2018

Drei Länder Tour Drei Länder Tour Drei Länder Tour

Felbertauernstraße www.felbertauernstrasse.at 00000 Nationalparkwelten Mittersill www.nationalparkzentrum.at 00000

Großglockner Hochalpenstraße 3 Länder-Nationalpark-Tour 3 www.grossglockner.at 00000 Auto 00000 3-Länder- Nationalpark-Tour NationalparkNationalpark erfahrenerfahren Panoramaerlebnis um Österreichs höchsten Berg, den Großglockner

Mit der neuen 3-Länder-Nationalpark-Tour erfahren Sie auf 185 Kilometern die wilde Gebirgslandschaft rund um den Großglockner (3798 m). Und gewinnen im Nationalpark- zentrum Mittersill spannende Eindrücke zu den Natur- denkmälern am Weg.

Auf der 3-Länder-Nationalpark-Tour durch die österrei- chischen Bundesländer Osttirol, Kärnten und Salzburg ist der Weg das Ziel. Ob Sie auf der Alpen-Nordseite in Zell am See oder in Mittersill beginnen oder auf der Südseite

in – genießen Sie die Highlights unserer Region

m 815

GROSSGLOCKNERSTRASSE FUSCH AN DER AN FUSCH und planen Sie am besten gleich einen ganzen Tag ein.

Die reine Fahrtzeit beträgt rund vier Stunden.

m 815

GROSSGLOCKNERSTRASSE

FUSCH AN DER AN FUSCH

grossglockner.at

1.301m

GROSSGLOCKNER

HEILIGENBLUT AM HEILIGENBLUT

m 815

GROSSGLOCKNERSTRASSE

FUSCH AN DER AN FUSCH

1.620m

1.301m PIFFKAR GROSSGLOCKNER

HEILIGENBLUT AM HEILIGENBLUT Wer in Zell am See startet, fährt zunächst gegen Westen

nach Mittersill – und stellt sich am besten im dortigen

1.620m Nationalparkzentrum auf die Tour ein. Zehn Erlebnis-

PIFFKAR

2.369m stationen lassen Besucher eintauchen in die alpine Welt

KAISER-FRANZ-JOSEFS-HÖHE

2.428m

FUSCHER TÖRL FUSCHER 1.301m rund um den mächtigen Großglockner, Gletscherwelt

GROSSGLOCKNER

HEILIGENBLUT AM HEILIGENBLUT

2.504m und einzigartiges 360-Grad-Gipfelkino inklusive. Über PASSHÖHE HOCHTOR PASSHÖHE

2.571m

2.369m die Felbertauernstraße, die auf 36 Kilometern den Nati-

EDELWEISSSPITZE KAISER-FRANZ-JOSEFS-HÖHE

2.428m 1.620m

FUSCHER TÖRL FUSCHER onalpark Hohe Tauern quert, geht es komfortabel nach

PIFFKAR

2.504m . Sie ist größtenteils dreispurig, damit PASSHÖHE HOCHTOR PASSHÖHE

2.571m jeder seinem Genuss-Tempo folgen kann. Vielleicht kurz

EDELWEISSSPITZE m 3.453

JOHANNISBERG JOHANNISBERG hinauf ins Bergsteigerdorf Kals? Hier zeigt sich der Groß-

m 3.564

GROSSES WIESBACHHORN GROSSES

2.369m glockner von seiner fotogenen Sonnenseite. Nächster KAISER-FRANZ-JOSEFS-HÖHE

2.428m

FUSCHER TÖRL FUSCHER

3.798m planmäßiger Halt auf Ihrer Rundtour ist das charmante

GROSSGLOCKNER m 3.453

JOHANNISBERG JOHANNISBERG

2.504m

PASSHÖHE HOCHTOR PASSHÖHE Lienz, das mit schmucken Gassen und gemütlichen

m 3.564

2.571m GROSSES WIESBACHHORN GROSSES

EDELWEISSSPITZE Straßencafés oder Restaurants lockt. 3.798m GROSSGLOCKNER Tour! Über den Iselsberg und Winklern führt die Route weiter

nach Heiligenblut, wo die berühmte Großglockner Hoch- m 3.453

JOHANNISBERG JOHANNISBERG alpenstraße beginnt. Auf einer Länge von 48 Kilometern

m 3.564 Nationalpark

GROSSES WIESBACHHORN GROSSES windet sie sich in Serpentinen bis auf 2504 Meter hinauf

3.798m zum Hochtor – direkt ins Herz des Nationalparks und GROSSGLOCKNER wieder zurück auf die Nordseite der Alpen. Wer noch ein wenig höher hinaus möchte, entscheidet sich für den

Abstecher zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, von der seine 3 LÄNDER 3 Majestät, der Kaiser, schon 1856 über die wunderbare

Bergwelt blickte. Die Aussicht auf den Großglockner

m

815 mit dem Pasterzengletscher, dem größten Eismeer der GROSSGLOCKNERSTRASSE

FUSCH AN DER AN FUSCH Ostalpen, ist gigantisch!

Preisinfo Erhältlich an den Kassenstellen aller Partner.

HOCHALPENSTRASSE HOCHALPENSTRASSE

1.301m

GROSSGLOCKNER

HEILIGENBLUT AM HEILIGENBLUT EUR 49,00 EUR 38,00 EUR 43,00 GROSSGLOCKNER

GROSSGLOCKNER PKW & Wohnmobile Motorrad Elektrofahrzeuge

1.620m

PIFFKAR

2.369m

KAISER-FRANZ-JOSEFS-HÖHE

2.428m

FUSCHER TÖRL FUSCHER

2.504m

PASSHÖHE HOCHTOR PASSHÖHE

2.571m

EDELWEISSSPITZE

m 3.453

JOHANNISBERG JOHANNISBERG

m 3.564

GROSSES WIESBACHHORN GROSSES

3.798m GROSSGLOCKNER Drei Länder Tour

Mittersill Stuhlfelden Niedernsill Zell am See Pihaper 2.513 Hohe Arche 2.453 Piesendorf Breitkopf 2.251 Nationalparkzentrum Uttendorf Imbachhorn 2.470 Bruck an der Glocknerstraße Lärchwand 2.388 Glocknerblick 1.659 Kaprun Grüneckkogel 2.623 Ht. Planitzer 2.562 Brustingerkogel 2.302 Gleiwitzer-Hütte Krefelder Hütte S Jaggeser 2.570 Kühkarlkopf 2.267 A t m u Glanzgschirr 2.653 b Bergrestaurant Kitzsteinhorn 3.203 Fusch an der Glocknerstraße e Kesselfall Alpenhaus Hoher Tenn 3.368 Breitebenkopf 2.236 Tauernhaus-Spital r a Kitzsteinhorn t c a h Meilingeralm l l t Scharkogel 2.708 a Königstuhlhorn 2.603 Fe Wasserfallboden 1.672 t Gamsblick Hörndl 2.852 lbe a rt Gr. Wiesbachhorn 3.564 r au Schwarzkopf 2.765 e ll Fürthermoaralm e rn s Hocheiser 3.206 Heinrich-Schwaiger-Haus h tr a Alpengh. Enzingerboden c ß St. Pöltner Hütte e Blumenweg s Hochgasser 2.922 Kitzkarkogel 2.801 u Felbertauerntunnel F Nordportal Raststüberl Ferleiten Grünsee 1.742 Tauerngasthof Messeling 2.693 Gollehenalm Stubacher Sonnblick 3.088 Kapruner Törl 2.639 Hohe Dock 3.348 Mt. Bärenkopf 3.358 Karl Fürst Hütte Schwarzenbergerhütte Piffkar Granatspitze 3.086 Berghotel Rudolfshütte Hohe Riffl 3.338 Naturlehrweg Palfneralm Gletscher-Panoramaweg Agh. Edelweißhütte Berghaus Außergschlöss Gletscherlehrweg Breitkopf 3.154 Haslauerhaus Glockenkogel 2.828 Kalser Tauern 2.515 Johannisberg 3.453 Felbertauerntunnel Südportal Trauneralm Rauriser Tauernhaus Wildenkogel 3.021 Rast Oberwalderhütte Gamskarkogel 2.588 Wilde Mander 2.668 Eiskögele 3.426 Wh. Fuscher Lacke l Aderspitze 2.990 Fuscher-Kar-Kopf 3.331

Kapuziner 2.852 G

Matreier a G Litzlhofalm

r r o

Tauernhaus o

t

ß ß

g

k l Teufelskamp 3.511 o

c

c Luckenkogel 3.100 k n e e r d - n Naturlehrweg H Raneburgkogel 2.925 o Ht. Modereck 2.930 a Großglockner 3.798 Racherin 3.092 c L h a Taxerkogel 2.629 l p Hochtor 2.576 e Gr. Muntanitz 3.232 n Kaiser-Franz-Josef- s Erzh. Johann Hütte t Gramul 3.276 ra Höhe 2.370 ß e Franz Josef Haus Strichwandkogel 2.638 Adlersruhe Eis & Gletscherschau Geotrail i ß

l Wilhelm Swarovski Aussicht e l Pasterzenhaus Wallackhaus a F Schareck Gjaidtroghöhe 2.988 Gletscherlehrweg Alpincenter Glocknerhaus t

e Schwerteck 3.247 Karl-Volkert-Haus e

ß n Kalser Tauernhaus a Kristallspitzl 3.005 r Schwertkopf 3.099 ß t Stüdlhütte r s n Geschichtenweg o e r e u Sudetendeutsche Hütte Schöneck r u a t r Bretterspitze 2.868 Kasereckalm a e Salmhütte G lb a l T e Freiwandspitze 2.919 e r t F Kendlspitze 3.085 i t e Kracker 2.461 Bretterwandspitze 2.887 Bergeralm L Heilwasser Alter Pocher Ochsenbug 3.007 Gruben Lucknerhütte Innere Steineralm Saukopf 2.749 Figerhorn 2.743 Glorer Hütte Naturlehrweg Äußere Steineralm Alpingeschichte Moaralm Geolehrweg Heiligenblut Gremul 2.909 Wirtsbaueralm Tipp: Nationalparkhaus Blauspitze 2.575 Schildberg 2.683 Taurer Lucknerhaus M Lanthaleralm neue Ausstellung: Felbertauernstüberl Bergrestaurant Blauspitz Kreuzkopf 2.497 Wodenalm Felbertauernstüberl l ö „Tauernblicke - a Ökolehrweg t Momente des Eis und Schnee Prossegg z (Eintritt frei) Glocknerblick l Ruine Rabenstein Waldlehrweg Strumerhof Staunens“ Böses Weibele 3.119 t Kals-Matreier-Törlhaus Großdorf i Karlkamp 3.114 Wasserwunder Schloss Weißenstein l Kals am Großglockner n Mentlhof Tschadinhorn 3.017 Zedlach Kuenzeralm Adlerlounge s Gosserhof t Apriach Mitteldorf Matrei in Osttirol s Weg der Sinne Gorner 2.702 Bergrestaurant Goldried ö Tauernwelten Nationalparkhaus a Roter Knopf 3.281 G Rotenkogel 2.762 a l t l Wetterkreuzhütte 2.106 n L Elberfelder Hütte e e s a d Lesach c h t a a Zunigalm l Gr. Hornkopf 3.251 r Lesach Alm Kegelstein 2.418 G Glödis 3.206 Klammerscharte 2.930 l Arnitzalm Glocknerblick Großkirchheim I Gößnitzscharte 2.732 Naturlehrweg Gr. Zunig 2.776 a Torkogel 2.730 s Georgskopf 3.090 t Adolf Noßberger Hütte Kulturgut e r Feld Hochschober 3.242 Schobertörl 2.898 Stanzling 2.715 l e Ochsenkopf 2.611 Rotes Kögele 2.570 t s

a Isel l Kreuzspitze 2.973 Glanzalm l a Astner Höhe 1.898 K Lienzer Hütte Wangenitzseehütte 2.508

Schmetterlinge Huben Oberpeischlach Hochschoberhütte Almmuseum Hofalm Maschler l Natur und Kultur a t z Rotkofel 2.727 t i Pichleralm Wasserwanderweg n b Mörtschach Schwarz Kienburg i ach l e Oberleibnig L a l

t Schleinitz 2.905 D a m St. Johann im Walde e l Straßkopf 2.401 t b

a I l Goisele 2.433 a n s Naturlehrweg l Bloshütte l e n a ü t l Raneralmhütte h t ö r t c a a Steinermandl-Panorama t M G b l l a Winklerner Hütte Z e t h t e r s f e l d c Oberalkus l i Regenstein 2.891 M Isel Rotstein 2.702 Naturfreundehütte Bockstein 2.805 Winklern Mecki’s Alm Wh. zur Säge Agh. Bidner Tauernwurm

Zarenspitzen 2.778 Faschingalm Passhöhe Iselsberg Vogelwelt Stronachkogel 1.831 Böses Weibele 2.521 Natur und Kultur Gh. Schöne Aussicht 1.299 Glöbner 2.943 Iselsberg-Stronach

W Nußdorf-Debant Ederplan 2.062 Glöbnerblickhütte Schloss Bruck i Hochsteinhütte l Ghf. Moosalm LIENZ K f Anna Schutzhaus r Aguntum e i Finsterkofel 2.642 s r Dölsach n Ghf. Sternalm t Drau Rauchegg 2.594 e e i r Drau n t e a

r l t Rauchkofel 1.910

a Wildpark Besucherzentrum Museum Parkplatz Sessellift Wanderweg, Bergweg l Flugplatz Nationalpark-Infostelle Tourismusinfo Bushaltestelle Gondelbahn Bildungsstelle Aussichtspunkt Kutschenzubringer Spielplatz Alpiner Steig Forschungsstelle Tierpark Taxizubringer Nationalpark Hohe Tauern Lehrweg Übernachtung, Verpflegung Mautstraße Informationen Dauerausstellung Jausenstation, Berggasthof Schloss, Burg, Ruine 3-Länder-Nationalpark-Tour

Felbertauernstraße AG 9900 Lienz, Albin Egger-Straße 17 Das Ticket für die 3-Länder-Nationalpark-Tour Besucherzentrum Tourismusinfo TaxizubringerGroßglockner-Felbertauern-Rundfahrt Hotline: 0043 (0)4875 / 8806, www.felbertauernstrasse.at

umfasst je eine Fahrt auf derAussichtspunkt Großglockner Mautstraße Öffnungszeiten: ganzjährig von 0.00 bis 24.00 Uhr Nationalpark-Infostelle Sie haben dieses Mal keine Zeit für den lohnenden Besuch der Hochalpenstraße und Felbertauernstraße sowie Bildungsstelle Tierpark BahnhofNationalparkwelten in Mittersill? Dann empfehlen wir Ihnen den Eintritt für eine Familie (max. 2 Erwachsene Großglockner Hochalpenstraße AG Forschungsstelle Übernachtung, Verpflegung Flugplatzdie klassische „Großglockner-Felbertauern-Rundfahrt“: 5020 Salzburg, Rainerstraße 2 Bereits seit vielen Jahren bietet die Felbertauernstraße und 2Lehrweg Kinder) im NationalparkzentrumJausenstation, BerggasthofMittersill Sessellift Tel. 0043 (0)662 / 873673-0, www.grossglockner.at gemeinsam mit der Großglockner Hochalpenstraße das innerhalbDauerausstellung von 30 Tagen. Spielplatz Gondelbahn Öffnungszeiten: Mai bis Anfang November beliebte Rundfahrt-Ticket an. Mit diesem Ticket können bis 31. Mai 6.00 - 20.00 Uhr, Mountainbikestrecke Museum Selbstversorgerhütte die Ausflugsstraßen je einmal benutzt werden. 1. Juni bis 31. August 5.00 - 21.30 Uhr, Schloss, Burg, Ruine Camping Wanderweg, Bergweg ab 1. September 6.00 - 19.30 Uhr

Kulturbauwerk Parkplatz AlpinerPreisinfo Steig Rundfahrt Letzte Einfahrt jeweils 45 Minuten vor Nachtsperre.

Mühle Bushaltestelle Nationalpark Hohe Tauern Nationalparkzentrum Mittersill Schaubergwerk Kutschenzubringer Gerlosstr. 18, 5730 Mittersill Wasserfall Staatsgrenze EUR 42,50 EUR 32,50 Tel. 0043 (0)6562 / 40939, www.nationalparkzentrum.at PKW & Wohnmobile Motorrad Öffnungszeiten: ganzjährig von 9.00 bis 18.00 Uhr Hochalpenstraße. Orthofotos, Nationalparkzentrum Mittersill, Großglockner Felbertauernstraße / Martin Lugger, Fotos: TVB Osttirol, (Amt für überörtliche Bozen - Südtirol und Autonome Provinz Geländemodell und Karteninhalt: Tiris, Sagis, Kagis, Nationalpark Hohe Tauern und Layout: Namensgut: ÖK 50; Gletscherstand: 2003-2006. Herstellung der 3-D Ansicht, kartographische Aufbereitung Raumordnung). in Osttirol. Matrei Nationalparkverwaltung Tirol, www.wurzacher.com.