Hagelberg 1 Barfuß vom Steilen Hagen BERLIN an die Plane an der Havel

Ministerium für Ländliche Klein Glien Kuhlowitz 2 Wandern Sie sich fi t Potsdam Grützdorf Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft FFläming- 3 Auf den Spuren von Bahnhof Bambi, Hoppel und Co Bad Belzig Preußnitz Lühnsdorf NATURPARK HOHER FLÄMING 4 Mit den Eselnomaden durchs RE7 Land 5 Aufstieg zum Schilderberg Brandenburg Sachsen-Anhalt Burgenlinie 6 Auf großer Tour zum Wanderfest Borne 7 Von ins Planetal Anreise: 8 Durch die Rummel an die Plane Nutzen Sie die bequeme und umweltfreundliche Anreise per Bergholz 9 Von Kirche zu Kirche Bahn (RE7) und Bus (Burgenlinie 572): Gemeinde Planetal Die Startpunkte der Wanderungen 1, 2, 3, 4, 5, 7 + 9 erreichen Programm Sie mit der Burgenlinie 572 von Bad Belzig, Fläming-Bahnhof. Kranepuhl Den Startpunkt der Wanderung 6 erreichen Sie mit dem 8.15 Uhr Start der Wanderungen Regionalexpress RE7. Der Startpunkt der Wanderung 8 ist bis 11.30 Uhr zum 13. Naturpark-Wanderfest leider nur mit dem Pkw zu erreichen. ab 12.30 Uhr Eintreff en der Wandergruppen in Lühnsdorf Anmeldung und Informationen: LÜHNSDORF 14.00 Uhr Grußwort des Landrates Potsdam- GRUBO Naturparkzentrum Hoher Fläming Mittelmark, Verleihung des Wanderdiploms Tel.: 033848/60004, Fax: 033848/60360 info@fl aeming.net, www.naturparkwanderfest.de 14.30 Uhr Auftritt des Niemegker Carnevalsclub NIEMEGKK Wir bitten um eine Anmeldung zu den einzelnen Wanderungen. 15.15 Uhr Führung zur restaurierten Buchholz b. Niemegk Eine Anmeldung für den Rufbus 586 (8 Plätze) und die Burgen- Lühnsdorfer Kirche linie ist erforderlich. Der Rufbus fährt nur nach Anmeldung.

Rückfahrt ÖPNV Kosten:

Neuendorf Startgeld 3,00 € je Wanderer (Kinder bis 14 Jahre frei) 15.34 Uhr Bus 572 nach Bad Belzig 16.46 Uhr Rufbus 586 nach Niemegk RÄDIGKE 17.34 Uhr Bus 572 nach Bad Belzig Herausgeber: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg STERNWANDERUNG NACH LÜHNSDORF Ho Redaktion: Naturpark Hoher Fläming im Landesamt für Umwelt, Brennereiweg 45, 14823 /Fläming www.hoher-fl aeming-naturpark.de RABEN Fotos: Bansen/Wittig, Anke Braune, Landhaus Alte in Zusammenarbeit mit Naturpark-Wanderfest Lehnsdorf Schmiede, maxmann/www.pixabay.com Zehrensdorf Karte: Geobasisdaten © GeoBasis-DE/LGB, GB-D 10/2015 Rabenstein Layout: SCHOKOVANILLE, M. Bottke & S. Bartha GbR Gemeinde Sonntag, 6. Mai 2018 Druck: Landesvermessung und Geobasisinformation Rabenstein/Fläming Brandenburg Diese Publikation ist auf umweltfreundlichem Papier gedruckt. Zixdorf

Klepzig Der Naturpark Hoher Fläming gehört zu den „Nationalen Naturland- schaften“, der Dachmarke der deutschen Nationalparks, Biosphären- GARREY reservate und Naturparks, getragen von EUROPARC Deutschland e.V.: www.europarc-deutschland.de Klein Mahrzens Gesund unterwegs Familienwanderungen 8 Durch die Rummel an die Plane Vom Garreyer Wasserturm können Sie zum Start der 1 Barfuß vom Steilen Hagen an die Plane 3 Auf den Spuren von Bambi, Hoppel und Co Wanderung die Aussicht über die hügelige Landschaft Barfuß über Stock und Stein führt Sie diese Wanderung auf den Bist du ein kleiner Entdecker? Dann komm mit der Natur- genießen. „Klein Thüringen“, wird diese Gegend des Hohen Steilen Hagen der Burg Rabenstein und durch das beschauliche wacht auf eine Expedition mit kleinen Überraschungen. Flämings auch liebevoll genannt. Gleich hinter dem Ort Planetal. Der erfahrene Barfußläufer Ulrich Conrad begleitet Sie Wir erklimmen den Hottenberg, wo eine Rast und eine tolle taucht der Weg in eine der schönsten Flämingrummeln hinab. bei dieser Erfahrung ohne oder auch mit Schuhen. Aussicht warten. Als nächstes besteigen wir den Klinkeberg Durch die schattenspendende Neuendorfer Rummel führt Sie und suchen dann den Lühnsdorfer Bach. Wenn wir dabei die Wanderung zur Forellenzucht Werdermühle an der Plane. Treff punkt: 14823 Raben, Bushaltestelle Raben schleichen wie Indianer, können wir vielleicht auch Bambi Nach dem anschließenden kleinen Anstieg erwartet Sie dann Start/Dauer: 10.00 Uhr, 3,5 h für 10,5 km und Hoppel erspähen. schon das Ziel. Leitung: Barfußläufer Ulrich Conrad Bitte feste Schuhe, etwas zu essen und trinken mitbringen. Treff punkt: 14823 Garrey, Wasserturm Naturpark-Wanderfest Hoher Fläming Wer möchte, kann auch gerne seine Eltern mitnehmen. 2 Wandern Sie sich fi t Dauer: 11.00 Uhr, 4 h für max. 10 km Treff punkt: 14823 Lühnsdorf, Landhaus Alte Schmiede Leitung: Andreas Grünthal Sonntag, 6. Mai 2018 Auf dieser Gesundheitswanderung erwartet Sie ein kurz- Start/Dauer: 11.30 Uhr, 2,5 h für 4 km Sternwanderung zum Landhaus Alte Schmiede Lühnsdorf weiliger Wandertag mit vielen Tipps für gelenkschonendes Leitung: Naturwacht Hoher Fläming, 9 Von Kirche zu Kirche Wandern. Aufgelockert mit kleinen Übungen können Sie auf Marina Czepl Entdecken Sie den Naturpark Hoher Fläming mit seinen sanften der Tour Ihre Koordination, Ausdauer und Kraft verbessern und Langstreckenwanderungen Auf dieser Wanderung gibt es viel Neues zu sehen: Von der Hügeln, schattigen Wäldern, kleinen Bächen und Feldern auf so „ganz nebenbei“ auch Ihre Fitness steigern. Zwischendurch Feldsteinkirche in Grubo geht es durch die Schweinerummel, 4 Mit den Eselnomaden durchs Planetal 6 Auf großer Tour zum Wanderfest den Wanderungen des Naturpark-Wanderfestes. Dieses Jahr entspannen Sie an schönen Plätzen in der Natur, zu denen Sie die nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf nun wieder ist das Landhaus „Alte Schmiede“ im kleinen Flämingdorf unsere auf Gesundheitswanderungen spezialisierte Wander- Solche Wanderkameraden hat man selten: Der Esel Hannibal Auf dem mit einem Qualitätssiegel ausgezeichneten Burgen- begehbar ist. Weiter geht es auf dem neuen Wanderweg 30 Lühnsdorf das gemeinsame Ziel aller neun Touren. leiterin führt. und seine Freunde führen Sie auf dieser Wanderung entlang wanderweg führt Sie diese Wanderung von Bad Belzig über zu den zwei erst kürzlich wieder entdeckten historischen der Plane. Hier geht es nicht in schnellem Schritt voran, denn die hügelige Landschaft des Flämings an die Ufer der Plane. Feldbrunnen. Am Klinkeberg und dem Hottenberg geht es Treff punkt: 14823 Lühnsdorf, Landhaus Alte Schmiede Die Angebote der Wanderleiter des Naturpark-Wanderfestes Sie müssen sich dem Tempo der Tiere anpassen und so die Die romanischen Feldsteinkirchen in Kranepuhl und Rädigke, auf Feldwegen vorbei. Die Wanderung endet kulturell – Start/Dauer: 10.50 Uhr, 2 h für 5 km sind vielfältig und lassen Sie den Hohen Fläming auf unterhalt- Landschaft im gemütlichen Eseltrott genießen. Das Beste der Schilderberg und das Planetal sind die Höhepunkte dieser mit einem Besuch der frisch restaurierten Kirche und des Leitung: Märkischer Wanderbund, same Art entdecken: Sie können mit tierischen Begleitern das aber ist: Ihre Wanderverpfl egung und Ausrüstung wird dabei Wanderung. originellen Nachtwächterhäuschens in Lühnsdorf. Wanderleiterin Brigitte Thäle Planetal erkunden, hinter imposante Kirchenportale schauen, von den Eseln getragen (wenn die Esel wollen). Treff punkt: 14806 Bad Belzig, Fläming-Bahnhof Treff punkt: 14827 Grubo, Bushaltestelle die schönste Rummel des Hohen Flämings durchwandern, Treff punkt: 14823 Rädigke, Bushaltestelle Start/Dauer: 8.15 Uhr, 4,5 h für 20 km Dauer/Länge: 11.15 Uhr, 3 h für 9 km neue Erfahrungen beim Wandern ohne Schuhe sammeln oder Start/Dauer: 11.00 Uhr, 2,5 h für 4 km Leitung: SV Empor Berlin, Leitung: Rosamunde Weber ihre Fitness auf einer Gesundheitswanderung verbessern. Leitung: Märkischer Wanderbund, Wanderleiter Reinhold Hasse Für Familien gibt es mehrere kurze Wanderungen, die auch Wanderleiter Jan Prowaznik Kindern Spaß machen. 7 Von Niemegk ins Planetal 5 Aufstieg zum Schilderberg Das Team des Landhauses „Alte Schmiede“ verwöhnt Sie an- Die Tour beginnt auf dem neuen Wanderweg 44 in der schließend mit Herzhaftem und Süßem, während Sie mit Wan- Von den Ufern der Plane in Rädigke geht es „hoch hinauf“: „Pforte des Flämings“, dem kleine Ackerbürgerstädtchen derfreunden über Ihre Erlebnisse plaudern können. Schnüren Bis auf den Gipfel des Schilderbergs (mit 138 m ein echter Niemegk. Vom schönen Rathaus, über den Buff bach und Sie Ihre Wanderschuhe oder kommen Sie einfach so nach Hunderter). Das Klopfen der Spechte begleitet Sie auf diesem am geomagnetischen Observatorium vorbei führt der Weg Lühnsdorf und verbringen dort nette Stunden bei fl äming- Weg bergan und bergab durch den Wald. Hinter Buchholz anschließend ins Planetal zur Forellenzucht Werdermühle und typischen Gerichten und einem kleinen Kulturprogramm. wartet als Belohnung ein Aussichtspunkt, bei dem der Blick schließlich auf dem Burgenwanderweg über einen kleinen sogar bis zum Zielort Lühnsdorf reicht. Hügel nach Lühnsdorf. Viel Spaß wünschen Ihnen der Naturparkverein und die Treff punkt: 14823 Rädigke, Bushaltestelle Treff punkt: 14823 Niemegk, Marktplatz Naturparkverwaltung Hoher Fläming sowie das Landhaus Start/Dauer: 11.00 Uhr, 2 h für 6 km Start/Dauer: 10.45 Uhr, 4 h für 14 km „Alte Schmiede“ Lühnsdorf. Frisch auf! Leitung: Wanderleiter Dietmar Grünert Leitung: Christian Marthe