reformiert. April 2021 17

Reformierte Kirchgemeinde Kirche Aktuell Hohe Geburtstage Kirchen-Basar im Kirchgemeindehaus Zum 80., 85., 90. und anschliessend Thierachern -Allmend mit Spielstrasse alle Jahre werden die Jubilarinnen und Jubilare zu ihrem hohen Ge- Thierachern • • Uetendorf Der Basar ist für den 8. Mai geplant. Über die Durchführung, burtstag im reformiert. veröffentlicht. Verschiebung oder Absage werden wir Sie orientieren. Ihnen möchten wir von Herzen zu Ihrem Geburtstag gratulieren, gute www.kirche-thierachern.ch Gesundheit und für die Zukunft alles Für Senioren Gute wünschen. Im April sind es:

Die hier aufgeführten Veranstaltungen können nur stattfinden, Aprilwanderung Der Flyer, der Ende April 2021 in in Thierachern soweit die Vorgaben des BAG dies erlauben. Bitte informieren Sie Leitung: jede Haushaltung verschickt wird, • 7. April: Bruno Künzi (80) sich im Anzeiger, auf der Website oder in unseren Schaukästen Marianne Strauss enthält die näheren Details. • 12. April: Alice Urfer (85) über die Durchführung und ob eine Anmeldung nötig ist. Datum: Donnerstag, 15. April Anmeldetermin ist der 31. Mai 2021. • 13. April: Peter Zysset (80) Treffpunkt: 9.30 Uhr Bahnhof • 22. April: Hans Wenger (92) Abfahrt: 9.59 Uhr nach Vorankündigung Gemeindeferien Billette: Thun – Bern-Gurten und ab 60 plus vom 29. August– in Uebeschi Gottesdienste Kehrsatz zurück selber besorgen 4. September 2021 • 20. April: Margrit Mühlematter (80) Wanderroute: Gurten–Gurtendörfli– der Kirchgemeinde SONN- UND FEIERTAGSGOTTESDIENSTE: Kehrsatz In Romanshorn am Bodensee, in Uetendorf Verpflegung: aus dem Rucksack direkt neben dem Hafen, beziehen • 3. April: Mirjam Wittwer-Gurtner (80) oder in einem Restaurant wir für eine Woche im Hotel «Inseli» • 10. April: Willi Schranz-Brunner (85) GOTTESDIENSTE ÜBER DIE OSTERTAGE Ausrüstung: der Witterung entspre- unser Feriendomizil. Ausflüge • 11. April: Karl Schorer (93) 2. April, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst für die ganze chende Wanderausrüstung führen uns in die Stadt St. Gallen, • 14. April: Margaretha Willener (92) Kirchgemeinde zum Karfreitag mit Pfrn. Nicole Schultz Schibler. Anmeldefrist: Sonntag, 11. April mit dem Schiff über den Bodensee • 15. April: Hans Ulrich Jenni (80) Musikalische Mitwirkung: Karin Stübi Wohlgemuth, Gesang Organisation und Auskünfte: zum Pfahlbauermuseum Unteruhl- • 18. April: Germaine Brand (91) und Dominik Röglin, Orgel. Live-Übertragung Radio BeO. Marianne Strauss, Thunstr. 15, 3634 dingen D, ins historische Städtchen • 19. April: Heidy Aegerter (80) Thierachern, 033 345 30 57 oder Lichtensteig in die Erlebniswelt • 25. April: Hans Liechti-Suter (80) 3. April, 21 Uhr, Kirche Uetendorf: Liturgischer Gottesdienst zur 079 656 75 91, marianne.strauss@ Toggenburg, zu einer Obstverwer- • 28. April: Frieda Bächler (80) Osternacht mit Pfr. Stefan Wyss. Beginn beim Osterfeuer auf dem kirche-thierachern.ch tungsanlage im Thurgau und mit Friedhof. Musikalische Mitwirkung: Karin Stübi Wohlgemuth, dem Schiff nach Lindau D. Die Gesang und Dominik Röglin, Orgel. THIERACHERN/UEBESCHI Fahrten in der Schweiz führen Für Kinder & Jugendliche 4. April, 6 Uhr, Osterfrühfeier mit einem Lichterlabyrinth in der uns jeweils durch die reizvollen Kirche Thierachern: Gottesdienst mit Pfrn. Barbara Klopfenstein. Seniorenkreis Gegenden der Ostschweiz. Der Fiire mit de Chliine Wir beginnen beim Osterfeuer auf dem Friedhof. Je nachdem was Freitag, 9. April, 14 Uhr in der Flyer, der Ende Juni 2021 in alle 30. April, 16 Uhr, der Bundesrat entscheiden wird, können wir nach der Frühfeier Pfruendschüür. Wir freuen uns, Haushaltungen der Kirchgemeinde Kirche Thierachern etwas Österliches anbieten. Sie zum Jahresauftakt begrüssen verschickt wird, enthält alle «Muet tuet guet» zu dürfen. Alle Seniorinnen und notwendigen Details. Auch hier Feier für alle Kinder von 2 bis 7 Jah- £4. April, 10 Uhr, Kirche Thierachern: Ostergottesdienst mit Abendmahl Senioren sind herzlich eingeladen! sind die COVID-Massnahmen für ren. Auskunft: Nina Schertenleib, für die ganze Kirchgemeinde mit Pfrn. Barbara Klopfenstein. die Durchführung des Anlasses Katechetin, 079 606 46 19 oder nina. Anna Städeli, Orgel. Seniorenmittagessen entscheidend. Anmeldetermin [email protected] Jeden 4. Freitag im Monat findet ist der 15. Juli 2021. das Seniorenessen statt. Wir treffen Chinderträff 11. April, 9.30 Uhr, Archestube Uebeschi: Gottesdienst mit Pfrn. uns am 23. April im Gasthof Weyers- UETENDORF jeden Freitag, 16.45 Uhr, Barbara Klopfenstein. Dominik Röglin, Klavier. Anschliessend bühl, Uebeschi. Anmeldung direkt (9./30. April), Kirchgemeindehaus Kirchenkaffee. im Gasthof (T 033 345 15 22) Seniorennachmittag Uetendorf-Allmend drei Tage zuvor (Mittwoch u. Dienstag, 13. April, 14 Uhr, 11. April, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst mit Pfr. Stefan Wyss. Donnerstag Ruhetag). Kirchgemeindehaus Uetendorf- Loopingträff Anna Städeli, Orgel. Allmend jeden 2. Freitag, 19.30 Uhr, Vorankündigung Seniorenausflug «Mit offenen Augen durch die (9./30. April), Kirchgemeindehaus 18. April, 9.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend: vom Freitag, 11. Juni 2021 des Schweiz» – Diashow und Musik Uetendorf-Allmend. Auskunft: Gottesdienst für die ganze Kirchgemeinde mit Pfr. Stefan Wyss. Pfarrkreises Thierachern mit Hanna Zahn. Alle Frauen und Béatrice Felder, 033 345 69 13. Alle Judith Brand, Orgel. Anschliessend Kirchenkaffee. Sofern es die gelockerten COVID- Männer ab 65 Jahren sind freun- Kinder sind herzlich willkommen! Massnahmen erlauben, sind alle dlich eingeladen. Frauenverein 25. April, 9.30 Uhr, Kirche Thierachern: Gottesdienst für die Seniorinnen und Senioren der und Pfarrer freuen sich auf Ihren ganze Kirchgemeinde mit Pfrn. Nicole Schultz Schibler. Gemeinden Thierachern und Uebe- Besuch. Für Erwachsene Anna Städeli, Orgel. schi herzlich zum Tagesausflug ins Greyerzer Land eingeladen. Seniorenmittagessen Frouezmorge WEITERE GOTTESDIENSTE: Der Neukomm-Car führt uns durch Dienstag, 27. April, 12 Uhr, Rest. 6. April, 9–10.30 Uhr, das Simmental nach Weissenbach. Alpenblick, Stiftung Uetendorfberg Kirchgemeindehaus «Du stellst meine Füsse auf weiten Raum» Nach dem Kaffeehalt im Restaurant Anmeldeschluss: Freitag, 23. April Uetendorf-Allmend Meditation in der Karwoche «Rawyl» fahren wir über die Saa- an Frau H. Christen, 033 345 67 55, Pfarrerin Nicole Schultz Schibler Zeit zur Besinnung – Zeit für Stille – Zeit zum Gebet mit Pfrn. nenmöser nach Saanen und über Frau E. Burkhalter, 033 345 48 83 erzählt uns aus dem Leben von Barbara Klopfenstein. Rougemont nach Greyerz zum Mit- oder Frau Th. Melchionna, Greti Caprez, der «illegalen 29./30./31. März und 1. April, 18–18.30 Uhr in der Kirche Thierachern tagessen. Nach einem freien Aufent- 033 345 20 38. Zu den Mittag- Pfarrerin», die 1931 als erste Am Gründonnerstag, 1. April, feiern wir ein Abendmahl, unter Einhaltung halt fahren wir entlang dem Greyer- essen sind Frauen und Männer Pfarrerin in Graubünden wirkte. der Vorgaben zur Pandemie. zer-See über Tafers, Schwarzen- ab 65 Jahren sowie jüngere Das Frouezmorge-Team lädt burg, Riggisberg, zurück Alleinstehende und Verwitwete freundlich ein. Auskunft: Regula Donnerstag, 8., 15. und 22. April, 18.30 Uhr, Meditative Feier – nach Uebeschi und Thierachern. herzlich willkommen. van Swigchem, 033 345 12 77 Klang / Wort / Stille im Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend mit Pfr. Stefan Wyss (ohne Anmeldung, mit Maske und Abstand). Handarbeitskreis Gönnen Sie sich 30 Minuten, um mit fernöstlichen Klängen Chronik Im Winterhalbjahr trifft sich regel- (Koto, Tambura, Monochord) bei sich anzukommen. mässig am Montagnachmittag, Mit Worten, die aufbauen und einer wohltuenden Stille (5 Minuten). Abdankungen zwischen 14 und 16 Uhr, eine Gruppe • 18. Februar: Katharina Mühlemann, Dorfstr. 46, Thierachern (Jg. 1931) Frauen im Kirchgemeindehaus und 30. April, 16 Uhr, Kirche Thierachern: • 22. Februar: Anton Mäder-Wyss, Hohlengasse 8, Uetendorf (Jg. 1943) arbeitet für unseren Kirchenbasar. Fiire mit de Chliine. Details siehe Rubrik «Für Kinder und Jugendliche». • 23. Februar: Dora Rubi-Rychener, Amselweg 9, Uetendorf (Jg. 1936) Auskunft: Käthi Stähli, 033 345 48 66.

RAUM DER STILLE IN DER KIRCHE UETENDORF Aus dem Alltag heraustreten und einen Moment innehalten. Mit Pinnwand für Ihre Gebetsanliegen. Geöffnet täglich von 7–21 Uhr. Nach dem Kircheneingang erste Tür links.

Kontakte

Kirchgemeindeverwaltung: Pfarramt Uetendorf Dorf/Berg: Uttigenstrasse 31, 3661 Uetendorf Pfarrerin Nicole Schultz Schibler 033 345 42 94 und Pfarrer Andreas Schibler 033 345 12 05 Öffnungszeiten: [email protected] Montag 8 – 11 Uhr [email protected] Dienstag 14 – 16 Uhr Mittwoch und Donnerstag 8 – 11 Uhr Pfarramt Uetendorf Allmend/Kandermatte:­ Freitag geschlossen Pfarrer Stefan Wyss, 033 345 46 66, oder nach telefonischer Vereinbarung [email protected] In den Schulferien: Montag 8 – 11 Uhr Pfarramt Thierachern/Uebeschi: Präsident der Kirchgemeinde: Pfarrerin Barbara Klopfenstein Stefan Wüthrich, 079 635 92 22 033 345 11 15 stefan.wü[email protected] [email protected] Bild: Barbara Klopfenstein Bild: Barbara 15 ref.regio Gemeinsame Gemeindeseiten der reformierten Kirchgemeinden GERZENSEE · KIRCHDORF · THIERACHERN · WICHTRACH

Editorial

Pfr. Stefan Wyss, Uetendorf-Allmend Kirchgemeinde Thierachern Osterkraft – Aufstehen und leben!

Wir sind auf der Suche nach der Kraft, schaft: Nicht aufhören, das Leben diese Kraft zu finden, die «aus den die uns aus den Häusern, zu suchen und darin die Liebe. Nicht zu engen Schuhen» treibt. Oder

aus den zu engen Schuhen aufhören, die göttliche Kraft in Al- nehmen wir das Wort «Aufstehen» Bild: pixabay und aus den Gräbern treibt. lem zu entdecken. Nicht aufhören, aus dem zweiten Satz. Stehen Sie Aufstehen ins Leben aufzustehen, um gemein- auf! Das altgriechische Wort «anas- und mich dem Leben sam das Reich Gottes hier und jetzt tasis» kann im Neuen Testament in die Arme werfen – zu erleben! nicht nur als Auferstehung, son- nicht erst am jüngsten Tag, Das Gedicht zeigt schöne, ja tiefe dern auch ganz einfach als Aufste- nicht erst, wenn es nichts mehr kostet Worte. Anstelle einer Auslegung hen übersetzt werden. Stehen Sie und niemandem mehr wehtut. möchte ich Sie anleiten, das Gedicht auf und nehmen Sie wahr, wie gut Sich ausstrecken zu erleben und auf Ihre Weise zu es tut, aufrecht zu stehen. Können nach allem, was noch aussteht, entdecken. Vielleicht sind Sie jetzt Sie es staunend als nicht selbstver- und nicht nur nach dem Zugebilligten. gerade allein zu Hause. Wollen Sie ständlich erleben – als Geschenk? Uns erwartet das Leben. den Text laut lesen? Die eigene Nun können Sie noch die Arme Wann, wenn nicht jetzt? Stimme bewusst hören – niemand langsam seitwärts anheben bis die- Luzia Sutter Rehmann spricht genauso wie Sie! Gut mög- se ganz ausgestreckt nach oben ra- lich, dass die Worte anders auf Sie gen. Spüren Sie, wie es angenehm Dieses Editorial musste ich bereits wirken. Nehmen wir dann das Wort zieht im Bauch? Nun nehmen Sie das Leben» – was erwartet Sie heute? Ende Februar während der einschränKirchgemeinde- «Kraft» aus dem ersten Satz. Wo, in die Arme langsam nahe am Körper Lassen Sie sich die Erwartung nicht In dieser Ausgabe kenden Corona-Auflagen schreiben.Gerzensee welcher Situation haben Sie das herunter. So ziehen Sie die Kraft des nehmen, dass Ihnen heute gutes Als hartnäckiger Optimist erwarte letzte Mal Kraft erlebt, gespürt? Himmels in Ihre Körpermitte. Leben begegnet auch bei möglichen Kirchdorf: Kirchenbrand vor ich, dass wir in den Ostergottes- Schliessen Sie die Augen und war- Wenn Sie das jeden Morgen dreimal widrigen Umständen. Und schliess- 150 Jahren – ausführlichere diensten endlich wieder singen und ten Sie - warten bis sich eine Erinne- machen und anschliessend eine Mi- lich noch der Satz «Wann, wenn nicht Infos auf unserer Website > S. 16 uns auch mal wieder sichtbar anlakirchegerzensee.ch- rung, ein Bild einstellt. Holen Sie nute ruhig dastehen, werden Sie jetzt?» Was möchten Sie noch gerne chen dürfen! Ostern ist Aufbruch sich die damalige Situation zurück: einen festen Grund spüren, auf dem erleben in Ihrem Dasein? Was woll- Thierachern: Meditation in der nach dunklem Karfreitag – Hoff- Wo war es? Wie waren die Farben, Sie stehen können und der Sie trägt. ten Sie schon lange einmal machen? Karwoche in der Kirche nung in Allem, trotz Allem. Das Ge- Gerüche, das Licht? Wer war dabei? Aus diesem festen Stand heraus Wagen Sie es – machen Sie es – jetzt! Thierachern > S. 17 dicht spiegelt diesen Aufbruch wi- Was ging in Ihnen vor? Vielleicht können Sie sich dann getrost «dem Frohe Ostern! der. Ohne dabei Jesus Christus zu steigt dabei eine Freude in Ihnen Leben in die Arme werfen». Viel- Pfr. Stefan Wyss, Uetendorf-Allmend Wichtrach: Der grosse Osterbaum nennen, zeigt es doch seine Bot- auf und der Wunsch, von neuem leicht mit Neugier: «Uns erwartet Kirchgemeinde Thierachern – Mach mit, sei kreativ! > S. 18

Gemeinde Hohe Geburtstage im April: Mittwoch, 14. April, 12.00 Uhr sonstige Ausflüge unternehmen. Seniorennachmittag Sobald sich die Situation normali- • 04.04. Irma Balsiger-Wehrli (84) Liebe Seniorinnen und Senioren, siert, werden wir wieder auf Wander- Simmlernstrasse 8 da die Theatergruppenarbeit eines schaft gehen, ebenfalls werden die • 06.04. Otto Johannes Richter- der vielen Coronaopfer wurde, ist Ausflüge wieder ausgeschrieben. Külling (89), Neuhaus 1, Münsingen Kirchgemeinde zur Zeit vorgesehen am Termin des Bei Fragen gebe ich gerne Auskunft. • 08.04. Fritz Kohler-Eichenberger klassischen Seniorennachmittags, Gerold Hess, Tel. 031 781 20 36, (79), Breitenriedstrasse10 Gerzensee wenn es denn geht das ERSTE E-Mail: [email protected] • 08.04. Ruth Adelheid Uebersax- «zäme Zmittag ässe» stattfinden Bögli( 78), Trockenmaadweg 3 kirchegerzensee.ch zu lassen. Amälde sött me sich bis walk & talk • 14.04. Johanana Siegenthaler- am Mäntig vorhär bim Vreni Krebs: Bewegung in Gottes Schöpfung Guggisberg (80), Sädelstrasse 31 031 819 13 74. tut gut – kennt keine negativen • 25.04. Therese Schmitter-Blaser Choste tuet ds Ässe inklusiv em Nebenwirkungen – ist gratis – (78), Sädelstrasse 14 Gottesdienste Kinder und Jugendliche Getränk 15 Franke, nume dr Wy und gemeinsam bereitet es noch • 30.04. Ruth Uebersax-Blum (75) wäri separat zum zahle. einmal so viel Freude! jeweils Schützenfahrstrasse 4 Karfreitag, 02. April, 09.30 Uhr Krabbelgruppe Üse Pfarrrer Stefan Werdelis wird Dienstag – Treffpunkt immer am Gottesdienst mit Feier des Heiligen (1. Und 3. Do im Monat – Ausnahme üs begrüesse u o mit üs zäme ässe. Studienzentrum – Vormittag und Wir gratulieren den Jubilarinnen Abendmahls Schulferien bzw. Feiertage) Verwöhnä tüe öich d Marianne Nachmittag im Wechsel und Jubilaren vor Herzen! Selbstverständlich unter Berück- Donnerstag, 01. April Freiburghaus, ds Vreni Krebs, Dienstag, 06. April 14.00 Uhr sichtigung der erforderlichen d Astrid Werdelis, ds Heidi Kohler, Dienstag, 13. April 09.00 Uhr Hygienemassnahmen. Liturgie und KUW 9 d Marianne Horst u d Ruth Dienstag, 20. April 14.00 Uhr Bitte besucht auch Verkündigung: Pfarrer Stefan Wer- Konfi-Reise in der Hoffnung Tschirren. Dienstag, 27. April kann der delis – Musik: Damaris DiBennardo auf Lockerungen der Corona- Pfarrer nicht dabeisein – da ist unsere homepage: an der Orgel mit Elisabeth Peter massnahmen! Aktiv50+ nämlich hoffentlich mit den www.kirchegerzensee.ch als Solistin an der Violine KirchgemeindeSonntag, 25. April–Gerzensee Leider kann «Aktiv 50+ Gerzensee- Konfis in Genf – ihr könnt aber Mittwoch 28. April Umgebung» momentan keine Wan- auch einmal ohne ihn gemeinsam und folgt uns sympa- Ostersonntag, 04. April, 09.30kirchegerzensee.ch Uhr wollen wir Genf als Stadt der derungen, Besichtigungen oder laufen :-)) thisch auf Facebook Gottesdienst mit Feier des Reformation mit vielen weiteren Heiligen Abendmahls Facetten gemeinsam kennen- Selbstverständlich unter Berücksich- lernen. Pfarrer Stefan Werdelis tigung der erforderlichen Hygiene- und Maria Weiss massnahmen. Liturgie und Verkün- digung: Pfarrer Stefan Werdelis – Jungschar Musik: Barbara Küenzi an der Orgel Alle zwei Wochen während der Schulzeit für Kinder und Jugend- liche von der 1.–8. Klasse in altersgetrennten Gruppen. Infos: www.jungschar-kirchdorf.ch, Leitung: Jana Glauser, 079 528 82 99

Kontakte

Pfarramt Gerzensee / Redaktion Sprecher Kirchgemeinderat: Pfr. Stefan Werdelis, Dorfstrasse 31, Hans-Martin Kaiser, Sädelstrase 19, 3115 Gerzensee, 031 781 39 69, 3115 Gerzensee, 031 781 25 33 [email protected] Bild: pixabay 16 reformiert. April 2021

Reformierte Kirchgemeinde Zum Thema Bild: Samuel Glauser Kirchdorf Was wir wirklich brauchen Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, Kirchdorf • • Jaberg sondern um Kraft für den Alltag. Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte. www.kirchdorf.ch Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben immer alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, Bei allen Anlässen gelten die aktuellen BAG-Richtlinien. Über die dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Durchführung der jeweiligen Veranstaltungen können Sie sich Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe jederzeit auf der Homepage www.kirchdorf.ch informieren. zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen. Erinnere mich daran, dass das Herz oft Gottesdienste gegen den Verstand streikt. Hinweis: wenn möglich versuchen wir die Gottesdienstfeiern auch ONLINE Schick mir im rechten Augenblick jemand, zu begleiten (Link und Infos jeweils auf unserer Tagesseite auf der homepage) der den Mut hat, mir die Wahrheit in Liebe zu sagen. Bewahre mich vor Angst, Karfreitag, 2. April, 10.00 Uhr, Kirche Kirchdorf ich könnte das Leben versäumen. Karfreitags-Gottesdienst, Leitung Pfrn. Véronique Ott, Orgel: Mischa Matter Gib mir nicht, was ich mir wünsche, sondern was ich brauche. Ostersamstag, 3. April, 19 Uhr, Lehre mich die Kunst bei der Kirche Kirchdorf der kleinen Schritte! Osternachtsfeier mit Entzünden des Osternachtsfeuers. Leitung: Vorbe- Mit diesem Gebet von Antoine de Saint-Exupéry

Bild: Samuel Glauser Bild: Samuel reitungsteam mit Pfr. Samuel Glauser grüsse ich Sie herzlich und wünsche Ihnen einen gesegneten Monat April Sonntag, 4. April, 10 Uhr, Kirche Kirchdorf Samuel Glauser Ostergottesdienst mit Abendmahl, Leitung: Pfr. Samuel Glauser Orgel: Meret Kammer Hinweise Sonntag, 11. April, 10 Uhr, KGH Uttigen Gottesdienst, Leitung: Pfrn. Véronique Ott, Orgel: Mischa Matter Gemeinsam unterwegs Wir logieren im familiären Hôtel de wenden Sie sich an: Christina Sonntag, 18. April, 10 Uhr, Kirche Kirchdorf Seniorenferien in Sainte-Croix, VD France und unternehmen Ausflüge Campolongo 079 778 98 53 oder Gottesdienst, Leitung: Pfrn. Véronique Ott, Orgel: Mischa Matter 30. August – 2. September 2021 zu landschaftlichen und kulturellen [email protected] Besonderheiten des Jura. In einer Sonntag, 25. April, 19 Uhr, KGH Uttigen Wieder einmal zusammen mit überschaubaren Gruppe von Abendgottesdienst mit Bildern, Leitung Pfr. Samuel Glauser, andern etwas unternehmen? höchstens 20 Personen sind wir in Orgel: Meret Kammer Neue Menschen kennenlernen Kleinbussen unterwegs und gestal- und den besonderen Charme des ten unser Programm angepasst an Waadtländer Jura entdecken? die Bedürfnisse der Teilnehmen- Monatsagenda Gemeinsam mit der Kirchgemeinde den. Eingeladen sind alle Interes- Wichtrach bieten wir dieses Jahr sierten ab 70+. Die Ausschreibung Sonntagschule Konfklasse Kirchdorf: ein paar erlebnisreiche Ferientage erfolgt im Mai. Interessiert?

Werktagssonntagschule Uttigen Samstag, 3. April, 8.30 Uhr und für Senioren und Seniorinnen an. Für Auskunft und Voranmeldung Campolongo Bild: Christina Frühlingsferien. Nächster Termin, Montag, 26. April, 17.50 Uhr 14. Mai. Für Fragen und Infos: Anges Bircher, 033 437 49 13. Jungschar KiUt Sommerlager Ostersamstag, 3. April. Aktuelle Infos auf www.jungschar-kirchdorf.ch Im Sommer finden wieder unsere doch laufend die Situation bezüg- (5. bis 8. Klasse). Infos und An- und auf Instagram (@jungschikiut) beliebten Lager statt. Im Kinderla- lich des Coronavirus am Beobach- meldeformulare sind auf der Inter- ger begleiten die Teilnehmenden ten und richten uns schlussendlich netseite der Kirchgemeinde Kirch- Jugendtreff Oase – a place 2 b Pippi Langstrumpf und Michel aus nach den Vorschriften und Mass- dorf (www.kirchdorf.ch/joomla) Alle Neuigkeiten werden auf unse- Lönneberga auf ihren Abenteuern nahmen des BAG. Wir heissen alle zu finden. Anmeldungen werden rer Instagramseite (@oaseuttigen) und im Zeltsommerlager Odysseus interessierten Kinder ganz herzlich nach Post­eingang berücksichtigt. Die Sonntagsschule plant einen mitgeteilt. Während den Ferien auf seinen Reisen. Momentan pla- willkommen und freuen uns auf Wir freuen uns auf dich! Osterweg mit 9 Posten durchzu- bleibt die Oase geschlossen. nen wir so, dass die Lager voraus- viele Anmeldungen; Hauslager führen. Dieser findet statt: sichtlich stattfinden. Wir sind je (1. bis 4. Klasse), Zeltsommerlager 27.03.–04.04. rund ums KGH Uttigen. Meditationsgruppe (bei Redaktionsschluss noch nicht Infos bei Theres und Martin definitiv) Nähere Infos entnehmen Glauser, T 033 345 65 01 Kirchenbrand vor 150 Jahren Sie auf unserer Website. Kafi Rägeboge Am 27. Februar 1871, ziemlich den Kirchenhügel zu einem späte- Kirchliche Unterweisung (=KUW) Über mögliche Öffnungs- genau vor 150 Jahren, stand die ren Zeitpunkt mit einem Fest zu zeiten werden Sie durch Christina Kirche in Kirchdorf in Vollbrand. beleben. Ein herzlicher Dank geht KUW 3. Klassen Campolongo informiert. Was war geschehen? Sehen Sie an Hans Rubi, Kienersrüti, der den Kirchdorf und Uttigen dazu die Dokumente auf unserer Bericht zum Kirchenbrand aus der Kinderbibeltage 2021 Aktiv 50+ Gerzensee-Umgebung website ein. Wegen der besonde- alten Schrift übersetzt hat. Auch in Uttigen «Alarm im Königreich» Im Moment können aus den ren Lage (Corona) ist es leider Fred Meyes gebührt ein grosses In den Frühlingsferien treffen wir bekannten Gründen leider keine nicht möglich, diesen Jahrestag Dankeschön, der diese spannen- uns zu den diesjährigen KUW-Ta- Ausflüge durchgeführt werden. zum aktuellen Zeitpunkt gebüh- den Informationen im Archiv gen in Uttigen. In diesen Tagen Bei Fragen gibt gerne Gerold Hess rend zu feiern. Stattdessen schau- aufgestöbert hat. werden wir verschiedene Könige Auskunft [email protected] en wir in die Zukunft und hoffen,

aus der Bibel kennen lernen. T 031 781 20 36 oder 079 656 77 25 Bild: Die ursprünglich romanische Kirche wurde 1871 ein Raub der Flammen KUW-Tage Klasse Kirchdorf/Jaberg Dienstag, 20. April, 9–17 Uhr Missionslismerchränzli Mittwoch, 21. April, 9–12 Uhr Donnerstag, 8. + 29. April KUW-Tage Klasse Uttigen 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Bauarbeiten Kirchenhügel Mittwoch, 21. April, 14–17 Uhr Donnerstag, 22. April, 9–17 Uhr Seniorentreffen Was bisher geschah… den Sie laufend über das aktuelle Freitag, 9. April Die Planungsgruppe unter der Baugeschehen auf unserer Web- KUW 6. Klasse Uttigen 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Führung von Bernhard Frauchiger site www.kirchdorf.ch informieren Mittwoch, 28. April, war bis Redaktionsschluss sehr sowie einen regelmässigen Rück- 13.30–16.00 Uhr, KGH Uttigen Seniorennachmittag aktiv. Ebenfalls wurde rund um blick unter der Rubrik «Was bisher Gasser Bild: Ursula Ob und in welcher Form ein den Kirchenhügel und die Stütz- geschah…» gewähren. Wir freuen KUW 9. Klassen Konfvorbereitung Seniorennachmittag stattfinden mauer gerodet und Wurzelwerk uns, wenn Sie beim Vorbeigehen Konfklasse Uttigen: Dienstag, kann, darüber informiert Sie wö- entfernt. Nun hat man wieder einen Blick auf unseren Kirchen- 6. und 27. April, jeweils 18.10 Uhr chentlich Christina Campolongo. freien Blick auf die Kirche, dass hügel werfen und die Verände- Pfarr- und Ofenhaus sowie die rung beobachten und wahrneh- Stützmauer. Bald können die ers- men. i.A. der Planungsgruppe, Kontakte ten Bauarbeiten starten. Wir wer- Ursula Gasser

Pfarrer Samuel Glauser Sozialdiakonie: 031 781 01 73, [email protected] Christina Campolongo, 079 778 98 53 CHRONIK [email protected] Pfarrerin Véronique Ott 033 345 13 05, [email protected] Jugendarbeit: Seit November läuten in Kirchdorf und weiteren Bestattungen Jana Glauser, 079 528 82 99 Kirchgemeinden jeweils um 18.00 Uhr die Präsidium: [email protected] Kirchenglocken. Dies als Zeichen des Trostes Sandra Meister, 031 781 30 20 • Hanna Weber-Balzli, [email protected] Verwaltung / Raumbelegungen: in dieser ausserordentlichen Zeit geprägt Jahrgang 1933, Uttigen, 031 782 03 24, [email protected] von Corona. whf gew. Altersheim Turmhuus 18 reformiert. April 2021

Im Blick

Ostern wenn das kreuz sich öffnet zum himmel wird schwarz zu tiefem blau

wenn dunkel sich auflöst www.kirche-wichtrach.ch zu strahlen beginnt im licht der sonne

wenn mauer durchbrochen Gottesdienst zum durchgang wird einladung in den garten Karfreitag, 2. April, 9.30 Uhr Sonntag, 18. April, 9.30 Uhr Liturgische Feier mit Abendmahl, mit Gottesdienst mit Pfarrerin wenn steine weggewälzt Pfarrerin Ruth Steinmann, Sandra Ruth Steinmann und Olga Kocher, einlass gewähren Kettler, Flöte und Olga Kocher, Orgel. Orgel. ausgang eröffnen

Ostersonntag, 4. April, 5.30 Uhr Sonntag, 25. April, 9.30 Uhr wenn der stein auf dem herzen Osterfrühfeier mit Vorbereitungsteam Gottesdienst mit Prädikantin von dir fällt und Olga Kocher, Orgel. → Hinweis Susanne Bärlocher und du atem schöpfst Martin von Niederhäusern, Orgel. Ostersonntag, 4. April, 9.30 Uhr wenn du weiter siehst Abendmahlsgottesdienst mit Taufdaten April–Juli 2021 den weg vor dir Pfarrer Christian Galli, Niklaus Vogel, April: 11., 18. und 25. himmel über dir Violine und Olga Kocher, Orgel. Mai: 13. und 30. menschen um dich Juni: 20. dann wird ostern Sonntag, 11. April, 9.30 Uhr Juli: jeden Sonntag stärker als kreuz und tod Gottesdienst mit Pfarrerin das leben Christine Bär-Zehnder und Martin von Niederhäusern, Orgel. Christine Bär-Zehnder

Monatsagenda Ein Wort zum Mitnehmen MUSIK WORT BILD Der Kirchenchor probt so bald Du zeigst mir den Weg Besinnungen in der Karwoche als möglich in kleineren zum Leben: Vor dir ist 29./30./31. März/ 1. April Ensembles. Freude die Fülle. Psalm 16,11 19.30–20.00 Uhr, in der Kirche Mittagstisch für Seniorinnen Bild: Ch. Bär, Klosterruine San Galgano Frauenlesegruppe und Senioren 16. April, 14 Uhr im Stöckli Wichtrach und Oppligen: Kann zurzeit nicht stattfinden. Gschichte-Zmittag Anlässe Treffpunkt Kirche Wichtrach und Oppligen: Das Gschi- Abwesenheiten Pfarrteam: te-Zmittag beginnt voraussichtlich Pfarrerin Christine Bär-Zehnder: Der grosse Osterbaum – Mach mit, sei kreativ! nach den Frühlingsferien wieder. 15.–28. April 4 Fragen an Pfarrer Christian Galli: Der Schnüerlibaum bei der Kirche Elisabeth Hodel Kirchenchor 18.–25. April ist noch winterleer. Zu Ostern soll Aktuell können keine öffentlichen Das Pfarrteam vertritt sich er mit farbigen Holzeiern ge- Katechetin in Proben durchgeführt werden. gegenseitig. schmückt frühlingshaft zum Leben Wichtrach erwachen. Die Kirchgemeinde stellt die Holzeier zur Verfügung. Sie können ab 27. März in der Voranzeige Kirche abgeholt und bis Karfreitag wieder zurückgebracht werden. Seniorenferien Sie können beliebig bemalt und verziert sein. Am Karsamstag Gemeinsam unterwegs in Sainte-Croix, VD Wofür kannst du dich begeistern? werden sie wetterfest lackiert 30. August – 2. September 2021 Momentan bin ich eine begeis- und am Baum aufgehängt. Ab terte Grossmutter und freue Ostern können alle, die vorbei- mich mit meinen Grosskindern kommen, sie dort bewundern. Kirchgemeinderat und Pfarrteam zusammen die Welt neu zu entdecken. Mit dieser Idee sind wir ein Teil des Projektes Osterblick 2021, Was bewegt dich zu Zeit? das die IG und der Frauenverein Mich bewegen und beeindru- Wichtrach als Aufsteller gegen cken die Bilder der Demonstrie- den Pandemiefrust lanciert haben. renden für Demokratie in Hongkong, Weissrussland, Moskau, Burma. Die Menschen Wieder einmal zusammen mit an- überschaubaren Gruppe von riskieren bei jeder Demonstra- dern etwas unternehmen? Neue höchstens 20 Personen sind wir Osterfrühfeier tion ihre Freiheit oder sogar Menschen kennenlernen und den in Kleinbussen unterwegs und ihr Leben. Und sie brauchen besonderen Charme des Waadtlän- gestalten unser Programm einen langen Atem. der Jura entdecken? angepasst an die Bedürfnisse Gemeinsam mit der Kirchgemeinde der Teilnehmenden. Eingeladen Woran glaubst du? Kirchdorf bieten wir dieses Jahr ein sind alle Interessierten ab 70+. paar erlebnisreiche Ferientage für Die Ausschreibung erfolgt im Mai. Ich glaube an einen Gott, der Senioren und Seniorinnen an. Wir Interessiert? Für Auskunft und will, dass unser Leben gelingt. logieren im familiären Hôtel de Voranmeldung wenden Sie sich Jeden Frühling, wenn alles France und unternehmen Ausflüge an Pfarrerin Ruth Steinmann wieder zu blühen und spries- zu landschaftlichen und kulturellen Tel. 031 781 38 49 oder ruth. sen beginnt, ist das für mich Besonderheiten des Jura.In einer [email protected] ein Wunder. Ich glaube, dass in jedem Menschen ein Funke von Gott ist. Kontakte Dein letzter Kirchenaufsteller? Pfarrkreis Kiesen/Oppligen: Pfarrkreis Wichtrach Nord: Pfarrerin Christine Bär-Zehnder Pfarrerin Ruth Steinmann Waren die Lichtmomente im Büro: Pfarrhausweg 4 · 3114 Wichtrach Büro: Kirchstrasse 10 · 3114 Wichtrach Beginn um 5.30 Uhr in der noch Da danach das Osterfrühstück Dezember. Die schlichte Feier, 031 781 13 77 031 781 38 49 dunklen Kirche. Aus der Besinnung dieses Jahr nicht im Kirchgemein- Dunkelheit, die Lichter, schöne [email protected] [email protected] im Dunkeln begeben wir uns dehaus stattfinden kann, gibt es Musik, eindrückliche Worte hinaus zum wärmenden, hellen ein spontanes Eiertütschen und Pfarrkreis Wichtrach Süd: Sekretariat der Kirchgemeinde: und einfach nur da sein und Osterfeuer und entzünden daran Kaffee vor der Kirche. Wir freuen Pfarrer Christian Galli Kirchstrasse 10 · 3114 Wichtrach geniessen. Büro: Pfarrhausweg 2 · 3114 Wichtrach 031 781 38 25 die Osterkerze. Zurück in der uns, wenn möglichst viele Frü- 031 781 02 65 [email protected] Kirche feiern wir das Licht und haufsteherInnen mit uns feiern. [email protected] Montag–Donnerstag, 08.30–11.30 Uhr geben es weiter. Das Vorbereitungsteam