Landkreis -Mittelmark

Bad Belzig

Ilona Burmeister-Peters Martin-Luther-Straße 13, 14806 Telefon: 0173-6067065, [email protected] www.atelier-ilona-peters.com Malerei | Ausstellung im Garten Sa 14 – 19 Uhr | So 13 – 18 Uhr

Ingeborg Ehlers-Krasniqi Freibadstraße 51, 14806 Bad Belzig, OT Dippmannsdorf Telefon: 033846-41573, [email protected] Malerei Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Beelitz OT Wittbrietzen

Anna Adam Wittbrietzener Dorfplatz 11, 14547 , OT Wittbrietzen Telefon: 033204-616780, [email protected] www.anna-adam.de Malerei, Illustration, Installation Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr | Ausstellung

Beelitz OT Heilstätten

Frederick Poppe Straße nach Fichtenwalde 15c, 14547 Beelitz-Heilstätten [email protected] www.frederikpoppe.de Malerei, Décollage | Führung durch Offenes Atelier, Ausstellung „Grüße aus Heilstätten“ ***** nur So 11 – 18 Uhr

Beelitz GT Kanin

Maxi Weber „Kleine Kunstscheune Kanin“ (rotes Haus) Dorfplatz 4, 14547 Beelitz GT Kanin Telefon: 0151-10461499 www.kleine-kunstscheune.de Malerei, Grafik, Keramik | Live Musik Gäste: Ingrid Rochlitz (Malerei), Diana Krüger (Holzdesign), Anke Weber (Malerei, Keramik) Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Beetzseeheide

Uwe Sernow-Rose Gortzer Dorfstraße 27, 14778 , OT Gortz Telefon: 0170-2486778, kontakt@metallkunst-.de www.metallkunst-brandenburg.de Metallkunst, Metallplastik | offene Werkstatt Gast: Anneliese Kuhk, Malerei Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Brück OT Baitz

Werner Reister Straße der Freundschaft 28, 14822 Brück OT Baitz Telefon: 033841-453881, reister.@hotmail.de www.werner-reister.de Malerei, Plastik | Ausstellung Malerei und Plastiken Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Havelsee

Gemeinschaftsausstellung in der Kirche Hohenferchesar Mit Künstlern aus und Umgebung Alte Dammstr. / Ecke Freiheitsweg, OT Hohenferchesar 14798 Havelsee Telefon: 033834-40269, [email protected] www.spielgeraeteparkbauten.de Design-Architektur, Fotografie, Grafik, Malerei, Skulptur | Führung durch die Ausstellung Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Kleinmachnow

Andrea Grote Waldwinkel 4, 14532 Telefon: 0179-6650001, [email protected] www.andreagrote.de Fotografie, Installation, Malerei ***** nur So 12 – 18 Uhr

Corinne Holthuizen-Habermann Förster-Funke-Allee 18, 14532 Kleinmachnow Telefon: 0174-3192284, [email protected] www.holthuizen-fotografie.de Fotografie |

Kloster Lehnin OT Lehnin

Wolfgang Lorenz Schlichtingstraße 13, 14797 Telefon: 0160-2030623, [email protected] www.foto-lehnin.de Fotografie | jeweils 15.00 Uhr Vortrag: Warum ist Bildbearbeitung wichtig? Kurze Einführung in die Grundlagen der Bildbearbeitung. Der Bilddoktor: Bearbeitung und Diskussion der von Ihnen mitgebrachten Bilder. Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Lehniner Institut für Kunst und Kultur Zum Strandbad 39, 14797 Kloster Lehnin Telefon: 03382-734123, [email protected] www.likk.de Bildende und darstellende Kunst | Ganztägig Führungen durch die aktuelle Ausstellung in der Galerie sowie durch den Skulpturenpark. Das Ufercafé ist geöffnet. Details siehe www.likk.de Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Michael Theis Emstaler Landstraße 34, 14797 Kloster Lehnin Telefon: 01522-1605984, [email protected] www.michael-theis.com Malerei, Plastik ******nur So 11 – 18 Uhr

Kloster Lehnin OT Trechwitz

Franka Schwarz Neusiedlerstraße 8, 14797 Kloster Lehnin OT Trechwitz Telefon: 0151-20753073, [email protected] www.frankaschwarz.de Malerei, Objekte | Gast mit folgendem Angebot: Sumiyo Nagai (Berlin/Japan) mit Malerei und Workshop-Angebot

24.10.2020 Neue E. - Atarashii E. Ausstellung im Projektraum „Frohes Schaffen“ von Sumiyo Nagai und Franka Schwarz Der große Garten lädt zum gemütlichen Aufenthalt zwischen Kunst und Skulpturen ein.

Alle Kinder sind am Wochenende eingeladen, sich am Kreativ-Tisch auf dem Hof zu probieren und fantasievolle eigene Werke zu erschaffen. Mit Rat und Tat zur Seite stehen dabei Sumiyo Nagai und Franka Schwarz, Dozentin an der Wredowschen Zeichenschule.

18 Uhr: exklusives Live-Konzert der Berliner Band „Whiskey & Rhymes“

25.10.2020 Neue E. - Atarashii E. Ausstellung im Projektraum „Frohes Schaffen“ von Sumiyo Nagai und Franka Schwarz Der große Garten lädt zum gemütlichen Aufenthalt zwischen Kunst und Skulpturen ein. Alle Kinder sind am Wochenende eingeladen, sich am Kreativ-Tisch auf dem Hof zu probieren und fantasievolle eigene Werke zu erschaffen. Mit Rat und Tat zur Seite stehen dabei Sumiyo Nagai und Franka Schwarz, Dozentin an der Wredowschen Zeichenschule.

Ab 11 Uhr – ca. 13 Uhr : Workshop Zeichnen für Groß und Klein Unter Anleitung der Künstlerin Sumiyo Nagai schärfen wir unsere Wahrnehmung und entdecken im Alltäglichen das Besondere. Wie genau sieht ein Apfel aus? Worin unterscheidet sich unser inneres Bild eines Gegenstands von der Wirklichkeit? Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos, alle Materialien werden gestellt. Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Kloster Lehnin OT Krahne

Martina Breyer Krahner Hauptstraße 7, 14797 Kloster Lehnin OT Krahne Telefon: 0179-4989195, [email protected] www.atelierbreyer.de | www.kunstgut-krahne.de Bildende Kunst, Textilkunst | Wir färben besondere Textilkunstwerke, Tücher, die sich durch die typischen weiß verlaufenden phantastischen Muster auszeichnen. Färbeexperimente im Garten des Kunstgutes Krahne. Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Michendorf

Berndt Watzke Poststraße 20, 14552 Telefon: 033205-49935 [email protected] www.watzke-design.de Malerei, Grafik, Objekte | Malen mit Tinte – und wie das geht! Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Michendorf OT Langerwisch

Bernd Anhoff Neu-Langerwisch 43, 14552 Michendorf OT Langerwisch Telefon: 033205-63116, [email protected] www.anhoff.de Bildende Kunst | Bildhauerei von natürlich gegenständlich bis abstrakt in Holz, Stein, Beton, Eisen, Ton …; Kunstgespräche rund um Schnitzerei und Kettensäge Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Sabine Breithor, Keramikwerkstatt und Galerie Neu-Langerwisch 14, (Nahe der Kirche) 14552 Michendorf OT Langerwisch Telefon: 033205-25205, [email protected] www.sabine-breithor.de Keramik, Plastik, Fotografie | Verkaufsausstellung Gast: Joachim Liebe, Potsdam | Fotografie und Fotobücher Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Kerstin Weßlau Rembrandtstraße 14, 14552 Michendorf OT Langerwisch Telefon: 033205-608932, [email protected] Objekte, Skulptur, Fotografie, Druckgrafik | Gespräche zur Kunst ****** nur So 11 – 18 Uhr

Andrea Gehler, Thomas Kleinschmidt Neu-Langerwisch, 14552 Michendorf OT Langerwisch Telefon: 0177-6220903, [email protected] Malerei, Keramik | Performences, Lesung

Michendorf OT Wildenbruch

Gabriele Hiller – Art Finess Potsdamer Allee 3, 14552 Michendorf OT Wildenbruch Telefon: 033205-258855, 0172 3074797, [email protected] www.artfiness.de Malerei | 2.5. Anlage eines Bildes mit Gipshaftputz, Sanden und Tuschen 3.5. weitere Ausarbeitung des Bildes mit selbstgemachten Farben Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Susanne und Thomas Schröder Potsdamer Allee 24, 14552 Michendorf, OT Wildenbruch Telefon: 033205-44947, [email protected] www.wurzelkugel.de Keramik, Holzobjekte | Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Michendorf OT Wilhelmshorst

Tina Brauckmann Rosenweg 8, 14552 Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: 0160-1812324, [email protected] www.tinabrauckmann.com Malerei | Besichtigungen der Arbeiten im Innen- und Außenatelier. 2.5.20 18 Uhr Konzert im Garten mit Buffet. Gast: Carmen Varese, Plastiken Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Constanze Conradt Föhrenhang 17, 14552 Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: 0151-23531615, [email protected] www.kunstschule-wilhelmshorst.de Illustration, Malerei, Fotografie, Kunstvermittlung Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Kornelia Gantze-Halling, Horst Halling Ebereschenweg 34, 14552 Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: 033205-23567, [email protected], www.horst-halling.de, www.kornelia-gantze-halling.de Keramik, Assemblagen, Malerei, Computercollagen Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Detlev Kudell Kirchweg 6, 14552 Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: 0171-2319098 [email protected] www.dkunst.net Holz- und Steingestaltung, Malerei | Kunstinstallationen im Garten in Holz und Stein Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Reinhard Pieritz Ebereschenweg 8, 14552 Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: 0175-4074048, [email protected] www.marebi-art.de Kalkpresstechnik | Gespräche über Kalkpresstechnik Gast: Kathlen Pieritz, Postkartenbücher Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Andrea Soika Hügelweg 2, 14552 Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: 033205-45434, [email protected] www.keramik-soika.de Keramik | Führung durch die Gartenausstellung, Vorführungen, Modellieren für Kinder Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Nuthetal, OT Bergholz-Rehbrücke

Rolf Janssen Schlüterstraße 47, (Hof Boissier); 14558 , OT Bergholz-Rehbrücke Telefon: 0176-24128205, [email protected] Malerei, Zeichnungen Sa + So 11 – 18 Uhr

Nuthetal, OT Saarmund

Puschmann, Werner Paul Alleestraße 6, 14558 Nuthetal, OT Saarmund Telefon: 033200-85891, [email protected] Malerei | Ausstellung in der Scheune Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Schwielowsee OT Caputh

Melanie Haape Krughof 38, 14548 Schwielowsee OT Caputh Telefon: 0170-5248891, [email protected] www.schlossgalerie-haape.de Malerei; Skulptur Gäste: Oda Schielicke | Malerei; Sabine Kahle-Wentrock | Malerei; Chris Hintze | Skulpur; Thomas Freundner | Malerei Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Christine Lindemann Krughof 18, 14548 Schwielowsee OT Caputh Telefon: 033209-71265, [email protected] Malerei, Bildgestaltung | Encaustic-Wachsmalerei zum Ausprobieren Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Siegrid Müller-Holtz Atelier Pro Arte Weinbergstraße 20, (Havelpromenade) 14548 Schwielowsee OT Caputh Telefon: 033209-80249, [email protected] www.art-mueller-holtz.de Buchfragmente-Textcollagen-Buchobjekte | „Die Wiederverwertung von Büchern in der Kunst“; „das Alte bewahren“ Unter meinen Händen verwandelt sich das Medium BUCH**in eine bildnerisch-künstlerische Formensprache mit narrativem Charakter. Das Buch ist nicht mehr als Abbildung einer sprachlich fixierten Geschichte zu erfahren, sondern es erschließt sich als haptische Bild. Komposition in seinen charakteristischen Merkmalen unter Verwendung von Buchdeckeln, Buchrücken, Bindungen und Vorsatzpapieren. Bücher mit vergilbten Seiten und Stockflecken, haben für mich einen besonderen Reiz. Im Jahr 2019 entstanden *30 Kompositionen* im Format 30x 30, präsentiert auf Leinwand oder in Objektkästen. Lassen Sie sich überraschen von der Vielseitig künstlerischen Schaffens. Gerne führe ich Sie durch meine Ausstellung. Zusatzangebote: 24. Oktober und 25.Oktober 2020 13.00 bis 14.00 Workshopangebot: Verwandlung von Büchern in eine Buchskulptur durch Faltung. Mitzubringen sind: 2 bis 3 Bücher mit Hardcover Buchdeckeln / ein Messer zum falzen/ Schere/ Cuttermesser Weitere Arbeitsmittel werden gestellt. Schnupperkursgebühr: 20,-€ maximale Teilnehmerzahl 8 Info und Anmeldung unter 0160 599 0766 oder [email protected]

24. Oktober und 25. Oktober 2020 11.00 bis 12.00 Uhr Workshopangebot : Wachsmalerei Malen mit heißem Wachs ist eine jahrtausend alte Maltechnik der Ägypter. Diese Technik können Sie in meinem Atelier erproben. Unser Pinsel ist ein speziell dafür hergestelltes Maleisen. Schneller Erfolg ist garantiert, so dass jeder mit einem Kunstwerk nach Hause gehen kann. Material wird gestellt: hitzebeständiges Papier, Bienenwachs, 1 Passepartout Schnupperkursgebühr: 25,-€ maximale Teilnehmerzahl 6 Info und Anmeldung unter 0160 599 0766 [email protected]

Schwielowsee OT Geltow

Dorothea Neumann Am Wasser 12, 14548 Schwielowsee OT Geltow Telefon: 03327-56228, [email protected] www.neumann-kunstwerke.de Malerei, Objekte, Installation | Besichtigung, Gespräche *****So 11 – 18 Uhr

Sabine Braun & Siegfried Gwosdz Fontanering 8, 14548 Schwielowsee OT Geltow Telefon: 0176-84652743, [email protected], [email protected] www.atelier-pinselinsel.de www.form-s.de Malerei, Grafik, Holzschnitt | Demonstration Holzschnitt: Vom Entwurf zum Schnitt zum Druck mit einer Hoch- und Tiefdruckpresse Sa + So 11 – 18 Uhr

Stahnsdorf

Nicole Fritzsche-Brandt Schreyerstra ße 3, 14532 Telefon: 0176-32776115, [email protected] www.nfbarts.com Malerei, Grafik, Skulptur Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Stella Sander Falkenstraße 23, 14532 Stahnsdorf Telefon: 0177-9642618, [email protected] www.stellasander.com Fotografie, Collage, Installation Gast: Barbara Sander-Berghäuser | Malerei Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Ulrike Seide Atelier „Kunstseide“ Parkallee 30, 14532 Stahnsdorf Telefon: 03329-698940 Malerei, Batik | „Ein Garten voller Bilder“, musikalische Interpretationen, Künstlergespräche ****** nur So 11 – 18 Uhr

Eberhard Trodler Wilhelm-Külz-Straße 39, 14532 Stahnsdorf Telefon: 03329-62528 Malerei, Zeichnung | geöffnete Siebdruckwerkstatt Steffen Trodler †, mit Arbeiten von Wolf Dieter Pfennig & Kat Menschik, Sue Hayward Gastkünstler: Karin Müller-Grunewald, Wolfgang Richter, Bernd Zienicke | Malerei Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Teltow

Hans-Jürgen Brauer Potsdamer Straße 75, 14513 Telefon: 03328-471723, [email protected] Malerei, Grafik | Ausstellung im Garten ****** nur So 11 – 18 Uhr

Anke Doepgen Alte Biomalzfabrik Teltow, Haus 1, 1. Etage, Isarstraße 8, 14513 Teltow Telefon: 0157-72000064, [email protected] www.ankedoepgen.de Malerei ****** nur So 11 – 18 Uhr

Sue Hayward Oskar-Pollner-Straße 13, 14513 Teltow Telefon: 0157-88530785, [email protected] www.suehayward.de Malerei, Skulptur, Objekte ****** nur So 11 – 18 Uhr

Matthias Hollefreund Potsdamer Straße 87, 14513 Teltow Telefon: 0179-9831139, [email protected] . www.hollefreundpainting.de Malerei, Grafik ****** nur So 11 – 18 Uhr

Frauke Schmidt-Theilig, Atelier im Mattausch-Haus Alte Potsdamer Straße 5, 14513 Teltow Telefon: 0177-5277704, [email protected] www.Atelier-im-Mattauschhaus.de Bildende Kunst, Malerei | Ausstellung aktueller Arbeiten Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr „ebenerdig zugänglich“

Künstlerinnengemeinschaft „blutorangen“ Ingrid Bene, Gudrun Göhringer, Kyung-Hee Hannes, Renate Hartke, Helma Hörath, Brigitte Niedurny, Ursula Pfuhl, Nadja Siegl Alte Biomalzfabrik Teltow, Isarstraße 8-10, 14513 Teltow | Haus 16, Aufgang links Nach telefonischer Anmeldung ist die Ausstellung mit einem Lift zu erreichen. Telefon: 0160-7177421, [email protected] www.malibu.de Malerei, Literatur, Druck, Photografie, Keramik, Papierkunst, Installation 24.10. 14:30 Uhr Eröffnung der Ausstellung „WIR2020“ mit anschl. Rundgang 25.10. 11/ 13/ 14 Uhr Führung durch die Ausstellung. Dabei stellt jeweils eine der blutorangen- Künstlerinnen ihren Werdegang sowie ein Werk von ihrer Hand vor. Um 13.30 und '14.30 Uhr: Handdruck - eine Mitmachaktion für die ganze Familie um 16 Uhr Treffen mit Manuela Kuhlbrodt. Die Teltower Kriminalschriftstellerin liest aus ihrem Buch „Todsicher - Die Spur des Rübchens". Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Imme, Jörg Biomalz-Fabrik, Iserstr. 8-10, 14513 Teltow, Haus 16, Aufgang rechts. Kleiststraße 11a , 14513 Teltow Telefon: 03328-479 66 83, [email protected] www.immephotography.de Experimentelle Fotografie am 24. Oktober 2020: 16 Uhr Führung durch die Ausstellung und Erläuterung der Kunsttechnik am 25. Oktober 2020: 12 und 17 Uhr Führung durch die Ausstellung und Erläuterung der Kunsttechnik

Angelika Watteroth Alsterstraße 8, 14513 Teltow Telefon: 03328-471204, [email protected] www.watteroth.com Malerei Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr „ebenerdig zugänglich“

Treuenbrietzen

Eveline Lautsch Birkenweg 3, 14929 Telefon: 033748-10665, [email protected] www.ev-lautsch.de Malerei | Ausstellung aktueller Bilder, Fachliteratur zur Einsicht und Kauf Sa + So 11 – 18 Uhr

Werder (Havel)

Bildhaueratelier in der Vulkanfiber Fabrik mit Lena Albrecht, Hannes Brunner, Heike Buchfelder, Julia Brömsel, Katharina Forster, Sebastian Hampl, Nicole Heinzel, Anne Hölzinger, Sebastian Klug, Peter Kröning, Allan Paul, Katrin Schneider, Jan-Peter Sontag, Doris Sprengel, Sebastian Voigt Adolf-Damaschke-Straße 56/58, 14542 (Havel) Telefon: 01731585082 (Lena Albrecht ), www.ateliervulkanfiberfabrik.com Bildhauerei, Bühnenbild, Collage, Malerei, Mixed Media, Objekte, Fotografie, Skulptur | Führungen, Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Gabriele Karele Hoher Weg 12, 14542 Werder (Havel) Telefon: 03327-70223, [email protected] gabriele-karele.com Keramik, Malerei | Vorstellung der Werkstatt und kreative Angebote Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Wilfried Mix, Marina Kagel, Gundula u. Karsten Radke „Werderscher KunstMarkt – Galerie“ Am Markt 21 , 14542 Werder (Havel) Telefon: 0173-8775480, [email protected] www.werderscher-kunstmarkt.de Bildende Kunst | Gespräche und Erläuterungen zu den ausgestellten Werken der Bildenden und keramischen Kunst Gäste: Tino Würfel, Illustrator, Zeichner Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Eckard Roth, Lichthaus am See Stadtrandsiedlung 12, 14542 Werder (Havel) Telefon: 0170-4815305, [email protected] www.roth-lichtdesign.com Lichtkunst, Konzeptkunst, Installation, Skulpturen | Ausstellung, Skulpturen im Garten, Führungen durchs Lichthaus am See Ausklang bei Lagerfeuer am Plessower See nach 18 Uhr Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Philipp von Appen Eisenbahnstraße 32/33, 14542 Werder (Havel) Telefon: 0176-24319438, [email protected] Bildhauerei, Malerei Gast: Anne Christle (Potsdam) Fotografie

Werder (Havel) OT Glindow

Keramische Werkstätten Glindow e.V. Dr. Külz-Straße 69, (Eingang über Alpenstraße) 14542 Werder (Havel) OT Glindow Telefon: 0176-25179703 (Julia Winter), [email protected] www.keramikundkulturgut.de Keramik, Porzellan, Schmuck | Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Chris Hinze, Micky Focke Neue Ziegelmanufaktur Glindow Alpenstraße 47, 14542 Werder (Havel) OT Glindow Telefon: 0179-1268402, 0177-8806181 [email protected] [email protected] www.chrishinze.de www.focke-art.de Malerei, Skulptur | 14 Uhr Führungen durch die Ziegelei, 17 Uhr Musik Levin Henning DJ Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr

Werder (Havel) OT Petzow

Eisenfeld, Jan Zelterstraße 7, 14542 Werder (Havel) OT Petzow [email protected] www.eisenfeld-photography.de künstlerische Fotografie | Sa 14 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr