Gesellschaftbilanz 2010
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Pressem Ittei Lung Mal N-KINZIG-KREIS 682 Vorn 26.10.2020 (JKM), Twitter: @Mainkinzigkreis, [email protected]
KKK Pressem ittei lung MAl N-KINZIG-KREIS 682 vorn 26.10.2020 (JKM), www.rnkk.de Twitter: @MainKinzigKreis, [email protected] John K. Mewes, Tel. 0 60 51/85-122 52, mobil 0175/222 47 63 oder Frank Walzer, Tel. a 60 51/85-123 20, mobil 0151/28 005 633 oder Sabine Schuchardt, Tel. 06051/85-12717, mobil 0151/17662320 Inzidenzwert von iiber 100 macht zusatzliche Ma6nahmen notig: Erweitere Maskenpflicht und noch weniger Kontakte Gesundheitsamt meldet 137 neue Coronavirus-Fi:ille am Montag Main-Kinzig-Kreis. - Wie bereits angekundigt, hat der Main-Kinzig-Kreis weitere Ma(l,nahmen zum Schutz vor dem Coronavirus auf den Weg gebracht. Die Auflagen und Einschrankungen dienen vorrangig dem Ziel, die Kontakte und damit die Obertragungswege weiter zu reduzieren. Derzeit liegt die Infektionsrate im Main-Kinzig-Kreis auf einem anhaltend hohen Niveau mit erneut zusatzlichen 137 laborbestatigten Fallen am Montag. Der Sieben-Tage-Wert (Inzidenz) liegt nach Berechnung des Gesundheitsamtes nun bei 113,6. In der Konsequenz gelten ab Dienstag (27.10.) weitergehende Vorschriften, die in einer neuen Aligemeinverfugung auch verbindlich angeordnet wurden. "Wir orientieren uns dabei an den Entscheidungen, die bereits in benachbarten Landkreisen und in der Stadt Frankfurt getroffen wurden", erlautern Landrat Thorsten Stolz und Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler. Die gemeinsamen Anstrengungen dienen immer noch dem Ziel, die Trendwende bei den Infektionszahlen zu erreichen. "Im Sinne der gesamten Bev61kerung gibt es zu diesem Vorgehen keine Alternative", betonen Thorsten Stolz und Susanne Simmler ein weiteres Mal. Sonst sei vermutlich ein erneuter umfassender Stillstand des 6ffentlichen Lebens und weiter Teile der Wirtschaft unvermeidlich. -
Corona Sachstand 2020 12 30.Pdf
Pressemitteilung 846 vom 30.12.2020 (SAB), www.mkk.de Twitter: @MainKinzigKreis, [email protected] John K. Mewes, Tel. 0 60 51/85-122 52, mobil 0175/222 47 63 oder Frank Walzer, Tel. 0 60 51/85-123 20, mobil 0151/28 005 633 oder Sabine Schuchardt, Tel. 06051/85-12717, mobil 0151/17662320 Der Kreisausschuss, Referat Presse und Information, Postfach 1465, 63569 G Der Kreisausschuss, Referat Presse und Information, Postfach 1465, 63569 Gelnhausen 179 Neuinfektionen und 18 Todesfälle Main-Kinzig-Kreis. – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Dienstag 179 neue laborbestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und 18 weitere Todesfälle gemeldet. Die Sieben-Tagesinzidenz, die seit Mitte November in dieser Woche im Main-Kinzig-Kreis erstmals wieder unter die Marke von 200 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen auf 100.000 Einwohner hochgerechnet gerutscht ist, liegt seit gestern fast unverändert bei 160. Durch die Feiertage ist davon auszugehen, dass aus dieser Verbesserung bei der Inzidenz noch kein verlässlicher Trend abzulesen ist, da über die Feiertage und dem folgenden Sonntag deutlich weniger getestet wurde. Die Verstorbenen wohnten in Hanau (12), Birstein, Großkrotzenburg, Maintal, Nidderau, Schlüchtern und Schöneck. Nachdem zehn Fälle nachträglich in die Statistik aufgenommen worden sind, liegt die Zahl derjenigen Menschen, die sich seit März mit dem Coronavirus infiziert haben, nun bei 10.837. 8661 Menschen haben die akute Virusinfektion mittlerweile wieder überstanden. Im Zusammenhang mit Covid-19 sind 214 Menschen mit Wohnort im Kreisgebiet gestorben. Die Situation in den Krankenhäusern in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern ist weiterhin angespannt. Dort werden 165 Patientinnen und Patienten im Zusammenhang mit Covid-19 medizinisch versorgt. -
Wohnungsbaugesellschaften Im Main-Kinzig-Kreis (Einige Anbieter Von Sozialwohnungen)
04-323 Wohnungsbaugesellschaften im Main-Kinzig-Kreis (einige Anbieter von Sozialwohnungen) Für den Erhalt einer Sozialwohnung ist in der Regel die Registrierung als Wohnungssuchender und Bantragung eines Berechtigugsscheines für eine Sozialwohnung bei der jeweiligen Stadt/Gemeinde erforderlich Anschrift Sprechzeiten Anschrift Sprechzeiten Baugenossenschaft Maintal eG Dienstag 08:00 - 11:00 Uhr Baugenossenschaft Montag 13:30 bis 16:30 Uhr Brüder-Grimm-Str. 3a und 16:00 - 18:00 Uhr, Bruchköbel eG Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 63477 Maintal Donnerstag 08:00 - 11:00 Im Niederried 1 und 13:30 bis 15:30 Uhr & 06181 / 180049-0 Uhr 63486 Bruchköbel nach Vereinbarung 06181 / 180049-0 Wohnungen in: Vergabe Wohnungen in: Vergabe Berwerbungsbogen, Berwerbungsbogen, Gehaltsnachweis Bearbeitungsgebühr Maintal Bruchköbel (u.a. (Dörnigheim und Bischofsheim) Seniorenwohnungen) www.baugenossenschaft-maintal.de/ www.bg-bruchkoebel.de/ Anschrift Sprechzeiten Anschrift Sprechzeiten Nassauische Heimstädte GmbH Montag u. Mittwoch 10:00 - Gemeinnützige Herrnstr. 55 18:00 Uhr Baugenosschenschaft 1951 63065 Offenbach Dienstag u. Donnerstag Langendiebach eG Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr 069 / 800840 - 0 08:00 - 16:00 Uhr Eugen-Kaiser-Str. 21 Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr 63526 Erlensee 06183 / 2801 Wohnungen in: Vergabe Wohnungen in: Vergabe Bewerbungsbogen, Einkommensnachweise, Mieterauskunft durch Erlensee,Schöneck,Nidderau, Vorvermieter, Hanau,Großkrotzenburg, Einkommensnachweise Erlensee-Langendiebach Bearbeitungsgebühr, Maintal Vermietung -
IHK-Bezirk in Zahlen
Präsident Dr. Norbert Reichhold ADVOTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH, Hanau Präsidium Bernhard Beck Bernhard Beck Momentum Beratungsservice, Biebergemünd Michael Hoffmann MH Computersysteme OHG, Hanau IHK-Bezirk Kerstin Oberhaus Evonik Technology & Infrastructure GmbH, Hanau Karl-Friedrich Rudolf Möbelfabrik Fr. Rudolf & Sohn GmbH & Co. KG, Schlüchtern Salih Tasdirek Sicherheitstechnik Erbacher + Kolb GmbH, Maintal in ZahlenWaldeck- Ehrenpräsident Frankenberg Dr. Walter Ebbinghaus Statistische Informationen Mitglieder der Vollversammlung Schwalm-Eder-Kreis Frank Alexander Hermann Immobilien GmbH, Bruchköbel über Hanau und den Main-Kinzig-Kreis Michael Bailly Bailly Diehl Textil GmbH, Hanau Marion Betz-Berthold Landhotel Betz GmbH, Bad Soden-Salmünster Hersfeld-Rotenburg Holger Bös BOES Engineering Services GmbH, Bad Soden-Salmünster Thomas Carduck Badtke Edelstahl Gesellschaft mbH, Langenselbold Marburg-Biedenkopf Markus Deberle Kroeplin GmbH, Schlüchtern Axel Ebbecke A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG, Bruchköbel Stephan Eichhorn Eichhorn AG, Birstein Holger Förster MTV Förster GmbH & Co. KG, Hanau Georg Freund Reha-Kliniken Küppelsmühle im Friedrichsheim GmbH, Lahn-Dill-Kreis Vogelsbergkreis Bad Orb Dr. Matthias Häberle Veritas AG, Gelnhausen Gießen Prof. Dr. Markus Holz Markus Holz Consulting, Bruchköbel Fulda Matthias Hube Uniper Kraftwerke GmbH, Großkrotzenburg Gotthard Klassert Die Optiker Klassert & Seeliger GmbH, Hanau Carsten Koch Karl Eidmann GmbH & Co. KG Limburg-Weilburg Feinste Wurst- und Fleischwaren, Bruchköbel Reiner Lauber Kaufhaus Lauber GmbH, Gelnhausen Wetteraukreis Schlüchtern• Daniel Löber INNOVATIONSRAUM Media & Design Agentur, Hanau Franziska Lösel Kinzigtal-Maklergesellschaft mbH, Bad Soden-Salmünster Kerstin Mades Heraeus Holding GmbH, Hanau Hochtaunus Main-Kinzig-Kreis Richard Müller Richard Müller GmbH & Co. KG Spedition und Lagerung, Gelnhausen Rheingau- Gelnhausen• Taunus-Kreis Hanau Oliver Naumann media line Werbeagentur GmbH, Gelnhausen MTK Frankfurt Heike Pfudel-Schwarz Modehaus Kosidlo GmbH & Co. -
RB34 Glauburg-Stockheim Nidderau Bad Vilbel Frankfurt Montag
Niddertalbahn RB34 Glauburg-Stockheim Nidderau Bad Vilbel Frankfurt RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t Glauburg-StockheimGlauburg-GlaubergAltenstadt-LindheimAltenstadt Altenstadt-HöchstNidderau-EichenNidderau Nidderau-WindeckenSchöneck-BüdesheimSchöneck-KilianstädtenSchöneck-OberdorfeldenNiederdorfeldenBad Vilbel-GronauBad Vilbel Frankfurt West Frankfurt Hauptbahnhof P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R RB40 RB41 RB46 RB49 ICE RB15 RE55 RE99 S8 RB48 RB40 IC RE20 RB58 S8 X27 RB41 RE2 RB22 RE60 S1 S3 RE3 RE30 RB61 S2 S4 S6 RE4 RB40 RB67 S3 S5 RE5 RB41 RB68 S4 S6 RE9 RB48 RE70 S5 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich X97 RB10 RE50 RB82 S6 : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich RB12 RB51 RE85 S7 In Wochenendnächten verkehrt die Nachtbuslinie n96 ab Frankfurt bzw. ab Bad Vilbel nach Bad Vilbel Gronau, Niederdorfelden und Schöneck. RE14 RE54 RE98 Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Glauburg-Stockheim ab 4.11 5.06 5.42 6.04 6.30 7.01 7.32 8.04 8.33 9.06 10.02 11.06 12.02 13.06 13.30 14.02 15.02 16.02 17.00 Glauburg-Glauberg 4.14 5.09 5.46 6.07 6.34 7.04 7.35 8.07 8.36 9.09 10.05 11.09 12.05 13.09 13.33 14.05 15.05 16.05 17.03 Altenstadt-Lindheim 4.19 5.13 5.50 6.12 6.38 7.09 7.40 8.11 8.41 9.14 10.10 11.14 12.10 13.14 13.38 14.10 15.10 16.10 17.08 Altenstadt an 4.22 5.16 5.53 6.15 6.42 7.12 7.43 8.14 8.44 9.16 10.13 11.17 12.13 13.17 13.41 14.13 15.13 16.13 17.11 Altenstadt ab 4.23 5.17 5.54 6.16 6.43 7.13 7.44 8.15 8.45 9.17 10.14 11.18 12.14 13.18 13.44 14.18 15.14 16.14 17.14 Altenstadt-Höchst -
Ahsgramerican Historical Society of Germans from Russia Germanic Origins Project Ni-Nzz
AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Ni-Nzz last updated Jan 2015 Ni?, Markgrafschaft Muehren: an unidentified place said by the Rosenheim FSL to be homeUC to Marx family. NicholasFN: go to Nicolaus. Nick{Johannes}: KS147 says Ni(c)k(no forename given) left Nidda near Buedingen heading for Jag.Poljanna in 1766. {Johannes} left Seelmann for Pfieffer {sic?} Seelmann in 1788 (Mai1798:Mv2710). Listed in Preuss in 1798 with a wife, children and step-children (Mai1798:Ps52). I could not find him in any published FSL. NickelFN: said by the Bangert FSL to be fromUC Rod an der Weil, Nassau-Usingen. For 1798 see Mai1798:Sr48. Nickel{A.Barbara}FN: said by the 1798 Galka census to be the maiden name of frau Fuchs{J.Kaspar} (Mai1798:Gk11). Nickel{J.Adam}FN: said by the Galka FSL to be fromUC Glauburg, Gelnhausen. For 1798 see Mai1798:Gk21. -
RMV-Linienplan Hanau, Maintal, Bad Orb, Gelnhausen, Nidderau
CMYK Linienplan Hanau, Maintal, Bad Orb, Gelnhausen, Nidderau 2021 1 2 4 d 3 a 6 f 4 - . P r r t 5 r t a B e s s H n l n 6 n d e F e e h 6 i P b t d M n 7 l a i 9 M L z h i e n B n K e - R il n d K H ip W 8 S V N K K s e ta u s a e i p F d K - s - a 2 i r r R - i 9 s S T n r b F S n r tr n - 4 g y ö r . a d i . 3 a e r t n t t e U s - g u r 10 u S r e s . Dortelweil t e e 2 f n r t n n d e r 1 n9 . t - n i n 6 nr A u r r g c W b s s . s a 2 g cke t m s W t r . r k ä r r r o n e . te l c t . r e t e h 3 N r s e n G r . t i st s S te n n n b t r g e r n . r r 9 . b e z r r in sb 6 u W S 2 e e t g 4 a e h n u b r ö g s mache-r c r U e a t 2 R f g H e h 4 h e r r rs r in in S in 3 g . -
Infrastruktur Haltestellen
Familienbus Erlensee (MKK-37 und MKK-39) - Infrastruktur bis ca. 100 m um die einzelnen Haltestellen - Haltestelle 1, Rathaus: Gemeindeverwaltung, Polizeiposten, Kindertagesstätte Am Rathaus, Grundschule Am Eulenhof, Georg-Büchner- Gesamtschule, BeneVit-Pflegeheim Haus Rosengarten, Medi-Reha-Point, Allgemeinarztpraxis Dr. Polczyk, Falken-Apotheke, Dienstleistungsbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte im Erlensee-Center sowie in Langendiebacher und Waldstraße Haltestelle 2, Dienstleistungszentrum: Sparkasse Hanau, VR Bank Main-Kinzig-Büdingen, Postfiliale, Zahnarztpraxis Heck, Optiker-Fachgeschäft Haltestelle 3, KITA Sandweg: Kindertagesstätte Sandweg, Erlenpark, Bolzplatz, Tennisplätze Haltestelle 4, Festplatz: Integrativer Wohnpark, Georg-Büchner-Gesamtschule, Großsporthalle, Festplatz (mit Scater-Anlage), Erlenhalle, Hallenbad (mit Saunen und Therapie-Praxis), Sportzentrum, Ballsporthalle, Umsteigemöglichkeiten zu den Regionalbuslinien „564“, „565“ (Hanau-Freiheitsplatz und Hanau-Hauptbahnhof) und „MKK-30“ (Erlensee – Bruchköbel – Mittelbuchen/Wachenbuchen) Haltestelle 5, Langstraße: Allgemeinarztpraxis Dr. Krug & Dr. Olischläger, Dienstleistungsbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte in Langendiebacher Straße, Langstraße und Hainstraße Haltestelle 6, Altes Rathaus: Zahnarztpraxis Dr. Schiller, Dienstleistungsbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte in Leipziger Straße, Ludwigstraße, Bahnhofstraße, Marienstraße, Umsteigemöglichkeiten zu den Regionalbuslinien „MKK-30“ (Erlensee – Bruchköbel – Mittelbuchen/Wachenbuchen) und „MKK-54“ (Hanau – Erlensee -
View Responsibility Report
SUSTAINABILITY REPORT 2013 RESPONSIBILITY CONNECTS NORMA Group considers bringing the effects of its business activity into balance with the needs and expectations of its stakeholders to be its main responsibility. When making company decisions, we are guided by the principles of responsible management and acting sustainably. As an innovative international market leader in innovative joining technology, we supply more than 10,000 customers all over the world with more than 30,000 products. This means we have been assuming a great deal of responsibility for our employees, customers and suppliers every day for over 60 years. 2 NORMA Group SE Sustainability Report 2013 NORMA Group Corporate Responsibility Policy Our Challenges As a global manufacturer and distributor of engineered joining technology for customers across diverse industries it is important to have a particular focus on balancing the impacts of the business with the various needs of the general public. It is our responsibility to meet today’s needs without compromising those of future generations. Therefore, we take social and environmental impacts into consideration when making our business decisions. Additionally, we view the challenge of climate change as an obligation to deliver sustainable solutions in our and our business partners’ range of influence. Our Business Our aim is to help create an ecologically and socially sustainable society by the way we do business and within our business environment. As a matter of course, we respect the principles of the International Labour Organization at NORMA Group worldwide. With the best employees we will further improve the quality and safety of systems and processes and act responsibly in every decision that has to be made. -
MEINE NOTFALL-KONTAKTE STRAFTAT, GEWALT SCHULISCHE PROBLEME DROGEN UND SÜCHTE Gemeinschaftsinitiative
MÄDCHEN UND FRAUEN IN NOT PROBLEME ALLER ART Fachbereich Familien- und Jugendhilfen des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis e.V. DAS INTERNET Frauenhaus Hanau Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Linsengericht-Altenhaßlau (0 60 51) 60 59 67-0 (0 61 81) 1 25 75 Main-Kinzig-Kreis gGmbH Hanau (0 61 81) 6 10 81-30 Mo.–Fr. 9.30–12.00 Uhr (0 60 51) 91 10 10 [email protected] · www.caritas-mkk.de Das Internet ist eine gute Idee, um dir einen [email protected] · www.frauenhaus-hanau.de Mo.–Fo. 8.00–13.00 Uhr [email protected] · www.zkjf.de Überblick zu verschaffen und erste Informationen Frauenhaus Wächtersbach · Frauen helfen Frauen e. V. zu sammeln. Jedoch ist es wichtig, vertrauens- Postfach 1146 · 63601 Wächtersbach Jugendhilfestation Schlüchtern KUMMER, SEELISCHE PROBLEME (0 60 53) 49 87 (0 66 61) 68 92 würdige Quellen zu nutzen. Mo., Mi.–Fr. 9.30–13.00 Uhr Mo.–Fo. 8.00–13.00 Uhr Ökumenische Telefonseelsorge – Main-Kinzig [email protected] [email protected] · www.zkjf.de Mobbing, familiäre Konflikte, häusliche Gewalt Zum Beispiel: www.frauenhaus-wächtersbach.de (08 00) 1 11 01 11 oder 1 11 02 22 (kostenlos & anonym) www.bke.de www.telefonseelsorge-main-kinzig.de ask Familienberatungsstelle Hanau [email protected] hideyuki www.gefuehle-fetzen.de SkF – Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien Schwangerschafts- und Familienberatung, Frühe Hilfen (0 61 81) 27 06 66 20 Diakonisches Werk Hanau-Main-Kinzig – Psychologische Beratungsstelle www.hls-webcare.org (0 60 56) 54 02 Mo.–Do. -
Wir in Hasselroth
Wir in Hasselroth Finanz- und Lohnbuchhaltung Jahresabschluss Steuerberaterkanzlei Erstellung von Steuererklärungen Betriebswirtschaftliche Beratung Neunherz Existenzgründung / Gesundheitswesen Hasselroth Maintal Alte Dorfstraße 92 Am Kreuzstein 24 63594 Hasselroth 63477 Maintal Telefon 0 60 55/91 48 0 Telefon 0 61 09/77 00 20 Telefax 0 60 55/91 48 99 Telefax 0 61 09/77 00 21 www.steuerberater-neunherz.de [email protected] Dr. Rolf Lengemann Dennis Becker Notar a.D. und Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Notar Tätigkeitsschwerpunkte: Grundstücks- und Immobilienrecht • Erbrecht • Gesellschafts- und Vertragsrecht • Verkehrsrecht Generalvollmachten und Patientenverfügungen • Forderungsbeitreibung und Zwangsvollstreckung Am Ziegelturm 9 • 63571 Gelnhausen Telefon: +49 (0) 6051 / 23 17 • Fax: +49 (0) 6051 / 15 294 • E-Mail: [email protected] • Web: www.lengemann-becker.de Grußwort des Bürgermeisters 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in unserer „digitalen Welt“ ist und bleibt eine gedruckte Broschüre ein wich tiges Informationsmedium, selbst dann, wenn im Smartphone alle Informationen vermeintlich gefunden werden können. Allerdings leben solche Broschüren von ihrer Aktualität und daher erhalten Sie die aktuellen Daten zu Ihrer Wohnort gemeinde mit dieser fünften, überarbeiteten Ausgabe. In diesem Heft finden Sie wichtige Informationen zu unserer Gemeinde. „Wann hat das Rathaus geöffnet ?“, „Wo finde ich die Behörde XY und wie kann ich Sie erreichen ?“ – sind Fragen, auf die Sie hier eine erste Antwort finden. Aber auch einiges zur Geschichte Hasselroths mit seinen drei Ortsteilen können Sie hier nachlesen und natürlich erhalten Sie darüber hinaus die aktuellen Daten zu den gemeindlichen Gremien. Ich hoffe, dass Ihnen diese Broschüre bei Fragen weiterhelfen kann. Falls nein, helfen wir Ihnen im Rathaus gerne weiter oder Sie nutzen die bundesweit einheit liche Behördenrufnummer 115. -
Gemeinde Hammersbach
Gemeinde Hammersbach Informationsbroschüre SAUER WOLFF MARTIN RECHTSANWALTSKANZLEI „Ihr Problem ist unser Problem“ Sie suchen kompetente, anwaltliche Betreuung, die sich nicht damit zufrieden gibt, Rechtsnormen anzuwenden, sondern sich mit ihren persönlichen Bedürfnissen und der Situation auseinandersetzt? Die Rechtsanwaltskanzlei Sauer Wolff Martin erfüllt genau diese Ansprüche. 1989 Michael Wolff wurde die erste Kanzlei in Hösbach gegründet. 1994 kam dann eine Zweite in Hammersbach bei Hanau dazu. Mitt- lerweile arbeiten sechs kompetente und zuverlässige An- wälte für die Kanzlei – alle auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert. Michael Wolff Hans-Joachim Sauer Fachanwalt für Arbeitsrecht Hans-Joachim Sauer Fachanwalt für Familienrecht Die Kanzlei in Hösbach Kerstin Martin Fachanwältin für Familienrecht Kerstin Martin Peter Hartherz Fachanwalt für Sozialrecht Jochen Husslein angehender Fachanwalt für Versicherungsrecht Peter Wolff Peter Hartherz Spezialgebiet Straf- und Verkehrsrecht „Jeder von uns ist in seinem Gebiet der Beste. So bekommt jeder Mandant eine mandantenorientierte, kompetente Rechtsberatung, die Hand in Hand geht mit kreativer Pro- blemlösung, Einsatzfreude, Engagement und dem notwen- Die Kanzlei in Hammersbach Jochen Husslein digen Kostenbewusstsein“, so Michael Wolff, „die Vorteile zeichnen sich klar ab: Bei uns ist überregionale Tätigkeit Rechtsanwaltskanzlei Sauer Wolff Martin möglich und ganz wichtig ist eben die Spezialisierung, die Langenbergheimer Straße 11–13, 63546 Hammersbach, durch die Mehrzahl der Anwälte erzielt werden kann.“ Telefon 06185/81990 Ihre Anliegen werden persönlich und engagiert betreut. Hierzu gehören intensive Gesprächsführung, systemati- Am Marktplatz 6, 63768 Hösbach, Telefon 06021/59680 Peter Wolff sche Problemanalyse und klare Lösungen. [email protected] · www.sauerwolffmartin.de 63546050/05 – Info Hammersbach – 13/Schreiner, Setzer Riedel – „Sauer Wolf Martin“ (indd) MR Die Bilder Michael Wolff, Kerstin Marti, Jochen Husslein, Peter Wolff und Kanzlei in Hammersbach sind von schlechter Qualität.