Inhaltsverzeichnis Table of Contents

Schlösser, Parks und Gärten in und , Parks and Gardens in Berlin and Brandenburg 6

Königliche Schlösser der Hohenzollern Hohenzollern Royal Palaces 8

Der preußische Landadel Prussian Landed Gentry 24

Klosteranlagen in Brandenburg Monasteries in Brandenburg 40

Zeitgenössische und moderne Gartenanlagen Contemporary and Modern Parks and Gardens 44

Gartenrouten durch Brandenburg Garden Routes through Brandenburg 48

Wo der Urlaub regiert … Schlosshotels in Brandenburg Holiday like a King … Hotels in Palaces in Brandenburg 58

Impressum/Imprint Herausgeber/Publisher Übersetzung/Translation Wolfgang Pfauder; Stiftung Neuhar- TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH TITELBILD, Subtitling and Translation GmbH denberg/Toma Babovic; TMB-Fotoarchiv/Bach, Am Neuen Markt 1 – Kabinetthaus Boettcher, Boldt, Broneske, Ehn, Hannemann, Fotos/Photos D–14467 Hirsch, Korall, Werk; Weiße Flotte Potsdam; Bischofsresidenz Burg ; Brandenburgische www.cap-pr.de Mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums Schlösser GmbH; Gerd Foth; Sandra Frese; Katja für Wirtschaft des Landes Brandenburg. Gragert; Havelländische Musikfestspiele; Michael Karten/Maps With the friendly support of the Ministry Helbig; Jürgen Hohmuth/zeitort.de; Kavalier- kontur GbR, Berlin of Economics of the State of Brandenburg. Häuser Schloss Königs ; Kloster Druck/Printing Lehnin; Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf; Konzeption/Conception Brandenburgische Universitätsdruckerei TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH Land Berlin/Thie; Museumsdorf Glashütte e. V.; und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH, Golm Jürgen Rochell/FACE; Rochow-Museum Reckahn; Redaktion, Realisierung, Gestaltung Schloss Kleßen/Zimmermann; Schloss Meyen- Alle Angaben ohne Gewähr. Editing, realisation, layout burg; Schloss und Gut Liebenberg; Schlossgut No responsibility for the correctness of this Runze & Casper Werbeagentur GmbH, Alt Madlitz GmbH & Co. KG; Stadt Forst (Lau- information. Berlin sitz)/Schild; Jürgen Strauss; Stiftung Preußische Anzeigenverwaltung/ Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg/J. P. Advertising representative Anders, Manfred Hamm, Helm, Hagen Immel, Runze & Casper Verlagsservice OHG, Berlin Haus Hohenzollern/Georg Friedrich Prinz von Telefon +49(0)0/2 80 18-1 49 Preußen, Daniel Lindner, Michael Lüder, Potsdam, Februar 2008



Schlösser, Parks und Gärten in Berlin und Brandenburg Palaces, Parks and Gardens in Berlin and Brandenburg

Den Aufstieg des brandenburgisch-preu- The German Berlin and former royal ßischen Staates an die Spitze der europäischen residence Potsdam mirror the ascent of the Großmächte vollziehen die Hauptstadt Berlin Brandenburg-Prussian state to the pinnacle und die Residenz Potsdam spiegelbildlich. Seit of European power. From the 17th century dem 17. Jahrhundert bildet sich hier konti- onwards this region gradually developed into nuierlich das Machtzentrum der preußischen the epicentre of the Prussian monarchy with Monarchie heraus: in Berlin als Residenz- und Berlin as capital city and royal seat, and Pots- Hauptstadt und in Potsdam als wichtigster dam as secondary residence and, at times, Nebenresidenz, die zu bestimmten Zeiten principal dwelling of the Prussian kings. Both zum Hauptaufenthaltsort der Herrscher wur- city and region benefited from the rise of de. Mit dem Aufstieg Brandenburg-Preußens Brandenburg- and its rulers’ growing profitieren Land und Stadt von dem wachsen- desire to create symbols which articulated den Repräsentationsbedürfnis ihrer Herrscher. their power. Over the course of several cen- In Berlin und Brandenburg entstehen im Lau- turies new palaces, symbolic buildings and fe der Jahrhunderte immer neue Schlösser, regional administrative centres sprung up all Repräsentations- und zentralstaatliche Ver- over Berlin and Brandenburg, commissioned waltungsbauten der einzelnen Monarchen by various monarchs and members of the Hohenzollernschen Familienmitglieder. Hohenzollern dynasty. These structures, com- Ergänzt durch prachtvolle Gärten und Land- plemented by magnificent gardens and land- schaftsparks, verbinden sich diese mit den be- scape parks, together with monasteries and reits bestehenden Klöstern und Kirchen sowie churches constructed in earlier centuries and architektonischen und gartenbaulichen Meis- more recent architectural and horticultural Oben: König Friedrich II. terwerken jüngeren Datums zur einzigartigen masterpieces, form Brandenburg’s unique (Friedrich der Große) Kulturlandschaft . cultural landscape. Above: King Frederick II. () Oben: Königin Sophie Charlotte Rechts: Neues Palais Above: Queen Sophie Charlotte Right: New Links: Schloss und Park Fürstlich Drehna Unten: Schloss und Park Left: Fürstlich Drehna Palace and Park Below: Neuhardenberg Castle and Park

6 7 Königliche Schlösser in Berlin, Potsdam und im Land Brandenburg Royal Palaces in Berlin, Potsdam and the Brandenburg region

Königliche Schlösser der Hohenzollern Hohenzollern Royal Palaces

Innerhalb von drei Jahrhunderten schufen Baumeister und Over the course of three centuries architects and artists, com- Künstler im Auftrag der brandenburgisch-preußischen Herr- missioned by Brandenburg-Prussia’s rulers, crafted a fascinating scher ein faszinierendes Ensemble von Schlössern und Gärten ensemble of palaces and gardens in the royal seat of Potsdam. in der Potsdamer Residenz. Erste Ideen entstanden schon im The concept of a “paradisiacal Isle of Potsdam” dates as far 17. Jahrhundert, die Vorstellung vom „paradiesischen Eiland back as the 17th century. However, it was not until the 19th cen- Potsdam“ wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert von dem Land- tury that this vision was realized by landscape architect Peter schaftsarchitekten Peter Joseph Lenné verwirklicht. Er verband Joseph Lenné. He fused the various palace and park estates into die verschiedenen Schloss- und Parkanlagen zu einer einzig- a distinctive cultural landscape which was added to UNESCO’s artigen Kulturlandschaft, die 1990 in die UNESCO-Liste des World Heritage List in 1990. Welterbes der Menschheit aufgenommen wurde. The Hohenzollern dynasty left its mark on Berlin and the Auch in Berlin und im Land Brandenburg hinterließen die Hohen- Brandenburg region in the shape of equally renowned and zollern ihre Spuren in Form von nicht minder berühmten pracht- magnificent palaces, summer residences and landscape parks, vollen Schlössern, Sommerresidenzen und Landschaftsparks, wie such as Charlottenburg Palace and Palace. oder Schloss Rheinsberg.

Park Sanssouci Park Der Park Sanssouci war ursprünglich nur ein sanfte Hügellandschaft, weitere Schlossge- ein einziges Mal erfreuen. Die Wasserspiele Sanssouci Park started out as a terraced garden which Fre- – an ancient folly which simultaneously served to conceal a Terrassengarten, den Friedrich der Große im bäude, während die Hänge für Zier-, Obst- konnten erst mit dem Bau des Dampfma- derick the Great established in 1744 to grow abricots, figs, water reservoir. This was to be used to supply the fountains Jahre 1744 zur Aufzucht von Aprikosen, Fei- und Gemüsegärten genutzt wurden. Auf ei- schinenhauses im 19. Jahrhundert richtig in and wine grapes. Because the view from this hill on the out- in the garden. The king was only able to enjoy his fountain gen und Wein auf einem Berg vor den Toren ner Erhebung nördlich des wurden Gang gesetzt werden. Unter den Nachfolgern skirts of Potsdam was so beautiful, the king had a summer system a single time: only after a steam engine was installed Potsdams anlegen ließ. Doch wegen der künstliche Ruinenteile zu einer Antiken-Staf- Friedrichs des Großen wurde der nun aus der residence built above the terraces just a year later. In the in the 19th century could the fountains be run as intended. außerordentlich schönen Aussicht ließ der fage gruppiert, die gleichzeitig ein Wasserbe- Mode gekommene Barockgarten im Stil eines years which followed, further palace buildings were created Later, when baroque-style gardens went out of fashion, the König schon ein Jahr später ein Lustschloss cken verdeckte. Daraus sollten die Fontänen Landschaftsparks umgestaltet und von Fried- to complement the gentle hilly landscape, while the slopes successors of Frederick the Great had them changed into oberhalb der Terrassen erbauen. In den fol- im Park gespeist werden. An seinem Fontä- rich Wilhelm IV. um Anlagen erweitert, die were planted with ornamental plants, fruit and vegetables. landscape parks. Frederick William IV added a number of ele- genden Jahren entstanden, angepasst an die nensystem konnte sich der König aber nur seiner Italien-Sehnsucht Ausdruck verliehen. On a rise to the north of the palace, artificial ruins were built ments which reflected his longing for .

Information und Kontakt

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Info-Telefon +49(0)1/9 69 42 02 www.spsg.de Park Sanssouci und Schlösser Eintritt Premium-Tageskarte (inkl. aller Schlösser) 15,00 # (erm. 10,00 #), Tageskarte (inkl. aller Schlösser außer Schloss Sanssouci) 12,00 # (erm. 9,00 #)

Information and Contact

Foundation for Prussian Palaces and Gardens in Berlin and Brandenburg Further information +49(0)331/9 69 42 02 www.spsg.de Sanssouci Park and Palaces Admission Premium day ticket (incl. all Palaces) 15.00 # (reduced 10.00 #), Day ticket (incl. all Palaces except Sanssouci Palace) 12.00 # (reduced 9.00 #)

8 Königliche Schlösser der Hohenzollern Hohenzollern Royal Palaces 9 Königliche Schlösser in Berlin, Potsdam und im Land Brandenburg Royal Palaces in Berlin, Potsdam and the Brandenburg region

2

Information und Kontakt Information and Contact

1 1 Schloss Sanssouci 1 Sanssouci Palace Öffnungszeiten Schloss Sanssouci Opening hours, Sanssouci Palace Januar–März: Dienstag–Sonntag January–March: Tuesday–Sunday 10.00–16.00 Uhr 10.00 a.m.–4.00 p.m. Montag geschlossen Closed on Mondays April–Oktober: Dienstag–Sonntag April–October: Tuesday–Sunday 10.00–18.00 Uhr 10.00 a.m.–6.00 p.m. 1 Schloss Sanssouci Sanssouci Palace Montag geschlossen Closed on Mondays Schloss Sanssouci war die Sommerresidenz Sanssouci Palace was the summer residence of November, Dezember: November, December: Friedrichs des Großen. Es wurde in der da- Frederick the Great. It was built in a mere two Dienstag–Sonntag 10.00–17.00 Uhr Tuesday–Sunday 10.00 a.m.–5.00 p.m. Montag geschlossen Closed on Mondays maligen Rekordzeit von nur zwei Jahren years (a record at that time) from 1745 to Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays 1745–1747 von Georg Wenzeslaus von Kno- 1747 by Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, Eintritt Admission belsdorff nach den Vorstellungen des Königs to fulfil the king’s wish for a palace at the nur mit Führung. Kartenverkauf nur only with guided tour. Ticket sale only als Lustschloss auf dem Weinberg errichtet. In top of the . In this summer residence für den laufenden Tag. for the current day. November–April: 8,00 # (erm. 5,00 #) November–April, 8.00 # (reduced 5.00 #) diesem Sommersitz abseits der Residenz woll- away from the court, the king wanted to give Mai–Oktober: 12,00 # (erm. 8,00 #) May–October, 12.00 # (reduced 8.00 #) te der König sein Privatleben über die reprä- his private life precedence over the official du- inkl. Bildergalerie incl. Picture Gallery Standbild Friedrichs des Großen Statue of Frederick the Great sentativen Pflichten stellen. So enthält Sans- ties of a monarch. For this reason, Sanssouci 2 Neues Palais 2 souci die für ein Königsschloss nur äußerst contains only twelve rooms, remarkably mod- Öffnungszeiten Neues Palais Opening hours, New Palace Januar–März: Mittwoch–Montag January–March: Wednesday–Monday geringe Anzahl von zwölf Zimmern. est for a king’s palace. 10.00–17.00 Uhr, Dienstag geschlossen 10.00 a.m.–5.00 p.m., closed on Tuesdays Neues Palais April–Oktober: Mittwoch–Montag April–October: Wednesday–Monday Für den noch jungen König Friedrich den For the still young king, Sanssouci, as the 2 10.00–18.00 Uhr, Dienstag geschlossen 10.00 a.m.–6.00 p.m., closed on Tuesdays Großen sollte Schloss Sanssouci, wie der name “without worries” expresses, was a Das Neue Palais ist das letzte und zugleich größte Bauwerk November, Dezember: Mittwoch–Montag November, December: Wednesday–Mon- Name „Ohne Sorge“ schon ausdrückt, vor place to pursue his personal interests. Here, des 18. Jahrhunderts im Park Sanssouci. Es wurde von 176 10.00–17.00 Uhr, Dienstag geschlossen, day 10.00 a.m.–5.00 p.m., closed on Sonderregelungen an Feiertagen Tuesdays, special regulations on public allem der Muse dienen. Hier wollte sich der Kö- during the summer months, Frederick the bis 1769 nach Plänen Johann Gottfried Bürings und Carl von Eintritt holidays nig in den Sommermonaten mit Philosophie, Great wanted to delve into philosophy, music, Gontards für Friedrich den Großen gebaut, der mit dem im- Grand Tour: 5,00 # (erm. 4,00 #), Admission Musik und Literatur befassen und seine Gäste and literature as well as receive guests in a posanten Schlossbau demonstrieren wollte, dass die Schle- mit Führung 6,00 # (erm. 5,00 #) Grand Tour 5.00 # (reduced 4.00 #) in privatem Rahmen empfangen. Tatsächlich private setting. But, as it turned out, the king sischen Kriege den Staat nicht ruiniert hatten. November–März: 5,00 # with guided tour 6.00 # (reduced 5.00 #) (erm. 4,00 #) nur mit Führung November–March: only with guided tour aber musste der König die Staatsgeschäfte had to tend to the affairs of state even while Pesne-Galerie: April–Oktober 2,00 # 5.00 # (reduced 4.00 #) auch von seinem Sommersitz aus führen. he was at his summer residence. Despite this, New Palace (erm. 1,50 #) Pesne-Gallery: April–October 2.00 # Dessen ungeachtet war das Schloss vor dem before the Seven Years War (1756–1763) The New Palace was the last and largest of the 18th century Königswohnung: April–Oktober 5,00 # (reduced 1.50 #) Siebenjährigen Krieg (1756–176) oft Mittel- the palace was often the stage for glittering buildings in Sanssouci Park. It was built from 1763–1769 by (erm. 4,00 #) nur mit Führung Royal Apartment: April–October only with guided tour 5.00 # (reduced 4.00 #) punkt glänzender Gesellschaften. Abendliche society gatherings. Evening concerts and the Johann Gottfried Büring and Carl von Gontard for Frederick Konzerte und die berühmten Tafelrunden von famous Sanssouci dinner parties took place the Great, who wanted the palace’s impressive construction to 1 Sanssouci fanden regelmäßig statt. regularly. demonstrate that the Silesian Wars had not ruined the state.

10 Königliche Schlösser der Hohenzollern Hohenzollern Royal Palaces 11 Königliche Schlösser in Berlin, Potsdam und im Land Brandenburg Royal Palaces in Berlin, Potsdam and the Brandenburg region

6 Orangerie 7 Friedenskirche In der Orangerie im Park Sanssouci (erbaut 1851 bis 1864) Die Verehrung Friedrich Wilhelms IV. für Italien hat an vielen wurden während des Winterhalbjahrs die Kübelpflanzen aus Orten ihren Niederschlag gefunden. Für die Friedenskirche dem Garten aufbewahrt. Das Gebäude verkörpert auf an- hat der König selbst nach dem frühchristlichen Bau San Cle- schauliche Weise die Italien-Sehnsucht Friedrich Wilhelms IV. mente in Rom Entwürfe gefertigt. Errichtet wurde sie schließ- Der Außenbau orientiert sich an Vorbildern in Rom und Flo- lich in den Jahren 1845–1854 von Ludwig Persius und August renz, und im Hauptraum des Schlosses, im Raffaelsaal, hän- Stüler. Die dreischiffige Basilika bildet mit dem Predigerhaus gen 47 Kopien von Werken des italienischen Meisters. und dem kleinen Marlyschloss ein architektonisches Ensemb- le. An ihrer Westseite schließt sich eine Kuriosität an: der von Lenné umgeformte Küchengarten Friedrich Wilhelms I., ein During the colder half of the year, potted plants from the Landschaftsgarten auf kleinster Fläche. garden in Sanssouci Park were kept in the Orangery (built 1851–1864). Frederick William’s IV longing for Italy can be Church of Peace clearly seen in this building. The façade is inspired by build- Much of the architecture from the period of Frederick ings in and , and the Raphael Hall, the main William IV reflects the king’s admiration for Italy. He himself room of the palace, displays 47 copies of paintings by the prepared draft designs for the Church of Peace in the style of Italian master. the early Christian building San Clemente in Rome. It was fi- 5 3 nally constructed between 1845 and 1854 by Ludwig Persius and August Stüler. The three-aisled , Rector’s House and little Marly Palace form a architectural ensemble. A curi- osity adjoins its western side: the kitchen garden of Frederick William I, transformed by Lenné into a miniature landscape 3 Neue Kammern 4 Bildergalerie 5 Chinesisches Haus garden. Die Neuen Kammern im Park Sanssouci wur- Die Bildergalerie von Sanssouci gehört zu den Das Chinesische Haus im Park von Sanssouci den im Jahr 1747 nach Entwürfen Knobels- ältesten auch in ihrer Funktion erhaltenen Mu- ist Ausdruck der Chinamode des 18. Jahrhun- dorffs zunächst als Orangerie erbaut. In den seumsbauten. Sie wurde 1755–1764 nach Plä- derts. Es wurde 1754–1756 von Johann Gott- Information und Kontakt Information and Contact Jahren 1771–1774 wurden sie von Georg nen Johann Gottfried Bürings für die Gemäl- fried Büring im Auftrag Friedrichs des Großen 3 3 Christian Unger zum Gästeschloss Friedrichs desammlung Friedrichs des Großen errichtet. errichtet. Neue Kammern Neue Kammern Öffnungszeiten Neue Kammern Opening hours, Neue Kammern des Großen umgestaltet. April: Samstag, Sonntag und Feiertage April: Saturday, Sunday, public holidays Picture Gallery Chinese House 10.00–18.00 Uhr, 10:00 a.m.–6:00 p.m., Neue Kammern Sanssouci’s Bildergalerie (picture gallery) is The Chinese House reflects the fashion for Mai–Oktober: Dienstag–Sonntag May–October: Tuesday–Sunday 10:00 10.00–18.00 Uhr, Montag geschlossen a.m.–6:00 p.m., closed on Mondays The Neue Kammern in Sanssouci Park (1747) one of the oldest surviving museum buildings Chinese art objects in the 18th century. Com- Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays were designed by Knobelsdorff as an orang- which has kept its original function. It was missioned by Frederick the Great, it was built Eintritt ,00 # (erm. 2,50 #), Admission 3.00 # (reduced 2.50 #), ery. They were refurbished (1771–1774) by constructed from 1755 to 1764 according to from 1754 to 1756 by Johann Gottfried mit Führung 4,00 # (erm. ,00 #) with guided tour 4.00 # (reduced 3.00 #) Georg Christian Unger as a guest palace for plans by Johann Gottfried Büring for Frederick Büring. 4 Bildergalerie 4 Picture Gallery Frederick the Great. the Great’s collection of paintings. 6 Öffnungszeiten Bildergalerie Opening hours, Picture Gallery April–Oktober: Dienstag–Sonntag April–October: Tuesday–Sunday 10:00 10.00–18.00 Uhr, Montag geschlossen a.m.–6:00 p.m., closed on Mondays Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays Eintritt Admission 3.00 # (reduced 2.50 #) ,00 # (erm. 2,50 #) ohne Führung without guided tour 5 Chinesisches Haus 5 Chinese House Öffnungszeiten Chinesisches Haus Opening hours, Chinese House Mai–Oktober: Dienstag–Sonntag May–October: Tuesday–Sunday 10:00 10.00–18.00 Uhr, Montag geschlossen a.m.–6:00 p.m., closed on Mondays Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays Eintritt 2,00 # ohne Führung Admission 2.00 # without guided tour 6 Orangerie 6 Orangery Öffnungszeiten Orangerie und Opening hours, Orangery and Aussichtsturm Lookout-Tower April: Samstag, Sonntag und Feiertage April: Saturday, Sunday and public holidays 10.00–18.00 Uhr, Mai–Oktober: 10:00 a.m.–6:00 p.m., May–October: Dienstag–Sonntag 10.00–18.00 Uhr, Tuesday–Sunday 10:00 a.m.–6:00 p.m., Montag geschlossen closed on Mondays Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays Eintritt Admission Turm 2,00 # (erm. 1,00 #), Tower 2.00 # (reduced 1.00 #), Orangerie nur mit Führung 4,00 # Orangery only with guided tour 4.00 # (erm. ,00 #) (reduced 3.00 #) 7 Friedenskirche 7 Church of Peace Öffnungszeiten Friedenskirche Opening hours, Church of Peace Montag–Samstag 11.00–16.00 Uhr, Monday–Saturday 11:00 a.m.–4:00 p.m., Sonntag 12.00–16.00 Uhr Sunday 12:00 a.m.–4:00 p.m. 4 6

12 Königliche Schlösser der Hohenzollern Hohenzollern Royal Palaces 1 Königliche Schlösser in Berlin, Potsdam und im Land Brandenburg Royal Palaces in Berlin, Potsdam and the Brandenburg region

8 Schloss Charlottenhof 10 Schloss Charlottenhof im Park Sanssouci Im Auftrag Friedrich Wilhelms II. entstand das Marmorpalais entstand 1826–1829 durch den Umbau im Neuen Garten ab 1787 zunächst nach Plänen Carl von eines Gutshauses nach Plänen von Karl Gontards; später übernahm Carl Gotthard Langhans die Lei- Friedrich Schinkel. Entwurfsskizzen hatte tung. Das Marmorpalais ist nach umfassender Restaurierung der Bauherr Kronprinz Friedrich Wilhelm IV. ein Kleinod unter den Potsdamer Schlössern. beigesteuert. Marble Palace The Marble Palace in the New Garden was commissioned Charlottenhof Palace in Sanssouci Park was by Frederick William II, and construction started in 1787 fol- created from 1826 to 1829 by converting lowing the plans of Carl von Gontard. Later Carl Gotthard and reconstructing a Manor house. The Langhans took over the project. After extensive reconstruc- plans were provided by Karl Friedrich Schin- tion work, the Marble Palace today is a jewel among Pots- kel with Crown Prince Frederick William IV, dam’s palaces. who commissioned the work, contributing to the design. 11 Schloss Im Schloss Cecilienhof fand vom 17. Juli bis zum 2. August 9 Römische Bäder 1945 die Potsdamer Konferenz der Siegermächte des Zweiten Die romantische Baugruppe der Römischen Weltkriegs statt. Erbaut 191–1917 für den Kronprinzen Wil- Bäder im Park Sanssouci wurde in den Jahren helm und dessen Gattin Cecilie von Mecklenburg-Schwerin, 11 1829–1840 nach den Wünschen des Kron- war Cecilienhof der letzte Schlossbau der Hohenzollern. Die prinzen Friedrich Wilhelm IV. errichtet. Mit 9 Planung übernahm der Architekt Paul Schultze-Naumburg, der Planung und Ausführung waren die Ar- der sich an englischen Landhäusern im Tudorstil orientierte. Information und Kontakt Information and Contact chitekten Schinkel und Persius beauftragt. Neuer Garten New Garden Cecilienhof Palace 8 Schloss Charlottenhof 8 Charlottenhof Palace Roman Baths Der Neue Garten liegt zwischen Heiligem The New Garden is situated between Heil- It was in Cecilienhof that the Potsdam Conference of the vic- Öffnungszeiten Schloss Charlottenhof Opening hours, Charlottenhof Palace Mai–Oktober: Dienstag–Sonntag May–October: Tuesday–Sunday 10:00 The romantic set of buildings which com- See, und Pfingstberg. Er wurde iger See, Jungfernsee, and Pfingstberg. It was tors of World War II took place from 17 July to 2 August 10.00–18.00 Uhr, Montag geschlossen a.m.–6:00 p.m., Closed on Mondays poses the Roman Baths in Sanssouci Park 1787 auf Veranlassung Friedrich Wilhelms II., commissioned in 1787 under Frederick Wil- 1945. Built from 1913 to 1917 for Crown Prince William and Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays was build from 1829 to 1840 at the wish of des Nachfolgers Friedrichs des Großen, an- liam II, the successor of Frederick the Great. his wife Cecilie of Mecklenburg-Schwerin, Cecilienhof was the Eintritt nur mit Führung 4,00 # Admission only with guided tour 4.00 # Crown Prince Frederick William IV. The archi- gelegt. Die Arbeiten begannen unter Johann The work began under Johann August Ey- last palace built for the royal family, the Hohenzollern. The (erm. ,00 #) (reduced 3.00 #) tects Schinkel and Persius were commissioned August Eyserbeck und wurden ab 1815 von serbeck and was continued by Peter Joseph architect Paul Schultze-Naumburg took over the planning 9 Römische Bäder 9 Roman Baths with the planning and execution. Peter Joseph Lenné fortgesetzt. Lenné after 1815. and based his plans on Tudorstyle English country houses. Öffnungszeiten Römische Bäder Opening hours, Roman Baths Mai–Oktober: Dienstag–Sonntag May–October: Tuesday–Sunday 10:00 10.00–18.00 Uhr, Montag geschlossen a.m.–6:00 p.m., Closed on Mondays Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays Eintritt ,00 # (erm. 2,50 #) Admission 3.00 # (reduced 2.50 #) 10 Marmorpalais 10 Marble Palace Öffnungszeiten Marmorpalais Opening hours, Marble Palace November–April: Samstag, Sonntag November–April: Saturday, Sunday, und Feiertage 10.00–17.00 Uhr, public holidays 10:00 a.m.–5:00 p.m., Besichtigung nur mit Führung admission only with guided tour Mai–Oktober: Dienstag–Sonntag May–October:Tuesday–Sunday 10:00 10.00–18.00 Uhr, Montag geschlossen a.m.–6:00 p.m., Closed on Mondays Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays Eintritt April–Oktober: 4,00 # Admission April–Oktober: 4.00 # (reduced (erm. ,00 #), mit Führung 5,00 # 3.00 #), with guided tour 5.00 # (reduced (erm. 4,00 #) 4.00 #) November–März: nur mit Führung November–March: only with guided tour 4,00 # (erm. ,00 #) 4.00 # (reduced 3.00 #) 11 Schloss Cecilienhof 11 Cecilienhof Palace Öffnungszeiten Schloss Cecilienhof Opening hours, Cecilienhof Palace November–März: Dienstag–Sonntag November–March: Tuesday–Sunday 10.00–17.00 Uhr, Montag geschlossen 10:00 a.m.–5:00 p.m., Closed on Mondays April–Oktober: Dienstag–Sonntag April–October: Tuesday–Sunday 10:00 10.00–18.00 Uhr, Montag geschlossen a.m.–6:00 p.m. Closed on Mondays Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays Eintritt Admission April–Oktober: 5,00 # (erm. 4,00 #), April–October: 5.00 # (reduced 4.00 #), mit Führung 6,00 # (erm. 5,00 #) with guided tour 6.00 # (reduced 5.00 #) November–März: nur mit Führung November–March: only with guided tour 5,00 # (erm. 4,00 #) 5.00 # (red. 4.00 #) Privaträume des Kronprinzenpaares nur Private rooms of the Crown Prince and mit Führung 4,00 # (erm. ,00 #) his wife only with guided tour 4,00 # 8 10 (reduced 3,00 #)

14 Königliche Schlösser der Hohenzollern Hohenzollern Royal Palaces 15 Königliche Schlösser in Berlin, Potsdam und im Land Brandenburg Royal Palaces in Berlin, Potsdam and the Brandenburg region

Belvedere 12 auf dem Pfingstberg Flatow Tower The Flatow Tower in was built from 1853 to Seit 200 strahlt der Lieblingsort von König 1856 by Johann Heinrich Strack, who based the design on the Friedrich Wilhelm IV. wieder in altem Glanz. medieval Eschenheimer Tower in Frankfurt am Main. With this Auf dem 76 Meter hohen Pfingstberg wurde construction, William I continued Potsdam’s architectural tradi- von 1847 bis 186 das Belvedere gebaut. tion of constructing observation buildings at prominent points. Vom Lustschloss im Stil einer italienischen Re- naissancevilla aus bieten sich fantastische Aus- blicke (Belvedere heißt „Schöne Aussicht“) 15 Schloss und Garten Sacrow über die Stadt und den Landschaftsgarten von Der 24,5 Hektar große Sacrower Garten gegenüber dem Peter Joseph Lenné, der den Pfingstberg mit Neuen Garten wurde durch die deutsche Teilung in Mitlei- dem Neuen Garten verbindet. Und noch eine denschaft gezogen: 8 Hektar gingen durch die Grenzziehung Besonderheit findet sich hier: Das Erstlings- verloren. Das Areal konnte seit 1994 aber wiederhergestellt werk des damals erst 19jährigen Architekten werden und heute findet sich das 177 durch den Grafen Karl Friedrich Schinkel, der Pomonatempel. 13 von Hordt errichtete Schloss wieder in gewohnter Parkum- 15 gebung. Die Erstanlage des Gartens geht auf das frühe 19. Belvedere on Pfingstberg Hill Jahrhundert zurück, später beauftragte Friedrich Wilhelm IV. Since 2003 visitors have once again been Ludwig Persius mit dem Bau der Heilandskirche und die Um- able to enjoy King Frederick William IV’s fa- gestaltung des Parks durch Peter Joseph Lenné. vourite residence in all its former glory. Bel- 12 vedere was built between 1847 and 1863 on Palace and Garden of Sacrow the 76-metre-high Pfingstberg hill. This sum- The 24.5-hectare Sacrow Garden, situated opposite the New mer residence in the style of an Italian renais- Garden, suffered in the division of after World War sance villa offers fantastic views (indeed the Park Babelsberg 14 Flatowturm II and lost eight hectares of land when the new border was name Belvedere means “beautiful view”) over 18 beauftragte der spätere Kaiser Wilhelm Der Flatowturm im Park Babelsberg wurde drawn. However, since 1994 the area has undergone work to the town and the landscape garden created I. Peter Joseph Lenné mit der Gestaltung des 185–1856 nach Plänen Johann Heinrich restore it to its former condition and today the palace, built by Peter Joseph Lenné which links Pfingstberg Parks Babelsberg als östlichem Abschluss der Stracks in Anlehnung an den mittelalterlichen in 1773 by von Hordt, is surrounded by parkland once Hill to the New Garden. It is also home to Potsdamer Kulturlandschaft. Ab 184 führte Turm des Eschenheimer Tors in Frankfurt am again. The garden was first laid out in the early 19th century. another noteworthy structure: the Pomona Hermann Fürst Pückler-Muskau die Planung Main gebaut. Wilhelm I. setzte damit die Pots- Frederick William IV subsequently ordered Ludwig Persius to Temple, architect Karl Friedrich Schinkel’s de- des Landschaftsgartens auf der Grundlage damer Bautradition fort, an herausgehobenen construct the Church of the Redeemer and commissioned but piece, which he designed when he was des Lennéschen Wegesystems fort. Plätzen Aussichtsgebäude zu errichten. Peter Joseph Lenné to redesign the park. Heilandskirche Sacrow Church of the Redeemer, Sacrow only 19. Babelsberg Park Information und Kontakt Information and Contact In 1833 the future Emperor William I com- Schlösser, Parks und Gärten in Potsdam Palaces, Parks and Gardens in Potsdam missioned Peter Joseph Lenné to design 12 Belvedere auf dem Pfingstberg 12 Belvedere on Pfingstberg Hill Babelsberg Park as the eastern end of Pots- Öffnungszeiten Belvedere Opening hours, Belvedere dam’s cultural landscape. After 1843, Prince März, November: an den Wochenenden March, November: on weekends Hermann of Pückler-Muskau continued the (nur bei frost- und schneefreiem Wetter) (when free of snow and ice), 10.00–16.00 Uhr 10:00 a.m.–4:00 p.m. planning of the landscape garden using April–Oktober: täglich 10.00–18.00 Uhr April–October: daily 10:00 a.m.–6:00 p.m. Lenné’s path system. (Juni–August bis 20.00 Uhr) (June–August until 8:00 p.m.) Eintritt Admission ,50 # (erm. 2,50 #) 3,50 # (reduced 2,50 #) 11 13 Schloss Babelsberg 13 Schloss Babelsberg 13 Schloss Babelsberg war über 50 Jahre lang Öffnungszeiten Schloss Babelsberg Opening hours, Babelsberg Palace der Sommersitz Kaiser Wilhelms I. Es wurde April–Oktober: Dienstag–Sonntag April–October: Tuesday–Sunday 10:00 10.00–18.00 Uhr, Montag geschlossen a.m.–6:00 p.m., closed on Mondays ab 18 von Karl Friedrich Schinkel im neo- Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays gotischen Stil entworfen. Die Planung für Eintritt Admission eine Erweiterung übernahm ab 1841 Ludwig ,00 # (erm. 2,50 #), mit Führung 3.00 # (reduced 2.50 #), with Persius. Nach dessen Tod 1845 vollendete Jo- 4,00 # (erm. ,50 #) guided tour 4.00 # (reduced 3.50 #) hann Heinrich Strack den Bau des Schlosses. 14 Flatowturm 14 Flatow Tower Öffnungszeiten Flatowturm Opening hours, Flatow Tower Mai–Oktober: Samstag, Sonntag und May–October: Saturday, Sunday, public Babelsberg Palace Feiertage 10.00–18.00 Uhr holidays 10:00 a.m.–6:00 p.m. Babelsberg Palace was the summer residence Eintritt Admission of William I for more than 50 years. Building 2,00 # ohne Führung, Kombiticket 2.00 # without guided tour, Combined Babelsberg/Flatowturm 4,00 # ticket Babelsberg/Flatow Tower 4.00 # started in 1833 and was designed in neo- (erm. ,00 #), gültig für einen Tag (reduced 3.00 #), valid for one day gothic style by Karl Friedrich Schinkel. Plans 15 Schloss und Garten Sacrow 15 Palace and Garden of Sacrow for its extension were taken over by Ludwig Öffnungszeiten Schloss Sacrow Opening hours, Sacrow Palace Persius from 1841. After his death in 1845, www.spsg.de www.spsg.de the construction of the palace was completed Eintritt Admission 13 2,00 # (erm. 1,50 #) 2.00 # (reduced 1.50 #) by Johann Heinrich Strack.

16 Königliche Schlösser der Hohenzollern Hohenzollern Royal Palaces 17 Königliche Schlösser in Berlin, Potsdam und im Land Brandenburg Royal Palaces in Berlin, Potsdam and the Brandenburg region

unmittelbar östlich des Charlottenburger Schlosses zu errichten. Heute beherbergt der schlichte Neue Pavillon ein Museum mit Kunst der Schinkelzeit.

Charlottenburg Palace and the New From 1695 to 1699, Sophie Charlotte, the wife of Elector Frederick III, had a summer palace designed and built by the architect Johann Arnold Nering. When, in 1701, Fre- derick had himself crowned as ‚King in Prus- sia‘, the Swedish architect Johann Friedrich Eosander was contracted to expand the 17 18 summer palace into a royal residence, com- plete with large ceremonial . Fred- erick the Great then employed Georg Wen- Information und Kontakt Information and Contact zeslaus von Knobelsdorff from 1740–1747 Peacock Island Palace to design and build him a residential wing The park on Peacock Island originated as an extension of the 16 Schloss und Park Charlottenburg Charlottenburg Palace and Park – now known as the Knobelsdorff Wing. In New Garden across the Havel Lake. Between 1794 and 1796 Info-Telefon: +49(0)1/9 69 42 02, Further information: +49(0)331/9 69 42 02, 1824 Frederick William III commissioned Frederick William II had Potsdam’s royal carpenter, Johann Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Foundation for Prussian Palaces and Gardens Berlin-Brandenburg, www.spsg.de in Berlin and Brandenburg, www.spsg.de Karl Friedrich Schinkel to build him a small Gottlieb Brendel, create a little palace constructed entirely of house just to the east of Charlottenburg wood. Cows were kept in a dairy built in the form of a gothic 16 Schloss Charlottenburg und 16 Charlottenburg Palace and Schloss und Park Schloss Charlottenburg Neuer Pavillon the New Pavilion Berlin-Charlottenburg 16 und Neuer Pavillon Palace. Today the simply-designed Schinkel ruin. The peacocks, however, were brought in for purely aes- Öffnungszeiten Schloss Opening hours, Palace Pavilion is a museum containing art from thetic reasons. November–März: Dienstag–Sonntag November–March: Tuesday–Sunday Der Charlottenburger Schlosspark wurde 1695–1699 ließ Sophie Charlotte, Gattin Schinkel‘s era. 10.00–17.00 Uhr, Montag geschlossen 10:00 a.m.–5:00 p.m., closed on Mondays zur Bauzeit des Schlosses von dem Le-Nôt- des Kurfürsten Friedrich III., ein Lustschloss April–Oktober: Dienstag–Sonntag April–October: Tuesday–Sunday re-Schüler Siméon Godeau als französischer nach dem Entwurf des Architekten Johann 18 Schloss und 10.00–18.00 Uhr, Montag geschlossen 10:00 a.m.–6:00 p.m., closed on Mondays Barockgarten angelegt. Am Ende des 18. Arnold Nering errichten. Anlässlich der Krö- Schloss Das Schloss Glienicke wurde 1826 von Karl Friedrich Schin- Öffnungszeiten Neuer Flügel Opening hours, New Wing 17 November–März: Mittwoch–Montag November–March: Wednesday–Monday Jahrhunderts, in der Zeit Friedrich Wilhelms nung Friedrichs zum ersten König in Preußen Der Park auf der Pfaueninsel entstand als Er- kel für den Prinzen Carl von Preußen zur Sommerresidenz im 10.00–17.00 Uhr, Dienstag geschlossen 10:00 a.m.–5:00 p.m., closed on Tuesdays II., galt diese Gestaltung als unmodern, und 1701 wurde das Schloss zu einer stattlichen weiterung des Neuen Gartens über den Havel- italienischen Landhausstil umgebaut. Der Gartenhof, dessen April–Oktober: Mittwoch–Montag April–October: Wednesday–Monday 10:00 man wandelte den Park in einen Landschafts- Anlage mit Ehrenhof erweitert. Dies führte see hinweg. 1794–96 ließ Friedrich Wilhelm II. Mauern mit zahlreichen Antiken geschmückt sind, könnte 10.00–18.00 Uhr, Dienstag geschlossen a.m.–6:00 p.m., closed on Tuesdays garten um. Diese Arbeiten leitete der aus der schwedische Baumeister Johann Friedrich dann vom Potsdamer Zimmermeister Brendel auch zu einer römischen Villa gehören. Vor der Hauptfront Eintritt Admission Schloss 10,00 # (erm. 7,00 #), Neuer Palace 10.00 # (reduced 7.00 #), Wörlitz berufene Johann August Eyserbeck. Eosander aus. 1740–1747 entstand der öst- ein Schlösschen nur aus Holz errichten. In ei- des Schlosses steht die vergoldete Löwenfontäne, die Schin- Flügel, 6,00 # (erm. 5,00 #) mit New Wing 6.00 # (reduced 5.00 #) Ab 1819 setzte Peter Joseph Lenné diese Ent- liche Neue Flügel durch Georg Wenzeslaus ner als gotische Ruine gebauten Meierei wur- kel nach dem Vorbild der Brunnenanlage in der Villa Medi- Audio-Guide with audio-guide wicklung fort und löste den Barockgarten fast von Knobelsdorff als Residenz Friedrichs des den Kühe gehalten und eine Milchwirtschaft ci in Rom entwarf. Gegenüber dem Park Babelsberg liegt, 17 Pfaueninsel Schloss 17 Peacock Island Palace völlig auf. Nach den Zerstörungen im Zwei- Großen. 1824 beauftragte Friedrich Wilhelm betrieben. Die Pfauen wiederum wurden aus schon auf Berliner Gebiet, der Park Glienicke. 1814 erwarb Öffnungszeiten Pfaueninsel (Fähre) Opening hours, Peacock Island (ferry) ten Weltkrieg wurde am Schloss wieder ein III. Karl Friedrich Schinkel, ihm ein Wohnhaus ästhetischen Gründen angesiedelt. der spätere Staatskanzler Fürst Hardenberg das Anwesen und November–Februar: 10.00–16.00 Uhr Nov.–February: 10:00 a.m.–4:00 p.m., März, Oktober: 9.00–18.00 Uhr March, October: 9:00 a.m.–6:00 p.m., Parterre nach barocken Vorbildern angelegt, ließ den Garten durch Peter Joseph Lenné umgestalten. 1822 April, September: 9.00–18.00 Uhr April, September: 9:00 a.m.–6:00 p.m., der hintere Teil des Gartens ist im englischen kaufte Prinz Carl von Preußen die Anlage. Der Prinz erwei- Mai–August: 8.00–21.00 Uhr May-August: 8:00 a.m.–9:00 p.m. Stil wiedererstanden. terte den Park beträchtlich und fügte ihn mit den von Lenné Fähre 2,00 # (erm. 1,00 #) Ferry 2.00 # (reduced 1.00 #) Öffnungszeiten Opening hours, geschaffenen Sichtbeziehungen harmonisch in die Potsda- Pfaueninsel Schloss Peacock Island Palace Berlin-Charlottenburg mer Kulturlandschaft ein. April–Oktober: Dienstag–Sonntag April–October: Tuesday–Sunday 10:00 Palace and Park 10.00–17.00 Uhr, Montag geschlossen a.m.–5:00 p.m., closed on Mondays At the time the palace was built, Charlotten- and Park Eintritt Admission nur mit Führung ,00 # (erm. 2,50 #) only with guided tour 3.00 # burg Palace Park was laid out as a French Glienicke Palace was rebuild in 1826 by Karl Friedrich Schin- (reduced 2.50 #) 18 Schloss Glienicke baroque garden by Siméon Godeau, a stu- kel for Prince Carl of Prussia as a summer residence in Italian Königsstraße 6, 14109 Berlin 18 Glienicke Palace dent of Le-Nôtre. During the reign of Fred- country house style. The garden courtyard, whose walls are Öffnungszeiten Königsstraße 36, 14109 Berlin erick William II, at the end of the 18th cen- decorated with numerous antiques, were designed to resem- Schloss Glienicke Opening hours, tury, this arrangement came to be seen as ble a part of a . Schinkel based his design for the November–März: Samstag, Sonntag und Glienicke Palace Feiertage 10.00–17.00 Uhr, Besichtigung November–March: Saturday, Sunday, old fashioned, and the park was changed gold-plated lions in front of the main façade on the foun- nur mit Führung public holidays 10:00 a.m.–5:00 p.m., to a landscape garden with Johann August tain in Rome’s Villa Medici. Glienicke Park lies directly op- April–Oktober: Dienstag–Sonntag 10.00– admission only with guided tour Eyserbeck from Wörlitz appointed to oversee posite Babelsberg Park and just inside Berlin’s city boundary. 18.00 Uhr, Besichtigung Dienstag–Freitag April–October: Tuesday–Sunday 10:00 nur mit Führung, Montag geschlossen the work. After 1819, Peter Joseph Lenné In 1814 the park was aquired by Prince Hardenburg, later a.m.–6:00 p.m., admission Tuesday–Friday Sonderregelungen an Feiertagen only with guided tour, closed on Mondays continued this trend and removed almost all of State, and he employed Peter Joseph Lenné to Eintritt Special regulations on public holidays traces of the original baroque garden. After redesign the garden. The estate was then bought in 1822 by 4,00 # (erm. ,00 #), mit Führung Admission the destruction of the Second World War, a Prince Carl of Prussia. He expanded the park considerably, 5,00 # (erm. 4,00 #) # 4.00 (reduced # 3.00), with guided tour # 5.00 (reduced # 4.00) baroque parterre was laid out again while incorporating the vistas and views Lenné had designed, and the rear part of the garden was recreated in harmoniously integrated the whole area into Potsdam’s cul- 16 the English park style. tural landscape.

18 Königliche Schlösser der Hohenzollern Hohenzollern Royal Palaces 19 Königliche Schlösser in Berlin, Potsdam und im Land Brandenburg Royal Palaces in Berlin, Potsdam and the Brandenburg region

place for Elector Frederick III to reside and hold court. Upon the occasion of his coronation as the first King of Prussia, Frederick III had the palace enlarged and expensively fur- nished in 1700. After decades of use in other capacities, the palace has been restored and parts of it can be viewed by the public. Together with the local museum, the parade rooms and the king’s apartment in the palace museum offer fascinating insights into court life in Brandenburg-Prussia around the year 1700. Between April and October 2009 the Palace Garden Oranienburg and the New Garden will host Brandenburg´s 4th Horticultural show, which presents the gardening worlds of Princess Luise Henriette.

Information und Kontakt Information and Contact 20 21

„Tabakskollegium“, Gemälde von Lisiewski „Tabakskollegium“, Painting by Lisiewski Land Brandenburg Schloss Caputh Dorothea in 1671. The single-storied plaster Wilhelms I., der hier sein berühmtes „Tabaks- erweitern und kostbar ausgestalten. Nach Jahrzehnten der 19 structure was extended with side annexes kollegium“ abhielt und wichtige politische Fremdnutzung ist das Schloss inzwischen restauriert worden 1662 durch Philipp de Chieze erbaut, wurde 21 over the course of the following centuries Entscheidungen traf. Der Schlosshof wird von und in Teilen der Öffentlichkeit zugänglich. Neben dem Kreis- es ab 1671 erweitert und Landsitz des Gro- Potsdam Berlin until it became a three-wing building. Of the zweigeschossigen Flügelbauten eingefasst, museum bietet das Schlossmuseum in den ehemaligen Para- Brandenburg a. d. Havel • 20 • Frankfurt (Oder) ßen Kurfürsten und seiner Gemahlin Doro- 19 once magnificent interiors of the palace, the die auch das Bild der Einfahrt prägen. Das deräumen und in der Königswohnung reizvolle Einblicke in thea. Der eingeschossige Putzbau ist im Laufe banquet hall and the famous tile hall have Schlossmuseum bietet einen Überblick über das Hofleben um 1700 in Brandenburg-Preußen. Von April der Jahrhunderte dank seitlicher Anbauten survived. In 1994 the palace was turned over Malerei und Kunsthandwerk in Brandenburg- bis Oktober 2009 findet im Schlosspark Oranienburg und zu einer Dreiflügelanlage geworden. Von • Cottbus to the Foundation for Prussian Palaces and Preußen während der ersten Hälfte des 18. im Neuen Park die 4. brandenburgische Landesgartenschau den einst prunkvoll gestalteten Innenräumen Gardens in Berlin and Brandenburg. Jahrhunderts und erhält auch 40 eigenhändig statt, die Prinzessin Luise Henriettes Gartenwelten vorstellt. des Schlosses sind unter anderen der Festsaal gemalte Bilder des „Soldatenkönigs“. und der berühmte Fliesensaal erhalten. 1994 Oranienburg Palace 19 Schloss Caputh 19 Caputh Palace wurde das Schloss an die Stiftung Preußische Schloss Öffnungszeiten Schloss Caputh Opening hours, Caputh Palace Königs Wusterhausen Palace Oranienburg Palace is the oldest baroque palace in Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 20 Königs Wusterhausen November–April: Samstag, Sonntag November–April: Saturday, Sunday, The exterior form of Königs Wusterhausen Brandenburg. The Great Elector had the palace built for und Feiertage 10.00–17.00 Uhr public holidays 10:00 a.m.–5:00 p.m. übergeben und 1999 vollständig wieder- Die äußere Gestalt des Schlosses Königs Wus- Palace goes back to a Renaissance build- his first wife, Louise Henriette von Oranien, and construc- Mai–Oktober: Dienstag–Sonntag May–October: Tuesday–Sunday eröffnet. terhausen geht auf einen Renaissancebau 10.00–18.00 Uhr 10:00 a.m.–6:00 p.m. ing, which in turn was based on a medieval tion started in 1651. After 1690 it became a favoured zurück. Es basiert auf einer mittelalterlichen Montag geschlossen Closed on Mondays castle in which the robber baron family von Caputh Palace Burg, in der im 14. Jahrhundert die Raubrit- Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays Schlieben lived in the 14th century. At the Eintritt Admission Built in 1662 by Philipp de Chieze, Caputh terfamilie von Schlieben lebte. Anfang des beginning of the 18th century, it served as a Mai–Oktober: 4,00 # (erm. ,00 #) May–October: 4.00 # (reduced 3.00 #), Palace was expanded and became the coun- 18. Jahrhunderts war es vor allem als Jagd- mit Führung 5,00 # (erm. 4,00 #) with guided tour 5.00 # (reduced 4.00 #) hunting lodge and was Frederick William‘s I try seat of the Great Elector and his wife schloss der Lieblingsaufenthalt Friedrich November–April: nur mit Führung November–April: only with guided tour favourite place to stay. Here he had his fa- 4,00 # (erm. ,00 #) 4.00 # (reduced 3.00 #) mous “Tabakskollegium” meetings and took 20 Schloss Königs Wusterhausen 20 Königs Wusterhausen Palace important political decisions. The palace Öffnungszeiten Opening hours, courtyard is enclosed by two-floored wings, Schloss Königs Wusterhausen Königs Wusterhausen Palace November–März: Samstag, Sonntag November–March: Saturday, Sunday, which also dominate the entrance. The pal- und Feiertage 10.00–17.00 Uhr public holidays 10:00 a.m.–5:00 p.m. ace museum offers an overview of the paint- April–Oktober: Dienstag–Sonntag April–October: Tuesday–Sunday 10:00 ing, arts and crafts of Brandenburg and Prus- 10.00–18.00 Uhr nur mit Führung, a.m.–6:00 p.m. only with guided tour, Montag geschlossen closed on Mondays sia in the first half of the 18th century, and Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays contains 40 paintings which the “Soldier Eintritt nur mit Führung 4,00 # Admission only with guided tour 4.00 # King” painted himself. (erm. ,00 #) (reduced 3.00 #) 21 Schloss Oranienburg 21 Oranienburg Palace Öffnungszeiten Schloss Oranienburg Opening hours, Oranienburg Palace 21 Schloss Oranienburg November–März: Samstag, Sonntag November–March: Saturday, Sunday, Schloss Oranienburg ist die älteste barocke und Feiertage 10.00–17.00 Uhr public holidays 10:00 a.m.–5:00 p.m. Schlossanlage in Brandenburg. Ab 1651 wur- April–Oktober: Dienstag–Sonntag April–October: Tuesday–Sunday 10.00–18.00 Uhr, Montag geschlossen, 10:00 a.m.–6:00 p.m., admission from de es vom Großen Kurfürsten für seine erste Besichtigung Dienstag–Freitag nur im Tuesday–Friday only with guided tour, Gemahlin, Louise Henriette von Oranien, er- Rahmen einer Führung closed on Mondays richtet. Ab 1690 war das Schloss bevorzugter Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays Aufenthalts- und Repräsentationsort für Kur- Eintritt Admission April–Oktober: mit Führung 6,00 # April–October: with guided tour 6.00 # fürst Friedrich III. Im Zusammenhang mit sei- (erm. 5,00 #), ohne Führung 5,00 # (reduced 5.00 #), without guided tour ner Krönung zum ersten preußischen König (erm. 4,00 #) 5.00 # (reduced 4.00 #) ließ Friedrich III. das Schloss um 1700 durch November–März: nur mit Führung November–March: only with guided tour 19 21 5,00 # (erm. 4,00 #) 5.00 # (reduced 4.00 #) den Architekten Johann Friedrich Eosander

20 Königliche Schlösser der Hohenzollern Hohenzollern Royal Palaces 21 Königliche Schlösser in Berlin, Potsdam und im Land Brandenburg Royal Palaces in Berlin, Potsdam and the Brandenburg region

Prussia of 1800. Crown Prince Frederick William III and his wife, the Crown Princess Luise, commissioned the architect David Gilly to construct an ideal Paretz village; built between 1797 and 1804, it comprised a church, smithy, inn, residen- tial buildings and farmsteads. From 1797 on, Frederick Wil- liam III and Luise were able to enjoy “the entire range of pleasantries that country life has to offer” in Paretz and until 1805 the family regularly used the royal apartments for some weeks every summer. The Palace today exhibits furniture and pictures form the original interior, comparable pieces from other palaces, and new acquisitions. The original printed and painted wallpapers are a highlight in the collection and re- garded as classic examples of this particular form of interior decoration, so extremely popular around 1800.

22

Prinz Heinrich von Preußen Information und Kontakt Information and Contact Prince Henry of Prussia

22 forests, was a place where artistic interests „alles Angenehme des Landlebens in gan- Land Brandenburg Schloss 22 22 und Park Rheinsberg could be pursued. Today, concerts take place zer Fülle“. Die Familie bewohnte bis 1805 here regularly once again. für einige Sommerwochen die königliche An der Stelle des Rheinsberger Schlosses Wohnung. Zu sehen sind heute Möbel und stand im Mittelalter eine Wasserburg. Das Berlin Grafiken aus der Originalausstattung des Brandenburg a. d. Havel • 23 Anwesen ging in den Besitz der Familie von Schloss und Park Paretz Potsdam • Frankfurt (Oder) 23 Schlosses, vergleichbare Stücke aus anderen Bredow über, die hier 1556 ein Wasser- Schloss Paretz mit den angrenzenden Guts- Schlössern sowie Neuerwerbungen. Höhe- schloss in Renaissanceformen errichten ließ. gebäuden und dem Park sowie das Dorf- punkte der Präsentation sind die originalen 174 erwarb König Friedrich Wilhelm I. für ensemble Paretz mit Kirche, Schmiede, Gast- bemalten und bedruckten Papiertapeten, die • Cottbus seinen Sohn Kronprinz Friedrich (später hof, Wohnhäusern und Gehöften zählen zu als großartige Beispiele für diesen um 1800 so Friedrich der Große) das Grundstück. Georg den bedeutendsten Zeugnissen der Landbau- beliebten Raumschmuck anzusehen sind. Wenzeslaus von Knobelsdorff übernahm die kunst um 1800 in Preußen. Der Architekt Da- 22 Schloss Rheinsberg 22 Planung einer U-förmigen Anlage von dem vid Gilly schuf das Musterdorf in den Jahren Öffnungszeiten Schloss Rheinsberg Opening hours, Rheinsberg Palace kurmärkischen Baudirektor Johann Gottfried 1797 bis 1804 im Auftrag des Kronprinzen Paretz Palace and Park November–März: Dienstag–Sonntag November–March: Tuesday–Sunday Kemmeter. Nach seinem Regierungsantritt Friedrich Wilhelm III. und seiner Gemahlin, Paretz Palace with the surrounding build- 10.00–17.00 Uhr, Montag geschlossen 10:00 a.m.–5:00 p.m., closed on Mondays April–Oktober: Dienstag–Sonntag April–October: Tuesday–Sunday schenkte Friedrich das Schloss 1744 seinem der Kronprinzessin Luise. Friedrich Wilhelm ings and park are numbered among the best 22 10.00–18.00 Uhr 10:00 a.m.–6:00 p.m. Bruder Prinz Heinrich, der es 50 Jahre lang III. und Luise genossen ab 1797 in Paretz examples of landscape architecture in the Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays bewohnte. Das Schloss, mitten in der idyl- Eintritt Admission lischen Seen- und Waldlandschaft der Rup- April–Oktober: mit Führung oder April–October: with guided tour or Audio Guide 6,00 # (erm. 5,00 #) audio-guide 6.00 # (reduced 5.00 #) piner Schweiz gelegen, diente als Musenhof. inkl. Tucholsky Literaturmuseum, incl. Tucholsky exhibition, Heute finden hier auch wieder regelmäßig Parkführung 2,50 # Guided Park-tour 2.50 # Konzerte statt. November–März: nur mit Führung November–March: only with guided tour 4,00 # (erm. ,00 #) inkl. Tucholsky 4.00 # (reduced 3.00 #) incl. Tucholsky Literaturmuseum exhibition Rheinsberg Palace and Park 23 Schlossmuseum Paretz 23 Paretz Palace Museum In the , a castle surrounded by Öffnungszeiten Schlossmuseum Paretz Opening hours, Paretz Palace Museum water stood in the place now occupied by the November–April: Samstag, Sonntag und November–April: Saturday, Sunday, Rheinsberg Palace. The estate passed into Feiertage 11.00–17.00 Uhr public holidays 11:00 a.m.–5:00 p.m. the hands of the von Bredow family, who had Mai–Oktober: Dienstag–Sonntag May–October: Tuesday–Sunday 11:00 11.00–18.00 Uhr, Montag geschlossen a.m.–6:00 p.m., closed on Mondays a palace in Renaissance style built here in Sonderregelungen an Feiertagen Special regulations on public holidays 1556. In 1734, Frederick William I acquired Eintritt Admission the property for his son, Crown Prince Fred- Mai–Oktober: 4,00 # (erm. ,00 #), May–October: 4.00 # (reduced 3.00 #), erick (later Frederick the Great). Georg Wen- mit Führung 5,00 # (erm. 4,00 #) with guided tour 5.00 # (reduced 4.00 #) November–April: nur mit Führung November–April: only with guided tour zeslaus von Knobelsdorff took over the plan- 4,00 # (erm. ,00 #) 4.00 # (reduced 3.00 #) ning of a U-shaped palace from the official Schlossremise: „Kutschen, Schlitten und Schlossremise: „Coaches, Sleighs and builder Johann Gottfried Kemmeter. After the Sänften aus dem preußischen Königshaus“ Sedans from the Royal House of Prussia“ 2,00 # (erm. 1,50 #) 2.00 # (reduced 1.50 #) start of his reign, Frederick the Great gave the Kombikarte Schloss und Schlossremise Combined ticket Palace and Schlossremise palace to his brother, Prince Henry, who lived 5,00 # (erm. 4,00 #), mit Schlossführung 5.00 # (reduced 4.00 #), with guided tour here for 50 years. The palace, in the middle 6,00 # (erm. 5,00 #) 6.00 # (reduced 5.00 #) 23 23 of Ruppin’s idyllic landscape of lakes and

22 Königliche Schlösser der Hohenzollern Hohenzollern Royal Palaces 2 Schlösser, Herrenhäuser, Parks und Gärten in Brandenburg Palaces, Manors, Parks and Gardens in Brandenburg

Ribbeck: Palace, Church and Pear Tree Perhaps the most famous traces of poet Der preußische Landadel are to be found in Ribbeck. His poem, “Herr von Ribbeck auf Prussian Landed Gentry Ribbeck im Havelland”, made a pear tree famous through- out Germany. Today, it still stands in front of the church in the centre of the village (of course, a new one was planted, Die brandenburgische Kulturlandschaft ist maßgeblich ge- Brandenburg’s some 500 palaces and manor houses are a but in the original spot). Ribbeck’s neo-baroque palace was prägt durch ihre etwa 500 Schlösser und Herrenhäuser. Der dominant feature on the region’s cultural landscape. The land- built in 1893 and renovation work is due for completion in Landadel war eine der wichtigen Stützen des preußischen ed gentry were a pillar of the Prussian state and were able to 2009. Staates. Preußen bot viele Möglichkeiten, sich am Aufstieg und participate in its construction and advancement in a variety of Aufbau des Staates beteiligen zu können: sei es durch eine Of- different ways: either as officers in the military or later on, after Veranstaltungen Events fizierslaufbahn oder später, nach der Ablösung des olitischenp social influence had taken precedence over political power, by „Ribbecker Sommernacht“ durch gesellschaftlichen und sozialen Einfluss, durch Tätigkeiten working in public administration. A number of reformist ideas „A Ribbeck Summer’s Night“ in der Staatsverwaltung. Verschiedene reformerische Ideen ent- originated in aristocratic circles: the reform programmes of von Im August erlebt der Ort regelmäßig die „Ribbecker Sommer- stammten adligen Kreisen, so die Reformen von Hardenbergs, Hardenberg and Baron vom Stein, for example, or von Rochow’s nacht“, in der internationale Künstler den Besuchern einen Som- des Freiherrn vom Stein oder die Landschulreformen von Ro- rural school initiatives. With the help of the finest architects merabend mit unvergesslichen Eindrücken bescheren. chows. Viele Adlige schufen unter Mithilfe der besten Archi- and landscape designers of the time, many nobles constructed In August the village regularly stages “A Ribbeck Summer’s Night” 28 tekten und Gartenkünstler einen prestigeträchtigen Standessitz, prestigious residences, often surrounded by gardens and park when international artists treat visitors to a summer’s evening awash with unforgettable experiences. oft umgeben von Gärten und Parkanlagen. Mit der Industriali- estates. This trend also spread to bourgeois circles after the in- sierung wurde dies auch Mitgliedern des Bürgertums möglich. dustrial revolution. Information und Kontakt Information and Contact 27 Landgut Borsig 180 Caroline von Briest und richtete einen Das Landgut Borsig in Groß Behnitz wurde Ende des 19. Land Brandenburg literarischen Salon ein, der sich zum mär- Jahrhunderts von der Berliner Industriellenfamilie Borsig als kischen Musenhof entwickelte. Er lebte bis landwirtschaftliches Mustergut angelegt. 192 wurde auf 18 in Nennhausen und schrieb hier sein 2.700 Hektar agrarindustriell nach modernsten Methoden 26 25 Werk „Undine“. Das Ensemble ist umfassend produziert, das Gut war Wirtschaftsmotor für die ganze Re- 27 Berlin Brandenburg a. d. Havel • restauriert worden und befindet sich heute gion. Der umgebende Park nach Lenné‘schem Vorbild steht 28 Potsdam • Frankfurt (Oder) 24 in Privatbesitz der Familie von Stechow. Der unter Denkmalschutz. Park ist öffentlich zugänglich.

Borsig Estate • Cottbus Nennhausen Palace and Park Borsig Estate in Groß Behnitz was built in the late 19th cen- Surrounded by one of Brandenburg’s very tury by the Berlin industrial family Borsig as a model agri- first landscape parks, Nennhausen Palace cultural estate. In 1923 the 2,700-hectare estate produced 24 Schloss und Park Reckahn 24 Reckahn Palace and Park was built in 1737 and was home to the aris- agricultural goods using state-of-the-art methods and was Rochow-Museum Reckahn, Reckahner Rochow Museum Reckahn, Reckahner tocratic von Briest family. The palace’s gothic a driving force in the region’s economy. The surrounding Dorfstraße 27, 14797 Kloster Lehnin, Dorfstraße 27, 14797 Kloster Lehnin, OT Reckahn, www.rochow-museum.de OT Reckahn, www.rochow-museum.de style dates back to around 1860. Friedrich de Lenné-style park is a listed site. Öffnungszeiten Rochow-Museum Opening hours, Rochow Museum la Motte Fouqué, a romantic poet, married März–Oktober: Dienstag–Freitag 10.00– March–October: Tuesday–Friday and 24 Caroline von Briest in 1803 and established Schloss und Park Petzow 17.00 Uhr, Samstag 10.00–18.00 Uhr Sunday 10:00 a.m.–5:00 p.m., Saturday a salon which became one of Mark Branden- 28 Sonntag 10.00–17.00 Uhr 10:00 a.m.–6:00 p.m. Friedrich Eberhard von Rochow Der Bauernfamilie von Kaehne gelang der Aufstieg in den November–Februar: Dienstag–Sonntag November–February: Tuesday–Sunday burg’s “court of the Muses”. He lived in Nenn- preußischen Ritterstand und ließ sich daraufhin 1825 von 10.00–16.00 Uhr, feiertags 10.00–17.00 10:00 a.m.–4:00 p.m., public holidays Schloss lish landscape garden was added after 1760 hausen until 1833 and penned his novella, Uhr und nach Vereinbarung, 10:00 a.m.–5:00 p.m. and by arrange- Karl Friedrich Schinkel ein Schloss entwerfen, das den eng- 24 und Park Reckahn by Friedrich Eberhard von Rochow, a follower “Undine”, here. The ensemble has been fully (montags geschlossen) ment, closed on Mondays lischen Tudorstil mit einem italienischen Kastell mischte. Das Eintritt Kombiticket für das Rochow- Admission Combi-ticket for the Rochow Schloss Reckahn wurde von 1726 bis 1729 of the Enlightenment and friend of Franz von restored and is currently under the private intakte Ensemble aus Schloss, Dorf und Kirche liegt eingebet- Museum und das Schulmuseum Museum and the School Museum im barocken Stil erbaut und war bis 1945 Anhalt-Dessau, creator of the Wörlitz Garden ownership of the von Stechow family. The 4,00 # (erm. 2,50 #) 4.00 # (reduced 2.50 #) tet zwischen Schwielow- und Glindower See, die Parkland- Sitz der Familie von Rochow. Der englische Kingdom. An exhibition provides information park is open to the public. 25 Schloss und Park Nennhausen 25 Nennhausen Palace and Park schaft entstand unter Mitwirkung von Peter Joseph Lenné. Landschaftsgarten entstand nach 1760 durch on the work of the former palace lord dur- Fouqué-Platz, 14715 Nennhausen, Fouqué-Platz, 14715 Nennhausen, Nach Restaurierung und Umbau wird das Schloss 2009 ein Friedrich Eberhard von Rochow, ein Anhän- ing the Enlightenment. The landscape garden www.schloss-nennhausen.de www.schloss-nennhausen.de Schloss, Kirche und 5-Sterne-Hotel. ger der Aufklärung und ein Freund von Franz has been fully renovated. 26 Schloss, Kirche und 26 Ribbeck Palace, 26 Birnbaum in Ribbeck Birnbaum Ribbeck Church and Pear Tree von Anhalt-Dessau, der Schöpfer des Wörlit- Die berühmtesten Spuren des Dichters Theo- Petzow Palace and Park 14712 Nauen, OT Ribbeck 14712 Nauen, OT Ribbeck zer Gartenreichs. Eine Ausstellung informiert Schloss dor Fontane finden sich wohl in Ribbeck. Des- The von Kaehne farming family achieved Prussian aris- www.ribbeck-havelland.de www.ribbeck-havelland.de über das Wirken des damaligen Schlossherrn 25 und Park Nennhausen sen Gedicht „Herr von Ribbeck auf Ribbeck tocratic status and in 1825 commissioned Karl Friedrich 27 Landgut Borsig 27 Borsig Estate im Zeichen der Aufklärung; der Landschafts- Behnitzer Dorfstraße 29, 14641 Nauen, Behnitzer Dorfstraße 29, 14641 Nauen, Das von einem der ersten Landschaftsparks im Havelland“ hat einen Birnbaum in ganz Schinkel to design a palace combining English Tudor style garten wurde umfassend saniert. OT Groß Behnitz, www.landgut-borsig.de OT Groß Behnitz, www.landgut-borsig.de im Land Brandenburg umgebene Schloss Deutschland bekannt gemacht. Er steht noch with that of an Italian castle. The complete ensemble of Öffnungszeiten Landgut Borsig Opening Hours, Borsig Estate Nennhausen wurde 177 erbaut und war heute vor der Kirche im Dorfzentrum (natür- palace, village and church nestles between Lakes Schwie- Ostern–Oktober 10.00–17.00 Uhr Easter–October: 10:00 a.m.–5:00 p.m. Reckahn Palace and Park Sitz der Adelsfamilie von Briest. Seine noch lich eine Neupflanzung, aber an historischem low and Glindow. Peter Joseph Lenné was involved in cre- Eintritt frei Admission free Reckahn Palace was built between 1726 and heute erkennbare gotische Form erhielt das Ort). Das neubarocke Schloss Ribbeck stammt ating the park. Restoration and remodelling work is due 28 Schloss und Park Petzow 28 Petzow Palace and Park 1729 in a baroque style and was home to Schloss um 1860. Friedrich de la Motte Fou- aus dem Jahr 189, die Sanierung soll im Jahr for completion in 2009 when the palace will become a Zelterstr. 5, 14542 /Havel, Zelterstr. 5, 14542 Werder/Havel, OT Petzow, www.petzow-online.de OT Petzow, www.petzow-online.de the von Rochow family until 1945. The Eng- qué, Dichter der Romantik, heiratete im Jahr 2009 abgeschlossen sein. 5-star hotel.

24 Der preußische Landadel Prussian Landed Gentry 25 Schlösser, Herrenhäuser, Parks und Gärten in Brandenburg Palaces, Manors, Parks and Gardens in Brandenburg

to its original condition. The hotel is not yet 32 Schloss und Park Meyenburg Wolfshagen Palace and Park ready for opening. Kartzow Palace, with its Die Ursprünge der Anlage liegen im 14. Jahrhundert, sein In Prignitz, high on the banks of the Stepenitz lies Wolfshagen restored ground floor, 150 m² terrace and 6 heutiges Aussehen erhielt Schloss Meyenburg jedoch erst im Palace, an outstanding example of late baroque architecture hectares of natural parkland, is available for 19. Jahrhundert, als Otto August Alexander von Rohr die mit- surrounded by park grounds designed by Peter Joseph Lenné celebrations and events. telalterliche Anlage in eine Schlossanlage im Stil der Neore- in the 1850s, today restored to their original glory. Wolfs- naissance verwandeln ließ. Baumeister Friedrich Adler führte hagen Palace hosts exhibitions on archaeological discoveries Schloss und Park Kleßen die Arbeiten 1865–1866 durch. Bereits einige Jahre zuvor war made in the area, local porcelain crafts and the history of the 31 das Schloss mit einem Landschaftsgarten umgeben worden, palace and its owners. Schloss Kleßen ist eine dreiflügelige Anlage dessen Restaurierung 1999 abgeschlossen war. Heute beher- von 172, die im Jahr 1858 in klassizistischem bergt das Schloss das Meyenburger Heimatmuseum und das Stil umgestaltet wurde. Das Herrenhaus ist in Brandenburg einzigartige Modemuseum. sorgfältig restauriert worden und umgeben Information und Kontakt Information and Contact von einem um 170 angelegten Park, der Meyenburg Palace and Park märkische und englische Elemente gleichsam 32 The origins of this building can be traced back to the 14th vereint. Zum Ensemble gehören eine Oran- 33 Land Brandenburg century, although the palace’s current form only dates from gerie und ein Spielzeugmuseum. the 19th century when Otto August Alexander von Rohr had 31 Kleßen Palace and Park the medieval structure remodelled into a neo-renaissance- style palace. Architect Friedrich Adler completed the work be- 30 Berlin Kleßen Palace is a three-wing edifice, built Brandenburg a. d. Havel • 29 tween 1865 and 1866. A few years earlier, a landscape gar- Potsdam • Frankfurt (Oder) in 1723 and remodelled in classical style in den had been created around the palace. Restoration work 1858. The manor house has been lovingly on the grounds was completed in 1999. Today the palace 31 restored and is surrounded by park grounds houses the Meyenburg Local Museum and Brandenburg’s • Cottbus which date back to 1730 and combine ele- only fashion museum. ments from both Brandenburg and England in their design. The ensemble includes an or- Schloss mit dem Denkmalschutz das Erdgeschoss 29 29 angery and toy museum. 33 Schloss und Park Wolfshagen Schloss und Park Marquardt Marquardt Palace and Park 29 und Park Marquardt des Hauses vollständig rekonstruiert und in Im Park 1, 14476 Marquardt Im Park 1, 14476 Marquardt In der Prignitz, hoch am Ufer der Stepenitz, liegt das Schloss In den 190er Jahren war die Schloss- und seinem Orginalzustand wieder hergestellt. Bis 30 Schloss und Park Kartzow 30 Kartzow Palace and Park Wolfshagen, bedeutender Vertreter des Spätbarocks und Parkanlage Marquardt beliebtes Reiseziel zur Hoteleröffnung wird noch einige Zeit ver- Veranstaltungen Events An der Dorfstraße, 14476 Kartzow An der Dorfstraße, 14476 Kartzow umgeben vom original rekonstruierten Schlosspark, der von www.schloss-kartzow.de www.schloss-kartzow.de der Berliner, als sie vom Hotelunternehmen streichen. „Schloss Kartzow“ steht mit dem „Havelländische Musikfestspiele“ Peter Joseph Lenné in den 1850er Jahren gestaltet worden ist. Kempinski betrieben wurde. Die Ursprünge sanierten Erdgeschoss, einer Terrasse von „Havelland Music Festival“ 31 Schloss und Park Kleßen 31 Kleßen Palace and Park Ausstellungen zu archäologischen Funden der Umgebung, Lindenplatz 1, 14728 Kleßen Lindenplatz 1, 14728 Kleßen des Gutes gehen allerdings bis ins Jahr 11 150 m² und einem 6 ha naturbelassenen Park Die Havelländischen Musikfestspiele bringen lokalem Porzellanhandwerk und der Geschichte des Schlosses www.schloss-klessen.de www.schloss-klessen.de Kammermusik- oder Liederabende und Jazz- zurück, 1704 erhielt es nach dem Vornamen für Feierlichkeiten und Events zur Verfügung. Spielzeugmuseum im Schloss Palace Toy Museum oder Orgelkonzerte in die Orte der Region. und seiner Besitzer finden sich in den Räumen des Schlosses seines Lehnsherren, einem preußischen Ober- www.spielzeugmuseum-havelland.de www.spielzeugmuseum-havelland.de Neben Potsdam, Oranienburg und vielen ande- Wolfshagen. hofmarschall, seinen heutigen Namen. Der Kartzow Palace and Park ren ist auch Schloss Kleßen Veranstaltungsort. Öffnungszeiten Opening hours April–Oktober, Mittwoch–Sonntag April–October: Wednesday–Sunday Park, direkt am Schlänitzsee gelegen, steht In the early 20th century a Berlin spirits Weitere Informationen: 11.00–17.00 Uhr 11:00 a.m.–5:00 p.m. www.havellaendische-musikfestspiele.de unter Denkmalschutz und verdankt sein Aus- manufacturer took over the existing manor November–März, Samstag, Sonntag November–March: Saturday, Sunday The Havelland Music Festival brings chamber 11.00–17.00 Uhr 11:00 a.m.–5:00 p.m. sehen einem Entwurf von Peter Joseph Lenné and commissioned architect Eugen Schmohl music, Lieder recitals, jazz and organ concerts aus dem Jahr 182. to convert it into a three-wing manor house to locations across the region. In addition to Eintritt 4,00 # (erm. 2,00 #) Admission 4.00 # (reduced 2.00 #) between 1912 and 1914. Kartzow Palace is Potsdam, Oranienburg and many other loca- 32 Schloss und Park Meyenburg 32 Meyenburg Palace and Park tions, Kleßen Palace also hosts events during Marquardt Palace and Park surrounded by a landscape park dating from Schloss 1, 16945 Meyenburg Schloss 1, 16945 Meyenburg the festival. www.schloss-meyenburg.de www.schloss-meyenburg.de Marquardt Palace and Park was a popular 1850. In cooperation with the German herit- For further information, go to Modemuseum Fashion Museum tourist destination for Berliners in the 1930s age foundation, the ground floor of the house www.havellaendische-musikfestspiele.de www.modemuseum-schloss-meyenburg.de www.modemuseum-schloss-meyenburg.de when it was run by the Kempinski hotel group. has been entirely reconstructed and returned Öffnungszeiten Opening hours, Local Museum 33 However the origins of the estate date back to Heimat- und Modemuseum and Fashion Museum März–Oktober: Dienstag–Sonntag March–October: Tuesday–Sunday 10:00 1313. In 1704 it was given its current name, 10.00–18.0 Uhr a.m.–6:30 p.m. after the lord of the manor, a Prussian major November–Februar: Dienstag–Sonntag November–February: Tuesday–Sunday domo. The park, lying on Lake Schlänitz, is 11.00–17.00 Uhr, weitere Besuchszeiten 11:00 a.m.–5:00 p.m., additional opening nach telefonischer Vereinbarung times can be arranged by telephone a listed site and was created from an 1823 Eintritt Admission design by Peter Joseph Lenné. 7,00 # (erm. ,00 #) 7.00 # (reduced 3.00 #) Führungen nach Voranmeldung unter Guided tours: advanced booking required, Tel. +49(0) 9 68/50 89 61 phone +49(0)3 39 68/50 89 61 Schloss und Park Kartzow 30 33 Schloss und Park Wolfshagen 33 Wolfshagen Palace and Park Das bestehende Rittergut übernahm zu Be- Putlitzer Straße 16 Putlitzer Straße 16 ginn des 20. Jahrhunderts ein Berliner Spiritu- 1948 Wolfshagen/Prignitz 19348 Wolfshagen/Prignitz osenfabrikant, der es von 1912 bis 1914 durch www.schlossmuseum-wolfshagen.de www.schlossmuseum-wolfshagen.de den Architekten Eugen Schmohl in ein drei- Öffnungszeiten Schloss Wolfshagen Opening hours, Wolfshagen Palace Besichtigungen und Führungen: Visits and guided tours: flügeliges Gutshaus umgestalten ließ. Schloss Mittwoch–Sonntag und Feiertage Wednesday–Sunday and public holidays: Kartzow ist von einem Landschaftspark um- 11.00–17.00 Uhr 11:00 a.m.–5:00 p.m. geben, dessen Ursprung ins Jahr 1850 zu- Eintritt Admission 32 32 Museum 5,00 # (erm. 4,00 #) Museum 5.00 # (red. 4.00 #) rückreicht. Bisher wurde in Zusammenarbeit

26 Der preußische Landadel Prussian Landed Gentry 27 Schlösser, Herrenhäuser, Parks und Gärten in Brandenburg Palaces, Manors, Parks and Gardens in Brandenburg

34 Burgpark Lenzen Information und Kontakt Information and Contact Der Burghügel in Lenzen an der ist seit über 1000 Jahren besiedelt. Vom Burgturm 36 37 bieten sich Ausblicke über Elbtalaue und in 34 Land Brandenburg die vier norddeutschen Bundesländer, das 35 38 39 barocke Hauptgebäude ist Schauplatz für

Ausstellungen und Theateraufführungen. Potsdam Berlin Und am Elbezufluss Löcknitz ist heute auch Brandenburg a. d. Havel • • Frankfurt (Oder) der Landschaftspark mit Barockgarten wie- derhergestellt.

Lenzen Castle and Park • Cottbus Lenzen Hill on the River Elbe was first set- tled over 1,000 years ago. The castle tower looks out onto the Elbe floodplains and Ger- 34 Burgpark Lenzen 34 Lenzen Castle and Park Besucherzentrum Burg Lenzen, Burgstraße , Lenzen Castle Visitor Centre, Burgstraße 3, many’s four northern Laender. The baroque 1909 Lenzen, www.burg-lenzen.de 19309 Lenzen, www.burg-lenzen.de main building hosts exhibitions and theatre www.burgmuseum-lenzen.de www.burgmuseum-lenzen.de performances. The landscape park with its Öffnungszeiten Burgmuseum Lenzen Opening hours, Lenzen Castle Museum baroque gardens along the banks of the Elbe April–Oktober: täglich 10.00–18.00 Uhr April–October: daily 10:00 a.m.–6:00 p.m., November–März: Mittwoch–Sonntag November–March: Wednesday–Sunday tributary Löcknitz has also been restored to 10.00–17.00 Uhr, Montag, Dienstag 10:00 a.m.–5:00 p.m., Monday and its former glory. auf Anfrage Tuesday on request 38 Eintritt ,00 # (erm. 2,00 #) Admission 3.00 # (reduced 2.00 #) Schloss 35 Schloss und Park Demerthin 35 Demerthin Palace and Park Schulstr. 10, 16866 Gumtow Schulstr. 10, 16866 Gumtow 35 und Park Demerthin OT Demerthin/Prignitz OT Demerthin/Prignitz Schloss Demerthin zeigt die vor dem Drei- www.schloss-demerthin.de www.schloss-demerthin.de ßigjährigen Krieg typische Form der Herren- Veranstaltungen Events Öffnungszeiten Opening hours, Demerthin Museum im Schloss Demerthin Palace Museum häuser auf dem Lande: ein prächtiges Re- Open-Air-Konzerte im Tempelgarten 36 Montag–Freitag 9.00–16.00 Uhr Monday–Friday 9:00 a.m.–4:00 p.m. naissanceschloss von 1604 mit berühmtem Open-air Concerts in Temple Gardens Samstag 12.00–16.00 Uhr Saturday 12:00 p.m.–4:00 p.m. Portal, das sich 500 Jahre lang im Familien- In der Sommersaison ist in Nachbarschaft zu den exotischen 36 Schlossanlage Freyenstein 36 Freyenstein Palace Estate besitz derer von Klitzing befand. Pflanzen und Eindrücken der Tempelgarten Neuruppin chauplatzS Burgstr. 1, 16918 Freyenstein Burgstr. 1, 16918 Freyenstein für Open-Air-Konzerte. Öffnungszeiten Opening hours Demerthin Palace and Park Tempelgarten Informationen dazu unter www.tempelgarten.de Schloss: Montag–Freitag 10.00–16.00 Uhr Freyenstein Palace: Monday–Friday entirely preserved beneath the earth. Mod- In summer Neuruppin Temple Garden and its exotic flora are Samstag, Sonntag 1.00–17.00 Uhr 10:00 a.m.–4:00 p.m., Demerthin Palace is a classic example of a ern-day Freyenstein was subsequently re- 38 Neuruppin transformed into an atmospheric backdrop for open-air concerts. Archäologischer Park: Mittwoch–Sonntag Saturday, Sunday 1:00–5:00 p.m. pre-Thirty Years’ War stately country home. built nearby. Following lengthy excavation Der junge Kronprinz Friedrich, der spätere To find out more go to: www.tempelgarten.de 10.00–15.00 Uhr Archaeological Park: Wednesday– Eintritt Schloss 1,50 # (erm. 1,00 #) Sunday 10:00 a.m.–3:00 p.m. This magnificent renaissance palace, built in works the estate is now accessible to the Friedrich der Große, ließ sich von seinem Kombiticket Schloss und Archäologischer Admission to palace 1.50 # (red. 1.00 #) 1604 and renowned for its ornate entrance, public. Freund und Architekten Knobelsdorff einen Park 4,00 # (erm. ,00 #) Combi-ticket for Palace and Archaeological was owned by the von Klitzing family for 500 Rokokogarten anlegen. Von diesem Amal- Führungen nach Voranmeldung Park 4.00 # (reduced 3.00 #) 39 Schloss und Park Meseberg Guided tours by appointment years. theagarten ist heute nur noch der Apollo- 37 Schloss Neuhausen Berge Schloss „Zauberschloss“ nannte es der Dichter Theodor Fontane: tempel von 175 erhalten, das Erstlingswerk Neuhofer Straße 20, 1948 Berge 37 Neuhausen Berge Palace 37 Neuhausen Berge 177 ließ Graf Hermann von Wartensleben das Schloss Mese- OT Neuhausen, www.schloss-neuhausen.de Neuhofer Straße 20, 19348 Berge Knobelsdorffs, der später Sanssouci und die Schlossanlage Erste Erwähnung fand Schloss Neuhausen im berg errichten, der Barockgarten geht auf Müntherus zurück. OT Neuhausen, www.schloss-neuhausen.de Staatsoper in Berlin erschaffen sollte. 185 er- 38 Tempelgarten Neuruppin 36 Freyenstein Jahr 17 als markgräflich-brandenburgische Entlang des Sees erstreckt sich ein Landschaftsgarten mit dem Präsidentenstraße 64, 16816 Neuruppin 38 Neuruppin Temple Garden warb die Kaufmannsfamilie Gentz den Garten Der Schmuckgiebel des Alten Schlosses in Feste. Sein heutiges Aussehen erhielt das Mausoleum der Familie des Dichters Gotthold Ephraim Les- www.tempelgarten.de Präsidentenstraße 64, 16816 Neuruppin und gab ihm mit maurischen Elementen und www.tempelgarten.de Freyenstein ist noch erhalten und zeugt von Schloss 178 mit dem Umbau in eine baro- sing, die das Anwesen 1885 übernommen hatte. Nach der Öffnungszeiten Tempelgarten exotischen Baumarten wie Ginkgo und Mam- April–Oktober: täglich 9.00–20.00 Uhr Opening hours, Temple Garden der einstigen Pracht der Renaissanceanlage cke Zweiflügelanlage. Älteste erhaltene Teile Restaurierung von Schloss und Park durch die Messerschmitt- mutbaum einen neuen Charakter. November–März: täglich 9.00–17.00 Uhr April–October: daily 9:00 a.m.–8:00 p.m. aus dem Jahr 1556. Fast vollständig unterir- sind der Gewölbekeller aus dem 1. Jahrhun- Stiftung wurde die Anlage im Jahr 2007 als Gästehaus der Eintritt frei November–March: daily 9:00 a.m.–5:00 p.m. disch erhalten sind Reste der 1287 zerstörten dert, in dem heute nach Ritterart gespeist Bundesregierung übergeben. 39 Schloss und Park Meseberg Admission free einstigen Stadt Freyenstein. Das heutige Frey- werden kann, und die Kapelle aus dem 16. Neuruppin Temple Garden Gästehaus der Bundesregierung Meseberg, 39 enstein wurde anschließend in der Nähe neu Jahrhundert. Young Crown Prince Frederick, later Frederick Meseberg Palace and Park Meseberger Dorfstraße, 16775 Gransee, Meseberg Palace and Park OT Meseberg, www.schloss-meseberg.de Meseberg Government Guesthouse, errichtet. Die Anlage ist nach langwierigen the Great, commissioned his friend and archi- Christened the “enchanted palace” by writer Theodor Fon- Öffnungszeiten Meseberger Dorfstraße, 16775 Gransee, Ausgrabungen heute für die Öffentlichkeit Neuhausen Berge Palace tect Knobelsdorff to design a rococo garden. tane, Meseberg Palace was constructed for Count Hermann Schloss und Park Meseberg OT Meseberg, www.schloss-meseberg.de zugänglich. The first record of Neuhausen Palace dates All that remains of this Amalthea garden to- von Wartensleben in 1737. The palace’s baroque gardens Das Schloss und der eingefriedete Bereich Opening hours, um das Schloss ist für die Öffentlichkeit Meseberg Palace and Park back to 1373 when it was a margraviate day is Knobelsdorff’s debut piece, the Apollo were designed by Müntherus. A landscape garden stretches nicht zugänglich. Einmal jährlich ist ein The palace and the enclosed area sur- Freyenstein Palace Estate stronghold. Its current form dates back to temple, constructed in 1735. He would later along the lakeside, home to the mausoleum of poet Gotthold eingeschränkter Zugang im Rahmen des rounding the palace are closed off to the Old Freystein Palace’s ornate gable wall 1738 when the palace was remodelled into go on to create Sanssouci and the Berlin State Ephraim Lessing’s family who took over the reins at the es- Tages des offenen Schlosses geplant. public. As part of an annual “Palace Open Dieser Termin ist der Presse zu entnehmen. Day”, visitors will be allowed restricted remains intact and bears testimony to the a baroque two-wing complex. The oldest sec- Opera House. In 1853 the mercantile family tate in 1885. Following restoration work supported by the Der Landschaftsgarten entlang des Sees access. Dates to be published. The lakeside former glory of the renaissance estate, built tions of the palace are the 13th century vault, Gentz acquired the garden, adding new flair Messerschmitt Foundation, the palace and park estate were mit den Mausoleen der Familien Hövel und landscape garden containing the Hövel in 1556. The ruins of the original town of where visitors can dine in knightly fashion, with Moorish elements and exotic forest spe- handed over to the German government in 2007 and be- Lessing hingegen ist öffentlich. and Lessing family mausoleum is open to the public. Freyenstein, destroyed in 1287, were almost and the 16th century chapel. cies such as Ginkgo and Mammoth trees. came its official guesthouse.

28 Der preußische Landadel Prussian Landed Gentry 29 Schlösser, Herrenhäuser, Parks und Gärten in Brandenburg Palaces, Manors, Parks and Gardens in Brandenburg

Groß Schönebeck Hunting Lodge Schorfheide has been renowned for centuries as an excellent hunt- ing area. With this in mind, the Great Elector, Frederick William, had the Groß Schönebeck Hunting Lodge built in 1660. However, the Lodge surroundings were not landscaped until the 19th cen- tury. Today the Lodge is home to the Schorfheide Museum.

Information und Kontakt Information and Contact

42 43 44 40 46 41 Land Brandenburg 45 Potsdam Berlin Brandenburg a. d. Havel • • Frankfurt (Oder)

40 44 • Cottbus

Schloss, Gut Ziethen Palace and Park Baron Oskar von Arnim beauftragte den Ar- Gartendenkmal ist. Im „Kleinen Lennépark“ wachsen seltene 40 Schloss und Gut Liebenberg 40 Liebenberg Palace and Estate 40 und Park Liebenberg (Groß Ziethen) chitekten Eduard Knoblauch 1848 mit dem Hölzer wie Sumpfzypressen und Sommerlinden, das Schloss 16775 Löwenberger Land, OT Liebenberg 16775 Löwenberger Land, OT Liebenberg Das im 19. Jahrhundert erneuerte Gut Lie- Ziethen Palace is set in a landscape park con- Bau des Schlosses. Den Landschaftspark ent- ist Sitz der Verwaltung des Nationalparks Unteres Odertal. www.schloss-liebenberg.de www.schloss-liebenberg.de Öffnungszeiten Museum Opening hours, Museum benberg erstreckt sich über insgesamt 1.500 taining a historic ice cellar. The palace has warf Peter Joseph Lenné. Seit der Restaurie- Montag–Freitag 10.00–16.00 Uhr Monday–Friday 10:00 a.m.–4:00 p.m., Hektar land- und forstwirtschaftlicher Nutz- now been converted into a hotel and guests rung ist das Schloss jeden Sommer Gastgeber Criewen Manor Park Samstag, Sonntag und Feiertage Saturday, Sunday and public holidays fläche und umfasst neben Schloss und Park can dine in its restaurant located in the eines Kammermusikfestivals. Criewen Manor Park, today a heritage garden in its own 10.0–1.00 Uhr, 1.0–17.0 Uhr 10.30 a.m.–1:00 p.m., 1.30 p.m.– (außer 24.12.–01.01.) 5.30 p.m., (excluding 24 Dec–1 Jan) eine Vielzahl an historischen Gebäuden, wie former orangery. right, was an ongoing project for Peter Joseph Lenné over Eintritt ohne Führung 1,00 #, mit Admission without guided tour 1.00 #, die Feldsteinkirche aus dem 1. Jahrhundert. Kröchlendorff Palace and Park a period of almost 30 years (1822–1850). Rare trees such Führung 4,00 #, Kinder bis 6 Jahre frei with guided tour 4.00 #, children Der Schlosspark ist zu großen Teilen ein Werk Schloss This captivating ensemble of palace, park as Taxodium and Large-Leaved Linden grow in “Little Lenné Führungen durch die Schloss- und under 6 free Peter Joseph Lennés, dessen Originalentwurf and village owned by the von Arnim family Park”. The Palace is home to the Lower Oder Valley National Gutsanlage an Wochenenden und feiertags Guided tours of palace and estate on 42 und Park Boitzenburg jeweils um 11.00 Uhr und 14.00 Uhr sowie weekends and public holidays: daily 11:00 aus dem Jahr 1829 bis heute erhalten ist. Das is nestled in lake district nature Park management. Schloss Boitzenburg wurde 1276 erstmals täglich nach vorheriger Anmeldung a.m. and 2:00 p.m., advanced booking Schloss faszinierte Fontane so sehr, dass er park. Baron Oskar von Arnim commissioned Tel. +49(0) 0 94/71-0 required, phone +49(0)3 30 94/71-0 urkundlich erwähnt. Der Neorenaissancebau es in seinen „Wanderungen durch die Mark architect Eduard Knoblauch to construct the wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahr- 45 Schloss und Park Börnicke 41 Schloss und Park Ziethen 41 Ziethen Palace and Park Brandenburg“ verewigte. palace and Peter Joseph Lenné to design the Alte Dorfstraße , 16766 Kremmen Alte Dorfstraße 33, 16766 Kremmen hunderts mit einer barocken Parkanlage um- Ihrer Zeit voraus war die von 1909 bis 1911 entstandene landscape park. Since completion of restora- OT Groß Ziethen, www.schlossziethen.de OT Groß Ziethen, www.schlossziethen.de geben, die Peter Joseph Lenné ca. 1827 zu Schlossanlage: Bruno Paul, Architekt und Designer (und Leh- tion work the palace has hosted an annual 42 Schloss und Park Boitzenburg 42 Boitzenburg Palace and Park Liebenberg Palace, einem Landschaftspark umgestaltete, der in rer Mies van der Rohes), gestaltete den Park mit kleinem See summer chamber music festival. Templiner Straße 1, 17268 Boitzenburger Templiner Straße 13, 17268 Boitzenburger Park and Estate seiner Struktur bis heute erhalten blieb. Heute und dem raffinierten Wegesystem für den Berliner Bankier Land, www.schloss-boitzenburg.de Land, www.schloss-boitzenburg.de Liebenberg estate, modernized in the 19th sind ein Schlosshotel und -restaurant einge- Paul Robert Ernst von Mendelssohn Bartholdy. Das Guts- 43 Schloss und Park Kröchlendorff 43 Kröchlendorff Palace and Park century, encompasses 1,500 hectares of ag- richtet, der Marstall ist zum Veranstaltungsort 44 Gutspark Criewen haus ist umgeben von Wirtschaftsgebäuden aus dem späten Oskar-von-Arnim-Straße 1 Oskar-von-Arnim-Straße 1 ricultural and forest land and, in addition umfunktioniert worden. Fast dreißig Jahre (1822–1850) arbeitete 19. Jahrhundert. 17291 , OT Kröchlen- 17291 Nordwestuckermark, OT Kröchlen- dorff, www.schlosskroechlendorff.de dorff, www.schlosskroechlendorff.de to the palace and park, boasts an array of Peter Joseph Lenné immer wieder am Guts- Boitzenburg Palace and Park Börnicke Palace and Park 44 Gutspark Criewen 44 Criewen Manor Park historical buildings, including the fieldstone park Criewen, der heute ein eigenständiges Schloss Criewen 1 Schloss Criewen 1 church dating back to the 13th century. The first record of Boitzenburg Palace dates Built between 1909 and 1911, the palace estate was ahead 1606 /Oder, OT Criewen 16306 Schwedt/Oder, OT Criewen Much of the palace park was designed by back to 1276. The baroque gardens, con- of its time: Bruno Paul, architect, designer and mentor to Mies www.naturreich.de/schloss-criewen.html www.naturreich.de/schloss-criewen.html Peter Joseph Lenné whose original draft from structed around the neo-renaissance struc- van der Rohe, designed the park, which comprises a small Besucherzentrum Nationalpark Unteres Lower Oder Valley National Park Odertal, Park 2 (ehemaliger Schafstall Visitors’ Centre, Park 2 (Criewen Palace’s th 1829 can still be viewed today. The palace ture in the second half of the 18 century, lake and a complex system of pathways, for Berlin financier des Criewener Schlosses), 1606 Schwedt, former sheep barn), 16306 Schwedt, captivated Fontane, prompting him to im- were converted into a landscape park by Peter Paul Robert Ernst von Mendelssohn Bartholdy. The manor OT Criewen OT Criewen mortalize it in his “Walks through the Mark Joseph Lenné around 1827 and have changed house is surrounded by late 19th-century farm buildings. 45 Schloss und Park Börnicke 45 Börnicke Palace and Park Brandenburg”. little since his day. Today the palace contains Ernst-Thälmann-Str. 1, 1621 Bernau Ernst-Thälmann-Str. 1, 16321 Bernau OT Börnicke, www.schloss-boernicke.de OT Börnicke, www.schloss-boernicke.de a hotel and restaurant. The stables have been Jagdschloss Groß Schönebeck transformed into an events venue. 46 46 Jagdschloss Groß Schönebeck 46 Groß Schönebeck Hunting Lodge Schloss und Park Die Schorfheide ist seit Jahrhunderten als ausgezeichnete Schorfheide Museum, Schlossstraße 6 Schorfheide Museum, Schlossstraße 6 41 Ziethen (Groß Ziethen) Jagdregion bekannt. Auch das Jagdschloss Groß Schönebeck 1648 Schorfheide, OT Groß Schönebeck 16348 Schorfheide, OT Groß Schönebeck Schloss Ziethen liegt in einem Land- Schloss und wurde um 1660 zu diesem Zweck im Auftrag des Großen Öffnungszeiten Opening hours, Jagdschloss Groß Schönebeck Groß Schönebeck Hunting Lodge schaftspark, in dem ein historischer Eiskeller 43 Park Kröchlendorff Kurfürsten Friedrich Wilhelm errichtet. Erst im 19. Jahrhun- Dienstag–Freitag 10.00–16.00 Uhr, Tuesday–Friday 10:00 a.m.–4:00 p.m., erhalten ist, und erwartet den Besucher als Im Naturpark Uckermärkische Seenland- dert erfuhr die Umgebung des Schlosses eine landschaftliche Samstag/Sonntag 1.00–16.00 Uhr Saturday,Sunday 1:00 p.m.–4:00 p.m. Schlosshotel. In der ehemaligen Orangerie ist schaft liegt dieses faszinierende Ensemble aus Gestaltung. Heute beherbergt das Schloss das Schorfheide- Eintritt ,50 # (erm. 1,50 #), Admission 3.50 # (reduced 1.50 #). 42 Kinder bis 6 Jahre frei Children under 6 free ein Restaurant eingerichtet. Schloss, Park und Dorf der Familie von Arnim. Museum.

0 Der preußische Landadel Prussian Landed Gentry 1 Schlösser, Herrenhäuser, Parks und Gärten in Brandenburg Palaces, Manors, Parks and Gardens in Brandenburg

Information und Kontakt Information5 and Contact

Land Brandenburg 47 50 51 Potsdam 48 Berlin 49 Brandenburg a. d. Havel • 48 • Frankfurt (Oder)

50 Schloss und Park Freienwalde • Cottbus Schloss Freienwalde präsentiert sich im klassizistischen Stil und ist umgeben von einem Landschaftspark, der um 1822 von Peter Joseph Lenné umgestaltet und in der Folge erwei- 47 Schloss Hubertusstock 47 Hubertusstock Palace Hubertusstock 1, 16247 Joachimsthal Hubertusstock 1, 16247 Joachimsthal tert wurde. König Friedrich Wilhelm III. errichtete das Schloss www.barnim.de/Hubertusstock.108.0. www.barnim.de/Hubertusstock.1038.0. auf dem Apothekerberg als Sommerpalais für Königin Friede- 48 Schloss Neuhardenberg 48 Neuhardenberg Palace rike Luise, auf deren Initiative auch die Anfänge der Parkanla- Schinkelplatz, 1520 Neuhardenberg Schinkelplatz, 15320 Neuhardenberg ge zurückgehen. www.schlossneuhardenberg.de www.schlossneuhardenberg.de Öffnungszeiten Opening hours Schlosspark: ganzjährig geöffnet Park: Open year-round Freienwalde Palace and Park Ausstellungen und Museumsshop: Exhibition and museum shop: November– 48 Freienwalde Palace is built in a classical style and surrounded November–März: Samstag,Sonntag March: Saturday,Sunday 11:00 a.m.– by a landscape park which was redesigned by Peter Joseph 11.00–16.00 Uhr, April–Oktober: 4:00 p.m., April–October: Tuesday– Dienstag–Sonntag 10.00–19.00 Uhr Sunday 10:00 a.m.–7:00 p.m. Lenné in 1822 and subsequently extended. King Frederick Schlossparterre: April–Oktober: Sonntag Castle ground floor: April–October, Schloss und William III built the palace on Apothecary Hill as a summer 1.00–18.00 Uhr, Führungen um Sunday 1:00 p.m.–6:00 p.m., guided tours 47 Schloss Hubertusstock 48 Park Neuhardenberg 49 Schloss und Park Gusow palace for Queen Frederica Luise who was also responsible for 1.00 Uhr, 14.0 Uhr und 16.00 Uhr at 1:00 p.m., 2:30 p.m. and 4:00 p.m. Eintritt 2,00 #, mit Führung ,00 # Admission 2.00 #, with guided tour 3.00 # Auch Schloss Hubertusstock liegt im heutigen Der Landschaftspark Neuhardenberg zählt Schloss Gusow erhielt sein neogotisches Aus- the initial idea to create the park. Öffnungszeiten Schinkel-Kirche Opening hours, Schinkel Church Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und zu den bedeutendsten in Brandenburg. Die sehen im Zuge einer Sanierung in der zweiten Dienstag–Sonntag 12.00–16.00 Uhr Tuesday–Sunday 12:00 p.m.–4:00 p.m. diente als Jagdresidenz. Friedrich Wilhelm Großen ihrer Zeit haben Hand angelegt: Pe- Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Ursprünge 49 Schloss und Park Gusow 49 Gusow Palace and Park IV. ließ es zwischen 1847 und 1848 zu Ehren ter Joseph Lenné erdachte die heutige Gestalt des Derfflinger-Schlosses gehen bis ins 14. Schlossstraße 7, 1506 Gusow Schlossstraße 7, 15306 Gusow seiner aus Bayern stammenden Frau in baye- des Parks unter Mithilfe von Hermann Fürst Jahrhundert zurück. Im Schloss ist ein Zinnfi- www.schloss-gusow.de www.schloss-gusow.de Öffnungszeiten Opening hours, Gusow Palace rischem Stil erbauen. Mit dem Regierungsan- von Pückler-Muskau und John Adey Repton. gurenmuseum zu sehen, der Landschaftspark Zinnfigurenmuseum Schloss Gusow Pewter Figure Museum tritt Wilhelms I. entwickelte sich die Anlage zu Der Name geht auf eine Schenkung im Jahr im englischen Stil entstand zu Beginn des 19. April–September: Dienstag–Sonntag April–September: Tuesday–Sunday and einem Zentrum höfischer Jagden. Dies setzte 1814 zurück, als König Friedrich Wilhelm III. Jahrhunderts. und Feiertage 10.00–18.00 Uhr public holidays 10:00 a.m.–6:00 p.m. Oktober–März: Dienstag–Freitag October–March: Tuesday–Friday sich unter dem besonders jagdbesessenen seinem Staatskanzler Karl August Fürst von 10.00–17.00 Uhr, Samstag, Sonntag 10:00 a.m.–5:00 p.m, Saturday, Sunday Kaiser Wilhelm II. fort. In den Jahren 1971 bis Hardenberg das Quilitz vermachte. Gusow Palace and Park und Feiertage 10.00–18.00 Uhr and public holidays 10:00 a.m.–6:00 p.m. 197 wurde das renovierungsbedürftige Jagd- Originally built in the 14th century, Gusow Eintritt ,50 # (erm. 2,50 #) Admission 3.50 # (reduced 2.50 #) Heute ist das Ensemble von Park und restau- haus Hubertusstock bis auf die Grundmauern Palace was remodelled in its current neo- 50 Schloss und Park Freienwalde 50 Freienwalde Palace and Park riertem Schloss ein Zentrum für Kunst und 50 abgerissen und danach wieder aufgebaut. Bis gothic style during restoration work in the Rathenaustraße , 16259 Rathenaustraße 3, 16259 Bad Freienwalde Kultur mit vielfältigen hochkarätigen Veran- www.walther-rathenau.de/schloss_freien- www.walther-rathenau.de/schloss_freien- 1990 war es Gästehaus der DDR-Regierung. second half of the 19th century. Today it staltungen. Zudem gibt es ein 5-Sterne-Hotel walde.htm walde.htm 1997/98 entstand auf dem Jagdschlossareal houses a pewter figure museum. The Derff- Öffnungszeiten Schloss Freienwalde Opening hours, Freienwalde Palace and und separate Restaurants. zudem ein moderner Hotelneubau. linger palace’s English-style landscape park 51 Schlossanlage Altranft und Walter Rathenau Gedenkausstellung Walter Rathenau Memorial Exhibition th April–Oktober: (Führungen ohne An- April–October (Guided tours: no booking Neuhardenberg was added in the early 19 century. Der älteste Teil des Schlosses Altranft geht zurück auf die Jahre meldung), Dienstag–Freitag 9.00–17.00 required), Tuesday–Friday 9:00 a.m.– Hubertusstock Palace Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage Palace and Park um 1600. Der Aufbau der Sichtachsen und die Wegführung 5:00 p.m., Saturday, Sunday and public Hubertusstock Palace is also located in what in der Parkanlage deuten auf den Einfluss Peter Joseph Lennés 11.00–18.00 Uhr holidays 11:00 a.m.–6:00 p.m. Neuhardenberg Landscape Park is among November–März: (Führungen nach Anmel- November–March (Guided tours: booking is today the Schorfheide-Chorin Biosphere Re- hin. Auf dem alten Gutshof sind weitere Wirtschaftsgebäude the most outstanding parks in Brandenburg. dung), Dienstag–Freitag 10.00–16.00 Uhr, required), Tuesday–Friday 10:00 a.m.– serve and serves as a hunting lodge. Frederick erhalten. Das Brandenburgische Freilichtmuseum eröffnet Samstag, Sonntag 11.00–16.00 Uhr 4:00 p.m., Sa/Sun 11:00 a.m.–4:00 p.m. The greats of the time all contributed: Peter William IV had the Bavarian-style palace built ausgehend vom Schloss über das Dorf und seine Gebäude 51 Schlossanlage Altranft 51 Altranft Palace Estate Joseph Lenné conceived the park in its cur- between 1847 and 1848 in honour of his Ba- interessante Einblicke in die Vergangenheit. In historischen Brandenburgisches Freilichtmuseum Brandenburg Open-air Museum Altranft rent form with the help of Prince Hermann Altranft, Am Anger 27, Am Anger 27, varian wife. When William I ascended to the Werkstätten finden auch Schauvorführungen statt. von Pückler-Muskau and John Adey Repton. 16259 Bad Freienwalde, OT Altranft 16259 Bad Freienwalde, OT Altranft throne, the palace became a centre for court www.freilichtmuseum-altranft.de www.freilichtmuseum-altranft.de The name dates back to the year 1814, when hunts. Emperor William II was an avid hunting Altranft Palace Estate Öffnungszeiten Schlossanlage Altranft Opening hours, Altranft Palace Estate King Frederick William III awarded the Quilitz April–Oktober: Dienstag–Freitag fan and continued this tradition. The entire The oldest section of Altranft Palace dates back to the year April–October: Tuesday–Friday 9:00 estate to his state chancellor, Prince Karl Au- 9.00–17.00 Uhr, Samstag, Sonntag a.m.–5:00 p.m., Saturday, Sunday and Hubertusstock hunting lodge, which was in 1600. The composition of vistas and the network of paths und Feiertage 11.00–18.00 Uhr public holidays 11:00 a.m.–6:00 p.m. gust von Hardenberg. need of renovation, was torn down to its foun- are indicative of Peter Joseph Lenné’s influence. Some original November–März: Dienstag–Freitag November–March: Tuesday–Friday 10.00–16.00 Uhr, Samstag, Sonntag 10:00 a.m.–4:00 p.m., Saturday, Sunday dations and rebuilt between 1971 and 1973. Today the park and restored palace ensemble is farm buildings remain on the old estate. The Brandenburg und Feiertage 11.00–16.00 Uhr and public holidays 11:00 a.m.–4:00 p.m. It served as a guest house for GDR government a hub of artistic and cultural activity, hosting a Open-air Museum, comprising the palace, the village and its Eintritt Schloss 2,50 # (erm. 1,00 #), Admission palace 2.50 # (reduced officials until 1990. In 1997/98 a modern ho- range of excellent events. The castle also boasts buildings, offers fascinating insights into the past. Demon- Schloss und Freibereich April–Oktober 1.00 #), palace and open-air section: 49 4,00 # (erm. 2,00 #) April–October: 4.00 # (reduced 2.00 #) tel was built in the grounds of the lodge. a 5-star hotel and separate restaurants. strations take place in the historic workshops.

2 Der preußische Landadel Prussian Landed Gentry  Schlösser, Herrenhäuser, Parks und Gärten in Brandenburg Palaces, Manors, Parks and Gardens in Brandenburg

Schloss Information und Kontakt Information and Contact 52 und Park Steinhöfel Gartenhistorisch ist der englische Land- schaftspark Steinhöfel aus dem späten 18. Land Brandenburg Jahrhundert von großer Bedeutung, der Adelssitz Schloss Steinhöfel gilt als einer der schönsten der Region. Angelegt wurde das Ensemble von Baumeister Gilly, die Gartenge- Potsdam Berlin Brandenburg a. d. Havel • 5254/55 staltung geht vermutlich auf Johann August Frankfurt (Oder) 56 53 Eyserbeck zurück und steht wohl unter dem Einfluss des Wörlitzer Gartenreiches. Nach umfangreicher Sanierung befindet sich im 57 • Cottbus Schloss heute ein 4-Sterne-Hotel. 54

Steinhöfel Palace and Park 57 52 Schloss und Park Steinhöfel 52 Steinhöfel Palace and Park Steinhöfel’s 18th century English landscape Schlossweg, 15518 Steinhöfel Schlossweg, 15518 Steinhöfel park occupies an extremely important place www.schloss-steinhoefel.de www.schloss-steinhoefel.de English-style park including the remains of an Madlitz in a valley between Lake Madlitz and in garden history and Steinhöfel Castle is 53 Schloss und Park Groß Rietz 53 Groß Rietz Palace and Park ornamental farm, farm buildings and church Lake Petersdorf. The surrounding woods were considered one of the most beautiful aris- Nebenstraße 4, 15848 Rietz-Neuendorf Nebenstraße 4, 15848 Rietz-Neuendorf is largely intact and has been restored. used as hunting grounds by the Prussian OT Groß Rietz, OT Groß Rietz, tocratic estates in the region. The ensemble kings. Today the estate has been restored to www.schloesser-gmbh.de www.schloesser-gmbh.de was created by the architect Gilly; it is gen- its former magnificent glory, attracting visi- 54 Schloss und Park Alt Madlitz 54 Alt Madlitz Palace and Park erally believed the gardens were designed Schloss tors with its restaurants, hotel and wellness Lindenstr. 19, 15518 Madlitz-Wilmersdorf Lindenstr. 19, 15518 Madlitz-Wilmersdorf by Johann August Eyserbeck and influenced 54 und Park Alt Madlitz OT Alt Madlitz, OT Alt Madlitz, centre. by the Wörlitz Garden Kingdom. The castle In Alt Madlitz findet sich der älteste rein eng- www.schloss-alt-madlitz.de www.schloss-alt-madlitz.de has been fully refurbished and now houses a lische Landschaftspark in Brandenburg. Das 55 Gut Klostermühle 55 Klostermühle Estate 4-star hotel. Schloss ist seit 1751 im Besitz der Familie Fin- Schloss Hubertushöhe Mühlenstraße 12, 15518 Alt Madlitz Mühlenstraße 12, 15518 Alt Madlitz 56 www.hotelfischerhaus.de www.hotelfischerhaus.de ckenstein, um 1800 gestaltete Karl Wilhelm Um 1900 war der Geheime Königliche Kom- 57 56 Schloss Hubertushöhe 56 Hubertushöhe Palace Graf Finck von Finckenstein den Park mit so merzienrat Georg Büxenstein eine der wohl- Robert-Koch-Str. 1, 15859 Storkow Robert-Koch-Str. 1, 15859 Storkow großer Hingabe, dass seinem Wunsch ent- habendsten Persönlichkeiten , Mäzen www.hubertushoehe.de www.hubertushoehe.de in einer 15 Meter hohen Erdpyramide inmitten seines Parks sprochen wurde, nach seinem Tod sein Herz vieler Berliner Künstler und Vertrauter des bestatten, und der Park wurde von seinem Nachfolger Hein- 57 Schloss und Park Branitz 57 Branitz Palace and Park im Park begraben zu lassen. Park und Schloss Kaisers und des Kronprinzen. Büxenstein ließ Stiftung Fürst-Pückler-Museum, Prince Pückler Foundation Museum, rich Graf von Pückler vollendet. Branitz ist ein Meisterwerk sind in Privatinitiative restauriert worden, der sich zur Jahrhundertwende ein Schloss im Park und Schloss Branitz, Branitz Palace and Park, deutscher Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Im Schloss ist Robinienweg 5, 0042 Cottbus, Robinienweg 5, 03042 Cottbus, Park ist öffentlich zugänglich. Landhausstil erbauen und engagierte dafür das Pückler-Museum zuhause, der Branitzer Gutshof ist 2006 www.pueckler-museum.de www.pueckler-museum.de Maler, Bildhauer und Schmiede aus Berlin. als Besucherzentrum eingerichtet worden. Öffnungszeiten Schloss Branitz Opening hours, Branitz Palace Alt Madlitz Palace and Park Heute ist Schloss Hubertushöhe ein Luxus- Januar–März: Dienstag–Sonntag January–March: Tuesday–Sunday Alt Madlitz is home to the oldest purely Eng- hotel in zauberhaftem Landschaftspark. 11.00–17.00 Uhr 11:00 a.m.–5:00 p.m., April–October: Branitz Palace and Park April–Oktober: täglich 10.00–18.00 Uhr daily 10:00 a.m.–6:00 p.m. lish landscape park in Brandenburg. The The of Pückler acquired Branitz estate in 1696. The November–Dezember: Dienstag–Sonntag November–December: Tuesday–Sunday palace has been owned by the Finckenstein Hubertushöhe Palace 11.00–17.00 Uhr 11:00 a.m.–5:00 p.m. palace was constructed between 1770 and 1772. Work on family since 1751. Around 1800 Karl Wilhelm Around 1900 the King’s privy commercial Öffnungszeiten Branitzer Gutshof Opening hours, Branitz Estate the renowned Branitz Palace Park commenced in 1845, initi- Januar–2. Februar: Dienstag–Sonntag January–2. February: Tuesday–Sunday 52 Count Finck von Finckenstein began design- councillor Georg Büxenstein was one of Ber- ated by writer, landscape gardener and globetrotter Prince 11.00–17.00 Uhr 11:00 a.m.–5:00 p.m., ing the landscape park with such incredible lin’s most affluent figures, patron to many April–Oktober: täglich 10.00–18.00 Uhr April–October: daily 10:00 a.m.–6:00 p.m. Hermann von Pückler-Muskau, who died in 1871 before the dedication that upon his death his wish came Berlin artists and confidant of the Emperor November–Dezember: Dienstag–Sonntag November–December: Tuesday–Sunday Schloss park had been completed. The prince was buried in a 15-me- 11.00–17.00 Uhr 11:00 a.m.–5:00 p.m. to pass and his heart was buried in the park. and the crown prince. To mark the turn of 53 und Park Groß Rietz tre earth pyramid in the middle of his park which was com- Öffnungszeiten Marstall Opening hours, Stables Park and palace were restored as part of a pri- century Büxenstein commissioned a country- Schloss Groß Rietz wurde von 169 bis 1700 pleted by his successor Count Heinrich von Pückler. Branitz is April–Oktober: täglich 11.00–17.00 Uhr April–October: daily 11:00 a.m.–5:00 p.m. vate initiative, the park is open to the public. house style palace, engaging the services of Eintritt Admission unter Johann Georg von der Marwitz erbaut a 19th century German horticultural masterpiece. The palace painters, sculptors and blacksmiths from Ber- Ausstellungen und Führungen Branitz Park and Palace Prince Pückler und zählt zu den großartigsten der Schloss- houses the Pückler museum and Branitz estate was equipped der Stiftung Fürst-Pückler-Museum, Foundation Museum exhibitions and lin. Today the palace is a luxury hotel set in a baukunst in der Mark Brandenburg. Das En- 55 Gut Klostermühle with a visitor centre in 2006. Park und Schloss Branitz guided tours picturesque landscape park. Schloss 4,50 # (erm. ,50 #), Gutshof Palace 4.50 # (reduced 3.50 #), Estate semble von Schloss, dem Park im englischen Nahe Alt Madlitz liegt in einem Tal zwischen 4,50 # (erm. ,50 #), Marstall ,50 # 4.50 # (reduced 3.50 #), Stables 3.50 # Stil mit erhaltenen Resten einer „ornamented dem Madlitzer und dem Petersdorfer See das Veranstaltungen Events (erm. 2,50 #), Kinder bis 12 Jahre frei (reduced 2.50 #), Children under 12 free farm“, Wirtschaftsgebäuden und Kirche ist Gut Klostermühle, das Mönche bereits im 14. Schloss Führungen durch Schloss und Park Branitz Guided tours of Branitz Palace and Park „Branitzer Parksommer“ sowie Sonderführungen nach Anmeldung and special tours by arrangement. noch weitgehend intakt und wiederherge- Jahrhundert gründeten. Die Wälder der Um- 57 und Park Branitz „Branitz Park Summer Festival“ unter Tel. +49(0) 55/7 51 50 oder phone +49(0)3 55/7 51 50 or write to stellt. gebung waren Jagdrevier für die Preußenkö- Die Grafen von Pückler gelangten 1696 in [email protected] [email protected] In der warmen Jahreszeit, von Mai bis August, wird der Park nige, heute erstrahlt das Gut in alter Pracht den Besitz von Branitz und das Schloss wurde mit Konzerten von Jazz bis Klassik als Bühne für den „Branitzer Führungen durch Schloss und Park nach Palace and park guided tours available by Groß Rietz Palace and Park und lockt mit Gastronomie, Hotel und einem 1770–1772 erbaut. Der berühmte Schloss- Parksommer“ genutzt. Das Schloss wird in dieser Zeit spektakulär Anmeldung auch auf Englisch, Französisch, appointment in English, French, Russian, Russisch, Polnisch und Arabisch möglich. Polish and Arabic. Groß Rietz Palace was built between 1693 Wellnesscenter. park Branitz wurde vom Schriftsteller, Garten- erleuchtet und schafft einen besonderen Rahmen für die Musik. From May to August as temperatures rise, the Park is transformed and 1700 under Johann Georg von der architekten und Weltreisenden Hermann Fürst into a venue for the “Branitz Park Summer Festival” featuring an Marwitz and is one of the most outstanding Klostermühle Estate von Pückler-Muskau im Jahr 1845 begonnen. array of concerts from jazz to classical music. Spectacular examples of palace architecture in the Mark Klostermühle estate, founded by monks as far Die Arbeiten waren bei seinem Tod 1871 illuminations light up the palace, creating a unique backdrop for this musical extravaganza. Brandenburg. The ensemble of palace, back as the 14th century, is located near Alt noch nicht abgeschlossen. Der Fürst ließ sich

4 Der preußische Landadel Prussian Landed Gentry 5 Schlösser, Herrenhäuser, Parks und Gärten in Brandenburg Palaces, Manors, Parks and Gardens in Brandenburg

58 Schloss und Park Lübben Das Schloss im Renaissancestil entstand 1682 auf den Resten einer alten Burganlage. Schlossgarten und Schlossinsel vervollständi- gen die Anlage, im Schlossturm befindet sich ein Restaurant und das Lübbener „Eheschlie- ßungszimmer“. In den Räumen des Schlosses ist das Stadt- und Regionalmuseum von Lüb- ben untergebracht.

Lübben Palace and Park This renaissance palace, built in 1682 on the site of an old castle, forms part of an 61 60 62 ensemble together with palace gardens and island. The palace tower is home to a restau- rant and the Lübben “wedding chamber”. Schloss und Park office and working quarters, forms an out- Besitz der Familie Lynar, die als Eigentümer von Lindenau The palace houses Lübben municipal and Information und Kontakt 60 Fürstlich Drehna standing urban architectural ensemble. The die landschaftliche Gestaltung ausbauten. Information and Contact regional museum. Ursprünglich im 16. Jahrhundert als vierflü- landscape park dates back to the early 19th gelige Anlage im Renaissancestil erbaut, wur- century when the property was run by the Großkmehlen Palace and Park Schloss de Schloss Fürstlich Drehna später nach ba- House of Lynar. After a shipowning dynasty Großkmehlen Palace is already approaching its 500th birthday: Land Brandenburg 59 und Park Lübbenau rocken Vorbildern umgestaltet. Gemeinsam from Bremen took over the estate in 1877 it was constructed as a three-storey renaissance-style moated In Lübbenau, der „heimlichen Hauptstadt des mit dem Lindenplatz, dem Amtshaus und the park was expanded to include woods and castle between 1540 and 1560. The palace park forms part of a Spreewalds“, ist das Schloss Lübbenau im Zu- den Wirtschaftsgebäuden ist heute ein auch hunting grounds. Today, Fürstlich Drehna spacious landscaping arrangement and has been linked to Linde- Potsdam Berlin stand von 1817 erhalten. Es gehört seit 1568 städtebaulich bedeutendes Ensemble erhal- Palace has been converted into a hotel. nau Palace Park via an -lined avenue since as far back as Brandenburg a. d. Havel • • Frankfurt (Oder) den Grafen zu Lynar, die im Zuge des Schloss- ten. Der Landschaftspark geht auf das frühe 1847. In 1905 Großkmehlen was acquired by the Lynar family, neubaus von 1817 bis 1820 eine Parkanlage 19. Jahrhundert und das Betreiben der Fürs- proprietors of Lindenau, who expanded the landscaped areas. Schloss 58 im englischen Stil anlegen ließen. Heute ist tenfamilie Lynar zurück. Mit der Übernahme 59 61 und Park Altdöbern 60 • Cottbus das Schloss Lübbenau ein 4-Sterne-Hotel. des Anwesens durch eine Bremer Reederfami- 61 Schloss Altdöbern entstand zu Beginn des 63 Schloss und Park Lindenau 64 lie 1877 folgte der Ausbau des Parks in ein 6263 18. Jahrhunderts als dreiflügelige barocke Im Jahr 1584 entstand das Wasserschloss Lindenau, der Umbau Lübbenau Palace and Park Jagd- und Forstgut. Heute ist Schloss Fürstlich Anlage durch den sächsischen General Alex- im Barockstil wurde im Jahr 1660 durchgeführt. Nach einem Lübbenau, the “undiscovered capital of the Drehna ein Schlosshotel. 58 Schloss und Park Lübben 58 Lübben Palace and Park ander Dietrich von Eickstedt. Eine Umgestal- Dorfbrand 1881 erhielt der Landschaftspark sein heutiges Aus- Stadt- und Regionalmuseum, Ernst-von- Municipal and Regional Museum, Ernst- Spreewald”, is home to Lübbenau Palace tung im Stil des Rokoko erfolgte dreißig Jah- sehen. Er vereint Aspekte englischer, holländischer und baro- Houwald-Damm 14, 15907 Lübben von-Houwald-Damm 14, 15907 Lübben which has changed little since 1817. Since Fürstlich Drehna Palace and Park (Spreewald), www.schloss-luebben.de (Spreewald), www.schloss-luebben.de re später. Das Schloss liegt in einem großen cker Gartenbaukunst. Im alten Torhaus zwischen Schloss und 1568 the property has been owned by the Originally built in the 16th century as a ren- Öffnungszeiten Museum Opening hours, Museum Landschaftspark, der viele Attraktionen wie Kirche finden sich Heimatstube und Uhrenmuseum. Counts of Lynar, who added English-style aissance four-wing complex, Fürstlich Drehna April–Oktober: Dienstag–Sonntag April–October: Tuesday–Sunday Wasserspiele und ein Heckentheater aus der 10.00–17.00 Uhr 10:00 a.m.–5:00 p.m. gardens to the estate when the palace was Palace was later remodelled according to Rokokozeit aufweist. Lindenau Palace and Park November–März: Dienstag–Freitag November–March: Tuesday–Friday reconstructed between 1817 and 1820. To- baroque conventions. The palace, combined 10.00–16.00 Uhr, Samstag, Sonntag 10:00 a.m.–4:00 p.m., Saturday, Sunday Lindenau moated castle was constructed in 1584 and remod- day, Lübbenau Palace is a 4-star hotel. with “linden tree square”, an administrative 1.00–17.00 Uhr 1:00 p.m.–5:00 p.m. Altdöbern Palace and Park elled into a baroque palace in 1660. Following a village fire in Eintritt 4,00 # (erm. 2,00 #) Admission 4.00 # (reduced 2.00 #) Altdöbern Palace was built at the beginning 1881, the landscape park was reconstructed in its current form. 59 Schloss und Park Lübbenau 59 Lübbenau Palace and Park of the 18th century as a three-wing baroque The park fuses various elements of English, Dutch and baroque Schlossbezirk 6, 0222 Lübbenau Schlossbezirk 6, 03222 Lübbenau complex by Saxon General Alexander Dietrich horticulture. The old gate lodge between the palace and the www.schloss-luebbenau.de www.schloss-luebbenau.de von Eickstedt. Thirty years later the building church is home to the local snuggery and the watch museum. 60 Schloss und Park 60 Fürstlich Drehna Palace and Park Fürstlich Drehna Lindenplatz 8, 15926 Luckau, OT Fürstlich was remodelled in rococo style. The palace Lindenplatz 8, 15926 Luckau, OT Fürstlich Drehna, www.schloss-f-drehna.de is nestled in a large landscape park which Schloss Martinskirchen Drehna, www.schloss-f-drehna.de www.fuerstlichdrehna.de boasts an array of attractions, including wa- 64 www.fuerstlichdrehna.de Eine der eindrucksvollsten barocken Schlossanlagen in Bran- 61 Altdöbern Palace and Park ter gardens and an outdoor rococo theatre 61 Schloss und Park Altdöbern Am Park, 03229 Altdöbern denburg entstand in den Jahren 1751–1756: Graf Friedrich enclosed by hedges. Am Park, 0229 Altdöbern www.schloesser-gmbh.de Wilhelm von Brühl beauftragte den Dresdner Architekten www.schloesser-gmbh.de 62 Großkmehlen Palace and Park Friedrich August Krubsacius mit der Aufgabe. Aussehen und 62 Schloss und Park Großkmehlen Dr. Carl Eduard Zachariae von Lingenthal Schloss und Park Innenräume des Schlosses sind geprägt von Künstlern des Dr. Carl Eduard Zachariae von Lingenthal Straße 1, 01990 Großkmehlen 62 Großkmehlen Dresdner Hofes. Straße 1, 01990 Großkmehlen www.schloesser-gmbh.de www.schloesser-gmbh.de Fast 500 Jahre alt ist das Schloss Großk- 63 Lindenau Palace and Park 63 Schloss und Park Lindenau mehlen bereits: Zwischen 1540 und 1560 Martinskirchen Palace Altmarkt 1, 01990 Ortrand Altmarkt 1, 01990 Ortrand Lindenau Local Snuggery and Watch wurde es als dreigeschossiges Wasserschloss Considered to be one of Brandenburg’s most impressive ba- Heimatstube und Uhrenmuseum Museum, Torhaus, 01945 Lindenau im Renaissancestil angelegt. Der Schlosspark roque palace estates, Martinskirchen was constructed be- Lindenau, Torhaus, 01945 Lindenau (Guided tours of park and museum) (Park- und Museumsführungen) ist Teil einer großräumigen Landschafts- tween 1751 and 1756. Count Friedrich Wilhelm von Brühl 64 Martinskirchen Palace gestaltung und bereits seit 1847 über eine assigned the task to Dresden architect Friedrich August Krub- 64 Schloss Martinskirchen Hauptstraße 2, 04895 Martinskirchen Eichenallee mit dem Schlosspark Lindenau sacius. Artists from Dresden’s court had a profound influence Hauptstraße 2, 04895 Martinskirchen www.schloesser-gmbh.de 59 www.schloesser-gmbh.de verbunden. 1905 kam Großkmehlen in den on the palace’s design and its interior chambers.

6 Der preußische Landadel Prussian Landed Gentry 7 Schlösser, Herrenhäuser, Parks und Gärten in Brandenburg Palaces, Manors, Parks and Gardens in Brandenburg

Schloss Wiepersdorf Palace and Park 65 und Park Ahlsdorf The Prussian General von Einsiedeln acquired the estate, Ahlsdorf war seit 1428 Adelssitz, das barocke which dates back to the 16th century, in 1734 and set about Zweiflügelschloss entstand bis 1720. In die- expanding it. Around 1888 an orangery was added to the ser Zeit wurde auch der ursprünglich barocke neo-baroque garden complex. Being in possession of the von Garten angelegt. Mitte des 19. Jahrhunderts Arnim family since 1780, Wiepersdorf Palace established a übernahm Justizrat Georg Siemens das Gut reputation as a place of intellectual exchange and became Ahlsdorf und begann mit ersten Erweite- home to Romantic poets and partners Achim and Bettina von rungen der Parkanlagen. Sein Sohn Johann Arnim. Today the palace is an artists’ residence containing Georg Siemens, der Gründer der Deutschen a museum documenting its history and the life and work of Bank, führte diese Arbeiten fort. Bis zum Be- the two poets. ginn des 20. Jahrhunderts umgab das Schloss ein ausgedehnter Landschaftspark mit er- haltenem Nordischem Teehaus. Das Schloss befindet sich in Privatbesitz, der Park aber ist Information und Kontakt Information and Contact öffentlich zugänglich.

Ahlsdorf Palace and Park Land Brandenburg Ahlsdorf had been home to nobility since as 66 far back as 1428. The two-wing baroque palace was constructed in 1720 and the Kreishauptmann Christian Wilhelm von Thü- kel“ area since the 15th century. The palace gardens, which were originally baroque, also Veranstaltungen Events Potsdam Berlin men, einem Nachfahren eines alten Herren- park was created by Peter Joseph Lenné in Brandenburg a. d. Havel • date back to this period. In the middle of the • Frankfurt (Oder) geschlechts, das seit dem 15. Jahrhundert in 1832. At the beginning of the 20th century, „Wiesenburger Schlossparknacht“ 66 19th century counsellor of justice Georg Sie- 67 dieser Gegend, dem „Thümenschen Winkel“, writer Hermann Sudermann commissioned „ Palace Park Festival“ mens took over Ahlsdorf estate and began 68 lebte. Der Schlosspark wurde 182 von Pe- landscape architect Henne to remodel the Einmal im Jahr verwandelt sich der Schlosspark in ein faszinie- expanding the park grounds. His son Johann 65 ter Joseph Lenné angelegt, Anfang des 20. park, which is viewed as a particularly valu- rendes Fest für alle Sinne: Lichter, Musiker, Tänzer und Vorleser • Cottbus Georg Siemens, founder of Deutsche Bank, verleihen ihm dann einen einmaligen Zauber. Jahrhunderts auf Initiative des Schriftstellers able artistic and horticultural treasure. took up where his father left off. By the be- Once a year the palace park is transformed into the setting for Hermann Sudermann vom Landschaftsarchi- ginning of the 20th century the palace was a fascinating feast for the senses: lights, music, dancing and tekten Henne überarbeitet und gilt als kunst- readings lend the park a unique magical air. 65 Schloss und Park Ahlsdorf 65 Ahlsdorf Palace and Park surrounded by a sprawling landscape park Schloss und gartenhistorisch besonders wertvoll. Parkstraße 6, 04916 Ahlsdorf bei Parkstraße 6, 04916 Ahlsdorf bei with a fully-preserved Nordic teahouse. The 67 und Park Wiesenburg Schönewalde Schönewalde palace is privately owned but the park is open Der 95 Hektar große, weitläufige Schlosspark Führungen auf Anfrage, Tours by arrangement, Blankensee Palace Tel. +49(0) 5 62/7 46 18 phone +49(0)3 53 62/7 46 18 to the public. zählt zu den schönsten in Brandenburg. An- 68 Schloss und Park Wiepersdorf and Sudermann Park 66 66 gelegt von 1868 bis 1880 durch Kurt von Der preußische General von Einsiedeln erwarb das Gut, das Schloss Blankensee Blankensee Palace The seamless synthesis of palace and park und Sudermannpark and Sudermann Park Watzdorf unter Mithilfe des Botanikers und auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, im Jahr 174 und nahm Schloss Blankensee in Blankensee is a characteristic trait of ba- Dorfstraße 1, 14959 Trebbin, Dorfstraße 1, 14959 Trebbin, Försters Gebbers, ist der Park heute vor allem einige Ausbauten vor. Um 1888 wurde der neobarocken OT Blankensee OT Blankensee 66 und Sudermannpark roque manor house estates in Brandenburg. zur Zeit der Rhododendronblüte beliebt. Gartenanlage eine Orangerie hinzugefügt. Seit 1780 im Be- www.schloss-blankensee.de www.schloss-blankensee.de Die Einheit von Schloss und Park in Blanken- The palace was built in 1740 for Christian Das kleinteilige Teppichbeetparterre stellt als sitz der Familie von Arnim, erlangte Schloss Wiepersdorf Be- 67 Schloss und Park Wiesenburg 67 Wiesenburg Palace and Park see ist beispielhaft für die Herrenhausanlagen Wilhelm von Thümen, a Chief District Official Hommage an die italienischen Gärten der rühmtheit als Ort des geistigen Austauschs, es wurde Wohn- 14827 Wiesenburg, 14827 Wiesenburg, in der Mark Brandenburg zur Zeit des Barocks. in Saxony and descendant of a noble lineage www.schloss-wiesenburg.de www.schloss-wiesenburg.de Renaissance ein bedeutendes Zeugnis aus sitz des Dichterpaares der Romantik Achim und Bettina von 1740 entstand das Schloss für den sächsischen which had resided in the „Thümenscher Win- www.schlosspark-wiesenburg.de www.schlosspark-wiesenburg.de der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dar. Arnim. Das Schloss ist heute Künstlerhaus und informiert in 68 Schloss und Park Wiepersdorf 68 Wiepersdorf Palace and Park Das Schloss datiert vom Ende des 16. Jahr- einem Museum über seine Geschichte und Leben und Werk Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, Bettina- Wiepersdorf Palace Artists’ Residence, hunderts; der Aussichtsturm ist öffentlich zu- des Dichterpaares. von-Arnim-Str. 1, 1491 Wiepersdorf Bettina-von-Arnim-Str. 13, 14913 www.schloss-wiepersdorf.de Wiepersdorf, www.schloss-wiepersdorf.de gänglich. Öffnungszeiten Museum Wiepersdorf Opening hours, Wiepersdorf Museum Februar–November: Samstag, Sonntag February–November: Saturday, Sunday Wiesenburg Palace and Park und Feiertage 1.00–16.00 Uhr and public holidays 1:00 p.m.–4:00 p.m. Führungen jeden ersten Sonntag im Guided tours available on the first Sunday This sprawling palace park, spanning 95 Monat um 14.00 Uhr, Gruppen ab of every month at 2:00 p.m., Group tours hectares, ranks among the most beautiful in 10 Personen nach Anmeldung auch of up to 10 people outside opening hours außerhalb der Öffnungszeiten, also available by arrangement, phone Brandenburg. The park was created by Kurt Tel. +49(0) 7 46/6 99-15 +49(0)3 37 46/6 99-15 von Watzdorf between 1868 and 1880, as- Eintritt Admission sisted by botanist and forester Gebber and is Bettina und Achim von Arnim-Museum Bettina and Achim von Arnim Museum particularly popular during the rhododendron 2,00 # (erm. 1,00 #), 4,00 # bei 2.00 # (reduced 1.00 #), 4.00 # for Führungen, Kinder bis 12 Jahre frei tours, children under 12 free season. The fragmented carpet-bed parterre, Öffnungszeiten Orangeriecafé Opening hours, Orangery café an homage to the Italian gardens of the April–Oktober: Samstag, Sonntag und April–October: Saturday, Sunday and Renaissance, is a particularly representative Feiertage 1.00–17.00 Uhr public holidays 1:00 p.m.–5:00 p.m. horticultural piece from the second half of Für Gruppen auf Anfrage auch außerhalb Group tours outside opening hours as part dieser Öffnungszeiten im Rahmen eines of museum visit also available on request. th the 19 century. The palace dates back to Museumsbesuches. the end of the 16th century. The observation 67 68 tower is open to the public.

8 Der preußische Landadel Prussian Landed Gentry 9 Klöster, Kirchen und Klostergärten im Land Brandenburg Monasteries, Churches and Monastery Gardens in Brandenburg

Brandenburg. Archbishop Wichmann of Magdeburg founded its heyday was an important centre for agriculture and ar- the monastery in 1170. It soon attained great economic chitecture. The complex is regarded as one of the most mag- Klosteranlagen in Brandenburg standing and became famous for its printing works, produc- nificent and oldest examples of northern German red-brick Monasteries in Brandenburg ing the “Marienpsalter” in the 13th century, thought to be Gothic architecture and also exhibits Romanesque and orien- the oldest printed book in Brandenburg. The Wilhelm Baer tal traits. Efforts to preserve the monastery, which is situated organ, the gothic paintings in the Abbot’s Chapel and the in picturesque woodlands containing rare and valuable tree Die Klosteranlagen in Brandenburg wurden größtenteils im The majority of Brandenburg’s monasteries were founded in herbal liqueur “Zinnaer Klosterbruder” are also of particular species, date back as far as the 19th century and were initi- 12. und 1. Jahrhundert gegründet und entwickelten sich the 12th and 13th centuries and rapidly became centres of interest. ated by Karl Friedrich Schinkel. schnell zu Zentren von Macht, Bildung und wirtschaftlicher power, education and economic strength. Chorin and Lehnin Kraft. Besonders herausragende Stellungen nahmen Kloster monasteries, Ziesar Castle Bishop’s Residence and, of course, Veranstaltungen Events Veranstaltungen Events Chorin, Kloster Lehnin, die Bischofsresidenz Burg Ziesar und the Diocese of Brandenburg held particularly prominent posi- Kloster Zinna Sommermusiken Choriner Musiksommer natürlich das Bistum Brandenburg ein. Allein der Orden der tions. The Cistercian order alone left a legacy of 17 monaster- Zinna Abbey Summer Music Festival Chorin Summer Music Festival Zisterzienser hat in Brandenburg 17 Klöster hinterlassen, die ies in Brandenburg, the largest number of foundations east of Die Beliebtheit der sommerlichen Konzertreihen in Klosterkulisse Von Juni bis August sind zahlreiche Konzerte inmitten der Kloster- meisten Gründungen des Ordens östlich des Rheins. An den the Rhine. Brandenburg’s imposing monasteries, castles and hat auch Kloster Zinna sein Sommerfestival beschert. Programme anlage im Rahmen des Choriner Musiksommers Anziehungspunkt beeindruckenden Klöstern, Burgen und Kirchen lässt sich die churches bear witness to its history during this period. Their und Termine für die Kloster Zinna Sommermusiken unter für Musikfreunde. Geschichte Brandenburgs jener Zeit ablesen, ihre meist rot ge- predominantly red clinker-brick buildings have come to symbol- www.kloster-zinna-sommermusiken.de Termine und Programm unter www.choriner-musiksommer.de klinkerten Bauten sind zum Wahrzeichen der Region geworden. ize the region. Many of the sites are still in use today, often as Following the trend for summer concert series in monastic sur- From June to August, the monastery plays host to an array of roundings, Zinna Abbey also hosts its own summer festival. For concerts, the Chorin Summer Music Festival, attracting music Viele der Anlagen werden noch heute aktiv genutzt, oft sind sie venues for an array of different concerts and events. the Zinna Abbey Summer Music Festival programme, go to: lovers from far and wide. Schauplätze von Konzerten und Veranstaltungen aller Art. www.kloster-zinna-sommermusiken.de For the festival programme, go to: www.choriner-musiksommer.de

Information und Kontakt Information and Contact

Land Brandenburg 71

Potsdam Berlin Brandenburg a. d. Havel • • Frankfurt (Oder)

70 69 • Cottbus

69 Kloster Neuzelle 69 Neuzelle Abbey Stiftung Stift Neuzelle, Stiftsplatz 7 Neuzelle Abbey Foundation, Stiftsplatz 7 15898 Neuzelle, www.kloster-neuzelle.de 15898 Neuzelle, www.kloster-neuzelle.de Öffnungszeiten Dauerausstellung Opening hours, Permanent exhibition „75 Jahre Kloster Neuzelle“ April– “735 Years of Neuzelle Abbey” April–Sep- 69 70 71 September: Montag–Freitag 10.00–17.00 tember: Monday–Friday 10:00 a.m.–5:00 Uhr, Samstag, Sonntag 11.00–17.00 Uhr p.m., Saturday and Sunday 11:00 a.m.– (Oktober–März bis 16.00 Uhr) 5:00 p.m., (October-March until 4 p.m.) Eintritt ,00 # Admission 3.00 # Klostergarten Neuzelle Öffnungszeiten Klostergarten Opening hours, abbey garden 69 und Kloster Neuzelle Abbey and Garden 70 Kloster Zinna 71 Klosteranlage Chorin April–September 10.00–18.00 Uhr, April-September 10:00 a.m.-6:00 p.m., Oktober–März 11.00–16.00 Uhr Das Zisterzienserkloster Neuzelle gilt als das Neuzelle Cistercian Abbey is considered by Die Granitsteinpfeilerbasilika des Klosters Zin- Ende des 1. Jahrhunderts entstand in Chorin eines der letz- October-March 11:00 a.m.-4:00 p.m. Eintritt frei Admission free „Barockwunder“ Brandenburgs. Die Grün- many to be “Brandenburg’s Baroque Won- na ist das älteste erhaltene Bauwerk der Zister- ten Zisterzienserklöster in Deutschland. Es wurde erst mit der Führungen nach Vereinbarung, Guided tours by arrangement, dung geht auf das Jahr 1268 und den Mark- der”. Founded in 1268 by Margrave Heinrich zienser in Brandenburg. Erzbischof Wichmann Reformation aufgelöst und war in seiner Blütezeit bedeu- Tel. +49(0) 6 52/61 02 phone +49(0)3 36 52/61 02 grafen Heinrich den Erlauchten zurück, das the Illustrious, its current form dates back to von Magdeburg gründete das Männerkloster tendes Zentrum der Landwirtschaft und der Baukunst. Die 70 Museum Kloster Zinna 70 Zinna Abbey Museum heutige Aussehen erhielt Kloster Neuzelle the 17th and 18th century baroque era. Neu- 1170. Schon bald gewann es große wirt- Anlage gilt als eines der großartigsten und ältesten Bauwerke Am Kloster 6, 1491 Kloster Zinna Am Kloster 6, 14913 Kloster Zinna www.kloster-zinna-sommermusiken.de aber im Barock des 17. und 18. Jahrhunderts. zelle is one of the few monastic complexes schaftliche Bedeutung und wurde berühmt norddeutscher Backsteingotik, vereinzelt sind noch roma- www.kloster-zinna-sommermusiken.de Öffnungszeiten Kloster Zinna Opening hours, Zinna Abbey Neuzelle ist eine der wenigen fast komplett in Central Europe to have been preserved in für seine Buchdruckerei, die im 1. Jahrhun- nische und orientalische Elemente zu entdecken. Bereits im Dienstag–Sonntag und Feiertage Tuesday–Sunday and public holidays bis in die Außenanlagen original erhaltenen virtually original condition, its grounds in- dert ein Marienpsalter schuf, der als ältester 19. Jahrhundert begannen erste Erhaltungsmaßnahmen auf 10.00–17.00 Uhr 10:00 a.m.–5:00 p.m. Klosterensembles Mitteleuropas: Auch der cluded. The monastery gardens, stretching Buchdruck in Brandenburg gilt. Aber auch die Anregung Karl Friedrich Schinkels am Kloster Chorin, das Eintritt 5,00 # (erm. ,50 #) Admission 5.00 # (reduced 3.50 #) fast 5 Hektar große Klostergarten ist eine au- almost five hectares, are also a remarkably Wilhelm-Baer-Orgel, die gotischen Malereien in malerischer Waldlandschaft mit wertvollen und seltenen 71 Kloster Chorin 71 Chorin Monastery ßergewöhnliche Attraktion. Der herrschaft- beautiful spot. The Abbot’s Fruit and Kitchen der Abtskapelle und der Kräuterlikör „Zinnaer Baumarten liegt. Amt Chorin 11 A, 1620 Chorin Amt Chorin 11 A, 16230 Chorin www.kloster-chorin.info liche Obst- und Küchengarten des Abtes, der Garden, the Convent Garden and the ba- Klosterbruder“ verdienen Beachtung. www.kloster-chorin.info Öffnungszeiten Kloster Chorin Opening hours, Chorin Monastery Konventgarten und die barocke Orangerie er- roque orangery complement the monastery Chorin Monastery ganzjährig und täglich Year-round and daily, gänzen die Klosterbauten und machen Neu- buildings and make Neuzelle the greatest Zinna Abbey Chorin Monastery dates back to the end of the 13th century April–Oktober 9.00–18.00 Uhr April–October: 9:00 a.m.–6:00 p.m., zelle zum größten Barockdenkmal Nord- und baroque monument in northern and eastern The granite-pillared basilica of Zinna Abbey and was one of the last Cistercian monasteries to be built in November–März 9.00–16.00 Uhr November–March: 9:00 a.m.–4:00 p.m. Eintritt ,00 # (erm. 2,00 #) Ostdeutschlands. Germany. is the oldest remaining Cistercian building in Germany. It was not dissolved until the Reformation and in Admission 3.00 # (reduced 2.00 #)

40 Klosteranlagen in Brandenburg Monasteries in Brandenburg 41 Klöster, Kirchen und Klostergärten im Land Brandenburg Monasteries, Churches and Monastery Gardens in Brandenburg

Brandenburg an der Havel Cathedral Information und Kontakt Information and Contact Chapter and Cathedral Island King Otto I founded the diocese of Brandenburg in the 10th th century and in the 12 century a Premonstratensian monas- 75 Land Brandenburg tery was built there. In 1165 the foundation stone was laid for the Cathedral of St Peter and Paul, the ‘mother church’ of the Mark Brandenburg. Cathedral Island, with its cathedral, cloisters, curia and outbuildings, constructed at various points Potsdam Berlin Brandenburg a. d. Havel 74• • Frankfurt (Oder) in Brandenburg’s history, is a defining feature of the town 72 73 Brandenburg an der Havel. The island, today home to the ca- thedral chapter administration, a kindergarten and a primary school, remains as vibrant as it was during its turbulent past, • Cottbus which is impressively documented in the Cathedral Museum.

Kloster Stift 72 Bischofsresidenz Burg Ziesar 72 Ziesar Castle Bishop’s Residence 72 72 75 zum Museum für brandenburgische Brandenburg Museum of Medieval Kirchen- und Kulturgeschichte des Ecclesiastic and Cultural History, Gründer des Zisterzienser-Nonnenklosters war 1287 Otto V. Mittelalters, Mühlentor 15A, 1479 Ziesar Mühlentor 15A, 14793 Ziesar, Die Klosteranlage Heiligengrabe ist noch fast vollständig er- www.burg-ziesar.de www.burg-ziesar.de Bischofsresidenz restored buildings in the monastery grounds are Domstift und halten und wird trotz der Auflösung des Nonnenklosters nach Öffnungszeiten Burg Ziesar Opening hours, Ziesar Castle 72 Burg Ziesar now open to the public. Since 1911 the mon- 74 Dominsel Brandenburg Mai–September: Dienstag–Sonntag May–September: Tuesday–Sunday der Reformation auch heute noch genutzt. Früher widmeten Mittelalterliche Kirchen- und Kulturgeschich- astery has been home to the Luise Henriette an der Havel 10.00–18.00 Uhr 10:00 a.m.–6:00 p.m. sich die Nonnen der Armenfürsorge und der Krankenpflege, Oktober–April: Dienstag–Sonntag October–April: Tuesday–Sunday te wird in Ziesar erlebbar. Die Bischöfe von Foundation, a Protestant community. Im 10. Jahrhundert gründete König Otto I. später war Heiligengrabe Damenstift und „Höhere Töchter- 10.00–17.00 Uhr 10:00 a.m.–5:00 p.m. Brandenburg nutzten die Burg Ziesar von der das Bistum Brandenburg, im 12. Jahrhundert schule“. Klosterladen, Konzerte, Museum, Hotel und Restau- Eintritt Admission Mitte des 14. bis zur Mitte des 16. Jahrhun- entstand das Prämonstratenserkloster. 1165 Museum und Bergfried: 5,00 # Museum and Keep: 5.00 # Veranstaltungen Events rant füllen Kloster Heiligengrabe nach wie vor mit vielerlei derts als Residenz. Die Burg ist hervorragend erfolgte die Grundsteinlegung für den Dom (erm. 4,00 #) (reduced 4.00 #) Lehniner Sommermusiken Aktivität. Kapelle: Eintritt frei, Spenden erwünscht Chapel: free admission, donations erhalten, in der Burgkapelle lassen sich über St. Peter und Paul, die „Mutterkirche“ der Lehnin Summer Music Festival Bergfried, ohne Museum: 1,00 # welcome; keep, without museum: 500 Jahre alte Ausmalungen bewundern und Mark Brandenburg. Die Dominsel mit Dom, (erm. 0,50 #) 1.00 # (reduced 0.50 #) Auch das Kloster Lehnin verwandelt sich im Heiligengrabe Convent die Ausstellung „Wege in die Himmelsstadt. Klausur, Kurien und den Nebengebäuden aus 73 Kloster Lehnin 73 Lehnin Abbey Sommer in einen Veranstaltungsort für Kon- This Cistercian convent was founded in 1287 by Otto V. The Bischof – Glaube – Herrschaft (800–1550)“ zerte, Meisterkurse und Workshops. Jedes vielen Jahrhunderten brandenburgischer Ge- Klosterkirchplatz, 14797 Lehnin Klosterkirchplatz, 14797 Lehnin convent complex has been almost entirely preserved and is www.klosterkirche-lehnin.de www.klosterkirche-lehnin.de vergegenwärtigt die Zeiten der bischöflichen Jahr erklingen in der Klosterkirche, im Kreuz- schichte ist prägender Bestandteil der Stadt gang oder im Stiftssaal die Sommermusiken. still in use today, despite having been dissolved after the Ref- Öffnungszeiten Opening hours, Präsenz auf der Burg, die erst mit der Refor- Brandenburg an der Havel. Informationen unter ormation. At the beginning the nuns devoted themselves to Museum im Zisterzienserkloster Cistercian Monastery Museum mation ihr Ende fand. www.lehniner-sommermusiken.de Montag–Samstag 10.00–17.00, Monday–Saturday 10:00 a.m.–5:00 p.m., Noch heute ist sie als Sitz der Domstiftver- poor and caring for the sick. Later on Heiligengrabe be- During the summer months Lehnin Abbey is Sonntag 1.00–17.00 Uhr Sunday 1:00 p.m.–5:00 p.m. Ziesar Castle Bishop’s Residence also transformed into a venue for concerts, waltung, eines Kindergartens und einer came a ladies‘ seminary and a school for the daughters of the Eintritt Admission master classes and workshops. Every year the Grundschule lebendig wie ihre bewegte Ge- well-to-do. Its convent shop, concerts, museum, hotel and ,00 # (erm. 2,00 #) 3.00 # (reduced 2.00 #) In Ziesar medieval ecclesiastical and cultural abbey church, cloisters and hall echo to the schichte, die im Dommuseum eindrucksvoll restaurant make Heiligengrabe convent as dynamic today as Führungen unter For guided tours contact history comes alive. The bishops of Branden- sound of music. +49(0) 82/76 88 42 +49(0)33 82/76 88 42 For further information, go to: einzusehen ist. it ever was. burg used Ziesar Castle as their residence 74 Domstift und Dominsel 74 Brandenburg Cathedral Chapter www.lehniner-sommermusiken.de from the mid-14th to the mid-16th century. Brandenburg and Cathedral Island The castle is incredibly well preserved: its Burghof 9, 14776 Brandenburg Burghof 9, 14776 Brandenburg www.dom-brandenburg.de www.dom-brandenburg.de chapel is covered with magnificent paintings Öffnungszeiten Dom Opening hours, Cathedral which date back over 500 years. The exhi- Montag–Samstag 10.00 Uhr–17.00 Uhr, Monday–Saturday 10:00 a.m.–5:00 p.m., bition “Paths to the Heavenly City. Bishop – Sonntag 11.0 Uhr (nach dem Gottes- Sunday 11:30 a.m. (after the morning dienst)–17.00 Uhr service)–5:00 p.m. Faith – Sovereignty (800–1550)” brings alive Juni–September: Mittwoch nur June–September: Wednesdays the era of episcopal presence at the castle 10.00 Uhr–12.00 Uhr 10:00 a.m.–12:00 noon only which lasted until the Reformation. Öffnungszeiten Dommuseum Opening hours, Cathedral Museum Montag–Samstag 10.00 Uhr–17.00 Uhr, Monday–Saturday 10:00 a.m.–5:00 p.m., Sonntag 11.0 Uhr (nach dem Gottes- Sunday 11:30 a.m. (after the morning 73 Kloster Lehnin dienst)–17.00 Uhr service)–5:00 p.m. Südwestlich von Potsdam liegt das erste Zis- 75 Kloster Stift zum Heiligengrabe 75 Heiligengrabe Convent terzienserkloster Brandenburgs. Gründer des Stiftsgelände 1, 16909 Heiligengrabe Stiftsgelände 1, 16909 Heiligengrabe www.klosterstift-heiligengrabe.de www.klosterstift-heiligengrabe.de Klosters war Markgraf Otto I. von Branden- Auskünfte und Anmeldungen zu Information and event booking service burg. Die sorgsam restaurierten Bauten auf Veranstaltungen phone +49(0)3 39 62/8 08 12, dem Klostergelände sind heute zu besichti- Tel. +49(0) 9 62/8 08 12 Monday, Tuesday, Thursday gen, seit 1911 schon hat hier das Luise-Hen- Montag, Dienstag, Donnerstag 8.0– 8:30 a.m.–12:30 p.m., 12.0 Uhr, Mittwoch 9.0–16.0 Uhr Wednesday 9:30 a.m.–4:30 p.m. rietten-Stift seinen Sitz.

Lehnin Abbey To the south west of Potsdam lies Brandenburg’s first Cistercian monastery. It was founded by 74 73 Otto I, Margrave of Brandenburg. The lovingly

42 Klosteranlagen in Brandenburg Monasteries in Brandenburg 4 Gärten und Parks im Land Brandenburg Gardens and Parks in Brandenburg

79 Japanischer Bonsaigarten Ferch Zeitgenössische In Ferch ist die einzigartige Welt japanischer Gartenkultur erstanden. Im Bonsaigarten lassen sich Künstler inspirieren und moderne Gartenanlagen und Gartenfreunde in der Bonsaikunst unterrichten. Mit dem kleinen, typisch japanischen Park ist eine einmalige Garten- Contemporary and Modern Parks and Gardens architektur entstanden.

Was lange Zeit fast ausschließlich den Königen und dem Adel What was for many years almost exclusively the reserve of Japanese Bonsai Gardens, Ferch möglich war, begann sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts auch kings and nobles gradually became the domain of the middle In the Brandenburg village of Ferch a unique showcase of zur Domäne des Bürgertums zu entwickeln: die Gartenkunst classes from the mid-19th century onwards. Landscape de- Japanese horticultural tradition was created. In his garden brachte erste Volks- und Stadtparks hervor, historische Gärten signers produced the first public and municipal parks; histori- designers can find inspiration and gardening enthusiasts can und Privatgärten wurden vermehrt der Öffentlichkeit zugänglich cal and private gardens were increasingly opened up to the learn about the art of bonsai. The landscape gardening of gemacht. Heute ist dies eine Selbstverständlichkeit, moderne public. Today we take this for granted: modern parks and this small, typical Japanese park is one of a kind. Gartenanlagen und die beliebten Bundes- und Landesgarten- gardens and the popular federal and regional horticultural schauen vervollständigen die Gartenlandschaft Brandenburgs shows are now part of Brandenburg’s horticultural landscape und verdeutlichen die Wertschätzung der Brandenburger ge- and emphasize the importance its residents attach to this genüber diesen Vermächtnissen. Hinzu kommt eine Aufgabe, heritage. Transforming former industrial and military sites 79 die gegenwärtig immer mehr ins Zentrum landschaftsplane- into local leisure areas, parks and green oases is another task rischer Aufmerksamkeit rückt: die Umwandlung ehemaliger In- which is increasingly becoming the focus of modern land- Information und Kontakt Information and Contact dustrie- und Militärgelände in Naherholungsgebiete, Parks und scape planning. grüne Oasen. 77 Freundschaftsinsel Potsdam Bereits seit 1841 wird die 6 Hektar große Insel zwischen Al- Land Brandenburg ter und Neuer Fahrt der Havel Freundschaftsinsel genannt. Schon seit jeher ein Naherholungsziel der Potsdamer, wurde Karl-Foerster- Stück europäischer Gartenkultur. Nach ei- ated around his newly-built home in 1912, hier auf Anregung Karl Foersters zwischen 1938 und 1940 Berlin 76 Gedenkstätte Potsdam nigen Umgestaltungen und Erweiterungen and in the neighbouring nursery. Many of der erste Schau- und Sichtungsgarten für winterharte Blüten- 76/77 Brandenburg a. d. Havel • 79 Auf den berühmten Staudenzüchter Karl übernahm Marianne, die Tochter Karl Foers- them are still on sale today. During his life- stauden, Farne und Gräser Deutschlands eingerichtet. Viele 78 Potsdam • Frankfurt (Oder) Foerster gehen etwa 270 Sorten zurück, ters, 1990 die Anlage, deren Schönheit zu time (1874–1970) Foerster’s house was a Foerster-Züchtungen wie Phlox und Rittersporn gedeihen die er in seinem 1912 rund um sein neu er- jeder Jahreszeit einen Besuch lohnt. centre for gardening enthusiasts, and the hier, die Insel ist zu einem bemerkenswerten Gartendenkmal bautes Wohnhaus angelegten Garten und garden adjoining his villa is an important geworden, in dem ganzjährig Blüten zu entdecken sind. • Cottbus der benachbarten Gärtnerei züchtete und Karl Foerster Memorial part of European horticultural tradition. After von denen viele noch immer im Handel sind. Potsdam some redesigning and expansion, Karl Foer- Potsdam Friendship Island

Das Haus Foersters war zu seinen Lebzeiten Famous plant breeder Karl Foerster is cred- ster’s daughter Marianne took over the site The 6-hectare island between the River Havel’s Alte Fahrt and 76 Karl-Foerster-Gedenkstätte 76 Karl Foerster Memorial (1874–1970) ein Treffpunkt für Garten- ited with cultivating around 270 varieties of in 1990. Its beauty makes a visit worthwhile Neue Fahrt waterways has been known as Friendship Island Am Raubfang 6, 14469 Potsdam-Bornim Am Raubfang 6, 14469 Potsdam-Bornim freunde, sein Villengarten ist ein bedeutendes perennial, which he grew in his garden, cre- any time of year. since as far back as 1841 and has always been a popular lei- Öffnungszeiten Opening hours, sure destination for the people of Potsdam. At the suggestion Karl-Foerster-Gedenkstätte Potsdam Karl Foerster Memorial, Potsdam Die private Anlage ist ganztägig und The private grounds are open all day of Karl Foerster, the first show garden for perennial flowering ganzjährig ab 9.00 Uhr bis zum Einbruch year-round from 9:00 a.m. until dusk. shrubs, ferns and grasses in Germany was created on the is- der Dunkelheit geöffnet. Admission free Eintritt frei land between 1938 and 1940. Many of the shrubs cultivated 77 Friendship Island by Foerster, such as phlox and delphinium, thrive here and 77 Freundschaftsinsel Lange Brücke, 14467 Potsdam the island has evolved into a distinguished memorial garden Lange Brücke, 14467 Potsdam Opening hours, Friendship Island with flowers to discover all year round. Öffnungszeiten Freundschaftsinsel Year-round from 7:00 a.m. until dusk. ganzjährig von 7.00 Uhr bis zum Admission Einbruch der Dunkelheit Access to the island is free but a fee Altmann-Garten Caputh Eintritt may be charged for some exhibitions 78 Der Zugang zur Insel ist kostenlos, in the pavilion. Obergartenmeister Peter Altmann war 30 Jahre lang Gärtner für einzelne Ausstellungen im Pavillon 78 Altmann Gardens wird Eintritt erhoben. auf der Freundschaftsinsel und enger Mitarbeiter Karl Foers- Geschwister-Scholl-Str. 33, ters. In Caputh legte Altmann einen 1700 m² großen Schau- 78 Altmann-Garten 14548 Schwielowsee, OT Caputh und Sammelgarten mit vielen botanischen Raritäten an, der Geschwister-Scholl-Str. 33, Opening hours, Altmann Gardens 14548 Schwielowsee, OT Caputh Thursday–Sunday: 10:00 a.m.–6:00 p.m. seit 2001 als Denkmal geschützt und für die Öffentlichkeit Öffnungszeiten Altmann-Garten Admission free zugänglich ist. Donnerstag–Sonntag 10.00–18.00 Uhr 79 Japanese Bonsai Gardens Eintritt frei Fercher Str. 61, Altmann Gardens, Caputh 79 Japanischer Bonsaigarten 14548 Schwielowsee, OT Ferch, Head gardener Peter Altmann was a gardener on Friendship Fercher Str. 61, www.bonsai-haus.de 14548 Schwielowsee, OT Ferch, Opening hours, Island for 30 years and a close colleague of Karl Foerster. In www.bonsai-haus.de Japanese Bonsai Gardens, Ferch Caputh, Altmann created a 1700 sqm show and collectors’ Öffnungszeiten 1 April–31 October: Tuesday–Sunday garden featuring many rare botanical specimens. This garden Japanischer Bonsaigarten Ferch and public holidays 10:00 a.m.–6:00 p.m. has been a listed site since 2001 and is open to the public. 1. April–31. Oktober: Dienstag–Sonntag 76 77 und Feiertage 10.00–18.00 Uhr

44 Zeitgenössische und moderne Gartenanlagen Contemporary and Modern Parks and Gardens 45 Gärten und Parks im Land Brandenburg Gardens and Parks in Brandenburg

Ostdeutscher Rosen- Veranstaltungen Events Information und Kontakt Information and Contact 83 garten Forst (Lausitz) Rosengartenfesttage Im Juni 1913 öffnete auf diesem Gelände Garden Festival die Rosen- und Gartenausstellung (RUGA) Das letzte Juniwochenende verleiht dem Ostdeutschen Rosengar- Land Brandenburg ihre Pforten. Der „Verein deutscher Rosen- ten in Forst eine ganz besondere Stimmung, denn die Rosengar- freunde“ gab dem Gelände 1914 den Namen tenfesttage mit einzigartiger Schnittrosenschau werden mit einem „Ostdeutscher Rosengarten“. Auf 16 Hektar gewaltigen Feuerwerk begangen.Näheres unter: www.rosengarten-forst.de. 80 Fläche, gegliedert in die Wehrinsel, den Ro- Potsdam Berlin A very special atmosphere pervades the Eastern German Rose Brandenburg a. d. Havel • • Frankfurt (Oder) sengarten und die Reisigwehrinsel, warten Garden in Forst in the last weekend of June during the Rose 81/82 eine Vielzahl von Gehölzen, beeindruckende Garden Festival, which features a unique exhibition of cut Rhododendrenhaine und natürlich – Rosen. and a tremendous firework display. For more information, go to: www.rosengarten-forst.de 700 verschiedene Sorten auf ca. 40.000 Ro- Cottbus • 83 senstöcken und die besondere Komposition 85 84 von Gartenkunst, Landschaftsarchitektur und Gartenstadt Marga bei Senftenberg botanischer Vielfalt verleihen dem Ostdeut- 84 Dem bereits erschlossenen Kohlefeld MARGA wurde im Jahr 80 Kurpark 80 Spa Park, Buckow schen Rosengarten in Forst einen ganz beson- Kontakt über Fremdenverkehrsamt For more information, contact the 1907 die Werkskolonie MARGA angeschlossen: eine modell- deren Charme. Die Parkanlage aus der Grün- Märkische Schweiz, Wriezener Straße 1a, Märkische Schweiz Tourist Office hafte Gartenvorstadt bei Senftenberg mit hohem Anspruch 15377 Buckow www.klassik.maerkischeschweiz.com derzeit ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. www.klassik.maerkischeschweiz.com an Wohnumfeld und starker Durchgrünung, die städtebau- 81 Prieros Organic Garden Eastern German lich sozialreformerische Ansätze aufwies. Nach erfolgreicher 81 Biogarten Prieros Mühlendamm 14, 80 Restaurierung unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten Mühlendamm 14, 15752 Heidesee, OT Prieros Rose Garden, Forst (Lusatia) 15752 Heidesee, OT Prieros www.biogartenprieros.de ist in Verbindung mit dem Industriepark ein lebendiges Bei- The grounds were first used in June 1913 to www.biogartenprieros.de Opening hours, spiel für die historische Verknüpfung von Wohnen und Arbei- host the Rose and Garden Exhibition (RUGA) Öffnungszeiten Prieros Organic Garden ten zu sehen. Biogarten Prieros April–October: Monday–Friday and were christened the Eastern German April–Oktober: Montag–Freitag 8:00 a.m.–4:00 p.m. Kurpark Buckow 8.00–16.00 Uhr 80 fahrbar gemacht werden, führt in den bio- Rose Garden by the Association of German Marga Garden City near Senftenberg May–September: also open Saturday, Der heutige Kurpark in Buckow findet sich an logischen Gartenbau ein und hält mit dem Rose Enthusiasts in 1914. The garden, which Mai–September: zusätzlich Samstag, Sunday and public holidays In 1907 MARGA miners’ settlement was established next to Sonntag und Feiertage 13.00–17.00 Uhr 1:00 p.m.–5:00 p.m. dem Ort, an dem einstmals der historische, Kräuter- und Apothekergarten oder dem stretches 16 hectares and is divided into the MARGA coalfield, which was already in operation. This model sowie nach telefonischer Vereinbarung Additional opening times can be arranged leider nicht erhaltene Gutspark des Schlosses Sinnesgarten außergewöhnliche Naturerleb- Wehr Island, the Rose Garden and the Reisig- Eintritt garden suburb near Senftenberg demonstrated a socio-re- Admission beheimatet war. Der Park besitzt einen be- niswelten vor. wehr Island, boasts an array of copses, im- 2,00 # (erm. 1,00 #) 2.00 # (reduced 1.00 #) formist approach to urban planning with high standards of merkenswerten historischen Bestand und pressive rhododendron groves and, of course, 82 Botanischer Garten Prieros 82 Prieros Botanical Gardens living and plenty of green spaces. Since being successfully wird durch Rekonstruktionsarbeiten stetig Prieros Organic Garden roses. The Eastern German Rose Garden’s Mühlendamm 12a, Mühlendamm 12a, restored as a historic monument, the garden city, in conjunc- 15754 Heidesee, OT Prieros 15754 Heidesee, OT Prieros verschönert. Die Veranstaltungsreihe „Klas- Since 1995 the 2-hectare organic garden in seven hundred species of rose, spread over tion with the industrial park, represents a living example of Öffnungszeiten Opening hours, sik im Grünen“ verzaubert regelmäßig die Prieros has been a source of information on some 40,000 rose bushes, and its unique the historical relationship between home and work. Botanischer Garten Prieros Prieros Botanical Gardens Parklandschaft Buckow am Griepensee. Am nature, ecology and environmental protec- combination of horticultural expertise, land- Mitte April–Mitte Oktober: im Rahmen Mid-April to mid-October: Guided tours Parkeingang ist der ehemalige Sommersitz tion. Nature lovers and in particular school scape design and botanical diversity lend it a von Führungen Samstag, Sonntag every Saturday and Sunday at 3:00 p.m. 15.00 Uhr oder nach Vereinbarung or by appointment von und Helene Weigel zu be- groups from the region and beyond flock to very special charm. This turn-of-the-century 85 Pfarrgarten Saxdorf 83 Ostdeutscher Rosengarten 83 Eastern German Rose Garden sichtigen. the garden to experience its array of different park is worth a visit any time of year. Der Pfarrgarten in Saxdorf hat sich seit über 40 Jahren zum Forst (Lausitz) Forst (Lusatia) biotopes firsthand. It also provides an intro- begehbaren Kunstwerk mit Anklängen an deutsche, eng- Wehrinselstraße 43, 03149 Forst (Lausitz) Wehrinselstraße 43, 03149 Forst (Lusatia) Spa Park, Buckow duction to biological horticulture and its herb lische und asiatische Gartenbautraditionen entwickelt. Histo- www.rosengarten-forst.de www.rosengarten-forst.de The site of today’s spa park in Buckow was and medicinal gardens and Garden of the rische Duftrosen, rauschender Bambus und Klangwelten: Hier Öffnungszeiten Rosengarten Forst Opening hours, Rose Garden Mai–Oktober: 8.00–20.00 Uhr May–October: 8:00 a.m.–8:00 p.m. once home to the historical manor park ad- Senses allow visitors to experience the natural finden Natur, Musik und Gartenkunst zusammen. November–April: 9.00–17.00 Uhr November–April: 9:00 a.m.–5:00 p.m. joining the castle, which was sadly left to fall world in unusual new ways. Eintritt Admission into ruin. The park contains some remarkable Saxdorf Parish Garden 3,00 # (erm. 1,50 #), 3.00 # (reduced 1.50 #), Kinder bis 5 Jahre frei children under 5 free historical trees and is continually improved Over the past 40 years the parish garden in Saxdorf has Botanischer Alle Führungen nach Voranmeldung All guided tours should be booked in by ongoing reconstruction. The concert se- 82 Garten Prieros evolved into a living artwork, borrowing elements from Ger- beim Fremdenverkehrsverein Forst advance through Forst Tourist Office ries “Classical Music in the Great Outdoors” man, English and Asian horticultural tradition. Classic scented Tel. +49(0)35 62/66 90 66 phone +49 (0)35 62/66 90 66 In Prieros ist seit 1991 der Privatgarten der regularly transforms Buckow park grounds roses, rustling bamboo and musical tones – the garden har- 84 Gartenstadt Marga Senftenberg 84 Marga Garden City, Senftenberg Familie Deters öffentlich zugänglich. Hier on the banks of Lake Griepen into a magi- moniously fuses nature, music and the art of horticulture. Informationen und Buchung von Information and guided tour booking wurde auf 0,3 Hektar ein Botanischer Gar- cal musical setting. At the park’s entrance, Führungen: Touristinformation service: Senftenberg Tourist Information. ten angelegt, der die regional bedeutendste Senftenberg, Markt 1, 01968 Senftenberg Markt 1, 01968 Senftenberg the former summer residence of Bertolt Brecht Sammlung von Nadelgehölzen aufweist und Veranstaltungen Events www.iba-see.de, www.lausitzerseen.com www.iba-see.de, www.lausitzerseen.com and Helene Weigel can be visited. viele stimmungsvolle Gartenbilder zeigt. Kunst und Kultursommer Saxdorf 85 Pfarrgarten Saxdorf 85 Saxdorf Parish Garden Kunst und Kultursommer Saxdorf e. V., Kunst und Kultursommer Saxdorf e. V., Saxdorf Art and Culture Summer Festival Hauptstraße 5, 04895 Saxdorf, Hauptstraße 5, 04895 Saxdorf, 81 Biogarten Prieros Prieros Botanical Gardens Höhepunkt des Saxdorfer Gartenjahres ist die Rosenblüte im Juni, www.saxdorf.de www.saxdorf.de Seit 1995 ist der 2 Hektar große Biogarten In 1991 the Deters family opened their private die am zweiten Samstag des Monats mit dem Rosenfest gefeiert Öffnungszeiten Pfarrgarten Saxdorf Opening hours, Saxdorf Parish Garden wird. Aber auch das Bambusfest am zweiten Augustsamstag lockt Prieros Informationszentrum für Naturkunde, garden in Prieros to the public. The botanical Mittwoch, Samstag und Sonntag 10.00- Wednesday, Saturday and Sunday alljährlich viele Gartenfreunde. 18.00 Uhr von Ostern bis Mitte Oktober 10:00 a.m.–6:00 p.m. from Easter to Ökologie und Umweltschutz. Als überregio- garden, which spans 0.3 hectares, contains The high point of the gardening year in Saxdorf is the blooming of Eintritt 2,00 # mid-October naler Anziehungspunkt für Naturinteressierte the most important collection of conifers in the roses in June, celebrated on the second Saturday of the month Admission 2.00 # und besonders Schulklassen präsentiert er the region and showcases an array of impres- with a rose festival. The annual bamboo festival, held on the second 83 Saturday in August, also attracts many gardening enthusiasts. verschiedene Lebensräume, die direkt er- sive horticultural tableaux.

46 Zeitgenössische und moderne Gartenanlagen Contemporary and Modern Parks and Gardens 47 Routen zu den Parks und Gärten Brandenburgs Routes to Brandenburg’s Parks and Gardens

Schloss und Park Nennhausen Schloss und Park Paretz Gartenrouten durch Brandenburg Nennhausen Palace and Park Paretz Palace and Park 14 km Garden Routes through Brandenburg 2 54 km 3 Domstift und Dominsel Optikpark Brandenburg a. d. H. Der Arbeitskreis Garteninitiativen der DGGL, der Kulturland The German Association for Garden Design and Landscaping Rathenow Cathedral Chapter and Cathedral 1 Brandenburg e. V. und der Gartenland Brandenburg e. V. ha- working group “Garden Initiatives” and the associations Kul- Rathenow Optical Park Island, Brandenburg a. d. H. ben in Zusammenarbeit mit lokalen Garteninitiativen Garten- turland Brandenburg e.V. and Gartenland Brandenburg e.V. 32 km routen zusammengestellt. Die Routen führen zu Anlagen un- joined forces with local gardening projects and compiled a se- terschiedlicher Art sowie zu bekannten und weniger bekannten ries of garden routes. The routes take the visitor to a variety of Gärten und Parks. Unterschiedlich sind die Anlagen in Bezug auf parks and gardens, some well-known, others less so. The parks 4 Schloss und Park Petzow ihre Entstehungszeit und Größe, ihre heutige Nutzung und den date from different periods and vary in size, current usage and Petzow Palace and Park Pflegezustand. Geplant sind die Routen vor allem für Autofah- condition. The routes have been planned particularly with road Altmann-Garten rer. Angebote für Übernachtungen unterbreitet gern der TMB users in mind. The TMB Information and Booking Service will Caputh Schloss und Park Reckahn Informations- und Buchungsservice. gladly arrange accommodation. Altmann Gardens, Reckahn Palace and Park 10 km Caputh 10 Route 1 Route 1 5 5 km 8 Die Tour führt zu weitläufigen Land- 7 km schaftsparks wie Wiesenburg und Petzow, 9 aber auch zu kleineren Anlagen wie Reckahn oder Blankensee, sowie zu interessanten Pri- Japanischer Bonsaigarten Ferch 31 km vatgärten und zur Dominsel in der Stadt Japanese Bonsai Gardens, Ferch Brandenburg a. d. H., der „Wiege der Mark Brandenburg“. Petzow und Paretz sind vor Schloss und Park Wiesenburg allem als Gesamtensemble aus Schloss, Kir- 46 km 7 che, Park und Dorf zu betrachten. Wiesenburg Palace and Park

63 km Route 1 This tour takes passes through both sprawl- 6 ing landscape parks such as Wiesenburg and Petzow and smaller sites such as Reckahn or Schloss Blankensee und Sudermannpark Blankensee as well as charming private gar- Blankensee Palace and Sudermann Park dens and Cathedral Island in Brandenburg an der Havel, known as the “Cradle of Mark Brandenburg”. Petzow and Paretz should ideally be viewed as a harmonious ensemble Route 1 – westliches Brandenburg Route 1 – Western Brandenburg comprising castle, church, park and village. 1 Schloss und Park Paretz Rathenow Optical Park Reckahn Palace and Park Siehe Nr. 23 The Optical Park on Schwedendamm Island See No 24 in Rathenow opened its doors in 2007. It ex- Paretz Palace and Park 6 Schloss und Park Wiesenburg Offene Gärten Gartenlesungen „Tag der Gärten – Lust am Garten“ See No 23 plores the importance of the optical industry Siehe Nr. 67 in Potsdam, Berlin und Brandenburg Vom URANIA „Wilhelm Foerster“ e. V. werden Jedes Jahr Anfang Juni findet der „Tag der Gärten for the town and takes visitors on a journey 2 Schloss und Park Nennhausen through a variety of light, colour and optical Wiesenburg Palace and Park Mitte Mai und Mitte September öffnen private außerdem regelmäßig Gartenlesungen aus der – Lust am Garten“ statt. In diesem Rahmen Siehe Nr. 25 See No 67 Gärten in Potsdam, Berlin und Umland für jeweils Reihe „Im Garten vorgelesen“ und Führungen präsentieren sich bundesweit die Garteninitiati- phenomena. The park is surrounded by the Nennhausen Palace and Park Schloss Blankensee und Sudermannpark ein Wochenende ihre Pforten. Neben ca. 25 ausge- durch verschiedene Gärten angeboten; aktuelle ven mit ihren Anlagen, ihren gartenkulturellen Havel river and features sprawling green 7 See No 25 Siehe Nr. 66 wählten Gärten der URANIA ist auch die Deutsche Informationen dazu im Monatsprogramm unter Besonderheiten und mit vielfältigen künstlerischen spaces, a magnificent selection of flowers and a vivarium. Its attractions are rounded Blankensee Palace and Sudermann Park Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur, www.urania-potsdam.de/angebote/verplan.htm und kulinarischen Beiträgen. Weitere Informationen Optikpark Rathenow 3 off by an optical playground and a range of See No 66 Berlin Brandenburg e. V. mit etwa 25 Gärten vertre- URANIA „Wilhelm Foerster“ e. V., bei Gartennetz Deutschland e.V. Bundesverband Schwedendamm 1, 14712 Rathenow culinary establishments. Opening hours, Ra- ten. Aktuelle Informationen im Internet unter Gutenbergstraße 71–72, 14467 Potsdam, Tel. regionaler Garteninitiativen: www.optikpark-rathenow.de Altmann-Garten Caputh thenow Optical Park, Mid-April–mid-October 8 www.urania-potsdam.de/garten_offen.htm +49(0)331/29 17 41, www.urania-potsdam.de www.gartennetzdeutschland.de Auf der Schwedendamminsel in Rathenow Siehe Nr. 78 10.00 a.m.–9.00 p.m., Admission # 2.00 hat 2007 der Optikpark seine Pforten geöff- Altmann Gardens, Caputh Garden Open Days Garden Readings “Horticultural (reduced # 1.00); children under 6 free net. Er greift die Prägung der Stadt durch See No 78 in Potsdam, Berlin and Brandenburg The URANIA “Wilhelm Foerster” e.V. also regularly Open Day – the Joys of Gardening” Domstift und Dominsel die Optik auf und macht Licht-, Farb- und 4 Japanischer Bonsaigarten Ferch For one weekend in the middle of May and the middle organizes garden readings as part of the series Every year at the beginning of June the “Horticul- Brandenburg an der Havel 9 optische Phänomene erfahrbar. Weitläufige Siehe Nr. 79 of September private gardens in Potsdam, Berlin and “Readings in a Garden Setting” and guided tours tural Open Day – the Joys of Gardening” brings Grünflächen, Blumenpracht und ein Tiergehe- Siehe Nr. 74 Japanese Bonsai Gardens, Ferch the surrounding area open their doors to the public. through various gardens. For the monthly pro- together gardening initiatives from across Germa- ge kennzeichnen den vom Wasser der Havel Cathedral Chapter and Cathedral Island, In addition to some 25 gardens selected by the URA- gramme containing the latest details on readings ny, showcasing their unique horticultural designs umflossenen Park. Ein Optikspielplatz und Brandenburg an der Havel See No 79 NIA association, the open day also features around and tours, go to www.urania-potsdam.de/ange- plus an array of artistic and culinary attractions. Schloss und Park Petzow gastronomische Angebote komplettieren das See No 74 10 25 gardens affiliated to the German Association for bote/verplan.htm For further information, go to the Federal Associa- Siehe Nr. 28 Angebot. Öffnungszeiten Mitte April–Mitte Schloss und Park Reckahn Garden Design and Landscaping Berlin Brandenburg URANIA „Wilhelm Foerster“ e. V., tion of German Garden Networks’ website at Oktober: täglich 10.00–21.00 Uhr, Eintritt 5 Petzow Palace and Park Siehe Nr. 24 e. V. For the latest details, go to Gutenbergstraße 71–72, 14467 Potsdam, phone www.gartennetzdeutschland.de 2,00 ¤ (erm. 1,00 ¤), Kinder bis 6 Jahre frei See No 28 www.urania-potsdam.de/garten_offen.htm +49(0)331/29 17 41, www.urania-potsdam.de

48 Gartenrouten durch Brandenburg Garden Routes through Brandenburg 49 Routen zu den Parks und Gärten Brandenburgs Routes to Brandenburg’s Parks and Gardens

Schloss und Park Meyenburg Meyenburg Palace and Park Schloss und Park Rheinsberg Route 2 Route 2 Rheinsberg Palace and Park Beginnend in Oranienburg, führt diese Route durch den Nordwesten Starting in Oranienburg, this route passes through the northwest of 5 des Landes. Neben den Schlossparks Oranienburg und Rheinsberg so- Brandenburg, taking in Oranienburg and Rheinsberg Palace, Temple wie dem Tempelgarten sind weitere herrliche Schloss- und ehemalige Garden and several other magnificent palace and manor house es- 30 km Gutsanlagen zu sehen. tates. 4 Route 2 – nordwestliches Brandenburg Route 2 – Northwestern Brandenburg 6 66 km Schloss und Park Wolfshagen Gutspark Hoppenrade 1 Schloss und Park Oranienburg Hoppenrade Manor Park 6 Schloss und Park Wolfshagen Wolfshagen Palace and Park Siehe Nr. 21 The poet Theodor Fontane visited Hoppen- Siehe Nr. 33 Hoppenrade Manor Park rade during his walks through Mark Branden- 43 km 35 km Oranienburg Palace and Park Wolfshagen Palace and Park burg and described the palace’s landscape 38 km 11 km See No 21 See No 33 park, created between 1788 and 1802, as 7 3 Schloss, Gut und Park Liebenberg Schloss und Park Demerthin 2 2 ‘enchanted’. Today the palace can be hired 7 Schloss und Park Demerthin Siehe Nr. 40 for special occasions but the park is open Siehe Nr. 35 Demerthin Palace and Park Schloss, Gut und Park Liebenberg 23 km Liebenberg Palace, Park and Estate to the public. Its woods, orchards and pond Demerthin Palace and Park 8 Liebenberg Palace, Park and Estate See No 40 are just waiting to be discovered. See No 35 Gutspark Hoppenrade Schloss und Park Rheinsberg Tempelgarten Neuruppin 3 4 8 Parkstraße,16775 Löwenberger Land, Siehe Nr. 22 Siehe Nr. 38 OT Hoppenrade. Rheinsberg Palace and Park Temple Garden, Neuruppin 1 Der Dichter Theodor Fontane besuchte im See No 22 See No 38 Zuge seiner Wanderungen Hoppenrade und Schloss und Park Meyenburg Schloss und Park Ziethen bezeichnete den zwischen 1788 und 1802 5 9 Siehe Nr. 32 Siehe Nr. 41 Tempelgarten Neuruppin 40 km entstandenen Landschaftspark des Schlosses Temple Garden, Neuruppin als „verwunschen“. Das Schloss kann heute Meyenburg Palace and Park Ziethen Palace and Park für Feierlichkeiten gemietet werden, der Park See No 32 See No 41 9 ist aber frei zugänglich. In ihm lassen sich Schloss und Park Ziethen Waldstücke, eine Obstbaumwiese und ein Ziethen Palace and Park Schloss und Park Oranienburg Teich entdecken. Oranienburg Palace and Park

Anzeige Anzeige

฀฀฀฀฀ ฀฀฀฀ ฀฀฀฀ ฀฀ Aufwachen und die maritime Atmosphäre geniessen: Wellnessbereich für Körper und Geist: - 175 elegant eingerichtete Zimmer und Suiten - 1 Indoorpool (25 Meter) mit Jetstream, Sprudel-/Massagendüsen ฀฀ - Maisonette-Suite mit Schlafraum auf der Empore - Kinderbecken mit Elefantenrutsche - Insel-Suite im separaten Inselhaus mit Bootsanleger - 3 verschiedene Indoor-Saunen mit Ruheraum und Erlebnisduschen ฀฀฀฀฀฀ - alle Zimmer mit ausgezeichneter Ausstattung: - 1 finnische Außensauna mit Eisbrunnen und Ruheecke ฀฀ Möblierter Balkon, TV- Flatscreen, Telefon, Internetanschluss, - 250 qm Fitness- und Gymnastikraum mit Blick auf den Gasthafen Minibar, Safe, Fön, Bademäntel & Saunatücher. - Solarium, Maniküre, Pediküre, Friseur auf Bestellung - Saunasuite für 2–4 Pers. und exklusive Day-Spa-Suite für 2 Pers. ฀฀ Vielfältige Gastronomie: - 5 Themen-Wellnessraüme mit eigener Dusche - À-la-carte-Restaurant mit Showcooking und Wokgerichten, Panoramablick über den Hafen bis zum Leuchtturm Siegfried-Matthus-Arena mit Banketträumen: - Afternoon Teatime in der Aperitif-Bar & Bibliothek 4 großzügige Räumlichkeiten bieten Gästen auf ca. 3.000 qm für - Sea Port Bar in gediegener Atmosphäre mit Kamin. 10 bis 1.250 Personen eine hervorragende Möglichkeit für Veran- - Nacht-Club mit eleganter Tanz- und Cocktailbar staltungen jeglicher Art.

IFA Hafendorf Rheinsberg y Hafendorfstraße 1 y 16831 Rheinsberg y Tel. 03 39 31 / 80 00 y Fax 03 39 31 / 80 08 88 www.ifahotels.com

50 Gartenrouten durch Brandenburg Garden Routes through Brandenburg 51 Routen zu den Parks und Gärten Brandenburgs Routes to Brandenburg’s Parks and Gardens

Schloss und Park Kröchlendorff Route 3 – nordöstliches Brandenburg Route 3 – Northeastern Brandenburg 13 km 8 Kröchlendorff Palace and Park 1 Schlossanlage Altranft comprises a variety of unique an array of leisure activities and events for Görlsdorf Park Blumberg Mill 9 Siehe Nr. 51 zones such as the “Africanum” families, such as subterranean paddle boat This landscaped park belonging to the von The information centre building is modelled Altranft Palace Estate and the “Alpinum”. trips and a 28-metre viewing platform. Open- Redern family was constructed from 1830 on a hollow tree stump and houses extensive See No 51 Familiengarten ing hours April–October: 9.00 a.m.–6.00 p.m. onwards according to plans by Peter Joseph reading material on the Schorfheide-Chorin 3 Admission # 2.00 (reduced # 1.00) Lenné. The river Welse flows through the park, Biosphere Reserve. The 12-hectare area of Forstbotanischer Am alten Walzwerk 1, 16227 2 Klosteranlage Chorin creating marshes which make it a particu- land surrounding the centre invites visitors to Garten Eberswalde Eberswalde, www.familiengar- 4 ten-eberswalde.de Siehe Nr. 71 larly valuable conservation area. The palace embark on an adventure through the natural Schwappachweg, burned down in 1945 and has remained a world and offers a range of activities especially 16225 Eberswalde Der Familiengarten Eberswalde Chorin Monastery 45 km ruin ever since. The once overgrown park, for children, plus the chance to watch the ot- Im Jahr 1830 gründete der integriert entlang des Finow- See No 71 however, has been undergoing restoration ters being fed every day at 2:30 p.m. kanals verschiedene Industrie- Forstwissenschaftler Pfeil in 5 Gutspark Criewen and maintenance work since 1992. For more Schloss und Park Kröchlendorff Schloss und Park Boitzenburg Eberswalde eine Einrichtung, die denkmäler in seine weitläufige Siehe Nr. 44 information, contact Förderverein Görlsdorf 8 Gartenlandschaft und bietet Siehe Nr. 43 Boitzenburg Palace and Park heute zu den traditionsreichsten Criewen Manor Park Uckermark e.V., phone +49(0)33 31/26 83 73 eine Vielzahl an Freizeitmög- Kröchlendorff Palace and Park in Europa gehört. Der Forstbota- See No 44 Blumberger Mühle nische Garten Eberswalde ist Teil lichkeiten und Veranstaltungen 7 See No 43 Nabu-Informationszentrum, Gutspark Criewen der örtlichen Fachhochschule für Familien, wie unterirdische 6 Park Görlsdorf Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde, 9 Schloss und Park Boitzenburg Criewen Manor Park und bietet außergewöhnliche Tretbootfahrten und eine 28 Parkstraße, 16278 Görlsdorf www.blumberger-muehle.de Siehe Nr. 42 Sonderanlagen wie das Afrika- Meter hohe Aussichtsplattform. Der Landschaftspark der Familie von Redern Boitzenburg Palace and Park 25 km Öffnungszeiten April–Oktober Das Gebäude des Informationszentrums ist Park Görlsdorf num und das Alpinum. wurde ab 1830 nach Plänen von Peter Joseph See No 42 6 5 9.00–18.00 Uhr, Eintritt Lenné angelegt. Er wird von der Welse durch- einem hohlen Baumstumpf nachempfunden, Görlsdorf Park Eberswalde Arboretum 2,00 # (erm. 1,00 #) in dessen Inneren der Besucher umfangreiches 2 km In 1830 forestry scientist Pfeil flossen und ist aufgrund der Feuchtwiesen Eberswalde Family Gardens besonders unter Naturschutzaspekten wert- Material zum Biosphärenreservat Schorfheide- founded the Eberswalde Arbore- Chorin erhält. Es schließt sich eine 12 Hektar Blumberger Mühle tum which today ranks among The sprawling grounds of voll. Das Schloss ist seit einem Brand von 7 Eberswalde Family Gardens 1945 nur noch Ruine, der einst verwilderte große Naturerlebnislandschaft an, in der be- Blumberg Mill the most well-established sondere Kinderprogramme angeboten werden institutions in Europe. The ar- are home to various industrial Park jedoch seit 1992 in Restaurierung und 32 km monuments, dotted along the Pflege. Kontakt Förderverein Görlsdorf und täglich um 14.30 Uhr die Otterfütterung boretum is part of the local uni- viele Besucher begeistert. versity of applied sciences and banks of Finow Canal, and offer Uckermark e. V., Tel. +49(0)33 31/26 83 73

4

Anzeige 12 km Anzeige

Klosteranlage Chorin Chorin Monastery 3 2 Forstbotanischer Garten/ Familiengarten Eberswalde 24 km Eberswalde Arboretum/ Eberswalde Family Gardens

Schlossanlage Altranft Altranft Palace Estate 1 n: stelle Jetzt be lle Route 3 s aktue ft! Die Tour eröffnet Einblicke in den eher dünn besiedelten Teil da grammhe Pro Brandenburgs. Es werden historische botanische Anlagen und (0331) 58160 moderne Gartenschöpfungen, Schloss-, Park- und Klosteran- lagen sowie historische Gutsparks vorgestellt. Die artenreiche [email protected] Pflanzen- und Tierwelt der Region kann zudem im Nabu- Informationszentrum Blumberger Mühle entdeckt werden.

Route 3 Brandenburg neu entdecken. Mit uns!

This tour gives an insight into the less populated part of www.kulturland-brandenburg.de Brandenburg, passing through historical botanical gardens, modern horticultural creations, palace, park and monastery grounds and historical manor parks. The German Society for Kulturland Brandenburg 2008 wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie das Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung des Landes Brandenburg. Nature Conservation’s Information Centre “Blumberg Mill” also Mit freundlicher Unterstützung brandenburgischen Sparkassen gemeinsam mit der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Land Brandenburg provides a wealth of information on the region’s diverse flora and fauna.

52 Gartenrouten durch Brandenburg Garden Routes through Brandenburg 53 Routen zu den Parks und Gärten Brandenburgs Routes to Brandenburg’s Parks and Gardens

Schloss und Park Neuhardenberg Neuhardenberg Palace and Park Molkenhaus auf dem Vorwerk Bärwinkel 11 Dairy House on Bärwinkel Outlying Estate Schloss Königs Wusterhausen Königs Wusterhausen Palace 3 km Schloss und Park Steinhöfel Schloss und Park Gusow Steinhöfel Palace and Park Gusow Palace and Park 10 8 km

Komturei 9 Lietzen Commandery 3 7 25 km 15 km

Museumsdorf Baruther Glashütte 13 km 8 16 km Baruth Museum Village Glassworks 41 km 26 km 6 4 5 Route 4 Route 4 28 km Kurpark Bad Saarow Man erfährt von der alten Tradition des Glas- Learn about the age-old tradition of glass- Biogarten und Bad Saarow Spa Park Botanischer Garten Prieros machens, erkundet beeindruckende Gärten making, explore impressive parks and gar- 1 7 km Prieros Organical and und Parks und entdeckt bezaubernde Gar- dens and discover enchanting horticultural 2 Botanical Gardens ten- und Architekturschätze, die bisher in and architectural treasures, many of which Schloss und Deutschland vielfach noch unbekannt waren. were only recently uncovered. No other route Park Baruth Schloss und Park Alt Madlitz Auf keiner anderen Route versammelt sich offers such a diverse collection of gardens. Baruth Palace and Park Alt Madlitz Palace and Park ein derart abwechslungsreiches Spektrum an Gartentypen. Anzeige Route 4 – östliches Brandenburg Route 4 – Eastern Brandenburg

1 Schloss und Park Baruth Im Baruther findet 4 Biogarten und Botanischer Garten Prieros 8 Komturei Lietzen 11 Molkenhaus auf dem Vorwerk Bärwinkel Lustwandeln, Logieren und Feiern im Park Amselweg 4, 15837 Baruth/ sich der wohl schönste Glasma- Siehe Nr. 81 und 82 Lietzen Nord 38, 15306 Lietzen, Bärwinkel 18, 15320 Neuhardenberg, OT Mark, www.baruthmark.de/ cherort Deutschlands. Bereits www.komturei-lietzen.de Bärwinkel, www.foerderverein-baerwinkel.de Drei der stimmungsvollsten Schlosshotels Prieros Organic and Botanical Gardens schloss-baruth.html im 13. Jahrhundert wurde hier See No 81 and 82 Der Templerorden errichtete im 13. Jahrhundert An unerwartetem Ort im bei Neu- und Parkanlagen Brandenburgs laden ein Das Schloss Baruth wird heute Glas hergestellt, die Gründung hardenberg findet sich mit dem Meiereigebäude Kurpark Bad Saarow über der Quelle, die den Zufluss zum Küchen- wieder von der Familie der der Baruther Glashütte erfolgte 5 im Vorwerk Bärwinkel eine der ersten selbststän- www.bad-saarow.de see bildet, eine Burg und gründete damit die Grafen Solms-Baruth bewohnt 1716. Das Museumsdorf macht Komturei, die zunächst an die Johanniter ging digen Arbeiten des brandenburgischen „Star- und restauriert, deren Vorfahren Industriekultur und die Geschich- Das idyllische Areal am Scharmützelsee wurde und 1810 schließlich preußisches Staatseigen- architekten“ Karl Friedrich Schinkel. Es ist der hier bereits vom Ende des te des Glases in Ausstellungen ab 1910 nach Plänen von Ludwig Lesser in tum wurde. Durch Schenkung gelangte die erste neoromanische Bau auf dem europäischen 16. bis ins 19. Jahrhundert erlebbar und gibt den Besuchern einen Kurpark verwandelt. Geschwungene Komturei Lietzen an den Staatskanzler Fürst von Festland und wurde um 1800 in Form einer residierten. Für den 20 Hektar die Möglichkeit, sich selbst im Wege führen durch den Park, es lassen sich eine Hardenberg, an dessen Nachfahren die Anlage Basilika errichtet, das gesamte Vorwerk entstand großen Schlosspark hatte Lenné Umgang mit heißem Glas zu 70 Meter vom Ufer entfernte Aussichtsplattform, 1993 zurückgegeben wurde. Die grünen Lände- bis 1803, diente der Fleisch- und Käsepro- um 1838 Pläne angefertigt. Er üben. Öffnungszeiten April–Ok- der Pavillon und zahlreiche prachtvolle Stauden reien der Komturei liegen in einer geschützten duktion und war das Verwaltungszentrum Schloßhotel Blankensee www.schloss-blankensee.de ist heute in originaler Form wie- tober: Di–So 10.00–18.00 Uhr, und Gehölze entlang der Wege entdecken. Die Landschaft mit herrlichem Mischwald und über der dezentral organisierten Gutswirtschaft. Dorfstraße 1 • 14959 Trebbin OT Blankensee derhergestellt und Schauplatz Nov–März: Di–So 10.00–16.00 Neugestaltung der Anlage nach Grundsätzen 15 Seen. Besichtigungen und Führungen nach Öffnungszeiten Dauerausstellung: Mai– vieler Veranstaltungen, wie das Uhr, Eintritt 5,50 # (erm. 3,00 #) Lessers wurde 1994 auf Initiative der Gemeinde Vereinbarung. Oktober Samstag, Sonntag 10.00–12.00 Uhr, sommerliche Schlossparkfest. begonnen und 1999 abgeschlossen. 15.00–18.00 Uhr, Führungen nach Vereinba- Baruth Museum Village Lietzen Commandery rung unter Tel. +49(0)30/44 35 81 26 oder Baruth Palace and Park Glassworks Bad Saarow Spa Park In the 13th century the Order of the Knights Mail [email protected] Baruth Palace is once again The Baruth glacial valley is home Work began in 1910 to transform this idyllic Templar built a castle above the spring which home to the family of the Count to what is probably the loveliest piece of land on the banks of Lake Scharmützel flows into Lake Küchen. Here they founded the Dairy House on Bärwinkel Outlying Estate of Solms-Baruth and is undergo- glass-making town in Germany. into a spa park following a design by Ludwig commandery which was handed over to the Visitors to the Oderbruch region near Neuhar- ing restoration work. Ancestors Glass was produced here as Lesser. A stroll along the park’s meandering Knights of St. John some time later and finally denberg will be surprised to discover that the early as the 13th century and the pathways leads past a viewing platform 70 Schloßhotel Fürstlich Drehna www.schloss-f-drehna.de of the palace’s current residents became the property of the Prussian state in dairy on the outlying estate of Bärwinkel is one Baruth glassworks were founded metres from the lakeside, a pavilion and an Lindenplatz 8 • 15926 Luckau OT Fürstlich-Drehna lived here as early as the end of 1810. The commandery was presented to Prus- of the first solo pieces designed by Branden- the 16th century until well into in 1716. Exhibitions in the mu- array of magnificent perennial herbs and sian state chancellor Prince von Hardenberg as burg’s star architect Karl Friedrich Schinkel. the 19th century. Lenné com- seum village bring industrial cul- groves. In 1994 the municipality initiated plans a gift and returned to his descendants in 1993. It was the first neo-romanesque building on pleted plans for the 20-hectare ture and the history of glass alive to redevelop the park, using Lesser’s original de- The commandery estate is part of a protected the European mainland and was constructed palace park in around 1838. and give visitors the opportunity sign as a model. Work was completed in 1999. landscape, which features a magnificent mixed around 1800 in the style of a basilica. The rest Today it has been restored to its to try their hand at working 6 Schloss und Park Alt Madlitz forest and more than 15 lakes. Viewings and of the outlying estate was completed by 1803 former glory and hosts a variety with hot glass. Opening hours Siehe Nr. 54 guided tours by arrangement. and was used for meat and cheese production. of events, including the annual April–October:Tuesday–Sunday It was the administrative centre of the decen- Alt Madlitz Palace and Park Schloss und Park Gusow summer park festival. 10.00 a.m.–6.00 p.m., Novem- 9 tralized manor farm. ber–March: Tuesday–Sunday See No 54 Siehe Nr. 49 Schloßhotel Steinhöfel www.schloss-steinhöfel.de Museumsdorf Baruther Opening hours, permanent exhibition 2 10.00 a.m.–4.00 p.m. Admission Schloss und Park Steinhöfel Gusow Palace and Park Schlossweg 4 • 15518 Steinhöfel Glashütte 7 May–October: Saturday and Sunday # 5.50 (reduced # 3.00). Siehe Nr. 52 See No 49 Museumsverein Glashütte e. V., 10.00 a.m.–12.00 noon and 3.00 p.m.–6.00

Stilvoll saniert durch die Brandenburgische Schlösser GmbH, Hüttenweg 20, 15837 Baruth, Schloss Königs Wusterhausen Steinhöfel Palace and Park Schloss und Park Neuhardenberg p.m. Guided tours by arrangement, phone 3 10 eine Tochter der Deutschen Stiftung Denkmalschutz OT Glashütte, www.museums- Siehe Nr. 20 See No 52 Siehe Nr. 48 +49(0)30/44 35 81 26 or email: Breite Straße 9 • 14467 Potsdam [email protected] dorf-glashuette.de Königs Wusterhausen Palace Neuhardenberg Palace and Park www.brandenburgische-schloesser-gmbh.de See No 20 See No 48

54 Gartenrouten durch Brandenburg Garden Routes through Brandenburg 55 Routen zu den Parks und Gärten Brandenburgs Routes to Brandenburg’s Parks and Gardens

Schloss und Park Lübbenau Ostdeutscher Lübbenau Palace and Park Rosengarten Forst (Lausitz) Route 5 – südliches Brandenburg Route 5 – Southern Brandenburg Eastern German Rose Garden, Schloss und Park Wiepersdorf Forst (Lusatia) Schloss und Park Wiepersdorf dominated by extensive marshlands. The Palace Hill and City Park, 8 Schloss und Park Branitz 1 Wiepersdorf Palace and Park 40 km Siehe Nr. 68 first major structure built here was a moated Luckau Garden City Branitz Palace and Park castle in around 1200. Present-day Sallgast In 2000 Luckau hosted the first regional Wiepersdorf Palace and Park See No 68 Palace is home to a hotel, a local history flower and garden show in Brandenburg. 1 22 km museum and a registry office. It is surrounded After three years preparing for the show, 8 km 2 Schloss und Park Ahlsdorf by a large park, constructed by Robert von a new city park emerged on an area Schlossberg und Stadtpark Siehe Nr. 65 Loebenstein around 1880. Guided tours on spanning 10 hectares south of the historic Gartenstadt Luckau 7 Ahlsdorf Palace and Park request, phone +49(0)3 53 29/5 55 75 city centre, integrating old tree stock, the 2 Palace Hill and City Park, See No 65 5 Schloss und Park Altdöbern lake and green spaces. The rose garden on Luckau Garden City Pfarrgarten Saxdorf Siehe Nr. 61 Palace Hill, boasting over 3,000 rose trees, 20 km 10 3 is particularly worth a visit and is situated Schloss und Siehe Nr. 85 Altdöbern Palace and Park on the site of the old castle which was 27 km Park Ahlsdorf 9 Saxdorf Parish Garden See No 61. destroyed in the Thirty Years’ War. See No 85 Ahlsdorf Palace 6 Schloss und Park Fürstlich Drehna 8 Schloss und Park Lübbenau and Park Schloss und Park Sallgast Siehe Nr. 60 6 4 Siehe Nr. 59 26 km Route 5 Schlosspark Hotel Sallgast Parkstraße 4, Fürstlich Drehna Palace and Park 03238 Sallgast, www.schloss-sallgast.de Lübbenau Palace and Park See No 60 See No 59 Neben attraktiven Schloss- und Parkensembles In der Nähe entspringt die Kleine Elster, die Schlossberg und Stadtpark Landschaft war einst geprägt von ausgedehn- 7 9 Schloss und Park Branitz 44 km führt diese Tour zu einem blühenden und duf- Gartenstadt Luckau Siehe Nr. 57 Schloss und Park ten Sümpfen: Hier entstand um 1200 bereits www.luckau.de Altdöbern tenden Pfarrgarten, dem Ostdeutschen Rosen- eine Wasserburg als erstes größeres Bauwerk. Branitz Palace and Park Das heutige Schloss Sallgast beherbergt ein Die erste Landesgartenschau Brandenburgs See No 57 Schloss und Park Fürstlich Drehna Altdöbern garten und zum weithin bekannten Meister- 5 Schlosshotel, ein Heimatmuseum und ein fand im Jahr 2000 in Luckau statt. Drei Jahre Fürstlich Drehna Palace and Park werk des Fürsten Pückler, dem Park Branitz. Ostdeutscher Rosengarten Forst Palace and Park Standesamt. Umgeben ist es vom großen lang dauerten die Vorbereitungen: Auf einer 10 Fläche von ca. 10 Hektar entstand südlich des (Lausitz) Schlosspark, der um 1880 von Robert von Siehe Nr. 83 Route 5 Loebenstein angelegt wurde. Führungen auf Altstadtkerns der neue Stadtpark, der alten 19 km Anfrage unter Tel. +49(0)3 53 29/5 55 75 Baumbestand, den See und Grünzüge inte- Eastern German Rose Garden, Forst 53 km 4 grierte. Besonders bemerkenswert ist auch der (Lusatia) In addition to attractive palace and park en- Sallgast Palace and Park Rosengarten am Schlossberg mit über 3.000 See No 83 3 Schloss und Park Sallgast sembles, this tour takes in a blooming, fra- Situated near the source of the Kleine Elster Rosenstöcken am ehemaligen Standort des Sallgast Palace and Park river, this area of countryside was once Pfarrgarten Saxdorf grant parish garden, the Eastern German im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Schlosses. Saxdorf Parish Garden Rose Garden and Prince Pückler’s widely-re- nowned masterpiece, Branitz Park. Anzeige Anzeige

Wohnen, tagen und ld

HiVn!bZZiVcYZc_dn ®VadXVi^dchiZZeZY^c ]^hidgn )&gddbhVcYhj^iZhÄ,hVadch jeid.%eZghdchÄL"A6CÄ :aZ\VcigZhiVjgVcil^i]iZggVXZÄ DjiYddgXV[‚6eg^aµDXidWZgÄ &+eVg`^c\adih

gZaZmVHX]adhh]diZa8ZX^a^Zc]d[ÄCZjZg

IZaZ[dc%((&q(,%*µ%ÄEdihYVb#8ZX^a^Zc]d[5gZaZmV"]diZa#YZ

56 Gartenrouten durch Brandenburg Garden Routes through Brandenburg 57 TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Wo der Urlaub regiert … Schlosshotels in Brandenburg

Wohnen in Schlössern und Herrenhäusern … Wo früher der preußische Adel zuhause war, ist heute zeitgemäßer Komfort eingezogen. Von den rund 500 Schlössern und Herrenhäusern Brandenburgs sind einige zu Hotels geworden, die Ihren Urlaub zu einem königlichen Vergnü- gen machen. Erleben Sie die Welten der Fürsten von einst: in den historischen Räumlichkeiten, www.schlosshotels-brandenburg.de www.kulturreisen-brandenburg.de umgeben vom Grün der Schlossparks, bei Haus- konzerten und ausgezeichneter Küche. Oder nutzen Sie die Pracht für Ihren schönsten Tag: In vielen der Schlosshotels kann auch geheiratet Holiday like a King … Palace and Garden Tours … werden. Hotels in Setting off from Berlin, travel to Brandenburg’s Palaces in Brandenburg palaces, mansions, stately homes and enchant- Schlösser- und Gartenfahrten … ing parks and gardens in the comfort of a 4-star Starten Sie von Berlin aus im 4-Sterne-Kom- Stay in Palaces and Manors … luxury coach. The one-day palace and garden fortreisebus zu Schlössern, Guts- und Herren- Once home to the Prussian aristocracy, today tours are conducted by knowledgeable guides häusern, zu zauberhaften Parks und Gärten in equipped with the full array of modern com- and include coffee and regional specialities. Brandenburg. Die eintägigen Schlösser- und forts: a number of Brandenburg’s some 500 For details on these informative tours go to: Gartentouren umfassen eine sachkundige Be- palaces and manors have been converted into www.schlösser-brandenburg.de gleitung und halten eine Kaffeetafel und regio- hotels, affording visitors a little taste of royal nale Spezialitäten für Sie bereit. pleasures. Experience what life was like for rul- Sample Culture on a Short Break … Alle Details zu den Studienfahrten: ers of bygone days: explore historic structures Sit back, relax and experience the cultural high- www.schloesser-brandenburg.de nestled in lush, leafy palace parks; enjoy mu- lights of Brandenburg and the UNESCO World sical soirées and sample excellent cuisine. Or Heritage Site of Potsdam: the region’s palaces Kultur- und Kurzurlaub … why not celebrate your big day in one of these and gardens, churches and monasteries are fre- Die kulturellen Highlights von Brandenburg magnificent settings? Many palace hotels also quently transformed into unique backdrops for und der UNESCO-Welterbestadt Potsdam in ent- host weddings. an array of different cultural events. spannter Atmosphäre: Schlösser und Gärten, Kir- For information on Brandenburg’s For information on attractive cultural chen und Klöster werden zur außergewöhnlichen palace and manor house hotels go to: packages in Brandenburg go to: Kulisse für Kulturereignisse aller Art. www.schlosshotels-brandenburg.de www.kulturreisen-brandenburg.de

58 TMB Informations- und Buchungsservice TMB Information- and Bookingservice

Ihr Partner für das ReiseLand Brandenburg Your partner to discover the Brandenburg Mit seinen unzähligen Seen und Flussläufen, seinen naturbelassenen holiday destination Landschaften und seinem kulturellen Reichtum, der bezaubernden Boasting countless lakes and rivers, unspoilt countryside, a wealth of Landeshauptstadt Potsdam und der Metropole Berlin im Herzen ist culture, the charming state capital Potsdam, and the vibrant metropolis Brandenburg zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Berlin at its heart, Brandenburg is a fascinating destination all year round.

Unsere Angebote und Reisethemen: Our range of services and travel topics: • Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser • Reservations for all categories of hotels, pension, in allen Kategorien vacation home, holiday houses • Wellness und Gesundheit, Thermen und Bäder • Wellness and health, thermal springs and baths • Kulturreisen • Cultural tourism • Schlösser, Parks und Gärten • Palaces, Parks and Gardens • Aktiv und Fun wie Radfahren, Wandern, Paddeln • Energetic and fun activities such as cycling, • Naturerlebnisse hiking and canoeing tours • Kulinarische Reisetipps • Trips into Brandenburg’s beautiful outdoors • Spezialangebote zu Feiertagen, Wochenendtrips • Culinary recommendations • Winterliches Brandenburg und Preisspecials • Special offers for public holidays, weekend breaks • Winter in Brandenburg and special deals

Der schnellste Weg nach Brandenburg The Fastest Route to Discover Brandenburg www.landkarte-brandenburg.de www.landkarte-brandenburg.de Mit dem Brandenburg Navigator planen Sie Ihre Anfahrt, entdecken Use the Brandenburg Navigator (only available in German) to plan touristische Highlights und Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zu your route and find out more about the region’s best sights, accom- Veranstaltungstipps. Erstellen Sie Ihren persönlichen virtuellen Reise- modation and recommended events. Create a personalized, virtual führer einfach, bequem und mit direktem Zugang zu allen Informa- journey plan with the easy-to-use Tour Guide function, directly linked tions- und Buchungssystemen. to information and booking systems.

Ansprechpartner für Ihre Wünsche Your contact partner for all your holiday requirements

TMB Informations-und Buchungsservice ReiseLand Brandenburg Information- and Bookingservice Brandenburg Holiday Destination

Am Neuen Markt 1–Kabinetthaus Tipps, Information und Buchung zu D-14467 Potsdam Brandenburg auch in den BERLIN infostores: im Hauptbahnhof, am Brandenburger Tor, im Fax +49(0)331/298 73 28 Berlin Pavillon am Reichstag, im Kranzler Eck [email protected] (Kurfürstendamm) und im ALEXA Shopping Center (Alexanderplatz) Mo.–Fr. 9–19 Uhr, Sa. 9–13 Uhr BERLIN infostores also provide recommenda- Mon.–Fri. 9 a.m.–7 p.m., Sat. 9 a.m.–1 p.m. tions and information on Brandenburg as well as a booking service: in Hauptbahnhof, at the Brandenburger Gate, in the BERLIN Pavillon by the Reichstag, in the Kranzler Eck (Kurfürstendamm) and in ALEXA Shopping Center (Alexanderplatz)

Hotline +49(0)3 31/200 4747 www.reiseland-brandenburg.de www.brandenburg-tourism.com Schlösser, Parks und Gärten in Brandenburg Palaces, Parks and Gardens in Brandenburg

Norwegen

Schweden

Däne- mark

Hamburg Groß- Polen britannien Nieder- Hannover Berlin landeDuis- burg KölnEssen d Dresden Belgien an tschl Deu Tschechische Frankfurt/M.0 100 km Republik München Frankreich Österreich Ungarn Schweiz Slowenien Italien Kroatien

1–23: Königliche Schlösser der Hohenzollern, siehe Seite 8–23 76–85: Zeitgenössische und moderne Gartenanlagen, siehe Seite 44–47 1–23: Hohenzollern Royal Palaces, see page 8–23 76–85: Contemporary and Modern Gardens, see page 44–47

24–68: Der preußische Landadel, siehe Seite 24–39 Gartenrouten durch Brandenburg, siehe Seite 48–57 24–68: Prussian Landed Gentry, see page 24–39 Garden Routes through Brandenburg, see page 48–57

69–75: Klosteranlagen in Brandenburg, siehe Seite 40–43 Städte mit Historischem Stadtkern 69–75: Monasteries in Brandenburg, see page 40–43 Cities with Historic Centres