Eiernummern SUEDTIROL MIT HOFKODEX

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Eiernummern SUEDTIROL MIT HOFKODEX Nr. Packst. Gem. Hen. Name Ges.Datum Hof Adresse Gemeinde Erzeugerkod 1 IT021009 019BZ196 700 Profanter Andreas 06/11/2003 "Oberstampfeter" O. v. Wolkenstein Str. 69 39040 Kastelruth 1 IT 019 BZ 001 2 IT021010 050BZ036 700 Alber Anton 31/10/2003 "Hilber" Schlaneid 39 39010 Mölten 1 IT 050 BZ 001 3 IT021011 001BZ014 3000 Lantschner Nikolaus 21/10/2003 "Egger" Sunnweg 2 39040 Aldein 1 IT 001 BZ 001 4 IT021012 059BZ118 1200 Thaler Franz 31/10/2003 "Unterweg" Petersberg, Unterrain 29 39050 Deutschnofen 1 IT 059 BZ 001 5 IT021009 019BZ070 2310 Malfertheiner Max 31/10/2003 "Obermalider" St. Oswald 9 39040 Kastelruth 1 IT 019 BZ 004 6 IT021014 031BZ056 1970 Federer Ernst 31/10/2003 "Zoar" Völser Aicha 4 39050 Völs am Schlern 1 IT 031 BZ 001 7 IT021015 054BZ070 950 Gufler Franz Josef 27/10/2003 "Melcher" Stuls 52 39013 Moos in P 1 IT 054 BZ 001 8 IT021016 073BZ035 1200 Schmidhammer Günther Fax 16/12/2003 "Innerlufer" Luferweg 2 39010 Riffian 1 IT 073 BZ 001 9 IT021017 081BZ182 300 Kosta Eduard 24/10/2003 "Schrotten" Montal 49 39030 St. Lorenzen 1 IT 081 BZ 001 10 IT021018 007BZ045 450 Rabanser Karl 24/10/2003 "Feltuner" St. Jakob 85 39040 Barbian 1 IT 007 BZ 002 11 IT021019 036BZ092 450 Zischg Margerita 16/10/2003 Pankratiusweg 1 39020 Glurns 1 IT 036 BZ 001 12 IT021020 072BZ404 2800 Messner Thomas 03/11/2003 "Buchhütter" Wolfsgruben 8 39050 Ritten 1 IT 072 BZ 001 13 IT021021 104BZ135 600 Staffler Siegfried 31/10/2003 "Unterjochmair" St. Gertraud 39016 Ulten 1 IT 104 BZ 001 14 IT021009 019BZ234 800 Jaider Helmut 29/10/2003 "Pitzer" St. Oswald 6 39040 Kastelruth 1 IT 019 BZ 002 15 IT021023 039BZ121 400 Heiss Robert 17/11/2003 "Gschlojer" Ried 152 39040 Lajen 1 IT 039 BZ 003 16 IT021024 086BZ321 1200 Heiss Manfred 21/11/2003 "Steindl" Muls 15 39058 Sarntal 1 IT 086 BZ 001 17 IT021025 093BZ116 1600 Staffler Erich 21/10/2003 "Malanz" Nördersberg 72 39028 Schlanders 1 IT 093 BZ 002 18 IT021009 019BZ200 880 Mulser Valentin 31/10/2003 "Vierzehntager" Seis, Ratzesstr. 9 39040 Kastelruth 1 IT 019 BZ 003 19 IT021027 059BZ123 550 Santa Josef 31/10/2003 "Kohlstätter" Petersberg, Unterrain 20 39050 Deutschnofen 1 IT 059 BZ 002 20 IT021028 071BZ062 1200 Kofler Michael 21/10/2003 "Niedermair" Niedertal 45 39030 Rasen-Antholz 1 IT 071 BZ 001 21 IT 021009 007BZ019 800 Gafriller Georg 10/10/2003 "Fall in Aich" St. Jakob 22 39040 Barbian 1 IT 007 BZ 001 22 IT021030 093BZ109 1500 Kuppelwieser Alois 31/10/2003 "Pirch" Nödersberg 14 39028 Schlanders 1 IT 093 BZ 001 23 IT021031 045BZ016 400 Castelli Stimpfl Hubert 21/11/2002 "Seehof" Fennberg 12 39040 Margreid 1 IT 045 BZ 002 24 IT021032 084BZ122 1000 Mairhofer Paul 09/12/2003 "Fischer" Köfele 11 39010 St. Pankraz 1 IT 084 BZ 001 25 IT021033 086BZ313 325 Innerebner Heiss Hedwig 27/11/2003 "Munter" Weißenbach 89 39058 Sarntal 0 IT 086 BZ 002 XX IT021034 ANNULL: xxxx Steinmann Graber Rosa NICHT "Fröller" St. Andrä/Rutzenberg 37 39042 Brixen NICHT AKTIV 26 IT021035 001BZ098 400 Gurndin Anton 04/11/2003 "Gampen" Kronberg 3/3 39040 Aldein 0 IT 001 BZ 002 27 IT021036 039BZ079 1400 Rabanser Herbert 07/11/2003 "Törggele" Ried 131 39040 Lajen 1 IT 039 BZ 001 28 IT021037 008BZ072 2200 Zelger Markus 31/10/2003 "Kofler" Kampenn 20 39100 Bozen 1 IT 008 BZ 001 29 IT021038 041BZ285 2000 Gassebner Erwin 17/11/2003 "Rateiser" Völlan, Rateiserweg 12 39011 Lana 1 IT 041 BZ 001 30 IT021039 070BZ295 1600 Braunhofer Maria Rosa 07/11/2003 "Josele" Kalch 22 39040 Ratschings 0 IT 070 BZ 001 31 IT021040 110BZ185 400 Delfauro Franz 29/10/2003 "Untergassler" Haslacherstr. 6 39030 Vintl 1 IT 110 BZ 001 32 IT021041 045BZ123 300 Mark Karl 19/11/2003 "Sandl" Weinstr. 4/b 39040 Margreid 1 IT 045 BZ 001 33 IT021042 109BZ382 1000 Hintner Andreas 31/10/2003 "Lahn" Frak. St. Martin 67 39030 Gsies 1 IT 109 BZ 001 34 IT021043 059BZ173 700 Thaler Alois 07/11/2003 "Badstube" Prentnervietel 18 39050 Deutschnofen 1 IT 059 BZ 003 35 IT021044 ANNULL: 300 Gurschler Johann Stephan ANN. 10/11/2003 "Tafratz" Nördersberg 29 39028 Schlanders 1 IT 093 BZ 003 bis IT021044 093BZ098 345 Gurschler Johann St ab 26.04.05 10/11/2003 "Tafratz" Nördersberg 29 39028 Schlanders 0 IT 093 BZ 001 36 IT021045 033BZ202 700 Lambacher Konrad 31/10/2003 "Mitterflitz" St:Valentin 43 Villnöss 1 IT 011 BZ 001 37 IT021046 081BZ014 700 Knapp Alois Peter 31/10/2003 "Ausluger" St. Martin. Nr. 58 39030 St. Lorenzen 1 IT 081 BZ 002 38 IT021047 054BZ034 300 Raich Christian 31/10/2003 "Unterpamer" Pill Nr. 160 39013 Moos in Passeier 1 IT 054 BZ 002 39 IT021048 034BZ183 150 Bezirksgemeinschaft Pustertal 21/10/2003 "Sägemüller" Mühlweg Nr. 10 39030 Gais 0 IT 034 BZ 001 (Dr. Schmid Manfred) 40 IT021009 114BZ183 1400 Gruber Josef 29/10/2003 "Stofler" St.Stefan Nr. 85 39040 Villanders 1 IT 114 BZ 001 41 IT021051 039BZ007 900 Rabanser Karl 11/11/2003 "Ramitzl" St. Peter Nr. 49 39040 Lajen 0 IT 039 BZ 002 42 IT021049 059BZ253 600 Thaler Hermann 29/10/2003 Reiterer Petersberg, Unterrain Nr. 18 39050 Deutschnofen 1 IT 059 BZ 004 43 IT021035 001BZ081 600 Gurndin Gertraud 31/10/2003 "Zirmer" Gear Nr. 4/1 39040 Aldein 0 IT 001 BZ 003 44 ? 001BZ085 370 Kalser Max 06/11/2003 Raut Unterer Mitterstrich Nr. 4 39040 Aldein 1 IT 001 BZ 004 45 annull. 104BZ109 300 Lösch Egon 16/10/2003 Klapfwies St. Nikolaus, Klapfwies Nr. 72 39016 Ulten 1 IT 104 BZ 002 46 IT021050 021BZ160 5670 Falkensteiner Reinhard 27/11/2003 Geflügelhof Ehrenburg Hanwerkerzone 39030 Kiens 2 IT 021 BZ 001 47 annull. 005 550 Egger Martha Maria bis 16.08.06 23/12/2003 Paurhof Falzebenerstr. 103 39010 Hafling 1 IT 005 BZ 001 47bis ??? 005 550 Egger Martha Maria ab 17.08.06 23/12/2003 Paurhof Falzebenerstr. 103 39010 Hafling 2 IT 005 BZ 001 48 LEER xxxx Untersulzner Ignaz 08/01/2004 Schießstandweg 1 39044 Neumarkt 2 IT 029 BZ 001 49 IT021009 019BZ 1500 Profanter Andreas 21/12/2004 Tschonhof Trozstr. 28 39040 Kastelruth 1 IT 019 BZ 005 50 ? 013BZ165 200 Treyer Michael 14/02/2005 Treyackerhof Talackerweg St.Georgen 39031 Bruneck 1 IT 013 BZ 001 51 IT021038 041BZ285 600 Gassebner Erwin 27.07.05 "Rateiser" Völlan, Rateiserweg 12 39011 Lana 0 IT 041 BZ 001 52 IT021052 017BZ131 1000 Innerhofer Reinhard 1.08.05 Mairhof Mühlen Wierenweg 14 39032 Sand in Taufers 0 IT 017 BZ 001 EIERNUMMERN AB 1. Juli 2005 1a X 118BZ099 120 Weiss Mathias 20.05.05 Kofelhof Kofler 35 39010 St. Felix 0 IT 118 BZ 001 2a X 069BZ007 30 Marzari Karl 20.05.05 Lehrershof Lehrershof 30 39040 Proveis 1 IT 069 BZ 001 3a ANNULL. 100 Graf Paul 26.05.05 Unterschöpfer Riedingerweg 39030 Pfalzen 2 IT 030 BZ 001 3a bis X 030BZ012 100 Graf Paul 20.06.05 Unterschöpfer Riedingerweg 39030 Pfalzen 1 IT 030 BZ 001 4a X 072BZ271 150 Hofer Franz 30.05.05 Mandl Gissmann 39054 Ritten 1 IT 072 BZ 003 5a X 086BZ251 50 Spiess Johann Ignaz 20.06.05 Mitterirsch Nordheim Nr 3 086BZ251 39058 Sarntal 1 IT 086 BZ 002 6a X 042BZ139 120 Tröger Monika 20.06.05 Oberfrinighof Tanas 34 042BZ139 39023 Laas 1 IT 042 BZ 001 7a X 019BZ326 30 Mulser Andreas 21.06.06 Schmiedl St. Vigil 9 39040 Kastelruth 0 IT 019 BZ 001 8a X 067BZ050 30 Primisser Karl 21.06.05 Moleshof Kiefernheinweg 66 A 39026 Prad 0 IT 067 BZ 001 9a ANNULL. 072BZ219 100 Plattner Verena 27.06.05 Füraner Unterinn 39054 Ritten 1 IT 072 BZ 002 10a X 048BZ003 80 Öttl Agnes 27.06.05 Kurz Berg 39020 Marling 1 IT 048 BZ 001 11a X 054BZ049 70 Platter Josef 26.06.05 Wegerhof Stuls 39013 Moos i P. 1 IT 054 BZ 003 12a X 008BZ702 80 Viehweider Klaus 29.06.00 Artzlung Landgraben 1 39100 Bozen 1 IT 008 BZ 002 13a X 053BZ009 120 Franzelin Benno 29.06.05 Rienznerhof Glenerstr. 60 39040 Montan 1 IT 053 BZ 001 14a X 079BZ008 300 Lobis Antonia 29.06.05 Waldner Pittertscholl 18 39050 Jenesien 1 IT 079 BZ 001 15a X 086BZ518 20 Thaler Alois 5.07.05 Wieshof Auen 20 39058 Sarntal 1 IT 086 BZ 003 16a X 072BZ434 35 Prader Daniel 5.07.05 Sulzner Unterinn Rümerweg 19 39054 Ritten 1 IT 072 BZ 004 17a X 079BZ260 70 Pichler Peter 5.07.05 Unterparlegg Glaning 8 39050 Jenesien 1 IT 079 BZ 002 18a X 104BZ010 35 Gamper Johann 6.07.05 Ludlhof St. Walburg 117 39016 Ulten 0 IT 104 BZ 001 19a X 079BZ124 55 Masoner Alois 6.07.05 Kreuzerhof Glaning 33 39050 Jenesien 1 IT 079 BZ 003 20a X 008BZ733 50 Zublasing Claudio 6.07.05 Haus Egger Flughafenstr 26 39100 Bozen 2 IT 008 BZ 001 21a X 017BZ102 30 Kirchler Voppichler Marianne 7.07.05 Wiesemann Kematen 43 39032 Sand in Taufers 1 IT 017 BZ 001 22a X 080BZ113 23 Moosmair Johann 8.07.05 Niedersteiner Schlattach 61 39015 St.Leonhard in P. 0 IT 080 BZ 001 23a X 083BZ002 60 Marth Alois 8.07.05 Kelderer Feldbauernweg 2 39010 St. Martin in P. 0 IT 083 BZ 001 24a X 073BZ048 20 Prünster Stefan 8.07.05 Ausserpirch Vernuer 9 39010 Riffian 0 IT 073 BZ 001 25a X 079BZ026 45 Mair Hermann 11.07.05 Wiedmair Noblerstr.
Recommended publications
  • Neue Verbreitungsdaten Zu Den Gefäßpflanzen Südtirols (2) 25-42 Thomas Wilhalm Neue Verbreitungsdaten Zu Den Gefäßpflanzen Südtirols (2)
    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Gredleriana Jahr/Year: 2015 Band/Volume: 015 Autor(en)/Author(s): Wilhalm Thomas Artikel/Article: Neue Verbreitungsdaten zu den Gefäßpflanzen Südtirols (2) 25-42 Thomas Wilhalm Neue Verbreitungsdaten zu den Gefäßpflanzen Südtirols (2) Abstract New distributional data of vascular plant species from South Tyrol (Italy) (2) As in the first issue of this series (2010), new distributional data of selected vascular plant species in South Tyrol are reported. This second issue includes Draba stylaris, Melica transsilvanica, Potentilla supina, Pseudoturritis turrita, Sesleria ovata, Trientalis europaea, Veronica dillenii, and Vicia tetrasperma. The new data, mainly resulting from Keywords: floristics, mapping, the ongoing floristic mapping, are discussed by comparing them with the hitherto vascular plants, distributional known data from the literature. data, South Tyrol, Italy Einleitung Die vorliegende Arbeit bildet den zweiten Beitrag zur gleichnamigen Publikationsreihe, die mit WILHALM (2010) eröffnet wurde. Motivation und Zielsetzung dieser Reihe sind der genannten Arbeit zu entnehmen, ebenso Struktur und Aufbau der einzel- nen Publikationen. Nach Erscheinen des ersten Beitrages ist als weiterer Meilenstein in der Erforschung der Flora von Südtirol der Verbreitungsatlas zur Gefäßpflanzen- flora publiziert worden und zwar als Internet-Portal (www.florafauna.it, siehe auch WILHALM et al. 2014). Die Motivation, weiterhin Verbreitungsdaten im Detail zu publizie- ren, bleibt allerdings bestehen, zumal diese im Portal vorerst nicht bzw. nur teilweise sichtbar sind. Unter der Rubrik „Bisherige Angaben“ werden wie in WILHALM (2010) die in der Literatur bislang bekannt gewordenen Fundorte zu den einzelnen Arten angeführt. Die wich- tigsten Referenzen für Südtirol sind hierbei DALLA TORRE & SARNTHEIN (1906-13), im Folgenden mit DTS abgekürzt, sowie HEIMERL (1911).
    [Show full text]
  • Die Festung Franzensfeste Ist 175 Jahre
    Mitteilungsblatt der Schützen der Alpenregion 37. Jahrgang • N° 5 | Oktober 2013 • Bozen · Innsbruck · Kronmetz · Weyarn Entweder wir finden einen Weg ... oder wir machen einen, hat Hannibal gemeint. Wo der große Feldherr der Antike wohl einen brachialen Schachzug im Kopf hatte, dürfen wir uns Gott sei Dank heutzutage taktische Überlegungen einfallen lassen, wenn es um das Erreichen von so manchem Ziel geht. Katalanen und Schotten liefern dem südlichen Tiroler Landesteil grad einen Steilpass dazu. Da heißt es am Ball bleiben. Und wenn wir – pas- send zur Jahreszeit – irgendwann die Ernte unserer Mühen einfahren wollen, dann bestätigt sich das alte Sprichwort: „Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf gegen die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden“ ... meint euer Landeskommandant Mjr. Elmar Thaler Die Einweihung der Franzensfeste in Anwesenheit Kaiser Ferdinands I.; Fürstbischof Galura geht auf das Kaiserpaar zu, um es zu begrüßen. Aquarell von Eduard Gurk LEGENDE: Die Festung Franzensfeste DER HEILIGEN NOTBURGA ZUM ist 175 Jahre alt GEDENKEN 3 von Heinz Wieser or 175 Jahren war der 18. August ein großer Tag für die berühmte Festung Franzensfeste, Vda Kaiser Ferdinand I. zur Einweihung dieses imposanten Bollwerkes, das der Brixner Fürstbischof Bernhard Galura gesegnet hat, gekommen war. Die im Jahr 1838 fertiggestellte VORBILD: Festung bei Aicha ist gewiss eines der absurdesten, nichtsdestotrotz architektonisch interessan- KATALANEN testen Bauwerke in der Zeit des 19. Jahrhunderts: In keinem der folgenden Kriege hat Franzens- MACHEN VOR WIE ES GEHT feste eine strategisch wichtige Rolle gespielt. Rund um die Festung fiel nicht ein einziger Schuss. 4 Bei der Feierstunde am 16.
    [Show full text]
  • Referenzliste
    Referenzliste Objekt Ort Bauherr Schulen und Kindergärten: Landwirtschaftsschule “Fürstenburg” Burgeis Autonome Provinz Bozen Italienischer Kindergarten Bruneck Gemeinde Bruneck Landwirtschaftsschule AUER Auer Autonome Provinz Bozen Hotelfachschule “Kaiserhof” Meran Autonome Provinz Bozen Mittelschule Naturns Gemeinde Naturns Volksschule und Kindergarten St. Martin Passeier Gemeinde St.Martin in Passeier Gymnasium Schlanders Autonome Provinz Bozen Volksschule und Kindergarten St. Nikolaus Ulten Gemeinde Ulten Grundschule Pfalzen Gemeinde Pfalzen Mittelschule Meusburger Bruneck Stadtgemeinde Bruneck Schule St.Andrä Brixen Stadtgemeinde Brixen Grundschule J.Bachlechner Bruneck Stadtgemeinde Bruneck Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Bruneck Autonome Provinz Bozen Dietenheim Kindergarten Pfalzen Gemeinde Pfalzen Alters- und Pflegeheime: Auer Auer Geneinde Auer Schlanders Schlanders Gemeinde Schlanders Latsch Latsch Gemeinde Latsch „Sonnenberg“ Eppan Eppan Schwestern - Deutscher Orden Leifers Leifers Sozialsprengel Leifers Meran Meran Stadtgemeinde Meran St. Pankraz St.Pankraz Gemeinde St. Pankraz Tscherms Tscherms Gemeinde Tscherms „Eden“ -Meran Meran Sozialsprengel Eden Wohn – und Pflegeheim Olang Olang Wohn- und Pflegeheime Mittleres Pustertal Psychiatrisches Reha Zentrum mit psychiatrischem Bozen Provinz Bozen Wohnheim Bozen KRANKENHÄUSER – SANITÄTSSPRENGEL Krankenhaus Bozen: Bozen Autonome Provinz Bozen verschiedene Abteilungen, Kälteverbundanlage, Wäscherei, Abteilung Infektionskrankheiten, Hämatologie, Kühlung Krankenzimmer Umbau
    [Show full text]
  • Industrieböden / Pavimenti Industriali 05/2016 Hygienischer Bereich / Settore Alimentare
    MAIR KG NIEDERDORF / VILLABASSA (BZ) INDUSTRIEBÖDEN / PAVIMENTI INDUSTRIALI 05/2016 HYGIENISCHER BEREICH / SETTORE ALIMENTARE Name/Nome Ort/Località m2 System Jahr/Anno Acherer Partisserie Blumen Bruneck/BZ 103 Systempox/Resisystem 2007 Ahrntaler Schlutzkrapfen Pfalzen/BZ 300 Systempox 2007 AH-Bräu Sachsenklemme/BZ 450 Resisystem/Multiraso/Colormix 09/11 Alpe Pragas Prags/BZ 2.500 Systempox/Rinolcrete/Spatolato 2011 Alters- & Pflegeheim Bruneck Bruneck/BZ 500 Systempox/Resisystem/Coating 07/08 Altersheim Dorf Tirol Dorf Tirol/BZ 60 Systempox Qcf 2016 Altersheim Ulten Ulten/BZ 650 Colormix/Systempox 09/11 Arunda Mölten/BZ 365 Systempox 2014 Arztpraxis Dr. Schulian Bozen/BZ 140 Floorleveling 2000 Bauernhof Oberholz Olang/BZ 78 Systempox 2011 Bauernhof Ortner Niderdorf/BZ 250 Colormix/Multiraso 2010 Bauernhof Unterholz Olang/BZ 70 Systempox 2011 Baumgartner Alexander Naturns/BZ 300 Systempox 2015 Bäckerei Albin Kofler & C. SAS Riffian/BZ 600 Systempox 2005 Bäckerei Angerer St. Valentin/BZ 250 Colormix/Ceramix/TRP/Systempox 11/13 Bäckerei Brunner KG Ratschings/BZ 800 Systempox Ceramix 2013 Bäckerei Frischbrot GmbH Sand in Taufers/BZ 1.200 Systempox/Resisystem/CSP 2000 Bäckerei Gatterer Kiens/BZ 3.100 Systempox /Ceramix 2016 Bäckerei Harrasser OHG Bruneck/BZ 2.300 Systempox/CSP/Ceramix 1999 Bäckerei Happacher Sexten/BZ 80 Systempox 2005 Bäckerei Knapp Gais/BZ 1.600 Systempox/Floorcoating FU 20/16 Bäckerei Leymair SRL Bozen/BZ 2.300 Systempox/Resisystem 09/16 Bäckerei Mutschlechner Vahrn/BZ 1.800 Systempox/Colormix 03/13 Bäckerei Niederl Prad/BZ
    [Show full text]
  • Autonome Provinz Bozen
    AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesrätin für Raumentwicklung, Landschaft Assessora allo Sviluppo del territorio, al paesaggio und Denkmalpflege ed ai beni culturali An die Landtagsabgeordneten Sven Knoll Bozen/Bolzano, 27.02.2020 Myriam Atz Tammerle Landtagsklub Süd-Tiroler Freiheit Bearbeitet von/redatto da: Silvius-Magnago-Platz 6 Alexandra Strickner 39100 Bozen BZ [email protected] Ulrike Lanthaler [email protected] [email protected] Zur Kenntnis: An den Präsidenten des Südtiroler Landtags Josef Noggler Silvius-Magnago-Platz 6 39100 Bozen BZ [email protected] Beantwortung der Landtagsanfrage Nr. 653/2020 – Ensembleschutz – Wie ist der Stand? Sehr geehrter Herr Knoll, sehr geehrte Frau Atz Tammerle, in Beantwortung Ihrer im Betreff angeführten Anfrage teile ich wie folgt mit: 1. In welchen Gemeinden konnte bislang die Erstellung des Ensembleschutzplanes abgeschlossen werden? Insgesamt 60 Gemeinden haben zum 25. Februar 2020 die Ensembleschutzliste erstellt und die Bereiche im Bauleitplan eingetragen: Aldein, Andrian, Auer, Bozen, Branzoll, Brixen, Bruneck, Corvara, Eppan, Feldthurns, Gargazon, Graun im Vinschgau, Innichen, Kaltern, Kastelruth, Kiens, Klausen, Kurtatsch, Kurtinig, Lana, Latsch, Leifers, Lüsen, Mals, Margreid, Marling, Meran, Montan, Mölten, Mühlbach, Neumarkt, Niederdorf, Olang, Partschins, Percha, Pfalzen, Prad am Stilfserjoch, Rasen – Antholz, Ratschings, Riffian, Ritten, Salurn, Schenna, Schlanders, Schluderns, Sexten, Sterzing, St. Lorenzen, St. Christina Gröden, St. Ulrich, Taufers in Münster, Terlan, Tirol, Toblach, Tramin, Truden, Tscherms, Vahrn, Vintl, Völs am Schlern und Wolkenstein. Darunter scheinen auch Gemeinden auf, die lediglich einen Teil der ausgearbeiteten Ensembles im Gemeinderat beschlossen haben; ebenso dürfen Gemeinden, die Ensembles bereits ausgewiesen haben, jederzeit neue Vorschläge bringen. 2.
    [Show full text]
  • SÜDTIROLTOURS Von Deutschland
    SÜDTIROLTOURS von Deutschland ab Stuttgart / Baden-Württemberg über Reschenpass in SÜDTIROLS SÜDEN Bozen – Kalterer See – Weinstraße – Dolomiten Stuttgart – Ulm – Landeck – Reschenpass – Meran – Südtirols Süden Südtirols Süden – Meran – Reschenpass – Landeck – Ulm – Stuttgart Anreise: jeden Samstag – ganzjährig Rückfahrt: jeden Sonntag – ganzjährig Sonderfahrten ab 4 Personen möglich 165,00 Euro Hin + Rückfahrt 90,00 Euro Einzelfahrt Inklusive Zubringer- und Abholservice zum / vom Quartier. Buchung und Info unter Tel: + 49 (0) 7195 / 7884 www.suedtiroltours.de Tourismusverband Südtirols Süden Pillhofstraße 1, IT-39057 Frangart (Bozen) Tel. +39 (0)471 / 633 488 Fax. +39 (0)471 / 633 367 www.suedtirols-sueden.info [email protected] BUSFAHRPLAN von DEUTSCHLAND ab STUTTGART/ BADEN-WÜRTTEMBERG in SÜDTIROLS SÜDEN Abreise – Samstag Rückreise – Sonntag Stuttgart 10.50 Uhr (Absprache) ab Südtirols Süden 08.00 Uhr (Absprache) Ulm /Donau 12.20 Uhr (Absprache) Meran 09.15 Uhr (Absprache) Reschenpass ca. 16.30 Uhr Reschenpass ca. 11.00 Uhr Meran ca. 18.00 Uhr Ulm/Donau ca. 15.45 Uhr - 16.00 Uhr Südtirols Süden ca. 19.00 Uhr Stuttgart ca. 17.15 Uhr - 17.30 Uhr Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund von verkehrstechnischen Gegebenheiten zeitliche Ab- weichungen möglich sind. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Verspätungen. Das Busreise- unternehmen behält sich vor, die Streckenführung frei festzulegen und den Verkehrsbedingungen an- zupassen. UNVERBINDLICHE RICHTZEITEN ZUM HAUPTBAHNHOF STUTTGART Freiburg – ICE 602 / IC 2065 Dortmund – ICE 1013 Hannover – IC E 571 ab Freiburg/Breisgau 07.56 Uhr ab Dortmund Hbf. 06.37 Uhr ab Hannover Hbf. 06.41 Uhr ab Offenburg/Baden 08.28 Uhr ab Essen Hbf. 07.00 Uhr ab Göttingen 07.17 Uhr ab Baden-Baden 08.44 Uhr ab Düsseldorf Hbf.
    [Show full text]
  • Autonome Provinz Bozen
    AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO AOV - Agentur für die Verfahren und die Aufsicht im ACPAD IGE - Agenzia per i procedimenti e la vigilanza in materia Bereich öffentliche Bau-, Dienstleistungs- und di contratti pubblici di lavori, servizi e forniture Lieferaufträge EVS DL - Einheitliche Vergabestelle Dienstleistungen und SUA SF - Stazione Unica Appaltante Servizi e Forniture Lieferungen Kode der Ausschreibung Codice gara AOV/SUA-SF 042/2016 AOV/SUA-SF 042/2016 Erkennungskode CIG: 679176234E Codice CIG: 679176234E OFFENES VERFAHREN PROCEDURA APERTA ÜBER EU- SCHWELLE SOPRA SOGLIA EUROPEA FÜR DIE DIENSTLEISTUNG PER IL SERVIZIO FÜR DIE SAMMLUNG VON REST- UND PER LA RACCOLTA DI RIFIUTI SOLIDI BIOMÜLL IN 13 GEMEINDEN DER URBANI E DI RIFIUTI ORGANICI IN 13 BEZIRKSGEMEINSCHAFT SALTEN – COMUNI DELLA COMUNITÀ SCHLERN SOWIE DIE ENTLEERUNG DER COMPRENSORIALE DI SALTO – SCILIAR E WERTSTOFFCONTAINER (GLAS UND LO SVUOTAMENTO DEI CONTENITORI PAPIER) IN DEN GRÖDNER GEMEINDEN UND PER LA RACCOLTA DIFFERENZIATA DIE TECHNISCHE UND (VETRO E CARTA) NEI COMUNI DELLA VERWALTUNGSMÄSSIGE FÜHRUNG SOWIE VAL GARDENA NONCHÉ LA GESTIONE DIE WIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG DER TECNICA E AMMINISTRATIVA E LO RECYCLINGHÖFE PONTIVES UND LA POZA SFRUTTAMENTO ECONOMICO DEI CENTRI DI RACCOLTA PONTIVES E LA POZA Klarstellung Nr. 3 Chiarimento n. 3 Wir haben die Notwendigkeit einen Abbiamo la necessità di effettua re un Lokalaugenschein durchzuführen, um die sopralluogo per analizzare sul posto la specifica spezifische Situation zu analysieren. Wir möchten situazione. Vorremmo sapere quando è wissen, wann es möglich ist ein Treffen mit eurem possibile organizzare l'incontro con un Vs. Verantwortlichen zu organisieren, um unsere responsabile, al fine di poter programmare la Abfahrt einzuplanen.
    [Show full text]
  • Ergebnisliste (Nach Kategorien)
    14. NORDIC UPHILL COMPETITION Burgstall nach Vöran - So., 11.11.2018 Ergebnisliste (nach Kategorien) # StNr Name Jahr Team Geschl Gesamt Diff Frauen (W 50+) 1968-älter 1 40 Thaler Edeltraud 1966 Telmekom Team Südtirol F 45:05.3 2 34 Huber Angelika 1961 SC Meran F 48:48.2 +3:42.9 3 42 Faoro Liviana 1967 F 51:10.8 +6:05.5 4 39 Pircher Renate 1965 ASV jenesien Soltnflitzer F 52:49.9 +7:44.6 5 173 Laimer Helene 1965 Fullsport Meran F 53:25.1 +8:19.8 6 43 Bayer Rosi 1954 Laufclub Mittenwald F 53:38.4 +8:33.1 7 36 Anselmi Cinzia 1965 ASV Jenesien Soltnflitzer F 53:46.8 +8:41.5 8 41 Laimer Elisabeth 1968 Full Sport Meran F 55:08.9 +10:03.6 9 35 Perkmann Waltraud 1968 ASV Jenesien Soltnflitzer F 56:28.1 +11:22.8 10 37 Plank Ilse 1966 ASV DEUTSCHNOFEN F 58:02.8 +12:57.5 11 33 Palese Heidi 1968 asv jenesien soltnflitzer F 1:04:05.2 +18:59.9 12 38 Messner Völser Anni 1963 ASV Jenesien Soltnflitzer F 1:05:20.0 +20:14.7 32 Zöggeler Susanna 1968 ASC Lauffreunde Raiffeisen Sarntal F DNS Frauen (W 40) 1978-1969 1 31 Felderer Annelise 1977 ASC L.F. SARNTAL RAIFFEISEN F 42:57.5 2 26 Senfter Irene 1971 ASV Jenesien Soltnflitzer F 46:50.7 +3:53.2 3 30 Spiess Regina 1973 ASC LF Sarntal Raiffeisen F 47:35.8 +4:38.3 4 27 Kemenater Maria 1971 ASC Lauffreunde Sarntal F 48:52.0 +5:54.5 5 18 Pratzner Verena 1978 Telmekom Team südtirol F 50:17.2 +7:19.7 6 20 Thaler Monika 1976 ASV Jenesien Soltnflitzer F 51:15.9 +8:18.4 7 24 Gasser Edith 1970 Triathlon scm meran F 52:40.2 +9:42.7 8 29 Paolazzi Claudia 1976 Zanolini Bike F 52:56.7 +9:59.2 9 23 Mayr Eva 1972 F 54:57.7
    [Show full text]
  • Holidaypass Kiens / Chienes
    ERMÄSSIGUNGEN: Sommer SERVIZI RIDOTTI: Estate REDUCTIONS: Summer - Erlebnis-Familienwanderungen: - Escursioni per famiglie: Cottura del - Family hikes: Bread baking Brotbacken und mit Flussüberquerung pane e con traversata del ume and stream crossing - Naturerlebnis Sonnenaufgang - Esperienza naturalistica il sorgere dell’alba - Nature experience to the sunrise - Geführte Bergwanderungen - Escursioni guidate in Montagna - Guided mountain hikes - Sinnes und Genusswanderung - Natura pura con tutti i sensi - 20 % Tandem ights Kron y - Natur HEILkundliche Wanderung - Camminata NATUROpatia - 20 % Museum Archaeological Mansio - Aufatmen und Energie tanken unter - Respirare e rigenerarsi tra gli alberi Sebatum, St. Lorenzen/San Lorenzo Bäumen - Escursione esperienziale: tesori della - 10 % Rafting River Rienz whit Kreativ - Erlebniswanderung Knödel mit Wald- terra e canederli alle erbette Raft und Wiesenkräutern - Visita del Casei cio Gatscher con - 10 % Museum Lumen Kronplatz - Besichtigung und Verkostung Käserei degustazione - 10 % Minerals Museum Kirchler, Gatscher - Degustazione maso Falkenau St. Johann/S. Giovanni in Ahrntal valley - Verkostung Ho aden Falkenau - 20 % voli in biposto Kron y - 20 % Tandem üge Kron y - 20 % Museo Archeologico Mansio - 20 % Archäologiemuseum Mansio Sebatum a San Lorenzo Sebatum in St. Lorenzen - 10 % Rafting nel ume Rienza con - 10 % Rafting Fluss Rienz mit Kreativ Raft Kreativ Raft - 10 % Museum Lumen Kronplatz - 10 % Museo Lumen Plan de Corones - 10 % im Mineralienmuseum Kirchler, - 10 % Museo mineralogico
    [Show full text]
  • Referenzliste
    Referenzliste Privatgärten „zahlreiche Privatgärten in der ganzen Region“ Hotelanlagen Hotel Adler Dolomiti, St. Ulrich Hotel Adler Mountain Lodge, Seiser Alm Hotel Adler Thermae, Bagno Vignoni (SI) Hotel Alpenpalace, St. Johann im Ahrntal Hotel Alpina Dolomites, Seiser Alm Hotel Gardena (Grödner Hof), St. Ulrich Hotel Palace Espace Henri Chenot, Meran Hotel Seeleiten, Kaltern Hotel Urthaler, Seiser Alm Hotel Albion Mountain und Spa, Kastelruth Hotel Engel Resort & Spa, Welschnofen Hotel Monika, Sexten Hotel Pfösl - Deutschnofen Hotel Preidlhof, Naturns Hotel Prokulus, Naturns Hotel Tirler, Saltria/Seiser Alm Hotel Tyrol, Wolkenstein Parkhotel Holzner, Oberbozen/Ritten Sport & Kurhotel Bad Moos, Sexten Sporthotel Floralpina, Seiser Alm Sporthotel Gran Baita, Wolkenstein Apartments Chalet Anna, St. Ulrich Boutique & Fashion Hotel Maciaconi, Wolkenstein Charme Hotel Uhrerhofer Dëur, Bufels/St. Ulrich Gartenhotel Moser, Eppan Hotel Alpenheim, St. Ulrich Hotel Arnaria, St. Ulrich Hotel Chalet Portillo, Wolkenstein Hotel Diamant, St. Christina Hotel Dorfer, Wolkenstein Hotel Dosses, St. Ulrich Hotel Dosses, St. Zyprian/Tiers Hotel Dumlerhof, Sand in Taufers Hotel Eberle, Bozen Hotel Engel, St. Ulrich Hotel Enzian, St. Ulrich Hotel Feuerstein, Brenner Hotel Goldener Stern, Kaltern Hotel Granvara Relais & Spa, Wolkenstein Hotel Grones, St. Ulrich Hotel Grüner Baum, Brixen Hotel Lá di Moret, Udine Hotel La Perla, Corvara Hotel La Perla, St. Ulrich Hotel Lambrechtshof, Eppan Hotel Laurin, Wolkenstein Hotel Oswald, Wolkenstein Hotel Piccolo, Wolkenstein Hotel Post, St. Christina Hotel Rainell, St. Ulrich Hotel Ratschingserhof, Ratschings Hotel Sporting, Wolkenstein Hotel Sun Valley, Wolkenstein Hotel Taubers Unterwirt, Feldthurns Hotel Therme Meran, Meran Hotel Tyrol, Schenna Hotel Weihrerhof, Wolfsgruben Hotel Welponer, Wolkenstein Parkhotel Werth, Bozen Residence Ciastel, St. Ulrich Residence Sovara, St. Christina Sporthotel Monte Pana, St.
    [Show full text]
  • Viehversteigerungs- Und Ausstellungstermine 2015 Jänner
    K O V I E H Viehversteigerungs- und Ausstellungstermine 2015 Jänner Montag 05. Kälberversteigerung Bozen Mittwoch 07. Schlacht- u. Mastviehversteigerung - junge Qualitätstiere St. Lorenzen Donnerstag 08. Z-Grauvieh, Holstein und Pinzgauer Bozen Montag 12. Kälberversteigerung Bozen Dienstag 13. Schlacht- u. Mastviehversteigerung - junge Qualitätstiere Bozen Donnerstag 15. Z-Fleckvieh St. Lorenzen Montag 19. Kälberversteigerung Bozen Dienstag 20. Schlacht- u. Mastviehversteigerung - junge Qualitätstiere St. Lorenzen Donnerstag 22. Z-Braunvieh Bozen Montag 26. Kälberversteigerung Bozen Dienstag 27. Schlacht- u. Mastviehversteigerung - junge Qualitätstiere Bozen Februar Montag 02. Kälberversteigerung Bozen Dienstag 03. Schlacht- u. Mastviehversteigerung - junge Qualitätstiere St. Lorenzen Donnerstag 05. Z-Grauvieh, Holstein und Pinzgauer Bozen Montag 09. Kälberversteigerung Bozen Dienstag 10. Schlacht- u. Mastviehversteigerung - junge Qualitätstiere Bozen Donnerstag 12. Z-Fleckvieh St. Lorenzen Samstag 14. Außerordentliche Haflinger-Hengstkörung und Lichtmess Hengstparade Reitpark Lana Montag 16. Kälberversteigerung Bozen Dienstag 17. Schlacht- u. Mastviehversteigerung - junge Qualitätstiere St. Lorenzen Montag 23. Kälberversteigerung Bozen Dienstag 24. Schlacht- u. Mastviehversteigerung - junge Qualitätstiere Bozen Donnerstag 26. Z-Braunvieh Bozen K O V I E H Viehversteigerungs- und Ausstellungstermine 2015 März Montag 02. Kälberversteigerung Bozen Dienstag 03. Schlacht- u. Mastviehversteigerung - junge Qualitätstiere St. Lorenzen Samstag
    [Show full text]
  • Bolzano Bozen Card Plus
    BOLZANO BOZEN CARD PLUS Bolzano Bozen Card Exploring Bolzano, San Genesio and Val Sarentino in an Hinterproslhof at San Martino/Val Sarentino (18.5.–28.9.2015): easy and economical way is possible with the Bolzano Monday at 2 pm in German, at 4 pm in Italian. Booking until plus Monday 10 am at tel. +39 333 2407063. Bozen Card Plus, your personal entrance ticket to many » Swimming pool: free entrance to San Genesio open air swimming tourism attractions. pool (June –August) and Sarentino swimming pool (June–September) Bolzano Bozen Card Plus: » Specktasting at Stofnerhof in Val Sarentino (Friday and Saturday gratuita ma preziosa! With the card you will have a great number of advantages as you dis- TV Sarntal; SMG/H. Rier, T. Grüner, A. Trovati Trovati A. Grüner, T. Rier, SMG/H. TV Sarntal; 8 am–12 pm/2 pm–5 pm) cover Bolzano, San Genesio, Val Sarentino and the surrounding areas. Bolzano Bozen Card » La BZ Card Plus è in distribuzione gratuita Verant, Archäologiemuseum/O. Südtiroler Foto: » Trekkingbus Val Sarentino in Val Sarentino (July–September): 1 round trip ticket per day presso gli esercizi aderenti di Bolzano, Services included plus » Guided tour to Alpenwellness and mountain pine distillery San Genesio e della Val Sarentino. » Transport: free use of all the public transport services in South Tyrol: Eschgfeller in Val Sarentino (June–October: Monday at 4.30 pm, » La BZ Card Plus è valida per 7 giorni regional trains as far as Trento, town and interconnecting bus routes, booking requested at tel. +39 0471 625138) consecutivi dalla prima lettura.
    [Show full text]