Saurüsselrunde Losensteinrunde Mitterberg – Hochkogel Reinsbergrunde Promaurunde

© weinfranz © Kurze und relativ einfache Strecke durchs Abwechslungsreiche und durchaus anspruchsvolle Anspruchsvolle Rennradtour mit Ausblicken Relativ kurze, aber anspruchsvolle Runde mit Tolle, abwechslungsreiche Tour mit einigen Ybbstal mit einem Abstecher ins Ennstal. Runde von Waidhofen an der in Richtung vom Alpenvorland bis ins Ötschergebiet – schönen Anstiegen und flotten Abfahrten, „knackigen“ Anstiegen durch das Herz der Ideale Aufwärmrunde für ein paar Radtage. Ennstal und Nationalpark Kalkalpen. ideal für Bergfexe. begleitet von herrlichen Ausblicken. Ybbstaler Alpen.

1 2 3 4 5 Waidhofen Waidhofen an der Ybbs Gstadt 6,2 km an der Ybbs 4,8 km 4,8 km Waidhofen an der Ybbs Die schönsten Touren im alpinen Gstadt Variante 8,5 km 8,2 km 14,9 km Perwarth 11,5 km 14,6 km Hochpyhra 2,7 km 5 km 9,9 km 20,9 km Maria Neustift 5,5 km Gresten 8,5 km 12,8 km 17,5 km 4,3 km Reinsberg Losenstein 9,2 km 9,9 km Rosenau Randegg Waidhofen Grestner Höhe am an der Ybbs 3,8 km Sportlicher Hochgenuss Gaflenz Gaflenz 5 km Kogelsbach 4,3 km St. Georgen Großraming Gstadt Die besten Rennradtouren im Mostviertel 7 km Opponitz 13,2 km 7,1 km Gresten Zellhof am Reith 5 km Ybbsitz Krenngraben 4,8 km 14,2 km 17,5 km Grestner Höhe Ungermühle 2,9 km In der abwechslungsreichen Mostviertler Variante 7,2 km 5,9 km 8,3 km Göstling Hollenstein an der Ybbs Landschaft haben Aktivurlauber und Renn- 11 km Waidhofen an der Ybbs 9,2 km an der Ybbs radfahrer die Qual der Wahl: Zahlreiche Weyer Markt 4,2 km Weyer Markt 4,9 km attraktive Rennradtouren in allen Schwie- 5,7 km rigkeitsgraden schlängeln sich durch das Promau Siedlung- 9,4 km 3,5 km Voralpenland und erfreuen ambitionierte Pichlhöhe Krenngraben 7,2 km Radsportler ebenso wie Einsteiger. Lassing Im wilden Mostviertel entdecken Rennradfahrer vom Früh- jahr bis in den Herbst die schönsten Rennradtouren Nieder- Diese Tour ist der ideale Formcheck im Frühling: Sie verläuft von Ausgehend vom Oberen Stadtplatz in Waidhofen an der Ybbs Trotz der kompakten Länge von 70 km ist die Rundtour durchaus Von Waidhofen an der Ybbs verläuft die Tour ähnlich der „Mitter- Die „Aufwärmpassage“ bis nach Hollenstein verläuft flach und österreichs. Das kontrastreiche Gebiet zwischen Ötscher, Waidhofen an der Ybbs zuerst gemütlich über die B31 oder den starten Rennradler zunächst in Richtung Maria Neustift. Nach anspruchsvoll: Von Waidhofen an der Ybbs starten Radler über das berg-Hochkogel-Tour“ bis nach Gresten und von dort weiter in das gemütlich, bevor es über den Sandgraben hinauf zum höchsten Hochkar und Lunzer See hält dabei für jedes Konditions- Ybbstalradweg nach Gstadt, Opponitz und Hollenstein. Danach 8 km wartet die erste kräftige Steigung: die Kreuzgruberhöhe. Urltal hinauf zum Christophorus-Landeplatz bei Ybbsitz. Weiter Kulturdorf Reinsberg. Der folgende Anstieg hinauf zum Buchberg Punkt auf die Promau (809 m) durchaus anspruchsvoll wird – auf level die passende Herausforderung bereit. Die Vielfalt der wartet der angenehme Anstieg auf den Saurüssel. Es folgt die Auf der folgenden Abfahrt und durch den Neustiftgraben geht über die Grestner Höhe folgt die Abfahrt nach Gresten, wo die ist zäh, vor allem die letzten Höhenmeter gehen an die Substanz den letzten 3 km warten 300 Hm, belohnt mit herrlichen Ausblicken Strecken glänzt mit knackigen Steigungen für kraftintensive Abfahrt ins Ennstal, wo sich in Weyer mehrere Möglichkeiten zur es flott und gemütlich bis kurz vor Großraming, bevor Richtung Beine für den zähen Anstieg auf den Mitterberg gelockert werden. – als Belohnung wartet ein schöner Ausblick auf den Ötscher. auf das Hochkar und die Ybbstaler Alpen. Nach einer rassigen Ab- Einheiten und optimalen Trainingsbedingungen für Aus- Weiterfahrt bieten: Während die klassische Runde über Gaflenz Laussa mit dem Anstieg auf die Schöffthaler Höhe die nächste Die verwinkelte Abfahrt vom Mitterberg in das kleine Erlauftal Danach folgt die Abfahrt bis zur L92, auf der man gemütlich Rich- fahrt erreicht man die Erlebniswelt Mendlingtal, dem kurzen Anstieg dauer und Geschwindigkeit. Ausgehend von Waidhofen an und Oberland retour nach Waidhofen an der Ybbs führt, können Herausforderung wartet. Vom höchsten Punkt startet man in erfordert dank vieler unübersichtlichen Kurven Konzentration. tung Gresten radelt, davor aber Richtung Zellhof abbiegt. Nach nach Lassing folgend rollt man gemütlich weiter nach Göstling an der Ybbs geht es auf zahlreichen Strecken flach und rasant motivierte Radler der Ausfahrt mit einem Abstecher über die die kurvenreiche und anspruchsvolle Abfahrt nach Losenstein, Nach Randegg wartet der Hochkogel – traumhafte Ausblicke einem knackigen und steilen Anstieg – ideal für Bergfexe – führt der Ybbs. Über St. Georgen am Reith warten mit der Großen und durch das malerische Ybbstal oder entlang der Moststraße, Breitenau noch ordentlich Würze verleihen. Eine attraktive Variante von dort radelt man der Ennstalbundesstraße entlang weiter inklusive. Es folgt die Abfahrt nach Kröllendorf und ein kurzer die folgende rassige Abfahrt (20 % Gefälle) weiter Richtung Maria der Kleinen Kripp noch zwei Anstiege, bevor die Strecke über die ambitionierte Bergfexe bereichern ihre Ausfahrten wieder- für Bergspezialisten ist jene über den Gschnaidt-Graben, den Freit- nach Weyer und danach über Gaflenz retour nach Waidhofen an Anstieg in Allhartsberg, bevor es über Böhlerwerk zurück nach Seesal ins Schmiedezentrum Ybbsitz, von dort geht es retour „Prolling“ steil bergab entlang der Schmiedemeile nach Ybbsitz und rum mit anspruchsvollen Abstechern und Anstiegen auf das hofberg und Konradsheim zurück zum Ausgangspunkt. der Ybbs. Waidhofen an der Ybbs geht. nach Waidhofen an der Ybbs. von dort retour nach Waidhofen an der Ybbs führt. Hochkar, über den Zellerrain oder hinauf zur Basilika Sonn- tagberg bis hinein in das ursprüngliche Mariazeller Land. 49 km 390 Hm 01:45 h 77 km 1.129 Hm 02:50 h 70 km 1.368 Hm 02:45 h 65 km 1.147 Hm 02:30 h 85 km 972 Hm 03:00 h Das beste am Rennradfahren im Mostviertel: Die Radsport- Tour 3 Mitterberg - Hochkogel Tour 4 Reinsbergrunde Tour 5 Promaurunde freunde haben für die einzelnen Teilstücke der Routen meist Tour 1 Tour 2 Losensteinrunde

die Wahl zwischen wenig befahrenen Landstraßen und – bei 700 m 800 m 800 m 800 m 900 m angemessenem, lockerem Tempo – bestens ausgebauten 600 m 700 m 700 m 700 m 800 m B 115 Radwegen. So findet jeder Rennradler seinen Weg! 600 m 600 m 600 m 700 m Gaflenz 500 m am Reith a. d. Ybbs a. d. Ybbs a. d. Ybbs a. d. Ybbs a. d. Ybbs a. d. Ybbs a. d. Ybbs a. d. Ybbs a. d. Ybbs a. d. Ybbs Reinsberg (Urltal) (Urltal) Gaflenz Zellhof (Bhf.)

Ungerhühle 600 m 500 m 500 m Putzmühle 500 m Weyer Putzmühle Göstling Großraming Ybbsitz Gitzing Allhartsberg (Kreisverkehr) (Kreisverkehr)

400 m Weyer Hollenstein Krw. Großraming Randegg Rosenau 400 m 500 m 400 m 400 m Böhlerwerk Losenstein Perwarth 300 m Ybbsitz Schwierigkeit: LEICHT MITTEL SCHWER 300 m 300 m 300 m 400 m Waidhofen Waidhofen Promau Kreisverkehr/Bene-Werk Gstadt Opponitz Lassing Waidhofen B31 Abzweigung nach Abzweigung B31 Gstadt St. Georgen Waidhofen Waidhofen B31 Abzweigung nach Abzweigung B31 Oberland Waidhofen Kreisverkehr/Bene-Werk Mitterberg Hochpyhra Waidhofen Waidhofen Gstadt Waidhofen Gresten Waidhofen Schöffthaler Höhe Gstadt Abzwg. Pechgraben Abzwg. Kreisverkehr/Bene-Werk Grestner Höhe Kreuzung L6155/L92 Kreuzung Grestner Höhe Buchberg Gresten Siedlung Pichlhöhe Abzwg. Großgschnaidt Abzwg. Opponitz B31 Abzweigung nach Abzweigung B31 Abzwg.Maria Neustift Krenngraben 200 m 200 m Ghs. zur Loidlmühle 200 m 200 m 300 m 0,0 10 20 30 40 49,3 km 0,0 10 20 30 40 50 60 70 77,1 km 0,0 10 20 30 40 50 60 69,6 km 0,0 10 20 30 40 50 60 65 km 0,0 10 20 30 40 50 60 70 84,8 km © weinfranz.at©

Auf den Spuren der Österreich-Rundfahrt Kleine Waidhofner Marathonrunde Around WY Mariazeller Runde über Hubertussee Hochkar bis zum JoSchi Berghaus Zellerrainrunde Messen mit den Besten – auf der Österreich- Abwechslungsreiche, relativ einfache Runde Einmal rund um Waidhofen an der Ybbs … Großartige und schwierige Runde zum Wall- Die Bergstrecke schlechthin. Höher geht’s nicht – Ein Abstecher ins Mariazellerland und Hoch- Rundfahrt-erprobten Bergetappe zur mit zwei leichteren Anstiegen und einer langen das ist weiter als man denkt! Eine lange und fahrtsort Mariazell mit herrlichen Anstiegen, jedenfalls nicht in Niederösterreich, 1.300 Höhen- schwabgebiet. Landschaftlich sehr reizvolle Tour Wallfahrtsbasilika Sonntagberg. „Flachetappe“ zum Schluss. anspruchsvolle Rennradtour. Abfahrten und Ausblicken. meter in einem Zug. mit Start und Ziel in Göstling an der Ybbs.

Rennradeln Zahlreiche attraktive Rennradtouren führen rund um die Ybbstaler 11 WIE DIE 6 7 8 9 10 Alpen und durch das Gebiet der Eisenstraße Niederösterreich. PROFIS! Göstling Waidhofen an der Ybbs 8 km an der Ybbs 5 km Zellhof Ybbsitz 7,6 km 30 km Lunz am See Maierhöfen Gstadt Kogel Donau 5,1 km 4,8 km Ungermühle Waidhofen Neubruck 6,2 km 12 km an der Ybbs 10,5 km 11,6 km 6 km 3 km 5,7 km 4,7 km 23,5 km 7,5 km St. Anton 14,1 km Gaming Randegg 6,2 km Ybbsitz an der Jeßnitz Göstling Gstadt an der Ybbs Unger- Zellhof 10,3 km Gresten mühle 8,1 km 8,5 km Ertl 4,8 km Kienberg Puchenstuben Zellerrain Sonntagberg Pfaffenschlag MOSTVIERTEL St. Leonhard Waidhofen 8,3 km am Wald 7,8 km an der Ybbs 8,8 km 13,9 km Opponitz 8 km Ybbsitz 12 km 15,7 km Grub 3,5 km 5,8 km 7,7 km Äußere- Böhlerwerk Lunz am See Schmelz Tschechien 4 km Opponitz Maierhöfen Lassing 9,2 km Maria Neustift 5 km 6 km Gußwerk Czech Republic D Lunz am See onau Lassing D Nieder- 16,7 km Ulreichsberg a 3,8 km (ehem. Mautstelle) nu österreich Slowakei St. Georgen 8,5 km 14 km be Wien Slovak Republic 7,3 km am Reith 10,8 km Hubertussee Deutschland 3,7 km Kogelsbach Linz St. Pölten 19,1 km Germany Salzburg 5 km 18 km Göstling Erlaufsee 9,1 km Eisenstadt Krenngraben Opponitz an der Ybbs 15 km 10,1 km Zeller Rain 21 km 2,9 km Bregenz Innsbruck Ungarn Waidhofen 10,8 km Weichselboden Graz 9,9 km Weyer Markt Hungary an der Ybbs Mariazell Parkplatz Wildalpen Schweiz Klagenfurt Talstation Göstling Switzerland Italien Hollenstein an der Ybbs an der Ybbs 2,5 km 17,4 km Italy Slowenien 18 km JoSchi Berghaus Slovenia

Dort, wo 2018 die 7. Etappe der 70. Österreich-Rundfahrt Station Ausgehend von Waidhofen an der Ybbs verläuft die relativ einfache Die abwechslungsreiche Route rund um Waidhofen an der Ybbs hält Diese ausgiebige Rundtour verläuft bis nach Gaming gleich wie Die anspruchsvolle Bergtour führt ausgehend von Göstling an der Ein landschaftliches Highlight unter den Touren der Region. Nach gemacht hat, können sich Hobbyradler mit den Profis messen! Runde über Gstadt und Ybbsitz weiter Richtung Gresten. Nach der flache Abschnitte, knackige Anstiege und welliges Terrain bereit und Tour 6. Danach geht es weiter nach St. Anton an der Jeßnitz, wo Ybbs (532 m) zunächst noch flach, später leicht steigend Richtung dem Startabschnitt von Göstling an der Ybbs (532 m) nach Lunz App & Online Sie finden perfekte Bedingungen für erlebnisreiche Rennradtouren Abzweigung Richtung Maria Seesal wartet die rund 4 km lange, an- ist vor allem im Herbst empfehlenswert. Der erste Teil über Gstadt, ein 20 km langer Anstieg nach Wastl am Wald beginnt. Auf eine Lassing. Ideal zum Aufwärmen, denn ab der ehemaligen Mautstelle am See biegt man auf die Mariazellerstraße ein und durchradelt Alle Rennrad-Routen im Detail inkl. GPS-Tracks zum Download vor: Die 30 km lange Runde führt ausgehend von Waidhofen an der genehme Steigung Zogelsgraben. Leicht fallend geht es weiter über Opponitz und Hollenstein verläuft eher flach. Danach wechseln über genüssliche Abfahrt mit Ötscherblick folgt der weitere Strecken- Lassing geht es auf der Hochkar-Alpenstraße für rund 9 km nur mehr das wildromantische Langautal. Über die idyllisch gelegenen Orte und Autoren-Tipps finden Sie unter www.mostviertel.at/rennrad, Ybbs hinauf zur weithin bekannten Wallfahrtsbasilika Sonntagberg Oberamt bis nach Brettl und auf der L92 bis nach Gaming. Vorbei Weyer, Maria Neustift, St. Peter, Biberbach und Kröllendorf leichte verlauf über Ulreichsberg zum Hubertussee. Tendenziell fallend steil bergauf. Während der Großteil der Radler im Talboden beim Neuhaus und Taschelbach verläuft die Strecke zum Teil recht steil weitere Informationen zum Ybbstalradweg und zum Radfahren (675 m). Nach einer kurzen Fotopause geht es auf den Spuren der an der Kartause folgen die Radler der Strecke des Ötscherland- Anstiege mit kurzen Abfahrten. In Richtung Hochkogel folgt dann geht es talauswärts Richtung B21 und weiter nach Mariazell. Der oberen Parkplatz auf 1.400 m einkehrt, startet hier erst die wahre bis zum höchsten Punkt, dem Zellerrain (1.125 m). Nach der flotten im Mostviertel unter www.ybbstalradweg.at. Profis über den aussichtsreichen Panoramahöhenweg weiter nach Expresses bergauf bis Pfaffenschlag und weiter bis nach Lunz am der steilste Abschnitt – neben der Steigung nimmt hier aber auch Fahrt am idyllischen Erlaufsee entlang folgt der knackige Anstieg Herausforderung für trainierte Radsportler: Der extrem steile, 3 km Abfahrt in Richtung Mariazell geht es weiter durch das actionrei- TIPP: Der ideale Begleiter für Ihre Rad- oder Wandertour im St. Leonhard am Walde, danach begleitet von herrlicher Landschaft See. Kleine Abkühlung im herrlichen Voralpensee empfehlenswert! die Aussicht stetig zu. Vom Hochkogel geht es über Randegg, Gresten zum Zellerrain, von wo es über Langau nach Lunz am See und lange Anstieg über die Versorgungsstraße zum JoSchi Berghaus wird che Salzatal bis nach Wildalpen. Die finale Steigung nach Lassing Mostviertel ist die kostenlose Niederösterreich-App. rasant hinunter in die „Stadt der Türme“ Waidhofen an der Ybbs. Von dort folgt man der Ybbstalbundesstraße (oder dem Ybbstalrad- und Ybbsitz mit Ausnahme der Grestner Höhe entspannt zurück zum dann der Ybbs entlang über Göstling an der Ybbs zurück Richtung mit einem herrlichen Ausblick auf 1.800 m belohnt. Die Tour ist auch erfordert noch einmal erhöhten Krafteinsatz, bevor es vorbei an Trotz der geringen Distanz hat die attraktive Strecke einige weg) für rund 50 flache Kilometer über Göstling an der Ybbs und Ausgangspunkt nach Waidhofen an der Ybbs. Ausgangspunkt geht. Letzte Prüfung: der Anstieg zur Großen Kripp für Mountainbiker bestens geeignet. der Hochkar-Abzweigung gemütlich zurück nach Göstling an der knackige Steigungen und herrliche Ausblicke zu bieten. Apropos, Opponitz zurück bis nach Waidhofen an der Ybbs. in St. Georgen am Reith. Ybbs geht. die Profis radeln die Strecke gleich vier Mal hintereinander! 126 km 1.857 Hm 04:45 h 20 km 1.265 Hm 02:00 h Wir beraten Sie gerne! 103 km 852 Hm 03:30 h 166 km 2.182 Hm 06:30 h Tour 9 Hochkar bis zum Joschi B e r g h a u s 112 km 1.385 Hm 04:30 h 30 km 720 Hm 01:15 h Tour 6 Kleine Waidhofner Marathonrunde Tour 8 Mariazeller Runde über Hubertussee - Königse Mostviertel Tourismus Tour 7 Around WY 1800 m Tour 10 Zellerrainrunde Töpperschloss Neubruck 2/10 1600 m 3283 Scheibbs 800 m 800 m 1200 m 1200 m 1100 m 1400 m 1100 m T +43 7482/204 44 Die Radkarte ent­stand 700 m 700 m Göstling 1000 m 1000 m im Rahmen des LEADER- 600 m 600 m 900 m 1200 m Alpl 900 m F +43 7482/204 44-87 Göstling Göstling Göstling Projekts Radregion am See am Reith Rasing am Reith a. d. Ybbs a. d. Ybbs a. d. Ybbs Gußwerk a. d. Ybbs a. d. Ybbs 500 m 800 m a. d. Ybbs 1000 m 800 m [email protected] Hollenstein 500 m Lassing Eisenstraße. Maierhöfen Maierhöfen Gaming 700 m Wildalpen

(Annaberg) 700 m Ybbsitz Kreisverkehr Lunz Kreisverkehr Kreisverkehr Kreisverkehr 800 m www.mostviertel.at 400 m 400 m 600 m Lassing/Mautstelle 600 m Göstling Oberhaus Ungermühle St. Anton Opponitz am See am See 500 m Kienberg 500 m 300 m 300 m Ybbsitz 600 m 400 m Neubruck 400 m Waidhofen Waidhofen Wastl am Wald Wastl Weyer Waidhofen Waidhofen JoSchi Berghaus Weichselboden Waidhofen Ybbsitz Puchenstuben Opponitz Maria Neustift Opponitz Schmelz B31 Abzweigung nach Abzweigung B31 Niederhausleiten a. d. Ybbs Ulreichsberg Waidhofen Biberbach Zellerrain Gstadt/ Seitenstetten Lassinghof Pfaffenschlag Ertl Mariazell Gstadt/ Hubertussee Gresten Gitzing Zellerrain St. Georgen Erlaufsee Parkplatz Talstation Parkplatz St. Georgen Krenngraben Hofberg Kapelle Gadenweit Kapelle Randegg Lunz Pichlhöhe Kapelle Gadenweit Kapelle Gstadt/ Lunz Ungermühle 200 m 200 m 300 m Gstadt/ 400 m 300 m Impressum: Herausgeber: Mostviertel Tourismus GmbH. 0,0 20 40 60 80 103 km 0,0 25 50 75 100 125,5 km 0,0 25 50 75 100 125 150 165,6 km 0,0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 19,7 km 0,0 20 40 60 80 100 112,3 km Konzeption, Grafik und Producing: www.diewerbetrommel.at. Alle Angaben wurden mit großer Sorgfalt erhoben, erfolgen jedoch ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. © 2018 30 Bäckerei – Konditorei – Café 33 Schliefauhof 1 Czihak 3263 Randegg, Schliefau 19

© weinfranz © 3292 Gaming, Im Markt 8 T 07487/50 02 T 07485/972 39 www.schliefauhof.at www.baecker-czihak.at Ruhetage: Montag & Dienstag Ruhetag: Montagnachmittag 34 Gasthaus Kummer Haubiversum 31 Hotel Kartause Gaming 3264 Gresten, Badgasse 4 3292 Gaming, Kartause 1 T 07487/23 61 T 07485/984 66 www.gasthaus-kummer.at 2 www.kartause-gaming.at Ruhetag: Montag Kein Ruhetag 35 Landgasthaus Stadler 3 26 32 Hotel Schloss Ernegg 3264 Reinsberg, Reinsberg 21 3261 Steinakirchen am Forst T 07487/23 73 Ernegg 1 www.gasthausstadler.at RADfreundliche Betriebe T 07488/712 14 Ruhetag: Montag & Dienstag www.schlossernegg.at Viele Gastgeber entlang der Radrouten – vom Café Kein Ruhetag bis zu gemütlichen Landgasthöfen und Hotels – haben sich besonders auf radelnde Gäste eingestellt. Sie bieten speziell geprüfte Services, zum Beispiel Reparatur und Service einen sicheren Abstellplatz fürs Fahrrad, Reparatur- Radsport Ginner Sets sowie Informationen rund um die Radwege. Schloss Ernegg Erlaufschlucht Erkennbar sind die Gastgeber an der grünen Fahne 3340 Waidhofen an der Ybbs, Ybbstorgasse 5 T 07442/553 43, www.ginnersport.com 32 „Radfreundlicher Gastgeber“. Radshop Lietz 27 3341 Ybbsitz, Alte Poststraße 23, T 07443/865 12, radshop.lietz.at 1 Babenbergerhof 16 Gasthaus zur Traube 3370 Ybbs an der Donau „Osterberger“ Wiener Straße 10 3343 Hollenstein an der Ybbs Intersport Fahrnberger, Glückshaus Göstling T 07412/543 34 Dorf 2 3345 Göstling, Markt 51, T 07484/50 66, www.fahrnberger.at www.babenbergerhof.at T 07445/214 Kein Ruhetag Kein Ruhetag Sportwerk Göstling 3345 Göstling 159 , T 07484/260 66, www.sportwerk.at 33 2 Gasthaus „Zur Linde“ 17 Konditorei Schwarzlmüller 3371 Neumarkt an der Ybbs 3343 Hollenstein an der Ybbs Weichberger GmbH Wiener Straße 21 Dorf 42 T 07412/524 37 T 07445/282 3250 Wieselburg, Wiener Straße 6 www.gh-gruber.at www.schwarzlmueller.at T 07416/537 190, www.weichberger.at Ruhetag: Donnerstag Ruhetage: Dienstagnachmittag Basilika Sonntagberg 35 & Samstagnachmittag Intersport Matschi  4 34 3 Hotel Exel**** 3292 Gaming, Im Markt 45, T 07485/974 30, www.intersport.at 3300 Amstetten, Alte Zeile 14 18 Gasthof Jagersberger Schloss Rothschild T 07472/258 88 3343 Hollenstein an der Ybbs 5 www.hotelexel.com Sattel 4 28 Kein Ruhetag T 07445/374 6 www.gasthof-jagersberger.at 7 4 Gasthaus Kerschbaumer Ruhetage: Mittwoch & Donnerstag Taxis mit Radtransport 3340 Waidhofen an der Ybbs 8 Unterzeller Straße 85 19 Gulaschwirtin Ybbstal-Radtaxi Daurer Reisen 9 T 07442/622 46 3344 St. Georgen am Reith 3293 Lunz am See, Seestraße 5 10 Dorf 31 29 www.gasthaus-kerschbaumer.at T 0664/442 02 37, www.daurer-reisen.at FeRRUM – Welt des Eisens Ruhetag: Montag T 07484/82 77 Naturpark Buchenberg www.gulaschwirtin.at Ybbstal-Radtaxi Esletzbichler Bus GmbH 5 Ruhetag: Montag Schlosswirt 3340 Waidhofen an der Ybbs, Wiener Straße 16 3340 Waidhofen an der Ybbs 30 Schloss Rothschild 20 Radweg-Stüberl Kogelsbach T 0664/886 029 92, www.esletzbichler.at T 07442/536 57 3344 St. Georgen am Reith 31 www.schlosswirt-rothschild.at Kogelsbach 8 Bruckwirt Kein Ruhetag T 07484/25 506 3342 Opponitz, Thann 12 www.st-georgen-reith.gv.at/ T 07444/72 29, www.bruckwirt-opponitz.at 11 6 Hotel Das Schloss radweg-stueberl an der Eisenstrasse**** Ruhetag: Mittwoch 3340 Waidhofen an der Ybbs Am Schlossplatz 1 21 Hotel 12 T 07442/505 „Zum Goldenen Hirschen“ www.schlosseisenstrasse.at 3345 Göstling an der Ybbs Radtramper-Bus Kein Ruhetag Göstling 16 13 T 07484/22 25 Zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See ist der 7 Frühstückspension www.hotel-hirsch.at VOR-Radtramper unterwegs. In jeder Ortschaft entlang des Haus Hoher Markt Ruhetag: Donnerstag Herzstücks des Ybbstalradwegs gibt es eine Haltestelle. 25 3340 Waidhofen an der Ybbs 22 Hoher Markt 18 Hotel Mandl-Scheiblechner Betriebstage T 07442/521 12 3345 Göstling an der Ybbs 20 Lunzer See www.haushohermarkt.at Stixenlehen 48 Juli und August täglich 19 Kein Ruhetag T 07484/22 44 Mai, Juni, September, Oktober an Samstagen, Sonn- & Feiertagen www.rafting-mandl.at 8 Naturparkhaus Buchenberg Ruhetage: Dienstag & Mittwoch T 0810 22 23 24, www.vor.at, www.ybbstalradweg.at 3340 Waidhofen an der Ybbs Rösselgraben 15 23 Alpenhotel Ensmann T 0676/844 991 444 3345 Göstling an der Ybbs Ybbstaler Solebad 21 24 www.tierpark.at Lassing 55 14 22 Kein Ruhetag T 07484/70 14 www.alpenhotel-ensmann.at 15 9 Gasthof Ruhetage: Montag & Dienstag Bestellen Sie kostenlos 16 „Zum Goldenen Hirschen“ 17 Bikepark Königsberg 3341 Ybbsitz, Markt 9 24 Hotel Waldesruh Radkarte Fluss-Radeln T 07443/863 00 3345 Göstling an der Ybbs 18 www.goldenerhirsch.net Steinbachmauer 5 Ybbstalradweg, Ötscherland-Radroute und Meridian-Radroute: Ruhetage: Montag & Dienstag T 07484/22 75 Genuss-Radeln zwischen Ybbs und Erlauf www.hotel-waldesruh.at 10 Café am Platz Ruhetage: Mittwoch & Donnerstag Entdeckerkarte Mostviertel 3341 Ybbsitz, Markt 23 T 07443/882 99, 0664/750 085 93 25 Landhotel-Restaurant Die Karte begleitet Sie auf Ihrer Entdeckungsreise durchs [email protected] Zellerhof Mostviertel. Alle Infos zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen Ruhetag: Montag 3293 Lunz am See, Seestraße 5 und Radwegen haben Sie hier im Überblick. 23 T 07486/84 50 11 Schluchtenhütte www.zellerhof-lunz.at Schatzkarte Eisenstraße 3342 Opponitz, Ofenberg 4 Kein Ruhetag T 07444/74 76, 0664/246 45 58 Die Karte zeigt die lebendige Geschichte der Eisenstraße. Erlebniswelt Mendlingtal [email protected] 26 Hotel I’m Inn Erfahren Sie mehr über Schauschmieden und Hammerwerke, Ruhetage: Dienstag & Mittwoch 3250 Wieselburg, Volksfestplatz 2 Themenwege und Museen entlang der historischen Straße. T 07416/547 07 12 Gasthof Bruckwirt www.hotel-wieselburg.at Moststraße Genussführer 3342 Opponitz, Thann 12 Kein Ruhetag Der Genussführer informiert über Sehenswertes und Genuss- T 07444/72 29 www.bruckwirt-opponitz.at 27 Gasthof Teufl, Kirchenwirt volles entlang der Moststraße. Inklusive Heurigenkalender Ruhetage: Montag & Dienstag 3251 Purgstall, Kirchenstraße 9 und großer Übersichtskarte zur besseren Orientierung. T 07489/23 22 13 Gasthof Kirchenwirt www.gasthof-teufl.at 3342 Opponitz, Hauslehen 19 Ruhetage: Sonntag ab 16 Uhr, T 07444/72 23 Montag & Dienstag Ruhetage: Mittwoch & Donnerstag Entdeckerkarte 28 Gastwirtschaft Sehenswertes, Ausfl ugstipps & Radrouten 14 Gasthof Staudach Schloss Neubruck 3343 Hollenstein an der Ybbs 3283 Scheibbs, Neubruck 2 Walcherbauer 5 T 07482/204 24, 0664/517 15 96 T 07445/262, 0664/394 27 93 Ruhetag: Mittwoch Ruhetag: Dienstag 29 Erlauftalerhof 15 Wirtshaus Hilbinger 3291 Kienberg 3343 Hollenstein an der Ybbs Erlauftalstraße 109 Dorf 39 T 07485/985 90 T 07445/222 Kein Ruhetag

03.07.17 11:04 www.wirtshaus-hilbinger.at MV_Entdeckerkarte2017_nurCover.indd 1 Ruhetage: Montag & Dienstag