20210606 ARBÖ Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim 2021 Strecke a -Kronen Zeitung-Nockalmrunde

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

20210606 ARBÖ Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim 2021 Strecke a -Kronen Zeitung-Nockalmrunde ARBÖ Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim 2021 Strecke A -Kronen Zeitung-Nockalmrunde - 3 Bergwertungen Results by Gender 06.06.2021 Rk No Name NOC City Club Cat | Rk Time Diff Pace Female 1 41 TAZREITER Angelika AUT Althofen KTM MTB Factory Team WU40 | 1 1:38:17.21 16.6 km/h 2 29 FREI Stefanie AUT Nüziders Skinfit Family WU40 | 2 1:39:57.61 +1:40.39 16.3 km/h 3 317 ZIPPER Evelyn AUT Niederwölz BikeZeit by Stephan Mattersberger WU40 | 3 1:43:06.54 +4:49.32 15.8 km/h 4 26 NOVAK Katarina SLO Kamnik TUS T.E.A.M. WU40 | 4 1:43:14.42 +4:57.21 15.8 km/h 5 444 BISCHOF Barbara AUT Klagenfurt WU40 | 5 1:49:33.25 +11:16.03 14.9 km/h 6 620 PENKER Marlies AUT Klagenfurt RC-MTB ASKÖ ARBÖ Möllbrücke WU50 | 1 1:53:28.95 +15:11.73 14.4 km/h 7 543 ZUDER Franziska AUT Arriach SC Mirnock WU40 | 6 1:53:36.99 +15:19.77 14.4 km/h 8 123 ZERKHOLD Irene AUT Scheibbs TV Scheibbs WU50 | 2 1:55:37.46 +17:20.25 14.1 km/h 9 217 BARTH Michaela AUT Neumarkt LAND-LEBEN Radteam ARBÖ Salzburg WU50 | 3 1:57:45.71 +19:28.49 13.9 km/h 10 211 CAIS Tanja AUT Oberalm WU40 | 7 1:58:01.77 +19:44.55 13.8 km/h 11 233 REDTENBACHER Claudia AUT Wien Radcore WU50 | 4 2:04:12.24 +25:55.02 13.1 km/h 12 311 BERGER Melanie AUT Göstling An Der Ybbs WU40 | 8 2:07:57.42 +29:40.20 12.8 km/h 13 508 MOSER Veronika AUT Salzburg RadUNION Salzburg WU50 | 5 2:10:31.56 +32:14.35 12.5 km/h 14 325 WEISS, MAG. Nicole AUT St.Veit an der Glan RC Öamtc Raika Althofen WU40 | 9 2:10:57.81 +32:40.59 12.5 km/h 15 537 GSCHWANDTNER Melanie AUT Villach SC Mirnock WU50 | 6 2:13:36.08 +35:18.86 12.2 km/h 16 312 APFEL Susanne GER Pfarrkirchen RSV 1895 PASSAU - Team Arrivato/Run&Race WÜ60 | 1 2:20:46.53 +42:29.31 11.6 km/h 17 510 HUEZO ORELLANA Susana Emperatriz ITA Trieste Bora Multisportrieste WU40 | 10 2:37:47.16 +59:29.94 10.3 km/h 18 321 MIKSOVSKA Alena CZE Kralupy Nad Vltavou CSK Markus WÜ60 | 2 3:02:57.85 +1:24:40.63 8.9 km/h 712 TREBOVC Anja SLO Prebold WU40 DNF 344 BLUEML Daniela AUT Maria Saal WU40 DNF 526 JANACH Katharina AUT Wien Dynamo Beljak WU50 DNF 447 HELWIG Christine AUT Klagenfurt Sportverein trispoat WU50 DNF 710 GRUBER Nicole AUT Klagenfurt Running Sweeties WU50 DNF 711 STOLL Brigitte ITA Welsberg-Taisten team green valley WU50 DNF 438 HAHN Karin AUT Kraubath RSG Lebring Rennradreisen.cc WU60 DNF 404 KINDL Doris AUT Perchtoldsdorf WU60 DNF 630 PETTAUER Michaela AUT Klagenfurt Sportverein trispoat WU60 DNF 708 SCHUH Andrea AUT Hrbach an der Lafnitz RC Friedberg Pinggau WU60 DNF 709 BARGETZI Annemarie SUI Appenzell RMC Appenzell WÜ60 DNF Timing & Dataservice by RaceTimePro GmbH - www.RaceTime.Pro PDF created 02.10.2021 - 04:02:58 Page 1 of 9 ARBÖ Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim 2021 Strecke A -Kronen Zeitung-Nockalmrunde - 3 Bergwertungen Results by Gender 06.06.2021 Rk No Name NOC City Club Cat | Rk Time Diff Pace Male 1 1 LEOPOLD Hans-Jörg AUT St. Stefan ARBÖ ASKÖ Raiffeisen RC Feld am See MU40 | 1 1:17:51.02 21.0 km/h 2 2 HOCHENWARTER Christof AUT Kirchbach ARBÖ ASKÖ Raiffeisen RC Feld am See MU40 | 2 1:21:21.85 +3:30.83 20.1 km/h 3 15 SCHATZMANN Christoph AUT 1210 Wien P-Bike Racing Team MU40 | 3 1:23:50.08 +5:59.06 19.5 km/h 4 410 PLANK Burkhard AUT Oberwölz HILL Racingteam MU50 | 1 1:25:22.92 +7:31.90 19.1 km/h 5 17 PETERNELJ Žan SLO Cerkno KK So?a Kobarid MU40 | 4 1:25:52.98 +8:01.96 19.0 km/h 6 13 AUER Patrick AUT Obertilliach SPORT AUER RACING TEAM MU50 | 2 1:26:14.36 +8:23.34 18.9 km/h 7 3 PÖLL Stefan AUT Pinkafeld ARBÖ ASKÖ Raiffeisen RC Feld am See MU40 | 5 1:27:08.11 +9:17.09 18.7 km/h 8 741 ALEŠ Tadej SLO Preddvor ŠD Koloka MU40 | 6 1:30:25.68 +12:34.65 18.0 km/h 9 9 PERTL Gebhard AUT Feld Am See ARBÖ ASKÖ Raiffeisen RC Feld am See MU60 | 1 1:30:41.51 +12:50.49 18.0 km/h 10 112 STÖLLINGER Martin AUT Kobenz Rc Elektro Merl Bruck/Mur MU40 | 7 1:30:42.51 +12:51.49 18.0 km/h 11 11 SCHABUS Daniel AUT Seeboden ARBÖ ASKÖ Raiffeisen RC Feld am See MU40 | 8 1:31:21.93 +13:30.91 17.9 km/h 12 10 HAUSER Sandro AUT St.stefan ARBÖ ASKÖ Raiffeisen RC Feld am See MU40 | 9 1:31:36.31 +13:45.29 17.8 km/h 13 7 KOFFLER Georg AUT Fürnitz ARBÖ ASKÖ Raiffeisen RC Feld am See MU40 | 10 1:32:15.10 +14:24.08 17.7 km/h 14 20 RIEGLER Philip AUT Graz Taxi Thalhuber Racing Team MU40 | 11 1:32:20.41 +14:29.38 17.7 km/h 15 14 LANSER Christian COL Obertilliach SPORT AUER RACING TEAM MU40 | 12 1:32:31.67 +14:40.65 17.6 km/h 16 35 GSALLER Rene AUT Tristach Sportunion Hopfgarten i. Def. MU40 | 13 1:32:46.64 +14:55.61 17.6 km/h 17 49 GATTERER Alexander AUT Seeboden HRT MU40 | 14 1:33:02.35 +15:11.32 17.5 km/h 18 48 BLASISKER Patrick AUT Debant Sportunion Hopfgarten i. Def. MU40 | 15 1:33:14.89 +15:23.86 17.5 km/h 19 443 KROPF Jürgen AUT Klagenfurt Abenteuer Alpen MU50 | 3 1:33:38.95 +15:47.92 17.4 km/h 20 30 HANSCHITZ Mario AUT Gmünd RSLM ASVÖ Gmünd MU40 | 16 1:34:09.25 +16:18.23 17.3 km/h 21 34 GATTERER Andreas AUT Seeboden HRT MU50 | 4 1:34:17.61 +16:26.58 17.3 km/h 22 42 KURIN?I? Nejc SLO Tolmin KK So?a Kobarid MU40 | 17 1:34:42.04 +16:51.02 17.2 km/h 23 28 WYSOUDIL Rene AUT Wien b-fast.at MU40 | 18 1:34:51.57 +17:00.55 17.2 km/h 24 25 WIBMER Daniel AUT Nüziders Skinfit Family MU40 | 19 1:34:54.11 +17:03.08 17.2 km/h 25 40 ILLING Mac AUT Flachau RC Altenmarkt MU40 | 20 1:35:39.72 +17:48.70 17.1 km/h 26 134 HUDETZ Harald AUT Klagenfurt Am Wörthersee MU50 | 5 1:35:53.61 +18:02.59 17.0 km/h 27 431 HIRTL Markus AUT Bad Gleichenberg HILL Racingteam MU40 | 21 1:36:27.38 +18:36.36 16.9 km/h 28 16 LOHSE Thomas GER Villach Petz Racing MU40 | 22 1:36:57.86 +19:06.83 16.8 km/h 29 18 BRINSTER Matthias GER Eggenfelden TV 1885 Eggenfelden MU40 | 23 1:37:05.42 +19:14.40 16.8 km/h 30 4 ERLACHER Matthias AUT Kellerberg ARBÖ ASKÖ Raiffeisen RC Feld am See MU40 | 24 1:37:28.99 +19:37.97 16.7 km/h 31 33 KOHLHAUSER Christian AUT Bruck An Der Mur Rc Elektro Merl Bruck/Mur MU60 | 2 1:37:31.48 +19:40.45 16.7 km/h 32 342 HOFFMANN Wolfgang GER Mauer TV Mauer MU70 | 1 1:37:32.57 +19:41.55 16.7 km/h 33 8 HASELSBERGER Kevin AUT Klagenfurt ARBÖ ASKÖ Raiffeisen RC Feld am See MU40 | 25 1:38:32.24 +20:41.21 16.6 km/h 34 140 LUEF Andreas AUT Wien Lanterne Rouge SCC Malina MU50 | 6 1:38:42.13 +20:51.11 16.5 km/h 35 6 POLZER David AUT Eberndorf/Dobrla Vas ARBÖ ASKÖ Raiffeisen RC Feld am See MU40 | 26 1:39:14.96 +21:23.94 16.4 km/h 36 411 PLANK Burkhard AUT Oberwölz RC Pekomo MU70 | 2 1:39:50.71 +21:59.69 16.3 km/h 37 416 ZIPPER Martin AUT Schönberg-Lachtal Team BikeZeit by Stephan Mattersberger MU50 | 7 1:39:54.22 +22:03.20 16.3 km/h 38 415 MOTTA Fabio GER Vienna Geizhals.at VICC Racing Division MU40 | 27 1:40:14.26 +22:23.23 16.3 km/h 39 448 FINK David AUT St. Georgen An Der Stfg. RSG Lebring Rennradreisen.cc MU40 | 28 1:40:20.54 +22:29.52 16.3 km/h 40 138 SCHERR Mario AUT Graz MU40 | 29 1:40:35.24 +22:44.21 16.2 km/h 41 31 LAGGER Arno AUT Schwarzach Im Pongau MU40 | 30 1:40:43.23 +22:52.20 16.2 km/h 42 125 WICK Marius AUT Wien MU50 | 8 1:41:06.29 +23:15.27 16.1 km/h 43 408 FARBO Alfio ITA Wien Geizhals.at VICC Racing Division MU50 | 9 1:41:48.26 +23:57.24 16.0 km/h 44 19 KÜHSCHWEIGER Jürgen AUT Döbriach HSV Triathlon Kärnten MU40 | 31 1:41:50.20 +23:59.18 16.0 km/h 45 113 MANDL Christoph AUT Graz TUS Radsport Caska Feldbach MU40 | 32 1:42:21.56 +24:30.54 15.9 km/h 46 425 FINK Hermann AUT Fernitz7Mellach RSG Lebring-rennradreisen.cc MU60 | 3 1:42:28.70 +24:37.68 15.9 km/h Timing & Dataservice by RaceTimePro GmbH - www.RaceTime.Pro PDF created 02.10.2021 - 04:02:58 Page 2 of 9 ARBÖ Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim 2021 Strecke A -Kronen Zeitung-Nockalmrunde - 3 Bergwertungen Results by Gender 06.06.2021 Rk No Name NOC City Club Cat | Rk Time Diff Pace 47 107 VOLLENHOFER Marcel AUT Horitschon MU40 | 33 1:42:29.17 +24:38.14 15.9 km/h 48 220 PASCOLO Marco ITA Venzone asd chiarcosso help Haiti MU50 | 10 1:42:32.87 +24:41.85 15.9 km/h 49 50 LEITNER Felix AUT Ferndorf MU40 | 34 1:42:58.97 +25:07.94 15.8 km/h 50 201 PRODINGER Johann AUT Stadl Predlitz RC Altenmarkt MU60 | 4 1:43:50.83 +25:59.81 15.7 km/h 51 44 CZERNIN Josef AUT Burgkirchen A.d.alz BikeZeit by Stephan Mattersberger MU70 | 3 1:44:00.43 +26:09.40 15.7 km/h 52 435 HAHN Stefan GER Roth MU40 | 35 1:44:46.89 +26:55.86 15.6 km/h 53 147 KNOLL Gottfried AUT Passail Rtt-Passail MU70 | 4 1:45:27.47 +27:36.45 15.5 km/h 54 247 AUINGER Matthias AUT Dobl MU50 | 11 1:46:02.48 +28:11.46 15.4 km/h 55 224 KRAINER Christopher AUT Klagenfurt MU40 | 36 1:46:07.75 +28:16.73 15.4 km/h 56 205 FUSCHLBERGER Rupert AUT Adnet MU50 | 12 1:46:10.97 +28:19.95 15.4 km/h 57 38 MULLEN Michael CZE Cernosice MU60 | 5 1:46:13.37 +28:22.35 15.4 km/h 58 36 REID Marek AUS Sulzberg RSC Kempten Auto Brosch MU40 | 37 1:46:27.58 +28:36.56 15.3 km/h 59 417 ZENGERER Alois AUT Graz BC Stoahupfa Leibnitz MU50 | 13 1:46:37.20 +28:46.17 15.3 km/h 60 137 PÖLZL Robert AUT Lieboch MU60 | 6 1:46:44.74 +28:53.72 15.3 km/h 61 736 HOLZER Florian AUT Radstadt RCA MU40 | 38 1:47:06.97 +29:15.95 15.2 km/h 62 37 HEIGL Manuel AUT Göstling An Der Ybbs Skinfit Crew / ATV Irdning MU40 | 39 1:48:08.90 +30:17.87 15.1 km/h 63 418 ZOBEL Gerfried AUT Hermagor SC Hermagor MÜ70 | 1 1:48:12.69 +30:21.66 15.1 km/h 64 644 HIRZER Jürgen AUT Villach SC Mirnock MU50 | 14 1:48:37.15 +30:46.12 15.0 km/h 65 216 EBERDORFER Christian AUT Straßburg Endurance Sports Club Carinthia MU50 | 15 1:49:23.25 +31:32.23 14.9 km/h 66 401 WILDMANN Robert AUT Bischofshofen Team G.A.S.
Recommended publications
  • Please Click Here for Our RONACHER Wedding Broshure!
    Wedding portfolio Our great love doesn’t need many words ... We say YES! Getting married at DAS RONACHER Therme & Spa Resort *****S Dear Bride and Groom, what could be more fitting for a celebration of love than the stunning natural scenery of the Nock Mountains Biosphere Reserve. In the midst of it all, St. Kathrein Chapel that has provided strength and blessings from time immemorial. Next door, DAS RONACHER Therme & Spa Resort, a thermal oasis of wellbeing, meeting the high expectations of the bridal couple and the wedding party in perfect style – for their dream wedding. Here with us, you will find beautiful rooms and facilities as well as numerous romantic spots, the Ronacher Elves‘ Garden providing a unique backdrop for your civil wedding ceremony, our award-winning restaurant offering a range of ‘wedding breakfast‘ options combining traditional and modern cuisine, charm & Carinthian hospitality, extravagant decorations and a multi-award-winning cuisine. We not only provide the perfect setting for the “happiest day of your lives“, but will also be delighted to support you – including Mrs. Ronacher herself – with your preparations. In addition, we would be very delighted to assist you in planning the supporting programme for the time before & after the wedding celebration. Get-together cocktail the day before the wedding, champagne reception in the Elves‘ Garden, wedding menu, wedding cake from our patisserie, reservation and coordination of the rooms for your guests, and wedding brunch the day after – these are just a few of the things we can help you with during your wedding preparations. Afterwards: the perfect start to marital bliss – “Honeymoon at the RONACHER”! Are you enthralled with the idea and already see yourself in the RONACHER Elves’ Garden in wedding heaven? Then do not hesitate and make an appointment to view the location and discuss your individual requirements, suggestions and ideas.
    [Show full text]
  • Kärnten Vielseitig | Pestra Koroška Carinzia VERSATILE | Carinthia DIVERSE
    EDWIN STRANNER CHRISTIAN LEHNER KÄRNTEN VIELSEITIG | Pestra KORoška CARINZIA VERSATILE | CARINTHIA DIVERSE Edwin Stranner (Fotos | Fotografije | Foto | Images) Christian Lehner (Texte | Besedila | Testi | Texts) Kärnten vielseitig Pestra Koroška Carinzia versatile Carinthia diverse Titelbild | Slika na naslovni strani | Illustrazione di copertina | Cover picture: Pörtschach am Wörthersee | Poreče ob Vrbskem jezeru | Pörtschach am Wörthersee | Pörtschach am Wörthersee Dom zu Gurk | Bazilika v Krki | Duomo di Gurk | Gurk Cathedral Übersetzungen | Prevodi | Traduzioni | Translations: Schweickhardt Das Übersetzungsbüro, Klagenfurt/Celovec Lektorat | Urednik | Redazione | Editing: Susanne Gudowius-Zechner Grafik, Layout & Satz | Grafična priprava in prelom | Grafica, layout & impaginazione | Graphics, layout & typesetting: typedesign Grimschitz, Klagenfurt/Celovec Druck | Tisk | Stampa | Printing: BUCH THEISS GmbH, St. Stefan i. Lavanttal © Verlag Johannes Heyn, Klagenfurt/Celovec 2020 ISBN 978-3-7084-0638-1 Printed in Austria Inhalt | Kazalo | Contenuto | Content 6 Einleitung | Uvod | Introduzione | Introduction 9 Oberkärnten | Zgornja Koroška | Alta Carinzia | Upper Carinthia 64 Mittelkärnten | Srednja Koroška | Carinzia centrale | Central Carinthia 114 Zentralraum Kärnten | Osrednja Koroška | Area centrale della Carinzia | Carinthian central region 174 Unterkärnten | Spodnja Koroška | Bassa Carinzia | Lower Carinthia 228 Die Autoren | Avtorja | Gli autori | The authors Zentralraum Kärnten Osrednja Koroška Area centrale della Carinzia Carinthian
    [Show full text]
  • Alle Routen Auf
    Regeln fürs Trailbiken Grünsee Grünsee Gruft g r e R b a 2232 1. Basiskönnen! Ein fahrtechnisches Können und Grundkondition sind essentiell für ein d k B95 b c a Zgartenalm c o sicheres Fahren. Wichtig beim Bremsen einen Finger zu verwenden, die Bremskraft richtig Alle Routenh auf: www.nockbike.at N h Plattnock c a zu verteilen und die Grundposition anzupassen. b lm 2. Schutzausrüstung tragen! Helm, Protektoren an Rücken, Ellbogen und Beinen sowie 2316 Hofa A10 h Handschuhe. c ba ld 3. Das verwendete Bike! Muss den Streckenbedingungen angepasst und gewartet sein. a p h ä r e n p a r W i o s k W in Großer B k Geeignet ist ein Freeride- oder Downhill-Bike. Tipp: Schutzausrüstung und Bikes kann L N lb an a d c Speikkofel f o h h r man in Verleihstationen ausleihen oder erwerben. aß ch c b a c a a hb Pfannnock b ch ac k n 4. Nur beschilderte Strecken! Befahren und Fahrverbote beachten. Nicht als „Bikestrecke“ fl e o g K b g e Trebesing rr gekennzeichnete Wege dürfen nicht befahren werden. nock/bike Karte beachten. 2254 e u a r S 5. Auf Sicht fahren und auf andere Biker Rücksicht nehmen! Geschwindigkeit und Fahr B99 Ra g c he weise entsprechend dem eigenen Können, dem Gelände, den Witterungsverhältnissen nb Kleiner Speikkofel ac e h Klomnock Speikkofelhütte und der „Verkehrsdichte“ anzupassen. Saureggen 2109 6. Von hinten kommende Mountainbiker! Müssen ihre Fahrspur stets so wählen, dass sie 2331 vorausfahrende, langsamere Biker nicht gefährden. L10 Rosennock Mallnock 7.
    [Show full text]
  • Zur Biotopausstattung Des Kärntner Zentralraumes 479-486 Carinthia II N 206./126
    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Carinthia II Jahr/Year: 2016 Band/Volume: 206_126 Autor(en)/Author(s): Kirchmeir Hanns, Jungmeier Michael, Köstl Tobias Artikel/Article: Zur Biotopausstattung des Kärntner Zentralraumes 479-486 Carinthia II n 206./126. Jahrgang n Seiten 479–486 n Klagenfurt 2016 479 Zur Biotopausstattung des Kärntner Zentralraumes Von Hanns KIRCHMEIR, Michael JUNGMEIER & Tobias KÖSTL Zusammenfassung Schlüsselwörter In den Jahren 2009 bis 2013 wurde für die 40 Gemeinden der Bezirke Klagenfurt, Vegetation, Bio top- Klagenfurt-Land, Villach und Villach Land ein Biotopkataster nach den Richtlinien der erfassung, Natur- Kärntner Landesregierung erstellt. Damit kann erstmals ein vollständiges Bild der schutz, Kärnten, Biotopausstattung der offenen Kulturlandschaften des Zentralraumes gezeichnet Österreich werden. Insgesamt sind 25.324 Biotope mit einer Gesamtfläche von 18.500 ha erfasst und im Kärnten Atlas verfügbar gemacht. Der hohe Anteil schützenswerter Flächen Keywords stellt in Anbetracht der hohen Entwicklungsdynamik des Zentralraumes eine beson- Vegetation, biotop dere naturschutzfachliche Herausforderung dar. Als erster Schritt soll die Auswer- mapping, nature tung der Datensätze vorgenommen werden. conservation, Carinthia, Austria Abstract During the years 2009 to 2013 a habitat register referring to the standards of the Government of Carinthia was elaborated for 40 municipalities of the districts Klagen- furt, Klagenfurt Land, Villach und Villach Land. For the first time this allows for drawing a comprehensive picture on the distribution of habitats in the open landscapes of the Carinthian central region (“Zentralraum”). All in all, 25.324 habitats with an overall acreage of 18.500 ha were mapped and made available in the digital atlas of Carinthia.
    [Show full text]
  • Gebietsaufteilung Bauleiter Ab 2018
    Gebietsaufteilung Bauleiter ab 2018 Heiligenblut Rennweg am Katschberg Mallnitz Malta Reichenfels Friesach Metnitz Grosskirchheim Flattach Bad St.Leonhard Preitenegg Hüttenberg im Lavantal Obervellach Krems in Kärnten Micheldorf Mörtschach Strassburg Guttaring Glödnitz Trebesing Stall Reisseck St.Veit an der Glan Gmünd Deutsch- Frantschach - Sankt Weitensfeld Althofen Wolfsberg Reichenau Griffen Klein St.Paul Gertraud Winklern im Gurktal Spittal an der Drau Lurnfeld Gurk Mölbling Rangersdorf Mühldorf Kappel Lendorf Bad Seeboden Albeck am Kleinkirchheim Krappfeld Sachsenburg Millstatt Radenthein Wolfsberg Feldkirchen Frauenstein Baldramsdorf Eberstein Gnesau Steuerberg Kleblach - Lind Spittal an St.Georgen am Steinfeld Feld am See St.Urban St.Andrä der Drau Längsee St.Georgen Irschen Berg/i.D. Liebenfels Ferndorf im Lavantal Oberdrauburg Diex Himmelberg St.Veit an der Glan Arriach Brückl Greifenburg Griffen Afritz Glanegg Dellach/i.D. Stockenboi Fresach St.Paul Feldkirchen im Steindorf am in Kärnten Weissensee Magdalens- Lavantal Ossiachersee Lesachtal Villach Land Maria Saal berg Treffen Ossiach Völkermarkt Gitschtal Lavamünd Dellach/i.G. Paternion Weissenstein Moosburg Poggersdorf Ruden Kirchbach Techelsberg Kötschach-Mauthen Velden am W.S. Pörtschach Neuhaus am W.S. am W.S. Krumpendorf Klagenfurt Bad Bleiberg Wernberg am W.S. Grafenstein Hermagor- Hermagor Villach St.Kanzian am Bleiburg Presseger Maria Wörth Eberndorf St.Stefan Stadt Klopeiner See See Nötsch im im Gailtal Stadt Schiefling Gailtal Keutschach am Ebental Rosegg am See Feistritz/G. See Völkermarkt Köttmannsdorf Maria Rain Hohenturn Finkenstein Ludmannsdorf Gallizien Sittersdorf Globasnitz Feistritz ob Bleiburg Arnoldstein St.Magareten St.Jakob/i.R. im Feistritz/i.R. Rosental Ferlach Klagenfurt Land Eisenkappel - Zell Vellach Leiter UA Agrartechnik Legende Bauleiter: Dipl. Ing. (FH) Hebein - Tel.: 0664 / 80536 - 11501 Ing.
    [Show full text]
  • Fahrpreise Ausflugs- Und Wanderbus Im Lieser- / Maltatal Und Auf Den Katschberg
    Fahrplan-Informationen und Fahrplan-Downloads: Fahrpreise www.kaernten-bus.at Einzelkarte Einzelkarte Einzelkarte Hin&Retour Hin&Retour Hin&Retour Vollpreis Senioren Spar Vollpreis Senioren Spar Gmünd in Kärnten - Maltatal - Kölnbreinsperre Kölnbreinsperre - Maltatal - Gmünd in Kärnten Gmünd in Kärnten - Maltaberg Spittal - Maltaberg 11,50 € 8,00 € 6,00 € 19,20 € 12,40 € 10,00 € Gmünd - Maltaberg 8,20 € 6,30 € 4,50 € 12,90 € 9,00 € 7,10 € gültig ab Dienstag, 29.06.2021 bis Samstag, 25.09.2021 gültig ab Dienstag, 29.06.2021 bis Samstag, 25.09.2021 gültig ab Mittwoch, 30.06.2021 bis Mittwoch, 29.09.2021 Malta - Maltaberg 6,80 € 5,50 € 3,70 € 10,70 € 7,80 € 5,80 € Rennweg - Maltaberg 10,50 € 7,50 € 5,50 € 17,20 € 11,30 € 9,10 € Rufbus Rufbus Rufbus Spittal - Frido Kordon H. 9,40 € 7,00 € 5,00 € 15,10 € 10,20 € 8,20 € Bus fährt nur auf telefonische Bus fährt nur auf telefonische Bus fährt nur auf telefonische Gmünd - Frido Kordon H. 5,30 € 4,70 € 3,10 € 8,20 € 6,60 € 4,80 € Vorbestellung bis 18 Uhr des Vortages Vorbestellung bis 18 Uhr des Vortages Vorbestellung bis 18 Uhr des Vortages Malta - Frido Kordon H. 6,80 € 5,50 € 3,70 € 10,70 € 7,80 € 5,80 € Telefon: +43 (0) 4732 37 175 Telefon: +43 (0) 4732 37 175 Telefon: +43 (0) 4732 37 175 Rennweg - Frido Kordon H. 8,20 € 6,30 € 4,50 € 12,90 € 9,00 € 7,10 € 5132 Spittal/Drau - Gmünd in Kärnten Dienstag 5132 Spittal/Drau - Gmünd in Kärnten Samstag Donnerstag Einzelkarte Einzelkarte Einzelkarte Hin&Retour Hin&Retour Hin&Retour Spittal Millstättersee Bf/Bhf ab 08:36 15:36 07:36 12:36 08:36 14:36
    [Show full text]
  • Austrian Domain Map September 2018
    Austrian Domain Map September 2018 www.nic.at 1 Austrian Domain Map No blank spots in Austria Burgenland leads and lags .at is the chosen home for many Austrians online. In fact, While the most domains per 936,857 .at domains are registered to postal address- 1,000 inhabitants are reg- es in the country – 72.6 % of all .at domains out there*. istered in Vienna (148.8), But which towns, cities and districts lead the way when Salzburg (124.9) and Tirol it comes to domain names? To mark the 30th anniversa- (102.2), the province of ry of the .at domain, we went off in search of answers. Burgenland brings up the The good news right away: there is not a single district rear with 73.5. But a look in Austria without at least one .at registration. Even tiny at the provincial capitals places like Namlos, Tschanigraben, Gramais and Kaisers shows Eisenstadt in Burgen- – each with a population of below 70 – are home to own- land out in front, with one in six ers of .at domains. people in the city owning an .at domain – putting it ahead of Vienna and Salzburg. Domains per 1,000 inhabitants per province and capital 162 165 149 141 142 138 125 125 125 102 97 94 90 85 85 78 73 Vienna (province) Salzburg (capital) Salzburg Tyrol Innsbruck Austr. Lower Pölten St. Styria Graz Austr. Upper Linz Vorarlberg Bregenz Carinthia Klagenfurt Burgenld. Eisenstadt 1./3. 2. 2. 3. 4. 4. 8. 5. 5. 6. 6. 7. 9. 8. 7. 9.
    [Show full text]
  • Kärnten 2006.Pmd
    M i l i t ä r k o m m a n d o K ä r n t e n Ergänzungsabteilung: 9020 KLAGENFURT, Windisch-Kaserne, Rosenbergstraße 1-3 Parteienverkehr: Montag bis Freitag von 0800 bis 1400 Uhr Telefon: 0463 / 5863 - 0 STELLUNGSKUNDMACHUNG 2006 Auf Grund des § 18 Abs. 1 des Wehrgesetzes 2001, BGBl. I Nr. 146/2001, haben sich alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes des G E B U R T S J A H R G A N G E S 1 9 8 8 sowie alle älteren wehrpflichtigen Jahrgänge, die bisher der Stellungspflicht noch nicht nachgekommen sind, gemäß dem unten angeführten Plan der Stellung zu unterziehen. Österreichische Staatsbürger des Geburtsjahrganges 1988 oder eines älteren Geburtsjahrganges, bei denen die Stellungspflicht erst nach dem in dieser Stellungskundmachung festgelegten Stellungstag entsteht, haben am 14.12.2006 zur Stellung zu erscheinen, sofern sie nicht vorher vom Militärkommando persönlich geladen wurden. Für Stellungspflichtige, welche ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, gilt diese Stellungskundmachung nicht. Sie werden gegebenenfalls gesondert zur Stellung aufgefordert. Für die Stellung ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Für den Bereich des Militärkommandos KÄRNTEN werden die Stellungspflichtigen durch die Stellungskommission 4. Wehrpflichtige, die das 17. Lebensjahr vollendet haben, können sich bei der Ergänzungsabteilung des Militär- des Militärkommandos KÄRNTEN der Stellung zugeführt. Das Stellungsverfahren, bei welchem durch den Einsatz kommandos KÄRNTEN freiwillig zur vorzeitigen Stellung melden. Sofern militärische Interessen nicht entgegen- moderner medizinischer Geräte und durch psychologische Tests die körperliche und geistige Eignung zum Wehr- stehen, wird solchen Anträgen entsprochen. dienst genau festgestellt wird, nimmt in der Regel 1 1/2 Tage in Anspruch.
    [Show full text]
  • Feld Am See Aktuell Amtliche Mitteilung April 2017
    Zugestellt durch Post.at www.feld-am-see.gv.at Feld am See Aktuell Amtliche Mitteilung April 2017 Aus dem Inhalt: 2. Gegendtaler Gemeindeschitag 2017 • Bürgermeisterbrief • Die e5-Energiegemeinde • Die Klima- und Ener- giemodellregion • Lebensbewegungen • Aus dem Kindergarten • Aus der Volksschule • Fasching in Föld – Viele waren dabei! • Feuerwehr Feld am See • Konfirmation • Straßensperre Klamm • Kärntner Heizungsanlagenverordnung • Veranstaltungen 2. Gegendtaler Gemeindeschitag 2017 Mit den Gemeinden Treffen am Ossiacher See, Afritz am See, Feld am See und Arriach wurde heuer der 2. Gegendtaler Gemeindeschitag mit Schimeisterschaft und einem Jedermann – Hobbylauf auf der Gerlitze abgehalten. Bgm. Klaus Glanznig (Treffen), GV Otto Steiner (Treffen), Bgm. Gerald Ebner (Arriach), 2. Gegendtaler Schimeister Manfred Töplitzer und Barbara Winkler, GR Hans Neuwirth (Feld am Elena Winkler freute sich riesig über den 3. Platz See), Vzbgm. Wolfgang Pirker (Afritz am See) Fit für den Start: Gunnar Gasser, Barbara Winkler, Elena Der jüngste Teilnehmer: Tim Röhl aus Feld am See, Winkler, Hans Schneeweiß, Gerhard Trattnig 2. in der Bambini-Klasse Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren wieder begeistert fand am 11. März 2017 der 2. Gegendtaler Gemeindeschitag von der Organisation und Abhaltung der Veranstaltung. Je- statt. Über den Titel „2. Gegendtaler Schimeisterin“ darf sich denfalls wird bereits an der Weiterführung des Gegendtaler Daniela Unterwandling aus Arriach freuen. Bei den Herren geht Gemeindeschitages im nächsten Jahr gearbeitet. Insgesamt der Titel „2. Gegendtaler Schimeister“ in der Klasse Herren I an besteht das Bemühen, dass die angeführten Gemeinden in Zu- Manfred Töplitzer aus Feld am See und in der Klasse Herren II kunft Familien- und Sportveranstaltungen dieser Art gemein- an Peter Wirtitsch aus der Marktgemeinde Treffen.
    [Show full text]
  • Magische Momente
    Magische Momente IN KÄRNTENS AUSGEZEICHNETER NATUR WINTER 2018/19 Inhalt Magische Momente Nockberge in Kärntens ausgezeichneter Natur � � � � � � � � � � � � 2 Majestätisches Rotwild hautnah erleben � � � � � � 24 Magische Genussmomente in Kärnten � � � � � � � � � 4 Bad Kleinkirchheim Den Winter mit der Kärnten Card erleben � � � � � � 5 Gourmet im Schnee � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 26 Kärntens ausgezeichnete Schutzgebiete � � � � � � � 6 Übersicht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11 Der Millstätter See. Das Juwel in Kärnten. ® Natur Aktiv Gastgeber � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 12 Winterliche Bergberührungen am Millstätter See � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 28 Eine magische Nacht im Biwak unter den Sternen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 13 Villach – Faaker See – Ossiacher See Natur Aktiv Guides � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 14 Ein Winter im Naturpark – unplugged � � � � � � � � � 30 Wochenprogramm � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 15 Katschberg Hohe Tauern – Besinnliche Schneeschuhwanderung die Nationalpark-Region in Kärnten durchs Pöllatal � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 32 Auf Schneeschuhen zu den Steinböcken � � � � � � 16 Mittelkärnten Magische Momente in Kärntens ausgezeichneter Natur Nassfeld – Pressegger See|Lesachtal Von alten Sagen und mächtigen Schlossherrn � � � � � � � � � � � � � � � � 34 Pssst … schon gehört? Der Winter in Kärnten wird wieder magisch Südliche
    [Show full text]
  • Einen Schönen Sommer Wünschen Bgm
    AMTLICHE MITTEILUNG | Jahrgang 18 | Ausgabe 01 | Juli 2020 Partnergemeinde Moimacco „Guten Morgen Österreich“ zu Gast in der Gemeinde Hohenthurn Einen schönen Sommer wünschen Bgm. RR Ing. Florian Tschinderle, der Gemeinderat und die Gemeindebediensteten Bürgermeisterbrief 03 Geschätzte Gemeinde bürgerInnen, liebe Jugend! Nach einem sehr positiven Jahresbeginn in der Gemeinde mit ganz tollen und beeindruckenden Veranstaltungen hat uns Mitte März ein Virus weltweit die Grenzen der Menschheit aufgezeigt und in die Schranken gewiesen. Wir durften im Jänner noch die Special Olympics, gemeinsam mit der Gemeinde Feistritz an der Gail, am Hrastlift ausführen. Es war eine sehr beeindruckende und von allen Vereinen der Gemeinde Hohenthurn, dem ASKÖ Göriach, SV Draschitz, SV Achomitz/ŠD Zahomc, den Feuerwehren Achomitz, Dra- schitz-Dreulach, Göriach, Hohenthurn und auch von der Ge- meinde zu 100 % unterstützte Veranstaltung. Mit aller Kraft und Leidenschaft haben sich alle in den Dienst der Sache ge- stellt und wir können stolz sein, diesen Menschen mit besonde- ren Bedürfnissen tolle Rahmenbedingungen gewährt zu haben. Auch die Veranstaltung Guten Morgen Österreich war ein voller Erfolg. Ein sehr gut besuchtes Fest mit tollen Darbietun- gen. Die Gemeinde Hohenthurn hat sich österreichweit bestens präsentiert. Ein großes Dankeschön an alle, die sich für das Ge- lingen dieser Veranstaltung eingebracht haben und auch für die vielen Besucher, die daran teilgenommen haben. Ich darf an dieser Stelle persönlich und auch als Bürgermeister, dem Mo- deratorenteam, an der Spitze unseren ehemaligen Gemeinde- bürger Marco Ventre, ein großes Lob aussprechen. Er hat ganz meindeamt selbst, Vorbeugemaßnahmen, Verhaltensregeln, … toll durchs Programm geführt und man konnte auch feststellen, Krisenstab. Eine tägliche Gesetzesflut stellte sich ein.
    [Show full text]
  • Demographie Check:Kärnten 2020 Endbericht
    Demographie_Check: Kärnten 2020 Villach, Juni 2021 Im Auftrag des Landes Kärnten Abteilung 10 – Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum Mag. Christian Kropfitsch Dr. Kurt Rakobitsch Unterabteilungsleiter Sachgebietsleiter Leitung UA Orts- und Regionalentwicklung Landesstelle LEADER Kärnten Abteilung 10 - Land- und Forstwirtschaft, Abteilung 10 - Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum Ländlicher Raum Tel.: 050 536-11071 Tel.: 050 536-11073 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Autor*in Fachhochschule Kärnten – Studienbereich Wirtschaft und Management – Public Management FH-Prof.in MMag.a Dr.in Kathrin Stainer-Hämmerle Mag. Dr. Thomas Friedrich Zametter FH-Professorin für Politikwissenschaft Senior Researcher/Lecturer Leitung BA und MA Public Management Public Management FH-Kärnten – gemeinnützige Privatstiftung FH-Kärnten – gemeinnützige Privatstiftung Tel.: 05 90500-2416 Tel.: 05 90500-2459 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Kartenmaterial 1 Mag. Birgit Doiber Sachbearbeiterin Regionalentwicklung und GIS Programmmanagement und Projektkoordination Landesstelle LEADER Kärnten Abteilung 10 - Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum Tel.: 050 536-11077 Mail: [email protected] Datenlieferung und unterstützende Informationen Mag. Dr. Angelika Sternath, MSc Dipl.-Ing. Thomas Graf, Bakk. Sozialstatistik Wirtschaftsstatistik Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 1 - Amt der Kärntner Landesregierung Landesamtsdirektion Abteilung 1 - Landesamtsdirektion Landesstelle
    [Show full text]