Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise in die

Toskana

Strand-Bungalows Gineprino

Postanschrift Camping Il Gineprino Via dei Platani, 56/A I-57020 Marina di (LI)

GPS Koordinaten Dezimal: 43.233166,10.534783

Reiseveranstalter: HORIZONTE gemeinnützige Schul- und Gruppenfahrten GmbH, Münster

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 1

Inhalt

Anfahrtsbeschreibung „Il Gineprino” in ...... 3 Einreisebestimmungen Italien ...... 5 Medizinische Hinweise ...... 5 Jugendschutzgesetze in Italien ...... 6 Verkehrsregeln Italien ...... 7

Haben Sie noch weitere interessante Fakten entdeckt, die es wert sind anderen mitzuteilen? Oder hat sich evtl. der Fehlerteufel eingeschlichen? Schreiben Sie es uns!

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 2

Anfahrtsbeschreibung „Il Gineprino” in Marina di Bibbona

Von Norden kommend: • Autobahn A12 Ausgang “Rosignano Marittimo” • Schnellstrasse S.S.1 (-Grosseto), Ausgang „ – Cecina Sud” • S.P. 39 Richtung Süd • den Schildern nach “Marina di Bibbona” und anschließend den Schildern des Campingplatzes / der Bungalowanlage „Il Gineprino“ folgen • kurz nach dem Ortseingang nach links in die „Via die Platani“ einbiegen • Bungalows Il Gineprino: Bitte parken Sie bei der Campingplatz Rezeption und melden Sie sich dort an.

Adresse: GPS-Koordinaten Dezimal: Camping Il Gineprino Via dei Platani, 56/A 43.236626 / 10.535109 I-57020 Marina di Bibbona (LI)

Bitte rufen Sie den jeweiligen Ansprechpartner vor Ort ca. 2 Stunden vor Ankunft an.

Um einen Empfang und die Vorstellung der Unterkunft zu gewährleisten, teilen Sie ihm bitte Ihre ungefähre Ankunftszeit mit. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, den Campingplatz zu finden, steht Ihnen unser Reiseleiter natürlich gerne zur Verfügung.

Telefon Rezeption Il Gineprino (BUNGALOWS): 0039 0586 600550

HORIZONTE Notruf in Münster: 0049 172 53 14 800

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 3

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 4

Einreisebestimmungen Italien

Reisedokumente für deutsche Staatsbürger Für Personen ab 16 Jahren genügt der Reisepass oder Personalausweis.

Besondere Bestimmungen für Kinder und Jugendliche Für Kinder unter 16 Jahren wird der Reisepass, Kinderausweis, Kinderreisepass oder Personalausweis anerkannt.

Bei der Mitnahme von Kindern und Jugendlichen durch Verwandte oder Bekannte werden neben den vorgeschriebenen Reisedokumenten unter Umständen Vollmachten der Erziehungsberechtigten verlangt. Die Mitnahme einer formlosen (auf Englisch verfassten) Vollmacht ist ratsam.

Führerschein Der nationale Führerschein ist mitzuführen.

Fahrzeugpapiere Der nationale Fahrzeugschein bzw. die Zulassungsbescheinigung Teil 1 ist mitzuführen. Die Mitnahme der internationalen grünen Versicherungskarte wird empfohlen, da sie als Versicherungsnachweis dient und z.B. bei einem Unfall die Abwicklung erleichtert.

Zollbestimmungen Schweiz Die Anreise nach Italien erfolgt in den meisten Fällen durch die Schweiz. Da die Schweiz Nicht-EU-Land ist gelten gesonderte Zollbedingungen. Informationen gibt es hier http://www.ezv.admin.ch

Medizinische Hinweise

Die medizinische Versorgung entspricht in Italien dem West-Europäischen Standard.

Zwischen Deutschland und Italien besteht ein Sozialversicherungsabkommen. Bei Vorlage der European Health Insurance Card (EHIC) haben Deutsche Anspruch auf kostenlose Behandlung in öffentlichen Krankenhäusern.

Wer nach Italien reist, sollte auf jeden Fall eine private Auslandskrankenversicherung abschließen. Da Ausländer dort zumeist in Privatkliniken behandelt werden, können die Kosten deutlich über denen in Deutschland liegen. Eine Erstattung durch deutsche Krankenkassen erfolgt allenfalls nach hier geltenden Sätzen. Kosten für einen notwendigen Krankenrücktransport erstatten Krankenkassen nicht.

Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir keine Gewähr Quelle: ADAC/AvD Stand 01/13

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 5

Jugendschutzgesetze in Italien

Definition - Personen bis 18 Jahre gelten als minderjährig

- der Verkauf ist an unter 16 Jährige generell verboten - der Konsum ist für unter 16 Jährige in der Öffentlichkeit, in Alkohol öffentlich zugänglichen Lokalen sowie in Beherbergungen (Campingplätze, Hotels, Gruppenhäuser etc.) verboten

- der Verkauf und die Weitergabe von Tabakprodukten an unter 14 Jährige ist verboten Rauchen - Rauchverbot für unter 16Jährige in der Öffentlichkeit - generelles Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden

Allgemeiner Ausgang - nichts bekannt

Besuch von Gaststätten, - je nach Örtlichkeit Kneipen und Discos Mitführen von Waffen - nichts bekannt oder Waffenähnlichen

Gegenständen

Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Für deutsche Jugendliche gilt bei Auslandsaufenthalten generell das jeweils strengere Gesetz. Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft Jugendschutz Stand 01/13

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 6

Verkehrsregeln Italien

Innerorts: 50 km/h Außerorts: 90 km/h Schnellstraße: 110 km/h (a) Autobahn: 130 km/h (b) Geschwindigkeiten (a) - bei Regen oder Schnee 90 km/h. - Fahranfänger (Führerschein unter 3 Jahre alt) 90 km/h. (b) - bei Regen oder Schnee 110 km/h. - Fahranfänger (Führerschein unter 3 Jahre alt) 100 km/h. - 0,5 Promillegrenze - Für unter 21-Jährige und Fahranfänger (Führerschein unter 3 Jahre alt) beträgt die Promillegrenze 0,0 -Kraftstoffpreise (Durchschnitt) Kraftstoffe und Diesel 1,69 € Tankstellen Bleifrei Super (95 Oktan) 1,75 € Bleifrei Super Plus (98 Oktan) 1,88 € Parkverbot besteht -an schwarz-gelb markierten Bordsteinen sowie an Parkverbot -gelb gekennzeichneten Parkflächen, die z.B. für Taxis und Busse reserviert sind Es besteht eine Lichtpflicht für alle Kraftfahrtzeuge Lichtpflicht - auf Außerortsstraßen und - in Tunneln Sofern der Kreisverkehr nicht ausdrücklich durch Vorfahrtsschilder ("Vorfahrt achten" an der Einmündung) Kreisverkehr geregelt ist, gilt "rechts vor links". Das heißt, die in den Kreisverkehr einfahrenden Fahrzeuge haben Vorfahrt vor den Fahrzeugen im Kreisverkehr. - Privates Abschleppen auf Autobahnen ist verboten - In Notfallsituationen (Unfälle oder Pannen) außerhalb von geschlossenen Ortschaften ist beim Verlassen des Fahrzeuges Sonstiges das Tragen einer fluoreszierenden Warnweste vorgeschrieben. Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Bußgeldern sollte sie stets griffbereit sein. - Winterreifen sind im Sommer nur bedingt erlaubt Innerstädtische Verbotszonen Bei diesem Verkehrsschild ist die Einfahrt ohne Genehmigung verboten. Es ist sehr oft in den Touristenstädten zu finden. Die Überwachung findet mit Kameras statt, die Bußgeldbescheide werden nach ca. 4-10 Monaten nach Deutschland überstellt und kosten zw. 80,00 und 150,00 €.

Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir keine Gewähr Quelle: ADAC/AvD Stand 01/13

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 7

Inhalt

Allgemeines zur Lage ...... 2 Allgemeines zur Unterkunft ...... 3 Kurtaxe ...... 3 Postkarten ...... 3 Ruhezeiten ...... 3 Internet ...... 3 Waschmaschine ...... 3 Hausregeln ...... 4

Haben Sie noch weitere interessante Fakten entdeckt die es wert sind anderen mitzuteilen? Oder hat sich evtl. der Fehlerteufel eingeschlichen? Schreiben Sie es uns!

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 1

Allgemeines zur Lage

Die Bungalows Gineprino liegen am Ortseingang von Marina di Bibbona, ca. 450 m vom Strand entfernt. Marina di Bibbona ist ein kleiner Ferienort an der toskanischen Küste. Im Hintergrund erheben sich die Hügel der Toskana. Im Vordergrund leuchtet das blaue Meer. Die Lage ist ideal für attraktive Ausflüge. Florenz ist ca. 1 ½ Busstunden entfernt. Sina, Pisa, Volterra und San Gimignano liegen in einem Radius von 50 km. Marina di Massa ist ein perfekter Ausgangspunkt für einen Besuch auf Elba Terre oder der benachbarten Naturschutzgebiete.

Marina di Bibbona

Entfernungen bezogen auf Marina di Bibbona aus Deutschland

München: ca. 750 km; Frankfurt: ca. 1000 km; Berlin: ca. 1350 km; Hamburg ca. 1450 km

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 2

Das Ortszentrum von Marina di Bibbona ist ca. 500 m vom Platz entfernt. Marina di Bibbona ist ein typisch toskanischer Ferienort, optimal auf touristische Bedürfnisse abgestimmt. Es gibt einige Bars, Restaurants, Pizzerien, und kleine Geschäfte. Im Hochsommer ist der Ort geprägt von italienischen Familien und Jugendlichen. Der nächste Ort, Cecina, ist ca. 10 km entfernt. Hier gibt es große Supermärkte, Diskos, einen Aquapark und dienstags einen der größten Wochenmärkte der Toskana. Das Highlight ist der breite, freie Strand hinter den mit Pinien bewachsenen Dünen.

Allgemeines zur Unterkunft

Die Bungalows befinden sich inmitten der Bungalow- und Campinganlage Il Gineprino. Bei Ankunft checken Sie beim netten Rezeptionspersonal (mehrheitlich Deutschsprachig) ein. Hier bekommen Sie auch alle notwendigen Informationen zu den Gegebenheiten vor Ort. Die Bungalows werden durch die Gruppenleiter verteilt. Jeder Bungalow verfügt über eine kleine Küche.

Wichtig: Um einen reibungslosen Check-In zu gewährleisten bitten wir Sie innerhalb der Öffnungszeiten der Rezeption (9:00 – 12:00 sowie 15:00 – 19:00 Uhr) anzureisen.

ACHTUNG: Bitte denken Sie an die Mitnahme der Kaution!

Kurtaxe Seit dem Jahr 2012 wird in Marina di Bibbona eine Kurtaxe erhoben. Diese beträgt für unsere Gäste ca. 0,50 € pro Person und Nacht. Die Kurtaxe wird vor Ort Bar an der Campingplatzrezeption bezahlt.

Postkarten Im Tabbachi in Marina di Bibbona (außerhalb des Campingplatzes) gibt es Briefmarken. Die Postkarten kann man in an der Rezeption in den Briefkasten werden.

Ruhezeiten Von 24:00 – 07:00 Uhr ist Nachtruhe (inoffizielle Mittagsruhe von 13:00 – 15:00 Uhr). Diese ist unbedingt einzuhalten, bei Verstößen ist der Campingplatz berechtigt entsprechend zu handeln.

Internet An der Rezeption gibt es ein kostenpflichtiges W-Lan. Bei Anreise kann entsprechendes Guthaben gekauft und dann genutzt werden. Eine Stunde kostet ca. 1,00 €. Im Ort Marina di Bibbona gibt es außerdem ein kleines Internetcafé (Im Restaurant „Il Tritone di Pacini Paolo“ – Via die Cavalleggeri Sud 21).

Waschmaschine Auf dem Campingplatz steht eine Waschmaschine zur Verfügung. Die Wertmarken (4,00 €) können an der Rezeption gekauft werden. Waschmittel ist im Preis inbegriffen.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 3

Hausregeln

Um für alle Gäste und Beteiligten eine reibungslose und schöne Freizeit bzw. Ferien zu ermöglichen, gibt es folgende Regeln, welche durch alle Teilnehmer unbedingt eingehalten werden sollten. Bitte unterzeichnen Sie einen Ausdruck dieser Hausordnung und geben diese bei Ankunft zusammen mit Ihrer Teilnehmerliste vor Ort an der Rezeption ab. Wir danken Ihnen für Verständnis und wünschen Ihnen einen angenehmen und erlebnisreichen Aufenthalt.

1. Bei Anreise ist je genutzten Bungalow eine Kaution in Höhe von 20,00 € oder gesamt 300,00 € an der Rezeption zu hinterlegen. Diese wird bei Abreise bei Schadensfreiheit Bar wieder ausgezahlt. Der Ankunft und Abfahrtzeit muss zuvor mit der Direktion abgesprochen werden und ist nur in der Bürozeit (9.00 - 12.00 sowie 15.00 - 19.00 Uhr) möglich.

2. Für den Check-In sind des Weiteren die komplette Teilnehmerliste (inkl. Fahrer und Begleiter) sowie ein unterzeichnetes Exemplar der Hausordnung abzugeben.

3. Bei Check-In erhalten Sie an der Rezeption die Bettdecken sowie vorbestellte Bettbezüge. Bitte geben Sie diese bei Abreise wieder dort ab, Sie sind Teil der Kautionszahlung.

4. Das Stromnetz der Bungalows ist nur für geringen Stromverbrauch ausgelegt, wir bitten Sie deshalb, Wasserkocher, Toaster, Haartrockner und Glätteisen nur jeweils einzeln oder alternativ am Sanitärhaus zu benutzen.

5. Bitte hinterlassen Sie bei Abreise das Inventar ausschließlich im dazugehörigen Bungalow.

6. Das Bettzeug ist nur zur Benutzung im Bett gedacht, bitte benutzen Sie für den Außenbereich und den Strand separate Strandtücher.

7. Bitte achten Sie wie auch in Deutschland auf eine Mülltrennung (Plastik, Glas, Pappe, Restmüll).

8. Für die Benutzung der Klimaanlage / Heizung werden zusätzlich 5,00 € je Tag berechnet.

9. Die Bungalows werden bei Abreise grundgereinigt wieder abgeben. Wichtig hierbei sind vor allem die Küche und das Geschirr, welches zu 100% abgespült sein sollte. Bei Nachreinigungsbedarf und groben Verschmutzungen kann ein Extra- Reinigungsgeld erhoben werden.

10. Die Öffnung des Pools obliegt der Campingplatzleitung, dies ist vor allem von der Witterung abhängig. Für die Benutzung gilt Badekappenpflicht (zum Kauf erhältlich an der Rezeption) sowie absolutes Sprungverbot.

11. Während des Aufenthaltes gelten die allgemeinen Campingplatzregeln, dies beinhaltet unter anderem die Mittagsruhe (13.00 - 15.00 Uhr) sowie die Nachtruhe (ab 23.00 Uhr). www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 4

12. Die Betreuer bzw. Gruppenleiter sind für die Einhaltung der Hausordnung sowie allgemein für die Teilnehmer verantwortlich. Der Campingplatz behält sich vor bei schweren Verstößen das Hausrecht uneingeschränkt auszuüben.

13. Bei Schäden gilt derzeit folgenden Preisliste: - Extrareinigung: 30,00 € - Spannbetttuch: 10,00 € - Tagesdecke Einzel: 40,00 € - Tagesdecke Doppel: 60,00 € - Matratze Einzel: 100,00 € - Matratze Doppel: 150,00 € - Stuhl: 20,00 € - Tisch: 50,00 € - Klodeckel: 20,00 € - Einzelbett: 150,00 € - Doppelbett: 150,00 €

14. Alle Beteiligten sollten sich so verhalten wie sie es auch von Gästen im eigenen Land erwarten.

______Datum, Unterschrift Gruppenleiter

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 5

Inhalt

Bank/Post ...... 2 Kneipen und Discos ...... 2 Arzt/Hospital/Apotheke ...... 2 Wichtige Telefonnummern/Infos ...... 3 Nützliche Links ...... 3 Checkliste zum Packen ...... 4 Organisationsbogen (spät. 10 Wochen vor Reise an uns zurücksenden) ...... 5 Rückmeldebogen nach der Reise ...... 5 Teilnehmerliste (spät.14 Tage vor Reise an uns zurücksenden) ...... 7

Haben Sie noch weitere interessante Fakten entdeckt, die es wert sind anderen mitzuteilen? Oder hat sich evtl. der Fehlerteufel eingeschlichen? Schreiben Sie es uns!

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 1

Bank/Post

In Marina di Bibbona gibt es zwei Geldautomaten im Ortszentrum - am Piazza delle Felci (1,7km) und im Centro Commerciale in der Via die Melograni No.40.

Eine Post und zwei Bankfilialen gibt es in La California (ca. 5 Km).

Ufficio Postale: Via I Maggio 18, 57020 La California, Tel. 0586 677577

Cassa di Risparmio di Volterra: Via Aurelia Nord 30/4, 57020 La California, Tel. 0586 677117

Banca Credito Cooperativo di Castagneto Carducci: Via Aurelia Nord 37, 57020 La California

Kneipen und Discos

In Marina di Bibbona, ca. 10 Minuten zu Fuß, gibt es eine Bar mit großem Biergarten und kleiner Bühne, jeden Donnerstag wird hier Life-Musik geboten (Juli/August). Eintritt frei.

In den Tagen vor Ferragosto (15.08.) finden in Marina di Bibbona und benachbarten Küstenorten zahlreiche Partys, Konzerte und Extra-Veranstaltungen statt. (Aktuelle Aushänge beachten)

Jeden Samstag gibt es in Cecina eine Beach-Disco für junge Leute ab 16 Jahren. Gegen Voranmeldung wird ein Shuttlebus organisiert, der die Jugendlichen vom Campingplatz zur Disco und wieder zurück fährt. Hier gibt es zwei Dancefloors (Charts und House), von denen man direkt ins Meer tanzen kann. Preis inkl. Bustransfer und einem nicht alkoholischem Getränk: 19,00 €.

Arzt/Hospital/Apotheke

Die nächste Apotheke (Farmacia oder Pharmacia) sowie eine Erste-Hilfe-Station (Guardia Medica Turistica) befinden sich im Ortszentrum von Marina di Bibbona (1,5km):

Farmacie Succursale: Via dei Cavalleggeri Nord 8, 57020 Marina di Bibbona Mo-Sa: 09:00 – 12:30, 17:00 - 20:00, So: 09:00 – 13:00 Uhr

Guardia Medica Turistica: Via dei Cavalleggeri Nord 8, 57020 Marina di Bibbona Mo-So: 09:00 – 13:00, 16:00 – 19:00 Uhr

Farmacie in La California: Mo-So: 08:30 – 13:00, 16:30 – 20:00 Uhr

Das nächste Krankenhaus befindet sich in Cecina (ca. 12 km) – Krankenwagen rufen: 118 Ospedale Cecina: Via Montanara 56, 57023 Cecina, Tel: +39 (0) 586 614111

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 2

Wichtige Telefonnummern/Infos

Vorwahl Italien: +39 oder 0039

(Achtung bei Festnetznummern in Italien wird auch bei Anrufen aus dem Ausland immer die „0“ mitgewählt, +39 (0) 571….)

HORIZONTE

HORIZONTE-Reisen Münster: +49 (0) 251 48 16 60 Notrufhandy: +49 (0) 172 5314800

Telefonnummern vom Campingplatz:

Rezeption: +39 (0) 586 600550

Weitere Rufnummern

Notruf / Ambulanz 118

Feuerwehr 115

Polizei / Carabineri 112

Carabineri Marina di Bibbona +39 (0) 586 600562

Erste Hilfe Station Marina di Bibbona +39 (0) 586 600128 / +39 (0) 586 600950

Krankenhaus Cecina +39 (0) 586 614111

Deutsche Botschaft in Rom + 39 06 49 21 31 Notfalltelefon Deutsche Botschaft + 39 335 79 04 17 0

Sperrtelefon für alle Karten (Telefon-, Geldkarten etc.) +49 116 116 / +49 30 4050 4050

Nützliche Links http://www.bibbonaturismo.it/de/ http://cecina-mare.net/dt/ http://www.toskana-netz.de/165/provinz-livorno/cecina/cecina-mare.html www.trenitalia.it (Bahnverbindungen in Italien) www.emmeti.it/Arte/Toscana (Museen) www..net (Allgemein) http://de.wikipedia.org/wiki/Toskana

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 3

Checkliste zum Packen

Ins Handgepäck

□ Reiseproviant □ kleines Kopfkissen □ Getränke □ MP3-Player/ CDs □ Gültiger Personal- oder Kinderausweis □ kleine Reisespiele/ Karten □ Auslandskrankenschein □ Reisetabletten □ Impfausweiskopie □ Fotoapparat/ Filme □ wichtige Medikamente □ evtl. Ohropax □ Taschenlampe □ Buch/ Zeitschrift □ Taschengeld

In die Reisetasche (Kleidung)

□ 1 Paar Turnschuhe/ Wanderschuhe □ T-Shirts + Pullover □ 1 Paar Badschuhe □ Regenschutz (Regenjacke) □ Unterwäsche □ Badebekleidung □ Socken □ Schlafanzug □ lange Hosen □ Kopfbedeckung □ kurze Hosen □ Stoffbeutel für Schmutzwäsche

In die Reisetasche (Medikamente u.ä.)

□ persönliche Medikamente (falls □ Wundheilsalbe benötigt) □ kleine Handcreme □ Pflaster für kleine Verletzungen □ Mittel gegen Sonnenbrand □ Mittel gegen Mückenstiche

In die Reisetasche (Kosmetikartikel)

□ Handtücher □ Zahnbürste und Zahnpasta □ Badetuch □ Mückenschutz □ Waschlappen □ Deodorant □ Seife □ Kamm oder Bürste □ Shampoo □ Badelatschen □ Sonnenmilch □ evtl. Fön

Zusätzlich benötigen Sie im Haus Kissen / Bettdecke und Spannbettlaken oder einen Schlafsack und ein Spannbettlaken.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 4

Organisationsbogen (spät. 10 Wochen vor Reise an uns zurücksenden)

Auf dem Organisationsbogen melden Sie uns den letzten Stand der Teilnehmerzahl sowie Kontaktdaten und genaue Abfahrtsorte mit. Diese Daten übertragen wir in unsere Busplanung. Es ist wichtig, dass Sie uns diesen Bogen bis spätestens 10 Wochen vor Reisebeginn zurücksenden. Den Bogen finden Sie in unserem Downloadbereich zum onlineausfüllen.

Rückmeldebogen nach der Reise

Mit diesem Bogen melden Sie uns die tatsächlich vor Ort gewesene Teilnehmerzahl sowie evtl. entstandene Schäden zurück. Bitte lassen Sie diesen Bogen vor Ort unterschreiben und senden ihn zusammen mit dem Bewertungsbogen an uns zurück. Den Rückmeldebogen finden Sie auf der folgenden Seite, außerdem erhalten Sie diesen Bogen auch bei unserem Mitarbeiter vor Ort bzw. können diesen in unserem Downloadbereich downloaden.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 5

R Ü C K M E L D E B O G E N nach der Reise

Vertrags-Nr.:

Teilnehmer insgesamt: Numero persona:

Bitte senden Sie den Rückmeldebogen ausgefüllt und unterschrieben an uns zurück.

Sobald wir diesen vorliegen haben, können wir die Endabrechnung erstellen.

______

Anreiseprotokoll / protocollo di arrivo:

Die Gruppenunterkunft (Küche, Sanitär, Schlafräume, Aufenthaltsräume, Außenanlage) wurde in einwandfreiem, sauberen Zustand übernommen (siehe Übergabeprotokoll) La sistemazione è stata rilevata correttamente (vedi protocollo)

______Datum Unterschrift Gruppenleitung Unterschrift Haus- / Campverwaltung firma leader del gruppo firma amministratore ______

Abreiseprotokoll / protocollo di partenza:

Die Gruppenunterkunft (Küche, Sanitär, Schlafräume, Aufenthaltsräume, Außenanlage) wurde in einwandfreiem, sauberen Zustand übergeben (siehe Übergabeprotokoll) La sistemazione è stata rilevata correttamente (vedi protocollo)

Wir haben folgende Schäden verursacht: Abbiamo causato danni: ______

Der Schadenswert von EUR ______ist beglichen Valore di danno è stato pagato

ist noch offen non è corrisposta ______Datum Unterschrift Gruppenleitung Unterschrift Haus- / Campverwaltung firma leader del gruppo firma amministratore

Bitte senden Sie uns diesen Rückmeldebogen zusammen mit dem Bewertungsbogen per Post an: HORIZONTE gemeinnützige Schul- und Gruppenfahrten GmbH, Hammer Straße 220, 48153 Münster, per E-Mail an [email protected] oder per Fax an +49 (0)251- 4816650

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 6

Teilnehmerliste (spät.14 Tage vor Reise an uns zurücksenden)

Wir sind gesetzlich verpflichtet Teilnehmerlisten aller unserer Gruppen vorzuhalten. Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Teilnehmerliste bis spätestens 2 Wochen vor Beginn Ihrer Fahrt per E-Mail ([email protected]) oder Fax (0251-481 66 50) zurück. Die Spalte Ausweisnummer kann auch während der Busfahrt nachgetragen werden, diese ist vor allem beim Grenzübertritt und bei der Anmeldung im Ausland wichtig.

HORIZONTE Fahrt-Nr. Gruppenname Reiseziel verantwortlicher Gruppenleiter vor Ort Unterkunft Handynummer des Gruppenleiters Reisetermin Gruppengröße (Teilnehmer + Betreuer) Personen

Nr. Funktion Familien- Vorname PLZ, Ort Geschlecht (sex) Geburtsdatum Staats- Ausweisnummer Betreuer Teilnehmer name (surname) (postcode, männlich weiblich und -ort angehörigkeit (document Nr.) (groupleader) (participant) (name) town) (male) (female) (date and place of (nationality) (kann auch nach birth) Fahrtbeginn im Bus ausgefüllt werden!) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

 Arbeitserleichterung!

Diese Liste finden Sie als Word-Dokument in unserem Downloadbereich unter „Allgemeine Dokumente“. Sie können die Liste bequem am Computer ausfüllen und uns per E-Mail zusenden. Bei Problemen mit dem Download fragen Sie uns bitte einfach!

Inhalt

Restaurant am Campingplatz: ...... 2 Halbpension (wenn gebucht): ...... 2 Küchenausstattung ...... 3 Grillen ...... 3 Brötchenkauf ...... 3 Auswärts Essen ...... 3 Einkaufen ...... 3

Haben Sie noch weitere interessante Fakten entdeckt, die es wert sind anderen mitzuteilen? Oder hat sich evtl. der Fehlerteufel eingeschlichen? Schreiben Sie es uns!

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 1

Restaurant am Campingplatz:

Das Restaurant auf dem Campingplatz bietet mittags eine kleine Karte und abends eine Vielzahl an Speisen inkl. leckerer Pizza an. Es werden viele frische Zutaten aus der Region verwendet. Ab einer größeren Bestellung kann ein Rabatt ausgehandelt werden (4,00 - 7,50€ pro Pizza zum Mitnehmen).

Halbpension (wenn gebucht):

Die Halbpension wird durch das Restaurant des Campingplatzes bereitgestellt. Das Frühstück und Abendessen werden dabei im Restaurant eingenommen. Die genauen Zeiten für die Mahlzeiten hängen teilw. vom Restaurantbetrieb ab, bitte sprechen Sie diesbezüglich mit der Rezeption vor Ort.

Menübeispiele für die Halbpension

Frühstück: - Milch - Kaffee - Tee - Brot - Butter - Marmelade - Wasser - Orangensaft - Auf Anfrage und gegen Aufpreis: Käse und Wurst

Abendessen: - Wasser - Vorspeise (z.B. Salat) - Hauptspeise (z.B. Quiche, Auflauf, Pizza oder Toskanisches Ragout inkl. Beilage)

Der Großteil der von verwendeten Produkte stammt aus der Gegend um Bibbona und wird auch vom Restaurant selbst verarbeitet. So gibt es z.B. selbstgebackenen Kuchen etc.

Gerne organisieren wir auch Pizzaabende, z.B. vor der Abreise mit dem Bus, so dass Sie sich ganz auf Ihre Gruppen konzentrieren können.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 2

Küchenausstattung

Jeder Bungalow verfügt über eine kleine Küche mit Gasherd, Kühlschrank, Gefriermöglichkeit und Tisch und Stühlen. Die Ausstattung je Bungalow mit Töpfen, Geschirr etc. ist ausreichend für die jeweilige Personenanzahl je Bungalow. Sie können sich die Sachen natürlich entsprechend selbst aufteilen und austauschen. Bitte sorgen Sie aber bei Abreise wieder dafür, dass in jedem Bungalow das entsprechende Inventar wieder vollständig vorhanden ist.

Grillen

Am anderen Ende des Campingplatzes gibt es einen Stein-Grill, der kostenlos genutzt werden kann. Ansonsten darf wegen Feuergefahr kein Grill oder offenes Feuer angezündet werden.

Brötchenkauf

Im Minimarkt auf dem Campingplatz bzw. an der Bar können Sie Brötchen (Panini) bestellen. Es gibt helle und dunkle Brötchen (German Style). Am besten, Sie bestellen bis zum Nachmittag für den Folgetag, dann können die Brötchen ab 08.00 Uhr am Morgen abgeholt werden. Der Preis beträgt ca. 0,40 – 0,50 € je Panini.

Auswärts Essen

Die Pizzeria „Il Tritone“ finden Sie am Ende der „Via dei Sorbizzi“ (die Seitenstraße rechts neben der Rezeption). Es ist günstig und lecker (Pizza ab 7,00 €). Auf Vorbestellung werden auch große Mengen Pizza zubereitet (z.B. 50 gleiche Pizzen + 50 Getränke für 250,00 €). Eine Lieferung ist nach Voranmeldung möglich.

Einkaufen

Am Campingplatz gibt es einen Mini-Markt, in Marina di Bibbona einen kleinen Supermarkt, die alle Dinge des täglichen Bedarfs führen und zu Fuß erreichbar sind. Bitte beachten Sie, dass diese etwas teurer sind. Einen kleinen Wochenmarkt gibt es jeden Mittwoch von 8:00 - 16:00 Uhr im Ortszentrum von Marina di Bibbona. In Cecina gibt es dienstags einen der größten Wochenmärkte der Toskana.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 3

Supermärkte (Adresse und Öffnungszeiten – ohne Gewähr)

Penny Supermarket: - Via Aurelia Sud 6-7, 57023 Cecina (ca. 7,5km) - Montags bis samstags durchgängig von 8:30 – 22:00 Uhr - Sonntags gesonderte Öffnungszeiten (je nach Saison)

Conad Supermarket: - Via Aurelia Sud 1, 57023 Cecina (ca. 7,7km) - Montags bis samstags durchgängig von 8:30 – 22:00 Uhr - Sonntags gesonderte Öffnungszeiten (je nach Saison)

Dico Supermarket Tipp von HORIZONTE! – supergünstig und viele einheimische Produkte - Via delle Pievi 57, (ca. 8km) - Montags bis samstags durchgängig von 8:30 – 20:00 Uhr - Sonntags gesonderte Öffnungszeiten (je nach Saison)

Lidl Supermarket: - Angebote ähnlich wie in Deutschland - Via IV Novembre 54, 57023 Cecina (ca. 12km) - Montags bis samstags durchgängig von 8:30 – 20:00 Uhr - Sonntags gesonderte Öffnungszeiten (je nach Saison)

Preisvergleich der zwei günstigsten Supermärkte

Dico Lidl Cornflakes 750 g 1,69 € 850 g 1,89 € Milch 1 l 0,85 € 1 l 0,99 € Eier 10x 1,39 € 10x 1,39 € Wasser 2 l 0,17 € 1,5 l 0,19 € Spaghetti 1 kg 0,65 € 1 kg 0,99 € Hackfleisch 1kg 4,99 € 0,5 kg 2,99 €

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 4

Inhalt

Aktivitäten an der Unterkunft ...... 2 Strand ...... 3 Marina di Bibbona ...... 4 Öffentliche Verkehrsmittel ...... 6 Busanmietung ...... 7 Hinweise zur Ausflugsbuchung ...... 9 Ausflüge Aktiv ...... 10 Erlebnispädagogische Programme von Nature Rock ...... 14 Ausflüge Kultur ...... 16 Stadtführungen in Siena und Florenz ...... 19 Öffnungszeiten und Preise Museen (Angaben ohne Gewähr)...... 20 Ermäßigte Eintrittspreise ...... 21 Informationen zu Gruppenrabatten ...... 22

Haben Sie noch weitere interessante Fakten entdeckt, die es wert sind anderen mitzuteilen? Oder hat sich evtl. der Fehlerteufel eingeschlichen? Schreiben Sie es uns!

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 1

Aktivitäten an der Unterkunft

Zur gesamten Ferienanlage gehören ein Pool im Hauptteil der Anlage, am Camp direkt ein Bolzplatz und ein Volleyballplatz sowie Tischtennisplatten. Die Spiel- und Sportplätze sind kostenfrei nutzbar. An der Rezeption gibt es eine kleine Pizzeria und Cafeteria. Hier kann auch ein leckeres Eis gekauft werden.

Sportfelder am Platz

• TT-Platte • Volleyballfeld • Bolzplatz

Swimmingpool

Der Pool ist nur unter Beaufsichtigung der Gruppenleiter zu benutzen. Es gelten folgende Sicherheitsregeln: - Nutzung nur unter Aufsicht - Vor Benutzung Duschen - Max. 15 Personen im Pool - Nicht auf dem Rand sitzen - Nicht vom Rand springen - Benutzung nur außerhalb der Ruhezeiten (8-13, 15-20 Uhr)

Drachensteigen

Aufgrund der permanenten Windverhältnisse und dem vielen Platz eignet sich unser Camp ideal zum Drachensteigen (ganzjährig)! Bringen Sie Ihren Drachen mit und probieren Sie es aus!

Animationsprogramm an der Bar

Vom Campingplatz wird ein Animationsprogramm an der Rezeption angeboten, dieses dauert meist bis ca. Mitternacht. Es ist ein typischer Mix aus Karaoke und Kinderanimation, das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Aushang vor Ort.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 2

Strand

Zum Strand sind es ca. 450 m, über die Fußgängerbrücke des Camps und dann auf einem schönen Waldweg entlang. Das Tor ist von 8 – 20 Uhr geöffnet (außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie den Strand durch einen kleinen Umweg über den Haupteingang des Campingplatzes).Der Strand ist breit und eher wild, mit grobem Sand. An unserem Abschnitt gibt es keine Baninos, die Sonnenschirme und Liegen verleihen. Der Strand bietet selbst in der Hochsaison viel Platz für Gruppenaktivitäten und ist in der Hochsaison von 9-19 Uhr bewacht. An ausgewiesenen Punkten ist der Strand bewacht (Fahne). Je nach Wetterlage gibt es hohe Wellen. Feuer ist am Strand wegen der Gefahr des Funkenflugs leider nicht erlaubt. Wir empfehlen die Mitnahme von großen Tüchern (z.B. alten Sonnensegeln) um Sitzmöglichkeiten auf dem Boden für die gesamte Gruppe zu ermöglichen.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 3

Marina di Bibbona

Lunapark Marina di Bibbona Im Ort gibt es einen Lunapark mit zahlreichen Spielen für Kinder und Jugendliche (geg. Gebühr). Von Mitte Juli bis Mitte August findet hier ein kleiner Jahrmarkt statt.

Antico Forte Marina di Bibbona Am Strand von Marina di Bibbona findet sich eine kleine französische Festung aus dem 18. Jh.

Pinienwälder In erster Linie am Strand gibt es schattige und angenehm kühle Pinienwälder. Etwas weiter im Ort sind diese gut für Aktivitäten zur Überbrückung der heißen Mittagszeit geeignet.

Übersichtkarte Marina di Bibbona (Quelle: www.costadeglietruschi.it )

Touristeninformation

Parks

Kirche

Apotheke

14 HORIZONTE Camp

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 4

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 5

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Die nächste Bushaltestelle befindet sich direkt am Strandausgang unseres Camps. Hier verkehrt ein kleiner Bus, welcher durch Marina di Bibbona zum Bahnhof fährt (Bus Navetta Marina di Bibbona). Der Preis beträgt ca. 1,00 EUR pro Person und der Bus verkehrt zw. 09:00 und 23:00 Uhr ca. aller 1,5 Stunden). Tickets können beim Fahrer gelöst werden.

Zug Der Bahnhof ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge und ist ca. 2 Kilometer vom Camp entfernt. Der Weg führt abseits der Straßen verkehrsberuhigt über Feldwege und dauert ca. 20 Minuten. Bitte verlassen Sie dazu das Campingplatzgelände am vorderen Ausgang und biegen Sie direkt am Ausgang noch vor Überqueren des Kanals scharf rechts ab. Dann halten Sie sich bitte in Richtung des Bahnhofsgebäudes (flaches, helles Gebäude, direkt neben dem großen roten Gebäude).

Bahnhof Bolgheri

Horizonte Camp

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 6

Ab dem Bahnhof Bolgheri gibt es folgende Zugverbindungen:

- Livorno: 6,80 Euro (einfach) - Pisa: 5,80 Euro (einfach) - Florenz: 12,40 Euro (einfach) - Rom: 20,00 Euro (einfach) - (Strand von – 3Km zu Fuß): 6,60 Euro (einfach) - Follonica: 6,60 Euro (einfach)

Am Bahnhof in Bolgheri sind keine Fahrscheine erhältlich! Tickets müssen im Voraus in der in der Tabaccheria La California, Via Vecchia Aurelia 13 oder am Bahnhof in Cecina gekauft werden.

Tourist Information Marina di Bibbona:

Ufficio Turistico Marina di Bibbona Piazza degli Anemoni Tel / Fax +39 0586.600699 [email protected]

Der Bahnhof in Cecina hat Montag-Samstag von 06:20 bis 19:40 Uhr geöffnet (Via Fratelli Rosselli, 57023 Cecina).

Informationen zu den Fahrplänen gibt es im Internet unter www.trenitalia.it .

In Cecina verkehren außerdem zahlreiche Überlandbusse, u.a. nach Volterra. Fahrpläne und Preise dafür gibt es ebenfalls in der Touristeninformation.

Wichtig: Zugtickets müssen vor dem Einsteigen am Bahnsteig entwertet werden!

Busanmietung

Ein Bus für Gruppenausflüge kann über unsere Service Reiseleiter gebucht werden. Wir buchen die Fahrten ohne Aufschläge bei den uns bekannten Busunternehmen. Der Bus steht i.d.R. von 09.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung. Abweichende Zeiten sind nach Absprache möglich.

Der Bus in die Touristenstädte ist aufgrund der Einreisekosten teurer. Folgende Preise galten im Jahr 2016 beim Anbieter Amitour ([email protected]):

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 7

Preise 2016 Busanmietung

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 8

Hinweise zur Ausflugsbuchung

Allgemeines Wir bieten Ihnen auf den folgenden Seiten eine Reihe von spannenden Ausflügen zu Ihrem gewählten Reiseziel an. Sie können damit Ihr Reiseprogramm durch Stadtführungen, Halb- und Ganztagesprogramme sowie Sportaktivitäten ergänzen. Gerne können Sie Ihre Aktivitäten bereits im Vorfeld der Reise reservieren. Bitte beachten Sie, dass dies nur bis 12 Wochen vor der Reise zu 100% möglich ist. Nur so können wir zusichern, dass die gewünschte Aktivität bzw. der gewünschte Termin zur Verfügung stehen. Generell bitte darauf achten, dass Sie und Ihre Reiseteilnehmer auf allen Ausflügen mit ausreichend Sonnenschutz, angepasster Kleidung und genügend Getränken ausgestattet sind.

Rechtliches Die Ausflüge und Aktivitäten werden durch externe Partner organisiert und durchgeführt. Wir vermitteln diese Leistungen, d.h. durchführender Partner ist der jeweilige Leistungsgeber. Für Leistungsänderungen ist der jeweilige Leistungsgeber verantwortlich. Bei Stornierungen können abweichend zu unseren AGB bis zu 100% Stornokosten anfallen.

Hinweise zur Durchführung der Ausflüge

Diebstahlvermeidung: - Jeweils nur so viel Geld wie nötig mitnehmen - Handy und Geld am Körper tragen - Keine Ausweise oder Geldkarten mitnehmen, eine Ausweiskopie reicht

Besuch von Kirchen und religiösen Stätten: - Fotografier-Verbot beachten - Kleidervorschrift beachten, meist müssen Schultern und Knie bedeckt sein

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 9

Ausflüge Aktiv

Mountainbike / Fahrradfahren

Ausflug Mountainbiketouren ohne Guide Entfernung zur Unterkunft Ca. 0,5 km Veranstalter / Kontakt http://www.noleggiocicliholiday.com [email protected] Dauer 1/2 – 1 Tag Preis Ab 10,00 € Miete je Rad / Tag Ausleihgebühr Anmeldung min. 4 Wochen vorher Anzahl der Teilnehmer - Schwierigkeitsgrad Schwer Geeignet für Rollstuhlfahrer Nein

Im Ort gibt es einen Mountainbike Verleih, dieser bietet die Ausleihe ab ca. 10,00 Euro pro Tag an (je nach Gruppengröße).

Im Allgemeinen und besonders für Fahrradtouren und Wanderungen empfehlen wir Ihnen sich eine entsprechende gute Wanderkarte (Maßstab 1:50.000 oder 1:25.000) zu kaufen. Diese können Sie im Internet oder bei Ihrer Buchhandlung erwerben.

Entspannte Touren ohne Höhenunterschiede sind zum Strand nach Barratti (ca. 30 km) oder zum Strand von Cecina bzw. zum Aquapark (11 km) möglich.

Mountainbiketour ab Bibbona (ca. 7 km entfernt) – auch super zum Wandern geeignet

Länge: 27 Km Höhenunterschied: 320 m Höhenmessung: Min. 90- Max. 320 Straßentyp: unbefestigt Schwierigkeit: Mittel - Anspruchsvoll

Die gesamte Strecke verläuft zu 80% auf unbefestigten Wegen und führt in Ihrem mittleren Teil durch das Herz der Macchia von Magona, ein für den motorisierten Verkehr gesperrtes Schutzgebiet und wahres Paradies für Fußgänger, Radfahrer und Reiter. Für geübte Fahrer ist die höher gelegene Streckenvariante empfehlenswert, die aufgrund der Steigungen und des schwierigen Untergrundes etwas anspruchsvoller ist. In diesem Fall ist die Länge der Strecke 34 Km, mit einem Gesamthöhenunterschied von 490 Metern.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 10

Tourenverlauf: Fahren Sie von Marina di Bibbona nach California und biegen links auf die alte Via Aurelia ab und fahren 2,5 Km bis nach La California. Hier biegen Sie rechts nach Bibbona ab und folgen der Straße bis ins Ortszentrum von Bibbona. Alternativ können Sie querfeldein von Marina di Bibbona nach La California gelangen. Man fährt vom Zentrum von Bibbona in Richtung Friedhof, wo sofort eine unbefestigte Straße beginnt. Nach ca. einem Kilometer kommt man an eine Abzweigung: hier muss man sich links halten und beginnt sofort an Höhe zu gewinnen. Man tritt in die Macchia ein und erreicht eine Kreuzung. Auf der linken Seite startet auf der Höhe einer Schranke der Wanderweg Nr. 5: er steigt leicht an, zuerst zwischen Zypressen, dann zwischen Zerr- und Steineichen. Im letzten Abschnitt wird der Weg steiler, bevor man den Pass von Terminino (281 m ü.N.N) erreicht. Hier rechts in den Wanderweg Nr. 10 einbiegen, der über 1,7 Km nach und nach bis Poggio al Fango (340m ü.N.N.) ansteigt. Von hier aus kann man bis zum Tal des Botro Campo di Sasso auf zwei alternativen Strecken weiterfahren: 1) der normale Weg (Wanderweg Nr. 12) mit der Panoramastraße, die über 3 Km die Höhe hält, bis zur Abzweigung rechts, wo der Wanderweg Nr. 13 beginnt. 2) Für die höher gelegenen Variante bleibt man zunächst auf dem Weg Nr. 10 (an der Abzweigung links), kommt an einigen Aussichtspunkten vorbei und erreicht Campo di Bibbona, einen Ort, der durch die Quelle Fonte del Ciliegio geprägt ist. Nachdem man in der Nähe der rechts sichtbaren Anhöhe Poggio Il Morticino vorbeigefahren ist, erreicht man den Passo delle Golazze Aperte (475 m ü.N.N.), wo man die Straße verlässt und, vorzugsweise zu Fuß auf dem Pfad Nr. 16 weitergeht, der hier rechts beginnt. Nach ca. 200 m erreicht man den vielleicht schönsten Aussichtspunkt dieser Strecke, der Blick geht über die ganze Macchia von Magna bis zur Küste. Nachdem man die Häuser von Tre Confini erreicht hat, muss man sich rechts halten. Über ca. 1 Km ist der Weg wegen der großen Steine und der Regenwassererosion mit dem Fahrrad nicht passierbar, aber leicht zu Fuß zu schaffen. Am Ende des unangenehmen Streckenabschnitts kann man in den Sattel zurückkehren. Es geht bis zur Abzweigung bei Immaginetta weiter, wo man auf der rechten Seite den Wanderweg Nr. 12 wählt. Jetzt fährt man über 800 m auf einer Höhe bis zu einer einfachen Furt und, nach 200 weiteren Metern, zur Einmündung in den Weg Nr. 13 auf der linken Seite. Der erste Abschnitt des Pfades (400 m) ist nicht befahrbar, verwandelt sich aber danach in einen bequemen und schönen Weg, der hier von einer Doppelreihe Zypressen begrenzt ist und entlang des Botro Campo di Sasso herabführt. Die Straße geht weiter bergab, an Poggio Cornetto vorbei bis zur Brücke über die Botro degli Strinati. Dann geht es wieder aufwärts bis zur Abzweigung, wo man sich bis Bibbona links hält. Eine kürzere Alternative (9 Km mit 120 m Höhenunterschied): Man folgt den beschriebenen Weg bis zur Schranke des Weges Nr. 5 (2,6 Km): hier rechts auf den Weg Nr. 6 biegen, nach 300 m fährt man über 2,3 km auf dem Weg Nr. 9 bis Casetta, in der Ortschaft Campo di Sasso weiter. Die Straße geht weiter bergab, an Poggio Cornetto vorbei bis zur Brücke über den Botro degli Strinati. Dann geht es wieder aufwärts bis zur Abzweigung, wo man sich bis Bibbona links hält. Ab Bibbona fährt man wieder die Landstraße bis nach La California und von dort nach links und anschließend rechts nach Marina di Bibbona.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 11

Weitere Fahrradtouren inkl. Kartenmaterial senden wir Ihnen gerne zu bzw. erhalten Sie bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 12

Erlebnisbad Cecina

Ausflug Aquapark Entfernung zur Unterkunft Ca. 11 km Veranstalter / Kontakt Acquavillage Cecina, Via Tevere 25, 57023 Cecina Tel. / Fax: +39 0586622539 (englisch) www.acquavillage.it

Busmiete: Amitour, [email protected] Dauer 1/2 Tag Preis Ab 14,00 € p.P. Eintritt ins Bad, Bustransfer 220-280 € Anzahl der Teilnehmer Min. 25, Anmeldung min. 3 Tage vorher Schwierigkeitsgrad einfach Geeignet für Rollstuhlfahrer Nein

Kleine Gruppen können die Bullis nutzen Der Aquapark ist auch sehr gut mit dem Fahrrad oder mit dem öffentlichen Bus erreichbar. Haltestelle Via delle Mimose M.d. Bibbona bis Cecina, Piazza della liberta (Busbahnhof), dann weiter nach Cecina Mare. 2,20 € einfache Tour.

Tauchausflüge

Ausflug Tauchausflug mit dem Boot Entfernung zur Unterkunft Ca. 11 km Veranstalter / Kontakt CentroSub Cecina www.centro-sub.com [email protected] Dauer 1/2 Tag Preis ab 28,00 € p.P. Schwierigkeitsgrad Einfach bis Mittel Geeignet für Rollstuhlfahrer Nein

Die Tauchschule Centro Sub Cecina bietet Schnorchel- und Tauchausflüge an. Es gibt drei Bootsrouten:

1. Vada's Lighthouse; € 22,00 p.P. Bootskosten 2. White beach and a Wreck; € 28,00 p.P. Bootskosten 3. , white beach and Wreck. € 35,00 p.P. Bootskosten

Zuzüglich Kosten für: - Schnorcheln, € 6,00 p.P. inkl. Material - Schnuppertauchen, € 28,00 p.P. inkl. Material und Instruktor

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 13

Ausflug zum Strand von Barratti

Ausflug Mountainbiketour zum Strand von Barratti Entfernung zur Unterkunft Ca. 30 km (einfache Strecke) Veranstalter / Kontakt Fahrradausleihe: http://www.noleggiocicliholiday.com [email protected] Dauer 1 Tag Preis Ab 10,00 € Miete je Rad / Tag Ausleihgebühr Anmeldung min. 4 Wochen vorher Schwierigkeitsgrad Mittel-Schwer Geeignet für Rollstuhlfahrer Nein

Der Strand von Barratti ist einer der schönsten Strandabschnitte in der Toskana mit klarem Wasser, eignet sich auch sehr gut zum Schnorcheln und ist unbedingt einen Besuch wert! Sie können diesen mit dem Zug (Anreise siehe Unterpunkt ÖPNV) oder mit einer netten Fahrradtour erreichen. Wir verleihen Schnorchel und Taucherbrillen (begrenzte Anzahl).

Hochseilarten Riparbella

Ausflug Besuch Hochseilgarten Entfernung zur Unterkunft Ca. 20 km Veranstalter / Kontakt http://www.ilgiardinosospeso.it [email protected]

Busmiete: Amitour, [email protected] Dauer 1/2 Tag Preis Ab 15,00 € p.P. Eintritt, Bustransfer 300-360 € Schwierigkeitsgrad Mittel Geeignet für Rollstuhlfahrer Nein

Gruppentarife gibt es je nach Gruppengröße auf Anfrage.

Erlebnispädagogische Programme von Nature Rock

Nature Rock bietet erlebnispädagogische Programme vor Ort an.

Nature Rock Tel.: +39 377-69 29 28 5 [email protected] www.nature-rock.it

Infos und Preise siehe Folgeseite.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 14

Toskana erleben – Erlebnispädagogik in unserem Camp Marina di Bibbona

Christian Mancini ist Wildnis-Pädagoge, Hochseilgarten- und Outdoortrainer, Erlebnispädagoge und bietet spannende Bausteine für Gruppentrainings an, die direkt vor Ort an unseren Häusern in Montaione durchgeführt werden können. Für Gruppen mit eigenem Bus können auch Programme am Meer etc. durchgeführt werden. Christian Mancini hat in Münster studiert, spricht perfekt Deutsch und lebt seit einigen Jahren in der Toskana.

Gruppendynamische Programme vor Ort (in Marina di Bibbona) – ca. 7 Stunden Ziel dieser Programme ist es, die Gruppenstruktur zu festigen. Die Teilnehmer sollen sich kennenlernen, Vertrauen aufbauen und abschließend auch gemeinsam komplexe Aufgaben lösen. Dazu werden Initiativübungen, Interaktions- und Konstruktions- aufgaben sowie eine Abschlussreflektion durchgeführt. Alternativ sind auch Kletterelemente (Hoch- und Niedrigseilgartenaktionen vor Ort) möglich. Die individuelle Zielsetzung für die jeweilige Gruppe wird im Vorfeld abgesprochen. Gruppengröße 23-30 Personen. Preis pro Person: 18,50 € Bei mehr als 30 Personen wird ein zusätzlicher Teamer eingesetzt, Preis auf Anfrage.

Spannend und Spaßig: Kanu und Floßbau am Strand Marina di Bibbona – ½ Tag oder 2- Tagesprogramm Aus vorgegebenen Materialien, wie Plastikflaschen, Bambusstangen und Seilen oder Pappkartons und Klebeband soll Ihre Gruppe ein tragfähiges Floß/Kanu bauen. Allein das Bauen stellt eine besondere Gruppenleistung dar und fordert planerische Fähigkeiten, Kooperation und Kreativität heraus. Nach Präsentation und 'Abnahme' der Flöße werden sie zu Wasser gelassen und auf ihre Schwimmfähigkeit erprobt. Die Abschlussaktion wird im Hüfthohen Wasser und mit Schwimmwesten durchgeführt (nur bei ruhigem Wasser). Gruppengröße 15-25 Personen. Bei mehr als 25 Personen wird ein zusätzlicher Teamer eingesetzt, Preis auf Anfrage. Preis pro Person bei ½ Tagesprogramm (Kanubau): 18,50 €, Preis pro Person bei 2-Tagesprogramm (Floßbau): 55,00 €.

Die Preise gelten nur bei Buchungen vor der Reise und vorbehaltlich Verfügbarkeit. Stand: Januar 2014. www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 15

Ausflüge Kultur

Thema Geschichte: Die Parks von „Val di Cornia“ und Strandbesuch in Baratti

Ausflug Besuch von archäologischen Ausgrabungsstätten und ehemaligen Bergwerken. Kombiniert mit einem Besuch des schönsten Strandabschnittes der Toskana in Baratti. Entfernung zur Unterkunft Ca. 30 km Veranstalter / Kontakt http://www.parchivaldicornia.it Busmiete: Amitour, [email protected] Dauer ½ -1 Tag Preis Eintritt ab 6,00 € Bustransfer 380-500 € Anzahl der Teilnehmer - Schwierigkeitsgrad Leicht Geeignet für Rollstuhlfahrer Nein

Der Strand von Barratti ist einer der schönsten Strandabschnitte in der Toskana. Durch das klare Wasser, eignet er sich sehr gut zum Schnorcheln und ist unbedingt einen Besuch wert!

Thema Land&Leute: Pisa

Ausflug Besuch des berühmten schiefen Turms Entfernung zur Unterkunft Ca. 65 km Veranstalter / Kontakt http://www.turismo.pisa.it Stadtführung auf Deutsch: [email protected] Busmiete: Amitour, [email protected] Dauer ½ -1 Tag Preis Ca. 135,00 – 200,00 € Parkgebühr Bus Bustransfer inkl. Besuch Pisa: 410-550 € XXX € Stadtführung Anzahl der Teilnehmer - Schwierigkeitsgrad Leicht Geeignet für Rollstuhlfahrer Nein

Im Mittelalter war Pisa eine der vier Seefahrerrepubliken Italiens (neben Genua, Amalfi und Venedig). Zudem stand die Stadt in Konkurrenz mit den toskanischen Nachbarrepubliken Lucca, Florenz und Siena. Schließlich verlor die Republik Pisa 1406 ihre Unabhängigkeit an Florenz. In dieser Zeit hat sich das Pisanische, eine besondere Stadtsprache, entwickelt, die bis heute gesprochen wird und die auch über eine noch lebendige Schreibtradition (Scripta) verfügt. Bekannt wurde Pisa auch durch das Konzil von Pisa im Jahre 1409, das durch die Wahl Alexander V. und dessen Nachfolger Johannes XXIII. versuchte, das Abendländische Schisma zu beenden, es jedoch nur verschlimmerte, so dass es plötzlich drei Päpste, einen in Rom, einen in Avignon und eben einen in Pisa, zugleich gab. Berühmte Söhne der Stadt waren Galileo Galilei, nach dem der Flughafen von Pisa benannt ist, und Fibonacci (Leonardo von Pisa), einer der bedeutendsten Mathematiker des Mittelalters.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 16

Thema Land&Leute: Lucca

Ausflug Besuch der antiken, toskanischen Stadt Lucca Entfernung zur Unterkunft Ca. 70 km Veranstalter / Kontakt http://www.turismo.lucca.it/ Busmiete: Amitour, [email protected] Dauer ½ -1 Tag Preis Ca. 130,00 € Parkgebühr Bus, Bustransfer inkl. Besuch Pisa: 430-575 € Anzahl der Teilnehmer - Schwierigkeitsgrad Leicht Geeignet für Rollstuhlfahrer Nein

Das rechteckige Netz des historischen Zentrums zeigt noch heute den römischen Straßenverlauf, während die Piazza San Michele die Form eines alten Forums hat. In Lucca gibt es zahlreiche Kirchen zu besichtigen.

Lucca bietet sich als Kombination zusammen mit einem Ausflug nach Pisa an.

Thema Land&Leute: Siena

Ausflug Besuch Romantikstadt Siena Entfernung zur Unterkunft Ca. 90 km Veranstalter / Kontakt http://www.comune.siena.it/Il-Turista/Turismo Stadtführung auf Deutsch: [email protected] Busmiete: Amitour, [email protected] Dauer ½ -1 Tag Preis Ca. 130,00 € Parkgebühr Bus Bustransfer 425-565 € Stadtführung ab 135,00 € je Gruppe zuzügl. 1,80 € Kopfhörer je Person Anzahl der Teilnehmer - Schwierigkeitsgrad Leicht Geeignet für Rollstuhlfahrer Nein

Siena, das Juwel gotischer Baukunst, hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die sienesische Identität ist geprägt von der historischen Rivalität zu Florenz. Florenz, als Renaissance-Stadt, gibt sich rational und pragmatisch, Siena hingegen mystisch und romantisch. Bekannt ist Siena für das zweimal im Jahr stattfindende Pferderennen, den „Palio“. Der Austragungsort dieses Rennens ist der Platz „Il Campo“. Hier finden Sie auch den „Palazzo Pubblico“. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Dom. Auf dem Weg nach oder von Siena bietet sich Zwischenstopps in San Gimignano oder Volterra an. San Gimignano ist wegen seiner Geschlechtertürme und der imposanten Aussicht bekannt. Volterra ist Zentrum der Alabasterverarbeitung. Nicht weit von der Strecke entfernt ist Laderelle. Hier bietet sich die Besichtigung der geothermischen Anlagen an. Dort können Sie z.B. das geothermische Kraftwerk und die Thermalquellen besichtigen. Das Museum ist täglich geöffnet. Die Besichtigung ist kostenlos. Voranmeldung ist notwendig. Bietet sich als Kombination mit einem Ausflug nach Volterra und San Gimignano an (ca. 150 km). www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 17

Thema Land&Leute: Florenz

Ausflug Besuch der weltbekannten Hauptstadt der Toskana Entfernung zur Unterkunft Ca. 130 km Veranstalter / Kontakt http://www.firenzeturismo.it Stadtführung auf Deutsch: [email protected] Busmiete: Amitour, [email protected] Dauer ½ -1 Tag Preis Ca. 255,00 – 480,00 € Parkgebühr Bus Bustransfer 480-635 € Stadtführung ab 135,00 € je Gruppe zuzügl. 1,80 € Kopfhörer je Person Anzahl der Teilnehmer - Schwierigkeitsgrad Leicht Geeignet für Rollstuhlfahrer Nein

Die historische Altstadt von Florenz spiegelt die überragenden Leistungen der Stadt auf dem Gebiet der Architektur wider. Hierbei sind insbesondere zahllose Bauten von der Zeit der Protorenaissance bis zur Herrschaft der Medici im 15. und 16. Jahrhundert entstanden, die die enorme wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Stadt zu dieser Zeit belegen. Die Entstehung zahlloser Bauten der Stadt wurde dabei durch die Bankiers und Kaufleute der Stadt gefördert. Die florentinische Architektur ist insbesondere durch die zu Beginn des 15. Jahrhunderts durch Brunelleschi, Donatello und Masaccio formulierten Prinzipien der Renaissancearchitektur geprägt, die weit über die Stadt hinaus Bedeutung erlangt haben. Die historische Altstadt von Florenz wurde 1982 in das UNESCO-Welterbe aufgenommen. Der schönste Start für eine Besichtigungstour von Florenz ist der Piazzale Michelangelo. Von dort eröffnet sich ein traumhafter Panoramablick über die Stadt und auf den Arno mit seinen Brücken.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 18

Hinweise zum Buchen von Eintrittskarten für Uffizien und andere Sehenswürdigkeiten in Florenz.

Der Eintritt für Schulen und andere Jugendorganisationen ist in vielen Fällen frei (es fällt lediglich eine Reservierungsgebühr an). Die Buchung muss dann aber direkt durch die Schule oder den Träger erfolgen, dies ist über HORIZONTE nicht möglich. Für die Buchung ist es notwendig, dass dies von einem Telefon der Schule erfolgt (es gibt Rückrufe) und eine Dienst-Emailadresse verwendet wird.

In jedem Fall sollten Eintrittskarten rechtzeitig, am besten ein halbes Jahr im Vorfeld, bestellt werden!

Telefonische Reservierung der Eintrittskarten

1. Anruf unter 0039 (0) 55294883 (außer montags), für englische Sprachführung bitte die „2“ wählen. 2. Den Anweisungen folgen, einen Termin für die Gruppe wählen, am Ende gibt es eine Reservierungsnummer sowie eine Bestätigungs-E-Mail. 3. Überweisung der ca. 4,00 € Reservierungsgebühr evtl. zuzügl. fälliger Eintrittsgelder.

Was ist zu beachten:

Gruppen sind auf max. 20 Personen begrenzt. Bei einer größeren Gruppe muss die Gruppe geteilt werden. Der Einlass einer Gruppe erfolgt im 15 Minutentakt, z.B. 12:00 Uhr und 12:15 Uhr.

Stadtführungen in Siena und Florenz

Gemeinsam mit der Stadtführerin und unserer langjährigen Freundin Susanna Probst bieten wir Stadtführungen in Florenz und Siena an. Susanna Probst ist gebürtige Deutsche und lebt seit vielen Jahren in Montaione und kennt deshalb unsere Jugendgruppen und deren Bedürfnisse sehr genau.

Preis ab ca. 135,00 € je Gruppe (1-3 h Stadtführung vormittags, bis max. 13.00 Uhr) zzgl. 1,80 € pro Person für die Ausleihe der Kopfhörer (obligatorisch) http://www.stadtfuehrung-florenz.de/ www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 19

Öffnungszeiten und Preise Museen (Angaben ohne Gewähr)

Florenz – (www.buspass.it)

Bitte Uffiziengallerie, Palazzo Pitti und Galleria del Academia ½ Jahr im Voraus reservieren!!! Uffiziengallerie* Eintritt 15,25 € Erwachsene, Schüler 8,25 € (Vorrausbuchung mind. 6 Täglich 08.15 – 18.50 Uhr Monate im Voraus) Ruhetage Montags Palazzo Pitti Eintritt 12,00 € -Galleria delCostume Täglich Öffnungszeiten: 08.15- 18.50 Uhr -Galleria d`Arte -Galleria Palatina -Museo degli Argenti Galleria del Accademia Eintritt 9,90 € Erwachsene, Schüler 3,25 € Täglich 08.15 – 18.50 Uhr Ruhetage Montags Domkuppel Eintritt 8,00 € Wochentags Mo - Fr: 8.30 – 19.00; Sa: 8.30 – 17.40 Sonn-/Feiertags Uhr geschlossen Glockenturm des Doms Eintritt 8,00 € Täglich 8.30 – 19.30 Uhr Baptisterium Eintritt 4,00 € Wochentags 12.00 – 19.00 Uhr Sonn-/Feiertags 08.30 – 14.00 Uhr

Siena Nationalpinakothek Eintritt 4,50 € Erwachsene, Schüler 3,00 € Wochentags Di.-Sa. 08.15 – 19.15, Mo.08.30 – Sonn-/Feiertags 13.30 Uhr 08.15. – 13.15 Uhr Mangia-Turm Eintritt 5,60 € Täglich 10.00 – 19.00 Uhr 10.00 – 16.00 Uhr im Winter Weihnachten Geschlossen. Dom Eintritt 4,- € Täglich April-Okt. 10.30 – 19.30/Winter – 18.30 Ruhetage Uhr Keine

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 20

Pisa Kathedrale Eintritt 2,00 € Täglich Von 10 Uhr bis 20.00 Uhr Uhr Sonn-/Feiertage An Feiertagen vormittags geschlossen Ruhetage Keine Baptisterium Eintritt Winter: 10.00 – 17.00, Sommer: 8.30 – Friedhof 20.00 Uhr März u. Okt.: 9.00 – 19.00 Uhr

Lucca Dom Eintritt 3,50 € Täglich 07.00 – 17.00 Uhr Ruhetage Keine Geburtshaus Puccinis Eintritt 3,50 € Täglich 10.00 – 13.00 / 15.00 – 18.00 Uhr Ruhetage Montags

Ermäßigte Eintrittspreise

Minderjährige Freizeitteilnehmer von Kirchengemeinden und karitativen Organisationen erhalten in vielen italienischen Museen freien Eintritt. Voraussetzung ist es, eine Teilnehmerliste (Name und Alter) mit dem Briefkopf der Kirchengemeinde/Organisation (mit Stempel) vorzulegen (gleiches gilt möglicherweise für die Buseinfahrtsgebühr). Andere Gruppen erhalten offiziell nicht diese Begünstigung. Hin und wieder hat man jedoch Glück und erhält kostenfreien Eintritt bei Vorlage solch einer offiziellen Liste. (am besten mehrere Exemplare mitnehmen!)

In Florenz können Gruppen die stundenlange Wartezeit an den Kassen umgehen, indem man sich die Karten per Telefon reservieren lässt (mindestens 4 Wochen im Voraus). Die Mitarbeiter sprechen deutsch oder englisch: 0039/055/294883. Diese Reservierung kostet ca. 1,50 € pro Person und verfällt, wenn die Karten nicht eine ½ Stunde vorher abgeholt werden.

Da Bestimmungen und Gebühren geändert werden, ohne dass wir informiert werden, können wir leider keine Haftung für die Richtigkeit solcher Informationen übernehmen. Fahrtzeiten und Streckenangaben sollen Ihnen zur Orientierung dienen. Sie sind Erfahrungswerte, die im konkreten Einzelfall von unseren Angaben abweichen können. Aktuelle Infos im Internet: http://www.fionline.it/florence.asp?MacroEN=tourism

Alle Preisangaben, Öffnungszeiten und ähnliche, ständigen Änderungen unterworfenen Informationen, sind ohne Gewähr. Aktuelles ist bei unserem/-r Reiseleiter/-in vor Ort zu erfragen.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 21

Informationen zu Gruppenrabatten

In Italien gibt es bei vielen öffentlichen Sehenswürdigkeiten Rabatte für Jugendgruppen, allerdings nur, wenn diese mit Bildungsauftrag unterwegs sind. Um dies zu bestätigen, lassen Sie sich bitte im Vorfeld vom Träger ein offizielles Schreiben anfertigen. Die Bezeichnung der außerschulischen Bildung ist in Italien leider nicht bekannt, deshalb sollte in dem Schreiben stehen, dass Sie und Ihre Gruppe als „Schulklasse“ unterwegs sind. Zusammen mit einer Teilnehmerliste können Sie damit versuchen, Gruppenrabatte bei Museen etc. zu bekommen.

Hier ein Beispieltext, wie dies aussehen könnte. Wichtig, bitte unbedingt auf offiziellem Briefpapier Ihres Trägers ausdrucken

Briefbogen des Trägers

Ort, Datum

We herewith confirm, that the youth group (see attached list of participants and leaders) is a class of our school trip with teacher of ______(Name des Trägers).

Stempel+ Unterschrift des Trägers

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 22

Fahrradtouren in Marina di Bibbona 1. Zypressen und steinere Orte

Länge: 41 Km Höhenunterschied: 440m Höhenmessung: Min. 20- Max. 265 Straßentyp: Asphalt Schwierigkeit: Mittel

Die anstrengendsten Teile der Strecke sind die Anstiege nach Casale Marittimo und nach Guardistallo. Auf nur wenigen Kilometern kann man einige der schönsten Straßen der Costa degli Etruschi (Etruskische Küste) befahren. Wir empfehlen Ihnen einen kurzen Zwischenstopp in Bolgheri einzulegen.

Tourenverlauf: Fahren Sie vom Camp rechts über das Feld in Richtung Bahnhof. Unterqueren Sie dort die Gleise (unbedingt absteigen!) und fahren Sie bis zur alten „Via Aurelia“, hier biegen Sie rechts ab. Nach einigen Metern erreicht man die kleine Kirche von San Guido (auf der rechten Seite). An dieser Stelle links in die berühmte Zypressenallee Richtung Bolgheri abbiegen. Hier haben Sie die letzte leichte Steigung vor sich. Nach 4,7 km erreichen Sie Bolgheri. In Bolgheri folgt man der Straße, die den kleinen Ort gegen den Uhrzeigersinn umrundet und kehrt erneut zur Zypressenallee zurück, die jetzt bergab führt und auf der man 500m bis zur Abzweigung nach rechts in Richtung Bibbona weiterfährt. Hier beginnt eine schöne Straße, die nach ständigem Auf und Ab inmitten von Olivenhainen und Weinbergen nach Bibbona führt. Vor der Ortseinfahrt auf der Höhe des Sportplatzes nach rechts abbiegen und auf der Straße bergab bis zu einer großen Kreuzung weiterfahren. Dort auf der nach rechts abbiegende Straße S.P. 19 „della Camminata“ den Hinweisen nach Casale Marittimo folgen. Nach einem ersten Kilometer Anstieg zieht sich die Straße dann mit Blick auf die mit macchia bedeckten Hügel der Magona und den Ort Casale Marittimo hin. Man fährt 2 Km bis zu einer gut erkennbaren Abzweigung weiter, an der man sich links hält und bei ansteigender Straße nach Casale weiterfährt, das nach 1 Km erreicht ist. Von hier aus, ebenfalls bergauf auf der S.P. 28 „die Tre Comuni“ nach Guardistallo fahren und dann bergab zu dem nahen Ort Montescudaio. Anschließend in das Cecina-Tal abfahren, am Ende der Abfahrt erreicht man einen Kreisverkehr an dem man links abbiegt und nach Cecina fährt. Das Stadtzentrum ist einfach erreicht wenn man den Hinweisschildern folgt. Ab Cecina folgen Sie der alten „Via Aurelia“ in Richtung Süden und biegen hinter California rechts zurück zum Bahnhof Bolgheri ab.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 1

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 2

2. Die Hügellandschaft zwischen Val di Cornia und Val di Cecina

Länge: 74,6 Km Höhenunterschied: 760 m Höhenmessung: Min. 20- Max. 360 Straßentyp: Asphalt Schwierigkeit: Mittel

Die Strecke besitzt einen großen landschaftlichen Wert. Die anstrengendsten Abschnitte sind die Anstiege nach Castagneto Carducci und Bocca di Valle sowie nach Casale Marittimo. Mögliche Erweiterung der Tour: Wenn man in der Ortschaft La Gabella angekommen ist, kann man einen Abstecher in den Ort Sassa machen, der in herrlicher Position über dem Tal der Sterza und den Colline Metallifere liegt. Den Ort erreicht man nach 6 Km (290m Höhenunterschied), fast die gesamte Strecke in Serpentinen ansteigend. Man fährt anschließend nach La Gabella auf derselben Straße zurück. Mit diesem Abstecher ist die Tor 86,5 Km lang, mit einem Höhenunterschied von 1.050 m.

Tourenverlauf: Fahren Sie vom Camp rechts über das Feld in Richtung Bahnhof. Unterqueren Sie dort die Gleise (unbedingt absteigen!) und fahren Sie bis zur alten „Via Aurelia“, hier biegen Sie rechts ab. Nach einigen Metern erreicht man die kleine Kirche von San Guido (auf der rechten Seite). An dieser Stelle links in die berühmte Zypressenallee Richtung Bolgheri abbiegen. Den Ort erreicht man nach 4,7 Km, die letzten mit leichter Steigung. In Bolgheri folgt man der Straße, die den kleinen Ort gegen den Uhrzeigersinn umrundet und biegt nach rechts auf die S.P. 16 in Richtung Castagneto Carducci ab. Die Strecke führt unter Jahrhunderte alten Eichen über 9 Km bis zur Ortschaft San Giusto, wo man an der Einmündung rechts nach Donoratico abbiegt. Nach einem Rundgang im Ort geht es zurück auf der alten Via Aurelia in Richtung Cecina. Nach ca. 1 Km biegt man bei der Ortschaft Il Bambolo rechts auf die S.P. 329 in Richtung Castagneto Carducci ab- Die Straße führt über 3 Km in einer gewellten Ebene mit leichtem Anstieg bis zur Ortschaft Giusto, dort beginnt der gut zu fahrende Anstieg über 2,5 Km nach Castagneto Carducci. Hinter diesem Ort führt die Straße in den Wald hinein und man erreicht nach vielen Kurven Ponte d`Oro, wo der etwa 2 Km lange Anstieg zum Pass von Bocca die Valle beginnt. An einer auffälligen Linkskehre folgt man den Hinweisschildern nach Monteverdi Marittimo und ignoriert die Abzweigung nach Sassetta. Es ist der letzte bergauf führende Abschnitt: von diesem Punkt an fährt man im leichten und angenehmen Auf und Ab über ca. 9 Km nach Monteverdi Marittimo. Man bleibt auf der Hauptstraße und es beginnt die schöne Abfahrt von ca. 3 km nach Canneto. Kurz vor dem Dorf steigt die Straße wieder an und geht dann in

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 3 eine schöne, kurvige Abfahrt in das Tal der Sterza über. Die ersten 4 Km sind leicht zu fahren, während am Ende dieses Streckenabschnitts bis zur Brücke den Fluss Sterza VIEL TECHNIK gefordert wird. Von diesem Punkt aus fährt man über 5,9 Km bei leichtem Gefälle in den Grund des Tals, wobei man die Ortschaft La Gabella durchquert, ein idealer Rastplatz, der die Möglichkeit bietet, einen Abstecher in den kleinen Ort Sassa zu unternehmen. Jetzt geht es noch 6 Km im Tal der Sterza weiter bis zur Kreuzung nach Casale Marittimo wo man nach links abbiegt. Die Strecke verläuft nun über 2 Km in der Ebene. Man überquert die Brücke über die Sterza und es beginnt der Anstieg nach Casale Marittimo. Es handelt sich um einen steilen Streckenabschnitt von 1,2 Km Länge. An der folgenden Abzweigung auf der S.P 19 in Richtung Bibbona weiterfahren. Es geht noch ein wenig bergauf bevor die Abfahrt beginnt: auf der rechten Seite sieht man das Städtchen Casale Marittimo, auf der linken Seite die wunderschöne Macchia von Magona, ein herrliches Waldgebiet hinter dem Ortskern von Bibbona. Nach 3 Km vorwiegend bergab führender Straße erreicht man Bibbona. An der auffälligen, großen Kreuzung verlässt man die Hauptstraße und biegt links Richtung Bolgheri ab. Nach einem kurzen, aber anstrengenden Anstieg erreicht man eine Einmündung: hier links in die wunderschöne Via Bolgherese einbiegen, die über ca. 5 Km inmitten von Weinbergen und Oliven, mit insgesamt vier Anstiegen zur berühmten Zypressenallee von Bolgheri führt. Nach einem Besuch des kleinen Ortes fährt man die Zypressenallee bergab bis zur alten „via Aurelia“, hier biegen Sie rechts ab und fahren anschließend nach links zum Bahnhof Bolgheri. Hier werden die Gleise unterquert und über das Feld zurück zum Campingplatz gefahren.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 4

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 5

3. Im Herzen der Magona (auch super zum Wandern geeignet)

Länge: 27 Km Höhenunterschied: 320 m Höhenmessung: Min. 90- Max. 320 Straßentyp: unbefestigt Schwierigkeit: Mittel - Anspruchsvoll

Die gesamte Strecke verläuft zu 80% auf unbefestigten Wegen und führt in Ihrem mittleren Teil durch das Herz der Macchia von Magona, ein für den motorisierten Verkehr gesperrtes Schutzgebiet und wahres Paradies für Fußgänger, Radfahrer und Reiter. Für geübte Fahrer ist die höher gelegene Streckenvariante empfehlenswert, die aufgrund der Steigungen und des schwierigen Untergrundes etwas anspruchsvoller ist. In diesem Fall ist die Länge der Strecke 34 Km, mit einem Gesamthöhenunterschied von 490 Metern.

Tourenverlauf: Fahren Sie von Marina di Bibbona nach California und biegen links auf die alte Via Aurelia ab und fahren 2,5 Km bis nach La California. Hier biegen Sie rechts nach Bibbona ab und folgen der Straße bis ins Ortszentrum von Bibbona. Alternativ können Sie querfeldein von Marina di Bibbona nach La California gelangen. Man fährt vom Zentrum von Bibbona in Richtung Friedhof, wo sofort eine unbefestigte Straße beginnt. Nach ca. einem Kilometer kommt man an eine Abzweigung: hier muss man sich links halten und beginnt sofort an Höhe zu gewinnen. Man tritt in die Macchia ein und erreicht eine Kreuzung. Auf der linken Seite startet auf der Höhe einer Schranke der Wanderweg Nr. 5: er steigt leicht an, zuerst zwischen Zypressen, dann zwischen Zerr- und Steineichen. Im letzten Abschnitt wird der Weg steiler, bevor man den Pass von Terminino (281 m ü.N.N) erreicht. Hier rechts in den Wanderweg Nr. 10 einbiegen, der über 1,7 Km nach und nach bis Poggio al Fango (340m ü.N.N.) ansteigt. Von hier aus kann man bis zum Tal des Botro Campo di Sasso auf zwei alternativen Strecken weiterfahren: 1) der normale Weg (Wanderweg Nr. 12) mit der Panoramastraße, die über 3 Km die Höhe hält, bis zur Abzweigung rechts, wo der Wanderweg Nr. 13 beginnt. 2) Für die höher gelegenen Variante bleibt man zunächst auf dem Weg Nr. 10 (an der Abzweigung links), kommt an einigen Aussichtspunkten vorbei und erreicht Campo di Bibbona, einen Ort, der durch die Quelle Fonte del Ciliegio geprägt ist. Nachdem man in der Nähe der rechts sichtbaren Anhöhe Poggio Il Morticino vorbeigefahren ist, erreicht man den Passo delle Golazze Aperte (475 m ü.N.N.), wo man die Straße verlässt und, vorzugsweise zu Fuß auf dem Pfad Nr. 16 weitergeht, der hier rechts beginnt. Nach ca. 200 m erreicht man den vielleicht schönsten Aussichtspunkt dieser Strecke, der Blick geht über die ganze Macchia von Magna bis zur Küste. Nachdem man die Häuser von Tre Confini erreicht hat, muss man sich www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 6 rechts halten. Über ca. 1 Km ist der Weg wegen der großen Steine und der Regenwassererosion mit dem Fahrrad nicht passierbar, aber leicht zu Fuß zu schaffen. Am Ende des unangenehmen Streckenabschnitts kann man in den Sattel zurückkehren. Es geht bis zur Abzweigung bei Immaginetta weiter, wo man auf der rechten Seite den Wanderweg Nr. 12 wählt. Jetzt fährt man über 800 m auf einer Höhe bis zu einer einfachen Furt und, nach 200 weiteren Metern, zur Einmündung in den Weg Nr. 13 auf der linken Seite. Der erste Abschnitt des Pfades (400 m) ist nicht befahrbar, verwandelt sich aber danach in einen bequemen und schönen Weg, der hier von einer Doppelreihe Zypressen begrenzt ist und dentlang des Botro Campo di Sasso herabführt. Die Straße geht weiter bergab, an Poggio Cornetto vorbei bis zur Brücke über die Botro degli Strinati. Dann geht es wieder aufwärts bis zur Abzweigung, wo man sich bis Bibbona links hält. Eine kürzere Alternative (9 Km mit 120 m Höhenunterschied): Man folgt den beschriebenen Weg bis zur Schranke des Weges Nr. 5 (2,6 Km): hier rechts auf den Weg Nr. 6 biegen, nach 300 m fährt man über 2,3 km auf dem Weg Nr. 9 bis Casetta, in der Ortschaft Campo di Sasso weiter. Die Straße geht weiter bergab, an Poggio Cornetto vorbei bis zur Brücke über den Botro degli Strinati. Dann geht es wieder aufwärts bis zur Abzweigung, wo man sich bis Bibbona links hält. Ab Bibbona fährt man wieder die Landstraße bis nach La California und von dort nach links und anschließend rechts nach Marina di Bibbona.

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 7

PS: Haben Sie noch weitere Ausflüge entdeckt, die es wert sind, anderen mitzuteilen? Oder hat sich evtl. der Fehlerteufel eingeschlichen? Schreiben Sie es uns! Wir freuen uns wenn diese Infomappe weiter wachsen kann!

www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 8