht im Vorder- Die Website von Jehovas Zeugen (jw.org) Unser nächstes Treffen fndet am Don- grund und für jedes Wanderers Girl wird stellt Print-, Audio-, und Videodateien in (eine Pedelec-Gruppe) Voraussetzung: nerstag, den 2. Mai 2019, um 19:00 Uhr Verkehrssicheres Fahrrad und Radhelm. die richtige Position gefunden, so dass mittlerweile mehr als 900 Sprachen gra- im Klosterhof statt. An diesem Termin sofort ohne Schwierigkeiten mittrainiert Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Ver- tis zur Verfügung, um die biblische Bot- berichtet unser Mitglied Andrea Dettling und mitgespielt werden kann. antwortung. Wir fahren nicht bei widri- schaft möglichst allen Menschen in Ihrer über das Geologische Ortsverzeichnis Als Trainerinnen stehen die ehemaligen gen Wetterverhältnissen. Muttersprache zugänglich zu machen, GOV – ein Mitmachprojekt des CompGen Herrenberg Wanderers Bundesliga Spie- sowie über ihre Bauprojekte, rechtliche Auf Euer Kommen freuen sich die Tou- Vereins. lerinnen Maite Frey und Ann-Katrin Fricke Entwicklungen und soziales Engagement renleiter des RV ADLER Kuppingen. An- Zu diesem Termin sind Mitglieder und bereit, die mit Ihrer Erfahrung als Spiele- zu informieren. sprechpartnerin ist Heidrun Pape. Tele- Gäste des AK ganz herzlich eingeladen. rinnen und Nachwuchstrainierinnen bis Melden Sie sich doch zu einem kosten- fon 07032 62 42. auf Verbandsebene dafür sorgen, dass losen Bibelkurs an und lernen Sie Ihre Regelmäßige Treffen im AK die Mädchen spielerisch das Werfen, Bibel besser kennen – wann und wo Sie Unser Arbeitskreis ist eine regionale Fangen, das Schlagen sowie die Spielre- möchten. Plattform für den Gedanken- und Erfah- geln erlernen und leicht den Anschluß ins rungsaustausch aller an der Familienfor- Team fnden. schung Interessierten. Zum Training sind herzlich alle interes- Die Forschungsgebiete unserer Mitglie- sierten Mädchen eingeladen. Bereits vereine und parteien der umfassen den gesamten deutschen ab 9 Jahren kann beim Nachwuchs Ju- Sprachraum. Ob Sie schon ein „alter gendteam mitgespielt werden. Bei den Hase“ sind oder erst mit der Familienfor- Juniorinnen geht geht es ab 13 Jahren Akkordeon-Orchester schung beginnen wollen, kontaktieren los, bei den Damen ab 16 Jahren ohne Herrenberg oder besuchen Sie uns. Eine Teilnahme Altersgrenze nach oben. im Arbeitskreis ist nicht mit einer Mit- Die Wanderers Mädels freuen sich über gliedschaft verbunden. Schnupperbegeisterte – immer Dienstags Probezeiten: Wir sind ein Arbeitskreis des Vereins für ab 17 Uhr! Quintett: Familienkunde Baden-Württemberg e.V. Mitzubringen sind lediglich Sportkleidung Aufs Rad und in die Pedale – die Radsaison Stuttgart und Mitglied im Verein für Com- Montag, 18.15 bis 19.00 Uhr 2019 startet! und etwas zu trinken, alles andere ist vor putergenealogie e.V. Bremen. Ort. Jugendorchester: Unsere Homepage im Internet: http:// Montag, 19.00 bis 19.45 Uhr .. Du bist ein Junge? Kein Problem, komm www.vfkbw.org/index.php/herrenberg einfach parallel zum Baseball Schüler-, 1. Orchester: Treffpunkt: Jugendtraining vorbei unter der Leitung Montag, 20.00 bis 21.45 Uhr monatlich, jeden 1. Donnerstag im Monat, von unseren erfahrenen Trainern Timo- Ensemble Kunterbunt wenn der 1. Donnerstag ein Feiertag ist, thy Gazelle und Eric Sanabria. Donnerstag, 15.00 bis 15.45 Uhr dann eine Woche später .. Du bist älter als 16 Jahre und möchtest ADFC Veranstaltungshinweise Zeit: 19.00 – ca. 21.00 Uhr bei unserem Herrenteam mitspielen? Ort: Klosterhof in Herrenberg, Bronn- Alle Proben fnden in der Musikschule Radlertreff Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, gasse 13 statt. Wir treffen uns regelmäßig einmal im Mo- wir haben das richtige Team für dich. nat, außer in den Schulferien um 20:00 Eine Übersicht über alle Termine mit Komm einfach in unser Training Diens- Uhr in Herrenberg zu einem gemütlichen Themen und Vorträgen ist auf unserer tags und Donnerstags von 18-20.00 Uhr. Stammtisch oder Votrag. Natürlich sind Internetseite zu fnden Bei Fragen bitte kurz melden unter info@ wanderers.de auch Nichtmitglieder willkommen. Kontakt: Wann: Donnerstag, 2. Mai, 20.00 Uhr Beate Losert, Gärtringen Wo: Herrenberg Marktplatz, Telefon 07034 28413 La Piazza email: [email protected] Wahlen in Sicht! Kontakt: Werner Ueltzen, „Zur Lage – zwei Wochen vor dem Super- Telefon 07032 / 6102 wahltag 26. Mai“ nimmt am Samstag, 11. Mai, 19 Uhr, im „Kronawirt“ in Gülts- ADFC Tagestour „Durch den Schön- Arbeitsgemeinschaft buch nach Tübingen“ Herrenberger tein, Lutherstraße 1, der Bundestagsab- AR geordnete des Wahlkreises Böblingen, Auf dieser Tour radeln wir vorbei am GE Sportvereine Markus Frohnmaier, Stellung. Da es nicht Waldfriedhof durch den Schönbuch nach nur um Europa, sondern auch um die Bebenhausen und weiter nach Tübingen. Die Arge ist ein freiwilliger Zusammen- Kommunalwahlen geht, werden sich an Unterwegs kehren wir im Schwärzloch schluss von Herrenberger Sportvereinen diesem Abend die Kandidaten der AfD ein. Der Rückweg führt uns durchs Am- mit der Aufgabe, die Interessen der Ver- für den Kreistag und für den Herrenber- mertal wieder zurück nach Herrenberg. eine gegenüber der Stadt Herrenberg, ger Stadtrat vorstellen. Sie sind herzlich Länge: 50 km, 400 hm, Schwierigkeits- Behörden, Verbänden und Institutionen eingeladen! grad: mittel zu vertreten und zu wahren. Softball Jugend Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 Herrenberg 21

Ab jetzt neu & draußen – Baseball für Gerne können Sie uns bei Fragen eine se 13, Café. Beginn: 18:00 Uhr Kids ab 4 Jahren bei den Wanderers E-Mail an [email protected] zukommen Interessierte Mitglieder sind immer will- Dienstags von 15:30 – 17 Uhr wird ab so- lassen. kommen! fort von Kindern zwischen 4-8 Jahren draussen auf dem echten Baseball-Prof- Kontakte: Stadtverband Herrenberg, Nufringen und Deckenpfronn feld der Herrenberg Wanderers Baseball gespielt. Beim sogenannten T-Ball lernen Bridgeclub Vorsitzende des OV Herrenberg und Gäu: Öffentliche Veranstaltung: „Von Euro- die Kleinsten spielerisch und einfach mit Herrenberg Maya Wulz, Telefon 07032-75130, E-Mail pa zur Kommune“ Handschuh, Ball und Baseballkeule um- [email protected]; Ulrich Kurz, Telefon Zeit: 8. Mai um 19.00 Uhr zugehen und werden so an den Base- Liebe Bridgespieler. 07032-5623, E-Mail [email protected] Ort: Kayher Kelter ballsport herangeführt. Auf dem echten Wir laden Sie ganz herzlich zu unseren Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baseballfeld kommt schnell ein richtiges Spielabenden ein. Wir spielen montags Herrenberg: Jörn Gutbier, Telefon 07032- Der Kandidat für die Europawahl, Aposto- Spiel ohne viel üben und Vorkenntnisse und donnerstags um 18.30 Uhr (alle 3 944163 mit den Teamkameraden zustande. Mit Wochen haben wir einen Ausweichtermin los Kelemidis, referiert über das Thema: weicheren Bällen klappt schnell bereits mittwochs) in der Cafeteria Überblick in Unser Mitglied im Kreistag: Annegret „Ein Europa, das wir lieben“. Des Weite- der erste Wurf und auch das Fangen der Schwarzwaldstrasse in Herrenberg. Stötzer-Rapp, E-Mail annegret@hap- ren hält die Kandidatin für die Kommu- ohne Verletzungsgefahr. Meldeschluss ist immer 18. 15 Uhr. www. py-rapp.de nalwahl, Heidi Maisch, einen Vortrag über Und mit dem sogenannten Batting-Tee, bridgeclub-herrenberg.de das Thema: „Zuverlässige Bildung in Her- auf dem der Ball als Schlaghilfe ruhig Unser ausführliches Kommunalwahlpro- renberg von Anfang an“. Im Anschluss bereit liegt, klappt auch das Treffen gramm fnden Sie auf unserer Homepage fndet eine Diskussion mit interessierten des weichen Balls mit der kleineren und unter www.gruene-herrenberg.de Bürgern statt. Ab 19.00 gibt es bereits leichteren Baseballkeule problemlos für Briefmarkentreff ein come together mit kostenlosen Ge- Teilen Sie uns auch auf Facebook www. tränken. die Kleinsten. Ein Teamgefühl stellt sich Herrenberg facebook.com/grueneherrenberg Ins- bei den ersten Spielversuchen schnell tagram https://www.instagram.com/grue- ein und neue Freundschaften werden ne.herrenberg.gaeu/ und Twitter https:// geschlossen. Jeden 2. Dienstag im Monat treffen sich twitter.com/GrueneG Lediglich Sportsachen, Sonnenschutz die Briefmarkenfreunde im Klosterhof und etwas zu trinken sollten fürs Training jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr. CSV Herrenberg 2002 e.V. eingepackt werden, eine Anmeldung ist Tausch und Plausch um Briefmarken und nicht erforderlich. Das Training fndet auf andere Themen. Gäste sind uns jederzeit Trainingszeiten dem Baseballplatz in Herrenberg hinter herzlich willkommen. Gerne helfen wir Ih- dem Freibad statt. nen weiter, wenn Sie Fragen haben. Winterhalbjahr (ab 08.11.18 – 28.02.19) Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. El- Kontaktadresse: Montags: 20:00 – 21:30 Uhr, Tennishalle, tern sind herzlich eingeladen zuzuschau- Gültsteinerstr. 88, 71083 Herrenberg Rolf Renz, Telefon 07032 31974 en. Ein Trainerteam von erfahrenen ak- Freitags: 19:00 – 20:00 Uhr, TV-Halle tiven und ehemaligen Spielerinnen und Gültstein, Ammerstr. 41 (bis zu den Som- Spielern steht bereit, die mit viel Gefühl merferien 2019) – optional bitte mit Jo- und Verständnis spielerisch den Kleins- nas oder Immanuel abstimmen. ten den richtigen Umgang mit Ball und Schlägern zeigen. Sommerhalbjahr (ab 05.03. – 03.11.19) Über zahlreiche Baseball interessierte Montags: 20:30 – 22:00 Uhr, Kunstra- Mädchen und Jungen freuen sich die sen-platz Herrenberg, An der Schießmau- Wanderers! er 12, 71083 Herrenberg Kinder über 8 Jahre dürfen direkt bei Termine Treffpunkt jeweils 10 Minuten vor Trai- den „Großen“ mitschnuppern. Das Schü- ningsbeginn ler und Jugendteam für Mädchen und Kandidat*innen stellen sich vor Anprechpartner, Trainer Jungen trainiert im Anschluß immer Roland Beck, Telefon 07032 – 795316 Dienstags von 17-18:30 Uhr in Herren- Unter dem Motto „Die glorreichen Sie- berg unter der Leitung von Ann-Katrin ben“ stellen sich die Kandidatinnen Internet: www.csvherrenberg.de Fricke, Maite Frey, Timothy Gazelle und und Kandidaten vor, die auf den ersten Mail: [email protected] Eric Sanabria. sieben Plätzen der Gemeinderatsliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Kontaktdaten anstehenden Kommunalwahl antreten. Baseball und Softballclub Herrenberg Bürger und Bürgerinnen können mit Ih- Wanderers 1994 e.V. nen ins Gespräch kommen und mit ihnen diskutieren. Eine Stadt lebt mit und vom Engage- Geschäftsstelle: Raistinger Straße 25-9, ment ihrer Bürger für Bürger. 71083 Herrenberg Donnerstag, 2. Mai E-Mail: [email protected] im Klosterhof Herrenberg, Bronngasse 13, Die Bürgerstiftung Herrenberg unter- Homepage: www.wanderers.de Café, Beginn: 19:00 Uhr stützt Projekte für und in Herrenberg. Herrenberger Däles Deif e.V. Haben Sie eine Projektidee und suchen Unsere Sommer Trainingszeiten In Dir steckt ein kleiner Teufel? Du liebst Wahl-Infostände nach fnanzieller Förderung? Haben Sie T-Ball: insgesamt Fragen an die Bürgerstiftung? die Fasnet und machst gern Schaber- An allen Mai-Samstagen werden wir wie Mädchen und Jungen von 4 – 8 Jahren; nack. Dann bist du bei uns genau richtig. bei jeder Wahl in der Fußgängerzone mit Informationen finden Sie immer auf Dienstag, 15.30-17.00 Uhr Auch wenn wir teuflisch sind, sind wir Infoständen vertreten sein. unserer Homepage: www.buergerstif- Kinder und Jugendfreundlich. Baseball Schüler: • 4.5. vor der Spitalkirche tung-herrenberg.de Komm einfach zu unserem Stammtisch Mädchen und Jungen von 9 – 12 Jahren; • 11.5. am Bronntor Kontaktieren Sie uns per Mail info@bu- am ersten Sonntag im Monat, um 18 Uhr Dienstag, 17.00-18.30 Uhr • 18.5. vor der Spitalkirche ergerstiftung-herrenberg.de oder gerne in Kuppingen in der Sportgastätte „Unter Baseball Jugend: • 25.5. am Bronntor auch telefonisch: den Linden“ und überzeuge Dich selbst. Mädchen und Jungen von 13 – 15 Jahren; Wir freuen uns auf interessante Gespräche. Frau Angela Schulz, Telefon 07032 34109 Wir treffen uns wieder am 05. Mai 2019 Dienstag, 17.00-18.30 Uhr zum Stammtisch. „Das neue Baden-Württemberg“ mit Frau Edith Krüger, Telefon 07032 Du hast Fragen? Dann zögere nicht lange Baseball Herren: Verkehrsminister Winfried Hermann 9540863 Herren ab 16 Jahren; Dienstag und Don- und schreib uns. Per Mail: daeles_deif@ nerstag, 18.00-20.00 Uhr Mit der Regierung ins Gespräch kommen. gmx.de oder auf Facebook: Herrenberger 2011 haben die Menschen in Baden-Würt- „Däles Deif“ e.V. Softball Jugend: Modellstadt einmal anders temberg die Grünen an die Regierung ge- Eure Däles Deif Mädchen von 9 – 16 Jahren; Dienstag, wählt. Was hat sich seitdem getan und Heiko Böttinger 17.00-18.30 Uhr was erwarten die Bürgerinnen und Bür- 10 Jahre Bürgerstiftung Herrenberg Softball Juniorinnen: ger von der Regierung? Darüber berich- 2009 – 2019 1. Vorstand Mädchen von 13 – 19 Jahren; Dienstag tet Verkehrsminister Winfried Hermann Anlässlich die- und Donnerstag, 18.00-19.30 Uhr am Montag, 13. Mai in der Mensa Län- ses Jubiläums Softball Damen: genholz (Längenholz 13). Beginn: 18:30 bekommen die Deutsches Damen ab 16 Jahren; Dienstag und Don- Uhr und möchte im Anschluss mit den Herrenberger und Rotes nerstag, 18.00-19.30 Uhr Zuhörenden ins Gespräch kommen. Dar- Herrenbergerin- über hinaus präsentieren wir unter dem Kreuz Weitere Trainingstermine in Abstimmung nen ein Geschenk Motto „Das neue Baden-Württemberg“ in der besonderen Ortsverein Herrenberg e.V. mit den Trainer/-innen. einer Plakatausstellung Aspekte grüner Art. Ein Bronzere- Hier fnden Sie uns... Alle Trainings fnden im Wanderers Base- Verkehrspolitik. lief, das ihre Altstadt abbildet, wird am ball Park statt. Dieser befndet sich direkt DRK Haus Vorstandssitzung: Freitag, 10. Mai 2019, um 17 Uhr vor dem (befndet sich vor den Bahngleisen) hinter dem neuen Herrenberger Freibad. Rathaus enthüllt und der Öffentlichkeit Jahnweg 5, 71083 Herrenberg Wer Lust hat den Baseballsport kennen Die nächste Vorstandssitzung von BÜND- übergeben. zu lernen, darf gerne bei unseren Trai- NIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Her- Telefon 07032 24300 ningsterminen vorbeischauen und bei renberg und Gäu ist am Donnerstag, 2. Dazu laden wir herzlich ein! ... und natürlich auch aktuell im Internet allen Mannschaften reinschnuppern. Mai im Klosterhof Herrenberg, Bronngas- Der Vorstand der Bürgerstiftung www.drk-herrenberg.de Donnerstag, 2. Mai 2019 22 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Ausbildung Gerne stellen wir auch die medizinische Morbus Bechterew Gymnastik Deutsch- Versorgung auf Ihrer Veranstaltung si- Kursangebote – In 60 Minuten zum Morbus (lat. für Krankheit) Bechterew französisches Treffen cher – mit unserem Sanitätsdienst. ist eine chronisch-entzündlich Gelen- Lebensretter Rencontre franco-allemande Außerdem können Sie bei uns vier Mal kerkrankung, die zum rheumatischen Herrenberg In 60 Minuten zum Lebensretter: pro Jahr Blut spenden. Formenkreis zählt. Betroffen ist vor al- Sie lernen die Maßnahmen zur Wieder- Die Arbeit unserer Helfer ist ehrenamt- lem die Wirbelsäule zum Teil auch Hüft- belebung nach dem 100pro Schema. lich und wird meist abends oder am Wo- rencontre franco-allemande Herren- und Schultergelenk. Im Anfangsstadium berg – dt.-fr. Treffen Prüfen, Rufen, Drücken in Theorie und chenende gemacht. Möchten Sie sich zu- kann es zu Nacken-, Gelenk-, Knie- oder Praxis. sammen mit uns engagieren? Sprechen Fersenschmerzen, Schmerzen und Enge- Deutsch-französisches Treffen / Ren- Unsere nächsten Termine im DRK Haus, Sie uns an, wir freuen uns auf Sie. gefühl im Brustkorb oder einer Entzün- contre franco-allemande Herrenberg Jahnweg 5, 71083 Herrenberg Freitag 03. Mai ab 20.00 Uhr Diensta- dung der Regenbogenhaut des Auges Für Franzosen und Frankophile, die in lo- Dienstag 07.05. 19.00 – 20.00 Uhr bend, Thema: Funk- und kommen. ckerer Runde auf Französisch kommuni- Erkundungsfahrt zieren und Spaß haben möchten. Dienstag 07.05. 20.30 – 21.30 Uhr Auskunft Familie Brommer Telefon Freitag 31. Mai Blutspende Dienstag 21.05. 19.00 – 20.00 Uhr 07034/29626 Nächstes Treffen: Dienstag 21.05. 20.30 – 21.30 Uhr Gerne können Sie auch einen alterna- Samstag, 04.05. 2019, Uhrzeit: 18.00 Uhr, Dienstag 04.06. 19.00 – 20.00 Uhr tiven Termin vereinbaren oder online Ort: Speisesaal der GWW Herrenberg, Ad- Dienstag 04.06. 20.30 – 21.30 Uhr mit uns in Kontakt treten auf unserer lerstr. 3, Thema: Soirée jeux mit Buffet Dienstag 04.07. 19.00 – 20.00 Uhr Homepage: www.drk-herrenberg.de un- Französische Spiele sind willkommen. Dienstag 04.07. 20.30 – 21.30 Uhr ter „Aktiv werden“ oder per Email: info@ Herrenberger Außerdem freuen wir uns über Leckerei- Dienstag 16.07. 20.30 – 21.30 Uhr drk-herrenberg.de. Tafellädle en für unser buntes Buffet. Nutzen sie auch unseren Mietservice Getränke werden besorgt und umgelegt. Alle Kursangebote dieser Aktionen Kontakt: Sonja und Bernard Marion, Te- sind kostenfrei. Bei uns können Sie verschiedene Artikel lefon 07032 203485 (Anrufbeantworter) Sie möchten Ihr erlangtes Wissen weiter- leihen, wie zum Beispiel ein Zelt oder Das Herrenberger Tafellädle verkauft [email protected] geben, dann werden Sie Multiplikator Küchenutensilien für ihre eigene Veran- Lebensmittel an alle Menschen mit ge- Sie lassen sich für Ihren Betrieb, Verein, staltung. ringem Einkommen. Arbeitslosengeld 2, Familie oder sonstige Gruppe zum Inst- Hier nur eine kleine Aufistung aus unse- Rentner. ruktor für 100pro ausbilden. rem umfangreichen Sortiment: Unsere Öffnungszeiten: Sie erhalten kostenlos Ausbildungs- und • Geschirr oder das ganze Geschirrmobil Übungsmaterial und sind danach selbst- (für bis zu 350 Gedecke), Termine und Montag: 11.00 bis 14.30 Uhr ständig in der Lage, Gruppen in den Preise auf Anfrage (Geschirrmobil@ Dienstag: 14.00 bis 16.30 Uhr Maßnahmen der Wiederbelebung zu un- drk-herrenberg.de) Ausstellung und Verlängerung Ihrer Deutsch-englischer Stammtisch terrichten. Außerdem ist ein Gutschein • Zelt SG 40 für ca. 80 Personen, inkl. Einkaufsberechtigung mit Einkom- „The English Corner“ Herrenberg für einen Erste-Hilfe-Kurs im Paket ent- Auf- und Abbau: 150,00 Euro mensnachweisen aller Familienmitglie- In gemütlicher Atmosphäre stehen Spaß halten. • Thermophore: 15,00 Euro/Tag der + 1 Lichtbild, Montag und Dienstag und Interesse an Sprache und Kultur im Unsere nächsten Termine im DRK Haus • Chafng-Dish inkl. Brennpaste: 10,00 zu den Öffnungszeiten Vordergrund. Willkommen ist jeder, egal Euro/Tag für Multiplikatoren Mittwoch bis Freitag: 10.30 bis 13.00 Uhr ob Muttersprachler oder Lernender, der Dienstag 25.06. 19.30 – 21.30 Uhr • Tellerwärmer: 25,00 Euro/Tag neue Leute kennenlernen und seine Eng- Anmeldungen im Internet unter www. • Currywurstschneider: 15,00 Euro/Tag Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die lischkenntnisse auffrischen oder erhalten drk-herrenberg.de oder direkt Weitere umfangreiche Informationen Tafelladenleitung: Telefon 07032 202269, möchte. https://www.hiorg-server.de/kurse.php?o- über uns und unsere Arbeit fnden Sie Internet: www.herrenberger-tafellaedle.de Wir treffen uns jeden zweiten und vier- v=ohbg ten Dienstag im Monat im Restaurant im auch im Internet: www.drk-herrenberg. Tafelladen Telefonisch DRK Ortsverein Herrenberg de oder schicken Sie uns eine E-Mail an: Hallenbad von 19.00 bis 21.00 Uhr. Eine e.V. unter 07032/24300 (Werktags von [email protected] Fahrer dringendst gesucht. Anmeldung ist nicht erforderlich (keine 8.00 bis 13.00 Uhr) Bitte helfen Sie uns!!! Mitgliedschaft, keine Gebühren). Sozialarbeit Kursangebote Erste Hilfe Wir suchen dringendst Fahrer (Führer- Kontakt: Sandra Piechottka, Handy 0157 Rolli Express scheinklasse B, oder Klasse 3) oder ohne 74182465 Erste Hilfe Lehrgang Führerschein als Beifahrer. (Auch für BG* Teilnehmer und alle Füh- Rollstuhlfahrer die eine Transportfahrt rerscheinklassen zugelassen) wünschen, können beim DRK Herrenberg Wir starten morgens um 8.00 Uhr mit Samstag 4. Mai den Rolli-Express in Anspruch nehmen. der Abholung von Waren in den Super- Mittwoch 15. Mai Fahrtwünsche werden freundlich entge- märkten für unseren Tafelladen. Dauer gen genommen von Montag bis Freitag bis ca. 11.00 Uhr. Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. Erste Hilfe Training BG* von 9.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefon- Bei Interesse wenden Sie sich bitte wäh- Ortsgruppe Herrenberg (auch Privatzahler zugelassen) nummer 0162 1997490. Bitte 48h vor der rend der Öffnungszeiten an die Tafella- Dienstag 18. Juni Angebote Fahrt anrufen! denleitung: Telefon 07032/202269 * Die Kosten für „Betriebs“ Ersthel- Freizeitsport Badminton: fer-Lehrgängen werden von der Be- Montag 18.00 bis 20.00 Uhr rufsgenossenschaft für einen Teil der Schönbuchhalle Hildrizhausen Belegschaft übernommen. Die kleine Börse e.V. Training Rettungsschwimmen Wett- Der DRK Ortsverein Herrenberg über- kampfgruppe: nimmt für Sie die Abrechnungsformali- Montag 19.45 bis 20.45 Uhr täten. Damit die Kosten für den Lehrgang Die Mitarbeiter/Innen der kleinen Börse Hallenbad Herrenberg übernommen werden, verlangen die laden Sie herzlich ein zur Begegnung mit Anfängerschwimmkurse für Kinder: Berufsgenossenschaft eine besondere Jugendrotkreuz anderen Menschen bei bezahlbaren Ge- Donnerstag 17.00 bis 17.45 Uhr Vorgehensweise bei der Anmeldung der Bei uns gestalten Kinder & Jugendli- tränken, Gebäck- und Essensangeboten. Donnerstag 17.45 bis 18.30 Uhr Teilnehmer. che aktiv ihre Freizeit. Dabei lernen wir Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Hallenbad Herrenberg Alle Kurse fnden im DRK Haus Jahn- spielerisch die Erste-Hilfe & Realistische Öffnungszeiten: www.dlrg-herrenberg.de/schwimmkurs weg 5, in Herrenberg jeweils von 9.00 Notfalldarstellung. Natürlich kommen Training Jugendschwimmen: bis 16.45 Uhr statt. Lehrgangskosten Dienstag 14.30 – 17.30 Uhr aktuelle Themen und gemeinsame Akti- Mittwoch 17.45 bis 19.45 Uhr 40,00 Euro pro Person. vitäten wie z.B. Ausfüge, Partys, Spiela- Mittwoch 9.30 – 14.00 Uhr Hallenbad Ehningen Informationen für Erste-Hilfe-Kurse für bende & gemeinsame Freizeiten nicht zu (Frühstück und Suppe) Donnerstag 17.45 bis 20.00 Uhr Betriebe und Schulen erhalten sie un- kurz. Freitag 14.30 – 17.30 Uhr Hallenbad Herrenberg ter Telefon 07032 24300 (Werktags von 1. Samstag im Monat 12.00 – 14.00 Uhr Wir treffen uns im DRK Haus... www.dlrg-herrenberg.de/jugendschwimmen 8.00 – 13.00 Uhr) Anmeldung Sie im In- Montags alle 14 Tage (Suppe/Eintopf) ternet unter www.drk-herrenberg.de oder Aquaftness: Gruppe 1 (6 bis 14 Jahre) 18.00 – 19.30 Uhr 2. Sonntag im Monat 14.30 – 17.30 Uhr beim DRK Kreisverband Böblingen unter Donnerstag 17.10 bis 17.50 Uhr Gruppe 2 (14 bis 18 Jahre) 19.00 – 20.30 Uhr Telefon: 07031 6904-0 Über fnanzielle Unterstützung zur De- Hallenbad Herrenberg Nächste Gruppenstunde Montag 6. Mai ckung der laufenden Mietkosten sind wir www.dlrg-herrenberg.de/aquaftness Bereitschaft Bei weiteren Fragen wendet euch einfach dankbar. Personen, die sich ehrenamtlich an unsere Jugendleitung engagieren möchten, sind jederzeit herz- Training Rettungsschwimmen Senio- Der DRK Herrenberg e.V. engagiert sich rengruppe: E- Mail. [email protected] lich willkommen. für Menschen in und um Herrenberg, Donnerstag 19.00 bis 20.00 Uhr Lebensmittelspenden, wie zum Beispiel Nufringen und Tailfngen. Unsere 50 ak- Hallenbad Herrenberg Seniorengymnastik Kaffee, H-Milch, Gewürze, Marmelade, tiven Helfer engagieren sich im sozialen Training Rettungsschwimmen: Bereich, im Sanitätsdienst, im Katastro- Seniorengymnastik im DRK-Haus Kuchen werden immer benötigt, sowie Donnerstag 20.00 bis 21.45 Uhr phenschutz sowie in der humanitären Unter der Leitung von Frau Kramer, fn- frisches Gemüse und Obst (Abgabe nur Hallenbad Herrenberg Hilfe. det montags von 15.00 bis 16.00 Uhr Dienstagnachmittag). Unsere Aktivitäten sind vielfältig. Eine ein Gymnastikkurs zur Stärkung des Bitte melden Sie sich bei Manuela Sebas- www.dlrg-herrenberg.de/rettungsschwimmen wichtige Aufgabe unseres Vereins ist Herz-Kreislaufsystems und der Muskula- tian, Telefon 07032 2296813 oder E-Mail: Aqua Zumba: die Rettung und Versorgung von Men- tur, sowie zur Förderung der Koordinati- [email protected]. Donnerstag 20.00 bis 20.45 Uhr schen in Notsituation. Dafür bilden wir on und des Wohlbefndens statt. Die kleine Börse e.V., Hildrizhauser Stra- Donnerstag 20.45 bis 21.30 Uhr Rettungskräfte aus und bereiten uns auf Auskunft Frau Kramer 07032/23445 ße 5, 71083 Herrenberg, www.diekleine- Hallenbad Herrenberg den Notfall vor. oder per Mail [email protected] boerse.de www.dlrg-herrenberg.de/aquazumba Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 Herrenberg 23

Anfängerschwimmkurs für Erwachsene: Freunde e. V. Sie möchten uns gerne als Sponsor Donnerstag 21.00 bis 21.30 Uhr (Nach Esperanto-Gruppe unterstützen und unserem „Sammel- Absprache) Freunde e.V. – suchtfrei-heil-leben drachen“ auf das Siegerpodest helfen? Hallenbad Herrenberg Herrenberg Auch Unternehmen, Einzelhändler, Arzt- www.dlrg-herrenberg.de/schwimmen Unsere Veranstaltungen: praxen o.ä. können sich diese Box auf- Esperanto-Kurs in Herrenberg Außerdem bieten wir regelmäßig Erste stellen und als Sponsor erfolgreich für Neuanfänger und Wiedereinsteiger sind Nächste FriendsTime: 2.Mai 2019 18:00 Hilfe-Kurse und -Fortbildungen, Rettungs- unsere Schule sammeln. Einen ersten herzlich eingeladen zu unseren Treffen Uhr im Jugendcafe der SV, Kalko- schwimm-Kompaktkurse und vieles mehr Sponsor konnte der Förderverein bereits jeden Montag, außer in Schulferien fenstr.55, 71083 Herrenberg an. gewinnen. Vielen Dank an das Renault 19.00 bis 20.00 Uhr Anfänger-Kurs Nächste FriendsTime: 16.Mai 2019 18:00 Autohaus Schechinger für seine Unter- Aktuellen Termine, weitere Informationen 20.00 bis 21.00 Uhr Konversation Uhr im Jugendcafe der SV, Kalkofenstr. stützung! Fragen Sie doch gerne auch und Anmeldung im Internet unter: www. Ort: Katholisches Gemeindezentrum St. 55, 71083 Herrenberg mal bei Ihrem Arbeitgeber nach, ob er dlrg-herrenberg.de Josef, Schickardtstr. 7 helfen kann! Freunde e.V. suchtfrei-heil-leben Bitte anmelden bei: [email protected] Gemeinsam sammeln für eine bessere Telefon 07034 22899 oder 0163 9014703 Postfach 1110 Ausstattung DITIB 71121 Gäufelden Helfen Sie mit und begeistern zudem Türkisch Islamische Gemeinde Herrenberg e.V. Email: [email protected] Freunde, Verwandte, Kollegen oder auch Ihren Arbeitgeber als Unterstützer! Internet: www.freunde-herrenberg.de Kontakt Frauenselbsthilfe nach Krebs Weitere Informationen erhalten Sie auf Telefon: 07032/24691 www.sammeldrache.de. Fax: 07032/921980 Herrenberg Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Internet: www.ditib-herrenberg.de uns. Ansprechpartnerin für das Projekt E-Mail: [email protected] Sammeldrache: Sandra Willmanns. Email: Aktivitäten der Gruppe Herrenberg Facebook-Seite: facebook.com/ditibher- [email protected] im Gäu renberg Kontaktpersonen: Mutlu Çitekçi und Ab- Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen uzer Akıncı aus dem Raum Herrenberg. Regelmäßige Angebote, Treffen und (bei Bedarf) Ein- Wir über uns FDP Herrenberg zelgespräche. Die Türkisch-Islamische Gemeinde Her- und Gäu renberg (kurz DiTiB Herrenberg) wurde 1. Vorsitzende/Kontakt Eva Bengel, Te- im Jahr 1989 gegründet. Unser Haus ist lefon 07032/73545. email: evabengel. Informationen des FDP – Ortsverban- ein Gemeindezentrum, in dem Muslime [email protected]. des Herrenberg und Gäu ihre Religion praktizieren können. Darü- Wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im ber hinaus fnden sie in unserem Haus Monat um 18.30 Uhr im DRK Haus im Informationsstand der FDP in Herrenberg Waschräume (für die rituelle Waschung), Jahnweg 5 zu Gesprächen und zum Aus- Förderverein Zur Vorbereitung der Kommunalwahl eine Teestube, Cafeteria, Unterrichtsräu- tausch. Ausserdem haben wir immer wie- Pfalzgraf-Rudolf-Schule und der Wahl zum EU-Parlament am 26. me für Islam-Unterricht bzw. Koran-Kur- der interessante Vorträge. Mai 2019 wird der FDP-Ortsverband Her- se und Bildungsräume für Deutschkurse Nächste Termine: renberg und Gäu an Infoständen in Her- renberg jeweils Samstags bis zur Wahl sowie Integrationsarbeit. Damit ist unser 23. Mai – Kirschblütenspaziergang (bei Sammelwettbewerb – Helfen Sie präsent sein. Gottes- und Gemeindehaus, wie etwa die schönem Wetter) unserem „Sammeldrachen“ auf ein Kirche und Synagoge, auch ein Lehrhaus. 27. Juni – Angebote der Krebsberatungs- Siegerpodest Der nächste Infostand: Samstag, den 4. Sie fungiert ebenfalls als Begegnungs- stelle Tübingen Mai 2019, von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr in stätte für interreligiöse und interkultu- Der Förderverein hat sein erstes Projekt 71083 Herrenberg, Am Bronntor. relle Zusammenarbeit und als Haus der auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit an Mitglieder des Ortsverbandes und Kandi- Seelsorge. Unsere Türen stehen nicht der Pfalzgraf-Rudolf Schule gestartet. daten zum Gemeinderat und zum Kreis- nur türkischen, türkischstämmigen oder Vor den Osterferien wurden von uns die tag des FDP Ortsverbandes Herrenberg muslimischen Menschen, sondern allen grünen Umweltboxen des „Sammeldra- und Gäu werden den Bürgerinnen und offen. chen“ in unserer Schule aufgestellt. Bürgern Gelegenheit geben, sich über Moscheeführung Das Prinzip ist denkbar einfach: Beim die politischen Ziele in der Gemeinde Sie haben Interesse an einer Moschee- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen Sammelsystem „Sammeldrache“ wer- Herrenberg im Kreis Böblingen auszu- führung? Unsere Führungen werden wir: Feuerwehrfrauen und Feuerwehr- den leere Druckerpatronen zu Gunsten tauschen. von speziell geschultem und zertifzier- männer von sozialen Einrichtungen gesammelt. tem Führungspersonal ehrenamtlich Haben Sie Spaß im Umgang mit moder- Die Kartuschen werden gereinigt, aufbe- geleitet. Darüber hinaus bieten wir auch ner Technik? Wollen Sie Ihren Mitmen- reitet und wiederverwendet. Für die in spezielle, auf bestimmte Gruppen zuge- schen in ihrer Notlage helfen? Haben Sie unseren Sammeldrachen gesammelten Verein schnittene Führungen an. Sie erhalten Lust auf gelebte Kameradschaft? Sind leeren Druckerpatronen wird die Pfalz- „Flüchtlinge und wir“ darin neben allgemeinen Informationen, Sie mindest 17 Jahre alt und wohnen in graf-Rudolf Schule mit so genannten auch Informationen über den Islam, den Herrenberg? Grünen Umwelt-Punkten (GUPs) belohnt. Verein sowie die türkische und islamische Die Freiwillige Feuerwehr Herrenberg Diese Punkte können wir gegen hochwer- Arbeiten mit und für Flüchtlinge Kultur. Auch haben Sie in diesem Rah- sucht Verstärkung für ihr Team. Wir tige Prämien wie Sportgeräte, Bücher, Jeder, der Interesse an Begegnungen mit men die Möglichkeit, Fragen zu stellen. freuen uns immer neue Gesichter bei uns technische Ausstattung oder Spielzeug Menschen aus anderen Ländern hat, ist Öffentliche Führungen werden vorher begrüßen zu dürfen. Neben motivierten einlösen. Gemeinsam mit Sponsoren bei uns willkommen. Der Verein lebt To- auf unserer Webseite bzw. unseres Fa- Jungendliche, die Spaß am Feuerwehr- kann unsere Schule so selbst für eine leranz auf allen Gebieten der Kultur, er cebook-Auftritts bekannt gegeben. Sie dienst haben, suchen wir auch Querein- Verbesserung der Ausstattung und so- ist weder partei- noch religionsgebunden. haben Interesse an einer Moscheefüh- steiger und Neubürger. Es macht auch mit für bessere Bildungschance sorgen. Möglichkeiten zu interessanten Begeg- rung? Dann können Sie sich ganz leicht noch mit Ü30 Sinn bei der Feuerwehr Gleichzeitig wird ein wichtiger Beitrag nungen und bereicherndem Erfahrungs- unter www.ditib-herrenberg.de über das einzusteigen. geleistet, die Kinder spielerisch an öko- austausch zwischen Flüchtlingen und Antragsformular oder per Mail sich an Kontakt: logisches Handeln heranzuführen und Einheimischen bestehen bei unseren uns wenden. Feuerwehr Herrenberg sie aktiv am Umweltschutz zu beteiligen. regelmäßigen Treffen, wie zum Beispiel Regelmäßige Angebote Abt.-Kommandant Martin Bartholomä Alle Schulen, die beim Sammeldrachen beim ‚Cafe International‘ oder auch in den unterschiedlichen Gruppen, die sich Islam- und Koran-Unterricht Mail: [email protected] mitmachen, nehmen jedes Jahr auch regelmäßig treffen. Kinder und Jugendliche, die am Lesen Telefon 07032 924-130 (nicht ständig automatisch am Sammelwettbewerb teil. Ausführliche Informationen über unsere des Korans auf arabisch interessiert sind, besetzt) Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden vielfältige Flüchtlingsarbeit in Herren- laden wir herzlich in unsere Moschee ein. sie jeweils in einem Ranking gelistet. Je Noch keine 18? berg fnden Sie auf unserer homepage Er fndet samstags und sonntags jeweils mehr Punkte sie sammeln, desto höher Auch für euch gibt es die Möglichkeit sich www.fuechtlinge-und-wir.de von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt. bei der Feuerwehr zu engagieren. Die ihre Platzierung im Sammelwettbewerb. Frauenfrühstück Jugendfeuerwehr der Gesamtwehr Her- Die Einrichtungen, die am besten ge- Unter dem Motto „Für Frauen unter renberg freut sich über euren Besuch! sammelt haben, erhalten am Ende eines Frauen“ fndet jeden Dienstag das Frau- Ihr müsst mindestens zehn Jahre alt sein Sammeljahres einen tollen Sonderbo- Friedrich-Fröbel-Schule enfrühstück des Frauenverbandes statt. und Interesse an den großen, roten Autos nus. Für alle Top 20-Schulen gibt es eine Herrenberg Das Buffet wird immer um ca. 9.30 Uhr haben. Informiert euch doch einfach. Die Verdopplung der gesammelten Grünen eröffnet und fndet in der Cafeteria im Kids von heute – die Feuerwehrfrauen Umwelt-Punkte sowie eine Urkunde zu ersten Obergeschoss statt. Wir freuen und Feuerwehrmänner von morgen. ihrer Platzierung. Die ersten drei Plätze Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)/ Bun- uns auf Ihren Besuch. Kontakt: unter den Schulen werden zudem mit desfreiwilligendienst (BFD) an der Fried- Krisentelefon 07031 6633000 Jugendfeuerwehr Herrenberg Geldpreisen. rich-Fröbel-Schule ab September 2019 Gewaltig überfordert – wenn Pfege an Jugendwart Jens Krause Machen auch Sie mit und helfen als Un- Die Friedrich-Fröbel-Schule ist eine Grenzen Stößt?! Mail: [email protected] terstützer unserer Schule dabei, Punkte Ganztagesschule an der Kinder und Ju- Telefonisch: Montag 16.00 bis 18.00 Uhr Telefon 07032 924-130 (nicht ständig zu sammeln. Geben Sie Ihren Kindern, gendliche mit erhöhtem Förderbedarf in türkischer Sprache. besetzt) Enkelkindern, befreundeten Familien Ihre unterrichtet werden. In vielfältigen Auf- Dienstag bis Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr Weitere Informationen fnden Sie unter: leeren Druckerpatronen mit und die Kin- gabenbereichen kannst Du junge Men- in deutscher Sprache. www.feuerwehr.herrenberg.de der „füttern“ damit den Sammeldrachen schen begleiten und unterstützen und Per E-Mail: [email protected] www.facebook.com/fwhbg an unserer Schule. Dich als Persönlichkeit einbringen. Donnerstag, 2. Mai 2019 24 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Dabei kannst Du dich selbst besser ken- Neben dem professionellen Tänzer Fab- Mittwoch, 8. Mai nen lernen, ganz neue Fähigkeiten im rice Ottou, der immer wieder bei unseren 9.30-11.00 Kreative Techniken (mit Gäusportschützen Umgang mit anderen Menschen entwi- Festivalen das Publikum begeistert, wer- Anmeldung) Herrenberg/ Nufringen ckeln und Deine eigenen Ideen in die den der bekannte Trommelspieler Mar- 14.15-15.15 Sprechstunde des Sozial- freiwillige Arbeit einbringen. cel Mbamba mit seiner Gruppe „RASTA psychiatrischen Dienstes Falls Du Interesse hast, Kinder im Al- KUNDA“ sowie zahlreiche weitere Musi- 16.00-16.30 Qi Gong GSG / Trainingszeiten ter von 3 bis 6 Jahren zu unterstützen ker auftreten. Donnerstag, 9. Mai 10m, 25m und 50m Bahn, Gewehr, Pistole und zu begleiten bietet auch der Fried- Als Highlight der vierten Ausgabe gibt Dienstag 19.00 bis 21.00 Uhr rich-Fröbel-Schulkindergarten ein inter- es ein Gewinnspiel, bei dem eine Reise 13.00-15.00 Kreatives Malen 15.15-16.15 Sport und Bewegung Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr essantes Tätigkeitsfeld. nach Paris, gesponsort von Jomotours, Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr Alter: Mindestalter 18 Jahre, bis zur Voll- gewonnen werden kann. 19.00-20.30 Gesprächsgruppe für Men- Auf dem Programm stehen außerdem schen mit Depressionen 100m Bahn, Groß- und Kleinkaliber, endung des 27. Lebensjahres Schrot Voraussetzungen: Führerschein (spätes- ein Fußball- und ein Basketballturnier Ansprechpartnerin: Andrea von Jan und eine Podiumsdiskussion über die Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr tens im Dezember 2019) 07032 / 95 45 18 40 bei Bedarf ab 18.00 Uhr Kipphase Stellung der Frauen in Afrika, moderiert [email protected] Weitere Infos: www.awo-wuerttemberg. von Sonia Seudie vom Verein „Womens- Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr Marienstraße 21/2 in Herrenberg net/jobs-karriere/freiwilligendienste. Bei days e.V.“ aus Stuttgart mit Teilnahme bei Bedarf ab 16.00 Uhr Kipphase Fragen: Friedrich-Fröbel-Schule 07032/ der Gleichstellungsabteilung der Stadt Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr 9470-0 Herrenberg, ab 10 Uhr im Klosterhof. Für bei Bedarf ab 11.00 Uhr Kipphase Bewerbungen gerne per Mail an: post- die Kinder wird ein abwechslungsreiches Bogen [email protected] mit Bewer- Kinderprogramm angeboten. Frauenliste Herrenberg Mai bis September Outdoor bungsschreiben, Lebenslauf und aktu- Ein Teil der Erlöse geht zugunsten von Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr Jugend ellstem Zeugnis Kindern des Waisenhauses „Fact“ in 19.00 bis 21.00 Uhr Erwachsene Jaunde/Kamerun. Bei diesem Fest han- Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr Jugend delt es sich um ein Projekt im Rahmen 19.00 bis 21.00 Uhr Erwachsene des Herrenberger Projekte-Pools. Wichtige Termine der Frauenliste Oktober bis April Indoor Herrenberg Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr LG Halle Flugsportverein Unsere nächste Sitzung f ndet am 13. Mai Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Schwaben- landhalle Herrenberg um 20.00 Uhr im Klosterhof Herrenberg im Raum 2.2 statt. Die Kontakte zu unseren Schießsportlei- Ab dem 4. Mai ist die Frauenliste jeden tern f nden Sie auf unserer Homepage Flugbetrieb: Samstag zu Marktzeiten am Bronntor unter www.gsg-hn.de. Zu den Trainings- oder an der Spitalkirche präsent. zeiten kann geschnuppert werden. Wir Samstags ab 12.30 Uhr freuen uns auf Sie. Sonntags ab 9.00 Uhr Am 11. Mai findet der legendäre Floh- Verfasser: Christoph Düker, GSG Pressewart auf dem Flugplatz in Poltringen markt der Frauenliste im Klosterhof statt. Ab 9.00 Uhr können sie stöbern in Weitere Infos auch im Internet: www. unserem Bücher, Haushalts- und Klamot- fsv-herrenberg.de tenbestand. Guggenmusik Gerne können sie mit uns auch über po- litische Themen diskutieren. Gassahuber Herrenberg Tagesstätte Lichtblick Unsere Wahlaussagen f nden Sie auf htt- Fotoclub Objektiv ps://www.frauenliste-herrenberg.de Herrenberg Einladung zur Jahreshauptversammlung im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Herrenberg Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an unsere Vorsitzende Internet: www.fotoclub-herrenberg.de Tagesstätte „Lichtblick“ im Gemeinde- Die Gassahuber Herrenberg laden zur Waltraud Frech wenden. Telefon 07032- Jahreshauptversammlung ein. Diese f n- Kontakt: Ingrid Andor, 1. Vorsitzende, psychiatrischen Zentrum Herrenberg 71421. det statt am: 4. Mai 2019, 19.00 Uhr im Telefon 07032 77744 Die Tagesstätte kann von Menschen mit einer psychischen Erkrankung zu folgen- Gasthaus zom Kronawirt in Gültstein Treffpunkt jeden 2. Freitag, 20.00 Uhr, den Zeiten unverbindlich und kostenlos Tagesordnung: (gerade Kalenderwochen, ausgenommen besucht werden: 1. Begrüßung Schulferien) im „Bebenhäuser Kloster- 2. Bericht des Vorsitzenden hof“ in Herrenberg, Bronngasse, 2. OG, Montags 14.00-17.00 Uhr Dienstags 10.00-18.00 Uhr 3. Bericht des Tambour Raum 3.3. 4. Bericht des Schriftführers Mittwochs 14.00-17.00 Uhr 5. Bericht des Kassiers Im Fotoclub „Objektiv“ Herrenberg e.V. Donnerstags 14.00-18.00 Uhr 6. Bericht des Kassenprüfers treffen sich engagierte Amateurfotogra- Freitags 10.00-16.30 Uhr 7. Entlastung des Vorstandes und der fen und Fotointeressierte zu gemeinsa- Samstags 14.00-17.00 Uhr bitte Freie Wähler Vorstandschaft men fotograf schen Aktivitäten wie Bild- nachfragen ob samstags Struktur der Arbeitskreise 8. Wahlen besprechungen, Erfahrungsaustausch geöffnet ist. mit Praxistips, Workshops und Vorträgen, Wir bieten in verschiedenen Arbeitskrei- 9. Wünsche und Anträge clubinternen Fotowettbewerben, gemein- Während dieser Zeiten ist das Café ge- sen für kommunalpolitische interessierte 10. Sonstiges öffnet. Den detaillierten Wochenplan mit samen Ausstellungen und Ausf ügen. Bürger und Bürgerinnen eine Plattform Anträge an die Hauptversammlung sind unserem gesamten Angebot erhalten Sie an, sich aktiv am kommunalpolitischen spätestens 3 Tage vor der Durchführung Gäste sind jederzeit herzlich willkommen! im „Lichtblick“. Geschehen in Herrenberg zu beteiligen. an Martin Schäberle (Vorsitzender) zu Der Verein gehört dem DVF (Deutscher In den Räumen des „Lichtblicks“ f ndet In den Arbeitskreisen können sich inte- richten. Verband für Fotograf e) an. auch das Projekt „EIGEN:SINN“, Hilfen ressierte Bürger mit spezifischen mit Kontakt: für junge Menschen (18 bis 32 Jahre) in spezif schen Herrenberger Themen aus- Das aktuelle Jahresprogramm ist auf un- Martin Schäberle Krisen statt. In der Regel sind wir diens- einandersetzen, Ideen entwickeln und Lö- serer Internet-Seite ersichtlich. Hauptstr. 95 tags von 17.30-18.00 Uhr vor Ort, ansons- sungsvorschläge ausarbeiten, um diese 71126 Gäufelden ten sind wir telefonsich erreichbar. dann über die Fraktion der Freien Wähler in den Gemeinderat einzubringen. Durch 0172/7100963 Das Programm vom die Mitarbeit in den Arbeitskreisen bie- Fokus Afrika 3. Mai bis 9.Mai 2019 ten wir eine Plattform, die dem Herren- Herrenberg engagiert sich Freitag, 3. Mai berger Anspruch einer „Mitmachstadt“ 10.00-12.30 Kochen durchaus gerecht wird und ein weiterer Gewerbeverein 12.30 Mittagessen (bitte mit An- Baustein ist, um Bürgerinnen und Bürger Herrenberg *4TH EDITION*: *AFRICA IN MINIA- meldung) bei wichtigen Vorhaben und Entscheidun- TURE* *SOMMER FESTIVAL 13.45 Spaziergang gen einzubeziehen. Aktiv – Offen – Zuverlässig Wir sind die Interessenvertretung für Auf dem Herrenberger Marktplatz f n- Montag, 6. Mai Stadtverband Freie Wähler Herrenberg e.V. Gewerbetreibende, Dienstleister, Hand- det am 01. Juni ab 15 Uhr ein Afrika In 10.30-12.00 Frühstücksbrunch (bitte 1. Vorsitzender Rainer Braun werker, Gastronomen und Freiberuf er Miniature Sommer Festival der besonde- mit Anmeldung) [email protected] in Herrenberg und Umgebung. Unser ren Art, unter der Schirmherrschaft der 14.30-16.00 Wizard Club Informationen auch unter Grundsatz „Gemeinsam für ein wirt- kamerunstämmigen CDU Politikerin Dr. 18.00-19.45 LiMo Selbsthilfegruppe www.herrenberg.freiewaehler.de schaftlich starkes Herrenberg“. Sylvie Nantcha, dem Stadtvertreter Her- von Betroffenen einer Sie haben Fragen, Anmerkungen, Ideen renbergs und dem Bürgermeister Gäufel- psychischen Erkrankung oder wollen Mitglied werden, dann wen- dens Johannes Buchter statt. Dienstag, 7. Mai den Sie sich an: Der Verein EyesOnCameroon veranstal- 9.30-10.30 Happy miteinander tet das Festival mit vielen Attraktionen, 10.00-12.30 Kochen Direkt zur -Bahn Mobil: 0172 7801999,Mail: bernd.geh- [email protected], wobei die Besucher mit kulinarischen 12.30 Mittagessen (mit Anmel- HIN & ZURÜCK Köstlichkeiten verwöhnt werden. Frit- dung) Homepage: www.gewerbeverein-herren- tierte Kochbananen und Hefebällchen 13.45 Spaziergang Nehmen Sie den City-Bus berg.de sowie viele weitere Köstlichkeiten gilt es 14.30-15.30 Achtsamkeit und Entspan- Vereinssitz: Horber Straße 42, D-70183 zu entdecken. nung Herrenberg Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 Herrenberg 25

12.00 – 13.30 Obedience 2,3, Micaela U12 / U14 Vielseitigkeits- / Gürteltr. Öffnungszeiten Korn 18.15 bis 19.45 Uhr, Markweghalle Donnerstag 14.00 – 15.00 Obedience Beginner, 1, Mi- Trainer Marcel Vas 14.00 bis 22.00 Uhr Offener Treff,Teenie- caela Korn ab 15 Jahre Wettkampftr. Erwachsene programm, Juha-Café, Spiele, AG´s GWÖ - Gemeinwohl-Ökonomie 13.30 – 14.35 Junghunde, Theresia Fel- 19.45 bis 21.30 Uhr, Markweghalle Freitag Regional Gruppe ler / Janine Betz Trainer Norbert Schöllhorn ab 15.00 Uhr Offener Treff, Juha-Café, Herrenberg und Gäu 15.00 – 15.45 Basis, Micaela Korn AG´s, Spiele, ab 20.00 Uhr Veranstaltun- 16.00 – 16.45 Begleithunde, Micaela Europäischer Schwertkampf Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist 20.30 bis 22.00 Uhr, Jerg-Ratgeb-Halle gen: Schwoofs, Konzerte, Festivals, usw. eine junge Reformbewegung. Sie tritt Korn 15.00 – 16.00 Fun Gruppe, Sigrid Plötz ÜL David Mahier Samstag für ein ethisches und werteorientier- ab 15.00 Uhr Offener Treff, Juha-Café, tes, nachhaltiges Wirtschaften ein. Die Sonntag Donnerstag Aikido ab 15 Jahre AG´s, Spiele, ab 20.00 Uhr Veranstaltun- Grundidee ist, in einem demokratischen, 08.00 – 10.00 Fährte, Dieter Berger / gen: Schwoofs, Konzerte, Festivals, usw. partizipativen und ergebnisoffenen Pro- Theresia Feller, Monika 20.00 bis 21.30 Uhr, Markweghalle zess ein Wirtschaftssystem zu etablie- Weisshaar ÜL Bernd Kemmler Dienstag ren, in dem das Gemeinwohl an oberster Freitag ab 17 Uhr Programmangebote: Bouldern, Stelle steht und sich wirtschaftlich loh- Gitarrenkurs, monatlich Plenumssitzung, U 12/U 14 Techniktraining monatlich Mädelsabend nen soll. Mehr Informationen dazu fndet 17.45 bis 19.00 Uhr, Markweghalle sich unter https://www.ecogood.org/de/ Trainer Tilo Gold Mittwoch herrenberg/. 14.00 bis 22.00 Uhr Offener Treff, Fresh ab U 17 Techniktraining Die Mitglieder und aktiven Teilnehmer Food Tag, Juha-Café, AG´s, Spiele, Akti- 19.00 bis 20.15 Uhr, Markweghalle der GWÖ-Regional-Gruppe Herrenberg onsnachmittag (Klettern, Kajaktraining, treffen sich regelmäßig jeden 1. Donners- Trainer Tilo Gold Werkstätten usw.) tag im Monat ab 19:30 Uhr im Klosterhof, ab 15 Jahre Freizeitgruppe Wir sind telefonisch unter 07032 938615 Bronngasse 13 in Herrenberg. Mozartstraße 12, 71083 Herrenberg Trainer Andreas Hank oder per Email [email protected] Darüberhinaus treffen wir uns gerne mit Ökumenischer Hospizdienst Herrenberg 20.15 bis 21.45 Uhr, Markweghalle erreichbar interessierten Mitbürger*innen jeden 3. (Herrenberg und Deckenpfronn) So erreichen Sie uns: Kuckucks-Slam Herrenberg Donnerstag im Monat zu einem Stamm- Begleitung und Beratung Schwerkran- Telefon 07032 288104, tisch in offener Runde zum Kennenlernen ke r, Sterbender und deren Angehörigen. Mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr Dichterwettstreit mit vier bis sechs Wort bei interessanten Gesprächen ab 19:30 Beratung zu allen Fragen am Lebensende Donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr – und Sprachakrobaten aus der Slamily Uhr im Cafe La Piazza, am Marktplatz in und zu Patientenverfügungen. E-Mail: [email protected] die mit eigenen 7-Minuten-Texten um Herrenberg. Telefon 07032 206-1219 (Einsatzleitung) www.judo-herrenberg.de die Gunst des Publikums performen. Denn wie bei diesem überaus beliebten Telefon 07032 206-1155 (Büro) Anmeldung Schnuppertraining: Weitere Informationen gibt es über kon- Kleinkunstformat, darf das Publikum per E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] [email protected] oder bei Karl-Heinz. Applaus den Sieger des Abends küren. www.hospiz-herrenberg.de [email protected] Immer sehr spannend und unterhaltsam. Sprechzeiten nach telefonischer Verein- Das überaus illustre, kreative und fantas- barung. tische Line-Up bilden: Junge Union Angebote für Trauerende Sebastian Zimmermann, Christian Rehn, Hundesportverein Beratung und Begleitung Trauernder Herrenberg und Gäu Gü., Eno B., NN Kontakt: 07032 206-1155 Herrenberg e.V. Infos auch bei www.kukuksbuehne.de Sonntagscafé für Trauernde Junge Union Preise zwischen 8 und 12 Euro. Tickets Sie sind herzlich zu einer Tasse Kaffee auch bei Eventim.de Trainings Übungszeiten und einem Stück Kuchen eingeladen. Der Bist Du zwischen 14 und 35 Jahren alt und interessierst Dich für Politik? Dann Hundesportverein Herrenberg Sonntag ist für Menschen die trauern oft ein schwieriger Tag. Das Alleinsein zeigt bist Du bei uns, der größten politischen Montag sich noch deutlicher, als an den Werkta- Jugendorganisation im Kreis Böblingen, 18.30 – 20.00 Jugendgruppe großer gen. Wir möchten Ihnen in freundlicher genau richtig! Wir mischen uns in die ta- Platz, Anna Klenk/ Ca- Atmosphäre die Gemeinschaft anderer gesaktuelle Politik vor Ort ein, aber auch sandra Kosmehl, Daniela Betroffener ermöglichen. Unsere Mitar- bei überregionalen Themen gestalten wir Bender/ Annika Schüle, beiter/innen hören Ihnen gern zu. Ge- mit und vertreten die Interessen der jun- Carolin Ristel/ Jennifer meinsam tauschen wir uns über Themen gen Generation. Dosch, Urs Ratke in der Trauer aus und wollen trotz allem Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann Kummer ermutigt in die neue Woche ge- schaue auf unserer Homepage unter Dienstag hen. www.ju-herrenberg.de oder auf unserem 18.30 – 19.45 Agility Turniergruppe, Dieses Angebot besteht an jedem ersten facebook-Account: www.facebook.com/ Anna Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 ju.herrenberg vorbei! Unseren Vorsitzen- 18.30 – 19.45 Agility Fortgeschrittene, Uhr in den Räumen des Hospizdienstes, den Martin Weber erreichst Du per Mail Saskia Kessler Mozartstr. 12 (beim CAP-Markt) in Herren- unter [email protected] berg. Sie können sich gerne telefonisch 20.00 – 21.30 Agility Turniergruppe, anmelden. Aber auch ohne Anmeldung Anna Klenk sind Sie uns herzlich willkommen. Poetry Slam 20.00 – 21.15 Agility Anfänger, Silvia + Daniela Sonntagscafè für Trauernde Jugendhaus Herrenberg FÜCHSE OPEN PRÄSENTIEREN Mittwoch Der nächste Termin ist der 05. Mai 2019. MARSIMOTO SOUNDSYSTEM IM 18.00 – 19.00 Junghunde, Theresia Fel- Schießmauer 20, 71083 Herrenberg JUHA HBG ler / Janine Betz Telefon 07032 938615 Ein Traum – gehüllt in grünen Nebel- Ab 17.00 Obedience, Micaela Korn Was geht im Jugendhaus? schwaden – wird wahr! 18.00 – 18.45 Basis, Micaela Korn Judo-Club Herrenberg Das Juha hat Mittwoch bis Samstag ge- Sonntag 30. Juni öffnet – Schau mal rein! Marten Laciny alias Marteria alias Mar- 18.45 – 19.30 Basis / Begleithunde, Mi- Ob du an einem der Angebote teilnimmst, simoto packt seine grünes Alien-Kos- caela Korn Trainingszeiten dich mit Freunden triffst oder einfach tüm aus und besteigt das Soundsys- Donnerstag mal so vorbei schaust ist gleich. Auf je- tem-Raumschiff. Doch anstatt wie sonst Montag 17.30 – 19.00 Flyball, Thorsten Anders den Fall steht dir das Haus offen und wir die großen Häfen der Hip-Hop Republik U 12/U 14 Technik/Wettkampf freuen uns auf deinen Besuch. anzusteuern, gibt es für ihn nur ein Ziel: 18.45 – 20.00 Agility Fortgeschrittene, 17.45 bis 19.45 Uhr, Markweghalle Die hauptamtlichen Mitarbeiter Marina Herrenberg. Erstmalig. Einmalig. Höchst- Casandra Kosmehl Trainer Tilo Gold Bahnmüller, Florian Wacker und Martin persönlich. 18.45 – 20.00 Agility Fortgeschrittene, Bei seiner Tour durch die Weiten des Erwachsenentraining Technik/Wettkampf Hering, unser Bufdi Yannik und unse- Yvonne Strohäker trist-grauen deutschen Rap-Mekkas hält 19.45 bis 21.15 Uhr, Markweghalle re beiden Auszubildenden Simon und Imre sind fast immer da. Sie stehen als er an einer der schönsten Open-Air Büh- 18.45 – 20.00 Agility Handycap, Angela Trainer Tilo Gold Ansprechpartner, Mitspieler und für alle nen im Süden Deutschlands und beehrt 20.15 – 21.30 Agility Turniergruppe, Europäischer Schwertkampf Fragen zur Verfügung. Im Café kannst du uns mit einer seiner seltenen Festival Anna Klenk 18.00 bis 20.00 Uhr, Jerg-Ratgeb-Halle Kicker, Karten oder Tischtennis spielen Shows. Was uns im Juni erwartet ist klar: 20.15 – 21.30 Agility Turniergruppe, ÜL Michael Hildebrandt oder in Zeitschriften schmökern. Skate- Ungeschminkte Wahrheit statt künstli- Yvonne Strohäker Dienstag park, und Boulderbox können auch ge- chem Makeover. Musik für die schönsten Verlierer. Ein Manifest des Untergrunds. Samstag Aikido ab 15 Jahre nutzt werden. Hier wird´s also nicht so schnell langweilig! Die meisten Angebote Quasi genau das, was Marsi schon seit 12.00 – 12.45 Welpen / nach Absprache, 20.15 bis 21.30 Uhr, Markweghalle ÜL wechselnd des Juha´s sind übrigens kostenlos. Im- Jahren macht! Claudia Daubner/ Anja de mer wieder gibt´s dann auch Aktionen Denn wer erinnert sich nicht gern an Lauso Mittwoch wie Teenieprogramm, Koch- und Essens- 2012 zurück, als er das ganze Land in 12.45 – 13.30 Welpen / Hauptgruppe. U8 / U10 Anfänger angebote mittwochs und Gitarre diens- „Grünen Samt“ hüllte, jede Boombox in Claudia Daubner / Anja 17.15 bis 18.15 Uhr, Markweghalle tags, Parties am Wochenede und vieles eine Grünanlage verwandelte und mit sei- de Lauso Trainer Marcel Vas mehr. nem weltraumweiten Soundentwurf zum Donnerstag, 2. Mai 2019 26 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 ersten intergalaktischen Superstar der Juha-Programm 18.00 – 22.00 Uhr Treff für junge Erwach- Vorschau weitere Chorproben: hiesigen HipHop-Szene wurde. Nicht min- sene im Haus Lebenshilfe der berühmt sein „Ring der Nibelungen“ Mädchenabend 8. Mai um 18.15 Uhr Yoga und um 19.30 – Opus, als er uns versprach, dass er so Am Dienstag, 21. Mai findet ab 18 Uhr Samstag, 11. Mai Uhr Chorprobe im Musiksaal der Theo- lange rappt, wie Babylon steht. Gesagt, der nächste Mädchenabend statt. Alle Erwachsene dor-Schüz Realschule. getan und so konnte er sich auch 2018 Mädchen sind herzlich eingeladen. Das 14.30. – 18.30 Uhr Wochenende on Tour – 15. Mai um 18.15 Uhr Yoga und um 19.30 mit seinem fünften Studio-Album „Ver- Programm bestimmt ihr:) Schlossbesuch in Bebenhausen Uhr Chorprobe im Musiksaal der Theo- de“ den grünen Stern bewahren und mit dor-Schüz Realschule. Features von befreundeten Künstlern wie Treffpunkt für alle Angebote: Casper & Co die Zukunft bereisen und be- Haus Lebenshilfe, Marienstraße 9, 71083 22. Mai um 19.30 Uhr Chorprobe im Mu- weisen, dass er viel weiter als Hip-Hop Herrenberg, Telefon 07032 28484, E-Mail siksaal der Theodor-Schüz Realschule. Kinder- und [email protected] gerade ist! Jugendhospizdienst 23. Mai ab 18.00 Uhr Intensiv-Proben- Wer nach seiner Show noch Luft zum abend. Atmen und Beine zum Tanzen hat, darf sich über eine Indoor After-Show-Party Ambulanter Kinder- und Jugendhos- Ansprechpartner: auf zwei Floors freuen, bei der man sich pizdienst im Landkreis Böblingen Barbara Will, Telefon 07032-29991 Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen auf die ein oder andere urbane Überra- Ekkehard Hanke, Telefon 0151-68014063 schung freuen darf. Telefon 07031 6596400 „Ich habe Marsimoto erschaffen, damit Einsatzleitung: Telefon 07031-6596401 www.choere-herrenberg.de Deutschland wieder träumen kann“, er- Wir begleiten kostenlos Familien mit www.facebook.com/KlangZeitHerrenberg klärt Marteria den Ursprung seines Alter schwerstkrankem und sterbendem Kind Egos. oder Jugendlichem oder schwerstkran- Zeit im Juni gemeinsam zu träumen. kem und sterbendem Elternteil. Träumen von Freiheit, grenzenloser Lie- Nähere Informationen: www.hospiz- be, Revolution! Alles wie immer, grün dienst-bb.de eben. Präsentiert von Jugendhaus Herrenberg und Fuchs & Hase Unser Ziel ist ein klimafreundliches Her- Mittendrin im Best-of-Programm renberg, das Energie sinnvoll und spar- sam einsetzt und erneuerbare Energien Selbst während den Osterferien waren nutzt. wir nicht untätig und haben in beiden Wir sind eine gemeinnützige Vereinigung Auf unseren Sitzungen planen wir un- Wochen geprobt und an unserem Pro- sere Aktivitäten und tauschen Wissen von Kunstschaffenden aus Herrenberg gramm fürs Jahreskonzert gefeilt. Die und Umgebung. Der Verein möchte unter und Erfahrung aus. Unsere Kontakte zur Stücke sind uns zwar alle gut und teil- Verwaltung und Gemeinderat führten zur anderem das kulturelle Leben in unserer weise lange bekannt, aber gerade deswe- Region bereichern und die zeitgenössi- Finanzierung der Herrenberger Solardä- gen schleichen sich gerne kleine Fehler cher durch Privatbürger und deren Bau sche Kunst unterschiedlicher Richtungen ein, die es nun wieder auszubügeln gilt. und Erscheinungsformen fördern. und Betrieb durch die Stadtwerke. Ein Unsere Neuzugänge halten tapfer mit neuer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Mit unterschiedlichen Ausstellungen und wenn es gar zu schwierig wird, hel- bieten wir unseren KünstlerInnen eine Umsetzung des Klimaschutzkonzepts für fen die Sitznachbarn beim Treffen des ganz Herrenberg. Dem dient auch unsere MARSIMOTO SOUNDSYSTEM Plattform und unseren interessierten Be- richtigen Tons. Herrlich, wenn am Ende suchern einen Einblick in unsere Vielfalt. fachkundige Beratung von Privatleuten, der Probe jede Zeile wieder sitzt und das die im Haus oder beim Auto Energie spa- Durch Workshops und Weiterbildungs- Gesamtbild des Stückes mitsamt Intona- ren wollen. Unsere Mitglieder kommen angebote unterstützen wir die kreative tion und Ausdruck so richtig groovt. Da aus Berufen wie Forschung, Technik, Arbeit unserer Mitglieder. erlebt man als Sänger*in schon mal alle Bauwesen, EDV, Betriebswirtschaft, und Die Jahresausstellung der Mitglieder fn- Facetten – vom herzergreifenden Gospel Bildung. det regelmäßig im Herbst in der Galerie „Thou o Lord“ über die Soul-Funk-Num- Kölnfreizeit für Mädchen der Stadt Herrenberg statt. mer „September“ von Earth, Wind & Fire Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im bis hin zum Südstaaten-Blues „Black Vel- Monat und freuen uns immer über inter- Vom 11.- 14. Juni fahren wir in die viert- Regelmäßige Stammtische/Künstlertreffs vet“ von Alannah Myles. Und das alles in essierte Mitmacher. Aktuelles erfahren Sie größte Stadt Deutschlands-nach Köln! dienen als Kontaktbörse und Erfahrungs- einer Probe! Es wird also nie langweilig aus unserer Homepage http://ak-energie. Und Du darfst gerne dabei sein! Komm austausch, zu denen alle Mitglieder und und macht enorm viel Spaß. mitmachstadt-herrenberg.de/ mit und lass uns gemeinsam schauen, Interessierte herzlich eingeladen sind. was Köln zu bieten hat! Informieren Sie sich auf unserer Home- Bist Du neu zugezogen in Herrenberg Auf dem bisherigen Programm steht page www.kunstverein-herrenberg.de und willst bei uns dabei sein? Oder woll- ein Besuch im Schokomuseum, eine über uns. test Du schon immer mal bei uns mitma- Besichtigung des Kölner Doms und der Sie sind herzlich eingeladen mit uns in chen und hattest nur nie die Gelegen- Schatzkammer, ein Ausflug ins Natur- Kontakt zu treten: heit? Dann los! Wir heißen alle herzlich freibad, Grillen auf unserer Terrasse und [email protected] willkommen und bist Du gar ein Tenor Shopping in der Innenstadt. Ansonsten Telefon 07032 6812 oder Bass, dann erst recht! schauen wir, was sich auf Kölns Straßen Wir treffen uns wieder am 07.05.2019 sonst noch entdecken lässt und was eure um 20 Uhr im Musiksaal der Theo- Modelleisenbahnclub Ideen sind. dor-Schüz-Realschule am Schulzentrum Herrenberg + Gäu An der Freizeit können Mädchen zwi- Längenholz beim Hallen/Freibad. schen 14 und 17 Jahren teilnehmen. Vereinsräume: Herrenberg, Hinden- Kosten: 100 Euro burgstrasse 15 im Untergeschoss (Au- ßentreppe hinter Gitter) Ausfug in den Europapark Freizeitangebote des Familienentlas- Liederkranz Vereinsabend: Mittwochs ab 19.00 Uhr Am Freitag, 17. Mai fahren wir nach Rust tenden Dienstes (FED) in den Europapark! Herrenberg Freitag, 3. Mai Kosten: 10 Euro Anmeldung im Jugendhaus. Schüler/innen 11.45 – 14.45 Uhr Treff am Nachmittag Sonderprobe am Freitag Bitte beachten! Bodensee-Freizeit Junge Erwachsene Diese Woche proben wir ausnahmsweise Redaktionsschluss für das Amts- Wir werden in den Pfngstferien an den 18.00 – 22.30 Uhr Treff für junge Erwach- am Freitag, den 3. Mai um 19.30 Uhr blatt ist jeweils Bodensee fahren und dort eine acti- sene – DISCO in Böblingen in der Theodor-Schüz Realschule, da onreiche Woche verbringen. Auf dem unsere reguläre Probe wegen dem Mai- Samstag, 4. Mai Programm stehen Städtetouren, chillen, feiertag ausgefallen ist. Montag, 11.00 Uhr Kanu fahren, baden, gemeinsames Ko- Erwachsene 9.00 – 16.30 Uhr Mach-mit-Cafe Ab jetzt heißt es „Noten weg“. Alle Stü- chen, ein Besuch des Affenberges, Grillen cke für das Jerg Ratgeb Theaterstück Bis Montag, 11.00 Uhr müssen am Lagerfeur... Montag, 6. Mai müssen auswendig sitzen. Das auswen- alle Artikel im Redaktionssystem Zur Freizeit anmelden können sich Ju- Erwachsene dige Singen hilft uns dabei, sehr lebendig gendliche zwischen 12 und 15 Jahren. 15.00 – 17.00 Uhr Feierabend-Treff Ü-50 und variabel singen zu können. "Contribute" unter Termin: 16.06- 20.06. Kosten: 100 Euro. Dienstag, 7. Mai Ab sofort können die Tickets für die https://amtsblatt.krzbb.de Anmeldung direkt im Jugendhaus. Schüler/innen Theateraufführungen im Rahmen des eingegeben sein 13.00 – 18.00 Uhr Treff am Nachmittag Sommerfarbenprogramms gekauft wer- Mittwoch ist Fresh-Food-Tag den. Das komplette Programmheft liegt Alles was später eingestellt Donnerstag, 9. Mai Mehr Vielfalt ist die Devise beim aktu- überall in Herrenberg aus. Wir sind gleich wird, landet automatisch in der Schüler/innen ellen Fresh Food Tag. Jeden Mittwoch bei der Eröffnung der Sommerfarben mit 15.00 – 18.00 Uhr Treff am Nachmittag darauf folgenden Kalenderwoche/ gibt‘s ab 17.00 Uhr im Juha leckere Hapy dabei. Wir freuen uns auf viele Besucher Ausgabe. für wenig Geld. Check it Out – es lohnt Freitag, 10. Mai bei den Aufführungen am Marktplatz und sich! Stay Fresh! Junge Erwachsene in der Stadthalle. Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 Herrenberg 27

Wöchentliche Probe: Wir haben folgende Angebote für Groß Musikverein NABU mittwochs 20.00 Uhr (außer in den und Klein vorbereitet: Stadtkapelle Schulferien) im Studio der Musikschule • Festliche Eröffnung um 14 Uhr mit ei- Herrenberg Herrenberg nem Grußwort der Stadt Herrenberg Weitere Informationen, Kontaktadressen, • Kalte Getränke und Kaffeemobil Vogelstimmenführung am Schlossberg Konzertkritiken fnden Sie unter: www. • Snack- und Kuchenbuffet stadtorchester-herrenberg.de Vatertagsfest ...mit Dr. Christoph Öhm-Kühnle am • Hausführung 15 Uhr und 16 Uhr 12.05.19 um 9 Uhr Konzertvorschau: • Kreative Buttons basteln • Kinderschminken Der Schönbuchrand oberhalb der Stifts- Sinfoniekonzert am 02.06.19, 18.00 kirche ist ein beliebtes und viel besuchtes Uhr, Stadthalle Herrenberg • Glücksrad Naherholungsgebiet. Trotzdem sind dort • Spielen im Sandkasten und Garten Auf dem Programm steht das 4. Klavier- interessante Vogelbeobachtungen mög- • Schmetterlingsfreunde treffen lich – noch, denn die Störungen durch in- konzert in G-Dur op. 58 von Beethoven. tensive sportliche Nutzung nehmen zu. Zur Aufführung kommen außerdem Wir freuen uns über eine Zusage an Gemeinsam mit Dr. Christoph Öhm-Kühn- Werke von Schubert, Binge und Rossini. [email protected], le erkunden wir ein wertvolles Vogelhab- Weitere Informationen unter http://stad- auch spontane Gäste sind herzlich will- itat und erfahren mehr über die prekäre torchester-herrenberg.de/ kommen! Lage der Natur. Solist: Harald Streicher – Klavier Treffpunkt: Ackermann-Altar oberhalb Leitung: Sabine Blasberg der Herrenberger Stiftskirche. Kosten: 2 Euro für Erwachsene. Kosten- frei für NABU-Mitglieder. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstal- tung aus. Informationen dazu ab 10.05. unter www.nabu-gaertringen.de/aktuelles. So erreichen Sie uns – NABU-Kontaktdaten Reit- und Fahrverein Herrenberg Haben Sie Fragen zu unseren Veranstal- Kursangebot: tungen oder möchten Sie mit uns Kon- Vom Schnupperkurs für die jüngsten takt aufnehmen? Ponybegeisterten, über Dressur- und So erreichen Sie uns: per Mail unter Springstunden für jugendliche und er- Die Schmetterlinge freuen sich auf viele Besu- [email protected]. Oder Sie ru- wachsene Anfänger, Fortgeschrittene und cher zum Jubiläum fen an: 07032/82808 und sprechen mit Fördergruppen bieten wir Vormittags, Wir laden Sie herzlich zum Vatertagsfest am Carmen Rothermel. Nachmittags und Abends ein reichhalti- 30. Mai in den Otto‘schen Garten ein. Besuchen Sie uns im Internet unter www. ges Spektrum an Reitstunden an. Volti- Sei dabei, spiel mit! nabu-gaertringen.de. Dort können Sie die getrainings und Ausritte sowie saisonale Kurse wie Bodenarbeit, Quadrille- und Du spielst ein Blasinstrument oder aktuellen Termine nachschauen, das Jah- Spielgruppe im Klosterhof Musikreiten runden unser Angebot ab. Schlagzeug und suchst ein Orchester? resprogramm herunterladen und Infor- In den Schulferien finden regelmäßig Dann bist du bei uns genau richtig! Wir mationen zu unseren Projekten abrufen. Schnupperwochen für Einsteiger und/ freuen uns über neue Musiker, sowohl Mitspieler gesucht oder diverse Reitabzeichenlehrgänge bei den Erwachsenen in der Stadtkapelle statt. Wir treffen uns jeden 1. und 3. Dienstag als auch besonders in unseren Jugendor- im Monat von 18.00 bis 21.00 Uhr und am chestern! Gerne darfst Du in eine unse- Netzwerk Gesundheit Auf unserer Homepage fnden Sie in der letzten Samstag im Monat von 14.30 bis rer Proben hineinhören. Für Rückfragen Herrenberg Rubrik „Reitbuch“ immer den aktuellen 17.30 Uhr im Raum 2.2 oder Raum 3.3 im stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Per Stundenplan für den Reitunterricht und Klosterhof zum Spielenachmittag bzw. Email an vorstand@stadtkapelle-herren- unter „Termine“ können Sie unsere Lehr- Das Netzwerk Gesundheit Herrenberg -abend mit Brett- und Kartenspielen. berg.de oder über unsere Homepage gänge abrufen. hat sich zur Aufgabe gemacht, Anbieter Zu diesem kostenlosen Treffen ist jeder www.stadtkapelle-herrenberg.de für wei- von Leistungen im Gesundheitsbereich Kontakt: herzlich eingeladen. Auch würden wir tere Infos. Wir freuen uns auf Dich! und angrenzende Berufe in einem Netz- Gerne stehen Ihnen unsere Reitlehrer uns darüber freuen, neue Spiele kennen- Probentermine werk zu vereinen, um das Thema Gesund- auf unserer Anlage zur Verfügung. Un- zulernen. heit gemeinsam zu fördern. ser Büro ist an folgenden Tagen besetzt: Stadtkapelle: Kontakt: [email protected] oder Hierzu werden Informationsveranstaltun- Mittwoch von 18.30 bis 20.00 Uhr kommen Sie doch einfach vorbei. Donnerstag, 20 Uhr, Probelokal gen zum Thema Gesundheit, Vorträge, Jugendkapelle: Workshops und Fortbildungen über Ge- Donnerstag 12.30 bis 14.30 Uhr Unser nächstes Treffen ist am 7. Mai Montag, 18.00 Uhr, Probelokal sundheitsthemen abgehalten. Bitte haben Sie Verständnis, dass während 2019. Jugendgruppe: Kontakt: Sibylle Kraut, Telefon 34780, den Büro-Öffnungszeiten Besucher Vor- Dienstag, 16.30 Uhr, Probelokal Vorstand@netzwerk-gesundheit-herren- rang haben. Nachrichten per E-Mail und Bläserteam 2017: berg.de, www.netzwerk-gesundheit-her- auf dem Anrufbeantworter versuchen wir Mittwoch, 14.45 Uhr, Mensa Längenholz renberg.de. immer tagesaktuell abzuarbeiten. Schachverein Bläserteam 2018: Wir sind natürlich auch telefonisch unter Herrenberg Mittwoch, 15.45 Uhr Mensa Längenholz 07032 24114 oder per E-Mail an info@ In den Ferien fnden keine Jugendproben reitverein-herrenberg.de für Sie er- www.svherrenberg.schachvereine.de statt! reichbar. Auch unsere Homepage www. OrchesterOrchester derder reitverein-herrenberg.de freut sich über Training jeden Freitag im Klosterhof, Terminvorschau StadtStadt HerrenbergHerrenberg Ihren Besuch. Raum 3.2 im Dachgeschoss. 18.15 Uhr Schach für Einsteiger Termine 26.05.19: Festumzug 1250 Jahre Gültstein 19.00 bis 20.00 Uhr Jugendtraining 30.05.19: Vatertagshocketse Das Orchester der Stadt Herrenberg 19.30 bis 20.15 Uhr Intensivkurs 09.07.19: Sommerfarbenkonzert bietet den mehr klassisch orientierten ab 20.00 Uhr Spielabend Instrumentalisten in Herrenberg und Um- gebung die Möglichkeit zum Musizieren. Anfänger und Interessierte sind immer Neben reinen Orchesterkonzerten (oft willkommen. mit Solisten) gab es in der Vergangen- 1. Narrenzunft heit auch Aufführungen mit Chören, Um- Herrenberg rahmungen von Festakten oder spezielle Programme für Kinder. 30 Jahre Schmetterlinge – ein Grund Nach wie vor freuen wir uns über weite- zum Feiern! Schulsozialarbeit re Mitspieler (Streicher – jederzeit, Bläser 1.Narrenzunft Herrenberg e.V. auf Anfrage – je nach Literatur). Interes- Herzliche Einladung zum 30. Jubiläum am Samstag, den 4. Mai 2019 von 14 Wir treffen uns zum Stammtisch, in den senten geben wir die Möglichkeit, unver- bis 18 Uhr bei den Schmetterlingen, Ber- Schulsozialarbeit ist ein professionelles, geraden Wochen Freitags um 20 Uhr im bindlich bei einigen Orchesterproben mit liner Str. 1 in Herrenberg (Zufahrt über kostenloses Angebot der Jugendhilfe an Bistro Wasserwelt in Herrenberg. zu spielen, ohne sofort Vereinsmitglied zu werden. die Steinbeisstraße) den Schulen. Alle am Schulleben beteilig- Fragen zum Verein beantwortet: ten Personen – wie z.B. Schülerinnen und Sandra Bühler/Zunftmeisterin Schüler, Eltern oder Lehrkräfte – erhal- Telefon 07034/647321 ten hier Beratung und Unterstützung. Die Fax. 07034/647322 bilder für das Amtsblatt Themen müssen nicht schulbezogen sein. E-Mail: sandra.buehler@erste-narren- Jedes Anliegen, das in Bezug auf Kinder zunft-herrenberg.de Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format. (Bildgröße: nicht größer als 5mb) und Jugendliche an den jeweiligen Schu- Homepage: www.erste-narrenzunft-her- Bilder separat einladen. Es ist nicht möglich Bilder in den Text zu integrieren. len aufkommt, kann seinen Platz bei der renberg.de Schulsozialarbeit fnden. Donnerstag, 2. Mai 2019 28 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Albert-Schweitzer-Schule Wir laden die Bevölkerung herzlich ein, die 7. Mai 2019 um 19:00 Uhr im Barista statt. Christine Altrichter, 0157 85594737 schwäbische Schönheit der Kunstwerke, die Gedanken Dort werden wir mit dem Vorsitzenden [email protected] mund.art e.V. der Künstler dazu, die hohe Qualität der des Bauernverbandes Andreas Kindler handwerklichen Umsetzung und die Ver- über die aktuelle Situation der Landwirt- Andreae-Gymnasium zauberung eines Standortes im Rahmen schaft im Kreis Böblingen ins Gespräch Anne Katrin Raff, 0163 8989031 „Digitale Werkler*inne“ gesucht einer Führung zu erleben. Bitte Informie- kommen. [email protected] ren Sie sich auf unserer Homepage: www. Schwäbische mund.art e.V. sucht für ein Kontakt: Jerg-Ratgeb-Realschule skulpturenpfad-herrenberg.de Betreuungsteam „Digitale/Soziale Netz- Informationen fndest du unter jusos-bb. Rose Bahlinger, 0163 8989005 werke“ ehrenamtlich tätig werdende Kurator Prof. Dr. Helge Bathelt, Projekt- de oder facebook.com/JusosHerrenberg [email protected] Helfer*innen. Bisher wird der Auftritt patin Elena Hocke M.A., Sprecher Walter Oder kontaktiere unsere Vorsitzende Ju- Grandjot, Webmaster Martin Dietze Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule des Vereins unter www.mund-art.de und lia Jacob: Christine Altrichter, 0157 85594737 unter www.facebook.com/schwaebische- [email protected] [email protected] mundart/ vom Vorsitzenden als Web- 0176-66675842 master betreut. Dies kann angesichts Schickhardt-Gymnasium der rasanten Entwicklung unserer digi- Bernd Bräuning, 0163 8989035 talisierten Welt so nicht mehr der bishe- [email protected] rigen Weise fortgeführt werden. Taekwondoverein Theodor-Schüz-Realschule Am Thema Mundart und Dialekt inte- ressierte „digitale Werkler*inne“ der Herrenberg Bernd Bräuning, 0163 8989035 jüngeren Generation laden wir zur Mit- Die SPD Herrenberg erreichen Sie [email protected] arbeit ein. Wir organisieren 2020 wieder wie folgt: Vogt-Hess-Gemeinschaftsschule den renommierten Sebastian-Blau-Preis Vorsitzende: für Liedermacher und wollen dabei das Kampfsport für alle Kinder ab 5 Ludmilla But, 0163 8989015 Frank Däuber, Donaustr.17/1, 71083 Her- Potenzial der Sozialen Medien verstärkt Jahren [email protected] renberg Telefon 07032 953066, post@ nutzen, etwa durch eine Internetpräsen- Taekwondo ist ein koreanischer Sport Nähere Informationen unter www.ver- daeuber.net tation der Wettbewerbsbeiträge mit an- mit langer Tradition. Es fördert soziales ein-fuer-jugendhilfe.de/jugendhilfe/schul- Petra Menzel, Geranienstr. 33, 71083 Her- sozialarbeit schließender Internetabstimmung für die Verhalten, Selbstbewusstsein sowie Kör- Vorauswahl der Finalisten. renberg, Telefon 07032 9590 225, petra. per- und Selbstbeherrschung. Desweite- Unser Verein steht mit seinen Projek- [email protected] ren bieten es den idealen Ausgleich zum ten Mundart in der Schule, den Sebasti- SPD-Fraktion im Gemeinderat Konzentration und Koordination. Regel- an-Blautagen und Veranstaltungen auf Herrenberg: mäßiges Training baut Spannungen ab, Schwäbischer Albverein Kleinkunstbühnen sowie mit den „Mund. stärkt das Selbstbewusstsein und führt Vorsitzender: Bodo Philipsen, Margeriten- art-Stammtischen für älle“ dafür ein, das zu einer ausgeglichenen Persönlichkeit. Ortsgruppe Herrenberg weg 2, 71083 Herrenberg, Telefon 07032 Schwäbische in allen Facetten zu för- 74201, Mail: [email protected] Unsere Ziele sind unter anderem: dern und v.a. der jüngeren Generation • Kinder und Jugendliche zu fördern www.herrenberg.albverein.eu als wertvolles Kulturgut und Spracherbe Stv. Vorsitzende: Sarah Holczer, Mei- • Taekwondo im Kindesalter fördert op- näher zu bringen. senweg 52, 71083 Herrenberg, Telefon timal sportliche und mentale Grundfä- Tag des Wanderns Interessenten bitte melden unter vor- 07032 203317, Mail: s.holczer@herren- higkeiten, die im späteren Sport- und [email protected] oder telefonisch berg.de Zum Tag des Wanderns am Dienstag, den Schulunterricht für einen Vorsprung 07032-75130 14. Mai 2019 bietet die OG Herrenberg Weitere Infos finden Sie auf unserer Ihres Kindes sorgen werden eine Tages – Rundwanderung an. Die nächsten Termine Homepage www.spd-herrenberg.de • Selbstvertedigung, Selbstbewusstsein Herrenberg – Gültstein – Baumfeld Mön- 4. Mai: Kulturnacht mit Susanne Zimme- Einladung sowie Teamfähigkeit chberg – Schönbuchturm – Schloßberg – rer und Des Duo, Rottenburg, Hochschule • Das aus der eigenen erbrachten Leis- Herrenberg. für Kirchenmusik, St.-Meinrad-Weg 6, 19 POLITISCHER FRÜHSCHOPPEN mit tung in unseren Trainingseinheiten er- Wanderzeit mit Pausen ca 5,5 Stunden. & 20.30 Uhr Evelyne Gebhardt MdEP Vizepräsiden- worbenes Selbstbewusstsein und die Rucksackvesper, Wanderkleidung, Wan- 8. Mai: „Über Schochen, Kutterschaufeln tin des Europäischen Parlaments durch Respekt erlangte Sozialkompe- derstöcke und gutes Schuhwerk sollten und Lichtstuben“, mit Prof. Dr. Hubert EUROPA IST DIE ANTWORT tenz helfen zu verhindern, dass Kinder dabeisein. Klausmann und Dr. Mirjam Nast. Musik: Klimaschutz. Sicherheit. Gute Arbeit. Fai- zu Mobbing-Opfern oder gar zu Mob- Treffpunkt um 09:30 Uhr am Bahnhof Pius Jauch, Sulz am Neckar, Stadthalle, re Löhne. Am Sonntag, den 5. Mai 2019 bing-Tätern zu werden. Bahnhofstraße 40/12, 19 Uhr Herrenberg Into-Tafeln. von 11:00 bis 13:00 Uhr im Klosterhof in Probetraining: Anmeldung und Informationen bei Reiner 8. Mai: Stammtisch mit Jochen Lanius & Herrenberg, Bronngasse 13 (bei schönem Carlheinz Nisi als „bluescollected“, Tübin- In Herrenberg oder Kuppingen ist je- Kaupat, Telefon 07032 – 33 78 6 Wetter im Innenhof) derzeit kostenlos möglich, einfach vor- gen-Kilchberg, Hirsch, Closenweg 4, 19 Uhr Bei Brezeln, Hefezopf und Getränken wol- Landesfest in Schwäbisch Gmünd beikommen und bequeme Sachen mit- www.mund-art.de len wir Argumente austauschen, warum bringen. Weitere Infos auch auf unserer Zum Landesfest des Schwäbischen Alb- ein solidarisches Europa in einer verän- neuen Homepage: www.taekwondo-her- vereins fahren wir am Sonntag, den 19. derten Welt unentbehrlich bleibt und wel- renberg.de che Impulse wir geben müssen, Europa Mai 2019 mit dem Bus nach Schwäbisch Wir trainieren Breitensport sowie Leis- zum Zugpferd in wichtigen Zukunftsfra- Gmünd. tungssport. So haben wir sehr viele gen zu machen. Abfahrt um 07:45 ab Haltestelle Volks- Nationale (Landesmeister, ect.) sowie bank Herrenberg. Weitere Zusteigemög- Wir freuen uns auf interessierte Gäste. Internationale Erfolge (u.a.Vizeeuropa- lichkeiten nach Absprache. Regionalverband Herrenberg meisterin). Der Tag kann individuell mit wandern, Offene Veranstaltung für alle Senioren: Trainingszeiten: Stadttour oder Teilnahme an der Haupt- Gesunde Ernährung und Bewegung im Montags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- versammlung mit anschließendem Fest- Alter. holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) umzug erlebt werden. Dienstags: Aufgrund Umbau der Gemein- Anmeldung und Informationen bei Reiner Donnerstag, 16.05.2019 um 9.30 Uhr dehalle bis auf weiteres kein Training Kaupat, Telefon 07032 – 33 78 6 im Studio der Kreissparkasse Herren- berg, Bronntor 1. Die Teilnehmerzahl ist Mittwochs, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- Seniorenwanderung um Hochdorf begrenzt. Bitte anmelden unter 07032- holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) Freitags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längenholz- Die Mittwochswanderer des Schwäbi- 23024 halle Herrenberg (Fitnessraum 1) schen Albvereins, OG Herrenberg, treffen sich am Mittwoch, den 15. Mai um 09:30 Social Media: Uhr am Bahnhof in Herrenberg Gleis 4 Auf Facebook fnden Sie uns unter: Taek- zur Zugabfahrt. Jerg Ratgeb wondoHerrenberg Wir wandern ca. 1,5 Stunden rund um Skulpturenpfad Auf Instagram fnden Sie uns unter: taek- Hochdorf. Die Wanderung kann auch ge- wondo_ay kürzt werden. Jerg Ratgeb Skulpturenpfad Trainer: Nach der Mittagspause gehen wir noch- Ein Herrenberger Bürgerprojekt Süleyman Ay (4. Dan – ETU Trainer) er- mals 30 Minuten zum Bahnhof. In mehrjähriger Arbeit hat eine Bürger- reichen Sie per E-Mail an taekwondo-ay@ Rückkehr ca. 15:00 Uhr gruppe – mit hoher Unterstützung der Politischer Frühschoppen mit Evelyne live.de und Mobil unter 0173 2112693. Stadt – den Herrenberger Jerg Ratgeb Gebhardt MdEP Aktuelle Termine Skulpturenpfad geschaffen. Inzwischen Alle Wandertermine fnden Sie auf unse- wurden 25 Kunstwerke installiert. Mit rer Website unter: dem Pfad wollen wir zum Einen die Er- innerung an den Schöpfer des Herren- Jusos Herrenberg https://herrenberg.albverein.eu/wander- berger Altars und an seine historische plan-2019/ Bedeutung im Bauernkrieg wachhalten. und Gäu Nordic Walking immer donnerstags ab Zum Anderen sind die Werke bedeuten- 09:00 Uhr der Bildhauer derart ausgewählt, dass Treff: Waldfriedhof Herrenberg der Skulpturenpfad auch zu einem Kunst- Stammtisch am 7. Mai 2019 Führung: Toni Kiri und Lehrpfad für zeitgenössisches bild- Der nächste Stammtisch der Jusos Her- Kontakt: 07032 26720 hauerisches Schaffen wird. renberg & Gäu fndet am Dienstag, dem 2 Wochen gratis mitmachen Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 Herrenberg 29

Was die Landwirtschaft tun kann: Schuldnerberatung Herrenberg, Calw, – um 15:00 Uhr Treffen zum Kaffee- • Beim Mähen auf Bienen achten. Bad Wildbad, Schömberg und Tübingen trinken im Naturfreundehaus (20 In- Wenn blühende Wiesen oder Zwischen- Der „Verein für Menschen in besonderen nen-Plätze sind reserviert) früchte gemäht werden, können zehn- Lebenslagen e.V.Calw“ berät Bürger in – Rückfahrt individuell (mit Bus um 16:50, tausende Bienen auf einem Hektar im fnanzieller Notlage (Schuldner-und In- 17:50, 18:50 ab Waldfriedhof) Mähwerk verenden. Die Lösung dafür solvenzberatung). Angeboten wird auch Die Kosten für die Busfahrt sowie für ist einfach: Nicht gerade zur besten Öffnungszeiten TCH-Büro: Unterstützung bei der Arbeitssuche so- einen Kaffee + 1 Stück Kuchen werden Bienenfugzeit mähen. wie eine gemeinsame Suche nach För- Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 vom Ortsverband übernommen. • Mit den ImkerInnen sprechen. Bei dermöglichkeiten und Lösungswegen. bis 12.00 Uhr ImkerInnen aus der Umgebung können Wir bitten Rollstuhlfahrer um Anmeldung Sie erhalten von uns schnelle und kompe- bis zum 10. Mai. Teilnahmemeldung auch Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Bauern und Bäuerinnen erfahren, ob tente Beratung. Die Beratungsstellen sind Telefon 6807, Fax 22376 sie vielleicht mit kleinen Veränderun- an Reinhard Hartich 07032 – 3582085 ständig unter der Hotline 0180 5004923 bzw. an Rudolf Schmidt 07032 – 2296975 E-Mail: [email protected] gen etwas für die Bienen tun können. / 23 Cent aus dem deutschen Festnetz Weitere Informationen und Berichte fn- • Der Zeit voraus sein. Auch bevor die oder per E-mail an hilfe@schuldnerbe- Besuchen Sie auch unsere Webseite www. den Sie auf unserer Homepage: www. Politik eine ökologische Agrarwende ratung-sofort.info erreichbar. Termin- vdk.de/ov-herrenberg. tc-herrenberg.de für alle ermöglicht, können Bauern vereinbarungen sind innerhalb 5 Tagen Margret Klanfer und Bäuerinnen ökologisch wirtschaf- möglich. OV Herrenberg ten und auf Pestizide verzichten. Egal Vorsitzende ob das bedeutet, die modernsten Er- Wir stellen auch die Bescheinigungen kenntnisse aus Ökologie und Technik für ein P-Konto aus und begleiten Sie [email protected] zu nutzen, eigene Experimente zu auf dem Weg der Entschuldung. Die Be- 07032 – 979733 machen oder sich bewusst dem Wett- ratung ist kostenlos; die Beantragung der bewerb zu entziehen und stabil, aber Mitgliedschaft ist freiwillig und unter ge- extensiv zu wirtschaften – das macht wissen Umständen beitragsfrei möglich. mehr Spaß als im Fahrwasser der In- VfL Herrenberg dustrie „zu wachsen oder zu weichen“. Quelle: Umweltinstitut München Ortsverband Besuchen Sie uns im Internet: Viel Herrenberg Bürgerinitiative Wichtiges, Nützliches und Wissens- „Das Bessere Müllkonzept: wertes zum Thema Müllvermeidung, Vermeiden Statt Verbrennen e.V.“ Warentauschbörse, Tipps und Termine Ausfug zum „thyssenkrupp-Testturm“ VfL Geschäftsstelle, So erreichen Sie uns: fnden Sie auf unseren Webseiten im In- Schießmauer 6, 71083 Herrenberg, Voicebox: +49 (0)3212 7930672 ternet unter www.dasbesseremuellkon- Liebe Mitglieder und Freunde, Online-Fax: +49 (0)3212 7930672 zept-vsv.de und www.vermei.de. Unter am 29. Juni 2019 fahren wir mit dem Telefon 07032 89558-0 Email: www.wtb-herrenberg.de fnden Sie je- Bus nach Rottweil und werden dort den Unsere Öffnungszeiten [email protected] derzeit aktuelle und hilfreiche Informa- „thyssenkrupp Testturm“ besuchen. Montag, Mittwoch, www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de tionen, auch zu anderen Waren-Tausch- Dazu steht im Prospekt von Däuble-Rei- Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr www.wtb-herrenberg.de börsen im Kreis Böblingen. Dienstag, Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr www.vermei.de sen: „Der Thyssenkrupp Testturm ist Bürgerinitiative „Das Bessere Müllkon- ein Turm der Superlative, der durch [email protected] Thyssen-Krupp Elevator in Rottweil, der Der aktuelle Umwelttipp zept-Vermeiden Statt Verbrennen e.V.“ Aktuelle Informationen zum VfL Herren- ältesten Stadt Baden-Württembergs, er- berg und den Abteilungen erhalten Sie So erreichen Sie uns: baut wurde. Der Turm bietet Ihnen die unter www.vf-herrenberg.de. Wir retten die Bienen! Voicebox: +49 (0)3212 7930672 höchste Besucherplattform in Deutsch- Was der Einzelne tun kann: Online-Fax: +49 (0)3212 7930672 land auf 232 Meter Höhe. Ein einmaliges • Blüh- und Wildpfanzen anpfanzen. Email: kontakt@dasbesseremuellkon- Erlebnis, welches Sie sich nicht entgehen Im eigenen Garten, auf dem Balkon zept-vsv.de lassen sollten!“ www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de VfL Badminton und in Blumenkästen sind Blühpfanzen Als Leistungen werden von Däuble-Rei- www.wtb-herrenberg.de aus der Region eine Nahrungsquelle sen angeboten: www.vermei.de für die Bienen und schön anzusehen - Busfahrt für die Menschen. - Führung im thyssenkrupp Testturm • Auf Pestizide verzichten. Noch im- - Fahrt auf die Besucherplattform Unsere Trainingszeiten Sporthalle Län- mer nutzen Menschen in Haus- und Verein für Menschen in weiterhin geplant: genholz Kleingärten giftige Chemikalien, um besonderen Lebenslagen e.V. Insekten und „Unkraut“ zu töten. - Mittagspause in Rottweil Erwachsene Mannschaftsspieler • Ein Wildbienenhotel aufstellen. Ein - Stopp auf der Rückfahrt zum Kaffeetrin- Mittwoch, 19.30 bis 22.00 Uhr, „Wildbienenhotel“ besteht aus einem Schwitzen statt Sitzen / Sozialstunden ken bzw. Abendessen Freitag, 19.30 bis 22.00 Uhr, Holzrahmen, in dem hohle Äste, mit Schwitzen statt Sitzen ist die Chance für Abfahrt ab Deckenpfronn: 8.00 Uhr Hobbyspieler Mittwoch und Freitag 20 Absicht durchlöchertes Holz und Lehm Jugendliche / Heranwachsende, aber ab Herrenberg: 8:30 Uhr bis 22 Uhr Nistplätze für Solitärbienen bieten. auch für Erwachsene jeden Alters, eine f- Die Rückankunft ist für ca. 19:30 bis 20 Jugend- und Schülertraining: Was die Städte und Gemeinden tun nanzielle Belastung bzw. ein Ausscheiden Uhr geplant. Mittwoch, 17.30 bis 19.30 Uhr können: aus dem Berufsumfeld zu verhindern. Die Fahrtkosten in Höhe von 49 Euro Freitag, 17.30 bis 19.30 Uhr Freiheitsstrafen oder Geldstrafen können werden vom Ortsverband übernommen. • Seltener mähen. Auf öffentlichen von der Bewährungshilfe / Staatsanwalt- Unser Jugendtraining ist für Mädchen Grünfächen, beim sogenannten „Stra- schaft oder Strafgericht in Sozialstunden Da wir uns mit einer anderen Reisegrup- und Jungen gemeinsam. Die aktuelle ßenbegleitgrün“, auf Verkehrsinseln umgewandelt werden. Damit wird der pe den Bus teilen, ist die Anzahl der Altersspanne liegt zwischen 6 und 17 oder in Parks ist oft kurz gemähter Ra- Geldbeutel entlastet, ein gesellschaftli- Plätze begrenzt. Jahren. Wer also Lust zum Badminton sen das Ideal. Doch darin blüht wenig spielen hat kann einfach vorbeischauen cher Beitrag geleistet und gleichzeitig Wir bitten alle Interessenten um ver- und es muss oft gemäht werden. Der und auch gleich mitmachen! Ihr müsst ehrenamtliche Arbeit, statt Strafverfol- bindliche Anmeldung bis zum 10.05.19. erste Schritt für eine bienenfreundli- nur Sportsachen und Hallenturnschuhe gung gewählt. Die Win – Win Situation Teilnahmemeldung auch an Reinhard che Kommune ist es, sich diese Arbeit für Staat und Gesellschaft, aber auch für mitbringen, Schläger können zur Verfü- zu sparen und seltener zu mähen. Hartich 07032 – 3582085 bzw. an Rudolf gung gestellt werden. In den Schulferien den Straftäter ist gewollt, um die Kosten Schmidt 07032 – 2296975 • Blüh- und Wildpfanzen anpfanzen. der Haftanstalten zu reduzieren und den fndet kein Training statt!! Margret Klanfer Auf öffentlichen Grünfächen, am Stra- Straffälligen zu ermöglichen, durch ge- Weiter Informationen und Neuigkeiten ßenrand oder mitten im Kreisverkehr meinnützige Arbeit ihr kriminelles Han- OV Herrenberg aus der Abteilung fndet ihr auch auf un- können auch Blumen blühen. Das freut deln zu tilgen. Der Verein für Menschen Vorsitzende serer Homepage unter www.vf-herren- nicht nur die Bienen, sondern auch die in besonderen Lebenslagen e.V.Calw [email protected] berg.de/Badminton/ Menschen. Für gezielte Anpfanzungen vermittelt für Hilfesuchende gemeinnüt- 07032 – 979733 eignen sich besonders Wildpfanzen, zige Tätigkeiten, die auf Freiheitsstra- die ohnehin in der Region heimisch Spaziergang im Schönbuch / Besuch fen, Geldstrafen (auch Ersatzfreiheits- Aussichtsturm sind. Nicht insektenfreundlich sind da- strafen) angerechnet werden können VfL Basketball gegen Hybrid-Zierpfanzen, die kaum (Schwitzen statt Sitzen). Wir haben auch Liebe Mitglieder und Freunde, oder gar keinen Nektar produzieren. eigene Projekte aufgelegt, welche auch am Freitag, dem 17. Mai 2019 laden • Auf Pestizide verzichten. Auch Städ- diese Voraussetzungen erfüllen (siehe wir Sie zu einem Spaziergang in den te und Gemeinden nutzen manchmal https:// www.xn--vereinfrmenschen-pzb. Schönbuch ein. Pestizide, z.B. um Pfanzen zu töten, de/unsere-projekte). So können Sie sich Wir haben folgendes geplant: Wir freuen uns über neue Gesichter und die zwischen Pfastersteinen wachsen. in Calw in unserer Metallwerkstatt, bzw. – um 13:25 Uhr Abfahrt mit dem Bus 782 Basketballinteressierte. Darauf kann verzichtet werden. Holzwerkstatt betätigen. Sie können mit ab Haltestelle Volksbank / Hindenburgs- Für ein Schnuppertraining einfach unse- • Lebensraum für Solitärbienen. Unge- Büroarbeiten beauftragt werden (Calw), traße zum Waldfriedhof (oder auch mit re Trainer kontaktieren und anschließend nutzte Stellen an Wegböschungen z.B. unsere Marktstände betreuen, usw. tä- eigenem PKW / Rollstuhlfahrer mit Rol- bei uns im Training vorbeischauen. eignen sich um Nistplätze für Wildbie- tig sein. Derzeit planen wir in Marbach/ li-Express) nen zu schaffen. Besonders engagierte Neckar eine weitere Werkstatt, sodass – Spaziergang zum Aussichtsturm und Unsere Trainer: Kommunen können sogar einen Ort für auch nördlich von Stuttgart ein weiteres Besteigung desselben, alternativ: Spa- U10, U12, U14, Herren 3: ein „Wildbienenhotel“ bereitstellen. Angebot existiert. ziergang auf einem Rundkurs Stacey Muse, Telefon 0175 8576879 Donnerstag, 2. Mai 2019 30 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Herren: 14 Uhr, Disc Golf, Zerweckwiese bei der A-Junioren (Jahrgang 2000/2001) zum Abschluss fand immer ein Spiel Ronnie Gründler, Telefon 0163 4238848 Tennishalle, genaue Termine auf Face- Di, Do 19.00-20.30 Uhr statt. Ganz besonders wurde auch das U16: book: Disc Golf Herrenberg Fr 17.30-19.00 Uhr Teamplaying, Fairness und Respekt ge- Mike, Telefon 0152 28662678 Während der Schulferien und an Feierta- B-Junioren (Jahrgang 2002/2003) fordert. Mit strahlenden Augen und glücklichen Freizeitspieler: gen entfallen die Hallensportarten. Mo, Mi 19.00-20.30 Uhr Das Jahresprogramm und alle regelmäßi- Gesichter standen am Donnerstag 61 Günter Schmickl, Telefon 07032 24142 Fr 17.30-19.00 Uhr gen Termine fnden Sie auch im Internet Koordinator: Markus Rühle: Markus.Rueh- Mädchen und Jungs auf dem Rasen im Trainingszeiten: unter www.vf-herrenberg.de/Freizeits- [email protected] Volksbankstadion um Ihre Teilnahmezer- port. tifkate von Ihren Juve Trainer in Emp- U10/12/14/16 C1-Junioren (Jahrgang 2004/2005) Mo & Mi, 17.30 bis 19.00 Uhr Kreissporthalle fang zu nehmen. Mit Stolz standen Sie Di, Do 17.30-19.00 Uhr dann in Reihe um noch ein Autogramm U16/Herren 3 C2-Junioren (Jahrgang 2004/2005) von den Italienischen Trainer auf Trikot Mo & Mi, 19.00 bis 20.30 Uhr Kreissporthalle VfL Fußball Di 18.00-19.30 Uhr oder Ball zu erhalten. Sie waren müde Herren Fr 17.30-19.00 Uhr aber glücklich. Es war ein tolles Erlebnis für die Kinder. 1&2 Mo & Mi, 20.30 bis 22.00 Uhr Kreis- D1-Junioren (Jahrgang 2006) sporthalle Di, Do, Fr 17.30-19.00 Uhr Die besten 9 Teilnehmer haben die Chan- ce zu einem Camp eingeladen zu werden, Freizeit D2-Junioren (Jahrgang 2007) Mi 20.30 bis 22.00 Uhr, Aischbachhalle www.vf-herrenberg-fussball.de das vom 29. Mai bis zum 2. Juni in Turin Postanschrift: Di, Do, Fr 17.30-19.00 Uhr stattfndet. Freies Training Müjdat Andic, Beethovenstraße 23 Koordinator: Bastian Stephan: bs- Viele Fotos und Filme wurden von stolzen [email protected] Fr 19.00 bis 22.00 Uhr Kreissporthalle 71083 Herrenberg Eltern gemacht! Die so begeistert waren Änderungen möglich, aktuelle Trainings- E-Mail: [email protected] E1-Junioren (Jahrgang 2008/2009) mit welcher professionellen Einstellung zeiten online auf der Homepage Di, Do 17.00-18.30 Uhr Ihre Kinder geschult wurden das noch www.herrenberg-hurricanes.de Fußball Aktive E2-Junioren (Jahrgang 2009) während das Camp lief, angefragt wurde wann das Juve Camp 2020 stattfndet. [email protected] Bei Anfragen rund um den Trainings- Mo, Mi 17.00-18.30 Uhr betrieb setzen Sie sich bitte mit dem Es war ein schöner Anblick, Kinder aus F1-Junioren (Jahrgang 2010) 5 verschiedenen Nationalitäten im un- jeweiligen Trainer in Verbindung. Trai- Di, Do 17.00-18.30 Uhr ningszeiten Aktiven Fußball in der Saison terschiedlichsten Alter, in die aus Freu- VfL Freizeitsport 2018/2019: F2-Junioren (Jahrgang 2011) de leuchtenden Augen zu schauen, die Mo, Mi 17.00-18.30 Uhr gemeinsam mit viel Spaß in unserem Herren Bambini (Jahrgang 2012 und jünger) Volksbankstadion kickten und lernten, Di, Mi, Fr 19.00-20.30 Uhr, Trainer: Micha- obwohl sich viele von Ihnen sich erst am el Sattler: [email protected] Mi 17.00-18.30 Uhr Koordinator: Müjdat Andic: info@vf-her- Sonntagmorgen kennengelernt haben. Montags 17.00 Uhr Radfahren, Treff- AH Herren renberg-fussball.de Fußball verbindet eben! punkt Hallenbad. Kontakt: Volker Beck Mi 19.00-20.30 Uhr, Trainer: Sebastian Ein Dankeschön an alle Sponsoren, Un- 26512 Hardtke: [email protected] B-Juniorinnen (Jahrgang 2002/2003) Mo, Mi, Fr 17.30-19.00 Uhr terstützer und Helfer dieser Camp Wo- Damen 1 che. Montags D-Juniorinnen (Jahrgang 2005/2006) 19.00 Uhr, Faustball, Längenholzhalle, Mo, Mi, Fr 19.00-20.30 Uhr, Trainer: Steve Ihre VfL Herrenberg – Fußballabteilung Henrich: [email protected] Di, Do 17.45-19.15 Uhr Kontakt Wolfgang Bacher, Telefon 07032 Koordinator: Steve Henrich: steve.hen- 21825 Damen 2 [email protected] 20.00 bis 21.30 Uhr, Jonglierenange- Mi, Fr 19.00-20.30 Uhr, Trainer: Ulrich Zips: [email protected] SPORTSHELDEN-Fußballschule leitetes Training, Längenholzhalle, Fit- Fördertraining nessraum 1, Mai – August im Ottoschen Ergebnisse und kommende Spiele (Jahrgang 2004 bis 2011) Garten Kontakt: Gernot Vobornik, Telefon Kommende Spiele: Fr 15.30-17.00 Uhr 07032 29895 Freitag, 3. Mai 2019 G-Junioren (Jahrgang 2012 bis 2015) 18.00 bis 20.00 Uhr, PARKOUR Herren- Fr 15.30-16.30 Uhr berg, Treffpunkt bei Facebook: Parkour E2-Junioren – IBM Club Böblingen 3 Herrenberg, Kontakt: Nico Wickertsheim, um 17:45 Uhr Torspielertraining (Jahrgang 2004 Telefon 0152 59089627 SV Rohrau 2 – E1-Juniorne um 18:00 Uhr bis 2011) So 10.30-12.00 Uhr Dienstags VfL Sindelfngen 1 A19:00 Sportlicher Leiter: Heiko Schanz: heiko. 8.30 bis 10.00 Uhr, Walking und Nordic Samstag, 4. Mai 2019 [email protected] Juventus Camp Teilnehmer 2019 Walking, Treffpunkt Parkplatz Waldfriedhof D1-Junioren – VfR Aalen um 11:00 Uhr Trainer der Juventus Turin Academy 17.00 Uhr, Gymnastik, VfL Center, Kontakt D2- Junioren – SGM Oberkollbach im Training Camp beim VfL Herren- Helga Stoll, Telefon 31899 um 11:30 Uhr berg! VfL Handball Mittwochs B-Junioren – VfL Nagold 2 um 13:30 Uhr Im Jahr der 100-Jahr-Feier der VfL 16.00 Uhr Radfahren ab Hallenbad An- B-Juniorinnen – TSVGG Plattenhardt Fußball-Abteilung war die FC Juventus sprechpartner: Willi Behr 07032 24122 um 15:30 Uhr Turin Fußballschule zu Gast beim VfL Herrenberg! 18.30 Uhr, Nordic Walking Treff ab Park- VfL Sindelfngen 1 – C1-Juniorne platz Waldfriedhof, Kontakt Anne Christi- um 14:00 Uhr Das gemeinsame Training Camp mit der Juventus Academy des italienischen Top- Trainingszeiten VfL-Jugend an-Kano, Telefon 07032 23607. D-Juniorinnen SGM H/K/M – SV Böblingen Klubs und der Fußballabteilung vom VfL gemischte E-Jugend (2008 – 2009) 18.30 Uhr, Lauftreff ab Waldfriedhof, Kon- um 14:45 Uhr Herrenberg ist am letzten Donnerstag takt Siegfried Scheffer, Telefon 31856 Kreissporthalle: Montag und Donnerstag Sonntag, 5. Mai 2019 18.04.2019, im Rahmen einer sehr pro- von 17.30 bis 19.00 Uhr fessionellen Abschlusszeremonie, erfolg- Donnerstags Damen 2 – SG Jettingen Betreuer: Helen Wörner, Pauline Wörner, reich zu Ende gegangen. 17.00 Uhr, Gymnastik und Ballspiele, um 10:30 Uhr Jens Peter VfL Center, Kontakt Helga Stoll, Telefon Das Camp fand an fünf aufeinander fol- F1 in Rohrau weibliche E-Jugend (2008 – 2009) 31899 um 10:00 Uhr genden Tagen statt von Sonntag, den 14. Kreissporthalle: Montag und Donnerstag 19.00 bis 20.30 Uhr, Teensport 13 bis 17 April, bis Donnerstag, 18. April, angemel- F2 in Darmsheim det hatten sich 61 Kinder und Jugendli- von 17.30 bis 19.00 Uhr Jahre, Schickardthalle, Kontakt und An- um 12:00 Uhr meldung Ulrike Döhl, Telefon 919568 che im Alter von sechs bis 16 Jahren. Von Betreuer: Denis Lide, Sina Sprütten, Sa- Bambinis in Darmsheim Nah und Fern, sogar aus Offenbach und rah Ludwig 19.00 Uhr, Hallenhockey und Gymnastik, um 09:00 Uhr dem Bodenseeraum waren begeisterte gemischte Minis (2010 bis 2013) Jerg-Ratgeb-Realschule, Kontakt Helga Kids da um am Camp teilzunehmen. Vom TSV Lustnau – Damen 1 Kreissporthalle: Donnerstag Stoll, Telefon 31899 VfL Herrenberg waren 19 Kinder dabei! um 11:00 Uhr von 17.00 bis 18.15 Uhr 20.30 Uhr, Allround-Sportgruppe, Basket- Die Trainingseinheiten fanden täglich in ball, Fitness und mehr, Jerg-Ratgeb-Re- VfL Nagold 2 – Herren Betreuer: Anja K., Andrea Weingärtner um 16:30 Uhr der Zeit von 9-17 Uhr statt und wurden al-Schule, Kontakt Axel Flettner, Telefon von lizenzierten Juventus-Trainern und Schnuppern ist ausdrücklich erwünscht 07457 9463569 lokalen Trainern der VfL Fußballabteilung und immer zu den aufgeführten Zeiten 20.30 Uhr, Jonglieren-freies Training geleitet. Zu Beginn wurden die Kinder mit möglich. Einfach in die Halle kommen, Schickhardt-Halle, Mai bis August im Ot- VfL Fußball Trainingsbekleidung von Juventus Turin Sportkleidung und Sportschuhe mitbrin- toschen Garten. Kontakt Gernot Vobor- ausgerüstet. Die Gruppen mit 12 bis 14 gen. Uns kurz ansprechen und dann ge- nik, Telefon 07032 29895 Jugend Jugendlichen, die nicht unbedingt nach meinsam Spaß haben. Alter, sondern mehr aufgrund ihres fuß- Sonntags Bei weiteren Fragen bitte an die sportl. ballerischen Könnens aufgeteilt wurden Leitung bzw. Jugendleitung des VfL 8.30 Uhr, Walking und Nordic Walking, Bei Anfragen rund um den Trainingsbe- hatten Namen wie: Dybala, Ronaldo, Sami Herrenberg, Abt. Handball wenden: Anja Parkplatz Waldfriedhof trieb setzen Sie sich bitte mit dem jewei- Khedira, Douglas Costa! K. unter „sportliche-leitung-handball@ 8.30 Uhr, Lauftreff, Parkplatz Waldfried- ligen Koordinator in Verbindung. Trai- Schwerpunkt des Trainings war die Ver- vfl-herrenberg.de bzw. Christian Stahl hof; Kontakt Siegfried Scheffer, Telefon ningszeiten Jugendfußball in der Saison besserung der Technik, die Koordination unter jugendleitung-handball@vf-her- 31856 2018/2019: und das Erkennen von Spielsituationen, renberg.de. Sonderbeilage zum Amtsblatt am 02.05.2019

Wichtige Informationen zum Bürgerentscheid am 26. Mai 2019

Stimmen Sie zu, dass ein Geschäftshaus und eine öffentliche Tiefgarage/Parkhaus an der Hindenburgstraße westlich der Volksbank gebaut werden? Ja oder Nein?

Tübinger Str. Ottoscher Garten

Stadtfriedhof Albert-Schweitzer- Schule

Marienstr. Gültsteiner Str. Hildrizhauser Str. Hindenburgstr. Volks- Hasenplatz Moltkestr. bank

Horber Str.

Auf dem Graben

Reinhold- Schick-Platz

Schematische Ideenskizze (maßstabslos)

¬ Fuß- und Radwege ¬ Parkverkehr

Der Bürgerentscheid Um was geht es?

Wahlberechtigt beim Bürgerentscheid Die Stadt plant auf der städtischen Freifäche westlich der Volks- ist analog zur Kommunalwahl, wer bank ein Geschäftshaus und eine öffentliche Tiefgarage / ein öffent- liches Parkhaus (*). Nach vielen Vorüberlegungen sind die Planun- ▪ am Wahltag das Bürgerrecht besitzt, d.h. Deutscher im Sinne gen jetzt so weit gediehen, dass die Stadt im November beauftragt von Artikel 116 des Grundgesetzes oder Unionsbürger (Staats- wurde, mit Investoren zu verhandeln. angehöriger eines an deren Mitgliedstaates der Europäischen Union) ist, In den letzten Monaten geriet das Projekt immer mehr in den Fokus ▪ das 16. Lebensjahr vollendet hat, der Öffentlichkeit, mit ganz unterschiedlichen Wahrnehmungen, ▪ seit mindestens 3 Monaten in Herrenberg seine (Haupt-) Meinungen und Wünschen. Der Bürgerentscheid soll nun Klarheit Wohnung hat und bringen, wie es in dieser Frage weitergehen soll. ▪ nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist. (*) Stellvertretend für diese Formulierung werden auf den fol- Die Frage des Bürgerentscheids ist entschieden, wenn genden Seiten die Begriffe Parkhaus, Parkgarage, Garage oder Tiefgarage verwendet. ▪ eine Mehrheit der gültigen Stimmen mit Ja oder Nein gestimmt hat und ▪ diese Mehrheit der gültigen Stimmen mindestens 20 Prozent der Stimmberechtigten (Quorum) beträgt.

Bei Stimmengleichheit gilt die Frage als mit Nein beantwortet. Wer darf wählen? Das Ergebnis eines erfolgreichen Bürgerentscheids ist bindend und durch die Stadtverwaltung umzusetzen. Der Bürgerentscheid hat die Wirkung eines Gemeinderatsbeschlusses. Er kann innerhalb Deutsche oder EU-Bürger von 3 Jahren nur durch einen neuen Bürgerentscheid abgeändert werden. 16 mindestens 16 Jahre alt Der Bürgerentscheid ist nicht entschieden, wenn das erforderliche Quorum von 20 Prozent nicht erreicht wurde. Der Gemeinderat seit mindestens 3 Monaten hat dann über den Bau eines Geschäftshauses und einer öffentli- Hauptwohnsitz in Herrenberg chen Tiefgarage / Parkhaus zu entscheiden.

16. Januar 23. Januar 13. November 2018 2018 2018

Stadtentwicklung III – Haushaltsplan Beschluss Geschäfts- Westliche Innenstadt 2018 und Parkhaus Hindenburgstraße ▪ Ausweisung Sanierungsgebiet ▪ Forderung: zeitliche Kopplung auf Grundlage der erfassten von Graben-Verkehrsberuhi- ▪ Zustimmung zum Erschließungskonzept städtebaulichen Mängel gung und Parkhaus-Neubau ▪ Prüfauftrag: Optimierung der ▪ ▪ Städtebauliche Ziele: Vorgaben für Gestaltung Wegebeziehung Parkhaus – Altstadt Neuordnung Wohnen, Verkehr Geschäfts- und Parkhaus ▪ Auftrag an Verwaltung zur Vorbereitung und ruhender Verkehr Hindenburgstraße einer Projektrealisierung und Verhandlungs- ▪ Schaffung neuer Flächen für start mit Investoren Dienstleistungen und Büros

3 Die Idee

Einkaufen Zu Fuß direkt in die Altstadt Rund 800 bis 1.000 Quadratmeter Verkaufsfäche stärken den Einzel- Vom Parkhaus führt ein neuer Fußweg entlang der Ladenzeile direkt handel und damit den Standort entlang der Altstadtkante. Verkaufsfä- in die Altstadt. Barrierefrei und sicher geht es auf einem neuen Weg chen in dieser Größenordnung sind in der historischen Altstadt selten mit Ampel und Verkehrsinsel über die Straße. Das Altstadt-Erlebnis und daher stark gefragt – ein echtes Plus für die heimische Wirtschaft. beginnt schon direkt am Graben, wo kaum noch Autos fahren.

Graben und Moltkestraße attraktiver gestalten Arbeiten Eng mit diesem Vorhaben verknüpft ist die Neugestaltung des Grabens Ein Geschäftshaus an der Hindenburgstraße schafft und sichert sowie der Ausbau der (zwischen Apotheke und Volksbank gelegenen) Arbeitsplätze. Über der Einkaufsebene entstehen Büro- und Dienstleis- Moltkestraße zur zentralen Fuß- und Radwegeanbindung. Beide Stra- tungsfächen. Der Bau bietet lokalen Unternehmen die Chance, direkt ßen – sowohl der Graben als auch die Moltkestraße – sollen weitestge- neben dem Hauptsitz der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg hend autofrei werden. auf bis zu drei Obergeschossen Geschäftsräume zu realisieren. Damit wird der Standort Herrenberg aktiv gefördert. Geplante Bebauung Das viergeschossige Geschäftshaus soll direkt an der Hindenburgs- Parken ohne Suchen traße entstehen. Damit die Autos möglichst unter der Erde stehen Wer aus Richtung Tübingen kommt, parkt hier direkt am Altstadtrand, und damit aus dem Sichtfeld verschwinden ist aktuell eine Tiefgarage ohne über den Reinhold-Schick-Platz zu fahren und ohne auf dem vorgesehen. Die Zu- und Abfahrt wird über die Hindenburgstraße und Graben und in den Nebenstraßen Runden zu drehen bei der Suche seitlich am Geschäftshaus entlang abgewickelt. nach einem Parkplatz. Das gleiche Prinzip „Abfangen“ ist mit dem Parkhaus Horber Straße / Nagolder Straße für den Verkehr aus Süden Schulhof Albert-Schweitzer-Schule und Westen geplant. Weil das Auto auch künftig ein wichtiger Bestand- Die Tiefgarage schiebt sich – im Idealfall komplett – unter den Schulhof teil der Stadtmobilität bleibt, soll die neue Tiefgarage rund 50 bis 100 der Albert-Schweitzer-Schule. Der Schulhof kann in enger Abstim- Parkplätze mehr als den Mindestbedarf bieten (Ersatz für Wegfall der mung mit Schulleitung, Lehrer-, Schüler- und Elternschaft von Grund Parkplätze im Graben, Entlang der Hindenburgstraße und notwendige auf neu gestaltet werden. Parkplätze für Neubau).

Sechs Ziele

Was soll mit dem Bau des Geschäftshauses und der öffentlichen Tiefgarage an der Hindenburgstraße erreicht werden?

P

1. Einkaufen: Attraktive Einzel- 2. Arbeiten: Mit einem 3. Innenstadtnahe Park- handelsfäche im Zentrum schaffen attraktiven, zentral gelegenen möglichkeiten schaffen und Geschäfts- und Bürohaus die gleichzeitig den Reinhold- lokale Wirtschaft weiterent- Schick-Platz entlasten. wickeln.

P

5. Für die am Graben 4. Öffentliche Parkplätze aus 6. Die zwischen Volksbank wegfallenden Parkplätze dem Graben entfernen, um und Apotheke gelegene einen (zentrums)nahen diesen in einen ansprechenden Moltkestraße zugunsten der Ausgleich schaffen. Außenraum zum Flanieren und Fußgänger und Radfahrer Verweilen umzugestalten. weitestgehend autofrei machen.

4 Reinhold- Schick-Platz Auf dem Graben

Volks- Hindenburgstr. bank Horber Str. Hasenplatz

Moltkestr. Hildrizhauser Str. Albert-Schweitzer-

Schule Tübinger Str. Marienstr. Stadtfriedhof Gültsteiner Str.

Ottoscher Garten

Fläche für geplantes Geschäftshaus und Tiefgarage sowie den neu gestalteten Schulhof

JA oder NEIN: Was sind die Folgen?

Bau eines Geschäftshauses und einer öffentlichen Tiefgarage an der Hindenburgstraße – ja oder nein?

„Ja“ „Nein“

Die Verhandlungen mit den Investoren werden gestoppt. Die begonnenen Verhandlungen mit Investoren werden Die Planungen beginnen von vorne. Aussagen über konkrete zügig fortgesetzt. Ein Baustart in 2020 ist möglich. Bau- und Projektstarts können keine getroffen werden:

5 Bau von Geschäftshaus und Tiefgarage an der Hindenburgstraße? Die Befürworter sagen: „Ja“

Verkehrsfuss, Verkehrsaufkommen Klima und Umweltschutz

Von Osten kommende Autos (Gültstein, Kayh, Mönchberg und Die größten Grünfächen am Altstadtrand sind der Alte Fried- Ammerbuch) fahren gezielt das Parkhaus an. Sie überqueren hof und der benachbarte Ottosche Garten – beide Flächen sind den Reinhold-Schick-Platz nur, wenn das Parkhaus keine freien und bleiben unantastbar für Autos. Der wertvolle Baumbestand Plätze anzeigt. Im gesamten Zentrum wird ein modernes Park- im Oberen Graben soll stehen bleiben. Auch das Areal um das leitsystem für kurze Parksuchwege sorgen. Alte Freibad bleibt als Grünfäche weitestgehend erhalten.

Dynamische Temporegelungen und verkehrsabhängige, Wenn die Autos nicht mehr den Graben anfahren, wird dort der aufeinander abgestimmte Ampelschaltungen werden den Lärm weniger und die Luft besser werden. Verkehrsfuss insgesamt spürbar verbessern. Auch an den Ein- und Ausfahrten der Parkgarage wird der Verkehr weitest- Nennenswerte Nachteile durch zugebaute Frischluftschneisen gehend füssig laufen. sind nicht zu befürchten, da die Hauptwindrichtung entlang der Hindenburgstraße verläuft, also von Westen nach Osten. Mit der Tiefgarage an der Hindenburgstraße gelingt es einer- seits, den historischen Teil der Innenstadt „Im Graben“ sowie die Moltkestraße weitestgehend autofrei zu machen. Ander- seits liegt die neue Parkgarage so direkt an der historischen Mobilität und Lebensqualität Altstadt, dass die Fußwege dorthin nur minimal weiter sind als bisher. Die von der Parkgarage kommenden Zu-Fuß-Gehen- Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind permanent ge- den werden in kürzerer Zeit als bisher die Hindenburgstraße nervt, weil sie keinen zentrumsnahen Parkplatz fnden. Ent- überqueren. fernter liegende Parkplätze sind oft keine Option. Immer mehr Menschen meiden das Zentrum und fahren lieber raus aus der Stadt. Empfndliche Kaufkrafteinbußen sind die Folge.

Wirtschafts- und Standortfaktor Nagold hat neben den entfernteren Stellplätzen einen Ring von vier fußläufg erreichbaren Parkgaragen und Stellplätzen. Für Handel und Gewerbe sind zentrumsnah angebundene Eine weitere Tiefgarage befndet sich mitten im Zentrum. Um Parkplätze mit kurzen Fußwegen ein entscheidendes Er- ein ähnliches Angebot zu schaffen, ist die Parkgarage an der folgs-Kriterium. Geschäfte werden am meisten da gemacht, Hindenburgstraße erforderlich. Besonders für Menschen, die wo die Kunden am einfachsten parken und am bequemsten in nicht so gut zu Fuß unterwegs sind, ist die neue Parkgarage das Geschäft gelangen. Anders gesagt: Zu wenige geschäfts- die beste Lösung. Viele Arztpraxen liegen kaum mehr als einen nahe Parkplätze schädigen die Geschäfte und in letzter Kon- Steinwurf davon entfernt. Zu-Fuß-Gehende erhalten direkt vom sequenz kosten sie Arbeitsplätze. Die Ansiedlung hochwerti- Parkhaus weg einen neuen Fußgängerweg über die Hinden- ger Arbeitsplätze trägt zur Belebung der Innenstadt bei. burgstraße in die Altstadt hinein, mit intelligenter Ampelrege- lung und barrierefrei. Durch die Einführung der Parkraumbe- Viele Menschen wollen in der Stadt schnell und gezielt ihre wirtschaftung im Alzental, verbesserte Parkmöglichkeiten für Dinge erledigen. Besonders für sie ist das Parkhaus an der die Musikschule und Anwohnerparken für die Bewohner der Hindenburgstraße immens wichtig. Mit dem Rad, zu Fuß oder Altstadt bringt die Parkgarage große Vorteile für das gesamte mit dem Bus kommen sie - dank der weitestgehend autofrei- Umfeld. en Moltkestraße und intelligenter Ampelregelungen - eben- falls schneller als bisher in den historischen Teil der Altstadt. Wenn der Graben für Autos gesperrt ist, wird der gesamte Bereich spürbar an Aufenthaltsqualität hinzugewinnen, mit Strahlkraft für die gesamte Innenstadt.

Albert-Schweitzer-Schule Faktor Zeit

Die Schule erhält am bisherigen Standort einen neuen, Menschen sind offen für neue Formen der Mobilität. Sie fahren attraktiv gestalteten Schul- und Pausenhof. Alle Autos fahren mehr Fahrrad, steigen eher auf öffentliche Verkehrsmittel künftig in die Tiefgarage (also auch die heute noch hinter der um und setzen mehr auf Elektromobilität. Das Auto bleibt Volksbank parkenden Autos) und sind damit nicht mehr sicht- aber mittelfristig ein wichtiger Verkehrsträger und braucht bar. Die Tiefgaragen-Konstruktion ermöglicht technische Lö- deshalb kluge Verkehrsführungs- und Parkplatzangebote. Die sungen, sodass niemand der schlechten Luft ausgesetzt sein Parkgarage an der Hindenburgstraße ist ein Teil dieser Strategie. wird. Generell ist die Stadt im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Schule (Lehrer, Eltern, Schüler). Die stadtübergreifende Planung zeigt neue Lösungen und Wege für alle Verkehrsteilnehmer auf, festgehalten im Integrier- ten Mobilitäts-Entwicklungs-Plan IMEP 2030 Herrenberg.

Mehr Infos zur Entwicklung der Stadtmobilität unter www.herrenberg.de/bürgerentscheid 6 Bau von Geschäftshaus und Tiefgarage an der Hindenburgstraße? Die Kritiker sagen: „Nein“

Verkehrsfuss, Verkehrsaufkommen Klima und Umweltschutz

Die Parkgarage zieht Autoverkehr aus allen Richtungen in Vorhandene innerstädtische Grünfächen mit großem Baum- die Innenstadt. Man holt sich durch die Parkgarage Verkehr bestand müssen geschützt und nicht überbaut werden. Unsere in die Stadt, den man gar nicht haben will. Das Verkehrsauf- Sommer werden immer heißer. Freifächen mit altem Baumbe- kommen in der Innenstadt steigt weiter. Die Parkgarage liegt stand und offenem Boden sind wichtig für das Stadtklima. Sie viel zu nahe am Reinhold-Schick-Platz. Der Parksuchverkehr wirken als Frischluftschneise und sorgen für Kühlung. wird somit weiterhin den Verkehrsknoten überbelasten. Für die Idee des „Abfangens“ gibt es andere geeignetere Flächen Bereits im Sommer 2018 hat der Umsatz des Einzelhandels im Süd-Osten. Zudem ist die Altstadtgarage nicht ausgelastet. unter den Hitzeglocken in den Städten gelitten. Ohne Not soll Durch die Linksabbiegespuren am Parkhaus wird der Ver- nun diese für das städtische Mikroklima an der Hindenburgstraße kehrsfuss gebremst. Ein und ausfahrender Verkehr über drei bedeutende Freifäche abgeholzt und vollständig überbaut Fahrspuren gefährdet zudem die Fußgänger. werden.

Ziel des Verkehrskonzeptes ist, den Verkehr auf den Hauptver- kehrsachsen zu verstetigen. Gleichzeitig soll die Barrierewir- kung der Hindenburgstraße abgebaut werden. Der zusätzliche Verkehr, den dieses Parkhaus mitten in die Stadt ziehen wird, Mobilität und Lebensqualität steht diesen Zielen fundamental entgegen. Viele Herrenberger Bürger*innen sind permanent genervt von der Dominanz des Autos in der Stadt. Extrem lange Wartezeiten an den Ampeln für Fußgänger und Radfahrer, im Verkehrsstau feststeckende Busse, die ihre Anschlüsse nicht erreichen, schlechte Luft und überall Lärm.

Wirtschafts- und Standortfaktor Ziel der Stadt und aller Fraktionen ist, den Verkehrsverbund (Rad-, Fuß- und Busverkehr) massiv zu stärken. Die im IMEP Das Argument, es liege an fehlenden Parkplätzen, dass formulierten Ziele einer Verringerung des PKW-Verkehrs immer mehr Einzelhandel verschwindet, greift zu kurz. Es würden mit dem Bau eines großen Parkhauses an dieser Stelle gibt 1.300 Parkplätze rund um den Altstadtkern. Diese bieten völlig konterkariert. Mehr PKW-Parkplätze ziehen mehr Ver- noch ausreichend freie Kapazitäten. Auch 200 hochattrakti- kehr an und können Rückstaus (gem. Gutachten) bis zu ve, kostenfreie Stellplätze auf dem alten Seeländerareal, die 1 km auf den Hauptstraßen verursachen. der Altstadt quasi über Nacht für viele Jahre zusätzlich zur Verfügung standen (nach Abbau des temporär angesiedelten Für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, stehen mit dem Discounters ALDI), haben nichts an dem Abschwung geän- Bronntor und Nufringer Tor und demnächst mit dem See- dert. länderareal ausreichend Parkplätze mitten in der Stadt zur Verfügung. Geplant ist zudem ein Parkhaus mit 350 Stellplät- Vielmehr lockt das vorhandene Angebot nicht genügend zen an der Ecke Horber- Nagolder Straße. Wird der Bahndurch- Kunden in die Stadt. Dazu kommt die große Konkurrenz stich mit I3opt realisiert, würde dieses Parkhaus direkt an der aus dem Online-Handel. Arbeitsplätze im Einzelhandel der zukünftigen Fußgängerzone Horber Straße liegen, mit wenigen Herrenberger Altstadt sind nicht abhängig von mehr unge- Schritten in den Altstadtkern. nutzten PKW-Stellplätzen, sondern von einem attraktiven Angebot, Serviceorientierung und hoher Aufenthaltsqualität. Für Arztbesuche mobiltätseingeschränkter Personen könnten auch jetzt schon ausreichend reservierte Parkplätze in einem ansonsten autofreien Graben bereitgestellt werden.

Albert-Schweitzer-Schule

Bereits heute fnden die Belange der ASS nur unzureichend Beachtung. Anstatt bestehende Defzite zu beheben, soll der Faktor Zeit Schule nun ein Parkhaus in den Schulhof gesetzt und vorhan- Erklärtes Ziel der Herrenberger Politik ist in Zukunft weniger dene Grünfäche vernichtet werden. Zudem werden die Schü- Autoverkehr in der Stadt zu haben. Immer mehr Bürger*in- ler*innen den Abgasen des großen Parkhauses ausgesetzt. nen steigen um auf das Fahrrad, den ÖPNV und wollen und werden zukünftig attraktive Wegebeziehungen mit weniger Die dringend erforderliche Aufwertung der Schulhoffächen Verkehr, weniger Abgasen und weniger Lärm als Fußgän- kann ohne Parkhaus kostengünstiger, attraktiver und sofort ger*innen nutzen wollen. Ein weiteres Parkhaus zumal an realisiert werden. dieser Stelle ist nicht mehr zeitgemäß.

7 Neun alternative Standorte

Seestr. Marktplatz

Nagolder Str. Reinhold- Schick-Platz Auf dem Graben

V4 V1 Volks-

Moltkestr. Hindenburgstr. bank

Horber Str. Hasenplatz Gültsteiner Str. Gültsteiner Hildrizhauser Str. V3 Marienstr. V6 V5 Albert-Schweitzer- V2 Schule Stadtfriedhof V7

Ottoscher Garten Tübinger Str. V8 Markusstr.

Johannesstr. V9

Tübinger Str. Kranken- haus

Marienstr. Gültsteiner Str. Gültsteiner

V10

Marienstr.

Schulzentrum Längenzholz

Neun alternative Standorte wurden von verschiedenen Seiten ins Gespräch gebracht. Die Verwaltung hat insgesamt zehn Vorschläge untersucht und bewertet. Die Standortvorschläge sind lediglich erste Prüfaufträge.

(*) Als Mindestanforderung wurden 85 Parkplätze angenommen. Die Zahl basiert auf den 65 zu ersetzenden Parkplätzen im Graben und den 20 wegfallenden Parkbuchten entlang der Hindenburgstraße.

Bewertungsmatrix mit weiteren Kriterien für alle zehn Standorte fi nden Sie unter www.herrenberg.de/Bürgerentscheid

8 Standort-Varianten FÜR diesen Standort spricht: GEGEN diesen Standort spricht:

Die Fläche ist verfügbar. Die Grünf äche wird für Bauvorhaben beansprucht. V1 Tiefgarage an der Kurze Gehzeiten in die historische Altstadt. Hindenburgstraße Neue Parkplätze entstehen in direkter Nähe zu den wegfallenden Stellplätzen (Graben, Hindenburgstraße).

Städtische Fläche, das heißt, es ist kein Zu hoher Zeitverlust: Die letzten Ruherechte enden 2030. Grunderwerb erforderlich. V2 Tiefgarage Pietät wahren. Alter Stadtfriedhof

Sehr gute Anbindung der Tiefgarage in die Altstadt Zu kleine Parkf äche: Mindestanforderung nicht erfüllt. Tiefgarage und zum Fruchtkasten V3 Hasenplatz Geringe Störung des Verkehrsf usses

Kurze Gehzeiten in die historische Zu kleine Parkf äche: Mindestanforderung nicht erfüllt. Altstadt und zum Fruchtkasten V4 Stellplätze Kritische Begleitumstände: Abriss historische Altstadt- Hasenplatz 5 – 9 kante und Abbruch von drei Häusern in Privatbesitz.

Bereits bestehender Parkhaus-Standort wird Zu kleine Parkf äche: Mindestanforderung nicht erfüllt. ausgebaut. Parkdeck Kritische Begleitumstände: Abstandsf ächen und Statik V5 Kurze Gehzeiten in die historische schwierig zu realisieren. Marienstraße 3 – 7 Altstadt und zum Fruchtkasten

Anzahl der Stellplätze reicht aus (wenn auch nur Problematisches Aufwand-/Nutzenverhältnis knapp), um Mindestanforderung zu erfüllen. Anzahl von 94 möglichen Stellplätzen erfüllt die Die Lage der Tiefgarage stärkt Standort Fruchtkasten. Mindestanforderung von 85 Stellplätzen nur knapp. V6 Tiefgarage VHS - Südf ügel Teile der VHS müssen abgerissen werden, obwohl die Bausubstanz noch gut ist. Für die Bauzeit muss für die VHS ein Interims-Standort gefunden werden.

Mit 170 möglichen Stellplätzen ist die Fläche deutlich Kritische Begleitumstände: Abbruch von drei V7 Tiefgarage & über der Mindestanforderung von 85 Stellplätzen. Privathäusern. Parkhaus Tübinger Anbindung an Altstadt ist nicht optimal. Str. 42 – 44

Mit 150 möglichen Stellplätzen ist die Fläche deutlich Anbindung nicht über die Tübinger Straße sondern durch über der Mindestanforderung von 85 Stellplätzen. das Wohngebiet = mehr Verkehr entlang der Wohnhäuser V8 Tiefgarage und der Schulwege in der Marienstraße. Relativ kurze Realisierungsphase wahrscheinlich. Marienstraße 11 – 19 Akzeptanzprobleme: zu lange Wege ins Zentrum.

Für diesen Standort gibt es keine Argumente Zu kleine Parkf äche: Mindestanforderung nicht erfüllt. Tiefgarage Anbindung nicht über die Hauptstraße sondern durch das Wohngebiet = mehr Verkehr entlang der Wohnhäuser V9 Marienstraße und der Schulwege in der Marienstraße. 21 – 1/2 Akzeptanzprobleme: Zu lange Wege ins Zentrum.

Mit 180 möglichen Stellplätzen ist die Flächengröße Anbindung nicht über die B 296 möglich sondern durch Aufstockung deutlich über der Mindestanforderung von 85 Stell- das Wohngebiet = mehr Verkehr entlang der Wohnhäuser plätzen. und der Schulwege in der Marienstraße. V10 Krankenhaus- Relativ kurze Realisierungsphase wahrscheinlich. Akzeptanzprobleme: Zu lange Wege ins Zentrum. Parkhaus

9 Positionen im Gemeinderat Die Fragestellung des Bürgerentscheids am 26. Mai 2019 umfasst ein komplexes Thema, zu dem es viele unterschiedliche Meinungen in der Bürgerschaft und auch im Gemeinderat gibt. Die Fraktionen des Gemeinderats und der Oberbürgermeister, die gemeinsam beschlossen haben zu dieser Frage einen Bürgerentscheid durchzuführen, erläutern in den folgenden Stellungnahmen ihre persönlichen Positionen.

Stellungnahme der Fraktion Freie Wähler Thomas Deines, Fraktionsvorsitzender Wir wollen, dass alle Besucher der Innenstadt, egal woher sie kommen, diese mit dem Verkehrsmittel ihrer Wahl leicht erreichen können. Mit einer autofreien Moltkestraße wird der Zugang für Fußgänger bequemer und si- DAS RICHTIGE MACHEN! cherer, der geplante Innenstadtring schafft Verbesserungen für Radfahrer. Ja zum Bürgerentscheid! Das ist die eindeutige Haltung der Freien Wähler Herrenbergs. In den letzten fünf Jahren haben wir eine Gesamtplanung Gegen die Bebauung werden manche Argumente vorgebracht. Es ist für die Innenstadt vorangebracht, ein Projekt dabei ist der Bau des Ge- aber keine wertvolle Grünf äche (wer hält sich dort auf?), keine Fri- schäftshauses mit Parkgarage neben der Volksbank. Damit werden viele schluftschneise und der Verkehr wird auch nicht zusammenbrechen, das Vorteile erreicht, wie hier in der Broschüre nachzulesen ist. Wir wollen hat die Verkehrssimulation eindeutig ergeben. Spätestens mit dem Bau eine lebendige Innenstadt mit Einzelhandel, Arbeitsplätzen, Wohnraum, der Verbindung zwischen Nagolder und Horber Straße wird sich die Situ- kulturellen Angeboten und attraktiven Freibereichen verbunden mit einer ation am Reinhold-Schick-Platz zudem grundlegend entspannen und der guten Erreichbarkeit. Das kann mit diesem Projekt erreicht werden! Der Abbiegeverkehr in den Graben und die Moltkestraße entfällt. Pausenhof der Albert-Schweitzer-Schule kann erhalten werden und ein autofreier Graben ist viel attraktiver zum Verweilen als die Fläche direkt Wir wollen Arbeitsplätze bei uns in Herrenberg erhalten und neue schaf- an der Hindenburgstraße. Die in der Diskussion genannten Alternativen fen, ansonsten werden diese in den Nachbarstädten entstehen. Gerade für sind keine wie hier in der Broschüre deutlich wird. ältere Menschen und die Bewohner in den Stadtteilen ist eine Erreichbar- keit der Innenstadt auch mit dem Auto wichtig. Wer dem zustimmt, muss Auch alle externen Planungen, von renommierten Architekturbüros beim auch für sinnvolle Parkf ächen sein. Wettbewerb westliche Innenstadt, haben an dieser Stelle eine Bebauung vorgesehen. Warum? Weil es Sinn macht, die Innenstadt belebt und an Wir stehen für Verlässlichkeit und Entscheidungen im Interesse aller anderer Stelle wertvolle Flächen vom Parkverkehr entlastet werden. Es Herrenbergerinnen und Herrenberger, aus der Kernstadt und den Stadt- geht hier auch nicht um ein Megaparkhaus, sondern um eine angepasste teilen. Deshalb stehen wir zu den Planungen und Beschlüssen der letz- Planung mit rund 50-100 zusätzlichen Stellplätzen (rund 90 Parkplätze im ten Jahre, wir sagen JA zu einer zukunftsfähigen und lebendigen Stadt. Graben und an der Hindenburgstraße fallen weg). Wenn Sie das auch so sehen: Stimmen sie mit JA beim Bürgerentscheid!

Stellungnahme der CDU Fraktion Hermann Horrer, Fraktionsvorsitzender Gästen auch nicht vorschreiben, mit welchem Verkehrsmittel sie uns besuchen, sondern heißen alle herzlich willkommen. DAS GEPLANTE GESCHÄFTSHAUS MIT TIEFGARAGE Die geplante Tiefgarage schafft die dringend benötigten Parkmöglich- IST WICHTIG FÜR DIE STADTENTWICKLUNG. keiten und vermeidet die Querung des Reinhold-Schick-Platzes. Jetzt ist Ziel der CDU ist eine deutliche Belebung der Innenstadt von Herren- es möglich den Graben nahezu autofrei zu machen. Hier soll die bereits berg. Wir wollen mehr Kunden, mehr Beschäftigte, mehr Gäste und bestehende Gastronomie mit hoher Aufenthaltsqualität ausgebaut wer- mehr Besucher in Herrenberg. Nur so bleibt unsere wunderschöne den. Damit kann ein Erlebnis- und Ausgehmagnet durchzogen von Grün- Innenstadt vital und stirbt nicht aus. Wir stehen hier in Konkurrenz zu bereichen im Graben entstehen. Die Tiefgarage und das Parkhaus der den Nachbarstädten, großen Einkaufszentren und dem Internet. Neben Volksbank werden über die Hindenburgstraße erschlossen. Die überlaste- den vielfältigen Aufgaben der Gewerbetreibenden attraktive Angebote te Moltkestraße kann ebenfalls autofrei werden. Hier wird eine attraktive zu schaffen, muss die Verwaltung eine funktionierende Infrastruktur Verbindung für Fußgänger und Radfahrer in die Innenstadt möglich. bereitstellen. Darüber hinaus kann das „wilde Parken“ im Alzental eliminiert werden. Entlang der Hindenburgstraße können in dem Geschäftshaus in zentraler Ein ganz wesentlicher Baustein ist das geplante Geschäftshaus mit Lage dringend benötigte Einkaufs- und Bürof ächen geschaffen werden, einer öffentlichen Tiefgarage an der Hindenburgstraße. Besonders aus die die Belebung von Herrenberg unterstützen. Mit einer Aufwertung Richtung Tübingen haben wir nicht genügend zentrumsnahe Park- des Ottoschen Garten und des alten Friedhofes kann die wegfallende Ra- möglichkeiten. Die Parkplätze am Graben und auch das Parkhaus der senf äche mehr als kompensiert werden. Durch die geplante Tiefgarage Volksbank sind häuf g belegt. Kundenbefragungen und erfolgreiche bleibt auch der Pausenbereich der Albert-Schweitzer-Schule erhalten. Konzepte anderer Städte zeigen, dass eine einfache Erreichbarkeit mit zentralem Parken ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor ist. Wenn Besu- In Summe hat das geplante Geschäftshaus mit öffentlicher cher von außerhalb mit dem Auto nicht einfach in eine Stadt kommen Tiefgarage viele Vorteile für die Herrenberger Stadtentwicklung. können, meiden sie diese und kommen gar nicht. Wir wollen unseren Stimmen Sie mit Ja.

Stellungnahme der SPD-Fraktion Bodo Philipsen, Fraktionsvorsitzender

Wir Sozialdemokraten lehnen ein Parkhaus an der Hindenburgstraße ab, • Weil in unmittelbarer Nähe (altes StaBi-Areal Horber Straße) ein Parkhaus für die Innenstadt geplant ist (IMEP Stand 2.4.2019) • Weil mit diesem Parkhaus weiterer Parksuchverkehr über und in den • Weil nicht geklärt ist, wie die Parkenden fußläuf g rasch, bequem Bereich des Schickplatzes gezogen wird und sicher in die Altstadt gelangen • Weil der Verkehrsf uss auf der Hindenburgstraße, den wir durch den • Weil durch dieses Parkhaus die Entwicklungsmöglichkeiten der Wegfall der Längsparker verbessern wollen, erneut durch eine Link- Albert-Schweitzer-Schule enorm beeinträchtigt werden sabbiegespur und zusätzlich durch eine Rückstauf äche für Rechts- • Weil eine weitere wichtige innerstädtische Grünf äche versiegelt abbieger behindert wird würde

10 • Weil ein Parkhaus in Höhe des Hasenplatzes/Altstadtgarage das so, dass dieser Platz ebenerdig von Fußgängern überquert werden kann. nächstgelegene Zielparkhaus für die östlichen Stadtteile und die Auch wir treten dafür ein, die Moltkestraße autofrei zu bekommen. Dies Ammertalgemeinden wäre und auch für die Besucher des zukünfti- ist aber auch durch eine Zufahrt der Volksbankparkplätze westlich der gen Museums Fruchtkasten und von Stadtbibliothek und Volkshoch- Volksbank möglich. schule ein Angebot wäre. Die Tübinger Straße würde ebenfalls davon proftieren. Die Ablehnung unserer 6 vorgeschlagenen Alternativstandorte durch die Verwaltung ist nicht überzeugend begründet. Die Alternativen sind Grundsätzlich befürworten wir den Bau eines Parkhauses östlich des bisher nicht ausreichend überprüft. Schickplatzes, um den Bewohnern, Beschäftigten und Besuchern der Altstadt, insbesondere auch den Bürgern aus dem Ziegelfeld und aus Viele Millionen Euro für drei neue Parkhäuser und den geplanten Bahn- dem Ehbühl, aus Mönchberg, Kayh und Gültstein eine Parkmöglichkeit dammdurchstich sind kein überzeugendes Konzept und sicherlich auch einzuräumen. Alle, die auf dieser Seite des Schickplatzes einen Parkplatz kein Zeichen für die dringend erforderliche Mobilitätswende weg vom bekommen, müssen nicht mehr über den Schickplatz und ermöglichen Auto.

Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Entfernung und mit dem besten Blick auf die Herrenberger Altstadt der Jörn Gutbier, Fraktionsvorsitzender Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Der Abschwung in der Altstadt ging trotzdem weiter. Funktionierender Einzelhandel entscheidet sich an ZUKUNFTSTAUGLICHE STADTENTWICKLUNG attraktiven Angeboten, Serviceorientierung, hoher Aufenthaltsqualität STATT ÜBERHOLTER KONZEPTE und sicheren wie schönen Wegen dorthin. Rad-, Fuß- und Busverkehr stärken und die negativen Begleitumstände der PKW-Nutzung verringern ist erklärtes Ziel der Stadt und aller Frak- Weil alle Argumente mit dem „Parken“ ins Leere laufen, wird nun die tionen. Eine Stadt für Menschen und nicht nur für den Autoverkehr: Argumentation auf das „Geschäftshaus“ gelenkt. Es wird mit Arbeits- Weniger klimaschädliche Abgase, weniger Lärm, Staub, Gefährdung und platzverlusten gedroht, wenn dieses „Immobilienprojekt“ nicht um- Flächeninanspruchnahme durch das Auto. gesetzt werden kann. Und das, während das Seeländer/Geiger darum kämpfen muss, seine Büro- und Gewerbefächen vermieten zu können. Ein Parkhaus mit über 200 Stellplätzen, davon 100 zusätzlich, steht die- Absurd! Wer so argumentiert hat aus den Augen verloren, dass nach sen Zielen fundamental entgegen. Mehr PKW-Parkplätze ziehen mehr Fertigstellung des Seeländer absehbar mehr als ein halbes Hektar Bauf- Verkehr an und können Rückstaus (gem. Gutachten der Verwaltung) lächen direkt an der Seestraße mit Büro- und Geschäftsbauten Stück für bis zu 1 km auf den Hauptstraßen verursachen. Das schöne Argument, Stück neu zur Verfügung stehen werden. damit den Graben autofrei machen zu können ist verlockend. Doch was hindert uns daran, dies sofort zu tun, auch ohne direkten Ersatz? Dass Ohne Not soll eine städtebaulich wichtige und für das Mikroklima bedeu- es funktioniert, beweist jeder Krämer- und Wochenmarkt, der im Graben tende Grünfäche mit großem Baumbestand abgeholzt und vollständig stattfndet. Mehr Menschen als üblich kommen in die Stadt, obwohl 70 zubetoniert werden. Die Lernumgebung für Schüler*innen der ASS ist Parkplätze weniger zur Verfügung stehen. Woran liegt das? Sehr simpel: bereits heute unzureichend. Anstatt diese aufzuwerten wird sie zuge- Es gibt ein attraktives Angebot und 1.300 öffentliche Stellplätz rund um baut. Übrigens: Während Herrenberg eine stark belastete und verlärmte die Altstadt, die nicht ausgelastet sind! Straßenschlucht vollends schließen will, hat Backnang gerade beschlos- sen für die Durchlüftung seiner Hauptstraße drei Häusern abzureisen. Das vermeintliche Parkplatzproblem hat nichts mit dem Niedergang der Altstadtgeschäfte zu tun. Den Elchtest dazu hatten wir bereits: Im Jahr Herrenberg darf die Zeichen der Zeit nicht verschlafen. Nein zum Park- 2010 hat die Stadt auf dem ehemaligen Bauhofareal (Seeländer) mehr und Geschäftshaus! als 200 ebenerdige, kostenfreie PKW-Stellplätze in wenigen Schritten

Stellungnahme der Fraktion Frauenliste einer Normbreite von 2,50 m wäre mit einem Parkhaus niemals möglich. Pauline Rist-Nowak, stellvertretende Fraktionsvorsitzende Damit aber mehr Menschen das Rad benutzen, sind breite und direkte Verbindungen von A nach B nötig. Der anvisierte Fahrradinnenstadtring „Die Stadtmobilität der Zukunft bezieht alle Wege und ist jedoch ein gewaltiger Umweg, wenn man von Ost nach West will. Der Verkehrsmittel mit ein: Fuß-, Rad- und Autoverkehr sowie kürzeste Weg führt nun mal über die Hindenburgstraße. öffentlichen Nahverkehr.“ Mit diesen Worten stellt die Verwaltung im März den eben fertig gestellten Mobilitätsentwicklungsplan (IMEP) der Völlig ungeklärt ist, wie die FußgängerInnen vom Parkhaus in die Innen- Öffentlichkeit vor. Und weiter: „Stadtentwicklung heute stadt und zurück kommen. Geplant ist dafür eine zusätzliche Fußgänge- orientiert sich an Werten wie Lebensqualität, Ökologie und Klimaschutz. rampel zwischen Moltkestraße und Reinhold-Schick-Platz. Wie diese drei Die autogerechte Stadt mit ihrem Fokus auf möglichst große Hauptver- Ampeln kurz hintereinander und zusätzlicher Parkhausverkehr sich mit kehrsstraßen war gestern.“ einem sicheren Fußgängerüberweg vertragen, erschließt sich uns nicht.

Bestandteil des IMEP ist auch der Neubau eines Parkhauses in der Hin- Aber braucht Herrenberg überhaupt so viele zusätzliche Parkplätze? Bei denburgstraße. Dieses Parkhaus ist jedoch für die Frauenliste mit den persönlichen Befragungen durch die Frauenliste sind von den BürgerInnen oben genannten Aussagen nicht vereinbar. Wir möchten nicht noch in den Teilorten selten Parkplatzprobleme genannt worden. Eher kritisiert zusätzlichen Autoverkehr in die Innenstadt lotsen. Zur Reduzierung des wurde in dem Zusammenhang das Parkgebührensystem. Sollte eine diffe- Autoverkehrs ist in der Hindenburgstraße eine Busspur mit Vorfahrt für renzierte Analyse tatsächlich einen Parkplatzbedarf ergeben, sind mögli- den Bus und zusätzlichen Verbindungen nach Herrenberg-Süd geplant. che alternative Standorte für die Frauenliste nur in der Marienstraße. Ein Parkhaus mit ein- und ausfahrenden Autos würde eine starke Behin- derung darstellen. Dass der Weg ins Zentrum von hier aus zu lang sein soll, können wir nicht nachvollziehen. Die Entfernung in die Altstadt ist hier nicht weiter Richtig gefährlich wären diese Autos für die, die mit dem Fahrrad un- als vom Stadthallenparkplatz, nur eben am anderen Ende. Ein Standort terwegs sind und sich heute schon oft nicht trauen, über den Reinhold- in der Hindenburgstraße ist für uns aber aus den genannten Gründen in Schick-Platz zu fahren. Ein Fahrradweg auf der Hindenburgstraße mit jedem Fall ungeeignet.

11 Stellungnahme des Oberbürgermeisters Thomas Sprißler, Oberbürgermeister

Liebe Herrenbergerinnen, liebe Herrenberger, Ich komme für mich zum Ergebnis, dass das Geschäftshaus mit Tief-/ Parkgarage, so wie es in der Ideenskizze beschrieben ist, die richtige derzeit hören wir viele F orderungen: Parkgarage ja, Parkgarage nein! Lösung ist, die wir auch zeitnah - so auch die Erwartung von vielen - Innenstadtnah für Menschen, die nicht gut zu Fuß sind! Weiter draußen umsetzen können! mit langen Fußwegen, um anzuregen die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen! Graben autofrei! Moltkestraße als Hauptachse für Rad und Fuß- Dieses Projekt sichert und schafft Arbeitsplätze in der Stadt. Es macht gänger! Weniger Fremdparker im Alzental! Weitere Arbeitsplätze und die Innenstadt auch für ältere Menschen und Arztbesuche erreichbar. Entwicklungsoptionen für örtliche Unternehmen! Mehr Flächen für den Die Ladenf ächen im Erdgeschoss machen die Front zur Hauptstraße Einzelhandel für attraktiveres Einkaufen! An die Stadtentwicklung sind hin attraktiv und beleben unsere Innenstadt. jede Menge Erwartungen geknüpft, die sich teilweise widersprechen. Das Schreckensszenario von einem Betonklotz, der ohne Not den Und dann gibt es noch die sachlichen Voraussetzungen – ein Grund- Schulhof und die Grünf ächen der Stadt verdrängt, führt in die Irre. Wir stück das verfügbar ist, ein Finanzierungsplan, die Möglichkeit ein Pro- wollen ein modernes, ansprechendes Gebäude bauen, das Parken in die jekt zeitnah zu realisieren und, und, und ... Solche Projektentwicklungen Tiefgarage verlegen und den Pausenhof der Albert-Schweitzer-Schule sind komplex. Deshalb wurde in den vergangenen Jahren Schritt für darüber komplett neu gestalten. Die Moltkestraße hat mit dieser Pla- Schritt eine Gesamtplanung erarbeitet, um möglichst im Zusammen- nung die Chance, vom Autoverkehr weitestgehend befreit zur Radver- hang Antworten für eine ganzheitliche Stadtentwicklung für Sie - die bindung zwischen Alzental und Altstadt zu werden. Wir haben damit die Bürgerinnen und Bürger - zu f nden. Chance, die Autos zum größten Teil aus dem Graben zu verbannen und den Parksuchverkehr in Teilen schon vor dem Reinhold-Schick-Platz Vom städtebaulichen Ideenwettbewerb über die Festlegung welche abzufangen! Flächen wie genutzt werden sollen bis hin zu einer zeitlichen Abfolge und Priorisierung aller Projekte zur Entwicklung der Innenstadt. Das Nun liegt es in Ihren Händen, ob wir den nächsten wichtigen Baustein war eine schwierige Abwägung, um eine Lösung zu f nden, die die unseres großen Maßnahmenpakets zur innenstädtischen Entwicklung Erwartung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger erfüllt und als erreichen und bald mit dem Bau beginnen können. Machen Sie deshalb Gesamtkonzept die Stadtentwicklung voranbringt. mit und stimmen Sie am 26. Mai 2019 beim Bürgerentscheid mit JA!

Einladung zur Bürgerversammlung

Am 16. Mai fi ndet in der Stadthalle eine Bürgerversammlung statt. Hier diskutieren Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Gruppen und Positionen das Für und Wider des Vorhabens an der Hindenburgstraße.

Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Fragen?

Wer noch mehr über das Thema erfahren möchte, f ndet vertiefende Informationen auf der städtischen Internetseite www.herrenberg.de/bürgerentscheid

Hier können Fragen gestellt werden, auf die Sie noch eine Antwort suchen, um sich eine Meinung zu bilden. Die Antworten werden soweit möglich bei der Bürgerversammlung, im Internet und im Amtsblatt veröffentlicht. Die Fragen können auch schriftlich bei der Stadtverwaltung Herrenberg, Stabsstelle Steuerung und Kommunikation, Stichwort: Bürgerentscheid, Marktplatz 5, 71083 Herrenberg eingereicht werden oder per E-Mail an [email protected] gesendet. Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 Herrenberg 31

Trainingszeiten VfL-Jugend Einladung zum Tanzabend/Übungsabend gemischte E-Jugend (2008 – 2009) VfL Seniorensport Die Abteilung Tanzsport lädt alle Mitglie- VfL Versehrtensport Kreissporthalle: Dienstag und Donners- der des VfL Herrenberg und deren Gäste tag von 17.30 bis 19.00 Uhr herzlich zum vereinsinternen Tanzabend Betreuer: Helen Wörner, Pauline Wörner, ein. Am Paartanz oder Tanzsport Inter- Jens Peter essierte, egal ob Anfänger oder Fortge- weibliche E-Jugend (2008 – 2009) Gymnastikgruppe schrittene, dürfen gerne zum Schnup- donnerstags Kreissporthalle: Montag und Donnerstag montags 14.00 – 15.00 Uhr pern kommen und die schöne große 13.30 Uhr Treffen im Hallenbad Foyer von 17.30 bis 19.00 Uhr Fitnessgruppe Tanzfäche ausprobieren. 13.45 bis 14.30 Uhr Schwimmen, Gym- Betreuer: Denis Lide, Sina Sprütten, Sa- freitags 10.30 – 11.30 Uhr nastik und Ballspiele für Versehrte und Termin: Samstag, 11. Mai 2019 von 20.00 Senioren rah Ludwig jeweils im VfL-Center bis ca.23.30 Uhr gemischte Minis (2010 bis 2011) Gäste sind herzlich willkommen! Ort: Clubheim Gültstein, Rigipsstrasse 5 Kontakt: Kontakt: Helga Graf, Telefon 07032-6588 Horst Hellmann, Telefon 07032 6493 Kreissporthalle: Donnerstag Es besteht keine Kleiderordnung, jeder Konrad Reiter, Telefon 07032 5958 von 17.00 bis 18.15 Uhr darf so kommen wie er sich zum Tanzen Betreuer: Anja Koimsidis, Andrea Wein- wohl fühlt. Der Eintritt ist frei. Anmel- Gäste sind herzlich willkommen. gärtner, Sophia Schmoll dung ist erbeten an silviamorgenthaler@ Schnuppern ist ausdrücklich erwünscht VfL Ski web.de oder telefonisch (07032) 75143. und immer zu den aufgeführten Zeiten möglich. Einfach in die Halle kommen, Sportkleidung und Sportschuhe mitbrin- VfL Tischtennis gen. Uns kurz ansprechen und dann ge- meinsam Spaß haben. Skigymnastik – offen für alle Tag der offenen Tür am 11. Mai Bei weiteren Fragen bitte an die sportl. Dienstags 20:00 – 21:30 Uhr (während Der Waldorfkindergarten und die Leitung bzw. Jugendleitung des VfL der Schulzeiten) Waldorfkinderkrippe Herrenberg laden Herrenberg, Abt. Handball wenden: Anja Turnhalle Schickhardt-Gymnasium Kontakt: auch dieses Jahr wieder zum Tag der Koimsidis unter „sportliche-leitung-hand- Kontakt: Juliane Peuser 07032/26654 Stephan Dieterle-Lehmann, offenen Tür ein und heißen alle Gäste herzlich willkommen. Zwischen 11 Uhr [email protected] bzw. Christian Abteilungsversammlung Telefon 0179 9098084 Stahl unter jugendleitung-handball@ E-Mail: [email protected] und 16 Uhr gibt es allerlei Angebote für vf-herrenberg.de. Liebe Mitglieder, unsere Abteilung hat Internet: www.tischtennis-herrenberg.de Groß und Klein. Wir freuen uns sehr, dass in den beiden vergangenen Jahren wie- Christof und Vladislava Altmann wieder der einiges erlebt und es hat sich vieles Trainingszeiten: bei uns sind. Dieses Jahr führen sie ihr getan. Wir möchten an unsere Abtei- Theaterstück „Im Land der Zauberer und VfL lungsversammlung über die Entwicklung Aischbachhalle (Markweg): Hexen“ auf. Die Vorführung beginnt um Kindersportschule der Abteilung informieren und darüber Dienstag: 14 Uhr und kostet 6 Euro Eintritt. hinaus steht turnusgemäß die Wahl der Kinder/Jugendliche 17.30 bis 20.00 Uhr Wie immer ist auch für das leiblich Wohl Büro Sprechzeiten Sebastian Pleier Abteilungsleitung an. Wir laden daher Aktive/Hobby: 20.00 bis 22.00 Uhr gesorgt. Zu unseren Bienen gibt es Füh- alle Mitglieder herzlich zur Abteilungs- rungen und die Kinder dürfen im Kinder- Montag 9.30 bis 11.30 Uhr Freitag: Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr versammlung am Donnerstag, dem 16. märktchen nach eigenen Schätzen stö- Mai 2019 um 19:00 Uhr ins VfL Center Kinder/Jugendliche 17.00 bis 20.00 Uhr bern. Am Infostand kann man sich rund Mittwoch 12.30 bis 14.00 Uhr Aktive/Hobby: 20.00 bis 22.00 Uhr Donnerstag 13.00 bis 15.00 Uhr Herrenberg, Karl-Haug Raum, ein. um den Kindergarten und die Kleinkin- Telefon 07032 8955826 Tagesordnung: Längenholzhalle: dergruppe informieren. • Geschäftsbericht Abteilungsleiter Wir freuen uns auf alle Ehemalige, Neu- • Bericht Skischulleiter Mittwoch: gierige und Theaterbegeisterte. VfL Leichtathletik • Kassenbericht Leistungstraining Jugend/Aktive: 19.00 • Bericht der Kassenprüfer bis 22.00 Uhr • Entlastung des Vorstandes Vorschau Termine • Wahl der Abteilungsleitung und der Kassenprüfer • 10.05.2019 (!): 1. Training nach den Os- terferien und nach der Hallensperrung Trainingszeiten • Bestimmung der Delegierten • Ehrungen wegen Abitur U12 (10 & 11 Jahre) • Verschiedenes • 13.05.2019: Abteilungsversammlung Montag: 17.30 bis 19.00 Uhr, April bis Ok- Anträge zur Tagesordnung müssen spä- Einladung zur Jahreshauptversamm- tober im Stadion, November bis März in testens eine Woche vor der Versammlung lung am 13.05.2019 der Schickhardthalle beim Abteilungsleiter mit einer schriftli- Zur diesjährigen Jahreshauptversamm- Mittwoch: 17.30 bis 19.00 Uhr. April bis chen Begründung eingereicht werden.Wir lung laden wir alle MItglieder recht herz- Oktober im Stadion, November bis März freuen uns, viele Mitglieder und Wahlbe- lich ein. in der Kreissporthalle rechtigte zu unserer Versammlung be- Termin: Montag 13.05.2019 Beginn: 19.30 grüßen zu können! U14 (12 & 13 Jahre) Uhr Ort: Herrenberg, Blauer Salon Bahn- Montag: 17.30 bis 19.00 Uhr, April bis Ok- hofstraße 22 (Erdgeschoss tober im Stadion, November bis März in „Mehrgenerationenhaus“). der Schickhardthalle VfL Tanzsport Folgende Tagesordnungspunkte stehen Mittwoch: 19.00 bis 20.00 Uhr, April bis auf dem Programm: Oktober im Stadion, November bis März 1. Begrüßung in der Kreissporthalle 2. Gedenken 3. Berichte U16 aufwärts (ab 14 Jahre) Erlebnis, Spass und Erfolg rund ums • Abteilungsleitung Montag & Mittwoch: 19.00 bis 20.30 Uhr Tanzen April bis Oktober im Stadion, November • Jugendleiter bis März in der Kreissporthalle Lust mitzumanchen? • Beauftragte Hobbygruppe Wir bieten Kindertanz, Jazz & Modern • Kassier sonstiges Fitness Dance, Hip Hop, Standard/Latein Wett- • Kassenprüfer Mittwoch: 19.00 bis 20.30 Uhr in der kampftraining oder Hobbygruppen und 4. Grußworte Vorstandsvertreter Haupt- Sie möchten eine Anzeige schalten? Kreissporthalle, Eberhard Schilling, Tele- noch viel mehr! verein Bitte wenden Sie sich doch an die Anzei- fon 0173 6711064 Für nähere Information rufen Sie uns an! 5. Entlastung: Kassier und Abteilungslei- genabteilung der Böblinger Kreiszeitung Fußball (Lullis) Kontakt: tung unter Telefon 07031 620020 oder per Montag: Sommer 19.00 bis 20.30 Uhr D.Olderdissen, Telefon 07032 7844625 6. Neuwahlen E-Mail an: [email protected] auf der Spielwiese (JuHa), Winter 20.30 • Kassier Gerne geben Ihnen die Mitarbeiterinnen Auszug aus unseren Trainingszeiten bis 22.00 Uhr in der Schickhardthalle, • Jugendleiter und Mitarbeiter Auskunft über Anzeigen- Volkhard Günther, Telefon 07032 6171 Jazz- und Modern Dance Aufbaugruppen: 7. Wahl der Delegierten für die Hauptver- größen und entsprechende Preise. Calypso (9 bis 12 Jahre) Donnerstag sammlung des VfL im Frühjahr 2020 Weitere Informationen erhaltet Ihr unter 17:00-18:00 Uhr, Clubheim Gültstein 8. Mannschaften in der Saison 2019/2020 http://leichtathletik.vf-herrenberg.de Young Artists (13 bis 15 Jahre) Donners- 9. Termine Lauftreff tag 17:45- 18:45 Uhr, Clubheim Gültstein 10. Verschiedenes Salero (ab 16 Jahre) Donnerstag 18:45 11. Ehrungen mit anschließendem Um- Jahrgang 1935/36 Trainingszeiten/Treffpunkte Lauftreff -20:00 Uhr, Clubheim Gültstein trunk Montag: 19:00 Bahntraining Stadion Hip Hop, Funky Jazz: Anträge sind bis spätestens 03.05.2019 Mittwoch: 18:30 Uhr Parkplatz Waldfriedhof Funky Jazz „Beatshakers“ (10 bis 14 Jah- schriftlich bzw. per E-Mail beim Abtei- Donnerstag: 19:00 Parkplatz Waldfriedhof re) Donnerstag 18:00-19:00 Uhr, Club- lungsleiter Stephan Dieterle-Lehmann Nächstes Treffen am 8. Mai Samstag: 8:30 Parkplatz Waldfriedhof heim Gültstein. HipHop WatchOut (ab 15 einzureichen. Der Jahrgang 35/36 trifft sich wieder Kontakt: Joachim Brenner, lauftreff@ Jahren) Dienstag 18:00 -19.00 Uhr, Club- Stephan Dieterle-Lehmann am Mittwoch, 8. Mai, ab 15 Uhr im Hal- vf-herrenberg.de heim Gültstein Abteilungsleiter lenbad-Restaurant. Donnerstag, 2. Mai 2019 32 Affstätt / KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

VOM BEZIRKSAMT Bambini (Jahrgang: 2012/2013) VEREINE UND PARTEIEN Donnerstag, 17:00 bis 18:00 Uhr, Rötelberg Matthias Hübner, Telefon 0172 589-9699 Affstätter Veranstaltungskalender Mai 2019 Sascha Grüttner, Telefon 0163-727-3152 Rainer Dongus, Telefon 0172 784-2922 Datum Name des Veranstalters Art der Veranstaltung Veranstaltungsort SV Affstätt 26.5. Förderverein der Grundschu- Wahlkaffee Gemeindehalle Affs- E(F)-Jugend le Affstätt tätt, 10.00 Uhr (Jahrgänge: 2008 bis 2010) Montag, 17:30 bis 19:00 Uhr, Rötelberg, Donnerstag, 17:30 bis 19:00 Uhr, Rötel- Die nächsten Spiele: berg, Holger Nüßle, Telefon 0163 423-6611 Mittwoch 8. Mai Bezirksamt Affstätt 16.00 – 17.30 Konfrmandenunterricht Donnerstag, 2. Mai: D2-Jugend (Jahrgang: 2007) im Gemeindehaus C-Jugend (18.00 Uhr): Dienstag, 18:30 bis 20:00 Uhr, Rötelberg Kaffeeberg 2 SV Affstätt – VfL Stammheim Donnerstag, 18:30 bis 20:00 Uhr, Rötel- DONNERSTAG 9. Mai berg, Darko Daniˇc, Telefon 0178 138-3471 Telefon 910479, Fax 910495 20.00 Posaunenchor Freitag, 3. Mai: E-Mail: [email protected] 1. Mannschaft (19.00 Uhr): D1-Jugend (Jahrgang: 2006) SONNTAG 12. Mai TV Darmsheim II – SV Affstätt Montag, 17:30 bis 19:00 Uhr, Rötelberg, 3. Sonntag nach Ostern – Jubilate Geänderte Sprechzeiten Samstag, 4. Mai: Mittwoch, 17:30 bis 19:00 Uhr, Rötelberg, 10.15 Gottesdienst mit Taufen von Gre- In der Zeit von Dienstag, E-Jugend (13.00 Uhr): Thomas Hallmayer, Telefon 07032 918-388 ta Heier und Leonie Hungerland dem 23. April bis einschließlich C-Jugend (Jahrgänge: 2004/2005) (Pfarrerin Hartmann-Gaiser) Op- SV Affstätt – TSV Dagersheim I Freitag, dem 3. Mai Montag, 18:30 bis 20:00 Uhr, Rötelberg fer: Besondere Gesamtkirchliche D2-Jugend (13.15 Uhr): Mittwoch, 18:30 bis 20:00 Uhr, Rötelberg hat das Bezirksamt Affstätt Aufgaben GSV Maichingen V – SV Affstätt II wie folgt geöffnet: Frank Riedel, Telefon 0173 341-4466 10.15 Kinderkirche im Gemeindehaus Dienstag, 7. Mai: Simon Zolg, Telefon 07032-918-627 Dienstag, 3. April D1-Jugend (18.00 Uhr): von 10.00 bis 12.00 Uhr FC Gärtringen I – SV Affstätt I Neue Spieler sind jederzeit herzlich willkommen! Donnerstag, 2. Mai Katholische Die Mannschaften freuen sich über von 16.30 bis 18.30 Uhr Kirchengemeinde zahlreiche Zuschauer! St. Antonius Abfuhr der Restmülltonne Kuppingen Abteilung Walking Dienstag, 07. Mai Gottesdienste und andere kirchliche Ver- anstaltungen siehe unter Kath. Kirchen- Abteilung Fußball Abfuhr der Werstofftonne gemeinde St. Antonius-Kuppingen. Freitag, 03. Mai Walking Walking am Vormittag 1. und 2. Mannschaft: Evangelisch- Montag und Donnerstag KIRCHEN Ansprechpartner: Markus Funk, Telefon Montag: Sommerzeit 8.00 Uhr, Treffpunkt: methodistische 0152 3407-5921, Mittwoch und Freitag, Rainstraße/Gegenüber Gasthaus Schatten, Kirche 19:00 bis 21:00 Uhr, Rötelberg Donnerstag: Sommerzeit 8.00 Uhr, Treff- Evangelische Christuskirche Herrenberg Alte Herren: punkt: Rainstraße/Gegenüber Gasthaus Kirchengemeinde Bezirk Herrenberg Ansprechpartner: Michael Rittner, Tele- Schatten. Info: Frau W. Wiesner Telefon 34117 Pastor Alfred Schwarzwälder fon 0163 710-2711 Walking am Nachmittag Affstätt Dienstag, 19:30 bis 21:00 Uhr, Rötelberg Max-Eyth-Straße 3 Montag und Freitag 71083 Herrenberg Jugendfußball: Uhrzeit: 17.00 Uhr, Treffpunkt: Ecke Nel- Jugendleiter: Achim Raab, Telefon 07032 kenstrasse/Leinenbrunnen, Info: Frau B. Kalendarium Telefon 07032 / 9134790 893-174 Schmalz Telefon 32576 Pfarramt www.emk-herrenberg.de Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser [email protected] Kuppinger Straße 11 Donnerstag, 2. Mai 71083 Herrenberg-Affstätt 9.30 Gebetskreis Telefon 07032/34150 19.45 Bibelgesprächskreis Email: [email protected] KUPPINGEN Internetadresse: www.gemeinde.affstaett. Freitag, 3. Mai elk-wue.de 17. 30 Jungschar Kuppingen; Altes Schulhaus Kuppingen Jahreslosung 2019: Suche Frieden und 20.00 Jugendkreis Fundsachen jage ihm nach! Psalm 34,15 Vom Bezirksamt 20.00 Hauskreis „nimm2“ Gefunden wurde: Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören mei- Sonntag, 5. Mai – 1 Schlüssel mit Anhänger ne Stimme, und ich kenne sie, und sie 9.30 Gebetskreis – 1 Fitnesstracker schwarz in der Taun- folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige 10.00 Gottesdienst, parallel Glaubens- Bezirksamt usstraße in Kuppingen Leben. Johannes 10,11.27-28 forscher Kuppingen Der/Die Eigentümer/in wird gebeten, sich Veranstaltungen: Montag, 6. Mai bei den Bürgerdiensten in Herrenberg zu melden. Sonntag 5. Mai 20.00 Frauenabend Knappengasse 14 2. Sonntag nach Ostern- Miserikordias Mittwoch, 8. Mai Telefon 910568, Fax 910569 Domini 16.45 Kindertreff; Altes Schulhaus Kup- E-Mail: [email protected] 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Deusch- pingen WIR GRATULIEREN le) Opfer: Rücklagen kirchliche 17.30 Jungschar Herrenberg Sprechzeiten Gebäude Albert Reinhardt zum 70. Geburtstag Donnerstag, 9. Mai Montag am 07. Mai, Dienstag 7. Mai 9.30 Gebetskreis 8.00 bis 10.30 Uhr 9.00 Frauenfrühstück im Gemeinde- Johann Wurmdobler zum 80. Geburts- Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- Dienstag, Mittwoch und Freitag tag am 08. Mai. haus Kuppingen: Gekränkt – ver- tungen eingeladen! letzt – enttäuscht und dennoch 9.30 bis 12.00 Uhr befreit leben! Mit Frau Ruth Kö- Donnerstag bel Bitte beachten! 16.00 bis 18.30 Uhr EHEJUBILARE 9.30 Minispaß: Unsere Krabbel- und Sprechzeiten des Ortsvorstehers 11.00 Kleinkindergruppe (6 Monate bis Redaktionsschluss für das Amtsblatt nach Vereinbarung Monika Schmelzle geb. Treichel und 3 Jahre) trifft sich jeden Diens- ist jeweils Hellmuth Schmelzle zur goldenen Hoch- tagmorgen von 9.30 - 11.00 Uhr zeit am 07. Mai. im Gemeindehaus in Affstätt. Wir Abfuhr der Restmülltonne krabbeln, toben, spielen zusam- Montag, 11.00 Uhr men und lernen unser Vesper Redaktionsschluss Bis Montag, 11.00 Uhr müssen Dienstag, 07. Mai miteinander zu teilen. Wer kom- Amtsblatt men möchte, ist herzlich einge- alle Artikel im Redaktionssystem "Contribute" unter laden. Bitte meldet Euch vorher Abfuhr der Biotonne Bis Montag, 11.00 Uhr müssen alle Arti- https://amtsblatt.krzbb.de bei Bettina oder Heike. Gelegent- kel im Redaktionssystem unter https:// eingegeben sein Montag, 13. Mai lich sind wir auch mal auf dem amtsblatt.krzbb.de eingeben sein Spielplatz unterwegs. Bettina Alles was später eingestellt wird, Alles was später eingestellt wird landet Zander Telefon (07032)7869127 landet automatisch in der darauf- Abfuhr der Wertstofftonne automatisch in der darauffolgenden oder Heike Burlein Telefon folgenden Kalenderwoche/Ausgabe. Kalenderwoche/Ausgabe. 01736687504 Montag, 06. Mai Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 KuppIngen 33

Sonntag 5. Mai die ins Krankenhaus müssen, auf die Kli- www.emk-herrenberg.de KIRCHEN 2. Sonntag nach Ostern- Miserikordias nikseelsorge aufmerksam, und geben Sie [email protected] Domini gegebenenfalls der Klinikseelsorge per Donnerstag, 2. Mai 10.15 Gottesdienst mit Taufen von Telefon einen Tipp. Selbstverständlich 9.30 Gebetskreis Maurice und Amelie Grandjot können Sie auch über die behandelnde 19.45 Bibelgesprächskreis (Pfarrerin Deuschle) Opfer: Be- Pfege und die Ärzte-Innen einen Seelsor- sondere gesamtkirchliche Auf- gekontakt herstellen lassen. Freitag, 3. Mai gaben Pastoralreferent Frank Kühn in Böblingen 17. 30 Jungschar Kuppingen; Altes 10.15 Kindergottesdienst (07031 / 668-0 über die Klinikpforte) Schulhaus Kuppingen 20.00 Jugendkreis Montag 6. Mai Pfarrer István Gegoe in Sindelfingen Johannes Warth 20.00 Hauskreis „nimm2“ 19.30 Chor der Stephanuskirche im Ge- (07031 / 98-0 über die Pforte) „Mut tut gut“ am 4. Mai 2019 mit Jo- meindehaus Pastoraler Mitarbeiter Peter Bühler in Sonntag, 5. Mai hannes Warth und musikalischen Gästen Leonberg (07152 / 202-67465) 9.30 Gebetskreis Ein ganz besonderer Abend erwartet Sie Dienstag 7. Mai Pastoralreferentin Dr. Ulrike Altherr in 10.00 Gottesdienst, parallel Glaubens- am 4. Mai 2019. Johannes Warth, Kaba- 9.00 Frauenfrühstück im Gemeinde- Herrenberg (07032 / 16-0 über die Pforte) forscher rettist, Coach, Kleinkünstler und Ermu- haus: Gekränkt – verletzt- ent- Frank Kühn täuscht. Und dennoch befreit Montag, 6. Mai tiger betritt die Bühne der Nufringer Koordinierender Klinikseelsorger 20.00 Frauenabend Wisengrundhalle. leben! Referentin Frau Ruth Kö- kirchliche Nachrichten Sie kennen Johanes Warth nicht? Das bel. Die Krabbelgruppe nimmt Mittwoch, 8. Mai muss Sie nicht wundern, denn nach am Frauenfrühstück teil! Samstag 4. Mai 16.45 Kindertreff; Altes Schulhaus Kup- Nufringen kommt Deutschlands bekann- 18.30 Jungbläser im Gemeindehaus 10.00 Nufringen, Probe für die Erst- pingen tester Noname. 20.00 Posaunenchor im Gemeindehaus kommunionkinder aus Nufringen 17.30 Jungschar Herrenberg „Mut tut gut“, so lautet das Motto des Mittwoch 8. Mai 17.30 Kuppingen, Beichtgelegenheit Donnerstag, 9. Mai Abends. Wir sind der Überzeugung, Mut 15.15 – Konfrmandenunterricht im Ge- 18.00 Kuppingen, Eucharistiefeier 9.30 Gebetskreis braucht jeder Mensch, jedes Individuum 16.45 meindehaus 19.00 Kuppingen, Ave-Maria Abend Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- und auch unsere Gesellschaft hat mutige 19.30 Öffentliche Sitzung des Kirchen- mit bekannten Opernsängern. tungen eingeladen! Menschen verdient. Es erwartet Sie ein gemeinderates im Gemeinde- Lassen sie sich dieses Konzert mutmachender Abend mit einem Ge- haus nicht entgehen. misch aus Wortwitz, Bildersprache und Donnerstag 9. Mai Sonntag 5. Mai artistischen Einlagen. Sie werden stau- 19.00- 10.00 Nufringen, Feier der Heiligen VEREINE UND PARTEIEN nen, lachen und neue Einsichten haben 21.00 TTK Donnerstag Erstkommunion – denn die anschaulichen Aktionen ver- 14.00 Kuppingen, Taufe von Anella Jo- Freitag 10. Mai mitteln klare Botschaften. selie Consagra 6.00 Gebet am Morgen im Gemeinde- Zu etwas ganz Besonderem wird der 18.30 Nufringen, Dankandacht der Alphornbläser haus Abend mit den musikalischen Überra- Erstkommunionkinder Schönbuchrand schungsgästen die Johannes Warth 17.00- Mini-Jungschar für Mädchen begleiten. Freuen Sie sich auf zwei 18.00 und Jungs, Maxi-Kindergarten- Montag 6. Mai Kuppingen hochkarätige Künstler. Die eine ist Vollb- kinder und Erstklässler 19.30 Kuppingen, Bibeltreff „Das Alphorn ist im Kommen“ lutsängerin und Vocal Coach und ver- 17.00 Bubenjungschar (ab der 2. Klasse) Dienstag 7. Mai „Das Alphorn ist im Kommen“ konnte zaubert mit ihrer Stimme. Der andere 17.00 Mädchenjungschar (ab der 2. 9.00 Nufringen, Eucharistiefeier Überraschungsgast reißt Sie mit seinem Klasse) man unlängst in der Presse lesen. Falls 9.15 Kuppingen, Seniorentanz Sie darauf gewartet haben – In Kuppin- virtuosen Pianospiel in den Bann. Kon- 19.00- 19.30 Kuppingen, Damengymnastik zerte führten ihn u. a. in die USA, nach 21.00 TTK Freitag gen gibt es die ‚Alphornbläser Schön- Mittwoch 8. Mai buchrand Kuppingen‘ schon seit 1984. Sie China, Israel, Spanien, Südafrika, Öster- Samstag 11. Mai reich, Schweden und in die Schweiz. Sein 18.00 Nufringen, Maiandacht präsentieren sich mit dem Spielen der 18.00 Abendmahlsgottesdienst zur 19.30 Nufringen, Folkloretanz Alphörner bei verschiedenen Anlässen. Repertoire reicht von der Popmusik über Konfrmation I(Pfarrer Dr. Deu- Jazz bis zu modernen Kirchenliedern. 19.30 Kuppingen, Chorprobe des Pro- Seit letztem Jahr ist die Gruppe von zu- schle/Vikarin Auer) Opfer: jektchores in der Kirche vor vier auf sieben Mitglieder gewachsen: Hier im Überblick: Gustav-Adolf-Werk Jugendarbeit • Samstag, den 4. Mai 2019 20.00 Kuppingen, Sitzung des Kirchen- Sechs Bläser und eine Bläserin. • Beginn 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr Sonntag 12. 5.2019 gemeinderates zur Haushaltspla- Sind Sie nun neugierig geworden? Dann • Wiesengrundhalle Nufringen 3. Sonntag nach Ostern – Jubilate- Kon- nung lesen Sie in Zukunft an dieser Stelle mehr • Der Eintritt ist frei, um eine Spende frmation Donnerstag 9. Mai über uns. wird gebeten. 9.30 Festgottesdienst zur Konfrma- 14.00 Nufringen, Eucharistiefeier. An- • Im Anschluss an die Veranstaltung be- tion mit der Sing+Pray Band schließend Seniorennachmittag (Pfarrer Dr. Deuschle/Vikarin steht die Möglichkeit bei Getränken und Freitag 10. Mai Auer) Opfer: Weltmission Fingerfood ins Gespräch zu kommen. 18.00 Kuppingen, Maiandacht Ob zu zweit, alleine, mit Familie, Nach- barn oder Freunde, erleben Sie unver- Samstag 11. Mai gessliche Augenblicke. Katholische 18.00 Nufringen, Eucharistiefeier Kirchengemeinde Sonntag 12. Mai Ansprechpartner im Verein: St. Antonius 10.30 Kuppingen, Eucharistiefeier Thomas Kalenda 1. Vorsitzender Kuppingen 12.00 Kuppingen, Taufe von Elaine Walter Telefon 07032 6436 Mail: [email protected] Martina Riethmüller 2. Vorsitzende Fortsetzung kirchliche Nachrichten Telefon 07032 83460 Mail: Seelsorge im Krankenhaus [email protected] Gerade in Zeiten der Internetseite Krankheit werden wir im Internet unter www.drk-kuppingen.de verletzlich, bedürftig und nachdenklich. Fragen tau- Kalendarium chen auf. Schmerzen und Pfarramt vieles Ungewisse fordern Pfarrer Dr. Matthias Deuschle uns heraus. Die Tage im Krankenhaus Pfarrerin Friederike Deuschle bergen aber auch eine Gelegenheit, sich Stefanusstr. 6, 71083 Herrenberg-Kuppingen neu oder vertiefend für das eigene Leben Telefon 07032/31433 und für Gott zu öffnen. Daher gibt es in Email: [email protected] den vier Krankenhäusern unseres Deka- Termine Mai 2019 Internetadresse: www.ev-kirche-kuppin- nates hauptamtliche Krankenhausseel- gen.de sorger-Innen, die zusammen mit evan- Dienstag 14. Mai 20 Uhr gelischen Pfarrer-Innen jeweils ein Team Bereitschaftsabend im Feuerwehrgeräte- Jahreslosung 2019: Suche Frieden und haus in Kuppingen. Thema: akute Erkran- jage ihm nach! Psalm 34,15 bilden. In Gespräch, Gebet und Ritualen suchen sie mit den Patienten-Innen nach kungen / Verletzungen des menschlichen Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin Halt, Orientierung und Stärkung auf ih- Gehirns. Leitung: B. Wirth der gute Hirte. Meine Schafe hören mei- rem Lebensweg. Donnerstag 30. Mai ne Stimme, und ich kenne sie, und sie Seelsorge gewünscht bei „Maifest“ Der DRK Orstverein Kuppin- folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige gen-Oberjesingen lädt herzlich ab 11h Leben. Johannes 10,11.27-28 Krankenhausaufenthalt? Evangelisch- Durch den Datenschutz wissen die Kli- methodistische zum Maifest an ‚Himmelfahrt‘ am Feuer- Veranstaltung: wehrgerätehaus in Kuppingen ein. nikseelsorger-Innen oft nicht, dass je- Kirche Samstag 4. Mai mand mit einem kirchlichen Hintergrund Neben Speis und Trank spielt die Band 19.30 „Mut tut gut“ mit Johannes im Krankenhaus ist und sich über einen Christuskirche Herrenberg ‚Les Filous‘ volkstümliches und Schla- Warth in der Wiesengrundhalle Kontakt freuen würde. Bezirk Herrenberg, Pastor Alfred Schwarzwälder germusik, auch zum Tanzen. Durch Ihren Nufringen. Herzliche Einladung Deshalb machen Sie bitte Ihre Angehöri- Max-Eyth-Straße 3, 71083 Herrenberg Besuch unterstützen Sie die Aktivitäten an die ganze Gemeinde!! gen oder Mitchristen aus der Gemeinde, Telefon 07032 / 9134790 des Roten Kreuz - Ortsvereins. Donnerstag, 2. Mai 2019 34 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Für Ihr leibliches Wohl ist an diesem Wandergruppe Gemischter Chor Abend bestens gesorgt. Unsere Musiker Treffpunkt: Kuppingen können es kaum erwarten, Sie an diesem Wir treffen uns jeden Montag zur Wande- Abend zu begrüßen! rung um 14.00 Uhr beim Nettomarkt. Alle Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr die Lust auf eine Wanderung (ca. 6 km, Wanderzeit 1-2 Stunden) am Nachmittag Die Halle ist ab 18:30 Uhr geöffnet und Chorproben und Termine haben, sind herzlich eingeladen. bewirtschaftet. Beginn des Konzertes ist Informationen bei Herbert Stöcker, Tele- Samstag, 04. Mai um 19:30 Uhr. Eintrittspreise liegen bei fon 07032 33 73 9 Chorprobe um 14.00 Uhr im Musiksaal Ansprechpartner im Verein 8 Euro im Vorverkauf und 9 Euro an der der ehemaligen Hauptschule. Vorstand Abendkasse. Dieter Widmann Mittwoch, 08. Mai Telefon (07032) 3 43 41 Chorprobe um 19.45 Uhr im Musiksaal Vorstand Organisation der ehemaligen Hauptschule. Gisela Funk Obst- und Mittwoch, 15. Mai Telefon (07032) 3 19 83 Gartenbauverein Chorprobe um 19.45 Uhr im Musiksaal Musikschule Kuppingen der ehemaligen Hauptschule. Alisa Boy Telefon (07032) 950 970 9 Neue Sängerinnen und Sänger sind jede- Arbeitseinsatz am Vereinsgrundstück Jugendleiter derzeit herzlich willkommen! 04.05. Daniel Reichenecker www.gemischterchorkuppingen.de Mobil (01575) 3076330 Am Samstag, den 4. Mai um 14 Uhr tref- Mondschein-Musikanten fen wir uns am Vereinsgrundstück „Hin- Wilfried Beck ter den Weingärten“ um verschiedene Wandergruppe und Montagsradler haben sich Telefon (07032) 3 44 10 Arbeiten zu verrichten. Wir freuen uns auf viele helfende Hände. in der Besenwirtschaft in Unterjesingen ge- Handball-Sportverein Blockfötenuntericht troffen. Monika Hörrmann Oberjesingen/Kuppingen Bundesgartenschau in Montagsradler Telefon (07032) 3 21 73 Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Rathaus Unsere Termine 2019 Nachdem dieses Jahr die Buga fast vor unserer Haustür stattfndet, veranstal- in Kuppingen. Montag 6. Mai: HSV Stammtisch ab Mai: Samstag, 11.05 tet der OGV Kuppingen am 16.5.2019 Bei Regen fahren wir nicht. Für die eige- 20.00 Uhr Frühjahrskonzert eine Fahrt nach Heilbronn. Eingeladen ne Sicherheit ist jeder selbst verantwort- Juli: Samstag – Sonntag, 6.-7.07. ist JEDER, der mit dem OGV einen Tag lich (Helmpficht). Wir fahren 30-40 km Hier treffen wir uns, um gemütlich ein Bauernmarkt und Zwiebelkuchenfest auf der Gartenschau verbringen will. Die und schließen unsere Montags-Ausfahrt wenig zu plaudern und dabei unseren Gartenschau ist idyllisch am Neckar ge- mit einer Einkehr ab. Spaß zu haben. Wir hoffen wieder auf ei- September: Samstag, 21.09. Wenn Ihr mit Tourenrad oder Pedelec un- Zwiebelkuchensonderverkauf legen und gehört mit ca. 40 ha nicht zu nen so vollen Stammtisch wie beim letz- den größten. terwegs seit und das alleine Fahren satt ten Mal, damit es wieder so richtig spaßig habt, schaut vorbei und fahrt mit. Auf Eu- an unserem Skat- und Rummycup-Spiel- Unsere Probezeiten Abfahrt ist um 9 Uhr in Kuppingen am rer Kommen freuen sich die Tourenleiter: Marktplatz. Die Rückkehr wird gegen tisch hergeht. Bläserkids 2016 Gabriele Schnepf, Telefon 07032 3 54 99 20 Uhr sein. Die Eintrittskarten werden Herbert Stöcker, Telefon 07032-3 37 39 Hierzu sind alle Handballfreunde eingela- Montags von 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr in zentral vom OGV besorgt. Anmeldungen den! Man braucht sich nicht anzumelden. der Schule ab sofort bei Franz Müller Telefon 34693 Rennradgruppe Kommt einfach spontan vorbei. Bläserkids 2017 und Reiner Kaupat Telefon 33786. Die Rennradgruppe fährt ab April wieder Ab 20.00 Uhr im Vereinshaus in Kuppin- Montags von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr in im Sommermodus. gen (Knappengasse 10) der Schule Wir freuen uns auf ihre Anmeldung. Treffpunkt während der Sommersaison: Bitte beachtet: Im Mai und Juni fndet der Jugendorchester Samstag um 13.30 Uhr in Herrenberg Stammtisch wegen der Ferien am ersten Mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in am Hallenbad. Wir fahren Touren von Montag im Monat statt! der Schulaula ca. 60-100 km, je nach Leistungsklasse Mondschein – Musikanten Radfahrverein „Adler“ bei durchschnittlich 22-28 km/h. In der Trainingszeiten und Ansprechpartner Donnerstags in den geraden Wochen von Kuppingen Saison 2018 wollen wir mit sportlichem 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr und schnellen Tempo fahren. Die Grup- Minis (Jahrgänge 2013 und jünger): in der Schulaula pen kommen wie gewohnt grundsätzlich Freitag, 15.00 bis 16.30 Uhr, Kuppingen wieder gemeinsam am Startpunkt in Her- Sporthalle Aktives Blasorchester Montags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr in RV Adler Kuppingen macht dieses renberg an. Trainer: Kai Wohlbold (Telefon 0172 der Schulaula Jahr wieder mit beim Stadtradeln der Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich 9951037, [email protected]), Stadt Herrenberg willkommen. Bei Regen fahren wir nicht. Hans Wohlbold Wir freuen uns über Neulinge, neugierige Auskünfte jeweils bei den Tourenleitern. ZuhörerInnen, egal ob blutige Anfänger, Wir wollen die Stadt Herrenberg beim F-Jugend (Jahrgänge 2011 + 2012): Fortgeschrittene, Fast-Profs oder Spät- deutschlandweiten Wettbewerb „Stadt- Tourenleiter für die sportliche Rennrad- Freitag, 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Kuppin- berufene – alle sind herzlich willkommen! radeln“ vom 11. Mai bis 31. Mai 2019 mit gruppe (22-25 km/h): gen Sporthalle Schauen Sie einfach vorbei. allen Radgruppen und dem AOK-Radtreff Hans Schmickl, Telefon 07032 2 3133 Trainer: Susanne Klabisch (Telefon unterstützen und 21 Tage kräftig in die Steffen Wild, Telefon 07032 86 68 07054 9326013, susanne.klabisch@ Allgemeines Pedale treten. Tourenleiter für die schnelle Rennrad- hsv-handball.de), Theresia Zakraisek gruppe (25-28 km/h): Einladung zum PremierenKonzert Alle Mitglieder des RV Adler Kuppingen Daniel Böhm, Telefon 0171 82 566 84 E-Jugend (Jahrgänge 2009 + 2010): sowie die Teilnehmer des AOK-Radtreffs Der Musikverein Kuppingen möchte Sie Henryk Krehl, Telefon 07032 89 44 38 Mittwoch, 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Kup- können ihre im Aktionszeitraum gefah- herzlich zu seinem diesjährigen Früh- pingen Sporthalle und Freitag, 17.30 Uhr renen Kilometer unter ‚www.stadtradeln. jahrskonzert am Samstag, 11. Mai 2019 bis 19.00 Uhr, Kuppingen Sporthalle de/herrenberg‘ (RV Adler Kuppingen) in die Wasenäckerhalle Oberjesingen eingeben oder bei den Tourenleitern Trainer: Susanne Klabisch (Telefon einladen. melden. 07054 9326013, susanne.klabisch@ „Premiere“ das ist das große Stichwort hsv-handball.de), Theresia Zakraisek an diesem Abend, nicht nur der dies- AOK Rad-Treff – Saisonstart jährige Ortswechsel ist erstmalig in der am 8. Mai Termine Geschichte des Musikvereins, auch unser Montag, 06. Mai, 20.00 Uhr: Stamm- neuer Dirigent Fausto Ruque feiert mit Saisonstart am 8. Mai tisch im Alten Schulhaus, Kuppingen diesem Premierenkonzert sein Debüt. In diesem Jahr haben unsere Bläser Kids Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Alten Turn- halle in Herrenberg. Wir fahren mitt- Montag, 27. Mai, 20.00 Uhr: 3. Aus- – die an diesem Abend ebenfalls erst- Am 20. April sind 2 Gruppen gefahren. Zur schuss- und Vorstandssitzung im Alten mals unter Leitung von Manuela Maly wochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Burg Hohenzollern (100 km, 1400 Hm) und ins Schulhaus, Kuppingen auftreten- das Jugend- und das aktive Gefahren wird in 2 Gruppen (eine Pe- Neckartal/Walddorfhäslach (93 km, 800 Hm). Orchester stimmungsvolle Stücke für Sie delec-Gruppe). Voraussetzung: Verkehrs- Gymnastik mit dem RV Adler Montag, 03. Juni, 19.30 Uhr: 5ath- vorbereitet, mit denen wir Sie grandios sicheres Fahrrad und Radhelm. lon-Turnierworkshop im Alten Schulhaus, unterhalten möchten. ganzjährig, nicht in den Schulferien. Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Ver- Kuppingen Mit dem spanischen Stück „Despacito“, Mittwoch, 19.00 Uhr in der Sporthalle antwortung. Wir fahren nicht bei widri- dem Welterfolg als Sommerhit 2017, wol- Kuppingen. Montag, 03. Juni, ab 20.00 Uhr: gen Wetterverhältnissen. HSV-Stammtisch im Alten Schulhaus, len wir die Halle – gemeinsam mit Ihnen Leiterin: Kuppingen – so richtig einheizen. Natürlich dürfen Auf Euer Kommen freuen sich die Tou- Gabriele Schnepf. solistische Einlagen bei einem Premie- renleiter des RV ADLER Kuppingen. Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni: renkonzert nicht fehlen, lassen Sie sich Neue Gesichter sind immer herzlich will- Jugendturnier in Reusten für Minis bis daher überraschen bei welchen Titeln wir Ansprechpartnerin ist Heidrun Pape. Te- kommen. A-Jugend diese für Sie bereithalten. lefon 07032 62 42. Info-Telefon 07032 3 54 99 Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 KuppIngen 35

abend aufgestellt. Da es bei aufgebautem Jugendfußball Trainingszeiten Sommer: Festgelände nicht möglich wäre mit dem Donnerstag 17:00 bis 18:30 Uhr, hinter TSV Kuppingen Autokran zu agieren, wird der Baum am Ansprechpartner, Trainer und Trai- der Schulsporthalle Kuppingen 30.04.2019 somit schon stehen. ningszeiten der Fußballjugend in der Saison 2018/2019 Genauere Informationen und alle Trainer/ Alle Gäste laden wir zur zünftigen Ho- Betreuer zu den einzelnen Jugendmann- cketse mit Bierbar, Wein- und Sektlaube, Jugendleitung schaften fndet man unter: www.tsvkup- sowie Wurst vom Grill, Pommes und Waf- Bernd Wiesner (Jugendleiter) (Telefon pingen.de feln ein. Die Bewirtung übernehmen, wie 0152-34253833, E-Mail: bernd351@gmail. • Abteilungen im letzten Jahr, die Tennis- und die Fuß- com), Volker Keuler (SGM-Koordinator A- • Fußball Abteilung Badminton ballabteilung des TSV Kuppingen. bis D-Junioren) (Telefon 0172-4488880, • Junioren Kommen Sie vorbei, genießen Sie den E-Mail: [email protected]), Markus Sautter (Koordinator E- bis F-Junioren) Spätnachmittag und Abend beim gemüt- A-Jugend lichen Beisammensein, lernen sie „Kup- (Telefon 07032-35486, E-Mail: fam.saut- Wir suchen DICH! pinger“ aus den verschiedenen Vereinen [email protected]), Jannik Stoll (Turnierorga- Vorschau Fußballjugend nisation) (Telefon 0157-58472402, E-Mail: Hast du schon mal Badminton auspro- und Institutionen kennen und knüpfen A-Jugend: Sonntag,05.05.19 um 10:30 Sie Kontakte. [email protected]), Michael biert??... oder lange nicht mehr ge- Horvath (TSV & SGM Turnierkoordina- Uhr SGM K/D/O/S 2 – TSV Waldenbuch spielt?? Ganz herzlich möchten wir auch alle Kup- tor) (Telefon 0162-4027279, E-Mail: tur- B-Jugend: Samstag,04.05.19 um 15 Uhr Wenn du Lust hast in diese Sportart hi- pinger Neubürger einladen. [email protected]), Timo TV Gültstein – SGM K/D/O/S nein zu schnuppern oder wieder einmal Unser besonderes Angebot ist ein Hol-, Supper (Kassier) (Telefon 07032-794370, zu spielen, dann bist du bei uns genau und Bring-Dienst für die Bewohner des E-Mail: [email protected]) C-Jugend: Samstag,04.05.19 um 14 Uhr richtig!! Wir freuen uns immer über SGM K/D/O/S 1 – JSG Hengstett 1 Stephanusstift. „Es wäre schön, wenn A-Junioren (Jahrgänge 2000 u. 2001) neue Mitglieder – ob Jugendliche oder trotz der späterer Startzeit, einige von Sonntag,05.05.19 um 10:30 Uhr SGM Erwachsene – bei uns ist jeder herzlich Ihnen dabei sein könnten.“ Trainer: K/D/O/S 2 – JSG Hengstett 2 Willkommen. Badminton ist eine schnelle Wir freuen uns auf unsere Gäste und grü- Norman Blum (Telefon 0162-1867378, und vielseitige Sportart. Das Spiel fordert E-Mail: [email protected]) D-Jugend: Samstag,04.05.19 um 11:30 Schnelligkeit, Reaktion, Kondition, Kon- ßen aus der Abteilung Tennis und Fußball Uhr SGM K/D/O/S 2 – SGM Nufring./ zentration und auch taktisches Geschick! Trainingszeiten Sommer: Rohrau 1. Samstag,04.05.19 um 13:15 Uhr Wo liegen deine Stärken?? Was kannst du AH-Info Montag 19:00 bis 20:30 Uhr, Sportplatz JSG Hengstett 1 – SGM K/D/O/S 1 Kuppingen, Donnerstag 19:00 bis 20:30 noch verbessern?? Probiere es aus und Ü50 Turnier in Höchst (bei E-Jugend: Samstag,04.05.19 um 11:45 Uhr, Sportplatz Kuppingen melde dich bei uns!! a.M.) Uhr TSV 2 – IBM Klub Böblingen 2. Sams- Ansprechpartner: Hallo zusammen B-Junioren (Jahrgänge 2002 u. 2003) tag,04.05.19 um 13 Uhr TSV 1 – SV Böblin- Carola Linke ([email protected]), Ivan Ein Highlight für unser Ü50 Team wird Trainer: gen 4 Kolak ([email protected]) am Samstag den 27.04.2019 stattfnden. F1-Jugend: Sonntag,05.05.19 Spieltag in Trainingszeiten: Matthias Renz (Telefon 0157-86037314, Das Team von Höchst Classique hat uns E-Mail: [email protected]) Rohrau ab 10 Uhr Jugendliche: Montag 19 – 20 Uhr, Sport- eingeladen. Das AH Team von Höchst Trainingszeiten Sommer: F2-Jugend: Sonntag,05.05.19 Spieltag in halle Kuppingen Classique (Ü40) ist auf Platz 1 der Deut- Darmsheim Erwachsene: Mittwoch 19 – 20:30 Uhr, schen AH Rangliste. Das wird bestimmt Montag 18:30 bis 20:30 Uhr, Sportplatz Markweghalle II (Neubau), Herrenberg ein besonderer Event. Unser Team wird Sulz, Mittwoch 18:30 bis 20:30 Uhr, F3-Jugend: Sonntag,05.05.19 Spieltag in am Samstagmorgen gemeinsam mit Sportplatz Sulz Darmsheim ab 9 Uhr ein paar Schlachtenbummler anreisen C-Junioren (Jahrgänge 2004 u. 2005) und nach dem Turnier gemeinsam mit Trainer: den anderen Teams noch ein wenig fei- Abteilung Fußball ern. Die Rückfahrt ist am Sonntag den Tobias Kohler (Telefon 07032-31542, 28.04.2019 geplant. E-Mail: [email protected]) Abteilung Lauftreff Spieleplan: Trainingszeiten Sommer: Montag 18:00 bis 19:30 Uhr, Sportplatz Herzliche Einladung an alle Kuppinger 11:00 Uhr Höchst Classique Ü50 – TSV Deckenpfronn; Mittwoch 18:00 bis 19:30 Bürger zur Maibaum-Hocketse Kuppingen Lauftreff für alle Alters und Leistungs- 12:00 Uhr SG Harheim Classique – TSV Uhr, Sportplatz Deckenpfronn; Donners- klassen: Kuppingen tag 18:00 bis 19:30 Uhr, Sportplatz De- ckenpfronn Dienstag: 18.00 Uhr nach Vereinbarung, 13:40 Uhr TSV Kuppingen – SGK Frankfurt Gemeindehalle Kuppingen, Mit dabei: D-Junioren (Jahrgänge 2006 u. 2007) Mittwoch: 19:00 Uhr, Sportanlagen TSV Siggi, Peter und Peter, Kurti, Martin, Hä- Kuppingen, cker, Wiese, Woffel, Kenan, Günay, Jens, Trainer: Ralf und Hesche Tobias Kohler (Telefon 07032-31542, Samstag: 17.00 Uhr, Sportanlagen TSV Das OrgAH Team E-Mail: [email protected]) Kuppingen Trainingszeiten Sommer: Sonntag: 9.30 Uhr, Gemeindehalle Kup- AH – Old Men Soccer Team TSV Kup- pingen (Lange Läufe). pingen Montag 18:00 bis 19:30 Uhr, Sportplatz Oberjesingen; Donnerstag 18:00 bis 19:30 Jeden 1. Sonntag im Monat im Schön- Hallo Freunde des AH Fußball Uhr, Sportplatz Oberjesingen buch: Treffpunkt Waldfriedhof Herren- – Wo geht es mit dem Kopf noch besser berg E-Junioren (Jahrgänge 2008 u. 2009) wie mit den Füßen? Kinder-Lauftreff – Wo wird manchmal gebruddelt, sich Trainer E: Gruppe 1: aber immer wieder vertragen? Volker Zimmermann (Telefon 0176- – Wo ist „du alter Sack“ kein Schimpf- 10511725, E-Mail: volkerzimmermann@ Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren: wort? gmx.de) Nicole Stümpel, Telefon 07032 34587 – Wo gibt es Feste, bei denen auch die Trainingszeiten Sommer: Uta Groeper, Telefon 07032 959482 Familie willkommen ist? Dienstag 17:30 bis 19:00 Uhr, hinter der – Wo trifft man sich für Sport aber auch Mittwoch: 18.00 bis 19.00 Uhr, Sporthalle Schulsporthalle Kuppingen; Donnerstag Kuppingen für Spaß und Geselligkeit? 17:15 bis 18:45 Uhr, Sportplatz Kuppingen Natürlich bei der AH des TSV Kuppingen. Gruppe 2: F1-Junioren (Jahrgang 2010) – Old Men Soccer auf Großfeld Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren: – Radtouren für alle Altersklassen Trainer: Katrin Zelßmann, Telefon 07032 31754 – Winterwanderungen, Tageswanderun- Kenan Yalcin (Telefon 07032-9213539, Mittwoch: 18.00 bis 19.00 Uhr, Sporthalle TSV Maibaum-Hocketse gen und Berg-Wanderungen E-Mail: [email protected]) Kuppingen – Gesellige Familienfeste, Tagesausfüge Trainingszeiten Sommer: Jugend-Lauftreff: (ab 14 Jahre): und Städtereisen Am 30. April ist es wieder soweit. Der – Jede Menge Kleinfeld-, und Hallentur- Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr, hinter der Gabi Manz, Telefon 07034 643498 TSV Kuppingen lädt die gesamte Kup- niere Schulsporthalle Kuppingen Roland Weiler, Telefon 0172 7474444 pinger Bevölkerung zur traditionellen Trainingssszeiten Sommer: Von den Os- F2-Junioren (Jahrgang 2011) Montag: 18.30 bis 20.00 Uhr, Stadion Maibaum-Hocketse ein. Gestartet wird in Herrenberg terferien bis zu den Herbstferien Trainer: diesem Jahr um 17 Uhr. Ab ca. 17:30 Uhr Mittwoch: 18.15 bis 19.45/20.00 Uhr, Mittwoch 19:15 Uhr auf dem Sportgelän- Carsten Marquardt (0176-64833852, wird der Musikverein mit einem kleinen Sporthalle Kuppingen Platzkonzert den Auftakt machen und de in Kuppingen, anschließend Kamerad- E-Mail: [email protected]) schaftspfege im TSV Sportheim Walking: von Anfang an für gute Stimmung sor- Trainingszeiten Sommer: gen. Das Grußwort wird, wie gewohnt, Wenn Du Lust hast auf AH Fußball, neue Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr, hinter der Petra Mikolaizak, Telefon 07032 938864, unser Ortsvorsteher Markus Speer an Kontakte und geselliges Zusammensein, Schulsporthalle Kuppingen ([email protected]) die Gäste richten. dann komm einfach vorbei oder melde Montag: 8.30 Uhr, Sportanlagen TSV F3-Junioren (Jahrgänge 2012 und jünger) Der traditionelle Kuppinger Maibaum dich bei unserem AH Leiter Kenan Yalcin Kuppingen mit den Logos und Wappen der Kuppin- unter der Nummer 07032-9213539 oder Trainer: Mittwoch: 19:00 Uhr, Sportanlagen TSV ger Vereine wird von den Sportlern mit bei Schriftführer Wolfgang Strohäker Markus Sautter (Telefon 07032-35486 Kuppingen „hydraulischer Unterstützung“ der Fa. 07032-330110 und 0176-80562811, E-Mail: fam.sautter@ Samstag: 17.00 Uhr, Sportanlagen, TSV Karosserie Neuffer bereits am Montag- Das OrgAH Team online.de) Kuppingen Donnerstag, 2. Mai 2019 36 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Run & Brunch am Sonntag, 19. Mai Rope Skipping ab 6 Jahre Wichtig zu wissen: Es gibt nur einige we- 2019 Mittwochs 17.00 bis 18.00 Uhr, Sporthalle nige ausgewiesene Parkmöglichkeiten! Abteilung Tischtennis Leitung: Franziska Strohäker, Telefon: Bitte melden Sie sich bis 10. Mai bei Hans- Sechs Jahr später – Neuaufage im be- 0151/61511163 Jörg Haarer (Telefon 07032 953460) währten Stil! Am 19. Mai 2019 möchten oder bei Dieter Breithaupt (Telefon wir mal wieder zum Run & Brunch des Rope Skipping (Fortgeschrittene) TT-Training 07032 31850) an. Lauftreffs einladen! Montags 19.30 bis 21.00 Uhr, Sporthalle Montags: Gymnastikraum. Leitung: Franziska Stro- Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit brau- Start zu den Lauf- bzw. Walking-Run- 18.15 bis 20.00 Uhr häker, Telefon: 0151/61511163 chen, teilen Sie dies gleich bei der An- den zwischen 60 und 90 Minuten ist Jugendtraining, Gemeindehalle Eltern-Kind-Turnen ab 1,5 Jahre meldung mit. Das Grillen fndet bei jedem um 09:00 Uhr am Affstätter Sportheim. 20.30 bis 22.00 Uhr Wetter statt. Duschmöglichkeiten sind im Sportheim Donnerstags, 9.30 bis 10.30 Uhr, Sport- vorhanden. Aktiventraining, Sporthalle halle Gymnastikraum Ihre Vorstandschaft Freitags: Donnerstags, 15.00 bis 16.00 Uhr, Sporthalle Mit dem gemütlichen Teil legen wir um 18.15 bis 20.00 Uhr Donnerstags, 16.00 bis 17.00 Uhr, Sporthalle Der VdK Ortsverband informiert... 11:00 Uhr los, dazu sind selbstverständ- Jugendtraining, Gemeindehalle Leitung: Karin Ruppert Telefon: 07032- Auf unserer Veranstaltung zum Thema lich auch die nichtlaufenden Partner 20.00 bis 22.00 Uhr 32528 „Notariatsreform“ mit Herrn Dr. Tobias eingeladen. Die Affstätter Skigymnastik Brenner am 05. April im Stephanus-Stift Gruppe ist zum Glück wieder so nett und Aktiventraining, Gemeindehalle Jungen/Mädchen 1. und 2. Klasse haben wir Ihnen versprochen, Informati- bewirtet uns! Leiter Spielbetrieb: Montags 17.00 bis 18.00 Uhr, Sporthalle Werner Schäffer, -34985 Leitung: Ramona Nüßle, Telefon: 7868223 onen nachzuliefern. Der Preis beträgt für erwachsene Lauf- Jugendleiter: Unter dem Titel; „Wo fnde ich was?! Wo treff-Mitglieder 13,00 Euro, für Nicht-Mit- Mädchen/Jungen ab 3. Klasse Christian Zeller, 0160 8463706 bekomme ich Auskunft! Über Notare, glieder 16,00 Euro und für Kinder ab 5 Montags 17.00 bis 19.00 Uhr, Sporthalle Leitung: Ramona Nüssle, Telefon: 7868223 Grundbuch, Nachlass“ erhalten Sie den Jahren 7,50,00 Euro. Bezahlt wird vor Flyer wie folgt: als Beilage in unseren Ort in bar. Im Preis sind Essen und Früh- Freizeitsport (Gymwelt) Prospektständern bei den Bezirksämtern stücksgetränke (Kaffee, Tee, Orangen- Ball-Spiele und Gymnastik Männer in Affstätt, Kuppingen und Oberjesingen saft, Milch) enthalten. Weitere Getränke Abteilung Turnen sowie In Kuppingen bei der Metzgerei können gekauft werden. Montags 20.30 bis 22.00 Uhr, Sporthalle Leitung: Edmund Falk, Telefon: 31614 Kuttler, Metzgerei Bosch, Frühstück- Bitte meldet euch bis 09.05.2019 ver- spension und Dorfkneipe KRONE sowie bindlich bei Clivia Schuker (Clivia.Schu- Rückengymnastik Männer Bäckerei Zander und in Oberjesingen in Montags 20.30 bis 21.30 Uhr, Sporthalle [email protected] / Telefon 35089) an. Neue HATHA-YOGA Kurse der Bankfiliale der Volksbank und der Leitung: Herbert Stöcker, Telefon: 33739 Kreissparkasse. Aus Platzgründen ist die Teilnehmerzahl Beginn neuer Yogakurse: auf 50 Personen begrenzt. Gymnastik mit Musik (Frauen 1) Dienstag 7.05.2019 20.00 – 21.30 Uhr Ab sofort sind unsere Informationen, Mittwochs 20.30 bis 22.00 Uhr, Sporthalle für unsere Mitglieder / Interessenten, Solltet ihr wider Erwarten doch verhin- Mittwoch 8.05.2019 18.00 – 19.30 Uhr Leitung: Doris Kloppig, Telefon 32454 dert sein, bitten wir euch um eine recht- auch auf dem Rathaus in Deckenpfronn Ort: Gymnastikraum Sporthalle Kuppingen Ingeborg Drews Telefon 32235 erhältlich. zeitige Absage. Kursgebühr für 9 Unterrichtseinheiten Hatha-Yoga Kurs Sollten die Flyer vergriffen sein, fordern Mitglieder 54 Euro Dienstags 20.00 bis 21.30 Uhr, Sporthalle sie diese an: Nichtmitglieder 72 Euro Gymnastikraum Weitere Informationen Mittwochs 18.00 bis 19.30 Uhr, Sporthalle für Affstätt/Kuppingen bei: Doris Link 07032/34622 Gymnastikraum Hans-Jörg Haarer, 1. Vorsitzender, Te- Leitung: Doris Link, Telefon: 34622 lefon 07032-953460, E-Mail: hjhaa- Fit in den Morgen [email protected]. Martha Hesselschwerdt, Frauenbeauftragte Kuppingen, Telefon Dienstags 09.00 bis 10.00 Uhr, Sporthalle 07032-33273. Petra Ille-Blüthner, Stv. Gymnastikraum Vorsitzende, Telefon 07032-33524 Leitung: Irmgard Bauer Telefon: 34834 Power-Fit für Oberjesingen bei: Donnerstags 20.00 bis21.00 Uhr Sport- Wilhelm Rupprecht, Kassier, Telefon halle Gymnastikraum 07032-9558033, E-Mail: rupprecht-wil- Run&Brunch Leitung: Alexandra Gudath Telefon: [email protected]. Dieter Breit- 795 474 haupt, Beisitzer, Telefon 07032-31850. Herta Harms, Frauenbeauftragte Ober- Body Fit (Frauen 2) jesingen, Telefon 07032-919195 Mittwochs 20.00 bis 21.30 Uhr, Sporthalle Abteilung Tennis Leitung: Daniela Kraiß Telefon: 7971719 Die VdK OV-Homepage erreichen Sie VIA-Vital im Alter unter https://www.vdk.de/ov-kuppin- Seniorengymnastik für Männer und gen-oberjesingen Frauen 65+ Wir hoffen damit, die in der Veranstal- Donnerstags 09.00 bis 10.00 Uhr kath. Termine tung gestellten Fragen beantwortet zu Gemeindehaus Kuppingen. Leitung: Al- haben. exandra Gudath Telefon: 795474 30.04.2019 – Maibaumfest Marktplatz Ihr VdK Ortsverband Kuppingen-Oberje- Kuppingen Sport vor Ort singen 03.05.2019 – Saisoneröffnung / Schnup- Donnerstags 10.30 bis 11.15 Uhr Festsaal pernachmittag des Stephanus Stifts. Leitung: Alexandra Gudath Telefon: 795474 08.05.2019 – 1. Kids Cup U12 Verbands- spiel Spielbeginn 15 Uhr Die Teilnahme an allen Angeboten ist je- sonstiges Neue Joga-Kurse derzeit unverbindlich möglich. TA TSV Kuppingen 1 – Spvgg Warmbronn Tennis 2 Alle Informationen fndet ihr auch unter Übungs- und Trainingszeiten während www.tsvkuppingen.de/0/turnen.htm Bürgerprojekt Kuppinger Tracht Weitere Infos... dem Gemeindehallenumbau Geplant ist ein Tagesausfug am 22. Juni 2019 auf die Schwäbische Alb in das ... z.B. über aktuelle Termine, Ansprech- Kinder- und Jugendturnen Trachtenmuseum Pfullingen. Abfahrt partner in der Abteilungsleitung, Be- Ortsverband Kinderturnen 1 ab 3 Jahre in Kuppingen, Marktplatz um 9:00 Uhr, richte von Veranstaltungen und Bilder- Kuppingen/ Abendeinkehr um ca. 18: Uhr und geplan- galerien, Ergebnisse im Spielbetrieb, Montags 15.00 bis 16.00 Uhr, Sporthalle Oberjesingen Leitung: Ute Wolf-Utz, Telefon: 329404 te Rückkehr ca. 21:00 Uhr. Die Kosten be- Trainerstunden und vieles mehr gibt es tragen pro Person 30,00 Euro (incl. Fahrt – immer aktuell – auf unserer Homepage: Kinderturnen 2 ab 5 Jahre Herzliche Einladung zum 4. Grillnach- und alle Eintritte). http://www.tsvkuppingen.de/0/tennis. Montags 16.00 bis 17.00 Uhr, Sporthalle mittag Bedingt durch die Anzahl der Sitze im htm. Leitung: Ute Wolf-Utz, Telefon: 329404 Der VdK-Ortsverband Kuppingen-Oberje- Bus ist die Personenzahl begrenzt. Die Ansprechpartner: Vorschulturnen 5 bis 6 Jahre singen lädt seine Mitglieder und Freunde Anmeldungen werden nach der Reihen- zum 4. Grillen in die Kuppinger Grillhütte folge des Eingangs berücksichtigt. Wer Anja Löhmann (Abteilungsleiterin): Te- Montags 17.00 bis 18.00 Uhr, Sporthalle Leitung: Ute Wolf-Utz, Telefon:329404 am Donnerstag, 16. Mai 2019, ab 16 Uhr, Interesse hat, meldet sich bitte bis spä- lefon: 07032 / 73973, Nicole Hofmeister ein. testens 20. Mai bei Herbert Häcker, Tele- (Sportwartin): Telefon: 07032 / 31020 Kooperation Kindergarten-Verein Mitzubringen sind Teller, Besteck und Glä- fon 07032 31352 an und überweist eine Volker Zimmermann (Kassier): 07032 / Donnerstags 10.30 bis 12.00 Uhr Sporthalle ser. Grillgut, Getränke u.a. stellt der VdK- Anzahlung von 10,00 Euro auf folgendes 320639, Simone Brodte (Jugendwartin): Leitung: Ute Wolf-Utz Telefon 329404 OV bereit. Die Grillhütte ist mit sanitärer Konto: Herbert Häcker, IBAN: DE 16 6035 0171 / 4996344 Karin Mertens Telefon 33843 Anlage ausgestattet. 0130 0000 8072 89.

beiträge ins redaktionssystem einstellen unter: https://amtsblatt.krzbb.de Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 OberjesIngen 37

Fr 3. Mai 18.00 Gottesdienst am Vorabend der VOM BEZIRKSAMT 19.00 Connect-Jugendkreis im Ge- Konfrmation mit Feier des Heili- meindezentrum Oberjesingen. gen Abendmahl in der Briccius- Oberjesinger Veranstaltungskalender Mai 2019 Wir freuen uns auf DICH! – Mar- kirche (Pfarrer Stephan Bleihol- kus Sattler, Steffen Roth, Michi der). Musik: David Holleber mit Datum Name des Veranstalters Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Reimann (Infos unter Telefon Kirchenchor, Opferzweck: ge- 1.5. Freiwillige Feuerwehr Her- Maibaumstellen Dorfplatz Ecke Enz- 82643). samtkirchliche Aufgaben (LK) renberg Abt. Oberjesingen straße/Sturmer Weg So 5. Mai So 12. Mai 5.5. Radfahrverein „Vorwärts“ Helferfest 10.00 Gottesdienst in der Bricciuskir- 9.30 Konfrmationsgottesdienst in der Oberjesingen che (Prädikantin Catrin Weiß). Bricciuskirche (Pfarrer Stephan 6.5. Vhs Herrenberg, Außenstelle Ausfahrt – Besichtigung Es spielt der Posaunenchor, Bleiholder), Musik: Sabrina Oberjesingen Stuttgart 21 Opferzweck: eigene Gemeinde Bürkler, Opferzweck: Kirchen- (z.B. Posaunenchor). Der Kir- renovierung. Zur Konfrmation 6.5. Evangelische Kirchen- Stille am Abend Bricciuskirche chengemeinderat befndet sich gemeinde Oberjesingen 19.30 Uhr kommen: Sarah Fischer, Annika von 3.-5. Mai auf Klausurtagung Göttler, Lina Göttler, Nils Hes- 7.5. LandFrauenverein Muttertagsfeier Gemeindezentrum mit Deckenpfronn in Pforzheim. mer, Michelle Kaffee, Moritz Le- Oberjesingen 14.00 Uhr Die Vertretung für Beerdigun- onhardt, Philipp Lutsch, Stefan 11.5. Posaunenchor Oberjesingen 42. Blümlesmarkt, Gemeindezentrum gen und dringende seelsor- Mayer, Sven Nolte, Lukas Nüßle, Hocketse ab 10.00 Uhr gerliche Anliegen hat Pfarrer Leo Ostertag, Lara Schneeweis, Siegbert Betz aus Gärtringen, Henri Schneider, Marvin Stöffer, 11.5. Evangelische Kirchenge- Vorabendgottesdienst Bricciuskirche 07034/23413 meinde Oberjesingen mit den Konfrmanden 18.00 Uhr Raphael Wörner Mo 6. Mai 12.5. Evangelische Kirchenge- Konfrmation Bricciuskirche 19.30 Stille am Abend in der Bricci- „Der ökologischer Fußabdruck“ meinde Oberjesingen 9.30 Uhr uskirche (mit Pfarrer Stephan Herzliche Einladung zur Veranstaltung 13.5. Evangelische Kirchenge- Stille am Abend Bricciuskirche Bleiholder). Eine Stunde Zeit für am 7. Mai 2019, 19.30 Uhr mit Refe- meinde Oberjesingen 19.30 Uhr Impulse zur persönlichen Besin- rent Ralf Häußler „Der ökologischer 16.5. Evangelische Kirchenge- Seniorennachmittag Kuppingen nung, Stille, Raum für eigene Ge- Fußabdruck“ im Gemeindezentrum meinde Oberjesingen 14.00 Uhr danken und einer Gebetsgebär- Oberjesingen. de. Thema: „Osterleute gehen 16.5. VdK Ortsverband Kuppin- Grillfest Grillhütte Kuppingen Der ökologische Fußabdruck zeigt in weiter – Emmausjünger“ gen-Oberjesingen 16 Uhr anschaulicher Weise was unseren Le- 18.5. Radfahrverein „Vorwärts“ Zwiebelkuchenverkauf Backhaus bensstil prägt und regt an über die Oberjesingen ökologischen Folgen unserer Konsum- gesellschaften nachzudenken. An den 21.5. LandFrauenverein Oberje- Vorbereitung für die Gemeindezentrum Beispielen Ernährung, Mobilität, Wohnen singen Teilnahme am Gültstei- 14.00 Uhr und Konsum wird das eigene Verhalten ner Festzug anschaulich verdeutlicht und refektiert. 24.5.- Stadt Herrenberg Stadtteil 1250-jähriges Ortsjubi- Gültstein Alternativen werden aufgezeigt. 26.5. Gültstein läum 26.5. Kommunalwahl 25.5. Evangelische Kirchenge- Kidzpoint Gemeindezentrum meinde Oberjesingen 14.30 Uhr 27.5. Evangelische Kirchenge- Stille am Abend Bricciuskirche meinde Oberjesingen 19.30 Uhr 30.5. Himmelfahrt 30.5. DRK Kuppingen-Oberjesingen Maifest 31.5. Beweglicher Ferientag Herrenberger Schulen

Bezirksamt WIR GRATULIEREN Rudolf Richard Nüßle DI 07. MAI 2019 - 19.30 UHR Oberjesingen zum 70. Geburtstag am 2. Mai wundern & wandeln Der ökologische Fußabdruck Kocherstraße 20 Referent: Ralf Häußler Di 7. Mai Gemeindezentrum Oberjesingen Telefon 910547, Fax 910554 10.00 Miniclub (0 bis 3 Jahre) im Ge- E-Mail: [email protected] KIRCHEN meindezentrum. Kontakt: Mi- [email protected]. Sprechzeiten Evangelische Elternbeirat Förderverein Veranstalter: Kirchengemeinde Grundschule Grundschule Naturerkundung und Bewegung Oberjesingen Oberjesingen Oberjesingen Montag Evangelische auf dem Spielplatz 8.00 bis 12.00 Uhr Kirchengemeinde 17. 30 Jungbläser I im Gemeindezentrum „Der ökologischer Fußabdruck“ Dienstag Oberjesingen 18.15 Jungbläser II im Gemeindezentrum 16.00 bis 18.30 Uhr 19.30 Klimaprojekt im Gemeindezent- Donnerstag, Freitag rum mit Referent Ralf Häußler: 9.00 bis 12.00 Uhr Evangelisches Pfarramt „Der ökologischer Fußabdruck“ Pfarrer Stephan Bleiholder – siehe unten! VEREINE UND PARTEIEN Sprechzeiten des Ortsvorstehers Im Pfarrgässle 4, 71083 Oberjesingen 20.00 Posaunenchorprobe im Gemein- nach Vereinbarung Telefon 07032 31407, Fax 07032 329572 dezentrum Oberjesingen E-Mail: [email protected] Mi 8. Mai www.ev-kirche-oberjesingen.de 16.00 Konfrmanden Unterricht im Ge- Buchung Gemeindezentrum: meindezentrum Oberjesingen Sie möchten eine Anzeige schal- Anfragen für Vermietungen richten sie 20.00 Kirchenchorprobe im Gemeinde- ten? bitte an das Pfarrbüro. zentrum Oberjesingen Telefon 07032 31407 Ansprechpartner im Verein: Bitte wenden Sie sich doch an die An- [email protected] Do 9. Mai Thomas Kalenda 1. Vorsitzender 20.15 Hauskreis, bei Fam. Grandel, Kon- zeigenabteilung der Böblinger Kreiszei- oberjesingen.de Telefon 07032 6436 Mail: takt-Telefon: 32255 tung unter Telefon 07031 620020 oder Kontaktzeiten im Pfarrbüro: [email protected] per E-Mail an: [email protected] Fr 10. Mai Dienstag und Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr Martina Riethmüller 2. Vorsitzende 19.00 Connect-Jugendkreis im Ge- Gerne geben Ihnen die Mitarbeiterin- [email protected] meindezentrum Oberjesingen. Telefon 07032 83460 Mail: nen und Mitarbeiter Auskunft über Wochenprogramm vom Do 2. – 12. Mai Wir freuen uns auf DICH! – Mar- [email protected] Anzeigengrößen und entsprechende kus Sattler, Steffen Roth, Michi Preise. Wochenspruch: Christus spricht: Ich Internetseite bin der gute Hirte. Meine Schafe hören Reimann (Infos unter Telefon im Internet unter www.drk-kuppingen.de meine Stimme, und ich kenne sie, und sie 82643). Abfuhr der Restmülltonne folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Sa 11. Mai Leben. Johannes 10, 11.27–28 ab 8.00 Blümlesmarkt des Posaunen- Dienstag, 07. Mai 2019 Do 2. Mai chores beim Gemeindezentrum 20.15 Hauskreis bei Fam. Pfander (Te- – siehe Rubrik „Posaunenchor“- Abfuhr der Wertstofftonne lefon 31582) oder Fam. Birnbaum 10.00 Generalprobe Konfirmation in Montag, 06. Mai 2019 (Telefon 34050) der Bricciuskirche Donnerstag, 2. Mai 2019 38 OberjesIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Wöchentliche Tourenangebote des Tagesordnung Handball-Sportverein RVO ab April 2019 • Begrüßung und Einleitung Oberjesingen/Kuppingen Unsere wöchentlichen Tourenangebote • Kassenbericht 2018 2019: • Kassenprüferbericht • Entlastungen Dienstags, 18:00 bis ca. 20:00 Uhr, mit • Vorstellung und Abstimmung über das Soziale Projekte brauchen Ihre Unter- Allgemein Option zur Einkehr im Vereinsheim. Erste Projekt Sportpark stützung Informationen und Spielberichte im Ausfahrt am 2. April. Es sind 2 Gruppen • Verschiedenes Haben auch Sie Freude an der ehrenamt- Amtsblatt unter „Kuppingen: Hand- geplant: • Anträge zur Tagesordnung sind bis lichen Arbeit mit Menschen, sind Sie fe- ball-Sportverein Oberjesingen/Kuppin- 1. Natur pur – geeignet auch für Neuein- zum 26. April 2019 in der Geschäfts- xibel und teamfähig, haben Sie ein gutes gen“ und auf unserer HSV-Homepage: steiger. Streckenlänge ca. 20 bis 35 km, stelle einzureichen. Einfühlungsvermögen und Verständnis www.hsv-handball.de. Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 16 bis für Menschen? Informationen zur SG H2Ku im allgemei- 18 km/h. Ansprechpartner: Gerhard Ei- Können Sie sich die Zeit frei einteilen? nen Informationsteil des Amtsblattes und senhardt, Telefon 07032-34379 unter www.sgh2ku.de. Dann machen Sie mit beim DRK in einem 2. Rad Trimm - Streckenlänge 35 – 40 Abteilung der Sozialen Projekten in Kuppingen und km, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. Freizeitsport Oberjesingen! 20 km/h. Ansprechpartner: Rainer Hör- Wir freuen uns auf Sie: Thomas Kalenda, lezeder, Telefon 07032-34568 und Walter Vorsitzender Telefon 07032/6346 oder Posaunenchor Wolf Telefon, 07032-33373 [email protected], www. Oberjesingen Fit in den Frühling durch XCO® drk-kuppingen.de Donnerstags, 14:00 bis ca. 18:00 / 19:00 Walking Uhr. Erste Ausfahrt am 2. April. Strecken- länge 40 – 70 km, mit einer Pause unter- Ausgehend vom reinen Lauf- bzw. Wal- Vorschau Blümlesmarkt wegs. Durchschnittsgeschwindigkeit ca. king Training wird das Training durch das Sportgerät dem XCO–Trainer intensiviert. Freiwillige Feuerwehr Der Posaunenchor veranstaltet am 11. Mai 20 km/h. Der XCO Trainer wird in den Bewegungs- Abteilung Oberjesingen 2019 seinen traditionellen Blümlesmarkt Die Planung bzw. Leitung der Touren ablauf integriert. ab 11.00 Uhr beim Gemeindehaus. erfolgt reihum. Gerne nehmen wir auch Das daraus resultierende XCO Training Vorankündigung Arbeitsdienst Tourenvorschläge entgegen. schafft so ein schonendes Ganzkörper- Der Frühjahrsarbeitsdienst findet am Ansprechpartner: Rainer Hörlezeder, training für jeden Läufer und Walker. Samstag 18.05.2019 ab 09.00 Uhr im Ge- Telefon 07032-34568 und Walter Wolf Der XCO Effekt: rätehaus im Wasenweg statt. Nach dem Telefon, 07032-33373 Das patentierte Geheimnis befndet sich Winter gibt es wieder viel zu tun: im Inneren der XCO-Trainer! – Terrassenboden streichen Hinweise: Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erfor- Im Gegensatz zu „toten Hanteln“ dient – Unkraut jäten ein spezielles Granulat im Inneren der – Modifzierung des Hochregals derlich. Es sind auch PedelekfahrerInnen XCO-Trainer als Schwungmasse. – abstauben herzlich eingeladen. Es besteht Helmpf- Durch dynamisches Hin- u. Herbewegen – Platz schaffen für unsere zusätzlichen licht. Unser Treffpunkt ist am RVO-Ver- der XCO-Trainer wird die Schwungmasse Spinte einsheim in der Zaberstraße, gegenüber von einer zur anderen Seite geschleu- – Großputz der Küche der Firma Heger. Sollte es zur geplanten dert. – und vieles weitere mehr Startzeit regnen, fällt die Tour aus. Haltet euch also bitte den Termin frei Vorteile von XCO Training: und kommt zahlreich, um unser schönes - trainiert Arme, Schultern, Bauch u. Rü- Gerätehaus noch schöner zu machen! Je cken während des Laufens mehr Kameraden/innen zusammen hel- - Koordinationsverbesserung fen, je früher sind wir fertig! Solltet ihr - Ausdauerverbesserung an dem Termin verhindert sein so meldet - individuell dosierbar euch bitte bei Markus Reich oder Holger - Körperstraffend Nüßle ab. Danke vorab schon mal für Vormittagskurs: eure Bereitschaft! Kurs ab: Montag den 29.04.2019 – Mon- Einsatzrückblick tag den 22.07. 2019 (kein Kurs am 27.05./ 03.06./ Pfngstferien und am 08.07.19) Bereits am Karsamstag rückten zwei Ka- Plakat meraden der Abteilung Oberjesingen in Uhrzeit: 8.15 Uhr-9.15 Uhr den Ortsteil Gültstein aus. Zur Unterstüt- Dauer: 8x zung des Einsatzleiters waren sie in der Führungsgruppe aktiv und sammelten Radfahrerverein Kosten: Mitglieder SVO 16 EURO wichtige Informationen für den Einsatz- „Vorwärts“ Nichtmitglieder 32 EURO leiter. Dank des schnellen und gezielten Oberjesingen Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte ein Anmeldung u. Kursleitung: übergreifen der Flammen auf andere Ge- Helferfest des RVO am Sonntag, den Heike Eppler-Renz Telefon 07032/31397 bäudeteile verhindert werden! Neben den 6. Mai 2019 oder [email protected] Abteilungen Gültstein und Herrenberg waren auch die Abteilungen aus Kayh Ein ereignisreiches Jahr 2018 liegt hin- und Mönchberg im Einsatz. Zusammen ter uns. Ohne die Hilfe durch unsere Unser Sportangebot war es wieder eine starke Teamleistung Mitglieder und durch viele Freiwillige die Mach mit – bleib ft! nicht Mitglied des RVOs sind, wären diese der Gesamtfeuerwehr Herrenberg. Bitte beachten: die Übungsstunden fnden Veranstaltungen und damit auch unser in den Schulferien nicht statt, da die Halle Verein nicht möglich. Wir möchten uns dann leider geschlossen ist. Die Laufgrup- deshalb mit einem Helferfest bei allen pen sind hiervon nicht betroffen. unseren Helferinnen und Helfern bedan- ken und laden Euch herzlich ein. Wir star- SV Oberjesingen ten um 14 Uhr beim Farrenstall zu einer Kinderturnen Wanderung von ungefähr 7-8 Kilometern, Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 1 dabei besuchen wir das neue Vereinsla- Ab ca. 12 Monaten gergebäude in Kuppingen, in dem auch unsere Kontaktdaten: Montag, 10.00 bis 11.10 Uhr der RVO eine Lagerbox eingerichtet SVO Geschäftsstelle Wasenäckerhalle hat. Gegen 16 Uhr sind dann alle im Ver- Kohlplatte 1 Leitung: Christine Ulmer, Telefon 375717 einsheim eingeladen. Für das leibliche Jugendturnen (ab 5. Klasse) – Gezieltes Eingreifen verhinderte schnlimmeres! Wohl ist gesorgt. 71083 Oberjesingen in Kooperation mit dem TSV Kuppingen Wir freuen uns auf Euren Besuch. Eure An- Telefon 07032 959861 Übungstermine Mai Montag, 17 bis 19 Uhr meldung hilft uns bei der Planung, dafür Mail: [email protected] Im Monat Mai werden wir eine Objekt- sind wir dankbar: Rainer Hörlezeder, 07032- Sporthalle Kuppingen übung zum Thema Brandbekämpfung Öffnungszeiten: Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 34568 und Walter Wolf, 07032-33373. donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr, durchführen. Joachim Moll und der Vorstand des RVO Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 2 oder nach telefonischer Vereinbarung Die erste Monatsübung fndet am Mon- Ca. 3 bis 4 Jahre tag, 6. Mai um 19.00 Uhr im Gerätehaus Einladung zur außerordentlichen Dienstag, 16.00 bis 17.00 Uhr für die Gruppe 1+5 statt. Wasenäckerhalle Die weiteren Termine im Mai sind am: Hauptversammlung Leitung: Sabine Langanki, Telefon 918430 – Montag, 13. Mai um 19.00 Uhr Der SV Oberjesingen lädt ein zur außer- (Gruppe 2+3) ordentlichen Hauptversammlung des Kinderturnen (4 bis 5 Jahre) – Freitag, 17. Mai um 19.00 Uhr (Gruppe 4) Gesamtvereins zur Abstimmung über Dienstag, 14.00 bis 15.00 Uhr Solltet ihr an der Monatsübung nicht teil- das Projekt Sportpark am Freitag, 10. Mai Wasenäckerhalle nehmen können, so meldet euch bitte bei neues Vereinslagergebäude in Kuppingen auch 2019 um 19.00 Uhr im Sportheim Ober- Leitung: Uschi Klein, Telefon 32728 euren Gruppenführern ab. für RVO jesingen. und Sylvia Kaupp, Telefon 34924 Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 OberjesIngen 39

Vorschulturnen (5 bis 6 Jahre) D-Jugend: Dienstag, 15.00 bis 16.00 Uhr Abteilung Fußball Montag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Abteilung Volleyball Wasenäckerhalle Donnerstag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Leitung: Uschi Klein, Telefon 32728 Trainingsort: Oberjesingen und Sylvia Kaupp, Telefon 34924 Trainer: Tobias Kohler, Julian Dongus, Freizeit-Volleyball Kinderturnen (1. bis 4. Klasse) Aktive Telefon 0178-8820649, Carsten Fenchel u. Nico Fortenbacher, Michael Drechsler Freitag, 14.45 bis 16.00 Uhr Training: Ergebnisse Jeden Dienstag Training von 20.00 bis Wasenäckerhalle E-Jugend: SVO I – SV Affstätt 3:0 22.00 Uhr in der Schulsporthalle Kup- Dienstag: 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 pingen. Das Spiel wurde vom SV Affstätt bereits Donnerstag: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Jugendturnen (ab 5. Klasse) – im Voraus wegen Spielermangel abge- Vorankündigung: in Kooperation mit dem TSV Kuppingen sagt. Trainer: Dominik Kreiss Telefon 0174- Am 12.05.2019 fndet unser diesjähriges 1952484, Matthias Knespel Freitag, 15.45 bis 17.00 Uhr (nur zwischen Frühjahrsturnier statt. An diesem Tag wird Oster- und Herbstferien) Vorschau F1-Jugend: die Halle von 10 bis 17 Uhr bewirtet sein. Informationen findet Ihr auf unserer Wasenäckerhalle Sonntag 5.5. Mittwoch: 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Homepage: www.svoberjesingen.de Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 13 Uhr SVO II - TSV Hildrizhausen I Freitag: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr 15 Uhr SVO I - FC Gärtringen II Trainer: Gymnastik und Fitness Sven Roith, Telefon 0170-8010534, für Erwachsene Sonntag 12.05. Alex Gierens, Telefon 01522-7780365, Ortsverband 15 Uhr TSV Öschelbronn - SVO I Jalil Samimi, Telefon 0151-8058628 Kuppingen/ Body – Fit für Frauen 15 Uhr SV Böblingen II - SVO II F2-Jugend: Oberjesingen Dienstag, 19.00 bis 20.00 Uhr Sonntag 19.05. Freitag: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Wasenäckerhalle Herzliche Einladung zum 4. Grillnachmittag 13 Uhr SVO II - TSV Schönaich II Trainer: Leitung: Sabine Rauscher, Telefon Marc Wolf Telefon 0176-82608992 Der VdK-Ortsverband Kuppingen-Oberje- 15 Uhr SVO I - TV Gültstein singen lädt seine Mitglieder und Freunde 930949 und Dagmar Völler-Österlen, Sven Phlipps Telefon 01525-6313022 Telefon 33543 zum 4. Grillen in die Kuppinger Grillhütte F3-Jugend: am Donnerstag, 16. Mai 2019, ab 16 Uhr, ein. Fitnessmix für Frauen AH-Info Freitag: 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr Mitzubringen sind Teller, Besteck und Glä- (Step, BBP und mehr) Hallo Ihr jungen und junggebliebenen Trainer: Heiko Renz, Telefon 0178- ser. Grillgut, Getränke u.a. stellt der VdK- Dienstag, 20.05 bis 21.35 Uhr Männer Ü30, OV bereit. Die Grillhütte ist mit sanitärer habt Ihr Lust Fußball zu spielen? Lernt 2912788, Mario Goischke, Jens Vernai Wasenäckerhalle Anlage ausgestattet. Ihr gerne neue Menschen kennen? Wür- Wichtig zu wissen: Es gibt nur einige we- Leitung: Karin Schmid, Telefon 32757 det Ihr auch gerne mit einer geselligen Jugend – Trainingszeiten Saison 2018/2019 nige ausgewiesene Parkmöglichkeiten! Ausgleichsgymnastik – Frauen 60 Gruppe was unternehmen? Ist Respekt, Bitte melden Sie sich bis 10. Mai bei Hans- Plus Toleranz und Hilfsbereitschaft für Euch A-Jugend: Jörg Haarer (Telefon 07032 953460) Mittwoch, 15.00 bis 16.00 Uhr kein Fremdwort? Montag 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr oder bei Dieter Breithaupt (Telefon Wenn Ja! Dann seid Ihr bei uns genau Wasenäckerhalle Donnerstag 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr 07032 31850) an. richtig. Kommt einfach vorbei und macht Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit brau- Leitung: Francoise Kramer, Telefon 23445 Trainingsort: Kuppingen mit. Wir freuen uns auf Euch! chen, teilen Sie dies gleich bei der An- Trainer: Norman Blum, Horst Nüßle, Gymnastik für Frauen Trainingszeiten: meldung mit. Das Grillen fndet bei jedem Andreas Blasius Donnerstag, 8.20 bis 9.20 Uhr Anfang November bis ca. Mitte April in Wetter statt. Wasenäckerhalle der Sporthalle Kuppingen Freitags von B-Jugend: Ihre Vorstandschaft Leitung: Susanne Meyer-Hübner, Telefon 19:45 Uhr bis 22:00 Uhr und ab April Montag 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Der VdK Ortsverband informiert... 959477 dann natürlich auf dem Sportplatz des Mittwoch 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr SV Oberjesingen Mittwochs von 19:00 Auf unserer Veranstaltung zum Thema Seniorensport Uhr bis 20:30 Trainingsort: Sulz „Notariatsreform“ mit Herrn Dr. Tobias Trainer: Brenner am 05. April im Stephanus-Stift Sport, Spiel und Spaß für aktive Men- Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schen ab 60 und solche, die aktiv wer- Markus Egeler, Telefon 1511-7427992, haben wir Ihnen versprochen, Informati- schreibt uns an die E-Mailadresse: ah-lei- Matthias Renz onen nachzuliefern. den wollen! Einsteiger/innen sind will- [email protected] kommen! Unter dem Titel; „Wo fnde ich was?! Wo C-Jugend: bekomme ich Auskunft! Über Notare, Donnerstag, 9.30 bis 10.30 Uhr Einladung zur traditionellen 1. Mai Dienstag 18:00 Uhr bis 19.30 Uhr Hocketse Grundbuch, Nachlass“ erhalten Sie den Wasenäckerhalle Donnerstag 18:00 Uhr bis 19.30 Uhr Flyer wie folgt: als Beilage in unseren Die AH des SV Oberjesingen lädt ein Leitung: Susanne Meyer-Hübner, Telefon Trainingsort: Deckenpfronn Prospektständern bei den Bezirksämtern 959477 zur traditionellen 1. Mai Hocketse. in Affstätt, Kuppingen und Oberjesingen Auf dem Sportgelände des SV Oberje- Trainer: Marc Heyne (0151-0989295) Bolzen in der Halle sowie In Kuppingen bei der Metzgerei singen gibt es ab 10:00 Uhr Spezialitä- (für Jugendliche und Erwachsene) D-Jugend: Kuttler, Metzgerei Bosch, Frühstück- ten vom Grill. Ab 13:00 Uhr mit Kaffee Montag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr spension und Dorfkneipe KRONE sowie Donnerstag, 18.45 bis 19.45 Uhr und Kuchen Für die Kinderbetreuung ist Donnerstag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Bäckerei Zander und in Oberjesingen in Wasenäckerhalle auch gesorgt. der Bankfiliale der Volksbank und der Trainingsort: Oberjesingen Ansprechpartner: Andy Guivala, Telefon Und es gibt auch ein Fußball Highlight Kreissparkasse. 0176 30743898 und Ralf Ensinger, Tele- ab 15:00 Uhr: Trainer: Tobias Kohler, Julian Dongus, Ab sofort sind unsere Informationen, fon 329394 Das Halbfnale im Bezirkspokal BB/Calw Telefon 0178-8820649, Carsten Fenchel für unsere Mitglieder / Interessenten, u. Nico Fortenbacher, Michael Drechsler Fitnesstraining für Männer SV Oberjesingen gegen TSV Ehningen auch auf dem Rathaus in Deckenpfronn und Frauen (Zuschauer-Eintritt: 3,00 Euro und ermäßigt 2,00 Euro) E-Jugend: erhältlich. Sollten die Flyer vergriffen sein, fordern Donnerstag, 20.00 bis 21.30 Uhr Die attraktiven Herren des SV Oberjesin- Dienstag: 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr sie diese an: Wasenäckerhalle gen freuen sich auf Euer erscheinen. Donnerstag: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Affstätt/Kuppingen bei: Leitung: Heike Eppler-Renz, Telefon 31397 Trainer: Dominik Kreiss, Telefon 0174- Jugendfußball Hans-Jörg Haarer, 1. Vorsitzender, Telefon Freizeit-Badminton 1952484, Matthias Knespel 07032-953460, E-Mail: hjhaarer@t-on- (für die ganze Familie) Jugend – Trainingszeiten Saison F1-Jugend: line.de. 2018/2019 Martha Hesselschwerdt, Frauenbeauf- Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr (14-tägig, in Mittwoch: 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr tragte Kuppingen, Telefon 07032-33273 den ungeraden Kalenderwochen) A-Jugend: Freitag: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Petra Ille-Blüthner, Stv. Vorsitzende, Tele- Montag 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr Wasenäckerhalle Trainer: fon 07032-33524 Donnerstag 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Ansprechpartner: Thomas Nebel, Tele- Sven Roith Telefon 0170-8010534 für Oberjesingen bei: Trainingsort: Kuppingen fon 953425 und Uwe Tolkmitt, Telefon Alex Gierens Telefon 01522-7780365 Wilhelm Rupprecht, Kassier, Telefon 954199 Trainer: Norman Blum, Horst Nüßle, 07032-9558033, E-Mail: rupprecht-wil- Andreas Blasius Jalil Samimi Telefon 0151-8058628 Walking-Treff [email protected]. F2-Jugend: Dieter Breithaupt, Beisitzer, Telefon Montag, Mittwoch und Freitag B-Jugend: Montag 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr 07032-31850, jeweils um 8.30 Uhr Freitag: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Mittwoch 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Trainer: Herta Harms, Frauenbeauftragte Oberje- Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen singen, Telefon 07032-919195 Trainingsort: Sulz Marc Wolf Telefon 0176-82608992 Ansprechpartner: Jennifer Hopp, Telefon Trainer: Markus Egeler, Die VdK OV-Homepage erreichen Sie Sven Phlipps Telefon 01525-6313022 31527 Telefon 1511-7427992, Matthias Renz unter https://www.vdk.de/ov-kuppin- F3-Jugend: gen-oberjesingen Schnuppertraining ist in allen Gruppen C-Jugend: Wir hoffen damit, die in der Veranstal- jederzeit möglich! Jeder Interessierte ist Dienstag 18:00 Uhr bis 19.30 Uhr Freitag: 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr tung gestellten Fragen beantwortet zu herzlich willkommen! Donnerstag 18:00 Uhr bis 19.30 Uhr Trainer: haben. Sie finden uns auch im Internet unter Trainingsort: Deckenpfronn Heiko Renz Telefon 0178-2912788, Mario Ihr VdK Ortsverband Kuppingen-Oberje- www.svoberjesingen.de/Freizeitsport Trainer: Marc Heyne (0151-0989295) Goischke, Jens Vernai singen Donnerstag, 2. Mai 2019 40 HAslAcH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Der Obst- und Gartenbauverein lädt nach Radtour des TV Haslach am 30.Mai VOM BEZIRKSAMT dem Einkauf der von der Evangelischen An alle Mitglieder und Freunde des TV Kirchengemeinde angebotenen Pflan- Haslach! Haslacher Veranstaltungskalender Mai 2019 zen (siehe auch Veranstaltungshinweis der Ev. Kirchengemeinde) ab 10.00 Uhr Unsere Radtour dieses Jahr steht unter Datum Name des Veranstalters Art der Veranstaltung Veranstaltungsort zur bereits zur Tradition gewordenen Ho- dem Motto „Gemütliche Runde durchs 1.5. Gesangverein Maifest Dorfplatz cketse am Dorfplatz ein. Angeboten wird obere Gäu“ und bietet viele Gelegenhei- der weit über die Ortsgrenzen hinaus ten, den Blick in die Ferne schweifen zu 11.5. Obst- und Gartenbauverein / Blümlesmarkt mit Dorfplatz bekannte „Zwiebelsteckling“ (Zwiebel- lassen. Sie fndet dieses Jahr wieder an Ev. Kirchengemeinde Hocketse kuchen) und Holderkuchen, welche ofen- Himmelfahrt, den 30. Mai 2019 statt. 19.5. Ev. Kirchengemeinde Konfrmation Jakobuskirche frisch direkt aus der Backstube aus dem Treffpunkt: Sporthalle Haslach Haslacher Backhaus gereicht werden. 25.5. Ev. Kirchengemeinde Altpapiersammlung Abfahrt: 9:30 Uhr 26.5. Kommunalwahlen Stadt Herrenberg Es ergeht herzliche Einladung an die gan- Strecken- Haslach > Unterjettingen 30.5. TV Haslach Radausfahrt ze Bevölkerung. verlauf: > Mötzingen > Baisingen > Ergenzingen > Bondorf > Öschelbronn > Nebringen Förderverein der Grundschule Haslach Sportheim (Einkehr) Bezirksamt Strecken- ca. 35 km und ca. 300 Hö- Wer wir sind und was wir tun – nähere länge: henmeter, Fahrzeit ca. 3 Std. Informationen und Bilder von unseren Haslach Veranstaltungen und Aktivitäten, Verant- Tourende gegen 13 Uhr in der Sport- wortliche und Ansprechpartner können und Einkehr: gaststätte „Rosengarten“ Hohenzollernstraße 33 auf unserer Homepage unter www.foer- in Gäufelden Nebringen Telefon 910694, Fax 910699 derverein-haslach.de eingesehen werden. Tourenräder oder Mountainbikes mit 21+ E-Mail: [email protected] Gängen empfohlen, Pedelecs mit gutem Reifenprofl willkommen, für Rennräder Sprechzeiten nicht geeignet. Wir fahren meist auf Montag asphaltierten Feldwegen und unbefes- 16.30 bis 18.30 Uhr tigten Waldwegen. Unterwegs erwarten Glut ist im Ofen uns herrliche Ausblicke auf das Gäu. Der Mittwoch bis Freitag Gesangverein Eintracht Haslach Schwierigkeitsgrad der Tour liegt im Be- 10.00 bis 12.00 Uhr Blütenspaziergang-Hanami reich „mittelschwer“ und ist mit einer so- Termine: Sprechzeiten des Ortsvorstehers 28. April 2019 liden Grundkondition gut zu bewältigen. Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr nach Freitag, 3. Mai, Mötzinger Schule Die Tour ist auch für sportliche Kinder ab vorheriger telefonischer Anmeldung 20.00 Uhr Chorprobe Beerdigungssingen Der Obst- und Gartenbauverein Haslach 12 Jahren gut geeignet (nur in Begleitung veranstaltet seinen traditionellen Blü- eines Elternteils oder anderer Aufsichts- Mittwoch, 8. Mai, Rathaussaal tenspaziergang am Sonntag, 28. April. 20.00 Uhr Chorprobe person). Am Ende von längeren Steigun- Abfuhr der Restmülltonne Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Dorf- gen wird immer genügend Zeit zum Ver- Mittwoch, 15. Mai, Rathaussaal platz in Haslach. Es wird eine ca. 1 1/2 schnaufen sein. Dienstag, 7. Mai 20.00 Uhr Chorprobe bis zweistündige Wanderung durch das Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Freitag – Sonntag, 17.-19. Mai, Haslacher Baumfeld und Hausgärten ab- Das Tragen eines Fahrradhelms wird Kloster Untermarchtal gehalten. empfohlen. Bitte den Zustand des Rads, WIR GRATULIEREN Probenwochenende Des Weiteren werden Informationen zur vor allem der Bremsen und der Reifen Mittwoch, 22. Mai, Rathaussaal Rudolf Dufner zum 90. Geburtstag am bisherigen Vegetation, Pfanzengesund- vor der Ausfahrt kontrollieren und gege- 20.00 Uhr Chorprobe 04. Mai 2019 heit, Schädlingsbefall und den mögli- benenfalls notwendige Wartungsarbeiten Wie wäre es bei uns mitzusingen? Ein- cherweise bereits erforderlichen Pfan- ausführen (lassen). Bitte genügend zum fach zu unseren Proben dazukommen. zenschutzmaßnahmen weitergegeben. Trinken mitnehmen. Wir freuen uns über jede/n neue/n Sän- KIRCHEN Den Nachmittag lassen wir nach der Sportliche Grüße und wir freuen uns über gerin und Sänger! Wanderung gemütlich in der Maschinen- jeden Teilnehmer, der mitfährt. Kontakt: halle „Zum Grünen Baum“ von Gebhard Euer TV Haslach Karl-Heinz Gräther, 1. Vorsitzender Lohrer in Haslach ausklingen. Neben Kaf- Katholische Telefon 07032-9565495 fee und Kuchen werden auch Saft, Wein Anmeldung: Telefon 0179-238 2159 oder Kirchengemeinde E-Mail: [email protected] und Bier angeboten. E-Mail: [email protected], (bevorzugt) Besuchen Sie uns auch auf unserer bis spätestens 29.05.2019, 18 Uhr Homepage: www.chorrage-haslach.de Es sind alle Bürger und am Obst- und Gartenbau interessierte herzlichst ein- Gottesdienste und andere kirchliche Ver- Freizeitchor geladen am Haslacher Obst- und Gar- anstaltungen siehe unter Katholischer tenbauverein-Leben teilzunehmen auch TV Haslach Kirchengemeinde Herrenberg. Wir treffen uns wieder am Montag, 06. Mai 2019 um 20.00 Uhr im Rathaussaal. diejenigen, die an der Wanderung geh- Abteilung Freizeitsport bedingt nicht mitwandern können oder Chorrage-Kids anderweitig verhindert sind. VEREINE UND PARTEIEN Die ChorrageKids freuen sich über jede neue Mitsängerin und jeden neuen Mit- Wer gerne einen Kuchen für den Ab- Übungszeiten Kindersport sänger. schluss backen möchte, sollte sich tele- fonisch unter Telefon 22 89 9 mit dem WANN: Montag (außer in den Schulferien) Vorstand Kurt Kaupp in Verbindung set- E-Jugend Handball WER: Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse zen. Herzlichen Dank. (Jahrgang 2008 und 2009) von 17.15 bis 17.45 Uhr, und Ju- Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr und gendliche ab der 5. Klasse von Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr 16.45 bis 17.15 Uhr Daniela Lohrer, Telefon 799797 Kinderyoga ab 30.04. Andrea Staiger, Telefon 943283 WO: Rathaus Haslach TV Haslach Lasst den anstrengenden Schulalltag mit Wenn DU Lust zum Singen und Mitpro- Minis Handball schönen, ruhigen Yogaübungen ausklin- ben hast, dann komm doch einfach mal (Jahrgang 2010 bis 2012) gen. Es erwarten euch Entspannungs- vorbei! Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr übungen und Fantasiereisen, Basteln und Peter Kiener, Telefon 24013 Malen mit Musik, damit ihr entspannt in Nähere Infos gibts bei der Chorleiterin der Chorrage-Kids Astrid Andersson, Te- Andrea Staiger, Telefon 943283 den Abend und gestärkt in den nächsten Achtung! Neu beim TV Haslach Tag gehen könnt. lefon 07032 9170337 Minihandball XS Ab Dienstag, 30. April, 6 Termine jeweils Aus Bodystyling für Frauen wird Func- (Jahrgang 2011 und 2012) von 17.30 – 18.30. tional Fitness für Jedermann! Dienstag 16.00 bis 17.00 Uhr Für Kurzentschlossene haben wir noch Peter und Nico Kiener, Telefon 24013 einen Platz frei. Bitte meldet Euch bei Obst- und Der Mittwochs-Kurs freut sich über neue, Kinderturnen (4 bis 6 Jahre) Interesse über unsere Homepage an. Gartenbauverein insbesondere auch männliche Teilneh- Haslach mer. Euch erwartet ein abwechslungsrei- Freitag, 15.15 bis 16.15 Uhr Muttertagsbasteln am 04.05. ches Training, eine nette Gruppe und ein Nicole Maier, Telefon 9132155 Mamas freut euch! Am Samstag, den gutes Gefühl etwas für die Gesundheit Blümlesmarkt am 11. Mai Eltern- / Kindturnen 04.05.2019 gestalten wir mit euren Kin- zu tun. Bei gutem Wetter trainieren wir Freitag 15.15 bis 16.05 Uhr und dern ein kreatives Muttertagsgeschenk. Der Obst- und Gartenbauverein Haslach im Sommer draußen, ansonsten in der Freitag 16.10 bis 17.00 Uhr Was – wird nicht verraten. beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder Sporthalle. Probiert es einfach mal aus, Simon von Felden, Tamara Gross, Tele- Die angemeldeten Kinder treffen sich am gemeinsam mit der Evangelischen beim erste Training nach den Ferien am fon 8952809 um 10 Uhr im Rathaussaal in Haslach. Kirchengemeinde Haslach organisierten 08.05.2019 – 19.00 bis 20.00 Uhr, darf Bitte denkt an geeignete Kleidung zum Blümlesmarkt am Dorfplatz und um die gerne einmal geschnuppert werden ohne Schule/Verein (3./4. Klasse) Basteln. Haslacher Kirche. sich verbindlich anzumelden. Donnerstag, 16.30 bis 17.30 Uhr Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 HAslAcH / gültsteIn 41

Übungszeiten Freizeitsport aus, wofür wir keine Worte fnden, tröstet Einladung zur Sitzung des wo Worte zu viel sind, fängt auf und trägt Ortschaftsrates Gültstein Badminton (für Männer und Frauen) durch schwere Zeiten. Bezirksamt Montag 20.30 bis 22.00 Uhr Hiermit wird zu einer Sitzung des Ort- Freitag 19.00 bis 20.30 Uhr Um einen feierlichen Rahmen mit Chor- Gültstein schaftsrates Gültstein am gesang bei einer Beerdigung in der Ge- Siegfried Pelz Telefon 07452 873899 Donnerstag, 09. Mai 2019 um 19:30 meinde bieten zu können, möchten wir Lutherstraße 2 Uhr, im Sitzungssaal des Bezirksamtes Super-AH (für Männer) SIE einladen mitzusingen! Wir möchten Gültstein, Lutherstraße 2 Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr mit Sängerinnen und Sängern aus Möt- Telefon 959967, Fax 959968 Harry Wagner Telefon 34424 zingen zusammen einen Chor gründen E-Mail: [email protected] eingeladen. Fitness 50 plus – Gymnastik und mehr der in beiden Ortschaften auf Beerdi- Sprechzeiten Tagesordnung: Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr gungen singt. 1. Bürgerfragestunde Montag Heinz Schanbacher Telefon 201858 Unsere nächsten Chorproben fnden an 2. Gewerbegebiet Sandstegle/Lachen folgenden Terminen jeweils in Mötzingen 8.00 bis 12.00 Uhr Nordic Walking – Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan im Musiksaal der Schule statt: Mittwoch 18.30 Uhr, Dienstag, Mittwoch – Anordnung einer amtlichen Umlegung Treffpunkt Gemeindehaus Freitag 3. Mai, 20.00 Uhr 9.00 bis 12.00 Uhr gem. §46 Abs. 1 BauGB Sonntag: 9.30 Uhr, Freitag 24. Mai, 20.00 Uhr Donnerstag – Erlass einer Vorkaufsrechtssatzung Treffpunkt Spielplatz Nebringer Weg Freitag 14. Juni, 20.00 Uhr 16.30 bis 19.00 Uhr gem. §25 BauGB Franz Gauder, [email protected] Freitag 5. Juli, 20.00 Uhr Freitag 3. Verschiedenes Haben Sie Interesse mitzusingen? Wir geschlossen Gerhard Kauffeldt freuen uns auf jede/n Sänger/in. Wir Sprechzeiten des Ortsvorstehers Ortsvorsteher würden uns freuen, wenn Sie uns unter- sonstiges stützen würden, denn jede Stimme zählt Montag, 9.00 bis 12.00 Uhr und lässt die Lieder voller klingen. Dies Donnerstag nach Vereinbarung 1250 Jahre Gültstein – Helferinnen ist keine Verpfichtung in das normale und Helfer gesucht Sängerinnen und Sänger für einen Chorleben einzusteigen. Abfuhr der Restmülltonne Beerdigungschor gesucht Helferinnen und Helfer gesucht! Für Fragen steht Ihnen Karl-Heinz Gräther, Dienstag, 7. Mai 1250 Jahre Gültstein – wer macht mit Lieber Haslacherinnen und Haslacher, Vorsitzender von Chorrage Gesangverein am Festwochenende vom 24. bis 27. „Ein bewegtes Leben verdient einen wür- Eintracht Haslach e.V., unter der Rufnum- Mai 2019? digen Abschied.“ Musik ist wohl die uni- mer 0173 2637535 zur Verfügung. versellste Sprache der Welt. Sie drückt WIR GRATULIEREN Wir sind jetzt mit- ten im Jubiläums- Johanna Ehring, jahr 2019 und es zum 85. Geburtstag am 4. Mai erwarten uns das ganze Jahr über GÜLTSTEIN Otto Wellhäuser, viele Ereignisse, zum 75. Geburtstag am 5. Mai die in Bezug zur Geschichte unseres Dorfes und unserer Vereine und Organi- VOM BEZIRKSAMT Monika Lang, zum 70. Geburtstag am 9. Mai sationen stehen. Am 1. Mai ab 11.00 stellen wir nach lan- ger Zeit wieder einen Maibaum auf beim Gültsteiner Veranstaltungskalender Mai 2019 Akropolis Ecke Altinger Straße und Kappstraße und weihen unseren neuen Datum Name des Veranstalters Art der Veranstaltung Veranstaltungsort FAMILIEN-NACHRICHTEN 1.5. Liederkranz Männerchor Maisingen Gültstein Ortsbrunnen – den Gültsteiner Mühlen- brunnen ein. Richard Asch hatte die Idee 1.5. Vereinsgemeinschaft / Maibaumstellen mit Akropolis – Gültstein hatte früher bis zu 6 aktive Akropolis Hocketse Geburt Mühlen der Ammer entlang. Ein Mühl- 4. + 5.5. TanzSportClub im VfL JMD Turnier Längenholzhalle Tuana Vezaj, Tochter von Saranda Vezaj stein stammt aus der Kochmühle, die an- 5.5. Obst- und Gartenbauberein Blütenwanderung Erholungsheimpark und Liridon Vezaj, Herrenberg deren wurden besorgt von Roland Maier 8.5. Grundschule Gültstein Musical-Aufführung Schule und Horst Marquardt, Rolf Hahn hat alles Dschungelbuch 18:00 Uhr organisiert mit der Hilfe von Ludwig Ep- ple, Firma Binder und Bildhauer Thomas 10.5. Grundschule Gültstein Musical-Aufführung Schule Dittus. Dschungelbuch 18:00 Uhr Ab Freitag, 24. Mai 2019 bis zum Montag, 11.5. Hundesportverein Berner Sennenhund Tag Hundesportplatz Kommunal- und Europawahl und Bür- 27. Mai 2019 wird es in Gültstein ein gro- 12.5. Hundesportverein Landesgruppenschau Hundesportplatz gerentscheid am 26.5.2019 Festum- ßes Fest geben. Wir beginnen am Freitag Schweizer Sennenhunde zug in Gültstein Abend mit viel Musik, dem Faßanstich 12.5. Evang. Kirchengemeinde 1. Konfrmation Peterskirche, 9:30 Uhr Wahlen zeitgleich mit dem großen Ju- durch Oberbürgermeister Thomas Spriß- biläumsfestumzug ler und dann geht es heiß im großen Fest- 12.5. Kath. Kirchengemeinde Patrozinium mit kath. Gut-Hirten-Kirche zelt vor der TV Halle mit der Musik der Kirchenchor Herrenberg 9:00 Uhr Am Sonntag den „Dorfrocker“. Am Samstag gibt es eine und anschließendem 26. Mai 2019 fin- Blaulichtmeile in der Altinger Straße, in Ständerling det in Gültstein der sich Feuerwehr, Rotes Kreuz, Techni- 17.5. TVG / Grundschule Fußballschul-Cup Sportplatz der großer Jubi- sches Hilfswerk und Polizei präsentieren 19.5. Evang. Kirchengemeinde 2. Konfrmation Peterskirche, 9:30 Uhr läumsfest-umzug werden, im Festzelt fndet ein Jahrgangs- statt. Die Aufstel- treffen statt und als Höhepunkt werden 24.- 27.5. Vereinsgemeinschaft JUBILÄUM lung für den Um- 1250 Jahre Gültstein am Abend die „Südtiroler Spitzbuam“ zug wird in der Schloss Straße, Behrings- zum Mitsingen und Tanzen aufspielen. 24.5. Vereinsgemeinschaft „Dorfrocker“ Festzelt traße, Rigipsstraße und Röhrlingsweg Karten im Vorverkauf für Freitag und 25.5. Vereinsgemeinschaft Rettungskräfte- Blaulichtmeile ab ca. 11.00 Uhr stattfnden. Der Umzug Samstag gibt es übers Internet unter Leistungsschau beginnt um 13.30 Uhr in der Schloss Stra- WWW.1250-Jahre-Gueltstein.de, bei der 25.5. Vereinsgemeinschaft Jahrgangstreffen 58-59 Festzelt ße/ Ecke Röhrlingweg, verläuft über die Kreissparkasse, der Volksbank, in der Schloss Straße in die Altingerstraße bis 25.5. Vereinsgemeinschaft „Südtiroler Spitzbuam“ Festzelt Krone und im Bezirksrathaus Gültstein. zum Festplatz. Der Sonntag beginnt um 10.00 Uhr mit 26.5. Evang. + kath. Kirchenge- Ökumenischer Gottes- TV-Halle Bitte beachten Sie auch, dass am Sonn- einem ökumenischen Gottesdienst in der meinde dienst mit dem Posau- TV Halle. Um 13.30 Uhr startet ein gro- nenchor tag den 26. Mai 2019 die Europa- und Kommunalwahlen und ein Bürgerent- ßer Jubiläums-Festumzug mit fast 100 26.5. Vereinsgemeinschaft Festumzug mit mehr als durch die Gemeinde scheid stattfnden. Der Zugang zu den Festwagen und Teilnehmern zum Thema 80 Höhepunkten Wahllokalen ist auch während des Um- Gültstein „Gestern, Heute und Morgen“. 26.5. Vereinsgemeinschaft „Dorfabend“ Festzelt zugs gewährleistet, allerdings kann es Am Abend im Festzelt feiern wir einen 27.5. Vereinsgemeinschaft Handwerkerfrühstück Festzelt zu möglichen Umwegen kommen. Damit Dorfabend mit viel Musik und Beteiligung aller Vereine und Organisationen. 27.5. Vereinsgemeinschaft Kinder – Festumzug durch die Gemeinde Sie ohne Einschränkung ins Wahllokal kommen, empfehlen wir die Wahllokale Am Montag lassen wir es ausklingen mit 27.5. Vereinsgemeinschaft Festausklang mit der Festzelt vor oder nach dem geplanten Festumzug dem Handwerkertag und einem Festum- Trachtenkapelle MV aufzusuchen. zug am Nachmittag mit unseren Kindern Gültstein der Grundschule und der Kindergärten. 27.5. Vereinsgemeinschaft Jubiläumsfeuerwerk Festplatz Als Alternative bietet sich die Briefwahl Das Festwochenende beschließt im Zelt an. Sobald Sie die Wahlunterlagen er- 26.5. Wahlen Europawahl, Kommu- Gemeinde der Musikverein mit neuen Musikstücken halten haben, können Sie die Briefwahl und dann folgt ein großes Feuerwerk. nalwahl, Ortschaftsrat, beantragen und den Wahlvorgang recht- Gemeinderat, Kreistag Am 2. Juni startet der Motorsportclub zeitig vor dem Sonntag 26. Mai 2019 Herrenberg an der Gültsteiner Mühle die 30.5. Kath. Kirchengemeinde Familiengottesdienst Erholungsheimpark durchführen. 10:30 Uhr Gäu-Veteranen Ralley mit weit über 100 Festkomitee Jubiläum Gültstein historischen Autos und Motorrädern. Donnerstag, 2. Mai 2019 42 gültsteIn Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Alle weiteren Veranstaltungen – wie Tag Lebensfreude ausdrückt. Durch die Mög- Sonntag, 5. Mai Jahrgangstreffen des Jahrgangs 1951 des offenen Ortes / Tag der offenen Tü- lichkeit, die Übungen in verschiedener 9.30 ökumenischer Gottesdienst im ren – fnden sie auch im Internet unter: Intensität auszuführen, sind Anfänger/ Grünen anlässlich der Blüten- Liebe Jahrgängerinnen und Jahrgänger, WWW.1250-Jahre-Gueltstein.de innen wie Fortgeschrittene jeden Alters wanderung des OGVs. Er fndet auch wir beteiligen uns am Samstagnach- mittag, 25. Mai 2019 am Jahrgangstref- Alle Ereignisse und Veranstaltungen in herzlich willkommen. im Zelt im Erholungsheimpark fen im großen Festzelt vor der TV Halle. diesem Jahr stehen unter dem Motto statt. Es spielt der Posaunenchor Vera Lantzsch Wir laden herzlich dazu ein, mit uns ein „1250 Jahre Gültstein“. (Prädikant Kußmaul). Opfer: Ka- montags, 07:30-08:15 Uhr, ab 20.05.2019 tastrophenhilfe Mosambik paar schöne Stunden im Festzelt zu ver- Beteiligen wird sich auch unsere lang- bringen. jährige Partnerstadt Amplepuis, die wir Gültstein, Erholungsheim-Park Montag, 6. Mai Zur Platzreservierung bitten wir um Ihre selbstverständlich eingeladen haben. Die 6 Termine, 25,00 Euro 9.30 - Kleinkindgruppe „Die kleinen / Eure Anmeldung bis spätestens 10. Mai Feuerwehr und einige Vereine von dort 11.00 Strolche“ im ev. Gemeindehaus. 2019 bei Rudi Jung, Telefon 07032 – sind bereits bei unserer Jubiläums 1200 Infos bei Jasmin Hug, Telefon 01 HG 11 75458, Hermann Vötterle, Telefon 07032 Jahr Feier im Jahr 1969 beim Festumzug 76 /20 58 29 77 dabei gewesen. Nordic-Walking Schupperkurs – 72746 oder unter E-mail: Esther-ke- Dienstag, 7. Mai Sie möchten Nordic Walking in der Grup- [email protected] Ein Organisationskomitee aus Musik- 20.00 Posaunenchorprobe im ev. Ge- verein, Liederkranz, Obst- und Garten- pe erlernen und gleichzeitig Ihre Ausdau- Wir freuen uns auf Euch er verbessern? Dann sind Sie in diesem meindehaus, Chorleiter Ernst bau-Verein, Turnverein und Feuerwehr Binder, Telefon 7 35 35 Jahrgang 1951 aus Gültstein kümmert sich bereits seit Monaten um Kurs richtig! Nordic Walking gehört zu den gesündesten Sportarten und hat sich Mittwoch, 8. Mai die Organisation der geplanten Höhe- Jahrgangstreffen am 25. Mai 2019 punkte zum Jubiläumswochenende im in den letzten Jahren immer mehr durch- 15.15 letzter Konfrmandenunterricht Mai. gesetzt. Dieser spezielle Einsteigerkurs für alle aus Gruppe 1 und 2 die Hallo, liebe Gültsteiner/innen, Alle Gültsteiner Bürgerinnen und Bürger macht es möglich, alles Wissenswerte am 12. Mai konfrmiert werden. über diese Sportart zu erfahren. Nordic Treffpunkt im Gemeindehaus. bei unserem Festwochenende zum 1250 sind herzlich eingeladen, bei dem großen Jahre Jubiläum wird es am Samstag, 25. Walking ist für jedermann geeignet, un- 18.30 Miteinander in Bewegung, Treff- Ereignis mit zu machen und eigene Ide- Mai 2019 im Festzelt beim Sportplatz abhängig von Alter oder Gewicht. Eine punkt am ev. Gemeindehaus, In- en einzubringen. Gesucht werden noch nachmittags auch ein Jahrgangstreffen gesunde körperliche Verfassung sollte fos bei: Andrea Brenner, Telefon Helfer beim Zeltaufbau und Abbau, beim geben. Dazu laden wir Euch gerne ein. Festumzug, bei der Bewirtung im Festzelt aber Voraussetzung sein. Das Gehen 7 30 01, Kerstin Mornhinweg, und beim Festakt. Kuchenspenden aller mit Nordic Walking-Stöcken gibt Sicher- Telefon 7 91 32, Hilde Riethmül- Damit sich die Jahrgänger auch alle fn- Art sind willkommen – bitte melden Sie heit und trainiert den ganzen Körper, da ler, Telefon 7 50 90 und Barbara den können, werden wir die Tische im sich im Rathaus oder beim Festkomitee nahezu 85 % der Muskeln im Einsatz Weißenrieder, Telefon 99 23 0. Zelt mit entsprechenden Schildern ver- sehen. Damit das auch alles gut klappt, oder per E-mail – jede Hilfe ist willkom- sind. Gleichzeitig ist es ein intensives Freitag, 10. Mai Herz-Kreislauf-Training und ermöglicht bitten wir um Meldung des Platzbedarfes men. 15.00 - Kiki-Treff für 5- bis 9-jährige im zudem, Körpergewicht zu reduzieren. In und Benennung eines Ansprechpartners/ 16.30 ev. Gemeindehaus, Torstr. Mai Weitere Berichte folgen und auch das diesem Kurs wird die richtige Technik, einer Ansprechpartnerin je Jahrgang an: Infos bei: Monique Schmidt, Te- ganze Festprogramm sind auch unter bei moderatem Tempo, vermittelt. Bitte, lefon 7 17 28 und Heidi Ottmar, Silvia Barthel an Email: silvi@msc-her- WWW.1250 – Jahre – Gueltstein.de im In- sofern vorhanden, Nordic Walking Stö- Telefon 9 21 60 53. renberg.de, oder Telefon 07032-979835 ternet zu fnden. cke mitbringen, Wanderstöcke sind nicht Gerhardt Kauffeldt geeignet! Bei Herz-Kreislauf-Problemen Kiki-Treff Wir freuen uns über ein Generationentref- Ortsvorsteher sollten sie vor der Anmeldung auf jeden Wir laden ein zum KiKi-Treff für 5- bis fen mit Großeltern, Kindern und Enkeln! Fall ihren Arzt konsultieren! In Koopera- 9-jährige am Freitag, 10. Mai mit Singen, tion mit dem TV Gültstein. Spielen, biblische Geschichten Erleben, Das Organisationsteam 1250 Jahre Gültstein Claudia Immenschuh kreativ Sein, mit Kuchenpause und Ge- Volkshochschule tränken. Der KiKi-Treff ist im ev. Gemein- montags, 15:00-16:30 Uhr, ab 06.05.2019 dehaus, Torstr. 5 von 15.00 Uhr bis 16.30 Treffpunkt: Waldfriedhof Herrenberg Uhr. Wir freuen uns auf euch: Monique Freiwillige Feuerwehr 5 Termine, 45,00 Euro, 40,00 Euro für Schmidt, Telefon 7 17 28, Heidi Ottmar, Abteilung Gültstein VHS Herrenberg TV-Mitglieder Telefon 9 21 60 53 und alle Mitarbeiter/ innen. Außenstelle Gültstein Kinder als Täfelesträger für großen Konfrmations-Gottesdienste 2019 Jubiläumsumzug gesucht Am Sonntag, 12. Mai ist um 9.30 Uhr Konfr- Anke Steinhilber KIRCHEN mations-Gottesdienst in der Peterskirche. Am Sonntag 26. Mai 2019 fndet unser Eibenweg 18 Es werden konfrmiert: großer Jubiläumsumzug in Gültstein 72119 Ammerbuch Lara Brenner, Daniel Buck, Luca Hahn, statt. Wir sind noch auf der Suche nach Kindern ab Grundschulalter, die vor der Telefon 07073 300856 Evangelische Annika Kampmann, Felina Meinhardt, Jan-Peer Petersen, Lucas Rinkert, Maike jeweiligen Gruppe laufen und eine Tafel [email protected] Kirchengemeinde Vetter. mit dem Namen der jeweiligen Gruppe Gültstein tragen. HG 05 Am Sonntag, 19. Mai feiern wir, ebenfalls um 9.30 Uhr, die zweite Konfrmation in Wir bitten um Anmeldung bei: 2.kdt@ Töpfern wie früher – aus der Hand – Kirchliche Nachrichten der Peterskirche. gueltstein.fw-hbg.de oder Sandra Plaz, intuitiv und kreativ. Konfrmiert werden: Telefonnummer 07032 9568911 Besuchen Sie uns auch im Internet unter Für Kinder ab 6 Jahren im Rahmen des Mona Aichele, Ivo Blum, Linus Blum, Lisa http://www.gemeinde.gueltstein.elk- Ortsjubiläums 1250 Jahre Gültstein Grund, Mia Heinz, Christian Moll, Max wue.de. Wollen Sie per e-Mail Kontakt mit Schneider, Moritz Schneider, Filippa Sc- Kinder können mit allen Sinnen kreativ uns aufnehmen, so erreichen Sie uns auf holz, Shanea-Janine Wilkins-Savage sein. Mit dem Hintergrund „1250 Jah- der Homepage über das Kontaktformular Hundesportverein re Gültstein“ wollen wir alte Techniken („Service/Kontakte“). verwenden um kreative Kreationen Gültstein herzustellen. Abholtermin wird im Kurs Pfarramt: bekannt gegeben. Bitte kleines Vesper Pfarrer Reinhold Schäfer, Cranachstr. 4, VEREINE UND PARTEIEN Unsere Übungszeiten: mitbringen. Gültstein, Telefon 7 13 95 Mittwoch: Monica Rain Samstag, 18.05.2019, 10:00- Sekretärin: Gültsteiner Backbuch – Neuaufage ab 18.00 Unterordnung Basis/VPG 12:30 Uhr. Vereinshaus Gültstein 9,00 Kerstin Kappler, Telefon 7 13 95 Schutzdienst Euro (+ 7,00 – 10,00 Euro Materialkosten) Gültsteiner Leckereien Bürozeiten: so war das Deckblatt des Gültsteiner Samstag: HG 09 Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis Backbuches aus dem Jahr 2001 – Tradi- ab 15.00 Unterordnung Basis/VPG 11.00 Uhr tionelles, Überrreginales und Internatio- Schutzdienst Qi Gong im Park nales – aus dem Ofen – zusammengestellt Im Qi (=Energie) Gong (=Übung) geht Hausmeisterin Gemeindehaus: vom Frauenfrühstücksteam, zu dem zahl- Sonntag: es um die Erlangung eines Gleichge- Karin Niessen, Telefon 22 93 37 reiche Frauen aus Gültstein damals Bei- ab 8.00 Fährtenarbeit nach Absprache wichtes auf körperlicher, emotionaler träge geliefert haben. Zusätzlich neben ab 11.00 Unterordnung Basis/VPG Mesnerin: etwa 190 Rezepten enthält das Buch In- und mentaler Ebene. Dies erfolgt durch Vereinsheim: Sorina Hapciug, Telefon 7 86 96 45 teressantes, Lustiges und Wissenswertes die Kombination von sanften körperli- Beim Ackermannkreisel aus und über Gültstein. chen Bewegungen, bewusster Atmung Wochenspruch: Telefon 0172 4777796 (D2) (geöffnet und geführter Aufmerksamkeit. Die Christus spricht: Ich bin der gute Hir- Auf vielfachen Wunsch haben wir im Ein- während des Übungsbetriebes) Selbstheilungskräfte können aktiviert, vernehmen mit den Damen des Gemein- te. Meine Schafe hören meine Stimme, Ansprechpartner HSV Gültstein e.V. die Regenerationsfähigkeit verbessert, und ich kenne sie, und sie folgen mir; defrühstücksteams das Gültsteiner Back- die Wahrnehmung verfeinert werden. und ich gebe ihnen das ewige Leben. buch neu in begrenzter Aufage wieder 1. Vorsitzender: Bernd Mazzurana, Durch die verbesserte Qi-Aufnahme fühlt (Johannes 10,11a.27.28a) aufgelegt. [email protected] man sich gestärkt und geistig wach. Da- Ab sofort kann das Gültsteiner Backbuch Samstag, 4. Mai Übungsleiter: Kim Hechler, rüber hinaus begünstigt Qi Gong eine erworben werden zum Preis von Euro [email protected] positive Grundhaltung sich selbst und 13.30 Trauung von Angela geb. Boesler 20.-- im Gültsteienr Rathaus, so lange dem Leben gegenüber, was sich in Wohl- und Christoph Schröder in der der Vorrat reicht. Weitere Informationen und mögliche Ter- befnden, Zuversicht, Gelassenheit und Peterskirche (Pfarrer Schäfer) Vereinsgemeinschaft Gültstein e.V. minänderungen: www.hsv-gueltstein.de Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 gültsteIn 43

Am Nachmittag können die Kinder Blu- Öffnungszeiten: E1-Junioren (Jahrgang 2008) Kleintierzucht verein mentöpfe bemalen und auch einpf anzen. donnerstags 19.00 bis 21.00 Uhr Dienstag, Donnerstag 17:30-19:00 Uhr Gültstein Für das leibliche Wohl ist wie immer bes- Besuchen Sie uns auch im Internet unter Ammerstadion, Gültstein tens gesorgt. www.tv-gueltstein.de E2-Junioren (Jahrgang 2009) Bei Interesse oder Fragen zum Kleintier- Montag, Donnerstag 17:30-19:00 Uhr zuchtverein Z477 Gültstein e.V. können Ammerstadion, Gültstein sie gerne unsere Internetseite www. F1-Junioren (Jahrgang 2010) Montag, Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr kleintierzuchtverein-gueltstein.de be- Abteilung seit 1992 suchen. Hier gibts Infos zum Verein,un- Fußball Sportplatz Kayh sere Züchter und Veranstaltungen rund Blütenausfahrt des OGV Gültstein F2-Junioren (Jahrgang 2011) um den Kleintierzuchtverein. mit ökum. Gottesdienst ab 9:30 Uhr Dienstag, Donnerstag 17.15 bis 18.30 Uhr Möchten sie Mitglied werden oder haben Sportplatz Kayh sie Fragen zu Rassetieren (Gef ügel,Ka- am 5. Mai 2019 Bambini (Jahrgang 2012 und jünger) ninchen,Vögel,....) so wenden sie sich Abteilung Die Blütenwanderung/Ausfahrt startet um Donnerstag, 16:30 bis 17:30 Uhr bitte an unseren 1.Vorsitzenden Lothar Fußball Aktive Ammerstadion, Gültstein Michel Telefon 0172/6027548. 10:30 Uhr im Erholungsheim Es sind immer neue Spieler beim TV wollen wir die anschließende Hocketse im Park des Gültstein willkommen. Erholungsheims in Gültstein durchführen. Ansprechpartner TVG-Aktive Aktuelle Informationen rund um die Fuß- Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Abteilungsleiter: Steffen Reutter balljugend auf unserer Homepage www. tv-gueltstein.de oder auf Facebook.  [email protected] 0174 1762656 Abteilungsleiter Jugend Spielleiter & Sponsoring: Frank Gauss [email protected] Patrick Baur [email protected] Stellv. Abteilungsleiter Jugend Marcel Bernhart Treff im Park des Erholungsheims in Gültstein 0171 3396939 Männerchor – Singstunde Erholungsheimstrasse 31 [email protected] Anfahrt ist ausgeschildert www.ogvgueltstein.de Christoph Reutter Unsere nächste Singstunde ist am [email protected] Bambini-Schnuppertraining 18.04. 01512 4008996 Dienstag, 7. Mai 2019, 20:00 Uhr, in Bei herrlichem Wetter konnten wir trotz Gültstein, Feuerwehrgerätehaus. Alle Infos unter www.tvg-aktive.de den Osterferien am 18.04. 9 Kinder (da- runter auch zwei Mädels) im Ammersta- Männer, die gern in fröhlicher Runde ganz TVG – FV Mönchberg entspannt und ohne Stress singen wollen, dion begrüßen. Nach kindergerechter sind jederzeit herzlich willkommen. Wie bereits im Hinspiel musste sich die Ballschule und Aufwärmen konnten die TVG-Erste beim Derby gegen den FV kleinen ihr Können in einem Dribblings- Informationen auch unter: Mönchberg mit einem Punkt begnügen, parcours und dem berüchtigten „Hüt- www.liederkranz-gueltstein.de wobei man bereits in der ersten Spiel- chenwald“ unter Beweis stellen. Zum minute in Führung gehen konnte. Das Ende wurde noch auf kindergerechten Vorstände: Reserve-Team unterlag den Gästen trotz Toren richtig Fußball gespielt. Im Ge- Hans Krätschmer ansprechender Leistung durch einen Ge- samten Training stand der Spaß und das Hallo Chormitglieder Rainer Oechsle gentreffer kurz vor Ende der Partie. Spielen mit dem Ball im Vordergrund. Wir und alle die es Alexander Schneider TVG – FV Mönchberg 1:1 freuen uns auf euch nächste Woche. werden wollen! Jugendleitung: Tor für den TVG: Samsudine Jarju Nächstes Training Donnerstag 25.04. [email protected] Reserve: 0:1 16:30-17:30 Uhr Telefon 7840827 Vorschau – Sonntag, 5. Mai: Chorprobe Anschrift/Kontakt: 13.00 Uhr: TVG – TSV Öschelbronn (Res.) Wir sind ein Chor von zur Zeit ca. 25 Musikverein Gültstein e.V. 15.00 Uhr: TVG – TSV Öschelbronn aktiven Männern und Frauen und unser Karpatenstraße 7 Repertoire erstreckt sich über Schlager, 71083 Herrenberg-Gültstein Damenfußball Pop, Gospel bis hin zu anderen modernen „Damen Ü30 – Just for Fun“ Arrangements. Seit September haben wir Telefon 957288 mit Johannes Söllner einen Chorleiter, [email protected] Freitag, 20.00 bis 21.30 Uhr bei dem es einfach nur Spaß macht zu Jugendkapelle: Ammerstadion singen und dessen Begeisterungsfähig- Proben Freitags 17:00 Uhr Kontakt: keit ansteckend ist. Unsere Proben sind Trachtenkapelle: Lothar Binder, Telefon 07032 913667 Bambinis im Einsatz!! immer donnerstags um 20 Uhr in der Proben Freitags 20:00 Uhr E-Mail: [email protected] Bambini-Training beim TVG Grundschule Gültstein (Mehrzweckraum ab 4 Jahren im EG). Wer sich angesprochen fühlt und Termine: gerne bei uns mitsingen möchte, ist herz- 24.-27.5. Festwochenende Die TVG Jugendfußballabteilung bietet lich willkommen. Einfach zu unserer Pro- 1250 Jahre Gültstein ab sofort wieder Fußballtraining für die be kommen und reinschnuppern! 7.7. Kleintierzüchter Abteilung Kleinen an. Wir begrüßen alle Kinder ab 4 Kontaktadresse: Sabine Barleon; info@ 14.7. Umzug Kreisverbandsmusik- AH-Training Jahren herzlich im Ammerstadion. liederkranz-gueltstein.de; Telefon 07032 fest Bondorf Wir trainieren ab sofort jeden Donnerstag 7880992 14.- 15.9. Zwiebelkuchenhocketse von 16:30-17:30 Uhr im Ammerstadion. Freizeitgruppe Fußball Senioren Die Kids werden hierbei spielerisch und Bei unseren Auftritten am 1. Mai beim Fa- Montag 19.00 Uhr Sportplatz mit Freude durch lizenzierte Fußballtrai- milientag im Waldseilgarten Herrenberg Spartenleiter Dieter Wünsch ner an den Ballsport Nr. 1 herangeführt. und bei der Gültsteiner Maihocketse hat- E-Mail: [email protected] Kindergerechte Koordination, Ballschule Obst- und ten wir viel Spaß vor tollem Publikum! und allgemeine Bewegungsschule kom- Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Gartenbauverein men ebenso wie der intensive Kontakt großen Festwochenende vom 24.-27.Mai. Gültstein mit dem Ball nicht zu kurz. Kommt ein- fach vorbei. Gerne auch Kinder von den Abteilung Jahrgängen 2012, 2013, 2014 OGV Gültstein Fußball Jugend Wir freuen uns auf euch!! Blütenwanderung am 5. Mai TV Gültstein Infos unter marcel.bernhart@tv-guelts- Der OGV Gültstein veranstaltet am 5. Mai tein.de oder auf der Trainingszeiten Jugendfußball 2019 seine Blütenwanderung wieder im Homepage www.tv-gueltstein.de Park des Erholungsheims in Gültstein. A-Junioren (Jahrgang 2000/2001) Da Gültstein in diesem Jahr das große 1. Vorsitzender: Heiko Haist Dienstag, Donnerstag, 19:00 bis 20:30 Uhr 3. Ammerwiesel-Camp Jubiläum feiert wird auch die Blüten- Telefon 07032 796671 Ammerstadion, Gültstein 7. und 8. September 2019 wanderung unter dem Motto 1250 Jahre E-Mail: [email protected] B-Junioren (Jahrgang 2002/2003) Endlich ist es wieder soweit!!! Gültstein stehen. 2. Vorsitzende: Tanja Gobert Dienstag, Donnerstag 19.00 bis 20.30 Uhr Neben einem ökumenischen Gottesdiens- E-Mail: [email protected] Ammerstadion, Gültstein Vom 7.- 8. Septem- tes mit dem Posaunenchor wird auch un- ber f ndet dieses Jahr C-Junioren (Jahrgang 2004/2005) ser Landrat an diesem Sonntag erwartet. Geschäftsstelle bereits zum dritten Ammerstadion 6, Dienstag, 17:30 bis 19:00 Uhr Ferner wird Manfred Nuber, der Fachbe- Mal, unser Ammerwie- Sportplatz Mönchberg rater des Landkreises die Wanderung 71083 Herrenberg-Gültstein selcamp in Gültstein leiten. Telefon 07032 72208 Donnerstag, 17:30 bis 19:00 Uhr statt. 2016 und 2017 Ammerstadion, Gültstein Wir werden pünktlich um 10:45 ins Baum- E-Mail: [email protected] waren jeweils 60 Kin- feld fahren und werden uns unter fach- Datenschutzbeauftragte: D-Junioren (Jahrgang 2006/2007) der mit Freude und kundiger Anleitung über den Blütenzu- Astrid Schalk-Schäfer Dienstag, Freitag 17:30 bis 19:00 Uhr viel Engagemant dabei. Die Jugendfuß- stand und die Aussichten informieren. E-Mail: [email protected] Ammerstadion, Gültstein ballabteilung freut sich auch dieses Jahr Donnerstag, 2. Mai 2019 44 gültsteIn / KAyH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

wieder auf viele Kinder und tolle gemein- Sekretärin: Frau Rebekka Piskai same Stunden. sonstiges Abteilung Turnen Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Der Spaß und das gemeinsames Erlebnis Dienstag und Donnerstag von 10.00 Uhr stehen neben dem Fußballspielen hierbei Heiße Phase im Kartenvorverkauf! – 12. 00 Uhr im Vordergrund. Run auf die letzten Karten! Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, Abteilungsleitung Stand jetzt sind schon 30 Kids dabei. Die heiße Phase im Kartenvorverkauf Telefon 07032 73147 Seid schnell und meldet euch an!! Corine Wolf e-mail: [email protected] hat begonnen. Nur noch wenige Tage bis Hausmeisterin Gemeindehaus: Die Kids werden von lizenzierten und Sportliche Leitung: zum großen Festwochenende mit den Frau Gaby Löffer, Telefon 07032 74921 qualifzierten Fußballtrainern betreut. Jugendliche: „Dorfrockern“ und den „Orig. Südtiroler Mesner: Herr Ernst-Albrecht Löffer, Weitere Infos und Anmeldung auf un- Julian Marquardt Spitzbuam“. Telefon 07032 74921 serer Homepage: www.tv-gueltstein.de [email protected] Jetzt im Vorverkauf noch schnell und Erwachsene: günstig Karten kaufen. Dann sind Sie mit Tanja Gobert dabei wenn es heißt: [email protected] – „Dorfrocker“ LIVE in Gültstein am Frei- Katholische Wettkampf-Termine tag 24. Mai, Kirchengemeinde – „Südtiroler Spitzbuam“ LIVE in Gülts- Samstag 6. April tein am Samstag 25. Mai. Gaufnale männlich in Stetten Samstag 6. April Für die „Südtiroler Spitzbuam“ gibt es Gottesdienste und andere kirchliche Gaufnale weiblich in Renningen noch Karten in unseren Vorverkaufsstel- Veranstaltungen siehe unter Katholischer Samstag 4. Mai len: Kirchengemeinde Herrenberg. Bezirksfnale weiblich in Neustetten – Online, https://www.1250-jahre-guelts- Sonntag 5. Mai tein.de/tickets/ Bezirksfnale männlich in Neustetten – Gasthaus „zom Kronawirt“, Lutherstra- Samstag/Sonntag 18/19 Mai: ße 1, Gültstein VEREINE UND PARTEIEN Landesfnale in Gärtringen – Kreissparkasse, Zehnthofstraße 13, Sonntag 7. Juli Gültstein Gaukinderturnfest in Gärtringen. – Volksbank, Altinger Str. 2, Gültstein Sa./So. 19/20. Oktober – Rathaus, Lutherstraße 2, Gültstein Gemischter Chor Mannschaftswettkämpfe in Weil in – Schönbuch-Apotheke, Schloßstraße 11, Liederkranz Kayh Schönbuch Gültstein Sa./So 9./10 November – Gäubote Geschäftsstelle, Bronntor, Her- STB Bezirksfnale Mannschaftswettkampf renberg Probenwochenende Für die „Dorfrocker“ gibt es nur noch wenige Karten und zwar nur noch hier: Vorankündigung für das Chorprobenwo- chenende in der Grundschule in Kayh – Schönbuch-Apotheke Gültstein Unser zweites Chorprobenwochenende www.tv-gueltstein.de Abteilung – Kreissparkasse Gültstein findet in der Grundschule in Kayh wie Volleyball – Gasthaus „zom Kronawirt“, Gültstein – Rathaus Gültstein folgt statt: – Online, www.1250-jahre-gueltstein.de/ Am Samstag, den 4. Mai 2019 Abteilungsleiter: tickets/ Beginn 14 Uhr / Ende ca. 17 Uhr und Abteilung Tennis Antje Schröder Wichtiger Hinweis: Kartenbestellungen am Sonntag, den 5. Mai 2019 E-Mail: [email protected] „ONLINE“ können nur noch bis zum 10. Beginn 14 Uhr / Ende ca. 17.30 Uhr. Traniningszeiten: Mai angenommen werden. Dienstags 20 -22 Uhr in der Ammertalhalle Chorproben Sommerzeit Abteilungsleiter: Der Liederkranz Kayh probt über die Klaus Weissenrieder Sommerzeit immer jeden Dienstag um info@tennis-gültstein.de 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh. (In den Schulferien fnden normalerweise keine Sportwartin: Proben statt.) Martina Widmayer, Telefon 75049 Neue Sängerinnen und Sänger – egal E-Mail: [email protected] KAYH ob jung oder alt (!)- sind immer herzlich Öffentlichkeitsarbeit / Jugendbetreu- willkommen. Wir freuen uns über jede ung Vom Bezirksamt EHEJUBILARE neue Stimme! Schauen Sie doch einfach E-Mail: [email protected] mal auf unsere Homepage www.lieder- Homepage: Gudrun und Dr. Karl-Friedrich Gärtner kranz-kayh.de. www.tv-gueltstein.de/tennis/ Bezirksamt Kayh zur Goldenen Hochzeit am 9. Mai Veranstaltungen Kelterplatz 1 Jeden Dienstag von 18-20 Uhr JEDER- Telefon 959982, Fax 959983 VOLKSHOCHSCHULE MANN-TENNIS: E-Mail: [email protected] Für unsere Mitglieder, Schnupperer und alle, die das Tennisspielen mal probieren Geänderte Sprechzeiten VHS Herrenberg Zur Chorprobe treffen sich die Sängerin- wollen! Neueinsteiger/Anfänger herzlich Das Bezirksamt ist am willkommen. Außenstelle Kayh nen und Sänger immer am Montagabend Donnerstag, 2. Mai um 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh – Freitag, 3. Mai von 15-16 Uhr: Koopera- geschlossen außer in den Schulferien. Änderungen tion Schule und Verein: Montag, 6. Mai Ute Ebner-Tallafuss werden mitgeteilt. Wir freuen uns über Nach Eröffnung unserer Tennisanlage von 8.00 – 10.30 Uhr geöffnet Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg „Neulinge“, die jederzeit zur Probe kom- fndet die Tennis-AG mit den Gültsteiner Telefon 07032 7949979 men können. Schüler/innen auf den Sandplätzen statt Dienstag, 7. Mai Telefax 07032 7949982 Ansprechpartnerinnen sind: und nicht in der Ammertalhalle. von 9.00 – 12.00 Uhr geöffnet E-Mail: [email protected] Donnerstag, 9. Mai Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222 Sonntag, 5. Mai ab 11 Uhr: Mixed-Turier von 16.30 – 18.30 Uhr geöffnet Tabea Reinschmidt, Kayh, Telefon 0152 mit Weisswurst-Frühschoppen 32024893 Anmeldung hierfür bitte bei Karin.Frey1@ Außerhalb unserer Öffnungszeiten KIRCHEN Weitere Informationen zu „Querbeat“ gibt gmx.de stehen Ihnen selbstverständlich die es im Internet unter www.quer-beat.com Bürgerdienste in Herrenberg sowie jedes andere Bezirksamt (bitte Öff- Aktion - Schnuppertennis nungszeiten beachten) zur Verfügung: Evangelische Inklusive 10 Trainerstunden in 4er-Gruppen Öffnungszeiten der Bürgerdienste: für Erwachsene und Kinder Kirchengemeinde Kayh Sportfreunde Kayh Termin: Mai bis September 2019, Tag und Zeit nach Vereinbarung Montag, Dienstag von 8.30 – 17.00 Uhr

Erwachsene 145 € Donnerstag von 8.30 – 18.30 Uhr Kinder bis 15 Jahre 85 € Paare 270 € Freitag von 8.30 – 12.00 Uhr Jugendliche 16-18 Jahre 105 € Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh Auszubildende, Studenten 105 € Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr und Mönchberg

Anmeldung sowie weitere Schnuppertennis-Angebote auch ohne Trainerstunden über unsere Homepage: www.tv-gueltstein.de/tennis/ Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh Vorschau! E-Mail: [email protected] Abteilungsleitung: Klaus Weissenrieder Abfuhr der Restmülltonne Pfarrstelle Am Sonntag, 19. Mai ist der 39. Kayher Die Tennisabteilung des TV Gültstein heißt Sie Pfarrer Ulrich Weber, Wandertag für jung und „alt“ und für alle Dienstag, 7. Mai herzlich willkommen!!! Telefon 07032 71376, Telefax 07032 9109627 die gerne Wandern. Es gibt eine ca. 9 Km Abfuhr der Wertstofftonne E-Mail: [email protected] Strecke die am „Grafenberg Aussichts- Schnupper-Kurs von Mai bis September 2019 Homepage: punkt“ vorbei kommt und Mönchberg mit Trainer Freitag, 3. Mai www.evangelische-kirche-kayh.de teilweise durchläuft. Mit 5,7 Km ist die Donnerstag, 2. Mai 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18 KAyH / MöncHberg 45

kleinere Strecke ausgeschildert und trifft B-Jugend Aktuelle Yogakurse: Anschließend stärkten sich glückliche, sich mit der Großen zum Abschluss im Dienstag 19:00 Uhr – 20:30 Uhr dienstags aber müde Kinder mit Pommes und Ap- Kayher Pfarrgarten bei der gemütlichen Donnerstag 19:00 Uhr – 20:30 Uhr 18.00 Uhr Rückenyoga felschorle bevor wir alle gemeinsam den „Hocketse“! Zwischendurch gibt es einen Trainingsort: Heimweg antraten. donnerstags Kontroll- und Verpflegungspunkt beim Sportplatz Gültstein Ausblick: 10.00 Uhr Yogabalance Kayher Sportheim. Start zum Wandern A-Jugend Am 8. Mai startet ein Yoga-Schnupper- (Mix aus Yoga und Pilates) ist ab 9.00 Uhr – 12.30 Uhr im Pfarrgarten. Dienstag 19:00 Uhr – 20:30 Uhr kurs für Kinder ab sechs Jahren. Anmel- Donnerstag 19:00 Uhr – 21:00 Uhr 20.00 Uhr Yogabalance den kann man sich unter unserer Home- Trainingsort: (Mix aus Yoga und Pilates) page: www.wirbelwind-kayh.de. Sportplatz Gültstein Neue Teilnehmer sind gerne willkommen. Viele Grüße vom Vorstandsteam des Wir- Abteilung Fußball Alle Kurse f nden unter fachkundiger Lei- belwind Bodystyling & Step tung statt und können von der Kranken- Bodystyling und mehr kasse bezuschusst werden. Immer montags (außer in den Schulferi- Anmeldung und Infos unter Telefon 07032 Fußball-Aktive en) in der Grafenberghalle 7869400, www.wirbelwind-kayh.de 19.30 bis 21.00 Uhr effektives Ganzkör- Einsteigerkurse, Workshops und weitere Weiter Dabei! pertraining mit Ausdauerelementen. Infos unter www.mein-yoga-und-mehr.de Sonntag, 5. Mai / 15.00 Uhr Interessierte Neueinsteiger sind immer SF Kayh – Spvgg. Aidlingen herzlich willkommen! Die nächsten Spiele: Handtuch und Getränk nicht vergessen, 12.05. SV Affstätt – SF Kayh und los geht´s. 18.05. SF Kayh – FV Mönchberg Für Vereinsmitglieder ist das Angebot frei, 26.05. FC Gärtringen II – SF Kayh Nichtmitglieder bezahlen 7,00 Euro vor Ort. Zum Besuch der Spiele wird freundlich Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399 eingeladen. II. Weg Sport Fußball-AH JederMann/Frau Sport, Gymnastik und Ansprechpartner AH Spiele. Mittwochs in der Grafenberghalle. Gerd Notter, Telefon 0172 7636138 19.15 Uhr Männer mit Günter 20.30 Uhr Frauen mit Karin Fußball-Jugend Außer in den Schuferien Trainingszeiten Nachstehende Informatio- Kinderturnen nen f nden Sie immer aktuell Mittwoch (außer in den Schulferien) in unter: www.sf-kayh.de der Grafenberghalle Für die Saison 2018 / 2019 Gruppe 1: können wir zusammen mit 4 bis 6 Jahre 14.30 bis 15.15 Uhr Gültstein wieder ein starkes Trainerteam von den Bambinis bis zur den Gruppe 2: sonstiges A-Junioren aufstellen. Wir sind trotzdem 3.+ 4. Klasse 15.15 bis 16.10 Uhr immer auf der Suche nach Menschen, die Gruppe 3: sich im Jugendfussball engagieren möch- Ferienausf ug nach Rottenburg 1.+ 2. Klasse 16.10 bis 17.00 Uhr Aktion - Schnuppertennis ten. Falls du Lust hast, melde dich einfach mit Andrea Schwaiger, Am Ende der frühlingshaften Osterferi- Inklusive 10 Trainerstunden in 4er-Gruppen bei Roland Braitmaier unter Telefon 0152 Telefon 07032 794040 en bot der Familienverein Wirbelwind den für Erwachsene und Kinder größeren und kleineren Kindern aus Kayh Termin: Mai bis September 2019, Tag und Zeit nach Vereinbarung 02074710. Die Spieler von der F-Jugend Jugendsport Erwachsene 145 € bis zu den A-Junioren sind als Gastspieler und Umgebung einen spaßigen Ausf ug Kinder bis 15 Jahre 85 € Ab der 5. Klasse 17.00 bis 18.00 Uhr Paare 270 € beim TV Gültstein gemeldet. nach Rottenburg an. Ein Teil der Kin- Jugendliche 16-18 Jahre 105 € mit David Schubert-Medinger Auszubildende, Studenten 105 € Unsere D- Juniorinnen spielen in der der verbrachte den Vormittag spielend Anmeldung sowie weitere Schnuppertennis-Angebote auch ohne Trainerstunden über unsere SGM Herrenberg/Kayh/Mönchberg. Bleib f t – mach mit! und tobend im Indoor-Spielplatz Pagi’s Homepage: www.tv-gueltstein.de/tennis/ Sport ist im Verein am Schönsten Island, während die älteren Kinder die E-Mail: [email protected] Bambini (ab 5 Jahren) Abteilungsleitung: Klaus Weissenrieder Möglichkeit hatten, sich beim Minigolf zu Dienstag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr www.sf-kayh.de Die Tennisabteilung des TV Gültstein heißt Sie versuchen – nicht einfach so – nein mit herzlich willkommen!!! (während den Schulferien findet kein Schwarzlicht und in der 3D-Version, was Training statt). das Ganze um einiges schwieriger aber Schnupper-Kurs von Mai bis September 2019 Trainingsort: auch interessanter gestaltet hat. mit Trainer Sportplatz/Grafenberghalle Kayh Nach den Herbstferien bis zu den Oster- ferien sind wir in der Grafenberghalle – je S‘Kayh Dancers Trainingszeiten nach Witterung auch länger. Wir trainieren zu folgenden Zeiten jeden F2-Jugend (Jahrgang 2011) Donnerstag außer in den Ferien: Dienstag 17:15 Uhr – 18:30 Uhr Donnerstag 17:15 Uhr – 18:30 Uhr 15.00-15.45 2. Klasse bei Julia/Halle MÖNCHBERG Trainingsort: 15.00-15.45 Kindergartenkinder bei Tine/ Sportplatz Kayh Kelter 15.45-16.30 3. Klasse und 4. Klasse bei VOM BEZIRKSAMT F1-Jugend (Jahrgang 2010) Julia/Halle Montag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr 15.45-16.30 1. Klasse bei Tine/Kelter Freitag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr 16.30-17.15 6. Klasse bei Kerstin/Halle Mönchberger Veranstaltungskalender Mai 2019 Trainingsort: 16.30-17.15 5. Klasse bei Jana/Kelter Sportplatz Kayh 17.15-18.00 Diamonds bei Kerstin/Halle Datum Name des Veranstalters Art der Veranstaltung Veranstaltungsort E2-Jugend (Jahrgang 2009) 18.00-19.00 50+ bei Kerstin/Halle 19.5. Evang. Kirchengmeinde Konf rmation Kirche Mönchberg Montag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr 19.00-20.00 S‘Kayh dancers bei Emma/ Mönchberg Donnerstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Kelter 30.5. Evang. Kirchengemeinden Gottendienst im Grünen Pfarrgarten Kayh Trainingsort: Wir trainieren zu folgender Zeit jeden Mönchberg/Kayh Sportplatz Gültstein Freitag außer in den Ferien. E1-Jugend (Jahrgang 2008) 18.15-19.15 S‘Kayh lights bei Emma/Halle Einladung zur Sitzung des Dienstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Abfuhr der Restmülltonne Ortschaftsrates Mönchberg Donnerstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Dienstag, 7. Mai Trainingsort: Hiermit wird zu einer Sitzung des Ort- Sportplatz Gültstein schaftsrates Mönchberg am Abfuhr der Wertstofftonne D-Jugend Donnerstag, 9. Mai 2019 um 19:30 Uhr, Dienstag: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr im Sitzungsraum des Feuerwehrgeräte- Freitag, 3. Mai Freitag: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Wirbelwindkurse hauses Mönchberg, Bergstraße 5 Trainingsort: Yoga ist ein hervorragendes, ganzheit- eingeladen. Sportplatz Gültstein liches Übungssystem, das unseren ge- Tagesordnung: C-Jugend samten Körper mobilisiert, dehnt und 1. Bürgerfragestunde Dienstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Sportplatz kräftigt. Die Muskulatur wird gelockert, Direkt zur -Bahn 2. Ortskernsanierung Mönchberg; Umge- Mönchberg Verspannungen gelöst, Stress abgebaut. staltung des Kirchplatzes HIN & ZURÜCK Donnerstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Sport- Die Tiefenentspannungen sorgen für die platz Gültstein Regeneration des gesamten Systems, 3. Verschiedenes Nehmen Sie den City-Bus Trainingsort: die Atemübungen energetisieren und Rainer Stingel Mönchberg/Gültstein bescheren uns einen „langen“ Atem. Ortsvorsteher Donnerstag, 2. Mai 2019 46 MöncHberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 18

Mesnerin: Frau Hannelore Braitmaier, Gruppe 2: Bezirksamt Telefon: 07032 76931 3.+ 4. Klasse 15.15 bis 16.10 Uhr sonstiges Mönchberg Projektchor Konfrmation Gruppe 3: Am 19. Mai fndet in Mönchberg die Kon- 1.+ 2. Klasse 16.10 bis 17.00 Uhr S Kayhdancers Bergstraße 9 firmation statt. Auch in diesem Jahr möchten wir die Tradition eines Projekt- mit Andrea Schwaiger, S‘Kayh Dancers Trainingszeiten Telefon 959997, Fax 202592 chors für die Konfrmanden weiterführen. Telefon 07032 794040 Wir trainieren zu folgenden Zeiten jeden E-Mail: [email protected] Schön wäre es, wenn sich dafür einige Jugendsport Donnerstag außer in den Ferien: Sängerinnen und Sänger fnden, die ger- Ab der 5. Klasse 17.00 bis 18.00 Uhr 15.00-15.45 2. Klasse bei Julia/Halle Geänderte Sprechzeiten ne im Projektchor mitsingen! Besonders eingeladen sind natürlich die Eltern und mit David Schubert-Medinger 15.00-15.45 Kindergartenkinder bei Freitag, 2. Mai Tine/Kelter ist das Bezirksamt geschlossen. Verwandten der Konfrmanden. Bleib ft – mach mit! 15.45-16.30 3. Klasse und 4. Klasse bei Sport ist im Verein am Schönsten Montag, 6. Mai Die Proben dafür fnden an folgenden Julia/Halle von 16.30 – 18.30 Uhr Terminen im Gemeindehaus Mönchberg www.sf-kayh.de statt: 15.45-16.30 1. Klasse bei Tine/Kelter Mittwoch, 8. Mai 16.30-17.15 6. Klasse bei Kerstin/Halle von 09.00 – 12.00 Uhr • Sonntag, 5. Mai um 20.00 Uhr • Sonntag, 12. Mai um 20.00 Uhr 16.30-17.15 5. Klasse bei Jana/Kelter Freitag, 10. Mai 17.15-18.00 Diamonds bei Kerstin/Halle ist das Bezirksamt geschlossen Rückfragen an: Ann-Katrin Brenner, Tel. 0176/84515248 18.00-19.00 50+ bei Kerstin/Halle Außerhalb unserer Öffnungszeiten 19.00-20.00 S‘Kayh dancers bei Emma/ stehen Ihnen selbstverständlich die Kelter Bürgerdienste in Herrenberg, sowie Wir trainieren zu folgender Zeit jeden jedes andere Bezirksamt (bitte Öff- Zur Chorprobe treffen sich die Sängerin- Katholische Freitag außer in den Ferien. nungszeiten beachten) zur Verfügung: nen und Sänger immer am Montagabend Kirchengemeinde Öffnungszeiten der Bürgerdienste: um 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh – 18.15-19.15 S‘Kayh lights bei Emma/Halle. Montag, Dienstag, Mittwoch außer in den Schulferien. Änderungen werden mitgeteilt. Wir freuen uns über von 8.30 – 17.00 Uhr Gottesdienste und andere kirchliche Ver- Donnerstag von 8.30 – 18.30 Uhr „Neulinge“, die jederzeit zur Probe kom- anstaltungen siehe unter Katholischer men können. Freitag von 8.30 – 12.00 Uhr Kirchengemeinde Herrenberg. Aktion - Schnuppertennis Inklusive 10 Trainerstunden in 4er-Gruppen Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr Ansprechpartnerinnen sind: für Erwachsene und Kinder

Termin: Mai bis September 2019, Tag und Zeit nach Vereinbarung Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222 Erwachsene 145 € Tabea Reinschmidt, Kayh, Telefon 0152 Kinder bis 15 Jahre 85 € Paare 270 € 32024893 Jugendliche 16-18 Jahre 105 € VEREINE UND PARTEIEN Auszubildende, Studenten 105 € VOLKSHOCHSCHULE Weitere Informationen zu „Querbeat“ gibt Anmeldung sowie weitere Schnuppertennis-Angebote auch ohne Trainerstunden über unsere Homepage: www.tv-gueltstein.de/tennis/ es im Internet unter www.quer-beat.com E-Mail: [email protected] Abteilungsleitung: Klaus Weissenrieder Fußballverein Die Tennisabteilung des TV Gültstein heißt Sie VHS Herrenberg Mönchberg Mönchberger Senioren herzlich willkommen!!! Außenstelle Mönchberg Seniorenstammtisch Schnupper-Kurs von Mai bis September 2019 Die Mönchberger Seniore treffen sich mit Trainer Öffnungszeiten Sportheim am Mittwoch 08. Mai 2019 um 14 Uhr im Ute Ebner-Tallafuss Schützenhaus. Herzliche Einladung Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg Das Sportheim hat wie folgt geöffnet: Telefon 07032 7949979 (Ostern geschlossen) Telefax 07032 7949982 Samstag 04.05. ab 14:30 Uhr E-Mail: [email protected] Sonntag 05.05. ab 10:30 Uhr Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag 07.05. ab 18 Uhr Obst- und Garten- bauverein Mönchberg Aktive Wirbelwindkurse Yoga ist ein hervorragendes, ganzheit- KIRCHEN Vorschau für Sonntag, 12. Mai liches Übungssystem, das unseren ge- Jahresausfug nach Maulbronn und FV Mönchberg – TV Darmsheim 2, Spiel- samten Körper mobilisiert, dehnt und Hohenhaslach beginn 15 Uhr kräftigt. Die Muskulatur wird gelockert, Evangelische Darmsheim 2 spielt ohne Reserve OGV Jahresausfug am 8. Juni 2019 Verspannungen gelöst, Stress abgebaut. Kirchengemeinde Bodystyling & Step Nach Maulbronn und Hohenhaslach Die Tiefenentspannungen sorgen für die Mönchberg Abfahrt: 13:00 Uhr am OGV Heim Regeneration des gesamten Systems, die Atemübungen energetisieren und Bodystyling und mehr Zunächst fahren wir nach Maulbronn bescheren uns einen „langen“ Atem. Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh Immer montags (außer in den Schulferi- um uns das ehemalige Zisterzienser- und Mönchberg en) in der Grafenberghalle 19.30 bis 21.00 kloster, das seit 1993 Weltkulturerbe der Aktuelle Yogakurse: Uhr effektives Ganzkörpertraining mit Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh UNESCO ist anzuschauen. Hier nehmen dienstags Ausdauerelementen. wir an einer Führung durch das Kloster Pfarrstelle 18.00 Uhr Rückenyoga Pfarrer Ulrich Weber Interessierte Neueinsteiger sind immer teil. Danach fahren wir nach Hohenhas- Telefon 07032 71376; Fax 07032 9109627 herzlich willkommen! lach zum Weingut Ott. Hier machen wir donnerstags eine geführte Weinwanderung durch die E-Mail: [email protected] Handtuch und Getränk nicht vergessen, 10.00 Uhr Yogabalance (Mix aus Yoga Weinberge. Dabei erfahren wir viel Wis- Homepage: www.gemeinde.moenchberg. und los geht´s. und Pilates) senswertes und Unterhaltsames rund um elk-wue.de Für Vereinsmitglieder ist das Angebot 20.00 Uhr Yogabalance (Mix aus Yoga den Wein, die Flora und Fauna sowie die und Pilates) Sekretärin: Frau Rebekka Piskai frei, Nichtmitglieder bezahlen 7,00 Euro Geologie der Weinlandschaft. Unterwegs vor Ort. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: in der Natur inmitten der Weinberge er- Neue Teilnehmer sind gerne willkommen. Dienstag und Donnerstag von 10.00 Uhr Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399 wartet uns an verschiedenen Stationen Alle Kurse fnden unter fachkundiger Lei- – 12. 00 Uhr eine Verkostung unterschiedlicher Weine. tung statt und können von der Kranken- kasse bezuschusst werden. Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, Te- Kinderturnen Rückkehr ist um ca. 21:00 Uhr lefon 07032 73147 Mittwoch (außer in den Schulferien) in Kosten: 22,00 Euro pro Person Anmeldung und Infos unter Telefon 07032 7869400, www.wirbelwind-kayh.de Hausmeister Gemeindehaus: der Grafenberghalle Anmeldung bitte bis zum 11.05.2019 Katja Seum-Weltin und Steffen Holder, Gruppe 1: Bei: Uwe Braitmaier Telefon 76931 Einsteigerkurse, Workshops und weitere Telefon: 07032/9198103 4 bis 6 Jahre 14.30 bis 15.15 Uhr Oder: Martin Kegreiss Telefon 77948 Infos unter www.mein-yoga-und-mehr.de

Wichtige Tipps für Amtsblatt-Mitmacher Bitte achten Sie bei der Fertigung Ihrer Artikel für das Amts blatt im Redaktionssystem auf folgende Punkte: • Jeder Artikel, jede Mitteilung sollte keine passwortgeschützten Pdf´s • Beachten Sie bitte den Redaktions- im System automatisch in der darauf- eine Überschrift haben. verwenden schluss. folgenden Kalenderwoche/Ausgabe Bei kleineren Meldungen genügt ein • Bitte beachten Sie, dass die Bilder auch Bis Montag, 11.00 Uhr müssen alle • Die Amtsblatt-Redaktion erreichen Sie Wort. Wie zum Beispiel: Vorschau, Aus- nicht von zu geringer Qualität sind. Artikel im Redaktionssystem unter fug, ... Der Leser kann sich schneller https://amtsblatt.krzbb.de für die Don- über [email protected] orientieren und übersieht nichts. • Bitte immer eine Bildunterschrift an- nerstag-Ausgabe eingeben sein. • Fragen zum Redaktionssystem richten • Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format. geben. Diese erläutert das Geschehen • Alle später eingestellten Artikel landen sie bitte an (Bildgröße: nicht größer als 5mb) auf dem Bild. [email protected]