DITTINGER POSCHT

offizielles Informationsblatt

J UNI 2021 der Gemeinde

Inhalt

UNTERSTÜTZUNG UND MITHILFE GESUCHT 1 GEMEINDEVERSAMMLUNG 2 Beschlussprotokoll vom 21. Juni 2021 2 AUS DEM GEMEINDERAT 2 Fahrplanvernehmlassung 2 Ersatzwahl Gemeinderat 2 Pick-e-Bike ist gestartet! 2 GEMEINDEVERWALTUNG 3 Baubewilligungen 3 Budgeteingaben für 2022 3 Öffnungszeiten Sommerferien 3 Gemeinderäumlichkeiten geschlossen 3 Foto: Quelle Internet Anmeldungen Mittagstisch Kindergarten / Unterstützung und Mithilfe gesucht Primarschule 3 Erinnern Sie sich noch. Im Herbst 2020 haben wir darauf hingewiesen, WERKHOF 3 dass damalige Lockdown auch gewisse Chancen bietet. Einwohnerinnen Abfall erst am Sammeltag bereitstellen 3 und Einwohner haben sich spontan gemeldet, um Personen zu unterstüt- BURGERKORPORATION DITTINGEN 3 zen, welche auf Hilfe angewiesen sind. Wie bereits damals erwähnt funk- Aufruf zur Mitarbeit in der Arbeitsgruppe tioniert eine Dorfgemeinschaft nur, wenn wir gemeinsam auf ein Ziel zu- «Finanzen der Burgerkorporation» 3 steuern und uns einsetzen, um für die nächste Generation gute Rahmen- Burgerverwaltung Sommerpause 3 bedingungen zu schaffen. Auf diesen Aufruf konnten Personen gefunden Die Burgerkorporation vermietet 3 werden, welche sich spontan für die Mitarbeit in einer Kommission gemel- det haben. Wir hoffen, dass uns dies mit diesem Aufruf wieder gelingt. IMPRESSUM 5 TERMINKALENDER 5 Gesucht Unterstützung für die Leitung Mittagstisch Kindergarten KINDERGARTEN UND PRIMARSCHULE 6 und Primarschule Die Gemeindeversammlung hat am 21. Juni 2021 das Reglement über den Ausflug Kindergarten 6 Mittagstisch Kindergarten und Primarschule genehmigt. Damit der Mit- Kurzlager 1./2. Klasse 6 tagstisch nach den Sommerferien starten kann. Suchen wir noch Perso- Schulreise 3. und 4. Klasse 7 nen, welche die Mittagstischleitung bei der Betreuung unterstützen wür- den. Der Mittagstisch wird bei genügend Bedarf montags, dienstags, don- nerstags und freitags von 12.00 Uhr bis 13.45 Uhr stattfinden. Bitte mel- Separate Beilage: den Sie sich bei der Gemeindeverwaltung, wenn sie sich für einen oder Burgerkorporation mehrere Tage zur Mithilfe anbieten möchten. - Jubiläumsweg Dittingen Gesucht Vertretung der Erziehungsberechtigten in die Betriebs- - Reorganisation Burgerkorporation - Schlussbericht Räumungsarbeiten Finsternau kommission Mittagstisch Kindergarten und Primarschule - Fakten und Überlegungen zum Thema "Heizen Im Reglement ist vorgesehen, dass der Gemeinderat eine Betriebskom- mit Holzschnitzeln" mission für den Mittagstisch einsetzt. Die Betriebskommission besteht aus einer Vertretung des Gemeinderats (Ressort Bildung), eines Mitglieds des Schulrats und einer Vertretung der Erziehungsberechtigten. Bitte melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung, wenn Sie sich für den Mittagstisch einsetzen möchten. Mitglied in den Gemeinderat Aufgrund des Rücktritts von Regina Weibel auf Ende Jahr wird ein neues Mitglied in den Gemeinderat gesucht. Interessieren Sie sich für dieses Amt, dann geben Ihnen die Gemeindepräsidentin, die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie die Verwalterin gerne nähere Auskunft. Den Ab- lauf der Ersatzwahl finden Sie auf der nächsten Seite.

Schnäggeposcht Juni 2021

Gemeindeversammlung 2. Der Antrag gemäss § 68 des Ersatzwahl Gemeinderat Gemeindegesetzes zur Unter- Der Gemeinderat hat aufgrund des Beschlussprotokoll stützung des Vereins "Pro Spi- Rücktritts von Regina Weibel die vom 21. Juni 2021 tal Laufen" mit CHF 3'680.00 Ersatzwahl auf das Abstimmungs- Traktandum 1 zu unterstützen, wird mit 13 datum vom 29. September 2021 Protokoll der Gemeindever- gegen 4 Stimmen bei 3 Enthal- festgelegt. Gemäss Gemeindeord- sammlung vom 14. Dezember tungen angenommen. nung ist die stille Wahl zulässig. 2020 Traktandum 8 Die Wahlvorschläge müssen bis Das Protokoll der Gemeindever- Reglement über die familiener- spätestens 48 Tage vor der Wahl sammlung vom 14. Dezember gänzende Kinderbetreuung (Montag, 09. August 2021 2020 wird von der Ver-sammlung (FEB) 17.00 Uhr) auf der Verwaltung bei einer Enthaltung genehmigt. eingereicht werden. Das Reglement über die familien- Die Formulare können unter Traktandum 2 ergänzende Kinderbetreuung https://www.baselland.ch/the- Einbürgerung Walter Christ (FEB) wird mit 16 Ja-Stimmen und men/p/politische-rechte/wah- 3 Enthaltungen genehmigt. Die Einbürgerung von Walter len/wahlvorbereitungen oder auf Christ wird einstimmig genehmigt. Traktandum 9 der Verwaltung bezogen werden. Die Einbürgerungsgebühr wird auf Reglement über den Mittags- Führt die Ersatzwahl vom 29. Sep- CHF 200.00 festgesetzt. tisch Dittingen tember zu keinem abschliessen- den Ergebnis, findet am 28. No- Traktandum 3 Das Reglement über den Mittags- vember 2021 die Nachwahl statt. Einbürgerung Anders Vesterby tisch Dittingen wird mit 17 Ja- Stimmen bei 4 Enthaltungen ge- Pick-e-Bike ist gestartet! Die Einbürgerung von Anders nehmigt. Haben Sie schon die Pick-e-Bike- Vesterby wird einstimmig geneh- App heruntergeladen und ein migt. Die Einbürgerungsgebühr Traktandum 10 Konto eröffnet? Sind Sie schon mit wird auf CHF 500.00 festgesetzt. Verschiedenes/Mitteilung einem der Bikes, die in Dittingen Traktandum 4 Gemäss ordentlichem Protokoll. positioniert sind, ausgefahren? Jahresrechnung 2020 der Ein- Seit dem 15. Juni ist die Pick-e- Die Traktanden Nr. 2/3/5/6/7/8 wohnergemeinde Dittingen und 9 unterliegen gemäss § 49 des Bike-Zone für eine Testphase von sechs Monaten auf mehrere Ge- Die Jahresrechnung 2020 mit ei- Gemeindegesetzes dem fakultati- meinden des Laufentals erweitert. nem Ertragsüberschuss von CHF ven Referendum. Die Referen- dumsfrist von 30 Tagen seit der Neben Dittingen nehmen noch fol- 73'869.74, Nettoinvestitionen von Beschlussfassung läuft am 21. Juli genden Laufentaler Gemeinden an CHF 216'192.58 und dem Bilanz- 2021 ab. diesem Versuch teil: Blauen, überschuss von CHF 1'471'586.53 , Laufen, , wird mit einer Enthaltung geneh- Gemeinderat Dittingen Röschenz, Roggenburg und Zwin- migt. Aus dem Gemeinderat gen. Die Pick-e-Bike-Gebietser- Traktandum 5 Fahrplanvernehmlassung weiterung wurde durch die Promo- Kreditantrag "Mutation Zonen- tion Laufental angestossen und in Die Gemeinden Blauen, Dittingen, vorschriften Gewässerraum enger Zusammenarbeit mit den und haben und Gefahrenzone Gemeinden und Pick-e-Bike koor- eine gemeinsame Vernehmlas- diniert und umgesetzt. Während Der Kreditantrag "Mutation Zonen- sung zum Fahrplanentwurf erar- des sechsmonatigen Testbetriebes vorschriften Gewässerraum und beitet. Zusätzlich zu dieser Ver- werden in den Gemeinden unter- Gefahrenzone" im Betrag von CHF nehmlassung hat der Gemeinderat schiedliche Sharing-Konzepte ge- 30'000.00 wird einstimmig geneh- Dittingen den Wunsch aus der Be- testet. Ein Teil der Gemeinden tes- migt. völkerung weitergegeben, dass tet den Betrieb im Free-floating vor allem die ältere Bevölkerung Traktandum 6 (stationsunabhängig) und ein Teil über einen direkten Nachmittags- Antrag Schaffung einer Stelle der Gemeinden mit dem stations- kurs von Dittingen nach Laufen mit Schwerpunkt Finanzen gebundenen System. Dittingen hat benötigen, um Einkäufe ohne lan- das Free-floating-System im Test, Der Antrag zur Schaffung einer gen Umweg tätigen zu können. Im d.h. man kann das gemietete Bike Stelle mit Schwerpunkt Finanzen Weiteren hat der Gemeinderat Dit- frei im definierten Raum abstellen mit einen Stellenadäquat von zur- tingen darum gebeten bei der und auschecken. zeit 50 % wird mit einer Enthal- nächsten Fahrplangestaltung da- tung genehmigt. rauf zu achten, dass Schüler und Als Novum gilt auch die Ausfüh- Schülerinnen aus Dittingen die Se- rung der Servicearbeiten, denn die Traktandum 7 kundarschule in Zwingen besu- Batteriewechsel erfolgen nicht Antrag Sabine Jaiteh chen und darum über den Mittag durch Pick-e-Bike, sondern wer- 1. Der Gegenantrag des Gemein- eine direkte Verbindung von Zwin- den in den teilnehmenden Ge- derats den Verein "Pro Spital gen nach Dittingen benötigt wird. meinden selbständig organisiert. Laufen" mit CHF 3'000.00 wird In Dittingen wurde der Werkhof für mit 4 gegen 12 Stimmen bei 3 die Arbeit instruiert und die ent- Enthaltungen abgelehnt.

2

sprechenden Werkzeuge, Ladesta- Öffnungszeiten Sommerferien Finanzierungskonzepts für die tionen und die App zur Ortung der Die Schalter der Gemeindeverwal- kommenden Jahre und stellt eine stromlosen Bikes installiert. Die tung sind während der Sommerfe- entsprechende Arbeitsgruppe zu- Partner möchten damit untersu- rien weiterhin nur auf Voranmel- sammen. chen, ob es möglich ist, auch zent- dung geöffnet. Das Telefon wird Der Burgerrat hat in den vergan- rumsferne und bevölkerungs- von Dienstag bis Donnerstag von genen Jahren sehr gute Erfahrun- schwächere Gemeinden mit dem 09.00 bis 11.00 Uhr und von 14.00 gen mit der Einbindung von Fach- Pick-e-Bike-Sharing-Angebot wirt- Uhr bis 16.00 Uhr bedient. leuten aus dem Dorf in den ver- schaftlich bedienen zu können. Die Verwaltung bleibt vom 12. schiedensten Bereichen gemacht Nach dem 15. Dezember 2021 bis und mit 25. Juli 2021 ge- (Fernwärme, Liegenschaften etc.) werden die Nutzungsdaten ausge- schlossen. und möchte auch im Bereich der wertet und die Partner sowie die Finanzen auf diese wertvolle Un- teilnehmenden Gemeinden ent- Für die Mitteilung von Todesfällen terstützung und das vorhandene scheiden, ob und in welcher Form erreichen Sie uns via Notfallnum- Knowhow nutzen. das Sharing-System weiter betrie- mer 079 395 25 50 oder 079 450 ben wird. 26 74. Falls Sie in diesem Bereich etwas beitragen können, uns unterstüt- Die Finanzierung des sechsmona- Gemeinderäumlichkeiten ge- zen wollen oder Fragen dazu ha- tigen Testbetriebs wurde über Bei- schlossen ben, wenden Sie sich bitte an ver- träge der Promotion Laufental so- Während den Sommerferien blei- [email protected] oder an wie der Gasag (Erdgas AG Laufen- ben die Turnhalle, der Gemeindes- den finanzverantwortlichen Burg- tal-Thierstein) realisiert. Die Fi- aal und der Kulturkeller ausser für errat Ueli Jermann ueli.jer- nanzierungspartner sowie die teil- bewilligte Anlässe geschlossen [email protected]. nehmenden Gemeinden sind über- zeugt, dass die mietbaren Elektro- Gemeinderat und Verwaltung danken Wir freuen uns auf von Ihnen zu velos von Pick-e-Bike eine sinn- für Ihr Verständnis hören. volle Ergänzung zum bestehenden Anmeldungen Mittagstisch Burgerverwaltung Sommer- Angebot im öffentlichen Verkehr Kindergarten / Primarschule pause sind. Sie verbessern die Erreich- Die Anmeldungsformulare für den barkeit von Wohn-, Schul- und Ge- Die Burgerverwaltung geht in die Mittagstisch Kindergarten und Pri- werbegebieten und führen zudem Sommerferien vom Montag, 2. bis marschule werden noch erstellt. einer Reduktion des motorisierten und mit 9. August 2021. Die Formulare werden den Erzie- Autoverkehrs sowie zu einer Stei- hungsberechtigten gemäss Be- Gerne sind wir ab dem 10. August gerung der Standortqualität. darfserhebung per Mail zugestellt. 2021 zu den gewohnten Öffnungs- Wir hoffen, dass die E-Bikes rege Sie können das Formular auch di- zeiten wieder für Sie da. genutzt werden und das Angebot rekt auf der Webseite ausfüllen Der Burgerrat und das Verwal- nach der Testphase bestehen und uns via Mail zustellen. tungsteam wünscht Ihnen einen bleibt. Werkhof wunderschönen Sommer. Gemeindeverwaltung

Abfall erst am Sammeltag be- Baubewilligungen reitstellen Die Burgerkorporation Antag Recycling AG, Lastwagen- In letzter Zeit stellen wir wiederum vermietet waage, Schachental vermehrt fest, dass Kehrichtsäcke Antag Recycling AG, Neuauflage: bereits am Vorabend des Sammel- neues Betriebsgebäude und Do- tags draussen deponiert werden. Tiefgarage Dorfstrasse 26, nach sieranlage, Schachental Wir machen darauf aufmerksam, Vereinbarung Budgeteingaben für 2022 dass die Abfallsäcke erst am frü- hen Morgen des Abfuhrtags - ein Garagenplatz draussen deponiert werden, damit für ein Auto Fr. 110/Mt. sie nicht von Katzen und Wildtie- ren zerfetzt werden. - ein Garagenplatz für ein Motorrad Fr. 25/Mt. Gemeinderat / Werkhof Details können auf newhome.ch Burgerkorporation Dittin- eingesehen werden. gen Für eine Besichtigung oder wei- Wünsche und Begehren für das tere Auskünfte können Sie Sandra Aufruf zur Mitarbeit in der Ar- Budget 2022 sind der Gemeinde- Krüttli, 079 120 55 85, kontaktie- beitsgruppe «Finanzen der verwaltung zu Handen des Ge- ren Burgerkorporation» meinderats bis spätestens 16.

August 2021, schriftlich und be- Die Burgerkorporation Dittingen gründet (mit Kostenangabe) ein- plant im zweiten Halbjahr - basie- zureichen. rend auf dem neuen Leitbild – die Erarbeitung eines Finanzplans und

3

Fahrerinnen und Fahrer gesucht

Sie verfügen über ein Auto und sind bereit, Seniorin- Wir suchen per Ende Sommerferien 2021: nen und Senioren zum Arzt, zum Zahnarzt, ins Spital oder zur Therapie zu fahren, wenn niemand aus der Leiter/in Eltern-Kind-Turnen Familie oder Nachbarschaft dies tun kann? (ElKi/MuKi/VaKi) Die IBBS Laufental (Information, Beratung, Bedarfs- Im ElKi-Turnen wird in vielseitigen und abwechslungs- abklärung) organisiert und vermittelt die Fahrten. Die reichen Erlebnislektionen die Freude an der Bewegung Einführung und Weiterbildung erfolgt über das Rote bei Kindern und Eltern geweckt, gefördert und erhal- Kreuz Baselland (SRK). Auch die Versicherung für die ten. Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren und ein Eltern- Fahrten wird vom SRK übernommen. teil (Mami, Papi, Oma, Opa, Gotti, Götti). spielen, pro- bieren, entdecken, erfinden, erfahren, erleben und be- Als Fahrpreis sind CHF 0.70/km vorgesehen, die der wegen sich freudvoll miteinander. Mütter und Väter Fahrgast Ihnen direkt bezahlt. Die Einsätze erfolgen werden angesprochen, sich aktiv und gemeinsam mit freiwillig und ohne Lohn. dem Kind zu bewegen. Sind Sie interessiert oder haben Fragen? Dann melden Die altersgerecht fantasievoll aufbereiteten, regelmäs- Sie sich gerne bei der IBBS Laufental: 061 763 85 15, sigen Bewegungserlebnisse machen dem Kind viel [email protected] oder kommen Sie direkt Freude und gleichzeitig wird auch die Bewegungskom- an der Hauptstrasse 37 in Laufen vorbei. petenz und das Körperbewusstsein der erwachsenen Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung Begleitperson erhalten und gefördert. Die Eltern kön- nen so in der Turnhalle unter Anleitung ein freudig ak- tives Vorbild sein, was sich nachhaltig positiv auf das Pressemitteilung spätere Bewegungsverhalten des Kindes sowie seine Beziehung zum eigenen Körper auswirkt. Evangelische Frauenhilfe Baselland Die Leiter/in gestaltet die Turnstunden selbst, welche Präsidentinnen Wechsel bei der evangelischen Frauen- einmal wöchentlich am Donnerstagmorgen von 09.15 hilfe Baselland Uhr bis 11.15 Uhr stattfinden und untersteht der Ju- Mitglieder und Vorstand der Evangelischen Frauenhilfe gendabteilung des Turnvereins. Natürlich bietet der Baselland trafen sich kürzlich im Kirchgemeindehaus Verein Unterstützung bei der Durchführung und bieten St. Martin in Liestal anlässlich der Mitgliederversamm- selbstverständlich entsprechende Ausbildung an Kur- lung. Stephanie Hofstetter führte die letzten 16 Jahre sen des Baselbieter Turnverbandes und eine Leiterent- das Präsidium mit viel Herz und Engagement und scheidung des Turnvereins. wurde an der diesjährigen Versammlung gebührend Die Leiter/in (auch Co-Leitung möglich), bringt vor al- verabschiedet. Ihre Geschicke legte sie bereits 2020 lem eine grosse Freude in Umgang mit Kleinkindern in die Hände von Monica Somacal, welche den Verein und deren Elternteilen sowie organisatorisches Talent seither präsidiert. In letzter Zeit konnten weitere ak- im altersgerechten sportlichen Bereich mit. tive Frauen gewonnen werden, was neuen Schwung in die Tätigkeiten des 7-köpfigen Vorstands brachte. Mo- Für allfällige Auskünfte steht Vorstand bzw. der Präsi- nica Somacal erläuterte neben dem neuen Leitbild dent Daniel Henz selbstverständlich gerne zur Verfü- auch die Zukunftspläne des Vereins, wie Workshops zu gung: Frauenthemen und „Wellness-Wochenende“ für belas- tete Mütter. Damit verbunden wirbt der Verein aktiv für neue Mitglieder, welche die Ideen unterstützen. Daniel Henz Die Evangelische Frauenhilfe Baselland blickt bereits Blauenstrasse 4 auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Damals 4222 Zwingen und heute setzt sich der gemeinnützige Verein für [email protected] Menschen in schwierigen Lebenssituationen und die 079 703 22 23 Stärkung von Frauen in der Gesellschaft ein. Der Ver- ein verfügt über ein Lager- und Freizeithaus in Läufel- fingen - ein Ort der Ruhe in schönster Natur. Dieses kann beispielsweise für Schullager oder private Feiern gemietet werden. Neu im Team der Verwaltung ist Na- tascha Studer - sie organisiert die Reservationen und das Sekretariat.

4

Impressum

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Dittingen, verantwortlich für Texte ist die Gemeindeverwaltung 17. Jahrgang, Auflage 380 Exemplare. Gemeindeverwaltung Dittingen Schalteröffnungszeiten Schulweg 2 4243 Dittingen Montag geschlossen Telefon 061 766 25 50 Dienstag- Donnerstag nur auf Voranmeldung E-Mail [email protected] Freitag geschlossen

Wir bitten sie, wenn immer möglich ihre Anliegen telefonisch oder per Mail an uns zu richten. Das Telefon ist von Dienstag bis Donnerstag von 09.00 – 11.00 Uhr und von 14.00 – 16.00 Uhr bedient.

Für Notfälle montags, freitags und an Feiertagen-Telefon 079 395 25 50

Die Verwaltung bleib vom 12. bis 25. Juli 2021 ganz geschlossen (Für die Mitteilung von Todesfällen melden Sie sich unter 079 395 25 50 oder 079 450 26 74)

Kontakte Gemeinde Dittingen Verwaltungsleitung Claudia Lipski Tel 061 766 25 51 [email protected] Einwohnerdienste Colin Kamber Tel 061 766 25 52 [email protected] Werkhof Andreas Buser Tel 061 766 25 56 [email protected] Notfall-Nr. Leitungsbruch Tel 079 617 66 22 Heinis AG, Zwingen Wildhüter/Jagdaufseher Silvio Schmidlin Tel 079 625 23 75 Jagdgesellschaft Burgchopf Adrian Burger Tel 076 562 73 12 Jagdgesellschaft Burgchopf

Redaktionsschluss nächste Ausgabe 27. August 2021 Terminkalender Datum Zeit Was Wo Wer

Sommerferien keine Termine

wünschen Gemeinderat und alle Angestellten

5

Kindergarten und Primarschule

Ausflug Kindergarten

Kurzlager 1./2. Klasse Die 1./2.Klasse hatte drei tolle und kreative Tage in Himmelried verbracht. Wir haben viel gespielt, gemalt und jede Menge Spass gehabt.

6

Schulreise 3. und 4. Klasse Früh morgens starteten wir vor dem Schulhaus und wanderten über die Challhöhe nach . Dort durften wir den Burggarten und die atemberaubende Aussicht ins Elsass bestaunen. Von dort aus wanderten wir am Waldrand entlang über Metzerlen zur Burg Rotberg bei Mariastein. In dieser Jugendherberge durften wir die Nacht verbringen. Am nächsten Morgen wanderten wir zum Metzerlenkreuz und verbrachten dort unseren Mittag. Zum Abschluss wurden wir beim Bergmattenhof mit einer kleinen Erfrischung belohnt. Es waren zwei anstren- gende und zugleich wunderschöne Tage bei prächtigem Wetter.

7