Österreichische Post AG | RM 10A038462K | 4010 Linz | Aufl age Ybbstal 9.566 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)74 42 / 528 20 Ybbstal 11 Uhr. Seite 13 um – Eintritt freiem bei – es geht Los Musik. und Kulinarik gung, Bewe- von Treffpunkt zum wird Georgen/Reith St. in Kogelsbach Radweg-Stüberl das um rund de Mai, in die Pedale. Das Festgelän- 5. Samstag, am Sternfahrt einer Rahmen im straße-Gemeinden des Ybbstalradweges treten die Eisen- 2018 Saisoneröffnung Zur Saisoneröffnung Sternenfahrt zur / 16KW / www.tips.at 19.04.2018 Klasse U14. tria Cup den Sieg im Bouldern in der verein holte in Klagenfurt beim Aus- WaidhofnerAlpen- vom TeufelEmil -Cup-Gewinner Seite 27

14. Classic Trophy gen/Reith. das Bürgermeisteramt in St. Geor- übernimmt von Helmut Schagerl SPÖ-Gemeinderätin Birgit Krifter  Wunsch zu helfen für Autos und Holz und den Gespräch über seine Leidenschaft Der Opponitzer Lorenz Helm im  der beimGleichmäßigkeitsrennen desÖAMTC(Zweigstelle Amstetten) zubewundernsein. Neue Ortschefin Interview >> Seite 2/3 >> Seite 12 fündig geworden. ge†ogen und gleich in Waidhofen das Glücksengerl im Ybbstal aus- Zum ersten Mal in diesem Jahr ist  †eißig Einheiten. angenommen und sammelt bereits media hat die Herausforderung Die Ybbstaler Agentur FALKE-  Glücksengerl NÖ-Firmenchallenge Über 150historischeFahrzeuge werdenamSamstag, 28. April, wie- >> Seite 16 >> Seite 15 Lebenswelt. nachhaltige Veränderung unserer licher ‘lmischer Appell für eine „Hope For All“ ist ein eindring-  chen Ergebnissen. rathon an den Start – mit beachtli- Sportunion gingen beim Halbma- Elf Leichtathleten der Waidhofner  Filmzuckerl auswärts 17. LinzMarathon Seite 17/Foto: KarinNovak >> Seite 31 >> Seite 28 2 Regionales Land & Leute Ybbstal 16. Woche 2018

InteRVIeW

„Eine Corvette ist viel Ybbstaler komfortabler als ein Ferrari“ Gesichter

OPPOnItZ. Der Opponitzer Lo- aber rund die Hälfte günstiger, so renz Helm ist meistens in seiner wurde mein erster Sportwagen Werkstatt anzutreffen. Wenn im Jahr 1998 eine Corvette C4. aber der Frühling ins Land zieht, Die Gefühle als ich das erste Mal lockt es ihn hinaus. Auf das eingestiegen bin, sind kaum zu Rad, auf den Berg und eine rie- beschreiben. Ich war regelrecht sen Freude hat Lorenz, wenn er aufgeregt und hatte Schmetter- mit seiner gehegten und gepfl eg- linge im Bauch. ten Corvette ausfährt. Tips hat es sich mit dem Vater von zwei Tips: Du bist mittlerweile bei Töchtern und Opa von zwei En- deinem sechsten Sportwagen kelkindern in seinem „Corvet- angelangt und bist der Corvette te-Stüberl“ gemütlich gemacht auch nicht immer treu geblieben. und nicht nur über seine Liebe Warum so viele Wechsel? zu Sportwagen geplaudert. Lorenz: Ja, ich wollte immer et- von SILKE MICHELS Lorenz Helm in seinem, mit viel Liebe zum Detail gezimmerten, Corvette-Stüberl. was Neues. Gott sei Dank, habe ich nur bei den Autos diese Lust Tips: Wie und wo bist du aufge- fen. Mit 16 Jahren habe ich aber Lorenz: So mit 20 Jahren, als ich zum Wechseln. Hätte ich fünf wachsen? dann die Lehre zum Zimmermann selber ein Auto hatte, haben mich Ex-Frauen ... das wäre mir noch bei der Spreitzer Bau GmbH be- breite, fl ache Autos extrem inte- teurer gekommen als die Autos Lorenz: Am Bauernhof hier in gonnen. Nach dem Bundesheer ressiert. Ich hab immer gesagt: (lacht herzlich). Nein, ich bin sehr als Ältester von fünf Ge- bin ich für drei Jahre nach Mün- Irgendwann in meinem Leben, glücklich und dankbar, dass Ma- schwistern. Ich wurde schon sehr chen gegangen. In Deutschland wenn ich es mir leisten kann, resl mein Hobby akzeptiert. Meine früh zur Arbeit eingespannt. Der hat man damals mehr verdient. dann kaufe ich mir so einen. In zweite Corvette hatte ich sieben Bauernhof und die Tiere und der Dort war ich am Bau des Olym- Opponitz hat man natürlich kei- Jahre lang und danach wurde es Stallmist waren aber nicht mein piastadions beteiligt. Das war eine ne Sportwägen gesehen, aber in endlich ein Ferrari. Ein wunder- Ding. Mit Tieren hab ich es nicht spannende Erfahrung auf dieser München, dort hat man sie schon schönes Auto. Nur muss man sa- so, deswegen haben wir jetzt auch riesigen Baustelle. Danach war ich eher zu Gesicht bekommen. Ein- gen, dass er nicht so bequem zum nicht einmal eine Katze. Wahr- in Wien wieder bei einem großen mal hab ich einen Ferrari entdeckt, Fahren war wie eine Corvette. scheinlich habe ich mich am Bau- Projekt dabei: beim Bau der UNO- der ganz langsam gefahren ist, ernhof sattgesehen (lacht). Den City. Das war auch sehr gefähr- weil er auf Parkplatzsuche war. Glück ist: meine Familie Hof hat mein Bruder übernommen. lich, vor allem durch die Höhe, in Ich bin ihm sofort nachgelaufen der gearbeitet werden musste. An- und tatsächlich, er hat eingeparkt. Was mich nervt: wenn jemand Tips: Dein Ding war eher das schließend ging ich wieder zurück Ich bin drei Mal um das Auto he- nicht ehrlich oder nicht verlässlich ist Holz, richtig? nach Opponitz und habe meine rumgegangen und war fasziniert. Maresl geheiratet. Maria Theresia Mit 48 Jahren habe ich mir meine Mit wem ich gerne einen Abend Lorenz: Ja, stimmt. Das hat sich heißt sie, aber alle nennen sie Ma- erste Corvette geleistet. verbringen würde: Didi Mate- schon sehr früh abgezeichnet. Als resl. Fünf Jahre habe ich bei Bene schitz, Marcel Hirscher, Andrea Berg Volksschüler habe ich mir mit dem gearbeitet – ich musste nicht weit Tips: Du musstest 28 Jahre war- Mit wem auf keinen Fall: Jausengeld lieber Nägel statt Ess- fahren, die Bezahlung hat gepasst ten, bis sich dein Traum endlich Donald Trump bares gekauft. Ich hab mir Bretter – und habe dann zum Kraftwerk erfüllt hat? zusammengesucht und hab mir Opponitz gewechselt. Dort blieb Wenn ich mich für einen Tag wo im Wald ein Holzhäuserl gebaut. ich bis zu meiner Pensionierung. Lorenz: Ja, so kann man das hinbeamen könnte, wäre das: Damit hatte ich eine riesige Freude. Die Nachtdienste bei der Wehran- sagen. Naja, mit Familie, den der Großglockner lage kamen mir gerade recht, ich Kindern, dem Hausbau, da hat Tips: Wie verlief deine Ausbil- hatte tagsüber genug Zeit, um mei- das schon ein wenig gedauert. Worauf ich nie verzichten möchte: dung und dein berufl icher Wer- nem Hobby – der Arbeit mit Holz Eigentlich wollte ich ja einen Sportwagen, Skifahren, Radfahren degang? – nachgehen zu können. Ferrari haben. Bei den Kosten hat es mich dann aber vom Ho- Mein Lebensmotto: Hinfallen ist Lorenz: Ich musste natürlich viel Tips: Wie hat sich die Faszina- cker gehauen. Die Corvette war keine Schande, liegen bleiben schon. in unserer Landwirtschaft mithel- tion für Sportwägen entwickelt? dem Ferrari optisch sehr ähnlich, www.tips.at Land & Leute Regionales 3

Typ Tipp 03

Die Schaltung ist nicht so einfach und im Servicebereich ist er sehr teuer. Unwahrscheinlich wie das ins Geld geht. Nach dem roten Ferrari kam noch ein schwarzer. Dann dachte ich mir, dass für mein Alter etwas Solideres her muss. Das war ein Mercedes SL. Nach dem Mercedes habe ich mir geschworen, dass ich keinen teresa mit dem Sportwagen mehr kaufe. Aber es kam doch anders: Ich war mit Die Sportwägen warten vor dem Hause Helm auf eine Ausfahrt zur Obstbaumblüte. rundlichen einem Freund beim Sportwagen- gesicht treffen in Velden und da war ich Lorenz: Ja, das ist ein wichtiger eine Corvette besitze, würde ich sofort wieder so angetan von den Teil in meinem Leben. Ich fahre das gerne wieder machen. Jeder Mensch ist ein Autos und ich hab gesagt: „Ein- gerne Ski, wandere viel und bin „Brillen-Typ“ - man muss mal kaufe ich mir noch einen, oft mit dem Rad unterwegs. Ich Tips: Warum bietest du für Men- nur einige Grundregeln bevor ich den Löffel abgebe!“ bin schon zehn Jahre beim Al- schen, die nicht mobil sind, seit kennen. (lacht) Keine Ahnung wie lange penverein und die Tourenbespre- Kurzem kostenlose Fahrten an? Teresa zum Beispiel pas- ich fi t genug bin, um ein- und chungen des Alpenvereins fi nden sen geschwungene Formen auszusteigen. Und so habe ich einmal im Jahr in meinem „Cor- Helm: Für einige ist es schwierig, ausgezeichnet, denn die- mich im letzten Sommer wieder vette-Stüberl“ statt. Das Stüberl ohne passende Fahrgelegenheit se lassen ihre rundlichen für eine Corvette entschieden, die hab ich vor 12 Jahren angebaut zum Arzt, zum Friseur oder zum Züge ebenmäßig und har- steht jetzt in der Garage. und es fanden hier schon viele Einkaufen zu kommen. Diesen monisch wirken. Die Bril- Feiern statt. Ich habe alles selbst Menschen möchte ich helfen – lenfassung kann bei ihr ru- Tips: Du wirkst mit deinen 67 gezimmert, erst vor Kurzem habe und zwar kostenlos. Es freut mich hig etwas breiter sein. Bei Jahren doch noch richtig fi t ... ich die Wand mit Holz vertäfelt. sehr, dass das Angebot bisher gut einer rundlichen Kinnpar- Eine Bar, eine große Musikanla- angenommen wird! Ich bin über- tie sollte auch der untere Lorenz: Vor einigen Jahren wurde ge und viele Bilder von Corvettes zeugt: Wenn man etwas Gutes tut Brillenrand rundlich sein, Prostatakrebs bei mir festgestellt. dürfen natürlich auch nicht fehlen. und hilft, kommt immer etwas jedoch nicht zu weit nach Nach der Operation und Strahlen- Schönes zurück. Und wenn es ein unten gehen. therapie war aber klar, dass er im- Tips: Was ist für die Zukunft ge- freundliches Dankeschön ist. Von Ecken und Kanten ra- mer noch da ist. Mittlerweile sind plant? ten wir Teresa hingegen ab. meine Werte ganz ok, ich habe Tips: Und diese Fahrten machst Doch was noch wichtiger gute Medikamente. Man weiß Helm: Zeit mit meinen Enkeln ver- du mit der Corvette? ist: Die Brille ist, so wie die natürlich nie, wie lange es mir bringen und so lange es geht, mit Kleidung, ein Ausdruck noch so gut geht, wann und ob der Holz arbeiten und Sport machen. Helm: Nein! (lacht) Das wäre der Persönlichkeit. Für die Krebs wieder ausbricht. Das Gute Früher habe ich einmal im Jahr ei- nicht sehr komfortabel – vor al- lebhafte Teresa ist also eine daran, wenn man das so sagen nen Wiener Corvette-Club, bei dem lem für ältere Menschen. lustige, farbenfrohe Brille kann, ist aber, dass ich bewusster ich Mitglied war, zu mir eingeladen. genau das Richtige. in den Tag lebe und mich sehr über Ich habe wunderschöne Ausfahrten Hol- und Bringservice Über den richtigen „Bril- Telefon: 0680/1321892 Kleinigkeiten freuen kann. durchs Ybbstal zur Obstbaumblüte len-Typ“ wissen die Ex- Montag bis Freitag: 7.30 bis 18 Uhr pertInnen von FORSTER organisiert. Da waren immer alle Bitte am Vortag anrufen! Tips: Und sportlich bist du auch. begeistert. Da ich jetzt ja wieder United Optics bestens Be- scheid.Dabei achten sie besonders auf die Persön- BALKONE& ZÄUNE lichkeit und beziehen diese Ihre AUSALUMINIUM in ihre Stilberatung mit ein: Jeder Mensch ist schließ- Redakteurin lich einzigartig. vor Ort

Silke Michels 0676 / 502 63 66 [email protected] www.tips.at AMSTETTEN. 2x IN MELK .SCHEIBBS ST. PÖLTEN.WAIDHOFEN WIESELBURG . WEYER . Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at 4 Regionales Land & Leute Ybbstal 16. Woche 2018

KIndeRunI Das KinderUNIversum für junge Forscher geht in die dritte Runde

WaIdHOFen/YBBS. Seit bald in den Ring steigen und seine drei Jahren ist es ein Erfolgs- physikalischen Kochkünste in projekt: das KinderUNIversum der molekularen Küche zeigen. in Waidhofen/Ybbs. Von 3. bis Kuratorin Gudrun Schindler- 5. Juli wird die Stadt Waidhofen Rainbauer steckt mitten in den wieder zur Hochschulstadt. Vorbereitungen und freut sich über die tolle Zusammenarbeit mit dem gesamten Team: „Wir Alle neugierigen Forscher von brennen für dieses Projekt!“ fünf bis 14 Jahren haben von 3. Eine Anmeldung ist möglich ab bis 5. Juli wieder die Gelegen- 15. Mai auf der Homepage www. heit, Teil des KinderUNIversums kinderuniversum.at. Waidhofen/Ybbs zu sein. Rund Foto (v. l.): Stefan Hackl (Geschäftsführer Eisenstraße), Christian Blahous (Direktor 80 Kurse werden angeboten, Musikschule Waidhofen), Gudrun Schindler-Rainbauer (Kuratorin), Axel Michels Kooperation mit Wieselburg etwa 55 Referenten führen die (voestalpine Precision Strip GmbH), Werner Krammer (WVP-Bürgermeister Waidhofen) Die Pressekonferenz fand am jungen Teilnehmer in die span- Campus Wieselburg der FH Wie- nende Welt der Wissenschaft. Plätzen rund um Waidhofen die wie „Das Supertalent“ oder „X- ner Neustadt statt. Der Grund Kinder der Eisenstraße entde- Welt der Wissenschaft. Ein paar Factor“ zu sehen war, kommt mit dafür: Das KinderUNIversum cken, forschen und erfahren an Highlights dürfen bereits verra- einem Workshop zur Kinder-Uni. dehnt sich aus und wird im Au- der Haupt-Uni im Schloss Roth- ten werden: Weltrekord-Beatbo- Und auch Waidhofens Bürger- gust nun auch in Wieselburg schild sowie an vielen anderen xer Fii, der schon in TV-Shows meister Werner Krammer wird einen Standort erhalten.

WIRKunGSWeCHSeL Taschner eröffnete Ausstellung

WaIdHOFen/YBBS. Im Rah- Ehrengast des Abends gelauscht: men der langen Nacht der For- Rudolf Taschner, renommierter schung wurde die Wanderaus- Mathamatiker, ÖVP-National- stellung „Wirkungswechsel“ im ratsabgeordneter und grandioser alten Bene-Gebäude eröffnet. Redner, hielt einen Impulsvor- trag zum Thema „Der Mensch im Zentrum der Wechselwirkung“. Das alte Bene-Areal wurde als In seiner Rede spannte er einen „Zukunfts-Campus“ aus dem Bogen von der Antike bis zum Dornröschenschlaf geholt und digitalen Zeitalter und er forderte soll künftig die Technologieent- die Gäste auf, bei der Digitalisie- wicklung und den Innovations- rung mitzumachen. „Das ist Zu- geist der Region spürbar machen. kunft!“, betonte er. Im Anschluss Die Ausstellung „Wirkungswech- Eröffneten die Ausstellung „Wirkungswechsel“ im Rahmen der Langen Nacht wurden die Gäste unter anderem sel“ soll laut Barbara Streicher der Forschung im künftigen Zukunfts-Campus Waidhofen. Foto: Weinfranz.at kulinarisch mit Maki von der (Geschäftsführerin des Vereins Räucherforelle und spannenden ScienceCenter-Netzwerk) Wis- „Wechselwirkungen“ in Natur, kann dies und noch viel mehr bei Cocktailvariationen von Schülern senschaft begreifbar und angreif- Technik und Alltag zu erleben 20 interaktiven Mitmach-Statio- HLW Weyer verwöhnt. bar machen. Die Ausstellung oder wissen will, wie hoch seine nen erfahren. richtet sich vorrangig an Schul- Lebenserwartung in unterschied- Publikumstage klassen, kann aber an den Publi- listen Ländern der Welt ist, wie Gelungene eröffnung 11. Mai, 1. Juni und 6. Juli kumstagen (siehe Infokasten) von und warum Allergene auf uns Unterhaltsam moderiert von Wolf von 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr allen Interessierten besucht wer- wirken und was den Atomkern Gruber und im Beisein zahlreicher Zukunfts-Campus, Hauptplatz 1 Infos: www.wirkungswechsel.at den. Wer also Interesse daran hat, im Inneren zusammenhält, der Ehrengäste wurde gespannt dem www.tips.at Land & Leute Regionales 5

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

SOnntaGBeRG WaIdHOFen/YBBS

GeBuRtStaG: GeBuRtStaG: Wilhelm Jürgen Holderbaum Wultzen (80); (80); Leserfoto Doris Streicher aus Waidhofen hat uns dieses stimmungsvolle Foto geschickt. Passend zum Frühling hat sie den kleinen Timo mit seiner Stoffhündin Lori auf der Krokuswiese zwischen und Gresten abgelichtet. Schicken auch Sie uns Ihr Lieblingsfoto an [email protected]. Foto: Doris Streicher

GeBuRtStaG: tOdeSFaLL: Joseph Konrad Mihelic (86); Üblackner (90).

Gerne veröffentlichen wir auch tOdeSFaLL: adolf Ihre Meldungen gratis mit thallner (80); Bild in dieser Rubrik!

In Rührsdorf kehrten die Senioren auf eine Heurigenjause ein.

SenIORenBund Ausfl ug nach Wien

SOnntaGBeRG. 44 Senioren Gruppe gutgelaunt durch den der Ortsgruppe Sonntagberg be- Wiener Prater. Der Blick über suchten bei einem Tagesausfl ug die Stadt während der Fahrt im in die Bundeshauptstadt Wien Riesenrad war ein besonderes die „Spanische Hofreitschule“. Highlight. Schnell verging die -braucht- Zeit. Vorbei am Parlament, an der Börse, dem Praterstern, der Dort konnten beeindruckende Reichsbrücke und Kaisermüh- Einblicke bei der „Morgenarbeit len ging es Richtung Rührsdorf. der Lipizzaner“ gewonnen wer- Bei „Pulker’s Heuriger“ klang den. Nach dem Mittagessen im der Tag gemütlich aus, bevor die www.riesenhuber.at Schweizerhaus marschierte die Heimreise angetreten wurde. 6 Regionales Land & Leute Ybbstal 16. Woche 2018

SCHuLe KOMPaKt Schulnachrichten aus dem Ybbstal LFS Unterleiten auf tung aussterbender Haustierrassen, 1001 Märchennacht Schönegger und Thomas Rucken- Fachexkursion wie etwa die Tauernscheckenziege, steiner, gestaltete für die Kids ein ist. Hier wird auch eine bedeuten- in der Schule am abwechslungsreiches und lusti- de Gendatenbank geführt, um im Berg ges Abendprogramm. Zusam- 30 Mädchen und zwei Begleitleh- Falle von Seuchen Genreserven zu men wurde gespielt, gebastelt, rerinnen führte ein Exkursionstag haben. Am Biohof Achleitner wur- Kurz vor den verdienten Oster- gelacht, gelernt und natürlich das nach Oberösterreich. In Wels wurde den die Landwirtschaft, die Verpa- ferien, veranstaltete die NMS Wichtigste, gelesen. Am nächsten die ÖNGENE besucht. Tierärztin ckungsanlage sowie die Büro- und Sonntagberg für die 1. Klas- Morgen bereitete man gemein- Beate Berger zeigte den Schülern Verkaufsräumlichkeiten besichtigt. se eine Lesenacht. Das Motto sam ein köstliches Frühstück zu ein in Mitteleuropa einzigartiges Eines war klar, Bei Achleitner denkt lautete: „Alles Märchen!“ Das und selbst der Osterhase kam auf Institut, dessen Aufgabe die Erhal- man bei jedem Schritt über Nach- Lehrerteam, bestehend aus Tanja einen Sprung vorbei. haltigkeit nach – vom „Strohballen- bau“ bis zum Raumklima im Büro, von der eigenen Kompostierung bis zur Fruchtfolge im Gemüseanbau. Hier lautet das Credo: Weg vom Erdölzeitalter! Letztes Ausflugs- ziel war die Firma Samen-Maier in Taiskirchen, wo die Entwicklung des Betriebes geschildert wurde, welcher von Beginn bis heute ein Klimabündnisbetrieb der strengst kontrollierten Biosaatgut-Abfüller ist. Zu großen Problemen bei der Biosaatgutproduktion kommt es durch Umweltverschmutzung Der Biohof setzt auf Nachhaltigkeit. sowie das Insektensterben. Die NMS Rosenau startete mit einer Märchennacht in die Osterferien.

Stop-littering-Akti- Termin im Schulkalender gewor- Ein Fußballtraining Aspalter und Josef Unterberger. on bereits Tradition den, denn sie schafft Bewusstsein in Lindabrunn für Die Sportschule Lindabrunn des bei den Jugendlichen und regt zum Niederösterreichischen Fußball- in der FSB Gleiß kritischen Nachdenken über den Ybbsitzer Schüler verbands erwies sich dabei als achtlosen Umgang mit der Umwelt idealer Austragungsort für Schü- So wie jedes Jahr hat sich auch an. Und wie jedes Jahr fragen sich In der Tagen nach den Osterferien lertrainings. „Wir waren mit den heuer wieder die Fachschule für viele der jungen Menschen aus trainierten die Fußballer der NÖ Leistungen und dem Verhalten Sozialberufe in Gleiß beim Müll- dem ersten Jahrgang, wie es mög- Mittelschule Ybbsitz im nieder- unserer Fußballer sehr zufrieden. sammeln in der Gemeinde Ro- lich sein kann, dass entlang von österreichischen Fußball-Mekka Sie haben viel pro¡ tiert und ihr senau beteiligt. Diese jährliche Straßen, Wegen und der Ybbs so Lindabrunn. Dorthin begaben spielerisches Können signi¡ kant Aktion ist bereits zu einem ¡ xen viel Müll herumliegt. sich die Schüler mit den beiden erweitert“, sind Josef Aspalter und Fußballtrainern der Schule Josef Josef Unterberger überzeugt. Kräuterpädagogin Margit Schilling zu Besuch in Gleiß

In der Klosterallee wurde mit den Kindern der 2. und 4. Volksschu- le Gleiß verschiedene Kräuter ge- sammelt. Die Kinder lernten den Bärlauch, die Vogelmiere und die Brunnenkresse kennen und koch- ten nach dem Sortierten der Kräu- Hochmotiviert beteiligte sich der 1. Jahrgang der FSB Gleiß bei der Sammelaktion. ter gemeinsam eine Suppe. In der Klosterallee wurde gesammelt. www.tips.at Regionales Hui! Waidhofen/Ybbs surft schneller. Jetzt im Hui Flat 30 Tarif unlimitiert mit voller LTEGeschwindigkeit surfen.

3Tube® um 0€ Jetzt + 189€ sparen

22 € Servicepauschale/Jahr.Im Tarif Hui Flat 30. 189 € Ersparnis ergibt sich aus 20% Preisnachlass auf die Grundgebühr (25 €/Monat) + 69 € Ersparnis durch Wegfall des Aktivierungsentgelts. 24 Monate Mindestvertragsdauer.Details: www.drei.at/aktion 8 Regionales LAND & LEUTE Ybbstal 16. Woche 2018

MUSIKSCHULVERBAND „Wir sind nicht die Günstigsten, aber wir sind die Besten“

YBBSTAL. Eine Woche lang Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal Der Musikschuldirektor ist au- – von Montag bis Freitag (23. ßerdem überzeugt, dass es für die bis 27. April) – öffnet der Mu- musikalische sowie die gesamt- sikschulverband Waidhofen/ heitliche Entwicklung förderlich Ybbstal die Türen für alle Mu- ist, möglichst früh mit der Ausbi- sikinterressierten und die, die lung zu beginnen. Grundsätzlich es noch werden wollen. kann man sagen, sobald ein Kind in der Lage ist, das gewünschte In- strument ohne große Anstrengung Alle Eltern und Kinder haben im zu bedienen, kann es dieses auch Rahmen der „Woche der offenen erlernen. Dies ist für Flöte oder ei- Türen“ die Möglichkeit, Instru- nige Streichinstrumente schon ab mente auszuprobieren, Vorlieben dem vierten Lebensjahr der Fall. zu entdecken und fachkundige Eine Vielzahl an unterschiedlichsten Instrumenten kann erlernt werden. Aber auch Erwachsene könnten Auskünfte bei den Lehrern des bei der Woche der offenen Türen Musikschulverbandes Waidhofen/ Seit mittlerweile drei Jahren lei- serer Schule von höchster Qualität noch auf den Geschmack kommen. Ybbstal einzuholen. An fünf tet Christian Blahous die Musik- ist, sieht man auch an den Erfol- Standorten (Waidhofen, Ybbsitz, schule. „Es ist ein Traum, hier zu gen bei den vielen Wettbewerben Regelmäßige Konzerte Opponitz, Hollenstein/Ybbs und arbeiten. Die Lehrer unterrich- wie beispielsweise ‚prima la mu- Schüler und auch die Lehrer des ten auf einem sica‘. Es ist toll, wenn die Eltern Musikschulverbandes präsentie- Ich freue mich auf viele Besu- extrem hohen das doch recht hohe Schulgeld ak- ren regelmäßig ihr Können, bei- cher bei unserer Woche der Niveau und mit zeptieren und sehen, dass es das spielsweise im Plenker- und sogar offenen Türen. großem Engage- wirklich wert ist. Wir sind nicht im Kristallsaal. Bei meist freiem ment, was nicht die Günstigsten, aber wir sind die Eintritt kann so musikalischer CHRISTIAN BLAHOUS selbstverständ- Besten!“, so Blahous weiter. Hochgenuss erlebt werden. lich ist“, betont Durch die Zusammenarbeit mit der Direktor. den Kreativakademien wird Kin- Die Detailpläne der fünf St. Georgen/Reith) werden derzeit „Ich freue mich sehr über alle dern und Jugendlichen zudem die Standorte sowie alle Infos zu Veranstaltungen gibt‘s auf der an die 1600 Musikschüler von 57 Schüler, die mit Ernsthaftigkeit Möglichkeit geboten, ihre Interes- Homepage: Lehrern unterrichtet; 29 Instru- diese Herausforderung anneh- sen zu entdecken und so ihre ganz www.musikschulewaidhofen.at. mente können erlernt werden. men. Dass die Aubildung an un- individuellen Talente zu entfalten.

SCHMUNZLER Kabarettpreis erstmals vergeben

WAIDHOFEN/YBBS. Zum ersten Künstlern, und den dritten Rang Mal wurde der Kabarettpreis, der teilten sich zwei Duos: „Blem „Zum PeDa Schmunzler“ verge- Blem“, bestehend aus Günther ben. Zehn Kabarettisten gaben Schörkhuber und Max Reiter beim Wettbewerb ihr Bestes, aus Hausmening, und das heimi- um den Wanderpokal zu erlan- sche Duo „ChikOtti“ mit Chris- gen. Max Mayerhofer führte die toph Marcik und Otmar Pils, Zuschauer mit viel Witz durch die einen köstlichen Sketch á la das Programm. Die fünfköp¨ ge „Dinner for one“ lieferten. Für Jury kürte Mario Thalhammer alle, die nicht mitgeschmunzelt aus Linz zum würdigen Sieger. haben: Im Herbst gibt es von ei- Den zweiten Platz errang Ger- nigen Teilnehmern Soloauftritte hard Birsak, der Senior unter den Peter Schröding (3. v. r.) überreicht den heiß begehrten Wanderpokal. im Kulturkeller. www.tips.at Land & Leute Regionales 9

MedIa-anaLYSe 1.163.000* treue Leser bestätigen das Erfolgsrezept von „total.regional“ nÖ. Tips freut sich laut aktueller laufend mittels diverser Medien- Media-Analyse mit „total.regio- kanäle geliefert, aber Informatio- nal“ über ein weiteres Wachstum nen über den eigenen Heimatort in Niederösterreich. 343.000* lassen sich oft nur schwierig ˆ n- Leser in Niederösterreich und den. Die Tips-Redakteure und die 820.000* Leser in Oberösterreich REgioPORTER sind gut in den zeigen, dass regionale Nachrich- Regionen vernetzt und proˆ tie- ten aus lokalen Redaktionen den ren von aktuellen Informationen Zeitgeist treffen. direkt aus erster Hand. Diese Berichte ˆ nden die Leser dann nicht nur in der nächsten Aus- „Gerade in Zeiten von Fake News gabe direkt in ihrem Postkasten, und einer fast unüberschaubaren sondern auch als Newsletter im Menge an Nachrichtenquellen Tips freut sich über ein tolles Wachstum in Niederösterreich*. E-Mail-Postfach, topaktuell auf punktet Tips mit regionalen Nach- Facebook und Instagram und auf richten und exklusiv recherchier- das ausgezeichnete Ergebnis. Studie zur Erhebung von Printme- www.tips.at, wo die Zugriffszah- ten Themen. Die Leser sprechen „Schlägt man Tips auf oder in- dienreichweiten in Österreich und len ständig steigen. uns mit den aktuellen Umfrage- formiert sich online unter www. garantiert mit einer hohen Anzahl werten ihr Vertrauen aus“, freut tips.at, ˆ ndet man alles Wissens- an geführten Interviews ein aussa- *Quelle: ARGE Media Analysen MA 17: Feldarbeit sich Tips-Chefredakteur und Ge- werte aus der Region“, so Gruber. gekräftiges Ergebnis. Internatio- Durchführung GFK Austria, IFES, 01.01.2017- 31.12.2017. Ungewichtete Fälle: 2.432 in OÖ, 2.446 in schäftsführer Josef Gruber über Die Media-Analyse ist die größte nale Nachrichten bekommt jeder NÖ, max. Schwankungsbreite +/- 1,9 % 10 Anzeigen Wirtschaft & Politik Ybbstal 16. Woche 2018 aUsZEichNUNG Greenpeace-Auszeichnung für die glyphosatfreie Stadt Waidhofen

WaiDhofEN/YBBs. Seit 2015 sprecher bei Greenpeace in Öster- wird in der Stadt Waidhofen das reich. Seitdem Greenpeace einen Unkraut nicht mehr mit Pfl an- Überblick zur Glyphosat-Nutzung zengift, sondern mit Flämmge- durch Österreichs Gemeinden räten bekämpft. Dafür wurde veröffentlicht hat, ist ein positiver Waidhofen kürzlich von Green- Trend zu sehen. Bereits über 590 peace ausgezeichnet. der 2100 Gemeinden verzichten auf das P anzengift. „Diese Ge- meinden haben nicht auf ein drin- Seit 2015 ist Waidhofen/Ybbs mit gend notwendiges Verbot von oben gutem Gewissen glyphosatfrei. Bereichsleiter Umwelt/Agrar/Forst Gerald Käferbeck, Stadtgärtner Wolfgang gewartet, sondern selbst gehan- In der Landschaftspflege wird Kettner, Edith Zarl, WVP-Bürgermeister Werner Krammer, Greenpeace-Mitarbei- delt“, betont Theissing-Matei. Als ganz bewusst auf den Einsatz des terinnen Laura Schiefermair und Iris Schreiber (v. l.) Dank überreicht Greenpeace der P anzengifts verzichtet. Glypho- Gemeinde eine „GLYPHOSAT- sat wird damit weder bei der Un- Böden und des Grundwassers der „Wir freuen uns, dass Waidhofen FREI“-Plakette. krautbekämpfung in Parks noch Region mit den giftigen Inhalts- glyphosatfrei ist. Greenpeace hofft, „Wir haben die Natur mitten in der an Straßenrändern verwendet. stoffen wird in Waidhofen somit dass viele weitere Gemeinden die- Stadt, ihren großen Wert bewusst Stattdessen greift die Gemeinde entgegengewirkt. sem guten Beispiel folgen und das zu machen und uns anzustrengen, auf die Bekämpfung von Beikräu- Die Umweltschutzorganisation P anzengift aus Parks und Spiel- sie auch zu erhalten, ist uns ein tern durch Flämmgeräte zurück. Greenpeace zeichnete Waidhofen plätzen verbannen“, sagt Sebastian großes Anliegen“, sagt WVP-Bür- Einer Anreicherung der P anzen, als vorbildliche Gemeinde aus. Theissing-Matei, Landwirtschafts- germeister Werner Krammer.

Wifi aktioN Verwurzelt in Jetzt Weiterbildung starten Waidhofen aMstEttEN. Das WIFI Am- WaiDhofEN/YBBs. Bereits stetten ist der Spezialist in der im Jahr 2016 initiierte WVP- Aus- und Weiterbildung im Bürgermeister Werner Kram- und bietet ein um- mer das Projekt: „Jedes Waid- fangreiches Kursangebot an. hofner Kind hat am Hausberg seinen eigenen Baum, kann ihn Foto: Mag. Gerhard Sengstschmid Mag. Foto: immer besuchen und natürlich Das Team des WIFI Amstet- auch beim Wachsen zusehen.“ ten steht allen Weiterbildungs- interessierten mit umfassender Beratung zur Seite – egal, ob Über 60 Kinder aus den Volks- man sich Wissen im betriebswirt- schulen Zell und Plenkerstraße schaftlichen Bereich, sprachliche pflanzten im April mit großer Kompetenzen, Social Skills oder Das Team im WIFI Amstetten berät die Kunden über ihre Weiterbildungsmöglich- Freude junge Fichten am Buchen- Know-how rund um Informations- keiten. Im Bild (v. l.) Anja Wagner, Alexandros Rambacher und Michaela Menk. berg ein. Fachkundig unterstützt technologien aneignen möchte. In wurden sie dabei von Stadtförs- Kooperation mit der benachbarten dazu eine Informationsoffensive Unternehmer, Führungskräfte und ter Georg Brenn und der Umwelt- Landesberufsschule soll zudem der Wirtschaftskammer NÖ. Ter- Mitarbeiter gibt es maßgeschnei- abteilung der Stadt. Brenn und der Bereich technischer Fortbil- mine und Infos: www.noe.wi¡ .at/ derte Kursangebote. Anzeige Jäger Peter Stattmann ergänzten dungen intensiviert werden. Zu- datenschutz. die Aktivitäten mit waldpädago- sätzlich sind auch die Themen Am 14. Mai liegt das neue WIFI- Infos und Anmeldung gischen Elementen, denen die Digitalisierung, Datenschutz und Kursbuch 2018/19 vor, ab 20. April Tel. 07472/62727-60111 Kinder gespannt lauschten. So Datensicherheit aktuelle Schwer- steht es bereits online zur Verfü- E-Mail: [email protected]fi .at wurde rund um das Thema Wald www.noe.wifi .at punkte. Für Unternehmer gibt es gung: www.noe.wi¡ .at. Auch für wertvolles Wissen vermittelt. www.tips.at WIRTSCHAFT & POLITIK Anzeigen 11

POLIZEI 353 Planstellen sind nicht besetzt

YBBSTAL/NÖ. Niederöster- Foto: SPÖ Klub stellen sind besetzt. reichs Polizei fehlen rund 353 Die SPÖ fordert einen echten Ka- Vollzeitkräfte – das ergab eine renzpool mit eigenen Dienstpos- Anfrage der SPÖ im Innenmi- ten zur Unterstützung der Polizei- nisterium. In Waidhofen/Ybbs kräfte vor Ort. „Ein unbesetzter sind fast drei Vollzeitposten Dienstposten ist wie ein Polizist (2,7) nicht besetzt. aus Papier. Der hilft uns bei der Arbeit vor Ort nicht weiter. Zwar hat jeder einzelne unbesetzte Unmut bei der SPÖ: zu viele Ver- oder nicht verfügbare Dienstpos- sprechen für zusätzliche Polizei- ten einen konkreten Hintergrund kräfte seien vom Innenministeri- – Karenz, Dienstzuteilung oder um gemacht worden. Das Ergeb- auch Langzeitkrankenstand –, nis sehe anders aus. Laut Aus- das ändert aber nichts an der Tat- kunft des Innenministeriums sache, dass diese Kräfte für die (Anfragebeantwortung vom 23. SPÖ-Sicherheitssprecher Hermann Krenn fordert Lösungen für fehlende Polizisten. Arbeit auf den Polizeiinspektio- März 2018) fehlen niederös- nen fehlen“, so Krenn. Die Last terreichweit rund 353 Vollzeit- wie SPÖ-Sicherheitssprecher te, die bei einer Sondereinheit im müsse durch Überstunden von Polizeikräfte. Die Gründe sind Hermann Krenn erklärt. Auch Einsatz sind. den Kollegen getragen werden. vielfältig. So bleiben Polizisten, Polizeischüler in Ausbildung und In Waidhofen/Ybbs sind dem- So seien 60-Stunden-Wochen die sich zu einer Sondereinheit karenzierte Mitarbeiter „beset- nach fast drei Vollzeitposten keine Einzelfälle. Im Jahr 2017 melden, weiterhin ihrem Dienst- zen“ Planstellen. Die SPÖ fordert (2,7) nicht besetzt: Der Polizei- ¡ elen in der Waidhofner Dienst- posten zugeteilt – der dadurch daher eigene Ausbildungsdienst- dienststelle sind 30 Planstellen stelle 6457 Überstunden und nicht nachbesetzt werden kann, posten und einen Ersatz für Kräf- zugeordnet, nur 27,3 Vollzeit- 8050 Journaldienststunden an.

Der faire Credit lässt jeden Lebenstraum wahr werden. Foto: Teambank h. eic terr Ös DER FAIRE CREDIT . ch ei rr amBank te Te Ös der

So werden Träume wahr ank redit amB e C Te ir fa

OÖ. Jeder hat seinen ganz per- alität wird, ist es wichtig, einen er t d Der sönlichen Herzenswunsch. Für Partner an der Seite zu wissen, auf di re

den einen ist es der Trip mit den den man sich verlassen kann. Mit e C ir besten Freunden durch halb Eu- dem fairen Credit der TeamBank fa ropa, für den anderen die erste ei- Österreich, erhältlich bei allen Der gene Wohnung oder die Freiheit Volksbanken, lassen sich schnell, ZUSAMMEN auf dem geliebten Motorrad. Für einfach und fair die Momente des #WAHRGEMACHT wiederum andere ist das Garten- Lebens wahrmachen. Wer jetzt ZERTIFIZIERT SERVICE- UND BERATUNGSQUALITÄT ZERTIFIKATNR. TA 290 112006676 fest mit der ganzen Familie ein schnell ist, sichert sich noch bis TÜV AUSTRIA CERT GMBH unvergessliches Ereignis. Eines zum 4. Mai ein besonders attrak- haben aber alle Pläne gemein- tives Aktionsangebot. Weitere sam: Sie sollten wahr werden. Infos auf www.derfairecredit.at/ www.derfairecredit.at/volksbanken Damit aus den eigenen Zielen Re- volksbanken  Anzeige 12 Anzeigen Wirtschaft & Politik Ybbstal 16. Woche 2018 aMtsÜBErGaBE Krifter neue Ortschefi n st. GEorGEN/rEith. Am 7. Mai legt SPÖ-Bürgermeister Helmut Schagerl sowohl aus berufl ichen als auch privaten Gründen sein Amt zurück.

Übernehmen wird es die ge- schäftsführende SPÖ-Gemein- Der Büromöbelhersteller verknüpft die digitale Welt mit der realen. Foto: Bene GmbH derätin Birgit Krifter, die dann als erste Frau in der Geschichte staMMtisch 4.0 der Gemeinde St. Georgen/Reith vorsteht. Einfach hat sie sich die Entscheidung nicht gemacht: Neo-Bürgermeisterin Birgit Krifter Digital Reality@Bene „Ich habe mir Bedenkzeit erbe- ten, um mich zu strukturieren. und dem achtsamen Umgang der WaiDhofEN/YBBs. Das Ex- realen. Inspirieren lässt sich der Zum einen liegt mir mein Beruf, eigenen Grenzen ist diese zusätz- pertennetzwerk Smart Inno- Möbelhersteller unter anderem den ich weiter ausüben werde, liche Aufgabe aber bewältigbar.“ vation Steyr lädt Interessierte auch vom Silicon Valley. Hier am Herzen, zum anderen sollte Der Mutter zweier erwachsener am 23. April 2018 ab 17 Uhr werden treibende Kräfte der Zu- meine Familie mit dieser Ent- Kinder (23 und 24 Jahre) war zum Stammtisch 4.0 bei Bene kunftseuphorie gebündelt. „Wir scheidung einverstanden sein.“ es immer ein Anliegen, für die in Waidhofen/Ybbs. sind mittendrin in den Verände- Der Leiterin der Volkshilfestati- Menschen und die Gemeinde da rungen der Arbeitswelt durch die on Göstling und Hollenstein ist zu sein: „Das ist der ausschlag- Digitalisierung und können uns sich der Doppelbelastung durch- gebende Grund, warum ich diese Unter dem Titel „Digital Re- erst vage vorstellen, welche Po- aus bewusst: „Mit Unterstützung Herausforderung annehme."  ality@Bene“ gibt der Möbel- tenziale die Zukunft für uns noch hersteller spannende Einblicke bereithält“, so Didi Lenz, Head in die Umsetzung der Digitali- of Innovation and Design. Ohne lEEB sierung. Beim Stammtisch 4.0 Zweifel hat die Digitalisierung werden einige Aspekte exemp- einen Einœ uss auf die Arbeitswelt larisch beleuchtet. Neben dem und Arbeitsumgebung. Wohnzimmer draußen Order-to-Delivery Prozess stellt das ERP-System ein zentrales anschließend Diskussion NÖ. Ein Terrassendach ist be- höchsten Sicherheitsstandards. Die Werkzeug dar. Die drei wich- sonderen Witterungseinflüssen Terrasse ist von Wind, Regen und und Werksführung tigsten Argumente für das ERP- Im Anschluss an die Vorträge, ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, Hagel geschützt und fängt doch die System beim Möbelhersteller die auch Raum für Diskussionen Wert auf Qualität und Verarbei- warmen Sonnenstrahlen ein. Für sind Ef¥ zienz, Transparenz und bieten, gibt es die Möglichkeit tung zu setzten. das passende Ambiente im Dunkeln Zentralisierung. Mit Virtual Rea- für eine Werksführung und eine sorgt die dezente dimmbare LED- lity können Planungsentwürfe in Besichtigung der aktuellen Ar- Beleuchtung. Anzeige 3D und in Echtzeit erkundet und beitswelten. Die Teilnahme am Die patentierte Alu Comfort verändert werden. So verknüpft Stammtisch 4.0 ist kostenfrei und Plus®-Beschichtung sorgt für eine Gratiskatalog und Infos kann Bene die digitale Welt mit der steht allen Interessierten offen. pflegeleichte und extrem witte- man unter der gebührenfreien rungsbeständige Oberœ äche. Alle Hotline 0800/202013 oder auf Glaselemente entsprechen den www.leeb.at anfordern. Projekte sichern 330 arbeitsplätze Das Land NÖ investiert im Bezirk Amstetten und Waidhofen/Ybbs über neun Millionen Euro in den Straßenbau, darunter die Sanierung des Felssturzes in Böhlerwerk sowie die Fahrbahnsanierung in St. Georgen/Klaus. Mehr dazu fi ndet sich auf www.

Foto: Leeb Foto: tips.at Foto: VPNÖ Der Leeb-Sommergarten verlängert die Terrassensaison um ein Vielfaches. www.tips.at Leben Anzeigen 13

YbbSTALRADWeG „ALL in RAD“ – Anradel- und Regionsfest

YbbSTAL. Am 5. Mai trifft sich die Ybbstal-Radriege in St. Georgen am Reith. Stern- fahrten aus den Eisenstraße- Die Besen werden selbst geschmückt. Gemeinden werden zur Sai- soneröffungen des Radweges WALPURGISnACHT organisiert, das Festgelände rund um das Radweg-Stüberl Hexen sind Kogelsbach wird zum Treff- punkt von Bewegung, Kulina- unterwegs rik und Musik. Der Eintritt ist frei, los geht es um 11 Uhr. HOLLenSTeIn/YbbS. Am Montag, 30. April, ist es wie- der so weit: Dann treffen sich In der Premierensaison 2017 www.eisenstrasse.info Foto: um 16.30 Uhr in Hanni‘s Farb- tummelten sich rund 37.000 Zur Saisoneröffnung des Ybbstalradweges geht es nach St. Georgen/Reith. scheune (Krenngraben 19) wie- Radbegeisterte aller Altersklas- der all jene zum Besenfest, die sen entlang der Strecke, die male- ofœ ziell eröffnet, umrahmt von es nicht auf den Blocksberg risch entlang der Ybbs führt. Zur den Jagdhornbläsern sowie dem Samstag, 5. Mai schaffen. diesjährigen Eröffnung der Rad- Eisenstraße-Jodler von Elisa- Festgelände Kogelsbach saison erfolgen die ersten Starts beth Handl. Im Festzelt liefern STERNFAHRT der Sternfahrt in Waidhofen/ der Musikverein St. Georgen und Waidhofen/Ybbsitz: 9 Uhr Treffen beim Parkplatz Schütt/Gstadt Das Fest beginnt mit dem Bema- Ybbs und Ybbsitz: Die beiden die Blasmusikkapelle Kogels- Opponitz: 9.45 Uhr beim Parkplatz len und Schmücken des Besens, Gruppen treffen um 9 Uhr beim bach musikalische Klänge über (ehem. Bahnhof) mit dem Altes verabschiedet und Parkplatz Schütt in Gstadt auf- den ganzen Tag. Beim Anradel- Hollenstein/Ybbs: 10.30 Uhr beim hinausgekehrt wird. (Es dürfen einander. Opponitz und Hollen- Gewinnspiel winkt als Haupt- Infopoint Ybbsbrücke gerne die Besen aus dem Vorjahr stein schließen sich danach dem preis ist ein hochwertiges Moun- PROGRAMM verwendet werden.) Mit Ritualen, Rad-Konvoi an und treffen mit tainbike von Sport Ginner aus 11–13 Uhr: Frühschoppen Feuer und Tanz wird dann die den Radbegeisterten aus Lunz Waidhofen. Das „ALL in RAD“- 13 Uhr: Schuhplattlervorführung Nacht auf den 1. Mai kraft- und am See und Göstling rechtzeitig Anradel- und Regionsfest klingt 14 Uhr: Festakt lustvoll gefeiert. Im Unkosten- zum Festakt um 14 Uhr in Ko- von 18 bis 20 Uhr mit den Klän- 14.30 Uhr: Showact „Flugsaurus“ beitrag von 30 Euro sind Farben, gelsbach ein. gen der „Weißbacherpartie“ aus. 15–18 Uhr: Musiknachmittag Bänder, Utensilien sowie Geträn- Der VOR-Radtramper (www. 16 Uhr: Gewinnverlosung ke und Jause enthalten. Anmel- buntes Rahmenprogramm mostviertel.at/radtramper-bus-4) 18–20 Uhr: Dämmerschoppen dungen und Infos sind erhältlich Beim Festakt um 14 Uhr wird sowie das › exible Ybbstal-Radt- www.ybbstalradweg.at bei Hanni Reichlin-Meldegg nicht nur die Radsaison, son- axi sorgen für den Transport der unter Telefon 0676/6201828. dern auch das Radweg-Stüberl Radfahrer. nATUR IM GARTen Der Igel – Tier des Jahres 2018

YbbSTAL. Der Igel ist ein erklär- ein paar Tipps wie man den kleinen geschnittenem Zierrasen und na- Foto: M. Wenighofer ter Liebling vieler Gärtner. Wohl Stacheltieren ein gutes Quartier turfernen Nadelgehölzp› anzungen auch deshalb, weil Schnecken und verschafft. Igel sind standorttreu, œ nden sie sich nicht zurecht. Auch verschiedene Insekten von seinem wenn möglich bleiben sie im Laufe Pestizide, wie Schneckengift, oder Speiseplan nicht wegzudenken sind. ihres Lebens im selben Gebiet. Ein niedrig gesetzte Maschendrahtzäu- Nach einem langen Winterschlaf er- „wildes Eck“ hilft ihnen auf der ne können ihnen, ebenso wie Papp- wachen die ersten Igel nun und be- Suche nach Nahrung, Nistmaterial becher mit süßen Saftresten zum geben sich auf Nahrungssuche. Hier oder einem Schlafplatz. Mit kurz- Verhängnis werden. Erwacht gerade aus dem Winterschlaf. 14 Anzeigen Leben Ybbstal 16. Woche 2018

KUnSTHAnDWeRK Präsente für Mütter WAIDHOFen/YbbS. Er wurde schon zur Tradition, der Kunst- handwerksmarkt in Konrads- heim. Heuer findet er am 21. und 22. April wie gewohnt im Dorfsaal im haus.konradsheim Am 1. Mai wird in der Raiba-Filiale in Ybbsitz ein Defi brillator installiert. statt. eRSTe HILFe Der Markt steht am Samstag von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag Gerät für Notsituation von 10 bis 17 Uhr für Besucher offen. Von Kerzenkunst über YbbSITZ. Auf Initiative des AR- Herzattacken verbessert werden Schnitzarbeiten bis hin zu Zir- BÖ-Ortsgruppe Ybbsitz unter soll. Besonderer Dank gilt der benprodukten ist alles dabei, was Obmann Robert Huber wird in RAIBA Ybbstal mit Bankstel- das Herz an Handwerkskunst be- Abstimmung mit der Marktge- lenleiter Martin Mörtelmayr für gehrt. „Es ist die ideale Möglich- meinde Ybbsitz ein De brilla- die Bereitstellung der Räumlich- keit, um für den Muttertag ein Aussteller Anton Forster mit seinen tor angeschafft und im Foyer der keit, der Bezirksstelle des Roten passendes Geschenk zu  nden“, Werken aus Holz und Pergament Bankstelle RAIBA Ybbstal mon- Kreuzes Waidhofen/Ybbs mit freut sich Christoph Wagner, der tiert. Ab 1. Mai steht zentral und ihrer Mitarbeiterin Veronika Obmann des Dorferneuerungs- Dorfsaal im haus.konradsheim jederzeit zugänglich das Gerät Ortner für die fachliche Beratung vereines auf die Veranstaltung. Samstag, 21. April 2018 für Ersthelfer bereit, womit die und dem ARBÖ Ybbsitz für die Heuer wird der Kunsthandwerks- Dauer: 12 bis 18 Uhr Chancen für eine mögliche er- Finanzierung des medizinischen markt erstmals vom Dorferneue- Sonntag, 22. April 2018 Dauer: 10 bis 17 Uhr folgreiche Wiederbelebung bei Gerätes. rungsverein veranstaltet.

Leben mit dem mond Mondkalender von Sigrid Hirsch

do, 19. April Blatttag – Wassertag gen; chemische Reinigung; bester Tag für den; geschäftliche Verhandlungen; Ordnung Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichteres in Steuerangelegenheiten Wendepunkt Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Haar haben will Ungünstig: düngen Blütentag – Lichttag Günstig: Pflanzen gießen und düngen; Ra- Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- Nahrungsqualität: Fett senpflege; Salate säen und setzen, Blattpflan- perliche Anstrengungen Körperregionen: Atmungsorgane, zen säen und setzen; feuchter Hausputz; Was- do, 26. April Schultern, Arme, Hände serinstallationen; Zahnbehandlungen; Warzen absteigender Mond Günstig: Bei günstiger Witterung säen: alle entfernen lassen; Tiefenreinigung der Haut di, 24. April Wurzeltag – Kältetag Blütenpflanzen, auch Brokkoli, Karfiol; auch Ungünstig: Haare waschen und schneiden; ab 22:45 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Nahrungsqualität: Salz günstig für den Anbau von Blattpflanzen; Körperregionen: Nerven, Verdauung, Alkohol Fruchttag – Wärmetag Bodenpflege; Wohnung lüften; Reinigungsar- Stoffwechsel – Siehe gestern beiten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle Nahrungsqualität: Eiweiß reinigen; Schimmel beseitigen; Stallreinigung So, 22. April Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, und Umsiedlung des Haustiers; chemische ab 19:15 Uhr Löwe – absteigender Mond Rücken Fr, 27. April Reinigung; Festlichkeiten und Urlaub begin- Blatttag – Wassertag Siehe gestern bis 03:15 Uhr Jungfrau - absteigender Mond nen, Reisen; Blüten und Heilkräuter trocknen; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Blütentag – Lichttag Haut- und Körperpflege Körperregionen: Zwerchfell, Brust, mi, 25. April Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Magen – Siehe gestern Körperregionen: Niere, Blase, Hüften absteigender Mond Günstig: Blüten und Kräuter säen; Broccoli Fr, 20. April Wurzeltag – Kältetag und Karfiol setzen; Kräuter gegen Nieren- mo, 23. April Nahrungsqualität: Salz leiden pflücken; Zinnkraut und Brennnessel ab 16.18 Uhr Krebs – absteigender Mond absteigender Mond Körperregionen: Nerven, Verdauung, ernten; umtopfen und umpflanzen; Reini- Blütentag – Lichttag Fruchttag – Wärmetag Stoffwechsel gung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Eiweiß Günstig: umsetzen oder umtopfen; teilen Malerarbeiten; Harmonie in Familie und Beruf Körperregionen: Atmungsorgane, Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Schultern, Arme, Hände und neu setzen von Stauden und Wurzel- Ungünstig: gießen und düngen Rücken pflanzen, auch säen; Pflanzen pikieren; Siehe gestern und morgen Günstig: Samenfrüchte säen (Erbsen, Boh- Pflanzen gießen; Pflanzen aus dem Winter- nen, Getreide); Reinigungsarbeiten, lüften; quartier; Kompost ausbringen; Gartenzäune Den aktuellen Mondkalender Sa, 21. April Einfrieren von Früchten, einkochen; Butter setzen, Wegplatten legen; chemische Reini- finden Sie auch unter absteigender Mond machen; Haare schneiden; Zahnbehandlun- gung; Dauerwelle hält länger; Haare schnei- tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben Anzeigen 15

LeSeRAKTIOn Glücksengerl überraschte vierfache Mutter am Wochenmarkt

WAIDHOFen/YbbS. Bei herrli- lachend. Tips verschenkt im Rah- chem Frühlingswetter machte men der Glücksengerl-Aktion sich das Ybbstaler Glücksen- Gutscheine der Fussl Modestraße gerl auf den Weg, um die für im Gesamtwert von 12.000 Euro. diesen Tag alles entscheidende Im Ybbstal wird es sich zu Fe- Frage zu stellen: „Was ist Ihre rienbeginn noch einmal auf der Lieblingszeitung?“ Suche nach einem glücklichen Gewinner tummeln.

Am Waidhofner Wochenmarkt WEITERE GEWINNER wurde das Glücksengerl schnell S.. Pölten/Land: fündig. Vierfach-Mama Christi- Michaela Wolfesberger aus ne Schmid war gerade mit Nest- Gerersdorf Gmünd: häkchen Franziska (14 Monate) Mama Christine war mit Klein-Franziska am Oberen Stadtplatz unterwegs. Claudia Stain aus Thaua bei unterwegs, um P€ anzen für ihr Allentsteig Hochbeet zu besorgen. Auf die „Ist es wirklich das, was ich Gewinnerin. Das wiederum freu- Zwettl: Frage nach ihrer Lieblingszeitung glaube?“, fragte die 40-Jährige te das Glücksengerl, als es den Andrea Kormesser aus Zwettl antwortete die gebürtige Wald- überrascht. „Ich hab das Glück- Fussl-Gutschein im Wert von Wr. Neustadt/Land: viertlerin, die es vor 16 Jahren sengerl ja schon oft in der Zei- 300 Euro überreichte. „Bei vier Friederike Binder aus Pernitz/ der Liebe wegen nach Waidhofen tung gesehen, aber dass es mich Kindern kann man den gut ge- Neusiedl gezogen hat, prompt mit: „Tips!“ einmal erwischt“, freute sich die brauchen“, so Christine Schmid

GERECHTIGKEIT MUSSSEIN

Der Umzug in ein leistbares Zuhause Foto: GED

WOHnen Leistbare Wohnhäuser

GReInSFURTH. GED entwickelt gering. Dafür sprechen Energiekos- schlüsselfertige Wohnhausprojek- ten von etwa 300 Euro pro Jahr. te zu leistbaren Preisen in Waid- Alle Häuser verfügen über einen hofen/Ybbs, Greinsfurth und Ke- Eigengrund mit südseitigen Gärten maten. Alle GED Wohlfühlhäuser und zwei PKW-Abstellplätzen. Die werden schlüsselfertig in Passiv- Häuser der GED gibt es schlüssel- bauweise errichtet und sind provi- fertig und provisionsfrei bereits ab sionsfrei. Durch die ausgezeichnete 599 Euro monatlicher Finanzie- Wärmedämmung und die moderne rungsrate. Weitere Infos zu den Heizungstechnik ist der Energie- Projekten der GED gibt es unter verbrauch in allen Häusern enorm www.ged.co.at Anzeige 16 Anzeigen Leben Ybbstal 16. Woche 2018

LeSeRbRIeF Die Meinungen der Tips-Leser

Ohne Strohhalm! Und ohne „Aha …“ Schlagfertigkeit war einwegbecher bitte! noch nie meine Stärke, mehr Ob mit Laufen, Radfahren oder Wandern: Die Mitarbeiter der FALKEmedia „Zwei Wodka Lemon bitte! fällt mir dazu leider nicht ein. GmbH sammeln fl eißig Bewegungsminuten für die NÖ-Firmenchallenge. Nein, warte kurz, ohne Stroh- Also schreibe ich am nächs- halm bitte! Und was?! Seit wann ten Tag ein Beschwerde-Mail. FIRMenCHALLenGe habt‘s ihr denn Einwegplastik- Plötzlich ist hier keine Rede becher?!“ – So geschehen am mehr von fünf eingesparten 7. April 2018 beim CRYSTAL Mitarbeitern, die Einwegplas- Herausforderung CLUB Season Closing in Waid- tikbecher seien sogar teurer als hofen an der Ybbs. Monatelang, die Verwendung von Mehr- wurde angenommen ja schon jahrelang bemühe ich wegplastikbechern inklusive mich um einen Lifestyle, der Personalkosten. Das Problem WAIDHOFen/YbbS. Seit 3. Geschäftsführer Thomas Wagner. sich mit Umweltschutz verbin- sei die Logistik, man schaffe es April sucht Sportland NÖ die „Ich freue mich, wenn meine Mit- den lässt. Keine PET-Flaschen, nicht, die Becher in der ge- bewegungsfreudigste Firma arbeiter t und gesund sind. Da- keine Shopping-Sackerl, keine wünschten Zeit zu säubern. Was Niederösterreichs. Abgerechnet niela fährt beispielsweise mit dem H&M-Kleidung, kein Palmöl der Wahrheit entspricht, wird wird am 30. Juni, die Anmel- Rad zur Arbeit, Marion kommt mit … Um dann an einem Abend, man wohl nie erfahren … Aber dung ist jederzeit noch möglich. dem Zug und radelt den Weg vom welcher mit ausgelassener Stim- ich habe doch sicher bemerkt, und zum Bahhof. Auch im Hin- mung begonnen und mit extrem dass Heineken, Pepsi und Eistee blick auf die Parkplatzsituation schlechter Laune geendet hat, jetzt in Pfand¦ aschen ange- Auch Firmen aus dem Ybbstal stel- hier in Waidhofen kann ich das nur feststellen zu müssen, dass ich schafft werden … Danke für ein len sich der Herausforderung. Die begrüßen“, erzählt Wagner. Außer- mit meinen guten Vorsätzen, paar Pfand¦ aschen, die durch FALKEmedia GmbH ist mit dabei dem wird die Werbeagentur auch Ideen und Vorschlägen manch- Hunderte von Einwegbechern und in der Firmenrangliste bereits am Staffellauf des Waidhofner mal ziemlich alleine bin. Auf ersetzt werden … Ab jetzt ndet sehr weit vorne zu finden. „Ich Stadtlaufes teilnehmen und damit die direkte Frage am Abend der meine ehemalige Lieblingsver- habe im vergangenen Jahr an der wieder viele Bewegungsminuten Veranstaltung, warum man von anstaltung ohne mich statt, denn Gemeindechallenge teilgenommen auf ihr Konto buchen. Mehrwegbecher, ein System anderswo bekomme ich meine und habe aus der Tips erfahren, welches offensichtlich jahrelang Getränke ohne Strohhalm und dass es heuer eine Firmenchallenge www.sportlandnoe.at/noe- gut funktioniert hat, auf Ein- ohne Einwegbecher! fi rmenchallenge geben wird. Da sind wir als sport- wegbecher wechselt, bekomme www.noefi rmenchallenge.at liche Firma natürlich dabei“, sagt ich folgende Antworten: Die von Lucia Dippelreither Becher seien unhygienisch und 3333 Böhlerwerk, Grünmühlweg 3 man spart fünf Mitarbeiter.

SCHMAnKeRLMARKT Gutes aus der Region SOnnTAGbeRG. Am Samstag, ten Samstag statt. Der nächste 28. April, wird am Gelände wird dann am Samstag, 12. Mai, der Festhalle Rosenau vormit- abgehalten. Infos für Aussteller tags wieder der Regional- und und Besucher sind erhältlich bei Schmankerlmarkt abgehalten. Manuela und Sebastian Gampus unter Telefon 0664/75055965 oder 0664/75062935 sowie per Von Bauernbrot über Geselch- E-Mail unter chili.insane.aust- Defi brillator Für den Notfall gerüstet ist ab sofort das Altstoffsammel- tes und Selbstgebranntes können [email protected]. zentrum Waidhofen. Ein Defi brillator wurde angeschafft und soll Ersthelfern eine Hilfe im Ernstfall sein. Die Wartungskosten übernimmt der Verein J.O.B. sich die Besucher über zahlreiche Schmankerl aus der Region freu- Sa, 28. April, 8 bis 12 Uhr Foto (v. l.): Veronika Ortner (Rotes Kreuz), J.O.B-Geschäftsführer Thomas Gelände Festhalle Rosenau Fleischanderl und Franz Hochstrasser en. Der Markt ndet jeden zwei- www.tips.at Leben Anzeigen 17

50 Jahre

ALLES FÜR

Am 28. April organisiert der ÖAMTC Zweigverein Amstetten die 14. Classic Trophy. MEINE CLASSIC TROPHY 2018 Auf Geschwindigkeit GELENKE kommt‘s nicht an

SOnnTAGbeRG. Alle Liebha- Durchgänge mit der geringsten ber von Oldtimern sollten sich Zeitdifferenz absolviert. Nicht den Samstag, 28. April, unbe- erlaubt ist die Verwendung von dingt vormerken: Bei der 14. Zeitmessgeräten oder das gezielte Classic Trophy können histori- Verlangsamen oder Anhalten vor sche Fahrzeuge und ihre Len- dem Ziel. ker dabei bewundert werden, Der erste Durchgang startet um wie sie die Bergstrecke in zwei 10.30 Uhr auf Höhe der NMS Durchgängen in annähernd Rosenau, der zweite um 14 Uhr. Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische medizinische Zwecke. gleicher Zeit zurücklegen. Traditionellerweise übernimmt ® Karl Dunkl mit seinem großen Dr.B. Böhmöhm GelenksGelenks complex. Automotiv-Fachwissen die Mo- Damit Bewegung wieder Freude macht. Die Strecke führt von Rosenau deration. Nähere Infos sind er- über eine Länge von drei Kilo- hältlich unter www.oeamtc-zv. Probleme bei jeder Bewegung und steife Gelenke ma- metern und einer Maximalstei- amstetten.at. chen jeden Handgriff zur Überwindung und schrän- gung von etwa elf Prozent auf ken die Lebensqualität ein. Hier unterstützt Dr.Böhm® den Sonntagberg. Teilnahmebe- Samstag, 28. April 2018 Gelenks complex mit der einzigartigen Kombination rechtigt sind alle zum Verkehr FF Zeughaus Sonntagberg aus fünf elementaren Gelenksaufbaustoffen. zugelassenen Motorräder (mit Fahrerbesprechung: 9.30 Uhr Die Nr. 1* bei der diätetischen Behandlung von: 1. Durchgang: Start 10.30 Uhr Beiwagen) und Automobile bis 2. Durchgang: Start 14 Uhr Gelenksbeschwerden wie Arthrose einschließlich Baujahr 1990. Sie- www.oeamtc-zv.amstetten.at ger ist derjenige, der die beiden Abnützungserscheinungen der Gelenke, Knorpel und Bänder MUTTeRTAGSFeIeR Dr. Böhm® – Die Nr. 1 aus der Apotheke* Zu Ehren der Mütter *Apothekenabsatz Produkte zur gesunden Gelenkfunktion lt. IMS Österreich OTC Offtake CalYR/12/2017 SOnnTAGbeRG. Das Sozialre- ferat der Marktgemeinde lädt am Samstag, 5. Mai, ab 11 Uhr zur Muttertagsfeier in die Festhalle -20% Rosenau. Festlich umrahmt dürfen Jubiläumsrabatt sich Mütter auf ein gemütliches Beisammensein freuen. Anmel- Rabattgutschein für Dr..B Bööhhmm® Gelenlenksks ccompomplleexx dungen sind bis spätestens 27. April Sunny studio/Shutterstock.com Foto: gültig von 01. bis 30.04.2018 nur in teilnehmenden Apotheken: www.dr-boehm.at/50Jahre am Gemeindeamt abzugeben. Ein kleines Danke den Müttern Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen. 18 Anzeigen Leben Ybbstal 16. Woche 2018

FLOHMARKT bROSCHÜRe Artikel für Was bringt Kinder die Zukunft? WAIDHOFen/YbbS. Die große Familien-Schnäppchenjagd WAIDHOFen/YbbS. Ab sofort ist kann wieder beginnen: Und die aktuelle Ausgabe des Wach- zwar am Samstag, 21. April, turms mit dem Thema „Was von 8 bis 12 Uhr. bringt die Zukunft?“ kostenlos in 334 Sprachen erhältlich.

In der überdachten Waidhofner Karl PIaty sen. Fotos: Eishalle präsentieren über 100 Das Ybbsitzer Eisenbahnmuseum fi ndet in Rumänien einen neue Heimat. Dazu Franz Michael Zagler, Be- Selbstaussteller ihr Angebot an auftragter für Nachrichten der Zeu- diversen Kinder- und Babyarti- eISenbAHnMUSeUM gen Jehovas: „Die Versprechen der keln wie Kleidung, Spielzeug, Heiligen Schrift geben uns genug Bücher, Kinderwägen und vie- Motivation, optimistisch in die les mehr. Auch für das leibliche Heimat in Rumänien Zukunft zu blicken. Zwei Artikel Wohl wird bestens gesorgt. beschäftigen sich damit, was unter YbbSITZ. Herbert Marko hat dem Reich Gottes, um das täglich in der Schmiedegemeinde in millionenfach gebetet wird, Wirk- mühevoller, zeitaufwendiger lichkeit wird, wie etwa keine Krie- Kleinarbeit ein Eisenbahnmu- ge, keine Krankheiten, Schmerz, seum über die Teilstrecke der Trauer und Tod sowie keinen Nah- Ybbstalbahn Gstadt–Ybbsitz rungsmangel. Das hört sich zwar zusammengetragen. nach Science Fiction an – aber Foto: SpeedKingz/Shutterstock.com ganz ehrlich – eine, die tief in uns Am 21. April nach Herzenslust stöbern. sitzt.“ Eine kostenlose Ausgabe ist 2013 wurde die Ybbstalbahn end- erhältlich direkt von einem Zeugen gültig eingestellt und 2014 bereits Jehovas, per Post, unter Telefon SCHMAnKeRLMARKT die ersten Gleise abgetragen. Es 0676/6378496 oder als mp3-Datei war nur eine Frage der Zeit, bis auf www.jw.org. Delikates aus die Existenzberechtigung des Eisensbahnmuseums infrage ge- Unterbringung im Bahnhof Moldovita der Region stellt werden würde. Seitens der SOnnTAGbeRG. Am Samstag, Gemeinde wurde das Museum, ten, werden die gesamten Muse- 28. April, wird in die neue Sai- das im ehemaligen Bahnhof in umsstücke nach Rumänien geholt. son gestartet. Dann ƒ ndet wieder Ybbsitz untergebracht war, jetzt Verantwortlich dafür zeichnet jeden zweiten Samstag vormit- aufgekündigt. Um die histori- Georg Hocevar. Der Österreicher tags der Regional- und Schman- schen Exponate der Ybbstalbahn, betreibt dort seit Jahrzehnten vier kerlmarkt mit Delikatem von die bis in die „k. u. k.“-Zeit zu- touristische Schmalspurstrecken. regionalen Herstellern am Ge- rückreichen und beide Weltkriege Zur Museumseröffnung Ende lände der Festhalle Rosenau statt. überstanden haben, für die nach- April ist eine Delegation aus Nie- Franz Michael Zagler blickt voll Opti- Infos für Aussteller und Besu- folgenden Generationen zu erhal- derösterreich eingeladen. mismus in die Zukunft. Foto: ZJ cher sind erhältlich unter Telefon 0664/75055965, 0664/75062935 oder per E-Mail an chili.insane. nÖ InFO-TOUR [email protected]. Digi-Bus kommt nach Rosenau

SOnnTAGbeRG. Am Montag, was die digitale Zukunft alles Foto: Geschäftsstelle für Digitalisierung Ihre Redakteurin 23. April, kann sich die Bevölke- bringt. Der spielerische Zugang rung der Marktgemeinde Sonn- zum Thema nimmt jegliche Be- vor Ort tagberg aus erster Hand über die rührungsängste. Weiter Infos ƒ n- Chancen der Digitalisierung in- den sich unter www.digitour.at. Karin Novak formieren. Von 8.30 bis 17 Uhr 0676 / 502 63 86 Montag, 23. April 2018 [email protected] hält vor dem Gemeindeamt Ro- www.tips.at senau der Digitalsierungsbus, in Gemeindeamt Rosenau Dauer: 8.30 bis 17 Uhr dem man hautnah erleben kann, Den digitalen Wandel richtig nutzen. www.tips.at Reise-Tips Anzeigen 19

BURGeNLAND Reise Radelnd die Landschaft der Tips Region Neusiedler See erkunden

Es ist schon viel los in der Re- gion Neusiedler See. Aktuell wird zum „Wein im Frühling“ und zum aktiven Naturerleben eingeladen. Flora und Fauna im UNESCO-Welterbe Neusiedler See und dem einzigartigen Na- tionalpark im Seewinkel gibt es derzeit in farbenfroher Vielfalt. In den Weingärten sprießen die Blüten der jungen Reben. Der Vogelzug hat voll eingesetzt. Und mit dem Rad lässt sich das am besten erleben. Auch und vor allem für Familien.

von Ludwig Anderl

Unverwechselbar schön präsen- tiert sich die Natur selbst der- zeit. Unverwechselbar gut auch Die traumhafte, ebene Landschaft des Neusiedler Sees eignet sich ideal für Radausfl üge aller Art. Foto: NTG – steve.haider.com wird sie von den Naturführern im Nationalpark und im Natur- miliär oder kulinarisch zielge- park nähergebracht. Übrigens: richtet: Eine Auswahl an gleich nie das Fernglas vergessen. Je- vierzig thematisch unterschied- derzeit kann ein zwitschernder lichen Radwegen mit über 1000 Frühlingbote vorbei iegen, eine Kilometern steht bereit, um eine Graugansmutter mit ihren Gös- persönliche und individuelle seln über die Straße watscheln Route im einzigartigen Gebiet RADVERGNÜGEN oder Kiebitze im Zwick balzen. rund um den pannonischen Step- Völlig ohne Stress erleben Radler pensee zu „erfahren“. Perfekt im frühestens Frühling die Natur, besuchen entlang der auch für Familien. Sind doch Radstrecken Heurige oder Win- die Strecken zumeist eben. Und zer und lassen sich unterwegs mit gegen den Wind kann man dann regionalen Schmankerln verwöh- etwa eine der Radfähren benut- nen – typisch burgenländisch. zen. Ob sportlich aktiv, gemütlich fa- Gäste der Region kommen mit der Neusiedler See Card auf ihre Kosten. Die Karte gilt seit März 2018 erstmals sogar für 365 Tage im Jahr. Dabei bekommen die Be-

Foto: NTG – Mike Ranz NTG – Mike Foto: sucher „die Mutter aller österrei- ng tu

chischen Gästekarten“ schon bei al einer Nächtigung in einem Inklu- ch

Eins Mit Heurigenjause • RadRad--

siv-Beherbergungsbetrieb kosten- he karte • Weinverkostung • ic

tl & inkinkl.l. NeNeuussiieeddlleerr SSeeee C ard Für sportlich los. Mit über 50 Gratisleistungen el Aktive tg u.v.m. genussvoll und einer Vielzahl an Bonusleis- En Info & Buchung: ,- tungen aus Sport, Freizeit, Kultur, +43 (0) 2167/8600 ab € 160 Natur, öffentlichem Verkehr und [email protected] 4 Ü /F p.P. Angebot gültig Badespaß bepackt. von 1. April bis 1. Oktober 2018. Alles auf einen Blick gibt es unter Die Störche sind gelandet. www.neusiedlersee.com.  www.neusiedlersee.com 20 Anzeigen Marktplatz Ybbstal 16. Woche 2018

Garten Heirat Wortanzeigen Mähe Ihren Rasen, schneide JULIA`S Partnerkatalog Hecken und Sträucher, Schnitt- für alle Singles zw. 40 - 80 abfälle entsorgen. Jahren heute kostenlos Bestellschein  0664-9752664 anfordern:  0664-2201555 sonst www.partneragentur-julia.at Geschäftliches Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Maria, 61 Jahre, bin eine ehrli- frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG SEHER 0664-3535277 che und treue Pensionistin - Wiener Straße 20, 3300 Amstetten, Info-Telefon: 07472 / 66286 iges meine Hobbys: Kochen und Ke- Gesundheit gelscheiben! Amoreagentur- Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter i marktplatz Jeden Dienstag um 18:00 eine SMS-Kontakt oder Anruf 0676- marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Stunde für Ihre Wellness. Medi- 6733129 oder Fax: 07472 / 66286-821 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles tieren lernen, üben oder prakti- zieren. Marbach an der Donau, Alle Termine auf einen Blick Um € 99,-- endlich die RICHTI- WORTANZEIGE auf Rechnung: Marktstraße 19. Anmeldung auf www.tips.at/events GE MATRATZE für SIE!!! INFO: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie 0664 - 5200013 und Info: www.bioorgon.at Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, 0677 616 33 893 nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Antiquitäten Orig. verpackte Orthopädische Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Matratzen (TermoPur-NASA Prudukt) div.Größen Höhe Private Wortanzeige: quitäten von A bis Z FA. Redaktion Ybbstal SCHRATTENECKER: 0664- 27cm!!! STATT € 1.098,-- NUR Unterer Stadtplatz 34, zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 3340 Waidhofen/Ybbs 4210222 € 399,--!!! Auch Lattenroste Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. dazu vorhanden. Zustellung Tel.: 07442 / 52 820 Sammler sucht Antiquitäten, Fax: 07442 / 52 820-1655 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. möglich. INFO: 0677-62879896 Pelze, Orientteppiche, Porzel- E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) lan, Briefmarken, Münzen, Hausbau/Baustoffe usw.,  0650-3697826 Redaktion: Bieten sämtliche Baumeister- Silke Michels www.strasser-kauft.at Karin Novak PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Militärsachen, Antikes, und Dacharbeiten zu Frühjahrs- Nachlass, Sammlungen. konditionen, ob groß oder Kundenberatung: Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ 0676-4115133. klein. 0664-2440028 oder Johann Hennigler (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: 0699-12361521 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Sekretariat: Betten C - PFLASTEREI Natalie Palme Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Ihr Pflastermeister Enns Krems Hochwertiges makelloses Normaldruck € 5 berät Sie gerne! Freistadt Melk Massivholzbett in Buche 160 x Auflage Ybbstal: 9.566 0664-4237402 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs 200 cm inkl. 2 Stück Lattenrost Kirchdorf Ybbstal & Matratzen zu verkaufen. Ab- Innenausbau (Rigips-Dach- Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: holung in Haag.  0664- ausbau, Spachtelarbeiten) zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt 0676/5403065 (Hr. Mayr) Medieninhaber: 9690469 TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Promenade 23, 4010 Linz Brautkleid/Hochzeit Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach St. Pölten Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land 14-täglich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Verkaufs-/Marketingleitung: Moritz Walcherberger Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 LAGERABVERKAUF Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Maßtürenaktion Philipp Hebenstreit Leitung Producing/Grafik: Brautkleid Gr. S/36, PETER KRAML Martina Rauter  0699-81492328 Poststr. 12, 4061 Pasching Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ......  0676-7678888 Nicole Bock Produktionsleitung: Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG

Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes Sie feiern doch auch keine ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- NEU Insektenschutzgitter 08/15 Party, oder? cherung oder Verarbeitung der auch Tritscheler RAL8003m braun, in elektronischer Form vertriebenen Dann sollten Sie auch keinen Name ...... Maße: B/H 62,5/120cm, 5 Zeitung in Datenbanksystemen ohne 08/15 DJ engagieren! Zustimmung des Verlages unzulässig. Stück; B/H 119,5/120cm, 2 DJ Tommy macht Ihre: Straße ...... PLZ/Ort ...... Stück; günstig  0660- Die Offenlegung gemäß § 25 Hochzeit, Betriebsfeier, 6533382. Mediengesetz ist unter Tel...... Party usw... zum besonderen www.tips.at/seiten/4-impressum Erlebnis! Stein&Design GÜL ständig abrufbar. NATURSTEIN E-Mail ...... Infos unter 0664-3415628 Gesamte Auflage der PFLASTERUNGEN 30 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... Flohmarkt Beratung-Handel-Verlegung 1.021.906 www.steindesign-gul.com Flohmarkt Perg, So. 22. April, Geld liegt bei 0664-3033129 (6.00-12.00), am Eurosparpark- IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG platz, Info: 0664-3960682 VRM, 7,5 Mio. Kaufe alt Restbestände von Aktuelle News ges. Auflage Geschäften (keine Kleidung) aus Ihrem Bezirk i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) und diverses aus Großmutters auf www.tips.at Zeiten,  0664-9791769 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 21

Sammler

Sammler kauft Pelze, Porzel- lan, Teppiche, Gemälde, Arm- Lieber band- & Taschenuhren, Paps! Schmuck, Briefmarken & Mün- zen, Silbergegenstände, Anti- quitäten, Luster. Hr. Braun  0650-5298819 Maschinen-Flohmarkt Nächster Termin: 4. Mai Schwimmbad/Sauna von 7.30-13.30 Uhr! 2A- marktplatz Kurse/Seminare Ware, Ausstellungsstücke, Mus- termaschinen, Auslaufmodelle, Du bist einer der alles kann, du bist für uns der stärks- Heirat Transportschäden u. Gebraucht- te Mann. Einen Papa hat wohl jeder, doch wir haben maschinen. Holz-, Metall- und Pool-Rollabdeckung und den besten. Drum sagen wir dir an diesen Tagen, wie ANNI, 66 J. Witwe, nicht orts- ! Blechbearbeitungsmaschinen Schneelastträger, Farbe sehr wir dich im Herzen tragen gebunden und mobil. Ich mag sowie Gartengeräte, Bauma- nach Wahl, Frühjahrsakti- Gartenarbeit, für uns kochen schinen und Werkstattzubehör. on, Fabriksverkauf!!! und nie mehr einsam sein. Du HOLZMANN und ZIPPER Karoplan GmbH & Co. KG Von Herzen gerne bis aktive 80 J., der sich Maschinen Sternwaldstra- 07223-87500-16, nach einer herzlichen, treuen alles Gute zum ße 64, 4170 Haslach, [email protected] Frau sehnt. 07289-71562-0 Geburtstag! Agentur Jet Set Tel. 0676- WWW.POOLCOVER.AT mobile Cocktailkurse www.holzmann-maschinen.at 6238430 auch Sa. u. So. für Gruppen, Vereine, Firmen www.zipper-maschinen.at Internet: http://www.jetset.at von 10-60 Personen, direkt bei Tiere DAS BEKOMMST DU Ihnen vor Ort. Musik Eine 36-jährige, unkompli- Bienen Ableger - Reinzucht www.cocktailcatering.at, 50 bist du - sieh´s gelassen, zierte Frau, die nicht nur vor EM. zu verkaufen  07262- 0660-1718 313 lasst uns feiern, hoch die dem Fernseher sitzt, gerne 54302 Familienaufstellung am auch Sport und Natur mag, ger- Tassen! Stelle tapfer dich der 22.4.2018 in der Frauenbera- ne kocht oder zum Italiener. Wasserbetten Zahl, sie erwischt tung Amstetten, Info und Die Romantik und Gefühle zei- Anmeldung:  0670-6058199 uns alle mal. gen nicht altmodisch findet. Rückenschmerzen ade! Agentur Jet Set Tel. 0676- Mit unseren speziellen 6238430 auch Sa. u. So. Noch mehr Schnäppchen in Schlafsystemen zur Probe! Dein Motivationsteam Internet: http://www.jetset.at Ihrer Nähe finden Sie auf Bettencenter Koller  0732-660575 oder LENA, 54 J., eine tolle Frau marktplatz.tips.at MACH7 "selbstgeMACHt" CD 0650-2101349 die sich wieder nach Zweisam- erhältlich: www.mach7.at oder www.wasserbetten-koller.at keit sehnt. Wandern, radeln, unter [email protected], Preis: Zärtlichkeit, miteinander reden Maschinen/Werkzeug/Leihg. 15,- zzgl. Versandkosten und lachen. Ich schenke Dir ein gemütliches Zuhause, du mir dafür einen Platz in Deinem Tips GUTSCHEIN Herzen. Top Produkte zum Agentur Jet Set Tel. 0676- Für Ihre kostenlose 6238430 auch Sa. u. So. halben Preis. Internet: http://www.jetset.at Jede Woche ein tolles PRIVATE Wortanzeige GRATISEIGE Internet Produkt ersteigern auf z www.tips.at/versteigerung in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl NEU: Maschinen-Floh- markt in Grieskirchen Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben Nächster Termin am 20. Partnerschaft & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe April von 7.30-13.30 Uhr! Suche Frau, zw. 30-40 Jahre, Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Herz und Liebe zum Landleben, Mustermaschinen, Auslaufmo- Interessen, bin 44 Jahre, Gleich alle Vorteile sichern auf: delle, Transportschäden u. Ge- marktplatz.tips.at 177cm, normale Statur, Most- brauchtmaschinen. Holz-, Me- viertler nähe Sonntagsberg. 3Hui Gate Modem/Router tall- und Blechbearbeitungsma- Aktion gültig bis 30.06.2018 Melde dich! SMS-Kontakt von Huawei, super Zustand, Ab- schinen sowie Gartengeräte,  0650-5202018 holung in Naarn - Versand Baumaschinen und Werkstatt- möglich. VP € 65,-  0664- zubehör. HOLZMANN und ZIP- Suche Tanzpartner für Stan- dard und Latein; Herren ab ca. 8157716 PER Maschinen Gewerbepark Tips Aktion 8, 4707 Schlüßlberg, 50 Jahren, bitte melden - Alle Termine auf einen Blick 07248-61116 Zuschriften an Tips Scheibbs auf www.tips.at/events www.holzmann-maschinen.at unter 002/0096 Hauptplatz 18, www.zipper-maschinen.at 1. OG, 3250 Wieselburg Kinderartikel Fotoglückwünsche

30 x in OÖ und NÖ um nur 10 € Di. schon ab 20 Uhr als Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2018 Ihre Fotoglück- wünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro TipTap Bauernhof der Mar- Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle ke Vtech, 1-5 Jahre, super Zu- ePaper auf stand mit Originalverpackung, einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf Abholung in Naarn, NP: € 39,- www.tips.at „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. VP: € 19,-  0664-8157716 22 Anzeigen Marktplatz Ybbstal 16. Woche 2018

Verkauf Mehr stellen auf regionaljobs.at Miet-Kauf-Wohnungen

WHA ROSENAU Waidhofnerstraße 47, HWB 21,0kWh/m²a, KFZ Mietkauf Jobs ca. 54 m², Miete € 255/mtl. (bei WZ), Eigenmittel ab Diverses € 2.000,- stellenangebote

KFZ-Kauf Kontakt:  07472-62327 Verkaufspersonal [email protected] ACHTUNG! Zahle Bestpreis Verkäufer mit Verkaufserfah- für PKW, ab 97, Motor - Unfall- rung gesucht! AWZ: schaden, alles anbieten. Vermietung Verkaufstalent.at 0676-5342072 Betriebsobjekte Teilzeitjobs Reifen/Felgen

Suchen: seriöse Dildo- und Dessous-Beraterinnen kostenloses Vorführpackage! www.dildo-dessous.at Tel. 0660 23 72 011

So im Glück. So Tips. Vermiete Sägewerk mit La- Nebenjobs gerplatz, hauptsächlich für 4 Stk. Pirelli M+S Allwetter-Rei- Dachstühle, Kundenstock vor- Die besten Gewinnspiele und Preise fen, 225/45/17, VP € 120,- handen, Standort 4371 Dim- SCHWEDENKRÄUTER auf www.tips.at/gewinnspiel  0664-88138545 bach (Unteres Mühlviertel). Maria Treben Zweirad  07260-4451 Naturprodukte Beratertätigkeit bei Motorräder Verkauf Zimmer freier Zeiteinteilung Untermieterin gesucht, Zimmer Info unter möbliert, Warmwasser, eigenes 0650/311 55 32 WC, Ybbs Umgebung,  bewerbungmariatreben@ 0664-7640254 gmx.at

Verkaufe BMW K1200 LT, Ein Produkt von Tips Baujahr 2001,  0664- 73834040 Erfolgreich

AufSteIgen AnklIcken und werben in der Immo Tips-Welt bIlIen Johann Hennigler Tel.: 0664 / 815 77 50 kaufgesuche [email protected]

Häuser Ihr Berater für Inserate Älteres Haus bis € 320.000,- Beilagen und zu kaufen gesucht! AWZ Immo- Onlinewerbung bilien: Schnellverkauf.at, 0664-9969228. Wohnungen Geldanleger sucht Wohnung zum Kaufen! AWZ Immobilien: Sympathisch.at, 0664- 9969228. PENSIONISTEN: Haus/Woh- nung an sympathischen Inves- tor verkaufen - weiterhin darin Immer am Ball! wohnen? AWZ Immobilien: www.Keine-Erben.at, Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. 0664-3829118

Viel mehr Anzeigen finden Sie auf marktplatz.tips.at www.tips.at Motor Anzeigen 23 tEStFAHrt Kia Stinger GT: ein großer Wurf

Man muss vorsichtig sein, um sich wünscht sich gelegentlich die An- ger GT keine Blöße. Keine Kurve, system, 360°Kamera, sieben nicht mit Superlativen zu über- onymität eines Audi S5. die er nicht im Griff hat. Vieles im Jahre Garantie, und noch immer schlagen. Trotzdem, der Stinger V6 BiTurbo-Benziner, 370 PS, Kia entspricht dem, was man sich kein Ende in Sicht. Beim deut- GT ist der schönste, schnellste, 510 Newtonmeter ab 1300 Um- gemeinhin unter einem omnipo- schen Mitbewerb landet man da aufregendste, schlicht der geilste drehungen, Achtgang-Automatik, tenten Topmodell erwartet. Zwei gleich mal bei unbezahlbar. Beim Kia aller Zeiten. Das Design des Allradantrieb, Brembo-Bremsen, Dinge fehlen allerdings. Vermisst Kia Stinger GT bei 62.790 Euro. Kia Stinger GT ist hinreißend, vier fette Auspuffrohre. Keine wurde ein etwas druckvollerer Mehr auf www.fahrfreude.cc  gleichermaßen elegant wie mus- fünf Sekunden dauert der Sprint Klang. Weniger vermisst in posi- kulös, aggressiv auf die subtile auf 100 km/h, bei Bedarf rennt tivem Sinne wurde eine bretthar- Daten Kia Stinger GT 3,3 Art. Maserati-like. Entsprechend das viertürige Coupé seinen li- te Federung, der Kia bleibt auch T-GDI AWD ISG fallen die Reaktionen aus. Der mitierten deutschen Kontrahen- in Sportstellung mit ordentlichem Stinger zieht mehr Blicke auf sich, ten mit 270 km/h auf und davon. Restkomfort gesegnet. Motor: 6-Zylinder BiTurbobenziner als einem manchmal lieb ist – man Fahrdynamisch gibt sich der Stin- Voll-Led inklusive Kurvenlicht, Leistung: 370 PS Voll-Leder, Assistenzsysteme, Testverbrauch: 12,0 Liter Navi, Head-up Display, 19“-Alus, Preis ab: 62.790 Euro Keyless, Harman-Kanon Sound- Motorvideos

Den KIA Stinger GT gibt es ab 62.790 Euro. Foto: fahrfreude.cc auf tips.at/freizeit/motor

Erfolgreich werben in der Tips-Welt Ihre Jobanzeige

Der charakteristische Airbump ziert auch weiterhin den C4 Cactus. Werksfoto Print & Online CItroËN C4 CACtUS Gar nicht stachelig

Der neue Citroën C4 Cactus bringt samt werden drei Ausstattungsni- mit seiner Originalität frischen veaus angeboten: Live, Feel und Wind in das Segment der Kom- Shine. Dabei kommen drei Ben- paktlimousinen. Die kompak- zinvarianten zum Einsatz, und ten Außenabmessungen und der zwar der PureTech Motor mit 110 große Radstand sorgen für Dy- PS und 130 PS mit Schaltgetrie- Nähere Infos namik und Agilität im Stadt- und be sowie mit 110 PS und 6-Gang- Johann Hennigler Überlandverkehr sowie für ein Wandlerautomatik. Außerdem der Tips Werbeberater großzügiges Platzangebot für alle Dieselmotor BlueHDi mit 100 PS, Unterer Stadtplatz 34, 3340 Waihofen/Y. Passagiere. Der charakteristische der in den Niveaus Feel und Shine Tel. 0664 / 815 77 50 Airbump ist im unteren Bereich verfügbar ist. Preislich startet der [email protected] der Karosserie angeordnet. Insge- C4 Cactus bei 16.990 Euro. www.tips.at 24 Anzeigen Sport Ybbstal 16. Woche 2018

1. KLASSE WEST Haag - Neustadtl 0:0 (0:0) FUSSBALL Petzenkirchen - Gottsdorf 1:1 (0:1) St. Georgen/Y. - Blindenmarkt 3:0 (0:0) Steinakirchen - Waidhofen/Ybbs SC 1:0 (1:0) Waldhausen-OÖ/G. - Pöchlarn 1:1 (0:1) Wallsee - Amstetten SKU II 1:4 (0:1) Sieg und Niederlage für SG, Winklarn - Grein 0:1 (0:1)

1. Grein 18 10 5 3 41 26 35 2. Amstetten SKU II 18 9 5 4 36 22 32 3. Gottsdorf 17 9 4 4 31 22 31 8:0-Debakel in der 2. Klasse 4. Neustadtl 18 8 6 4 28 17 30 5. Waidhofen/Y. SC 18 8 4 6 25 21 28 6. Pöchlarn 18 8 3 7 24 19 27 7. Winklarn 17 6 6 5 24 18 24 YBBStAL. Auf den Sieg zu 8. Petzenkirchen 18 6 6 6 27 28 24 Hause gegen Winklarn folgt 9. Blindenmarkt 17 7 3 7 20 22 24 10. Haag 18 5 5 8 27 31 20 für die SG Waidhofen auswärts 11. Steinakirchen 17 4 6 7 18 25 18 12. St. Georgen/Y. 17 5 3 9 19 31 18 eine Niederlage gegen Steina- 13. Wallsee 18 4 4 10 15 36 16 kirchen. In der 2. Klasse läuft 14. Waldhausen-OÖ/G. 17 2 4 11 14 31 10 es für den FC Hollenstein alles andere als rund.

2. KLASSE YBBSTAL Ertl - 1:3 (0:1) Die Auswärtspartie in der 18. Göstling - 0:3 (0:1) Hausmening - Lunz/See 1:2 (1:1) Runde ging für die SG Waid- Hollenstein - Sonntagberg 2:3 (2:1) Opponitz - Ybbsitz 2:0 (1:0) hofen/Ybbs gegen Steinakirchen Wolfsbach - Aschbach 0:1 (0:1) erfolglos vonstatten. Gastgeber Steinakirchen bezwang Waid- 1. Hausmening 15 14 0 1 47 16 42 2. Lunz/See 14 11 2 1 48 15 35 hofen mit 1:0. Das Hinspiel war Fuernholzer Foto: 3. Allhartsberg 15 11 1 3 52 23 34 4. Aschbach 15 8 1 6 29 39 25 zwar eine knappe Angelegenheit Aufgrund des starken Windes gestaltete sich die erste Halbzeit im Match Stein- 5. Sonntagberg 15 7 1 7 32 41 22 gewesen, aber Waidhofen konn- akirchen gegen die SG Waidhofen auf beiden Seiten eher mäßig. 6. Opponitz 13 6 3 4 31 22 21 7. Strengberg 15 5 2 8 29 26 17 te es letztendlich mit 2:1 für sich 8. Göstling 13 5 2 6 23 28 17 9. Ybbsitz 14 3 4 7 22 31 13 entscheiden. Elias Schragl nutzte baute Lunz die Führung weiter der Königsberggemeinde. Nach 10. Hollenstein 15 3 1 11 31 55 10 die Chance für die Gastgeber und aus, indem Damian Misan zwei der Niederlage gegen Sonntag- 11. Ertl 14 2 3 9 24 41 9 12. Wolfsbach 14 0 2 12 10 41 2 beförderte in der 33. Minute das Treffer nachlegte (69./72.). Mos- berg ist Hollenstein aktuell das Leder zum 1:0 ins Netz. Bei die- zyk schraubte das Ergebnis in defensivschwächste Team der 2. sem Stand schickte Schiedsrich- der 76. Minute zum 5:0 für in die Klasse Ybbstal. ter Franz Ziernwald die Akteure Höhe. Mit den Treffern zum 8:0 auch in die Pause. In der zweiten (77./87./89.) sicherte Misan nicht Zwei Heimsiege für opponitz FUSSBALL- Halbzeit nahm die Partie zwar nur den Sieg, sondern machte Die Auswärtspartie für Ybbsitz SpIELpLAN Fahrt auf und gestaltete sich we- auch seinen Hattrick perfekt. ging erfolglos vonstatten. Für den sentlich rassiger, am Ende behielt Gegen den FC Sonntagberg eine Führungstreffer von Opponitz 20. April bis 22. April 2018 Steinakirchen dennoch die Ober- Runde später brachte Igor Miseje zeichnete Günther Misof verant- hand. Besser sah es für Waid- Hollenstein in der 17. Minute auf wortlich (9. Minute). Den Vor- 1. NÖ Landesliga hofen eine Woche zuvor gegen die vermeintliche Siegerstraße. sprung baute der Gastgeber dann USC Rohrbach – SV Gafl enz Fr. 19.30 Winklarn aus. In einem Spiel Wenige Momente vor dem Sei- in der Mitte der zweiten Hälfte zweier formal gleich starker Geg- tenwechsel war Patrick Dautinger aus. Georg Michael Rössler traf 1. Klasse West ner konnte bis zum Seitenwech- mit dem 1:1 für Sonntagberg aber in der 60. Minute zum 2:0. Damit TSV Grein – SG Waidhofen/Ybbs So. 16.30 sel keine Mannschaft die Ober- zur Stelle. Vor dem Pausenp™ ff behielt Opponitz die drei Punkte hand gewinnen. Unentschieden traf David Branyik zum 2:1 zu- verdient zu Hause. 2. Klasse Ybbstal ging man in die Kabinen. Auf gunsten von Hollenstein. Aller- Eine Woche davor holte sich Union Allhartsberg –SV Opponitz Sa. 16.30 ein Tor warteten die Zuschau- dings nahm das Match in der Opponitz ebenfalls zu Hause SCU Ybbsitz – FC Hollenstein Sa. 16.30 er in der zweiten Halbzeit dann Schlussphase für den Gastgeber mit einem 4:1 gegen Ertl weite- FC Sonntagberg – ASK Hausmening Sa. 18.00 noch bis zur 56. Minute, als Se- die bittere Wende. Michal Po- re drei Punkte. Michal Cerveny bastian Lagler zum 1:0 traf. Mit lacek drehte den Spielstand mit versenkte die Kugel zum 1:0. 27. April bis 29. April 2018 diesem Ergebnis und drei Punk- einem Doppelpack (75. und 86. Mit dieser knappen Führung ten konnte Waidhofen auch vom Minute) und sicherte Sonntag- ging Opponitz auch in die Pause. 1. NÖ Landesliga Platz gehen. berg einen Last-Minute-Sieg. Georg Michael Rössler glänzte SV Gafl enz – SC Retz Sa. 16.30 In der 88. Minute erhielt Rene an diesem Tag besonders. Er traf 1. Klasse West Lunz überrennt Hollenstein Aflenzer die Gelb-Rote Karte, in der zweiten Halbzeit im Dop- SG Waidhofen/Ybbs – SV Pöchlarn Fr. 19.30 Bernhard Schachner brachte Hol- sodass Hollenstein fortan in pelpack für Opponitz. Der vierte lenstein bereits in der dritten Mi- Unterzahl agieren musste. Mit Streich des Gastgebers blieb Jo- 2. Klasse Ybbstal nute ins Hintertreffen. Kurz vor dem Schlussp™ ff durch Catalin hannes Tiefenböck vorbehalten. Union Allhartsberg – SCU Ybbsitz Fr. 17.30 dem Halbzeitp™ ff baute Adrian Stefanescu siegte Sonntagberg In der Schlussphase gelang Flo- ASK Hausmening – FC Hollenstein Sa. 16.30 Tomasz Moszyk die Führung von gegen Hollenstein. Die Vertei- rian Oberforster noch der Ehren- SV Opponitz – FCU Strengberg Sa. 16.30 Union Wolfsbach – FC Sonntagberg Sa. 16.30 Lunz/See aus. Nach der Pause digung bleibt die Achillesferse treffer für Ertl (87. Minute). www.tips.at Sport Anzeigen 25

LAUFSport Beste Vorbereitung für den Stadtlauf

YBBStAL. Am Samstag, 28. auf der Facebook-Seite www. April, ist es endlich soweit: facebook.com/sparkassenstadt- Um 13.45 Uhr fällt am Oberen laufwaidhofen auch alle Infos zu Stadtplatz der Startschuss zum ¡ nden sind. ersten Bewerb des 34. Interna- tionalen Sparkassen Stadtlaufs Eisenstraße-Laufcup wächst in Waidhofen/Ybbs. Die 21. Saison des Eisenstraße- Laufcups startet mit dem Stadtlauf in Waidhofen und endet traditio- Die Bambinis mit ihrem Lauf über nell am Montag, 31. Dezember, 300 Meter eröffnen das Spekta- mit dem Silvesterlauf in Gresten. kel, gefolgt von den Knirpsen, die Im Vorjahr gingen über 5300 Läu- ebenfalls 300 Meter laufen, sowie fer bei den elf Veranstaltungen an anschließend den Kindern über Die Kinder bereiten sich beim Kinderlauftraining bereits auf den großen Tag vor. den Start. Im Jahr 2018 wird der 490 beziehungsweise 980 Meter. Eisenstraße-Laufcup noch um Danach geht es für die Schüler waren bereits beim ersten Termin parallel zum Hauptlauf der „Bene- ein Stück größer und attraktiver: auf die große Stadtlaufrunde über am 4. April mit dabei, bevor sie Inklusionslauf“ für Menschen mit Erstmals gehören der Sparkasse den Badberg und die Zellerbrücke nach zwei weiteren Einheiten vor Beeinträchtigung statt, wofür in Altarmlauf Wallsee (15. Juli) und mit einer Gesamtlänge von 1525 dem Stadtlauf eine genaue Besich- Kooperation mit dem Reichenau- der Raiffeisen Marktlauf Kema- Meter. Ebendiese muss dann beim tigung der Originalstrecke vor- erhof ebenfalls gemeinsame Trai- ten (10. November) dem Verbund Höhepunkt der Veranstaltung um nehmen. Neu in diesem Jahr sind ningseinheiten abgehalten werden. an. Die beiden Gesamtsieger der 15 Uhr, dem Hauptlauf, vier Mal zwei weitere Lauftrainings, wel- Cup-Wertung erhalten heuer eine bewältigt werden. che ebenfalls mit hoher Teilneh- Anmeldung noch möglich von der Raiffeisenbank und Loden merquote aufwarten: Zum einen Die Zeichen stehen ausgezeich- Landl zur Verfügung gestellte Ei- organisierte Lauftrainings werden bereits seit Mitte Jänner net, dass auch heuer wieder über senstraße-Tracht. Bei der Schluss- Die Vorbereitungen für die größte im Rahmen der „Gesunden Ge- alle Alters- und Leistungslevels verlosung mit Preisen im Wert von Sportveranstaltung der Stadt lau- meinde“ vor allem Lauf-Neulinge hinweg rund 1000 Teilnehmer 7000 Euro sind all jene dabei, die fen nicht nur im OK-Team rund mit gemeinsamen Einheiten und ihre Startnummer montieren wer- online einen Cuppass lösen und bei um Chef-Organisator Andreas Trainingsplan unterstützt. Über den und die Zuschauer in Zwei- mindestens sieben von 13 Läufen Buder auf Hochtouren. Bereits 50 motivierte Läufer nahmen die- erreihe ihre Athleten anfeuern. ins Ziel kommen. etabliert ist das „IFE Aufberei- ses Angebot bereits an – für die Die Voranmeldung läuft noch bis Mehr zu lesen auf tungstechnik Gmbh“-Kinderlauf- meisten wird es die erste aktive Mittwoch, 25. April, und ist auf /n/423291 training im Alpenstadion. Über Teilnahme beim Stadtlauf sein. www.sportunion-waidhofen-la- tips.at /n/423283 40 begeisterte Nachwuchssportler Genauso erstmalig findet heuer tria.com möglich, wo ebenso wie tips.at

Die Sportunion Waidhofen/Ybbs bedankt sich bei den Sponsoren für die Unterstützung beim 34. Int. Waidhofner Sparkassen Stadtlauf 2018!

34. Internationaler -Stadtlauf Waidhofen an der Ybbs

Aigner GmbH . Maisberg 90 . 3341 Ybbsitz/Steinmühl Tel: +43 (0)7443 86585 . Fax: +43 (0)7443 86585 20 www.aigner-art.com 26 Anzeigen Sport Ybbstal 16. Woche 2018

SG 1514 VoLLEYBALL Meisterschaft im Schießen Bronze für U12-Burschen WAIDHoFEN/YBBS. Über be- Mannschaft aus Niederösterreich WAIDHoFEN/YBBS. 54 Schüt- merkenswerte Ergebnisse in auf die NMS Bad Hofgastein. Sie zen beteiligten sich an den 15. allen Altersklassen können mussten sich jedoch in zwei Sätzen Waidhofner Stadtmeisterschaf- sich die Waidhofner Volleybal- geschlagen geben und erreichten ten im Luftgewehrschießen und ler freuen. somit den achten Platz. brachten 360 Serien zu je zehn Schuss zur Auswertung. Sponsorvertrag verlängert Letzter Höhepunkt der U12-Tur- Unter dem Motto „Never change a nierserie waren die Landesmeis- winning team“ stand die Vertrags- Da es die neue Schießanlage er- terschaften in Purgstall. Mit von verlängerung der Sponsorpartner- möglicht, auf Zehntelwertung der Partie die UVC-Crew mit schaft zwischen der Raiba Ybbstal auszuwerten, sind die Unter- Felix Forster, Matthias Bruhns, und dem Waidhofner Volleyballklub schiede der Ergebnisse wieder Julian Krammer. Und sie spielten Bronze bei den Landesmeisterschaften UVC. Diese Verbindung besteht etwas geringer geworden. Die ein wirklich tolles Turnier, das be- seit den frühen 80er-Jahren und ist Nachkaufmöglichkeit spornte lohnt wurde mit der Bronzeme- Landessieger und die Local Heroes mit „UVC Raiba Ybbstal“ zu einer natürlich extra an, sich noch ein- daille nach ganz knappen Partien aus Tamsweg um den heißbegehr- Trade Mark geworden, die dank der mal zu verbessern. Gleichzeitig gegen den Landesmeister Asch- ten Titel. In einem spannenden Landesmeister- und Staatsmeisterti- mit den Serien wurde auch der bach (24:26,23:25) und das zweit- Finale konnte sich schließlich das tel (zuletzt bei U11-/U13-Burschen) beste Zehner (Tiefschuss) ermit- platzierte Team Waldviertel (23:25, Team aus Linz gegen das Polgar- in Volleyballkreisen österreichweit telt. Dieses Ergebnis blieb bis 22:25). Im Spiel um Platz drei konn- gymnasium aus Wien durchsetzen. bekannt ist. „Durch das erfolgrei- zur Siegerehrung geheim. Umso te man sich dann über einen ganz Die Mannschaft aus Niederöster- che Jugend-Engagement, die rege überraschter war der Gewinner klaren Sieg mit 25:10 und 25:12 reich musste sich im Spiel um Platz Veranstaltertätigkeit und die um- des Wanderpokals: Der beste freuen. Erfolgreich waren auch die sieben nach hartem Kampf dem fangreiche Pressepräsenz ist der Zehner gelang Gerhard Krenn von Stephan Langwieser gecoach- Team der NMS Bad Hofgastein Volleyballklub UVC Raiba ein mit einem 5,0-Teiler. Die Schüt- ten UVC-Girls. Beim Turnier ging geschlagen geben. Das Team des stimmiger Partner“, so Raiba Ge- zengesellschaft dankt den Waid- es darum, die sechs besten Teams BRG Waidhofen/Ybbs konnte eines schäftsführer Walter Heigl. hofner Stadträte für ihre Pokal- für das U11-Landesž nale am 29. seiner Gruppenspiele gewinnen und spenden sowie der Raiba Ybbstal April in der Sporthalle Waidhofen belegte somit den vierten Gruppen- Mehr zu lesen auf für die Preisspenden. rauszufiltern. Das jüngste Team rang. Im Platzierungsspiel traf die tips.at/n/ 423644 (Iris Langwieser, Lilly Zacharias, Mehr zu lesen auf Marlena Pechgraber, Michelle tips.at/n/423254 Kherlen und Lena Helm) im Tur- nier zeigte tolles Volleyball und STADTMEISTER (Kategorien) qualiž zierte sich locker. männlich: Manfred Übellacker weiblich: Sylvia Tazreiter Achter platz für BrG-Burschen Senioren männlich: Josef Wagner Senioren weiblich: Gudrun Hackl Im Salzburger Lungau fanden die Mannschaft (mixed): Windhager Bundesmeisterschaften der UNIQA Jäger School Championships Boys statt. Drei Tage lang kämpften die neun Der Sponsorenvertrag mit der Raiba wurde um zwei Jahre verlängert.

Hits by fiat Lietz Amstetten Auswahl auf www.lietz.at

500 1.2 69 Mirror Limousine Tipo 1.4 95 Pop Limousine Tipo 1.4 95 Pop Kombi Panda 1.2 69 Easy Limousine EZ 11/17, 10 km, 95 PS, blaumetallic, Klima, EZ 03/18, 10 km, 95 PS, 5trg, rotmet., Klima, TZ 03/18, 69 PS, 25 km, weiß,Klima, Radio, EZ01/18, 69PS, 11 km,blaumet.,Zentralverr. Chrom Paket,Apple Car Play,Multif.-Lederlenk- Radio MP3,Rücksitzlehne geteilt,Zentralverr. doppelter Boden im Laderaum,Zentralverr. m. Fernbedi., Radio - CD-Player, Klima, Tag- rad,Zentralverr.m.Fermbed. Dispo128896 m. Fernbedienung Dispo 131879 m. Fernbedienung Dispo 131876 fahrlicht, Außentemp-Anzeige,Dispo 130149 Ersparnis € 4.466,- Ersparnis € 2.758,- Ersparnis € 2.900,- Ersparnis € 2.116,- Angebote gültig solange der BARPREIS € 12.990,- BARPREIS € 13.200,- BARPREIS € 13.390,- BARPREIS € 9.990,- Vorrat reicht. LIETZAMSTETTEN Ihr FIAT-Partner für Bezirk Amstetten und Ybbstal Christian Gleiss Schlüsselstraße 3, 3363 Amstetten T. 07475/53151-42 www.tips.at Sport Anzeigen 27

BoULDErN Sieg beim Austria-Cup

WAIDHoFEN/YBBS. In Klagen- schen Staatsmeisterschaften auf furt fand der Austria-Cup im dem Programm. Alexander Har- Bouldern in den Klassen U14, lacher zeigte von Anfang an, das U18 sowie die Österreichischen mit ihm zu rechnen ist. In der Staatsmeisterschaften in der Quali kation schafften nur der ... sucht aktivste Firma! Klasse U16 statt. Salzburger Thomas Podolan und Harlacher alle Qualifikations- Boulder. Im Finale ging es eng NÖ- In der Klasse U14 gingen Emil her und Alexander Harlacher Firmenchallenge Teufel und Manuel Kogler für verpasste hauchdünn den drit- den Alpenverein Waidhofen/ ten Platz – nichtsdestotrotz eine 3. April–30.Juni Ybbs an den Start. In der Qua- starke Leistung. Aufgrund seiner li kation waren acht Boulder zu starken Leistungen bei den letz- #noemoving klettern. Teufel schaffte es als ten Bewerben bekam Harlacher einziger, alle acht Boulder zu er- erstmals eine Einladung für das klettern und zog damit als Erster Jugend-Nationalteam. in das Finale ein. Manuel Kogler Bei den Mädels erreichte Anika verpasste knapp das Finale und Teufel mit vier erkletterten Tops belegte den zehnten Rang. Im Fi- Emil Teufel siegte in der Klasse U14. den 13. Platz, Lisa Wurm mit drei nale dominierte Emil Teufel die Boulder den 18. Platz und Valen- Konkurrenz. Von Bewegungs- von vier Finalboulder und sicher- tina Großschartner ebenfalls mit problemen bis Dynamos wurde ten sich damit souverän den Sieg drei Tops den 23. Platz. In der den Athleten alles abverlangt. beim Austria-Cup. In der Klas- U18 belegte Klemens Merkinger Der Waidhofner erkletterte drei se U16 standen die Österreichi- den 13. Rang.

Hochkar-Challenge Für die zwei Bike-Team- Ginner-Fahrer Peter Tatzreiter (l.) und Christian Oberndorfer galt es als Foto: ÖSV Speedski, Sylvain Adenot Sylvain ÖSV Speedski, Foto: Biker für ihre Staffeln, die steile Bergstraße Daniel Raab ist stolz auf die Leistung. rauf auf das Hochkar zu bezwingen. Bei perfekten WYNtErSport Bedingungen waren neun Kilometer und 820 Höhen- Neuer Rekord meter zu überwinden. Christian Oberndorfer erreichte mit einer Radzeit WAIDHoFEN/YBBS. Der Union. von 56:01 Minuten mit Wyntersport Speedskifahrer Dani- seiner Staffel den 39. el Raab, der im ÖSV Speedskiteam Platz, Peter Tatzreiter kam fährt, stellte mit 217,391 Stunden- nach 39:37 Minuten ins kilometern einen neuen NÖ-Ge- Ziel, womit der sechste Alle Infos unter: www.noefirmenchallenge.at schwindigkeitsrekord auf. Außer- Staffelplatz herausschau- dem schaffte der 21-Jährige als mit te. Beide Bike-Team- Abstand jüngster Athlet den Sprung Ginner-Athleten waren unter die Top Ten im Speedski-Ge- mit ihrem Start in die samtweltcup. „Ich bin sehr stolz auf Bike-Saison äußerst

zufrieden. tic meine Leistung bei den Speed Mas- as unt :R

ters in Vars“, so der Racer. to Fo Mehr zu lesen auf tips.at/n/423518 28 Anzeigen Sport Ybbstal 16. Woche 2018

LEICHtAtHLEtIK Über 20.000 Marathonläufer in Linz

WAIDHoFEN/YBBS. Fünf der Schallmauer von zwei Stun- Damen und sechs Herren der den und Ursula Schubert gelang Sportunion Waidhofen/Ybbs es bei ihrem ersten Antreten mit ließen es nicht nehmen, beim 1:49:54 unter 1:50 Stunden zu 17. Borealis Linz Marathon an bleiben, was den 21. Rang von den Start zu gehen. 152 Teilnehmerinnen in der Al- tersklasse bedeutete. Noch eine weitere der Läuferinnen blieb Um 9.30 Uhr  el der Startschuss unter der Zwei-Stunden-Marke. für die Marathonis und alle, Doris Langsenlehner war nach die die halbe Distanz von exakt 1:59:08 Stunden im Ziel, was 21,097 Kilometern absolvieren Platz 29 von 133 in ihrer Klasse wollten. Für gleich drei Waidhof- bedeutete. Bettina Mayerhofer Andrea Wurm, Bettina Mayerhofer, Dietmar Mayerhofer, Michaela Berger, Ursu- ner Damen war es die Premiere konnte bei den warmen Tempe- la und Franz Schubert, Josef Steiner, Herbert Rinner, Doris Langsenlehner (v. l.) bei einem Halbmarathon. Ursu- raturen ihre persönliche Bestzeit la Schubert, Michi Berger und leider nicht unterbieten, lief aber reicht er den fabelhaften fünften konnte. Für ihn blieb die Uhr bei Andrea Wurm wagten sich zum in beachtlichen 2:05:22 Stunden Rang in seiner Altersklasse (von 1:38:53 Stunden stehen. Über ersten Mal auf diese Distanz. über die Ziellinie. 383 Startern). Stefan Schnecken- eine persönliche Bestzeit durfte Und alle drei durften mit ihren leitner zeigte ebenfalls eine tolle sich Dieter Forster freuten, der in Ergebnissen mehr als zufrieden Schnellster Union-Waidhofner Leistung und  nishte in 1:34:46 1:50:16 Stunden über die Zielli- sein. Michi Berger lief in beacht- Josef Steiner Stunden. Als nächster Sportuni- nie lief. Herbert Rinner  nishte lichen 2:12:57 Stunden über die Josef Steiner war unangefochten on-Athlet war Erich Hiesberger den Viertelmarathon nach einer Ziellinie, Andrea Wurm blieb der schnellste Waidhofner. Mit im Ziel, wobei er seine ange- längeren Laufbewerbspause in mit 2:02:46 Stunden knapp über der Zeit von 1:26:52 Stunden er- strebte Zeit leider nicht erreichen 56:21 Minuten.

DUAtHLoN Fünfter Meistertitel WAIDHoFEN/YBBS. Bei fast frühsommerlichen Tempera- turen fanden in Rohrbach/Göl- sen bei Hainfeld die österrei- chischen Staatsmeisterschaften über die Duathlon-Kurzdistanz Die Triathlon-Radgruppe absolvierte in einer Woche mehr als 8000 Höhenmeter. von 8,8 Kilometer Laufen, 39 Kilometer Radfahren und 4,4 trIAtHLoN Kilometer Laufen statt.

Schwerpunkt Rad Gleichzeitig kamen dabei auch WAIDHoFEN/YBBS. 26 Athle- als 800 Kilometer und über die niederösterreichischen Lan- ten der Sportunion Waidhofen 8000 Höhenmeter wurden in desmeisterschaften in dieser machten sich gemeinsam mit dieser Trainingswoche abgespult Disziplin zur Austragung. Ein Radkollegen des BSG Mauer und sind nun eine hervorragende beachtliches Teilnehmerfeld von auf den Weg nach Kroatien, um Grundlage für die weitere Sai- 130 Männern ging an den Start. Norbert Dürauer sicherte sich zum für die anstehende Triathlon- son. Schwimm- und Laufein- Von der Sportunion Waidhofen/ fünften Mal den Landesmeistertitel. saison bestens gerüstet zu sein. heiten wurden so nebenbei noch Ybbs mit dabei war Norbert eingestreut. Rene Vojtek zeich- Dürauer. Nach einer eher ent- einen besseren Tag und über- nete für die optimale Organisa- täuschenden Leistung bei der querte nach 1:53 Stunden Renn- In zwei Leistungsgruppen wurde tion und die Zusammenstellung Hochkar-Challenge eine Woche dauer als Sechster die Ziellinie in der hügeligen Umgebung von der „atem(be)raubenden“, land- zuvor (nur Platz acht) erwisch- und sicherte sich knapp vor zwei Porec vorwiegend an der Rad- schaftlich wunderschönen Tou- te der Zeller auf der kupierten Verfolgern seinen bereits fünften performance gearbeitet. Mehr ren um Porec verantwortlich. (Cross-)Lauf- und Radstrecke NÖ-Landesmeistertitel. www.tips.at DAS IST LOS Anzeigen 29

VERANSTALTUNGEN Maibaum mit „wieder

Foto: Bernd Kasper/pixelio.de Foto: aufhOHRchen“

WAIDHOFEN/YBBS. Am Mon- tag, 30. April, wird um 18 Uhr in einem großen Miteinander Ein modernes Märchen des Musiktheaters der Musik- und Kunstschule Waidhofen der Maibaum gesetzt.

MUSIKSCHULE Los geht es mit dem Festzug vor der Feuerwehrzentrale. Beglei- Musiktheater: Das tet von Blasmusikklängen, den Traktoren des Traktorclubs und Geheimnis des Waldes zahlreichen Aufstellern wird der Baum auf den Oberen Stadtplatz WAIDHOFEN/YBBS. Die Kinder musikalische Reise durch den transportiert. Wie bereits in den sind schon aufgeregt und pro- verwunschenen Wald beginnt, Vorjahren wird es auch heuer Tradition wird groß geschrieben. ben mit vollem Enthusiasmus: die von Freundschaft, Familie ein „wieder aufhOHRchen“ der Die Musik- und Kunstschule und Mut erzählt. Volkskultur Niederösterreich Sonntag, 29. April Waidhofen/Ybbstal lädt herz- Max Model (Schauspiel) hat das geben. Verschiedene Volksmu- Waidhofner Plenkersaal lich zum Musiktheater „Das Märchen nach den grandiosen sikgruppen spielen bei den Wir- Beginn: 19 Uhr Karten im Waidhofner Tourismus- Geheimnis des Waldes“ ein. Ideen der jungen Teilnehmer des ten der Innenstadt auf und sorgen büro (Telefon 07442/511255) Musiktheaters entwickelt und für Stimmung und gute Laune. Montag, 30. April gemeinsam mit Christine Or- Dazu findet bereits am Vortag, Oberer Stadtplatz und Wirtshäuser Sind Träume nur zum Träumen netsmüller (Gesang) und Birgit 29. April, um 19 Uhr im Plenker- Beginn: 18 Uhr da oder kann mehr hinter ihnen Amenitsch (Tanz und Choreo- saal ein „G‘sungen & g‘spielt“- WIRTSHAUSMUSI stecken? Das Geheimnis des gra e) umgesetzt. Musikalisch Konzert moderiert von Norbert „Stubaier Freitagsmusig“ beim Waldes ist ein modernes Mär- begleitet wird das Bühnenwerk Hauer statt. Vom Flachgau übers Schlosswirt chen, das die Geschichte dreier von den Musikern des Jugendor- Salzkammergut bis ins Ybbstal „Junge Windhager Tanzlmusi“ und Geschwister erzählt, die eines chesters der Musik- und Kunst- kommen die Musikanten von der „D‘Sunndaberga“ in Zum PeDa Nachts denselben Traum haben. schule Waidhofen /Ybbstal. Goiserer Klarinettenmusi über die „Hiaslbergmusi“ in Zur Linde Trotz der Warnungen ihres Va- Flachgauer StreichSaitenmusi bis „Wia z‘Haus Musi“ im Gasthaus ters machen sie sich auf, das Zei- 24. und 25. April, 17 Uhr zur Katzengrobn Musi. Karten Mooshammer „Ferro Brass“ beim Punti-Wirt chen aus ihrem Traum zu  nden. Plenkersaal Waidhofen sind erhältlich im Tourismusbüro „Schnopsidee“ im Theatercafe Eine heitere, geheimnisvolle und Eintritt: freiwillige Spenden und bei Ö-Ticket. 30 Anzeigen DAS IST LOS Ybbstal 16. Woche 2018

Top-Termine Terminanzeigen Waidhofen an der Ybbs: Volksmusikkon- Top-Termine zert "G'sungen & g'spielt", Plenkersaal, Wöchentliche Termine 19.00, VA: aufhOHRchen Ybbsitz: Most- & Schmankerlfest, Mostheuri- Sonntagberg: Stammtisch für pflegende gen "Klein Eibenberg", ab 11.00, VA: Bezirks- Angehörige, kleiner Sitzungssaal der MG, je- landjugend Waidhofen an der Ybbs den 1. Dienstag im Monat, 15.00 - 17.00, VA: Foto: Pura Vida Pura Foto: Sozialreferat MO, 30. April Hollenstein an der Ybbs: Besenfest-Wal- purgisnacht, Hannis Farbscheune, 16.30 - Aktuelle News aus Ihrem 22.00, VA: Hanni Reichlin Meldegg Bezirk auf www.tips.at Waidhofen an der Ybbs: Maibaumsetzen, Amstetten Marketing Foto: NACHT DER MUSICALS Oberer Stadtplatz, 18.00, ab 20.00 Wirtshaus- REINSBERG. Die erfolgreichste ITALIENISCHE TAGE musik in den Gaststätten, VA: Stadtmusikkapel- Musicalgala begeistert die Zuseher am AMSTETTEN. Von 3. bis 5. Mai steht die le & VTG Windhag 21.7. in der Burgarena Reinsberg mit Hits FR, 20. April Innenstadt von 9 bis 21 Uhr ganz im Zeichen aus Cats, Elisabeth, Mamma Mia, Falco, Hollenstein an der Ybbs: Bikeparkeröff- DI, 1. Mai Italiens. Schon am langen Einkaufsabend Evita, Tanz der Vampire, König der Löwen, nung, Königsberg-Hollenstein Skilifte GmbH, am Donnerstag, 2. Mai, halten 14 teilneh- Frozen uvm. VVK: Burgarena Reinsberg 9.00, VA: Radshop Lietz Hollenstein an der Ybbs: Maifeier, Dorf- mende Innenstadtbetriebe ihre Türen bis 20 platz, ab 10.00, VA: SPÖ 07487/21388, Raiffeisenbanken, Ö-Ticket, Sonntagberg: Nachtwahlfahrt für Interes- Uhr offen. Neben regionaltypischen werden Schröder Konzerte 0732/221523 sierte an einem kirchlichen oder geistlichen Be- Rosenau: Maifeier mit Maibaumaufstellen, auch italienische Spezialitäten geboten. ruf, 20.00 Abmarsch beim Friedhof Gleiß, Festhalle, 10.00, VA: SPÖ 21.30 hl. Messe in der Basilika Sonntagberg & Rosenau: Voranzeigen 21.4.2018 & 22.4.2018 SA, 21. April Hollenstein an der Ybbs: Bezirks-Georgs- Dr. Christian Hinterdorfer  07448-59955 Sonntagberg: Baumblütenwandertag, Start fest, 28.4.2018 & 29.4.2018, VA: Pfadfinder 28.4.2018 & 29.4.2018 & 1.5.2018 Dr. Bernhard Zöchmann  07475-59003 beim Gemeindeamt, 9.00, VA: Fanclub der Sonntagberg: Foyer-Einkehrwochenende im TMK Schweigen - "Selig sind die, die nicht sehen Waidhofen an der Ybbs, Böhlerwerk: Waidhofen an der Ybbs: Spaziergänge für und doch glauben", Foyer de Charité Haus am 21.4.2018 & 22.4.2018 trauernde Menschen, Caritas Beratungszen- Sonntagberg, 20.4.2018 18.00 bis 22.4.2018 Dr. Herbert Guschlbauer  07442-53156 trum, 13.00 14.00 28.4.2018 & 29.4.2018 Foto: Moritz Künster Foto: Dr. Petra Schrey  07442-52425 Sonntagberg: Foyer-Exerzitien im Schwei- SO, 22. April 1.5.2018 NIK P. & BAND LIVE gen - "Alle, die ihn berührten, wurden ge- Dr. Reinhard Bauer  07442-62135 WIESELBURG. Schlagerstar Nik P. und St. Georgen am Reith: Erstkommunion, heilt", Foyer de Charité Haus am Sonntagberg, Band gastieren im Rahmen der „Ohne VA: Pfarre 23.4.2018 18.00 bis 29.4.2018 14.00 Ybbsitz: wenn und aber”-Tour im NV Forum, 21.4.2018 & 22.4.2018 & 1.5.2018 Waidhofen an der Ybbs: Schärftag am neue Halle 3 in Wieselburg am Samstag, MO, 23. April Dr. Andreas Pfleger  07443-86424 oder Wochenmarkt, Oberer Stadtplatz, 20.4.2018, 10. November 2018. Karten: Ö-Ticket, 0676-3700244 Waidhofen an der Ybbs: Glaubenskurs 18.5.2018, 22.6.2018, 20.7.2018, 17.8.2018, alle Volksbanken und Hans Heiland, Tel. 28.4.2018 & 29.4.2018 "Ein Blick nach vorn - wie weiter?", Jugend- 14.9.2018, 7.00 - 12.00, VA: Verein Stadtmar- 0664/2835900; www.mostviertelevents.at Dr. Manfred Franz Moser  07443-888406 heim des Pfarrhofes, 19.15, VA: Pfarre keting oder  0664-4603904 DI, 24. April Waidhofen an der Ybbs: Schärftag am Ge- nussmarkt, Fußgängerzone, 21.4.2018, Zahnärzte Ybbsitz: Film - "Hope For All", Neuen Mittel- 19.5.2018, 23.6.2018, 21.7.2018, 18.8.2018, Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, schule, 19.30, VA: "Filmzuckerl" in Kooperati- 15.9.2018, 7.30 - 12.00, VA: Verein Stadtmar- 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: on mit der Gesunden Gemeinde keting www.notdienstplaner.at SA, 28. April Notrufe Foto: MCP Joensson Foto: Apothekendienst Böhlerwerk: Firmung der Pfarren Böhler- Feuerwehr  122 Waidhofen an der Ybbs: werk und Kematen-Gleiß, 10.00 Polizei  133 21.4.2018 & 22.4.2018 Hollenstein an der Ybbs: "Ganz Öster- Rettung  144 Alte Stadtapotheke, Oberer Stadtplatz 21 VOLKSTÜMLICHE STARWEIHNACHT reich spielt Tennis", 10.00 - 19.00, VA: Tennis- Ärztenotdienst  141  07442-52574 WIESELBURG. Zur Volkstümlichen verein Apothekennotruf  1455 28.4.2018 & 29.4.2018 Euro-Notruf  112 Starweihnacht kommen Andy Borg, die Opponitz: Wallfahrt nach St. Georgen am Zeller Apotheke, Hauptplatz 34  07442- Telefonseelsorge  142 Edlseer, das Schneiderwirt Trio und die Reith, Pfarrkirche, 6.30, VA: Pfarre 20909 Mayrhofner auf die Bühne. Sonntag, Gas-Notruf  128 Sonntagberg: 14. Sonntagberg-Classic-Tro- 16. Dezember, 16 Uhr, Wieselburg, NV- Bergrettungsdienst  140 Tierärzte phy 2018, ab 6.00 Parkplatz unterhalb der Ba- Forum. Karten: Volksbanken, Ö-Ticket, Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Waidhofen an der Ybbs & Ybbsitz: silika, ab 7.00 Startnummernausgabe im Feuer- Hans Heiland, Telefon: 0664/2835900 Vergiftungsinformationszentrale 21.4.2018, 22.4.2018, 28.4.2018 & wehrhaus, VA: ÖAMTC Zweigverein Amstetten www.mostviertelevents.at  01-4064343 29.4.2018: St. Georgen am Reith: Feuerlöscherüber- Opfernotruf - kostenfreie Beratung Mag. Georg Six  07442-56456 prüfung, Feuerwehrhaus, 8.00 - 12.00, VA: FF für Verbrechensopfer  0800-112112 Bankomat Kartensperre  0800- St. Georgen am Reith: Jahreshauptver- Blutspenden 2048800 sammlung, VA: Sportverein Hollenstein an der Ybbs: Blutspendeakti- AUTOMOBILCLUBS: on, Pfadfinderheim, 20.4.2018, 16.00 - 20.00, St. Georgen am Reith: Pfarrpatron hl. Ge- ÖAMTC Pannenhilfe  120 VA: Rotes Kreuz org - Wallfahrt aus Opponitz, VA: Pfarre ARBÖ Pannendienst  123 Gesundheitsberatung  1450 Rosenau: Blutspendeaktion, Festhalle, SO, 29. April 4.5.2018, 16.00 - 20.00, VA: Sonntagberger Gleiß: Erstkommunion, 9.30, Klosterkirche Ärztedienst Volkspartei und Rotes Kreuz Sonntagberg: 10. Volksmusikantenwall- Hollenstein an der Ybbs, Opponitz, Bürgerservice fahrt, 9.15, VA: Tourismusreferat St. Georgen am Reith: LETZTES KONZERT DER AMIGOS 21.4.2018, 22.4.2018, Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- STEYR. Die Brüder Bernd und Karl-Heinz Sonntagberg: Volksmusikanten Wallfahrt, 28.4.2018, 29.4.2018 & 1.5.2018 missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at 7.30 Abmarsch beim Mostheuriger Bogner, Ulrich sind seit 50 Jahren das Maß aller Dr. Doris Hofbauer-Freudenthaler Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. 9.15 hl. Messe in der Basilika, Info: C. Berger Dinge im internationalen Schlagerge-  07444-7292 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 schäft. Am 13. September 2018 geben  0650-6627373 Kurzfristige Änderungen der diensthaben- die Amigos ihr letztes großes Konzert im Märkte St. Georgen am Reith: Floriani Sonntag den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Stadtsaal Steyr. VVK: Raiffeisenbanken, St. Georgen am Reith: Ganz Österreich rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen St. Georgen am Reith: Jahrmarkt, Sparkassen, Libros, Ö-Ticket-Shops spielt Tennis, VA: Tennisverein Notdienst  141 28.4.2018 www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

Kino Filmbühne Waidhofen/Ybbs: WallFaHRt (Info:  07442-52593, www.filmbuehne.at oder Musikanten [email protected])

Der Sex Pakt pilgern Freitag, 20. April, 20.15 (2D) Samstag, 21. April, 16.15 (2D), 20.15 (2D) Sonntag, 22. April, 18.15 (2D), 20.15 (2D) soNNtaGBERG. Die Musi- Montag, 23. April, 20.15 (2D) kanten laden am Sonntag, 29. Mittwoch, 25. April, 20.00 (2D) Donnerstag, 26. April, 20.15 (2D) April, zur bereits 10. Volks- 3 Tage in Quiberon musikanten-Wallfahrt auf den Freitag, 20. April, 18.15 (2D) Sonntagberg. Samstag, 21. April 18.00 (2D) Sonntag, 22. April, 20.00 (2D) Montag, 23. April, 18.00 (2D) Über unser Essverhalten können wir den Planeten verändern. Foto: Filmzuckerl Mittwoch, 25. April, 20.00 (2D) Abmarsch ist um 7.30 Uhr vom Midnight Sun Freitag, 20. April, 18.15 (2D) aUsWÄRtssPiEl Mostheurigen Bogner. Als Pil- Samstag, 21. April, 18.15 (2D) gerbegleiter fungiert wieder Sonntag, 22. April, 16.30 (2D) Franz Grimm, der das Wallfahr- Montag, 23. April, 20.15 (2D) Filmzuckerl „Hope Ready Player One ten mit seinen Geschichten und Freitag, 20. April, 20.00 (2D) Gschichtln kurzweilig gestaltet. Samstag, 21. April, 20.00 (2D) for All“ goes Ybbsitz Die heilige Messe um 9.15 Uhr Sonntag, 22. April, 17.30 (2D) Montag, 23. April, 17.45 (2D) wird dann von der Stubenmusik Peter Hase WaiDHoFEN/YBBsitZ. Der all diese Probleme eine Lösung Berger, der Sängerrunde Neu- Samstag, 21. April, 16.15 (2D) Verein Filmzuckerl zeigt „Hope geben? „Hope for All“ ist ein au- hofen, der Katzengraben Musi, Sonntag, 22. April, 15.00 (2D) Early Man - Steinzeit bereit (Vorpre- for All“ in Kooperation mit der genöffnender und bewegender dem Gmischter Satz und den Fer- miere) Gesunden Gemeinde Ybbsitz Film über die Folgen westlicher schnitzer Weisenbläsern musika- Sonntag, 22. April, 14.45 (2D) am Dienstag, 24. April 2018, Ernährungsgewohnheiten. Den lisch umrahmt. Anlässlich des Donnerstag, 26. April, 18.15 (2D) Avengers: Infinity War (3D) (Vorpre- um 19.30 Uhr im Rahmen eines reduzierten Interessen der Phar- zehnjährigen Geburtstages wird miere) Auswärtsspiels in der Neuen ma- und Agrarindustrie stellt er eine Jubiläums-CD aufgelegt. Donnerstag, 26. April, 19.45 (3D) Mittelschule Ybbsitz. die umfassenden Interessen aller Gastro-Tips Lebewesen auf dieser Erde und Sonntag, 29. April 2018 die Macht des eigenverantwortli- Basilika Sonntagberg In der westlichen Gesellschaft chen Handelns der Konsumenten Beginn: 9.15 Uhr (Abmarsch: 7.30 h) leidet jeder zweite Mensch an gegenüber. „Hope for All“ ist ein zum Übergewicht. Herz-Kreislauf-Er- eindringlicher Appell an uns alle, krankungen, Diabetes und Krebs uns aktiv für eine nachhaltige Lamm-Essen sind an der Tagesordnung. Unser Veränderung unserer Lebenswelt Bio-Lämmer aus eigener Landwirtschaft sowie Speisen von Schwein und Pute Fleischkonsum hat sich in den einzusetzen. Die Botschaft: Ver- 28. & 29. April letzten 50 Jahren verfünffacht. 65 ändern wir unser Essverhalten, so Milliarden Tiere werden jährlich verändern wir den Planeten. Sowie Brat´l in der Rein für unsere Ernährungszwecke ab 4 Personen geschlachtet. Ein Drittel des welt- Dienstag, 24. April 2018 Voranmeldung bis 24. 4. 2018 weit produzierten Getreides wird Neue Mittelschule Ybbsitz an die Masttiere verfüttert, wäh- Beginn: 19.30 Uhr GH Fischer rend gleichzeitig 1,8 Milliarden Eintritt: 9 Euro (7 Euro ermäßigt) Kirchenwirt Kartenreservierung: 0680/1107622 3353 Biberbach 9 Menschen hungern. Kann es für Musikanten laden zur Danksagung. 07476 / 8226 Um Reservierung wird ersucht Fitness-Tips VERaNstaltUNG Märkte Hollenstein an der Ybbs: Bauch, Bein, Po, Turnsaal VS/NMS, jeden Donnerstag, 18.30 - Waidhofen an der Ybbs: Flohmarkt - 19.30, VA: Gesunde Gemeinde Kunst & Krempel, Fußgängerzone, 21.4.2018, Most g‘hört verkost‘ Hollenstein an der Ybbs: Pilates, Turnsaal 19.5.2018, 16.6.2018, 21.7.2018, 18.8.2018, VS/NMS, jeden Mittwoch, 19.00 - 20.15, VA: 15.9.2018, 7.00 - 12.00, Info: M. Fuchsluger Gesunde Gemeinde  0664-1430170 WaiDHoFEN/YBBsitZ. Die Be- Waidhofen an der Ybbs: Kunsthandwerk- zirkslandjugend Waidhofen/Ybbs Markt, 21.4.2018 12.00 - 18.00 & 22.4.2018 Angesagte Events und Szene-Highlights lädt zum alljährlichen „Ybbsta- 10.00 - 17.00, Dorfsaal haus.konradsheim, in Ihrer Region! ler Most & Schmankerlfest“ am VA: Dorferneuerungsverein Sonntag, 29. April, beim Mostheu- Seniorenveranstaltungen Ausstellungen rigen „Klein Eibenberg“ in Ybb- Waidhofen an der Ybbs: Ausstellung "Ka- Opponitz: Frühjahrsausflug des Pensionisten- sitz. Mehr zur Mostkost und zum rin Pliem - Societá mondiale", Stadtgalerie, vereines, 27.4.2018, VA: Pensionistenverband 7.4.2018 bis 29.4.2018, Fr 16.00 - 19.00, Waidhofen an der Ybbs: Tanznachmittag bunten Rahmenprogramm ž ndet Sa 10.00 - 13.00 & So 15.00 - 18.00, "Swing 50+", Gasthaus Kerschbaumer, jeden sich auf www.tips.at. Zehn Edelmoste stehen zur Verkostung. VA: raumimpuls 1. Donnerstag im Monat, ab 15.00 Anzeigen Ybbstal WWW.TUERENLAGER.AT SCHAGERL HandelsGesmbH, ST. PÖLTEN: Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 88 099 I Mail: [email protected] o o ! ot ot IS mbolf mbolf Satinato Sy Sy cm, fmuschel fmuschel HAUSMESSE Grif

PRE 2018 ebetüre MAI 90x210 04. / 05. & 07. FR 9-19 Uhr Maße: 90x210 cm, Maße: Aluschiene, Grif Aluschiene, SA 9-17 Uhr SSE Uhr inkl. inkl. MO 9-18 Ganzglasschi te 199,- el Messeangebound Bier GRATIS! %% ME >>ToeWürst ! % e

9,- 9,- t 99,- er MwSt MwSt 39,-MwSt 39,-MwSt 69,-MwSt MwSt e

€ 8 € 9 ki inkl. 20% inkl. 20% €inkl. 120% €inkl. 120% €inkl. 120% €inkl. 220% Rundkant lac ant ik kk e nt LE1, nt tar , a ka ine SS et t nd e st n L AB Ru nier ant bür d. r, ge tu sfur - o Moder undk te g, ng ruk ch in lä ,R St Fi e, ey rm zi m. 4, fo Gr , emium, st Pr er tig Aka N 0 lv Po K as Si TE IC, he AC P, eiß, ET AS ic SL ST TO LB LW LE AN AN AN AN AN IS OLZ HRENSP HRENSP HRENSP HRENSP HRENSP SSIVH

RÖ CP RÖ RÖ RÖ RÖ CP CP MA CPL WE HOF

Solange der PARKETTBÖDEN Vorrat reicht Eiche Casto, weiß, lackiert, inkl. Unterlage ab 15,90 %%% Eiche, 3-Stab, lackiert und geölt oder Roheffekt ab 19,90 Esche weiß,Kurzdiele, 3-Stab ab 21,90 TERRASSEN- DIELEN Eiche Wien,Kurzdiele, 3-Stab, weiß geölt ab 24,90 /lfm. 3,99 Eiche Country, Landhausdiele, natur geölt 29,90 Symbolfoto ab Eiche Pure, 3-Stab, lackiert / Made in Austria 29,90 ! Eiche Landhausdiele, Rax handgehobelt, natur 36,90 MARKEN- Eiche, mit wenig Ästen 36,90 PRODUKTE LAMINAT Eiche Turin,Breitdiele, 25 cm, geräuchert u. weiß geölt 39,90 LAMINA bis zu -15 %! Eiche Eisenstadt/ Steiermark,Breitdiele, natur, 46,90 T handgehobelt,ca.25cm MARKEN- PRODUKTE zu - bis -15%EKENN AUFG NEU• NEU •N EU ZEICHNETE HAUSTÜREN Symbolfoto ATBÖDEN LAMIN ! MA ! RKEN- PRODUKTE VINYL VINYL- AKTION t r eicht MARKEN- Vorra e d er s PRODUKTE • solang Design neue 2 • viele /m 99,- Symbolfoto ab14,90 ab € 720% MwSt ! inkl.

Gültig solange der Vorrat reicht. Alle Abbildungen sind Beispielbilder: Druck- &Satzfehler vorbehalten.