Donnerstag, 10. Oktober 2019 Ausgabe 41 / Jahrgang 26

Herrenberg Affstätt Gültstein Haslach Kayh Kuppingen Mönchberg Oberjesingen

Engagement für eine gerechtere Arbeitswelt Führung Sozialunternehmerin Sina Trinkwalder in Alter Turnhalle fällt aus

Zur Veranstaltung „Wunder muss Die – im städtischen Flyer „Span- man selber machen“ laden die nendes “ – am Sonntag, Gleichstellungsbüros der Stadt Her- 13. Oktober, vorgesehene Führung renberg und des Landkreises am „Auf den Spuren bedeutender Per- Freitag, 18. Oktober, alle Interessier- sönlichkeiten“ muss leider ausfal- ten, Frauen und Männer, in die Alte len. Die Stadtverwaltung bittet um Turnhalle ein. Beachtung. Die Führung zu Jerg Ratgeb um 16.00 Der Vortrag der vielfach preisgekrön- Uhr fndet statt. ten Unternehmerin Sina Trinkwalder fndet im Rahmen der landesweiten Frauenwirtschaftstage statt. Die Trä- gerin des Bundesverdienstkreuzes, des deutschen Nachhaltigkeitspreises Kein verkaufs- sowie des Barbara-Künkelin-Preises beschäftigt 150 Menschen aus 25 Na- offener Sonntag tionen in ihrem Textilunternehmen: Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose, Am 13. Oktober 2019 kann kein ver- Menschen mit Handicaps oder ohne kaufsoffener Sonntag in Herrenberg Schulabschluss. Sina Trinkwalder ist stattfnden. Grund ist, dass die Herbst- auch Autorin zahlreicher Bücher, da- schau von den Veranstaltern für die- runter „Zukunft ist ein guter Ort“. ses Jahr abgesagt wurde. Darin plädiert sie für eine ökosoziale Wirtschaft, radikal regional, familien- Die Satzung vom 19. Februar 2019 über gerecht und für faire Löhne. „Lass uns das Offenhalten von Verkaufsstellen doch etwas machen, wo wir Menschen, in Herrenberg sieht in Parahraph 1 die sonst jede Firma ablehnt, eine vor, dass anlässlich der Herrenberger Chance geben, ihren eigenen Erwerb Herbstschau am Sonntag, 13. Oktober zu erwirtschaften und damit wieder 2019, in der Zeit von 13.00 Uhr bis Teilhabe an unserer Gesellschaft zu 18.00 Uhr die Verkaufsstellen im Ge- ermöglichen“, formuliert die Unter- Die Sozialunternehmerin Sina Trinkwalder ist am 18. Oktober zu Gast in Herrenberg. biet der Großen Kreisstadt Herrenberg nehmerin ihre Idee. Sie weiß zwar, dass geöffnet sein dürfen. Nachdem der nicht alles möglich ist, vertritt aber die Bürgermeister Tobias Meigel und Me- Tag auch um 17 Uhr ein kulinarischer Anlass für die Sonntagsöffnung weg- Einstellung, dass alles einen Versuch litta Thies, Gleichstellungsbeauftragte Stadtrundgang durch Geschäfte zählt, gefallen ist, dürfen die Verkaufsstellen wert ist. des Landkreises. Die Herrenberger die von Frauen geführt werden. Der in Herrenberg am 13. Oktober 2019 Gleichstellungsbeauftragte Birgit Kru- Rundgang, der von Nettwerk-Mitglie- nicht öffnen. Vortrag und Podiumsgespräch ckenberg-Link wird durch den kurzwei- dern organisiert wird, macht in vier Einlass in der Alten Turnhalle ist am ligen Abend mit Impulsen und Podi- Geschäften Station, die Teilnehmen- 18. Oktober um 18:30 Uhr, es besteht umsgespräch führen. den bekommen einen Einblick in die die Gelegenheit, bei einem Gläschen Geschäftsphilosophie und dürfen mit In dieser Ausgabe regionalen Weines und Fingerfood mit Der Vortrag von Sina Trinkwalder ab einer kulinarischen Überraschung Aktuelles...... 2 Unternehmerinnen aus dem Landkreis 19 Uhr wird ergänzt mit einem mu- rechnen. Nähere Infos und Anmeldung ins Gespräch zu kommen. Die Veran- sikalischen und informativen Rah- (erforderlich) im Gleichstellungsbüro Kulturelles...... 6 staltung eröffnen werden der Erste menprogramm, zu dem am selben der Stadt Herrenberg unter Telefon Amtliche Bekanntmachungen.. 9 07032 924 363 oder gleichstellung@ Informationen...... 11 herrenberg.de. Notdienste...... 12 Der Frauenwirtschaftstag fndet in Herrenberg...... 14 Kooperation mit den berufichen Affstätt...... 29 Netzwerken nettwerk Region Her- Kuppingen...... 31 renberg, unique! e.V. Unternehmerin- Oberjesingen...... 37 nen-Netzwerk, Frauen unternehmen und der Herrenberger vhs statt. Der Haslach...... 41 Flyer zum Frauenwirtschaftstag liegt Gültstein...... 43 in allen städtischen Gebäuden aus Kayh...... 46 und ist unter www.herrenberg.de zu Mönchberg...... 49 fnden. Donnerstag, 10. Oktober 2019 2AKtuEllES Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 turm-tour am Sonntag eingeweiht Vom Schlossberg zum Schönbuchturm

Der Naturpark Schönbuch bekommt ein modernes und übersichtliches Kooperationen und Unterstützung Besucherleitsystem. Als erster Vertreter von Forst, Regionalentwick- Rundwanderweg wurde jetzt die lung, Naturschutz und Stadt Her- Turm-Tour eingeweiht. Die knapp renberg haben den Wegverlauf der sieben Kilometer lange Tour ver- Turm-Tour abgestimmt, ehrenamtlich bindet die Altstadt Herrenbergs unterstützt durch Naturführer und die mit dem Schönbuchturm auf dem Ortsgruppe des Schwäbischen Albver- Stellberg. eins. Finanzielle Unterstützung erhielt die Turm-Tour durch die Naturpark- Feierlich haben Vertreterinnen und förderung, für die Mittel des Landes Vertreter der Stadt Herrenberg, des Baden-Württemberg und der Lotterie Naturparks Schönbuch und des Land- Glücksspirale bereitgestellt worden kreises Böblingen die Turm-Tour am sind. Sonntag, 6. Oktober, auf dem Joa- chimsberg eingeweiht. „Nach langen Neue Beschilderung Jahren der Planungsarbeit werden In den kommenden Wochen wird im jetzt auch Ergebnisse sichtbar“, freut Schönbuch die gesamte vorhandene sich Martin Strittmatter, der Vorsit- Beschilderung nach und nach durch zende des Naturparks Schönbuch. eine neue ersetzt. So entstehen bes- Besonderen Gefallen fndet Finanzbür- tens markierte Weit- und Rundwander- germeister Stefan Metzing: „Ich freue wege in einer Gesamtlänge von 320 mich sehr, dass der erste Rundwan- Reinhold Kratzer (Landkreis Böblingen), Thomas Deines (RP ), Finanzbürgermeister Kilometern. Für alle Fahrradbegeister- derweg in Herrenberg Realität wurde Stefan Metzing und Martin Strittmatter (Naturpark Schönbuch) enthüllen die Beschilderung für ten wird das bestehende Radwegenetz und mit der Altstadt und dem Schön- die neue Turm-Tour. zukünftig um 100 Kilometer Moun- buchturm zwei absolute regionale tainbike-Strecke – davon 20 Prozent Highlights auf gelungene Weise mitei- sicht ein. Am Schlossbergplateau zeigt buchturm auf dem Stellberg, obwohl Trail-Anteil – erweitert. nander verbunden wurden.“ eine Übersichtstafel den Wegever- dieser noch immer nicht zu sehen ist. lauf der Turm-Tour, von hier an grei- Wer die 348 Stufen auf den Turm ge- Eckdaten Turm-Tour Vom Bahnhof zum Schönbuchturm fen die grünen Wegweiser des neuen meistert hat, wird mit einer grandio- Vom Herrenberger Bahnhof führt zu- Besucherleitsystems. sen Aussicht über den Schönbuch und Länge: nächst der Jerg Ratgeb Skulpturen- Über den Erlebnisraum Schlossberg in die umgebende Landschaft belohnt. 6,8 Kilometer (ab Bahnhof pfad auf den Herrenberger Marktplatz geht es entlang alter Streuobstwie- Zurück geht es parallel zum Hinweg Herrenberg: 11 Kilometer) und weiter auf den Schlossberg. Oben sen und Steinbrüche bis zum Alten auf Alternativwegen oder ganz be- Höhenmeter: angekommen, lädt der alte Pulver- Rain und dem Waldseilgarten. Von quem mit dem Bus, ab der Haltestelle 69 Meter (ab Bahnhof: 142 Meter) turm zu einer ersten herrlichen Aus- dort ist es nicht mehr weit zum Schön- Waldfriedhof. Weitere Startpunkte sind Dauer: die Parkplätze beim Naturfreundehaus ca. zwei Stunden oder Schlossberg. (ab Bahnhof: drei Stunden) Einkehrmöglichkeiten: Hörstationen Naturfreundehaus Herrenberg, Einblicke in die Geologie und Entste- Schlosskeller, Altstadt Herrenberg hung der Kulturlandschaft geben künf- tig Hörstationen entlang der Turm- ÖPNV: Tour, die in den nächsten Wochen Haltestelle Waldfriedhof Linie 782 installiert werden. Regionale Kenner (Niederfurbus) werden dabei zu Wort kommen und ihr Für Kinderwagen nur bedingt ge- Wissen auf lebendige Art und Weise eignet, aber familienfreundlich; weitergeben. nicht barrierefrei

Auf den Spuren von Jerg Ratgeb Führung am Sonntag, 13. Oktober

Jerg Ratgeb zählt zu den wichtigsten die unterschiedlichen bildhauerischen deutschen Künstlern des 16. Jahrhun- Materialien und Techniken, welche derts. Zur Erinnerung an diesen Künst- die Bildhauer bei den verschiedenen ler hat eine Bürgergruppe in Herren- Skulpturen angewandt haben. Treff- berg einen Skulpturenpfad geplant punkt für die kostenlose Führung und dafür Werke namhafter Künstler mit Walter Grandjot ist um 16 Uhr am aus Baden-Württemberg und darüber Bahnhofsvorplatz. Der Skulpturen- hinaus gewonnen. Bei einer Führung pfad führt durch die Altstadt bis zum am Sonntag, 13. Oktober, bekommen Schlossberg hinauf. Festes Schuhwerk die Teilnehmenden einen Einblick in wird empfohlen.

Bilder für das Amtsblatt Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format. (Bildgröße: nicht größer als 5mb) Bilder separat einladen. Es ist nicht möglich Bilder in den Text zu integrieren. Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 AKtuEllES 3

30 Jahre Partnerschaft mit Fidenza Deutsch-italienische Freundschaft feiert Jubiläum

Am vergangenen Wochenende fei- Mario Cantini, Massimo Tedeschi und erten Fidenza und Herrenberg ihre Giuseppe Cerri dabei, ebenso Clau- seit 30 Jahren bestehende Part- dio Rossi, der damals vor 30 Jahren nerschaft. Neben dem politischem mit Dr. Volker Gantner die Partner- Austausch und einem Konzert im schaft zwischen Fidenza und Herren- Magnani-Theater gab es ein ab- berg besiegelte. Auch Herrenbergs wechslungsreiches Programm für die ehemaliger Oberbürgermeister Dr. Gäste. Die Delegation der offziellen Volker Gantner war nach Fidenza Teilnehmer, angeführt von Oberbür- gereist. germeister Thomas Sprißler, wurde dabei von Mitgliedern des Gemeinde- Gelebte Partnerschaft rates und der Verwaltung, des Kay- Oberbürgermeister Thomas Sprißler her Liederkranzes, des Umweltzen- wies in seiner Rede darauf hin, dass trums, der Polizei, der Katholischen Städtepartnerschaften zu den Mosaik- Kirchengemeinde, einer Gruppe von steinchen gehören, die alle zusammen Erzieherinnen und dem Runden Tisch ein großes Bild ergeben, das wir euro- der Nationen begleitet. päische Einheit nennen. Den Rahmen dieses Bildes hätten die römischen Los ging es am Freitagmorgen in aller Verträge gelegt, die vor über 60 Jah- Frühe, rund 600 Kilometer in Richtung ren u.a. von Deutschland und Italien Süden lagen vor der Delegation: Die unterschrieben wurden, so Sprißler. italienische Gemeinde Fidenza liegt in Freundschaft zwischen Städten sei der Region Emilia-Romagna und zählt nicht nur eine Sache der Unterzeich- knapp 27.000 Einwohner. Am Nach- nung von Urkunden zwischen den mittag wurden die Herrenberger von Städten, sondern eine Sache, die die ihren italienischen Freunden herzlich Menschen, sprich die Bürgerinnen und in Empfang genommen. Wenig spä- Bürger der Städte direkt angehe und ter ging es gleich ins Zentrum von die diese selbst auch leben müssten, Fidenza und die Herrenberger Gäste sagte OB Sprißler. Zwischen Fidenza Die Herrenberger Delegation besuchte auch das Schloss Torrechiara aus dem 15. Jahrhundert, konnten gleich das Stadtfest genie- und Herrenberg sei dies gut gelungen. knapp 40 Kilometer entfernt von Fidenza. ßen. Unter anderem konnte man beim Auch Fidenzas Bürgermeister Andrea Fahnenschwenken oder beim Maiba- Massari betonte die Bedeutung der „Piazza Republica“ herrschte inzwi- daran wurden die Abschlussreden in umklettern zusehen. Die fröhliche und Partnerschaft, die Fidenza mit Herren- schen ein buntes Treiben. Alle warte- der Ratskammer der Stadt gehalten. OB durchweg positive Atmosphäre der berg nun seit 30 Jahren lebt. Danach ten auf den Beginn des Festes „Bor- Sprißler bedankte sich bei den Gastge- Freundschaft spiegelte sich gleich zu übergab OB Sprißler ein Bild, das Her- gofood“, das Bürgermeister Andrea bern für die erlebnisreichen Tage und Anfang in vielfältigen Begegnungen renbergs Wahrzeichen, die Stiftskir- Massari und OB Sprißler gemeinsam das abwechslungsreiche Programm mit und Gesprächen wieder. che, mit den umliegenden Fachwerk- eröffneten. Die Stadt war voll von intensiven Gesprächen. Für das kom- Am Freitagabend traten dann anläß- häusern zeigt. Ständen mit Essen, Handwerkskunst mende Jahr sprach er bereits eine herz- lich des Jubiläums gleich drei Chöre und unterschiedlichen Musikgruppen. liche Einladung nach Herrenberg aus. im Magnani-Theater auf. Einer die- Ausfug am Samstag Den Abschluss bildete ein gemeinsa- ser Chöre war auch der Liederkranz Am Samstag stand ein Ausfug zum Sonntag mit Besichtigung mes Essen. Nach und nach rückte der aus Kayh. Außerdem sang der Chor Schloss von Torrechiara und zu ei- Am Sonntagvormittag hatte die Delega- Abschied näher. Insgesamt war das aus Santa Margherita „I Cantori die nem Wurstwarenbetrieb auf dem Pro- tion die Möglichkeit, mehr über die Ent- Wochenende von guter Stimmung, Santa Margherita“ sowie der Chor gramm. Die Delegation bekam eine wicklung von Fidenza zu erfahren. Die Spaß und Freude geprägt und alle „Coro Amici della Montagna“. Einige Führung und lernte, wie Parmaschin- Herrenberger Gruppe besichtigte eine Herrenberger spürten deutlich, wie Ehrengäste hatten die offzielle Ein- kenproduziert wird. Am Spätnachmit- landwirtschaftliche Schule sowie ein intensiv die Fidentiner bemüht wa- ladung wahrgenommen: Aus Fidenza tag ging es dann mit dem Bus zurück Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das ren, die bestehende Freundschaft zu waren die ehemaligen Bürgermeister nach Fidenza. In der Stadt und auf der derzeit umgebaut wird. Im Anschluss stärken.

WlAN für die Stadtteile Kostenloses Internet in und um die Bezirksämter

Kostenlos und sicher surfen ist jetzt 2015 auf dem Marktplatz, in der Stadt- penraum im Erdgeschoss verfügbar. der Kernstadt von 6 bis 23 Uhr; von auch in den Stadtteilen möglich: Die bibliothek, der Musikschule, der Alten Außerdem kann man vor der Kelter 23 bis 6 Uhr wird es künftig aufgrund Stadtverwaltung hat dort in den Sit- Turnhalle und der Stadthalle kostenlo- kostenlos surfen. In Kuppingen kann der Nachtruhe ausgeschaltet. Außer- zungssälen sowie zum Teil in öffent- ses WLAN. im Sitzungssaal des Bezirksamtes und dem kann das WLAN in den Gebäuden, lichen Räumen und auf öffentlichen In Affstätt kann ab sofort im Sitzungs- auf dem Marktplatz kostenloses WLAN etwa bei Veranstaltungen, für die kein Plätzen ein kostenloses WiFi-Netz saal des Bezirksamtes sowie auf dem genutzt werden; in Oberjesingen im WLAN benötigt wird, abgeschaltet eingerichtet. Alle Bürgerinnen Platz vor bzw. neben dem Bezirksamt Sitzungssaal des Bezirksamtes. Im werden. und Bürger können das Angebot kostenlos gesurft werden. In Gültstein Feuerwehrhaus in Mönchberg soll es ab sofort nutzen – ohne Registrie- gibt es im Sitzungssaal des Bezirksam- bald auch WLAN geben, an der Um- Ohne Registrierung nutzen rung und mit nahezu unbegrenzter tes und auf dem Marktplatz kosten- setzung arbeitet die Stadtverwaltung Wer das kostenlose Wif-Netz nutzen Nutzungsdauer. freies Internet. In Haslach steht im gro- aktuell mit Hochdruck. möchte, muss auf seinem Endgerät das Mit dem neuen Service für alle Bür- ßen Sitzungs-/Veranstaltungsraum, im Die Stadtteile und die Kernstadt WLAN mit dem Namen Free-Key-Her- gerinnen und Bürger wurden auch Seminarraum (Dachgeschoss) und auf sind jeweils mit VDSL und einer renberg (Kernstadt) bzw. WIFI4EU die technischen Voraussetzungen für dem Platz neben dem Bezirksamt das 50-MBit-Leitung ausgestattet. Diese Herrenberg (Stadtteile) auswählen und den komplett papierlosen Sitzungs- WiFi-Netz zur Verfügung. In Kayh ist Bandbreite ist jedoch für jeden einzel- den Nutzungsbedingungen zustimmen. dienst, der nach der Sommerpause das WiFi-Netz im Sitzungsaal des Be- nen begrenzt, da sie sich auf alle ein- Danach kann das WLAN kostenlos und eingeführt wurde, geschaffen. In der zirksamtes sowie in der Kelter im Glas- geloggten Benutzer aufteilt. Verfügbar mit nahezu unbegrenzter Nutzungs- Kernstadt gibt es bereits seit Sommer Saal im Obergeschoss und im Grup- ist das WLAN in den Stadtteilen und dauer genutzt werden. Donnerstag, 10. Oktober 2019 4AKtuEllES Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Kuppinger Straßen für Sportevent gesperrt Mondfängerlauf am kommenden Samstag

Der TSV Kuppingen veranstaltet am über die Raiffeisenstraße zur Gemein- deutet konkret Sperrungen auf folgen- zer Straße und Gültlinger Weg (Ver- kommenden Samstag, 12. Oktober, dehalle zurück. Ebenso wird in der den Straßen für den Fahrzeugverkehr: längerung Zwerchweg) – Querung wieder den Mondfängerlauf im Orts- Frankenstraße (Rundkurs) ein Bambi- Oberjesinger Straße/B 296 (von der Gültlinger Weg – Zwerchweg kern von Kuppingen. Das Sportereig- ni-Lauf stattfnden. In der Siedlungs- Einmündung Jennerstraße und bei • der Verkehr aus Richtung Oberjesin- nis, das zum elften Mal stattfndet, straße im Teilstück zwischen Einmün- der Einmündung Hemmlingstraße), gen in Richtung Affstätt/Herrenberg beginnt um 17:15 Uhr. Während der dung Raiffeisenstraße bis Einmündung Hemmlingstraße (bei der Einmündung über – K 1081 (Nordumfahrung) – B Läufe ist mit Verkehrsbehinderun- Normannenstraße sowie in der Nor- Hintere Gasse sowie bei Einmündung 296 und Gegenrichtung gen zu rechnen: Die Straßen wer- mannenstraße werden auch in diesem Jettinger Straße), Stefanusstraße (bei • auch der Verkehr aus Richtung den teilweise gesperrt, es bestehen Jahr beidseitig Parkverbote mit Zei- Einmündung Siedlungsstraße), Raif- Herrenberg wird über die K 1081 Halteverbote und der Bus fährt Be- chen 283 StVO angeordnet. feisenstraße (bei Einmündung Sied- (Nordumfahrung) umgeleitet. darfshaltestellen an. Auf folgender Strecke wird der Haupt- lungsstraße), Sulzer Straße/L 1358, (bei lauf durchgeführt: Start und Ziel an Einmündung Verlängerung Zwerch- Halteverbote Die Veranstaltung beginnt um 17:15 der Gemeindehalle Kuppingen (Raif- weg), Jettinger Straße/Königssträßle In der Stefanusstraße sowie in der Uhr mit Kinder- und Jugendläufen. feisenstraße) – Sulzer Straße – Feld- (ehemalige K 1069) bei Einmündung Hemmlingstraße (Teilstück ab Einmün- Der Hauptlauf startet um 19:00 Uhr weg Innerer St. Bernhard – Jettinger Feldweg Innerer St. Bernhard, Has- dung Knappengasse bis Einmündung und soll voraussichtlich um 20:30 Uhr Straße – Planstraße – Watzmannstraße lacher Weg (bei der Einmündung in Stefanusstraße) werden beidseitig enden. Wie auch schon im letzten Jahr – Zugspitzstraße – Oberjesinger Straße die Jettinger Straße), Planstraße (bei Haltverbote mit Zeichen 283 StVO an- werden dabei ein Erwachsenenlauf – Hemmlingstraße – Stefanusstraße der Einmündung Watzmannstraße), geordnet. Außerdem werden auch in über eine Länge von 10 Kilometer und – Siedlungsstraße – Raiffeisenstraße – Theodor-Körner-Straße (bei der Ein- diesem Jahr wieder in der Siedlungs- Kinder- und Schülerläufe über 6,6 Ki- und dann wieder zur Gemeindehalle. mündung in die Watzmannstraße), straße (Teilstück ab Einmündung Ste- lometer stattfnden. Dieser Rundkurs ist von den Junioren Friedhofstraße (vor Einmündung Watz- fanusstraße bis Einmündung Hintere zweimal und den Erwachsenen dreimal mannstraße) und Watzmannstraße (vor Gasse) und zwar auf der Seite der Kir- Streckenverlauf zu bewältigen. der Einmündung Zugspitzstraße). chenmauer ebenfalls Halteverbote mit Der Rundkurs für die Kinder- und Ju- Der Verkehr wird, soweit dies in den Sei- Zeichen 283 StVO angeordnet. gendläufe verläuft von der Gemein- Straßensperrung tenstraßen möglich ist, durch Ordner ge- dehalle (Raiffeisenstraße) über die Aus Sicherheitsgründen ist während regelt. An den wichtigen Einmündungen Änderungen im Busverkehr Normannenstraße weiter über die der Läufe eine Vollsperrung für die ge- bzw. Kreuzungen erfolgt die Sperrung Aufgrund des Mondfängerlaufs kön- Siedlungsstraße und dann wieder samte Laufstrecke erforderlich. Das be- der Laufstrecke mit Absperrschranken. nen auch die Bushaltestellen „Al- brecht-Haut-Gasse“ und „Jenner- Umleitungsstrecken straße“ zumindest während des Der Fahrzeugverkehr wird über fol- Hauptlaufs nicht angefahren werden. ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG nach VOB/A gende Umleitungsstrecken geführt: Es werden in der Nufringer Straße in

• der Verkehr aus Richtung Oberjesin- Bereich „Autohaus/Karosserie Neuf- Auftraggeber: Stadt Herrenberg gen und Nufringen in Richtung Sulz fer“ sowie im Römerweg in Höhe von Amt für Tiefbau und Entwässerung Marienstraße 21 am Eck über den asphaltierten Feld- Gebäude Nr. 118 jeweils Behelfsbushal- 71083 Herrenberg weg zwischen Kuppingen und Ober- testellen eingerichtet. Tel. 07032 924-279, Fax –337 jesingen – Gültlinger Weg – Feldweg E-Mail: [email protected] zwischen Sulzer Straße und Gültlin- Die Stadtverwaltung bittet um Be- Art des Auftrags: Barrierefreier Umbau von 11 Bushaltestellen, ger Weg (Verlängerung Zwerchweg) achtung und um Verständnis für die Stadtgebiet Herrenberg • der Verkehr aus Richtung Sulz am mit der Veranstaltung verbundenen Ort der Ausführung: Herrenberg Eck über den Feldweg zwischen Sul- Behinderungen.

Art und Umfang der Leistung: Straßenbauarbeiten

Straßenarbeiten: Asphalt schneiden ca. 300 m Ungebundene Tragschichten ca. 110 ccm Impressum - Amtsblatt der Betreuung in Bituminöse Belagserneuerung ca. 750 m Großen Kreisstadt Herrenberg Betonbordsteinerneuerung ca. 360 m Buskapsteine ca. 220 m Herbstferien Herausgeber: Stadt Herrenberg, Pflasterarbeiten ca. 500 qm Oberbürgermeister Thomas Sprißler Schlosserarbeiten: (verantwortlich) Stahlgeländer liefern und einbauen ca. 14 m In den Herbstferien 2019 wird bei Be- Redaktion Amtsblatt darf wieder eine Ferienbetreuung für Grundschülerinnen und Grundschüler Marktplatz 5, 71083 Herrenberg

Ausführungszeit: März 2020 – Juni 2020 angeboten, die bereits an der Kern- Redaktion: zeitbetreuung teilnehmen. Birgit Hamm, Telefon 07032 924-376 Nebenangebote: sind zugelassen Anne Reichel, Telefon 07032 924-329 Die Herbstferien umfassen die Ferien- Ausschreibende Stelle, bei der woche von Montag, 28. Oktober bis Telefax 07032 924-333 die Vergabeunterlagen angefordert/ einschließlich Donnerstag, 31. Oktober. Email: [email protected] eingesehen werden können: siehe Auftraggeber Einzelne Tage können nicht gebucht Erscheinungsweise: wöchentlich werden. Für jeweils vier Betreuungs- Amtsblatt online Anforderung der Vergabeunterlagen: über das Deutsche Vergabeportal www.dtvp.de oder über die Homepage der Stadt Herrenberg tage von 7.30 bis 14.00 Uhr fallen fol- www.herrenberg.de/aktuelles/amtsblatt. https://www.herrenberg.de/ausschreibung gende Gebühren an: Druck und Verlag:

Ein Kind unter achtzehn Jahren KREISZEITUNG Böblinger Bote Eröffnung der Angebote: 05.11.2019, 11.00 Uhr, pro Familie: 51,20 Euro Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG Marienstraße 21, Zimmer 3.06 Zwei Kinder unter achtzehn Jahren Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen Personen, die bei der Eröffnung pro Familie: 40,80 Euro anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten Drei Kinder unter achtzehn Jahren Service für die Amtsblattverteilung Telefon 07031 6200-50/-51 pro Familie: 30,40 Euro Zuschlagsfrist: 29.11.2019 E-Mail: [email protected] Vier Kinder unter achtzehn Jahren Stelle zur Nachprüfung be- haupteter Vergabeverstöße: Regierungspräsidium, Ruppmannstr. 21, pro Familie: 8,00 Euro Verantwortlich für Anzeigenteil: 70565 Stuttgart Anmeldungen für die Herbstferien Daniel van Steenis, Anzeigenleiter 2019 können bis Dienstag, 15. Oktober, Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen bei den jeweiligen Schulleitungen und Telefon 07031 6200-77, Sekretariaten erfolgen. Dort sind auch Fax 07031 6200-78 die Anmeldeformulare erhältlich. E-Mail: [email protected] Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 AKtuEllES 5

„Hilde goes green“ Sprechtag Nachhaltigkeitstag an der Hilde-Domin-Schule im Rathaus Unter dem Motto (Nicht-) Beteiligung an den Demonst- tigte das Herrenberger Wohnquartier Termine: mittwochs „Hilde goes rationen Fridays for Future und wiesen StadtWerk, wieder andere besuchten green“ hat Ende auf die Bedeutung der Inklusion aller die „freundlich besetzte Gartensia“ in Die Deutsche Rentenversicherung September an Menschen beim Thema Nachhaltigkeit Tübingen. bietet regelmäßig mittwochs einen der Hilde-Do- hin. Sprechtag für alle interessierten min-Schule der In einer Vielzahl von Workshops wur- Bürgerinnen und Bürger an. erste Nachhaltig- Die insgesamt 33 Aktionen an dem Tag den die Jugendlichen angeleitet Die Beratungstermine fnden im Rat- keitstag für alle Schülerinnen und umfassten Vorträge, Führungen und Cremes, Blöcke aus einseitig bedruck- haus, Marktplatz 5, 2. Stock, Zimmer 23 Schüler stattgefunden. Workshops zu den unterschiedlichsten tem Papier sowie Frischhaltetücher statt. Die Beratung wird nur nach vor- Facetten der Nachhaltigkeit. So erhiel- aus Bienenwachs herzustellen oder hergehender Terminvereinbarung an- Nach den Grußworten der Schulleiterin ten die Teilnehmenden einen Einblick gar leckere Gerichte aus vor dem Müll geboten unter Telefon 0711 848 30300 Marion Schönhaar hielten die beiden in die Problematik der Arbeitsbedin- „geretteten“ Lebensmitteln zuzube- oder online unter www.eservice-drv.de/ Koordinatorinnen Carola Schramm gungen in der Textilindustrie erlangen reiten. Den ganzen Vormittag gab es eTermin/dsire/loadStep0.cmd. und Julia Wagner einen Impulsvortrag oder erfuhren einiges über die Ge- darüber hinaus die Gelegenheit, beim Zum Termin bitte Versicherungsnum- zu den Begriffen Nachhaltigkeit sowie sundheitsversorgung in Ländern des Kleidertausch-Basar Kleidung abzuge- mer sowie Ausweis und Versiche- den 17 UN-Zielen, den sogenannten globalen Südens. Eine Gruppe lernte ben und/oder mitzunehmen. rungsunterlagen mitbringen. Bei den SDGs (Sustainable Development Go- beim Stadtrundgang die nachhaltige Terminen fndet keine Antragsauf- als der UN). Danach stellten Jo Landt Seite Herrenbergs kennen und erhielt Gefördert wurde der Nachhaltigkeits- nahme statt. und Ilya Mirsky (Institut für theatrale dabei von Günther Wolz auch einen tag von der Fairtrade Familie Herren- Das Beratungszimmer ist über die Zukunftsforschung, Tübingen) den Einblick in den Herrenberger Welt- berg sowie dem Herrenberger Pro- Rückseite des Rathauses, die Rathaus- Schülerinnen und Schüler Fragen zur laden. Eine andere Gruppe besich- jekte Pool. gasse, barrierefrei zugänglich. Bushaltestelle wird verlegt „und die Frauen?“ Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Angebot der Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg

Die provisorische Bushaltestelle Die Busse der Linien 773 und N77 wer- Kurzentschlossene haben am Sonn- in Deutschland“ widmet sie sich der in der Donaustraße 13 (leerer Bau- den über die Ersatzhaltestelle Donaus- tag, 13. Oktober 2019, die Mög- Geschichte der Frauenemanzipation platz) wird von Montag, 14. Oktober traße/Mainstraße umgeleitet. Ab dem lichkeit, an einer Führung durch aus der Perspektive der Cannstatter bis einschließlich Sonntag, 27. Okto- 28. Oktober fahren die Busse für die die Ausstellung „Und die Frauen? Frauen. Dies geschieht anhand von 30 ber an die Ecke Donaustraße/Main- restliche Zeit der Baumaßname wie- Cannstatter Frauengeschichte(n) Frauenbiografen aus den letzten 200 straße verlegt. der die Haltestelle in der Donaustraße reloaded“ teilzunehmen. Die Füh- Jahren. Eine der vorgestellten Frauen 13 an. rung beginnt um 12 Uhr. Sie fndet ist die Politikerin und Frauenrechtle- Asphalt- und Markierungsarbeiten Die Abfahrts- und Ankunftszeiten der statt im Stadtmuseum Bad Cann- rin Anna Blos (1866–1933), die 1919 als an den ersten beiden Bauabschnitten Busse ändern sich nicht. Die Busfahr- statt, Marktstraße 71/1 („Klösterle/ einzige Frau aus Württemberg in die der Umgestaltung der Ortsdurchfahrt pläne stehen online zur Verfügung un- Scheuer“). Weimarer Nationalversammlung ge- Oberjesingen machen dies notwendig. ter: www.stadtwerke.herrenberg.de wählt wurde. Die Frauengeschichtswerkstatt Her- renberg hat die Führung organisiert Die Gruppe darf maximal 25 Perso- und freut sich über zusätzliche Beglei- nen umfassen, 10 Plätze sind noch zu terinnen. Wer möchte, kann gemein- vergeben. Wer Lust und Zeit hat,

sam mit der S 1 nach Bad Cannstatt sich der Frauengeschichtswerk- fahren, Abfahrt ab Herrenberg: 10:46 statt anzuschließen, melde sich bitte Uhr. Der 13. Oktober ist der letzte Tag, bis Samstag, 12. Oktober, an unter an dem die Ausstellung angeschaut Telefon 07032 93 87 09 (Claudia No- werden kann. Anlässlich des Jubi- wak-Walz, AB) oder E-Mail: fgw-herren- läums „100 Jahre Frauenwahlrecht [email protected].

Donnerstag 06:00 – 16:45 Uhr Freitag 06:00 – 07:45 Uhr und 14:00 – 21:00 Uhr Dringend! Samstag 07:00 – 20:00 Uhr Sonntag 07:00 – 20:00 Uhr Die Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule ist eine anerkannte Ganztagsschule, die Montag 06:00 – 07:45 Uhr in ihrem Grundschulbereich eine verlässliche Ganztagesbetreuung täglich Dienstag 06:00 – 07:45 Uhr und 13:00 – 21:00 Uhr von 07:00 bis 17:00 Uhr anbietet. Mittwoch 06:00 – 07:45 Uhr und 13:00 – 21:00 Uhr Die Anmeldungen für eine verlässliche Betreuung steigen Jahr für Jahr und

haben im soeben gestarteten Schuljahr 2019/20 die Grenzen aller verfügbaren Personalkapazitäten überschritten.

Geänderte Öffnungszeiten während Schulferien Daher suchen wir SIE für und/oder Feiertagen werden rechtzeitig • die Begleitung unserer Kinder zum essen in die Mensa Markweg in der Zeit im Amtsblatt bekanntgegeben. zwischen 11:45 und 13:45 Uhr

Weitere Informationen … und/oder Tel: 07032 9481 0 • die Hausaufgabenbetreuung in der Zeit zwischen 13:50 und 15:25 Uhr E-Mail: [email protected] Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Frau Margit Kleinsteuber – Tel. 07032- 949717 oder per Mail unter [email protected] – oder Herrn Klaus-Dieter Graf – Tel. 07032-961043 / 0171-2216670. Donnerstag, 10. Oktober 2019 6 KultuREllES Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Aktuelles aus der Volkshochschule

Geschichte Kabarett MAWIBA-Tanz und Fitness für Schwan- Gehalt (auch mit DATEV), Bilanzie- gere und Mütter mit Baby Di, 9:30-10:30 rung, Finanzwirtschaft, Kosten- und Athen und Sparta – Demokratie gegen Kunst- und Kulturgeschichte Uhr, ab 08.10.2019, 8 Termine, 88,00 Leistungsrechnung, Einnahme-Über- Monarchie gleich gut gegen böse? Do, Jörg Ratgeb, Maler, Filmvorführung Euro, 304001.00 schuss-Rechnung, Controlling, Be- 14.11.2019, 19:00-20:30 Uhr, 11,00 Euro, Mo, 14.10.2019, 18:30-20:30 Uhr, ohne Ge- Faszination Bogenschießen (Grund- triebliche Steuerpraxis und Personal- 101002 bühr, 206006 kurs) Fr, 19:00-21:00 Uhr, ab 11.10.2019, 8 wirtschaft Der Herrenberger Altar und die Kunst Termine, 128,00 Euro, 302306.01 Beginn: Dienstag, 5.11. bzw. 19.11.2019 (je- Recht um 1500, Führung in der Staatsgalerie weils Dienstag und Donnerstag, i.d.R. 20 Erben und Vererben bei Trennung und Stuttgart, Mi, 16.10.2019, 11:00-13:00 Uhr, Entspannung Termine), 504001 bis 504013 Scheidung – Mögliche Katastrophen 8,00 Euro, 206004 Beschwerden im Mund- und Kie- und ihre Vermeidung Mi, 16.10.2019, ferbereich (Hilfe mit der FELDEN- Kompetent im Beruf 19:30-21:00 Uhr, 8,00 Euro, 103007 Kunstschule KRAIS®-Methode) Sa, 12.10.2019, 10:00- Weiterbildungsberatung: kostenfrei – Malerei vom Bauhaus bis heute, Für 16:30 Uhr, 48,00 Euro, 302017 wohnortnah – unabhängig – kompetent Wirtschaft Anfänger/innen und Fortgeschrittene, Vereinbaren Sie einen Termin bei 1x1 der privaten Goldanlage Mi, 16.10.2019, Fr, 11.10.2019, 09:45-12:15 Uhr, 7x, 76,00 Gesundheit uns: [email protected] oder 19:30-21:30 Uhr, 15,00 Euro, 103003 Euro, 207007 für Körper und Geist Landschaften in Aquarell, Für Maler/-in- 07032/2703-23 oder besuchen Sie uns Politik nen mit Grundkenntnissen, Fr, 18.10.2019, Nichtraucher in 6 Wochen – Rau- in der Stadtbibliothek am Do, 7.11.2019, 18:30-21:00 Uhr, 7x, 107,00 Euro, 207004 cherentwöhnungsprogramm Mo, 18:30- zwischen 16:00 und 19:00 Uhr (ohne An- Klartext: CONTRA! Selbstbewusst Po- 20:00 Uhr, ab 14.10.2019, 6 Termine, 180 meldung). sition beziehen Ab Mi, 6.11.2019, 18:30- Künstlerisches Gestalten Euro, 306001 Bewerbungsbüro – jeden 2. Mittwoch 20:45 Uhr, 2 Termine, 28 Euro, Für Ju- im Monat – nächster Termin 13.11.2019 Glasperlen-Workshop, Für erfahrene gendliche gebührenfrei, 102002 Gesundheitsforum (und nach Vereinbarung) Anmeldung Fädlerinnen – Teil 1, Sa, 12.10.2019, 10:00- unter 07032 / 2703 – 17 18:00 Uhr, 5,00 Euro, 208004.00 Impfen schützt! Vortrag mit anschlie- Psychologie ßender Fragerunde, Fr, 18.10.2019, 19:00- Sina Trinkwalder-Couragierte Sozial- Herausforderung Patchwork: Wenn Fotografe 20:30 Uhr, 5,00 Euro, 303001/192 unternehmerin (Frauenwirtschaftstage zwei Familien zusammenwachsen sol- Herrenberg) Fr, 18.10.2019, 19:00 – 21:00 len Di, 15.10.2019, 19:30-21:00 Uhr, 8,00 Einführung in die Digitalfotografie Sprachen Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr), Alte Turnhalle, Euro, 106003 Teil 1 So, 17.11.2019, 09:00 – 16:00 Uhr, kostenfrei, 506003 So, 24.11.2019, 14:00 – 16:15 Uhr, Do, Beginn der neuen Deutschkurse: auf 28.11.2019, 18:00 – 21:00 Uhr, 3x, 88,00 allen Niveaustufen (von Anfänger A1 bis Anmeldung über 0703 / 924-363 oder Philosophie Euro (+ Eintrittskosten Wilhelma und Muttersprachlerniveau C1/C2), [email protected] Philosophiekreis: Lust am Den- Fahrtkosten), 211001 Tipps und Tricks zum Sprachenlernen Business VHS ken – Orte des Denkens Fr, 11.10.2019, – Kurs zum effektiven Erlernen einer Gerne stellen wir Ihnen ein individuel- 17:00-18:30 Uhr, 3 Termine, 33,00 Euro, Musik Fremdsprache. Mo., 04.11., 18:15-21:15 Uhr, les Angebot zusammen. Auf Wunsch 1 Termin, 32,00 Euro, 400001 108002.01 Mobiler Schlagzeugunterricht, der bieten wir für Ihr Unternehmen eine In- Russisch Niveau A2.1 (für Teilnehmer Spaß macht, Für Jugendliche und Er- house-Schulung an. Bei Interesse melden mit Vorkenntnissen) immer Do, ab 10.10., Pädagogik wachsene, Termine und Treffpunkt nach Sie sich unter [email protected] 17:00-18:30 Uhr, 12 Termine, 152,00 Euro Kinder brauchen Taschengeld. Warum? Absprache, 30,00 Euro/45min, 213008 renberg.de oder Tel: 07032 / 2703 – 26 (für 4 TN), 419002 Wofür? Wieviel? Do, 17.10.2019, 20:00- Social Media als Erfolgsfaktor Sa, Französisch am Abend Niveau B1.2 (für 22:00 Uhr, im Klosterhof, 8,00 Euro, Tanz 19.10.2019, 10:00-13:00 Uhr, 90,00 Euro, Fortgeschrittene) immer Do, ab 10.10., 105009 507008 Cha-Cha, Walzer & Co So, 20:15-21:30 19:30-21:00 Uhr, 12 Termine, 101,00 Euro, Uhr, ab 13.10.2019, 8 Termine, 56,50 Euro 408010 Essen und Trinken Physik pro Person, 205006 NEU: Spanisch Anfängerkurs A1 (mit Astronomie II: Sterne und andere Him- Bollywood Dance Workshop Sa, 19.10.2019, geringen Vorkenntnissen) immer Do, ab Das Essen liegt vor der Haustür – Wild- melskörper erkennen, fnden, beobach- 14:00-17:00 Uhr, 19,50 Euro, 205001 10.10., 18:30-20:00 Uhr, 12 Termine, 101,00 pflanzensammlung und Zubereitung ten Ab Mo, 18.11.2019, 19:00-20:30 Uhr, 4 Bauchtanz (auch ohne Vorkenntnisse) Euro, 422005 Wildkräutermenü Sa, 12.10.2019, 10:00- Termine, 48,00 Euro, 110003 Do, 20:15-21:15 Uhr, ab 10.10.2019, 12 Ter- BEWÄHRT: English Business Power 16:30 Uhr, 24,00 Euro (+ 10,00 – 12,00 mine, 54,50 Euro pro Person, 205005 Days – Englisch für den Beruf Beginn Euro Lebensmittelkosten), 305002 Biologie und Garten mit kostenlosem Schnuppertermin am Kosmetik Kulinarischer Klimaschutz (klimaf- Essbare Wurzeln, Samen & Wildkräu- 10.10., 18:30-20:00 Uhr, 406300; danach reundlich kochen, vegetarisch) Mo, ter im Oktober, für EW und Kinder ab 10 Richtig gut aussehen: Zeigen Sie sich Einzelveranstaltungen samstags zu ver- 14.10.2019, 19:00-22:00 Uhr, 15,00 Euro Jahren (nur in Begleitung) Sa, 12.10.2019, von ihrer besten Seite (Farb –und Fri- schiedenen Themen (telephoning, e-mails, (+ 14,00 Euro Lebensmittelkosten inkl. 10:00-12:30 Uhr, 12,00 Euro, 104014 surenberatung) Sa, 12.10.2019, 09:00- job interviews,...); einzeln buchbar Rezeptheft), 305003 Pilzführung bei Herrenberg So, 16:30 Uhr, 107,00 Euro (inkl. Materialkos- 20.10.2019, 09:00-12:00 Uhr, 18,00 Euro, ten, max. 6 Teiln.), 304202 Offce & mehr, Länder- und Heimatkunde 104004.00 Smartphone, Tablets & Co. Rehasport Tafelfreuden in der Speisemeisterei in Sicherheit und Anonymität im Netz: Stuttgart-Hohenheim, Vortrag „Der Kult Umweltbildung NeuroSport für Menschen mit Parkins- keine Zauberei und kein Hexenwerk Mo um´s Essen“ im Rahmen eines 3-Gän- Mobil(ität) mit E-Bike und Pedelec on, Schlaganfall oder Multiple Sklerose + Di, 14.10. – 15.10.2019, 2 Termine, 18:00- ge-Menüs, Fr, 18.10.2019, 12:00-15:00 Uhr, Do, 17.10, 18:30-20:45 Uhr, ohne Gebühr, Montags, 10:15-11:00 Uhr, mit ärztl. Ver- 21:00 Uhr, 49,00 Euro, 501207.00 Anmeldeschluss: 11.10.2019, 58,00 Euro 104008 ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: Computer-Einzelberatung (mit telefoni- (inkl. 3-Gänge-Menü), 109011/192 07032-270313 scher Anmeldung unter 07032 / 2703-17 Verbraucherfragen LungenSport für Menschen mit chroni- oder -26 ), Do, 17.10.2019, 18:00-21:00 Uhr, Kinder/Jugendliche scher Bronchitis, COPD oder Asthma 45 min je 33,00 Euro, 501102.00 Wohnungseinbruch – wie kann ich mich Montags 12:00-12:45 Uhr, mit ärztl. Ver- Computerschreiben in 2x2 Stunden, Astronomie für Kinder Sa, 19.10.2019, schützen? Vortrag zur Kriminalpräven- ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: Tastaturschreibkurs ab 14 Jahren Ab 10:00-12:15 Uhr, 12 Euro, 110001 tion Di, 22.10.2019, 19:00-20:30 Uhr, ohne 07032-270313 Do, 17.10.2019, 2 Termine, 18:00-20:00 Mobiler Schlagzeugunterricht, der Gebühr, 103002 Uhr, 69,50 Euro (inkl. Unterrichtsmate- Spaß macht Für Kinder ab 7 Jahren und Bewegung rial), 501210.00 Jugendliche, 30,00 Euro/ UE, 213009 Literatur Selbstbehauptung und Selbstverteidi- Betriebswirtschaft und Rechnungs- Nähkurs in den Herbstferien für Schü- Kleine Gase, große Wirkung – Das Buch gung für Frauen Mo, 20:30-22:00 Uhr, wesen – Webinare: Wir bieten folgende ler ab 8 Jahren Mo-Do, 28.10.-31.10.2019, zum Klimawandel Do, 24.10.2019, 19:30- ab 07.10.2019, 8 Termine, 49,00 Euro, Kurse als Webinar an: Finanzbuch- jew. 15:00-19:30 Uhr und Sa, 02.11.2019, 21:30 Uhr, 8,00 Euro, 201003 302013.00 führung (auch mit DATEV), Lohn und 15:00-19:30 Uhr,5x, 135,00 Euro, 209002

Veranstaltungen, in denen noch Plätze frei sind. Bitte bald melden! Volkshochschule Herrenberg, Tübinger Straße 38-40. Telefon 07032 2703-0, Fax 27, Mail: [email protected], (Nur mit Adresse, Telefon, Bankverbindung gültig) www.vhs.herrenberg.de – Unsere Studienreisen: www.ihre-vhs-reise.de Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 KultuREllES 7

Musikschule vhs Stadtbibliothek

Augsburg mit Christkindlesmarkt 200. Geburtstag von theodor Fontane Jetzt anmelden zur Tagesfahrt am 1. Dezember Literatur-Café am Sonntag

Reichen“ für bedürftige Katholiken ge- Im Literatur-Café am Sonntag, 13. Okto- stiftet, ist sie bis heute ein Sozialprojekt ber, um 15.30 Uhr stellt Ernst Konarek mit einer Kaltmiete von 88 Cent. Zudem unbekannte Seiten des Schriftstellers lernen die Teilnehmenden ein aktuelles vor. Dazu sind alle in die Stadtbibliothek soziokulturelles Projekt kennen: Ein ehe- eingeladen. maliges Altenheim, das von Künstlern Einlass ist ab 14:45 Uhr, der Eintritt kos- zum „Grandhotel Cosmopolis“ mit 16 Kummer sei lahm! Sorge sei blind! Es tet 13 Euro inklusive Kaffee und Kuchen. Wer Augsburg kennenlernen möchte, Zimmern, Ateliers und einer Café-Bar lebe das Geburtstagskind! – Diesen Ge- Um Anmeldung wird gebeten unter Tele- hat dazu demnächst Gelegenheit: Die für Flüchtlinge, Künstler und Hotelgäste burtstagsvers hat sich Fontane, der vor fon 07032 9482-30. Das Literatur-Café Volkshochschule lädt am Sonntag, 1. umstrukturiert wurde. Bestimmt hätte 200 Jahren – am 30. Dezember 1819 – ist eine Zusammenarbeit des Stadtse- Dezember, ein zur Tagesfahrt im kom- das Projekt dem berühmtesten Sohn der in Neuruppin als Sohn eines Apothekers niorenrats und der Stadtbibliothek Her- fortablen Bus mit Professor Dr. Ba- Stadt, Bert Brecht, auch gefallen. Die geboren wurde, selbst geschrieben. renberg. thelt unter dem Titel „Augsburg mit Teilnehmenden besuchen das Museum in Christkindlesmarkt: Fugger, Brecht und seinem Geburtshaus und erfahren mehr Grandhotel Cosmopolis“. Anmeldungen über seine Augsburger Jahre. Ein Bum- sind ab sofort möglich. mel über den Christkindlesmarkt, den Lesetipps Auf dem Programm steht ein Besuch der es seit über 500 Jahren gibt, und ein der Stadtbibliothek Fuggerei mit Schauwohnung. Die Fugge- Besuch der renovierten St. Moritzkirche rei ist die älteste Sozialsiedlung der Welt. runden die Tagesfahrt ab. Bitte Sonder- 1521 vom Kaufmann Jakob Fugger „dem prospekt anfordern. Every Day for Future Eine Auswahl attraktiver neuer Sach- Buch mit plakativen Illustrationen und bücher für Kinder und Jugendliche je- unabhängig lesbaren Textabschnitten. Kleine Gase – große Wirkung der Altersstufe zu den Themen Klima- Angesprochen werden Themen wie Recy- wandel, Umweltschutz, Nachhaltigkeit. cling, Ökostrom und Klimawandel. Vortrag zum Klimawandel am 24. Oktober Noch mehr Bücher zum Thema sind in der Kinderbibliothek zu fnden! Kienle, Dela: Herrenberg eingeladen. In ihrem Vor- trag beantworten sie aktuell brennende Schott, Hanna: Plastik? Fragen, wie: Wie groß ist der Beitrag des Probier‘s mal ohne! Menschen am Klimawandel tatsächlich? Klimahelden Zahnbürste, Fleecejacke, Joghurtbecher Müssen wir jedes Jahr Ernteausfälle be- von Goldsammlerinnen und Meeres- – aus unserem Alltag sind Kunststoffe fürchten? Was bedeutet der Klimawandel putzern nicht mehr wegzudenken. Aber wieso ist für unsere Gesundheit? Was kostet uns Die Aktivistin Greta ist nicht die einzige Plastik zu einem so großen Problem ge- In „Kleine Gase – Große Wirkung: Das der Klimawandel? Jugendliche, die sich dafür engagiert, worden? Und wie kann jeder einzelne von Buch zum Klimawandel“ erläutern die Der Eintritt kostet 8 Euro. Ein Bücher- die Erderwärmung zu bremsen. In vie- uns an der Lösung mitarbeiten? beiden Studenten David Nelles und tisch zum Thema wird von der Buchhand- len weiteren Geschichten und Beispielen Christian Serrer mit Unterstützung lung Papyrus präsentiert. zeigt dieses Buch, verbunden mit Sachin- Scharmacher-Schreiber, Kristina: von mehr als 100 renommierten Wis- In Kooperation mit der Stadtbibliothek formationen zum Thema: Gerade junge senschaftlern den Klimawandel. Herrenberg, der Stabstelle Klimaschutz Menschen haben gute Ideen für wirksa- Wie viel wärmer ist 1 Grad? Zum Vortrag mit Christian Serrer am der Stadt Herrenberg und der Erwachse- me Veränderungen. Was beim Klimawandel passiert Donnerstag, 24. Oktober, um 19:30 Uhr nenbildung der Evangelischen Kirchenge- Das Thema „Klimawandel“ ist von viel- sind alle in den Saal der Spitalkirche meinde Herrenberg. Steingässer, Jutta: schichtigen Zusammenhängen geprägt. Genau diese Vielfalt an Faktoren, die auf Paulas Reise das Leben einwirken, wird mit diesem oder wie ein Huhn uns zu Klimaschüt- Buch Schritt für Schritt erklärt und mit Download-tipp der Woche zern machte Handlungsmöglichkeiten verbunden. Warum legt die Zwerghenne Emma mit- Unser Download-Tipp diese Woche ten im Winter ihr erstes Ei? Sind das die Eck, Janine: Auswirkungen des Klimawandels und Snowdon, Bettina ist das aber nicht und es gilt weiterhin: was hat dieser mit mir zu tun? Ausge- 100 Dinge Rezeptklassi- Wer Fett reduziert, beugt Übergewicht hend von diesen Fragen begibt sich eine die Du für vor und schont sein Herz. Nur: Es hapert Familie auf Spurensuche rund um die die Erde tun ker Low Fat aber an der Umsetzung und so mancher Welt (u.a. Arktis, Afrika, Albanien). Mit kannst eindrucksvollen Fotografen. Ab 10. Fettarm kochen – kann sich gar nicht vorstellen, in Zukunft Umwelt- Gesund Genießen auf seine Lieblingsgerichte zu verzichten. bewusstes Bremm, Ulrike: Hackbraten, Käse- Dass die fettentschärfte Variante ebenso Handeln zum spätzle, Lasagne, gut schmecken kann wie ihre klassischen Every Day for Future Schutz unse- Moussaka oder Vorbilder, beweise dieses Kochbuch von res Planeten 100 Dinge, die du selbst tun kannst, Döner: All diese Bettina Snowdon. So können Sie wei- ist wichtiger Gerichte gelten terhin die köstlichen Klassiker aus den um das Klima zu schützen, nachhaltig denn je. Vor- zu leben und die Natur zu bewahren leider nicht gera- Küchen dieser Welt genießen – aber auf gestellt werden hierzu insgesamt 100 Das Büchlein zur internationalen Bewe- de als gesunde Schlankmacher. Heute gesunde Art! Ideen sowie praktische Mitmach-Tipps, gung „Fridays for Future“ zeigt 100 Ideen ist zwar längst bekannt, dass Fette viele u.a. „Weg mit dem Dreck – aber wohin?“, Zu fnden unter www.onlinebibliothekBB. auf, wie jeder Einzelne seinen Beitrag zu gesundheitliche Vorteile haben können. „Bitte ein Eis – aber nur in der Waffel“, de. Die neue Zweigstelle der Stadtbiblio- Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten Ein Freifahrschein für Schlemmereien „Lass dir von Würmern helfen“. thek im Internet. kann, z.B. „Poolparty in der Spülmaschi- ne“, „Fahrt gemeinsam!“, „Eine Regen- French, Jess: tonne anschaffen“, „Erste Hilfe für dein Handy“. So viel Müll! Die Amtsblattredaktion erreichen Sie über Gogerly, Liz: Wie du die Umwelt schützen kannst E-Mail: [email protected] Alles auf Grün! Ein großes Thema wird hier in 30 Kapi- teln reich illustriert und mit kurzen In- Fax: 07032 924-333 wie du der Umwelt helfen kannst fo-Blöcken in seinen vielen verschiede- Tel.: 07032 924-376 / 924-329 Wie schon Grundschulkinder helfen kön- nen Facetten abgehandelt und am Ende nen, die Umwelt zu schützen zeigt dieses mit knappen Aktions-Tipps verbunden. Donnerstag, 10. Oktober 2019 8 KultuREllES Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Kommunales Kino in der VHS 13.10.2019

Filme für Kinder und Erwachsene Sonntag | 17 Uhr Studio der Musikschule men auf der Leinwand. Vergnüglichstes in die Karibik verschifft. Ohne zu zögern, Arthaus-Kino in Bestform! begibt sich sein Papa auf eine abenteuer- Jubiläumskonzert liche Reise, um den geliebten Nachwuchs Leider kann der Film „Britt-Marie“ aus zu fnden. Endlich wieder vereint, stehen 20 Jahre Förderkreis vertragsrechtlichen Gründen nicht ge- sie vor einer weiteren Herausforderung: zeigt werden, daher zeigt das Koki den Die Heimat ihrer neuen karibischen Ma- Green Book – eine besondere Freund- Film: rienkäferfreunde ist in Gefahr, von einer Schülerinnen und Schüler schaft, Donnerstag, 10. Oktober 2019, großen Baufirma zerstört zu werden. sowie Lehrkräfte musizieren 20 Uhr, frei ab 6 Jahren, 130 Min. Book Club – Das Beste kommt noch, Zum Glück kann unser Held auf seine auf Instrumenten, die vom Freitag, 11. Oktober 2019, 20 Uhr, tierischen Freunde zählen, allen voran Die stärksten frei ohne Altersbeschränkung, 105 Min. die schwarze Ameise und die clevere Förderkreis angeschafft wurden. Storys schreibt Vivian, Diane, Carol und Sharon kennen Spinne, die aus der Heimat zu Hilfe eilen! bekanntlich das sich schon ihr halbes Leben und sind ge- Gemeinsam entwickeln sie einen ausge- Leben. So wie meinsam durch dick und dünn gegangen. klügelten Plan, um das idyllische Paradies diese um einen Nun sind sie allesamt über 60 und nach zu retten. Musikschule Herrenberg Bismarckstraße 9 latent rassisti- wie vor beste Freundinnen. In ihrem re- 71083 Herrenberg schen Einfalt- gelmäßig stattfndenden Buchclub tref- Gestorben wird morgen, Samstag, Telefon: 07032 6091 spinsel, der in fen sich die Vier, um bei jeder Menge 19. Oktober 2019, 18:30 Uhr, [email protected] Eintritt frei den 60er Jah- Wein über alle möglichen Themen zu frei ohne Altersbeschränkung, 74 Min. ren als Chauf- reden, nur um Männer geht es dabei zu- Die pure Lust am Altwerden: Um diesen feur für einen meist nicht mehr. Das ändert sich jedoch Satz könnte man den Titel der durchweg sehr gebildeten, schlagartig, als Vivian ihren Freundinnen lebensbejahenden, charmanten Doku schwarzen Mu- das neue Buch vorstellt, dass sie gerade „Gestorben wird morgen“ erweitern. Die Filmemacherin, Susan Gluth, ist bei siker anheuert. liest: Den Sado-Maso-Bestseller Fifty Sha- Denn der Film handelt von Menschen, der Filmvorführung anwesend und lädt Die Tour führt in den tiefsten Süden der des of Grey von E.L. James. Die erotische die sich trotz ihrer Krankheiten, Verlus- im Anschluss zur Diskussionsrunde mit USA – und die Abgründe der alltäglichen Lektüre stellt das (Liebes-)Leben der vier te und ihres hohen Alters mit Elan und weiteren Gästen ein. Diskriminierung. Aus dem ungleichen Damen auf den Kopf und sie fnden sich Freude ins Leben stürzen. Sie wohnen in Der Film wird innerhalb der Veranstal- Duo werden alsbald ziemlich beste Freun- auf einmal in einer Reihe von aufregen- einer für Rentner gegründeten und am tungsreihe „ThesA – Themen des Al- de. In diese Freundschaft eingeschlossen den romantischen Abenteuern wieder... Reißbrett entworfenen Stadt im US-Bun- terns“ gezeigt. In Zusammenarbeit mit wird auch der Zuschauer. Die beiden desstaat Arizona. Für uns Europäer eine der iav Stelle und der Stadtbibliothek! Helden haben durchaus ihre Ecken und Die Winzlinge – Abenteuer in der Kari- utopische Vision, in den USA Realität. Kanten. Ihrem unheimlichen Charme wird bik, Dienstag, 15. Oktober 2019, 16 Uhr, „Gestorben wird morgen“ erzählt unge- Veranstaltungsort: Kommunales Kino man freilich kaum widerstehen. Ebenso Frei ohne Altersbeschränkung, 92 Min. wöhnliche Alltagsgeschichten und bietet Herrenberg in der VHS wenig der warmherzigen Botschaft. In Bei einem heimlichen Ausfug in die Kas- spannende Einblicke in eine fremde Welt, Veranstalter: Kommunales Kino zynischen Zeiten von Hass und Häme, tanienfabrik seines Dorfes landet ein un- ohne jedoch die Ernsthaftigkeit der The- Eintritt: 1,50 Euro für Kinder/Jugendli- werden humanistische, bewegende Fil- erschrockener junger Marienkäfer verse- matik zu verschweigen. che, 2,50 Euro für Erwachsene me zu publikumsträchtigen Leuchttür- hentlich in einer Pappschachtel und wird Webseite: gestorben-wird-morgen.de

Musikschule Stadtbibliothek vhs [email protected] [email protected] [email protected] Telefon 07032 6091 Telefon 07032 948230 Telefon 07032 27030

Erfolgreich beim Musikwettbewerb Herrenberger Bühne spielt „Kunst“ Erster Platz für Duett Karten ab sofort erhältlich

Zwei junge Musikerinnen – Antonia Körber am Schlagzeug (Musikschule Herrenberg) und Frida Wessels Perelo am Klavier (Musikschule Daszko) – ha- Diesen Herbst spielt die Herrenberger ben am vergangenen Samstag beim Bühne das Stück „Kunst“ von Yas- 35. Karel-Kunc-Musikwettbewerb der mina Reza in einer Inszenierung von Stadt Bad Dürkheim als Duett erfolg- Sabine Bethge. Dazu sind alle in das reich teilgenommen. Theater im Forum in Herrenberg ein- geladen. Nach drei Wettbewerbsetappen haben die Schülerinnen von Bettina und Gre- Preis bekommen. Die erst achtjährigen Es heißt, dass sich über Geschmack nicht gor Daszko mit ihrer Darbietung die in- Preisträgerinnen sind auch beim Preis- streiten lässt, aber genau am Geschmack ternationale Jury überzeugt und in der trägerkonzert am Tag der Deutschen entbrennt zwischen den drei Freunden Altersgruppe bis 10 Jahren den ersten Einheit in Bad Dürkheim aufgetreten. Marc, Serge und Yvan ein heftiger Streit um ein rein weißes Bild, 1,20 mal 1,60 Meter groß. Serge hat es für 200.000 Francs gekauft. Der Kauf tritt eine La- wine an Beleidigungen und Boshaftig- keiten los. Die jahrelange Freundschaft steht auf dem Spiel. Es wird deutlich, dass das monochrome Bild zwar Auslö- ser, aber nicht der wahre Kern der Aus- einandersetzung ist. „Kunst“ gehört seit seiner Uraufführung 1994 zum Klassiker der Theaterliteratur. Es ist eine Balan- Karten sind ab sofort im Vorverkauf er- ce zwischen Komik und Tiefgang, rührt hältlich. Kosten: 14 Euro, Schüler 10 Euro. wunde Punkte an und geht zu Herzen. Ensemble: Marc (Luftfahrtingenieur), Es ist ein Beispiel für die Herausfor- Daniel von Büchau, Serge (Hautarzt), derung, eine ehrliche Freundschaft zu Marc Gern, Yvan (Papierhändler), Sven führen. Gebhard

Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter: https://amtsblatt.krzbb.de Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 AMtlICHE BEKANNtMACHuNGEN 9

Neue Spielzeit beginnt Erster Termin am 13. Oktober

Irgendwie Anders Sonntag, 27. Oktober, 15.30 Uhr Pimpf, Motz und das Frollein Ritter Theater aus Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren Mittwoch, 13. November, 10 Uhr Figurentheater für Kinder ab 6 Jahren dem Köfferchern von Kathryn Cave und Chris Riddell Die Geschichte vom kleinen Helden So sehr er sich auch bemüht wie die Paulchen Bär fndet das Glück Pimpf, der Grenzen zu überwinden ver- Anderen zu sein, Irgendwie Anders war Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren mag. Mit großem Herzen und ohne kör- Von der Prinzessin und dem Gärtnerjungen irgendwie anders: Deshalb lebte er auch Eine liebevolle Geschichte über Paulchen perliche Gewalt gelingt es ihm für sein Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren ganz allein und ohne einen einzigen Bär, der das Glück erlebt, eine Freundin Anliegen zu kämpfen und dabei unter- Von einer Prinzessin, die sich gegen die Freund auf einem hohen Berg bis eines zu finden und lernt, was Freundschaft schiedlichste Menschen zusammenzu- täglichen Pfichten aufehnt, einen Tag Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür bedeutet. bringen. in Freiheit verbringt und am Ende zu- steht... Eine einfühlsame Geschichte über Termine: Termin: Sonntag, 10. November, 10.30 sammen mit dem König eine Möglichkeit Toleranz, Anderssein und Ausgrenzung. Samstag, 19. Oktober, 15 Uhr Uhr, Matinee fndet beides miteinander zu verbinden. Termine: Dienstag, 22. Oktober, 15 Uhr Termin: Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Montag, 14. Oktober, 15.30 Uhr Mittwoch, 6. November, 15 Uhr Kartenreservierung und Infos Rumpelstilzchen Christine Kümmel Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren Telefon: 07032 7 99 77 00 AMtlICHE Frei erzählt und gespielt aus einem alten Mobil: 0175 683 19 06 Handkoffer nach den Gebrüder Grimm. E-Mail: [email protected] BEKANNtMACHuNGEN Termin: Samstag, 16. November, 15 Uhr www.koefferchentheater.de

Einladung zur Sitzung des Einladung zur Sitzung des technischen Ausschusses Finanzausschusses

Hiermit wird zu einer Sitzung des Technischen Ausschusses am Hiermit wird zu einer Sitzung des Finanzausschusses am Dienstag, 15. Oktober 2019 um 18:00 Uhr, Mittwoch, 16. Oktober 2019 um 18:00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 5 im Ratssaal des Rathauses Herrenberg, Marktplatz 5 eingeladen. Tagesordnung: eingeladen. 1. Umgestaltung Seestraße und Stadthallenstraße – Vorstellung der Planung und Ermächtigung zur Ausschreibung und Vergabe Tagesordnung: 2. 36. Änderung des Flächennutzungsplans, „Nördlich Krankenhaus“, Herrenberg 1. Nachtragshaushaltssatzung und Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr – Beschluss zur Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren 2019 – Zustimmung zum Flächennutzungsplanvorentwurf – Auftrag zur frühzeitigen Beteiligung 2. Änderung/Vereinfachung der Parkgebühren in Herrenberg 3. Verschiedenes 3. Einführung von Bewohnerparken im Alzental, Schafhausfeld, Bildkäppele, Ber- Thomas Sprißler liner Straße und Affstätter Tal Oberbürgermeister 4. Information Aktueller Status des Breitbandausbaus Hinweis: Alle Sitzungsunterlagen fnden Sie im Ratsinformationssystem der 5. Verschiedenes Stadt Herrenberg online unter https://www.herrenberg.de/ris sowie über den nebenstehenden QR-Code. Thomas Sprißler Oberbürgermeister Sie möchten künftig die Tagesordnungen der Gemeinderats-. Aus- schuss- und Ortschaftsratssitzungen erhalten? Dann folgen Sie bitte Hinweis: diesem Link https://www.herrenberg.de/gemeinderat oder gehen Alle Sitzungsunterlagen fnden Sie im Ratsinformationssystem der über den nebenstehenden QR-Code Stadt Herrenberg online unter https://www.herrenberg.de/ris sowie über den nebenstehenden QR-Code.

Sie möchten künftig die Tagesordnungen der Gemeinderats-, Aus- schuss- und Ortschaftsratssitzungen erhalten? Dann folgen Sie bit- Einladung zur Sitzung te diesem Link https://www.herrenberg.de/gemeinderat oder gehen des Ortschaftsrates Oberjesingen über den nebenstehenden

Hiermit wird zu einer Sitzung des Ortschaftsrates Oberjesingen Mittwoch, 16. Oktober 2019 um 19:30 Uhr, im Sitzungssaal des Bezirksamtes Oberjesingen, Kocherstraße 20

eingeladen. Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. 35. Änderung des Flächennutzungsplans „Schuppengebiet Brügele“ – Beschluss zur Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren – Zustimmung zum Flächennutzungsplanvorentwurf – Auftrag zur frühzeitigen Beteiligung 3. Bebauungsplan „Schuppengebiet Brügele“ – Aufstellungsbeschluss – Zustimmung zum Bebauungsplanvorentwurf – Auftrag zur frühzeitigen Beteiligung 4. Verschiedenes

Tobias Pfander Ortsvorsteher Donnerstag, 10. Oktober 2019 10 AMtlICHE BEKANNtMACHuNGEN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Amtliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht vom 10.10.2019

Die Stadt Herrenberg als Meldebehörde aus dem Melderegister über die in allen Einwohnern, die das 18. Lebens- jeweilige öffentlich-rechtliche Religi- ist nach § 36 Abs. 2; § 42 Abs. 3 § 50 Abs. § 44 Absatz 1 Satz 1 BMG bezeichne- jahr vollendet haben, Auskunft ertei- onsgemeinschaft. 5 Bundesmeldegesetz (BMG) verpfichtet ten Daten von Gruppen von Wahlbe- len über: 1. Familienname, 2. Vorna- Diese Zweckbindung wird dem Emp- einmal jährlich auf das Widerspruchsrecht rechtigten erteilen, soweit für deren men, 3. Doktorgrad und 4. derzeitige fänger bei der Übermittlung mitge- von Datenübermittlungen hinzuweisen. Zusammensetzung das Lebensalter Anschriften. Die übermittelten Daten teilt. bestimmend ist. Die Geburtsdaten der dürfen nur für die Herausgabe von Bei einem Widerspruch werden die Daten Wahlberechtigten dürfen dabei nicht Adressbüchern (Adressenverzeich- 5. Datenübermittlung des Geburts- nicht übermittelt. Sofern Sie von Ihrem mitgeteilt werden. Die Person oder nisse in Buchform) verwendet werden. jahrganges 2003 an das Bundes- Widerspruchsrecht Gebrauch machen Stelle, der die Daten übermittelt wer- amt für das Personalmanagement wollen, geben Sie bitte gegenüber der den, darf diese nur für die Werbung 4. Datenübermittlung an öffentlich- der Bundeswehr Meldebehörde, Bürgerdienste Herrenberg, bei einer Wahl oder Abstimmung ver- rechtliche Religionsgesellschaften Die Meldebehörde der Stadt Herren- Marktplatz 1, 71083 Herrenberg oder bei wenden und hat sie spätestens einen Haben Mitglieder einer öffentlich- berg übermittelt nach § 58 c Abs. 1 einem Bezirksamt in den Stadtteilen eine Monat nach der Wahl oder Abstim- rechtlichen Religionsgemeinschaft Satz 1 des Gesetzes über die Rechts- entsprechende schriftliche Erklärung ab. mung zu löschen oder zu vernichten. Familienangehörige, die nicht dersel- stellung der Soldaten (Soldatenge- Wurde bereits zu einem früheren Zeit- ben oder keiner öffentlich-rechtlichen setz) bis 31. März 2020 an das Bun- punkt einer Weitergabe der Daten wider- 2. Veröffentlichung von Ehe- und Al- Religionsgemeinschaft angehören, desamt für das Personalmanagement sprochen, ist ein erneuter Widerspruch tersjubilare in der Presse darf die Meldebehörde gemäß § 42 der Bundeswehr folgende Daten zu nicht erforderlich. Der Widerspruch gilt Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Absatz 2 BMG von diesen Familien- Personen mit deutscher Staatsange- bis zu einem Widerruf. erhalten aus dem Melderegister Aus- angehörigen folgende Daten über- hörigkeit, die im Jahr darauf volljährig künfte über Altersjubiläen von Ein- mitteln: 1. Vor- und Familiennamen, werden (Geburtsjahr 2003): 1. Datenübermittlung an Parteien, wohnern. Es wird der 70. Geburtstag 2. Geburtsdatum und Geburtsort, 3. 1. Familienname Wählergruppen u. a. bei Wahlen und und jeder fünfte weitere Geburtstag Geschlecht, 4. Zugehörigkeit zu einer 2. Vornamen Abstimmungen und ab dem 100. Geburtstag jeder fol- öffentlich-rechtlichen Religionsge- 3. gegenwärtige Anschrift. Die Meldebehörde darf gemäß gende Geburtstag veröffentlicht. meinschaft, 5. derzeitige Anschriften § 50 Absatz 1 BMG Parteien, Wähl- Ehejubiläen sind das 50. und jedes fol- und letzte frühere Anschrift, 6. Aus- Nach § 58 c Abs. 1 Satz 2 Soldatengesetz ergruppen und anderen Trägern von gende Ehejubiläum. (§ 50 Abs. 2 BMG) kunftssperren nach § 51 BMG sowie, werden die Daten nicht übermittelt, wenn Wahlvorschlägen im Zusammenhang 7. Sterbedatum. der Betroffene nach § 36 Abs. 2 BMG der mit Wahlen und Abstimmungen auf 3. Datenübermittlung an Adressbuch- Der Widerspruch gegen die Daten- Datenübermittlung an das Bundesamt für staatlicher und kommunaler Ebene in verlage übermittlung verhindert nicht die das Personalmanagement der Bundes- den sechs der Wahl oder Abstimmung Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Übermittlung von Daten für Zwecke wehr bis spätestens 17.11.2019 schriftlich vorangehenden Monaten Auskunft Absatz 3 BMG Adressbuchverlagen zu des Steuererhebungsrechts an die widersprochen hat.

An die Bürgerdienste Marktplatz 1 71083 Herrenberg

( ) 1. Ich widerspreche der Datenübermittlung an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen

( ) 2. Ich widerspreche der Veröffentlichung meines Alters-/Ehejubiläums im Amtsblatt bzw. der Weitergabe der Daten an Presse oder Rundfunk.

( ) 3. Ich widerspreche der Datenübermittlung an Adressbuchverlage

( ) 4. Ich widerspreche der Datenübermittlung an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften

( ) 5. Ich widerspreche der Weiterleitung meiner Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr.

Absender: (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen):

…………………………………………………………...... ……………………………………...... Vor- und Zuname Geburtsdatum

…………………………………………………………...... ……………………………………...... Straße Wohnort

…………………………………………………………...... Datum, Unterschrift

In eigener Sache - Wichtige tipps für Amtsblatt-Mitmacher

Bitte achten Sie bei der Fertigung • Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format. • Beachten Sie bitte den Redaktions- • Die Amtsblatt-Redaktion erreichen Sie Ihrer Artikel für das Amts blatt im (Bildgröße: nicht größer als 5mb) schluss. über [email protected] Redaktionssystem auf folgende keine passwortgeschützten Pdf´s Punkte: verwenden • Bis Montag, 11.00 Uhr müssen alle • Fragen zum Redaktionssystem richten Artikel im Redaktionssystem unter • Jeder Artikel, jede Mitteilung sollte • Bitte beachten Sie, dass die Bilder auch sie bitte an https://amtsblatt.krzbb.de für die Don- eine Überschrift haben. nicht von zu geringer Qualität sind, da [email protected] nerstag-Ausgabe eingeben sein. Bei kleineren Meldungen genügt ein man sonst nichts darauf erkennt Wort. Wie zum Beispiel: Vorschau, Aus- fug, Chorprobe oder Som mer fest. • Bitte immer eine Bildunterschrift ange- • Alle später eingestellten Artikel landen Diese Spielregeln dienen dazu, dass Der Leser kann sich schneller orientie- ben. Diese erläutert das Geschehen auf im System automatisch in der darauf- die Vereinsmitteilungen zuverlässig im ren und übersieht nichts. dem Bild folgenden Kalenderwoche/Ausgabe. Amtsblatt erscheinen. Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 INFORMAtIONEN 11

Der nächste Aufsteiger wartet schon SG H2Ku reist am Sonntag zum TuS Schutterwald

naltrainer, spielte man Ende der 1990-er ben. Die Nordhessinnen, die vor etwas Eine kuriose Situation könnte dabei für Jahre einige Jahre in der 1. Bundesliga, mehr als zehn Jahren sogar für zwei einen kleinen Kirchhofer Vorteil sorgen. SG H2 Ku Herrenberg ehe es wegen fnanzieller Probleme im- Spielzeiten in der 1. Liga unterwegs Die Kuties spielten gegen die kommenden mer weiter bergab ging. Der Aufstieg in waren, weisen bisher 2 Pluspunkte Gegner der SG Kirchhof stets eine Woche die Oberliga Baden-Württemberg lässt auf. Dieser Doppelpunktgewinn ge- vorher und waren damit immer auf den den TuS Schutterwald wieder etwas mehr lang gleich am ersten Spieltag gegen Videos zur Spielvorbereitung des Kontra- Zum vierten Mal in Folge trifft die SG in Fokus der Öffentlichkeit rücken. den Aufsteiger HSG Freiburg (28:25). henten präsent. Ob den Gästen dies für H2Ku Herrenberg auf einen Aufsteiger Das sind natürlich alles Fakten, die für Danach gab es drei Niederlagen in eine Überraschung ausreichen wird, bleibt in die Oberliga Baden-Württemberg. SG H2Ku Herrenberg am Sonntag nur Serie. natürlich abzuwarten. Beim TuS Schutterwald steht der am Rande interessant sind. Interessant Gäuclub am Sonntag ab 18 Uhr in der wird vor allem sein, welches Gesicht die Mörburghalle dabei vor einer ähnlichen Mannschaft mit in die Ortenau nimmt. Herausforderung wie zuletzt im Heim- Dass sowohl die Offensive als auch die spiel gegen den HC Neuenbürg. Abwehr zu Spitzenleistungen fähig Die Spiele der SG Mannschaften Der am meisten gehörte Satz am ver- sind, bewies das Team zuletzt. Wichtig gangenen Sonntag war sicherlich: „Neu- wird sein, dies auch gleichzeitig auf die enbürg ist kein normaler Aufsteiger“. Platte zu bringen. Zählen kann Trainer Heimspiele Alle Spiele Markweghalle Gemeint war damit, dass der HCN mit hö- Fabian Gerstlauer am Sonntag wieder herklassiger Erfahrung in der Markweg- auf Marvin Seeger. Bis auf die Langzeit- F-2.BL 12.10.19, 19:30 Uhr H2Ku Herrenb.: SG 09 Kirchhof halle punkten konnte, die letztlich wohl verletzten stehen somit alle Spieler zur mJA-WOL-2 13.10.19 17:00 H2Ku Herrenb.: SG LauTreffBöh auch den Grundstein zum 33:35 für die Verfügung. mJB-WL-1 13.10.19 15:15 H2Ku Herrenb.: JSG Neck-Koch Gäste bildete. Dies war sicher besonders bitter für die Gastgeber, die fast über die Kuties vor wichtigem Heimspiel wJC-WOL 13.10.19 13:30 H2Ku Herrenb.: JSG TEAM ES gesamte Spielzeit führten. Nach zweiwöchiger Pause greifen die M-BK 12.10.19 17:00 H2Ku Herrenb. 3: Spvgg Mössing. 2 Am Sonntag gilt es nun, die guten An- Bundesligafrauen der SG H2Ku Herren- sätze aus den letzten beiden Heimspielen berg am Samstag ab 19:30 Uhr wieder gJD-BK 12.10.19 13:45 H2Ku Herrenb.: Spvgg Renn. zusammenzuführen und in den Bus nach zum Ball. In der heimischen Markweghal- wJA-BL 12.10.19 15:15 H2Ku Herrenb. 2: Spvgg Renn. Schutterwald zu packen. Der dortige Geg- le ist die SG 09 Kirchhof zu Gast. Für die ner wird auch gegen die SG H2Ku seine Kuties geht es im Duell zweier Fast-Tabel- wJD-BL 12.10.19 12:30 H2Ku Herrenb.: Spvgg Mössing. bisherige positive Bilanz fortführen wol- lennachbarn um den Anschluss an das len. Sieht man auf das Auftaktprogramm Tabellenmittelfeld. Mit derzeit 3:5 Punk- Auswärtsspiele der Schutterwalder, wird die Qualität im ten am Anfang der Saison ist zwar noch M-BWOL 13.10.19 18:00 TuS Schutterw.: H2Ku Herrenb. Team deutlich. In fünf Spielen, unter vieles offen, ein Sieg würde die Mann- anderem gegen die SG Pforzheim/Eu- schaft aber in ein ruhiges Fahrwasser F-WL-N 13.10.19 15:00 TV Flein: H2Ku Herrenb. 2 tingen oder den Drittligaabsteiger TVS bringen. Das letzte Auswärtsspiel bei der wJA-WL 13.10.19 15:00 HCOB Opp/BK: H2Ku Herrenb. Baden-Baden, gab es bei 6:4 Punkten Union aus Halle-Neustadt brachte dabei und nur eine Niederlage einen eindrucks- trotz der Niederlage die Erkenntnis, auch M-Pok-B 08.10.19 20:15 HSG Schönbuch 2: H2Ku Herrenb. 2 vollen Start. Besonders stechen dabei bei den Großen der Liga mithalten zu mJC-BK 12.10.19 17:45 TSV Ehningen: H2Ku Herrenb. 2 die Rückraumakteure Tim Heuberger, können. Von der Qualität im Team kann gJD-BL 12.10.19 12:30 HSG BB/Sif: H2Ku Herrenb. Christoph Baumann und Philipp Harter Trainer Mike Leibssle ohnehin ausgehen, heraus. Allein diese drei sind immer für war doch 28:31 beim Tabellenführer die gJE4+1/3 13.10.19 14:50 SG Nebr/Reust: H2Ku Herrenb. einen Sieg gut. knappste Niederlage. Diese Qualität muss gJE4+1/4 13.10.19 15:15 VfL Nagold: H2Ku Herrenb. 2 Mit dem Namen Heuberger verbindet dann natürlich auch auf das Parkett ge- sich auch die Glanzzeit in der Geschichte bracht werden. wJB-BL 12.10.19 14:15 SG O‘/U‘hausen: H2Ku Herrenb. des TuS. Unter Martin Heuberger, Vater Die Möglichkeit dazu ist am Samstag wJC-BK 12.10.19 13:00 TV Rottenburg: H2Ku Herrenb. 2 von Tim Heuberger und späterer Natio- gegen die SG Kirchhof natürlich gege- Bürgerprojekt trauerwege Angebot des Ökumenischen Hospizdienst

Eine Öffentli- erworben werden. Weitere Gruppenfüh- che Führung auf rungen werden auf Wunsch gerne durch- Samstag, 19a Sktiber W019 den Pfaden der geführt: Anmeldung unter Telefon 07032 Trauerwege auf 206 1155 oder E-Mail [email protected]. 9 bis 1W Utr sinbass rer SHtwangere dem Waldfriedhof wird an folgendem Der Hospizdienst freut sich auf den ge- und MensHten mit SHtwerbetindertenausweis Samstag angeboten: 12. Oktober um meinsamen Weg und den Austausch. Bei 8a30 Utr 14.00 Uhr. Interesse an einer öffentlichen Führung se(eindehaus gunchbergr erunnenstrdn wäre der Hospizdienst für eine kurze Herbst & Winter Die Führung beginnt an der Ausseg- Rückmeldung dankbar. Kinderkleidung (sortiert) & sonstige Kinderartikel nungshalle auf dem Waldfriedhof Herren- Die Pfade der Trauerwege können aber berg und dauert zirka eine Stunde. Die auch zu den jeweiligen Öffnungszeiten in(eldung K Wochen vor de( Floh(arkt unter: Kosten betragen drei Euro pro Teilneh- des Waldfriedhofs selbständig zum Spa- kinderrbitmarkt-mienHtberg@gmxade mer. Es können vor Ort auch Broschüren zierengehen, zur Trauerbewältigung oder und Karten zu den einzelnen Stationen einfach zum Verweilen besucht werden.

Infoabend für künftige Erzieher/-innen Spendenaktiin gesuHtt! Teilt uns Eure Vorschläge per E-gailr facebook oder persunlich (itd Praxisintegrierte Ausbildung

sie die Möglichkeit bietet, während der Ausbildung bereits Geld zu verdienen Reparatur- treff in und durch den hohen Praxisanteil einen Sie möchten eine Anzeige guten Einblick in die Kindergarten- und Herrenberg Ein Infoabend zur praxisintegrierten Krippenpraxis zu erhalten. schalten? Erzieherausbildung findet am Mitt- Auch im kommenden Schuljahr wird die- Der Reparaturtreff Herrenberg hat am woch, 16. Oktober, um 19:00 Uhr im se Ausbildung wieder angeboten. Donnerstag, 17. Oktober, wieder geöff- Bitte wenden Sie sich doch an die An- Raum 130 der Hilde-Domin-Schule Am Infoabend erfahren Interessierte net. Tragbare Klein- und Haushaltsgeräte zeigenabteilung der Böblinger Kreiszei- statt. mehr über Rahmen und Organisation werden auf Defekte und Fehler geprüft tung unter Telefon 07031 620020 oder der Ausbildung, sowie über die Inhalte. und nach Möglichkeit wieder in einen per E-Mail an: [email protected] Seit sechs Jahren gibt es an der Hil- Schülerinnen und Schüler der Ausbildung betriebsbereiten Zustand versetzt. Treff- Gerne geben Ihnen die Mitarbeiterin- de-Domin-Schule im Längenholz die werden aus ihrer Sicht die Ausbildung punkt ist wie immer im Wiedenhöfer Stift nen und Mitarbeiter Auskunft über Möglichkeit, die Ausbildung zur Erzie- darstellen. Persönliche Frage können in- im UG von 15.00 bis 17.00 Uhr. Anzeigengrößen und entsprechende herin in drei Jahren praxisintegriert zu dividuell geklärt werden. Weitere Infor- Preise. durchlaufen. Gut geeignet ist diese Aus- mationen auf der Schulhomepage unter Infos dazu gerne unter bildungsform auch für Quereinsteiger, da www.hilde-domin-schule.de. Telefon 07032 5572. Donnerstag, 10. Oktober 2019 12 INFORMAtIONEN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Ärzte und Apotheken: Notfall- und Bereitschaftsdienste BEREITSCHAFTSDIENSTE Kinder- und jugendärztlicher Krankentransport: 19222 Apotheke am Bahnhof Herrenberg Dienst (ohne Vorwahl) von 12.10.2019, 08:30 Uhr bis 13.10.2019, (ohne Gewähr) 08:30 Uhr, Bahnhofstr. 17, 71083 Herren- Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis Krankenhaus berg, 07032 – 60 77 Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, Bunsenstr. 120, Herrenberg: 07032 160 www.apotheke-herrenberg.de 71032 Böblingen im Gäu Bären Apotheke Herrenberg Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr, Tierarzt für Kleintiere Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr, von 13.10.2019, 08:30 Uhr bis 14.10.2019, Samstag, Sonntag und Feiertag Samstag, Sonntag und Feiertage 8.30 bis 12./13. Oktober 22.00 Uhr Tierarztpraxis Dr. Rupp und Dr. Schube 08:30 Uhr, Hindenburgstr. 20, 71083 Her- von 8.00 bis 22.00 Uhr renberg, 07032 – 59 70 Zentrale Rufnummer: 01806 070310 Daimlerstraße 13, Herrenberg Notfallpraxis im Krankenhaus Herrenberg Telefon 07032 929200 www.pillenbringer.de 1. Stock, Marienstraße 25, 71083 Herrenberg (ohne Voranmeldung) Augenärztlicher Notfalldienst Apotheke beim Rathaus Ehningen ab 22.00 Uhr Krankenhausambulanz von 14.10.2019, 08:30 Uhr bis 15.10.2019, Zentrale Augenärztliche Notfallpraxis APOTHEKEN-NOTDIENST 08:30 Uhr, Königstr. 42, 71139 Ehningen Arzt im Bereitschaftsdienst am Katharinenhospital in der Augenkli- wochentags ab 18.00 Uhr nik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 Während des Notdienstes (jeweils von 07034 – 52 80 und Anmeldung Fahrdienst Stuttgart. 8.30 bis 8.30 Uhr) werden nur ärztliche www.apotheke-ehningen.de für notwendige Hausbesuche Die Notfallpraxis hat geöffnet von Frei- Rezepte beliefert und dringend benötigte Medikamente abgegeben. Gäu-Apotheke Nebringen Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den tag 16.00 bis 22.00 Uhr und an den von 15.10.2019, 08:30 Uhr bis 16.10.2019, Wochenenden und Feiertagen und au- Wochenenden und Feiertagen von 9.00 Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie 08:30 Uhr, Sindlinger Str. 25, 71126 Gäu- ßerhalb der Sprechstundenzeiten: bis 22.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten auch auf der Internetseite der Landes- felden, 07032 – 7 28 78 Kostenfreie Rufnummer 116117 im Notfalldienst ist die Notaufnahme der apothekerkammer Baden-Württemberg Augenklinik zuständig. (www.lak-bw.de/Notdienstportal) www.gaeuapotheke.de Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt – Kostenfreie Onlinesprech- Sie erreichen den Augenärztlichen Be- Apotheke reitschaftsdienst unter 0180 6 071122. Apotheken stunde von niedergelassenen Haus- und von 16.10.2019, 08:30 Uhr bis 17.10.2019, Kinderärzten, nur für gesetzlich Ver- Apotheke Waegerle Ehningen 08:30 Uhr, Badstr. 2, 71134 Aidlingen sicherte unter 0711 96589700 oder HNO-Bereitschaftsdienst von 10.10.2019, 08:30 Uhr bis 11.10.2019, docdirekt.de 08:30 Uhr, Marktplatz 3, 71139 Ehningen 07034 – 53 55 Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik 07034 – 80 14 Schwarzwald-Apotheke Herrenberg Tübingen www.apotheke-waegerle.de Zahnarzt Carmel-Apotheke Nufringen von 17.10.2019, 08:30 Uhr bis 18.10.2019, Der zahnärztliche Notfalldienst ist un- Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag von 11.10.2019, 08:30 Uhr bis 12.10.2019, 08:30 Uhr, Nagolder Str. 27, 71083 Her- ter der folgenden Telefon-Nummer zu und Feiertag: 8.00 bis 22.00 Uhr 08:30 Uhr, Hauptstr. 27/1, 71154 Nufringen renberg, 07032 – 2 61 11 erfragen: 0711 7877722. Zentrale Rufnummer: 01806 070711 07032 – 8 39 57 www.schwarzwald-apotheke-herrenberg.de

SJR-termine Jugendarbeit gestalten

Freitag, 11. Oktober Der Stadtjugendring Herrenberg e.V. SJR-Mitgliederversammlung am 24. Oktober 17.00 Uhr Reflexionstreffen Filmgala ist die Dachorganisation der in der Kin- „Goldener Heinrich“, Geschäftsstelle der- und Jugendarbeit aktiven Vereine, stands, Wahl des neuen Vorstands und Verbände, Organisationen und Initiati- Vorschau auf die Jahresplanung 2020, Freitag, 18. Oktober ven in Herrenberg und den Stadtteilen. sind natürlich immer auch neue, span- 19.00 Uhr Hygieneschulung Narren- Nähere Informationen gibt es auf unse- nende Themen vorgesehen. Hierzu dür- zunft Herrenberg rer Homepage: www.sjr-hbg.de. fen alle Mitglieder gerne Vorschläge ma- Der Termin für die Herbst-Mitglieder- chen, die für ihren Verein/Organisation Samstag, 19. Oktober Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Do. versammlung des Stadtjugendrings wichtig sind. Natürlich stehen außerdem 10.00 Uhr Workshop Jugenddelegation 10:00 – 16:00 Uhr und Fr. 10:00 – 12:00 steht fest: Am Donnerstag, 24. Ok- der Austausch und das gegenseitige Ken- und nach Vereinbarung. Wer Jugend- tober, ab 19 Uhr kommen wieder die nenlernen im Vordergrund. Hierfür dient Donnerstag, 24. Oktober arbeit macht, sollte uns mal kennen SJR-Mitglieder (Vereine, Organisatio- ganz besonders unsere Netzwerkpause, 19.00 Uhr SJR-Mitgliederversammlung, lernen: Marienstraße 21, Tel: 07032 nen und Verbände) zusammen, um sich bei der es wieder eine Kleinigkeit zu Es- Evangelisch-methodistische Kirche 956386, E-Mail: [email protected] über Projekte auszutauschen und zu sen gibt. Wir freuen uns auf euch! Bitte vernetzen. Die Mitgliederversammlung unbedingt das Datum vormerken. ist das höchste Beschlussorgan des Alle Vertreter*innen der SJR-Mitglieds- Stadtjugendrings und f ndet in der Re- verbände, die nicht kommen können bit- gel zwei Mal im Jahr statt. Sie f ndet ten wir darum, eine andere Vertreter*in Erfahrungsaustausch und Informationen dieses Mal in der Evangelisch-metho- zu entsenden. Ansonsten gibt uns bitte distischen Kirche in Herrenberg statt. eine kurze Rückmeldung. Auch Gäste Neben den festen Programmpunkten im oder interessierte neue Mitgliedsvereine Neue Interessenten sind willkommen Herbst wie Verabschiedung des SJR-Vor- sind herzlich willkommen. Mobile Jugendarbeit. Unterstützer: Kreis- sparkasse Herrenberg, Bären-Apotheke Informationen über Projekte Dr. Vetter, Lions Club Herrenberg. Sprechstunde immer freitags Termine auf einen Blick ren. Rollstuhlfahrer bitten wir um telefo- Herzliche Einladung zum nächsten, ge- Patengruppentreffen und Vorstel- nische Terminabsprache. Wir freuen uns, meinsamen Patengruppentreffen aller lung neuer Patenjugendlicher Sie kennen zu lernen! In den Schulferien aktiven Patenjahrgänge am Dienstag, Dienstag, 22. Oktober um 19.00 Uhr fnden keine Sprechzeiten statt. 22. Oktober, um 19.00 Uhr in der Hil- Treffpunkt Büro Schulsozialarbeit, de-Domin-Schule. Hilde-Domin-Schule, Schulzentrum Vorstand des Stadtseniorenrates Längenholz. Das Büro des Sadtseniorenrates Her- Herrenberg, Bronngasse 13 (Klosterhof) Die Schulsozialarbeit wird aktuell neue renberg ist jeweils freitags von 10.00 71083 Herrenberg, Telefon 07032 917498 Patenjugendliche vorstellen. Mit unse- Patenschulung – Einführungstag für bis 12.00 Uhr im Klosterhof (1. Ober- www.Stadtseniorenrat-herrenberg.de ren erfahrenen Patinnen und Paten kann alle neuen Patinnen und Paten geschoss) geöffnet. man sich hier austauschen und Kontakte Samstag, den 16. November, Arbeits- Die „Vorsorge“-Broschüre des Kreisseni- knüpfen. Daher sind auch alle neuen Pa- auftrag, Rollenklärung und „Hand- Ein Mitglied des Vorstandes ist für die orenrats Böblingen e. V. mit ausführlichen teninteressenten herzlich willkommen. werkszeugs“, von 09.00 Uhr bis ca. Mitglieder des Stadtseniorenrates und Erklärungen zu Patientenverfügung, Vor- Treffpunkt ist das Büro der Schulsozial- 13.00 Uhr, Rupert-Mayer-Haus, Franz- für Interessierte in dieser Zeit persönlich sorgevollmacht, Betreuungsverfügung arbeit in der Nähe des Haupteingangs. Lehar-Weg 1, Hbg. Bitte anmelden! errreichbar. und mit Informationen und Formularen Das Projekt „Patenschaft Schule – Beruf In der Sprechzeit kann man sich auch dazu sowie vieles mehr kann während Herrenberg“ ist unter der Schirmherr- Servicestelle: Patenschaft Schule- Be- über die Projekte des Stadtseniorenrates der Bürozeit des Vorstands des Stadt- schaft von Oberbürgermeister Thomas ruf Herrenberg, Projektkoordinatorin (Patenschaft Schule – Beruf, Lesepaten, SeniorenRats Herrenberg im Klosterhof, Sprißler. Trägerschaft des Projektes: Oda Kauffer, Telefon (07032) 95 63 86, Partnerschaft Jugendliche-Senioren in Bronngasse 13, 1. Obergeschoss kosten- Stadtseniorenrat, Stadtjugendring und [email protected] digitalen Medien, Literaturcafé) informie- frei abgeholt werden. Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 INFORMAtIONEN 13

Termine der Familienbildungsstätte Herrenberg und Umgebung

1-01 · Behördendschungel 4B-32/1 · Experimente mit 4C-38 / 4C-39 · Termin: Sa., 19. Oktober 2019, 14.00 – 17.00 Uhr Dieser Informationsabend für werdende Alltagsmaterial Holzpfosten-Dracula / Holz- Ort: Treffpunkt: Wanderparkplatz Mütter und Eltern verschafft Ihnen einen pfosten-Hexe Schulmeisterbuche Überblick über folgende Themen: Mutter- Naturwissenschaft für Kinder von 6 – schutz am Arbeitsplatz, Hebammenhilfe, 9 Jahren für Kinder ab 5 Jahren zusammen mit Gebühr: für Erwachsene Euro 6,– für fnanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, An diesem kunterbunten Vormittag ihren Eltern Kinder Euro 5,– Elterngeld und Elterngeld Plus, Eltern- fnden wir mit spannenden Experimen- Wir sägen, schleifen, malen und es ent- zeit, weitere Beratungsangebote und ten heraus, wie wir uns Farben selber steht ein gruseliger Dracula. Die Mate- vieles mehr. mischen können, warum diese manch- rialkosten ca. Euro 9,– werden im Kurs 5A-03 · Rund – mal auch davonfitzen und wie wir mit abgerechnet. Termin: Mi., 23. Oktober 2019, Buntstiften sogar geheime Botschaften runder – Knödel 19.30 – 21.00 Uhr schreiben können. Termin: Sa., 26. Oktober 2019, Dieser Kurs führt in die Kunst des Knö- Ort: Herrenberg, Beratungszentrum 10.00 – 12.00 Uhr bzw. delmachens ein, dann geht beim nächs- Herrenberg, Tübinger Str. 48 Termin: Sa., 9. November 2019, Sa., 26. Oktober 2019, ten Mal garantiert nichts schief. Dabei Gebühr: Euro 3,– 13.30 – 15.00 Uhr 12.15 – 14.15 Uhr bereiten wir sowohl deftige als auch Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- süße Varianten zu. Saucen, Gulasch und gasse 13, Raum 2.2 gasse 13, Raum 3.3 Schweinebraten begleiten die herzhaften 2-19· LEFino Gebühr: Euro 6,50 inkl. Euro 0,50 Mat. Gebühr: pro Erwachsene + 1 Kind Euro Knödelvariationen. Freuen Sie sich auf 10,– weiteres Kind Euro 5,– Speckknödel, Kartoffelknödel,Quarkknö- Spiel, Spaß & Bewegung für Babys del, süße Knödel. für Babys von 6 – 10 Monaten In entspannter Atmosphäre erleben die 4C-09/2 · Waldspaß Babys altersentsprechende Spiel- und 4C-45/1 · Auf dem Termin: Do., 17. Oktober 2019, Bewegungsangebote, die sie zum neu- mit Papa Bauernhof 18.30 – 22.00 Uhr Ort: Herrenberg, VHS, gierigen Forschen in ihrem eigenen Ent- Laternen basteln und Laternen-Fest für Familien mit Kindern ab 3 Jahren Tübinger Str. 40, Küche wicklungstempo anregen. Bewusst wer- für Kinder von 2 – 4 Jahren den dabei einfache Alltagsgegenstände Hühner, Enten, Katzen, Hunde, Ziegen, Gebühr: Euro 14,50 + verwendet. Wiederkehrende Rituale in An diesem Samstagvormittag lädt eine Pferde und Miniponys können an diesem Lebensmittelkosten Form von Liedern, Finger- und Bewe- erfahrene Erzieherin des Waldkinder- Nachmittag bewundert und gestreichelt gungsspielen geben den Babys Sicherheit gartens gemeinsam mit ihrer jungen werden. Wer mag, kann sogar mithelfen und Orientierung. Kindergarten erprobten Hündin Talia bei der Pfege und beim Füttern. Frau Ul- zum Spielen, Staunen und Entdecken mer wird alle Fragen rund um Tiere und 5B-02 · Kinder brauchen Termin: 11 x Mo., 04. November 2019 – ein. Die Kinder in Begleitung ihres Papas Landwirtschaft gerne beantworten. Wer Taschengeld (oder andere männliche Bezugsperson) Lust hat, darf auch noch mit der Kutsche 03. Februar 2020, Ohne Geld kann man in unserer Gesell- 09.30 – 11.00 Uhr erkunden den Wald mit seiner Tier- und fahren. Bei Regenwetter fällt das Kut- Pfanzenwelt. schefahren aus, aber dafür gibt es dann schaft nicht leben. Die Grundlagen eines Ort: Herrenberg, Erhardtstraße 27, angemessenen Umgangs mit Geld wer- Mehrzweckraum Reiten auf Miniponys (für Kinder bis 6 Jahre) in der Halle. den dabei schon in jungen Jahren gelegt. Gebühr: für 11x + EA o. Famtag n. Abspr. Termin: Sa., 9. November 2019, Darum ist es so wichtig, dass Eltern ihre Euro 99,– inkl. Mat. 10.00 – 12.00 Uhr Kinder schrittweise und altersgerecht an Ort: Treffpunkt: Parkplatz beim Termin: Sa., 19. Oktober 2019, 15.00 – 16.30 Uhr den verantwortungsvollen Umgang mit Sportplatz Mönchberg Geld heranführen. Gebühr: pro Erwachsene + 1 Kind Euro Ort: Herrenberg-Kuppingen, Bren- 2-24 · Babyspaß nerhof, Sindlinger Weg 3 für Babys von 2 – 4 Monaten 10,- weitere Kinder Euro 5,– inkl. Termin: Do., 17. Oktober 2019, Euro 1,50 Mat. Gebühr: für Erwachsene Euro 4,– für Wollen Sie mehr über die Entwicklung Kinder Euro 3,– 20.00 – 22.00 Uhr Ihres Kindes erfahren? Hier erhalten Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- Sie Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Baby in gasse 13, Mehrzweckraum seiner normalen sensomotorischen Ent- 4C-22 · Raufen und spielend 4C-47 · Willkommen im Gebühr: Euro 8,– wicklung unterstützen können. In den kämpfen mit Papa Gruppenstunden sind die Babys bei aus- Wald! Anmeldung zu allen Kursen erforder- reichender Raumtemperatur nackt, damit für Kindern von 5 – 8 Jahren zusam- Ein Besuch im „Arboretum“ für Fami- lich! Weitere Informationen und An- sie sich freier bewegen können. Lieder, men mit ihren Vätern lien mit Kindern ab 5 Jahren meldung zu unseren Kursen unter www. Bewegungsspiele und Beschäftigungs- Was gibt es Schöneres, als mit Papa zu Das „Arboretum“ der Stadt Herrenberg fbs-herrenberg.de anregungen machen das Programm ab- toben und zu raufen! Wie man es richtig ist ein Wald der ganz besonderen Art. Familienbildungsstätte Herrenberg, Stutt- wechslungsreich. macht, ohne sich weh zu tun, und welche Umgeben vom Haslacher Wald finden garter Straße 10, 71083 Herrenberg, Te- Tricks es dabei gibt, auch den Papa mal in sich dort rund 100 verschiedene Baum- lefon 07032 21180, Fax 07032 508224, Termin: 6 x Di., 5. November – den Schwitzkasten zu nehmen, zeigt ein und Straucharten. Auf einem Rundweg E-Mail: [email protected]. 17. Dezember 2019, erfahrener Judoka. von 2,8 Kilometern Länge erkunden Klein Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 10.45 – 12.15 Uhr & Groß zusammen spielerisch die Vielfalt 9.00 -11.30 Uhr sowie Dienstagnachmit- Ort: Herrenberg, Erhardtstraße 27, des Waldes. tag von 14.00 bis 16.00 Uhr. kleiner Gruppenraum Termin: Sa., 26. Oktober 2019, Gebühr: 6 x inkl. Infoabend Euro 58,- 10.00 – 12.00 Uhr Ort: Herrenberg, Markweghalle, Schießtäle 33, Judoraum 4B-13 · Erlebniswelt Theater Gebühr: für Väter + 1 Kind Euro 8,– 2. Kind Euro 4,– Herbstferien Programm des Seniorentreffs für Kinder von 6 – 8 Jahren 4C-33 · Erlebniswelt Theater Habt ihr Lust Theater zu spielen? In die- Montag, 14. Oktober sem Kurs begeben wir uns auf Phanta- für Kinder von 4 – 6 Jahren in Beglei- Cafebetrieb – siereisen, improvisieren Geschichten und tung eines Erwachsenen Plausch und Spiele Märchen. Wir lernen lustige Sprachspiele In diesem Kurs lernen wir keine Texte 14:00 – 17:30 Uhr kennen, spielen zu Musik und nutzen die auswendig und studieren nichts ein. Wir Offener Treff vielfältigsten Ideen. Natürlich steht das improvisieren unter anderem Geschich- Strickcafe gemeinsame Erleben im Vordergrund so- ten und Märchen. Wir spielen zu Musik 15:00 – 17:30 Uhr, wie Freude und Spaß am Spiel. Ein Kof- und nutzen die vielfältigsten Ideen. Na- Donnerstag, 10. Oktober Offener Treff fer, gefüllt mit den unterschiedlichsten türlich steht das gemeinsame Erleben Cafebetrieb – Plausch u. Spiele Freies Malen Tüchern, steht für eure Ideen bereit und im Vordergrund sowie Freude und Spaß 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Ab 15:00 Uhr, Raum 2.2 wartet auf euren fantasievollen Einsatz. am Spiel. Gedächtnistraining I Schachfreunde 14:00 – 15:00 Uhr, Raum 2.6 14:00 – 17:30 Uhr, Raum 2.6 Termin: Mo., 28. Oktober 2019, Gedächtnistraining II 9.30 – 12.00 Uhr Termin: Sa., 26. Oktober 2019, 14.00 – 16.00 Uhr 15:15 – 16:15 Uhr, Raum 2.6 Donnerstag, 17. Oktober Di., 29. Oktober 2019, Cafebetrieb Ort: Herrenberg, Klosterhof, 9.30 – 12.00 Uhr Freitag, 11. Oktober 14:00 – 17:30 Uhr, Raum 2.2 Bronngasse 13, Raum 3.2 Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- Malen mit Heike Renz – Brauntöne Kino – „Der Junge muss an die frische gasse 13, Raum 3.3 Gebühr: pro Person Euro 8,50 15:30 – 17:00 Uhr, Raum 2.2 Luft“, Ab 14:30 Uhr, Mehrzweckraum Gebühr: Euro 20,50 inkl. Euro 0,50 Mat. inkl. Euro 0,50 Mat. Donnerstag, 10. Oktober 2019 14 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Hanna Hämmerle Herrenberg und ist von Montag bis Freitag von 9.00 ! Am Donnerstag, 10. Oktober ist der info stadtverwaltung zum 70. Geburtstag am 14. Oktober Uhr bis 12.00 Uhr und zu anderen Zeiten Diakonieladen geschlossen ! Helga Pilz Herrenberg nach vorheriger Vereinbarung besetzt. (Ausfug der Ehrenamtlichen Mitarbeite- zum 85. Geburtstag am 14. Oktober rInnen) Kreativ-Angebot für Kinder ab 6 Jah- Michael Martini Herrenberg ren in der Kirchenwerkstatt Der Herbst ist da, wir haben für SIE: zum 80. Geburtstag am 14. Oktober ! Tolle Herbstmode – Fesche Dirndl – Samstag, 12. Oktober 2019, 15.00 Uhr Sprechzeiten der Edle Landhausmode! bis 17.30 Uhr Stadtverwaltung Der jetzt 500 Jahre alte Herrenberger Annahme/Verkauf von Bekleidung und Altar ist ein Flügelaltar. Das Spannende Haushaltsgegenstände: Telefon 07032 924-0, Fax 924-333 familien-nachrichten an einem Flügelaltar ist, dass man ihn • saubere, modische Kleidung für Da- E-Mail: [email protected] auf- und zuklappen kann. Zu unterschied- men, Herren, Jugendliche, Kinder und Sprechzeiten liche3n Zeiten waren unterschiedliche Baby-Erstausstattung Montag bis Mittwoch, Eheschließungen: Bilder sichtbar. • modische Accessoires: Gürtel, Tücher, 8.30 bis 12.00 Uhr Ann-Katrin Fricke, Meersburg und Jan Davon wollen wir uns inspirieren lassen. Krawatten, Taschen Donnerstag, 13.30 bis 17.30 Uhr Manuel Schmickl, Herrenberg Du bist herzlich eingeladen, selbst mit • gut erhaltene Schuhe für Erwachsene Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr Sonja Caroline Knapp und Mike Lange, unterschiedlichen Materialien ein klapp- und Kinder Herrenberg bares Bild zu gestalten. Welches Bild wird • saubere Heimtextilien: Bettwäsche, Bürgerdienste bei dir von außen sichtbar sein? Und was Tischdecken, Handtücher Marktplatz 1 gibt es innen zu entdecken? Darf das je- • Dekoartikel (keine Annahme von Weih- Telefon 07032 924-200, Fax 924-335 der sehen – oder nur manche Menschen nachts-/Osterdeko) E-Mail: [email protected] kirchen an bestimmten Tagen? • Nützliches rund ums Wohnen, Geschirr Sprechzeiten Wir sind gespannt auf eure Ideen und und Küchenutensilien Montag bis Mittwoch, freuen uns auf viele Mitmacher! • tolle Spielsachen 8.30 bis 17.00 Uhr Steff Klemme (Die fachwerkstatt) und • aktuelle Bücher, Spiele für Erwachsene Donnerstag, 8.30 bis 18.30 Uhr Pfarrerin Meike Huber-Bergmann und Kinder Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr Näheres siehe Progammheft zum Jubilä- • !!Hochwertige Kinderwagen!!, Ba- Samstag, 9.30 bis 12.00 Uhr Evangelische um 2019 – 500 Jahre Herrenberger Altar by-Safe, Kinderautositze, Laufstall, Kirchengemeinde Reisebetten Herrenberg Pilgertag 2019 – Möbel: Abfuhr der Biotonne Thema: „Auf der Suche“ • gut erhaltene, funktionsfähige Möbel, Die Strecke ist ein Teil des Jakobwegs Die nächste Abfuhr der Biotonne in der www.evangelische-kirche-herrenberg.de die nicht zu groß sind und führt von Altenried nach Bebenhau- Kernstadt fndet am Donnerstag, 17. Ok- • z.B. Tische, Stühle, Sessel, kleine Sofas, Wochenspruch: Unser Glaube ist der sen. Hin- und Rückfahrt mit Bahn und tober statt. Kommoden, Schränke, Betten, Kinder- Sieg, der die Welt überwunden hat. Bus. Die Rückkehr ist am frühen Abend. betten, Wickeltisch, Wiege 1. Johannes 5,4 Bitte die Verpfegung und Getränke für Möbelannahme bitte nur nach persön- Freitag, 11. Oktober unterwegs mitbringen. licher Rücksprache oder per e-mail Fundsachen 17.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche Die Gebühr wird auf der Hinfahrt einge- mit Bild des Möbels an: fundgrube@ki- 18.00 Liturgisches Abendgebet im sammelt. bez-herrenberg.de Fundgegenstände September 2019 Chor der Stiftskirche Leistungen: Wir suchen MitarbeiterInnen für die In den Monaten September 2019 wurden Samstag, 12. Oktober · Fahrten folgende Gegenstände bei den Bürger- · Gebühren ehrenamtliche Arbeit in unserem 19.00 Wochenschluss in der Mutter- Diakonieladen! diensten (Fundamt) abgegeben: hauskirche Sr. Rose Vetter · Programm 138/2019 Geld · Abschluss – Sind sie gerne mit Menschen zusam- Sonntag, 13. Oktober 139/2019 Ring · Begleitung men? 17. So.n.Trinitatis – 140/2019 Rucksack Termin: Samstag, 19. Oktober, – Haben Sie Spaß am verkaufen? 8.45 Gottesdienst in der Krankenhaus- 143/2019 Geldbeutel 7.45 Uhr – Suchen Sie eine sinnstiftende Tätig- kapelle; EmK 144/2019 Kamera für Fahrrad Ort: Bahnhof Herrenberg, keit? 9.30 Gottesdienst in der Mutterhaus- 147/2019 Rucksackinhalt Powerbank S-Bahn-Gleis ! Dann sind Sie bei uns genau richtig ! kirche; Pfarrer Brucker 150/2019 Zahlenschloss Gebühr: 20 Euro Bitte melden Sie sich direkt im Diakoni- 10.00 Erntedank-Familiengottesdienst F028/2019 Damenrad Leitung: Gerhard Berner, Diakon i.R. eladen, wir freuen uns auf Sie! Pfarrer Behrendts Anmeldung: Evangelische Erwachsenen- F029/2019 Damenrad Mitwirkung der Kinderkantorei F030/2019 Jugendrad bildung im Kirchenbezirk anschließend Kirchenkaffee Herrenberg, Erhardtstr. Neben den oben genannten Fundgegen- Opfer für die Kleine Kantorei/ 4, 71083 Herrenberg, Tel. ständen werden auch gefundene Schlüs- Jugendkantorei 07032 32783, Fax 07032 sel und Brillen im Fundamt aufbewahrt, Dienstag, 15. Oktober 34881, E-Mail eb.herren- Haus der Diakonie ohne jedoch einzeln registriert und ver- 18.30 Bibelstunde im Wiedenhö- [email protected] Beratungsstelle öffentlicht zu werden. Verlierer, welche fer-Stift, Andachtsraum; Sr. Ines 71083 Herrenberg, Bahnhofstraße 18 in einem Fundgegenstand ihr Eigentum Sauter Telefon 07032 5438, Fax 07032 5456 erkennen, werden gebeten, sich bei den E-Mail: [email protected] Mittwoch, 16. Oktober Bürgerdiensten der Stadt Herrenberg Öffnungszeiten Sekretariat: während der allgemeinen Öffnungszeiten 10.00 Gottesdienst im Wiedenhö- fer-Stift, Festsaal; Sr. Rose Vetter Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr unter Angabe der Fundnummer persön- Dienstag und Donnerstag, 17. Oktober lich oder telefonisch zu melden, Telefon Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr 924-200. 16.00 Gottesdienst im DRK-Heim; Prä- Diakonieladen dikant Prof. Dr. Niethammer Psychosoziale Beratung Die Gebühr beträgt 40,00 Euro gem. Ziff. Diakonieladen Fundgrube Sozialberatung, Beratung und Vermitt- 9.2 Verwaltungsgebührensatzung. Freitag, 18. Oktober Schießtäle 8, 71083 Herrenberg 17.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche lung von Mutter-/Vater-/Kind-Kuren. Geschäftsführerin: Edelgard Kienzle Beratung für Krebskranke und deren 18.00 Liturgisches Abendgebet im Telefon: (07032 915871 Chor der Stiftskirche Angehörige. Möbelladen: 07032 9157897 Termine nach Vereinbarung. Wir gratulieren [email protected] Bereitschaftshandy in Herrenberg am Projekt „Gerschom“ Wochenende: Handy-Nr. 0151 15937904 Eine Einrichtung des Kirchenbezirks Her- Begleitung und Unterstützung von Ehren- Ehejubilare renberg amtlichen in der Flüchtlingsarbeit. Fahrdienst zum Gottesdienst Nehmen – Geben – Freu(n)de fnden Diamantene Hochzeit Sozialpsychiatrischer Dienst in der Stiftskirche Der Diakonieladen bietet gute, gebrauch- Annette und Sieghardt Peters Telefon 07032 7999204 Jeden Sonntag steht vor der Schwarz- te Waren zu erschwinglichen Preisen an, am 16. Oktober Termine nach Vereinbarung waldapotheke und dem Hotel Hasen ein nicht nur für Menschen mit geringem 60 Jahre verheiratet Schuldnerberatung Pkw bereit und nimmt gehbehinderte Einkommen. Termine nach Vereinbarung. Telefon oder ältere Menschen gerne zum Gottes- Sie unterstützen mit Ihrem Einkauf und 07032 5438 oder unter Telefon 07031 Wir gratulieren dienst mit. Die Abfahrt ist um 9.35 Uhr an Ihren Spenden verschiedene „Dienste der 216539 Lore Teichner Herrenberg der Schwarzwaldapotheke und um 9.40 Diakonie“, wie z.B. die Schuldnerbera- zum 70. Geburtstag am 12. Oktober Uhr am Hasenplatz vor dem Hotel Hasen. tung und Angebote des Vereins „Flücht- Schwangerenberatung Lore Lohner Herrenberg linge und wir“. (anerkannte Beratungsstelle gem. § 219) zum 85. Geburtstag am 12. Oktober Bericht zur Jahresrechnung 2018 Öffnungszeiten für Verkauf und Annah- Termine nach Vereinbarung unter Tele- fon 07032 7999208 Rainer Knapp Herrenberg Der Bericht zur Jahresrechnung 2018 me von Spenden: zum 75. Geburtstag am 13. Oktober liegt von Montag, 7.10. bis um 15.10.2019 Montag 10.00 – 13.00 Uhr Ambulanter Kinder- und Jugendhos- zur Einsichtnahme für interessierte Ge- Dienstag 10.00 – 13.00 Uhr pizdienst im Landkreis Böblingen Karin Mosig-Jattke Herrenberg meindeglieder in der Kirchenpfege öf- Mittwoch 15.00 – 18.00 Uhr Dasein, Zuhören, Zeit haben zum 75. Geburtstag am 13. Oktober fentlich auf. Bei Interesse wenden Sie Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr May-Eyth-Straße 23, 71088 Holzgerlingen Dr. Wolfgang Fronia Herrenberg sich bitte direkt an die Kirchenpflege. Freitag 13.00 – 16.00 Uhr Telefon 07031 6596401, zum 70. Geburtstag am 13. Oktober Diese befndet sich im Dekanatsgebäude Samstag 10.00 – 13.00 Uhr www.hospizdienst-bb.de Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 Herrenberg 15

20.00 Posaunenchor Probe Bitte mitbringen: Meditationskissen (Bän- 19.00 Teenkreis (13 bis 16 Jahre) Mittwoch: ke sind vorhanden), warme Socken, be- Mittwoch, 16. Oktober 17.00 Mädchenjungschar 2 (9 bis 11 queme Kleidung und Decke. 17. 30 Jungscharen Jungen (Klasse 1-3 Jahre) Referent: Sven Kosnick, geb. 1963, Bei und 4-6) Suchthilfezentrum der Diakonie Donnerstag: der Bundeswehr fel seine Entscheidung, 19.00 Gebetskreis, Kontakt: Gerhard Bahnhofstraße 18, 71083 Herrenberg, 15.00 Bubenjungschar 1 (6 bis 9 Jahre) Theologie zu studieren. Sein Studium Laffn Telefon 07031 2181-640 17.00 Bubenjungschar 2 (9 bis 11 Jahre) absolvierte er in Tübingen. Nach dem 20.00 Hauskreise Telefax 07031 2181-9640 Vikariat 1991 arbeitet er weitere 9 Jahre 20.00 Bibelgesprächskreis Freitag: als Pfarrer. E-Mail: [email protected] 16.30 CVJM Kindertanzen (7 bis 11 Jah- Donnerstag, 17.Oktober 2019 www.verein-fuer-jugendhilfe.de: re) Termin: Samstag, 12. Oktober, 9.00 bis 18.00 Friends Time Unter der Rubrik „Suchthilfe“ ist eine an- 18.00 CVJM Tanzgruppe (ab 12 Jahren) 17.00 Uhr 20.00 Hauskreise onyme Online-Beratung möglich. Tanzen jeweils im evang. Gemein- Ort: Spitalkirche Herrenberg 20.00 Mitgliederversammlung dehaus Herrenberg Gebühr: 55 Euro 18.00 Jugendkreis (12 bis 16 Jahre) Anmeldung: Evangelische Erwachsenen- 20.00 Teen -Treff (ab 14 Jahre) bildung im Kirchenbezirk Herrenberg, Er- hardtstr. 4, 71083 Herrenberg, Tel. 07032 In der Regel fnden während der Schul- Katholische 32783, Fax 07032 34881, E-Mail eb.her- Kirchengemeinde ferien und an schulfreien Tagen keine [email protected] regelmäßigen Gruppentreffen statt. In Kooperation mit der vhs Herrenberg Herrenberg Kontakt: Brahmsstraße 6 Wanderung im Naturpark Schönbuch Gottesdienste und Veranstaltungen 71083 Herrenberg Die Freude an der Bewegung Diakoniestation Herrenberg vom 12. bis 18. Oktober Tel: 07032 26757 Zu einer Wanderung im Naturpark Berliner Straße 1, 71083 Herrenberg www.cvjm-herrenberg.de Schönbuch lädt Wanderführerin Char- Telefon 07032 95283, Fax 07032 22846 Samstag, 12. Oktober [email protected] lotte Tremmel ein. Die Gesamtstrecke im [email protected] Kollekte: für das Pfarrgemeindeblatt Naturpark Schönbuch beträgt 8–10 km. www.diakoniestation-herrenberg.de „Kontakte“ Hinweis: Bitte nehmen Sie eine Ruck- 18.30 Vorabendmesse in St. Josef Eine Einrichtung des Evangelischen sackvesper mit! Die Gebühr wird am Kirchenbezirks Herrenberg Sonntag, 13. Oktober – Treffpunkt eingesammelt. 28. Sonntag im Jahreskreis Unsere Angebote: Kranken- und Alten- Termin: Samstag, 12. 10. 2019, 10.00 Uhr Kollekte: für das Pfarrgemeindeblatt pfege, Behandlungspfege, Palliativ-Pfe- Ort: Naturpark Schönbuch, „Kontakte“ ge, Pfegeberatungsbesuche, Beratung, Veranstaltungen Treffpunkt P Waldfriedhof Herrenberg 9.00 Eucharistiefeier in Gut-Hirten, 24-Stunden-Pfege, Nachbarschaftshilfe, Evang. Erwachsenenbildung Gebühr: 10 Euro Gültstein Hausnotruf. Leitung: Charlotte Tremmel ist zertif- Freitag, 11. Oktober, 19.30 Uhr 9.30 Eucharistiefeier der kroat. Ge- Wir sind für Sie da! zierte Natur- und Landschaftsführerin Vortrag über Kunstschätze in Rumä- meinde in St. Josef Die Diakoniestation arbeitet mit den Dia- Anmeldung: Evangelische Erwachsenen- nien 10.30 Wortgottesfeier in St. Martin konie- u. Krankenpfegevereinen zusam- bildung im Kirchenbezirk Herrenberg, Tel. in Kooperation mit dem Kulturkreis Her- 10.45 Eucharistiefeier der ital. Gemein- men, die diese Arbeit fnanziell fördern. 07032 32783, Fax 07032 34881, E-Mail de in St. Josef renberg [email protected] Café Sonnenschein Ort: Spitalkirche Herrenberg Mittwoch, 16. Oktober Wir laden recht herzlich Ihre Angehöri- 9.15 Frauenliturgie im Rupert-May- gen (Pfegegrad 1-3) in unser Cafe Son- Samstag, 12. Oktober, 10.00 Uhr er-Haus nenschein ein. Wir bieten einen erlebnis- Wanderung im Naturpark Schönbuch 16.15 Rosenkranzgebet in St. Josef reichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen mit Wanderführerin Charlotte Tremmel Anmeldung erforderlich Donnerstag, 17. Oktober und attraktiven Beschäftigungsmöglich- 19.00 Abendmesse in St. Josef keiten, wie Spiele, Bewegungsübungen, Samstag, 12. Oktober, 09.00 Uhr Klangreisen,... Jeden ersten Mittwoch im Freitag, 18. Oktober Zen-Meditation Kalkofenstraße 55, 71083 Herrenberg Monat von 14.30 bis 17.00 Uhr freuen wir 16.45 Zeit der Stille – Meditation im Anmeldung erforderlich www.gemeinschaft-herrenberg.de uns, wenn Sie uns Ihre Lieben anvertrau- Rupert-Mayer-Haus Ort: Spitalkirche Herrenberg en. Das Cafe Sonnenschein fndet in den Gemeinschaftspastor: 19.00 Rosenkranzgebet und Eucharis- Thilo Metzger Telefon 07032 9109441 Räumen der Diakoniestation Herrenberg, Montag, 14. Oktober, 9.00 Uhr tiefeier der ital. Gemeinde in St. Berliner Str. 1, statt. Unser Fahrdienst Studium Generale Plus Spruch des Monats: Geht und verkün- Josef steht zur Verfügung. Diese Zeit können Holy Land – Israel/Palästina einst und det: Das Himmelreich ist nahe! Veranstaltungen Sie für Einkäufe, Friseurbesuche nach Be- jetzt Matth. 10,7 lieben nutzen. Wir bitten um Anmeldung. 6 Vormittage Freitag, 11. Oktober Freitag-Sonntag, 11.–13. Oktober Telefon 07032 952843 Anmeldung erforderlich 8.00 Gebetskreis, Kontakt: Dorothee Probenwochenende des Kirchenchors Ort: Spitalkirche Herrenberg Otto für das Projekt „Pax“ in Rottenburg 15.00 EC-Pfadfnder (14-tägig, 5 bis 8 Mittwoch, 16. Oktober, 18.00 Uhr Montag, 14. Oktober Singen – Gebet – Stille Jahre) 17.00 Jungschar Mädchen (6 bis 12 Meditatives Tanzen mit Susanne Rie- Taizégebet del-Zeller, 19.30 Uhr, Rupert-Mayer-Haus Ort: Spitalkirche Herrenberg Jahre) 19.00 Gebetskreis, Kontakt: Conny Stichelkreis – 20 Uhr, Gemeindezentrum Konzert mit Grant City Rock Heer St. Martin 19.30 Hauskreise Dienstag, 15. Oktober Im Rahmen der Musiknacht Herrenberg 20.00 EC-Jugendkreis Zum ersten Mal nimmt die Spitalkirche 20.00 Hauskreise Kirchenchor – Probe 20 Uhr, Gemeinde- dieses Jahr am Kulturprogramm „Mu- zentrum St. Martin siknacht Herrenberg“ teil. Hierbei spie- Samstag, 12. Oktober Jugendgottesdienst – Offene Arbeit 10.00 EC-Pfadfnder (14-tägig, 10 bis 12 Donnerstag, 17. Oktober im EJW Herrenberg len an mehreren Orten in Herrenberg am selben Abend Musikgruppen. Durch ein Jahre) Vernetzungstreffen der ehrenamtlich Herzliche Einladung zum WOR(D) Eintrittsband können alle Veranstaltun- Sonntag, 13. Oktober Tätigen in den Seniorenheimen, 15 Uhr, SHIP-Gottesdienst: gen besucht werden. 11.00 Gottesdienst / Kindergottes- Stephanusstift, Oberjesinger Str. 19, Kup- Begegne Gott mitten im Leben „What In diesem Rahmen wird die Herrenberger dienst „Bibel trotz Babel“ E.&C. pingen to do when You are hungry.“ – mit Dennis Band Grant City Rock auftreten. Sie spie- Beilharz (Wycliff) Sempebwa aus Uganda Kirchengemeinderat – Öffentliche Sit- len Covers der Rock- und Popmusik aus 17. 30 Gottesdienst „Bibel trotz Babel“ zung, 20 Uhr, Rupert-Mayer-Haus Donnerstag 24. Oktober um 19.00 Uhr, den letzten 50 Jahren in der Spitalkirche. E.&C. Beilharz (Wycliff Predigt: Stiftskirche Herrenberg Alles in allem ist GCR eine solide Thilo Metzger Freitag, 18. Oktober Rock´n´Roll Band. Büchertischangebot vor und Probetermine der Chöre, Orff-Gruppe, Solide wie der Trailer in Grant City. nach dem Gottesdienst des Jugendchors und der Solisten Christlicher Verein Termin: Samstag, 19. Oktober, 21.00 Uhr Montag, 14. Oktober 14.00-14.40 Uhr Kinderchorgruppe I (4- Junger Menschen Ort: Spitalkirche Herrenberg 19.00 Gebetskreis Brunch SV/Friends und 5-jährige Kinder Gebühr: 11 Euro im Vorverkauf, 13 Euro an Time bei Fam. Katz, Brahmstr. 26 und deren Eltern) Herrenberg e.V. der Abendkasse 20.00 Chor tonArt 14.40-15.15 Uhr Kinderchorgruppe II (6- Karten in der in der Geschäftsstelle des 20.00 Hauskreis und 7-jährige Kinder) Gäuboten am Bronntor erhältlich 15.15-16.00 Uhr Kinderchorgruppe III Unsere Wochentermine Dienstag, 15. Oktober 9.30– Kinderhauskreis. Wir laden alle (8-11-jährige Kinder) Montag: Zen-Meditation 11.00 Kinder zwischen 0 und 3 Jahren 16.30-17.15 Uhr Orff-Gruppe im Ju- 16.30 Mädchenjungschar 1 (6 bis 9 Jah- theoretische und praktische Einführung. mit Ihrer Mama, Papa, Oma oder gendraum St. Martin re) An diesem Meditationstag kann die Pra- Opa zum Kinderhauskreis ein. 17.15-18.15 Uhr Jugendchor 19.00 Sportgruppe (Turnhalle SGH) (ab xis kennen gelernt werden. Wie wird im 16.30 Kindertreff-Rasselbande (4 bis 7 18.15-19.00 Uhr Solisten 14 Jahre) Zen meditiert? Meditationsübungen aus Jahre) Meditatives Tanzen unter dem Motto Dienstag: dem Zen werden erprobt und mit Körpe- 18.30 Gebetskreis Migranten, Kontakt „Die Seele freut sich, mit dem Leib zu 18.30 Bläseranfängergruppe rübungen ergänzt. Margret Reutter wirken“ (Hildegard von Bingen), 19.30 Donnerstag, 10. Oktober 2019 16 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

bis 21.15 Uhr, Kath. Gemeindehaus, 16.45 Kindertreff; Altes Schulhaus Kup- Donnerstag: Öschelbronner Str. 35, Jettingen (hinter pingen 19.00 bis 20.00 Uhr Trainingsstunde der Kirche). Es sind keine Vorkenntnisse 17. 30 Jungschar Herrenberg 20.00 bis 21.00 Uhr Übungsstunde erforderlich. Bitte bequeme Schuhe mit- Donnerstag, 17. Oktober 19.00 bis 20.00 Uhr Wassergymnastik bringen. Leitung: Simone Trapp, Gemein- 9.30 Gebetskreis 20.00 bis 21.00 Uhr Wassergymnastik dereferentin 20.00 Bibelgesprächskreis Infos zu allen Veranstaltungen Alle Übungsabende fnden in der Turn- Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- und Kontakt unter halle bzw. im Hallenbad der Fröbel-Schule tungen eingeladen! www.lighthouse-herrenberg.de Herrenberg statt. In den Schulferien fal- Wir freuen uns auf Dich! len die Stunden aus. Telefonische Informationen beim Vorsit- zenden Dieter Ferber 07032 82981 Neuapostolische Kirche Jehovas Zeugen – Herrenberg Versammlung Gültsteiner Str. 5 Wenn wir uns jede Woche treffen, ist Herrenberg AOK einiges los! Bei den Kleineren wird ger- Sonntag, 13. Oktober Königreichsaal, Dieselstr. 23, 71116 Gärtringen RAD-TREFF ne gespielt, gerannt oder auch mal mit 9.00 Übungsstunde Jugendchor an- Fackeln gewandert. Basteln, Batiken, schließend um 10.00 Uhr Ju- Sonntag 13. Oktober Bierdeckelschlacht ist angesagt bei gendgottesdienst des stellv. 18.00 Öffentlicher Vortrag schlechtem Wetter. Die Älteren machen Bezirksvorstehers, in Gäufel- Thema: In all unseren Handeln AOK Rad-Treff sich Gedanken über ihre Touren, pro- den-Öschelbronn, Vogelsang- ehrlich sein geht in die Winterpause bieren neue Spiele und Aktivitäten aus straße. 21 18.35 Besprechung eines biblischen Der AOK Radtreff geht bis April 2020 in oder quatschen über anstehende Aktio- 9.30 Gottesdienst, gleichzeitig Vor- Themas anhand der Bibel und die Winterpause. nen, wie zum Beispiel dem Stadtfest. Ob sonntagsschule und Sonntags- der Zeitschrift „Der Wachtturm“ Damit wir uns nicht aus den Augen ver- mit Kanus zu paddeln oder mit Rucksä- schule Freitag 11. Oktober lieren, treffen wir uns an jedem 3. Don- cken Berge zu besteigen. Das dürfen die Dienstag, 15. Oktober 19.00 Unser Leben und Dienst als nerstag im Monat um 18.00 Uhr zu un- Teilnehmer oft selbst entscheiden. Alles 14.00 Wandertag der Seniorengruppe Christ serem Winterstammtisch (November und eben, was uns zu einer kecken Truppe Gäu, • Schätze aus Gottes Wort Dezember) in der „Rose“ in Herrenberg. macht... Kommt vorbei! Gut Pfad! Mittwoch, 16. Oktober • Uns im Dienst verbessern Die Tourenleiter des RV ADLER Gruppenstundeninfos: 19.00 Übungsstunde Gemeindechor, 19.51 Unser Leben als Christ Kuppingen 20.00 Gottesdienst, • Besprechung verschiedener Wölfinge (7 bis 10 Jahre) Themen an Hand der Bibel, Zu unseren Gottesdiensten und sonstigen Mittwochs 17.30 bis 19.00 Uhr sowie der Erweiterung der Bi- Veranstaltungen sind Sie immer herzlich Jungpfadfnder (10 bis 13 Jahre) belkenntnis und Unterweisung willkommen. Weitere Informationen zur Donnerstags 18.30 bis 20.00 Uhr, in der taktvollen Verkündigung Arbeitskreis Neuapostolischen Kirche fnden Sie im der biblischen Botschaft (105 Familienforschung Pfadfnder (13 bis 16 Jahre) Internet unter www.nak-sued.de Min.). Herrenberg Mittwochs 19.30 bis 21.00 Uhr Aktivitäten unserer Jugend und des Fo- Rover (ab 16 Jahre) rums Fasanenhof, Begegnungsstätte der Wir laden alle unsere Mitbürger zu den Donnerstag 20.30 bis 22.00 Uhr Neuapostolischen Kirche Süddeutschland Zusammenkünften und gottesdienstli- Regelmäßige Treffen im AK chen Veranstaltungen sehr herzlich ein! Alle Gruppenstunden fnden im Pfadfn- unter www.tuebinger-jugend.de und Unser Arbeitskreis ist eine regionale derheim unter dem Kindergarten in der www.forum-fasanenhof.de Schon gewusst? Plattform für den Gedanken- und Erfah- Schickardtstraße 7 in Herrenberg statt. Die Website von Jehovas Zeugen (jw.org) rungsaustausch aller an der Familienfor- stellt Print-, Audio-, und Videodateien in schung Interessierten. Wer Lust hat sich mal eine Gruppenstun- mittlerweile mehr als 900 Sprachen gra- Die Forschungsgebiete unserer Mitglie- de anzuschauen, ist dazu herzlich zu den tis zur Verfügung, um die biblische Bot- der umfassen den gesamten deutschen oben stehenden Terminen eingeladen. schaft möglichst allen Menschen in Ihrer Sprachraum. Ob Sie schon ein „alter Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns Muttersprache zugänglich zu machen, Hase“ sind oder erst mit der Familienfor- auf euch! sowie über ihre Bauprojekte, rechtliche schung beginnen wollen, kontaktieren Für Fragen bezüglich Gruppenstunden, Ecksteingemeinde Entwicklungen und soziales Engagement oder besuchen Sie uns. Eine Teilnahme Aktionen oder Touren stehen wir gerne Herrenberg e.V. zu informieren. im Arbeitskreis ist nicht mit einer Mit- zur Verfügung. Einfach schreiben! sta- Rigipsstraße 15, 71083 Herrenberg Melden Sie sich doch zu einem kosten- gliedschaft verbunden. [email protected] Telefon 07032 5364 losen Bibelkurs an und lernen Sie Ihre Wir sind ein Arbeitskreis des Vereins für Für mehr Infos zu anstehenden Aktio- http://www.eckstein-herrenberg.de Bibel besser kennen – wann und wo Sie Familienkunde Baden-Württemberg e.V. nen oder Bilder besucht uns auf www. E-Mail: [email protected] möchten. Stuttgart und Mitglied im Verein für Com- putergenealogie e.V. Bremen. dpsg-herrenberg.de oder liked uns auf Rigipsstraße 15: Termine in Gültstein: www.facebook.com/DPSGHerrenberg Jeden Sonntag um 10.30 Uhr Gottes- Unsere Homepage im Internet: http:// dienst mit Kindergottesdienst. www.vfkbw.org/index.php/herrenberg vereine und parteien Treffpunkt: Kindergarten monatlich, jeden 1. Donnerstag im Monat, Evangelisch- K‘Eckstein methodistische wenn der 1. Donnerstag ein Feiertag ist, Christliche Werte ler- dann eine Woche später Kirche nen und (er-) leben Zeit: 19:00 – ca. 21.00 Uhr Von Montag bis Freitag Akkordeon-Orchester Christuskirche Herrenberg Ort: Klosterhof in Herrenberg, Bronn- 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr Herrenberg gasse 13 Bezirk Herrenberg für Kinder ab 3 Jahren Eine Übersicht über alle Termine mit Pastor Alfred Schwarzwälder Wir haben freie Plätze Themen und Vorträgen ist auf unserer Max-Eyth-Straße 3, 71083 Herrenberg Nähere Informationen unter: 07032 Probezeiten: Internetseite zu fnden Tel. 07032 9134790 287628 während den Öffnungszeiten Quintett: www.emk-herrenberg.de Montag 18.15 bis 19.00 Uhr Kontakt: [email protected] Beate Losert, Gärtringen Jugendorchester: Telefon 07034 28413 Freitag, 11. Oktober Montag 19.00 bis 19.45 Uhr email: [email protected] 17. 30 Jungschar Kuppingen; Altes 1. Orchester: Schulhaus Kuppingen Montag 20.00 bis 21.45 Uhr 20.00 Jugendkreis 20.00 Hauskreis „nimm2“ Ensemble Kunterbunt Marienstraße 24 Donnerstag 15.00 bis 15.45 Uhr Arbeitsgemeinschaft Samstag, 12. Oktober 71083 Herrenberg Alle Proben fnden in der Musikschule Herrenberger 17.15 Kuppinger Mondfängerlauf AR Sportvereine 18.30 Stimmungsnest der EmK, Watz- Evangelische Freikirche statt. GE mannstraße in Kuppingen (Pfingstgemeinde) Die Arge ist ein freiwilliger Zusammen- Sonntag, 13. Oktober Herzlich willkommen zu unseren schluss von Herrenberger Sportvereinen 8.45 Krankenhaus-Gottesdienst (Pas- Veranstaltungen: Ambulante mit der Aufgabe, die Interessen der Ver- tor A. Schwarzwälder); Kranken- Koronarsportgruppe eine gegenüber der Stadt Herrenberg, hauskapelle Herrenberg Sonntags: 10.00 – 11.30. Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung. Herrenberg Behörden, Verbänden und Institutionen 9.30 Gebetskreis zu vertreten und zu wahren. 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl, pa- Kontakt: Pastor Johann Wellmann Tel: Montag: Unter www.arge-herrenberg.de fnden Sie rallel Glaubensforscher 07073 917372 19.00 bis 20.00 Uhr Übungsstunde Oder: www.cz-herrenberg.de (mehr Infos) das große Sportangebot der ARGE-Mit- Montag, 14. Oktober 20.00 bis 21.00 Uhr Trainingsstunde Komm einfach vorbei um uns kennen zu gliedsvereine in Herrenberg und deren 20.00 Montags-Hauskreis lernen. Dienstag: Teilorten. Besuchen Sie unsere Home- Mittwoch, 16. Oktober Wir freuen uns dich begrüßen zu dürfen. 19.00 bis 20.00 Uhr Trainingsstunde page und fnden Sie für sich das passende 15.00 Mittwoch-Treff 20.00 bis 21.00 Uhr Übungsstunde Sportangebot ganz in Ihrer Nähe. Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 Herrenberg 17

Baseball Herren: Baseballclub Herren ab 16 Jahren Herrenberg Dienstag und Wanderers Donnerstag 18.00-20.00 Uhr Softball Jugend: Mädchen von 9 – 16 Jahren Herrenberg Wanderers Herren I Dienstag 17.30-19.00 Uhr Termine Der Stammtisch lädt zur Diskussion ein verlieren letztes Saisonspiel Softball Juniorinnen: Vorstandssitzung: Am vergangenen Sonntag verloren die Mädchen von 13 – 19 Jahren Gäu-Baseballer beim Tabellenletzten Dienstag 17.30-19.30 Uhr Die nächste Vorstandssitzung ist am Schriesheim Raubritter mit 16:15. Bei die- Softball Damen: Dienstag 22. Oktober sem Spiel ging es für die Wanderers um Damen ab 16 Jahren Ort: Klosterhof Herrenberg, Bronn- nichts mehr, da der zweite Tabellenplatz Dienstag 18.00-19.30 Uhr gasse 13 schon sicher war. Aus diesem Grund ex- Beginn: 19.00 Uhr perimentierte Coach Stefan Bischoff auf Weitere Trainingstermine in Abstimmung Interessierte Mitglieder sind immer mit den Trainer/-innen. mehreren Positionen und setzte einige willkommen! NEU IN HERRENBERG NEU IN HER- Spieler aus der zweiten Mannschaft ein. Alle Trainings fnden im Wanderers Base- RENBERG NEU IN HERRENBERG Direkt im ersten Inning konnte Herren- ball Park statt. Dieser befndet sich direkt Kontakte: ChorArt ist seit Juni 2019 ein neuer Ver- berg durch Raul Perez mit 1:0 in Führung hinter dem neuen Herrenberger Freibad. Vorsitzende des OV Herrenberg und Gäu: ein und Chor in Herrenberg. Wir singen gehen. In der Defensive startete Oliver Maya Wulz, Telefon 07032-75130, E-Mail Wer Lust hat den Baseballsport kennen alles was uns Spaß macht, a cappella und Gaum als Pitcher, dieser stieß erst Mitte [email protected]; zu lernen, darf gerne bei unseren Trai- mit Begleitung und gerne auch Lieder, der Saison nach langer Pause zum Gäu- Ulrich Kurz, Telefon 07032-5623, E-Mail ningsterminen vorbeischauen und bei die etwas aus dem musikalischen Rah- Team, als Catcher begann Julian Wiesner. [email protected] allen Mannschaften reinschnuppern. men fallen. Unsere Proben fnden immer Schriesheim konnte in der unteren Hälf- Gerne können Sie uns bei Fragen eine Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat montags von 20.15 bis 21.45 Uhr im Spei- te des ersten Innings durch zwei Runs E-Mail an [email protected] zukommen Herrenberg: sesaal der GWW Herrenberg, Adlerstraße die Führung übernehmen. Im zweiten lassen. Jörn Gutbier, Telefon 07032-944163 3 statt. Inning brachten die Wanderers nichts zählbares auf die Anzeigetafel, die Rau- Unsere Mitglieder im Kreistag: Unser Projekt bis Dezember sind Weih- britter dagegen erhöhten ihre Führung Annegret Stötzer-Rapp, E-Mail anne- nachtslieder, traditionell Bekanntes und auf 6:1. Dayron Hidalgo, Elvi Garcia und [email protected]; Gloria Graf, E-Mail solche, die man nicht überall hört. Ziel ist Perez verkürzten im dritten Inning auf [email protected] ein Auftritt an einem der Adventssamsta- 6:4, in der Defensive übernahm Garcia Betreuungsverein Unsere Homepage: ge in der Stadt Herrenberg. für Gaum als Pitcher und ließ keinen Run www.gruene-herrenberg.de Jetzt ist ein guter Zeitpunkt unseren der Gastgeber zu. Fünf Runs durch Hi- Teilen Sie uns auch auf Facebook www. Chor, unseren tollen Chorleiter und un- dalgo, Garcia, Perez, Manuel Thurow und facebook.com/grueneherrenberg In- sere Musik kennenzulernen! Wir suchen Kayra Sevil brachte die 9:6 Führung, die Betreuungsverein stagram https://www.instagram.com/ dringend Zuwachs in allen Stimmen, vor postwendend von den Schriesheimer in Der Betreuungsverein bietet eine kos- gruene.herrenberg.gaeu/ und Twitter allem aber im Tenor, im Bass und im Alt. der unteren Hälfte des vierten Innings tenfreie, persönliche Beratung zum https://twitter.com/GrueneG Bei Interesse einfach vorbei schauen und ausgeglichen wurde. Weitere fünf Runs Thema: Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft schnuppern, wir freuen uns sehr über durch Hidalgo, Garcia, Perez, Sevil und Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung interessieren, sprechen Sie uns an: vor- singbegeisterte Neugierige. Wiesner bedeuteten eine 14:9 Führung und Betreuungsverfügung im Klosterhof [email protected] für Herrenberg. Die Raubritter verkürz- Herrenberg an. Kontakt: Sonja Marion, 07032 203485, ten im direkten Gegenzug auf 14:12. Das 15. Oktober, 21. November, 12. Dezem- [email protected] sechste Inning blieb auf beiden Seiten ber. ohne Runs. Im siebten Inning konnten Am 15. Oktober, 7. November und 12. die Wanderers ihre Führung nicht weiter Dezember haben Sie zudem die Mög- ausbauen, Schriesheim erzielte drei Runs lichkeit Ihre Vollmachten durch die Be- CSV Herrenberg 2002 e.V. und übernahm wieder die Führung. Auch treuungsbehörde vor Ort beglaubigen im achten Inning blieb Herrenberg ohne zu lassen. Run, in der Defensive wurde nochmal der Eine Stadt lebt mit und Pitcher gewechselt, für Garcia übernahm Bitte beachten Sie, dass Beratungen vom Engagement ihrer Trainingszeiten Bischoff, dieser konnte Schriesheim ausschließlich nach vorheriger Termin- Bürger für Bürger. vereinbarung unter 07152 30799-0 oder Die Bürgerstiftung Her- Winterhalbjahr (ab 08.11.18 – 28.02.19) aber nicht daran hintern ihre Führung Montags: 20:00 – 21:30 Uh auf 16:14 auszubauen. Thurow schlug im [email protected] stattfnden. renberg unterstützt Tennishalle, Gültsteinerstr. 88, 71083 neunten und letzten Inning einen weiten Projekte für und in Her- Herrenberg Homerun und konnte auf 16:15 verkür- renberg. Haben Sie eine Freitags: 19:00 – 20:00 Uhr zen, mehr gelang den Gäu-Baseballern Projektidee und suchen nach fnanzieller nicht mehr. Somit wurde das letzte Spiel Bridgeclub Förderung? Haben Sie insgesamt Fragen TV-Halle Gültstein, Ammerstr. 41 (bis zu in der Saison 2019 zwar verloren, es wa- Herrenberg an die Bürgerstiftung? den Sommerferien 2019) – optional bitte mit Jonas oder Immanuel abstimmen. ren aber alle Spieler mit dem Spiel zu- Informationen fnden Sie immer auf un- frieden. Jetzt geht es in die Winterpause Liebe Bridgespieler. serer Homepage: Sommerhalbjahr (ab 05.03. – 03.11.19) und nach den Herbstferien beginnt dann Montags: 20:30 – 22:00 Uhr Wir laden Sie ganz herzlich zu unseren www.buergerstiftung-herrenberg.de wieder das Training in der Markweghalle. Kunstrasenplatz Herrenberg, An der Spielabenden ein. Wir spielen montags Kontaktieren Sie uns per Mail info@bu- ergerstiftung-herrenberg.de oder gerne Schießmauer 12, 71083 Herrenberg Wanderers Wanted: Girls, Girls, Girls und donnerstags um 18.30 Uhr (alle 3 Wochen haben wir einen Ausweichtermin auch telefonisch: Treffpunkt jeweils 10 Minuten vor Trai- Dienstags ab 17.30 Uhr heißt es Wande- mittwochs) in der Cafeteria Überblick in Frau Angela Schulz, Telefon 07032 34109 ningsbeginn rers Girls Girls Girls. Bei den Mädchen- der Schwarzwaldstraße in Herrenberg. Frau Edith Krüger, Telefon 07032 Anprechpartner, Trainer teams der Jugend und Juniorinnen sowie Meldeschluss ist immer 18.15 Uhr. 9540863 Roland Beck, Tel: 07032 795316 bei den Damen dreht sich alles um Mäd- www.bridgeclub-herrenberg.de Internet: www.csvherrenberg.de chen Baseball und Softball! Mail: [email protected] Zum Training sind herzlich alle interes- sierten Mädchen eingeladen. Kontaktdaten Briefmarkentreff Deutsches Baseball und Softballclub Herrenberg Herrenberg Rotes Wanderers 1994 e.V. Geschäftsstelle Kreuz Raistinger Straße 25-9, Jeden 2. Dienstag im Monat treffen sich Politischer Stammtisch Ortsverein Herrenberg e.V. 71083 Herrenberg die Briefmarkenfreunde im Klosterhof jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr. Zu unserem nächsten Treffen laden wir Hier fnden Sie uns... E-Mail: [email protected] alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, Homepage: www.wanderers.de Tausch und Plausch um Briefmarken und DRK Haus andere Themen. Gäste sind uns jederzeit an einem „Politischen Stammtisch“ teil- (befndet sich vor den Bahngleisen) zunehmen. Unsere Sommer Trainingszeiten herzlich willkommen. Gerne helfen wir Ih- Jahnweg 5, 71083 Herrenberg nen weiter, wenn Sie Fragen haben. Schwerpunkthema: Handelsabkommen Telefon 07032 24300 T-Ball: Kontaktadresse: der EU – TTIP, CETA und Mercosur. Wa- ... und natürlich auch aktuell im Internet Mädchen und Jungen von 4 – 8 Jahren Rolf Renz, Telefon 07032 31974 rum sollen Handelsbeschränkungen ab- www.drk-herrenberg.de Dienstag 15.30-17.00 Uhr gebaut werden? Baseball Schüler: Kommen Sie, informieren Sie sich und Ausbildung Mädchen und Jungen von 9 – 12 Jahren Beiträge ins Redaktionssystem diskutieren Sie mit uns in stressfreier Dienstag 17.00-18.30 Uhr „Contribute“ einstellen unter: Atmosphäre. Kursangebote – Baseball Jugend: Dienstag, 22. Oktober, ab 14.30 Uhr, In 60 Minuten zum Lebensretter Mädchen und Jungen von 13 – 15 Jahren https://amtsblatt.krzbb.de Gasthaus „Schatten“, Kuppinger Str. Sie lernen die Maßnahmen zur Wiederbe- Dienstag 17.00-18.30 Uhr 1, Affstätt. lebung nach dem 100pro Schema. Donnerstag, 10. Oktober 2019 18 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Prüfen, Rufen, Drücken in Theorie und Freitag 25. Oktober: Dienstabend nachweisen aller Familienmitglieder + 1 Die kleine Börse e.V., Hildrizhauser Stra- Praxis. Gerne können Sie auch einen alterna- Lichtbild, Montag und Dienstag zu den ße 5, 71083 Herrenberg, Unsere nächsten Termine im DRK Haus, tiven Termin vereinbaren oder online Öffnungszeiten www.diekleineboerse.de Jahnweg 5, 71083 Herrenberg mit uns in Kontakt treten auf unserer Mittwoch bis Freitag: 10.30 bis 13.00 Uhr Donnerstag 7. November, Homepage: www.drk-herrenberg.de un- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die 19.00 bis 20.00 Uhr ter „Aktiv werden“ oder per Email: info@ Tafelladenleitung: Montag 9. Dezember, drk-herrenberg.de Telefon 07032/202269, Internet: www. 19.00 bis 20.00 Uhr herrenberger-tafellaedle.de Alle Kursangebote dieser Aktionen Sozialarbeit sind kostenfrei. Rolli Express Deutsch-englischer Stammtisch „The English Corner“ Herrenberg Rollstuhlfahrer die eine Transportfahrt Sie möchten Ihr erlangtes Wissen wünschen, können beim DRK Herrenberg In gemütlicher Atmosphäre stehen Spaß weitergeben, dann werden Sie unser den Rolli-Express in Anspruch nehmen. und Interesse an Sprache und Kultur im Mentor. Fahrtwünsche werden freundlich entge- Vordergrund. Willkommen ist jeder, egal Lassen Sie sich als Trainer für Ihren Be- gen genommen von Montag bis Freitag Der Herbst trifft im ob Muttersprachler oder Lernender, der trieb, Verein, Familie oder sonstige Grup- von 9.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefon- DRK Pfegeheim ein neue Leute kennenlernen und seine Eng- pe für 100pro ausbilden. nummer 0162 1997490. Bitte 48h vor der Der Abschluß des Sommers und das Ein- lischkenntnisse auffrischen oder erhalten Sie erhalten kostenlos Ausbildungs- und Fahrt anrufen! läuten der Herbstzeit fndet im DRK Pfe- möchte. Übungsmaterial und sind danach selbst- geheim Haus am Sommerrain traditionell Wir treffen uns jeden zweiten und vier- ständig in der Lage, Gruppen in den mit dem Künstler- und Handwerkermarkt ten Dienstag im Monat im „Ratz-Fatz Maßnahmen der Wiederbelebung zu un- am letzten Septemberwochenende statt. Sportscafé“ von 19.00 bis 21.00 Uhr. Eine terrichten. Außerdem ist ein Gutschein Nun haben die Bewohnerinnen und Be- Anmeldung ist nicht erforderlich (keine für einen Erste-Hilfe-Kurs im Paket ent- wohner ihr Herbstfest am gestrigen Mitgliedschaft, keine Gebühren). halten. Mittwoch begangen – das Erntedankfest Kontakt: Sandra Piechottka, Handy 0176- Unsere nächsten Termine im DRK Haus und die Zwiebelkuchenzeit wurde zu- 43886291 für Mentoren/Trainer sammen mit süffgem Most gefeiert. Im Dienstag 19. November, Jugendrotkreuz Oktober erwartet die Bewohner ausser den üblichen Gottesdiensten, am 10. und 19.30 bis 21.30 Uhr Bei uns gestalten Kinder & Jugendli- Anmeldungen im Internet unter 17. Oktober um 16 Uhr, noch ein Konzert che aktiv ihre Freizeit. Dabei lernen wir des Ehepaar Merkle, die mit ihren wun- www.drk-herrenberg.de oder direkt spielerisch die Erste-Hilfe & Realistische https://www.hiorg-server.de/kurse.php?o- derschönen Arrangements für Geige und Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. Notfalldarstellung. Natürlich kommen Klavier die Bewohner erfreuen werden. Ortsgruppe Herrenberg v=ohbg aktuelle Themen und gemeinsame Akti- Telefonisch DRK Ortsverein Herrenberg vitäten wie z.B. Ausfüge, Partys, Spiela- Angebote e.V. unter 07032/24300 (Werktags von bende & gemeinsame Freizeiten nicht zu Anfängerschwimmkurse für Kinder: 8.00 bis 13.00 Uhr) kurz. Donnerstag 17.00 bis 17.45 Uhr Kursangebote Erste Hilfe Wir treffen uns im DRK Haus... Hallenbad Herrenberg Montags alle 14 Tage Erste Hilfe am Kind* www.dlrg-herrenberg.de/schwimmkurs Gruppe 1 Samstag 26. Oktober (6 bis 14 Jahre) 18.00 – 19.30 Uhr Anfängerschwimmkurs Samstag 23. November Gruppe 2 für Erwachsene: Erste Hilfe Lehrgang (14 bis 18 Jahre) 19.00 – 20.30 Uhr Donnerstag 21.00 bis 21.30 Uhr Samstag 19. Oktober (Nach Rücksprache) Nächste Gruppenstunde Samstag 9. November Hallenbad Herrenberg Montag 21. Oktober Donnerstag 14. November www.dlrg-herrenberg.de/schwimmkurs Bei weiteren Fragen wendet euch einfach Erste Hilfe Training BG* Aquaftness: an unsere Jugendleitung Mittwoch 20. November Donnerstag 17.10 bis 17.50 Uhr E- Mail. [email protected] Donnerstag 12. Dezember Hallenbad Herrenberg * Die Kosten für „Betriebs“ Ersthel- www.dlrg-herrenberg.de/aquaftness fer-Lehrgängen werden von der Berufs- Seniorengymnastik Aqua Power: genossenschaft für einen Teil der Beleg- Seniorengymnastik im DRK-Haus Donnerstag 20.00 bis 21.00 Uhr schaft übernommen. Hallenbad Herrenberg Der DRK Ortsverein Herrenberg über- Unter der Leitung von Frau Kramer, fn- www.dlrg-herrenberg.de/aquapower det montags von 15.00 bis 16.00 Uhr nimmt für Sie die Abrechnungsformali- Babyschwimmen täten. ein Gymnastikkurs zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und der Muskula- Samstag 8.30 bis 10.30 Uhr Alle Kurse fnden im DRK Haus Jahn- (verschiedene Kurse) weg 5, in Herrenberg jeweils von 9.00 tur, sowie zur Förderung der Koordinati- Hallenbad Herrenberg bis 16.45 Uhr statt. Lehrgangskosten on und des Wohlbefndens statt. Auskunft Frau Kramer 07032 23445 oder www.dlrg-herrenberg.de/babyschwimmen 40,00 Euro pro Person. Herbstliche Arrangements beim Künstlermarkt Informationen für Erste-Hilfe-Kurse für per Mail [email protected] Freizeitsport Badminton: Montag 18.00 bis 20.00 Uhr Betriebe und Schulen erhalten sie un- Morbus Bechterew Gymnastik ter Telefon 07032 24300 (Werktags von Schönbuchhalle Hildrizhausen Morbus (lat. für Krankheit) Bechterew 8.00 bis 13.00 Uhr) Jugendschwimmen: ist eine chronisch-entzündlich Gelen- Die kleine Börse e.V. Anmeldung Sie im Internet unter Mittwoch 17.45 bis 19.45 Uhr kerkrankung, die zum rheumatischen www.drk-herrenberg.de Hallenbad Ehningen oder unter Telefon: 07031 6904-0 Formenkreis zählt. Betroffen ist vor al- lem die Wirbelsäule zum Teil auch Hüft- Die Mitarbeiter/Innen der kleinen Börse Donnerstag 17.45 bis 20.00 Uhr und Schultergelenk. Im Anfangsstadium laden Sie herzlich ein zur Begegnung mit Hallenbad Herrenberg Bereitschaft kann es zu Nacken-, Gelenk-, Knie- oder anderen Menschen bei bezahlbaren Ge- Samstag 9.00 bis 10.00 Uhr Der DRK Herrenberg e.V. engagiert sich Fersenschmerzen, Schmerzen und Enge- tränken, Gebäck- und Essensangeboten. Hallenbad Herrenberg für Menschen in und um Herrenberg, gefühl im Brustkorb oder einer Entzün- Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! www.dlrg-herrenberg.de/jugendschwim- Nufringen und Tailfngen. Unsere 50 ak- dung der Regenbogenhaut des Auges Öffnungszeiten: men tiven Helfer engagieren sich im sozialen kommen. Dienstag 14.30 – 17.30 Uhr Rettungsschwimmen Bereich, im Sanitätsdienst, im Katastro- Auskunft Familie Brommer Tel. 07034 Mittwoch 9.30 – 14.00 Uhr Wettkampfgruppe: phenschutz sowie in der humanitären 29626 (Frühstück und Suppe) Montag 19.45 bis 20.45 Uhr Hilfe. Freitag 14.30 – 17.30 Uhr Hallenbad Herrenberg Unsere Aktivitäten sind vielfältig. Eine 1. Samstag im Monat 12.00 – 14.00 Uhr www.dlrg-herrenberg.de/rettungsschwim- wichtige Aufgabe unseres Vereins ist (Suppe/Eintopf) men die Rettung und Versorgung von Men- 2. Sonntag im Monat 14.30 – 17.30 Uhr Herrenberger Rettungsschwimmen Seniorengruppe: schen in Notsituation. Dafür bilden wir Über fnanzielle Unterstützung zur De- Donnerstag 19.00 bis 20.00 Uhr Rettungskräfte aus und bereiten uns auf Tafellädle ckung der laufenden Mietkosten sind wir Hallenbad Herrenberg den Notfall vor. dankbar. Personen, die sich ehrenamtlich www.dlrg-herrenberg.de/rettungsschwim- Gerne stellen wir auch die medizinische engagieren möchten, sind jederzeit herz- men Versorgung auf Ihrer Veranstaltung si- Das Herrenberger Tafellädle (Jahnweg 5, lich willkommen. Rettungsschwimmen: cher – mit unserem Sanitätsdienst. 71083 Herrenberg) verkauft Lebensmittel Lebensmittelspenden, wie zum Beispiel Donnerstag 20.00 bis 21.45 Uhr Außerdem können Sie bei uns vier Mal an alle Menschen mit geringem Einkom- Kaffee, H-Milch, Gewürze, Marmelade, Hallenbad Herrenberg pro Jahr Blut spenden. men. Arbeitslosengeld 2, Rentner. Kuchen werden immer benötigt, sowie www.dlrg-herrenberg.de/rettungsschwim- Die Arbeit unserer Helfer ist ehrenamt- Unsere Öffnungszeiten: frisches Gemüse und Obst (Abgabe nur men lich und wird meist abends oder am Wo- Montag 11.00 bis 14.30 Uhr Dienstagnachmittag). Außerdem bieten wir regelmäßig Erste chenende gemacht. Möchten Sie sich zu- Dienstag: 14.00 bis 16.30 Uhr Bitte melden Sie sich bei Manuela Sebas- Hilfe-Kurse und -Fortbildungen, Rettungs- sammen mit uns engagieren? Sprechen Ausstellung und Verlängerung Ihrer tian, Telefon 07032 2296813 oder E-Mail: schwimm-Kompaktkurse und vieles mehr Sie uns an, wir freuen uns auf Sie. Einkaufsberechtigung mit Einkommens- [email protected]. an. Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 Herrenberg 19

Aktuellen Termine, weitere Informationen haben Interesse an einer Moscheefüh- Das ungeborene Kind ist somit dem glei- Kids von heute – die Feuerwehrfrauen und Anmeldung im Internet unter: rung? Dann können Sie sich ganz leicht chen Blutalkoholspiegel ausgesetzt wie und Feuerwehrmänner von morgen. www.dlrg-herrenberg.de unter www.ditib-herrenberg.de über das die Mutter. Der Abbau des Alkohols ist in Kontakt: Antragsformular oder per Mail sich an der unreifen Leber des Fötus nicht oder Jugendfeuerwehr Herrenberg Aqua Power bei der DLRG Herrenberg uns wenden. nur in geringem Umfang möglich. Alko- Jugendwart Jens Krause Aqua Power, das neue Kursangebot im- hol wirkt giftig auf die Zellteilung und ist Mail: [email protected] Regelmäßige Angebote mer donnerstags von 20.00 bis 21.00 Uhr wachstumshemmend. Er schädigt zudem Telefon 07032 924-130 (nicht ständig im Hallenbad Herrenberg. Islam- und Koran-Unterricht die Organe und stört die Entwicklung des besetzt) Kinder und Jugendliche, die am Lesen Gehirns. Kommen Sie zu einer kostenlosen Pro- Weitere Informationen fnden Sie unter: bestunde. des Korans auf arabisch interessiert sind, Allein in Deutschland werden jährlich www.feuerwehr.herrenberg.de Der Einstieg ist jederzeit möglich. laden wir herzlich in unsere Moschee ein. rund 10.000 Kinder mit Fetal Alcohol www.facebook.com/fwhbg Weitere Informationen und Anmeldung Er fndet samstags und sonntags jeweils Spectrum Disorder (FASD) geboren, so unter [email protected] von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt. eine Schätzung der Drogenbeauftrag- oder www.dlrg-herrenberg.de/aquapower. Frauenfrühstück ten der Bundesregierung. Damit zählt FASD zu den häufgsten Behinderungen Unter dem Motto „Für Frauen unter Freunde e. V. Frauen“ fndet jeden Dienstag das Frau- von Geburt an. Betroffene Kinder und enfrühstück des Frauenverbandes statt. Jugendliche weisen Verhaltensauffällig- Das Buffet wird immer um ca. 9.30 Uhr keiten sowie zum Teil schwere geistige Freunde e.V. – suchtfrei-heil-leben und körperliche Behinderungen auf und eröffnet und fndet in der Cafeteria im Unsere Veranstaltungen: ersten Obergeschoss statt. Wir freuen benötigen dauerhaft fremde Hilfen und uns auf Ihren Besuch. Unterstützung im Alltag. Nächste FriendsTime: Interessierte können unter fasd-herren- 17. Oktober, 18.00 Uhr im Jugendcafe der Krisentelefon 07031 6633000 SV, Kalkofenstr. 55, 71083 Herrenberg Gewaltig überfordert – wenn Pfege an [email protected] zum Gruppenabend anmel- Grenzen Stößt?! den oder sich unter www.fasd-herren- Nächste FriendsTime: Telefonisch: Montag 16.00 bis 18.00 Uhr berg.de über das Fetale Alkoholsyndrom 31. Oktober, 18.00 Uhr im Jugendcafe der in türkischer Sprache. informieren. SV, Kalkofenstr. 55, 71083 Herrenberg Dienstag bis Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr Freunde e.V. suchtfrei-heil-leben in deutscher Sprache. Postfach 1110, 71121 Gäufelden Per E-Mail: [email protected] Email: [email protected] Frauenselbsthilfe nach Krebs Internet: www.freunde-herrenberg.de Herrenberg Esperanto-Gruppe Herrenberg Aktivitäten der Gruppe Herrenberg im Gäu Esperanto-Kurs in Herrenberg Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen Neuanfänger und Wiedereinsteiger sind aus dem Raum Herrenberg. Regelmäßige herzlich eingeladen zu unseren Treffen Angebote, Treffen und (bei Bedarf) Ein- jeden Montag, außer in Schulferien zelgespräche. 19.00 bis 20.00 Uhr Anfänger-Kurs 1. Vorsitzende/Kontakt Eva Bengel, Tel. DITIB 20.00 bis 21.00 Uhr Konversation 07032 73545. E-Mail: evabengel.frauen- Türkisch Islamische Gemeinde Herrenberg e.V. Ort: Katholisches Gemeindezentrum St. [email protected]. Josef, Schickardtstr. 7 Wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Förderverein Kontakt Monat um 18.30 Uhr im DRK Haus im Bitte anmelden bei: [email protected] Pfalzgraf-Rudolf-Schule Telefon: 07032 24691 Telefon 07034 22899 oder 0163 9014703 Jahnweg 5 zu Gesprächen und zum Aus- Fax: 07032 921980 tausch. Ausserdem haben wir immer wie- Internet: www.ditib-herrenberg.de der interessante Vorträge. Spenden beim Einkaufen E-Mail: [email protected] Nächster Termin ist der 24. Oktober. Möchten Sie etwas für unsere Schule Facebook-Seite: tun und das dazu noch ohne Aufwand facebook.com/ditibherrenberg Selbsthilfegruppe und Kosten für Sie? Dann freuen wir uns, Kontaktpersonen: FASD Herrenberg wenn Sie ganz einfach mit Ihrem nächs- Mutlu Çitekçi und Abuzer Akıncı ten Online-Einkauf für uns spenden. Ab sofort können Sie uns auf den Portalen Wir über uns Selbsthilfegruppe FASD – Herrenberg www.schulengel.de und www.bildungs- Die Türkisch-Islamische Gemeinde Her- trifft sich am 16. Oktober spender.de ganz bequem von zuhause renberg (kurz DiTiB Herrenberg) wurde Die Selbsthilfegruppe FASD – also Fetal Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen aus unterstützen. Informationen dazu im Jahr 1989 gegründet. Unser Haus ist Alcohol Spectrum Discorder auf deutsch wir: fnden Sie online auf genannten Seiten ein Gemeindezentrum, in dem Muslime Fetale Alkoholspektrum Störung trifft und auf unserer Homepage www.foer- ihre Religion praktizieren können. Darü- sich am Mittwoch, den 16. Oktober um Feuerwehrfrauen und derverein.pfalzgraf-rudolf-schule.de. ber hinaus fnden sie in unserem Haus 20.00 Uhr im Klosterhof in Herrenberg Feuerwehrmänner Aktuell sammeln wir für unser Projekt Waschräume (für die rituelle Waschung), im Raum 2. Juni unter dem Motto „Träu- Haben Sie Spaß im Umgang mit moder- „Flurmöbel“, das wir Ihnen auch persön- eine Teestube, Cafeteria, Unterrichtsräu- men erlaubt“, dem diesjährigen Motto ner Technik? Wollen Sie Ihren Mitmen- lich bei den Elternabenden vorstellen. me für Islam-Unterricht bzw. Koran-Kur- der zurückliegenden 21. FASD Fachta- schen in ihrer Notlage helfen? Haben Sie Vielen Dank für Ihre Unterstützung! se und Bildungsräume für Deutschkurse gung in Dortmund. Über Themen wie Lust auf gelebte Kameradschaft? Sind sowie Integrationsarbeit. Damit ist unser Therapie und Trauma wird beim Grup- Sie mindest 17 Jahre alt und wohnen in Gottes- und Gemeindehaus, wie etwa die penabend genauso informiert, wie über Herrenberg? Kirche und Synagoge, auch ein Lehrhaus. die Thematik Erwachsene mit FASD, Men- Die Freiwillige Feuerwehr Herrenberg FDP Herrenberg Sie fungiert ebenfalls als Begegnungs- schen mit FASD in Strafverfahren oder sucht Verstärkung für ihr Team. Wir und Gäu stätte für interreligiöse und interkultu- Betreuungsrecht und FASD. freuen uns immer neue Gesichter bei uns relle Zusammenarbeit und als Haus der Die FASD Fachtagung fand am 27. und begrüßen zu dürfen. Neben motivierten Informationen des FDP-Orts- Seelsorge. Unsere Türen stehen nicht 28. September in Dortmund unter der Jungendliche, die Spaß am Feuerwehr- verbandes Herrenberg und Gäu nur türkischen, türkischstämmigen oder Leitung von FASD Deutschland e.V. statt dienst haben, suchen wir auch Querein- muslimischen Menschen, sondern allen und stand unter der Schirmherrschaft steiger und Neubürger. Es macht auch Kontakte offen. von Marlene Mortler, der Drogenbeauf- noch mit Ü30 Sinn bei der Feuerwehr Ihre Mandatsträger der FDP auf Landes- Moscheeführung tragten der Bundesregierung. einzusteigen. und Kreisebene stehen jederzeit gerne für Fragen und Anregungen über unse- Sie haben Interesse an einer Moschee- Kinder und Jugendliche mit einer Feta- Kontakt: len Alkoholspektrum Störung (FASD) sind ren FDP-Ortsverband Herrenberg und führung? Unsere Führungen werden Feuerwehr Herrenberg Gäu zur Verfügung. von speziell geschultem und zertifzier- emotional und aufbrausend. Sie haben Abt.-Kommandant Martin Bartholomä tem Führungspersonal ehrenamtlich Schwierigkeiten, sich an Regeln zu halten Mail: [email protected] Den FDP-Ortsvorsitzenden Herrenberg geleitet. Darüber hinaus bieten wir auch sowie aus Fehlern zu lernen und verste- Telefon 07032 924-130 (nicht ständig und Gäu, Herrn Andreas Weik, erreichen spezielle, auf bestimmte Gruppen zuge- hen daher auch den Tadel der Erwachse- besetzt) Sie über die E-Mail Adresse andreas. schnittene Führungen an. Sie erhalten nen nicht. Von ihrer Umwelt werden sie [email protected] oder telefonisch darin neben allgemeinen Informationen, oft als schlecht erzogen oder als frech Noch keine 18? unter 0175 7200821. auch Informationen über den Islam, den abgestempelt. Dass sie eine Behinderung Auch für euch gibt es die Möglichkeit sich Wenn Sie mit dem Bundestagsabgeord- Verein sowie die türkische und islamische haben, sieht man ihnen nicht an. bei der Feuerwehr zu engagieren. Die neten der FDP für den Wahlkreis Böblin- Kultur. Auch haben Sie in diesem Rah- Die Ursache für diese Behinderung ist Jugendfeuerwehr der Gesamtwehr Her- gen, Herrn Dr. jur. Florian Toncar, z. B. in men die Möglichkeit, Fragen zu stellen. der mütterliche Konsum von Alkohol renberg freut sich über euren Besuch! der Bürgersprechstunde Kontakt aufneh- Öffentliche Führungen werden vorher während der Schwangerschaft. Trinkt Ihr müsst mindestens zehn Jahre alt sein men wollen, können Sie sich gerne an auf unserer Webseite bzw. unseres Fa- eine Frau während dieser Zeit Alkohol, und Interesse an den großen, roten Autos sein Wahlkreisbüro in 71032 Böblingen, cebook-Auftritts bekannt gegeben. Sie passiert dieser problemlos die Plazenta. haben. Informiert euch doch einfach. Die Stadtgrabenstraße 5, Tel. 07031 6780 Donnerstag, 10. Oktober 2019 20 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

694, E-Mail forian.toncar.wk@bundestag. zur Mitarbeit in der Frauenliste motiviert de, wenden. Tagesstätte Lichtblick werden? Gäusportschützen Unsere Mitglieder des Gemeinderates Der Ansatz: Verringerung der Aufga- Herrenberg/ Nufringen Herrenberg, Herrn Wilhelm Bührer und benlast für Einzelne und mehr niedrig- Herrn Siegfried Dierberger, erreichen Sie im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Herrenberg schwellige, inhaltlichen Beteiligungsmög- über die E-Mail-Adressen wilhelm.bueh- Die Tagesstätte kann von Menschen mit lichkeiten in Arbeitsgemeinschaften und GSG / Trainingszeiten [email protected] sowie siegfried. Arbeitskreisen. Susanne Geiger bringt es einer psychischen Erkrankung zu folgen- 10m, 25m und 50m Bahn, Gewehr, [email protected]. auf die einfache Formel: „Ehrenamtliches den Zeiten unverbindlich und kostenlos Pistole politisches Engagement soll produktiv Beabsichtigen Sie, Mitglied der FDP zu besucht werden: Dienstag 19.00 bis 21.00 Uhr sein, muss Spaß machen und darf nicht werden, wenden Sie sich bitte ebenfalls Montags 14.00-17.00 Uhr Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr als Last empfunden werden.“ an den Vorstand unseres FDP Ortsver- Dienstags 10.00-18.00 Uhr Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr bandes oder reichen Ihre persönliche Zitat Eva Schäfer-Weber, Fraktionsvor- Mittwochs 14.00-17.00 Uhr 100m Bahn, Groß- und Kleinkaliber, „Unabhängigkeitserklärung“ direkt ein sitzende der Frauenliste nach der Sit- Donnerstags 14.00-18.00 Uhr Schrot über: https://ssl.fdp.de/mitgliedsantrag/ zung: „Ein Führungstrio ist eine Innova- Freitags 10.00-16.30 Uhr Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr aufnahme.php. Samstags 14.00-17.00 Uhr tion. Diese kann man als Risiko oder als Chance begreifen. Für die Mitglieder der bei Bedarf ab 18.00 Uhr Kipphase Informationen über Termine und Veran- Während dieser Zeiten ist das Café ge- Frauenliste gilt Letzteres. Mit Blick auf Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr staltungen in der Region fnden Sie auch öffnet. Den detaillierten Wochenplan mit die Zukunft sind wir mit den jeweiligen bei Bedarf ab 16.00 Uhr Kipphase jederzeit unter www.fdp-herrenberg.de unserem gesamten Angebot erhalten Sie Kompetenzen im neuen Vorstandsteam Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr und auf Facebook „FDP Herrenberg und im „Lichtblick“. Wir freuen uns auf Ihren sehr gut aufgestellt.“ bei Bedarf ab 11.00 Uhr Kipphase Gäu“. Besuch! Ausgabe ‚GÄUBOTE‘, 04.10.2019 Bogen In den Räumen des Lichtblicks findet Mai bis September Outdoor auch das Projekt „EIGEN:SINN“, Hilfen Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an unser Vorsitzendenteam Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr Jugend für junge Menschen (18 bis 32 Jahre) in 19.00 bis 21.00 Uhr Erwachsene Verein Krisen statt. In der Regel sind wir diens- wenden. Susanne Geiger: 0176 303 96357 Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr Jugend „Flüchtlinge und wir“ tags vor Ort, ansonsten telefonisch er- 19.00 bis 21.00 Uhr Erwachsene reichbar. Eva Ortlieb: 0179 677-9519 Beatrix Jacobsen: 0152 0197 9775 Oktober bis April Indoor Arbeiten mit und für Flüchtlinge Das Programm vom 11. – 17. Oktober e-mail: Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr [email protected] LG Halle Jeder, der Interesse an Begegnungen mit Freitag, 11. Oktober 10.00-12.30 Kochen Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Menschen aus anderen Ländern hat, ist Schwabenlandhalle bei uns willkommen. 12.30 Uhr Mittagessen (bitte mit An- meldung) Die Kontakte zu unseren Schießsportlei- Der Verein lebt Toleranz auf allen Gebie- 14.00–15.00 Internationale Kreistänze tern fnden Sie auf unserer Homepage ten der Kultur, er ist weder partei- noch unter www.gsg-hn.de. Zu den Trainings- religionsgebunden. Montag, 14. Oktober 15.00–16.30 Wizard Club zeiten kann geschnuppert werden. Wir Möglichkeiten zu interessanten Begeg- freuen uns auf Sie. nungen und bereicherndem Erfahrungs- Dienstag, 15. Oktober 10.00–12.30 Kochen Verfasser: austausch zwischen Flüchtlingen und Christoph Düker, GSG Pressewart Einheimischen bestehen bei unseren 12.30 Mittagessen (bitte mit An- regelmäßigen Treffen, wie zum Beispiel meldung) beim ‚Cafe International‘ oder auch in 13.45 Spaziergang 14.30–15.30 Achtsamkeit und Entspan- den unterschiedlichen Gruppen, die sich Gewerbeverein regelmäßig treffen. nung 18.00–18.30 Kontaktzeit für junge Men- Herrenberg Ausführliche Informationen über unsere schen in Krisen (Projekt vielfältige Flüchtlingsarbeit in Herren- EIGEN:SINN) berg fnden Sie auf unserer homepage Aktiv – Offen – Zuverlässig 18.30 Gesprächsgruppe für junge www.fuechtlinge-und-wir.de Wir sind die Interessenvertretung für Menschen (18 bis 32 Jahre) Gewerbetreibende, Dienstleister, Hand- in Krisen werker, Gastronomen und Freiberufer Mittwoch, 16. Oktober in Herrenberg und Umgebung. Unser 10.00 Kreativgruppe in Eigenini- Grundsatz „Gemeinsam für ein wirt- tiative (mit Anmeldung) schaftlich starkes Herrenberg“. Flugsportverein 16.00–16.30 Qi Gong Struktur der Arbeitskreise Herrenberg Sie haben Fragen, Anmerkungen, Ideen Donnerstag, 17. Oktober Wir bieten in verschiedenen Arbeitskrei- oder wollen Mitglied werden, dann wen- 13.00–15.00 Freies Malen sen für kommunalpolitische interessierte den Sie sich an: 15.15–16.15 Sport und Bewegung Bürger und Bürgerinnen eine Plattform Flugbetrieb: Mobil: 0172 7801999, Mail: bernd.geh- an, sich aktiv am kommunalpolitischen [email protected], Samstags ab 12.30 Uhr Ansprechpartnerin: Andrea von Jan Geschehen in Herrenberg zu beteiligen. Homepage: Sonntags ab 9.00 Uhr 07032 95451840 In den Arbeitskreisen können sich inte- www.gewerbeverein-herrenberg.de auf dem Flugplatz in Poltringen [email protected] ressierte Bürger mit spezifischen mit Vereinssitz: Weitere Infos auch im Internet: spezifschen Herrenberger Themen aus- Horber Straße 42, D-70183 Herrenberg www.fsv-herrenberg.de einandersetzen, Ideen entwickeln und Lö- sungsvorschläge ausarbeiten, um diese Frauenliste Herrenberg dann über die Fraktion der Freien Wähler in den Gemeinderat einzubringen. Durch die Mitarbeit in den Arbeitskreisen bie- Fotoclub Objektiv ten wir eine Plattform, die dem Herren- Herrenberg berger Anspruch einer „Mitmachstadt“ Neues Führungstrio durchaus gerecht wird und ein weiterer GWÖ - Gemeinwohl-Ökonomie Internet: www.fotoclub-herrenberg.de Frauenliste Herrenberg wählt neues Baustein ist, um Bürgerinnen und Bürger Regional Gruppe Kontakt: Ingrid Andor, 1. Vorsitzende, Vorstandstrio bei wichtigen Vorhaben und Entscheidun- Herrenberg und Gäu Telefon 07032 77744 Herrenberg, 1. Oktober: Die Frauenliste gen einzubeziehen. Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist Treffpunkt jeden 2. Freitag, 20.00 Uhr, Herrenberg hat in Ihrer Mitgliederver- Stadtverband Freie Wähler eine junge Reformbewegung. Sie tritt (gerade Kalenderwochen, ausgenommen sammlung im Klosterhof Herrenberg ein Herrenberg e.V. für ein ethisches un d werteorientiertes, Schulferien) im „Bebenhäuser Kloster- neues Führungsteam gewählt. Die Koor- 1. Vorsitzender Rainer Braun nachhaltiges Wirtschaften ein. Zentra- hof“ in Herrenberg, Bronngasse, 2. OG, dination der freien Wähler*innen-Verei- [email protected] ler Gedanke und Ziel der Bewegung ist Raum 3.3. nigung übernimmt zukünftig ein gleich- es, den Menschen wieder in den Mit- Informationen auch unter wertiges Team. Als neue Vorständinnen telpunkt des Wirtschaftens und Han- Im Fotoclub „Objektiv“ Herrenberg e.V. www.herrenberg.freiewaehler.de treffen sich engagierte Amateurfotogra- wurden die Musikerin und Kabarettistin delns zu stellen und Gewinn und Wachs- fen und Fotointeressierte zu gemeinsa- Susanne Geiger (64), IT-Projektmana- tum als Mittel zur Zielerreichung – Das men fotografschen Aktivitäten wie Bild- gerin Beatrix Jacobsen (50) und die Gemeinwohl an oberste Stelle zu stellen besprechungen, Erfahrungsaustausch Sportwissenschaftlerin im Bereich Ge- – einzusetzen. Auf dieser Basis soll, in de- mit Praxistips, Workshops und Vorträ- sundheitsförderung Eva Ortlieb (45), mokratischen, partizipativen und ergeb- gen, clubinternen Fotowettbewerben, einstimmig bestätigt. nisoffenen Prozessen ein Wirtschaftssys- gemeinsamen Ausstellungen und Aus- Der Neuorganisation des Vorstandes gin- tem etabliert werden welches dieses Ziel fügen. gen in den letzten Wochen grundsätzli- anstrebt. Mehr Informationen dazu fndet Eisenbahn Senioren Herrenberg sich unter https://www.ecogood.org Gäste sind jederzeit herzlich willkommen! che Diskussionen voraus. Wie sollte das kommunalpolitisches Engagement in der Die Eisenbahn Senioren Herrenberg, tref- Die Mitglieder und aktiven Teilnehmer Der Verein gehört dem DVF (Deutscher Frauenliste zukünftig gestaltet werden? fen sich zum gemütlichen Beisammen der GWÖ-Regional-Gruppe Herrenberg Verband für Fotografe) an. Wie können familiär und berufich einge- sein am Donnerstag, den 17. Oktober um treffen sich regelmäßig jeden 1. Don- Das aktuelle Jahresprogramm ist auf un- spannte Frauen mit Gestaltungswillen für 14.30 Uhr im Kegelcenter zum Botenf- nerstag im Monat ab 19.30 Uhr im Klos- serer Internet-Seite ersichtlich. politische Mandate, Ämter oder generell scher. terhof, Bronngasse 13 in Herrenberg. Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 Herrenberg 21

Darüberhinaus treffen wir uns gerne mit 18.45–20.00 Agility Handycap Ob du an einem der Angebote teilnimmst, interessierten Mitbürger*innen jeden 3. Angela dich mit Freunden triffst oder einfach Donnerstag im Monat zu einem Stamm- 20.15–21.30 Agility Turniergruppe Judo-Club Herrenberg mal so vorbei schaust ist gleich. Auf je- tisch in offener Runde zum Kennenlernen Anna Klenk den Fall steht dir das Haus offen und wir bei interessanten Gesprächen ab 19:30 20.15–21.30 Agility Turniergruppe freuen uns auf deinen Besuch. Uhr im Cafe La Piazza, am Marktplatz Yvonne Strohäker Trainingszeiten Die hauptamtlichen Mitarbeiter Marina in Herrenberg. Samstag Montag Bahnmüller, Florian Wacker und Martin Weitere Informationen gibt es über kon- 12.00–12.45 Welpen/nach Absprache U 12/U 14 Technik/Wettkampf Hering, unser Bufdi Yannik und unsere [email protected] oder bei Karl-Heinz. Claudia Daubner/Anja de 17.45 bis 19.45 Uhr, Markweghalle beiden Auszubildenden Simon und Imre [email protected] Lauso Trainer Tilo Gold sind fast immer da. Sie stehen als An- sprechpartner, Mitspieler und für alle Fra- Termine & Hinweise 12.45–13.30 Welpen/Hauptgruppe Erwachsenentraining Technik/Wettkampf Claudia Daubner/Anja de gen zur Verfügung. Im Café kannst du Ki- Heute, Donnerstag den 10. Oktober fn- 19.45 bis 21.15 Uhr, Markweghalle Lauso cker, Karten oder Tischtennis spielen oder det ab 19.30 Uhr das verschobene Ar- Trainer Tilo Gold 12: 00-13.30 Obedience 2,3 in Zeitschriften schmökern. Skatepark, beitstreffen der GWÖ-Regionalgruppe Europäischer Schwertkampf und Boulderbox können auch genutzt Micaela Korn Herrenberg & Gäu im Kosterhof, Raum 18.00 bis 20.00 Uhr, Jerg-Ratgeb-Halle werden. Hier wird´s also nicht so schnell 14.00–15.00 Obedience Beginner, 1 2.6, Bronngasse 13, in Herrenberg, zu ÜL Michael Hildebrandt langweilig! Die meisten Angebote des Micaela Korn dem wir auch gerne Aktive und Interes- Dienstag Juha´s sind übrigens kostenlos. Immer sierte begrüßen, statt. 13.30–14.35 Junghunde wieder gibt´s dann auch Aktionen wie Theresia Feller/Janine Betz Aikido ab 15 Jahre Am Donnerstag den 17. Oktober, ab 19.30 20.15 bis 21.30 Uhr, Markweghalle Teenieprogramm, Koch- und Essensan- 15.00–15.45 Basis Uhr fndet unsere offene Gesprächsrun- ÜL wechselnd gebote mittwochs und Gitarre dienstags, Micaela Korn de zum Kennenlernen bei interessanten Parties am Wochenede und vieles mehr. 16.00–16.45 Begleithunde Mittwoch Gesprächen / Diskussionen über aktuel- Öffnungszeiten Micaela Korn U8 / U10 Anfänger le Themen aus dem Fundus der Gemein- 17.15 bis 18.15 Uhr, Markweghalle Donnerstag wohl-Ökonomie im Café La Piazza, am 15.00–16.00 Fun Gruppe Sigrid Plötz Trainer Marcel Vas 14.00 bis 22.00 Uhr Offener Treff,Teenie- Marktplatz Herrenberg statt. programm, Juha-Café, Spiele, AG´s Sonntag U12 / U14 Vielseitigkeits- / Gürteltr. 18.15 bis 19.45 Uhr, Markweghalle Freitag Hinweis: 8.00–10.00 Fährte Trainer Marcel Vas ab 15.00 Uhr Offener Treff, Juha-Café, auf eine Reihe überregionaler Veranstal- Dieter Berger/Theresia Feller AG´s, Spiele, tungen gemeinsam mit den Volkshoch- Monika Weisshaar ab 15 Jahre Wettkampftr. Erwachsene schulen Herrenberg, Tübingen, Reutlin- 19.45 bis 21.30 Uhr, Markweghalle ab 20.00 Uhr Veranstaltungen: Schwoofs, gen: Trainer Norbert Schöllhorn Konzerte, Festivals, usw. Unter dem Titel: Europäischer Schwertkampf Samstag Enkeltauglich leben – Gemeinwohldien- 20.30 bis 22.00 Uhr, Jerg-Ratgeb-Halle ab 15.00 Uhr Offener Treff, Juha-Café, lich wirtschaften ÜL David Mahier AG´s, Spiele, bieten wir 6 Vorträge zu Themen der Donnerstag ab 20.00 Uhr Veranstaltungen: Schwoofs, Gemeinwohl-Ökonomie an. Im Pro- Aikido ab 15 Jahre Konzerte, Festivals, usw. gramm der VHS Herrenberg aber auch 20.00 bis 21.30 Uhr, Markweghalle Dienstag unter dem link: http://www.enkeltaugli- Mozartstraße 12, 71083 Herrenberg ÜL Bernd Kemmler ab 17 Uhr Programmangebote: Bouldern, che-zukunft.de sind die Themen, Veran- (Herrenberg und Deckenpfronn) Freitag Gitarrenkurs, monatlich Plenumssitzung, staltungsorte und Anmeldeformalitäten monatlich Mädelsabend zu fnden. Begleitung und Beratung Schwerkran- U 12/U 14 Techniktraining ke r, Sterbender und deren Angehörigen. 17.45 bis 19.00 Uhr, Markweghalle Mittwoch Die 2 Vorträge in Herrenberg bieten Beratung zu allen Fragen am Lebensende Trainer Tilo Gold 14.00 bis 22.00 Uhr Offener Treff, Fresh weiteren Einblick in die Themen: „Sys- und zu Patientenverfügungen. ab U 17 Techniktraining Food Tag, Juha-Café, AG´s, Spiele, Akti- temisches Konsensieren – ein anderes Telefon 07032 206-1219 (Einsatzleitung) onsnachmittag (Klettern, Kajaktraining, Demokratie Modell“ und „Die Gemein- 19.00 bis 20.15 Uhr, Markweghalle Telefon 07032 206-1155 (Büro) Werkstätten usw.) wohl-Bilanz – als nachhaltiges Manage- Trainer Tilo Gold E-Mail: [email protected] ment Tool“. ab 15 Jahre Freizeitgruppe Wir sind telefonisch unter 07032 938615 www.hospiz-herrenberg.de Trainer Andreas Hank oder per Email [email protected] Sprechzeiten nach telefonischer Verein- 20.15 bis 21.45 Uhr, Markweghalle erreichbar barung. So erreichen Sie uns: Hundesportverein Telefon 07032 288104, Angebote für Trauerende Mittwoch ist Fresh-Food-Tag Herrenberg e.V. Mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr Beratung und Begleitung Trauernder Donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr Mehr Vielfalt ist die Devise beim aktu- Kontakt: 07032 206-1155 E-Mail: [email protected] ellen Fresh Food Tag. Jeden Mittwoch Trainings Übungszeiten www.judo-herrenberg.de gibt‘s ab 17.00 Uhr im Juha leckere Hapy Hundesportverein Herrenberg Sonntagscafé für Trauernde für wenig Geld. Check it Out – es lohnt Anmeldung Schnuppertraining: sich! Stay Fresh! Montag Sie sind herzlich zu einer Tasse Kaffee E-Mail: [email protected] 18.30–20.00 Jugendgruppe großer Platz und einem Stück Kuchen eingeladen. Der Anna Klenk/Casandra Kos- Sonntag ist für Menschen die trauern oft mehl ein schwieriger Tag. Das Alleinsein zeigt Daniela Bender/Annika sich noch deutlicher, als an den Werkta- Junge Union Kinder- und Schüle gen. Wir möchten Ihnen in freundlicher Herrenberg und Gäu Jugendhospizdienst Carolin Ristel/Jennifer Atmosphäre die Gemeinschaft anderer Dosch Betroffener ermöglichen. Unsere Mitar- Bist Du zwischen 14 und 35 Jahren alt Ambulanter Kinder- und Jugendhos- Urs Ratke beiter/innen hören Ihnen gern zu. Ge- und interessierst Dich für Politik? Dann meinsam tauschen wir uns über Themen pizdienst im Landkreis Böblingen Dienstag bist Du bei uns, der größten politischen Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen in der Trauer aus und wollen trotz allem Jugendorganisation im Kreis Böblingen, 18.30–19.45 Agility Turniergruppe Telefon 07031 6596400 Kummer ermutigt in die neue Woche ge- genau richtig! Wir mischen uns in die ta- Anna Einsatzleitung: Tel: 07031 6596401 18.30–19.45 Agility Fortgeschrittene hen. gesaktuelle Politik vor Ort ein, aber auch Saskia Kessler Dieses Angebot besteht an jedem ersten bei überregionalen Themen gestalten wir Wir begleiten kostenlos Familien mit 20.00–21.30 Agility Turniergruppe Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 mit und vertreten die Interessen der jun- schwerstkrankem und sterbendem Kind Anna Klenk Uhr in den Räumen des Hospizdienstes, gen Generation. oder Jugendlichem oder schwerstkran- 20.00–21.15 Agility Anfänger Mozartstr. 12 (beim CAP-Markt) in Herren- Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann kem und sterbendem Elternteil. Silvia + Daniela berg. Sie können sich gerne telefonisch schaue auf unserer Homepage unter Nähere Informationen: anmelden. Aber auch ohne Anmeldung Mittwoch www.ju-herrenberg.de oder auf unserem www.hospizdienst-bb.de sind Sie uns herzlich willkommen. 18.00–19.00 Junghunde facebook-Account: www.facebook.com/ Theresia Feller/Janine Betz ju.herrenberg vorbei! Unseren Vorsitzen- Bürgerprojekt TrauerWEGE den Martin Weber erreichst Du per Mail Ab 17.00 Obedience Waldfriedhof Herrenberg Micaela Korn unter [email protected] Kleintier- und 18.00–18.45 Basis Der Hospizdienst bietet öffentliche Füh- Vogelfreunde Micaela Korn rungen auf dem Trauerweg am Wald- Herrenberg 18.45–19.30 Basis/Begleithunde friedhof Herrenberg an. Micaela Korn Am Samstag, 12. Oktober um 14.00 Uhr Jugendhaus Herrenberg Donnerstag fndet die nächste öffentliche Führung Treffen am Schuppen 17.30–19.00 Flyball statt. Treffpunkt ist die Aussegnungs- Schießmauer 20, 71083 Herrenberg Unser nächstes gemütliches Treffen mit Thorsten Anders halle. Weitere Termine können Sie dem Telefon 07032 938615 Freunden ist am Sonntag 13. Oktober 18.45–20.00 Agility Fortgeschrittene Amtsblatt im allgemeinen Teil und der ab 10.00 Uhr in Kuppingen beim Ver- Casandra Kosmehl örtlichen Presse entnehmen. Was geht im Jugendhaus? einsschuppen. Möglichkeit zum Grillen 18.45–20.00 Agility Fortgeschrittene Für Fragen stehen wir Ihnen gern unter Das Juha hat Mittwoch bis Samstag ge- und auch Getränke sind vorhanden. Wir Yvonne Strohäker den o.g. Kontaktdaten zur Verfügung öffnet – Schau mal rein! freuen uns. Bis dahin. Donnerstag, 10. Oktober 2019 22 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Wir sind eine gemeinnützige Vereinigung Unser Ziel ist ein klimafreundliches Her- von Kunstschaffenden aus Herrenberg renberg, das Energie sinnvoll und spar- und Umgebung. Der Verein möchte unter sam einsetzt und erneuerbare Energien anderem das kulturelle Leben in unserer nutzt. Region bereichern und die zeitgenössi- Auf unseren Sitzungen planen wir un- sche Kunst unterschiedlicher Richtungen sere Aktivitäten und tauschen Wissen und Erscheinungsformen fördern. und Erfahrung aus. Unsere Kontakte zur Mit unterschiedlichen Ausstellungen Verwaltung und Gemeinderat führten zur bieten wir unseren KünstlerInnen eine Finanzierung der Herrenberger Solardä- Plattform und unseren interessierten Be- Wir feiern Geburtstag! cher durch Privatbürger und deren Bau suchern einen Einblick in unsere Vielfalt. Vormerken und jetzt schon Karten si- und Betrieb durch die Stadtwerke. Ein Durch Workshops und Weiterbildungs- chern zum Jahreskonzert der Voices ltd. neuer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die angebote unterstützen wir die kreative am 19. und 20. Oktober in der Stadthalle Umsetzung des Klimaschutzkonzepts für Arbeit unserer Mitglieder. Herrenberg! Erhältlich bei allen Mitglie- ganz Herrenberg. Dem dient auch unsere dern und in der Geschäftsstelle des Gäu- fachkundige Beratung von Privatleuten, Die Jahresausstellung der Mitglieder fn- boten im Bronntor. Wir freuen uns auf Sie! die im Haus oder beim Auto Energie spa- det regelmäßig im Herbst in der Galerie ren wollen. Unsere Mitglieder kommen der Stadt Herrenberg statt. aus Berufen wie Forschung, Technik, Regelmäßige Stammtische/Künstlertreffs Entdecke die Stimme in Dir Bauwesen, EDV, Betriebswirtschaft, und dienen als Kontaktbörse und Erfahrungs- Bildung. austausch, zu denen alle Mitglieder und Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag Interessierte herzlich eingeladen sind. im Monat und freuen uns immer über in- Informieren Sie sich auf unserer Home- LiStiG - teressierte Mitmacher. page www.kunstverein-herrenberg.de Linuxstammtisch im Gäu Aktuelles erfahren Sie aus unserer über uns. Homepage http://ak-energie.mit- Sie sind herzlich eingeladen mit uns in machstadt-herrenberg.de/ Kontakt zu treten: Vorankündigung [email protected] LiStiG-Linuxstammtisch Telefon 07032 6812 Unser nächstes Treffen fndet am 25. Ok- tober 2019, 20.00 Uhr statt. Ort: H+ Hotel Stuttgart-Herrenberg, Daimlerstr. 1, 71083 Herrenberg Thema an diesem Abend wird sein:

Passworte und Passwortverwaltung Modelleisenbahnclub Freizeitangebote des Familien- Passworte sind ein wichtiges und emp- Herrenberg + Gäu entlastenden Dienstes (FED) findliches Gut, wenn es um Computer Vereinsräume: Herrenberg, Hinden- Freitag, 11. Oktober geht. Sie sind (Angriffs-)Ziel für Krimi- nelle, Script-Kiddies und Hobby-Hacker. burgstrasse 15 im Untergeschoss (Au- Schüler/innen ßentreppe hinter Gitter) 11.45 bis 14.45 Uhr „Schülertreff am Mit- Wenn ein (Einkaufs-)Konto geknackt ist, tag“ Hits, Hits, Hits sprich: dessen Passwort bekannt ist. sind Vereinsabend: Mittwochs ab 19.00 Uhr Junge Erwachsene den betrügerischen Einkaufstouren Tür 18.00 bis 22.00 Uhr Treff für junge Er- und Tor geöffnet. Davor ist auch Linux wachsene – Kino Herrenberg nicht gefeit. Vor allem nicht, wenn man Liederkranz nicht verantwortungsvoll mit Passwör- Musikverein Samstag, 12. Oktober tern umgeht. Erwachsene Herrenberg Stadtkapelle 18.00 bis 22.30 Uhr – Wochenende on Vortrag (ca 45 min) Herrenberg Tour – Schwäbischer Mund.art-Abend • Wozu und Warum? Jerg Ratgeb • Warum unterschiedliche Passworte für Montag, 14. Oktober unterschiedliche Dienste? Erwachsene Alles dreht sich dieses Jahr um Jerg Rat- Probentermine • Was sind sichere Passworte? 9.30 bis 11.00 Uhr Freizeit-Treff Ü-50 geb. Und bei uns in der Klang-Zeit dreht • Unterschied zwischen Zertifikat, Stadtkapelle: Erwachsene es sich gleich doppelt darum. Nachdem Schlüssel, Passwort, PIN,... Donnerstag, 20.00 Uhr, Probelokal 16.30 bis 19.30 Uhr Feierabend-Treff wir im Juli bei dem fantastischen Thea- • Wie können Passworte verwaltet wer- Dienstag, 15. Oktober terstück mitgewirkt haben, werden wir Jugendkapelle: den? Schüler/innen nun bald in der Stiftskirche zu hören Montag, 18.00 Uhr, Probelokal • Stift und Papier 13.00 bis 18.00 Uhr Treff am Nachmittag sein, wo gerade der Jerg Ratgeb Altar so Jugendgruppe: • Passwortmanager, welche gängigen Donnerstag, 17. Oktober einzigartig dargestellt ist. Den Abend des Dienstag, 16.30 Uhr, Probelokal 07. November sollte sich jeder schon mal Manager gibt es (sowohl Android, iPho- Schüler/innen Bläserteam 2018: 15.00 bis 18.00 Uhr Treff am Nachmittag dick im Kalender vormerken. ne, Linux, eventl Windows) und was ist Ein Einstieg in die Klang-Zeit ist trotzdem der Trick dabei. Mittwoch, 14.45 Uhr, Mensa Längenholz Treffpunkt für alle Angebote: jederzeit möglich. Komm einfach vorbei • Was ist FIDO2? Bläserteam 2019: Haus Lebenshilfe, Marienstraße 9, 71083 und probiere deine Stimme aus. Wir hel- • Warum löst es das Passwortproblem? Mittwoch, 15.45 Uhr Mensa Längenholz Herrenberg fen dir, deinen Klang zu fnden. Bei uns • Welches eigentlich? Tel. 07(032 28484, E-Mail: mail@lebens- In den Ferien fnden keine Jugendproben wird mit dem ganzen Körper gesungen. hilfe-herrenberg.de Workshop (Laptop notwendig, bis ca statt! Spüre, wie sich Körper und Seele mit der 23.00 Uhr) Alten Musik entspannt. • Handhabung von Passworten (Pass- Sei dabei, spiel mit! Unsere nächsten Chorproben: wortmanager) Du spielst ein Blasinstrument oder Lernen Fördern 16. Oktober um 19.30 Uhr Chorprobe im • Synchronisierung (Rechner <-> Smart- Schlagzeug und suchst ein Orchester? Musiksaal der Theodor-Schüz Realschule. phone) Dann bist du bei uns genau richtig! Wir Herrenbergg e.V.e • Automatisches Ausfüllen von Feldern 23. Oktober um 18.15 Uhr Yoga und um freuen uns über neue Musiker, sowohl • Generierung von Passworten 19.30 Uhr Chorprobe im Musiksaal der bei den Erwachsenen in der Stadtkapelle Theodor-Schüz Realschule • Fragenklärung/Diskussion als auch besonders in unseren Jugendor- Und dann besuchen wir natürlich die Alle Interessierten (auch Windows-An- chestern! Gerne darfst Du in eine unse- Konzerte „Best of 20 Years“ von unse- wender) sind herzlich eingeladen. Eine rer Proben hineinhören. Für Rückfragen rem Schwesterchor Voices ltd. am 19. Ok- Anmeldung ist nicht nötig. Weitere In- stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Per tober und 20. Oktober in der Herrenber- formationen zu LiStiG erhalten Sie (ab Email an vorstand@stadtkapelle-herren- ger Stadthalle und hören uns an, wieviel 20.00 Uhr) bei Matthias Müller, Telefon berg.de oder über unsere Homepage Power ein Chor mit guter Stimmtechnik 76406, per eMail an [email protected] oder www.stadtkapelle-herrenberg.de für wei- hat. Das wird ein Hammerkonzert, das auf der Web-Seite www.listig.org tere Infos. Wir freuen uns auf Dich! wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Ansprechpartner: Barbara Will, Tel. 07032 29991 Ekkehard Hanke, Tel. 0151 68014063 beiträge ins redaktionssystem einstellen unter: www.choere-herrenberg.de https://amtsblatt.krzbb.de www.facebook.com/KlangZeitHerrenberg Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 Herrenberg 23

Veranstalter, Dozent: Claudia Klein bauthemen angesprochen, sowie Erfah- etwa 1793 in Neapel als Auftragswerk 1. Narrenzunft Anmeldung gewünscht unter folgender rungen dazu ausgetauscht. für den kaiserlichen Gesandten am Hof Herrenberg Telefon-Nr.: 07056 9647743 Gäste und interessierte Mitbürger sind Esterházy. Den Abschluss des Konzerts jederzeit willkommen. bildet die Capriol Suite von Peter War- Vortrag – Das Herz wird nicht dement www.ogv-herrenberg.de lock. 1926 entstanden, ist sie ist sein po- Die Ganzheit des Menschen mit seinen pulärstes Werk und basiert auf Thoinot Momentan fndet kein Stammtisch statt!! vielfältigen Eigenschaften. Arbeaus „Orchésographie“ (1588). Fragen zum Verein beantwortet: Verstehen und Umgang mit Menschen mit Die Leitung des Konzertes hat Sabine Sandra Bühler/Zunftmeisterin Demenz, Unterstützung für den Alltag. Blasberg. Der Eintritt ist frei, am Ausgang Tel. 07034 647321 Ort: Klosterhof, Herrenberg OrchesterOrchester derder bittet man um einen Beitrag zur Deckung Fax. 07034 647322 Datum/Uhrzeit: 24. Oktober, 19.30 Uhr StadtStadt HerrenbergHerrenberg der Kosten. E-Mail: sandra.buehler@erste-narren- Veranstalter, Dozent: Esther L. Holzap- Solisten: Matthias Blasberg, Malte Bor- zunft-herrenberg.de fel, Leitung der Tagesbetreuung Dahoim cherding, Stefanie Glaubitz, Gabriele Os- Homepage: am Seele, Fachwirtin für Pfege und So- wald, Sabine Wenz www.erste-narrenzunft-herrenberg.de ziales Das Orchester der Stadt Herrenberg bietet den mehr klassisch orientierten Weitere Informationen, Kontaktadressen, Anmeldung gewünscht unter folgender Konzertkritiken fnden Sie unter: Telefon-Nr.: 07032 784346 Instrumentalisten in Herrenberg und Um- gebung die Möglichkeit zum Musizieren. www.stadtorchester-herrenberg.de Neben reinen Orchesterkonzerten (oft NABU Kurs – Den Stress wegatmen Atem-Kurs nach Prof. Ilse Middendorf mit Solisten) gab es in der Vergangen- heit auch Aufführungen mit Chören, Um- Partnerschaft Unbewusst reagieren wir mit unserem rahmungen von Festakten oder spezielle Atem häufg auf Erlebnisse wie Stress, Programme für Kinder. Dritte Welt - NABU draußen aktiv im Oktober Ärger etc. oft mit oberflächlicher At- Herrenberg Nach wie vor freuen wir uns über weite- Am Samstag, 12. Oktober gehen wir mung. Dies führt zu Müdigkeit, Nervosität Telefon 68 57 und verminderter Lebensfreude. Im Kurs re Mitspieler (Streicher – jederzeit, Bläser zum Start der Pfegesaison ins Gelände. auf Anfrage – je nach Literatur). Interes- Stuttgarter Straße 12 Wo wir arbeiten, wird kurzfristig festge- wird in angenehmer entspannter Atmo- sphäre der Atem mit einfachen Übungen senten geben wir die Möglichkeit, unver- legt. Startpunkt ist wie immer das Rat- Bundestagsabgeordneter im Gespräch im Sitzen, Stehen oder Liegen belebt. bindlich bei einigen Orchesterproben mit haus in Rohrau um 9.00 Uhr. mit Weltläden Ziel ist es, Atemrhythmusstörungen zu zu spielen, ohne sofort Vereinsmitglied Falls das Wetter zu schlecht ist, informie- korrigieren und die Stressresistenz zu zu werden. Am 30.September trafen sich Vertrete- ren wir darüber auf unserer Homepage erhöhen. Wöchentliche Probe: rinnen und Vertreter der Weltläden im www.nabu-gärtringen.de unter „Aktuel- Ort: VHS Herrenberg mittwochs 20.00 Uhr Kreis Böblingen in Herrenberg. Zu Gast les“. Datum/Uhrzeit: 11. Oktober /18. Oktober (außer in den Schulferien) bei dieser Sitzung des Forums der Welt- Wir freuen uns über Naturinteressier- / 25. Oktober / 8. November, 18.30 bis im Studio der Musikschule Herrenberg läden war der Bundestagsabgeordnete der CDU, Marc Biadacz. Im Gespräch ging te, die wir fachgerecht in die Arbeiten 20.00 Uhr Weitere Informationen, Kontaktadressen, einweisen. Vorkenntnisse sind nicht er- Veranstalter, Dozent: Gisela Frey es um die Petition für ein Lieferketten- Konzertkritiken fnden Sie unter: gesetz, an der sich bereits über 40.000 forderlich. Bitte, wenn möglich, Arbeits- Anmeldung gewünscht unter folgender www.stadtorchester-herrenberg.de handschuhe mitbringen. Telefon-Nr.: VHS Herrenberg, Tel. 2703- Unterzeichner beteiligt haben. Zu den 0, E-Mail: [email protected] Initiatoren der Petition gehört u:a. auch So erreichen Sie uns – Kammerkonzert mit Solisten aus dem der Weltladendachverband, neben Um- NABU-Kontaktdaten Orchester weltorganisationen, Kirchen und Gewerk- Haben Sie Fragen zu unseren Veranstal- Am Sonntag, den 10. November um schaften. tungen oder möchten Sie mit uns Kon- 18.00 Uhr stehen bei einem Kammer- Ziel der Petition ist ein Gesetz, das Fir- Obst- und konzert des Stadtorchesters in der Al- takt aufnehmen? Gartenbauverein men dazu verpflichtet, die Einhaltung ten Turnhalle Solisten aus den eigenen von Menschenrechten, Sozial- und Um- So erreichen Sie uns: per Mail unter Herrenberg Reihen auf der Bühne. [email protected]. Oder Sie ru- weltstandards entlang der gesamten Pro- fen an: 07032 82808 und sprechen mit duktions- und Lieferkette ihres Produkts Carmen Rothermel. einzuhalten, auch im Ausland. Unterneh- Halbtagesausfug 10. Oktober men, die für Schäden an Menschen und Besuchen Sie uns im Internet unter www. Unsere nächste Halbtageslehrfahrt geht Umwelt verantwortlich sind, müssten da- nabu-gaertringen.de. Dort können Sie die zur Staatsklenge nach Nagold. Wir erhal- für haften. Gleichzeitig könnten auf der aktuellen Termine nachschauen, das Jah- ten eine ca. 1,5-stündige Führung, bei der Grundlage eines Lieferkettengesetzes resprogramm herunterladen und Infor- unter anderem auf Fragen eingegangen auch Geschädigte vor deutschen Gerich- mationen zu unseren Projekten abrufen. wird wie: ten ihr Recht einklagen. Biadacz erläu- • Mit welchen Methoden erklimmen die terte die derzeitige Rechtslage, den nati- Zapfenpfücker die Kronen der Wald- onalen Aktionsplan, der auf Freiwilligkeit bäume? statt Sorgfaltspficht setzt und trat dann Netzwerk Gesundheit • Wie kommen die Zapfen in den Sack? in einen engagierten Meinungsaustausch Herrenberg • Wie werden die Samen gelagert? mit den anwesenden VertreterInnen der Auf diese und viele andere spannende acht Weltläden. Fragen zur Ernte und Aufbereitung von Das Netzwerk Gesundheit Herrenberg Baumsamen erhalten wir Antworten. hat sich zur Aufgabe gemacht, Anbieter Unsere Führung wird interessante Ein- von Leistungen im Gesundheitsbereich blicke in den gesamten Verfahrensablauf und angrenzende Berufe in einem Netz- von der Gewinnung der Samen aus den werk zu vereinen, um das Thema Gesund- Zapfen über die nachfolgenden Reini- heit gemeinsam zu fördern. gungsstufen bis zur Einlagerung in den Hierzu werden Informationsveranstaltun- Kühlräumen vermitteln. gen zum Thema Gesundheit, Vorträge, Termin: Donnerstag, 10. Oktober, Be- Workshops und Fortbildungen über Ge- ginn der Führung 15.00 Uhr sundheitsthemen abgehalten. Treffpunkt: 14.00 Uhr, Stadthallenplatz/ Kontakt: Sibylle Kraut, Telefon 34780, Alte Turnhalle), Bildung von Fahrgemein- Vorstand@netzwerk-gesundheit-herren- schaften berg.de, www.netzwerk-gesundheit-her- Für Selbstfahrer: Treffpunkt 14.50 Uhr, renberg.de. Staatsklenge, Nagold, Calwer Str. 10 MdB Marc Biadacz im Gespräch mit Weltläden Nach der Führung ist der „Einkehr- im Kreis Böblingen Waldbaden schwung“ im Gasthof Eisenbahn geplant, Einen gut gelaunten Konzertauftakt ver- Den Wald mit allen Sinnen erleben ca. 5 Minuten fußläufg von der Staatsk- spricht die Ouvertüre zur Oper „Il si- lenge entfernt. gnor Bruschino“ von Rossini. Es folgt An diesem Nachmittag wollen wir zur der 1. Satz aus der Sinfonia Concertante Ruhe kommen, den Wald sehen, riechen, Anmeldung: Barbara Pihan 07032 Posaunenchor 508063 oder [email protected]. in D-Dur von Stamitz für Violine, Vio- hören, schmecken und fühlen. Ganz be- la und Orchester. Der Walzer aus der Herrenberg wusst wahrnehmend den Wald erkunden, Gäste und interessierte Mitbürger sowie spontane Teilnehmer sind willkommen. Streicherserenade von Tschaikowski in ihn eintauchen, neue Eindrücke gewin- versprüht Lebensfreude und war eines nen und Erfahrungen sammeln. Wir wol- Wer sind wir? Die nächsten Termine zum Vormerken: seiner ersten Werke, die außerhalb Russ- len unsere Wahrnehmung schulen und lands bekannt wurden. Die Méditation Der Posaunenchor Herrenberg besteht den Blick auch auf die kleinen, verbor- • Donnerstag, 10. Oktober Halbta- aus der 1894 im Pariser Palais Garnier ur- derzeit aus 15 Bläserinnen und Bläsern. genen Dinge lenken, zur Ruhe kommen, gesausfug, Staatsklenge Nagold, aufgeführten Oper „Thaïs“ von Masse- Unser Repertoire umfasst viele Musikstile Kraft tanken und loslassen. • Dienstag, 5. November Vereinsabend, net etablierte sich mit der Zeit weltweit von der Renaissance bis Swing und Pop. Datum/Uhrzeit: 12. Oktober von 14.00 19.00 Uhr, Gasthaus Rose, Reinhold- als Zugabestück für Geigenvirtuosen. Wir gestalten nicht nur Gottesdienste in Uhr bis ca. 17.00 Uhr Schick-Platz Aus dem Konzert für 2 Flöten und Or- Herrenberg und Haslach sowie auch viele Ort: Treffpunkt: Bei Deckenpfronn, wird An unseren Vereinsabenden werden ak- chester von Cimarosa wird der 1. Satz zu andere Veranstaltungen musikalisch mit nach der Anmeldung bekannt gegeben. tuelle und saisonale Obst- und Garten- hören sein. Komponiert wurde das Werk und freuen uns immer über Zuhörer. Donnerstag, 10. Oktober 2019 24 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Wir proben (fast) immer dienstags von king begonnen hat, will meist nicht mehr friedhof in Herrenberg um 14.35 Uhr. 20.00 bis 21.30 Uhr im CVJM Haus in aufhören. Wunderbar, dass diese Bewe- Information und Beratung 07032 23024 der Brahmsstraße 6 in Herrenberg. Wer Schulsozialarbeit gungsform sich ideal ergänzt. Es wird auf gerne bei uns mitmachen möchte, darf schonende Art das Herz- Kreislaufsystem gerne vorbeikommen... angeregt und die Ausdauer verbessert. Zusätzlich unterstützt wird der entspan- Jerg Ratgeb Bei Bedarf bilden wir auch Bläseranfän- Schulsozialarbeit ist ein professionelles, nende Effekt durch die schöne Land- ger aus, sowohl Kinder/Jugendliche als kostenloses Angebot der Jugendhilfe an Skulpturenpfad schaft. Sie entschleunigen während Sie auch Erwachsene. Instrumente können den Schulen. Alle am Schulleben beteilig- sich bewegen und nehmen Ihre Seele auf gestellt werden. Wir freuen uns über In- ten Personen – wie z.B. Schülerinnen und die schöne, meditativ gelassene Reise Jerg Ratgeb Skulpturenpfad teressenten. Schüler, Eltern oder Lehrkräfte – erhal- mit. So kommen Körper, Geist und Seele Ein Herrenberger Bürgerprojekt ten hier Beratung und Unterstützung. Die Kontakt: zur Ruhe. So angenehm und wohltuend Themen müssen nicht schulbezogen sein. In mehrjähriger Arbeit hat eine Bürger- Ulrich Breitmaier, Telefon 07032 23587 kann Bewegung sein! Jedes Anliegen, das in Bezug auf Kinder gruppe – mit hoher Unterstützung der und Jugendliche an den jeweiligen Schu- Um 9.00 Uhr beim Waldfriedhof Her- Stadt – den Herrenberger Jerg Ratgeb len aufkommt, kann seinen Platz bei der renberg treffen sich jeden Donnerstag Skulpturenpfad geschaffen. Inzwischen Schulsozialarbeit fnden. Mitglieder und Freunde des Schwäbi- wurden 25 Kunstwerke installiert. Mit schen Albvereins. Anton Kiri, Tel. 07032 dem Pfad wollen wir zum Einen die Er- Albert-Schweitzer-Schule 26720 führt die Teilnehmer unter fach- innerung an den Schöpfer des Herren- Christine Altrichter, 0157 85594737 kundiger Anleitung mit gezielter Gym- berger Altars und an seine historische [email protected] Reit- und Fahrverein Herrenberg nastik, Überwachung der Lauftechnik Bedeutung im Bauernkrieg wachhalten. Andreae-Gymnasium Zum Anderen sind die Werke bedeuten- Kursangebot: in diese Freizeitgestaltung ein. Es kann Anne Katrin Raff, 0163 8989031 der Bildhauer derart ausgewählt, dass Vom Schnupperkurs für die jüngsten gewählt werden zwischen eine kürzeren [email protected] oder einer längeren Laufstrecke. Auch der Skulpturenpfad auch zu einem Kunst- Ponybegeisterten, über Dressur- und und Lehrpfad für zeitgenössisches bild- Jerg-Ratgeb-Realschule Nichtmitglieder sind eingeladen mit der Springstunden für jugendliche und er- hauerisches Schaffen wird. wachsene Anfänger, Fortgeschrittene Rose Bahlinger, 0163 8989005 Gruppe unterwegs zu sein. und Fördergruppen bieten wir Vormittags, [email protected] Wir laden die Bevölkerung herzlich ein, die Schönheit der Kunstwerke, die Ge- Nachmittags und Abends ein reichhaltiges Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule Spektrum an Reitstunden an. Voltigetrai- danken der Künstler dazu, die hohe Qua- Christine Altrichter, 0157 85594737 lität der handwerklichen Umsetzung und nings und Ausritte sowie saisonale Kurse [email protected] wie Bodenarbeit, Quadrille- und Musik- die Verzauberung eines Standortes im reiten runden unser Angebot ab. In den Schickhardt-Gymnasium Rahmen einer Führung zu erleben. Schulferien fnden regelmäßig Schnupper- Bernd Bräuning, 0163 8989035 Bitte Informieren Sie sich auf unserer wochen für Einsteiger und/oder diverse [email protected] Homepage: Reitabzeichenlehrgänge statt. Theodor-Schüz-Realschule www.skulpturenpfad-herrenberg.de Auf unserer Homepage fnden Sie in der Bernd Bräuning, 0163 8989035 Kurator Prof. Dr. Helge Bathelt, Rubrik „Reitbuch“ immer den aktuellen [email protected] Projektpatin Elena Hocke M.A., Stundenplan für den Reitunterricht und Vogt-Hess-Gemeinschaftsschule Sprecher Walter Grandjot, unter „Termine“ können Sie unsere Lehr- Ludmilla But, 0163 8989015 Webmaster Martin Dietze gänge abrufen. [email protected] Kontakt: Nähere Informationen unter www.ver- Gerne stehen Ihnen unsere Reitlehrer ein-fuer-jugendhilfe.de/jugendhilfe/schul- auf unserer Anlage zur Verfügung. Un- sozialarbeit schwäbische ser Büro ist an folgenden Tagen besetzt: mund.art e.V. Mittwoch von 18.30 bis 20.00 Uhr Donnerstag 12.30 bis 14.30 Uhr Bitte haben Sie Verständnis, dass während Schwäbischer Albverein Mund.art im Gültsteiner Schloss den Büro-Öffnungszeiten Besucher Vor- Ortsgruppe Herrenberg Die SPD Herrenberg erreichen Sie wie rang haben. Nachrichten per E-Mail und Zu einem Mund.art-Abend im Ju- folgt: auf dem Anrufbeantworter versuchen wir biläumsjahr 1250 Jahre Gültstein Vorsitzende: immer tagesaktuell abzuarbeiten. www.herrenberg.albverein.eu am Samstag, 12. Oktober um 19.00 Frank Däuber, Donaustr.17/1, 71083 Her- Uhr (Saalöffnung 18.30 Uhr) im Ta- Wir sind natürlich auch telefonisch unter renberg Telefon 07032 953066, post@ Einladung zum Vereinsabend gungszentrum des Erholungsheims, 07032 24114 oder per E-Mail an info@ daeuber.net Alle Mitgliederinnen und Mitglieder und Schloss-Straße 31, 71083 Herrenberg- reitverein-herrenberg.de für Sie er- Petra Menzel, Geranienstr. 33, 71083 Her- alle Gäste, Gültstein wird herzlich eingeladen. reichbar. Auch unsere Homepage www. renberg, Telefon 07032 9590 225, petra. möchte der Schwäbische Albverein, Orts- reitverein-herrenberg.de freut sich über Unter dem Motto „Schwäbisch gschwätzt, [email protected] Ihren Besuch. gruppe Herrenberg, herzlich zum Verein- gsonge ond glacht“ entfachen drei sabend am Freitag, den 11. Oktober, um schwäbische „Käpsele“ ein literarisches, SPD-Fraktion im Gemeinderat Herren- 18.00 Uhr, im Hotel Hasen, Herrenberg musikalisches und kabarettistisches Feu- berg: einladen, um den Wanderplan 2020 zu erwerk voller Geist, Humor und Ironie. Vorsitzender: Bodo Philipsen, Margeriten- erstellen. Wanderführer und die es sich weg 2, 71083 Herrenberg, Telefon 07032 Die oberschwäbische Autorin Marlies 74201, Mail: [email protected] Spielgruppe im Klosterhof vorstellen können Wanderführer zu wer- Grötzinger zeigt sich dabei als Meiste- den, werden gebeten Wander-Vorschlä- rin des geschliffenen, poetischen Worts, Stv. Vorsitzende: Sarah Holczer, Mei- ge mitzubringen, die wir im Wanderplan Dieter Huthmacher aus dem dachtrauf- senweg 52, 71083 Herrenberg, Telefon 2020 veröffentlichen können. Ab 19.00 07032 203317, Mail: s.holczer@herren- Mitspieler gesucht schwäbischen Pforzheim schlägt ins Uhr möchten wir miteinander bespre- Badisch-Fränkische hineinreichende berg.de chen, welche Möglichkeiten wir haben, Wir treffen uns jeden 1. und 3. Dienstag Kapriolen und Sabine Essinger liefert in Weitere Infos finden Sie auf unserer die Ortsgruppe Herrenberg ab 2020 zu im Monat von 18.00 bis 21.00 Uhr und am zahlreichen Rollen ihrer Kabarettfamilie Homepage www.spd-herrenberg.de letzten Samstag im Monat von 14.30 bis leiten. „Fleischle“ ein teils liebevoll-neckisches, 17.30 Uhr im Raum 2.2 oder Raum 3.3 im teils aber auch bitterböses Kaleidoskop Schwäbischer Albverein Klosterhof zum Spielenachmittag bzw. der Badener und Württemberger. -abend mit Brett- und Kartenspielen. Zu OG Herrenberg Noch wenige Karten im Vorverkauf bei diesem kostenlosen Treffen ist jeder herz- Kultur – und Wandertag auf der Schwäbi- Jusos Herrenberg der Schönbuchapotheke Gültstein zu 10 lich eingeladen. Auch würden wir uns dar- schen Alb am Mittwoch, den 16. Oktober. Euro. und Gäu über freuen, neue Spiele kennenzulernen. Wir besuchen in Burgfelden die Michael- skirche mit ihren romanischen Fresken Kontakt: [email protected] Stammtisch zur Gewerbegebiet- Unser nächstes Treffen ist am 15. Oktober. und wandern anschließend eine kurze Strecke zum Böllat. Um die Mittagszeit erweiterung Gültstein am 11. Oktober sind wir Gäste im Haus der Volkskunst Herzliche Einladung zum nächsten des Schwäbischen Albvereins und der Stammtisch der Jusos Herrenberg & Gäu Schachverein OG Frommern. Anschließend besuchen am Freitag den 11. Oktober ab 19.30 im wir das Waagenmuseum in Balingen. Keller des Klosterhofes! Herrenberg Gäste sind herzlich willkommen. Sabine Essingers Familie „Fleischle“ Zu Gast wird ab 20.00 Uhr Wolfang Pro- www.svherrenberg.schachvereine.de Abfahrt: um 8.30 Uhr Volksbank Her- kopp von der Bürgerinitiative gegen die renberg, weitere Zusteigemöglichkeiten Gewerbegebietserweiterung in Gülts- Training jeden Freitag im Klosterhof, nach Absprache. Anmeldung ab sofort tein da sein. Zusammen mit ihm möchten Raum 3.2 im Dachgeschoss. bei Reiner Kaupat, Tel 07032 33786 oder wir die Vor- und Nachteile der Gewerbe- 18.15 Uhr Schach für Einsteiger Rosalie Metz, Tel: 07032 784405 gebietserweiterung anschauen und so zu 19.00-20.00 Uhr Jugendtraining einer spannenden Diskussion kommen. 19.30-20.15 Uhr Intensivkurs Nordic Walking im Schönbuch Gerne könnt ihr auch Bekannte mitbrin- ab 20.00 Uhr Spielabend Freude an der Bewegung mit dem Regionalverband Herrenberg gen, die sich für das Thema interessie- Anfänger und Interessierte sind immer Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Donnerstag, 17. Oktober: Wandern mit ren oder mehr über das Thema erfahren willkommen. Herrenberg: Wer einmal mit Nordic Wal- Einkehr. Treffpunkt Bushaltestelle Wald- wollen. Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 Herrenberg 25

Auch sonst kannst du, wenn du zwischen Längenholzhalle Herrenberg (Fitness- renden Eigenschaften in unterschied- 14 und 35 Jahre alt bist und Lust hast, raum 1) lichsten Produkten eingesetzt. PFC ver- dich politisch zu engagieren, bei uns Social Media: leihen Outdoor- und Arbeitskleidung wie vorbeischauen – Vorwissen brauchst Du Auf Facebook fnden Sie uns unter: Jacken oder Schuhen wasser-, fett- und keines. TaekwondoHerrenberg schmutzabweisende Eigenschaften. Informiere dich unter www.jusos-bb.de Auf Instagram fnden Sie uns unter: Schmutzabweisende Teppiche und Im- und facebook.com/JusosHerrenberg taekwondo_ay prägniersprays können die Chemikalien ebenso enthalten wie Pappbecher oder oder kontaktiere unseren Vorsitzenden Trainer: Nico Roth unter +49 1573 4892140 Pizzakartons, aber auch antihaftbe- Süleyman Ay (4. Dan – ETU Trainer) er- schichtetes Kochgeschirr oder Fassa- reichen Sie per E-Mail an taekwondo-ay@ denfarbe. Viele PFC verbleiben in der live.de und Mobil unter 01525-9201710. Umwelt, verteilen sich weltweit und rei- 2 Wochen gratis mitmachen chern sich in Organismen an. Sie wer- den in Kläranlagen, in Gewässern, im Trinkwasser, in der Luft und sogar in Blut und Muttermilch nachgewiesen. Einige PFC können die Fortpfanzung CarSharing-Wochen auch im Gäu schädigen und Krebs auslösen. Wer sowieso gerade überlegt, sein ei- Weitere Infos über: https://www.umwelt- genes Auto abzuschaffen oder über bundesamt.de/themen/versteckte-ge- den Neukauf eines Autos als Erst- oder fahr-pfc-in-outdoor-kleidung; http://www. Zweitwagen nachdenkt, sollten jetzt die Türkischer Volkstanzkurs bund.net/nc/service/oekotipps/detail/ „stadtmobil CarSharing Wochen 2019“ Türkische Volkstänze sind traditionelle artikel/umwelt-und-sozialstandards-fu- nutzen. Bei einer Anmeldung bis zum Tänze, die überwiegend in der Türkei er-kleidung/ 31. Oktober gibt‘s bei einem Vertragsab- und in den türkischen Regionen verbrei- schluss 30 Euro Zeitkostenguthaben als 2 Wochen gratis mitmachen Besuchen Sie uns im Internet: Viel tet sind. Mit zwei sehr begabten und stu- Wichtiges, Nützliches und Wissens- Anreiz geschenkt. dierten Tanzlehrern aus Stuttgart, bieten Alle Infos hier... wertes zum Thema Müllvermeidung, Weitere Infos und einen Online-Tarif- wir allen Tanzinteressierten ganz neue Warentauschbörse, Tipps und Termine rechner fnden sich auf der Homepage: Kurse an: fnden Sie auf unseren Webseiten im In- www.stadtmobil-stuttgart.de. Für wei- Was erwartet Euch ternet unter www.dasbesseremuellkon- tere Auskünfte oder einen Vertragsab- • 2 Tanzlehrer zept-vsv.de und www.vermei.de sowie schluss stehen in Herrenberg auch eh- • Volkstänze verschiedener Regionen www.wtb-herrenberg.de renamtlich tätige Mitglieder des Vereins der Türkei Stadtmobil e.V. zur Verfügung (herren- • Musicaltanz und Tanzperformances [email protected]). Alle Informationen sowie unsere Kon- • Verbesserung der Körperhaltung und Neu in der taktdaten fnden Sie Trainings des Körpers (z.B. Muskelauf- hier bau und Dehnung) VSV SperrMöbel-Börse: • Freude am Tanzen und Spaß in der Haben Sie große, sperrige Sachen, Taekwondoverein Gruppe Möbel, Fahrräder, Sportgeräte, Haus- Herrenberg Tanzkurs Star: Sonntag, 6. Oktober haltsgegenstände, Autoreifen etc., gut erhalten und funktionsfähig zu verschenken? Wenn ja, dann senden Sie bitte Ihr ak- Neue Trainingseinheiten tuelles Angebot, z.B. für alle Kinder ab 5 Jahren • über www.wtb-herrenberg.de/ Taekwondo ist ein koreanischer Sport sperrmobelborse/ mit langer Tradition. Es fördert soziales Öffnungszeiten TCH-Büro: • per Email: angebot@wtb-herren- Verhalten, Selbstbewusstsein sowie Kör- Montag, Mittwoch, berg.de per- und Selbstbeherrschung. Desweite- Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr • oder per Fax: 03212 7930672 ren bieten es den idealen Ausgleich zum Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr • oder per Voicebox: 03212 7930672 Konzentration und Koordination. Regel- Telefon 6807, Fax 22376 an die VSV SperrMöbel-Börse. mäßiges Training baut Spannungen ab, E-Mail: [email protected] Wichtig ist eine Kurzbeschreibung stärkt das Selbstbewusstsein und führt Weitere Informationen und Berichte fn- der zu verschenkenden Artikel – un- zu einer ausgeglichenen Persönlichkeit. den Sie auf unserer Homepage: bedingt mit Angabe Ihrer Tele- Unsere Ziele sind unter anderem: www.tc-herrenberg.de fon-Nummer! – und vollständigen • Kinder und Jugendliche zu fördern Adresse. Ihr Angebot wird in der • Taekwondo im Kindesalter fördert op- nächsterreichbaren Ausgabe des timal sportliche und mentale Grundfä- „Amtsblatts“ – kostenlos und ohne higkeiten, die im späteren Sport- und Türkischer Absenderangabe – veröffentlicht. Schulunterricht für einen Vorsprung Arbeitnehmer Verein Der Abgabeschluss für Angebote ist Ihres Kindes sorgen werden Herrenberg stets Freitag, 18:00 Uhr, vor Erschei- • Selbstvertedigung, Selbstbewusstsein nen der nächsten Ausgabe. sowie Teamfähigkeit Zu verschenken: • Das aus der eigenen erbrachten Leis- SAZ KURS • 1 älteres Klavier, beidseitig Mes- tung in unseren Trainingseinheiten er- singkandelaber, worbenes Selbstbewusstsein und die Der Saz-Kurs für Anfänger und Fort- • Standuhr, ca. 220 cm hoch – alles durch Respekt erlangte Sozialkompe- geschrittene: unter Telefonnummer 07032 32246 tenz helfen zu verhindern, dass Kinder „Saz“ ist ein traditionelles Instrument Bitte haben Sie Verständnis ... zu Mobbing-Opfern oder gar zu Mob- der türkischen Kultur. dass wir keine lebenden Tiere vermit- bing-Tätern zu werden. Anfänger erwerben Grundkenntnisse und teln. Elektrische und elektronische Probetraining: Fortgeschrittene verbessern sich. Geräte sollten Sie auf ihre technische In Herrenberg oder Kuppingen ist je- In Kursen im TAV-Herrenberg unterrich- Unbedenklichkeit prüfen, bevor Sie derzeit kostenlos möglich, einfach vor- ten wir den Umgang mit dem in Anatolien diese übernehmen. beikommen und bequeme Sachen mit- Bürgerinitiative sehr beliebten Instrument. Der Unterricht „Das Bessere Müllkonzept: Bitte beachten Sie auch: bringen. Weitere Infos auch auf unserer setzt am persönlichen Entwicklungsgrad dass wir keine lebenden Tiere vermit- neuen Homepage: www.taekwondo-her- Vermeiden Statt Verbrennen e.V.“ der Spieler an und vermittelt eine musi- So erreichen Sie uns: teln. Elektrische und elektronische renberg.de kalische Grundausbildung. Geräte sollten Sie auf ihre technische Wir trainieren Breitensport sowie Leis- Voicebox: +49 (0)3212 7930672 Die Teilnehmer des „Saz-Kurses“ präsen- Online-Fax: +49 (0)3212 7930672 Unbedenklichkeit prüfen, bevor Sie tungssport. So haben wir sehr viele diese übernehmen. Nationale (Landesmeister, ect.) sowie tieren ihre geübten Musikstücke in ver- Email: Internationale Erfolge (u.a.Vizeeuropa- schiedenen Veranstaltung in Herrenberg. [email protected] Bitte beachten Sie auch: meisterin). Diese Musikstücke sind Beispiele aus der www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de Ohne Vor- und Nachnamen, Anschrift unendlichen Vielfalt der türkischen tradi- www.wtb-herrenberg.de und Telefon-Nummer kein Abdruck! Trainingszeiten: tionellen Volksmusik. www.vermei.de Veröffentlicht wird immer nur die Te- Montags 18.00 bis 19.00 Uhr Die Saz-Gruppe ist noch offen für wei- Der aktuelle Umwelttipp lefon-Nummer. Auch werden Ihre Ad- Längenholzhalle Herrenberg (Fitness- ressdaten von uns weder gespeichert raum 1) tere Interessierte, die sich bitte bei der TAV-Herrenberg melden. Giftige Fluorverbindungen in Out- noch an Dritte weitergegeben! Dienstags: Aufgrund Umbau der Gemein- door-Kleidung vermeiden „Gesuche“ werden nur von gemein- dehalle bis auf weiteres kein Training Um Appetit auf die Saz zu bekommen, nützigen Organisationen oder sozia- Mittwochs 18.00 bis 19.00 Uhr können die Kurse unverbindlich besucht Chemikalien in Outdoor-Textilien kön- nen Umwelt und Gesundheit belasten len Einrichtungen veröffentlicht. Längenholzhalle Herrenberg (Fitness- werden – jeder kann reinschnuppern und Keine Haftung für fehlerhafte oder raum 1) entscheiden, ob der Saz-Kurs etwas für Per- und polyfluorierte Chemikalien fehlerhaft übermittelte Angaben! Freitags 18.00 bis 19.00 Uhr ihn ist oder nicht. (PFC) werden aufgrund ihrer imprägnie- Donnerstag, 10. Oktober 2019 26 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

im süddeutschen Raum und wird von der U10, U12, U14, Herren 3: Stacy Muse, Mittwochs 16.00 Uhr Radfahren ab Verein für Menschen in Nikolauspfege gemeinsam mit Koopera- Telefon 0175 8576879 Hallenbad Ansprechpartner: Willi Behr besonderen Lebenslagen e.V. tionspartnern, darunter der Sozialver- U16: Mustafa Kabak, Telefon 0174 6119931 07032 24122 band VdK Baden-Württemberg, ausge- Mittwochs 18.30 Uhr, Nordic Walking Schwitzen statt Sitzen / richtet. Alle interessierten Bürgerinnen Herren 1+2: Nima Khosrovan, Telefon Sozialstunden 0157 52383621 Treff ab Parkplatz Waldfriedhof, Kontakt und Bürger können dort in der Zeit von Anne Christian-Kano, Telefon 07032 Der Verein für Menschen in besonde- 10 bis 17 Uhr, ohne Eintritt und ohne An- Freizeitspieler: Günter Schmickl, Telefon 23607. ren Lebenslagen e.V. setzt sich für meldung, die Informationsstände von 07032 24142 Migranten (Asylsuchende) in der Ver- spezialisierten Kliniken, Optikern, Hilfs- Mittwochs 18.30 Uhr, Lauftreff ab mittlung und Beschaffung von Arbeits- mittelanbietern, Forschungseinrichtun- Trainingszeiten: Waldfriedhof, Kontakt Siegfried Scheffer, plätzen ein. Wir arbeiten u.a. mit einer gen sowie Sozialverbänden, darunter der U8 Mo 17.30 bis 18.30 Uhr Kreissport- Telefon 31856 Gesamtschule in Nordrhein – Westfalen VdK-Kreisverband Stuttgart, und Selbst- halle Donnerstags 17.00 Uhr, Gymnastik und (NRW) zusammen, die als Pilotprojekt hilfegruppen besuchen. Außerdem gibt U10/12/14 Mo & Mi 17.30 Uhr bis 19.00 Ballspiele, VfL Center, Kontakt Helga asylsuchende Lehrer einstellt. Sollten sie es ein umfangreiches Vortragsprogramm Uhr Kreissporthalle Stoll, Telefon 31899 solche ausgebildete Lehrer / Pädagogen rund um die Themen Augenerkrankun- Donnerstags 19.00 bis 20.30 Uhr, kennen oder selbst sein, melden Sie sich gen, Therapien und Hilfsmitteleinsatz. U16/Herren 3 Mo & Mi 19.00 bis 20.30 Uhr Kreissporthalle Teensport 13 bis 17 Jahre, Schickardthal- mit Lebenslauf und Bild. Wir helfen ihnen Mitmachangebote für das Publikum er- le, Kontakt und Anmeldung Ulrike Döhl, auch in der Antragstellung zur Arbeits- gänzen das umfangreiche Programm. Herren 1 & 2 Mo & Mi 20.30 bis 22.00 Telefon 919568 erlaubnis. Uhr Kreissporthalle Weitere Informationen unter www.fach- Donnerstags, 19.00 Uhr, Hallenhockey Siehe auch: https://www.nrz.de/politik/ messe-besser-sehen.de im Internet. Freizeit Mi 20.30 bis 22.00 Uhr Aisch- und Gymnastik, Jerg-Ratgeb-Realschule, nach-der-flucht-ins-klassenzimmer- bachhalle Kontakt Helga Stoll, Telefon 31899 id213178607.html Freies Training Fr 19.00 bis 22.00 Uhr Donnerstags, 20.30 Uhr, Allround- Schuldnerberatung Herrenberg, Calw, Kreissporthalle Sportgruppe, Basketball, Fitness und Bad Wildbad, Schömberg und Tübingen VfL Herrenberg Änderungen möglich, aktuelle Trainings- mehr, Jerg-Ratgeb-Real-Schule, Kontakt Axel Flettner, Telefon 07457 9463569 Der „Verein für Menschen in besonde- zeiten und weitere Informationen auf ren Lebenslagen e.V.Calw“ berät Bürger der Homepage www. basketball.vf-her- Donnerstags, 20.30 Uhr, Jonglieren – in fnanzieller Notlage (Schuldner-und renberg.de freies Training Schickhardt-Halle, Mai Insolvenzberatung). Die Mitarbeiter be- bis August im Ottoschen Garten. Kontakt 3. Spieltag in der Kreisliga raten Sie schnell und kompetent. Ange- Gernot Vobornik, Telefon 07032 29895 boten wird auch Unterstützung bei der VfL Geschäftsstelle, Bereits am Mittwoch fand das erste Hur- Sonntags, 8.30 Uhr, Walking und Nor- ricanes-Derby der Saison in der Kreis- Arbeitssuche sowie eine gemeinsame Schießmauer 6, 71083 Herrenberg, dic Walking, Parkplatz Waldfriedhof sporthalle statt, welches das Team von Suche nach Fördermöglichkeiten und Telefon 07032 89558-0 Sonntags, 8.30 Uhr, Lauftreff, Park- Lösungswegen. Die Beratungsstellen Coach Muse knapp für sich entscheiden Unsere Öffnungszeiten konnte. platz Waldfriedhof; Kontakt Siegfried sind ständig unter der Hotline 0180 Scheffer, Telefon 31856 5004923 / 23 Cent aus dem deutschen Montag, Mittwoch, Am Sonntag konnte sich dann Team 1 Festnetz oder per E-mail an hilfe@schuld- Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr knapp in Nagold durchsetzen und ist Sonntags, 14 Uhr, Disc Golf, Zerweck- nerberatung-sofort.info erreichbar. Dienstag, Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr damit weiterhin ungeschlagen auf dem wiese bei der Tennishalle, genaue Termi- [email protected] zweiten Tabellenplatz. ne auf Facebook: Disc Golf Herrenberg Aktuelle Informationen zum VfL Herren- Herren, 3. Spieltag Während der Schulferien und an Feierta- berg und den Abteilungen erhalten Sie VfL Herrenberg 3 – gen entfallen die Hallensportarten. unter www.vf-herrenberg.de. VfL Herrenberg 2 63:61 Das Jahresprogramm und alle regelmäßi- VfL Nagold – VfL Herrenberg 1 60:61 gen Termine fnden Sie auch im Internet unter www.vf-herrenberg.de/Freizeitsport. Der Verkehrsclub Deutschland e. V. ar- beitet als gemeinnützige Organisation für VfL Badminton eine umweltfreundliche und menschliche Mobilität. Entschleunigung des Autover- VfL Fußball kehrs, mehr öffentliche Verkehrsmittel und sichere Rad- und Fußwege bilden ein gesundes und soziales Umfeld für Arbeit, Unsere Trainingszeiten Wohnen und Freizeit. Bewegung, ob auf Sporthalle Längenholz Rädern oder zu Fuß, soll Freude machen und angstfrei sein. Erwachsene Mannschaftsspieler www.vf-herrenberg-fussball.de Mittwoch 19.30 bis 22.00 Uhr, Postanschrift: Die Planungsrahmen „Modellstadt“ und Freitag 19.30 bis 22.00 Uhr, Müjdat Andic, Beethovenstraße 23 „IMEP“ leiten in Herrenberg eine Ver- 71083 Herrenberg Hobbyspieler kehrswende ein. Unsere Ortsgruppe E-Mail: [email protected] möchte die Planungen und Maßnahmen Mittwoch und konstruktiv und kritisch begleiten, dabei Freitag 20.00 bis 22.00 Uhr Fußball Aktive proftieren wir von unserer Erfahrung mit Jugend- und Schülertraining: alternativen Verkehrsformen. Wir treffen Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr Bei Anfragen rund um den Trainings- uns ein- bis zweimal im Monat. Freitag 17.30 bis 19.30 Uhr betrieb setzen Sie sich bitte mit dem jeweiligen Trainer in Verbindung. Trai- Sprecher: Andreas Kegreiß Unser Jugendtraining ist für Mädchen ningszeiten Aktiven Fußball in der Saison E-Mail: [email protected] und Jungen gemeinsam. Die aktuelle 2019/2020: Internet: vcd-herrenberg.de Altersspanne liegt zwischen 6 und 17 Jahren. Wer also Lust zum Badminton Herren spielen hat kann einfach vorbeischauen Di, Mi, Fr 19.00-20.30 Uhr und auch gleich mitmachen! Ihr müsst Trainer: Markus König: markuskoenig nur Sportsachen und Hallenturnschuhe [email protected] mitbringen, Schläger können zur Verfü- VfL Freizeitsport Spielleiter: Giuseppe Costanza: giuseppe. gung gestellt werden. In den Schulferien [email protected] fndet kein Training statt!! AH Herren Weiter Informationen und Neuigkeiten Mi 19.00-20.30 Uhr aus der Abteilung fndet ihr auch auf un- Trainer: Sebastian Hardtke: [email protected] serer Homepage unter www.vf-herren- Montags 17.00 Uhr Radfahren, Treff- Damen 1 + 2 berg.de/Badminton/ punkt Hallenbad. Kontakt: Volker Beck Mo, Mi, Fr 19.00-20.30 Uhr 26512 Trainer: Steve Henrich: shenrich@vf-her- Quo vadis Auto Montags 19.00 Uhr, Faustball, Längen- renberg-fussball.de holzhalle, Kontakt Wolfgang Bacher, Tele- VfL Basketball fon 07032 21825 B-Junioren – Ein wichtiger Sieg gegen den Erzrivalen Maichingen Montags 20.00 bis 21.30 Uhr, Jonglie- Ortsverband ren-angeleitetes Training, Längenholz- Am Samstag, 5. Oktober trafen die Herrenberg halle, Fitnessraum 1, Mai – August im B-Junioren auf das Team aus Maichin- gen, das immer schon ein schwieriger Wir freuen uns über neue Gesichter und Ottoschen Garten Kontakt: Gernot Vo- bornik, Telefon 07032 29895 Gegner war. Also wichtig: Sofort präsent Basketballinteressierte. Für ein Schnup- sein und konzentriert spielen. Das Spiel VdK am 25. Oktober auf Messe pertraining einfach unsere Trainer kon- Dienstags 8.30 bis 10.00 Uhr, Walking „Besser Sehen“ in Stuttgart begann genau mit diesen Komponenten taktieren oder im Training vorbeischau- und Nordic Walking, Treffpunkt Park- und so gelang in der 2. Spielminute das Am Freitag, 25. Oktober, fndet in Stutt- en. platz Waldfriedhof Führungstor. für die Gastgeber. Nun wur- gart (Mitte), im Treffpunkt Rotebühlplatz, Unsere Trainer: Dienstags 17.00 Uhr, Gymnastik, VfL den die Gegner wach und stürmten los. wieder die Fachmesse „Besser Sehen“ U8: Christoph Küpfer, Telefon 0176 Center, Kontakt Helga Stoll, Telefon Beide Mannschaften begegneten sich auf statt. Sie gilt als größte Messe ihrer Art 32738968 31899 Augenhöhe, kombinierten und stürmten Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 Herrenberg 27

Richtung Tor. Doch das Glück war auf der Torspielertraining (Jahrgang 2005 bis ten kamen im Verlauf der zweiten Hälfte Seite der Gäste. die in der 19. Minute den 2012) noch zu ein paar guten Möglichkeiten, ein VfL Handball Ausgleich schafften. Das Spiel entwickel- So 10.30-12.00 Uhr weiterer Treffer wollte aber nicht mehr te sich, jeder hatte Chancen, aber nach Sportlicher Leiter: Heiko Schanz: heiko. fallen. Auch in Halbzeit zwei lief der Ball 40 Minuten ging es mit diesem Zwische- [email protected] sicher durch die eigenen Reihen. Und so nergebnis in die Pause. Die 2. Halbzeit stand am Ende nach einer bärenstarken hatte es in sich. Das Spiel wurde emoti- B-Juniorinnen siegen 4:1 ersten Hälfte ein verdienter 3:0 Aus- Trainingszeiten VfL-Jugend onaler, härter und spätestens jetzt war gegen FV Löchgau II wärtssieg der D1, die damit an Maichin- klar, dieses Spiel kann nur kämpferisch gen in der Tabelle vorbeiziehen konnte. gemischte E-Jugend (2009 bis 2010) Am Samstag zeigten die Herrenberger gewonnen werden. In der 65. Minute Kreissporthalle: Dienstag und Donners- B-Juniorinnen gegen den FV Löchgau Bereits am nächsten Mittwoch ist die stand der Weg zum Maichinger Tor offen tag von 17.30 bis 19.00 Uhr II eine sehr gute Teamleistung. In einem SGM / Ostelsheim zu Gast in und die Herrenberger Jungens hatten die Betreuer: Pauline Wörner, Jens Peter temporeichen Spiel hielten die Gastgebe- Herrenberg. Nerven die Chance zu nutzen, 2:1. Nun rinnen ihre Ordnung und konnten somit weibliche E-Jugend (2009 bis 2010) begannen lange 15 Minuten, die Gäste einige Chancen herausspielen. Trotzdem Kreissporthalle: Dienstag und Donners- wollten den Ausgleich, aber die Jungens waren es die Löchgauerinnen, die in tag von 17.30 bis 19.00 Uhr vom VfL Herrenberg hatten etwas dage- der 24. Minute zum 0:1 trafen. Das Gäu- Betreuer: Sina Sprütten, Sarah Ludwig gen. Sie kämpften und verteidigten den Team blieb konzentriert und erhöhte den gemischte F-Jugend (2011 bis 2012) Sieg bis zum Umfallen. Ein paar unschö- Druck. Ein toll platzierter Freistoß von Schickhardthalle: Dienstag ne Fouls heizten die Stimmung auf. Es Linda Kittelberger brachte den Ausgleich. von 18.00 bis 19.30 Uhr gab Möglichkeiten zum Tore schiessen Dass es die Herrenbergerinnen nicht bei Betreuer: Carsten Krebs auf beiden Seiten und die Gastgeber einem Punkt belassen wollten, zeigten sie ersehnten sich den erlösenden Schluss- gemischte Minis (2013 bis 2014) im weiteren Verlauf des Spiels mit vie- pfff herbei. Und dann endlich kam der Kreissporthalle: Donnerstag len offensiven Kombinationen Richtung Pfff...... gewonnen. Und das gegen Mai- Von 17.00 bis 18.15 Uhr Löchgauer Tor. In der 49. Minute war es chingen. Toll! Betreuer: Anja Koimsidis, Andrea Wein- dann Lena Egeler, die mit einem verwan- gärtner Die nächste Bewährungsprobe ist am delten Freistoß den Führungstreffer zum Mittwoch, 9. Oktober beim Aufwärtsspiel 2:1 erzielte. Beide Teams qualifzieren sich für die Schnuppern ist ausdrücklich erwünscht gegen die SGM SV Schönbronn. Endrunde der VR-Talentiade! und immer zu den aufgeführten Zeiten Die Löchgauerinnen, die an diesem Tag möglich. Einfach in die Halle kommen, Für Herrenberg spielten: Die D1 & D2 Junioren belegen bei der sogar Spielerinnen mit Bundesligaer- Sportkleidung und Sportschuhe mitbrin- Vorrunde der Talentiade Platz eins und Arne, Can (2), Cemal, Denis, Euron, Nel- fahrung dabeihatten, hielten dagegen. gen. zwei. son, Fynn, Ryan, Nico, Toni, Valerio, Paul Jedoch war es dann Herrenbergs Linda Uns kurz ansprechen und dann gemein- (TS), Lenny, Alex (ETW) Kittelberger, die einen Foulelfmeter in der Am Tag der deutschen Einheit ging es sam Spaß haben. 61. Minute souverän verwandelte. Lena für beide D-Junioren Teams zur Vorrun- Bei weiteren Fragen bitte an die sportl. Egeler sorgte mit einem genau platzier- de der VR-Talentiade (6+1 Modus) nach Leitung bzw. Jugendleitung des VfL Her- ten Freistoßtor aus gut 30 m Entfernung Gültlingen. Hier ging es darum einen der renberg, Abt. Handball wenden: Anja VfL Fußball zum 4:1 Endstand. Der Sieg war auch in ersten vier Plätze zu belegen, um sich für K. unter „sportliche-leitung-handball@ Jugend dieser Höhe absolut verdient und die die Endrunde der besten 20 Mannschaf- vf-herrenberg.de bzw. Christian Stahl Trainer und Zuschauer freuen sich über ten des Bezirks BB/ Calw zu qualifzieren. unter jugendleitung-handball@vf-her- die gute Weiterentwicklung, die das Team renberg. in diesem Spiel zeigte. Die D1 Junioren waren in allen Grup- penspielen erfolgreich und besiegten Bei Anfragen rund um den Trainingsbe- Am kommenden Samstag fahren die Bondorf 2 (5:0), Oberkollbach (1:0), trieb setzen Sie sich bitte mit dem jewei- Herrebergererinnen zum FC Biegelkicker Nufringen (2:1) und Neubulach 1 (2:0). VfL ligen Koordinator in Verbindung. Trai- Erdmannhausen, Anpfff ist um 15.30 Uhr. Einzig die Chancenverwertung hätte et- ningszeiten Jugendfußball in der Saison Kader: Annie Ruff, Sina Gauss, Laura was besser sein können. Dies wurde dann Kindersportschule 2019/2020: Weiß, Rinesa Morina, Leticia Simoes, Ka- in den KO Spielen besser. Im Viertelfna- A-Junioren (Jahrgang 2001/2002) tharina Gauss, Linda Kittelberger, Lisa le hieß der Gegner erneut SV Nufringen. Büro Sprechzeiten Sebastian Pleier Di, Do 19.00-20.30 Uhr Witke, Gina Stimmler, Jana Paulus, Meret Und diesmal ließ die D1 nichts anbrennen Montag 9.30 bis 11.30 Uhr Fr 17.30-19.00 Uhr Flohr, Vanessa Arlt, Maja Wimmer, Adea und siegte klar mit 4:0. Im Halbfinale Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr Gashi, Lena Egeler. hieß der Gegner dann SV Affstätt. Und Mittwoch 12.30 bis 14.00 Uhr B-Junioren (Jahrgang 2003/2004) auch hier war das Team mit 2:0 erfolg- Donnerstag 13.00 bis 15.00 Uhr Di, Mi, Do 19.00-20.30 Uhr reich und zog verdient in das Finale ein. Telefon 07032 8955826 Koordinator: Markus Rühle: Markus.Rueh- [email protected] Die D2 Junioren waren die positive Über- raschung, wenn man bedenkt, dass das C-Junioren (Jahrgang 2005/2006) Team zwar von einem Spieler der D1 un- Di, Do, Fr 17.30-19.00 Uhr terstützt wurde, sonst aber nur aus Spie- VfL Leichtathletik D1-Junioren (Jahrgang 2007) lern des jüngeren Jahrganges und sogar Di, Do, Fr 17.30-19.00 Uhr aus einigen E-Jugend Spielern besteht. D2-Junioren (Jahrgang 2008) Auch die D2 marschierte ungeschlagen Di, Do, Fr 17.30-19.00 Uhr durch die Gruppenphase und siegte ge- gen Simmersfeld (2:1), Hirsau (4:0) und Koordinator: Bastian Stephan: bs- Trainingszeiten Leichtathletik und Stammheim (2:0). Im letzten Spiel gegen [email protected] Lauftraining Gechingen reichte ein 0:0 für den Grup- E1-Junioren (Jahrgang 2009) pensieg. Im Viertelfnale hieß der Gegner Montag Di, Do 17.00-18.30 Uhr dann erneut Hirsau. Und auch diesmal • 17:30 – 19:00 Uhr Leichtathletik D-Jugend siegte die D2 klar mit 5:0. Im Halbfnale 6 bis 11 Jahre E2-Junioren (Jahrgang 2010) Schickhardt Halle (Winter) Mo, Mi 17.00-18.30 Uhr traf das Team auf Beihingen und gewann D1: 3:0 Erfolg im Topspiel! auch dieses Spiel verdient mit 3:0. Volksbankstadion Herrenberg (Sommer) F1-Junioren (Jahrgang 2011) Mit einer sehr starken Leistung gewinnt Trainer: Annika Grund und Henriette Sar- Di, Do 17.00-18.30 Uhr Somit gab es ein Finale der beiden Her- nowski die Mannschaft in Maichingen hochver- renberger Teams. Nachdem es in der F2-Junioren (Jahrgang 2012) dient. • 19:00 – 20:30 Uhr Leichtathletik regulären Spielzeit, als auch nach Ende ab 12 Jahre und Aktive Mo, Mi 17.00-18.30 Uhr Mit dem kompletten 16 Kader ging es am der drei Minütigen Verlängerung 0:0 Kreissporthalle (Winter) Bambini (Jahrgang 2013 und jünger) Samstagnachmittag zum Spitzenspiel stand, musste das Neunmeterschießen Volksbankstadion Herrenberg (Sommer) Mi 17.00-18.30 Uhr nach Maichingen. Maichingen hatte die entscheiden. Hier hatten die D1 Kicker Trainer: Melanie Buchmüller Koordinator: Müjdat Andic: info@vf-her- ersten zwei Spiele gewonnen, die D1 da- die besseren Nerven und gewann mit 2:1. gegen mit einem Unentschieden wichti- Dienstag renberg-fussball.de Gratulation an beide Teams für die tol- ge Punkte liegenlassen. Und so war die • 18:30 – 19:30 Uhr Lauftraining len Leistungen und die Qualifkation zur B-Juniorinnen (Jahrgang 2003/2004) Ausgangslage klar. Die D1 brauchte einen Alle Altersklassen Endrunde, die am 13. Oktober ausgespielt Mo, Mi, Fr 17.30-19.00 Uhr Sieg, um an Maichingen vorbeizuziehen. Volksbankstadion Herrenberg (März – No- wird. C-Juniorinnen (Jahrgang 2005/2006) Und von Beginn an trat das Team ent- vember) Mo, Mi 17.30-19.00 Uhr sprechend auf, sehr konzentriert und Trainer: Daniel Höhne und Marika Vetter D-Juniorinnen (Jahrgang 2007/2008) diszipliniert wurde toller Kombinati- Mittwoch • 17:30 – 19:00 Uhr Leichtathletik Di, Do 17.45-19.15 Uhr onsfußball gespielt, und so war die 3:0 Führung nach 25 Minuten auch in der 6 bis 11 Jahre Koordinator: Steve Henrich: shenrich@ Höhe absolut verdient. Außer ein paar Kreissporthalle (Winter) vf-herrenberg-fussball.de Fernschüssen kam nichts auf das Her- Volksbankstadion Herrenberg (Sommer) SPORTSHELDEN-Fußballschule renberger Tor. Maichingen versuchte in Trainer: Dana Widmann und Hanna Klei- der zweiten Halbzeit nochmal alles, die D1 nertz Fördertraining wechselte ihrerseits munter durch, und • 19:00 – 20:30 Uhr Leichtathletik (Jahrgang 2005 bis 2012) bei einem korrektem Neunmeter für Mai- ab 12 Jahre und Aktive Fr 15.30-17.00 Uhr chingen keimte beim Gastgeber nochmal Aischbachhalle (Winter) G-Junioren (Jahrgang 2013 bis 2016) Hoffnung auf, doch Torspieler Maxi konn- D1 & D2-Junioren bei der VR-Talentiade in Gült- Volksbankstadion Herrenberg (Sommer) Fr 15.30-16.30 Uhr te großartig parieren. Beide Mannschaf- lingen Trainer: Melanie Buchmüller Donnerstag, 10. Oktober 2019 28 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Fitness reichen SSV Reutlingen niemand, da der musste der VfL-Nachwuchs mit 4:6 pas- Mittwoch: 19.00 bis 20.30 Uhr VfL Tanzsport Gegner an den ersten drei Positionen ein- sen. Finn unterlag in einem Schlüsselspiel in der Kreissporthalle fach stärker besetzt war. Beim SSV ver- hauchdünn (11:13 im 5. Satz). Dennoch Eberhard Schilling, Telefon 0173 6711064 kaufte sich das Herrenberger Team lange hielt der Aufsteiger aus Herrenberg nach Fußball (Lullis) Zeit sehr gut, bei der zwischenzeitlichen zwei starken Auftritten in den Doppeln Montag: Sommer 19.00 bis 20.30 Uhr 5:4-Führung lag man noch hervorragend sowie Erfolgen von Ahmad und Finn bis auf der Spielwiese (JuHa) Erlebnis, Spass und Erfolg rund ums im Rennen. Bis dato punkteten zwei An- zum 4:4 mit. In der Schlussphase ging Winter 20.30 bis 22.00 Uhr Tanzen fangsdoppel, Andrew Schönhaar und das dem VfL-Quartett dann aber die Luft aus. Volkhard Günther, Telefon 07032 6171 wieder einmal stark auftretende hintere Lust mitzumanchen? Paarkreuz mit Piet Herr und Georg Ger- Weitere Informationen erhaltet Ihr unter Wir bieten Kindertanz, Jazz & Modern lach. Im zweiten Einzeldurchgang nahm https://leichtathletik.vf-herrenberg.de Dance, Hip Hop, Standard/Latein Wett- der Gastgeber das Heft in die Hand. Vater VfL Turnen kampftraining oder Hobbygruppen und Thomas Sefried und Sohnemann Moritz Lauftreff noch viel mehr! Sefried holten sich die Führung zurück, Für nähere Information rufen Sie uns an! zudem gab es an Reutlingens Michael Trainingszeiten/Treffpunkte Lauftreff Kontakt: Renz kein Vorbeikommen. VfL-Neuzu- Mittwoch: 19.00 Uhr Hallenbad D. Olderdissen, Telefon 07032 7844625 gang Max Reger mit einem fein heraus- Donnerstag: 19.00 VfL-Center gespielten Dreisatzerfolg über Jonas Turnen Termine 2019 Samstag: 8.30 Parkplatz Waldfriedhof Einladung zum Tanzabend Jehle sowie Punktegarant Georg Gerlach 19. Oktober ließen beim Aufsteiger noch einmal Hoff- Gaumeisterschaften Mannschafts- Kontakt: Joachim Brenner, Die Abteilung Tanzsport lädt alle Mitglie- nung aufkeimen, aber in der Endphase wettkampf, Weil im Schönbuch [email protected] der des VfL Herrenberg und deren Gäste bewiesen die Reutlinger durch zwei glat- Minis/P-Stufen Mädels herzlich zum vereinsinternen Tanzabend te Dreisatzsiege den längeren Atem und ein. Am Paartanz oder Tanzsport Inter- 20. Oktober brachten das Spiel mit 9:7 durch. essierte, egal ob Anfänger oder Fortge- Gaumeisterschaften Mannschaftswett- VfL Seniorensport schrittene, dürfen gerne zum Schnup- Männer-Landesklasse kampf, Weil im Schönbuch pern kommen und die schöne große TV Dornstetten I – P-Stufen männlich Tanzfäche ausprobieren. VfL Herrenberg II 6:9 10. November Termin: Samstag, 12. Oktober von Ohne Tobias Gawlitza, dafür mit Routi- STB Bezirksfnale Mannschaftswett- 20.00 bis 23.30 Uhr nier Jochen Kugler, wurde das Landes- kampf, TSV Ingersheim (TG Neckar-Enz) Gymnastikgruppe Ort: Clubheim Gültstein, klasse-Team des VfL Herrenberg II in P-Stufen männlich montags 14.00 – 15.00 Uhr Rigipsstrasse 5 Dornstetten seiner Favoritenrolle ge- 16. November Fitnessgruppe Es besteht keine Kleiderordnung, jeder recht. Erwartungsgemäß gab es gegen Abteilungsmeisterschaften freitags 10.30 – 11.30 Uhr darf so kommen wie er sich zum Tanzen das Spitzenpaarkreuz des Aufsteigers Herrenberg jeweils im VfL-Center wohl fühlt. Der Eintritt ist frei. Anmel- kaum etwas auszurichten, dafür stellten Alle Gäste sind herzlich willkommen! dung ist erbeten an silviamorgenthaler@ die Gäste aus Herrenberg ab Position 23. November Kontakt: Helga Graf, Tel. 07032 6588 web.de oder telefonisch 07032 75143. drei das bessere Team. Zudem proftier- STB Landesfnale Mannschaftswett- te man von einer 2:1-Führung aus den kampf, TG Donzdorf Anfangsdoppeln, die bei zwei erfolgreich P-Stufen männlich absolvierten Fünfsatzkrimis durch Chris- VfL Ski tian Götzner/Jürgen Baier und Edgar VfL Tischtennis Jüngling/Jochen Kugler etwas glücklich zustande kam. Als dann auch noch Ka- pitän Damir Stefanac ein Schlüsselspiel VfL Versehrtensport am mittleren Paarkreuz zu seinen Guns- ten entschied, hatte der VfL bis zum 6:3 Skigymnastik – offen für alle Kontakt: das Momentum auf seiner Seite. In der Dienstags 20:00 – 21:30 Uhr Stephan Dieterle-Lehmann, Schlussphase machten Edgar Jüngling, (während der Schulzeiten) Telefon 0179 9098084 Jürgen „Jojo“ Baier und Jochen Kugler donnerstags Turnhalle Schickhardt-Gymnasium E-Mail: [email protected] den Sack endgültig zu. 13.30 Uhr Treffen im Hallenbad Foyer Kontakt: Juliane Peuser 07032/26654 Internet: www.tischtennis-herrenberg.de 13.45 bis 14.30 Uhr Schwimmen, Gym- Männer- Bezirksliga nastik und Ballspiele für Versehrte und Erste Ausfahrt und mehr Trainingszeiten: VfL Herrenberg III – Senioren Die erste Ausfahrt führt uns dieses Jahr Aischbachhalle (Markweg): VfL Oberjettingen I 9:3 Kontakt: vom 6.-8. Dezember 2019 ins Hochzil- Dienstag: Ein erfolgreiches Punktspiel absolvierten Horst Hellmann, Telefon 07032 6493 lertal. Die Anmeldung läuft bereits und Kinder/Jugendliche 17.30 bis 20.00 Uhr auch die Männer III. Mit den zwei Jugend- Horst Kundoch, Telefon 07032 6998 ist noch bis zum 11. Oktober möglich! Da- Aktive/Hobby 20.00 bis 22.00 Uhr spielern Finn Hiemann und Gabriel Peters Gäste sind herzlich willkommen. nach nur noch bei freien Plätzen. Freitag: löste man die Bezirksliga-Heimaufgabe gegen den VfL Oberjettingen mit Bra- Weitere Termine zum Vormerken: Kinder/Jugendliche 17.00 bis 20.00 Uhr Aktive/Hobby 20.00 bis 22.00 Uhr vour. Während auf Herrenberger Seite Da gibt es zum Beispiel den Skibasar am Jochen Kugler fehlte (2. Mannschaft), Waldkindergarten Samstag, den 9. November 2019 von 10- Längenholzhalle: mussten die Jettinger mit Stefan Haag, „Räuberhöhle“ Mittwoch: 12 Uhr in der Stadthalle Herrenberg. Die Niklas Hain und Werner Nüssle gleich Herrenberg e.V. Skikurse am Feldberg am 28.-29. De- Leistungstraining auf drei Stammkräfte verzichten. Die zember 2019 und 18.-19. & 25 Januar Jugend/Aktive 19.00 bis 22.00 Uhr 2:1-Führung der Gäste aus den Doppeln 2020. Parallel fnden die Langlauftouren Vorschau 5. Spieltag konterten die Herrenberger mit einem Schlechtes Wetter gibt es nicht und Schneeschuhwanderungen statt! Die durchgehend erfolgreichen ersten Ein- Jugend & Aktive „Und jetzt die Kauflächen!“ Im regen- Jugendausfahrt am 2.-6. Januar 2020. zeldurchgang, was beim 7:2 zugleich die nassen Wald stehend, die Zahnbürsten Das Renntraining für Vereinsmitglieder Freitag, 11. Oktober Vorentscheidung bedeutete. Jettingens Senioren Bezirksliga, 20.00 Uhr im Mund, schauen wir abwechselnd auf am 25.-26. Februar 2020 in Menzen- Michael Knof konnte mit einem Fünfsatz- Anja, die uns zeigt und erklärt, wie man VfL Herrenberg – TSV Grafenau schwand. Die Ausfahrt nach Adelsboden sieg über Elmar Fallscheer noch für Er- sich richtig die Zähne putzt und auf die in der Schweiz vom 17.-19. Januar 2020. Samstag, 12. Oktober gebniskosmetik sorgen, danach erarbei- Sanduhr, die die dafür benötigte Zeit Die Tagesausfahrt nach Ischgl am 21. Jungen U13 Mini Cup, 14.00 Uhr teten sich Michael Baier und Ralf Haug misst. Als wir fertig sind, spucken alle im März 2020. Die Damenausfahrt vom GSV Maichingen – VfL Herrenberg das Endresultat (9:3). selben Eck die restliche Zahncreme aus 27.-29. März 2020 nach Damüls. Sowie Frauen Bezirksliga, 18.00 Uhr Männer-Kreisliga B-Nord – der Regen strömt, nichts bleibt übrig. der Saisonabschluss in Sölden vom 24.- VFL Herrenberg I – SV Böblingen III SV Böblingen V – VfL Herrenberg V 9:2 Es ist Zahnputzwoche in der Räuberhöh- 26. April 2020. Männer Bezirksliga, 18.00 Uhr le, eine Vorbereitung auf den Besuch In der Kreisliga B steht Aufsteiger VfL Alle Termine, weitere Informationen und VfL Herrenberg III – SV Böblingen III der Zahnärztin am kommenden Montag. Herrenberg V in diesem Jahr vor einer die Anmeldung auf unserer Homepage Männer Kreisliga B-Süd, 18.00 Uhr Buchstäblich ins Wasser gefallen ist in großen sportlichen Herausforderung. www.skischule-herrenberg.de TSV Steinenbronn II – VfL Herrenberg IV dieser nur dreitägigen Woche die Wei- Auch bei der SV Böblingen V war man Männer Kreisliga B-Nord, 18.00 Uhr terführung unseres Projekts „Eisessen recht weit von einem Unentschieden VfL Herrenberg V – SV Magstadt II in Tübingen“. Der von der Arbeitsgruppe oder gar einem Sieg entfernt. Bei der „Bus“ geplante Ausfug zur Kayher Bus- Sonntag, 13. Oktober 2:9-Niederlage setzten lediglich Ma- haltestelle musste verschoben werden, Männer Bezirksliga, 10.00 Uhr teo Prömmel und das Doppel Benjamin auch die Tätigkeiten der Arbeitsgrup- SV Leonberg/Eltingen III – VfL Herren- Kauffer/Philip Karges die Herrenberger pe „Geld“ haben vorläufg pausiert. Zu berg III Akzente. Zuschauer sind freundlich eingeladen! vollem Einsatz gekommen ist dafür das Jungen U18 Verbandsklasse Tarp, das, über unseren Tisch gespannt, Ergebnisse vom Wochenende VfL Herrenberg I – ein zuverlässiges Dach im strömenden Männer-Verbandsklasse TTC Mühringen I 4:6 Regen bildet. SSV Reutlingen I – Das U 18-Team des VfL Herrenberg schr- Wie schön es ist, gemeinsam im Trocke- VfL Herrenberg I 9:7 ammte im Verbandsklasse-Heimspiel ge- nen zu essen und dabei trotzdem drau- So richtig grämen musste sich beim VfL gen den TTC Mühringen an einem Unent- ßen zu sein! Aber auch mitten im Regen Gemeinsam macht‘s mehr Spaß nach der 7:9-Niederlage beim traditions- schieden vorbei, nach gut zwei Stunden ist es schön: im aufgeweichten Matsch Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 Herrenberg / Affstätt 29

zu buddeln macht Spaß, viele Pfützen Am Mittwoch, 16. Oktober fndet um warten. Auch Schülerinnen und Schüler wollen ausgeschaufelt, Staudämme im sonstiges 19.00 Uhr im Raum 130 der Hilde-Do- der Ausbildung werden anwesend sein Schlamm an der Sandgrube angelegt min-Schule ein Infoabend zur praxis- und aus ihrer Sicht die Ausbildung dar- werden. Innerhalb unserer Hütte hängen Sie möchten eine Anzeige schalten? integrierten Erzieherausbildung statt. stellen. Persönliche Frage können indivi- Handschuhe am warmen Ofen, tropfen Bitte wenden Sie sich doch an die Anzei- duell geklärt werden. Jacken, matschige Stiefel stehen im Ein- Seit 6 Jahren gibt es an der Hilde-Do- genabteilung der Böblinger Kreiszeitung Ort der Veranstaltung: gangsbereich. Seit Mittwoch ist auch die min-Schule die Möglichkeit die Ausbil- unter Telefon 07031 620020 oder per dung zur Erzieherin in 3 Jahren praxis- Kuschelecke wieder eröffnet: wem der E-Mail an: [email protected] Hilde-Domin-Schule, Längenholz 8, Regen doch irgendwann auf die Stim- integriert zu durchlaufen. Gut geeignet 71083 Herrenberg Gerne geben Ihnen die Mitarbeiterinnen mung schlägt, kann sich hier rehabilitie- ist diese Ausbildungsform auch für Quer- und Mitarbeiter Auskunft über Anzeigen- Weitere Informationen zu den einzel- ren. einsteiger, da sie die Möglichkeit bietet, größen und entsprechende Preise. währende der Ausbildung bereits Geld zu nen Bildungsgängen sind auf der Schul- In kleinen Gruppen kuscheln sich die verdienen und durch den hohen Praxis- homepage zu finden: www.hilde-do- Kinder in den gemütlichen, abgeteilten anteil einen guten Einblick in die Kinder- min-schule.de Bereich der Hütte und genießen es für garten- und Krippenpraxis zu erhalten. eine kurze Weile, die Regenklamotten los geworden zu sein. Nach dem Aufwärmen Auch im kommenden Schuljahr wird die- Jahrgang 1944/45 geht es wieder raus, es gibt nämlich kein se Ausbildung wieder angeboten. Heute Treffen in der „Rose“ schlechtes Wetter. Am Infoabend erfahren Sie mehr über Weitere Infos unter: Infoabend für die praxisintegrierte Rahmen und Organisation der Ausbil- Heute am 10. Oktober ab 19.30 Uhr www.waldkindergarten-herrenberg.de Ausbildung zur Erzieherin (PIA) dung, sowie über die Inhalte, die Sie er- Stammtisch in der „ Rose „

AFFSTÄTT

Dienstag 8. Oktober Samstag, 12. Oktober Vom Bezirksamt KIRCHEN 9.30– Minispaß: Unsere Krabbel- und 17.15 Kuppinger Mondfängerlauf 11.00 Kleinkindergruppe (6 Mona- 18.30 Stimmungsnest der EmK, Watz- te bis 3 Jahre) trifft sich jeden mannstraße in Kuppingen WLAN für die Stadtteile Dienstagmorgen von 9.30 bis Sonntag, 13. Oktober Ab sofort verfügen die Stadtteile über 11.00 Uhr im Gemeindehaus in 8.45 Krankenhaus-Gottesdienst (Pas- kostenloses WLAN. Weitere Informatio- Evangelische Affstätt. Wir krabbeln, toben, tor A. Schwarzwälder); Kranken- nen dazu stehen in der Rubrik Aktuelles Kirchengemeinde spielen zusammen und lernen hauskapelle Herrenberg in diesem Amtsblatt. Affstätt unser Vesper miteinander zu 9.30 Gebetskreis teilen. Wer kommen möchte, 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl, pa- ist herzlich eingeladen. Bitte rallel Glaubensforscher Pfarramt meldet Euch vorher bei Bettina Bezirksamt Affstätt oder Sophie. Gelegentlich sind Montag, 14. Oktober Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser wir auch mal auf dem Spielplatz 20.00 Montags-Hauskreis Kaffeeberg 2 Kuppinger Straße 11 unterwegs. Bettina Zander Tel.: Mittwoch, 16. Oktober Telefon 910479, Fax 910495 71083 Herrenberg-Affstätt 07032 7869127 Sophie Nietham- 15.00 Mittwoch-Tr eff E-Mail: [email protected] Telefon: 07032 34150 mer Tel.: 0162 1870687 16.45 Kindertreff; Altes Schulhaus Kup- E-Mail: Mittwoch 9. Oktober pingen Geänderte Sprechzeiten [email protected] 17. 30 Jungschar Herrenberg www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de Konfrmandenunterricht im Gemeinde- In der Zeit vom 14. Oktober haus Kuppingen Donnerstag, 17. Oktober bis 18. Oktober hat das Bezirksamt Abendgottesdienst am 20. Oktober 14.30 Konfrmandenunterricht Gruppe I 9.30 Gebetskreis Affstätt wie folgt geöffnet: „Der Mond ist aufgegangen“ – Ein Abend- 16.00 Konfrmandenunterricht Grupp- 20.00 Bibelgesprächskreis Montag, 14. Oktober gottesdienst mit dem Posaunenchor. pe II Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- von 8.00 bis 12.00 Uhr Dieses altbekannte und an vielen Kinder- Donnerstag 26. September tungen eingeladen! Donnerstag, 17. Oktober betten gesungene Lied soll im Zentrum 20.00 Posaunenchor im Gemeindehaus von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr unseres Gottesdienstes stehen, der vom Sonntag 20. Oktober Sprechzeiten des Ortsvorstehers Posaunenchor meditativ mitgestaltet 18. Sonntag nach Trinitatis nach Vereinbarung wird. 19.00 „Der Mond ist aufgegangen“ – VEREINE UND PARTEIEN Herzliche Einladung zu diesem musikali- Ein Abendgottesdienst mit dem schen Abendgottesdienst! Posaunenchor (AK Gottesdienst Abfuhr der Biotonne und Pfarrerin Hartmann-Gaiser) Montag 14. Oktober Opfer:Rücklagen kirchliche Ge- bäude 3. Lebensalter Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Affstätt / Kuppingen mit geschlossenem Deckel bis spätestens 6.00 Uhr bereitgestellt sein. Katholische Fahrt durch den Schönbuch. Abfuhr der Wertstofftonne Kirchengemeinde Liebe Freunde des 3. Lebensalters, wir Donnerstag 17. Oktober St. Antonius wollen diesmal die nähere Umgebung Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Kuppingen erkunden. So starten wir mit einer Be- mit geschlossenem Deckel bis spätestens triebsführung, um dann viele markante 6.00 Uhr bereitgestellt sein. Gottesdienste und andere kirchliche Ver- und interessante Punkte im Schönbuch anstaltungen siehe unter Kath. Kirchen- unter sachkundiger Führung anzufahren. gemeinde St. Antonius-Kuppingen. Wir treffen uns am Donnerstag 17. Okto- Abfuhr der Altpapiertonne ber um 9.30 Uhr am Rathaus in Kuppin- Samstag, 19. Oktober gen und um 9.35 Uhr an der Kirche in Die Sammlung wird vom Sportverein Affstätt. Um 10.00 Uhr beginnt für eine Affstätt durchgeführt. Evangelisch- Gruppe die Betriebsführung (ca. 1 Stunde) Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag methodistische bei der Bäckerei Baier, während dessen mit geschlossenem Deckel bis spätestens Kirche stärkt sich die andere – sofern Bedarf 6.00 Uhr bereitgestellt sein. besteht – bei einem zweiten Frühstück. Christuskirche Herrenberg Danach wechseln die Gruppen. Gegen Bezirk Herrenberg 12.30 Uhr beginnen wir unsere Schön- Redaktionsschluss Pastor Alfred Schwarzwälder buchfahrt. Wir werden viel über dieses Veranstaltungen Max-Eyth-Straße 3, 71083 Herrenberg Gebiet erfahren. Der Ausklang des Tages Amtsblatt Wochenspruch: Unser Glaube ist der Tel. 07032 / 9134790 fndet gegen 16.30 Uhr im Gasthof „ Och- www.emk-herrenberg.de Bis Montag, 11.00 Uhr müssen alle Arti- Sieg, der die Welt überwunden hat. sen“ in Breitenholz statt. Rückkehr nach [email protected] kel im Redaktionssystem unter https:// 1. Johannes 5,4 Kuppingen gegen 19.00 Uhr. Kosten: 20 amtsblatt.krzbb.de eingeben sein Sonntag 13. Oktober Freitag, 11. Oktober Euro (Fahrt und Führungen). 17. Sonntag nach Trinitatis 17. 30 Jungschar Kuppingen; Altes Anmeldung ab 7. bis 15. Oktober bei Alles was später eingestellt wird landet Heinz Kunert – Tel. 32226. automatisch in der darauffolgenden 10.15 Gottesdienst (Prädikantin Ebner) Schulhaus Kuppingen Kalenderwoche/Ausgabe. Opfer: Diakonie in der Landeskir- 20.00 Jugendkreis Vorschau: 19. November Reisebericht che (PO) 20.00 Hauskreis „nimm2“ über Tansania. Donnerstag, 10. Oktober 2019 30 Affstätt Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Dienstag, 19.30 bis 21.00 Uhr, wärmt wurde dann zu guter Letzt noch Gesangsverein Rötelberg Abteilung Fußball das Team des SV Nufringen mit 9:1 be- siegt. Affstätt Jugendfußball: Jugend Jugendleiter: Achim Raab, Telefon 07032 Ähnlich erfolgreich schlug sich unser 8931 74 zweites Team gegen die Mannschaften Unser nächster Termin: aus Oberjesingen, des IBM Club Böblin- Die nächste Singstunde ist am Mittwoch Bambini (Jahrgang: 2013/14) F2-Jugend gen, der USYS Academy Stuttgart sowie den 16. Oktober um 18.45 Uhr im ev. Donnerstag 17.00 bis 18.00 Uhr ebenfalls aus Maichingen und Gärtrin- Gemeindehaus. oberer Platz Feldspieltag in Gültstein gen. Auch unsere Jungs des SV Affs- Matthias Hübner, Telefon 0172 5899699 Trotz erheblichem Regenschauer waren tätt2 erwischten einen Start nach Maß Marc Krischke, Telefon 0152 02169670 unsere Jungs dieses Mal mit Trainer-Un- und schlugen Maichingen mit einem 7:0. Florian Burlein, Telefon 0176 62460811 terstützung von Chrissi beim Feldspieltag Anschließend standen zwei Partien ge- F-Jugend (Jahrgang 2011/12) in Gültstein in voller Besetzung angetre- gen jeweils starke Gegner aus Oberjesin- SV Affstätt Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr ten. Leider mussten wir sowohl das erste, gen und Gärtringen auf dem Programm. Sascha Grüttner, Telefon 0163 7273152 als auch das letzte Spiel absolvieren und Während die Kids sich Oberjesingen noch Rainer Dongus, Telefon 0172 7842922 hatten dazwischen erhebliche Lücken, knapp mit 3:2 geschlagen geben muss- E-Jugend (Jahrgang 2009/10) da Gärtringen nicht angetreten war. Also ten, konnten sie im Spiel gegen Gärtrin- Montag 17.30 bis 19.00 Uhr froren unsere Jungs unter einer Decke gen ein 0:3-Rückstand in einen 5:4-Sieg Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr und warteten. Gestärkt mit heißen Waf- drehen und somit ihren unermüdlichen Holger Nüßle, Telefon 0163 4236611 feln und Tee waren sie dennoch gut drauf Einsatz belohnen. Eine wirklich tolle und freuten sich auf jedes Spiel. Mit viel Leistung. Davon angespornt besiegten D-Jugend (Jahrgang 2007/08) Kampfgeist und dem heutigen Torspieler die Jungs dann noch die Teams des Dienstag 18.30 bis 20.00 Uhr Ferdinand wurde in jedem Spiel alles ge- IBM Club Böblingen mit 7:1 und USYS Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr geben und der Einsatz wurde auch be- Academy Stuttgart mit 8:0, so dass die Donnerstag 18.30 bis 20.00 Uhr lohnt. 5:3 gegen Magstadt gewonnen, 2:5 Freude bei beiden Teams über den ge- Darko Danic, Telefon 0178 1383471 gegen Herrenberg unglücklich verloren lungenen Spieltag riesig war. Nun freuen C-Jugend (Jahrgang 2005/06) und dann das Lokalderby mit Gültstein wir uns auf unseren letzten Spieltag in Montag 18.30 bis 20.00 Uhr mit einem 3:3 unentschieden ein wirk- diesem Jahr, am Sonntag den 13.10. in Mittwoch 18.30 bis 20.00 Uhr lich spannendes Spiel, da es galt ein 0:3 Darmsheim. Thomas Hallmayer, Telefon 07032 auszugleichen. Das Spiel hätte schlus- 918388 sendlich auch mit einem Sieg für unse- Simon Zolg, Telefon 07032 918627 re Jungs ausgehen können, wenn man B-Jugend (Jahrgang 2003/04) die vielen Lattenbälle mitgezählt hätte. SVA macht Patschnass und mit verdreckten Trikots Dienstag 18.30 bis 20.00 Uhr Donnerstag 18.30 bis 20.00 Uhr ging der Vormittag zu Ende. Das war eine Gary Burton, Telefon 0157 56680798 ganz tolle Leistung, die die Jungs da ab- Körper fit! gerufen haben. Ein ganz besonderer A-Jugend (Jahrgang 2001/02) Dank gilt Chrissi, der die Jungs an sei- Dienstag 18.30 bis 20.00 Uhr Die „Körper-fit-Gruppe“ des SV Affstätt trifft sich nem Geburtstag bei diesem Gruselwetter Donnerstag 18.30 bis 20.00 Uhr so toll gecoacht hat. jeden Donnerstag von 20:15 bis 21:15 Uhr in der Michael Rittner, Telefon 0163 7102711 Affstätter Gemeindehalle zum gemeinsamen Trai- ning. Unter Anleitung von Trainerin Anja Stäbler Die nächsten Spiele: wird ein Ganzkörpertraining mit Kraft-, Dehnungs- Samstag, 12. Oktober und Ausdauerelementen angeboten. Das Angebot D-Junioren, Kreisstaffel (11:30) Es spielten: Jannes, Paul, Henning, Nico, Vin- richtet sich an Männer und Frauen jeden Alters, die cent, Timo, Tim, Leon und Luis etwas für ihr körperliches Wohlbefinden tun wollen. SV Affstätt – SGM TV Altdorf Schönbuch II E-Junioren, Kreisstaffel (13:00) VFL Herrenberg II – SV Affstätt C-Junioren, Kreisstaffel (14:00) Abteilung Walking Neue Teilnehmer sind VFL Nagold III – SV Affstätt herzlich willkommen! B-Junioren, Kreisstaffel (16:00) SGM TV Nebringen/Gäufelden – SV Aff- Ferdinand, Elija, Axel (1), Sandro (2), Liam (7) Kommen Sie zum Schnuppern vorbei. stätt FLEX und Lennard. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Sonntag, 13. Oktober Walking Trainingserlebnis! A Junioren, Kreisstaffel (13:00) Bambini Walking am Vormittag SV Affstätt FLEX – Montag und Donnerstag SGM TV Altdorf Schönbuch 3. WFV-Spieltag in Kuppingen Montag: Sommerzeit 8.00 Uhr Alle Infos zum SVA Herren, Kreisliga B (15:00) Am Samstag waren unsere Bambinis in Treffpunkt: Rainstraße/Gegenüber Gast- im Internet: K.F.I.B. Sindelfngen – SV Affstätt Kuppingen beim 3. Spieltag des WFV ge- haus Schatten Donnerstag: Sommerzeit 8.00 Uhr www.sv-Affstaett.de Mittwoch, 16. Oktober fordert. Dabei ließen sie sich nicht von bei Facebook: den widrigen Wetter-Verhältnissen ent- Treffpunkt: Rainstraße/Gegenüber Gast- Herren / Kreisliga B (19:00) haus Schatten https://www.face- SV Affstätt – Sportfreunde Kayh mutigen, im Gegenteil. Wir waren wieder book.com/SVAff- mit zwei Teams am Start und pünktlich Info: Frau W. Wiesner Telefon 34117 Die Mannschaften freuen sich auf zahl- staett/ zu unserem ersten Spiel zeigte sich Pe- Walking am Nachmittag reiche Zuschauer! auf Instagram: trus auch etwas milder und aus dem Montag und Freitag sv_affstaett So haben sie gespielt: Starkregen wurde ein leichter Nieselre- Uhrzeit: 17.00 Uhr gen. Treffpunkt: Ecke Nelkenstrasse/Leinen- Samstag, 5. Oktober brunnen Gymnastik am Vormittag D-Junioren, Kreisstaffel (11:30) SV Affstätt1 musste sich nun mit den Info: Frau B. Schmalz, Telefon 32576 Dienstag (Gemeindehalle Affstätt) SV Affstätt – SV Böblingen III 3:3 Mannschaften aus Nufringen, Maichin- gen, Gärtringen, Holzgerlingen und Fitness und Gymnastik E-Junioren, Kreisstaffel (13:00) dem Gastgeber aus Kuppingen messen. Freude an der Bewegung SV Affstätt – SV Deckenpfronn I 1:10 Die Jungs kamen auch direkt gut rein Uhrzeit: 9.20 bis 10.15 Uhr C-Junioren, Kreisstaffel (14:45) und konnten Gärtringen mit 3:1 besie- Abteilung Turnen Info: Frau R. Fahrner Telefon 73278 SGM Jettingen/Mötzingen – gen. Danach ging es Schlag auf Schlag Info: Frau W. Wiesner Telefon 34117 SV Affstätt 2:3 und nach jeweils nur einem Spiel Pause A Junioren, Kreisstaffel (15:00) konnte zunächst Maichingen ebenfalls mit 3:1 und anschließend Holzgerlingen SGM TSV Grafenau/SpVgg Gymnastik am Vormittag – SV Affstätt FLEX 6:14 mit einem deutlichen 5:1 besiegt werden. Abteilung Fußball Im Anschluss daran stand das Nachbar- Dienstag (Gemeindehalle Affstätt) B-Junioren, Kreisstaffel (16:00) schaftsduell gegen den Gastgeber an. In Fitness und Gymnastik TV Darmsheim fex – SV Affstätt FLEX einem hart umkämpften Spiel konnten Freude an der Bewegung 8:2 sich unsere Bambinis mit 4:2 gegen Kup- Uhrzeit: Sonntag, 6. Oktober pingen durchsetzen und hatten sich im Neu ab sofort 8.15 Uhr bis 9.10 Uhr Trainingszeiten SV Affstätt Herren, Kreisliga B (15:00) Anschluss daran auch die etwas längere Info: Frau R. Fahrner, Telefon 73278 Herren Aktiv: SV Affstätt – SV Nufringen II 1:4 Pause verdient. Gut erholt und aufge- Info: Frau W. Wiesner, Telefon 34117 Ansprechpartner: Markus Funk, Telefon 0152 34075921 Mittwoch u. Freitag 19.00 bis 21.00 Uhr, Das Amtsblatt im Internet Rötelberg Alte Herren: Die aktuelle Amtsblatt-Ausgabe und die früheren Ausgaben können Sie auf der Internetseite Ansprechpartner: Michael Rittner, Tele- der Stadt Herrenberg fnden unter: www.herrenberg.de fon 0163 7102711 Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 Affstätt / KuppIngen 31

Abteilung Abteilung Abteilung Abteilung Tischtennis Kinderturnen Eltern/Kindturnen Skigymnastik

Kinderturnen Eltern-/Kindturnen Skigymnastik Ansprechpartner: Dienstags in der Gemeindehalle Mittwoch (Gemeindehalle Affstätt) Mittwoch (Gemeindehalle Affstätt) Ronnie Lang, Telefon 0176 4076-1737 Affstätt Eltern/Kind-Turnen Skigymnastik Norbert Koritko, Erlebnisraum Turnhalle für Eltern mit Uhrzeit: 9.10 bis 10.10 Uhr Uhrzeit: 20.00 bis 21.30 Uhr Telefon 07032 913-2125 Kind(ern) Info: Frau Engel Telefon 329617 Info: Frau P. Kopp Telefon 930699 Kinder- und Jugendtraining: Termin: 15:30 – 16:30 Uhr Montag 18.00 bis 19.30 Uhr, Sarah Bessler: Tel.: 07032-954-5682 Gemeindehalle Affstätt 5 bis 6 Jahre, Beginn: 16:30 Uhr Herren- und Frauentraining: Regina Mentzel: Tel.: 07032-33917 bilder für das Amtsblatt Simone Schwenke: Tel.: 07032-959-1600 Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr, 7 bis 9 Jahre, Beginn: 17:30 Uhr Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format. (Bildgröße: nicht größer als 5mb) Gemeindehalle Affstätt Jan Schlotterbeck: Tel.: 07032 229-656 Bilder separat einladen. Es ist nicht möglich Bilder in den Text zu integrieren. Neue Spieler und Spielerinnen sind je- Bettina Schulz: Tel.: 07032 508 584 derzeit herzlich willkommen!

KUPPINGEN

Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Römerstraße 118, (Bee Food Wraps) Kup- Außer einem Frühstück erwartet euch Vom Bezirksamt mit geschlossenem Deckel bis spätestens pingen ein buntes Programm mit Liedern, Acti- 6 Uhr bereit gestellt werden. Kosten: 10,00 Euro (+2,00 Euro Materi- on und Bastelangeboten außerdem ein alkosten) Special Guest, die uns einiges aus ihrem Mondfängerlauf am kommenden Leben als Missionarskind in Ecuador be- Samstag richten wird. Der TSV Kuppingen veranstaltet am kom- WIR GRATULIEREN Ihr dürft gespannt sein! Wir freuen uns menden Samstag, 12. Oktober, wieder den KIRCHEN auf euch! Mondfängerlauf im Ortskern von Kuppin- Richard Müller Euer Kinderkirchteam gen. Das Sportereignis, das zum elften zum 80. Geburtstag am 11. Oktober Mal stattfindet, beginnt um 17:15 Uhr. Mondfängerlauf – Manfred Brücken Während der Läufe ist mit Verkehrsbe- Stimmungsnescht am Pfarrhaus hinderungen zu rechnen: Die Straßen zum 70. Geburtstag am 12. Oktober werden teilweise gesperrt, es bestehen Wolfgang Becker Ob Läufer oder nicht, der Mondfänger- Halteverbote und der Bus fährt Bedarfs- zum 80. Geburtstag am 15. Oktober lauf am Samstag (12.10.) ist immer ein be- haltestellen an. Zum Programm und zu sonderes Ereignis in Kuppingen. Auch als den Sperrungen weitere Infos im Amts- Kirchengemeinde wollen wir uns in die- blatt unter Akuelles. Pfarramt und Gemeindebüro sem Jahr wieder beteiligen: nicht nur als Läufer, sondern auch beim Stimmungs- FAMILIEN-NACHRICHTEN Pfarramt Vorständebesprechung nescht in der Stefanusstraße. Während Pfarrer Dr. Matthias Deuschle der Förderverein Fußball auf der einen Die diesjährige Vorständebesprechung Goldene Hochzeit Pfarrerin Friederike Deuschle Straßenseite für Salziges und Getränk für die Vertreter der örtlichen Vereine Stefanusstraße 6 sorgt, gibt es beim Stand der Kirchen- und Organisationen fndet am Freitag, 18. Uta und Helmut Schmauke 71083 Herrenberg-Kuppingen gemeinde wieder Waffeln, Crèpes und Oktober 2019 um 19:30 Uhr im Sportheim am 10. Oktober Telefon: 07032 31433 Punsch. Hier wie dort gibt es Gelegen- Kuppingen statt. E-Mail: [email protected] heit zum Sitzen – und natürlich zum An- www.ev-kirche-kuppingen.de feuern an der Strecke. Wir freuen uns, WLAN für die Stadtteile Gemeindebüro wenn viel vorbeikommen – und damit Ab sofort verfügen die Stadtteile über Volkshochschule Kontakt: Anita Schreiner die Jugendarbeit der Kirchengemeinde kostenloses WLAN. Weitere Informatio- Öffnungszeiten unterstützen. nen dazu stehen in der Rubrik Aktuelles Mo, Di und Fr 9.00 bis 12.00 Uhr in diesem Amtsblatt. Do 16.00 bis 19.00 Uhr VHS Herrenberg Die Kunst, gelassen älter zu werden Außenstelle Kuppingen Herzliche Einladung zum Vortrag mit Bezirksamt dem Thema: „Die Kunst, gelassen älter zu Kuppingen werden“. Er fndet statt am Donnerstag, Aktuelles Programm 10. Oktober um 19.30 Uhr im Ev.Gemein- dehaus in Kuppingen. Knappengasse 14 Leitung: Christine Kümmel Horber Str. 33, 71083 Herrenberg Es ist eine offene Veranstaltung der Schif- Telefon 910568, Fax 910569 ra-Gruppe. Alle Interessierten sind herz- E-Mail: [email protected] Telefon 07032 7997700 E-Mail: [email protected] lich dazu eingeladen Die Refererntin, Frau Ulla Reyle aus Tübingen ist Gerontologin, Sprechzeiten Schriftliche Anmeldung: Ab sofort mög- Supervisorin und geistliche Begleiterin. Kantatengottesdienst am 20. Oktober Montag lich an die Adresse der Außenstellenlei- in der Stephanuskirche 8.00 bis 10.30 Uhr tung. Sie erhalten eine schriftliche Bestä- Sie schreibt zum Thema: Als Einzelne tigung. und als Gesellschaft haben wir noch we- Herzliche Einladung zum Kantatengot- Dienstag, Mittwoch und Freitag nig Erfahrung damit, wie wir das „lange tesdienst am 20. Oktober um 10.15 Uhr in 9.30 bis 12.00 Uhr HKU 08 Kreuzstich- und Sticke- Leben“ für viele Menschen so gestalten der Stephanuskirche: Donnerstag rei-Festival Kutzenhausen im Elsaß können, dass es für uns und die nachfol- „Nach Dir, Herr, verlanget mich“ von J. S. Bach (BWV 150) 16.00 bis 18.30 Uhr 2-tägige Studienreise, 26. bis 27. Oktober gende Generation zum Segen werden kann. Wie gehen wir mit den anstehen- Chor der Stephanuskirche Kuppingen Sprechzeiten des Ortsvorstehers Anmeldung und Infos: Stick- Atelier, Leitung: Monica Vasques [email protected], Tel den Veränderungen im körperlichen, im nach Vereinbarung Unter Mitwirkung von Solisten, Instru- 07032 33403 psychischen, im sozialen und geistlichen Zusammenhang um? mentalisten und dem Kirchenchor Nufrin- gen HKU 10 Hatha Yoga Abfuhr der Biotonne Wie können wir das „junge Alter“ mit Predigt und Liturgie: Pfarrerin Deuschle Montag, 14. Oktober Mittwochs, 18.40 bis 19.40 Uhr seinen vielfältigen Möglichkeiten inten- Einstieg ist noch möglich! siv und beziehungsreich gestalten und Veranstaltungen Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag uns gleichzeitig auf die zunehmenden mit geschlossenem Deckel bis spätestens HKU 12 Bienenwachstücher statt Herausforderungen des hohen Alters in- Wochenspruch: Unser Glaube ist der 6 Uhr bereit gestellt werden. Plastikverpackung nerlich und äußerlich einstellen? Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5,4 mit Susanne Golzheim Abfuhr der Altpapiertonne Dienstag, 29. Oktober, 15.00-17.00 Uhr Im Land der Lamas und Kolibris Freitag 11. Oktober Samstag, 19. Oktober (Herbstferien) für Kinder ab 8 Jahren Herzliche Einladung zum Kinderkirch- 6.00 Gebet am Morgen in der Stepha- Es sammelt der Handharmonika-Club Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Fanta- frühstück am 13. Oktober um 9.30 bis ca. nuskirche Kuppingen. sie und gute Laune! 11.30 Uhr. 17.00 Mini-Jungschar für Mädchen und Donnerstag, 10. Oktober 2019 32 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Jungs, Maxi-Kindergartenkinder Im Anschluss ist die Gemeinde genen Villa die Seele bei Rotwein und und Erstklässler zum „Essen teilen“ eingeladen. Käse baumeln lassen. Dieses Schicksal 17.00 Bubenjungschar (ab der 2. Klasse) Dienstag 15.Oktober bricht auch über den Banker Max Skin- 17.00 Mädchenjungschar (ab der 2. 9.00 Nufringen, Eucharistiefeier ner (Russell Crowe) herein, als er von Klasse) 9.15 Kuppingen, Seniorentanz seinem Onkel ein Weingut in der Proven- 19.00 TTK Freitag ce erbt. Ihm passt dies jedoch gar nicht 15.00 Nufringen, Singtreff. Herzliche Ansprechpartner im Verein: Samstag 12. Oktober Einladung an alle, die Freude am in den Karriereplan. Er begibt sich nach Frankreich, um die unrentable Domäne Thomas Kalenda 1. Vorsitzender ab 17.30 Stimmungsnest beim Kuppinger Singen haben. Telefon 07032 6436 Mail: Mondfängerlauf in der Stefa- 19.30 Kuppingen, Damengymnastik zu verkaufen, doch es kommt natürlich anders. Nicht nur, dass er sich von Land [email protected] nusstraße – neben dem Pfarr- Mittwoch 16. Oktober Martina Riethmüller 2. Vorsitzende haus – kommt und feuert mit an! und Leuten verzaubern lässt, er verliebt 18.00 Nufringen, Rosenkranzandacht sich auch in die schöne Fanny Chenal Telefon 07032 83460 Mail: Sonntag 13. Oktober Donnerstag 17. Oktober (Marion Cotillard). Als dann eine lang [email protected] 17. Sonntag nach Trinitatis 14.00 Kuppingen, Eucharistiefeier. An- verschollene Cousine ebenfalls Anspruch Internetseite 9.30 Kinderkirchfrühstück im Gemein- schließend Rentnerspielenach- auf das Erbe erhebt, sieht er sein neues im Internet unter www.drk-kuppingen.de dehaus mittag Leben vor dem aus. ACHTUNG: 10.00 Gottesdienst in Nufringen, Freitag 18. Oktober gemeinsam mit den Nufringern 18.00 Kuppingen, Rosenkranzandacht Pfarrerin Fuchs/Pfarrehepaar Samstag 19. Oktober Evangelisch- Deuschle (Opfer: Diakonie in der 14.00 Kuppingen, Taufe von Maya Kat- methodistische Landeskirche) harina Skarke und Matteo Slavko Kirche Montag 14. Oktober Buric. Christuskirche Herrenberg 13.45 Gedächtnistraining Gruppe I 18.00 Kuppingen Eucharistiefeier Ist Ihre Hausnummer für Rettungs- Bezirk Herrenberg 15.00 Gedächtnistraining Gruppe II im dienst und HvO gut sichtbar? Sonntag 20. Oktober Pastor Alfred Schwarzwälder Gemeindehaus 10.30 Nufringen, Eucharistiefeier. Max-Eyth-Straße 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Es sind noch Plätze frei. Gerne Gleichzeitig sind die Kinder zur 71083 Herrenberg DRK Ortsverein Kuppingen-Oberjesingen anmelden bei Frau Häusler, Tel. Kinderkirche eingeladen. Tel. 07032 9134790 unterstützt aktiv den Rettungsdienst im 07032 32219 www.emk-herrenberg.de Rahmen der Helfer vor Ort Gruppen Dienstag 15. Oktober Gemeindefest am Erntedank [email protected] (HvO). Bei Notfällen in Kuppingen oder 9.15 Treffpunkt der Krabbelgruppe im am 13. Oktober Oberjesingen werden die jeweiligen aus- Freitag, 11. Oktober Gemeindehaus UGAnsprechpart- gebildeten Helfer des DRK Ortsvereins Ein Fest des Teilens unter dem Motto 17. 30 Jungschar Kuppingen; Altes ner: Rahel Cocco Tel.: (07032) mit alarmiert. Von zu Hause aus startend, „Wir teilen, was wir haben“ Schulhaus Kuppingen 9212807 fahren diese ehrenamtlichen Helfer mit 20.00 Jugendkreis 18.30 Jungbläser im Gemeindehaus ihrem Privatfahrzeug zum jeweiligen 20.00 Hauskreis „nimm2“ 20.00 Posaunenchor im Gemeindehaus Notfallort um bis zum Eintreffen des Ret- Samstag, 12. Oktober Mittwoch 16. Oktober tungsdienstes Erste Hilfe / Lebensretten- 17.15 Kuppinger Mondfängerlauf 14.30 Konfrmandenunterricht Gruppe I de Sofortmaßnahmen zu leisten. 18.30 Stimmungsnest der EmK, Watz- 16.00 Konfrmandenunterricht Gruppe II Um auch Ihnen schnelle Hilfe zukommen mannstraße in Kuppingen 19.00 T-Time Jugendgruppe lassen zu können, ist es wichtig, dass das 19.30 öffentliche KGR-Sitzung Gemein- Sonntag, 13. Oktober Haus bzw. die Stelle, wo sich der Notfall dehaus 8.45 Krankenhaus-Gottesdienst (Pas- befndet, schnell gefunden wird. Daher tor A. Schwarzwälder); Kranken- Donnerstag 17. Oktober sind folgende Punkte wichtig: hauskapelle Herrenberg 19.00 TTK Donnerstag • Achten Sie auf eine von der Strasse 9.30 Gebetskreis aus gut erkennbare Hausnummer. Freitag 18. Oktober N.Schwarz©Gemeindebriefdruckerei.de 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl, pa- Durch einen Strahler beleuchtete 6.00 Gebet am Morgen in der Stepha- rallel Glaubensforscher Ziffern sollten mindestens zwanzig nuskirche Nach dem Kinder- und Familiengottes- Montag, 14. Oktober Zentimeter hoch sein, damit die Haus- 17.00 Mini-Jungschar für Mädchen und dienst um 10.30 Uhr wollen wir uns im 20.00 Montags-Hauskreis nummer möglichst von einem fahren- Jungs, Maxi-Kindergartenkinder Gemeindezentrum zum „ESSENTEILEN“ den Notarztwagen heraus sichtbar ist. und Erstklässler treffen. Dazu ist jeder eingeladen, von zu Mittwoch, 16. Oktober Dazu muss die Hausnummer an einer 17.00 Bubenjungschar (ab der 2. Klasse) Hause etwas zum Essen mitzubringen. 15.00 Mittwoch-Treff frei einsehbaren Stelle der Hauswand 17.00 Mädchenjungschar (ab der 2. Die Speisen und Kuchen werden vor dem 16.45 Kindertreff; Altes Schulhaus Kup- angebracht sein. Klasse) Gottesdienst im Gemeindezentrum abge- pingen • Schalten Sie nachts das Aussenlicht 19.00 TTK Freitag geben. Mitgebracht werden können Spei- 17. 30 Jungschar Herrenberg oder zumindest das Wohnungslicht an Sonntag 20. Oktober sen, die man kalt essen kann, wie zum Donnerstag, 17. Oktober • Stellen Sie, wenn möglich einen Ein- 18. Sonntag nach Trinitatis Beispiel Salate, belegte Brötchen, Finger 9.30 Gebetskreis weiser auf die Straße, vor allem bei 10.15 Kantatengottesdienst mit dem Food, Frikadellen usw. Falls nötig können 20.00 Bibelgesprächskreis unübersichtlichen Gebäudezugängen Chor der Stephanuskirche – auch auf dem Herd oder im Backofen Ge- Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- oder bei Notfällen im Freien. Bachkantate (BWV 150) „Nach richte erwärmt werden. Zum Kaffee freu- tungen eingeladen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung, dir, Herr“ (Psalm 25) Pfarrerin en wir uns über Kuchenspenden. Kaffee Ihr DRK Kuppingen-Oberjesingen Deuschle (Opfer: Kirchenmusik) und Getränke müssen bezahlt werden sowie die Kuchen, die mit nach Hause HvO Team genommen werden. Alles andere wollen wir miteinander teilen. Wir freuen uns VEREINE UND PARTEIEN Katholische auf ein reichhaltiges Buffet und ein fröh- Kirchengemeinde liches, gemütliches Fest. Auch wer keine St. Antonius Möglichkeit hat etwas mitzubringen, ist Kuppingen herzlich eingeladen! Wenn Sie etwas für den Erntedankaltar Alphornbläser kirchliche Nachrichten spenden möchten, können Sie das mit Schönbuchrand unserer Mesnerin, Margret Steffens ab- Kuppingen Pfarrbüro sprechen. Tel. Nr. 07032 31337. 71083 Herrenberg-Kuppingen, Termine Oktober 2019 Zwerchweg 9 Zum Erntedank fndet um 10.30 Uhr Die „Alphornbläser Schönbuchrand Kup- Tel. 07032 31344; Fax: 07032 31354 ein Kinder- und Familiengottesdienst pingen“ wurden 1984 gegründet. Sie Samstag 12. Oktober E-mail: [email protected] statt. präsentieren sich mit dem Spielen der Sanitätsdienst beim Kuppinger ‚Mondfän- Alphörner, die in F gestimmt sind bei ver- gerlauf‘ des Lauftreffs / TSV-Kuppingen. Internet: www.st-antonius-herrenberg.de Das Thema dieses Gottesdienstes lautet: schiedenen Anlässen. Die Gruppe besteht „Siehe wie bunt die Welt ist“. Alle Kinder Samstag 26. Oktober Öffnungszeiten: aus sechs Bläsern und einer Bläserin. Die und Jugendlichen, die diesen Gottes- Helferfest um 18.30 Uhr, Termin bitte Vormittags: Mitglieder wohnen in verschiedenen Or- dienst mitgestalten möchten, melden schon vormerken, Euer Vorstand Mo und Fr 10.00 bis 12.00 Uhr ten in der Umgebung. Daher treten sie sich bitte bei Martina Karl Hartmann, Tel. Nachmittags: auch in diesen Orten bei verschiedenen Dienstag 29. Oktober, 20.00 Uhr 07032 / 2293570 oder Clara Engelhard Di und Do 15.00 bis 17.00 Uhr Anlässen auf. Bereitschaftsabend im Feuerwehrhaus Tel. 07032/ 320636 Pfv. Reiner Debert, 0157 72513438 Kuppingen: Kontaktadresse: Hubert Kraiß, Kuppin- Thema: Gelenksverletzungen/Knochen- Samstag 12. Oktober gen, Telefon 07032 32554 brüche (Sonder-Thema: offene 10.00 Kuppingen, Treffen zum Aufbau 13. Oktober, Antonius- Musikalischer Leiter: Rolf Landeck, Ren- Brüche), für das Gemeindefest „Essen Tei- Kino um 19.00 Uhr – ningen, Telefon 07159 3135 Leitung: B. Wirth len“. „Eine gute Zeit“ 18.00 Nufringen, Eucharistiefeier Raiffeisenstr. 10, Sonntag 13. Oktober Kuppingen beiträge ins redaktionssystem einstellen unter: 10.30 Kuppingen, Kinder- und Familien- Wer träumt nicht davon: In den Süden https://amtsblatt.krzbb.de gottesdienst zum Erntedank Frankreichs ziehen und in einer abgele- Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 KuppIngen 33

Rückblick Kreisfußballturnier der Jugendfeuerwehr

Unsere Nachwuchskameraden der Ju- gendfeuerwehr konnte am vergangenen Donnerstag wieder den 1. Platz in Sindel- fngen beim Fußbllturnier der Jugend- feuerwehren im Kreis Böblingen belegen.

Ansprechpartner im Verein Vorstand Organisation Gemischter Chor Gisela Funk Kuppingen Telefon 07032 31983 Förderverein 3. Lebensalter Jens Lauxmann Affstätt / Kuppingen Chorproben und Termine Telefon 07032 930745 Mittwoch, 16. Oktober Musikschule Chorprobe um 19.45 Uhr im Musiksaal Alisa Boy Radfahrverein „Adler“ Fahrt durch den Schönbuch. der Hauptschule. Telefon 07032 9509709 Kuppingen Liebe Freunde des 3. Lebensalters, wir Mittwoch, 23.Oktober Jugendleiter wollen diesmal die nähere Umgebung Chorprobe um 19.45 Uhr im Musiksaal Daniel Reichenecker erkunden. So starten wir mit einer Be- der Hauptschule. Mobil 01575 3076330 Monatsaufahrt im Oktober zur triebsführung, um dann viele markante Neue Sängerinnen und Sänger sind und interessante Punkte im Schönbuch Mondschein-Musikanten Saukirbe nach Wendelsheim herzlich willkommen. Wilfried Beck unter sachkundiger Führung anzufahren. www.gemischterchorkuppingen.de Treffpunkt: Sonntag, 13. Oktober um Wir treffen uns am Donnerstag 17. Okto- Telefon 07032 34410 11.30 Uhr am Marktplatz in Herrenberg. ber um 9.30 Uhr am Rathaus in Kuppin- Blockfötenuntericht Auch in diesem Jahr wollen wir zum Sai- gen und um 9.35 Uhr an der Kirche in Monika Hörrmann sonabschluss zur Saukirbe nach Wendels- Affstätt. Um 10.00 Uhr beginnt für eine Telefon 07032 32173 heim fahren. Gruppe die Betriebsführung (ca. 1 Stunde) Handball-Sportverein Die Tour führt Engelbert Asprion, Tel. bei der Bäckerei Baier, während dessen Oberjesingen/Kuppingen Unsere Termine 2019 07032 32746. stärkt sich die andere – sofern Bedarf Oktober besteht – bei einem zweiten Frühstück. Samstag, 12. Oktober Danach wechseln die Gruppen. Gegen Termine 11. Kuppinger Mofängerlauf 12.30 Uhr beginnen wir unsere Schön- Stimmungsnescht am Vereinsheim buchfahrt. Wir werden viel über dieses Freitag, 11. Oktober, vormittags: Gebiet erfahren. Der Ausklang des Tages Grundschulaktionstag in Oberjesingen Dezember fndet gegen 16.30 Uhr im Gasthof „ Och- und Deckenpfronn Samstag, 15. Dezember sen“ in Breitenholz statt. Rückkehr nach Montag, 14. Oktober, ab 20.00 Uhr: Adventskonzert Kuppingen gegen 19.00 Uhr. Stammtisch im Alten Schulhaus, Kuppin- Unsere Probezeiten Kosten: 20 Euro (Fahrt und Führungen). gen Anmeldung ab 7. Oktober bis 15. Oktober Freitag, 18. Oktober, 19.30 Uhr: Bläserkids 2016 bei Heinz Kunert – Tel. 32226. Terminbesprechung der Kuppinger Ver- Montags von 17.15 bis 18.00 Uhr in der Schule Vorschau: 19. November Reisebericht eine im Sportheim Kuppingen Bläserkids 2017 über Tansania. Samstag, 19. Oktober, 7.00 Uhr: Montags von 18.00 bis 18.45 Uhr Altpapiersammlung Oberjesingen in der Schule Freitag, 25. Oktober, 18.30 Uhr: Jugendorchester Freiwillige Feuerwehr Terminbesprechung der Oberjesinger Mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr Vereine im Evangelischen Gemeindehaus in der Schulaula Abteilung Kuppingen Oberjesingen Mondschein – Musikanten Freitag, 25. Oktober: Donnerstags in den geraden Wochen Aktuelle Termine HSV Halloweenparty für F- und E-Jugend von 19.30 bis 21.00 Uhr Am 13. Oktober fndet der Monatsdienst in der Schulaula für Gruppe 2 statt Trainingszeiten und Ansprechpartner Aktives Blasorchester Montags von 19.30 bis 21.30 Uhr Am 20. Oktober fndet der Monatsdienst Minis (Jahrgang 2013 und jünger): in der Schulaula für Gruppe 1 statt Freitag 15.00 bis 16.30 Uhr Sporthalle Kuppingen Wir freuen uns über Neulinge, neugierige Am 27. Oktober fndet der Monatsdienst Trainer: Kai Wohlbold (Mobil 0172 ZuhörerInnen, egal ob blutige Anfänger, für Gruppe 3 statt 9951037, [email protected]), Fortgeschrittene, Fast-Profs oder Spät- Seit über 2 Jahrzehnten macht der RV Adler Hans Wohlbold, Andreas Keipert berufene – alle sind herzlich willkommen! Rückblick Brandcontainer F-Jugend (Jahrgänge 2011 + 2012): Kuppingen seine Herbstausfahrt zur Saukirbe Schauen Sie einfach vorbei. nach Wendelsheim. Am vergangen Samstag waren einige Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr Kameraden im holzbefeuerten Brand- Sporthalle Kuppingen Allgemeines container der Feuerwehr Altensteig. Trainer: Susanne Klabisch (Telefon 01522 AOK Rad-Treff Bei dieser Heissausbildung mussten die 8222207, susanne.klabisch@hsv-hand- Vorschau geht in die Winterpause Kameraden bei null Sicht und Tempera- ball.de), Niko Klabisch, Theresia Zakraj- Samstag 12. Oktober Der AOK Radtreff geht bis April 2020 in turen von bis zu 300 Grad im Container sek 11. Kuppinger Mondfängerlauf die Winterpause. zurecht fnden. E-Jugend (Jahrgänge 2009 + 2010): Auch in diesem Jahr wird Mondfänger- Damit wir uns nicht aus den Augen ver- Die Übung im Brandcontainer ist für je- Mittwoch 16.30 bis 18.00 Uhr lauf am Vereinsheim des Musikverei- lieren, treffen wir uns an jedem 3. Don- den Atemschutzgeräteträger eine wichti- und Freitag 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr nesan der Planstraße 14 vorbeiführen nerstag im Monat um 18.00 Uhr zu un- ge und sinnvolle Übung bei der neben der Sporthalle Kuppingen wo wir mit unserem Stimmungsnest die serem Winterstammtisch (November und Körperlichen Beanspruchung durch die Trainer: Susanne Klabisch (Telefon 01522 Läufer kräftig anfeuern wollen. Dezember) in der „Rose“ in Herrenberg. Starke Hitzeeinwirkung auch das sichere 8222207, susanne.klabisch@hsv-hand- ball.de), Andreas Dreher, Joshua Stöffer Es besteht am Vereinsheim die Möglich- Die Tourenleiter des RV ADLER Kuppin- Verhalten im Innenangriff unter sehr rea- keit, sich mit Getränken und kleinem Im- gen listischen Bedingungen trainiert werden. Weitere Infos im Internet unter biss zu versorgen. www.hsv-handball.de Montagsradler Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Rat- Obst- und haus in Kuppingen. Kleintier- und Gartenbauverein Bei Regen fahren wir nicht. Für die eige- Vogelfreunde Kuppingen ne Sicherheit ist jeder selbst verantwort- lich (Helmpficht). Wir fahren 30-40 km Herrenberg und schließen unsere Montags-Ausfahrt Vereinsabend am 25. Oktober mit einer Einkehr ab. Treffen am Schuppen Am Freitag, 25. Oktober fndet unser Ver- Wenn Ihr mit Tourenrad oder Pedelec un- Unser nächstes gemütliches Treffen mit einsabend in der Gaststätte Sonne statt. terwegs seit und das alleine Fahren satt Freunden ist am Sonntag 13. Oktober Beginn ist um 19.00 Uhr. Eingeladen sind habt, schaut vorbei und fahrt mit. ab 10.00 Uhr in Kuppingen beim Ver- alle, die an Gartenbauthemen Interesse Auf Eurer Kommen freuen sich die Tou- einsschuppen. Möglichkeit zum Grillen haben oder einfach in geselliger Runde renleiter: und auch Getränke sind vorhanden. Wir zusammen sein möchten. Gabriele Schnepf, Telefon 07032 35499 freuen uns. Bis dahin. Auf Ihr Kommen freut sich der OGV. Herbert Stöcker, Telefon 07032 33739 Donnerstag, 10. Oktober 2019 34 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Probetraining: Ansprechpartner: Kreisliga A 2 In Herrenberg oder Kuppingen ist je- Carola Linke ([email protected]), Ivan 15.00 Uhr – TSV Waldenbuch I – TSV Kup- derzeit kostenlos möglich, einfach vor- Kolak ([email protected]) pingen I beikommen und bequeme Sachen mit- Trainingszeiten: bringen. Weitere Infos auch auf unserer AH-Info neuen Homepage: www.taekwondo-her- Jugendliche: renberg.de Montag 19.00 bis 20.00 Uhr Baden Württembergische Meister- Sporthalle Kuppingen schaft für Ü40 und Ü50 Teams mit Wir trainieren Breitensport sowie Leis- dem TSV Kuppingen tungssport. So haben wir sehr viele Erwachsene: Nationale (Landesmeister, ect.) sowie Mittwoch 19.00 bis 20.30 Uhr Am 28. September haben wir mit jeweils Internationale Erfolge (u.a.Vizeeuropa- Markweghalle II (Neubau), Herrenberg einem Team an den Baden Württembergi- meisterin). schen Meisterschaft für Ü40 Teams und Ü50 Teams teilgenommen. Trainingszeiten: Da wir natürlich in diesem Altersbereich nicht unendlich viele Spieler zur Verfü- Montags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- Abteilung Fußball holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) gung haben konnten wir für das Ü40 Team noch einige Aushilfen engagieren Dienstags: Aufgrund Umbau der Gemein- damit wir auch zwei komplette Manschaf- dehalle bis auf weiteres kein Training ten stellen konnten. Mittwochs, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- Aktive Leider haben viele andere Vereine der holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) Verbände Württemberg, Baden und Süd- Unsere Oktober-Monatsausfahrt ist die Saiso- Freitags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längenholz- Rückblick baden das nicht so ernst genommen wie nabschluss-Tour bei den Tagesausfahrten. Die halle Herrenberg (Fitnessraum 1) der TSV Kuppingen. Montagsradler fahren bei schönen Radlwetter Mit einem 3: 1 Erfolg bei Zagreb Sindelfn- gen bleibt der TSV in der Verfolgergrup- noch bis in den Spätherbst hinein. Social Media: Aus den geplanten 10er Turnieren mit je pe der Kreisliga B 6. 4 Württembergischen, 3 Südbadischen Rennradgruppe Auf Facebook fnden Sie uns unter: TaekwondoHerrenberg Zwar gingen die Hausherren nach 7 Mi- und 3 Badischen Vertretern wurden lei- Treffpunkt: Auf Instagram fnden Sie uns unter: nuten in Führung doch Sebastian Fekete der nur sehr reduzierte Turniere. Samstag um 13.30 Uhr in Herrenberg taekwondo_ay und Thomas Widmayer sorgten für die Bei den Ü40ern waren es wenigstens am Hallenbad. Wir fahren Touren von 2: 1 Pausenführung. Mitte der 2. Halbzeit 8 Teams (2 Absagen kamen direkt am ca. 60-100 km, je nach Leistungsklasse Trainer: war es wieder Thomas Widmayer der für Spieltag) die sich in 2 Vierergruppen bei durchschnittlich 22-28 km/h. In der Süleyman Ay (4. Dan – ETU Trainer) er- den 3: 1 Endstand sorgte. messen konnten. Bei den Ü50ern haben Rennrad-Saison wollen wir mit 2 Gruppen reichen Sie per E-Mail an taekwondo-ay@ sich aber im Vorfeld nur insgesamt 4 mit gemütlichem und schnellem Tempo live.de und Mobil unter 01525 9201710. Erste Saisonniederlage Teams von den qualifzierten Vereinen fahren. Start- und Endpunkt ist in Her- Beim TSV Ehningen II kassierte der TSV angemeldet. Dazu kam noch die Absage renberg am Hallenbad. mit 2: 1 die die erste Saisonniederlage. vom Team Zrinski Waiblingen am Spiel- Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich Nach 15 Minuten ging der TSV durch tag. Damit war das Ü50 Turnier alles in willkommen. Bei Regen fahren wir nicht. Danilo Blumrodt in Führung doch nur 2 allem keine wirkliche Baden Württember- Auskünfte jeweils bei den Tourenleitern. Minuten später erfolgte der Ausgleich. gische Meisterschaft. Die 3 Teams trugen Tourenleiter für die sportliche Rennrad- In der Folge hatte Kuppingen gute Mög- den Sieger in Hin- und Rückspielen aus. gruppe (22-25 km/h): lichkeiten wieder in Führung zu gehen, Das Ü50 Team des TSV Kuppingen konn- Hans Schmickl, Telefon 07032 2 3133 vergab aber allesamt. In der 2. Halbzeit te sich dabei den 2. Platz sichern, das Steffen Wild, Telefon 07032 86 68 war der TSV weiter am Drücker aber Ü40 Team gewann das Spiel um Platz 5 Ehningen konnte in der 65. Minute den nach einem Neunmeterschießen. Tourenleiter für die schnelle Rennrad- Führungstreffer erzielen. Kuppingen lies gruppe (25-28 km/h): den Ehningern kaum Luft doch brachte Ergenisse Ü40: Daniel Böhm, Telefon 0171 82 566 84 TSV Kuppingen – SV Fellbach 0:2 2 Wochen gratis mitmachen den Ball einfach nicht im Tor unter. Da- Henryk Krehl, Telefon 07032 89 44 38 bei blieb es bis zum Schluss. Das bessere TSV Kuppingen – TSV Rettigheim 1:2 Team hat heute verloren. Tor: Stephan Senger Gymnastik mit dem RV Adler Alle Infos TSV Kuppingen – FC Bad Säckingen 2:0 ganzjährig, nicht in den Schulferien. hier... TSV II verliert beim TSV Dagerheim II Tore: Vasi Tonidis, Alexander Fix Ort: Mittwoch, 19.00 Uhr in der Beim TSV Dagersheim II konnte der TSV Spiel um Platz 5: Sporthalle Kuppingen. zwar überzeugen, war jedoch glücklos im TSV Kuppingen – Zrinski Waiblingen Leiterin: Gabriele Schnepf. Abschluss. Mitte der 1. Halbzeit ging Da- 3:0 (n.N.) gersheim in Führung. Kuppingen wehrte Neue Gesichter sind immer herzlich will- Tore: Eddy Beßler, Günay Colak, Vasi To- sich bis in die Schlussphase gegen die nidis kommen. drohende Niederlage. In den letzten 10 Info-Telefon 07032 35499 Alle Informationen Ergebnisse Ü50: sowie unsere Kon- Minuten konnten die Hausherren mit 2 weiteren Treffern den 3: 0 Erfolg sicher- TSV Kuppingen – SG Heidelsheim/Unter- taktdaten finden grombach 1:0 Sie hier stellen. TSV Kuppingen – TuS Mingolsheim 0:0 Taekwondo Unglückliche Niederlage SG Heidelsheim/Untergrombach – TSV in Kuppingen In der 1. Halbzeit hatte Kuppingen das Kuppingen 2:2 Spiel voll im Griff und drückte Dagers- Tore: Jürgen Strohäker und Alexander TSV Kuppingen heim in ihre eigen Hälfte. Nach 15 Minu- Braitmaier Neue Trainingseinheiten ten hatte Marius Kudler die große Chance TuS Mingolsheim – TSV Kuppingen 0:2 für alle Kinder ab 5 Jahren zur Führung, doch der Torwart konnte Tore: Kenan Yalcin und Martin Kremm den Ball gerade noch zu Ecke lenken. Nur Taekwondo ist ein koreanischer Sport eine Minute später rettete ein Verteidi- Folgende Spieler sind für die beiden mit langer Tradition. Es fördert soziales ger für den bereits geschlagenen Torwart Teams angetreten: Verhalten, Selbstbewusstsein sowie Kör- auf der Linie. Nach 22 Minuten der erste Siggi Baitinger, Kurt Kremm, Martin per- und Selbstbeherrschung. Desweite- Schuss der Hausherren aus das Kuppin- Kremm, Günay Colak, Kenan Yalcin, Jür- ren bieten es den idealen Ausgleich zum Abteilung Badminton ger Tor. Auch in der 33. Minute scheiter- gen Strohäker, Wolfgang Strohäker, Mar- Konzentration und Koordination. Regel- te Marco Nüßle mit einem satten 14 m kus Sautter, Jens Seidel, Vasilios Tonidis, mäßiges Training baut Spannungen ab, Schuss. So stand es zu Pause 0: 0. Marcel Kohl, Edgar Beßler, Önder Akal- stärkt das Selbstbewusstsein und führt tun, Alexander Fix, Alexander Braitmaier, zu einer ausgeglichenen Persönlichkeit. Wir suchen DICH! Nach der Pause hatte Danilo Blumrodt Ralf Dietrich, Viktor Schneidt, Stephan die erste Möglichkeit, doch wieder ver- Unsere Ziele sind unter anderem: Hast du schon mal Badminton auspro- Senger und Jaczek Bednarz. eitelte der Torhüter seinen Schuss. Nach • Kinder und Jugendliche zu fördern biert??... oder lange nicht mehr ge- Das OrgAH Team spielt?? 58 Minuten die glückliche Führung für • Taekwondo im Kindesalter fördert op- Dagersheim, als ein Schuss unhaltbar timal sportliche und mentale Grundfä- Wenn du Lust hast in diese Sportart hi- für Torwart Julian Grossmann noch ab- higkeiten, die im späteren Sport- und nein zu schnuppern oder wieder einmal gefälscht wurde. Schulunterricht für einen Vorsprung zu spielen, dann bist du bei uns genau Ihres Kindes sorgen werden richtig!! Wir freuen uns immer über Kuppingen bemühte sich um den Aus- • Selbstvertedigung, Selbstbewusstsein neue Mitglieder – ob Jugendliche oder gleich, fng sich in der Schlussphase aber sowie Teamfähigkeit Erwachsene – bei uns ist jeder herzlich noch 2 Treffer ein. Jan Bzullak erzielte in • Das aus der eigenen erbrachten Leis- Willkommen. Badminton ist eine schnelle der Nachspielzeit noch den Ehrentreffer tung in unseren Trainingseinheiten er- und vielseitige Sportart. Das Spiel fordert für Kuppingen. worbenes Selbstbewusstsein und die Schnelligkeit, Reaktion, Kondition, Kon- durch Respekt erlangte Sozialkompe- zentration und auch taktisches Geschick! Vorschau tenz helfen zu verhindern, dass Kinder Wo liegen deine Stärken?? Was kannst du Sonntag 19. Oktober – Kreisliga B 6 zu Mobbing-Opfern oder gar zu Mob- noch verbessern?? Probiere es aus und 13.00 Uhr – TSV Waldenbuch II – TSV Kup- bing-Tätern zu werden. melde dich bei uns!! pingen II Kuppinger Ü40 und Ü50 Team Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 KuppIngen 35

AH-Termine September/Oktober Trainingszeiten Sommer: Ruben Nüßle, Tim Weil, Sebastian Röhrle, viele Fehlpässe. Der Gegner war sowohl September Montag 19.00 bis 20.30 Uhr Luca Sabljic, Marvin Kopp und Luis Roth gedanklich, als auch körperlich immer Samstag 7. September Sportplatz Oberjesingen einen Tick schneller und setzte kurz vor Württembergische Meisterschaft Ü40 Mittwoch 19.00 bis 20.30 Uhr Vorschau Fußballjugend Spielende den Schlusspunkt zum 0:5. Erdinger Cup Sportplatz Kuppingen A-Jugend: Das war ein Spiel zum Abhaken Jungs!! Samstag 28. September C-Junioren Jahrgänge 2005 u. 2006 Samstag,12. Oktober um 15.00 Uhr Folgende Spieler waren im Einsatz: Baden-Württembergische Meisterschaft Trainer: SGM K/D/O/S – SV Magstadt Philip Rapp (TW), Max Wacker, Silas Niet- für Ü40 und Ü50 Teams Tobias Kohler Tel. 07032 31542, E-Mail: B-Jugend: hammer, Leander Roth, David Schultheis, [email protected] Nick Keuler, Ben Seidel, Luca Gruber, Va- Oktober Samstag,12. Oktober um 16.00 Uhr Trainingszeiten Sommer: lentino Jugel, Johnson Reisinger, Jannik Mittwoch 2. Oktober SGM Stadtgebiet Wildberg – SGM K/D/ Montag 18.30 bis 20.00 Uhr Marquardt, Mathias Mergel, Maxime Mar- Spiel Großfeld: TSV – SG Reutlingen O/S Sportplatz Sulz quardt, Georg Zink, Felix Dillenseger und Samstag 5. Oktober Donnerstag 18.30 bis 20.00 Uhr C-Jugend: Finn Supper Blitz Wanderung/Radtour Nach Wetter- Sportplatz Sulz Samstag,12. Oktober um 14.45 Uhr lage Spvvg Holzgerlingen 1 – SGM K/D/O/S D-Junioren Jahrgänge 2007 u. 2008 D-Jugend Samstag 12. Oktober Trainer: D-Jugend: 11. Mondfängerlauf Kuppingen Steffen Riesinger Tel. 0176 38095147, Freitag, 11. Oktober um 17.00 Uhr Spielbericht D3 der SGM KDOS Samstag 19. Oktober E-Mail: [email protected] GSV Maichingen 1 – SGM K/D/O/S 1 2. Spiel: VFL Herrenberg II – Spiel Großfeld: TSV – Noch offen Trainingszeiten Sommer: Samstag, 12. Oktober um 12.00 Uhr SGM K/D/O/S III 9:0 Montag 18.00 bis 19.30 Uhr SGM Egenhausen/Wart – SGM K/D/O/S 2 Unter sehr schwierige Rahmenbedin- AH – Old Men Soccer Team Sportplatz Deckenpfronn Samstag, 12. Oktober um 14.45 Uhr gungen (noch am Mittwoch standen uns TSV Kuppingen Mittwoch 18.00 bis 19.30 Uhr SV Bondorf 1 – SGM K/D/O/S 3 nur 5 Spieler für das Auswärtsspiel beim Hallo Freunde des AH Fußball Sportplatz Deckenpfronn E-Jugend: ungeschlagenen Tabellenführer zu Ver- – Wo geht es mit dem Kopf noch besser E-Junioren Jahrgänge 2009 u. 2010 Samstag, 12. Oktober um 13.00 Uhr fügung) traten wir diesen Freitag in Her- wie mit den Füßen? Trainer E: TSV 1 – SV Bondorf renberg an. Die schließlich mit Spielern aus der E-Jugend und „Rückkehrern“ – Wo wird manchmal gebruddelt, sich Stefan Zink Tel. 0160 6008213, E-Mail: Samstag, 12. Oktober um 13.00 Uhr verstärkte Mannschaft zeigte in dieser aber immer wieder vertragen? [email protected] SV Deckenpfronn 1 – TSV 2 Konstellation eine absolut tolle kämpfe- – Wo ist „du alter Sack“ kein Schimpfwort? Trainingszeiten Sommer: F1-Jugend: rische Leistung, die uns Trainer sehr stolz – Wo gibt es Feste, bei denen auch die Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr Sonntag, 13. Oktober machte. Es wurde um jeden Ball gefghtet Familie willkommen ist? Sportplatz Kuppingen Spieltag in Holzgerlingen ab 13.00 Uhr und auch von weiteren Rückschlägen ließ – Wo trifft man sich für Sport aber auch Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr F2-Jugend: sich die Mannschaft nicht entmutigen. für Spaß und Geselligkeit? Sportplatz Kuppingen Sonntag, 13. Oktober Vorschau: Das nächste Spiel fndet am Natürlich bei der AH des TSV Kuppingen. F1-Junioren Jahrgang 2011 Spieltag in Deufringen ab 9.00 Uhr 12. Oktober, um 14.45 Uhr in Bondorf – Old Men Soccer auf Großfeld Trainer: F3-Jugend: statt. Über zahlreiche Zuschauer wür- – Radtouren für alle Altersklassen Carsten Marquardt Tel. 01766 4833852, – Winterwanderungen, Tageswanderun- Sonntag, 13. Oktober de sich die D3 freuen. E-Mail: [email protected] Spieltag in Deufringen ab 15.00 Uhr gen und Berg-Wanderungen Trainingszeiten Sommer: – Gesellige Familienfeste, Tagesausfüge Spielbericht D1 und D2 Mittwoch 17.00 bis 18.30 Uhr der SGM KDOS und Städtereisen hinter der Schulsporthalle Kuppingen B-Jugend – Jede Menge Kleinfeld-, und Hallentur- VfL Nagold I – KDOS I 2:1 niere F2-Junioren Jahrgang 2012 4. Spieltag: Am Samstag waren wir zu Gast beim VfL Trainer: SGM K/D/O/S I – VfL Stammheim 6:3 Nagold I. Trainingszeiten Sommer: Markus Sautter Tel. 07032 35486 und Am vergangenen Sonntag hatten wir Kurz nach Anpfff der ersten Halbzeit la- Von den Osterferien bis zu den Herbst- 0176 80562811, E-Mail: fam.sautter@on- den VfL Stammheim zu Gast. In einer gen wir gleich mal 1:0 zurück, da die Zu- ferien line.de turbulenten und ereignisreichen Partie ordnung noch nicht ganz stimmte. Mittwoch 19.15 Uhr auf dem Sportgelän- Trainingszeiten Sommer: kamen die Zuschauer auf ihre Kosten. Dennoch ließen wir den Kopf nicht hän- de in Kuppingen, anschließend Kamerad- Mittwoch 17.00 bis 18.30 Uhr Den ersten Treffer markierten unsere gen und zeigten ein sehr gutes Spiel mit schaftspfege im TSV Sportheim hinter der Schulsporthalle Kuppingen Jungs. Danach hatte man den Eindruck, vielen Torchancen. Endlich in der 24. Wenn Du Lust hast auf AH Fußball, neue F3-Junioren Jahrgänge 2013 und jünger man will dieses Ergebnis verwalten. Die Minute konnte der Ausgleich erzielt wer- Kontakte und geselliges Zusammensein, Trainer: Abwehrreihen waren unsortiert und kas- den. Lenny passte den Ball in die Spitze dann komm einfach vorbei oder melde Stephan Senger Tel.07032 9507789 und sierten gleich 2 Gegentreffer innerhalb zu Lucca B... dieser lief alleine auf den dich bei unserem AH Leiter Kenan Yalcin 01575 3057028, E-Mail: stesen79@yahoo. von einer Minute. Nachdem unser Team Torwart zu und schob den Ball hinter die unter der Nummer 07032 9213539 oder de diesen Schock verdaut hatte, spielte Torlinie zum 1:1. bei Schriftführer Wolfgang Strohäker Trainingszeiten Sommer: man wieder mutiger nach vorn und glich In der zweiten Spielhälfte fanden wir 07032 330110 Donnerstag 17.00 bis 18.00 Uhr in der 33. Minute zum 2:2 Halbzeitstand nicht gleich wieder ins Spiel. Ein Freistoß hinter der Schulsporthalle Kuppingen aus. Im zweiten Spielabschnitt legte un- des Gegners in der 42. Minute landete im Das OrgAH Team Genauere Informationen und alle Trai- sere Mannschaft noch einen Zahn zu und Tor. Danach wachte die Mannschaft auf ner/Betreuer zu den einzelnen Jugend- spielte den Gegner regelrecht schwinde- und kämpfte um jeden Ball. Wir hatten Jugendfußball mannschaften fndet man unter: lig. Innerhalb von 8 Minuten schoss man mehrere Chancen, jedoch wollte der Ball www.tsvkuppingen.de drei Tore zum 5:2. Aber auch Stammheim nicht ins Tor, sodass der Ausgleich leider Ansprechpartner, Trainer und • Abteilungen konnte nochmal einen Angriff erfolgreich nicht erzielt wurde. Nach Abpfff stand es, Trainingszeiten der Fußballjugend zum zwischenzeitlichen 5:3 abschließen. trotz guter Leistung, 2:1 für den Gegner. in der Saison 2019/2020 • Fußball • Junioren Den Schlusspunkt setzte aber nochmals Vorschau: Am Freitag, den 11. Oktober, Jugendleitung unser Team zum 6:3 Endstand. um 17.00 Uhr, tritt die D1 beim GSV Bernd Wiesner Jugendleiter Tel. 0152 Mit einer kompakten Mannschaftsleis- Maichingen I in Maichingen an. Über 34253833, E-Mail: [email protected] A-Jugend tung hochverdient gewonnen! zahlreiche Zuschauer würde sich die Topleistung Jungs!! Volker Keuler SGM-Koordinator A- bis Mannschaft freuen. D-Junioren Tel. 0172 4488880, E-Mail: 3. Spieltag: Folgende Spieler waren im Einsatz: [email protected] SGM K/D/O/S I – TV Gültstein 3:0 Leonard Drescher (TW), Cedric Kugel, Nagold III – SGM KDOS II 6:1 Markus Sautter Koordinator E- bis F-Ju- Am vergangenen Samstag hatten wir Aron Andritschke, Sven Nolte, Julian Am Samstag musste die SGM KDOS II um nioren Tel. 07032 35486, E-Mail: fam. den TV Gültstein zu Gast. Nach gegen- Landes, Lukas Wacker, Frederik Tiede (1 9:30 Uhr in Nagold zum 3. Spiel antreten. [email protected] seitigem Abtasten beider Mannschaften Tor), Leon Keuler, Silas Eichling, Fabian Schon vor der Partie kam es zu Proble- steigerte sich unser Team zusehends, Fenchel, Luca Leopold, Marvin Brüsch, Michael Horvath TSV & SGM Turnierkoor- matiken, der eingetragene Schiedsrichter ließ aber einige Chancen ungenutzt. So Nick Gräßle, Marco Rettensberger, Florian tauchte nicht auf, so verschob sich der dinator Tel. 0162 4027279, E-Mail: tur- ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach Wacker und Tobias Schnattinger (5 Tore) [email protected] Anpfff um gute 15 Minuten. Kein Guter dem Seitenwechsel kam zunächst unser Start und genauso sollte das Spiel auch Timo Supper Kassier Tel. 07032 794370, Gegner zweimal gefährlich vor unser Tor, C-Jugend verlaufen. Nachdem die erste Chance E-Mail: [email protected] konnte aber zum Glück nicht einnetzen. uns gehörte, erzielte Nagold im Gegen- Jetzt machte es unser Team besser und 4. Spieltag: zug das 1:0. Aber wir hörten nicht auf A-Junioren (Jahrgänge 2001 u. 2002) konnte mit einem Doppelschlag innerhalb SGM K/D/O/S I – SV Böblingen II 0:5 und spielten unser Spiel weiter, doch Trainer: von fünf Minuten seine Angriffe erfolg- Am vergangenen Samstag hatten wir das Glück war an diesem Tag nicht auf Markus Egeler Tel. 0151 17427992, E-Mail: reich abschließen. Mit dem 2:0 im Rücken den SV Böblingen II zu Gast. Unser Geg- unserer Seite. Kam alles zusammen, von [email protected] ließ man nun Ball und Gegner laufen und ner hat unsere Schwächen aufgedeckt vielen Seiten war dieser Samstag gegen Trainingszeiten Sommer: wurde nochmals mit einem Treffer zum und auch eiskalt ausgenutzt. Bereits in uns und so mussten wir mit einem Stand Montag 19.00 bis 20.30 Uhr Endstand von 3:0 belohnt. der zweiten Minute gerieten wir mit 0:1 von 5:1 in die Halbzeit gehen. Doch die Sportplatz Oberjesingen Souveräne Vorstellung Jungs, weiter so!! in Rückstand. Danach hatte unsere Mann- Moral der Mannschaft war gut, so kamen Mittwoch 19.00 bis 20.30 Uhr Folgende Spieler waren im Einsatz: schaft eine Riesenchance leider nicht wir motiviert in die zweite Hälfte und Sportplatz Kuppingen Timo Klein (TW), Max Schöneberger, verwertet. Im weiteren Spielverlauf war spielten eine Starke Halbzeit, aber lei- B-Junioren Jahrgänge 2003 u. 2004 Mike Bauer, Johannes Michanikl, Leon Böblingen fast immer Zweikampfsieger der gelang es uns nicht die Leistung zu Trainer: Marquardt (1 Tor), Maxi Landenberger, und erhöhte bis zur Pause auf 0:4. Nach belohnen und unsere Tore zu schießen. Matthias Renz Tel. 0157 86037314, E-Mail: Aaron Paulus, Finn Tiede, Dennis Bukows- dem Seitenwechsel kam unser Team zwar Daher mussten wir uns am Ende mit 6:1 [email protected] ki, Kevin Humm (2 Tore), Mehmet Arslan, etwas besser in die Partie, spielte aber zu geschlagen geben. Donnerstag, 10. Oktober 2019 36 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Doch das ist kein Grund zur Sorge, die Gruppe 2: 11. Kuppinger Mondfängerlauf Hallentraining Spielweise und das Spiel selbst waren Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren: am Samstag 12. Oktober Am 16. Oktober beginnen wir mit un- sehr gut und darauf können wir aufbau- Katrin Zelßmann, Tel. 07032 31754 ACHTUNG wir müssen IMPROVISIEREN! seren Hallentraining in der Kuppinger en. Jeder der das Spiel gesehen und Mittwoch 18.00 bis 19.00 Uhr Aufgrund der Sanierungsmassnahmen Sporthalle – immer mittwochs um mitverfolgt hat wusste das wir ein gutes Sporthalle Kuppingen 19.45 Uhr mit K. Baumann Spiel gemacht haben und an diesem Tag an der Kuppinger Gemeindehalle steht nicht mit 6:1 verloren haben, weil wir ein Jugend-Lauftreff: (ab 14 Jahre): uns diese nicht zur Verfügung. Alle or- schwaches Spiel gespielt haben, sondern Gabi Manz, Tel. 07034 643498 ganisatorischen Bereiche wie Anmel- das ganz klar andere Gründe hatte, auf Roland Weiler, Tel. 0172 7474444 dung, Startnummernausgabe, Siegereh- rung, Essen und Getränke, Toiletten etc. die wir aber nicht eingehen werden und Montag 18.30 bis 20.00 Uhr Abteilung Tennis uns auf das nächste Spiel konzentrieren. Stadion Herrenberg werden auf den Parkplatz der Gemein- Mittwoch 18.15 bis 19.45 Uhr dehalle verlegt. Duschen können die Sporthalle Kuppingen Teilnehmer*innen in der Sporthalle der E-Jugend Grundschule Kuppingen. Start und Ziel Walking: werden NICHT verlegt. Anmeldung zum 12. Kuppinger Gültstein I – TSV I 6:2 Weihnachtsmarkt | 30. November Petra Mikolaizak, Tel. 07032 938864, Der 11. Mondfängerlauf steht vor der Stark ersatzgeschwächt und ohne Er- ([email protected]) Tür. Die Kids dürfen noch bei Tageslicht Die Vorplanungen für den 12. Kuppinger satzspieler traten wir die Reise zum un- Montag 8.30 Uhr laufen. Die Großen starten in der Däm- Weihnachtsmarkt haben begonnen. Er- geschlagenen Tabellenführer aus Gülts- Samstag 16.00 Uhr merung, laufen in die Nacht hinein und öffnung um 16.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr. tein an. Von Anfang an war unser Team Sportanlagen TSV Kuppingen genießen die abendliche Stimmung. Fa- Haben Sie Interesse an einem Stand- bemüht die Scharte von letzter Woche Mittwoch 19.45 Uhr ckeln, Kerzen, Lichter und vielleicht auch platz??? auszumerzen. Gültstein präsentierte Hallentraining: Sporthalle Kuppingen unser Mond werden wieder ein beson- Die Standgebühr für einen 3x3 m-Stand- sich als der erwartet starke Gegner aber ders Flair schaffen. wir ließen nicht viel zu, und wenn mal ein bzw. Pavillonplatz beträgt Euro 10,00. 22. September – Deutsche Berglauf- Start und Ziel Jede/r Verkäufer/in bringt seinen Stand Schuss aufs Tor kam war Erik zur Stelle. meisterschaft in Breitungen Als gegen Ende der ersten Halbzeit die Gemeindehalle Kuppingen, Raiffeisen- oder Pavillon selbst mit. Tische und/oder Kräfte nachließen ging Gültstein mit 1:0 Im beschaulichen Örtchen Breitungen in straße Bänke können gemietet werden. in Führung. Thüringen fand dieses Jahr die Deutsche Startnummernausgabe Den Besuchern auf dem Weihnachts- Auch in der zweiten Halbzeit ließen wir Berglaufmeisterschaft statt. Mit stattli- 12. Oktober, ab 16.00 Uhr Parkplatz Ge- markt wird an liebevoll geschmückten nicht locker und gestalteten das Spiel chen 13,2 km Streckenlänge und 785 Hö- meindehalle Kuppingen Verkaufsständen die Möglichkeit gebo- lange offen. Mitte der zweiten Halbzeit henmetern bergauf und man höre und ten, noch sehr schöne Weihnachtsge- staune 400 Höhenmetern bergab gab es Stimmungsnestle kassierten wir dann das 2:0. Dem ging Die Stimmungsnestle in 2019 sind: schenke zu besorgen. jedoch ein klares Foul an Elias voraus bei doch herbe Kritik von Deutschlands Ber- glaufelite im Vorfeld am Kurs. 1. Bauwagen Sulzer Weg Die Bewirtung wird von der Tennisabtei- dem sich Elias auch noch verletzte. Er 2. Gasthaus Krone, Jettinger Straße lung übernommen. Es gibt keinen Ver- konnte eine Zeit lang nur noch humpeln. Die Berglaufspezialistin Uta Groeper 3. Musikverein Kuppingen, Planstraße kauf von Speisen und Getränken zum Innerhalb von 5 Minuten erhöhte Gülts- nahm diese Herausforderung an. 4. Ev.meth. Kirche, Watzmannstraße/ sofortigen Verzehr durch die Marktteil- tein auf 5:0. In der Schlussphase stellten Am Start,bei frostigen 10 Grad im Schat- Ecke Friedhofstraße nehmern (nur nach Absprache). wir etwas um und prompt gelangen uns 2 ten, aber deutlich wärmeren Tempe- 5. Treff am Eck, Jettinger Straße / Ecke Treffer durch Franz. Endstand 6:2. Haben wir Ihr Interesse an einem Stand- raturen im Sonnenschein, herrschten Oberjesinger Straße platz auf unserem Weihnachtsmarkt ge- Fazit: eine starke Teamleistung auf die strenge Regeln und so war Sie nicht die 6. Förderverein Fußball TSV Kuppingen wir aufbauen können weckt? Dann melden Sie sich bitte für Einzige, die ihre Startnummer nochmal e.V./ ev. Jugend Kuppingen / Stefa- mehr Infos bei: Es spielten: 30cm nach oben über die Brust verset- nusstraße Erika Brenner, Tennisabteilung TSV Elias Eichling, Erik Krambeer, Valentin zen musste. Auch die Formalien mussten Startzeiten Kuppingen unter Tel. 07032 35149 oder Zink, Finn-Luis Hartmann, Luca Langanki, stimmen. 17.15 Uhr Bambini-Lauf – 250m E-Mail: [email protected] Melik Genisel, Franz Wiesiolek (2) Sie informierte sich bei einer Mitläuferin, 17.30 Uhr Schüler/Schülerinnen U10 – Abteilung Tennis die bereits im April den Testlauf mitge- 1150m (2 Runden je 575m) SGM Aidlingen-Deufringen – TSV I 7:3 laufen war, über die Beschaffenheit der 17.45 Uhr Schüler/Schülerinnen U12 – Bereits am Freitag Abend mussten wir Strecke, was sie bewegte es ruhiger an- 1150m (2 Runden je 575m ) in Aidlingen ran. Nach 2 Minuten konnte gehen zu lassen. 18.00 Uhr Schüler U14 – 2300m Valentin die erste Chance zur Führung Die ersten 3 KM konnte sie relativ locker 18.15 Uhr Schülerinnen U14 – 2300m nutzen. In einem in der ersten Hälfte aus- laufen,Und dann kam sie: Die Hirschwand 19.00 Uhr m/w U16, U18 (Juniorlauf)) – geglichenen Spiel waren die Gastgeber 1 km mit angegebenen 40 Prozent Stei- 6,7 km (2 Runden) effektiver. Uns gelang bis zur Pause nur gung am Schluss, das weitgehend über Jedermannlauf – 6,7 km (2 Runden) noch ein Treffer durch Finn-Luis, unsere Wiese, Sand und Geröll. Teilweise griffen Hauptlauf – 10 km (3 Runden) Gastgeber waren drei mal erfolgreich. die Läufer sogar in den Boden um mehr Startgebühren In der zweiten Halbzeit drückten wir nach Halt zu bekommen. Diese Wand galt es Bambini-Lauf: kostenlos dem zwischenzeitlichen 4:3 auf den Aus- 2 mal zu bezwingen. Tatsächlich konnte Schüler-Läufe: kostenlos gleich. Leider liefen in einen Konter zum Sie 2x durchlaufen. Dadurch blieb sie im Junior-Lauf: kostenlos 5;3. Das demoralisierte uns, und wir be- Rhythmus und konnte noch Mitstreiter Jedermannlauf: 10 Euro / Nachmeldung Kuppinger Weihnachtsmarkt kamen noch 2 weitere Treffer zum End- einholen. Auf den letzten Kilometern, 13 Euro stand von 7:3. über einen schmalen Wurzel-Trailweg, Hauptlauf: 10 Euro / Nachmeldung 13 Weitere Infos... Es spielten: mobilisierte sie ihre Reserven und gab Euro ... z.B. über aktuelle Termine, Ansprech- Erik Krambeer, Matti Supper, Elias Eich- noch einmal richtig Gas. Mit 1:27:52 er- Anmeldung ling, Melik Genisel, Samuel Kuttler(1), reichte sie bei Deutschlands besten Frau- partner in der Abteilungsleitung, Be- Voranmeldung bis 7. Oktober ist nur per richte von Veranstaltungen und Bilder- Valentin Zink(1), Finn-Luis Hartmann (1), en einen Platz im Mittelfeld und wurde Vorauskasse möglich. Über die Schön- Jonas Haarer, Maurice Grandjot stolz 6. in ihrer Altersklasse. galerien, Ergebnisse im Spielbetrieb, buch-Cup Homepage per Lastschrift oder Trainerstunden und vieles mehr gibt es schriftlich mit vollständig ausgefülltem – immer aktuell – auf unserer Homepage: Anmeldeformular und gleichzeitiger Be- http://www.tsvkuppingen.de/0/tennis. zahlung der Meldegebühr in bar oder per htm. Abteilung Lauftreff Lastschrift an: Erich Kienle Ansprechpartner: Südstraße 11, 71083 Herrenberg Anja Löhmann Abteilungsleiterin: Tele- Fax 07032 320644 fon: 07032 73973 Lauftreff für alle Alters E-Mail: [email protected] Nicole Hofmeister Sportwartin: Telefon: und Leistungsklassen: Nachmeldungen 07032 31020 Dienstag 18.00 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start Volker Zimmermann Kassier: Telefon nach Vereinbarung; 07032 320639 Sonntag 9.30 Uhr Simone Brodte Jugendwartin: mobil: 0171 Lange Läufe: Gemeindehalle Kuppingen 4996344 Jeden 1. Sonntag im Monat: Treffpunkt Waldfriedhof Herrenberg Mittwoch 19.45 Uhr Hallentraining: Sporthalle Kuppingen Samstag 16.00 Uhr Abteilung Tischtennis Sportanlagen TSV Kuppingen,. Kinder-Lauftreff Gruppe 1: TT-Training Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren: Montags: Nicole Stümpel, Tel. 07032 34587 19.00 bis 20.30 Uhr Uta Groeper, Tel. 07032 959482 Jugendtraining, Sporthalle Mittwoch 18.00 bis 19.00 Uhr 20.30 bis 22.00 Uhr Sporthalle Kuppingen Uta Groeper am Gipfel Aktiventraining, Sporthalle Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 KuppIngen / OberjesIngen 37

Donnerstags: Rope Skipping ab 6 Jahre Fit in den Morgen Alle Informationen fndet ihr auch unter 18.00 bis 20.00 Uhr Mittwochs 17.00 bis 18.00 Uhr Dienstags 09.00 bis 10.00 Uhr www.tsvkuppingen.de/0/turnen.htm Jugendtraining, Sporthalle Sporthalle Sporthalle Gymnastikraum 20.00 bis 22.00 Uhr Leitung: Franziska Strohäker, Telefon: Leitung: Irmgard Bauer Telefon: 34834 Aktiventraining, Sporthalle 0151/61511163 Power-Fit Leiter Spielbetrieb: Rope Skipping (Fortgeschrittene) Donnerstags 20.00 bis 21.00 Uhr Werner Schäffer, -34985 Montags 19.30 bis 21.00 Uhr Sporthalle Gymnastikraum Jugendleiter: Sporthalle Gymnastikraum Leitung: Alexandra Gudath Telefon: Felix Seitz, 0151 29116534 Leitung: Franziska Strohäker, Telefon: 795 474 0151/61511163 Body Fit (Frauen 2) Eltern-Kind-Turnen ab 1,5 Jahre Mittwochs 20.00 bis 21.30 Uhr Donnerstags, 10.00 bis 11.00 Uhr Sporthalle Sporthalle Gymnastikraum Leitung: Daniela Kraiß Telefon: 7971719 Unsere Senioren trainieren zurzeit im kath. Abteilung Turnen Donnerstags, 15.30 bis 16.30 Uhr Gemeindehaus Kuppingen Sporthalle VIA-Vital im Alter Donnerstags, 16.30 bis 17.30 Uhr Seniorengymnastik für Männer und Sporthalle Frauen 65+ Eltern-Kind-Turnen Leitung: Karin Ruppert Telefon: 07032- Donnerstags 09.00 bis 10.00 Uhr Ortsverband kath. Gemeindehaus Kuppingen Da Karin Urlaub macht, fallen die El- 32528 Kuppingen/ Leitung: Alexandra Gudath Telefon: Oberjesingen tern-Kind Turnstunden vor- und nach- Jungen/Mädchen 1. und 2. Klasse 795 474 mittags an folgenden Tagen aus: Montags 17.00 bis 18.00 Uhr Sport vor Ort Halbtagesausfug des VdK-OV – Donnerstag, den 24. Oktober Sporthalle Donnerstags 10.30 bis 11.15 Uhr Kuppingen-Oberjesingen – Donnerstag, den 7. November Leitung: Ramona Nüßle, Telefon: 7868223 Festsaal des Stephanus Stifts Wir fahren am Donnerstag, 10. Oktober Ab Donnerstag, 14. November gilt dann Mädchen/Jungen ab 3. Klasse Leitung: Alexandra Gudath Telefon: um 13.00 Uhr vor dem Rathaus in Kup- der Winterhallenplan. Mehr dazu an die- Montags 17.00 bis 19.00 Uhr 795 474 pingen zum Schweinemuseum in Stutt- ser Stelle. Sporthalle Leitung: Ramona Nüssle, Telefon: 7868223 Die Teilnahme an allen Angeboten ist je- gart (12.50 Uhr an beiden Haltestellen in Übungs- und Trainingszeiten derzeit unverbindlich möglich. Oberjesingen) ab. während dem Gemeindehallenumbau Freizeitsport (Gymwelt) Ihre Vorstandschaft Ball-Spiele und Gymnastik Männer Verstärkung gesucht! Kinder- und Jugendturnen Montags 20.30 bis 22.00 Uhr Zurzeit suchen wir Helfer(innen) für un- Kinderturnen 1 ab 3 Jahre Sporthalle sere Kindergruppen (montags, 17.00 bis Montags 15.00 bis 16.00 Uhr Leitung: Edmund Falk, Telefon: 31614 19.00 Uhr, Kinder ab der 1. Schulklasse sonstiges Sporthalle Rückengymnastik Männer und montags, 15.00 bis 18.00 Uhr, Kinder Leitung: Ute Wolf-Utz, Telefon: 329404 ab3 Jahre bis zum Vorschulalter). Montags 20.30 bis 21.30 Uhr Jahrgang 1955 Kinderturnen 2 ab 5 Jahre Sporthalle Wir suchen Sportbegeisterte, die als Montags 16.00 bis 17.00 Uhr Leitung: Herbert Stöcker, Telefon: 33739 Übungsleiter(in oder Helferin unser Team Wir treffen uns zum Stammtisch am Frei- tag, 11. Oktober 2019 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Gymnastik mit Musik (Frauen 1) im Kinder- und Jugendbereich ergänzen Leitung: Ute Wolf-Utz, Telefon: 329404 bzw. verstärken wollen. Gaststätte „Waldeck“ in Gärtringen. Mittwochs 20.30 bis 22.00 Uhr Es wäre schön, wenn wir eine große Run- Vorschulturnen 5 bis 6 Jahre Sporthalle Die Kosten für eine evtl. Ausbildung de wären. Montags 17.00 bis 18.00 Uhr Leitung: Doris Kloppig, Tel. 32454 übernehmen wir. Schon Jugendliche ab Sporthalle Ingeborg Drews Tel. 32235 14 Jahren dürfen als Helfer in den Kin- Jahrgang 1932/33 Leitung: Ute Wolf-Utz, Telefon:329404 Hatha-Yoga Kurs dergruppen mitwirken. Zu unsere monatlichen Zusammenkunft Kooperation Kindergarten-Verein Dienstags 20.00 bis 21.30 Uhr Bitte bei Herbert Stöcker, Tel. 07032 treffen wir uns am Mittwoch 16. Septem- Donnerstags 10.30 bis 12.00 Uhr Sporthalle Gymnastikraum 33739, per E-Mail: herbert@stoeckers. ber 2019 ab 15:00 Uhr in der Sportgast- Sporthalle Mittwochs 18.00 bis 19.30 Uhr net, bei einem der Übungsleiter (siehe stätte „Unter den Linden“ in Kuppingen. Leitung: Ute Wolf-Utz Tel. 329404 Sporthalle Gymnastikraum oben) oder in einer der Übungsstunden Über eine rege Teilnahme würden wir uns Karin Mertens Tel. 33843 Leitung: Doris Link, Telefon: 34622 melden sehr freuen.

OBERJESINGEN

mit geschlossenem Deckel bis spätes- Treffpunkt: Bahnhofvorplatz Herrenberg E-Mail: [email protected] Vom Bezirksamt tens 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Kosten: 25,00 Euro (inklusive Fahrt, Füh- www.ev-kirche-oberjesingen.de rung und Eintritt) Buchung Gemeindezentrum: WLAN für die Stadtteile Anfragen für Vermietungen richten sie HO 05 Hygiene Familienalltag – bitte an das Pfarrbüro. Ab sofort verfügen die Stadtteile über Vortrag mit Brigitte Seit kostenloses WLAN. WIR GRATULIEREN Telefon 07032 31407 Weitere Informationen dazu stehen in der Donnerstag, 24. Oktober, [email protected] Rubrik Aktuelles in diesem Amtsblatt. Evelyn Anita Scholz 19.00 bis 20.30 Uhr oberjesingen.de Gemeindezentrum Oberjesingen zum 70. Geburtstag am 14. Oktober Kontaktzeiten im Pfarrbüro: keine Gebühr, Anmeldung erbeten Dienstag und Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr Bezirksamt HO 08 HuiChunGong- Schnupperkurs [email protected] Oberjesingen VOLKSHOCHSCHULE mit Bettina Krämer Wochenprogramm vom Donnerstag verschoben auf Samstag, 9. November, 10. bis Sonntag 20. Oktober Kocherstraße 20 10.00 bis 14.00 Uhr Gemeindezentrum Oberjesingen, Gym- Donnerstag 10. Oktober Telefon 910547, Fax 910554 nastikraum 14.30 Frauenkreis im Pfarrsaal. The- E-Mail: [email protected] Kosten: 18 Euro ma: Bedeutung und Symbolkraft VHS Herrenberg der Glocken (Pfr Bleiholder) Sprechzeiten Außenstelle Oberjesingen 19.30 Hauskreis bei Fam. Grandel, Montag Kontakt-Telefon: 32255 8.00 bis 12.00 Uhr KIRCHEN Freitag 11. Oktober Dienstag Aktuelles Programm 19.00 Connect-Jugendkreis im Ge- meindezentrum 16.00 bis 18.30 Uhr VHS Außenstelle Oberjesingen Samstag 12. Oktober Donnerstag, Freitag Leitung: Christine Kümmel 14.30 kidzpoint im Gemeindezen- 9.00 bis 12.00 Uhr Horber Str. 33, 71083 Herrenberg Evangelische Tel. 07032 7997700 trum. Thema: „Was hat kein Sprechzeiten des Ortsvorstehers Mail: [email protected] Kirchengemeinde Anfang und kein Ende?“. Erlebe nach Vereinbarung Oberjesingen einen tollen Nachmittag. HO 02 Inside Wilhelma - Führung Sonntag 13. Oktober hinter die Kulissen der Wilhelma Evangelisches Pfarramt 10.00 Diakoniegottesdienst (Schuld- Abfuhr der Biotonne Freitag, 8. November, 13.00 bis 18.30 Uhr, Pfarrer Stephan Bleiholder nerberatung) in der Bricciuskirche Montag, 14. Oktober Anmeldung bitte bis: 25. Oktober Im Pfarrgässle 4, 71083 Oberjesingen (Pfarrer Thilo Dömland), Musik: Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Begleitung: Kümmel, Zwirner Telefon 07032 31407, Fax 07032 329572 Kirchenchor, Opfer: Diakonie (LK) Donnerstag, 10. Oktober 2019 38 OberjesIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Montag 14. Oktober anderen würden wir gerne das Angebot an internistischen Notfällen. Im Durch- mitglieder. Dank dem Verlauf der letzten 19.45 Öffentliche Kirchengemeinde- an unserem Weihnachtsmarktstand schnitt sind das 9 Einsätze pro Monat an fast 20 Jahre steht die Abteilungswehr ratssitzung im Pfarrsaal umstrukturieren. Damit die Kräfte der denen unsere ehrenamtlichen Helfer bei so gut wie noch nie da und ist mit fast Dienstag 15. Oktober Mitarbeiter für beide Veranstaltungen Tag und Nacht den Mitbürgern/innen in 50 aktiven Mitgliedern bestens für die 10.00 Miniclub (0 bis 3 Jahre) im nicht überstrapaziert werden, gibt es das Kuppingen und Oberjesingen bei medizi- Zukunft gerüstet. Diese Entwicklung Gemeindezentrum. Kontakt: mi- Angebot von Kaffee und Kuchen erst am nischen Notfällen helfen. begleitete unser Ortsvoresteher a.D., [email protected] Sonntag beim Wahlcafe im Gemeinde- Ein Dankeschön für diese Einsatzbereit- Johannes Roller in seiner Amtszeit kom- 17. 30 Jungbläser I im Gemeindezent- haus- hierzu sind Sie herzlich eingeladen. schaft an die Helfer. plett mit. Aus diesem Grund war es für die Feuerwehr Oberjesingen eine Selbst- rum Schon lange ist der Wunsch da die Stän- Ihr DRK Kuppingen / Oberjesingen 18.15 Jungbläser II im Gemeindezen- de am Weihnachtsmarkt zu spezialisieren verständlichkeit bei der Verabschiedung trum um auch weiterhin ein vielfältiges Ange- des scheidenden Ortsvorstehers mit zu 20.00 Posaunenchorprobe im Gemein- bot präsentieren zu können. Wir möch- wirken und zusammen mit der Narren- dezentrum ten in diesem Jahr damit beginnen. Da- zunft die Halle auf und ab zu bauen sowie rum werden wir „nur“ die beliebten und die Gäste mit Getränken und Speisen zu Mittwoch 16. Oktober schönen Adventskränze anbieten und versorgen. Mit zwei dutzend helfender 16.00 Konfrmanden-Unterricht in der als neues Produkt den „Briccius- Spül- Hände seitens der Feuerwehr, war die Be- Bricciuskirche lappen“. Wir möchten damit das Projekt wältigung der Aufgaben ein Kinderspiel. 20.00 Kirchenchorprobe im Gemeinde- Klimaheld intensivieren und diese selbst Die Feuerwehrabteilung Oberjesingen zentrum hergestellten Lappen zum Verkauf anbie- bedankt sich an dieser Stelle recht herz- Donnerstag 17. Oktober ten. Hierfür brauchen wir Ihre tatkräftige lich bei Johannes Roller für die äußerst 20.15 Hauskreis bei Fam. Pfander Unterstützung und kreative Mithilfe. Alle gute und unkomplizierte Zusammenar- (Tel. 31582) oder Fam. Birn- die Freude am Häkeln und Stricken haben beit und das tolle miteinander. Für den baum (Tel. 34050) sind eingeladen unsere „Briccius-Spül- Ortsvorsteher-Ruhestand wünschen wir Freitag 18. Oktober lappen“ herzustellen. Johannes nun alles erdenklich Gute und 16.00 Gottesdienst mit Feier der gol- So häkelst du den Spüllappen: Quelle: hoffen, dass er die gewonnenen freie Zeit dene Hochzeit von Roswitha https://www.smarticular.net/spueltue- Freiwillige Feuerwehr sinnvoll nutzen kann. und Manfred Faier in der Bricci- cher-haekeln/Copyright © smarticular. Abteilung Oberjesingen Und wie es eben so ist wenn einer geht, uskirche (Pfr.Bleiholder) net dann kommt ein anderer: Daher begrü- 19.00 Connect-Jugendkreis im Ge- So strickst du den Spüllappen: Quel- Sonderübung zur Hochzeit ßen wir den neuen Ortsvorsteher Tobias meindezentrum le: https://www.smarticular.net/spuel- Pfander an dieser Stelle recht herzlich 19.30 Ladiespoint im Am vergangenen Samstag gaben sich in seinem Amt und wünschen ihm für tuch-stricken-wiederverwendbar-plas- unser Kamerad Mark und seine liebe Gemeindezent- tikfrei/Copyright © smarticular.net die bevorstehende Amtszeit viel Erfolg, rum. Mit Christina Frau Sabrina in der Oberjesinger Bricci- Schaffenskraft und immer ein glückli- Schöffler. Lesung: Wer Lust hat gemeinsam in gemütli- uskirche das Ja-Wort. Bei diesem Anlass ches Händchen bei Entscheidungen. Wir „Ich bin dann mal cher Runde die „Briccius-Spüllappen wollte die Feuerwehrabteilung natürlich als Feuerwehr freuen uns auf die Zusam- da! Mutmachgeschichten im ei- zu häkeln oder zu stricken ist herzlich nicht fehlen und organisierte kurzer- menarbeit und bieten hiermit unsere vol- genen Leben anzukommen“. am Donnerstag, den 17. Oktober ab hand ein kleines Programm: Sämtliche le Unterstützung unser Oberjesingen an! Hinterher laden wieder Cocktails 15.00 Uhr ins Pfarrhaus eingeladen. Fahrzeuge reihten sich im Gäßle auf und und ein Fingerfoodbuffet noch präsentierten sich der Hochzeitsgesell- zum Verweilen und Austauschen schaft. Zudem organisierte Abteilungs- ein. kommandant Markus Reich noch die VEREINE UND PARTEIEN Drehleiter, welche mit dem angebrach- Sonntag 20. Oktober ten Glückwunsch-Leintuch das Braut- 10.30 Konfi-Special-Gottesdienst paar sehr rührte. Nach durchschreiten im Gemeindezentrum (Pfarrer der Schlauchspirale unter Sirenengeheul Stephan Bleiholder) mit Lob- folgten die Glückwünsche durch die Ab- preisliedern, Kinderkirche und teilungsführung. Danach galt es für das anschl. Pizzaessen, (Musik: S. Brautpaar die erste „brenzlige“ Situati- Nowakowski, Opferzweck: Fortis) on gemeinsam zu meistern: Mit Hilfe des „Ich hab da mal´ne Frage! Vom Schnellangriffs sollte ein brennendes Glauben und Wissen Kartonhäuschen gelöscht werden. Mit „Hatte Jesus wirklich blondes, Ansprechpartner im Verein: Bravur meisterten die beiden diese Auf- lockiges Haar? Wie war das mit Thomas Kalenda 1. Vorsitzender Die Feuerwehr war bei der Verabschiedung des gabe blitzschnell! Als Belohnung durften Ortsvorstehers zahlreich vertreten der Auferstehung? Und hat Gott Telefon 07032 6436 Mail: die beiden dann mit Hilfe der Drehleiter wirklich bei der Schöpfung eine [email protected] in luftiger Höhe den Ausblick über Ober- Pause gebraucht?“ Viele Fragen Übungstermine Oktober Martina Riethmüller 2. Vorsitzende jesingen genießen. haben wir rund um die Bibel Im Monat Oktober werden wir Übungen und den Glauben und oft keinen Telefon 07032 83460 Mail: An dieser Stelle nochmals herzlichen [email protected] Glückwunsch an Mark und Sabrina zur zum Thema „Brandbekämpfung eines Raum diese zu stellen. Im Got- Objektes“ durchführen. tesdienst wird dazu Gelegenheit Internetseite Hochzeit! Eure Feuerwehrabteilung sein. Während des Gottesdiens- im Internet unter www.drk-kuppingen.de wünscht euch viel Glück und alles er- Die erste Monatsübung fndet am Sams- tes können Frage notiert werden. denklich Gute für euren gemeinsamen tag, 12. Oktober um 17.00 Uhr im Gerä- Die Antworten suchen wir dann Lebensweg! Danke an dieser Stelle auch tehaus für die Gruppen 2, 3 und 4 statt. anstelle der Predigt. Herzliche an die Herrenberger Kameraden für die Die weiteren Termine im Oktober sind Einladung zu diesem besonderen Bereitschaft mit der Drehleiter nach am: Gottesdienst. Im Anschluss wird Oberjesingen auszurücken! Ebenso geht – Sonntag, 20. Oktober um 9.00 Uhr es wieder Pizza geben. ein Dank an alle anwesenden Kameraden (Gruppe 1+5) und Kameradinnen und alle, welche zum – Mittwoch, 23. Oktober um 19.00 Uhr Einladung zum Konf 3-Elternabend Gelingen der Aktion beigetragen haben! (Übung für alle Gruppenführer) am 22. Oktober um 19.30 Uhr im Termine Oktober 2019 Pfarrhaus. Solltet ihr an der Monatsübung nicht teil- Samstag 12. Oktober nehmen können, so meldet euch bitte bei Die Konfi-3-Kinder – i. d. Regel alle ev. Sanitätsdienst beim Kuppinger ‚Mondfän- euren Gruppenführern ab. Kinder, welche die 3. Klasse besuchen – gerlauf‘ des Lauftreffs / TSV-Kuppingen. haben bereits eine Einladung erhalten. Aber auch Kinder, die noch nicht ge- Samstag 26. Oktober tauft sind, laden wir herzlich zum Konf Helferfest um 18.30 Uhr 3 Unterricht ein. Termin bitte schon vormerken, Bei Fragen wenden sich direkt an Pfarrer Euer Vorstand Stephan Bleiholder: pfarramt.oberjesin- Dienstag 29. Oktober 20.00 Uhr [email protected] oder 07032 31407. Bereitschaftsabend im Feuerwehrhaus Kuppingen: Gesangverein >Frohsinn< Auslegung der KGR-Wählerliste Thema: Gelenksverletzungen/Knochen- Oberjesingen 1878 e.V. Vom 21.-25. Oktober kann jeweils zwi- brüche (Sonder-Thema: offene Alles Gute Euch beiden! schen 9.00 bis 12.00 Uhr im Pfarramt in Brüche), Nächste Singstunde die Wählerliste für die Kirchengemeinde- Leitung: B. Wirth Rückblick Verabschiedung Unsere nächste Singstunde ist am Mon- rats- und Synodalwahl am 1. Dezember tag, 14. Oktober, wie üblich um 19.30 Einsatz-Zahlen des ‚Helfer-vor-Ort‘ Ortsvorsteher Einsicht genommen werden. Uhr im Gemeindehaus. Im Anschluss (HvO) Teams in Kuppingen Viel wurde geschafft und bewältigt in den gehen wir noch einkehren bei der Herti. Weihnachtsmarktstand und Oberjesingen Letzten fast zwei Jahrzehnten. Die Feuer- Die Kirchengemeinde geht dieses Jahr Das HvO-Team des DRK Kuppingen-Ober- wehr arbeitete am Feuerwehrbedarfsplan am Weihnachtsmarkt neue Wege: Zum jesingen hatte in den zurückliegenden 9 der Stadt Herrenberg mit, beschaffte Bilder für die Amtsblatt-Artikel einem sind am Sonntag nach dem Weih- Monaten 2019 insgesamt 74 Einsätze. zwei neue Fahrzeuge, baute und bezog Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format. nachtsmarkt Kirchenwahlen und zum Darunter auch Kinder-Notfälle, Verkehrs- das aktuelle Gebäude im Wasenweg und (Bildgröße: nicht größer als 5mb) unfälle, Chirurgische und eine Vielzahl verdoppelte die Anzahl der aktiven Wehr- Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 OberjesIngen 39

Montag 17.00 bis 19.00 Uhr Auf dem nassen Kunstrasen lief der Ball Handball-Sportverein Sporthalle Kuppingen Abteilung Fußball gut durch die eigenen Reihen, während Oberjesingen/Kuppingen Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 sich die Gastgeber ausschließlich aufs Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 2 Kontern konzentrierten. Nach so einem ca. 3 bis 4 Jahre Konter, fel in der 34. Minute, quasi aus Dienstag 16.00 bis 17.00 Uhr dem Nichts, die Führung für Altdorf. Allgemein Wasenäckerhalle Aktive Oberjesingen ließ sich davon aber nicht Informationen und Spielberichte im Leitung: Ute Wolf-Utz, Telefon 329404 beeindrucken und so drehten Fabian Bau- Amtsblatt unter „Kuppingen: Hand- Ergebnisse meister und Patric Hauser noch vor dem Vorschulturnen (5 bis 6 Jahre) Seitenwechsel das Spiel. ball-Sportverein Oberjesingen/Kuppin- Dienstag 14.00 bis 15.00 Uhr TV Altdorf II – SVO II 0:1 gen“ und auf unserer HSV-Homepage: Wasenäckerhalle TV Altdorf I – SVO I 1:4 Mit einem schönen Schuss von der Straf- www.hsv-handball.de. Leitung: Nicole Renz, Telefon 7840782 SVO II – VfL Oberjettingen II 4:2 raumgrenze, erzielte David Schosda, zwei Informationen zur SG H2Ku im allgemei- und Birgit Schneider, Telefon 9541260 SVO I – VfL Oberjettingen I 1:0 Minuten nach Wiederanpfff den Treffer zum 1-3. Damit war das Spiel quasi ent- nen Informationsteil des Amtsblattes und Kinderturnen (4 bis 5 Jahre) Spielbericht unter www.sgh2ku.de. schieden. Von Altdorf kam danach gar Dienstag 15.00 bis 16.00 Uhr 3. Oktober – 7. Spieltag nichts mehr, außer ständiges Gemecker Wasenäckerhalle SV Oberjesingen – VfL Oberjettingen 1:0 in Richtung des Schiedsrichters Der hat- Leitung: Nicole Renz, Telefon 7840782 Am Tag der deutschen Einheit wurde in te nach 78 Minuten die Nase voll und und Birgit Schneider, Telefon 9541260 SV Oberjesingen der Kreisliga A2 Bezirk Böblingen/Calw schickte einen Altdorfer vorzeitig zum Kinderturnen (1. bis 4. Klasse) Fußball gespielt. Duschen. In Überzahl, erzielte Marcel Freitag 14.45 bis 16.00 Uhr Bauer, kurz vor Schluss och den Treffer Der SV Oberjesingen empfng das Team Wasenäckerhalle zum 1-4 Endstand. aus Oberjettingen. Mit breiter Brust, Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 unsere Kontaktdaten: nach 4 Siegen in Folge, wollte man die Ein souveräner Auswärtssieg, der auch in SVO Geschäftsstelle Jugendturnen (ab 5. Klasse) – in Ko- nächsten drei Punkte daheim lassen. In der Höhe verdient ist. An diese Leistung Kohlplatte 1, 71083 Oberjesingen operation mit dem TSV Kuppingen der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf gilt es, die kommenden Wochen anzu- Telefon 07032 959861 Freitag 15.45 bis 17.00 Uhr Augenhöhe, in dem die Hausherren die knüpfen um weiter die Tabellenführung Mail: [email protected] (nur zwischen Oster- und Herbstferien) klar deutlicheren Chancen hatten. Leider zu verteidigen. Wasenäckerhalle konnte die Elf kein Kapital daraus schla- Öffnungszeiten: Vorschau Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 gen und so fing das Spiel, in Halbzeit donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr, Sonntag 13. Oktober oder nach telefonischer Vereinbarung zwei an langsam zu kippen. Die Gäste Gymnastik und Fitness spielten schnellen Offensivfußball und 13.00 Uhr SVO II – NK Croatia Sindelfn- erarbeiteten sich eine Reihe an Chan- gen für Erwachsene cen, welche mehrfach vom überragenden 15.00 Uhr SVO I – SpVgg Holzgerlingen II Andreas Gusenbauer im SVO Tor vereitelt Abteilung Body – Fit für Frauen Sonntag 20. Oktober Dienstag 19.00 bis 20.00 Uhr wurden. Es schien auf eine torlose Punk- 13.00 Uhr TSV Kuppingen II – SVO II Freizeitsport Wasenäckerhalle teteilung hinaus zu laufen, doch es kam 15.00 Uhr TSV Kuppingen I – SVO I Leitung: Sabine Rauscher, Telefon anders. In der 87. Minute war der einge- wechselte Nick Röhm durch und schloss Sonntag 27. Oktober 930949 und Dagmar Völler-Österlen, 13.00 Uhr SVO II – TSV Dagersheim II Training und Abnahme zum Telefon 33543 mit einem platzierten Schuss, ins lange Eck das einzige Tor des Tages. 15.00 Uhr SVO I – TSV Dagersheim I Deutschen Sportabzeichen! Fitnessmix für Frauen Auch wenn das Ergebnis nicht ganz den Donnerstag 31. Oktober – Bezirkspokal Oberjesingen hat jetzt eine eigene (Step, BBP und mehr) 18.30 Uhr SVO I – 1. FC Altburg Laufbahn und Weitsprunggrube. Dienstag 20.05 bis 21.35 Uhr Spielverlauf widerspiegelt nimmt man die Wasenäckerhalle drei Punkte gerne mit und bleibt damit in Ab sofort fndet das Training und die Ab- Leitung: Karin Schmid, Telefon 32757 der Tabelle auf dem Platz an der Sonne. nahme zum Deutschen Sportabzeichen AH-Info ausschließlich auf dem neuen Sport- Ausgleichsgymnastik – Frauen 60 Plus Spielbericht TV Altdorf 2 gegen SV Hallo Ihr jungen und junggebliebenen parkgelände in Oberjesingen statt. Mittwoch 15.00 bis 16.00 Uhr Oberjesingen 2, 6. Oktober Männer Ü30, Wasenäckerhalle Bis Ende Oktober besteht noch die Mög- habt Ihr Lust Fußball zu spielen? Lernt Leitung: Francoise Kramer, Telefon 23445 Am 8. Spieltag der Saison 2019/20 gas- lichkeit das Deutsche Sportabzeichen tierte der SV Oberjesingen 2 beim TV Ihr gerne neue Menschen kennen? Wür- abzulegen. Gymnastik für Frauen Altdorf 2. det Ihr auch gerne mit einer geselligen Treffpunkt ist Montags um 18.00 Uhr. Donnerstag 8.20 bis 9.20 Uhr Gruppe was unternehmen? Wasenäckerhalle Bei widrigen äußeren Bedingungen taten Ist Respekt, Toleranz und Hilfsbereit- (Änderungen vorbehalten). sich beide Mannschaften anfangs schwer, Vorbeikommen und mitmachen! Leitung: Susanne Meyer-Hübner, Telefon schaft für Euch kein Fremdwort? 959477 auf dem nassen Altdorfer Kunstrasen, Hochsprung: am Donnerstag, den 17.10 ins Spiel zu finden. Dementsprechend Wenn Ja! Dann seid Ihr bei uns genau um 19.00 Uhr besteht die Möglichkeit für Sport, Spiel und Spaß für aktive Men- wenige Torchancen verzeichneten beide richtig. das Sportabzeichen die Disziplin Hoch- schen ab 60 und solche, die aktiv wer- Teams in der Anfangsphase. Obwohl die Kommt einfach vorbei und macht mit. Wir sprung zu machen. den wollen! Einsteiger/innen sind will- Mannschaft aus Oberjesingen spielbe- freuen uns auf Euch! Bewerber für die Polzei können sich ger- kommen! (Seniorensport) stimmend war, gelang es ihr kaum gegen Trainingszeiten: Donnerstag 9.30 bis 10.30 Uhr ne bei uns melden. eine gut organisierte Altdorfer Hinter- Anfang November bis ca. Mitte April in Wasenäckerhalle mannschaft, zwingende Torgelegenhei- der Sporthalle Kuppingen Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen Leitung: Susanne Meyer-Hübner, Telefon ten herauszuspielen. freitags von 19.45 bis 22.00 Uhr über [email protected]. 959477 Und ab April dann natürlich auf dem Die Ansprechpartner sind: Mit einem Spielstand von 0:0 ging es da- Fitnesstraining für Männer und Frauen her auch in die Halbzeit. Sportplatz des SV Oberjesingen Nannette Ensinger, Ralf Ensinger Donnerstag 20.00 bis 21.30 Uhr mittwochs von 19.00 Uhr bis 20.30 Marietta Kauer, Olli Horntrich Im zweiten Durchgang erhöhte der Wasenäckerhalle Wenn Ihr noch Fragen habt, dann Viola Dengler, Tel: 07032 32380 SVO dann minütlich den Druck auf das Leitung: Heike Eppler-Renz, Telefon schreibt uns an die E-Mailadresse: ah-lei- 31397 Altdorfer Tor. In der 60. Minute schei- Freizeit-Badminton terte zunächst SVO Spielführer Sebas- [email protected] Freizeit-Badminton tian Knespel vom Punkt, ehe 2 Minuten Kommende Termine: (für die ganze Familie) 11. Oktober, 25. Oktober, 8. November. später Mark Sattler zum erlösenden 1:0 Jugendfußball Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr aus Sicht der Gäste traf. In der Folge Ab dieser Woche mit neuen Badminton- (14-tägig, in den ungeraden Kalender- verpasste es Oberjesingen die Führung Ergebnisse letzter Spieltag & feldmarkierungen! Wir freuen uns auf wochen) auszubauen und es entwickelte sich eine Vorschau Euch! Wasenäckerhalle hektische Schlussphase. Ansprechpartner: Thomas Nebel, Tele- Freitag, 4. Oktober fon 953425 und Uwe Tolkmitt, Telefon Altdorf wehrte sich nach Kräften gegen D3-Jugend: Kinderturnen 954199 die drohende Niederlage kam jedoch, ge- VFL Herrenberg II: SGM K/D/O/S III 9:0 gen gut sortierte Oberjesinger, zu keinem Samstag, 5. Oktober Unser Sportangebot Walking-Treff nennenswerten Torabschluss mehr. In der Mach mit – bleib ft! Montag, Mittwoch und Freitag F1-Jugend: Spieltag bei uns daheim Nachspielzeit musste sogar noch ein Alt- SV Oberjesingen: Maichingen 0:7 Bitte beachten: Die Übungsstunden fn- jeweils um 8.30 Uhr dorfer Spieler nach Beleidigung mit Rot Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen SV Oberjesingen: Herrenberg 3:5 den in den Schulferien nicht statt, da die vom Feld. SV Oberjesingen: Deufringen 4:3 Halle dann leider geschlossen ist. Die Ansprechpartner: Jennifer Hopp, Telefon 31527 Mit dem 1:0 Auswärtserfolg feierte der SV Oberjesingen: Darmsheim 4:2 Laufgruppen sind hiervon nicht betrof- SVO den dritten Sieg binnen 7 Tagen und E-Jugend: fen. Schnuppertraining ist in allen Gruppen steht nun bei 19 Punkten aus 8 Spielen SGM Gäufelden I: SV Oberjesingen 16:1 Kinderturnen jederzeit möglich! Jeder Interessierte ist auf Platz 4 der Kreisliga B6. D1-Jugend: herzlich willkommen! Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 1 VFL Nagold I: SGM K/D/O/S I 2:1 Ab ca. 12 Monaten Sie finden uns auch im Internet unter TV Altdorf – SV Oberjesingen 1:4 D2-Jugend: Montag 10.00 bis 11.10 Uhr www.svoberjesingen.de/Freizeitsport Bei „Fritz Walter Wetter“ ging es für VFL Nagold III: SGM K/D/O/S II 6:1 Wasenäckerhalle den SV Oberjesingen am Sonntag nach C-Jugend: Leitung: Christine Ulmer, Telefon 375717 Unter www.herrenberg.de - Altdorf. Nach fünf Siegen in Folge, woll- SGM K/D/O/S I: SV Böblingen II 0:5 Jugendturnen (ab 5. Klasse) – in Ko- te die Mannschaft die Serie ausbauen A-Jugend: Ihr Amtsblatt im Internet! operation mit dem TSV Kuppingen und das zeigte sie ab der ersten Minute. SGM K/D/O/S I: TV Gültstein 3:0 Donnerstag, 10. Oktober 2019 40 OberjesIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

Sonntag, 6. Oktober Daniel Feige (Tel. 0176 84298511) Folgende Spieler waren im Einsatz: nicht mit 6:1 verloren haben, weil wir ein B-Jugend: Spiel- & Trainingsort: Oberjesingen Leonard Drescher (TW), Cedric Kugel, schwaches Spiel gespielt haben, sondern SGM K/D/O/S I: VFL Stammheim 6:3 F3-Jugend: Jahrgang 2013 & jünger Aron Andritschke, Sven Nolte, Julian das ganz klar andere Gründe hatte, auf Fr. 17:00 bis 18.00 Uhr Landes, Lukas Wacker, Frederik Tiede (1 die wir aber nicht eingehen werden und Vorschau: Trainer: Tor), Leon Keuler, Silas Eichling, Fabian uns auf das nächste Spiel konzentrieren. Dienstag, 8. Oktober Jens Varnai (Tel. 01516 1535418) Fenchel, Luca Leopold, Marvin Brüsch, Vorschau: Das nächste Spiel fndet am D2-Jugend: 18.00 in Deckenpfronn Mario Goischke (Tel. 0151 8606947) Nick Gräßle, Marco Rettensberger, Florian 12. Oktober, um 12.00 Uhr in Wart/ Wacker und Tobias Schnattinger (5 Tore) SGM K/D/O/S II: JSG Hengstett III (Flex) Sandra Wohlbold (Tel. 0176 82061626) Ebershardt statt. Über zahlreiche Zu- Mittwoch, 9. Oktober Spiel- & Trainingsort: Oberjesingen schauer würde sich die D2 freuen. D3-Jugend: 18.15 in Deckenpfronn C-Jugend SGM K/D/O/S III: SGM Nordschwarzwald Verantwortliche SVO-Jugend D1 Spielbericht C-Jugend: 18.30 in Oberschwandorf Saison 2019/2020 4. Spieltag VfL Nagold I – KDOS I 2:1 K/D/O/S I – SV Böblingen II 0:5 SGM Rohrdorf: SGM K/D/O/S I Jugendleiterin Am Samstag waren wir zu Gast beim VfL Freitag, 11. Oktober Dagmar Völler-Oesterlen Am vergangenen Samstag hatten wir Nagold I. D1-Jugend: 17.00 in Maichingen-Allmend- Tel. 07032 33543 / 0176 44597051 den SV Böblingen II zu Gast. Unser Geg- Kurz nach Anpfff der ersten Halbzeit la- stadion E-Mail: dagmar.voeller@svoberjesingen. ner hat unsere Schwächen aufgedeckt gen wir gleich mal 1:0 zurück, da die Zu- GSV Maichingen I: SGM K/D/O/S I de und auch eiskalt ausgenutzt. Bereits in ordnung noch nicht ganz stimmte. der zweiten Minute gerieten wir mit 0:1 Dennoch ließen wir den Kopf nicht hän- Samstag, 12. Oktober Jugend-Kassiererin in Rückstand. Danach hatte unsere Mann- gen und zeigten ein sehr gutes Spiel mit F3-Junioren: Spieltag in Magstadt 9.00 Nicole Renz schaft eine Riesenchance leider nicht vielen Torchancen. Endlich in der 24. Uhr Tel. 07032 797335 / 0179 7588254 verwertet. Im weiteren Spielverlauf war Minute konnte der Ausgleich erzielt wer- E-Jugend: 11.40 in Böblingen-Zimmer- E-Mail: [email protected] Böblingen fast immer Zweikampfsieger den. Lenny passte den Ball in die Spitze schlag Jugend-Koordinator C – A-Jugend und erhöhte bis zur Pause auf 0:4. Nach zu Lucca B... dieser lief alleine auf den SV Böblingen III: SV Oberjesingen Rolf Oesterlen dem Seitenwechsel kam unser Team zwar Torwart zu und schob den Ball hinter die D2-Jugend: 12:00 in Ebershardt Tel. 07032 33543 / 0151 22286813 etwas besser in die Partie, spielte aber zu Torlinie zum 1:1. SGM Wart/Ebersh.: SGM K/D/O/S II E-Mail: [email protected] viele Fehlpässe. Der Gegner war sowohl In der zweiten Spielhälfte fanden wir D3-Jugend: 14.45 in Bondorf gedanklich, als auch körperlich immer nicht gleich wieder ins Spiel. Ein Freistoß SV Bondorf: SGM K/D/O/S III Turnier- & Jugend-Koordinator F–D-Jugend einen Tick schneller und setzte kurz vor des Gegners in der 42. Minute landete C-Jugend: 14.45 in Holzgerlingen Spielende den Schlusspunkt zum 0:5. im Tor. Danach wachte die Mannschaft Holzgerlingen I: SGM K/D/O/S I Olaf Meixner Tel. 07032 32101 / 0152 31930875 Das war ein Spiel zum Abhaken Jungs!! auf und kämpfte um jeden Ball. Wir hat- B-Jugend: 16.00 in Schönbronn ten mehrere Chancen, jedoch wollte der SGM Schönbronn: SGM K/SD/O/S I E-Mail: [email protected] Folgende Spieler waren im Einsatz: Philip Rapp (TW), Max Wacker, Silas Niet- Ball nicht ins Tor, sodass der Ausgleich A-Jugend: 15.00 in Oberjesingen leider nicht erzielt wurde. Nach Abpfff SGM K/D/O/S I: SV Magstadt hammer, Leander Roth, David Schultheis, A-Jugend Nick Keuler, Ben Seidel, Luca Gruber, Va- stand es, trotz guter Leistung 2:1 für den Sonntag, den 13. Oktober lentino Jugel, Johnson Reisinger, Jannik Gegner. F1-Junioren: Spieltag in Deufringen 3. Spieltag K/D/O/S I – TV Gültstein 3:0 Marquardt, Mathias Mergel, Maxime Mar- Vorschau: Am Freitag, den 11. Oktober, 12.00 Uhr quardt, Georg Zink, Felix Dillenseger und um 17.00 Uhr, tritt die D1 beim GSV Am vergangenen Samstag hatten wir Mittwoch, 16. Oktober Finn Supper Maichingen I in Maichingen an. Über den TV Gültstein zu Gast. Nach gegen- B-Jugend Pokal-Spiel: 19.00 in Kuppin- zahlreiche Zuschauer würde sich die seitigem Abtasten beider Mann schaften gen Mannschaft freuen. SGM K/SD/O/S I: VFL Sindelfngen I steigerte sich unser Team zusehends, D-Jugend ließ aber einige Chancen ungenutzt. So A-Jugend Pokal-Spiel: 19.00 in Oberje- D3 Spielbericht singen ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach F1-Jugend dem Seitenwechsel kam zunächst unser VFL Herrenberg II – K/D/O/S III 9:0 SGM K/SD/O/S I: SGM Gäufelden 3. Spieltag bei uns in Oberjesingen Gegner zweimal gefährlich vor unser Tor, Unter sehr schwierige Rahmenbedin- Donnerstag, 17. Oktober konnte aber zum Glück nicht einnetzen. gungen (noch am Mittwoch standen uns Am 3. Spieltag waren wir diesen Samstag D1-Jugend: 18.00 in Deckenpfronn Jetzt machte es unser Team besser und nur 5 Spieler für das Auswärtsspiel beim in Oberjesingen bei miserablen Wetter. Es SGM K/SD/O/S I: SGM Gech./Ostelsheim konnte mit einem Doppelschlag innerhalb ungeschlagenen Tabellenführer zu Ver- regnete die ganze Zeit durch und unser von fünf Minuten seine Angriffe erfolg- fügung) traten wir diesen Freitag in Her- Platz endete am Ende in einer Schlamm- Jugend-Trainingszeiten Saison reich abschließen. Mit dem 2:0 im Rücken renberg an. Die schließlich mit Spielern schlacht. Trotz der widrigen Umstände 2019/2020 ließ man nun Ball und Gegner laufen und aus der E-Jugend und „Rückkehrern“ spielten wir einen sehr guten Spieltag. A-Jugend: Jahrgänge 2001/02 wurde nochmals mit einem Treffer zum verstärkte Mannschaft zeigte in dieser Nachdem wir in den ersten 2 Spielen Mo. 19.00 bis 20.30 Uhr in Oberjesingen Endstand von 3:0 belohnt. Konstellation eine absolut tolle kämpfe- gegen Maichingen (0:7) und Herrenberg Mi. 19.00 bis 20.30 Uhr in Kuppingen Souveräne Vorstellung Jungs, weiter so!! rische Leistung, die uns Trainer sehr stolz 1 (3:5) noch Niederlagen einstecken mussten, waren wir in den Spielen gegen Trainer: Folgende Spieler waren im Einsatz: machte. Es wurde um jeden Ball gefghtet Deufringen (4:3)und Darmsheim(4:2)die Andreas Blasius (Tel. 0175 5843012) Timo Klein (TW), Max Schöneberger, und auch von weiteren Rückschlägen ließ verdienten Sieger. Markus Egeler (Tel. 01511 7427992) Mike Bauer, Johannes Michanikl, Leon sich die Mannschaft nicht entmutigen. Unsere Kids waren zwar durchgefroren Spielort: Oberjesingen Marquardt (1 Tor), Maxi Landenberger, Vorschau: Das nächste Spiel fndet am aber absolut zufrieden. B-Jugend: Jahrgänge 2003/04 Aaron Paulus, Finn Tiede, Dennis Bukows- 12. Oktober, um 14.45 Uhr in Bondorf Mo. 19.00 bis 20.30 Uhr in Oberjesingen ki, Kevin Humm (2 Tore), Mehmet Arslan, statt. Über zahlreiche Zuschauer wür- Es spielten: Do. 19.00 bis 20.30 Uhr in Kuppingen Ruben Nüßle, Tim Weil, Sebastian Röhrle, de sich die D3 freuen. Marvin, Levin, Julian, Wayne, Leon, Nuno Trainer: Luca Sabljic, Marvin Kopp und Luis Roth (4), Yoann (1), Raphi (6) Matthias Renz (Tel. 0157 86037314) D2 Spielbericht Spielort: Kuppingen Nagold III – KDOS II 6:1 C-Jugend: Jahrgänge 2005/06 B-Jugend Am Samstag musste die SGM KDOS II um Mo. 18.30 bis 20.00 Uhr 9:30 Uhr in Nagold zum 3. Spiel antreten. Do. 18.30 bis 20.00 Uhr 4. Spieltag Schon vor der Partie kam es zu Proble- Trainer: K/D/O/S I – VFL Stammheim 6:3 matiken, der eingetragene Schiedsrichter Tobias Kohler (Tel. 07032 31542) Am vergangenen Sonntag hatten wir tauchte nicht auf, so verschob sich der Julian Dongus (Tel. 0178 8820649) den VfL Stammheim zu Gast. In einer Anpfff um gute 15 Minuten. Kein Guter Spiel- & Trainingsort: Sulz turbulenten und ereignisreichen Partie Start und genauso sollte das Spiel auch D-Jugend: Jahrgänge 2007/08 kamen die Zuschauer auf ihre Kosten. verlaufen. Nachdem die erste Chance Mo. 18.00 bis 19.30 Uhr Den ersten Treffer markierten unsere uns gehörte, erzielte Nagold im Gegen- Mi. 18.00 bis 19.30 Uhr Jungs. Danach hatte man den Eindruck, zug das 1:0. Aber wir hörten nicht auf Trainer: man will dieses Ergebnis verwalten. Die und spielten unser Spiel weiter, doch Dominik Kreiss (Tel. 0174 1952484) Abwehrreihen waren unsortiert und kas- das Glück war an diesem Tag nicht auf Sven Roith (Tel. 0170 8010534) sierten gleich 2 Gegentreffer innerhalb unserer Seite. Kam alles zusammen, von Spiel- & Trainingsort: Deckenpfronn von einer Minute. Nachdem unser Team vielen Seiten war dieser Samstag gegen F3-Jugend diesen Schock verdaut hatte, spielte uns und so mussten wir mit einem Stand E-Jugend: Jahrgänge 2009/10 man wieder mutiger nach vorn und glich von 5:1 in die Halbzeit gehen. Doch die 3. wfv-Spieltag in Kuppingen Mi. 17.15 bis 18.45 Uhr in der 33. Minute zum 2:2 Halbzeitstand Moral der Mannschaft war gut, so kamen Am Samstag, den 5. Oktober, sind wir Fr. 17.15 bis 18.45 Uhr aus. Im zweiten Spielabschnitt legte un- wir motiviert in die zweite Hälfte und zum 3. wfv-Spieltag in Kuppingen ange- Trainer: sere Mannschaft noch einen Zahn zu und spielten eine Starke Halbzeit, aber lei- treten. Bei anfänglich starkem Regen ha- Matthias Knespel (Tel. 0173 9782210) spielte den Gegner regelrecht schwinde- der gelang es uns nicht die Leistung zu ben unsere hoch motivierten Jungs dem Jalil Samimi (Tel. 0151 8058628) lig. Innerhalb von 8 Minuten schoss man belohnen und unsere Tore zu schießen. Wetter getrotzt und sind beim 1. Spiel mit Alexander Oesterlen (Tel. 0160 8418052) drei Tore zum 5:2. Aber auch Stammheim Daher mussten wir uns am Ende mit 6:1 einem klaren Sieg vom Feld gegangen. Spiel- & Trainingsort: Oberjesingen konnte nochmal einen Angriff erfolgreich geschlagen geben. Auch bei den nachfolgenden 4 Spielen F1-Jugend: Jahrgänge 2011/12 zum zwischenzeitlichen 5:3 abschließen. Doch das ist kein Grund zur Sorge, die hat die Mannschaft alles gegeben und Mi. 17.30 bis 19.00 Uhr Den Schlusspunkt setzte aber nochmals Spielweise und das Spiel selbst waren wurden mit tollen Siegen belohnt. Die Fr. 18.00 bis 19.00 Uhr unser Team zum 6:3 Endstand. sehr gut und darauf können wir aufbau- Jungs hatten bei dem ungemütlichem Trainer: Mit einer kompakten Mannschaftsleis- en. Jeder der das Spiel gesehen und Wetter trotz allem sehr viel Spaß. Heiko Renz (Tel. 0178 2912788) tung hochverdient gewonnen! mitverfolgt hat wusste das wir ein gutes Trainerteam, Eltern und die Mannschaft Alex Gierens (Tel. 01522 7780365) Topleistung Jungs!! Spiel gemacht haben und an diesem Tag waren mehr als zufrieden. Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 OberjesIngen / HAslAcH 41

Es spielten: Informationen findet Ihr auf unserer Monatsspruch Oktober 2019 Matti (13 Tore), Daniel (7 Tore), Cornelius Homepage: www.svoberjesingen.de Wie es dir möglich ist: Aus dem Vollen (5 Tore), Konrad (2 Tore), Malik (1 Tor), schöpfend – gib davon Almosen! Wenn dir Louis und Maris wenig möglich ist, fürchte dich nicht, aus dem Wenigen Almosen zu geben!Tob 4,8 Ortsverband Kuppingen/ Veranstaltungen vom Oberjesingen 10. bis 20. Oktober Falls nicht anders angegeben f nden alle Halbtagesausf ug des VdK-OV Veranstaltungen im Gemeindehaus, Sind- Kuppingen-Oberjesingen linger Str. 7, statt. Wir fahren am Donnerstag, 10. Oktober Donnerstag, 10. Oktober um 13.00 Uhr vor dem Rathaus in Kup- 9.00 Frauengebetskreis pingen zum Schweinemuseum in Stutt- Kontakt: Irmgard Böckler, Tel. gart (12.50 Uhr an beiden Haltestellen in 22602 Oberjesingen) ab. 14.30 Seniorenkreis „Frohes Alter“ Kontakt: Magda Röhm, Tel. Ihre Vorstandschaft 9180680 15.00 MiniClub Kontakt: Helen Helbig, Tel. Abteilung Volleyball 0175/4058172 sonstiges 19.30 Spieleabend Kontakt: Ursula Hämmerle-Mau- Jahrgang 1955 rer, Tel. 23396 Freizeit-Volleyball Freitag, 11. Oktober Wir treffen uns zum Stammtisch am Frei- 20.00 Asperger Elterntreff Training: tag, 11. Oktober um 19.30 Uhr in der Kontakt: Ines Kilguss, Tel. 919882 Jeden Dienstag Training von 20.00 bis Gaststätte „ Waldeck“ in Gärtringen. Es 22.00 Uhr in der Schulsporthalle Kup- wäre schön, wenn wir eine große Runde Samstag, 12. Oktober pingen. wären. 17.00 Kirche Kunterbunt Kontakt: Reinhold Krebs, Tel. 287348 Sonntag, 13. Oktober ab Kirchenkaffee vor dem Gottes- 10.30 dienst Seniorenkreis „Frohes Alter“ HASLACH 11.00 Sing-Gottesdienst mit KMD Feige Am heutigen Donnerstag, 10. Oktober mit Pfarrer Brucker um 14.30 Uhr ist das nächste Mal Se- 16.00 Gemeinschaftsstunde der Apis in niorenkreis. Herzliche Einladung an alle der Kirche Interessierten, die nach einem gemütli- Vom Bezirksamt FAMILIEN-NACHRICHTEN Kontakt: Erhardt Herrmann, Tel. chen Kaffeetrinken mit Kuchen und Bre- 75613 zeln mit Herrn Pfarrer Behrendts „Dem WLAN für die Stadtteile Eheschließung Montag 14. Oktober Glück auf die Spur“ kommen möchten. 9.30 MiniClub Ab sofort verfügen die Stadtteile über Sven Schmidtke und Linda Vanessa Kontakt: Victoria Mozer-Wahl, Spieleabend kostenloses WLAN. Weitere Informatio- Schmidtke, geb. Joachimsthaler, Her- Tel. 0176 – 20912455 Ebenfalls heute, am 10. Oktober um nen dazu stehen in der Rubrik Aktuelles renberg. 15.30 Kinderstunde „Schatzgräber“ in diesem Amtsblatt. 19.30 Uhr ist wieder Spieleabend. Bitte ab Elterncafé die gewünschten Spiele mitbringen. 16.30 Kontakt: Elli Augustat, Tel. 288202 Kirche Kunterbunt am 12. Oktober Bezirksamt Direkt zur -Bahn Dienstag, 15. Oktober Dieses Mal gibt es kreative, witzige und Haslach 19.00 Gemeinsame Mahlzeit sportliche Stationen zum Thema „Ernte- HIN & ZURÜCK Kontakt: Heidi App, Tel. 24465 dank“. Und natürlich die „Mitmach-Fei- Hohenzollernstraße 33 20.00 Vorbereitungstreffen Kinderbi- erzeit“ und gemeinsames Essen – dieses beltage Mal Kürbissuppe und Obstsalat. Telefon 910694, Fax 910699 Kontakt: Andrea Staiger, Tel. E-Mail: [email protected] 943283 KIRCHEN 20.00 Gebetskreis Geänderte Kontakt: Erhardt Herrmann, Tel. Öffnungszeiten 75613 Mittwoch, 16. Oktober In der Zeit von Montag, 14. Oktober Evangelische 16.30 Mädchenjungschar bis Freitag, 18. Oktober ist das Kontakt: Annika Wolf, Tel. 33141 Bezirksamt Haslach wie folgt Kirchengemeinde geöffnet: Haslach Donnerstag, 17. Oktober 9.00 Frauengebetskreis Montag, 14. Oktober Kontakt: Irmgard Böckler, Tel. von 16.30 bis 18.30 Uhr Pfarramt: 22602 Donnerstag, 17. Oktober Sindlinger Str. 7, 15.00 MiniClub von 10.00 bis 12.00 Uhr 71083 Herrenberg-Haslach Kontakt: Helen Helbig, Tel. 0175 Freitag, 18. Oktober Telefon 07032 5886, Fax 07032 26428 4058172 von 10.00 bis 12.00 Uhr Pfarramt.Herrenberg-Sued-Haslach@ elkw.de Samstag, 19. Oktober In dringenden Angelegenheiten www.kirchengemeinde-haslach.de 18.00 „Drei Saiten, drei Ecken und drei können Sie sich gerne an die Bürger- Künstler“ dienste in Herrenberg, Marktplatz Pfarrer: Konzert für Balalaika, Klavier 1 oder an jedes andere Bezirksamt Ulrich Behrendts, Tel. 6364 und Klarinette in der Jakobuskir- wenden. Hausmeisterin Gemeindehaus: che mit Familie Regel aus Weiß- Die Öffnungszeiten der Bürgerdiens- Heidi App, Tel. 24465 rußland te und der Bezirksämter entnehmen Mesnerin: Sonntag, 20. Oktober Sie bitte dem aktuellen Amtsblatt. Elli Augustat, Tel. 288202 10.00 Kinderkirche im Gemeindehaus 10.00 Gottesdienst mit Pfarrer Brucker • Kirche für Groß und Klein, die nach Gemeindebüro: 16.00 Gemeinschaftsstunde der Apis Nicola Reitzenstein, Tel. 5886 Pippi Langstrumpf riecht. Abfuhr der Biotonne im Gemeindehaus • Eine geniale Zeit für Kinder von 5-12 Kirchenpf ege: Kontakt: Erhardt Herrmann, Tel. Montag, 14. Oktober Jahren mit ihren Omis, Eltern oder Pa- Nadine Acker, Tel: 5886 oder 07452 75613 tentanten. Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag 886633 • Von 17.00 bis 19.30 Uhr im Gemeinde- mit geschlossenem Deckel bis spätes- Das Pfarrbüro im Gemeindehaus, Sindlin- Danke... haus Haslach – Abendessen inklusive. tens 6.00 Uhr bereit gestellt sein. ger Str. 7, ist montags von 9.00 Uhr bis ... auch im Namen der BewohnerInnen 11.00 Uhr und nach Vereinbarung besetzt. und MitarbeiterInnen des Behinderten- Spaziergang für Seele und Leib Abfuhr der Wertstofftonnne Unter der Telefonnummer 5886 sind Se- wohnheimes in Herrenberg an alle Spen- Der nächste „Spaziergang für Seele und Donnerstag, 17. Oktober kretariat und Pfarramt auch außerhalb derinnen und Spender der wunderbaren Leib“ f ndet am Samstag, 12. Oktober Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag der Sprechzeiten jederzeit erreichbar. Erntedankgaben, die am vergangenen statt. Das Thema 2019: „Stadt – Land – mit geschlossenem Deckel bis spätes- Nachrichten auf dem Anrufbeantworter Sonntag unsere Jakobuskirche schmück- Fluss“. Die Gruppe trifft sich um 13:00 tens 6.00 Uhr bereit gestellt sein. werden gerne entgegen genommen. ten. Uhr am Gemeindehaus in Haslach und Donnerstag, 10. Oktober 2019 42 HAslAcH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

fährt mit privaten PKWs nach Ebhau- Freizeitchor Vesperpause an der Kapelle sen. Dort geht es los zu einem Spazier- VEREINE UND PARTEIEN Achtung – Terminänderung! 13.15 Uhr Einkehr im Landgast- gang am Wasserweg nach Altensteig. Wir treffen uns wieder am Montag, 14. hof „Kaiser“ Bieringen, Wer möchte kann zum Ausklang mit ins Oktober um 20.00 Uhr im Rathaussaal. Burkhardtstr. 5 „Rössle“ nach Berneck kommen. Bei Kleidung und Schuhwerk sollten dem schlechtem Wetter fällt der Spaziergang Chorrage-Kids Wandern und der Jahreszeit angepasst leider aus. sein. Die ChorrageKids freuen sich über jede Um für einen reibungslosen Ablauf zu Einladung zum Sing-Gottesdienst neue Mitsängerin und jeden neuen Mit- sänger. sorgen, ist eine verbindliche Anmeldung Am kommenden Sonntag, dem 13. bis zum 28. Oktober wünschenswert. WANN: Montag (außer in den Schulferien) Oktober um 10.00 Uhr gibt es einen Handy: 0171 9907442 oder Der neue Flyer für das Herbst-/Win- WER: Kinder von der 1. bis zur 4. Sing-Gottesdienst mit KMD Ulrich Fei- E-Mail: [email protected] terprogramm 2019 ist erschienen Klasse von 17.15 bis 17.45 ge in der Jakobuskirche. Wir freuen uns, Euer TV-Haslach Unser neues Herbst-/Winterprogramm Uhr, und Jugendliche ab der 5. dass es wieder einmal die Gelegenheit P.S. Bieringen bitte nicht mit Bierlin- ist am Montag, den 7. Oktober erschie- Klasse von 16.45 bis 17.15 Uhr gibt, sich mit verschiedenen Liedern gen verwechseln! etwas genauer zu befassen und schöne nen. Anmeldungen können noch bis Mo. WO: Rathaus Haslach neue Lieder zu entdecken. Herzliche 14. Oktober abgegeben werden. Nähere Wenn DU Lust zum Singen und Mitpro- Einladung zu diesem besonderen Got- Informationen im Internet unter www. ben hast, dann komm doch einfach mal tesdienst. foerderverein-haslach.de vorbei! TV Haslach Nähere Infos gibts bei der Chorleiterin Abteilung Freizeitsport Gemeinsame Mahlzeit der Chorrage-Kids Astrid Andersson, Te- Am Dienstag, dem 15. Oktober ist wieder lefon 07032 9170337 um 19.00 Uhr Gemeinsame Mahlzeit. An- meldungen bis zum Montag um 12.00 Uhr ChorrageKids-Chortag Übungszeiten Kindersport bei Heidi App, Tel. 24465. am Sonntag, 13.10. E-Jugend Handball Die ChorrageKids laden ALLE Haslacher (Jahrgang 2009 und 2010) Vorbereitung Kinderbibeltage Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr und Am Dienstag, dem 15. Oktober um 20.00 herzlich zu ihrem kunterbunten Chortag Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr Uhr trifft sich das Mitarbeiterteam zur am Sonntag, 13. Oktober ins Ev. Gemein- Nico Kiener, Telefon 330343 Vorbereitung der Kinderbibeltage, die dehaus ein. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr. F-Jugend Handball dieses Jahr vom 25. bis 27. Oktober statt- Es wird viel gesungen, gelacht, gespielt (Jahrgang 2011 und 2012) f nden werden. und gemeinsam gegessen. Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr Förderverein der Grundschule Haslach Um 15.00 Uhr gibt es dann ein kleines Peter Kiener, Telefon 24013 Wer wir sind und was wir tun – nähere Konzert zu dem die Eltern, Großeltern Andrea Staiger, Telefon 943283 Informationen und Bilder von unseren und alle Interessierte sehr herzlich ein- Veranstaltungen und Aktivitäten, Verant- Mini Handball geladen sind. wortliche und Ansprechpartner können (Jahrgang 2013 und 2014) Den Tag wollen wir dann gemeinsam bei auf unserer Homepage unter www.foer- Dienstag 16.30 bis 17.30 Uhr Getränken, Kaffee und Kuchen ausklin- derverein-haslach.de eingesehen werden. Clea Dürner, Telefon 01755530553 gen lassen. Peter Kiener, Telefon 24013 Andrea Staiger, Telefon 943283 Kinderturnen (4 bis 6 Jahre) TV Haslach Freitag, 15.15 bis 16.15 Uhr Andrea Szumilas, Telefon 201151 Eltern- / Kindturnen Gesangverein Eintracht Haslach Freitag 15.15 bis 16.05 Uhr Termine: und Freitag 16.10 bis 17.00 Uhr Sonntag, 13. Oktober, TV-Wanderung am Simon von Felden, Susanne Seitz Ev. Gemeindehaus 1. November Schule/Verein (3./4. Klasse) Konzert in der Jakobuskirche 15.00 Uhr Abschlusskonzert des Chor- An alle Mitglieder Donnerstag, 16.30 bis 17.30 Uhr rageKids-Chortages mit anschl. Kaffee- und Freunde des Übungszeiten Freizeitsport Am Samstag, dem 19. Oktober um trinken TV-Haslach! 18.00 Uhr veranstaltet Familie Regel Badminton (für Männer und Frauen) aus Weißrußland ein Konzert in der Has- Mittwoch, 16. Oktober, Rathaussaal Wer kennt das Flüs- Montag 20.30 bis 22.00 Uhr lacher Jakobuskirche. 20.00 Uhr Chorprobe schen „Starzel“? Freitag 19.00 bis 20.30 Uhr Mittwoch, 23. Oktober, Rathaussaal Auf unserer alljährlichen Wanderung am Sergej, Olga und Witalij Regel leben in Freitag, den 1. November können wir es Siegfried Pelz Telefon 07452 873899 Weißrussland und spielen Balalaika, Kla- 20.00 Uhr Chorprobe kennen lernen. Super-AH (für Männer) vier und Klarinette unter dem Thema Mittwoch, 30. Oktober, Rathaussaal .Wir treffen uns in 72108 Rotten- Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr „Klassik und Folklore“. 20.00 Uhr Chorprobe burg-Bieringen auf dem Parkplatz am Harry Wagner Telefon 34424 Sie spielen zu dritt und zu zweit und z.B. Mittwoch, 6. November, Rathaussaal Sportplatz (über die Neckarbrücke fah- Fitness 50 plus – Gymnastik und mehr Robert Schumann, Gorges Bizet (Car- 20.00 Uhr Chorprobe ren) und wandern entlang der Starzel Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr men), Maurice Jarre (Dr. Schiwago) und zur Burgmühle, weiter nach Wachendorf Heinz Schanbacher Telefon 201858 Chatschaturjan (Säbeltanz). Herzliche Herzliche Einladung zum und zurück nach Bieringen zur Einkehr Einladung. Kaffeenachmittag mit Abschluss- im Landgasthof „Kaiser“. Nordic Walking konzert der ChorrageKids Anreise mit PKW (bitte Fahrgemeinschaf- Mittwoch 18.30 Uhr, Treffpunkt Gemeindehaus Hiermit möchten wir alle die Freude am ten bilden) oder mit der Bahn. Sonntag: 9.30 Uhr, Chorgesang haben, besonders die Eltern 9.45 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Treffpunkt Spielplatz Nebringer Weg und Großeltern der „Chorrage-Kids“ Bieringen Franz Gauder, tvh-nordicwalking@t-on- und die Haslacher Bevölkerung zum Ab- 10.00 Uhr Start der Wanderung line.de schlusskonzert des Probetages der Chor- rageKids herzlich einladen. Wir würden uns freuen, wenn Sie am Sonntag, 13. Oktober um 15.00 Uhr ins Ev. Gemein- dehaus kommen um den Chorbeiträgen Wo erledige ich was? der Kinder zuzuhören. Anschließend sind Sie herzlich eingeladen, bei einer Tasse Wo erhält man einen neuen Reise- Neben allen städtischen An- Kaffee und einem Stück Kuchen oder pass? Welche Formulare werden sprechpartnern f nden Sie unter Torte ins Gespräch kommen und einen beim Wechsel des Hauptwohnsit- „ABC der Hilfen“ eine Sammlung schönen, kurzweiligen Nachmittag zu zes benötigt? Bei welchem Amt an wichtigen Adressen wenn Hilfe verbringen. kann man ein Gewerbe anmelden? in Krankheitsfällen oder anderen Wir würden uns über Ihr Kommen freuen! Wo f ndet man das Amt für Tief- Notlagen dringend notwendig ist. Wie wäre es bei uns mitzusingen? Ein- bau und Entwässerung? Wer ist fach zu unseren Proben dazukommen. der Ansprechpartner für soziale Wir freuen uns über jede/n neue/n Sän- Fragen? Katholische gerin und Sänger! Kirchengemeinde Kontakt: Alle Antworten für verschiedene Karl-Heinz Gräther, 1. Vorsitzender Lebenslagen f nden Sie auf Tel: 07032 9565495 www.herrenberg.de unter Gottesdienste und andere kirchliche Ver- E-Mail: [email protected] „Wo erledigt man was?“. anstaltungen siehe unter Katho lischer Besuchen Sie uns auch auf unserer Kirchengemeinde Herrenberg. Homepage: www.chorrage-haslach.de Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 gültsteIn 43

gaben, die dem Bruderhaus in Dettingen Vom Bezirksamt KIRCHEN zugutekommen. Abgabetermin ist am Bezirksamt Freitag, 11. Oktober von 17.00 bis 18.00 Waldbegang des Gültsteiner Gültstein Uhr in der Peterskirche. Ortschaftsrates am 12. Oktober Waldbegang des Gültsteiner Ort- Lutherstraße 2 Evangelische schaftsrates mit Förster Seitz Telefon 959967, Fax 959968 Kirchengemeinde Förster Seitz wird dem neu gewählten E-Mail: [email protected] Gültsteiner Ortschaftsrat den östlichen Gültstein Erntedankfest Teilbereich des Gültsteiner Waldes zeigen Sprechzeiten Herzliche Einladung und auch die neu geschaffene Waldweide Kirchliche Nachrichten mit den dort lebenden Rindern. Außerdem Montag zum Familiengottesdienst stellt er uns einige seiner Biotope im Wald 8.00 bis 12.00 Uhr Besuchen Sie uns auch im Internet unter http://www.gemeinde.gueltstein.elk- am Sonntag, 13. Oktober 2019, vor, in denen sich Amphibien und beson- Dienstag, Mittwoch um 10.00 Uhr in der dere Insekten angesiedelt haben, die sehr 9.00 bis 12.00 Uhr wue.de. Wollen Sie per e-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, so erreichen Sie uns auf evang. Kirche Gültstein! selten sind und teilweise vom Aussterben Donnerstag bedroht sind. der Homepage über das Kontaktformular 16.30 bis 19.00 Uhr „Service/Kontakte“. Thema: Teilen tut gut! Aus den Reihen des Ortschaftsrates kam (Ein Tag mit Bhan) Freitag Pfarramt: der Vorschlag, dass sich auch interessier- geschlossen te Bürgerinnen und Bürger Gültsteins dem Pfarrer Reinhold Schäfer, Cranachstr. 4, Sprechzeiten des Ortsvorstehers Gültstein, Telefon 71395 Waldbegang anschließen können, um et- was über die Besonderheiten unseres donnerstags 17.00 bis 18.00 Uhr. Sekretärin: Waldes zu erfahren. Wenn Sie Interesse Kerstin Kappler, Telefon 71395 haben, melden Sie sich bitte per E-Mail an Bürozeiten: auf [email protected] oder tele- Abfuhr der Biotonne Mittwoch und Donnerstag Der Posaunenchor gestaltet fonisch im Bezirksamt Tel.: 07032 959967. von 9.00 bis 11.00 Uhr den Gottesdienst mit. Montag, 14. Oktober Treffpunkt ist am 12. Oktober um 10.00 Hausmeisterin Gemeindehaus: Uhr am Mönchberger Sattel am dortigen Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Karin Niessen, Telefon 229337 Parkplatz. mit geschlossenem Deckel bis spätes- tens 6.00 Uhr bereit gestellt sein.“ Mesnerin: Ortschaftsrat Gültstein Sorina Hapciug, Telefon 7869645 Gerhardt Kauffeldt Katholische Kirchengemeinde Abfuhr der Wertstofftonne Wochenspruch: Unser Glaube ist der WLAN für die Stadtteile Sieg, der die Welt überwunden hat. Guthirten Ab sofort verfügen die Stadtteile über Dienstag, 15. Oktober 1. Johannes 5,4c kostenloses WLAN. Weitere Informatio- Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Freitag, 11. Oktober Sonntag, den 13. Oktober nen dazu stehen in der Rubrik Aktuelles mit geschlossenem Deckel bis spätes- 15.00– Kiki-Treff für 5- bis 9-jährige im Kollekte: für das Pfarrgemeindeblatt in diesem Amtsblatt. tens 6.00 Uhr bereit gestellt sein.“ 16.30 ev. Gemeindehaus, Torstr. Mai „Kontakte“ Infos bei: Monique Schmidt, Te- 9.00 Eucharistiefeier 32. Gültsteiner Familienfohmarkt lefon 71728 und Heidi Ottmar, Am Samstag, 19.19.2019, fndet von 14.00 Telefon 9216053. bis 16.00 in der TV Halle Gültstein der WIR GRATULIEREN Sonntag, 13. Oktober 32. Gültsteiner Familienfohmarkt statt. 10.00 Familiengottesdienst in der Pe- VEREINE UND PARTEIEN Angeboten werden Baby- und Kinderklei- Gerhard Maier terskirche mit Pfarrer Schäfer dung sowie Spielsachen. Die Gültsteiner und dem Posaunenchor. zum 70. Geburtstag am 11. Oktober Mundart-Abend – Kindergärten bewirten mit Kaffee und Opfer: Familienarbeit Kuchen. Für die Kinder gibt es eine Ma- am 12. Oktober lecke und Kinderschminken. Montag, 14. Oktober 19.00 Uhr Tischreservierungen nimmt Frau Sus- 9.30– Kleinkindgruppe „Die kleinen im Erholungsheim an Lukas entgegen 07032 202526 . Die Volkshochschule 11.00 Strolche“ im ev. Gemeindehaus. „Schwäbisch gschwätzt, gsonge ond Standgebühr beträgt 8,00 Euro 1,70 m x Infos bei Jasmin Hug, Tel. 0176 glacht“ 0,70 m). 20582977 19.00 Jugendkreis für Jugendliche ab Unter diesem Motto treten im Rahmen der 14 Jahren aus Kayh, Mönchberg Veranstaltungsreihe zum Jubiläumsjahr 32. Gültsteiner VHS Herrenberg und Gültstein im Gemeindehaus 1250 Jahre Gültstein die schwäbischen Experten: Marlies Grötzinger, Dieter Huth- Außenstelle Gültstein Mönchberg, Brunnenstr. 2 (nä- Familienflohmarkt here Infos bei Anna-Maria Beck, macher und Sabine Essinger gemeinsam eMail [email protected]) an, um uns mit Glossen, Geschichten und Gedichten in Schwäbisch und mit Liedern Anke Steinhilber Dienstag, 15. Oktober und Kabaretteinlagen zu unterhalten. Eibenweg 18 20.00 Posaunenchorprobe im ev. Ge- 72119 Ammerbuch meindehaus, Chorleiter Ernst Wolfgang Wulz mit der Schwäbischen Tel. 07073 300856 Binder, Telefon 73535 Mundart e.V. ist es gelungen, diese Künst- Kinder- [email protected] ler für Gültstein zu begeistern und zu ei- schminken Mittwoch, 16. Oktober nem Auftritt hier im Erholungsheim zu

Designed by Freepik 15.15 Konfrmandenunterricht im ev. HG 04 Pralinen – selbst gemacht motivieren. Wann: Samstag, 19.10.2019, 14.00 – 16.00 Uhr Gemeindehaus, Torstr. 5 Die Veranstaltung beginnt am 12. Okto- Wo: Turnhalle Gültstein Montag, 25.November 2019, 18.00– Jungschar für Jungs und Mäd- ber im Erholungsheim Gültstein – Saalöff- Was: Alles rund um die Familie 16.30 bis 20.30 Uhr 19.00 chen der Klassen 2-4 im ev. Ge- nung ist 18.30 Uhr – „Fengrveschbr ond (Kinderkleidung, Spielzeug, Autositze, Anmeldung bitte bis Mittwoch, 20. No- meindehaus mit Lena, Laura und vember Peggy, Telefon 959999 Xöff“ wird zu Beginn und in der Pause Kinderwagen und Kinderfahrzeuge) angeboten. Die drei Gültsteiner Kindergärten bewirten mit Kaffee und Kuchen. mit Brigitte Lieb-Starke 18.30 Miteinander in Bewegung, Treff- (gerne auch zum Mitnehmen!) vhs Herrenberg, Küche punkt am ev. Gemeindehaus, Besorgen Sie sich Karten für diesen un- Für unsere kleinen Picassos ist eine Malecke vorhanden. Kosten: 20,00 Euro (+ 10,00 Euro Lebens- Infos bei: Andrea Brenner, Tele- vergesslichen Abend im Rathaus Gülts- Veranstalter: Die Gültsteiner Kindergärten Gartenäcker, Karpatenstraße und Torstraße! mittelkosten an die Kursleiterin) fon 73001, Kerstin Mornhinweg, tein, der Schönbuch Apotheke, unter: Telefon 79132, Hilde Riethmüller, [email protected] oder an der Abend- HG 05 Zauberworkshop Telefon 75090 und Barbara Wei- kasse für 12 Euro.

07032 / 202526 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 für Erwachsene ßenrieder, Telefon 99230. Die Vereinsgemeinschaft Gültstein Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas mit Fedor Lantzsch wünscht viel Spaß bei diesem „schwäbi- Mittwoch, 9. und 16. Oktober, Kiki-Treff schen Event“ im Rahmen der Feierlich- 19.00 bis 20.30 Uhr Wir laden ein zum KiKi-Treff für 5- bis keiten zum 1250 Jahre Jubiläum von Vereinshaus Gültstein, Gisilostr. 1 9-jährige am Freitag, 11. Oktober, mit Gültstein. Kosten: 27,00 Euro (+ ca. 3,00 Euro Ma- Singen, Spielen, biblische Geschichten terialkosten) Erleben, kreativ Sein, mit Kuchenpause und Getränken. Der KiKi-Treff ist im ev. HG 01 Wie die Gültsteiner Landschaft Gemeindehaus, Torstr. 5 von 15.00 Uhr Altenclub Gültstein entstand – eine geologische Zeitreise bis 16.30 Uhr. Wir freuen uns auf euch: „immer aktiv“ Im Rahmen des Ortsjubiläums Monique Schmidt, Telefon 71728, Heidi 1250 Jahre Gültstein Ottmar, Telefon 9216053 und alle Mitar- mit Dr. Joachim Eberle und André Voutta beiter/innen. Fahrt nach Ludwigsburg Freitag, zur Kürbisausstellung 11. Oktober, 19.00 bis 20.00 Uhr Erntegaben Der Altenclub ladet zur Fahrt nach Lud- Rathaus Gültstein, Sitzungssaal Für unseren Erntedankgottesdienst bit- wigsburg Blühendes Barock mit Kürbi- Kosten: 7,00 Euro ten wir Sie wieder herzlich um Ihre Ernte- sausstellung ein. Herzliche Einladung Donnerstag, 10. Oktober 2019 44 gültsteIn Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

am Donnerstag 17. Oktober, Bus-Abfahrt Männerchor – Singstunde Termine: Obst- und um 12.30 Uhr an der Kirche, 12.35 Uhr Unsere nächste Singstunde ist am Diens- 11.–13.10. Probenwochenende Balingen am Erholungsheim, Haltestelle Marienstr. tag, 15. Oktober, 20.00 Uhr, Tailfngen, Gartenbauverein 17.11. Volkstrauertag Herrenbg. 12.40 Uhr. Bitte Rollator mit- Bürgerhalle. Gültstein 23.11. Jahreskonzert bringen. Herzlich willkommen sind auch neue Bei der weltgrößten Ausstellung werden Männer-Stimmen oder „Spätberufene“, Termine: rund 650 000 Speise-Zier- und Hallo- die gern in fröhlicher Runde, locker, ganz 12. Oktober, Erholungsheim, Gültstein weenkürbisse präsentiert. Wir werden entspannt und ohne Stress singend Ka- TV Gültstein viel erleben. „Schwäbisch gschwätzt, gsonge ond meradschaft erleben wollen. glacht“ Am Spätnachmittag Weiterfahrt in Rich- Informationen auch unter: mit Marlies Grötzinger, Dieter Huthma- tung Heimat mit Halt zum Vesper/Abend- www.liederkranz-gueltstein.de cher und Sabine Essinger. essen. Rückkehr geplant vor 19.00 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr 1. Vorsitzender: Heiko Haist Gäste sind auch herzlich willkommen. Einlass: 18.30 Uhr Telefon 07032 796671 Fahrpreis und Eintritt 24,00 Euro. E-Mail: [email protected] Info und Anmeldung bei Gisela Kopp Ein Abend mit historischen Filmen 2. Vorsitzende: Tanja Gobert Tel. 07032 71458 und Maria Hocker Tel. aus Gültstein E-Mail: [email protected] 07032 71317 7. November, 19.00 Uhr Feuerwehrhaus Gültstein Geschäftsstelle Ammerstadion 6, 29. November: Weihnachtsmarkt in 71083 Herrenberg-Gültstein Gültstein, 16.00–21.00 Uhr Telefon 07032 72208 Hundesportverein E-Mail: [email protected] Unterlagen bei Zwetschgen Gültstein Männer im Chor Datenschutzbeauftragte: Bei Zwetschgen können mittelstarkwach- Astrid Schalk-Schäfer Unsere Übungszeiten: sende Unterlagen wie St. Julien oder Wa- E-Mail: [email protected] Vit, eine Selektion aus Wangenheimer Mittwoch: Öffnungszeiten: Hallo Chormitglieder verwendet werden. Die Unterlage St. ab 18.00 Unterordnung Basis/ donnerstags 19.00 bis 21.00 Uhr und alle die es Julian 655/2 wird von Fachleuten nicht VPG Schutzdienst werden wollen! mehr empfohlen. Besuchen Sie uns auch im Internet unter Samstag: www.tv-gueltstein.de ab 15.00 Unterordnung Basis/ Tulpenzwiebeln stecken Termine 2019 VPG Schutzdienst Gültsteiner Weihnachtsmarkt und Im Oktober können noch Tulpenzwiebeln Sonntag: Projektchor Weihnachtssingen gesteckt werden. Die ideale Pfanztiefe 19. Oktober Altpapiersammlung liegt bei 8 cm. In wühlmausgefährdeten 31. Oktober Helloweenparty ab 8.00 Fährtenarbeit nach Absprache Am Freitag, 29. November, ist wieder Gärten empfehlt sich die Pfanzung in 16. November Ehrungsabend ab 11.00 Unterordnung Basis/VPG der Gültsteiner Weihnachtsmarkt. Wer Schutzkörbe aus Draht. 14. Dezember Altpapiersammlung Vereinsheim: möchte noch mitmachen und hat Interes- Beim Ackermannkreisel se an einem Marktstand? Gladiolen überwintern Telefon 0172 4777796 (D2) Informationen unter info@liederkranz- Wenn sich das Laub der Gladiolen gelb (geöffnet während des Übungsbetriebes) gueltstein.de und unter Tel.: 07032 verfärbt hat, können Sie die Zwiebelk- Abteilung Ansprechpartner HSV Gültstein e.V. 71302 nollen vorsichtig aus dem Boden nehmen 1. Vorsitzender: Bernd Mazzurana, Auch gesanglich fangen wir an, uns auf und 1 bis 2 Tage in die Herbstsonne oder Fußball [email protected] die Weihnachtszeit einzustimmen, denn unter ein schützendes Dach zum Nach- Übungsleiter: Kim Hechler, am Donnerstag, den 5. Dezember, haben reifen auslegen. Schneiden Sie anschlie- [email protected] wir traditionell unser Weihnachtssingen ßend Triebe und Blätter kurz über der Weitere Informationen und mögliche Ter- in der Peterskirche. Knolle ab und legen Sie sie zum Über- wintern in einen trockenen, kühlen Raum. minänderungen: www.hsv-gueltstein.de Dafür möchten wir alle, die Spaß haben Wurzeln und anhaftende Erde sollten vor- Abteilung am Singen, motivieren, mitzusingen. her entfernt werden. Unser Projektchor Weihnachtssin- Fußball Aktive gen umfasst 3 Proben, nämlich an den Staudenreste stehen lassen Kleintierzucht verein Donnerstagabenden 21. November und Schneiden Sie die Stauden in der Blu- Gültstein 28. November um 20.00 Uhr und am Ansprechpartner TVG-Aktive menrabatte nicht komplett zurück, son- Samstag, den 30. November, am Nach- Abteilungsleiter: dern lassen Sie abgestorbene Pfanzen- mittag. Steffen Reutter reste als Winterschutz und Unterschlupf Bei Interesse oder Fragen zum Kleintier- [email protected] Ansonsten proben wir immer donners- für Insekten bis zum Frühjahr stehen. 0174 1762656 zuchtverein Z477 Gültstein e.V. können tags um 20.00 Uhr in der Grundschule sie gerne unsere Internetseite www. Gültstein (Mehrzweckraum im EG). Wer Schneeglöckchen pfanzen Spielleiter & Sponsoring: kleintierzuchtverein-gueltstein.de be- Patrick Baur Interesse hat bei uns mitzusingen, ist je- Schneeglöckchen sind ein Thema für suchen. Hier gibts Infos zum Verein,un- [email protected] der Zeit herzlich willkommen. sich, denn gerade in den Kleinpackun- sere Züchter und Veranstaltungen rund 0171 3396939 gen aus dem Gartencenter, Bau- oder um den Kleintierzuchtverein. Vor allem bei den Männerstimmen wür- Christoph Reutter den wir uns über mehr Unterstützung Supermarkt verbergen sich statt des Möchten sie Mitglied werden oder haben [email protected] freuen! Einfach vorbeikommen und rein- heimischen Schneeglöckchens (Galant- 01512 4008996 sie Fragen zu Rassetieren (Gefügel,Ka- schnuppern! hus nivalis) das türkische Großblütige ninchen,Vögel,....) so wenden sie sich Schneeglöckchen (Galanthus elwesii) Alle Infos unter www.tvg-aktive.de Kontaktadresse: bitte an unseren 1. Vorsitzenden Lothar oder das viel weniger angepasste geor- Michel Tel. 0172 6027548. Sabine Barleon; info@liederkranz-guelts- gische Schneeglöckchen Galanthus wo- TVG – TSV Öschelbronn tein.de; Tel.: 07032 7880992 ronowii. Durch zwei knappe Erfolge konnten beide Einladung zum Züchterabend TVG-Teams gegen den TSV Öschelbronn Zum Züchterabend des Kleintierzucht- die Punkte in Gültstein behalten. Für vereins Gültstein möchten wir alle Mit- die TVG-Erste bedeutete dies zugleich glieder, Freunde des Vereins und alle die den dritten Sieg im dritten Heimspiel in an unserem schönen Hobby interessiert Folge sowie der Sprung auf den zweiten sind herzlichst einladen. Dieser fndet am Tabellenplatz. Freitag den 11. Oktober um 19.00 Uhr im TVG – TSV Öschelbronn 2:1 Vereinsheim des Ktzv Gültstein statt. Tore für den TVG: Felix Meixner, Darius Vorstände: Santin Hans Krätschmer Rainer Oechsle Reserve: 2:1 Alexander Schneider Tore für den TVG: Marcus Schäberle, El- vis Kana Jugendleitung: [email protected] Vorschau – Sonntag, 13. Oktober: Telefon 7840827 13.00 Uhr: TSV Tailfngen – TVG (Res.) 15.00 Uhr: TSV Tailfngen – TVG Anschrift/Kontakt: Musikverein Gültstein e.V. Halloween-Party in der TV-Halle Karpatenstraße 7 Gültstein Männerchor – Auftritt 71083 Herrenberg-Gültstein Am Sonntag, 13. Oktober, wird Pfarrerin Telefon 957288 Sybille Silber in Tailfngen verabschie- [email protected] Beiträge ins Redaktionssystem det. Zur Verabs chiedung singen wir ein Jugendkapelle: „Contribute“ einstellen unter: Ständchen. Proben Freitags 17.00 Uhr Treffen: 10.45 Uhr vor der Zehntscheuer Trachtenkapelle: https://amtsblatt.krzbb.de Kleidung: Sängerkleidung Proben Freitags 20.00 Uhr Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 gültsteIn 45

Donnerstag, 19.15 bis 21.00 Uhr Torschützenliste eintragen durfte. Auch Ammertalhalle beim abschließenden 3:3 gegen Affstätt Abteilung Turnen D-Junioren (Jahrgang 2007/2008) erwies er sich neben Jacob als äußerst Dienstag, Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr treffsicher.Bei seinem Debut als Torhüter Ammerstadion, Gültstein machte Jared seine Sache hervorragend Trainerteam: und sicherte uns mit seinen schönen Para- Abteilungsleitung Frank Ültzhöfer, Werner Schmollinger den neben seinen heldenhaft kämpfenden Corine Wolf Hannes Kamer, Tom Henschke und Karl- Teamkameraden einen Spieltag, an dem e-mail: [email protected] Heinz Schnell wir kein Spiel verloren geben mussten! Erste Sahne Jungs, weiter so! Klasse Sportliche Leitung: Hallentraining (frühestens nach den Jugendliche: Herbstferien) Leistung! Vielen herzlichen Dank auch nochmal an die zahlreichen helfenden Julian Marquardt Donnerstag, 16.30 bis 17.30 Uhr [email protected] Ammertalhalle Hände unserer Spielereltern, die uns bei Erwachsene: 17.00 – 18.00 TV Halle der Bewirtung und Verköstigung der Gäs- te am Heimspieltag mit Kuchenspenden Tanja Gobert E1-Junioren (Jahrgang 2009) und/oder Arbeitseinsatz tatkräftig unter- [email protected] Dienstag, Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr stützt haben!! Ammerstadion, Gültstein Trainingszeiten Erwachsene Trainerteam: E1-Junioren: Dritter Sieg in Folge Montag: Marcel Bernhart und Heino Schön Im zweiten Heimspiel am vergangenen 19.30 – 20.45 Uhr Fitness für Frauen und Hallentraining (frühestens nach den Samstag empfang unsere E1 den TSV Männer Herbstferien) Kuppingen. In den ersten Minuten war die Leitung: Tanja Gobert Dienstag, 17.30 bis 19.00 Uhr Partie noch sehr ausgeglichen und keine Ammertalhalle Dienstag: Mannschaft fand richtig ins Spiel. Aber in 19 – 20 Uhr Wirbelsäulengymnastik Freitag, 16.30 bis 18.00 Uhr der 11. Minute war der Bann, durch einen TV-Halle 20 – 21 Uhr Wirbelsäulengymnastik Damenfußball schönen Schuss von Mika Bernhart, zum Leitung: Claudia Immenschuh E2-Junioren (Jahrgang 2010) 1:0 gebrochen. Viele weitere Chancen in „Damen Ü30 – Just for Fun“ Alle Kurse fnden in der TV-Halle statt. Freitag, 20.00 bis 21.30 Uhr Montag 17.30 bis 19.00 Uhr der ersten Hälfte konnten die Jungs leider Ammerstadion Ammerstadion, Gültstein nicht zum Ausbau der Führung nutzen. Die Turnhalle als Fitnessstudio Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr Und mit Kontern blieb auch der Gegner Kontakt: Sportplatz Kayh aus Kuppingen immer wieder gefährlich. Neuer Erwachsenen Kurs der Turnabtei- Lothar Binder, Telefon 07032 913667 Trainerteam: In der zweiten Halbzeit erhöhten die lung für Frauen und Männer. E-Mail: [email protected] Timo Sendersky, Christoph Marquardt Gültsteiner das Tempo und nach schönen Wann & wo treffen wir uns: Martin Keller und Alex Cerdan Spielzügen konnte Max Kochendörfer mit Immer donnerstags ab dem 10. Oktober Hallentraining (frühestens nach den zwei Treffern in Folge auf 3:0 erhöhen. von 19.30 bis 21.00 Uhr in der TV-Halle. Herbstferien) Mika Bernhart und Karl Zerweck belohn- Was machen wir: Abteilung Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr ten die Mannschaft mit ihren Treffern Nach einer kurzen Erwärmung trainieren AH-Training Ammertalhalle dann zum 5:0. Ein plötzlicher Gegentref- wir in einem Zirkeltraining unsere Kraft, F1-Junioren (Jahrgang 2011) fer zum 5:1 der Kuppinger verunsicherte Beweglichkeit und Ausdauer an verschie- unsere Mannschaft und man musste so- Dienstag, Donnerstag 17.15 bis 18.45 Uhr denen Groß- und Kleinturngeräten die gar kurz darauf das 5:2 einstecken. Aber Freizeitgruppe Fußball Senioren Sportplatz Kayh uns die Turnhalle bietet. Mika Bernhart antwortete mit seinem Montag 19.00 Uhr Sportplatz Trainerteam: Mitglieder sowie nicht Mitglieder sind dritten Treffer an diesem Tag zum ver- Spartenleiter Dieter Wünsch Daniel Klein, Frank Gauß und Gerd Notter herzlich willkommen. E-Mail: [email protected] dienten Endstand von 6:2. Schaut vorbei und lasst euch überra- F2-Junioren (Jahrgang 2012) Nach drei von fünf Spieltagen in der schen! Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Qualifkationsstaffel führt Gültstein die Wir freuen uns auf Euch. Ammerstadion Gültstein Tabelle mit einem beeindruckenden Tor- Trainerteam: verhältnis von 30:3 an. Im nächsten Spiel Infos bei Corine Wolf unter corine.wolf@ Abteilung Andreas Dölker, Serdar Süküt empfangen die Jungs am kommenden tv-gueltstein.de oder Tel: 07032 75371 Fußball Jugend Achim Preyer und Julian Haist Samstag im Ammerstadion den Tabel- Hallentraining (frühestens nach den lenzweiten aus Aidlingen/Deufringen. Herbstferien) Hier könnten sie sich mit einem weiteren Abteilungsleiter Jugend Freitag, 18.00 bis 19.30 Uhr, TV-Halle Sieg bereits vor dem letzten Spieltag die Abteilung Frank Gauss Bambini (Jahrgang 2013 und jünger) Gruppenerstplatzierung in der Qualifka- Volleyball [email protected] Dienstag, 17.00 bis 18.00 Uhr tionsstaffel sichern. Stellv. Abteilungsleiter Jugend Sportplatz Kayh Es spielten für den TV Gültstein: Marcel Bernhart Es sind immer neue Spieler beim TV Tim Hielscher, Christian Dessecker, Rico & Abteilungsleiter: [email protected] Gültstein willkommen. Tom Daub, Max Kochendörfer, Mika Bern- Antje Schröder Finanzwesen: hart, Mikael Erat, Karl Zerweck, Yannick E-Mail: [email protected] Aktuelle Informationen rund um die Fuß- von Breugel, Juvhan Wilkins und Assil Heino Schön Traniningszeiten: balljugend auf unserer Homepage Ben Frej [email protected] www.tv-gueltstein.de oder auf Facebook. Dienstags 20.00 bis 22.00 Uhr in der Ammertalhalle Schriftführer und Passwesen: Bei Fragen egal zu welcher Jugend wen- Frank Ültzhöfer den sie sich bitte an unsere Abteilungs- frank.ueltzhoefer@tv-gültstein.de leiter. Trainingszeiten Jugendfußball E2-Junioren sonstiges ab dem 9. September Am Freitag 27. September waren wir zu A-Junioren Gast bei der SGM FC Unterjettingen Treffen Jahrgang 1960 (Jahrgang 2001/2002/2003) Ergebnis: 1:1 Herzliche Einladung an Alle mit Geburts- Dienstag, Donnerstag Torschütze: Finn Beck jahr 1960 zu einem ersten Treffen am 19.00 bis 20.30 Uhr Es spielten: Levin Dietz, Lenn Aichele, Freitag, 18. Oktober um 20.00 Uhr im Ammerstadion, Gültstein Luca Keller, Finn Beck, Jannis Fälschle, Akropolis in Gültstein. Trainerteam: Thomas Michel, Thomas Henry Sendersky, Mika Michel, Pius Dan- Kammin, Kevin Wolf Wir möchten alte Kontakte pfegen und gelmayer, Adrian Kolleth, Ben Gauß Hallentraining (frühestens nach den neue Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und freuen uns sehr, wenn viele unserer Herbstferien) F2-Junioren Dienstag, 19.00 bis 20.30 Uhr Einladung folgen. Ammertalhalle An unserem Heimspieltag vergangenen Karin Krapf und Brigitte Binder-Kirn Samstag wollte eigentlich nur das Wet- B-Junioren (Jahrgang 2004) ter nicht so richtig mitspielen. Bei unse- Abteilung Tennis Gastspieler bei der SGM Altingen / ren Jungs lief es von Anfang an wie am Entringen Schnürchen, was durch einen hochver- C-Junioren I und II dienten 1:0 Auftaktspielerfolg gegen die Abteilungsleiter: (Jahrgang 2005/2006) stark spielenden Herrenberger F-Junio- Klaus Weissenrieder Montag 18.00 bis 19.30 Uhr ren eindrucksvoll untermauert wurde! info@tennis-gültstein.de Mittwoch 18.30 bis 20.00 Uhr Und das obwohl unsere Nachwuchstalen- Ammerstadion, Gültstein te eine ganze Stunde später als geplant Sportwartin: Trainerteam: Ralf Weber, Steffen Olear, antreten konnten, da der erste Gegner Martina Widmayer, Telefon 75049 Swen Renner, Stefan Marquardt FC Gärtringen kurzfristig aus Spieler- E-Mail: [email protected] Hallentraining (frühestens nach den mangel absagen musste.In der zweiten Öffentlichkeitsarbeit/Jugendbetreuung Herbstferien) Begegnung gegen Magstadt erreichten E-Mail: [email protected] Dienstag, 18.00 bis 19.00 Uhr wir ein hart umkämpftes 2:2, wobei sich Homepage: TV-Halle Goalgetter Jounis gleich zwei mal in die www.tv-gueltstein.de/tennis/ Donnerstag, 10. Oktober 2019 46 KAyH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

per E-Mail an [email protected] ist Der Gewinner des Fluges war Familie von Vom Bezirksamt hilfreich, Sie können aber auch spontan KIRCHEN Plocki hier aus Kayh – Herzlichen Glück- vorbeikommen. wunsch! Streuobsttag Die Termine für die nächsten Wochen sind: Am 3. Oktober durften wir viele Gäste im Donnerstag, 10.10 von 17:00-18:00 Uhr Kayher Streuobstparadies begrüßen. Sie Donnerstag, 24.10 von 17:00-18:00 Uhr haben die Schönheit unserer Heimat und Evangelische Donnerstag, 31.10 von 17:00-18:00 Uhr unsere Gastfreundschaft genoßen. Mit le- Kirchengemeinde Kayh ckerem Essen und Trinken, sowie tollen Produkten konnten wir unsere Kreativität Abfuhr der Biotonne zeigen. Dieser Streuobsttag in Kayh ist Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh Montag, 14. Oktober nur möglich, weil viele f eißige Kayherin- und Mönchberg nen und Kayher unermüdlich mitgeholfen Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh haben. Ich möchte mich dafür bei allen mit geschlossenem Deckel bis spätes- Pfarrstelle Vereinen, der evangelischen Kirche und tens 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Pfarrer Ulrich Weber allen privaten Erzeugern von ganzem Telefon 07032 71376 Herzen bedanken. Damit wir die Ernte Abfuhr der Wertstofftonne Telefax 07032 9109627 aus unseren Streuobstwiesen präsen- E-Mail: [email protected] tieren können, ist das ganze Jahr über Donnerstag, 17. Oktober Homepage: viel gearbeitet worden. Es muss gepf egt, Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag www.gemeinde.kayh.elk-wue.de geschnitten und gemäht werden, nur so mit geschlossenem Deckel bis spätes- Sekretärin: Frau Rebekka Piskai kann unsere einmalige Kulturlandschaft tens 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Rund um die Kirche war was los – beim erhalten werden. Auch dafür ein herzli- Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Streuobsttag! ches Dankeschön. Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr Hermann Horrer Erntedankfest Ortsvorsteher VOLKSHOCHSCHULE Kirchenpf ege: Frau Birgit Gußmann, A. Auch in diesem Jahr wird die Kir- Telefon 07032 73147 che zum Erntedankfest am 13. Oktober, WLAN für die Stadtteile Hausmeisterin Gemeindehaus: mit Gaben, die wir ernten durften, ge- Ab sofort verfügen die Stadtteile über Frau Gaby Löff er, Telefon 07032 74921 schmückt werden. Das Richten und Ge- kostenloses WLAN. Weitere Informatio- Mesner: Herr Ernst-Albrecht Löff er, stalten übernimmt in diesem Jahr wieder nen dazu stehen in der Rubrik Aktuelles VHS Herrenberg Telefon 07032 74921 der Heimatgeschichts- und Trachten- in diesem Amtsblatt. Außenstelle Kayh verein Kayh e.V. Vielen Dank! Wochenspruch KW 41: Aller Augen war- B. Wir wollen dieses Jahr auch eine „Für- ten auf dich, und du gibst ihnen ihre Spei- was-ich-dankbar-bin“-Aktion machen. Ute Ebner-Tallafuss se zur rechten Zeit. Ps 145,15 Will heißen: Bitte ein Foto machen oder Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg etwas malen, zeichnen oder aufschrei- Bezirksamt Kayh Telefon 07032 7949979 Gottesdienste und Termine: ben, gestalten – (am besten Postkarten- Telefax 07032 7949982 Donnerstag, 10. Oktober größe, nicht größer als A5) von Personen Kelterplatz 1 E-Mail: [email protected] 14.00 Spätlese im Gemeindehaus in DIngen...für die wir dankbar sind – und in Telefon 959982, Fax 959983, E-Mail: Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr den Erntedankgottesdienst mitbringen. [email protected] Kayh vhs Kayh Freitag, 11. Oktober C: Bitte die „Kleinvieh macht auch Geänderte Sprechzeiten HK 03 12.00 Mittagstisch im Gemeindehaus in Mist!“-Dosen noch kräftig füttern... und dann in den Erntedank-GD mitbringen Bis zum 31. Oktober ist das Königin Katharina von Württemberg Kayh Vortrag, in Zusammenarbeit mit dem (oder jemand mitgeben) denn nach dem Bezirksamt Kayh immer Sonntag, 13. Oktober Gottesdienst wollen wir den Doseninhalt donnerstags von Gleichstellungsbüro der Stadt Herren- 17. So. n. Trinitatis berg und dem Kulturkreis. direkt einer Zählmaschine füttern um zu 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. 10.15 Erntedankgottesdienst in der Kir- sehen, wieviel „Mist“ sich ergab... Gerne können Sie auch nach Mittwoch, 20. November. Anmeldung er- che in Kayh Mönchberg, dort ist das BZA immer wünscht bis 15. November. (Kinderkirche und Posaunen- Zwiebelkuchenfest am 16. Oktober mit Sabine Thomsen in der Kelter Kayh, chor) montags von 16.30 bis 18.30 Uhr Am Mittwoch, den 16. Oktober ab 16.00 Festsaal Opfer: für die Kirchensanierung geöffnet. Uhr lädt die Ev. Kirchengemeinde Kayh Kosten: 8,00 Euro (bzw. 6,00 Kulturkreis) In dringenden Fällen helfen Ihnen Montag, 14. Oktober wieder den Freizeitclub der Lebenshilfe 19.30 Jugendkreis Mönchberg, Kayh & die Bürgerdienste in Hbg (Telefon HK 09 zum traditionellen Zwiebelkuchenfest Gültstein im Gemeindehaus Mön- 924-200) und das Bezirksamt Gült- „Mechthild von der Pfalz im Spiegel ein. chberg stein (Telefon 959967) gerne weiter. der Zeit“ Damit sich unsere Gäste auch wohlfüh- Dienstag, 15. Oktober Öffnungszeiten der Bürgerdienste: Führung durch die Sonderausstellung len, stehen wieder ganz viele, unter- 20.00 Gemeinsame Kirchengemeinde- im Sülchgau-Museum Rottenburg schiedliche Aufgaben an. Aufbau am Montag – Mittwoch: 8.30 bis 17.00 Uhr ratssitzung im Gemeindehaus in Dienstag, 15. Oktober, 18.00 Uhr, Abbau Donnerstag: 8.30 bis 18.30 Uhr Freitag, 15. November Mönchberg am Mittwoch, 16. Oktober, ca. 18.00 Uhr Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr Anmeldung bitte bis Fr 8. November bei Mittwoch, 16. Oktober Wer hat Lust und Zeit, uns dabei zu Frau Hünemörder, Tel. 07032 71710, Samstag: 9.30 bis 12.00 Uhr 15.30 Konf rmandenunterricht Gruppe unterstützen? Andrea Schurer (07032 Öffnungszeiten Bezirksamt Gültstein: Mail: [email protected] 1 im Gemeindehaus in Kayh 34042). mit Peter Ehrmann, Stadtarchivar (Füh- Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr 16.00 Zwiebelkuchenfest für den Frei- rung) Dienstag: 9.00 bis 12.00 Uhr zeitclub der Lebenshilfe im Ge- Wanderung / Nachtreffen Treffpunkt Sülchgau-Museum in der meindehaus in Kayh Männerbergwanderwochenenden Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr Zehntscheuer, Bahnhofstr. 16, Rotten- 17.00 Konf rmandenunterricht Gruppe Mitten im goldenen Herbst laden wir zur Donnerstag: 16.30 bis 19.00 Uhr burg, 14.50 Uhr, individuelle Anfahrt, Mit- 2 im Gemeindehaus in Mönch- Tageswanderung auf die Schwäbische fahrgelegenheit kann vermittelt werden. In Rentenangelegenheiten wenden berg! Alb ein. Ziel ist Denkingen bei Spaichin- Kosten: 8,00 Euro (Eintritt und Führung) Sie sich bitte an Frau Elke Braitmaier 18.00 Bubenjungschar (Klasse 2-8) im gen. Insgesamt ca. 15 km Wanderstrecke. in Herrenberg, Tel. Nr. 924–215. HK 18 Gemeindehaus in Kayh Wir treffen uns am Samstag, 26. Ok- Ihre Ausweise können bei den Spanisch Sprachkurs A1.1 für Anfän- 19.00 Mädchenjungschar (Klasse 1-7) tober zur Abfahrt um 9.00 Uhr am Ge- Bürgerdiensten in Herrenberg, ger/innen mit/ohne geringe Vorkennt- im Gemeindehaus in Kayh meindehaus in Kayh. Marktplatz 5 abgeholt werden. nisse Donnerstag, 17. Oktober Nach der Rückkehr gegen 17.30 Uhr / Sprechzeiten des Ortsvorstehers: Lehrbuch: Caminos A1 9.00 Frauenfrühstück im Gemeinde- 18.00 Uhr und einer Stärkung genießen donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr Buch bitte erst nach dem 1. Termin be- haus in Kayh, Thema: Beziehung wir die Bilder der alpinen Wanderungen Nächste Termine: sorgen. leben von der Biberacher Hütte aus dem Bre- 10. Oktober / 17. Oktober mit Maria del Pilar Robles de Krauß genzer Wald. Donnerstags, 9.30 bis 11.00 Uhr, Streuobsttag Herzliche Einladung an alle wanderbe- ab 17. Oktober Zunächst mal „VIELEN DANK!!“ allen, geisterten Männer ab 18 Jahren – auch Sprechstunde Ortsvorsteher Kelter Kayh, Seminarraum die sich in irgendeiner Form bei den Ak- wenn sie dieses Jahr im Sommer nicht Ortsvorsteher Hermann Horrer bie- Kosten: 96,00 Euro (ab 6 TN), 12 Termine tionen der Kirchengemeinde mit einge- dabei sein konnten! tet eine wöchentliche Sprechstun- bracht haben! Ob beim Bücherf ohmarkt, Nachtreffen: Samstag, 26. Oktober ab de im Kayher Rathaus an. In der Re- Cocktail-Bar, Chill-Ecke, Waffelverkauf, 18.00 Uhr im Gemeindehaus in Kayh gel ist diese immer donnerstags von Candy-Bar, Kirchenführung, Losverkauf oder Mönchberg. Für Speis‘ und Trank 17.00 bis 18.00 Uhr. Manchmal kann für den Freif ug, Auf- oder Abbau! Hier ist gesorgt! es aufgrund von Terminschwierigkei- Direkt zur -Bahn sei besonders das Fundraising-Team Um besser planen zu können, bitte an- ten jedoch zu Abweichungen kommen. HIN & ZURÜCK genannt, das die gesamte Organisation meldung zur Wanderung und/oder Die jeweiligen Termine für die nächsten übernommen hatte! Es war ein gutes Mit- Nachtreffen bei Bruno (Tel.: 71671) oder Wochen werden hier im Amtsblatt ver- Nehmen Sie den City-Bus einander! Alles in allem werden wir wohl Uwe (Tel.: 72353) bis 20. Oktober. öffentlicht. Eine vorherige Anmeldung so an die 1100 Euronen ins „Kirchenreno- Wir freuen uns auf viele Wanderfreunde! telefonisch unter 0159 04043202 oder vierungs-Schweinderl“ stecken können! Bruno Schulz und Uwe Schmid Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 KAyH 47

Kirchenwahl am 1. Dezember Weitere Informationen zu „Querbeat“ Bis zum 25. Oktober 18 Uhr kann man VEREINE UND PARTEIEN gibt es im Internet unter Sportfreunde Kayh Wahlvorschläge für die Kirchengemein- www.quer-beat.com deratswahlen einreichen. Formulare inid en Kirchen udn im Pfarramt. Es sind noch Plätze frei... Leider! Wo sind die, die sich Heimatgeschichts- und gerne einbringen wollen und mitgestal- Akkordeon-Orchester Trachtenverein Kayh e.V. ten? Bitte nach-denken, ansprechen, Mönchberg e.V. beten – entscheiden! Gerne auch bei mir Abteilung Fußball nachfragen.

Gottesdienst-mal-anders: Neue Ausbildungskurse Aufruf für Erntegaben zum Erntedankfest Schon mal zum vormerken: Am Sonntag, Nach den Sommerferien bieten wir 27. Oktober, 18.00 Uhr im Gemeindehaus wieder neue Ausbildungskurse für Ak- In unserer Kayher Kirche findet am Fußball-Aktive in Kayh. kordeon, Keyboard, Flöte, und Gitarre nächsten Sonntag, den 13.Oktober 2019 klassische Gitarre, E-Gitarre, Bassgitar- das diesjährige Erntedankfest statt. Wie Richtungsweisend! re für Anfänger und Fortgeschrittene in immer schmücken einige Mitglieder des Sonntag, 13. Oktober / 15.00 Uhr Kleingruppen an, sowie für Kinder von Heimatgeschichts- und Trachtenverein TSV Öschelbronn – SF Kayh 5-7 Jahren die beliebte musikalische den Altarraum. Hierfür benötigen wir Die Mannschaft muss in diesem Spiel Voranzeige Grundausbildung. Ihre Unterstützung und freuen uns über zeigen, dass sie nach oben wollen. Das Frauenfrühstück Auch bereits ausgebildete Spieler möch- die unterschiedlichsten Gaben, damit wir Potenzial dazu ist allemal da. ten wir herzlich einladen, in unseren den Kirchraum mit Ihrem Obst, Gemüse, Reserven: 13.00 Uhr Gitarren- und Akkordeongruppen mit- Eier, Nüsse, Säfte... schmücken können. Die nächsten Spiele: Frauenfrühstück zuspielen. Schauen Sie einfach mal bei Die Gaben kommen nach dem Erntedank- Mittw. 16.10. / 19.00 Uhr unseren Probeabenden vorbei. fest dem „Wohnheim für behinderte Men- SV Affstätt – SF Kayh Herzliche Einladung zum Frauenfrüh- schen in Herrenberg“ zugute. stück am Donnerstag, 17. Oktober, 9.00 Nähere Informationen erhalten Sie unter 20.10. SF Kayh – TSV Tailfngen Uhr im Gemeindehaus in Kayh mit Oberin Tel. 07032 74411 bzw. 0160 5389638. Die Erntegaben können am Samstag, den 27.10. SV Bondorf – SF Kayh Schwester Heidrun Kopp, Herrenberg. Sie 13.Oktober von 16.30 bis 17.30 Uhr in Zum Besuch der Spiele wird freundlich spricht zum Thema: „Beziehung leben – der Kayher Kirche abgegeben werden. eingeladen. wo fühle ich mich wohl? Was tut mir gut? Wer bestimmt meinen Wert? Wir freuen Freiwillige Feuerwehr uns schon heute auf Ihr Kommen. Wäh- Abteilung Kayh Fußball-AH rend des Vortrags wird Kinderbetreuung Obst- und Ansprechpartner AH angeboten. Vorankündigung Schlachtplatte Gartenbauverein Kayh Gerd Notter, Telefon 0172 7636138 Ihr Frauenfrühstücksteam Alle Schlepperaussteller sind zu einem Kayh/Mönchberg Bier und einer Roten eingeladen. Fußball-Jugend Ausfug am Samstag, 12. Oktober Die Bambinis freuen sich über neue Sehr zu unserer Freude haben wir viele Mitspielerinnen und Mitspieler Schlachtplatte ab 11 Uhr Anmeldungen für unseren Ausfug erhal- Du hast Lust an Bewegung und bist 5 Katholische 19. Oktober 2019 ten, so dass wir uns in großer Gruppe auf Kirchengemeinde den Weg machen können. Jahre alt. Dann komm doch einfach dienstags um 17.00 Uhr auf den Kayher Wir starten am kommenden Samstag, Sportplatz. Dort findet die Spiel- und 12. Oktober, um 8.00 Uhr am Kayher Trainingsstunde der Bambinis statt. Ger- Gottesdienste und andere kirchliche Im Feuerwehrgerätehaus Rathaus. Unsere Rückkehr ist gegen ne kannst du bei uns ganz unverbindlich Veranstaltungen siehe unter Katholischer – leckere Schlachtplatte (von Metzgerei Weippert) 20.00 Uhr vorgesehen. – Rote und Curry vom Grill, Pommes reinschnuppern. Kirchengemeinde Herrenberg. – Kaffee und Kuchen (selbst gebacken) Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung Wir freuen uns auf Dich. – Weinlaube mit erlesenen Weinen ab 19 Uhr und -da wir mit denen, die gut zu Fuß Weitere Infos fndest du auch unter 12. Schleppertreffen ab 10.30 Uhr sind, auch ein Stück laufen wollen- an www.sf-kayh.de – ab 14 Uhr Schlepperkorso gutes Schuhwerk. Trainingszeiten Gemeinde für Christus Wir freuen uns auf hoffentlich passendes Gruppenübung Wetter und einen erlebnisreichen, ausge- -Hallo bei unseren Jüngsten- Am Montag, den 14. Oktober um 19.00 füllten Tag. Bei uns können Kinder ab 5 Jahren Fuß- ballspielen. In diesem Alter wollen wir Unsere nächsten Veranstaltungen Uhr, ist Übung der Gr. 1! Alle angemeldeten Teilnehmer sollten in Um vollzähliges und pünktliches Erschei- ihrem Briefkasten diese Woche eine An- Begeisterung für das Bewegen und Spie- Gottesdienst nen wird gebeten. meldebestätigung vorgefunden haben. len wecken. Dementsprechend wird das Am kommenden Sonntag, dem 13. Okto- Falls nicht melden Sie sich bitte beim Training (Spielstunde) und die Spieltage Notruf: 112 ber fndet der Gottesdienst um 10.00 Uhr Vereinsvorstand Peter Sindlinger, Tel. gestaltet. in der Rosenstr. 15 in Altingen statt. 773713. Trainingszeiten Feld: Dienstag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Kids-Treff und Teeniekreis (während den Schulferien findet kein Der Kids-Treff findet wöchentlich am Gemischter Chor Training statt). Donnerstag von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. Liederkranz Kayh Trainingsort: Sportplatz Kayh Alle Kinder von 6 bis 12 Jahren sind herz- Trainer: lich dazu eingeladen. Wir treffen uns im Julian Hüttenberger Tel.: 0176 43211669 Backhaus in der Nelkenstr. 3 in Altingen. Herzliches Dankeschön Alessandro Taulli Tel.: 0176 10590312 Der Teeniekreis (Jugendliche ab 13 Jah- F2 Jugend (Jahrgang 2012) Auf diesem Wege noch einmal ein ganz ren) trifft sich freitags, ab jetzt wöchent- Erntedank in Kayh Trainingszeiten Feld: herzliches DANKESCHÖN für die Unter- lich um 19.00 Uhr, ebenfalls im Backhaus Mittwoch 17.30 bis 18.30 Uhr stützung am Streuobsttag. An all diejeni- Am Freitag, den 11. Oktober ist um 20.00 in der Nelkenstr. 3 in Altingen. Sportplatz Gültstein gen, die uns bei den Vorbereitungen ge- Uhr Chorprobe im Gemeindehaus Lego-Tage holfen haben, bei Kaffee und Kuchen und Am Sonntag,den 13. Oktober, spielen Trainingsort: Sportplatz Gültstein natürlich auch an die Kuchenspender. wir im Gottesdienst zum Erntedank- Trainer: Achim Preyer, Serdar Süküt, Unsere Lego-Tage fnden wieder in der fest. Wir treffen uns um 9.30 Uhr Andreas Dölker Grafenberghalle in Kayh statt: Freitag, 25. Oktober 14.30 bis 18.30 Uhr Freitag 18. Oktober Probe F1 Jugend (Jahrgang 2011) NEU: Lego-Night am Freitagabend von Freitag 25. Oktober Probe Trainingszeiten Feld: 19.00 bis 22.00 Uhr für 13- bis 16-jährige Freitag 1. November keine Probe Dienstag 17.15 bis 18.45 Uhr Samstag, 26. Oktober 10.00 bis 18.00 (Allerheiligen) Sportplatz Kayh Uhr Dienstag 5. November Ausschusssitzung Donnerstag 17.15 bis 18.45 Uhr Sportplatz Kayh Sonntag, 27. Oktober Abschluss-Got- Freitag 8. November Probe tesdienst „Bau schlau!“ um 10.30 Uhr für Samstag 14. Dezember: Trainingsort: Zur Chorprobe treffen sich die Sängerin- alle Kinder, Eltern, Großeltern und Ge- Advents- und Weihnachtskonzert Sportplatz Kayh/ Grafenberghalle nen und Sänger immer am Montagabend schwister mit anschließender Eröffnung Trainer: Frank Gauß Tel.: 0171 9618539 um 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh – der Lego-Stadt! Gerd Notter Tel.: 0172 7636138 außer in den Schulferien. Änderungen Redaktionsschluss Amtsblatt Daniel Klein Tel.: 0173 3064062 werden mitgeteilt. Wir freuen uns über Bis Montag, 11.00 Uhr müssen alle Arti- E2 Jugend (Jahrgang 2010) „Neulinge“, die jederzeit zur Probe kom- kel im Redaktionssystem unter https:// Trainingszeiten Feld: men können. Beiträge ins Redaktionssystem amtsblatt.krzbb.de eingeben sein Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Ansprechpartnerinnen sind: „Contribute“ einstellen unter: Alles was später eingestellt wird landet Sportplatz Gültstein Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222 Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr https://amtsblatt.krzbb.de automatisch in der darauffolgenden Tabea Reinschmidt, Kayh, Telefon 0152 Kalenderwoche/Ausgabe. Sportplatz Kayh 32024893 Trainingsort: Sportplatz Kayh/Grafen- Donnerstag, 10. Oktober 2019 48 KAyH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

berghalle Just Dance 2019 20.00 Uhr Yogabalance Sportplatz Gültstein/Alte Turnhalle Ab 16. Oktober in der Grafenberghalle (Mix aus Yoga und Pilates) Trainer: JUST DANCE 2019 Neue Teilnehmer sind gerne willkommen. Timo Sendersky Tel.: 0173 6010768 Dieser Kurs ist für alle, die Lust am Tan- Alle Kurse fnden unter fachkundiger Lei- Martin Keller, Alex Cerdan tung statt und können von der Kranken- Christoph Marquardt zen haben... Nach einem kurzen Warm-Up und/oder kasse bezuschusst werden. E1 Jugend (Jahrgang 2009) kleineren Work-Outs/Isolationsübungen Anmeldung und Infos unter Telefon Trainingszeiten Feld: lernt Ihr abwechslungsreiche Choreos 07032 7869400, www.wirbelwind-kayh. Montag und aus verschiedenen Tanzrichtungen, wie de Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr z.B. Jazz/Latino/HipHop kennen. Trainingsort: Gültstein Einsteigerkurse, Workshops und weitere Wir starten am Mittwoch den 16. Okto- Trainer: Heino Schön, Marcel Bernhart Infos unter www.mein-yoga-und-mehr.de ber, Uhrzeit 18.00 bis 19.00 Uhr. D Jugend (Jahrgang 2007/2008) Bitte meldet Euch an unter Tel. 07032 Graffti Workshop an der Chillecke Trainingszeiten Feld: 991206 oder Handy 015155991469 Dienstag und Mit viel persönlichem Engagement ha- Ich freue mich auf Euch Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr ben sich die „Wirbelwindler“ – wie sich Kerstin Kühnle Trainingsort: Sportplatz Gültstein die Vorstandsmitglieder des Familienver- Trainer: Frank Ültzhöfer Veranstalter: SF Kayh e.V. und eins Wirbelwind aus Kayh gerne selbst Karl-Heinz Schnell, Tom Henschke FV Mönchberg e.V. bezeichnen – dafür eingesetzt, dass Werner Schmollinger, Hannes Kamer Jugendliche aus Kayh und Mönchberg II. Weg Sport einen Platz bekommen, an dem sie sich C-Jugend treffen und „chillen“ können. Nach lan- Trainingszeiten Feld: JederMann/Frau Sport, Gymnastik und ger Standortsuche wurde die neue Chil- Dienstag und Freitag 18.00 bis 19.30 Uhr Spiele. lecke schließlich im Frühsommer neben Trainingsort: Sportplatz Gültstein Mittwochs in der Grafenberghalle. der Grafenberghalle aufgebaut. Trainer: Ralf Weber, Steffen Olear 19.15 Uhr Männer mit Günter Stefan Marquardt, Sven Renner 20.30 Uhr Frauen mit Karin Da die Jugendlichen die Gelegenheit ha- Außer in den Schuferien ben sollten, „ihren“ Platz mit zu gestal- B-Jugend ten, organisierte der Wirbelwind einen sonstiges Unsere B-Jugendspieler spielen als Gast- Graffti-Workshop gezielt für Jugendli- spieler beim TSV Altingen Kinderturnen che aus Kayh und Mönchberg. Für die- Trainingszeiten Feld: Mittwoch (außer in den Schulferien) in sen Workshop konnte glücklicherweise Jahrgang 1938 Dienstag 19.00 bis 21.30 Uhr der Grafenberghalle der Jugendreferent und Graffti-Künstler Wir treffen uns am Donnerstag, 17. Ok- Sportplatz Entringen Nathan Grant Kitch gewonnen werden, tober um 19.00 Uhr in der Pizzeria Me- Donnerstag 19.00 bis 21.30 Uhr Gruppe 1: 4 bis 6 Jahre 14.30 bis 15.15 Uhr der den Kurs in Zusammenarbeit mit diterranea, Hechinger Str. 2 in Altingen Sportplatz Altingen dem ev. Jugendwerk Herrenberg sowohl Trainer: Harry Henschler Gruppe 2: pädagogisch als auch technisch profes- Offener Kelter -Treff A-Jugend 3.+ 4. Klasse 15.15 bis 16.10 Uhr sionell anleitete. Das Projekt mit dem Trainingszeiten Feld: Gruppe 3: relativ hohen Materialaufwand wurde Der nächste offene Kelter-Treff fndet am Dienstag und 1.+ 2. Klasse 16.10 bis 17.00 Uhr dankenswerterweise mit 500 Euro vom Donnerstag, den 24. Oktober statt. Donnerstag 19.00 bis 20.30 Uhr mit Andrea Schwaiger, Telefon 07032 Herrenberger Projektepool unterstützt. Trainingsort: Sportplatz Gültstein 794040 So haben 18 Jugendliche im Alter zwi- Kayher Spätlese Trainer: Thomas Michel, Thomas Kamin Jugendsport schen 11 und 15 Jahren unter Anleitung Nächster Termin Kevin Wolf Ab der 5. Klasse 17.00 bis 18.00 Uhr und Begleitung von Nathan Kitch am 9. Am heutigen Donnerstag, 10. Oktober, mit David Schubert-Medinger und 10. September tolle Kunstwerke ge- E2-Junioren schaffen, die nicht nur den Blick von der treffen wir uns wieder um 14.00 Uhr im Bleib ft – mach mit! Evangelischen Gemeindehaus. Wir dürfen Zum Heimspiel am Samstag 5. Oktober Chillecke auf die Halle verschönern und Sport ist im Verein am Schönsten uns freuen auf „Geschichten aus der kam der VFL Herrenberg III zu uns zum mit dem Slogan „Creative Space“ zu Kre- Arztpraxis – informativ unterhaltsam“, Derby ins Ammerstadion. www.sf-kayh.de ativität und Freiheit anregen. Rechts vom die uns Dr. Helmut Kapp erzählen wird. Zur Halbzeit lagen wir 0:2 zurück und Eingang in die Halle sollen alle Sportler Neue Besucher sind herzlich willkommen! erhielten in der Halbzeitpause unsere mit einem „Just do it!“ motiviert werden. verdiente Ansprache unserer Trainer. Zwei Tage wurde mit höchster Konzent- ration gelernt, getüftelt und geübt, um Frisch Motiviert gingen wir in die 2. Halb- das perfekte Graffti von und für Jugend- zeit und bekamen den Gegner auch gut liche zu entwickeln und damit „ihrer“ in Griff. Wir waren am Drücker und erziel- Wir trainieren jeden Donnerstag zu fol- Chillecke eine ganz persönliche Note zu Frauen treffen Frauen ten so auch in der 43. Minute durch Adri- genden Zeiten außerhalb der Ferien: geben. an Kolleth den Anschlusstreffer zum 1:2. 15.00-15.45 Kindergartenkinder bei „Ich wusste gar nicht, dass es so viele Beim Versuch den Ausgleich zu erzwin- Tine/Kelter verschiedene Arten von Graffti-Schrift- gen, überlief uns der Gegner und stellte Unser nächster Termin ist Mittwoch, 16. 15.00–15.45 1. Klasse bei Kerdel/Halle zügen überhaupt gibt“ wundert sich ein den Endstand zum 1:3 her. 15.45–16.30 2. Klasse bei Tine/Kelter Oktober. Wir treffen uns bei Susanne um Mitglied des Wirbelwindteams und Mut- die Herbstküche zu genießen. Trotz der Niederlage haben die Jungs 15.45–16.30 3./4. Klasse bei Julia/Halle ter einer Jugendlichen, die ebenfalls mit Das Kochen beginnt um 17.00 Uhr, das gut gekämpft und wir freuen uns auf den 16.30–17.15 Diamonds bei Maja & Pau- großer Freude am Workshop teilnahm. Essen um 19.00 Uhr. nächsten Gegner SGM TV Nebringen/ line/Kelter Die Jugendlichen lernten begeistert, wie Gäufelden am kommenden Samstag 12. 16.30–17.15 7. Klasse bei Julia/Halle vielfältig und auch anspruchsvoll das Oktober um 12.00 Uhr auf heimischen 17.15–18.00 6. Klasse bei Jana/Kelter Erschaffen solch großer Graffti-Kunst- Rasen. 17.15–18.00 5. Klasse bei Emma/Halle werke ist. 18.00–19.00 50+ bei Kerdel/Halle Es spielten: Levin Dietz, Lenn Aichele, 19.00–20.00 S‘Kayh Dancers bei Emma/ Das Besondere der beiden Workshoptage Andre Cerdan Diaz, Luca Keller, Finn Kelter war dabei sicherlich der Zusammenhalt Beck, Lukas Hagenlocher, Adrian Kolleth, zwischen den Jugendlichen, die sich zu Julian Pfahlert, Nardi Salihaj, Ben Gauß einem Team zusammengefunden haben und gemeinsam etwas „Bleibendes“ ge- Bodystyling & Step schaffen haben. Bodystyling und mehr Stolz durchschnitten einige der Jugendli- chen dann bei der offziellen Eröffnungs- Immer montags (außer in den Schulferi- feier der Chillecke am Mittwoch, den 11. en) in der Grafenberghalle von 19.30 bis Wirbelwindkurse September 2019 das Band und enthüll- 21.00 Uhr effektives Ganzkörpertraining ten ihr Kunstwerk, um es den zahlreichen mit Ausdauerelementen. Yoga ist ein hervorragendes, ganzheit- liches Übungssystem, das unseren ge- Gästen vorzustellen. Interessierte Neueinsteiger sind immer samten Körper mobilisiert, dehnt und herzlich willkommen! Handtuch und Ge- kräftigt. Die Muskulatur wird gelockert, tränk nicht vergessen, und los geht´s. Verspannungen gelöst, Stress abgebaut. Für Vereinsmitglieder ist das Angebot Die Tiefenentspannungen sorgen für die frei, Nichtmitglieder bezahlen 7,00 Euro Regeneration des gesamten Systems, vor Ort. die Atemübungen energetisieren und Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399 bescheren uns einen „langen“ Atem. Aktuelle Yogakurse: TeenSport bis zu den Herbstferien dienstags ...letzte Chance. 18.00 Uhr Rückenyoga Sei dabei, Montag 18.30 bis 19.30 Uhr! donnerstags Handtuch und Getränk nicht vergessen. 10.00 Uhr Yogabalance Ich freu mich! (Mix aus Yoga und Pilates) Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41 MöncHberg 49

(Pfarrer Weber) Vom Bezirksamt VOLKSHOCHSCHULE Opfer: für die Diakonie 10.00 Kinderkirche im Gemeindehaus Einladung zur Ve rabschiedung von Montag, 14. Oktober Ortsvorsteher Rainer Stingel 19.30 Jugendkreis Mönchberg, Kayh & Gültstein im Gemeindehaus in Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, VHS Herrenberg Mönchberg nach 19 Jahren wird Rainer Stingel als Außenstelle Mönchberg Dienstag, 15. Oktober Ortsvorsteher von Mönchberg am Mitt- 18.00 Mädchenjungschar (Klasse 1-4) woch, 23. Oktober, offziell verabschiedet. im Gemeindehaus in Mönchberg Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger Ute Ebner-Tallafuss 20.00 Gemeinsame Kirchengemeinde- herzlich in die Grafenberghalle eingela- Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg ratssitzung im Gemeindehaus in den. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass um Telefon 07032 7949979 Mönchberg 19.00 Uhr. Die sehr schön geschmückte Kirche! Telefax 07032 7949982 Mittwoch, 16. Oktober Bei der Verabschiedungsfeier gibt es Re- E-Mail: [email protected] 15.30 Konfrmandenunterricht Gruppe den von OB Thomas Sprißler und Nicolai Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr 1 im Gemeindehaus in Kayh Reith, dem neuen Mönchberger Orts- 17.00 Konfrmandenunterricht Gruppe vorsteher. Für die Vereine spricht Uwe vhs Mönchberg Voranzeige 2 im Gemeindehaus in Mönch- Frauenfrühstück Braitmaier vom OGV Mönchberg, für den berg Ortschaftsrat Ludwig Mayer. Das Akkor- „Naturnahe, blühende Gärten 18.15 Bubenjungschar (Klasse 2-4) im deonorchester und der Posaunenchor Gemeindehaus in Mönchberg umrahmen die Veranstaltung musika- - lbrum ,ehtes, lie ,ehtesr Frauenfrühstück lisch. Beim gemütlichen Beisammensein Donnerstag, 17. Oktober Herzliche Einladung zum Frauenfrüh- und lockeren Austausch mit Fingerfood 9.00 Frauenfrühstück im Gemeinde- stück am Donnerstag, 17. Oktober, 9.00 und Getränken klingt der Abend aus. haus in Kayh, Thema: Beziehung leben Uhr im Gemeindehaus in Kayh mit Oberin Schwester Heidrun Kopp, Herrenberg. Sie Erntedankgottesdienst spricht zum Thema: „Beziehung leben – Zunächst mal „Vielen Dank!“ allen die wo fühle ich mich wohl? Was tut mir gut? Bezirksamt etws gegeben haben um die Kirche schön Wer bestimmt meinen Wert? Wir freuen Mönchberg zu schmücken – und der Ev. Jugend dass uns schon heute auf Ihr Kommen. Wäh- sie die Kirche das so schön gemacht ha- rend des Vortrags wird Kinderbetreuung uiie teaerentiin Nermiittellt „iinter,rundliissen und Nbr angeboten. Bergstraße 9 allllem praktiische Beiispiielle, liie Siie schnellll und ben! eiinaach zur Förderun, der ArtenNiiellaallt Nbr der Ihr Frauenfrühstücksteam Kayh/Mönch- Telefon 959997, Fax 202592 „austüre beiitra,en können. Und ebewnso „Vielen Dank“ an die Kin- berg E-Mail: [email protected] derkirche und den Posaunenchor – so uiiensta,, 22.10.19, 19:30 – 21:00 Uhr wurde der Gottesdienst eine lebendige OGV-„eiim Mönchber,, Weiin,artenstr. 38 Sache. Die Gaben gehen wieder an die Geänderte Sprechzeiten 10,00 € (+ 3,00 € Unterla,en) 10,00 € (+ 3,00 € Unterla,en) Missionsschule in Unterweissach. Bis zum 31. Oktober ist das Anmelldun, biitte biis uii. 15.10.19 Katholische BZA Mönchberg immer Eine Kooperationsveranstaltung des Ovs Kirchengemeinde Manrhberg und der vhs Manrhberg Wanderung / Nachtreffen montags von 16.30 bis 18.30 Uhr Kn eldung unter eeenvhsnherrenbergndei geöffnet. vhsEkayh@g xnde oder Teln 07032 7949979n Männerbergwanderwochenenden Gerne können Sie auch nach Kayh, Mitten im goldenen Herbst laden wir zur Tageswanderung auf die Schwäbische Gottesdienste und andere kirchliche Ver- dort ist das BZA immer donnerstags anstaltungen siehe unter Katholischer von 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Alb ein. Ziel ist Denkingen bei Spaichin- gen. Beginnend am Fuße des Klippenecks Kirchengemeinde Herrenberg. Nächste Sprechstunden KIRCHEN wandern wir bergan Richtung Flugplatz Ortsvorsteher Nico Reith: Klippeneck. Nach dessen Umrundung Montag, 14. Oktober erreichen wir den Dreifaltigkeitsberg bei 17.30 bis 18.30 Uhr Spaichingen. Der anschließende Abstieg VEREINE UND PARTEIEN Mittwoch, 23. Oktober führt uns nach Spaichingen und auf der 17.30 bis 18.30 Uhr Evangelische ehemaligen Bahntrasse der Heubergbahn In dringenden Fällen helfen Ihnen die Kirchengemeinde zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt Bürgerdienste in Hbg (Tel: 924-200) Mönchberg ca. 15 km Wanderstrecke. und das Bezirksamt Gültstein (Tel: Wir treffen uns am Samstag, 26. Ok- Akkordeon-Orchester 959967) gerne weiter. Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh tober zur Abfahrt um 9.00 Uhr am Ge- Mönchberg e.V. Öffnungszeiten der Bürgerdienste und Mönchberg meindehaus in Kayh. in Hbg: Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh Nach der Rückkehr gegen 17.30 Uhr / Montag – Mittwoch: Pfarrstelle 18.00 Uhr und einer Stärkung genießen Neue Ausbildungskurse 8.30 bis 17.00 Uhr wir die Bilder der alpinen Wanderungen Pfarrer Ulrich Weber Nach den Sommerferien bieten wir Donnerstag: 8.30 bis 18.30 Uhr Telefon 07032 71376; Fax 07032 9109627 von der Biberacher Hütte aus dem Bre- genzer Wald. wieder neue Ausbildungskurse für Ak- Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] kordeon, Keyboard, Flöte, und Gitarre Samstag: 9.30 bis 12.00 Uhr Homepage: www.gemeinde.moenchberg. Herzliche Einladung an alle wanderbe- klassische Gitarre, E-Gitarre, Bassgitar- elk-wue.de geisterten Männer ab 18 Jahren – auch re für Anfänger und Fortgeschrittene in Öffnungszeiten Bezirksamt wenn sie dieses Jahr im Sommer nicht Gültstein: Sekretärin: Frau Rebekka Piskai Kleingruppen an, sowie für Kinder von dabei sein konnten! 5-7 Jahren die beliebte musikalische Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Grundausbildung. Dienstag: 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag und Donnerstag Nachtreffen: Samstag, 26. Oktober ab 18.00 Uhr im Gemeindehaus in Kayh Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr von 10.00 bis 12.00 Uhr Auch bereits ausgebildete Spieler möch- Donnerstag: 16.30 bis 19.00 Uhr oder Mönchberg. Für Speis‘ und Trank ten wir herzlich einladen, in unseren Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, Te- ist gesorgt! Gitarren- und Akkordeongruppen mit- In Rentenangelegenheiten wenden lefon 07032 73147 Sie sich bitte an Frau Elke Braitmaier Um besser planen zu können, bitten wir zuspielen. Schauen Sie einfach mal bei in Herrenberg. Tel. Nr. 924–215 Hausmeister Gemeindehaus: um Anmeldung zur Wanderung und/oder unseren Probeabenden vorbei. Katja Seum-Weltin und Steffen Holder, Nachtreffen bei Bruno (Tel.: 71671) oder Ihre Ausweise können bei den Bür- Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefon: 07032/9198103 Uwe (Tel.: 72353) bis 20. Oktober. gerdiensten in Herrenberg, Markt- Tel. 07032 74411 bzw. 0160 5389638. platz 5 abgeholt werden. Mesnerin: Frau Hannelore Braitmaier, Wir freuen uns auf viele Wanderfreunde! Telefon: 07032 76931 Bruno Schulz und Uwe Schmid

Wochenspruch KW 41: Aller Augen war- Kirchenwahl am 1. Dezember Fußballverein Abfuhr der Biotonne ten auf dich, und du gibst ihnen ihre Spei- se zur rechten Zeit. Ps 145,15 Bis zum 25. Oktober 18.00 Uhr kann Mönchberg Montag, 14. Oktober man Wahlvorschläge für die Kirchenge- Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Gottesdienste und Termine: meinderatswahlen einreichen. Formulare mit geschlossenem Deckel bis spätes- inid en Kirchen udn im Pfarramt. Es sind Samstag, 12. Oktober Öffnungszeiten Sportheim tens 6.00 Uhr bereit gestellt sein. noch Plätze frei... Leider! Wo sind die, die 14.30 Trauung von Marcel und Tina sich gerne einbringen wollen und mitge- Das Sportheim hat wie folgt geöffnet: Lehmann (geb. Holler) in der stalten? Bitte nach-denken, ansprechen, Samstag 12. Oktober ab 14.30 Uhr Abfuhr der Wertstofftonne Kirche in Mönchberg (Pfarrer beten – entscheiden! Gerne auch bei mir Sonntag 13. Oktober ab 10.30 Uhr Weber) nachfragen. Donnerstag, 17. Oktober Sonntag, 13. Oktober Spende der Kreissparkasse Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag 17. So. n. Trinitatis Gottesdinst-mal-anders für den Spielplatz mit geschlossenem Deckel bis spätes- 9.00 Gottesdienst in der Kirche in Schon mal zum vormerken: So 27. Okto- Der FV Mönchberg und der Förderverein tens 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Mönchberg ber 18.00 Uhr im Gemeindehaus in Kayh bedanken sich herzlich bei der Kreis- Donnerstag, 10. Oktober 2019 50 MöncHberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 41

sparkasse Böblingen (Zweigstelle Gülts- TeenSport bis zu den Herbstferien Da die Jugendlichen die Gelegenheit ha- tein) für die Spende über 250 Euro zur ...letzte Chance. sonstiges ben sollten, „ihren“ Platz mit zu gestal- Einweihung des neuen Spielplatzes am ten, organisierte der Wirbelwind einen Sei dabei, Montag 18.30 bis 19.30 Uhr! Sportgelände. S‘Kayhdancers Trainingszeiten Graffti-Workshop gezielt für Jugendliche Handtuch und Getränk nicht vergessen. aus Kayh und Mönchberg. Ich freu mich! Wir trainieren jeden Donnerstag zu fol- Für diesen Workshop konnte glücklicher- genden Zeiten außerhalb der Ferien: Just Dance 2019 weise der Jugendreferent und Graffi- 15.00-15.45 Kindergartenkinder bei ti-Künstler Nathan Grant Kitch gewonnen Ab 16. Oktober in der Grafenberghalle Tine/Kelter werden, der den Kurs in Zusammenarbeit JUST DANCE 2019 15.00–15.45 1. Klasse bei Kerdel/Halle mit dem ev. Jugendwerk Herrenberg so- Dieser Kurs ist für alle, die Lust am Tan- 15.45–16.30 2. Klasse bei Tine/Kelter wohl pädagogisch als auch technisch pro- zen haben... 15.45–16.30 3./4. Klasse bei Julia/Halle fessionell anleitete. 16.30–17.15 Diamonds bei Maja & Pau- Nach einem kurzen Warm-Up und/oder Das Projekt mit dem relativ hohen Mate- line/Kelter kleineren Work-Outs/Isolationsübungen rialaufwand wurde dankenswerterweise 16.30–17.15 7. Klasse bei Julia/Halle lernt Ihr abwechslungsreiche Choreos mit 500 Euro vom Herrenberger Projek- 17.15–18.00 6. Klasse bei Jana/Kelter aus verschiedenen Tanzrichtungen, wie tepool unterstützt. z.B. Jazz/Latino/HipHop kennen. 17.15–18.00 5. Klasse bei Emma/Halle 18.00–19.00 50+ bei Kerdel/Halle So haben 18 Jugendliche im Alter zwi- von links: Sven Fleck, Sonja Zwirner, Felix Pis- Wir starten am Mittwoch den 16. Okto- schen 11 und 15 Jahren unter Anleitung ber, Uhrzeit 18.00 bis 19.00 Uhr. 19.00–20.00 S‘Kayh Dancers bei Emma/ kai (Filialleiter KSK Gültstein), Manuel Kloss Kelter und Begleitung von Nathan Kitch am 9. und Andreas Kreidler. Bitte meldet Euch an unter Tel. 07032 und 10. September tolle Kunstwerke ge- 991206 oder Handy 015155991469 schaffen, die nicht nur den Blick von der Ich freue mich auf Euch Chillecke auf die Halle verschönern und Aktive Kerstin Kühnle mit dem Slogan „Creative Space“ zu Kre- Ergebnis Veranstalter: SF Kayh e.V. und ativität und Freiheit anregen. Rechts vom FV Mönchberg – SV Bondorf 3:0 FV Mönchberg e.V. Eingang in die Halle sollen alle Sportler Tore: T. Enz, Ch. Brenner, T. Vetter mit einem „Just do it!“ motiviert werden. Vorschau für Sonntag, 13. Oktober Kinderturnen Wirbelwindkurse Zwei Tage wurde mit höchster Konzen- SV Mötzingen – FV Mönchberg, tration gelernt, getüftelt und geübt, um Mittwoch (außer in den Schulferien) in Yoga ist ein hervorragendes, ganzheit- Anpfff 15 Uhr das perfekte Graffti von und für Jugend- der Grafenberghalle liches Übungssystem, das unseren ge- Mötzingen spielt ohne Reserve samten Körper mobilisiert, dehnt und liche zu entwickeln und damit „ihrer“ Gruppe 1: kräftigt. Die Muskulatur wird gelockert, Chillecke eine ganz persönliche Note zu 4 bis 6 Jahre 14.30 bis 15.15 Uhr geben. Jugend Verspannungen gelöst, Stress abgebaut. Gruppe 2: Die Tiefenentspannungen sorgen für die „Ich wusste gar nicht, dass es so viele D-Juniorinnen 3.+ 4. Klasse 15.15 bis 16.10 Uhr Regeneration des gesamten Systems, verschiedene Arten von Graffti-Schrift- die Atemübungen energetisieren und Einen klaren 7:0-Sieg fuhren unsere D-Ju- Gruppe 3: zügen überhaupt gibt“ wundert sich ein bescheren uns einen „langen“ Atem. niorinnen gegen die Spvgg Berneck-Zwe- 1.+ 2. Klasse 16.10 bis 17.00 Uhr Mitglied des Wirbelwindteams und Mut- ter einer Jugendlichen, die ebenfalls mit renberg ein. Von Beginn an waren unsere mit Andrea Schwaiger, Telefon 07032 Aktuelle Yogakurse: großer Freude am Workshop teilnahm. Mädchen das spielbestimmende Team. 794040 dienstags Sophie eröffnete das Tore schießen nach Die Jugendlichen lernten begeistert, wie Jugendsport 18.00 Uhr Rückenyoga vielfältig und auch anspruchsvoll das bereits 5 Minuten. Mia, erneut Sophie Ab der 5. Klasse 17.00 bis 18.00 Uhr donnerstags und Luisa schraubten das Ergebnis zur Erschaffen solch großer Graffti-Kunst- mit David Schubert-Medinger 10.00 Uhr Yogabalance werke ist. Halbzeit auf 4:0 in die Höhe. Auch nach (Mix aus Yoga und Pilates) Bleib ft – mach mit! Das Besondere der beiden Workshoptage der Pause ließ die Abwehr kaum Chancen 20.00 Uhr Yogabalance Sport ist im Verein am Schönsten war dabei sicherlich der Zusammenhalt zu und im Sturm wurden weiter Chancen (Mix aus Yoga und Pilates) herausgespielt. Folgerichtig felen noch 3 www.sf-kayh.de zwischen den Jugendlichen, die sich zu weitere Treffer durch Mia (2x) und Soph- Neue Teilnehmer sind gerne willkommen. einem Team zusammengefunden haben ia, so dass am Ende ein 7:0 Sieg zu Buche Alle Kurse fnden unter fachkundiger Lei- und gemeinsam etwas „Bleibendes“ ge- stand. tung statt und können von der Kranken- schaffen haben. kasse bezuschusst werden. Unser nächstes Spiel fndet am Samstag Stolz durchschnitten einige der Jugendli- 12. Oktober um 14.45 Uhr in Mönchberg Anmeldung und Infos unter Telefon chen dann bei der offziellen Eröffnungs- gegen SF Gechingen statt. 07032 7869400, www.wirbelwind-kayh.de feier der Chillecke am Mittwoch, den 11. Einsteigerkurse, Workshops und weitere September 2019 das Band und enthüll- Infos unter www.mein-yoga-und-mehr.de ten ihr Kunstwerk, um es den zahlreichen Bodystyling & Step Zur Chorprobe treffen sich die Sängerin- Gästen vorzustellen. Bodystyling und mehr nen und Sänger immer am Montagabend Graffti Workshop an der Chillecke um 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh – Immer montags (außer in den Schulferi- außer in den Schulferien. Änderungen Mit viel persönlichem Engagement ha- en) in der Grafenberghalle von 19.30 bis werden mitgeteilt. Wir freuen uns über ben sich die „Wirbelwindler“ – wie sich 21.00 Uhr effektives Ganzkörpertraining „Neulinge“, die jederzeit zur Probe kom- die Vorstandsmitglieder des Familienver- mit Ausdauerelementen. men können. eins Wirbelwind aus Kayh gerne selbst Frauen treffen Frauen Interessierte Neueinsteiger sind immer bezeichnen – dafür eingesetzt, dass Ansprechpartnerinnen sind: Jugendliche aus Kayh und Mönchberg herzlich willkommen! Handtuch und Ge- Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222 tränk nicht vergessen, und los geht´s. einen Platz bekommen, an dem sie sich Tabea Reinschmidt, Kayh, Telefon 0152 treffen und „chillen“ können. Unser nächster Termin ist Mittwoch, 16. Für Vereinsmitglieder ist das Angebot 32024893 Nach langer Standortsuche wurde die Oktober. Wir treffen uns bei Susanne um frei, Nichtmitglieder bezahlen 7,00 Euro Weitere Informationen zu „Querbeat“ neue Chillecke schließlich im Frühsom- die Herbstküche zu genießen. vor Ort. gibt es im Internet unter mer neben der Grafenberghalle aufge- Das Kochen beginnt um 17.00 Uhr, das Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399 www.quer-beat.com baut. Essen um 19.00 Uhr. GESUNDHEIT UND GEBORGENHEIT IM CARITAS BABY HOSPITAL. TAG FÜR TAG. JEDE SPENDE HILFT!

IBAN DE32 6601 0075 0007 9267 55 www.kinderhilfe-bethlehem.de