Wir in Hasselroth
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
ICJA Yap-Cfd Germany-2020.Pdf
ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V. yap-cfd workcamps ICJA was founded as a reconciliation program between the U.S. and Germany in 1949. The original mission of ICJA was to promote international understanding and to work towards a world in which tolerance and peace prevail. By the inclusion of various partner countries, the idea to form a development cooperation became gradually more important. Thus, the ICJA is founder member of the international federation "International Cultural Youth Exchange" (ICYE), which consists of several National Committees in 34 countries. In 1987, the ICYE received the award as "Peace Messenger". Since 2009, ICJA is approved as an official project of the UNESCO Decade of Education for Sustainable Development. ICJA is both, a sending and hosting organization for long term volunteers. ICJA organizes volunteering services for German citizens of different ages in over 40 countries on every continent. ICJA simultaneously accompanies and supports volunteers from across the world working in social, political or ecological projects in Germany. Our volunteers usually stay for 12 months, in exceptional cases for 6 months. For further information, please consult our website: www.icja.de Youth Action for Peace – Christlicher Friedensdienst or yap-cfd started in the year 1923 as a circle of people engaged against the war. It expanded to an international union of people who try to build bridges of understanding and to mitigate misery. The main request of yap-cfd is to reduce national and cultural prejudices and animosity among people and to promote mutual tolerance. Since 2013 yap-cfd is part of ICJA but still organize international work camps in Germany. -
Corona Sachstand 2020 12 30.Pdf
Pressemitteilung 846 vom 30.12.2020 (SAB), www.mkk.de Twitter: @MainKinzigKreis, [email protected] John K. Mewes, Tel. 0 60 51/85-122 52, mobil 0175/222 47 63 oder Frank Walzer, Tel. 0 60 51/85-123 20, mobil 0151/28 005 633 oder Sabine Schuchardt, Tel. 06051/85-12717, mobil 0151/17662320 Der Kreisausschuss, Referat Presse und Information, Postfach 1465, 63569 G Der Kreisausschuss, Referat Presse und Information, Postfach 1465, 63569 Gelnhausen 179 Neuinfektionen und 18 Todesfälle Main-Kinzig-Kreis. – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Dienstag 179 neue laborbestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und 18 weitere Todesfälle gemeldet. Die Sieben-Tagesinzidenz, die seit Mitte November in dieser Woche im Main-Kinzig-Kreis erstmals wieder unter die Marke von 200 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen auf 100.000 Einwohner hochgerechnet gerutscht ist, liegt seit gestern fast unverändert bei 160. Durch die Feiertage ist davon auszugehen, dass aus dieser Verbesserung bei der Inzidenz noch kein verlässlicher Trend abzulesen ist, da über die Feiertage und dem folgenden Sonntag deutlich weniger getestet wurde. Die Verstorbenen wohnten in Hanau (12), Birstein, Großkrotzenburg, Maintal, Nidderau, Schlüchtern und Schöneck. Nachdem zehn Fälle nachträglich in die Statistik aufgenommen worden sind, liegt die Zahl derjenigen Menschen, die sich seit März mit dem Coronavirus infiziert haben, nun bei 10.837. 8661 Menschen haben die akute Virusinfektion mittlerweile wieder überstanden. Im Zusammenhang mit Covid-19 sind 214 Menschen mit Wohnort im Kreisgebiet gestorben. Die Situation in den Krankenhäusern in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern ist weiterhin angespannt. Dort werden 165 Patientinnen und Patienten im Zusammenhang mit Covid-19 medizinisch versorgt. -
Wohnungsbaugesellschaften Im Main-Kinzig-Kreis (Einige Anbieter Von Sozialwohnungen)
04-323 Wohnungsbaugesellschaften im Main-Kinzig-Kreis (einige Anbieter von Sozialwohnungen) Für den Erhalt einer Sozialwohnung ist in der Regel die Registrierung als Wohnungssuchender und Bantragung eines Berechtigugsscheines für eine Sozialwohnung bei der jeweiligen Stadt/Gemeinde erforderlich Anschrift Sprechzeiten Anschrift Sprechzeiten Baugenossenschaft Maintal eG Dienstag 08:00 - 11:00 Uhr Baugenossenschaft Montag 13:30 bis 16:30 Uhr Brüder-Grimm-Str. 3a und 16:00 - 18:00 Uhr, Bruchköbel eG Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 63477 Maintal Donnerstag 08:00 - 11:00 Im Niederried 1 und 13:30 bis 15:30 Uhr & 06181 / 180049-0 Uhr 63486 Bruchköbel nach Vereinbarung 06181 / 180049-0 Wohnungen in: Vergabe Wohnungen in: Vergabe Berwerbungsbogen, Berwerbungsbogen, Gehaltsnachweis Bearbeitungsgebühr Maintal Bruchköbel (u.a. (Dörnigheim und Bischofsheim) Seniorenwohnungen) www.baugenossenschaft-maintal.de/ www.bg-bruchkoebel.de/ Anschrift Sprechzeiten Anschrift Sprechzeiten Nassauische Heimstädte GmbH Montag u. Mittwoch 10:00 - Gemeinnützige Herrnstr. 55 18:00 Uhr Baugenosschenschaft 1951 63065 Offenbach Dienstag u. Donnerstag Langendiebach eG Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr 069 / 800840 - 0 08:00 - 16:00 Uhr Eugen-Kaiser-Str. 21 Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr 63526 Erlensee 06183 / 2801 Wohnungen in: Vergabe Wohnungen in: Vergabe Bewerbungsbogen, Einkommensnachweise, Mieterauskunft durch Erlensee,Schöneck,Nidderau, Vorvermieter, Hanau,Großkrotzenburg, Einkommensnachweise Erlensee-Langendiebach Bearbeitungsgebühr, Maintal Vermietung -
Gemeinde Rodenbach
GEMEINDE RODENBACH Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Rodenbach Tag: 08.12.2015 Dauer: 20:00 Uhr bis 21:40 Uhr Sitzungsort: Rathaus Rodenbach Teilnehmer: gemäß Anwesenheitsliste Gemeindevorstand: 5 SPD-Fraktion: 7 CDU-Fraktion: 3 F.D.P.-Fraktion: 1 Tagesordnung: gemäß Einladung vom 03.12.2015 Bekanntmachung: Rodenbach Kurier vom Aushang gemäß Hauptsatzung Der Vorsitzende des Bauausschusses Volker Herold stellt bei Eröffnung der Sitzung die Beschlussfähigkeit fest. Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung werden nicht erhoben. Einwendungen gegen die Richtigkeit der Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 10.11.2015 liegen nicht vor. Er begrüßt besonders Frau Sonja Landschreiber von der Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig und Herrn Rolf Heuser von der Fa. STROH Bus-Verkehrs GmbH sowie den Leiter des Ordnungsamtes, Herrn Gido Puhl. Tagesordnung 1. Änderungen im ÖPNV-Angebot zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Frau Landschreiber, Herr Vitt und Herr Heuser erläutern mittels einer Präsentation und weiterer Handouts, die an die Anwesenden verteilt werden, die Änderungen im lokalen öffentlichen Personennahverkehr, die zum Fahrplanwechsel am Sonntag, den 13.12.2015 wirksam werden. Herr Vitt geht dabei auch auf die von der Gemeindevertretung am 20.06.2013 beschlossene Stellungnahme zum Entwurf des Nahverkehrsplanes (NVP) für den Main-Kinzig-Kreis 2013 – 2018 ein. Im Nahverkehrsplan des Kreises aufgenommen, bildet diese wesentliche Grundlage der nun anstehenden Änderungen. Damals angedachte Haltestellen am Rathaus und im Südring konnten aus Umlaufgründen allerdings noch nicht realisiert werden. Die Herausgabe gedruckter Taschenfahrpläne mit den neuen Fahrplänen konnte zum Fahrplanwechsel 2015/2016 noch nicht realisiert werden. Ebenso die Entwicklung und Einführung eines eigenen innerörtlichen Tarifsystems, das auf Ablehnung beim RMV stößt, wie Frau Landschreiber später detaillierter ausführt. -
Die Kunden Bestimmen Die Menge
19 LOKALES LANGENSELBOLD/RODENBACH/RONNEBURG – MAIN-KINZIG-KREIS/GROSSKROTZENBURG Montag, 8. Juli 2019 IN KÜRZE Die Kunden bestimmen die Menge Tennisclub lädt zu Unverpackt-Laden: Behindertenwerk bringt soziale und ökologische Zwecke in Einklang Festwochenende ein Rodenbach – Der Tennisclub VON ANDREA EULER lädt zu einem Festwochenen- de auf seine Anlage an der Gelnhausen – Die Behälter Landwehrstraße in Niederro- blitzen und glänzen. Reis, Nu- denbach ein. Los geht es am deln, Hülsen- und Trocken- Samstag, 10. August, ab 19 Uhr früchte oder Buchweizenfla- mit der Summernight und DJ/ kes, Gerstenflocken und ferti- Sänger Patrick Schilling. Aktu- ge Mischungen wie Crunchy elle Hits, aber auch Songs aus Granola Zimt und Apfel liegen den vergangenen Jahrzehnten bereit. werden für Partystimmung Und zwar so, dass die Kund- sorgen. Am Sonntag, 11. Au- schaft selbst entscheiden gust, folgt ab 11 Uhr der be- kann, wie viel von welchem liebte Rodenbacher Jazzfrüh- Produkt sie möchte: Der erste schoppen. Zum ersten Mal Unverpackt-Laden im Main- gastiert die Petite Fleur Jazz & Kinzig-Kreis hat eröffnet. Blues Band beim TCR und bie- Und das neue Geschäft in tet mit traditionellem Jazz, Di- der Barbarossastadt erfüllt so- xieland und Blues beste Unter- ziale und ökologische Zwecke haltung. Unterstützt werden gleichermaßen: Menschen sie durch den Rodenbacher mit Handicap finden Arbeit Soulsänger Keith Sands. leg und zeigen, wie sich Inklusion mit Nachhaltigkeit verbinden lässt. Kulinarische Führung Und ökologisch orientier - zu Goethes Leibspeise te Menschen haben die Chan- ce, plastikfrei einzukaufen. Gelnhausen – „Geister, Goethe 250 Produkte umfasst das Sor- un Grie Soß“ ist der Titel der timent des neuen Geschäfts, Stadtführung durch das histo- das vom Behindertenwerk Neue Idee für Inklusion umgesetzt: Insgesamt werden künftig 18 Menschen im „Mittendrin“, dem neuen Unverpackt-Landen des Behindertenwerks Main- rische Gelnhausen am Sams- Main-Kinzig (BWMK) betrie- Kinzig in der Gelnhäuser Innenstadt, eine Beschäftigung haben. -
IHK-Bezirk in Zahlen
Präsident Dr. Norbert Reichhold ADVOTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH, Hanau Präsidium Bernhard Beck Bernhard Beck Momentum Beratungsservice, Biebergemünd Michael Hoffmann MH Computersysteme OHG, Hanau IHK-Bezirk Kerstin Oberhaus Evonik Technology & Infrastructure GmbH, Hanau Karl-Friedrich Rudolf Möbelfabrik Fr. Rudolf & Sohn GmbH & Co. KG, Schlüchtern Salih Tasdirek Sicherheitstechnik Erbacher + Kolb GmbH, Maintal in ZahlenWaldeck- Ehrenpräsident Frankenberg Dr. Walter Ebbinghaus Statistische Informationen Mitglieder der Vollversammlung Schwalm-Eder-Kreis Frank Alexander Hermann Immobilien GmbH, Bruchköbel über Hanau und den Main-Kinzig-Kreis Michael Bailly Bailly Diehl Textil GmbH, Hanau Marion Betz-Berthold Landhotel Betz GmbH, Bad Soden-Salmünster Hersfeld-Rotenburg Holger Bös BOES Engineering Services GmbH, Bad Soden-Salmünster Thomas Carduck Badtke Edelstahl Gesellschaft mbH, Langenselbold Marburg-Biedenkopf Markus Deberle Kroeplin GmbH, Schlüchtern Axel Ebbecke A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG, Bruchköbel Stephan Eichhorn Eichhorn AG, Birstein Holger Förster MTV Förster GmbH & Co. KG, Hanau Georg Freund Reha-Kliniken Küppelsmühle im Friedrichsheim GmbH, Lahn-Dill-Kreis Vogelsbergkreis Bad Orb Dr. Matthias Häberle Veritas AG, Gelnhausen Gießen Prof. Dr. Markus Holz Markus Holz Consulting, Bruchköbel Fulda Matthias Hube Uniper Kraftwerke GmbH, Großkrotzenburg Gotthard Klassert Die Optiker Klassert & Seeliger GmbH, Hanau Carsten Koch Karl Eidmann GmbH & Co. KG Limburg-Weilburg Feinste Wurst- und Fleischwaren, Bruchköbel Reiner Lauber Kaufhaus Lauber GmbH, Gelnhausen Wetteraukreis Schlüchtern• Daniel Löber INNOVATIONSRAUM Media & Design Agentur, Hanau Franziska Lösel Kinzigtal-Maklergesellschaft mbH, Bad Soden-Salmünster Kerstin Mades Heraeus Holding GmbH, Hanau Hochtaunus Main-Kinzig-Kreis Richard Müller Richard Müller GmbH & Co. KG Spedition und Lagerung, Gelnhausen Rheingau- Gelnhausen• Taunus-Kreis Hanau Oliver Naumann media line Werbeagentur GmbH, Gelnhausen MTK Frankfurt Heike Pfudel-Schwarz Modehaus Kosidlo GmbH & Co. -
Pressemitteilung 256 Vom 07.04.2021 (FW), Twitter: @Mainkinzigkreis, [email protected]
Pressemitteilung 256 vom 07.04.2021 (FW), www.mkk.de Twitter: @MainKinzigKreis, [email protected] John K. Mewes, Tel. 0 60 51/85-122 52, mobil 0175/222 47 63 oder Frank Walzer, Tel. 0 60 51/85-123 20, mobil 0151/28 005 633 Der Kreisausschuss, Referat Presse und Information, Postfach 1465, 63569 Gelnhausen Schon 50 Schnelltestzentren im Kreisgebiet Landrat Stolz: „Angebot regelmäßig und konsequent nutzen“ Main-Kinzig-Kreis. – Landrat Thorsten Stolz hat die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, regelmäßig vom großen Angebot an Corona-Schnelltests Gebrauch zu machen. „Mittlerweile gibt es in unserem Landkreis schon 50 Orte, an denen man sich auf das Coronavirus testen lassen kann. Hinzu kommen die Unternehmen, die das für ihre Belegschaft anbieten und die Selbsttests für alle Altersgruppen und für den privaten Gebrauch. Das ist gut und erfüllt einen doppelten Nutzen: Man erhält für eine bestimmte Zeit eine Sicherheit darüber, ob man sich infiziert hat oder nicht. Und das wiederum gibt den Mitmenschen einen stärkeren Schutz“, so Landrat Thorsten Stolz. Aktuell gibt es in 19 Städten und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises organisierte Schnelltestmöglichkeiten. Weitere Angebote sollen noch hinzukommen. Der Main-Kinzig-Kreis ist beim Aufbau einer Schnelltest-Infrastruktur mit eigenem Beispiel vorangegangen. Die Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes in Hanau und Gelnhausen- Schlüchtern übernahmen im März im Auftrag des Kreises die drei Teststationen, die bereits seit Weihnachten in Betrieb waren, erweiterten die Zeitfenster für Tests und verdoppelten die Standortzahl. Kommunen, Mediziner, Apotheker und viele Privatanbieter haben derweil eigene Teststandorte eingerichtet, „und an sie alle geht ein ausdrückliches Dankeschön“, so Stolz. Es gelte weiterhin die Maxime: Testen, testen, testen – parallel zur laufenden Impfkampagne. -
190312 ASLI Initiation QD
QuotedData Initiation | Property 12 March 2019 Aberdeen Standard European Logistics Income Sector European property Poised to expand? Ticker ASLI LN Base currency GBP Aberdeen Standard European Logistics Income (ASLI) Price 98.0p has built a portfolio of 10 assets, invested all the money NAV1 96.7p it raised at IPO and has declared dividends totalling 3p Premium/(discount) 1.3% Yield2 3.1% per share in respect of its first accounting period (in-line Notes: 1) Based on last published NAV as at 31 December 2018. 2) Based on 3p forecast for initial accounting period with its target). Borrowing facilities are being arranged that will fund the purchase of one more asset and meet Share price and discount stage payments for construction projects that it has Time period 15/12/2017 to 08/03/2019 120 agreed to finance. 15 115 10 The growth of online shopping in Europe is transforming the logistics 110 5 infrastructure that supports the retail market, which includes 105 warehousing. Investors are drawn to the attractive prospective returns 100 0 available from this sector and this has pushed up the prices of these 95 -5 assets, depressing their yields (which are income divided by value) in 2017 2018 the process. In response, the ASLI board and manager have taken Price (LHS) Premium (RHS) the commendable step of cutting the management fee, but have also Source: Morningstar, Marten & Co trimmed the target dividend from 5.5% of the IPO price to 5.0% for ASLI’s second accounting year. Performance since launch The manager and board are confident that the European logistics Time period 15/12/2017 to 28/02/2019 sector will continue to offer many attractive investment opportunities, 115 and their intention is to seek to expand the company in due course. -
Pressemitteilung Anpassungen Im Filialnetz – Zwei Von Sechs Filialen Bleiben Auch Nach Corona Geschlossen
Pressemitteilung Anpassungen im Filialnetz – zwei von sechs Filialen bleiben auch nach Corona geschlossen Gelnhausen, 24. September 2020 - Veränderte Rahmenbedingungen und aktuelle Entwicklungen stellen Unternehmen, Banken und Sparkassen gleichermaßen vor große Herausforderungen. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, sind die erforderlichen strukturellen und vertrieblichen Voraussetzungen zu schaffen. Die Kreissparkasse Gelnhausen wird deshalb ihr Filialnetz anpassen. Zwei der sechs coronabedingt geschlossenen Standorte werden nicht wieder geöffnet und mit den nahegelegenen leistungsfähigen Beratungs-Centern zusammengelegt. Es handelt sich hierbei um die Filialen Hasselroth-Neuenhaßlau und Biebergemünd-Wirtheim. Drei der coronabedingt geschlossenen Standorte sind seit Juni wieder in Betrieb und die Filiale Linsengericht-Altenhaßlau öffnet am 02.11.2020. Bei den Selbstbedienungs- Filialen (SB-Filialen) kommt es ebenfalls zu Veränderungen. Hier erwarten den Kunden unter anderem zwei neue, mit modernster SB-Technik ausgestattete CashCubes in Gelnhausen-Haitz und Biebergemünd-Kassel. In Biebergemünd- Wirtheim und Flörsbachtal-Lohrhaupten ist die Bargeldversorgung weiterhin sichergestellt. Herausfordernde Rahmenbedingungen/Verändertes Kundenverhalten Das veränderte Kundenverhalten und die fortschreitende Digitalisierung stellen für die gesamte Finanzdienstleistungsbranche eine Herausforderung dar. Kundinnen und Kunden fragen verstärkt digitale Service- und Zahlungsverkehrslösungen nach. Sie erledigen ihre einfacheren, beratungsfreien -
RMV-Linienplan Hanau, Maintal, Bad Orb, Gelnhausen, Nidderau
CMYK Linienplan Hanau, Maintal, Bad Orb, Gelnhausen, Nidderau 2021 1 2 4 d 3 a 6 f 4 - . P r r t 5 r t a B e s s H n l n 6 n d e F e e h 6 i P b t d M n 7 l a i 9 M L z h i e n B n K e - R il n d K H ip W 8 S V N K K s e ta u s a e i p F d K - s - a 2 i r r R - i 9 s S T n r b F S n r tr n - 4 g y ö r . a d i . 3 a e r t n t t e U s - g u r 10 u S r e s . Dortelweil t e e 2 f n r t n n d e r 1 n9 . t - n i n 6 nr A u r r g c W b s s . s a 2 g cke t m s W t r . r k ä r r r o n e . te l c t . r e t e h 3 N r s e n G r . t i st s S te n n n b t r g e r n . r r 9 . b e z r r in sb 6 u W S 2 e e t g 4 a e h n u b r ö g s mache-r c r U e a t 2 R f g H e h 4 h e r r rs r in in S in 3 g . -
Aberdeen Standard European Logistics Income PLC
Aberdeen Standard European Logistics Income PLC Capturing long-term income potential from logistics real estate in Europe Annual Report 31 December 2020 121044168_ASELI_ANNUAL_REPORT.indd 1 29/04/2021 10:28 DHL, Warsaw, Poland 121044168_ASELI_ANNUAL_REPORT.indd 2 29/04/2021 10:28 Contents Overview THIS DOCUMENT IS IMPORTANT AND REQUIRES YOUR Company Overview 2 IMMEDIATE ATTENTION. If you are in any doubt about Chairman’s Statement 3 the action you should take, you are recommended to seek your own independent financial advice from your Strategic Report stockbroker, bank manager, solicitor, accountant or Overview of Strategy 9 other financial adviser authorised under the Financial Results 18 Services and Markets Act 2000 if you are in the United Performance 19 Kingdom or, if not, from another appropriately Our Unique Selling Points 20 authorised financial adviser. 2020 Accomplishments 22 If you have sold or otherwise transferred all your Investment Manager’s Review 23 Ordinary shares in Aberdeen Standard European Portfolio Logistics Income PLC, please forward this document, together with the accompanying documents Property Portfolio 28 immediately to the purchaser or transferee, or to the Group Structure 36 stockbroker, bank or agent through whom the sale or Sustainability transfer was effected for transmission to the purchaser Environment, Social and Governance (ESG) 38 or transferee. ESG Embedded In the Investment Philosophy 39 Materiality Indicators 42 Governance Your Board of Directors 46 Directors’ Report 48 Directors’ Remuneration -
Infrastruktur Haltestellen
Familienbus Erlensee (MKK-37 und MKK-39) - Infrastruktur bis ca. 100 m um die einzelnen Haltestellen - Haltestelle 1, Rathaus: Gemeindeverwaltung, Polizeiposten, Kindertagesstätte Am Rathaus, Grundschule Am Eulenhof, Georg-Büchner- Gesamtschule, BeneVit-Pflegeheim Haus Rosengarten, Medi-Reha-Point, Allgemeinarztpraxis Dr. Polczyk, Falken-Apotheke, Dienstleistungsbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte im Erlensee-Center sowie in Langendiebacher und Waldstraße Haltestelle 2, Dienstleistungszentrum: Sparkasse Hanau, VR Bank Main-Kinzig-Büdingen, Postfiliale, Zahnarztpraxis Heck, Optiker-Fachgeschäft Haltestelle 3, KITA Sandweg: Kindertagesstätte Sandweg, Erlenpark, Bolzplatz, Tennisplätze Haltestelle 4, Festplatz: Integrativer Wohnpark, Georg-Büchner-Gesamtschule, Großsporthalle, Festplatz (mit Scater-Anlage), Erlenhalle, Hallenbad (mit Saunen und Therapie-Praxis), Sportzentrum, Ballsporthalle, Umsteigemöglichkeiten zu den Regionalbuslinien „564“, „565“ (Hanau-Freiheitsplatz und Hanau-Hauptbahnhof) und „MKK-30“ (Erlensee – Bruchköbel – Mittelbuchen/Wachenbuchen) Haltestelle 5, Langstraße: Allgemeinarztpraxis Dr. Krug & Dr. Olischläger, Dienstleistungsbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte in Langendiebacher Straße, Langstraße und Hainstraße Haltestelle 6, Altes Rathaus: Zahnarztpraxis Dr. Schiller, Dienstleistungsbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte in Leipziger Straße, Ludwigstraße, Bahnhofstraße, Marienstraße, Umsteigemöglichkeiten zu den Regionalbuslinien „MKK-30“ (Erlensee – Bruchköbel – Mittelbuchen/Wachenbuchen) und „MKK-54“ (Hanau – Erlensee