Das Magazin der Ärztekammer Steiermark Juni 2016

Recht. Gerald Engelmann ist Arzt und Jurist. Der Jurist berät manchmal den Arzt Engelmann. Richtig. Arbeitsmedizinerin Claudia Pail erklärt die neue Impfrichtlinie der KAGes. Richtung. Die Chirurgen Christian Pizzera und Erwin Mathew bewegen die Chirurgie-Fortbildung.

Raus ins Haus Junge Ärztinnen und Ärzte über ihre Entscheidung für die eigene Allgemeinmedizin-Praxis.

Michael Adomeit, Birkfeld Uwe Bauer, Eisenerz Alexander Moussa, Hartberg Martina Schuchnig, Judenburg Foto: Shutterstock, Aldrian, Beigestellt

P.b.b. GZ 02Z033098 M Ärztekammer für Steiermark, Kaiserfeldgasse 29, 8010 Graz, Retouren an PF555, 1008 Wien rz_DFP_ins_arztserie_4_A4.indd 1 DFP-Diplom kommen, finden Sie auf www.meindfp.at auf Sie finden kommen, DFP-Diplom zu Ihrem schnellsten am wie Sie und dazu Details Alle bestedie Bestätigung. Werden Sie aktiv! ist dafür nachweisen. Das DFP-Diplom dungsverpflichtung Fortbil der Erfüllung die berechtigt sind, Berufsausübung selbstständigen zur Ärzte, die und Ärztinnen angestellten und StichtagMit September 1. niedergelassenen müssen 2016 alle FORTBILDUNGSNACHWEIS? VORBILDER 1. SEPTEMBER 2016 DEN SEPTEMBER 2016 1. WER SCHAFFT ZUM BIS GESUCHT! 1. 9.2016! DEADLINE der Fortbildung: Glaubhaftmachung

. -

WEIS! NACH BILDUNGS FORT 1. 9.2016 19.08.15 10:01 UPDATE IM JUNI UPDATE IMPRESSUM: tion: Chefredaktion: Martin Novak | tionsadresse: / 8044-40, Fax: 0316/815671.Jahresabonnement (11Ausgaben) EUR25,–. Druck: com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen Mediengesetz. | imSinne § 26, Anzei DATUM FORTBILDUNGSTIPP Wer noch eine Karte ergattern will, hat nicht mehr viel viel mehr hat nicht will, ergattern Wer Karte eine noch Zeit. Im Aiola im Schloss St. Veit wird an diesem Abend die die Abend Veit diesem St. an Schloss wird im Aiola Im Zeit. Kulinarik und Musik gefeiert. gefeiert. Musik und Kulinarik Gregor Seberg, mit Ärztekammer der Kultursommernacht DIE ZAHL Deutschlandsberg sind seit 25. Mai die freiwillig Teilneh freiwillig die 25. Mai seit sind Deutschlandsberg das Landeskrankenhaus sowie ein Pflegeheim im Bezirk Bezirk im Pflegeheim ein sowie Landeskrankenhaus das niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, acht Apotheken, acht Apotheken, Ärzte, und Ärztinnen niedergelassene menden am Probebetrieb der e-Medikation. der Probebetrieb menden am CONCLUSIO PR Beratungs 38,8010Graz mbH, | Gesellschaft Schmiedgasse ­gen: Johann Grasser, Mediaberatung 8010Graz, Wittenbauerstraße 77bT0699/12801828grasser.med@gmail. Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020Graz | 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29,Tel. 0316/8044-0,Fax: 0316/815671,E-Mail: [email protected] | Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer Steiermark, für Körperschaft öffentlichen Rechts | 24. Juni 201624. Juni

Koordination: „Stress – Fluch oder Segen? Ge oder –Fluch „Stress Juli in Lech am Arlberg. Geleitet Geleitet Arlberg. am Lech in Juli Medicinicum Lech vom 7. Lech 10. bis Medicinicum wird es von Prof. Markus Metka Metka von Markus Prof. es wird und Prof. Johannes Huber, Johannes wei Prof. und medicinicum.at . . medicinicum.at tere Informationen unter www. unter Informationen tere lautet das Motto des diesjährigen diesjährigen des Motto das lautet sund sein in hektischen Zeiten“ hektischen in sein sund 30 Mag. Ursula Jungmeier-Scholz | (Siehe auch Seite 18) Seite (Siehe auch

Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 DER Vor allem zu medizinrechtlichen Themen bietet das Portal Informationen – gegliedert – gegliedert Informationen Portal das Themen bietet Vor medizinrechtlichen zu allem der oberösterreichischen ÄK und der Johannes-Kepler-Universität. der und ÄK oberösterreichischen der nach Rechtsmaterie und Zielgruppen (Kassen-, Wahl- oder Spitalsarzt); eine themenspe eine Spitalsarzt); Wahl- oder (Kassen-, Zielgruppen und Rechtsmaterie nach fungiert das Linzer Institut für Gesundheitssystem-Forschung (LIG) in Kooperation mit mit (LIG) Kooperation in Gesundheitssystem-Forschung für Institut Linzer das fungiert zifische Suche ist ebenso möglich wie das Abonnieren eines Newsletters. Als Herausgeber Herausgeber Als Newsletters. eines Abonnieren das wie möglich ebenso ist Suche zifische LINK:

Redaktionelle Betreuung und Produk und Betreuung Redaktionelle Klimakompensierte Produktion

Gestaltung: - - - https://www.infofueraerzte.at www.climate-.at Konrad Lindner | BUCHTIPP SCHLAGZEILE Jörn Reckel, deutscher Facharzt für Allgemeinmedizin mit mit Allgemeinmedizin für Facharzt deutscher Reckel, Jörn Methode, den Darm nachhaltig zu sanieren. zu nachhaltig Darm den Methode, verstärkende Faktoren liegen häufig im Darm. Gewinnen Gewinnen Darm. im häufig liegen Faktoren verstärkende durch falsche Ernährung, Stress oder Medikamente –, ver Medikamente oder Stress Ernährung, falsche durch verursacht –meist Überhand die Keime schädliche dort das er mit dem Salzburger Gesundheitsjournalisten Wolf Gesundheitsjournalisten Salzburger dem mit er das Behandlung ganzheitlich-naturheilkundlicher Fokus dem chronischer Erkrankungen, präsentiert in diesem Buch, Buch, diesem in präsentiert Erkrankungen, chronischer gang Bauer verfasst hat, die Mikroökologische Therapie als als Therapie Mikroökologische die hat, verfasst Bauer gang mindert sich das gesamte Wohlbefinden. gesamte das sich mindert schwerden, Depression – die Ursache dafür oder zumindest zumindest oder dafür Ursache – die schwerden, Depression

Redak - ­-

W PEFC/06-39-22 nachhaltiger aldwirtschaft Förderung PEFC/06-39-22 Verlagshaus Ärzte der Von: Wolfgang Bauer Reckel, Jörn „Ein Arzt will und muss seinen Pa seinen muss und will Arzt „Ein Hilfe mit ganzheitlicher Therapie ganzheitlicher mit Hilfe Bauchschmerzen, Verdauungsbe Bauchschmerzen, Darm krank – alles krank –alles krank Darm EUR 14,90 EUR ISBN 978-3-99052-133-5 gien, Neurodermitis, rheumatische Be schwerden, Abwehr, schwache Aller Vizepräsident Jörg Garzarolli, Jörg Vizepräsident Kronenzeitung, 29. 2016 Mai Kronenzeitung, in der DDR.“ der in es dass muss, rechnen damit immer handelt, haben wir Verhältnisse wie wie Verhältnisse wir haben handelt, tienten vertrauen können. Wenn können. er vertrauen tienten sich um einen verdeckten Ermittler Ermittler verdeckten einen um sich Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 des Österreichischen Umweltzeichens, Gedruckt nachderRichtlinie„Druckerzeugnisse“ ÆRZTE www Wälder nachhaltig bewirtschafteten Dieses Pr PEFC zertifiziert Steiermar4 .pefc.at

n undkontro Klimakompensierte Produktion Klimakompensierte

odukt stammt aus www.climate-austria.at || 05| 2016 llierten Quellen - HCA-COC-10029 für vorbildliche W K ennzeichnung - aldwirtschaft -

- - Ident-Nr - - 3

Foto: Fotos: Verlagshaus der Ärzte, Ärztekammer . A-10075 THEMEN

THEMEN Cover. Gigantisch, was zurückkommt 8 Serie. Gerald Engelmann: Zwischen Geburt und Gesetz 12 Impfrichtlinie bringt mehr Klarheit 14 Young Surgeons Austria. das Chirurgen-Netzwerk 16 Styriamed.net in der Schweiz 17 Veranstaltungen. Lustbarkeit & Symposium 18 Ärztekammer verkauft Berliner Immobilien 23 GePad. Stimmen für Gerechtigkeit 27 Recht. Wo sind die Patientendaten? 29 CIRS. Anämiediagnostik | Expertinnentipp 30 Recht. Schweigen ist Gold 31 Rechtsfolgen der Indiskretion 35 Buchbesprechung. Behindertengleichstellungsrecht 35 Wirtschaft & Erfolg. Schutz bei Berufsunfähigkeit 36 Rat und D@ten. E-Medikation 36 Wirtschaft & Erfolg. Die neue Krankenversicherung 38 Forschung Steiermark. In die Zellen schauen 40 STILL.

Die ärztliche Schweigepflicht ist ein Grundprinzip. Aber in der Praxis nicht immer leicht zu leben. Seite 31

BILD DES MONATS. Dass Styriamed.net über die steirischen Landesgrenzen hinweg Aufmerksamkeit geweckt hat, ist hinlänglich bekannt. Jetzt wurden aber auch die österreichischen Landesgrenzen überschritten: Christoph ANGESTELLTE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE Schweighofer, engagierter Styriamed.net-Referent, konnte das steirische Projekt kürzlich bei einer großen Tagung Kommentar 6 in der Schweiz präsentieren. Beim „5. Forum Gesundheitswirtschaft Basel – Innovationstreiber im Gesundheitswe- Eine Infusion für die Spitäler 42 sen“ war er neben Vertretern der Meduni Wien der einzige österreichische Referent (siehe Seite 17).

NIEDERGELASSENE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE Kommentar 7 EPIKRISE Kurze Nachricht aus der Redaktion E-Medikation. Viele Fragen beim Testlauf 44 Planstellenausschreibungen 48 Das scharf Wie erklärt man Mystery ruf der Hausärztin bzw. des Arbeitsbedingungen muss Serie. Praktisch Täglich. Doc allein in der Ordi 50 kritisierte Shopping? Vielleicht mit Hausarztes aus Überzeugung dringend etwas geschehen. einem Erklär-Video? Genau antun – und darin ihre Erfül- Denn dass alles okay ist, fin- Hausapotheke: Ist das die Lösung? 50 Mystery das gibt es jetzt. Einen ziem- lung sehen. Wir haben mit ei- det nur eine verschwindend Mystery Shopping: IM Mystery 51 Shopping gibt es. Jetzt auch auf lich finsteren Führungsoffi- nigen gesprochen. Dennoch: kleine Minderheit bei der Video. zier für die Spionin gibt Eik In der Allgemeinmedizin(- diesmonatigen Frage des Breit, Gründungsmitglied Ausbildung) und bei den Monats. Debatte 6 der EAV. Anschauen kann 2,1 Fachkurzinformationen 21 man sich den Kurzfilm auf AERZTE Steiermark Frage des Mo- 6,2 News 41 Youtube, Suchbegriff einge- nats: Muss die Allgemeinmedizin- 4,1 Referate 52 ben: aerzte_news. Ausbildung attraktiver werden? Kleinanzeigen 54 Ja, es muss dringend etwas LAUT. Folgen Sie uns 54,4 Personalia 58 Zu einem anderen Thema: geschehen. 33,2 auch auf Twitter: E-Medikation ist gut. Ob sie auch gut gehandhabt werden Quinz 61 Trotz aller Klagen (auch über Ja, bei den Arbeitsbedingungen www.twitter.com/ kann, ist aber eine andere Frage. Ad Personam 62 Mystery Shopping) gibt es Nein, die Ausbildung ist okay. Seite 44 AERZTE_NEWS junge Ärztinnen und Ärzte, Weiß nicht/keine Antwort

Fotos: Shutterstock, Screenshot/Conclusio die sich den klassischen Be- Sonstiges n=194 www.visuell.li Foto: Peter Brandenberger,

4 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 5 DEBATTE

KONT A INTRA EXTRA STANDORTBESTIMMUNG

Michael Koren, Martin Wehrschütz Jörg Garzarolli Herwig Lindner Bernd Leinich

Kompetenter Graz: Meduni E-Medikation: Die Gehen wir gemeinsam Ansprechpartner zweiter Klasse? Chance nützen in die Offensive

Der Gesundheitsfonds Steiermark gilt als kompe- Wenn drei Arbeitgeber zur Verfügung stehen, die Keine Ärztin, kein Arzt würde sagen, dass elek- Vor zwei Jahren stand in Deutschland die Gründung eines In- tenter Ansprechpartner in gesundheitspolitischen für die gleiche hochqualifizierte Arbeit unter- tronisch verfügbare Medikamenteninformationen stituts im Raum. Mit einem Etat von 16 Millionen Euro sollte Fragen unter Expertinnen und Experten. schiedliche Gehälter bezahlen, und man hat die keine Vorteile bringen können. Nur gibt es eine es als Qualitätsbehörde die Medizin überwachen. Der Präsident Möglichkeit, sich einen auszusuchen – welchen Reihe von Fragen, die völlig ungeklärt sind. Jede der deutschen Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, Die Expertise der Gesellschaft mit eigener Rechts- nimmt man dann? Mit der geringsten Wahr- Art von elektronischer Hilfe bringt den Arzt vom sagte damals in seiner Eröffnungsrede zum Deutschen Ärztetag persönlichkeit, deren Eigentümer das Land Steier- scheinlichkeit den, der am schlechtesten bezahlt. Patienten weg. Einen Menschen zu fragen, welche etwas Bemerkenswertes: „Wir, die Mitarbeiter des Gesundheits- mark ist, reicht von Planung, Steuerung, Finanzie- Medikamente er nimmt, ist Interaktion. Auf den wesens, erzeugen Qualität bei der Behandlung von Patienten. Be- rung und Kontrolle der fondsfinanzierten Kranken- Wer die Wahl zwischen MUW, MUI und MUG Monitor zu schauen, ist eine Wegwendung vom hörden und Krankenkassen verwalten sie nur. Wir versorgen und anstalten bis hin zu den Bereichen Qualität sowie hat, ist genau in dieser Lage. Die Grazer Meduni Patienten, also eine unerwünschte Nebenwirkung. behandeln Menschen. In Behörden und bei den Kassen wird nur Gesundheitsförderung, Prävention und e-Health. bezahlt die schlechteren Gehälter, die Mitarbeite- Das könnte im Zuge eines Pilotprojektes seriös Papier behandelt. Das ist der fundamentale Unterschied, den man rinnen und Mitarbeiter damit einen hohen Preis evaluiert werden. nie aus den Augen verlieren darf!“ Ein breites Portfolio, das von rund 25 Mitarbeite- für die Autonomie, die eine unterschiedliche Be- Das Institut wurde dennoch gegrün- rinnen und Mitarbeitern abgedeckt wird. handlung der Beschäftigten erst möglich macht. Dazu kommt eine ganze Reihe praktischer Fragen. det und hat seine Arbeit aufgenom- In ansonsten völlig praktikable Ärztesoftware lässt men. Die Politik hat sich nicht beir- Die ursprünglichen Aufgaben des Gesundheits- Da müssen es die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- sich die E-Medikation nur auf Umwegen imple- ren lassen. fonds in den Kernbereichen intra- und extramurale ter schon fast als Verhöhnung betrachten, wenn mentieren, was einen zusätzlichen, hohen Zeitauf- Gesamtkoordination wurden in den letzten Jahren sie täglich das emsige Baugeschehen am Klini- wand erfordert. Wie geht man damit um? Beim jüngsten Deutschen Ärztetag wiederholt an die rechtliche Weiterentwicklung im kum erleben und sehen, wie Geld in Bauwerke, Für Pflegeheime, eines ist Pilotprojekt-Partner, gel- sprach Montgomery wieder in Zu- Gesundheitswesen angepasst. statt in das Humankapital investiert wird. ten die Hausbesuchsregelungen. Das heißt Vorab- sammenhang mit einem monströsen oder Nacherfassung. Auch dabei werden sich bei Gesetzesvorhaben von einem „ge- Der diesjährige Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt Forschungsgebäude, Campus, das sind alles groß- der Arzneimittelverschreibung noch einige Fragen fährlichen Cocktail des Unmuts und der Demotivation“, der in der Planung der zukünftigen steirischen Gesund- artige Projekte. Sie sind hilfreich für die Men- ergeben. bei den Ärztinnen und Ärzten entstanden sei. „Beides sind heitsversorgung. Ein Prozess, der einen Planungs- schen, die hier arbeiten. Aber wenn die hier gar Stimmungen, die alles andere als förderlich sind, für eine gute, horizont bis ins Jahr 2035 vorsieht. nicht mehr arbeiten wollen, weil es in Wien ein- Dann gibt es das breite Themenfeld der Aufklä- qualitativ hochwertige, für eine empathische und humane Pati- fach bessere Arbeitsverhältnisse gibt, dann helfen rung über die Möglichkeit des situativen Opt-out. entenversorgung“, warnte er. Der Umfang dieser Planungsaufgabe ist aufgrund die besten Bauwerke nicht. Nach derzeitigem Stand genügt der Aushang in der gesellschaftspolitischen und rechtlichen Rah- der Praxis. Aber was wird sein, wenn der erste Pa- Dass „Papierbehandler“ den Ton angeben und Ärztinnen und menbedingungen sehr groß. Darüber gehört gesprochen. Und zwar dringend. tient sich darüber empört, weil er die Tragweite ei- Ärzte mit immer neuen Formen der rechtlichen Bevormundung Im Interesse der betroffenen Menschen, aber auch ner Verschreibung ohne ausführliche persönliche verärgern und demotivieren, ist also kein österreichisches Phä- Die demografische Entwicklung, die Krankenan- im Interesse dieses Universitätsstandortes, der Aufklärung nicht erkannt hat? nomen. Das ist zwar kein Trost, zeigt aber, dass wir insgesamt an stalten-Arbeitszeitgesetz-Novelle, die neue Ärz- einem immer größeren nationalen und internati- einem Scheideweg stehen. Bleiben individuelles Engagement und teausbildungsverordnung sowie der medizinische onalen Wettkampf ausgesetzt ist. Denn zu Wien Wenn der Pilotversuch dazu genutzt wird, das persönliches Ethos weiterhin Leitlinien des ärztlichen Berufs Fortschritt sind nur einige wenige Herausforde- und Innsbruck kommt ja auch Linz, das sich pro- E-Medikations-System nötigenfalls signifikant zu oder wird Verantwortung in Institute und Behörden ausgelagert? rungen, denen wir uns stellen. filieren will, dazu gibt es die Privatuniversitäten. verbessern, dann ist er sinnvoll. Wenn wirklich Müssen wir uns mit praxisfremden Regelwerken arrangieren Deutschland und die Schweiz sind auch nicht ernsthaft und systematisch evaluiert wird, dann – was wir ja bereits vielfach tun – oder wollen wir die Freiheit Wir sind davon überzeugt, dass es uns unter Einbin- weit weg. Forscherinnen und Forscher sind auch ist das Pilotprojekt eine Chance, aus einer guten des ärztlichen Berufs, die Verantwortung und Engagement ein- dung aller Partner und Stakeholder im Gesundheits- sehr flexible Menschen, selbst Sprachbarrieren Grundidee auch praktisch etwas Gutes zu machen. schließt, zurückgewinnen? wesen gelingen wird, diese Herausforderungen zu spielen keine große Rolle. Wenn es aber nur als Vorwand dient, um erklären meistern. zu können, dass eh alles gut gelaufen ist, wenn Wenn wir das wollen, dann wird es eine harte Auseinanderset- Wir haben das der Meduni bereits geschrieben. es also eine Alibi-Aktion wird, dann wurde eine zung. Aussicht auf Erfolg kann es nur geben, wenn wir sie ge- Der Dialog mit der steirischen Ärztekammer gilt da- Und warten auf eine Antwort. Und eine Lösung. Chance vertan – bei den Ärzten, den Apothekern meinsam führen. Und mit gemeinsam meine ich alle ärztlichen bei als wesentlicher Baustein für ein Gelingen. Wir Ignorieren ist sicher keine. und den Patienten. Gruppen, mit gemeinsam meine ich auch grenzüberschreitend. freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit! Vizepräsident Dr. Martin Wehrschütz Vizepräsident Dr. Jörg Garzarolli Wir dürfen sie auch nicht nur abwehrend führen. Sondern wir Mag. Michael Koren und Dr. Bernd Leinich sind seit ist Obmann der Kurie Angestellte Ärzte. ist Obmann der Kurie Niedergelassene Ärzte. müssen offensiv gestaltend sein. 1. Mai 2016 die beiden Geschäftsführer des Gesund-

Fotos: Fischer, beigestellt Fotos: Fischer, heitsfonds Steiermark. Weiterer Kurienbericht ab Seite 42. Weiterer Kurienbericht ab Seite 44. Dr. Herwig Lindner ist Präsident der Ärztekammer Steiermark. Grafik: Mirko Maric´ Oliver Wolf. Mediendienst/Furgler, Fotos: Ärztekammer Steiermark/Schiffer,

6 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 7 COVER COVER

1.000 Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin in der Steiermark „Nur lustig ist es nicht.“ Martina Schuchnig „Gigantisch, 583 Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin mit §2-Kassenvertrag was zurückkommt“ in der Steiermark

Ärztinnen und Ärzte zu finden, die §2-Kassenstellen für Allgemeinmedizin übernehmen wol- Und dann die eigene Praxis lungen zu kämpfen gehabt. xis eröffnet: Der Gemeinde- „Das ist eine Dienstleistung, len, wird zunehmend schwieriger. Aber für so manche war es die richtige Entscheidung. Gute Vor- im Murtal: „Am Anfang war Auch den Mangel an nie- rat, so berichtete die Kleine keine Subvention.“ bereitung, Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen und ein hohes Arbeitsethos sind der es hart“, sagt sie, aber nach dergelassenen Fachärztinnen Zeitung, habe eine Förde- Schlüssel zum Erfolg. Der Lohn: dankbare Patientinnen und Patienten. den ersten acht Monaten ist und Fachärzten in ihrer Re- rung von 14.000 Euro für die Es ging auch so. Ein Grund alles viel leichter geworden. gion sieht sie als Problem. Praxiseinrichtung­ beschlos- dafür ist, dass er mit dem Und: „Die Kommunikation sen – in der gleichen Sitzung, vorherigen Inhaber der Plan- MARTIN NOVAK wie sie in der Mai-Ausgabe Adomeit, die etwas gemein- hatten aber das Gefühl, wie Was die Arbeit als niederge- mit den Spitalsärzten ist ver- in der auch 300.000 Euro stelle (nicht der Praxis), Josef von AERZTE Steiermark ver- sam haben: Beide waren im es Adomeit ausdrückt, „den lassene Allgemeinmedizine- besserungswürdig“, beklagt für die Neuanschaffung eines Lechner, ein sehr gutes, in- Dem Land gehen die Ärz- öffentlicht wurden. Für drei LKH Wagna auf einer Stati- beruflichen Zenit“ für eine rin ausmache, sei „die enge sie, auch weil diese selbst Feuerwehrfahrzeuges auf der formelles Übernahme-Arran- tinnen und Ärzte aus. Oder von sieben §2-Kassenstellen onsarztstelle beschäftigt, bei- Stationsärztin oder einen Sta- Verbindung zu den Patienten“, überlastet wären. Deswegen, Tagesordnung standen. gement gefunden hat. Vier genauer: Dem Land gehen die für Allgemeinmedizin fanden de arbeiteten im mobilen Pal- tionsarzt erreicht zu haben. sagt Martina Schuchnig. Und so Schuchnig, seien „die Pati- Monate konnte er mit dem Allgemeinmedizinerinnen sich keine Bewerbungen. liativteam, bevor sie sich um Schuchnig hebt aber auch das sie schwärmt fast: „Was von enten arm“, die „von Pontius Bei Adomeit sind die 14.000 älteren Kollegen arbeiten und und Allgemeinmediziner aus, Stellen in Judenburg (Schuch- Positive hervor: Die Tätigkeit den Leuten zurückkommt, ist zu Pilatus geschickt“ werden. Euro aber nie angekommen, dessen Patientinnen und Pati- die eine §2-Kassenpraxis füh- Aber es geht auch anders. Es nig) und Birkfeld (Adomeit) sei „sehr erfüllend“ gewesen, gigantisch.“ wie er betont. Denn für den enten kennenlernen, bevor er ren wollen. Dass das kein gibt sie, die Ärztinnen und bewarben. sie habe sich „schon als Haus­ Von den Betrag hätte er zwei kosten- seine eigene Praxis eröffnete. künstliches Schreckensszena- Ärzte, die aus der Anstel- ärztin gefühlt“. Sie betont „Nur lustig“ sei es aber trotz- Vorgängern lernen lose Nachtdienste pro Woche rio, sondern die schlichte Rea- lung in die Niederlassung Ihre Motive für den Wechsel auch „die gute Zusammenar- dem nicht: Die Kasse wirke Direkt am Marktplatz von machen müssen. Auch dank der exzellenten lität ist, zeigen die Ergebnisse gehen. Zwei davon sind Mar- klingen ähnlich: Sie loben beit mit den niedergelassenen für sie antiquiert, am Anfang Birkfeld hat Michael Adomeit Zusammenarbeit mit den an-

Fotos: Conclusio, beigestellt der letzten Ausschreibungen, tina Schuchnig und Michael das selbstständige Arbeiten, Ärzten“. habe sie mit den späten Zah- mit Oktober 2015 seine Pra- Wogegen er sich verwehrte: deren Allgemeinmedizinern,

8 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 9 COVER COVER

53,23 15,11 46,50 Durchschnittsalter der niedergelassenen Anteil der unter 40-Jährigen bei Frauenanteil bei Niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin „Man muss viel arbeiten, aber das weiß man ja.“ ngl. Ärztinnen und Ärzten für Allgemeinmedizin ÄrztInnen für Allgemeinmedizin in der Steiermark Michael Adomeit ohne §2-Kassenvertrag in Prozent in Prozent 55,28 6,0 42,58 Durchschnittsalter der niedergelassenen Anteil der unter 40-Jährigen bei Frauenanteil bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin „Zusammenarbeit ist das Wichtigste.“ ngl. Ärztinnen und Ärzten für Allgemeinmedizin ÄrztInnen für Allgemeinmedizin mit §2-Kassenvertrag in der Steiermark Alexander Moussa mit §2-Kassenvertrag in Prozent mit §2-Kassenverrttrag in Prozent

den Fachärzten, aber auch wusste also schon von Jugend Kilometer entfernt liegt. Und Gute Zusammenarbeit sa. Die Diensträder sind gut im Griff, es gehe aber nur det: Bauer kennt die Region, geht ja auch zurück.“ der Physiotherapie und der an, was der Beruf bedeutet eine Partnerin, die die Praxis Summa summarum will und eingespielt, die Bereitschafts- über die Fallzahlen. „Fünf hat drei Jahre im Spital gear- Ergotherapie ist er mit seiner und konnte sich auch entspre- mitträgt und auch akzeptiert, kann er „die Allgemeinme- dienste beginnen bereits mit Patienten wie der Bergdoktor“, beitet und weiß: „Es ist eine Das Wissen um die Region Entscheidung sehr zufrieden. chend vorbereiten. „Ich habe dass Terminvereinbarungen dizin leben, wie sie es sich Ordinationsende. Das sei könne er nicht betreuen. gut funktionierende Stadt“, aus eigener Anschauung und Die Situation „ist für die Pa- schon im Turnus Diplome manchmal Opfer einiger verdient“, resümiert Moussa. möglich, „weil sich die Ärzte auch wenn die Einwohner- nicht aus Medienberichten tienten hervorragend“, sagt gemacht, die mir in der All- Hausbesuche mehr werden Dass es weitgehend klaglos gut verstehen“. Die große Herausforderung zahl von fast 13.000 im Jahr verbindet Bauer und Mous- Adomeit: „Man muss zwar gemeinmedizin-Praxis helfen können. funktioniert, hängt auch mit für die Zukunft dieser Allge- 1951 auf knapp 5.000 zurück- sa. Weswegen der eine in viel arbeiten, aber das weiß – Ernährungsmedizin, Geri- den engagierten arrivier- Sie könnten sogar noch enger meinmedizin: Vertreter fin- gegangen ist. „Aber für die Eisenerz und der andere in man ja“, analysiert er trocken. atrie, Palliativmedizin, Schul- Einzige verlockende Alterna- ten Kollegen und den guten zusammenrücken, wenn es den, die Gefallen am Beruf nächsten 30 Jahre ist Eisenerz Hartberg seinen beruflichen arztdiplom – in der Freizeit, tive in der Ausbildung („An- Strukturen in der Region zu- Formen der Zusammenarbeit haben – viele, die es probieren, jedenfalls ein guter Standort Lebensmittelpunkt gefunden Alexander Moussa hat schon auf eigene Kosten“, erzählt er. gebote gab es natürlich“) wäre sammen. Was auch geschätzt gäbe, „die wirtschaftlich gut gingen nämlich bald wieder und die Zahl der Planstellen hat. während des Studiums und für ihn die Innere Medizin wird: „Wir konnten bis jetzt lebbar sind“, ist Moussa über- ins Spital zurück. im Turnus gewusst, was er Viel gelernt habe er bei Ver- gewesen, „aber die kann ich in jede Stelle nachbesetzen – im zeugt. Die Patienten würden werden will: niedergelassener tretungen, wie er es machen der Allgemeinmedizin auch Gegensatz zu anderen Regi- sich das jedenfalls wünschen. Uwe Bauer wird am 1. August Kassenarzt für Allgemein- möchte, aber auch, wie er es leben“. In seiner Praxis bietet onen, auch wenn es wenige Auch andere Verrechnungs- eine Allgemeinmedizinpraxis medizin. In seinem Fall hat nicht machen will. Wichtig er – gratis natürlich, weil ja in Bewerber gibt“, freut sich der formen, etwa „eine Betreu- übernehmen, für die schon der familiäre Hintergrund war die Region: Pöllau ist der Allgemeinmedizin nicht 34-Jährige. ungspauschale mit Leistungs- lange vergeblich Bewerbe- eine wichtige Rolle gespielt. es letztlich nicht geworden, verrechenbar – Ultraschall an. komponenten“, seien wün- rinnen oder Bewerber gesucht Genau das und Distriktsarzt aber die Bezirkshauptstadt Ein Schwerpunkt sind auch „Zusammenarbeit ist das schenswert. Er selbst habe wurden – in Eisenerz. Was

Fotos: Conclusio, Shutterstock, beigestellt war sein Vater in Pöllau. Er Hartberg, die nur rund 15 Vorsorgeuntersuchungen. Wichtigste“, betont Mous- zwar wirtschaftlich alles gut ihn von anderen unterschei- Eisenerz ist eine gut funktionierende Stadt – davon ist der neue Kassenarzt für Allgemeinmedizin, Uwe Bauer, 10 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 überzeugt. ÆRZTE Steiermark || 05| 2016 11 SERIE Arzt im besonderen Dienst SERIE Arzt im besonderen Dienst

Arzt und Jurist: Gerald Engel- Zwischen Geburt und Gesetz mann an seinem Arbeitsplatz im Spital.

Medizin und Rechtswissenschaften: Für beide Fächer braucht es logisches, struktu- riertes Denken und exaktes Arbeiten. Genau das, was Gerald Engelmann liegt.

U. JUNGMEIER-SCHOLZ Komponente ist er dem Fach ist gerade einmal zehn Jahre auch emotional verbunden: alt. Alle zwei Jahre hat das Der Wunsch, Arzt zu wer- „Anfang der 1990er-Jahre fand Engelmann ist fünffacher Va- Ehepaar Engelmann seither den, entstand bei Gerald eine spürbare Verrechtlichung der ter. Voraussichtlich Anfang Nachwuchs bekommen und Engelmann im Spital. Ein Medizin statt. Haftungsfragen waren Juli erhält seine Familie wei- auch das Ungeborene reiht befreundeter Bundesheer- teren Zuwachs. „The medium sich pünktlich ein. Die Ten- Kamerad verstarb an einer auf einmal ein großes Thema.“ is the message“, kommentiert denz zur klaren Struktur lässt Meningokokken-Sepsis und Gerald Engelmann, Arzt und Jurist er humorvoll die Frage, ob sich auch im Privatleben er- Engelmann wurde aus Si- seine Kinderschar und sein kennen … cherheitsgründen im LKH- medizinisches Fachgebiet in stationär behandelt. irgendeinem Zusammenhang Das Familienleben findet „In diesen Tagen hatte ich cher Rechtsgeschichte und burtshelfers unter besonderer stünden. Allerorten wird über er nämlich zum Primar der wird er manchmal von Mit- schließlich im Krankenhaus. hauptsächlich am Wochenen- viel Zeit zum Nachdenken“, Römisches Recht waren, die Berücksichtigung der Becken­ die niedrige Geburtenrate beiden gynäkologischen Ab- gliedern der Großfamilie in „Ich verfüge über das geburts- de statt, wobei möglichst alle erzählt Engelmann. Und die die beiden Interessensgebiete endlagen-Geburten gewid- gejammert, doch Familie En- teilungen in Judenburg und juristischen Fragen konsul- hilfliche Wissen, was alles Aktivitäten zusammen mit Gelegenheit, die Abläufe in sehr harmonisch verbinden. met. „In dieser Zeit hat sich gelmann geht mit gutem Bei- Rottenmann bestellt. Drei tiert. „Oft kann ich weiter- passieren kann, daher kommt den Kindern ausgeübt werden, der Klinik zu beobachten. Aber die Hauptmotivation gerade eine Wende vollzogen: spiel voran. Engelmanns Frau, Tage pro Woche arbeitet er helfen, ansonsten weiß ich für mich nur eine Geburt im egal ob Schwimmen, Berg- Was er sah, faszinierte ihn, für das Zweitstudium war Weg von der Manualhilfe hin selbst fünftes Kind in einer im einen Haus, zwei im an- zumindest, wohin ich weiter- Spital in Frage.“ Beim dritten wandern oder Museums- und und so beschloss er, selbst die Entwicklung in der Medi- zur Sectio bei Beckenend- Acht-Kind-Familie, wollte im- deren. Beruflich hat er da- verweisen kann.“ Denn eines Kind musste er einen Notkai- Ausstellungsbesuche. „Nichts Arzt zu werden. Von dem Jus- zin. „Anfang der 1990er-Jahre lage.“ Die Manualhilfe, die mer eine große Kinderschar mit ein großes Lebensziel hätten Rechtswissenschaften serschnitt machen, ansonsten Extremes jedenfalls“, betont studium, das er später noch fand eine spürbare Verrecht- er selbst noch erlernt und und hat dafür ihren Beruf als erreicht; privat erleichtert ihm und Medizin jedenfalls ge- verliefen die Geburten bisher Engelmann. Extrem ist ohne- absolvieren sollte, war damals lichung der Medizin statt. trainiert hat, ist bei heutigen Altenpflegerin aufgegeben. der Wechsel das Leben: Die meinsam: „In beiden Fächern unkompliziert. Beim fünften hin schon das Arbeitspensum, noch keine Rede. Haftungsfragen waren auf Beckenendlagen-Geburten Pendelstrecke ist kürzer ge- lernt man im Studium wich- Kind hat er „fast alles selbst das er bewältigt. Wenn er einmal ein großes Thema.“ aus ausbildungstechnischen Schicksalsort Spital worden. Zu Beginn der Kin- tige Grundlagen, aber dann gemacht“. Natürlich bis auf dann noch Zeit findet, spielt Im Anschluss an den Prä- Gerade in der Geburtshil- und forensischen Gründen Denn nicht nur zum Medi- dergartenzeit seiner ältesten braucht es Spezialisierung.“ die Geburtsarbeit, die seine er auch Klarinette. senzdienst begann der ge- fe wurden derartige Fragen fast nicht mehr durchführbar. zinstudium, sondern auch zur Tochter ist die Familie näm- Für beide Studienrichtungen Frau zu leisten hatte … bürtige Klagenfurter in Graz diskutiert, da ja hier eine Liebe seines Lebens hat En- lich aus der kleinen Dienst- seien auch ähnliche Persön- Angekommen Medizin zu studieren. Als kleine Fehlentscheidung dra- The medium gelmann im Krankenhaus ge- wohnung in Waidhofen aus- lichkeitsmerkmale dienlich: Nichts Extremes „Ich bin beruflich wie privat einer der Ersten, die im Win- matische Auswirkungen ha- is the message funden – während seiner Zeit gezogen und nach Klagenfurt „Logisches Denken, struktu- Ob seine Kinder einmal Ju- jetzt genau dort, wo ich im- tersemester 1981 inskribiert ben kann und extrem hohe Dass sein Spezialgebiet gera- als Oberarzt im Krankenhaus übersiedelt. riertes Vorgehen und exaktes ristInnen oder ÄrztInnen mer sein wollte“, resümiert hatten, beendete er das Stu- Schadenersatzansprüche dro- de die Frauenheilkunde und Waidhofen an der Ybbs, wo Arbeiten braucht man sowohl werden könnten, sieht En- Gerald Engelmann. „Mehr zu dium und wurde Turnusarzt, hen. „Das zeigt sich auch an Geburtshilfe geworden ist, er von 1996 bis Anfang 2016 Privat konsultiert als Arzt als auch als Jurist.“ gelmann ganz entspannt: fordern wäre vermessen.“ wieder daheim in Klagenfurt. den Versicherungsprämien begründet Engelmann fol- tätig war. Das Krankenhaus Die Juristerei verfolgt er nur „Ich hoffe, es wird sowohl als Noch heute ist die Homebase für Ärzte – Geburtshelfer und gendermaßen: „Die Gynäko- war sein erklärtes Ziel als mehr am Rande – eben dort, Nicht nur in Rechtsangele- auch geben – und sie werden Aber dort, wo er ist, möch- am See der Hauptwohnsitz plastische Chirurgen zahlen logie war mein Lieblingsfach, Arzt, eine Niederlassung kam wo es um Medizinrecht geht. genheiten berät er die Familie einander wunderbar ergän- te er schon noch Verände- seiner Familie. am meisten.“ weil sie einfach so ein breites nicht in Frage. Auch heute Aber, so Engelmann, juris- wenn möglich selbst; auch zen.“ Noch ist es ja auch zu rungen in Gang setzen. Neue Spektrum medizinischer An- noch fühlt er sich in den tisches Wissen könne auch seine Frau entbindet er stets früh, um derartige Pläne zu OP-Techniken und Therapie- Geburtshelfer und Selbst Bescheid zu wissen war forderungen abdeckt. Von Spitalsstrukturen wohl, kann im Alltag nie schaden. Privat eigenhändig. Und zwar aus- schmieden, denn die Älteste möglichkeiten implementie- plastische Chirurgen es Engelmann wert, mitten in der Geburt, wo der Arzt im die niedrigen Zufriedenheits- ren, aber auch in die Rolle Ohne den medizinischen seiner Facharztausbildung ein Idealfall einen natürlichen werte vieler Kolleginnen und als Führungskraft weiter hi - Background hätte Engelmann völlig neues Kompetenzfeld Prozess bei einem gesunden Kollegen, die im Kranken- neinwachsen. Daheim in der vermutlich nicht Rechtswis- zu erschließen und wieder Menschen begleitet, bis hin haus tätig sind, nicht unbe- Familie findet Entwicklung senschaften studiert. Zwar Grundlagen zu büffeln. Er zum operativen Bereich.“ Im dingt nachvollziehen. „Ich naturgemäß tagtäglich statt, deckt sich Jus in manchen wollte nicht nur ein bisschen letztgenannten minimalin- arbeite gerne mit vielen Men- „da wird es nie fad“. Bereichen mit seinem Hobby, zu medizinrechtlichen The- vasiv tätig zu sein, ist Engel- schen zusammen und schätze der Geschichte. „Geschichte men lesen, sondern gleich Jus mann ein großes Anliegen. den Austausch im Team.“ Primarius Engel- Lediglich als Jurist hat er sich und Kunstgeschichte haben studieren. Seine Diplomarbeit Aus diesem Grund wendet er, mann mit seinen keine Ziele mehr gesteckt: mich von klein auf fasziniert.“ war – dem medizinischen wo immer es möglich ist, la- Seit Februar dieses Jahres Kindern: „The „Ich versuche einfach, mein Da traf es sich gut, dass im Fachgebiet entsprechend – paroskopische Methoden an. führt Gerald Engelmann so- medium is the medizinrechtliches Wissen

Jus-Studium die ersten Fä- den Haftungsfragen des Ge- Abgesehen von der rationalen gar zwei Teams. Da wurde message.“ im Alltag anzuwenden.“ Fotos: KAGes, Privat

12 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 13 PRÄVENTION PRÄVENTION

KAGes-Impfrichtlinie Richtlinie gilt für fixes Personal. aber Famulant­Innen, Zivildiener und Gastärz- bringt mehr Klarheit tInnen.

Die KAGes-Richtlinie zu berufsrelevanten Impfungen für Mitarbeiter­ Innen soll für mehr Sicherheit sorgen. Im patientennahen Bereich muss die Immunität gegen Masern, Mumps, Röteln und Varicellen sowie Hepati- Wie hoch sind die Zin- tis B nachgewiesen werden. Bei jeder Neuaufnahme wird geprüft, der Status bereits Beschäftigter wird sukzessive erhoben. sen beim Finanzamt?

Die Europäische Zentralbank hat mit Der Kontakt einer ungeimpf- Impfstatus erheben und nur seits seine Arbeitnehmerin- Häusern der KAGes absol- 16.3.2016 den Leitzins gesenkt. Der ten Praktikantin mit einem ausreichend Geimpfte auf- nen und Arbeitnehmer schüt- viert werden, musste zunächst Basiszinssatz beträgt in Österreich nun -0,62 % (statt bisher -0,12 %). Dadurch Masern-infizierten Kind am nehmen. Es handle sich dabei zen, andererseits aber auch auf mit zahlreichen Ausbildungs- sinken auch die Zinsen beim Finanzamt. Grazer Klinikum entfachte um ein „Fragerecht auf Basis den Patientenschutz achten“, institutionen das Procede- Entwicklung der Zinsen seit 16.03.2016: im vergangenen Jahr eine alte einer gesetzlichen Grundlage“, erklärt Claudia Pail, Leiterin re geklärt werden“, berichtet Stundungszinsen: 3,88%; Aussetzungs- Diskussion aufs Neue: Inwie- so Rendi-Wagner. der Koordinationsstelle des Christina Grünauer-Leisen- zinsen: 1,38 %; Anspruchszinsen: 1,38 weit müssen Mitarbeiterinnen Arbeitsmedizinischen Diens- berger, Leiterin des KAGes- %; Beschwerdezinsen: 1,38 % und Mitarbeiter im Gesund- Versetzung als Lösung tes (AMD) der KAGes. Um Personalmanagements. „Aber Stundungszinsen: Beim Finanzamt kann ein Antrag auf Zahlungsaufschub heitsbereich gegen anste- Dieses Fragerecht bestünde beiden Aufgaben gleicherma- jetzt ist auch das gut auf bzw. Ratenzahlung gestellt werden. Da- ckende Krankheiten geimpft auch bei bereits Angestellten. ßen gerecht zu werden, hat Schiene.“ für werden Stundungszinsen verrechnet. sein? Impfpflicht gibt es in „Die Verweigerung, Auskunft die KAGes eine Richtlinie zu Immunität gegen Masern, Mumps, Rö- sition und einem negativen Immuni- Anspruchszinsen: Ergibt sich auf Basis Österreich keine, weil an- zu geben oder sich impfen zu berufsrelevanten Impfungen Vom Arzt bis teln und Varicellen sowie Hepatitis B tätsnachweis auch gegen Varicellen des Einkommensteuer- oder Körper- sonsten der Staat für etwaige lassen, ist aber nicht automa- und Impfangeboten speziell zum Zivildiener nachgewiesen werden. Auch Famulan- bezahlt. In manchen Abteilungen wird schaftsteuerbescheids eine Steuer- Impfschäden haften müsste. tisch ein Kündigungsgrund, für MitarbeiterInnen erarbei- Mit dieser Richtlinie ent- tInnen, Zivildiener und GastärztInnen auch gegen alle Meningokokken-Stäm- nachzahlung, sind Anspruchszinsen zu Wie weit jedoch Impfempfeh- sondern berechtigt den Ar- tet. Diese ist mit erstem Jän- spricht die KAGes den Vor- umfasst die Richtlinie. me, gegen die ein Impfstoff vorhanden zahlen. Der Zinsenlauf beginnt mit dem 1.10 des Folgejahres. Es ist unerheblich, lungen durch Arbeitgeber ge- beitgeber zur Versetzung in ner in Kraft getreten, lediglich schlägen von Rendi-Wagner. ist, kostenlos geimpft; beispielsweise in aus welchem Grund die Zahlung zu hen können und welche Maß- Bereiche, wo eine Ansteckung die Regelung für Praktikant­ Neu aufzunehmende Mit- Bereits Beschäftigte werden nun suk- Pädiatrien oder Liquorlabors. spät erfolgt. Bei einer Steuergutschrift nahmen im Fall von Impfver- weniger fatale Folgen hat“, er- Innen wurde erst mit April arbeiterInnen müssen vor zessive nach ihrem Impfstatus befragt Bei Unsicherheit über den Impfschutz schreibt das Finanzamt Zinsen für die weigerung erlaubt sind, wird läutert Rendi-Wagner. wirksam. „Bei Tausenden von Diens­tantritt ihren Impfsta- und gegebenenfalls zur Nachimpfung bietet die KAGes auf Zuweisung über Zeit ab dem 1.10. des Folgejahres gut. seit Jahren diskutiert. „Der Arbeitgeber muss einer- Praktika, die jährlich in den tus mittels Formular von ei- gebeten – freiwillig. „Das Impfangebot den AMD kostenlose Titerkontrollen Die Verzinsung ist mit 1,38 % meist ner Ärztin oder einem Arzt wird sehr gut angenommen, berich- an; ebenso steht der AMD für ausführ- besser als auf dem Sparbuch! Kürzlich regte Pamela Rendi- bestätigen lassen und dem ten sämtliche Arbeitsmedizinerinnen liche Gespräche und Impfpasskontrol- Aussetzungszinsen: Wird gegen einen Steuerbescheid Beschwerde erhoben Wagner, Fachärztin für Infek- AMD vorlegen. Im patienten- und Arbeitsmediziner der KAGes“, so len zur Verfügung. und die Abgabe im Vorhinein nicht tiologie und im Ministerium „Der Arbeitgeber muss einerseits seine nahen Bereich, der per defi- Grünauer-Leisenberger. Wer allerdings entrichtet, sind Aussetzungszinsen zu für öffentliche Gesundheit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nitionem auch Beschäftigte in einem besonders sensiblen Bereich Intramural geregelt zahlen, wenn die Beschwerde dann verantwortlich, in einem In- schützen, andererseits aber auch auf wie StationssekretärInnen, arbeitet und den erforderlichen Impf- Ihr sei noch kein Fall zu Ohren gekom- abgewiesen wird. Gewinnt man das terview der Tageszeitung Der den ärztlichen Schreibdienst, status nicht aufweist und die Impfung men, wo das Einfordern des Impfstatus Verfahren, sind keine Zinsen zu zahlen. Standard an, Spitalsbetreiber den Patientenschutz achten.“ Transportdienst, Reinigungs- verweigert, kann in einen anderen, we- zu einer Eskalation geführt hätte, re- Beschwerdezinsen: Ein Anspruch auf Beschwerdezinsen kann entstehen, sollten vor der Einstellung personal und Medizintech- niger sensiblen Bereich versetzt werden. sümiert die Leiterin des KAGes-Per- Claudia Pail, KAGes-AMD wenn ein Steuerbescheid angefoch- neuer Beschäftigter deren nikerInnen umfasst, muss „Das betrifft beispielhaft Beschäftigte sonalmanagements ein knappes halbes ten wird und die bereits entrichtete von Pädiatrien, der Neonatologien, Jahr nach Inkrafttreten der Richtlinie. Abgabenschuld dadurch nachträglich Geburtshilfen, Onkologien sowie In- Für einen großen Teil des intramuralen herabgesetzt wird. tensivstationen“, erklärt Pail. Gibt es Bereiches der Steiermark sind somit keine Versetzungsmöglichkeit, kann es die Forderungen von ÄK-Präsident in letzter Konsequenz zur Auflösung Herwig Lindner erfüllt, die er anläss- des Dienstverhältnisses kommen. lich der infizierten Schwesternschüle- Velden 21. – 27.8.2016 rin gestellt hat, nämlich sicherzustellen, Im Gegenzug schützt die KAGes „dass besonders in sensiblen Bereichen 19. Ärztetage exponierte MitarbeiterInnen durch nur vollständig durch Impfungen Gratis-Impfungen. Neben MMR und geschütztes Personal eingesetzt wird“, praxisorientiert - interaktiv - intensiv Hepatitis B werden Impfungen gegen vom Empfangsbereich bis zur Inten- www.arztakademie.at/velden Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Polio, sivstation.

Influenza und – im Fall einer Expo- Fotos: KAGes, Shutterstock

RZ_Inserat_Ankünder_Arztakademie.indd 2 14.12.15 17:41

14 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 15 NETZWERK SYMPOSIUM

„Young Surgeons Austria“: Styriamed in der Schweiz

Beim Forum Gesundheitswirtschaft Basel ging es um Innovationstreiber im Gesundheitswesen. Gemeinsam geht mehr Eines der vorgestellten Projekte war Styriamed.net. Referent Christoph Schweighofer konnte das stei- rische Modell in bester Gesellschaft vorstellen. Neben ihm referierten in diesem Block zwei Schweizer Ein privates, trägerübergreifendes Netzwerk junger Chirurginnen und Chirurgen Experten und der Vorstandsvorsitzende einer deutschen Krankenkasse. sorgt für Informationsaustausch und Fortbildung.

Das Forum Gesundheits- auch bereits etablierte und Es begann bei einem Kon- Eine zweite Schiene sind Fort- wirtschaft Basel versteht sich geplante Projekte aus den Sty- gress auf Kreta: Dort lernten bildungsangebote. Der erste Christian als Netzwerkplattform im riamed.net Regionen. sich der angehende Chirurg Laparoskopie-Workshop hat Pizzera (Elisa- Schweizer Gesundheitssystem Christian Pizzera von den bei den Elisabethinen stattge- bethinen) und und soll Fuhrungskräfte aus Noch ein zweites Netzwerk Elisabethinen und sein Kolle- funden, der nächste ist bereits Erwin Mathews der Gesundheitswirtschaft war Thema: Christian Pe- ge Erwin Mathew (Chirurgie für den November geplant. (LKH Hoch- fur die Herausforderungen ter, stellvertretender medi- LKH Hochsteiermark/Leo- Ultraschall-Fortbildungen steiermark, westeuropäischer Gesund- zinischer Leiter von „Medix ben) kennen und beschlossen, finden in Leoben statt. Bei Leoben) haben Über die Website trifft man sich. heitssysteme sensibilisieren. Zürich“, präsentierte das Zü- gemeinsam „das Networking der ersten Laparoskopie-Ver- das Netzwerk Referenten aus der Schweiz, richer Ärztenetzwerk Medix, junger Chirurginnen und anstaltungen gab es rund 30 für junge und Deutschland und Österreich das von der Konzeption und Chirurgen“ (Pizzera) anzu- Teilnehmerinnen und Teil- junggebliebene Jobangebote, Informationen aus den Bereichen Wissen- den Abläufen her Styriamed. stoßen. Das war die Geburts- nehmer. Chirurginnen zur Facharztprüfung sowie schaft und Forschung, Phar- net sehr nahe kommt. Medix stunde von Young Surgeons und Chirurgen Literaturhinweise. Und na- maindustrie sowie Kranken- hat derzeit rund 140 Mitglie- Austria – ursprünglich Young goes Austria ins Leben türlich ein eigener Mitglieder- versicherung präsentierten der – also deutlich weniger als Surgeons Styria. Sie seien eine Initiative junger gerufen. bereich mit „Insider-Infos“. ihre Beiträge zu Innovationen Styriamed.net mit mehr als Chirurginnen und Chirurgen Hier kann man auch Mitglied im Gesundheitswesen. 400 Mitgliedern. Sechs quartalsmäßige Treffen (daher auch der Name Young werden. haben bisher schon stattgefun- Surgeons), aber auch offen Österreich war durch den Medix hat sich zum Ziel ge- Netzwerker: Christian Peter (Medix), Herbert Rebscher (DAK) und Schweighofer. den, bisher alle in Graz. „Zehn für Junggebliebene, betonen „Young Surgeons Austria – die Rektor der Medizinische Uni- setzt, mit den vorhandenen bis 15 Kolleginnen oder Kol- die Initiatoren. Der Schritt Zukunft der Chirurgie“ lau- versität Wien, Markus Mül- Ressourcen sorgsamer um- legen sind immer dabei“, er- über die steirischen Grenzen tet das Motto des ehrenamt- ler, MUW-Vizerektorin Anita zugehen. Auch bei Medix wird dieses Projekt durch Patientendossier eingeführt zählt Pizzera. Diese Veranstal- hinaus – aus YSS wird YSA – Surgeons Austria in Kontakt lichen Projekts. Das Symbol Rieder sowie eine weitere steht der Hausarzt im Mit- die Krankenkassen finanziell werden soll. Und man ähn- tungen, früher hätte man von ist der zweite Schritt, um das treten? Ganz einfach: Es gibt ist ein naheliegendes, das Wiener Wissenschafterin ver- telpunkt, quasi als Manager, unterstützt. liche Probleme sieht – Daten- einem Stammtisch gesprochen, Netzwerk zu erweitern. die Website www.youngsur- Skalpell. treten. Dazu kam Christoph der seine Patienten auf ihrem sicherheit, Usability, Opt-out dienen dem Kennenlernen geons-austria.at. Dort finden Schweighofer, der im Block Behandlungsweg begleitet. Im Dass es noch weitere Paral- und Finanzierung. und dem Gedankenaustausch. Wie kann man mit den Young sich aktuelle Informationen, www.youngsurgeons-austria.at „Wie treiben Innovationen in- Gegensatz zu styriamed.net lelen zwischen Österreich und tegrierte Versorgungsformen kann er aber aktiv eingrei- der Schweiz gibt, zeigte die Positiver Effekt: Styriamed. an?“ Styriamed.net vorstel- fen, wenn es z. B. auf Grund anschließende Publikums- net und Medix wollen sich so- len konnte – und zwar das von Patientenbegehrlichkeit diskussion, da gab es viele zusagen vernetzen und einen Netzwerk samt seiner Entste- zu unnötigen Diagnosemaß- Fragen zu ELGA, weil in der laufenden Informationsaus- hungsgeschichte, dazu aber nahmen kommt. Außerdem Schweiz ein elektronisches tausch pflegen. Fotos: Shutterstock, Beigestellt Foto: Privat

16 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 17 VERANSTALTUNGEN

Lustschloss Vorwärts

Noch besteht die Chance, sich Karten für Zurück in die Zukunft – so lautete das Motto die heurige Kultursommernacht für Ärztinnen eines Symposiums für Hellmut Samonigg an- und Ärzte zu sichern. Sie findet am 24. Juni im lässlich seines Abschiedes von der Grazer On- Schloss St. Veit statt. kologie und seines Starts als Rektor der Meduni.

Unkonventionelle Ideen säumten den Weg von Hell- mut Samonigg als Abtei- Vergangenheit, lungsleiter der Onkologie am Gegenwart, Grazer Klinikum: Um die Zukunft – räumliche Trostlosigkeit zu Symposium beseitigen, konnte er Frie- für Hellmut densreich Hundertwasser für Samonigg die Neugestaltung einer Stati- on gewinnen – das Geld dafür Wien gab einen Ausblick auf hat er über einen Verein auf- die Zukunft der Onkologie gestellt. Auf seine Initiative und ihre neuen immunthera- hin sang Konstantin Wecker peutischen Möglichkeiten. im Hof der Karl-Franzens- Universität ein Benefizkon- Giovanni Maio, Philosoph zert. „Geht nicht, gibt´s nicht“, und Bioethikprofessor in sei Samoniggs Motto, betont Freiburg, sprach über die Me- sein Nachfolger als Leiter der dizin der Zwischenmensch- Klinischen Abteilung für On- lichkeit, über die Wirkung Schloss St. Veit: Hier findet auch die Kultursommernacht 2016 statt. kologie, Prof. Herbert Stöger. des ärztlichen Handelns „Er hat die Gabe, Menschen abseits von Medikamentati- Lust auf Live-Musik, Kabarett, er nicht nur ein exzellenter zu begeistern.“ Und für seine on und Bestrahlung: durch genussvolles Essen? Und ein Schauspieler ist, sondern Sache zu gewinnen. Menschlichkeit, Empathie Treffen mit lange nicht mehr auch Meister des heiteren und Zugewandtheit. Ins Phi- gesehenen Kolleginnen und Beruferatens: „Wer sagt schon In Würdigung seines umfas- losophische tendierten dann Kollegen? Die Kultursom- beim ersten Rendezvous ‚Zieh senden Wirkens – selbstver- auch Überlegungen zur Ver- mernacht der Medizin bietet dich aus‘? Wer macht diskrete ständlich auch des ärztlichen! änderung der Zeiteinschät- all das an einem einzigen Hausbesuche, nach denen es – veranstaltete die Onkolo- zung in Anbetracht der End- Abend. Am Freitag, dem 24. dir besser geht? Wer schweigt gie ein Abschiedssymposium, lichkeit. Wie Menschen nach Juni 2016, startet um 19 Uhr eisern über euer intimes Ver- das rund 235 Menschen be- einer Krebsdiagnose mit ihrer mit Aperitif und Fingerfood hältnis?“ suchten. Dabei ging es nicht verbleibenden Zeit plötzlich DAS kulturelle Event für stei- nur um Vergangenheit, Ge- anders umgehen, manchmal rische Ärztinnen und Ärzte Wer die Lösung aus seinem genwart und Zukunft ihres auch parallel in zwei Zeitmo- im AIOLA im Schloss St. Veit Mund hören möchte, besorgt ehemaligen Leiters, sondern dellen leben, in dem der Hoff- bei Graz. sich um 45 Euro ein All-in- auch um diese Zeitspanne in nung auf Heilung und dem clusive-Ticket unter presse@ der Entwicklung der onkolo- der Angst vor dem nahen Tod. Jener Kabarettist, der heuer aekstmk.or.at oder +43 316 gischen Medizin. Abteilungs- für das Amüsement sorgen 8044-40. Es beinhaltet als leiterInnen resümierten, was Musikalisch begleitet wurde wird, ist Gregor Seberg, auch weiteren Ohrenschmaus den von Samonigg bleiben werde, das Symposium von der Ca- bekannt als Oberstleutnant Genuss ausgewählter Live- medizinisch wie menschlich. merata Pätzold, dem Famili- Helmut Nowak aus der TV- Musik und für den Gau- enensemble des Mediziner- Serie Soko Donau. Der Josef- men die kulinarischen Ver- Sein Wirken in der ABCSG kollegen Dieter Pätzold. Der Krainer-Preisträger mit Wur- führungen des AIOLA im (Austrian Breast and Colo- Kardiologe spielt dort Saxo- Um AERZTE Steiermark öffentlich zugänglich machen zeln in der Grazer Triester- Schloss St. Veit. rectal Cancer Study Group) phon, jenes Instrument, dem zu können, werden Fachinserate, die laut Arzneimittel- siedlung präsentiert ein Best wurde von Michael Fridrik sich auch Hellmut Samonigg gesetz nur Personen zugänglich gemacht werden dürfen, of seines kabarettistischen Karten: [email protected] gewürdigt und Christoph in den vergangenen Jahren die zur Verschreibung oder Abgabe von Arzneimitteln

Fotos: Aiola/Schloss St. Veit, Schiffer Fotos: Aiola/Schloss St. Veit, Schaffens und zeigt, dass oder +43 316 8044-40 Zielinski von der Meduni zugewandt hat. berechtigt sind, in der Online-Ausgabe entfernt.

18 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 FKIS

Normhydral – lösliches Pulver Zusammensetzung: 1 Beutel zu 13,1 g enthält: 10 g Wasserfreie Glucose, 0,875 g Natriumchlorid, 1,475 g Natriumcitrat 2H20, 0,750 g Kaliumchlorid, (Die trinkfertige Lösung enthält: Glucose 111 mmol/l, Natrium 60 mmol/l, Kalium 20 mmol/l, Citrat 10 mmol/l, Chlorid 50 mmol/l). Hilfsstoffe: Siliciumdioxid. Anwendungsgebiete: Normhydral wird angewendet zur oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr bei akuten Durchfallerkrankungen mit und ohne Erbrechen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. Unstillbares Erbrechen, schwere Bewusstseinstrübung und Bewusstlosigkeit, Schock, metabolische Alkalose, Anurie, Monosaccharid-Malabsorption, schwere Nierenfunktionsstörung. Pharmakotherapeutische Gruppe: Elektrolyte mit Kohlenhydraten, ATC-Code: A07CA. Packungsgrößen: 5 Beutel. Abgabe: Rezeptfrei und apothekenpflichtig. Kassenstatus: Green-Box. Zulassungsinhaber: Gebro Pharma GmbH, 6391 Fieberbrunn, Österreich. Stand der Fachkurzinformation: 10. 07. 2014. Weitere Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstigen Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit und Nebenwirkungen sowie Gewöhnungseffekten entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation.

Augmentin 500 mg/50 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung – Augmentin 1.000 mg/100 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung – Augmentin 2.000 mg/200 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung – Augmentin 875 mg/125 mg Filmtablet- ten Augmentin 500 mg/125 mg Filmtabletten – Augmentin 400 mg/57 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen Qualitative und Quantitative Zusammensetzung: Augmentin 500 mg/50 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung: Jede Durchstechflasche bzw. Flasche enthält Amoxicillin-Natrium ent- sprechend 500 mg Amoxicillin und Kalium-Clavulanat entsprechend 50 mg Clavulansäure. Augmentin 1.000 mg/100 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung: Jede Durchstechflasche bzw. Flasche enthält Amoxicillin-Natrium entsprechend 1000 mg Amoxicillin und Kalium-Clavulanat entsprechend 100 mg Clavulansäure. Augmentin 2.000 mg/200 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung: Jede Durchstechflasche bzw. Flasche enthält Amoxicillin-Natrium entsprechend 2000 mg Amoxicillin und Kalium-Clavulanat entsprechend 200 mg Clavulansäure. Augmentin 875 mg/125 mg Filmtabletten und Augmentin 500 mg/125 mg Filmtabletten: Jede Filmtablette enthält Amoxicillin-Trihydrat entsprechend 875 mg, bzw. 500 mg Amoxicillin und Kaliumclavulanat entsprechend 125 mg Clavulansäure. Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Magnesiumstearat, Carboxymethylstärke-Natrium, kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose. Filmüberzug: Titandioxid (E171), Hypromellose, Macrogol (4000, 6000), Dimeticon. Augmentin 400 mg/57 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: Nach Rekonstitution enthält jeder ml orale Suspension Amoxicillin- Trihydrat entsprechend 80 mg Amoxicillin und Kaliumclavulanat entsprechend 11,4 mg Clavulansäure. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: 1 ml enthält 3,32 mg Aspartam (E951); Enthält Maltodextrin (Glucose); Sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat, Aspartam (E951), Natriumbenzoat, Crospovidon, Xanthangummi, Siliciumdioxid, kolloidales wasserfreies Silicium, Natrium-Carboxmethylcellulose, und Erdbeeraroma (enthält Maltodextrin) Pharmakotherapeutische Gruppe: Kombinationen von Penicillinen, inkl. Beta-Laktamase-Inhibitoren, ATC-Code: J01CR02 Anwendungsgebiete: Augmentin ist für die Behandlung folgender Infektionen bei Erwachsenen und Kindern indiziert (siehe Abschnitte 4.2, 4.4 und 5.1 der Fachinformation): Augmentin 500 mg/50 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung, Augmentin 1.000 mg/100 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung, Augmentin 2.000 mg/200 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung: • schwere Infektionen von Hals, Nase und Ohr (wie Mastoiditis, Peritonsillarinfektionen, Epiglottitis und Sinusitis mit einhergehenden schweren systemischen Anzeichen und Symptomen) • akute Exazerbationen einer chronischen Bronchitis (nach adäquater Diagnosestellung) • ambulant erworbene Pneumonie • Urozystitis • Pyelonephritis • Haut- und Weichteilinfektionen, insbesondere Infektionen der unteren Hautschichten, Tierbisse, schwere dentale Abszesse mit sich lokal ausbreitender Infektion • Knochen- und Gelenkinfek- tionen, insbesondere Osteomyelitis • intraabdominelle Infektionen • Infektionen der weiblichen Geschlechtsorgane • Prophylaxe von Infektionen im Zusam- menhang mit größeren operativen Eingriffen folgender Arten: Magen- und Darmtrakt, Beckenhöhle, Kopf und Hals, Gallentrakt. Augmentin 875 mg/125 mg Filmtabletten, Augmentin 500 mg/125 mg Filmtabletten Augmentin 400 mg/57 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: • akute bakterielle Sinusitis (nach adäquater Diagnosestellung) • akute Otitis media • akute Exazerbationen einer chronischen Bronchitis (nach adäquater Diagnosestellung) • ambulant erworbene Pneumonie • Urozystitis • Pyelonephritis • Haut- und Weichteilinfektionen, insbesondere Infektionen der unteren Hautschichten, Tierbisse, schwere dentale Abszesse mit sich lokal ausbreitender Infektion • Knochen- und Gelenkinfektionen, insbesondere Osteomy- elitis. Die offiziellen Richtlinien für den angemessenen Gebrauch von Antibiotika sind zu beachten. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe, gegen Penicilline oder einen der sonstigen Bestandteile. Schwere allergische Sofortreaktion (z. B. Anaphylaxie) gegen ein anderes Betalaktam-Antibiotikum (z. B. einem Cephalosporin, Carbapenem oder Monobactam) in der Krankheitsgeschichte. Gelbsucht/Leberfunktionsstörung in der Krankheitsgeschichte, die durch Amoxicillin/Clavulansäure hervorgerufen wurde (siehe Abschnitt 4.8 der Fachin- formation). Inhaber der Zulassung: GlaxoSmithKline Pharma GmbH, Wien Zulassungsnummern: Augmentin 500 mg/50 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung: 1-18137; Augmentin 1.000 mg/100 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung:1-18135; Augmentin 2.000 mg/200 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung: 1-18136; Augmentin 875 mg/125 mg Filmtabletten: 1-21396; Augmentin 500 mg/125 mg Filmtabletten: 1-17839; Augmentin 400 mg/57 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: 1-22152 Abgabe: Rezept- und apothekenpflichtig, wiederholte Abgabe verboten. Weitere Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstigen Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit und Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation. Weitere Informationsquellen: Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf der Website des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswe- sen/Medizinmarktaufsicht verfügbar. Um AERZTE Steiermark öffentlich zugänglich machen zu Hinweise zur Dosierung und Art der Anwendung von Augmentin: Individuelle Dosierung gemäß Fachinformation: 400mg/57mg/5ml Pulver zur Herstel- lung einer Suspension zum Einnehmen und 875mg/125mg Filmtabletten und 500mg/125mg Filmtabletten: orale Anwendung, die Einnahme sollte zu Beginn können, werden Fachinserate, die laut Arzneimittelgesetz einer Mahlzeit erfolgen; 500mg/50mg und 1000mg/100mg Pulver zur Herstellung einen Injektions- oder Infusionslösung und 2000mg/200mg Pulver zur Her- nur Personen zugänglich gemacht werden dürfen, die zur stellung einer Infusionslösung: intravenöse Anwendung; Die Patientensicherheit steht für GSK stets an oberster Stelle. Jeder Verdacht auf eine unerwünschte Verschreibung oder Abgabe von Arzneimitteln berechtigt Wirkung, die bei einem Patienten auftritt, ist dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen/Medizinmarktaufsicht in Übereinstimmung mit dem nati- onalen Erfassungssystem für Spontanberichte zu melden. Gerne steht Ihnen auch unsere Pharmakovigilanzabteilung für die Erfassung dieser Informationen sind, in der Online-Ausgabe entfernt. zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 01 / 970 75 – 0 oder schriftlich unter [email protected] >>

ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 21 FKIS WOHLFAHRTSFONDS

Wellbutrin XR 150 mg-Retardtabletten, Wellbutrin XR 300 mg-Retardtabletten. Qualitative und Quantitative Zusammensetzung: Jede Tablette enthält 150 mg oder 300 mg Bupropionhydrochlorid. Ärztekammer verkauft Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Polyvinylalkohol, Glyceryldibehenat. Filmüberzug: Erster Überzug: Ethylcellulose, Povidon K-90, Macrogol 1450. Zweiter Überzug: Macrogol 1450, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer Dispersion (Eudragit L30 D-55), Siliciumdioxid, Triethylcitrat. Drucktinte: Schwarze Drucktinte (Opacode S-1-17823), Opacode S-1-17823 besteht aus Schellackglasur ~45% (20% verestert), Eisenoxid schwarz(E172) und Ammoniumhydroxid 28%. Immobilienportfolio in Berlin Pharmakotherapeutische Gruppe: andere Antidepressiva ATC-Code: N06AX12. Die Ärztekammer Steiermark hat ihren Anteil an einem Berliner Immobilienportfolio an ein führen- Anwendungsgebiete: des deutsches Wohnimmobilienunternehmen verkauft. Joint-Venture-Partner Kronberg International Zur Behandlung von Episoden einer Major Depression. bleibt weiter investiert. Der Verkaufspreis liegt deutlich über den Buchwerten und soll in neue Immobi- Gegenanzeigen: lienprojekte reinvestiert werden. Wellbutrin ist kontraindiziert bei Patienten, mit Überempfindlichkeit gegen Bupropion oder einen der in Abschnitt 6.1 der Fachinformation genannten sonstigen Bestandteile. Wellbutrin ist kontraindiziert bei Patienten, die gleichzeitig mit einem anderen bupropionhältigen Arzneimittel behandelt werden, da die Inzidenz von Krampfanfällen dosisabhängig ist und um Überdosierung zu vermeiden. Wellbutrin ist kontraindiziert bei Patienten, die derzeit an Krampfanfällen (epileptische Anfälle) leiden oder jemals in der Vergangenheit an Krampfanfällen gelitten haben. Wellbutrin ist kontraindiziert bei Patienten Die Ärztekam- mit diagnostiziertem Tumor des zentralen Nervensystems (ZNS). Wellbutrin ist kontraindiziert bei Patienten, die zu irgendeinem Zeitpunkt der Behandlung, mer Steiermark einen abrupten Entzug von Alkohol oder irgendeines anderen Arzneimittels durchführen, von dem bekannt ist, dass ein Entzug mit dem Risiko des Auftretens hat ihr Immo- von Krampfanfällen verbunden ist (insbesondere Benzodiazepine oder Benzodiazepin-ähnliche Arzneimittel). Wellbutrin ist kontraindiziert bei Patienten mit schwerer Leberzirrhose. Wellbutrin ist kontraindiziert bei Patienten, mit einer derzeitigen oder früheren Diagnose einer Bulimie oder Anorexia nervosa. Die bilienportfolio gleichzeitige Anwendung von Wellbutrin und Monoaminooxidasehemmern (MAO-Hemmern) ist kontraindiziert. Zwischen dem Ende einer Behandlung mit in Berlin groß- irreversiblen MAO-Hemmern und dem Beginn der Behandlung mit Wellbutrin müssen mindestens 14 Tage vergehen. Bei reversiblen MAO-Hemmern ist ein teils verkauft. Zeitraum von 24 Stunden ausreichend. Dazu die ge- Inhaber der Zulassung: meinsame Pres- GlaxoSmithKline Pharma GmbH, Wien. seaussendung Zulassungsnummern: mit dem Part- Wellbutrin XR 150 mg – Retardtabletten: 1-26840. Wellbutrin XR 300 mg – Retardtabletten: 1-26841. ner Kronberg. Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht: NR, apothekenpflichtig. Weitere Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstigen Wechsel- wirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit und Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation. Weitere Informationsquellen: Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf der Website des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen/Medizinmarktaufsicht ver- fügbar. Hinweise zur Dosierung und Art der Anwendung: Orale Verabreichung, individuelle Dosierung von 150 mg/Tag bis 300 mg/Tag. Die Patientensicherheit steht für GSK stets an oberster Stelle. Jeder Verdacht auf eine unerwünschte Wirkung, die bei einem Patienten auftritt, ist dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen/ Medizinmarktaufsicht in Überein- stimmung mit dem nationalen Erfassungssystem für Spontanberichte zu melden. Gerne steht Ihnen auch unsere Pharmakovigilanzabteilung für die Erfassung dieser Informationen zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 01 / 970 75 – 0 oder schriftlich unter [email protected].

Cerebokan® 80 mg – Filmtabletten Inhaber der Zulassung: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Willmar-Schwabe-Str. 4, 76227 Karlsruhe, Deutschland. Vertrieb in Österreich: Austroplant-Arzneimittel GmbH, Wien. Qualitative und quantitative Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält als Wirkstoff: 80 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (EGb 761®) (DEV = 35 - 67:1). Der Extrakt ist quantifiziert auf 17,6 – 21,6 mg Ginkgoflavonglykoside und 4,32 – 5,28 mg Terpenlaktone, davon 2,24 – 2,72 mg Ginkgolide A,B und C und 2,08 – 2,56 mg Bilobalid. Erstes Auszugsmittel Aceton 60% m/m. Liste der sonstigen Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Siliciumdioxid (hochdispers, wasserfrei), Cellulose (mikrokristalline), Maisstärke, Croscarmellose Natrium, Magnesiumstearat (pflanzlichen Ursprungs), Hypromellose, Macrogol 1500, Dimeticon, alpha-octadecyl-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-5, Sorbinsäure, Eisenoxid rot (E-172), Eisenoxid braun (E-172), Titandioxid (E-171), Talkum. Anwendungsgebiete: Cerebokan 80 mg - Filmtabletten werden angewendet bei Erwachsenen zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei dementiellen Syndromen mit der Leitsymptomatik: Gedächtnisstö- rungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Kopfschmerzen. Zur primären Zielgruppe gehören Patienten mit dementiellem Syndrom bei primär degenerativer Demenz, vaskulärer Demenz und Mischformen aus beiden. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Hinweis: Bevor die Behandlung mit Cerebokan 80 mg - Filmtabletten begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitsbeschwerden nicht auf einer spe- zifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit bei Stadium II nach FONTAINE (Claudicatio intermittens) im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. Vertigo. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile des Arzneimittels, Schwanger- schaft. Pharmakotherapeutische Gruppe: Andere Antidementiva, Ginkgo biloba. Abgabe: Rezept- und apothekenpflichtig. Weitere Angaben zu Dosierung, Warn- hinweisen und Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen und Haltbarkeit sind der veröffentlichten Fachin- Die Ärztekammer Steier- investiert. Der Verkaufspreis heiten. Die repräsentativen Partner Ärztekammer Stei- formation zu entnehmen. mark hat ihren Anteil an liegt deutlich über den Buch- Gründerzeitgebäude befin- ermark und Kronberg Inter- einem Berliner Immobilien- werten und soll in neue Im- den sich überwiegend in den national bleiben auch nach portfolio an ein führendes mobilienprojekte reinvestiert zentralen Stadtteilen Mitte, dem Teil-Verkauf des Im- deutsches Wohnimmobilien- werden. Prenzlauer Berg und Fried- mobilienportfolios am Berli- unternehmen verkauft. Joint- richshain. Die Nutzfläche be- ner Immobilienmarkt aktiv. Venture-Partner Kronberg Die Transaktion umfasst 32 läuft sich auf rund 70.000 m2. So verfügen sie gemeinsam

International bleibt weiter Objekte mit 969 Mietein- Die beiden Joint-Venture- über einen hochwertigen Im- > Fotos: Ärzteakammer

22 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 23 "Ärzte, die ein DFP-Diplom vorweisen können, haben ihre Fortbildungsverpflichtung nachweislich erfüllt.“ WOHLFAHRTSFONDS Verordnung über ärztliche Fortbildung 2013

Blase? Jedenfalls ohne den Wohlfahrtsfonds

Spekulation über dro- Bundesbank, Andreas Dom- In deutschen hende Immobilienblase bret, sprach im Spiegel Online Medien wie in Deutschland. von einer „Überhitzung auf Handelsblatt, Immobilienmärkten in ge- Süddeutsche Medien neigen dazu, über fragten deutschen Städten“. Er Zeitung, Wirt- Katastrophen zu spekulieren. habe deswegen mehr Beden- schaftswoche, Aber die deutschen Wirt- ken als in den vergangenen Spiegel online, schafts- und Qualitätsmedien Jahren. Focus … wird können sich auf renommierte zunehmend Experten berufen, wenn sie Ählich im Focus: „Von einer über die Mög- Jeder Punkt ist über die Möglichkeit einer Immobilienblase kann man lichkeit einer Immobilienblase spekulieren. noch nicht sprechen. Aller- Immobilien- ein Punkt für mich. dings sehen wir in einigen blase oder zu- So beschwichtigte der Chef- deutschen Städten durch- mindest einer meindfp.at volkswirt der Commerzbank, aus Preisübertreibungen bei Überhitzung jetzt aktivieren Jörg Krämmer, in der Welt Wohnimmobilien. Der Im- gesprochen. im März 2016 zwar einerseits mobilienboom nimmt lang- („Die Immobilienpreise sind sam, aber sicher bedenkliche noch nicht außer Rand und Züge an.“ Band …“), spricht aber von einem realen Risiko und einer Alle diese Aussagen sind nicht können sie vorhersagen, betroffen – das Immobilien- „Überhitzung auf Immobili- natürlich Prognosen. Selbst ob und wann sie platzen wird. portfolio in der der deutschen enmärkten in gefragten deut- hochrangige deutsche Exper- Aber eines ist sicher: Sollte Metropole Berlin wurde mit schen Städten“. ten können nur Vermutungen es so kommen, ist der Wohl- gutem Gewinn verkauft und anstellen, ob es eine „Immobi- fahrtsfonds der Ärztekammer kann in nachhaltige Projekte Der Vorstand der deutschen lienblase“ gibt, und schon gar Steiermark davon nicht mehr investiert werden.

Laborfachärzte: Dr. Thomas Petek Dr. Manfred Neubauer Dr. Susanne Falk

> mobilienkomplex mit rund wenden, nachhaltige Wert- 150 Wohn- und Gewerbeein- und Ertragssteigerungen für heiten. Zukäufe ausgewählter die soziale und Altersabsi- Analysen Immobilien in Berlin werden cherung unserer Mitglieder aktuell geprüft. zu erwirtschaften.“ für Ihre Diagnose Dr. Herwig Lindner, Präsi- Dr. Martin Hellweger, CEO dent der Ärztekammer Stei- und Eigentümer der Kron- ermark: „Der gewinnbrin- berg-Gruppe: „Der erfolg- Alle Routinebestimmungen gende Verkauf eines Teils reiche Exit der Ärztekammer Vorsorgeuntersuchungen unseres Berlin-Portfolios Steiermark ist das Resultat Mutter-Kind-Pass zeigt den Erfolg unseres konsequenter Arbeit: Wir Untersuchungen Investmentansatzes. Wir haben 2011 die richtigen Im- Borrelien Serologie • Abholservice konnten aufgrund der hohen mobilien ausgewählt, profes- • Probenweiterleitung Allergiediagnostik • Ambulante Blutabnahme Qualität der Liegenschaften sionell bewirtschaftet und • Patientenparkplätze und dank des guten Asset damit Ertrag und Wert deut- Arbeitsmedizin Vitamine & Spuren elemente Med. & Chem. Labordiagnostik Managements unseres Part- lich gesteigert. Diesen Weg Lorenz & Petek GmbH ners Kronberg International werden wir auch in Zukunft Hormonstatus Körösistraße 19, 8010 Graz, Tel.: 0316 671331, Fax: DW-15 einen sehr attraktiven Ver- weiter beschreiten – bei be- Hepatitis Impftiter [email protected] kaufspreis erzielen. Die uns stehenden Portfolios ebenso zufließenden Mittel können wie bei eventuellen Zukäu- Mehr für Ärztinnen & Ärzte online: www.medlabor.at

wir nun erneut dafür ver- fen.“ Foto: Ärztekammer

24 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 15044_lope_ins_86x120_rz01.indd 1 ÆRZTE Steiermark || 06| 201605.10.15 25 12:05 Nur ein gültiges DFP-Diplom ist der verlässliche Nachweis für die Erfüllung der ärztlichen Fortbildungsverpflichtung. PROMOTION GEPAD

Krebshilfe Steiermark Stimmen für Gerechtigkeit

Viel ist von Patientengerechtigkeit und Zweiklassenmedizin die Rede. Ein typisches Beispiel für feh- Förderpreis 2016 lende Patientengerechtigkeit und Zweiklassenmedizin sind die unterschiedlichen Wahlarztrückersätze bei verschiedenen Krankenkassen. Die Initiative Gepad will das ändern. Weil es nicht einzusehen ist, warum Versicherte der steirischen GKK gegenüber denen der Wiener GKK oder jenen von Sonderver- Mit 5.000 Euro attraktiv dotiert richtet sich der Förderpreis 2016 der Krebshilfe Steiermark an alle, die sicherungsträgern benachteiligt sind. sich praktisch oder wissenschaftlich mit Beratung, Betreuung, Diagnostik und Therapie krebskranker Menschen befassen. Einzige Bedingung: Steiermarkbezug muss gegeben sein. Wenn ein Patient bei der GKK ve „GePad“ (Gerechtigkeit für Wien versichert ist und in Patienten durchsetzen). der Steiermark zum Wahl- „Hilfe für Krebskranke in Be- wieder deutlich über 6.000 GePad arzt geht, bekommt er 80 Derzeit läuft eine Unterschrif- ratung, Betreuung, Diagnos- Steirerinnen und Steirer Prozent des Wiener GKK- tenaktion über die steirischen tik und Therapie“ – so lautet erstmals mit der Diagno- Tarifs als Rückersatz. Geht Wahlarztpraxen. Auch Zahn- Sollen alle – auch GKK-Versicherte – auch heuer das General- se „Krebs“ konfrontiert sein. „Jede Initiative für Krebskran- aber ein Steirer, der bei der ärztinnen und Zahnärzte ha- das Gleiche für das gleiche Geld thema des „Krebshilfe-För- Neben innovativer, präziser ke, so gering sie auch erschei- steirischen GKK versichert ben bereits Unterschriften- bekommen? Klar, sagen Sie. derpreises 2016“, der sich Diagnostik und einer sich nen möge, ist der Österreichi- ist, zum Wahlarzt – egal obGerechtigkeit listen angefordert und auchfür als attraktive Auszeichnung ständig weiter entwickelnden schen Krebshilfe Steiermark in der Steiermark oder inPatienten andere Gesundheitsberufe durchsetzen ihr von außerordentlichen Leis- medizinischen Behandlung in willkommen!“ Wien – kann es sein, dass er Interesse bekundet. Aber es ist nicht so. Die Beiträge tungen für krebserkrankte den onkologischen Zentren nur 15 Prozent oder noch viel sind prozentuell gleich, die Personen in unserem Bun- wächst parallel damit auch Martin Hoff weniger bekommt. Erste Rücksendungen gibt es Rückersätze für Patientinnen und desland etabliert hat. die Notwendigkeit der extra- schon: Die Aktion läuft noch Patienten nicht. 80 Prozent sind muralen Beratung und Be- Und das, obwohl der Wiener bis in den Juni hinein. Neben normal, aber es kann bei der GKK Hintergrund treuung von Tumorkranken Die Krebshilfe Steiermark se Aktivitäten – mit entspre- und der Steirer bei gleichem der persönlichen Unterschrift Im laufenden Jahr werden und ihren Familien ständig. selbst bringt seit Jahren chendem Steiermarkbezug Gehalt den gleichen Kranken- gibt es auch die Website, über auch viel weniger sein. erfolgreich und landesweit – bei der Krebshilfe Stei- kassenbeitrag bezahlen. Pro- die diese Initiative für mehr Jeder soll die vollen 80 Prozent psychosoziale, diätolo- ermark einreichen. Denn zentuell ist er immer gleich. Patientengerechtigkeit unter- seines Kassentarifs bekommen. gische und sozialrechtliche Ihre Leistung könnte bis stützt werden kann. Nur das ist gerecht. Hilfe in die Peripherie – und zu € 5.000,- wert sein! So Wenn man das hört, fällt FörderpreisFörderpreis 20162016 versteht sich damit als ein hoch dotiert ist nämlich einem gleich ein böses Wort Und viel Untersützung wird nicht unwesentliches Glied der Krebshilfe-Förderpreis ein: Zweiklassenmedizin. sie brauchen. Denn eine dies- Unterschreiben in der Vollversorgungskette 2016 zum Thema „Hilfe für Wie soll man es anders nen- bezügliche Forderung der Sie für Hilfe für Krebskranke: von KrebspatientInnen und Krebskranke in Beratung, nen, wenn zwei Menschen Vollversammlung der Arbei- Patientengerechtigkeit. deren Familien. Betreuung, Diagnostik und Ihr Projekt ist uns um das gleiche Geld äußerst terkammer ist bei der GKK Gleich hier in Ihrer Therapie“. unterschiedliche Leistungen auf taube Ohren gestoßen. Wahlarztpraxis. www.GePad.at bis zu 5.000 Euro wert! Diese Form der Unterstüt- bekommen? Dagegen aufzu- zung – rasch und wohnort- Nicht nur Ärztinnen und treten, ist das Ziel der Initiati- www.gepad.at PraxisplakatGePad_Praxisplakat.indd 2 für Gerechtigkeit 19.04.2016 15:13:25 nah – ist eine mittlerweile Ärzte sowie Fachkräfte unverzichtbare Hilfe für Be- anderer Wissenschaften, troffene. „Jede Initiative für sondern auch nichtmedizi- Krebskranke, so gering sie nisches Betreuungs- und auch erscheinen möge, ist Pflegepersonal sowie Laien der Österreichischen Krebs- sind ohne Unterschied teil- hilfe Steiermark willkom- nahmeberechtigt. Aber nur men“, präzisiert Präsident bis 30. September 2016 Dr. Martin Hoff die Zielset- (Einsendeschluss)! zung der Ausschreibung. Detaillierte Infos unter www.krebshilfe.at/preis Im Internet finden Sie de- Einsendeschluss: 30. September 2016 Einreichung taillierte Infos unter www. Sie setzen bereits erfolg- krebshilfe.at/preis. 70 reich Ihre Idee rund um das Thema Krebs um oder Oder Sie rufen einfach an: sind wissenschaftlich mit Tel. (0316) 47 44 33-0. Die 8042 Graz • R.-H.-Bartsch - Str. 15-17 • www.krebshilfe.at onkologischen Fragen be- Krebshilfe Steiermark infor- Tel. (0316) 47 44 33-0 • Fax DW -10 • [email protected]

Foto: Conclusio fasst? Dann sollten Sie die- miert Sie gerne!

26 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 27 DISKUSSION RECHT

GUTEN TAG! Wo sind die Patientendaten? Ein Alptraum von PatientInnen ist: Mein Arzt ist weg - meine Daten sind es auch! Real sind die Karteien im Fall eines Arztrückzuges mindestens zehn Jahre lang GENAU IHR FORTBILDUNGS- aufzubewahren. Aber wo? NACHWEIS FEHLT IMMER NOCH. WALTER HOCH Die Sorge, die Kartei sei etwa stenlos zur Verfügung, so ist keinen Nachfolger, so dürfen gar verschwunden, ist da- der Nachfolger verpflichtet, die Erben die Karteien nicht Laut § 51 Ärztegesetz ist jeder bei unbegründet, denn das sie zu übernehmen. Erst nach selbst aufbewahren, sondern Arzt verpflichtet, Aufzeich- Ärztegesetz schreibt in § 51 Ablauf der zehnjährigen Auf- müssen sich diesbezüglich nungen über seine Patien- vor: „Die Aufzeichnungen bewahrungsfrist können die mit dem Land Steiermark in tInnen zu führen und ihnen [...] sind mindestens zehn Karteien datenschutzgerecht Verbindung setzen. Keines- darüber Auskunft zu geben Jahre aufzubewahren“. Aber entsorgt werden. falls dürfen Patientenkarteien bzw. gegen Kostenersatz von wem? In erster Linie vom an eine beliebige dritte Stelle Abschriften (Kopien, Aus- ursprünglich behandelnden Verstirbt derjenige, der die weitergegeben werden, weder drucke) herzustellen – was Arzt, auch wenn er nicht Karteien aufbewahrt, noch an einen Arzt, der nicht Plan- bei laufendem Ordinationsbe- mehr aktiv tätig ist. Er hat die während der zehnjährigen stellen- oder Ordinationsstät- trieb problemlos möglich ist. Möglichkeit, sich mit seinem Aufbewahrungsfrist, so wer- tennachfolger ist, noch an die Planstellen- oder Ordinati- den sich die Erben vorüber- Gemeinde oder gar an die Schließlich aber geht der Arzt onsstättennachfolger (auch fi- gehend um die ordnungs- Ärztekammer. des Vertrauens in Pension nanziell) zu einigen, dass die- gemäße Aufbewahrung und und möchte seinen wohlver- ser die Karteien und damit die gegebenenfalls die Herausga- Es ist daher sinnvoll, rechtzei- dienten Ruhestand ungestört Verpflichtung zur zehnjähri- be von Abschriften an Pati- tig vorzusorgen und gut nach- genießen. Oder er erkrankt gen Aufbewahrung und zur entInnen kümmern, bis ein vollziehbar festzulegen, wie unerwartet und muss die Or- Herausgabe von Abschriften Planstellennachfolger fest- die PatienInnen im Falle der dination rascher als geplant an den Patienten übernimmt. steht, dem die Karteien über- Nicht-mehr-Erreichbarkeit zu schließen. Oder er verstirbt. Einigen sich die beiden nicht, geben werden müssen. Gibt es ihren Unterlagen kommen. Dann steht der Patient oft bleibt die Kartei grundsätz- alleine da und weiß nicht, wo lich beim pensionierten Arzt. seine Kartei ist. Stellt dieser die Kartei ko- Marktgemeinde Vorau Rathausplatz 43, 8250 Vorau T. 03337 / 2228 • [email protected]

Praxis für Allgemeinmedizin in der Gesunden Region Vorau

Die Marktgemeinde Vorau sucht eine Nachfolgerin, einen Nachfolger. Die Praxis be ndet sich in der Gesunden Region Vorau, der Gesund- heitsregion im oststeirischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Die Gesunde Region Vorau liegt im Norden des Bezirks und zeichnet sich durch ihre hervorragende Infrastruktur im Bereich Bildung, Wirtscha und Gesundheit (z.B. Marienkrankenhaus Vorau, Rotes Kreuz uvm.) sowie ihre wunderschöne Naturlandscha aus, das Zentrum bildet das Au- gustiner-Chorherrensti .

Die Gesunde Region Vorau freut sich auf Ihre Bewerbung und unterstützt Sie in allen Belangen (Praxisräumlichkeiten, Wohnmöglichkeiten etc.).

Mit Stichtag 1. September 2016 müssen alle niedergelassenen 1. 9. 2016 und angestellten Ärztinnen und Ärzte, die zur selbstständigen Kontaktieren Sie uns: Glaubhaftmachung Mag. Patriz Pichlhöfer Berufsausübung berechtigtder sind, Fortbildung: die Erfüllung der Fortbil- FORT Rathausplatz 43 dungsverpflichtung nachweisen. Das DFP-Diplom ist dafür BILDUNGS 8250 Vorau DEADLINE [email protected] die beste Bestätigung. Viel Zeit bleibt nicht mehr! NACH 03337 2228 / 0664 88 747 201 1. 9. 2016! Foto: Fotolia Alle Details dazu und wie Sie am schnellsten zu Ihrem WEIS! DFP-Diplom kommen, finden Sie auf www.meindfp.at. 28 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 29

rz_DFP_ins_arztserie_6_A4.indd 1 01.04.16 11:49 PRAXIS RECHT

CIRSmedical.at Der Tipp Schweigen ist Gold FALL DES MONATS der Expertin Ärztliche Diskretion gehört untrennbar zum Beruf – über den gesamten Lebenszyklus der Patientinnen und Patienten ebenso wie über ihre Akten. Anämiediagnostik Angebot: „Browsersicherheitscheck“ Informations- und Kommunikationstechnologien sind Ärztin/Arzt haftet für Der aktuelle Fall des Monats wurde an einem Wochentag aus dem beruflichen Alltag der meisten ordinations- U. JUNGMEIER-SCHOLZ tung für sie, wenn keine or- nicht irgendein Detail, son- auf einer Krankenhausstation registriert und von einem/r führenden ÄrztInnen in Österreich nicht mehr wegzu- AssistentInnen ganisatorischen Maßnahmen dern die Wurzel aller Patien- Ärztin/Arzt mit mehr als 5 Jahren Erfahrung gemeldet. Der denken. Aus diesem Anlass hat sich die BKNÄ in den Konfetti sind normalerweise In Österreich kein Problem? zum Geheimnisschutz ge- tInnenrechte und reicht bis Schaden war minimal. letzten Monaten intensiv des Themas „IT-Sicherheit in harmlose Attribute ausge- Indiskretionen sind auch troffen wurden“, erklärt Me- Hippokrates zurück. Sie ist Arztordinationen“ angenommen. lassener Faschingspartys – hierzulande keine Seltenheit. dizinrechtsexperte Michael für das Vertrauensverhältnis Patientin wird wegen rezidivierender epigastrischer Abdo- doch bei den heurigen Kar- Halmich. Diskretes Personal unerlässlich und so wich- minalgie stationär aufgenommen und durchdiagnostiziert. Als ein Teilprojekt der Arbeiten zu diesem Thema hat nevalsfestivitäten im deut- Böse Absicht steckt so gut wie handelt also auch im Interesse tig, dass sie gleich mehrfach Dabei werden 3 Blutbilder mit einem Hb zw. 9.5 und 9.9 die BKNÄ gemeinsam mit der SVC einen sogenannten schen Dermbach staunten nie dahinter. „In vielen Or- der ÄrztInnen. rechtlich fixiert wurde: Im erhoben. Eine gastroskopische Polypenentfernung wird „Browsersicherheits-Check“ erstellt. Dieser ist auf einer die Feiernden nicht schlecht: dination wurde die Diskreti- Verfassungsrecht, Kranken- durchgeführt und die Patientin zur geplanten Cholezys­ Homepage via Peering Point eingerichtet und unter der Die Papierschnipsel, die auf on baulich nicht mitgeplant“, Denn die Verschwiegenheits- anstaltenrecht, Strafrecht, Zi- tektomie wiederbestellt. Trotz Erwähnung der Anämie Adresse www.peeringpoint.at/browsersicherheit erreich- sie herabregneten, waren ge- vermutet Heimo Korber, All- pflicht von Angehörigen der vilrecht und im ärztlichen im Arztbrief wird weder vom Spital noch vom Hausarzt bar. Über diese Homepage können Sie überprüfen, ob Sie schredderte Patientenakten gemeinmediziner in St. Mar- Gesundheitsberufe – ins- Berufsrecht. eine Anämieabklärung, geschweige denn eine Behandlung mit Ihrem Browser und Betriebssystem ein aktuelles Si- und Notdienst-Einsatzpläne garethen bei Knittelfeld und besondere ÄrztInnen – ist durchgeführt (Hb am Aufnahmetag: 9.8). cherheits- und Funktionsniveau erreichen. Eine virtuelle von Ärzten. Namen und Di- Mitglied der Ethikkommissi- Ergebnis: Anämische Patientin kommt zur geplanten CHE, Ampel zeigt den Status Ihrer Browsersicherheit: „Grün“ agnosen waren zu erkennen. on der Ärztekammer Steier- obwohl Zeit genug für eine Anämiediagnostik und -be- bestätigt die Aktualität der Komponenten, „Gelb“ bedeu- mark. „Aus Platzmangel. In handlung gewesen wäre. tet, dass nicht alle Sicherheitsanforderungen umgesetzt Derart gravierende Verlet- zahlreichen zur Praxis umge- Eigener Ratschlag: Jedwede Anämie ist ein Symptom einer werden können und „Rot“ signalisiert, dass ein sicherer zungen der ärztlichen Ver- bauten Wohnungen sitzen die Erkrankung und MUSS abgeklärt werden (insbesondere Betrieb nicht gewährleistet ist. In den letzten beiden schwiegenheitspflicht sind Wartenden im selben Raum, wenn es sich um einen elektiven Eingriff handelt). Fällen sollten Sie jedenfalls mit Ihrem IT-Dienstleister selten, kleinere Indiskreti- in dem auch die Anmeldung Kontakt aufnehmen und die zu setzenden Schritte be- onen – auch von Seiten der stattfindet.“ Bei Korber sind Die CIRSmedical-ExpertInnen dazu: sprechen. Patienten – jedoch gang und die beiden Bereiche durch Prinzipiell sollte – wie bereits von der Berichterstellerin an- gäbe. Da werden bei der An- eine geschlossen zu haltende gemerkt – kein elektiver Eingriff ohne vollständige Anämie- Ausdrücklich weist die Bundeskurie niedergelassene meldung in der Ordination Türe getrennt. Allerdings abklärung geplant und durchgeführt werden. Jeder Befund Ärzte aber darauf hin, dass eine weitergehende Überprü- bereits die Beschwerden laut braucht es bei seiner Patien- sollte im Rahmen der Visiten signiert oder vidiert werden fung des Rechners, insbesondere der Ordinationssoft- und deutlich geschildert oder tenfrequenz zwei Anmelde- (bei elektronischer Fieberkurve). Letztverantwortlich, ob ware, nicht durchgeführt wird. Weitere Anfragen zum Wartende hören bei Telefon- schalter – und da kann schon ein Patient auf den OP-Plan kommt, ist der/die stationsfüh- Browsersicherheitscheck können an die Emailadresse auskünften mit. Per E-Mail einmal die eine mithören, was rende Oberarzt/-ärztin. In der Prämedikationsambulanz [email protected] gerichtet werden. wird ein Laborbefund über- der andere gerade sagt. „Mei- sollte auch der Anästhesist auf die Anämie hinweisen. Am mittelt. ne Ordinationsassistentinnen Vortag, spätestens am Eingriffstag muss der Anästhesist be- Birgit Pöttler, Kurie Niedergelassene Ärzte sind darin geschult, sich auf reits VOR dem Check-In noch einmal die Befunde sichten Eine kürzlich durchgeführte Administratives zu beschrän- und mit dem Operateur Rücksprache halten. Stichprobe der Stiftung Wa- ken. Trotz aller Vorsichts- Ärztin/Arzt sucht Arzt/Ärztin. rentest in 30 deutschen Ordi- maßnahmen kann aber auch Eine weitere wichtige Frage stellt sich auch hinsichtlich der Der steirische Ärzteführer ist ein Top-App für Smartpho- nationen hat ergeben, dass in ich nicht garantieren, dass aus Ablauforganisation: Warum wurden der Patient und die nes im Google-Playstore und im Apple Store. Warum soll jeder zweiten Ordination Da- meiner Ordination keinerlei Befunde nicht vom Operateur am Vortag bzw. bei einer eine Ärztin/ein Arzt einen Arzt/eine Ärztin suchen? A.: Um tenschutzverletzungen an der Information dringt.“ Nüchternaufnahme vor der Operation visitiert? Dies wäre die eigenen Daten zu kontrollieren. B. Weil sie/er wirklich Tagesordnung sind: Ohne die Per Gesetz unterliegen üb- im Sinne der Patientensicherheit, um Patientenverwechs- eine/n braucht. Download und Nutzung sind kostenlos. Identität der/des Anrufenden rigens auch die Mitarbeiter­ lungen, aber vor allem auch um Seitenverwechslungen zu überprüfen zu können, wur- Innen der Ordination der vermeiden, dringlich zu fordern! Alle genannten Punkte den telefonische Auskünfte Verschwiegenheitspflicht. wären zumindest im Rahmen einer Teambesprechung – bei gegeben (in acht von zehn „Dabei trägt die Ärztin oder interdisziplinärem Versagen natürlich interdisziplinär – zu Fällen), per E-Mail Infor- der Arzt auch die Verantwor- erörtern (mit Protokoll). Um die Prozessqualität zu erhöhen, mationen unverschlüsselt an empfiehlt sich als erster Schritt die Implementierung einer Fantasieadressen verschickt QS/QM sowie CIRS. Natürlich wäre eine externe Überprü- (in vier Fällen) und in drei fung der stationären und ambulanten Prozesse im Haus im von zehn Praxen konnten die Rahmen einer Zertifizierung das Optimum. Testpersonen intime Details mithören. Foto: Schiffer/Ärztekammer Foto: Shutterstock

30 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 31 FORTBILDUNG RECHT

Diskretion „Viel öfter beschweren sich wegen Verletzung der Ver- FORTBILDUNG AKTUELL FORTBILDUNG AKTUELL versus Service Patienten über unzureichende schwiegenheitspflicht kom- Am Telefon gibt es bei Korber men relativ selten von: „In Kommunikation.“ deshalb nur gefilterte Aus- den zehn Jahren, die ich nun künfte, beispielsweise eine Ronald Kurz, Ethikkommission Mitglied der Ethik- und Be- Entwarnung nach Einlan- schwerdekommission der gen eines radiologischen Be- steirischen Ärztekammer bin, fundes: „Nichts Besorgnis Er- ler extra Holzkonstruktionen 600 Befragten würden einen kann ich mich nur an ei- regendes.“ Der Rest wird in darum herum bauen. Die Ul- Arzt nicht konsultieren, wenn nen Fall erinnern“, resümiert der persönlichen Befundbe- tima Ratio der Diskretion ist sie Zweifel an seiner Diskreti- Ronald Kurz, der derzeitige 27. Grazer sprechung mit dem Arzt ab- der Hintereingang der Praxis. on hätten. Auch wenn einige Leiter der Kommission. „Viel gehandelt. Oft zum Missfallen „Manche bitten darum, unge- dieser Personen selbst unbe- öfter beschweren sich Pati- Sport- der PatientInnen, die eine so- sehen eingelassen zu werden“, schwert an der Bus­haltestelle enten über unzureichende fortige telefonische Auskunft erzählt Korber. Der Wunsch von ihren Leiden erzählen Kommunikation.“ Fortbildungs- als Serviceleistung sehen – ein wird erfüllt. oder Details zu ihrem Ge- 16 Missverständnis, das auch in sundheitszustand auf Face- Mit dem Leben bezahlt der Ärzteschaft verbreitet ist. Keiner beschwert sich book posten. „Man muss als Als Musterbeispiel für gelun- tage Ärztetage Aus der Tatsache, dass die Arzt zumindest die Möglich- gene Verschwiegenheit sieht Durchlässiger ist der Informa- Verschwiegenheitspflicht keit für einen diskreten Um- Kurz die Vorgehensweise tionskanal E-Mail. Auch da nicht immer zu hundert Pro- gang schaffen“, betont Korber. nach dem Unfall des Formel- heißt es grundsätzlich, der La- zent eingehalten wird, lässt „Auf die Einhaltung hat dann 1-Weltmeisters Michael Schu- borbefund müsse persönlich sich jedoch noch nicht schlie- auch der mündige Patient macher. Am anderen Ende abgeholt werden, aber wenn ßen, dass dies ein sehr pro- selbst zu achten.“ der Skala steht wohl der die Patientin oder der Patient blematischer Bereich sei. Wo Fall der britischen in der Ordination bekannt kein Kläger, da kein Richter; Will ein Arzt wissen, wie es Krankenschwester und es sehr dringend ist … handelt es sich doch um ein in seiner Ordination um den Jacintha Saldana, Privatanklagedelikt (siehe Datenschutz steht, kann er das über die Informationen Konfettidesaster wie in Derm- Kasten). im Internet via Selbstcheck zum Befinden der bach kann es allerdings keines herausfinden, unter https:// damals schwangeren geben, denn die Korber´sche Zwar ist der Patientenschaft www.datenschutzzentrum.de/ Herzogin Kate von Praxis bearbeitet und archiviert die Diskretion sehr wichtig, uploads/medizin/arztpraxis/ Cambridge nach Patientenakten ausschließlich wie eine Umfrage des Landes- Selbstcheck_Arztpraxen.pdf. außen gedrungen 10. – 15. Oktober 2016 Ausbildung zum ÖÄK- elektronisch. Damit niemand zentrums für Datenschutz sind – vermeintlich am Bildschirm mitlesen kann, Schleswig-Holstein zeigt: Einschlägige Beschwerden an Mitglieder Congress|Graz Diplom „Sportmedizin“ musste der einrichtende Tisch- Über 88 Prozent von mehr als oder gar Gerichtsverfahren der königlichen

Kurse, Seminare und 17. – 19. Juni 2016, Seggau Leitung: Univ.-Prof. Dr. Peter Schober Von der Verschwiegenheit entbunden Vorträge für Ärztinnen Internistisch-physiologischer Grundkurs IV Praxis- & Theorieseminare, Ärztesport Die einfachste Variante, eine der österreichischen Rechtspra- – Auskünfte zu geben. Al- durchbrochen werden. Auch bei und Ärzte aller Fächer 28. – 30. Okt. 2016, B. Gleichenberg Ärztin oder einen Arzt von xis, dass sie oder er das 14. Le- lerdings dürfen bereits Ju- Verdacht auf Fremdverschulden Leitung: Prim.i.R. Dr. Engelbert Wallenböck ihrer Verschwiegenheitspflicht bensjahr vollendet haben sollte gendliche in psychotherapeu- (Körperverletzung) sind Ärzt­ Das Programm mit der Online-Anmelde- Praxis- & Theorieseminare, Ärztesport zu entbinden, wird im § 54 des – nach oben hin gibt es keine tischen, psychiatrischen und Innen zur Anzeige verpflichtet. und Zahlungsmöglichkeit erscheint im ärztlichen Berufsrechts dar- Altersgrenze. In den meisten gynäkologischen Kontexten Bei Minderjährigen kann die Internet am 10. Juni 2016 unter: 7. – 11. Dez. 2016, Ramsau gelegt: Die betroffene Person Fällen erfolgt eine Entbindung um Verschwiegenheit bit- Anzeige (vorerst) unterbleiben, Leitung: Prim.i.R. Dr. Engelbert Wallenböck entbindet die Ärztin/den Arzt von der Schweigepflicht auf ei- ten. Im Ermessen der Ärztin sofern das dem Kindeswohl www.grazerfortbildungstage.at Orthop.-Traumatolog.-Physk. Grundkurs III selbst. Zur Sicherheit sollten nen bestimmten Inhalt bezogen bzw. des Arztes liegt dann entspricht und eine Meldung an sich ÄrztInnen das in heiklen und einen ausgewählten Perso- die Entscheidung zwischen den Kinder- und Jugendhilfe- Praxis- & Theorieseminare, Ärztesport Fällen schriftlich bestätigen nenkreis beschränkt. Geheimhaltung und den Inte- träger erfolgt. lassen, Formvorschrift gibt es ressen der Obsorgeausübung. Im Strafprozess muss der Arzt Anmeldung & Info: Anmeldung & Info: keine dafür. Erlaubt ist es, gesetzlichen Im Zweifelsfall überwiegt ein aussagen – außer er ist Psychi- www.med.or.at www.med.or.at/sport Vertretern – das sind befugte berechtigter Wunsch der/des ater oder wenn sich der Arzt Der/die PatientIn muss ein- Angehörigenvertreter, Obsor- einsichts- und urteilsfähigen damit selbst belasten würde. Fortbildungsreferat Auskünfte: Michaela Hutter sichts- und urteilsfähig sein (im geberechtigte und Sachwalter, Jugendlichen. Bei meldepflich- Bei anderen Gerichtsverfahren Fax 0316/8044-132 Telefon 0316/8044-37 psychiatrischen Bereich sorgfäl- deren Wirkungskreis medi- tigen Erkrankungen muss ist abzuwägen, was im Interes- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

tig abzuwägen). Das bedeutet in zinische Belange umschließt die Verschwiegenheitspflicht se des Patienten ist. Foto: Fotolia

32 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 33

A8_06_16_cs6.indd 1 09.05.16 08:18 RECHT RECHT

Familie, in Wahrheit an zwei Berechtigte erhalten einen die an medizinischen Studien müssen Ärzt­Innen sogar über „Medienrechtsexperte Halmich australische Radiomodera- klassischen Brief per Post. Die teilnehmen, wie Josef Haas, deren Tod hinaus für sich Buchbesprechung toren. Deutlicher lässt sich ortet einen zunehmenden Druck Lagerung von Krankenge- Vorsitzender der Ethikkom- behalten. gar nicht zeigen, wie aus schichten erfolgt elektronisch mission am Grazer Klinikum wohlgemeinter Serviceorien- auf die Ärzteschaft, Informationen auf gesicherten Servern. Die erklärt: „Lediglich der Arzt https://www.aekstmk.or.at/50 Kommentar zum tierung eine Verletzung der preiszugeben.“ Papierakten werden entweder kennt die Identität, an die ?articleId=171&referer=%2Fc Behindertengleichstellungsrecht Verschwiegenheitspflicht re- vor Ort oder durch beauftrag- beauftragende Firma werden ms.php%3FsearchString%3Dsc sultieren kann. Saldana hat te Unternehmen unter Auf- die Daten nur indirekt perso- hweigepflicht Jeder Mensch kann von Einschränkungen betroffen sich kurz darauf das Leben haltung ist das oberste Gebot“, sondere Anamnese, Diagnose sicht vernichtet. Seit mehr als nenbezogen übermittelt. Für sein, auch wenn man beim Begriff „Barrierefreiheit“ als genommen. betont der Medizinrechtsex- und Aufklärung werden in zehn Jahren bewährt sich das Auditzwecke dürfen Quell- Erstes an diejenigen denkt, die aufgrund einer körper- perte. „In all diesen Fällen ist Diskretionszonen abgehal- Passwortsystem der KAGes: daten eingesehen werden; aus- lichen oder geistigen Behinderung auf Hilfe angewiesen Medienrechtsexperte Hal- mit den Patienten Rücksprache ten“, gibt die KAGes bekannt. Stationär Aufgenommene ge- schließlich von befugten Per- sind. Aber auch für Eltern mit Kinderwagen, Reisende mich ortet einen zuneh- zu halten, bevor Daten weiter- „Dies sind Ärztedienstzim- ben ein Schlüsselwort be- sonen unter besonderer Ver- mit Gepäck, Paketzusteller, Menschen mit Gehhilfen menden Druck auf die Ärz- geleitet werden.“ PatientInnen, mer und Behandlungsräume kannt und nur wer darüber schwiegenheitspflicht. Auch oder ältere Menschen ist es praktisch, wenn bauliche teschaft, Informationen preis- die voreilig einen Versiche- oder gesondert gekennzeich- verfügt, bekommt Auskünfte. diese dürfen sich nicht einfach Barrieren beseitigt werden. zugeben. Und das beileibe rungsvertrag unterschrieben nete Besprechungsräume.“ selbst an den PC setzen.“ nicht nur von Seiten besorgter und im Kleingedruckten die Das beste System kann jedoch Um allen Betroffenen den Alltag möglichst zu er- Angehöriger – die übrigens Offenlegung ihrer Gesund- Bei Visiten werde zwischen nur so verlässlich sein wie die Bei Patientenakten bezieht leichtern, wurde das Bundes-Behindertengleichstel- nicht automatisch Anspruch heitsdaten erlaubt haben, kön- den allgemeinen Fragen zum einzelnen MitarbeiterInnen: sich die ärztliche Verschwie- lungsgesetz (BGStG) erlassen. Daneben gibt es weitere auf Beantwortung ihrer Fra- nen diese Zustimmung jeder- Befinden und heiklen Ge- Ein Patient berichtet, in genheitspflicht auf den ge- Maßnahmen, um eine Gleichstellung von Menschen gen haben. Halmich bewertet zeit widerrufen. sprächen unterschieden. Die einem Landspital namentlich samten Lebenszyklus – mit Behinderung zu erreichen – beispielsweise das vor allem Nachfragen von Letztgenannten fänden in zur Koloskopie aufgerufen von der Erstaufnahme Behinderten-Einstellungsgesetz (BEinstG) oder das Arbeitgebern sowie von Versi- KAGes übt sich den Diskretionszonen statt. worden zu sein … der Daten bis hin zur Bundesbehindertengesetz (BBG). cherungen als problematisch. in Diskretion Gesundheitsdaten würden Entsorgung des Papiers Nicht nur in Ordinationen, an andere Gesundheitsdien- Indirekt oder der Dateien. Mit der gesamten Thematik beschäftigt sich ausführlich Auch hat nicht jede Behörde, auch in Krankenhäusern ist steanbieter „zwingend in ver- personenbezogen Informationen die im März 2016 erschienene aktualisierte Neuauflage die um Auskunft bittet, eine Diskretion ein Thema. „Ver- schlüsselter Form“ elektro- Besonders gesichert werden zu Patientinnen des Kommentars zum Behindertengleichstellungsrecht. Berechtigung dazu. „Zurück- trauliche Gespräche, insbe- nisch weitergegeben; andere die Daten von PatientInnen, und Patienten Der von Expertinnen und Experten des Sozialministeri- ums verfasste Kommentar ist kompakt und bietet prak- tische Beispiele und hilfreiche Informationen zur Inter- pretation des BGStG und Teilen des BEinstG und des Rechtsfolgen der Indiskretion BBG und berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung. Die einleitende Übersicht über die Entwicklung des Be- Damit ein 360 Tagessätzen), allerdings hindertengleichstellungsrechts auf nationaler und euro- Arzt oder handelt es sich um ein Pri- päischer Ebene und über den politischen Diskurs macht eine Ärztin vatanklagedelikt, das heißt, die Historie gut nachvollziehbar und einige Regelungen auf Schaden- der Patient muss selbst aktiv noch besser verständlich. Abgerundet wird das Werk im ersatz ver- werden. Anhang mit dem Abdruck der supranationalen Bestim- klagt werden mungen (RL 2000/78/EG) sowie einer Übersicht über kann, muss Indiskretion ist auch ein die in verschiedenen nationalen Gesetzen verstreuten M. Halmich der eingetre- Verwaltungstatbestand laut Bestimmungen zum Thema. tene Schaden bezifferbar sein. Ärztegesetz – doppelt be- Wird beispielsweise einem straft werden darf jedoch Der Kommentar selbst ist nicht barrierefrei, also nicht Betroffenen der Führerschein niemand. Weiters zu rech- nach den Leicht-Lesen-Standards verfasst, und richtet aufgrund einer unbegründe- nen ist mit einem Diszipli- sich daher eher an Juristen als an Betroffene. Insgesamt ten Indiskretion des Arztes narverfahren. ist die Lektüre jedoch ein Muss für jeden, der in diesem entzogen und er verliert da- Bereich tätig ist. durch seinen Job, kann der Die Ärztekammer berät geforderte Schadenersatz ent- in Zweifelsfällen und bie- sprechend hoch sein. tet Fortbildungen zur Ver- Hofer/Iser/Miller-Fahringer/Rubisch/Willi: schwiegenheitspflicht an. Behindertengleichstellungsrecht Eine strafrechtliche Verfol- „Dort bekommt man so et- gung von ÄrztInnen ist nach was wie ein rechtlich fun- 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage § 121 StGB möglich (es droht diertes Bauchgefühl“, er- März 2016 Freiheitsstrafe bis zu 6 Mo- klärt Medizinrechtsexperte NWV-Verlag naten oder Geldstrafe bis zu Michael Halmich. ISBN: 978-3-7083-1081-7

Foto: Shutterstock, Beigestellt 291 Seiten, broschiert, € 44,80

34 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 35 WIRTSCHAFT & ERFOLG WIRTSCHAFT & ERFOLG

Rat und D@ten : Die EDV-Kolumne Schutz bei

E-Medikation Berufsunfähigkeit Der große Vorteil der Invaliditätsversorgung seitens des Wohlfahrtsfonds besteht somit darin, dass es Auch wenn der Startschuss des einerseits keine Verweisung auf andere Berufe im Pilotprojekts zur E-Medikati- Die Invaliditätsversorgung: Ab dem ersten Tag der Eintra- on im Bezirk Deutschlands- gung in die Ärzteliste sind steirische Ärztinnen und Ärzte ge- Gesundheitswesen gibt und andererseits auch keine berg bereits abgefeuert wurde, gen finanzielle Auswirkungen einer Berufsunfähigkeit geschützt. Wartezeit. gibt es noch eine Reihe offener Fragen.

Die erste ist die nach dem Software-Update. Dem Ver- nehmen nach wollen dass die Der Schutz im Fall einer Be- fähigkeitspension überhaupt bzw. volljährige Kinder max. auch befristet gewährt wer- längeren Zeitraum als zwölf die vorgelegten Unterlagen, betragen die Mindestansprü- Ärztesoftware-Anbieter weit- rufsunfähigkeit ist ab dem gewährt wird. Zusätzlich wird bis zum vollendeten 27. Le- den, wobei die vorüberge- Monate und ist für diesen wie z. B. ärztliche Befunde che 85 % in der Grund- und gehend über die Fernwartung ersten Tag der Eintragung in geprüft, ob eine berufliche Re- bensjahr, sofern sich diese hende Berufsunfähigkeit zu- Zeitraum die Krankenbeihilfe oder Bescheide von öffent- Ergänzungsleistung, das sind erledigen, wobei das Feature die Ärzteliste und der Mit- habilitation zweckmäßig oder noch in einer Berufs- oder mindest für einen Zeitraum gewährt worden, so wird an lichen Institutionen, oder EUR 969,38 p.m. – 14mal vorerst außerhalb der Pilot- gliedschaft zum Wohlfahrts- zumutbar ist. Schulausbildung befinden. von drei Monaten durchge- deren Stelle die vorüberge- aufgrund einer vom Verwal- jährlich). region nicht eingeschaltet ist. fonds automatischer Bestand- hend bestehen muss. hende Invaliditätsversorgung tungsausschuss beauftragten teil der Leistungen aus dem Im Falle einer Invalidität gibt Dauer auf Antrag gewährt. Diese vertrauensärztlichen Unter- Es erfolgt gleichzeitig eine Jedenfalls ein Kostenversur- Wohlfahrtsfonds – ohne dass es zusätzlich auch eine Unter- Die Invaliditätsversorgung Besteht die vorübergehende kann auch schon früher ge- suchung festgestellt worden Vergleichsrechnung mit den sacher ist aber die notwen- sich die Ärztinnen und Ärzte stützung für minderjährige selbst kann dauerhaft oder Berufsunfähigkeit über einen währt werden, wenn durch ist, dass eine vorübergehende eigenen bereits erworbenen dige Einschulung von Ärztin/ zusätzlich darum kümmern oder dauernde Invalidität Pensionsansprüchen und das Arzt und Ordinationspersonal. müssen. vorliegt. für den Berufsunfähigen bes- Diese kann entweder individu- sere Ergebnis bestimmt die ell oder in Informationsveran- Die Invaliditätsversorgung Höhe Höhe seiner Invaliditätsver- staltungen erfolgen. Darüber, wird gewährt, wenn die Ärz- Der Mindestanspruch der In- sorgung. wer diese Kosten übernimmt, tin/der Arzt aufgrund eines validitätsversorgung beträgt ist noch Gegenstand von Ver- körperlichen oder geistigen bei Anfall der Berufsunfä- Der Mindestanspruch redu- handlungen. Gebrechens nicht mehr in higkeit bis zum vollendeten ziert sich bis zum vollendeten der Lage ist, den ärztlichen 40. Lebensjahr 100 Prozent- 60. Lebensjahr auf derzeit Eine sensible Frage ist die Auf- oder zahnärztlichen Beruf punkte der Grund- und Er- (2016) EUR 456,18 brutto klärungspflicht über die situa- dauernd oder vorübergehend gänzungsleis­ monatlich, dies auch 14mal tive Widerspruchsmöglichkeit, auszuüben. tung, dies jährlich. auf die Patientin/Patient „ein- entspricht schließlich einzelner Medika- Die Invalidität bezieht sich im Jahr Ab Vollendung des 60. Le- tionsdaten“ einen gesetzlichen somit rein auf die Ausübung 2 0 1 6 bensjahres wird bei Anfall Anspruch haben. Genügt ein des ärztlichen bzw. zahnärzt- e i n e m einer Berufsunfähigkeit die Praxisaushang oder ist in- lichen Berufes. Betrag vorzeitige Altersversorgung besondere bei psychischen von EUR an Stelle der Invaliditätsver- Erkrankungen und HIV auch Die Vorteile 1.14 0,4 5 sorgung gewährt. eine verbale Aufklärung nötig? Der große Vorteil der In- b r u t t o Ist sie handhabbar? Darüber validitätsversorgung seitens monatlich – Für die Berechnung der Höhe gibt es noch widersprüchliche des Wohlfahrtsfonds besteht 14mal jährlich. der vorzeitigen Altersversor- Aussagen. somit darin, dass es einerseits gung werden ausschließlich keine Verweisung auf andere Sollte der Anfall der Berufs- die eigenen erworbenen Pen- Empfehlenswert ist es, vorerst Berufe im Gesundheitswesen unfähigkeit nach dem voll- sionsansprüche herangezo- alle kostenpflichtigen Leistun- gibt und andererseits auch endeten 40. Lebensjahr er- gen. gen in Zusammenhang mit der keine Wartezeit. folgen, so verringert sich E-Medikation abzulehnen und der satzungsgemäße Für Fragen etwaige Leistungszusagen bzw. Im Gegensatz dazu muss man Mindestanspruch mo- erreichen Sie das Team des Angebote, die das Thema E- u. a. im staatlichen System über natlich um 0,25 Pro- Wohlfahrtsfonds unter der Medikation betreffen, immer fünf Versicherungsjahre in den zentpunkte (z. B. bei Telefonnummer 0316/8044 auch schriftlich einzufordern, letzten zehn Jahren verfügen, Anfall der Invalidität DW 64 bis 67.

Fotos: Fotolia um sie prüfen zu können. damit die staatliche Berufsun- zum 45. Lebensjahr

36 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 37 WIRTSCHAFT & ERFOLG WIRTSCHAFT & ERFOLG

Sozialversicherungsersatztarif auf Basis Gruppenkrankenversicherung Ärztekammer/Zahnärztekammer Steiermark Krankenversicherung: Günstig, Wiener Städtische GKK Steiermark/SVA Alter Prämie ohne Sonderklasse Prämie inkl. Sonderklasse GKK ohne Sonderklasse SVA ohne Sonderklasse 30 €164,12 €201,97 €397,35 €433,76 individuell und rechtssicher 35 €179,79 €221,07 €397,35 €433,76 Walter Liendl, € € € € 40 197,35 242,85 397,35 433,76 Sie&Wir Mit Unterstützung zweier Versicherungsspezialisten hat die Ärztekammer ein spezielles Kranken- € € € € versicherungsangebot für ihre Mitglieder entwickelt. Jede Ärztin, jeder Arzt kann und soll die Kranken- 45 217,63 267,41 397,35 433,76 versicherungsprodukte des Vertragspartners Wiener Städtische aber individuell prüfen. 50 €241,34 €295,74 €397,35 €433,76 55 €269,15 €328,72 €397,35 €433,76 Christoph 60 €€301,66 €366,31 €397,35 €433,76 Breisach, Selbstständig tätige Ärzte, No- Absetzbarkeit der dafür aufge- stungsmäßig auf die Zielgruppe zierten Dienstnehmer von Bogen & 65 €339,02 €407,09 €397,35 €433,76 tare, Rechtsanwälte, Apothe- wendeten Prämien betrifft. der steirischen Ärzte abge- Instituten, die sich im Ei- Partner Quelle: Wiener Städtische/Wir&Sie Monatsprämien 2016 ker, Ziviltechniker und Steu- stimmtes Produkt“ so Peter gentum der Kammermit- erberater sind im Gegensatz Die Vorarbeiten, nämlich eine Kranz, Gruppenleiter Kran- glieder befinden. zu allen anderen Berufstätigen Ausschreibung im Auftrag ken- und Unfallversicherung y Als mitversicherte Famili- für alle Sozialversiche- y Die Konditionen bleiben Anfragebeantwortung, in der Fachkundige Beratung nicht einer gesetzlichen Kran- der Ärztekammer Steiermark, in der Wiener Städtischen und enangehörige jeweils deren rungsersatz- und alle stati- auch in der Pension aufrecht das Finanzamt Graz-Stadt be- Wegen der Komplexität des kenversicherung zugeordnet, haben das steirische Ärzte- betont „die schriftliche Exper- (Ehe-)Partner bzw.Lebens- onären Sonderklassetarife stätigt, „dass Versicherungs- Themas empfiehlt die Ärzte- sondern haben die Möglich- Maklerkonsortium Bogen & tenauskunft über die steuer- gefährten und die im ge- (dies gilt für bis 31.12.2016 Rechtssicherheit beiträge im Rahmen dieser kammer für Steiermark, sich keit, ihre Krankenkasse aus- Partner Wealth Managers liche Absetzbarkeit im Bereich meinsamen Haushalt leben- erfolgende Beitritte zum Die Rechtssicherheit ist durch Gruppenkrankenversiche- nur von sachkundigen Per- zusuchen. GmbH und Sie & Wir Ver- Sozialversicherungsersatz“. den Kinder. Gruppenvertrag) ein Gutachten der Steuerbera- rung mit der Wiener Städ- sonen bzw. Firmen Auskünfte sicherungsmakler für Ärzte y Keine Wartezeiten (ausge- tungsfirma Schachner & Part- tischen Versicherung AG als einzuholen. Interessierte kön- Deswegen hat die Ärztekam- GmbH am österreichischen Christoph Breisach, Geschäfts- Versicherbare Tarife nommen Schwangerschaft) ner, Wirtschaftsprüfung und Betriebsausgabe bis zur Höhe nen sich natürlich auch bei den mer Steiermark einen Ver- Versicherungsmarkt durchge- führer der Bogen & Partner (Gruppen- und y Kinderprämien bis zum 27. Steuerberatung GmbH & Co der gesetzlichen Pfichtversi- Kooperationspartnern Bogen tragspartner gesucht, der ein führt. Das Ziel: Für alle Ärz- Wealth Managers GmbH in Einzelversicherung): Lebensjahr (wenn in Ausbil- KG Graz für die Ärztekammer cherungsbeiträge anerkannt & Partner in Graz sowie Sie besonders attraktives Angebot tinnen und Ärzte in der Ärz- Graz hebt einen Vorteil be- Alle vom Versicherer in Ös- dung und im gemeinsamen Steiermark bestätigt: Darin werden.“ Nicht absetzbar ist & Wir in Graz unverbindliche, stellt, das drei Vorteile ver- tekammer für Steiermark die sonders hervor: „Der unter terreich aufgelegten und dem Haushalt lebend) enthalten ist eine schriftliche die Sonderklasse. kostenlose Offerte einholen. bindet: das besonders gün- optimale Krankengruppen- bestimmten Voraussetzungen Markt zur Verfügung gestell- stige Preis-Leistungsverhältnis, versicherung zu eruieren und erzielbare Indexverzicht führt ten Krankenversicherungsta- möglichst hohe individuelle spezifisch für die Bedürfnisse zwangsläufig zu einer beim rife, wobei besonders zwei Freiheit für die einzelne Ärz- der steirischen Ärzteschaft Mitbewerber nicht erzielbaren, Tarifgruppen mit einem sehr tin, den einzelnen Arzt und und deren Ordinationsperso- unschlagbaren Prämieneinspa- günstigen Preis-Leistungsver- die Sicherheit, dass die Ver- nal abzustimmen. rung.“ hältnis offeriert werden. Praxisgründung: sicherung den gesetzlichen Die Wahl fiel nach einem mo- Anforderungen entspricht und natelangen Ausschreibungs- Für Walter Liendl, Gf. Ge- Spezial-Ärzte-Versicherungs- die Prämien steuerlich absetz- und Verhandlungsverfahren sellschafter der Sie&Wir Ver- tarife (in der Gruppenversi- Die Weichen richtig stellen bar sind. auf die Wiener Städtischen sicherungsmakler für Ärzte cherung): Der Wissensvorsprung, der erfolgreich macht. Die Vertrauensbeziehung, die Versicherungs AG. Der Ver- in Graz, ist das Angebot „die y Sonderklasse mit oder ohne ein Leben lang hält. Das Netzwerk, das vieles ermöglicht. Wichtig: Ob das einzelne Kamm- trag ist über jedes steirische gegenwärtig und langfristig be- Selbstbehalt mit Österreich- mitglied diese Versicherung ab- Versicherungsmaklerbüro, ste Versicherungslösung für die deckung Die Praxisgründung macht finden die beste Lösung für stehen Notare, Rechtsan- schließt, liegt in seinem Ermessen, über den Außendienst der steirische Ärzteschaft, deren y Sonderklasse mit oder ohne Sie als Arzt zum Unter- jede Fragestellung. wälte, Steuerberater und sinnvoll ist es aber jedenfalls, die Wiener Städtischen und selbst- Familien und für Ordinations- Selbstbehalt mit Steier- nehmer. Dafür braucht es Architekten als Netzwerk- Tarife zu vergleichen (siehe Ta- verständlich über die Ver- angestellte.“ markdeckung einen Finanzpartner, der Durch Benchmark-Daten partner zur Verfügung. belle) und sich ein individuelles tragsentwickler Bogen & Part- y Sozialversicherungsersatz- lebensbegleitend und auf des Berufsstandes kann Angebot machen zu lassen. ner Wealth Managers GmbH Aber nur der Vergleich macht tarif für freiberuflich tätige Augenhöhe agiert, mit der der potenzielle Standort Kommen wir ins Gespräch. Vertragspartner ist die Wiener Graz und Sie & Wir Ver- sicher … und der steht jedem Ärztinnen und Ärzte mit Berufswelt vertraut ist und schon vor der Praxisgrün- Städtische Versicherung AG, sicherungsmakler für Ärzte offen. oder ohne Sonderklassende- auch Ihr Privatleben be- dung im Hinblick auf Mitbe- einer der sechs Anbieter pri- GmbH in Graz erhältlich und ckung rücksichtigt. werber und Bevölkerungs- vater Krankenversicherungen abschließbar. Der versicherbare potenzial analysiert werden. in Österreich. Für freiberuflich Personenkreis im Detail: Weitere Besonderheiten Im Kompetenz-Center für Auch der Vergleich mit an- tätige Kammermitglieder wur- Es sei „ein prämien- und lei- y Alle Mitglieder der Ärzte- des Gruppenvertrages Klaus Kranner, MBA, CFP® Ärzte und Freie Berufe ha- deren Ärzten im jeweiligen de in Abstimmung mit den kammer für Steiermark y Keine automatische jähr- Leiter des Kompetenz-Centers ben wir langjährige Erfah- Fach bezüglich Jahresum- Satzungen des Wohlfahrts- Peter Kranz, y Alle aktiven und karen- liche Prämienerhöhung Kompetenz-Center für Ärzte für Ärzte und Freie Berufe rung in diesem Bereich. Wir satz, Kundenstruktur, Un- und Freie Berufe der Landes- fonds ein Sozialversicherungs- Wiener zierten Ordinationsange- y Keine Vorerkrankungsaus- Tel. +43 316 8051 - 5820 Hypothekenbank Steiermark AG buhlen nicht mit Produkten ternehmensergebnis usw. ersatztarif entwickelt und in- Städtische stellten der Kammermit- schlüsse bei Eintritt in den [email protected] und der Raiffeisen-Landesbank www.hypobank.at und Konditionen, sondern ist möglich. Und bei Bedarf Steiermark AG stalliert und Rechtssicherheit glieder Gruppenvertrag bis zum y hergestellt, was die steuerliche Alle aktiven und karen- vollendeten 65. Lebensjahr Foto: beigestellt

38 ÆRZTE Steiermark || 05| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 39 FORSCHUNG STEIERMARK NEWS

Stickstoffmonoxid: ZITAT AKUT „Auch Maximalforderungen dürfen, ja sollen sogar erhoben werden – am Ende Krankheit macht arm aber müssen die Chancen und Herausforderungen jeder Frage abgewogen und Armut macht krank. Dieser Mit Grazer Erfindung Entscheidungen gefällt werden, die für alle akzeptabel sind.“ Satz, oft gehört, oft gesagt, Der deutsche Bundesärztekammerpräsident Frank Ulrich Montgomery in seiner Eröffnungsrede des gehört zu den als unumstöß- lich geltenden Paradigmen der 119. Deutschen Ärztetages am 24. Mai 2016 in Hamburg in die Zellen schauen Gesundheitspolitik und der Assoz.-Prof. Gesundheitssoziologie. Eine WissenschafterInnen der Med Uni Graz entwickeln einzig- PD Mag. Dr. Studie von Wirtschaftswissen- artige Sensoren Roland Malli Akutes Abdomen – aktuelles schaftern an der Universität Linz lässt aber Zweifel auf- Stickstoffmonoxid (NO) ist ein NO jedoch auch im Verdacht, Dr. Wolfgang Graier, DI Em- binden das NO-Molekül hoch Nachschlagewerk aus Graz kommen. Dass Armut und kleines, hochreaktives Mole- dem Körper zu schaden, etwa rah Eroglu, Univ.-Ass. Mar- spezifisch und verändern dabei Krankheit Hand in Hand ge- kül. Im menschlichen Körper im Zusammenhang mit der kus Waldeck-Weiermair und schlagartig ihre Leuchtkraft“, Unter überwiegend Grazer He- weile emeritierter Vorstand der auch die prähospitale und hos- hen, bleibt zwar unbestreitbar. ist es etwa an der Durchblu- Antibiotikaresistenz einiger Assoz.-Prof. Dr. Roland Malli, erläutert Erstautor Emrah rausgeberschaft entstand ein Chirurgie der Berliner Charité. pitale Erstversorgung sowie Aber es wurde auch nachge- tungsregulation des Herzens Krankheitserreger. hat nun neuartige und vielfär- Eroglu. Damit ist es möglich, umfassendes Werk zum The- Unter Mitarbeit vieler Autor­ mögliche Differenzialdiagno- wiesen, dass es in Regionen und der Skelettmuskulatur bige NO-Sensoren entwickelt, an Fluoreszenzmikroskopen ma „Akutes Abdomen“. He- Innen wurde der aktuelle Wis- sen. Das Buch, das im Springer mit einer großen Storchenpo- beteiligt. Es wirkt rasch gefäß- Erstmals die nach dem Prinzip der Flu- Konzentrationsveränderungen rausgeber sind Hubert Hauser, sensstand erhoben und struk- Verlag erschienen ist, wurde pulation mehr Geburten gibt. erweiternd und wird deshalb Echtzeitmessung oreszenzauslöschung funktio- des vielseitigen NO-Signalmo- Vorstand der Chirurgischen turiert dargestellt – auch zu kürzlich im voll besetzten Stei- Das Störche Kinder bringen, z.B. in Form von Nitroglycerin „Zur weiteren Erforschung der nieren. Die geNOps genannten leküls in einzelnen Zellen, ja Abteilung des LKH Graz Süd- speziellen Aspekten wie dem nernen Saal des Steiermär- glauben dennoch nur die we- in der Behandlung von angina vielfältigen Wirkungen von NO Sensoren – genetically encoded sogar innerhalb der Zellorga- West am Standort West, Hans- akuten Abdomen im Kindes- kischen Landhauses präsen- nigsten. pectoris oder zur Therapie der ist es unbedingt notwendig, NO probes - ermöglichen erst- nellen genau zu verfolgen. Die Jörg Mischinger, Vorstand der alter, im geriatrischen Bereich tiert; auch Landeshauptmann erektilen Dysfunktion einge- das flüchtige Molekül in den mals eine Echtzeitmessung von neue Technologie wurde zum Uniklinik für Chirurgie in oder beim antikoagulierten Hermann Schützenhöfer zähl- Auch im Fall von Armut und setzt. „Stickstoffmonoxid kann lebenden Zellen aufspüren zu Änderungen zellulärer NO- Patent angemeldet und soll im Graz, und Heinz Buhr, mittler- Patienten. Schwerpunkte sind te zu den Gästen. Krankheit spricht vieles dafür, aber noch viele weitere posi- können, um so Fragen über Spiegel. Die Arbeit wurde kürz- Rahmen eines Spin-off-Unter- dass es keinen kausalen Zu- tive wie negative biologische die Entstehung, Ausbreitung, lich im renommierten Journal nehmens der Med Uni Graz sammenhang gibt – und wenn, Effekte auslösen“, ergänzen Wirkung und Verstoffwechse- Nature Communications ver- weiterentwickelt und weltweit dann eher in die andere Rich- Assoz.-Prof. Dr. Roland Malli lung beantworten zu können“, öffentlicht. zur Verfügung gestellt werden. 15 Diplome überreicht tung, nämlich dass Krankheit und DI Emrah Eroglu, BSc, erklären die Erfinder der neuen arm macht. Was ja durchaus Institut für Molekularbiologie NO-Biosensoren. Die bis dato Zum Patent angemeldet Weitere Informationen: plausibel klingt. und Biochemie der Med Uni im Einsatz befindlichen Mög- geNOps sind aus Aminosäuren Assoz.-Prof. PD Mag. Dr. Ro- Graz. So hilft es auch dem Ner- lichkeiten sind zu invasiv und aufgebaut und können von den land Malli; Institut für Mole- Die Studie wurde – und das vensystem beim Lernen oder langsam. Die Forschergruppe Zellen selbst innerhalb einiger kularbiologie und Biochemie ist das Besondere daran – dem Immunsystem im Kampf vom Institut für Molekularbio- Stunden durch das Prinzip der Medizinische Universität Graz auf Grundlage österreichischer gegen bakterielle Krankheits- logie und Biochemie der Med Proteinbiosynthese eigenstän- Tel.: +43 316 380 7565 Daten durchgeführt, in einem erreger. Als giftiges Gas steht Uni Graz rund um Univ.-Prof. dig hergestellt werden. „Sie [email protected] Gesundheitssystem mit einem guten Zugang zur medizi- nischen Versorgung, auch bei geringem Einkommen. Frisch publiziert MEDIA BASED MEDICINE Was aber krankmachen könnte, Forscherinnen und Forscher der Grazer Medizinischen Täglich bekommen Patient- sind unzureichende Bildung Universität publizieren regelmäßig in internationalen Innen von den Medien neue und Verhalten, die eventuell Journalen. Wir bringen jeden Monat aktuelle Beispiele. „Sensationen“ aus der Welt damit zusammenhängen. Die der Medizin aufgetischt: oberösterreichischen Forscher Reproducibility of Resting State Connectivity in Patients with geben aber nicht vor, alle zu Stable Multiple Sclerosis. Cola light – Baby schwer wissen. Sieben AllgemeinmedizinerInnen und acht FachärztInnen erhielten im April ihre Diplome: Von: Pinter, D; Beckmann, C; Koini, M; Pirker, E; Filippini, Nehmen Schwangere täglich künstliche Süßstoffe zu sich, Dr. Martina Helm, Dr. Birgit Daniela Krainer, Dr. Bettina Malik-Augustin, Mag. iur. Dr. Sven- Sie räumen ein, dass es auch N; Pichler, A; Fuchs, S; Fazekas, F; Enzinger, C. wirkt sich das auf das Ungeborene aus: Zwar besteht keine ja Prietl, Dr. Irmgard Puntigam, Dr. Brigitta Julia Schmidt, Dr. Christian Schrank; Dr. Eva (zumindest für Ökonomen) Assoziation zum Geburtsgewicht des Kindes, im Alter von Elisa Amerstorfer (FÄ für Kinder- und Jugendchirurgie), Dr. Gerald Feldner (FA für Innere nicht erkennbare Faktoren ge- PLoS One. 2016; 11(3): e0152158-e0152158. [OPEN AC- einem Jahr sind die Kinder der „light“-Mütter im Vergleich Medizin), Dr. Armin Gatterbauer (FA für Innere Medizin), Dr. Marlene Grillitsch (FÄ für ben könnte, die die Gesundheit CESS] zu anderen jedoch mehr als doppelt so häufig übergewichtig. Kinder- und Jugendheilkunde), Dr. Eva Mühlbacher (FÄ für Orthopädie und Orthopädische beeinflussen. Und räumen da- https://forschung.medunigraz.at/fodok/suchen.publikati- Das ergab eine Studie an der Universität von Manitoba im Chirurgie), Dr. Regina Puntinger (FÄ für Lungenkrankheiten), Dr. Christoph Schrempf (FA mit auf, dass eine Korrelation onen_mug_autoren?sprache_in=de&menue_id_in=&id_ kanadischen Winnipeg, basierend auf Daten der CHILD- für Anästhesiologie und Intensivmedizin), Dr. Sarah Thaler-Saliba (FÄ für Augenheilkunde zugleich ein kausaler Zusam- in=&publikation_id_in=151839 Foto: privat, Creativ Collection Foto: privat, Creativ Studie. Quelle: aerzteblatt.de, 9. Mai 2016 und Optometrie) menhang sein muss. Foto: Ärztekammer

40 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 41 ANGESTELLTE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE ANGESTELLTE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

KAGes-Vorstandsvorsitzender Moderatorin Vera Russwurm, VP Brigitte Steininger, Eine Karlheinz Tscheliessnigg Univ.-Prof. Martin Maier (MUW) Ärztekammer Infusion für die Spitäler

Karlheinz Kornhäusl, Andrea Samonigg-Mahrer Bundeskurienobmann stv. Bundeskurienobmann Krankenhaus Spittal Harald Mayer

Lehrpraxis-Barometer uns mit den Leiden der Spi- Der zweite stellvertretende teilen. Dazu gehöre es auch, talsärzte, mit den Schwierig- Bundeskurienobmann Rudolf Kürzere Arbeitszeiten sind zwar wichtig, führen aber zu Ärztinnen und Ärzte sowie Wie geht es der Lehrpraxis? Diese Frage wird heftig keiten in den Krankenhäu- Knapp forderte „ein neues Arbeitsverdichtung und der Gefahr des Ausbrennens der Ärz- Pflegepersonal von Verwal- diskutiert. Im „Lehrpraxis-Barometer“ wird nicht diskutiert, sern. Es ‚zwickt‘ buchstäblich Selbstverständnis und ein tinnen und Ärzte. Das Gegenmittel sind bessere Kooperation tungsaufgaben zu entlasten. sondern konstatiert. an allen Ecken und Enden. Es sinnstiftendes Arbeitsklima“. und Vernetzung. Einen Kulturwandel ortete ist nicht unsere Aufgabe als Das derzeitige System behin- auch KAGes-Vorstandsvor- Ärzte, die immer größeren dere die berufliche Entfaltung sitzender Karlheinz Tsche- Mängel gegenüber den Pati- des freien Berufes Arzt. Als Moderatorin hatte sich anstaltenarbeitszeitgesetz …“ dem einzigen öffentlichen liessnigg. Der habe nicht nur enten zu rechtfertigen bzw. die Bundeskurie Angestellte Aber diese positive Entwick- Spital, das als Familienbe- etwas mit den geänderten Ar- zu sagen, wie die derzeitige Die burgenländische Ärzte- Ärzte für das Kolloquium lung habe auch ihre Schatten- trieb geführt wird, sprach beitsbedingungen (Stichwort Gesamtzahl der Lehrpraxisstellen: Mangelverwaltung ablaufen kammer-Vizepräsidentin Bri- Krankenhaus „Infusion 2016“ seiten: immer mehr Arbeit in eine Warnung aus: „Es bringt KA-AZG) zu tun, sondern mit soll“, so Mayer. gitte Steininger klagte über eine promovierte Medizine- weniger Stunden, Arbeitsver- nichts, bei den Krankenhäu- der geänderten Einstellung 12 Abwanderung (die im Bur- rin geholt: ORF-Moderatorin dichtung. Und das, so Korn- sern einzusparen, wenn nicht junger Ärztinnen und Ärzte Sinnstiftendes genland durch Ärztinnen und Vera Russwurm führte durch häusl, birgt die Gefahr, „dass gleichzeitig Alternativen ge- sowie „der Verweiblichung Zahl der geförderten Lehrpraxisstellen: Arbeitsklima Ärzte aus Ungarn und der Slo- den Tag. Das eigentliche Pro- wir innerlich ausbrennen“. schaffen werden.“ Es müs- der Medizin“. Auf das alles Ähnlich formulierte es der wakei ein wenig aufgefangen gramm bestritten aber Men- Kornhäusl: „Rund 40 Prozent se „ganz viel kommuniziert sei das System „nicht wirklich 6 Präsident der Österreichi- werde). Neue Kooperationen schen, die das System Spital der Tagesarbeitszeit gehen in werden und zwar nicht vom vorbereitet“ gewesen, deswe- schen Ärztekammer, Artur und eine bessere Vernetzung täglich gestalten müssen und Bürokratie, Dokumentation Schreibtisch weg, sondern gen habe es auch „Turbu- Anteil der geförderten Lehrpraxisstellen Wechselberger: „Man muss der Strukturen seien not- es nicht nur beim Medizin- und Administration.“ unter Einbeziehung der Be- lenzen“ gegeben. an der Gesamtzahl in Prozent: alle Perspektiven des Ge- wendig. studium kennengelernt haben. troffenen“. sundheitswesens betrachten Was es zu bewältigen gilt, for- Alternativen Die Leiden 50,00 und beachten. Nicht nur die Die „Infusion“ soll kein mulierte Karlheinz Kornhäusl Dieses Risiko sehen auch die Univ.-Prof. Wolfgang Buch- der Spitalsärzte Ökonomisierung, auch die Einzelereignis bleiben son- als Vertreter der „Jungen“, als Spitalsmanagerinnen und berger, Medizinischer Direk- Die Ziele der Veranstaltung in Perspektive der Patientinnen dern jährlich stattfinden, so er sagte: „Es hat sich einiges -Manager. Andrea Samonigg- tor der Tirol Kliniken, meinte, den Sophiensälen hatte Bun- Stand: Mai 2016 und Patienten sowie die Sicht- der übereinstimmende Tenor. getan in den letzten zwei Jah- Mahrer, Verwaltungsdirekto- man sei bereits effizienter deskurienobmann Harald weise aller jener Menschen, ren, in der Qualität der Aus- rin im Krankenhaus Spittal geworden und habe begonnen, Mayer bereits im Vorfeld ab- die im österreichischen Ge- www.aerztekammer.at/infusion16

bildung, durch das Kranken- an der Drau in Oberkärnten, die Arbeit anders zu ver- gesteckt: „Wir beschäftigen sundheitswesen arbeiten.“ Fotos: vielgesundheit.at Quelle: Ärztekammer Steiermark

42 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 43 NIEDERGELASSENE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

E-Medikation: Testlauf muss viele Fragen beantworten

Nach dem weitgehend gescheiterten Pilotprojekt im Jahr 2011 soll der zweite Anlauf in Deutschlandsberg nun besser klappen. Entscheidend ist, dass die verantwortlichen Be- treiber aus den praktischen Erfahrungen tatsächlich etwas lernen wollen. Und: Dass es bei den zeitgleich stattfindenden Verhandlungen über die Finanzierung auf Bundesebene zu einer einvernehmlichen Lösung kommt.

Allerdings müsse eine seriöse Evaluierung der Erfahrungen stattfinden, Verbesserungs- vorschläge seien dann auch ernstzunehmen und müssten berücksichtigt werden. Alles andere wäre eine Missach- tung der Projektteilnehmer. Unabhängig vom Pilotprojekt gibt es aber noch einiges zu klären: Das ist einmal die Finanzierung, die zwischen Gesundheitsministerium und Bundeskurie Niedergelassene Ärzte zu vereinbaren ist. Es ist eine zweiteilige Aufga- benstellung: Erstens geht es um die Implementierung und vor allem die Schulung der Auf der ELGA-Plattform (hier im abgemeldeten Zustand) ist der Patient gleichsam Redakteur seiner Gesund- Anwender, sowohl der Ärz- heitsdaten. Zugang hat er nur mit Bürgerkarte bzw. Handysignatur. tinnen und Ärzte, als auch des Ordinationspersonals. Und zweitens geht es um den laufenden Aufwand, den das Der erste Testlauf für die Pause von mehreren Jahren teninformationen hilfreich System zwangsläufig mit sich E-Medikation im Jahr 2011 soll der Pilot Nr. 2 im Be- sein können, verlief der Start bringt. ist ziemlich danebengegan- zirk Deutschlandsberg nun auch jetzt holprig. Zum of- gen. Der Bundesrechnungs- besser laufen. Zwei Vorteile fiziellen Starttermin, dem Wie aufklären? hof zerzauste in seinem Be- gibt es jedenfalls: Die Testre­ 25. Mai, gab es zwar eine Aber es geht nicht um die Fi- richt das Pilotprojekt, das in gion ist überschaubar und ein Pressekonferenz, die nötige nanzierung: Im Gegensatz zu Wien, Oberösterreich und ursprünglich als Filetstück Software war aber laut über- den ELGA-Befunden, kann Tirol stattfand, in mehrerer gedachtes Feature der E-Me- einstimmender Aussage von der Patient nicht einzelne Hinsicht: Die Kosten seien dikation, die automatisier- ÄrztInnen und Software-Her- Medikamente eigenständig mit 3,9 Millionen Euro er- te Wechselwirkungsprüfung, stellern zumindest noch nicht löschen. Er kann allerdings heblich gewesen, durch Ver- gibt es nicht mehr. Das sollen überall installiert – von einem die Gesamtliste – unwiderruf- zögerungen habe es Kosten­ nun wieder die Ärztinnen flächendeckenden Start konn- lich – löschen. Und er kann überschreitungen gegeben, es und Ärzte mit ihrem Fachwis- te also nicht die Rede sein. im Rahmen des situativen wurden Mängel in der Pro- sen übernehmen – unterstützt Opt-out bei der Verschrei- jektorganisation festgestellt, gegebenenfalls von der eige- Für den Obmann der Nieder- bung in der Arztpraxis sich laut Rechnungshof habe es nen Ordinationssoftware. gelassenen Ärzte, Vizepräsi- gegen die Aufnahme einzel- Um AERZTE Steiermark öffentlich zugänglich machen keine messbaren und über- dent Jörg Garzarolli, ist das ner Medikamente in seine zu können, werden Fachinserate, die laut Arzneimittel- prüfbaren Ziele gegeben. Aber bei allem grundsätz- Projekt dennoch eine Chance. Liste verwehren. Hier stellt gesetz nur Personen zugänglich gemacht werden dürfen, lichen Konsens darüber, dass Vor allem die Usability könne sich die Frage, wie die dies- die zur Verschreibung oder Abgabe von Arzneimitteln

Foto: Screenshot/Conclusio Nach einer schöpferischen EDV-gestützte Medikamen- authentisch geprüft werden. bezügliche Aufklärung des berechtigt sind, in der Online-Ausgabe entfernt.

44 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 NIEDERGELASSENE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

Viele Fragen und Probleme werden sich möglicherweise erst im Probebetrieb auftun.

Patienten zu handhaben ist. mation auf www.chipkarte. normale E-Card-System. Rein Genügt ein Aushang in der at) in seine E-Medikations- technisch hat also das System Praxis oder muss zumindest liste aufnehmen lassen. Wer E-Medikation mit dem Sys- in bestimmten Fällen – etwa aber entscheidet, ob ein Me- tem E-Befunde nichts zu tun. bei der Verschreibung von dikament „möglicherweise Der Patient kann sich auch Psychopharmaka – auch per- wechselwirkungsrelevant“ ist, für E-Medikation, und für sönlich aufgeklärt werden? bleibt unklar. E-Befunde gesondert an- und abmelden. In den LKH ist es laut KAGes- aufheller sind, aber auch der E-Medikation ist Richtlinie so, dass eine per- Behandlung von Psychosen nicht ELGA Kurz: Viele Fragen und Pro- sönliche Aufklärung bei dienen? Muss dann bei der Was (zu) wenig bekannt ist: bleme werden sich möglicher- psychischen Erkrankungen einen Verschreibungsursache E-Medikations-Daten werden weise erst im Probebetrieb dann obligatorisch ist, wenn aufgeklärt werden und bei der im Gegensatz zu E-Befunden auftun. Dass die E-Medika- es sich um die Hauptdia- anderen nicht …? (die auf so genannten Affinity tion letztlich hilfreich, aber gnose handelt. Aber wie ist Domains landen) zentral ge- nicht aufwendig, aussagekräf- es in der Praxis? Und was In der Apotheke kann ein speichert. Den Server für die tig und rechtskonform wird, ist bei Medikamenten, die Patient auch „verschreibungs- E-Medikationsdaten betreibt das ist die große Herausfor- mehrere Wirkungen haben, pflichtige, aber möglicherwei- die E-Health Gesellschaft des derung. etwa schlaffördernd wirken, se wechselwirkungsrelevante Hauptverbandes SVC. Der Angstlöser und Stimmungs- Arzneimittel“ (so die Infor- Datenfluss erfolgt über das bit.ly/emedfragen

A

K U Krankenhaus der

R S

A Z

E M

I R C E H I E N T U S

N S G E D D N ES A L Elisabethinen GmbH Graz Das Krankenhaus der Elisabethinen in Graz ist ein gemeinnütziges Akutkran- kenhaus der Grundversorgung mit den Fachdisziplinen Innere Medizin, Palli- ativmedizin, Chirurgie, HNO, Anästhesie und Schmerzmedizin. Eine modern ausgestattete Intensivstation und Radiologie ergänzen das medizinische An- gebot. Die Versorgung von Akutpatienten erfolgt in enger Kooperation mit der Notfallaufnahme (EBA) des Univ. Klinikums Graz. Das Krankenhaus der Elisabe- thinen ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Graz. Die Abteilung für Innere Medizin sucht ab sofort eine/n » Therapie Aktiv - Diabetes im Griff: Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin Strukturierte Wir wünschen uns eine/n Bewerber/in mit • abgeschlossener Facharztausbildung und umfassender klinischer Langzeitbetreuung Erfahrung • bevorzugt Additivfach Gastroenterologie und Hepatologie mit System! (inkl. ERCP) « • hoher sozialer Kompetenz, Engagement und Freude am strukturierten und prozessorientierten Arbeiten • hohem Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Wir erwarten eine den Werten eines Ordensspitals angemessene Einstellung.

Wir bieten: • Interessante vielfältige Tätigkeit als Fachärztin/Facharzt in Innerer Medizin • Integration in ein engagiertes Team • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit EUR 4.898,90 brutto als Facharzt bzw. EUR 5.310,10 brutto als Oberarzt (beides 14 x jährlich/ohne Zulagen) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeits- Um AERZTE Steiermark öffentlich zugänglich machen zu spezifischer Vorerfahrungen sowie durch sonstige mit den Besonderheiten können, werden Fachinserate, die laut Arzneimittelgesetz des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen. Betreuungsprogramm für Diabetes mellitus Typ 2 Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: nur Personen zugänglich gemacht werden dürfen, die zur Krankenhaus der Elisabethinen GmbH - z.H. Prim. Univ. Doz. Dr. Vinzenz Stepan, MBA - Mehr Infos erhalten Sie unter: (0316) 80 35-5111 Elisabethinergasse 14, 8020 Graz - [email protected] Verschreibung oder Abgabe von Arzneimitteln berechtigt http://diabetes.therapie-aktiv.at www.elisabethinen.at sind, in der Online-Ausgabe entfernt.

ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 47 NIEDERGELASSENE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE NIEDERGELASSENE BEREICH ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

PLANSTELLENAUSSCHREIBUNG 06/2016

Gemäß § 4 Abs. 1 des zwischen der Ärztekammer für Steiermark und den Feldbach, Bezirk Südoststeiermark QQ Jus practicandi, Facharztdiplom bzw. Nostrifikation Steirischen § 2-Krankenversicherungsträgern abgeschlossenen Gesamtver- (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) ab 01.10.2016 : 1 QQ Bestätigung über die Tätigkeit als selbständig berufsberechtigter trages, sowie gem. § 3 Abs. 1 des zwischen der Österreichischen Ärztekam- angestellter Arzt oder niedergelassener Arzt der jeweiligen Landesärz- mer und der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter abgeschlossenen Frauenheilkunde und Geburtshilfe tekammer Gesamtvertrages, gem. § 3 Abs. 3 des zwischen der Österreichischen Graz-Rechtes Murufer-Nord QQ Bestätigung über die Tätigkeit als Vertragsarzt einer Gebietskranken- Ärztekammer und der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) ab 01.10.2016 : 1 Wirtschaft abgeschlossenen Gesamtvertrages und gem. § 4 Abs. 1 des kasse oder einer vergleichbaren Krankenversicherungsanstalt inner- Graz-Zentrum rechts zwischen der Österreichischen Ärztekammer und der Versicherungsanstalt halb des Staatsgebietes einer der Vertragsparteien des Europäischen Informations- für Eisenbahnen und Bergbau abgeschlossenen Gesamtvertrages werden (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) ab 01.01.2017 : 1 Wirtschaftsraumes, der Schweizerischen Eidgenossenschaft oder eines nachstehende Planstellen ausgeschrieben: Assoziationsstaates. Kinder- und Jugendheilkunde QQ Graz-Rechtes Murufer-Nord (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 & Mitgliederservice Nach Zuerkennung der Planstelle durch die Ärztekammer für Steier- Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin ab 01.10.2016 mark und die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ist die Vorlage Graz eines aktuellen Strafregisterauszuges (Leumundszeugnis) erforderlich; Graz-Eggenberg (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 Kinder- und Jugendheilkunde die Niederlassungsbestätigung der Ärztekammer für Steiermark wird ab 01.10.2016 Graz-Zentrum-Rechts (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 ab 01.04.2017 automatisch nach Zuerkennung der Planstelle an die Steiermärkische Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Gebietskrankenkasse weitergeleitet. Breitenau am Hochlantsch (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 Haut- und Geschlechtskrankheiten Für den Geschäftsausschuss der steirischen §-2-Kranken­ ver­ ­ ab 01.10.2016 Liezen, Bezirk Liezen (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) sicherungsträger:­ Mag. Gernot Leipold (Geschäftsführer), Obfrau Mag.a Ab 01.10.2016 :1 Verena Nussbaum (Vorsitzende) Bezirk Graz-Umgebung Für die Ärztekammer für Steiermark: Dr. Herwig Lindner (Präsident) Frohnleiten (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 Ausschreibung als Nachfolgepraxis für 1 Jahr ab 01.10.2016 Anmerkung: Frauenheilkunde und Geburtshilfe Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für die terminge- Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Fürstenfeld, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld rechte Abgabe der Bewerbung auch das Fax-Gerät der Ärztekam- Vorau (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 mer für Steiermark zur Verfügung steht. Fax-Nr.: 0316/8044-135. ab 01.10.2016 ab 01.10.2016 Da sich immer wieder zu den Bewerbungen Rückfragen ergeben, ersu- Bezirk Liezen Ausschreibung eines Gesellschaftsanteils chen wir Sie, in der Bewerbung die Telefonnummer anzuführen, unter der Admont (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 Sie tagsüber erreichbar sind. Innere Medizin ab 01.01.2017 Graz-Rechtes Murufer-Süd Trieben (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 ab 01.01.2017 Wir beantworten Ihre Fragen ab 01.01.2017 EINE VERANSTALTUNG DER ÄRZTEKAMMERN Bezirk Murtal FÜR NIEDERÖSTERREICH UND WIEN Weisskirchen (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 Die 10 erstgereihten Ärztinnen/Ärzte der betreffenden Reihungsliste per E-Mail [email protected] ab 01.10.2016 werden von der Ärztekammer schriftlich zur Bewerbung aufgefordert. Bei einer Nichtbewerbung erfolgt eine Streichung aus der Reihungsliste per Tel. (0316) 8044-0 Bezirk Südoststeiermark des Bezirkes bzw. Reihungsraumes. Bad Gleichenberg (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 Bei der Ausschreibung der Planstelle als Nachfolgepraxis und bei ab 01.10.2016 der Ausschreibung von Gesellschaftsanteilen an Gruppenpraxen per Fax (0316) 8044-790 Bezirk Südoststeiermark besteht keine Bewerbungspflicht. Eine Nichtbewerbung führt zu kei- ner Streichung aus der Reihungsliste des Bezirkes bzw. Reihungsraumes. LANGE NACHT § LANGE NACHT Hatzendorf ( 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 ® Alle anderen Ärztinnen/Ärzte, die ihr Interesse für eine der ausge- ® ab 01.10.2016 schriebenen Planstellen bekunden möchten, können sich unter den § DER FORTBILDUNG Kirchbach ( 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 unten angeführten Bedingungen mitbewerben. Für die Bewerbung ist Öffnungszeiten ab 01.10.2016 der aufgelegte Bewerbungsbogen mit allen für die Bewerbung § Unterlamm ( 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 notwendigen Unterlagen bei der Ärztekammer für Steiermark, 8010 Montag 8.00 bis 19.00 Uhr ab 01.10.2016 Graz, Kaiserfeldgasse 29, bis längstens 07.07.2016 einzureichen. Bewer- Bezirk Weiz bungsbögen sind bei der Ärztekammer für Steiermark erhältlich oder auf Dienstag 8.00 bis 17.00 Uhr Birkfeld (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 der Homepage der Ärztekammer unter www.aekstmk.or.at/Formulare/ Anmeldungen ab 15. Juni 2016 möglich! ab 01.10.2016 Niedergelassene Ärzte abrufbar. Später einlangende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Mittwoch 8.00 bis 17.00 Uhr Ausschreibung als Nachfolgepraxis für 1 Jahr Bewerber, die nicht Mitglied der Ärztekammer für Steiermark Donnerstag 8.00 bis 19.00 Uhr Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sind: Dem Bewerbungsbogen sind zusätzlich beizuschließen, St. Marein im Mürztal (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 wenn die Unterlagen nicht bereits dem Reihungsantrag beigelegt Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr ab 01.10.2016 wurden:

QQ Auszug aus dem Strafregister (nicht älter als drei Monate; sofern nicht Bezirk Weiz in deutscher Sprache ausgestellt, ist eine beglaubigte Übersetzung Anger (§ 2-Kassen, BVA, VAEB, SVA) : 1 KINDER- GERICHTS- vorzulegen) MEDIKAMENTE HEILKUNDE MEDIZIN RHEUMA ab 01.10.2016 QQ Bestätigung über die gesundheitliche Eignung (nicht älter als drei Mo- Haus der Medizin 2. DEZEMBER 2016 // 18:00 - 23:00 UHR Fachärztinnen und Fachärzte nate; sofern nicht in deutscher Sprache ausgestellt, ist eine beglaubi- gte Übersetzung vorzulegen) BURG PERCHTOLDSDORF, 2380 PERCHTOLDSDORF Eingang Kaiserfeldgasse / Ecke Nelkengasse Augenheilkunde und Optometrie QQ Staatsbürgerschaftsnachweis Kontakt: [email protected] // Teilnahme kostenlos!

48 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 49 ÆRZTE Steiermark || 04 | 2011 3 NIEDERGELASSENE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE NIEDERGELASSENE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

PRAKTISCH TÄGLICH Hausapotheke: Ist das die Lösung? IM „Mystery“ Der ganz normale Praxiswahnsinn In der Auseinandersetzung um die Ärztlichen Was braucht die ältere Patientin? Mit der Mystery Shopping Richtlinie erhalten Von Ulrike Stelzl Hausapotheken gibt es neue Lösung, die eine die Krankenkassen weitreichendere Befugnisse ganze Reihe von Hausapotheken erhalten wird. Über die Jahre war leider als Strafverfolgungsbehörden. Und nicht nur Hier die Chronik der Ereignisse. immer wieder ein Argu- das Recht sondern die Verpflichtung, Ärztinnen Doc alleine in der Ordi ment hörbar: Mediziner und und Ärzte systematisch zu bespitzeln. Apotheker in einem ist un- Ich bin so froh über mein Ordinationsteam. Die sind 2012 2014 möglich, da zwangsläufig ein Der Vergleich zur ehemaligen entsprechend ausgebildete freundlich zu den Patienten, kompetent in ihrer Arbeit Starre Kilometergrenzen und Intensivierung der Aktivi- Interessenskonflikt bestünde. DDR ist mehrfach gefallen. Beamte einsetzen. Mystery und sie schirmen mich vor den allerschlimmsten Dingen auch Gemeindegrenzen wa- täten bezüglich der landärzt- Dort haben hunderttausen- Shopping in Arztpraxen darf ab. Ganz selten kommt es jedoch vor, dass einer seinen ren Grund für intensive Be- lichen Versorgung. Ich schließe mich meinem Kollegen und Natio- de „Informelle Mitarbeiter“ aber jeder machen. Die Kran- freien Tag hat und der andere einen Arzttermin. Dann bin mühungen, gerade in der Stei- ÖÄK Symposium mit vielen nalratsabgeordneten Dr. Erwin Rasinger in – kurz IM genannt – die Be- kenkassen können dafür ei- ich ganz tapfer und werkle alleine in der Ordination. Heu- ermark bei den damals hier Entscheidungsträgern und seiner Rede im NR vom 27. April 2016 hier völkerung ausspioniert. Darf gene Mitarbeiterinnen und te ist so eine Gelegenheit, Vormittag waren wir eh zu zweit getätigten Gemeindezusam- auch „griffiger“ Broschüre vollinhaltlich an: „Die Richtschnur für mich ist man Mystery Shopping, also Mitarbeiter oder auch Dritte und es war extrem viel los. Also erwarte ich kompensato- menlegungen auch auf die Si- „Die Sicherung der ärztlichen die ältere Patientin ohne Auto am Land – was das Spitzelwesen in Arztpra- einsetzen. Besondere Qualifi- risch einen ruhigen Nachmittag. tuation „Einarzt“-Gemeinde Versorgung am Land“ – breite braucht die am dringlichsten?“ xen, damit vergleichen? Eine kationen sind laut Richtlinie und HAPO ständig intensiv Aussendung an Politiker. Ärztin, die es aus der DDR in nicht erforderlich. Pünktlich zu Ordibeginn sitze ich in der Rezeption und hinzuweisen. In diese Richtung wurde Gott sei Dank das die Steiermark verschlug und harre der kommenden Patienten. Das Telefon läutet. Eine Höchste Entscheidungsträger Gesetz gelockert. die Erfahrung mit dem ge- Kurz: Die verdeckten Mystery Dame ruft wegen ihrer Mutter an. Weder sie, noch die Persönliche Gespräche und erfahren vom Bürgermeister heimen Polizeiwesen in dem Shopping-Mitarbeiterinnen Mama sind Patientinnen bei uns. Die Mutter hat eine sehr zahlreiche Aussendungen an aus Mellau (Vlbg.) im O-Ton, Dr. Andreas Kirisitz, Hausapotheken- und deutschen „Unrechtsstaat“ und Mitarbeiter der Kranken- lange Vorgeschichte aller möglichen körperlichen und wesentliche Stellen im Land. was es heißt ohne Hausapo- Medikamenten­referent der Ärztekammer hat, sagt ja, obwohl sie als kassen haben größere Befug- demenziellen Erkrankungen. Heute hat sie sich offenbar Durch eine Ärztekammer- theke dazustehen. Hier war Steiermark Spitalsärztin direkt kaum be- nisse und brauchen geringe noch weiter verschlechtert und die Schilderung klingt Umfrage war klar erwiesen, allen Anwesenden klar, was troffen ist: „Es ist ein System- Fähigkeiten als die der Straf- nach Schlaganfall. Ich rate der Tochter, sofort die Rettung dass die Hausapotheken im skurril bedeutet. Auch der problem. Unbedingt muss verfolgungsbehörden. zu rufen und die Mutter ins Krankenhaus bringen zu las- Land völlig im Unklaren wa- wohl bekannteste Problem- hier etwas getan werden.“ sen. „Nein, das tun wir sicher nicht. Machen Sie etwa kei- ren, wie es durch politische fall – Wildschönau (T) – wird Apotheker präsentieren das einanders von öffentlicher Das einzige Mittel ist nun der ne Hausbesuche?“, antwortet sie ungehalten. „Ich mache Veränderungen weitergehen vorgetragen: 900.000 Nächti- Thema Filialapotheken bzw. Apotheke und Hausapotheke Was macht den DDR-Stil aus? Rechtsweg. Denn es spricht schon Hausbesuche, aber erstens kenne ich ihre Mutter könne. gungen im Jahr: ein Tal mit auch Ideen zur Befristung bei mehr als 6 km Distanz Erstens, das kritisieren auch einiges dafür, dass diese Form nicht und kann deshalb schlecht beurteilen, was heute an- Apotheke am Taleingang, aber von HAPO-Standorten…, in einer Gemeinde (§28 Abs hochrangige Juristen, braucht des Spitzelwesens verfas- ders ist als sonst. Zweitens sind meine Möglichkeiten bei 2013 nun kein Kassenarzt mehr Ideen über Erweiterungen 3) – für die Nachfolge von das System Mystery Shopping sungswidrig ist. Das erfordert einem Schlaganfallverdacht begrenzt und drittens sitze ich Entschließungsantrag im Par- aktiv – deswegen auch keine der Zustelldienste usw. Einige Hausapothekenstellen wird keinen Verdacht. Polizeibe- allerdings Zeit. hier ohne Assistentin in meiner Ordination und habe ge- lament (Abg. Dr. Oberhauser Hausapotheke mehr möglich. offizielle und auch weniger -of eine 4-Kilometer- (statt der hörden in Österreich dürfen rade aufgesperrt. Ich kann nicht weg.“ Eine Schimpftirade und Dr. Rasinger) und No- fizielle Verhandlungsrunden 6-Kilometer) Regelung festge- zwar auch verdeckt ermit- Bis dahin gilt: Vorsicht bei ist die Folge. vellierung für Zweiarztge- Duales Prinzip – ein Neben- mit vorerst keinem tragbaren legt (§ 29 Abs 1a und 1 b). teln, aber nur dann, wenn „unbekannten“ Patientinnen meinden – neue Apo, aber einander von Apotheken und Ergebnis für beide Seiten. es konkrete Hinweise auf und Patienten. Es könnten Für solche Fälle habe ich eine extra Dokumentationsru- bis 2018 HAPO möglich bzw. Hausapotheken – wird mehr- April 2016 eine entsprechend schwere Krankenkassenspitzel sein, brik. Dort schreibe ich Gesagtes fein säuberlich hinein. bis zum 65. Lebensjahr des fach angesprochen. Befürchtungen, die Diskus- Beschluss im Nationalrat mit Straftat gibt. Mystery Shop- die versuchen, eine Krank- Für den Fall, dass mich eines Tages so jemand vor Gericht HAPO-Arztes, wenn HAPO sionen über die Idee eines Einführung eines Stichtages ping erfolgt aber (auch) nach schreibung oder ein Rezept zu wiedersehen will. am 29. März 2006 bereits Intensivierung von PRO- PHC-Konzeptes könnten mit 30. 4. 2015 – Nachfolger ist dem Zufallsprinzip. Zwei- erschleichen … möglich war. HAPO Initiativen in den Län- der Hausapothekenfrage von jener, der die Stelle nach die- tens, muss die Polizei für Den Rest des Nachmittags verbringe ich mit freundlichen dern. In der Steiermark u.a. höchster politischer Seite ver- sem Tag angetreten hat (§ 68 ihre verdeckten Ermittlungen http://bit.ly/mystery_richtlinie und weniger freundlichen ganz normalen Patienten. Fünf 10-Jahre zwar auf drei Jahre Gasen mit einigen Gemein- knüpft werden, kommen auf. a Abs 8). Minuten vor Ordischluss meldet sich einer, auch kein Pa- geändert – aber bis 2018 er- deratsbeschlüssen, Radio­ tient von mir und wohnhaft am anderen Ende der Stadt. möglicht; Gemeindegrenzen einschaltungen in NÖ und 2016 Möglichkeit der Unterschrei- Ich soll ihm heute noch unbedingt die seit zwei Wochen mit Status 29. März 2006 Tirol; medial großes Echo be- Forderungen der Apotheker, tung von 5.500 Personen, die verstopften Ohren ausspülen. Und gleich danach einer, der (Versteinerungsregelung) und züglich Wildschönau, Vorarl- den Apotheken-Nachtdienst über eine öffentliche Apothke seit einem Jahr eine so akute Bronchitis hat, dass er heute im Entschließungsantrag ver- berg Dilemma Mellau … über die öffentliche Hand zu versorgen sind (§ 10 ApG Abend noch kommen will. Bin ich froh, als ich den Anruf- pflichtung von ÖVP und SPÖ, mitfinanziert zu bekommen, Abs 6 a). beantworter einschalten kann! bis Ende 2015 ein neues nach- 2015 werden publiziert. haltiges Modell zur Sicher- In Verhandlungen mit Apo- Eine Veröffentlichung des Dr. Ulrike Stelzl ist niedergelassene Ärztin für stellung der medizinischen thekern wird klar, dass für März 2016 neuen Gesetzes im Bundes- Allgemein­medizin. Mehr von ihr gibt es im Buch und medikamentösen Versor- diese Gruppe ein duales Prin- Planung der Abänderung des gesetzblatt ist im Juni 2016 „Hallo Doc! Anekdoten aus der Sprechstunde“ gung im ländlichen Raum zu zip wie ein rotes Tuch in der Apothekengesetzes mit der möglich (nach Beschluss im

Foto: Furgler, Beigestellt Foto: Furgler, (Goldegg Verlag 2014). schaffen. Stierkampfarena wirkt; die Möglichkeit eines Nebenein- Bundesrat). Kronenzeitung, 29. Mai 2016

50 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 51 REFERATE REFERATE

DFP-Monitoring April 2016

Erstanträge für DFP-Diplome 15968 Folgeanträge für das DFP-Diplom 1211 DFP-Anträge gesamt 17080 Davon Online-Anträge in Prozent 9476

Fortbildungsverpflichtung – nur ein gültiges DFP- können, ist eine Beschreibung Tel. 0316/8044-32, Fax geschult. Damit muss sich mark, Kaiserfeldgasse 29, Termin: Freitag, 17. Juni – Sportärztetage Diplom ist der sichere Nachweis. Jetzt Punkte des jeweiligen Problems per 0316/8044-132 oder E-Mail: jede/jeder gutachterlich tätige 8010 Graz Sonntag, 19. Juni 2016 Wildalpen 10.–12.06.2016 machen. Alle Informationen: www.meindfp.at E-Mail schon im Vorfeld je- [email protected] Kollegin/Kollege mit dieser DFP approbiert: 7 Punkte Ort: Termin: Freitag, 10. Juni – doch wünschenswert. Selbst- Materie verpflichtend ausein- bei Leibnitz Sonntag, 12. Juni 2016 verständlich freuen wir uns Vertiefende andersetzen. Anmeldung erforderlich: Kursleitung: Ort: TurnusärztInnen die Möglichkeit zu bieten, auch über alle eingebrachten Weiterbildung Termin Referat für gutachterliche An- Univ.-Prof. Dr. P. H. Schober Hotel Bergkristall Wildalpen das Service durch die Sekti- Ideen und Verbesserungsvor- 3 – Graz Das Referat für gutachterliche gelegenheiten, Barbara Kell- Anmeldung und Information: Kursleitung: Sprechstunde on Turnus­ärzte in Anspruch schläge von Ihrer Seite. Termin: 16.11.2016, Angelegenheiten wird daher ner, Telefon: 0316/8044-43, Ärztekammer für Steiermark, Dr. Ulrike Preiml Termin: Jeden Donnerstag zu nehmen, haben wir be- E-Mail: turnus@­aekstmk.or.at 19:00–21:15 Uhr eine Fortbildungsveranstal- E-Mail: [email protected] Fortbildungsreferat, Frau Anmeldung und Information: ab 18 Uhr möglich schlossen, eine Sprechstunde Ort: Sozialmedizinisches tung anbieten, deren Absol- Kosten: pro Person € 45,- Michaela Hutter, Telefon: www.sportmed-preiml.com – Ort: Ärztekammer für Steier- einzurichten. Wir bieten allen Postpromotionelle Zentrum (SMZ) Liebenau, vierung dringlich angeraten 0316/8044-37, Fax: 0316/8044- Menüpunkt „Seminare“ mark, Kaiserfeldgasse 29, 1. KollegInnen, die Probleme ÄrztInnen Liebenauer Hauptstraße 141, wird. Die/Der Teilnehmerin/ SportärztInnen 132, E-Mail: fortbildung@ Stock, Sektion Turnusärzte mit der Ausbildungssituation, 8041 Graz Teilnehmer erwirbt damit ei- aekstmk.or.at Anmeldung: Nach telefo- Fortbildungsfragen, Rechts- Sprechstunde Referenten: nen Nachweis, dass sie/er in Sportärztetage in nischer oder schriftlicher themen und andere Probleme Anmeldung: Nach tel. oder MR Dr. Gustav Mittelbach, die Materie eingeführt wurde. Seggau bei Leibnitz Änderungen vorbehalten! Terminvereinbarung unter im Ausbildungsalltag haben, schriftl. Terminvereinbarung MR Dr. Rainer Possert Mag. Dr. Wolfgang W. Kuch- 17.–19.06.2016 Alexandra Graf, Tel. 0316/ an, diese im Rahmen dieser unter: Alexandra Graf, Tel. DFP approbiert: ler, Referent für gutachterliche y Internistisch-physiolo- Grundkurstermine 2016 8044-10, E-Mail: turnus@ae- Sprechstunde zu besprechen. 0316/8044-10, E-Mail: ppmed Fachspezifisch 3 Punkte Angelegenheiten e.h. gischer Grundkurs IV Sämtliche Grundkurstermine kstmk.or.at. Um Ihnen als Um eine möglichst komplette @aekstmk.or.at Anmeldung erforderlich: Ärz- Termin: 04.11.2016, y Praxisseminare sind unter www.arztakade- Ärztin/Arzt in Ausbildung Hilfestellung gewährleisten zu tekammer Steiermark, Tel. 13:00–18:30 Uhr y Theorieseminare mie.at unter ÖÄK Diplome/ Arztberuf 0316/8044-32, Fax 0316/8044- Ort: Ärztekammer Steier- y Ärztesport (Workshop) Sportmedizin abrufbar. und Familie 132 oder E-Mail: fortbil- [email protected] Sprechstunde Anmeldung: Nach telefoni­ Gutachter scher oder schriftlicher Ter­minvereinbarung un- Neue vereinheitlichte ter: Jasmin Pfingstl, Tel. Terminologie der PVA 0316/80 4 4 - 47, E-Ma i l: mit Folgewirkungen arztberufundfamilie@­ ­ Die österreichische Pensions- aekstmk.or.at. Auch zu be- versicherungsanstalt hat ein Masern sind sehr ansteckend. treuende Kinder können mit- „Glossar zum Leistungskalkül Auch für Healthcareworker. genommen werden. in ärztlichen Gutachten für Ohne Impfung erkranken die PVA“ erstellt, das ab sofort 95 von 100 Menschen. Substitution zur Anwendung kommt. Bei 10 von 100 Masern-Fällen Vertiefende Es stellt eine Grundlage für ist mit schweren Folgeerkrankungen Weiterbildung Termin 2 – eine einheitliche Verwendung zu rechnen. Leoben der medizinisch-berufskund- Fotolia Termin: 18.10.2016, lichen Begriffe im Pensions- 19:00–21:15 Uhr feststellungsverfahren dar Die Masern-Impfung schützt. Ort: Suchtberatung Oberstei- und bezweckt damit eine bes- Verlässlich. Bitte denken Sie an Schulung für Bluthochdruck-Patienten ermark, Krottendorfergasse 1, sere Nachvollziehbarkeit und 8700 Leoben Steigerung der Objektivität Ihren Impfschutz – und an den » Je besser meine Patienten über ihre Erkrankung Referenten: Dr. Christina der betreffenden Gutachten. Ihrer MitarbeiterInnen! Bescheid wissen, umso aktiver nehmen sie an ih- Pillich, Dr. Stefan Sinz Zeitgleich wird dieses Glos- rer Behandlung teil! « DFP approbiert: sar für die entsprechenden (0316) 80 35-1855 Fachspezifisch 3 Punkte Gerichtsverfahren imple- Gratis für Menschen jeden Alters! www.stgkk.at/herzleben Anmeldung erforderlich: mentiert werden. Richter Ärztekammer Steiermark, werden diesbezüglich bereits

Masern_inserat_mut_arzt.indd 1 10.03.2016 09:04:35

52 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 53 KLEINANZEIGEN KLEINANZEIGEN

Kleinanzeigen messung. Geeignet für Gemein- Zu Verkaufen Graz Wohnung, Steyrergasse (25a, Komplette, ca. 10 Jahre alte, wenig Graz Geidorf, Leonhard oder Jako­ es einen Behindertenparkplatz und rassenhaussiedlung). Wir stellen schafts-Praxen mit einer Rezeption Nordeingang, 8. Stock) - (Mieten auch gebrauchte Endoskopieeinheit der mini. Ersuche um telefonische Kon- Parkplätze in der blauen Zone. Die schöne, helle, barrierefreie Räume Zu Vermieten für bis zu drei Ärzte. Ab 1.04.2016. Realitäten, Immobilien möglich), 79 m², 3 Zimmer, Wohn- Firma Fujinon zu verkaufen. Tel. taktaufnahme unter 0699/10707217 Straßenbahnhaltestelle Merangasse zur Verfügung. Gute Infrastruktur Tel. 0664/2564466 küche, teilmöbliert. Parkettboden, 0664/3322250 (Linie 1 und 7) ist etwa 50 Meter ent- und hauseigene Tiefgarage. Ganz- Realitäten, Immobilien Wohnhaus im mediterranen Villen- Bad, WC. Verbaute Loggia. Schran- Moderne Ordination in bester Lage fernt. Bei Interesse oder Fragen zum tags, halbtags, stundenweise und am Moderne Praxis in schön revita- stil, Graz-Webling, Baujahr 1950, kengesicherter Parkplatz, Kellerabteil, Ultraschallgerät Sonoace X6, BJ zur Untermiete für Wahlärzte! Ver- Objekt melden Sie sich bitte mit Name Wochenende zu attraktiven Preisen. Suche Mieter/Käufer für meine Pra- lisiertem Altstadthaus mit Lift in beste Infrastruktur, Heizung, Fenster Fernwärme, 2 Kabel-TV -Anschlüsse. 2008, wegen Auflösung meiner mietet wird eine 120 m² große, neu und Telefonnummer per E-Mail an: St. Peter Hauptstraße 27 – info@ xisräumlichkeiten in der Terras- Zentrumslage von Graz – 147 m² oder und E-Install. renovierungsbedürftig, Kaufpreis: € 160.000,-, bei Mietinte- Zweitordination zu verkaufen. Gerät sanierte und komplett ausgestattete [email protected] cim-med.at Tel. 0664/88929210 oder senhaus-Siedlung in Graz-St. Peter größer – zu übernehmen. Kontakt 1004 m² Grund, 150 m² Wohnflä- resse: € 750/Monat exklusive Strom. funktioniert einwandfrei und verfügt Ordination in Graz (Merangasse, 0676/84126012 (127 m², guter Schnitt, 4 Zimmer, unter Tel. 0664/3575478 che mit zusätzlichem Dachboden- Tel. 0676/7884169 über 3 Sonden: Linear(SD, Carotis), Kreuzung Leonhardstraße). Eine „Zentrum für natürliche Heilweisen” großzügiger Warteraum, sehr helle, und Kellerausbau, Doppelgarage, Car Curved(Abd) und Cardiosonde. Ideal Untermiete mit Mitbenutzung der sucht KollegInnen zur interdiszipli- Vermiete Praxisraum in sehr schö- einladende Räumlichkeiten, 2 Terras- Leibnitz-Zentrum Nähe Bahnhof: Board, Verkaufspreis: EUR 400.000. Gesucht für Internisten. Inclusive Drucker. Infrastruktur wie Rezeption, Warte- nären Zusammenarbeit. Idealerweise ner Ordination, zentrale Lage, sehr sen mit Blumen und kleinen Bäumen, komplett eingerichtete Ordination, Tel. 0664/4035298 Medizinische Geräte Schwarz-Weiß. Die Cardiosonde ist zimmer, Besprechungszimmer und Traditionelle Europäische Medizin gute Verkehrsanbindung, hochwertige 1 Tiefgaragenplatz; ca. 1.500 €/Monat ca. 120 m², 3 Untersuchungsräume, neu(2015/NOV), die Linearsonde 4 Behandlungszimmer ist ab Sommer (TEM) oder TCM, Akupunktur, Os- Ausstattung in generalsaniertem Alt- Jahre alt, die Curved seit Beginn. Dru- teopathie, Cranio-Sakral-Therapie. inkl. Betriebskosten bzw. Kaufpreis: EKG cardio perfekt, Computeranlage Ferienwohnung in Grado zu ver- Brauche für Praxisgründung Not- 2016 möglich. Zur Zeit besteht noch bau, auch tageweise Einmietung mög- VB € 270.000). Gute Parkmöglich- mit 5 Arbeitsplätzen, eigenes Haus kaufen. Preis auf Anfrage. Tel. cker im Angebot enthalten. Preisvor- die Möglichkeit, die Ordinations- Helle, freundliche Räumlichkeiten im lich. Bilder unter www.deinepraxis. arztkoffer, RR Messgerät, Otoskop stellung: 6.000.- Euro inclusive MwSt. 1. Stock (Lift) im Zentrum von Bad keiten sowie gute Anbindung an Bus mit Garage und großem Parkplatz 0699/11037405 und Infusionsständer. Falls jemand zeiten sowohl vormittags als auch at, Standort: Wielandgasse 26, 8010 und Bim. Absolute Ruhelage! Weitere (12), barrierefrei, günstig zu vermie- Bei Interesse Kontakt: 03382/73131 nachmittags oder abends frei zu Gleichenberg. Kontakt 0664/4623105 Graz, Kontakt: Dr. Christian Möss- diese Praxisutensilien verkaufen od. 0680/2205455 Fachärzte in der Anlage: Innere, Rönt- ten. Tel. 0699/18503375 Raum Gleisdorf Nähe Golfplatz/ möchte, rufen sie mich bitte an Tel. wählen. Es werden mehrere Wahlärzte ner Tel. 0664/5267064 oder E-Mail: gen, Orthopädie, Pädiatrie, Pulmo, aus verschiedenen Fachrichtungen zu CIM – Centrum für integrative [email protected] Schloss Freiberg, wunderschönes 0664/3331986. Ordinationsmitbenützung Medizin in Graz-St. Peter (vor Ter- >> Gynäkologie, Zahnmedizin. DDr. Parterreräumlichkeiten 129 m² (der- Haus, ruhige Lage, 380 m² Wohn- unterschiedlichen Zeiten tätig sein, Thomas Ots, Tel/Fax: 0316/424823 zeit Ordination) in Graz Andritz fläche, 12 Zimmer, Obergeschoß mit Zu Verkaufen Vermiete großen Raum im Ärzte- wodurch sich tolle Kooperations- zu vermieten. Sehr gute Verkehrs- Pergola separat zugänglich, Keller, Medizinische Geräte zentrum Mariagrün. Barrierefrei, möglichkeiten ergeben können. Eine FAMILIENHAUS: Graz-St.Peter; Neue-Welt-Höhe Sonniges Haus mit Garten: Graz- 2 anbindung, Parkplätze vorhanden. 2100 m Grund, Pool mit flexibler Blick ins Grüne, Mitbenutzung der ideale Gelegenheit für Ärztinnen und Ragnitz, Nähe LKH/Univ.-Klinikum. HWB 42 KWH/m² Energieklasse B. Ärzte wie Orthopäden, Chirurgen, Überdachung, Rosengarten mit Teich, Blutgerrinungsbestimmungsgerät restlichen Räumlichkeiten, Gesamt- Erhöhte und sonnige Ruhelage in Richtung Südwesten Wunderschönes neuwertiges Haus im Bei Interesse Kontaktaufnahme Tel. Allgemeinmediziner, Gynäkologen neue Ölheizung, 3-fach-Verglasung, ALERE INRATIO2 günstig abzuge- fläche 130 m². Anfragen unter Tel. Grundstück 2.200 m2, Wohnfläche 160 m2 (leicht zu vergrößern) Grünen, 2 Parkplätze. Detaillierte In- 0676/3047995 oder Dermatologen, sich als Wahlarzt Massivziegel mit Vollwärmeschutz, So- ben. Tel. 0316/682151 (morgens oder 0676/6840242 HWB 190 kWh/m2 a. Privatverkauf. formationen unter Tel. 0664/4698837 larheizung, Graz in 20 Min., ideal für niederzulassen und den ersten Schritt abends) EUR. 1,300.000.- Ordinationsräumlichkeiten/Bürorä- bis zu 2 Familien oder teilbetriebliche Facharzt mit §-2-Kassenvertrag sucht in die Selbständigkeit zu wagen. 2-Zimmer-Wohnung, LKH-Nähe- umlichkeiten in Feldbach zu vermie- Nutzung, wegen Todesfall Kaufpreis: € Wegen Umstellung auf kombiniertes Kollegen/innen zur Benützung ge- Die Ordination befindet sich im Ragnitz. 61 m2. Sonnig, ruhig, mit Tel.: 0664 1708367 ten/verkaufen. Tel. 0676/4525252 590.000.- Kontakt: 0650/3143514 Blutbild-CRP-Gerät QuikRead 101 meinsamer Ordinationsräume in Erdgeschoss, vor dem Eingang gibt überdachtem Balkon. Gute Raumauf- CRP zu verkaufen. Neupreis 1799 teilung mit getrenntem Bad und WC. 3-Zimmer-Wohnung in Graz in un- Euro, VB 800 Euro. Tel. 03452/70751 Abstellraum, Vorraum. Einbauküche, mittelbarer Nähe zur PK der Kreuz- Keller, Carport. HWB 72,4 Tel.: 0664/ schwestern und PK Hansa; 85,86 m², 8272931 alle Zimmer getrennt begehbar, Küche Räumlichkeiten für eine Ordination im Zentrum von Leibnitz (neuwertiger Einbau), Badezimmer, zu vermieten, Flächen von ca. 200-616 m² auch teilbar, Hartberg-Zentrum: Ordination teil- WC – separat, Vorraum, Loggia + ebenerdiger barrierefreier Eingang, Großparkplatz, patienten- bar, zwei Eingänge, bis 205 m². Kom- Balkon 13,5 m², Zentralheizung über plett eingerichtet. Warteraum, drei Fernwärme, SAT- und TV-Anschluss freundliche reservierte Parkplätze vor dem Eingang möglich, Untersuchungsräume, Personalraum, in jedem Zimmer, Mietpreis auf An- Mietpreis auf Anfrage. Informationen: Tel.: (03452) 831 59-12 drei Toiletten, Klimaanlage, barrie- frage, ab 15.6.2016, Heizwärmebedarf Frau Zirngast oder per E-Mail an: [email protected] refrei, Arztparkplatz. EDVc-Anlage, : 81,1 KWh/m²/Jahr, HWB Energie- Computer-EKG, Lungenfunktions- klasse C, Tel. 0664/1021029

Wohnen im Universitätsviertel Wohnen im Zentrum ca. 46,55 m² ca. 68,78 m² Gesamtmiete: € 553,02 Gesamtmiete: € 738,42 (inkl. € 435,24 HMZ, € 67,50 BK u. € 50,27 Ust.) (inkl. € 536,48 HMZ, € 134,81 BK u. € 67,13 U s t. ) 1 Zimmer, Küche, Bad/WC, VR, DG-Abt. 2 Zimmer, Wohnküche, Bad, WC, AR, VR, Balkon, Keller HWB: 124 kWh/m³.a. Beziehbar ab sofort HWB: 48,71 kWh/m³.a. Beziehbar ab sofort Kontakt: E-Mail: [email protected] oder Tel. 0316/8044-735 Kontakt: E-Mail: [email protected] oder Tel. 0316/8044-19 Weitere Informationen auf www.aekstmk.or.at Weitere Informationen auf www.aekstmk.or.at

Wohnen im Zentrum Wohnen im Grünen ca. 55,37 m² ca. 61,00 m² Gesamtmiete: € 611,51 Gesamtmiete: € 797,49 (inkl. € 465,11 HMZ, € 90,81 BK u. € 55,59 Ust.) (inkl. € 545,95 HMZ, € 121,81 BK u. € 66,78 Ust.) 1 Zimmer, Wohnküche, Bad/WC, SR, VR, Keller inkl. 1 TG-Abstellplatz € 62,95 inkl. 20 % Ust.) HWB: 74,76 kWh/m³.a. Beziehbar ab sofort 2 Zimmer, Küche, Bad, WC, VR, Balkon, Keller HWB: 25,35 kWh/m³.a. Beziehbar ab sofort Kontakt: E-Mail: [email protected] oder Tel. 0316/8044-735 Kontakt: E-Mail: [email protected] oder Tel. 0316/8044-19 Weitere Informationen auf www.aekstmk.or.at Weitere Informationen auf www.aekstmk.or.at

54 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 05| 2016 55 KLEINANZEIGEN

Neue Ordinationsräume zur Unter- jedoch nicht Voraussetzung. Telefo- für Frauenheilkunde und Geburts- Übernehme Wochenend- und Nacht- 27. Grazer miete in der Praxis einer Allgemein- nische Kontaktnahme erbeten unter hilfe, Steirisches Fehlbildungsregister, dienstvertretung, Allgemeinmedizin medizinerin (alle Kassen) in Graz 0664/5305224 LKH-Universitätsklinikum Graz, Au- (in Ordination oder Sanatorien). Tel. Andritz. Die Ordination ist modern enbruggerplatz 14, 8036 Graz, Tel. 03862/23500 oder 0664/513069 und barrierefrei gestaltet und befindet Stellengesuche 0316/385-81079 sich im 2. Stock (Lift) in der Andritzer Österreichisches Spitzeninstitut für FortBildunGstaGe Reichsstraße 26/Ecke Ziegelstraße. Suche MitarbeiterIn für das Stei- NachfolgerIn einer gynäkologischen IVF mit Fondsvertrag und höchst Für die Patienten sind eigene Park- rische Fehlbildungsregister/Frei- Praxis im Süden von Graz-Umgebung motivierten Mitarbeiterinnen sucht plätze vorhanden. Die Bushaltestelle er Dienstvertrag. Gewünscht ist: gesucht, unter Tel. 0650/2534520 NachfolgerIn. Gut eingeführte Privat- d er Ärztekammer F ür s teiermark Stukitzbad der Linien 41 und 52 ist abgeschlossenes Medizinstudium, praxis für Gynäkologie angeschlossen. in unmittelbarer Nähe. Kontakt: Tel. openMedocs- und Excel-Kenntnisse, Suche Vertretung für Internisten- Kontakt: 0676/7374019 0316/672048 genaues ruhiges Arbeiten, Interes- Praxis. Übernahme einer gut einge- se an der Problematik angeborener führten Ordination dzt. alle Kleinen Gesucht: Interessierte Kolleginnen Fehlbildungen. Aufgabe: Sammeln Kassen in 8020 Graz. Kontakt: classic. oder Kollegen für erweiterte Stell- und Vervollständigen von Daten, Co- [email protected] vertretung, große Praxis für Allge- dierung nach ICD10. Freie Gestaltung meinmedizin in Graz, im Verband der Arbeitszeit, aber teils vormittags. div. Fachärzte, Therapeuten usw. Ver- Zeitdauer etwa ein Jahr. Bei Interesse ständnis und/oder Kenntnisse aus wenden Sie sich bitte an Univ.-Prof. Komplementärmedizin erwünscht, Dr. M. Häusler, Universitätsklinik

Für Ihre Wortanzeige: [email protected]

Praxisvertretung gesucht

Vertretungsärztinnen/ www.aekstmk.or.at – Ak- Vertretungsärzte werden tuelles – Stellenangebote – oft dringend gesucht, ins- Ordinationsvertretungs- besondere im ländlichen börse Bereich, für fachärztliche Ordinationen und für den Zusätzlich können sich allgemeinmedizinischen jene Ärztinnen und Ärzte, Bereitschaftsdienst außer- die besonderes Interesse halb von Graz. an einer Vertretung im Wochentagsnacht-Bereit- Wenn eine niedergelasse- schaftsdienst außerhalb ne Ärztin/ein niedergelas- von Graz haben, in den sener Arzt beispielsweise speziell dafür vorgesehe- im Falle von Krankheit, nen Vertreterpool eintra- Urlaub oder Fortbildung gen lassen: die Ordination nicht schließen möchte und je- Schriftliche Verständi- manden für die Versor- gung per E-Mail an gung seiner PatientInnen [email protected] 10. bis 15. Oktober 2016 I Graz in der eigenen Ordination unter Bekanntgabe einer Kurse, Seminare und Vorträge für Ärztinnen und Ärzte sucht, wird dazu häufig Kontakttelefonnummer die Vertreterbörse auf der und der politischen Bezir- www.grazerfortbildungstage.at Homepage der Ärztekam- ke, für welche die Vertre- mer genutzt. tung angeboten wird. Ärztekammer für Steiermark, Fortbildungsreferat, A-8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel.: +43(0)316/8044-37, -32, -33, Fax: +43(0)316/8044-132, [email protected] 56 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016

16010_gft16_ins_A4_rz.indd 1 23.05.16 12:06 PERSONALIA PERSONALIA

Personalia Dr. med. Sotirios Spiliopoulos Vanovsek-Waidacher Dr. Petra Pittler Ärzte Ombudsstelle Facharzt für Herzchirurgie Ärztin für Allgemeinmedizin Fachärztin für Frauenheilkunde 1.–29.4.2016 und Geburtshilfe Dr. Fabio Valentin Dr. Sebastian Wurth Attemsgasse 17, 8010 Graz Zugänge Turnusarzt Turnusarzt (27.04.2016) AMBOSS Dr. Nina Wieser Praxiseröffnung Dr. Erwin Schober Dr. Waltraud Anderle Turnusärztin Dr. Franz Dullinger Facharzt für Kinder- und Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA beschäftigt Ärztin für Allgemeinmedizin Anti-Mobbing-Burn-out-Supervisions-Stelle Arzt für Allgemeinmedizin Jugendheilkunde als größter Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für 4,4 Dr. Gregor Zangl Millionen Erwerbstätige, StudentInnen, SchülerInnen und Dr. Lundrim Arifi Hauptstraße 9, 8753 Fohnsdorf Burggasse 123, 8750 Judenburg Turnusarzt Turnusarzt (01.04.2016) (01.04.2016) Kinder gartenkinder österreichweit ca. 5.100 MitarbeiterInnen. Abgänge Dr. Taja Bracic Dr. Stefanie Essl Dr. Stefan Schosteritsch Dr. Tahir Alabay Zur Verstärkung unseres Ärzteteams gelangt voraussicht- Turnusärztin Ärztin für Allgemeinmedizin Facharzt für Frauenheilkunde Telefon-Sprechstunde Arzt für Allgemeinmedizin Markt 13, 8162 Passail und Geburtshilfe, Ebersdorf 274, lich mit 01.09.2016 im Bereich der Landesstelle Graz die Dr. Iva Brozek (01.04.2016) 8273 Ebersdorf bei Hartberg Stelle einer/eines Der direkte Draht zu Dr. Taha Al-Bayyati Turnusärztin (06.04.2016) Ihrer Ombudsstelle ... Arzt für Allgemeinmedizin Dr. Karin Fink Ärztin/Arztes der chefärztlichen Dr. Michael Eder-Halbedl Ärztin für Allgemeinmedizin Dr. Alexandra Stradner Dr. Dagmar Arco Turnusarzt Hauptstraße 2, 8793 Trofaiach Ärztin für Allgemeinmedizin Station Ärztin für Allgemeinmedizin (01.04.2016) Jagerberg 100, 8091 Jagerberg Dr. Markus Fritsch (01.04.2016) (Gehaltsgruppe A DO.B; Gehalt ohne Anrechnung von Dr. Carmen Bliem Arzt für Allgemeinmedizin Dr. Gerald Gurakuqi Vordienstzeiten € 69.937,00 Jahresbrutto) Ärztin für Allgemeinmedizin Facharzt für Psychiatrie u. Dr. Martina Ull zur Besetzung. Dr. Gerhard Fuchs Psychotherapeutische Medizin Fachärztin für Innere Medizin Dr. Alexandra Maria Giovanna Turnusarzt Humboldtstraße 30, 8010 Graz Villefortgasse 13, 8010 Graz Brunasso Vernetti (01.04.2016) (21.04.2016) Fachärztin für Haut- und Aufgaben Dr. Marietheres Glawitsch Geschlechtskrankheiten § Erstellung und Überprüfung von Gutachten aus dem Turnusärztin Dr. Eva-Christina Hausbrandt Dr. Anton Wankhammer Fachärztin für Frauenheilkunde Arzt für Allgemeinmedizin unfall chirurgischen/orthopädischen Bereich sowie aus Dr. Adrien Croize Dr. Werner Hainzl und Geburtshilfe Lang 9, 8403 Lang anderen Fachbereichen und zu berufsbedingten Erkran- Wir haben ein offenes Ohr für Ihre “ Turnusarzt Arzt für Allgemeinmedizin Plüddemanngasse 25 a, 8010 Graz (01.04.2016) kungen am Bewegungsapparat „ (01.04.2016) Probleme, kontaktieren Sie uns! § Beantwortung und Stellungnahmen zu leistungsrechtli- Dr. Franz Dullinger Dr. Florian Heger Dr. Sabine Zenahlik chen Fragen bzgl. Kausalität und zu Gutachten auf- Arzt für Allgemeinmedizin Turnusarzt Dr. Peter Hebel Ärztin für Allgemeinmedizin grund der Aktenlage sowie Abschluss der unfallbedin- Facharzt für Urologie (Geriatrie) Dr. Patrick Pascal Gebetsroither gen Heilbehandlung Anonyme Dr. Julia Hude Grieskai 2, 8020 Graz Wiener Straße 19, 8020 Graz Turnusarzt § Stellungnahme zu Akten bezgl. Berufskrankheit Telefon-Sprechstunde: jeden Donnerstag Ärztin für Allgemeinmedizin (01.04.2016) Praxisniederlegung § Hausbesuche im Auftrag der leitenden Ärztin/des leiten- Dr. Josef Michael Grohs von 17.00 bis 18.00 Uhr Dr. Helfried Hulla DDr. Carl Nikolaus Homann den Arztes Arzt für Allgemeinmedizin ☎ 0664 / 96 577 49 Facharzt für Mund-, Kiefer- Facharzt für Kinder- u. Jugendpsy- Dr. Taha Al-Bayyati § Hilfsmittelversorgung und Durchführung von Prothesen- und Gesichtschirurgie chiatrie u. Psychotherapeutische Arzt für Allgemeinmedizin visiten Dr. Reinhold Hartel Medizin; Facharzt für Neurologie und Hatzendorf 176, 8361 Hatzendorf Arzt für Allgemeinmedizin § Veranlassung zusätzlicher Gutachten, Einholung von Dr. Florian Krenn Psychiatrie (Geriatrie) (Neuropädi- (31.03.2016) Hilfsbefunden sowie zusammenfassende Einschätzung Montag bis Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr Arzt für Allgemeinmedizin atrie), Kastellfeldgasse 20, 8010 Graz, Dr. Nikolaus Hronovsky der MdE aus vorliegenden Gutachten verschiedener (27.04.2016) Dr. Dagmar Arco Kontakt: Barbara Kellner Facharzt für Frauenheilkunde Fachrichtungen Dr. Ulrike Leb-Stöger Ärztin für Allgemeinmedizin per E-Mail [email protected] und Geburtshilfe Turnusärztin Dr. Helfried Hulla Steyrergasse 89, 8010 Graz § Veranlassung geeigneter Rehabilitationsmaßnahmen/ per Telefon (0316) 8044-43 Facharzt für Mund-, Kiefer- (31.03.2016) Kuraufenthalte Dr. Christiana Idegbe Dr. Martina Lutfi-Miculics und Gesichtschirurgie § Zusammenarbeit mit behandelnden Ärztinnen/Ärzten/Ab- per Fax (0316) 815671 Ärztin für Allgemeinmedizin Ärztin für Allgemeinmedizin Mureckerstraße 14, 8472 Straß in Dr. Julia Baumgartner teilungen sowie Einrichtungen und Abteilungen der AUVA Steiermark, (01.04.2016) Ärztin für Allgemeinmedizin Dr. Aleksandrs Krigers § Beratung der Rechtsabteilung in medizinischen Angele- Dr. Julian Massegg Marburger Straße 29, 8160 Weiz Turnusarzt genheiten Die Ombudsleute der Ärztekammer bieten Hilfe Turnusarzt Dr. Rainer Picha (31.03.2016) § Unterstützung der leitenden Ärztin/des leitenden Arztes Facharzt für Innere Medizin bei: Berufsbedingten Beschwerde- oder Bela- MR Dr. Bertho Kubin in allen fachlichen Belangen Dr. Gabriel Mathie (Kardiologie), Berliner Ring 71/42 Dr. Axel Braumüller stungssituationen von ÄrztInnen • Mobbing • Arzt für Allgemeinmedizin Turnusarzt Burn-out • Zwischenmenschlichen Problemen­­ 8047 Graz-Ragnitz, (04.04.2016) Facharzt für Unfallchirurgie Anforderung PD Dr. Cesare Massone (Spezialisierung in Handchirurgie); § Ausbildung zum Facharzt (vorzugsweise Unfallchirurgie, zwischen ÄrztInnen, zwischen ÄrztInnen und Dr. Rainer Picha Facharzt für Haut- und Facharzt für Innere Medizin Orthopädie und orthopädischen Chirurgie, Arbeitsmedizin) PatientIn­nen oder ÄrztInnen und JournalistInnen • Geschlechtskrankheiten (Spezialisie (Kardiologie) - § mehrjährige einschlägige Berufspraxis Konfliktsituationen mit PatientInnen, Kassen, Ver- rung in Dermatohistopathologie) § Kenntnisse in der gutachterlichen Tätigkeit sicherungsträgern, Vorgesetzten oder ÄrztInnen • Dr. Richard Markus Pichler § administrative Erfahrung im österr. SV-Recht Dr. Rainer Klaus Mazoch Fällen, bei denen erwartet wird, dass sich Patien- Turnusarzt § Interesse an sozialmedizinischen Fragen Facharzt für Kinder- und tInnen an externe Stellen – etwa die PatientIn­nen­ Der zuverlässige Partner § Bereitschaft zur Weiterbildung Dr. Waltraud Profanter Jugendheilkunde ombudschaft, Medien oder das Gericht – wenden Fachärztin für Neurologie für Ihre Medizintechnik. werden (anonyme Meldungen sind möglich) und Psychiatrie Dr. Ewald Reinhofer Interessierte Damen und Herren richten ihre aussagekräf- Facharzt für Urologie Beratung | Verkauf | Service www.leupamed.at tigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 27.05.2016 Dr. Jasmin Putz an die AUVA-Landesstelle Graz, Personalstelle, Göstinger Ärztin für Allgemeinmedizin PD Dr. Marcel Rigaud Facharzt für Anästhesiologie Straße 26, 8020 Graz oder an [email protected]. Telefonische und Intensivmedizin Rückfragen unter 05 93 93-33201. Dr. Jakob Schagerl Leupamed medizintechnik – Turnusarzt Geräte Gesellschaft m.b.H. Dr. Bernadette Schökler Tel. +43 316 40 34 24 www.auva.at Dr. Lisa Setaffy Fachärztin für Neurochirurgie E-Mail: [email protected] Turnusärztin Dr. Brigitta Wilhelmine

58 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 LEU_Image_86x58mm.indd 1 25.01.15 17:50 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 59 PERSONALIA QUINZ

Facharzt für Allgemeinchirurgie Dr. Rainer Klaus Mazoch Facharzt für Unfallchirurgie Leechgasse 25, 8010 Graz und Viszeralchirurgie Facharzt für Kinder- und Robert Stolzgasse 21, 8750 Judenburg (01.04.2016) Orpheumgasse 7, 8020 Graz Jugendheilkunde (31.03.2016) Burggasse 123/2. Stock Dr. Johannes Kohl Niederlegung 8750 Judenburg, (31.03.2016) Arzt für Allgemeinmedizin Dr. Franz Dullinger Neugasse 40, 8200 Gleisdorf Zweitordination Arzt für Allgemeinmedizin Dr. Ursula Mlaker Hauptstraße 9, 8753 Fohnsdorf Ärztin für Allgemeinmedizin Dr. Claudia Roswitha Dr. Silvia Eder (31.03.2016) Zeltwegerstraße 21, 8741 Weißkir- Oswald-Schulze Fachärztin für Innere Medizin chen, (26.04.2016) Ärztin für Allgemeinmedizin (Rheumatologie) Dr. Silvia Ettlinger Marktstraße 17, 8522 Groß St. Florian Brunngasse 3, 8010 Graz Fachärztin für Haut- und Dr. Ewald Reinhofer (31.01.2016) Geschlechtskrankheiten Facharzt für Urologie Univ.-Prof. Dr. Edgar Petru Hauptplatz 20, 8240 Friedberg Rosenberggürtel 48 Facharzt für Frauenheilkunde und Dr. Monika Neumann-Wilfinger (31.03.2016) 8010 Graz Geburtshilfe Ärztin für Allgemeinmedizin (31.03.2016) Kaiser-Franz-Josef-Kai 48, 8010 Graz Wiener Straße 32, 8720 Knittelfeld Dr. Alice Haerdtl (31.03.2016) Ärztin für Allgemeinmedizin Dr. Brigitta Wilhelmine Dr. Barbara Pratl Prosdorfberg 8, 8081 Heiligenkreuz Vanovsek-Waidacher Fachärztin für Kinder- und Dr. Anton Wankhammer am Waasen, (31.03.2016) Ärztin für Allgemeinmedizin Jugendheilkunde Arzt für Allgemeinmedizin Neugasse 40, 8200 Gleisdorf Hauptplatz 1, 8530 Deutschlandsberg Langaberg 48, 8403 Lang Dr. Reinhold Hartel (31.03.2016) (31.03.2016) Arzt für Allgemeinmedizin Dr. Thomas Rabold Theodor-Körner-Gasse 10 Dr. Maria Zöhrer Facharzt für Innere Medizin Todesfälle 8720 Knittelfeld, (31.03.2016) Ärztin für Allgemeinmedizin Baumschulgasse 5, 8230 Hartberg Langaberg 48, 8403 Lang MR Dr. Richard Borowan MR Dr. Bertho Kubin (31.03.2016) Dr. Helmut Waidacher Arzt für Allgemeinmedizin; Leibnitz Arzt für Allgemeinmedizin Facharzt für Psychiatrie und Wiener Straße 19, 8020 Graz Neurologie OMR Dr. Erich Herzberg (31.03.2016) Praxisverlegung Nitscha 166, 8200 Gleisdorf Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie PD Dr. Cesare Massone Dr. Paul Ziller-Diechler Dr. Stefan Friedrich Graz-Ragnitz Facharzt für Haut- und Geschlechts- Arzt für Allgemeinmedizin Arzt für Allgemeinmedizin krankheiten (Spezialisierung in Grazer Straße 45, 8045 Graz-Andritz Grazer Straße 45, 8045 Graz-Andritz Dr. Werner Hieger Dermatohistopathologie) Facharzt für Urologie; Lieboch Brunngasse 3, 8010 Graz Dr. Alfred Griesbacher Eröffnung (31.03.2016) Dr. Nadja Mayr Zweitordination Fachärztin für Augenheilkunde und Optometrie; Graz Dr. Helfried Hulla Facharzt für Mund-, Kiefer- Prim. i. R. Dr. O tto Weirer Stand der gemeldeten und Gesichtschirurgie Facharzt für Lungenkrankheiten Heinrichstraße 54, 8010 Graz Graz-Andritz Ärztinnen und Ärzte (01.04.2016)

01. 05. 2016 Dr. Michael Karner Facharzt für Unfallchirurgie; Gesamtstand 6.148 Facharzt für Orthopädie und Werden in diesen Kleinanzeigen und Orthopädische Chirurgie Personalia personenbezogene Bezeich- Zugang 27 Gesundheitsstraße 1, 8152 Stallhofen nungen zum Zwecke der Erhaltung der (28.04.2016) gebotenen Lesbarkeit in geschlechts- Abgang 21 spezifischer Form verwendet, beziehen Dr. Daniela Url sich diese auf Frauen und Männer in Ärztin für Allgemeinmedizin gleicher Weise. Ärzte für Allgemeinmedizin (in Praxis) 1.003

Fachärzte (in Praxis) 1.171 Ärztin/Arzt sucht Arzt/Ärztin. Ärzte für Allgemeinmedizin (unselbstständig) 1.111 Der steirische Ärzteführer ist ein Top-App für Smartpho- Fachärzte (unselbstständig) 1.751 nes im Google-Playstore und im Apple Store. Warum soll eine Ärztin/ein Arzt einen Arzt/eine Ärztin suchen? A.: Um Ärzte für Allgemeinmedizin (Wohnsitzärzte) 152 die eigenen Daten zu kontrollieren. B. Weil sie/er wirklich eine/n braucht. Download und Nutzung sind kostenlos. Fachärzte (Wohnsitzärzte) 111

Turnusärzte 849

Bei der Ärztekammer für Steiermark gemeldet, jedoch nicht in der Ärzteliste der Österreichischen Ärztekammer eingetragen. Power-Chilling

In der Gesamtzahl nicht enthalten 693 Zeichung: Franz Quinz / [email protected]

60 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 61 BEREICH AD PERSONAM Ein letzter Rat:

Primarius Dr. Gerald Geyer übernimmt Ärztliche Direktion bei Elisabethinen und Vorau

Wie sein Vorgänger Gerhard erlauben es ihm, die Schwer- des Verbundes zwischen den Hier sollten Sie Stark kommt er vom LKH punkte und die künftige Ent- Krankenhäusern Deutsch- Deutschlandsberg und ist wicklung beider Krankenhäu- landsberg und Voitsberg. Facharzt für Innere Medizin: ser gut abzudecken. Gerald Geyer wurde zum Seine Stellvertreter sind neuen Ärztlichen Direktor Bevor der Grazer, der zu- Univ.-Doz. Dr. Vinzenz Ste- des Ordenskrankenhauses vor im LKH-Univ.-Klinikum pan (Elisabethinen) und Prim. der Elisabethinen und des und im LKH Graz-West tä- Dr. Georg Mosbacher (MKH nicht inserieren, Marienkrankenhauses Vorau tig war, seine neue Funkti- Vorau). Stepan leitet weiter die ernannt. Seine Zusatzqualifi- on vollständig antritt, hat er Abteilung für Innere Medizin kationen in Intensivmedizin, noch ein Projekt als Leiter in Graz, Mosbacher die Chi- Kardiologie und Geriatrie abzuschließen, nämlich das rurgie in Vorau.

Dennig-Staub: Goldenes Ehrenzeichen für Heil-„Kunst“ wenn Ihnen

Nicht als Ärztin, sondern nig-Staub studierte in Wien besondere Leidenschaft dem als Autorin, Regisseurin und Medizin, bevor sie ihren Le- Theater gilt: Dennig-Staub Theaterdirektorin (Theater bensmittelpunkt nach Graz schreibt Drehbücher, Theater- am Lend) erhielt Constanze verlagerte. Als Fachärztin für stücke und führt selbst Regie. Dennig-Staub Mitte Mai aus Neurologie und Psychiatrie Einige ihrer Werke behandeln Ärztinnen und der Hand von Landeshaupt- und Psychotherapeutin prak- medizinische Themen. Den- mann Hermann Schützenhö- tiziert sie in Graz und Wien. nig-Staub wurde zweimal mit fer das Goldene Ehrenzeichen dem Minna Kautsky-Preis des Landes Steiermark. Ihr literarisches Werk um- geehrt und hat auch den „El- fasst vom Sachbuch bis zur der Abuse Awareness Award“ Die gebürtige Linzerin Den- Satire alle Genres, wobei ihre gewonnen.

Wir gratulieren …

zum 90. Geburtstag: Dr. Karlheinz WURDITSCH, Graz zum 85. Geburtstag: Dr. Julia MÜLLER, Graz zum 80. Geburtstag: MR Dr. Mohamed GHAFOUR, Klagenfurt Prim. i. R. Dr. Wilhelm GRABENSBERGER, St. Peter ob Judenburg

Verleihung zur Privatdozentin für das Fach Innere Medizin Dr. Florentine Christiane MOAZEDI-FÜRST, Graz

Verleihung zum Privatdozenten für das Fach Unfallchirurgie Dr. Hans Gunther CLEMENT, Graz

Verleihung zum Privatdozenten für das Fach Kinder- und Jugendheilkunde Dr. Andreas PFLEGER, Graz

Präsidium und Vorstand gratulieren sehr herzlich! Foto:s Elisabethinen/Furgler, Beigestellt Foto:s Elisabethinen/Furgler, http://www.aekstmk.or.at/53 62 ÆRZTE Steiermark || 06| 2016 Die Kultur Sommer- Nacht 2016 wird vom Schauspieler und Kabarettisten Kultur Gregor Seberg, bekannt aus der TV-Serie Soko Donau, Sommer eröffnet. Mit Live-Musik und Kulinarischem von tollen Nacht KochkünstlerInnen der Medizin lassen wir die Nacht im AIOLA im Schloss Sankt Veit ausklingen.

Freitag, 24. Juni 2016, 19.00 Uhr im AIOLA im Schloss Sankt Veit, Graz Programm: 19.00 Uhr Aperitif und Fingerfood 20.00 Uhr Gregor Seberg, Kabarett Karten: 45 Euro, erhältlich unter [email protected] Live-Musik, und unter 0316 80 44 -40 Kulinarisches von AIOLA im Schloss Sankt Veit