Österreichische Post AG | RM 10A038462K | 4010 Linz | Auflage Ybbstal 9.600 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)74 42 / 528 20 Ybbstal Kultband TMMC von Abschied Region der aus Veranstaltungen November 2019 zwölfjährige Tamara. Tips-Familie, umMithilfefür die nachtsaktion bitten wirdie In unsererdiesjährigen Weih-  erzählt, warum. ratswahlen 2020.KarinProgsch nicht mehrbeidenGemeinde- Bürgerlisten-Che n kandidiert  Schlagerstars Melissa Naschenweng und die die und Schlagerpiloten auf. Naschenweng Grubertaler, die Melissa Nockis, die Andy Borg, treten Schlagers des lingsfest Glücksstern Interview Schwerpunkt ab Seite10 Seite 36/Foto: BerniePölzl em Früh- Beim

>> Seite2/3 >> Seite 14 Schöne Bescherung Uschi NocchierestehtamdiesjährigenHerbstprogramm der Waidhofner Volksbühne.

AB JETZT Winterservice- AKTION

07448/26027 3332 Rosenau/S zum Sonderpreis I www.jelinek-maschinen.at I Gewerbepark 1

Die englischeKomödie „Frohes Fest“ von Anthony Neilsonin Adaption vonRegisseurin

hofner Schlosskeller Zwei November-Acts im Waid-  stehen amProgramm. Ein DramaundeineDoku  Das istlosim Ybbstal. Termine November Club Noir Filmzuckerl

Seite 32/Foto: Alex Riess

>> Seite 37 >> Seite36 >> Seite32 Seite 34 Seite 2 Land & Leute Ybbstal November 2019

InteRVIeW

„Trete nicht nach unten und Ybbstaler buckel nicht nach oben“ Gesichter

SOnntaGBeRG. Die Kämp- mir wurde Müll und Dreck vor was sicher mit ein Grund war, ge Frauenministerin Johanna fernatur bekam Karin Progsch die Wohnungstüre geworfen, warum er 27 Jahre für die Kom- Dohnal. Frau Dohnal unterstütz- in die Wiege gelegt. Und bei all ich erhielt Drohbriefe und man munisten im Gemeinderat ge- te mit ihrem Engagement viele den Herausforderungen, die ihr steckte mir eine Packung Mon sessen ist. Er hat sich immer Projekte in Österreich, zum Bei- das Leben gestellt hat, war das Cherie in den Postkasten, in für die Schwächeren eingesetzt, spiel Frauenhäuser, auch das in auch notwendig. Heute ist die Anlehnung an das seinerzeiti- weil er wusste, wie das ist. Man Amstetten. Für mich war und ist pensionierte Kindergartenbe- ge Pralinen-Giftattentat auf den muss sich vorstellen, er hat we- Johanna Dohnal DIE Frau. treuerin mit dem großen sozia- Spitzer Bürgermeister. All das der Arbeit noch eine Wohnung len Herzen vieler Dinge müde. hat mich aber nur bestärkt. bekommen, weil er Kommunist Tips: Dein Engagement reicht ja Mit ein Grund, warum sie bei war. Von 1956 bis 1960 bekamen weit über das politische hinaus ... der kommenden Gemeinde- Tips: Du bist ja geprägt von ei- meine Eltern keine Wohnung und ratswahl 2020 nicht mehr kan- nem politischen Elternhaus ... so wohnten wir von 1957 an ge- Progsch: Im Frauenhaus helfe didiert. Wir haben die enga- trennt: meine Mutter mit mir und ich seit der ersten Stunde mit, gierte Frauenrechtlerin zum Progsch: Das stimmt! Darauf, meiner Schwester in Raifberg wenn auch heute nur mehr in Gespräch gebeten. und vor allem auf meinen Vater bei meiner Großmutter mütter- der Kassenkontrolle – und seit bin ich sehr stolz. Ich war in der licherseits, mein Vater mit unse- der Gründung 2013 auch bei der von KARIN NOVAK Schule namenlos, hieß bei man- rem Bruder in Bruckbach bei den Tafel in Kematen. Als 2015 die chen Lehrern einfach nur kom- Großeltern väterlicherseits. Man Flüchtlingswelle anrollte, habe Tips: Warum ziehst du dich nach munistischer Bastard. Ich wusste versprach ihm, wenn er beim ich mich auf Gemeindeebene zehn Jahren aus der Gemeinde- damals weder was ein Kommu- Europabau in Bruckbach un- ebenfalls eingebracht und Fa- politik zurück? nist noch was ein Bastard ist. entgeltlich mitarbeitet, kriegt er milien betreut – mit durchaus Mir war es auch immer ein Rät- dort eine Wohnung. Leider nicht. ernüchternden Erlebnissen. Progsch: Nicht nur, dass ich im sel, warum ich so schlechte No- 1959 hat mein Vater vor der Ge- kommenden April 69 Jahre wer- ten hatte. Und dann ist mein Va- meinde deshalb demonstriert und Glück ist Zufriedenheit. de, ich hatte heuer mit schweren ter mit mir in die Schule und hat gedroht, mitsamt seiner Familie gesundheitlichen Problemen zu den damaligen Direktor und den vor der Gemeinde zu übernach- Was mich nervt: Ungerechtigkeit kämpfen. Auf dem Heimfl ug von Lehrer zur Rede gestellt. Als der ten. 1960 haben wir dann die und das Nicht-Hören auf unsere Kreta wäre ich im Flieger beina- Lehrer aber darauf beharrte, dass Wohnung in der Waidhofnerstra- Zukunft, sprich auf unsere Kinder he erstickt. Direkt von Schwe- ich ein kommunistischer Bastard ße 42 bekommen. chat kam ich ins Spital, wo man sei, hat mein Vater ihn nieder- Worauf ich nie verzichten möchte: meine kleine Familie COPD diagnostizierte. Nach ei- gestreckt und hat zu mir gesagt: Tips: Hast du noch wei- nem längeren Kuraufenthalt geht „Du brauchst heute nicht in tere politische Vor- Mit wem ich gerne einen es mir jetzt aber wieder gut. An die Schule gehen.“ Hand bilder? Abend verbringen würde: Ich Energie fehlt es mir also nicht, in Hand hat er zu mir am wünsche mir einen runden Tisch aber der politische Idealismus ist Nachhauseweg gesagt: Progsch: Ja, vor mit allen Spitzenkandidaten der mir abhandengekommen. Und „Merke dir eines für dein allem weibliche, vergangenen Nationalratswahl. auch wenn sich die Anfeindun- ganzes Leben. Trete nie da wäre zum ei- gen der ersten Zeit längst gelegt nach unten und buckel nen Bertha von Mit wem auf keinen Fall: mit haben, bin ich politisch eine One- nicht nach oben.“ Anzeige Suttner und zum Strache & Co Woman-Show. Ich kämpfe allein hat er interessanterweise anderen die an vorderster Front, das ist oft keine bekommen. Und ich e h e - Wenn ich mich für einen Tag mühsam, nervenaufreibend und wurde ab diesem Zeitpunkt ma- wo hinbeamen könnte, wäre das: Island, weil ich die Bevölke- auch fi nanziell schwierig – ich korrekt behandelt. li- rung mag und die kühle Witterung sage nur Wahlkampf. Und so wurde seine Lebensphilosophie Liebe ist Verantwortung, Achtung Tips: Welche Anfeindungen? schon im Schul- und Respekt. alter die meine. Progsch: Als ich 2010 für die Mein Vater hat Mein Lebensmotto: Trete nicht Bürgerliste kandidierte, haben dieses Prinzip nach unten und buckel nicht nach mir plötzlich enge Freunde den konsequent oben! Das bleibt mein Motto bis

Handschlag verweigert, kein g e l e b t , Karin Novak Fotos: ganz zum Schluss. Wort mehr mit mir gesprochen, Karin Progsch tritt bei der Gemeinderatswahl 2020 nicht mehr an. www.tips.at Land & Leute 3

Tips: Die da wären? Flüchtlinge glauben, wir werden für Werkraums in der Schule Rosenau zwar etwas skeptisch gegenüber, unser ehrenamtliches Engagement aufgefallen ist. Als Sanierungsge- aber aufgrund seines Erfolges fi n- Progsch: Als ich bei der Tafel an- bezahlt und erhalten Kilometergeld. meinde hatten wir dafür kein Geld det er 2020 sogar Fortsetzung. Der gefangen habe, schämte ich mich Ihnen scheint nicht bewusst zu sein, übrig. In einer persönlichen E-Mail Gewinn daraus ist zweckgebunden zu Beginn maßlos. Dafür, dass in dass wir das in unserer Freizeit ma- an Claus Raidl, der in Sonntagberg für Soziales, das war mir besonders unsererm Land Menschen, die ein chen, auf eigene Kosten. aufgewachsen ist, konnte ich einen wichtig. Auf den Vortrag des Me- Leben lang gearbeitet, Kinder groß- Sponsor für zehn Werkbänke und diziners Günther Loewit, den wir gezogen und Haus gebaut haben, Tips: Auf welche politischen Errun- einen Brennofen gewinnen. Er un- ebenfalls im Rahmen von G21 ini- diese Unterstützung brauchen, weil genschaften bist du besonders stolz? terstützte uns völlig unbürokratisch tiiert haben, bin ich auch sehr stolz. mit der geringen Pension kein Aus- mit einer beträchtlichen Summe. Mit dem Thema Kindererziehung kommen möglich ist. Besonders Progsch: Meine erste Errungen- Den Sonntagberger Kalender habe hat Loewit die Festhalle in Rosenau enttäuscht bin ich aber darüber, dass schaft im Schulausschuss war 2010, ich als G21-Vorsitzende organi- bis auf den letzten Platz gefüllt. eine von den drei Flüchtlingsfami- als mir der desolate Zustand des siert. Anfangs stand man der Idee lien, die ich betreut habe, sich nicht Tips: Stichwort Kinder: Im Jänner einmal von mir verabschiedet hat, jährt sich der Verlust deines Sohnes nachdem sie den positiven Asylbe- Thomas zum 20. Mal. Wie gehst du scheid erhalten hatten. Ich bin mit heute mit diesem Schmerz um? ihnen mitten in der Nacht ins Kran- kenhaus gefahren, habe mich um Progsch: Ich vermisse ihn sehr, Arbeit für den Vater gekümmert, auch nach 20 Jahren. Thomas war hab Kindergarten- und Schulplätze ja nicht nur mein Sohn, sondern für die Kleinen organisiert – und auch mein Wohnungsnachbar. Der dann waren sie einfach ohne ein Schmerz ist heute nicht mehr so Wort weg. Ich befürchte, die sind spitz, er ist rund geworden. Dabei sang- und klanglos nach Wien, weil hat mir psychologische Betreuung es dort eine höhere Mindestsiche- geholfen und auch, dass ich beim rung gibt. Aber vielleicht hängt das Aufziehen meiner Enkeltochter auch damit zusammen, dass die Che Guevara hängt aus politischer Überzeugung an Karin Progschs Küchentür. mithelfen durfte.

NATÜRLICH KLIMA­ BEWUSST BAUEN

E BAUMESS RIED IM INNKREIS 11. Tagesfahrten: 08.11 – 10. Fr. 15. November 2019 – Audi Werk Györ / Ungarn Sa. 23. November 2019 – Sonnentor & Advent Pöggstall Fr. 29. November 2019 – Die jungen Tenöre / Bad Ischl EDER Vollwertziegel Sa. 30. November 2019 – Ennstaler Advent Sa. 14. Dezember 2019 – Salzburger WeitereFahrten Die mit Mineralwollflocken gefüllten Ziegel sind ein finden Sie online: Adventsingen www.bus-hoellmueller.at reines Naturprodukt,begeisternmit ihrer hohen Schall- Mehrtagesfahrten: dämmung und wirken als natürliche Klimaanlage, kühlend bei Hitze, energiesparend wärmend bei Kälte. 30. Nov. – 03. Dez. 2019 – Advent in Nürnberg & Regensburg www.eder.co.at 07. – 08. Dez. 2019 – Schitesten im Gasteinertal 06. – 08. Dez. 2019 – Advent im Bayrischen Wald 13. – 15. Dez. 2019 – Bergadvent im Gasteinertal 10. – 12. Jän. 2020 – Schifahren Südtirol Zukunft Bauen. Info: 0676 4280002|www.bus-hoellmueller.at 4 Land & Leute Ybbstal November 2019

Tips in Niederösterreich Mit dem Motto „total.regional“ auf Erfolgskurs

GMÜND monatlich LeserInnen in NÖ9 48,3 % 51,7 % In Zahlen und Fakten* Bei Männern und Frauen beliebt9 männlich weiblich ZWETTL KREMS monatlich monatlich

MELK monatlich

Reichweite im Tips 40,2 % 31,0 % 20,0 % 11,9 % 1,7 % AMSTETTEN 71,9 % 54,0 % 8 Reich- Reich- Reich- Reich- Reich- Reich- Reich- Erscheinungsgebiet NÖ wöchentlich weite* weite* weite* weite* weite* weite* weite* 1 monatlich, kostenlos SCHEIBBS 2 wöchentlich, kostenlos monatlich YBBSTAL 3 wöchentliche Kaufzeitung monatlich 4 tägliche Kaufzeitung 5 täglich, kostenlos 6 täglich, Kombi Kauf/kostenlos 7 14-tägig, kostenlos 2 3 4 6 7 8 Amstetten, Krems, Gmünd, Melk, Scheibbs, Ybbstal, Zwettl 1 Tips NÖ Bezirks- NÖ Kronen 5 Heute NÖ Österreich/ Weekend blätter NÖ Nachrichten Zeitung NÖ oe24 Magazin 9 in % des LPA (Leser/Ausgabe)

Aus der Region für die Region. 248.000* Leser bestätigen laut neuer Media-Analyse den Erfolg von Tips in Niederösterreich. Mit regionaler, lesernaher Bericht- erstattung und 100 % zuverlässiger Verteilung per Post im gesamten Streugebiet ist Tips auch im westlichen Niederösterreich zur klaren Nummer 1* aufgestiegen. *Quelle: ARGE Media Analysen MA 18/19: Feldarbeit Durchführung GFK , IFES, 01.07.2018-30.06.2019. Ungewichtete Fälle: 2.436 in NÖ davon 618 im Erscheinungsgebiet8, max. Schwankungsbreite +/- 3,9 %. „Tips“ ist in den Bezirken Melk, Krems, Ybbstal und Scheibbs bis 31. Dezember 2018 vierzehntägig erschienen und daher von der MA 2018 in dieser Form erfasst. Seit 01. Jänner erscheint „Tips“ in diesen Bezirken monatlich.

tIteLVeRLeIHunG Schulrätin Strauß YBBStaL. Im Anschluss an eine Konferenz des Lernkom- petenzzentrums – kurz LEKO – Ybbstal wurde Melitta Strauß am 15. Oktober 2019 der Be- rufstitel Schulrätin verliehen.

Schulqualitätsmanager Leopold Schauppenlehner und Abtei- lungsleiter Josef Hörndler wür- digten die großartige pädagogi- sche Arbeit der Jubilarin. Stets bemüht sie sich, Kindern dort Unterstützung zu geben, wo es notwendig ist beziehungsweise Wege für eine gute Weiterent- Die frischgebackene Schulrätin mit wicklung anzubahnen. Melitta dem Schulqualitätsmanager Foto: zVg Strauß war als Hauptschullehre- rin für Deutsch, Sport und Bio- tal. Neben den Pädagoginnen Leserfoto Hermine Nitsche aus Raifberg sandte uns den Schnappschuss logie in der Sportmittelschule des LEKOs gratulierten überra- ihrer Schwester. Brigitte Veronika Zarl aus St. Leonhard am Wald hatte diese Waidhofen an der tätig. schend auch die Lehrerinnen der Steinbockbegegnung am Hochturm und drückte rechtzeitig ab. Wenn auch Seit September 2007 leitet sie Volksschule Böhlerwerk, in der Sie ein Leserfoto veröffentlichen möchten, schicken Sie einfach eine E-Mail mit großem Engagement und das Lernkompetenzzentrum seit an [email protected] oder wahlweise [email protected]. großer Umsicht das LEKO Ybbs- zwei Jahren untergebracht ist. www.tips.at Land & Leute 5

LeIStunGSSPORt auStRIa Sykora übernimmt Leitung NEMETZ

YBBSItZ. Nur mehr an zwei den Wiedereinstieg auf demsel- Fleisch Tagen in der Woche, nämlich ben Leistungsniveau zu ermög- Donnerstag und Freitag, trifft lichen. man Sportwissenschafterin MARKT Heidi Sykora in ihrer Praxis in neuer name, neue Führung der Schmiedegemeinde an. Im arrivierten Institut mit neuem Austria Leistungssport Foto: AKTION Namen unter neuer Führung im NOVEMBER sollen in Zukunft die Bereiche Seit September leitet sie zusätz- Sportwissenschaft und Therapie Lammstelzen lich die Abteilung Sportthera- zielgerichtet, sportartspezi‰ sch vac, TK pie im Institut „Leistungssport und auf neuestem Wissensstand Preis per KILO Austria“, vormals IMSB in der geboten werden. „Die neue Auf- Südstadt. gabe ist natürlich sehr fordernd, Die Abteilung für Sporttherapie macht aber ungemein Spaß“, so € 8,49 setzt sich aus Spezialisten aus Heidi Sykora. „Und es fühlt sich den Bereichen Physiotherapie, ein bisschen wie Heimkommen Sportmassage sowie Trainings- an, habe ich doch unmittelbar therapie zusammen und ist zu- nach dem Studium hier zu ar- ständig für alle Probleme am beiten begonnen. Ich bin sogar Bewegungsapparat. Darüber hin- in meinem alten Büro gelandet!“, aus sind Prävention und Rehabi- lacht die frischgebackene Abtei- litation weitere Schwerpunkte. lungsleiterin. „Aber nicht nur da So wird den Sportlern im Falle wird sich in Zukunft einiges än- Sportwissenschafterin Heidi Sykora einer Verletzung dabei geholfen, dern ...“  freut sich über ihre neue Aufgabe. AKTION im November

Zwischen und Waidhofen Wie Deine Blätter im Sonnenaufgang strahlen, Hühnerfilet als ob sie Deinetwegen fröhlich wär‘n. frisch, vac, ohne Knochen Wenn ich hier heroben steh‘ und Dich betrachte, Als würd ein unbekannter Maler sie bemalen, ohne Haut geht mein Herz auf und Frieden macht sich breit. und seine Farben über sie entleeren. Und dann wandert mein Blick die Hügel auf und ab Stille singt in meinen Ohren, ganz sachte, ein Habichtsruf sie schrill durchbricht. € 4,99 mein enger Körper wird ganz weit. Ich fühle mich wie neu geboren, per Kilo Meine Seele tanzt und singt und will nur “ iegen, und geh‘ nach Haus‘ mit einem inn‘ren Licht. das Erdenschwer ist nicht zu spüren. Am liebsten blieb ich zwischen Wolken liegen Lesergedicht zum Leserfoto von Sonja Raab, und ließ mich von der Leichtigkeit entführen. 3342

Amstetten- Greinsfurth Waidhofnerstr. 44 Tel. 0664 - 810 94 61 6 Land & Leute Ybbstal November 2019 taGe deR OFFenen ateLIeRS Ybbstaler Künstler begeisterten

YBBStaL. Bereits zum 17. Mal ihre Gra ken – bunt und expe- der Kunsthandwerker ausstellt: öffneten zahlreiche Künstler in rimentell. Jedes Jahr mit dabei Schloss Grafenegg (5. bis 8. De- Niederösterreich im Rahmen auch der Waidhofner Künstler zember), Schallaburg (13. bis der „Tage der offenen Ateliers“ Herbert Petermandl, der in sei- 15. Dezember) und Ybbsitzer Fotos: Karin Novak Fotos: ihre Türen. Dass diese Platt- nen Bildern und Keramiken auch Schmiedeweihnacht (14. und 15. form gerne angenommen wird, den Humor nicht zu kurz kommen Dezember). Schon etwas länger zeigen die hohen Besucherzah- lässt. Der Schauraum des Künst- geht Sonja Raab ihrem Kunst- len. Rund 45.000 waren es auch lers am Hohen Markt hat während handwerk nach. Bereits im Fe- heuer wieder. der Flammenden Weihnacht von bruar des Vorjahres besuchte 6. bis 8. Dezember geöffnet. Ein die Opponitzerin einen Kurs für Besuch lohnt sich in jedem Fall! Klosterarbeiten in Seitenstet- Und wie kunstaf n die Ybbstaler ten. Dort traf die Kolumnistin sind, zeigte sich im Besonderen neue kreative Wege und Autorin in erster Linie auf im Atelier der Waidhofner Male- Völlig neue kreative Wege be- ältere Damen, die sich über das rin El Stummer, die gemeinsam Dreamteam: Teresa und Elfi (v. l.) schreitet seit dem diesjährigen „Frisch’ eisch“ freuten. Die vom mit Enkelin Teresa nach zweijähri- Sommer – zusätzlich zu seinem Aussterben bedrohte Kunstform ger Pause wieder ihr Studio öffne- Beschaulicher hielt es hingegen Buchbinderhandwerk – Walter faszinierte die Schamanin, nicht te. Zu „Stoßzeiten“ traten sich die Peter Kimmeswenger. In seiner Gstettenhofer. Aus Metallabfall aber der rein klerikale Zugang. Besucher regelrecht auf die Zehen. Werkstatt gegenüber dem Waid- kreiert er ohne Schmieden oder Und so suchte sie nach dem für Junge und Ältere genossen neben hofner Hauptbahnhof präsentier- Schweißen Recycling-Kunst. sie passenden Weg. Heute haucht den Werken der beiden Künstlerin- te er Steine und Materialien, die Mit Flex, Schleifscheiben und sie neben Madonnenstatuen und nen auch das von den Gastgeberin- er in der Ybbs gefunden und zu einfachem Kleber gestaltet er Heiligenbildchen, auch Tierschä- nen kredenzte Chili con carne und Kunstwerken geschliffen und po- unterschiedlichste Skulpturen. deln, toten Fledermäusen oder die ausgelassene Partystimmung liert hat. Im Atelier gleich neben- Zu sehen sind diese auf den drei Geweihen ein neues, würdevolles bei Musik und Wein. an zeigte Tochter Ursula Schre’ Weihnachtsmärkten, auf denen Leben ein.

Herbert Petermandl öffnete das „Der Leidende“ von Wie schön Fledermäuse sind, weiß man spätestens Sonja Raab bei ihrer unge- private Atelier in der Bertastraße. Walter Gstettenhofer nach einem Besuch in der Goldspinnerei. wöhnlichen Klosterarbeit

Peter Kimmeswenger in seiner Stadtgalerie-Kuratorin Klaudia Stöckl hat den ehemaligen Heustadl in eine pri- Ursula Schrefl in drei Worten: Werkstatt im Patertal vate Galerie umfunktioniert, in der auch größer Dimensioniertes Platz fi ndet. grafi sch, bunt, experimentell www.tips.at Land & Leute 7 auFBauLeHRGanG Mechatronik-Matura abgeschlossen

WaIdHOFen/YBBS. Seit Fe- bruar 2014 gibt es an der HTL Waidhofen als zusätzliches Ausbildungsangebot den Auf- baulehrgang und das Kolleg für Mechatronik.

Im bereits vierten Jahrgang hat- ten sich eine Dame und 31 Herren wieder zurück an die Schulbank gewagt, um ihr technisches Wis- sen im breiten Bereich der Me- chatronik zu vertiefen. Nach zwei Nach zwei intensiven Jahren schlossen 32 Absolventen den Aufbaulehrgang erfolgreich ab. Foto: HTL Waidhofen/Ybbs intensiven Jahren Elektrotechnik, Maschinenbau und Informations- der Reife- und Diplomprüfung nischen Ausbildung hin und er- neuen, spannenden Job gefunden. technik durften nun 23 Studen- bearbeitet worden waren, bestä- mutigte die Absolventen, dieses Der Bedarf für Weiterbildung auf ten zur Reife- und Diplomprü- tigten die gute Leistung und das wertvolle Wissen jetzt so gut wie HTL-Niveau ist sehr groß. Daher fung antreten. Unter dem Vorsitz hohe Engagement der Studenten. möglich im Berufsleben einzuset- wird es auch im kommenden Jahr von Kurt Salzmann von der HTL Bei der feierlichen Übergabe zen. Ein Teil der Studenten macht wieder einen Aufbaulehrgang/ Mödling wurden mehr als 70 der Reife- und Diplomprüfungs- das bereits wieder beim Arbeit- Kolleg für Mechatronik geben. Prüfungen abgelegt. Besonders zeugnisse wies der stolze Abtei- geber, andere haben während Dazu gibt es einen Infoabend am die Diplomarbeitsprojekte, die lungsvorstand Johannes Haidler der Vorbereitung auf die Reife- Montag, 18. November 2019, um im zweiten Studienjahr als Teil auf den hohen Wert einer tech- und Diplomprüfung schon einen 18.30 Uhr in der HTL.

Herzlich willkommen zum Weltspartag! Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Donnerstag, 31.10.2019 www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. 8 Land & Leute Ybbstal November 2019

StandeSFÄLLe Foto: Froese (BMBWF) Aus den Gemeinden gemeldet

BÖHLeRWeRK KOnRadSHeIM YBBSItZ GeBuRtStaG: GeBuRten: elias & Christina Friedrich GeBuRtStaG: Hauenschild, geboren am 16. September; Hedwig Lueger (95); nadlinger (80); ZeLL Foto: Marktgemeinde Foto: Magistrat Sonntagberg

SteRBeFaLL: RIen Othmar Rauchegger, 1.000 Euro gehen an die NMS Ybbsitz. ist am 29. September im 94. Lebensjahr GeBuRtStaG: verstorben; Rosina Wallner (80); IMSt aWaRd Foto: Bestattung Aigner Foto: Magistrat BRuCKBaCH SteIneRne HOCHZeIt: NMS Ybbsitz Martha und Franz Hauschmied; GeBuRtStaG: SOnntaGBeRG Foto: Magistrat ausgezeichnet Mathilde Kühhas (85); SteRBeFaLL: GeBuRtStaG: anna Ramakers, Foto: Marktgemeinde YBBSItZ. Aus 60 Einreichun- Sonntagberg Gerlinde Lagler (80); ist am 25. September im 98. Lebensjahr gen wählte eine hochrangige Foto: Marktgemeinde verstorben; Jury von Fachleuten aus Univer- GeBuRtStaG: Foto: Bestattung Aigner sitäten, Industriellenvereinigung, Maria Raab (90); SteRBeFaLL: WaIdHOFen an deR YBBS Peter Grasmuk, Wirtschaftskammer und Indus- Foto: Martkgemeinde Sonntagberg ist am 4. Oktober triebetrieben die Preisträger des GeBuRtStaG: im 86. Lebensjahr diesjährigen IMST-Awards. Die Karl Mitterhauser (80); verstorben; GLeISS Foto: Bestattung Aigner Neue Mittelschule Ybbsitz er- Foto: Magistrat SteRBeFaLL: hielt die begehrte Auszeichnung GeBuRtStaG: Maria Schuller, Hedwig utter (90); in der Kategorie 5. – 8. Schulstu- ist am 5. Oktober fe in einer von Josef Hödl-Wei- Foto: Marktgemeinde GeBuRtStaG: im 92. Lebensjahr Sonntagberg norbert dupal (80); verstorben; ßenhofer vom Institut für Unter- Foto: Bestattung Aigner richts- und Schulentwicklung der Foto: Magistrat Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Universität Klagenfurt moderier- • Geburten & Geburtstage ten Festgala im Audienzsaal des GeBuRtStaG: WIRtS • Hochzeiten & -jubiläen und Unterrichtsministeriums. Die Maria • Sterbefälle Auszeichnung ist mit 1.000 Euro GeBuRtStaG: Rosa Hinterreiter GRATIS mit Bild in dieser Rubrik! (100); unterbuchschachner dotiert. (80); Bitte um Zusendung an: Foto: Manuela Wiener Straße 20; 3300 Amstetten Mehr zu lesen auf Zebenholzer Foto: Magistrat oder per Mail an: [email protected] tips.at/n/483940

HtL award Im Schuljahr 2018/2019 erreichten 80 Schüler der HTL einen Notendurchschnitt von maximal 1,5. HTL-Professor Wilhelm Junker erklärte im Rahmen der Verleihung des HTL Awards, wie stolz er auf die Leistung und das Engagement der Schüler sei. Auch Sparkasse-Direktor Josef Wieser betonte, dass es wichtig für die Zukunft sei, an sich zu glauben und seine Ziele mit Überzeugung zu verfolgen. Die ausgezeichneten Schüler/innen nehmen jedes Jahr an einer Belohnungsreise teil, heuer ging es für die Gruppe nach Dresden und Prag. Foto: HTL Waidhofen www.tips.at Land & Leute 9

ROtaRY CLuB WaIdHOFen-aMStetten Unterstützung für Kinderheim in Ghana

YBBStaL. Hannah Aigner, eine junge Frau, die in Großraming lebt, hatte bei einer Afrikarei-

se mit 19 Jahren die Idee, in Rotary Club Foto: Ghana ein Kinderheim aufzu- bauen.

Trotz vieler Zwei er in Afrika und Österreich gelang es ihr, gemeinsam mit ihrer norwegi- schen Freundin das Kinderheim in Nandom in der Region Upper West in Ghana innerhalb von zwei Jahren zu errichten. Christian Moser (l.) und Max Hager übergaben 5.500 Euro an den Verein. Grundversorgung und ausbildung für 25 Kinder Waidhofen-Amstetten, gelang Patenschaft Die erste SkiHAK-Klasse vom TZW Waidhofen/Ybbs freut sich, mit In diesem Heim werden 25 Kin- es, den Präsidenten des Rotary der Praxis Verena Sykora eine Patenfi rma gefunden zu haben. Daraus ergeben sich der aus ärmsten Verhältnissen Clubs Steyr Christian Moser zu Synergien sowohl im gesundheitlichen als auch im sportlichen Bereich verbunden versorgt – entweder Waisen oder gewinnen und in einer gemein- mit einem wirtschaftlichen Einblick in die Führung einer Praxis. Foto (v. l.): Lena Offenberger, Gregor Kettenhuber und Verena Sykora Foto: HAK Waidhofen Kinder, die von ihren Eltern aus samen Aktion der beiden Clubs wirtschaftlichen Gründen nicht den Verein „Zebra“ beim Ankauf unterstützt werden können. Es von gebrauchten Fahrzeugen für soll die Grundversorgung sowie den Transport der Kinder zu die berufliche Ausbildung für unterstützen. Die Präsidenten eine spätere Erwerbstätigkeit der beiden benachbarten Rota- sichergestellt werden. Anfangs ry Clubs konnten einen Scheck ‹ nanzierte Hannah Aigner die- in der Höhe von 5.500 Euro an ses Projekt überwiegend aus Ei- Hannah Aigner übergeben. genmitteln, später gründete sie Für das eben begonnene Schul- Trachtenmode und Dirndl den Verein „Zebra“, über den jahr werden noch Unterrichtsma- die Mittel für die Weiterfüh- terialien benötigt, es wird noch ABVERKAUFSMARATHON rung des Projekts aufgebracht um Spenden ersucht. werden sollen, die für Nahrung, Gössl, Wenger, Mothwurf, uvm...! Gesundheit und Ausbildung an- Spendenkonto: November -40% fallen. Max Hager, dem aktuel- „Zebra Nandom Children’s home“ Dezember -45% len Präsidenten des Rotary Clubs AT16 3408 0000 0623 4934 DEKO stark reduziert!

BALKONE &ZÄUNE NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT! AUSALUMINIUM Auf Damenmode jetzt schon -50% HTE ICKDIC BL NE ACHTUNG NEUE ÖFFNUNGSZEITEN BAL KO WO DU GANZ Mo, Di, Do, Fr 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr DU SELBST Sa 09:00 – 12:00 Uhr, Mittwoch geschlossen SEIN KANNST Wir schließen! Ybbsitzerstraße 2a-4, A-3340 Waidhofen/Ybbs Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at Tel: 07442 52149, Email: [email protected] 10 Anzeigen total Sonntagberg Ybbstal November 2019

InterVIeW Sonntagberg Fit in die Zukunft mit modernem Glasfasernetz Fläche: 18,41 km2 Seehöhe: 350 m Sonntagberg. In der Markt- an Arbeitsplätzen, Wohnmög- Berghöhe: 714 m gemeinde schafft man das, was lichkeiten und Freizeiteinrich- Einwohner: 3.853 andernorts oft unvereinbar tungen ist in Sonntagberg ge- scheint: Man bewahrt das Alte geben. Derzeit ist für 2020 – in Bürgermeister: für künftige Generationen und Zusammenarbeit mit dem Land sichert mit Innovationen die NÖ – die erste Bauetappe für die

Thomas Raidl (ÖVP) Gemeinde Sonntagberg Foto: Zukunft ebendieser. Wir haben Errichtung eines Glasfasernetzes Bürgermeister Thomas Raidl in Vorbereitung. Dazu benötigen Gemeinderat: darüber zum Gespräch gebeten. wir die Zustimmung von min- ÖVP (14), SPÖ (8), Bürgerliste (1) destens 40 Prozent der betroffe- von KARIN NOVAK Homepage: nen Liegenschaften. Dies wäre www.sonntagberg.gv.at eine enorme Aufwertung des Tips: Wie geht es mit der Sanie- Standortes Sonntagberg. Wich- Gemeindeamt: rung der Basilika Sonntagberg tig ist, auch die Erholungsräu- Tel.: 07448/2290 voran? me zu erhalten und auszubauen, denn dies ist ebenso ein wich- Amtszeiten: Raidl: Die Sanierung der Ba- tiger Faktor für Lebens- und Mo bis Fr: 8 bis 12 Uhr silika schreitet zügig voran. Wohnqualität. Di zusätzlich 13 bis 18.30 Uhr Am Michaeli-Sonntag konnte die Sanierung des Ostturmes ÖVP-Bürgermeister Thomas Raidl will Tips: Wie und wann wird die der Kirche mit einer feierlichen den Wahlkampf kurz halten. ÖVP in den Wahlkampf für Sprechstunde Bürgermeister: Kreuzsetzung fi nalisiert werden. die Gemeinderatswahlen am Montag: 8 bis 12 Uhr Im Innenbereich werden die Ar- Raidl: Natürlich steht hier die 26. Jänner 2020 starten? Freitag: 11 bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung (Telefon beiten im Altarbereich in den Glasfaser-Infrastruktur 2020 am 07448/2290-16 oder E-Mail nächsten Wochen abgeschlos- Hauptprogramm. Auch das An- Raidl: Die intensive Arbeit für [email protected]) sen. Bei der Umfeldgestaltung gebot an zeitgemäßen Bauplät- unsere Gemeinde steht im Vor- konnten der Straßenbereich und zen und Wohnmöglichkeiten dergrund. Deshalb wird sich der die Nebenanlagen zwischen – verbunden mit der damit not- Wahlkampf nur auf wenige Wo- Partnerstadt Feuerwehrhaus und „Pfarrhof- wendigen Infrastruktur – sind chen beziehungsweise Tage im Sarvar (www.sarvar.hu) stadl“ 2019 verwirklicht werden. auf der Agenda, damit die Be- kommenden Jänner beschrän- Im kommenden Jahr stehen die völkerungszahl stabil gehalten ken. Dabei werden wir den in- Bauen und Wohnen: weitere Adaptierung der Park- werden kann. Eine Modernisie- tensiven Kontakt – so wie auch aktueller Baugrundstücksverkauf: plätze und eine zeitgemäße Bus- rung des Bauhof-Fuhrparks, In- in Nicht-Wahlzeiten – mit den Amtsleiter Johann Eblinger ausstiegsstelle sowie die Errich- vestitionen im Böhlerzentrum, Menschen unserer Gemeinde (Telefon 07448/2290-31 oder tung einer WC-Anlage in diesem Aktivitäten im Rahmen der suchen. E-Mail eblinger@sonntagberg. Bereich am Programm. Heuer Aktion „Gemeinde 21“, Reno- gv.at) konnten wir erfreulicherweise vierungen im Schulbereich, die Tips: Wird sich das Ergebnis Gemeindewohnungen: Nikolaus Stöckl (Telefon zahlreiche Wallfahrer und Gäste Konzeption und Realisierung der letzten Nationalrats- auf die 0664/3368011 oder E-Mail am Sonntagberg begrüßen, auch der Ortsbildgestaltung von Ro- Gemeinderatswahl auswirken? [email protected]) landesweite Wallfahrten – von senau und zahlreiche weitere Gibt es eine Art „Basti“-Bonus? www.gemysag.at Feuerwehr, Senioren, Volksmu- Initiativen sind für das nächste sikanten, Bäcker und Fleischer Jahr ebenso in Planung. Raidl: Ich glaube, dass Sonntag- bis hin zu Straßendienst – so- berger von Wahl zu Wahl selbst- wie viele Pfarren und Gruppen Tips: Mit „Komm wohnen nach ständig entscheiden, wem sie das besuchten unseren Sonntagberg Sonntagberg“ wirbt die Ge- Vertrauen geben. Eine Gemein- und den Panoramahöhenweg, meinde für sich selbst. Was sind derats- beziehungsweise Bürger- der ja das gesamte Jahr Saison Gründe, um nach Sonntagberg meisterwahl ist sicherlich in ers- hat. zu ziehen? ter Linie eine nicht von Parteien, sondern Menschen geprägte Tips: Welche aktuellen sowie zu- Raidl: Wir bieten ein reichhalti- Entscheidung. Aber ein positiver künftigen Projekte stehen zusätz- ges Vereins- und Gesellschafts- bundesweiter Rückenwind kann lich auf der Agenda? leben. Auch ein großes Angebot natürlich nie schaden. www.tips.at total Sonntagberg Anzeigen 11

Foto: Facebook.com InFoVeranStaltUngen Mit Glasfaser in die Zukunft

Sonntagberg. Nachdem das Foto: noegig niederösterreichische Modell in vier Pilotregionen des Lan- des erfolgreich getestet wurde, startet nun der reguläre Aus- bau. Insgesamt werden in den nächsten drei Jahren etwa Werksmusikball Am Samstag, 100.000 Glasfaseranschlüsse 9. November, lädt die Werksmusik- bis zum Haus errichtet. kapelle Böhlerwerk um 20.30 Uhr ins Böhlerzentrum. Platzreservie- rungen unter 0650/3450490 oder Sonntagberg bekommt als eine [email protected] der ersten Gemeinden die Chan- Drei Infoabende werden dazu in der Festhalle Rosenau abgehalten. ce, Teil des NÖ Glasfasernetzes zu werden. Glasfaserinfrastruk- Wochen Informationsveranstal- noch Fragen offen sein, gibt es Vortrag tur ist heutzutage die Grundlage tungen zu diesem Thema statt. am Mittwoch, 11. Dezember, von für wirtschaftlichen Erfolg und Detailinformationen zum Be- 15 bis 18 Uhr einen Sprechtag im Altbewährte auch für die Attraktivität eines stellformular beziehungswei- Sitzungssaal am Gemeindeamt. Wohnsitzes. Denn nur ein Glas- se zur Preiskalkulationen fin- Dort werden gerne noch offene Hausmittel faseranschluss im Haus stellt si- det man ab 25. Oktober unter Fragen beantwortet. Anzeige cher, dass genügend Bandbreite www.noegig.at. Am Montag Sonntagberg. für aktuelle und zukünftige In- Infoveranstaltungen: 11. November 2019, lädt Wild- ternetdienste da ist. Zusätzlicher Sprechtag Festhalle Rosenau kräuterexpertin Karoline Postl- Neben der Niederösterreichi- jeweils 19 Uhr mayr um 18 Uhr zum Vortrag Mehr als 40 Prozent schen Glasfaserinfrastrukturge- Dienstag, 5. November 2019 über altbewährte Hausmittel Die Niederösterreichische Glas- sellschaft (nöGIG) werden bei für die Bewohner: Rosenau, ins Café Moshammer. faserinfrastrukturgesellschaft den Informationsveranstaltun- Windberg, Sonnensiedlung, Wedl- (nöGIG) errichtet ein offenes, gen auch Internetprovider vor Siedlung, Schulstraße öffentliches und zukunftssiche- Ort sein, um über ihre Produkt- Donnerstag, 14. November 2019 für die Bewohner: Gleiß, Hilm, Die leuchtend roten Hagebutten res Netz in unserer Gemeinde – angebote im NÖ Glasfasernetz Baichberg  nden sich aktuell häu g. Dazu aber nur dann, wenn mehr als 40 zu informieren. Alle Details und weiß Postlmayr: „Die Kerne Montag, 18. November 2019 Prozent in den ersten Ausbauge- Informationen zum Anschluss für die Bewohner: Bruckbach, verwende ich getrocknet und ge- bieten der Gemeinde zustimmen. erhalten Interessierte dann bei Stocket, Lueggraben, Berghausweg mahlen als Vanilleersatz. Neben Deshalb  nden in den nächsten der Info-Veranstaltung. Sollten Vitamin C liefern die Früchte reichlich B-Vitamine, Vitamin E, Eisen, Magnesium und Na- trium, darüber hinaus viele se- kundäre P anzenstoffe, die vor Krebs schützen können. Einge- setzt werden sie auch bei Harn- wegserkrankungen, Appetitlosig- keit und für die Blutbildung.“ Der Bildungszentrum Gleiß ▪ Waidhofner Straße 22 ▪ 3332 Gleiß ▪ 07448/2316-12 ▪ www.gleiss.or.at Eintritt ist frei.

Foto: Karoline Postlmayr

HORT PRIVATE VOLKSSCHULE PRIVATE NÖ MITTELSCHULE Eine Vitamin-C-Bombe: die Hagebutte FACHSCHULE FÜR SOZIALBERUFE Sa, 23.11.2019, 8:30–13:00 Uhr 12 Anzeigen total Sonntagberg Ybbstal November 2019

VorWeIHnaCHtSZeIt Von Adventmarkt bis zum Stillen Advent

Sonntagberg. Einiges zu bieten hat die Marktgemeinde Adventmarkt an vorweihnachtlichen Veran- Festhalle Rosenau staltungen. Als ersten Termin Samstag, 23. November 2019 sollte man sich das Wochenende Dauer: 12 bis 18 Uhr 23./24. November mit dem Ad- Sonntag, 24. November Dauer: 9 bis 17 Uhr ventmarkt in der Festhalle Ro- senau vormerken. Eröffnet wird Stiller Advent dieser am Samstag um 13 Uhr. Basilika Sonntagberg Die Besucher können sich auf Samstag, 30. November 2019 eine festliche musikalische Um- Beginn: 18 Uhr rahmung freuen und ihr Glück bei der Tombola versuchen. Auch ein 20. Adventkonzert Besuch vom Nikolaus steht am Sängerrunde Sonntagberg Programm. Der Stille Advent in Klosterkirche Gleiß Donnerstag, 5. Dezember 2019 der Basilika Sonntagberg ˆ ndet www.enu.at Foto: dann am Samstag, 30. Novem- Beginn: 19 Uhr ber, um 18 Uhr statt. Aber auch auszeichnung Jede NÖ-Gemeinde hat zumindest einen Umweltgemeinde- Adventsingen vom Liederkranz rat zu bestellen – das macht in Niederösterreich über 700 Vertreter. Für ihre bei Adventkonzerten (siehe Info- Pfarrkirche Böhlerwerk besonders vorbildliche Arbeit wurden Manfred Kalkgruber (Ertl, ÖVP), Johann Kasten) in Gleiß und Böhlerwerk Sonntag, 8. Dezember 2019 Hintersteiner (St. Valentin, SPÖ) und Josef Rumpl (Sonntagberg, ÖVP) (v. l.) kann man sich auf die schönste Beginn: 17 Uhr ausgezeichnet. Mehr dazu fi ndet sich auf www.tips.at/n/482946. Zeit im Jahr einstimmen.

bIlDUngSZentrUM gleISS Tag der offenen Tür Sonntagberg. Am Samstag, 23. November 2019, lädt das Bil- Foto: Alexander Raths/Shutterstock.com Foto: dungszentrum Gleiß von 8.30 bis 13 Uhr zum Tag der offe- nen Tür.

Interessierte Kinder, Jugendliche und Eltern können sich von 8.30 Viele adventliche Veranstaltungen verkürzen das Warten auf das Christkind. bis 13 Uhr über das umfangreiche Angebot der vier Einrichtungen Im Bildungszentrum steht der junge (Volksschule, Neue Mittelschule, Mensch im Vordergrund. Foto: BZ Gleiß Fachschule für Sozialberufe und Hort) informieren. Mit verschie- Lehrer und Direktoren geboten. Exakte Schnitte, Wel- denen Vorführungen, Aktionen In allen Schulen wird ein Buffet len, Volumen und Co- und Ausstellungen aus den ein- mit diversen Köstlichkeiten ange- loration. Modisch ge- zelnen Fachbereichen werden die boten. Zusätzliche Infos zu den stylt oder gewagt wild Schwerpunkte und Inhalte der Schulangeboten ˆ nden sich unter Schulen sehr lebendig vermittelt. www.gleiss.or.at. Anzeige - auf alle Fälle ver- Jeweils um 9 und um 11 Uhr ˆ n- führerisch schön. Für waidhofnerstr. 9 den im Turnsaal Präsentationen Samstag, 23. November 2019 SIE und für IHN. Indi- tel. 07448-2282 aus den Schulen und dem Hort Bildungszentrum Gleiß viduell auf Ihr Haar statt. Selbstverständlich wird Dauer: 8.30 bis 13 Uhr Di-Do 8.00 - 12.00 / 13.30 - 18.00 Telefon: 07448/231612 Fr 8.00 - 18.00 auch ausreichend Gelegenheit zur abgestimmt. E-Mail: [email protected] Sa 7.00 - 12.00 persönlichen Beratung durch die www.tips.at total Sonntagberg Anzeigen 13 orIgInal original aus 80 Jahre Standesamt in Rosenau Sonntagberg

Sonntagberg. Das Standes- vergesslichen Vorfall gekommen Foto: Marktgemeinde Sonntagberg höchst emotionale Lebensereig- amt Rosenau feiert heuer das ist, erzählt uns schmunzelnd der nisse. An eine besonders berüh- „eichene“ Jubiläum. Seit 80 amtierende Standesbeamte Alex- rende erinnert sich der junge Jahren werden hier nämlich ander Holzfeind. Standesbeamte gerne zurück: Hochzeiten geschlossen und „Im Anschluss an die Zeremo- Beurkundungen aller Art aus- amüsantes und berührendes nie hat sich die engste Familie im gestellt. „Während einer Trauungszere- Halbkreis um das Brautpaar ver- monie breitete sich auf einmal sammelt und ihnen ein wunder- ein unerklärlicher Gestank aus. schönes Lied gesungen, in dem Bis zur Einführung der Standes- Nasen wurden gerümpft, Ge- sie ihnen versicherten, immer für ämter in Österreich im Jahr 1939 sichter gezogen, Blicke gewech- sie da zu sein. Ich muss sagen, oblag das Verwalten von perso- selt, dann brach die kleine Hoch- das hat mich sehr gerührt.“ nenbezogenen Daten der Kirche. zeitsgesellschaft in Gelächter Neben diesen herzerwärmenden Den Standesamtverband Sonn- aus, weil es der Hund des Braut- Wie der Vater so der Sohn: Alexander Aufgaben werden am Standes- tagberg in der heutigen Form paares war, der mit seinen Blä- Holzfeind folgte seinem Vater nach. amt aber auch andere personen- gibt es seit 1947. In diesem Jahr hungen alles verpestete. Es war standsrechtliche erfüllt – vom schlossen sich Böhlerwerk (bis so schlimm, dass wir die Hoch- aber schon etwas wacklig auf den Ausstellen von Urkunden zu Ge- 1941 ein eigenes Standesamt), zeit sogar kurz unterbrechen und Beinen. Als sich die Braut ruck- burt oder Sterbefall über Staats- Rosenau und Kematen/Ybbs zu- durchlüften mussten“, lacht Holz- artig umdrehte, streckte sie ver- bürgerschaftsnachweis bis hin zu sammen. Seit Bestehen wurden feind. „Bei einer anderen, etwas sehentlich die Oma nieder. Erst Beglaubigungen. knapp 2.800 Trauungen durch- größeren Hochzeit, drängte sich als klar war, dass sich die Frau geführt, darunter eine gleichge- im Anschluss alles ums Braut- nicht verletzt hatte, brachen alle Kontakt Standesamt schlechtliche. Dass es da auch paar, weil jeder gratulieren woll- in schallendem Gelächter aus.“ Telefon: 07448/2290-15 zu dem einen oder anderen un- te, auch die Großmutter. Die war Unbestritten sind Trauungen E-Mail: [email protected] 14 Anzeigen total Sonntagberg Ybbstal November 2019 glÜCKSSternaKtIon Reanimation nach Notkaiserschnitt

Sonntagberg. Tamara Ort- lichen auch. Damit das Mädchen ner ist ein bildhübsches, zwölf- den Anschluss nicht verpasst, vor jähriges Mädchen, dessen hell- allem aber um ihr die Möglich- wacher Blick und fröhliches keit zu schaffen, eine weiterbil- Lachen ihr Gegenüber sofort dende Schule zu besuchen, ist die für sich einnimmt. Anschaffung eines leistungsstär- keren Laptops ganz oben auf der von KARIN NOVAK Agenda. Die spezielle Software, die sie braucht, erfordert bedeu- Tamaras freundliches Wesen be- tend höhere Kapazitäten. Hinzu eindruckt umso mehr, wenn man kommt die beginnende Pubertät bedenkt, mit welchen Herausfor- und die damit verbundene Ab- derungen ihr Leben gep astert grenzung. „Wir müssen drin- ist. Gleich der Beginn hätte nicht gend das Badezimmer umbauen, dramatischer sein können. „Ich damit Tamara sich selbstständig lag schon etwa acht Stunden in Vater Michael, die zwölfjährige Tamara und Mutter Daniela Ortner Foto: Karin Novak waschen, duschen und pflegen den Wehen, da merkte ich auf kann“, so Vater Michael. „Sie einmal, dass irgendetwas nicht Tamaras Motorik und Sprache Hause – vor allem aber der unbän- kommt jetzt in ein Alter, wo sie stimmt“, erzählt Mutter Danie- erheblich eingeschränkt ist. Ge- dige Ehrgeiz der jungen Bruckba- Privatsphäre braucht und ich kei- la. „Und auch der Wehenschrei- bärdensprache war in den ersten cherin – ermöglichen es, dass sie nen Zutritt mehr ins Bad habe, ber zeigte nichts mehr an. Dann Lebensjahren ihre einzige Mög- mithilfe einer Stützkraft die drit- um ihr zu helfen.“ ging alles sehr schnell und ich lichkeit der Verständigung. te Klasse der NMS Rosenau be- An dieser Stelle nun der Aufruf an kam in den OP zum Notkaiser- suchen kann. Die Stützkraft wird unsere treue Tips-Familie: Helfen schnitt. Nachdem der Arzt Tama- liebevolles engagement von der Marktgemeinde Sonntag- wir im Rahmen der weihnachtli- ra geholt hatte, musste sie über Der liebevollen und engagierten berg  nanziert. Als die Rede dar- chen Tips-Glückssternaktion mit fünf Minuten reanimiert und an- Unterstützung der gesamten Fami- auf kommt, ergreift Tamara selbst Spenden, dem jungen Mädchen schließend mit dem Hubschrau- lie, die durch Vater Michael (43) das Wort und spricht langsam und ein Erwachsenwerden in größt- ber nach Linz ge ogen werden“, und Schwester Ramona (18) kom- konzentriert: „Danke an die Ge- möglicher Selbstständigkeit zu erinnert sich die 39-Jährige unter plettiert wird, ist es zu verdanken, meinde!“ ermöglichen und ihrer Familie bei Tränen. Allerdings blieben die dass Tamara zunehmend selbst- der  nanziellen Umsetzung.  ersten Schreckminuten nicht ständiger agieren kann. Wöchent- Zunehmende bedürfnisse ohne Folgen, medizinisch wer- liche Physio- und Logopädiethe- Mit dem Älterwerden von Tama- Verwendung Glücksstern den sie spastisch-kinetische Dys- rapien seit dem ersten Lebensjahr ra verändern sich die Bedürfnisse Tamara Ortner arthrie genannt. Was heißt, dass sowie konsequentes Trainieren zu – wie bei jedem anderen Jugend- IBAN: AT85 2025 6000 0162 9740

um 1900

heute

einst und jetzt: Die Gleißer Brücke verbindet die Gemeinden Sonntagberg Bäcker Käferböck wieder ins Leben gerufen wurden. Die alte Holzbrücke, die und Biberbach. Der Bauernhof Schmid (l. oben) beherbergte einst eine Bäckerei des Öfteren von Hochwasser gefährdet war, wurde durch einen Brückenneubau und eine Taverne. In dieser Bäckerei wurden seinerzeit die Gleißerweckerl geba- im Jahr 1993 ersetzt. Eröffnet wurde die neue Brücke ebenfalls im Rahmen der cken, die als Gluzo-Weckerl anlässlich des 1.000-Jahr-Jubiläums vom Rosenauer 1.000-Jahr-Feierlichkeiten. Fotos: Marktgemeinde Sonntagberg (l.)/Karin Novak (r.) www.tips.at Wirtschaft & Politik 15

PEtitioN Goldenes Ehrenzeichen FPÖ-Bezirksparteiobfrau Gegen Silvesterraketen Nationalratsabgeordnete Edith Mühlberghuber wur- YBBsitZ. „Wir wissen, dass de im Wiener Palais Epstein sich Ybbsitz gerne als Vorzei- von Nationalratspräsident gegemeinde präsentiert – zu Wolfgang Sobotka das Recht. Wir sind stolz darauf „Große Goldene Ehrenzei- chen“ für Verdienste um und schätzen uns glücklich, in Haver/Shutterstock Foto: einer so aktiven und lebenswer- die Republik Österreich ten Gemeinde wohnen zu kön- verliehen. „Ich möchte nen“, so die Initiatorin der Peti- diese besondere Auszeich- tion Margarete Zamarin. nung all jenen widmen, die mich stets unterstützt ha- ben, insbesondere meiner großartigen Familie“, freut Um als klima-aktive Vorzeigege- Ybbsitzer machen mobil gegen das sich Mühlberghuber über meinde ernst genommen zu wer- Abfeuern von Feuerwerksraketen. die Auszeichnung. Foto: FPÖ den, schlagen die Petitions-Unter- zeichner vor, ab heuer zu Silvester Jahr zu begrüßen, etwa mit Later- auf Feuerwerkskörper gänzlich zu nen, Fackeln, Gesang oder aufge- verzichten. „Wir wissen, dass es stellten LED-Lampen. „Wir wollen bereits verboten ist, im verbauten doch alle eine klimafreundliche, le- aUfrUf Gebiet Derartiges abzufeuern. Bis- benswerte, gesunde Gemeinde/Ge- her wurde dies aber überhaupt nicht meinschaft im Hinblick auf unsere Mausefalle ausmähen beachtet und das Zuwiderhandeln Nachkommen“, sind sich die Unter- auch nicht bestraft“, so Zamarin zeichner einig. Die Petition erging WaiDhofEN/YBBs. Damit die weiter. Nicht nur Luft und Klima bereits im Oktober an WVP-Bür- Paradepiste am Waidhofner Ski- werden belastet, sondern auch alle germeister Gerhard Lueger. Dieser touren-Hausberg mit Tourenski Menschen, besonders aber kleine sagte in einer Stellungnahme: „Die begeh- beziehungsweise befahr- Kinder, behinderte Menschen und Bevölkerung ist natürlich aufgeru- bar bleibt, lädt die Bergrettung Tiere, die hilˆ os solchem Gestank fen, die gesetzlichen Vorschriften Waidhofen am Samstag, 16. No- und Lärm ausgesetzt sind. „Wir einzuhalten in Bezug auf Verwen- vember, ab 13 Uhr zum traditio- erwarten und fordern ein gene- dung der pyrotechnischen Gegen- nellen „Ausmähen“ der Mause- relles Verbot des Gebrauchs von stände. Es ergeht auch ein Appell falle ein. Um die Mitnahme von Feuerwerkskörpern, nicht nur zu an alle Bürger, sich soweit als dafür benötigten Arbeitsgeräten Silvester, auch während des gan- möglich einzuschränken und die (Sensen, Motorsensen, Heuga- zen Jahres“, weiten die Aktivisten Belästigungen im erträglichen beln, Rechen und so weiter) wird ihre Forderung aus. Es gäbe viele Maß zu halten.“ Mehr dazu auf ersucht. Das Ausmähen £ ndet bei Lloyd/Shutterstock.com Foto: andere Möglichkeiten, das neue www.tips.at/485763 jeder Witterung statt. Der nächste Winter kommt bestimmt.

ZUkUNftsakaDEMiE Begrüßung W V P - B ü r g e r m e i s t e r Technologie Werner Krammer (r.) begrüßte Chefinspektor versus Mensch Gerald Eslitzbichler (2. v. r.) WaiDhofEN/aMstEttEN. Am mit drei neuen Kollegen, Freitag, 8. November, lädt die Zu- die ihren Dienst kürzlich in Waidhofen a/d Ybbs kunftsakademie ab angetreten haben, im Of- 12.30 Uhr zum dritten Zukunfts- fenen Rathaus. Inspektor forum in die Amstettner Remise. Gerhard Aigner hat davor Moderiert wird der Nachmittag in Mödling seinen Dienst von Wolfgang Komatz. Als Key- verrichtet, Inspektor Mar- note Speaker wird Stefan Hupe kus Teuretzbacher kommt erwartet. Anmeldung ist erfor- von der Polizeiinspektion derlich bis 1. November unter Neulengbach und Bezirks- www.zukunftsforum.or.at. inspektor Johannes Frau- baum (v. l.) war in Wien Mehr zu lesen auf tätig. Foto: Stadt Waidhofen tips.at/n/485993 16 Wirtschaft & Politik Ybbstal November 2019

VortraG Der Amazonas brennt WaiDhofEN/YBBs. Der Ama- zonas- und Brasilienexperte

Johann Kandler vom Klima- privat Foto: bündnis Österreich referiert am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr im Saal der Sparkasse.

Wenn wir und Menschen in an- deren Teilen der Welt viel Fleisch essen wollen, dann braucht man Futtermittel, dann entsteht ein Druck, immer neues Land zu Amazonas-Experte Johann Kandler roden. Wenn der Regenwald am Amazonas brennt, dann hat das 20 Jahre in Brasilien, zehn davon Auswirkungen, nicht nur auf an- in Acre am Amazonas gelebt und dere Regionen Lateinamerikas, mit Kleinbauern und indigenen sondern auch auf uns und die Völkern gearbeitet. Seit 1993 ar- ganze Erde. Über diese Zusam- beitet er beim Klimabündnis Ös- Foto: BZ/Artur Riegler Foto: menhänge erfährt man im Vor- terreich. Ehrung Klaus Hirner (Mitte) aus Hollenstein/Ybbs wurde für seine Funktionen als trag „Der Regenwald am Ama- Bezirksbauernkammer-Obmannstellvertreter von 2000 bis 2009 und BK-Obmann zonas brennt – was hat das mit Donnerstag, 7. November 2019 von 2009 bis 2019 geehrt. Bauernbund-Obmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und uns zu tun?“. Johann Kandler ist Saal der Waidhofner Sparkasse Bauernbund-Direktorin LAbg. Klaudia Tanner (beide ÖVP) dankten ihm für seinen in Österreich geboren und aufge- Beginn: 19 Uhr unermüdlichen Einsatz im Interesse der heimischen Land- und Forstwirtschaft. wachsen, hat mit seiner Familie Eintritt: fünf Euro

MostBaroN GafriNGWirt Ein Stück echtes Mostviertel

EUratsfElD. Das Wirtshaus und Landhotel Gafringwirt setzt auf regionale Spezialitä- ten und Nachhaltigkeit.

Die Familie Hochholzer betreibt das Wirtshaus und Landhotel Gafringwirt in der dritten Gene- ration. Ein wichtiges Merkmal des Gafringwirts ist Regiona- lität, die sich nicht nur auf das Speisen- und Getränkeangebot beschränkt. Die Hochholzers sind bei den Die Familie Hochholzer führt den Gafringwirt. Foto: Doris Schwarz-König Mostbaronen seit diese gegrün- det wurden und beziehen viele Besonderen Niederschlag ˆ ndet die Speisentradition der Region. Zutaten von den befreundeten die Regionalität in der Küche. Da Fleisch, Gemüse, Wild, Käse, Betrieben. Entsprechend groß gibt es Speisen mit langer Traditi- Fisch und – aktuell ab 15. No- ist das Angebot an Mosten und on wie die Mostsuppe und es gibt vember – Ganserl bezieht die A-3324 , Mittergafring 4 Fruchtsäften aus dem Mostvier- Speisen, wo alte Rezepte an den Familie Hochholzer von Betrie- Telefon +43 7474 268 tel. „Most ist ein idealer Speise- heutigen Geschmack angepasst ben der Region, die ebenfalls auf [email protected] begleiter und eine ideale Zutat in und mit Most verfeinert werden. hohe Qualität, auch in der Tier- www.gafringwirt.at der Küche“, erklärt Hochholzer. Das Team in der Küche kennt haltung, setzen. Anzeige www.tips.at Wirtschaft & Politik 17 lEsErBriEf Die Meinungen der Tips-Leser

„Wirren der iG Milch“ oder Milch liefern wollten, dort wieder hat sich jedoch bereit erklärt, bis bei der Landwirtschaftskammer verwirrte landwirtschafts- gut aufgehoben.“ Dies entspricht zur Übernahme aller Betriebe die Beiträge von Bäuerinnen und kammer jedoch nicht den Tatsachen und durch eine andere Molkerei, die Bauern dazu verwendet werden, Mit einiger Verwunderung las erfordert eine Richtigstellung. Die Milch weiterhin abzunehmen. Als gezielt falsche Informationen zu ich den Artikel mit dem Titel Biomilch-Lieferung im Kammer- sich monatelang keine Molkerei verbreiten, um andere zu diskre- „Hofübergabe in der Bezirksbau- gebiet Waidhofen/Ybbs hat eine bereit erklärte, die Biomilch- ditieren. Dies heißt auch, dass ernkammer Waidhofen an der bewegte Geschichte hinter sich. Lieferanten aufzunehmen, hat sich sich die Landwirtschaftskammer Ybbs“. Auf Nachfrage bei der Die hohe Anzahl an Biobetrie- die 2008 gegründete Milchver- dafür entschuldigen muss oder die verantwortlichen Redakteurin gab ben war ein Ansporn für eine marktungsœ rma Freie Milch P¢ ichtmitgliedschaft abgeschafft mir diese bekannt, dass dies eine Biomilch-Vermarktung, die sich Austria GmbH bereit erklärt, wird. Die Landwirtschaftskam- Presseaussendung der Bezirks- jedoch nach dem Scheitern der die Lieferanten zu übernehmen. mer sollte ihre Energie dazu ver- bauernkammer Waidhofen sei, Molkereigenossenschaft Waid- Über Nacht war dann auch ein wenden, die Fehlentwicklungen die von der Redaktion mit Fotos hofen als schwierig darstellte. So Angebot der NÖM AG auf dem nüchtern zu analysieren und eine übernommen wurde. waren die Biobetriebe gezwun- Tisch, das gemeinsam mit dem zukunftsträchtige Ausrichtung Nun werden in diesem Artikel gen, mehrmals die Molkerei Agrarlandesrat und der Bezirks- zu entwickeln. Dazu gehört eine die besonderen Verdienste des zu wechseln. Als die Molkerei bauernkammer präsentiert wurde. selbstkritische Betrachtung und scheidenden Kammerobman- Seifried in Aspach in Oberöster- Circa ein Drittel der Betriebe hat eine vernünftige Gesprächsbasis nes Klaus Hirner bezüglich der reich mit Bio ESL Milch im Le- das Angebot der Freien Milch mit Andersdenkenden. Gelingt Biomilch-Lieferanten im Ybbs- bensmittelhandel sehr erfolgreich Austria angenommen, der Rest es nicht, wird das Bauernsterben tal gepriesen. Zitat: „Als 2009 war, nahm diese alle Biobetrie- hat sich für die NÖM AG und unvermindert weitergehen mit circa 150 Biomilchbauern ohne be in Waidhofen unter Vertrag. deren Vorfeldorganisation Milch- dramatischen Folgen auch für das Abnehmer dastanden, organisierte Daraus hat sich eine jahrelange genossenschaft Niederösterreich Ybbstal. er mit einigen selbst betroffenen gute Zusammenarbeit entwickelt. (MGN) entschieden. Daher sind Milchbauern unter Beistand der Ende 2008 wurde die Molkerei nicht die „Wirren der IG Milch“ NÖ Landes-Landwirtschafts- Seifried jedoch durch österreichi- für die Vorfälle verantwortlich von Ernst halbmayr kammer die Gründung einer sche Genossenschaftsmolkereien und es musste auch niemand die (ehemaliger Geschäftsführer Freie Auffanggenossenschaft. Dadurch aus dem Regal gedrängt und fand Milchproduktion einstellen, wie Milch Austria und Mitbegründer der war es möglich, dass alle in den keine Ersatzprodukte, sodass Herr es im Artikel angedeutet wird IG Milch) Wirren der IG-Milch-Bewegung Seifried gezwungen war, alle „und so erst die Milchlieferung Schaidlberg 12, 3352 St. Peter/Au gestrandeten Bio-Milchbauern in Biomilch-Lieferanten zu kündi- wieder aufnehmen konnten“. der NÖM wieder einen Abnehmer gen. Es war daher nicht die IG Besonders bedenklich ist die Senden Sie Ihren fanden und so erst die Milchliefe- Milch dafür verantwortlich, son- Tatsache, dass diese Falschinfor- Leserbrief an: rung wieder aufnehmen konn- dern das gegenseitige unterbieten mation von der Bezirksbauern- [email protected] ten. Heute sind alle Betriebe, die der Molkereien beim Lebensmit- kammer Waidhofen kommt und oder per Post an „Tips“, wieder über eine Genossenschaft telhandel. Die Molkerei Seifried durch die P¢ ichtmitgliedschaft Wiener Straße 20, 3300 Amstetten

UMWElt Die erste Adresse, wenn es um Ihre Küche geht! Kartieren von Betriebsgebiet Nord 4, 3300 Stift, Tel. 07479/20110 Steinkrebsen WaiDhofEN/YBBs. Der Stein- krebs ist eine in ganz Österreich stark bedrohte Tierart, dessen Bestände rasch zurückgehen. Zu ihrem Schutz geht jetzt ein Kartierungsprojekt in die erste Runde. „blattfisch e.U.“-Mitar- beiter Stefan Auer hat vor Kur- zem mit der Kartierung im Ge- biet Kreilhof begonnen, danach folgt das Gebiet Waidhofen.

Mehr zu lesen auf tips.at/n/486078 www.kuechen-center-amstetten.at Mo-Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr, Sa von 9:00 bis 12:00 Uhr 18 Wirtschaft & Politik Ybbstal November 2019 rUNDEr tisch Wirtschaft stärken soNNtaGBErG. Zum Thema deln. Denn speziell in der heuti- „Stärkung der Wirtschaft in gen Zeit werden viele Geschäfte Sonntagberg“ wurden die Wirt- über das Internet abgewickelt. schaftstreibenden zur Teilnah- Eine intensivere Vernetzung der me an einer Meinungsumfrage Betriebe wird angestrebt und dies eingeladen. Beim ersten runden soll beim zweiten runden Tisch Waidhofen Stadt Foto: Tisch wurden die Ergebnisse der Wirtschaft am Donnerstag, 7. Kneipp-Aktiv-Club-Obfrau Petra Spanring wurde seitens der Stadt gedankt. dieser Umfrage nun diskutiert. November, um 19.30 Uhr erfol- Die Umfrage zeigt, dass den gen. Mehr dazu ’ ndet sich unter Betrieben das Thema „Kauf im www.tips.at/485808. kNEiPPaNlaGE Ort“ ein großes Anliegen ist. Bewusstseinsbildung Richtung Donnerstag, 7. November 2019 Nachfolger gesucht Kunden sollte angedacht werden, Sitzungssaal Rosenau um die Kaufkraft im Ort zu bün- Beginn: 19.30 Uhr WaiDhofEN/YBBs. Die Kneipp- Krammer. „Gerade für Wanderer anlage am Buchenberg wurde und Spaziergänger ist die Kneipp- heuer stillgelegt, da derzeit eine anlage ein großartiges Angebot. Nachfolge für die Betreuung ge- Mitten im traumhaften Wald un- sucht wird. Das regelmäßige Rei- seres Hausberges lassen sich Kör- nigen des Beckens zählt hier wohl per und Geist wohl am besten zu den wichtigsten Aufgaben. entspannen“, so WVP-Vizebür- „Danke an Petra Spanring und germeister Mario Wührer. Wenn den Kneipp Aktiv Club Waid- jemand Interesse hat, dieses An- hofen, die diese Aufgabe jahre- gebot am Buchenberg zu betreuen, Foto: NÖ.Regional.GmbH Foto: lang übernommen haben“, be- einfach im Offenen Rathaus (Tele- Rund ein Drittel der Sonntagberger Betriebsinhaber nahm an der Umfrage teil. tont WVP-Bürgermeister Werner fon 07442/511102) melden.

PaNoraMastÜBErl Most im Glas und Kochtopf

raNDEGG. Im Panoramastüberl genießen die Gäste Qualitätspro- dukte der Mostbarone.

Wolfgang und Vera Resch führen Doris Schwarz-König Foto: das Panoramastüberl in der Nähe von Randegg. Hier gibt es eine gran- diose Aussicht. Auf der einen Seite stehen die Berge der Eisenwurzen und der Ötscher – auf der anderen Seite blickt man bis weit ins Mühl- viertel hinein. Und im Winter kann man hier Schneeschuhwandern. Vor allem aber kommen die Gäste Vera und Wolfgang Resch führen das Ausfl ugsgasthaus „Panoramastüberl“. gern wegen der hohen Quali- tät der Speisen und Getränke. kommt nicht nur ins Glas, sondern Sogar in Wildgerichten ’ ndet der Das Panoramastüberl ist seit 2008 auch in den Kochtopf. „Wir kochen Most seine Verwendung. Ein wei- ein Mostbaron-Betrieb und viele vieles mit Most“, erklärt Wolfgang teres Qualitätsmerkmal ist die Re- Produkte, die es hier gibt, stammen Resch, „Risotto, Mostcremesuppe, gionalität. „Wo es geht, kaufen wir von den Mostbaronen. So kommt Schwammerlsauce – überall wo die Rohstoffe aus der Region. Zum der Most im Panoramastüberl von sonst Weißwein genommen wird, Beispiel das Rind¡ eisch beziehen Mostbaron-Betrieben und auch von verwenden wir Most.“ Die schö- wir ausschließlich von Bauern aus der Familie Adelsberger. Der Most ne Säure rundet viele Gerichte ab. der Nähe.“  Anzeige www.tips.at Wirtschaft & Politik 19

BaUEN UND lEBEN Eder Ziegel: Natürlich bauen für eine nachhaltige Zukunft

PEUErBach. Gut für Mensch Die EDEr-Profi s treffen und Umwelt: Wer seinen Haus- Die Ziegel-Berater stehen auf traum mit dem bewährten vielen Baumessen und in einem Naturbaustoff Ziegel verwirk- der Schauräume (Peuerbach, lichen möchte, ist beim Peuer- Schärding) persönlich zur Ver- bacher Ziegel-Profi EDER an fügung. Infos und Kontakt: der besten Adresse. www.eder.co.at  Anzeige

Ziegel – Naturbaustoff mit massiven Vorteilen Der heimische Ziegelhersteller •Regionales Qualitätsprodukt ist überzeugt von den vielseitigen •Top-Energieeffi zienz ohne Qualitäten des bewährten Natur- zusätzliche Wärmedämmung baustoffs. „Aufgrund seiner bau- •Hohe Wertbeständigkeit und physikalischen und ökologischen Langlebigkeit Eigenschaften ist Ziegel der Bau- •Hoher Wohnkomfort stoff für eine nachhaltige Zukunft“, •Optimaler Schallkomfort so Geschäftsführer Johannes Eder. EDER Ziegel sorgt für eine umweltbewusste und nachhaltige Bauweise. Foto: EDER •Höchster Brandschutz Mit permanenter Forschung und Entwicklung perfektionieren die Für unterschiedlichste Bauvorha- mit natürlicher Mineralwolle ge- EDER Ziegel live erleben Peuerbacher ihre Ziegel zu High- ben und Anforderungen gibt es füllten Vollwertziegel bis hin zum Haus & Bau Messe Ried tech-Produkten der Spitzenklasse: den idealen EDER Ziegel – vom bewährten, klassischen Planziegel. 8. bis 10. November

BoNa-aNti-staUB-sYstEM Parkettboden wie neu UlMErfElD. Endlich wieder nend und ideal insbesondere für einen schönen Parkettboden! Allergiker. Es entsteht keine Ver- Stören Kratzer und graue Stellen? schmutzung benachbarter Räume Dann wird es Zeit für eine Reno- und Einbaumöbel müssen nicht Fotos: Leeb vierung. Hier kommen Günther ausgeräumt werden. Anzeige Dank Leeb Alu Comfort Plus®-Beschichtung drei Mal so witterungsbeständig Schörkhuber und das Bona-Anti- Staub-System ins Spiel. lEEB Das Bona-Anti-Staub-System fängt den Staub ab, wo er ent- Balkone und Zäune steht. Bücherregale, Elektrogerä- te, Vorhänge und Möbel müssen oÖ/NÖ. Mit über 40 Jahren Erfah- den. Die patentierte Alu Comfort vor dem Schleifen nicht abge- rung in der Branche, 200 motivier- Plus®-Beschichtung sorgt dafür, deckt und anschließend nicht ge- ten Mitarbeitern und innovativen dass alle Produkte pœ egeleicht und reinigt werden. Techniken hat sich die Firma Leeb nahezu wartungsfrei sind. Denn die Vorteile des Bona-Anti-Staub- als Europas führender Hersteller innovative Beschichtung ist Systems sind: Es ist 100 Prozent von Balkonen und Zäunen aus Alu- zudem extrem UV-stabil und dabei staubfrei, es ist gesundheitsscho- minium etabliert. Neben Balkonen, drei Mal so witterungsbeständig Günther Schörkhuber Foto: privat dem Hauptprodukt des Unterneh- als eine Standardbeschichtung. mens, zählen auch Zäune und Besonders beliebt sind Produk- Handwerkerei Schörkhuber Sommergärten zum Sortiment. Zur te aus Aluminium in natürlicher Freisingerstraße 16, 3363 Ulmerfeld Auswahl stehen über 200 Balkon- Holzoptik. Gratiskatalog und 0660/1275022 und Zaunmodelle, die individuell Infos unter der gebührenfreien www.handwerkerei-schoerkhuber.at geplant und passgenau im öster- Hotline 0800/202013 oder www. [email protected] reichischen Werk produziert wer- leeb.at Anzeige 20 Leben Ybbstal November 2019

blutspendeaktion YbbSITZ. Am Freitag, 8. ReZePT- November, wird von 14 bis 19.30 TIPP Uhr im Haus der Begegnung zum Blutspenden gebeten. von Tips-Bloggerin Daniela Ehrlinger Familieneislauftag WAIDHOFen/YbbS. Am Kaffee-Karotten-Kuchen Sonntag, 10. November, sind Foto: Tinnakorn jorruang/Shutterstock.com Tinnakorn Foto: Familien zum Gratis-Eislaufen Zutaten: in der Waidhofner Eishalle 150 g Butter (zerlassen) eingeladen. Von 14 bis 17.30 Uhr 200 g Zucker, 1 Ei wartet auf Groß und Klein ein 250 ml schwarzer Kaffee buntes Programm. 400 g Mehl, 2 Karotten 1 Pkg. Backpulver & Vanillezucker Jahresrückblick Schokoglasur OPPOnITZ. Am Freitag, 15. No- Der Vortrag fi ndet im Buchbinder-Atelier von Walter Gstettenhofer statt. vember, lädt der Alpenverein zum traditionellen Jahresrückblick. VORTRAG Richtig essen WAIDHOFen/YbbS. Am Hanfprodukte – die Donnerstag, 21. November, hält Diätologin Anita Tatzreiter bei Zubereitung: ProMami (Unterzellerstr. 19) Kraft aus der Natur Für den Kuchen die Butter etwas einen Workshop „Jetzt ess ich erwärmen, mit Zucker und Ei in mit den Großen! Richtig essen SOnnTAGbeRG. Am Donners- Nebenwirkungen. Cannabisme- einer großen Schüssel schaumig für Ein- bis Dreijährige“ ab. Von tag, 7. November, lädt Sonja dizin kann in unterschiedlicher rühren. Das Backpulver mit dem 8.30 bis 11 Uhr bespricht sie Griessenberger um 19 Uhr ins Darreichung eingenommen wer- Mehl, dem Vanillezucker und dem mit Jungeltern, ob jede Mahlzeit Atelier von Kunsthandwerker den: So kann sie in Öl gelöst tröpf- Kaffee dazu rühren. Die Karotten fein reiben und unter den Teig Obst und Gemüse enthalten Walter Gstettenhofer in Böh- chenweise auf die Zunge gelegt, in heben. Den Teig in eine gefettete soll, wie viel Flüssigkeit Kinder lerwerk. Kapseln zum Schlucken abgefüllt oder mit Backpapier ausgelegte trinken sollen und vieles mehr. oder auch verdampft und inhaliert Form füllen. Bei 180 Grad ca. 45 Der Eintritt ist frei. Anmeldung werden. Anmeldung für die Teil- Minuten backen (Stäbchenprobe). ist erforderlich unter Telefon Im Vortrag „Hanf – die Kraft aus nahme ist erforderlich per E-Mail Den Kuchen aus der Form stürzen, 0664/88602124 oder per E-Mail der Natur“, der von den Ybbsit- an [email protected] abkühlen lassen und mit einer an offi [email protected]. zern Rudi Korntheurer und Sonja oder unter Telefon 0676/3433630. leckeren Schokoglasur bestreichen. Gumhold gehalten wird, erfah- Der Eintritt ist frei.  leckermaeulchen.wordpress.com ARbÖ-Umtauschmarkt ren Interessierte unter anderem, Donnerstag, 7. November 2019 YbbSITZ. Von Freitag, 22. warum Cannabis wirklich verbo- /leckermaeulchen Buchbinder-Atelier Gstettenhofer November, bis Dienstag, 26. ten wurde und welche Wirkungen (Böhlerzentrum, Waidhofnerstr. 13) /leckermaeulchen.dani erzielt werden können. Bei man- November, können im Haus Beginn: 19 Uhr der Begegnung gebrauchte chen Beschwerden und Erkran- Anmeldung: E-Mail an sonja. Weitere leckere Rezepte Wintersportartikel getauscht kungen wirkt Cannabismedizin [email protected] oder unserer Blogger auf werden. besser als herkömmliche Me- Telefon 0676/3433630 tips.at/Rezepte dikamente und das mit weniger

Prospekt beiliegend www.tips.at Leben 21

LeRnneTZWeRK Neue Wege mit dem Foto: Zeugen Jehovas Foto: Projekt „Greta“

WAIDHOFen/YbbS. Das Lern- die Allgemeinheit) versucht man netzwerk ist ein motiviertes nun, junge Leute zu gewinnen. Waidhofener Team, das Volks- Dazu holt man sich die höheren Schnuppern im BRG Foto: Karin Novak schulkindern beim Lernen und Schulen ins Boot. Das erste Ge- Aufgabemachen hilft. spräch gab es mit Direktor Ha- SCHnUPPeRTAG rald Rebhandl, den Professoren Birgit Walterskirchen und Josef Das BRG Maria und Gerhard Wirtenberger Der Gründer Norbert Hum- Merkinger sowie Schulsprecher kennenlernen mer ist überzeugt, dass in der Florian Fasching von der HTL. SOnDeRAUSGAbe Grundschule am effektivsten Auch im BRG war man schon WAIDHOFen/YbbS. Im Rah- geholfen werden kann. Etwas vorstellig. Wer Interesse hat, ist men der BRG-Schnuppertage Das Leben ist besorgt zeigt er sich, was den herzlich willkommen, Kontakt sind Schüler der vierten Klas- steigenden Bedarf an Lernnetz- aufzunehmen. se Volksschule von Montag, viel zu kurz werkern angeht. Naturgemäß ist 25. November bis Freitag, 29. diese Nachmittagstätigkeit fast Norbert Hummer November 2019 herzlich einge- YbbSTAL. Das Ehepaar Maria nur für Pensionisten möglich. Ybbsitzerstraße 96 laden, das BRG Waidhofen an und Gerhard Wirtenberger Mit dem Projekt „Greta“ (Genau 0699/13051985 (using whatsapp) der Ybbs kennenzulernen. E-Mail: [email protected] aus dem Mostviertel, Jahrgang das Richtige Engagiert Tun für 1932, hat die Antwort auf die Frage „Warum ist das Leben so In der Zeit von 7.30 bis 12 Uhr kurz?“ bereits 1959 gefunden. bietet die Schule die Möglichkeit, Informationen über das Bundes-

Foto: Norbert Hummer Foto: realgymnasium und den zukünf- Die medizinische Suche nach tigen Bildungsweg einzuholen dem langen Leben macht für sowie eigene Erfahrungen im die Wirtenbergers keinen Sinn. Unterricht zu sammeln. Aus or- „Nützt alles nichts“, meint Ger- ganisatorischen Gründen ist eine hard in seiner sachlichen Art. Anmeldung erforderlich. Anmel- Denn das kurze Leben, so ist dekarten sind erhältlich im Se- er überzeugt, hat nichts mit den kretariat, erster Stock, oder über Zellen oder Genen zu tun, son- Konstruktives Erstgespräch in der HTL: Birgit Walterskirchen, Florian Fasching, telefonische Anforderung unter dern mit dem ersten Sündenfall. Direktor Harald Rebhandl, Norbert Hummer und Josef Merkinger (v. l.) Nummer 07442/52165-10. Maria p ichtet ihrem Mann bei und ergänzt: „Nur Gott allein kann dem Tod Herr werden.“ Seit 60 Jahren sind die Wirtenbergers ZIEGELMASSIVHAUS von der Hoffnung der Bibel be- geistert. Gemeinsam sind sie jeden Monat noch immer über AKTION 40 Stunden unterwegs, um ihre Mitmenschen davon zu überzeu- gen. Diesen Monat bieten die INKLUSIVE rüstigen 87-jährigen Mostviert- Belagsfertiger Ausführung, ler die aktuelle Ausgabe „Warum Flachdach, Luftwärmepumpe, ist das Leben so kurz?“ kostenlos Kunststofffenster, Rollläden, uvm. an. Diese Ausgabe kann man von jedem Zeugen Jehovas erhalten, * der an die Tür kommt, aus dem ab € 172.200,- Trolley entnehmen, auf jw.org Zentrale Vorchdorf Tel.: +43 7614 717 97-0 unter Publikationen downloaden St. Pölten Tel.: +43 2742 40 528 oder sich unter der Telefonnum- mer 0676/6378496 kostenlos per *www.austrohaus.at Post zusenden lassen. 22 Leben Ybbstal November 2019

Siegrid hirSch / freya.at Mondkalender: Leben mit dem Mond

Mi 30. Oktober fr 8. November Sa 16. November So 24. November absteigender Mond ab 12:15 Uhr Widder – aufsteigender Mond absteigender Mond bis 07:10 Uhr Waage – absteigender Mond Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Blatttag – Wassertag Blatttag – Wassertag Blatttag – Wassertag Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Günstig: Wildfrüchte (Ebereschen, Schlehen, Mispeln, Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Körperregionen: Geschlechts- und Sauerdorn, Hagebutte) ernten; Veredeln von Obstbäu- Siehe gestern und morgen Günstig: Wäsche waschen mit weniger Waschmittel; Ausscheidungsorgane men und Ziergehölzen; Wohnung ausgiebig lüften; But- Hausputz; Wasserinstallationen; Zimmerpflanzen gießen Günstig: Wäsche waschen, braucht weniger Waschmit- ter rühren; guter Tag für das Herstellen von Backwaren; und düngen; chemische Reinigung; Entschlackungskur tel; Schuhe putzen, chemische Reinigung; Wohnung neu Sa 9. November Heilkräuter anwenden beginnen; Zahnbehandlungen; Warzen entfernen lassen; beziehen; Tiefenreinigung der Haut; Warzen entfernen; aufsteigender Mond Ungünstig: Brennholz schlagen Tiefenreinigung der Haut geschäftliche Verhandlungen Fruchttag – Wärmetag Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Obstgehöl- Ungünstig: Haare schneiden; Körperhaare entfernen do 31. Oktober Nahrungsqualität: Eiweiß ze auslichten Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Wendepunkt – Siehe gestern Günstig: Einfrieren von Lebensmitteln und Obst; Brot Mo 25. November So 17. November und Kuchen backen; Trocknen von Früchten und Gemüse; Blatttag – Wassertag fr 1. November ab 23:00 Uhr Löwe – absteigender Mond Butter rühren; allgemeiner Hausputz; gute Wirkung von Nahrungsqualität: Kohlenhydrate bis 03:40 Uhr Schütze – aufsteigender Mond – Medikamenten; Blatttag – Wassertag Körperregionen: Geschlechts- und Allerheiligen Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ausscheidungsorgane Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Günstig: Wäsche waschen, braucht weniger Waschmit- Siehe gestern Körperregionen: Knochen, Knie, Haut So 10. November tel; Schuhe putzen, chemische Reinigung; Wohnung neu Günstig: kochen und backen, alles gelingt besonders aufsteigender Mond beziehen; Tiefenreinigung der Haut; Warzen entfernen; Mo 18. November geschäftliche Verhandlungen gut; konservieren und einkochen; Würste machen; be- Fruchttag – Wärmetag sonders gute Aufnahme von Salzen; Nagelpflege, Klau- Nahrungsqualität: Eiweiß absteigender Mond Ungünstig: Haare schneiden; Körperhaare entfernen enpflege bei Haustieren; heilende Bäder; Haushaltpläne Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Fruchttag – Wärmetag aufstellen; Geldangelegenheiten; beste Zeit für Einkäufe Siehe gestern Nahrungsqualität: Eiweiß di 26. November Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Neumond im Zeichen Schütze um 16:10 Uhr, bis 09:05 Sa 2. November Mo 11. November Günstig: Gehölze schneiden; Reinigungsarbeiten, lüf- Uhr Skorpion – absteigender Mond bis 00:20 Uhr Widder – aufsteigender Mond ten; einfrieren von Früchten, einkochen; umsetzen und aufsteigender Mond – Allerseelen umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter rühren; Haare Fruchttag – Wärmetag Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Nahrungsqualität: Eiweiß Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz schneiden; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung; Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Festlichkeiten Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Mandeln Ungünstig: körperliche Anstrengungen Günstig: Neumond ist immer günstig, um eine Woh- Siehe gestern Günstig: alle Zwiebeln stecken und setzen; Bäume, He- nung zu beziehen; Wohnung ausgiebig lüften; kranke cken, Büsche setzen; Kompost umsetzen; Wurzelgemüse di 19. November Gehölze zurückschneiden; Schädlingsbekämpfung; So 3. November säen oder setzen (Glashaus); Hausarbeit; Hausputz; einkochen und backen; Fasttag; Zahnbehandlungen; ab 12:25 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Schuhe putzen; Schimmel beseitigen; chemische Reini- absteigender Mond Rechtsangelegenheiten Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz gung; Malerarbeiten; guter Hochzeitstag Fruchttag – Wärmetag Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen; Leistungs- Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Ungünstig: Malerarbeiten; Haare schneiden; Zahnbe- Nahrungsqualität: Eiweiß sport Siehe gestern und morgen handlungen Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Siehe gestern Mi 27. November di 12. November Mo 4. November Wendepunkt aufsteigender Mond Vollmond im Zeichen Stier um 14:35 Uhr – Mi 20. November aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett bis 03:00 Uhr Löwe – absteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Venen, Unterschenkel Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Wurzeltag – Kältetag Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Günstig: Pflege von blühenden Pflanzen, Schnittblu- Nahrungsqualität: Salz Mandeln Günstig: bis zum nächsten Vollmond (12. Dezember), menpflege; Reparaturen im Haushalt; Aufräumarbeiten; Körperregionen: Nerven, Verdauung, gute Zeit für Christbaumschnitt; Wildfrüchte (Ebereschen, Wohnung gründliche lüften; Ordnung machen; einge- Günstig: guter Tag für kosmetische Behandlungen; Stoffwechsel Schlehen, Mispeln, Sauerdorn, Hagebutte) ernten; Ver- wachsene Finger- und Fußnägel behandeln; Massagen; Früchte und Gemüse einlagern; Quellen suchen und Günstig: bei guter Witterung Verpflanzung alter Bäu- edeln von Obstbäumen und Ziergehölzen; Wohnung Kosmetik; Reisen und Kontakte zu neuen Menschen fassen; Erfolg bei geschäftlichen Verhandlungen; bester me; Pflanzen umtopfen; Gartenzäune setzen; Auf- und ausgiebig lüften; Butter rühren; guter Tag für Adventbä- Hochzeitstag Ungünstig: Pflanzen gießen Umräumarbeiten; Steuersachen erledigen, ordnen und ckerei; Nagelpflege; Heilkräuter anwenden Ungünstig: Zahnbehandlungen alte Sachen wegwerfen; geschäftliche Verhandlungen; Ungünstig: Brennholz schlagen Dauerwelle machen lassen; Einkäufe günstig erledigen di 5. November Mi 13. November Ungünstig: Blattpflanzen im Gewächshaus setzen; aufsteigender Mond do 28. November bis 09:45 Uhr Stier – aufsteigender Mond Brennholz machen Blütentag – Lichttag ab 13:30 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett do 21. November Körperregionen: Venen, Unterschenkel Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Fruchttag – Wärmetag Arme, Hände absteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Siehe gestern Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Günstig: Rückschnitt bei jungen Obstbäumen, Hecken Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Mi 6. November und Blütensträuchern; Beete lockern; umtopfen und Körperregionen: Nerven, Verdauung, Siehe gestern und morgen umpflanzen; Reinigungsarbeiten, Fenster putzen;- Por Stoffwechsel – Siehe gestern bis 00:10 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond zellan und Metalle reinigen; lüften; Schimmel beseitigen; fr 29. November Blatttag – Wassertag Sommergarderobe einwintern; Malerarbeiten; chemische fr 22. November Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Reinigung; Festlichkeiten aufsteigender Mond bis 05:20 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Wurzeltag – Kältetag Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern, Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Salz dies gilt besonders auch für immergrüne Hecken und für do 14. November Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Bäume, wenn wenig Regen gefallen ist; Zimmerpflanzen Günstig: Was im Garten noch Winterschutz braucht, Günstig: Christbaumschnitt; kochen und backen, alles düngen; Wasserinstallationen; Schlachttag; Salben her- Wendepunkt abdecken; Obstbaumpflege (Anstriche); Reinigung von gelingt besonders gut; konservieren und einkochen; stellen; Bewerbungsgespräche; hohe Wirksamkeit von Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten; Reini- besonders gute Aufnahme von Salzen; Nagelpflege, Medikamenten Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, gung von Keller und Dachboden; kosmetische Behand- Klauenpflege bei Haustieren; heilende Bäder; Haushalt- Ungünstig: Obstbäume schneiden; Malerarbeiten Arme, Hände lungen; alle kreativen Tätigkeiten pläne aufstellen; Geldangelegenheiten; beste Zeit für Siehe gestern Ungünstig: gießen Weihnachtseinkäufe do 7. November Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung aufsteigender Mond fr 15. November Sa 23. November Blatttag – Wassertag ab 17:15 Uhr Krebs – absteigender Mond absteigender Mond Den aktuellen Mondkalender Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Körperregionen: Niere, Blase, Hüften finden Sie auch unter Siehe gestern Arme, Hände – Siehe gestern Siehe gestern tips.at/mondkalender www.tips.at Leben 23

ARbeITSKReISSITZUnG Rückblick und Vorschau

WAIDHOFen/YbbS. Am Mitt- Schnuppertagen – wer sich ein- woch, 6. November, lädt die bringen möchte, ist herzlich will- „Gesunde Gemeinde“ um 18 kommen. „Wir laden alle ein, sich Uhr ins Offene Rathaus zur zu beteiligen, Ideen einzubrin- Arbeitskreissitzung. gen oder aktiv mitzumachen“, freut sich Arbeitskreisleiter Karl Streicher auf viele interessierte Um eine abwechslungsreiche Teilnehmer. Andreas Stockinger-Wadsak und und interessante Angebotspa- Um Anmeldung bei Sophie Ois- Beatrix Cmolik Foto: Stadt Waidhofen lette 2020 ermöglichen zu kön- müller (Telefon 07442/511-107 nen, wird wieder zum aktiven oder per E-Mail an gesundege-

Mitmachen eingeladen. Egal ob [email protected]) wird ge- Waidhofen Stadt Foto: TReFFPUnKT mit Vorträgen, Seminaren oder beten. Einladung zur Arbeitskreissitzung Pfl egende Angehörige AUSbILDUnG WAIDHOFen/YbbS. Wenn Fa- milienmitglieder plötzlich zu pfl egen sind, stellt das betreu- Schnuppertag an der HAK ende Angehörige vor eine neue Lebenssituation mit enormen WAIDHOFen/YbbS. Am Mitt- mit Teilnahme am Unterricht Herausforderungen. woch, 6. November, hat man die sowie einem Kreativprogramm Möglichkeit, die digitale Welt aus den Bereichen Sport, Spra- der Wirtschaft zu entdecken chen, Business und Allgemein- „Sie sind nicht allein!“, darauf will und Sport zu erleben. bildung gewährt den Gästen der Treffpunkt für p egende Ange- Einblick in das kaufmännische hörige aufmerksam machen. Ein- Schulwesen. Anmeldung ist er- mal im Monat bietet die Stadtpfarre Interessierte Schüler sind herz- beten per E-Mail an office@ Waidhofen in Kooperation mit der lich eingeladen, den zweiten hakwaidhofen-ybbs.ac.at oder „Gesunden Gemeinde“ die Gele- Schnuppertermin dieses Jahres telefonisch unter 07442/52142. genheit, sich mit anderen p egen- wahrzunehmen. Der Schnup- den Angehörigen auszutauschen. pertag beginnt um 7.25 Uhr. Ein Mittwoch, 6. November 2019 Foto: HAK Waidhofen Beginn: 7.25 Uhr Beim vergangenen Treffen unter- abwechslungsreiches Programm Spannende Kombi: Wirtschaft und Sport hielten sich Betroffene über ihre Erfahrungen, Sorgen, Wünsche und darüber, wie die unterschied- lichen Herausforderungen gemeis- tert werden können. Der nächste Termin folgt am Donnerstag, 7. November, um 14 Uhr im Pfarr- hof. Die Treffen sind für alle offen, jeder ist herzlich willkommen. Zu hilfreichen Tipps und Infos für Menschen, die zuhause einen An- gehörigen pflegen, kommt man auch über die Homepage der Stadt http://waidhofen.at/p ege.

Donnerstag, 7. November 2019 Pfarrhof Waidhofen/Ybbs Beginn: 14 Uhr folgende Termine: Donnerstag, 5. Dezember 2019 Mittwoch, 16. Jänner 2020 24 Leben Ybbstal November 2019

TIPS-LeSeRAKTIOn Tips Warengutscheine im Gesamtwert Glücks- von 7.200 Euro verschenkt engerl nÖ. Von Anfang des Jahres bis jetzt waren die Tips-Glücksen- gerl alle vier Wochen in allen Bezirken des Landes unterwegs und verteilten Warengutscheine der Fussl-Modestraße im Ge- samtwert von 7.200 Euro.

Auch dieses Jahr waren die Tips- Glücksengerl-Besuche in Krems ... Redakteure als Glücksboten aktiv. Egal ob in Dörfern, Städten oder Gemeinden – die Glücksen- gerl landeten ganz spontan mal im Park, am Hauptplatz, in der Einkaufsstraße oder am Spiel- Die Tips-Glücksengerl fl ogen wieder im ganzen Land und beschenkten Leser – platz. unter anderem landeten sie auch in Zwettl. Fotos: Tips Passanten, die auf die Frage nach der Lieblingszeitung die rengutscheinen im Wert von je Wann und wo sie wieder iegen Antwort „Tips“ parat hatten, er- 300 Euro. Nun legen die Tips- werden, wird rechtzeitig in der hielten einen von 24 Fussl-Wa- Glücksengerl eine Pause ein. Tips-Zeitung bekanntgegeben. ... und Melk sorgten für Freude. bRIX ZAUn Jetzt an den Winter(-Rabatt) denken nÖ/OÖ. Dauerhaft schön, si- (Tor-)Technik garantiert ein- versteht sich von selbst. Außer- cher und, durch die Drycolor- wandfreie Funktion zu jeder dem gibt’s jetzt noch zusätzliche Beschichtung, absolut wetter- Jahreszeit. Brix produziert kom- Prozente für alle Alu-Naturmaß- fest sind die Brix Alu Zäune, plett in Österreich und garan- Bestellungen.  Anzeige Tore und Balkone. Eine riesige tiert jederzeit Top-Qualität zum Modellauswahl und unzählige absolut günstigen Preis. Eine Infos und Gratis-Kataloge Farben bieten für jeden Baustil „Rundum-Gratis-Beratung“ mit Schön, sicher und jetzt mit Winter- 0800/88 66 60 das passende Design. Perfekte kostenlosem Ausmess-Service rabatt noch günstiger Foto: Brix www.brixzaun.com

zÄunE -TOrE -baLKOnE -GiTTEr

LOG Tis KaTa Gra EraTunG: & b 66 60 0800/88

www.brixzaun.com Wir sind ... www.tips.at Leben 25

VORTRAG Gäste am Futterhaus WAIDHOFen/YbbS. Am Diens- tag, 12. November, lädt „Natur im Garten“-Experte Bernhard Haidler zum kostenlosen Vor- trag ins Offene Rathaus.

Besucher erhalten dort von 19 bis Blasenschwäche 20.15 Uhr Informationen zur na- turnahen Gartengestaltung und und Harnverlust? Winterfütterung. Denn: Mit der Winterfütterung wird den ge e- Nicht damit abfinden derten Freunden leider manch- mal mehr geschadet als geholfen. Jede vierte Frau hat eine Blasenschwäche und leidet Futterhäuschen, in denen die Sä- unter den unangenehmen Auswirkungen wie ständigem mereien offen herumliegen, wer- Manchmal wird mehr geschadet Harndrang oder ungewolltem Harnverlust. Die gute Nach- den leicht mit Kot verunreinigt. anstatt geholfen. Foto: Schwelger GmbH richt: Blasenschwäche ist kein unabwendbares Schick- Krankheiten können so nur allzu sal, es gibt pflanzliche Lösungen. leicht übertragen werden. Des- in Bild und Ton vorgestellt. Die halb sollte man nur Futtersilos Teilnahme ist kostenlos. Ursache für Blasenschwäche muss man 40-50 grüne Man muss sich den Becken- Kürbiskerne täglich zu sich oder Fettringe beziehungsweise boden wie eine Art Hänge- Dienstag, 12. November 2019 nehmen. Um die Einnahme zu Meisenknödel oder Ähnliches matte vorstellen, die den Sitzungssaal (Offenes Rathaus) erleichtern, wurden Extrakte verwenden. Außerdem werden Bauchraum nach unten ab- entwickelt, die die Kürbiskraft Zeit: 19 bis 20.15 Uhr bei diesem Vortrag zahlreiche schließt. Ist er geschwächt, in hoher Konzentration enthal- Eintritt: frei Besucher der Futterhäuschen senken sich die inneren Or- ten. Heute gilt die Verwendung gane und üben Druck auf die dieser Kürbiskern-Extrakte zur Blase aus – durch Belastung Stärkung der Blasenfunktion VORTRAG der Beckenbodenmuskula- als wissenschaftlich aner- tur beim Lachen oder Husten kannt. So zeigt eine aktuelle kommt es dann zum Harn- wissenschaftliche Studie, wie Tausendundeine Nacht verlust. Besonders Frauen in die Kürbis-Extrakte Frauen den Wechseljahren sind auf- mit Blasenschwäche nach den WAIDHOFen/YbbS. Am Don- Foto: VHS Waidhofen grund der hormonellen Ver- Wechseljahren helfen können. änderungen betroffen, aber nerstag, 14. November, kommt Harnverlustvorkommnisse auch junge Frauen kennen g 8 Harald Schaffer aus Wien mit Ta 7 das Problem in Folge von ro 7,3

seinem Vortrag „Marokko – n p 6 Schwangerschaft und Ge- de 5

Tausendundeine Nacht, Wi- so 5,5 burt. Viele Betroffene greifen 4 4,1 dersprüche und Scheinheilig- tepi 3

aus Scham zu Damenbinden, us

rl 2 keiten“ um 19.30 Uhr in den damit die Hose trocken bleibt. ve 2,2

rn 1 1,5

Plenkersaal. Ha 0 Spürbare Erfolge Pre Woche1 Woche2 Woche4 Woche6 In der Volksheilkunde hat die Bei den teilnehmenden Frau- Über ein halbes Jahr reiste der Anwendung von Kürbis bei en verringerte sich die Anzahl Fotograf Harald Schaffer quer Blasenschwäche eine lan- der täglichen Harnverlustvor- ge Tradition. Die Herausfor- kommnisse in nur sechs Wo- durch Marokko. Er erzählt von Ein Land mit vielen Gesichtern derung ist jedoch:Um einen chen von 7,3 auf 1,5 pro Tag.1 der Schönheit des Landes im positiven Effekt zu erreichen, 1 Sogabe H. et al., Jpn JMed Pharm Sci 2001; 46: 727–737 Maghreb und von vielen lie- Wechselspiel aus schönen Bil- Anzeige benswerten Eigenheiten der Ma- dern und Reportagen, aus Land- rokkaner. Es geht aber auch um schaften und Begegnungen mit die Schwierigkeiten einer Frau Menschen. Ein Vortrag, der beißt in der marokkanischen Männer- und sticht, aber auch verzaubert. EMPFEHLUNG

Berufsverband österreichischer gesellschaft, um die Begegnung Der Eintritt kostet zwölf Euro. Gynäkologen BÖG mit Flüchtlingen in ihrem Ver- -20% steck vor der spanischen Enkla- Donnerstag, 14. November Rabatt ve Melilla und um ein Treffen mit Waidhofner Plenkersaal einer Unabhängigkeitsaktivistin Beginn: 19.30 Uhr Rabattgutschein für Dr. BöhBöhmm® KürbisKürbis für die Frau in der Westsahara. So entsteht ein Eintritt: 12 Euro gültig von 0101.. bis 3030.11.2019.11.2019 nurnur in in tei teilnehmenden Apotheken. 26 Anzeigen Marktplatz Ybbstal November 2019

marktplatz Finanzen Landmaschinen Wortanzeigen Immobilie verkaufen und zu- Verkaufe Steyr 8065 All- Aktuelles rückmieten! AWZ Finanzen: rad Turbo, neue Reifen vorne Hartmann kauft: Hochwertige www.sale-and-lease- und hinten, 2 DW Steuergerät, Bestellschein Pelzmoden, Porzellan, Kristall, back.com, 0664-3829118. nur 3.900 Bst., sehr guter Antiquitäten, Kunst, Bilder, Ori- Finanzierung Zustand, alle Öle u. Filter Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem entteppiche, Münzen, Uhren, gewechselt, VP €16.800,-, frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Schmuck & Bernstein. Eigenheimfinanzierung, 0680-3143236 Wiener Straße 20, 3300 Amstetten, Info-Telefon: 07472 / 66286  0664-5710057, Umschuldungen, usw: http://marktplatz.tips.at/42037 www.Josefhartmann.at AWZ Finanzen: i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter www.Finanzierungsexper marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] te.com, 0664-3829118. oder Fax: 07472 / 66286-821 möglich. Keine telefonische Annahme! So unschlagbar. So Tips. Geschäftliches Die besten Stellenanzeigen WORTANZEIGE auf Rechnung: Größeres Unternehmen/ aus Ihrer Region. Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Gewerbeliegenschaft zu kaufen Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, gesucht! AWZ Consulting: nicht gültig für Erotik-Anzeigen) www.Betriebsnachfol Impressum pro Wort: € 0,95 pro Wort im Fettdruck: € 1,90 Home-Accessoires; London ge.at, 0664-3829118. TEAMERWEITERUNG: mit Uhr, Home- und Love Redaktion Ybbstal Private Wortanzeige: Schild zum Aufhängen oder Makler, Assistent oder Agent Unterer Stadtplatz 34, zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Hinstellen, Abholung in Naarn für Immobilien oder Versiche- 3340 Waidhofen/Ybbs Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. (Bez. Perg), VP: € 10,-, rungen, Unternehmensberater, Tel.: 07442 / 52 820 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. ... mit Berufserfahrung gesucht Fax: 07442 / 52 820-1655  0660-5851316 E-Mail: [email protected] (m/w)! AWZ: Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Antiquitäten www.Spitzenteam.at, 0664-3829118. Redaktion: Karin Novak

PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Handarbeiten Porzellan, Pelze, Hausbau/Baustoffe Kundenberatung: Kleinkunst, Uhren, Münzen, Martina Edermayer Biete Kernbohrungen und Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Betonschneiden Sekretariat: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, Kristall, Schreib- und 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten  0664-4819902 Natalie Palme Nähmaschinen, kostenlose Eferding/Griesk. Wertermittlung! O-Metall Trapezbleche. Enns monatliche Ausgaben: Normaldruck € 5 Herr Landsberger  07588-30850-20 Auflage Ybbstal: 9.600 Freistadt Gmünd  Fettdruck € 10 Gmunden Krems 0676-3532441 Heirat Kirchdorf Melk Sammler sucht Antiquitäten, 67-jähr. WITWE, mobil, um- Aufpreis für Foto € 10 Linz Scheibbs Pelze, Orientteppiche, Porzel- zugsbereit, die das Landleben zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal lan, Briefmarken, Münzen, Medieninhaber: schätzt. Kochen, backen, mit TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Zwettl usw.,  0650-3697826 Chiffre-Anzeige € 10 Dir kuscheln, Dich küssen, die Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Tel.: 0732 / 78 95 Betten letzten Jahre genießen. Du ger- Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach Schärding ne auch bis 80 J. Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Agentur Jet Set Tel. 0676- von € 10 verrechnet Steyr Erscheinungsweise: Urfahr/U. 6238430 auch Sa. u. So. monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Jasmin, 38 J., hübsch, Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels schlank, natürlich, ohne An- Verkaufs-/Marketingleitung: hang. Wo ist der treue Mann Moritz Walcherberger der mit mir Sport treibt, meine Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: Alexandra Mittermayr, Kochkünste schätzt? Für mich Wolfgang Schobesberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) zählt deine Ehrlichkeit, deine Leitung Producing/Grafik: Robert Ebersmüller Treue, viel Zärtlichkeit, Roman- Leitung Sekretariate: Baumwoll-Bettwäsche tik, kuscheln, gemeinsam das Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... New York, gelb/grau Leben meistern. Produktionsleitung: Reinhard Leithner 125x200, originalverpackt, Ab- Agentur Jet Set Tel. 0676- Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! holung in Naarn, VP: € 12,- 6238430 auch Sa. u. So.  0660-5851316  JULIA`S Partnerkatalog Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr für alle Singles zw. 40 - 80 enthaltenen Beiträge, Abbildungen 100% Postverteilung im Jahren heute kostenlos und Einschaltungen, insbesondere ganzen Streugebiet anfordern:  0664-2201555 durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche www.partneragentur-julia.at Zustimmung des Verlages unzulässig JULIA`S Partnerkatalog und strafbar, soweit sich aus dem Brautkleid/Hochzeit Urheberrechtsgesetz nichts anderes für alle Singles zw. 40 - 80 ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Jahren heute kostenlos cherung oder Verarbeitung der auch anfordern:  0664-2201555 in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne www.partneragentur-julia.at Name ...... Zustimmung des Verlages unzulässig. LISA, 55 J., eine tolle, eroti- Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... sche Frau die viel Liebe geben Mediengesetz ist unter kann. Kuscheln, thermen, Na- www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... tur, romantisches Essen, Treue ständig abrufbar. und Ehrlichkeit. Ein Anruf von E-Mail ...... Gesamte Auflage der Dir, gerne bis jugendliche 70 J., 23 Tips-Ausgaben: und wir könnten Weihnachten 865.213 Unterschrift ...... Sie feiern doch auch keine 08/15 Party, oder? schon gemeinsam feiern. Agentur Jet Set Tel. 0676- Geld liegt bei Dann sollten Sie auch keinen 08/15 DJ engagieren! 6238430 auch Sa. u. So. IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG DJ Tommy macht Ihre: VRM, 7,5 Mio. Hochzeit, Betriebsfeier, Noch mehr Schnäppchen in ges. Auflage Party usw... zum besonderen Ihrer Nähe finden Sie auf i erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Alle Wortanzeigen Erlebnis! marktplatz.tips.at Infos unter 0664-3415628 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 27

marktplatz Möbel Tiere Fiat Häuser Mehr stellen auf Stut- und Hengstfohlenauf- Ältere Häuser dringend regionaljobs.at Landmaschinen zucht mit Fohlenschule am Tra- gesucht. AWZ Immobilien: ditionshof Winklehnergut SUCHE Pflug, Mahl- Misch- www.Sympathisch.at, www.wanderreithof.at anlage, Viehwaage, 0664-9969228. Fam. Ratzenböck Sämaschine, Körnerschne- HAUSVERKAUF - Reden Sie 0664-4056255 cke, Kreiselegge, Gülle- mit uns! AWZ Immobilien: Verkaufe trächtige FLV- fass, Mex, Mähwerk, BADEZIMMER mit Waschbe- Fiat 500S 1,2 schwarz-metal- Sympathisch.at Zuchtkalbinnen, BIO, Jobs Schwader, Heuraupe, ckenunterschrank (freier Rücken lic, EZ 5/2014, 102.000 km, 69 0664-9969228. gealpt,  0681-84108647 für die Wasseranschlüsse), Spie- PS, Sportsitze Teilleder schwarz- Leerstehendes Haus? Egge, Kultivator, Traktor stellenangebote 06641431128 gelschrank mit 3 Ablagefä- rot, Sportlenkrad, digitale Geerbt? AWZ Immobilien: chern, 3 Unterschränke & 2 Ein Produkt von Tips Tachoanzeige, Freisprechein- www.Erbengemein Verkaufspersonal Maschinen/Werkzeug/Leihg. Hängeregale - variabel kombi- richtung, Klimaautomatik, Hifi- schaft.at, 0664-8984000. nierbar, € 299,- 0664-4989291 Soundsystem, €6.900,- Aufsteigen Modernes Haus dringend Engagierte VerkäuferIn http://marktplatz.tips.at/36331 Anklicken und 0676-9166336 gesucht. AWZ Immobilien: gesucht! AWZ Immobilien: http://marktplatz.tips.at/41915 www.Nette-Familie.at, www.Verkaeuferin.at, 0664-8984000. 0664-8697630. Die besten Stellenanzeigen Versicherungen Ford Talentierte VerkäuferIn aus Ihrer Region. Seniorenversicherung - Verkaufe sehr gepflegten, zu- Wohnungen gesucht! AWZ Personal: Pflegerente - Eigenheim! verlässigen und sparsamen www.Verkaeuferin.at, AWZ Versicherungen: Ältere Eigentumswohnung Ford C-Max Grand Easy 1,6 0664-88182158. Mode www.Vesicherungsexper dringend gesucht. TDCi. Serviceheft vollständig, TEAMERWEITERUNG: te.com, 0664-3829118. AWZ Immobilien: Pickerl bis 04/2020, Kaufinteressenten.at, Verkäufer (m/w) gesucht! 105000km Bj. 04/2013, 7-Sit- AWZ Personal: Maschinen-Flohmarkt Uhren/Schmuck 0664-9969228. zer, Schiebetüren, schwarz me- www.Spass-am-Verkau Nächster Termin: 8. No- tallic, Preis: € 8.990,- Ältere Eigentumswohnungen fen.at, 0664-88182158. vember von 7.30-12.00  0676-4009864 (2, 3 oder 4 Zi.) dringend zu Uhr. 2A-Ware, Ausstellungs- kaufen gesucht. AWZ Immobili- stücke, Mustermaschinen, Aus- Hyundai en: 0664-9969228. laufmodelle, Transportschäden NEUE Schuhe/Stiefel von Neuere Wohnungen gesucht. u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Timberland in Größe 10,5 (45) - AWZ Immobilien: Metall- und Blechbearbeitungs- Versand möglich - € 180,- www.facebook.com/tips.at www.Zentrumsnähe.at, maschinen sowie Werkstattzu- 0664-4989291 0664-9969228. behör. HOLZMANN Maschi- http://marktplatz.tips.at/36328 Gewerbliches Personal nen Sternwaldstraße 64, 4170 Betriebsliegenschaften Haslach, 07289-71562-0 Musik XXL-Wecker im Retro- Versicherungsberater mit Berufserfahrung gesucht (m/w). www.holzmann-maschinen.at Stil, türkis, paar kleine Krat- Verkaufe Hyundai i20 Cool Hallen, Werkstätten, AWZ: www.Verischerungs zer (Retro-Stil), Höhe ca. 56 Klein-/Kompaktwagen, Geschäftslokale, Hotel/Pension, cm, Abholung in Naarn (Bez. Unternehmen, ... gesucht! experte.com, 81.860km, Bj. 3/2010, 77PS, 0664-1784229. Perg), VP: € 15,-  0660- Benzin, Schalter, 5 Sitze, Pickerl AWZ Immobilien: 5851316 gültig, 8-fach Alu bereift, Servo- www.Gewerbemakler.at, Gastgewerbl. Personal 0664-88182158. lenkung, ZV, Radio, Klima, Engagierte KellnerIn für Anrufe nur von 8-16, €4.500,- Ertragsobjekte interessante Verkaufstätigkeit 07472-66400 gesucht! AWZ Personal: http://marktplatz.tips.at/42173 ZINSHAUS, Mehrfamilien- www.Kellnerin.at, Geri der MostLandStürmer haus oder Stadthaus dringend 0664-88182152. gesucht. AWZ Immobilien: NEU: Maschinen-Floh- Gerne spiele ich für eure Küchenhilfe und 0664-8984000. markt in Grieskirchen Anlässe und sorge für gute Buffetkraft und Nächster Termin am 15. Stimmung mit Moderne, ZINSHAUS/Mehrfamilienhaus/ Reinigungskraft November von 7.30-12.00 Schlager & Volksmusik KFZ Stadthaus dringend zu kaufen Brutto: inkl. VP & GA Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs-  0664-3698363 gesucht. AWZ Immobilien: bis € 2.200,- Immo Privat-Anleger.at stücke, Mustermaschinen, Aus- [email protected] 3312 Oed bei Amstetten, laufmodelle, Transportschäden Diverses 0664-8984000.  0699-10136366 u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, bIlIen Metall- und Blechbearbeitungs- KFZ-Kauf maschinen sowie Gartengerä- Liebe Lisa te, Baumaschinen und Werk- ACHTUNG! Zahle Bestpreis kaufgesuche stattzubehör. HOLZMANN und für PKW, Motor - Unfallscha- Alles Gute zu deinem ZIPPER Maschinen Gewerbe- den, alles anbieten. Immobilien park 8, 4707 Schlüßlberg, 0676-5342072 30er!!! SENIOREN: Haus/Wohnung 07248-61116 Kfz-verKauf verkaufen - weiterhin darin Noch viel Spass und www.holzmann-maschinen.at wohnen. AWZ Immobilien: Erfolg beim Sport www.zipper-maschinen.at MACH7 "selbstgeMACHt" CD erhältlich: www.mach7.at oder Audi www.Leibrente.at wünschen Dir 0664-6331862. unter [email protected], Preis: Mama, Papa, 15,- Euro zzgl. Versandkosten SENIOREN: Haus/Wohnung Erfolgreich  0664-9952444 verkaufen - weiterhin darin Marlene und Simon wohnen. AWZ Immobilien: werben in Partnerschaft www.Leibrente.at, der Tips-Welt BIANCA, 30 Jahre, bin eine 0664-6331862. Happy Birthday humorvolle, bildhübsche Chef- Grundstücke sekretärin mit schöner Figur! Audi A3 TDI Navi, Xenon, Martina Edermayer Amoreagentur- SMS-Kontakt schwarz, 105PS, Bj. 2014, Grundstücke dringend Birgit! Tel.: 0676 / 600 42 93 oder Anruf 0676-3807975 79.000km, 17"Alu, Sportfahr- gesucht, AWZ Immobilien: [email protected] Junger Mann 28 - treu, ehrlich, werk, Sportsitze, Sitzheizung, Baugruende.at Freisprecheinrichtung, DVD- 0664-8984000. SWEET 16. Ihr Berater für hilfsbereit sucht auf diesem We- ge seine 2. Hälfe für Player, Klimaautomatik, Ein- GRUNDSTÜCKE dringend Inserate parkhilfe, unfallfrei, VP €14.300 Beilagen und gemeinsame Zukunft. gesucht! AWZ Immobilien: wünschen dir 0664-88138545 Onlinewerbung Bei Interesse SMS an www.Baugruende.at,  0664-3654979 http://marktplatz.tips.at/42038 0664-8984000. deine Mädels. 28 Sport Ybbstal November 2019

ALpENVErEIN SG 1514 Kletternachwuchs top Gelungener Saisonauftakt WAIDHoFEN/YBBS. In der Steyrer Kletterhalle fand der WAIDHoFEN/YBBS. Die erste InnoAktiv Cup im Lead statt. Runde des Jugendcups im 5. Es waren sechs Routen in der Bezirksschützenbund „Ötscher-

Foto: Billion Photos/Shutterstock.com Foto: Qualifi kation zu bewältigen. land“ wurde in Göstling/Ybbs Austragungsort: Volksschule Zell ausgetragen. tISCHtENNIS Die besten sechs Kletterer jeder Klasse qualifizierten sich für Mit insgesamt mehr als 40 ju- Stadtmeister das Finale. In der U12 starteten gendlichen Teilnehmern aus fünf für den Alpenverein Waidhofen/ Schützenvereinen war dies ein gesucht Ybbs Peter Teufel, Johannes Kö- kräftiger Impuls für die Jugend- berl und Flora Krondorfer. arbeit des Schießsports. Chris- WAIDHoFEN/YBBS. Am Sams- toph Weiss erreichte bei seinem tag, 16. November 2019, lädt podestplätze für U12 und Debüt beachtliche 158,7 Ringe die Sportunion zur Tischten- Gold für U14 und Juliana Schaumberger bei nis-Stadtmeisterschaft in den Teufel und Köberl kletterten alle ihrem 158,4 Ringe. Viktor Hof- Turnsaal der Volksschule Zell. Quali-Routen bis zum Top und bauer, der bereits eine erfolgrei- quali¥ zierten sich somit souve- che Wettkampfsaison bestritten rän für das Finale. Flora Kron- hat, erreichte sehr gute 188,0 Der Bewerb startet um 9 Uhr, die dorfer kletterte in der Quali¥ ka- Ringe. Die stehend frei Schüt- Halle ist ab 8.30 Uhr geöffnet. Ge- tion locker auf den zweiten Platz, zen konnten auf Bezirksebene spielt wird in fünf Kategorien: offen sie schaffte fünf Tops. In einem ihre Leistungen gut umsetzen. für alle (Vereins- und Hobbyspieler, spannenden U12-Finale setz- Thomas Bader erreichte 194,4 die in Waidhofen eine Meldeadresse te sich Peter Teufel hauchdünn Ringe, Sebastian Hirtenlehner haben), männlich Hobby A, weib- gegen seinen Trainingspartner 182,0 Ringe und Fabian Schaum- lich Hobby A, Schüler männlich A Johannes Köberl durch, beide berger 162,5 Ringe. und Schüler weiblich A. Die Spiele Kletterer ¥ elen an der gleichen Flora Krondorfer auf dem Weg zu Eine Woche zuvor platzierte sich werden im K.-o.-Modus ausgetra- Stelle, somit gab die Zeit knapp Bronze in der U12 Foto: AV Waidhofen Daniel Razocher in der ersten gen. Der Verlierer hat die Chance den Ausschlag zugunsten Teu- Runde der NÖ Landesliga in Kö- im B-Bewerb weiterzukommen. fel, der schneller kletterte. Flora für sich, sie erkletterte fünf Tops nigstetten mit 393,3 Ringen bei den Das Nenngeld beträgt pro Bewerb Krondorfer erkletterte sich den und zog als Erste ins Finale ein. Jungschützen an der Spitze; ebenso fünf Euro. Nennschluss ist am 15. guten dritten Platz im Finale. Im Finale kletterte Haselstei- Thomas Bader, der mit 196,1 Rin- November. Nennungen ergehen an In der U14 war Jana Haselsteiner ner locker zum Top und gewann gen die Führung in der Klasse Ju- E-Mail [email protected]. in der Quali¥ kation eine Klasse somit die Klasse U14. gend 2 männlich übernahm.

SportUNIoN Tenniskurse für Kinder

WAIDHoFEN/YBBS. Ab Frei- bis 15 Uhr Iris Reichartzeder die tag, 8. November 2019, bietet Kinder. Die Mindestteilnehmer- die Sportunion Kindertennis- zahl pro Kurs ist vier, maximal kurse für Anfänger und Fort- werden sechs Kinder pro Kurs geschrittene an. betreut. Anmeldung ist unbe- dingt erforderlich im Sportuni- on-Sekretariat (Montag bis Frei- In zehn Einheiten zu je einer tag von 7.30 bis 12 Uhr, Telefon Stunde in der Woche unterrich- Yakobchuk/Shutterstock.com Olena Foto: 07442/55685). Der Kurs kostet tet am Donnerstag von 14 bis 15 für Sportunion-Mitglieder 80 Uhr sowie von 16 bis 17 Uhr Va- Euro, für Nicht-Mitglieder 115 nessa Wundsam und am Freitag Euro. Weitere Infos unter www. von 13 bis 14 Uhr sowie von 14 In zehn Einheiten werden ab 8. November Anfänger und Fortgeschrittene trainiert. waidhofen-sportunion.at  www.tips.at Sport 29

Sportlerinnen

1 FARTHOFER Lisa (Segeln) 2 FILZMOSER Sabrina (Judo) 3 HAAS Barbara (Tennis) 4 HAHN Victoria (Gewichtheben) 5 JAHL Marlene (Taekwondo) 6 KLEINRATH Sigrun (Nordische Kombination) 7 KUHN Nicola (Wasserski) 8 LETTNER Sandra (Klettern) 9 LIMBACHER Andrea (Skicross) 10 MARZINKE Yvonne (Paracycling) 11 MAYR Andrea (Leichtathletik) 12 PAMMER Cornelia (Schwimmen) 13 PLANK Bettina (Karate) 14 POLCANOVA Sofia (Tischtennis) 15 PREINER Verena (Leichtathletik) 16 REISINGER Elisabeth (Ski Alpin) 17 SCHMIDL Paula (Fechten) 18 SEIFRIEDSBERGERJacqueline (Skispringen) 19 UNTERBERGER Tina (Rodeln) 20 WIENROITHER Laura (Fußball)

Sportler

21 ABLINGERWalter (Paracycling) 22 BLEIER Christoph (Golf) 23 BORCHASHVILI Shamil (Judo) Mitstimmen Gewinnen Sie 2 x einen Wellness- 24 BUCHEGGER Paul (Volleyball) 15.11.2019 25 DREIER Oliver (Paratriathlon) bis aufenthalt in der Ferienwelt 26 GNEDT Wolfgang (Badminton) auf nachrichten.at/ Kesselgrub mit Halbpension für 27 GROSSSCHARTNER Felix (Rad) sportlerwahl 28 HAYBÖCK Michael (Skispringen) zwei Nächte für zwei Personen. 29 KEPPLINGER Rainer (Rudern) 30 KRIECHMAYR Vincent (Ski Alpin) Senden Sie uns Ihren vollständig ausgefüllten 31 LANG Marco (Surfen) Stimmzettel oder voten Sie direkt 32 LEODOLTER Philipp (Langlauf) mittels Stimmkarte (erhalten Sie in allen 33 MAHRINGER Josef (Fechten) 34 MARTIROSJAN Sargis (Gewichtheben) OÖNachrichten-Geschäftsstellen), bzw. 35 MILLAUER Clemens (Snowboard) nehmen Sie online auf www.nachrichten.at/ 36 MURATI Enis (Basketball) sportlerwahl teil. Alle Kandidaten werden 37 REITSHAMMER Bernhard (Schwimmen) regelmäßig in den OÖNachrichten vorgestellt. 38 SWOBODA Markus (Parakanu) 39 TRAXLER Daniel (Skicross) in Kooperation mit 40 WEISSHAIDINGER Lukas (Leichtathletik)

Mannschaften Jetzt mitstimmen und tolle Preise gewinnen! In Blockbuchstaben ausfüllen. Bitte beachten Sie, dass keine kopierten Stimmzettel zur Wahl zugelassen sind. 41 ASKÖ SteelSharks Traun (American Football/Herren) Sportlerin des Jahres 2019 42 ASKÖ Danube Linz (Curling/Damen) Ich bin bereits Abonnent der 43 ASKÖ Linz Steg (Volleyball/Damen) OÖNachrichten. 44 ASKÖ Traun (Badminton) Sportler des Jahres 2019 Ich bin noch nicht Abonnent der 45 Swans Gmunden (Basketball/Herren) OÖNachrichten und möchte die 46 Faustball-Nationalteam (Herren) OÖNachrichten Print und digital 47 Fecht-Union Linz (Damen u.Herren) Mannschaft des Jahres 2019 anlässlich der Sportlerwahl 48 HC LINZ AG (Handball/Herren) 4 Wochen GRATIS und unver- 49 JKU Wiking Linz (Rudern/Damen) bindlich lesen. T4KA170/D4KA1710/19002019 50 LASK (Fußball) Die Zeitungszustellung endet nach dem angegebenen 51 LinzAG Froschberg (Tischtennis/Damen) Zeitraum automatisch und kann nicht auf bestehende Vor- und Nachname Abos angerechnet werden. Es gelten die AGB der 52 Thomas Ebner/Benjamin Strasser (Pararudern) OÖNachrichten (nachrichten.at/agb). Die Teilnehmer 53 SPG Walter Wels (Tischtennis/Herren) erklären sich einverstanden, dass, bis auf jederzeitigen Straße Hausnr. Stiege Stock Tür Widerruf (nachrichten.at/widerruf), ihre angegebenen 54 EHC Liwest Black Wings Linz (Eishockey) Daten von den OÖNachrichten zum Zwecke der Zu- sendung von Werbung gespeichert und verwendet 55 Team Felbermayr Simplon Wels (Rad) werden dürfen (nachrichten.at/datenschutz).Teilnahme- 56 TGW Zehnkampf Union (Leichtathletik) PLZ /Ort schluss: 15. 11. 2019, es gilt das Datum des Poststempels. 57 Ana Roxana Lehaci/Viktoria Schwarz (Kanu) 58 ULTV Linz (Tennis) Telefon E-Mail Stimmzettel gleich einsenden an OÖNachrichten, Postfach 10 000, 4010 59 Union Judozentrum Mühlviertel (Judo/Herren) Linz. Teilnahme auch im Internet auf 60 Leopold Karl/Lukas Kammerer (Segeln) Geb. Datum OÖNcard-Nummer (falls vorhanden) www.nachrichten.at/sportlerwahl 30 Anzeigen Motor Ybbstal November 2019

Der Subaru XV 1.6i Style Navi ist ab einem Preis von 28.430 Euro zu haben. Foto: Fahrfreude.cc tEStFAHrt Anders-artig und selten-gut

Der Subaru XV bewegt sich in den Inbegriff eines Alleinstellungs- Und, no na, ein Navi. Wie über- gewollten Distanz zum Mainstream, manchen Bereichen eher abseits merkmales. haupt der XV eine recht komplet- ¢ nalisiert von einem echten Kampf- des Mainstreams. Genau das Das bedeutet freilich auch, dass te Ausstattung anbietet, bis hin zu preis. Mehr dazu auf www.tips.at macht ihn für seine Fans so in- die ersten Kilometer eine Her- Voll-LED-Scheinwerfern, adap- und www.fahrfreude.cc teressant. ausforderung darstellen. Der XV tivem Kurvenlicht und natürlich Subaru XV 1.6i Style Navi geht aus dem Stand relativ spritzig allem, was ein aktuelles Infotain- zur Sache, der Vortrieb lässt dann mentsystem können muss. Das Motor Subaru als relativ kleiner Herstel- aber eher nach als er zunimmt. Interieur kann bei der Moderne 4-Zylinder Benziner ler wirbelt für seine Verhältnisse Überschaubare 150 Newtonmeter vielleicht nicht ganz mithalten, Leistung gerade einiges an Staub auf. Nicht und ein sich lautstark bemerkbar dafür ist es in Sachen Bedienung 114 PS nur dass der neue Levorg de facto machendes CVT-Getriebe sind ein Musterschüler. Ein zentraler 8“ Max. Drehmoment ante portas steht, durften die Test- weitere Attribute, die etwas Einge- Touchscreen, ein kleiner „aufge- 150 Nm bei 3600 U/min fahrer von Fahrfreude.cc zuletzt wöhnung erfordern. setzter“ Bildschirm und eine analo- Testverbrauch auch die neue e-Boxer Motoren- ge Klimasteuerung sind Garanten 7,9 Liter generation in Lettland verkosten. Komplette Ausstattung für das mittlerweile schon unübli- Vmax Die Kombination aus Mild-Hyb- Ist ja auch der Sicherheit zuträg- che Reinsetzen und Wegfahren. 175 km/h rid-System und Boxer-Motor wird lich, wobei dafür hat Subaru eh Preis ab Ende des Jahres im Forester und das preisgekrönte Fahrassistenz- Echter Kampfpreis 28.430 Euro im XV zu haben sein. system EyeSight serienmäßig Bis zu vier Erwachsene samt Ge- Was er kann: verbaut. EyeSight nutzt Stereo- päck können das relativ entspannt • Mit seinem markanten Design Abseits des Mainstreams kameras zur Objekterkennung, machen. Bei den Platzverhältnissen Blicke auf sich ziehen Folgerichtig musste der Test-XV was dem System eine hervorra- liegt vielleicht auch die einzige De- Extralob gibt es: noch ohne elektrische Unterstüt- gende Trefferquote beschert. An ckungsgleichheit mit seinen Kon- • Für ein kaum zu schlagendes zung zurechtkommen. Subaru Funktionen offeriert EyeSight ein kurrenten, da bewegt er sich hübsch Preis-/Leistungsverhältnis verbaut einen 114 PS starken 1,6- Notbremssystem, einen adapti- mitten drin im Segment. Beim De- Liter Boxermotor, das Lineartro- ven Tempomaten und einen akti- sign hört sich das dann wieder auf. nic genannte CVT-Getriebe ist ven Spurhalteassistenten. Der im Der Subaru XV ist mehr der kernige dabei ebenso obligatorisch wie der „Style Navi“-Dress vorfahrende Typ, schon schnittig auch, aber doch permanente Allradantrieb. Jede Testwagen hatte auch noch einen mit Schwerpunkt auf seine robusten Komponente für sich ist hierzulan- radargestützten Spurwechsel- mattschwarzen Verkleidungen und de schon keine Selbstverständlich- und Querverkehrsassistenten an die muskulös ausgestellten Radkäs- keit, zusammen ergeben sie quasi Bord. ten. Hier schließt sich der Kreis zur www.tips.at Motor Anzeigen 31

LIEtZ Jetzt im großen Lagerabverkauf: Fiat und Abarth zu Lietz-Bestpreisen

AMStEttEN. Lietz Amstetten Für Liebhaber der sportlichen präsentiert mit dem Super-Sale und PS-starken Abarth-Modelle einen sensationellen Saisonab- finden sich im Super-Sale bei verkauf von lagernden Fiat, Lietz ganz besondere Einzel- Fiat Professional und Abarth. stücke, wie auch der letzte, nach dem Produktionsende noch verfügbare Abarth 124-Spider. Darunter  nden sich lagernde Ta- Roadster-Fahrspaß in Reinkul- geszulassungen des Bestsellers tur, bei dem man den Asphalt Fiat 500 in diversen Modellvari- unter den Rädern spürt. Und als anten – alle mit dem exklusiven Tageszulassung jetzt besonders Vorteil von Lietz Amstetten von preisgünstig. „4+1 Jahren Gratis-Garantie“. Foto: Lietz Demnach starten diese Fiat 500 Stefan Schuller und das Team von Lietz Amstetten präsentieren jetzt im Super- Probefahrt vereinbaren jetzt mit einem weiteren Jahr Sale lagernde Fiat-, Fiat Professional- und Abarth-Modelle zum Lietz-Bestpreis. Stefan Schuller, Ansprechpartner Funktionsgarantie MAXIMUM bei Lietz Amstetten für Fiat, Fiat CARE kostenlos zur serienmä- Tageszulassungen vom fünftüri- von Fiat Professional sticht im Professional und Abarth, freut ßigen Vier-Jahres-Fiat-Garantie. gen Sondermodell „Street „oder großen Lagerabverkauf der prak- sich über Probefahrt-Anfragen. Weiters ist der elegante Fiat Tipo dem Tipo Kombi „Nero Con- tische Fiat Ducato heraus – als Die gesamte Auswahl aller Mo- Kombi als Vorführwagen genau- nect“ mit Gratis-Winterrädern Drei-Sitzer-Kastenwagen und in delle im Super-Sale gibts auf so im Super-Sale zu haben wie dazu. Bei den Nutzfahrzeugen den gängigsten Modellgrößen. www.lietz.at. Anzeige

FIAT und ABARTH im Lagerabverkauf. Jetzt bei Lietz Amstetten!

4+1 J. 4+1 J. 4+1 J. Garantie Garantie Garantie GRATIS GRATIS GRATIS

FIAT Panda 1.2 FIRE 70 EASY FIAT 500 1.2 FIRE 70 LOUNGE FIAT 500C 1.2 FIRE 70 LOUNGE FIAT 500 1.2 FIRE 70 STAR Tageszul., 69 PS,Benzin, Colosseo grau, Tageszul., 69 PS,Benzin, Passione rot, Tageszul., 69 PS,Benzin, Carrara grau, Tageszul., 69 PS,Benzin, Stella weiß, Bluetooth Freisprecheinrichtung,Manuelle 7“ Uconnect HD Radio, Apple CarPlay u. 5“ Uconnect Radio, Bluetooth Freisprech- 7“ Uconnect HD Navigationssys.,Bluetooth Klimaanlage,Elektr. Fensterheber vorne, Android Auto, Tempomat,Bluetooth einrichtung,Manuelle Klimaanlage, Freisprecheinrichtung, Tempomat,Autom. Multifunktionslenkrad Dispo 140290 Freisprecheinrichtung Dispo 142735 Tempomat Dispo 140909 Klimaanlage, 16“ Alufelgen Dispo 144162 Ersparnis € 3.703,- Ersparnis € 6.307,- Ersparnis € 6.916,- Ersparnis € 6.599,- BESTPREIS € 9.500,-* BESTPREIS € 10.990,-* BESTPREIS € 12.690,-* BESTPREIS € 12.600,-*

FIAT 500X Cross-look 1.6 FIAT Tipo Kombi E6D 1.4 FIAT Tipo 5-türer E6D 1.4 Ducato Kastenwagen 33 MJ 120 City Cross 16V 95 Pop 16V 95 Street L2H2 130 Multijet Tageszul., 120 PS, Diesel,Italia blau, 7“Uconnect VFW,EZ09/18,5.000km,Passionerot,Tempomat, Tageszul., Cinema schwarz, 16“ Alufelgen Tageszul. 07/19, 130 PS,Diesel, weiß, HD Radio, Bluetooth,Freisprech.,Tempomat, Bluetooth Freisprech., Klimaanlage,Multi- schwarz,Tempomat,PDC hinten,Bluetooth 3-Sitzer, 2.500kg Anhängelast gebremst, Autom. Klimaanlage Dispo 139032 funktionslenkrad Dispo 135883 Freisprecheinrichtung Dispo 139032 Laderaumvolumen: 11,5m3 Dispo 135052 Ersparnis € 8.540,- Ersparnis € 5.164,- Ersparnis € 4.839,- Ersparnis € 16.006,- BESTPREIS € 19.490,-* BESTPREIS € 12.750,-* BESTPREIS € 12.790,-* BESTPREIS € 23.990,-

*Preis abzüglich 1.000€ Finanzierungsbonus. Preis nur gültig bei Finanzierung über die EasyLeasing. LIETZAMSTETTEN -Ihr FIAT-Partner für Bezirk Amstetten und Ybbstal Gesamtauswahl: www.lietz.at 3363 Hausmening, Schlüsselstraße 3,T. 07475/53151 32 Anzeigen Das ist los Ybbstal November 2019

Musi-stammtisch VolKsBÜHNE WaiDHoFEN oPPoNitZ. Am Sonntag, 3. November, wird um 17 Uhr in der Schluchtenhütte (Ofenberg Eine „Schöne Bescherung“ 4) zum Musi-Stammtisch geladen. Sänger, Musikanten WaiDHoFEN/YBBs. Eifrig geprobt Foto: Alex Riess und Zuhörer sind herzlich wird bei der Volksbühne schon für willkommen. die Herbstkomödie „Schöne Be- scherung“ (im Original „Frohes Ernteball Fest“ von Anthony Neilson) in der YBBsitZ. Der Ybbsitzer Adaption von Regisseurin Uschi Bauernbund lädt am Samstag, Nocchieri. Premiere dazu ist am 9. November, um 20.30 Uhr zum Freitag, 15. November. Ernteball ins Gasthaus „Zum Goldenen Hirschen“.

Polizisten haben es nicht leicht. Feuerwehrkränzchen Schon gar nicht der „kluge“ HollENstEiN/YBBs. Am Bread und sein etwas einfältiger Samstag, 16. November, lädt die Kollege Butter, die ausgerech- Zum Gaudium des Publikums: Ein Missverständnis jagt das nächste. Freiwillige Feuerwehr um 20 Uhr net an Heiligabend dem schon zum traditionellen Kränzchen ins betagten Ehepaar Brandon die aktion zieht eine neue nach sich, Damen im Publikum ein Glas Gasthaus Dornleiten. Nachricht überbringen sollen, ein tatsächlicher Hundetodesfall, Prosecco. Dafür verlosen wir dass ihre einzige Tochter Sarah ein Strapse liebender Pfarrer im 2x2 Karten auf www.tips.at. Perchtenlauf auf dem Weg zu ihnen bei einem Schrank und eine aggressive YBBsitZ. Am Samstag, Unfall zu Tode gekommen ist. Kämpferin gegen Kindesmiss- 16. November, wird‘s in der Eine Aufgabe, die die beiden, brauch bringen die sympathi- Schmiedegemeinde gruselig. für ihren Beruf vielleicht etwas schen Polizisten in immer grö- Dann treffen sich um 18 Uhr zu zart besaiteten Beamten, in ßere Bedrängnis – das natürlich die Prochenbergperchten zum arge Bedrängnis und Seelenpein sehr zum Gaudium des Publi- Perchtenlauf im Dr.-Meyer-Park. bringen. Aber vielleicht liegt ihr kums. Weitere Infos gibt‘s unter ganzes Unglück auch nur darin, www.wy-volksbuehne.at. Waidhofner Plenkersaal Bunt gemischt Fr, 15. November, Premiere dass am Anfang des Tohuwabo- Karten sind erhältlich im Bürger- WaiDHoFEN/YBBs. Unter Mi, 20. November, Ladiesnight hus keine Lüge steht, sondern service des Offenen Rathauses dem Titel „Bunt gemischt“ Fr, 22. November ein Missverständnis. Denn in und allen Ö-Ticket-Stellen. Re- Sa, 23. November veranstaltet der Musikschulver- dieser schwarzhumorigen Ko- servierungen sind per E-Mail an Mi, 27. November band Waidhofen/Ybbstal am mödie glauben die Eltern näm- [email protected] oder Fr, 29. November Donnerstag, 21. November, um lich, ihre heißgeliebte Hündin sei telefonisch 0676/3606522 mög- Sa, 30. November 19 Uhr ein Konzert im Plenker- von einem Auto erfasst und ge- lich. Bei der „Ladysnight“ am Spielbeginn: jeweils 20 Uhr saal. Dabei treten bei freiem tötet worden. Jede Vertuschungs- 20. November bekommen alle Eintritt Solisten und Ensembles aus verschiedenen Fachgruppen auf. litERaRisCHE MatiNEE Round-up-Party Vol. 5 YBBsitZ. Am Samstag, 23. Herbst – Wein – Liebe November, geht‘s im Haus „Reisnerlehen“ (Familie Kogler) im Haselgraben 13 wieder heiß WaiDHoFEN/YBBs. Zum 15. und Rezitationen, Kommentare Foto: privat her, wenn ab 20.30 Uhr zur Mal lädt das Kulturamt der und Präsentationen der Dichter und fünften Aufl age der Round-up- Stadt Waidhofen am Sonntag, der Lyrik aus mehreren Epochen Party geladen wird. 10. November 2019, um 11 Uhr anhand dieser Thematik werden zur Literarischen Matinee im durch adäquate Musik, dargeboten lesung Kristallsaal. von heimischen Künstlern aus dem HollENstEiN/YBBs. Am Musikschulverband Waidhofen/ Freitag, 29. November, lädt Ybbstal, anschaulich gemacht und die Bückerecke der Gemeinde Die beiden Germanisten Friedrich vertieft. Mit dieser Matinee endet Hollenstein um 18 Uhr in den Zavarsky und Matthias Settele diese traditionelle Veranstaltungs- Treffenguthammer (Dornleiten haben sich diesmal für die Themen- reihe in dieser Zusammensetzung. 19). Dort liest die Jungautorin kreise „Herbst“, „Wein“ und „Liebe“ Der Eintritt kostet an der Kasse im Lydia Steinbacher aus ihrem entschieden. Die Moderationen Kristallsaal 14 Euro. Matthias Settele (l.), Friedrich Zavarsky Buch „Schalenmenschen“. www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

Top-Termine KoNZERt Mit Tips den Dieter treffen

WiEN. Dieter Bohlen kommt Der erfolgreichste Komponist und 22 Nummer eins Hits erzählen und Sandra Ludewig Foto: am 6. Dezember nach Wien – Produzent Deutschlands schrieb sein Instagram-Format „Dieters Ta- MostViERtlER sCHlaGERFEstiVal und Tips verlost ein exklusi- mit Modern Talking Musik- gesschau“ zum Besten geben. WiEsElBURG. Beim Mostviertler Schlagerfestival werden „Fantasy“ (Foto), ves Package für 2x2 Tips-Leser: geschichte. Modern Talking Das Publikum erwartet eine volle die Grubertaler, Daniela Alfi nito sowie Übernachtung in Wien, Konzert gelang es als einzigem Packung Entertainment und kann Simone & Charly Brunner das Publikum und ein Meet & Greet mit dem deutschen Act, mit fünf mit Bohlen gemeinsam singen, tan- begeistern. Samstag, 9. November, 19.30 Uhr, NV-Forum, Neue Halle 3, Wieselburg. Pop-Titanen! Titeln in Folge zen und lachen! Karten: www.vbnoe.at/tickets; www. auf Platz Karten für das Konzert gibt‘s oeticket.com, bei allen VVK-Stellen mit eins der Sin- unter www.cofo.at, bei Ö-Ticket, Oeticketanschluss, www.mostviertelevents. at, Tel. 0664/2835900 Darauf haben seine Fans gewartet. g l e Tel. 0900/9496096 und in allen Nach über zwölf Jahren geht Die- C h a r t s bekannten Kartenbüros. ter Bohlen wieder auf Tour. Mit zu landen. Band wird er auf seiner „Mega“- I n s g e s a m t Gewinnen Tournee in der Wiener Stadthalle schrieb Die- Tips schickt zwei Tips-Leser D für Stimmung sorgen. Die größ- ter Bohlen für plus Begleitung zum Kon- ten Hits von Modern Talking, Blue über 150 In- zert mit Meet & Greet mit

System, DSDS und viele mehr, die ter preten Dieter Bohlen und Über- Gafriller Wolfgang Foto: Foto: Stephan Pick Foto: aus seiner Feder stammen, gibt‘s Lieder. nachtung in VoN oBERKRaiN NaCH tiRol am Freitag, 6. Dezember zu hören. Bei der WiEsElBURG. Bei dem Konzert wirken mit: die Innsbrucker Böhmische, die Jungen Show wird Original Oberkrainer, die Alpenoberkrainer er auch die und das Schneiderwirt Trio. Sonntag, 5. April, Geschich- einem Vier- 16 Uhr, Wieselburg, Messegelände Halle 10. Karten: www.vbnoe.at/tickets; www. ten hinter Sterne-Hotel! Gleich oeticket.com; VVK-Stellen mit Oeticket- s e i n e n mitmachen auf www.tips.at anschluss, www.mostviertelevents.at

www. MostviertelEvents.at www. MostviertelEvents.at

ANDY BORG .. Fruhlingsfest des Schlagers

JUBILÄUMSTOUR FREISTADT 24. April 2020 Messehalle, Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) Sonntag 20. Sept. 2020 AMSTETTEN 25. April 2020 AMSTETTEN,NÖ | Sporthalle Eishalle, Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Beginn: 16:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr) Konzertinfo: 0664/2835900, Kartenvorverkauf: Kultur- &Tourismusbüro, Rathaushof Amstetten, T 07472/601-454, Karten bei: www.vbnoe.at/tickets; www.oeticket.com; online: www.avb.amstetten.at. Tickets auch auf www.vbnoe.at; Karten auch erhältlich bei: www.oeticket.com; bei allen VVK-Stellen mit Oeticketanschluss bei allen VVK-Stellen mit Oeticketanschluss. Info 0664/2835900 34 Anzeigen Das ist los Ybbstal November 2019 lEBENsDEBattEN Pröll spricht mit Lackner WaiDHoFEN/YBBs. Am Mon- tag, 18. November, kommen

Erwin Pröll und Herbert Lack- Matthäus Großbichler/MG-Visuals Fotos: ner um 19 Uhr im Kristallsaal ins Gespräch über die Buch- Neuerscheinung „Zwei Lebens- wege – Eine Debatte. Peter Tur- rini und Erwin Pröll“.

Erwin Pröll und Peter Turrini sind etwa gleich alt und durch- lebten die jüngere Geschichte Österreichs in denkbar unter- Im März 2015 gründete Mastermind Madfred (4. v. r.) „The Madfred Music Club“. Jetzt beendet er das Projekt. schiedlichen Lebenssituationen. Ihre Lebenslinien kreuzten sich immer wieder – das erste Mal aBsCHiEDsKoNZERt 1978 in der Auseinandersetzung um Turrinis und Pevnys legendä- re TV-Serie „Alpensaga“. Goodbye sexy people Heute sind die einstigen Gegner neugierige und streitbare Ge- WaiDHoFEN/aMstEttEN. gefühl geprägt von Musik und das alles in einer der kultigs- sprächspartner. Das Gespräch „The Madfred Music Club“, ein Emotion, getragen von großar- ten Locations, der Remise. Tips moderierte der Journalist Herbert Musikprojekt mit ganz beson- tigen Musikern. Und trotzdem verlost für den letzten Gig auf Lackner an drei markanten Orten ders vielen Facetten, intensiv – oder gerade deswegen – wird www.tips.at 2x2 Karten und in Niederösterreich. Ein Politiker und genreübergreifend, setzt am das nächste Konzert das letzte drückt den Teilnehmern ganz fest und ein Dramatiker diskutieren Freitag, 8. November 2019, zur sein. Die Band war immer irra- die Daumen. Ein unvergesslicher über Macht und Geschichte, Kir- Primetime den Schlussakkord. tional, alles oder nichts, immer Abend ist gewiss! che und Kunst – und sie sprechen am Zug nach vorne, immer der sehr offen über ihr Leben. Musik verp¥ ichtet, nie banal. Am The Rocking Blue Funky with Höhepunkt aufhören, in einem Montag, 18. November 2019 Soul Band, die im Dezember unvergesslichen Finale, ganz Kristallsaal (Schloss Rothschild) 2015 im Waidhofner Plenkersaal im Stil der Band. „Es ist wie im Beginn: 19 Uhr Sport, wenn du deinen Höhe- Es ist wie im Sport: Wenn du punkt erreicht Freitag, 8. November 2019 deinen Höhepunkt erreicht hast, dann willst Remise Amstetten hast, dann willst du auch als du auch als Sie- Beginn: 20.15 Uhr Sieger vom Platz gehen. Eintritt: VVK 18 Euro/AK 22 Euro

Foto: Lili Lerner Foto: ger vom Platz gehen. Wenn du Karten: in allen Ö-Ticket-Stellen MANFRED HÖRMANN das nicht tust, und auf www.oeticket.com STAMMFORMATION wirst du über „Madfred“ Hörmann – lead vocals ihr Debüt gegeben hat, sorgte deine Eitelkeit stolpern und mit Tanja Neuheimer – vocals vier Jahre lang mit breiter Betei- Wehmut auf die Erfolge zurück- Pia Grabner – vocals ligung der lokalen Musikszene blicken“, ist der Vollblutmusiker Roland Eslitzbichler – guitar immer wieder für „Magic Mo- Manfred Hörmann überzeugt. Thomas Binder – bass ments“. Music for sexy people, Lukas Salzer – drums der kesse Slogan der Band hält, sensationelles line-up Johannes Bramauer – piano/keys was er verspricht. Kein Konzert Eastwood Haze, KTEE, PÄM, Joe Grübler – sax Jodelstammtisch Am Freitag, 8. gleicht dem anderen, 139 Songs Mandana, Julia und Walter Sitz, AUSGESCHIEDENE (aufgrund von November, fi ndet im Gasthaus Lengau- in 14 Konzerten, über 3.000 Be- Moni Rose, Jonas Grübler, Han- Babypause, Stealdeal, Ausland) er in Ybbsitz um 18 Uhr der bewährte sucher und 60 Gastmusiker und nes Mayrhofer, Christian Weidin- Julia Hintsteiner – vocals Lisi Tejral – vocals Musikantenstammtisch „Jodeln und ein Chor – doch das ist nur Sta- ger und alle ehemaligen Band- mehr“ statt. Zur Jahreszeit passend Daniela Putz – vocals tistik. Es ist mehr, es ist Herzblut mitglieder bieten alleine schon Daniele Rauso – drums brät Lili Lerner ihr Maronihuhn. und Spielfreude, ein Lebens- ein sensationelles Line-up. Und www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

MUsiKsCHUlVERBaND

Konzertreihe im Kristallsaal Aleman Daniela Foto:

WaiDHoFEN/YBBs. „Kammer- musik im Kristallsaal“ ist eine neue Konzertserie, in der Lehr- kräfte und/oder Schüler Kam- Illustration gemeinsam erarbeiten mermusik in verschiedensten Besetzungen und aus verschie- WoRKsHoP denen Epochen in einem Kurz- konzert präsentieren. Illustration WaiDHoFEN/YBBs. Am Sams- Beim ersten Konzert am Sonntag, tag, 9. November, lädt der Ver- 3. November, spielen um 18 Uhr ein Förderband ins Sturmfrei die Lehrer der Musik- und Kunst- – Werk- und Denkraum (Pater- schule Christian Blahous (Viola), Das erste Konzert gestalten die Lehrer des Musikverbands. Foto: Christa Hochpöchler tal 14b, Nähe Hauptbahnhof). Christian Ecker (Klavier, Cemba- Von 13 bis 19 Uhr können Inte- lo), Johann Kaar (Kontrabass) und bis in die USA sehr erfolgreich ist. von Riccardo Drigo, einem itali- ressierte gemeinsam mit Dani- Marlies Sobotka (Violoncello) ge- Neben bekannten Komponisten enischen Dirigenten und Ballett- ele Aleman Illustrationen erar- meinsam mit Kurt Alois Kind aus wie Mozart und Rossini werden komponisten aus Padua gespielt. beiten – vom Entwurf bis zum Liechtenstein (Bassbariton), der auch die Sinfonia Concertante Der Eintritt ist frei. fertigen Bild. Mitzubringen sind sich vor allem als Liedsänger in- von Carl Ditters von Dittersdorf, Papier, Stifte und eigene Farben, ternational einen Namen gemacht einem österreichischen Kompo- Sonntag, 3. November 2019 mit denen man sich am wohlsten hat. Am Klavier werden sie beglei- nisten und Violin-Virtuosen sowie Kristallsaal (Schloss Rothschild) fühlt. Die Teilnahme kostet 60 tet von Wolfgang Ortner, der als Forstmeister aus Wien des 18. Zeit: 18 bis 19 Uhr Euro, für Vereinsmitglieder und Korrepetitor von Wien über Japan Jahrhunderts und die Meditazione Eintritt: frei Nicht-Steuerzahler 50 Euro.

www. MostviertelEvents.at

.. Volkstumliche Star-Weihnacht

Die lberg Bua er Zellb am Edlse Do 19. Dezember 2019 FREISTADT Messehalle, Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) Fr 20. Dezember 2019 ZWETTL NÖ Stadthalle, Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) Sa 21. Dezember 2019 WIESELBURG NV-Forum, Neue Halle 3, Beginn: 17 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) KVV:KVV: www.vbnoe.at/tickets;bei allen Banken &T ra www.oeticket.com;fiken mit Ö-Ticket-Ansc hluss bei allen VVK-Stellen mit Oeticketanschluss Konzertinfo:Konzertinf 0664/2835900o: 0664/28 35 900 36 Anzeigen Das ist los Ybbstal November 2019

VEREiN FilMZUCKERl Im November „Systemsprenger“ und Doku „Welcome to Sodom“

WaiDHoFEN/YBBs. Der Verein Wertschöpfungskette stehen. Die Filmzuckerl zeigt am 6. und 7. Müllhalde von Agbogbloshie wird November das Drama „System- höchstwahrscheinlich auch letzte sprenger“ und in Kooperation Image Film Foto: Destination für die Tablets, Smart- mit dem Weltladen am 26. No- phones und Computer sein, die wir vember die Doku „Welcome to morgen kaufen. Sodom“. Foto: www.welcome-to-sodom.de Foto: Filmbühne Waidhofen/Ybbs Kapuzingergasse 7 Im Drama von Nora Fingscheidt geht es um eine wilde Neunjähri- „Systemsprenger“ ge, eine Systemsprengerin in Ju- Benni ist eine Systemsprengerin. Die Müllhalde von Agbogbloshie Mi, 6. November, 20.30 Uhr gendamtsprache. Pflegefamilie, Do, 7. November, 18 Uhr Wohngruppe, Sonderschule: Egal, geben scheint und keine Lösung mitten in Afrika blicken und por- wo Benni hinkommt, sie ­ iegt so- mehr in Sicht ist, versucht der traitiert die Verlierer der digitalen „Welcome to Sodom“ Di, 26. November, 19.30 Uhr fort wieder raus. Dabei will Benni Anti-Gewalttrainer Micha, sie aus Revolution. Dabei stehen nicht die nur eines: Liebe, Geborgenheit und der Spirale von Wut und Aggres- Mechanismen des illegalen Elek- Eintritt: 8,50 Euro (ermäßigt 7 wieder bei ihrer Mutter wohnen! sion zu befreien. Der Dokumen- troschrotthandels im Vordergrund, Euro, Vereinsmitglieder 6 Euro) Doch Bianca hat Angst vor ihrer tar‹ lm „Welcome to Sodom“ lässt sondern die Lebensumstände und Karten: www.ntry.at unberechenbaren Tochter. Als es die Zuschauer hinter die Kulissen Schicksale von Menschen, die www.fi lmzuckerl.at keinen Platz mehr für Benni zu von Europas größter Müllhalde am untersten Ende der globalen

FRÜHliNGsFEst DEs sCHlaGERs Große Schlagerstars FREistaDt/aMstEttEN. Beim Frühlingsfest des Schlagers werden große Stars für ein un- vergessliches Konzert sorgen.

Paravent, Lichtobjekt, 33x33x10 cm, 2009 Foto: www.guenterwolfsberger.com Das Staraufgebot beim Früh-

lingsfest des Schlagers kann sich promotion Bernie Pölzl/adlmann Foto: VERNissaGE sehen lassen: Andy Borg, No- ckis, Die Grubertaler, Melissa Naschenweng und Die Schlager- Licht- und Raumspiele piloten werden ihre größten Hits und mitreißenden Schlager auf WaiDHoFEN/YBBs. Am Sams- blüffende Effekte hervorrufen. die Bühne bringen und dem Pu- tag, 9. November, lädt die Stadt- Der Künstler wurde 1944 im blikum ein unvergessliches Früh- Melissa Naschenweng galerie um 19 Uhr zur Vernissa- Waldviertel geboren und stu- lingskonzert bereiten. ge „Licht- und Raumspiele“ von dierte an der Akademie der bil- Melissa Naschenweng begann Freitag, 24. April, 19.30 Uhr Günter Wolfsberger. Zu sehen ist denden Künste in Wien. Der Ort mit sechs Jahren das Spiel auf Messehalle, Freistadt die Ausstellung bis einschließlich seines schöpferischen Tuns ist der steirischen Harmonika zu ler- Samstag, 25. April, 19.30 Uhr Sonntag, 1. Dezember. ein Renaissance-Haus in Krems, nen. Auftritte beim Volksmusik- Amstetten, Eishalle Karten: www.vbnoe.at/tickets; Wolfsbergers wie Bilder an die dessen Gewölberaum die Atmo- Grand-Prix Melodien der Alpen www.oeticket.com; bei allen VVK- Wand gehängten Lichtobjekte sphäre für seine Arbeit schafft. und im Musikantenstadl folgten. Stellen mit Oeticketanschluss zeigen einfache Strukturen oder Dazu gehören zahlreiche Projek- Für die Alben „Kunterbunt“ und www.mostviertelevents.at Formen, die durch raf‹ niert ge- te im öffentlichen Raum, speziell „Wirbelwind“ erntete sie heuer Tel. 0664/2835900 setzte Lichter und Spiegel ver- Brunnenanlagen. Goldene Schallplatten. www.tips.at Das ist los Anzeigen 37 sPEKtaKUlÄRE MUsiCalGala Die Nacht der Musicals aMstEttEN. Kraftvolle Stim- Foto: Sporer men gepaart mit gefühlvol- len Balladen. In „Die Nacht der Musicals“ am 3. Jänner in Amstetten verschmelzen die Lieder aus den erfolgreichsten Musicalproduktionen der Welt zu einem fesselnden und viel- seitigen Bühnenfeuerwerk. Tips verlost 3x2 Freikarten.

Mitmachen & Preise im Wert von € 2.000,- gewinnen! Die besten Stücke aus „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“ oder „Das Zu sehen: Stars der Originalproduktion ■ Tanzvideo auf www.tips.at/tanzvideo hochladen Phantom der Oper“ fehlen dabei ■ registrieren und Daten eingeben ebenso wenig wie die weltberühm- performt. Unterstützt werden die ■ ab sofort bis 22. November: voten, voten, voten! te Hymne „Memories“ aus Cats. herausragenden Darsteller durch Aber auch aktuelle Produktionen ein ausgefeiltes Licht- und Sound- Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! ‚ nden bei „Die Nacht der Musi- konzept sowie ein erstklassiges Nähere Infos auf www.tips.at/tanzvideo cals“ ihren Platz. Als Hommage Tanzensemble. an die viel zu früh verstorbene Pop-Legende Falco werden unter Freitag, 3. Jänner 2020 anderem die Lieder „Jeanny“ oder Johann-Pölz-Halle, 19.30 Uhr „Rock Me Amadeus“ aus dem VVK: Raibas, oeticket.com, gleichnamigen Erfolgsmusical Schröder Tel.: 0732/221523

ClUB NoiRE Elisabeth aus Urfahr-Umgebung Dreimal Regionales Video: Crazy Chicken Linedancers

WaiDHoFEN/YBBs. An zwei Gabriele aus Linz Freitagabenden im November, 8. und 15., bringt der Verein Video: Vorname Nachname Förderband außergewöhnliche Acts in den Schlosskeller. Foto: Verenim Mayrhofer Verenim Foto:

Elena aus Grieskirchen

„Antonius Block“ rund um den Video: Pancake /DS2019 Ybbsitzer Reinhard Farnber- ger wird mit der Villacher Band Lokalheroen: das Bahnhof Kollektiv „Mountain“ den Abend des 8. No- Josef aus Bezirk vembers mit dem Sound von Post Andreas Krenn ein ehrwürdiges Video: Vorname Nachname Rock, Experimental und Progres- Comeback von Italo-Pop, Schla- sive füllen. ger und Gitarren-Rock. Eine Fusion aus Disco, Rock und Karten für beide Veranstaltungen Electronica folgt eine Woche spä- gibt es um jeweils zehn Euro aus- Herbert aus Melk ter am 15. November, wenn das schließlich an der Abendkasse im Video: Vorname Nachname Bahnhof Kollektiv mit Schlag- Schloss Rothschild. zeug und Bass, Gitarre und Ge- sang, steirischer Harmonika und Schlosskeller (Schloss Rothschild) Posaune, Synthesizer und Maul- Freitag, 8. November 2019 In Kooperation mit: trommel-Loops ihren unverwech- Freitag, 15. November 2019 selbaren Sound unter die Leute Beginn: jeweils 21.30 Uhr bringt. Nach dem Auftritt vom Eintritt: 10 Euro (nur Abendkasse) www.foerderbandl.at Kollektiv feiert der Waidhofner www.tips.at/tanzvideo 38 Anzeigen Das ist los Ybbstal November 2019

Terminanzeigen Sonntagberg: 9.00 Hochamt mit Kirchen- MO, 11. November Top-Termine chor, Basilika, 14.00 hl. Messe und anschl. Friedhofsgang Opponitz: Martinischnapsen in der Wöchentliche Termine Foto: Sporer Ybbsitz: Allerheiligen - Totengedenken und Schluchtenhütte, VA: Das Team der Schluchten- Waidhofen an der Ybbs: Friedhofsgang, Pfarrkirche, 14.00 - 16.00, VA: hütte Kinder- und Jugendklettern, Kletterhalle im Pfarre Rosenau: Eltern-Kind-Café - Thema Union Sportcenter, Mittwoch für Kinder und SA, 2. November "Ganz g'sund", Sozialzentrum, 9.30 - 11.00, Jugendliche ab 10 Jahren, 17.30 - 19.00 & VA: Marktgemeinde Sonntagberg Donnerstag für Kinder von 6-10 Jahren, Waidhofen an der Ybbs: Herbstkonzert, Sonntagberg: öffentliche Gemeinderats- 16.30 - 17.30 und 17.45 - 19.00, Plenkersaal, 19.30 - 22.00, VA: Stadtkapelle sitzung, 18.00 Info: A. Katzensteiner  0676-6582382 oder Waidhofen an der Ybbs: Live Konzert - DI, 12. November H. Niebisch  0650-4127400 Mitzis Messer & Skorpion Party, Cafe&BierPub Waidhofen an der Ybbs: "ums Eck 2.0", ab 20.00 Waidhofen an der Ybbs: Vortrag "Gäste Training Schützenjugend, Vereinsheim - SO, 3. November am Futterhaus", Magistrat, 19.00 - 20.15, NaCHt DER MUsiCals Ybbsitzer Straße 51, jeweils Montag und VA: Natur im Garten stEYR/aMstEttEN. Die erfolgreichste Donnerstag, 17.00, VA: Schützenverein Opponitz: Musi Stammtisch in der DO, 14. November Musicalgala aller Zeiten begeistert die Zuseher Waidhofen an der Ybbs: Eisdisco, Schluchtenhütte, 17.00 am 3.1. in Amstetten und am 13.1. in Steyr mit Waidhofen an der Ybbs: VHS-Vortrag Eishalle, jeden Samstag ab 9.11.2019 bis Sonntagberg: Benefizveranstaltung "Mystik Hits aus Cats, Elisabeth, Mamma Mia, Tanz "Marokko - Tausend und eine Nacht, Wider- 22.2.2019, 17.00 - 21.00 & Wandern", Basilika, 16.00, VA: Musikverein der Vampire, Das Phantom der Oper, König sprüche und Scheinheiligkeiten", Plenkersaal, der Löwen, Frozen, Aladdin uvm. VVK: Raikas, Waidhofen an der Ybbs: Naturmeditation, Hilm-Kematen, Naturfreunde Kematen- 19.30 - 21.00 Ö-Ticket, Schröder Tel. 0732/221523 beim Verein "spür.sinn" - Eckholzgasse 5, Sonntagberg, Liederkranz Böhlerwerk & Pfarre ab 4.9.2019 14-tägig, 18.30 - 21.00, Waidhofen an der Ybbs: Kammermusik FR, 15. November Info: S. Fischer  0680-5524710 "Blahous, Ecker, Kaar & Sobotka spielen Opponitz: Jahresrückblick mit Bildern, Waidhofen an der Ybbs: Klangraum im Waidhofen an der Ybbs: Tanzabend "Fox Mozart, Rossini, Dittersdorf u.a.", Kristallsaal VA: Alpenverein im Schloss Rothschild, 18.00 - 20.00 Herbst 2019 - Abenteuer im Kopf "David und Boogie Musik", Gasthof "Zum Schwarzen Waidhofen an der Ybbs: Allgemeiner Helbock playing John Williams", Kristallsaal im Bären", jeden 1. Donnerstag im Monat, ab Waidhofen an der Ybbs: "Sonntags um Nachtwächterrundgang, Stadtturm, 20.00 - Schloss Rothschild, 19.30 - 22.30 20.00 sechs - Travers- und Blockflöte", Klosterkirche, 22.00 VA: Konzertreihe "Sonntags um sechs" Ybbsitz: Round up Party Vol. 5, "Hause DO, 31. Oktober Waidhofen an der Ybbs: KV Förderband Reisnerlehen" - Fam. Kogler, 20.30, DI, 5. November präsentiert "Club 2", Schlosskeller/Rittersaal VA: Schuhplattlergruppe Böhlerwerk: "Nacht der Lichter" - im Schloss Rothschild, ab 21.30 Weihestunde mit der Singgruppe ProMusica, Sonntagberg: Stammtisch für pflegende Waidhofen an der Ybbs: "sappalott", SO, 24. November Pfarrkirche, 19.00, VA: Chor ProMusica Angehörige, kleiner Sitzungssaal der MG, jeden 1. Dienstag im Monat, 15.00 - 17.00, Cafe&BierPub "ums Eck 2.0", ab 20.00 Waidhofen an der Ybbs: "Sonntags um FR, 1. November VA: Sozialreferat der Marktgemeinde SA, 16. November sechs - Was bei Hochzeiten alles von Musikern Böhlerwerk: 9.00 Allerheiligen und Toten- verlangt wird", Klosterkirche, VA: Konzertreihe DO, 7. November Gleiß: Anbetungstag, Klosterkirche gedenken, Pfarrkirche, 10.00 Friedhofsgang "Sonntags um sechs" mit Gräbnersegnung Rosenau: 2. runder Tisch der Wirtschaft, Hollenstein an der Ybbs: Sitzungssaal am Gemeindeamt, 19.30, Feuerwehrkränzchen 2019, Gasthaus FR, 29. November Opponitz: Andacht zum Totengedenken mit VA: NÖ.Regional.GmbH Dornleiten, 20.00, VA: FF Gräbersegnung und Heldenehrung, Hollenstein an der Ybbs: Lesung mit Pfarrkirche, 10.00, VA: Pfarre Waidhofen an der Ybbs: Waidhofen an der Ybbs: Klangraum im Lydia Steinbacher "Schalenmenschen", Treffen- Generalversammlung der Bäuerinnen, Herbst 2019 - Abenteuer im Kopf "Die Welt ist guthammer, 18.00 - 20.00, VA: Bücherecke Gasthaus Kerschbaumer, 19.00 nicht genug", Kristallsaal im Schloss der Gemeinde Rothschild, 19.30 - 22.30 Die nächsten FR, 8. November Sonntagberg: Adventkranzsegnung der Ybbsitz: Perchtenlauf, Dr. Meyer-Park, NMS Sonntagberg und VS Rosenau, 8.30 Tips-Ausgaben Waidhofen an der Ybbs: KV Förderband 18.00 - 21.00, VA: Prochenbergperchten präsentiert "Club 2", Schlosskeller/Rittersaal Ybbsitz: Eröffnung des Blumenfachgeschäf- im Schloss Rothschild, ab 21.30 SO, 17. November tes, Marktplatz, 18.00 - 20.00, VA: Marktge- erscheinen am Waidhofen an der Ybbs: "Sonntags um meinde SA, 9. November sechs - Musik bewegt", Klosterkirche, Ybbsitz: Feierliche Einschaltung der Böhlerwerk: Musikball Werksmusikkapelle, VA: Konzertreihe "Sonntags um sechs" Weihnachtsbeleuchtung am Marktplatz, Böhlerzentrum, 20.30 MO, 18. November 17.00 - 18.00, VA: Marktgemeinde 28. Hollenstein an der Ybbs: Vortrag "Wie Waidhofen an der Ybbs: "Lebensdebatten Ybbsitz: Ybbsitzer Adventroas und Start schaffen die Kindheit ab!", LFS Unterleiten, - Erwin Pröll im Gespräch mit Herbert Charity Gewinnspiel, Marktplatz, 11.00, VA: LFS Lackner", Schloss Rothschild, 19.00 - 21.00 16.00 - 18.00, VA: Zentrumsbelebung November Sonntagberg: "Tag der offenen Tür" an der Ybbsitz: Konzert (Vorspielabend) der Musik- SA, 30. November Anzeigenschluss: NMS, 9.00 - 12.00 schüler - Schaufenster Musikschule, 22. November, 9 Uhr Waidhofen an der Ybbs: Klangraum im Pfarrkirche, 19.00, VA: Musikschulverband St. Georgen am Reith: Adventfeier, Herbst 2019 - Abenteuer im Kopf "Der Bau", Ybbstal VA: Blasmusik Kristallsaal im Schloss Rothschild, DO, 21. November 19.30 - 22.30 Voranzeigen Waidhofen an der Ybbs: Konzert Waidhofen an der Ybbs: "Bunt Opponitz: Ortsmeisterschaft Kegeln, 19. "The Jesters", Cafe&BierPub "ums Eck 2.0", gemischt", Kristallsaal im Schloss Rothschild, St. Georgen/Reith, 8.11.2019 bis 10.11.2019, ab 20.00 19.00 - 20.00 VA: SVU - Sektion Stocksport Ybbsitz: Ernteball, Gasthof "Zum Goldenen FR, 22. November Opponitz: Probenwochenende der Musik- Dezember Hirschen", 20.00, VA: Bauernbund kapelle, Musikheim, 29.11.2019 bis 1.12.2019 Anzeigenschluss: Waidhofen an der Ybbs: Klangraum im SO, 10. November Herbst 2019 - Abenteuer im Kopf "Frösche im Kino 13. Dezember, 9 Uhr Meer", Kristallsaal im Schloss Rothschild, Böhlerwerk: Knödelessen, Böhlerzentrum, 19.30 - 22.30 Filmbühne Waidhofen/Ybbs: 11.00, VA: SPÖ (Info:  07442-52593, Waidhofen an der Ybbs: SA, 23. November www.filmbuehne.at oder Familieneislauftag, Eishalle, 14.00 - 17.30 Gleiß: Tag der offenen Tür, Bildungszentrum, [email protected]) 23. 8.30 - 11.30, Präsentation 9.00 & 11.00 Waidhofen an der Ybbs: "Geschwätzige Systemsprenger (Filmzuckerl) Heilige" - Stadtrundgang mit Gudrun Huemer, St. Georgen am Reith: Herbstkonzert, Mittwoch, 6. November, 20.30 - 22.30 Jänner Tourismusbüro, 15.00 - 16.30 VA: Musikverein Donnerstag, 7. November, 18.00 - 20.00 Anzeigenschluss: Waidhofen an der Ybbs: Literarische Waidhofen an der Ybbs: Welcome to Sodom - Matinee "Matthias Settele und Friedrich Musikantenstammtisch, Ybbstalbräu - Dein Smartphone ist schon hier 17. Jänner, 9 Uhr Zavarsky", Kristallsaal im Schloss Rothschild, Gasthaus Hehenberger, 19.00, VA: Musikschul- (Weltladen-Filmzuckerl) 11.00 - 13.00 verband Waidhofen/Ybbstal Dienstag, 26. November, 18.30 - 21.15 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Notrufe Apothekendienst Ybbsitz: Umtauschaktion - gebrauchte Waidhofen an der Ybbs: Kurs "Wisch & Wintersportartikel, Haus der Begegnung, Weg - das digitale Kinderzimmer oder wie viel Feuerwehr  122 Waidhofen an der Ybbs: 22.11.2019 bis 26.11.2019, VA: ARBÖ Handy braucht mein Kind?", Bezirksbauern- Polizei  133 1.11.2019, kammer, 27.11.2019, 19.00 - 21.30, Rettung  144 9.11.2019 & 10.11.2019 Fitness-Tipps VA: Die Bäuerinnen, Info:  050259-41900 Ärztenotdienst  141 Zeller Apotheke, Hollenstein an der Ybbs: Hatha Yoga, Waidhofen an der Ybbs: Workshop "Jetzt Apothekennotruf  1455 Hauptplatz 34  07442-20909 kleiner Turnsaal der VS und NMS, jeden ess ich mit den Großen! Richtig essen für Ein- Euro-Notruf  112 2.11.2019 & 3.11.2019 Dienstag ab 5.11.2019, jeweils 18.45 - 20.15, bis Dreijährige", ProMami, 21.11.2019, 8.30 - Telefonseelsorge  142 Alte Stadtapotheke "Zum Einhorn", VA: Gesunde Gemeinde 11.00 Telefonische Gesundheitsbera- Oberer Stadtplatz 21  07442-52574 tung  1450 16.11.2019 & 17.11.2019 Hollenstein an der Ybbs: Rückenfit, Waidhofen an der Ybbs: Workshop "Tan- Gas-Notruf  128 Ybbstal-Apotheke, kleiner Turnsaal der VS und NMS, zerei" und Raum für kreatives Tanzen, Zell- Bergrettungsdienst  140 Hammerschmiedstraße 2  07442-55589 jeden Mittwoch ab 6.11.2019, Markt - betacampus, 29.11.2019, ab 19.00 jeweils 17.30 - 18.30, VA: Gesunde Gemeinde Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Rosenau: Windhag: Zwirnknopfkurs für Vergiftungsinformationszentrale 23.11.2019 & 24.11.2019 Waidhofen an der Ybbs: Anfängerinnen, Windhager Wirt - Windhag 2,  01-4064343 Apotheke Rosenau, Gymnastiktraining "Fit" in den Winter, Gruppe 1 - 6.11.2019 & 13.11.2019, Opfernotruf - kostenfreie Beratung Waidhofnerstraße 43  07448-2525 Turnsaal HAK, jeweils Montag ab 9.9.2019 jeweils 19.00 - 21.00, für Verbrechensopfer  0800-112112 Tierärzte (ausgenommen Feiertage & schulfreie Tage), Gruppe 2 - 7.11.2019 & 14.11.2019, Bankomat Kartensperre  0800- 19.00 - 20.00, VA: TZW-Vereinsvorstand und jeweils 19.30 - 21.30, Waidhofen an der Ybbs: 2048800 Skigymnastikgruppe, Info:  0664-2748810 Info: C. Schaumberger  07442-52470 AUTOMOBILCLUBS: 1.11.2019, 2.11.2019 & 3.11.2019 ÖAMTC Pannenhilfe  120 Mag. Georg Six  07442-56456 Kurse & Seminare Ausstellungen ARBÖ Pannendienst  123 Waidhofen an der Ybbs: Gesundheitsberatung  1450 1.11.2019, 2.11.2019 & 3.11.2019 Hollenstein an der Ybbs: Kurs Waidhofen an der Ybbs: Mag. Georg Six  07442-56456 "Herstellung von echten Trüffelpralinen", "Claudia Maria Luenig und Tone Fink", Ärztedienst LFS Unterleiten, 22.11.2019, 14.00 - 17.00, Stadtgalerie - raumimpuls, Der Wochenenddienst ist derzeit nicht geregelt Beratungs-Tipps VA: LFS 11.10.2019 bis 3.11.2019, FR 16.00 - 19.00, und wird von den Ärzten freiwillig Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Hollenstein an der Ybbs: Kurs SA 10.00 - 13.00, SO 15.00 - 18.00 durchgeführt! 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 "Korbwickeln aus Gräser, Kräuter und Waidhofen an der Ybbs: "Günther SA - SO - Feiertag Waidhofen an der Ybbs: Bildungs- und Blumen", LFS Unterleiten, 22.11.2019, Wolfsberger - Licht- und Raumspiele", Ordination jeweils 9.00 - 11.00 Berufsberatung, Magistrat, jeder letzte 14.30 - 17.30, VA: LFS Stadtgalerie - raumimpuls, Freiwillige Rufbereitschaft für dringende Dienstag im Monat (außer Dezember - Hollenstein an der Ybbs: Kurs 9.11.2019 bis 1.12.2019, FR 16.00 - 19.00, medizinische Fälle 8.00 - 14.00 unter 17.12.2019), 13.00 - 17.00 SA 10.00 - 13.00, SO 15.00 - 18.00  07442-53156 "Dekoratives Gestalten für die Böhlerwerk & Waidhofen an der Ybbs: Adventmärkte Weihnachtszeit", LFS Unterleiten, 26.11.2019, 8.30 - 11.30, VA: LFS Büchereien 1.11.2019 & 2.11.2019 Opponitz: Weihnachtsmarkt, Gasthaus Dr. Reinhard Bauer  0650-8147018 Bruckwirt, 23.11.2019 & 24.11.2019, Hollenstein an der Ybbs: Kurs Waidhofen an der Ybbs: Stadtbücherei, 3.11.2019, VA: Tourismusverein "Räucherworkshop", LFS Unterleiten, Schlossweg 2, 9.11.2019 & 10.11.2019 Dienstag und Freitag 9.00 - 13.00, Rosenau: Stimmungsvoller Adventmarkt, 14.11.2019, 18.00 - 21.30, VA: LFS Dr. Gerhard Gattringer  07442-53891 Mittwoch und Donnerstag 14.00 - 17.00, Festhalle, 23.11.2019 12.00 - 18.00 & Opponitz: Kurs "Ernährungsmythen unter 16.11.2019 & 17.11.2019 Info: https://waidhofen.at/stadtbibliothek, 24.11.2019 9.00 - 17.00, VA: Kulturreferat der Lupe", GH Tazreiter, 13.11.2019, Dr. Herbert Guschlbauer  07442-53156  07442-511-229 Märkte 13.30 - 16.30, VA: Die Bäuerinnen, 23.11.2019 & 24.11.2019 Info:  050259-41900 Dr. Jonna Feyertag-Leidl  07442-52933 St. Georgen am Reith: Jahrmarkt, Seniorenveranstaltungen Waidhofen an der Ybbs: Eislaufkurs für Hollenstein an der Ybbs, Opponitz, 3.11.2019 Anfänger und Fortgeschrittene, Eishalle, Opponitz: Adventausflug des Pensionisten- St. Georgen am Reith & Ybbsitz: St. Leonhard am Walde: Kirtag und 24.11.2019 9.30 - 11.20, verbandes, 23.11.2019 1.11.2019, 2.11.2019 & 3.11.2019 Teestand, Dorfplatz, 10.11.2019, 25.11.2019 15.30 - 17.20, Dr. Doris Hofbauer-Freudenthaler Rosenau: Preisschnapsen, Clubraum, 10.30 - 16.00, VA: Landjugend 26.11.2019 15.30 - 17.20 &  07444-7292 22.11.2019, 14.00, VA: Pensionistenclub 27.11.2019 15.30 - 17.20 9.11.2019 & 10.11.2019 Waidhofen an der Ybbs: Sonntagberg: Seniorennachmittag, GH Kohl- Dr. Manfred Franz Moser Waidhofner Wochenmarkt, Oberer Stadtplatz, Waidhofen an der Ybbs: Kurs hofer, 14.11.2019, 14.00, VA: Seniorenbund  07443-88406 jeden Dienstag und Freitag, 7.00 - 12.00 "Ernährungsmythen unter der Lupe", 16.11.2019 & 17.11.2019 Waidhofen an der Ybbs: Bezirksbauernkammer, 13.11.2019, Ybbsitz: Preisschnapsen der Senioren, Haus Dr. Gabriele Höllmüller  07445-5565 Waidhofner Genussmarkt, Hoher Markt, 9.00 - 11.00, VA: Die Bäuerinnen, der Begegnung, 16.11.2019, 13.00 - 16.00, 23.11.2019 & 24.11.2019 jeden Samstag, 8.30 - 12.00 Info:  050259-41900 VA: Seniorenbund Dr. Andreas Pfleger  07443-86424 Kurzfristige Änderungen der diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte staDtKaPEllE telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen Notdienst  141 Rosenau & Sonntagberg: 1.11.2019, 2.11.2019 & 3.11.2019 Musikalisch in den Herbst Dr. Bernhard Zöchmann  07475-59003 9.11.2019 & 10.11.2019 Foto: www.stadtkapelle-wy.at Dr. Christian Hinterdorfer  07448-59955 WaiDHoFEN/YBBs. Am Sams- Stolz an. Geprägt ist das Pro- 16.11.2019 & 17.11.2019 tag, 2. November, lädt die Waid- gramm von traditioneller Blas- Dr. Gerhard Mayrhofer  07448-2500 hofner Stadtkapelle um 19.30 musik, für moderne und zeit- 23.11.2019 & 24.11.2019 Dr. Manfred Troll  07448-2322 Uhr zum beliebten Herbstkon- genössische Werke wird aber zert in den Plenkersaal. auch Platz sein und fast schon Zahnärzte ein Muss – eine Uraufführung! Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Karten (VVK zehn Euro) sind 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: www.notdienstplaner.at In den letzten Jahren wurde ver- bei allen Musikern, im Offenen stärkt auf Jugendarbeit gesetzt. Rathaus und in der Raiffeisen- Blutspenden „Das wirkt sich äußerst positiv bank Waidhofen erhältlich. Der St. Georgen am Reith: Blutspendeaktion, auf die Qualität des Orchesters Eintritt an der Abendkasse kostet 17.11.2019, VA: Rotes Kreuz aus“, merkt Kapellmeister Man- zwölf Euro. Kinder bis 14 Jahre Ybbsitz: Blutspendeaktion, Haus der Begegnung, 8.11.2019, 14.00 - 19.30, fred Hirtenlehner nicht ohne haben freien Eintritt. Herbstkonzert im Plenkersaal VA: Rotes Kreuz Anzeigen Ybbstal Du kannst auf der saubersten Welle surfen. Von A1 und VERBUND gibt‘s jetzt je 4 Monate Gratis-Strom* aus

100% Wasserkraft für jeden, der sich für CO2-neutrales A1 Internet entscheidet.

4+4 Monate Gratis-Strom* von A1 und VERBUND

bei mind. 1 Jahr Laufzeit des Stromvertrags + Huawei Tablet geschenkt

Internet + Strom

Eine Kombi, viele Vorteile für Niederösterreich. Wer sich jetzt für A1 Internet entscheidet, bekommt von A1 und VERBUND nicht nur je 4 Monate Strom aus 100%Wasserkraft – also insgesamt ganze 8 Monate – geschenkt, sondern auch das Huawei MediaPad und die Herstellung gratis! Mehr unter A1.net/VERBUND

Stromkennzeichnung der VERBUND AG gem. § 78 Abs. 1 und 2 ElWOG 2010 und Stromkennzeichnungs-VO 2011 für den Zeitraum 1.1.2018 bis 31.12.2018.

Energieträger: Durch den vorliegenden Versorgermix fallen weder CO2-Emissionen noch Wasserkraft 100% radioaktive Abfälle an. 100% der Nachweise stammen aus Österreich.

Aktion gilt für Neuanmeldungen am Herstellungsort Land Niederösterreich zu den angeführten Internetprodukten und gleichzeitiger VERBUND Stromanmeldung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. * Einmaliger Neukundenbonus auf VERBUND-Strom im 1. Vertragsjahr: Der gesamte Bonus (4+4) entspricht insgesamt 66,66%Rabatt auf den Energiepreis (Arbeits- und Grundpreis) für den Verbrauch der ersten 12 Liefermonate (exkl. Netzkosten, Steuern und Abgaben). Der Bonus wird jeweils von A1 und VERBUND in Höhe von 4 Monaten gewährt und wird gesamthaft bei der Stromjahresabrechnung durch VERBUND in Form einer Gutschrift berücksichtigt. Bei vorzeitigem Vertragsende oder vorzeitigem Produktwechsel des Strom- vertrages erfolgt eine anteilige Verrechnung.