27576 Abl PM 11 2016
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Hauptsatzung Des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Hauptsatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark Editorischer Hinweis: Die vorliegende Textfassung berücksichtigt die Hauptsatzung vom 14.10.2014 einschließlich - der Änderungen aus der 1. Änderungssatzung vom 24.10.2017, die am 01.12.2017 in Kraft getreten sind, - der Änderungen aus der 1. Änderungssatzung vom 24.10.2017, die am 26.05.2019 in Kraft getreten sind, - der Änderungen der 2. Änderungssatzung vom 11.10.2018, die am 26.10.2018 in Kraft getreten sind, - der Änderungen der 3. Änderungssatzung vom 06.12.2018, die am 21.12.2018 in Kraft getreten sind; - der Änderungen der 4. Änderungssatzung vom 14.10.2019, die am 09.11.2019 in Kraft getreten sind. Inhalt: § 1 Name, Gebiet und Sitz § 2 Kreiswappen, Dienstsiegel, Flagge § 3 Abgeordnete des Kreistages § 4 Fraktionen § 5 Die Rechte der Kreistagsabgeordneten und der sachkundigen Einwohner/innen § 6 Die Pflichten der Kreistagsabgeordneten und der sachkundigen Einwohner/innen § 7 Vorsitzende/r des Kreistages sowie Stellvertreter/innen, Ältestenrat § 8 Verpflichtung zur Wahrnehmung der Aufgaben § 9 Einberufung des Kreistages, Tagesordnung § 10 Öffentlichkeit der Sitzungen § 11 Verfahren im Kreisausschuss und in den übrigen Ausschüssen § 12 Zuständigkeit des Kreistages § 13 Kreisausschuss § 14 Zuständigkeit des Kreisausschusses § 15 Jugendhilfeausschuss § 16 Freiwillige Ausschüsse § 17 Berufung sachkundiger Einwohner/innen § 18 Aufwandsentschädigung und Ersatz von Auslagen § 19 Beauftragte/r für Fragen der Gleichstellung zwischen Frau und Mann, der Be- hinderten und der Migranten/Migrantinnen -
Naturpark-Wanderfest Hoher Fläming Wer Möchte, Kann Auch Gerne Seine Eltern Mitnehmen
Hagelberg 1 Barfuß vom Steilen Hagen BERLIN BAD BELZIG Brandenburg an die Plane an der Havel Ministerium für Ländliche Klein Glien Kuhlowitz 2 Wandern Sie sich fi t Potsdam Grützdorf Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft FFläming- 3 Auf den Spuren von Bahnhof Bambi, Hoppel und Co Bad Belzig Preußnitz Lühnsdorf NATURPARK HOHER FLÄMING 4 Mit den Eselnomaden durchs Planetal RE7 Land 5 Aufstieg zum Schilderberg Brandenburg Sachsen-Anhalt Burgenlinie 6 Auf großer Tour zum Wanderfest Borne 7 Von Niemegk ins Planetal Anreise: 8 Durch die Rummel an die Plane Nutzen Sie die bequeme und umweltfreundliche Anreise per Bergholz 9 Von Kirche zu Kirche Bahn (RE7) und Bus (Burgenlinie 572): Gemeinde Planetal Die Startpunkte der Wanderungen 1, 2, 3, 4, 5, 7 + 9 erreichen Programm Sie mit der Burgenlinie 572 von Bad Belzig, Fläming-Bahnhof. Kranepuhl Den Startpunkt der Wanderung 6 erreichen Sie mit dem 8.15 Uhr Start der Wanderungen Regionalexpress RE7. Der Startpunkt der Wanderung 8 ist bis 11.30 Uhr zum 13. Naturpark-Wanderfest leider nur mit dem Pkw zu erreichen. ab 12.30 Uhr Eintreff en der Wandergruppen in Lühnsdorf Anmeldung und Informationen: LÜHNSDORF 14.00 Uhr Grußwort des Landrates Potsdam- GRUBO Naturparkzentrum Hoher Fläming Mittelmark, Verleihung des Wanderdiploms Tel.: 033848/60004, Fax: 033848/60360 info@fl aeming.net, www.naturparkwanderfest.de 14.30 Uhr Auftritt des Niemegker Carnevalsclub NIEMEGKK Wir bitten um eine Anmeldung zu den einzelnen Wanderungen. 15.15 Uhr Führung zur restaurierten Buchholz b. Niemegk Eine Anmeldung für den Rufbus 586 (8 Plätze) und die Burgen- Lühnsdorfer Kirche linie ist erforderlich. Der Rufbus fährt nur nach Anmeldung. -
Kontakt 48 Stunden Fläming Fläming Aktiv 9. Flämingmarkt in Görzke
www.reiseregion-flaeming.de www.flaemingmarkt.de nicht möglich.) nicht Eintritt aller Museen auf dem Handwerkerhof inklusive. Handwerkerhof dem auf Museen aller Eintritt Tel.: 0163-9894310. Ein Transport von Elektrorollstühlen ist leider ist Elektrorollstühlen von Transport Ein 0163-9894310. Tel.: Flämingmarkt-Eintritt: 2, p.P. (Kinder frei) (Kinder p.P. 2, Flämingmarkt-Eintritt: nach rechtzeitiger Anmeldung der Bürgerbus eingesetzt werden; eingesetzt Bürgerbus der Anmeldung rechtzeitiger nach Hofladen (Nicht für große Kinderwagen und Rollstühle geeignet. Hier könnte Hier geeignet. Rollstühle und Kinderwagen große für (Nicht Forst- und Jagdmuseum und Forst- Eva-Zeller-Stube bringt Sie an Ihr Ziel. Ihr an Sie bringt Bus Modellausstellung kostenlose Fläming- kostenlose verkehrende halbstündlich Der men. Puppenmuseum 48-Stunden-Fläming nach Wunsch und Vorlieben zusam- Vorlieben und Wunsch nach 48-Stunden-Fläming Technisches Museum Technisches der ganzen Familie. Stellen Sie einfach selbst Ihre selbst einfach Sie Stellen Familie. ganzen der Erleben Sie eine der schönsten Regionen Brandenburgs mit Brandenburgs Regionen schönsten der eine Sie Erleben Museen auf dem Handwerkerhof dem auf Museen Überraschungen tauchen Sie in deren Geschichte ein. Geschichte deren in Sie tauchen buntes Programm mit Musik, Tanz, Gesang und vielen und Gesang Tanz, Musik, mit Programm buntes Besuchen Sie die offenen Denkmale in der Region und Region der in Denkmale offenen die Sie Besuchen mehr , nicht nur für Kinder für nur nicht , auszusteigen und auf eigene Erkundungen zu gehen. zu Erkundungen eigene auf und auszusteigen www.euroroute-r1.de unter Informationen Karussell, Ponyreiten, Basteln, Seidenmalerei und Seidenmalerei Basteln, Ponyreiten, Karussell, Nutzen Sie die Gelegenheit an den interessanten Stationen interessanten den an Gelegenheit die Sie Nutzen und Potsdam mit Bad Belzig verbindet. -
Referenz-Layout 1
W. Neumann, N. Baum Automation GbR Borner Weg 11d * 14827 Wiesenburg Tel.-Nr.: 033849/50807; 50426 Fax-Nr.: 033849/90619 eMail: [email protected] WNB automation GbR - Automationssysteme - Prozeßleitsysteme - SPS-, PC-Software - spezielle Controllerlösungen - Niederspannungsschaltanlagen - Komplettlösungen - Photovoltaik-Anlagen Referenzen Stand: Januar 2006 Bereich Ver- und Entsorgung Ort/Auftraggeber Objekt Brück, - Prozeßleitsystem und Vernetzung als Systemlösung Wasserversorgungsverband "Hoher Fläming" - Wasserwerk Linthe - Wasserwerk Wiesenburg - Wasserwerk Lehnsdorf - Druckerhöhungsstation Schmerwitz - Druckerhöhungsstation Rädigke - Druckerhöhungsstation Zixdorf - Wasserwerk Schwanebeck - Wasserwerk Reppinichen - Wasserwerk Wiesenburg Funkanbindung - Wasserwerk Niemegk Funkanbindung - Wasserwerk Raben - Wasserwerk Raben automatische Filterrückspülung und Funkanbindung - Wasserwerk Jeserigerhütten - Wasserwerk Benken, Funkübertragung Bernau, Stadtwerke Bernau - Wasserwerk Biesenthal mit automatischer Filterrückspülung und Druckregelung - Abwasserpumpwerk Zepernicker Chaussee - Hauptpumpwerk Friedensthal - Hauptpumpwerk Breiter Wiesenweg - Hauptpumpwerk Birkenwäldchen - ADL TBA Rüdnitz/Albertshof ZPW 1+2 - Prozeßleitsystem Abwasser - Prozeßleitsystem Wasser - Prozeßleitsystem Gas - Wasserwerk Albertshof - Fäkalannahmestation Hintere Heide - Leitsystem Abwasser - Ertüchtigung der Pumpwerke - Ankopplung weiterer APW an das Leitsystem Wiesenburg, Amt - Kläranlage Prozeßleitsystem - Verregnungspumpwerk - Automatische Fäkalannahme -
Potsdam-Mittelmark
letzte Änderung am 19.07.2021/ Änderungen an [email protected] Bewegungshof “pro natura” e.V. FN-Nummer: 1800583 LSB-Nummer: Kontakt: Bewegungshof „pro natura“ e.V. Annette Janeck, Fohrder Hauptstr. 17, 14798 Havelaue OT Fohrde 17 Boxen Dressur Springen Wanderreiten Reithalle Weiden/Paddocks Reitwegeanbindung Pferdepension Lehrpferde Lehrponys Reiterferien FN-Ausbilder Fahrverein Planetal e.V. FN-Nummer: 1800563 LSB-Nummer: 690271 Kontakt: Fahrverein Planetal e.V. Jacquelin Bredt, Zum Bahnhof 5, 14797 Kloster Lehnin OT Reckahn Fahren Abt. Reitverein „Gut Herrenhölzer“ FN-Nummer: 1800567 LSB-Nummer: 510030 Kontakt: Abt. RV „Gut Herrenhölzer“ Lothar Müller, Der Werder 17, 14774 Brandenburg OT Plaue [email protected] www.viktoria-brandenburg.de Dressur Springen Fahren Wanderreiten Weide Paddocks Reitwegeanbindung Lehrpferde FN-Ausbilder Übernachtung Gut Marggraffshof Pferdesport- und FN-Nummer: 1800582 Zuchtverein e.V. LSB-Nummer: 690317 Kontakt: Gut Marggraffshof PSZV e.V., A. Liske-Schmitz, Marggraffshof 2, 14532 Stahnsdorf OT Marggraffshof [email protected] Boxenanzahl: 82 Dressur Springen Fahren Vielseitigkeit Reithalle Weiden/Paddocks Reitwegeanbindung Pferdepension Lehrpferde Lehrponys FN-Ausbilder Reiten Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e.V. FN-Nummer: 1800562 LSB-Nummer: 690258 Kontakt: Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e.V. Thomas Haseloff, Lindenstr. 37, 14822 Brück www.titanenderrennbahn.de Fahren öffentl. Vehrkehrsanbindung Paddocks Pferdepension Reitwegeanbindung Vielseitigkeit Weide 1 Kleine Cowboys e.V. FN-Nummer: 1800579 LSB-Nummer: Kontakt: Kleine Cowboys e.V. Steffi Gensitz, Webersiedlung 23, 14513 Teltow www.kleine-cowboys.de Dressur Springen Westernreiten Pferdepension Lehrpferde Lehrponys Ländlicher Reitverein Fahrland e.V. FN-Nummer: 1800518 LSB-Nummer: 540141 Kontakt: Ländlicher Reitverein Fahrland e.V. Anja Schüler, Waldstr. 8 D, 14542 Werder OT Töplitz Dressur Springen Ländlicher RFV Schlalach e.V. -
2020 (€/M²) 2021 (€/M²) Beelitz, Stadt Beelit
Landkreis Potsdam-Mittelmark Bodenrichtwerte Stichtag 01.01.2012-31.12.2020 Seite 1 von 13 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Gemeinde Ortsteil / Lagebereich (€/m²) (€/m²) (€/m²) (€/m²) (€/m²) (€/m²) (€/m²) (€/m²) (€/m²) (€/m²) Beelitz, Stadt Beelitz, außerh. SAN 60 55 55 50 60 Beelitz, Stadt Beelitz, WP Am Kiefernwald 65 * 65 * 65 * 65 * 65 * 60 90 100 Beelitz, Stadt Beelitz, WP Kleiner Anger 70 * 70 * 70 * 70 * 70 * 180 220 Beelitz, Stadt Beelitz, Bekkerstr. Beelitz, Stadt Beelitz, WP Am Kiefernwald 65 * 65 * 65 * 65 * 65 * 115 130 Beelitz, Stadt Beelitz, WP Herman-Löns-Straße 100 120 150 Beelitz, Stadt Beelitz, Zentrum 220 Beelitz, Stadt Beelitz, Gewerbegebiet Süd 20 * 25 * 25 * 20 * 20 * 20 23 24 24 23 Beelitz, Stadt Beelitz, GT Beelitz-Heilstätten WP 70 * 70 * 70 * 70 * 70 * 70 85 95 95 95 Beelitz, Stadt Beelitz, GT Beelitz-Heilstätten 35 35 35 35 35 35 45 50 Beelitz, Stadt Beelitz, GT Beelitz-Schönefeld 40 40 40 40 40 45 45 50 50 50 Beelitz, Stadt OT Buchholz 20 20 20 20 20 35 40 45 45 45 Beelitz, Stadt OT Busendorf 23 23 23 23 23 30 45 50 50 50 Beelitz, Stadt OT Busendorf, WP Lehniner Straße 100 100 100 100 Beelitz, Stadt OT Busendorf, Kanin 23 23 23 23 23 20 25 28 28 28 Beelitz, Stadt OT Busendorf, Klaistow 23 23 23 23 23 20 25 28 28 28 Beelitz, Stadt OT Elsholz 30 30 30 30 30 30 35 39 39 39 Beelitz, Stadt OT Fichtenwalde, Ortslage 27 28 22 27 32 37 60 65 120 100 Beelitz, Stadt OT Fichtenwalde, Wohnpark Neues Wohngebiet 55 * 60 * 55 * 55 * 60 * 60 Beelitz, Stadt OT Reesdorf 20 20 20 20 20 22 26 29 29 29 Beelitz, -
Amtsblatt Für Brandenburg, 2002, Nummer 21
545 x Amtsblatt für Brandenburg Gemeinsames Ministerialblatt für das Land Brandenburg 13. Jahrgang Potsdam, den 22. Mai 2002 Nummer 21 Inhalt Seite Ministerpräsident Bekanntmachung des Verwaltungsabkommens über den Betrieb des Archivs der Kunstsammlungen von Parteien, Massenorganisationen und Staatsorganen der DDR durch das Land Brandenburg (Verwaltungsabkommen Kunstarchiv) . 546 Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen Anpassung von Erstattungspauschalen . 548 Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung Ausschreibung des 5. Landeswettbewerbes 2002/2003 „Unser Dorf soll schöner werden Unser Dorf hat Zukunft“ - Motto: „Aktives und lebendiges Dorf in Brandenburg“ . 549 Ministerium des Innern Eingliederung der Gemeinde Brachwitz in die Stadt Treuenbrietzen . 555 Bildung einer neuen Gemeinde Rabenstein/Fläming . 555 Bildung einer neuen Gemeinde Planetal . 555 Bildung einer neuen Gemeinde Mühlenfließ . 555 Bildung einer neuen Gemeinde Linthe . 555 Änderung des Amtes Niemegk . 555 Änderung des Amtes Niemegk . 555 Änderung des Amtes Brück . 556 Beilage: Amtlicher Anzeiger Nr. 21/2002 546 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 21 vom 22. Mai 2002 Bekanntmachung des Verwaltungsabkommens über Kunstsammlungen der Parteien, Massenorganisationen und den Betrieb des Archivs der Kunstsammlungen von Staatsorgane der DDR“ (Kunstarchiv) zusammenführen und un Parteien, Massenorganisationen verzüglich und ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken im und Staatsorganen der DDR Sinne des § 52 Abgabenordnung nutzen. Zur Nutzung des -
Als Zum Friseursalon
Erfolgreiche Regionalentwicklung in der LEADER-Region Fläming-Havel Projekte aus den Jahren 2007 bis 2014 Denk mal barrierefrei – Miteinander statt nebeneinander in der Region Fläming-Havel Die LEADER-Region und Erfolgreiche Regionalentwicklung geförderte Projekte 2007 bis 2014 in der LEADER-Region Fläming-Havel Naturpark Westhavelland Die Lokale Aktionsgruppe Fläming-Havel und die Region 102 Aktiv für die Region Fläming-Havel ...................................................................................................... 5 Eine stolze Bilanz in der ländlichen Entwicklung ................................................................................ 6 Di Wasser, Wandern, Wohlfühlen in unserer Region ............................................................................... 8 e L on EADER-Regi 10 Denk mal barrierefrei – Anspruch und Ziele unserer Arbeit ........................................................... 10 Projekte zur Förderung des ländlichen Tourismus 31 36 Wandern und Wundern auf dem Internationalen Kunstwanderweg Hoher Fläming ................ 13 14 Barrierefrei Lernen in der Villa Fohrde am Havelufer ...................................................................... 14 23 Allerlei Leckereien – Off ene Höfe in der Nuthe-Nieplitz-Region .................................................... 15 Berlin Mit dem Bus von Burg zu Burg im Hohen Fläming .......................................................................... 16 32 Lust am Genuss – LandLust Körzin ................................................................................................... -
Inhalt Amtlich Bad Belzig Inhalt 28
Postvertriebsstück Entgelt bezahlt • A 7857 Brandenburgische Universitäts- druckerei und Verlags- gesellschaft Potsdam mbH Karl-Liebknecht-Straße 24/25 14476 Golm Amtsblatt Tel./Fax 0331/56 89-0/16 fr den Landkreis Potsdam-Mittelmark Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Potsdam-Mittelmark mit Informationsteil Jahrgang 27 Inhalt amtlich Bad Belzig Inhalt 28. August 2020 Öffentliche Bekanntmachungen Nummer 7 Informationen aus der Bekanntmachung des Landkreises Potsdam-Mittelmark – Kreisverwaltung Untere Wasserbehörde Impressum • Öffentliche Bekanntmachung der Allgemeinverfügung • Termine der Sitzungen Herausgeber vom 25.08.2020 zur Beschränkung der Entnahme von des Kreistages Potsdam- Landkreis Potsdam-Mittelmark Oberflächenwasser im Landkreis Potsdam-Mittelmark S. 1 Mittelmark und seiner Ausschüsse 2020 S. 8 Der Landrat Bekanntmachung des Landkreises Potsdam-Mittelmark – 14806 Bad Belzig, Niemöllerstraße 1 Der Landrat als untere Kommunalaufsichtsbehörde Tel. 033841/91-0, Fax 033841/9 14 44 Internet: www. potsdam-mittelmark.de • 3. ÄNDERUNGSSATZUNG der Verbandssatzung Redaktion: des WAZV "Ziesar" S. 3 Büro Verwaltungsleitung, Pressestelle Öffentliche Bekanntmachung TAZV „Freies Havelbruch“ [email protected] Bezug: • Beschlüsse der Verbandsversammlung vom 06.08.2020 S. 4 kostenlos erhältlich in allen Amts-, Öffentliche Bekanntmachung AZV Planetal Gemeinde- und Stadtverwaltungen im Landkreis sowie beim Landkreis, • Berichtigung zur Veröffentlichung der Beschlüsse 14806 Bad Belzig, Niemöllerstraße 1 des AZV Planetal - Verbandsversammlung -
Unterwegs Zu Pferd Im Naturpark Hoher Fläming
Wellenreiten Besucherinformationen Auf die Plätze – pferdig los: Während die Pferde auf der Weide grasen, Reiten von Hof zu Hof sollten Sie der historischen Altstadt von Bad Informationen zur Region, Reiterfreundliche Gaststätten und Ausflugsziele, Aktivitäten Pensionen Belzig einen Besuch abstatten. Über ihr thront Unsere Tourenvorschläge führen Sie zu den die Burg Eisenhardt und blickt auf die Burg Gaststätte „Zur Burg“, Görzke landschaftlichen Höhepunkten des Natur wiesen hinab. In diesem wertvollen Natur Tel.: 033847 40219 Gaststätte Haug, Rottstock parks „Hoher Fläming “. Sie sind so angelegt, Der Fläming ist gebiet brütet die seltene Gebirgsstelze, es wird „sagen haft“: Nicht nur mit Pferdeunterkunft dass sie unterschiedliche Ritte individuell die Überlieferungen, durch einen rolligerechten Naturerlebnispfad Tel.: 033847 40331 ermöglichen und an jedem beliebigen Punkt auch die mittel- erschlossen. „Wellenreiter “ können in der Stein Waldcafé Dahlen alterlichen Burgen Tel.: 033833 71730 begonnen und beendet werden können. Die und Feld stein kirchen Therme nach einem anstrengenden Ritt so rich Gaststätte „Zur Erholung“, Werbig „Ländeken, was bist du für Touren sind mit dem Specht im Hufeisen berichten aus der tig ausspannen. Tel.: 033847 40232 / 41090 ein Sändeken“ – mit diesen Ver gangen heit. Gaststätte „Zur Hirschtränke“, Worten beschrieb Martin ausgeschildert. Am unteren Teil des Pfahles Naturparkzentrum Hoher Fläming Verlorenwasser Luther 1530 die Landschaft befindet sich eine eindeutige Nummerierung. Brennereiweg 45 Tel.: 033847 40500 des Hohen Flämings. Kein Wenn Sie nicht mehr weiterwissen: Beim Rei Von allen Sinnen 14823 Rabenstein Fläming / OT Raben Burghotel, Bad Belzig Wunder: Karge Böden und Wasser armut boten damals terhof anrufen, Pfahlnummer und Strecken Nehmen Sie sich Zeit zum Schauen und Tel.: 033848 60004 Tel.: 033841 31296 nur Wenigen ein Auskom [email protected] Eiscafé „Zur Postmeile”/ men. -
Amtlich Inhalt Nummer 12 Öffentliche Bekanntmachungen Informationen Aus Dem Landratsamt Impressum Beschlüsse Des Kreistages Potsdam-Mittelmark Am 25.09.2008 S
Postvertriebsstück Entgelt bezahlt • A 7857 Brandenburgische Universitäts- druckerei- und Verlags- gesellschaft Potsdam mbH Karl-Liebknecht-Straße 24/25 14476 Golm Amtsblatt Tel./Fax 0331/56 89-0/-16 für den Landkreis Potsdam-Mittelmark Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Potsdam-Mittelmark mit Informationsteil Jahrgang 15 Belzig, 27. Oktober 2008 Inhalt amtlich Inhalt Nummer 12 Öffentliche Bekanntmachungen Informationen aus dem Landratsamt Impressum Beschlüsse des Kreistages Potsdam-Mittelmark am 25.09.2008 S. 1 Versicherungsamt Herausgeber: • Beratungstermine Landratsamt Potsdam-Mittelmark für das Jahr 2008 S. 9 Satzung über die Aufhebung der „Satzung zur Erhebung 14806 Belzig, Niemöllerstraße 1 von Gebühren und Auslagen für Amtshandlungen im Vollzug Tel. 033841/9 12 27, Fax 033841/9 12 18 Sonstige Informationen, Internet: www. potsdam-mittelmark.de fleisch- und geflügelfleischhygienerechtlicher Vorschriften Tipps, Termine im Landkreis Potsdam-Mittelmark vom 06. Dezember 2001“ Redaktion: und Bekanntmachungsanordnung S. 2 Beratungstermine der Koordi- Brigitte Kunze, Büro des Landrates natorin für Freiwilligenarbeit S. 10 Bezug: Untere Wasserbehörde – Standortbezogene Vorprüfung kostenlos erhältlich in allen Amts-, des Einzelfalls Allgemeine soziale Beratung Gemeinde- und Stadtverwaltungen • Grundwasserabsenkung im Zusammenhang mit der der Wohlfahrtsverbände S. 10 im Landkreis sowie beim Landkreis, Errichtung eines Springlerbehälters für ein SB-Warenhaus 14806 Belzig, Niemöllerstraße 1 in Teltow S. 2 Veranstaltungen im Landkreis -
Zu Pferd Im Naturpark Görzke – Wiesenburg – Mützdorf, 28 Km Bedrohten Großtrappe
Wellenreiten Besucherinformationen Auf die Plätze – pferdig los: Während die Pferde auf der Weide grasen, Reiten von Hof zu Hof sollten Sie der historischen Altstadt von Bad Informationen zur Region, Reiterfreundliche Gaststätten und Ausflugsziele, Aktivitäten Pensionen Belzig einen Besuch abstatten. Über ihr thront Unsere Tourenvorschläge führen Sie zu den die Burg Eisenhardt und blickt auf die Burg Gaststätte „Zur Burg“, Görzke landschaftlichen Höhepunkten des Natur wiesen hinab. In diesem wertvollen Natur Tel.: 033847 40219 Gaststätte Haug, Rottstock parks „Hoher Fläming “. Sie sind so angelegt, Der Fläming ist gebiet brütet die seltene Gebirgsstelze, es wird „sagen haft“: Nicht nur mit Pferdeunterkunft dass sie unterschiedliche Ritte individuell die Überlieferungen, durch einen rolligerechten Naturerlebnispfad Tel.: 033847 40331 ermöglichen und an jedem beliebigen Punkt auch die mittel- erschlossen. „Wellenreiter “ können in der Stein Waldcafé Dahlen alterlichen Burgen Tel.: 033833 71730 begonnen und beendet werden können. Die und Feld stein kirchen Therme nach einem anstrengenden Ritt so rich Gaststätte „Zur Erholung“, Werbig „Ländeken, was bist du für Touren sind mit dem Specht im Hufeisen berichten aus der tig ausspannen. Tel.: 033847 40232 / 41090 ein Sändeken“ – mit diesen Ver gangen heit. Gaststätte „Zur Hirschtränke“, Worten beschrieb Martin ausgeschildert. Am unteren Teil des Pfahles Naturparkzentrum Hoher Fläming Verlorenwasser Luther 1530 die Landschaft befindet sich eine eindeutige Nummerierung. Brennereiweg 45 Tel.: 033847 40500 des Hohen Flämings. Kein Wenn Sie nicht mehr weiterwissen: Beim Rei Von allen Sinnen 14823 Rabenstein Fläming / OT Raben Burghotel, Bad Belzig Wunder: Karge Böden und Wasser armut boten damals terhof anrufen, Pfahlnummer und Strecken Nehmen Sie sich Zeit zum Schauen und Tel.: 033848 60004 Tel.: 033841 31296 nur Wenigen ein Auskom [email protected] Eiscafé „Zur Postmeile”/ men.