37 Amtsblatt Stadt Isny Isnyaktuell

Isnyer Wirtschaftsanzeiger mit dem Amtsblatt der Stadt Isny Nr. 37 | 12. September 2018

Isnyer zwischentöne präsentiert Kleinkunst und Theater

Adele Neuhauser & EDI NULZ bereichern das Kleinkunstprogramm mit einer musikalischen Lesung (mehr dazu auf Seite 12). Foto: Veranstalter

ANZEIGE

q4UBSUTDIV„G•SEBT#BVHFCJFU JO*TOZ .JUUFM—TDIXFH 4JDIFSO4JFTJDIKFU[U*ISF 'JOBO[JFSVOHCFJVOTÅg

Die optimale Finanzierung für Sie.

6OTFSF#BV˜OBO[JFSVOHNJU4POOFOTDIFJOHBSBOUJF Sie suchen oder haben bereits einen Bauplatz im neuen Baugebiet Mittelöschweg oder an der -PICBVFSTUSB„F 8JS˜OEFOH•OTUJHF,POEJUJPOFOVOEQBTTFOEF'—SEFSN—HMJDILFJUFO EBXJSFDIUF 1SP˜TVOEFSGBISFOF4QF[JBMJTUFOTJOE4QSFDIFO4JFVOTBO4JFFSSFJDIFOVOTVOUFS  .POUBHCJT'SFJUBHWPOCJT6IS JOGP!WCBPEFPEFSXXXWCBPEFCBV˜

'•SEJFMENSCHEN'•SEJFHEIMAT Isny aktuell Isny aktuell 12. September 2018 2

Veranstaltungen hausrat | geschenke| tee Heilige G sind eo n me ne tr Neues Ringgtttheater Isny u ie www.kinnoo-isny.de R Telefon 0 757562/8642 ... macht geschenke! Die Autorin des Buches ISODIL – Die Runen im Neuen Bewusstsein stellt am Samstag, 15.09.2018, um 15.00 Uhr in der IGEL-Buchhandlung in Isny ihre neuen Runen-Karten vor. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Set 6-tlg. www.igel-buch.de 2 x Kombitasse 2-tlg. 2 x Frühstücksteller Letzte Buchhandlung vor der Langeweile 89,– L statt 114,– 1

BIO-Verkaufstalent LQ :HQJHQ gesucht

„Die Allgäuerin“ ist ein  Samstag, 15. Septemmberm moderner Bioladen in Isny mit Schwerpunkt Käse und Frische. Wir freuen uns über einen ständigen Zuwachs von Kunden und suchen ab 10.00 Uhr Brillance dafür Unterstützung. Bauernmarkt mit FleursFleurs dedessAs AAlpeslpep s byy Ihr Aufgabengebiet: Frühschoppen mit der – Freude am Umgang mit Menschen, aktiver Verkauf und Musikkapellekka Wengen kundenorientierte Beratung Wassertorstr. 11 · 88316 Isny/Allgäu – selbstständiges und verbindliches Arbeiten, bestellen, Einräumen ab caa. 12.30 Uhr Telefon 075 62/45 80 von Waren Eintreffen der Schumpen – ca. 20- 25 Stunden/Woche, (2 Nachmittage /Woche, 2 Samstage/Monat, Rest vormittags). $EFD8KU (LQWULWWIUHL Verschiedenes Wir bieten: – günstiger Personaleinkauf 8QWHUKDOWXQJPLWGHQ – gute Bezahlung Winterstellplätze f. PKW, klei- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Allgäuerin, Bergtorstr. 11, 88316 Isny, Tel. 07562 9389922 ne Wohnwagen und Wohnmobile, kl. Boote bis max. 5,50m und 2,00m Hö- Gerne auch per Mail an: [email protected] he, von 1.11. bis 30.4. zu vermieten. P (01 72) 8 30 40 11

schwäbische.de/tickets

ͣtŝƌďƌĂƵĐŚĞŶ

sĞƌƐƚćƌŬƵŶŐ͊͞ ǁǁǁ͘ďĂŐͲďĂĚͲǁĂůĚƐĞĞ͘ĚĞ  &ƺƌ ƵŶƐĞƌĞŶ ZĂŝĨĨĞŝƐĞŶ DĂƌŬƚŵŝƚ >ĞďĞŶƐŵŝƚƚĞůͲ͕ 'ĞƚƌćŶŬĞͲ ƵŶĚ'ĂƌƚĞŶƐŽƌƚŝŵĞŶƚŝŶ/ƐŶLJƐƵĐŚĞŶǁŝƌ^ŝĞĂůƐ sĞƌŬćƵĨĞƌ;ŵͬǁͿŝŶdĞŝůnjĞŝƚ;ĐĂ͘ϱϬйͿ  /ŚƌĞdćƚŝŐŬĞŝƚƵŶĚ/ŚƌWƌŽĨŝů͗ ¾ ^ŝĞ ůŝĞďĞŶ ĚĞŶ hŵŐĂŶŐ ŵŝƚ DĞŶƐĐŚĞŶ͕ ďĞƌĂƚĞŶ ƵŶĚ ǀĞƌŬĂƵĨĞŶŐĞƌŶĞ͘ ¾ /ĚĞĂůĞƌǁĞŝƐĞ ŚĂďĞŶ ^ŝĞ ĞŝŶĞ ĂďŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶĞ ĞƌƵĨƐͲ ĂƵƐďŝůĚƵŶŐŝŵŬĂƵĨŵćŶŶŝƐĐŚĞŶĞƌĞŝĐŚŽĚĞƌƌĨĂŚƌƵŶŐŝŵ ŝŶnjĞůŚĂŶĚĞůͬsĞƌŬĂƵĨ͘  tŝƌďŝĞƚĞŶ/ŚŶĞŶ͗ ¾ ƐĞůďƐƚćŶĚŝŐĞƐƵŶĚǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐƐǀŽůůĞƐƌďĞŝƚĞŶ ¾ ůĞŝƐƚƵŶŐƐŐĞƌĞĐŚƚĞ ĞnjĂŚůƵŶŐ͕ tĞŝƚĞƌďŝůĚƵŶŐĞŶ ƐŽǁŝĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞ^ŽnjŝĂůůĞŝƐƚƵŶŐĞŶ /ŶƚĞƌĞƐƐŝĞƌƚ͍ĂŶŶƐĞŶĚĞŶ^ŝĞ/ŚƌĞĞǁĞƌďƵŶŐĂŶ͗ ZĂŝĨĨĞŝƐĞŶĞnjƵŐнďƐĂƚnjĞ'ĂĚtĂůĚƐĞĞ ,Ğƌƌ:ŽŚĂŶŶWĞƚĞƌ͕>ĞƵƚŬŝƌĐŚĞƌ^ƚƌ͘Ϯϴ͕ϴϴϯϭϲ/ƐŶLJ

ũ͘ƉĞƚĞƌΛďĂŐͲďĂĚͲǁĂůĚƐĞĞ͘ĚĞdĞů͘ϬϳϱϲϮͬϵϳϰϴͲϭϬ schwäbische.de/jobs 3 Isny aktuell 12. September 2018 Isny aktuell

Inhalt

Amtsblatt der Stadt Isny Stadtnachrichten 4 Ortsnachrichten 5 Isny Rundschau 5

Gottesdienste 7

Isny erleben Veranstaltungsübersicht 8 Senioren 9 Geburtstage 9 Sonntagsdienste 9 Führungen 9 Isny Marketing 10 Viehscheid und Bauernmarkt ist in Wengen Öffentliche Einrichtungen 10 Ausstellungen 10 Prächtig geschmückt und unter lautem Schellen – so präsentieren sich die rund 120 Schumpen beim Viehscheid in Wengen am Samstag, 15. September. Nach einem hoffentlich unfallfreien Bergsommer zieht die Hirtenfamilie Möslang mit ihren Helfern, gefolgt von der Herde, von der Alpe Wenger Egg ins Tal. Dort werden sie um ca. 12.30 Uhr von der Musikkapelle Impressum 15 Wengen erwartet und von ihr durchs Dorf zum Scheidplatz an der Dorfhalle begleitet. Bereits um 10 Uhr öffnet der inzwi- schen schon traditionelle Bauernmarkt seine Stände. Die Bäuerinnen aus Wengen haben wieder allerlei heimische Genüsse aus Garten, Küche und Hobbywerkstatt hergestellt. Die Angebotspalette erstreckt sich von Marmelade, Likör, Nudeln, Honig, Käse und Wurst bis hin zu liebevoll hergestellten Gestecken und Dekorationsartikeln. Die kleinen Gäste können sich beim abwechslungsreichen Kinderprogramm und dem Streichelzoo vergnügen. In der Dorfhalle erwartet den Besucher Brauchtum und Unterhaltung. Der Trachten- und Heimatverein bietet ein buntes Programm mit Plattlern, Tänzen, Schellengruppe und Musik. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und hausgemachten Kuchen sowie verschiedenen Allgäuer Gerichten bestens gesorgt. Zum Ausklang spielt ab ca. 18:00 Uhr die Gruppe „AllgäuKrainer“. Der Eintritt ist während der gesamten Veranstal- tung frei. Foto: Veranstalter Ganz nah in Isny - Natur pur: Auf neuen Wanderwegen erkunden ISNY - Das Naherholungsgebiet Blei- germeister Schwarz (Maierhö- ANZEIGE chenweiher/Biesenweiher rückt nach fen) und Vertretern der Verwal- den einschneidenden und oft tren- tung über die Erfahrungen und nend wirkenden B 12-Straßenbau- Eindrücke über die Weggestal- maßnahmen mit dem „neuen Kom- tung statt. Der „Komfort-Weg“ fort-Wanderweg“ für viele Isnyer soll bis Anfang 2019 zertifiziert wieder näher. werden und danach offiziell er- öffnet werden. - Ende der Ver- Der Verein Offene Behindertenarbeit Isny anstaltung: ca. 18 Uhr (OBA) bietet am Freitag, 14. September Im Dorfgemeinschaftshaus ist mit dem Landschaftsarchitekten und für Bewirtung gesorgt. Eine be- Planer des Projektes – Erhard Bolender – hindertengerechte Toilette ist eine geführte 1. Erkundungs-Wande- vorhanden. Die Rückkehr nach rung an. Treffpunkt und Start ist um 14 Isny ist u.a. mit dem öffentlichen Uhr am Wanderparkplatz Biesenspitz. Irene Trojek ist gerne mit ihrem E-Rolli-Bike in Linienbus (ÖPNV) ab Großholz- Auf teils asphaltierten, teils befestigten der Natur um Isny unterwegs Foto: O. Ziegler leute 17.56 Uhr oder 18.58 Uhr. ca. 1,50 m breiten Kies- und Schotterwe- Kurhaus Isny an: 18.04 Uhr oder gen geht es über Gschwend, Wolfbühl, Wanderweges ist für die Teilnehmer der 19.05 Uhr möglich. Alle angegebenen zum Naturschutzgebiet Hengelsweiher Gruppe 3 eine Begleitperson nötig. Die Fahrten werden mit Niederflurbus ge- in Großholzleute zum Zielpunkt Dorfge- 5,2 km lange Strecke ist provisorisch aus- fahren. Es besteht ein beschränktes meinschaftshaus Großholzleute. geschildert, Für Ruhepausen und genie- Platzangebot für Rollstuhlfahrer. Eine In drei Wandergruppen (Gruppe 1 Wan- ßen der herrlichen Aussicht in die Allgäu- Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer derer ohne Geh-Einschränkung;, Gruppe er Landschaft stehen bereits mehrere begleitende Unterstützung benötigt, bit- 2 Wanderer mit Elektro-Rolli und Scoo- Sitzbänke zur Verfügung. te selbst organisieren. Ein Pannenfahr- ter; Gruppe 3 mobilitätseingeschränkte Um ca. 16 Uhr findet mit allen Teilneh- zeug ist über eine mobil-Tel.-Nr. zu errei- Wanderer mit Gehhilfen, Rollator, Geh- mern der Wandertour im Rahmen eines chen. stock, Dreirad, etc.) soll der neue Kom- „Praxistauglichkeitscheck“ eine von der fort-Wanderweg mit verschiedenen Bio- OBA moderierte Diskussion mit den Pla- Bei unsicherer Witterung nähere topen und Naturschutzgebiete gemein- nern vom Büro Bolender, Frau Kaiser vom Info beim Verein Offene Behin- Riedstraße 5 sam erkundet werden. Wegen der Stei- Isnyer Stadtmarketing, Bürgermeister dertenarbeit Isny, Otto Ziegler, Tel.: Neutrauchburg gungen und Bodenbeschaffenheit des Magenreuter, Ortsvorsteher Mayer, Bür- 07562/981820 Amtsblatt Isny Isny aktuell 12. September 2018 4 Stadtnachrichten

rungsabend: Do, 20. September; Seminar Verbundschule Isny telefonisch und Vielzahl gefährdeter Arten. Allerdings Termine Freitag, 28. September und Samstag, 29. per Mail nicht erreichbar sind viele unserer Streuobstbestände September jeweils 9 - 16:30 Uhr im kup. Die Festnetznummern der Verbundschu- mittlerweile verschwunden, überaltert Bürgermeistersprechstunde . Kosten: 195 Euro le Isny mit Werkreal- und Realschule sind oder mangels ausreichender Pflege zu- Am Donnerstag, 20. September, steht Ih- Info und Anmeldung: Kontaktstelle Frau derzeit telefonisch nicht erreichbar. nehmend gefährdet. nen Bürgermeister Rainer Magenreuter und Beruf, Tel. 0751/35906-63, in- Auch die Internetverbindung ist unter- In einem Pilotprojekt hat daher der Land- von 11 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt [email protected], www.frauund- brochen, so dass auch keine E-Mails gele- schaftserhaltungsverband mit Unter- für Gespräche zur Verfügung. beruf-rv.de. sen bzw. gesendet werden können. In stützung des Landkreises Ravensburg im dringenden Fällen können Sie das Sekre- Winter 2017/18 mehr als 200 Streuobst- Computernachmittag für Senioren In 33 Tagen zurück in den Job tariat unter der mobilen Nummer 0151 bäume gepflegt. Der offene Computernachmittag für Se- Qualifizierungsmaßnahme in Kooperati- 55867099 erreichen. Auch in den Wintermonaten 2018/2019 nioren läuft weiter, jeden Donnerstag, on mit vhs Ravensburg e.V. zu aktuellen werden die Schnittmaßnahmen durch vom 13. September bis 25. Oktober, je- beruflichen Anforderungen, Office, Out- Parkausweise für Handwerker und ausgebildete Fachwarte für Obst- und weils von 15 bis 16.30 Uhr. look, Social-Media-Kompetenz und Bu- Soziale Dienste Gartenbau durchgeführt. Finanziert wird siness English. Parallel geht es hier aber Die Stadt Isny bietet Parkausweise für dies jeweils zu einem Drittel durch die Ei- Modenschau des ModeMobils im auch um die sogenannten „Soft Skills“ Handwerker und Soziale Dienste an, die gentümer, die Gemeinden und den Land- Haus der Begegnung "Untere Mühle" wie Potenzialanalyse, Coaching, Selbst- zum Parken im Bereich ihrer jeweiligen kreis. Neben einem fachgerechten Pfle- Wenn sich so langsam der Sommer neigt bewusstseinstraining und Verhand- Arbeitsstätte/Baustelle berechtigen. An- geschnitt erhalten die Eigentümer wert- und die Herbstastern ihre kräftigen Farb- lungsführung. Der Kurs erstreckt sich tragsberechtigt sind Handwerker, die bei volles Wissen zur Baumpflege und zur tupfer setzen, dann freut man sich auf über elf Wochen und findet - kinder- der zuständigen Handwerkskammer re- Bewirtschaftung des Grünlands vermit- die neue Herbstmode. Passend zum freundlich! – jeweils an 3 Vormittagen gistriert sind und Mitarbeiter des Sozia- telt. Durch begleitende Öffentlichkeits- Herbst findet in der „Unteren Mühle“ das statt. Beginn: Montag, 8. Oktober. Kurs- len Dienstes. Diese Parkausweise sollen arbeit und Umweltpädagogik soll aber Mode-Event der Saison statt. Das Mode- gebühr: 500 Euro. Es stehen einige Teils- Betrieben und Einrichtungen dienen, die auch die Wertschätzung für die Streu- mobil hat ca. 1500 modische Kleidungs- tipendien über je 250 Euro zur Verfü- regelmäßig in der Stadt Isny und den obstbewirtschafter in der Bevölkerung stücke, Tag- und Nachtwäsche, Schuhe, gung. Info und Anmeldung: Kontaktstel- Ortschaften tätig sind, sie können von gesteigert werden. Socken und elegante Mode für Frauen le Frau und Beruf, Tel. 0751/35906-63, Handwerkern für einen Tag (2 Euro), ei- Aktuell sind die Gemeinden an der Aus- und Männer im Angebot. Am Samstag, [email protected], www.frau- nen Monat (10 Euro) oder ein Jahr (80 wahl der zu pflegenden Bestände. Inte- 15. September findet ab 14.30 Uhr die undberuf-rv.de. Euro) erworben werden; für das zweite ressenten am Projekt können sich bei ih- Modenschau in der Begegnungsstätte und weitere Fahrzeuge ist eine ermäßigte rer Gemeindeverwaltung melden. Gegen „Untere Mühle“, Seidenstr. 43, 88316 Is- Schwerbehindertenausweis bei Gebühr möglich. Für die Sozialen Dienste Ende des Jahres wird dann mit den ny statt. Ab 14 Uhr können Sie sich bei Sehminderung gibt es jährliche Parkberechtigungen für Schnittmaßnahmen begonnen. Geplant Kaffee und Kuchen auf die Modenschau Beim Offenen Treff der Allgemeinen Blin- 30 Euro. ist, dass die Streuobstförderung flächen- einstimmen. Gegen 14.30 Uhr startet das den- und Sehbehindertenhilfe e.V. Ausweise und weitere Infos sind erhält- deckend im Landkreis etabliert wird. Mode-Event und im Anschluss haben Sie (ABSH), Regionalgruppe Bodensee- lich im BürgerBüro der Stadt: die Möglichkeit die Herbst- und Winter- Oberschwaben am Donnerstag, 20. Sep- Tel. 07562/984 187; leonie.harla- kollektion 2018 „auf Herz und Nieren“ zu tember, 15 – 17 Uhr, Barfüsser Bahnhof [email protected] prüfen. Das Modemobil Oberschwaben Leutkirch informiert Harald Eigler wie bei RegioBus Isny bietet darüber hinaus einen kostenlosen einer Seheinschränkung ein Schwerbe- Surbeck ist Vorsitzender aller Lieferservice, fachkundigen Änderungs- hindertenausweis zwar nicht lebensnot- Kreisbrandmeister im Land Bedienung der Bushaltestellen wäh- service und telefonische Bestellung. wendig, jedoch sehr hilfreich sein kann, Kreisbrandmeister Oliver Surbeck wurde rend der Viehscheid in Maierhöfen z.B. um Nachteilsausgleiche betreffend zum neuen Vorsitzenden der Arbeitsge- Am Samstag, 15. September können die Frauenklinik informiert werdende Rundfunk und Fernsehgebühr, Fahrten meinschaft der Kreisbrandmeister des Busse der Linie Isny-Röthenbach wäh- Eltern mit öffentlichen Verkehrsmitteln, steu- Landkreistages Baden-Württemberg ge- rend des Alpabtriebs zwischen 11 Uhr Fragen rund um die Geburt, Wochenbett erliche Entlastung etc. zu erhalten. wählt. Damit ist er für die nächsten fünf und 12.30 Uhr nicht durch Maierhöfen und die Versorgung des Neugeborenen Nicht nur Betroffene sondern auch An- Jahre Vorsitzender aller Kreisbrandmeis- fahren. Betroffen hiervon ist der Kurs, der beantwortet das Team der Wangener Ge- gehörige sind eingeladen. ter in Baden-Württemberg sowie or- um 11.38 Uhr in Röthenbach startet und burtshilfe unter der Leitung des Chefarz- Anmeldung: Ute Reinert, Tel.: 07561- dentliches Mitglied des Vorstandes und um 11.53 Uhr die Haltestelle Rathaus in tes Dr. Elmar-D. Mauch beim nächsten 72980, E-Mail: rg-bodensee- des Präsidiums des Landesfeuerwehrver- Maierhöfen bedienen würde. Da eine Info-Abend für werdende Eltern am [email protected] bandes. Mit seiner rund 18-jährigen Er- ortsnahe Umfahrung der Sperrung nicht Dienstag, 18. September, 19 Uhr im fahrung als Kreisbrandmeister unseres möglich ist, fährt dieser Bus von Röthen- Westallgäu-Klinikum in Wangen. Vorge- Landkreises kann er sich damit künftig in bach bis Grünenbach, Kirche und an- stellt werden dabei auch die Wochensta- diversen Arbeitskreisen, Gesetzesanhö- schließend statt über Maierhöfen über tion und der Kreißsaalbereich. Auf Be- Amtliche Hinweise rungen sowie Abstimmungen des Innen- Gestratz nach Isny. Die Haltestellen zwi- sonderheiten wie beispielsweise Zwil- ministeriums zum Brand- und Katastro- schen Grünenbach, Eistobelbrücke, Mai- lings- oder Frühgeburten wird beim Info- Vollsperrung Kastellstraße phenschutz einbringen und unserer Re- erhöfen und Isny, Stephanuswerk wer- Abend ebenfalls eingegangen. Wegen Kanalarbeiten ist voraussichtlich gion damit einen direkten Einfluss auf die den in dieser Zeit nicht bedient. ab Montag, 17. September bis Mitte Ok- Landespolitik ermöglichen. Aktuell ste- Finde Deine Berufung – tober die Kastellstraße im Bereich Haus hen auf Landesebene richtungsweisende Zeit zur Kurskorrektur Nr. 19 bis Nr. 27 für den Verkehr voll ge- Entscheidungen in den Bereichen Leit- Netzwerk Asyl 2-tägiges Seminar mit der Referentin sperrt. stellen, Katastrophenschutz und bauli- Alexandra Cordes-Guth (www.der-wert- Die Umleitung aus Richtung L318 erfolgt cher Brandschutz an. Möbel gesucht schaetzungs-coach.de) für Frauen, die über den Kreisel, Achener Weg, Bahn- Bitte werfen Sie gebrauchte und noch in- eine Veränderung oder einen beruflichen hofstaße in die Untere Achstraße. Ab 1000 Schnittige Obstbäume takte Gegenstände nicht weg. Stellen Sie Kurswechsel vornehmen wollen, der Burgplatz kann über die Bahnhofstraße, Streuobstwiesen prägen das Land- diese in Isnymarkt.de oder bieten Sie uns wirklich zu ihnen und ihren Potenzialen, Achener Weg, Kreisel zur L318 gefahren schaftsbild unserer Region und sind zu- diese über die unten stehende Email- Stärken und Wünschen passt. Einfüh- werden. dem ein wichtiger Lebensraum für eine Adresse an. Wir haben immer wieder Mit- 5 Isny aktuell 12. September 2018 Amtsblatt Isny

bürger, die diese Gegenstände noch ge- Nach der Auflösung der Kleiderkammer ich bin, ich bin; Hans Rosling: Factfulness brauchen können. haben wir gebrauchte Obi-Holzregale, Stadtbücherei Nicola Schmidt: Artgerecht – das andere Aktuell sucht das Netzwerk-Asyl-Isny für Obi-Umzugskartons und IKEA-Kleider- Neue Bücher in der Stadtbücherei Kleinkinderbuch; Franziska Schreiber: In- eine Familie aus Damaskus in Syrien ein ständer abzugeben. (siehe auch isny- Christian Ankowitsch: Die Kunst, einfa- side AfD; Andreas H. Segerer: Das große Sofa (ca. 150cm, 2-Sitzer). markt.de). che Lösungen zu finden; Jonathan Eig: Insektensterben. Für eine kurdische Familie aus dem Irak Anfragen und Angebote bitte an Jürgen Ali; Kristin Granum Rosebø: Outdoortrai- Die Bücherei befindet sich derzeit in ihrer suchen wir ein Ecksofa (3-Sitzer und 2- Bühler, 0151-61426347, ning; Simone Kern: Mein Garten summt! Interimslösung während der Sanierungs- Sitzer). Spenden können abgeholt wer- juergen.buehler@ Liao Yiwu: Drei wertlose Visa und ein to- arbeiten am Hallgebäude im ehemaligen den. netzwerk-asyl-isny.de. ter Reisepass; Maggie O’Farrell: Ich bin, Museum am Mühlturm, Fabrikstraße 21. Ortsnachrichten

Unkostenbeitrag: 1 Euro Mitglieder, 2 Mitglieder, interessierte Mitbürger und Beuren Euro Nichtmitglieder. Neuschützen sind herzlich willkommen. Bei strömenden Regen wird die Pilzwan- Ortsverwaltung Beuren derung auf Donnerstag, 20. September, Am Donnerstag 13. September, ist die verschoben, Anmeldung bei Susanne Neutrauchburg Ortsverwaltung abends geschlossen. Warner-Jäger Tel. 07567-9888096. Am Freitag, 14 Septemer, ist die Ortsver- Landfrauen Ortsverein Beuren e.V. Landfrauen Neutrauchburg e.V. waltung ab 10 Uhr geschlossen. i. Auftrag des Bildungs.- u. Sozialwerk der Die Landfrauen laden zum Kaffeeklatsch Beuren: Tel. 07567/285, Fax: 07567/211, LandFrauen e.V. ins „Fuchsbauer Café“ am Freitag, E-Mail: [email protected] Einladung zur Pilzwanderung 14.09.2018 ein. Ab 13.30 Uhr gibt es eine Großholzleute: am Mittwoch, 19. September, 14 Uhr mit Wanderung um den Herbisweiher, um Tel.: 07562/2426, Fax: 07562/1238, Elli Kasper, Treffpunkt am Rathaus Großholzleute 14.30 Uhr eine gemeinsame Hockete. Wir E-Mail: [email protected] Beuren, wir bilden Fahrgemeinschaften. bitten um Anmeldung unter Tel. Nr. Neutrauchburg: Frau Kasper zeigt uns welche Pilze Erinnerung: 07562-4862. Auch Nichtmitglieder sind Tel. 07562/93793, Fax: 07562/912294, schmackhaft, unverdaulich oder gar gif- Schützenkameradschaft Kleinhaslach willkommen! E-Mail: [email protected] tig sind. Bitte Messer, Korb, Papiertrage- Das neue Schießjahr beginnt heute, Mitt- Diese Veranstaltung findet in Zusam- Rohrdorf: tasche mitbringen. Es sind alle interes- woch, 12. September, 19 Uhr im Dorfge- menarbeit mit dem Bildungs- und Sozi- Tel. 07562/93696, Fax: 07562/ 912197, sierte Frauen und Männer eingeladen. meinschaftshaus Großholzleute. Alle alwerk der Landfrauen e.V. statt. E-Mail: [email protected] IsnyRundschau Wege in den Beruf – 12. Ausbildungsbörse im Kurhaus

Stadt Isny (mh) – Was soll ich werden? se hat eine unverbindliche, lo- Berufsbilder können im persönlichen Ge- Welche Berufe gibt es? Welcher ckere Atmosphäre, sie nimmt spräch vorgestellt werden. Einige Firmen könnte für mich passend sein? Schul- Jugendlichen die Hemmungen. bringen ihre Auszubildenden mit, weil abgänger finden bei der 12. Isnyer Dadurch tun sie sich wesent- diese interessierten Jugendlichen auf Ausbildungsbörse am Freitag, 28. lich leichter, sich über eine Fir- Augenhöhe von Ausbildung, Arbeits- September im Kurhaus Antworten ma, einen Beruf zu informie- platzklima und Vorzügen eines Berufs und Wegweiser. ren“, findet der Kinder-, Ju- berichten können. gend- und Familienbeauftrag- Neben Firmen aus Isny und der Region Zur 12. Isnyer Ausbildungsplatzbörse am te Matthias Hellmann. sind auch überregionale Aussteller auf Freitag, 28. September von 16 bis 19 Uhr Über 45 Firmen quer durch alle der Börse vertreten: So werden Polizei laden die Stadt Isny und die AOK Boden- Branchen und Berufe präsen- und Bundeswehr, die Deutsche Post und see-Oberschwaben ein. Bei der Ausbil- tieren sich und möchten po- das Informationszentrum Zahngesund- dungsplatzbörse können sich Schüler tenzielle Nachwuchskräfte auf heit über berufliche Ausbildungsmög- und Schülerinnen mit oder ohne Beglei- sich aufmerksam machen. Gro- lichkeiten informieren. tung ihrer Eltern unverbindlich und bei ße Isnyer Arbeitgeber sind mit Weiterführende Schulen wie die NTA aus freiem Eintritt über Berufe und Ausbil- dabei. Die Veranstaltung ist für Isny, die Kiedaisch Schule für Physiothe- dungsmöglichkeiten in Isny und der Re- viele Firmen seit Jahren fest rapie und weitere, sind neben der Agen- gion informieren. gebucht, neue Firmen kommen tur für Arbeit und dem aha Jugendinfor- Die Ausbildungsbörse wird von der AOK jährlich dazu. mationszentrum Ravensburg ebenfalls Bodensee-Oberschwaben, dem Kinder-, Arbeitgeber und Ausbilder fin- anzutreffen. Jugend- und Familienbeauftragten der den das Veranstaltungsformat Auch die Stadtverwaltung Isny stellt ver- Stadt Isny, Matthias Hellmann sowie der sinnvoll, weil es den Jugendli- schiedene Ausbildungsberufe vor, die es Isny Marketing GmbH organisiert. Ziel ist Bei der Ausbildungsbörse stellt sich auch die Stadt chen den Schritt auf die Firmen innerhalb der Verwaltung oder in den es, Firmen und ihren künftigen Nach- Isny als Arbeitgeber vor. zu und die Kontaktaufnahme städtischen Kindergärten zu erlernen wuchs zusammen zu bringen. „Diese Bör- Foto: Kinder- und Jugendarbeit Isny/Hellmann zu Arbeitgebern erleichtert. gibt. Isny aktuell Isny aktuell 12. September 2018 6 dm Drogerie-Markt und TV Isny Leichtathletik zeigen Herz

ISNY - Die Leichtathletik Abteilung durch für eine der beiden Organisationen Sports Wert gelegt. Durch die große Teil- tativ hochwertiges Training unterstüt- des TV Isny setzt sich seit vielen Jah- einzusetzen und mit ihrer Stimme zu un- nahme an regionalen, überregionalen zen. Die jungen Athleten freuen sich über ren für die Freude am Sport und die terstützen. und nationalen Wettkämpfen entstehen rege Teilnahme und hoffen auf starke geistige und körperliche Entwicklung Beim TV Isny trainieren 80 Kinder und Ju- in der Abteilung hohe Kosten an Fahr- Unterstützung, da sie ihr Hobby mit viel von Kindern und Jugendlichen ein. In gendliche zwischen 5 und 18 Jahren und Startgeldern. Es werden Wettkampf- Freude und Herzblut weiterhin so erfolg- der Woche des bürgerschaftlichen zwei- bis viermal pro Woche. Fünf enga- bekleidung, Trainingsgeräte, Scheinwer- reich fortführen möchten. Engagements ist der TV Isny deshalb gierte und lizensierte Trainer/innen be- fer fürs Stadion und Unterstützung für dieses Jahr Spendenpartner des dm- treuen und fordern die Athleten in den Kaderathleten sowie Trainingslager be- drogerie marktes in Isny, der zu der Leichtathletik spezifischen Disziplinen, nötigt, um den aktuellen Anforderungen Mehr zu diesem Projekt und die Aktion ,,Herz zeigen“ einlädt. sowie den Bereichen Ausdauer, Kraft und gerecht zu werden. Leichtathletikabteilung ist auf der koordinativen Fähigkeiten. Zwischen all Darum bitten die Kinder und Jugendli- Homepage des TV nachzulesen sowie In der Woche vom 14. bis 22. September den sportlichen Einheiten kommt der chen der Leichtathletik des TV Isny um bei der durch die Jugendlichen selbst ruft der dm-markt in Isny Einkäufer auf, Spaß auf keinen Fall zu kurz und es wird viele Menschen, die Herz zeigen, indem erstellten Präsentation im dm-Markt zwischen zwei engagierten Spenden- auch auf sozialen Charakter und gemein- sie für sie ihre Stimme – ein Herz - im (Kreisverkehr Isny – Achener Weg 1) empfängern abzustimmen und sich da- same Freizeitaktionen außerhalb des dm-Markt abgeben und somit ein quali- vom 14. bis 22. September.

Dr. Schmucker spricht über Cholesterin Volleyball-Mixed- Training beim TV Isny NEUTRAUCHBURG – Im Rahmen der oder Verengungen an den Beingefäßen ISNY - Die Volleyball-Abteilung sucht Vortragsreihe „Mittwochs bei den kommen“, erläutert Dr. Schmucker. neue MitspielerInnen für ihre Volleyball- Waldburg-Zeil Kliniken“ informiert „Durch eine gezielte Senkung des Cho- Freizeit-Mixed-Gruppe ab 18 Jahre . Dr. Roman Schmucker, Chefarzt Kar- lesterins lassen sich diese Erkrankungen Treffpunkt ist immer donnerstags ab diologie der Klinik Schwabenland, am eindämmen bzw. eventuell sogar verhin- 18.30 Uhr in der Rainturnhalle. Auch An- Mittwoch, 19. September, um 19.30 dern. Es ist also sehr wichtig, erhöhte fänger sind willkommen. Interessierte Uhr zum Thema „Cholesterin: Fett im Cholesterinspiegel rechtzeitig zu erken- können einfach vorbeikommen oder sich Blut – wie gefährlich ist das wirklich?“ nen und zu behandeln. vorab beim TV Isny, Tel. 4684, informie- in der Klinik Schwabenland in Isny- Der erfahrene Facharzt für Innere Medi- ren. Neutrauchburg. zin möchte mit allen Interessierten den zum Teil kontroversen Fragen nachge- Cholesterin ist eine fettähnliche Sub- hen: Ab welchem Cholesterinwert muss Kneipp-Verein lädt zu stanz, die lebenswichtig für den Men- Dr. Roman Schmucker man eingreifen? Wer profitiert am meis- schen ist. Sie erfüllt im gesamten Orga- Foto: Waldburg-Zeil-Kliniken ten davon? Und wie kann man die Cho- Vortrag ein nismus wichtige Aufgaben und ist zum lesterinwerte am besten beeinflussen? ISNY - Zum Vortrag „Beweglich bis ins Biespiel maßgeblich am Aufbau der Zell- bestimmter Hormone. hohe Alter“ lädt der Kneipp- Verein Isny membran sowie an vielen Stoffwechsel- Trotz dieser wichtigen Bedeutung kann Die Veranstaltung findet im alle Interessierten am 19. September um vorgängen des Gehirns beteiligt. Gleich- ein erhöhter Spiegel im Blut gefährlich Vortragssaal der Klinik Schwa- 14.30 Uhr in die Untere Mühle, Seidenstr. zeitig ist Cholesterin im Körper ein wich- sein. „Hohe Cholesterinwerte können Ab- benland, Waldburgallee 3-5 inNeu- 43 ein. Referentin Gisela Antor, Kneipp- tiger Ausgangsstoff für die Produktion lagerungen und Verstopfungen in unse- trauchburg statt. Nach dem Vortrag Gesundheitstrainerin wird viel Wissens- von Gallensäuren zur Fettverdauung so- ren Blutgefäßen begünstigen. Dadurch besteht die Möglichkeit, Fragen an den wertes und Tipps geben können. Herzli- wie für die Bildung von Vitamin D und kann es zu Herzinfarkten, Schlaganfällen Referenten zu stellen. Eintritt frei. che Einladung an alle und viele Gäste.

Jagdhornklänge – mehr als nur Jagdsignale

ISNY – Vor 50 Jahren haben sich Jagd- Hans-Georg Metzler, anspruch wiegen höher. Die Isnyer Jagd- hornbläser in Isny zusammenge- der Vorsitzende der hornbläsergruppe ist auch kein Herren- schlossen. Das Jubiläum der Jagd- Jagdhornbläser, weiß club, sie wird von einer Frau geleitet, Uli hornbläsergruppe Isny ist Anlass für einiges zum Jagdhorn Steinbach, und hat weibliche Mitglieder. „Isny macht Hubertus“ am Wochen- zu erzählen. Beispiels- Beim Jubiläumsfest spielen die Isnyer ende vom 5. bis 7. Oktober. Somit be- weise, dass sie „Pless- Jagdhornbläser am Samstag, 6. Oktober reichern die Jagdhornbläser den 4. Is- hörner“ verwenden, um 9 Uhr in der Stadt zur Begrüßung. Um nyer Schmalzmarkt am 6. Oktober. benannt nach Fürst 10 Uhr ist im Kurpark gemeinsame Eröff- Pless, die fünf Naturtö- nung mit allen zehn Gästegruppen. Da- Das Jagdhorn diente ursprünglich der ne haben und immer in nach spielen Jagdhorngruppen stündlich Kommunikation bei Jagden. Es gibt Sig- B gestimmt sind. „Wir in der Stadt auf dem Schmalzmarkt auf. nale, um sich bei Jagden zu verständigen blasen in B, weil das die Um 17 Uhr ist gemeinsames Abblasen im und um in Kontakt zu bleiben, aber auch jagdlichen Aspekte ab- Kurpark. Am Sonntag umrahmt die Schmucksignale zur Begrüßung oder Die Isnyer Jagdhornbläser feiern bei Isny macht Hubertus deckt“, sagt Metzler. Trompe de Chasse Gruppe St. Eustachius wenn die Jagd vorbei ist. Jagdlich inspi- ihr Jubiläum. Foto: IMG Für die Höhe des Horns Menzingen um 10 Uhr den Gottesdienst rierte Musik gibt es schon seit Jahrhun- ist die Länge aus- in St. Maria. „Es ist Erntedanksonntag derten. Bach schrieb eine Jagdkantate, nur Signale geben. Man denke nur an die schlaggebend: je länger desto tiefer, je und das passt dazu. Wir Jäger danken Haydn hat ein Jagdquartett geschrieben, bekannte Hubertusmesse von Reinhold kürzer desto höher. auch für die Ernte“, erklärt Metzler. in Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ kommt die Stief, der auch ein „Handbuch der Jagd- Nachwuchssorgen haben die Isnyer Jagd im Herbst vor und es gab viele musik“ geschrieben hat. Vor etwa 50 Jah- nicht, aber sie freuen sich immer über Isny macht Hubertus, Fr, 5. – So, Volkslieder und Jagdlieder. Aber auch das ren gründeten sich ganz viele Jaghorn- Mitspieler. Man muss kein Jäger sein, der 7.10., 4. Isnyer Schmalzmarkt, Sa, Jagdhorn kann natürlich viel mehr als bläsergruppen, es war damals Trend. musikalische Aspekt und der Qualitäts- 6102018 7 Isny aktuell 12. September 2018 Gottesdienste

Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny

14. September bis 23. September Neutrauchburg Sommersbach Kapelle Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 Zum kostbaren Blut [email protected] Mo, 17.9., 19.30 Uhr Messfeier Mo und Fr 18.30 Uhr Abendlob Liturgie Sa, 15.9., 19 Uhr Wortgottesfeier mit Schwestern der Hl. Klara, Pastoralreferentin und Klinikseel- Menelzhofen St. Margareta Buchenstock: Sonntag, 16. September – 24. Sonn- sorgerin Jeanette Krimmer Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 tag im Jahreskreis So, 16.9., 10 Uhr Wortgottesfeier www.klaraschwestern.at Jes 50,5-9a: Ich hielt meinen Rü- Sa, 22.9., 18.30 Uhr Vorabendmesse tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper; cken denen hin, die mich schlugen Bolsternang St. Martinus Di 9 Uhr Messfeier Jak 2,14-18: Der Glaube für sich Rohrdorf St. Remigius allein ist tot, wenn er nicht Werke Fr, 14.9., 18 Uhr Wortgottesfeier vorzuweisen hat So, 16.9., 10 Uhr Messfeier (Bruder- Fr, 14.9., 9 Uhr Gottesdienst zum Schul- Seelsorgeteam: Mk 8,27-35: Du bist der Messias. – schaftsfest), musik. Gestaltung d. anfang Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 Der Menschensohn muss vieles den Kirchenchor Oberteuringen, So, 16.9., 8.45 Uhr Messfeier, musi- 07562-9711-0 erleiden anschl. Frühschoppen kalische Mitgestaltung durch den [email protected] Fr, 21.9., 18 Uhr Messfeier Kirchenchor Diakon Jochen Rimmele So, 23.9., 8.45 Uhr Messfeier Do, 20.9., 19 Uhr Messfeier 07562-9711-14 Isny So, 23.9., 10 Uhr Wortgottesfeier [email protected] Beichtgelegenheit: Pastoralreferent Erich Nuß St. Georg u. Jakobus = (G) 1. Samstag/Monat 14 Uhr Rosenkranz: am Samstag um 07562-9711-15 oder 07562-4952 St. Maria = (M) 19.30 Uhr im Pfarrsaal Gemeindereferentin Sonja Schlager Sa, 15.9., 8.45 Uhr (Nikolai) ökum. Got- Rosenkranz: Freitag um 17.30 Uhr 07562-9711-16 tesdienst zur Einschulung Totengedenken: [email protected] Sa, 15.9., 13.30 Uhr (M) Trauung Yvon- Großholzleute Kapelle 16.9. Reinhold Kurz 20.9. Benedikt Pfarrbüro Isny und Bolsternang: ne Müller und Franz Maier St. Wolfgang und Norbert Sauter Kanzleistraße 23, 88316 Isny So, 16.9., 10 Uhr (G) Messfeier 07562-9711-0 Fax 07562-9711-29 Mi, 19.9., 15 Uhr (St. Michael) Senioren- Mi, 19.9., 8.30 Uhr Messfeier Leben und Sterben in www.isny-katholisch.de nachmittag Gottes Hand [email protected] Mi, 19.9., 20 Uhr (St. Michael) Kirchen- Totengedenken: Mo, Di, Do und Fr 8-11 / gemeinderatssitzung 19.9. Hans und Ohmayer; Klara Getauft wurde in Do 14-17.30 (Mi geschlossen) Do, 20.9., 9 Uhr (M) Marktmesse Gresser; Josefine, Hans und Benedikt Isny: David Johannes Pscheidl Pfarrbüro Beuren, Menelzhofen Sa, 22.9., 14 Uhr (G) Trauung Dieing Verstorben ist in und Rohrdorf: So, 23.9., 10 Uhr (M) Messfeier, Isny: Martin Rast, 58 J.; R.I.P. Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren Kindergottesdienst 07567-258 Fax 07567-92023 anschl. Kirchenkaffee Beuren St. Petrus und Paulus Einrichtungen/ StPetrusundPaulus.Isny- Ordensgemeinschaften [email protected], Rosenkranz: jeden Dienstag um Sa, 15.9., 18.30 Uhr Vorabendmesse Mo und Di 9-12 / Do 16-18 18 Uhr in St. Maria Mo, 17.9., 20 Uhr Kirchengemeinderats- Altenheim St. Elisabeth: sitzung im kath. Gemeindehaus Mo und Fr 9.30 Uhr Gesamtkirchenpflege Isny Totengedenken: So, 23.9., 8.45 Uhr Messfeier St. Franziskus/Krankenhaus: Frank Höfle, Schultesberg 5 16.9. Josef und Anna Stiller mit An- Mi 18.45 Uhr 07562-7097811 gehörige; Richard und Luise Herzog und Rosenkranz: So 18.30 Uhr und Do Altenheim St. Leonhard: [email protected] Söhne; Eduard und Heinrich Wünsch; vor der Abendmesse Di 9.30 Uhr; Sa 16 Uhr Kirchenmusikerin Irene Bonelli Georg Heumos; Katharina und Michael Altenheim Sonnenhalde: Do 9.45 Uhr 0831-69714181 Weinpel; Maria und Julius Hauser Totengedenken: Begegnungsstätte Landpastoral: [email protected] 20.9. Franz und Theresia Heber 15.9. Erwin Frei Sr. Helen Oßwald, Sr. Ursula Hedrich

Gottesdienste

Kath. Kirchengemeinden Samstag, 15.9., 19.30 Uhr im Seniorenheim Adventgemeinde Isny Seltmans, Seniorenheim 20.30 Uhr Taizegebet Eglofs jeden Freitag, 10 Uhr Waltrams Dekan-Marquart-Straße 18 Sonntag, 16.9., 9 Uhr Bühl Hellengerst Samstag, 15.9., 8.30 Uhr Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch Ratzenried Sonntag, 16.9., 8.30 Uhr und Kinderbibelstunde; Sonntag, 16.9., 10.15 Uhr Kleinweiler Samstag, 11 Uhr: Predigtgottes- Eisenharz Sonntag, 16.9., 10 Uhr Evang. Kirchengemeinde dienst; Hauskreise mittwochs, Sonntag, 16.9., 10.15 Uhr Tel. 07562/6189966 Christazhofen Freitag, 14.9., 19 Uhr Informationen zu Veranstaltungen Sonntag, 16.9., 10 Uhr Sonntag, 16.9., 10 Uhr im Gelben Blatt unter www.isny- Ev. Freikirchliche Gemeinde Enkenhofen Wengen evangelisch.de oder tel. im Ge- Sonntag, 16.9., 9 Uhr Sonntag, 16.9., 19 Uhr meindebüro, Tel. 07562/2314 Obere Achstraße 13/17 Röthenbach, Josefsheim Sibratshofen Evang. Nikolaikirche Sonntag, 9.30 Uhr Sonntag, 16.9., 8 Uhr Donnerstag, 13.9., 19 Uhr jeden Sonntag 10 Uhr Maierhöfen Sonntag, 16.9., 8.30 Uhr Kapelle Überruh Neuapostolische Kirche Isny Sonntag, 16.9., 10 Uhr Festzelt beim Rechtis jeden Freitag 19 Uhr Viehscheid Mittwoch, 12.9., 9 Uhr Neutrauchburg Lukaskirche Maierhöfener Straße 5, Sonntag, Gestratz Sonntag, 16..9., 10 Uhr jeden Sonntag 10 Uhr 9.30 Uhr, Donnerstag, 20 Uhr Isny erleben Isny aktuell 12. September 2018 8

Isnyerleben Veranstaltungshinweise aus der Region Ein Streifzug durch Kuba Endlich wieder tanzen gehen NEUTRAUCHBUR - Eine digitale Foto- interessante Art ISNY - Unter dem Motto „Tanz einfach show präsentiert Rupert Barensteiner des Reisens ken- mit“ beginnt am Mittwoch, 19. Septem- zu „Kuba im Wandel?“, im Vortrags- nenlernen und ber, wieder das gesellige Tanzen unter saal der Klinik Schwabenland in Neu- seinen Rundgang fachkundiger Leitung. Bei dem bewähr- trauchburg am Montag 17. Septem- über die Insel de- ten Mix aus Folklore, modernem Line- ber, um 19 Uhr. tailliert nachvoll- dance und geselligen Formen aus dem ziehen. Gesellschaftstanz kommen alle auf ihre Mit attraktiven Foto-und Filmaufnah- „Kuba“ ist immer Kosten, die Freude an der Bewegung men, die mit Musik aus Kuba unterlegt auch ein politi- nach Musik haben. Menschen jeden Al- sind, begleitet der Referent die Zuschau- sches Thema. ters sind herzlich eingeladen, gemeinsam er regelrecht über die gesamte Insel. Die Deshalb kann es dieses für Körper und Geist so anregende Stationen und Orte der Rundreise sind der Referent Hobby zu pflegen; man braucht keinen folgende: Havanna - Pinar der Rio - St. nicht dabei belas- Partner und keine Vorkenntnisse. Dauer Clara - Cayo Coco - Santiago de Cuba sen, nur ober- jeweils von 9.30 bis 11 Uhr; Treffpunkt und Trinidad. flächlich über für den ersten Termin ist im kath. Ge- Kuba und kein Wandel ? Der neu erwähl- schöne Strände, meindehaus St. Michael, nicht in der te Präsident aus der sozialistischen Ein- kubanische Mu- Sonnenhalde. Auskunft und Anmeldung heitspartei, die sich seit neustem nicht sik, fette Zigarren unter Tel. 07566/749, Elisabeth Gerster. mehr „kommunistisch“ nennt, ist wohl zu Kuba - ein beliebtes Reiseziel Foto: Barensteiner und schönes keiner grundlegenden Reform bereit, wie Wetter zu berich- es sich manche demokratisch-freiheitli- vaten Häusern oder Wohnungen aufzu- ten. Im Kontakt mit Kubanern bekommt Lobpreisabend in che Denker erhofften. An der Schönheit nehmen, steht der Kontakt mit den Insel- man sehr unterschiedliche Resonanz, des karibischen Paradieses und an der Le- bewohnern nicht mehr so sehr unter dem weil es auf Kuba inzwischen sehr unter- St. Michael bensfreude der Inselbewohner hat dies strengen Auge der kubanischen Staats- schiedliche Wirklichkeiten gibt. Das frü- ISNY - Das Lobpreisteam Isny lädt zu ei- aber ebenfalls nichts geändert. gewalt. Deshalb hat auch der Referent here sog. sozialistische Paradies ist je- nem weiteren Lobpreisabend am Mon- Es ist unbestritten, dass Kuba beinahe das seine Aufenthalte auf der Insel per Bus denfalls Vergangenheit. tag, 24. September, um 19.30 Uhr ins Ge- ganze Jahr über ein sehr attraktives Rei- und Leihwagen relativ individuell ge- In der Vortragspause beantwortet der meindehaus St. Michael, Kemptener Str. seziel ist. Seit es Kubanern erlaubt ist, plant und gestaltet. Bei der karibischen Referent gerne auch Fragen zu eigenen 12 ein. Das Impulsthema des Abends: Le- auch ausländische Besucher in ihren pri- Show können die Besucher diese recht Reiseplänen. ben – einzigartig – mein Leben.

Veranstaltungen

Mittwoch, 12. September Bis Sonntag: Lehrgang: Selbstver- 20 Uhr: Darius Szymanski spricht im 15-17 Uhr: Pflanzensprechstunde mit sorgung, die selbstgemachte Kräu- „Roten Salon“ über Frederic Chopin, Traudi Winklmann, Frommknechts 19.30 Uhr: Freundeskreis für Sucht- ter-Hausapotheke 1 mit Zertifikats- Schloss Isny Alpe krankenhilfe, Paul-Fagius-Haus, Isny Lehrgang Destillieren nach Susanne 20 Uhr: Kirchenkonzert mit Vokal- ganztags: Impfaktion des Tierschutz- Fischer-Rizzi, Akademie für Trad. ensemble „incantanti“ aus Chur, vereins Isny, Terminvereinbarung Donnerstag, 13. September KräuterWissen, Marktstraße 7, Weit- Pfarrkirche Eglofs unter Telefon 07562/4001 nau, Anmeldung und Info aka- Uhrzeit erfragen: Dienstagswande- 7 Uhr: Isnyer Wochenmarkt, Wasser- [email protected], Sonntag, 16. September rung, Info und Anmeldung Berg- torstraße, Marktplatz, Espantor- Tel. 08375 9298118 kameradschaft Enzian; Info: Berg- straße Ab 10 Uhr: Viehscheid Maierhöfen: stätten, www.bergkameradschaft- 10-12 Uhr: Bürgerinitiative Hospiz Samstag, 15. September Gottesdienst, anschl. Heimatfest, enzian.de Isny, Treffen im Schwarzen Adler Festplatz Maierhöfen 13.15 Uhr: Donnerstagswanderung, Ab 9 Uhr: Viehscheid Maierhöfen: 11.30-13.30 Uhr: Landart-Büffet, Mittwoch, 19. September Busabfahrt Kurhaus (13.05 Uhr Regionaler Markt, Alpabtrieb der Kräuterhof ProKräuter in Wengen, Neutrauchburg) Weidengenossenschaft Maierhöfen, Reservierung unter Tel. 08375- 9.30-11 Uhr: Tanz einfach mit, für 14 Uhr: Spielenachmittag in der Pela- Festplatz Maierhöfen 974623 Menschen jeden Alters, Kath. Ge- giusstube, Frauenbund Weitnau ab 10 Uhr: Viehscheid in Wengen mit meindehaus St. Michael, Info unter Bauernmarkt, 12.30 Uhr werden ca. Montag, 17. September 07566/749, Elisabeth Gerster Freitag, 14. September 120 bis 140 Tiere von der Alpe 19.30 Uhr: Freundeskreis für Sucht- "Wenger Egg" bei der Dorfhalle 9-11 Uhr: AWO Sprechstunde Mutter- krankenhilfe, Paul-Fagius-Haus, Isny 12 Uhr: Mittagessen in Gemeinschaft Wengen erwartet Kind-Beratung, Marktplatz 12, Isny im Gasthof Goldener Adler, Frauen- 14.30 Uhr: Erziehungskurs für Welpen bund Weitnau und Hunde aller Art, mit Agility, Dienstag, 18. September 16-17 Uhr: AWO Ortsverein Isny e. V., Übungsgelände Schäferhundeverein Schuldnerberatung, Marktplatz 12, Isny-Weidach 10-12 Uhr: Kinderschutzbund: Sprech- Tel. 07562/971940 Uhrzeit erfragen: Bergtour "Breiten- stunde im Familientreff zu Fragen Ab 19.30 Uhr: Viehscheid Maierhöfen: berg" (1838 m) bei Pfronten, Info rund um die Hilfen für Kinder und Partystimmung mit den „Lederre- und Anmeldung Bergkameradschaft Familien, Terminabsprache unter bellen“, im Festzelt Maierhöfen Enzian 08379 7777 07562 - 976510 9 Isny aktuell 12. September 2018 Isny erleben

Senioren

Mittwoch, 12. September schaftsspiele im Haus der Begeg- schaftsspiele im Haus der Begeg- 9.30-10.30 Uhr: Gymnastik für Senio- nung „Untere Mühle“ nung „Untere Mühle“ ren, DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, 9.30-10.30 Uhr: Gymnastik für Senio- 15-16 Uhr: Gymnastik für Senioren, 14-17 Uhr: Seniorenhock im Pfarrheim Tel. 07562 970934 ren, DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel. in Kleinweiler; abwechslungsreiches 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Senioren- Tel. 07562 970934 07562 970934 Programm für pflegebedürftige heim St. Vincenz in Seltmans, für 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Senioren- Personen; Hol- und Bringdienst jedermann geöffnet heim St. Vincenz in Seltmans, für Samstag, 15. September möglich; Anmeldung unter 08378- 14.30 Uhr: Vortrag: „Beweglich bis ins jedermann geöffnet 7505; Krankenpflegeverein Buchen- hohe Alter mit Kneipp“ mit Frau 14 Uhr: Modenschau mit dem Mode- berg-Weitnau-Missen Antor, Kneipp-Gesundheitstrainerin, Donnerstag, 13. September mobil im Haus der Begegnung 15 Uhr: Sitzgymnastik der kirchlichen Veranstalter: Kneippverein „Untere Mühle“ Sozialstation im Haus St. Elisabeth, ,8-12 Uhr: Sprechstunde Herz und 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Senioren- Information und Anmeldung: Tel. Donnerstag, 20. September Gemüt: Beratung und Info für Se- heim St. Vincenz in Seltmans, für 07562 7097830 nioren, pflegende Angehörige und jedermann geöffnet 15.15-16.15 Uhr: Gymnastik für Se- 8-12 Uhr: Sprechstunde Herz und Ehrenamtliche im Paul-Fagius-Haus, nioren des DRK Isny in der Turnhalle Gemüt: Beratung und Info für Se- Nicole Hock, Tel. 07562 905747, Sonntag, 16. September Friesenhofen, Tel. 07562 970934 nioren, pflegende Angehörige und Termine sind auch nach Verein- Ehrenamtliche im Paul-Fagius-Haus, barung möglich 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Senioren- Dienstag, 18. September Nicole Hock, Tel. 07562 905747, 9-11 Uhr: Information und Beratung heim St. Vincenz in Seltmans, für Termine sind auch nach Verein- im AHZ Servicebüro, Wassertor- jedermann geöffnet 14 Uhr: Gemeinsames Singen im Haus barung möglich straße 43, Tel. 07562 914465 der Begegnung „Untere Mühle“ 9.30-11 Uhr: Sprechstunde des Stadt- 15-16.30 Uhr: Offener Computer- Montag, 17. September 14 Uhr: Skat im Haus der Begegnung seniorenrat Isny, Treffpunkt vor dem Nachmittag für Senioren im Haus „Untere Mühle“ Rathaus, Ansprechpartner: Brigitte der Begegnung „Untere Mühle“ 9.30-10.30 Uhr: Fit von Kopf bis Fuß: 17-18.15 Uhr: Line-Dance, DRK Isny, Kisters und Gerry Lemmers (Veranstalter Stadtseniorenrat Isny) Gymnastik für Menschen, die Freu- Am-Angele-Hof 29, Tel. 07562 15-16.30 Uhr: Offener Computer- de an der Bewegung haben, DRK 970934 Nachmittag für Senioren im Haus Freitag, 14. September Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel. 07562 der Begegnung „Untere Mühle“ 970934 Mittwoch, 19. September (Veranstalter Stadtseniorenrat Isny) 14 Uhr: Gesellige Karten- und Gesell- 14 Uhr: Gesellige Karten- und Gesell-

Sonntagsdienste Geburtstage

Augenärztlicher Notfalldienst Apotheken Isny Diamantene Hochzeit Krankenhaus Wangen Samstag, 15. September Tel. 07522/960 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: 15.9.: Maria Wintergoller, 12.9.: Paulina und Dominikus Loritz, Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Mühlbachstraße 12, 70 Jahre Dengeltshofen 308 Straße 19, Leutkirch, Tel. 07561/ Ärzte 98490 16.9.: Xaver Landsbeck, Samstag früh 8 Uhr bis Montag früh Sonntag,16.´ September Dorfstraße 54, Rohrdorf, 80 Jahre Goldene Hochzeit 8 Uhr, wenn möglich von 11 bis 12 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Uhr anrufen, Tel. 116117 (bundes- Kloster-Apotheke, Wassertorstraße 17.9.: Gudrun Riedle-Krieger, 17.9.: Elisabeth und Karl-Heinz Weber, weit ohne Vorwahl) 5, Isny, Tel. 07562/975560 Am Moos 67, 80 Jahre Ringweg 3, Isny

Führungen

Stadtführungen Wassertor-Museum - Führung Anmeldung bei der Brauerei, Veranstalter: Isny Marketing GmbH, Samstag, 15.9., 14 Uhr, TP Wasser- Tel. 08320/920 Info: Tel. 07562/97563-0 torstraße 40, Isny Dethleffs GmbH & Co. KG – Werks- „Isny erzählt Geschichte" führung Rundgang durch die mittel- Donnerstag, 13./20.9.., 9 Uhr, TP: alterliche Stadtanlage mit Verwaltungsgebäude, Dethleffs Begehung der Wehrmauer und GmbH & Co. KG, Arist-Dethleffs- Besichtigung eines Turmes. Straße 12, Isny. Anmeldung: Deth- Jeden Samstag, 10 Uhr, Treff- leffs GmbH & Co. KG, Tel. +49 7562 punkt: Kurhaus am Park 9870 Führung durch die Predigerbi- Isnyer NaturSommer: Moore & Wei- bliothek Sennerei Käsküche Isny her Schächele – geführte Wan- „Wissen statt Sittenverfall“ Maierhöfer Str. 78, derung jeden Mittwoch 10.30 Uhr, Evang. jeden Freitag 10.30 Uhr Freitag, 14.9., 19 Uhr, TP Kurhaus Nikolaikirche, Kirchplatz 1, Isny Haus Tanne, Eisenbach am Park, Isny Kunsthalle im Schloß mit Abtshaus jeden Sonn- und Feiertag, 11.15 Isnyer NaturSommer: Adelegg. All- jeden 4. Sonntag im Monat, 15 Uhr, Uhr eine Führung, keine Anmeldung gäuer Ein- und Ausblicke – ge- Dienstags Hax´n-Essen ohne Anmeldung, weitere Führun- erforderlich führte Wanderung Mittwochs halbe Hähnchen gen auf Anfrage, Brauerei Schäffler, Missen Sonntag, 16.9., 10 Uhr, TP Alpe Landgasthof Post, Lindauer Str. 1 Tel: 07562/ 914100 jeden Dienstag, 10 Uhr, Wenger Egg, Wengen, Rohrdorf Röthenbach. Tel. 0 83 84/3 04 Isny erleben Isny aktuell 12. September 2018 10

Isny Marketing GmbH Öffentliche Einrichtungen / Bäder

Büro für Tourismus 88316 Isny im Allgäu, Stadtbücherei, Fabrikstraße 21 Uhr, Sa/So/Feiertag 8.30-12 Uhr Kurhaus am Park Tel 07562/ 905311, Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr, 10 bis Gesundheitswelt Überruh Veranstaltungskalender Fax 07562/905313, E-Mail: 12 und 14 bis 17 Uhr, Mittwoch Schwimmbad, Dampfgrotte, Sau- Kartenvorverkauf [email protected] geschlossen, Do, 9 bis 12 und 14 nalandschaft und Wellnessbereich Leitung: Margret Kaiser, Fahrkartenschalter der Deutschen bis 18 Uhr, Sa, 10 bis 12 Uhr tägl. 17-22 Uhr, Medical Fitness Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny Bahn AG / Regiobus 07562/912161 Studio 17-21 Uhr, Saunalandschaft im Allgäu, Tel. 07562/97563-0, Kurhaus am Park, Volkshochschule Isny Mi Damen, Fr und Sa Familien, Fax -14, E-Mail: info@isny-touris- Tel. 07562/984988 Rainstraße 12, Isny, Mo bis Fr 9-12, Einlassende 20.30 Uhr mus.de, Mo bis Mi, Fr 9-17 Uhr, Do Öffnungszeiten: Do 9-12 und 14-18 Uhr Isnyer Tafelladen 9-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Mo, Di, Fr 9–12.30 Uhr und Tel. 07562/56800 Espantorstraße 17, Mo und Mi, Büro für Kultur 13.45–17 Uhr, Mi geschlossen, Do Badezeiten im Therapeutischen 13.30-16 Uhr Geschäftsstelle Kulturforum Isny e.V. 9–12.30 Uhr und 13.45–18 Uhr Bewegungszentrum Neutrauchburg Welt Laden Leitung: Karin Konrad, Unterer Sauna und Salzlounge: Mo 14-20 Bahnhofstr. 12, Isny, Grabenweg 18, Gartenhaus, 88316 Uhr gem.; Di 14-18 Uhr Herren; Mi Mo bis Fr 14-18 Uhr, Do zusätzl. Isny im Allgäu, Tel. 07562/97563-50, 14-20 Uhr Damen; Do 17.30-20 9.30-12 Uhr, Sa 10-13 Uhr Fax 07562/97563-14, Uhr gem., Fr 17-20 Uhr gem.; Sa/So Wertstoffhof Weidach E- Mail: [email protected] 9-12 Uhr gem.; Bewegungszen- Tel. 07562/4184, kostenl. Entsor- Büro für Stadtmarketing trum Mo-Fr 7-12 und 14-20 Uhr, gung: Glas, Papier, RAWEG-Sack, Geschäftsstelle Isny aktiv e.V. Di bis 18 Uhr, Sa/So 8.30-12 Uhr, kostenpfl.: Sperrmüll, Garten- Leitung: Katrin Mechler, Badezeiten; Öffentlichkeit: Mo abfälle; Mo bis Sa 8-12 Uhr, Mo bis Unterer Grabenweg 1, Gartenhaus, 18-20 Uhr, Mi/Fr 7-8.30 und 18-20 Fr 13-17 Uhr

Ausstellungen

Kunsthalle im Schloss, Isny bis 14. Oktober: Sinnbild - Bildsinn, 01721042355 Missen, jeden Freitag 15-17 Uhr Friedrich Hechelmann: Bilder und Strawaldes geheimnisvolle Bilder- Atelier für Malerei und Glasgestal- Haus Tanne - Remise Gemälde, Originalillustrationen zur welten, Werke der Sammlung FriLo tung Susanne Wolf Puppenausstellung - „Puppen - Bibel, visionäre Tafelbilder mit Hil- eines Isnyer Ehepaares Am Nellenberg 23, 87480 Weitnau- mehr als nur ein Spielzeug“, Mi bis dengewand – Thema Wasser und Stadtbücherei im ehem. Museum am Kleinweiler, Mo-Fr 9-17 Uhr; Sa + So 11-16 Uhr, Führungen sind auf Transformation; Skizzen und Bilder Mühlturm So 14-17 Uhr, und nach Voranmel- Wunsch (Anmeldung erforderlich) zum Buch Manolito; Nils Holgers- „Der kleine Eugen“, neu entdeckte dung, Info-Tel: 0 8375/975301 oder möglich sons Reisen und Abenteuer; Momo Kinderzeichnungen und Tagebuch- [email protected] Info: www.adelegg-verein.de, – Bilder zum Roman von Michael einträge des jungen Postkarten- Studiogalerie für Malerei und www.kreuzthal.de oder www.haus- Ende; Ein Sommernachtstraum – Künstlers Eugen Felle Objektgestaltung Ute Drescher tanne.de Bilder zu William Shakespeares Atelier Werner Kimmerle Isny, Am Feuerschwanden 5 Kreative Ecke im Tourismusbüro Märchenspiel, Skulpturensammlung Besuch im Atelier im Schloss Isny Besuch ist gerne möglich: jeden Mi, Weitnau „Welt der Götter – Zauber der Form“ nach Voranmeldung 07562/913064 15-17 Uhr und n. Voranmeldung, bis 28.9.: „Vogelträume“, Ausstel- Mi, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So & Feier- Atelier Gabriele M. Lulay Tel. 07562 3554 oder lung von Sandra Gaßner, Mo-Fr tage 11-18 Uhr Friesenhofen, Besuch im Atelier [email protected] 8-12 Uhr; Mo u. Do 14-17 Uhr, Sa Städt. Galerie im Schloss nach Voranmeldung, Tel. Carl-Hirnbein-Museum 10-11 Uhr; Tel. 08375 9202-41 Wanderkarte Isny Argenbühl wurde neu aufgelegt

ISNY – Die Wanderkarte Isny Argen- fach-Fetzach-Moos und dem Kreuzthal Bei der Ausarbeitung und Darstellung der verwaltungen Neutrauchburg und Be- bühl ist druckfrisch erschienen. Kom- mit Schmidsfelden und Eisenbach. 36 Rundtouren und sechs Fernwander- uren; Rathaus Eisenharz, Außenstellen plett aktualisiert informiert die topo- wege auf der Kartenrückseite standen Eglofs, Ratzenried, Christazhofen (Ar- grafische Karte im Maßstab 1:25.000 Übersichtlich und informativ die Gästebedürfnisse im Fokus. genbühl); Fachkliniken, Gastgeber und über das ausgeschilderte Wanderwe- „Wichtig bei der Entwicklung der Karte Extra aufgeführt sind Touren für ältere Gästeämter in der Region; Buchhand- genetz, gibt Tourenempfehlungen war für uns ein Maximum an Übersicht- Menschen, Familien mit Kinderwagen lung Mayer und Igel-Buchhandlung in und Hinweise zu ergänzenden Ange- lichkeit, um dem Kartennutzer einfach und Sportler. Über Schwierigkeitsgrad Isny und im Kiosk am Schwarzen Grat boten. Erhältlich ist das Druckwerk ab und schnell Orientierung zu geben und informieren Höhenprofile, Angaben zu Turm. Gäste, die in der Region nächtigen, sofort im Isnyer Buchhandel sowie gleichzeitig über die Angebote am We- Länge, Höhendifferenz und Gehzeit. erhalten bei Vorlage der Kurkarte die den Tourist-Informationen und Orts- gesrand zu informieren“, erläutert Antje Für Aktualität sorgten auch die Gemein- Karte zum ermäßigten Preis von 3,90 Eu- verwaltungen in Isny und Argenbühl. Böse, Gästeamtsleiterin in Argenbühl. den und Partner, deren Gemarkungen ro. Dank des großen Maßstabes sind Wan- auf dem Kartenblatt angeschnitten sind. Ausschnitt um Center Parcs Park derwege, Weiler und Gehöfte, Aussichts- , , Center Parcs Park Antje Böse, Gästeamt Argenbühl, Allgäu-Gelände erweitert punkte, Bademöglichkeiten, Grillplätze, Allgäu, Kißlegg, Leutkirch, Maierhöfen, Kirchstraße 9, 88260 Argenbühl – Das Kartenblatt umfasst die Region von Museen und Gaststätten auf einen Blick Wangen und Weitnau unterstützten bei Eisenharz, +49 7566 940210, Kißlegg, Wangen und Heimenkirch im erkennbar. „Farbgebung, Höhenlinien der Überarbeitung der Karte. [email protected], Westen bis zur Adelegg im Osten, Höhe und Schummerung tun ihr übriges – so- www.argenbuehl.de Wengen bzw. Weitnau. Neu ist die Erwei- fort sieht der Gast, ob die Wanderung auf Preis und Verkaufsstellen Margret Kaiser, Büro für Tourismus, terung der Karte um das Center Parcs Straßen, Wirtschaftswegen oder Pfaden Erhältlich ist die Wanderkarte Isny Ar- Isny Marketing GmbH, Unterer Graben- Park Allgäu Gelände im Norden. Auch durch Moor oder Wald, steil den Berg hi- genbühl für 4,90 Euro bei folgenden Stel- weg 18, 88316 Isny im Allgäu, +49 Parkgäste finden so einfach zu Wander- nauf oder eben führt“, konkretisiert Mar- len: Büro für Tourismus, Isny Marketing 7562 9756315, zielen wie Eistobel, Schwarzer Grat, Tau- gret Kaiser vom Isnyer Tourismusbüro. GmbH; Bürgerbüro Rathaus Isny; Orts- [email protected], www.isny.de Sonderveröffentlichung

ENDE DES ALPSOMMERS Viehscheid in Maierhöfen 14-16|09|2018

Viehscheid in Maierhöfen 9,(+6&+(,' Hunderte von Menschen fei- ern den hoffentlich unfallfrei- 0$,(5+M)(1  en Alpsommer drei Tage lang DP6DPVWDJ6HSWHPEHU im Festzelt. Die Veranstalter  sind sehr bemüht, ein tolles, )HVW]HOW3URJUDP P LQ 0DLHUK|IHQ abwechslungsreiches Pro- YRQ )UHLWDJ  ELV 6RQQWDJ  6HSWHPEHU  gramm auf die Füße zu stellen. )UHLWDJ 6DPVWDJ 6HSWHPEHU 6HSWHPEHU So beginnt am Freitag, 14. S ep-  tember, das Fest. Ab 19.30 Uhr (LQODVVDE8KU $OSDEWULHE ĚĞƌtĞŝĚĞŐĞŶŽƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚDĂŝĞƌŚƂĨĞŶ spielt der „Böhmische Alp-  ďϭϬ͗ϬϬhŚƌ&ĞƐƚnjĞůƚďĞƚƌŝĞďƵŶĚŐƌŽƘĞƌ traum“, bis um ca. 21.30 die  ZĞŐŝŽŶĂůĞƌDĂƌŬƚĂŵ^ĐŚĞŝĚƉůĂƚnj Ă͘ϭϭ͘ϯϬͲϭϮ͘ϬϬhŚƌŝŶƚƌĞĨĨĞŶĚĞƐůƉnjƵŐĞƐ „Lederrebellen“, die bekannte  $EFD8KU /ŵ&ĞƐƚnjĞůƚ^ƚŝŵŵƵŶŐƐŵƵƐŝŬŵŝƚĚĞƌDƵƐŝŬŬĂƉĞůůĞ Wasenband, die Bühne betre- DĂŝĞƌŚƂĨĞŶ͘ ten und für Partystimmung 3DUW\VWLPPXQJ ďϮϬ͗ϬϬhŚƌ sorgen. PLWGHQ $OOJlXHU +HLPDWDEHQG Am Samstag, 15. September, ist ŵŝƚĚĞŶͣ/ďĞƌŐůĞƌŶ͞ƵŶĚĚĞƌ der eigentliche Viehscheidtag. ŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚdĂŶnjƵŶĚ ^ƚŝŵŵƵŶŐƐŵƵƐŝŬŵŝƚĚĞŶ Ab 9 Uhr ist rund um das Fest-  zelt ein großer regionaler  Markt aufgestellt. Hier werden  viele verschiedene Produkte 6RQQWDJ 6HSWHPEHU ďϭϰ͗ϬϬ hŶƚĞƌŚĂůƚƵŶŐƵŶĚ aus der Region angeboten. Ho- 0DLHUK|IHU+HLPDWIHVW  ^ƚŝŵŵƵŶŐŝŵ&ĞƐƚnjĞůƚĨƺƌ nig, Käse, Schnaps, Holzschu- Ϭϵ͗ϰϱƵĨƐƚĞůůƵŶŐĚĞƌsĞƌĞŝŶĞnjƵŵ<ŝƌĐŚŐĂŶŐďĞŝŵ'ĂƐƚŚĂƵƐͣƵƌ<ƌŽŶĞ͞ :ƵŶŐƵŶĚůƚŵŝƚĚĞŵ  he, Trachten, Kunsthandwerk, ϭϬ͗ϬϬ'ŽƚƚĞƐĚŝĞŶƐƚŝŵ&ĞƐƚnjĞůƚŵŝƚĚĞŶͣdŚĂůĞƌ:ŽĚůĞƌŶ͞  Schmuck, Taschen und vieles ϭϭ͗ϬϬ&ƌƺŚƐĐŚŽƉƉĞŶŵŝƚĚĞƌDƵƐŝŬŬĂƉĞůůĞDĂŝĞƌŚƂĨĞŶ  mehr. Ab 10 Uhr spielt die Mu- ϭϮ͗ϬϬďŝƐĐĂ͘ϭϱ͗ϬϬ^ĐŚĞůůĞŶǁƺƌĨĞůŶ sikkapelle Maierhöfen im Fest- ϭϮ͗ϯϬ<ŝŶĚĞƌĨĞƐƚʹtĞƚƚƐƉŝĞůĞĚĞƌ^ĐŚƵůũƵŐĞŶĚĂƵĨĚĞŵ&ĞƐƚƉůĂƚnj  zelt und ab ca. 11.30 Uhr wird $XI,KUHQ%HVXFKIUHXWVLFKGHU9LHKVFKHLG9HUHLQ0DLHUK|IHQH 9 ZZZ9LHKVFKHLG0DLHUK|IHQGH )DFHERRN 9LHKVFKHLG 0DLHUK|IHQ mit dem Eintreffen des Alpzu-  Nach einem langen Marsch erreichen die Tiere den Scheidplatz. 'LH9HUDQVWDOWXQJILQGHWQDFKGHQ%HVWLPPXQJHQGHV-XJHQGVFKXW]JHVHW]HVVWDWW ges gerechnet. Begleitet von FOTOS: GEMEINDE MAIERHÖFEN Musikkapelle, Alphornbläsern und vielen begeisterten Men- betrachtet werden. Im Laufe Am Sonntag, 16. September, schen wird die Ankunft der des Tages werden die Tiere beginnt um 10 Uhr der Gottes- „Schumpen“ von den Maierhö- dann von ihren Hirten dem je- dienst im Festzelt, umrahmt fener Alpen gefeiert. Am weiligen Besitzer übergeben. von den „Thaler Jodlern“ und Scheidplatz können die Kranz- Ab 20 Uhr beginnt der Allgäuer der Musikkapelle Maierhöfen. rinder dann ganz aus der Nähe Heimatabend mit dem Trach- Frühschoppen, Kinderspiele tenverein „Iberg- und das Schellenwürfeln sor- • Erlebnis- Neue ler“, den Alphorn- gen den ganzen Tag für Unter- Bauernhof Öffnungs- bläser „Kugel-Bua- haltung. Nachmittags spielen • Schaukäserei zeiten ba“ und den Goi- „Schwarzwurstblech“ zur Un- ab 1.9. selschnalzer. Mit terhaltung. • Alpwirtschaft dem fulminanten mitVrqqhqwhuudvvhVrqq Sonnenterrasse Abschluss vom Der Viehscheidverein als Ver- Trachtenverein anstalter, sowie die Gemeinde mit ihrem „Disco- und das Gästeamt Maierhöfen Im Verkauf: Plattler“ werden hoffen auf eine erfolgreiche Selbst hergestellte anschließend die und sonnenverwöhnte Vieh- Ø Allgäu-Feager die scheid. Die Veranstalter freuen würzige und herzhafte Bühne überneh- sich auf viele Gäste und heißen BIO-Käsespezialitäten Vielseitiges Angebot beim Regiomarkt. men. alle herzlich willkommen. schwäbische.de/ veranstaltungen Viehscheid in Maierhöfen Sa., 15.09. und So., 16.09., geschlossen! Öffnungszeiten ab 1. September: Mo. – Mi. geschlossen Do. und Fr. 14 – 21 Uhr Sa. 11 – 21 Uhr · So. 11 – 18 Uhr Grabmale: geöffent bis Mitte Oktober Erinnerung gestalten Schaukäserei von Mai bis Ende August, außer Mo. und Di. Wir schätzen den Erhalt von Brauchtum Hofführungen nach tel. Vereinb. und Tradition im Allgäu und Bergwies Biokäserei wünschen der Veranstaltung viel Erfolg. Stockach 3 · 88167 Maierhöfen Tel. (0 83 83) 2 80 98 36 [email protected] www.bergwies-biokaeserei.de Isny aktuell Isny aktuell 12. September 2018 12

Zwischentöne startet durch - Vorverkauf läuft Alfa Kurs - ein Erlebnis ISNY - Miteinander ein Stück Weg ge- ISNY (nh) – Die beliebte Reihe zwi- hen, Erfahrungen austauschen, ehrli- schentöne startet. Eine bunte Mi- ches Fragen, Hinterfragen zulassen, schung aus Theaterstücken, Lesun- Vertrauen schenken. Mut zu Neuem gen, Comedy und Volksmusik aus ver- finden, all das heißt Alfa. schiedenen Genres wird präsentiert. Karten für die Einzelveranstaltungen 1000 Kurse dieser Art laufen bereits mit gibt es bereits im Vorverkauf. Erfolg in allen Konfessionen quer durch Deutschland, Alfa Treffen finden in einer Attraktive Abo-Angebote offenen Atmosphäre statt, unterstützt Es gibt auch wieder die Möglichkeit eines durch kulinarische Bereicherung. The- Theaterabonnements oder eines Offenen matisch geht es um Gott und die Welt, Abonnements. unsere Welt, auch durch Angst und Dun- kelheit – Freude-Hoffnung-Licht. Das Programm der Spielzeit Zum Alfa-Treff in Isny lädt das Lobpreis- 2018/2019 team Isny zu einem Schnupperabend ein Das Programmheft mit allen Informatio- ins Haus St. Michael, Kemptener Str. 12. nen zum Programm der Saison 2018/ Sechs weitere Abende, jeweils freitags 19 2019 und den attraktiven Abo-Möglich- Uhr, werden folgen, die sich thematisch keiten liegt nun vor. Am 21. September Klüpfel und Kobr kommen mit literarischer Comedy. Foto: Veranstalter mit Gott und der Welt beschäftigen. Je- starten die zwischentöne mit literari- der Abend beginnt mit einem gemeinsa- scher Comedy „Der Sinn des Lesens“ von nuar kommt die Geschichte von „Pünkt- buchbar. Abonnement-Inhaber sparen men Essen. Die Teilnahme ist kostenfrei. und mit Klüpfel und Kobr. Darüber hi- chen und Anton“ nach Erich Kästner auf rund 20 Prozent gegenüber dem Kauf naus sind die Vivid Curls, Adele Neuhau- die Kurhaus-Bühne. von Einzelkarten. Informationen dazu gibt es am ser & Edi Nulz, Pam Pam Ida und Martin Abonnements und Karten für Einzelver- Infostand auf dem Wochenmarkt Zingsheim Teil des Kleinkunstpro- Attraktive Abonnements buchbar anstaltungen sind bei der Isny Marketing am 20. September oder unter gramms. Das Theaterprogramm besticht Das Theaterabonnement umfasst in der GmbH – Büro für Tourismus, Unterer www.imgehen.de aus einer Mischung von klassischen und Spielzeit 2018/2019 drei Stücke und kos- Grabenweg 18, Telefon: 07562 975630, neuen Produktionen: „Was ihr wollt“ von tet 46 EUR im Rang 1 und 43 EUR im E-Mail: [email protected] erhält- William Shakespeare, „Ein ganzes Leben“ Rang 2. Es ist bis 10. Oktober buchbar. lich. nach dem Roman von Robert Seethaler Bei dem Offenen Abonnement kann man und „Wir sind die Neuen“ nach der Ko- 4 aus 7 Theater- und Kleinkunstveran- Nähere Infos zu den Abonne- mödie von Ralf Westhoff. Auch für die staltungen für 56 EUR buchen. Dieses ments und zum Programm unter Kleinen ist wieder etwas dabei: Am 6. Ja- Angebot ist bis Anfang Februar 2019 www.isny.de

Appretur öffnete für Ferienprogramm Katholisches Landvolk hält Messe mit Ehrungen Im Rahmen des Projekts Panorama_Partner besuchte das Schülerhaus Isny das Der Verband Katholisches Landvolk hat die alljährliche Bergmesse kürzlich im Gebäude der Appretur. 14 Kinder nahmen im August am Ferienprogramm mit den Wallfahrtsort Gschnaidt mit Pfarrer Paul Notz aus Unterschwarzach gefeiert. Kursonaute aus Memmingen teil. Der Verein Freunde der Appretur öffnete das Dabei konnten viele Mitglieder geehrt werden. Die Bergmesse findet seit rund 15 Industrie- und Baudenkmal für die aufgeweckten jungen Leute aus Isny. Erstmals Jahren im Gschnaidt statt. Eigentlich wollte man die Messe draußen halten, aber betraten sie diesen spannenden Teil der Stadtarchitektur. Die vielfältigen Räume die Witterung war zu kühl. So fanden nicht alle rund 200 Kirchenbesucher, darun- der Appretur mit dem Ursprungsbauwerk Stadtmauer sowie der Diebsturm fas- ter viele Mitglieder aus dem Kreis Ravensburg, in der Wallfahrtskirche Platz. Der zinierte die jungen Forscher. Jedes Detail von Konstruktion, Mauerwerk, Abbund- Gotteslobchor aus Merazhofen unter Leitung von Rita Buchner umrahmte die Zeichen der Zimmerer oder auch das Leben der Turmvögel wurde von den Schülern Messe mit schönen Gesängen. Pfarrer Paul Notz ging in seiner Predigt aufs Evan- genau untersucht. Besonders inspiriert waren sie, ihre Stadt von oben und von gelium ein: Den Geist und die Liebe Jesu ins Herz einlassen, damit sich das Böse innen näher kennenzulernen. Die Appretur Isny ist Partner des Museumsprojekts und Dunkle im Menschen zum Guten wenden kann. Seine wichtigste Botschaft Panorama_Partner mit dem Anliegen, das Geschichtswissen und -bewusstsein in war jedoch, in Bezug auf Sorgen, Kummer und Not: „Was man ins Gschnaidt mit- der Stadt Isny zu intensivieren und das Baudenkmal Appretur einer neuen Nut- bringt, muss man nicht wieder nach Hause mitnehmen!“ Nach der Messe wurden zung zuzuführen. In diesen Prozess sollen auch junge Menschen eingebunden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Verband mit Ur- werden. Dafür ist es nie zu früh. Foto: Liane Menz kunden geehrt, darunter 50-jährige Mitgliedschaften. Text/Foto: cno 13 Isny aktuell 12. September 2018 Isny aktuell

Wenn Puppen dem Biologen den Kopf verdrehen

Kreuzthal-Eisenbach - Wer das stellung nimmt man es dem Biologen Kreuzthal im Herzen der Adelegg dann ab: Die Puppen haben ihn in ihren besucht, der erlebt einige Bann gezogen. Am liebsten würde er Besonderheiten. Zwei Gemeinden, zwar „seine Puppe“ in den Arm nehmen, zwei Landkreise und zwei aber hier in der Ausstellung habe er eine, Bundesländer so nah beieinander wie die auch anderen tausendfach gefallen sonst nirgends, nur durch einen Bach hat, eine aus der Thüringer Puppenindus- getrennt, die Eschach. trie. Damit ist der Biologe auch schon bei ver- Rundherum nur Wald, Wiesen, Hügel, schiedenen Floskeln und Redensarten einzelne Bauernhöfe und mittendrin ein angekommen, in denen das Wort Puppe Kulturdenkmal: das Haus Tanne – mit vorkommt: eine tolle Puppe, sich in eine Türmchen, herrschaftlich, ländlich, ein Puppe verlieben, eine Puppe ausführen, Haus zum Einkehren mit Charme. die Puppe, die einem Mann den Kopf ver- Im renovierten, ehemaligen landwirt- dreht, die Puppen tanzen lassen… schaftlichen Nebengebäude, der soge- Die Ausstellung zeigt in unzähligen Fa- nannten Remise, wurden in den vergan- cetten, was eine Puppe ausmacht, näm- genen Jahren wechselnde Ausstellungen lich „die figürliche Nachbildungen eines zu Themenbereichen aus Kultur, Kunst, Menschen, die als Spielzeug für Kinder Heimatkunde, Geschichte und Natur- Verwendung findet, von der Steinzeit bis kunde präsentiert – und aktuell, seit dem in die Gegenwart“. Eine ganz eigene Welt Frühjahr 2018, eine Puppenausstellung tut sich dem Besucher auf, die bei der und eine Puppenwerkstatt. „Venus vom Hohle Fels“ vor 35 000 Jah- Lieselotte ist die Mutter der Eigentüme- ren beginnt und bei den neuesten Trends Ein Teil der Ausstellung in der Remise des Hauses Tanne. Foto: Walter Schmid rin und Gastwirtin des Hauses Tanne, von „Barby“ und „Baby born“ endet. Bettina Kahl. Lieselotte sammelt und re- Aus Funden in ägyptischen, griechischen Thüringen. Sie belieferten den ganzen Lieselotte zieht auch einige Körbe aus pariert seit 30 Jahren Puppen, kreiert und römischen Gräbern seien menschli- europäischen Markt. Die meisten Puppen dem Regal, gefüllt mit Tausenden Einzel- che Figuren aus Ton, Knochen, Elfenbein, stehen, sitzen oder liegen, teils in histori- teilen für jede Puppengröße. In anderen Alabaster und Holz als Grabbeigaben be- schen Wiegen oder Puppenwagen, Körben warten kaputte Puppen auf die kannt, meist in kultischem Zusammen- hübsch dekoriert und gekleidet, unver- Reparatur. Die Leute bringen ihre Lieblin- hang, erzählt Renner. Funde in Kinder- schlossen herum, sodass die Besucher sie ge von weither zu mir. „Was ich an Zeit gräbern würden den Schluss nahelegen, auch anfassen könnten. hineinstecke, kann ich von den Leuten dass es in der Antike bereits Spielpuppen Nur die ganz besonderen Lieblinge wer- nicht verlangen“, das sei nicht schlimm, für Kinder gab. den durch Vitrinen geschützt, auch die „denn es ist ja mein Hobby“. Eine Ecke zeigt die gedrechselten Holz- aus der Puppenwerkstatt von Petra Nat- puppen aus Südtirol ab dem 18. Jahr- terer in Leutkirch. Zum Beispiel weinende hundert – ein Massenprodukt. Das ande- oder schlafende Kinder, die unglaublich re Massenprodukt kam ab den 1880er- lebensecht wirken. Die Kinder unter den Jahren bis nach dem Zweiten Weltkrieg Besuchern wollen die eine oder andere aus hundert Porzellanmanufakturen in am liebsten mitnehmen, und die Omas erinnern sich an die eigene Kindheit: „So eine hab i au g’habt.“ Wer Lust hat, kann bei der Puppenkünstlerin Liese- lotte in ihrer Werkstatt Platz nehmen und ihr Puppenkinder aus der Werkstatt Natte- „über die Schulter schau- rer in Leutkirch. Foto: Walter Schmid en“. Sie füllt gerade eine Gipsform für einen Pup- und produziert auch neue, betreibt wah- penkopf mit flüssigem re Handwerks-kunst. Porzellan. Eine bereits an- Diplombiologe Franz Renner gehört be- getrocknete Form öffnet ruflich ins Naturschutzzentrum Bad sie und nimmt den Kopf Wurzach, lebt jedoch schon seit Jahren heraus. Die weiteren Ar- Diplombiologe Franz Renner mit seiner im Haus Tanne mit. Es habe ihn schon ein beitsschritte: trocknen, Lieblingspuppe im Arm. Foto: Walter bisschen Überwindung gekostet zuzu- bearbeiten, brennen, Au- Schmid stimmen, als er erfuhr, dass Lieselotte mit gen einsetzen, Kopfdeckel ihrem ganzen Fundus in die Remise ein- ausschneiden für die Pe- ziehen will. „Die Lieselotte hat mir mit ih- rücke, schleifen, bemalen, Puppen, mehr als nur ein Spiel- ren Puppen aber so lange den Kopf ver- nochmal brennen. Der zeug, Kulturobjekt, Modekurier, dreht, dass ich mich zwangsläufig mit ei- Kopf sei immer das Wich- Erziehungswerkzeug, Spion im Kinder- ner Reihe von Büchern in die Puppen- tigste, er gefällt oder ge- zimmer…Die Ausstellung in der Remise Kulturgeschichte eingearbeitet habe“, fällt nicht, der Rest sei ja vom Haus Tanne im Kreuzthal- Eisen- gesteht Renner und meint es sei „fast so weitgehend unter der bach ist bis 28. Oktober Mittwoch bis interessant wie das Wurzacher Ried, bei- Kleidung versteckt. Alles Sonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet. de haben schließlich eine jahrtausende- müsste freilich beweglich Gruppenführungen auf Anmeldung alte Geschichte.“ Die Kunsthandwerkerin Lieselotte in ihrem Puppen- sein, egal aus welchem jederzeit möglich, Telefon 07569/ Bei einer Führung durch die Puppenaus- lager. Foto: Walter Schmid Material. 930044. Isny aktuell Isny aktuell 12. September 2018 14

Isny ist wie eine Insel von Bayern umringt

ISNY (stb) - Das Allgäu liegt in Baden- zufolge dachten die Bayern, die Stadt ge- Württemberg – jedenfalls zum Teil. höre bereits zu Österreich – ein Gebiet, an Die ehemals freie Reichsstadt Isny ist dem man sich bedienen durfte.“ Dem war wie eine Insel von Bayern umringt. dann aber gar nicht so. Napoleon räumte Auf den Spuren einer ulkigen Ge- das Durcheinander an Besitztümern auf schichte, aus der ein ganz eigenes Le- und bildete große Königreiche: Würt- bensgefühl entstand. temberg, Baden und Bayern. „Die Gren- zen zog man hier ziemlich willkürlich“, „Wo kommen Sie her?“ „Aus Isny im All- erklärt Manfred Haaga. Isny hätte ge- gäu.“ „Ah, Bayern, oder?“ Diese Gesprä- nauso gut zu Bayern gehören können. che kennt jeder, der in Isny wohnt. Denn Die Landkarte zeigt das heute noch: Im die Stadt ist zu drei Viertel von Bayern Norden von Isny kommt die Landesgren- umringt – liegt aber am äußersten Zipfel ze in kleinen Schlangenlinien auf die von Baden-Württemberg und gehört Stadt zu. Wenige Kilometer vor der Ge- zum Landkreis Ravensburg. markung, etwa in Höhe des neuen „Cen- „Ein Witz“, findet Heimatforscher und terparks Allgäu“, macht sie plötzlich ei- Allgäu-Experte Karl Stiefenhofer aus nen Haken und tanzt auf dem Höhenzug Eglofs. „Ravensburg? Das sind gefühlte Adelegg um die Stadt herum Richtung 1000 Höhenmeter Unterschied“, sagt er Blick auf Isny Foto: stb Süden. Haarscharf am Schwarzen Grat über die von Isny rund 45 Kilometer ent- vorbei, dem höchsten Punkt Württem- fernte Kreisstadt. Sein Credo zum Thema: In seinem Dorf spielen die Hoheitsgebie- biet. Der Ursprung des Landstrichs ist nur bergs, macht die Grenze zwischen den „Was Gott durch schlechte Straßen ge- te heute keine echte Rolle mehr, versi- 10 Kilometer von Isny entfernt – nämlich Bundesländern einen unförmigen Bogen trennt hat, soll der Mensch nicht einen.“ chert er. „Heanat und deanat“ kämen gut in Zell kurz vor Oberstaufen. Dem Ort, der und trennt Isny exakt auf der Ortsgrenze Er findet, Isny gehört nur zu einem Ge- miteinander aus. Früher sei das ganz an- vor 1200 Jahren zum ersten Mal in die- vom bayerischen Maierhöfen – das nur biet: dem Allgäu. Das Städtchen hätte so ders gewesen. „Wer über bayerisches Ge- sem Landstrich urkundlich erwähnt wur- fünf Kilometer weiter Richtung Alpenpa- gar nichts mit dem Bundesland rund um biet zur Schule laufen musste, bekam de. Heute gibt es in dem Gebiet drum he- norama und Oberstaufen liegt. die Schwäbische Alb zu tun. Napoleon Prügel.“ rum alle 10 bis 15 Kilometer einen emo- Waldbad, Campingplatz und der Skilift war in diesem Punkt offenbar anderer Durch die Randlage mit Reizklima ent- tionalen Grenzstein. Dahinter heiße es gehören noch zur Stadt. Das Landhotel Meinung. Der General formte 1806 aus stand in den Köpfen der Menschen über immer „Dia kehret numma dazua“, sagt „Zur Grenze“ und der „Bayerische Wirt“ einem Flickenteppich von kleinen Fürs- Jahrzehnte hinweg offensichtlich ein Stiefenhofer. mit der Kegelbahn nur 50 Meter hinter tentümern in Süddeutschland das Kö- ganz eigenes Lebensgefühl, das sich von Die Geister scheiden sich hier oft an ein- dem Ortsschild nicht mehr. Besonders ul- nigreich Württemberg und das König- Finanzämtern und Behörden nicht len- zelnen Wörtern. „Heimat ist dort, wo kig: „Die beiden Gasthäuser direkt vor Is- reich Bayern. Ein wildes und oft willkürli- ken lässt: „Wir sind keine Baden-Würt- man die gleiche Sprache spricht“, weiß ny haben zwar die bayerische Postleit- ches Tauschgeschäft. Die Bayern wollten temberger, wir sind keine Bayern, wir Dr. Manfred Renn aus Immenstadt. Der zahl, aber eine baden-württembergische Zugang zum Bodensee, dafür gab man sind Allgäuer“, sind sich die meisten hier Sprachforscher tüftelte jahrzehntelang Vorwahl“, sagt Katharina Briechle-Schu- Isny her. Heute ragen beide Städte wie einig. Punkt. an Sprachatlanten und fertigte entspre- bert, die regelmäßig Stadtführungen im Inseln in das gegenüberliegende Bundes- Landschaftlich gesehen gibt es daran je- chende Landkarten an. Er weiß: „Beim Is- Ort anbietet. land. denfalls keinen Zweifel: Sanfte Hügel, nyer Dialekt liegt der Ursprung im Ale- Auch in ihren Vorträgen spielt die kuriose Seit 1810 ist die Grenze fix. Seitdem ge- grüne Wiesen, Kühe, idyllisch angelegtes mannischen.“ Ein Beispiel: In Isny heißt Landesgrenze rund um Isny immer wie- hört die ehemals freie Reichsstadt offi- Städtchen, Zwiebeltürme, Alpenpanora- es „Weib“, im bayerischen Teil des Allgäus der eine Rolle. „Überall in der Innenstadt ziell zum oberschwäbischen Baden- ma. Sogar auf dem Ortsschild steht: Isny „Wiiieb.“ kommt die besondere Mentalität der Württemberg. „Ich fühl mich nicht als im Allgäu. Das gehört dazu. Vielen Bayern Zufall. Isny hätte nämlich mehrmals in Bürger ans Licht.“ Die Struktur der Häu- Württemberger. Auch nicht als Ober- ist das gar nicht recht. Was in Baden- seiner Geschichte beinahe tatsächlich zu ser, die alten Bräuche und das kulturelle schwabe. Ich bin Allgäuer“, sagt Franz Württemberg läge, gehöre keinesfalls Bayern gehört: „Anfang des 19. Jahrhun- Niveau würden zeigen, dass Isny aus sei- Mayer, Ortsvorsteher von Großholzleute, dazu. „Des isch koi Allgai meh“, heißt es in derts standen bayerische Soldaten vor ner besonderen Lage immer das Beste einer von vier Ortschaften rund um Isny. Diskussionen an Stammtischen und in den Toren der Stadt und wollten sie ein- mache. An vielen Ecken sei das heute Auch sein Zuhause liegt haarscharf an den sozialen Netzwerken. nehmen“, erzählt Manfred Haaga, der 40 noch zu spüren: „Isny ist anders. Irgend- der Grenze Richtung Weitnau-Kempten, Dabei liegen ganze 18 Prozent der Regi- Jahre lang am Isnyer Gymnasium Ge- wie eigen. Und immer mächtig stolz da- also Bayern. on auf baden-württembergischem Ge- schichte unterrichtete. „Einem Gerücht rauf.“ „4-Takter“ gehen im Kurhaus auf Zeitreise

ISNY (nh) – Am 2. Oktober veranstal- re neue CD vor. Eine tolle Cocktailbar ten die „4-Takter“ bereits zum vierten und natürlich eine Tanzmöglichkeit di- Mal eine Zeitreise. Mit von der Partie rekt vor der Bühne runden das Gesamt- sind die „Vollgas Brass“ unter der Lei- paket ab. Das Kurhaus-Restaurant- tung von Raphael Ohmeyer und Ilona Team kümmert sich um Speisen und Ge- Staffe als Sängerin der bekannten tränke. Little-Weiler-Band. Ganz im Zeichen des Friedens und der Freiheit werden Hits aus den Jahrzehnten präsentiert Das Konzert findet am 2. Oktober, und bieten dabei ein unterhaltsames um 20 Uhr, im Kurhaus am Park und abwechslungsreiches Programm. statt. Einlass ist bereits ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind er- Die beiden Bands spielen sowohl ge- wünscht. Ab 5 Personen können Sitz- meinsam als auch ihr Soloprogramm. Die „4-Takter“ und „Vollgas Brass“ sorgen bei ihrer Zeitreise wieder für Stimmung. plätze gebucht werden unter Die „4-Takter“ aus Isny stellen zudem ih- Foto: Band [email protected]. Product: **FONT** Halbformate PubDate: 12-09-2018 Zone: _LIA Edition: HP Page: lia15 User: schmidedeltraud Time: 09-07-2018 12:26 Color:

15 Isny aktuell 12. September 2018 Isny aktuell

Gerne begleitet Sie Hübner Gärtner von Eden Herbstfärbung 88167 Stiefenhofen Ballonfahrten Seitz Indian Summer im Allgäu Telefon 08383 / 921 660 Mit uns fahren Sie gut! www.huebner-traumgaerten.de

Zuverlässig Raiffeisenmarkt Isny und nah! BAG RAIFFEISEN Küchen die passen. Aus unserer Lebensmittelabteilung Weihenstephan Dr. Oetker Pizza Denn Erfahrung zählt - Sicher in der Luft seit 1989 Rahmjoghurt Ristorante 150-g-Becher e –,44 je 265-410-g-Pack. e 1,79 Telefon 07563 / 92282 Wochenenddknüller Mövenpick www.ballonfahrten-allgäu-bodensee.de Ehrmann Almighurt Feine Eiscreation je 500-g-Glas e –,79 je 850/900-ml-Be. e 1,99 Kraftfahrzeugmarkt Mars Celebrations Ferrero Duplo, Renault o. Amicelli Hanuta je 186/225-g-Pack. e 1,99 je 10er-Packung e 1,49 Eilles Gourmet Kaffee Leibniz Butterkeks je 500-g-Packung e 3,79 200-g-Packung e –,88 Tress Hausmacher Maggi Maggi Telefon 0 75 62/8192 e www.moebel-haas.de Nudeln o. Großmutter`s je Beutel –,49 [email protected] Küche je 500 g e 1,99 Autohaus Peter Prinz Freixenet               Hohes C Fruchtsaft Cava Sekt               e            Unsere Herbstkollektion aus Konzentrat je 0,75-l-Flasche 3,88            je 1-l-Flasche e    ! "   #$     $   1,11 Whiskas    ! "   #$     $   Vernel Weichspüler Katzentrockennahrung je 1-l-Flasche e –,99 je 800-g-Beutel e 1,99          Aus unserer Obst- und Gemüseabteilung Enkenhofener Straße 5 • 88316 Isny/Beuren  Telefon   0 75  67/2  03 • Telefax 0 75 67/12 16              Italien Trauben Span. Nektarinen/ hell/blau kg e 1,99 Pfirsiche kg e 1,99 KFZ−Ankauf schwäbische.de/auto Deut./Holl. Bio-Möhren Deut. Champignons Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen Die aktuellen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. 1-kg-Btl. e –,99 weiß 250 e 1,11 Herbstfarben sind frisch bei uns Neu bei uns im Sortiment ! eingetroffen: Rinti Landfleisch Bunt wie das Leben, Hundenahrung Hunde­nahrung Herausgeber Schwäbische Zeitung herbstlich je 400-g-Dose e 1,09 je 400-g-Dose e –,99 und Verlag: L okalverlag Leutkirch GmbH & Co. KG willkommen! Marktstraße 27 | 88299 Leutkirch Bosch Bosch Hundetrocken- 07561 80-640 (Fax: -649) Gärtnerei & Blumenwerkstatt Hundetrockennahrung nahrung [email protected] 1-kg-Btl. ab e 3,49 3-kg-Btl. ab e 9,29 Verantwortlich für Stadt Isny im Allgäu Gutmair - Isny Grabenstrasse 11 die Seiten des Bürgermeister Rainer Magenreuter Metzgerei Wegmann Wassertorstraße 1-3 | 88316 Isny Tel. 07562 8568 IMPRESSUM Amtsblatts der der Stadt Isny: 0 7562 984-112 (Fax: -400), [email protected] www.blumen-gutmair.com Würste der Woche: [email protected] Geschäftsstelle: Bergtorstraße 7 | 88316 Isny Herbstzeit – Suppenzeit: 07562 9721-0 (Fax: -49) [email protected] Unsere Brätknödel einfach gut 100 g e –,99 Servicezeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr schwäbische.de/ kleinanzeigen Zum Vesper empfehlen wir: Redaktion: [email protected] e Herbert Beck (verantwortlich) 1a Landjäger Paar 1,20 1a Schwäbische Schinkenwurst 100 g e Gewerbliche Evelyn Müller | Mediaberaterin DANGEL BAU GMBH 1,09 Anzeigen: 07561 80-644 (Fax: -649) Mietpark e ArbeitsbühnenvermietungArbeitsbühnenvermietung Hausgemachtes Fleischsalat 100 g –,89 [email protected] BaumaschinenvermietungBaumaschinenvermietung Baumaschinen Kranverleih | Minibagger Zum Wochenende (Donnerstag bis Samstag) Tobias Pearman (verantwortlich) Arbeitsbühnen | Spezialbühnen Anzeigenschluss: Donnerstag | 12 Uhr Unterflurbühnen Laufend frisch durchgedreht Auflage: 17.000 Exemplare „Hoch hinaus - aber sicher!!“ gemischtes mageres Hackfleisch 100 g e –,88 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben Herknerstraße 15 | 88250 Weingarten Öffnungzeiten: Montag bis Freitag 8.00 – 19.00 Uhr, Samstag 8.00 – 14.00 Uhr Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs, kostenlos an die Haushalte in Isny & Umgebung, Argenbühl, 88316 Isny · Leutkircher Str. · Tel. 0 75 62/9748-25 Maierhöfen, Weitnau und Grünenbach NEU! E-Paper: www.schwäbische.de/ia Unser Schulungszentrum Fragen zur 07562 9721-30 Bedienerausweis für: • Arbeitsbühnen Zustellung: [email protected] • Teleskopmaschinen/Teleskopstapler • Erd- und Straßenbaumaschinen Es gelten die AGBs des Schwäbischen Verlags Falkenblick 5 | Tel. 07358 924559 schwäbische.de/kleinanzeigen und die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Januar 2018. 88410 Bad Wurzach-Oberschwarzach www.rundumdenbau.com Isny aktuell Isny aktuell 12. September 2018 16

Verkauf u. Kundendienst Holz-/Alu-Fenster ...auch Mut kann ◆ Werkstätte für Grabmalkunst in eigener Fertigung Ihr autorisierter ◆ Steinmetzarbeiten am Bau glücklich machen... Servicepartner ◆ Figuren aus Granit u. Bronze Isny · Telefon 0 75 62/89 04 www.magg-tanzschule.de ◆ Brunnen und Quellsteine www.weizenegger-isny.de ◆ Telefon 0 75 62/9813 98 Versteinertes Holz Gerne beraten wir Sie auch zu Hause. Brennholz zu verkaufen Technisch getrocknet/gereinigt Leutkircher Straße 69, 88316 Isny im Allgäu Mühlbachstr. 53 · 88316 Isny Telefon 0 75 62/9 36 40, Fax 0 75 62/5 53 83, e-mail: [email protected] Preis und Länge auf Anfrage Sägewerk Reutlinger GmbH Tel. 0 75 62/1496 · Fax 2727 P (0 75 66) 15 68

  GITARRENUNTERRICHT FÜR ERWACHSENE    Weißenbachstr. 2 | 88316 Isny Ich bin Gitarrenlehrer in Isny und habe ab September            Tel. 07562 9817800 vormittags noch Stunden frei. Wenn Sie nicht mehr berufstätig E-Mail: [email protected] sind oder Ihre Kinder in der Schule, haben Sie jetzt die Gelegen- heit, sich einen Wunsch zu erfüllen. Es ist nie zu spät, ein  (  #(  $ ($ + • • Mauerbau/Sanierungen Wir tanzen Instrument zu lernen und ich unterstütze Sie gerne dabei! ($ # (#" . ) & $-   + • Poolbau • Wasserspiele alles was Spaß macht www.pulsdeslebens.de, [email protected], 01 72- 6 74 35 81 .%&* . • Gartenneuanlage • Pflasterarbeiten www.tanzschule-zeh.de  . % *   ! (   +$-" • Treppenanlagen • Rasensaat und -pflege

www.foto-bucher.de

Ärzte Praxis Dorothea Kolwe Fachärztin für Innere Medizin, Hausärztin Isny, Wassertorstraße 49, Tel. 075 62/45 71, Fax 0 75 62 / 91 20 45 Praxis ist von Donnerstag, 13.09., bis Freitag, 28.09.2018, geschlossen. Ab Montag, 01.10.18 sind wir wieder für Sie da.

Landkreise Ravensburg/Bodensee/Lindau ALTGOLDANKAUF Das persönlichste Vermietungen auch Zahngold, Altsilber Häuser Faire Preise, kompetente Abwicklung Geschenk Häuser allgemein SOLGADI Goldschmiede Obertorstraße 4 Haus mit gr. Garten in Isny- Telefon 0 75 62/85 91, Isny für kleine Helden Kleinhaslach zunächst für 3 Jahre be- fristet zu verm. Ca. 140 m², 5 Zi., 2 Bä- '(1.0$/66&+87==)(167(5 der, Küche,... Eine Garage + Nebenräu- me. KM 790,- e + NK 240,- e. ZZZNULHJOLVQ\GH und Träumer. C ZZ 66 555 988 Mietgesuche schwäbische.de/immo Isny: Lagerraum bis 40 m² Sauna · Dampfbad · Schwimmbad gesucht. P (0171) 1245069 Massagen · Lymphdrainagen Hot-Stone-Massage Immobilien allgemein Fußreflexzonenmassage www.isny-immo.de Kassenzulassung Erfahrung – Kompetenz - Qualität Ab Mittwoch, 19.9.18, Mi.-Fr. wieder geöffnet. AS-Immobilien Wilhelmstraße 10 · 88316 Isny Anita Schlusche Telefon 0 75 62 / 23 31

Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung. Ein Buch mit Ich suche für meine Kunden dem Namen Wohnungen und Häuser im Raum www.hexe-wawu.deDeines Kindes. Isny/Leutkirch und Umgebung Jetzt in 5 Minuten kostenfrei für Verkäufer Zur Eisenschmiede 8 Weitnau-Hofen online erstellen. Telefon 0176-60 02 08 90 Tel. 08375/93090 | www.fugel.de präsentiert von schwäbische.de/kleinanzeigen www.as-allgaeu-immobilien.de

Schopf, Stadel oder ähnliches schwäbische.de/immo zu mieten oder kaufen gesucht. E-Mail: [email protected]