ICJA Yap-Cfd Germany-2020.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wohnungsbaugesellschaften Im Main-Kinzig-Kreis (Einige Anbieter Von Sozialwohnungen)
04-323 Wohnungsbaugesellschaften im Main-Kinzig-Kreis (einige Anbieter von Sozialwohnungen) Für den Erhalt einer Sozialwohnung ist in der Regel die Registrierung als Wohnungssuchender und Bantragung eines Berechtigugsscheines für eine Sozialwohnung bei der jeweiligen Stadt/Gemeinde erforderlich Anschrift Sprechzeiten Anschrift Sprechzeiten Baugenossenschaft Maintal eG Dienstag 08:00 - 11:00 Uhr Baugenossenschaft Montag 13:30 bis 16:30 Uhr Brüder-Grimm-Str. 3a und 16:00 - 18:00 Uhr, Bruchköbel eG Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 63477 Maintal Donnerstag 08:00 - 11:00 Im Niederried 1 und 13:30 bis 15:30 Uhr & 06181 / 180049-0 Uhr 63486 Bruchköbel nach Vereinbarung 06181 / 180049-0 Wohnungen in: Vergabe Wohnungen in: Vergabe Berwerbungsbogen, Berwerbungsbogen, Gehaltsnachweis Bearbeitungsgebühr Maintal Bruchköbel (u.a. (Dörnigheim und Bischofsheim) Seniorenwohnungen) www.baugenossenschaft-maintal.de/ www.bg-bruchkoebel.de/ Anschrift Sprechzeiten Anschrift Sprechzeiten Nassauische Heimstädte GmbH Montag u. Mittwoch 10:00 - Gemeinnützige Herrnstr. 55 18:00 Uhr Baugenosschenschaft 1951 63065 Offenbach Dienstag u. Donnerstag Langendiebach eG Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr 069 / 800840 - 0 08:00 - 16:00 Uhr Eugen-Kaiser-Str. 21 Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr 63526 Erlensee 06183 / 2801 Wohnungen in: Vergabe Wohnungen in: Vergabe Bewerbungsbogen, Einkommensnachweise, Mieterauskunft durch Erlensee,Schöneck,Nidderau, Vorvermieter, Hanau,Großkrotzenburg, Einkommensnachweise Erlensee-Langendiebach Bearbeitungsgebühr, Maintal Vermietung -
Gemeinde Rodenbach
GEMEINDE RODENBACH Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Rodenbach Tag: 08.12.2015 Dauer: 20:00 Uhr bis 21:40 Uhr Sitzungsort: Rathaus Rodenbach Teilnehmer: gemäß Anwesenheitsliste Gemeindevorstand: 5 SPD-Fraktion: 7 CDU-Fraktion: 3 F.D.P.-Fraktion: 1 Tagesordnung: gemäß Einladung vom 03.12.2015 Bekanntmachung: Rodenbach Kurier vom Aushang gemäß Hauptsatzung Der Vorsitzende des Bauausschusses Volker Herold stellt bei Eröffnung der Sitzung die Beschlussfähigkeit fest. Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung werden nicht erhoben. Einwendungen gegen die Richtigkeit der Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 10.11.2015 liegen nicht vor. Er begrüßt besonders Frau Sonja Landschreiber von der Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig und Herrn Rolf Heuser von der Fa. STROH Bus-Verkehrs GmbH sowie den Leiter des Ordnungsamtes, Herrn Gido Puhl. Tagesordnung 1. Änderungen im ÖPNV-Angebot zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Frau Landschreiber, Herr Vitt und Herr Heuser erläutern mittels einer Präsentation und weiterer Handouts, die an die Anwesenden verteilt werden, die Änderungen im lokalen öffentlichen Personennahverkehr, die zum Fahrplanwechsel am Sonntag, den 13.12.2015 wirksam werden. Herr Vitt geht dabei auch auf die von der Gemeindevertretung am 20.06.2013 beschlossene Stellungnahme zum Entwurf des Nahverkehrsplanes (NVP) für den Main-Kinzig-Kreis 2013 – 2018 ein. Im Nahverkehrsplan des Kreises aufgenommen, bildet diese wesentliche Grundlage der nun anstehenden Änderungen. Damals angedachte Haltestellen am Rathaus und im Südring konnten aus Umlaufgründen allerdings noch nicht realisiert werden. Die Herausgabe gedruckter Taschenfahrpläne mit den neuen Fahrplänen konnte zum Fahrplanwechsel 2015/2016 noch nicht realisiert werden. Ebenso die Entwicklung und Einführung eines eigenen innerörtlichen Tarifsystems, das auf Ablehnung beim RMV stößt, wie Frau Landschreiber später detaillierter ausführt. -
Pressemitteilung 256 Vom 07.04.2021 (FW), Twitter: @Mainkinzigkreis, [email protected]
Pressemitteilung 256 vom 07.04.2021 (FW), www.mkk.de Twitter: @MainKinzigKreis, [email protected] John K. Mewes, Tel. 0 60 51/85-122 52, mobil 0175/222 47 63 oder Frank Walzer, Tel. 0 60 51/85-123 20, mobil 0151/28 005 633 Der Kreisausschuss, Referat Presse und Information, Postfach 1465, 63569 Gelnhausen Schon 50 Schnelltestzentren im Kreisgebiet Landrat Stolz: „Angebot regelmäßig und konsequent nutzen“ Main-Kinzig-Kreis. – Landrat Thorsten Stolz hat die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, regelmäßig vom großen Angebot an Corona-Schnelltests Gebrauch zu machen. „Mittlerweile gibt es in unserem Landkreis schon 50 Orte, an denen man sich auf das Coronavirus testen lassen kann. Hinzu kommen die Unternehmen, die das für ihre Belegschaft anbieten und die Selbsttests für alle Altersgruppen und für den privaten Gebrauch. Das ist gut und erfüllt einen doppelten Nutzen: Man erhält für eine bestimmte Zeit eine Sicherheit darüber, ob man sich infiziert hat oder nicht. Und das wiederum gibt den Mitmenschen einen stärkeren Schutz“, so Landrat Thorsten Stolz. Aktuell gibt es in 19 Städten und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises organisierte Schnelltestmöglichkeiten. Weitere Angebote sollen noch hinzukommen. Der Main-Kinzig-Kreis ist beim Aufbau einer Schnelltest-Infrastruktur mit eigenem Beispiel vorangegangen. Die Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes in Hanau und Gelnhausen- Schlüchtern übernahmen im März im Auftrag des Kreises die drei Teststationen, die bereits seit Weihnachten in Betrieb waren, erweiterten die Zeitfenster für Tests und verdoppelten die Standortzahl. Kommunen, Mediziner, Apotheker und viele Privatanbieter haben derweil eigene Teststandorte eingerichtet, „und an sie alle geht ein ausdrückliches Dankeschön“, so Stolz. Es gelte weiterhin die Maxime: Testen, testen, testen – parallel zur laufenden Impfkampagne. -
190312 ASLI Initiation QD
QuotedData Initiation | Property 12 March 2019 Aberdeen Standard European Logistics Income Sector European property Poised to expand? Ticker ASLI LN Base currency GBP Aberdeen Standard European Logistics Income (ASLI) Price 98.0p has built a portfolio of 10 assets, invested all the money NAV1 96.7p it raised at IPO and has declared dividends totalling 3p Premium/(discount) 1.3% Yield2 3.1% per share in respect of its first accounting period (in-line Notes: 1) Based on last published NAV as at 31 December 2018. 2) Based on 3p forecast for initial accounting period with its target). Borrowing facilities are being arranged that will fund the purchase of one more asset and meet Share price and discount stage payments for construction projects that it has Time period 15/12/2017 to 08/03/2019 120 agreed to finance. 15 115 10 The growth of online shopping in Europe is transforming the logistics 110 5 infrastructure that supports the retail market, which includes 105 warehousing. Investors are drawn to the attractive prospective returns 100 0 available from this sector and this has pushed up the prices of these 95 -5 assets, depressing their yields (which are income divided by value) in 2017 2018 the process. In response, the ASLI board and manager have taken Price (LHS) Premium (RHS) the commendable step of cutting the management fee, but have also Source: Morningstar, Marten & Co trimmed the target dividend from 5.5% of the IPO price to 5.0% for ASLI’s second accounting year. Performance since launch The manager and board are confident that the European logistics Time period 15/12/2017 to 28/02/2019 sector will continue to offer many attractive investment opportunities, 115 and their intention is to seek to expand the company in due course. -
Aberdeen Standard European Logistics Income PLC
Aberdeen Standard European Logistics Income PLC Capturing long-term income potential from logistics real estate in Europe Annual Report 31 December 2020 121044168_ASELI_ANNUAL_REPORT.indd 1 29/04/2021 10:28 DHL, Warsaw, Poland 121044168_ASELI_ANNUAL_REPORT.indd 2 29/04/2021 10:28 Contents Overview THIS DOCUMENT IS IMPORTANT AND REQUIRES YOUR Company Overview 2 IMMEDIATE ATTENTION. If you are in any doubt about Chairman’s Statement 3 the action you should take, you are recommended to seek your own independent financial advice from your Strategic Report stockbroker, bank manager, solicitor, accountant or Overview of Strategy 9 other financial adviser authorised under the Financial Results 18 Services and Markets Act 2000 if you are in the United Performance 19 Kingdom or, if not, from another appropriately Our Unique Selling Points 20 authorised financial adviser. 2020 Accomplishments 22 If you have sold or otherwise transferred all your Investment Manager’s Review 23 Ordinary shares in Aberdeen Standard European Portfolio Logistics Income PLC, please forward this document, together with the accompanying documents Property Portfolio 28 immediately to the purchaser or transferee, or to the Group Structure 36 stockbroker, bank or agent through whom the sale or Sustainability transfer was effected for transmission to the purchaser Environment, Social and Governance (ESG) 38 or transferee. ESG Embedded In the Investment Philosophy 39 Materiality Indicators 42 Governance Your Board of Directors 46 Directors’ Report 48 Directors’ Remuneration -
Infrastruktur Haltestellen
Familienbus Erlensee (MKK-37 und MKK-39) - Infrastruktur bis ca. 100 m um die einzelnen Haltestellen - Haltestelle 1, Rathaus: Gemeindeverwaltung, Polizeiposten, Kindertagesstätte Am Rathaus, Grundschule Am Eulenhof, Georg-Büchner- Gesamtschule, BeneVit-Pflegeheim Haus Rosengarten, Medi-Reha-Point, Allgemeinarztpraxis Dr. Polczyk, Falken-Apotheke, Dienstleistungsbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte im Erlensee-Center sowie in Langendiebacher und Waldstraße Haltestelle 2, Dienstleistungszentrum: Sparkasse Hanau, VR Bank Main-Kinzig-Büdingen, Postfiliale, Zahnarztpraxis Heck, Optiker-Fachgeschäft Haltestelle 3, KITA Sandweg: Kindertagesstätte Sandweg, Erlenpark, Bolzplatz, Tennisplätze Haltestelle 4, Festplatz: Integrativer Wohnpark, Georg-Büchner-Gesamtschule, Großsporthalle, Festplatz (mit Scater-Anlage), Erlenhalle, Hallenbad (mit Saunen und Therapie-Praxis), Sportzentrum, Ballsporthalle, Umsteigemöglichkeiten zu den Regionalbuslinien „564“, „565“ (Hanau-Freiheitsplatz und Hanau-Hauptbahnhof) und „MKK-30“ (Erlensee – Bruchköbel – Mittelbuchen/Wachenbuchen) Haltestelle 5, Langstraße: Allgemeinarztpraxis Dr. Krug & Dr. Olischläger, Dienstleistungsbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte in Langendiebacher Straße, Langstraße und Hainstraße Haltestelle 6, Altes Rathaus: Zahnarztpraxis Dr. Schiller, Dienstleistungsbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte in Leipziger Straße, Ludwigstraße, Bahnhofstraße, Marienstraße, Umsteigemöglichkeiten zu den Regionalbuslinien „MKK-30“ (Erlensee – Bruchköbel – Mittelbuchen/Wachenbuchen) und „MKK-54“ (Hanau – Erlensee -
Impersonal Names Index Listing for the INSCOM Investigative Records Repository, 2010
Description of document: US Army Intelligence and Security Command (INSCOM) Impersonal Names Index Listing for the INSCOM Investigative Records Repository, 2010 Requested date: 07-August-2010 Released date: 15-August-2010 Posted date: 23-August-2010 Title of document Impersonal Names Index Listing Source of document: Commander U.S. Army Intelligence & Security Command Freedom of Information/Privacy Office ATTN: IAMG-C-FOI 4552 Pike Road Fort George G. Meade, MD 20755-5995 Fax: (301) 677-2956 Note: The IMPERSONAL NAMES index represents INSCOM investigative files that are not titled with the name of a person. Each item in the IMPERSONAL NAMES index represents a file in the INSCOM Investigative Records Repository. You can ask for a copy of the file by contacting INSCOM. The governmentattic.org web site (“the site”) is noncommercial and free to the public. The site and materials made available on the site, such as this file, are for reference only. The governmentattic.org web site and its principals have made every effort to make this information as complete and as accurate as possible, however, there may be mistakes and omissions, both typographical and in content. The governmentattic.org web site and its principals shall have neither liability nor responsibility to any person or entity with respect to any loss or damage caused, or alleged to have been caused, directly or indirectly, by the information provided on the governmentattic.org web site or in this file. The public records published on the site were obtained from government agencies using proper legal channels. Each document is identified as to the source. -
Manufacturing Discontent: the Rise to Power of Anti-TTIP Groups
ECIPE OCCASIONAL PAPER • 02/2016 Manufacturing Discontent: The Rise to Power of Anti-TTIP Groups By Matthias Bauer, Senior Economist* *Special thanks to Karen Rudolph (Otto-Friedrich-University Bamberg) and Agnieszka Smiatacz (Research Assistant at ECIPE) for research support all along the process of the preparation of this study. ecipe occasional paper — no. 02/2016 ABSTRACT Old beliefs, new symbols, new faces. In 2013, a small group of German green and left- wing activists, professional campaign NGOs and well-established protectionist organisations set up deceptive communication campaigns against TTIP, the Transatlantic Trade and Investment Partnership between the European Union and the United States. Germany’s anti-TTIP NGOs explicitly aimed to take German-centred protests to other European countries. Their reasoning is contradictory and logically inconsistent. Their messages are targeted to serve common sense protectionist demands of generally ill-informed citizens and politicians. Thereby, anti-TTIP communication is based on metaphoric messages and far-fetched myths to effectively evoke citizens’ emotions. Together, these groups dominated over 90 percent of online media reporting on TTIP in Germany. Anti-TTIP protest groups in Germany are not only inventive; they are also resourceful. Based on generous public funding and opaque private donations, green and left-wing political parties, political foundations, clerical and environmental groups, and well-established anti-globalisation organisations maintain influential campaign networks. Protest groups’ activities are coordinated by a number of former and current green and left-wing politicians and political parties that search for anti-establishment political profiles. As Wallon blockage mentality regarding CETA, the trade and investment agreement between the European Union and Canada, demonstrates, Germany’s anti-TTIP groups’ attempts to undermine EU trade policy bear the risk of coming to fruition in other Eurpean countries. -
Wir in Hasselroth
Wir in Hasselroth Finanz- und Lohnbuchhaltung Jahresabschluss Steuerberaterkanzlei Erstellung von Steuererklärungen Betriebswirtschaftliche Beratung Neunherz Existenzgründung / Gesundheitswesen Hasselroth Maintal Alte Dorfstraße 92 Am Kreuzstein 24 63594 Hasselroth 63477 Maintal Telefon 0 60 55/91 48 0 Telefon 0 61 09/77 00 20 Telefax 0 60 55/91 48 99 Telefax 0 61 09/77 00 21 www.steuerberater-neunherz.de [email protected] Dr. Rolf Lengemann Dennis Becker Notar a.D. und Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Notar Tätigkeitsschwerpunkte: Grundstücks- und Immobilienrecht • Erbrecht • Gesellschafts- und Vertragsrecht • Verkehrsrecht Generalvollmachten und Patientenverfügungen • Forderungsbeitreibung und Zwangsvollstreckung Am Ziegelturm 9 • 63571 Gelnhausen Telefon: +49 (0) 6051 / 23 17 • Fax: +49 (0) 6051 / 15 294 • E-Mail: [email protected] • Web: www.lengemann-becker.de Grußwort des Bürgermeisters 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in unserer „digitalen Welt“ ist und bleibt eine gedruckte Broschüre ein wich tiges Informationsmedium, selbst dann, wenn im Smartphone alle Informationen vermeintlich gefunden werden können. Allerdings leben solche Broschüren von ihrer Aktualität und daher erhalten Sie die aktuellen Daten zu Ihrer Wohnort gemeinde mit dieser fünften, überarbeiteten Ausgabe. In diesem Heft finden Sie wichtige Informationen zu unserer Gemeinde. „Wann hat das Rathaus geöffnet ?“, „Wo finde ich die Behörde XY und wie kann ich Sie erreichen ?“ – sind Fragen, auf die Sie hier eine erste Antwort finden. Aber auch einiges zur Geschichte Hasselroths mit seinen drei Ortsteilen können Sie hier nachlesen und natürlich erhalten Sie darüber hinaus die aktuellen Daten zu den gemeindlichen Gremien. Ich hoffe, dass Ihnen diese Broschüre bei Fragen weiterhelfen kann. Falls nein, helfen wir Ihnen im Rathaus gerne weiter oder Sie nutzen die bundesweit einheit liche Behördenrufnummer 115. -
Gemeinde Rodenbach
GEMEINDE RODENBACH Niederschrift über die 13. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Rodenbach Tag: 21.06.2018 Dauer: 20:00 Uhr bis 20:55 Uhr Sitzungsort: Bürgertreff Teilnehmer: gemäß Anwesenheitsliste Gemeindevorstand: 06 von 07 SPD-Fraktion: 17 von 18 CDU-Fraktion: 10 von 10 FDP-Fraktion: 02 von 03 Tagesordnung: gemäß Einladung vom 13.06.2018 Bekanntmachung: Rodenbach Kurier vom 19.06.2018 Aushang gemäß Hauptsatzung Der Vorsitzende Walter Geppert stellt bei Eröffnung der Sitzung die Beschlussfähigkeit fest. Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung werden nicht erhoben. Einwendungen gegen die Richtigkeit der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19.04.2018 liegen nicht vor. Tagesordnung 1. Mitteilungen des Vorsitzenden Der Vorsitzende gratuliert den Gemeindevertretern Stefan Barlage und Norbert Ruth nachträglich zu ihrem jeweils runden Geburtstag und überreicht ein Wein-Präsent. 2. Mitteilungen des Gemeindevorstandes Bürgermeister Schejna teilt mit: die Gemeinde Rodenbach ist der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen beigetreten. Hieraus soll in Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro eine Analyse mit Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen entstehen, die anschließend sukzessive umgesetzt werden für die Gestaltung der Außenanlagen der Kita Adolf-Reichwein-Straße wurde die Auftragsvergabe erteilt im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung des Baugebietes „Adolf- Reichwein-Straße“ wurde die freihändige Vergabe zur Suche eines Treuhänders im Gemeindevorstand vorgestellt und zur Veröffentlichung -
Kommunalwahl 2021 Freie Wähler Main-Kinzig-Kreis (Listenplätze)
Kommunalwahl 2021 Freie Wähler Main-Kinzig-Kreis (Listenplätze) Listenplatz Name Vorname Stadt oder Gemeinde 01 Breitenbach Heinz Linsengericht 02 Kauck Carsten Birstein 03 Pfeifer Matthias Hasselroth 04 Kapp Christiane Langenselbold 05 Lucas Joachim Freigericht 06 Gast Torsten Brachttal 07 Schröder Sylke Schlüchtern 08 Basarslan Gökmen Hanau 09 Clauß Christian Bruchköbel 10 Lochner Alena Jossgrund 11 Schiesser Hans-Georg Bad Soden-Salmünster 12 Robanus Gerd Maintal 13 Abel Anette Nidderau 14 Happ Alexander Steinau a.d. Straße 15 Delhey Bodo Gelnhausen 16 Günther Hubertus Biebergemünd 17 Friedrich Thilo Hasselroth 18 Enders-Jakob Birgit Bad Soden-Salmünster 19 Hundhausen Ruben Linsengericht 20 Fay Jürgen Maintal 21 Rabold Alexander Bruchköbel 22 Schreiber Berthold Jossgrund 23 Wetzel Dr. Eberhard Wächtersbach 24 Götz Christian Birstein 25 Ries Helmut Hasselroth 26 Hildebrandt Carsten Erlensee 27 Pfahler Gerhard Freigericht 28 Baumann Renate Gelnhausen 29 Detzer Enrico Brachttal 30 Straub Wilfried Linsengericht 31 Stübing Anne-Dorothea Hanau 32 Kapp Manfred Langenselbold 33 Jahn Michael Schlüchtern 34 Wolf Thomas Hasselroth 35 Schuschkow Jörg Maintal 36 Seliger Raimund Freigericht 37 Röder Georg Jossgrund 38 Kirchner Winfried Bad Soden-Salmünster 39 Schmid Angelika Nidderau 40 Balzer Klaus Linsengericht 41 Gleiß Markus Brachttal 42 Richter Herbert Biebergemünd 43 Meitner Marianne Gelnhausen 44 Hormel Harald Bruchköbel 45 Wuthenow Norbert Schlüchtern 46 Knopp Julia Jossgrund 47 Henkel Bernd Brachttal 48 Deschamps Günter Bad Soden-Salmünster -
Konzessionsgemeinden Brandenburg
Stand: 01.01.2018 Konzessionsgemeinden im Netzgebiet der NBB - Teilnetz Brandenburg - Lfd. Nr. Stadt/Gemeinde Gemeindeschlüssel Ortsteil 1 Baruth/Mark 12072014 Ortsteil Baruth/Mark 2 Baruth/Mark 12072014 Ortsteil Dornswalde 3 Baruth/Mark 12072014 Ortsteil Klasdorf 4 Baruth/Mark 12072014 Ortsteil Mückendorf 5 Baruth/Mark 12072014 Ortsteil Paplitz 6 Beelitz 12069017 Ortsteil Beelitz-Heilstätten 7 Beelitz 12069017 Ortsteil Birkhorst 8 Beelitz 12069017 Ortsteil Buchholz 9 Beelitz 12069017 Ortsteil Busendorf 10 Beelitz 12069017 Ortsteil Elsholz 11 Beelitz 12069017 Ortsteil Fichtenwalde 12 Beelitz 12069017 Ortsteil Kanin 13 Beelitz 12069017 Ortsteil Kleistow 14 Beelitz 12069017 Ortsteil Körzin 15 Beelitz 12069017 Ortsteil Rieben 16 Beelitz 12069017 Ortsteil Salzbrunn 17 Beelitz 12069017 Ortsteil Schlunkendorf 18 Beelitz 12069017 Ortsteil Schönefeld 19 Beelitz 12069017 Ortsteil Wittbrietzen 20 Beelitz 12069017 Ortsteil Zauchwitz 21 Beelitz 12069017 22 Beetzsee 12069018 Ortsteil Brielow 23 Beetzsee 12069018 Ortsteil Radewege 24 Beetzseeheide 12069019 Ortsteil Butzow 25 Beetzseeheide 12069019 Ortsteil Gortz 26 Beetzseeheide 12069019 Ortsteil Ketzür 27 Bensdorf 12069028 28 Birkenwerder 12065036 29 Blankenfelde-Mahlow 12072017 Ortsteil Blankenfelde 30 Blankenfelde-Mahlow 12072017 Ortsteil Dahlewitz 31 Blankenfelde-Mahlow 12072017 Ortsteil Groß Kienitz 32 Blankenfelde-Mahlow 12072017 Ortsteil Jühnsdorf 33 Blankenfelde-Mahlow 12072017 Ortsteil Mahlow 34 Borkheide 12069052 35 Borkwalde 12069056 36 Brieselang 12063036 Ortsteil Bredow 37 Brieselang 12063036