Donnerstag, 11. April 2019 Ausgabe 15 / Jahrgang 26

Herrenberg Affstätt Gültstein Haslach Kayh Kuppingen Mönchberg Oberjesingen sommerfarben: 20 Jahre kulturgenuss kein Amtsblatt Programmheft liegt als Beilage im Amtsblatt nach Ostern

Das Amtsblatt macht eine Oster- pause, deshalb erscheint in der Woche nach Ostern (25. April) kein Amtsblatt. Die nächste Ausgabe 5-21 JULI 2019 gibt es am Donnerstag, 2. Mai. Bitte beachten: Der Redaktionsschluss Musik, Kunst, Comedy für dieses Amtsblatt in der KW 18 wird wegen des Feiertags auf Frei- tag 26. April, 11 Uhr, vorverlegt.

Fundsachen Versteigerung am Samstag

Mehr als 100 Fundgegenstände kön- nen seit mindestens sechs Monaten weder an den ursprünglichen Besit- zer noch an den Finder ausgehändigt werden. Verlorene Fahrräder und Ge- genstände, die nicht im Fundamt ab- geholt wurden, kommen jetzt unter Mit Musik, Kunst und Comedy feiert und Café del Mundo trifft hier Fla- Theater & Comedy den Hammer. in diesem Jahr die 20. menco auf die Küche Spaniens. Jazz- Neben Musik und Kunst gehören auch Auf der Liste stehen unter anderem: Auf age der Sommerfarben: Vom 5. fans können sich auf den Freiburger Theater und Comedy zum festen 24 Fahrräder, darunter Mountainbi- bis 21. Juli bringt das Kulturfestival Jazzchor freuen, der Lieder in mehre- Bestandteil der Sommerfarben: Die kes, ein Klapp- und ein Rennrad, zwei Farbe in die Stadt. Das Programm- ren Sprachen, darunter Englisch, Japa- Herrenberger Bühne führt ein selbst Roller, 18 Handys, vier Geldbeutel, heft ist jetzt erschienen und liegt als nisch und Afrikanisch, singt. Die Stutt- entwickeltes Stück über den Maler fünf Taschen, elf Uhren, Kleidung und Beilage in diesem Amtsblatt. Auch garter Band Bigger Bang hat sich der Jerg Ratgeb in musikalischer Beglei- Schmuck. die Tickets sind ab sofort erhältlich. Musik der Rolling Stones verschrieben. tung durch den Chor Klang-Zeit auf. Wer mitbieten möchte, ist dazu herz- Das Glocken- und Carillonkonzert be- Comedyfans sind bei Baden-Württem- lich eingeladen am Samstag, 13. April, Anlässlich des Jubiläums haben die gibt sich anlässlich des 500. Jahrestags berg macht Spass – präsentiert von in die Fahrzeughalle der Technischen Sommerfarben ein neues, farbenfro- des Herrenberger Altars auf die Spuren SWR1 – richtig: Christoph Sonntag, Dienste, Stuttgarter Straße 90-92. Ein- hes Design bekommen. Und nicht nur des Künstlers Jerg Ratgeb. Die Bigband Helge und das Udo, Lisa Fitz sowie das lass ist ab 9 Uhr, um 9.30 Uhr beginnt optisch hat sich einiges getan – das Herrenberg präsentiert ein Programm Vereinigte Lachwerk Süd mit Ernst die Versteigerung. Jubiläum wird mit einem ganz beson- mit Swing, Latin und Rockjazz. Auf eine Mantel und Werner Koczwara strapa- deren Konzert gefeiert: Eine deutsch- Reise mit schönen und beeindruckenden zieren auf zwei Bühnen die Lachmus- sprachige Künstlerin, die bereits auf Melodien aus sowie über Europa nimmt keln. Das Duo Luna Tic unterhält mit In dieser Ausgabe Platz 1 der deutschen Charts war, die Stadtkapelle ihr Publikum mit. Beim „Klavierakrobatikliederkabarett“. kommt am Samstag, 13. Juli, nach Her- Musikschultag bringen Schülerinnen und Kinder und Familien können sich auf Aktuelles...... 2 renberg. Wer der Überraschungsgast Schüler der Musikschule Herrenberg die „Meister Eder und sein Pumuckl“ und Kulturelles...... 10 ist, wird erst am 3. Juni verraten. Und Altstadt zum Klingen. Folk und franzö- die Kinderkantorei freuen. Amtliche Bekanntmachungen.. 13 natürlich gibt es auch in diesem Jahr sische Chansons, Pop und Rock können Informationen...... 19 noch viele weitere Highlights. die Gäste beim Straßenmusikfestival vor Stadtfest der einzigartigen Kulisse der Herrenber- Zum Abschluss der Sommerfarben Notdienste...... 20 Musik ger Altstadt genießen. heißt es wieder: Drei Tage Festtags- Herrenberg...... 24 Bereits zum sechsten Mal ist die Mann- laune beim Stadtfest in der Altstadt. Affstätt...... 39 heimer Popakademie zu Gast in Herren- Kunst Kuppingen...... 41 berg: Am ersten Samstag heizen zwei Zwei Publikumslieblinge locken am Programmheft & Tickets junge Bands – Bruckner und Provinz – ersten Samstag im Juli wieder viele Das Programmheft liegt an verschie- Oberjesingen...... 48 umsonst und draußen auf dem Markt- Kunst- und Kulturinteressierte nach denen Stellen in der Stadt aus. Tickets Haslach...... 51 platz ein. Der Spanische Sommerabend Herrenberg: Die Straßengalerie hüllt gibt es ab sofort beim i-Punkt am Gültstein...... 53 des GastroNet bringt südländisches die Innenstadt in Kunst, der Kunst- Marktplatz, beim Gäubote im Bronntor, Kayh...... 56 Flair in die Herrenberger Altstadt: Bei handwerkermarkt bietet kreativen telefonisch unter 07151 98189-0 sowie einem Doppelkonzert von Las Migas Köpfen eine Plattform. online unter www.reservix.de. Mönchberg...... 59 Donnerstag, 11. April 2019 2 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

sonntagsverkauf erlaubt Verwaltungsgerichtshof weist Klage von Verdi zurück

Die beiden verkaufsoffenen Sonn- verkaufsoffenen Sonntag geeignet. tage in den Jahren 2017 und 2018 Sowohl der Handwerkermarkt als in Herrenberg sind rechtmäßig. auch die Herbstschau seien eigen- So urteilte vergangene Woche der ständige Veranstaltungen mit großer Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Publikumswirkung und der verkaufs- Mannheim. Die Dienstleistungsge- offene Sonntag nur ein Anhängsel werkschaft Verdi hatte gegen die der Veranstaltungen, heißt es in der verkaufsoffenen Sonntage geklagt. Urteilsbegründung. Die Herbstschau hat in Herrenberg Gegen vier Herrenberger und zwei Tradition, existiert sie doch bereits seit Ludwigsburger verkaufsoffene Sonn- 1974. Mit einem verkaufsoffenen Sonn- tage war Verdi per Normenkontroll- tag ist sie erst seit 2006 verbunden. antrag vorgegangen. Ins Visier der Zum Handwerkermarkt mit verkaufs- Gewerkschaft waren in Herrenberg offenem Sonntag lädt der Gewerbe- die verkaufsoffenen Sonntage in den verein seit 2004 ein. Jahren 2017 und 2018 beim Hand- Markungsputzete 2019: Dank an alle Helfenden werkermarkt und bei der Herbstschau Das Urteil des Verwaltungsgerichts- geraten. Der Verwaltungsgerichtshof hofs ist allerdings noch nicht rechts- Die Stadt Herrenberg bedankt sich bei allen, die tatkräftig mitgeholfen haben, wertete die beiden Anlässe in sei- kräftig. Die Dienstleistungsgewerk- die Natur und die Landschaft in und um Herrenberg von achtlos weggeworfenem nem Urteil vom 3. April als für einen schaft Verdi kann Revision einlegen. Abfall zu befreien. Damit wird nicht nur ein wichtiger Beitrag geleistet, um unsere Stadt weiterhin lebens- und liebenswert zu erhalten. Es wird eben auch in vorbild- licher Weise demonstriert, was „Herrenberg, die Mitmachstadt“ bedeuten kann. Vielen Dank dafür! Ihre Meinung über Photovoltaik? 74 Wahlvorschläge zugelassen Jetzt an Online-Umfrage teilnehmen

Haben Sie eine Photovoltaikanlage? bau der erneuerbaren Energieerzeu- Kreistagswahl am 26. Mai Wie kann der Strom einer Photovol- gung und -versorgung in Herrenberg Der Kreiswahlausschuss hat am Dies sind nach Eingangsdatum bei der taikanlage verwendet werden? Wie- ausarbeiten. 4. April über die Zulassung der zur Kreiswahlleitung im Wahlkreis 2 (Sin- viel Geld würden Sie für solch eine Caroline Vollmer studiert „Erneuer- Kreistagswahl am 26. Mai 2019 delfngen) die Liste FRiDi, in allen zehn Anlage ausgeben? Fragen wie diesen bare Energien“ an der Hochschule eingereichten Wahlvorschläge von Wahlkreisen die AfD und im Wahlkreis geht eine Umfrage nach, die die Stu- für Forstwirtschaft in Rottenburg. Parteien und Wählervereinigungen 3 (Leonberg) die Liste S:ALZ. dentin Caroline Vollmer im Rahmen Ihre Bachelorarbeit thematisiert die entschieden. Alle 74 Wahlvorschläge Die meisten Kandidaten im gesamten ihrer Bachelorarbeit derzeit macht. Sensibilisierung der Bevölkerung im waren form- und fristgerecht einge- Landkreis Böblingen stellen die Freien Alle, die in Herrenberg wohnen, kön- Bereich Photovoltaik am Beispiel der reicht und erhielten ihre Zulassung. Wähler, SPD und FDP auf; sie werben nen noch bis zum 21. April an der Stadt Herrenberg. Die städtische Kli- mit jeweils 104 Personen um die Wähl- Online-Umfrage teilnehmen. maschutzmanagerin Lisa Bartholomä Damit bewerben sich insgesamt 623 ergunst. Die CDU folgt dicht mit 102 betreut ihre Arbeit. Personen auf den Listenplätzen der Kandidaten. Die Grünen schicken 90 Ziel ist es, ein Meinungsbild und die Parteien und Wählervereinigungen und die Linken 67 Bewerber ins Ren- Akzeptanz von Photvoltaik in der Her- Noch bis 21. April mitmachen um einen der 72 Sitze im Kreistag nen. Auf den Listen der AfD stehen 29 renberger Bevölkerung zu ermitteln. Die Umfrage hat 15 Fragen und dauert Böblingen. Die Freien Wähler sowie die Personen, für S:ALZ treten 13 Kandi- Die Ergebnisse der Umfrage fießen etwa fünf Minuten. Die Antworten blei- Parteien CDU, SPD, GRÜNE, FDP und daten an, für die NPD sieben und für direkt in die Arbeit der Stabsstelle ben anonym und werden vertraulich LINKE sind bereits im Kreistag vertre- FRiDi drei Bewerber. Klimaschutz ein: Auf ihrer Grundlage ausgewertet. Alle Interessierten kön- ten und bewerben sich in allen zehn Mit 219 Frauen ist rund ein Drittel des wird die Studentin Caroline Vollmer in nen noch bis Sonntag, 21. April, daran Wahlkreisen des Landkreises. Auch die Bewerberfeldes für die Kreistagswahl Zusammenarbeit mit der Stabsstelle teilnehmen unter: www.umfrageonline. NPD ist mit einem Mandat im Kreistag weiblich. Im amtierenden Kreistag Klimaschutz Strategien zum Aus- com/s/herrenberg_pv vertreten und tritt ausschließlich in beträgt die Frauenquote ein Vier- den Wahlkreisen 1 (Böblingen) und 2 tel. In der Altersverteilung zeigt sich, (Sindelfngen) an. dass 26% der Kandidaten jünger als Außerdem treten Parteien/Wähler- 45 Jahre sind. 36% sind zwischen vereinigungen zur Wahl an, die der- 45 und 59 Jahre alt und 38% über Beschriftung der Briefkästen zeit keinen Sitz im Kreistag haben. 60 Jahre. Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt

In den nächsten Tagen wird mit der zurückgegeben. Diese Wahlbenach- Impressum - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Herrenberg Zustellung der Wahlbenachrichti- richtigungen werden dann nur auf Herausgeber: Stadt Herrenberg, Druck und Verlag: gungen für die Europa- und Kom- persönliche Anforderung durch die Oberbürgermeister Thomas Sprißler KREISZEITUNG Böblinger Bote munalwahlen am 26. Mai begonnen. berechtigten Personen ausgehändigt. (verantwortlich) Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG Da es immer wieder Probleme mit Für die Wahl der Regionalversamm- Redaktion Amtsblatt Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen der Auffndbarkeit gibt, werden alle lung und Kommunalwahlen werden Marktplatz 5, 71083 Herrenberg Service für die Amtsblattverteilung Bürgerinnen und Bürger dringend auch die Stimmzettel bis spätestens Redaktion: Telefon 07031 6200-50/-51 gebeten, auf die Anbringung von am Samstag vor der Wahl allen Wahl- Birgit Hamm, Telefon 07032 924-376 E-Mail: [email protected] Briefkästen überhaupt und auf de- berechtigten zugestellt. Die ausgefüll- Anne Reichel, Telefon 07032 924-329 ren ausreichende und stets aktuelle ten Stimmzettel können dann bei der Telefax 07032 924-333 Verantwortlich für Anzeigenteil: persönlichen Wahl im Wahlraum ab- Email: [email protected] Daniel van Steenis, Anzeigenleiter Beschriftung zu achten. Erscheinungsweise: wöchentlich Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen gegeben werden. Die dazugehörigen Telefon 07031 6200-77, Bei unklaren Verhältnissen werden die Stimmzettelumschläge und Stimm- Amtsblatt online Fax 07031 6200-78 jeweiligen Wahlbenachrichtigungen zettel für die Europawahl werden im www.herrenberg.de/aktuelles/amtsblatt. E-Mail: [email protected] und Stimmzettel an die Bürgerdienste Wahllokal ausgegeben. Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 Aktuelles 3

Herrenberger kita-Offensive kann starten Gemeinderat beschließt Maßnahmen zur Rekrutierung von Erzieherinnen und Erziehern

Der Blick in die nackten Zahlen der Einsatz, Flexibilität und Solidarität, jährlichen Bedarfsplanung zeigt, um die Situation trotz aller Ausfälle dass weiterhin Kita-Plätze benötigt zu meistern. Um die Arbeitsplätze in werden und die Stadt neue Wege den Ganztageshäusern attraktiver zu beschreiten muss, um das Fachper- machen, zahlt Herrenberg hier künftig sonal für die Betreuung zu gewin- eine Zulage. Eine pauschale Erhöhung nen. Der Gemeinderat hat die Vor- aller Gehälter, um Fachkräfte anzulo- schläge der Verwaltung in seiner cken, ist hingegen nicht zuletzt des- Sitzung am Dienstag einstimmig halb ausgeschlossen, weil die Stadt als befürwortet und die Bedarfsplanung Arbeitgeberin tarifgebunden ist. Von verabschiedet. einem intensiveren Personalmarketing und schnelleren Bewerbungsverfahren Der bundesweite Fachkräftemangel verspricht sich die Stadt mehr Bewer- macht sich auch in Herrenberg deut- bungen und mehr abgeschlossene Ar- lich bemerkbar und wird verschärft beitsverträge. Wer als Mitarbeiterin durch zahlreiche Schwangerschaften oder Mitarbeiter eine pädagogische und krankheitsbedingte Ausfälle: 22 Fachkraft an die Stadt vermittelt, kann von rund 260 Stellen sind in den Her- dafür eine Prämie erhalten. Als Unter- renberger Kitas aktuell nicht besetzt, stützung für die Leitungskräfte in den weshalb die Kitas teilweise die Öff- Kitas werden ständige Stellvertretun- nungszeiten eingeschränkt haben und gen und eine Springkraftstelle für die auf die Unterstützung von Eltern als Einrichtungsleitungen eingerichtet. Aushilfen setzen. Gleichzeitig läuft der Eine der wichtigsten Maßnahmen zur im Vorjahr begonnene Bau von 260 Personalbindung und -Gewinnung ist Gute Fachkräfte prägen den Kita-Alltag für viele Kinder. neuen Kitaplätzen, von denen rund die Ausbildung in den Herrenberger 150 bereits geschaffen sind. Die stete Kitas. Neue Plätze für die sogenannte dem Ausbau der Kinderbetreuung der Situation weiter bessern. Weiterer Nachfrage bei der Kinderbetreuung praxisintegrierte Ausbildung (PIA) richtige Weg eingeschlagen wurde und Ausbau ist in Kayh und in Gültstein in sorgt dafür, dass aktuell und in den schaffen einen attraktiven Einstieg in die Nachfrage kontinuierlich steigt. Planung. nächsten Jahren händeringend päda- den Beruf und eröffnen jungen Leute In den 28 städtischen Einrichtungen gogisches Fachpersonal gesucht wird. eine Perspektive, je nach Vorausset- und den zusätzlichen fünf Einrich- Neue Organisationsstruktur Um dieses zu fnden und zu binden zung beispielsweise an ihr freiwilliges tungen freier Träger gibt es dieses Mit der stetig wachsenden Zahl an hat die Stadtverwaltung Maßnahmen soziales Jahr anzuknüpfend, in der Jahr 1043 Plätze für Kindergarten- Kitaplätzen und rund 500 Mitarbei- erarbeitet und in einer Kita-Offensive Einrichtung zu bleiben. Für die klas- kinder zwischen drei und sechs Jah- tenden ist die Organisation des städ- gebündelt. Deren Umsetzung und Fi- sische Form der Ausbildung werden ren sowie 357 Plätze für Kleinkinder tischen Fachdienstes Kindertagesein- nanzierung mit rund 390.000 Euro auch weiterhin Plätze für das Berufs- unter drei Jahren. Das sind 69 und richtungen und des Amts für Familie, jährlich hat der Gemeinderat nun praktikum angeboten. 34 Plätze mehr als im Vorjahr. Den- Bildung und Soziales an ihre Grenzen zugestimmt. noch: Vor allem in der Kernstadt ist gekommen. Um die wachsenden Auf- Hochrechnung fürs nächste die Lage sehr angespannt. Der Neu- gaben künftig effzient und erfolgreich Personal fnden und halten Kita-Jahr bau von Kita-Plätzen im Seeländer, abwickeln zu können, werden neue Das Personal in den Herrenberger Ein Blick in die Statistik und die Be- an der Aischbachstraße und in Has- Stellen geschaffen und die Organisati- Kitas zeigt momentan besonderen darfsplanung für 2019 zeigt, dass mit lach sollen im kommenden Jahr die onsstruktur angepasst.

Zeit für Wiedermutmachung Seit gut drei Wochen läuft die Ausstellung „Nur Mut – Herrenberger Geschichten“

Ein Klangteppich in dem Menschen der Universität Tübingen einen ver- ihr mutiges Handeln refektieren be- sierten Kooperationspartner gefun- grüßt Besucherinnen und Besucher den. In der Ausstellung werden Fra- in der Stadtbibliothek. Im Jugend- gen aufgeworfen, wie: Wird Liebe aus buchbereich schallen Kinderstim- Mut gemacht? Wie viel Größe braucht men über Mutsituationen sowie mu- Mut? Wie viel „ich“ steckt in „mutig“? tige Geschichten aus der Kindheit Machen schwierige Zeiten Menschen aus orangenen Röhren. Warum nicht mutiger? Wie viel Mut braucht En- gleich in ein altes Mostfass klettern gagement? Dabei geht es weniger und dort einer Geschichte lauschen? darum Antworten zu liefern, als sich Oder den Pfeilen über den Hof in auf die Erzählungen der Herrenber- die Volkshochschule folgen, einen gerinnen und Herrenberger einzu- Kopfhörer aufsetzen und auf Start lassen, die sie auf ihre Art und Weise drücken? beantwortet haben oder beantworten Weit über 200 Menschen folgten trotz mussten. schlechtem Wetter der Einladung zur Laden Sie Ihr Muthaben auf! Die seh- Vernissage der Ausstellung „Nur Mut und hörenswerte Schau ist noch bis – Herrenberger Geschichten“ am 15. Mittwoch, 24. April, in der Stadtbiblio- Viel zu hören und zu sehen gibt es bei der Mut-Ausstellung. Sie ist noch bis 24. April geöffnet. März. Neben einem unterhaltsamen thek und Volkshochschule zu sehen. Eröffnungsteil bekamen sie als erstes die frisch fertiggestellte Ausstellung in zu lesen, zu hören und sich auf die be- Die Ausstellung ist ein Projekt von Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonn- Volkshochschule und Stadtbibliothek wegenden Geschichten einzulassen. Demokratie leben, das vom Bundesfa- tag 13:00 bis 17:00 Uhr. Ostersonntag zu sehen. Seitdem nutzten zahlreiche Sie regen zum Nachdenken an und milienministerium gefördert wird. Das und Ostermontag von 13:00 bis 17:00 Interessierte die Chance Herrenberger inspirieren vielleicht auch zu eigenem Team Beteiligung und Engagement Uhr. Karfreitag und Ostersamstag Stimmen über Mut und Zivilcourage Handeln. hat dafür im Ludwig-Uhland-Institut geschlossen. Donnerstag, 11. April 2019 4 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Grünes licht für Baumaßnahmen am AGH Im Gemeinderat beraten und beschlossen

Insgesamt 17 Tagesordnungspunkte rung“ einstimmig zugestimmt. Jetzt gewertet werden. Voraussetzung für Philipsen hatte kritisiert, dass nicht hatte der Gemeinderat am vergange- wird der Entwurf einen Monat lang die Aussiedlung ist die Durchführung mehr vorgesehen sei, einen Vertreter nen Dienstag zu bewältigen. Außer öffentlich ausgelegt; die Öffentlichkeit eines Bebauungsplanverfahrens. Jetzt der SPD in den Ausschuss zu bestel- den drei Tagesordnungspunkten zur sowie die Behörden und sonstigen Trä- hat der Gemeinderat dem Entwurf des len. Die SPD soll nun Vorschläge ein- Kita-Offensive hat das Gremium zu ger öffentlicher Belange werden am Bebauungsplans „Reitanlage Lettwie- reichen, wer aus ihren Reihen in den folgenden Themen Entscheidungen Verfahren beteiligt. senweg“ einstimmig (eine Enthaltung) Gutachterausschuss bestellt werden getroffen. Mit der Änderung des Bebauungspla- zugestimmt. Die Verwaltung legt den könnte. nes werden mehrere Ziele verfolgt: Entwurf nun einen Monat lang öffent- Außerdem hat der Rat die Gebühren- Kita für Kayh Für das geplante Bauvorhaben Se- lich aus und holt Stellungnahmen von satzung des Gutachterausschusses In Kayh plant die Stadt den Bau einer ecube an der Ecke Seestraße/Benz- den Behörden und sonstigen Trägern geändert, um den Kostendeckungs- neuen Kindertageseinrichtung neben straße wurde Planungsrecht geschaf- öffentlicher Belange ein. grad der Geschäftsstelle bei der Er- der Grundschule. In dem Neubau soll fen. Im Einkaufszentrum Nufringer stellung von Verkehrswertgutachten eine U3-Gruppe (10 Plätze) und eine Tor können nun die Verkaufsfächen in Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule zu erhöhen. Ü3-Gruppe (20 Plätze) jeweils mit Ebene 2 neu gegliedert und die beste- Seit 2016 wird die Vogt-Heß-Schule Ganztagesbetreuung untergebracht hende Passage in eine Verkaufsfäche nach und nach zur Gemeinschafts- Bestattungswesen werden. Jetzt hat der Gemeinderat umgewandelt werden. Die Änderung schule umgebaut. Jetzt hat der Ge- Der Gemeinderat stimmte der Vergabe das Raumprogramm beschlossen, das ermöglicht auch, dass das Grundstück meinderat grünes Licht für die letzte der Bestattungsleistungen für die als Basis für die weiteren Planungen an der Ecke Stuttgarter Straße/Benz- Maßnahme, den Brandschutzmaßnah- zehn Herrenberger Friedhöfe an die dient. Die Verwaltung wird nun eine straße neubebaut oder das Flachdach- men in einem Bauteil, gegeben. Die Firma Weiß und Mozer zu. Auf eine öf- Machbarkeitsstudie beauftragen, um gebäude aufgestockt werden kann. Da Verwaltung wird nun die erforderli- fentliche Ausschreibung hin hatte sich beispielsweise die konkrete Lage auf der Geltungsbereich durch den „See- chen Bauleistungen ausschreiben und lediglich das Jettinger Bestattungsun- dem Grundstück, die Anbindung an die lesplatz“ erweitert wurde, kann die vergeben; im Sommer soll die Maß- ternehmen beworben. Schule oder die Gestaltung der Außen- Umgestaltung der Seestraße und ihrer nahme umgesetzt werden. Die Kosten anlagen zu klären. unmittelbaren Umgebung nun ebenso betragen rund 460.000 Euro. Löschfahrzeug für Feuerwehr Mit dem Neubau werden mehrere Ziele umgesetzt werden. Für die Vogt-Heß-Gemeinschafts- Der Gemeinderat hat beschlossen, verfolgt: So soll dieser eine Ganztagesbe- schule möchte die Stadt östlich der dass die Firma Ziegler GmbH aus Gi- treuung für die Grundschule und die Kita Bebauungsplan Pfegeheim Gültstein Sporthalle ein neues Betreuungsge- engen an der Brenz nach europawei- ermöglichen. Außerdem soll ein Kinder- Dieser Tagesordnungspunkt wurde bäude bauen. Das Projektvolumen ter Ausschreibung den Auftrag zur spielplatz entstehen und eine Lösung von der Tagesordnung abgesetzt und – die Gesamtkosten betragen vor- Lieferung eines Hilfeleistungs-Lösch- für die Schülertoiletten, die sich derzeit soll am 14. Mai im Gemeinderat behan- aussichtlich rund 5,7 Millionen Euro gruppenfahrzeuges 10 (HLF 10) für außerhalb des Schulgebäudes befnden, delt werden. – macht ein sogenanntes Vergabever- die Freiwillige Feuerwehr der Stadt gefunden werden. Außerdem prüft die fahren erforderlich. Ziel des dreistuf- Herrenberg erhält. Das neue Fahrzeug Verwaltung, ob das Bistro für die Schul- Reitanlage Lettwiesenweg gen Verfahrens mit Wettbewerb ist es, kostet rund 410.500 Euro. kinder, wie vom Ortschaftsrat Kayh be- Die Herrenberger Reitanlage soll in die beste und wirtschaftlichste Lösung antragt, auch als Mehrzweckraum für die die Lettwiesen ausgesiedelt werden. zu ermitteln. Jetzt hat der Gemein- Stellvertretender Schule ausgeführt werden kann. Der neue Standort ermöglicht dem derat bei einer Nein-Stimme mehr- Feuerwehr-Kommandant Reit- und Fahrverein einen modernen, heitlich beschlossen, das Büro kohler Einstimmig bestätigte der Rat die Wahl Bebauungsplan Nufringer Tor zukunftsfähigen Betrieb; außerdem grohe architekten mit der Verfahrens- von Alexander Hübner als stellvertre- Der Gemeinderat hat dem Bebauungs- kann der bisherige Standort in der betreuung zu beauftragen. Das Büro tenden Kommandanten der Freiwilli- planentwurf „Nufringer Tor, 1. Ände- Innenstadt anders genutzt und auf- wird nun einen Rahmenterminplan für gen Feuerwehr Herrenberg. Er war be- das Projekt erarbeiten. reits bei der Jahreshauptversammlung mit großer Mehrheit für fünf Jahre Baumaßnahmen für gewählt worden. Er folgt auf Hartmut Andreae-Gymnasium Wanner. Am Schulgebäude des Andreae-Gym- nasiums plant die Stadt mehrere Bau- Ortsdurchfahrt Oberjesingen maßnahmen. Jetzt hat der Gemeinde- Die Kosten für die Oberjesinger Orts- rat den Umsetzungsvorschlägen der durchfahrt sind höher als geplant. Verwaltung geschlossen zugestimmt. Grund ist die derzeit gute Auftragslage Mit hoher Priorität sollen in 2019 ver- im Baugewerbe. Für die Erneuerung schiedene Brandschutzmaßnahmen der Fahrbahn hatten sich lediglich geplant und umgesetzt werden. Zwei- zwei Firmen beworben. Die Gemeinde- tens soll der naturwissenschaftliche räte stimmten der Mehrausgabe von Bereich erweitert, neugestaltet und 490.000 Euro geschlossen zu. umfassend saniert werden. Das Pro- jektvolumen macht ein Planerauswahl- Verschiedenes verfahren erforderlich, mit dem das Jörn Gutbier, Fraktionsvorsitzender Büro kohler grohe architekten beauf- der Grünen, brachte einen Antrag zum tragt wurde. Drittens soll bis Frühjahr Thema „Wahlaufruf an nicht-deut- Schule trifft Rathaus: Aktionstag zur Kommunalpolitik 2020 die Verwaltungsebene umgebaut sche EU-Bürger*innen durch die Kom- werden. Außer diesen drei Themen, mune“ ein. OB Sprißler sagte eine Kommunalpolitik und Jugendbeteiligung standen vergangene Woche auf besehen derzeit keine elementaren Prüfung durch das Fachamt und eine dem Stundenplan der achten Klasse der Albert-Schweitzer-Schule. Die Schü- Defzite; aufgrund des Alters des Ge- Rückmeldung zu. lerinnen und Schüler befragten bei dem Aktionstag der Landeszentrale für bäudes (> 40 Jahre) sind dennoch fort- Thomas Deines, Fraktionsvorsitzen- politische Bildung im Ratssaal auch Oberbürgermeister Thomas Sprißler. laufende Instandhaltungs- und Sanie- der der Freien Wähler, wies darauf hin, Warum er Oberbürgermeister geworden sei und was ihm an seinem Job be- rungsmaßnahmen notwendig. dass die Wege im Bereich des Wald- sonders gefalle, wollten die Jugendlichen wissen. „Weil ich als OB viele Dinge friedhofs in einem schlechten Zustand mitverändern und mitgestalten kann“, erklärte Sprißler den Schülern. Außer- Gutachterausschuss seien und auf Vordermann gebracht dem interessierte die Jugendlichen, ob die Stadt auf Instagram sei und wa- Der Tagesordnungspunkt „Gutach- werden müssten. OB Sprißler dankte rum es nicht überall in Herrenberg ein leistungsstarkes Wlan gibt. Instagram terausschuss Herrenberg: Neubestel- für den Hinweis. sei in Planung, so Sprißler, beim Thema Wlan gebe es unterschiedliche Mei- lung der Gutachter“ wurde von der nungen, was die Strahlung betreffe. Insofern sei dieses Thema schwierig. Tagesordnung abgesetzt und auf die Bürgerfragestunde „Auf der künftigen Freizeitanlage im Längenholz wird es aber Wlan geben.“ Gemeinderatssitzung am 14. Mai ver- Es gab keine Fragen seitens der tagt. SPD-Fraktionssprecher Bodo Bürgerschaft. Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 Aktuelles 5

„Gültstein ist kein Dorf wie jedes andere“ Großer Festakt zur 1250-Jahr-Feier in Gültstein

Seit vielen Monaten laufen die Vor- des Landkreises zusammen mit ei- bereitungen und Planungen für die nem Scheck zur Finanzierung des Gestaltung des Jubiläums in Gült- Ortsjubiläums. stein. Am vergangenen Wochenende war es dann soweit: Zum großen „Gültstein 769 bis 2019“ Festakt erwartete der Stadtteil zahl- Die Leiterin des Herrenberger Stadt- reiche Besucher aus nah und fern, archivs, Dr. Stefanie Albus-Kötz, stellte unter anderem auch aus der Part- beim Festakt das neue Ortsbuch vor. nerstadt Amplepuis nahe Lyon. Sie streifte die Gültsteiner Geschichte von der Jungsteinzeit bis in die heu- Der Festakt zum 1250-Jahr-Jubiläum tige Zeit und stellte dabei auch einige wurde in der TV Halle Gültstein began- herausragende Persönlichkeiten vor. gen. Ortsvorsteher Gerhardt Kauffeldt Das Buch kann noch bis zum Festwo- begrüßte unter den zahlreichen Be- chenende im Mai zum Preis von 33 suchern auch den Bundestagsabge- Euro im Buchhandel, im Stadtarchiv ordneten Marc Biadacz, die Vizeprä- und im Gültsteiner Bezirksamt erwor- sidentin des Landtages Sabine Kurz, ben werden. Danach wird es 42 Euro den Landtagsabgeordneten Dr. Bernd kosten. Murschel sowie die früheren Bürger- meister und Ortsvorsteher von Gülts- Festrede zum Heimatbegriff tein, Rainer Schnaithmann, Willi Hirth Höhepunkt der Veranstaltung war die und Alois Plümper. Festrede von Dr. Werner Mezger, Pro- Eine launige Rede hielt Werner Mezger (Mitte), bekannt aus dem Südwestfernsehen, beim Festakt fessor an der Universität Freiburg, un- zum 1250-Jahre-Jubiläum von Gültstein. Hier mit Ortschaftsrätin Maya Wulz und Ortsvorsteher Oberbürgermeister Thomas Sprißler ter dem Motto „Gültstein ist kein Dorf Gerhardt Kauffeldt. freute sich in seinem Grußwort über wie jedes andere“ zum Begriff Heimat, die gute Zusammenarbeit mit dem unterlegt mit vielen launigen Begriffen das eigens gebraute Gültsteiner Fest- werden der Maibaum aufgestellt und Gültsteiner Ortschaftsrat und sagte und Beispielen. bier gekostet werden. Auch nach der neue Dorfmühlenbrunnen an der seine Unterstützung für die laufenden Umrahmt wurde der Festakt mit mu- dem offziellen Teil der Veranstaltung Kappstraße eingeweiht, ehe am 5. Mai Projekte zu. Er überreichte einen gro- sikalischen Beiträgen des Musikver- lohnte es sich deshalb, noch in gesel- die Blütenwanderung des Obst- und ßen Korb mit Blütensamen als Symbol eins Gültstein und des Chores „Total liger Atmosphäre den Auftakt zum Ju- Gartenbauvereins im Park des Erho- dafür, dass Gültstein auch in Zukunft Vokal“, der unter anderem das Gülts- biläumsjahr zu feiern. lungsheims stattfndet. Auch bis zum blühen solle. Landrat Roland Bern- teiner Heimatlied in einer Neufassung großen Festwochenende vom 24. bis hard zitierte aus der alten Oberamts- aufführte. Auch für das leibliche Wohl Weitere Höhepunkte im Mai 27. Mai mit den Konzerten der „Dorfro- beschreibung von Gültstein, zollte der war bestens gesorgt, so konnten bei- Auch die weiteren Veranstaltungen im cker“ und der „Südtiroler Spitzbuam“ Vereinsgemeinschaft Anerkennung spielsweise das „Gültsteiner 1250-Jah- Rahmen des Jubiläums lassen nicht sowie den geplanten Festumzügen ist und übergab das neue Mundartbuch re-Küchlein“ der Bäckerei Baier und mehr lange auf sich warten: Am 1. Mai es nicht mehr weit. lästig und hässlich: Wilder Müll Stadt und Bürgergruppe „Aktiv gegen Müll“ sorgen für mehr Sauberkeit

Gültstein feiert in diesem Jahr sein Herrenbergerinnen und Herrenberger, 1250-jähriges Jubiläum und die die nicht akzeptieren wollen, dass ihre Stadt Herrenberg tut viel dafür, dass Heimatstadt und die Landschaft drum der Ortsteil eigens aus diesem An- herum durch wilden Müll verschan- lass optisch aufgewertet wird. delt werden. Die sich um die Gesund- heit ihrer Hunde und um den Erhalt An den Ortseingängen wurden Blumen- der Natur- und Kulturlandschaft sor- zwiebeln gesteckt, an der Grundschule gen. Bürger, die aber lieber mit krea- ein „Jubiläumsbaum“ gepfanzt. Neue tiven Aktionen statt mit erhobenem Pfanzbeete wurden angelegt und die Zeigefnger und schimpfend auf das bestehenden Beete neu bepfanzt. ebenso lästige wie hässliche Treiben Plattenbeläge wurden ausgebessert, der Müll-Chaoten aufmerksam ma- der beschädigte Partnerschaftsbaum chen und die Herrenberger Gemar- ausgetauscht und neue Unterfurmüll- kung dabei gleich vom wilden Müll eimer aufgestellt. befreien. Im krassen Gegensatz zu diesen Bemü- hungen steht die Situation, die die Mit- Die Bürgergruppe „Aktiv gegen Müll“ arbeiter des Amts für Technik, Umwelt, freut sich über weitere Mitstreiter. Alle, Grün (TUG) der Stadt Herrenberg jüngst die Interesse haben, sich zu engagie- angetroffen haben: Übervolle Müllsäcke, Leider kein Einzelfall: wild abgelagerter Müll in Gültstein. ren oder die kreative Ideen haben, wie die auf der öffentlichen Fläche an der man dem Thema „wilder Müll“ begeg- Ecke Kappstraße/Gänsbergring/ Tailfn- entsorgt. Nicht immer säckeweise, nen. Zugleich ein Trend, dem sich die nen könnte, können sich entweder un- ger Straße in Gültstein abgelegt wurden wie in diesem Fall. Doch die Menge an Mitstreiter der Bürgergruppe „Aktiv ter der Mailadresse aktiv-gegen-mu- – oder vielmehr wild entsorgt wurden. achtlos weggeworfenen Verpackun- gegen Müll“ mit viel Elan und ehren- [email protected] direkt mit der Gruppe Dies ist kein Einzelfall – und kommt gen, leeren Flaschen, Tetra Paks, Ta- amtlichem Engagement entgegen in Verbindung setzen oder aber un- keineswegs nur in Gültstein vor. Auch schentüchern oder auch vollen Hun- stemmen. ter Telefon 07032/201 8971 oder un- in der Kernstadt, in den anderen Her- dekot-Tüten nimmt stetig zu. ter [email protected] per Mail beim renberger Teilorten, auf den Feld- Ein Trend, dem die für die Stadtrei- Bürgergruppe „Aktiv gegen Müll“ Team für Beteiligung und Engagement und Spazierwegen rund um die Mit- nigung zuständigen Mitarbeiter des Im vergangenen Herbst hat sich die melden. Ein Kontakt zur Gruppe wird machstadt wird regelmäßig wilder Müll TUGs nur schwer Herr werden kön- Gruppe zum ersten Mal getroffen. dann hergestellt. Donnerstag, 11. April 2019 6 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 schönbuch trophy am Wochenende Sperrungen von Straßen und Wirtschaftswegen im Stadtgebiet und im Schönbuch

Am kommenden Wochenende 13. Für die Sicherung der Fahrtstrecke Während der Veranstaltung auf dem Verkehr komplett gesperrt werden. Die und 14. April veranstaltet die Firma müssen zudem die Stuttgarter Straße Marktplatz muss dieser am Sonntag Waldbesucher sowie die Besucher des Event Service Stahl mit Beteiligung (auf dem Teilstück ab der Einmün- ebenfalls in der Zeit von 08:00 Uhr bis Waldspielplatzes werden gebeten, mit des Landratsamtes Böblingen und dung Benzstraße („Kronenbuckel“) bis ca. 18:00 Uhr für den Verkehr komplett dem Rad oder zu Fuß den Naturpark der Stadt Herrenberg zum fünften zum Beginn der Fußgängerzone am gesperrt werden. Für die Startphase Schönbuch zu besuchen. Mal die Schönbuch Trophy als große „Nufringer Tor“ am Samstag in der auf dem Marktplatz ist zusätzlich noch Mountainbike- und Trail-Run-Veran- Zeit von 08:00 Uhr bis ca. 18:00 und eine Vollsperrung der Schuhgasse und Waldwege gesperrt staltung in und um Herrenberg. Da- der Marktplatz und die Innenstadt am Am Burgrain für den Verkehr erfor- Aus Sicherheitsgründen müssen wäh- bei werden am Samstag, 13.04.2019, Samstag in der Zeit von 08:00 Uhr bis derlich. Diese wird durch Ordner, an rend des Mountainbike-Rennens auch die Mountainbikerennen und am ca. 19:00 Uhr ebenfalls für den Ver- den wichtigen Einmündungen, bzw. einige Waldwege im Naturpark Schön- Sonntag, 14.04.2019, die Läufe kehr komplett gesperrt werden. Am Kreuzungen zusätzlich mit rot-weiß buch sowie teilweise angrenzende (Trail-Run) durchgeführt. Joachimsberg werden auch in diesem gestreiften Absperrschranken, sicher- Feldwege gesperrt werden. Landwirte, Jahr wieder Verpfegungsstationen gestellt. Fahrzeugen, die im Rahmen Brennholzkäufer und Privatwaldbe- Als Zuschauerbereich ist der Markt- aufgebaut. des Gottesdienstes bei der Stiftskirche sitzer im und am Rande des Schön- platz ausgewiesen. Am Samstag wer- Die Parkplätze in der Stuttgarter parken dürfen, wird durch den Ord- buches bitten wir, die Sperrungen bei den insgesamt ca. 550 Mountainbiker Straße sowie die Strecke Am Joa- nungsdienst eine Zu- und Ausfahrts- der Planung dringend notwendiger Be- an den Start gehen, ein Teil für eine chimsberg müssen ebenfalls komplett möglichkeit gewährt. Es kann jedoch triebsarbeiten, der Holzaufarbeitung Runde mit ca. 24 km, der andere Teil gesperrt werden. Damit die Flächen zu Wartezeiten kommen. und anderer Aktivitäten im Privatwald für 2 Runden mit insgesamt ca. 48 km am Samstag für die Verstaltung frei Danach geht es ebenfalls über Wald- zu berücksichtigen! Erholungssu- Streckenlänge. Die Mountainbiker für sind, wurden zuvor Haltverbotszei- wege durch den Schönbuch. Einen chende werden gebeten auf andere, das 24 km-Rennen starten um 11:00 chen in der Stuttgarter Straße und Am Zeitplan für diese Veranstaltung fn- frei zugängliche Wege und Waldge- Uhr und die Mountainbiker für das 48 Joachimsberg aufgestellt. Während den Sie auf den Internetseiten des biete auszuweichen km-Rennen um 13:00 Uhr. Start ist in des gesamten Mountainbike-Rennens Veranstalters diesem Jahr in der Stuttgarter Straße werden auch die Einmündung der https://www.eventservice-stahl.de/ Öffentliche Verkehrsmittel nutzen ab Einmündung Benzstraße (beim Lämmleshalde in die Strecke (Am Jo- schönbuch-trophy-13-14-april-2019/). Den Besuchenden und Teilnehmenden „Kronenbuckel“) bis Am Joachims- achimsberg), die Einmündung Stutt- der Schönbuch Trophy, den Monatsti- berg, die zu diesem Zweck für den Ver- garter Straße/Joachimsberg und die Umleitungen notwendig cketinhabern des „Stadthallengelän- kehr zwischen ca. 08:00 Uhr und ca. Ausfahrt des Parkplatzes Schloßberg Wegen dieser Veranstaltung, bzw. we- des“ und den Anwohnern stehen die 18:00 Uhr voll gesperrt werden muss. in die Laufstrecke jeweils mit einer gen der notwendigen Überquerungen Parkplätze der Stadthalle, ein Teil der Der Verlauf der Mountainbike-Strecke Halbschranke und einem Ordner, die durch Radfahrer/innen und Läufer/in- Viehversteigerungshallenparkplätze führt dann weiter über Am Joachims- Einmündung Igelweg mit rot-weißem nen wird zudem die Kreisstraße 1045 sowie die Festwiese zur Verfügung. berg – Schlossberg/ „Rotes Meer“ – Flatterband abgesperrt. zwischen Gärtringen-Rohrau und Hild- Außerdem gibt es weitere Parkmög- über Waldwege durch den Naturpark rizhausen auf dem Teilstück nach Ort- lichkeiten an der Aischbachstraße Schönbuch, wobei erstmals in diesem Trail-Runs am Sonntag sende von Rohrau bis zur Einmündung und Schießmauer. Die provisorischen Jahr die Kreisstraße 1045 zwischen Am Sonntag werden die Trail-Runs am Stellenhäusle für den Verkehr voll Parkplätze an der alten Kreisstraße Gärtringen-Rohrau und Hildrizhausen stattfnden, dieses mal mit 3 Stre- gesperrt – und zwar am Samstag in Richtung Affstätt sind ebenfalls wie- insgesamt zweimal gequert werden ckenlängen (15 km, 24 km und 42 km). der Zeit von ca. 10:00 Uhr bis ca. 19:00 der ausgeschildert. Außerdem stehen muss und dann zurück in die Herren- Derzeit gehen wir von ca. 450 Teilneh- Uhr und am Sonntag von ca. 08:00 für die Teilnehmenden auch noch die berger Altstadt. Die Mountainbiker merinnen und Teilnehmern aus. Beim Uhr bis ca. 17:00 Uhr. Firmenparkplätze der Firma Fein- kommen über die Kirchgasse zum Lauf ist der Herrenberger Marktplatz Die Umleitung erfolgt über die B 14 metall in der Zeppelinstraße 8 zur Marktplatz. Die Teilnehmer/innen, die Start und Zielpunkt. Start für den 42 – Nufringen – K 1077 – Ehningen – K Verfügung. die kurze Strecke fahren, sind dann am km-Lauf sowie für den 24 km-Lauf ist 1000- Hildrizhausen und in Gegen- Ziel und diejenigen, die 2 Runden fah- um 09:00 Uhr und der Start für den richtung. In Rohrau wird der Verkehr Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit auch ren, gehen über die Stuttgarter Straße 15 km-Lauf um 10:15 Uhr. Die Strecke über die K 1045 in Richtung Gärtrin- die öffentlichen Verkehrsmittel. Insge- nochmals auf den Weg. In der Stuttgar- führt dann über die Schuhgasse, Am gen und in Gegenrichtung umgeleitet. samt bittet die Stadt um Verständnis ter Straße (Fußgängerzone) wird hier- Burgrain, durch den Mauerdurchlass Aus Verkehrsicherheitsgründen muss für die mit der Veranstaltung verbun- für eine Teilfäche abgesperrt. Letztlich zum Wengertweg und dann über die die Zufahrt zum Waldparkplatz und denen Verkehrsbehinderungen und ist der Marktplatz aber für alle das Ziel. Propsteistaffel auf den Schlossberg. zum Waldspielplatz bei Rohrau für den -beeinträchtigungen.

Gäuwasserversorgung liefert bestes trinkwasser Zweckverband Gäuwasserversorgung

Bei der Verbands- gewonnen und aufbereitet sowie zu 50 zugelassenen Grenzwertkonzentra- – Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Mil- versammlung des % vom Zweckverband Bodensee-Was- tionen. Dies gilt vor allem auch für limol Calciumcarbonat je Liter (ent- Zweckverbands serversorgung bezogen und als ein- chlorierte Kohlenwasserstoffe und spricht 8,4 bis 14° dH) Gäuwasserversor- heitliches Mischwasser an alle Ver- Pfanzenschutzmittel. – Härtebereich hart: mehr als 2,5 Mil- gung am 01.04.2019 in Bondorf wur- bandsmitglieder geliefert. Die neueste limol Calciumcarbonat je Liter (ent- den die Verbandsmitglieder darüber Analyse dieses Trinkwassers – erstellt Der Nitratgehalt wurde mit 17,0 mg/l spricht mehr als 14° dH) informiert, dass das von der GWV vom Eurofns Institut Jäger GmbH, Tü- festgestellt und liegt damit weit unter Die EG-Detergenzien-Verordnung ver- an rund 65.000 Einwohner im Ver- bingen – hat erfreulicher Weise erneut dem Grenzwert von 50 mg/l. pfichtet die Waschmittelhersteller zur bandsgebiet gelieferte Trinkwasser bestätigt, dass alle an Trinkwasser in Die Gesamthärte liegt bei 17,1° dH Angabe von Dosierempfehlungen für die von der Trinkwasserverordnung hygienisch-chemischer Sicht gestell- bzw. 3,04 Millimol je Liter und ist diese drei Härtebereiche. Insgesamt gestellten Anforderungen in vollem ten Anforderungen in vollem Umfang dem neuen Härtebereich „hart“ ist wie immer eine einwandfreie Was- Umfang erfüllt. erfüllt werden. Die vorgeschriebenen zuzuordnen. serqualität für die Mitglieder der GWV Grenzwertkonzentrationen werden gewährleistet. Das von der GWV gelieferte Trinkwas- ohne Ausnahme eingehalten, über- – Härtebereich weich: weniger als ser wird zu 50 % in den eigenen Was- wiegend liegen die gemessenen Ana- 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter Alle Informationen fnden Sie auch un- serwerken Gündringen und Talmühle lysewerte unterhalb von 50 % der (entspricht 8,4° dH) ter: www.zv-gaeuwasser.de Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 Aktuelles 7

ICH BIN ERZIEHER/IN. WAS SIND DEINE SUPERKRÄFTE?

Wir suchen ab sofort Superheldinnen und Superhelden als pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit (w/m/d) mit folgenden Fähigkeiten: • Du hast einen positiven Blick für jedes Kind • Du bringst eine heldenhafte Freude an der Arbeit mit • Du beherrschst sämtliche Abwehrtechniken gegen Kleisterklebeattacken • Du kämpfst nicht gerne als Einzelheld/in, sondern freust dich mit einem Team von Superheldinnen und Superhelden alle Herausforderungen zu meistern • Du hast den Ansporn, deine Superkräfte kontinuierlich zu verbessern • Du besitzt den schwarzen Gürtel im Geschichten erfinden

Was wir dir bieten: • Einen exzellenten Kleiderhaken für dein Cape • Auch Superheldinnen und Superhelden müssen trainieren. Wir bieten dir regelmäßige Fort- und Weiter- bildungen, Supervisionen, kostenlose Gesundheitskurse und Zugang zu den Herrenberger Bädern • Falls du mal keine Lust auf selber fliegen hast, unterstützen wir dich mit einem Zuschuss für den ÖPNV • Ein heldenhaftes, verantwortungsvolles und kooperatives Arbeitsumfeld • Superheldinnen und Superhelden geben immer Vollgas. Dieser Einsatz wird von uns honoriert und entsprechend fair vergütet Zieh dein Cape an und bewirb dich bei der Stadt Herrenberg!

JETZT BEWERBEN UNTER www.herrenberg.de/karriere Donnerstag, 11. April 2019 8 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 schulerfolg und Integration Herrenberger Schulen laden ein

Im Rahmen der städtischen Fortbil- Wissen und ihre Erfahrungen in Sa- ([email protected]) gängen, Erwartungen zum Beispiel dungsreihe „Qualifziert.Engagiert“ chen Bildung weitergeben wollen, sind nötig. in Bezug auf Hausaufgaben, Lernen laden Alexander Riegler und Silke herzlich willkommen zur kostenlosen Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im häuslichen Umfeld sowie mit den Würth aus der Jerg-Ratgeb-Real- Teilnahme an der Veranstaltung. Das sowie ein regelmäßiger und funktio- Rechten und Pfichten wenig vertraut. schule für die Herrenberger Schulen Ziel ist durch neue Wege der interkul- nierender Austausch zwischen Eltern- Verständnisschwierigkeiten und Ver- zu einem Themenabend über Un- turellen Elternarbeit die sprachlichen haus und Schule sind eine wichtige Vo- unsicherung sind eine häufge Folge. terstützungsmöglichkeiten bei der und kulturellen Unterschiede zu über- raussetzung für erfolgreiches Lernen Integration in das Schulwesen ein. winden und so die Kinder und Jugend- von Kindern und Jugendlichen. Nicht Die Institution Schule wünscht sich Die Veranstaltung fndet am Don- liche mit Migrationsgeschichte besser immer gelingt diese Partnerschaft eine gelingende Kommunikation zwi- nerstag, 11. April, um 19.30 Uhr im zu unterstützen. auf Anhieb und die Zurückhaltung der schen Elternhaus und Schule, damit Musiksaal der Schule statt. Dabei Der Fortbildungsabend soll dazu bei- Eltern wird fälschlicherweise als man- sprachliche Barrieren überwunden werden Erfahrungen aus anderen tragen, in einen direkten und offenen gelndes Interesse am schulischen Er- werden und Bildungserfolg und Inte- Kommunen sowie das Elternmento- (Erfahrungs-) Austausch über diese folg ihrer Kinder verstanden. gration gelingen können. Wie können renprogramm der Elternstiftung Ba- Fragestellungen zu kommen, Modelle Doch die Gründe sind mannigfaltig Eltern, Lehrende und Ehrenamtliche den-Württemberg vorgestellt. anderer Kommunen kennenzulernen und liegen häufg in kulturellen und im Sinne des Kindes zusammenarbei- und für Herrenberg passende Struk- sprachlichen Unterschieden. So ha- ten? Welche Strukturen sind nötig? Alle interessierten Ehrenamtlichen turen anzudenken. Wegen der be- ben manche Eltern selbst ein anderes Wie gelingt der Perspektivwechsel und und Fachkräfte sowie die Personen grenzten Plätze ist eine Anmeldung Schulsystem durchlaufen und sind welche tiefergehende Qualifzierung mit Zuwanderungsgeschichte, die ihr per Telefon (07032 27030) oder E-Mail mit schulischen Abläufen und Über- ist für die Zusammenarbeit nötig?

Rente im Mittelpunkt

15.40 Uhr statt. Versicherungsunterla- ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG nach VOB/A gen und Pass / Personalausweis sind

mitzubringen. Auftraggeber: Stadt Herrenberg Eine Beratung kann nur nach vorher- Amt für Tiefbau und Entwässerung gehender Terminvereinbarung unter Marienstraße 21 71083 Herrenberg Der nächste Sprechtag im Rathaus der Telefonnummer 0711- 848 30300 Tel. 07032 924-279, Fax –337 Herrenberg, Marktplatz 5, Zimmer oder online unter https://www.eser- E-Mail: [email protected] 1 fndet am Mittwoch, 17. April, von vice-drv.de/eTermin/dsire/step0.jsp Art des Auftrags: Kanalerneuerung Zwerchweg 2.BA 8.40 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis vereinbart werden.

Ort der Ausführung: Herrenberg-Kuppingen

Art und Umfang der Leistung: Straßen- und Tiefbauarbeiten

Straßen- und Tiefbauarbeiten: Ungebundene Tragschichten ca. 400 m3 Bituminöse Belagserneuerung ca. 900 m2 Betonbordsteinerneuerung ca. 550 m 2 Pflasterarbeiten ca. 120 m Kanal- und Leitungsbauarbeiten: Wasserleitung VW 100 ca. 145 m Leerrohre DN 100 für LWL ca. 150 m Stahlbetonrohre DN300 ca. 145 m Kanalschächte DN 1200 3 Stck.

Ausführungszeit: Juni 2019 – August 2019

Nebenangebote: sind zugelassen

Anforderung der Vergabeunterlagen: über das Deutsche Vergabeportal www.dtvp.de Haben Sie schon an Ostern gedacht? oder über die Homepage der Stadt Herrenberg https://www.herrenberg.de/ausschreibung

Eröffnung der Angebote: 07. Mai 2019, 11.00 Uhr, Sommersaisonkarte / Jahreskarte Marienstraße 21, Zimmer 3.06

Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten

Zuschlagsfrist: 04. Juni 2019

Stelle zur Nachprüfung be- haupteter Vergabeverstöße: Regierungspräsidium, Ruppmannstr. 21, Die Saisonkarten können im Vorverkauf nur bei den 70565 Stadtwerken Herrenberg erworben werden.

Telefonische Bestellung: Di-Fr: 08:00 – 12:00 Uhr 07032 / 9481 56

Online Bestellung: www.naturfreibad.herrenberg.de->Kartenbestellung

E-Mail Bestellung: [email protected]

Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter: https://amtsblatt.krzbb.de Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 Aktuelles 9

Vorankündigung: kleidertausch für Frauen Kleidung ohne Geld – „Tauschrausch statt Kaufrausch“

seitig beraten. Die Kleidung kann ab 14.15 Uhr abgegeben werden. Kaffee, Tee und Gebäck tragen zu einer ge- mütlichen Atmosphäre bei. Die Veranstalterinnen bitten darum, die liegengebliebene Kleidung nach der Veranstaltung wieder mitzuneh- Am Samstag, 04. Mai, von 15:00 bis men. Wer nichts zum Tauschen hat, 17:00 Uhr sind alle interessierten, kann gerne ab 16.00 Uhr vorbeikom- jungen und junggebliebenen Frauen men. Umkleidemöglichkeit im 1. Stock herzlich zum Kleidertausch in den vorhanden. Das EG ist rollstuhlgerecht. Klosterhof, EG, Bronngasse 13, Der Kleidertausch ist kostenfrei. eingeladen. Anmeldung erbeten: Familienbildungs- Und so funktioniert der Tausch: Sie stätte, (0 70 32) 2 11 80, www.fbs-her- bringen bis zu zehn modische und gu- renberg.de, aber auch Kurzentschlos- terhaltene, saisonale Kleidungsstücke, sene sind willkommen. saubere Schuhe sowie Accessoires Nähere Infos auch im Gleichstel- (Taschen, Gürtel, Schals) mit. Ihre Klei- lungsbüro der Stadt Herrenberg, dung wird von Mitarbeiterinnen ent- Telefon 07032 924363 oder gleich- gegen genommen und verschiedenen [email protected]. Eine Ko- Tischen oder Kleiderständern zuge- operationsveranstaltung der Stabs- ordnet. Ab 15:00 Uhr können Sie sich stellen Gleichstellungsbüro und dann auf die Suche nach neuen „Lieb- Klimaschutz der Stadt Herrenberg und lingsstücken“ machen und sich gegen- der Familienbildungsstätte.

tischdecken mit stoffblumen

Tunika-Kreativworkshop für alle interessierten Frauen

Der Workshop fndet am Samstag, 13. April, von 14:00 bis 18:00 Uhr im

Klosterhof, Raum 2. 2., Bronngasse 13, statt. Nach Anleitung können Tischdecken genäht und mit Stoff- blumen verziert werden. Es steht wie immer eine Auswahl von Stoffen zur Verfügung.

Hallenbad Herrenberg „Tunika“ möchte die handwerklichen Öffnungszeiten während der Osterferien 2019 und kreativen Fähigkeiten von Frauen mit und ohne Migrationshintergrund Donnerstag 11.04.2019 06:00 – 16:45 Uhr fördern. Wenn Sie gerne Frauen aus Freitag 12.04.2019 06:00 – 07:45 Uhr 14:00 – 21:00 Uhr Samstag 13.04.2019 07:00 – 20:00 Uhr anderen Ländern beim gemeinsamen Sonntag 14.04.2019 07:00 – 20:00 Uhr Arbeiten kennen lernen möchten, Montag 15.04.2019 06:00 – 07:45 Uhr sind Sie zum Tunika-Kreativ-Workshop Dienstag 16.04.2019 06:00 – 21:00 Uhr herzlich eingeladen. Mittwoch 17.04.2019 06:00 – 21:00 Uhr Donnerstag 18.04.2019 06:00 – 21:00 Uhr Beim Austausch unterschiedlicher kunsthandwerklicher Fähigkeiten, wie Die Workshopleiterinnen: Brigitte Scherm Nähen, Stricken, Weben oder Sticken (links) und Shpresa Azemi. Geänderte Öffnungszeiten während Schulferien etc. sprechen und üben wir die deut- und/oder Feiertagen werden rechtzeitig im Amtsblatt bekanntgegeben. sche Sprache. Shpresa Azemi und Bri- Herrenberg. Weitere Informationen bei Weitere Informationen gitte Scherm leiten den Workshop und der Workshopleitung: Shpresa Azemi, Tel: 07032 9481 0 werden mit ihren eigenen kreativen Telefon 07032 2294726 und Brigitte E-Mail: [email protected] Ideen die Gruppe anregen. Kinderbe- Scherm, Telefon 07032 89 32 24 treuung wird bei Bedarf angeboten. Projektträger ist der Verein „Flücht- Alle interessierten Frauen mit und linge und wir e.V.“ in Kooperation mit ohne Migrationshintergrund sind herz- dem Gleichstellungsbüro der Stadt lich eingeladen. Donnerstag, 11. April 2019 10 kultuRelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Aktuelles aus der Volkshochschule

Wirtschaft Fotografe Entspannung Redekunst ist Übungssache – Der Weg entsteht im Gehen Di + Do, ab Wie gelingt eine zukunftsfähige Gesell- Einführung in die Digitalfotografe Indian Balance – Faszien spezial Ab Fr, 28.05.2019, 4 Termine, 18:30-20:45 Uhr, schaft? – Die Idee der Gemeinwohlöko- Teil 1 03.05.2019, 19:00-20:00 Uhr, 5x, 34,00 140,00 Euro, 507000 nomie Do, 16.05.2019, 19:00-21:00 Uhr, Mo, 20.05.2019, 18:00 – 21:45 Uhr; Euro, 302326 8,00 Euro, 103003 Do, 23.05.2019, 18:00 – 21:45 Uhr; So, Essen und Trinken 09.06.2019, 16:45 – 19:30 Uhr Gesundheitsforum Politik Do, 27.06.2019, 18:00 – 21:00 Uhr, 4x, 1001 arabische Gerichte III 95,00 Euro, 211001 Herzinfarkt bei Frauen, Vortrag Fr, 12.04.2019, 18:00-22:00 Uhr, 15,50 Aktuelle Brennpunkte der Europäi- mit anschließender Fragerunde, Do, Euro (+ ca. 12,00 Euro Lebensmittelkos- schen Politik Mi, 15.05.2019, 18:30-20:00 Textiles Gestalten 02.05.2019, 19:00-20:30 Uhr, 4,00 Euro ten), 305207 Uhr, 8,00 Euro, 102003 AK 5,00 Euro, 303005 Chutneys, Dips und Soßen für Grill- Nähkurs in den Osterferien – Für meister Do, 09.05.2019, 18:30-22:00 Schüler Sa, 13.04.2019 15:00 – 19:30 Uhr Sprachen Uhr, 14,50 Euro (+ ca. 12,00 – 15,00 Euro Psychologie und Mo, 15.04.2019- Do, 18.04.2019, je- Noch freie Plätze! Spanisch, Niveau Lebensmittelkosten), 305102 Grübelfallen umgehen – lösungsorien- weils 15:00 – 19:30 Uhr, 5x, 120,00 Euro, 209003 A1.1 (Anfänger ohne Vorkenntnisse) Die Welt der Weizenbiere Fr, 03.05.2019, tiert fragen Mi, 08.05.2019, 18:00-21:00 19:00-22:00 Uhr, 15,50 Euro (+ ca. 10,00 Uhr, 15,00 Euro, 106008 ab Mi., 27.03., 18:00-19:30 Uhr, 10 Termi- Musik ne, 125,00 Euro ab 4 Personen, 422001a Euro Lebensmittel), 305502 Konfikt- und Streitkultur Sa, 11.05.2019, Ukulele für Einsteiger Für Anfänger/ -in- Englisch für den Beruf – Business 09:30-12:45 h, 14:00-17:45 h, 55,00 Euro, English Power Days: an einem Vormit- Länder- und Heimatkunde 106009 nen ohne Vorkenntnisse So, 14.04.2019, 10:15 – 16:15 Uhr, 1x, 37,00 Euro, 213004 tag wird jeweils ein Thema behandelt Esslingen-heil dir, oh stolze Stadt im (z.B. writing e-mails, job interviews, pre- Klavierunterricht und Musiktheorie Neckartal! Führung, Do, 11.04.2019, Physik senting, small talk),1 x monatlich, immer für Erwachsene Für Anfänger/ -innen, 17:00-19:00 Uhr, 13,00 Euro, 109014 samstags ab 9:00 Uhr Was sie schon immer über Astronomie Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger/ Friedrich Hölderlin in Tübingen, Füh- wissen wollten, aber bisher nicht zu -innen 23,00 Euro/ UE, 213001 Neue Italienischkurse: 4 Termine für rung zum 249. Geburtstag des großen fragen wagten! Mo, 29.04.2019, 19:00- Mobiler Schlagzeugunterricht, der Grammatik-Spezial „Essere o avere?“, Hymnendichters, So, 28.04.2019, 13:30- 20:30 Uhr, 10,00 Euro, 110004 Spaß macht Für Jugendliche und Er- ab 08.05.; 8 Termine für Anfänger, ab 16:30 Uhr, 17,00 Euro (inkl. Eintritt), wachsene 30,00 Euro/ UE, 213006 09.05.; Italienische Lieder – Italienisch 109016 Biologie und Garten lernen mal anders, für Anfänger mit Der Stuttgarter Flughafen: Drehschei- Tanz geringen Vorkenntnissen, 4 Termine ab be zur Welt, Führung für Menschen von Wildpfanzenspaziergang 18.05. 7-99 Jahren, Sa, 18.05.2019, 13:00-15:00 Ballroom-Fit – Tanz und Fitness ohne Uhr,12,00 Euro Erw., 6,00 Euro Kinder ab So, 28.04.2019, 15:00-17:30 Uhr, 13,00 Partner Ab Di 30.04.2019, 19:15-20:15 Euro, 104010 Offce & mehr, Smartphone, 7Jr., 109017 Uhr, 9 x, 49 Euro, 205011 Tablets & Co. Sensenkurs – Die alte Handwerkskunst Cha-Cha, Walzer & Co Ab So, 05.05.2019, Kinder/Jugendliche neu entdecken Sa 22.06.2019, 07:00- 20:15-21:30 Uhr, 8x, 56,50 Euro pro Per- One Note 2016, vhespresso (Kleingrup- 12:00 Uhr, 37,00 Euro, 104011 son, 205007 pe 2-4 Personen) Sa, 13.04.2019, 10:00- Die stinkende Nieswurz und ihre Salsa und mehr... (Salsa / Bachata 15:30 Uhr, 85,00 Euro, 501117.00 Freunde! Für Kinder ab 7 Jahren Sa, 14.04.2019, 13:30-17:00 Uhr, 5,00 Literatur Workshop) Sa, 25.05.2019, 14:00-17:00 Webseiten erstellen mit JIMDO! Euro/3,00 Euro, 104002 Uhr, So, 26.05.2019, 12:00-15:00 Uhr, Schnell, professionell, gratis für Privat, Kleiner Zettel, große Botschaft. Au- 41,00 Euro pro Person, 205009.00 Die kleine Pflanze Nimmersatt oder torenlesung über eine wahre Freund- Verein und Firma Sa, 04.05.2019, 09:00- 16:15 Uhr, 49,00 Euro, 501202 wie klug die Pflanzen wirklich sind! schaftsgeschichte Fr, 10.05.2019, 20:00- Rehasport Für Kinder ab 7 Jahren So, 19.05.2019, 21:30 Uhr, 7,00 Euro, 201004 Word 2016 für Windows / Open Offce, 13:30-17:00 Uhr, 5,00 Euro/3,00 Euro, NeuroSport für Menschen mit Parkins- Teil 1: Grundkurs Mo + Di, ab 06.05.2019, 104003 on, Schlaganfall oder Multiple Sklerose 18:00-21:00 Uhr, 6 Termine, 137,00 Euro, Kabarett 501106 Große Knirpse in Bewegung (Für Kin- Montags, 10:15-11:00 Uhr, mit ärztl. Ver- der von 3 bis 5 Jahren) –freie Plätze, Duo LUNA-TIC, Sommerfarben 2019 ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: Word 2016 Serienbriefe, Teil 1: Grund- Einstieg noch möglich! Do, 16:00-17:00 Do, 11.07.2019, 20:00-22:00, 25,00 Euro, 07032-270313 lagen Mi, 08.05.2019, 18:00-21:00 Uhr, Uhr, 15x, 56,00 Euro / Geschwister 28,00 204001 LungenSport für Menschen mit chroni- 62,00 Euro, 501108 Euro, 302505.00 scher Bronchitis, COPD oder Asthma Word 2016 Serienbriefe, Teil 2: Auf- Mobiler Schlagzeugunterricht, der Kunstschule Montags 12:00-12:45 Uhr, mit ärztl. Ver- baukurs Fr, 10.05.2019, 18:00-21:00 Uhr, Spaß macht Für Kinder ab 7 Jahren und ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: 62,00 Euro, 501109 Jugendliche, 30,00 Euro/ UE, 21007 07032-270313 Acryl und Mischtechniken – Malen wie Vom Digitalfoto zum CEWE Fotobuch Nähkurs in den Osterferien – Für ich es sehe Vormittagskurs für Anfän- Do, 09.05.2019, 18:00-21:00 Uhr, 3 Termi- Schüler Sa, 13.04.2019 15:00 – 19:30 Uhr ger/ -innen und Fortgeschrittene Bewegung ne, 69,00 Euro, 501201 und Mo, 15.04.2019- Do, 18.04.2019, je- Do, 16.05.2019, 09:30 – 12:00 Uhr, 6x, Rücken-Aktiv-Training für türkische weils 15:00 – 19:30 Uhr, 5x, 120,00 Euro, 91,00 Euro, 207007.01 Frauen Ab Mi, 20.02.2019, 12 x, 49 Euro, Kompetent im Beruf 209003 302415.00, Einstieg möglich Begegnung mit einer neuen Maltechnik: Business VHS Wir schweißen zusammen! -Eltern- Einführung Pouring und Crackling Fünf Esslinger (körperliche Fitness in Kind-Kurs für Kinder ab 10 Jahren Sa, Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Wochenendkurs der zweiten Lebenshälfte), Einstieg 11.05.2019, 13:00 – 17:00 Uhr, 1x, 41,00 möglich! Ab Mo, 18.02.2019, 18:00-19:00 Angebot zusammen. Euro, 207001 Fr, 17.05.2019, 17:30 – 10:15 Uhr, 3x, 62,00 Uhr, 15x, 55,00 Euro, 302413.01 Auf Wunsch bieten wir für Ihr Unterneh- Euro, 207009 BODEGA moves® und BODEGA re- men eine Inhouse-Schulung an. flow®, Einstieg möglich! Ab Mo Bei Interesse melden Sie sich unter heike. Künstlerisches Gestalten 18.03.2019, 10:30-12:00 Uhr, 12x, 94 Euro, [email protected] oder Tele- Integrationskurse 302337 fon 07032 / 2703 – 26 Glasperlen-Workshop Aquafitness für Schwangere und MS Access Einführung in VBA (Virtual Während der Osterferien fnden Für erfahrene Fädlerinnen – Teil 1 Mütter nach der Rückbildung Ab Mi, Basic for Application) Fr, 03.05.2019, keine Sprechstunden/Anmeldun- Sa, 13.04.2019, 10:00 – 18:00 Uhr, 1x, 5,00 08.05.2019, 18:00-19:00 Uhr, 8x, 38,50 18:30-21:30 Uhr, 4 Abende, 140,00 Euro, gen für die Integrationskurse statt. Euro, 208002.00 Euro (+ Eintritt Hallenbad), 302207.01 501122

Veranstaltungen, in denen noch Plätze frei sind. Bitte bald melden! Volkshochschule Herrenberg, Tübinger Straße 38-40. Telefon 07032 2703-0, Fax 27, Mail: [email protected], (Nur mit Adresse, Telefon, Bankverbindung gültig) www.vhs.herrenberg.de – Unsere Studienreisen: www.ihre-vhs-reise.de Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 kultuRelles 11

Musikschule vhs Stadtbibliothek

„Die Natur ist größer als wir“ Gärten und landschaften im licht Jetzt anmelden zur Tagesfahrt nach Pforzheim und Wildbad Jetzt anmelden zur Studienreise in die Normandie

Eine siebentägige Studienreise in die Mit einem komfortablen Bus geht es westlche Normandie fndet vom 20. bis am Samstag, 25. Mai, nach Pforzheim 26. Juni 2019 statt. Die Gartenarchitekt- und Wildbad. Morgens besuchen die in Christine Petzsche begleitet die Reise. chen Pfanzen. Fachkundig geführt reist Teilnehmenden den Baumwipfelpfad in Interessierte können sich ab sofort an- die VHS-Gruppe in der Gemeinschaft Bad Wildbad, nachmittags den alten melden. Bitte Sonderprospekt anfordern. Gleichgesinnter, mal komfortabel mit Gaskessel in Pforzheim. Anmeldungen Auf der sommerlichen Gartenreise kön- dem Bus, mal ganz nah dran zu Fuß. Mit sind noch bis 10. Mai möglich. Bitte nen die Teilnehmenden die Normandie zum Programm gehören Spaziergänge, Sonderprospekt anfordern. Welt so emotional vermitteln wie dieses erkunden. Sie bietet eine vielfältige Mi- landestypische Kultur, kulinarische Ge- Der alte Gaskessel in Pforzheim hat sich Panorama. Spektakulär und außerge- schung aus großartigen Landschaften, nüsse und auch etwas Freizeit für eigene zur größten Attraktion der Stadt entwi- wöhnlich ist auch der 360-Grad-Blick bezaubernden Gärten und erstaunli- Erkundungen. ckelt – im Gasometer ist aktuell ein Pan- über den Schwarzwald in Bad Wildbad oramabild des Künstlers Yadegar Asisi zu vom höchsten Punkt des 1250 m langen sehen: Auf einem 110 Meter breiten und Baumwipfelpfades. Dabei ist nicht nur die 35 Meter hohen 360-Grad-Bild hat er das Aussicht ein Highlight, sondern bereits Reise nach Bangladesch Great Barrier Reef verewigt. Der Musi- der Weg dorthin verspricht neues Wis- ker Eric Babak hat wie immer zu Asisis sen über den Schwarzwald, seine Flora Dia-Show am 10. Mai Werken eine sphärische, unter die Haut und Fauna. Ein Naturschauspiel bietet gehende Musik komponiert. Das Great schlussendlich der ca. 10 Hektar große Verfasser zu fnden. Der Journalist Dirk Barrier Reef war zuvor schon in Leipzig Rhododendronpark der Familie Jansen Höner hat das Ehepaar auf seiner Reise und Rouen zu sehen. Was die Besucher in Karlsbad, der im Mai in seiner vollen nach Bangladesch begleitet. auch in Pforzheim so staunen lässt, ist: Blütenpracht erstrahlt und sich mit einer Bei der Dia-Show am Freitag, 10. Mai, Kein Video und kein Buch kann die Monu- bemerkenswerten Farbenvielfalt der über zeigen die Autoren Claudia Klütsch und mentalität des größten Korallenriffs der 150 verschiedenen Sorten präsentiert. Dirk Höner Bilder ihrer Bangladesch-Rei- Als Claudia Klütsch ein neues Hemd se. Dazu sind alle Interessierten herzlich ihres Mannes aus der Verpackung in die Stadtbibliothek eingeladen um 20 zieht, fällt ein Zettel heraus. Es ist der Uhr (Einlass: 19:30 Uhr). Der Eintritt kos- kommunales kino in der VHs Hilferuf eines Arbeiters aus einer Tex- tet 7 Euro. tilfabrik in Bangladesch. Die Veranstaltung ist eine Kooperation Das Ehepaar versucht monatelang her- zwischen Volkshochschule und Stadtbib- Filme für Kinder und Erwachsene auszufnden, was und wer genau hinter liothek Herrenberg. Das Projekt im Rah- dieser Nachricht steckt. Schließlich fie- men des Herrenberger Projekte-Pools, sabotiert er seine eigene Karriere zuneh- gen sie selbst nach Bangladesch, um den fnanziert über die Stadt Herrenberg. mend und kann es nur schwer verwinden, als sie schließlich berühmter wird als er selbst. Jazz-ensemble sucht Mitspieler Burg Schreckenstein 2 – Küssen Voll verschleiert, Donnerstag, 11. April (nicht) verboten, Dienstag, 16. April 2019, 20 Uhr, frei ab 6 Jahren, 88 Min. 2019, 16 Uhr, Frei ab 6 Jahren, 92 Min. Reinschnuppern am 24. Mai Nachdem ihr Bruder Mahmoud aus dem Die Sommerferien sind vorbei, die Schule Alle, die Interesse haben, können am Frei- Jemen zurückkehrt, erkennt ihn seine geht wieder los und zwischen den Jungs tag, 24. Mai, um 19 Uhr bei einem Autritt Schwester Leila kaum wieder. Ihr großer von Burg Schreckenstein und den Mäd- des Jazz-Ensembles in der Musikschule Bruder ist zu einem strengen Moslem chen von Schloss entbrennt erneut ein vorbeischauen. geworden und beginnt sich gegen Leilas spektakulärer Wettkampf voller Streiche Beziehung mit Armand zu stellen. Um und Abenteuer. Das sonst so fröhliche In- Die Proben fnden 14-tägig dienstags von sich heimlich treffen zu können, verklei- ternatsleben ist allerdings in Gefahr, als Lust am Musizieren und Improvisieren? 19:30 bis 21 Uhr im Studio der Musikschu- det sich Armand als Frau und wirft sich der Graf in seinem Zeppelin abstürzt und Das Jazz-Ensemble der Musikschule le statt. Lehrkraft: Heiko Mall. Kosten: 14 den Niqab über. Als sich jedoch Mahmoud anschließend für lange Zeit ins Kranken- Herrenberg sucht Mitspielerinnen und Euro im Monat für Herrenbergerinnen für die mysteriöse neue Freundin seiner haus muss. Mitspieler an der E-Gitarre, am Bass und Herrenberger. Anmeldungen unter Schwester zu interessieren beginnt, ist Kuno von Schreckenstein, der Cousin und am Schlagzeug. www.musikschule.herrenberg.de. das Chaos vorprogrammiert. des Grafen, glaubt, den in Aussicht ste- In Kooperation mit den Grünen! henden fnanziellen Ruin des Schlosses nur dadurch abwenden zu können, dass A Star is born, er das gesamte Gebäude an den chinesi- kunterbunt Freitag, 12. Ap- schen Geschäftsmann Wang (Gen Seto) ril 2019, 20 Uhr, verkauft. Als die Kinder erfahren, dass Malschüler von Heike Renz stellen in der Stadtbibliothek aus frei ab 12 Jahren, der gewiefte Wang den Plan hat, das Ge- 136 Min. mäuer in einen Mittelalter-Freizeitpark in In den Malgruppen Nun zeigen sie in einer gemeinsamen Jackson Maine, China umzusiedeln, gilt es fortan, diesen der Herrenberger Ausstellung Beispiele ihrer künstleri- ein Star der Coun- Plan zu vereiteln. Ist am Ende ein legen- Künstlerin Heike schen Arbeiten. Das Spektrum reicht try-Musik, hilft der därer Schatz auf dem Burggelände die Renz treffen sich dabei von Zeichnungen über Aquarelle aufstrebenden un- Lösung für alle Probleme? Menschen ganz bis zur freien Malerei in Acryl. Die Ver- bekannten Ally, ih- unterschiedlichen nissage fndet am Donnerstag, 11. April ren Traum zu ver- Veranstaltungsort: Kommunales Kino Alters, Anfänger 2019 um 19 Uhr in der Stadtbibliothek folgen und endlich Herrenberg in der VHS ebenso wie Erfah- statt. Dazu sind alle Interessierten herz- Bekanntheit zu erlangen. Doch während Veranstalter: Kommunales Kino rene, junge Kunst- lich eingeladen. Die Ausstellung ist bis er ihr als Mentor zur Seite steht und auch Eintritt: 1,50 Euro für Kinder/Jugendli- schüler ebenso wie zum 30. Mai zu den Öffnungszeiten der Gefühle zwischen den beiden entstehen, che, 2,50 Euro für Erwachsene Senioren. Stadtbibliothek zu sehen. Donnerstag, 11. April 2019 12 kultuRelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Download-tipp der Woche Lesetipps Unser Download-Tipp diese Woche der Stadtbibliothek

Lynen, Patrick ist unser stärkster Energie-Transforma- tor. Negative Gefühle und energetische Herzatmung Blockaden an dieser Stelle können den Prankster, Blogger, Infl uencerin, Youtuber, – in Liebe Energiefluss im gesamten System ins Stocken bringen. Das kann sich in einem Insta und WhatsApp entspannen diffusen Unwohlsein manifestieren. Mit Wie du jeden Tag der Herz- bzw. Lichtatmung können sol- Reschke, Jan: Mierswa, Annette: neue Energie che Hindernisse transformiert werden. tanken und dein Unsere Energien können dann wieder Mein wunderschönes Leben Instagirl innere Mitte finden kannst (Aura & f ießen, Leichtigkeit und ein kräftigen- Während die beliebte Bloggerin Leonie Herzchakra öffnen) des Wohlbef nden setzen ein. Die Herz- Isis Eltern haben sich getrennt. Sie f ndet, („G“) zu einer immer einf ussreicheren Wer die Herzatmung regelmäßig aus- atmung schenkt uns alles, was es für eine dass jetzt eine Veränderung notwendig Inf uencerin wird, steigt die Unzufrieden- führt, verspürt mehr Energie, innere liebevolle und kraftvolle Transformation ist und fängt an, auf ihr Äußeres zu ach- heit in der Gesellschaft über politische Stabilität, Selbstliebe und kann besser braucht: Eine Verbindung von oben und ten, sich schlank zu hungern und Fotos Missstände. Leonie bemerkt nicht, wie sie bei sich bleiben. Davon prof tieren nicht unten, innen und außen, Kraft und Leich- auf Instagram zu posten. Darin wird sie durch ihren Blog in einen Strudel aus Ma- nur Hochsensible, sondern auch all jene, tigkeit, Liebe und Selbstliebe. Wenn wir von einer Mitschülerin ermutigt und nipulation und Fake News gezogen wird. die regelmäßig Stress oder starken Ver- die Herzatmung ausführen, wird der macht überaus dumme Dinge, die beina- änderungen ausgesetzt sind. Die Herz- Raum um uns herum automatisch positiv Standort: Jugend Familie-Freun- he ins Auge gehen. atmung ist ein sehr hilfreiches Tool, um aufgeladen. Auf diese Weise entsteht ein de-Schule Reschke Standort: Jugend Familie-Freunde- neue Energie zu tanken und gleichzeitig positives Kraftfeld. Schule Mierswa die innere Welt zu harmonisieren. Dahin- Betz, Philipp: ter steckt allerdings viel mehr als eine Zu f nden unter www.onlinebibliothekBB. Körzdörfer, Bärbel: Atemtechnik. Unser Energiezentrum in de. Die neue Zweigstelle der Stadtbiblio- Mr. Trashpack Wuzzup: Tipps der Mitte unserer Brust, das Herzchakra, thek im Internet. und Tricks für deinen Channel Mädchen auf WhatsApp – Immer online Philipp Beck, alias MrTrashpack, erfolg- Mozart, schubert, Filmmusik reich mit dem YouTube-News-Kanal Was wäre das Leben ohne eine beste „Wuzzup“, verrät, wie man einen eigenen Freundin? Egal, ob die Jungen oder die Kanal startet, wie man sein eigenes For- Eltern Probleme bereiten – Manou (16) Konzert des Jugendsinfonieorchesters am 5. Mai mat entwickelt, welche Technik benötigt und Marie-Lin (17) sind per WhatsApp im wird, wie man die eigenen Filme dreht Dauerkontakt. Mozart, Schubert und Filmmusik ste- und anschließend über Social Media ver- hen beim Konzert des Jugendsinfonie- Standort: Jugend Freundschaft- Liebe marktet. Körzdörfer orchesters der Musikschule am Sonn- Standort: Jugend Topics tag, 5. Mai, auf dem Programm. Dazu sind alle Interessierten eingeladen in Ems, Jonas: die Stadthalle eingeladen. Beginn ist BradeTv: um 17 Uhr, Saalöffnung um 16.30 Uhr. Die andere Verbindung Der Eintritt ist frei. Das geheime Tagebuch eines Pranksters Autor Jonas Ems verwebt eine spannen- Zu Beginn tritt das Ensemble „Violion- de Geschichte mit realen Figuren. Unter tissimo“ unter der Leitung von Diana In Form von Tagebuchnotizen wird hier anderem sind dabei: Luca aka. Concraf- Poppei auf. Danach spielt das Jugend- die Planung von 15 Streichen dokumen- ter, Inscope21, Jarow, Marcel Scorpion, sinfonieorchester unter der Leitung von Sinfonie“ von Franz Schubert sowie das tiert, mit denen YouTuber Marc-Rene Julia Beautx, Sonny Loops, Lisa-Marie Wolfgang Peter und Hrayr Atshemyan die Intermezzo aus Pietro Mascagnis Oper Lochmann seine Freunde, Bekannte, Leh- Schiffner, Moritz Garth, LukiTime, Fit- Ouvertüre aus Wolfgang Amadeus Mo- „Cavalleria Rusticana“. Filmmusiken aus rer oder Mitbewohner mehr oder weniger tiHollywood, Denise – und natürlich Jo- zarts Oper „Die Entführung aus dem Se- „Der Pate“, „The Conquest of Paradise“ gelungen hereingelegt hat. nas selbst. rail“, einen Satz aus der „Unvollendeten und „James Bond“ beenden das Konzert. Standort: Jugend TV & Co Standort: Jugend Abenteuer Ems

Musikschule Stadtbibliothek vhs [email protected] [email protected] [email protected] Telefon 07032 6091 Telefon 07032 948230 Telefon 07032 27030

Frauensingt in der Jugend musiziert Aktuelle spieltermine stiftskirche Schlagzeuger erzielen Das hab ich nicht gewollt hervorragende Ergebnisse Figurentheater für alle an 3 Jahren Theater aus Eine heitere Geschichte vom Streiten und Bob Chilcotts Jazzmesse dem Köfferchern Auch in diesem Jahr haben die Schlag- Vertragen, vom Verlieren und Gewinnen zeugschüler von Gregor Daszko he- und wie Versöhnung möglich ist. rausragende Ergebnisse beim Lan- Irgendwie Anders Mittwoch,17. April, 15.00 Uhr deswettbewerb Jugend musiziert in Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren Montag, 13. Mai, 10.00 Uhr Renningen erreicht: von Kathryn Cave und Chris Riddell Jonathan Hartwig Altersgruppe IV 24 So sehr er sich auch bemüht wie die Von der Prinzessin und dem Gärtner- Punkte 1. Preis, Michael Kohler Alters- Anderen zu sein, Irgendwie Anders war jungen gruppe IV 23 Punkte, 1. Preis. Damit irgendwie anders: Deshalb lebte er auch Figurentheater ab 4 Jahren wurden beide Schlagzeuger zum Bun- ganz allein und ohne einen einzigen Von einer Prinzessin, die sich gegen deswettbewerb weitergeleitet, der in Freund auf einem hohen Berg bis eines die täglichen Pf ichten auf ehnt, einen diesem Jahr Mitte Juni in Halle (Saale) Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür Tag in Freiheit verbringt und am Ende stattf ndet. steht... Eine einfühlsame Geschichte über zusammen mit dem König eine Mög- Toleranz, Anderssein und Ausgrenzung. lichkeit findet beides miteinander zu Der Chor „FrauenSingt“ führt am kom- Donnerstag, 2. Mai, 15.30 Uhr verbinden. menden Sonntag, 14. April, im Gottes- Dienstag, 21. Mai, 10.00 Uhr Mittwoch, 15. Mai, 15.30 Uhr dienst in der Stiftskirche die Jazzmes- Mittwoch, 22. Mai, 10.15 Uhr se des britischen Komponisten Bob Chilcott auf. Direkt zur -Bahn Paulchen Bär f ndet das Glück Kartenreservierung und Infos Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, Bet- HIN & ZURÜCK Figurentheater für alle ab 3 Jahren Christine Kümmel tina Daszko begleitet den Chor auf dem Eine liebevolle Geschichte von Paulchen Bär, Telefon: 07032 7 99 77 00 Klavier, die Leitung hat Kirchenmusike- Nehmen Sie den City-Bus der das Glück erlebt eine Freundin zu f nden Mobil: 0175 683 19 06 rin Christa Feige. Liturg ist Pfarrer K. A. und lernt was Freundschaft bedeutet. E-Mail: [email protected] Rieker. Dienstag, 14. Mai, 10.00 Uhr www.koefferchentheater.de Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 AMtlIcHe BekANNtMAcHuNGeN 13

Große Kreisstadt Herrenberg - Landkreis Böblingen Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte und der Ortschaftsräte am 26. Mai 2019

Zur Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte am 26. Mai 2019 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen. Bei Wahlvor- schlägen von Parteien und Wählervereinigungen, die im Gemeinderat - Ortschaftsrat - bereits vertreten sind, richtet sich die Reihenfolge nach ihren Stimmenzahlen bei der letzten regelmäßigen Wahl dieser Organe; bei Stimmengleichheit hat das Los entschieden. Die übrigen Wahlvorschläge folgen in der Reihenfolge ihres Eingangs; bei gleich- zeitigem Eingang hat das Los entschieden (§ 18 Abs. 4 KomWO).

Wahl des Gemeinderats

Lfd. Name, Vorname, Geb.- Anschrift Christlich Demokratische Union (CDU) N r. Beruf oder Stand Jahr (Hauptwohnung) 201 Haarer, Dieter, 1952 Fuchsbergstraße 14, Freie Wähler (FW) Bankkaufmann Herrenberg (Kuppingen) 202 Epple, Ludwig, 1962 Marie-Curie-Straße 6 101 Deines, Thomas, 1970 Rechbergweg 5, Schlossermeister Herrenberg (Gültstein) Ltd. Forstdirektor Herrenberg (Haslach) 102 Harmsen, Martina, 1960 Birnenweg 3, 203 Frank, Hermann, 1958 Alzentalstraße 17, Augenoptikermeisterin Herrenberg (Mönchberg) Freier Architekt Herrenberg (Herrenberg) 103 Gack, Achim, 1966 Daimlerstraße 16, 204 Stickel, Albrecht, 1973 Auf dem Plan 5, Dipl.-Betriebswirt (BA) Herrenberg (Herrenberg) Dipl.-Betriebswirt (FH) Herrenberg (Kuppingen) 104 Fritsch, Mario, 1969 Friedhofstraße 11/1, 205 Schneider, Nico, 1992 Werrastraße 31, Direktor Partnermanagement Herrenberg (Kuppingen) Student Herrenberg (Oberjesingen) 105 Wörner, Steffen, 1969 Enzstraße 33, Herrenberg 206 Kapp, Volker, 1962 Raiffeisenstraße 51, Lehrer (Oberjesingen) Ltd. Angestellter Herrenberg (Kuppingen) 106 Hüttenberger, Gabriele, 1945 Schillerstraße 24/3, Familienfrau Herrenberg (Herrenberg) 207 Pfander, Tobias, 1977 Murrstraße 4, 107 Engau, Jan, 1967 Franz-Schubert-Straße 6, Exportleiter, Herrenberg (Oberjesingen) Bankkaufmann Herrenberg (Herrenberg) 208 Müller, Christoph, 1983 Nufringer Straße 21, 108 Koizlik, Frank 1972 Steinhauptstraße 9, Rechtsassessor Herrenberg (Kuppingen) Dipl.-Ing. (FH) Elektronik Herrenberg (Kayh) 209 Bräuning, Dieter, 1967 Raichbergstraße 9, 109 Brumme, Heike, 1965 Meisenweg 4, Dipl.-Ing. Maschinenbau Herrenberg (Haslach) Architektin Herrenberg (Herrenberg) 210 Wesley, Oliver, 1969 Spitalwaldstraße 9, 110 Keller, Andreas, 1966 Sandsteinweg 6, selbstständiger Berater Herrenberg (Herrenberg) Fuhrunternehmer Herrenberg (Mönchberg) 211 Reitzenstein, Nicola, 1965 Teckstraße 15, 111 Dingel, Thomas, 1961 Daimlerstraße 18, Wirtschaftsingenieurin Herrenberg (Haslach) Rentner Herrenberg (Herrenberg) 112 Kegreiß, Rainer, 1957 Röhrlingweg 15, 212 Maisch, Heidi, 1960 Wolfsbergstraße 1, Rettungsassistent Herrenberg (Gültstein) Kita Leitung, Pädagogin Herrenberg (Kayh) 113 Widmayer, Andreas, 1990 Enzianstraße 5/1, 213 Dr. Lang, Andreas, 1972 Cottbuser Straße 6, Systemadministrator Herrenberg (Affstätt) Rechtsanwalt Herrenberg (Herrenberg) 114 Melcher, Bennet, 1977 Kirchgasse 4, 214 Brenner, Stefan, 1 974 Horber Straße 67, Dipl.-Betriebswirt (BA), Herrenberg (Herrenberg) Straßenmeister Herrenberg (Herrenberg) Dipl.-Sportmanager 215 Seiler, Victor, 1993 Hägisstraße 15, Herrenberg 115 Dr. Graf-Götz, Wolfgang, 1951 Hermann-Hesse-Weg 16, Her- Student int. Betriebswirtschaft, (Oberjesingen) Schulleiter a.D. renberg (Herrenberg) 116 Rühle, Tim, 1990 Muschelkalkweg 1, 216 Skaroglu-Chasioti, Anna, 1992 Hemmlingstraße 12, sportlicher Leiter, Bachelor of Arts Herrenberg (Mönchberg) Entwicklungsingenieurin Herrenberg (Kuppingen) 117 Haarer, Hans-Jörg, 1950 Friedhofstraße 13, 217 Sattler, Rainer, 1967 Seestraße 17, Dipl.-Betriebswirt (FH), Rentner Herrenberg (Kuppingen) Versicherungskaufmann Herrenberg (Herrenberg) 118 Knecht, Thomas, 1973 Marienstraße 26/2, 218 Bandt, Florian, Business 1980 Querstraße 2, Dipl.-Betriebswirt (BA) Herrenberg (Herrenberg) Development Manager International Herrenberg (Gültstein) 119 Kaupp, Alexander, 1977 Granitweg 3, 219 Losekamm, Alexandra, 1976 Pffferlingweg 2, Dipl.-Betriebswirt (BA) Herrenberg (Mönchberg) Büroangestellte Herrenberg (Gültstein) 120 Schmidt, Jochen, 1968 Schuhgasse 8, Dipl.-Ingenieur (FH), Herrenberg (Herrenberg) 220 Heger, Patrick, 1983 Remsstraße 6, Dipl.-Exportwirt (MBA FA) Automobil-Serviceberater Herrenberg (Oberjesingen) 121 Schiele, Philipp, 1981 Rostocker Straße 1, 221 Seiler, Vanessa, 1998 Hägisstraße 15, Betriebsprüfer, Dipl.-Finanzwirt (FH) Herrenberg (Herrenberg) Abiturientin Herrenberg (Oberjesingen) 122 Kaltenecker, Thomas, 1962 Conrad-Weiser-Straße 1/1, 222 Kröske, Tim, 1986 Taunusstraße 37, Lackierer Herrenberg (Affstätt) Betriebswirt Herrenberg (Kuppingen) 123 Böckle, Tanja, 1967 Wengertweg 25, 223 Kohler, Markus, Auszubildender 1993 Sindlinger Straße 57, Dipl.-Betriebswirtin (FH) Herrenberg (Herrenberg) Verwaltungsangestellter Herrenberg (Haslach) 124 Rupprecht, Wilhelm, 1949 Saalestraße 3, Betriebsratsvorsitzender i.R. Herrenberg (Oberjesingen) 224 Wesley, Audrey, 1963 Im Steingraben 30, 125 Nestle, Eberhard, 1961 Heckenrosenweg 59, selbstständige Beraterin Herrenberg (Herrenberg) Dipl.-Betriebswirt (FH) Herrenberg (Gültstein) 225 Winkler, Andreas, 1969 Germanenstraße 1, 126 Grandjot, Walter, 1958 Jettinger Straße 42, Dipl.-Kaufmann Herrenberg (Kuppingen) Dipl.-Ing. Elektronik Herrenberg (Kuppingen) 226 Ober, Meinhard, 1968 Mozartstraße 12, 127 Krüger, Edith, 1958 Appenhaldenweg 39, Konstrukteur Herrenberg (Herrenberg) Fremdsprachenkorrespondentin Herrenberg (Mönchberg) 227 Dr. Paulus, Hartmut, 1976 Schwarzwaldstraße 68, 128 Ulmer, Dieter, 1953 Weinbergstraße 17, Physiker Herrenberg (Herrenberg) Mechanikermeister Herrenberg (Haslach) 228 Losekamm, Marc, 1978 Pffferlingweg 2, 129 Kauffeldt, Gerhard, 1946 Gänsbergring 76, Geschäftsführer Herrenberg (Gültstein) Bankkaufmann i.R., Ortsvorsteher Herrenberg (Gültstein) 130 Bartsch, Christine, 1970 Hohenzollernstraße 5/1, 229 Breuer, Anja, 1968 Grafenbergstraße 43, Bilanzbuchhalterin Herrenberg (Haslach) Musikerin Herrenberg (Kayh) 131 Kraus, Hasso, 1957 Holunderstraße 35/1, 230 Bauer, Richard, 1958 Hägisstraße 17, Kfm. Angestellter Herrenberg (Gültstein) Gebäudetechniker Herrenberg (Oberjesingen) 132 Prof. Dr. Bathelt, Helge, 1948 Eberhardweg 21, 231 Breithaupt, Dieter, 1941 Haldenstraße 16, Kulturschaffender, Privatier Herrenberg (Herrenberg) Rentner Herrenberg (Oberjesingen) Donnerstag, 11. April 2019 14 AMtlIcHe BekANNtMAcHuNGeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Lfd. Name, Vorname, Geb.- Anschrift 405 Pfsterer-Preiss, Waltraud, 1957 Herzogweg 32/1, N r. Beruf oder Stand Jahr (Hauptwohnung) Diabetesberaterin, Krankenschwester Herrenberg (Herrenberg) 406 Feil, Andreas, 1973 Wilhelmstraße 45, Geschäftsführer Herrenberg (Herrenberg) 407 Egenter, Silvia, 1964 Tübinger Straße 32, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Integrationsmanagerin Herrenberg (Herrenberg) 301 Philipsen, Bodo, 1954 Margeritenweg 2, 408 Banani, Claudius, 1969 Lavendelweg 7, Oberstudiendirektor Herrenberg (Affstätt) Kfm. Angestellter Herrenberg (Affstätt) 302 Holczer, Sarah, 1981 Meisenweg 52, 409 Karaçali, Songülü, 1971 Schweriner Straße 31, Betriebswirtin Herrenberg (Herrenberg) Med. Fachangestellte, Diabetesassist. Herrenberg (Herrenberg) 410 Würffell, Peter, 1952 Wilhelmstraße 58, 303 Halanke, Stefan, 1969 Raistinger Straße 53, Entwicklungsingenieur i.R. Herrenberg (Herrenberg) Fahrlehrer Herrenberg (Herrenberg) 411 Zerweck, Leonie, 1995 Ruhesteinstraße 1, 304 Menzel, Petra, 1952 Geranienstraße 33, Studentin Herrenberg (Herrenberg) Stadtplanerin Herrenberg (Affstätt) 412 Steinki, Alfred, 1971 Brühlstraße 38, 305 Däuber, Frank, 1959 Donaustraße 17/1, Baubiologe Herrenberg (Mönchberg) Sozialdiakon und Sozialarbeiter Herrenberg (Oberjesingen) 413 De Brito Rodrigues, Alexandra, 1969 Wilhelmstraße 51/1, Erzieherin, Herrenberg (Herrenberg) 306 Wagner, Gabriele, 1955 Bahnhofstraße 22, Fachlehrerin Sonderpädagogik Betriebswirtin Herrenberg (Herrenberg) 414 El-Dassouki, Mahmoud, 1999 Marienstraße 10, 307 Krebs, Carsten, 1973 Kleiststraße 8, Schüler Herrenberg (Herrenberg) Dipl.-Ingenieur (BA) Herrenberg (Herrenberg) 415 Kraut, Sibylle, 1963 Conrad-Weiser-Straße 12, Dipl.-Sozialpädagogin, Herrenberg (Affstätt) 308 Arnold, Kathrin, 1982 Farrenbergweg 4, Körpertherapeutin Dipl.-Wirtschaftsinformatikerin Herrenberg (Haslach) 416 Wartha, Andreas, 1965 Grünewaldstraße 8, 309 Borchers, Marcel, 1990 Isarstraße 20, Managementbeauftragter Herrenberg (Gültstein) Servicetechniker für USV Anlagen Herrenberg (Oberjesingen) Umwelt & Qualität 310 Böttcher, Pia, 1994 Schönbuchstraße 2, 417 Strubbe, Kerstin, 1960 Geranienstraße 3, Altenpfegerin Herrenberg (Mönchberg) Dipl.-Ing. (BA) Elektrotechnik Herrenberg (Affstätt) 418 Bengel, Wolfgang, 1956 Römerweg 60, 311 Drobik, Hubertus, 1961 Robert-Schumann-Straße 17, Rechtsanwalt Herrenberg (Kuppingen) Grafk-Designer (FH) Herrenberg (Herrenberg) 419 Mauch, Claudia, 1963 Randenstraße 12, 312 Clemenz, Eva, 1980 Meisenweg 35, Dipl.-Kauffrau, Analystin Herrenberg (Haslach) Dipl.-Betriebswirtin (BA) Herrenberg (Herrenberg) 420 Voutta, André, 1961 Sudetenstraße 5, 313 Gürbüz, Eren, 1992 Hägisstraße 30, Dipl.-Geologe Herrenberg (Gültstein) Auszubildender Herrenberg (Oberjesingen) 421 Schick, Susanne, 1964 Steglen 55, Architektin Herrenberg (Haslach) 314 Michler, Sophie, 1987 Donaustraße 17/1, 422 Zimpel, Tobias, 1975 Richard-Wagner-Straße 2, Dipl.-Finanzwirtin (FH) Herrenberg (Oberjesingen) Betriebswirt Herrenberg (Herrenberg) 315 Rizzi, Giuliano, 1 974 Affstätter Tal 48, 423 Eklund, Vera, 1991 Dessauer Straße 2, Forstingenieur Herrenberg (Herrenberg) Studentin Ingenieurwesen Herrenberg (Herrenberg) 316 Semler, Farina, 1976 Brühlstraße 31, 424 Schick, Guido, 1968 Veilchenstraße 6, Lehrerin Herrenberg (Mönchberg) Techn. Redakteur Herrenberg (Affstätt) 425 Schwitalla, Andrea, 1976 Raistinger Straße 2/2, 317 Kegreiß, Andreas, 1972 Gisilostraße 2, Dipl.-Ingenieurin, Architektin Herrenberg (Herrenberg) Dipl.-Ingenieur (BA) Herrenberg (Gültstein) 426 Heumüller, Norbert, 1955 Holbeinstraße 3, 318 Niermeyer, Britta, 1965 Mahdenstraße 6, Dipl.-Informatiker Herrenberg (Gültstein) Familienfrau, Dipl.-Geologin Herrenberg (Oberjesingen) 427 Deutschle, Franziska, 1983 Grünewaldstraße 8, 319 Josub, Alexander, 1958 Brentanostraße 4, Dipl.-Pädagogin Herrenberg (Gültstein) Dipl.-Ingenieur Herrenberg (Herrenberg) 428 Bleichert, Michael, 1959 Randenstraße 14, Dipl.-Handelslehrer, Fachberater Herrenberg (Haslach) 320 Barthel, Silvia, 1956 Weißdornstraße 13, 429 Kotitschke-Schmidt, Rita, 1958 Markusstraße 19, Vorruhestand Herrenberg (Gültstein) Dipl.-Oecotrophologin (FH) Herrenberg (Herrenberg) 321 Neubauer, Max, 1990 Tannenstraße 25, 430 Ueltzen, Werner, 1948 Auf‘m Bildkäppele 10, Fotograf, Videoproduzent Herrenberg (Herrenberg) Rentner Herrenberg (Herrenberg) 322 Knopp, Birgit, 1981 Brentanostraße 20, 431 Müller, Anna, 1966 Haselnußweg 9, Studienrätin Herrenberg (Herrenberg) Hotelfachfrau Herrenberg (Gültstein) 432 Preiss, Werner, 1952 Herzogweg 32/1, 323 Rhode, Felix, 1989 Rainstraße 2, Dipl.-Wirtschaftsingenieur Herrenberg (Herrenberg) Ingenieur Herrenberg (Affstätt) 324 Angelucci, Palmira, 1954 Bismarckstraße 12, Frauenliste Herrenberg (FL) Kontoristin Herrenberg (Herrenberg) 501 Schäfer-Weber, Eva, 1956 Markusstraße 18/1, 325 Amperidis, Athanasios, 1958 Franz-Schubert-Straße 12, Gerontologin (B.Sc.) Herrenberg (Herrenberg) Elektronikfacharbeiter Herrenberg (Herrenberg) 502 Müller, Heike, 1968 Ostpreußenstraße 7, 326 Schöler, Gisela, 1946 Steglen 18, Kfm. Angestellte Herrenberg (Gültstein) Rentnerin Herrenberg (Haslach) 503 Rist-Nowak, Pauline, 1956 Eberhardweg 13, 327 Mattern, Björn, 1971 Normannenstraße 6, Lehrerin für Gesundheitsberufe Herrenberg (Herrenberg) Elektromechaniker Herrenberg (Kuppingen) 328 Kohler, Michael, 1977 Ehbühl 14, 504 Bast, Sandra, 1986 Steglen 67, Betriebswirt und Buchhalter Herrenberg (Herrenberg) Kfz-Mechanikerin Herrenberg (Haslach) 329 Schulte, Michael, 1967 Schäferlinde 12, 505 Binder-Kirn, Brigitte, 1960 Röhrlingweg 13, Studienrat Herrenberg (Herrenberg) Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Herrenberg (Gültstein) 330 Dengler, Patrick, 1988 Beethovenstraße 46, 506 Geiger, Susanne, 1955 Bahnhofstraße 22, Studienrat Herrenberg (Herrenberg) Musikerin, Kabarettistin Herrenberg (Herrenberg) 507 Hagenlocher, Jutta, 1956 Schafgasse 26, 331 Dr. Ghosh, Arabinda, 1950 Sachsenstraße 4, selbstständige Einzelhändlerin Herrenberg (Gültstein) Professor emerit. Herrenberg (Gültstein) 508 Ortlieb, Eva, 1 974 Sommerrain 6, 332 Rau, Christoph, 1950 Hugo-Wolf-Straße 9, Sportwissenschaftlerin (M.A.) Herrenberg (Herrenberg) Pfarrer i.R. Herrenberg (Herrenberg) 509 Geiger-Ludwig, Anneliese, 1951 Gültsteiner Straße 3/1, Mathematikerin (grad) i.R. Herrenberg (Herrenberg) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Grüne) 510 Schifferdecker, Sabine, 1979 Kurze Straße 1, 401 Dr. Voelker, Heike 1962 Sudetenstraße 5, Dipl.-Betriebswirtin (BA), Herrenberg (Herrenberg) Umweltwissenschaftlerin Herrenberg (Gültstein) Personalreferentin 402 Gutbier, Jörn, 1967 Hauffstraße 9, 511 Tesch, Christa, 1957 Am Joachimsberg 1/5, Freier Architekt Herrenberg (Herrenberg) Dipl.-Übersetzerin, Buchhändlerin Herrenberg (Herrenberg) 403 Stötzer-Rapp, Annegret, 1961 Sindlinger Straße 23, 512 Dongus-Lais, Katja, 1972 Zwickauer Straße 25, Diakonin und Lehrerin für Religion, Herrenberg (Haslach) Bauingenieurin (FH) Herrenberg (Herrenberg) 404 Eklund, Jonathan, 1990 Dessauer Straße 2, 513 Frech, Waltraud, 1947 Raistinger Straße 2/2, Volkswirt (M.Sc.), Herrenberg (Herrenberg) Schulsekretärin i.R. Herrenberg (Herrenberg) Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 AMtlIcHe BekANNtMAcHuNGeN 15

Lfd. Name, Vorname, Geb.- Anschrift N r. Beruf oder Stand Jahr (Hauptwohnung) Liste Perspektive (Perspektive) 801 Yildiz, Muammer, 1970 Donaustraße 33, 514 Bitzer, Irina-Larissa, 1993 Stuttgarter Straße 19, Stellv. Lagerleiter Herrenberg (Oberjesingen) Recruiterin Herrenberg (Herrenberg) 802 Celep, Mustafa, 1994 Im Steingraben 21, 515 Grimm, Brigitte, 1965 Im Seele 11, Student Herrenberg (Herrenberg) Dipl.-Sozialpädagogin (BA) Herrenberg (Herrenberg) 516 Rieder, Gabriele, 1960 Im Seele 68, Dipl.-Ing. (BA) Bekleidungstechnik Herrenberg (Herrenberg) Wahl des Ortschaftsrats Affstätt 517 Garrels, Claudia, 1963 Taunusstraße 75, Werbekauffrau Herrenberg (Kuppingen) 518 Gigling, Charlotte, 1980 Vogt-Heß-Straße 3, Freie Wähler Herrenberg (FW) Rechtsanwältin Herrenberg (Herrenberg) 101 Gauß, Henriette, 1972 Geranienstraße 24/1, 519 Van de Nobelen, Simone, 1977 Hermann-Hesse-Weg 14, Gestalterin für visuelles Marketing Herrenberg (Affstätt) Sozialwissenschaftlerin (M.A.) Herrenberg (Herrenberg) 102 Wörner, Roland, 1972 Fliederstraße 1/1, 520 Azemi, Špresa, 1973 Franz-Liszt-Weg 7, Schreinermeister Herrenberg (Affstätt) Schneiderin Herrenberg (Herrenberg) 103 Krischke, Nadine, 1983 Asternweg 73, 521 Kienle, Irmtraud, 1958 Römerweg 40, Steuerberaterin Herrenberg (Affstätt) Studentin Herrenberg (Kuppingen) 104 Raab, Achim, 1964 Enzianstraße 3, 522 Aureliana Hagenlocher, Vanessa, 1980 Birkenpilzweg 7, Tagesvater Herrenberg (Affstätt) Kauffrau im Einzelhandel, Laborantin Herrenberg (Gültstein) 105 Giesert, Ralph, Verwaltungs- 1966 Blumenstraße 5, 523 Großmann, Sonja, 1963 Sandsteinweg 2, und Veranstaltungsdienstleister Herrenberg (Affstätt) Pfegepädagogin Herrenberg (Mönchberg) 106 Kaltenecker, Thomas, 1962 Conrad-Weiser-Straße 1/1, 524 Bürger, Daniela, 1979 Meisenweg 67, Lackierer Herrenberg (Affstätt) Techn. Planerin Herrenberg (Herrenberg) 107 Willms, Ingo, 1972 Schatten 5, 525 Selter-Amann, Cornelia, 1957 Asternweg 27, Dipl.-Betriebswirt (BA), Gastronom Herrenberg (Affstätt) Fremdsprachenkorrespondentin Herrenberg (Affstätt) 108 Tabarasi, Roberto, 1966 Zaunäckerstraße 20/2, 526 Kupfer, Cathleen, 1982 Karwendelstraße 9, Feinmechaniker Herrenberg (Affstätt) Projektleiterin Herrenberg (Kuppingen) 527 Sabzghabaei, Peymaneh, 1978 Raistinger Straße 2/2, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Finanzbuchhalterin Herrenberg (Herrenberg) 201 Schmalz, Walter, 1950 Leinenbrunnen 8/1, 528 Holzapfel, Esther, 1959 Im Seele 5, Rentner Herrenberg (Affstätt) Altenpfegerin, Fachwirtin Herrenberg (Herrenberg) 202 Grümmer, Markus, 1970 Asternweg 38, für Pfege und Soziales Bankkaufmann Herrenberg (Affstätt) 529 Berner, Ingeborg, 1952 Johannesstraße 19, 203 Kleinertz, Martin, 1971 Asternweg 35, Sonderschullehrerin a.D. Herrenberg (Herrenberg) Angestellter Marketing Herrenberg (Affstätt) 530 Jacobsen, Beatrix, 1969 Hermann-Hesse-Weg 23, 204 Rohde, Felix, 1989 Rainstraße 2, Dipl.-Betriebswirtin (FH) Herrenberg (Herrenberg) Ingenieur Herrenberg (Affstätt) 531 Skrabs, Hildegard, 1958 Beethovenstraße 31, 205 Philipsen, Bodo, 1954 Margeritenweg 2, Kfm. Angestellte Herrenberg (Herrenberg) Oberstudiendirektor Herrenberg (Affstätt) 532 Edelmann, Sabine, 1966 Brentanostraße 7, 206 Ehrhard-Förschler, Ingrid, 1959 Conrad-Weiser-Straße 9/1, Heilerziehungspfegerin Herrenberg (Herrenberg) Hebamme Herrenberg (Affstätt) 207 Menzel, Georg, 1949 Geranienstraße 33, Freie Demokratische Partei (FDP) Rentner Herrenberg (Affstätt) 208 Mink, Irmgard, 1941 Tulpenstraße 4, 601 Bührer, Wilhelm, 1953 Wilhelmstraße 34/1, Rentnerin Herrenberg (Affstätt) Koch Herrenberg (Herrenberg) 602 Dierberger, Siegfried, 1951 Feldbrühlstraße 6, Christlich Demokratische Union (CDU) Rechtsanwalt Herrenberg (Gültstein) 301 Mößner, Philipp, 1981 Kuppinger Straße 15, 603 Dr. Dörner, Beatrice, 1969 Lämmleshalde 25, Küchenmeister Herrenberg (Affstätt) Kieferorthopädin Herrenberg (Herrenberg) 302 Schwenke, Tobias, 1980 Auf dem Bühl 34, 604 Dr. Dürr, Andreas, 1985 Ahornweg 4, Betriebswirt Herrenberg (Affstätt) Manager Digital Services Herrenberg (Herrenberg) 303 Probst, Rainer, 1965 Mittelfeldstraße 3, 605 Dr. Klaas, Stefan, 1962 Knappengasse 5, selbstständiger Zimmermeister Herrenberg (Affstätt) Zahnarzt Herrenberg (Kuppingen) 606 Doˇgan, Berkay, 1988 Zwickauer Straße 51, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Grüne) Geschäftsführender Gesellschafter Herrenberg (Herrenberg) 401 Strubbe, Kerstin, 1960 Geranienstraße 3, 607 Oberwegner, Stefanie, 2000 Hildrizhauser Straße 19, Dipl.-Ing. (BA) Elektrotechnik Herrenberg (Affstätt) Studentin Herrenberg (Herrenberg) 402 Banani, Claudius, 1969 Lavendelweg 7, 608 Thies, Paul, 2000 Rosensteinweg 3, Kfm. Angestellter Herrenberg (Affstätt) Student Herrenberg (Haslach) 403 Hohenberger, Doris, 1968 Nelkenstraße 73, 609 Schmid, Dieter, 1960 Kleiststraße 12, PR-Referentin Herrenberg (Affstätt) Beamter Herrenberg (Herrenberg) 404 Schick, Guido, 1968 Veilchenstraße 6, 610 Walker, Susan, 1976 Holunderstraße 41, Techn. Redakteur Herrenberg (Affstätt) Heilpraktikerin für Psychotherapie Herrenberg (Gültstein) 405 Kraut, Sibylle, 1963 Conrad-Weiser-Straße 12, Dipl.-Sozialpädagogin, Herrenberg (Affstätt) 611 Dr. Felden, Timm, 1986 Walther-Knoll-Straße 29, Körpertherapeutin Wissenschaftl. Angestellter Herrenberg (Herrenberg) 406 Barth, Helmut, 1959 Nelkenstraße 36, 612 Bökle, Mark, 1985 Ammerstraße 7, Dipl.-Ing. (FH) Techn. Informatik Herrenberg (Affstätt) Koch Herrenberg (Gültstein) 407 Banani, Jasmin, 1963 Lavendelweg 7, 613 Guercke, Wolf-Dieter, 1942 Gänsbergring 84, Lehrerin Herrenberg (Affstätt) Rentner Herrenberg (Gültstein) 408 Strubbe, Gerhard, 1958 Geranienstraße 3, 614 Arold, Uwe, 1959 Joseph-Haydn-Straße 8/1, Dipl.-Ingenieur i.R. Herrenberg (Affstätt) Key Account Manager Herrenberg (Herrenberg) Alternative für Deutschland (AfD) Wahl des Ortschaftsrats Gültstein 701 Lauk, Joachim, 1947 Schweriner Straße 17, Redakteur i.R. Herrenberg (Herrenberg) 702 Keßler, Peter, 1962 Bebenhäuser Straße 4, Gültsteiner Liste (GL) selbstständiger Handelsvertreter Herrenberg (Kayh) 101 Binder-Kirn, Brigitte, 1960 Röhrlingweg 13, für Sicherheitsdienstleistungen Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Herrenberg (Gültstein) 703 Schneider, Ulrich, 1951 Donaustraße 76, 102 Kauffeldt, Gerhard, 1946 Gänsbergring 76, Dipl.-Ing. Elektrotechnik Herrenberg (Oberjesingen) Bankkaufmann i.R., Ortsvorsteher Herrenberg (Gültstein) 704 Herz, Andreas, 1967 Unteres Gutleuthaustäle 2/1, 103 Immenschuh, Claudia, 1966 Erholungsheimstraße 27/1, Haustechniker Herrenberg (Herrenberg) Physiotherapeutin Herrenberg (Gültstein) 705 Hätinger, Mario, 1969 Kirchplatz 7, 104 Plaz, Michael, 1982 Kappstraße 15, Klempnermeister Herrenberg (Mönchberg) Projektkoordinator Entwicklung Herrenberg (Gültstein) Donnerstag, 11. April 2019 16 AMtlIcHe BekANNtMAcHuNGeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Lfd. Name, Vorname, Geb.- Anschrift 204 Sardisong, Alexander, 1982 Jusistraße 29, N r. Beruf oder Stand Jahr (Hauptwohnung) Kfz-Techniker-Meister Herrenberg (Haslach) 205 Schäfer, Bettina, 1958 Hohe-Wacht-Straße 21, 105 Riethmüller, Nicole, 1969 Cranachstraße 12, Kriminalbeamtin Herrenberg (Haslach) Verwaltungsangestellte Herrenberg (Gültstein) 206 Kohler, Markus, Auszubildender 1993 Sindlinger Straße 57, 106 Henschke, Alexander, 1 974 Schafgasse 16, Verwaltungsangestellter Herrenberg (Haslach) Versandleiter Herrenberg (Gültstein) 107 Buhlmann, Ute, 1966 Goldregenstraße 13, Fachkinderkrankenschwester Herrenberg (Gültstein) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Grüne) 108 Buhlmann, Falk, 1997 Zehnthofstraße 41, Werkzeugmechaniker Herrenberg (Gültstein) 301 Mauch, Claudia, 1963 Randenstraße 12, Dipl.-Kauffrau, Analystin Herrenberg (Haslach) 109 Hagenlocher, Jutta, 1956 Schafgasse 26, selbstständige Einzelhändlerin Herrenberg (Gültstein) 302 Feher, Stefan, 1953 Wackersteinweg 1/1, Diakon Herrenberg (Haslach) 110 Kegreiß, Rainer, 1957 Röhrlingweg 15, Rettungsassistent Herrenberg (Gültstein) 303 Schick, Susanne, 1964 Steglen 55, Architektin Herrenberg (Haslach) 304 Rapp, Robert, 1995 Sindlinger Straße 23, Christlich Demokratische Union (CDU) Student Herrenberg (Haslach) 201 Bandt, Florian, 1980 Querstraße 2, Herrenberg 305 Roth, Daniela, 1982 Farrenbergweg 6, Business Development Manager (Gültstein) Lehrerin Herrenberg (Haslach) International 306 Mauch, Yannick, 1993 Randenstraße 12, 202 Epple, Ludwig, 1962 Marie-Curie-Straße 6, Student Herrenberg (Haslach) Schlossermeister Herrenberg (Gültstein) 307 Vogelmann, Marita, 1954 Plettenbergstraße 12, 203 Losekamm, Alexandra, 1976 Pffferlingweg 2, Lehrerin i.R. Herrenberg (Haslach) Büroangestellte Herrenberg (Gültstein) 308 Müller, Stefan, 1969 Lichtensteinstraße 27, 204 Losekamm, Marc, 1978 Pffferlingweg 2, Immobilienvermittler Herrenberg (Haslach) Geschäftsführer Herrenberg (Gültstein) 309 Müller-Vodusek, Lidija, 1972 Lichtensteinstraße 27, Personalberaterin, Coach Herrenberg (Haslach) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Grüne) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 301 Wulz, Maya, 1953 Goldregenstraße 6, Oberstudienrätin i.R. Herrenberg (Gültstein) 401 Arnold, Kathrin, 1982 Farrenbergweg 4, 302 Voutta, André, 1961 Sudetenstraße 5, Dipl.-Wirtschaftsinformatikerin Herrenberg (Haslach) Dipl.-Geologe Herrenberg (Gültstein) 402 Schöler, Gisela, 1946 Steglen 18, 303 Müller, Anna, 1966 Haselnußweg 9, Rentnerin Herrenberg (Haslach) Hotelfachfrau Herrenberg (Gültstein) 304 Wartha, Andreas, Management- 1965 Grünewaldstraße 8, beauftragter Umwelt & Qualität Herrenberg (Gültstein) Wahl des Ortschaftsrats Kayh 305 Deutschle, Franziska, 1983 Grünewaldstraße 8, Dipl.-Pädagogin Herrenberg (Gültstein) 306 Küpfer, Christoph, 1984 Höchststraße 17, Kayher Liste (KL) Digital Analytics Consultant Herrenberg (Gültstein) 101 Horrer, Hermann, 1966 Entringer Straße 8, 307 Müller, Karin, 1966 Querstraße 2, Dipl.-Ingenieur (BA) Herrenberg (Kayh) Dipl.-Ing. (FH) Chemie Herrenberg (Gültstein) 102 Braitmaier, Klaus, 1971 Kirschenstraße 7, 308 Kibele, Robert, 1956 Mecklenburger Straße 16, Dipl.-Ingenieur Herrenberg (Kayh) Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik Herrenberg (Gültstein) 103 Klein, Stefanie, 1981 Hauptstraße 18, 309 Weinreich, Kailash, 1972 Röhrlingweg 26, Herrenberg Dipl.-Betriebswirtin (BA) Herrenberg (Kayh) Umweltmodellierung (M.Sc.) (Gültstein) 104 Koizlik, Frank, 1972 Steinhauptstraße 9, 310 Müller, Michael, 1953 Querstraße 2, Dipl.-Ing. (FH) Elektronik Herrenberg (Kayh) Dipl.-Handelslehrer i.R. Herrenberg (Gültstein) 105 Teufel, Hansjörg, 1983 Entringer Straße 27, Maurer Herrenberg (Kayh) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 106 Maisch, Heidi, 1960 Wolfsbergstraße 1, Kita Leitung, Pädagogin Herrenberg (Kayh) 401 Prokopp, Wolfgang, 1968 Erholungsheimstraße 21/1, 107 Schwarz, Ulrich, 1977 Jägerstraße 2, Informatiker Herrenberg (Gültstein) Beamter Herrenberg (Kayh) 402 Kegreiß, Andreas, 1972 Gisilostraße 2, 108 Weippert, Werner, 1961 Lindenstraße 2, Dipl.-Ingenieur (BA) Herrenberg (Gültstein) Metzgermeister Herrenberg (Kayh) 403 Russky, Andreas, 1961 Feldbrühlstraße 1, 109 Eipper, Paul, 1958 Grafenbergstraße 74, Gastronom Herrenberg (Gültstein) Dipl.-Wirtschaftsingenieur Herrenberg (Kayh) 404 Dr. Ghosh, Arabinda, 1950 Sachsenstraße 4, 110 Schnell, Karl-Heinz, 1948 Grabenstraße 20, Professor emerit. Herrenberg (Gültstein) Rentner Herrenberg (Kayh) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Wahl des Ortschaftsrats Haslach 201 Schwaiger, Andrea, 1965 Grabenstraße 25, Erzieherin, Kita Leitung Herrenberg (Kayh) Freie Wähler (FW) 202 Tallafuss, Wolfgang, 1952 Grabenstraße 40, Elektroingenieur Herrenberg (Kayh) 101 Däuble, Claudia, 1977 Teckstraße 8, 203 Notter, Heidi, 1959 Herrenberger Straße 52, Richterin Herrenberg (Haslach) Krankenschwester, Diakonin Herrenberg (Kayh) 102 Dold, Daniel, 1981 Plettenbergstraße 16, Pfegemanagement Bankbetriebswirt Herrenberg (Haslach) 204 Wolf, Petra, 1970 Hauptstraße 53, 103 Olbrich, Tobias, 1977 Neuffenstraße 8, Dipl.-Soziologin, Heilpädagogin Herrenberg (Kayh) Maschinenbautechniker Herrenberg (Haslach) 104 Bartsch, Christine, 1970 Hohenzollernstraße 5/1, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Grüne) Bilanzbuchhalterin Herrenberg (Haslach) 105 Ulmer, Dieter, 1953 Weinbergstraße 17, 301 Hladio, Jennifer, 1987 Lindenstraße 15, Mechanikermeister Herrenberg (Haslach) Verwaltungsfachangestellte Herrenberg (Kayh) 106 Gräther, Klaus, 1969 Hohenzollernstraße 80, 302 Zerweck, Xenia, 1997 Entringer Straße 22, Metzgermeister Herrenberg (Haslach) Studentin Herrenberg (Kayh) 107 Deines, Thomas, 1970 Rechbergweg 5, Ltd. Forstdirektor Herrenberg (Haslach) Wahl des Ortschaftsrats Kuppingen Christlich Demokratische Union (CDU) Christlich Demokratische Union (CDU) 201 Kohler, Klaus, 1964 Sindlinger Straße 57, Landwirt Herrenberg (Haslach) 101 Speer, Markus, 1964 Wittumgarten 36, 202 Bräuning, Dieter, 1967 Raichbergstraße 9, Bankkaufmann Herrenberg (Kuppingen) Dipl.-Ing. Maschinenbau Herrenberg (Haslach) 102 Kapp, Volker, 1962 Raiffeisenstraße 51, Ltd. Angestellter Herrenberg (Kuppingen) 203 Reitzenstein, Nicola, 1965 Teckstraße 15, 103 Haarer, Dieter, 1952 Fuchsbergstraße 14, Dipl.-Wirtschaftsingenieurin Herrenberg (Haslach) Bankkaufmann Herrenberg (Kuppingen) Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 AMtlIcHe BekANNtMAcHuNGeN 17

Lfd. Name, Vorname, Geb.- Anschrift N r. Beruf oder Stand Jahr (Hauptwohnung) Wahl des Ortschaftsrats Oberjesingen

104 Huning, Johanna, 1957 Nebelhornstraße 21/1, Oberjesinger Bürgerliste (OBL) Familienoma Herrenberg (Kuppingen) 101 Wörner, Steffen, 1969 Enzstraße 33, 105 Nüßle, Peter, Landwirt, 1972 Raiffeisenstraße 50, Lehrer Herrenberg (Oberjesingen) Metzgermeister Herrenberg (Kuppingen) 102 Philipp, Anke, 1971 Donaustraße 44, 106 Hampel, Brigitte, 1961 Raiffeisenstraße 55, Vertriebsdirektorin Herrenberg (Oberjesingen) Frisörmeisterin Herrenberg (Kuppingen) 103 Rupprecht, Wilhelm, 1949 Saalestraße 3, 107 Heselschwerdt, Klaus, 1969 Jagdbergstraße 5/1, Betriebsratsvorsitzender i.R. Herrenberg (Oberjesingen) Betriebsingenieur Herrenberg (Kuppingen) 104 Harms, Heiner, 1960 Spreestraße 4, 108 Kröske, Tim, 1986 Taunusstraße 37, Techn. Prüfer Kfz-Verkehr Herrenberg (Oberjesingen) Betriebswirt Herrenberg (Kuppingen) 105 Schneider, Fabian, 1981 Donaustraße 54, 109 Skaroglu-Chasioti, Anna, 1992 Hemmlingstraße 12, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker (BA) Herrenberg (Oberjesingen) Entwicklungsingenieurin Herrenberg (Kuppingen) 106 Scheu, Rainer, Techn. 1956 Donaustraße 17, 110 Winkler, Andreas, 1969 Germanenstraße 1, Fernmeldebetriebsinspektor i.R. Herrenberg (Oberjesingen) Dipl.-Kaufmann Herrenberg (Kuppingen) 107 Kretschmann, Marc, 1971 Filsstraße 18, Netzwerk Architekt, IT Herrenberg (Oberjesingen) Freie Wähler (FW) 108 Schneider, Margit, 1956 Remsstraße 32, 201 Büchner, Klaus, 1972 Frankenstraße 11, Krankenschwester Herrenberg (Oberjesingen) Kfz-Meister Herrenberg (Kuppingen) 109 Walz, Steffen, 1970 Elbenstraße 3/3, 202 Fahrbach, Mona, 1981 Stefanusstraße 3, Dipl.-Ingenieur (FH) Herrenberg (Oberjesingen) Eventmanagerin Herrenberg (Kuppingen) 110 Reich, Markus, 1977 Moselstraße 4, 203 Fritsch, Mario, 1969 Friedhofstraße 11/1, Industriemeister Herrenberg (Oberjesingen) Direktor Partnermanagement Herrenberg (Kuppingen) 111 Drechsler, Alexander, 1985 Enzstraße 43/1, 204 Giangrande, Christian, 1989 Zugspitzstraße 2, Stuckateurmeister Herrenberg (Oberjesingen) IT-Projektleiter Herrenberg (Kuppingen) 112 Schmickl, Peter, 1968 Zaberstraße 2, 205 Grandjot, Walter, 1958 Jettinger Straße 42, Techn. Betriebswirt Herrenberg (Oberjesingen) Dipl.-Ing. Elektronik Herrenberg (Kuppingen) 206 Haarer, Hans-Jörg, 1950 Friedhofstraße 13, Christlich Demokratische Union (CDU) Rentner, Dipl.-Betriebswirt (FH) Herrenberg (Kuppingen) 207 Kalenda, Thomas, 1965 Hintere Gasse 24, 201 Göhrum, Christian, 1977 Donaustraße 1/2, Teile- und Zubehörexperte Herrenberg (Kuppingen) Web-Designer Herrenberg (Oberjesingen) 208 Seidel, Jens, 1970 Kapellengasse 11, 202 Hähnel, Gerd, 1960 Mahdenstraße 7, Geschäftsführer Herrenberg (Kuppingen) Lagerist Herrenberg (Oberjesingen) 209 Ulmer, Daniel, 1994 Sindlinger Weg 3, 203 Heger, Patrick, 1983 Remsstraße 6, Kfz-Techniker-Meister Herrenberg (Kuppingen) Automobil-Serviceberater Herrenberg (Oberjesingen) 204 Nüßle, Bernd, 1976 Jagststraße 6, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Grüne) Bankkaufmann Herrenberg (Oberjesingen) 301 Bengel, Wolfgang, 1956 Römerweg 60, 205 Pfander, Tobias, 1977 Murrstraße 4, Rechtsanwalt Herrenberg (Kuppingen) Exportleiter Herrenberg (Oberjesingen) 302 Loos, Inge, 1952 Römerweg 7, 206 Progscha, Kevin, 1979 Saalestraße 4, Dipl.-Sozialarbeiterin a.D. Herrenberg (Kuppingen) Industrieelektroniker Herrenberg (Oberjesingen) 207 Reichardt, Sebastian, 1982 Donaustraße 1/1, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Grafk-Designer Herrenberg (Oberjesingen) 401 Barthel, Monika, 1967 Harzstraße 17, 208 Schneider, Nico, 1992 Werrastraße 31, Finanzbeamtin Herrenberg (Kuppingen) Student Herrenberg (Oberjesingen) 402 Reichardt, Hubert, 1971 Hemmlingstraße 17, 209 Seiler, Vanessa, 1998 Hägisstraße 15, Logistiker Herrenberg (Kuppingen) Abiturientin Herrenberg (Oberjesingen) 403 Ottmar, Joachim, 1956 Bongert 15, Beamter i.R. Herrenberg (Kuppingen) 210 Seiler, Victor, 1993 Hägisstraße 15, Student int. Betriebswirtschaft Herrenberg (Oberjesingen) 211 Werner, Bruno, 1962 Sulmstraße 5, Wahl des Ortschaftsrats Mönchberg Betriebswirt (VWA) Herrenberg (Oberjesingen) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Mönchberger Liste (ML) 301 Däuber, Frank, 1959 Donaustraße 17/1, 101 Harmsen, Martina, 1960 Birnenweg 3, Sozialdiakon und Sozialarbeiter Herrenberg (Oberjesingen) Augenoptikermeisterin Herrenberg (Mönchberg) 302 Niermeyer, Britta, Hausfrau, 1965 Mahdenstraße 6, 102 Schanz, Marco, 1981 Obere Wiesenstraße 2, Geologin Herrenberg (Oberjesingen) Techn. Betriebswirt Herrenberg (Mönchberg) 303 Molls, Hubert, 1941 Haldenstraße 18, 103 Kaupp, Alexander, 1977 Granitweg 3, Oberstudiendirektor a.D. Herrenberg (Oberjesingen) Dipl.-Betriebswirt (BA) Herrenberg (Mönchberg) 304 Borchers, Marcel, 1990 Isarstraße 20, 104 Mayer, Jochen, 1967 Weingartenstraße 45, Servicetechniker für USV Anlagen Herrenberg (Oberjesingen) Maschinenbautechniker Herrenberg (Mönchberg) 305 Gürbüz, Eren, 1992 Hägisstraße 30, 105 Krüger, Edith, 1958 Appenhaldenweg 39, Auszubildender Herrenberg (Oberjesingen) Fremdsprachenkorrespondentin Herrenberg (Mönchberg) 306 Dr. Halder, Wolfgang, 1955 Rheinstraße 9, IT-Berater Herrenberg (Oberjesingen) 106 Keller, Andreas, 1966 Sandsteinweg 6, Fuhrunternehmer Herrenberg (Mönchberg) 307 Dargel, Stefan, 1971 Hägisstraße 8, Anlagenwart Herrenberg (Oberjesingen) 107 Dr. Biller, Reiner, 1951 Quittenweg 3, Physiker, Rentner Herrenberg (Mönchberg) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Grüne) 108 Mayer, Ludwig, 1949 Weingartenstraße 63, Rentner Herrenberg (Mönchberg) 401 Bornholdt, Christina, 1984 Rheinstraße 61, Qualitätsprüfung zahnmed. Geräte Herrenberg (Oberjesingen) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 402 Bathiany, Bernhard, 1953 Aichstraße 4, Pensionär Herrenberg (Oberjesingen) 201 Semler, Farina, 1976 Brühlstraße 31, 403 Nolte, Pierre, 1983 Kocherstraße 8/4, Lehrerin Herrenberg (Mönchberg) Business Analyst Herrenberg (Oberjesingen) 202 Böttcher, Pia, 1994 Schönbuchstraße 2, Altenpfegerin Herrenberg (Mönchberg) Herrenberg, den 11. April 2019

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Grüne) Bürgermeisteramt

301 Steinki, Alfred, 1971 Brühlstraße 38, Thomas Sprißler Baubiologe Herrenberg (Mönchberg) Oberbürgermeister Donnerstag, 11. April 2019 18 AMtlIcHe BekANNtMAcHuNGeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Öffentliche Bekanntmachung des Bürgerentscheids

Aufgrund des Gemeinderatsbeschlus- Stimmberechtigt sind Deutsche im Sin- der Hauptwohnung aus der Gemeinde des statt mit den Erklärungen nach § 3 ses vom 26.03.2019 wird über die Frage ne von Artikel 116 des Grundgesetzes verloren haben und vor Ablauf von drei Abs. 3 und 4 der Kommunalwahlordnung „Stimmen Sie zu, dass ein Geschäftshaus sowie Staatsangehörige eines anderen Jahren seit dieser Veränderung wieder beizufügen. und eine öffentliche Tiefgarage/Parkhaus Mitgliedstaates der Europäischen Union in die Gemeinde zuziehen oder dort ihre an der Hindenburgstraße westlich der (Unionsbürger), die am Abstimmungstag Hauptwohnung begründen, sind mit der Vordrucke für diese Erklärung hält das Volksbank gebaut werden?“ ein Bürge- das 16. Lebensjahr vollendet haben, seit Rückkehr stimmberechtigt. Stimmbe- Bürgermeisteramt Herrenberg, Bürger- rentscheid gemäß § 21 der Gemeindeord- mindestens drei Monaten in der Gemeinde rechtigte, die nach ihrer Rückkehr am dienste, Marktplatz 1 bereit. nung (GemO) in der Stadt Herrenberg mit Hauptwohnung wohnen und nicht vom Abstimmungstag noch nicht mindestens notwendig. Wahlrecht bzw. Stimmrecht ausgeschlos- drei Monate in der Gemeinde wohnen Die Anträge auf Eintragung müssen sen sind. Diese werden von Amts wegen oder ihre Hauptwohnung begründet ha- schriftlich gestellt werden und – ggf. samt Der Bürgerentscheid f ndet am Sonn- in das Wählerverzeichnis eingetragen und ben, werden nur auf Antrag in das Wäh- der genannten eidesstattlichen Versiche- tag, 26. Mai 2019, zeitgleich mit der können wählen. Das Bürgermeisteramt ist lerverzeichnis eingetragen. rung – spätestens bis zum Sonntag, den Europawahl, der Regionalwahl und den berechtigt, von Unionsbürgern zur Fest- 05. Mai 2019 beim Bürgermeisteramt Kommunalwahlen statt. stellung ihres Stimmrechts einen gültigen Stimmberechtigte Unionsbürger, die Herrenberg, Bürgerdienste, Marktplatz Identitätsausweis sowie eine Versiche- nach § 26 Bundesmeldegesetz nicht 1 eingehen. Entschieden ist die Frage in dem Sinne, rung an Eides statt mit der Angabe ihrer der Meldepf icht unterliegen und nicht in dem sie von der Mehrheit der gültigen Staatsangehörigkeit zu verlangen. in das Melderegister eingetragen sind, Herrenberg, den 11. April 2019 Stimmen mit Ja oder Nein beantwortet werden ebenfalls nur auf Antrag in wurde, sofern diese Mehrheit mindestens Antrag auf Eintragung in das Wähler- das Wählerverzeichnis eingetragen. Bürgermeisteramt 20% der Stimmberechtigten beträgt. Bei verzeichnis Dem schriftlichen Antrag auf Eintra- Stimmengleichheit gilt die Frage als mit Personen, die ihr Wahlrecht für Gemein- gung in das Wählerverzeichnis hat der Thomas Sprißler „Nein“ beantwortet. dewahlen durch Wegzug oder Verlegung Unionsbürger eine Versicherung an Ei- Oberbürgermeister

Inkrafttreten des Bebauungsplans „unter dem Benzinger Weg“, Gemarkung Herrenberg

Der Gemeinderat der Stadt Herren- renberg, Zimmer 604 von Jedermann bezeichneten Verfahrens- und Formvor- Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 berg hat am 26.03.2019 aufgrund von eingesehen werden. schriften und eine unter Berücksichti- Satz 1 und 2 und Abs. 4 BauGB über die § 10 des Baugesetzbuches (BauGB), in gung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtli- fristgemäße Geltendmachung etwaiger der Fassung der Bekanntmachung vom Weiterhin können die Planunterlagen auf che Verletzung der Vorschriften über das Entschädigungsansprüche für Eingriffe 03.11.2017 (BGBl. S 3634) und § 4 der Ge- der Homepage der Stadt Herrenberg Verhältnis des Bebauungsplans und des in eine bisher zulässige Nutzung durch meindeordnung für Baden-Württemberg eingesehen werden unter: https://her- Flächennutzungsplans und nach § 214 diesen Bebauungsplan und über das Er- (GO) in der Fassung der Bekanntmachung renberg.de/bekanntmachungen Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel löschen von Entschädigungsansprüchen vom 24.07.2000 (GBl. S 582) zuletzt ge- der Abwägung, wenn sie nicht innerhalb wird hingewiesen. ändert durch Gesetz vom 19.06.2018 (GBl. Der Bebauungsplan und die Örtlichen von einem Jahr seit Bekanntmachung Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- S. 221) den Bebauungsplan „Unter dem Bauvorschriften werden mit dieser Be- der Satzung schriftlich gegenüber der und Formvorschriften der Gemeindeord- Benzinger Weg“, Planbereich 81.16 sowie kanntmachung rechtsverbindlich. Großen Kreisstadt Herrenberg unter nung für Baden-Württemberg (GemO) für die in seinem Geltungsbereich zu er- Nach § 215 BauGB werden unbeachtlich Darlegung des die Verletzung begrün- oder aufgrund der GemO beim Zustan- lassenden Örtlichen Bauvorschriften als eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 denden Sachverhalts geltend gemacht dekommen dieser Satzung wird nach § Satzung beschlossen. BauGB beachtliche Verletzung der dort worden sind. 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie Maßgebend ist der Bebauungsplan vom nicht schriftlich innerhalb eines Jahres

Zeichenerklärung

Lagg 14.02.2019 einschließlich Textteil, Örtli- Abgrenzungen seit der Bekanntmachung dieser Sat- Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Abgrenzung unterschiedlicher Bezugshöhen NORD Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften (§ 9 BauNVO) (§ 9 Abs. 2 BauGB, §18 Abs. 1 BauNVO)

Füllschema der Nutzungsschablone Bebauungsplan "Benzinger Weg" zung gegenüber der Großen Kreisstadt chen Bauvorschriften, nachrichtlich über- Hinweise - Plangrundlage 7 Baugebiet GRZ = Grundflächenzahl GI 0,8 Bestehende Grundstückgrenze (Kataster) D 419,26 max. Gebäudehöhe GFZ = Geschossflächenzahl 326/1 Flurstücknummer

GHmax 2,4 Bauweise Dachform und Dachneigung 49 nommenen Festsetzungen und Hinweisen 15,0 m bestehende Gebäude mit Hausnummer Herrenberg geltend gemacht worden ist; FD 373,00 Höhenlinie mit Geländehöhe über Normalhöhe-Null (NHN) a < 5°

3782/19 Art der Baulichen Nutzung (Baugebiete) bestehende Böschungen

GI Industriegebiet (§ 9 BauNVO) 422 bestehende unterirdische Leitungen sowie Begründung und Umweltbericht. m der Sachverhalt, der die Verletzung be- 5,00 3913/1 40

3782/27 Maß der baulichen Nutzung

0,8 Grundflächenzahl (§ 19 BauNVO) Der räumliche Geltungsbereich des Be- 2,4 gründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt Geschossflächenzahl (§ 20 BauNVO) D 419,22 Bezugshöhe für Höhenfestsetzung in m über NHN 4020 4021 4022 BZH 417,0 m ü. NHN BZH 421,0 4023 421 (§ 18 BauNVO) 3782/40 m ü. NHN GH max. max. Gebäudehöhe in Meter ü. Bezugshöhe (§ 18 BauNVO) FD Flachdach (§ 74 LBO) bauungsplans mit einer Gesamtfläche a abweichende Bauweise (§ 22 BauNVO) nicht, wenn die Vorschriften über die Öf- 4024 10,00 Überbaubare Grundstücksflächen (§ 23 BauNVO) 4025

4041 Baugrenze PFG 4026 von ca. 5 ha ist dem nachfolgenden Kar- D 418,48 überbaubare Grundstücksfläche (Baufenster) fentlichkeit der Sitzung, eine eventuelle 420 nicht überbaubare Grundstücksfläche

4027 Verkehrsflächen u. Verkehrsflächen besonderer Zweckbestimmung BZH 419,5 tenausschnitt zu entnehmen. m ü. NHN Genehmigung oder die Bekanntmachung Bereich ohne Ein- und Ausfahrten (§ 9 Abs. 6 BauGB) 4048 4047 4046 4045 4044 4043 4042 4028

Ohmstraße Sonstige Festsetzungen (§ 9 Abs. 6 BauGB) 419 GI Stadt Herrenberg Landkreis Böblingen der Satzung verletzt worden sind. Schutzstreifen gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 1 FStrG Bebauungsplan "Holzsteig II" D 416,58 PFG Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften Flächen für das Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern "Unter dem Benzinger Weg" Der Bebauungsplan „Unter dem Benzin- (§ 5 Abs. 2 Nr. 10 u. Abs. 4, § 9 Abs. 1 Nr. 20, 25 u. Abs. 6 BauGB) Verfahren : PFG 1: Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern 418 PFG1 / PFG2 Aufstellungsbeschluss (§ 2 Abs. 1 BauGB) am 07.11.2017 PFG 2: Anpflanzungen von Sträuchern Ortsübliche Bekanntmachung am 16.11.2017

4040 Frühzeitige Beteiligung (§ 3 Abs. 1 BauGB) Ortsübliche Bekanntmachung am 16.11.2017 Flächen für die Erhaltung von Bäumen und Sträuchern ger Weg“ einschließlich Textteil, Örtli- 4039 Öffentliche Auslegung vom 27.11.2017 Die Verletzungen sind schriftlich gegen- 4038 bis 05.01.2018 BZH 417,0 zu erhaltende Bäume Auslegungsbeschluss (§ 3 Abs. 2 BauGB) am 26.06.2018 4037 m ü. NHN Ortsübliche Bekanntmachung am 12.07.2018 417 4036 23.07.2018 4034 4032 Öffentliche Auslegung vom 7,50 31.08.2018 D 415,15 GR/FR/LR 4035 bis PFG 4033 4030 Mit Geh-, Fahr- und Leitungsrechten zu belastende Flächen 2. Offenlage: 18.12.2018 Auslegungsbeschluss (§ 3 Abs. 2 BauGB) am chen Bauvorschriften, Begründung und 5,00 4031 (§ 9 Abs. 1 Nr. 21 BauGB) über der Stadt Herrenberg, Amt für Stad- 4029 Ortsübliche Bekanntmachung am 10.01.2019

Öffentliche Auslegung vom 21.01.2019 D 416,89 GR/FR/LR Geh-/Fahr- und Leitungsrecht (GR/FR/LR) bis 04.02.2019 4054 Satzungsbeschluss (§ 10 Abs. 1 BauGB) am LR PFG In Kraft treten durch ortsübliche Bekanntmachung am Umweltbericht sowie die zusammenfas- LR Leitungsrecht (LR) (§ 10 Abs. 3 BauGB) tentwicklung, Marktplatz 1, Zimmer 604, 416 Ausfertigung: Es wird bestätigt, dass der Inhalt dieses Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften, jeweils mit ihren Stadt Herrenberg Festsetzungen durch Zeichnung, Farbe, Schrift und Text, 415 mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderats übereinstimmen und dass die für die Rechtswirksamkeit PFG maßgebenden Verfahrensvor- schriften beachtet wurden. sende Erklärung gemäß § 10 a BauGB Herrenberg, den geltend zu machen. 7,50 3782/28 Gar Gemeindeverbindungsstraße Tobias Meigel, Erster Bürgermeister 5,00 PFG Bearbeitung: können während der Öffnungszeiten im Gültstein LR - Mönchberg LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Fritz-Elsas-Straße 31 Originalmaßstab 1 : 500 70174 Stuttgart Telefon 0711 / 6454-0 Telefax 0711 / 6454-100 Stand: 14.02.2019 Amt für Stadtentwicklung im Verwal- 5 10 20 30 40 50 m tungsgebäude Marktplatz 1, 71083 Her- Bebauungsplan "Unter dem Benzinger Weg", Herrenberg-Gültstein vom 14.02.2019 Amt für Stadtentwicklung

Öffentliche Bekanntmachung der Feststellung des Jahresabschlusses 2017 des Zweckverbandes Gemeinsame Rechnungsprüfung Herrenberg –

Die Verbandsversammlung des Zweckver- Summe der Auszahlungen aus lfd. Ver- Haushaltsunwirksame Einzahlungen – Finanzvermögen bandes Gemeinsame Rechnungsprüfung waltungstätigkeit 400.950,82 Euro 4.500.000,00 Euro – Öffentlich-rechtliche Forderungen Herrenberg – Calw hat in ihrer Sitzung Zahlungsmittelüberschuss/ -bedarf der Haushaltsunwirksame Auszahlungen 0,00 Euro vom 22. Februar 2019 gemäß § 18 des Ergebnisrechnung 3.753,85 Euro 4.500.484,24 Euro – Liquide Mittel 49.724,99 Euro Gesetzes über kommunale Zusammenar- Überschuss/Bedarf aus haushaltsun- – Abgrenzungsposten 10.583,65 Euro beit in Verbindung mit § 95b Abs. 1 der Summe der Einzahlungen aus Investiti- wirksamen Einzahlungen und Auszah- – Nettoposition 0,00 Euro Gemeindeordnung das Ergebnis des Jah- onstätigkeit 0,00 Euro lungen -484,24 Euro resabschlusses 2017 wie folgt festgestellt: Summe der Auszahlungen aus Investiti- Davon entfallen auf der Passivseite unter onstätigkeit 0,00 Euro Anfangsbestand an Zahlungsmitteln – Eigenkapital Gesamtergebnisrechnung: Finanzierungsmittelüberschuss/ -bedarf 46.455,38 Euro – Basiskapital 0,00 Euro Summe der ordentlichen Erträge aus Investitionstätigkeit 0,00 Euro – Rücklagen 0,00 Euro 403.157,52 Euro Veränderung des Bestands an – Jahresfehlbetrag des ordentlichen Summe der ordentlichen Aufwendungen Finanzierungsmittelüberschuss/ -be- Zahlungsmitteln 3.269,61 Euro Ergebnisses 0,00 Euro 403.157,52 Euro darf 3.753,85 Euro – Sonderposten 0,00 Euro Ordentliches Ergebnis 0,00 Euro Endbestand an Zahlungsmitteln – Rückstellungen 0,00 Euro Summe der Einzahlungen aus Finanzie- 49.724,99 Euro – Verbindlichkeiten Außerordentlichen Erträge 0,00 Euro rungstätigkeit 0,00 Euro – Verbindlichkeiten aus Lieferungen Außerordentlichen Aufwendungen Summe der Auszahlungen aus Finanzie- Bilanz: und Leistungen 50.277,16 Euro 0,00 Euro rungstätigkeit 0,00 Euro Die Bilanz zum 31.12.2017 umfasst – Sonstige Verbindlichkeiten 10.031,48 Euro Sonderergebnis 0,00 Euro Finanzierungsmittelüberschuss/ -bedarf eine Bilanzsumme von 60.308,64 – Passive Rechnungsabgrenzungsposten aus Finanzierungstätigkeit 0,00 Euro Euro. 0,00 Euro Gesamtergebnis 0,00 Euro Gesamtf nanzrechnung: Änderung des Finanzierungsmittelbe- Davon entfallen auf der Aktivseite unter Gez. Summe der Einzahlungen aus lfd. Verwal- stands zum Ende des Haushaltsjahres – Immaterielles Vermögen 0,00 Euro Ralf Eggert tungstätigkeit 404.704,67 Euro 3.753,85 Euro – Sachvermögen 0,00 Euro Verbandsvorsitzender Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 AMtlIcHe Bek. / INFORMAtIONeN 19

Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans des Zweck- verbands Gemeinsame Rechnungsprüfung Herrenberg/calw für das Haushaltsjahr 2019

I. 2. im Finanzhaushalt mit den folgen- § 3 Verpfichtungsermächtigungen II. Auf Grund von §§ 18 und 19 Abs. 1 des den Beträgen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Das Regierungspräsidium Stuttgart hat Gesetzes über kommunale Zusam men- 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- mit Erlass vom 14.03.2019 (AZ.: 14-2207.- arbeit (GKZ) i.d.F. vom 15.12.2015 (Ges. laufender Verwaltungstätigkeit von pfichtungen, die künftige Haushaltsjahre 581 / 01 Gem. Rechnungsprüfung He-Cw) Bl. S. 1147, 1149) und auf Grund von § 79 436.746 Euro mit Auszahlungen für Investitionen und die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssat- der Gemeindeordnung für Baden-Würt- Investitionsförderungsmaßnahmen be- zung 2019 bestätigt. temberg in der Fassung vom 24. Juli 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus lasten (Verpfichtungsermächtigungen) 2000 (Ges.Bl. S. 581, ber. S. 698, zuletzt laufender Verwaltungstätigkeit von wird festgesetzt auf 0 Euro III. geändert am 23. Februar 2017, GBl. S, 436.746 Euro Mit dieser öffentlichen Bekanntma- 99, 100), hat die Verbandsversammlung 2.3 Zahlungsmittelüberschuss des Er- chung der Haushaltssatzung wird der des Zweckverbands „Gemeinsame Rech- gebnishaushalts (Saldo aus 2.1 und § 4 Kassenkredite Haushaltsplan des Zweckverbandes nungsprüfung Herrenberg – Calw“ in ih- 2.2) von 0 Euro Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird Gemeinsame Rechnungsprüfung Her- rer Sitzung am 22.02.2019 folgende 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus festgesetzt auf 15.000 Euro renberg-Calw gemäß § 18 GKZ i.V.m. § Investitionstätigkeit von 0 Euro 81 Abs. 3 der Gemeindeordnung an sie- Haushaltssatzung für das ben Tagen, und zwar vom 15.04.2019 bis Haushaltsjahr 2019 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus 25.04.2019 beim Bürgermeisteramt Her- Investitionstätigkeit von 0 Euro § 5 Umlagen renberg (Verwaltungsgebäude Marktplatz beschlossen: 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmit- 1, Zimmer 304) und beim Bürgermeister- telbedarf aus Investitionstätigkeit Kostenumlage amt Calw (Kämmerei, Schulgasse 9, Zim- § 1 Ergebnishaushalt und (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 0 Euro Zur Deckung des laufenden Aufwands mer 101) während der jeweiligen Dienst- Finanzhaushalt 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmit- wird nach § 9 der Verbandssatzung eine stunden öffentlich ausgelegt. telbedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) Umlage erhoben. Umlageschlüssel ist die Der Haushaltsplan wird festgesetzt EUR von 0 Euro Zahl der Einwohner am Stichtag des vor- IV. angegangenen Jahres (30.06.2018). Die Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus 1. im Ergebnishaushalt mit den fol- Umlage wird vorläufg festgesetzt auf: oder Formvorschriften der Gemeindeord- Finanzierungstätigkeit von 0 Euro genden Beträgen nung für Baden-Württemberg (GemO) 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Er- 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Stadt Herrenberg 250.168 Euro oder aufgrund der GemO beim Zustan- träge von 436.746 Euro Finanzierungstätigkeit von 0 Euro Stadt Calw 186.578 Euro dekommen dieser Satzung wird nach § 5 GKZ in Verbindung mit § 4 Abs. 4 GemO 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Auf- 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmit- Die endgültige Festsetzung erfolgt beim unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich wendungen von 436.746 Euro telbedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 0 Euro Rechnungsabschluss innerhalb eines Jahres seit der Bekannt- 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis machung dieser Satzung gegenüber dem (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 0 Euro 2.11 Veranschlagte Änderung des Fi- nanzierungsmittelbestands, Saldo Kapitalumlage Zweckverband geltend gemacht worden 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 Eine Kapitalumlage wird 2019 nicht er- ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung Erträge von 0 Euro und 2.10) von 0 Euro hoben. begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Aufwendungen von 0 Euro Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmi- § 2 Kreditermächtigung Ausgefertigt! gung oder die Bekanntmachung der Sat- 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kre- Calw, 20.03.2019 zung verletzt worden sind. (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 Euro ditaufnahmen für Investitionen und Inves- 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis titionsförderungsmaßnahmen (Krediter- Ralf Eggert Ralf Eggert (Saldo aus 1.3 und 1.6) von 0 Euro mächtigung) wird festgesetzt auf 0 Euro Verbandsvorsitzender / Oberbürgermeister Verbandsvorsitzender / Oberbürgermeister

INFORMATIONEN

BeM – gute Arbeit trotz Behinderung Vogelstimmen-Führung mit Förster seitz VdK-Landesschulung für Behindertenvertreter mit Reha-Messe Für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren

der praxisorientierten Vorträge in der Früh in der Dämmerung und am Abend Treffpunkt für die Führung am Sonntag, Ortsverband Harmonie Heilbronn. Die Tagungsgebühr können alle Interessierten mit Förster 14. April, ist um 6:30 Uhr am Parkplatz Herrenberg beträgt, inklusive weiterer Leistungen, Winfried Seitz den Vögeln lauschen des Tagungszentrums Gültstein, Schloss- 125 Euro. Um verbindliche Anmeldung und sie beobachten. Bitte, sofern vor- str.3. Anfahrt: B 28 Herrenberg Richtung unter www.vdk-bawue.de wird gebe- handen, Fernglas mitbringen. Tübingen, nach zirka einem Kilometer „BEM – gute Arbeit trotz Behinde- ten. Anmeldeunterlagen können auch Treffpunkt ist am Samstag, 13. April, um rechts abbiegen nach Gültstein. Nach rung!“ lautet am Mittwoch, 3. Juli unter [email protected] beim VdK-Lan- 18:00 Uhr am Wanderparkplatz Schulmeis- dem Ortseingang rechts in die Schloss- 2019 (9.30 bis 15.45 Uhr), das Motto desverband in Stuttgart angefordert terbuche an der B 28 Herrenberg Richtung straße und den Park des Erholungs- der 17. VdK-Landesschulung für Behin- werden. Ohne Anmeldung und ohne Nagold – Abzweigung nach Haslach. Anmel- heims einbiegen. Anmeldung bei Anke derten- und Personalvertreter und an- Eintritt kann jeder Interessierte die be- dung bei der VHS Jettingen, Telefon 07452 Steinhilber, Telefon 07073 300856 oder dere in der Behindertenarbeit Aktive. gleitende Reha- und Gesundheitsmesse 78788 oder unter [email protected]. [email protected]. des Sozialverbands VdK in der Harmo- Sina Trinkwalder, die bekannte und prä- nie am 3. Juli von 10.00 bis 14.30 Uhr mierte Sozialunternehmerin, hält einen besuchen. Baum des Jahres 2019: die Flatterulme Pfanzaktion am „Tag des Baumes“

Naturführung am schönbuchrand Im Rahmen der Pfanzung wird es Gruß- worte des Kreises Böblingen, der Forst- Naturführung am Schönbuchrand verwaltung und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald geben, sowie einige Hin- Die Obstblüte hat bereits eingesetzt und Landschaft am Schönbuchrand ein. Treff- tergrundinformationen zum Baum des unsere abwechslungsreiche Streuobst- punkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Jahres. Mit dabei sein werden auch eini- landschaft präsentiert sich von ihrer Streuobsterlebniswegs im Grasigen Weg Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ge Schüler der Fröbel-Schule Herrenberg. schönsten Seite. Daher lädt die Hecken- am Herrenberger Ortsrand im Baumfeld. pfanzt am Freitag, 12. April, um 14:00 Uhr Die interessierte Bevölkerung ist herzlich gäu-Naturführerin Ute Leyrer am Sonn- Anmeldung erbeten unter U.Leyrer@he- den diesjährigen Baum des Jahres, die Flat- eingeladen. Treffpunkt ist ab 13:45 Uhr tag, den 14. April, zu einem unterhaltsa- ckengaeu-naturfuehrer.de, Telefon 07032 terulme, auf dem Gelände des neuen Forst- auf dem Parkplatz Naturfreundehaus/ men Spaziergang durch die erblühende 910783. hofs im Stadtwald von Herrenberg. Schönbuchturm. Donnerstag, 11. April 2019 20 INFORMAtIONeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Ärzte und Apotheken: Notfall- und Bereitschaftsdienste

BEREITSCHAFTSDIENSTE Kinder- und jugendärztlicher Krankentransport: 19222 Markt-Apotheke Gärtringen Dienst (ohne Vorwahl) von 13.04.2019, 08:30 Uhr bis 14.04.2019, (ohne Gewähr) 08:30 Uhr Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis Krankenhaus Bismarckstr. 39, 71116 Gärtringen Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, Bunsenstr. 120, Herrenberg: 07032 160 07034 – 2 20 13 71032 Böblingen Apotheke beim Rathaus Ehningen im Gäu von 14.04.2019, 08:30 Uhr bis 15.04.2019, Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr, Tierarzt für Kleintiere Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr, 08:30 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage 8.30 bis 13./14. April Königstr. 42, 71139 Ehningen Samstag, Sonntag und Feiertag Tierarztpraxis Elma Strauch von 8.00 bis 22.00 Uhr 22.00 Uhr 07034 – 52 80 Zentrale Rufnummer: 01806 070310 Hauptstraße 41, Gäufelden-Tailf ngen Notfallpraxis im Krankenhaus Herrenberg Telefon 07032 202675 www.apotheke-ehningen.de 1. Stock, Marienstraße 25, Gäu-Apotheke Nebringen 71083 Herrenberg (ohne Voranmeldung) Augenärztlicher Notfalldienst von 15.04.2019, 08:30 Uhr bis 16.04.2019, ab 22.00 Uhr Krankenhausambulanz APOTHEKEN-NOTDIENST 08:30 Uhr Zentrale Augenärztliche Notfallpraxis Sindlinger Str. 25, 71126 Gäufelden-Neb- Arzt im Bereitschaftsdienst am Katharinenhospital in der Augenkli- Während des Notdienstes (jeweils von ringen 8.30 bis 8.30 Uhr) werden nur ärztliche wochentags ab 18.00 Uhr nik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 07032 – 7 28 78 Stuttgart. Rezepte beliefert und dringend benötigte und Anmeldung Fahrdienst Medikamente abgegeben. www.gaeuapotheke.de für notwendige Hausbesuche Die Notfallpraxis hat geöffnet von Frei- Römer-Apotheke Kuppingen tag 16.00 bis 22.00 Uhr und an den Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den von 16.04.2019, 08:30 Uhr bis 17.04.2019, Wochenenden und Feiertagen von 9.00 auch auf der Internetseite der Landes- Wochenenden und Feiertagen und au- 08:30 Uhr bis 22.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten apothekerkammer Baden-Württemberg ßerhalb der Sprechstundenzeiten: Hemmlingstr. 20, 71083 Herrenberg-Kup- im Notfalldienst ist die Notaufnahme der (www.lak-bw.de/Notdienstportal) Kostenfreie Rufnummer 116117 pingen Augenklinik zuständig. Apotheken 07032 – 3 19 03 Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: Sie erreichen den Augenärztlichen Be- Schwarzwald-Apotheke Herrenberg docdirekt – Kostenfreie Onlinesprech- reitschaftsdienst unter 0180 6 071122. Carmel-Apotheke Nufringen von 17.04.2019, 08:30 Uhr bis 18.04.2019, stunde von niedergelassenen Haus- und von 11.04.2019, 08:30 Uhr bis 12.04.2019, 08:30 Uhr Kinderärzten, nur für gesetzlich Ver- 08:30 Uhr Nagolder Str. 27, 71083 Herrenberg sicherte unter 0711 96589700 oder Hauptstr. 14, 71154 Nufringen HNO-Bereitschaftsdienst 07032 – 2 61 11 docdirekt.de 07032 – 8 39 57 Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Apotheke am Bahnhof Herrenberg Sonnen-Apotheke Gärtringen Tübingen von 12.04.2019, 08:30 Uhr bis 13.04.2019, von 18.04.2019, 08:30 Uhr bis 19.04.2019, Zahnarzt 08:30 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag 08:30 Uhr Der zahnärztliche Notfalldienst ist un- Bahnhofstr. 17, 71083 Herrenberg Grabenstr. 62 B, 71116 Gärtringen ter der folgenden Telefon-Nummer zu und Feiertag: 8.00 bis 22.00 Uhr 07032 – 60 77 07034 – 2 10 29 erfragen: 0711 7877722. Zentrale Rufnummer: 01806 070711 www.apotheke-herrenberg.de www.meinesonnenapotheke.de krone für klassischen Most und Misch-Most Frühblüher im Wald Kreis-Mostprämierung am 26. April Führung in Haslach

Der Most wird traditionell im Landkreis Die Anmeldung ist bis spätestens 22. Ap- Die Führung „Frühblüher im Wald“ f n- Vorsicht! Viele dieser Augenweiden sind Böblingen im Rahmen einer kreisweiten ril 2019 bei Albert Kaspari möglich (Tele- det am Sonntag, 14. April, um 14:00 außerordentlich gute Giftmischer. Selbst Mostprämierung gewürdigt. Prämiert fon 07152 7644336 oder Mail: 43kaspa- Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz das beliebte Schneeglöckchen ist eine werden dabei sowohl der beste Most als [email protected]). Am 26. April müssen die Schulmeisterbuche in Haslach. giftige Pf anze? Bei dieser Wanderung auch der beste „Misch-Most“. Moste zwischen 17 und 18.30 Uhr in der Bevor sich das Blätterdach der großen können Interessierte mit dem Natur- Steinturnhalle angeliefert werden. Für Bäume im Wald schließt, breitet sich führer Timo Olbrich entdecken, was der Die diesjährige Prämierung f ndet am Frei- die Teilnahme werden drei grüne 1-Li- eine vielfältige Blütenpracht im Wald Frühlingswald alles für Geheimnisse birgt. tag de 26. April, um 19 Uhr in der Stein- ter-Flaschen mit Schraubverschluss und aus. Diese sogenannten Frühblüher nut- Die Führung dauert zirka drei Stunden turnhalle in Leonberg (Steinstr. 5) statt. ohne Etikett benötigt. zen die Zeit des beginnenden Frühlings, und kostet fünf Euro. Bitte auf gutes Mitmachen können Erzeuger aus dem um noch Sonnenlicht zu tanken, bevor es Schuhwerk achten. Mehr Infos unter: Landkreis Böblingen oder alle, die Mitglied Die Jury wird durch den Kreisverband am Waldboden wieder dunkler wird. Doch www.heckengaeu-naturfuehrer.de in einem Obst- und Gartenbauverein im der Obst- und Gartenbauvereine aufge- Kreisverband Böblingen sind (max. 1 Pro- stellt, diese wird gemeinsam mit den An- be je Haushalt). Voraussetzung ist, dass wesenden den besten Most bestimmen. Ostereierverkauf mindestens die Hauptfrucht im Landkreis Die Prämierung und Siegerehrung f ndet Böblingen gewachsen ist. direkt im Anschluss statt. für die lebenshilfe

Die Ortsvereinigung der Lebenshilfe Herrenberg verkauft vom 16. bis 18. Ap- ril gefärbte und frische Freilandeier vom Führung durch das Digital Hub Bauernhof Rinderknecht aus Jettingen im Einkaufszentrum Nufringer Tor (solange Business Talk on Tour der Vorrat reicht). Die Eier werden von der Werbegemein- Digitalisierung. Neben etwas Theorie gibt schaft Nufringer Tor gespendet. Der Erlös es viel Praxis und auch die Möglichkeit, aus dem Verkauf kommt in vollem Umfang Fragen zu stellen. der Lebenshilfe zugute.

Die Aufgabe der Digital Hubs ist die stärkere Vernetzung von Startups, Reparatur-treff im Deutschland soll digitaler werden. Da- Unternehmen und Wissenschaft, um mit dies gelingt, wurde vom Bundes- eine starke Innovationskultur und Wiedenhöfer stift ministerium für Wirtschaft und Ener- neue digitale Geschäftsmodelle zu gie die Digital Hub Initiative ins Leben entwickeln. Digital Hubs sollen klei- Der Reparatur-Treff Herrenberg ist am gerufen. Doch was steckt eigentlich ne und mittlere Unternehmen aller Gründonnerstag, 18. April, wieder aktiv. hinter der Initiative und was ist ein Branchen beim Einstieg in die Digita- Er prüft tragbare Klein- und Haushalts- Digital Hub? lisierung unterstützen. Ort: Hermann geräte auf mögliche Defekte und Fehler Hollerieth Zentrum, Danziger Str. 6, und setzt diese nach Möglichkeit wieder Der Business Talk on Tour befasst sich Böblingen. instand. am 17. April von 17:30 bis 21:00 Uhr im Rahmen einer Führung durch das Her- Anmeldung unter [email protected], Treffpunkt ist im Wiedenhöfer Stift in mann Hollerith Zentrum, dem regional Weitere Informationen: www.unique-ev. Herrenberg im UG von 15.00 bis 17.00 Digital Hub in Böblingen, mit dem Thema de. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Uhr. Infos unter Telefon 07032 5572 Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 INFORMAtIONeN 21

„Fridays for Future“ in Herrenberg Programm des seniorentreffs

Gemeinsam dem Klimawandel entgegentreten Strickcafe 15:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Freies Malen Ab 15:00 Uhr, Offener Treff Schachfreunde 14:00 – 17:30 Uhr, Raum 2.6

Donnerstag, 11. April Donnerstag, 18. April Kein Cafebetrieb Cafebetrieb – Plausch u. Spiele, Gedächtnistraining I 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff 14:00 – 15:00 Uhr, Raum 2.6 Gedächtnistraining II Hinweis: 15:15 – 16:15 Uhr, Raum 2.6 Mittwoch, 24. April Ausfug: Blütenfahrt nach Bürg, Treff- Freitag, 12. April punkt: 10.30 Uhr, Bahnhof Herrenberg, S Malkurs bei Heike Renz – Blautöne, 1, Gleis 2*Bei Fragen und Abmeldungen 15:30 – 17:00 Uhr, Raum 2.2 (spätestens 1 Tag vorher) kontaktieren Sie bitte Frau Musielak Telefon 921046 Montag, 15. April Cafebetrieb – Plausch u. Spiele, Programmhinweise fnden Sie im Gäu- 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff boten „Heute“ Tipps u. Termine

Möchten sie Patin oder Pate werden? Wichtige Unterstützung bei der Berufsfndung Projektgruppe "Fridays for Future" - jetzt noch einsteigen! schaft von Oberbürgermeister Thomas Sprißler. Trägerschaft des Projektes: grund, die am Freitag vor den Kommu- Stadtseniorenrat, Stadtjugendring und nal- und Europawahlen stattfnden soll. Mobile Jugendarbeit. Unterstützer: Kreis- Findet diese während der Schulzeit statt? sparkasse Herrenberg, Bären-Apotheke Welche Vorgaben seitens der Stadt sind Dr. Vetter, Lions Club Herrenberg. Wie kann auf die Klimakatastrophe zu beachten? Wie kann dafür an den aufmerksam gemacht werden? Diese Schulen geworben werden? Wird fnanzi- Bei einer Patenschaft geht es in der Frage stellen sich Jugendliche in der elle Unterstützung benötigt? Wo soll und Termine auf einen Blick Hauptsache um Motivation und Bera- Patengruppentreffen aller aktiven neuen Projektgruppe „Fridays For Fu- darf die Demo langführen? Fragen, die es tung bei der Berufswahl in der Phase ture“. Gemeinsam planen sie Aktionen für die Jugendlichen noch zu klären gilt. Patenschaften. Informationen und beim Übergang von der Schule in den Erfahrungsaustausch und eine Demo zum nächsten interna- Schnell einig war man sich dabei, dass Beruf (Ausbildungsplatzsuche, Bewer- tionalen FFF-Streiktag am 24.05.2019. es abwechslungsreiche Wortmeldungen Dienstag, 14. Mai um 19.00 Uhr Treff- bungen) oder die Begleitung in weiter- punkt Büro Schulsozialarbeit, Hil- von jungen Redner*innen und coole Mu- führende Schulen. Mit Unterstützung durch den Stadtjugen- sik geben soll. Die notwendige Technik de-Domin-Schule, Schulzentrum Län- genholz. dring gründete sich aus dem Jugendfo- wird über das Jugendhaus organisiert. Der Zugang zur berufichen Qualifkation rum die Projektgruppe „Fridays For Fu- Beim Thema Geld wurde entschieden, ist die Basis zur Integration ins Erwerbs- ture“, die sich vergangene Woche bereits dass die Werbung über die sozialen Me- leben und unterstützt die individuelle Servicestelle zum dritten Mal traf. Hier kommen regel- dien laufen wird und keine teuren Flyer Entwicklung der jungen Menschen. Patenschaft Schule- Beruf Herrenberg mäßig zehn motivierte Jugendliche zu- bzw. Plakate gedruckt werden. Dadurch Ausführliche Informationen erhalten Sie Projektkoordinatorin Oda Kauffer sammen, die an verschiedenen Schulen verhindert man weiteren Müll, dem man bei der Servicestelle Patenschaft Schu- Marienstraße 21 in Herrenberg zum Thema Klimaschutz mit dieser Bewegung auch entgegentritt. le-Beruf. Hierfür können Sie gerne einen 71083 Herrenberg aktiv werden. Beim ersten Treffen wur- Transparente werden in Eigenregie ge- persönlichen Beratungstermin ausmachen. Telefon (07032) 95 63 86 den mögliche Aktionen an den Schulen staltet und eventuell Buttons gefertigt. Das Projekt „Patenschaft Schule – Beruf Fax (07032) 95 63 91 und eine Demo in Herrenberg am 24.05. Natürlich muss mit den Schulleitungen Herrenberg“ ist unter der Schirmherr- [email protected] diskutiert. Kontakt aufgenommen werden, da jede Dabei wurde den Jugendlichen klar, dass Schule bisher unterschiedlich auf die Projekte an Schulen nur durch die enge Demonstrationen während der Schulzeit Zusammenarbeit mit allen Beteiligten reagiert. organisiert werden können. So sollen Die einzelnen Themen werden aktuell interessierte Schüler*innen, Lehrer*in- von den Jugendlichen in Kleingruppen sJR-termine nen und Eltern gemeinsam eingebunden bearbeitet. Wer Lust hat, sich hierfür werden. Konkrete Maßnahmen wie die zu engagieren und mitzumachen, kann 11. April 16. & 17. Mai Vermeidung von Plastikmüll, die Mög- sich gerne bei Chris im Stadtjugendring 19.00 Uhr SJR Mitgliederversammlung, 13.45 Uhr #meinestimmezählt – Work- lichkeiten zum Energiesparen, die Papie- melden. Gemeindesaal St. Martin shops und Diskussion mit Kandi- rauswahl oder auch Fahrradtage wurden dat*innen für den Gemeinderat, Theo- 03. Mai vorgeschlagen. Bleibt up2date und folgt unserem Ins- dor-Schütz-Realschule 17.30 Uhr Juleica „Tue Gutes und poste An den weiteren Treffen stand die Idee tagram Account: fridaysforfuture_her- darüber?!“ Einführung in die Öffentlich- einer Demo in Herrenberg im Vorder- renberg Der Stadtjugendring Herrenberg e.V. keitsarbeit, Logo ist die Dachorganisation der in der Kin- 10. Mai der- und Jugendarbeit aktiven Vereine, 17.30 Uhr Gesundheitseinweisung, VHS Verbände, Organisationen und Initiati- 11. Mai ven in Herrenberg und den Stadtteilen. Informationen über Projekte Filmworkshop Post-Produktion – Video- Nähere Informationen gibt es auf unse- schnitt, Tonmischung, Farbkorrektur rer Homepage: www.sjr-hbg.de. Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Do. Sprechstunde immer freitags 14. & 15. Mai 10:00 – 16:00 Uhr und Fr. 10:00 – 12:00 In der Sprechzeit kann man sich auch 13.45 Uhr #meinestimmezählt – Work- und nach Vereinbarung. Wer Jugend- über die Projekte des Stadtseniorenrates shops und Diskussion mit Kandidat*in- arbeit macht, sollte uns mal kennen (Patenschaft Schule – Beruf, Lesepaten, nen für den Gemeinderat, Gemeinde- lernen: Marienstraße 21, Telefon 07032 Partnerschaft Jugendliche-Senioren in di- zentrum St. Martin 956386, E-Mail: [email protected] gitalen Medien, Literaturcafé) informieren. Das Büro des Sadtseniorenrates Her- Rollstuhlfahrer bitten wir um telefonische renberg ist jeweils freitags von 10.00 Terminabsprache. Wir freuen uns, Sie ken- bis 12.00 Uhr im Klosterhof (1. Ober- nen zu lernen! geschoss) geöffnet. In den Schulferien fnden keine Sprech- zeiten statt. Bilder für das Amtsblatt Ein Mitglied des Vorstandes ist für die Vorstand des Stadtseniorenrates Mitglieder des Stadtseniorenrates und Herrenberg, Bronngasse 13 (Klosterhof) Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format. (Bildgröße: nicht größer als 5mb) für Interessierte in dieser Zeit persönlich 71083 Herrenberg, Telefon 07032 917498 Bilder separat einladen. Es ist nicht möglich Bilder in den Text zu integrieren. errreichbar. www.Stadtseniorenrat-herrenberg.de Donnerstag, 11. April 2019 22 INFORMAtIONeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Nichts zu verlieren beim Favoriten SG H2Ku gastiert am Samstag beim TV Plochingen

noch einmal zittern müsste. Und so kön- lichen Saisonabschluss anbieten. Ob nen die Dürner, Fuhrmann und Co. rela- dies beim Tabellenachten gelingt, wird tiv entspannt, aber doch motiviert in die auch von der Tagesform abhängen. Plochinger Schafhausäckerhalle reisen. Das Hinspiel gewannen die Herrenber- Dort wird das Team auf einen Gegner ger übrigens mit 26:20 und sollten aus treffen, der kurz vor dem größten Erfolg diesem Ergebnis ihr Selbstvertrauen der Vereinsgeschichte steht. Zumindest ziehen. die Relegation für den Aufstieg in Liga Drei ist für den TV Plochingen in greif- Kuties vor heißem Derby gegen Nürtingen bare Nähe gerückt. Die Bundesligadamen der SG H2Ku Her- Den Weg auf Platz zwei haben sich die renberg stehen am Samstag um 19:30 Schützlinge von Trainer Daniel Brack da- Uhr in der heimischen Markweghalle bei redlich verdient. Mit Ausnahme des vor einer höchst interessanten Aufga- Ausrutschers vor zwei Wochen mit der be. Im Württembergderby empfangen derben Heimniederlage gegen Weinsberg die Kuties mit der TG Nürtingen einen (31:41) hat der TVP seit Anfang Dezem- Gegner, der ebenso wie die Gastgeberin- ber nicht mehr verloren. Die Frage des nen seit dem vergangenen Wochenende Favoriten ist damit schon im Vorfeld klar den Klassenerhalt nun auch rechnerisch beantwortet. sicher haben. Beide Mannschaften dürf- Trotzdem fahren die Akteure der SG ten daher eigentlich locker und befreit H2Ku nicht komplett chancenlos in den aufspielen dürfen. Dies ist aber wohl nur Kreis Esslingen. Auch wenn die Vorzei- graue Theorie. Die Kuties haben nach chen für die Gastgeber sprechen, kön- dem goldenen Winter mit 14:2 Punkten nen die Gäste bei optimaler Leistung zuletzt dreimal in Folge verloren. Es gilt eine Überraschung durchaus schaffen. daher, trotz des Tabellenstandes, einiges Wichtig wird dabei natürlich sein, wer gutzumachen. Dafür kommt ein Derby am Samstag auf den Spielberichtsbogen natürlich gerade recht. Die Gäste aus eingetragen werden kann. Christian Rau Nürtingen haben derzeit gerade einmal erlitt am Samstag eine Verletzung an den einen Pluspunkt weniger auf der Ha- Adduktoren und wird wohl das Lazarett benseite und würden natürlich nur allzu der Langzeitverletzten bereichern. Der gern mit einem Sieg, den Rivalen schon Einsatz des angeschlagenen Christian aus Drittligazeiten in deren Halle in der Dürner wäre natürlich enorm wichtig für Tabelle überholen. Janne Böhm ist einer der hoffnungsvollen Talente der SG H2Ku. die ganze Mannschaft, steht aber noch nicht zu einhundert Prozent fest. Dieses Szenario soll nach dem Willen von Gäuhandballer extrem hoch hängen. Maik Leibssle natürlich nicht eintreten. Trotzdem ist die SG nicht gewillt, die Zum Saisonabschluss nach Esslingen Der Trainer der Herrenbergerinnen weiß SG H2 Ku Herrenberg Punkte kampfos herzugeben. Der Abstieg steht schon fest für die natürlich genau, wo er im Vorfeld anset- Landesligahandballer der SG H2Ku Her- zen muss. Denn gerade die noch immer Es war der erhoffte Befreiungsschlag für renberg. Noch einmal allerdings muss beste Abwehr der zweiten Liga offen- die Oberligamannschaft der SG H2Ku. Mit das Team von Trainer Florian Falk auf barte zuletzt ungewohnte Lücken. Soll- Die SG H2Ku Herrenberg steht am zwei Siegen in Folge steht der Klassener- das Parkett. Am Sonntag um 17 Uhr ten diese Nachlässigkeiten am Samstag Samstag ab 20 Uhr vor einem echten halt zwar nicht zu einhundert Prozent steht das Auswärtsspiel bei TEAM Ess- behoben werden können, ist nach dem Härtetest. Beim Tabellenzweiten TV fest, allerdings müsste es schon mit dem lingen an. In der Schelztorhalle will die umkämpften Remis im Hinspiel ein Der- Plochingen werden die Trauben für die Teufel zugehen, wenn die Job-Sieben „Zweite“ noch einmal einen versöhn- bysieg durchaus realistisch.

Führungen auf den Pfaden der trauerwege Die spiele der sG Mannschaften Angebot des Ökumenischen Hospizdienstes

Eine Öffentliche rungen werden auf Wunsch gerne durch- Heimspiele Markweghalle Führung auf den geführt: Anmeldung unter Telefon 07032 F-2.BL 13. April, 19.30 Uhr H2Ku Herrenb.: TG Nürtingen Pfaden der Trau- 206 1155 oder E-Mail [email protected]. erwege auf dem Der Hospizdienst freut sich auf den ge- Waldfriedhof wird an folgendem Sams- meinsamen Weg und den Austausch. Bei Auswärtsspiele tag angeboten: 13. April um 14.00 Uhr. Interesse an einer öffentlichen Führung wäre der Hospizdienst für eine kurze M-BWOL 13. April, 20.00 Uhr TV Plochingen: H2Ku Herrenb. Die Führung beginnt an der Ausseg- Rückmeldung dankbar. nungshalle auf dem Waldfriedhof Herren- M - L L-2 14. April, 17.00 Uhr TEAM Esslingen: H2Ku Herrenb. 2 berg und dauert zirka eine Stunde. Die Die Pfade der Trauerwege können aber F-W L- N 13. April, 17.30 Uhr HB Ludwigsburg: H2Ku Herrenb. 2 Kosten betragen drei Euro pro Teilneh- auch zu den jeweiligen Öffnungszeiten F-BL 13. April, 16.00 Uhr SV Magstadt: H2Ku Herrenb. 3 mer. Es können vor Ort auch Broschüren des Waldfriedhofs selbständig zum Spa- und Karten zu den einzelnen Stationen zierengehen, zur Trauerbewältigung oder erworben werden. Weitere Gruppenfüh- einfach zum Verweilen besucht werden.

Ein Platz zum Wohlfühlen für die Kleinsten Die Flatterulme – der Baum des Jahres 2019 lichkeit des Mittagsschlafes. Die Jüngsten Kindertagesstätte in ihrer Entwicklung zu unterstützen, sie Gemeinsame Pfanzaktion am 12. April im Stadtwald Sonnenkäfer dort abzuholen, wo sie stehen, um den weiteren Weg mit ihnen gemeinsam zu Der internationale „Tag des Baumes“ freundehaus. Der Forstbetriebshof ist Die Krippe Sonnenkäfer bietet den gehen, ist ein wichtiger Teil der päda- zählt zu den größten Aktionen im Na- von dort in zirka 300 Metern zu Fuß zu Kleinsten den Raum und die Möglich- gogischen Arbeit. Mit Hilfe von Ritualen turschutz. Der Landkreis Böblingen erreichen; der Weg ist ausgeschildert. keit ihre Umwelt zu entdecken und zu und Strukturen, die den Alltag begleiten, feiert ihn am Freitag, 12. April, um 14 Außerdem fährt der Stadtbus, Linie 782, erforschen. Unterstützung fnden sie erfahren die Kinder Sicherheit und Gebor- Uhr beim neuen Forstbetriebshof in im Halbstundentakt vom Bahnhof bis hierbei durch drei pädagogische Fach- genheit, die für die ungehinderte Entfal- Herrenberg. Im Beisein von Landrat zum Waldfriedhof – und natürlich auch kräfte. tung des Ichs unabdingbar sind. Roland Bernhard und dem Herrenber- wieder zurück. ger Finanzbürgermeister Stefan Met- Die Räumlichkeiten der Sonnenkäfer sind Bei Interesse an unserer Einrichtung sind zing wird dort eine Flatterulme, Baum Die gemeinsame Pflanzaktion der an die Bedürfnisse der Kinder angepasst Sie herzlich jeden ersten Donnerstag im des Jahres 2019, gepfanzt. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und bieten viel Raum für Bewegung, Funk- Monat, um 14.45 Uhr zu einer Hausfüh- (SDW) und des Landkreises gibt es seit tions- und Rollenspiele sowie Entspan- rung eingeladen. Um telefonische Anmel- Alle Interessierten sind herzlich einge- 2005. Sie soll ein Zeichen für die Zukunft nung und Rückzugsmöglichkeiten. Die dung wird unter Telefon 07032 9210543 laden, dabei zu sein. Parkmöglichkeiten setzen und die Bedeutung des Waldes für Krippe bietet zudem täglich ein gemein- oder Email: leitung@sonnenkaefer-her- gibt es auf den Parkplätzen am Wald- den Menschen und die Wirtschaft im Be- sames warmes Mittagessen und die Mög- renberg.de gebeten. friedhof Herrenberg bzw. beim Natur- wusstsein halten. Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 INFORMAtIONeN 23

Termine der Familienbildungsstätte Herrenberg und Umgebung

1-09 · Yoga für Schwangere Termin: 10 x Fr., 5. April – 12. Juli 2019, 4C-27 · Wir schweißen zu- 4C-48 · Erforschung der 11.00 – 12.30 Uhr bzw. sammen! Gustav-Jakobs-Höhle Die Schwangerschaft ist für viele Frau- 10 x Mi., 3. April – 10. Juli 2019, en eine sehr schöne Zeit, aber auch Zeit 15.30 – 17.00 Uhr für Kinder ab 10 Jahren zusammen mit für Familien mit Kindern ab 8 Jahren der großen körperlichen und seelischen Kurs läuft bereits – Einstieg ihren Eltern Mit dem Helm auf dem Kopf und der Ta- Veränderungen. Schwangerschafts-Yo- noch möglich ga ist eine sehr gute und unterstützende Mit Neugierde und Kreativität begegnen schenlampe in der Hand erforschen wir Begleitung während dieser besonderen Ort: Herrenberg, Haus der Begeg- wir abgelegten Metallfundstücken. Jeder die dunkle und geheimnisvolle Welt der Zeit und die ideale Vorbereitung auf die nung, Schliffkopfstr. 5 kann etwas mitbringen, es wird aber auch Gustav-Jakobs-Höhle. Zwei Stunden lang Geburt. Gebühr: Euro 92,– Material zur Verfügung gestellt. Nach ei- durchqueren wir recht sportlich Engpäs- ner allgemeinen technischen Einführung se und Hallen gehend, kniend und krie- Termin: 10 x Sa., 4. Mai – 27. Juli 2019, entstehen aus verschweißten und ver- chend. Nach der spannenden Höhlentour 10.30 – 11.45 Uhr 2-45/1 · Spiel, Spaß & Bewe- drahteten Fundstücken nach eigener Idee fahren wir zur Falkensteiner Höhle, wo Ort: Herrenberg, Yogalounge Her- spannende Objekte für Haus und Garten. wir den Eingang erkunden und am La- renberg, Reinhold-Schick-Platz gung für Kinder gerfeuer grillen. 3/1 Termin: Sa., 11. Mai 2019, 13.00 – 17.00 für Kinder von 1,5 – 3 Jahren zusam- Uhr Termin: Sa., 11. Mai 2019, 10.00 – 17.00 Gebühr: Euro 130,– men mit ihren Müttern/Vätern Uhr Ort: Herrenberg, VHS, Tübinger Str. Klein und Groß erkunden mit viel Spaß 40, Raum 203 Ort: Treffpunkt zur Bildung von Fahr- die vielfältigen Möglichkeiten einer gemeinschaften am Parkplatz Gymnastikhalle. Beim Hüpfen, Rutschen, Gebühr: pro Erw. + 1 Kind Euro 41,– „Hallenbad 2-03 · Babymassage Schaukeln und Krabbeln kommen alle in Gebühr: pro Person Euro 35,– für Eltern mit Babys zwischen 6 Wo- Bewegung. Kreis- und Singspiele runden chen und Krabbelalter das sportliche Programm ab. Termin: 11 x Mo., 1. April – 8. Juli 2019, 4C-39/1 · Auf dem Bauernhof Babymassage ist viel mehr als eine Mas- 15.00 – 16.00 Uhr sage. Sie stärkt die Eltern-Kind-Basis, für Familien mit Kindern ab 3 Jahren 5A-12 · Wildpfanzenspazier- welche die Grundlage für den weiteren Kurs läuft bereits – Einstieg gang noch möglich Hühner, Enten, Katzen, Hunde, Ziegen, Lebensweg bildet. Neben der praktischen Pferde und Miniponys können an diesem- Ort: Herrenberg, Albert-Schweit- Bei einer kleinen Wanderung lernen wir Anleitung der Massagetechniken, der Nachmittag bewundert und gestreichelt zer-Schule, kleine Turnhalle verschiedene Kräuter aus der Schatz- sanften Übungen und der Kolikmassage werden. Wer mag, kann sogar mithelfen kammer der Natur kennen und erfahren lernen Sie auch die Entwicklungsphasen Gebühr: Euro 42,– bei der Pfege und beim Füttern. der Baby-und Kleinkinderzeit kennen. wie vielfältig sie den Speiseplan berei- Fingerspiele und Verse runden die schö- Termin: Sa., 27. April 2019, 10.30 – 12.00 chern können. Uhr ne gemeinsame Zeit ab. 4B-25 · Silberschmieden für Termin: So., 28. April 2019, 15.00 – 17.30 Termin: 5 x Do., 2. Mai – 6. Juni 2019, Kinder Ort: Herrenberg-Kuppingen, Bren- Uhr 9.30 – 10.45 Uhr nerhof, Sindlinger Weg 3 Ort: Treffpunkt: Wird einige Tage vor- Ort: Herrenberg, Yogalounge Her- ab 7 Jahren & Jugendliche Gebühr: Erw. Euro 4,– Kinder Euro 3,– her bekannt gegeben renberg, Reinhold-Schick-Platz Ein bleibendes Andenken für die Zu- Gebühr: Euro 16,– 3/1 kunft: Erinnerungsschmuckstücke mit Namens- und Datumsgravur. Es ist etwas Gebühr: Euro 65,– ganz besonderes so ein Schmuckstück zu 4C-41 · Willkommen in unse- schmieden. Unter Anleitung eines erfah- rem Wald! 6-00 · „Kleider-Tausch“ für renen Gold- und Silberschmiedes fertigt Frauen Ihr individuelle Schmuckstücke aus 935er für Familien mit Kindern ab 5 Jahren 2-10 / 2-13· Silberblech. Baby-Massage-Spiele Der Schönbuch liegt so nah – direkt über „Kleider-Tausch“ macht es möglich. Die Termin: Do., 18. April 2019, 10.00 – 17.00 Herstellung von Kleidung verbraucht Res- Uhr unserer Stadt Herrenberg und lädt uns bis max. 4 Monate / 4 – 6 Monate ein zu einer spannenden Entdeckungs- sourcen und Energie. „Kleider-Tausch“ Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- schont die Umwelt und zeigt eine Alter- Ein Baby braucht im ersten Lebenshalb- reise mit allen Sinnen: Was erleben und gasse 13 erspüren wir? Was gibt es zu erforschen? native zur Wegwerfgesellschaft auf. Der jahr vor allem Berührung für seine ge- „Kleider-Tausch“ ist keine Altkleider- sunde körperliche, geistige und seelische Gebühr: Euro 31,– + Materialkosten Was füstert er uns zu? Womit können wir spielen? sammlung – es geht um Spaß und Freude Entwicklung. Baby-Massage ist eine be- an schöner, gebrauchter Kleidung. sonders schöne und intensive Form der Termin: Sa., 11. Mai 2019, 10.00 – 13.00 Berührung Während des Kurses können 4B-29 · Näh-Werkstatt – Uhr Termin: Sa., 4. Mai 2019, 15.00 – 17.00 sich die Babys auf der Gymnastikmatte „Muttertagsgeschenk“ Uhr frei bewegen, mit allen Sinnen forschen, Ort: Treffpunkt: Aussichtsturm auf dem Schlossberg Herrenberg Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- spielen und sich massieren lassen. für Kids ab 9 Jahren gasse 13 Termin: 5 x Do., 2. Mai – 6. Juni 2019, Wenn du schon an der Nähmaschine nä- Gebühr: Erw. Euro 6,– Kinder Euro 5,– 11.00 – 12.30 Uhr bzw. hen kannst, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Vielleicht brauchst 5 x Mi., 8. Mai – 5. Juni 2019, du noch ein besonderes Geschenk für 10.00 – 11.30 Uhr den Muttertag. Was wir nähen verraten 4C-47 · Erforschung der Ort: Herrenberg, Praxisgemeinschaft wir natürlich nicht. Es soll eine Überra- Schillerhöhle „rundum“ im Seniorenzent- schung werden. rum „Wiedenhöfer Stift“, Ge- Termin: Fr., 3. Mai 2019, 15.30 – 18.00 Uhr für Familien mit Kindern ab 6 Jahren org-Friedrich-Händel-Straße 2 Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- Auf den Spuren der Steinzeitmenschen Gebühr: Euro 55,– gasse 13, Café wandern wir zum Eingang der Schiller- Gebühr: Euro 12,50 + Mat. höhle. Mit dem Helm auf dem Kopf und der Taschenlampe in der Hand erfor- schen wir die dunkle und geheimnis- 2-16 / 2-19 · LEFino – Spiel, 4B-30 · Herzrelief aus Gips volle Welt der Schillerhöhle. Nach der Spaß & Bewegung für Babys spannenden Höhlentour machen wir zum Muttertag eine Pause auf der Burg Hohen Wittlin- Anmeldung zu allen Kursen erforder- für Babys von 3 – 6 Monaten bzw. ab gen und genießen unser mitgebrachtes lich! für Kinder ab 5 Jahren 6 Monaten Vesper. Unsere Abenteuerreise endet Weitere Informationen und Anmeldung Nach Herzenslust können in diesem Kurs mit dem Durchqueren einer Schlucht auf LEFino ist ein Konzept der Familienbil- zu unseren Kursen unter www.fbs-her- Herzen bzw. Herz-Reliefs aus Gips bunt dem Rückweg. renberg.de dungsstätten in Württemberg, das Fami- bemalt und beglitzert werden. So ent- lien mit ihren Babys im ersten Jahr be- stehen wunderschöne Geschenke zum Termin: Sa., 4. Mai 2019, 10.00 – 17.00 Familienbildungsstätte Herrenberg, Stutt- gleitet und unterstützt. In entspannter Muttertag. Uhr garter Straße 10, 71083 Herrenberg, Te- Atmosphäre erleben die Babys altersent- lefon 07032 21180, Fax 07032 508224, Termin: Fr., 3. Mai 2019, 15.00 – 17.30 Uhr Ort: Treffpunkt zur Bildung von Fahr- sprechende Spiel- und Bewegungsange- E-Mail: [email protected]. gemeinschaften am Parkplatz bote, die sie zum neugierigen Forschen Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von „Hallenbad in ihrem eigenen Entwicklungstempo gasse 13, Raum 3.2 9.00 -11.30 Uhr sowie Dienstagnachmit- anregen. Gebühr: Euro 15,– inkl. Euro 5,– Mat. Gebühr: pro Person Euro 30,– tag von 14.00 bis 16.00 Uhr. Donnerstag, 11. April 2019 24 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Gerda Hauff Herrenberg 15.00 Gottesdienst in der Stiftskirche und Küchenutensilien info stadtverwaltung zum 85 Geburtstag am 14. April mit Musik und Lesungen zur To- • tolle Spielsachen Helene Roob Herrenberg desstunde Jesu; Mitwirkung Ju- • aktuelle Bücher, Spiele für Erwachsene zum 85 Geburtstag am 15. April gendkantorei der Stiftskirche; und Kinder Pfarrer Heim • Kinderwagen, Baby-Safe, Kinderauto- Opfer für die Kinderkantorei und sitze, Laufstall, Reisebetten Jugendkantorei der Stiftskirche Sprechzeiten der Möbel: kirchen Bereitschaftshandy in Herrenberg Stadtverwaltung am Wochenende: Handy-Nr. 0151 • gut erhaltene, funktionsfähige Möbel, Telefon 07032 924-0, Fax 924-333 15937904 die nicht zu groß sind E-Mail: [email protected] • z. B. Tische, Stühle, Sessel, kleine So- fas, Kommoden, Schränke, Betten, Kin- Sprechzeiten Fahrdienst zum Gottesdienst Evangelische in der Stiftskirche derbetten, Wickeltisch, Wiege Montag bis Mittwoch, Kirchengemeinde Jeden Sonntag steht vor der Schwarz- Möbelannahme bitte nur nach persön- 8.30 bis 12.00 Uhr licher Rücksprache oder per e-mail Donnerstag, 13.30 bis 17.30 Uhr Herrenberg waldapotheke und dem Hotel Hasen ein Pkw bereit und nimmt gehbehinderte mit Bild des Möbels an: fundgrube@ki- Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr bez-herrenberg.de www.evangelische-kirche-herrenberg.de oder ältere Menschen gerne zum Gottes- dienst mit. Die Abfahrt ist um 9:35 Uhr Bürgerdienste Wochenspruch: Der Menschensohn muss Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mit- an der Schwarzwaldapotheke und um Marktplatz 1 erhöht werden, auf dass alle, die an ihn arbeiter für die ehrenamtliche Arbeit 9:40 Uhr am Hasenplatz vor dem Hotel Telefon 07032 924-200, Fax 924-335 glauben, das ewige Leben haben. in unserem Diakonieladen! Hasen. E-Mail: [email protected] Johannes 3,14.15 – Sind sie gerne mit Menschen zusam- Sprechzeiten Info Förderverein des ev. Jugendwerks men? Freitag, 12. April – Haben Sie Spaß am verkaufen? Montag bis Mittwoch, 17.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche; Bezirk Herrenberg 8.30 bis 17.00 Uhr – Suchen Sie eine sinnstiftende Tätig- 18.00 Liturgisches Abendgebet im Blütencafé … nochmals am 14. April keit? Donnerstag, 8.30 bis 18.30 Uhr Chor der Stiftskirche; Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr am Oberen Weg in Kayh !Dann sind Sie bei uns genau richtig! Samstag, 9.30 bis 12.00 Uhr Samstag, 13. April Am Sonntag 14. April 2019 ab 12 Uhr lädt Bitte melden Sie sich direkt im Diako- 10.00– Spitalkirche zur Besichtigung ge- der Förderverein des Evangelischen Ju- nieladen, wir freuen uns auf Sie!! 12.00 öffnet gendwerkes Herrenberg bei schönem 19.00 Wochenschluss in der Mutter- Wetter nochmals herzlich zum Blütenspa- Fortschreibung der hauskirche; Sr. Rose Vetter ziergang mit Blütencafé am oberen Weg Einwohnerzahl in der Sonntag, 14. April, 6. Sonntag der in Kayh ein. Es werden kalte Getränke, Passionszeit – Palmsonntag Kaffee und selbstgebackene Kuchen an- Haus der Diakonie Kernstadt Herrenberg 8.45 Gottesdienst in der Krankenhaus- geboten. Beratungsstelle Im Monat März 2019 haben sich fol- kapelle; Evang. Meth. Kirche Unterstützt wird dadurch die Finanzie- 71083 Herrenberg, Bahnhofstraße 18 gende Veränderungen ergeben: 9.30 Gottesdienst in der Mutterhaus- rung der Aufgaben der evangelischen Ju- Telefon 07032 5438, Fax 07032 5456 kirche; Pfarrer Heim gendarbeit im Kirchenbezirk Herrenberg. E-Mail: [email protected] Stand vom Vormonat 15.707 10.00 Gottesdienst in der Stiftskirche Die Mitglieder des Fördervereins freuen Öffnungszeiten Sekretariat: Zugänge durch Zuzüge 137 unter Mitwirkung des Chores sich auf Sie. Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Zugänge durch Geburten 13 „FrauenSingt“; Pfarrer Rieker Dienstag und Abgänge durch Wegzüge 169 Opfer für Mediasch Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr 11.00 Elfuhr-Gottesdienst im Gemein- Psychosoziale Beratung Abgänge durch Todesfälle 12 dehaus....und hinterher ‚ne Sozialberatung, Beratung und Vermitt- Neuer Stand 15.676 Pizza; Predigtthema: „Nächste Ausfahrt lung von Mutter-/Vater-/Kind-Kuren. Himmel; Geht und verkündet: Beratung für Krebskranke und deren Das Himmelreich ist nahe.“ Mt. Fortschreibung der Ein- Angehörige. 10,7 mit Rolf Kammerer, Theo- Diakonieladen Termine nach Vereinbarung. wohnerzahl in der Großen logiestudent Uni TÜ; Musik: CV- Diakonieladen Fundgrube Kreisstadt Herrenberg JM-Band, anschließend besteht Schießtäle 8, 71083 Herrenberg Projekt „Gerschom“ die Möglichkeit zum gemeinsa- Geschäftsführerin: Edelgard Kienzle Begleitung und Unterstützung von Ehren- Im Monat März 2019 haben sich fol- men Pizzaessen; Telefon: 07032 915871 amtlichen in der Flüchtlingsarbeit. gende Veränderungen ergeben: 11.00 Kindergottesdienst im Gemein- Möbelladen: 07032 9157897 Sozialpsychiatrischer Dienst Stand vom Vormonat 32.906 dehaus [email protected] Telefon 07032 7999204 Zugänge durch Zuzüge 263 14.00 Taufgottesdienst in der Stiftskir- Eine Einrichtung des Kirchenbezirks Her- Termine nach Vereinbarung che, getauft werden Anna Svea Zugänge durch Geburten 26 renberg Schuldnerberatung Fischer, Mona Fischer und Felix Termine nach Vereinbarung. Telefon Abgänge durch Wegzüge 309 Haas; Pfarrer Rieker Nehmen – Geben – Freu(n)de f nden Der Diakonieladen bietet gute, gebrauch- 07032 5438 oder unter Telefon 07031 Abgänge durch Todesfälle 22 Montag, 15. April te Waren zu erschwinglichen Preisen an, 216539 Neuer Stand 32.864 19.00 Passionsandacht in der Mutter- nicht nur für Menschen mit geringem Schwangerenberatung hauskirche; Pfarrer Heim Einkommen. (anerkannte Beratungsstelle gem. § 219) Dienstag, 16 April 2019 Sie unterstützen mit Ihrem Einkauf Termine nach Vereinbarung unter Tele- Abfuhr der Biotonne K E I N E Bibelstunde im Wieden- und Ihren Spenden verschiedene „Diens- fon 07032 7999208 höfer-Stift Die nächste Abfuhr der Biotonne in der te der Diakonie“, wie z.B. die Schuld- Ambulanter Kinder- und Jugendhos- 19.00 Passionsandacht in der Mutter- nerberatung und Angebote des Vereins pizdienst im Landkreis Böblingen Kernstadt findet am Donnerstag, 18. hauskirche; Pfarrer Rieker April statt. „Flüchtlinge und wir“. Dasein, Zuhören, Zeit haben Mittwoch, 17. April Öffnungszeiten für Verkauf und Annah- May-Eyth-Straße 23, 71088 Holzgerlingen 19.00 Passionsandacht in der Mutter- me von Spenden: Telefon 07031 6596401 hauskirche; Pfarrer i.R. Hiller Montag 10.00 bis 13.00 Uhr www.hospizdienst-bb.de Wir gratulieren Gründonnerstag, 18. April 2019 Dienstag 10.00 bis 13.00 Uhr 16.00 Literarisch-musikalischer Nach- Mittwoch 15.00 bis 18.00 Uhr mittag in der Gartenhalle Mut- Donnerstag 10.00 bis 13.00 Uhr Ehejubilare terhaus „... und weinte bitter- Freitag 13.00 bis 16.00 Uhr Goldene Hochzeit lich“, Autorenlesung mit Reiner Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr Strunk; Musik. Gestaltung: Chris- Hilda und Fedor Koslow Suchthilfezentrum der Diakonie am 12. April tine und Günter Knoll und Freun- !!Tolle Frühlings-/Sommermode de und Osterdeko!! Bahnhofstraße 18, 71083 Herrenberg, 50 Jahre verheiratet Telefon 07031 2181-640 16.00 Gottesdienst mit Abendmahl im Annahme/Verkauf von Bekleidung und Maria und Roland Pladek Telefax 07031 2181-9640 DRK-Heim; Pfarrer Brucker Haushaltsgegenstände: am 12. April 19.00 Gottesdienst mit Abendmahl in E-Mail: [email protected] 50 Jahre verheiratet • saubere, modische Kleidung für Da- der Mutterhauskirche; Pfarrerin men, Herren, Jugendliche, Kinder und www.verein-fuer-jugendhilfe.de: Diamantene Hochzeit Nuding Baby-Erstausstattung Unter der Rubrik „Suchthilfe“ ist eine an- Dietlind und Werner Wiechmann 20.00 Gottesdienst mit Abendmahl in • modische Accessoires: Gürtel, Tücher, onyme Online-Beratung möglich. am 17. April der Stiftskirche; Pfarrer Beh- Krawatten, Taschen 60 Jahre verheiratet rendts • gut erhaltene Schuhe für Erwachsene Opfer für die eigene Gemeinde und Kinder Wir gratulieren Karfreitag, 19. April • saubere Heimtextilien: Bettwäsche, Direkt zur -Bahn 9.30 Gottesdienst in der Mutterhaus- Tischdecken, Handtücher HIN & Mehmet Patlak Herrenberg kirche; Pfarrerin Kopp • Dekoartikel (keine Annahme von Weih- zum 75 Geburtstag am 11. April 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl in nachts-/Osterdeko – das Lager ist lei- Nehmen Sie den City-Bus Renzo Taschin Herrenberg der Stiftskirche; Pfarrer Rieker der schon voll) zum 70 Geburtstag am 14. April Opfer für die Spitalkirche • Nützliches rund ums Wohnen, Geschirr Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 Herrenberg 25

tal am Karsamstag, 20. April, zu einem Samstag, 13. April 2019 Musikalischen Wochenschluss in die Her- 10.00 EC-Pfadfnder (14-tägig, 10 bis 12 renberger Mutterhauskirche ein. Jahre) Die biblische Jona-Geschichte ist lite- Sonntag, 14. April 2019 rarisch gesehen ein Meisterwerk der 11.00 Gottesdienst/Kindergottesdienst Erzählkunst. Zugleich ist sie in theologi- Thema: Jesus folgen – Hoffnung scher Perspektive die Vor-Geschichte zu leben Diakoniestation Herrenberg 11.00 Uhr Gottesdienst am 14. April Tod und Auferstehung Jesu Christi. Der Predigt: Thilo Metzger Berliner Straße 1, 71083 Herrenberg im Evang. Gemeindehaus Karsamstag als stiller Feiertag lädt ein 17. 30 Abendgottesdienst Thema: Jesus Telefon 07032 95283, Fax 07032 22846 Der nächste 11 Uhr Gottesdienst fndet zum Bedenken dieses innersten Geheim- folgen – Hoffnung leben [email protected] am Sonntag, 14. April 2019 statt. nisses des christlichen Glaubens. Predigt: Thilo Metzger www.diakoniestation-herrenberg.de Thema: Nächste Ausfahrt Himmel Für die Wortbeiträge zeichnet Pfarrer Büchertischangebot vor und Eine Einrichtung des Evangelischen Geht und verkündet: Das Himmelreich ist Günter Knoll verantwortlich. Den Mu- nach dem Gottesdienst Kirchenbezirks Herrenberg nahe. Mt. 10,7 sik-Teil gestalten Lea Krüger und Manuel Montag, 15. April 2019 Unsere Angebote: Kranken- und Alten- Die Predigt wird von Wolf Kammerer Knoll mit Orgelwerken von Johann Se- 19.00 Gebetskreis Brunch SV/Friends pfege, Behandlungspfege, Palliativ-Pfe- gestaltet. Er ist Theologiestudent in Tü- bastian Bach. Time bei Familie Katz, Brahmsstr. ge, Pfegeberatungsbesuche, Beratung, bingen. Der Wochenschluss beginnt um 19.00 26 24-Stunden-Pfege, Nachbarschaftshilfe, Musik: CVJM Band 20.00 Chor tonArt Hausnotruf. Uhr. Die Liturgie hält Pfarrer Günter Der 11 Uhr Gottesdienst findet im Ge- Knoll. 20.00 Hauskreis meindehaus in der Erhardtstr. 4, statt. Wir sind für Sie da! Dienstag, 16. April 2019 Wie immer besteht im Anschluss an un- Die Diakoniestation arbeitet mit den Dia- Literarisch-musikalischer Nachmittag 15.00 Frauenstunde seren Gottesdienst die Möglichkeit zum konie- u. Krankenpfegevereinen zusam- 18.30 Gebetskreis Migranten, Kontakt gemeinsamen Pizzaessen. Mit einer neuen Erzählung kommt der men, die diese Arbeit fnanziell fördern Autor und Pfarrer Dr. Reiner Strunk am Margret Reutter Café Sonnenschein Gründonnerstag, 18. April, wieder ins Mittwoch, 17. April 2019 Herrenberger Mutterhaus der Evangeli- 19.00 Gebetskreis, Kontakt: Gerhard Wir laden recht herzlich Ihre Angehöri- Christlicher Verein Laffn gen (Pfegegrad 1–3) in unser Cafe Son- schen Diakonieschwesternschaft Herren- Junger Menschen berg-Korntal. 20.00 Hauskreise nenschein ein. Wir bieten einen erlebnis- 20.00 Bibelgesprächskreis reichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen Herrenberg e.V. Im Rahmen des schon zur Tradition ge- und attraktiven Beschäftigungsmöglich- wordenen Literarisch-musikalischen Donnerstag, 18. April 2019 Nachmittags liest er die Erzählung „... 20.00 Hauskreise keiten, wie Spiele, Bewegungsübungen, Montag: und weinte bitterlich“, die er zu einem Klangreisen,... Jeden ersten Mittwoch im 16.30 Mädchenjungschar 1 (6 bis 9 Jahre) Gedicht von Matthias Claudius geschrie- Monat von 14.30 bis 17.00 Uhr freuen wir 19.00 Sportgruppe (Turnhalle SGH) (ab ben hat. uns, wenn Sie uns Ihre Lieben anvertrau- 14 Jahre) en. Das Cafe Sonnenschein fndet in den Die Lesung wird umrahmt mit Triokompo- Katholische Dienstag: Räumen der Diakoniestation Herrenberg, sitionen von Georg Friedrich Händel und Kirchengemeinde 18.30 Bläseranfängergruppe Berliner Str. 1, statt. Unser Fahrdienst Joseph Haydn. Es musizieren Christine Herrenberg 20.00 Posaunenchor Probe steht zur Verfügung. Diese Zeit können Knoll (Oboe), Günter Knoll (Violine) und Sie für Einkäufe, Friseurbesuche nach Be- Mittwoch: Albrecht Rieß (Violoncello). lieben nutzen. Wir bitten um Anmeldung. 17.00 Mädchenjungschar 2 (9 bis 11 Pfarrer Dr. Reiner Strunk war früher Gottesdienste und Veranstaltungen Telefon 07032 952843 Jahre) Leiter der Fortbildungsstätte Kloster der Heiligen Woche Donnerstag: Denkendorf und ist jetzt Ehrenvorstand Samstag, 13. April 15.00 Bubenjungschar 1 (6 bis 9 Jahre) im Haus Abraham (Stuttgart). Seit 2005 Kollekte: für das „Heilige Land“ 17.00 Bubenjungschar 2 (9 bis 11 Jahre) schreibt er für den ausge-sprochen be- 18.30 Vorabendmesse mit Palmprozes- Freitag: liebten Literarisch-musikalischen Nach- sion in St. Josef 16.30 CVJM Kindertanzen (7 bis 11 Jah- mittag der Diakonieschwesternschaft Sonntag, 14. April – Palmsonntag re) neue Erzählungen. Kollekte: für das „Heilige Land“ 18.00 CVJM Tanzgruppe (ab 12 Jahren) Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr 9.00 Eucharistiefeier mit Palmprozes- Tanzen jeweils im evang. Gemein- und fndet in der Gartenhalle des Mutter- sion in Gut-Hirten, Gültstein dehaus Herrenberg hauses, Hildrizhauser Straße 29, statt. 9.30 Eucharistiefeier der kroat. Ge- 18.00 Jugendkreis (12 bis 16 Jahre) meinde in St. Josef Blütencafe am 7. und 14. April 20.00 Teen -Treff (ab 14 Jahre) 10.30 Familiengottesdienst als Wort- Zu Gast beim Förderverein des Ev. Ju- In der Regel fnden während der Schul- gottesfeier mit Palmprozession gendwerks Bezirk Herrenberg ferien und an schulfreien Tagen keine in St. Martin; Musik: Kinderchöre regelmäßigen Gruppentreffen statt. und Orff-Gruppe. Wie bereits in den letzten Jahren wollen Für den Gottesdienst am Palm- wir auch dieses Jahr bei schönem Wetter Kontakt: Brahmsstraße 6 sonntag in St. Martin bitten wir, am „Oberen Weg“ in Kayh ab ca. Dezem- die Palmzweige selbst mitzubrin- ber 0.00 Uhr wieder Kaffee und selbstge- 71083 Herrenberg Telefon 07032 26757 gen. Viele Buchsbäume wurden backenen Kuchen sowie kalte Getränke durch einen Schädling zerstört anbieten. www.cvjm-herrenberg.de [email protected] oder sind krank. Daher ist es der Für Spaziergänger und Besucher der Blü- Kirchengemeinde nicht möglich, tenpracht am Schönbuchhang bietet sich Buchssträuße zu Verfügung zu die Gelegenheit, dort Rast zu machen, stellen. Wir bitten um Ihr Ver- sich zu erfrischen und gleichzeitig den ständnis. Förderverein und seine Aufgaben für die Dr. Reiner Strunk 10.30 Eucharistiefeier der ital. Gemein- Finanzierung der evangelischen Jugend- de in St. Josef arbeit im Kirchenbezirk zu unterstützen. 18.00 Bußfeier in St. Josef Wenn Sie also am 7. und 14. April einen Montag, 15. April Blütenspaziergang machen, nehmen sie 71083 Herrenberg, Schliffkopfstraße 5 19.30 Bußfeier der ital. Gemeinde in St. einen Geldbeutel mit und schauen Sie am Telefon 07032 32783 Josef Oberen Weg oberhalb von Kayh vorbei. www.hdb-herrenberg.de Mittwoch, 17. April Die Mitglieder des Fördervereins freuen Kalkofenstraße 55, 71083 Herrenberg Veranstaltungen Haus der Begegnung www.gemeinschaft-herrenberg.de 16.15 Rosenkranzgebet in St. Josef sich auf Sie. 17. 30 Anbetungsstunde in St. Martin Donnerstag, 12. April Gemeinschaftspastor: Thilo Metzger Telefon 07032 9109441 Donnerstag, 18. April – 15.15 Tanzclub Gründonnerstag Mittwoch, 17. April Spruch des Monats: Jesus Christus 15.30 Eucharistiefeier im Wiedenhö- 16.00 Osterfeier im Haus der Begeg- spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage fer-Stift nung bis an der Welt Ende. Matth. 28,20 19.30 Messe vom letzten Abendmahl Freizeitclub der Lebens Freitag, 12. April 2019 Jesu in St. Martin; Musik: Ju- 8.00 Gebetskreis, Kontakt: Dorothee gendchor Otto 19.30 Messe vom letzten Abendmahl 15.00 EC-Pfadfnder (14-tägig, 5 bis 8 Jesu der ital. Gemeinde in St. Jahre) Josef; Fußwaschung 17.00 Jungschar Mädchen (6 bis 12 20.00 Liturgische Nacht im Gemeinde- Jahre) zentrum St. Martin 19.00 Gebetskreis, Kontakt: Conny Freitag, 19. April – Karfreitag Wort und Musik zum Karsamstag Heer 11.00 Kreuzwegandacht im DRK-Alten- Unter der Überschrift „Jona – Tod und 19.30 Hauskreise pfegeheim „Haus am Sommer- Auferstehung“ lädt die Evangelische Dia- 20.00 EC-Jugendkreis rain“ Blütencafé konieschwesternschaft Herrenberg-Korn- 20.00 Hauskreise 15.00 Karfreitagsliturgie mit Kreuz- Donnerstag, 11. April 2019 26 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

verehrung in St. Martin; parallel sich Gedanken über ihre Touren, pro- äffngen, Uhlandstraße 42 Gespräche und liebevolle Gemeinschaft Kinderkreuzweg, Musik: Passi- bieren neue Spiele und Aktivitäten aus Donnerstag, 18. April Hauskreis: onsgesänge aus verschiedenen oder quatschen über anstehende Aktio- 10.00 Eltern-Kind-Singen in Bondorf, Dienstag um 19.00 Uhr in Weil im Schön- Epochen mit dem Kirchenchor nen, wie zum Beispiel dem Stadtfest. Ob Birkenweg 2 buch mit gemeinsamem Essen 15.00 Karfreitagsliturgie mit Kreuzweg mit Kanus zu paddeln oder mit Rucksä- 20.00 Übungsstunde Männerchor, Infos unter Telefon (07157) 523451 der ital. Gemeinde in St. Josef cken Berge zu besteigen. Das dürfen die 20.00 Karmette in Gut-Hirten, Gülts- Teilnehmer oft selbst entscheiden. Alles Freitag, 19. April Jugendgruppe „Backstage“: tein; Musik: Klagelieder gesun- eben, was uns zu einer kecken Truppe 9.30 Karfreitag Gottesdienst, ab 16 Jahren gen von Solisten macht... Kommt vorbei! Gut Pfad! Zu unseren Gottesdiensten und sonstigen Freitag 20.00 Uhr im Amselweg 1 in Her- Veranstaltungen sind Sie immer herzlich renberg Karsamstag, 20. April – Gruppenstundeninfos: Infos unter Telefon 0157 81594775 Tag der Grabesruhe des Herrn willkommen. Weitere Informationen zur Kollekte: Bischof-Moser-Kollekte Wölfinge (7 bis 10 Jahre) Neuapostolischen Kirche fnden Sie im 10.00 Beichtgelegenheit in St. Josef Mittwochs 17.30 bis 19.00 Uhr Internet unter www.nak-sued.de (bis 12.00 Uhr) Jungpfadfnder (10 bis 13 Jahre) Aktivitäten unserer Jugend und des Fo- 17.00 Kroat. Gemeinde – Segnung der Donnerstags 18.30 bis 20.00 Uhr, rums Fasanenhof, Begegnungsstätte der Osterspeisen in St. Josef Pfadfnder (13 bis 16 Jahre) Neuapostolischen Kirche Süddeutschland 21.00 Osternachtfeier in Gut-Hirten, Mittwochs 19.30 bis 21.00 Uhr unter www.tuebinger-jugend.de und Gültstein; anschließend Agape www.forum-fasanenhof.de Rover (ab 16 Jahre) 21.00 Osternachtfeier der ital. Gemein- Donnerstag 20.30 bis 22.00 Uhr de in St. Josef Alle Gruppenstunden fnden im Pfadfn- Ostersonntag, 21. April – derheim unter dem Kindergarten in der Hochfest der Auferstehung des Herrn Schickardtstraße 7 in Herrenberg statt. Kollekte: Bischof-Moser-Kollekte 5.00 Osternachtfeier mit Speisense- Wer Lust hat sich mal eine Gruppenstun- gung in St. Josef de anzuschauen, ist dazu herzlich zu den Beginn am Osterfeuer im Pfarr- oben stehenden Terminen eingeladen. Ecksteingemeinde Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns garten. Feierliche Prozession Herrenberg e.V. auf euch! mit der entzündeten Osterkerze Erhardtstraße 27 + Rigipsstraße 15 in die Kirche. Musik: Schola und Für Fragen bezüglich Gruppenstunden, 71083 Herrenberg, Instrumentalensemble Aktionen oder Touren stehen wir gerne Telefon 07032 5364 9.30 Eucharistiefeier der kroat. Ge- zur Verfügung. Einfach schreiben! sta- http://www.eckstein-herrenberg.de meinde in St. Josef [email protected] E-Mail: [email protected] Jehovas Zeugen – 10.45 Eucharistiefeier der ital. Gemein- Für mehr Infos zu anstehenden Aktio- Rigipsstraße 15: Termine in Gültstein: Versammlung de in St. Josef nen oder Bilder besucht uns auf www. Jeden Sonntag um 10.30 Uhr Gottes- Herrenberg 18.00 Festgottesdienst in St. Martin; dpsg-herrenberg.de oder liked uns auf dienst mit Kindergottesdienst. Königreichsaal, Dieselstr. 23, 71116 Gärtringen Festliche Musik für Bläser, Chor www.facebook.com/DPSGHerrenberg Hauskreise auf Anfrage. und Pauken Samstag, 13. April 9.40 Kreiskongress Veranstaltungen Motto: Bleib stark! Freitag, 12. April Evangelisch- methodistische Wir laden alle unsere Mitbürger zu den Alle Kinderchorgruppen proben gemein- Zusammenkünften und gottesdienstli- sam von 15.00 bis 15.45 Uhr für den Kirche chen Veranstaltungen sehr herzlich ein! Palmsonntagsgottesdienst in der St. Christuskirche Herrenberg Schon gewusst? Martinskirche. Marienstraße 24 Bezirk Herrenberg 71083 Herrenberg Die Website von Jehovas Zeugen (jw.org) Pastor Alfred Schwarzwälder Palmsonntag, 14. April stellt Print-, Audio- und Videodateien in Max-Eyth-Straße 3 Evangelische Freikirche Herzliche Einladung zum Familiengot- (Pfingstgemeinde) mittlerweile mehr als 900 Sprachen gra- 71083 Herrenberg tis zur Verfügung, um die biblische Bot- tesdienst am Palmsonntag. Beginn ist Telefon 07032 9134790 um 10.30 Uhr am Parkplatz der Zulas- Herzlich willkommen zu unseren schaft möglichst allen Menschen in Ihrer www.emk-herrenberg.de Muttersprache zugänglich zu machen, sungsstelle Berliner Straße. Am Anfang [email protected] Veranstaltungen: der Karwoche machen wir uns mit Jesus sowie über ihre Bauprojekte, rechtliche Freitag, 12. April Sonntags: 10.00 bis 11.30 Uhr Gottes- Entwicklungen und soziales Engagement auf den Weg nach Jerusalem. Die Eselin, dienst mit Kinderbetreuung. die Jesus als Reittier ausgesucht hat, 17. 30 Jungschar Kuppingen; Altes zu informieren. soll uns dabei zum Nachdenken anregen, Schulhaus Kuppingen Kontakt: Pastor Pesel Otniel, Telefon Melden Sie sich doch zu einem kosten- während wir mit mitgebrachten Palm- 20.00 Jugendkreis (Handy) 0157 36114065 losen Bibelkurs an und lernen Sie Ihre zweigen Jesus begleiten. Sonntag, 14. April Oder: www.cz-herrenberg.de (mehr Infos) Bibel besser kennen – wann und wo Sie 9.30 Gebetskreis Komm einfach vorbei um uns kennen zu möchten. Die Orff-Gruppe trifft sich zum Proben lernen. Wir freuen uns, dich begrüßen zu um 10.00 Uhr in St. Martin. 10.00 Einsegnung, parallel Glaubens- forscher dürfen.. Fairer Handel – Verkauf nach dem Gottes- Montag, 15. April dienst in St. Martin 20.00 Montags-Hauskreis vereine und parteien Meditatives Tanzen „Zwischen Himmel Donnerstag, 18. April und Erde“ – 19.00 bis ca. 20.45 Uhr, Kath. 9.30 Gebetskreis Gemeindehaus in Jettingen, Öschelbron- ner Str. 35 (hinter der Kirche). Leitung: Freitag, 19. April Akkordeon-Orchester Simone Trapp, Gemeindereferentin 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl Herrenberg Sonntag, 21. April Infos zu allen Veranstaltungen und Kon- Montag, 15. April 10.00 Gottesdienst, parallel Glaubens- takt unter Bibelzeit mit Peter Stein von 19.30 bis forscher www.lighthouse-herrenberg.de robezeiten: 20.30 Uhr, Rupert-Mayer-Haus (Medita- Donnerstag, 25. April Wir freuen uns auf Dich! Quintett tionsraum) 9.30 Gebetskreis Montag 18.15 bis 19.00 Uhr Donnerstag, 18. April Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- Jugendorchester: Montag 9.00 bis 19.45 Uhr Probe der Ministranten für Gründonners- tungen eingeladen! tag und Karfreitag, 11.00 Uhr, St. Martin 1. Orchester: Montag 20.00 bis 21.45 Uhr Karfreitag, 19.April Neuapostolische Kirche Ensemble Kunterbunt Kirchenchor – Einsingen, 14.00 Uhr in St. Herrenberg Donnerstag 15.00 bis 15.45 Uhr Martin Open Heaven 14/19 Alle Proben fnden in der Musikschule Gültsteiner Str. 5 Christliche Gemeinde statt. www.openheaven-herrenberg.de Freitag, 12. April 18.30 Übungsstunde Instrumentalgrup- Folgen sie uns doch auch auf Facebook pe, Open Heaven Herrenberg oder auf Ins- Ambulante Sonntag, 14. April tagram open_heaven_Herrenberg Koronarsportgruppe 9.30 Palmsonntag Gottesdienst des Weitere Infos unter Telefon 0172 3232439 Herrenberg stellv. Bezirksvorstehers, gleich- Herzliche Einladung an alle die mit uns Wenn wir uns jede Woche treffen, ist zeitig Vorsonntagsschule und gemeinsam Gott begegnen wollen. Montag: einiges los! Bei den Kleineren wird ger- Sonntagsschule, 19.00 bis 20.00 Uhr Übungsstunde ne gespielt, gerannt oder auch mal mit Montag, 15. April Unserer Termine: 20.00 bis 21.00 Uhr Trainingsstunde Fackeln gewandert. Basteln, Batiken, 14.30 Gemütliches Zusammensein Se- Gottesdienst: Dienstag: Bierdeckelschlacht ist angesagt bei niorengruppe Gäu, Sonntag um 10.30 Uhr gemeinsam Gott 19.00 bis 20.00 Uhr Trainingsstunde schlechtem Wetter. Die Älteren machen 20.00 Jugendstunde in Ammerbuch-Pf- begegnen. Lobpreis, Gebet, Predigt, gute 20.00 bis 21.00 Uhr Übungsstunde Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 Herrenberg 27

Donnerstag: Treffpunkt: … Du bist ein Junge? Kein Problem, Softball Damen: 19.00 bis 20.00 Uhr Trainingsstunde monatlich, jeden 1. Donnerstag im Monat, komm einfach parallel zum Baseball Damen ab 16 Jahren 20.00 bis 21.00 Uhr Übungsstunde wenn der 1. Donnerstag ein Feiertag ist, Schüler-, Jugendtraining vorbei unter Dienstag, 18.00 bis 19.30 Uhr 19.00 bis 20.00 Uhr Wassergymnastik dann eine Woche später der Leitung von unseren erfahrenen Trai- Weitere Trainingstermine in Abstimmung 20.00 bis 21.00 Uhr Wassergymnastik Zeit 19:00 bis ca. 21.00 Uhr nern Timothy Gazelle und Eric Sanabria. mit den Trainer/-innen. Alle Übungsabende fnden in der Turn- Ort: Klosterhof in Herrenberg, … Du bist älter als 16 Jahre und möch- Bronngasse 13 Alle Trainings fnden im Wanderers Base- halle bzw. im Hallenbad der Fröbel-Schule test bei unserem Herrenteam mitspielen? ball Park statt. Dieser befndet sich direkt Eine Übersicht über alle Termine mit Herrenberg statt. In den Schulferien fal- Egal ob Anfänger oder fortgeschritten, hinter dem neuen Herrenberger Freibad. Themen und Vorträgen ist auf unserer len die Stunden aus. wir haben das richtige Team für dich. Wer Lust hat den Baseballsport kennen Internetseite zu fnden Telefonische Informationen beim Vorsit- Komm einfach in unser Training Diens- zu lernen, darf gerne bei unseren Trai- zenden Dieter Ferber 07032 829811 Kontakt: tags und Donnerstags von 18.00 bis ningsterminen vorbeischauen und bei Beate Losert, Gärtringen 20.00 Uhr. allen Mannschaften reinschnuppern. Telefon 07034 28413 Bei Fragen bitte kurz melden unter info@ Gerne können Sie uns bei Fragen eine AOK E-Mail: [email protected] wanderers.de E-Mail an [email protected] zukommen lassen. RAD-TREFF Ab jetzt neu & draußen – Baseball für Kids ab 4 Jahren bei den Wanderers Arbeitsgemeinschaft Herrenberger Dienstags von 15:30 – 17 Uhr wird ab so- Bridgeclub AOK Rad-Treff AR fort von Kindern zwischen 4-8 Jahren GE Sportvereine Herrenberg Der AOK Radtreff geht bis April 2019 in draussen auf dem echten Baseball-Prof- die Winterpause. feld der Herrenberg Wanderers Baseball ie Arge ist ein freiwilliger Zusammen- gespielt. Liebe Bridgespieler. Damit wir uns nicht aus den Augen ver- schluss von Herrenberger Sportverei- Beim sogenannten T-Ball lernen die Wir laden Sie ganz herzlich zu unseren lieren, treffen wir uns an jedem 3. Don- nen mit der Aufgabe, die Interessen der Kleinsten spielerisch und einfach mit Spielabenden ein. Wir spielen montags nerstag im Monat um 18.00 Uhr zu unse- Vereine gegenüber der Stadt Herrenberg, Handschuh, Ball und Baseballkeule um- und donnerstags um 18.30 Uhr (alle 3 rem Winterstammtisch in der „Rose“ in Behörden, Verbänden und Institutionen zugehen und werden so an den Base- Wochen haben wir einen Ausweichtermin Herrenberg. zu vertreten und zu wahren. ballsport herangeführt. Auf dem echten mittwochs) in der Cafeteria Überblick in Die Tourenleiter des RV ADLER Unter www.arge-herrenberg.de fnden Baseballfeld kommt schnell ein richtiges der Schwarzwaldstrasse in Herrenberg. Kuppingen Sie das große Sportangebot der AR- Spiel ohne viel üben und Vorkenntnisse Meldeschluss ist immer 18. 15 Uhr. GE-Mitgliedsvereine in Herrenberg und mit den Teamkameraden zustande. Mit www.bridgeclub-herrenberg.de deren Teilorten. Besuchen Sie unsere weicheren Bällen klappt schnell bereits Homepage und fnden Sie für sich das der erste Wurf und auch das Fangen passende Sportangebot ganz in Ihrer ohne Verletzungsgefahr. Nähe. Und mit dem sogenannten Batting-Tee, Briefmarkentreff auf dem der Ball als Schlaghilfe ruhig Herrenberg ADFC Veranstaltungshinweise bereit liegt, klappt auch das Treffen Baseballclub des weichen Balls mit der kleineren und ADFC (Halb-)Tagestour Jeden 2. Dienstag im Monat treffen sich Herrenberg leichteren Baseballkeule problemlos für „Durchs Gäu zum Schloss Sindlingen“ die Kleinsten. Ein Teamgefühl stellt sich die Briefmarkenfreunde im Klosterhof Unterhalb des Schönbuchtraufs radeln Wanderers bei den ersten Spielversuchen schnell jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr. wir durch die Streuobstwiesen nach Al- ein und neue Freundschaften werden Tausch und Plausch um Briefmarken und tingen. Weiter geht es hinauf ins Gäu geschlossen. andere Themen. Gäste sind uns jederzeit Wanderers Wanted: Girls, Girls, Girls herzlich willkommen. Gerne helfen wir Ih- vorbei an Tailfingen, Hailfingen und Lediglich Sportsachen, Sonnenschutz nen weiter, wenn Sie Fragen haben. Bondorf. Über Öschelbronn gelangen Dienstags und donnerstags ab 17 Uhr und etwas zu trinken sollten fürs Training wir nach Sindlingen. Im Schloss Sindlin- heißt es Wanderers Girls Girls Girls. Bei eingepackt werden, eine Anmeldung ist Kontaktadresse: gen ist eine Einkehr geplant. In netter At- den Mädchenteams im Jugend und Juni- nicht erforderlich. Das Training fndet auf Rolf Renz, Telefon 07032 31974 mosphäre können wir uns bei Kaffee und orinnen Alter der Herrenberg Wanderers dem Baseballplatz in Herrenberg hinter Kuchen stärken. Über Haslach gelangen sowie bei den Damen dreht sich alles um dem Freibad statt. wir wieder zurück nach Herrenberg, wo Mädchen Baseball und Softball! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. El- wir gegen 17:00 Uhr eintreffen werden. Und das klappt auch sehr erfolgreich – tern sind herzlich eingeladen zuzuschau- Wir lassen uns genügend Zeit, so dass wir Bei den Juniorinnen und Damen reicht es en. Ein Trainerteam von erfahrenen ak- diese Tour trotz des hügeligen Geländes 2018 jeweils zur Vizemeisterschaft in den tiven und ehemaligen Spielerinnen und gemütlich fahren werden. An Steigungen Landesligen, die Softball Jugend wurde Spielern steht bereit, die mit viel Gefühl darf auch gerne geschoben werden! Län- Meister und erreichte bei den Deutschen und Verständnis spielerisch den Kleins- ge: 32 km, 420 hm, Schwierigkeitsgrad: Meisterschaften den 3. Platz! ten den richtigen Umgang mit Ball und Termine leicht Doch die Girls brauchen dringend noch Schlägern zeigen. Kino „Voll verschleiert“ Wann: Sonntag, 14. April, 13.00 Uhr Verstärkung, dass es auch 2019 erfolg- Über zahlreiche Baseball interessierte Das Kommunale Kino Herrenberg zeigt Wo: Herrenberg Bahnhofsvorplatz, Info- reich und genauso lustig wie 2018 wird! Mädchen und Jungen freuen sich die tafel in Zusammenarbeit mit den Grünen die Auf dem Spielplan stehen neben Wanderers! Tourenleitung: Karin Müller, Telefon Komödie Voll verschleiert Deutschlandcup und Deutscher Meister- 07032 2299253 Kinder über 8 Jahre dürfen direkt bei Donnerstag, 11. April schaft auch wieder Spiele gegen die US den „Großen“ mitschnuppern. Das Schü- Ort: Kinosaal des Kommunalen Kinos Die ADFC Ortsgruppe freut sich über Ihr Teams, Ligaspiele, Turniere und Freund- ler und Jugendteam für Mädchen und im Erdgeschoss der VHS Herren- Kommen schaftsspiele... Der Spaß steht im Vorder- Jungen trainiert im Anschluß immer berg, Tübinger Str. 40 grund und für jedes Wanderers Girl wird Dienstags von 17.00 bis 18.30 Uhr in Her- Beginn: 20.00 Uhr die richtige Position gefunden, so dass renberg unter der Leitung von Ann-Ka- Frei ab 6 Jahren sofort ohne Schwierigkeiten mittrainiert trin Fricke, Maite Frey, Timothy Gazelle Im Anschluss an den Film besteht die Arbeitskreis und mitgespielt werden kann. und Eric Sanabria. Familienforschung Möglichkeit zur Diskussion zum Thema Als Trainerinnen stehen die ehemaligen „Verhüllung – Ausdruck von Religions- Herrenberg Herrenberg Wanderers Bundesliga Spie- Kontaktdaten freiheit oder Symbol für patriarchalische lerinnen Maite Frey und Ann-Katrin Fricke Baseball und Softballclub Herrenberg Strukturen?“ bereit, die mit Ihrer Erfahrung als Spiele- Wanderers 1994 e.V. Regelmäßige Treffen im AK rinnen und Nachwuchstrainierinnen bis Geschäftsstelle „Zukunftsfähige Landwirtschaft“ Unser Arbeitskreis ist eine regionale auf Verbandsebene dafür sorgen, dass Hindenburgstraße 9, 71083 Herrenberg Plattform für den Gedanken- und Erfah- die Mädchen spielerisch das Werfen, E-Mail: [email protected] Wir laden ein zur Veranstaltung zum rungsaustausch aller an der Familienfor- Fangen, das Schlagen sowie die Spielre- Homepage: www.wanderers.de Thema „Zukunftsfähige Landwirtschaft schung Interessierten. geln erlernen und leicht den Anschluß ins in Europa – wie retten wir Bienen und Team fnden. Unsere Sommer Trainingszeiten Bauern“ mit dem Mitglied des Deutschen Die Forschungsgebiete unserer Mitglie- Bundestags Harald Ebner der umfassen den gesamten deutschen Zum Training sind herzlich alle interes- T-Ball: Sprachraum. Ob Sie schon ein „alter sierten Mädchen eingeladen. Bereits Mädchen und Jungen von 4–8 Jahren Samstag, 13. April 2019 Hase“ sind oder erst mit der Familienfor- ab 9 Jahren kann beim Nachwuchs Ju- Dienstag, 15.30 bis 17.00 Uhr Ort: Gäufelden-Nebringen, Breitestr. schung beginnen wollen, kontaktieren gendteam mitgespielt werden. Bei den Baseball Schüler und Jugend: 12, „Keltensaal“ oder besuchen Sie uns. Eine Teilnahme Juniorinnen geht geht es ab 13 Jahren Mädchen und Jungen von 9–16 Jahren Beginn: 18.15 Uhr im Arbeitskreis ist nicht mit einer Mit- los, bei den Damen ab 16 Jahren ohne Dienstag, 17.00 bis 18.30 Uhr gliedschaft verbunden. Altersgrenze nach oben. Baseball Herren: Grüne Radtour zum Thema Wir sind ein Arbeitskreis des Vereins für Die Wanderers Mädels freuen sich über Herren ab 16 Jahren „Insekten bei uns“ Familienkunde Baden-Württemberg e.V. Schnupperbegeisterte – immer dienstags Dienstag und Donnerstag, 18.00 bis Samstag, 27. April, 14.00 Uhr Stuttgart und Mitglied im Verein für Com- ab 17 Uhr! 20.00 Uhr Ort: Marktplatz in Kuppingen vor dem putergenealogie e.V. Bremen. Mitzubringen sind lediglich Sportkleidung Softball Jugend und Juniorinnen: Bezirksamt Unsere Homepage im Internet: http:// und etwas zu trinken, alles andere ist vor Mädchen von 10– 19 Jahren Wir beenden die Tour gegen 18.00 Uhr www.vfkbw.org/index.php/herrenberg Ort. Dienstag, 17.00 bis 19.00 Uhr beim Lehrbienenstand Herrenberg. Donnerstag, 11. April 2019 28 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Geführt werden wir vom Schönbuch-Na- Am kommenden Sonntag, 14. April rei- Auskunft Familie Brommer turführer und Insektenexperten Peter sen wir nach Feldstetten, ins Waldstadion, Telefon 07034/29626 Schüle. Wir besuchen dabei unter ande- CSV Herrenberg 2002 e.V. Laichingen. rem einen blütenreichen Bauerngarten, die insektenfreundlichen Krebsbachauen und den Lehrbienenstand des Bienen- Trainingszeiten züchtervereins Herrenberg. Unweiger- Herrenberger lich passieren wir dabei unterwegs auch Sommerhalbjahr Tafellädle weniger bienenfreundliche Äcker. (ab 5. März – 3. November) Montags: 20.30 bis 22.00 Uhr, Vorstandssitzung: Kunstrasenplatz Herrenberg, An der Das Herrenberger Tafellädle verkauft Schießmauer 12, 71083 Herrenberg Die nächste Vorstandssitzung von BÜND- Lebensmittel an alle Menschen mit ge- Treffpunkt jeweils 10 Minuten vor Trai- Das Mittelfeld klar in der Hand des CSV Her- ringem Einkommen. Arbeitslosengeld 2, NIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Her- ningsbeginn renberg renberg und Gäu ist Anfang Mai. Details Rentner. im nächsten Amtsblatt. Freitags: 19.00 bis 20.00 Uhr, TV-Halle Unsere Öffnungszeiten: Interessierte Mitglieder sind immer will- Gültstein, Ammerstr. 41 (bis zu den Som- Montag 11.00 bis 14.30 Uhr kommen! merferien 2019) – optional bitte mit Jo- Dienstag: 14.00 bis 16.30 Uhr nas oder Immanuel abstimmen. Ausstellung und Verlängerung Ihrer Kontakte: Einkaufsberechtigung mit Einkom- Vorsitzende des OV Herrenberg und Gäu: Anprechpartner, Trainer Roland Beck, Telefon 07032 795316 mensnachweisen aller Familienmitglie- Maya Wulz, Telefon 07032-75130, der + 1 Lichtbild, Montag und Dienstag E-Mail [email protected]; Internet: www.csvherrenberg.de E-Mail: [email protected] In Dir steckt ein kleiner Teufel? zu den Öffnungszeiten Ulrich Kurz, Telefon 07032-5623, Du liebst die Fasnet und machst gern Mittwoch bis Freitag: 10.30 bis 13.00 Uhr E-Mail [email protected] Souveränes 3:1 gegen Flacht, Schabernack. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat das Pokalhalbfnale erreicht Dann bist du bei uns genau richtig. Tafelladenleitung: Herrenberg: Auch wenn wir teuflisch sind, sind wir Telefon 07032 202269, Internet: Was für ein fulminanter Start in das Po- Kinder und Jugendfreundlich. www.herrenberger-tafellaedle.de Jörn Gutbier, Telefon 07032-944163 kalviertelfnale gegen den CVJM Flacht. Unser Mitglied im Kreistag: Kurzes Abtasten, und dann auf dem Komm einfach zu unserem Stammtisch Annegret Stötzer-Rapp, topp gepfegten VfL Stadion Rasenplatz am ersten Sonntag im Monat, um 18.00 E-Mail [email protected] das Heft in die Hand genommen. Bereits Uhr in Kuppingen in der Sportgastätte Unser ausführliches Kommunalwahlpro- nach 6 Minuten hatte der CSV Herren- „Unter den Linden“ und überzeuge Dich gramm fnden Sie auf unserer Homepage berg 2 Großchancen durch Giuli und Yan- selbst. Wir treffen uns wieder am 5. Mai zum Stammtisch unter www.gruene-herrenberg.de nik zu verzeichnen. Im Anschluss schickte April im DRK Pfegeheim Haus Yannik, Giuli auf rechts und dadurch war Teilen Sie uns auch auf Facebook Du hast Fragen? Dann zögere nicht lange am Sommerrain die komplette Gästeabwehr ausgehebelt. www.facebook.com/grueneherrenberg und schreib uns. Per Mail: daeles_deif@ Giuli fankt mustergültig ins Zentrum wo Viele schöne Veranstaltungen werden und Twitter https://twitter.com/GrueneG gmx.de oder auf Facebook: Herrenberger Patrick mit einem sehenswerten Kopfball „Däles Deif“ e.V. wir im frühlingshaften April mit den Be- ins lange Eck die 1:0 Führung markierte. Eure Däles Deif wohnerinnen und Bewohnern machen können: Das Anfangsabtasten hatte damit ein Heiko Böttinger, 1. Vorstand Ende und der CSV wirbelte weiter. Unsere Am 1. April waren wir bereits mit einer Gäste aus Flacht konnten hin und wieder kleinen Bewohnergruppe ins DRK Fran- über die Außen Nadelstiche setzen, wel- ziska-von-Hohenheim Stift nach Jettin- che aber durch die von Nathi ordentlich Deutsches gen zum gemeinsamen Kaffeetrinken organisierte 2. Reihe, souverän verteidigt Rotes eingeladen. Eine Stadt lebt mit und vom Engage- wurden. Im Zentrum war richtig Betrieb Kreuz ment ihrer Bürger für Bürger. und immer wieder wurden Jonas, Giuli Am Donnerstag, den 4., 11. und 18. April Ortsverein Herrenberg e.V. Die Bürgerstiftung Her- oder Patrick von den zentralen Machern werden die Gottesdienste wie gewohnt renberg unterstützt in Szene gesetzt. 2 dicke Chancen wur- um 16.00 Uhr stattfnden, zusätzlich gibt Hier fnden Sie uns ... Projekte für und in de nicht genutzt. Bis Giuli erneut auf der es am Karfreitag um 11.00 Uhr eine Kreu- Herrenberg. Haben rechten Seite aufdrehte, alleine auf den DRK Haus zwegandacht. Sie eine Projektidee Keeper zu lief, und zum 2:0 verwandelte. (befndet sich vor den Bahngleisen) Die ehrenamtlich engagierten Mitarbei- und suchen nach fi- Nach der Halbzeit traten die Gäste druck- Jahnweg 5, 71083 Herrenberg terinnen und Mitarbeiter werden am 10. nanzieller Förderung? voller und zielstrebiger auf, und der CSV Telefon 07032 24300 April um 15.00 Uhr zu einer Zusammen- Haben Sie insgesamt brauchte ca. 10 min. um sich zu sortieren. ... und natürlich auch aktuell im Internet kunft bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Fragen an die Bürgerstiftung? Mit 2 sehenswerten Aktionen wollten die www.drk-herrenberg.de Am Donnerstag, den 25. April werden wir Informationen finden Sie immer auf Hausherren das Spiel entscheiden, doch ein „Wiener Kaffeehaus“ mit dem Ehe- unserer Homepage: www.buergerstif- der Gästetorhüter schien etwas dage- Sozialarbeit paar Merkle genießen. tung-herrenberg.de gen zu haben. Patrick lief alleine auf den Keeper zu, der 1. Schuss wurde pariert, Rolli Express Kontaktieren Sie uns per E-Mail info@bu- der Nachschuss von Giuli ebenfalls und ergerstiftung-herrenberg.de oder gerne beim 3. Schuss bekam der Torhüter ir- Rollstuhlfahrer die eine Transportfahrt Die kleine Börse e.V. auch telefonisch: gendwie im Liegen den Fuß noch an den wünschen, können beim DRK Herrenberg Frau Angela Schulz, Telefon 07032 34109 Ball, bis dann ein Abwehrspieler klären den Rolli-Express in Anspruch nehmen. Frau Edith Krüger, Telefon 07032 9540863 konnte. Ein gut vorgetragener Angriff Fahrtwünsche werden freundlich entge- ie Mitarbeiter/Innen der kleinen Börse la- des Gästeteams, mit einer damit verbun- gen genommen von Montag bis Freitag den Sie herzlich ein zur Begegnung mit den Hereingabe kratzte Josi knapp von von 9.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefon- anderen Menschen bei bezahlbaren Ge- der Linie. Durchatmen und weiter Da- nummer 0162 1997490. Bitte 48 Std. vor tränken, Gebäck- und Essensangeboten. gegenhalten. Bis in der 73. min. an der der Fahrt anrufen! Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! eigenen Strafraumgrenze, im Getümmel, Öffnungszeiten: der Ball durch den Gegner abgestaubt Seniorengymnastik Dienstag 14.30 bis 17.30 Uhr wurde und Benaja das erste Mal an die- Mittwoch 9.30 bis 14.00 Uhr sem Tag, hinter sich greifen musste. Das Seniorengymnastik im DRK-Haus (Frühstück und Suppe) Politischer Stammtisch CSV Team war weder geschockt noch ir- Unter der Leitung von Frau Kramer, fn- Freitag 14.30 bis 17.30 Uhr Zu unserem nächsten Treffen laden wir ritiert, nahm sich die Pille und kreierte det montags von 15.00 bis 16.00 Uhr 1. Samstag im Monat 12.00 bis 14.00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, erneut einen genial vorgetragenen An- ein Gymnastikkurs zur Stärkung des (Suppe/Eintopf) an einem „Politischen Stammtisch“ teil- griff, Yannik wurde durch die Schnittstel- Herz-Kreislaufsystems und der Muskula- 2. Sonntag im Monat 14.30 bis 17.30 Uhr zunehmen. le geschickt, lief alleine auf den Keeper tur, sowie zur Förderung der Koordinati- Über fnanzielle Unterstützung zur De- zu und scheiterte beim Abschluss erneut on und des Wohlbefndens statt. ckung der laufenden Mietkosten sind wir Kommen Sie und diskutieren Sie mit uns am sich breit machenden Torwart. Doch in stressfreier Atmosphäre die Themen Auskunft Frau Kramer, 07032 23445 dankbar. Personen, die sich ehrenamtlich in der 87. min. machte Josia den Deckel engagieren möchten, sind jederzeit herz- und Probleme, über die Sie sprechen drauf, als er eine vom Gästekeeper nicht oder per E-Mail [email protected] wollen. lich willkommen. festgehaltene Hereingabe zum 3:1 hinter Morbus Bechterew Gymnastik Lebensmittelspenden, wie zum Beispiel Dienstag, 19. April, ab 14.30 Uhr, Gast- die Linie drückte. Morbus (lat. für Krankheit) Bechterew Kaffee, H-Milch, Gewürze, Marmelade, haus „Schatten“, Kuppinger Str.1, Aff- Ein herzliches Dankeschön an die zahl- Kuchen werden immer benötigt, sowie stätt. ist eine chronisch-entzündlich Gelen- reich angereisten CSV Fans, durch Eure kerkrankung, die zum rheumatischen frisches Gemüse und Obst (Abgabe nur Unterstützung und die bärenstarke Formenkreis zählt. Betroffen ist vor al- Dienstagnachmittag). Teamleistung, hat uns das 3. Mal in der lem die Wirbelsäule zum Teil auch Hüft- Bitte melden Sie sich bei Manuela Sebas- Vereinsgeschichte, das Pokalhalbfnale und Schultergelenk. Im Anfangsstadium tian, Telefon 07032 2296813 oder E-Mail: beschert. Danke für den Support. kann es zu Nacken-, Gelenk-, Knie- oder [email protected]. Gespielt haben: Benaja, Nathanael, Si- Fersenschmerzen, Schmerzen und Enge- Die kleine Börse e.V., mon S., Simmy, Micha, Johannes, Simon, gefühl im Brustkorb oder einer Entzün- Hildrizhauser Straße 5 Yannik, Patrick, Patrick Sp., David, Josia, dung der Regenbogenhaut des Auges 71083 Herrenberg Der Stammtisch lädt zur Diskussion ein Max, Giuli und Jonas D. kommen. www.diekleineboerse.de Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 Herrenberg 29

mit Schlittschuhen ausgestattet und an- Frauenfrühstück Abt.-Kommandant Martin Bartholomä schließend ging es direkt auf die Eisfä- Unter dem Motto „Für Frauen unter Mail: [email protected] che. Nach ein oder zwei wackligen Run- Frauen“ fndet jeden Dienstag das Frau- Telefon 07032 924-130 (nicht ständig den hatten die meisten den Dreh raus enfrühstück des Frauenverbandes statt. besetzt) und flitzten gemeinsam über das Eis. Deutsch-englischer Stammtisch Das Buffet wird immer um ca. 9.30 Uhr Noch keine 18? „The English Corner“ Herrenberg Während der Pause stärkten wir uns mit eröffnet und fndet in der Cafeteria im Pommes oder mitgebrachtem Vesper, um ersten Obergeschoss statt. Wir freuen Auch für euch gibt es die Möglichkeit sich In gemütlicher Atmosphäre stehen Spaß mit neuer Energie noch ein paar schnel- uns auf Ihren Besuch. bei der Feuerwehr zu engagieren. Die und Interesse an Sprache und Kultur im le Runden zu drehen. Um 17.30 Uhr ging Jugendfeuerwehr der Gesamtwehr Her- Vordergrund. Willkommen ist jeder, egal es dann völlig ausgepowert mit dem Bus Krisentelefon 07031 6633000 renberg freut sich über euren Besuch! ob Muttersprachler oder Lernender, der zurück nach Herrenberg. Gewaltig überfordert – wenn Pfege an Ihr müsst mindestens zehn Jahre alt sein neue Leute kennenlernen und seine Eng- Grenzen stößt?! und Interesse an den großen, roten Autos lischkenntnisse auffrischen oder erhalten Telefonisch: Montag 16.00 bis 18.00 Uhr haben. Informiert euch doch einfach. Die möchte. in türkischer Sprache. Kids von heute – die Feuerwehrfrauen Wir treffen uns jeden zweiten und vier- Dienstag bis Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr und Feuerwehrmänner von morgen. ten Dienstag im Monat im Restaurant im in deutscher Sprache. Kontakt: Hallenbad von 19.00 bis 21.00 Uhr. Eine Per E-Mail: [email protected] Jugendfeuerwehr Herrenberg Anmeldung ist nicht erforderlich (keine Jugendwart Jens Gründler Mitgliedschaft, keine Gebühren). Mail: [email protected] Kontakt: Telefon 07032 924-130 (nicht ständig Sandra Piechottka, Handy 0157 74182465 Esperanto-Gruppe besetzt) Herrenberg Weitere Informationen fnden Sie unter: www.feuerwehr.herrenberg.de www.facebook.com/fwhbg Esperanto-Kurs in Herrenberg Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. Nicht nur im füssigen Zustand kommen die Neuanfänger und Wiedereinsteiger sind DLRGler mit Wasser zurecht. Auch auf dem Ortsgruppe Herrenberg herzlich eingeladen zu unseren Treffen Freunde e. V. Eis kamen die Kinder sicher voran. jeden Montag, außer in Schulferien Angebote Herrenberg Angebote 19.00 bis 20.00 Uhr Anfänger-Kurs 20.00 bis 21.00 Uhr Konversation Freizeitsport Badminton: DITIB Ort: Katholisches Gemeindezentrum St. Freunde e.V. – suchtfrei-heil-leben Montag 18.00 bis 20.00 Uhr Türkisch Islamische Gemeinde Herrenberg e.V. Josef, Schickardtstr. 7 Postfach 1110, 71121 Gäufelden Schönbuchhalle Hildrizhausen E-Mail: [email protected] Kontakt Bitte anmelden bei: [email protected] Training Rettungsschwimmen Telefon 07034 22899 oder 0163 9014703 Internet: www.freunde-herrenberg.de Wettkampfgruppe: Telefon: 07032 24691 Unsere Veranstaltungen: Montag 19.45 bis 20.45 Uhr Fax: 07032 921980 Hallenbad Herrenberg Internet: www.ditib-herrenberg.de Nächste FriendsTime: E-Mail: [email protected] 18. April, 18.00 Uhr im Jugendcafe der Anfängerschwimmkurse für Kinder: Facebook-Seite: Donnerstag 17.00 bis 17.45 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs SV, Kalkofenstr. 55, 71083 Herrenberg facebook.com/ditibherrenberg Herrenberg Freunde e.V. suchtfrei-heil-leben Donnerstag 17.45 bis 18.30 Uhr Kontaktpersonen: Hallenbad Herrenberg Mutlu Çitekçi und Abuzer Akıncı www.dlrg-herrenberg.de/schwimmkurs Aktivitäten der Gruppe Herrenberg Training Jugendschwimmen: Wir über uns im Gäu Verein Mittwoch 17.45 bis 19.45 Uhr Die Türkisch-Islamische Gemeinde Her- Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen „Flüchtlinge und wir“ Hallenbad Ehningen renberg (kurz DiTiB Herrenberg) wurde aus dem Raum Herrenberg. Regelmäßige Donnerstag 17.45 bis 20.00 Uhr im Jahr 1989 gegründet. Unser Haus ist Angebote, Treffen und bei Bedarf Einzel- Hallenbad Herrenberg ein Gemeindezentrum, in dem Muslime gespräche. www.dlrg-herrenberg.de/jugendschwim- Arbeiten mit und für Flüchtlinge ihre Religion praktizieren können. Dar- 1. Vorsitzende/Kontakt Eva Bengel, men über hinaus fnden sie in unserem Haus Telefon 07032 73545, E-Mail: evabengel. Jeder, der Interesse an Begegnungen mit Aquaftness: Waschräume (für die rituelle Waschung), [email protected] Menschen aus anderen Ländern hat, ist Donnerstag 17.10 bis 17.50 Uhr eine Teestube, Cafeteria, Unterrichtsräu- bei uns willkommen. Wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Hallenbad Herrenberg me für Islam-Unterricht bzw. Koran-Kur- Monat um 18.30 Uhr im DRK Haus im Der Verein lebt Toleranz auf allen Gebie- www.dlrg-herrenberg.de/aquaftness se und Bildungsräume für Deutschkurse Jahnweg 5 zu Gesprächen und zum Aus- ten der Kultur, er ist weder partei- noch sowie Integrationsarbeit. Damit ist unser religionsgebunden. Training Rettungsschwimmen Gottes- und Gemeindehaus, wie etwa die tausch. Ausserdem haben wir immer wie- Seniorengruppe: Kirche und Synagoge, auch ein Lehrhaus. der interessante Vorträge. Möglichkeiten zu interessanten Begeg- Donnerstag 19.00 bis 20.00 Uhr Sie fungiert ebenfalls als Begegnungs- Nächste Termine: nungen und bereicherndem Erfahrungs- Hallenbad Herrenberg stätte für interreligiöse und interkultu- 25. April Klangschalen mit Bettina Bauer austausch zwischen Flüchtlingen und Training Rettungsschwimmen: relle Zusammenarbeit und als Haus der 23. Mai Kirschblütenspaziergang (bei Einheimischen bestehen bei unseren Donnerstag 20.00 bis 21.45 Uhr Seelsorge. Unsere Türen stehen nicht nur schönem Wetter) regelmäßigen Treffen, wie zum Beispiel Hallenbad Herrenberg türkischen, türkischstämmigen oder mus- 27. Juni Die Krebsberatungsstelle Tü- beim ‚Cafe International‘ oder auch in www.dlrg-herrenberg.de/rettungsschwim- limischen Menschen, sondern allen offen. bingen stellt sich mit ihren den unterschiedlichen Gruppen, die sich men Angeboten vor regelmäßig treffen. Moscheeführung Aqua Zumba: Ausführliche Informationen über unsere Donnerstag 20.00 bis 20.45 Uhr Sie haben Interesse an einer Moschee- vielfältige Flüchtlingsarbeit in Herren- Donnerstag 20.45 bis 21.30 Uhr führung? Unsere Führungen werden berg fnden Sie auf unserer homepage Hallenbad Herrenberg von speziell geschultem und zertifzier- www.fuechtlinge-und-wir.de www.dlrg-herrenberg.de/aquazumba tem Führungspersonal ehrenamtlich geleitet. Darüber hinaus bieten wir auch Anfängerschwimmkurs spezielle, auf bestimmte Gruppen zuge- für Erwachsene: schnittene Führungen an. Sie erhalten Friedrich-Fröbel-Schule Donnerstag 21.00 bis 21.30 Uhr Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen darin neben allgemeinen Informationen, wir: Herrenberg (Nach Absprache) auch Informationen über den Islam, den Hallenbad Herrenberg Verein sowie die türkische und islamische Feuerwehrfrauen und www.dlrg-herrenberg.de/schwimmen Kultur. Auch haben Sie in diesem Rah- Feuerwehrmänner Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)/ Außerdem bieten wir regelmäßig Erste men die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Haben Sie Spaß im Umgang mit moder- Bundesfreiwilligendienst (BFD) Hilfe-Kurse und -Fortbildungen, Rettungs- Öffentliche Führungen werden vorher ner Technik? Wollen Sie Ihren Mitmen- an der Friedrich-Fröbel-Schule schwimm-Kompaktkurse und vieles mehr auf unserer Webseite bzw. unseres Fa- schen in ihrer Notlage helfen? Haben Sie ab September an. cebook-Auftritts bekannt gegeben. Sie Lust auf gelebte Kameradschaft? Sind Die Friedrich-Fröbel-Schule ist eine Aktuellen Termine, weitere Informationen haben Interesse an einer Moscheefüh- Sie mindest 17 Jahre alt und wohnen in Ganztagesschule an der Kinder und Ju- und Anmeldung im Internet unter: rung? Dann können Sie sich ganz leicht Herrenberg? gendliche mit erhöhtem Förderbedarf www.dlrg-herrenberg.de unter www.ditib-herrenberg.de über das Die Freiwillige Feuerwehr Herrenberg unterrichtet werden. In vielfältigen Auf- Antragsformular oder per E-Mail sich an sucht Verstärkung für ihr Team. Wir gabenbereichen kannst Du junge Men- Schlittschuhlaufen 2019 uns wenden. freuen uns immer neue Gesichter bei uns schen begleiten und unterstützen und begrüßen zu dürfen. Neben motivierten Dich als Persönlichkeit einbringen. Das jährliche Schlittschuhlaufen unserer Regelmäßige Angebote Ortsgruppe fand am Samstag, den 16. Jungendliche, die Spaß am Feuerwehr- Dabei kannst Du dich selbst besser ken- Februar statt. Islam- und Koran-Unterricht dienst haben, suchen wir auch Querein- nen lernen, ganz neue Fähigkeiten im Bei untypisch sommerlichen Tempera- Kinder und Jugendliche, die am Lesen steiger und Neubürger. Es macht auch Umgang mit anderen Menschen entwi- turen machten sich 37 Kinder, sowie 8 des Korans auf arabisch interessiert sind, noch mit Ü30 Sinn bei der Feuerwehr ckeln und Deine eigenen Ideen in die Betreuer um 13.00 Uhr auf den Weg von laden wir herzlich in unsere Moschee ein. einzusteigen. freiwillige Arbeit einbringen. Herrenberg nach Bad Liebenzell ins Po- Er fndet samstags und sonntags jeweils Kontakt: Falls Du Interesse hast, Kinder im Al- larion. Dort angekommen wurden alle von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt. Feuerwehr Herrenberg ter von 3 bis 6 Jahren zu unterstützen Donnerstag, 11. April 2019 30 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

und zu begleiten bietet auch der Fried- 12.30 Mittagessen Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr Vorstandschaft rich-Fröbel-Schulkindergarten ein inte- (bitte mit Anmeldung) Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr 8. Wahlen ressantes Tätigkeitsfeld. 13.45 Spaziergang 100 m-Bahn, 9. Wünsche und Anträge Alter: Mindestalter 18 Jahre, bis zur Voll- 14.30 Bingo Groß- und Kleinkaliber, Schrot 10. Sonstiges endung des 27. Lebensjahres Montag, 15. April Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr Anträge an die Hauptversammlung sind Voraussetzungen: Führerschein (spätes- 10.30 Frühstücksbrunch bei Bedarf ab 18.00 Uhr Kipphase spätestens 3 Tage vor der Durchführung tens im Dezember 2019) (bitte mit Anmeldung) Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr an Martin Schäberle (Vorsitzender) zu Weitere Infos: www.awo-wuerttemberg. 14.30– Wizard Club bei Bedarf ab 16.00 Uhr Kipphase richten. net/jobs-karriere/freiwilligendienste 16.00 Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr Kontakt: Martin Schäberle bei Bedarf ab 11.00 Uhr Kipphase Bei Fragen: Friedrich-Fröbel-Schule Dienstag, 16. April Hauptstr. 95, 71126 Gäufelden 07032 9470-0 10.00– Kochen Bogen 0172 7100963 12.30 Mai bis September Outdoor Bewerbungen gerne per Mail an: post- 12.30 Mittagessen (mit Anmeldung) Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr Jugend [email protected] mit Bewer- 13.45 Spaziergang 19.00 bis 21.00 Uhr Erwachsene bungsschreiben, Lebenslauf und aktu- 14.30– Achtsamkeit und Entspannung Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr Jugend Gewerbeverein ellstem Zeugnis 15.30 19.00 bis 21.00 Uhr Erwachsene Herrenberg 15.45 Kirschblütenspaziergang Oktober bis April Indoor Mittwoch, 17. April Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr Aktiv – Offen – Zuverlässig 9.30– Kreative Techniken LG Halle 11.00 (mit Anmeldung) Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Wir sind die Interessenvertretung für Flugsportverein Gewerbetreibende, Dienstleister, Hand- Herrenberg 16.00– Qi Gong Schwabenlandhalle 16.30 werker, Gastronomen und Freiberufer Die Kontakte zu unseren Schießsportlei- in Herrenberg und Umgebung. Unser Donnerstag, 18. April tern fnden Sie auf unserer Homepage Grundsatz „Gemeinsam für ein wirt- Flugbetrieb: 13.00– Kreatives Malen unter www.gsg-hn.de. Zu den Trainings- schaftlich starkes Herrenberg“. Samstags ab 12.30 Uhr 15.00 zeiten kann geschnuppert werden. Wir Sie haben Fragen, Anmerkungen, Ideen Sonntags ab 9.00 Uhr 15.15– Sport und Bewegung freuen uns auf Sie. 16.15 oder wollen Mitglied werden, dann wen- auf dem Flugplatz in Poltringen Verfasser: den Sie sich an: Ansprechpartnerin: Andrea von Jan Christoph Düker, GSG Pressewart Weitere Infos auch im Internet: Mobil: 0172 7801999, www.fsv-herrenberg.de 07032 95451840 [email protected] GSG / Jedermann-Schießen E-Mail: bernd.gehrung@gewerbever- ein-herrenberg.de, Marienstraße 21/2 in Herrenberg Am Sonntag 14. April und am Sonntag Homepage: www.gewerbeverein-herren- 28. April fndet zwischen 9.00 bis 18.00 berg.de Fotoclub Objektiv Uhr das beliebte Jedermann-Schießen Herrenberg im Schützenverein der GSG Herrenberg Vereinssitz: Horber Straße 42, D-70183 Herrenberg Frauenliste Herrenberg Nufringen statt. Der Anmeldeschluss ist jeweils um 17.00 Uhr. Die Siegerehrung Internet: www.fotoclub-herrenberg.de fndet am 1. Mai um 16.00 Uhr im Rahmen Kontakt: Ingrid Andor, 1. Vorsitzende, der 1.Mai Hocketse statt. Telefon 07032 77744 Wichtige Termine Modus: a.) Geschossen wird auf elektroni- Treffpunkt jeden 2. Freitag, 20.00 Uhr, sche Scheiben mit Kleinkalibergewehren (gerade Kalenderwochen, ausgenommen Unsere nächste Sitzung findet am 29. aus dem Vereinsbestand, liegend aufge- Schulferien) im „Bebenhäuser Kloster- April um 20.00 Uhr im Klosterhof Her- legt, Distanz 50 Meter. Sonstige Hilfsmit- GWÖ - Gemeinwohl-Ökonomie hof“ in Herrenberg, Bronngasse, 2. OG, renberg im Raum 2.2 statt. tel sind nicht erlaubt. b.) Eine Wertungs- Regional Gruppe Raum 3.3. Herrenberg und Gäu Bei Fragen und Anregungen können serie besteht aus 10 Schuss. Vor der Im Fotoclub „Objektiv“ Herrenberg e.V. Sie sich gerne an unsere Vorsitzende ersten Serie können drei Probeschüsse Termine & Infos treffen sich engagierte Amateurfotogra- abgegeben werden. Danach keine Probe Waltraud Frech wenden. Telefon 07032 Der nächste Treff ist unser offener fen und Fotointeressierte zu gemeinsa- 71421. mehr möglich. c.) Der Nachkauf und das men fotografschen Aktivitäten wie Bild- Schießen von Serien sind nicht begrenzt. Stammtisch am Donnerstag 11. April ab besprechungen, Erfahrungsaustausch Infos auch auf 20.00 Uhr, im La Piazza, am Marktplatz https://www.frauenliste-herrenberg.de Jeder ab dem 16. Lebensjahr darf teil- in Herrenberg. In lockerer Runde disku- mit Praxistips, Workshops und Vorträgen, nehmen. Der Fairness halber sind ak- clubinternen Fotowettbewerben, gemein- tieren wir entspannt aktuelle Themen. Weitere Veranstaltungen tive Gewehr-Sportschützen sind nicht Gerne heißen wir neue, interessierte samen Ausstellungen und Ausfügen. zugelassen. Die Auswertung erfolgt Samstag, 13. April – die Frauenliste Her- Mitbürger*innen willkommen. Weitere Gäste sind jederzeit herzlich willkommen! elektronisch. Es sind Einzelwertungen renberg feiert ihr 25. Jubiläum ab 19.00 Informationen gibt es unter: https://www. Der Verein gehört dem DVF (Deutscher und Mannschaftswertung geplant. Als Uhr im StadtWerk Herrenberg, Raistinger ecogood.org/de/herrenberg/ oder über: Verband für Fotografe) an. Mannschaft gelten alle Schützen eines Straße 2. [email protected] Vereins, einem Stammtisch, Firma oder Das aktuelle Jahresprogramm ist auf un- Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist serer Internet-Seite ersichtlich. einer sonstigen Gruppierung. Es werden jeweils die vier Besten einer Mannschaft eine junge Reformbewegung. Sie tritt gewertet. Der Verein/Mannschaft mit der für ein ethisches und werteorientier- höchsten Teilnehmerzahl erhält einen tes, nachhaltiges Wirtschaften ein. Die Grundidee ist, in einem demokratischen, Tagesstätte Lichtblick Gutschein über ein 30-Liter-Fass Bier. Der Verein/die Mannschaft mit der zweit- partizipativen und ergebnisoffenen Pro- höchsten Teilnehmerzahl erhält zwei zess ein Wirtschaftssystem zu etablieren, in dem das Gemeinwohl an oberster Stel- im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Herrenberg Kisten Bier. Bei Gleichstand entscheidet die Anzahl der vom Verein/ Mannschaft le steht und sich wirtschaftlich lohnen Die Tagesstätte kann von Menschen mit geschossenen Serien. soll. Mehr Informationen dazu fndet sich einer psychischen Erkrankung zu folgen- unter https://www.ecogood.org. den Zeiten unverbindlich und kostenlos Wir freuen uns auf Sie. Gut Schuss besucht werden: wünscht die GSG-Vorstandschaft. Montags 14.00 bis 17.00 Uhr Dienstags 10.00 bis 18.00 Uhr Hundesportverein Mittwochs 14.00 bis 17.00 Uhr Guggenmusik Herrenberg e.V. Donnerstags 14.00 bis 18.00 Uhr Gassahuber Freitags 10.00 bis 16.30 Uhr Samstags 14.00 bis 17.00 Uhr Herrenberg TTrainings-Übungszeiten bitte nachfragen ob samstags geöffnet ist. Montag Während dieser Zeiten ist das Café ge- Einladung zur 18.30 bis 20.00 Uhr öffnet. Den detaillierten Wochenplan mit Jahreshauptversammlung Jugendgruppe, großer Platz unserem gesamten Angebot erhalten Sie Anna Klenk/Casandra Kosmehl im „Lichtblick“. Die Gassahuber Herrenberg laden zur Daniela Bender/Annika Schüle Jahreshauptversammlung ein. Diese fn- Carolin Ristel/Jennifer Dosch/Urs Ratke In den Räumen des „Lichtblicks“ fndet det statt am: auch das Projekt „EIGEN:SINN“, Hilfen 4. Mai, 19.00 Uhr im Gasthaus zom Dienstag 18.30 bis 19.45 Uhr für junge Menschen (18 bis 32 Jahre) in Gäusportschützen Kronawirt in Gültstein Krisen statt. In der Regel sind wir diens- Agility Turniergruppe Herrenberg/ Nufringen Tagesordnung: Anna tags von 17.30 bis 18.00 Uhr vor Ort, an- 1. Begrüßung sonsten sind wir telefonisch erreichbar 2. Bericht des Vorsitzenden 18.30 bis 19.45 Uhr Agility Fortgeschrittene Das Programm vom 12. bis 19. April 3. Bericht des Tambour GSG / Trainingszeiten 4. Bericht des Schriftführers Saskia Kessler Freitag, 12. April 10 m, 25 m und 50 m-Bahn, 5. Bericht des Kassiers 20.00 bis 21.30 Uhr 10.00– Kochen Gewehr, Pistole 6. Bericht des Kassenprüfers Agility Turniergruppe 12.30 Dienstag 19.00 bis 21.00 Uhr 7. Entlastung des Vorstandes und der Anna Klenk Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 Herrenberg 31

20.00 bis 21.15 Uhr beiter/innen hören Ihnen gern zu. Ge- einfach spontan unsere Gruppen zu un- AGs, Spiele, Aktionsnachmittag (Klettern, Agility Anfänger meinsam tauschen wir uns über Themen seren Trainingszeiten: Kajaktraining, Werkstätten usw.) Silvia + Daniela in der Trauer aus und wollen trotz allem Mittwochabends ab 20.30 Uhr in der Wir sind telefonisch unter 07032 938615 Mittwoch Kummer ermutigt in die neue Woche ge- Vogt-Heß-Turnhalle in Herrenberg. Mon- oder per E-Mail [email protected] 18.00 bis 19.00 Uhr Junghunde hen. tagabends fndet von 18.00 bis 19.45 Uhr erreichbar Theresia Feller/Janine Betz Dieses Angebot besteht an jedem ersten ein freies Training am gleichen Ort statt. Ab 17.00 Uhr Obedience Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Info: In Ammerbuch-Entringen findet Micaela Korn Uhr in den Räumen des Hospizdienstes, Ende April ein Kurs für Intuitive Fecht- Mozartstr. 12 (beim CAP-Markt) in Herren- kunst für Kinder/Jugendliche ab 10 18.00 bis 18.45 Uhr Basis berg. Sie können sich gerne telefonisch Micaela Korn Jahren und Erwachsene statt. Dieser anmelden. Aber auch ohne Anmeldung fndet in der in der Zehntscheuer Am- 18.45 bis 19.30 Uhr Basis/Begleithunde sind Sie uns herzlich willkommen. merbuch-Entringen, Kirchstr. 9, 72119 Bodensee-Freizeit Micaela Korn Ammerbuch statt. Wir werden in den Pfngstferien an den Donnerstag Bürgerprojekt TrauerWEGE Bodensee fahren und dort eine acti- Waldfriedhof Herrenberg Tauchen Sie ein in die Faszination der 17.30 bis 19.00 Uhr Flyball Fechtkunst des Mittelalters! Erleben Sie onreiche Woche verbringen. Auf dem Thorsten Anders Der Hospizdienst bietet öffentliche Füh- das lange Schwert als Toröffner zu einer Programm stehen Städtetouren, chillen, 18.45 bis 20.00 Uhr rungen auf dem Trauerweg am Wald- ganzheitlichen Bewegungsform und er- Kanu fahren, baden, gemeinsames Ko- chen, ein Besuch des Affenberges, Grillen Agility Fortgeschrittene friedhof Herrenberg an. leben Sie im Gefecht Freude und Begeis- am Lagerfeuer ... Casandra Kosmehl Am Samstag, 13. April um 14.00 Uhr fn- terung. 18.45 bis 20.00 Uhr det die nächste öffentliche Führung statt. Anfängerkurs ab 29. April von 18.00 bis Zur Freizeit anmelden können sich Ju- Treffpunkt ist die Aussegnungshalle. Wei- gendliche zwischen 12 und 15 Jahren. Agility Fortgeschrittene 19.30 Uhr, 12 Termine, 120 Euro/Erwach- tere Termine können Sie dem Amtsblatt Yvonne Strohäker sene, 90 Euro/Jugendliche. Termin: 16. bis 20. Juni, im allgemeinen Teil und der örtlichen Kosten: 100 Euro. 18.45 bis 20.00 Uhr Agility Handycap Presse entnehmen. Fortgeschrittenenkurs ab 29. April von Angela 18.00 bis 19.30 Uhr zwei neue Anfänger Anmeldung direkt im Jugendhaus Für Fragen stehen wir Ihnen gern unter können dazukommen, 12 Termine, 120 Ein INFO-Elternabend fndet am Dienstag, 20.15 bis 21.30 Uhr Agility Turniergruppe den o.g. Kontaktdaten zur Verfügung Anna Klenk Euro/Erwachsene, 90 Euro/Jugendliche. 30. April um 18.30 Uhr im Jugendhaus Bitte anmelden unter www.intuitivefecht- statt. Es sind alle interessierten Eltern 20.15 bis 21.30 Uhr Agility Turniergruppe kunst.de oder 07034 255870. und Jugendlichen eingeladen, sich über Yvonne Strohäker die Freizeit zu informieren- egal, ob die Samstag Judo-Club Herrenberg Jugendlichen bereits angemeldet sind 12.00 bis 12.45 Uhr oder nicht. Welpen/nach Absprache Jugendhaus Achtung: es gibt nur noch wenige Rest- Claudia Daubner/Anja de Lauso Herrenberg plätze – also schnell informieren und an- 12.45 bis 13.30 Uhr Trainingszeiten melden;) Welpen/Hauptgruppe Montag Schießmauer 20, 71083 Herrenberg Claudia Daubner/Anja de Lauso U 12/U 14 Technik/Wettkampf Telefon 07032 938615 Kölnfreizeit für Mädchen 12: 00 bis 13.30 Uhr 17.45 bis 19.45 Uhr, Markweghalle Vom 11. bis 14. Juni fahren wir in die viert- Was geht im Jugendhaus? Obedience 2,3 Trainer Tilo Gold größte Stadt Deutschlands-nach Köln! Micaela Korn Erwachsenentraining Technik/Wettkampf Das Juha hat Mittwoch bis Samstag ge- Und Du darfst gerne dabei sein! Komm 19.45 bis 21.15 Uhr, Markweghalle öffnet – Schau mal rein! mit und lass uns gemeinsam schauen, 14.00 bis 15.00 Uhr was Köln zu bieten hat! Obedience Beginner, 1 Trainer Tilo Gold Ob du an einem der Angebote teilnimmst, Micaela Korn Europäischer Schwertkampf dich mit Freunden triffst oder einfach Auf dem bisherigen Programm steht mal so vorbei schaust ist gleich. Auf je- ein Besuch im Schokomuseum, eine 13.30 bis 14.35 Uhr Junghunde 18.00 bis 20.00 Uhr, Jerg-Ratgeb-Halle den Fall steht dir das Haus offen und wir Besichtigung des Kölner Doms und der Theresia Feller/Janine Betz ÜL Michael Hildebrandt freuen uns auf deinen Besuch. Schatzkammer, ein Ausflug ins Natur- 15.00 bis 15.45 Uhr Basis Dienstag freibad, Grillen auf unserer Terrasse und Die hauptamtlichen Mitarbeiter Marina Micaela Korn Aikido ab 15 Jahre Shopping in der Innenstadt. Ansonsten 20.15 bis 21.30 Uhr, Markweghalle Bahnmüller, Florian Wacker und Martin 16.00 bis 16.45 Uhr Begleithunde schauen wir, was sich auf Kölns Straßen ÜL wechselnd Hering, unser Bufdi Yannik und unse- sonst noch entdecken lässt und was eure Micaela Korn re beiden Auszubildenden Simon und Mittwoch Ideen sind. Imre sind fast immer da. Sie stehen als 15.00 bis 16.00 Uhr Fun Gruppe U8 / U10 Anfänger Ansprechpartner, Mitspieler und für alle An der Freizeit können Mädchen zwi- Sigrid Plötz 17.15 bis 18.15 Uhr, Markweghalle Fragen zur Verfügung. Im Café kannst du schen 14 und 17 Jahren teilnehmen. Sonntag Trainer Marcel Vas Kicker, Karten oder Tischtennis spielen 8.00 bis 10.00 Uhr Fährte Kosten: 100 Euro U12 / U14 Vielseitigkeits- / Gürteltr. oder in Zeitschriften schmökern. Skate- Dieter Berger/Theresia Feller 18.15 bis 19.45 Uhr, Markweghalle park, und Boulderbox können auch ge- Monika Weisshaar Trainer Marcel Vas nutzt werden. Hier wird´s also nicht so Mittwoch ist ab 15 Jahre Wettkampftr. Erwachsene schnell langweilig! 19.45 bis 21.30 Uhr, Markweghalle Die meisten Angebote des Juhas sind Fresh-Food-Tag Trainer Norbert Schöllhorn übrigens kostenlos. Immer wieder gibt´s Mehr Vielfalt ist die Devise beim aktu- Europäischer Schwertkampf dann auch Aktionen wie Teeniepro- ellen Fresh Food Tag. Jeden Mittwoch 20.30 bis 22.00 Uhr, Jerg-Ratgeb-Halle gramm, Koch- und Essensangebote mitt- gibt‘s ab 17.00 Uhr im Juha leckere Hapy ÜL David Mahier wochs und Gitarre dienstags, Parties am für wenig Geld. Check it Out – es lohnt Wochenede und vieles mehr. Donnerstag sich! Stay Fresh! Aikido ab 15 Jahre Öffnungszeiten Mozartstraße 12, 71083 Herrenberg 20.00 bis 21.30 Uhr, Markweghalle (Herrenberg und Deckenpfronn) ÜL Bernd Kemmler Donnerstag Juha-Programm 14.00 bis 22.00 Uhr Begleitung und Beratung Schwerkran- Freitag Offener Treff,Teenieprogramm, Juha-Ca- Oster-Bastelangebot ker, Sterbender und deren Angehörigen. U 12/U 14 Techniktraining fé, Spiele, AGs Beratung zu allen Fragen am Lebensende 17.45 bis 19.00 Uhr, Markweghalle Am Donnerstag, 11. April basteln wir klei- und zu Patientenverfügungen. Trainer Tilo Gold Freitag ne Ostergeschenke. ab 15.00 Uhr Einfach ab 16.00 Uhr vorbeikommen und Telefon 07032 206-1219 (Einsatzleitung) ab U 17 Techniktraining Offener Treff, Juha-Café, AGs, Spiele mitmachen:) Telefon 07032 206-1155 (Büro) 19.00 bis 20.15 Uhr, Markweghalle E-Mail: [email protected] Trainer Tilo Gold ab 20.00 Uhr Veranstaltungen: Schwoofs, Konzerte, Ausfug zu „Week Of Links“ www.hospiz-herrenberg.de ab 15 Jahre Freizeitgruppe in Tübingen Sprechzeiten nach telefonischer Verein- Festivals usw. Trainer Andreas Hank Am Freitag, 12. April fahren wir von 16.00 barung. 20.15 bis 21.45 Uhr, Markweghalle Samstag ab 15.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr zur „Week Of Links“ Angebote für Trauerende So erreichen Sie uns: Offener Treff, Juha-Café, AGs, Spiele nach Tübingen (das komplette Programm Telefon 07032 288104, fndet man unter: weekofinks.org) Beratung und Begleitung Trauernder ab 20.00 Uhr Kontakt: 07032 206-1155 Mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr Freitagnachmittag fndet dort ein Markt Donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr Veranstaltungen: Schwoofs, Konzerte, Festivals usw. der Möglichkeiten statt, den wir besu- Sonntagscafé für Trauernde E-Mail: [email protected] chen werden Ab 19.00 Uhr hören wir uns Sie sind herzlich zu einer Tasse Kaffee www.judo-herrenberg.de Dienstag einen Vortrag zu diesem spannenden und einem Stück Kuchen eingeladen. Der Anmeldung Schnuppertraining: ab 17.00 Uhr Thema an: Sonntag ist für Menschen die trauern oft E-Mail: [email protected] Programmangebote: Bouldern, Gitarren- kurs, monatlich Plenumssitzung, monat- Warum die Welt dich braucht und wie du ein schwieriger Tag. Das Alleinsein zeigt vom Denken ins Handeln kommst. sich noch deutlicher, als an den Werkta- Europäischer Schwertkampf lich Mädelsabend gen. Wir möchten Ihnen in freundlicher Der Judo Club Herrenberg bietet bereits Mittwoch Der Ausfug ist kostenlos. Atmosphäre die Gemeinschaft anderer seit 9 Jahren erfolgreich den europäi- 14.00 bis 22.00 Uhr Anmeldung im Jugendhaus oder telefo- Betroffener ermöglichen. Unsere Mitar- schen Schwertkampf an. Besuchen Sie Offener Treff, Fresh Food Tag, Juha-Café, nisch. Donnerstag, 11. April 2019 32 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

15. bis 17. April und 23. bis 26.April Vorschau weitere Chorproben: Kinder- und Kindergartenkinder, Schülerinnen und 24. April: keine Probe wg. Osterferien Motorsportclub 1. Mai: fällt aus wegen Feiertag Jugendhospizdienst junge Erwachsene Herrenberg e.V. 9.00 bis 16.30 Uhr – Tagesangebote in 8. Mai um 19.30 Uhr: Chorprobe im Mu- den Osterferien (Ferienprogramm) siksaal der Theodor-Schüz Realschule. Ambulanter Kinder- und Jugendhos- Treffpunkt für alle Angebote: Ansprechpartner: pizdienst im Landkreis Böblingen Barbara Will, Telefon 07032 29991 Fahrsicherheitsturnier Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen Haus Lebenshilfe, Ekkehard Hanke, Telefon 0151 68014063 für LKW und Bus Telefon 07031 6596400 Marienstraße 9, 71083 Herrenberg www.choere-herrenberg.de Einsatzleitung: Telefon 07031 6596401 Telefon 07032 28484, Geschicklichkeit und Präzision sind ge- E-Mail [email protected] www.facebook.com/KlangZeitHerrenberg fragt beim 10. LKW Fahrsicherheitstur- Wir begleiten kostenlos Familien mit nier des Motorsportclub Herrenberg am schwerstkrankem und sterbendem Kind 13.und 14. April auf dem Betriebsgelän- oder Jugendlichem oder schwerstkran- de der Firma Rigips in Herrenberg-Gülts- kem und sterbendem Elternteil. tein. Nähere Informationen: In folgenden Klassen können Fahrer und www.hospizdienst-bb.de Fahrerinnen den Umgang mit den etwas größeren Fahrzeugen unter Beweis stel- len: Kleintier- und Klasse A Solo LKW über 7,5 t Vogelfreunde Klasse B Omnibus Herrenberg Klasse C Sattelzug über 7,5 t Klasse K Solo LKW bis 7,5 t Klasse F Kleinlaster bis 3,5 t (nur mit Fah- rerlaubnis „B“) Vereinstreffen Auf dem Parcours sind insgesamt bis Unser erstes gemütliches Treffen dieses Frühjahrs–Probe am Wochenende zu 16 Aufgaben zu lösen, dabei sind vor Jahr ist am Sonntag 14. April ab 10.00 allem Geschicklichkeit und umsichtiges Uhr in Kuppingen beim Vereinsschuppen. Die Sonne strahlte über Herrenberg Fahren gefragt. Es sind die Familien sowie Freunde und am Wochenende und durch die Theo- Start am 13. April: 13.00 bis ca. 18.00 Uhr Gönner des Vereins eingeladen. Wir freu- dor-Schüz-Realschule zogen die ver- en uns auf rege Teilnahme. Start am 14. April: 9.00 bis ca. 18.00 Uhr schiedensten Klänge – es stand das anschließend ist die Siegerehrung Vereinsausfug 2019 Frühjahrsprobenwochenende der Voices ltd. im Kalender. Um das Jahreskonzert Am Turnier teilnehmen können Fahrerin- Wir starten am 13. Juli in den Schwarz- im Oktober und die zahlreichen Auftritte nen und Fahrer, welche eine den Klassen wald nach Alpirsbach zur Klosterbrau- übers Jahr hinweg wirklich gut vorberei- entsprechende Fahrerlaubnis besitzen. erei und Glasbläserei. Nachfragen und ten zu können, treffen wir uns nicht nur Eine Lizenz ist nicht erforderlich, der Anmeldungen bei Brunhilde Wirth und Ende September in der Jugendherberge Start erfolgt nach Eingang der Anmel- Ute Burkhardt. Wir freuen uns auf viele in Triberg. Auch im Frühjahr sind zwei dungen. Diese und weitere Auskünfte Anmeldungen. Tage angesetzt, die uns in der Gestaltung gerne unter Telefon 07032 979835. unserer Stücke voranbringen sollen. Mit Die Aufgabenbeschreibungen und weite- dabei waren unsere zahlreichen neuen re Details sind auch unter www.msc-her- Sänger*innen, auf die wir sehr stolz sind renberg.de/LKW-Turnier zu fnden. und die wir an dieser Stelle nochmals herzlich begrüßen. Am Samstag und Sonntag hatten wir uns Musikverein einige Stücke aus unserem geplanten Alte Musik neu interpretiert Wir sind eine gemeinnützige Vereinigung „Best of“-Programm vorgenommen und Stadtkapelle von Kunstschaffenden aus Herrenberg diese wieder auf den neuesten Stand ge- Herrenberg und Umgebung. Der Verein möchte unter bracht. Nach getaner Arbeit haben wir anderem das kulturelle Leben in unserer uns einen Ausfug zum Schönbuchturm zu Region bereichern und die zeitgenössi- „unserer Treppenstufe“ gegönnt, bevor es Sommerfarbenkonzert sche Kunst unterschiedlicher Richtungen dann am Sonntag Vormittag weiterging. und Erscheinungsformen fördern. Vielen Dank für Ihren Besuch letzten Mit unterschiedlichen Ausstellungen Alles in allem sind diese konzentrierten Unser Ziel ist ein klimafreundliches Her- Sonntag in der Stadthalle! Im Sommer bieten wir unseren KünstlerInnen eine Stunden der Probearbeit enorm wichtig renberg, das Energie sinnvoll und sparsam geht es mit großem Programm zum The- Plattform und unseren interessierten Be- und wir freuen uns schon jetzt, die Ergeb- einsetzt und erneuerbare Energien nutzt. ma Europa weiter: suchern einen Einblick in unsere Vielfalt. nisse dieser Arbeit im Konzert präsentie- Sommerfarbenkonzert: 9. Juli, 20.00 Uhr, Durch Workshops und Weiterbildungs- ren zu können! Auf unseren Sitzungen planen wir unse- Marktplatz Herrenberg angebote unterstützen wir die kreative re Aktivitäten und tauschen Wissen und Arbeit unserer Mitglieder. Erfahrung aus. Unsere Kontakte zur Ver- Merken Sie sich den Termin schon vorab Die Jahresausstellung der Mitglieder fn- waltung und Gemeinderat führten zur im Kalender vor. Der Kartenvorverkauf det regelmäßig im Herbst in der Galerie Liederkranz Finanzierung der Herrenberger Solardä- startet in Kürze! cher durch Privatbürger und deren Bau der Stadt Herrenberg statt. Herrenberg Probentermine Regelmäßige Stammtische/Künstlertreffs und Betrieb durch die Stadtwerke. Ein dienen als Kontaktbörse und Erfahrungs- neuer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Stadtkapelle: austausch, zu denen alle Mitglieder und Alte Musik a Cappella Umsetzung des Klimaschutzkonzepts für Donnerstag, 20.00 Uhr, Probelokal ganz Herrenberg. Dem dient auch unsere Interessierte herzlich eingeladen sind. Dieses besondere Angebot gibt es in fachkundige Beratung von Privatleuten, Jugendkapelle: Informieren Sie sich auf unserer Home- unserer Region nur in Herrenberg. Da- die im Haus oder beim Auto Energie spa- Montag, 18.00 Uhr, Probelokal page www.kunstverein-herrenberg.de bei beschränken wir uns keinesfalls auf ren wollen. Unsere Mitglieder kommen aus Jugendgruppe: über uns. geistliche Musik. Unser Fokus liegt auf Berufen wie Forschung, Technik, Bauwe- Dienstag, 16.30 Uhr, Probelokal lebendiger Musik, die wir auch lebendig Sie sind herzlich eingeladen mit uns in sen, EDV, Betriebswirtschaft, und Bildung. Bläserteam 2017: Kontakt zu treten: vortragen. Wir singen mit dem ganzen Mittwoch, 14.45 Uhr, Mensa Längenholz [email protected] Körper, auch in den Proben. Erlebe mit Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Telefon 07032 6812 uns die Wechselwirkungen von Körper, Monat und freuen uns immer über inter- Bläserteam 2018: Gesang und Seele. essierte Mitmacher. Aktuelles erfahren Sie Mittwoch, 15.45 Uhr Mensa Längenholz aus unserer Homepage http://ak-energie. Wer Lust hat, a cappella Lieder mit viel In den Ferien fnden keine Jugendproben mitmachstadt-herrenberg.de/ Emotionen und Leidenschaft zu singen, statt! ist bei uns genau richtig. Jeder und jede Sei dabei, spiel mit! ist herzlich willkommen bei uns. Stimm- bildung auf Basis der Complete Vocal Du spielst ein Blasinstrument oder Technique ist Teil der Chorarbeit. So kön- Schlagzeug und suchst ein Orchester? Freizeitangebote des Familienentlas- nen auch weniger geübte Stimmen gerne Dann bist du bei uns genau richtig! Wir tenden Dienstes (FED) dazu stoßen. freuen uns über neue Musiker, sowohl Freitag, 12. April bei den Erwachsenen in der Stadtkapelle Unsere nächste Chorprobe ist am Mitt- Schüler/innen als auch besonders in unseren Jugendor- woch, 17. April um 19.30 Uhr im Mu- Modelleisenbahnclub chestern! Gerne darfst Du in eine unse- 11.45 bis 14.45 Uhr Treff am Mittag siksaal der Theodor-Schüz Realschule. Herrenberg + Gäu rer Proben hineinhören. Für Rückfragen Junge Erwachsene Zur Körperentspannung gibt es als Op- stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Per 18.00 bis 22.30 Uhr Treff für junge Er- tion um 18.15 Uhr eine Stunde Yoga mit Vereinsräume: Herrenberg, Hinden- Email an vorstand@stadtkapelle-herren- wachsene im Haus Lebenshilfe Werner. Das tut richtig gut und stimmt burgstraße 15 im Untergeschoss (Außen- berg.de oder über unsere Homepage Erwachsene uns gut ein auf den Gesang in der an- treppe hinter Gitter) www.stadtkapelle-herrenberg.de für wei- 15.00 bis 17.00 Uhr Freizeit-Treff Ü-50 schließenden Chorprobe. Vereinsabend: Mittwochs ab 19.00 Uhr tere Infos. Wir freuen uns auf Dich! Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 Herrenberg 33

Terminvorschau digen oder auf unserer Homepage www. Die nächsten Termine zum Vormerken: Dinge zum Hineinlegen.Zum Auslegen nabu-gaertringen.de unter „Aktuelles“ • Freitag, 26. April: Kreismostprämie- des Nestchens eignet sich zum Beispiel 26. Mai: Festumzug 1250 Jahre Gültstein nachschauen. rung des Kreisverbandes ein hübsches Tuch aus Baumwolle, in In- 30. Mai: Vatertagshocketse • Sonntag, 28. April: Blütenhocketse dien gefertigt. Darauf fnden allerlei Sü- 9. Juli: Sommerfarbenkonzert So erreichen Sie uns – im Vereinsgarten, Details per Rund- ßigkeiten ihren Platz, wie Schokoriegel, NABU-Kontaktdaten schreiben getrocknete Mangos oder Ananasstücke Haben Sie Fragen zu unseren Veranstal- • Dienstag, 7. Mai: Vereinsabend 19.00 oder auch leckere Tartuf. Auch gesun- de Nüsse machen sich gut, z.B. leckere 1. Narrenzunft tungen oder möchten Sie mit uns Kon- Uhr, Gasthaus Rose, Reinhold-Schick- takt aufnehmen? Platz Cashews in verschiedenen Sorten. Nette Herrenberg Kleinigkeiten wie coole Schlüsselanhän- So erreichen Sie uns: per E-Mail unter An unseren Vereinsabenden werden ak- ger, Geldbeutel, bunte Schmuckstücke [email protected]. Oder Sie ru- tuelle und saisonale Obst- und Garten- aus Glasperlen, Keramik oder Taguanuss fen an: 07032 82808 und sprechen mit bauthemen angesprochen, sowie Erfah- und anderes könnten die Krönung des Die 1. Narrenzunft Herrenberg e.V. be- Carmen Rothermel. rungen dazu ausgetauscht. Osternests sein. Das Beste daran: Alle dankt sich bei allen Besuchern und Hel- Besuchen Sie uns im Internet unter Gäste und interessierte Mitbürger sind Produkte sind fair gehandelt und tragen fern an unserem Stand im Klosterhof www.nabu-gaertringen.de. jederzeit willkommen. dazu bei, dass Menschen in den Ländern zum Handwerkermarkt 2019. Dort können Sie die aktuellen Termine des Südens ein Auskommen haben. Wir treffen uns zum Stammtisch, in den nachschauen, das Jahresprogramm he- Das Team des Weltladens hat viele Ideen geraden Wochen freitags um 20.00 Uhr runterladen und Informationen zu unse- parat und berät Sie gerne zu folgenden im Bistro Wasserwelt in Herrenberg. ren Projekten abrufen.. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von Fragen zum Verein beantwortet: 9.30 bis 12.30 und von 15.00 bis 18.30 Sandra Bühler/Zunftmeisterin Uhr und Samstag von 9.30 bis 13.00 Uhr. Telefon 07034 647321 Fax. 07034 647322 Netzwerk Gesundheit E-Mail: sandra.buehler@erste-narren- Herrenberg zunft-herrenberg.de Homepage: www.erste-narrenzunft-her- Das Netzwerk Gesundheit Herrenberg renberg.de hat sich zur Aufgabe gemacht, Anbieter von Leistungen im Gesundheitsbereich Reit- und Fahrverein Herrenberg und angrenzende Berufe in einem Netz- Der „Hefe-Schlüssel“ war eine Überaschung. werk zu vereinen, um das Thema Gesund- Kursangebot: heit gemeinsam zu fördern. Vom Schnupperkurs für die jüngsten Hierzu werden Informationsveranstaltun- Ponybegeisterten, über Dressur- und gen zum Thema Gesundheit, Vorträge, OrchesterOrchester derder Springstunden für jugendliche und er- wachsene Anfänger, Fortgeschrittene und Verband für Umweltschutz, Workshops und Fortbildungen über Ge- StadtStadt HerrenbergHerrenberg sanften Tourismus, Sport und Kultur sundheitsthemen abgehalten. Fördergruppen bieten wir Vormittags, Ortsgruppe Herrenberg Kontakt: Sibylle Kraut, Telefon 34780, Nachmittags und Abends ein reichhalti- Vorstand@netzwerk-gesundheit-herren- ges Spektrum an Reitstunden an. Volti- Naturtheater Reutlingen berg.de, www.netzwerk-gesundheit-her- Das Orchester der Stadt Herrenberg getrainings und Ausritte sowie saisonale renberg.de. bietet den mehr klassisch orientierten Kurse wie Bodenarbeit, Quadrille- und Wir besuchen am Samstag 27. Juli das Musikreiten runden unser Angebot ab. Naturtheater in Reutlingen Instrumentalisten in Herrenberg und Um- gebung die Möglichkeit zum Musizieren. In den Schulferien finden regelmäßig Gespielt wird das Musical „Anatevka“. Schnupperwochen für Einsteiger und/ „Wenn ich einmal reich wär …“, so be- Neben reinen Orchesterkonzerten (oft Obst- und mit Solisten) gab es in der Vergangen- oder diverse Reitabzeichenlehrgänge ginnen die Tagträume von Milchmann statt. Tevje aus dem kleinen ukrainischen Dorf Gartenbauverein heit auch Aufführungen mit Chören, Um- Anatevka. Seit der Uraufführung 1964 am Herrenberg rahmungen von Festakten oder spezielle Auf unserer Homepage fnden Sie in der New Yorker Broadway gehört Anatevka Programme für Kinder. Rubrik „Reitbuch“ immer den aktuellen zu den Klassikern des Musicalrepertoires, Nach wie vor freuen wir uns über weite- Stundenplan für den Reitunterricht und re Mitspieler (Streicher – jederzeit, Bläser unter „Termine“ können Sie unsere Lehr- auch in Deutschland. Rückblick Eröffnung Vereinsgarten auf Anfrage – je nach Literatur). Interes- gänge abrufen. Die Abfahrt ist um 17.00 Uhr bei der Unserer Einladung zur Garteneröffnung senten geben wir die Möglichkeit, unver- Volksbank Herrenberg Kontakt: am vergangenen Samstag sind über 60 bindlich bei einigen Orchesterproben mit Gerne stehen Ihnen unsere Reitlehrer Beginn 20.00 Uhr Personen gefolgt. Nach der symbolischen zu spielen, ohne sofort Vereinsmitglied Plätze sind Loge Mitte auf unserer Anlage zur Verfügung. Un- Schlüsselübergabe durch die Verpächter, zu werden. ser Büro ist an folgenden Tagen besetzt: Preis mit Fahrt 35,00 Euro es wurde ein „Hefe-Schlüssel“, gebacken Wöchentliche Probe: Mittwoch von 18.30 bis 20.00 Uhr Es sind noch Karten zu haben unter Tele- von Gerhard Kopp, überreicht und nach Donnerstag 12.30 bis 14.30 Uhr fon H. Hanke, 07032 9540871 den Grußworten von Hr. Metzing (Ver- mittwochs 20.00 Uhr (außer in den treter der Stadt) wurde gemeinsam ein Schulferien) Bitte haben Sie Verständnis, dass wäh- Apfelbaum (Sorte Topaz, gespendet von im Studio der Musikschule Herrenberg rend den Büro-Öffnungszeiten Besucher Vorrang haben. Nachrichten per E-Mail der Stadt) gepfanzt. Dabei wurde erläu- Weitere Informationen, Kontaktadressen, und auf dem Anrufbeantworter versu- NABU tert auf was zu achten ist und wie der Konzertkritiken fnden Sie unter: chen wir immer tagesaktuell abzuarbei- Wurzel- und Pfanzschnitt durchgeführt http://stadtorchester-herrenberg.de/ wird. Nach der gründlichen Wässerung ten. und dem fachgerechten Anbinden ging Konzertvorschau: Wir sind natürlich auch telefonisch unter es zum gemütlichen Teil über. Bei einem 07032 24114 oder per E-Mail an info@ ogelstimmenführung: Sinfoniekonzert am 2. Juni, 18.00 Uhr, Glas Streuobstsecco, Butterbrezeln und reitverein-herrenberg.de für Sie er- Hörgenuss am Stadthalle Herrenberg Nufringer Schönbuchrand Hefezopf (Schlüssel) wurde der Ver- reichbar. Auch unsere Homepage www. Auf dem Programm steht das 4. Klavier- … und danach ein kleines Frühstück! einsgarten begutachtet und Gedanken reitverein-herrenberg.de freut sich über über die Möglichkeiten der zukünftigen konzert in G-Dur op. 58 von Beethoven. Ihren Besuch. Mit dem NABU ins Konzert! Wer es Nutzung dazu ausgetauscht. Zur Aufführung kommen außerdem schafft, am Sonntagmorgen rechtzeitig Werke von Schubert, Binge und Rossini. Der Obst- und Gartenbauverein möchte Osterferienkurs aufzustehen, kommt in den Genuss ei- Weitere Informationen unter http://stad- den Vereinsgarten zu einem Schau- und nes Waldkonzertes mit vielfältigen Stim- torchester-herrenberg.de/ Erlebnistage mit unseren Pferden men. Wenn das Wetter mitspielt, sind am Lehrgarten entwickeln. Alle Interessier- und Ponys Solist: Harald Streicher – Klavier Nufringer Schönbuchrand viele Vogelar- ten sind eingeladen mit Ihren Ideen und Leitung: Sabine Blasberg Auf und hinein ins Reitvergnügen. Unse- ten zu erwarten. tatkräftiger Hilfe uns dabei zu unterstüt- zen. Es freut uns besonders, dass an der re Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, Treffpunkt ist am Sonntag, 28. April Garteneröffnung gleich 2 Personen dies erste Erfahrungen auf dem Rücken der um 8.00 Uhr auf dem Parkplatz der in Form einer Mitgliedschaft umgesetzt Pferde und Ponys in einer geschützten Freizeithütte Nufringen die Kuhsteige Partnerschaft Umgebung zu machen. Mit viel Spaß und haben- herzlich willkommen. Ebenso hat Dritte Welt - hochfahren und scharf rechts abbiegen, uns gefreut, dass einige Besucher ver- in der Gruppe dürfen unsere Schnuppe- Hinweisschild „Waldrasthütte“. Zum Ab- schiedene Gartenwerkzeuge und wun- Herrenberg rer ihrem Leistungsniveau entsprechend schluss der Exkursion gibt es heißen Tee derschöne Staudenpfanzen gespendet Telefon 68 57 auf den erfahrenen Pferden und Ponys und Hefekranz. Beitrag für Erwachsene: haben. Stuttgarter Straße 12 des Reitvereins die ersten Schritte ihres 2 Euro. Kostenfrei für NABU-Mitglieder, Reiterlebens ausprobieren. Zusätzlich Insgesamt war es eine gelungene Veran- Schüler, Azubis und Studenten. In Zusam- Faires Osternest gibt es viele Informationen und prakti- menarbeit mit der VHS Nufringen. staltung, die uns Mut und Zuversicht gibt, sche Übungen rund um das Thema Pfer- dass wir unseren Vereinsgarten und die Für alle „Osterhasen“, die jetzt über- depfege und Versorgung. Bitte, wenn vorhanden, Fernglas und Vo- damit verbundenen Ziele erfolgreich um- legen, was sie an Ostern in ihre Nester gelbestimmungsbuch mitbringen. setzen können. Einen herzlichen Dank an packen, ist der Weltladen in der Stutt- Anmeldungen bitte über unsere Home- Bei sehr schlechtem Wetter Regen, star- alle Besucher, Spender und Helfer-innen garter Straße 12 eine gute Adresse. Hier page www.reitverein-herrenberg.de/ver- ker Wind muss die Exkursion ausfallen. die bei der Vorbereitung und Durchfüh- gibt es nicht nur hübsche Körbchen, anstaltungen.php oder gerne auch tele- Sie können sich ab Freitag, 26. April, rung der Garteneröffnung mitgewirkt die sich bestens als Osternest eignen, fonisch oder per E-Mail an unser Büro. unter der Nummer 07032 82808 erkun- haben. sondern auch viele schöne und leckere Termin: 15. April bis 18. April Donnerstag, 11. April 2019 34 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Ziel unserer nächsten Exkursion. Vesperteller & 1 Glas Bier zum Preis von Treffpunkt: Bahnhof Herrenberg Gleis 101 Euro 13,00 inkl. Platzreservierung. Gäste Spielgruppe im Klosterhof Ammertalbahn um 9.00 Uhr. die eine Platzreservierung wünschen, re- Eine Mittagseinkehr ist eingeplant. servieren unter Telefon 07032 2040 und Taekwondoverein Freunde und Gäste sind herzlich einge- holen Ihre Karten an der Hotelrezeption Mitspieler gesucht laden. im Vorfeld ab. Der zusätzliche Verzehr Herrenberg Wir treffen uns jeden 1. und 3. Dienstag Anmeldung erforderlich bei Rosalie Metz, wird am Abend vor Ort bezahlt. im Monat von 18.00 bis 21.00 Uhr und am Telefon 07032 784405 www.mund-art.de letzten Samstag im Monat von 14.30 bis Kampfsport für alle Kinder Aktuelle Termine 17.30 Uhr im Raum 2.2 oder Raum 3.3 im ab 5 Jahren Alle Wandertermine fnden Sie auf unse- Klosterhof zum Spielenachmittag bzw. Taekwondo ist ein koreanischer Sport rer Website unter: -abend mit Brett- und Kartenspielen. Zu mit langer Tradition. Es fördert soziales https://herrenberg.albverein.eu/wander- diesem kostenlosen Treffen ist jeder herz- Verhalten, Selbstbewusstsein sowie Kör- plan-2019/ lich eingeladen. Auch würden wir uns dar- per- und Selbstbeherrschung. Desweite- über freuen, neue Spiele kennenzulernen. Am Sonntag, 14. April: Tageswande- ren bieten es den idealen Ausgleich zum Kontakt: [email protected] oder Treffen der Schloßbergquilterinnen rung zwischen „Tal und Mühlen“ Konzentration und Koordination. Regel- kommen Sie doch einfach vorbei. Die Schloßbergquilterinnen treffen sich mäßiges Training baut Spannungen ab, mit dem ÖpNV und unter Führung von In den Osterferien fndet nur am 16. April nicht, wie üblich, am zweiten Mittwoch stärkt das Selbstbewusstsein und führt Monique Vögele. Nähere Informationen ein Treffen statt. im Monat, sondern am dritten Mittwoch zu einer ausgeglichenen Persönlichkeit. und Anmeldung unter 017675895217 Unsere nächsten Treffen sind am 16. April im März. Das nächste Treffen fndet also Unsere Ziele sind unter anderem: und am 7. Mai. am 17. April um 9.30 Uhr im Klosterhof • Kinder und Jugendliche zu fördern Am Sonntag, 14. April: Familien- Cafe, Bronngasse 13, Erdgeschoss, statt. • Taekwondo im Kindesalter fördert op- wanderung von 10.00 bis 13.00 Uhr Interessierte sind herzlich willkommen. timal sportliche und mentale Grundfä- unter Führung von Charlotte Tremmel – Schachverein Kontakt: higkeiten, die im späteren Sport- und [email protected] – gibt es nähere Halina Judith Schmitz, Schulunterricht für einen Vorsprung Herrenberg Informationen über den Treffpunkt usw. Telefon: 07032 22836 Ihres Kindes sorgen werden Kinder und Eltern erhalten auf spieleri- www.svherrenberg.schachvereine.de • Selbstvertedigung, Selbstbewusstsein sche Art viele Informationen und erle- sowie Teamfähigkeit ben die Obstbaum-Wiesen in Herrenberg • Das aus der eigenen erbrachten Leis- Training jeden Freitag im Klosterhof, hautnah. Bitte wetterangepasste Klei- Jerg Ratgeb Raum 3.2 im Dachgeschoss. tung in unseren Trainingseinheiten er- dung, gutes Schuhwerk anziehen und Skulpturenpfad worbenes Selbstbewusstsein und die 18.15 Uhr Schach für Einsteiger ein Vesper mit Getränk im Rucksack, das durch Respekt erlangte Sozialkompe- 19.00 bis 20.00 Uhr Jugendtraining gehört zu einer Wanderung. tenz helfen zu verhindern, dass Kinder 19.30 bis 20.15 Uhr Intensivkurs Jerg Ratgeb Skulpturenpfad zu Mobbing-Opfern oder gar zu Mob- Am Mittwoch, 17. April: ab 20.00 Uhr Spielabend Ein Herrenberger Bürgerprojekt bing-Tätern zu werden. Blütenwanderung Anfänger und Interessierte sind immer In mehrjähriger Arbeit hat eine Bürger- willkommen. Führung: Renate Wilbert & Rosalie Metz Probetraining: gruppe – mit hoher Unterstützung der In Herrenberg jederzeit kostenlos mög- Nähere Informationen und Anmeldung Stadt – den Herrenberger Jerg Ratgeb unter 07032 82632 lich, einfach vorbeikommen und beque- Skulpturenpfad geschaffen. Inzwischen me Sachen mitbringen. Weitere Infos wurden 25 Kunstwerke installiert. Nordic Walking immer donnerstags = auch auf unserer neuen Homepage: www. Schulsozialarbeit Gründonnerstag ab 9.00 Uhr Mit dem Pfad wollen wir zum Einen die taekwondo-herrenberg.de Erinnerung an den Schöpfer des Herren- Treff: Waldfriedhof Herrenberg Wir trainieren Breitensport sowie Leis- berger Altars und an seine historische tungssport. So haben wir sehr viele Führung: Toni Kiri Bedeutung im Bauernkrieg wachhalten. Schulsozialarbeit ist ein professionelles, Kontakt: 07032 26720 Nationale (Landesmeister ect.) sowie kostenloses Angebot der Jugendhilfe an Zum Anderen sind die Werke bedeuten- Internationale Erfolge (u.a. Vizeeuropa- der Bildhauer derart ausgewählt, dass den Schulen. Alle am Schulleben beteilig- Vorankündigung meisterin). ten Personen – wie z.B. Schülerinnen und der Skulpturenpfad auch zu einem Kunst- Ü30-Wanderung bei Monique am Os- Trainingszeiten: Schüler, Eltern oder Lehrkräfte – erhal- und Lehrpfad für zeitgenössisches bild- tersamstag, 30. April Montags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- ten hier Beratung und Unterstützung. Die hauerisches Schaffen wird. holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) Themen müssen nicht schulbezogen sein. Aussichten und viel Grün Uracher Was- Wir laden die Bevölkerung herzlich ein, die Jedes Anliegen, das in Bezug auf Kinder serfallsteig Schönheit der Kunstwerke, die Gedanken Dienstags: Aufgrund Umbau der Gemein- und Jugendliche an den jeweiligen Schu- Strecke: ca. 11 km, reine Gehzeit ca. 4,5 der Künstler dazu, die hohe Qualität der dehalle bis auf weiteres kein Training len aufkommt, kann seinen Platz bei der Std. Auf/Abstiege 270 m handwerklichen Umsetzung und die Ver- Mittwochs, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- Schulsozialarbeit fnden. Nähere Auskünfte: monique.voegele@ zauberung eines Standortes im Rahmen holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) web.de, Telefon 0176 75895217 Albert-Schweitzer-Schule einer Führung zu erleben. Freitags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längenholz- Christine Altrichter, 0157 85594737 Bitte Informieren Sie sich auf unserer halle Herrenberg (Fitnessraum 1) [email protected] Homepage: www.skulpturenpfad-her- Social Media: Andreae-Gymnasium renberg.de schwäbische Auf Facebook fnden Sie uns unter: Anne Katrin Raff, 0163 8989031 Kurator Prof. Dr. Helge Bathelt, Projekt- mund.art e.V. TaekwondoHerrenberg [email protected] patin Elena Hocke M.A., Sprecher Walter Auf Instagram fnden Sie uns unter: Grandjot, Webmaster Martin Dietze Jerg-Ratgeb-Realschule taekwondo_ay Rose Bahlinger, 0163 8989005 20. Herrenberger [email protected] Mund.art-Stammtisch Trainer: Süleyman Ay (4. Dan – ETU Trainer) er- Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule Der Verein „schwäbische mund.art Christine Altrichter, 0157 85594737 reichen Sie per E-Mail an taekwondo-ay@ e.V.“ lädt zu seinem 20. Herrenberger live.de und Mobil unter 0173 2112693. [email protected] Mund.art-Stammtisch ein. Schickhardt-Gymnasium Donnerstag, 11. April um 19.00 Uhr im Bernd Bräuning, 0163 8989035 Hotel Gasthof Hasen (Tessiner Grotte), [email protected] 71083 Herrenberg, Hasenplatz Die SPD Herrenberg erreichen Sie Theodor-Schüz-Realschule Zu Gast sind der Liedermacher Pius wie folgt: Bernd Bräuning, 0163 8989035 Jauch sowie der Zeichner und Autor [email protected] Vorsitzende: Karlheinz Haaf Frank Däuber, Donaustr. 17/1, 71083 Her- Vogt-Hess-Gemeinschaftsschule Von den Mitautoren des Blaupreisbuches renberg,Telefon 07032 953066, post@ Ludmilla But, 0163 8989015 sind angemeldet: Herbert Demel und der daeuber.net [email protected] bekannte Bauradichter vom oberschwäbi- Petra Menzel, Geranienstr. 33, 71083 Her- Nähere Informationen unter sche Busse, Hugo Breitschmid. renberg, Telefon 07032 9590 225, petra. www.verein-fuer-jugendhilfe.de/jugend- Es besteht Gelegenheit für alle Anwe- [email protected] hilfe/schulsozialarbeit senden, eigene kurze Mundartbeiträge SPD-Fraktion im Gemeinderat einzubringen. Dialektfreunde, Neugie- Herrenberg: rige, Reigschmeckte und alle, die einen Vorsitzender: Bodo Philipsen, Margeriten- Schwäbischer Albverein interessanten und beschwingten Abend erleben wollen, sind willkommen. weg 2, 71083 Herrenberg, Telefon 07032 Ortsgruppe Herrenberg Der Eintritt ist frei. Spende erbeten. 74201, Mail: [email protected] Reservierungswünsche (ohne Essen&Ge- Stv. Vorsitzende: Sarah Holczer, Mei- tränk) anmelden unter vorstand@mund- senweg 52, 71083 Herrenberg, Telefon www.herrenberg.albverein.eu art.de 07032 203317, Mail: s.holczer@herren- Der Botanische Garten Vorzugsangebot des Gasthofs Hasen: berg.de Am Mittwoch, den 17. April ist der Besuch Wir reservieren Ihnen die besten Plätze Weitere Infos finden Sie auf unserer im Botanischen Garten in Tübingen das in Verbindung mit einem Gedeck, d.h. 1 Homepage www.spd-herrenberg.de 2 Wochen gratis mitmachen Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 Herrenberg 35

stammt in der Regel von Hühnern aus Gebäck, Nudeln oder Eierlikör nur kont- mit Günter Achilles fndet am Donners- Käfghaltung. rollierte Bioware zu kaufen. tag, den 11. April ab 15 Uhr im Rathaus Der Bund für Umwelt und Naturschutz Wer auch beim Eierfärben auf Nummer Herrenberg, Marktplatz 5 im Erdgeschoß (BUND) empfehlt daher, Bio-Eier zu kau- sicher gehen will, greift am besten zu links statt. fen und sie selbst zu färben. Nur mit der umweltverträglichen Farben. Diese sind Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ziffer „0“ gestempelte Eier garantieren im Bioladen und in Drogerien erhältlich, Die Sprechstunde ist offen für alle in So- den meisten Platz und Auslauf für die können aber auch einfach selbst zuberei- zialrechtsfragen Hilfe Suchenden. Öffnungszeiten TCH-Büro: Tiere. Je höher die Zahl auf dem Ei, desto tet werden. So lässt sich zum Beispiel aus Alle Termine fnden Sie auf unserer Web- Montag, Mittwoch, geringer sind die Standards: Während die Birkenblättern, Rotkohl, Johanniskraut, seite www.vdk.de/ov-herrenberg. Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Ziffer „1“ noch Freilandhaltung ausweist, Roter Beete, Spinat oder Petersilie ein Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr leben die Hühner bei „2“ („Bodenhal- färbender Sud herstellen. Telefon 6807, Fax 22376 tung“) schon sehr beengt und ohne Aus- Quelle: BUND E-Mail: [email protected] lauf bzw. bei „3“ in Käfgen mit 13 Tieren VfL Herrenberg Besuchen Sie uns im Internet: Weitere Informationen und Berichte fn- je Quadratmeter. In Deutschland werden den Sie auf unserer Homepage: www. noch immer 11 Prozent der Legehennen Viel Wichtiges, Nützliches und Wissens- tc-herrenberg.de in solchen Drahtkäfgen gehalten. In ver- wertes zum Thema Müllvermeidung, arbeitenden Produkten der deutschen Warentauschbörse, Tipps und Termine Unsere Schnupperangebote Lebensmittelindustrie ist der Anteil von fnden Sie auf unseren Webseiten im In- Käfigeiern noch höher: Aufgrund von ternet unter www.dasbesseremuellkon- Schnuppertage (für Kinder, Jugendli- EU-Importen stammen unabhängigen zept-vsv.de und www.vermei.de. Unter Die Sportabzeichen-Saison beginnt! che und Erwachsene): Schätzungen zufolge etwa 50 Prozent www.wtb-herrenberg.de fnden Sie je- Ab sofort gibt es mittwochs von 18.30 Uhr • Mittwoch 1. Mai von 10.00 bis 12.00 Uhr von Legehennen. Da diese ebenfalls nicht derzeit aktuelle und hilfreiche Informa- (kostenlos) bis 20.00 Uhr die Möglichkeit, im Volks- kennzeichnet werden müssen, ist es rat- tionen, auch zu anderen Waren-Tausch- bank-Stadion (Schießmauer 12) für das • Samstag 4. Mai von 10.00 bis 12.00 Uhr sam, bei eierhaltigen Lebensmitteln wie börsen im Kreis Böblingen. (kostenlos) Deutsche Sportabzeichen zu trainie- ren bzw. die erforderlichen Leistungen Schnupperkurs (Kinder 6 bis 12 Jahre): zu erbringen. Eine VfL-Mitgliedschaft ist • Samstag 11. Mai bis 27. Juli Neu in der VSV SperrMöbel-Börse: für die Teilname nicht notwendig. Für alle (einmalig 50 Euro) Haben Sie große, sperrige Sachen, Mö- • 1 Tisch, oval, 100 x 120 cm, beschich- Teilnehmer ab 18 wird eine einmalige Ge- Anfängerkurs Kids Tennis bel, Fahrräder, Sportgeräte, Haushalts- tete, weiße Tischplatte, klappbar bühr von 5 Euro erhoben. Sie kann direkt (Kinder 4 bis 7 Jahre): gegenstände, Autoreifen etc., gut erhal- • 1 Ledersessel, graublau im Stadion bezahlt werden. • Jeden Donnerstag 15.00 bis 16.00 Uhr ten und funktionsfähig zu verschenken? alles unter Telefonnummer 07032 Bitte beachten Sie die folgenden Hin- • Einstieg jederzeit möglich Wenn ja, dann senden Sie bitte Ihr aktu- 202939 weise: (35 Euro/Monat) elles Angebot, z.B. • 1 Balkon-/Gartentisch, ca. 150 x • Der Sportabzeichen-Treff wird im ge- Anfängerkurs Junior Tennis • über www.wtb-herrenberg.de/sperr- 80 cm, Kunststoff, helle Tischplatte samten April angeboten, auch während (Kinder 8 bis 13 Jahre): mobelborse/ mit blauer Einrahmung, leichte Ge- der Osterferien (also auch am 17. und • Freitag 15.00 bis 16.00 Uhr • per E-Mail: angebot@wtb-herren- brauchsspuren 24. April). • Einstieg jederzeit möglich berg.de • 4 Gartenstühle, stapelbar, blaue Me- • In den Pfngstferien (12. und 19. Juni) (35 Euro/Monat) • oder per Fax: 03212 7930672 tallgestelle, jeweils mit Polsteraufa- gibt es keine Treffen. Ort: Tennisanlage TC Herrenberg e. V. • oder per Voicebox: 03212 7930672 gen (blau/grün/gelb/rot gestreift), • Letzter Leichtathletik-Termin ist der an die VSV SperrMöbel-Börse. gut erhalten 24. Juli Sonstiges alles unter Telefonnummer 07032 Der Nachweis der Ausdauer kann anstatt • Sportkleidung wie beim Schulsport ist Wichtig ist eine Kurzbeschreibung der zu verschenkenden Artikel – unbedingt 895525 im Lauf auch im Schwimmen oder Wal- empfehlenswert king erbracht werden. Ebenso kann in • Tennisschläger können zu Beginn kos- mit Angabe Ihrer Telefon-Nummer! – Bitte haben Sie Verständnis ... und vollständigen Adresse. Ihr Angebot dass wir keine lebenden Tiere vermit- der Kategorie „Schnelligkeit“ der Sprint tenlos bei der Tennisschule ausgelie- durch Schwimmen ersetzt werden. Dafür hen werden wird in der nächsterreichbaren Ausgabe teln. Elektrische und elektronische Ge- des „Amtsblatts“ – kostenlos und ohne räte sollten Sie auf ihre technische Un- werden gesonderte Termine angeboten. • Anmeldungen per mail unter info@di- Absenderangabe – veröffentlicht. bedenklichkeit prüfen, bevor Sie diese no-tennis.de oder 0176/20199152 Schwimmen: Der Abgabeschluss für Angebote ist übernehmen. 20. Juli und 21. September, jeweils von WIR FREUEN UNS AUF DICH! stets Freitag, 18.00 Uhr, vor Erscheinen Bitte beachten Sie auch: 10.30 bis 12.00 Uhr im Hallenbad Her- der nächsten Ausgabe. Ohne Vor- und Nachnamen, Anschrift renberg Zu verschenken: und Telefon-Nummer kein Abdruck! Die Leistungen im Schwimmen können • 1 Kinderzimmerschrank, 3-türig mit Veröffentlicht wird immer nur die Te- aber auch jederzeit in den Bädern beim Spiegel, 200 cm H/135 cm B/55 cm T, lefon-Nummer. Auch werden Ihre Ad- Badepersonal erbracht werden. beigefarben lackiert mit Verzierung ressdaten von uns weder gespeichert Walking: in Pink und mit Glassteinen, Telefon- noch an Dritte weitergegeben! Sonntag 19. Mai um 10.00 Uhr im Wald nummer 07032 22852 „Gesuche“ werden nur von gemeinnüt- (Treffpunkt Parkplatz Waldfriedhof) • 1 Bettgestell, Kiefer Natur, 200 x 100 zigen Organisationen oder sozialen Ein- Samstag, 28. September um 10.00 Uhr cm richtungen veröffentlicht. im Stadion • 1 Bettschublade, 110 cm B/75 cm Kurzfristige Terminänderungen werden T/16 cm H Keine Haftung für fehlerhafte oder feh- Bürgerinitiative lerhaft übermittelte Angaben! an dieser Stelle bekannt gegeben. „Das Bessere Müllkonzept: Kontakt: sportabzeichen@vfl-herren- Vermeiden Statt Verbrennen e.V.“ berg.de So erreichen Sie uns: Insolvenzberatung). Angeboten wird Voicebox: +49 (0)3212 7930672 Verein für Menschen in auch Unterstützung bei der Arbeitssu- Stellenausschreibung Duales Studium Online-Fax: +49 (0)3212 7930672 besonderen Lebenslagen e.V. che sowie eine gemeinsame Suche nach Wir suchen DICH für ein duales Studium Email: Fördermöglichkeiten und Lösungswe- [email protected] der Sportökonomie und als Leiter unse- Schwitzen statt Sitzen/ gen. Sie erhalten von uns schnelle und www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de rer Handballschule. Sozialstunden kompetente Beratung. Die Beratungs- www.wtb-herrenberg.de stellen sind ständig unter der Hotline Die SG H2Ku Herrenberg ist eine Hand- Der Verein für Menschen in besonde- www.vermei.de 0180 5004923/23 Cent aus dem deut- ballspielgemeinschaft, die von 3 Her- ren Lebenslagen e.V.Calw setzt sich für schen Festnetz oder per E-mail an hilfe@ renberger Sportvereinen getragen wird. Migranten (Asylsuchende) in der Ver- Der aktuelle Umwelttipp schuldnerberatung-sofort.info erreichbar. Vom Freizeitsport bis zum Leistungssport mittlung und Beschaffung von Arbeits- Ostereier ohne Tierquälerei Terminvereinbarungen sind innerhalb 5 fördert sie den Handball in Herrenberg. plätzen ein. Wir arbeiten u.a. mit einer Tagen möglich. Ab September 2019 bieten wir Dir ein Zum Ende der Fastenzeit kommen wieder Gesamtschule in Nordrhein – Westfalen Wir stellen auch die Bescheinigungen duales Studium mit hohem Praxisbezug. allerlei Leckereien auf den Tisch, allen (NRW) zusammen, die als Pilotprojekt für ein P-Konto aus und begleiten Sie Parallel zum Studium an der Deutschen voran bunt gefärbte Ostereier. Wer keine asylsuchende Lehrer einstellt. Sollten sie auf dem Weg der Entschuldung. Die Be- Hochschule für Prävention und Gesund- Eier aus Käfghaltung oder mit krebser- solche ausgebildete Lehrer / Pädagogen ratung ist kostenlos; die Beantragung der heitsmanagement in Stuttgart, leitest Du regenden Farbstoffen im Osternest will, kennen oder selbst sein, melden Sie sich Mitgliedschaft ist freiwillig und unter ge- die neu gegründete Handballschule der sollte genau hinschauen. Denn der Stem- mit Lebenslauf und Bild. Wir helfen ihnen wissen Umständen beitragsfrei möglich. SG H2Ku Herrenberg. pel, dessen erste Ziffer normalerweise auch in der Antragstellung zur Arbeits- Auskunft über die Tierhaltung gibt, ist erlaubnis. Deine Aufgaben in der Handballschule: bei gekochten und gefärbten Ostereiern • Leitung und Koordination, Siehe auch: https://www.nrz.de/politik/ keine gesetzliche Pficht. Hersteller müs- • Organisation und Controlling des Trai- nach-der-flucht-ins-klassenzimmer- Ortsverband sen hier keine Angaben über die Art der nings- und Spielbetriebes, id213178607.html Tierhaltung machen. Zwar setzt der Han- Herrenberg • Akquise von Finanzierungsquellen und del auf Druck von Verbrauchern verstärkt Marketing, auf Transparenz, so dass inzwischen auf Schuldnerberatung Herrenberg, Calw, • Koordination des Sponsorings und des vielen Ostereier-Packungen freiwillige Bad Wildbad, Schömberg und Tübingen Sozialrechtssprechstunde Zuschusswesens, Siegel über die Haltung der Legehennen Der „Verein für Menschen in besonde- mit G. Achilles • Controlling des gesamten Finanzbe- informieren. Doch der Großteil bleibt ren Lebenslagen e.V.Calw“ berät Bürger Liebe Mitglieder und liebe Herrenberger, reichs, nach wie vor ohne Kennzeichnung und in fnanzieller Notlage (Schuldner-und die nächste Sozialrechtssprechstunde • Gestaltung der internen und externen Donnerstag, 11. April 2019 36 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Kommunikation, • 25. Mai: SG Red Knights/Hammers – Herren: Milton West, Telefon 0151 27046316 Sonntags, 14 Uhr, Disc Golf • Organisation von Events, Herrenberg Raptors Freizeitspieler: Günter Schmickl, Telefon Zerweckwiese bei der Tennishalle, ge- • Gestaltung der Kooperation mit Schu- • 2. Juni: Herrenberg Raptors – SG Red 07032 24142 naue Termine auf Facebook: Disc Golf len und anderen Freizeiteinrichtungen Knights/Hammers Herrenberg Trainingszeiten: in Herrenberg • 23. Juni: Albershausen Crusaders – Während der Schulferien und an Feierta- Dein Prof l: Herrenberg Raptors U10/12/14/16: Montag & Mittwoch, gen entfallen die Hallensportarten. 17.30 bis 19.00 Uhr, Kreissporthalle • Abgeschlossene allgemeine Hoch- Wir würden uns sehr freuen, wenn mög- Das Jahresprogramm und alle regelmäßi- schulreife, lich viele Zuschauer kommen und unse- U16/Herren 3: Montag & Mittwoch, gen Termine f nden Sie auch im Internet • Hohe Aff nität zum Handballsport, re Raptors bei ihrer ersten Saison kräftig 19.00 bis 20.30 Uhr, Kreissporthalle unter www.vf -herrenberg.de/Freizeitsport. • Erfahrung im Vereinswesen und im anfeuern. Kickoff für die Flaggies ist bei Herren 1 & 2: Montag & Mittwoch, Training von Jugendmannschaften, Heimatspielen immer 11.00 Uhr und 13.30 20.30 bis 22.00 Uhr, Kreissporthalle • Erfahrung als Spieler/in im Handball- Uhr geht es dann direkt weiter mit dem Freizeit: Mittwoch, 20.30 bis 22.00 Uhr, sport sind erwünscht. Kickoff der Juniors. Aischbachhalle VfL Fußball Wir bieten Dir eine vielseitige und verant- Eintritt frei! Freies Training: Freitag 19.00 bis 22.00 wortungsvolle Tätigkeit und Ausbildung Für Speisen und Getränke ist gesorgt! Uhr Kreissporthalle in einem modern aufgestellten Ver- einsumfeld. Dein Arbeitsplatz bef ndet Weiterhin suchen wir Änderungen möglich, aktuelle Trainings- sich in Herrenberg. • SpielerINNEN Flag Football U15 zeiten online auf der Homepage www.vf -herrenberg-fussball.de www.herrenberg-hurricanes.de Informationen zum Studium: • Spieler Tackle Jugend U19 Postanschrift: Müjdat Andic, [email protected] Deutsche Hochschule für Präventions- • Spieler Tackle Senior Ü18 Beethovenstraße 23, 71083 Herrenberg und Gesundheitsmanagement • Coaches (gerne auch zur Ausbildung) E-Mail: info@vf -herrenberg-fussball.de Bewerbungsschluss: 28. April • Unterstützer für die Administration Fußball Aktive Kontakt für Rückfragen und Online Be- und Organisation VfL Freizeitsport werbung per PDF: US Army Europe local residents are wel- Bei Anfragen rund um den Trainingsbe- christian.stahl@vf -herrenberg.de come! trieb setzen Sie sich bitte mit dem jewei- ligen Trainer in Verbindung. Herrenberg Trainingszeiten Aktiven Fußball in der Raptors Montags 17.00 Uhr Radfahren Saison 2018/2019: VfL Abteilung Ameri- Treffpunkt Hallenbad. Kontakt: Volker Herren American Football can Football im Beck 26512 VfL Herrenberg Dienstag, Mittwoch, Freitag 19.00 bis Montags 19.00 Uhr, Faustball © Niklas Krauß e.V. 20.30 Uhr Längenholzhalle, Kontakt Wolfgang Ba- Trainer: Michael Sattler: michisattler@ Telefon 07457 697510 cher, Telefon 07032 21825 gmx.de Wir laden Sie herzlich ein! Mobil 0174 1944624 Montags 20.00 bis 21.30 Uhr AH Herren E-Mail: [email protected] Jonglieren-angeleitetes Training Mittwoch 19.00 bis 20.30 Uhr http://www.herrenberg-raptors.de Längenholzhalle, Fitnessraum 1, Mai – Trainer: Sebastian Hardtke: sh2111@web. E-Mail: info.football@vf -herrenberg.de August im Ottoschen Garten Kontakt: de http://football.vf -herrenberg.de Gernot Vobornik, Telefon 07032 29895 Damen 1 Montag, Mittwoch, Freitag 19.00 bis 20.30 http://football.vf -herrenberg.de Montags 18.00 bis 20.00 Uhr Uhr PARKOUR Herrenberg Trainer: Steve Henrich: steve.henrich@ Treffpunkt bei Facebook: Parkour Herren- web.de berg, Kontakt: Nico Wickertsheim, Telefon VfL Badminton Damen 2 0152 59089627 Mittwoch, Freitag 19.00 bis 20.30 Uhr Dienstags 8.30 bis 10.00 Uhr, Trainer: Ulrich Zips: [email protected] Walking und Nordic Walking Treffpunkt Parkplatz Waldfriedhof Herren Bezirksliga BB/Calw Unsere Trainingszeiten Dienstags 17.00 Uhr, Gymnastik 22. Spieltag Saison 2018/19 Sporthalle Längenholz VfL Center, Kontakt Helga Stoll, Telefon Am Sonntag, 14. April, Anpf ff ist 15.00 Erwachsene Mannschaftsspieler 31899 Uhr, ist der VfL Stammheim zu Gast im Mittwoch 19.30 bis 22.00 Uhr Mittwochs 16.00 Uhr Radfahren Volksbankstadion. Freitag 19.30 bis 22.00 Uhr ab Hallenbad Ansprechpartner: Willi Behr Der VfL Stammheim rangiert zur Zeit auf 07032 24122 Platz 13 der Tabelle, war aber immer ein Hobbyspieler sehr unangenehmer Gegner und sehr Mittwochs 18.30 Uhr, Nordic Walking Mittwoch u. Freitag 20.00 bis 22.00 Uhr schwer zu spielen. Treff ab Parkplatz Waldfriedhof, Kontakt Jugend- und Schülertraining: Zum Spiel wird Herzlich eingeladen. Anne Christian-Kano, Telefon 07032 Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr VfL Herrenberg – Fußballabteilung Freitag 17.30 bis 19.30 Uhr 23607. Mittwochs 18.30 Uhr, Lauftreff Start der Spielsaison 2019 Unser Jugendtraining ist für Mädchen und Jungen gemeinsam. Die aktuelle ab Waldfriedhof, Kontakt Siegfried Mit großer Begeisterung schauen wir Altersspanne liegt zwischen 6 und 17 Scheff er, Telefon 31856 dem Start der American Football Saison Jahren. Wer also Lust zum Badminton Donnerstags 17.00 Uhr 2019 entgegen. Die Jungs und Mädels spielen hat kann einfach vorbeischauen Gymnastik und Ballspiele sind auf einem guten Trainingsstand und und auch gleich mitmachen! Ihr müsst VfL Center, Kontakt Helga Stoll, Telefon für ihre Spiele vorbereitet. Jetzt gleich nur Sportsachen und Hallenturnschuhe 31899 im Frühjahr starten die U15 im Flag Foot- mitbringen, Schläger können zur Verfü- Ergebnisse und kommende Spiele ball und die U19 im Tackle Football. Donnerstags 19.00 bis 20.30 Uhr gung gestellt werden. In den Schulferien Teensport Ergebnisse: Unsere Heimspiele f nden auf dem alten f ndet kein Training statt!! 13 bis 17 Jahre, Schickardthalle, Kontakt Sportplatz in Herrenberg hinter d m VfL D2-Junioren – Weitere Informationen und Neuigkeiten und Anmeldung Ulrike Döhl, Telefon Center statt. Wir freuen uns sehr, dass SGM Altburg/Alzenberg 8:2 aus der Abteilung f ndet ihr auch auf un- 919568 wir den Platz für unsere erste Spielsai- D1-Junioren – serer Homepage unter www.vf -herren- son nutzen dürfen und bedanken uns Donnerstags, 19.00 Uhr SG Sonnenhof Grossaspach 5:0 berg.de/Badminton/ Hallenhockey und Gymnastik ausdrücklich bei allen, die uns das er- B-Junioren – VfL Sindelf ngen 1 0:3 möglicht haben. Jerg-Ratgeb-Realschule, Kontakt Helga Stoll, Telefon 31899 SGM Überberg-Nordschwarzwald 1 – Spielplan U15 Flag Football C1-Junioren 0:1 VfL Basketball Donnerstags, 20.30 Uhr • 13. April: Ludwigsburg Bulldogs – Her- Allround-Sportgruppe D-Juniorinnen SGM H/K/M – renberg Raptors Basketball, Fitness und mehr, Jerg-Rat- SV Eutingen 1 2:0 • 5. Mai: Herrenberg Raptors – Weinheim geb-Real-Schule, Kontakt Axel Flettner, SGM Überberg-Nordschwarzwald 1 – Longhorns Telefon 07457 9463569 A-Junioren 5:1 • 19. Mai: Herrenberg Raptors – Stuttgart Donnerstags, 20.30 Uhr Scorpions Wir freuen uns über neue Gesichter und Damen 2 – SV Böblingen 2 2:2 Basketballinteressierte. Jonglieren-freies Training • 25. Mai: Ravensburg Razorbacks – Her- Schickhardt-Halle, Mai bis August im Ot- Herren – GSV Maichingen 1:0 Für ein Schnuppertraining einfach unse- renberg Raptors toschen Garten. Kontakt Gernot Vobor- TSV Frommern – Damen 1 0:6 re Trainer kontaktieren und anschließend nik, Telefon 07032 29895 Spielplan U19 Tackle Football bei uns im Training vorbeischauen. Kommende Spiele: Sonntags, 8.30 Uhr • 27. April: SG Razorbacks/Alligators – Unsere Trainer: Freitag, 12. April Herrenberg Raptors Walking und Nordic Walking, • 5. Mai: Herrenberg Raptors – Al- U10, U12, U14, Herren 3: Stacey Muse, Parkplatz Waldfriedhof E2-Junioren – SV Bondorf 1 bershausen Crusaders Telefon 0175 8576879 Sonntags, 8.30 Uhr, Lauftreff um 17.45 Uhr • 19. Mai: Herrenberg Raptors – SG Ra- U16, Herren 2: Nima Khosrovan, Telefon Parkplatz Waldfriedhof; Kontakt Siegfried SF – D-Juniorinnen zorbacks/Alligators 0174 9553840 Scheff er, Telefon 31856 um 17.00 Uhr Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 Herrenberg 37

SGM Remshalden/Winterbach – Große Turnhalle Jerg-Ratgeb-Realschule Lauftreff D1-Junioren um 19.00 Uhr Herrenberg VfL Handball Samstag, 13. April Koordinator: Müjdat Andic, Trainingszeiten/Treffpunkte Lauftreff 0176 62296639 C1-Junioren – Spvgg Holzgerlingen 1 Montag 19.00 Uhr um 14.00 Uhr B-Juniorinnen (Jahrgang 2002/2003) Bahntraining Stadion SGM VfR Hirsau-Ernstmühl/Unteres Na- Mittwoch 19.00 bis 20.30 Uhr Mittwoch 18.30 Uhr goldtal 1 – D2-Junioren um 11.30 Uhr Aischbachhalle Herrenberg Trainingszeiten VfL-Jugend Parkplatz Waldfriedhof TSV Kuppingen 1 – E1-Junioren Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr gemischte E-Jugend (2008–2009) Donnerstag 19.00 Uhr um 13.00 Uhr Kreissporthalle Herrenberg Kreissporthalle: Montag und Donnerstag Parkplatz Waldfriedhof von 17.30 bis 19.00 Uhr Samstag 8.30 Uhr SGM Überberg-Nordschwarzwald 1 – D-Juniorinnen (Jahrgang 2005/2006) B-Junioren um 15.00 Uhr Betreuer: Helen Wörner, Pauline Wörner, Parkplatz Waldfriedhof Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr Jens Peter Sonntag, 14. April Grafenberghalle Kayh Kontakt: Joachim Brenner, A-Junioren – SGM Altdorf Schönbuch Koordinator: Steve Henrich, weibliche E-Jugend (2008–2009) [email protected] um 10.30 Uhr 0152 34533432 Kreissporthalle: Montag und Donnerstag Damen 1 – FV Asch-Sonderbuch von 17.30 bis 19.00 Uhr VfL Lauftreff beim Kirschblütenlauf um 13.00 Uhr SPORTSHELDEN-Fußballschule Betreuer: Denis Lide, Sina Sprütten, Sa- in Kayh Fördertraining (Jahrgang 2004 bis 2011) rah Ludwig Herren – VfL Stammheim um 15.00 Uhr Einer liebgewordenen Tradition folgend Freitag 15.30 bis 17.00 Uhr gemischte Minis (2010–2013) Markweghalle Herrenberg haben auch in diesem Jahr wieder viele Kreissporthalle: Donnerstag Läuferinnen und Läufer des VfL Lauf- G-Junioren (Jahrgang 2012 bis 2015) von 17.00 bis 18.15 Uhr treffs am Kirschblütenlauf der Sport- VfL Fußball Freitag 15.30 bis 16.30 Uhr Betreuer: Anja K., Andrea Weingärtner freunde Kayh teilgenommen. Ideale Lauf- Jugend Aischbachhalle Herrenberg Schnuppern ist ausdrücklich erwünscht bedingungen, die wie immer vorbildliche und immer zu den aufgeführten Zeiten Organisation, die Zuschauer und Unter- Torspielertraining möglich. Einfach in die Halle kommen, stützer am Weg und natürlich die traum- (Jahrgang 2004 bis 2011) Sportkleidung und Sportschuhe mitbrin- hafte Kulisse der Laufstrecke durch die Bei Anfragen rund um den Trainingsbe- Freitag 15.30 bis 17.00 Uhr gen. Uns kurz ansprechen und dann ge- Streuobstwiesen und den Schönbuch ha- trieb setzen Sie sich bitte mit dem jewei- Aischbachhalle Herrenberg meinsam Spaß haben. ben den Tag zu einem schönen Erlebnis Sportlicher Leiter: Heiko Schanz, gemacht. Sportlich sind die Leistungen ligen Koordinator in Verbindung. Bei weiteren Fragen bitte an die sportl. 0173 6509779 von Saskia Solimeno und Claudine Wei- Leitung bzw. Jugendleitung des VfL Trainingszeiten Jugendfußball dinger hervorzuheben, die im Hauptlauf Herrenberg, Abt. Handball wenden: im Winter: den zweiten und den vierten Platz der D-Jugend Anja Koimsidis unter „sportliche-lei- Frauen belegten. In den Altersklassen A-Junioren (Jahrgang 2000/2001) [email protected] konnten sich wie in den Vorjahren viele Donnerstag 20.30 bis 22.00 Uhr D1-Junioren schwimmen weiter auf bzw. Christian Stahl unter jugendlei- weitere Teilnehmer des VfL Lauftreffs Längenholzhalle Herrenberg der Erfolgswelle! [email protected]. platzieren und bei der Siegerehrung die B-Junioren (Jahrgang 2002/2003) Mit 5:0 bezwingt die D1 den Nachwuchs magischen Leinentaschen mit Kayher Dienstag 20.30 bis 22.00 Uhr des Drittligisten SG Sonnenhof Großas- Kultgetränken, Nudelprodukten und an- Längenholzhalle Herrenberg pach! VfL deren nützlichen Dingen für den Läufer Koordinator: Markus Rühle, Nach dem erfolgreichen Auftakt am letz- Kindersportschule entgegennehmen. Herzlichen Dank an 0170 5204304 ten Samstag in der Talentrunde Nord, die Sportfreunde Kayh und alle feißigen empfng die D1 am Samstag den 6. April Helferinnen und Helfer, ohne die solche C1-Junioren (Jahrgang 2004/2005) den ersten großen Namen. Zu Gast war Büro-Sprechzeiten Sebastian Pleier Veranstaltungen nicht stattfnden kön- Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr der Nachwuchs der SG Sonnenhof Groß- Montag 9.30 bis 11.30 Uhr nen! Kreissporthalle Herrenberg aspach. Doch von Respekt war der D1 Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr nicht viel anzumerken. Mit viel Engage- Mittwoch 12.30 bis 14.00 Uhr Kreissporthalle Herrenberg ment und Leidenschaft legte das Team Donnerstag 13.00 bis 15.00 Uhr C2-Junioren (Jahrgang 2004/2005) los und erspielte sich früh die erste Groß- Telefon 07032 8955826 Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr chance die aber noch vergeben wurde. Kreissporthalle Herrenberg Kurz darauf eine ähnliche Situation und diesmal wurde der Angriff toll zu Ende Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr gespielt und zum frühen 1:0 abgeschlos- VfL Leichtathletik Kreissporthalle Herrenberg sen. D1-Junioren (Jahrgang 2006) Auch in der Folgezeit zog das Team die Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr eigene Linie weiter konsequent durch Kreissporthalle Herrenberg und wurde mit zwei weiteren Treffern zur 3:0 Führung belohnt. Kurz vor der Pause Trainingszeiten Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr U12 (10 & 11 Jahre) Aischbachhalle Herrenberg hatte Großaspach nach einer Ecke dann die erste dicke Chance. Ein toller Kopfball Montag 17.30 bis 19.00 Uhr VfL Lauftreff vor dem Start D2-Junioren (Jahrgang 2007) wurde aber noch besser von Torspieler April bis Oktober im Stadion Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr Denis aus dem Eck gefscht, und so war November bis März in der Schickhardt- Generali Halbmarathon in Berlin Kreissporthalle Herrenberg die 3:0 Pausenführung auch in dieser halle Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Höhe nicht unverdient. Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Ebenfalls einer langen Tradition folgend startete Martina Büttner wieder beim Aischbachhalle Herrenberg Zu Beginn der zweiten Hälfte stand die April bis Oktober im Stadion Berliner Generali Halbmarathon bei Koordinator: Bastian Stephan, D1 defensiv sehr sicher und ließ nichts November bis März in der Kreissporthalle schönstem Frühlingswetter zusammen 0176 93649505 zu. Dann wurden wieder eigene Nadel- U14 (12 & 13 Jahre) mit weiteren 37.000 Läufern. Mit einer stiche gesetzt, die die Tore vier und fünf E1-Junioren (Jahrgang 2008/2009) Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Zielzeit von 1:37:07 unterbot sie ihre Zeit einbrachten. Und so war der Jubel bei Montag 17.30 bis 19.00 Uhr April bis Oktober im Stadion vom letzten Jahr um 2 Minuten und wür- Eltern, Spielern & Trainer einer tollen Längenholzhalle Herrenberg November bis März in der Schickhardt- de 9. in ihrer Altersklasse. Mannschaftsleistung groß. Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr halle Längenholzhalle Herrenberg Mittwoch 19.00 bis 20.00 Uhr D2: Erfolgreiche Heimprämiere in der April bis Oktober im Stadion Leistungsstaffel E2-Junioren (Jahrgang 2009) November bis März in der Kreissporthalle Mittwoch 17.00 bis 18.30 Uhr Den D2 Junioren gelingt im ersten Heim- Gemeindehalle Affstätt spiel der Leistungsstaffel 2 ein verdienter U16 aufwärts (ab 14 Jahre) Freitag 16.30 bis 17.30 Uhr Sieg gegen die SGM Altburg/ Alzenberg. Montag & Mittwoch 19.00 bis 20.30 Uhr April bis Oktober im Stadion Gemeindehalle Affstätt Am 5. April bestritten die D2 Junioren November bis März in der Kreissporthalle F1-Junioren (Jahrgang 2010) Ihr erstes Heimspiel der Leistungsstaffel. Dienstag 16.30 bis 17.30 Uhr Zu Gast war das Team der SGM Altburg/ Fitness Kreissporthalle Herrenberg Alzenberg. In einer sehr fairen Partie Mittwoch 19.00 bis 20.30 Uhr übernahm die D2 von Beginn an die In- in der Kreissporthalle Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr itiative und ging auch früh in Führung. Eberhard Schilling, Telefon 0173 6711064 Längenholzhalle Herrenberg Im Laufe der ersten Halbzeit konnte die Fußball (Lullis) F2-Junioren (Jahrgang 2011) Führung auf 4:0 ausgebaut werden, ehe Montag: Sommer 19.00 bis 20.30 Uhr Dienstag 16.30 bis 17.30 Uhr Altburg auf den 1:4 Pausenstand verkür- Kreissporthalle Herrenberg zen konnte. auf der Spielwiese (JuHa) Auch in der zweiten Halbzeit ging es Winter 20.30 bis 22.00 Uhr Freitag 16.30 bis 17.30 Uhr in der Schickhardthalle Gemeindehalle Affstätt meistens Richtung Altburger Tor. Und so hieß es am Ende 8:2 für die D2. Damit ist Volkhard Günther, Telefon 07032 6171 Bambini (Jahrgang 2012 und jünger) ein sehr guter Start in die Freiluftsaison Weitere Informationen erhaltet Ihr unter Martina Büttner vom VfL Lauftreff war am Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr gelungen. http://leichtathletik.vf-herrenberg.de Sonntag in Berlin am Start Donnerstag, 11. April 2019 38 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Schüler II „Diamonds“ (ab 14 Jahre) Männer- Bezirksliga Ergebnisse vom Wochenende – VfL Seniorensport Freitag 16.30 bis 17.30 Uhr, Spvgg Renningen I – Männer Landesliga Schickhardt Gymnasium Gymnastikhalle VfL Herrenberg III 9:0 Männer-Landesliga VfL Herrenberg III – VfL Herrenberg I – TTC Birkenfeld I 9:1 SV Böblingen II 5:9 Mit dem Ziel, eine solide Leistung ab- VfL Tischtennis Aus unterschiedlichsten Gründen stan- zurufen, um dann mit breiter Brust in Gymnastikgruppe den für die Partie in Renningen diver- das Topduell gegen den TSV Kuppingen montags 14.00 bis 15.00 Uhr se Spieler nicht zur Verfügung, am II gehen zu können, ging das Landesli- Fitnessgruppe Schluss waren nur vier Spieler verfüg- ga-Team die letzte Heimaufgabe dieser freitags 10.30 bis 11.30 Uhr bar. Schlichtweg zu wenig, um die Fahrt Saison gegen den TTC Birkenfeld an. Die jeweils im VfL-Center zum bisherigen Schlusslicht antreten zu Enztäler, die tags zuvor gegen Kuppin- Kontakt: Gäste sind herzlich willkommen! können – das Spiel ging kampfos an Ren- gen klar verloren (2:9), mussten auch Stephan Dieterle-Lehmann, ningen. in dieser Sonntagspartie auf ihren Spie- Kontakt: Helga Graf, Telefon 07032 6588 Telefon 0179 9098084 Am Sonntag hatte sich die Personalsi- lertrainer Dirk Lion verzichten, so dass E-Mail: [email protected] tuation wieder gebessert und die Her- recht schnell ersichtlich war, dass sich Seniorensportabteilung Internet: www.tischtennis-herrenberg.de besucht Stuttgart 21 renberger Dritte war gegen Bezirks- die Herrenberger wohl kaum die Butter Trainingszeiten: liga-Spitzenreiter SV Böblingen II auf vom Brot nehmen lassen würden. Mit ei- Der nächste Ausfug der Seniorenspor- Wiedergutmachung aus. Dies gelang ner 2:1-Führung ging es aus den Doppeln tabteilung des VfL führt am Dienstag, Aischbachhalle (Markweg): Dienstag: bis zum Stand von 5:3, bei dem sich die und im Anschluss sorgten Domenico San- dem 16. April, zum Großbauprojekt flippo, Max Hering, Andrew Schönhaar Kinder/Jugendliche 17.30 bis 20.00 Uhr Böblinger doch ernsthaft Sorgen machen „Stuttgart 21“ im Stuttgarter Hauptbahn- und Georg Gerlach, allesamt mit Vier- Aktive/Hobby: 20.00 bis 22.00 Uhr mussten, die Tabellenführung vielleicht hof. Treffpunkt für alle Teilnehmer um an den SV Leonberg/Eltingen III zu verlie- satzerfolgen, für das 6:1 und somit für 12.45 h am Bhf Herrenberg, Gleis 1. Ab- Freitag: ren. Jochen Kugler und Elmar Fallscheer die Vorentscheidung. Christian Götzner fahrt mit dem RE um 13.12 Uhr, Ankunft in Kinder/Jugendliche 17.00 bis 20.00 Uhr gewannen ihr Doppel, außerdem punk- und Piet Herr machten es am hinteren Stgt-Hbf 13.45 Uhr. Anschließend erfolgt Aktive/Hobby: 20.00 bis 22.00 Uhr teten bis dato im Einzel Jochen Kugler, Paarkreuz noch deutlicher (je 3:0) und von 14.00 bis ca. 15.15 Uhr die Führung Längenholzhalle: Elmar Fallscheer, Ralf Haug und Abtei- Domenico Sanflippo setzte den Schluss- im Turmforum. lungsleiter Stephan Dieterle-Lehmann in punkt zum 9:1-Gesamtsieg, der nach Mittwoch: Danach sind im „Café im Schlossgarten“ zum Teil hochspannenden Partien. recht einseitigem Verlauf bereits nach ab 15.30 Uhr Plätze reserviert. Rück- Leistungstraining Jugend/Aktive: zwei Stunden Spielzeit Bestand hatte. 19.00 bis 22.00 Uhr Komischerweise lief danach bei den fahrt ab Stgt-Hbf um 17.16 Uhr, Ankunft Herrenbergern nichts mehr zusammen: Nunmehr wissen die Titelfavoriten, wor- in Herrenberg 17.47 Uhr. Wir freuen uns Vorschau 25. Spieltag Alle sechs weiteren Einzel gingen an die an sie sind: Der VfL Herrenberg steht mit auf eine interessante Führung und einen 31:3 Punkten an der Tabellenspitze, da er Aktive Gäste, die nur noch einen einzigen Satz geselligen, schönen Nachmittag. Wir hof- abgaben und mit diesem Kraftakt doch eine Partie mehr ausgetragen hat als die Samstag, 13. April fen auf zahlreiche Teilnehmer, auch Gäs- noch den 9:5-Erfolg festmachten. Kuppinger (30:2). Im direkten Vergleich te sind herzlich willkommen. Die Kosten Frauen Bezirksliga, 18.00 Uhr dieser beiden Landesliga-Topteams wird für Bahnfahrt und Führung betragen ca. VFL Herrenberg I – VfB Cresbach- Männer-Kreisklasse C 4er sich in wenigen Tagen die Meisterschaft 10,00 Euro. Die Teilnahme erfolgt auf ei- Waldachtal I VfL Sindelfngen V – entscheiden. genes Risiko. Männer Landesklasse, 15.00 Uhr VfL Herrenberg V 2:7 Anmeldungen bis 15. April bei Eugen TTC Mühringen II – VfL Herrenberg II Die fünfte Mannschaft, im Vorjahr in der Einladung zur Jahreshaupt- Brauch, Telefon 07032 26033 oder Vera Männer Kreisliga A, 18.00 Uhr Kreisklasse nur im Mittelfeld angesiedelt, versammlung am 13. Mai Lalka, Telefon 07452 8866484. SV Böblingen IV – VfL Herrenberg IV machte diesmal ihr Meisterstück und darf Zur diesjährigen Jahreshauptversamm- Männer Kreisklasse C, 18.00 Uhr sich in der kommenden Saison mit der lung laden wir alle MItglieder recht herz- VfL Herrenberg V – SV Leonberg/Eltin- Konkurrenz in der Kreisliga B ausein- lich ein. gen VII andersetzen. Steffen Hinzke, Heinrich VfL Ski Göttler, Thomas Schmidt und Albert Termin: Montag 13. Mai Sonntag, 14. April Türk setzten sich beim VfL Sindelfngen Beginn: 19.30 Uhr Männer Landesliga, 14.00 Uhr V recht deutlich mit 7:2 durch und sind Ort: Herrenberg, Blauer Salon TSV Kuppingen II – VfL Herrenberg I mit nunmehr 26:4 Punkten nicht mehr Bahnhofstraße 22 (Erdge- Männer Bezirksliga, 10.00 Uhr von Platz eins zu verdrängen. schoss „Mehrgenerationen- haus“) Skigymnastik – offen für alle SV Leonberg/Eltingen III – VfL Herren- Männer-Kreisklasse C 4er Folgende Tagesordnungspunkte stehen Dienstags 20.00 bis 21.30 Uhr berg III Spvgg III – auf dem Programm: (während der Schulzeiten) Zuschauer sind freundlich eingeladen! VfL Herrenberg VI 2:7 1. Begrüßung Turnhalle Schickhardt-Gymnasium Vorschau Termine: TSV Kuppingen IV – 2. Gedenken Kontakt: Juliane Peuser, 07032 26654 • 12. April: letztes Training vor den VfL Herrenberg VI 6:6 3. Berichte Osterferien Mit einem Sieg und einem weiteren Un- • Abteilungsleitung • 10. Mai(!): 1. Training nach den Oster- entschieden machten die Männer VI, die • Jugendleiter • Beauftragte Hobbygruppe VfL Tanzsport ferien und nach der Hallensperrung überwiegend aus Jugendspielern be- wegen Abitur steht, ebenfalls den Aufstiegstraum von • Kassier • 13. Mai: Abteilungsversammlung der Kreisklasse in die Kreisliga B perfekt. • Kassenprüfer Meister wurde zwar Tischtennis Mötzin- 4. Grußworte Vorstandsvertreter Ergebnisse vom Wochenende gen III, aber mit dem Vizetitel kann die Hauptverein Männer-Landesklasse: neugründete Herrenberger Mannschaft 5. Entlastung: Kassier und Abteilungs- Erlebnis, Spass und Erfolg VfL Herrenberg II – durchaus auch leben. Bei der SpVgg leitung rund ums Tanzen TV Oberhaugstett I 9:4 Aidlingen III gewannen Gabriel Peters, 6. Neuwahlen In der Landesklasse eroberte sich die Henry Göttler, Robert Tarabrin und Jo- • Kassier Lust mitzumanchen? • Jugendleiter Wir bieten Kindertanz, Jazz & Modern Herrenberger Zweite den dritten Tabel- nathan Hartwig mit 7:2. Einen Tag später lenplatz zurück, auf dem bislang der TV ging es – kurioserweise in völlig anderer 7. Wahl der Delegierten für die Haupt- Dance, Hip Hop, Standard/Latein Wett- versammlung des VfL im Frühjahr kampftraining oder Hobbygruppen und Oberhaugstett weilte. Das Fehlen der Aufstellung – zum TSV Kuppingen IV, wo Stammkräfte Jürgen Baier und Tobias man sich ein 6:6 erkämpfte. Dominic 2020 noch viel mehr! 8. Mannschaften in der Saison Für nähere Information rufen Sie uns an! Gawlitza konnte der VfL gut mit Abwehr- Diechle und Mateo Prömmel hielten sich routinier Martin Gerlach und dem jungen in ihren vier Einzeln schadlos, außerdem 2019/2020 Kontakt: 9. Termine D.Olderdissen, Telefon 07032 7844625 Maurice Lusseault kompensieren, beide punkteten Philipp Karges und das Doppel gewannen ihre Partien am hinteren Paar- Karges/Prömmel. 10. Verschiedenes 11. Ehrungen mit anschließendem Um- Auszug aus unseren Trainingszeiten kreuz. In den Spitzeneinzeln gab sich Youngs- Frauen- Bezirksliga trunk Kindertanz und Schülergruppen: ter Justin Kühne keine Blöße und auch VfL Herrenberg I – Anträge sind bis spätestens 3. Mai Tänzerische Früherziehung in Motorik Tim Sebastian punktete gegen Hermann TTC Mühringen II 6:8 schriftlich bzw. per E-Mail beim Abtei- und Rhythmik (Kindertanz) Schwenker. Allerdings merkte man der Richtig teuer verkauften sich die Be- lungsleiter Stephan Dieterle-Lehmann Partytänze, Funky, HipHop, Musical- Herrenberger Nummer eins noch an, zirksliga-Frauen, die sich gegen den Ta- einzureichen. dance ...(Schülergruppe Diamonds) dass sie nach zuletzt krankheitsbeding- bellenzweiten TTC Mühringen II nicht so Stephan Dieterle-Lehmann Kindertanz tem Ausfall noch nicht im Vollbesitz ihrer einfach dem drohenden Schicksal einer Abteilungsleiter Kindertanz „Starlight“(8 bis 11 Jahre) Kräfte war. Niederlage ergeben wollten. Auch nicht Dienstag 15.00 bis 16.00 Uhr Im Topeinzel gegen den rückhando- beim Stand von 2:6, als noch einmal ein Clubheim Gültstein rientierten Halbdistanzspieler Oliver Ruck durch das VfL-Team ging und eine Schaible reichte es für Tim Sebastian tolle Aufholjagd gestartet wurde. Beim Kindertanz „Sterntaler“(5 bis 7 Jahre) dann noch nicht. Edgar Jüngling (2) und 6:7 ging das abschließende Einzel aller- Beiträge ins Dienstag 16.00 bis 17.00 Uhr Damir Stefanac sorgten ebenfalls für ein dings an die Mühringerinnen, die gerade Redaktionssystem „Contribute“ Clubheim Gültstein spielerisches Übergewicht am mittleren noch rechtzeitig die Ziellinie überquer- einstellen unter: Schülergruppen Paarkreuz, sodass am Ende ein recht ten. Auf Herrenberger Seite punkteten Schüler I „Dream Dancer“ (10 bis 13 Jah- überzeugender 9:4-Erfolg über den Pia Kalmbach (2), Sonja Kugler, Corinna https://amtsblatt.krzbb.de re) Freitag 15.30 bis 16.30 Uhr Landesliga-Absteiger auf dem Protokoll Thiele, Jacqueline Pirk und das Doppel Schickhardt Gymnasium Gymnastikhalle stand. Kalmbach/Pirk. Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 Herrenberg / Affstätt 39

Kollision mit dem Tisch fast zum vorzei- rückwärts. An den Wänden hängen Fotos shops sind Teil des Projekts „Läuft bei VfL Turnen tigen Abräumen des darauf stehenden der fünf potenziellen Opfer. Wer ist das Dir! Werte. Wissen: Weiterkommen.“ der Kamishibai-Theaters. Ziel der nächsten Attacke? Die Sportlerin? Baden-Württemberg Stiftung, welches Die Geschichte von Pauli und Otto wird Der Journalist? Die Musikerin? Der YouTu- in Kooperation mit der Landeszentrale uns in den nächsten Wochen bis zum ber? Oder die Politikerin? Wir müssen uns für politische Bildung und der Stiftung Osterfest begleiten. Dazu werden wir als Gruppe gut organisieren, um die ver- Weltethos durchgeführt wird. „Dieser steckten Informationen im Raum zu fn- Escape Room ist das einzige Angebot in Ostergrüße kurze biblische Geschichten über Jesus hören. Die Kinder sollen den christlichen den, Rätsel zu lösen, damit sich versteckte Baden-Württemberg mit einem (medien) Die VFL Turnabteilung wünscht allen Hintergrund des Osterfestes verstehen Klappen am Tower öffnen und wir dahin- pädagogischen Konzept und Bildungsin- Trainer*innen, den Turner*innen und ih- und gleichzeitig etwas über Werte wie ter weitere Informationsschnipsel fnden. halt dahinter“, so Stefanie Hofer, Fachre- ren Familien fröhliche Ostern und schöne Nächstenliebe lernen. Das ist uns in der Von Zeit zu Zeit erscheint ein Video des ferentin für das Projekt „Läuft bei dir!“ Ferien. Räuberhöhle wichtig. Hackers auf dem Bildschirm im Tower und bei der Landeszentrale für politische Bil- Während der Ferien sind die Turnhallen er gibt weitere Hinweise auf seine Zielper- dung. Darüber hinaus fndet auch eine Wir beschäftigen uns nicht nur theore- geschlossen, das Training beginnt wieder son. Sein Zynismus und sein höhnisches wissenschaftliche Begleitung statt, um tisch mit dem Osterfest. Einige Dinge ab dem 28. April zur gewohnten Zeit. Lachen spornen uns an, die gefundene herauszufnden, inwiefern sich sog. se- müssen auch ganz praktisch erledigt wer- Informationen zu kombinieren. Nach rious games für die Vermittlung dieser den. Wir stellen eine Engelsverkleidung Turnen Termine 2019 und nach erhalten wir Hinweise welche Inhalte eignen. her, bepfanzen Osterschälchen mit Gras Eigenschaften die Zielperson hat, nach 10. April Vf-Jahreshauptversammlung und so langsam müssten auch die Oster- Insgesamt nahmen an der Hilde-Do- und nach können einzelne Zielpersonen min-Schule acht Klassen aus fünf ver- 19.30 Uhr, Alte Turnhalle eier angemalt werden... ausgeschlossen werden. Personen, die zu- Alle Delegierte der Turnabteilung schiedenen Schularten an diesem Weitere Infos unter: nächst als das nächste Opfer erschienen, medienpädagogischen Angebot teil. 13. bis 27. April Osterferien www.waldkindergarten-herrenberg.de fallen raus. Spielleiterin Stephanie Lorenz Außerdem spielte eine Lehrer*innen- Jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr sitzt derweil im Nebenraum und beobach- gruppe den mobilen Escape Room. An Sportabzeichen-Abnahme tet uns in Echtzeit auf Kamerabildern und die Hilde-Domin-Schule geholt, wurde im Volksbank-Stadion, Herrenberg kann uns über Kopfhörer zuhören. Wenn das Projekt „Läuft bei dir!“ von Dirk Alle Turner/Innen, Eltern,Trainer wir uns verrennen oder nicht mitbekom- Schieferdecker, dem stellvertretenden men, dass sich nach Lösung eines Rätsels 4./5. Mai Bezirksfnale Gerätturnen Schulleiter. Er verweist darauf, dass es eine versteckte Klappe geöffnet hat, blen- der Schulleitung und den Lehrkräften in Neustetten, WetttkampfturnerInnen, det sie uns einen Hinweis auf dem Tower Qualifkation Gaufnale ein Anliegen sei, die Medienkompetenz ein. Zweieinhalb Minuten vor der Hacke- und Medienbildung von Schüler*innen 11. Mai STB Kindercup in Magstadt rattacke fnden wir das letzte Hilfsmittel, unterschiedlicher Schularten zu stärken. Turnkinder Jg. 2009–2013 um die Zielperson hundertprozentig iden- Einhelliges Fazit von Schüler*innen und 18. Mai /19. Mai Württ. Landesfnale tifzieren zu können. Eine Plexiglasschei- Lehrer*innen: gerne mal wieder! P-Stufen Einzel be am Tower öffnet sich und wir drücken in Gärtringen, WettkampfturnerInnen/ einen Knopf neben der Zielperson. Die Qualifkation Bezirksfnale Uhr bleibt stehen. Wir haben die richtige Zielperson identifziert und damit einen 22. Mai ÜL-Sitzung Das Kamishibai-Theater im Einsatz Shitstorm verhindert! Wir sind zufrieden, 20.00 Uhr, Vf-Center, Karl-Haug-Raum diesen nicht einfachen Raum gelöst zu Alle ÜbungsleiterInnen+HelferInnen haben und erstaunt wie schnell die Zeit vorbei war. Spielleiterin Stephanie Lorenz sonstiges betritt unseren Raum und bespricht mit uns die gemachten Erfahrungen. Diese Bitte wenden Sie sich doch an die Anzei- VfL Versehrtensport Refexion sei zentral insbesondere, wenn genabteilung der Böblinger Kreiszeitung Gruppen den Raum nicht gelöst hätten. unter Telefon 07031 620020 oder per Für uns Lehrer*innen ist an dieser Stelle E-Mail an: [email protected] Schluss. Gerne geben Ihnen die Mitarbeiterinnen donnerstags und Mitarbeiter Auskunft über Anzeigen- Unsere Schüler*innen hatten Gelegen- heit in zwei themenspezifschen Work- 13.30 Uhr Treffen im Hallenbad Foyer größen und entsprechende Preise. Lehrer*innen im mobilen Escape Room shops Inhalte, die im Escape Room aufge- 13.45 bis 14.30 Uhr Schwimmen, Gym- kommen sind, inhaltlich zu vertiefen. Zur nastik und Ballspiele für Versehrte und 45 Minuten bis zum Hackerangriff Wahl standen u.a.: Passwortsicherheit im Jahrgang 1937/38 Senioren auf eine weitere Zielperson Netz, Datenschutz und Privatsphäre im Kontakt: Schüler*innen und Lehrer*innen der Netz, Hate Speech, Fake News. Genau wie Stammtisch Horst Hellmann, Telefon 07032 6493 Hilde-Domin-Schule stellten sich in der der Escape Room waren auch die Work- Unser nächster Stammtisch ist am kom- Konrad Reiter, Telefon 07032 5958 vergangenen Woche der Herausforde- shops kurzweilig aufgebaut: kurze Inputs, menden Dienstag, 16. April. Wir treffen Gäste sind herzlich willkommen. rung diesen Angriff zu verhindern in Erarbeitungs- und Refexionsphasen lös- uns um 12.00 Uhr im Naturfreundehaus. einem medienpädagogischen Escape ten sich ab. Entsprechend dem Motto „Heute bleibt Room der Landeszentrale für politische Der mobile Escape Room für Berufs- (zu Hause) die Küche kalt“ bitte auch Waldkindergarten Bildung schulen und die begleitenden Work- Partner/in mitbringen. „Räuberhöhle“ (04/2019) „Ein Mädchen aus Affstätt Herrenberg e.V. wurde letztes Jahr Ziel eines Hackeran- griffs. Der Hacker hat ziemlich persön- liche Daten von ihr im Netz gepostet. Wer ist Gott? Eigentlich wollte dieses Mädchen ab AFFSTÄTT Diese Frage beschäftigte die Kinder am diesem Schuljahr zu euch an die Schu- Donnerstag im Morgenkreis. Natürlich le gehen, doch es ist ihr peinlich, dass kommen da die unterschiedlichsten nun ganz Herrenberg diese Daten von spätere Erweiterung möglich ist. In der Antworten, schließlich hat jeder Räuber ihr hat.“ Mit dieser fktiven Geschichte Vom Bezirksamt Ortschaftsratssitzung stellte Architekt einen anderen Hintergrund und ein an- begrüßt uns die Spielleiterin, Stephanie Frank Reutter die Planung vor. Erläute- deres Weltbild. „Gott ist die Liebe“, sagt Lorenz, im Escape Room, dem Herzstück rungen zum Bebauungsplan und seinen etwa ein Räuber und wer weiß? – viel- der jeweils eintägigen medienpädagogi- Aus dem Ortschaftsrat Affstätt Festsetzungen sowie zur Umweltprüfung leicht hat er dabei gar nicht so unrecht. schen Workshops, die von der Landes- präsentierten Vertreter der Büros Sip- Um Liebe, genauer gesagt Nächstenliebe zentrale für politischen Bildung in der Neue Reitanlage Lettwiesenweg pel und Buff sowie Schmid, Treiber und und Glaube geht es in unserer Geschich- vergangenen Woche an der Hilde-Do- Partner. Die Ortschaftsräte erkundig- In seiner Sitzung am 3. April hat der te, die mit den Mitteln des Kamishi- min-Schule durchgeführt wurden. „Das ten sich unter anderem zum Parken bei Ortschaftsrat dem Bebauungsplan zur bai-Theaters erzählt wird. Hierbei werden Versteck des Hackers wurde gefunden. Großveranstaltungen. Architekt Reutter neuen Anlage des Reit- und Fahrver- Bilder in einen Holzrahmen geschoben, Er hat angekündigt in 45 Minuten einen erklärte, dies ist nach dem Bebauungs- eins Herrenberg zugestimmt. die zur Unterstützung einer Geschichte weiteren Shitstorm zu starten. Leider plan auf den Wiesenfächen möglich und dienen. In unserer Geschichte geht es um sind wir bei der Auswertung nicht mehr Auf einer etwa 3,65 Hektar großen Flä- zulässig. Auch die Zufahrt zur Anlage mit Pauli und Otto, zwei Kinder, aus deren weitergekommen, könnt ihr uns helfen che zwischen der B14 und der Bahn wird Ausweichstellen bei Begegnungsverkehr Leben wir erfahren. Verknüpft wird das und aus fünf potenziellen Opfern seine der Herrenberger Reit- und Fahrverein wurde angesprochen. nächste Zielperson finden? Wenn ihr mit kleinen biblischen Geschichten, wie seine neue Reitanlage bauen. Herzstück Der Ortschaftrat stimmte dem Entwurf zum Beispiel der Geschichte vom blinden die Herausforderung annehmt, habt ihr werden die beiden Hallen (für Schul- 45 Minuten Zeit die Veröffentlichung des Bebauungsplans bei 4 Ja- Stimmen Bettler Bartimäus, der von Jesus geheilt pferde und für Pensionspferde) mit den und einer Enthaltung zu. wird. Die Kinder blicken gebannt auf der Daten zu verhindern, wenn ihr die jeweiligen Stallgebäuden. Hinzu kommt falsche Zielperson auswählt, wird eine die Bilder und lauschen der Geschichte. ein Funktionsgebäude mit Reiterstüble, Weiter gab Ortsvorsteher Webersinke be- Schließlich stellen wir uns die Frage, wie Hackerattacke gegen alle gestartet“, so Lehrerbüro, Sanitärräume, Schulungs- Lorenz weiter. kannt, dass aus dem Ortsteilbudget die es sich eigentlich anfühlt, blind zu sein. raum und einer Wohnung. Geplant sind Anschaffung von vier Tischtennisplatten Dazu wird jeweils ein Kind, welches die Natürlich nehmen wir die Herausforde- weiter 46 geschotterte Parkplätze, eine für den Sportverein unterstützt wird. Augen schließt, von einem anderen Kind rung an. Spielleiterin Stephanie Lorenz Regenwasserzisterne und die Anbin- um den Morgenkreis geführt. Gar nicht lässt uns alleine im Raum zurück. Die Uhr dung an verschiedene Koppelflächen. Klaus Webersinke so einfach! Schließlich führt sogar eine im Tower läuft von nun an unaufhaltsam Die Anlage ist so konzipiert, dass eine Ortsvorsteher Donnerstag, 11. April 2019 40 Affstätt Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Pfarramt Freitag, 12. April bis praktisch aller Müll aufgesammelt Bezirksamt Affstätt Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser 17.30 Jungschar Kuppingen; Altes war. Kuppinger Straße 11 Schulhaus Kuppingen Als Belohnung ließen sich die Helfer im Kaffeeberg 2 71083 Herrenberg-Affstätt 20.00 Jugendkreis Anschluss die belegten Brötchen, Brezeln Telefon 910479, Fax 910495 Telefon 07032 34150 Sonntag, 14. April und Getränke schmecken, die als Dank E-Mail: [email protected] E-Mail: 9.30 Gebetskreis von der Stadt Herrenberg gespendet [email protected] 10.00 Einsegnung, parallel Glaubens- wurden. Internetadresse: forscher Sprechzeiten Der Förderverein bedankt sich bei allen www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de Montag, 15. April Helfern! Montag Pfarramt Kuppingen: Telefon 31433 8.00 bis 10.00 Uhr 20.00 Montags-Hauskreis Dienstag, Mittwoch Kalendarium Donnerstag, 18. April 10.00 bis 12.00 Uhr Jahreslosung 2019: Suche Frieden und 9.30 Gebetskreis Donnerstag jage ihm nach! Psalm 34,15 Freitag, 19. April 10.00 bis 12.00 Uhr Wochenspruch: Der Menschensohn muss 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 21. April Sprechzeiten des Ortsvorstehers erhöht werden, auf dass alle, die an ihn Donnerstag, 16.30 bis 18.30 Uhr glauben, das ewige Leben haben. 10.00 Gottesdienst, parallel Glaubens- Johannes 3,14.15 forscher Veranstaltungen: Donnerstag, 25. April 9.30 Gebetskreis Fortschreibung der Sonntag, 14. April 6. Sonntag der Passionszeit – Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- Einwohnerzahl im Palmsonntag tungen eingeladen! Die f eißigen Helfer nach getaner Arbeit Stadtteil Affstätt 10.15 Gottesdienst für Klein und Groß (Pfarrerin Hartmann-Gaiser + Im Monat März 2019 haben sich fol- Team) Opfer: Kinderkirche gende Veränderungen ergeben: VEREINE UND PARTEIEN Freiwillige Feuerwehr Dienstag, 16. April Abteilung Affstätt Stand vom Vormonat 2.105 9.30– Minispaß: Unsere Krabbel- und Zugänge durch Zuzüge 27 11.00 Kleinkindergruppe (6 Monate bis www.feuerwehr-affstaett.de Zugänge durch Geburten 2 3 Jahre) trifft sich jeden Diens- tagmorgen von 9.30 bis 11.00 im 3. Lebensalter 15. Maibaumstellen der Feuerwehr am Abgänge durch Wegzüge 16 Gemeindehaus in Affstätt. Wir Affstätt / Kuppingen Affstätter Rathaus Abgänge durch Todesfälle 1 krabbeln, toben, spielen zusam- Am Dienstag, den 30. April f ndet das 15. Neuer Stand 2.117 men und lernen unser Vesper Maibaumstellen der Feuerwehr am Affs- miteinander zu teilen. Wer kom- Stadthistorischer Rundgang in Calw tätter Rathaus statt. men möchte, ist herzlich einge- Liebe Freunde des 3. Lebensalters, auch Programm: laden. Bitte meldet Euch vorher in unmittelbarer Nähe zum eigenen Abfuhr der Biotonne bei Bettina oder Heike. Gelegent- • ab 17.00 Uhr Schmücken des Maibau- Wohnort gibt es viel Interessantes. So mes durch die Kinder Montag, 15. April lich sind wir auch mal auf dem treffen wir uns am Dienstag, 16. April um Spielplatz unterwegs. • um 17.30 Uhr Maibaumstellen 13.00 Uhr am Parkplatz der Gemeinde- • ab 19.00 Uhr kultige brennBAR Fundsachen Bettina Zander, Telefon 07032 halle Kuppingen zur Bildung von Fahrge- 7869127 oder Heike Burlein, Te- Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. • 1 Geldschein, gefunden auf Feldweg meinschaften. Parkmöglichkeit in Calw lefon 01736687504 AUF IHR KOMMEN FREUT SICH DIE AFF- entlang der Bahnlinie im Parkhaus bei Kauf and an der Nagold. Donnerstag, 18. April Um 14.00 Uhr beginnt der Rundgang auf STÄTTER FEUERWEHR Gründonnerstag dem Marktplatz vor dem Rathaus und wir www.feuerwehr-affstaett.de 19.00 Abendmahlsgottesdienst (Pfar- erfahren dann in ca. 1,5 Stunden viel über WIR GRATULIEREN rerin Deuschle) Opfer: Hoffnung die Geschichte Calws. Nach der Führung für Osteuropa besteht in den verschiedenen Lokalen die Hans Baumgärtner Freitag, 19. April Möglichkeit für einen Nachmittagskaffee SV Affstätt zum 75. Geburtstag am 12. April Karfreitag oder Bier. Werner Kurz 10.15 Gottesdienst mit Abendmahl Anmeldung bis 13. April bei Heinz Kunert, zum 75. Geburtstag am 17. April (Pfarrerin Hartmann-Gaiser) Telefon 32226 Opfer: Hoffnung für Osteuropa Kosten: 3 Euro (Führung) Die nächsten Spiele: Sonntag, 21. April Samstag, 13. April: Ostersonntag Vorschau: KIRCHEN 5.30 Osternachtgottesdienst (Pfar- 21. Mai: Tagesfahrt nach Karlsruhe. D2-Jugend (11.30 Uhr): rerin Hartmann-Gaiser +Konf s) SV Affstätt II – FC Gärtringen II Opfer: Kinderhospiz Böblingen. E-Jugend (13.00 Uhr): Anschließend Osterfrühstück im SV Affstätt – VfL Sindelf ngen II Gemeindehaus D1-Jugend (13.15 Uhr): Evangelische 9.00 Ostergottesdienst auf dem SV Böblingen III – SV Affstätt I Friedhof mit dem Posaunenchor Kirchengemeinde Sonntag, 14. April: Affstätt (Pfarrerin Hartmann-Gaiser) Op- fer: Diakonie Katastrophenhilfe 2. Mannschaft (13.00 Uhr): Montag, 22. April SV Affstätt – TV Gültstein Palmsonntag Ostermontag 1. Mannschaft (15.00 Uhr): 10.15 Gottesdienst (Pfarrer Bleiholder) SV Affstätt – TV Gültstein Gottesdienst für Klein und Groß Förderverein der Grundschule Opfer: Weltmission Die Mannschaften freuen sich über Affstätt e.V. zahlreiche Zuschauer! Fleißige Helfer säubern Affstätt Katholische So haben sie gespielt: Am vergangenen Samstag fand im D2-Jugend: Kirchengemeinde Stadtgebiet Herrenberg die jährliche TSV Schönaich – SV Affstätt II 0:4 St. Antonius Markungsputzete statt. Auch in Affs- Kuppingen tätt waren einige Helfer dem Aufruf des D1-Jugend: Fördervereins der Grundschule Affstätt SV Affstätt I – SGM TSV Tailf ngen Gäufel- Gottesdienste und andere kirchliche Ver- gefolgt. Leider war die Resonanz auf den I 1:1 anstaltungen siehe unter Kath. Kirchen- die Einladung nur mäßig ausgefallen, 2. Mannschaft: gemeinde St. Antonius-Kuppingen. obwohl der Umweltschutz über Themen TSV Öschelbronn – SV Affstätt abges. wie Mikroplastik, Feinstaub oder Klima- 1. Mannschaft: wandel täglich in der Presse ist und von TSV Öschelbronn – SV Affstätt 5:2 Evangelisch- verschiedenen Gruppen Verbesserungen methodistische angemahnt werden. Kirche Die Gruppe von Helfern machte sich bei strahlendem Sonnenschein auf, um im Abteilung Fußball Christuskirche Herrenberg Ort und auf den umliegenden Wegen den Bezirk Herrenberg herumliegenden Müll aufzusammeln. Alle Pastor Alfred Schwarzwälder waren mit Eifer und Freude dabei und Max-Eyth-Straße 3, 71083 Herrenberg haben eine ganze Menge Müll und Unrat für Kinder, Erwachsene, Große und Kleine Telefon 07032 9134790 aufgesammelt. Vor allem das Gebüsch Trainingskalender SV Affstätt Am 14.04.19 um 10.15 Uhr in der Evang. Kirche www.emk-herrenberg.de um den Schulhof hatte es den Kindern 1. und 2. Mannschaft: in Affstätt. [email protected] angetan und sie wollten nicht aufhören, Ansprechpartner: Markus Funk, Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 Affstätt / KuppIngen 41

Telefon 0152 34075921 Skigymnastik Markus war beim WTB-Workshop in Glockenträger mitsamt der Glocke vor Dienstag, 20.00 bis 22.00 Uhr, Mittwoch (Gemeindehalle Affstätt) Stammheim. Der WTB bietet auch einen der Sommerpause aufzustellen. Im Zu- Gemeindehalle Affstätt 14 tägig Skigymnastik Vergleich mit anderen Vereinen an. Die sammenhang mit dem Friedhof mahnte Alte Herren: Osterferien vom 15. April bis 26. April. Tennisabteilung ist weiterhin auf der der Ortschaftsrat das noch ausstehen- Ansprechpartner: Michael Rittner, Wir sehen und wieder am Mittwoch, den Suche nach einem Jugendleiter und de Konzept für die Erweiterung der Ur- Telefon 0163 710-2711 8. Mai. Platz- und Anlagenwart. Roberto ist zur nenwände an und bemängelte die nicht Mittwoch, 20.30 bis 22.00 Uhr, Zeit Platz- und Anlagenwart. Im ersten verständliche Belegung der Grabfelder. Arbeitseinsatz in diesem Jahr gab es ge- Seitens des Ortschaftsrates wurde auch Aischbachhalle Herrenberg nügend Teilnehmer. angeregt, die Bäume an der Ausseg- Jugendfußball: 3. Bericht des Kassiers nungshalle zurückzuschneiden. Jugendleiter: Achim Raab, Telefon 07032 Mike Jahnel gibt Auskunft über die Ein- Unter dem Punkt Verschiedenes wurde 893-174 Abteilung Tennis und Ausgaben der Tennisabteilung. Die über die Einrichtung von Tempo 30 im Bambini Jahrgang: 2012 2013 Finanzen sind gut, es gab weniger Aus- Haslacher Weg diskutiert. Ortschafts- Donnerstag, 16.30 bis 18.30 Uhr, gaben als im letzten Jahr. rat D. Haarer stellt die Ergebnisse der Gemeindehalle Affstätt 31. Abteilungsversammlung 4. Bericht des Kassenprüfers Messungen mit der mobilen Geschwin- Matthias Hübner, Telefon 0172 589-9699 digkeitsanzeige vor. Der Ortschaftsrat Am Freitag, 29. März, um 19.30 h fand die Kassenprüfer Hans Lindner hat eine ein- Sascha Grüttner, Telefon 0163 727-3152 war sich einig, dass die Auswertung die 31. Abteilungsversammlung im Sportheim wandfreie Kassenführung bescheinigt Rainer Dongus, Telefon 0172 784-2922 Einrichtung von Tempo 30 im Haslacher auf dem Rötelberg statt. und schlägt eine Entlastung vor. EF-Jugend Weg nicht rechtfertige. Im Herbst sol- 1. Begrüßung 5. Entlastung des Vorstands und des (Jahrgänge: 2008 bis 2010) le nun nochmals Messungen und eine Markus Grümmer begrüßt die Teilneh- Ausschusses Montag, 18.00 bis 19.30 Uhr, Gemeinde- neue Auswertung hierzu erfolgen. Der merinnen und Teilnehmer und stellt fest, Heinz Lühning fragt die Anwesenden halle Affstätt Ortschaftsrat nahm außerdem vom Be- dass es keine Anträge zur Tagesordnung über eine Abstimmung des Vorstandes Holger Nüßle, Telefon 0163 423-6611 triebsplan und Haushaltsplan 2019 zum gegeben hat. und des Ausschusses zusammen. Alle Stadtwald Kenntnis, bat aber darum, Angelo Consagra, Telefon 0176 8106- Anwesenden stimmen zu, es gibt eine 2. Bericht des Abteilungsausschusses künftig einmal im Jahr in einer Sitzung 4337 einstimmige Entlastung. Gerald Dobler berichtet, dass es in der durch den Forst informiert zu werden. D2-Jugend (Jahrgang: 2007) vergangenen Saison eine rege Beteili- 6. Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schloss sich Dienstag, 18.30 bis 20.00 Uhr, gung an den Turnieren gab. Die Hobby- 4. Mai: Saisoneröffnung mit Weißwurst- an. Gemeindehalle Affstätt runde der Herren war sehr erfolgreich, frühstück Darko Danic, Telefon 0178 138-3471 Markus Speer alle Begegnungen wurden gewonnen. Ge- 2. Juni: Mixed-Turnier Ortsvorsteher D1-Jugend (Jahrgang: 2006) rald bedankt sich bei allen Teilnehmerin- 30. Juni: Sommerfest des SVA mit Fami- Montag, 15.30 bis 17.00 Uhr, nen und Teilnehmer der Turniere und lien-Turnier Sporthalle Kuppingen spricht eine herzliche Einladung aus, an 14. Juli: Damen-Herren-Doppel Mittwoch, 18.30 bis 20.00 Uhr, den diesjährigen Turnieren teilzunehmen, 26. bis 30. August: Tennis-Jugendwoche Gemeindehalle Affstätt auch neue Teilnehmer an der Hobbyrun- 15. September: Rundenabschl. mit Ehe- Thomas Hallmayer, Telefon 07032 918-388 de sind willkommen. paar-Paar-Turnier C-Jugend (Jahrgänge: 2004/2005) Renate Britsch sagt, dass es ein Freund- 19. Oktober: Saisonabschluss im Gasthaus Donnerstag, 18.30 bis 20.00 Uhr, schafts-Hin- und Rückspiel mit Kuppin- „Schatten“ Gemeindehalle Affstätt gen in 2018 gab. In 2019 sollen diese 7. Sonstiges Frank Riedel, Telefon 0173 341-4466 Freundschaftsspiele wiederholt werden. Claire Heinsen hat für den diesjähri- Simon Zolg, Telefon 07032 918-627 Kerstin Strubbe berichtet, dass die letzt- gen Wanderausflug im Wasserwerk in Neue Spieler sind jederzeit herzlich will- jährige Tennis-Jugendwoche wieder Freinsheim nach freien Terminen gefragt, kommen! erfolgreich war. 11 Jugendliche haben das Wochende 9. bis 11. August ist frei. teilgenommen, auch Nichtmitglieder. In Markus schreibt alle Mitglieder an mit diesem Jahr ist die Jugendwoche vom allen Informationen dazu. 26. August bis 30. August geplant, wenn Thujas sind wegen des letzten heißen Abteilung Turnen sich genügend Kinder/Jugendliche an- Sommers kaputt und sollen ersetzt wer- Mehr Helferinnen und Helfer und melden. den. Markus will beim nächsten Arbeits- weniger Müll! Jugendtraining mit Marion ist gut, 13 einsatz evtl. die Thujas ausreißen lassen. So könnte das Fazit der diesjährigen Jungs in drei 3 Gruppen haben teilge- Zum Schluss bedankt sich Markus Grüm- Markungsputzete lauten, die am vergan- nommen. Eventuell ist ein Wechsel ins mer bei den Anwesenden und wünscht genen Samstag stattfand. Gymnastik am Vormittag Aramis nötig. allen eine gute, verletzungsfreie Saison Über 20 Erwachsene und über 30 Kinder Dienstag (Gemeindehalle Affstätt) und Jugendliche haben sich bei herrli- Fitness und Gymnastik chem Sonnenschein am vergangenen Freude an der Bewegung Samstag aufgemacht, unseren Ort und Osterferien vom 15. April bis 26. April. unsere Gemarkung von Müll und Unrat Wir sehen uns wieder am Dienstag, den KUPPINGEN zu befreien. 30. April. Nachdem die Schülerinnen und Schüler abzustimmen. In der Diskussion wurde der Karl-Kühnle-Grundschule bereits am Vom Bezirksamt seitens des Ortschaftsrates auf die Prob- Donnerstag zuvor den Schulbereich und Abteilung lematik der Verkehrssituation im Zwerch- die Straßen rund um die Schule in be- Kinderturnen weg hingewiesen und ein Ortstermin mit währter Weise gesäubert haben, wurde Sitzung des Ortschaftsrats Kuppin- dem Ordnungsamt hierzu angeregt. Der am Samstag im restlichen Ort, auf der gen am 3. April Ortschaftsrat stimmte der Maßnahme gesamten Gemarkung und im Kuppinger Kanalerneuerung und Wassernetzsa- einstimmig zu. Wald Müll gesammelt. Obwohl im Ver- Kinderturnen nierung im Gremium beraten gleich zu den Vorjahren deutlich weniger Zum Tagesordnungspunkt Wassernetz- Müll und Unrat angefallen sind, konnten Dienstag (Gemeindehalle Affstätt) In seiner Sitzung am Mittwoch ver- sanierung in der Hochgratstraße gab doch ca. 20 Müllsäcke, Autoreifen, alte Osterferien vom 15. April bis 26. April. gangener Woche hat der Ortschaftsrat Karsten Kühn von den Stadtwerken Tonnen, Flaschen und vor allem Plastik- Wir sehen uns wieder am Dienstag, den über die Erneuerung des Abwasserka- Herrenberg einen Überblick über die ge- und Verpackungsmüll eingesammelt und 30. April. nals im Zwerchweg und die Wasser- plante Maßnahme. Die Stadtwerke pla- einer geordneten Entsorgung zugeführt netzsanierung in der Hochgratstraße in nen, die aus dem Jahr 1967 stammende werden. Innerhalb von zwei Stunden, Kuppingen sowie die Aufstellung einer Wasserversorgungsleitung ab dem Wit- wurde die Aktion durch die engagierte Betglocke auf dem Friedhof beraten. tumgarten mit einer Länge von 160 m Mitarbeit aller Helferinnen und Helfer Abteilung Der bestehende Mischwasserkanal auszutauschen, da hier in der Vergan- durchgeführt. Vielen Teilnehmerinnen Eltern/Kindturnen im Zwerchweg befindet sich in einem genheit mehrere Rohrbrüche aufgetreten und Teilnehmern wurde durch die Mitar- schlechten baulichen Zustand und ist sind. Gleichzeitig mit dieser Erneuerung beit erneut bewußt, wie leichtfertig wir bei Starkniederschlägen hydraulisch erfolgt der Netzausbau der Gasversor- mit Müll umgehen und wie Gedankenlos gung im gleichen Rohrgraben. Im Wirt- Eltern-/Kindturnen überlastet. Nachdem der erste Bauab- dieser oft weggeworfen wird. Daher war schnitt bereits im Jahr 2017 erneuert schaftsplan der Stadtwerke sind für diese die Markungsputzete nicht nur eine wich- Mittwoch (Gemeindehalle Affstätt) wurde, wird in diesem Jahr der zweite Maßnahme rund 151.000 Euro fnanziert. tige Naturschutz- und Müllsammelaktion, Eltern/Kind-Turnen Abschnitt zwischen der Keltenstraße und Auch dieser Maßnahme stimmte der Ort- sondern auch für manchen Teilnehmer Osterferien vom 15. April bis 26. April. der Siedlungsstraße erneuert. In diesem schaftsrat einstimmig zu. ein schöner Lerneffekt! Unser sauberer Wir sehen und wieder am Mittwoch, den Zuge werden die Stadtwerke Herrenberg Zur geplanten Errichtung einer Bet- Ort, unsere schöne Landschaft und un- 8. Mai. ihre im Jahr 1930 gebaute Wasserleitung glocke auf dem Friedhof wurde im Ort- sere Natur sind die Gewinner der Mar- auch gleich erneuern. Die Bauarbeiten schaftsrat der genaue Standort auf dem kungsputzete! Ein herzliches Dankeschön sollen zwischen Juni und August 2019 freien Feld südlich der Aussegnungshal- an alle, die sich bei unserer Markungs- durchgeführt werden. Da diese Maßnah- le bestätigt. Die Glocke ist inzwischen putzete eingebracht und mitgearbeitet Abteilung me genau in die intensive Erntezeit fällt, beauftragt, das Baugenehmigungsver- haben. Besonderer Dank gilt den Schü- Skigymnastik wird mit den in diesem Bereich betroffe- fahren für die Errichtung des aus Cor- lerinnen und Schülern der Karl-Kühn- nen landwirtschaftlichen Betrieben Kon- ten-Stahls geplanten Glockenträgers ist le-Grundschule sowie den Lehrern, allen takt aufgenommen, um die Abwicklung in die Wege geleitet. Es ist geplant, den Kindern und Jugendlichen, allen Familien Donnerstag, 11. April 2019 42 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

sowie den Kuppinger Vereinen, wie. z.B. Am erste Übungstag kann geschnuppert Pfarramt dem TSV Kuppingen, dem Musikverein, FAMILIEN-NACHRICHTEN werden! Pfarrer Dr. Matthias Deuschle der Feuerwehr, dem Obst- und Garten- Montag, 29. April, 10.00- 11.00 Uhr, Pfarrerin Friederike Deuschle bauverein, der Jungschar der evange- Sportplatz Kuppingen (Parkplatz) Stefanusstr. 6 lisch-methodistischen Kirchengemeinde Eheschließung 4 Termine, 15,50 Euro 71083 Herrenberg-Kuppingen und den Kuppinger Jägern, die sich aktiv Ute Christine Schäffer geb. Berstecher, Telefon 07032/31433 mit eingebracht haben! Ebenso herzli- Herrenberg und Frank Josef Schäffer, E-Mail: [email protected] chen Dank an Herbert Häcker, der wieder Gäufelden Internetadresse: in zuverlässiger Art und Weise die große KIRCHEN www.ev-kirche-kuppingen.de Helferschar bewirtet hat! Sterbefall Kalendarium Markus Speer Johannes Georg Scheerer, Herrenberg Ortsvorsteher Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Volkshochschule Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3,14.15 Palmsonntag in Affstätt Veranstaltungen: VHS Herrenberg Gottesdienst für Klein und Groß in Aff- stätt Sonntag, 14. April Außenstelle Kuppingen 6. Sonntag der Passionszeit – Palmsonn- tag 10.15 Gottesdienst (stud. theol. Mari- Neuer Kurs: na Lohrer ) Opfer: Glockenerhal- XCO-Walking ab Montag 29. April tung Leitung: Christine Kümmel 10.15 „Gottesdienst für Klein und Bürgerprojekt „Kuppinger Tracht“ Horber Str. 33, 71083 Herrenberg Groß“ in der Affstätter Kirche Telefon 07032 7997700 (Pfarrerin Hartmann-Gaiser+- Freitag, den 12. April um 20.00 Uhr, laden Team) Opfer: Kinderkirche wir alle interessierten Bürgerinnen und E-Mail: [email protected] Bürger wieder ins alte Schulhaus ein. Wir Schriftliche Anmeldung: Montag, 15. April zeigen nochmals die Tracht, werden über Ab sofort möglich an die Adresse der 19.00– Passionsandacht im Chorraum die Kosten sprechen und das weitere Vor- Außenstellenleitung. Sie erhalten eine 19.30 der Kirche gehen erklären. An diesem Abend, oder schriftliche Bestätigung. 19.30 Chor der Stephanuskirche im Ge- einige Tage danach müssen die Trachten meindehaus verbindlich bestellt werden. HKU 01 Kunsthalle Tübingen: „Congo Dienstag, 16. April Bürgerprojekt „Kuppinger Tracht“. Stars“ 20.00 Posaunenchor im Gemeindehaus Führung Donnerstag, 18. April Donnerstag, 16. Mai, 12.30 bis 18.00 Gründonnerstag Bezirksamt Uhr, Treffp. Bahnhofsvorplatz Herren- 20.00 Abendmahlsgottesdienst (Pfar- berg 12.30 Uhr rerin Deuschle) Opfer: Kirchener- Kuppingen Gebühr: 22,00 Euro (Fahrt, Eintritt und für Kinder, Erwachsene, Große und Kleine haltung Führung) Am 14.04.19 um 10.15 Uhr in der Evang. Kirche Freitag, 19. April Knappengasse 14 Anmeldung bitte bis: Montag, 6. Mai in Affstätt. Karfreitag Telefon 910568, Fax 910569 10.15 Abendmahlsgottesdienst mit E-Mail: [email protected] HKU 02 Bahnprojekt Stuttgart 21- Passionsspiel dem Posaunenchor (Vikarin Neue Bahnsteighalle Herzliche Einladung zum Passions- Auer) Opfer: Posaunenchor Geänderte Sprechzeiten Führung und Osterspiel mit Gospelchor 14.00 Abendmahlsgottesdienst mit der Montag, 6. Mai, 13.30 bis 19.00 Uhr Sing+Pray Band (Pfarrer Dr. Deu- in der Zeit vom 15. bis 19. April „JESUS ER(-)LEBT“ Treffp. Bahnhofsvorplatz Herrenberg schle) Opfer: Jugendarbeit Montag Gebühr 22,00 Euro (Fahrt und Führung) am Karfreitag, den 19.April 2019 um 15.00 + Passionsspiel in der Wiesen- 8.00 bis 10.30 Uhr Anmeldung bitte bis: Do, 18.04.2019 15.00 Uhr und um 17.00 Uhr in der 17.00 grundhalle Nufringen Wiesengrundhalle Nufringen Dienstag Sonntag, 21. April 9.30 bis 12.00 Uhr HKU 03 Wie sorge ich für den Krank- Durch Schauspiel und Lieder werden Ostersonntag Mittwoch heitsfall vor und wie regle ich meine wir hineingenommen in die einzigartige 5.30 Osternachtfeier in der Affstätter geschlossen Betreuung im Alter Geschichte des Jesus von Nazareth. Bei Kirche (Pfarrerin Hartmann-Gai- Vortrag mit Dieter Breithaup einem Klassentreffen erinnern sich die Donnerstag ser) Opfer: Kinderhospiz Böblin- Jünger sehr eindrücklich an die Tage mit 16.00 bis 18.30 Uhr Der Vortrag vervollständigt Informatio- gen nen über das neue Pf egestärkegesetz ihrem Meister. Vor allem erleben sie die Ab 7.00 Kurrendeblasen an verschiede- Freitag II, wie sich jeder Bürger für den Fall Ereignisse auf Jesu letzter Wegstrecke nen Plätzen geschlossen schwerer Krankheiten und/oder Pf ege- bis zu seiner Kreuzigung, seinem Sterben 8.00 Auferstehungsfeier auf dem Sprechzeiten des Ortsvorstehers bedürftigkeit absichern sollte. Patien- und seiner Auferweckung nochmals so Friedhof mit dem Posaunenchor nach Vereinbarung tenverfügung, Betreuungsverfügung, nach als wäre es erst gestern geschehen. (Pfarrerin Deuschle) Vorsorgevollmacht, Bankvollmacht und Sie erleben, davon können sie leben. Ihr 10.15 Ostergottesdienst mit dem Chor weitere wichtige Themen zur eigenen Weg geht mit Jesus weiter, auch, wenn der Stephanuskirche (Pfarrer Dr. Vorsorgeregelung zu Formularen und er nicht mehr sichtbar unter ihnen ist. Deuschle) Opfer: Hoffnung für Fortschreibung der Vorgehensweisen werden genauestens Aber sie werden gewiss, dass ER LEBT. Osteuropa Einwohnerzahl im beleuchtet und Informationen über For- Das haben sie so ERLEBT. 10.15 Kindergottesdienst Stadtteil Kuppingen mulare und Vorgehensweisen vermittelt. Was die Jünger mit Jesus erlebt haben, Montag, 22. April Donnerstag, 9. Mai, 19.00 bis 20.30 berührt auch Menschen des 21.Jahrhun- Ostermontag Im Monat März 2019 haben sich fol- Uhr, Stephanus-Stift, Festsaal derts, weil es zum einen ganz viel von un- 9.00 Gottesdienst mit Taufe von Nele gende Veränderungen ergeben: ohne Gebühr serer Existenz als Christen widerspiegelt Marie Schill (Pfarrer Bleiholder) Opfer: Gemeindehaus Stand vom Vormonat 4.136 und zum andern uns vergewissert, dass Neuer Kurs: wir an einen lebendigen Gott glauben. Zugänge durch Zuzüge 16 HKU 07 XCO® Walking Herzliche Einladung an alle Generationen Zugänge durch Geburten 2 Einführungskurs mit Heike Eppler- den Karfreitag auf einzigartige Weise zu Katholische Abgänge durch Wegzüge 47 Renz begehen und zu erleben. Das reine Walkingtraining wird mit Hilfe Kirchengemeinde Abgänge durch Todesfälle 2 des XCO- Sportgeräts intensiviert. Damit Es spielen Schauspieler aus Kuppingen St. Antonius Neuer Stand 4.105 erzielen Sie ein schonendes Ganzkörper- und Nufringen. Kuppingen training während des Walkings. Das patentierte Geheimnis bef ndet sich Kirchliche Nachrichten Abfuhr der Biotonne im Inneren des XCO-Trainers, der im Ge- gensatz zu normalen Hanteln im Inneren Samstag, 13. April Montag, 15. April mit Granulat gefüllt ist und als Schwung- 10.00 Kuppingen, Ministranten treffen masse dient. sich um die Passion für Palm- Schultergürtel, Arme, Bauch und Rücken sonntag zu üben. werden gestärkt und die Ausdauer und 13.30 Pfronstetten – Georgenhof, Trau- WIR GRATULIEREN Koordination verbessert. ung von Benedikt Burichter und Das Training wird mit Kräftigungsübun- Irina Arndt Elfriede Brauner gen ergänzt. Die Trainingsgeräte werden 18.00 Nufringen, Eucharistiefeier mit zum 80. Geburtstag am 11. April gestellt. Passionsspiel Palmprozession Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 KuppIngen 43

Sonntag 14. April Evangelisch- Tagesordnung: vorragenden und umfangreichen ehren- 10.30 Kuppingen, Eucharistiefeier mit 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsit- amtlichen Arbeit in den zurückliegenden Palmprozession methodistische zenden 19 Jahren als 2. Vorsitzender des DRK 19.00 Kuppingen, Bußgottesdienst Kirche 2. Bericht des Kassiers Ortsvereins-Kuppingen. Er hat das Amt Dienstag 16. April Christuskirche Herrenberg 3. Bericht der Kassenprüfer an Martina Riethmüller übergeben. Die 15.00 Nufringen, Singtreff Bezirk Herrenberg 4. Bericht des Schriftführers ganze Hauptversammlung bedankte sich Pastor Alfred Schwarzwälder 5. Aussprache zu den Berichten bei Ernst mit einem lang anhaltenden Ap- Donnerstag 18. April – Gründonnerstag plaus. Ernst wird weiterhin im Ortsverein Max-Eyth-Straße 3 6. Entlastung der Vorstandschaft 10.00 Kuppingen, Probe der Ministran- aktiv bleiben (u.a. als Delegierter des 71083 Herrenberg 7. Bürgerprojekte in Kuppingen ten für die Abendmahlmesse Ortsvereins im DRK Kreisverein Böblin- Telefon 07032 9134790 8. Feuerwehrjubiläum „150 Jahre FFW 19.30 Kuppingen, Abendmahlmesse Kuppingen“ in 2020 gen ). anschließend Ölbergstunde www.emk-herrenberg.de [email protected] 9. „Spätzle Tour 2019“, Fördermöglich- Freitag 19. April –.Karfreitag keiten, Veranstaltungskalender Stadt 9.00 Kuppingen, Probe der Ministran- Freitag, 12. April Herrenberg ten für Karfreitagsliturgie 17. 30 Jungschar Kuppingen; Altes 10. Verschiedenes /Sonstiges Schulhaus Kuppingen 15.00 Kuppingen, Karfreitagsliturgie, Anträge zur Hauptversammlung sind bis 20.00 Jugendkreis gleichzeitig sind die Kinder zum spätestens 17. April beim 1. Vorsitzenden Sonntag, 14. April Kinderkreuzweg eingeladen. einzureichen. 19.00 Kuppingen, Memento woan- 9.30 Gebetskreis ders, andere Länder, andere Kir- 10.00 Einsegnung, parallel Glaubens- Zur Hauptversammlung sind gerne auch che(n)?. Eine Aktion unserer KjG, forscher interessierte Vorstandsmitglieder aus dazu ist die Gemeinde herzlich den Vereinen/Kirchengemeinden einge- Montag, 15. April laden. eingeladen. 20.00 Montags-Hauskreis Markus Speer, 1. Vorsitzender Samstag 20. April Donnerstag, 18. April 10.00 Kuppingen, Probe der Ministran- 9.30 Gebetskreis ten für die Osternacht Freitag, 19. April Auf dem Foto die Übergabe eines Ge- 21.00 Kuppingen, Feier der Osternacht schenk-Korbes. (von links) Martina Riethmüller, mit Speisensegnung. Anschlie- 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl Thomas Kalenda, Ernst Balg. ßend ist die Gemeinde zur AGA- Sonntag, 21. April 10.00 Gottesdienst, parallel Glaubens- PE eingeladen. Im neutestament- Termine April 2019 lichen Griechisch bedeutet Agape forscher mit einigen Ausnahmen immer Donnerstag, 25. April Dienstag 23. April, 20 Uhr Ansprechpartner im Verein: Bereitschaftsabend im Feuerwehrgeräte- Gottes reine und göttliche Liebe. 9.30 Gebetskreis Thomas Kalenda, 1. Vorsitzender haus in Kuppingen Sonntag 21. April, Ostersonntag Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- Telefon 07032 6436 Mail: Thema: Infusion, Injektion, Blutzucker- 10.30 Nufringen, Eucharistiefeier tungen eingeladen! [email protected] messung Montag 22. April, Ostermontag Ernst Balg ,2. Vorsitzender Leitung: B. Wirth 10.30 Kuppingen, Eucharistiefeier Telefon 07032 34802 Mail: [email protected] Agape am 20. April, Feier der Oster- Internetseite 3. Lebensalter nacht um 21.00 Uhr in St. Antonius Stephanus-Stift im Internet unter www.drk-kuppingen.de Am Samstag den 20. April feiern wir Affstätt / Kuppingen nach der Osternachtsmesse, die Agape. Wer gerne Osterlämmer für die Agape backen möchte, kann diese am Samstag- Gesangverein Frohsinn Stadthistorischer Rundgang in Calw vormittag den 20. April schon ab 9.00 im Stephanus-Stift zu Gast Liebe Freunde des 3. Lebensalters, auch Uhr im Gemeindezentrum abgeben. Wer Unter der Leitung von Doris Link kamen in unmittelbarer Nähe zum eigenen eine Backform für das Osterlamm auslei- am Sonntag zahlreiche Sängerinnen und Wohnort gibt es viel Interessantes. So hen möchte, kann sich gerne im Pfarr- Sänger des Gesangvereins Frohsinn in treffen wir uns am Dienstag, 16. April um büro melden. Stephanus-Stift. Sie trugen im Erdge- 13.00 Uhr am Parkplatz der Gemeinde- Agape ist auch die Bezeichnung eines schoss und im Obergeschoss zahlreiche Hauptversammlung: „Können viel tun, halle Kuppingen zur Bildung von Fahrge- gemeinsamen Mahles nach einem beson- Lieder vor. Die Bewohnerinnen und Be- damit es anderen gut geht!“ meinschaften. Parkmöglichkeit in Calw deren Gottesdienst, z. B. nach der Oster- wohner waren sehr erfreut und summten Die Jahres-Hauptversammlung eröffne- im Parkhaus bei Kaufand an der Nagold. nacht oder einer Hochzeit. Das Wort lehnt manches Lied mit. Musik berührt Men- te unser 1.Vorsitzender, Thomas Kalenda Um 14.00 Uhr beginnt der Rundgang auf sich an das „Liebesmahl“ des Frühchris- schen in besonderer Weise und erfreut mit einem Zitat unseres DRK Kreisver- dem Marktplatz vor dem Rathaus und wir tentums an. Hierbei brachten die Christen das Herz. bands-Geschäftsführers „Das Rote Kreuz erfahren dann in ca. 1,5 Stunden viel über Lebensmittel und Wein mit, die gesegnet Ein herzliches Dankeschön an den Ge- kann nicht die Welt retten – aber sehr viel die Geschichte Calws. Nach der Führung und dann gemeinsam verzehrt wurden. sangverein Frohsinn Kuppingen für ihren tun damit es anderen gut geht.“. Bereit- besteht in den verschiedenen Lokalen die Damit erfüllte die Agape neben der ritu- Besuch. schaftsleiter Benjamin Wirth beschrieb Möglichkeit für einen Nachmittagskaffee ellen Aufgabe auch eine karitative. im Einzelnen wie sich die über 2700 h oder Bier. Sabine Breitling, Betreuungsteam ehrenamtlich geleisteten Aktivitäten des Anmeldung bis 13. April bei Heinz Kunert- Emmausgang am 22. April 2019 Ortsvereins zusammensetzten. (u.a. Sa- Telefon 32226 Traditionell treffen wir uns am Ostermon- nitätsdienste, zahlreiche Fortbildungen, Kosten: 3 Euro (Führung) tag zum Emmausgang. In diesem Jahr Blutspende-Termine und Übungen mit Vorschau: starten wir am 22. April um 9.00 Uhr auf den Feuerwehren Kuppingen und Ober- 21. Mai 2019: Tagesfahrt nach Karlsruhe. dem Kuppinger Friedhof. Von dort aus jesingen sowie zum Katastrophenschutz). gehen wir über drei Stationen zur Kirche Thomas Kalenda (HvO Leiter ) berichtete um dort gemeinsam die Eucharistie zu von 118 Einsätzen in 2018 die ehrenamt- feiern. Im Anschluss ist die Gemeinde zu lich abgedeckt wurden um Bürger/innen Freiwillige Feuerwehr einem Stehempfang ins Gemeindezent- bei medizinischen Notfällen rund um die Abteilung Kuppingen rum eingeladen. Uhr in Kuppingen und Oberjesingen zu helfen. Aktuelles Diese Engagement wurde insbesondere Vorschau: Gesangsverein Frohsinn im Stephanus-Stift von den Ortschaftsräten von Oberjesin- gen (Herrn Johannes Roller) und Kup- Am Donnerstag, den 18. April um 20.00 pingen (Herrn Markus Speer) hervor- Uhr fndet der gemeinsame Monatsdienst gehoben, als Alleinstellungs-Merkmal der Gruppen 2 + 3 statt. VEREINE UND PARTEIEN der ehrenamtlichen Vereins-Aktivitäten in Kuppingen und Oberjesingen weil er Menschen in lebensbedrohlichen, akuten medizinischen Notlagen rund um die Uhr Gemischter Chor Vereins- hilft als Überbrückung bis zum Eintreffen Kuppingen gemeinschaft des Rettungsdienstes / Notartztes. Kuppingen Bei den anstehenden Wahlen des Vor- stands wurden jeweils einstimmig ge- Chorproben und Termine wählt: 1. Vorsitzender: Thomas Kalenda, Jahreshauptversammlung 2019 2. Vorsitzende: Martina Riethmüller, Ehrungsnachmittag Am Donnerstag, den 25. April fndet um Schatzmeister: Peter Volk, Schriftführe- Am Sonntag, 7. April begleiteten wir un- 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung rin: Sarah Riethmüller sere Vizedirigentin und aktive Sängerin der „Vereinsgemeinschaft Kuppingen Ortsvereinsarzt: Dr. Götz Knappe. Doris Link zu ihrer Ehrung 30 Jahre ak- e.V.“ im Sportheim Kuppingen statt. Das Foto zeigt die Ehr ung des schei- tives Singen und über 15 Jahre Vizediri- Hierzu sind alle Mitglieder der Vereinsge- denden 2. Vorsitzenden, Ernst Balg in gentin nach Magstadt. meinschaft recht herzlich eingeladen. Anerkennung seiner langjährigen, her- Wir gratulieren herzlich. Donnerstag, 11. April 2019 44 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Mittwoch, 17. April vergünstigten Eintritt – dabei wird un- Probezeiten Keine Chorprobe – Osterferien. terschieden zwischen Musikern, die am Handball-Sportverein Bläserkids 2016 Mittwoch, 24. April Platzkonzert mitspielen, und Begleitper- Oberjesingen/Kuppingen Montags von 17.15 bis 18.00 Uhr in der Keine Chorprobe – Osterferien sonen. Schule Samstag, 4. Mai Wer nicht bereits in einem HCK-Orchester Bläserkids 2017 mitspielt, soll bei Fragen zur Teilnahme Chorprobe um 14.00 Uhr im Musiksaal Termine Montags von 18.00 bis 18.45 Uhr in der der ehemaligen Hauptschule. am Platzkonzert Herrn Münnich oder Schule Frau Niehage ansprechen. Neue Sängerinnen und Sänger sind jede- Montag, 6. Mai, 20.00 Uhr: Jugendorchester derzeit herzlich willkommen! Die Kosten für die Busfahrt pro Person Stammtisch im Alten Schulhaus, Kuppin- Mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr in der werden zwischen 8 Euro und 10 Euro gen www.gemischterchorkuppingen.de Schulaula betragen – je nach Belegung des Busses. Montag, 27. Mai, 20.00 Uhr: Das Geld wird im Bus eingesammelt. Mondschein–Musikanten 3. Ausschuss- und Vorstandssitzung im Donnerstags in den geraden Wochen von Wann: Samstag, 28. September Alten Schulhaus, Kuppingen 19.30 bis 21.00 Uhr in der Schulaula Kuppinger Treffpunkt: Karl-Kühnle-Grundschule Montag, 3. Juni, 19.30 Uhr: Parkplatz Aktives Blasorchester Grillhütte 5athlon-Turnierworkshop im Alten Schul- Montags von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Abfahrt: 8:00 Uhr (Fahrt mit dem Rei- haus, Kuppingen sebus) Schulaula Kosten: am Konzert teilnehmende Musi- Montag, 3. Juni, ab 20.00 Uhr: Wir freuen uns über Neulinge, neugierige Frühjahrsputz Grillhütte ker 16,50 Euro + Busfahrt Begleitperso- HSV-Stammtisch im Alten Schulhaus, ZuhörerInnen, egal ob blutige Anfänger, Kuppingen Die 3. Frühjahrsputz an der Kuppinger nen 23 Euro + Busfahrt Fortgeschrittene, Fast-Prof s oder Spät- Grillhütte ist rum! Bis zu neun Kuppinger Rückkehr: gegen 19 Uhr Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni: berufene – alle sind herzlich willkommen! nahmen bei sonnigen Wetter die Grillhüt- Anmeldeschluss: 30. April Jugendturnier in Reusten für Minis bis Schauen Sie einfach vorbei. te unter die Lupe, die nun schon 110 Re- A-Jugend Es besteht an diesem Tag auch die Mög- Allgemeines servierungen für 2019 hat und die ganze lichkeit um 10 Uhr an einer Führung teil- Saison bestehen muss. zunehmen. Zur Auswahl stehen: Aktuell Zum einen wurde das WC einer großen „Technik-Pur“ (1 Std.) 7 Euro p.P.“Blick Kleintier- und Freitag, 26. April Säuberung unterzogen; die Fensterschei- hinter die Kulissen“ (1,5 Std.) 9 Euro p.P. ben sind wieder klar; das große Schwenk- (weitere Infos unter https://tripsdrill.de/ Vogelfreunde Zwiebelschneiden am Vereinsheim tor wurde stabilisiert und es werden hier de/gruppen/interessen/fuehrungen-er- Herrenberg Planstraße noch weitere Änderungen zur leichteren lebnispark) Für den Zwiebelkuchensonderverkauf Bedienung kommen; die wettergeplagten muss wieder eine stattliche Anzahl von Unser Platzkonzert beginnt um 15 Uhr Zwiebeln geschnitten werden. Binder wurden abgeschmirgelt und neu auf dem Vorplatz zur Altweibermühle Vereinstreffen eingeölt; der Spielplatz kontrolliert und Treffpunkt am Freitag, 26. April ab 16.30 und dauert 45 Minuten Unser erstes gemütliches Treffen dieses Uhr beim Vereinsheim in der Planstraße es werden noch Hackschnitzel aufgefüllt; Jahr ist am Sonntag 14. April ab 10.00 die Hecke wurde weiter ausgelichtet und Verbindliche Anmeldung zum Ausflug 14. Allen Helfern im Voraus schon ein di- nach Tripsdrill am 28. September Uhr in Kuppingen beim Vereinsschuppen. ckes und tränenfreies Dankeschön. zu guter letzt die Verbrauchsstände er- Es sind die Familien sowie Freunde und fasst. Bitte bis spätestens 30. April bei den Gönner des Vereins eingeladen. Zum Samstag, 27. April Ausbildern oder Anke Schönfeld abge- Auch nach drei Jahren ist die Grillhütte Grillen sind Rote Wurst vorhanden. Wir Zwiebelkuchensonderverkauf in einem gute Zustand. Ein Ehepaar aus ben (Siedlungsstraße 23 in Kuppingen freuen uns auf rege Teilnahme. oder per Mail [email protected]). am Backhaus Hemmlingstraße Gülstein besuchte uns, da sie im Juni Der Musikverein Kuppingen veranstaltet eine Buchung haben und nicht wussten, Vereinsausf ug 2019 am Samstag, 27. April 2019, beim Back- Konzert am 4. Mai wie die Grillhütte sich von innen zeigt. Wir starten am 13. Juli in den Schwarz- haus in der Hemmlingstraße in Kup- Beide waren begeistert und freuen sich wald nach Alpirsbach zur Klosterbrau- pingen ab 10.00 Uhr einen Zwiebelku- auf ihren Termin im Juni. HHC Deckenpfronn erei und Glasbläserei. Nachfragen und chen-Sonderverkauf. Ein bewährtes Überrascht hat uns allerdings, dass die und Anmeldungen bei Brunhilde Wirth und Backhaus-Team wird den Zwiebelkuchen Regenrinne an einigen Stellen arg durch- HC Kuppingen Ute Burkhardt. Wir freuen uns auf viele ofenfrisch zubereiten und zum Verkauf hing. Mit guten Ideen ist davon nun fast unter der Leitung von Ulrich Münnich Anmeldungen. anbieten. nichts mehr zu sehen. Man kann an der Liebhaber von ofenfrischem Zwiebelku- Grillhütte abhängen aber nicht notwen- 4. Mai 2019 chen sind herzlich eingeladen. digerweise an der Regenrinne. Das wird Gemeindehalle Deckenpfronn Wenn möglich sollten für den Abtrans- nun intensiver kontrolliert und auch ge- port der Zwiebelkuchen Backbleche ahndet. oder sonstige Behältnisse mitgebracht MUSIK werden. Abgerundet wurde der Vormittag für die und Helfer mit einem Imbiss vom Grill und kühlen Getränken.

mit Dietlinde Ellsässer Ansprechpartner im Verein Vorstand aus „die Drei Dieter Widmann, Telefon 07032 34341 „vom Dohlengässle“  Vorstand Organisation Mit Bewirtung | Einlass:Einlass: 18.3018.30 UhrUhr | Beginn:Beginn: 19.3019.30 UhrUhr Eintritt: 13 € / VVK 10 € | Schüler u. Studenten: 9 € /VVK 6 € Gisela Funk, Telefon 07032 31983 Kinder bis 14 Jahre frei VVK ab 11.03.2019 bei: Musikschule Blumenladen Vergissmeinnicht Deckenpfronn Konditorei Kohler in Kuppingen Alisa Boy, Telefon 07032 9509709 Jugendleiter Unser leckerer Zwiebelkuchen Das Gemeinschaftskonzert mit/in Decken- pfronn. Daniel Reichenecker, Fleissige Helfer am Werk Mobil 01575 3076330 Termine 2019 Mondschein-Musikanten Obst- und Wilfried Beck, Telefon 07032 34410 Gemeinschaftskonzert mit dem HHC Gartenbauverein Handharmonika- Deckenpfronn, 4. Mai (Kartenvorver- Blockf ötenuntericht Kuppingen Club Kuppingen kauf: Konditorei Kohler) Monika Hörrmann, Telefon 07032 32173 Instrumenten–Vorstellung, 29. Juni, 10.00 Termine 2019 Bundesgartenschau in Heilbronn bis 12.00 Uhr, Altes Schulhaus April Nachdem dieses Jahr die Buga fast vor HCK – Tripsdrill Zwiebelkuchenfest Kuppingen, Quetsch- Samstag, 27. April unserer Haustür stattf ndet, veranstal- Einladung zum Ausf ug nach Tripsdrill Pop, 7. Juli tet der OGV Kuppingen am 16. Mai eine Zwiebelkuchensonderverkauf Dieses Jahr will der HCK ein Platzkonzert Tripsdrill, 28. September, mit Platzkon- Fahrt nach Heilbronn. Eingeladen ist im Freizeitpark Tripsdrill geben und na- zert des HCK Mai JEDER, der mit dem OGV einen Tag auf türlich wollen wir auch die Attraktionen Herbstfest Renningen, 1. Orchester, 3. Samstag, 11.05 der Gartenschau verbringen will. Die Gar- des Freizeitparks nutzen. November Frühjahrskonzert tenschau ist idyllisch am Neckar gelegen Dazu sind alle aktiven Akkordeonspieler, und gehört mit ca. 40 ha nicht zu den Wir warten auf den Nikolaus, 1. Dezember, Juli größten. Keyboard- und Klavierspieler, Schlagzeu- (Grillhütte) ger, Flötenkinder und MFE-Kinder (nur in Samstag bis Sonntag, 6. bis 7. Juli Abfahrt ist um 9.00 Uhr in Kuppingen Begleitung eines Elternteils) sowie pas- Weihnachtsessen, 12. Dezember Bauernmarkt und Zwiebelkuchenfest am Marktplatz. Die Rückkehr wird gegen sive Mitglieder, Eltern und Geschwister Altpapiersammlung, 27. Juli und 19. Ok- September 20.00 Uhr sein. ganz herzlich eingeladen. tober Samstag, 21. September Die Eintrittskarten werden zentral vom Als Musikgruppe erhalten wir einen – Änderungen vorbehalten – Zwiebelkuchensonderverkauf OGV besorgt. Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 KuppIngen 45

Anmeldungen ab sofort bei Franz Müller, AOK Rad-Treff Gymnastik mit dem RV Adler Maibaum-Hocketse ein. Gestartet wird in Telefon 34693 und Reiner Kaupat, Tele- Der AOK Radtreff geht bis April in die ganzjährig, nicht in den Schulferien. diesem Jahr um 17.00 Uhr. Ab ca. 17.30 fon 33786. Winterpause. Damit wir uns nicht aus den Ort/Zeit: Mittwoch, 19.00 Uhr in der Uhr wird der Musikverein mit einem klei- Wir freuen uns auf ihre Anmeldung. Augen verlieren, treffen wir uns an jedem Sporthalle Kuppingen. nen Platzkonzert den Auftakt machen 3. Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr zu Leiterin: Gabriele Schnepf. und von Anfang an für gute Stimmung Veredelungskurs - diesen Samstag unserem Winterstammtisch in der „Rose“ Neue Gesichter sind immer herzlich will- sorgen. Das Grußwort wird, wie gewohnt, Der Obst- und Gartenbauverein Kuppin- in Herrenberg. kommen. unser Ortsvorsteher Markus Speer an die Gäste richten. gen führt am Samstag, 13. April um 9.30 Die Tourenleiter des RV ADLER Info-Telefon 07032 35499 Uhr einen Veredelungskurs durch. Kuppingen Der traditionelle Kuppinger Maibaum Wir treffen uns in Kuppingen, Stütze mit den Logos und Wappen der Kuppin- 1(Richtung Wildberg-Sulz am Eck dann Wandergruppe ger Vereine wird von den Sportlern mit „hydraulischer Unterstützung“ der Fa. am Ortsausgang geradeaus – ist ausge- Treffpunkt: Wir treffen uns jeden Mon- TSV Kuppingen Karosserie Neuffer bereits am Montag- schildert) um uns von Bernd Kopp und tag zur Wanderung um 14.00 Uhr beim abend aufgestellt. Da es bei aufgebautem Horst Widmayer in verschiedenen Vere- Nettomarkt. Alle die Lust auf eine Wan- Festgelände nicht möglich wäre mit dem delungstechniken unterweisen zu lassen. derung (ca. 6 km, Wanderzeit 1–2 Stun- Autokran zu agieren, wird der Baum am Es sind zwei Stunden dafür vorgesehen, den) am Nachmittag haben, sind herzlich 30. April somit schon stehen. danach kann noch des ein oder andere eingeladen. Fachgespräch geführt werden. Informationen bei Herbert Stöcker, Tele- Alle Gäste laden wir zur zünftigen Ho- Parkplätze vorhanden. Für Verpfegung fon 07032 33739 Abteilung Badminton cketse mit Bierbar, Wein- und Sektlaube, ist gesorgt. sowie Wurst vom Grill, Pommes und Waf- feln ein. Die Bewirtung übernehmen, wie OGV Kuppingen Mountainbike-Gruppe Der RV Adler Kuppingen lädt ab Novem- im letzten Jahr, die Tennis- und die Fuß- ballabteilung des TSV Kuppingen. Blütenspaziergang ber zu gemeinsamen Ausfahrten mit Wir suchen DICH! dem Mountainbike ein. Bei schönem und Kommen Sie vorbei, genießen Sie den Unser traditioneller Blütenspaziergang Hast du schon mal Badminton auspro- fndet am Sonntag, 28. April statt. Treff- trockenem Wetter wollen wir gemeinsam Spätnachmittag und Abend beim gemüt- Schönbuch und Gäu erkunden. biert?? ... oder lange nicht mehr ge- lichen Beisammensein, lernen sie „Kup- punkt ist um 13.30 Uhr am Ortsausgang spielt?? Richtung Haslach. Nach dem Spazier- Wir fahren Touren von ca. 30 bis 60 km pinger“ aus den verschiedenen Vereinen gang über die Streuobstwiesen werden und genießen dabei die herrliche Land- Wenn du Lust hast in diese Sportart hi- und Institutionen kennen und knüpfen wir uns anschließend mit Roter Wurst, schaft von Schönbuch und Gäu. Gefah- nein zu schnuppern oder wieder einmal Sie Kontakte. Kaffee und Kuchen in der Kuppinger ren wird im moderaten Tempo. Auskünfte zu spielen, dann bist du bei uns genau Ganz herzlich möchten wir auch alle Kup- Grillhütte stärken. Der Obst- und Garten- beim Tourenleiter. richtig!! Wir freuen uns immer über pinger Neubürger einladen. Treffpunkt: Samstag um 13.00 Uhr in neue Mitglieder – ob Jugendliche oder bauverein lädt alle interessierten Bürger Unser besonderes Angebot ist ein Hol-, und Mitglieder recht herzlich dazu ein. Herrenberg am Hallenbad. Erwachsene – bei uns ist jeder herzlich Tourenleiter: Willkommen. Badminton ist eine schnelle und Bring-Dienst für die Bewohner des Steffen Wild, Telefon 07032 8668 und vielseitige Sportart. Das Spiel fordert Stephanusstift. „Es wäre schön, wenn Daniel Böhm, Telefon 0171 8256684 Schnelligkeit, Reaktion, Kondition, Kon- trotz der späterer Startzeit, einige von Ihnen dabei sein könnten.“ Radfahrverein „Adler“ zentration und auch taktisches Geschick! Kuppingen Rennradgruppe Wo liegen deine Stärken?? Was kannst du Wir freuen uns auf unsere Gäste und grü- Die Rennradgruppe fährt ab November noch verbessern?? Probiere es aus und ßen aus der wieder im Wintermodus. melde dich bei uns!! Abteilung Tennis und Fußball Bei schönem Wetter fahren wir auch Ansprechpartner: Monatsausfahrt im April während der Herbst- und Wintermonate Carola Linke ([email protected]), Ivan Aktive Die April-Monatsausfahrt fndet als Nach- mit dem Rennrad. Kolak ([email protected]) Treffpunkt: Samstag um 13.00 Uhr in mittagstour am Sonntag, 14. April statt. Trainingszeiten: Rückblick Herrenberg am Hallenbad. Wir fahren Treffpunkt: 13.00 Uhr am Rathaus in Kup- Jugendliche: Montag 19.00 bis 20.00 Uhr, pingen. Touren von ca. 60-100 km, je nach Leis- Mühsamer Erfolg beim Tabellenletzten tungsklasse bei durchschnittlich 22-28 Sporthalle Kuppingen Das wäre fast ins Auge gegangen. Bei Wir fahren über Holzgerlingen und den km/h. Die Gruppen kommen wie gewohnt Erwachsene: Mittwoch 19.00 bis 20.30 Fortuna Böblingen II hatte der TSV uner- Schaichhof zur Weiler Hütte. Dort ma- grundsätzlich wieder gemeinsam am Uhr, Markweghalle II (Neubau), Herren- wartet viel Mühe 3 Punkte einzufahren. chen wir unsere Mittagsrast. Bei gutem Startpunkt in Herrenberg an. berg Grund war die mangelnde Chancenaus- Wetter führt uns der Rückweg durch das Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich wertung, besonders in der 1. Halbzeit. Maurener Tal. Bitte daran denken, dass willkommen. Bei Regen fahren wir nicht. Nick Prokein und Daniel Staudt verga- unsere Tourstrecke teilweise auch über Auskünfte jeweils bei den Tourenleitern. ben die besten Möglichkeiten in der 1. Schotterstrecken führt. Halbzeit. Tourenleiter: Abteilung Fußball Die Tour führt Gabi, Telefon 07032 Hans Schmickl, Telefon 07032 23133 Erst nach 45 Minuten gelang Daniel 35499. Henryk Krehl, Telefon 07032 894438 Staudt die 1:0-Führung für den TSV. Die 2. Halbzeit sah nicht besser aus. Böblingen Saisonstart bei den Montagsradlern war mit Kontern immer wieder gefahrlich Die Montagsradler beginnen am Montag, Arbeitseinsatz „auf und am“ Sport- und Julian Grossmann verhinderte in der 1. April ihre Saison. Bitte beachten: Wir gelände am Samstag, den 13. April 67. Minute mit einer Glanzparade den treffen uns schon um 13.30 Uhr am Rat- sind alle aktiven Spieler, Spieler der AH Ausgleich. In der 80.Minute trafen die haus in Kuppingen. Mannschaft und der A/B Jugend sowie Hausherren nur den Pfosten. Fatih Halil Bei Regen fahren wir nicht. Für die eige- engagierte Passive eingeladen am Ar- machte dann aber den Sack zu. In der ne Sicherheit ist jeder selbst verantwort- beitseinsatz auf dem Sportgelände teil- 90. Minute erzielte er nach Vorarbeit von lich Helmpficht. Wir fahren 30–40 km zunehmen. Es gibt einiges zu tun: Nick Prokein den 2. Treffer für den TSV. und schließen unsere Montags-Ausfahrt • Streicharbeiten und Reinigungsarbei- Trotz allem war der Sieg hochverdient. mit einer Einkehr ab. ten Wenn Ihr mit Tourenrad oder Pedelec un- • Das Hauptspielfeld und der Verkaufs- Vorschau terwegs seit und das alleine Fahren satt stand werden „auf Vordermann“ ge- Sonntag, 14. April habt, schaut vorbei und fahrt mit. Auf Eu- bracht rer Kommen freuen sich die Tourenleiter: • Die Wege zu und um die Sportplätze Kreisliga B 6, 13.00 Uhr Gabriele Schnepf, Telefon 07032 35499 sowie die Dachrinnen sind weitere Auf- TSV Kuppingen II – VfL Oberjettingen II Wenn das Wetter mitmacht, starten wir am Herbert Stöcker, Telefon 07032 33739 Sonntag mit der Einfahrtour ganz entspannt gaben Kreisliga A 2, 15.00 Uhr in den Schönbuch zur Weiler Hütte. Da ist für jeden ein „Gschäft“ dabei. Im TSV Kuppingen I – VfL Oberjettingen I Anschluss an das Arbeiten wird es ein RV Adler Kuppingen macht dieses kleines Vesper im Vereinsraum geben. AH-Info Jahr wieder mit beim Stadtradeln Die Abteilung Fußball hofft auf eure zahl- der Stadt Herrenberg reiche Mithilfe. Beginn ist um 9.00 Uhr. AH-Termine im April Wir wollen bis ca. 13.00 Uhr arbeiten. Bit- Samstag, 13. April Wir wollen die Stadt Herrenberg beim te kurz per E-Mail Bescheid geben, wenn TSV – Arbeitseinsatz Sportgelände deutschlandweiten Wettbewerb „Stadt- ihr zum Helfen kommen könnt. radeln“ vom 11. Mai bis 31. Mai mit allen Die Abteilungsleitung Samstag, 13. April Evtl. Spiel Großfeld: TSV – Noch offen Radgruppen und dem AOK-Radtreff un- Kontaktadresse: Wolfgang Strohäker, terstützen und 21 Tage kräftig in die Pe- Telefon 07032 330110, E-Mail: H.W.Stroha- Mittwoch, 17. April dale treten. [email protected] Feldtraining Sportplatz Kuppingen Alle Mitglieder des RV Adler Kuppingen Mittwoch, 24. April sowie die Teilnehmer des AOK-Radtreffs Herzliche Einladung an alle Kuppinger Feldtraining Sportplatz Kuppingen können ihre im Aktionszeitraum gefah- Bürger zur Maibaum-Hocketse 2019 renen Kilometer unter ‚www.stadtradeln. Samstag, 27. April de/herrenberg‘ (RV Adler Kuppingen) Am 30. April ist es wieder soweit. Der Ü50-Turnier Höchst Classique-Frankfurt eingeben oder bei den Tourenleitern Bei schönem Radlwetter starten wir ab sofort TSV Kuppingen lädt die gesamte Kup- Dienstag, 30. April melden. wieder mit unseren Montagsausfahrten. pinger Bevölkerung zur traditionellen Maibaum-Hocketse, Marktplatz Donnerstag, 11. April 2019 46 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

AH – Old Men Soccer Team Trainingszeiten Sommer: Uta Groeper, Telefon 07032 959482 Deutsche Meisterschaft Halbmarathon TSV Kuppingen Montag 18.00 bis 19.30 Uhr, Mittwoch: 18.00 bis 19.00 Uhr, 220. Hagen 1:26:01 10. M55 Hallo Freunde des AH Fußball Sportplatz Oberjesingen Sporthalle Kuppingen Zelßmann – Wo geht es mit dem Kopf noch besser Donnerstag 18.00 bis 19.30 Uhr, Gruppe 2: Sportplatz Oberjesingen 435. Viktoria 1:45:11 14. WJ wie mit den Füßen? Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren: Zelßmann U23 – Wo wird manchmal gebruddelt, sich E-Junioren Jahrgänge 2008 u. 2009 Katrin Zelßmann, Telefon 07032 31754 aber immer wieder vertragen? Mittwoch: 18.00 bis 19.00 Uhr, 451. Christine 1:48:22 15. WJ Trainer E: Volker Zimmermann (Telefon Zelßmann U23 – Wo ist „du alter Sack“ kein Schimpf- 0176 10511725, E-Mail: volkerzimmer- Sporthalle Kuppingen wort? [email protected]) Jugend-Lauftreff (ab 14 Jahre): 458. Katrin 1:49:26 9. W55 – Wo gibt es Feste, bei denen auch die Trainingszeiten Sommer: Gabi Manz, Telefon 07034 643498 Zelßmann Familie willkommen ist? Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr, hinter der Roland Weiler, Telefon 0172 7474444 – Wo trifft man sich für Sport aber auch Schulsporthalle Kuppingen Montag: 18.30 bis 20.00 Uhr, 7. April Wien Halbmarathon für Spaß und Geselligkeit? Donnerstag 17.15 bis 18.45 Uhr, Sportplatz Stadion Herrenberg Natürlich bei der AH des TSV Kuppingen. Kuppingen Mittwoch: 18.15 bis 19.45/20.00 Uhr, 3722. Bruno 1:55:50 23. M65 – Old Men Soccer auf Großfeld Sporthalle Kuppingen Köngeter F1-Junioren Jahrgang 2010 – Radtouren für alle Altersklassen 4599. Kurt 1:56:57 225. M55 Trainer: Kenan Yalcin (Telefon 07032 Walking: – Winterwanderungen, Tageswanderun- Eisenhardt gen und Berg-Wanderungen 9213539, E-Mail: [email protected]) Petra Mikolaizak, Telefon 07032 938864, – Gesellige Familienfeste, Tagesausfüge Trainingszeiten Sommer: ([email protected]) 7. April Kayher Kirschblütenlauf und Städtereisen Mittwoch 17.00 bis 18.30 Uhr, hinter der Montag: 8.30 Uhr, – Jede Menge Kleinfeld-, und Hallentur- Schulsporthalle Kuppingen Sportanlagen TSV Kuppingen Hauptlauf 114,2 km niere F2-Junioren Jahrgang 2011 Mittwoch: 19:00 Uhr, 49. Michael 1:08:48 8. M50 Sportanlagen TSV Kuppingen Juhasz Trainingszeiten ab April: Trainer: Carsten Marquardt (Telefon 0176 64833852, E-Mail: marquardt.carsten@ Samstag: 17.00 Uhr, Mittwoch 19.15 Uhr auf dem Sportgelände Sportanlagen, TSV Kuppingen 52. Albrecht 1:09:13 2. M60 web.de) Mayer in Kuppingen Trainingszeiten Sommer: 7. April Freiburg 65. Annette 1:10:56 2. W45 Wenn Du Lust hast auf AH Fußball, neue Mittwoch 17.00 bis 18.30 Uhr, hinter der Sasse Kontakte und geselliges Zusammensein, Schulsporthalle Kuppingen Die deutsche Meisterschaft im Halbma- dann komm einfach vorbei oder melde rathon fand 2019 parallel zum Marathon 72. Lena 1:12:25 2. W35 dich bei unserem AH Leiter Kenan Yalcin F3-Junioren Jahrgänge 2012 u. jünger und Halbmarathon in Freiburg statt. Die Olbrich unter der Nummer 07032 9213539 oder Trainer: Markus Sautter (Telefon 07032 Startzeit war deshalb vorgezogen auf 35486 und 0176 80562811, E-Mail: fam. 74. Tanja 1:12:34 3. W35 bei Schriftführer Wolfgang Strohäker 9:30 Uhr. Kurz nach Umstellung auf die Maier 07032 330110 [email protected]) Sommerzeit fanden die Läufer noch küh- Trainingszeiten Sommer: 75. Steff 1:12:34 4. W45 Das OrgAH Team le Temperaturen vor. Zudem herrschte Donnerstag 17.00 bis 18.30 Uhr, zum Start bei 7° C leichter Regen. Für Kempf hinter der Schulsporthalle Kuppingen die über 30 Bands auf der Laufstrecke Jedermannlauf 8 km keine all zu guten Voraussetzungen. Für Jugendfußball Genauere Informationen und alle Trainer/ 13. Wolfgang Strohäker 42:21 Betreuer zu den einzelnen Jugendmann- die Läufer hingegen keine Einschränkung Ansprechpartner, Trainer und Trai- schaften fndet man unter: sondern beste Bedingungen. 13. Franziska Strohäker 49:22 ningszeiten der Fußballjugend in der www.tsvkuppingen.de Die Halbmarathonies des TSVs können 25. Hannah Groeper 53:26 Saison 2018/2019 mit ihren Zeiten sehr zufrieden sein. Hier • Abteilungen 26. Uta Groeper 53:27 Jugendleitung • Fußball gab es persönliche Bestzeiten bzw. war Kinderlauf 1000 m Bernd Wiesner Jugendleiter, Telefon • Junioren es der erste Halbmarathon. 07032 3099999 und 0152 34253833, Für die Läufer der Deutschen Meister- 1. Julia 3:37 1. W12 E-Mail: [email protected]) Jugend schaft im Halbmarathon ging es im vor- Schneider, deren Startblock gleich zur Sache. Hier Volker Keuler (Koordinator A- bis D-Ju- Vorschau Fußballjugend starteten gleich 4 Läufer des TSV Kup- nioren, Telefon 0172 4488880, E-Mail: pingen und nutzten die Gunst der Stunde [email protected]) A-Jugend: um jeweils persönliche Bestzeit zu laufen. Markus Sautter (stellvertretender Ju- Samstag,13. April um 17.00 Uhr Das reichte im starken Teilnehmerfeld für Abteilung Tennis gendleiter und Koordinator E- bis F-Juni- VFL Nagold 2 – SGM K/D/O/S 1 zwei Plätze in den ersten Top 10 in den oren, Telefon 07032 35486, E-Mail: fam. C-Jugend: jeweiligen Altersklassen. [email protected]) Freitag, 12. April um 18.15 Uhr Halbmarathon Jannik Stoll (Turnierorganisation) (Tele- SGM Ostelsheim/Gechingen 2 – SGM Arbeitseinsatz am Samstag, 13. April fon 0157 58472402, E-Mail: jugendtur- K/D/O/S 2 2252. Thomas 1:46:47 206. M50 [email protected]) Lohrer Unser nächster Arbeitseinsatz fndet D-Jugend: am Samstag, 13. April, auf der Tennis- Michael Horvath (TSV & SGM Turnierko - Samstag, 13. April um 11.30 Uhr 2255. Michaela 1:46:47 34. W50 Link anlage statt. Es gilt die Plätze nun für ordinator, Telefon 0162 4027279, E-Mail: SGM Oberkollbach – SGM K/D/O/S 2 den Spielbetrieb vorzubereiten, Netze [email protected]) Samstag, 13. April um 13.15 Uhr 2649. Kirsten 1:49:38 47. W40 anzubringen, Sichtblenden aufzuhängen Timo Supper (Kassier), Telefon (07032 SGM K/D/O/S 1 – SV Böblingen 1 Baumann etc. Ebenso soll die Küche wieder aufge- 794370, E-Mail: [email protected] E-Jugend: 4570. Sonja 2:03:37 54. W55 macht und eingeräumt werden. Es wer- Mahler den noch Helfer gesucht, die tatkräftig A-Junioren (Jahrgänge 2000 u. 2001) Samstag, 13. April um 11.45 Uhr mit anpacken damit wir – nach Abschluß Trainer: Norman Blum (Telefon (0162 TSV 2 – SGM Jettingen 3 6073. Eta Nolte 2:27:15 239. W45 der Sandarbeiten – die Tennisanlage für 1867378, E-Mail: [email protected]) Samstag, 13. April um 13.00 Uhr den Spielbetrieb freigeben können. Trainingszeiten Sommer: TSV 1 – VFL Herrenberg Montag 19.00 bis 20.30 Uhr, Tragt Euch bitte dazu zahlreich in die ent- Sportplatz Kuppingen sprechende Doodle-Liste ein, die von der Donnerstag 19.00 bis 20.30 Uhr, Abteilungsleitung verschickt wurde, oder Sportplatz Kuppingen die ihr dort gerne noch einmal erfragen Abteilung Lauftreff könnt. B-Junioren (Jahrgänge 2002 u. 2003) Trainer: Matthias Renz (Telefon (0157 Maibaum-Hocketse 30. April 2019 86037314, E-Mail: [email protected]) Herzliche Einladung zur Maibaum-Ho- Trainingszeiten Sommer: Lauftreff für alle Alters und cketse Montag 18.30 bis 20.30 Uhr, Leistungsklassen: Sportplatz Sulz Am 30. April ist es wieder soweit. Die Mittwoch 18.30 bis 20.30 Uhr, Dienstag: 18.00 Uhr nach Vereinbarung, beiden Abteilungen Tennis und Fußball Sportplatz Sulz Gemeindehalle Kuppingen, laden zur traditionellen Maibaum-Ho- cketse ein. Mittwoch: 19:00 Uhr, Sportanlagen TSV C-Junioren (Jahrgänge 2004 u. 2005) Kuppingen, Wir starten um 17.00 Uhr. Ab ca. 17.30 Uhr Trainer: Tobias Kohler (Telefon 07032 wird der Musikverein die gemeinsame 31542, E-Mail: [email protected]) Samstag: 17.00 Uhr, Sportanlagen TSV Kuppingen Hocketse mit einem kleinen Platzkonzert Trainingszeiten Sommer: eröffnen und anschließend richtet unser Montag 18.00 bis 19.30 Uhr, Sonntag: 9.30 Uhr, Gemeindehalle Kup- Ortsvorsteher Markus Speer ein Gruß- Sportplatz Deckenpfronn pingen (Lange Läufe). wort an die Gäste. Mittwoch 18.00 bis 19.30 Uhr, Jeden 1. Sonntag im Monat im Schön- Der traditionelle Kuppinger Maibaum Sportplatz Deckenpfronn buch: Treffpunkt Waldfriedhof Herrenberg Donnerstag 18.00 bis 19.30 Uhr, mit den Logos und Wappen der Kup- Sportplatz Deckenpfronn pinger Vereine wird von den Sportlern Kinder-Lauftreff mit „hydraulischer Unterstützung“ der D-Junioren (Jahrgänge 2006 u. 2007) Gruppe 1: Karosserie Neuffer bereits am Montag- Trainer: Tobias Kohler (Telefon 07032 Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren: abend aufgestellt. Da es bei aufgebautem 31542, E-Mail: [email protected]) Nicole Stümpel, Telefon 07032 34587 Eta Nolte im Ziel Festgelände nicht möglich wäre mit dem Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 KuppIngen 47

Autokran zu agieren, wird der Baum be- Freitags: spielte Roland im Doppel furios auf und Übungs- und Trainingszeiten während reits am 30. April stehen. 18.15 bis 20.00 Uhr hielt das Doppel immer wieder im Spiel. dem Gemeindehallenumbau Für unsere Gäste bieten wir wie in jedem Jugendtraining, Gemeindehalle Auch dieses Spiel ging in den Entschei- Kinder- und Jugendturnen 20.00 bis 22.00 Uhr dungssatz und konnte durchaus glücklich Jahr eine Bierbar, Wein- und Sektlaube, Montags Sporthalle sowie Wurst vom Grill, Pommes und Waf- Aktiventraining, Gemeindehalle mit 14:12 gewonnen werden. Jungen/Mädchen 1. und 2. Klasse feln an. Die Bewirtung übernehmen, wie Leiter Spielbetrieb: In den darauffolgenden Einzeln kam es 17.00 bis 18.00 Uhr im letzten Jahr, die Tennis- und die Fuß- Werner Schäffer, -34985 sowohl am vorderen Paarkreuz als auch Mädchen/Jungen ab 3. Klasse ballabteilung des TSV Kuppingen. Jugendleiter: am mittleren Paarkreuz zu einer Punkte- 17.00 bis 19.00 Uhr Kommen Sie vorbei, genießen Sie den Christian Zeller, 0160 8463706 teilung. Für den TSV punkteten zunächst Spätnachmittag und Abend beim gemüt- Blago sowie Davorin. Am hinteren Paar- Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 lichen Beisammensein, lernen sie „Kup- Jungen 1 – Knappe Niederlage im kreuz legte der TSV anschließend einen Montags Sporthalle Gymnastikraum pinger“ aus den verschiedenen Vereinen Nachholspiel in Böblingen Zwischenspurt ein, indem sowohl Bastian Rope Skipping Fortgeschrittene und Institutionen kennen und knüpfen als auch Roland ihre Spiele deutlich ge- 19.00 bis 20.30 Uhr Sie Kontakte. Im Nachholspiel am vergangenen Frei- winnen konnten. Spätestens nach diesen tag im Tischtenniszentrum in Böblingen Partien waren die Weichen auf einen un- Leitung: Franziska Strohäker, Telefon 0151 Ganz herzlich möchten wir auch alle Kup- durften sich unsere Jungen I beweisen. gefährdeten Sieg gestellt. Blago bezwang 61511163 pinger Neubürger einladen. In Vollbesetzung reiste man dort an, einmal mehr mit konzentriertem Spiel die Mittwochs Sporthalle Unser besonderes Angebot ist ein Hol-, wenngleich Moritz Ritter aufgrund einer Gegnerische Nummer eins glatt in drei und Bring-Dienst für die Bewohner des Grippe unter der Woche noch sichtbar Sätzen. Auch Fatih ließ sich nicht lumpen Kinderturnen 1 ab 3 Jahre Stephanusstift. „Es wäre schön, wenn die Kräfte fehlten. und sorgte mit seinem 3:2 Sieg über Fors- 14.30 bis 15.15 Uhr trotz der späteren Startzeit, einige von In den Doppeln verpassten es Kevin ter für den siegbringenden Punkt für die Kinderturnen 2 ab 5 Jahre Ihnen dabei sein könnten.“ Wurster / Moritz Ritter nur knapp einen Kuppinger. 15.15 bis 16.00 Uhr Wir freuen uns auf unsere Gäste und grü- 0:2-Satzrückstand in einen Sieg umzu- Die Entscheidung über den Titel in der Vorschulturnen 5 bis 6 Jahre ßen aus der münzen. So gingen beide Eingangsdoppel Landesliga Gr. 3 entscheidet sich somit 16.00 bis 16.45 Uhr Abteilung Tennis und Fußball an die Heimmannschaft aus Böblingen. am letzten Spieltagswochenende der Leitung: Ute Wolf-Utz, Telefon 329404 In dem nachfolgenden ersten Einzel- Saison. Während der VFL Herrenberg durchgang kam es an beiden Paarkreu- gespannt auf das Spiel der Kuppinger zen zu einer Punkteteilung. Nelio Ba- am Samstag schauen wird, müssen sich bel gewann sein Spiel denkbar knapp, die Mannen um Kapitän Bastian Schäffer während Kevin seinem Gegenüber trotz dem schweren Restprogramm stellen und ansprechender Leistung gratulieren sich zunächst gegen die Mannschaft der musste. Am hinteren Paarkreuz unterlag Rückrunde die Spvgg Mössingen durch- zunächst Moritz während Tim ebenfalls in setzen, ehe es dann am Sonntag zum einem 5. Satz Krimi die Oberhand behielt. absoluten Showdown gegen den Stadtri- Zwischenstand 2:4 aus Kuppinger Sicht. valen aus Herrenberg kommen kann. Als dann Nelio sein zweites Einzel ver- lor sprach recht viel für ein schnelles Herren 3 erledigt „Hausaufgabe“ Ende der Partie. Doch weit gefehlt. Ke- zu Hause vin gewann sein Einzel mit wunderbaren Zum Heimspiel empfng Kuppingens Drit- Angriffsbällen. Auch Tim spielte erneut te die Gäste aus Aidlingen die lange Zeit stark auf und bezwang sein Gegenüber Tabellendritter waren. Und Kuppingen in vier Sätzen. Zwischenstand 4:5. Nun Ein historisches Bild: Kinderturnen in der Ge- musste gewinnen um nächsten Samstag meindehalle. lag es an Moritz die Kuppinger vor einer in Rohrau im Meisterschaftsrennen noch sicher geglaubten Niederlage zu bewah- knapp die Nase vorn zu haben. Und der Rope Skipping ab 6 Jahre ren. Er kämpfte und fghtete um jeden TSV zeigte keine Nerven. Bastian Schäf- 17.00 bis 18.00 Uhr Ball, musste sich leider dann im 4. Satz fer, Patrick Hassler, Felix Seitz, Dragoslav Leitung: Franziska Strohäker, Telefon 0151 nach diversen unglücklichen Bällen ge- Rakic, Sven Steck und Teamkapitän Wer- 61511163 gen sich seinem Gegenüber geschlagen ner Thoma ließen im gesamten Spiel nur geben. Schade! fünf einzelne Satzgewinne zu und hielten Donnerstags Sporthalle Auch wenn unter dem Strich die Nieder- sich in Doppeln und Einzeln schadlos so Gymnastikraum lage verdient war, so blitzten immer häu- dass am Ende ein 9:0-Kantersieg fest- Eltern-Kind-Turnen ab 1,5 Jahre Termine fger die Fortschritte der Jugendlichen stand. Nun gilt es die Form zu halten und 9.30 bis 10.30 Uhr 30. April Maibaumfest Marktplatz Kup- auf. Dies macht Mut und Laune für mehr. in Rohrau mindestens ein Unentschieden Leitung: Karin Ruppert, Telefon 32528 pingen zu erreichen um Meister der Kreisliga A Am kommenden Donnerstag den 11. April Donnerstags Sporthalle 3. Mai Saisoneröffnung / Schnupper- spielt man ein weiteres Nachholspiel ge- zu werden und den Aufstieg in die Be- nachmittag gen den Tabellenletzten aus Schönaich. zirksklasse zu schaffen. Kooperation Kindergarten-Verein 10.30 bis 11.30 Uhr 8. Mai 1. Kids Cup U12 Verbandsspiel Gewinnt man dieses Spiel, so kann man Herren 4 mit gütlichem Saisonabschluss Spielbeginn 15.00 Uhr sich auf Tabellenplatz Nr. 6 setzen und Leitung: Ute Wolf-Utz, Telefon 329404 Vierte begrüßte den Tabellenzweiten TA TSV Kuppingen 1 – Spvgg würde in diesem Fall voll die Zielvorgabe Karin Mertens, Telefon 33843 aus Herrenberg in der Kreisklasse C zum Warmbronn Tennis 2 erreichen. Eltern-Kind-Turnen ab 1,5 Jahre letzten Saisonspiel und es sollte dich ein 15.00 bis 16.00 Uhr Weitere Infos ... Spiel auf Augenhöhe entwickeln. Nach ... z. B. über aktuelle Termine, Ansprech- TSV Kuppingen Tischtennis verdient den Eingangsdoppeln stand es 1:1 nach- Eltern-Kind-Turnen ab 1,5 Jahre partner in der Abteilungsleitung, Berichte sich Endspiele um Meisterschaften dem Badovinac/Vincon ihre Partie er- 16.00 bis 17.00 Uhr von Veranstaltungen und Bildergalerien, Herren II – Das „Showdown“- folgreich gestalten konnten. Im vorderen Leitung: Karin Ruppert, Telefon 32528 Ergebnisse im Spielbetrieb, Trainerstun- Wochenende kann kommen Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Da- Freizeitsport Gymwelt den und vieles mehr gibt es – immer aktu- mir Badovinac musste seinem Gegenüber Am vergangenen Samstagabend nahmen Montags Sporthalle ell – auf unserer Homepage: http://www. die Spieler um Spitzenspieler Alexandar gratulieren, Jan Neumann trug Zählbares tsvkuppingen.de/0/tennis.htm. Blagojevic die längste Auswärtsfahrt für den TSV bei. Danach zog Herrenberg Männer-Ball-Spiele und Gymnastik Ansprechpartner: der Saison auf sich um sich erneut mit davon, als Benjamin Vincon und Patrick 20.30 bis 22.00 Uhr Anja Löhmann Abteilungsleiterin: den Tischtenniscracks aus Birkenfeld Buschek kein Sieg gelang, doch Damir Leitung: Edmund Falk, Telefon 1614 Telefon: 07032 73973 zu messen. Um die Heimspielstärke der Badovinac und Jan Neumann glichen Männer – Rückengymnastik Nicole Hofmeister Sportwartin: Birkenfelder durchaus bewusst, trat man zum 4:4 aus. Auch in der zweiten Ein- 20.30 bis 21.30 Uhr Telefon: 07032 31020 in der exakt gleichen Aufstellung wie in zelrunde gelang im hinteren Paarkreuz Leitung: Herbert Stöcker, Telefon 33739 kein Sieg, doch beide Abschlussdoppel Volker Zimmermann Kassier: der Vorwoche gegen Deißlingen an. Al- wurden durch Badovinac/Vincon und Dienstags Sporthalle Gymnastikraum Telefon: 07032 320639 exandar Blagojevic, Fatih Kanli, Davorin Pongrac, Sebastian Bartling, Roland Bo- Neumann/Buschek gewonnen, so dass Fit in den Morgen, 9.00 bis 10.00 Uhr Simone Brodte Jugendwartin: das 6:6 Unentschieden feststand. Telefon: 0171 4996344 kor sowie Bastian Schäffer liefen dabei Leitung: Irmgard Bauer, Telefon 34834 für den TSV auf. Hatha-Yoga Kurs, 20.00 bis 21.30 Uhr In den Eingangsdoppeln wurde dann be- Leitung: Doris Link, Telefon 34622 reits einiges geboten. Während Blago/Fa- Mittwochs Sporthalle Gymnastikraum Abteilung Tischtennis tih es vergleichsweise unspannend mach- Abteilung Turnen ten, in dem sie ihr Spiel in vier Sätzen Hatha-Yoga Kurs 18.00 bis 19.30 Uhr gewinnen konnten, lieferten sich die an- Leitung: Doris Link, Telefon 34622 deren beiden Doppel um Davorin/ Basti- Frauen 1 – Gymnastik mit Musik #20.30 an sowie Sebastian/ Roland einen harten bis 22.00 Uhr TT-Training Osterferien Fight. Nach vielen Ups and Downs war es Leitung: Doris Kloppig, Telefon 32454 Montags: das Doppel 2 der Kuppinger die die Ak- In den Osterferien ist die Sporthalle ge- Ingeborg Drews, Telefon 32235 18.15 bis 20.00 Uhr zente im Spiel gegen das gegnerische schlossen, die Übungsstunden fallen aus. Jugendtraining, Gemeindehalle vordere Paarkreuz setzten. Im fünften Die Übungs- und Trainingsstunden begin- Mittwochs Sporthalle 20.30 bis 22.00 Uhr Satz konnte das Spie denkbar knapp mit nen wieder am Montag, 29. April zu den Frauen 2 – Body Fit, 20.00 bis 21.30 Uhr Aktiventraining, Sporthalle 18:16 gewonnen werden. Am Nebentisch gewohnten Zeiten. Leitung: Daniela Kraiß, Telefon 7971719 Donnerstag, 11. April 2019 48 KuppIngen / OberjesIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Donnerstags kath. Gemeindehaus VIA-Vital im Alter Seniorengymnastik für Männer und Frauen 65+ OBERJESINGEN 9.00 bis 10.00 Uhr Leitung: Alexandra Gudath, Telefon Schriftliche Anmeldung: Opferzweck: eigene Gemeinde 795 474 Vom Bezirksamt Ab sofort möglich an die Adresse der (z. B. Kirchenmusik) Donnerstags Sporthalle Außenstellenleitung. Sie erhalten eine Freitag, 19. April, Karfreitag Gymnastikraum schriftliche Bestätigung! 10.00 Gottesdienst mit Feier des Heili- Power-Fit, 20.00 bis 21.00 Uhr Bezirksamt gen Abendmahl in der Briccius- HO 02 Tatort Stuttgart - Krimitour kirche (Pfarrer Stephan Bleihol- Leitung: Alexandra Gudath, Telefon Oberjesingen durch Stuttgart der), Musik: Annemarie König, 795 474 Führung ab 16 Jahren Opferzweck: Hoffnung für Ost- Donnerstags Kocherstraße 20 Kein Fernsehkrimi, sondern echte histori- europa (LK) Festsaal des Stephanus-Stift Telefon 910547, Fax 910554 sche Kriminalfälle aus dem wirklichen Le- Samstag, 20. April Sport vor Ort, 10.30 bis 11.15 Uhr E-Mail: [email protected] ben. Und es ermittelt nicht der legendäre 10.00 Probe der Konfrmanden für die Leitung: Alexandra Gudath, Telefon schwäbische Fernsehkommissar Bienzle Osternacht 795 474 Sprechzeiten – nein, Sie werden von einem echten ehe- Sonntag, 21. April, Ostersonntag maligen Kriminalbeamten der Stuttgarter Die Teilnahme an allen Angeboten ist je- Montag 5.30 Auferstehungsgottesdienst 8.00 bis 12.00 Uhr Mordkommission in Atem gehalten. in der Aussegnungshalle (Pfr. derzeit unverbindlich möglich. Anmeldung bitte bis: 12. April Dienstag Stephan Bleiholder + Doris Alle Informationen fndet ihr auch unter In Kooperation mit der VHS Nufringen. 16.00 bis 18.30 Uhr Dengler+ KonfirmandInnen), www.tsvkuppingen.de/0/turnen.htm Doris Zwirner, Christine Kümmel (Beglei- Musik: Flötenkreis. Donnerstag, Freitag tung) Im Anschluss daran Osterfrüh- 9.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch, 1. Mai, 15.00 bis 17.00 Uhr, stück im Gemeindezentrum – Ortsverband Sprechzeiten des Ortsvorstehers Bahnhofsvorplatz Herrenberg, 13.30 siehe unten. Kuppingen/ nach Vereinbarung Uhr 10.00 Gottesdienst in der Bricciuskir- Oberjesingen 16,00 Euro (Fahrt, Führung) che (Pfarrer Stephan Bleiholder). Es spielt der Posaunenchor, Op- ferzweck: Kirchenrenovierung Vortrag zur Notariatsreform Fortschreibung der Montag, 22. April, Ostermontag Der Vortrag zur Jahrhundertnotariats- Einwohnerzahl im KIRCHEN 10.00 Gottesdienst in der Bricciuskir- reform am Freitag, 5. April im Stepha- Stadtteil Oberjesingen che (Pfarrer Stephan Bleihol- nus-Stift in Kuppingen wurde von Dr. To- der), Musik: Bernd Schaal, Op- bias Brenner, Direktor des Amtsgerichts Im Monat März 2019 haben sich fol- ferzweck: eigene Gemeinde (z. Böblingen, gehalten. gende Veränderungen ergeben: Evangelische B. Kirchenchor) Stand vom Vormonat 2.996 Knapp 70 Zuhörer und Zuhörerinnen füll- Kirchengemeinde Osternacht auf dem Friedhof ten den Saal des Stephanus-Stiftes. Zugänge durch Zuzüge 42 Oberjesingen und Osterfrühstück Hauptziel der Reform – so Dr. Brenner Zugänge durch Geburten 2 Auch in diesem Jahr werden wir die Os- – war die einheitliche Handhabung von Abgänge durch Wegzüge 32 ternacht miteinander auf dem Friedhof Notariatsangelegenheiten innerhalb der Evangelisches Pfarramt Abgänge durch Todesfälle 2 Pfarrer Stephan Bleiholder mit einem besonderen Gottesdienst fei- Bundesrepublik Deutschland. ern. Um 5.30 Uhr beginnen wir im Dunkel Neuer Stand 3.006 Im Pfarrgässle 4, 71083 Oberjesingen Die staatlichen Notare sind für die Grund- Telefon 07032 31407, Fax 07032 329572 der Nacht und warten miteinander auf bücher und die daraus entstehenden An- E-Mail: [email protected] den Aufgang der Sonne am Tag der Auf- gelegenheiten zuständig. Bei der Reform www.ev-kirche-oberjesingen.de erstehung Jesu. Der Gottesdienst wird wurden die Grundbücher zentralisiert Abfuhr der Biotonne auch dieses Jahr von den diesjährigen Buchung Gemeindezentrum: KonfrmandInnen und dem Flötenkreis und digitalisiert. Montag, 15. April Anfragen für Vermietungen richten sie mitgestaltet. Die freien Notare sind für Beurkundun- bitte an das Pfarrbüro. Im Anschluss laden wir Sie wie jedes Jahr gen zuständig; bei Testamentsangelegen- Abfuhr der Altpapiertonne Telefon 07032 31407 heiten ist es das Nachlaßgericht. [email protected] ein, mit einem Osterfrühstück im Ge- meindezentrum den Festtag in fröhlicher Ausserdem wurde über die Themen Voll- Am Dienstag, 23. April, findet die oberjesingen.de nächste Abfuhr der blauen Tonnen statt. Runde zu beginnen. Nach der Seele soll machten, Betreuer und Patientenverfü- Kontaktzeiten im Pfarrbüro: auch der Leib zu seinem Recht kommen gung gesprochen. Es sammelt der Landkreis Böblingen Dienstag und Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr -Abfallwirtschaft-. – wärmende Getränke und etwas Lecke- Dr. Tobias Brenner hat uns die einzelnen [email protected] res um den Magen angenehm zu füllen Punkte sehr ausführlich und äusserst Bitte die blauen Tonnen bis spätestens 6.00 Uhr am Abfuhrtag am Straßenrand Wochenprogramm vom Donnerstag, stehen bereit! Herzliche Einladung! verständlich erklärt, auch die einzelnen 11. bis Sonntag, 21. April Fragen ausführlich beantwortet. Noch- bereitstellen. VORSCHAU Weitere Infos zur Altpapiertonne: Müll- mals herzlichen Dank dafür. Wochenspruch: Der Menschensohn muss Anmeldung zum Konfrmanden- telefon 07031 663-1550. Internet: www. erhöht werden, damit alle, die an ihn unterricht 2019/2020: Mit 50 Unterschriften unterstützten die landkreis-boeblingen.de, Rubrik Abfall- glauben, das ewige Leben haben. Anwesenden die Aktion des VDK Ba- wirtschaft, Stichwort Altpapiertonne. Die Konfrmation 2020 wird in Oberje- den-Württemberg „PFEGE MACHT ARM“ Johannes 3, 14–15 Nächster Abfuhrtermin blaue Tonne: singen am Wochenende 2.+ 3. Mai 2020 gegen zu hohe Pflegekosten für die Donnerstag, 11. April Mittwoch, 29. Mai. gefeiert werden. Heimbewohner. 14.30 Frauenkreis im Pfarrsaal. Gemüt- licher Nachmittag – Abschluss Zum Konfrmandenunterricht eingeladen 19.30 Hauskreis bei Fam. Grandel, Kon- sind alle Jugendlichen, die jetzt in der 7. Klasse sind. WIR GRATULIEREN takt-Telefon: 32255 Freitag, 12. April Die Anmeldung für die neuen Konfrman- 19.00 Connect-Jugendkreis im Ge- dinnen und Konfrmanden wird am Sonn- Ivo Arnus tag den 28. April 2019 nach dem 10.00 zum 70. Geburtstag am 17. April meindezentrum Oberjesingen. Wir freuen uns auf DICH! – Mar- Uhr-Gottesdienst in der Bricciuskirche kus Sattler, Steffen Roth, Michi sein. Reimann (Infos unter Telefon Die neuen KonfrmandInnen haben be- VOLKSHOCHSCHULE 82643). reits eine persönliche Einladung erhalten! Sonntag, 14. April Auch Jugendliche, die noch nicht getauft 10.00 Gottesdienst in der Bricciuskir- sind, laden wir herzlich zum Konfrman- che mit Taufen von Leonie Pross denunterricht ein! Vortrag zur Notariatsreform am 5. April. und Erik Wunderberg (Pfarrer Da wir Eure Daten nicht in der EDV ha- VHS Herrenberg Stephan Bleiholder), Musik: Da- ben, kann es sein, dass Ihr keine Einla- Außenstelle Oberjesingen vid Holleber mit Kirchenchor, dung bekommen habt – bitte kommt Opferzweck: eigene Gemeinde gegebenenfalls dann einfach mit zur sonstiges (z. B. Frauenfrühstück) Anmeldung am 28. April in die Briccius- Tatort Stuttgart- Krimitour durch Mittwoch, 17. April kirche. Stuttgart am 1. Mai 19.00 Beerdigungschorprobe im Ge- Jahrgang 1932/33 meindezentrum Oberjesingen Leitung: Christine Kümmel Zu unserer monatlichen Zusammenkunft Horber Str. 33 Donnerstag, 18. April, Gründonnerstag Beiträge ins Redaktionssystem 19.30 Gottesdienst mit Feier des Heili- treffen wir uns am Mittwoch, 17. April ab 71083 Herrenberg „Contribute“ einstellen unter: 15.00 Uhr in der Sonne in Kuppingen. Telefon 07032 7997700 gen Abendmahl in der Briccius- E-mail: [email protected] kirche (Pfarrer Stephan Bleihol- https://amtsblatt.krzbb.de Über eine rege Teilnahme würden wir uns der), Musik: Hartmut Züfle, sehr freuen. Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 OberjesIngen 49

Können Sie sich die Zeit frei einteilen? der des Obst- und Gartenbauvereins so- schnittsgeschwindigkeit ca. 16 bis 18 VEREINE UND PARTEIEN Dann machen Sie mit beim DRK in einem wie die gesamte Bevölkerung sind herz- km/h. Ansprechpartner: Gerhard Eisen- der Sozialen Projekten in Kuppingen und lich eingeladen. Wir starten um 13.30 Uhr hardt, Telefon 07032 34379 Oberjesingen! am Dorfbrunnen, Kocherstrasse. Gretel 2. Rad Trimm Wir freuen uns auf Sie: Thomas Kalenda, Eisenhardt wird uns durch das Dorf füh- Streckenlänge 35 bis 40 km, Durch- Vorsitzender Telefon 07032 6346 oder ren und über markante Bäume erzählen. schnittsgeschwindigkeit ca. 20 km/h. [email protected], www. Im Anschluss an den Blütenspaziergang, Ansprechpartner: Rainer Hörlezeder, drk-kuppingen.de ca. 15.00 Uhr, treffen wir uns im Gemein- Telefon 07032 34568 und Walter Wolf dezentrum zu Kaffee, Kuchen und Vesper. Telefon, 07032 33373 Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Donnerstags, 14.00 bis ca. 18.00/19.00 Uhr. Ansprechpartner im Verein: Freiwillige Feuerwehr Die Helfer treffen sich um 10.30 Uhr zum Abteilung Oberjesingen Erste Ausfahrt am 2. April Thomas Kalenda, 1. Vorsitzender Aufbau am Gemeindezentrum. Streckenlänge 40-70 km, mit einer Pause Telefon 07032 6436 unterwegs. Durchschnittsgeschwindigkeit Mail: [email protected] Maibaumstellen 2019 Vertikutierer ca. 20 km/h. Ernst Balg, 2. Vorsitzender Der Obst- und Gartenbauverein verleiht Als Ausrichter des diesjährigen Maibaum- Die Planung bzw. Leitung der Touren Telefon 07032 34802 einen Vertikutierer der bis 12. April bei stellens möchte die Feuerwehrabteilung erfolgt reihum. Gerne nehmen wir auch Mail: [email protected] Christian Renz, Telefon 7840782 und ab Oberjesingen Tourenvorschläge entgegen. 13. April bei Udo Renz, Telefon 31717 aus- Internetseite Ansprechpartner: Rainer Hörlezeder, im Internet unter www.drk-kuppingen.de alle Bürgerinnen und Bürger recht herz- geliehen werden kann. Die Leihgebühr lich dazu einladen den Festakt am 1. Mai beträgt 13,00 Euro/Std. für Mitglieder Telefon 07032 34568 und Walter Wolf mit uns gemeinsam zu verbringen! und 15,00 Euro/Std. für Nichtmitglieder. Telefon, 07032 33373 Ab 10.00 Uhr wollen wir mit dem Mai- Hinweise: baumstellen auf dem Dorfplatz am Far- Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erfor- renstall beginnen. Für Speisen und Ge- Radfahrerverein derlich. Es sind auch PedelekfahrerInnen tränke ist natürlich gesorgt. herzlich eingeladen. „Vorwärts“ Es besteht Helmpf icht. Besonders würden wir uns freuen, wenn Oberjesingen Unser Treffpunkt ist am RVO-Vereins- uns auch in diesem Jahr wieder die Kin- Termine April 2019 heim in der Zaberstraße, gegenüber der der beim Schmücken des Maibaumes un- Firma Heger. Dienstag, 23. April, 20 Uhr terstützen. Baumschmuck wird von uns Emilio Arellano mit neuer persönlicher Bestleistung beim BW-Cup Sollte es zur geplanten Startzeit regnen, Bereitschaftsabend im Feuerwehrgeräte- bereitgestellt. fällt die Tour aus. haus in Kuppingen Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Am Sonntag, den 7. April fand in Unter- Thema: Infusion, Injektion, Blutzucker- Feuerwehr Oberjesingen! weissach im Tal der zweite Durchgang messung. des BW-Cups im Kunstradfahren statt. Leitung: B. Wirth Übungstermine April Mit Nina Bissinger (1er Juniorinnen) und Im Monat April werden wir uns mit der Emilio Arellano (1er Junioren) gingen Ehrungen DRK Standardeinsatzregel Brandbekämpfung zwei Sportler des RV „Vorwärts“ Ober- Kuppingen-Oberjesingen (SER BB) beschäftigen. jesingen an den Start. Die 16-jährige Nina Bissinger aus Oberjesingen zeigte An unserer Jahres-Hauptversammlung Die erste Monatsübung f ndet am Freitag, gleich zu Beginn ihrer 5-minütigen Kür am Samstag, 23. März gab es gleich 2 12. April um 19.00 Uhr im Gerätehaus für leichte Unsicherheiten. Unbeeindruckt besondere Ehrungen. Horst Böß wurde die Gruppe 3 statt. fuhr sie im weiteren Verlauf der Kür ihre für 60 Jahre aktive Rot-Kreuz Arbeit Die weiteren Termine im April sind am: Übungen souverän weiter. Lediglich die geehrt. Horst ist bereits seit 1959 im Ro- • Samstag, 13. April um 17.00 Uhr Schlussübung, bei der sie kurz vor Voll- ten-Kreuz aktiv und hat viele Jahre in der (Gruppe 1+4) endung vom Rad musste, verhinderte ein Jugendarbeit in der Ausbildung und auch • Sonntag, 28. April um 9.00 Uhr besseres Ergebnis. Mit 112,14 Punkten be- als Ausschuß-Mitglied die Rot-Kreuz Ar- (Gruppe 2+5) legte Nina den tollen 8.Platz. beit in Kuppingen und Oberjesingen maß- geblich mit gestaltet. Diese langjährige Solltet ihr an der Monatsübung nicht teil- Emilio Arellano erwischte einen per- Unsere erste Radausfahrt letzten Dienstag aktive Mitarbeit ist etwas besonderes und nehmen können, so meldet euch bitte bei fekten Start. Mit 176.33 Punkte erzielte nur sehr wenige Aktive im DRK Landkreis euren Gruppenführern ab. er eine neue persönliche Bestleistung Böblingen können auf so viele Dienstjah- und sicherte sich, nur knapp hinter sei- re zurückblicken. nen Dauerkontrahenten Simon Köcher SV Oberjesingen (177,75 Punkte) aus Öschelbronn, den 2. Außerdem haben wir unseren jahre- Platz. Emilio hat somit den Vereinsre- langen stellvertretenden Vorsitzenden kord geknackt: höchste Punktzahl, die Ernst Balg für seine hervorragende und jemals ein Sportler des RV Oberjesingen arbeitsreiche Vorstandsarbeit geehrt, der Unsere Kontaktdaten: im 1er Kunstradfahren erzielt hat. Mit SVO Geschäftsstelle nach 19 Jahren aktiver Arbeit als stell- seiner aktuellen guten Form kann er in vertretender Vorsitzender diesen Job an Gesangverein >Frohsinn< Kohlplatte 1 den nächsten Wettkämpfen vielleicht für 71083 Oberjesingen Martina Riethmüller weitergab (Martina Oberjesingen 1878 e.V. eine Überraschung sorgen. Bereits am wurde einstimmig von der Versammlung Telefon 07032 959861 kommenden Wochenende geht´s für die Mail: [email protected] gewählt ). Singstunde am 15. April beiden RVO-Sportler ins hessische Wöl- Öffnungszeiten: Es wurden weiterhin Corinna Braun für Unsere nächste Singstunde ist wieder fersheim zum 2. Junior-Master für die donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr 20 Jahre und Marc Stumpf für 15 Jahre am 15. April, wie üblich um 19.30 Uhr im EM-Qualif kation. oder nach telefonischer Vereinbarung aktive Rot-Kreuz Arbeit geehrt. Der Be- Gemeindehaus richt zur Hauptversammlung folgt in der nächsten Amtsblatt-Ausgabe. Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung Handball-Sportverein Der SV Oberjesingen lädt ein zur außer- Oberjesingen/Kuppingen ordentlichen Hauptversammlung des Gesamtvereins zur Abstimmung über das Projekt Sportpark am Freitag, 10. Mai um 19.00 Uhr im Sportheim Oberjesingen. Allgemein Tagesordnung Informationen und Spielberichte im • Begrüßung und Einleitung Amtsblatt unter „Kuppingen: Hand- • Kassenbericht 2018 ball-Sportverein Oberjesingen/Kuppin- • Kassenprüferbericht gen“ und auf unserer HSV-Homepage: • Entlastungen www.hsv-handball.de. • Vorstellung und Abstimmung über das Das Foto zeigt von links: 1.Vorsitzenden Tho- Informationen zur SG H2Ku im allgemei- Projekt Sportpark mas Kalenda, Horst Böß und Ernst Balg als Nina Bissinger und Emilio Arellano • Verschiedenes scheidenden 2. Vorsitzenden nen Informationsteil des Amtsblattes und unter www.sgh2ku.de. Anträge zur Tagesordnung sind bis zum Wöchentliche Tourenangebote des 26. April in der Geschäftsstelle einzurei- chen. Soziale Projekte RVO ab April 2019 brauchen Ihre Obst- und Dienstags, 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, mit Unterstützung Gartenbauverein Option zur Einkehr im Vereinsheim. Haben auch Sie Freude an der ehrenamt- Oberjesingen Erste Ausfahrt am 2. April lichen Arbeit mit Menschen, sind Sie f e- Es sind 2 Gruppen geplant: Direkt zur -Bahn xibel und teamfähig, haben Sie ein gutes Blütenspaziergang 1. Natur pur – geeignet auch für Neuein- ZURÜCK Einfühlungsvermögen und Verständnis Unser Blütenspaziergang findet am steiger HIN & für Menschen? Sonntag, den 14. April statt. Alle Mitglie- Streckenlänge ca. 20 bis 35 km, Durch- Donnerstag, 11. April 2019 50 OberjesIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 den 9. Platz belegten wusste die Ober- Zwiebelkuchenverkauf Abteilung Jugendturnen (ab 5. Klasse) – in Ko- jesinger Mannschaft, dass es ein enges SV Oberjesingen – Abt Fußball Freizeitsport operation mit dem TSV Kuppingen Spiel werden könnte, wenn sie nicht alles Auch dieses Jahr veranstaltet der SV Freitag, 15.45 bis 17.00 Uhr (nur zwi- geben würden, denn der TSV Tailfngen Oberjesingen – Abt. Fußball einen Zwie- schen Oster- und Herbstferien) ist bisher die einzige Mannschaft die belkuchenverkauf. Wasenäckerhalle gegen den SV Oberjesingen gewinnen Am Samstag, den 13. April, darf ab Fit in den Frühling durch Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 konnte. 10.00 Uhr der gewohnt leckere Zwiebel- XCO® Walking Es war das erwartet schwere Spiel. Der kuchen bei uns abgeholt werden. Vorbe- Ausgehend vom reinen Lauf- bzw. Wal- Gymnastik und Fitness TSV Tailfingen stand wie im Hinspiel stellungen sind leider nicht möglich. Eine king Training wird das Training durch das für Erwachsene schon sehr tief und versuchte durch Kon- geeignete Transportmöglichkeit wäre Sportgerät dem XCO–Trainer intensiviert. ter ins Spiel zu kommen. Die Oberjesin- wünschenswert. Der XCO Trainer wird in den Bewegungs- Body – Fit für Frauen ger Mannschaft kam damit in der ersten Auf euer Kommen freut sich die Fußbal- ablauf integriert. Das daraus resultieren- Dienstag, 19.00 bis 20.00 Uhr Halbzeit nicht so gut zurecht und es dau- labteilung des SVO!!! de XCO Training schafft so ein schonen- Wasenäckerhalle erte 34 Minuten bis Marcel Bauer endlich des Ganzkörpertraining für jeden Läufer Leitung: Sabine Rauscher, Telefon den 1:0 Führungstreffer erzielen konnte. und Walker. 930949 und Dagmar Völler-Österlen, In der zweiten Halbzeit wurde viel umge- Der XCO Effekt: Telefon 33543 stellt auf der Oberjesinger Seite, wodurch sie besser ins Spiel fanden. Marco Völler Das patentierte Geheimnis befndet sich Fitnessmix für Frauen im Inneren der XCO-Trainer! Im Gegen- erhöhte schließlich mit 2 Treffern in der (Step, BBP und mehr) 55. und 70. Minute auf 3:0. In der Folge satz zu „toten Hanteln“ dient ein spezi- Dienstag, 20.05 bis 21.35 Uhr elles Granulat im Inneren der XCO-Trainer brachen die Tailfinger ein und der SV Wasenäckerhalle Oberjesingen hatte immer mehr Chan- als Schwungmasse. Durch dynamisches Leitung: Karin Schmid, Telefon 32757 Hin- u. Herbewegen der XCO-Trainer wird cen die aber bis zur 89. Minute ungenutzt die Schwungmasse von einer zur ande- Ausgleichsgymnastik – Frauen 60 Plus blieben, in der Dennis Özkan cool zum ren Seite geschleudert. Mittwoch, 15.00 bis 16.00 Uhr 4:0 einschob. Dies war auch gleichzeitig Wasenäckerhalle das Endergebnis wodurch der SV Oberje- BEZIRKSPOKAL – HALBFINALE Vorteile von XCO Training: Leitung: Francoise Kramer, Telefon 23445 singen seine Führung in der Tabelle noch • trainiert Arme, Schultern, Bauch u. Rü- weiter ausbauen kann. Mittwoch, 1. Mai cken während des Laufens Gymnastik für Frauen 15.00 Uhr SVO II – TSV Ehningen • Koordinationsverbesserung Donnerstag, 8.20 bis 9.20 Uhr Vorschau Am 1. Mai fndet um 15.00 Uhr das Be- Wasenäckerhalle • Ausdauerverbesserung Sonntag, 14. April zirkspokalhalbfinale in Oberjesingen Leitung: Susanne Meyer-Hübner, Telefon • individuell dosierbar 15.00 Uhr Türk. SV Calw – SVO II gegen den TSV Ehningen statt. Auch 959477 • körperstraffend 15.00 Uhr SpVgg Aidlingen – SVO I wenn die Verhältnisse auf dem Papier Seniorensport einen Favoriten aufzeigen, ist im Pokal Vormittagskurs: Samstag, 20. April Sport, Spiel und Spaß für aktive Men- bekanntlich alles möglich. Deshalb hof- Kurs ab: Montag, den 29. April bis Mon- 16.00 Uhr SVO I – SV Affstätt schen ab 60 und solche, die aktiv wer- fen wir auf zahlreiche Fans, die unsere tag, den 22. Juli SVO II spielfrei (kein Kurs am 27. Mai / 3. Juni / Pfngst- den wollen! Einsteiger/innen sind will- Jungs von Anfang an kräftig anfeuern. ferien und am 8. Juli) kommen! Sonntag 28. April Mit der richtigen Einstellung, der geball- Uhrzeit: 8.15 bis 9.15 Uhr Donnerstag, 9.30 bis 10.30 Uhr 15.00 Uhr K.F.I.B. Sindelfngen – SVO II ten Unterstützung der Oberjesinger Fans Dauer: 8x Wasenäckerhalle 15.00 Uhr FV Mönchberg – SVO I im Rücken und einem Quäntchen Glück, Kosten: Mitglieder SVO 16 EURO Leitung: Susanne Meyer-Hübner, Telefon schaffen wir den Einzug in‘s FINALE. Aktuelles Nichtmitglieder 32 EURO 959477 Für die Verpfegung während dem Spiel Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen Bolzen in der Halle (für Jugendliche Die Abteilung Fußball gratuliert Andreas ist durch das 1-.Mai-Fest der AH ausrei- Anmeldung u. Kursleitung: und Erwachsene) Schauperl zur bestandenen Prüfung zum chend gesorgt. Heike Eppler-Renz, Telefon 07032 31397 Donnerstag, 18.45 bis 19.45 Uhr Schiedsrichter! Es freut uns sehr, dass Auf euer Kommen freut sich die Abtei- oder [email protected] Wasenäckerhalle wir mit Andreas einen weiteren Unpar- lung Fußball des SVO! Ansprechpartner: Andy Guivala, Telefon teiischen für diese wichtige Aufgabe stel- Freizeit-Badminton 0176 30743898 und Ralf Ensinger, Tele- len können. Das ist ein wichtiger Beitrag Kommende Termine: 12. April, 24. Mai; fon 329394 für einen geregelten Spielbetrieb. Wir AH-Info 10. Mai fällt wegen Veranstaltung in der Fitnesstraining für Männer und Frauen danken Andreas, sich dieser neuen He- WÄH aus. Donnerstag, 20.00 bis 21.30 Uhr rausforderung zu stellen. Wer Interesse Hallo Ihr jungen und junggebliebenen Wasenäckerhalle an einer Ausbildung zum Schiedsrichter Männer Ü30, Unser Sportangebot Leitung: Heike Eppler-Renz, Telefon 31397 hat, darf sich gerne bei uns melden (fuss- habt Ihr Lust Fußball zu spielen? Lernt Mach mit – bleib ft! Freizeit-Badminton [email protected]). Ihr gerne neue Menschen kennen? Wür- Bitte beachten: die Übungsstunden fn- (für die ganze Familie) Bevor Andreas sich in das Schiedsricht- det Ihr auch gerne mit einer geselligen den in den Schulferien nicht statt, da die Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr (14-tägig, erwesen einarbeitete leitete er beim SVO Gruppe was unternehmen? Halle dann leider geschlossen ist. Die in den ungeraden Kalenderwochen) die „Alten Herren“ (AH). Einen großen Ist Respekt, Toleranz und Hilfsbereit- Laufgruppen sind hiervon nicht betrof- Wasenäckerhalle Dank für die hier geleistete Arbeit. Die schaft für Euch kein Fremdwort? fen. Ansprechpartner: Thomas Nebel, Telefon Leitung der AH hat inzwischen Andreas Wenn Ja! Dann seid Ihr bei uns genau 953425 und Uwe Tolkmitt, Telefon 954199 Sitz übernommen. Wir wünschen ihm richtig. bei dieser Arbeit viel Erfolg und was Kommt einfach vorbei und macht mit. Wir Kinderturnen Walking-Treff bei der AH im Vordergrund steht...viel freuen uns auf Euch! EKinderturnen Montag, Mittwoch und Freitag Spaß! Auch hierfür einen großen Dank, jeweils um 8.30 Uhr Trainingszeiten: Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 1 diese Aufgabe zu übernehmen. (Kontakt: Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen Anfang November bis ca. Mitte April in Ab ca. 12 Monaten [email protected]) der Sporthalle Kuppingen freitags von Montag, 10.00 bis 11.10 Uhr Ansprechpartner: Jennifer Hopp, Telefon 31527 19.45 bis 22.00 Uhr Wasenäckerhalle Und ab April dann natürlich auf dem Leitung: Christine Ulmer, Telefon 375717 Schnuppertraining ist in allen Gruppen Sportplatz des SV Oberjesingen mitt- Jugendturnen (ab 5. Klasse) – jederzeit möglich! Jeder Interessierte ist wochs von 19.00 bis 20.30 Uhr. herzlich willkommen! in Kooperation mit dem TSV Kuppingen Wenn Ihr noch Fragen habt, dann Montag, 17 bis 19 Uhr Sie finden uns auch im Internet unter schreibt uns an die E-Mailadresse: ah-lei- Sporthalle Kuppingen www.svoberjesingen.de/Freizeitsport [email protected] Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 2 Einladung zur traditionellen Ca. 3 bis 4 Jahre 1. Mai Hocketse Dienstag, 16.00 bis 17.00 Uhr Abteilung Fußball Wasenäckerhalle Die AH des SV Oberjesingen lädt ein Leitung: Sabine Langanki, zur traditionellen 1. Mai Hocketse. Telefon 918430 Auf dem Sportgelände des SV Oberje- Kinderturnen (4 bis 5 Jahre) Aktive singen gibt es ab 10.00 Uhr Spezialitäten Dienstag, 14.00 bis 15.00 Uhr vom Grill. Wasenäckerhalle Ergebnisse Ab 13.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Für Leitung: Uschi Klein, Telefon 32728 die Kinderbetreuung ist auch gesorgt. SV Deckenpfronn II – SVO I 1:3 und Sylvia Kaupp, Telefon 34924 Und es gibt auch ein Fußball-Highlight Vorschulturnen (5 bis 6 Jahre) SVO I – TSV Tailfngen 4:0 ab 15.00 Uhr: Dienstag, 15.00 bis 16.00 Uhr SVO II – SV Rohrau II 3:2 Das Halbfnale im Bezirkspokal BB/Calw: Wasenäckerhalle Leitung: Uschi Klein, Telefon 32728 Spielbericht SV Oberjesingen gegen TSV Ehningen und Sylvia Kaupp, Telefon 34924 SV Oberjesingen – TSV Tailfngen 4:0 (Zuschauer-Eintritt: 3,00 Euro u nd ermä- Kinderturnen (1. bis 4. Klasse) Am Sonntag, den 7. April war der TSV ßigt 2,00 Euro) Freitag, 14.45 bis 16.00 Uhr Tailfngen zu Gast in Oberjesingen. Ob- v.l. Heiko Renz (Leiter Abt. Fußball), Andreas Die attraktiven Herren des SV Oberjesin- Wasenäckerhalle wohl die Tailfnger vor dieser Partie nur Schauperl, Andreas Sitz gen freuen sich auf euer Erscheinen.. Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 OberjesIngen / HAslAcH 51

Jugendfußball Abteilung Volleyball Ergebnisse vom letzten Spieltag HASLACH A1-Jugend SGM K/D/O/S I – JSG Hengstett 3:4 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung B1-Jugend: Freizeit-Volleyball Vom Bezirksamt besetzt. Unter der Telefonnummer 5886 SpVgg Holzgerlingen – SGM K/D/O/S 5:1 Training: sind Sekretariat und Pfarramt auch au- ßerhalb der Sprechzeiten jederzeit er- C1-Jugend Jeden Dienstag Training von 20.00 bis reichbar. VfL Sindelfngen – SGM K/D/O/S I 6:0 22.00 Uhr in der Schulsporthalle Kup- Bezirksamt C2-Jugend (Flex) pingen. Monatsspruch April 2019 SGM K/D/O/S II – SGM Nufringen/Rohrau Osterferien ab 15. bis 27. April. Erstes Haslach Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei 6:7 Training wieder am 30. April. euch alle Tage bis an der Welt Ende. Hohenzollernstraße 33 Mt 28,20 (L) D2-Jugend Informationen findet Ihr auf unserer TSV Möttlingen – SGM K/D/O/S II 7:0 Homepage: www.svoberjesingen.de Telefon 910694, Fax 910699 E-Mail: [email protected] Veranstaltungen vom 11. bis 21. April A2-Jugend (Flex) Falls nicht anders angegeben fnden alle SGM D’K/D/OS II – SGM Gärtringen/Aid- Geänderte Veranstaltungen im Gemeindehaus, Sind- lingen 0:9 sonstiges linger Str. 7, statt. Öffnungszeiten Vorschau: Donnerstag, 11. April in der Zeit von Freitag, 12. April Freitag, 12. April 9.00 Frauengebetskreis bis Freitag, 19. April! Kontakt: Irmgard Böckler, Telefon C2-Junioren (Flex) Freitag, 12. April 22602 SGM Ostelsheim/Gechingen – geschlossen! 15.00 MiniClub SGM K/D/O/SII, 18:15 Uhr Kontakt: Helen Helbig, Telefon Montag, 15. April 0175 4058172 Samstag, 13. April: geschlossen! E-Jugend 20.00 Öffentliche Sitzung des Kirchen- Grundschule Oberjesingen Mittwoch, 17. April gemeinderats JSG Hengstgett III – SV Oberjesingen 10.00 bis 12.00 Uhr 12.30 Uhr Kontakt: Pfarramt, Telefon 5886 Spielort – Neuhengstett Platz 2 Markungsputzete der Grundschule Donnerstag, 18. April Palmsonntag, 14. April Oberjesingen war ein voller Erfolg. 10.00 bis 12.00 Uhr D1-Jugend: ACHTUNG Änderung der Uhrzeit! SGM K/D/O/S I – SV Böblingen I, 13.15 Uhr Auch in Oberjesingen ging es dem Abfall Freitag, 19. April ab Kirchenkaffee Spielort – Sportplatz Oberjesingen an den Kragen. Mit allen sechs Klassen Feiertag - geschlossen! 10.30 sammelten die Kinder der Grundschule In dringenden Angelegenheiten 11.00 Gottesdienst mit Pfarrer Brucker D2-Jugend: Oberjesingen am vergangenen Freitag, 5. ab Blütencafé des Fördervereins SGM Oberkollbach – SGM K/D/O/S II können Sie sich gerne an die April, bei der Herrenberger Markungsput- Bürgerdienste in Herrenberg, 12.00 vom Bezirksjugendwerk am Obe- 11:30 Uhr zete rund ums Schulgelände Müll. ren Weg in Kayh Spielort – Bad Teinach Zavelstein Marktplatz 1 oder an jedes andere Nach der großen Pause ging es nicht ins Bezirksamt wenden. 20.00 Gemeinschaftsstunde der Apis A1-Jugend: Klassenzimmer, sondern auf die Jagd im Gemeindehaus Die Öffnungszeiten der Bürgerdiens- VfL Nagold II – SGM K/D/O/S I nach Unrat. Jede Klasse hatte ein zu- Kontakt: Erhardt Herrmann, Te- te und der Bezirksämter entnehmen 17:00 Uhr geordnetes Areal. Die Klasse 1 sammel- lefon 75613 Sie bitte dem aktuellen Amtsblatt. Spielort: Sportplatz Gündringen te rund ums Schulgelände, Klasse 2 in Montag, 15. April der näheren Umgebung der Schule und 9.30 MiniClub Jugend–Trainingszeiten Richtung Kuppingen. Die Klassen 3 und 4 Kontakt: Victoria Mozer-Wahl, Saison 2018/2019 säuberten entlang der Straße zum Sport- Fortschreibung der Telefon 0176 20912455 A-Jugend: platz, rund um das Gelände des Sport- Einwohnerzahl im Dienstag, 16. April Montag 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr platzes und am Waldrand. Erstaunt waren 20.00 Gebetskreis Donnerstag 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr alle Kinder, wie viele Zigarettenstummel Stadtteil Haslach Kontakt: Erhardt Herrmann, Te- Trainingsort: Kuppingen einfach so herum lagen. Eine Drittkläss- lerin brachte es auf den Punkt: „Wer hat Im Monat März 2019 haben sich lefon 75613 Trainer: Norman Blum, Horst Nüßle, folgende Veränderungen ergeben: Andreas Blasius denn überhaupt Zigaretten erfunden? Gründonnerstag, 18. April Die sind doch für nichts gut.“ Stand vom Vormonat 1.721 9.00 Frauengebetskreis B-Jugend: Auch dieses Jahr gab es wieder extre- Kontakt: Irmgard Böckler, Telefon Montag 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Zugänge durch Zuzüge 6 me Fundsachen: Eine Plastikfasche mit 22602 Mittwoch 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Zugänge durch Geburten 0 Motorenöl am Waldrand, ein bemooster 20.00 Meditativer Gottesdienst mit Trainingsort: Sulz Turnschuh und sogar eine Einstiegslei- Abgänge durch Wegzüge 8 Abendmahl mit Pfarrer Brucker Trainer: Markus Egeler, Telefon 1511 ter für LKWs wurde gefunden. Und auch Abgänge durch Todesfälle 2 Karfreitag, 19. April 7427992, Matthias Renz der Osterhase wurde beim Oberjesinger Neuer Stand 1.717 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl mit C-Jugend: Wasserhäusle gesichtet oder war es doch Pfarrer Behrendts Dienstag 18:00 Uhr bis 19.30 Uhr ein Feldhase? Donnerstag 18:00 Uhr bis 19.30 Uhr Insgesamt waren sich alle einig: Die Ostersonntag, 21. April Trainingsort: Deckenpfronn Putzaktion war eine rundum gelungene Abfuhr der Biotonne 10.00 Gottesdienst mit Pfarrer Rieker Trainer: Marc Heyne, Telefon 0151 0989295 Veranstaltung und so wurde am Freitag Montag, 15. April Ostermontag, 22. April D-Jugend: die Welt in Oberjesingen ein bisschen 11.00 Kirche Kunterbunt – Erlebnis-Fa- Montag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr sauberer. Ein Schüler der Klasse 1 mein- miliengottesdienst im Gemein- Donnerstag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr te: „ Ich mach´ gleich zu Hause weiter dehaus (!) mit Pfarrer Behrendts Trainingsort: Oberjesingen und später werde ich bei der Müllabfuhr KIRCHEN und Team Trainer: Tobias Kohler, Julian Dongus, arbeiten.“ Als Belohnung für die tatkräf- Nach dem Gottesdienst gemein- Telefon 0178 8820649, Carsten Fenchel tige Säuberung gab es für die feißigen sames Spaghetti-Essen! u. Nico Fortenbacher, Michael Drechsler Helfer Brezeln und Getränke. Ein Dank geht an die technischen Dienste der Stadt Blütencafé am Oberen Weg in Kayh E-Jugend: Herrenberg, die uns mit Müllsäcken, Ar- Evangelische Auch am 14. April veranstaltet der För- Dienstag: 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr beitshandschuhen und Greifzangen aus- Kirchengemeinde derverein des Evang Jugendwerks Bezirk Donnerstag: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr statteten. Die Schulleitung dankt den Haslach Herrenberg wieder ein „Blütencafé“. Bei Trainer: Dominik Kreiss, Telefon 0174 Schülerinnen und Schülern sowie dem schönem Wetter gibt es ab 12.00 Uhr 1952484, Matthias Knespel Kollegium für das erbrachte Engagement. Sindlinger Str. 7 Kaffee und selbstgebackenen Kuchen F1-Jugend: 71083 Herrenberg-Haslach sowie kalte Getränke. Für Spaziergän- Mittwoch: 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Telefon 07032 5886 ger und Besucher der Blütenpracht am Freitag: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Fax 07032 26428 Schönbuchhang bietet sich die Gelegen- Trainer: Sven Roith, Telefon 0170 Pfarramt.Herrenberg-Sued-Haslach@ heit dort Rast zu machen. Die Mitglieder 8010534, Alex Gierens, Telefon 01522 elkw.de des Fördervereins freuen sich auf Sie. 7780365, Jalil Samimi,Telefon 0151 www.kirchengemeinde-haslach.de 8058628 Pfarrer: Ulrich Behrendts, Telefon 6364 Kirche Kunterbunt F2-Jugend: Hausmeisterin Gemeindehaus: Heidi App, Ostermontag, 22. April um 11.00 Uhr Freitag: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Telefon 24465 im Gemeindehaus Trainer: Marc Wolf, Telefon 0176 Mesnerin: Elli Augustat, Telefon 288202 Herzliche Einladung an alle, die inter- 82608992, Sven Phlipps, Telefon 01525 essiert sind an einem etwas anderen Pfarrbüro: Janina Fiedler, Telefon 5886 6313022 Gottesdienst für Alt und Jung. „Kirche Kirchenpflege: Nadine Acker, Telefon F3-Jugend: Kunterbunt“ – kreative Elemente, ge- 5886 oder 07452 886633 Freitag: 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr meinsames Essen, Singen und ein „Werk- Trainer: Heiko Renz, Telefon 0178 Das Pfarrbüro im Gemeindehaus, Sind- statt-Gottesdienst“. Wir freuen auf zahl- 2912788, Mario Goischke, Jens Vernai Markungsputzete rund um das Schulgelände linger Str. 7, ist montags von 10.00 Uhr reiche Teilnehmer. Donnerstag, 11. April 2019 52 HAslAcH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Minihandball XS (Jahrgang 2011 und VEREINE UND PARTEIEN 2012) Dienstag 16.00 bis 17.00 Uhr Peter und Nico Kiener, Telefon 24013 Gesangverein Eintracht Haslach Kinderturnen (4 bis 6 Jahre) Freiwillige Feuerwehr Termine: Freitag, 15.15 bis 16.15 Uhr Nicole Maier, Telefon 9132155 Abteilung Haslach Mittwoch, 1. Mai, Dorfplatz 11.00 Uhr 1. Mai-Fest Eltern-/Kindturnen Freitag 15.15 bis 16.05 Uhr und Rückblick Markungsputzete Mittwoch, 8. Mai, Rathaussaal Freitag 16.10 bis 17.00 Uhr Am vergangenen Samstag wurden wie- 20.00 Uhr Chorprobe Simon von Felden, Tamara Gross, Telefon der einmal die Hinterlassenschaften Mittwoch, 15. Mai, Rathaussaal 8952809 von rücksichtslosen Mitbürgern im und 20.00 Uhr Chorprobe Schule/Verein (3./4. Klasse) um den Ort eingesammelt. Ungefähr 35 Donnerstag, 16.30 bis 17.30 Uhr Haslacher aus allen Altersschichten tra- Herzliche Einladung zum Maifest fen sich hierzu am Feuerwehrhaus. Nach Am erschde Mai zsamma hocka, schwä- Übungszeiten Freizeitsport einer kurzen Ansprache von Ortsvorste- tza ond au ebbes essa ond drinka – ond her Dieter Ulmer ging es bei optimalem wo? Natürlich beim traditionellen 1. Mai- Badminton (für Männer und Frauen) Wetter los in die eingeteilten Bezirke. fest auf dem Dorfplatz vor dem Backhaus Montag 20.30 bis 22.00 Uhr Zwei schweißtreibende Stunden später in Haslach! Hierzu laden die Sängerinnen Freitag 19.00 bis 20.30 Uhr konnten sich die Helfer bei einem Ves- und Sänger von Chorrage die ganze Be- Siegfried Pelz Telefon 07452 873899 per über die teilweise kuriosen Funde völkerung recht herzlich ein. Das Fest Super-AH (für Männer) austauschen. Die Highlights waren in beginnt ab 11.00 Uhr. Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr diesem Jahr ein Fernseher, zahlreiche Wir verwöhnen Sie mit Curry- und roter Harry Wagner Telefon 34424 Blumenkübel sowie mehrere Wellplatten Wurst, Steakweckle, Pommes, vegeta- Fitness 50 plus – Gymnastik und mehr aus Faserzement die in einem Gebüsch rischer Gemüsereispfanne, Bier, Wein Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr am Katzensteig entsorgt wurden. Herzli- und alkoholfreien Getränken. Der süße Heinz Schanbacher Telefon 201858 chen Dank an alle Beteiligten. Gaumen freut sich über Kaffee, Tee und Nordic Walking Zum Vormerken: selbstgebackene Kuchen und Torten. All Mittwoch 18.30 Uhr, Spaziergang für Seele und Leib das können sie im Freien, im (beheizten) Treffpunkt Gemeindehaus Zelt oder in unserem Rathaus-Café ge- Sonntag: 9.30 Uhr, Der zweite Spaziergang für Seele und nießen. Leib fndet am Samstag, 27. April statt. Treffpunkt Spielplatz Nebringer Weg Da das Thema für dieses Jahr „Stadt – Für das Kuchenbuffet würden wir uns Franz Gauder, tvh-nordicwalking@t-on- Land – Fluss“ ist, besuchen wir dieses Mal über zahlreiche Kuchenspenden freuen. line.de den Venusberg, als Vertreter für „Land“. Diese können am 1. Mai ab 9.00 Uhr im Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Ge- Rathaus abgegeben werden. Vielen Dank meindehaus in Haslach und fahren mit im Voraus! privaten PKWs. Bei sehr schlechtem Wet- sonstiges ter fällt der Spaziergang leider aus. Wie wäre es bei uns mitzusingen? Ein- fach zu unseren Proben dazukommen. Sängerinnen und Sänger für einen Gemeinsame Mahlzeit Wir freuen uns über jede/n neue/n Sän- Beerdigungschor gesucht gerin und Sänger! Das Kochteam hat die Termine für die Lieber Haslacherinnen und Haslacher, nächsten Monate festgelegt, die wir hier Kontakt: Karl-Heinz Gräther, 1. Vorsitzender „Ein bewegtes Leben verdient einen wür- zur Planung bekannt geben: digen Abschied.“ • Dienstag, 7. Mai Telefon 07032 9565495 E-Mail: [email protected] Musik ist wohl die universellste Sprache • Mittwoch, 12. Juni Auch ein bereits moosbedeckter Schuh ent- der Welt. Sie drückt aus, wofür wir keine • Dienstag, 16. Juli ging den wachsamen Kinderaugen nicht Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage: www.chorrage-haslach.de Worte fnden, tröstet wo Worte zu viel • Mittwoch, 7. August sind, fängt auf und trägt durch schwere • Donnerstag, 26. September Monatsübung Gruppe 1 + 2 Zeiten. An diesen Abenden, jeweils um 19.00 Uhr, Chorrage-Kids können sich die Gäste bekochen lassen Freitag, 12. April um 20.00 Uhr Die ChorrageKids freuen sich über jede Um einen feierlichen Rahmen mit Chor- und miteinander Zeit verbringen. An- neue Mitsängerin und jeden neuen Mit- gesang bei einer Beerdigung in der Ge- meldungen jeweils bis einen Tag vorher sänger. meinde bieten zu können, möchten wir telefonisch bei Heidi App, Telefon 24465. WANN: Montag (außer in den Schulferien) SIE einladen mitzusingen! Wir möchten WER: Kinder von der 1. bis zur 4. mit Sängerinnen und Sängern aus Möt- zingen zusammen einen Chor gründen Ev. Kreisbildungswerk Böblingen Klasse von 17.15 bis 17.45 Uhr, und Jugendliche ab der 5. der in beiden Ortschaften auf Beerdi- Fahrt zum Kirchentag nach Dortmund, gungen singt. Mittwoch, 19. bis Sonntag, 23. Juni Klasse von 16.45 bis 17.15 Uhr WO: Rathaus Haslach Unsere nächsten Chorproben fnden an Zum Kirchentag eingeladen sind alle, Backen im Haslacher Backhaus Wenn DU Lust zum Singen und Mitproben folgenden Terminen jeweils in Mötzingen die gerne zusammen mit anderen die Am Mittwoch, 17. April backen wir wieder im Musiksaal der Schule statt: Fragen diskutieren, die in Kirche und mit den Kindern im Haslacher Backhaus. hast, dann komm doch einfach mal vorbei! Gesellschaft dran sind. Zugleich ist der Es werden süße Osterköstlichkeiten und Nähere Infos gibts bei der Chorleiterin Freitag, 3. Mai, 20.00 Uhr Kirchentag ein Ort, um zu beten, gemein- Pizza gebacken. Dienstag angemeldeten der Chorrage-Kids Astrid Andersson, Te- Freitag, 24.Mai, 20.00 Uhr sam zu singen und miteinander zu feiern. Kinder werden von uns in 2 Gruppen ein- lefon 07032 9170337 Freitag, 14. Juni, 20.00 Uhr Nicht zuletzt bietet die Stadt Dortmund geteilt. Info‘s über Gruppenzusammen- Freitag, 5. Juli, 20.00 Uhr beste Voraussetzungen für einen inter- stellung erfolgt direkt an die Kinder. Haben Sie Interesse mitzusingen? Wir essanten und erlebnisreichen Aufenthalt. Achtung: Nur wer Reisig schneidet, kann TV Haslach freuen uns auf jede/n Sänger/in. Wir Das Haus der Begegnung Herrenberg mitbacken! Zum Reisigmachen treffen würden uns freuen, wenn Sie uns unter- fährt zum Kirchentag nach Dortmund. wir uns am Samstag, 13. April um 15.00 stützen würden, denn jede Stimme zählt Wenn Sie mitfahren melden sich im Haus Uhr am Häckselplatz (Bitte in Begleitung und lässt die Lieder voller klingen. Dies der Begegnung Herrenberg, Telefon eines Erwachsenen.) ist keine Verpfichtung in das normale 07032 32783 oder E-Mail: hdb-herren- Chorleben einzusteigen. [email protected]. an. Führung durch den Haslacher Für Fragen steht Ihnen Karl-Heinz Bitte beachten: Die Anmeldung für Pri- Steinbruch TV Haslach Grä ther, Vorsitzender von Chorrage Ge- vat- und Gruppenquartiere muss bis Frei- Am Dienstag, den 16. April erkunden wir Abteilung Freizeitsport sangverein Eintracht Haslach e.V., unter tag, 5. April erfolgt sein, da für später gemeinsam den Steinbruch in Haslach. der Rufnummer 0173 2637535 zur Ver- eingehende Anmeldungen kein Quartier Wir besichtigen die Maschinen und Ge- fügung. garantiert werden kann. räte und erfahren dabei etwas über die Die aktuellen Informationen zum Kir- Abbaugeschichte. Zum Abschluss gibt es chentagseschehen fnden Sie im Internet eine kleine Stärkung. Dienstag angemel- Übungszeiten Kindersport unter www.Kirchentag.de. deten Kinder treffen sich um 16.00 Uhr E-Jugend Handball an der Haslacher Kirche. (Jahrgang 2008 und 2009) Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr und Förderverein der Grundschule Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr Katholische Haslach Daniela Lohrer, Telefon 799797 Kirchengemeinde Wer wir sind und was wir tun – nähere Andrea Staiger, Telefon 943283 Informationen und Bilder von unseren Minis Handball Veranstaltungen und Aktivitäten, Verant- (Jahrgang 2010 bis 2012) Gottesdienste und andere kirchliche Ver- wortliche und Ansprechpartner können Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr anstaltungen siehe unter Katholischer auf unserer Homepage unter www.foer- Peter Kiener, Telefon 24013 Kirchengemeinde Herrenberg. derverein-haslach.de eingesehen werden. Andrea Staiger, Telefon 943283 Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 gültsteIn 53

und es kamen viele Besucher aus Politik, Die nächsten Höhepunkte in Gültstein lich für ihr Engagement und den großen Vom Bezirksamt Gesellschaft, allen umliegenden Gemein- gibt es am 1. Mai mit Aufstellung des Mai- Einsatz bedanken. Dieser Dienst an der den, Bürgermeister und Ortsvorsteher baumes und Einweihung unseres neuen Allgemeinheit kommt uns allen zugute. der umliegenden Gemeinden, Gemein- Dorfmühlenbrunnens an der Kappstraße Der Einsatz verursachte bei den vie- Bericht über die Sitzung des Ort- de- und Ortschaftsräte, Vertreter der und am 5. Mai im Park des Erholungs- len Helfern natürlich auch Hunger und schaftsrats Gültstein am 4. April Verwaltung und aller Vereine. heims mit der Blütenwanderung des Durst, die mit einem ordentlichen Berg Bebauungsplan für das neue Pfege- Ortsvorsteher Gerhardt Kauffeldt be- Obst- und Gartenbauvereins. Auch bis von Leberkäsweckle und Käsebrötchen heim als Satzung beschlossen grüßte als Ehrengäste den Bundestags- zum großen Festwochenende am 24. Bis sowie mit Limonade und Saft gestillt wer- In seiner Sitzung vergangen Woche hat abgeordneten Marc Biadacz mit Gattin, 27. Mai mit den Konzerten der „Dorfro- den konnten. Zu Beginn der Aktion – zur der Ortschaftsrat im Anschluss an die Landtagsabgeordnete und Vizepräsi- cker“ und der „Südtiroler Spitzbuam“ Motivation und zum Abschied für den Bürgerfragestunde den Bebauungsplan dentin des Landtages, Sabine Kurz, den sowie den geplanten Festumzügen ist es Heimweg erhielt jeder Helfer noch etwas für das neue Pfegeheim als Satzung Landtagsageordneten Dr. Bernd Mur- nicht mehr weit. Süßes für den Weg. beschlossen. Unter Verschiedenes wur- schel sowie die früheren Bürgermeister Jeder der Teilnehmer versprach, im kom- den die Beleuchtung des Rosenäcker- und Ortsvorsteher von Gültstein, Rai- Markungsputzete 2019 menden Frühjahr 2020 wieder dabei zu weges und der erneuerte Brunnen an ner Schnaithmann, Willi Hirth und Alois Gültstein ist sauber – wie noch nie sein und wieder zu einem schöneren und Plümper. sauberen Gültstein beizutragen. der Ecke Kappstraße/Altinger Straße An der groß angelegten Markungsputze- angesprochen. Nach einem Eröffnungskonzert des te für Herrenberg war traditionell Gülts- Vielleicht finden auch die Gültsteiner Im Rahmen der Bürgerfragestunde wur- Gültsteiner Musikvereins folgten Gruß- tein auch in diesem Jahr am vergange- Vereine im kommenden Jahr die Zeit, an de angeregt, das Wasser auf den Friedhö- worte und Festreden des Ortsvorstehers, nen Samstag wieder aktiv beteiligt. dieser schon traditionellen „Putzete“ in Oberbürgermeister Thomas Sprißler und Gültstein wieder mitzuwirken. fen der Teilorte früher anzustellen und Es gab eine noch nie dagewesene Re- Landrat Roland Bernhard. Oberbürger- mehr in die Bepfanzung der Grünstreifen kordbeteiligung mit insgesamt 69 Teil- Klopfen wir uns an die eigene Brust und meister Thomas Sprißler bestätigte die der Ortseingänge zu investieren. nehmern, davon 37 Kinder und Jugend- gehen wir in uns. Warum ist es eigentlich gute Zusammenarbeit mit dem Gülts- Zum Tagesordnungspunkt Bebauungs- liche der Gültsteiner Grundschule und notwendig, solche Aktionen durchzufüh- teiner Ortschaftsrat und versicherte plan „Pfegeheim Gültstein – Zehnthof- der Gültsteiner Kindergärten und 32 ren? Warum achten wir – jeder Einzelne seine weitere Unterstützung der laufen- straße“, Satzungsbeschluss begrüßte Erwachsene – Eltern und „Einzelkämp- von uns – nicht mehr darauf, dass wir den Gültsteiner Projekte, Pflegeheim, der Vorsitzende Frau Hanna Felder vom fern“, die sich am vergangenen Samstag keinen Müll bei unseren Spaziergängen Neubaugebiet und Kinderbetreuung. Er Amt für Stadtentwicklung im Sitzungs- um 9 Uhr an der TV-Halle zur Verteilung durch die schöne Natur hinterlassen? brachte einen großen Korb von Blüten- saal des Bezirksamtes. Frau Felder in- der Einsatzpläne und der erforderlichen Warum meinen viele Autofahrer, sie samen zur Verteilung an die Bevölkerung formierte unter anderem, dass seit dem Ausrüstung trafen. müssten Zigarettenschachteln, Geträn- mit, um Gültstein zum weiteren Blühen letzten Beschluss im Ortschaftsrat am kedosen, Flaschen, Tüten und Verpa- zu verhelfen. Landrat Roland Bernhard Auch drei Mitglieder der Verwaltung der Plan nichts mehr verändert wurde. Die ckungsmüll einfach aus dem Autofenster zitierte aus der alten Oberamtsbeschrei- Gemeinde- und des Ortschaftsrats halfen Stellungnahmen, die im Rahmen der werfen? bung von Gültstein, zollte der Gültstei- aktiv mit Partnern mit. Wie bereits in den Auslegung eingegangen seien, hätten ner Vereinsgemeinschaft Anerkennung beiden Vorjahren beteiligte sich auch die Warum müssen Waschmaschinen, Kühl- keine Änderung des Bebauungsplanent- und übergab das neue Mundartbuch des örtliche Donalds Filiale mit drei Mitarbei- schränke und Schrott in die Natur und wurfes erfordert. Daher konnte nun der Landkreises zusammen mit einem „För- tern an der Beseitigung des Wohlstands- Landschaft gestellt werden und nicht Bebauungsplan als Satzung beschlossen dererscheck“ zur Finanzierung des Orts- mülls, die auch Gutscheine mitbrachten, sachgemäß beim Wertstoffhof entsorgt werden. Die Beschlussfassung erfolgte jubiläums. um diese an unsere Kinder und Jugend- werden? einstimmig. Zuvor gab es allerdings kri- lichen zu verteilen. tische Stimmen aus den Reihen des Ort- Nach einer weiteren musikalischen Ein- Müll zieht Müll an, das wissen wir aus schaftsrates, da nach wie vor auf dem lage des Musikvereins stellte die Leiterin Mit Müllsäcken, Handschuhen und Greif- Erfahrung. Wenn das so stimmt, dann Grundstück des Pfegeheimes lediglich 12 des Herrenberger Stadtarchives, Frau Dr. werkzeugen ausgestattet gingen die dürften zumindest in den jetzt vorbildlich Stellplätze für Besucher und Beschäftigte Stefanie Albus-Kötz, das neue Gültstei- hochmotivierten freiwilligen Helfer in die gesäuberten Bereichen in unserem Ort eingerichtet werden sollen. ner Ortsbuch mit 732 Seiten vor, an dem vorgesehenen Gebiete. Es galt, die Spu- in nächster Zeit keine erneuten großen 23 Autoren mit geschrieben haben. Sie ren unserer Wegwerfgesellschaft und die Abfallvorkommen zu beklagen sein. Unter Verschiedenes wurde nochmals streifte die Gültsteiner Geschichte von Hinterlassenschaften unserer Konsumge- auf die leider immer noch nicht vollstän- Ich wünsche mir, dass die Aktion „Mar- der Jungsteinzeit über Römer, Aleman- sellschaft zu beseitigen und Grünfächen, dig funktionierende Beleuchtung des Ro- kungsputzete“ in Gültstein eine nach- nen und Franken und stellte drei im Buch Randstreifen, Fuß- und Radwege und senäckerweges hingewiesen. Zum erneu- haltige, bewusstseinsbildende Wirkung beschriebene Persönlichkeiten besonders Plätze in Gültstein zu säubern. erten Brunnen an der Ecke Kappstraße/ zur Vermeidung von Schmutz und Müll vor, Pfalzgraf Rudolf I von Tübingen, auf Altinger Straße wurde berichtet, dass die Besonders hervorzuheben sind hier haben wird. Die feißigen Kinder und Ju- dessen Initiative Herrenberg die Füh- Mühlsteine gesetzt wurden und auch das über 30 feißige Kinder der Gültsteiner gendlichen zwischen 3 und 18 Jahren, rungsrolle im Gäu übernahm, die zuvor Wasser bereits läuft. Ein Wasserhahn und Grundschule mit ihren Eltern und Mitglie- die teilgenommen haben, geben uns ein Gültstein inne hatte. Weiter erinnerte die Bepfanzung sollen in Kürze folgen, dern des Fördervereins, die mit großem sichtbares Beispiel dafür. Wer hier einmal sie an den Gültsteiner Ehrenbürger Otto so dass der Eröffnung am 1. Mai nichts Einsatz, Fleiß und Engagement dafür mitgemacht hat, wird künftig wilde Mülla- Kapp von Gültstein, einen international mehr im Wege steht. gesorgt haben, dass die Straßen, Plätze blagerungen und Umweltverschmutzung renommierten Eisenbahningenieur und und Wege in und um Gültstein sauberer vermeiden. Gerhard Kauffeldt weiter an den Gültsteiner Demokraten wurden und von wilden Müllablagerun- Gerhardt Kauffeldt Ortsvorsteher und Widerstandskämpfer Jakob Weimer. gen befreit wurden. Die Kinder und Ju- Ortsvorsteher Das Buch kann noch bis zum Festwochen- gendlichen waren erschrocken darüber, Grandioser Festakt zur 1250-Jahr- ende im Mai zum Subskriptionspreis von was sie alles in Wiesen, am Straßenrand, Feier in Gültstein am 6. April in der 33 Euro im Buchhandel, im Stadtarchiv unter Büschen und Bäumen gefunden ha- TV Halle in Gültstein und im Gültsteiner Bezirksamt erworben ben. Einige schleppten Teile eines Autos werden. Danach wird es etwas teurer und und andere wild gelagerten Schrotteile 1250 Jahre Gültstein – das war ein ganz wird dann 42 Euro kosten. zum Straßenrand. besonders guter Grund, dieses Jubiläum Gläser, Flaschen, Scherben, Dosen und gebührend zu feiern. Nach einer gekonnten Musikeinlage des jungen gemischten Chores des Lieder- Hausmüll – selbst Unterwäsche, Kleider Seit vielen Monaten liefen die Vorberei- kranz Gültstein, „Total Vokal“ folgte Dr. und Schuhe wurden an den Straßenrän- tungen und Planungen für die Gestal- Werner Mezger, Professor an der Univer- dern gefunden und in die blauen Müll- tung des Jubiläumsjahres und für ein sität Freiburg mit der Festrede mit der säcke gepackt. Sehr schlimm sah es im großes Festwochenende vom 24. bis Überschrift „Gültstein ist kein Dorf wie Bahnhofsgelände von der Schranke in 27. Mai 2019 auf Hochtouren. jedes andere“ zum Begriff Heimat, un- der Schloss Straße bis zur Feldbrühl- Zur Start- und Eröffnungsveranstaltung terlegt mit vielen launigen Begriffen und straße am ehemaligen Rübenverlade- Bezirksamt des Festaktes am 6. April 2019 erwartete Beispielen. platz aus und auch im Gebiet um den Parkplatz unseres NETTO Supermark- Gültstein zahlreiche Besucher aus Nah Der Chor Total Vokal interpretierte an- Gültstein und Fern und auch aus der Partnerstadt tes aus. Unwahrscheinliche Mengen von schließend das Gültsteiner Heimatlied leergetrunkenen „Flachmännern“, Glas- Amplepuis in Frankreich nahe Tarare in einer musikalischen Neufassung und Lutherstraße 2 und Lyon, mit der wir seit jetzt 49 Jah- faschen, Verpackungen von Fastfood, führte einen internationalen Streifzug Pizzakartons, Getränkebecher und Pa- Telefon 959967, Fax 959968 ren freundschaftlich sehr eng verbunden durch die Musikgeschichte mit der Verba- sind. pierstapel wurden in den Büschen und E-Mail: [email protected] lisierung des Begriffes „Gültstein“ durch. an den Wegrändern gefunden und in die Der Festakt zum 1250 Jahre Jubiläum Der Musikverein beendete den musikali- blauen Säcke entsorgt. Sprechzeiten von Gültstein am 6.4.2019 war etwas schen Teil des Festaktes, während man ganz besonderes und wurde in der TV sich nach einer kurzen Umbauphase an Zum geplanten Ende der Aktion um 12 Uhr Montag Halle Gültstein, die Mitte der 1970er Stehtischen mit Fingerfood, speziellem konnten die eifrigen Sammlerinnen und 8.00 bis 12.00 Uhr Jahre durch Gültsteiner Vereine und Gebäck von Bäcker Baier treffen und Sammler über 80 blaue Säcke am Wege- Dienstag, Mittwoch Unternehmen mit viel Eigenleistungen sich unterhalten konnte. Bäcker Baier und Straßenrand deponieren, die von den 9.00 bis 12.00 Uhr aus Baumaterialien der ortsansässigen hat ein spezielles Gültsteiner 1250 Jah- Mitarbeitern des Bauhofs zum Herrenber- ger Wertstoffhof gebracht werden. Donnerstag Firma RIGIPS errichtet wurde. Beson- re Küchlein gefertigt, das erstmals an 16.30 bis 19.00 Uhr ders gefördert wurden damals Halle und diesem Abend gekostet werden konnte. Unser Gültstein ist nach dieser wichtigen Freitag Sportareal durch Gebhard Hagenlocher, Genießen konnte man auch das speziell Aktion – besonders zum 1250 Jahre Ju- geschlossen Zimmerarbeiten erledigte Johann Ormos gebraute Gültsteiner Festbier und weitere biläum – wieder ein Stück sauberer und und wesentliche Bauleistungen das örtli- Spezialitäten der Umgebung. schöner geworden. Sprechzeiten des Ortsvorstehers che Bauunternehmen Hans Maier. Montag, 9.00 bis 12.00 Uhr Gefeiert wurde noch mehrere Stunden Bei den vielen Helfern, besnders den akti- Donnerstag nach Vereinbarung. Gültstein lud ein zum Festakt am 6. April danach bei angeregter Unterhaltung. ven Kindern, möchte ich mich sehr herz- Donnerstag, 11. April 2019 54 gültsteIn Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

diesem Kurs wird die richtige Technik, Kirchenwahl Tipps und Wissenswertes rund um das Fortschreibung der bei moderatem Tempo, vermittelt. Bitte, Am Sonntag, 1. Dezember (1. Advent) ist Thema Fotografe zu erhalten. Einwohnerzahl im sofern vorhanden, Nordic Walking Stö- Kirchenwahl. Gewählt werden die Lan- Treffpunkt ist am See im Erholungsheim, cke mitbringen, Wanderstöcke sind nicht dessynode und der Kirchengemeinde- wo eine kurze Einführung in die Grund- Stadtteil Gültstein geeignet! Bei Herz-Kreislauf-Problemen rat. Bitte merken Sie sich diesen Termin lagen der Bildgestaltung erfolgt. Danach sollten sie vor der Anmeldung auf jeden schon vor und helfen Sie mit, Kandidaten geht es mit der Kamera durch den Ort, Im Monat März 2019 haben sich Fall ihren Arzt konsultieren! In Koopera- folgende Veränderungen ergeben: zu suchen oder vielleicht sind Sie auch damit die neu gewonnenen Erkenntnisse tion mit dem TV Gültstein. selbst bereit, sich aufstellen zu lassen. gleich in der Praxis ausprobiert werden Stand vom Vormonat 3.473 Claudia Immenschuh Dann melden Sie sich bitte bei uns! Wäh- können. Im Anschluss können die Fotos Zugänge durch Zuzüge 19 montags, 15.00 bis 16.30 Uhr, len darf man ab 14 Jahren. im Bezirksamt angeschaut und bespro- Zugänge durch Geburten 4 ab 6. Mai chen werden. Abgänge durch Wegzüge 20 Treffpunkt: Waldfriedhof Herrenberg Bitte bringen Sie Ihre Kamera mit. Abgänge durch Todesfälle 2 5 Termine, 45,00 Euro, 40,00 Euro für Weitere Informationen zum Fotowett- TV-Mitglieder bewerb erhalten Sie auf der Homepage Neuer Stand 3.474 www.1250–jahre-gueltstein.de Anmeldung zum Fotospaziergang bei Bri- gitte Binder-Kirn, Telefon 0173 3019632 Abfuhr der Biotonne KIRCHEN oder [email protected] Montag, 15. April Altenclub Gültstein Evangelische „immer aktiv“ WIR GRATULIEREN Kirchengemeinde Gültstein Freude zum Osterfest Doris Junginger Herzliche Einladung zu unserem Nach- zum 70. Geburtstag am 15. April Kirchliche Nachrichten mitag am Donnerstag, 11. April im ev. Heinrich Siedler Gemeindehaus, Beginn 14.00 Uhr. Pfar- Besuchen Sie uns auch im Internet unter zum 70. Geburtstag am 17. April rer Reinhold Schäfer hält eine Osteran- http://www.gemeinde.gueltstein.elk- dacht. Mit Liedern, Gedichten, Spielen wue.de. Wollen Sie per E-Mail Kontakt mit und mehr zur Osterzeit, wollen wir Euch uns aufnehmen, so erreichen Sie uns auf bei Kaffee und Kuchen erfreuen. der Homepage über das Kontaktformular Volkshochschule Info und Fahrdienst Gisela Kopp, Telefon („Service/Kontakte“). 71458, Maria Hocker, Telefon 71317 Pfarramt: Pfarrer Reinhold Schäfer, Cranachstr. 4, Gültstein, Telefon 71395 Katholische VHS Herrenberg Sekretärin: Kirchengemeinde Hundesportverein Außenstelle Gültstein Kerstin Kappler, Telefon 7 13 95 Gültstein Bürozeiten: Guthirten Mittwoch und Donnerstag Anke Steinhilber von 9.00 bis 11.00 Uhr Sonntag, den 14. April – Palmsonntag Unsere Übungszeiten: Eibenweg 18, 72119 Ammerbuch Wegen Fortbildung ist das Sekretariat am Kollekte: für das „Heilige Land“ Mittwoch: Telefon 07073 300856 20. März nicht besetzt. 9.00 Eucharistiefeier mit Palmprozes- ab 18.00 Unterordnung Basis/VPG [email protected] Hausmeisterin Gemeindehaus: sion Schutzdienst Karin Niessen, Telefon 229337 Donnerstag, den 18. April Samstag: HG 07 Vogelstimmenführung Mesnerin: Gründonnerstag ab 15.00 Unterordnung Basis/VPG im Erholungsheimpark Sorina Hapciug, Telefon 7869645 19.00 Messe vom letzten Abendmahl Schutzdienst An diesem hoffentlich schönen Frühjahrs- Jesu in St. Martin – Musik: Ju- Wochenspruch: Sonntag: morgen können Sie zusammen mit dem genchor ab 8.00 Fährtenarbeit nach Absprache Förster Winfried Seitz die Vogelwelt im Der Menschensohn muß erhöht werden, ab 11.00 Unterordnung Basis/VPG Gültsteiner Erholungsheim-Park erkun- damit alle, die an ihn glauben, das ewige den. Dieser Park bietet mit seinen alten Leben haben. (Johannes 3,14b.15 ) Vereinsheim: VEREINE UND PARTEIEN Beim Ackermannkreisel Bäumen und offenen Flächen vielen Donnerstag, 11. April Vogelarten ein Zuhause. Die Feldlerche, Telefon 0172 4777796 (D2) 14.00 Altennachmittag im evangeli- den Vogel des Jahres 2019, werden wir (geöffnet während des Übungsbetriebes) schen Gemeindehaus, Torstr. 5, Gültsteiner Backbuch – höchstwahrscheinlich auf den Feldern Info bei G. Kopp, Telefon 71458 Neuaufage Ansprechpartner HSV Gültstein e.V. rund um den Park sehen und hören kön- und M. Hocker, Telefon 71317. Gültsteiner Leckereien 1. Vorsitzender: Bernd Mazzurana, nen. Bitte dem Wetter angepasste Klei- [email protected] dung und gutes Schuhwerk tragen. Falls Sonntag, 14. April so war das Deckblatt des Gültsteiner vorhanden, Fernglas und Vogelbestim- 10.00 Gottesdienst mit Feier der gol- Backbuches aus dem Jahr 2001 – Tradi- Übungsleiter: Kim Hechler, mungsbuch mitbringen. Die Führung fn- denen Konfrmation in der Pe- tionelles, Überrreginales und Internatio- [email protected] det bei jedem Wetter statt, nur bei sehr terskirche (Prädikantin Faier) nales – aus dem Ofen – zusammengestellt Weitere Informationen und mögliche Ter- starkem Wind fällt sie aus. Opfer: eigene Gemeinde vom Frauenfrühstücksteam, zu dem zahl- minänderungen: www.hsv-gueltstein.de Winfried Seitz, Förster Mittwoch, 17. April reiche Frauen aus Gültstein damals Bei- träge geliefert haben. Zusätzlich neben Sonntag, 14. April, 6.30 bis 8.00 Uhr 18.30 Miteinander in Bewegung, Treff- punkt am ev. Gemeindehaus, etwa 190 Rezepten enthält das Buch In- Treffpunkt: Parkplatz Tagungszentrum teressantes, Lustiges und Wissenswertes Kleintierzucht verein Erholungsheimstraße Infos bei: Andrea Brenner, Tele- fon 73001, Kerstin Mornhinweg, aus und über Gültstein. Gültstein 5,00 Euro Erwachsene / 2,00 Euro Kin- Telefon 79132, Hilde Riethmüller, Auf vielfachen Wunsch haben wir im Ein- der (in Begleitung eines Erwachsenen) Telefon 75090 und Barbara Wei- vernehmen mit den Damen des Gemein- ßenrieder, Telefon 99230. defrühstücksteams das Gültsteiner Back- Bei Interesse oder Fragen zum Kleintier- zuchtverein Z477 Gültstein e.V. können HG 11 Nordic-Walking Schupperkurs Donnerstag, 18. April buch neu in begrenzter Aufage wieder aufgelegt. Ab dem 6. April zum Festakt sie gerne unsere Internetseite www. Sie möchten Nordic Walking in der Grup- 19.30 Kreuzwegmeditation „Leuchts- kleintierzuchtverein-gueltstein.de be- pe erlernen und gleichzeitig Ihre Ausdau- puren“ im evangelischen Ge- kann das Gültsteiner Backbuch erworben werden zum Preis von Euro 20,–. Danach suchen. Hier gibts Infos zum Verein,un- er verbessern? Dann sind Sie in diesem meindehaus, Torstr. 5 sere Züchter und Veranstaltungen rund Kurs richtig! Nordic Walking gehört zu ist der Erwerb im Gültsteienr Rathaus In den Ferien treffen sich die Gruppen möglich, so lange der Vorrat reicht. um den Kleintierzuchtverein. den gesündesten Sportarten und hat sich und Kreise wie intern abgesprochen. in den letzten Jahren immer mehr durch- Vereinsgemeinschaft Gültstein e.V. Möchten sie Mitglied werden oder haben gesetzt. Dieser spezielle Einsteigerkurs sie Fragen zu Rassetieren (Gefügel,Ka- Gottesdienst am Gründonnerstag ninchen,Vögel,....) so wenden sie sich macht es möglich, alles Wissenswerte Fotospaziergang durch über diese Sportart zu erfahren. Nordic Wir laden ein zum Gottesdienst zur bitte an unseren 1. Vorsitzenden Lothar Kreuzwegmeditation „Leuchtspuren“ Gültstein am 13. April – Michel Telefon 0172 6027548. Walking ist für jedermann geeignet, un- Fotowettbewerb abhängig von Alter oder Gewicht. Eine am Gründonnerstag, 18. April, um 19.30 gesunde körperliche Verfassung sollte Uhr ins ev. Gemeindehaus, Torstraße 5. In Mit einem weiteren Fotospaziergang Einladung zum Züchterabend aber Voraussetzung sein. Das Gehen diesem Gottesdienst feiern wir gemein- durch Gültstein möchten wir Sie animie- Zum Züchterabend des Kleintierzucht- mit Nordic Walking-Stöcken gibt Sicher- sam das Heilige Abendmahl mit Brot und ren bei unserem Fotowettbewerb mitzu- vereins Gültstein möchten wir alle Mit- heit und trainiert den ganzen Körper, da Traubensaft. machen. glieder, Freunde des Vereins und alle die nahezu 85 % der Muskeln im Einsatz Gabriele und Reinhold Schäfer und Mit- Alle, die gerne fotografieren sind ein- an unserem schönen Hobby interessiert sind. Gleichzeitig ist es ein intensives arbeiter gestalten diesen Abendgottes- geladen, sich am Samstag, 13. April um sind herzlichst einladen. Dieser fndet am Herz-Kreislauf-Training und ermöglicht dienst und freuen sich, wenn Sie kom- 15.00 Uhr mit Mitgliedern des Fotoclubs Freitag den 12. April um 19.00 Uhr im zudem, Körpergewicht zu reduzieren. In men. Herrenberg auf den Weg zu machen, um Vereinsheim des Ktzv Gültstein statt. Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 gültsteIn 55

Für das leibliche Wohl ist wie immer bes- Öffnungszeiten: tens gesorgt. donnerstags 19.00 bis 21.00 Uhr Abteilung Besuchen Sie uns auch im Internet unter Fußball Jugend Pfanzzeit für Gemüse www.tv-gueltstein.de Sobald sich der Boden unter der Früh- lingssonne ausreichend erwärmt hat, be- 1250 Jahre Gültstein Trainingszeiten Jugendfußball ginnt die Pfanzzeit für Gemüse. Brokkoli, Wir freuen uns weiterhin über Helfer für Eissalat und Knollenfenchel können ins das große Jubiläum vom 24. bis 27. Mai. A-Junioren (Jahrgang 2000/2001) Männerchor – Auftritt Gemüsebeet gesetzt werden. Achten Sie Die aktuelle Arbeitsliste können Sie auf Dienstag, Donnerstag, 19.00 bis 20.30 Uhr Am 19. April werden wir den Karfrei- beim Kauf der Jungpfanzen auf kräftige, der Homepage www.1250-jahre-guelts- Ammerstadion, Gültstein tag-Gottesdienst in der Peterskirche in gesunde Setzlinge, die möglichst mit ei- tein.de einsehen. Auch Kuchenspenden B-Junioren (Jahrgang 2002/2003) Gültstein mit Chorbeiträgen musikalisch nem Erdpressballen versehen sind. werden gerne angenommen. Dienstag, Donnerstag 19.00 bis 20.30 Uhr umrahmen. Bitte melden Sie sich bei: Ammerstadion, Gültstein Wir treffen uns zum Ansingen um 9.30 Obst [email protected] C-Junioren (Jahrgang 2004/2005) Uhr in der Kirche. Pfanzzeit Dienstag, 17.30 bis 19.00 Uhr Termine 2019 Sportplatz Mönchberg Wenn Sie es im März nicht mehr ge- Männerchor – Singstunde 24. bis 27. Mai 1250 Jahre Gültstein schafft haben, Beerensträucher und Donnerstag, 17.30 bis 19.00 Uhr Unsere nächste Singstunde ist am Diens- 13. Juli Dorfrallye Rosen zu pfanzen, dann können Sie das Ammerstadion, Gültstein tag, 16. April, 20.00 Uhr, in Gültstein, Feu- 20. Juli AH TVG gegen Weisweiler jetzt in der warmen Aprilsonne mit Cont- erwehrgerätehaus. Elf D-Junioren (Jahrgang 2006/2007) ainerpfanzen nachholen. Auch für Kiwi, Männer, die gern in fröhlicher Runde ganz 19. Oktober Altpapiersammlung Dienstag, Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr Wein und Himbeere ist jetzt Pfanzzeit. entspannt und ohne Stress singen wollen, 31. Oktober Helloweenparty Ammerstadion, Gültstein sind jederzeit herzlich willkommen. E1-Junioren (Jahrgang 2008) Beerensträucher vermehren 16. November Ehrungsabend Informationen auch unter: 14. Dezember Altpapiersammlung Dienstag, Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr Beerensträucher lassen sich im April www.liederkranz-gueltstein.de Ammerstadion, Gültstein gut vermehren. Dazu biegt man einzelne E2-Junioren (Jahrgang 2009) Triebe am Strauch herunter, bedeckt sie Montag, Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr mit Erde und nimmt sie nach erfolgter Abteilung Ammerstadion, Gültstein Hallo Chormitglieder Bewurzelung ab, um sie an einem neuen Standort auszupfanzen. Fußball F1-Junioren (Jahrgang 2010) und alle die es Montag, Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr werden wollen! Obstbäume umpfropfen Sportplatz Kayh F2-Junioren (Jahrgang 2011) Ab Mitte April ist eine gute Zeit zum Dienstag, Donnerstag 17.15 bis 18.30 Uhr Nachlese zum Festakt und Probe Umpfropfen älterer Obstbäume. Voraus- Sportplatz Kayh in dieser Woche fällt aus setzung ist jedoch, dass man im Januar Abteilung Man kann den Festakt zur 1250-Jahrfeier schon Edelreiser der neuen Sorte(n) ge- Fußball Aktive Bambini (Jahrgang 2012 und jünger) von Gültstein am vergangenen Samstag schnitten und an einem frostfreien Ort Donnerstag, 16.30 bis 17.30 Uhr wirklich als gelungen bezeichnen. Es gab aufbewahrt hat. Beginnen kann man, Ammerstadion, Gültstein interessante Reden und der Musikverein wenn sich die Rinde löst, das heißt, der Ansprechpartner TVG-Aktive Es sind immer neue Spieler beim TV und wir als Chor haben mit unseren Bei- Saftfuss in vollem Gange ist. Gültstein willkommen. Abteilungsleiter: trägen das Fest sehr schön untermalt. Durch das Pfropfen von Obstreisern las- Aktuelle Informationen rund um die Fuß- Vor allem möchten wir den Projektchor, sen sich auch problemlos mehrere Sor- Steffen Reutter [email protected] balljugend auf unserer Homepage www. der eigens für den Song „Conquest of ten auf einen Baum veredeln. Man erhält tv-gueltstein.de oder auf Facebook. paradise“ ins Leben gerufen wurde, he- dann einen Mehrsortenbaum. Eine Kom- 0174 1762656 rausstellen. Danke an alle Männer, die bination von frühen, mittleren und spä- Spielleiter & Sponsoring: Abteilungsleiter Jugend uns mit ihrer Stimme unterstützt haben! ten Sorten ermöglicht so einen langen Patrick Baur Frank Gauss Wir hoffen sehr, ihr habt Lust bekommen, Erntezeitraum. [email protected] [email protected] bei uns dauerhaft mitzusingen. Das wäre 0171 3396939 Stellv. Abteilungsleiter Jugend toll! Auch sonst sind bei uns immer gerne Stroh in Erdbeerpfanzungen Christoph Reutter Marcel Bernhart neue Sängerinnen und Sänger willkom- In frühen Lagen kann Anfang bis Mitte [email protected] [email protected] men. April mit dem Stroheinlegen zwischen 01512 4008996 Wir proben immer donnerstags ab 20 den Reihen begonnen werden. Dies ist Alle Infos unter www.tvg-aktive.dee D-Junioren verlieren unglücklich 3:5 Uhr in der Grundschule Gültstein. eine wirksame Maßnahme gegen das Im ersten Spiel der Rückrunde mussten Diese Woche Donnerstag, 11. April,fällt Verschmutzen der Früchte mit Erde. Da- TVG – Spvgg. Aidlingen sich die D-Junioren des TV Gültstein mit unsere Probe allerdings aus, weil unser durch können Fruchtfäulen wie Botrytis Nach der optimalen Punktausbeute von 3:5 dem VfL Nagold II geschlagen geben. Chorleiter Johannes Söllner verhindert deutlich reduziert werden. zuletzt neun Punkten aus drei Spielen, Dabei sah es in der Anfangsphase gar ist. Ob wir in den Osterferien proben musste sich die TVG-Erste im Heimspiel nicht schlecht für den TVG aus. In der 13. Strauchbeeren mulchen werden (Woche 16 und 17), ist auch noch gegen die Spvgg. Aidlingen erstmals Minute erzielte Daniel Schnattinger die unklar. An alle Chorsänger*innen wird Wo noch nicht geschehen, kann jetzt noch nach der Winterpause geschlagen geben. 1:0-Führung. eine Doodle Liste geschickt, die ihr bitte organisches Material als langsam fießen- Das Reserve-Team war spielfrei. Doch schon 3 Minuten später kassierten zeitnah ausfüllt. Dann sehen wir, wie viele de Nährstoffquelle ausgebracht werden. TVG – Spvgg. Aidlingen 1:3 die D-Junioren durch ein unglückliches Zeit haben und ob sich die Proben loh- Geeignet sind neben Stroh auch Trester Tor für den TVG: Samsudine Jarju Gegentor den Ausgleich. Die Gültstei- nen. Im nächsten Amtsblatt steht dann und Rindenmulch (erst ab dem zweiten Reserve: spielfrei ner ließen sich daraufhin jedoch nicht genaueres. Standjahr). Bei Letzterem wirkt sich die unterkriegen und gingen kurz nach der herbizide Wirkung vorteilhaft auf den Vorschau Kontaktadresse: Sabine Barleon; info@ Halbzeit abermals mit 2:1 durch Maximi- Beikrautbesatz aus. Bei Letzterem wirkt liederkranz-gueltstein.de; Telefon 07032 Sonntag, 14. April: lian Kiesel in Führung. Die Freude hielt sich die herbizide Wirkung vorteilhaft auf 7880992 13.00 Uhr: SV Affstätt – TVG (Res.) aber nur kurz, denn nur eine Minute spä- den Beikrautbesatz aus. Bei Stroh kann 15.00 Uhr: SV Affstätt – TVG ter glich der VfL Nagold den Rückstand es wegen dem weiten C:N–Verhältnis zu wieder aus. Stickstoffmangel kommen; hier ist eine Dienstag, 16. April: 19.00 Uhr: TVG – FV Mönchberg (Res.) Nach einigen guten Chancen auf beiden Obst- und Beigabe von Hornspänen sinnvoll. Seiten erzielte der TVG in der 45.Minu- Donnerstag, 18. April: Gartenbauverein te erneut durch Daniel Schnattinger die 19.00 Uhr: TVG – FV Mönchberg Gültstein 3:2-Führung. TV Gültstein Damenfußball Doch auch der dritte Vorsprung währte nicht lange, und in der 48., 50.und 52. Blütenwanderung am 5. Mai „Damen Ü30 – Just for Fun“ Minute mussten die D-Junioren weitere Der OGV Gültstein veranstaltet am 5. Mai Freitag, 20.00 bis 21.30 Uhr Gegentreffer hinnehmen. Trotz einer seine Blütenwanderung wieder im Park Ammerstadion sehr guten Leistung in der ersten Halb- des Erholungsheims in Gültstein. 1. Vorsitzender: Heiko Haist Kontakt: Lothar Binder, Telefon 07032 zeit verloren die Gültsteiner letztlich mit Da Gültstein in diesem Jahr das große Telefon 07032 796671 3:5. Jubiläum feiert wird auch die Blüten- E-Mail: [email protected] 913667, E-Mail: [email protected] Das nächste Spiel bestreiten die D-Juni- wanderung unter dem Motto 1250 Jahre 2. Vorsitzende: Tanja Gobert oren am Freitag bei der SGM Rohrdorf. Gültstein stehen. E-Mail: [email protected] Neben einem ökumenischen Gottesdiens- C-Junioren mit 4:1-Sieg tes mit dem Posaunenchor wird auch un- Geschäftsstelle Abteilung ser Landrat an diesem Sonntag erwartet. Ammerstadion 6, AH-Training Im dritten Spiel der Rückrunde konnten Wir werden pünktlich um 10.45 ins Baum- 71083 Herrenberg-Gültstein die C-Junioren des TV Gültstein den zwei- feld fahren und werden uns unter fach- Telefon 07032 72208 ten Sieg gegen die SGM Öschelbronn/ kundiger Anleitung über den Blütenzu- E-Mail: [email protected] Freizeitgruppe Fußball Senioren Gäufelden/Bondorf I einfahren. stand und die Aussichten informieren. Datenschutzbeauftragte: Montag 19.00 Uhr Sportplatz Schon in der 2. Minute ging der TVG Am Nachmittag können die Kinder Blu- Astrid Schalk-Schäfer Spartenleiter Dieter Wünsch durch ein Tor von Kelvin Consoli mit 1:0 mentöpfe bemalen und auch einpfanzen. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] in Führung. Donnerstag, 11. April 2019 56 gültsteIn / KAyH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15

Doch dieser Vorsprung hielt nicht lange, Geschenk-Tipp zu Ostern ... • Kreissparkasse Filiale Gültstein; bereits in der 4. Minute erzielte die SGM bitte weitersagen! • Volksbank Filiale Gültstein; Abteilung Turnen Öschelbronn/Gäufelden/Bondorf I den Überraschen Sie Ihre Lieben zu Ostern • Schönbuch-Apotheke Gültstein; 1:1- Ausgleich. mit Eintrittskarten zu den Konzerten der • Rathaus Gültstein; • GÄUBOTE Bronntor Herrenberg. Die C-Junioren ließen sich dadurch aber • „Dorfrocker“, am Freitag, 24. Mai nicht beirren, und so brachte Noah Ott Abteilungsleitung und der den TVG wieder mit 2:1 in Führung. Lenny Corine Wolf • „Südtiroler Spitzbuam“, Samstag, Schneider erhöhte kurz nach der Halbzeit E-Mail: [email protected] 25, Mai. auf 3:1. Nach zwei Aluminiumtreffern er- Sportliche Leitung: zielte Justin Bahlinger den 4:1-Endstand. Schenken Sie Freude, Spaß und beste Un- Jugendliche: Am Freitag spielen die Gültsteiner C-Juni- terhaltung im Festzelt mit den Party-Ma- Julian Marquardt oren beim FC Gärtringen (19.15 Uhr). chern. Da kommt Stimmung auf! [email protected] Für den TVG spielten: Daniel Buck, Tobi- Und hier gibt‘s Karten zu den günstigen Erwachsene: as Gussmann, Jassi Bahambra, Tim Hart- Vorverkaufs-Preisen: Tanja Gobert mann, Nico Kegreiß, Nico Reimann, Len- • online: www.1250-jahre-gueltstein. [email protected] ny Schneider, Noah Ott, Kelvin Consoli, de/tickets • Gasthaus „zur Krone“ Gültstein; Dorfrocker und Südtiroler Julian Mayer, Justin Bahlinger, Jan-Peer Trainingszeiten Petersen, Luckas Stöckermann, Silvan Widmayer, Denis Zavate Montags 14.00 bis 15.00 Uhr Bambini-Training beim TVG Seniorengymnastik ab 4 Jahren Aus aktuellem Anlass wird die Senio- KAYH rengymnastik momentan nicht angebo- Die TVG Jugendfußballabteilung bietet ten. wieder ab sofort Fußballtraining für die Kleinen an. Wir begrüßen alle Kinder ab 4 19.30 bis 20.45 Uhr Er sprach sich dafür aus, dass Eltern- Jahren herzlich im Ammerstadion. Fitness für Frauen und Männer Vom Bezirksamt vertretung und Beschäftigte frühzeitig Leitung: Tanja Gobert eingebunden werden. Wenn der Zeitplan Ab dem 18. April von 16.30 bis 17.30 eingehalten werden kann, soll bis zum Dienstags Uhr trainieren wir jeden Donnerstag im Bericht über die Sitzung des Sommer die Machbarkeitsstudie und bis 19.00 bis 20.00 Uhr Ammerstadion. Die Kids werden hierbei Ortschaftsrats Kayh am 4. April zum Jahresende ein Planungsergebnis Wirbelsäulengymnastik spielerisch und mit Freude durch lizen- Ortschaftsrat stimmt Raum- vorliegen. Auf Antrag aus den Reihen des zierte Fußballtrainer an den Ballsport Nr. 20.00 bis 21.00 Uhr programm für neue Kindertages- Ortschaftsrates wurde der Beschlussvor- 1 herangeführt. Wirbelsäulengymnastik einrichtung zu schlag der Verwaltung schließlich um den Leitung: Claudia Immenschuh Zusatz erweitert, dass das geplante „Bis- Kindergerechte Koordination, Ballschule Im Anschluss an die Bürgerfragestunde Alle Kurse fnden in der TV-Halle statt. tro“ des Neubaus als Mehrzweckraum und allgemeine Bewegungsschule kom- hat der Ortschaftsrat in seiner Sitzung genutzt werden können soll. Hintergrund men ebenso wie der intensive Kontakt vergangene Woche über das Raumpro- Wettkampf-Termine sind derzeit fehlende Räumlichkeiten für mit dem Ball nicht zu kurz. Kommt ein- gramm und die weitere Vorgehenswei- Veranstaltungen in der Schule und in der fach vorbei. Gerne auch Kinder von den Samstag 4. Mai: se für die neue Kindertageseinrichtung Kindertageseinrichtung. Die Beschluss- Jahrgängen 2012, 2013, 2014. Bezirksfnale weiblich in Neustetten beraten. Unter Verschiedenes wurde fassung erfolgt einstimmig. Wir freuen uns auf euch!! Sonntag 5. Mai: der Betriebsplan für den Stadtwald zur Infos unter marcel.bernhart@tv-guelts- Bezirksfnale männlich in Neustetten Kenntnis genommen und die Auswirkun- Unter Verschiedenes nahm der Ort- tein.de oder auf der Samstag/Sonntag, 18./19. Mai: gen der Baumaßnahmen auf der B296 schaftsrat den Betriebsplan 2019 für den Homepage www.tv-gueltstein.de Landesfnale in Gärtringen angesprochen. Stadtwald und den Ausgabestand des Ortsteilbudgets zustimmend zur Kennt- Themen der Bürgerfragestunde waren Sonntag, 7. Juli nis. Danach wurden die Auswirkungen die Kindertageseinrichtung und der Um- Gaukinderturnfest in Gärtringen. der Baustelle B296 angesprochen. Der leitungsverkehr durch die Baumaßnah- Samstag/Sonntag, 19./20. Oktober Ortschaftsrat wünscht sich neben einer men auf der B296. Mannschaftswettkämpfe in Weil in Schön- verstärkten Öffentlichkeitsarbeit auch buch Zur Beratung des Raumprogramms und die Änderung der wegweisenden Beschil- der weiteren Vorgehensweise für die Samstag/Sonntag, 9./10. November derung auf der A81 sowie die Überprü- neue Kindertageseinrichtung begrüßte STB Bezirksfnale Mannschaftswettkampf fung der Ampelphasen. der Vorsitzende neben Johannes Rol- Klaus Maisch ler und Uta Eberle vom Amt für Familie, Ortsvorsteher Bildung und Soziales auch Bert Rudolph und Bernd Liebmann vom städtischen Abteilung Gebäudemanagement. Volleyball Westlich der Grundschule bzw. südlich Bezirksamt Kayh der seitherigen Kindertageseinrichtung soll eine zweigruppige Kindertagesein- Kelterplatz 1 Abteilungsleiter: richtung mit einer U3-Gruppe für 10 Kin- Antje Schröder Telefon 959982, Fax 959983 der und einer Ü3-Gruppe für 20 Kinder E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Abteilung Tennis jeweils mit Ganztagesbetreuung entste- Traniningszeiten: hen. Das vorgelegte Raumprogramm Geänderte Sprechzeiten Dienstags 20.00 bis 22.00 Uhr in der Am- umfasst eine gemeinsame Küchen- und mertalhalle In den Wochen Abteilungsleiter: Speisesaalnutzung mit der nahen Grund- vom 15. bis 26. April Klaus Weissenrieder schule, so dass auch dort grundsätzlich ist das Bezirksamt am info@tennis-gültstein.de ein Ganztagesangebot möglich wäre. Der Neubau muss unterschiedlichen Donnerstag, 18. April Sportwartin: sonstiges Anforderungen gerecht werden: der An- von 8.00 bis 12.00 Uhr und Martina Widmayer, Telefon 75049 bindung an die Schule, der Topographie Donnerstag, 25. April E-Mail: [email protected] des Grundstücks, der Gestaltung des von 8.00 bis 12.00 Uhr Öffentlichkeitsarbeit/Jugendbetreuung Unser Festzelt Außenbereichs, der gemeinsamen Nut- geöffnet. E-Mail: [email protected] rockt! zung von Küche und Speiseraum durch Kinder der Kindertageseinrichtung und Außerhalb unserer Öffnungszeiten Homepage: www.tv-gueltstein.de/tennis/ Die „Dorfrocker“ werden an Freitag, 24. der Schule sowie des Fortbestandes des stehen Ihnen selbstverständlich Mai, für überbrodelnde Stimmung im die Bürgerdienste in Herrenberg Schnupper-Angebote Spielplatzes. Festzelt sorgen sowie jedes andere Bezirksamt Für Anfänger, Wiedereinsteiger und Aus diesem Grund soll vor der Planungs- (bitte Öffnungszeiten beachten) Kinder fndet ihr interessante Schnup- phase zunächst eine Klärungsphase zur Verfügung: per-Angebote mit und ohne Trainer auf stattfnden. Hierzu schlägt die Verwal- Öffnungszeiten der Bürgerdienste: unserer Homepage. Schaut mal rein!!!! tung eine Machbarkeitsstudie vor, mit Montag, Dienstag Wir freuen uns auf euch! der Lösungsvarianten erarbeitet werden sollen und die neben den Anforderungen von 8.30 bis 17.00 Uhr Saisoneröffnung am 20. April und Wünschen auch Kostenermittlung Donnerstag von 8.30 bis 18.30 Uhr Liebe Mitglieder, und Zeitplan berücksichtigt. Der Ortschaftsrat zeigte sich grundsätz- Freitag diese Woche ist bereits der erste Ar- von 8.30 bis 12.00 Uhr beitseinsatz auf der Tennisanlage zur lich einig mit dem Raumprogramm. Vorbereitung für die Instandsetzung und weitere werden nächste Woche folgen, damit wir wie geplant am Samstag, 20. April um 14.30 Uhr die Sandplatzsaison beiträge ins redaktionssystem einstellen unter: 2019 eröffnen können. https://amtsblatt.krzbb.de Wir freuen uns darauf. Die Dorfrocker begeistern ihr Publikum Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 KAyH 57

Nach den Osterferien beginnt ein ungewöhnliche Zusammenstellung. So neuer Kurs wurden die Hörerinnen und Hörer zu einer musikalischen Reise auf mehrere HK 27b Kontinente mitgenommen. Es begann in Fortschreibung der Morgengymnastik im Pfarrgarten/Kelter Südamerika, dann folgte Nordamerika Einwohnerzahl im Starten Sie energiegeladen und bewegt um schließlich in Europa zu enden. Ein Stadtteil Kayh in den Tag. Impuls von Pfarrer Weber zur Musik als Isabel Marquardt Gabe Gottes und ein gemeinsam gesun- Im Monat Dezember 2018 haben sich genes Gemeindelied „Wir haben Gottes folgende Veränderungen ergeben: freitags, 8.30 bis 9.30 Uhr, ab 3. Mai Spuren festgestellt“ waren weitere Be- Pfarrgarten Kayh, standteile des Konzerts. Mit Spielfreude Stand vom Vormonat 1.633 6 Termine, 22,50 Euro dargebracht und mit ungewöhnlichen Zugänge durch Zuzüge 8 Elementen bereichert wie ein solistisches Zugänge durch Geburten 0 Quartett, die gespielte Filmmusik zu ei- Abgänge durch Wegzüge 10 nem tonlos laufenden Filmausschnitt, KIRCHEN Bläser die einliefen, solistischer Gesang, Abgänge durch Todesfälle 0 einem fast echten Mexikaner und dem Neuer Stand 1.631 abschließendem 4 stimmigen a capel- la-Lied des Posaunenchors war es ein wahrlich ungewöhnliches Geburtstags- Evangelische konzert – dafür aber ein außergewöhn- Fortschreibung der Kirchengemeinde Kayh lich gutes und schönes Konzerterlebnis! Einwohnerzahl im Danke allen Spielerinnen und Spielern Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh und dem Dirigenten Eberhard Brenner! Stadtteil Kayh und Mönchberg Mögen dem Mönchberger Posaunenchor noch viele weitere Jahre – und Geburts- Im Monat März 2019 haben sich fol- Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh tagskonzerte gegönnt sein! gende Veränderungen ergeben: Pfarrstelle Stand vom Vormonat 1.636 Pfarrer Ulrich Weber Blütenkaffee am Sonntag, 14. April Telefon 07032 71376, Zugänge durch Zuzüge 13 Der Förderverein des ev. Jugendwerks Telefax 07032 9109627 Bezirk Herrenberg wird am 14. April bei Zugänge durch Geburten 2 E-Mail: [email protected] Katholische schönem Wetter am Oberen Weg Kaffee Abgänge durch Wegzüge 13 Homepage: und Kuchen sowie kalte Getränke anbie- Kirchengemeinde www.evangelische-kirche-kayh.de Abgänge durch Todesfälle 0 ten. Für Spaziergänger und Besucher der Neuer Stand 1.638 Sekretärin: Frau Rebekka Piskai Blütenpracht am Schönbuchhang bietet Öffnungszeiten des Pfarrbüros: sich die Gelegenheit, dort Station zu ma- Gottesdienste und andere kirchliche Dienstag und Donnerstag chen, sich zu erfrischen und gleichzeitig Veranstaltungen siehe unter Katholischer von 10.00 bis 12.00 Uhr den Förderverein und seine Aufgaben Kirchengemeinde Herrenberg. Abfuhr der Biotonne für die Finanzierung der evangelischen Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, Jugendarbeit im Kirchenbezirk zu unter- Montag, 15. April Telefon 07032 73147 stützen. Wenn Sie also am Sonntag, 14. Hausmeisterin Gemeindehaus: April einen Blütenspaziergang machen, Gemeinde für Christus Frau Gaby Löffer, Telefon 07032 74921 nehmen sie einen Geldbeutel mit und VOLKSHOCHSCHULE Mesner: Herr Ernst-Albrecht Löffer, schauen Sie am Oberen Weg oberhalb Telefon 07032 74921 von Kayh vorbei. Die Mitglieder des För- dervereins freuen sich auf Sie. Wer uns Unsere nächsten Veranstaltungen Wochenspruch KW 15: Der Menschen- mit einem Kuchen unterstützen möchte, Wir laden Sie herzlich ein zu unserem sohn ist nicht gekommen, dass er sich darf sich gerne bei Dominique Braitmaier Gottesdienst am Palmsonntag, 14. Ap- VHS Herrenberg dienen lasse, sondern dass er diene und Telefon 930707 melden. ril um 10.00 Uhr in der Rosenstraße 15 gebe sein Leben zu einer Erlösung für in Altingen. Außenstelle Kayh viele. Mt 20,28 Voranzeige: Am Donnerstag treffen sich wieder die Schatzsucher. Im Backhaus in der Nel- Gottesdienste und Termine Frauenwanderung des BAFs 2019 kenstr. 3 werden jeden Donnerstag von Ute Ebner-Tallafuss Gemeinsam mit anderen Frauen in Be- 15.30 bis 16.30 Uhr biblische Geschichten Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg Donnerstag, 11. April wegung und ins Gespräch zu kommen – für Kinder von 5 bis 8 Jahren erzählt. Telefon 07032 7949979 14.00 Spätlese im Gemeindehaus in dazu lädt das BAF-Team herzlich ein. Am Telefax 07032 7949982 Kayh Samstag, 27.4., geht es mit Fahrgemein- Ebenfalls im Backhaus treffen sich am E-Mail: [email protected] Freitag, 12. April schaften nach Zavelstein. Der Treffpunkt Freitag von 17.30 bis 18.45 Uhr die Bi- Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr 12.00 Mittagstisch im Gemeindehaus in ist um 13.30 Uhr am Busbahnhof Herren- belentdecker (für alle Kinder zwischen vhs Kayh Kayh berg („Aldi-Seite“). Die Wanderung führt 9 und 12 Jahren). Sonntag, 14. April, Palmarum um Zavelstein herum. Etwas Kultur gibt Der Teenie-Kreis trifft sich ebenfalls am HK 14 10.15 Gottesdienst in der Kirche in es mit der Besichtigung der Burgruine Freitag um 19.00 Uhr im Backhaus. Für Vom „Alten Lager“ zum „Albgut“ Kayh (Prädikanten Jürgen und und dem denkmalgeschützten Städtle Jugendliche ab 13 Jahren. Fahrt nach Münsingen mit Führung auch. Zur Kaffeepause geht es ins Natur- Anja Harr mit dem Gospel-Pop- Wer möchte, kann jederzeit dazukom- durch das Alte Lager und die Strickwa- freundehaus. Spätestens um 18 Uhr sind chor Albatros) men. renfrma Höschele Opfer: Kirchengemeinde Kayh wir wieder in Herrenberg. Anmeldung ist In Kooperation mit dem HGTV Kayh. 10.15 Kinderkirche im Gemeindehaus nicht nötig; festes Schuhwerk wird emp- Karl Kast (Albguide), in Kayh fohlen. Susanne Höschele (Betriebsführung), Mittwoch, 17. April VEREINE UND PARTEIEN Ute Ebner-Tallafuss (Begleitung) Kein Konfrmandenunterricht Hinweis zur Kirchenwahl 2019 Freitag, 26. April Donnerstag, 18. April, Gründonnerstag An der Wahl kann teilnehmen, wer in Treffp: Kayh, Bushaltestelle, 8.15 Uhr, 19.00 Gemeinsamer Gottesdienst mit die Wählerliste der jeweiligen Kirchen- Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Abendmahl in der Kirche in Kayh gemeinde eingetragen ist. „Automa- 46,00 Euro ab 20 Pers., (Pfarrer Weber) tisch“ ist jeder eingetragen, der das 14. Gemischter Chor 40,00 Euro ab 30 Pers, Opfer: je hälftig für beide Kir- Lebensjahr vollendet hat und seinen Liederkranz Kayh (Busfahrt, Geländeführung, Betriebs- chengemeinden Hauptwohnsitz in der Kirchengemein- führung, Willkommensgetränk) de hat. Gemeindeglieder mit mehreren Freitag, 19. April, Karfreitag Wohnsitzen können auf Antrag auch 10.15 Gottesdienst mit Abendmahl in Vorankündigung HK 22 am Nebenwohnsitz wählen. Ein Gemein- der Kirche in Kayh Naturfotografe im Schönbuch deglied kann durch Ummeldung auch Auf den Flügeln der Liebe – Liebeslieder (Pfarrer Weber und Liederkranz) Workshop Mitglied einer anderen Kirchengemein- Unter diesem Motto fndet unser diesjäh- Opfer: Hoffnung für Osteuropa de werden und dort dann auch wählen. riges Konzert am Samstag, den 18. Mai in Der Workshop wendet sich an Teilnehmer, Bitte beachten: Das Pfarrbüro ist von Voraussetzung ist, dass eine regelmäßige der Grafenberghalle in Kayh statt. Hierzu die bereits Erfahrung mit dem Fotografe- Dienstag, den 16. April bis einschließ- Teilnahme am Leben der gewählten Kir- laden wir Sie bereits jetzt ganz herzlich ren haben, an Menschen, die die Liebe lich Donnerstag, den 25. April nicht chengemeinde möglich ist. ein. zur Naturfotografe entdeckt haben oder besetzt. Ab Dienstag, den 30. April ist entdecken möchten. Die Ummeldung ist schriftlich gegenüber das Pfarrbüro wieder erreichbar. Herzliche Einladung zur Anmeldung bitte bis Montag, 6. Mai. dem Pfarramt der Kirchengemeinde des Wohnsitzes oder dem Pfarramt der ge- Frühjahrswanderung Ludwig Migl, Fotograf Geburtstagskonzert des Mönchberger wählten Kirchengemeinde zu erklären. Am Samstag, den 13. April starten wir um Sonntag, 12. Mai, 8.30 bis 13.00 Uhr Posaunenchors in der Kayher Kirche Eine solche Ummeldung führt dann au- 10.30 Uhr an der Kelter in Kayh zu unse- Treffpunkt: Sportplatz Kayh, Parkplatz Nicht nur, dass die Geburtstagszahl – die tomatisch zum Wechsel des Wahlrechts. rer diesjährigen Frühjahrswanderung. Wir 45,00 Euro (ab 5 Teiln.) 66 – eine ungewöhnliche war, auch das Allerdings muss die Ummeldung spätes- fahren in Fahrgemeinschaften mit dem Liedgut, dass gespielt wurde, war eine tens bis zum 31. Mai erfolgen. Pkw zum Wurmlinger Sportplatz. Dort Donnerstag, 11. April 2019 58 KAyH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 starten wir zu unserer ca. 10 km langen ze gemeldet. Herzlichen Dank allen Hel- nach der Halbzeit auf 3:1. Nach zwei Alu- Bodystyling & Step Rundwanderung an den Märchensee. Der fern für die Vobereitungen, den Auf- und miniumtreffern erzielte Justin Bahlinger See liegt im Wald auf der Kuppe eines Abbau und Ablauf der Läufe sowie für die den 4:1-Endstand. Am Freitag spielen die Bodystyling und mehr Ausläufers des Pfaffenbergs bei Wen- Bewirtung der vielen Gäste. Danke für ge- Gültsteiner C-Junioren beim FC Gärtrin- Immer montags (außer in den Schulfe- delsheim. An der dortigen Grillstelle kann spendete Läuferpreise und vielen Dank gen (19.15 Uhr). rien) in der Grafenberghalle, 19.30 bis jeder zur Mittagszeit sein mitgebrachtes für das schon langjährige Engagement Für den TVG spielten: Daniel Buck, Tobi- 21.00 Uhr effektives Ganzkörpertraining Würstle grillen. Zum Abschluss des Tages der Fahrschule Halanke. Ein abschlie- as Gussmann, Jassi Bahambra, Tim Hart- mit Ausdauerelementen. werden wir gegen 17.00 Uhr noch in ei- ßender Dank gilt den leckeren Kuchen mann, Nico Kegreiß, Nico Reimann, Len- Interessierte Neueinsteiger sind immer ner Gaststätte einkehren. Wir freuen uns gebern. ny Schneider, Noah Ott, Kelvin Consoli, herzlich willkommen! über viele Teilnehmer! Orga Team Sportfreunde Kayh Julian Mayer, Justin Bahlinger, Jan-Peer Handtuch und Getränk nicht vergessen, Petersen, Luckas Stöckermann, Silvan und los geht‘s. Chorproben Widmayer, Denis Zavate Für Vereinsmitglieder ist das Angebot Der Liederkranz Kayh probt über die frei, Nichtmitglieder bezahlen 7,00 Euro Sommerzeit immer jeden Dienstag um Abteilung Fußball B-Jugend vor Ort. 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh. GSV Maichingen I – TVG 9:0 Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399 (In den Schulferien fnden normalerweise Nächstes Spiel: Nach Ostern geht’s los! keine Proben statt.) Samstag, 13. April um 15.00 Uhr Ich freu mich auf viele motivierte Kids! Neue Sängerinnen und Sänger – egal ob TVG – SpVgg Holzgerlingen Eure Anja jung oder alt (!)- sind immer herzlich Fußball-Aktive A-Jugend willkommen. Wir freuen uns über jede FSV Deufringen – TVG 6:1 neue Stimme! Schauen Sie doch einfach Weiter auf der Siegesstraße. Nächstes Spiel: mal auf unsere Homepage www.lieder- SF Kayh – SV Deckenpfronn II 4:0 kranz-kayh.de. Trotz leichter Startschwierigkeiten die Sonntag, 14. April, 10.30 Uhr den Deckenpfronnern auchTormöglich- Trainingszeiten keiten bot, kam am Ende ein klarer Sieg heraus! Nachstehende Informationen fnden Sie immer aktuell unter: www.sf-kayh.de Sonntag, 14. April / 13.00 Uhr SV Nufringen II – SF Kayh Für die Saison 2018/2019 können wir Reserven: 11.00 Uhr zusammen mit Gültstein wieder ein star- kes Trainerteam von den Bambinis bis Die nächsten Spiele: zur den A-Junioren aufstellen. Wir sind Zur Chorprobe treffen sich die Sängerin- Ostern – spielfrei – trotzdem immer auf der Suche nach nen und Sänger immer am Montagabend 28. April TSV Tailfngen – SF Kayh Menschen, die sich im Jugendfussball um 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh – engagieren möchten. Falls du Lust hast, außer in den Schulferien. Änderungen 5. Mai SF Kayh – Spvgg. Aidlingen 12. Mai SV Affstätt – SF Kayh melde dich einfach bei Roland Braitmaier werden mitgeteilt. Wir freuen uns über unter Telefon 0152 02074710. „Neulinge“, die jederzeit zur Probe kom- 18. Mai SF Kayh – FV Mönchberg men können. Zum Besuch der Spiele wird freundlich Die Spieler von der F-Jugend bis zu den eingeladen. A-Junioren sind als Gastspieler beim TV Ansprechpartnerinnen sind: Gültstein gemeldet. Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222 Unsere D-Juniorinnen spielen in der SGM Tabea Reinschmidt, Kayh, Telefon 0152 Fußball-AH Herrenberg/Kayh/Mönchberg. 32024893 Ansprechpartner AH Weitere Informationen zu „Querbeat“ Bambini (ab 5 Jahren) Gerd Notter, Telefon 0172 7636138 gibt es im Internet unter www.quer-be- Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr (während at.com den Schulferien fndet kein Training statt). Fußball-Jugend Trainingsort: Sportplatz/Grafenberghalle Kayh. Nach den Herbstferien bis zu den Ergebnisse Kirschblütenlauf 2019 Osterferien sind wir in der Grafenberg- Die Ergebnisse des Kirschblütenlaufs halle – je nach Witterung auch länger. 2019 findet ihr unter www.sf-kayh.de, F2-Jugend (Jahrgang 2011) oder QR-Code einscannen. Trainingszeiten: II. Weg Sport Vielen Dank an alle Besucher und Helfer. Dienstag 17.15 bis 18.30 Uhr Montag 17.15 bis 18.30 Uhr JederMann/Frau Sport, Gymnastik Ostern, 1. Mai und Konfrmation Trainingsort: Sportplatz Kayh und Spiele. Wir üben für unsere nächsten musikali- F1-Jugend (Jahrgang 2010) Mittwochs in der Grafenberghalle. schen Aufgaben am Ostersonntag bei der Montag 17.30 bis 19.00 Uhr 19.15 Uhr Männer mit Günter Andacht auf dem Friedhof am 1. Mai bei Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr 20.30 Uhr Frauen mit Karin der OGV-Hocketse und die Konfrmation Trainingsort: Sportplatz Kayh Außer in den Schuferien in Kayh am 12. Mai. E2-Jugend (Jahrgang 2009) Am Freitag, den 12. April ist um 20.00 Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Kinderturnen Uhr Probe im Gemeindehaus. Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch (außer in den Schulferien) in Mittwoch, 17. April Probe Trainingsort: Sportplatz Gültstein der Grafenberghalle Sonntag, 21. April Osterandacht Friedhof E1-Jugend (Jahrgang 2008) Gruppe 1: 4 bis 6 Jahre 14.30 bis 15.15 Uhr Freitag, 26. April Probe Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr Gruppe 2: 3.+ 4. Klasse 15.15 bis 16.10 Uhr Mittwoch, 1. Mai OGV-Hocketse Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr Gruppe 3: 1.+ 2. Klasse 16.10 bis 17.00 Uhr Sonntag, 12. Mai Konfrmation in Kayh Trainingsort: Sportplatz Gültstein mit Andrea Schwaiger, Telefon 07032 794040 D-Jugend Dienstag: 17.30 bis 19.00 Uhr Jugendsport Freitag: 17.30 bis 19.00 Uhr Sportfreunde Kayh Trainingsort: Sportplatz Gültstein Ab der 5. Klasse 17.00 bis 18.00 Uhr C-Jugend mit David Schubert-Medinger Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr Bleib ft – mach mit! Sportplatz Mönchberg Sport ist im Verein am Schönsten 28. Kayher Kirschblütenlauf Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr www.sf-kayh.de Ergebnisse Kirschblütenlauf 2019 Sportplatz Gültstein Bei herrlichem Laufwetter startete der Trainingsort: Mönchberg/Gültstein diesjährige Kirschblütenlauf. Da es der erste Lauf des Frühjahrs war, war die C-Jugend – B-Jugend Teilnehmer Resonanz fast überragend. Zweiter Sieg im dritten Spiel Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr Der Ablauf war dadurch etwas stockend. Im dritten Spiel der Rückrunde konnten Donnerstag 19.00 bis 20.30 Uhr Im Ziel waren sich alle einig: Es hat Spaß die C-Junioren des TV Gültstein den zwei- Trainingsort: Sportplatz Gültstein S‘Kayh Dancers Trainingszeiten gemacht! Herzlichen Dank allen Läufe- ten Sieg gegen die SGM Öschelbronn/ A-Jugend Wir trainieren zu folgenden Zeiten jeden rinnen und Läufern und Walkern. Allen Gäufelden/Bondorf I einfahren. Schon Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr Donnerstag außer in den Ferien: Kids die mit eifer dabei waren. Toll war in der 2. Minute ging der TVG durch ein Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr 15.00–15.45 2. Klasse bei Julia/Halle auch wieder das Engagement der Jerg Tor von Kelvin Consoli mit 1:0 in Führung. Trainingsort: Sportplatz Gültstein 15.00–15.45 Kindergartenkinder bei Ratgeb Schule Herrenberg. Dankeschön Doch dieser Vorsprung hielt nicht lange, Tine/Kelter den vielen Einsatzkräften der Parkplatz bereits in der 4. Minute erzielte die SGM 15.45–16.30 3. Klasse und 4. Klasse bei Einweisung und für die Sicherheit an der Öschelbronn/Gäufelden/Bondorf I den Julia/Halle Laufstrecke im Ort. Die DRK Ammerbuch/ 1:1- Ausgleich. Die C-Junioren ließen sich Altingen war auch wieder gerüstet, hat- dadurch aber nicht beirren, und so brach- 15.45–16.30 1. Klasse bei Tine/Kelter te ausser ein paar kleinen Schürfwunden te Noah Ott den TVG wieder mit 2:1 in 16.30–17.15 6. Klasse bei Kerstin/Halle bei den Kidsläufen keine weiteren Einsät- Führung. Lenny Schneider erhöhte kurz Fussballjugend SF Kayh 16.30–17.15 5. Klasse bei Jana/Kelter Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 KAyH / MöncHberg 59

17.15–18.00 Diamonds bei Kerstin/Halle 18.00–19.00 50+ bei Kerstin/Halle 19.00–20.00 S‘Kayh dancers bei Emma/ MÖNCHBERG Kelter Wir trainieren zu folgender Zeit jeden Freitag außer in den Ferien. chberg im Rahmen der Markungsputzete auf die Suche nach unachtsam entsorg- 18.15–19.15 S‘Kayh lights bei Emma/ Vom Bezirksamt FAMILIEN-NACHRICHTEN tem Müll. Auf zwei Routen kam doch Ei- Halle niges zusammen, was in die bereitgestell- Sterbefall ten Müllsäcke verstaut wurde – sofern es Bezirksamt Luisa Merino Porron, Herrenberg dort hinein passte. Nach getaner Arbeit stärkten sich alle noch im Gemeindehaus. Mönchberg Herzlichen Dank den Mitarbeitenden der Jungscharen fürs Organisieren und Bergstraße 9 VOLKSHOCHSCHULE Mitgehen sowie den Kindern fürs f eißige Sammeln! Wirbelwindkurse Telefon 959997, Fax 202592 E-Mail: [email protected] Yoga ist ein hervorragendes, ganzheit- liches Übungssystem, das unseren ge- Geänderte Sprechzeiten samten Körper mobilisiert, dehnt und In den Wochen vom VHS Herrenberg kräftigt. Die Muskulatur wird gelockert, 15. April bis 26. April Außenstelle Mönchberg Verspannungen gelöst, Stress abgebaut. ist das Bezirksamt am Die Tiefenentspannungen sorgen für die Montag, 15. April 2019 Regeneration des gesamten Systems, von 14.30 bis 18.30 Uhr Ute Ebner-Tallafuss die Atemübungen energetisieren und Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg bescheren uns einen „langen“ Atem. geöffnet. Telefon 07032 7949979 Außerhalb unserer Öffnungszeiten Telefax 07032 7949982 Aktuelle Yogakurse: stehen Ihnen selbstverständlich die E-Mail: [email protected] dienstags Bürgerdienste in Herrenberg, Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr 18.00 Rückenyoga sowie jedes andere Bezirksamt donnerstags (bitte Öffnungszeiten beachten) zur Verfügung. Wochenspruch KW 15: Der Menschen- 10.00 Yogabalance (Mix aus Yoga und KIRCHEN sohn ist nicht gekommen, dass er sich Pilates) Die Öffnungszeiten entnehmen Sie dienen lasse, sondern dass er diene und 20.00 Yogabalance (Mix aus Yoga und bitte aus dem aktuellen Amtsblatt gebe sein Leben zu einer Erlösung für Pilates) oder aus dem Internet. viele. Mt 20,28 Neue Teilnehmer sind gerne willkommen. Öffnungszeiten der Bürgerdienste: Alle Kurse f nden unter fachkundiger Lei- Montag, Dienstag, Mittwoch Evangelische Gottesdienste und Termine tung statt und können von der Kranken- von 8.30 bis 17.00 Uhr Kirchengemeinde Sonntag, 14. April, Palmarum kasse bezuschusst werden. Donnerstag von Mönchberg 9.00 Gottesdienst in der Kirche in Anmeldung und Infos unter Telefon 07032 8.30 bis 18.30 Uhr Mönchberg (Prädikanten Jürgen 7869400, www.wirbelwind-kayh.de Freitag von Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh und Anja Harr) Einsteigerkurse, Workshops und weitere 8.30 bis 12.00 Uhr und Mönchberg Opfer: Kirchengemeinde Mönch- Infos unter www.mein-yoga-und-mehr.de Samstag von Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh berg 9.30 bis 12.00 Uhr 10.00 Kinderkirche im Gemeindehaus Pfarrstelle in Mönchberg Pfarrer Ulrich Weber Telefon 07032 71376; Fax 07032 9109627 Mittwoch, 17. April E-Mail: [email protected] Kein Konf rmandenunterricht Fortschreibung der Homepage: www.gemeinde.moenchberg. Donnerstag, 18. April, Gründonnerstag Einwohnerzahl im elk-wue.de 19.00 Gemeinsamer Gottesdienst mit Sekretärin: Frau Rebekka Piskai Abendmahl in der Kirche in Kayh Stadtteil Mönchberg (Pfarrer Weber) Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Im Monat März 2019 haben sich fol- Opfer: je hälftig für beide Kir- Dienstag und Donnerstag chengemeinden gende Veränderungen ergeben: von 10.00 bis 12.00 Uhr Freitag, 19. April, Karfreitag Stand vom Vormonat 1.132 Kirchenpf ege: Frau Birgit Gußmann, Te- 9.00 Gottesdienst mit Abendmahl in lefon 07032 73147 Zugänge durch Zuzüge 5 der Kirche in Mönchberg Zugänge durch Geburten 1 Hausmeister Gemeindehaus: (Pfarrer Weber) Abgänge durch Wegzüge 4 Katja Seum-Weltin und Steffen Holder, Opfer: Hoffnung für Osteuropa Telefon: 07032/9198103 Abgänge durch Todesfälle 1 Bitte beachten: Das Pfarrbüro ist von Mesnerin: Frau Hannelore Braitmaier, Dienstag, den 16. April bis einschließ- Neuer Stand 1.133 Telefon: 07032 76931 lich Donnerstag, den 25. April nicht Markungsputzete besetzt. Ab Dienstag, den 30. April ist das Pfarrbüro wieder erreichbar. Abfuhr der Biotonne Am Samstag, 6. April machte sich eine Montag, 15. April Gruppe f eißiger Helfer in und um Mön- Geburtstagskonzert des Mönchberger Posaunenchors in der Kayher Kirche Nicht nur, dass die Geburtstagszahl – die 66 – eine ungewöhnliche war, auch das Liedgut, dass gespielt wurde, war eine ungewöhnliche Zusammenstellung. So sonstiges wurden die Hörerinnen und Hörer zu einer musikalischen Reise auf mehrere Kontinente mitgenommen. Es begann in Südamerika, dann folgte Nordamerika Offener Kelter-Treff um schließlich in Europa zu enden. Ein Der nächste offene Kelter-Treff f ndet am Impuls von Pfarrer Weber zur Musik als Donnerstag, den 25. April statt. Gabe Gottes und ein gemeinsam gesun- genes Gemeindelied „Wir haben Gottes Spuren festgestellt“ waren weitere Be- Kayher Spätlese standteile des Konzerts. Mit Spielfreude Am heutigen Donnerstag, dem 11. April dargebracht und mit ungewöhnlichen treffen wir uns wieder um 14.00 Uhr im Elementen bereichert wie ein solistisches Evangelischen Gemeindehaus. Quartett, die gespielte Filmmusik zu ei- nem tonlos laufenden Filmausschnitt, Pfarrer Ulrich Weber wird uns die Ju- Bläser die einliefen, solistischer Gesang, gendstilfenster der Kayher Kirche zei- einem fast echten Mexikaner und dem gen und erklären. Danach ist noch Zeit abschließendem 4 stimmigen a capel- zum Schwätzen und zum Singen. la-Lied des Posaunenchors war es ein Neue Besucher sind herzlich willkom- wahrlich ungewöhnliches Geburtstags- men. konzert – dafür aber ein außergewöhn- Donnerstag, 11. April 2019 60 MöncHberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 lich gutes und schönes Konzerterlebnis! gemeinde eingetragen ist. „Automa- Backhaus am Sonntag, 28. April einladen. Aktive Danke allen Spielerinnen und Spielern tisch“ ist jeder eingetragen, der das 14. Abmarsch zur geführten Blütenwande- und dem Dirigenten Eberhard Brenner! Lebensjahr vollendet hat und seinen rung ist um 10.30 Uhr beim Dorfplatz. Ergebnis Mögen dem Mönchberger Posaunenchor Hauptwohnsitz in der Kirchengemein- FC Gärtringen 2 – FV Mönchberg 3:4 noch viele weitere Jahre – und Geburts- de hat. Gemeindeglieder mit mehreren Begleitet wird die Blütenwanderung durch einen Streuobstpädagogen, der Tore: Tobias Enz (2x), Fabian Dengler, To- tagskonzerte gegönnt sein! Wohnsitzen können auf Antrag auch bias Kußmaul am Nebenwohnsitz wählen. Ein Gemein- uns Interessantes zu den Streuobst- Blütenkaffee am Sonntag, 14. April deglied kann durch Ummeldung auch wiesen rund um Mönchberg zeigen und Vorschau für Sonntag, 14. April Mitglied einer anderen Kirchengemein- erklären wird. Wer bei der Wanderung Der Förderverein des ev. Jugendwerks nicht teilnehmen möchte, kann sich beim FV Mönchberg – TSV Öschelbronn, Bezirk Herrenberg wird am 14. April bei de werden und dort dann auch wählen. Spielbeginn 15 Uhr Voraussetzung ist, dass eine regelmäßige gemütlichen Frühschoppen bestens un- schönem Wetter am Oberen Weg Kaffee terhalten. Reserve, Spielbeginn 13 Uhr und Kuchen sowie kalte Getränke anbie- Teilnahme am Leben der gewählten Kir- chengemeinde möglich ist. Zum Mittagessen verwöhnt Sie unser Am Dienstag, 16. April spielt die Reserve ten. Für Spaziergänger und Besucher der um 19.00 Uhr beim TV Gültstein. Blütenpracht am Schönbuchhang bietet Die Ummeldung ist schriftlich gegenüber feißiges Küchenteam mit Schweinehals- sich die Gelegenheit, dort Station zu ma- dem Pfarramt der Kirchengemeinde des braten, Steaks und Salaten. Zur musi- Die erste Mannschaft gastiert am Don- chen, sich zu erfrischen und gleichzeitig Wohnsitzes oder dem Pfarramt der ge- kalischen Unterhaltung spielen ab 11.30 nerstag, 18. April um 19.00 Uhr beim TV den Förderverein und seine Aufgaben wählten Kirchengemeinde zu erklären. Uhr der HHC Dagersheim und das AO Gültstein. für die Finanzierung der evangelischen Eine solche Ummeldung führt dann au- Mönchberg. Jugendarbeit im Kirchenbezirk zu unter- tomatisch zum Wechsel des Wahlrechts. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Jugend stützen. Wenn Sie also am Sonntag, 14. Allerdings muss die Ummeldung spätes- April einen Blütenspaziergang machen, tens bis zum 31. Mai erfolgen. D-Juniorinnen nehmen sie einen Geldbeutel mit und Im dritten Spiel konnten unsere D-Juni- schauen Sie am Oberen Weg oberhalb Beiträge ins Redaktionssystem orinnen den ersten Sieg einfahren. Die von Kayh vorbei. Die Mitglieder des För- „Contribute“ einstellen unter: SV Eutingen 1 wurde verdient mit 2:0 ge- dervereins freuen sich auf Sie. Wer uns Katholische https://amtsblatt.krzbb.de schlagen. Emila stellte im ersten Durch- mit einem Kuchen unterstützen möchte, Kirchengemeinde gang mit dem 1:0 auf Sieg. 10 Minuten darf sich gerne bei Dominique Braitmaier vor dem Ende war es wiederum Emilia Telefon 930707 melden. die zum 2:0-Endstand traf. Gottesdienste und andere kirchliche Ver- Das nächste Spiel fndet am Freitag 12. Voranzeige: anstaltungen siehe unter Katholischer April um 18.00 Uhr in Gechingen statt. Frauenwanderung des BAFs 2019 Freiwillige Feuerwehr Kirchengemeinde Herrenberg. Abteilung Mönchberg Gemeinsam mit anderen Frauen in Be- wegung und ins Gespräch zu kommen – Bodystyling & Step dazu lädt das BAF-Team herzlich ein. Am Gruppenübung Bodystyling und mehr Samstag, 27. April, geht es mit Fahrge- VEREINE UND PARTEIEN Am Mittwoch, den 17. April findet um meinschaften nach Zavelstein. Der Treff- Immer montags (außer in den Schulferi- 19.00 Uhr eine Übung für die Gruppe A. en) in der Grafenberghalle punkt ist um 13.30 Uhr am Busbahnhof Hahn statt. Herrenberg („Aldi-Seite“). Die Wande- 19.30 bis 21.00 Uhr effektives Ganzkör- rung führt um Zavelstein herum. Etwas pertraining mit Ausdauerelementen. Interessierte Neueinsteiger sind immer Kultur gibt es mit der Besichtigung der Akkordeon-Orchester Burgruine und dem denkmalgeschütz- Fußballverein herzlich willkommen! Mönchberg e.V. Handtuch und Getränk nicht vergessen, ten Städtle auch. Zur Kaffeepause geht Mönchberg es ins Naturfreundehaus. Spätestens und los geht’s. um 18.00 Uhr sind wir wieder in Herren- Für Vereinsmitglieder ist das Angebot berg. Anmeldung ist nicht nötig; festes Voranzeige frei, Nichtmitglieder bezahlen 7,00 Euro Schuhwerk wird empfohlen. Blütenwanderung am 28. April Öffnungszeiten Sportheim vor Ort. Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399 Das Akkordeonorchester Mönchberg Das Sportheim hat wie folgt geöffnet: Hinweis zur Kirchenwahl 2019 möchte Sie herzlich zu unserer diesjäh- Samstag, 6. April ab 14.30 Uhr Nach Ostern geht’s los! An der Wahl kann teilnehmen, wer in rigen Blütenwanderung mit anschlie- Sonntag, 7. April ab 10.30 Uhr Ich freu mich auf viele motivierte Kids! die Wählerliste der jeweiligen Kirchen- ßender Hocketse vor dem Mönchberger Dienstag, 9. April ab 18.00 Uhr Eure Anja

Der direkte Draht zu unserem Abonnenten-Service Telefon 07031 6200-50 Telefon 07031 6200-51

Wenn die Zeitung morgens nicht im Briefkasten steckt, oder wenn Sie sich die Zeitung an den Urlaubsort nachsenden lassen möchten, oder wenn Sie einen neuen Abonnenten werben möchten, oder wenn sich Ihre Anschrift geändert hat, oder …

Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da. Montag – Freitag von 7.30 – 17.00 Uhr ö Samstag von 8.30 – 12.00 Uhr

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, , Herrenberg, Schönbuch und Gäu

krzbb.de Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 15 MöncHberg 61

3. Bericht des Schriftführers 17.15–18.00 Diamonds bei Kerstin/Halle 4. Entlastungen 18.00–19.00 50+ bei Kerstin/Halle 5. Wahl des 1. Vorsitzenden 19.00–20.00 S‘Kayh dancers bei Emma/ 6. Wahl des stellvertretenden Vorsit- Kelter zenden 7. Wahl des Kassiers Wir trainieren zu folgender Zeit jeden 8. Wahl der Kassenprüfer Freitag außer in den Ferien. 9. Verschiedenes, Vorschau 2019 18.15-19.15 S‘Kayh lights bei Emma/ Auf Euer Kommen freut sich Halle der Förderverein des FV Mönchberg

Wirbelwindkurse Yoga ist ein hervorragendes, ganzheit- Zur Chorprobe treffen sich die Sängerin- liches Übungssystem, das unseren ge- nen und Sänger immer am Montagabend samten Körper mobilisiert, dehnt und um 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh – kräftigt. Die Muskulatur wird gelockert, außer in den Schulferien. Änderungen Verspannungen gelöst, Stress abgebaut. Flohmarkt-Team werden mitgeteilt. Wir freuen uns über Die Tiefenentspannungen sorgen für die Mönchberg „Neulinge“, die jederzeit zur Probe kom- Regeneration des gesamten Systems, men können. die Atemübungen energetisieren und Kinderturnen Ansprechpartnerinnen sind: bescheren uns einen „langen“ Atem. Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222 Spendenübergabe Flohmarkt-Team Aktuelle Yogakurse: Mittwoch (außer in den Schulferien) in Tabea Reinschmidt, Kayh, Telefon 0152 Mönchberg der Grafenberghalle dienstags 32024893 Dank eines erfolgreichen Kindersa- Gruppe 1: 4 bis 6 Jahre 14.30 bis 18.00 Rückenyoga Weitere Informationen zu „Querbeat“ chen-Flohmarkts in den Faschingsferien 15.15 Uhr gibt es im Internet unter www.quer-be- donnerstags konnte das Team nun eine Spende von Gruppe 2: 3.+ 4. Klasse 15.15 bis 16.10 at.com 10.00 Yogabalance (Mix aus Yoga und 1000,00 Euro an KikE (Hilfe für Kinder Uhr Pilates) krebskranker Eltern) in Tübingen über- Gruppe 3: 1.+ 2. Klasse 16.10 bis 17.00 20.00 Yogabalance (Mix aus Yoga und geben. Uhr Pilates) Das Angebot des Tumorzentrums am mit Andrea Schwaiger, Telefon 07032 Posaunenchor Neue Teilnehmer sind gerne willkommen. Universitätsklinikum Tübingen richtet 794040 Mönchberg Alle Kurse fnden unter fachkundiger Lei- sich an Familien, in denen ein Elternteil Jugendsport tung statt und können von der Kranken- an Krebs erkrankt ist. Die Kinder haben Ab der 5. Klasse 17.00 bis 18.00 Uhr kasse bezuschusst werden. die Möglichkeit, bei kunsttherapeutischen mit David Schubert-Medinger Anmeldung und Infos unter Telefon 07032 Angeboten mit verschiedenen Materiali- Geburtstagskonzert – Dankeschön 7869400, www.wirbelwind-kayh.de Bleib ft – mach mit! en zu arbeiten und so die Situation zu Der Posaunenchor Mönchberg bedankt Einsteigerkurse, Workshops und weitere verarbeiten. Bei Events für die Kinder Sport ist im Verein am Schönsten Infos unter www.mein-yoga-und-mehr.de www.sf-kayh.de sich ganz herzlich bei den zahlreichen oder Freizeiten für Familien wird ein Konzertgästen für ihren Besuch und die Austausch ermöglicht und Raum zum positiven Rückmeldungen. Das ist uns ein Auftanken geboten. Auch die Eltern kön- Ansporn für die Zukunft. nen sich für den Umgang mit dem Thema Grundschule Krebs in der Familie beraten lassen. Förderverein Vielen Dank auch an alle, die als Helfer/ innen und Bäcker/innen mit einem viel- Mönchberg Bei der Spendenübergabe konnten wir FV Mönchberg e.V. fältigen Buffet zu einem gemütlichen uns davon überzeugen, dass das Geld Ständerling beigetragen haben. dort gut ankommt. Einladung zur Jahreshaupt- Der Förderverein sagt Danke Gerne möchten wir weitere Aktionen un- versammlung des Fördervereins Der Förderverein der Grundschule Mön- terstützen und freuen uns daher bereits chberg e.V. bedankt sich recht herzlich FV Mönchberg e.V. sonstiges auf den nächsten Flohmarkt im Herbst Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des bei allen, die zum Gelingen des Kuchen- am Samstag, 19. Oktober. Fördervereins, verkaufes am verkaufsoffenen Sonntag S‘Kayh Dancers Trainingszeiten in Herrenberg beigetragen haben. Es war hiermit laden wir Euch herzlich zur dies- ein voller Erfolg! jährigen Jahreshauptversammlung des Wir trainieren zu folgenden Zeiten jeden Fördervereins ein. Donnerstag außer in den Ferien: Die feißigen Bäckerinnen und Bäcker sei- 15.00–15.45 2. Klasse bei Julia/Halle en ebenso erwähnt, wie alle, die sich in Die Hauptversammlung fndet am Frei- die Logistik eingebracht, am Stand gear- tag, den 26. April um 20.00 Uhr im Sport- 15.00–15.45 Kindergartenkinder bei Tine/Kelter beitet oder anderweitig geholfen haben. heim des FV Mönchberg 1921 e.V. statt. Den Mitarbeitenden von Optik Müller 15.45–16.30 3. Klasse und 4. Klasse bei Tagesordnung: danken wir für die Räumlichkeiten und Julia/Halle 1. Begrüßung und Bericht des 1.Vorsit- freundliche Unterstützung. Nicht zuletzt zenden 15.45–16.30 1. Klasse bei Tine/Kelter bedanken wir uns auch bei allen, die am 2. Bericht des Kassiers und der Kassen- 16.30–17.15 6. Klasse bei Kerstin/Halle Stand vorbeigeschaut und uns so unter- prüfer 16.30–17.15 5. Klasse bei Jana/Kelter stützt haben.