Potsdam-Mittelmark
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ort Firma Ansprechpartner Geschäftsführer Fachmann Str. Nr. PLZ Tel-Nr. WV Kleinmachnow Heizung-Klima-Sanitär Bölke Stephan
Installateurverzeichnis der MWA GmbH Zulassungsbereich: WAZV "Der Teltow" und WAZV "Mittelgraben" Stand: 02/2021 Ansprechpartner Ort Firma Fachmann Str. Nr. PLZ Tel-Nr. WV Geschäftsführer Kleinmachnow Heizung-Klima-Sanitär Bölke Stephan Bölke Stephan Bölke Hohe Kiefer 28 14532 033203/88800 MWA Kleinmachnow DieRo Rohrinnensanierung GmbH Frank Diekmann Frank Diekmann Igelpfad 7 14532 033203/886600 MWA Kleinmachnow HMS Haelke Ralf Haelke Ralf Haelke Heidefeld 32 14532 033203-79700 MWA Kleinmachnow Jordan & Jank GmbH Rudi Jordan Rudi Jordan Meiereifeld 2 14532 033203/22556 MWA Kleinmachnow Kraft Haustechnik GmbH Christian Kraft Christian Kraft Meiereifeld 28 A 14532 033203/883570 MWA Kleinmachnow F & K Haustechnik GmbH Ines Frohberg Matthias Kraft Meiereifeld 28 A 14532 033203/7590 MWA Kleinmachnow Ingo Mehnert Installateur und Heizungsbauer Ingo Mehnert Ingo Mehnert Elsternstieg 26 A 14532 033203/83838 MWA Kleinmachnow Jörg Miekley Installation GmbH Marion Miekley Jörg Miekley Zehlendorfer Damm 32 14532 033203/884477 MWA Kleinmachnow SHK Tobias Kleint Tobias Kleint Tobias Kleint Reiterweg 30 14532 MWA Kleinmachnow Noah Wärmetechnischer Dienst Detlef Noah Detlef Noah Langendreesch 19 A 14532 033203/72307 MWA Michendorf Block Haustechnik GmbH Andreas Block Andreas Block Querstraße 97 14552 033204/34167 MWA Michendorf Hipp & Ebert GmbH Silvio Ebert Silvio Ebert Schmerberger Straße 51 14552 033205/46120 MWA Michendorf Enderling / Gebhardt Haustechnik GbR Jörg Enderling Jörg Enderling Straße des Friedens 67 14552 033205/54427 MWA Michendorf Engelke -
Amtsgerichtsbezirke Des Amtsgerichts Potsdam / Ortsverzeichnis * 05
Amtsgericht Potsdam Gerichtsv ollzieher Geschäftsverteilung Amtsgerichtsbezirke des Amtsgerichts Potsdam / Ortsverzeichnis 2021 Stand 01.10.2021 Ort / Ortsteil (OT) / Gemeindeteil (GT) / Wohnplatz (WP) / Stadtteile (ST) A Alt Langerwisch (WP) < Gemeinde Michendorf Bender Alt Töplitz (WP) < Stadt Werder (Havel) Meyer Alte Dorfstelle (WP) < Gemeinde Schwielowsee (Ferch) Lorenz Am Kleinen Wentorf (WP) < Gemeinde Schwielowsee (Caputh) Lorenz Am Riegelberg (WP) < Stadt Werder (Havel) Rensch Auf dem Franzensberg (WP) < Gem. Schwielowsee (Geltow) Lorenz Ausbau (WP) < Gemeinde Stahnsdorf Heinz B Babelsberg Nord (ST) < Stadt Potsdam s. Straßenverz. Neydeck-Friese, Heinz Babelsberg Süd (ST) < Stadt Potsdam s. Straßenverz. Lorenz, Heinz Baumgartenbrück (WP) < Gemeinde Schwielowsee (Geltow) Lorenz Beelitz – Heilstätten (GT) < Stadt Beelitz Heidenescher Beelitz (Stadt) Heidenescher Bergheide (GT) < Gemeinde Michendorf Bender Bergholz – Rehbrücke (OT) < Gemeinde Nuthetal Simon Bergholz (WP) < Gemeinde Nuthetal Simon Berliner Vorstadt (ST) < Stadt Potsdam Kessel Birkengrund (WP) < Stadt Teltow Kessel Birkhorst (GT) < Stadt Beelitz Heidenescher Bliesendorf (OT) < Stadt Werder (Havel) Rensch Bornim (ST) < Stadt Potsdam Meyer Bornstedt (ST) < Stadt Potsdam Kessel Brandenburger Vorstadt (ST) < Stadt Potsdam Reichelt Buchholz (OT) < Stadt Beelitz Heidenescher Buchholzer Mühle (WP) < Stadt Beelitz Heidenescher Busendorf (OT) < Stadt Beelitz Bender C Caputh (OT) < Gemeinde Schwielowsee Lorenz D Derwitz (OT) < Stadt Werder (Havel) Reichelt Dreilinden (WP) < -
Hauptsatzung Des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Hauptsatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark Editorischer Hinweis: Die vorliegende Textfassung berücksichtigt die Hauptsatzung vom 14.10.2014 einschließlich - der Änderungen aus der 1. Änderungssatzung vom 24.10.2017, die am 01.12.2017 in Kraft getreten sind, - der Änderungen aus der 1. Änderungssatzung vom 24.10.2017, die am 26.05.2019 in Kraft getreten sind, - der Änderungen der 2. Änderungssatzung vom 11.10.2018, die am 26.10.2018 in Kraft getreten sind, - der Änderungen der 3. Änderungssatzung vom 06.12.2018, die am 21.12.2018 in Kraft getreten sind; - der Änderungen der 4. Änderungssatzung vom 14.10.2019, die am 09.11.2019 in Kraft getreten sind. Inhalt: § 1 Name, Gebiet und Sitz § 2 Kreiswappen, Dienstsiegel, Flagge § 3 Abgeordnete des Kreistages § 4 Fraktionen § 5 Die Rechte der Kreistagsabgeordneten und der sachkundigen Einwohner/innen § 6 Die Pflichten der Kreistagsabgeordneten und der sachkundigen Einwohner/innen § 7 Vorsitzende/r des Kreistages sowie Stellvertreter/innen, Ältestenrat § 8 Verpflichtung zur Wahrnehmung der Aufgaben § 9 Einberufung des Kreistages, Tagesordnung § 10 Öffentlichkeit der Sitzungen § 11 Verfahren im Kreisausschuss und in den übrigen Ausschüssen § 12 Zuständigkeit des Kreistages § 13 Kreisausschuss § 14 Zuständigkeit des Kreisausschusses § 15 Jugendhilfeausschuss § 16 Freiwillige Ausschüsse § 17 Berufung sachkundiger Einwohner/innen § 18 Aufwandsentschädigung und Ersatz von Auslagen § 19 Beauftragte/r für Fragen der Gleichstellung zwischen Frau und Mann, der Be- hinderten und der Migranten/Migrantinnen -
Scenario Package Vol. 3 (Seddin 01)
TS2019 - Scenario package Vol. 3 (Seddin 01) Type Train Simulator 2019 - Addon Author Benjamin Ebrecht Version 1.0 Date 22.08.2019 Contact [email protected] Preamble Dear customer, we thank you for your interest in our AddOn „Scenario pack Vol. 3“. The present AddOn is an eminently special implementation. After having success with the first two scenario packs, we come up with some new improvements that we let flow into the third scenario pack. We are proud to present this outstanding large piece of software after an unexpected long time of development. The numbers of about 100 wagons and 500 AI vehicles beat all of our previous addon records. Our regular customers who already own the first scenario packs will have to discover a lot, as well: the vehicle pool is expanding of 8 new engine classes, about 50 new engine paintworks and 13 new wagon models with several paintings - all in all 175 novelties. We are able to pepping our scenarios based on this huge vehicle pool. We can arrange services in operation more realistic and show new operational situations. On top we deliver new objects for forming the scenery - we increase the number of our construction work set objects as well as delivering new PZB magnets and vegetation objects… In short: come with us on a journey along the tracks around the railway spot of Seddin. The focus of this addon is of course on operating on the tracks to this outstanding railway yard that we want to show in manifold situations. Every scenario is telling its own chapter of the large repertoire of the railway system, decorated with a lot of local storytelling. -
Naturpark-Wanderfest Hoher Fläming Wer Möchte, Kann Auch Gerne Seine Eltern Mitnehmen
Hagelberg 1 Barfuß vom Steilen Hagen BERLIN BAD BELZIG Brandenburg an die Plane an der Havel Ministerium für Ländliche Klein Glien Kuhlowitz 2 Wandern Sie sich fi t Potsdam Grützdorf Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft FFläming- 3 Auf den Spuren von Bahnhof Bambi, Hoppel und Co Bad Belzig Preußnitz Lühnsdorf NATURPARK HOHER FLÄMING 4 Mit den Eselnomaden durchs Planetal RE7 Land 5 Aufstieg zum Schilderberg Brandenburg Sachsen-Anhalt Burgenlinie 6 Auf großer Tour zum Wanderfest Borne 7 Von Niemegk ins Planetal Anreise: 8 Durch die Rummel an die Plane Nutzen Sie die bequeme und umweltfreundliche Anreise per Bergholz 9 Von Kirche zu Kirche Bahn (RE7) und Bus (Burgenlinie 572): Gemeinde Planetal Die Startpunkte der Wanderungen 1, 2, 3, 4, 5, 7 + 9 erreichen Programm Sie mit der Burgenlinie 572 von Bad Belzig, Fläming-Bahnhof. Kranepuhl Den Startpunkt der Wanderung 6 erreichen Sie mit dem 8.15 Uhr Start der Wanderungen Regionalexpress RE7. Der Startpunkt der Wanderung 8 ist bis 11.30 Uhr zum 13. Naturpark-Wanderfest leider nur mit dem Pkw zu erreichen. ab 12.30 Uhr Eintreff en der Wandergruppen in Lühnsdorf Anmeldung und Informationen: LÜHNSDORF 14.00 Uhr Grußwort des Landrates Potsdam- GRUBO Naturparkzentrum Hoher Fläming Mittelmark, Verleihung des Wanderdiploms Tel.: 033848/60004, Fax: 033848/60360 info@fl aeming.net, www.naturparkwanderfest.de 14.30 Uhr Auftritt des Niemegker Carnevalsclub NIEMEGKK Wir bitten um eine Anmeldung zu den einzelnen Wanderungen. 15.15 Uhr Führung zur restaurierten Buchholz b. Niemegk Eine Anmeldung für den Rufbus 586 (8 Plätze) und die Burgen- Lühnsdorfer Kirche linie ist erforderlich. Der Rufbus fährt nur nach Anmeldung. -
Sustainable Shift of Cargo Transport Into Rail Networks Between Berlin
Partner: German Association for Housing, Urban and Spatial Development, Joint State Planning Department of Berlin Brandenburg, Regional Association Donau-Iller, Stuttgart Region Economic Development Corporation, Agency of East Lombardy for Transports and Logistics, European Academy of Bolzano, Autonomous Region of Friuli Venezia Giulia, Lombardy Region, Ministry of Environment, Sea and Land Protection, Regional Union of Veneto Chambers of Commerce, Veneto Region, Federal Ministry for Transport, Innovation and Technology, Government of Carinthia, Governmental Office of Land Salzburg, Governmental Office of the Land of Tyrol, Slovenian Ministry of Transport Joint State Planning Department of Berlin and Brandenburg (Project partner No.12) Sustainable shift of cargo transport into rail networks between Berlin/Brandenburg and Italy/Slovenia with TRANSITECTS in the Scandinavian Adriatic Corridor (potentials, routes, recommendations and pilot trains) Programme: Alpine Space Programme European Territorial Cooperation 2007-2013 Project: TRANSITECTS- Transalpine Transport Architects Work package: 4 + 7 Output No.: 1 Version: 1 Status: final version Date: 09/30/2012 - 1 - Partner: German Association for Housing, Urban and Spatial Development, Joint State Planning Department of Berlin Brandenburg, Regional Association Donau-Iller, Stuttgart Region Economic Development Corporation, Agency of East Lombardy for Gemeinsame Landesplanungsabteilung Transports and Logistics, European Academy of Bolzano, der Länder Berlin und Brandenburg Autonomous Region -
Sales Price Effects of Rent Controls in Germany
262 ifo 2018 WORKING June 2018 PAPERS Does Regulation Discourage Investors? Sales Price Effects of Rent Controls in Germany Lars Vandrei Impressum: ifo Working Papers Publisher and distributor: ifo Institute – Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Poschingerstr. 5, 81679 Munich, Germany Telephone +49(0)89 9224 0, Telefax +49(0)89 985369, email [email protected] www.cesifo-group.de An electronic version of the paper may be downloaded from the ifo website: www.cesifo-group.de ifo Working Paper No. 262 Does Regulation Discourage Investors? Sales Price Effects of Rent Controls in Germany* Abstract We analyze the extent to which sales prices for residential housing react to rent-price regulation. To this end, we exploit changes in apartment prices across the regulation treatment threshold. We examine a quasi-natural design in the German federal state of Brandenburg using transaction price data provided by the committee of evaluation experts. Brandenburg introduced both a capping limit for existing rental contracts as well as a price ceiling for new contracts for municipalities with tight housing markets in 2014. Whether or not a municipality falls under this classification is based upon a municipality’s housing market characteristics, which are translated into a specific score. This allows us to employ a regression discontinuity design with a sharp cutoff point. We compare sales prices in municipalities that are located marginally above the assignment threshold with the prices in those slightly below. Our results suggest that the regulations reduced sales prices for affected apartments by 20–30 %. JEL Code: D04, R31, R52 Keywords: Housing rent controls, sales prices Lars Vandrei ifo Institute – Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Dresden Branch Einsteinstr. -
Zertifiziertes Managementsystem
Zertifiziertes Managementsystem Es wird bescheinigt, dass das Unternehmen MWA Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH Fahrenheitstraße 1 14532 Kleinmachnow einschließlich der Standorte: siehe Anlage ein Energiemanagementsystem in Übereinstimmung mit dem Standard DIN EN ISO 50001:2011 für den folgenden Geltungsbereich anwendet: Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung im Gebiet der Wasser- und Abwasserzweckverbände "Der Teltow" und "Mittelgraben" Die Anlage 1 ist Bestandteil des Zertifikates und besteht aus 5 Seiten. Zertifikat-Registrier-Nr.: 141108E Dieses Zertifikat ist gültig bis: 23.07.2018 Chemnitz, 24.07.2015 ICG Zertifizierung GmbH, Wildparkstraße 3, 09247 Chemnitz Zertifizierungsstelle Anlage 1 zum Zertifikat der MWA Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH Zertifikat-Registrier-Nr.: 141108E Verbrauchs- und Abnahmestellen ohne Mitarbeiter Lfd. Nr. PLZ Ort Straße 1 14552 Michendorf Heidekrautstraße 30 2 14513 Teltow Ruhlsdorfer Straße 3 14532 Kleinmachnow Rudolf-Breitscheid-Str. 70 4 14558 Tremsdorf Tremsdorfer Dorfstraße 10 5 14552 Wilhelmshorst Eichenweg bei 5 6 14552 Wilhelmshorst P.-Huchel-Str./Trift 7 14552 Michendorf Am Galgenberg 8 14552 Michendorf Michendorfer Chaussee 9 14552 Wildenbruch Leipziger Chaussee 30 a 10 14552 Wildenbruch Am Berg 13 a 11 14532 Kleinmachnow Am Hochwald 12 14532 Kleinmachnow Märkische Heide 13 14532 Kleinmachnow Stahnsdorfer Damm 1 14 14532 Stahnsdorf Poststraße/Potsdamer Allee 15 14513 Teltow Oderstraße 16 14513 Teltow Osdorfer Straße 2 17 14558 Nuthetal Philippsthaler Dorfstraße 18 14552 -
Gelber Sack – Verteilerstellen Im Landkreis Potsdam Mittelmark
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern unter der kostenlosen Service-Rufnummer zur Verfügung: R 0800 -1 22 32 55 Gelber Sack – Verteilerstellen im Landkreis Potsdam Mittelmark Gelbe Säcke erhalten Sie stets in unseren Ausgabestellen in demBüro MEBRA Prützke und in weiteren Stellen im ganzen Landkreis Potsdam Mittelmark. ALTBENSDORF Getränke Hoffmann Virchowstr. 42 Freds Einkaufsquelle Dorfplatz 6 Geschenkartikel und Süßwaren Beitz Poststraße 21 BBAD ELZIG BORKHEIDE Mrosek's Getränkeverkauf Gewerbepark Seedoche EDEKA-Markt Friedrich-Engels-Str. 47 Sabine hat's – Fachgeschäft für Leder, Schule & Büro Rainer Haseloff Lebensmittel Inh. Anke Schmidt Wiesenburger Str. 13 Friedrich-Engels-Str. 70 Belziger Baustoffhandel GmbH Karl-Marx-Str. 18 BRIELOW Getränkehandel Kräft EDEKA-Markt Brücker Landstraße 7 Hauptstr. 32 Birgit Förtsch Amt Beetzsee Im Winkel 17 Chausseestr. 33b BARDENITZ BRÜCK Bardenitzer Hofladen Textilien- und Wäscheannahme Demko Bardenitzer Dorfstr. 64 Str. d. Einheit 52 Pension – Frau Borgmann BEELITZ Bahnhofstr. 59 REWE Belziger Baustoffhandel GmbH Virchowstr. 46 Thomas-Müntzer-Str. 2 EDEKA Markt Senteck Amt Brück – Ordnungsamt Karl-Marx-Straße 4 E.-Thälmann-Str. 59 Stadtverwaltung Beelitz Berliner Str. 202 CAMMER Total Station Lebensmittelladen Eschholz Berliner Str. 107 Hauptstr. 19a Stand: 13.09.2018 Bei Fragen stehen wir Ihnen gern unter der kostenlosen Service-Rufnummer zur Verfügung: R 0800 -1 22 32 55 Gelber Sack – Verteilerstellen im Landkreis Potsdam Mittelmark CAPUTH REWE Nahkauf Markt Am Markt 1 Edeka Friedrich-Ebert-Straße 31 FREDERSDORF Außenstelle Gemeinde Schwielowsee, Bürgerbüro Bäckerei Albe Straße der Einheit 3 Baitzer Str. 3 DAHNSDORF GELTOW Wilhelm Hoyer KG, Tank-Treff Netto Markt Tankstelle an der B 102 Hauffstr. 89 Bürgerbüro Schwielowsee DAMSDORF Caputher Chaussee 3 REWE - Nahkauf Markt Damsdorfer Hauptstr. -
Amtsblatt Nr. 1 Vom 18.02.2021
AMTSBLATT für die Gemeinde Michendorf Michendorf, den 18. Februar 2021 • 19. Jahrgang • Nummer 1/2021 Inhalt der öffentlichen Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Beschlüsse aus der öffentlichen Sondersitzung der Satzung der Gemeinde Michendorf über die Straßenreinigung Gemeindevertretung Michendorf am 25.01.2021..............................Seite 1 und den Winterdienst (Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung) .......................................................................Seite 25 Beschlüsse aus der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Michendorf am 08.02.2021..............................Seite 2 Öffentlich Bekanntmachung der Wahlleiterin der Gemeinde Michendorf zur Berufung einer Ersatzperson Korrigierter Beschluss aus der öffentlichen Sitzung der in der Gemeindevertretung Michendorf .........................................Seite 30 Gemeindevertretung Michendorf am 07.12.2020..............................Seite 3 Öffentliche Bekanntmachung der beabsichtigten Einziehung Bestätigte Niederschrift über die 11. Sitzung der des öffentlichen Straßenlandes in der Straße Gemeindevertretung Michendorf am 07.10.2020 .............................Seite 3 „Kähnsdorfer Straße“ (OT Fresdorf).................................................Seite 30 Bestätigte Niederschrift über die 12. Sitzung der Öffentliche Bekanntmachung der beabsichtigten Teileinziehung Gemeindevertretung Michendorf am 30.11.2020 .............................Seite 6 des öffentlichen Straßenlandes in der Straße „Kunersdorfer Straße“ (OT Wildenbruch) ........................................Seite -
0516 Michendorf Amtsblatt
Amtsblatt für die Gemeinde Michendorf Jahrgang 13 Michendorf, den 29. Mai 2015 Nr. 3 Impressum Herausgeber: Gemeinde Michendorf, Der Bürgermeister Anschrift: Potsdamer Straße 33, 14552 Michendorf, Telefon: 03 32 05/59 80, Fax: 03 32 05/5 98 50, e-mail: [email protected] Das Amtsblatt für die Gemeinde Michendorf ist amtliches Verkündungsblatt für die Gemeinde Michendorf mit den Ortsteilen Fresdorf, Langerwisch, Michendorf, Stücken, Wildenbruch und Wilhelmshorst Verantwortlicher Redakteur für den amtlichen Bekanntmachungsteil: Reinhard Mirbach (Bürgermeister), Potsdamer Straße 33, 14552 Michendorf Verantwortlich für Anzeigenschaltung: TASTOMAT GmbH, Ute Ignaszewski, Telefon: 03341/416613, Fax: 03341/416646, e-mail: [email protected] Druck und Verlag: TASTOMAT GmbH, Landhausstraße, Gewerbepark 5, 15345 Petershagen/Eggersdorf Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt für die Gemeinde Michendorf erscheint nach Bedarf und wird kostenlos in den Ortsteilen der Gemeinde Michendorf verteilt. Eine Nachbestellung des Amtsblattes und der Bezug, auch außerhalb des vorgenannten Verbreitungsgebietes, ist über die Gemeinde Michendorf möglich. Bei Postbezug wird ein Unkostenbeitrag in Höhe der Versandkosten in Rechnung gestellt. Amtliche Bekanntmachungen 1. 1. Niederschrift über die 7. Sitzung der Gemeindevertretung Mi- 5. Bekanntmachung der Hauptsatzung der Gemeinde Michendorf chendorf am 23.03.2015 6. Bekanntmachung der Satzung der Gemeinde Michendorf über die 2. Beschlüsse der Sitzung der Gemeindevertretung Michendorf am Versorgung mit Mittagessen in Kindertagesstätten und Schulen in 18.05.2015 Trägerschaft der Gemeinde Michendorf 3. Bericht des Bürgermeisters in der Sitzung der Gemeindevertretung 7. Bekanntmachung über die Durchführung eines Volksbegehrens am 18.05.2015 „Volksinitiative gegen Massentierhaltung“ 4. Bericht aus der WAZV „Mittelgraben“ in der Sitzung der Ge- meindevertretung am 18.05.2015 Informationen aus dem Gemeindegebiet 1. -
Kontakt 48 Stunden Fläming Fläming Aktiv 9. Flämingmarkt in Görzke
www.reiseregion-flaeming.de www.flaemingmarkt.de nicht möglich.) nicht Eintritt aller Museen auf dem Handwerkerhof inklusive. Handwerkerhof dem auf Museen aller Eintritt Tel.: 0163-9894310. Ein Transport von Elektrorollstühlen ist leider ist Elektrorollstühlen von Transport Ein 0163-9894310. Tel.: Flämingmarkt-Eintritt: 2, p.P. (Kinder frei) (Kinder p.P. 2, Flämingmarkt-Eintritt: nach rechtzeitiger Anmeldung der Bürgerbus eingesetzt werden; eingesetzt Bürgerbus der Anmeldung rechtzeitiger nach Hofladen (Nicht für große Kinderwagen und Rollstühle geeignet. Hier könnte Hier geeignet. Rollstühle und Kinderwagen große für (Nicht Forst- und Jagdmuseum und Forst- Eva-Zeller-Stube bringt Sie an Ihr Ziel. Ihr an Sie bringt Bus Modellausstellung kostenlose Fläming- kostenlose verkehrende halbstündlich Der men. Puppenmuseum 48-Stunden-Fläming nach Wunsch und Vorlieben zusam- Vorlieben und Wunsch nach 48-Stunden-Fläming Technisches Museum Technisches der ganzen Familie. Stellen Sie einfach selbst Ihre selbst einfach Sie Stellen Familie. ganzen der Erleben Sie eine der schönsten Regionen Brandenburgs mit Brandenburgs Regionen schönsten der eine Sie Erleben Museen auf dem Handwerkerhof dem auf Museen Überraschungen tauchen Sie in deren Geschichte ein. Geschichte deren in Sie tauchen buntes Programm mit Musik, Tanz, Gesang und vielen und Gesang Tanz, Musik, mit Programm buntes Besuchen Sie die offenen Denkmale in der Region und Region der in Denkmale offenen die Sie Besuchen mehr , nicht nur für Kinder für nur nicht , auszusteigen und auf eigene Erkundungen zu gehen. zu Erkundungen eigene auf und auszusteigen www.euroroute-r1.de unter Informationen Karussell, Ponyreiten, Basteln, Seidenmalerei und Seidenmalerei Basteln, Ponyreiten, Karussell, Nutzen Sie die Gelegenheit an den interessanten Stationen interessanten den an Gelegenheit die Sie Nutzen und Potsdam mit Bad Belzig verbindet.