21

Freitag, 18. Oktober 2019

Mehr Reisezeit einberechnen Name, Wappen und Steuerfuss

Wattwil Noch sind die Bauarbei- ten der Bahnstrecke Heris- Im Zuge der geplanten Fusion im sind emotionsgeladene Fragen wie der neue Gemeindename zu klären. au-St.Gallen nicht abgeschlos- sen. Weiterhin fallen in den Nächten die S2 und die S4 zwi- Urs M. Hemm schen Herisau und St.Gal- len-Haggen und der Voralpen- Als im Jahr 2014 der damalige express zwischen Herisau und Hemberger Gemeindepräsident St.Gallen aus. Sonntag/Montag Walter Fischbacher die Bevölke- bis Donnerstag/Freitag bis zum rung in einer Konsultativabstim- 11./12. Dezember verkehren ge- mung zu einer möglichen Fu- mäss Spezialfahrplan ab 22.15 sion befragte, war die Ableh- Uhr deswegen Ersatzbusse. Aus- nung von rund 70 Prozent der genommen vom Spezialfahr- Befragten klar. plan sind gemäss der Aushänge Was im Vorfeld zu dieser Ab- der Schweizerischen Südost- stimmung jedoch auffiel, war, bahn auf den Bahnhöfen die dass der mögliche Verlust des Nächte 22./23bis 24./25. Okto- Gemeindehauses und damit des ber, 27./28. Oktober, 29./30. bis direkten Ansprechpartners im 30./31. Oktober sowie 3./4. No- Dorf ein ausschlaggebendes Kri- vember bis 5./6. November. terium für das Nein war. «Der Auch zwischen Degersheim Standort des Gemeindehauses und Herisau wird gebaut. Hier ist in der Tat ein wichtiger Ent- verkehren in den Nächten scheid, den das Kernteam im 22./23. bis 24./25. Oktober, Vorfeld der Fusionsabstimmung 29./30. bis 30./31. Oktober so- für die Gemeinden Neckertal, wie 3./4. bis 5./6. November je- Hemberg und weils von 22.30 Uhr bis Be- zu fällen hat», sagt deren Spre- triebsschluss Ersatzbusse. cher Toni Hässig, Gemeindeprä- Am Wochenende von Frei- sident von Oberhelfenschwil. tag, 25. Oktober, 22.30 Uhr, bis Sonntag, 27. Oktober, Betriebs- Der Gang ins Gemeinde- schluss erfolgt zudem eine To- haus relativiert sich talsperre auf diesem Abschnitt. Das Schwierige dabei sei, egal Die S2 und S4 fallen zwischen wie man sich entscheide, gewis- Degersheim und Herisau aus, se Teile der Bevölkerung wür- Die Verwaltung der Gemeinde Neckertal in wurde erst vor wenigen Jahren komplett saniert und ausgebaut. Bild: Urs M. Hemm der Voralpen-Express fällt zwi- den sich benachteiligt fühlen: schen und St.Gallen Egal ob der Entscheid auf Hem- aus. (pd/lis) berg, Mogelsberg, Oberhelfen- pens. «Der neue Name der Ge- entschieden werden, die Exper- Gemeinde beziehungsweise die sig. In denBereichVerwaltungs- schwil oder auf einen anderen meinde ist zurzeit noch nicht be- tise eines Heraldikers, also eines neue Gemeindeordnung ist organisation fällt zudem die Zu- Standort falle. Wenn aber jede kannt», sagt Toni Hässig. Wappenkundlers, sei aber un- dann aber die Aufgabe des sammenführung aller drei Ge- Bürgerin und jeder Bürger über- «Diesbezüglich sind wir offen. erlässlich. Denn bezüglich Farb- Konstituierungsrates, welcher meindearchive sowie die Kind bei Kollision lege, wie häufig er oder sie wirk- Wir wollen keinen gekoppelten kombinationen und Symbolik erst nach einem Ja zur Fusion Organisation des neuen, ge- lich ins Gemeindehaus gehen Namen wie Neckertal-Oberhel- gilt es dortRegeln zu beachten.» eingesetzt wird», erläutert Toni meinsamen Archivs. Weniger mit E-Bike verletzt müsse, relativiere sich das stark. fenschwil-Hemberg, wobei die Eine weitere zu klärende Hässig. emotional dafür umso bedeu- Die Verwaltung der Gemeinde Reihenfolge unerheblich ist.» Frage wird die nach der Behör- tender wird der Teilbereich Auf der Lutenwiler- Neckertal in Mogelsberg wurde Toni Hässig führt weiter aus: denorganisation sein, beispiels- Angestrebter Steuerfuss Raumordnung sein. Hier muss strasse ist es am Mittwoch- erst vor wenigen Jahren kom- «Bezüglich des Gemeindewap- weise die Anzahl Gemeinderäte. von 132 Prozent der Stand der Verfahren der abend, 16. Oktober, kurz nach plett saniert und ausgebaut. Das pens kann zwar grösstenteils frei «Die Organisation der neuen Zu einer gut funktionierenden Zonenplanung der drei Gemein- 18 Uhr gemäss der Kantonspoli- Gebäude wäre zumindest in die- Gemeinde gehört eine effizient den verglichen und zusammen- zei St.Gallen zu einer Kollision ser Hinsicht gegenüber den Ge- organisierte Verwaltung. Neben geführt werden. Dies gilt auch zwischen einem E-Bike-Fahrer meindehäusern in Hemberg dem Standort muss die Gruppe für die Schutzverordnung sowie und einem 6-jährigen Knaben und Oberhelfenschwil bei der Vorbereitung in vier Teilprojekten hier über die Bildung der ver- das Ortsbildinventar. gekommen. Wahl eines Verwaltungssitzes schiedenen Abteilung und deren Schliesslich obliegt es dieser Ein 55-Jähriger war mit sei- für die neue Gemeinde im Vor- Das Organigramm bis zur Fu- Freizeit, Kultur, Soziales und Tou- Führung entscheiden. Dazu ge- Gruppe das Beitragsgesuch an nem E-Bike von Lutenwil in teil. sionsabstimmung sieht vor, dass rismus und wird von Gemeinde- hören unter anderem auch Stel- denKanton zu stellen. Dieses ist Richtung Dorfzentrum Nesslau die Themenbereiche in vier Teil- präsidentin Vreni Wild geführt. Im lenpläne und -beschriebe sowie die Basis für die finanzielle Be- unterwegs. Bei der Örtlichkeit Neuer Name der projekten bearbeitet werden, in Teilprojekt 3 werden unter der die benötigten Pensen pro Ab- teiligung des Kantons am Ver- Ebenhalde querte der 6-jährige Gemeinde noch unbekannt denen nach Bedarf Arbeitsgrup- Leitung von Gemeindepräsident teilung. «Ein wichtiger Punkt, einigungsprozess. In diesen fällt Knabe unvermittelt die Strasse Die Teilprojektgruppe Politik, pen gebildet werden. Christian Gertsch die Themen aufgrund der Kosten, wird die auch die Ermittlung des mut- und rannte dabei von links in das Behörde und Verwaltung hat Im Teilprojekt 1 werden die Schule, Bildung und Inkorpora- Zusammenführung der Infor- masslichen Steuerfusses der E-Bike des 55-Jährigen. Durch sich jedoch nicht nur um den Themen Politik, Behörden, Ver- tion vorbereitet. Das Teilprojekt 4 matik sein. Zwar arbeiten die neuen Gemeinde. «In der Regel den Zusammenstoss mit dem Standort des Gemeindehauses waltung und Raumplanung be- beinhaltet die Bereiche Infra- drei Gemeinden in den wichtigs- richtet sich dieser am tiefsten Bike stürzte das Kind und ver- zu befassen. Weitere, in ihrer arbeitet. Die Leitung obliegt den struktur, Bau, Werkhof und Si- ten Bereichen mit den gleichen Steuerfuss der fusionswilligen letzte sich unbestimmt, schreibt Emotionalität nicht zu unter- drei Gemeindepräsidien gemein- cherheit. Die Leitung obliegt dem Computerprogrammen, den- Gemeinden», sagt Toni Hässig. die Polizei. Der Knabe musste schätzende Punkte, sind die sam. Das Teilprojekt 2 umfasst Oberhelfenschwiler Gemeinde- noch gibt es vereinzelt Unter- In diesem Fall wäre das der mit dem Rettungswagen ins Spi- Wahl des neuen Gemeindena- die Themen Finanzen, Recht, präsidenten Toni Hässig. (pd) schiede, für die wir eine Lösung Steuerfuss der Gemeinde Ne- tal gefahren werden. (pd/lis) mens sowie des Gemeindewap- brauchen», erläutert Toni Häs- ckertal, der bei 132 Prozent liegt.

Verbandsgemeinden lassen Oberhelfenschwil gehen Die Referendumsfrist zum Austritt von Oberhelfenschwil aus dem Zweckverband Regionales Seniorenzentrum Solino verstrich unbenutzt.

Am Zweckverband Regionales Referendum unterstellt. Die Re- Austritt. Entgegen den ur- den Verbleib im Seniorenzentrum Solino Bütsch- ferendumsfrist ist Ende Septem- sprünglichen Plänen des Mos- Zweckverband Seniorenzent- wil sind heute die Politischen ber in allen Verbandsgemeinden nanger Gemeinderates hat je- rum Solino in diesem Frühjahr Gemeinden Bütschwil-Ganter- unbenutzt abgelaufen, teilt Ver- doch die Bürgerversammlung in bestätigt. Verwaltungsratspräsi- schwil, , Lütisburg, waltungsratspräsident Karl dent Karl Brändle erklärte da- Mosnang, Oberhelfenschwil Brändle, Bütschwil, dieser Zei- mals dem «Toggenburger Tag- und Wattwil beteiligt. tung mit. blatt», dass ein möglicher Aus- Als Folge des Austrittes der tritt der Gemeinde Mosnang viel GemeindeOberhelfenschwil Mosnangs Austritt mehr ins Gewicht gefallen wäre (das «Toggenburger Tagblatt» hätte mehr Gewicht als derjenige von Oberhelfen- berichtete) wurde die Vereinba- Die Gemeinde Oberhelfen- schwil. Die Gemeinde Mosnang rung betreffend Austritt der schwil hat ihren Austritt aus halte eine Beteiligungsquote Politischen Gemeinde Oberhel- dem Zweckverband bereits im von 14 Prozent, die Gemeinde fenschwil aus dem Zweckver- November vor einem Jahr an der Oberhelfenschwil eine solche band Regionales Seniorenzent- Gemeindeversammlung kom- von 2 Prozent. Er sagte im April, rum Solino Bütschwil durch die muniziert. Später erfolgten auch er sei erfreut über das Bekennt- verbleibenden Gemeinden ge- in der Gemeinde Mosnang Dis- Karl Brändle, Verwaltungsrats- nis von Mosnang zum Gemein- nehmigt und dem fakultativen kussionen über einen möglichen präsident Solino. Bild: PD Das Seniorenzentrum Solino in Bütschwils Zentrum. Bild: PD schaftswerk Solino. (gem/lis)