STUTTGARTER ZEITUNG Montag, 21. Dezember 2015 | Nr. 295 SPORT 27 Schwerin besiegt den Scharrena-Fluch Schweikardt Volleyball Der Spitzenreiter im Pech: gewinnt erstmals in diesem Jahr Nasenbeinbruch in . Von Tom Bloch Handball Der Spielmacher des enn es läuft, dann läuft es eben: TVB Stuttgart fällt für die letzten W Die Revanche für das erneute Aus im Viertelfinale des DVV- beiden Partien des Jahres aus. Pokals ist geglückt, der Schweriner SC unterstreicht seine Topform und schlägt Allianz MTV Stuttgart mit 3:1 (19:25, 25:22, s herrscht Spannung in der Hand- 25:18, 25:20). Das Trauma Scharrena ist be- E ball-. Nicht nur vorne, zwungen. Am Ende der 99-minütigen Par- sondern auch im Abstiegskampf. Im tie atmete der Schweriner Trainer Felix Nachhinein hat sich sogar das Remis des Koslowski erleichtert auf. „Wir haben es TVB Stuttgart am Freitag gegen Eisenach geschafft, Stuttgart zu Hause zu schlagen. (30:30) als Punktgewinn entpuppt, weil die Zum ersten Mal in diesem Jahr. Jetzt kön- Mitkonkurrenten allesamt verloren. Aller- nen wir in aller Ruhe in die Pause gehen“, dings verlor der Aufsteiger in der Schluss- sagte der Interims-Bundestrainer. phase seinen Spielmacher Michael Schwei- Zuletzt wurde sein Team zweimal in der kardt mit Nasenbeinbruch, der damit für Scharrena aus dem Pokalwettbewerb ge- die letzten beiden Partien gegen Berlin kickt und auch im Play-off-Halbfinale der (Dienstag in der bereits ausverkauften Por- vergangenen Saison gab es unter der Mer- sche-Arena) und dann in Gummersbach cedes-Benz-Arena keinen Sieg für den Re- ausfällt. Der Abstiegskandidat Bergischer kordmeister. Doch jetzt stimmt die Bilanz: HC verlor 22:29 (11:15) gegen Frisch Auf mit nur einer Niederlage in der Hinrunde Göppingen. Die verpasste Qualifikation für thront der Schweriner SC an der Tabellen- das Final Four im DHB-Pokal hatte bei den spitze der Bundesliga und steht im europäi- Gästen also keine negativen Auswirkungen schen CEV-Pokal im Viertelfinale. Es läuft im Ligaalltag, der am Mittwoch mit dem eben derzeit beim zehnfachen Deutschen Heimspiel gegen Leipzig fortgesetzt wird. Meister und fünffachen Pokalsieger. Dabei sah es anfangs gar nicht danach Göppingen siegt dank seiner Außen aus. Da lief es nämlich beim Gastgeber Alli- Stuttgarts Trainer Guillermo Naranjo Hernández muss bei der 1:3-Niederlage die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Foto: Baumann Vor 2300 Zuschauern war Göppingens Ab- anz MTV Stuttgart wie am Schnürchen. wehrarbeit von Beginn an die Basis für den Angeführt von Kapitän Kim Renkema, die zwar immer wieder ran, aber es reichte führer verdankt seinen Sieg auch der Luft- Und noch eine Hürde galt es zu nehmen: Auswärtserfolg. Über 8:5 (15.) und 15:11 alleine acht Punkte im ersten Satz bei- nicht“, sagte Hernández. Selbst im vierten hoheit von Tabitha Love. Die kanadische Die Antidopingbehörde Nada erschien setzte sich Frisch Auf bis zur 40. Minute auf steuerte, fegte der Vizemeister vor 1600 Satz, als es aufgrund einer längeren Stutt- Diagonalangreiferin kam auf 23 Punkte überraschend in der Scharrena und unter- 20:13 ab. Dies lag auch daran, dass Göppin- Zuschauern über die Gäste aus dem hohen garter Führung nach Tiebreak roch, legten und war kaum zu bändigen. Stuttgarts Kim suchte nach Losentscheid je zwei Spiele- gen gegen die offensive Deckung die richti- Norden hinweg wie ein Wintersturm. 5:0, die Gäste nach. „Ich bin in der Auszeit laut Renkema erzielte 15 Punkte und hätte so- rinnen. Bei Stuttgart traf es neben Renke- ge Antwort fand. „Die Taktik ist gut aufge- 8:2, 13:5 lauteten die Stationen. „Da haben geworden und das Team hat eine gute Re- gar noch mehr abgreifen können. Eine ma noch Kaja Grobelna, die belgische Na- gangen, wir haben clever gespielt. Und wir wir den perfekten Satz gespielt“, sagte der aktion gezeigt. Mit einem 7:1-Lauf haben Gruppe von Fans hielt immer wieder selbst tionalspielerin. Ihre erste Urinprobe war haben viel über unsere Außen gesprochen“, Trainer Guillermo Naranjo Hernández. Die wir uns den Satz dann doch noch geholt“, gebastelte Schilder in die Höhe. Die Buch- nicht aussagefähig. Also wurde die 21-Jäh- sagte Trainer Magnus Andersson. Das hat Zahnräder griffen ineinander wie schon zu- freute sich Felix Koslowski. staben formten den Satz: „Trouw met ons rige aufgefordert, etwas zu essen und wei- seine Wirkung nicht verfehlt. Waren die letzt beim Überraschungserfolg über Loko- Ein 15:17-Rückstand wurde in eine Kim“ – Heirate uns, Kim. „Ich habe ihnen ter zu trinken. Also stand Grobelna noch Außenspieler zuletzt eher ein Problem motiv Baku in der Champions League. 20:17-Führung umgemünzt. Die Stuttgar- gesagt, dass ich auf keinen Fall alle gemein- lange im verschwitzten Trikot in der Halle, beim Abschluss, nutzten am Samstag Mar- Doch plötzlich lief es gar nicht mehr. ter, müde durch die Dreifachbelastung von sam heiraten kann. Höchstens einen, aber eine Flasche alkoholfreies Bier in der einen cel Schiller (10/3 Tore) und Anton Halen (8) „Schwerin stellte um, es wurde schwierig. Liga, Pokal und Champions League, konn- den habe ich mir noch nicht ausgesucht“, Hand, einen Scheibe Brot in der anderen. die Freiräume. „Ich habe einen härteren Wir lagen immer hinten, kämpften uns ten nicht mehr nachlegen. Der Tabellen- sagte der Publikumsliebling schmunzelnd. Manchmal läuft eben nichts zusammen. Kampf erwartet“, sagte Andersson. Sein Interimskollege Eckhard Noth- durft kam mit dem HBW Balingen-Weil- stetten zwar nicht zu einem Sieg, damit war Basketball beim Spitzenreiter Rhein-Neckar Löwen Ludwigsburg schnuppert am Sieg aber auch nicht zu rechnen. Immerhin Tübinger Niederlage führten die Schwaben zwischenzeitlich so- Basketball Die MHP Riesen unterliegen bei Bayern München knapp Im Schlussviertel stand die Partie auf gar mit 15:14 und hielten die Partie bis zum Alba Berlin bleibt in der Basketball-Bun- des Messers Schneide, gut zwei Minuten 20:20 offen. Dann kam ein Bruch ins Spiel desliga den Spitzenteams auf den Fersen. mit 92:95 – nun kommt am Mittwoch der Tabellenführer Bamberg. vor dem Ende stand es 83:83, alles noch des HBW, auch weil Schlussmann Mikael Das Team gewann am Samstagabend vor drin. Doch in der so genannten crunch time Appelgren in dieser Phase überragend 8889 Zuschauern gegen die Walter Tigers holten sich die Münchner – vor allem durch hielt. So konnten die Löwen nach gut 45 Tübingen klar mit 91:73 und liegt damit eschenke gibt’s an Weihnachten. Ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte John Bryant – die wichtigen Rebounds und Minuten auf vier Tore davonziehen, am En- weiter zwei Minuspunkte hinter dem Ta- G Am Sonntagabend haben sich in sich am Sonntag auch im Audi-Dome vor am Ende den knappen Sieg. de hieß es dann 29:24. „Die Mannheimer bellenführer und Titelverteidiger Brose der Basketball-Bundesliga Bayern den 5961 Zuschauern. Nachdem die Bayern „In der ersten Halbzeit hatten wir Prob- haben in dieser Phase ihre Abwehr noch- Baskets Bamberg. München und die MHP Riesen Ludwigs- wie die Feuerwehr losgelegt hatten und mit leme mit dem defensiven Druck der mal umgestellt und aggressiver verteidigt. „Die Berliner waren disziplinierter, sie burg aber gar nichts geschenkt, am Ende 25:11 führten, kam Ludwigsburg immer Münchner“, sagte Ludwigsburgs David Da haben wir dann Probleme bekommen haben das Spiel unter den Körben kontrol- siegte das Heimteam in einer spannenden besser in Spiel und beim 59:59 vier Minu- McGray, „da sind wir nur hinterhergelau- und fünf teilweise schwer zu nehmende liert“, sagte Tübingens Trainer Igor Pero- Partie 95:92 (47:40). Und das nachdem bei- ten vor der letzten Pause zum Ausgleich fen.“ Also fehlte im Endspurt etwas die Würfe nicht verwandelt“, sah Nothdurft vic. Für die Tigers konnte Vladimir Mihai- de Teams noch am Freitag im Einsatz wa- und 1:21 Minuten vor der Sirene gar zur Kraft. Doch das Stressprogramm geht wei- diese Phase als Knackpunkt an. lovic mit 20 Punkten die meisten Punkte ren, die Ludwigsburger beim Bundesliga- 68:67-Führung. Verrückt, die Riesen hatten ter. Am Mittwoch (20.30 Uhr) folgt das erzielen, bei Alba überzeugten allen voran sieg nach zweimaliger Verlängerung in das Spiel gedreht. Mit einem 71:70-Vor- nächste Spitzenspiel, dann empfangen die Uwe Gensheimer fehlt bei der EM Mitchell Watt und Jordan Taylor mit je- Würzburg, die Bayern weniger erfolgreich sprung gingen die Gäste ins letzte Viertel. MHP Riesen den Spitzenreiter aus Bam- Einen Knackpunkt anderer Art mussten weils 17 Punkten. Bereits am Mittwoch in der Euroleague bei Roter Stern Belgrad, Das war vor allem ein Verdienst von Shawn berg. Wie bereitet man sich da vor? „Die die Löwen verkraften. Denn ihr Kapitän (18.30 Uhr) empfangen die Tübinger die wo die Münchner ausgeschieden sind und Huff, der zu diesem Zeitpunkt schon 22 Niederlage so schnell wie möglich verges- Uwe Gensheimer fehlt wegen eines Mus- Baskets aus Bonn, am Sonntag geht es dann nun in dem zweitklassigen Eurocup weiter- Punkte auf dem Konto und sechs von zehn sen – und auf den nächsten Gegner vorbe- kelfaserrisses nicht nur in der Liga, son- zum Württemberg-Derby nach Ulm. StZ machen müssen, genau wie Ludwigsburg. Dreiern versenkt hatte. reiten“, sagt McGray. ump dern der Nationalmannschaft auch für die EM im Januar in Polen. „Auf Uwe verzich- ten zu müssen, ist ein Verlust für uns und die Rhein-Neckar Löwen“, sagt Bundes- Die Testkandidaten fallen durch trainer Dagur Sigurdsson. pew/ump VfB Stuttgart II Kickers Nach der enttäuschenden Halbserie bringt auch das Kommentar Probetraining nicht die erhofften Verstärkungen. Von Joachim Klumpp Trainer Thomae Letzte Chance wird befördert m Samstag ging das Licht im Gazi- witz, der in der Jugend schon bei den Ki- Die Entwicklung der ersten und zweiten A Stadion nochmals an, allerdings ckers war und nun beim FC Wohlen in der Bilanz Die Korrekturen in der Winterpause Mannschaft beim VfB Stuttgart läuft paral- nicht unten auf dem Rasen, sondern zweiten Schweizer Liga spielt. Doch schon müssen sitzen. Von Joachim Klumpp lel – und durchaus positiv. Während Jürgen oben im Vip-Raum, wo die Stuttgarter Ki- nach dem ersten Auftritt war klar: keiner Kramny bei den Profis zum Chefcoach auf- ckers vorab schon Weihnachten feierten. der Kandidaten kommt in Frage. Gewogen stieg, schaffte dessen Vertreter Walter Tho- Und den einen Punkt vom späten 2:2 am und für zu leicht befunden. Also betonen ndlich Pause! Fluch oder Segen? Die mae eine ähnliche Entwicklung in der drit- Vorabend im letzten Punktspiel des Jahres Trainer Stipic und Sportdirektor Michael E Blauen haben nun das psychologi- ten Liga. Wobei der 2:1-Sieg am Samstag bei gegen den VfL Osnabrück. Ein kleiner Zeyer stets unisono: „Wir haben eine gute sche Handicap, einen Monat die Ro- Preußen Münster das i-Tüpfelchen war. Lichtblick, was aber nach 13 Spielen ohne Mannschaft.“ Aber offensichtlich ist sie ak- te Laterne zu tragen; andererseits haben Die Mannschaft ging durch Daniele Sieg nichts an der trostlosen Lage und dem tuell nicht gut genug für die dritte Liga. sie aber auch Zeit, die Karten neu zu mi- Gabriele und Arianit Ferati 2:0 in Führung, letzten Tabellenplatz in der dritten Liga än- Also muss bis zum Punktspielstart am schen. Statt um den Aufstieg spielen die Ki- nach der Pause fielen die Verteidiger Phil- dert, zumal die direkten Konkurrenten am 22. Januar ausgerechnet gegen Stipic’ Ex- ckers gegen den Abstieg, nachdem in der lipp Mwene und Thomas Hagn aus, doch zu Samstag alle gepunktet haben. Club Aue sondiert werden, wo Hinserie so ziemlich alles schief gelaufen mehr als dem Anschlusstor des Ex-VfBlers Damit dies kein Dauerzu- Am 3. Januar der Hebel angesetzt wird. Si- ist, was schief laufen konnte. Von der Tor- Marco Pischorn reichte es für Münster stand bleibt, haben die Spieler beginnt in cher im Defensivbereich, der wartdiskussion bis zum Trainerwechsel. nicht mehr. „Es standen bei uns drei A-Ju- ihre konkreten Hausaufgaben Degerloch wieder nach wie vor anfällig er- Diese Patrone haben die Verantwortlichen gendliche von Beginn auf dem Platz, und für den Urlaub bekommen, scheint, auch wenn zumindest verschossen, bisher entpuppte sich Tomis- die Kraftreserven haben zum Ende des um am 3. Januar wieder fit auf das Training. der Torwart Rouven Sattel- lav Stipic jedoch eher als Platzpatrone. Spiels abgenommen. Umso glücklicher bin dem Trainingsgelände in De- maier gegen Osnabrück einen Die Ursachen aber liegen tiefer. Der Ka- ich, dass wir die Führung über die Zeit ge- gerloch zu erscheinen. Ein paar zusätzliche nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat; der ist zu groß, das Problem der anfälligen bracht haben“, sagte Interimstrainer Tho- Kandidaten durften schon am Sonntag ran. der am Sonntag mittrainierende Manuel Defensive wurde trotzdem nicht in den mae, der am Sonntag zum Checoach beför- Da bat der Kickers-Trainer Tomislav Stipic Schneck dient nur zur Ergänzung. Griff bekommen; die Leistungsträger dert wurde. Freud und Leid: sein Kollege zu Sonderschichten für zehn ausgewählte Auf die Kanaren will Stipic auf jeden Fall schwächeln, die Neuzugänge enttäuschen Ralf Loose wurde in Münster entlassen. StZ Spieler. Dabei handelt es sich um eine Mi- den einen oder anderen Nachwuchsspieler weitgehend. Es kann also nur besser wer- schung aus Talenten aus den eigenen Ju- mitnehmen und in den Kader integrieren – den. Die Winterpause ist die letzte Chance, Preußen Münster Lomb – Kopplin (Schöne- gend- und Amateurreihen und externen was verdeutlicht, dass er bei den Kickers offensichtliche Fehler zu korrigieren. berg, 78.), Pischorn, Heitmeier, Schwarz – Hoff- Probespielern. langfristig denkt. In Manier der Kanzlerin Wenn auch das im neuen Jahr nicht rasch mann, Bischoff (Wiebe, 55.)Laprevotte, Kara – Die Liste umfasst dabei Namen wie den Merkel betont der 36-Jährige stets: „Wir zu Erfolgen führt, wird’s ungemütlich: für Krohne (Reichwein, 65.), Özkara. Abwehrspieler Ivan Balta und den Stürmer schaffen das!“ Den Klassenverbleib. Stipic, aber auch für den verantwortlichen VfB Stuttgart II Bolten – Mwene (46. Vier), Daniel Lang oder auch Marco Koch von der Sportdirektor Michael Zeyer. Peric, Sama, Hagn (Kirchhoff, 56.) – Zimmer- eigenen U 23. Aber auch externe Anwärter Winterfahrplan 3. Januar: Trainingsauftakt; So oder so: alles was mühsam aufgebaut mann, Rathgeb – Ferati (Lovric, 90.), Besusch- wie die Innenverteidiger Zeljko Savic (der 6. bis 13. Januar: Trainingslager auf Teneriffa wurde, ist in kurzer Zeit wieder zunichte kow, Elva – Gabriele. aktuell in Finnland spielt), Benedikt Krug (mit zwei Testspielen, unter anderem am 9. Ja- gemacht worden. Jetzt stehen die Kickers Schiedsrichter Sather (Grimma). (vom Bayernligisten Rain am Lech), Vinko nuar gegen die tschechische U-21-Auswahl); da, wo sie vor Horst Steffen gestanden sind: Zuschauer 6083. Sapina (ebenfalls Bayernliga, FC Memmin- 16. Januar: Testspiel (Gegner noch offen); Im Test dabei: Torwart Manuel Schneck und im Abstiegskampf. Das ist nicht Fluch oder Tore 0:1 Gabriele (10.), 0:2 Ferati (23.), gen), Dominik Schmidt oder Ronny Mink- 22. Januar Punktspiel gegen Erzgebirge Aue. Vinko Sapina (rechts) Foto: Baumann Segen – sondern einfach nur bitter. 1:2 Pischorn (88.).