Herzliche Einladung zum Wandern am „Weg des Buches“

Termin: DO 28.09.2017 bis SO 08.10.2017

Treffpunkt: DO 28.09.2017, ab 20:00 Uhr beim Wiedwegerhof in Wiedweg, Tel.: 04275/236

Anmeldung und Auskünfte: Herbert Koschier, Tel.: 0664/2441044

Wichtiger Hinweis: Übernachtungsmöglichkeiten müssen individuell in den jeweiligen Orten gebucht werden. Bitte führen Sie bei der Buchung den Hinweis „Ich bin am Weg des Buches“ an.

Alternativrouten werden vor Ort besprochen. Es ist jederzeit ein Quereinstieg möglich.

Kosten für Wanderführer: € 12,- pro Person und Tag

1. Tag am 29.09.2017: Wiedweg – (Gehzeit ca. 7 Std.)

Von Wiedweg auf dem Weitwanderweg 109 auf die Kaiserburg und den Wöllaner Nock mit Abstieg nach Arriach.

Mögliche Unterkunft: Gasthof Alte Point, Tel.: 04247/8523

2. Tag am 30.09.2017: Arriach – (Gehzeit ca. 5 Std.)

Ab Arriach am Hofwanderweg nach Dreihofen, dann weiter nach Afritz und entlang des Afritzer Sees und Brennsees nach Feld am See.

Mögliche Unterkunft: Thurnerhof Feld am See, Tel.: 04246/2790

3. Tag am 01.10.2017: Feld am See – (Gehzeit ca. 9 Std.)

Ab Feld am See am Weg 1851 auf den Mirnock, Abstieg über Mooswald nach Fresach.

Hinweis: Anstrengende Tour mit langem herausfordernden Anstieg durch ein Waldgebiet;

Mögliche Unterkunft: Familie Santler, Tel.: 04245/2986

4. Tag am 02.10.2017: Fresach – (Gehzeit ca. 7 Std.)

Von Fresach hinunter zum Drauradweg und zum Gasthaus Mauthner in Mauthbrücken, weiter zur evangelischen Kirche in Zlan, über den Edlerweg und die Stockenboier Landesstraße zur Bichlkirche und am Wanderweg Gegner zum Gasthaus Wassermann in Stockenboi.

Mögliche Unterkunft: Gasthaus Wassermann, Tel.: 04761/280

5. Tag am 03.10.2017: Stockenboi – Weißensee/Techendorf (Gehzeit ca. 5 Std.) Vom Gasthaus Wassermann entlang der Stockenboier Landesstraße zum Wanderweg Weißensee-Ostufer und entlang des Nordufers nach Techendorf.

Auskünfte: Gemeinde Weißensee, Tel.: 04713/2030

6. Tag am 04.10.2017: Weißensee/Techendorf – Kreuth (Gehzeit ca. 7 Std.)

Ab Techendorf geht die Alternativroute über den Kreuzberg, Weißbriach und Durchspring zum Bergdorf Kreuth (Berghof Presslauer).

Mögliche Unterkunft: Berghotel Presslauer, Tel.: 04285/209

7. Tag am 05.10.2017: Kreuth – Hermagor/ Egg (Gehzeit ca. 7 Std.)

Von Kreuth über Jenig, Watschig und Möderndorf nach Hermagor.

Auskünfte: Stadtgemeinde Hermagor-Presseger See, Tel.: 04282/2333

Unterkunft in Egg: Gasthaus Fuchs Te.: 0650/6342644

8. Tag am 06.10.2017: Hermagor/ Egg – Nötsch (Gehzeit ca. 7 Std.)

Von Hermagor über Obervellach – Kühnburg – Muttergottesfelsen – Siebenbrünn – Sussawitsch – Bach nach Tratten. Weiter über Kerschdorf nach Michelhofen und dem Gailufer entlang nach Nötsch.

Auskünfte: Marktgemeinde Nötsch im Gailtal, Tel.: 04256/2145

Unterkunft Feisttritz/Gail: Frau Nessmann Te.: 0664/ 5311029

9. Tag am 07.10.2017: Nötsch – Agoritschach (Gehzeit ca. 4 Std.)

Entlang der Gail bis hin zur Almwirtschaft Schütt und weiter nach Agoritschach.

Mögliche Unterkunft: Pension Fertala, Tel.: 04255/3167

10. Tag am 08.10.2017: Agoritschach – (Gehzeit ca. 6 Std.)

Von Agoritschach nach , zur Gail und weiter bis nach Villach (Evangelische Kirche Stadtpark) mit Abschlussgottesdienst.

Auskünfte: Region Villach Tourismus, Tel.: 04242/42000