Markgräfliches Dekanat

Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

1. Urkunden

U 1561 Mai 21

Michael und Marg. Heckel zu bekennen, dass sie 20 fl. übernehmen, die Kapitel und Dechant zu Gunzenhausen ihrem Vater und Schwager [Schweher] geliehen haben. Als Pfand setzen sie 1 Morgen Acker am Theilenhöfer Weg ein. Altsignaturen: 36 - Urkunde 2

U 1481 August 27

Peter Walder, des inneren Rats, und Walburga, seine Hausfrau, vermachen dem Spitalmeister eine Wiese zu den Höfen am Unternhabenpach [Unterhambach] und einen Zehnt zu Wald mit einem jährlichen Reichnis von 1/2 fl. zu einem ewigen Jahrtag. Altsignaturen: 36 - Urkunde 1

2. Generalakten

2.1. Allgemeine Staatsangelenheiten

3.0.0004 - 2 16-Punkte-Bericht des Amtes Gunzenhausen 1608 Altsignaturen: Inv. 6; 36 - 2

3.0.0004 - 1 Das Fürstliche Haus, Landeshoheit und Regierungsveränderungen 1656 - 1808 Altsignaturen: Inv. 79; 36 - 1

3.0.0004 - 16 Differenzen mit weltlichen Ämtern 1783 - 1802 Altsignaturen: Inv. 83; 36 - 16

3.0.0004 - 44 Kirchliche Rechte [iura ecclesiastica] des Landesherrn 1732 - 1762 Altsignaturen: 36 - 44

Stand vom: 27.02.2018 - 1 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 25 Rezess mit dem Hochstift Eichstätt Enthält: Wassermungenau, Winkelhaid 1736 Altsignaturen: 36 - 25

3.0.0004 - 24 Rezesse mit dem Deutschen Orden 1667, 1730 Altsignaturen: Inv. 37; 36 - 24

3.0.0004 - 45 Streitigkeiten mit der Grafschaft 1704 - 1782 Altsignaturen: 36 - 45

3.0.0004 - 57 Streitigkeiten mit der Grafschaft Pappenheim Enthält auch: Versuch der Umstellung der vier Altmühlpfarreien auf Geldbesoldung 1726 - 1794 Altsignaturen: 36 - 57

3.0.0004 - 36 Verordnungen über Landestrauer und Trauerläuten 1780 - 1800 Altsignaturen: Inv. 79; 36 - 36

2.2. Allgemeine Kirchenangelegenheiten

3.0.0004 - 6 Investitur von Geistlichen 1734 - 1752 sowie Regulativ für die Investituren der Geistlichen in den Fürstentümern Ansbach und Bayreuth 1796 - 1802 1734 - 1752, 1796 - 1802 Altsignaturen: 36 - 6

3.0.0004 - 14 Luthers Werke und andere Schriften 1739 - 1780 Altsignaturen: 36 - 14

3.0.0004 - 4 Überwachung der Einhaltung des Bekenntnisses [Observata theologica] 1610 - 1809 Altsignaturen: Inv. 33; 36 - 4

Stand vom: 27.02.2018 - 2 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 3 Verfassung der Kirche, Konsistorium und Anordnungen des Konsistoriums 1650 - 1807 Altsignaturen: 36 - 3

3.0.0004 - 5 Verordnungen in Ansehung des Lebenswandels der Geistlichen 1778 - 1792 sowie Instruktion für Pfarrer und Kapläne 1796 - 1809 1778 - 1792, 1796 - 1809 Altsignaturen: Inv. 58; 36 - 5

2.3. Spezialsynoden

3.0.0004 - 70 Konsistorialbefehle in verschiedenen Angelegenheiten Enthält u.a.: Synode, Lehre, Krieg 1572 - 1699 Altsignaturen: Inv. 31; 36 - 70

3.0.0004 - 56 Synodalfragen [quaestiones synodales] 1609 - 1810 Altsignaturen: Inv. 68; 36 - 56

3.0.0004 - 55 Synode 1682 - 1810 Altsignaturen: Inv. 103; 36 - 55

3.0.0004 - 159 Synode Enthält: Band 2 1774 - 1803 Altsignaturen: 36 - 55

2.4. Pfarrkapitel

3.0.0004 - 13 Dekanatszirkulare 1757 - 1799 Altsignaturen: Inv. 75; 36 - 13

3.0.0004 - 12 Dem Dekanat inkorporierte Pfarreien 1796 - 1797 Altsignaturen: Inv. 95; 36 - 12

Stand vom: 27.02.2018 - 3 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 20 Jährliche Kapitelsrechnungen 1770 - 1789 Altsignaturen: Inv. 17; 36 - 20

3.0.0004 - 21 Jährliche Kapitelsrechnungen 1789 - 1812/13 Altsignaturen: Inv. 18; 36 - 21

3.0.0004 - 22 Kapitelsordnungen 1556 - 1810 Altsignaturen: Inv. 22; 36 - 22

3.0.0004 - 18 Kapitelsrechnungen Enthält: Band 1 1566 - 1650 Altsignaturen: Inv. 13, 16; 36 - 18

3.0.0004 - 157 Kapitelsrechnungen Enthält: Band 2 1581, 1586, 1593, 1608/09, 1669/70, 1670/71, 1753/54, 1755, 1756, 1757/65, 1767/68, 1791/97 Altsignaturen: Inv. 13, 16; 36 - 18

3.0.0004 - 19 Kapitelswiese 1720/21, Obligationen des Kapitels 1748 - 1798 und Kapitelsmahlzeit 1660 - 1716 1660 - 1716, 1720/21, 1748 - 1798 Altsignaturen: 36 - 19

3.0.0004 - 188 Tagebücher des Dekanats Enthält: Band 2 1656 - 1670 Altsignaturen: Inv. 36, 93; 36 - 11 T. II

3.0.0004 - 189 Tagebücher des Dekanats Enthält: Band 3 1670 - 1701 Altsignaturen: Inv. 36, 93; 36 - 11 T. III

Stand vom: 27.02.2018 - 4 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 190 Tagebücher des Dekanats Enthält: Band 4 1793 - 1799, 1804 - 1816 Altsignaturen: Inv. 36, 93; 36 - 11 T. IV

3.0.0004 - 17 Voten bei Erwählung eines Kapitelsseniors und Kamerars 1735, 1743, 1797 Altsignaturen: Inv. 102; 36 - 17

3.0.0004 - 191 Zirkularbuch 1715 - 1727 Altsignaturen: 36 - 13a

3.0.0004 - 192 Zirkularbuch 1750 - 1804 Altsignaturen: 36 - 13b

3.0.0004 - 54 Zirkularpredigten 1735 - 1800 Altsignaturen: Inv. 65, 81, 93; 36 - 54

2.5. Allgemeine Pfarrberichte, Pfarrbeschreibungen

3.0.0004 - 76 Historische Dokumente bzw. deren Abschriften sowie statistisches Material Enthält u.a.: Abschrift der Urkunde zur Inkorporierung Gunzenhausens in das Kloster Ellwangen unter Kaiser Ludwig dem Frommen 1526 - 1807 Altsignaturen: 36 - 76

3.0.0004 - 155 Matrikel des Pfarrkapitels Gunzenhausen Enthält u.a.: Einkommen der Pfarreien; Nachrichten über Pfarrer oder die Einführung der Reformation ca. 1628 Altsignaturen: 36 - 155

3.0.0004 - 154 Protokollbuch Enthält: geschäftliche Niederschriften mit zahlreichen Notizen über das kirchliche und öffentliche Leben im Dekanat Gunzenhausen sowie im Fürstentum Ansbach 1718 - 1738

Stand vom: 27.02.2018 - 5 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

2.6. Kirchenvisitationen

3.0.0004 - 187 Anordnung einer jährlichen Spezialvisitation im Fürstentum Ansbach und besonders im Pfarrkapitel Gunzenhausen durch Georg Friedrich, Markgraf zu Brandenburg 13. August 1565 Altsignaturen: 36 - 1a

3.0.0004 - 71 Visitationsakten 1567 - 1716 Altsignaturen: Inv. 23; 36 - 71

2.7. Kirchliche Feste und Feierlichkeiten

3.0.0004 - 35 Bußtag 1739 - 1810 Altsignaturen: Inv. 61; 36 - 35

3.0.0004 - 30 Einschränkung der Feiertage und diesbezüglich ergangene Verordnungen 1787 - 1798 Altsignaturen: Inv. 86; 36 - 30

3.0.0004 - 33 Erntefest 1798 Altsignaturen: 36 - 33

3.0.0004 - 34 Feiertage und Jubelfeste 1725 - 1791 sowie Feier des Jubiläums 1800 1725 - 1791, 1800 Altsignaturen: Inv. 86; 36 - 34

3.0.0004 - 32 Heiligung der Feiertage 1699 - 1803 Altsignaturen: 36 - 32

2.8. Kultusangelegenheiten

3.0.0004 - 29 Gebete 1735 - 1783 Altsignaturen: 36 - 29

Stand vom: 27.02.2018 - 6 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 31 Gesang- und Erbauungsbücher 1687 - 1755 Altsignaturen: 36 - 31

3.0.0004 - 28 Gottesdienstordnung und Zeremonien 1555 - 1809 Altsignaturen: Inv. 21; 36 - 28

3.0.0004 - 70 Konsistorialbefehle in verschiedenen Angelegenheiten Enthält u.a.: Synode, Lehre, Krieg 1572 - 1699 Altsignaturen: Inv. 31; 36 - 70

2.9. Schulwesen

3.0.0004 - 100 Deutsche Schule und Organistenstelle in Gunzenhausen 1584 - 1759, 1784 - 1803 Altsignaturen: Inv. 29, 62; 36 - 100

3.0.0004 - 99 Verordnungen bzgl. der Rektoratsschule in Gunzenhausen 1640, 1749, 1770 - 1802 Altsignaturen: Inv. 66; 36 - 99

3.0.0004 - 58 Verordnungen über das Schulwesen 1613 - 1798 Altsignaturen: 36 - 58

2.10. Konfessionelle Verhältnisse und Religionsfragen

3.0.0004 - 26 Beschwerden über Katholiken Enthält u.a.: Cronheim, , Heiligenblut 1631, 1757 - 1781 Altsignaturen: Inv. 84; 36 - 26

Stand vom: 27.02.2018 - 7 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 23 Herrnhuter Brüdergemeinde 1748 Altsignaturen: 36 - 23

3.0.0004 - 38 Judentaufen 1678 - 1751 Altsignaturen: 36 - 38

3.0.0004 - 72 Reverse der katholischen Geistlichen 1702 - 1768 Altsignaturen: 36 - 72

3.0.0004 - 15 Salzburger Emigranten 1732 - 1739 Altsignaturen: 36 - 15

3.0.0004 - 27 Verhalten zu Katholiken und Übertritte 1710 - 1772 Enthält auch: Privatgottesdienst der Fürsten von Thurn und Taxis 1800 1710 - 1772, 1800 Altsignaturen: 36 - 27

3.0.0004 - 73 Verordnungen wegen Ausstellung der Reverse über verrichtete pfarrliche Handlungen von Geistlichen verschiedener Konfessionen 1784 - 1797 Altsignaturen: Inv. 84; 36 - 73

2.11. Kasualien

3.0.0004 - 43 Beerdigungen 1727 - 1798 Altsignaturen: 36 - 43

3.0.0004 - 40 Ehesachen Enthält: Streitigkeiten mit anderen Herrschaften 1751 - 1791 Altsignaturen: 36 - 40

Stand vom: 27.02.2018 - 8 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 41 Ehesachen und Trauung Enthält: Band 1 Darin: Eheordnung 1567 1567 - 1750 Altsignaturen: Inv. 22; 36 - 41

3.0.0004 - 158 Ehesachen und Trauung Enthält: Band 2 1750 - 1808 Altsignaturen: Inv. 22; 36 - 41

3.0.0004 - 42 Hochzeiten-, Kindstauf- und Leichenreglement 1733 sowie Leichen- und Trauerreglement 1789 - 1797 1733, 1789 - 1797 Altsignaturen: Inv. 89; 36 - 42

3.0.0004 - 39 Konfirmation 1719 - 1791 Altsignaturen: 36 - 39

3.0.0004 - 37 Taufe und Geburt 1608 - 1763 sowie Verordnungen bezüglich der Taufhandlung 1621, 1778 - 1785 1608 - 1763, 1778 - 1785 Altsignaturen: Inv. 34; 36 - 37

2.12. Personalangelegenheiten der Geistlichen

3.0.0004 - 53 Listen zur Beurteilung der Geistlichen und niederen Kirchendiener [Conduitenlisten] 1782 - 1808 Altsignaturen: Inv. 97; 36 - 53

3.0.0004 - 79 Übertragung der Verwesung des Dekanats durch das Konsistorium an Oberkaplan Luz 1799 - 1801 Altsignaturen: 36 - 79

2.13. Niederer Kirchendienst

3.0.0004 - 98 Besetzung der Rektoratsstelle in Gunzenhausen Enthält: Johann Julius Zäuner, Georg Mattias Bauer, Konrad Christoph Gustav Lindner 1767 - 1809 Altsignaturen: Inv. 64; 36 - 98

Stand vom: 27.02.2018 - 9 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 104 Besoldungsaufstellungen [Konsignationen] für verschiedene dekanatsangehörige Pfarreien, Band 1 Enthält u.a.: Pfarrer, Oberer Kaplan, Unterer Kaplan, Rektor, Kantor, Schulmeister, Mesner 1580 - 1756 Altsignaturen: Inv. 26; 36 - 104 T. I

3.0.0004 - 100 Deutsche Schule und Organistenstelle in Gunzenhausen 1584 - 1759, 1784 - 1803 Altsignaturen: Inv. 29, 62; 36 - 100

3.0.0004 - 101 Kantorat in Gunzenhausen 1733 - 1771 Altsignaturen: 36 - 101

3.0.0004 - 53 Listen zur Beurteilung der Geistlichen und niederen Kirchendiener [Conduitenlisten] 1782 - 1808 Altsignaturen: Inv. 97; 36 - 53

3.0.0004 - 102 Niederer Kirchendienst in Gunzenhausen 1646 - 1797 Altsignaturen: Inv. 77, 87; 36 - 102

3.0.0004 - 97 Rektorat und Kantorat in Gunzenhausen Enthält: Rektorat 1583 - 1690; Kantorat 1584 - 1628 1583 - 1690 Altsignaturen: Inv. 25, 28; 36 - 97

3.0.0004 - 96 Verbriefung [Konsignation] zum 3. Diakonat und Rektorat in Gunzenhausen 1698 Altsignaturen: 36 - 96

2.14. Pfarrfassionen

3.0.0004 - 61 Beiträge der örtlichen Kirchenstiftungen [piorum corporum] zur markgräflichen Gehälterkasse [Salarienkasse] in Ansbach 1800 - 1806 Altsignaturen: 36 - 61

Stand vom: 27.02.2018 - 10 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 80 Besoldungsaufstellungen [Konsignationen] 1756 Altsignaturen: Inv. 60; 36 - 80

3.0.0004 - 104 Besoldungsaufstellungen [Konsignationen] für verschiedene dekanatsangehörige Pfarreien, Band 1 Enthält u.a.: Pfarrer, Oberer Kaplan, Unterer Kaplan, Rektor, Kantor, Schulmeister, Mesner 1580 - 1756 Altsignaturen: Inv. 26; 36 - 104 T. I

3.0.0004 - 161 Besoldungsaufstellungen [Konsignationen] für verschiedene dekanatsangehörige Pfarreien, Band 2 Enthält u.a.: Sammenheim, Unterasbach, Gundelsheim a.d.Altmühl mit Filiale Wachenhofen, Sausenhofen, Gräfensteinberg, Auernheim 1570 - 1810 Altsignaturen: Inv. 26; 36 - 104 T. II

3.0.0004 - 162 Besoldungsaufstellungen [Konsignationen] für verschiedene dekanatsangehörige Pfarreien, Band 3 Enthält: Wald, Hechlingen a.See, Windsfeld, Meinheim, , Laubenzedel 1590 - 1765 Altsignaturen: Inv. 26; 36 - 104 T. III

3.0.0004 - 90 Besoldungssachen 1630 - 1757 Altsignaturen: 36 - 90

3.0.0004 - 89 Einkommensangelegenheiten [Revenuen] des Dekanats 1639 - 1707 Altsignaturen: Inv. 56; 36 - 89

3.0.0004 - 94 Einkommensregister der "Mittelmesse" in Gunzenhausen 16. Jh. Altsignaturen: 36 - 94

3.0.0004 - 105 Einkommensverzeichnis zu Jahrtagen 1531 - 1575 Altsignaturen: Inv. 2 - 4

Stand vom: 27.02.2018 - 11 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 91 Fassion der 1. Pfarrstelle Gunzenhausen 1807 - 1810 Altsignaturen: 36 - 91

3.0.0004 - 81 Gehaltsaufstellungen [Konsignationen] 1711 - 1741 Altsignaturen: Inv. 80; 36 - 81

3.0.0004 - 93 Handlohnangelegenheiten der Oberen Kaplanei in Gunzenhausen Enthält u.a.: Nordstetten, Mörsach, Oberwurmbach, Frickenfelden, Unterwurmbach, Pflaumfeld, Obenbrunn, , Stetten 1736 - 1814 Altsignaturen: Inv. 32; 36 - 93

3.0.0004 - 85 Hopfenzehnt 1752 - 1799 Altsignaturen: 36 - 85

3.0.0004 - 163 Jahrtagsverzeichnis der Pfarrkirche in Gunzenhausen Enthält nur: Abschrift von 1945 1451 Altsignaturen: 36 - 105a

3.0.0004 - 155 Matrikel des Pfarrkapitels Gunzenhausen Enthält u.a.: Einkommen der Pfarreien; Nachrichten über Pfarrer oder die Einführung der Reformation ca. 1628 Altsignaturen: 36 - 155

3.0.0004 - 83 Zehntakten Enthält: Nürnberger Zehnt 1583 - 1719 Altsignaturen: Inv. 1, 9, 10, 11, 12, 53; 36 - 83

3.0.0004 - 160 Zehntakten Enthält: Tabakzehnt; Zehntverzeichnisse 1720 - 1808 Altsignaturen: Inv. 1, 9, 10, 11, 12, 53; 36 - 83

Stand vom: 27.02.2018 - 12 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 86 Zehnten in Oberasbach, Obenbrunn, Unterwurmbach und Oberwurmbach 1616, 1781 - 1810 Altsignaturen: 36 - 86

3.0.0004 - 87 Zehnten in Sinderlach 1600, 1801 - 1804 Altsignaturen: 36 - 87

3.0.0004 - 88 Zehntsachen Enthält: Nürnberger Zehnt 1473 - 1741 Altsignaturen: 36 - 88

3.0.0004 - 84 Zehntsachen Enthält u.a.: Verzeichnisse der Zehnten sowie des Großen Zehnts; Michaeliszinsen; Einkommen des Kleinen Zehnts in Laubenzedel und Schlungenhof Darin: Reste eines Salbuchs 1531 - 1682 Altsignaturen: Inv. 5; 36 - 84

2.15. Pfarrwitwenversorgung

3.0.0004 - 75 Pfarrerswitwen 1729 - 1810 Altsignaturen: 36 - 75

2.16. Kirchenvermögen

3.0.0004 - 62 Heiligenpflegeinspektionen 1773 - 1801 Altsignaturen: Inv. 67; 36 - 62

3.0.0004 - 82 Verpachtung der Grundstücke der 1. Pfarrstelle Gunzenhausen 1782 - 1792 Altsignaturen: Inv. 80; 36 - 82

Stand vom: 27.02.2018 - 13 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

2.17. Bauwesen

3.0.0004 - 50 Bau- und Reparatursachen 1775 - 1805 Altsignaturen: Inv. 72; 36 - 50

3.0.0004 - 59 Baulast an Pfarr- und Schulhäusern Enthält u.a.: "5-Gulden-Baukanon" 1552 - 1752 Altsignaturen: Inv. 48; 36 - 59

2.18. Kollekten und Sammlungen

3.0.0004 - 10 Kollekte für das Konvikt 1776 - 1812 Altsignaturen: Inv. 70; 36 - 10

3.0.0004 - 7 Kollekten 1656 - 1791 Altsignaturen: Inv. 45; 36 - 7

3.0.0004 - 9 Kollekten für das Waisenhaus 1716, 1771, 1777, 1812 Altsignaturen: Inv. 74; 36 - 9

3.0.0004 - 8 Kollekten für die Stiftskirche in Ansbach 1736 Altsignaturen: 36 - 8

2.19. Polizeiliche Gegenstände

3.0.0004 - 60 Besuch der Schranne in Gunzenhausen durch Geistliche 1742 - 1748 Altsignaturen: 36 - 60

Stand vom: 27.02.2018 - 14 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 66 Fertigung der Populationslisten 1784 - 1809 Altsignaturen: 36 - 66

3.0.0004 - 70 Konsistorialbefehle in verschiedenen Angelegenheiten Enthält u.a.: Synode, Lehre, Krieg 1572 - 1699 Altsignaturen: Inv. 31; 36 - 70

3.0.0004 - 67 Listen über XXX [Kantonisten] und Handlungen bei Militärpersonen 1794 - 1795, 1809 Altsignaturen: 36 - 67

3.0.0004 - 69 Publikationen gegen Kindermord sowie Verheimlichung von Schwangerschaft und Niederkunft 1797 - 1800 Altsignaturen: Inv. 100; 36 - 69

3.0.0004 - 64 Verlesung der Edikte der Staatsbehörden 1796, 1798 - 1810 Altsignaturen: Inv. 107; 36 - 64

3.0.0004 - 68 Verordnungen bezüglich der Wochenmärkte 1798 Altsignaturen: Inv. 105; 36 - 68

3.0.0004 - 74 Verordnungen in polizeilichen Fragen 1730 - 1802 Altsignaturen: Inv. 50, 52; 36 - 74

3.0.0004 - 65 Verordnungen in Vormundschaftssachen 1796 Altsignaturen: Inv. 99; 36 - 65

3.0.0004 - 63 Weltliche Verordnungen 1695 - 1807 Altsignaturen: 36 - 63

Stand vom: 27.02.2018 - 15 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

2.20. Miscellanea

3.0.0004 - 103 Spital in Gunzenhausen 1640 - 1754 Altsignaturen: 36 - 103

2.21. Geschäftsordnung

3.0.0004 - 78 Persönliche Akten des Dekans und 1. Pfarrers von Gunzenhausen 1701 - 1802 Altsignaturen: Inv. 63, 92; 36 - 78

3.0.0004 - 11 Tagebücher des Dekanats Enthält: Band 1 1634, 1641 - 1656 Altsignaturen: Inv. 36, 93; 36 - 11 T. I

3.0.0004 - 77 Verzeichnisse von Akten der einzelnen Pfarreien Enthält auch: Urkunden von Merkendorf 1715 Altsignaturen: Inv. 44; 36 - 77

3. Spezialakten

3.1.

3.0.0004 - 107 Pfarrei Absberg 1682 - 1809 Altsignaturen: 36 - 107

3.2. Aha

3.0.0004 - 108 Pfarrei Aha 1584 - 1796 Altsignaturen: Inv. 71; 36 - 108 T. I

Stand vom: 27.02.2018 - 16 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 164 Pfarrei Aha Enthält nur: Klagen gegen Pfarrer Johann Julius Zäuner 1776 - 1797 Altsignaturen: Inv. 71; 36 - 108 T. II

3.3.

3.0.0004 - 109 Pfarrei Alesheim Enthält u.a.: Wiederbesetzung der Pfarrstelle 1724, 1746, 1798 - 1803 Altsignaturen: 36 - 109

3.4. Altenmuhr

3.0.0004 - 110 Pfarrei Altenmuhr 1638 - 1810 Altsignaturen: Inv. 104; 36 - 110

3.5. Auernheim

3.0.0004 - 145 Mischakt (Berichte, Briefe, Konzepte) Enthält: Betreffe Ammelbruch, Auernheim, Dittenheim, Döckingen, Heidenheim, , Meinheim, Sammenheim, Windsfeld 1724 - 1807 Altsignaturen: XVIII; 36 - 145

3.0.0004 - 111 Pfarrei Auernheim 1614 - 1744 Altsignaturen: 36 - 111

3.6. Degersheim

3.0.0004 - 114 Pfarrei Degersheim 1592 - 1810 Altsignaturen: 36 - 114

Stand vom: 27.02.2018 - 17 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.7. Dittenheim

3.0.0004 - 145 Mischakt (Berichte, Briefe, Konzepte) Enthält: Betreffe Ammelbruch, Auernheim, Dittenheim, Döckingen, Heidenheim, Markt Berolzheim, Meinheim, Sammenheim, Windsfeld 1724 - 1807 Altsignaturen: XVIII; 36 - 145

3.0.0004 - 167 Pfarrei Dittenheim Enthält: Frühmesse; Schule 1426 - 1736 Altsignaturen: 36 - 115 T. V

3.0.0004 - 115 Pfarrei Dittenheim 1583 - 1685 Altsignaturen: 36 - 115 T. Ia

3.0.0004 - 166 Pfarrei Dittenheim Darin: Druckschrift: Unterricht der Visitatoren für die Pfarrherren, verfasset von D. Martin Luthern Anno 1538, Ansbach 1716 1604 - 1768 Altsignaturen: 36 - 115 T. II

3.0.0004 - 165 Pfarrei Dittenheim 1685 - 1808 Altsignaturen: 36 - 115 T. Ib

3.0.0004 - 125 Pfarreien Dittenheim, Kurzenaltheim, Markt Berolzheim, Meinheim Enthält: Besoldung 1656 - 1659, 1738 Altsignaturen: 36 - 125

3.8. Döckingen

3.0.0004 - 145 Mischakt (Berichte, Briefe, Konzepte) Enthält: Betreffe Ammelbruch, Auernheim, Dittenheim, Döckingen, Heidenheim, Markt Berolzheim, Meinheim, Sammenheim, Windsfeld 1724 - 1807 Altsignaturen: XVIII; 36 - 145

Stand vom: 27.02.2018 - 18 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 117 Pfarrei Döckingen Enthält u.a.: Wiederbesetzung der Pfarrstelle 1561 - 1805 Altsignaturen: 36 - 117

3.9. Dornhausen

3.0.0004 - 118 Pfarrei Dornhausen 1566 - 1809 Altsignaturen: Inv. 35; 36 - 118

3.10. Gräfensteinberg

3.0.0004 - 119 Pfarrei Gräfensteinberg 1592 - 1758 Altsignaturen: 36 - 119 T. I

3.0.0004 - 142 Pfarrei Gräfensteinberg Enthält nur: Besoldungsregister (angefertigt von Pfarrer Johann Georg Kern) 1697 Altsignaturen: Inv. 165; 36 - 142

3.0.0004 - 168 Pfarrei Gräfensteinberg Enthält u.a.: Ehesachen; Zehnt aus dem Ort Brand; Wiederbesetzung der Pfarrstelle 1704 - 1810 Altsignaturen: 36 - 119 T. II

3.0.0004 - 169 Pfarrei Gräfensteinberg Enthält nur: Schulangelegenheiten 1741 - 1760 Altsignaturen: 36 - 119 T. III

3.0.0004 - 141 Pfarrei Gräfensteinberg Enthält nur: Schule in Igelsbach 1751 - 1765 Altsignaturen: 36 - 141

Stand vom: 27.02.2018 - 19 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.11. Gundelsheim a.d.Altmühl

3.0.0004 - 120 Pfarrei Gundelsheim a.d.Altmühl 1542 - 1715 Altsignaturen: 36 - 120 T. I

3.0.0004 - 170 Pfarrei Gundelsheim a.d.Altmühl 1716 - 1754 Altsignaturen: 36 - 120 T. II

3.0.0004 - 171 Pfarrei Gundelsheim a.d.Altmühl 1740 - 1807 Altsignaturen: 36 - 120 T. III

3.0.0004 - 144 Pfarrei Gundelsheim a.d.Altmühl mit Filiale Wachenhofen Enthält: Salbuch der Pfarrei 1562 - 1698 Altsignaturen: 36 - 144

3.12. Gunzenhausen

3.0.0004 - 92 Pfarrei Gunzenhausen Enthält: Obere Kaplanei in Gunzenhausen (Frühmesse) 1634 - 1774 Altsignaturen: 36 - 92

3.0.0004 - 95 Pfarrei Gunzenhausen: Enthält: Büchlein der Unteren Kaplanei in Gunzenhausen von Veit Eckardt 1705 Altsignaturen: Inv. 8; 36 - 95

3.0.0004 - 106 Untere Kaplanei Gunzenhausen und Kirchengemeinde Laubenzedel Enthält u.a.: Gesuch der Kirchengemeinde Laubenzedel um Befreiung von der Leistung einer Zahlung an die Kaplanei Gunzenhausen bei jedem Todesfall; Einsetzung von Pfarrer Frobenius 1802 1655 - 1765, 1801 - 1802 Altsignaturen: 36 - 106

Stand vom: 27.02.2018 - 20 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.13.

3.0.0004 - 121 Pfarrei Haundorf 1677 - 1801 Altsignaturen: 36 - 121

3.14. Hechlingen a.See

3.0.0004 - 140 Pfarrei Hechlingen a.See 1590 - 1718 Altsignaturen: 36 - 140 T. I

3.0.0004 - 184 Pfarrei Hechlingen a.See 1719 - 1741 Altsignaturen: 36 - 140 T. II

3.0.0004 - 185 Pfarrei Hechlingen a.See 1742 - 1764 Altsignaturen: 36 - 140 T. III

3.0.0004 - 186 Pfarrei Hechlingen a.See Enthält nur: Wiederbesetzung der Pfarrstelle 1799 - 1801 Altsignaturen: 36 - 140 T. IV

3.15. Heidenheim

3.0.0004 - 145 Mischakt (Berichte, Briefe, Konzepte) Enthält: Betreffe Ammelbruch, Auernheim, Dittenheim, Döckingen, Heidenheim, Markt Berolzheim, Meinheim, Sammenheim, Windsfeld 1724 - 1807 Altsignaturen: XVIII; 36 - 145

3.0.0004 - 122 Pfarrei Heidenheim Enthält u.a.: Gehaltsverhältnisse; Pfarrerernennungen; (Rang-)Streitigkeiten; Ehegerichtsordnung 1536 - 1766 Altsignaturen: 36 - 122 T. I

Stand vom: 27.02.2018 - 21 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 172 Pfarrei Heidenheim Enthält u.a.: Streitigkeiten; Pflugrecht von Döckingen; Schulangelegenheiten; Ehebruch des Mesners Gottfried Große 1609 - 1810 Altsignaturen: 36 - 122 T. II

3.16. Kurzenaltheim

3.0.0004 - 125 Pfarreien Dittenheim, Kurzenaltheim, Markt Berolzheim, Meinheim Enthält: Besoldung 1656 - 1659, 1738 Altsignaturen: 36 - 125

3.0.0004 - 173 Pfarrei Kurzenaltheim 1582 - 1758 Altsignaturen: 36 - 124 T. II

3.0.0004 - 124 Pfarrei Kurzenaltheim Enthält u.a.: Pietismus; Kombinierung mit der Pfarrei Meinheim 1741 - 1809 Altsignaturen: 36 - 124 T. I

3.17. Laubenzedel

3.0.0004 - 147 Pfarrei Laubenzedel Enthält u.a.: Güter der zweiten Kaplanei Gunzenhausen; Schulsachen; Streitigkeiten der Kirchengemeinde Gräfensteinberg mit den Einwohnern von Büchelberg wegen verweigerter Leistungen 1597 - 1793 Altsignaturen: 36 - 147

3.0.0004 - 106 Untere Kaplanei Gunzenhausen und Kirchengemeinde Laubenzedel Enthält u.a.: Gesuch der Kirchengemeinde Laubenzedel um Befreiung von der Leistung einer Zahlung an die Kaplanei Gunzenhausen bei jedem Todesfall; Einsetzung von Pfarrer Frobenius 1802 1655 - 1765, 1801 - 1802 Altsignaturen: 36 - 106

Stand vom: 27.02.2018 - 22 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.18. Markt Berolzheim-St. Maria

3.0.0004 - 145 Mischakt (Berichte, Briefe, Konzepte) Enthält: Betreffe Ammelbruch, Auernheim, Dittenheim, Döckingen, Heidenheim, Markt Berolzheim, Meinheim, Sammenheim, Windsfeld 1724 - 1807 Altsignaturen: XVIII; 36 - 145

3.0.0004 - 125 Pfarreien Dittenheim, Kurzenaltheim, Markt Berolzheim, Meinheim Enthält: Besoldung 1656 - 1659, 1738 Altsignaturen: 36 - 125

3.0.0004 - 112 Pfarrei Markt Berolzheim-St. Maria mit Filiale Windischhausen 1612 - 1808 Altsignaturen: 36 - 112

3.19. Markt Berolzheim-St. Michael

3.0.0004 - 145 Mischakt (Berichte, Briefe, Konzepte) Enthält: Betreffe Ammelbruch, Auernheim, Dittenheim, Döckingen, Heidenheim, Markt Berolzheim, Meinheim, Sammenheim, Windsfeld 1724 - 1807 Altsignaturen: XVIII; 36 - 145

3.0.0004 - 125 Pfarreien Dittenheim, Kurzenaltheim, Markt Berolzheim, Meinheim Enthält: Besoldung 1656 - 1659, 1738 Altsignaturen: 36 - 125

3.0.0004 - 113 Pfarrei Markt Berolzheim-St. Michael Enthält u.a.: Anschaffung von Büchern für die brandgeschädigte Kirchengemeinde; Wiederbesetzung der Pfarrstelle 1641 - 1794 Altsignaturen: 36 - 113

Stand vom: 27.02.2018 - 23 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.20. Meinheim

3.0.0004 - 145 Mischakt (Berichte, Briefe, Konzepte) Enthält: Betreffe Ammelbruch, Auernheim, Dittenheim, Döckingen, Heidenheim, Markt Berolzheim, Meinheim, Sammenheim, Windsfeld 1724 - 1807 Altsignaturen: XVIII; 36 - 145

3.0.0004 - 125 Pfarreien Dittenheim, Kurzenaltheim, Markt Berolzheim, Meinheim Enthält: Besoldung 1656 - 1659, 1738 Altsignaturen: 36 - 125

3.0.0004 - 126 Pfarrei Meinheim 1583 - 1769 Altsignaturen: 36 - 126 T. I

3.0.0004 - 174 Pfarrei Meinheim Enthält: Schulangelegenheiten 1624 - 1765 Altsignaturen: 36 - 126 T. II

3.0.0004 - 175 Pfarrei Meinheim Enthält: Eheversprechen und Ehestreitigkeiten 1713 - 1764 Altsignaturen: 36 - 126 T. III

3.0.0004 - 176 Pfarrei Meinheim Enthält: Wiederbesetzung der Pfarrstelle 1756 - 1798 Altsignaturen: 36 - 126 T. IV

3.21. Merkendorf

3.0.0004 - 127 Pfarrei Merkendorf mit Filiale Hirschlach 1568 - 1779 Altsignaturen: 36 - 127a

Stand vom: 27.02.2018 - 24 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 177 Pfarrei Merkendorf mit Filiale Hirschlach 1588 - 1810 Altsignaturen: 36 - 127b

3.22. Pflaumfeld

3.0.0004 - 128 Pfarrei Pflaumfeld 1747 - 1810 Altsignaturen: Inv. 90; 36 - 128

3.23.

3.0.0004 - 129 Pfarrei Pfofeld Enthält u.a.: Beschwerde der Kirchengemeinde gegen Schulmeister Johann Friedrich Riedel 1716 - 1803 Altsignaturen: Inv. 85; 36 - 129

3.24. Sammenheim

3.0.0004 - 145 Mischakt (Berichte, Briefe, Konzepte) Enthält: Betreffe Ammelbruch, Auernheim, Dittenheim, Döckingen, Heidenheim, Markt Berolzheim, Meinheim, Sammenheim, Windsfeld 1724 - 1807 Altsignaturen: XVIII; 36 - 145

3.0.0004 - 130 Pfarrei Sammenheim 1592 - 1736 Altsignaturen: Inv. 59; 36 - 130 T. I

3.0.0004 - 178 Pfarrei Sammenheim 1737 - 1767 Altsignaturen: Inv. 59; 36 - 130 T. II

3.0.0004 - 179 Pfarrei Sammenheim Enthält: Wiederbesetzung der Pfarrstelle 1789 - 1807 Altsignaturen: Inv. 59; 36 - 130 T. III

Stand vom: 27.02.2018 - 25 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.25. Sausenhofen

3.0.0004 - 139 Pfarrei Sausenhofen Enthält u.a.: Streitigkeiten der Kirchengemeinde mit Pfarrer Ammon wegen Einführung eines neuen Gesangbuchs 1595 - 1785 Altsignaturen: 36 - 139

3.26. Thannhausen

3.0.0004 - 131 Pfarrei Thannhausen 1702 - 1766 Altsignaturen: 36 - 131

3.27. Theilenhofen

3.0.0004 - 132 Pfarrei Theilenhofen Enthält u.a.: Wiederbesetzung der Pfarrstelle; Vermächtnis Schwenter 1645 - 1801 Altsignaturen: Inv. 76; 36 - 132

3.28. Unterasbach

3.0.0004 - 133 Pfarrei Unterasbach 1560 - 1696 Altsignaturen: 36 - 133 T. I

3.0.0004 - 180 Pfarrei Unterasbach 1712 - 1783 Altsignaturen: 36 - 133 T. II

3.0.0004 - 181 Pfarrei Unterasbach Enthält nur: Wiederbesetzung der Pfarrstelle 1783 - 1802 Altsignaturen: 36 - 133 T. III

Stand vom: 27.02.2018 - 26 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.29. Wachstein

3.0.0004 - 135 Pfarrei Wachstein 1730 - 1809 Altsignaturen: 36 - 135

3.30. Wald

3.0.0004 - 134 Pfarrei Wald 1736 - 1767 Altsignaturen: 36 - 134

3.31. Weidenbach

3.0.0004 - 136 Pfarrei Weidenbach 1616 - 1783 Altsignaturen: 36 - 136

3.32. Windsfeld

3.0.0004 - 145 Mischakt (Berichte, Briefe, Konzepte) Enthält: Betreffe Ammelbruch, Auernheim, Dittenheim, Döckingen, Heidenheim, Markt Berolzheim, Meinheim, Sammenheim, Windsfeld 1724 - 1807 Altsignaturen: XVIII; 36 - 145

3.0.0004 - 138 Pfarrei Windsfeld Enthält v.a.: Wiederbesetzung der Pfarrstelle 1584 - 1736 Altsignaturen: 36 - 138 T. I

3.0.0004 - 183 Pfarrei Windsfeld Enthält u.a.: Beschwerde über Schulmeister Wenig wegen widerrechtlicher Behutung des Kirchhofs; Wiederbesetzung der Pfarrstelle 1612 - 1803 Altsignaturen: 36 - 138 T. III

Stand vom: 27.02.2018 - 27 - Markgräfliches Dekanat Gunzenhausen

3.0.0004 - 182 Pfarrei Windsfeld 1737 - 1798 Altsignaturen: 36 - 138 T. II

3.0.0004 - 152 Pfarrei Windsfeld Enthält nur: Auseinandersetung zwischen Schulmeister Wenig und der Gemeinde wegen des Schulbesuchs der Kinder 1789 - 1790 Altsignaturen: 36 - 152

3.33. Sonstige

3.0.0004 - 145 Mischakt (Berichte, Briefe, Konzepte) Enthält: Betreffe Ammelbruch, Auernheim, Dittenheim, Döckingen, Heidenheim, Markt Berolzheim, Meinheim, Sammenheim, Windsfeld 1724 - 1807 Altsignaturen: XVIII; 36 - 145

3.0.0004 - 123 Pfarrei Weiboldshausen Enthält nur: Angelegenheiten der Filiale Höttingen 1727 Altsignaturen: 36 - 123

3.0.0004 - 137 Pfarrei Windsbach 1809 Altsignaturen: 36 - 137

Stand vom: 27.02.2018 - 28 -