MÜHLHEIM Mich!“ Tender Steak NEU –„Grill Secreto Vomschwein –Butterzart! Lecker Mariniert

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

MÜHLHEIM Mich!“ Tender Steak NEU –„Grill Secreto Vomschwein –Butterzart! Lecker Mariniert Nach über 30 Jahren muss Heinz Knocks sein Bienenhaus abreißen Seite 6 Jahrgang 55 • Nr.25 Donnerstag, 18. Juni 2020 >> Glücklich ist, wer vergisst, Geräucherter Kochschinken Auflage: 11 140 Gesamtauflage: 264 510 was nicht mehr zu ändern ist. << Unser Meisterstück! Mild und saftig...................... €/100g 1,99 Deutsches Sprichwort MÜHLHEIM mich!“ Tender Steak NEU –„Grill www.altstadtmetzgerei.de Secreto vomSchwein –butterzart! Lecker mariniert.................... €/100g 1,49 Grillbratwurst nach Pfälzer Art – mittelgrob, mit StadtPost einem Hauch Majoran...........€/100g 1,19 Anzeigen: 069 850088 Breite Leberwurst Vertrieb: 069 85008443 Hausmacher Art –feinmit Redaktion: Bärlauch abgeschmeckt.........€/100g 0,99 Marktstraße 33·Mühlheim·Tel. 74144·Fax 1709 Tel.: 069 85008-271 Aschaffenburger Straße 6·OF-Bieber·Tel. 892161 Fax.:069 85008-295 Diese Angebote sind gültig von Donnerstag, 18.06.20 bis Mittwoch,24.06.20. Öffnungszeiten: [email protected] Mühlheim: Mo.-Do.+Sa.: 8-13°°·Di.-Do.: 15-18°°·Fr.:8-18°°/Bieber: Mo.-Fr.: 7.30-18°°·Sa.: 7.30-13°° Boule-Treff nimmt Spielbetrieb wieder auf Bouler starten Freiluftsaison im Bürgerpark Mühlheim (m) –Früher treff hat seinen Spielbetrieb kleinen Gläser fehlen: Den tallenen Kollegen mög- war’s die Bahn, heute wieder aufgenommen und geselligen Teil des gemütli- lichst nah zum Stehen sind’s die Bouler, die „allen so ein Stück Normalität ins chen Sports verhindert Co- kommen sollen. Maximal Wettern“ trotzen. Selbst Herz der Mühlenstadt zu- rona. Dafür tragen viele der 13 Punkte kann ein Spieler das Virus kann die Spieler rückgebracht. Aktiven, Angehörige der erwerben, wenn seine Mit- im Bürgerpark nicht brem- Und fast alles ist wie im- reiferen Jahrgänge, wäh- streiter keinen einzigen sen, ein Regenschauer er- mer. Auf der Wiese liegt ein rend des Wettbewerbs ei- einheimsen. Schließlich wirkt nur eine Unterbre- geöffneter Holzkasten mit nen Mund-Nase-Schutz gewannen drei Spieler alle chung des Wetteiferns. So zwei der sechs Spielgeräte oder ein durchsichtiges drei Durchgänge, Tages- frönten sie jetzt nach der in den Kuhlen. Ein Drei- Plastikvisier. Die Spielflä- bester war der Initiator und Zwangspause wieder auf bein-Hocker steht verweist che erzählt den erfahrenen Organisator der Boule- den Bahnen zwischen Hal- im Schatten, im Gras rei- Teilnehmer mit einem har- Treffen, Horst Lehr, der 18 lenbad und Rathaus ihrem hen sich ungenutzte Cam- ten Boden und sprießen- Punkte auf sich vereinte, Hobby. ping-Sessel auf, unter der den Wildkräutern von der gefolgt von Heinrich Men- Zwei Dutzend Herren ver- geöffneten Klappe eines Einsamkeit der vergange- gel mit 17 und Bert Mun- sammelten sich nach der Kombis liegt das Spielbrett, nen Wochen. Jetzt sind sie tanjohl mit acht Punkten. Wintersaison in der Halle auf dem die Verteilung der also wieder da und geben Bis Oktober will der Treff in Hainburg nun unter dem Mannschaften festgehalten sich die Kugel, mit der sie noch sieben Turniere be- heimischen Himmel und ist. aufs „Schweinchen“ zielen, streiten, Mitte September putzten die silbern glän- Allein der beim Boule obli- das kleine, gelbe, hölzerne seinen Wanderpokal aus- zenden Kugeln: Der Boule- gatorische Rotwein und die Zurück zur Normalität: Der Boule-Treff kann seinen Outdoor-Spielbetrieb wieder aufnehmen. Foto: m Bällchen, vor dem die me- spielen, kündigte Lehr an. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde informiert Bürgerinitiative enttäuscht über Gespräch mit Vertretern des Kreises und der Städte Mühlheim und Maintal Ein Gottesdienst „Keine vertrauensvolle Zusammenarbeit“ mit Andreas Lotz Mühlheim (red) –Am9. zur Stilllegung der Mainfäh- lich keinerlei Überlegung wohl ein tragfähiges Ge- keine konkreten Gründe Juni traf sich die Bürgerini- re, die der Offenbacher wert. „Eine vertrauensvolle schäftsmodell, als auch aus- benannt. Für die Bürgerini- Mühlheim (red) –Die trum Markwald, Anton- tiative Fähre mit Vertretern Kreistag am 24. Juni endgül- Zusammenarbeit, wie im- reichendes Fachpersonal tiative sind dies alles Punk- evangelische Dietrich- Dey-Straße 99, mit Prädi- des Kreises Offenbach so- tig beschließen soll. Die mer wieder betont, sieht an- vorweisen sollten. Weder te, die an einer Ernsthaftig- Bonhoeffer-Gemeinde kant Andreas Lotz ein. wie der Städte Mühlheim Bürgerinitiative zeigte sich ders aus. Knapp vor Beginn sind die Auswahlkriterien keit des politischen Willens lädt zu einem Gottes- Anschließend folgt die und Maintal in Dietzen- brüskiert, dass die neun an- der Sommerpause und lan- für mögliche Bewerber, zweifeln lassen. dienst am 21. Juni um 10 „Offene Kirche“ von bach zu einem Gespräch. wesenden Mitglieder der BI ge genug vor der Kommu- noch die Gründe der erfolg- Deshalb fordert die BI die Uhr im Gemeindezen- 10.45 bis 12 Uhr. Der Main-Kinzig-Kreis hat- wohl lediglich als Empfän- nalwahl im März nächsten ten Bewerberabsagen nach Zurücknahme der Vorlage te keinen Vertreter entsen- ger der Hiobsbotschaft des Jahres will man anschei- der letzten Ausschreibung des Kreisausschusses. und - det. Ging die Bürgerinitiati- Kreises fungieren sollten. nend das Thema schnell bekannt. So waren dem wie seit nunmehr über ve zum Zeitpunkt der Ge- Die Streiter für die Fähre vom Tisch haben“, so die Kreis zur Zeit der Aus- zweieinhalb Jahren -die Inhalt Mühlheim sprächseinladung noch da- bemängelten, dass dieser einhellige Meinung der BI- schreibung zwei Personen Einberufung eines „Runden von aus, dass, wie von der Beschluss des Kreisaus- Delegation. Auch das mit Fährschein bekannt, die Tischs“ aller Beteiligten, BI seit Oktober 2017 gefor- schusses während der Co- Hauptargument des Krei- jedoch nicht kontaktiert also der Kreise Offenbach Als Berufssoldat im DFB-Team Seite 2 dert, endlich ein ergebnisof- rona-Krise im Galopp ses, dass kein Personal zu wurden. Eine eigene Aus- und Main-Kinzig, der Städ- Alfred Picard steht als Nationalspieler in den DFB-Annalen fenes Gespräch aller Betei- durchgezogen werden solle. finden sei, kann die BI so bildung oder die Bildung ei- te Mühlheim und Maintal, ligten geführt werden kann, Eine vorherige Absprache, nicht akzeptieren. nes Zweckverbandes seien sowie der Bürgerinitiative. Musik für Down Under Seite 8 so sah sie sich getäuscht. bei der man noch Argumen- Bei der Suche fokussierte angeblich geprüft und –teils Eine Forderung, die auch Mühlheimer DJ und Produzent Tim Heil geht on Air Thema war stattdessen die te hätte austauschen kön- man sich über lange Zeit auf wegen rechtlichen Beden- das Stadtparlament Maintal Notdienste Seite 2 inzwischen bekannte Vor- nen, war den verantwortli- einen rein privaten Fährbe- ken –wieder verworfen erhoben und verabschiedet lage des Kreisausschusses chen Politikern offensicht- trieb, bei der Bewerber so- worden. Auch hier wurden hat. TERRASSENÜBERDACHUNGEN Wirhalten bei unserer Beratung die Hygieneregeln ein. • WINTERGÄRTEN Sichern Sie sich zusätzlich einen 30 €Gutschein MÜHLHEIMER BESTATTUNGSUNTERNEHMEN • BALKONANBAUTEN bei einem Brillenkauf ab 150€ bis zum 18.07.2020. • HAUSTÜREN Wilh. Glock • CARPORTS Erd-, Feuer- und Seebestattungen Ungewöhnliche Zeiten Überführung und Erledigung sämtlicher Formalitäten • BALKONGELÄNDER Tag und Nacht erreichbar • ZAUNANLAGEN 63165 Mühlheim am Main -Marktstraße 40 Telefon 06108/6 90 68 -Fax 06108/6 90 60 Internet: www.glock-bestattungen.de E-Mail: [email protected] bringen neue Wege ins Glück. Malteser Holzfenster MAMARKISERKISENN+N+NEUBEEUBESPSPANNANNUNGENNNUNGENUNGEN nie mehr streichen! Bahnhofstr.31|63165 Mühlheim am Main Liebe, die bleibt –Ihr ZU WINTERPREISEN Aluminiumverkleidung vvoonna außenußen ZU AKTIONSPREISEN Tel. 0610871441 |[email protected] Te stament für Menschen, RufenSie unsanoder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! www.optik-rollmann.de die Hilfe brauchen Fordern Sie die kostenlose Te stamente- Broschüre derMalteseran. Nachlässe kommen zu 100% derMalteserArbeit zugute. vorher Malteser Hilfsdienst e.V. | Monika Willich E-Paper HEIMATFÜ̈RÜBERFLIEGER Kalker Hauptstr.22-24 | 51103 Köln ✓ Kein Herausreißen, Dreck und Lärm Naturparke NATÜRLICH NATURPARKE ! Deutschland Te l. 0221/98 22-515 ✓ Wetterfest und dauerhaft wartungsfrei E-Mail: [email protected] ✓ Für alle Fenstertypen und Wintergärten Weltweiter Zugriff auf IhreZeitung Wir sind autorisierter Fachhändler für Jura ✓ Wertsteigerung des Hauses und Nivona Kaffeevollautomaten PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str./ Eigene Fachwerkstatt, Verkauf und Reparaturen sowie Zubehör nahe S-Bahnhof Entdecken Sie Heimat neu – Besuchen Sie die Naturparke Mo.-Fr.9.00-12.30, 15.00-18.00 Uhr.Mittwochnachmittag geschlossen. 63128 Dietzenbach-Stbg. www.portas.de in Deutschland! www.naturparke.de Telefon: 06074-404127 2 StadtPost Nr. 25, 18. Juni 2020 Dietesheimer Alfred Picard steht als Nationalspieler in den DFB-Annalen Impressum Mühlheim Als Berufssoldat im DFB-Team Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Telefon 069 85008-271 Telefon 069 85008-270 Fax: 069 85008-295 E-Mail: Mühlheim (man) –Der as-Friedhofs. Der Grund, sen keine Euphorie aus, [email protected] Name Picard gehört in der warum die Oldenburger Niederlagen sind verboten. Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Jelisaweta Scherdel Pressehaus Bintz-Verlag Region zu den bekannten. über den Hessen schrieben: Deutschland gewann bisher GmbH &Co.KG Hiltrud Schmitt, federfüh- Alfred Picard steht als Na- 12 der 13 Länderspiele ge- Postanschrift: Postfach 10 02 63, Geschäftsführer: 63002 Offenbach rend bei der Herausgabe tionalspieler in den DFB- gen den Nachbarn. Doch Daniel Schöningh
Recommended publications
  • Corona Sachstand 2020 12 30.Pdf
    Pressemitteilung 846 vom 30.12.2020 (SAB), www.mkk.de Twitter: @MainKinzigKreis, [email protected] John K. Mewes, Tel. 0 60 51/85-122 52, mobil 0175/222 47 63 oder Frank Walzer, Tel. 0 60 51/85-123 20, mobil 0151/28 005 633 oder Sabine Schuchardt, Tel. 06051/85-12717, mobil 0151/17662320 Der Kreisausschuss, Referat Presse und Information, Postfach 1465, 63569 G Der Kreisausschuss, Referat Presse und Information, Postfach 1465, 63569 Gelnhausen 179 Neuinfektionen und 18 Todesfälle Main-Kinzig-Kreis. – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Dienstag 179 neue laborbestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und 18 weitere Todesfälle gemeldet. Die Sieben-Tagesinzidenz, die seit Mitte November in dieser Woche im Main-Kinzig-Kreis erstmals wieder unter die Marke von 200 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen auf 100.000 Einwohner hochgerechnet gerutscht ist, liegt seit gestern fast unverändert bei 160. Durch die Feiertage ist davon auszugehen, dass aus dieser Verbesserung bei der Inzidenz noch kein verlässlicher Trend abzulesen ist, da über die Feiertage und dem folgenden Sonntag deutlich weniger getestet wurde. Die Verstorbenen wohnten in Hanau (12), Birstein, Großkrotzenburg, Maintal, Nidderau, Schlüchtern und Schöneck. Nachdem zehn Fälle nachträglich in die Statistik aufgenommen worden sind, liegt die Zahl derjenigen Menschen, die sich seit März mit dem Coronavirus infiziert haben, nun bei 10.837. 8661 Menschen haben die akute Virusinfektion mittlerweile wieder überstanden. Im Zusammenhang mit Covid-19 sind 214 Menschen mit Wohnort im Kreisgebiet gestorben. Die Situation in den Krankenhäusern in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern ist weiterhin angespannt. Dort werden 165 Patientinnen und Patienten im Zusammenhang mit Covid-19 medizinisch versorgt.
    [Show full text]
  • Wohnungsbaugesellschaften Im Main-Kinzig-Kreis (Einige Anbieter Von Sozialwohnungen)
    04-323 Wohnungsbaugesellschaften im Main-Kinzig-Kreis (einige Anbieter von Sozialwohnungen) Für den Erhalt einer Sozialwohnung ist in der Regel die Registrierung als Wohnungssuchender und Bantragung eines Berechtigugsscheines für eine Sozialwohnung bei der jeweiligen Stadt/Gemeinde erforderlich Anschrift Sprechzeiten Anschrift Sprechzeiten Baugenossenschaft Maintal eG Dienstag 08:00 - 11:00 Uhr Baugenossenschaft Montag 13:30 bis 16:30 Uhr Brüder-Grimm-Str. 3a und 16:00 - 18:00 Uhr, Bruchköbel eG Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 63477 Maintal Donnerstag 08:00 - 11:00 Im Niederried 1 und 13:30 bis 15:30 Uhr & 06181 / 180049-0 Uhr 63486 Bruchköbel nach Vereinbarung 06181 / 180049-0 Wohnungen in: Vergabe Wohnungen in: Vergabe Berwerbungsbogen, Berwerbungsbogen, Gehaltsnachweis Bearbeitungsgebühr Maintal Bruchköbel (u.a. (Dörnigheim und Bischofsheim) Seniorenwohnungen) www.baugenossenschaft-maintal.de/ www.bg-bruchkoebel.de/ Anschrift Sprechzeiten Anschrift Sprechzeiten Nassauische Heimstädte GmbH Montag u. Mittwoch 10:00 - Gemeinnützige Herrnstr. 55 18:00 Uhr Baugenosschenschaft 1951 63065 Offenbach Dienstag u. Donnerstag Langendiebach eG Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr 069 / 800840 - 0 08:00 - 16:00 Uhr Eugen-Kaiser-Str. 21 Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr 63526 Erlensee 06183 / 2801 Wohnungen in: Vergabe Wohnungen in: Vergabe Bewerbungsbogen, Einkommensnachweise, Mieterauskunft durch Erlensee,Schöneck,Nidderau, Vorvermieter, Hanau,Großkrotzenburg, Einkommensnachweise Erlensee-Langendiebach Bearbeitungsgebühr, Maintal Vermietung
    [Show full text]
  • IHK-Bezirk in Zahlen
    Präsident Dr. Norbert Reichhold ADVOTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH, Hanau Präsidium Bernhard Beck Bernhard Beck Momentum Beratungsservice, Biebergemünd Michael Hoffmann MH Computersysteme OHG, Hanau IHK-Bezirk Kerstin Oberhaus Evonik Technology & Infrastructure GmbH, Hanau Karl-Friedrich Rudolf Möbelfabrik Fr. Rudolf & Sohn GmbH & Co. KG, Schlüchtern Salih Tasdirek Sicherheitstechnik Erbacher + Kolb GmbH, Maintal in ZahlenWaldeck- Ehrenpräsident Frankenberg Dr. Walter Ebbinghaus Statistische Informationen Mitglieder der Vollversammlung Schwalm-Eder-Kreis Frank Alexander Hermann Immobilien GmbH, Bruchköbel über Hanau und den Main-Kinzig-Kreis Michael Bailly Bailly Diehl Textil GmbH, Hanau Marion Betz-Berthold Landhotel Betz GmbH, Bad Soden-Salmünster Hersfeld-Rotenburg Holger Bös BOES Engineering Services GmbH, Bad Soden-Salmünster Thomas Carduck Badtke Edelstahl Gesellschaft mbH, Langenselbold Marburg-Biedenkopf Markus Deberle Kroeplin GmbH, Schlüchtern Axel Ebbecke A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG, Bruchköbel Stephan Eichhorn Eichhorn AG, Birstein Holger Förster MTV Förster GmbH & Co. KG, Hanau Georg Freund Reha-Kliniken Küppelsmühle im Friedrichsheim GmbH, Lahn-Dill-Kreis Vogelsbergkreis Bad Orb Dr. Matthias Häberle Veritas AG, Gelnhausen Gießen Prof. Dr. Markus Holz Markus Holz Consulting, Bruchköbel Fulda Matthias Hube Uniper Kraftwerke GmbH, Großkrotzenburg Gotthard Klassert Die Optiker Klassert & Seeliger GmbH, Hanau Carsten Koch Karl Eidmann GmbH & Co. KG Limburg-Weilburg Feinste Wurst- und Fleischwaren, Bruchköbel Reiner Lauber Kaufhaus Lauber GmbH, Gelnhausen Wetteraukreis Schlüchtern• Daniel Löber INNOVATIONSRAUM Media & Design Agentur, Hanau Franziska Lösel Kinzigtal-Maklergesellschaft mbH, Bad Soden-Salmünster Kerstin Mades Heraeus Holding GmbH, Hanau Hochtaunus Main-Kinzig-Kreis Richard Müller Richard Müller GmbH & Co. KG Spedition und Lagerung, Gelnhausen Rheingau- Gelnhausen• Taunus-Kreis Hanau Oliver Naumann media line Werbeagentur GmbH, Gelnhausen MTK Frankfurt Heike Pfudel-Schwarz Modehaus Kosidlo GmbH & Co.
    [Show full text]
  • RMV-Linienplan Hanau, Maintal, Bad Orb, Gelnhausen, Nidderau
    CMYK Linienplan Hanau, Maintal, Bad Orb, Gelnhausen, Nidderau 2021 1 2 4 d 3 a 6 f 4 - . P r r t 5 r t a B e s s H n l n 6 n d e F e e h 6 i P b t d M n 7 l a i 9 M L z h i e n B n K e - R il n d K H ip W 8 S V N K K s e ta u s a e i p F d K - s - a 2 i r r R - i 9 s S T n r b F S n r tr n - 4 g y ö r . a d i . 3 a e r t n t t e U s - g u r 10 u S r e s . Dortelweil t e e 2 f n r t n n d e r 1 n9 . t - n i n 6 nr A u r r g c W b s s . s a 2 g cke t m s W t r . r k ä r r r o n e . te l c t . r e t e h 3 N r s e n G r . t i st s S te n n n b t r g e r n . r r 9 . b e z r r in sb 6 u W S 2 e e t g 4 a e h n u b r ö g s mache-r c r U e a t 2 R f g H e h 4 h e r r rs r in in S in 3 g .
    [Show full text]
  • View Responsibility Report
    SUSTAINABILITY REPORT 2013 RESPONSIBILITY CONNECTS NORMA Group considers bringing the effects of its business activity into balance with the needs and expectations of its stakeholders to be its main responsibility. When making company decisions, we are guided by the principles of responsible management and acting sustainably. As an innovative international market leader in innovative joining technology, we supply more than 10,000 customers all over the world with more than 30,000 products. This means we have been assuming a great deal of responsibility for our employees, customers and suppliers every day for over 60 years. 2 NORMA Group SE Sustainability Report 2013 NORMA Group Corporate Responsibility Policy Our Challenges As a global manufacturer and distributor of engineered joining technology for customers across diverse industries it is important to have a particular focus on balancing the impacts of the business with the various needs of the general public. It is our responsibility to meet today’s needs without compromising those of future generations. Therefore, we take social and environmental impacts into consideration when making our business decisions. Additionally, we view the challenge of climate change as an obligation to deliver sustainable solutions in our and our business partners’ range of influence. Our Business Our aim is to help create an ecologically and socially sustainable society by the way we do business and within our business environment. As a matter of course, we respect the principles of the International Labour Organization at NORMA Group worldwide. With the best employees we will further improve the quality and safety of systems and processes and act responsibly in every decision that has to be made.
    [Show full text]
  • MEINE NOTFALL-KONTAKTE STRAFTAT, GEWALT SCHULISCHE PROBLEME DROGEN UND SÜCHTE Gemeinschaftsinitiative
    MÄDCHEN UND FRAUEN IN NOT PROBLEME ALLER ART Fachbereich Familien- und Jugendhilfen des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis e.V. DAS INTERNET Frauenhaus Hanau Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Linsengericht-Altenhaßlau (0 60 51) 60 59 67-0 (0 61 81) 1 25 75 Main-Kinzig-Kreis gGmbH Hanau (0 61 81) 6 10 81-30 Mo.–Fr. 9.30–12.00 Uhr (0 60 51) 91 10 10 [email protected] · www.caritas-mkk.de Das Internet ist eine gute Idee, um dir einen [email protected] · www.frauenhaus-hanau.de Mo.–Fo. 8.00–13.00 Uhr [email protected] · www.zkjf.de Überblick zu verschaffen und erste Informationen Frauenhaus Wächtersbach · Frauen helfen Frauen e. V. zu sammeln. Jedoch ist es wichtig, vertrauens- Postfach 1146 · 63601 Wächtersbach Jugendhilfestation Schlüchtern KUMMER, SEELISCHE PROBLEME (0 60 53) 49 87 (0 66 61) 68 92 würdige Quellen zu nutzen. Mo., Mi.–Fr. 9.30–13.00 Uhr Mo.–Fo. 8.00–13.00 Uhr Ökumenische Telefonseelsorge – Main-Kinzig [email protected] [email protected] · www.zkjf.de Mobbing, familiäre Konflikte, häusliche Gewalt Zum Beispiel: www.frauenhaus-wächtersbach.de (08 00) 1 11 01 11 oder 1 11 02 22 (kostenlos & anonym) www.bke.de www.telefonseelsorge-main-kinzig.de ask Familienberatungsstelle Hanau [email protected] hideyuki www.gefuehle-fetzen.de SkF – Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien Schwangerschafts- und Familienberatung, Frühe Hilfen (0 61 81) 27 06 66 20 Diakonisches Werk Hanau-Main-Kinzig – Psychologische Beratungsstelle www.hls-webcare.org (0 60 56) 54 02 Mo.–Do.
    [Show full text]
  • Wir in Hasselroth
    Wir in Hasselroth Finanz- und Lohnbuchhaltung Jahresabschluss Steuerberaterkanzlei Erstellung von Steuererklärungen Betriebswirtschaftliche Beratung Neunherz Existenzgründung / Gesundheitswesen Hasselroth Maintal Alte Dorfstraße 92 Am Kreuzstein 24 63594 Hasselroth 63477 Maintal Telefon 0 60 55/91 48 0 Telefon 0 61 09/77 00 20 Telefax 0 60 55/91 48 99 Telefax 0 61 09/77 00 21 www.steuerberater-neunherz.de [email protected] Dr. Rolf Lengemann Dennis Becker Notar a.D. und Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Notar Tätigkeitsschwerpunkte: Grundstücks- und Immobilienrecht • Erbrecht • Gesellschafts- und Vertragsrecht • Verkehrsrecht Generalvollmachten und Patientenverfügungen • Forderungsbeitreibung und Zwangsvollstreckung Am Ziegelturm 9 • 63571 Gelnhausen Telefon: +49 (0) 6051 / 23 17 • Fax: +49 (0) 6051 / 15 294 • E-Mail: [email protected] • Web: www.lengemann-becker.de Grußwort des Bürgermeisters 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in unserer „digitalen Welt“ ist und bleibt eine gedruckte Broschüre ein wich­ tiges Informationsmedium, selbst dann, wenn im Smartphone alle Informationen vermeintlich gefunden werden können. Allerdings leben solche Broschüren von ihrer Aktualität und daher erhalten Sie die aktuellen Daten zu Ihrer Wohnort­ gemeinde mit dieser fünften, überarbeiteten Ausgabe. In diesem Heft finden Sie wichtige Informationen zu unserer Gemeinde. „Wann hat das Rathaus geöffnet ?“, „Wo finde ich die Behörde XY und wie kann ich Sie erreichen ?“ – sind Fragen, auf die Sie hier eine erste Antwort finden. Aber auch einiges zur Geschichte Hasselroths mit seinen drei Ortsteilen können Sie hier nachlesen und natürlich erhalten Sie darüber hinaus die aktuellen Daten zu den gemeindlichen Gremien. Ich hoffe, dass Ihnen diese Broschüre bei Fragen weiterhelfen kann. Falls nein, helfen wir Ihnen im Rathaus gerne weiter oder Sie nutzen die bundesweit einheit­ liche Behördenrufnummer 115.
    [Show full text]
  • Kommunalwahl 2021 Freie Wähler Main-Kinzig-Kreis (Listenplätze)
    Kommunalwahl 2021 Freie Wähler Main-Kinzig-Kreis (Listenplätze) Listenplatz Name Vorname Stadt oder Gemeinde 01 Breitenbach Heinz Linsengericht 02 Kauck Carsten Birstein 03 Pfeifer Matthias Hasselroth 04 Kapp Christiane Langenselbold 05 Lucas Joachim Freigericht 06 Gast Torsten Brachttal 07 Schröder Sylke Schlüchtern 08 Basarslan Gökmen Hanau 09 Clauß Christian Bruchköbel 10 Lochner Alena Jossgrund 11 Schiesser Hans-Georg Bad Soden-Salmünster 12 Robanus Gerd Maintal 13 Abel Anette Nidderau 14 Happ Alexander Steinau a.d. Straße 15 Delhey Bodo Gelnhausen 16 Günther Hubertus Biebergemünd 17 Friedrich Thilo Hasselroth 18 Enders-Jakob Birgit Bad Soden-Salmünster 19 Hundhausen Ruben Linsengericht 20 Fay Jürgen Maintal 21 Rabold Alexander Bruchköbel 22 Schreiber Berthold Jossgrund 23 Wetzel Dr. Eberhard Wächtersbach 24 Götz Christian Birstein 25 Ries Helmut Hasselroth 26 Hildebrandt Carsten Erlensee 27 Pfahler Gerhard Freigericht 28 Baumann Renate Gelnhausen 29 Detzer Enrico Brachttal 30 Straub Wilfried Linsengericht 31 Stübing Anne-Dorothea Hanau 32 Kapp Manfred Langenselbold 33 Jahn Michael Schlüchtern 34 Wolf Thomas Hasselroth 35 Schuschkow Jörg Maintal 36 Seliger Raimund Freigericht 37 Röder Georg Jossgrund 38 Kirchner Winfried Bad Soden-Salmünster 39 Schmid Angelika Nidderau 40 Balzer Klaus Linsengericht 41 Gleiß Markus Brachttal 42 Richter Herbert Biebergemünd 43 Meitner Marianne Gelnhausen 44 Hormel Harald Bruchköbel 45 Wuthenow Norbert Schlüchtern 46 Knopp Julia Jossgrund 47 Henkel Bernd Brachttal 48 Deschamps Günter Bad Soden-Salmünster
    [Show full text]
  • Radschnellverbindung Frankfurt Am Main – Maintal – Hanau Warum Eine Radschnellverbindung Zwischen Frankfurt Und Hanau? Unsere Neue Radschnellverbindung in Der Region
    Machbarkeitsstudie – Zusammenfassung Radschnellverbindung Frankfurt am Main – Maintal – Hanau Warum eine Radschnellverbindung zwischen Frankfurt und Hanau? Unsere neue Radschnellverbindung in der Region Die Städte Frankfurt am Main, Maintal und Hanau wollen die Mobilität in der Region zukunftsfähig gestalten. Zahlreiche The- Zwischen Frankfurt Ostbahnhof und Hanau Zentrum wurden zahlreiche Trassenvarianten untersucht, bewertet und miteinander men wie beispielsweise Klimaschutz, Gesundheitsförderung und sichere Radverkehrsanlagen sind in aller Munde und führten verglichen. In Abstimmung mit den beteiligten Kommunen wurde abschließend auf Basis der Trassenbewertung eine Trassen- nicht zuletzt zu den Radentscheid-Initiativen in Frankfurt und Darmstadt. Auch das Land Hessen hat reagiert und eine Poten- führung gemeinschaftlich festgelegt. Für einzelne Abschnitte wurden zusätzlich alternative Routenführungen vorgesehen, falls zialanalyse für Radschnellverbindungen erstellt. sich im weiteren Planungsprozess Umsetzungshindernisse für die Vorzugstrasse ergeben sollten. Aufgrund der besonderen Pendlerverflechtungen im Großraum Frankfurt stößt die Verkehrsinfrastruktur – Straße wie Schiene – Auf Frankfurter Stadtgebiet führt die Vorzugstrasse meist nördlich der Bahnanlagen. Vom Ostbahnhof geht es durch den bezie- zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen. Eine wichtige Antwort darauf sind Radschnellverbindungen. Solche hochwertigen Radver- hungsweise am Ostpark vorbei unter der Ratswegbrücke bis zur Orber Straße. Die Bahnunterführung Vilbeler Landstraße
    [Show full text]
  • Termine Website.Xlsx
    Termine 2010 VON BIS THEMA BESCHREIBUNG ORT Kontaktperson 20.02 09:00 20.02 23:59 Arbeitseinsatz Arbeitseinsatz des NABU Horbach. Treffpunkt: Horbach Elmar Simon, Gartenstraße 2, Feldholsinsel Horbach 63579 Freigericht-Horbach, Tel.: 06055/83306 20.02 10:00 20.02 20:00 Wachholderheidenpflege Der NABU Mernes und der Landfrauenverein Mernes Reiner Ziegler, Untere Au 5, 63628 führen die Wachholderheidepflege durch. Treffpunk Bad Soden-Salmünster auf dem Stacken. 20.02 06:00 20.02 23:59 Obstbaumschnittkurs Der NABU Steinau lädt zum Obstbaumschnittkurs Schlüchtern- Franz-Josef Jobst, Judengasse 2, ein. Referent: Uwe Müller. Treffpunkt: Marjoß, Herolz 36396 Steinau, Tel.: 06661/911794 Treffpunkt Gasthof Charlott. 20.02 14:00 20.02 23:59 Obstbaumschnittkurs Der NABU Steinau lädt zum Obstbaumschnittkurs Schlüchtern- Franz-Josef Jobst, Judengasse 2, auf den Streuobstwiesen in Schlüchtern-Herolz ein. Herolz 36396 Steinau, Tel.: 06661/911794 Referent: Uwe Müller. Treffpunkt: Herolz Ortseingang rechts die Straße runter, bei der ehemaligen Tuchfabrik. 26.02 20:00 26.02 23:00 Ornithologischer Stammtisch Der NABU Maintal lädt ein zum Diavortrag zum Maintal Hanns P. Golez, Trinkbrunnen Str. Thema: "Die Wüstengebiete in Israel". Referent: 6, 63477 Maintal-Hochstadt, Tel.: Loeki Häger-Hogerland. Ort: Bürgertreff 06181/431106 Moosburger Weg 12, Maintal. 03.03 20:00 03.03 23:00 Vortrag Der NABU Somborn lädt zum öffentlichem Vortrag Somborn Josef Heinrich Reus, Uhlandstr. 4, von M. Röth über den Eisvogel ein. Ort: 63457 Hanau, Tel.: 06181/51302 Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Somborn. 06.03 09:00 06.03 15:00 Obstbaumschnittkurs in Die Naturschutzfreunde Elm laden ein zum Sannerz Alfred Richter, Am Birkes 18, Sannerz Obstbaumschnittkurs in Sannerz.
    [Show full text]
  • Zuständigkeiten Im Staatlichen Schulamt Nach Schulen.Xlsx
    Schulfachliche Verwaltungsfachliche Schulpsychologische Personalsachbearbeitung Dst.- Schulen des Main-Kinzig-Kreises Erreichbarkeit der Schulen Schultyp Anschrift der Schulen Aufsicht (juristische) Aufsicht Unterstützung Lehrkräfte Nr. und der Stadt Hanau (Telefon, Fax, E-Mail) Name, Vorname Name, Vorname Name, Vorname Name, Vorname ℡ 06184 50081 Herr Will Frau Flach N.N Frau Gundermann Alzenauer Str. 25 3847 Adolf-Reichwein-Schule GHR-Schule mit Förderstufe 6 06184 50082 Tel. 06181-9062-151 Tel. 06181-9062-139 Tel. 06181-9062-0 Tel. 06181-9062-174 63517 Rodenbach [email protected] Frau Flach Frau Wetzchewald 06181 431661 Herr Dr. Frese N.N Bücherweg 19 Tel. 06181-9062-139 Tel. 06181-9062-175 4694 Adolph-Diesterweg-Schule Förderschule für Lernhilfe 6 06181 438140 Tel. 06181-9062-142 Tel. 06181-9062-0 63477 Maintal [email protected] 06109 7652-0 Frau Marx Albert-Einstein-Schule Gymnasium mit Goethestr. 61 Frau Schaetzke i.V. Herr Friederichs N.N 5220 6 06109 7652-14 Tel. 06181-9062-145 gymnasilaer Oberstufe 63477 Maintal Tel. 06181-9062-333 Tel. 06181-9062-124 Tel. 06181-9062-0 [email protected] 06187 900893 Frau Adam-Schwebe Johannesweg 27 Frau Hohmann Frau Flach Frau Müller 3842 Albert-Schweitzer-Schule Grundschule 6 06187 900894 Tel. 06181-9062-305 61130 Nidderau Tel. 06181-9062-312 Tel. 06181-9062-139 Tel. 06181-9062-194 [email protected] 06055 84635 Frau Flach Frau Gundermann Schulstr. 14 Herr Will N.N 3704 Alte Dorfschule Gondsroth Grundschule 6 06055 9121516 Tel. 06181-9062-139 Tel. 06181-9062-174 63594 Hasselroth Tel.
    [Show full text]
  • Gemeindepsychiatrisches Netzwerk Im MKK
    Gemeindepsychiatrisches Netzwerk im MKK Stand Januar 2019 Gemeindepsychiatrisches Netzwerk im MKK Stand Januar 2019 Inhalt Einleitung 3 Behörden, öffentliche Einrichtungen 4 Kliniken 6 Suchdienst: Nervenärzte/Psychiater 8 Psychotherapeuten Psychosoziale Hilfen für Menschen 9 mit seelischen Behinderungen Selbsthilfekontaktstellen 14 Unabhängige Beschwerdestelle 14 Psychiatrie Main-Kinzig-Kreis Ergänzende unabhängige 14 Teilhabeberatung Hilfen für sozial benachteiligte 15 Menschen Hilfen für wohnungslose Menschen 15 Psychosoziale Hilfen für Suchtkranke 16 Hilfen für gerontopsychiatrische 22 Erkrankte - Beratungsangebote Hilfen für Menschen mit körperlicher/geistiger/seelischer 24 Behinderung Seite 2 von 25 Gemeindepsychiatrisches Netzwerk im MKK Stand Januar 2019 Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindepsychiatrischen Netzwerkes, wir haben versucht, nach bestem Wissen die aktuellen Daten unserer gemeindepsychiatrischen Kooperationspartner zu erfassen und in diesem Leitfaden zusammenzuführen. Dennoch kann es passieren, dass die eine oder andere Angabe nicht vollständig oder fehlerhaft aufgeführt ist. Bitte teilen Sie uns Anregungen, Ergänzungen oder Korrekturen mit. Bernd Kaltschnee Psychiatriekoordinator E-Mail: [email protected] Karin Fritsch Assistenz Psychiatriekoordination E-Mail: [email protected] Seite 3 von 25 Gemeindepsychiatrisches Netzwerk im MKK Stand Januar 2019 Psychiatriekoordination MKK Tel.: 06051 85-11641 Psychiatriekoordination Barbarossastraße 24 Fax: 06051 85-911641 Main-Kinzig-Kreis 63571 Gelnhausen E-Mail: [email protected] Sozialpsychiatrischer Dienst MKK Tel.: 06051 85-11620 Sozialpsychiatrischer Dienst Barbarossastraße 24 Fax: 06051 85-911638 Main-Kinzig-Kreis 63571 Gelnhausen E-Mail: [email protected] Betreuungsbehörde Betreuungsverein Main Kinzig e.V. Tel.: 06051 85-11600 oder Tel.: 06051 85-11602 Betreuungsbehörde Barbarossastraße 24 Fax: 06051 85-911618 Main-Kinzig-Kreis 63571 Gelnhausen E-Mail: [email protected] Tel.: 06184 54715 Betreuungsverein Am Altenzentrum 1 Fax: 06184 953489 Main Kinzig e.V.
    [Show full text]