Salzbergen Salzbergen Uffeln Wester- 1 Rulle Schüttorf-Süd Schlickelde -Nord Uthuisen beck Lechtingen Vogelsang 8 Dickenberg SCHÜTTORF Kloster Bentlage 3 Muckhorst Rheine 10 5 S c h 8 Stovern 5 a f b Wersen HASTE 13 Rheine-HÖRSTEL Pommeresche e r EVERSBURG Suddendorf RHEINE ALTEN- Püsselbüren g DODESHEIDE RHEINE Kanalhafen Windmühlenberg OS-Hafen Osnabrück 7 Tecklenburger SONNEN- Samern St. Dionysius Rodde IBBENBÜREN OSNABRÜCK HÜGEL ESCHENDORF Hörstel SCHAFBERG 7 122 Ohne Elseck E30 WESTERBERG SCHINKEL SCHIERLOH ALSTEDDE Lotte Landersum Osterledde Düte Hasbergen- Bevergern Ibbenbüren- 11a Gaste Rathaus Haddorf Fernrodde Ibbenbüren Brockbachtal Lotte osnatel Arena Brechte DUTUM West 30 Gellendorf RIESENBECK 30 WÜSTE LAGGENBECK HELLERN OS-Hellern SCHÖLER- Brechte Sutrum- 70 Natur- 11b Glinsfort AB-Kreuz Dom BERG Neuenkirchen Ibbenbüren Lotte/Osnabrück 6 Harum CATENHORN Lage Heinkengarten Hörne St. Peter AB-Kreuz Elte 27 Laggenbeck NAHNE Bilk E30 OS-Süd Feldkante Birgte Ledde E37 12 park Has- OS-Sutthausen Hauenhorst 14 Dörenther Tecklenburger Karlsburg Land bergen SUTTHAUSEN OS- 2 Rothenberge 475 Klippen Land Nahne Regenbogen-Camp Ems Dörenthe Terra Vita Harderberg 95 Wettringen Sankt Arnold MESUM 9 Dortmund-Ems-KanalBrochterbeck WWasserschlossasserschloss GEORGSMARIEN- 12 13 Hölscher Leeden HARDER- Wel- TECKLENBURG Haus Marck 19 Langen- 481 Sinninger Feld Natrup- BERG horst bergen 12 Allenhagen HÜTTE KLOSTER 70 15 Clemenshafen Veltrup Lengerich Hagen 9 T Varusturm OESEDE Aabauerschaft Sinningen Wischebrock e 499 Emsdettener ut Gellenbeck 12 Dröper 2 (i.Pl.) 3 o- SIEDLUNG DÖRENBG. Westhuer Wacker Venn WESTUM Middendorf Hagen OESEDE 1 LENGERICH a.Teutoburger Wald Eisenbahn- 54 Hollich 5 Museum Sudenfeld 331 6 7 Niederlen- E Holperdorp Dörenberg 8 xp 234 Ahlintel Settel gerich res BURGSTEINFURT HOLLINGEN 6 Stockdiek Hohne s Uhrenmuseum Hembergen 219 Siedlung (i.Pl.) 6 Buchenberg Feldmark Ostendorf 16 BAD IBURG Metelen FRIEDENAU Pentrup Schloss 110 Flughafen Lintelsbrook Münster/ Erpenbeck Ringel Ostenfelde 8 Steinfurt 51 Schloss BORGHORST Ems Osnabrück Ladbergen 54 Bad Iburg Leer Reckenfeld Herbern Wester 475 Holzhausen Scheddebrock Flghfn. MS/OS 75 Suttorf Kattenvenne Ostendorf Blomberg Schmedehausen Meckelwege St. Gertrudis Merker Westerode Kattenvenner Bad (i.Pl.) 481 Everding Moor Averfehrden Motorrad und Oldtimer Tourenkarte Schöppingen 76 NIEDERSACHSEN GREVEN Brokkötter NORDRHEIN- Die Wüste Glandorf Tinge Maestrup WESTFALEN 219 Guntrup Brock Schagern 2016 Voss- Bruesken- Schwege Westendorf Eggerode Neu- Temming Schierloh Niedern Westenfeld kotten Aldrup Deppenbrock Unterwegs im Münsterland haus heide St. Mariä Geburt Laer Gimbte Sudendorf Harkotten Eggerode Ems Eichendorf Oedingberge Holthaus Schloss Bornhorst Knetterhausen Zwischen technischem Kulturgut und ländlicher Idylle Geitendorf Renfert Gittrup Loburg Brockmann Höpingen Bever Wieske Hansell Twillingen Füchtorf Rosendahl Holthausen Uhlenbrock Sprakel Fuestrup Vadrup Lehmbrock Mark Bever

Darfeld Esking Hohenhorst M Gelmer Schuckenberg Subbern

Netter Kümper ü

Schloss Löbberding n 51 s Westbevern

Aulendorf Häger Werse Schirl Peckeloh Darfeld t Sonnensee Tecklenburg OSTERWICK e Möglicher Ausgangs-/Endpunkt: Bilk r Schirlheide Hörste Milter s Maibaum Hohen- c h Überwasser Mark 476 Bockelsdorf holte KINDER- e Tecklenburg

Langenhorst NIENBERGE A a Wallfahrts- Milte St. Ludgerus Hangsbeck HAUS Schultze-Westdorsel SASSEN- 77 kapelle Länge: 273 km BILLERBECK Münster-Nord 219 COERDE Handorf Telgte EMSESCH Gröblingen Lutum Havixbeck 54 (i.Pl.) BERG Böcking- Wiefel West- 51 Hessel Velsener Routenverlauf: hausen Prinzipalmarkt hellen Dörholt Masbeck E37 MÜNSTER Ems Velsen Mark B a Westerberg (i.Pl.) GIEVEN- Dom zu Einen 475 u m Burg 1 TELGTE 64 gegen den Uhrzeigersinn Warendorf b 186 BECK Münster Müssingen Abtei e Natrup Hülshoff MAURITZ Raestrup Landgestüt Altenberge Gerleve r ROXEL Freilichtmus. (i.Pl.) Warendorf Baumker g Mühlenhof Berdel Ostheller- Axtb Gerleve Stevern e Campingplatz Münster ac Tilbeck HAFEN h mark GEIST Laer Möllenbeck Hartmann 64 Darup Münsterland Allwetterzoo WARENDORF Drensteinfurt Harle 525 2017 Münster GREMMENDORF Vohren Schapdetten Albachten Schwienhorst (i.Pl.) Beelen Nottuln Everswinkel FRECKEN- (i.Pl.) Gladbeck Hagenbach 78 Wolbeck Walgern HORST Stiftskirche MECKLEN- ANGELMODDE Schloss Hörster Horst Nottuln Bösensell 2 Freckenhorst Niehues BECK 54 Drostenhof Heitmann Rorup 4 AB-Kreuz HILTRUP Alverskirchen Gronewöller 43 Münster-Süd Hövel Merfeld 3 Angel Tecklenburg über Brochterbeck, Birkenkamp, Saerbeck, 57 km Wieningen Holtrup Kloster Senden Everding Wilbrenning WENTRUP Hemfeld Pascherhook 43 Appelhülsen Maria- Amels- Berl Flintrup Birgte, Riesenbeck, Hörstel, Rheine nach Bilk Hamicolt Münster-Hiltrup 79a Welte Wierling büren Hohe Holling Natarp Westkirchen Elmenhorst Büttrup 235 (i.Pl.) Pohlstadt (i.Pl.) Hoetmar 474 an. Albersloh 475 s-K Sudhoff Ward Rinkhöven Ostenfelde Bilk über Wettringen, Steinfurt, Horstmar, Darfeld, Billerbeck, 56 km Weddern Buldern Senden -Em und Sandfort 5 Wasserschloss rtm 54 Mestrup Havixbeck nach Altenberge Dülmen Dülmen-Nord Do (i.Pl.) 6 Senden Venne Finkenberg Vintrup Davert Alst SENDENHORST Balhorn Hiddingsel (i.Pl.) Rinkerode Ahrenhorst ENNIGERLOH 43 DÜLMEN Lutermann Enniger Ottmarsbocholt Hardt Altenberge über Blomberg, Greven, Münster, Berl, Albersloh 57 km Wildpark Freesland Hoest Dülmen DERNEKAMP Daldrup Aldenhövel Natorp Averdung Gelern nach Drensteinfurt Hausdülmen Davensberg Drees Tönnis- Elvert Brüse Haus Unnewisse Schloss Jönsthövel häuschen Vorhelm (i.Pl.) Stumpenhorst Romberg 58 Steinfurt Lohoff Isenbeck Burg 79b NEUBECKUM 474 Ascheberg Eickendorf Borbein Breloh Vorhelm- Drensteinfurt über Ahlen, Ennigerloh, Freckenhorst nach 45 km Vischering Bechtrup Borkenberge 58 Im DRENSTEIN- Bahnhof Leversum Brochtrup Ascheberg Brockhausen Vellern Warendorf Lohmann Mersch 2 SYTHEN FURT 58 20 Vellern Eichen- Beckum AHLEN 58 (i.Pl.) LÜDINGHAUSEN Hattrop grund Kemper B Thier Mersch Walstedde o r k e n b e r g e Emkum Pieckenbrock (i.Pl.) Seppenrade Tüttinghoff Warendorf über Ostbevern, Lienen nach Tecklenburg 58 km 58 Ameke 63 Reckelsum Nordkirchen Rubbert BECKUM Route als GPS-Download: www.adac.de/motorradland-nrw Das Tecklenburger Land ist mit seinen Ausläufern des Teutoburger Waldes und Rheine der fl achen Münsterländer Parklandschaft eine geologisch und landschaftlich Die Stadt entwickelte sich ursprünglich am Kreuzungspunkt alter Handelsstraßen und Motorradfreundliche Hotel- und besonders interessante Region. Insbesondere Motoren- und Technikbegeisterte später dann als Stützpunkt der münsterschen Bischöfe auf ihrem Weg Richtung Gastronomiebetriebe sowie Oldtimerliebhaber fi nden hier in verschiedenen Museen und Privatsamm- Emsland. In direkter Nachbarschaft findet sich mit dem Kloster Bentlage ein kulturel- Um zuverlässige Unterkünfte und Restaurants empfehlen zu können, führen wir lungen reichlich Kurzweil. les Kleinod. Von der Sammlung zur Klostergeschichte in alten Räumen über spätmit- gemeinsam mit dem Hotel- und Gaststättenverband in Nordrhein-Westfalen telalterliche Reliquiengärten bis zu moderner Kunst in der „Westfälischen Galerie“ DEHOGA NRW e.V. laufend die Zertifizierung „Motorradfreundliche Hotel- und Tecklenburg bietet dieses Museum einen Querschnitt der Kunst- und Kulturgeschichte. Gastronomiebetriebe“ durch. Dieses Qualitätssiegel garantiert Motorradfahrern: Die schöne Stadt Tecklenburg am Rande des Teutoburger Waldes bietet viele Attraktio- Hier bin ich willkommen! Eine Übersicht mit Informationen und Angeboten nen für Touristen. Schon einmal mit Lamas und Alpakas gebummelt? Nein? Im hiesigen Steinfurt speziell für Biker finden Sie auch im ADAC Motorrad-Onlineportal www.adac.de/ Kurpark ist das möglich. Südlich der Stadt finden im Rittersaal des Wasserschlosses Die musikalisch orientierte Stadt Steinfurt bietet Besuchern ein vielseitiges Kulturan- motorradland-nrw „Haus Marck“ regelmäßig Konzerte und Lesungen statt. Und auch in Deutschlands größ- gebot. Ganz in der Nähe liegen die „Hollicher Windmühle“, die bis heute über eine voll tem Freilicht-Musiktheater kommen Musik- und vor allem Musicalfans auf ihre Kosten. funktionsfähige technische Anlage verfügt, und die „Nieder-Wassermühle“, in der bis 1957 ununterbrochen gemahlen wurde. Besichtigungen der beiden Mühlen sind mög- Warendorf lich. Eine besondere Attraktion ist der „Bagno-Park“ östlich des Steinfurter Schlosses. Die ehemalige Hansestadt Warendorf mit ihrer historischen Altstadt ist ein lohnendes Ziel Biker Tipp: Parkplatz-Tref Münsterlandblick Die Konzertgalerie ist der älteste frei stehende Konzertsaal Europas. und lädt Besucher zu einem Bummel ein. Ein Besuch beim Landgestüt Warendorf ist ein „Muss“ für Pferdefans. Die alljährlich stattfindende Hengstparade ist das Highlight. Auch An der L504, Am Weingarten kann man mit Bikerkollegen bei einer Tasse Kaffee Havixbeck die Warendorfer Züchtersonntage und die Hengstleistungsprüfungen sind stets gut seine Erfahrungen austauschen. Mit gleich drei Wasserschlössern bzw. -burgen wartet die Stadt Havixbeck auf. Die besucht. Gegenüber diesem Gestüt liegt der Emssee-Park, der sich nördlich der Altstadt bekannteste unter ihnen dürfte die Burg Hülshoff sein, die im Renaissancestil errichtet an der Ems erstreckt und eine gute Gelegenheit zum Vertreten der Beine bietet. Ibbenbüren wurde. Denn sie ist das Geburtshaus der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Haus Ibbenbüren bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Ob wandern über die „Hermanns- Havixbeck, ein weiteres typisches münsterländisches Wasserschloss, befindet sich in Lengerich höhen“ oder im UNESCO Geopark TERRA.vita, Sommerrodelbahn, Badespaß am Aasee unmittelbarer Nähe des Ortskerns von Havixbeck. Haus Stapel, 2 km nördlich von Am Südhang des Teutoburger Waldes liegt die Stadt Lengerich. Das einstige Wahrzei- oder Kletterwald – Naturliebhaber haben hier die Qual der Wahl. In der Oldtimer-Szene Havixbeck, ist ein Beispiel klassizistischer Baukunst im Münsterland. chen der Altstadt ist der Römer. Dieses Torhaus diente im Laufe der Geschichte hat sich Ibbenbüren ebenfalls einen Namen gemacht – hier findet alljährlich das als Rathaus, Gefängnis, Lagerhaus, Klassenzimmer und wurde zusätzlich auch als „Internationale Ibbenbürener Schnauferl-Treffen“ mit Oldtimern bis Baujahr 1918 statt Wohnung genutzt. Heute befindet sich hier eine kleine Gaststätte. sowie das „Internationale Motorrad-Veteranen-Treffen“. Weitere Informationen hält Biker Tipp: Road Stop Münster die Tourist-Information der Stadt bereit. Unter historischem Baumbestand, auf regensicherer, beheizter Ganzjahresterrasse Freizeit Tipp: Motorenmuseum Warendorf oder bei Sonnenuntergang die Seele baumeln lassen. Neben klassischen Burgern Freizeit Tipp: Autotechnik Museen Ibbenbüren stärken hier auch „Veggie-Varianten“. Schiffahrter Damm 315, 48157 Münster An der B64 in Vohren lädt das Motorenmuseum Warendorf zu einer besonderen Zeitreise ein. Neben echten Raritäten bekannter Deutz-Motoren gibt es zahlrei- In Ibbenbüren kommen Oldtimer- und Autofahrer gleich doppelt auf ihre Kosten. Drensteinfurt che nostalgische Sammlerstücke zu bewundern – all das im urigen Ambiente In der alten Feuerwache ist das Auto- und Technikmuseum untergebracht. Hier eines Sägewerks. Die Stadt Drensteinfurt, an der Werse südlich von Münster gelegen, wurde im Jahre lassen sich historische Zweiräder und Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen 851 das erste Mal urkundlich erwähnt. Historische Fachwerkhäuser und Pfarrkirchen ab 1920 bestaunen. Im Motorrad-Museum Ibbenbüren wird die geschichtliche Impressum: ADAC Westfalen e.V., Freie-Vogel-Str. 393, 44269 Dortmund, alle Angaben Stand Januar 2015 sowie sehenswerte Wasserschlösser wie zum Beispiel „Haus Steinfurt“ kann man bei © GeoGraphic Media GmbH, München Entwicklung des Motorrads ab 1882 präsentiert. Über 170 Exponate – alle in Titel: MSC Bork e.V. im ADAC Westfalen e.V., Bilder o.v.l.n.r.: Reinhard Stockmann, Motorradmuseum Ibbenbüren, pixelio.de/Kurt F. Domnik, einem gemütlichen Rundgang durch die Stadt besichtigen. Kultureller Mittelpunkt ist MSC Bork e.V. im ADAC Westfalen e.V. fahrbereitem Zustand – warten darauf, entdeckt zu werden. Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Inhalte wurden nach bestem Wissen recherchiert. Der Verlag die 1647 erbaute „Alte Post“, die im Zentrum der Stadt liegt. kann jedoch für die absolute Richtigkeit aller Informationen keine Gewähr leisten. Der Verlag ist für Hinweise und Anregungen jederzeit dankbar.

ADAC Pannenhilfe Deutschland: Festnetz: 0 180 2 22 22 22 (6 ct/Anruf aus dem deutschen Festnetz); Mobil: 22 22 22 (Verbindungskosten je nach Netzbetreiber/Provider) Info-Service: 0 800 5 10 11 12 (Mo.–Sa.: 8:00–20:00 Uhr) www.adac.de