Maßnahmenbericht Enz/Neckar - Heilbronn Anhang III – Landkreis Böblingen
Maßnahmenbericht Enz/Neckar - Heilbronn Anhang III – Landkreis Böblingen zum Hochwasserrisikomanagementplan Neckar Inhalt: Beschreibung und Bewertung der Hochwassergefahr und des Hochwasserrisikos Ziele des Hochwasserrisikomanagements Maßnahmen zur Erreichung der Ziele für die verantwortlichen Akteure Zielgruppen: Kommunen, Behörden, Öffentlichkeit FLUSSGEBIETSBEHÖRDE Regierungspräsidium Stuttgart Referat 53.2 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz - Gebiet Nord 70565 Stuttgart www.rp-stuttgart.de BEARBEITUNG Büro am Fluss e.V. 73240 Wendlingen am Neckar www.lebendiger-neckar.de BILDNACHWEIS Büro am Fluss e.V. STAND 31. Januar 2014 Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg Maßnahmenbericht Enz / Neckar - Heilbronn – Anhang III Anhang III Maßnahmen der Kommunen im Projektgebiet Folgende Kommunen im Projektgebiet „Enz / Neckar - Heilbronn“ sind von Hochwasser betroffen: Abstatt, Bad Friedrichshall, Bad Wimpfen, Besigheim, Bietigheim-Bissingen, Bönnigheim, Bra- ckenheim, Cleebronn, Ditzingen, Eberdingen, Eberstadt, Ellhofen, Eppingen, Erlenbach, Erligheim, Flein, Freudental, Gemmrigheim, Gerlingen, Güglingen, Heilbronn, Hemmingen, Illingen, Ilsfeld, Kirchheim am Neckar, Korntal-Münchingen, Lauffen am Neckar, Lehrensteinsfeld, Leingarten, Leonberg, Löchgau, Löwenstein, Markgröningen, Massenbachhausen, Maulbronn, Möglingen, Mönsheim, Mühlacker, Neckarsulm, Neckarwestheim, Niefern-Öschelbronn, Nordheim, Ober- riexingen, Obersulm, Ölbronn-Dürrn, Ötisheim, Pfaffenhofen, Rutesheim, Schsenheim, Schwai- gern, Schwieberdingen, Sersheim,
[Show full text]