Amtsblatt 8-2021.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Reitroute Lienen
Tel. 02551 69 0 69 02551 Tel. Stand: Mai 2019 Mai Stand: 48565 Steinfurt 48565 Layout, Satz | Carina Exeler Carina | Satz Layout, Tecklenburger Str. 10 | | 10 Str. Tecklenburger www.kreis-steinfurt.de Kreis Steinfurt | Der Landrat Der | Steinfurt Kreis Herausgeber www.teutoschleifen.de www.lienen.de www.waldschloesschen-lienen.de www.ibershoff.eu www.kreis-steinfurt.de/kv-Steinfurt/Kreisportrait/Tourismus/Reiten www.muensterland-reitroute.de www.muensterland-tourismus.de HOTEL RESTAURANT HOF unter: Sie nden Informationen Weitere WALDSCHLÖSSCHEN IBERSHOFF CHRYSANTHEMENHOF Holperdorper Straße 31 Holperdorper Straße 25 Alter Schulweg 5 Besuch! Ihren auf sich freuen 49536 Lienen 49536 Lienen 49536 Lienen 05483 1081 0172 432 79 93 0163 232 77 70 Steinfurt Kreis der und Lienen Gemeinde Die [email protected] fritz@ibersho .eu [email protected] Ausgangspunkt. zum zurück Reitroute die führt Bogen ten kleinen Örtchen Kattenvenne ist ideal für Wanderreiter. In einem wei- einem In Wanderreiter. für ideal ist Kattenvenne Örtchen kleinen lassen haben, ö net sich die Landscha . Die ruhige Umgebung bis zum zum bis Umgebung ruhige Die . Landscha die sich net ö haben, lassen nachdem Reiter und Pferd die letzten Häuser des Ortes hinter sich ge- sich hinter Ortes des Häuser letzten die Pferd und Reiter nachdem ist der ö entliche Wanderparkplatz am Hotel Waldschlößchen. Kurz Kurz Waldschlößchen. Hotel am Wanderparkplatz entliche ö der ist Wallhecken des Münsterlandes bewundern. Idealer Ausgangspunkt Ausgangspunkt Idealer bewundern. Münsterlandes des Wallhecken Unser liebevoll geführter Familienbetrieb liegt am Süd- typischen die wieder immer sich lassen Feldern und Wiesen an Vorbei hang des Teutoburger Waldes und ist der ideale Aus- Reitroute. -
49525 Lengerich Bahnhofstraße 7 Seite Attte
Lengerich Redaktion 12.12.2000 13:40 Uhr Seite 1 Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, im Namen des Rates und der Verwaltung heiße ich Sie als Neubürger oder Gast in unserer Stadt Lengerich herzlich willkommen. Ebenso grüße ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die aktuell informiert sein möchten. Mit dieser Broschüre, die nun in der dritten Auflage vor Ihnen liegt, will ich Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, Lengerich etwas näher kennen zu lernen und hoffe, dass Sie sich hier rasch einleben und wohlfühlen. Die Bürger-Info ist in Zusammenarbeit mit dem WEKA-Verlag erstmals im Jahre 1993 entstanden und 1996 überarbeitet worden. In diesen Jahren hat die Stadt Lengerich viele positive Reaktionen und Hinweise, aber auch konstruktive Anregungen erfahren und aufgegriffen. Die redaktionelle Überarbeitung dieser Neuauflage umfasst daher neben Grußwort aktualisierten Daten und Zahlen auch eine Vielzahl verbesserter Informationen, die durch Ihre Mitarbeit eingeflossen sind. Aber auch eine besonders sorgfältig zusammengestellte Broschüre kann nicht alle Fragen beantworten. Wenn Sie daher mehr über Lengerich wissen möchten oder Anregungen geben wollen, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die Ihnen gerne weitere Auskünfte geben oder Hilfestellung leisten. Mit freundlichem Gruß Friedrich Prigge Bürgermeister 1 Lengerich Redaktion 12.12.2000 13:40 Uhr Seite 2 Branchenverzeichnis Liebe Leser! . Seite Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Bierstube . 29 Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Bilderrahmen . 65 Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle Blumen . 38 diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Busreisen . 28 Broschüre ermöglicht. Campingplatz. 4 Dachdeckerei . 10 . Seite Diakonisches Werk. 14 Ambulante Krankenpflege . 16 Einrichtung . 64 Antiquitäten . 2 Fahrzeugvermietung . -
Gut Wohnen Im Münsterland Kreis Steinfurt
Gut Wohnen im Münsterland - eine Macher-Region mit enormem Potenzial - Kreis Steinfurt - bisherige Entwicklung und Szenarien zur künftigen Entwicklung - beauftragt von der Wohnraumoffensive Münsterland erstellt vom Hannover, Mai 2019 Über die „Wohnraumoffensive Münsterland“ Die „Wohnraumoffensive Münsterland“ vertritt die Wohnungsmarktregion Münster- land mit den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf sowie der Stadt Müns- ter. Das Marktgebiet umfasst 66 Kommunen mit rund 1,6 Millionen Einwohnern und repräsentiert von der Einwohnerzahl her einen Markt der Größe Kölns. Auftraggeber der Studie: ▪ WohnBau Unternehmensgruppe ▪ Sparkasse Westmünsterland ▪ Kreissparkasse Steinfurt Sponsoren der Studie: ▪ Arbeitsgemeinschaft der Wohnungsunternehmen im Münsterland ▪ Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH ▪ EMERGY Führungs- und Servicegesellschaft mbH ▪ LBS Westdeutsche Landesbausparkasse ▪ NRW.BANK ▪ Stadtsparkassen Bocholt, Lengerich und Rheine ▪ Stadtwerke Steinfurt GmbH ▪ VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup ▪ Westfälische Provinzial Versicherung Aktiengesellschaft Koordination: WohnBau Unternehmensgruppe Stephan Riedel Im Piepershagen 29 46325 Borken Tel.: (0 28 61) 9 09 92 - 66 Fax: (0 28 61) 9 09 92 - 22 [email protected] www.wohnbau-wml.de ______________________________________________________ Erstellt vom: ISP Eduard Pestel Institut für Systemforschung e. V. Dipl.-Soz.wirt. Jonas Abraham Dipl.-Ök. Matthias Günther M.Sc. Benedict Schmidtmann Gretchenstr. 7, 30161 Hannover Telefon (0511) 99 0 94-0, Telefax (0511) 99 0 -
Local Governments Supporting Local Energy Initiatives: Lessons from the Best Practices of Saerbeck (Germany) and Lochem (The Netherlands)
Sustainability 2015, 7, 1900-1931; doi:10.3390/su7021900 OPEN ACCESS sustainability ISSN 2071-1050 www.mdpi.com/journal/sustainability Article Local Governments Supporting Local Energy Initiatives: Lessons from the Best Practices of Saerbeck (Germany) and Lochem (The Netherlands) Thomas Hoppe 1,*, Antonia Graf 2, Beau Warbroek 1,3, Imke Lammers 1 and Isabella Lepping 1 1 Department of Technology and Governance for Sustainability (CSTM), Institute for Innovation and Governance Studies (IGS), Faculty of Behavioral, Management and Social Studies (BMS), University of Twente, P.O. Box 217, 7500 AE Enschede, The Netherlands; E-Mails: [email protected] (B.W.); [email protected] (I.L.); [email protected] (I.L.) 2 Institute for Political Science, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Scharnhorststrasse 100, 48151 Münster, Germany; E-Mail: [email protected] 3 University Campus Fryslân (UCF), Sophialaan 1, 8911 AE Leeuwarden, The Netherlands * Author to whom correspondence should be addressed; E-Mail: [email protected]; Tel.: +31-53-489-3242. Academic Editor: Tan Yigitcanlar Received: 22 December 2014 / Accepted: 3 February 2015 / Published: 11 February 2015 Abstract: The social dimension of the transition to a low carbon economy is a key challenge to cities. The establishment of local energy initiatives (LEIs) has recently been attracting attention. It is of great importance to draw lessons from best practices when LEIs have been facilitated by local governments and made a substantial contribution to greening local energy systems. The main research questions in this paper are: What lessons can be drawn from successful local low carbon energy transition cases, and which strategies proved successful to support LEIs? We have used analytical notions from the Strategic Niche Management (SNM) and grassroots innovation literature to analyze two best-practice cases: Saerbeck (Germany) and Lochem (The Netherlands). -
Im Kreis Steinfurt Alle Angebote Und Projekte Des Vereins Finden Sie Unter
Kreisweite Solarkampagne 2019 Sonnige Aussichten im Kreis Steinfurt Alle Angebote und Projekte des Vereins finden Sie unter www.energieland2050.de www.facebook.com/energieland2050 Beteiligte Akteure Photovoltaik und Eigenverbrauch Meine Sonne macht SINN. für Unternehmer Was macht Deine? Ein hoher Eigenverbrauch senkt Stromkosten, erhöht die Rendite und macht unabhängiger von steigenden Strompreisen. Frau Dr. Tanja Solarstrom auf meinem Dach – Lippmann/ Fa. Schrameyer informiert Unter- (Wie) geht das? nehmer über Vorteile und Herausforderungen von Photovoltaik und Eigenverbrauch. Prof. Konrad Mertens von der FH Münster erklärt Meine Sonne Start aller Veranstaltungen: 19 Uhr! Hausbesitzern, ob und warum eine Photovoltaik- Anlage Sinn macht und wie sich eine Solaranlage macht FREI. Horstmar Westerkappeln auf dem eigenen Hausdach rentiert. Di 03. 09.2019 Di 01.10.2019 Start aller Veranstaltungen: 19 Uhr! Was macht Altes Rathaus, Müns- Rathaus, Ratssaal, terstraße 1, 48612 Große Straße 13, Wettringen Metelen Horstmar,hollefeld@ 49492 Westerkappeln, Do 05.09.2019 Di 15.10.2019 Deine? horstmar.de franziska.mueller@ Foyer der Bürgerhalle, Altes Amtshaus, Send- westerkappeln.de Unter den Linden 6a, platz 20, 48629 Mete- Anmeldung und Fragen Steinfurt 48493 Wettringen, len, simon.moeser@ per E-Mail an kommunale Di 10.09.2019 Ladbergen dietmar.roling@ metelen.de Ansprechpartner! Rathaus, Sitzungssaal Di 08.10.2019 wettringen.de II, Emsdettener Str. Rathaus, Jahnstraße Laer 40, 8565 Steinfurt, 5, 49549 Ladbergen, Ladbergen Do 17.10.2019 blume@stadt- kattmann@ Di 24.09.2019 Rathaus, Mühlen- Wettringen Westerkappeln steinfurt.de ladbergen.de Rathaus, Jahnstraße hoek 1, 48366 Laer, Mi 04.09.2019 Di 08.10.2019 5, 49549 Ladbergen, [email protected] Meine Sonne Foyer der Bürgerhalle, Rathaus, Große Straße Laer Ibbenbüren kattmann@ Unter den Linden 6a, 13, 49492 Wester- Di 24.09.2019 Do 24.10.2019 ladbergen.de Lotte 48493 Wettringen, kappeln, franziska. -
Einwohner Und Fläche Bezirksregierung 31
18.06.2020 Einwohner und Fläche Bezirksregierung 31. Dezember 2019 Münster Einwohnerveränderung Fläche Einwohner Dichte Bezirksplanung (Basis in letzten 12 Monaten in 2019 Dezernat 32 km2 Zensus 11) Einw / km2 absolut in % Rang1) absolut Nordrhein-Westfalen 34.112,3 17.947.221 526,12 14.570 0,1% 14.570 Rheinland 12.656,2 9.686.304 765,34 15.079 0,2% 15.079 Westfalen-Lippe 21.456,1 8.260.917 385,02 -509 -509 Ruhrgebiet (RVR) 4.438,7 5.112.050 1.151,70 520 520 Düsseldorf, Regierungsbezirk 5.292,2 5.207.457 983,99 5.136 0,1% 5.136 Köln, Regierungsbezirk 7.364,1 4.478.847 608,20 9.943 0,2% 9.943 Detmold, Regierungsbezirk 6.525,3 2.055.724 315,04 414 414 Arnsberg, Regierungsbezirk 8.012,4 3.580.568 446,88 -1.929 -0,1% -1.929 Münster, Regierungsbezirk 6.918,4 2.624.625 379,37 1.006 1.006 Region Emscher-Lippe 966,9 991.347 1.025,33 -1.951 -0,2% -1.951 Region Münsterland 5.951,5 1.633.278 274,43 2.957 0,2% 2.957 Bottrop 100,6 117.565 1.168,52 182 0,2% 182 Gelsenkirchen 104,9 259.645 2.474,22 -1.009 -0,4% 4. neg -1.009 Münster 303,3 315.293 1.039,61 974 0,3% 7. pos 974 Borken, Kreis 1.421,0 371.339 261,33 663 0,2% 663 Ahaus 151,2 39.381 260,39 158 0,4% 158 Bocholt 119,4 71.113 595,59 14 14 Borken 153,0 42.629 278,69 99 0,2% 99 Gescher 80,8 17.254 213,43 49 0,3% 49 Gronau (Westf.) 78,8 48.321 613,06 249 0,5% 249 Heek 69,4 8.653 124,63 -28 -0,3% -28 Heiden 53,4 8.218 153,92 31 0,4% 31 Isselburg 42,8 10.636 248,50 -56 -0,5% -56 Legden 56,3 7.326 130,17 12 0,2% 12 Raesfeld 58,0 11.431 197,26 63 0,6% 63 Reken 78,7 14.888 189,08 73 0,5% 73 Rhede 78,9 19.299 244,60 -29 -0,2% -29 Schöppingen 68,8 6.868 99,81 48 0,7% 48 Stadtlohn 79,3 20.283 255,94 -39 -0,2% -39 Südlohn 45,6 9.262 203,29 13 0,1% 13 Velen 70,8 13.107 185,26 -23 -0,2% -23 Vreden 135,8 22.670 166,90 29 0,1% 29 Erläuterungen auf letzter Seite Auskunft: Bezirksregierung Münster, 48128 Münster / www.brms.nrw.de [email protected] Seite 1 von 3 Tel.: 0251 411 1794 / Fax.: 0251 411 81794 18.06.2020 Einwohner und Fläche Bezirksregierung 31. -
Preussen News Das Stadionmagazin Des Sc Preussen 06 Lengerich/Westf
Ausgabe 499 | März 2020 PREUSSEN NEWS DAS STADIONMAGAZIN DES SC PREUSSEN 06 LENGERICH/WESTF. E.V. Heimspiele im März 2020 Kreisliga A PREUSSEN-TREFF DONNERSTAGS AB So. 08.03. | 15:00 Uhr SC Preussen 06 - TuS Graf Kobbo Tecklenburg 19.30 UHR CLUBHEIM So. 22.03. | 15:00 Uhr SC Preussen 06 - Westfalia Hopsten Kreisliga C So. 05.03. | 13:15 Uhr SC Preussen II - Grün Weiß Steinbeck (Nachholspiel) So. 08.03. | 13:15 Uhr SC Preussen II - BSV Brochterbeck II So. 29.03. | 13:15 Uhr SC Preussen II - Westfalia Hopsten IV Kreisliga A - Frauen So. 08.03. | 11:00 Uhr SC Preussen II - Ibbenbürener SpVg So. 22.03. | 11:00 Uhr SC Preussen II - SC Falke Saerbeck In dieser Ausgabe Layout & Druck Mitgliederversammlung | Badminton-Team stellt sich vor | Oldie-Kick gegen SF Lotte | Dankeschön-Abend Profi werden ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der einen Stadtsparkasse ssk-lengerich.de auch im Sport unterstützt und weiterbringt. Lengerich I¾U,KUH 6LFKHUKHLW /909HUVLFKHUXQJVDJHQWXU +RZH2+* 7HFNOHQEXUJHU6WU /HQJHULFK 7HOHIRQ /HQJHULFKHU6WU /LHQHQ 7HOHIRQ LQIR#KRZHOYPGH KWWSVKRZHOYPGH ImmobilienService Jens Hollenberg – Jörg Schröder - Adrian Dierkes – Klaus-Dieter Tepe Sie suchen einen erfahrenen Partner mit besten Verbindungen, der für Ihre Immobilie den besten Preis erzielt. Sie erwarten Seriosität und Zuverlässigkeit, kompetente und diskrete Bearbeitung, schnelle und professionelle Abwicklung. Wir suchen Grundstücke, Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppelhaushälften, Mehrfamilienhäuser, Wohnungen und Baugrundstücke Wenn‘s um Immobilien geht ... ... sollten Sie deQ:HJ]XXQV¿QGHQ Immobilien Service Stadtsparkasse Lengerich Tel.: 0 54 81 / 802 350 - www.ssk-lengerich.de 2 Impressum Inhalt SC Preussen 06 Lengerich e.V. 49514 Lengerich (Westfalen) Seite 4 Postfach 1463 Städt. -
Kommunalprofil Hopsten Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster, Gemeindetyp: Kleine Kleinstadt
Information und Technik Nordrhein-Westfalen Statistisches Landesamt Kommunalprofil Hopsten Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster, Gemeindetyp: Kleine Kleinstadt Inhalt: Fläche Bevölkerung Bevölkerungsvorausberechnung Bevölkerungsbewegung Bildung Schwerbehinderte Menschen Sozialversicherungpflichtig Beschäftige Verarbeitendes Gewerbe Investitionen im Verabeitenden Gewerbe Bauhauptgewerbe Gewerbean- und -abmeldungen Einkommen Verkehr Wahlen Weitere Informationen finden Sie in unserer Landesdatenbank unter www.landesdatenbank.nrw.de Zentrale Information und Beratung Telefon: 0211 9449-2495/2525 E-Mail: [email protected] www.it.nrw Kommunalprofil Hopsten 2/25 Für die Klassifikation der Kommunen nach Gemeindetypen wird eine Gemeindereferenz des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung mit nachfolgender Definition verwendet (Stand: 2012): Gemeindetyp Definition Große Großstadt Großstädte um 500 000 Einwohner und mehr Kleine Großstadt Großstädte unter 500 000 Einwohner Große Mittelstadt Mittelstädte mit Zentrum, 50 000 Einwohner und mehr Kleine Mittelstadt Mittelstädte mit Zentrum, 20 000 bis 50 000 Einwohner Größere Kleinstadt Kleinstädte mit Zentrum, 10 000 Einwohner und mehr Kleine Kleinstadt Kleinstädte mit Zentrum, 5 000 bis 10 000 Einwohner oder Grundzentrale Funktion Dem Gemeindetyp „Kleine Kleinstadt“ sind folgende Kommunen zugeordnet: Altenbeken Schlangen Augustdorf Schöppingen Barntrup, Stadt Selfkant Beelen Sonsbeck Blankenheim Südlohn Borgentreich, Stadt Tecklenburg, Stadt Borgholzhausen, Stadt Titz Breckerfeld, Stadt -
Protokoll Der Jahrestagung „Netzwerk Westfälische Amerika- Auswanderung Seit Dem 19
Protokoll der Jahrestagung „Netzwerk westfälische Amerika- Auswanderung seit dem 19. Jh.“ am 26. Juni 2004 im Stadtarchiv Bielefeld Fest angemeldet waren bis zum 20. Juni 35 Personen. Nach drei Abmeldungen bis zum 25. Juni verblieben 32 Meldungen. Wirklich erschienen sind 28 Mitglieder und Gäste; zwei der Gemeldeten blieben der Veranstaltung ohne kurzfristige Absage bzw. Entschuldigung fern. Teilnehmer/innen (nach ABC geordnet): Berghoff, Wolfgang, Stadtarchiv Lengerich; Blanke, Dr. Lore, Herford; Bökamp, Willi, Paderborn (Vorstand DAFK Paderborn-Belleville e.V.); Dreuse, Wolfgang, Osnabrück (Verein Osnabrücker Familienforschung); Fister, Dr. Fritz, Amelsbüren (Familien- u. Auswandererforschung); Flörner, Udo (Verein Osnabrücker Familienforschung); Henkelmann, Dr. Norbert, Münster (Westf. Ges. f. Genealogie u. Familienforschung); Holtmann, Prof. emer. Dr., Antonius, Oldenburg/Edewecht (DAUSA/Universität Ol- denburg);Jacob, Alexandra (Uni Bielefeld, niederdeutsche Sprachforschung); Kunze, Ulrike M.A., Bielefeld (Bibliographie westf. Auswanderung); Marxkors, Dr. Heinz, Bie- lefeld/Paderborn (Auswanderer-Forschung Hochstift Paderborn); Minninger, Dr. Mo- nika (Stadtarchiv u. Landesgeschichtliche Bibliothek); Mundt, Ernst, Porta-Westfalica ( Vors. Partnerschaftsverein P.W-Waterloo); Pörtner, Michael, Petersberg/Fulda (all- gem.Auswander.Forschung USA); Rosenkötter, Michael, Beckum („Rosenkötter in USA“); Schubert, Werner, Ostbevern (Auswander.Forschung Ostbevern u.Umgeb.); Schütte, Friedrich, Netzwerk-Koordinator www.amerikanetz.de; Silger, -
Bis Liniennummer Konzessionär Mitkonzessionär
Linienkonzessionen/Datenbank mit Laufzeitende (Stand 06.08.2021) Laufzeit Kreis/Stadt Relation von - bis Liniennummer Konzessionär Mitkonzessionär Verkehrsgesellschaft 30.11.2021 ST Rheine, Eulenstraße - Rheine, Konradschule 269 Stadt Rheine mbR (VSR) Verkehrsgesellschaft 30.11.2021 ST Rheine, Bustreff/Rheine, Walshagenpark - Rheine, Kümpersdorf/Rheine, Bustreff C01 Rheine Stadt Rheine mbR(VSR) Rheine Bustreff / Rheine, Bonifatiusstraße - Rheine, Am Stadtwalde / Rheine, Verkehrsgesellschaft 30.11.2021 ST Bustreff C02 Rheine Stadt Rheine mbR(VSR) Verkehrsgesellschaft 30.11.2021 ST Rheine Bustreff - Rheine, Rielmann C03 Rheine Stadt Rheine mbR(VSR) Verkehrsgesellschaft 30.11.2021 ST Rheine, Bustreff - Rheine, Zur Heide C04 Rheine Stadt Rheine mbR(VSR) Verkehrsgesellschaft 30.11.2021 ST Rheine, Bustreff - Rheine, Zur Heide C05 Rheine Stadt Rheine mbR(VSR) Rheine, Bustreff / Rheine, Kopernikus Gymn. / Rheine-Mesum, Bürger Straße - Verkehrsgesellschaft 30.11.2021 ST Rheine-Mesum, Engelstraße / Rheine, Bustreff C06 Rheine Stadt Rheine mbR(VSR) Rheine, Bustreff / Rheine, Emsland Gymn. / Rheine-Mesum, Bürger Straße - Verkehrsgesellschaft 30.11.2021 ST Rheine-Mesum, Engelstraße / Rheine, Bustreff C07 Rheine Stadt Rheine mbR(VSR) Verkehrsgesellschaft 30.11.2021 ST Rheine, Bustreff - Rheine, Waldmarkstraße C08 Rheine Stadt Rheine mbR(VSR) Verkehrsgesellschaft 30.11.2021 ST Rheine, Bustreff - Rheine, Wohnpark Dutum C09 Rheine Stadt Rheine mbR(VSR) Hinweis: Bitte beachten Sie, insbesondere zu den farblich gekennzeichneten Linien, die Hinweise am Ende -
FLVW Kreis Tecklenburg A-Junioren Kreispokal Jahr 1
FLVW Kreis Tecklenburg A-Junioren Kreispokal Jahr 1. Sieger Spielort: Ausrichter 1. Saison 1970/71 Teuto Riesenbeck 2. Saison 71/72 Teuto Riesenbeck 3. Saison 72/73 SW Esch 4. Saison 73/74 Westfalia Westerkappeln 5. Saison 74/75 Teuto Riesenbeck 6. Saison 75/76 Sportfreunde Lotte 7. Saison 76/77 Teuto Riesenbeck 8. Saison 77/78 Teuto Riesenbeck 9. Saison 78/79 Teuto Riesenbeck 10. Saison 79/80 Falke Saerbeck 11. Saison 80/81 Westfalia Westerkappeln 12. Saison 81/82 Germania Schale 13. Saison 82/83 GW Steinbeck 14. Saison 83/84 Cheruskia Laggenbeck 15. Saison 84/85 Cheruskia Laggenbeck 16. Saison 85/86 Westfalia Westerkappeln 17. Saison 86/87 Cheruskia Laggenbeck 18. Saison 87/88 Preußen Lengerich Spielort: Ausrichter 1. ab Saison 88/89 DJK Arminia Ibbenbüren Lotte 2. Saison 89/90 SV Cheruskia Laggenbeck Lienen 3. Saison 90/91 DJK Arminia Ibbenbüren Mettingen 4. Saison 91/92 Ibbenbürener Spielvereinigung Schale 5. Saison 92/93 Ibbenbürener Spielvereinigung Hörstel 6. Saison 93/94 Ibbenbürener Spielvereinigung Lienen 7. Saison 94/95 Ibbenbürener Spielvereinigung Esch 8. Saison 95/96 Westfalia Hopsten Recke 9. Saison 96/97 SC Preußen Lengerich Dickenberg 10. Saison 97/98 Westfalia Hopsten Saerbeck 11. Saison 98/99 Ibbenbürener Spielvereinigung ISV 12. Saison 99/00 Ibbenbürener Spielvereinigung Riesenbeck 13. Saison 2000/01 TuS Recke Westerkappeln 14. Saison 2001/02 Ibbenbürener Spielvereinigung Arm. Ibbenbüren 15. Saison 2002/03 Ibbenbürener Spielvereinigung Büren 16. Saison 2003/04 VfL Eintracht Mettingen Laggenbeck 17. Saison 2004/05 Ibbenbürener Spielvereinigung Lotte 18. Saison 2005/06 Ibbenbürener Spielvereinigung Esch 19. Saison 2006/07 DJK Arminia Ibbenbüren Pr. -
Unterwegs Im Münsterland Haus Heide St
Salzbergen Salzbergen Uffeln Wester- 1 Rulle Schüttorf-Süd Schlickelde Rheine-Nord Uthuisen Mettingen beck Lechtingen Vogelsang 8 Dickenberg Westerkappeln SCHÜTTORF Kloster Bentlage 3 Muckhorst Rheine 10 5 S c h 8 Stovern 5 a f b Wersen HASTE 13 Rheine-HÖRSTEL Pommeresche e r EVERSBURG Suddendorf RHEINE ALTEN- Püsselbüren g DODESHEIDE RHEINE Kanalhafen Windmühlenberg OS-Hafen Osnabrück 7 Tecklenburger SONNEN- Samern St. Dionysius Rodde IBBENBÜREN OSNABRÜCK HÜGEL ESCHENDORF Hörstel SCHAFBERG 7 122 Ohne Elseck E30 WESTERBERG SCHINKEL SCHIERLOH ALSTEDDE Lotte Landersum Osterledde Düte Hasbergen- Bevergern Ibbenbüren- 11a Gaste Rathaus Haddorf Fernrodde Ibbenbüren Brockbachtal Lotte osnatel Arena Brechte DUTUM West 30 Gellendorf RIESENBECK 30 WÜSTE LAGGENBECK HELLERN OS-Hellern SCHÖLER- Brechte Sutrum- 70 Natur- 11b Glinsfort AB-Kreuz Dom BERG Neuenkirchen Ibbenbüren Lotte/Osnabrück 6 Harum CATENHORN Lage Heinkengarten Hörne St. Peter AB-Kreuz Elte 27 Laggenbeck NAHNE Bilk E30 OS-Süd Feldkante Birgte Ledde E37 12 park Has- OS-Sutthausen Hauenhorst 14 Dörenther Tecklenburger Karlsburg Land bergen SUTTHAUSEN OS- 2 Rothenberge 475 Klippen Land Nahne Regenbogen-Camp Tecklenburg Ems Dörenthe Terra Vita Harderberg OCHTRUP 95 Wettringen Sankt Arnold MESUM 9 Dortmund-Ems-KanalBrochterbeck WWasserschlossasserschloss GEORGSMARIEN- 12 13 Hölscher Leeden HARDER- Wel- TECKLENBURG Haus Marck 19 Langen- 481 Sinninger Feld Natrup- BERG horst bergen 12 Allenhagen HÜTTE KLOSTER 70 15 Clemenshafen Veltrup Lengerich Hagen 9 T Varusturm OESEDE Aabauerschaft Sinningen