Seniorenratgeber  Stadt

Zentrum im Fränkischen Seenland

www.gunzenhausen.de Innere Medizin Innere Medizin Gastroenterologie Kardiologie Nephrologie Herzkatheterlabor Allgemein-, Viszeral- und Unfall- und Thoraxchirurgie Wiederherstellungschirurgie Interdisziplinäres Bauchzentrum Handchirurgie Anästhesie / Intensivmedizin Anästhesie / Intensivmedizin Gynäkologie und Geburtshilfe Gynäkologie und Geburtshilfe Hals-, Nasen,- Ohrenheilkunde Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Onkologie Augenheilkunde Urologie Grußwort

In unserer Stadt sind ältere Menschen nicht nur auch Jüngeren gute Anregungen und Hinweise in willkommen, sie sind ein wichtiger, unersetzbarer Betreuungsfragen bietet. Bestandteil unserer Gesellschaft. Die generationen- freundliche Gesamtausrichtung Gunzenhausens Unser spezieller Dank gilt dem Seniorenbeirat, der sichert langfristig die Perspektiven für alle Alters- sich in besonderer Weise für diese erste Ausgabe gruppen. der Seniorenbroschüre engagiert hat.

Mit dieser Seniorenbroschüre möchte die Stadt Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Blättern und Gunzenhausen besonders älteren Mitbürgerinnen hoffen, dass Ihnen die Datensammlung im Bedarfsfall und Mitbürgern einen informativen und umfassen- eine gute Unterstützung sein kann. den Leitfaden zu wichtigen Lebensbereichen an die Hand geben. Sie erhalten eine unentbehrliche Ori- Herzlichst, entierungshilfe, um sich in Gunzenhausen in jeder Hinsicht zurechtzufinden. Die Broschüre enthält Telefonnummern und Adressen von Notdiensten, Behörden, Ärzten, sozialen Einrichtungen und an- deren Institutionen.

Ein Wegweiser dieser Art ist wichtig, da auch in un- serer Stadt eine immer größer werdende Anzahl älterer Menschen wohnt. Dieses Heft ist ein um- Joachim Federschmidt fangreicher Wegweiser für das Leben im Alter, das Erster Bürgermeister

Inhaltsverzeichnis

Grußwort...... 1. Ansprechpartner Stadt Gunzenhausen ...... 25. Senioren in Gunzenhausen ...... 2. Gesundheit ...... 27. Seniorenbeirat ...... 3. Rechtliches ...... 30 Stadtbusverkehr...... 4. Pflegeversicherung ...... 33 Freizeitangebote...... 5. Vorsorge...... 34. Urlaub und Erholen ...... 12. Inserentenverzeichnis ...... 36. Service und Pflege ...... 14 Notrufe ...... 36. Wohnen im Alter ...... 19. Impressum ...... 36 Rat und Hilfe ...... 21. 1 ! Senioren in Gunzenhausen s a Der hohe Freizeitwert im Zentrum des Urlaubsge- sind in die Orts- und Entwicklungs- bietes Fränkisches Seenland und eine gute Infra- planung eingeflossen, um die Stadt w struktur im Bereich der Gesundheit und Pflege für zukünftige Aufgaben zu rüsten. Seit n machen die Stadt Gunzenhausen zu einem bevor- vielen Jahren sind die Stadt sowie viele u zugten Alterswohnsitz. Der Bevölkerungsanteil der ehrenamtliche und privatwirtschaftliche Ak- Wir t über 65-Jährigen liegt bei ca. 22 % und damit deut- teure bemüht, ein dichtes Netz an Hilfe, Beratung lich über dem bundesdeutschen Durchschnitt. und Förderung, aber auch an Freizeitangeboten speziell für Senioren zu entwickeln. Preisverleihung 2008: Förderpreis „Kommunale Seniorenpolitik“ Diese Entwicklung soll aber nicht nur den Bedürf- nissen der „Alten“ gerecht werden. Auch für pfle- gende Angehörige ist ein angenehmer Rahmen geschaffen worden und die umgesetzten Maßnah- men machen die Stadt auch für die jüngere Bevöl- kerung lebens- und liebenswerter. Diese Vorzüge im allgemeinen Zusammenleben sind für alle Be- völkerungsschichten, auch für junge Familien und Menschen mit Behinderung, ein Grund sich hier wohlzufühlen und gerne hier zu wohnen.

Älter werden in Gunzenhausen – das Für die hervorragende Entwicklung soll vor allem bedeuten, lange und bei und Umsetzung ihres seniorenpoliti- möglichst guter Gesundheit in der ver- schen Gesamtkonzeptes ist die Stadt trauten häuslichen Umgebung zu le- Gunzenhausen bereits 2008 mit dem ben und dabei auch am gesellschaft- Förderpreis „Kommunale Seniorenpo- lichen Leben teilzuhaben. Das ist das litik“ des bayerischen Sozialministeri- Ziel der Seniorenpolitik in Gunzenhau- ums ausgezeichnet worden (1. Preisträ- sen. Weitreichende Entscheidungen ger unter den kreisangehörigen Städten und vorausschauende Erkenntnisse und Gemeinden).

2 ! s 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Senioren in Gunzenhausen a Der Seniorenbeirat Der Seniorenbeirat setzt sich aus zehn Mitgliedern w der Stadt Gunzenhausen zusammen: fünf Vertreter der örtlichen Vereine und n Verbände und fünf Einzelpersonen. u Zur Wahrnehmung der besonderen Inter- Wir t essen der Seniorinnen und Senioren ist in Die Mitglieder des Seniorenbeirates bieten regel- Gunzenhausen der Seniorenbeirat aktiv. Der Seni- mäßig Sprechstunden im Rathaus und im Burkhard- orenbeirat ist ein Gremium der Meinungsbildung von-Seckendorff-Altenheim an. Bürgerinnen und und des Erfahrungsaustausches auf sozialem, kul- Bürger sowie die im Heim lebenden Bewohnerinnen turellem, wirtschaftlichem und gesellschaftspoliti- und Bewohner können sich dabei an den Beirat mit schem Gebiet. Er hat die Aufgabe, sich für die Mit- Fragen, Anregungen und Problemen wenden. wirkung älterer Menschen am Leben der Gemein- Seniorensprechstunden im Rathaus: Jeden ersten Donnerstag im Monat, 9.30-11.00 Uhr Ansprechpartnerin: 1. Vorsitzende Amalie Wegmann  92 04 Albert-Schweitzer-Straße 40

Sprechstunden im Burkhard-von-Seckendorff-Heim Die Sprechstunden-Termine werden im Heim aus- gehängt sowie in der Tagespresse und im Internet bekanntgegeben: www.gunzenhausen.de ( Bürger & Verwaltung) Seniorenbeirat der Stadt Gunzenhausen Weitere Informationen: schaft einzusetzen und damit der Gefahr der Isolie- Stadt Gunzenhausen rung im Alter entgegenzuwirken. Er ist befugt, bei Marktplatz 23, örtlichen Angelegenheiten der Planung und Gestal- 91710 Gunzenhausen tung in den Bereichen Wohnen und Wohnumfeld, Ansprechpartnerin: Annette Braun  5 08-1 23 Verkehr, Sozialwesen sowie Kultur und Bildung be- [email protected] ratend und empfehlend an den öffentlichen Sitzun- gen des Stadtrates und seiner Ausschüsse teilzu- nehmen. Zudem ist der Seniorenbeirat Mitglied bei der Landesseniorenvertretung Bayern (LSVB), so dass auch überörtliche Interessen wahrgenommen werden können. 3 Seniorenfreundliche Unternehmen

Der Seniorenbeirat und die Wirtschaftsförderung der Stadt Gunzenhausen arbeiten gemeinsam an einer Zertifizierung von seniorenfreundlichen r Unternehmen in Gunzenhausen. Interessierte 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... e Unternehmen und Betriebe können sich bei der t Wirtschaftsförderung der Stadt bewerben und Weitere Informationen: l werden dann durch den Seniorenbeirat getestet. Stadtwerke Gunzenhausen A Welche Einzelhandelsgeschäfte oder Dienstleis- Nürnberger Straße 19/21 ter besonders seniorenfreundlich sind, das er- Fahrplan- und Tarifinformationen  8 0 04-1 37 A m kennt man am neuen Logo „Seniorenfreundliches Außerhalb der Geschäftszeiten ktiv i Unternehmen“. Eine Liste der Unternehmen ist Fahrplanauskunft des VGN  09 11/2 70 75-99 nach dem Start des Projekts (vorauss. ab Herbst 2010) auf der Homepage der Stadt abrufbar: Die Integration in den Verkehrsverbund Großraum www.gunzenhausen.de Nürnberg eröffnet den Fahrgästen ein großes Ver- kehrsgebiet mit einheitlichen Tarifen. Für Senioren, Kontakt: die gut zu Fuß sind, bietet der VGN außerdem ein Wirtschaftsförderung der Stadt Gunzenhausen attraktives Freizeitangebot mit interessanten Tou- Ansprechpartner: Andreas Zuber ren, kleinen Wanderungen oder Ausflügen in die Marktplatz 25 Naherholungsgebiete der Region. Informationen 91710 Gunzenhausen  5 08-1 31 und Freizeittipps im Verkaufsbüro der Stadtwerke [email protected] Gunzenhausen oder unter www.vgn.de

Unterwegs in Gunzenhausen – Der Stadtbusverkehr

Der Stadtbusverkehr ermöglicht gerade ält­eren­ Menschen in Gunzenhausen eine bequeme Mobili­ tät. Von Montag bis Freitag sind von 5.30 bis 19.20 Uhr zwei Buslinien im ½-Stundentakt unterwegs, mit denen alle wichtigen Einrichtungen wie Rathaus, Schulen, Ärzte, Krankenhaus, Bücherei, Friedhöfe und Einkaufsmöglichkeiten leicht erreichbar sind. Die Niederflurbusse ermöglichen mobilitätseinge- schränkten Menschen ein bequemes Ein- und Aus- steigen und die Haltestellen sind größtenteils mit Bushäuschen oder Sitzbänken ausgestattet. Für die Orientierung auf der Strecke sorgen eine Innenan- zeige und eine akustische Ansage. 4 r 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Freizeitangebote e t l Städtische Veranstaltungen Volkshochschule – VHS A und Kulturprogramm Die Volkshochschule und der Seniorenbeirat Gun- A m Die Stadt Gunzenhausen bietet älteren zenhausen erarbeiten seit Jahren ein gesondertes ktiv i Mitbürgern verschiedene Veranstaltungen Programm für Senioren. Das Angebot ist vielfältig: zur Freizeitgestaltung. Zum alljährlichen Senio- Sprachkurse, Präventions- und Gesundheitskurse, rennachmittag mit buntem Programm sowie Kaffee Seniorentagesfahrten, Informationsveranstaltungen und Kuchen in der Stadthalle sind alle Bürgerinnen sowie Vorträge und Ausstellungen, die besonders und Bürger ab dem 65. Lebensjahr herzlich willkom- für die ältere Generation von Interesse sind. Regel- men. Jedes Jahr organisiert das Kulturamt der Stadt mäßige Spielenachmittage werden kostenlos von einen Seniorenfasching in der Stadthalle und etwa Mitgliedern des Seniorenbeirates durchgeführt. Ne- ein- bis zweimal im Mo­nat gibt es einen Tanznach- ben Computerkursen speziell für Senioren (für An- mittag für Jung und Alt. fänger oder für Geübte) bietet die VHS auch ein Senioren-Computercafé an. Aktuelle und brisante Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit des Seni- Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, orenbeirats mit dem städtischen Kulturamt werden Politik, Naturwissenschaften, Religion, Philosophie in jeder Saison Sondergastspiele im Rahmen des und das Leben allgemein werden im Debattier-Club Theater- und Musikprogramms in den städtischen für Menschen ab 50 in geselliger Runde erörtert. Kulturkalender aufgenommen. Diese Angebote sind speziell auf Senioren abgestimmt. Das aktuelle VHS-Programm erhalten Sie im Rathaus, in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen in Gun- Von Juni bis August finden mittwochs von 19.00- zenhausen sowie auf der Internet-Seite der VHS. 22.00 Uhr Sommerkonzernte im markgräflichen Hofgarten statt. Kontakt: Volkshochschule Gunzenhausen Informationen: Dr.-Martin-Luther-Platz 4  8 06 66 Kultur- und Touristikinformation Ansprechpartnerin: Stadt Gunzenhausen Dagmar Wombacher-Hohlheimer Marktplatz 25  5 08-1 09 [email protected] [email protected] www.vhs-gunzenhausen.de

5 Freizeitangebote 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/...

Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen Fachwerkstadel Historischer Fachwerkstadel aus dem Jahr Hier gibt es ein großes Medienangebot für Senioren, 1753. Einblicke in das Kunsthandwerk der Gun- z. B. Großdruckbücher, „Internet für Senioren“, Hör- zenhausener Patenstadt Weipert. bücher und vieles mehr. Außerdem werden in Zu- Für Gruppen und auf Anfrage geöffnet. sammenarbeit mit der VHS zweimal im Jahr Litera- Zum Schießwasen 16 turnachmittage angeboten. Information beim Städtischen Kulturamt: Für Gehbehinderte gibt es einen Aufzug an der Rück- Marktplatz 25  5 08-1 09 seite des Gebäudes. [email protected] Luitpoldstraße 13  5 08-3 20 Fossilien- und Steindruckmuseum Ansprechpartnerin: Das ehemalige „Museum auf dem Maxberg“ zeigt Dipl. Bibliothekarin Monika Wopperer Fossilien aus aller Welt. [email protected] Sonnenstraße 4  88 26 55 www.buecherei.gunzenhausen.de [email protected] www.fossilien-und-steindruck-museum.de Museen in Gunzenhausen Kino Movieworld Gunzenhausen Museen Gunzenhausen [email protected] Auf Anfrage werden im Kino Movieworld für Gruppen www.gunzenhausen.de ab 10-15 Personen „alte Klassiker“ am Nachmittag ge­ Archäologisches Museum zeigt. Je­den Montag gibt es außerdem „den beson- Exponate aus 3.000 Jahren, von der Steinzeit deren Film“. bis zum Frühen Mittelalter Ludwig-Erhard-Straße 10  6 13 98-50 Brunnenstraße 1 [email protected] (Eingang über Rathausstraße 12 )  5 08-3 06 www.kino-gunzenhausen.de Stadtmuseum Gunzenhausen Ehemaliges Adelspalais aus dem Jahr 1706, umfang- reicher und interessanter Ausschnitt der über 1175-jährigen Geschichte Gunzenhausens, Leben und Arbeiten der Bürger und Bauern vergangener Jahrhunderte. Rathausstraße 12  5 08-3 06

6 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Freizeitangebote

Seniorensport Eislaufclub Gunzenhausen Angebote: Stockschießen auf Asphalt und Eis Einige Vereine im Stadtgebiet bieten ein um- Oettinger Straße, Bärenwirtsweiher fangreiches und abwechslungsreiches Programm Ansprechpartner: Günther Winkler  84 88 für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus www.eislaufclub.de Gunzenhausen und der Umgebung an. FC 1964 Frickenfelden e. V. Angebote: Nordic Walking, Damengymnastik 1. FC 1910 Gunzenhausen e. V. Sportplatz, Schulturnhalle Frickenfelden Angebote: Gymnastik, Tennis, Schach Ansprechpartner: Am Sportplatz 6 Günter Baumgärnter  94 00 oder 01 70/9 62 61 56 Ansprechpartnerin: Gaby Neubauer  61 97 36 [email protected] [email protected] www.fc-frickenfelden.de www.fcgunzenhausen.de Kneippverein Gunzenhausen e. V. Behinderten- und Rehabilitationssportverein Angebot: Yoga auf dem Stuhl, Kirchenplatz 7 BRSV Gunzenhausen Ansprechpartnerin: Manuela Csikor  61 04 67 Angebote: Behinderten- und Rehabilitationssport [email protected] in den verschiedenen Sparten www.kneipp-gunzenhausen.de Dreifachsporthalle, Gunzenhausen Modell-Sport-Club-Gunzenhausen e. V. Ansprechpartnerin: Angebot: Flug-, Schiffs- und Car-Modellbau Andrea Hofmeier-Kurpiela  28 87 für alle Altersgruppen [email protected] Waagstraße 1 BRSV Seniorengymnastik und -tanz Ansprechpartner: Angebote: Kreistänze und Übungen, Wilhelm Volkamer  01 70/9 08 57 78 die Körper und Geist rege halten Kurt Quoß  0 98 31/8 01 14 FC-Heim, Sportplatz 6 [email protected] Ansprechpartnerin: Rosa Dittrich  8 01 58 Reit- und Fahrverein Gunzenhausen e. V. Deutsche Rheuma-Liga, Angebot: Wiedereinsteiger- und Seniorenreitstunden Arbeitsgemeinschaft Gunzenhausen Reiterhof Altmühlsee, Mooskorb 21  6 76 20 Funktionstraining Wasser- und Trockengymnastik [email protected] Ansprechpartnerin: www.rfv-gunzenhausen.de Christa Remberger,  0 98 33/9 81 20

7 Freizeitangebote 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/...

Sportverein Unterwurmbach e. V. Turnverein TV 1860 Angebote: Gymnastik, Walking, Radfahren, 2x jähr- Angebote: Übungen für Kraft, Beweglichkeit lich Wanderungen, Infoabende zu speziellen The- und Koordination in fröhlicher Runde, „Fit men, 1 x im Jahr Ausflug, Wellness-Wochenende, durch Bewegung“ Donnerstag: Seniorentag Einfach-Sporthalle im Gymnasium Gunzenhausen Sporthalle Unterwurmbach Ansprechpartnerin: Anni Kral  34 47 Ansprechpartner: Werner Albrecht  12 00 [email protected] Eine stets aktuelle Liste aller Vereine in Gunzenhau- www.sv-unterwurmbach.de sen mit Kontaktadressen finden Sie unter: TTC Frickenfelden e. V. www.gunzenhausen.de Angebot: Tischtennis, Frankenstraße 12 ( Freizeit, Kultur & Bildung  Vereine & Verbände) Ansprechpartner: Michael Christof  6 14 50 [email protected] Bäder und Wellness in Gunzenhausen www.ttc-frickenfelden.de Freizeitbad Juramare Hallenbad mit 25-m-Schwimmerbecken, Solebe­ Eislaufclub Gunzenhausen reich, Außenbecken mit Massagedüsen, Hot-Whirl- pool, Dampfbad, Riesenrutsche, Kleinkinderbereich und Bistro Bahnhofplatz 16 Saunadorf Juramare Vier verschiedene Saunen, großzügiger Saunagarten, Dampfbad, Ruhehütte, Außenbecken mit Sprudel- liegen und großzügigen Ruhezonen Bahnhofplatz 16 Waldbad am Limes Beheiztes Freibad mit 50-m-Wettkampfbecken, Sprunganlage, Riesen- und Breitrutsche, Spaßbecken, Mutter-Kind-Bereich, Liege- und Spielwiese, Beachvol- leyball-Felder, Restaurant mit Biergarten und Kiosk Leonhardsruhstraße 46

8 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Freizeitangebote

Informationen zu allen drei Bereichen Diakonieverband Hensoltshöhe, Mutterhaus der Gunzenhausener Freizeitbäder: Begegnung und Freizeitangebote für Senioren Info-Telefon (Tonband)  80 04-1 50 Hensoltstraße 58  5 07-0 Ansprechpartner: Martin Renk  80 04-1 56 Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Dekanat Gunzenhausen [email protected] Seniorennachmittage bei Kaffee und Kuchen, ge- www.freizeitbaeder-gunzenhausen.de mischtes Programm mit Musik, Literatur, Vorträgen, Quiz, Themen entlang des Kirchenjahres, Ausflug Geselligkeit für Senioren (vor der Sommerpause) Treffpunkt: Lutherhaus, Hensoltstraße 27 a Bayerisches Rotes Kreuz Wann: von Oktober bis Juni, jeweils der dritte Verschiedene Angebote für ältere Menschen, ge- Donnerstag im Monat, 14.30-16.30 Uhr meinsame Freizeitgestaltung im Seniorenclub, BRK Ansprechpartner: Pfarrer Malcher  6 19 34 93 Seniorenreisen etc. Weitere Informationen unter: Kirchenplatz 13  88 48 60 BRK, Kreisverband Südfranken [email protected] Rothenburger Straße 33  0 91 41/86 99-0 www.evangelische-kirche-gunzenhausen.de [email protected] Landeskirchliche Gemeinschaft Silo www.brk-suedfranken.de Seniorentreff 55plus, Freizeitprogramm und Ausflüge Caritas Sozialstation Treffpunkt: Hotel Adlerbräu, Gunzenhausen Die Caritas veranstaltet einmal im Jahr einen Ausflug Wann: jeden 1. Dienstag im Monat, 15.00 Uhr sowie eine Adventsfeier. Außerdem wird ein Kranken- Ansprechpartner: segnungsgottesdienst angeboten. Eberhard und Luise Schimmelschmidt  34 09 Nürnberger Straße 36  8 99 77 Landsmannschaft der Ost- & Westpreußen, Ansprechpartner: Marianne Glas, Otto Unfried Danziger und Pommern Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Gesellige, kulturelle und musikalische Veranstaltungen, Region Mittelfranken Reisen und Ausflüge in die entsprechenden Gebiete Freizeitangebote für Senioren Treffen: einmal im Monat, Fr. 19.00 Uhr Kornmarkt 5-7, Aktuelle Termine und Treffpunkte erfahren Sie aus 90402 Nürnberg  09 11/2 49 16 79 der Tagespresse Ansprechpartner: Martin Feder Ansprechpartner: Ulrich Kösling  61 16 65 [email protected] [email protected] www.dgb-nuernberg.de www.low-bayern.de

9 Freizeitangebote 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/...

Schlesische Landsmannschaft Sozialverband VdK, Ortsverband Gunzenhausen Einmal im Monat fröhliches Beisammensein mit Sprechstunden in Sozialangelegenheiten im Luther- Musik und Gesang, Treffen mit den anderen Lands- haus jeden Dienstag von 8.00 bis 12.00 Uhr. Vor- mannschaften, Muttertagsfeiern, Mahnmalfeiern, anmeldung ist nicht nötig. Veranstaltungen und Weihnachtsfeiern. Auf Wunsch auch Besuche zu Monatstreffen im Vereinslokal „Gasthof Adlerbräu“, Hause oder im Altenheim, einfach zur Unterhaltung Marktplatz 10, werden im „Altmühlboten“ unter der oder um sein Herz auszuschütten Rubrik Vereinsnachrichten bekanntgegeben. Treffen: jeden ersten Donnerstag im Monat, 14.00 Uhr, Ansprechpartner: Werner Seifert  95 48 „Gasthof Adlerbräu“, Marktplatz 10 in Gunzenhausen [email protected] Ansprechpartnerin: Edith Mann  61 02 42 Sudetendeutsche Landsmannschaft Seniorenclub Gunzenhausen Monatstreffen finden im Vereinslokal „Gaststätte Treffpunkt: FC-Heim Gunzenhausen, Am Schießwasen Heidi Eiden“, Ecke Schmalespanstraße/Negelein- Wann: jeden ersten Dienstag, 14.00 Uhr straße statt. Veranstaltungen werden im Altmühl- Ansprechpartnerin: Gertraude Hartmann boten unter der Rubrik Vereinsnachrichten bekannt- Ginsterweg 8  8 01 32 gemacht. Seniorenkreis der kath. Pfarrei St. Marien, Ansprechpartner: Werner Seifert  9548 Gunzenhausen [email protected] Regelmäßige Seniorenmesse, danach geben ein ver.di, Region Mittelfranken, Seniorengruppe Diavortrag oder eine Lesung Anlass für Gespräche Altmühltal-Treuchtlichen-Weißenburg bei Kaffee und Kuchen, regelmäßiger Ausflug für Veranstaltungen zu aktuellen Themen, außerdem Senioren (Juni oder Juli), aktuelle Termine hängen Ausflüge und Mehrtagesfahrten im Eingangsbereich der Pfarrkirche aus Treffpunkt: an wechselnden Orten Treffpunkt: Pfarrheim, Nürnberger Straße 29 Wann: einmal im Monat Wann: alle ein bis zwei Monate, Ansprechpartner: Donnerstag, 14.00 Uhr Heinrich Burghardt,  0 91 42/47 69 Ansprechpartner: Christine Hartmann, Renate Kern (Seniorenkreis)  5 01 71 ver.di Büro Ansbach  09 81/50 63 Ilona Fay (Pfarrbüro)  24 05 [email protected] www.bistum-eichstaett.de

10 Aktiv sein

Wir sind da - ganz nah. 09831 / 8004-0 · www.swg-gun.de

Ihr VW/Audi Partner im Fränkischen Seenland

Nürnberger Str. 64 · Tel. 0 98 31/80 02-0

[email protected] www.auto-halbig.de

11 r

e Urlaub und Erholen 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... s s Urlaubsregion Fränkisches Seenland Vogelinsel E a Gunzenhausen ist das touristische Zentrum des Auf der 120 ha großen Vogelinsel im rh W Fränkischen Seenlandes und das Tor zum Naturpark nördlichen Teil des Altmühlsees sind der o m Altmühltal. Der große Altmühlsee bietet vielseitige Lehrpfad und der Aussichtsturm jederzeit zu- len a Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und zur Erho- gänglich. Der Landesbund für Vogelschutz bietet lung für jedes Alter. Über 800 km gut markierte außerdem ornithologische Führungen an, bei denen Rad- und Wanderwege laden ein, die reizvolle Land- nicht nur Vögel beobachtet werden können, sondern schaft der Umgebung zu Fuß oder mit dem Rad zu auch Einblicke in die Amphibien-, Insekten- und erkunden. Dabei sind gerade die Wege um die Seen Pflanzenwelt vermittelt werden. Ausflüge zur Vogel­ herum zum großen Teil eben. In Gunzenhausen und insel sind für jedes Alter geeignet. Die Insel ist bar- an allen Seezentren können Sie nicht nur Fahrräder, rierefrei zu erreichen und problemlos mit dem Roll- sondern auch E-bikes ausleihen. Und auch für mo- stuhl befahrbar. In am See gibt es in der LBV- bilitätseingeschränkte Menschen sind die Seen und Umweltstation eine Dauerausstellung. Schiffsanlegestellen gut erreichbar. Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V. Karten und Informationsmaterial Umweltstation Altmühlsee · Topografische Karte vom Landesvermessungsamt Schloßstraße 2, 91735  48 20 · Radkarte, Fränkisches Seenland [email protected] · Rad-Wanderset rund um den Altmühlsee www.lbv.de/altmuehlsee mit 11 ausgearbeiteten Touren · Freizeitkarte, (kombinierte Rad- und Wanderkarte) · Kompass-Karten (Rad- und Wanderkarten) Information und Bestellung: Touristik-Information Stadt Gunzenhausen Marktplatz 25  5 08-3 01 [email protected] www.gunzenhausen.de

12 Blick über die Vogelinsel am Altmühlsee Foto: LBV r

e s 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Urlaub und Erholen s a Schifffahrt am Altmühlsee Erlebnisschifffahrt Brombachsee E Am Anger 10 rh W Eine Schiffstour auf dem Altmühlsee ist 91785 -Ramsberg  0 91 44/9 27 05-0 o m wie ein Tag Urlaub, die Sonderfahrten mit Schiffstelefon  01 72/5 92 51 30 len a Unterhaltungsprogramm, Live-Musik oder [email protected] kulinarischen Genüssen sind ein ganz besonderes Erlebnis. Jeden Freitag gibt es ein spezielles Angebot Urlaub in Gunzenhausen für Senioren ab 65 Jahren. Das Schiff ist rollstuhl- und behindertengerecht zu erreichen. Informatio- Ein interessantes und abwechslungsreiches Urlaubs- nen zu den Abfahrtszeiten des Fahrgastschiffes, programm lädt dazu ein, Gunzenhausen zu entde- Veranstaltungen, Busangeboten usw. erhalten Sie cken und zu erleben. Gunzenhausen bietet eine unter: www.altmuehlsee.de große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten, vom Viersternehotel über Gasthöfe und Pensionen Zweckverband Altmühlsee bis zur Ferienwohnung. Regelmäßige Veranstaltun- Marktplatz 25  5 08-1 91 oder -1 92 gen, wie das Bürgerfest im Juli, die Kirchweih im Schiffstelefon 01 72/8 42 01 81 (keine Reservierungen) September, das Erntedankfest im Oktober oder der [email protected] romantische Weihnachtsmarkt machen Gunzen- hausen zu jeder Jahreszeit attraktiv. Erlebnisschifffahrt Brombachsee Ausführliche Beschreibungen der Freizeit- und Ur- Die MS Brombachsee, Europas größter Fahrgast- laubsangebote für ältere oder mobilitätseinge- Trimaran auf einem Binnensee, verkehrt von März schränkte Menschen im Fränkischen Seenland fin- bis Oktober täglich auf dem Großen Brombachsee. den Sie unter: www.seenland-barrierefrei.de Sie können die Schifffahrt von jeder der fünf Anle- gestellen starten. Die MS Brombachsee ist rollstuhl- Die Broschüre „Fränkisches Seenland Barrierefrei“ und behindertengerecht ausgestattet. Außerdem erhalten Sie bei der gibt es einen Panorama-Aufzug, der es mobilitäts- Touristik-Information der Stadt Gunzenhausen eingeschränkten Fahrgästen ermöglicht alle drei Marktplatz 25  5 08-3 01 Decks problemlos zu erreichen. Das umfangreiche [email protected] Programm zu Sonderfahrten und Abendveranstal- www.gunzenhausen.de tungen auf dem Wasser finden Sie unter: www.msbrombachsee.com

13 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Service und Pflege n e So lange wie möglich zu Hause wohnen ... Ausländische Haushaltshilfe Z n Das ist ein verständlicher Wunsch für viele Men- Für Pflegebedürftige gibt es die Möglich- u h schen, und die Möglichkeiten, mit Hilfe der unter- keit, eine über die Agentur für Arbeit vermit- h o schiedlichsten Dienstleistungen die eigene Selbst- telte ausländi­sche Haushaltshilfe zu beschäftigen. ause w ständigkeit so lange wie möglich aufrecht zu erhal- ten, sind vielfältig. Aber es gibt auch einiges abzu- Informationen: wägen: Eine umfassende Hilfe durch Dienstleister Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV), ist sehr kostenintensiv und ein intaktes und hilfsbe- Bonn  02 28/7 13-14 14 reites soziales Netzwerk sollte darüber hinaus un- [email protected] bedingt vorhanden sein. www.arbeitsagentur.de

Sozialdienst des Simon-Marius-Gymnasiums Ämterlotsendienst

Schülerinnen und Schüler des Simon-Marius-Gym- Wenn Sie sich unsicher fühlen im Umgang mit Äm- nasiums Gunzenhausen engagieren sich in ihrer tern und Behörden, in der Sprache oder der Schrift, Freizeit ehrenamtlich im „Sozialdienst für ältere oder dann werden Sie unterstützt von ehrenamtlichen kranke Mitbürgerinnen und Mitbürger“. Etwa einmal Helfern beim Behördengang, dem Verstehen und pro Woche verbringen die Schüler Zeit mit einem Ausfüllen von Formularen etc. Bewohner des Burkhard-von-Seckendorff-Heimes: Gemeinsam wird gebastelt, gesungen, spazieren Caritas-Sozialstation Gunzenhausen e. V. gegangen, vorgelesen oder einfach nur geredet. Nürnberger Straße 10  8 80 95 53 Diakonie Weißenburg-Gunzenhausen Darüber hinaus unterstützen die Schüler ältere, Pfarrgasse 2 häufig gehbehinderte Mitbürger, die noch in ihrem 91781 Weißenburg i. Bay.  0 91 41/99 76 74 eigenen Haushalt leben, aber bei manchen Arbeiten Hilfe benötigen. Für sie erledigen sie Einkäufe oder führen beispielsweise den Hund aus.

Weitere Informationen: Simon-Marius-Gymnasium Sekretariat  88 31 90 Bitte teilen Sie uns mit, welche Hilfe benötigt wird. Die zuständigen Lehrkräfte rufen dann zurück. 14 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... n Service und Pflege e Z n Entlastung für pflegende Angehörige Essen auf Rädern und offene Mittagstische u h Viele Angehörige pflegen seit Jahren – Auch eine Möglichkeit, sich das alltägliche Leben h o ohne Pause und rund um die Uhr. Eigene zu erleichtern: Mahlzeitendienste liefern entweder ause w Bedürfnisse und Wünsche rücken dadurch täglich ein warmes Menü oder wöchentlich ein häufig in den Hintergrund. Als Entlastung der pfle- Tiefkühl-Sortiment an Mahlzeiten nach Hause – genden Angehörigen stellt die Caritas in Gunzen- ganz nach Ihren Wünschen und individuellen Fä- hausen ein Betreuungsangebot bereit. Das beinhal- higkeiten. Auch Sonderwünsche, wie Diät- oder tet umfassende Grund- und Behandlungspflege Schonkost, können berücksichtigt werden. Wer seine sowie Einzelbetreuung in häuslicher Umgebung. Mahlzeiten lieber in Gesellschaft einnimmt, für den Ausgebildete Pflegekräfte und geschulte Helfer bieten ist ein offener Mittagstisch das richtige Angebot. zweimal wöchentlich Montag und Freitag Pflege (Anbieter, siehe Seite 17) und Betreuung in der Gruppe an. Das Angebot richtet sich an pflegebedürftige und demenziell erkrankte Hausnotrufdienst Menschen und bietet ein abwechslungsreiches Pro- gramm, das auf die vorhandenen Fähigkeiten der Wenn Sie befürchten, dass Sie im Teilnehmer abgestimmt ist. Notfall – etwa bei einem Schwä- cheanfall oder einem Sturz – Ihr Caritas-Sozialstation Gunzenhausen e. V. Telefon nicht mehr erreichen, Kirchenstraße 12  8 99 77 bietet ein Hausnotrufdienst Si- Ansprechpartner: Marianne Glas, Otto Unfried cherheit. Durch den Druck auf einen Alarmknopf, den Sie als Badevormittag Halskette oder Armband tragen, f können Sie Verbindung mit einer Not- Fo tru to: BRK Hausno Die Caritas bietet zweimal wöchentlich am Dienstag rufzentrale aufnehmen. Diese Zentrale und Donnerstag einen Badevormittag an. Dieses alarmiert Verwandte, Nachbarn oder im medizini- Angebot wird gerne von Menschen wahrgenom- schen Notfall den Rettungsdienst. Wenn Sie pfle- men, die nicht mehr die Möglichkeit haben, selbst- gebedürftig sind, können Sie die Teilnahme am ständig zu Hause die Badewanne zu nutzen. Hausnotrufsystem auch bei der Pflegekasse bean- tragen. (Anbieter, siehe Seite 17) Caritas-Sozialstation Gunzenhausen e. V. Nürnberger Straße 36  8 99 77 Ansprechpartner: Marianne Glas, Otto Unfried

15 Service und Pflege

Die Bügel Stube Pflege zu Hause Wenn es alleine nicht mehr geht, Wir bügeln & mangeln für Sie! können wir Sie unterstützen. Wir bieten an: Inh. Sandra Kastl …mit Hol- und Bring- in der ehemaligen „Kleinen Post“  Alle Leistungen der häuslichen Pflege Lindleinswasenstraße 50 a zu festen Pflegezeiten - auch am Wochenende 91710 Gunzenhausen Service  Entlastung für pflegende Angehörige durch Fon 0 98 31/88 22 55 Öffnungszeiten: stundenweise Betreuung demenziell erkrankter [email protected] Mo.-Fr. 8.30-11 Uhr · 14-17 Uhr · Sa. 8.30-11 Uhr Personen zu Hause oder in einer Gruppe  Wöchentliche Badetage  Umfassende Beratung zur Kostenübernahme durch Kranken- und Pflegekassen  Essen auf Rädern

erfahren - kompetent - zuverlässig

Caritas-Sozialstation Gunzenhausen e. V. Nürnberger Straße 36 91710 Gunzenhausen Telefon 0 98 31/8 99 77

Evangelische Kranken- und Altenpflege Gunzenhausen gemeinnützige GmbH Leibnitzstraße 2 c · 91710 Gunzenhausen

Wir bieten Ihnen: · Häusliche Kranken- und Altenpflege · Kurzzeitpflege · Betreutes Wohnen · Stationäre Pflege 24-Stunden für Sie · Hausgemeinschaften für demente Menschen erreichbar unter der · Hauswirtschaftshilfe · Familienpflege Telefonnummer: · Warmer Mahlzeitendienst 0 98 31/24 72 · Beratung · Tagespflege/-betreuung

16 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Service und Pflege

Ambulante Pflegedienste Lazarus Ambulante Pflege Ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Ambulante Pflegedienste bieten vielfältige Hausnotrufdienst, Essen auf Rädern, häusliche Pfle- Hilfe und Unterstützung – von häuslicher Kranken­ ge, Seniorenbetreuung pflege und medizinischer Vorsorge über die häus- Waldstraße 2  27 05 liche Grundpflege (Körperpflege, Hilfe bei der Nah- Ansprechpartner: Jochen Stöhr rungsaufnahme) bis hin zu hauswirtschaftlichen [email protected] Tätigkeiten. Außerdem beraten Sie die Pflegedienste www.pflege-gunzenhausen.de bei der Abwicklung der Formalitäten und zur Kosten­ übernahme durch die Pflegeversicherung. Eine Tagespflege häusliche Pflege sollte immer in einer Zusammen- arbeit von pflegenden Angehörigen oder Freunden Eine teilstationäre Pflege oder Tagespflege bietet und professionellen Pflegekräften bestehen. Pflegebedürftigen die Möglichkeit, weiter zu Hause zu wohnen, auch wenn sie nicht rund um Anbieter Ambulante Seniorenpflege – die Uhr durch Angehörige oder Freun- Essen auf Rädern – Hausnotruf de versorgt werden können. Fach- kräfte übernehmen dann tags- Bayerisches Rotes Kreuz, über die Betreuung. Die Tages- Kreisverband Südfranken pflege bietet beispielsweise Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Fahrdienste, pflegerische Hilfe, aktivie- Ambulante Pflege rende Angebote und Be- Rothenburger Straße 33 schäftigung, Verpflegung 91781 Weißenburg i. Bay.  0 91 41/86 99-0 sowie einen Hol- und Bring- Alle Angebote unter www.brk-suedfranken.de dienst. Die Kosten für die Caritas-Sozialstation Gunzenhausen e. V. Tagespflege können zum Teil Ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung, über die Pflegeversicherung Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst abgerechnet werden, sofern eine Nürnberger Straße 36  8 99 77 Pflegestufe vorliegt. Ansprechpartner: Marianne Glas, Otto Unfried Diakonie, Zentrale Diakoniestation Diakonie, Tagespflege Gunzenhausen Ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Zufuhrstraße 2  8 84 01 40 Hausnotrufdienst, Essen auf Rädern Ansprechpartnerin: Marion Reichelt Leibnizstraße 2 c  24 72 Ansprechpartner: Martin Albrecht, Martin Meister [email protected] 17

e

Wohnen und Pflege g

e

l f

rundum gut versorgt… P

d n u g n uu WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT tre GUNZENHAUSEN EG Be

Carlo-Loos-Straße 11 · 91710 Gunzenhausen Tel. 0 98 31-23 97 · Fax 0 98 31-17 19 Hausnotruf Essen auf Rädern Fahrdienste Betreutes Reisen Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Tel. 0 91 41 – 86 99 0 Donnerstag, Freitag: 8.00-11.45 Uhr www.brk-suedfranken.de

Burkhard-von-Seckendorff-Heim Alten- und Pflegeheim der Hospitalstiftung Gunzenhausen Im Herzen von Gunzenhausen 220 Altenheim- und Pflegeplätze Kurzzeitpflege Burkhard-von-Seckendorff-Heim 19 Seniorengerechte Wohnungen

Reutbergstraße 1 · 91710 Gunzenhausen · Telefon 0 98 31/5 08-7 70 · Fax 0 98 31/5 08-7 71 www.gunzenhausen.de · [email protected]

18

e

g

e

l f

P

d 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Wohnen im Alter n u g Seniorenwohnungen Stationäre Einrichtungen n uu Anlage, Ausstattung und Einrichtung die- Burkhard-von-Seckendorff-Heim tre ser Wohnungen sind den Bedürfnissen von Im Bereich Alten- und Pflegeheim: stationäre Pflege Be Senioren angepasst. Jede Wohnung ist mit ei- der Stufen 0-3, Kurzzeitpflege und Verhinderungs- nem Haustelefon ausgestattet, mit dem die Bewoh- pflege. Außerdem gibt es seniorengerechte Woh- nerInnen untereinander kostenlos telefonieren kön- nungen, die mit eigenen Möbeln ausgestattet werden nen. Ein Betreuungsservice ist mit diesem Angebot können und mit einem Hausnotruf ausgestattet sind. nicht verbunden. Sowohl für die Bewohner des Alten- und Pflegeheims Seniorengerechte Wohnungen als auch für die Mieter der Seniorenwohnungen wird Elsa-Brändström-Straße 6 ein Mittagstisch angeboten. Aktivierungs- und Frei- Kontakt: zeitprogramm sowie Gottesdienste im Haus. Wohnungsbaugenossenschaft Gunzenhausen e. G. Weitere Informationen: www.gunzenhausen.de Carlo-Loos-Straße 11  23 97 Burkhard-von-Seckendorff-Heim Betreutes Wohnen Alten- und Pflegeheim der Hospitalstiftung Gunzenhausen Die Wohnungen orientieren sich an den Bedürfnis- Reutbergstraße 1  5 08-7 70 sen älterer Menschen. Alle Wohnungen sind mit Heimleitung: Rolf Siebentritt einem Hausnotruf-System ausgestattet. Weitere Pflegedienstleitung: Ute Land  5 08 -7 61 Dienstleistungen können einzeln gebucht werden, Hauswirtschaftsleitung: z. B. Mahlzeitendienst, hauswirtschaftliche Dienste Gisela Bergmann  5 08-7 59 oder Pflegeleistungen. Diakonie, Pflegezentrum Gunzenhausen Neben stationärer Pflege der Stufen 0-3 wird auch Betreutes Wohnen der Diakonie Kurzzeitpflege angeboten. Aktivierungs- und Frei- Leibnizstraße 2 b/c  24 72 zeitprogramm Zufuhrstraße 2-4 Leibnizstraße 2 c Ansprechpartner: Zentrale Diakoniestation Ansprechpartner: Martin Albrecht, Martin Meister  6 75 99 31 Christa Oechslein, Bärbel Watzlawzyk  6 75 99 10 Diakonie, Tagesstrukturierende Hausgemeinschaft Kontakt auch über die Einrichtung für Demenzerkrankte, stationäre Pflege, Wohnungsbaugenossenschaft Gunzenhausen Kurzzeitpflege, beschützende Pflege, Tagespflege Carlo-Loos-Straße 11  23 97 Zufuhrstraße 2-4 Ansprechpartner: Roland Gimpl  8 84 00 19 Service und Pflege

Parkplätze vorm Haus G Stephanie Schubert e.K. b Lindleinswasenstr. 27 - 91710 Gunzenhausen R Tel: 0 98 31 / 54 31 Fax 0 98 31 / 8 94 06 Fischer Nur die beste Versorgung ist uns gut genug Reinigungstechnik Weinstraße 6 · 91710 Gunzenhausen Auch bei Fragen zur P ege und Telefon 0 98 31/61 29 89 Inkontinenz beraten wir Sie gerne. Telefax 0 98 31/61 29 90 E-Mail: [email protected]

Bernhard Fürst

Römerstraße 8 91802 Tel. 0 91 46/94 26 92 Fax 0 91 46/94 26 93

[email protected] www.pflege-daheim-meinheim.de Jägerluck 3 · 91735 Muhr am See Telefon 0 98 31-8 84 31 47

Mobil mit MietwagenHofmann Hofmann · Kapellbuck 2 · 91728 Gnotzheim Tel. 0 98 33-12 41 · Handy 01 60-6 45 27 77 Fax 0 98 33-9 88 11 90 Krankenfahrten · Bestrahlungs- und Dialysefahrten Personenbeförderung und Kurierfahrten

20 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Rat und Hilfe

Die Speis – „Verteilen statt Vernichten“ Alzheimer Gesellschaft

Die Ideengemeinschaften der „Speis“ haben es sich Der Verein entwickelt und för- zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel zu organisieren dert Hilfen für alle von der Alzhei- und an Bedürftige für einen symbolischen Beitrag mer-Krankheit oder von anderen fort- von 1 € abzugeben. Unter Nachweis der Bedürftig- schreitenden Demenzerkrankungen betroffenen keit können Sie den erforderlichen Berechtigungs- Menschen. Für das kommende Jahr sind wieder schein bei folgenden Stellen beantragen: viele Vorträge und Aktionen geplant, um auch jün- gere Menschen für das Thema „Alzheimer und De- Caritas-Sozialstation Gunzenhausen menz“ zu sensibilisieren. Nürnberger Straße 10  8 80-95 53 Ansprechpartner: Alexandra Trögl Alzheimer Gesellschaft Gunzenhausen [email protected] und Umgebung e. V. www.caritas-eichstaett.de Ansprechpartnerin: Diakonie Gunzenhausen 1. Vorsitzende Amalie Wegmann  92 04 Hensoltstraße 27  24 17 Albert-Schweitzer-Straße 40 Ansprechpartnerin: Maria Schneider [email protected] Hospiz in Gunzenhausen www.diakonie-wug.de Ausgabe der Lebensmittel: Hensoltstraße 37 Sterben in Würde und Menschlichkeit – der Hospiz- Di. 9.00-10.30 Uhr Fr. 15.00-16.30 Uhr Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schwerst- kranke, Sterbende und ihre Angehörigen zu beglei- Sozialkaufhäuser ten und zu betreuen. Ehrenamtliche, ausgebildete Hospizhelferinnen und -helfer stehen den Betroffe- Kleiderladen – Diakoniekaufhaus Gunzenhausen nen zur Seite. Kostenlose Abgabe von gebrauchter Kleidung, Mö- beln, Geschirr etc., die noch in gutem Zustand sind Hospiz-Verein Gunzenhausen e. V. Leonhardsruhstraße 4  61 21 56 Leibnizstraße 2 c  61 91 61 [email protected] Ansprechpartner: Kleiderkammer des Roten Kreuzes 1. Vorsitzender Herbert Riehl Kostenlose Abgabe von getragenen Kleidern, Koordinator und Einsatzleiter: Erich Wolf die noch in gutem Zustand sind [email protected] Rothenburger Straße 33 www.hospizverein-gunzenhausen.de 91781 Weißenburg i. Bay.  0 91 41/86 99-0 [email protected], www.brk-suedfranken.de 21 Haus und Auto

· Beratung · Planung · Pflasterarbeiten · Trockenmauern · Pflanzarbeiten GARTEN- · Schnittarbeiten ARBEIT · Rasenanlagen ZU JEDER · Dachbegrünung JAHRESZEIT

fenster  türen  parkett  küchen  gesundes schlafen und wohnen

Ausstellung Gunzenhausen Ansbacher Straße 22 Telefon 0 98 31/8 80 87 36 Am Sportplatz 12 · 91710 Gunzenhausen · Tel. 0 98 31/74 27 · Fax 0 98 31/79 49 [email protected] · www.Hartmann-Gartengestaltung.de

Gartenstraße 21 · 91802 Meinheim · Telefon 0 91 46/94 40-0 E-Mail: [email protected]

Internetauftritte für Kommunen und Unternehmen

siehe www.bamberg.de

inixmedia bayern GmbH www.inixmedia.de Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Gunzenhausen Tel. 09831/6737-0

22 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Rat und Hilfe

Tierschutzverein Gunzenhausen AL-ANON Angehörige von Pensionstiere in der Urlaubszeit oder bei Kranken- Alkoholkranken hausaufenthalt (kostenpflichtig, wenn genügend Gunzenhausen, BRK-Heim, Platz vorhanden) Albert-Schweitzer-Straße 88 Tierschutzverein Gunzenhausen Ansprechpartnerin: Renate  8 80 65 66 und Umgebung e. V. Beratung von pflegenden Angehörigen Ansbacher Straße 13 a  8 89 10 Caritas-Sozialstation Gunzenhausen Bereitschaftshandy  0 15 78/3 66 93 62 Nürnberger Straße 36  8 99 77 [email protected] Ansprechpartner: www.tierheim-gunzenhausen.de Marianne Glas, Otto Unfried Beratung von pflegenden Angehörigen Lazarus Ambulante Pflege Waldstraße 2 Ansprechpartner: Jochen Stöhr  27 05 [email protected] www.pflege-gunzenhausen.de Beratung von pflegenden Angehörigen Zentrale Diakoniestation Industriestraße 34 91781 Weißenburg i. Bay.  0 91 41/64 64 [email protected] www.diakonie-wug.de Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Bistum Eichstätt Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen Außenstelle Weißenburg Holzgasse 12 „AA“ – Anonyme Alkoholiker 91781 Weißenburg i. Bay.  0 91 41/7 03 33 Gunzenhausen, BRK-Heim, [email protected] Albert-Schweitzer-Straße 88 Ansprechpartner: Gerhard  8 80 65 66

23 Rat und Hilfe 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/...

Bundesverband Neurodermitiskranker Gemeinnützige Vereine, in Deutschland e. V., Verbände und Einrichtungen Stadtverband Thalmässing Auch Beratung zu Allergien, Asthma, Blaues Kreuz in Deutschland (BKD) Schuppenflechte und Weißfleckenkrankheit Nürnberger Straße 5  5 02 40 Kontakt.. .  0 67 42/87 13-0 Caritas-Sozialstation Gunzenhausen Diabetiker Bund Bayern e. V., (ehem. Katholischer Krankenverein e. V.) Regionalverband Mittelfranken-Süd, Nürnberger Straße 36  8 99 77 Selbsthilfegruppe Weißenburg Ansprechpartner: Ludwigstraße 67, 90402 Nürnberg Marianne Glas, Otto Unfried Ansprechpartner: Deutsche Rheuma-Liga, Friedrich Dorner  0 91 41/63 65 Arbeitsgemeinschaft Gunzenhausen Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs e. V. Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerin: Gerda Kipfmüller Christa Remberger, Gnotzheim  0 98 33/9 81 20 Obenbrunn 7  5 02 38 Deutscher Evangelischer Frauenbund e. V. Offene Sozialarbeit und Schuldnerberatung Klinikseelsorge, Betreuung im Seniorenheim, Pfarrgasse 2, 91781 Weißenburg i. Bay. ehrenamtliche Kirchenarbeit, Leonhardsruhstraße 12 Ansprechpartner: Ansprechpartnerin: Markus Willms  0 91 41/99 76 74 Wilma Krug  81 58 [email protected] Deutscher Verein für Gesundheitspflege www.diakonie-wug.de Ernährung- und Lebensberatung, Seminare Selbsthilfegruppen für Schlaganfall, Bahnhofstraße 39 Hirnverletzte und deren Angehörige Ansprechpartnerin: Ansprechpartner: Gerlinde Alscher  96 31 Karl-Heinz Papp  0 91 41/65 39 [email protected] Suchtberatungsstelle, www.dvg-online.de Diakonisches Werk Evangelischer Krankenverein e. V. Gunzenhausen Weißenburg-Gunzenhausen e. V. Diakonie, Zentrale Diakoniestation Hindenburgplatz 2 Leibnizstraße 2 c  24 72 Kontakt:  0 91 41/720 99 Wasserwacht (BRK) Sebastian Beiersdorfer Hensoltstraße 32  53 21

24 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Stadtverwaltung

Stadtverwaltung Gunzenhausen

Rathaus Gunzenhausen Standesamt Gunzenhausen Marktplatz 23  5 08-0 91710 Gunzenhausen Fax 5 08-1 79 Bei Fragen zur Beurkundung von Sterbefällen oder [email protected] zu den Friedhöfen der Stadt ist Ihnen das Standesamt www.gunzenhausen.de Gunzenhausen ein kompetenter Ansprechpartner. Die Stadt Gunzenhausen bietet für Bestattungen Amt für soziale Angelegenheiten Einzelgräber, Reihengräber, Familiengräber, Urnen- gräber, Urnennischen und ein anonymes Grabfeld Hier bekommen Sie Hilfestellung bei der Antrag- an. stellung von Renten, Wohngeld, Grundsicherung Ansprechpartner: im Alter, Befreiung von GEZ-Gebühren Georg Braun  5 08-1 20 Marktplatz 23, Zimmer 4  5 08-1 26 Marktplatz 23, Zimmer 6 [email protected] [email protected]

25 Gesundheit

Dr. Thomas Sievert Gemeinschatfspraxis Internist – Hämatologe und Onkologe Muhr am See - Hausärztliche Versorgung - Weißenburg Marktplatz 33 · 91710 Gunzenhausen Tel. 0 98 31/8 02 66 · Fax 94 92 Sprechstunden: Mo. 8-13 Uhr, Di. 9-12 und 16-18 Uhr, Mi. 9-12 Uhr Dr. med. Michaela Göttler Do. 8-13 und 15-17 Uhr, Fr. 9-12 Uhr Dr. med. Ulf Weymann Di. 18-20 Uhr Sondersprechstunde Allgemeinärzte für Teilnehmer am Hausarztmodell und Privatpatienten Muhr am See, Kirchplatz 2, Tel. 0 98 31/90 51 Dr. med. Bernhard Göttler Dr. med. Gerhard Schmidt Internisten, Onkologie und Hämatologie Orthopädie-Technik · Sanitätshaus Muhr am See, Kirchplatz 2, Tel. 0 98 31/61 05 88 Weißenburg, Krankenhausstr. 1, Tel. 0 91 41/8 77 11 81

Jürgen Stolz Marktplatz 46 Am Hof 2 91710 Gunzenhausen 91781 Weißenburg Telefon 0 98 31/88 26 88 Telefon 0 91 41/85 20 0 Telefax 0 98 31/88 26 89 Telefax 0 91 41/85 20 20 [email protected] Praxis für Podologie & medizinische Fußbehandlung

GÜNTHER MEYER staatlich geprüfter Podologe Wilhelm-Lux-Straße 1 · 91710 Gunzenhausen Tel. 0 98 31/6 14 00 · Fax 6 14 01 · [email protected]

Physiotherapie Osteopathie Prävention Wellness Physio Kompetenz Zentrum Spezialist für Homöopathie, Schüssler-Salze und Naturheilmittel Imke Götz Heilpraktik Marktplatz 20/22 · 91710 Gunzenhausen Marktplatz 17 Tel. 0 98 31-6 78 90 Tel. 0 98 31/18 40 91710 Gunzenhausen Wir beraten Sie gern. www.imke-götz.de Wir sind eine QMS-zertifizierte Apotheke nach DIN EN ISO 9001:2008

26 G

e

s u n 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Gesundheit d b Ärztlicher Notdienst  1 92 22 Neidhardt, Wilhelm, Dr. le (Naturheilverfahren) ib Rettungseinrichtungen Marktplatz 31  70 66 en Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Südfranken Pfenninger, Ruth, Dr. Rothenburger Straße 33 (Naturheilverfahren) 91781 Weißenburg i. Bay.  0 91 41/86 99-0 Sudetendeutsche Straße 6  88 39 22 Freiwillige Feuerwehr (FFW), Im Hollerfeld 8  1 12 Schlude, Wolfgang, Dr. Technisches Hilfswerk (THW) Lindleinswasenstraße 25  93 00 Weißenburger Straße 42  40 41 Sievert, Thomas, Dr. und Priesmeier, Ulrike, Dr., Marktplatz 33  8 02 66 Apotheken Ahorn Apotheke, Osianderstraße 25  44 44 Augenheilkunde Altstadt Apotheke, Marktplatz 37  24 30 Roth, Heinrich, Dr., Osianderstraße 25  36 38 Bären Apotheke, Postgäßchen 1  6 15 19 Engel Apotheke, Bühringerstraße 12  23 79 Chirurgie Linden Apotheke, Lindleinswasenstraße 27  54 31 Erben-Ilmert, Angelika, Dipl.-Med. Marktapotheke, Marktplatz 20/22  67 89-0 (Notfallversorgung, ambulante Operationen) www.marktapo-gunzenhausen.de Bahnhofplatz 8  40 83 Salvator Apotheke, Burgstallstraße 3  67 33-0 Kostenlose Infonummer  08 00/2 76 34 73 Frauenheilkunde [email protected] Goerk, Herbert, Dr. und www.salvator-apotheke.net Holzberger, Hartwig, Dr., Osianderstraße 25  70 81 Gotthardt, Cornelia, Dr., Allgemeinmedizin und praktische Ärzte Osianderstraße 1  70 67 Braune, Ulrich, Dr. (Naturheilverfahren) Sattler, Thomas, Dr. und Luitpoldstraße 8  24 19 Kohlbauer, Margit, Dr., Marktplatz 22  67 82-0 Diakonieverband Hensoltshöhe, Sanatorium Betreuung und Nachsorge, ambulante Patienten Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Hensoltstraße 58  5 07-6 00 Mehmke, Volker, Dr. und Heimlich, Jürgen, Dr. Hagenah, Erhard, Dr., Saarstraße 1  24 82 Osianderstraße 25.. .  20 47 Kania, Joachim B., Marktplatz 28  85 40 Lindner, Wolfgang, Dr. (Chirotherapie) Hautkrankheiten Unterasbach 39  0 98 34/9 77 00 Neidhardt, Margret, Dr. Metzmacher, Marc, Dr., Schillerstraße 12  26 62 Osianderstraße 25  36 97 27 Gesundheit

Salvator Apotheke

Ihre Service-Apotheke in Gunzenhausen Lieferservice: Montag bis Freitag kostenfrei, Umkreis bis 15 km Donnerstag- und Samstagvormittag sparen Sie bei unseren Aktionstagen! BARRIEREFREIER ZUGANG Salvator Apotheke Apotheker Rainer Bellmann e. K. Burgstallstraße 3 · 91710 Gunzenhausen Telefon 0 98 31/6 73 30 oder kostenfrei: 0 8 0 0 / 2 76 3 4 7 3 Telefax 0 98 31/67 33 44

Gabi Schmidt Fachpraxis für Fußpflege

In der Stritt 13 Marktplatz 19 · 91710 Gunzenhausen 91710 Gunzenhausen Telefon 0 98 31/88 43 63

91757 Windsbach · Telefon 0 98 71/12 50 Telefon 09831 / 611 428 91560 Heilsbronn · Telefon 0 98 72/80 21 05

Mobil 0175 / 366 807 4 Termin nach Vereinbarung! www.willer-logopaedie.de

Wenn die Brille einmal nicht mehr ausreicht:

Marktplatz 6 91710 Gunzenhausen Vergrößernde Sehhilfen vom Tel. Spezialisten - für alle Sehanforderungen! 0 98 31-35 09

28 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Gesundheit

Innere Medizin Raab, Erwin, Dr., Göttler, Bernhard, Dr. und Schmidt, Gerhard, Dr. Gerberstraße 10  99 19 (Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie) Rebelein, Hans-Peter, Kirchplatz 2, 91735 Muhr am See  61 05 88 Lindleinswasenstraße 46  53 55 Holtz, Eckhart, Dr. (Diabetologie) Schwarzbach, Alfred, Dr. und Osianderstraße 25  67 4 4- 0 Schwarzbach, Wolfgang, Dr. Korn, Jürgen, Dr., Linsenmeier, Richard, Dr. und (Oralchirurgie), Hensoltstraße 33  22 57 Wudy, Alexandra, Dr., (Diabetologie) Sobota, Josef und Sobota, Martin, Dr. Leibnizstraße 2.. .  6 70 00 Bahnhofstraße 8  24 88 Wißmüller, Wolfgang, Dr. Nervenheilkunde Luitpoldstraße 1  85 27 Zeiler, Udo, Dr., Osianderstraße 25  14 44 Zels, Hartmut Dr., Bahnhofstraße 23  88 27 22

Orthopädie Zahnarzt für Kieferorthopädie Schorradt, Siegfried, Dr. und Birr, Eberhard, Dr., Brunnenstraße 10  79 78 Biederbeck, Kai-Uwe, Dr. [email protected] (Chirotherapie, Akupunktur, Kno­chendichte­messung, Osteologie, Sportmedizin) Krankenhaus Wilhelm-Lux-Straße 1  8 02 88 Kreisklinik Gunzenhausen www.ortho-gun.de Albert-Schweitzer-Straße 90  52-0 [email protected] Urologie www.klinikenwug.de Ostertag, Andreas, Dr. Wilhelm-Lux-Straße 1  36 77 Tierärzte Gregor, Renate, Dr. Zahnärzte Praktische Tierärztin, Feldenkrais-Lehrerin Fucker, Fred, Dr. (Oralchirugie, Implantologie) Termine nur nach telefonischer Vereinbarung Schillerstraße 11  20 42 Zum Schießwasen 1  8 08 10 Häckel, Hans, Dr., Osianderstraße 25  42 50 Mehl, Wolfgang, Dr. Högner, Herwig, Dr. und Neuslesstraße 5  67 97-0 Weixelbaum, Tobias, Dr. Watzlik, Gunter, Dr. (Implantologie), Marktplatz 41 a  5 01 00 Großtiere, Kleintiere, Pferde Quoß, Kurt, Dr., Waagstraße 1  5 02 70 Büchelberg 50  32 10

29 e

g Rechtliches 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... r o Vorsorgevollmacht Formvorschriften oder Regelungen. rs Trotzdem ist es ratsam, sich hierzu Rat R Mit einer Vorsorgevollmacht benennen Sie eine Per- und Hilfe einzuholen. e o son, die bereit ist, im Bedarfsfall für Sie zu handeln. c V Dadurch soll eine (gesetzliche) Betreuung vermie- Information und Beratung: htliche den werden. Handlungsfähig ist Ihr Bevollmächtig- ter nur dann, wenn er die Vollmacht im Original Betreuungsverein, Diakonie Gunzenhausen vorweisen kann. Sie können das Schriftstück an ei- Hensoltstraße 27 nem Ort verwahren, den der Bevollmächtigte kennt, Ansprechpartner: oder auch von vornherein an ihn übergeben. Gegen Antje Gallas  61 16 11 Gebühr kann man die Vollmacht auch im Zentralen Erika Greiner  89 05 92 Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer regist- Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen rieren lassen. Weitere Informationen hierzu erhalten Betreuungsstelle, Sie unter: www.vorsorgeregister.de rechtliche Betreuungsangelegenheiten Niederhofener Straße 3,  0 91 41/9 02-4 61, -4 62 Betreuung und Betreuungsverfügung 91781 Weißenburg i. Bay. oder -4 63 Hier erhalten Sie auch eine Liste der Betreuungs- Wer seine persönlichen, wirtschaftlichen und/oder vereine im Landkreis. rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr selbststän- Amtsgericht Weißenburg i. Bay., dig regeln kann, dem wird als rechtliche Vertretung Betreuungsgericht eine Betreuung an die Seite gestellt. Der Betreuer Niederhofener Straße 9, muss vom Vormundschaftsgericht offiziell eingesetzt 91781 Weißenburg i. Bay.  0 91 41/9 96-3 12 oder -3 13 werden und wird auch durch diese Stelle in seiner Arbeit kontrolliert. Im Gegensatz zum alten Vor- mundschaftsrecht ist aber mit dieser Betreuung kei- ne automatische Entmündigung mehr verbunden. Information und Beratung zu diesen Themen erhalten Sie bei den Betreu- Mit einer Betreuungsverfügung bestimmen Sie selbst, wer Ihre gesetzliche Betreuung übernehmen ungsvereinen der Wohlfahrtsverbände oder ge- soll oder wen Sie ablehnen. Außerdem können Sie gen entsprechende Gebühr bei Rechtsanwälten Wünsche äußern, wie die Betreuung inhaltlich aus- und Notaren. Bei allen Beratungsstellen erhalten sehen soll oder wie Sie im Pflegefall versorgt sein Sie außerdem Vorlagen und Muster für Verfügun- möchten. Für die Hinterlegung oder Aufbewahrung gen und Vollmachten. sowie für das Dokument selbst bestehen keine 30 e

g r 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Rechtliches o rs Patientenverfügung Ihre Rechte als Bewohner R einer Senioren- oder Pflegeeinrichtung e o Eine Patientenverfügung bezieht sich c V auf die Art und Weise der medizinischen Die Bewohnerinnen und Bewohner von Senioren- htliche Behandlung bei schwerster Erkrankung – für oder Pflegeeinrichtungen stehen unter besonderem den Fall, dass Sie z. B. wegen dauerhafter Bewusst- Schutz des Gesetzgebers. Das bayerische „Pflege- losigkeit oder schwerer Hirnschädigung nicht mehr und Wohnqualitätsgesetz“ schafft Rahmenbedin- in der Lage sind, Ihre Vorstellungen selbst zu äußern gungen zur Sicherung und Stärkung der Lebensqua- oder durchzusetzen. lität älterer oder behinderter Menschen in Bayern. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage Festgelegt werden unter anderem Art und Umfang des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und von Wiederbelebungsmaßnahmen, von lebensver- Sozialordnung, Familie und Frauen unter der Rubrik längernden Maßnahmen oder die Transplantation „Pflege“: www.stmas.bayern.de fremder Organe. Auch eine Vertrauensperson, mit der das Pflegepersonal bei wichtigen Entscheidun- Die Heimaufsicht gen Rücksprache halten muss, kann darin benannt werden. Der Fachbereich „Pflege- und Behinderteneinrich- tungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht“ (FQA) im Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen soll eine angemessene Qualität der Betreuung und Pfle- ge in den Pflegeeinrichtungen sicherstellen. Dazu werden mindestens einmal im Jahr angemeldete oder unangemeldete Kontrollen in jedem Heim durchgeführt. Die Heimaufsicht berät außerdem sowohl Bewohner und deren Angehörige oder Be- treuer als auch die Träger der Pflegeeinrichtungen.

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Niederhofener Straße 3, 91781 Weißenburg i. Bay. Ansprechpartner: Ernst Pfister  0 91 41/9 02-3 61

31 Gesundheit, Finanzdienstleistung und Presse

www.rb-wug.de

Engel Apotheke “Die Zeit genießen”

Bühringerstraße 12 · 91710 Gunzenhausen Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Tel. 0 98 31/23 79 · Fax 0 98 31/8 08 07 Wir machen den Weg frei! Sprechen Sie mit uns - wir passen Ihre Finanzen Ihren persönlichen Zielen und Wünschen an, damit Sie das Leben in vollen Zügen genießen können.

Kompetenz und Nähe im Landkreis! Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG

Bahnhofplatz 1 · 91710 Gunzenhausen WIR für SIE! Tel. 0 98 31-98 48 · Fax 0 98 31/8 95 34 www.gesundheitszentrum-gunzenhausen.de

Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kom­mu­nalen Printmedien mit eingeführten Produkten – ein Beispiel halten Sie in Ihren Händen. Wir suchen: Selbstständige Außendienstmitarbeiter/innen Lesen Sie täglich aktuelle Berichte mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, und Reportagen aus Politik, für die Re­­gion Bayern. Wirtschaft, Kultur, Sport und Lokalem sowie viele Veranstaltungstipps Wir bieten: für Leser ab 60plus in Ihrer Tageszeitung – Ihrem Altmühl-Boten! Sorgfältige Einarbeitung, regelmäßiges leistungs­gerechtes Einkommen, Testen Sie uns jetzt 14 Tage kostenfrei und verpassen Sie künftig eine interes­sante und lukrative Tätigkeit im Außendienst. keine Termine und Informationen aus Ihrer Nachbarschaft! inixmedia GmbH Nutzen Sie Ihre Bestellhotline 09 11-2 16 27 77 und Sie erhalten Kronacherstraße 41 · 96052 Bamberg · Tel. 09 51/70 08 69-0 · [email protected] die Zeitung kostenfrei und unverbindlich ins Haus geliefert. Die mo_mk Zustellung endet automatisch! www.inixmedia.de 4175_0410_ 32 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/... Pflegeversicherung

Die gesetzliche Pflegeversicherung b) Pflegesachleistungen, die von ambulanten Pfle- gediensten erbracht werden. Die Leistungen der Pflegeversicherung dienen dazu, eine angemessene Pflege zu ermöglichen, Als weitere Leistungen der Pflegeversicherung wer- zunächst unabhängig davon, ob der Pflegebedürftige den gewährt: Pflegeberatung (Pflicht bei privater zu Hause oder in einem Seniorenheim gepflegt wird. Pflege) und Pflegekurse, Pflegehilfsmittel, Zusatz- Träger sind die Krankenkassen. Ist keine eigene Kran- leistungen bei erheblichem allgemeinem Betreu- kenkasse vorhanden, dann ist das Amt für soziale ungsbedarf, eine soziale Sicherung der pflegenden Angelegenheiten der richtige Ansprechpartner. Person und Mittel zur Wohnungsanpassung.

Um Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch Informationen erhalten Sie bei der Pflegeversiche- nehmen zu können, muss der Versicherte aufgrund rung Ihrer Krankenkasse oder beim einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungs- Medizinischen Dienst der Krankenversicherung gesetzes sein. Ob eine Pflegebedürftigkeit vorliegt, Pflegehotline  09 11/9 29 86-3 33 prüfen Gutachter des Medizinischen Dienstes der Waltherstraße 2, Krankenkassen (MDK) bei einem Hausbesuch. Sie 90429 Nürnberg beurteilen, ob und wieviel Hilfe benötigt wird, um Kör­ perpflege und Ernährung zu bewältigen und ordnen den Versicherten einer der drei Pflegestufen zu.

Leistungen der Pflegeversicherung

Entsprechend der Pflegestufe zahlen die Pflegekassen Pflegegeld für teilstationäre Pflege (Tages- oder Nacht­ pflege), Kurzzeitpflege oder für eine dauernde voll- stationäre Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung. Bei einer Pflege im häuslichen Umfeld erhalten Sie a) Pflegegeldleistungen, wenn die Pflege durch eine private Person (z. B. Angehörige oder Bekannte) übernommen wird. Bei Krankheit oder Urlaub der privaten Pflegeperson wird die sogenannte Ver- hinderungspflege für eine bestimmte Zeit über- nommen. 33 Vorsorge 91710 Gunzenhausen,  0 98 31/...

Der letzte Wille Bestattungsvorsorge

Um sicherzugehen, dass Ihr Nachlass in die richti- Gerade wenn der Tod überraschend kommt, gen Hände kommt, sollten Sie frühzeitig ein Testa- sind die Angehörigen häufig überfordert mit den ment aufsetzen. Der Gesetzgeber unterscheidet das Entscheidungen, die nun getroffen werden müssen. notarielle Testament und das private Testament. Eine Bestattungsverfügung bietet die Möglichkeit, Letzteres muss vollständig von Ihnen selbst mit der alle Wünsche für eine Bestattung im Voraus festzu- Hand geschrieben, mit Ort und Datum versehen legen. Sie kann auch eine Bankvollmacht für den sowie mit Vor- und Nachnamen unterzeichnet wer- Bestattungspflichtigen enthalten. den. Ein notarielles Testament wird vor einem Notar erklärt und von diesem niedergeschrieben. Das ist Innerhalb eines Vorsorgevertrags mit einem Beerdi­ eine kostenpflichtige Leistung, hat aber den Vorteil, gungsinstitut können Sie all diese Dinge ebenfalls fest­ dass Sie fachkundig beraten und über die Konse- ­legen. Der Vertrag enthält bereits einen Kosten­voran­ ­ quenzen Ihrer Verfügung aufgeklärt werden. Ein ­schlag und Sie können darin auch die Finanzie­rung Erbvertrag wird zwischen zwei oder mehreren Ver- regeln. Seit das Sterbegeld der gesetzlichen Kran­­ken­ tragspartnern geschlossen. Er kann, im Gegensatz versicherung gestrichen wurde, bleiben die Kosten zum Testament, nur mit Zustimmung beider Ver- für die Bestattung der eigenen Vorsorge überlassen. tragspartner geändert werden. Wer seine Angehörigen damit nicht belasten möchte, kann die entsprechenden Beträge auf einem Treuhand- Das Testament wird in der Regel beim Amtsgericht konto hinterlegen, wo sie zudem noch verzinst werden. oder bei einem Notar hinterlegt. Wenn Sie es dage- gen zu Hause aufbewahren, sollten Sie sicherstellen, Auch eine Sterbegeldversicherung kann die Beerdi- dass nach Ihrem Tod auch darauf zurückgegriffen gungskosten abdecken oder eine angemessene werden kann. Jeder, der ein Testament in Besitz hat, Beerdigung sicherstellen. Sterbegeldpolicen sind ist verpflichtet, es nach dem Tod des Erblassers an kleine Kapitallebensversicherungen, die allerdings dem örtlich zuständigen Amtsgericht abzuliefern. in einigen Fällen – vor allem wenn sie erst im Alter abgeschlossen werden – nicht rentabel sind. Ein Amtsgericht Weißenburg-Gunzenhausen genauer Vergleich der Angebote ist hier ratsam. Nachlassgericht Niederhofener Straße 7 Informationen und Beratung bei allen Bestattern 91781 Weißenburg i. Bay.  0 91 41/9 96-0 und beim Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. Volmerswerther Straße 79, 40221 Düsseldorf  02 11/1 60 08 20 [email protected], www.bestatter.de 34 Steuern, Vorsorge und Bestattungen

Wenden Sie sich im Trauerfall vertrauensvoll an uns. Sie können uns Tag und Nacht erreichen.

Erdbestattung, Feuerbestattung, Seebestattung, Diamantbestattung, Ballonbestattung, Luftbestattung, Naturbestattung, Friedwaldbestattung • Würdevolle und persönliche Einsargung, wo auch immer der Sterbefall eintritt. In allen Krankenhäusern, Universitätskliniken, Alten­heimen, Pflegeheimen, AWO-Heimen und daheim. • Überführung mit eigenen Fahrzeugen im In- und Ausland. Weißenburger Straße 64 · 91710 Gunzenhausen • Persönliche und ausführliche Beratung. • Erledigung aller anfallenden Behördengänge und Besorgungen am Sterbe- Telefon 0 98 31/27 67 und Beisetzungsort nach Ihren Wünschen (Gemeinde- oder Stadtverwaltung, E-Mail: [email protected] Pfarramt oder Bestattungsredner, Grabauswahl, musikalische Umrahmung, Blumen und Gebinde, Traueranzeigen, Sterbe­bilder, Trauerdrucksachen, Steinmetz, Kondo­ lenzmappen, Renten­abmeldung, Versicherungs­aus­zahlungen) sowie weitere gewünschte Leistungen. • Särge, Urnen, Bestattungswäsche, Pietätsartikel in allen Preisklassen. • Bestattungsvorsorge, damit Sie eigene Bestattungswünsche zu Lebzeiten sichern können.

91710 Gunzenhausen Zertifiziert: Auweg 8 (gegenüber Blumen-Distler) DIN EN ISO 9001:2008 Telefon 0 98 31/6 71 20

35 Wichtige Telefonnummern

Rettungsdienst, Notarzt �������������������������������������������������  1 92 22 Krisendienst für Polizei-Notruf ��������������������������������������������������������������������������������� 1 10 seelische und soziale Krisen ......  09 11/42 48 55-0 Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������ 1 12 Telefonseelsorge ......  08 00/111 0 -111 oder -222 Giftnotrufzentrale Nürnberg ......  09 11/3 98 24 51 Polizeiinspektion Gunzenhausen ......  0 98 31/67 88-0 Kreisklinik Gunzenhausen ......  0 98 31/52-0

Die folgenden Inserenten haben mit ihrer Bestattungsinstitut Landtagsabgeordnete Rentenbesteuerung Anzeige die kostenlose Verteilung dieser Heidemarie Bauer ...... 35 Christa Naaß, MdL ...... 11 WTG Raab + Huber + Partner Broschüre ermöglicht. Bettsysteme Schreinerei david ...... 22 Logopädie Praxis für Logopädie und Steuerberatungsgesellschaft ...... 35 Bügelstube Die Bügel Stube ...... 16 Lerntherapie Elfriede Willer ...... 28 Reparaturen rund ums Haus Alten-, Senioren- und Pflegeheim Dental-Labor Mercedes-Benz Verkauf und Service Patrick Koch ...... 22 Burkhard-von-Seckendorff-Heim ...... 18 D. Bartoniek u. K. Fucker ...... 28 Autohaus Wüst & Weigand ...... 22 Sauberkeit Reinigungstechnik Fischer ..... 20 Ambulante Pflege Erben und Vererben Mietwagen Franz Hofmann ...... 20 Schmerzbehandlung Lazarus ambulante Pflege ...... 16 WTG Raab + Huber + Partner Optik Rötger ...... 28 Physio Entenmann ...... 26 Pflege Daheim ...... 20 Steuerberatungsgesellschaft ...... 35 Optiker Brillen Derneth ...... 28 Schreinerei david ...... 22

Inserentenverzeichnis Satzinger, Evelyn ...... 20 Essen auf Rädern Lazarus Orthopädie-Technik Seniorenbetreuung Lazarus Apotheke ambulante Krankenpflege ...... 16 Sanitätshaus Stolz ...... 26 ambulante Krankenpflege ...... 16 engel Apotheke ...... 32 Foto Rötger ...... 28 Pflege Seniorentraining Physio Entenmann ...... 26 Linden Apotheke ...... 20 Fußpflege Ambulanter Pflegedienst Sonnenschutz Patrick Koch ...... 22 marktapotheke ...... 26 meyer, Günther med. Fußpflege ...... 26 evelyn Satzinger ...... 20 Soziale Dienste Salvator Apotheke ...... 28 Schmidt, Gabi Fußpflege med...... 28 evangelische Kranken- und Altenpflege Bayerisches Rotes Kreuz ...... 18 Ärztinnen/Ärzte Gartengestaltung Hartmann ...... 22 gunzenhausen ...... 16 Sozialstation Caritas-Sozialstation göttler, Bernhard, Dr. med., Schmidt, Gästehäuser, Gemeinschafts-Diakonissen- Lazarus ambulante Krankenpflege .... 16 gunzenhausen ...... 16 gerhard, Dr. med., Internisten/ mutterhaus Hensoltshöhe ...... U3 Pflege Daheim ...... 20 Sparkasse Gunzenhausen ...... U4 Onkologie/Hämatologie ...... 26 Grabmale Physio-Kompetenz-Zentrum Sprachtherapie Praxis für Logopädie göttler, Michaela, Dr. med., Weymann, Roll Natursteine ...... 35 Imke Götz ...... 26 und Lerntherapie Elfriede Willer ...... 28 ulf, Dr. med., Allgemeinärzte ...... 26 Stettner Grabmale ...... 35 Physiotherapie fleichaus & burger ...... 32 Stadtwerke Gunzenhausen ...... 11 Sievert, Thomas, Dr. med., Hygiene + Desinfektion Podologe Praxis für Podologie Steinmetz Roll Natursteine ...... 35 Priesmeier, Ulrike, Dr. med., reinigungstechnik Fischer ...... 20 günther Meyer ...... 26 Steinmetzarbeiten Stettner Grabmale ...... 35 hausärztliche Versorgung ...... 26 Implantologie Dental-Labor Postannahme Die Bügel Stube ...... 16 Steuerberaterinnen/Steuerberater Autohaus D. Bartoniek u. K. Fucker ...... 28 Presse Altmühl-Bote ...... 32 menhorn & Partner ...... 35 Auto Halbig ...... 11 Krankengymnastik Raiffeisenbank Wohnungsbaugenossenschaft Wüst & Weigand ...... 22 fleichaus & burger ...... 32 Weißenburg-Gunzenhausen ...... 32 gunzenhausen ...... 18 Banken Krankenhaus, Kliniken des Landkreises Rechtsanwälte Partnerschaft Zweckverband Altmühlsee ...... 11 raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen meyerhuber ...... U4 Weißenburg-Gunzenhausen ...... 32 Kreisklinik Gunzenhausen ...... U2 Sparkasse Gunzenhausen ...... U4 Kreisklinik Weißenburg ...... U2

Konzept und Betreuung: Im Auftrag der Stadt Gunzenhausen zenhausen, inixmedia Bayern, Landesbund für Vogel- inixmedia Bayern GmbH 1. Auflage, Ausgabe 2010 schutz in Bayern, www.aboutpixel.de (Sven Schneider, Geschäftsführer: Stormpic), www.pixelio.de (Matthias Balzer, Claudia Maurizio Tassillo, Dipl.-Kfm. (FH) Projektleitung: inixmedia Bayern GmbH Hautumm, Rike, Rainer Sturm), Zweckverband Alt-. Kronacher Straße 41, 96052 Bamberg Redaktion Verlag/Lektorat: muehlsee Impressum Telefon 09 51/70 08 69-0, Fax 70 08 69-20 Dr. Anja Wenn, Edith Käppner/Anne Scheel Druck: Emmy Riedel Buchdruckerei und Verlag, Anzeigenberatung: Gerhard Filohn Gunzenhausen Herausgeber: Anzeigenbearbeitung: Birgit Knifka, Bettina Hötz (PN 651) inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung Anzeigengestaltung: Handelsregister Kiel, HRB 5629, Ust-IdNr. DE 214231115 Silvia Bestling, Sabrina Kahl, Janina Zigelski Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Geschäftsführer: Dagmar Monica und Claus Udo Monica Layout und Satz: Silvia Bestling Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Liesenhörnweg 13, 24222 Schwentinental – auch auszugsweise – nicht gestattet. Wir bitten um Telefon 04 31/6 68 48 60, Fax 6 68 48 70 Fotos: Bayerisches Rotes Kreuz, Bayerisches Staatsmi- Verständnis, dass weder die Stadt Gunzenhausen noch E-Mail: [email protected], Internet: www.inixmedia.de nisterium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und der Verlag für die Vollständigkeit und korrekte Wieder- Frauen, Burkhard-von-Seckendorff-Heim, Eislaufclub gabe der angegebenen Institutionen, Adressen oder 36 Gunzenhausen, Stadt Gunzenhausen, Stadtwerke Gun- Telefonnummern eine Gewähr übernehmen können. Sanatorium „Hensoltshöhe“ Rehabilitations- und AHB-Klinik Hensoltstr. 58, 91710 Gunzenhausen Fon 09831 507-600 H E Sie sind herzlich eingeladen: Begegnungsstätte N „Bethanien“ in Gunzenhausen Hensoltstr. 58, 91710 Gunzenhausen (parallel Kinderprogramm) Fon 09831 61964-0 S zum Gottesdienst Sonntags um 9:30 Uhr O zum Urlaub und zu Tagungen L in unseren Gästehäusern T Christliches Gästehaus zur Erholung für Leib und Seele „Allgäu-Weite“ in Moosbach Winkel 7, 87477 Sulzberg/Oberallgäu im Sanatorium „Hensoltshöhe Fon 08376 9200-0 S zu Konferenzen über H Ostern - Pfingsten - Advent

Ö zu unseren Veranstaltungen:

• „Hensoltshöher Abende“ (Vorträge zu aktuellen Themen) H „Ammerseehäuser“ • „Treffpunkt Hensoltshöhe“ (Bibelauslegung, Bibelgespräch) Ringstr. 29 / OT Riederau • Konzerte 86911 Dießen am Ammersee E Fon 08807 948990 • Missionsvorträge

Aktuelle Infos erhalten Sie: • in der Rezeption des Diakonissen-Mutterhauses Hensoltshöhe Hensoltstr. 58, 91710 Gunzenhausen Bibel- und Tagungsheim „Wieshof“ bei Auernheim • Telefon: 09831 507-0 Wieshof 4, 91757 Treuchtllingen • www.hensoltshoehe.de Fon 09142 20219-0 Für uns zählt jeder Einzelne. Aus Prinzip.

Wir sind für Sie da: Tel 09831-570 Marktplatz 43-45, 91710 Gunzenhausen www.sparkasse-gunzenhausen.de E-Mail: [email protected]