35 Amtsblatt Stadt Isny Isnyaktuell

Isnyer Wirtschaftsanzeiger mit dem Amtsblatt der Stadt Isny Nr. 35 | 30. August 2017

Wanderung führt auf die Adelegg Die Adelegg ist FFH-Schutzgebiet. Was sich hinter diesem Begriff verbirgt, zeigt am Sonntag, 3. September, Sibylle Engelmann auf der Wanderung ab Isny-Rohrdorf. Die Diplom-Geografin erarbeitete im Auftrag des Regierungs- präsidiums Tübingen den Manage- mentplan Adelegg. In dem Werk sind die Erhaltungs- und Entwicklungsziele für Landschaft, sensible Tier- und Pflanzenarten aufbereitet. Bei der Ex- kursion schärft die ausgewiesene Ex- pertin den Blick für das Mosaik aus Wäldern, Wiesen, Magerrasen und Nasswiesen samt ihren Bewohnern. Die Wanderung führt über den Kirchweg auf den Herrenberg. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz entlang der Dorf- straße (Nähe Rathaus), Isny-Rohrdorf. Informationen erteilt die Isny Marke- ting GmbH - Büro für Tourismus Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny Telefon: +49 7562 97563-0, Telefax: +49 7562 97563-14 [email protected], www.isny.de Foto: Isny Marketing GmbH

ANZEIGE

Das neue iPad für nur 12 €* monatlich

GRENZENLOSE NUTZUNG ALLER DIGITALEN PRODUKTE:

GRENZENLOSE NUTZUNG ALLER DIGITALEN PRODUKTE:

E-Paper, Schwäbische.de und News App. Inklusive 3 Lokalausgaben und freiem Zugriff auf die digitalen Ausgaben der letzten Jahre. OHNE Das Nachrichtenpaket erhalten Sie für 0,99 € im ersten Monat. Ab dem zweiten Monat 4,90 € für Zeitungsabonnenten, 22,99 € für Nichtabonnenten. LESEN Weitere Informationen unter: schwäbische.de/premium Tel. 0751 2955-5333 Mo-Fr 7–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr LIMIT *Nur in Verbindung mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Isny aktuell Isny aktuell 30. August 2017 2

Neues Ringgtttheater Isny Vermietungen Mietgesuche Wohnungen www.kinnoo-isny.de Garagen

3−Zimmer−Wohnungen )RWR5RWR Telefon 0 757562/8642 Garage in Isnyer Wohngebiet e 50,- P (0 75 62) 9 70 16 96 Isny (+ 12 Km): Ärztin sucht ruhige 3 - 4 Zi.-Whg., mögl. EG, mit Ter- Häuser allgemein rasse oder Balkon, gerne im Grünen. P (01 74) 6 83 21 27 www.isny-immo.de Schönes Haus / Whg. mind. 150 m², 5 Zi. oder Haus mit 2 Whg. mit 1−2−Zimmer−Wohnungen '$&+)(167(5'$&+)(167(5 Erfahrung – Kompetenz - Qualität Garten und Garage ab sofort von sol- venten, umsichtigen Mietern wegen Ei- ZZZNULHJOLVQ\GH genbedarfskündigung im Raum Isny/ Isny o. Umgebung: Suche 1- Ltk. gesucht. Wir sind NR ohne HT. Zi.-Appartment o. kl. Einlieger-Whg. P Leutkirch Wir freuen uns auf Ihren Anruf. (0 75 62) 6 09 04 37 oder schwäbische.de/immo P (0 75 62) 91 28 55 P (01 60) 2 68 87 70 Fritz Scheel       &"  " #!"  # #"          ! $  

#  $  "   "  $ "#"%  $#"%     %allgaeuer-bauelemente.de

AS-Immobilien Abonnenten haben's besser. Anita Schlusche Luther Profitieren Sie von meiner Oper von Kari Tikka langjährigen Erfahrung. Ich suche für meine Kunden Sa., 30.09.2017, 19.30 Uhr, Nikolaikirche Isny Wohnungen und Häuser im Raum So., 01.10.2017, 19.30 Uhr, Waldorfschule Wangen Isny/Leutkirch und Umgebung Eintritt 26/24 € kostenfrei für Verkäufer Studenten und Schüler die Hälfte Telefon 0 75 62 /91 20 48 www.as-allgaeu-immobilien.de Vorverkauf Isny: Büro für Tourismus - 07562 975630 Wangen: Gästeamt der Stadt Wangen im Allgäu - 07522 74211 Jetzt auch und über www.reservix.de online lesen! Besitzer der AboKarte erhalten 2 Euro Ermäßigung www.schwäbische.de/ia im Vorverkauf (auf reguläre Preise).

schwäbische.de/ kleinanzeigen Radio Durach hat eine neue Doppelspitze Becir Metanovic und Manuel Schmähl kennen die Branche

ISNY (jl) – Einen nahtlosen gegenüber, zwei Jahre später Insgesamt gibt es zwanzig Mitar- Übergang hat es im letzten hal- stand das Haus in der Wassertor- beiter bei Radio Durach, von denen ben Jahr bei Radio Durach ge- straße 18 zum Verkauf. „Mit Ra- dreizehn im Laden arbeiten, ein- geben. Hans-Otto Durach, der dios begann das Geschäft“, erin- schließlich der Buchhaltung. Sie- das Geschäft in den letzten 40 nert sich Durach. Nach und nach ben davon statten bei Dethleffs Jahren geführt hat, wird das kamen Haushaltgeräte, Fernseher Wohnmobile mit der notwendigen neue Geschäftsführerduo aus und in den 80er-Jahren Handys Technik aus. Becir Metanovic, der schon seit mit ins Sortiment. Der Radio- und 22 Jahren dort arbeitet und Fernsehtechniker musste sich in Manuel Schmähl, der seine den vergangen Jahren öfter fra- Ausbildung zum Einzelhandels- gen, „setzt sich das durch?“. So info : : : : : : : : : : : : : : : : : kaufmann bei Radio Durach vor wird es den frisch gebackenen Ge- 12 Jahren begonnen hat, wei- schäftsführern, die ab sofort die Von links nach rechts: Manuel Schmähl, Becir Metanovic, Hans-Otto Durach GmbH Wassertorstr. 18 terhin unterstützen. Entscheidungen treffen, auch ge- Durach Foto: JL 88316 Isny hen, mutmaßt Durach. Das Trio ist ploppen immer wieder auf“, weiß sich sicher. Shops im Internet seien Tel. 07562 4575 Seit fast 80 Jahren besteht das auf jeden Fall guter Dinge, was die Schmähl. „Wir werden aufgrund durchaus eine Konkurrenz, aber un- [email protected] Elektro-Geschäft bereits. Durachs Zukunft des Betriebs angeht. „Die unserer Lieferantenstruktur flexibel sere Kunden wissen auch, was sie Vater eröffnete es 1950 fast genau Branche ist kurzlebig, neue Trends darauf reagieren können“, ist er an uns haben, erklärt Metanovic. www.durach-isny.de 3 Isny aktuell 30. August 2017 Isny aktuell

Vorletzte Aufführung der Stadtführung als Inhalt Schauspiel in Isny Amtsblatt der Stadt Isny Stadtnachrichten 4 ISNY (si) – Am Samstag, 2. September Ortsnachrichten 5 wird zum vorletzten Mal die Stadtfüh- rung als Schauspiel „Von Recht- und Isny Rundschau 5 Wüstgläubigen“ um 10 Uhr und 12 Uhr aufgeführt. 16 Schauspieler zei- Gottesdienste 7 gen an fünf historischen Orten Sze- nen aus dem Leben in Isny zur Refor- Isny erleben mationszeit. Karten können am Tag der Aufführung ab 9.30 Uhr am Portal Veranstaltungsübersicht 8 der Nikolaikirche erworben werden. Sonntagsdienste 8 Senioren 9 Die Mitwirkenden erhalten viel Lob und Führungen 9 Zuspruch: „Es ist beeindruckend und grandios gespielt, das Engagement der Isny Marketing 10 Schauspieler ist wirklich großartig!“ lobt Öffentliche Einrichtungen 10 Silvia Ulrich, Ortsvorsteherin von Beuren. Geburtstage 10 Ines Kuhfeld vom Büro für Tourismus ist Ausstellungen 10 für den reibungslosen Ablauf der Füh- rungen verantwortlich und damit nah am Geschehen: „Die Resonanz ist durch- Impressum 15 weg positiv und die Gäste finden es wirk- lich schade, dass dieses Schauspiel an be- deutenden Orten der Stadtgeschichte im Szene vom Schauspiel Foto: Ernst Fesseler Oktober zum letzten Mal aufgeführt wird.“ FilmPlus: Wallers letzter Die letzte Führung findet am Samstag, 7. Termine: Samstag, 2. September und 07. Oktober, 10 Uhr und 12 Uhr Oktober um 10 Uhr und 12 Uhr statt. Kosten: 15 Euro p. Person, ermäßigt 13 Euro p. Person, Kinder bis 17 Jahre: Gang Das komplette Programm zum Gedenk- 8 Euro pro Person, ermäßigt 6 Euro pro Person ISNY - Der alte Streckengeher Waller, und Jubiläumsjahr ist bei der Isny Marke- Vorverkauf: Am Tag der Führung von 9.30 Uhr bis 10 Uhr für beide Führungen am wortkarg und als eigenwillig bekannt, ting GmbH als Faltblatt erhältlich und hinteren Portal der Nikolaikirche macht sich wie jeden Morgen auf, um auf www.isny.de/luther2017 abrufbar. Treffpunkt: Hinteres Portal der Nikolaikirche seine Bahnstrecke abzugehen. Ihre Still- legung ist beschlossene Sache und damit auch die Stilllegung des Menschen Wal- ler, der unbeirrt seinen Weg geht. Sein Für den letzten Flohmarkt im Jahr anmelden Gang wird zu einer meditativen Übung, in deren Verlauf die wichtigsten Statio- ISNY – Am Sonntag, 24. September Am verkaufsoffenen Sonntag, 24. Sep- Flohmarkt des Jahres mit Kinderfloh- nen seines Lebens vor seinem geistigen heißt es wieder „Isny macht auf”. Für tember, präsentieren sich die Einzelhan- markt. Diese sind von 11 bis 17 Uhr ge- Auge auftauchen: Waller, der kaum noch den letzten Flohmarkt des Jahres an delsgeschäfte der Innenstadt und sind öffnet. spricht, hält mit sich und seinen Erinne- diesem Tag in Isny kann man sich ab von 11.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. rungen ein stummes Zwiegespräch. Und sofort anmelden. Zu „Isny macht auf“ gehört der letzte Riesige Warenvielfalt am Ende des Tages, als alles besprochen ist, macht er einen Knoten in sein großes Der große Flohmarkt bietet ein riesiges leinenes Taschentuch, ein Zeichen des Warenangebot aller Art. Verkäufer und Nichtvergessens. Dann nimmt Waller sei- Flohmarktfans kommen teils von weit nen Gang wieder auf, geht langsam, aber her nach Isny. Auch Kinder mögen den beharrlich über die Bahnschwellen, die Flohmarkt, weil sie hier ebenfalls verkau- längst vom Unkraut überwuchert sind. fen dürfen. Beim Kinderflohmarkt be- Der Film wurde 1988 vor allem an der kommen Kinder bis zwölf Jahren die Strecke Isny-Kempten gedreht. FilmPlus Standgebühr verbilligt. zeigt ihn in der 2002 aufgearbeiteten Wer Interesse hat, bei „Isny macht auf“ Fassung am Freitag, 1. September im einen Flohmarktstand zu betreiben, sollte Paul-Fagius-Haus am Marktplatz, Beginn sich möglichst schnell anmelden. 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

So, 24. September - Ladenöff- nung von 11.30 bis 16.30 Uhr Bergmesse im Gschnaidt - Flohmarkt von 11 bis 17 Uhr auf dem GSCHNAIDT - Zur Bergmesse lädt der Marktplatz, in Obertor- und Berg- Verband Katholisches Landvolk (Orts- torstraße; gruppe Allgäu) am Sonntag, 3. Septem- Kinderflohmarkt in Espantorstraße; ber um 14 Uhr in die Wallfahrtskirche Anmeldung: ab 1. September bei Sabri- nach Gschnaidt bei Frauenzell ein. Treff- na Hail, E-Mail: flohmarkt-is- punkt ist um 12.30 Uhr an der Bruder- [email protected], Telefon: 07566/941464; Klaus-Kapelle am Walkenberg. Von hier Standgebühr: Erwachsene 6 Euro, Kin- aus gemeinsame Wanderung (ca. 70 Der Flohmarkt bei „Isny macht auf“ ist bei Verkäufern und Käufern sehr beliebt. der von 6 bis 12 Jahre 1 Euro (pro Min.). Man kann auch mit dem PKW bis Foto: oh laufendem Meter); zur Wallfahrtskirche hochfahren. Amtsblatt Isny Isny aktuell 30. August 2017 4 Stadtnachrichten

Schulanfangsgottesdienst für die 5. Klas- Dienstag, 5. September, um 19 Uhr im laden werden. Anmeldeschluss ist Frei- Schulbeginn sen am Mittwoch, 13.09.17 um 7.45 Uhr Westallgäu-Klinikum in Wangen. tag, 20. Oktober 2017. in der Nikolaikirche Schulbeginn der Isnyer Schulen Verbundschule Isny Infoabend für werdende Eltern/KE Tagesmütter gesucht Eduard-Schlegel-Schule Unterrichtsbeginn für die Klassen 6 bis Der nächste Infoabend für werdende El- Der nächste Vorbereitungskurs startet im Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 9 10 der Realschule und Werkrealschule tern ist am Mittwoch, 6. September, 18 September in Weingarten. Die regionalen am Montag, 11.09.2017 um 8.20 Uhr. ist am Montag, 11.09.2017 um 7.30 Uhr. Uhr in der Klinik für Frauenheilkunde, Vermittlungsstellen für Kindertagespfle- Grundschule Beuren Schulbeginn mit Schulempfangsfeier für Geburtshilfe und Kinderabteilung in ge bieten im September und Oktober ei- Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4 die Klassen 5 am Dienstag, den Kempten, Robert-Weixler-Straße 50, nen vierteiligen Vorbereitungskurs für am Montag, 11.09.2017 um 8.30 Uhr. 12.09.2017, um 8.20 Uhr in der Mensa Veranstaltungsraum Ebene C0 Tagesmütter und Tagesväter in Weingar- Für die Schulanfänger am Mittwoch, des Schulzentrums. ten an. Der Kurs bereitet die Teilnehmer 13.09.2017 mit Schülergottesdienst um Ökumenischer Schulanfangsgottes- umfassend auf ihre Tätigkeit vor. Wichti- 9 Uhr, anschließend kleine Einschulungs- dienst für die Schüler der Verbundschule Amtliche Hinweise ge Voraussetzungen sind Freude am Um- feier in der Schule. ist für die Klassen 7 bis 10 am Dienstag, gang mit Kindern, erzieherische Erfah- Der Informationsabend für die Eltern der 12.09.2017 um 8 Uhr in der Nikolaikirche, Erlass und Erstattung von rungen und die Bereitschaft, diese durch Schulanfänger findet am Dienstag, für die Klassen 5 und 6 am Mittwoch, Schülerbeförderungskosten Qualifizierung und Fortbildung weiter zu 12.09.2017 um 20 Uhr in der Grundschu- 13.09.2017 um 8 Uhr in St. Georg. Das Landratsamt erstattet vertiefen. le Beuren statt. Wirtschaftsschule die Beförderungskosten für Schüler ab Den Auftakt macht die ganztägige Ver- Grundschule Neutrauchburg Unterrichtsbeginn für die Klassen 1 und 2 einer Entfernung zwischen Wohnung anstaltung „Einführung in die Kinderta- Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4 am Montag, 11.09.2017 um 7.30 Uhr. und Schule von mindestens 3 km. Zu die- gespflege“ am Samstag, 30. September, am Montag, den 11.09.2017 um 8.15 sen Kosten ist von den Eltern ein monat- von 9 bis 17 Uhr in Weingarten. Die Qua- Uhr. licher Eigenanteil zu entrichten. Wird be- lifizierung wird kostenfrei angeboten. Ei- Ökumenischer Schulanfangsgottes- Termine reits von den Eltern für zwei Kinder der ne Anmeldung bei den Vermittlungsstel- dienst (Klassen 2 – 4) am Mittwoch, Eigenanteil zu den Schülerbeförderungs- len für Kindertagespflege ist erforderlich; 20.09.2017 um 7.40 Uhr in der katholi- Modenschau des ModeMobils im kosten bezahlt, kann das dritte Kind auf Anmeldeschluss ist der 4. September schen Kirche in Neutrauchburg. Treff- Haus der Begegnung "Untere Mühle" Antrag davon befreit werden. 2017. punkt ist um 7.30 Uhr an der Schule. Wenn sich so langsam der Sommer neigt Bei Bezug von Arbeitslosengeld II, Sozial- Ansprechpartnerinnen in der Region All- Der Informationsabend für die Eltern der und die Herbstastern ihre kräftigen Farb- hilfe, Wohngeld etc. können Kinder und gäu sind Sylvia Müller-Gohdes und Nelly Schulanfänger findet am Dienstag, tupfer setzen, dann freut man sich auf Jugendliche auf Antrag auch Leistungen Adlung, Telefon 07522/7075015, 12.09.2017 um 20 Uhr in der Grundschu- die neue Herbstmode. Passend zum für „Bildung und Teilhabe (BuT)“erhalten. Mail: kindertagespflege-allgaeu@ le Neutrauchburg statt. Herbst findet in der „Unteren Mühle“ das Diese Leistungen umfassen unter ande- diakonie-rv.de. Beginn für die Schulanfänger am Don- Mode-Event der Saison statt. Das Mode- rem auch die Beförderungskosten von nerstag, den 14.09.2017 mit Schülergot- mobil hat ca. 1500 modische Kleidungs- Schülerinnen und Schülern zur Schule. Beifuß-Ambrosie tesdienst um 9 Uhr in der katholischen stücke, Tag- und Nachtwäsche, Schuhe, Erfolgt die Schülerbeförderung mit dem Die LUBW Landesanstalt für Umwelt, Kirche in Neutrauchburg, anschließend Socken und elegante Mode für Frauen Privat-Pkw, weil keine öffentliche Bus- Messungen und Naturschutz Baden- Einschulungsfeier in der Schule. und Männer. verbindung vorhanden ist, kann ein An- Württemberg bittet die Bevölkerung Grundschule am Rain, Isny Am Samstag, 9. September findet ab trag auf Übernahme der Fahrkosten – wieder um Meldung von Beständen der Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4 14.30 Uhr die Modenschau in der Begeg- aber unbedingt vor Beförderungsbeginn Beifuß-Ambrosie, per Mail an am Montag, den 11.09.2017 um 8.20 nungsstätte „Untere Mühle“, Seidenstra- - gestellt werden. [email protected] oder über die Uhr. ße 43 in Isny statt. Bereits ab 14 Uhr kön- Weitere Infos und die Anträge erhalten kostenlose App „Meine Umwelt“. Ökumenischer Schulanfangsgottes- nen Sie sich bei Kaffee und Kuchen auf Sie bei der Stadtverwaltung Isny, Tel. Die Merkmale der Pflanze und ein Melde- dienst für die Klassen 2 bis 4 am Mitt- die Modenschau einstimmen. Gegen 07562 984-149, [email protected] formular sind auf der LUBW-Webseite woch, 20.09.2017 um 7.30 in St. Georg. 14.30 Uhr startet das Mode-Event und oder im Sekretariat Ihrer Schule. „Bestände melden“ zu finden. Für die Schulanfänger am Samstag, den im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, 16.09.2017 um 9.00 Uhr ökumenischer die Herbst- und Winterkollektion 2017 Fundsachen Schülergottesdienst in der Nikolaikirche, „auf Herz und Nieren“ zu prüfen. Das Mo- Nachfolgende Fundgegenstände sind in Netzwerk Asyl um 10.00 Uhr Einschulungsfeier in der demobil Oberschwaben bietet ihnen da- den vergangenen Wochen im BürgerBü- Grundschule am Rain. rüber hinaus einen kostenlosen Lieferser- ro der Stadtverwaltung Isny im Allgäu Die Klassenpflegschaftssitzung für die vice, einen fachkundigen Änderungsser- abgegeben worden: Brille, Fahrradhelm, Eltern der Schulanfänger findet am Mitt- vice und telefonische Bestellung. Halskette, Brille, Handy, Spielzeug- woch, 13.09. um 20 Uhr statt. schwert, Küchenmesser. Grundschule Rohrdorf Blutspenden Gerne dürfen Sie sich auch vorab telefo- Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4 Der DRK-Blutspendedienst lädt am Don- nisch über die Gegenstände informieren am Montag, 11.09.2017, um 8.40 Uhr. nerstag, 31. August, von 14.30 bis 19.30 unter 07562 /984-187 oder persönlich zu Für die Schulanfänger beginnt die Schule Uhr zur Blutspende ins Kurhaus Isny ein. den Öffnungszeiten des BürgerBüros am Freitag, den 15.09.2017 um 9 Uhr mit Blutspender können kostenlos auf dem vorbeikommen. einem Schülergottesdienst in St. Remigi- NTA-Parkplatz parken! Bitte Personal- us in Rohrdorf, anschließend Einschu- ausweis mitbringen. Kleinkunstpreis Baden-Württemberg lungsfeier in der Schule. Die Landesregierung sucht wieder die Gymnasium Infoabend für werdende Eltern/WG besten KleinkünstlerInnen Baden-Würt- Kleiderkammer Gottesdienst für die Klassen 6 bis 12 am Fragen rund um die Geburt, Wochenbett tembergs. Der Kleinkunstpreis 2018 rich- Für eine schwangere Afghanin, die in den Montag, den 11.09.2017 um 7.45 Uhr in und die Versorgung des Neugebo-renen tet sich an Künstler aller Sparten. Die Be- nächsten Tagen entbindet, suchen wir ei- der Nikolaikirche. Schulbeginn für die beantwortet das Team der Wangener Ge- werber sollten aus Baden-Württemberg ne Babytrage sowie ein Kinderbett mit Klassen 6 bis12 um 8.45 Uhr. Unter- burtshilfe unter der Leitung des Chefarz- kommen, Mindestalter 16 Jahre. Der Be- Matratze. richtsbeginn für die Klassen 5 am Diens- tes Dr. Elmar-D. Mauch beim nächsten werbungsbogen kann unter Nach wie vor suchen wir funktionsfähige tag, 12.09.2017, um 9 Uhr. Infoabend für werdende Eltern am www.kleinkunstpreis-bw.de herunterge- Fahrräder für Erwachsene und Kinder, 5 Isny aktuell 30. August 2017 Amtsblatt Isny

Bodenteppiche, Küchengeräte, Essge- email aufnehmen unter juergen.bueh- großer Kreuzfahrt; Omar El Akkad: Ame- sehbar unter www.buecherei-isny.de. schirr, Trinkgläser, Spielsachen und [email protected]. rican War; Nicola Förg: Heimatherz; Zugang zur Onleihe Bodensee-Ober- Sportkleidung für Jugendliche. Artikel Unser Basar findet am 9. September von Mons Kallentoft: Die Fährte des Wolfes; schwaben: www.onleihe.de/bodensee- dieser Art können wir auch für einen ge- 12 bis 18 Uhr in der Kleiderkammer statt. Mariana Leky: Was man von hier aus se- oberschwaben. ringen Betrag kaufen. hen kann; Harald J. Marburger: Toten- Spenden nehmen wir nach tel. Vereinba- gräberspätzle; Ingrid Noll: Halali; Yasmi- rung unter 0151-61426347 entgegen. Stadtbücherei na Reza: Babylon; Arundhati Roy: Das Bei Bedarf holen wir diese auch ab. Bitte Ministerium des äußersten Glücks; Karin nichts vor die Türe der Kleiderkammer Neue Bücher in der Stadtbücherei Slaughter: Die gute Tochter; stellen. Kontakt können Sie auch per Angelo Colagrossi: Herr Blunagalli auf Der Medienbestand ist im Internet ein- Ortsnachrichten

und Teilnehmer bei dieser schönen All- sen. In dringenden Fällen wenden Sie sich Beuren Rohrdorf gäu Fahrt. bitte an die Stadtverwaltung in Isny.

Ü60 Ausflug Schützenverein Rohrdorf Bergmesse auf der Kreuzleshöhe Termin Rollende Wertstoffkiste am Mittwoch, 6. September, Abfahrt Nach drei Monaten Sommerpause ist es Wir laden die Bevölkerung recht herzlich Die rollende Wertstoffkiste steht am 12.30 Uhr in Beuren. Wir fahren mit dem wieder soweit. Am 7. September begin- zur Bergmesse auf der Kreuzleshöhe Montag, den 4. September von 8.30 Uhr Apfelbähnle, anschließend gutes Vesper nen wir wieder mit dem Schießen. Wir (Kreuzthal) am Sonntag, 10. September, bis 10.30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem auf dem Hof Neuhaus bei Überlingen. treffen uns jeden Donnerstag ab 20 Uhr ein. Wir freuen uns sehr, dass die musika- Sportplatz. Es ist hierbei die Gelegenheit Danach direkte Fahrt nach Hause. Für Bus bei uns im Schützenhaus, nicht nur zum lische Umrahmung der Messe (Beginn ist die RAWEG Säcke zu leeren. Nächster und Bähnle bitte 20 Euro bereithalten. Training, sondern auch zu einer gemütli- um 10.30 Uhr) sowie des Frühschoppens Termin: 2. Oktober. Vesper wird von der Kasse bezahlt. chen Runde. Das Jugendtraining beginnt von unserer Patenkapelle aus dem be- Freue mich auf Euch, Marianne wie gewohnt jeden Donnerstag ab 19 nachbarten Rohrdorf gestaltet wird. Uhr. Wir freuen uns auf euer kommen. SV Zwischendurch ertönen die Klänge der Beuren: Tel. 07567/285, Fax: 07567/211, Rohrdorf Kreuzthaler Alphörner. Für das leibliche E-Mail: [email protected] Neutrauchburg Wohl ist wie immer bestens gesorgt - mit Großholzleute: Radfahrverein Concordia Rohrdorf Gegrilltem, erfrischenden Getränken so- Tel.: 07562/2426, Fax: 07562/1238, Die Wertstoffkiste kommt Am Sonntag, 10. September, führt uns wie Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns E-Mail: [email protected] am Freitag, 1. September, in der Zeit von Tourenführer Ferdinand Hofmann auf ei- sehr über euer Kommen! Eure Musikka- Neutrauchburg: 11.30 bis 13.30 Uhr zum Wertstoffcon- ne ca. 30 km lange Radstrecke nach Be- pelle Kreuzthal Tel. 07562/93793, Fax: 07562/912294, tainerplatz in der Argenstraße (Wald- uren zum Badsee. Ausweichtermin ist am E-Mail: [email protected] parkplatz). Bitte achten Sie darauf, dass 17. September. Nähere Informationen Öffnungszeiten Ortsverwaltung Rohrdorf: nur während der o.g. Zeit die RaWEG-Sä- unter 07562 / 1396. Die Vorstandschaft Die Ortsverwaltung Rohrdorf ist vom 4. Tel. 07562/93696, Fax: 07562/ 912197, cke entgegengenommen werden. freut sich über viele Teilnehmerinnen bis 9. September wegen Urlaub geschlos- E-Mail: [email protected] IsnyRundschau Isnys Türme: Der Hafendeckel

Stadt Isny (rau) - Isny ist eine Stadt Oberschwaben untypischen Flachdachs, der Türme. Jeder kennt Blaserturm, den Namen Hafendeckel. Wassertor und Espantor, sie prägen Stadtarchivarin Nicola Siegloch hat zum das Stadtbild. Aber es gibt auch Tür- Hafendeckelturm im Archiv in der Aus- me, die nicht so im Blickfeld stehen. gabe vom 21. Juli 1922 des „Stadt- und Landbote“ eine interessante Meldung Der Hafendeckelturm ist ein Wehr- gefunden: Im Juli 1922 wurde im oberen turm aus der zweiten Hälfte des 16. Stockwerk des Turmes ein Lesezimmer Jahrhunderts, an der Fabrikstraße auf eingerichtet, das den Luftkurgästen zur Höhe des Kinoparks. Da die Stadtmauer Verfügung stand und wohl besonders an an dieser Stelle abgebrochen wurde, Regentagen gerne in Anspruch genom- steht er für sich allein. 1773 besiedelte men wurde. Als Lektüre lagen die ein Schmied den Turm und nutzte ihn als „Frankfurter Zeitung“, das „Stuttgarter Kohlenlager. Neue Tagblatt“, der „Stadt- und Landbo- Das frühere Kegeldach wurde im 19. te“, die „Lustigen Blätter“ und sonstige Jahrhundert nach einem Brand durch Zeitschriften aus. ein begehbares Flachdach mit Zinnen- kranz ersetzt. Möglicherweise gab der Volksmund dem Turm wegen dieses, für Der Hafendeckelturm Foto: Rau Isny aktuell Isny aktuell 30. August 2017 6

Isnyer zwischentöne präsentiert Kleinkunst und Theater

ISNY (nh) – Ab September startet die che bleibt im Dorf“ nach Ulrike Grotes, beliebte Reihe zwischentöne dieses im Kurhaus am Park. Der „schwäbische Mal an verschiedenen Spielorten in Bloggbaschter“ und Kultfilm kommt auf Isny. Eine bunte Mischung aus klassi- die Bühne! Samt Live-Musik inszeniert schen Theaterstücken, Lesungen, Co- Christine Gnann die Romeo-und-Julie- medy, Volksmusik aus verschiedenen Variation mit Einblicken in die schwäbi- Genres oder Improvisationstheater sche Seele. wird präsentiert. Der Kartenvorver- kauf startet am 1. September. Kinderprogramm bei den zwischentöne Das Kurhaus am Park, der altbewährte Am 9. Dezember, um 15.30 Uhr und 17 Spielort der Kleinkunst- und Theaterrei- Uhr, gibt es etwas für die „Kleinen“. Im he, steht wegen Sanierungsarbeiten nur Rahmen der Isnyer Schlossweihnacht für September 2017 bis Mitte Januar präsentieren wir das Figurentheater 2018 zur Verfügung. Deshalb gibt es in „Michel feiert Weihnachten“ im Re- dieser zwischentöne Saison als Interims- fektorium im Schloss Isny. Gustav Gus- lösung weitere Spielorte in Isny. tavson erwartet Besuch zu Weihnachten. Seine Enkel kommen und er will ihnen die Kleinkunstprogramm bei den Geschichte von Michel nicht nur erzäh- zwischentöne Der ImproTatort spielt diesmal in Isny, das Team „Vier für Adelheid“ übernimmt len, sondern vorspielen. Jetzt bräuchte er Am 28. September, um 19 Uhr, startet den aktuellen Fall. natürlich jemanden zum Probe-Vorspie- das zwischentöne Programm mit der Le- len. Vielleicht das Publikum? sung von Heiner Geißler aus seinem ben. Die Liebe zur Finsternis wird durch in Isny aufgeführt. Eine Bauherrenge- Im neuen Jahr starten wir mit dem Kin- Buch „Was müsste Luther heute sagen?“, einen Hang zum kruden bayrischen Hu- meinschaft steht im Mittelpunkt, dabei dertheater „Die Olchis kommen zu- in der Nikolaikirche. Dabei nähert er sich mor verstärkt. Heraus kommt dabei folk- wird der Hausbau als gesellschaftliche rück“, ein Musical für Kinder von Erhard dem Mensch Luther, beleuchtet sowohl lorefreie Volksmusik aus Bayern. Utopie des Zusammenlebens von ver- Dietl, am 7. Januar, um 15 Uhr, im Kur- seine positiven wie negativen Seiten und Am 8. Dezember, um 22 Uhr, folgt eine schiedenen Generationen und Lebens- haus am Park. Professor Brausewein zeigt die Auswirkungen von Luthers Leh- Kooperationsveranstaltung mit Eberz – entwürfen überzeichnet dargestellt. Die weiß, dass Bauchweh etwas ganz Furcht- re - bis heute - auf die Kirchen auf. Die Die Musikbar. Dort treten „Rainer von eigentliche Idee „Miteinander statt Ver- bares ist! Mit Hilfe der Olchis will er ein Lesung ist eine Kooperationsveranstal- Vielen“ auf die Bühne. Nenn es Zen-Me- einzelung“ gerät dabei aus dem Fokus. besonders wirksames Mittel gegen tung mit der Reihe „Reformation in Isny“. tal, Teufels-Pop, Breitband-Minimalis- mus oder LoFi-Glam – Rainer von Vielen machen Bastard-Pop. „Alma“ präsentiert zeitgenössische Volksmusik, am 28. Januar, um 20 Uhr, im Adlersaal. Die Gruppe Alma spielt tradi- tionelle Instrumente des Genres und sin- gen und jodeln, beschwingt und humor- voll, gefühlvoll und melancholisch. En- dresultat ist Volksmusik im modernen und lässigen Gewand. Eine musikalische Lesung „Kein Auf- wand! (Teil 1)“ von Andreas Martin Hof- meir, findet am 16. März, um 20 Uhr, im Adlersaal statt. Das Kabarett lässt ihn Für Kinder kommen „Die Olchies“ zurück. einfach nicht los! Nach vielen Jahren auf der Bühne als Musiker (u. a. mit LaBrass- Am 9. Dezember, um 19.30 Uhr, im Kur- Bauchweh erfinden. Nur hat er nicht da- Banda) und als Kabarettist, wählt Andre- haus am Park, wird „Hamlet“, Schauspiel mit gerechnet, dass die Olchis so eigen- as Martin Hofmeir – altersbedingt - die nach William Shakespeare gezeigt. Der willig sind und die Medizin nicht ganz so Zum Start der Reihe liest Heiner Geißler Lesevariante und berichtet in seinem tro- klassische Theaterstoff wird in der Insze- gelingt, wie vorgestellt … aus seinem Buch „Was müsste Luther ckenen Stil von seinen Erfahrungen als nierung der TheaterKompagnieStuttgart heute sagen?“ Fotos: oh Tubist und Weltreisenden. mit einem grüblerischen Dänen-Prinz, Tickets kaufen und Abonnements Die zwischentöne Saison endet mit dem als jungen Rebellen, Mann von heute, dy- buchen. Am 19. November, um 20.15 Uhr, folgt Comedian Faisal Kawusi und seinem namisch und action-betont präsentiert. Interessenten können sich für reine der „Impro Tatort – Vier für Adelheid“, Programm „Glaub nicht alles, was du Der letzte Theaterabend in der zwischen- Theater- oder ein offenes Abonnement des allgäuEnsemble, im Adlersaal in Isny. denkst“, am 25. März, um 20 Uhr; im Ad- töne Reihe folgt am 14. Januar, um 19.30 entscheiden. Abonnement-Inhaber spa- In Kempten längst Kult nun auch in Isny. lersaal. Der sympathische Afghane von Uhr, mit der Theaterproduktion „Die Kir- ren rund 20 Prozent gegenüber dem Kauf Sonntag, 20:15 Uhr: Deutschland schaut nebenan erobert mit seinem ersten Solo- von Einzelkarten. Die Theaterabos sind Tatort … Heute heißt es aber: „Runter programm die Bühnen der Republik. bis 30. September bei der Isny Marketing vom Sofa und rein ins Theater!“ Das Pu- Selbstironisch, komisch, mit gedankli- GmbH – Büro für Tourismus buchbar. blikum bestimmt den Titel der Folge, die cher Schärfe und viel Humor geht es um Einzelkarten sowie das offene Abonne- Tatwaffe, die Eigenschaften der Protago- die Vorurteile, die das junge Comedy- ment sind ebenfalls im Büro für Touris- nisten, ja sogar den Tatort. Schwergewicht jeden Tag umkreisen. mus, Unterer Grabenweg 18, Telefon: „Dreiviertelblut“ wird am 2. Dezember, 07562 975630, E-Mail: um 20 Uhr, im Adlersaal präsentiert. Ba- Theaterprogramm bei den [email protected], erhältlich. nanafishbones-Sänger Horn und Film- zwischentöne komponist Baumann haben sich gesucht Das Theaterstück „Richtfest“ nach der Nähere Infos zu den Abonne- und gefunden und erwecken seit ihrer Komödie von Lutz Hübner wird am 8. Ok- „Die Kirche bleiht im Dorf“ am 14. Ja- ments und zum Programm unter Begegnung zeitlos schöne Lieder zum Le- tober, um 19.30 Uhr, im Kurhaus am Park nuar 2018 : www.isny.de 7 Isny aktuell 30. August 2017 Gottesdienste

Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny

1. September bis 10. September Totengedenken: Anna Würtenberger 9.9. Elisabeth und Seelsorgeteam: 3.9. Raphael Huber Andreas Drelich Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 Liturgie 07562-9711-0, [email protected] Großholzleute Kapelle Einrichtungen/ Pfr. Josef A. Müller, Menelzhofen 2 So 3. September – 22. Sonntag im St. Wolfgang Ordensgemeinschaften 07562-905170 Jahreskreis Pastoralreferent Erich Nuß Jer 20,7-9: Das Wort des Herrn Mi, 6.9., keine Messfeier Altenheim St. Elisabeth: 07562-9711-15 oder 07562-4952 bringt mir Spott und Hohn Mo und Fr 9.30 Uhr Diakon Jochen Rimmele Röm 12,1-2: Bringt euch selbst als Beuren St. Petrus und Paulus St. Franziskus/Krankenhaus: 07562-9711-14 lebendiges Opfer dar, das Gott Di 18.45 Uhr [email protected] gefällt So, 3.9., 10 Uhr Wortgottesfeier Altenheim St. Leonhard: Gemeindereferentin Sonja Schlager Mt 16,21-27: Wer mein Jünger sein Mo, 4.9., 9 Uhr Bibelgespräch im kath. Di 9.30 Uhr; Sa 16.45 Uhr [email protected] will, der verleugne sich selbst Gemeindehaus Altenheim Sonnenhalde: Do 9.45 Uhr 07562-9711-16 Do, 7.9., kein Gottesdienst Neutrauchburg Klinik-Kirche Isny So, 10.9., kein Gottesdienst, in „Zum kostbaren Blut“: Pfarrbüro Isny und Bolsternang: Sommersbach um 9.30 Uhr Pfr. Stefan Cibulka, Stefanusweg 3, Kanzleistraße 23, 88316 Isny St. Georg u. Jakobus = (G) Kapellenfest Tel. 07562-2443, In der Regel Sa 19 07562-9711-0 Fax 07562-9711-29 St. Maria = (M) Uhr, bitte Aushang beachten! www.isny-katholisch.de Sa, 2.9., 13.30 Uhr (G) Trauung von Rosenkranz: So 18.30 Uhr und Do vor Begegnungsstätte Landpastoral: [email protected] Hellen Buter und Simon Sauer der Abendmesse Sr. Helen Oßwald, Sr. Ursula Hedrich Mitarbeiterinnen: Waltraud Dieing, So, 3.9., 10 Uhr (G) Messfeier Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 Martina Tronsberg 19 Uhr (G) „Gott sei Dank“ – Sommersbach Kapelle [email protected] Öffnungszeiten bis 15. September Spaziergang mal anders Mo und Fr 18.30 Uhr Abendlob Mo, Do und Fr 8-11 Uhr Mo, 4.9., 16.30 Uhr (G) Kirchenführung Mo, 4.9., kein Gottesdienst Schwestern der Hl. Klara, Do, 7.9., 9 Uhr (G) Marktmesse So, 10.9., 9.30 Uhr Festgottesdienst Buchenstock: Pfarrbüro Beuren, Menelzhofen Sa, 9.9., 14.30 Uhr (G) Trauung zum Kapellenfest, musikalisch Buchenstock 8, Tel. 07562-2192, und Rohrdorf: So, 10.9., 10 Uhr (G) Messfeier umrahmt vom Chor „Vivente“, www.klaraschwestern.at Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 19 Uhr (G) „Gott sei Dank“ – anschließend Hockete in Peters´ tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper; 07567-258 Fax 07567-92023 Spaziergang mal anders Ölmühle Di, 9 Uhr Messfeier, Keine Messfeier [email protected] am Fr, 1.9. und am Di, 5.9. Mitarbeiterin: Brigitte Zacher Rosenkranz: entfällt wegen Menelzhofen St. Margareta Öffnungszeiten: Renovierung St. Maria Di und Mi 9-12 / Do 16-18 Totengedenken: Sa, 2.9., 18.30 Uhr Vorabendmesse 3.9. Birgit Rast; Georg Höß; Stefanie Mo, 4.9., 9 Uhr Bibelgespräch im kath. Gesamtkirchenpflege Isny Bühler 7.9. Josef Steidl und verst. Gemeindehaus in Beuren Frank Höfle, Schultesberg 5 Angehörige So, 10.9., kein Gottesdienst, 07562-7097811 / Fax 07562-7097840 in Sommersbach um 9.30 Uhr [email protected] Bolsternang St. Martin Kapellenfest Kirchenmusikerin Irene Bonelli Fr, 1.9., 18.30 Uhr Wortgottesfeier Rohrdorf St. Remigius 0831-69714181, So, 3.9., 10 Uhr Messfeier [email protected] Fr, 8.9., 18.30 Uhr Messfeier So, 3.9., 8.45 Uhr Messfeier oder über Pfarrbüro Isny erreichbar Sa, 9.9., 14.30 Uhr Trauung Mi, 6.9., 19 Uhr Messfeier So, 10.9., 8.45 Uhr Messfeier Sa, 9.9., 18.30 Uhr Vorabendmesse Alle Gottesdienstzeiten finden Sie Totengedenken: auch auf unserer Homepage unter Rosenkranz: Freitag um 18 Uhr 6.9. Benedikt und Norbert Sauter; www.isny-katholisch.de

Gottesdienste

Kath. Kirchengemeinden Kleinweiler evangelisch.de oder tel. im Ge- Ev. Freikirchliche Gemeinde Sonntag, 3.9., 10 Uhr meindebüro, Tel. 07562/2314 Siggen Evang. Nikolaikirche Obere Achstraße 13/17 Sonntag, 3.9., 9 Uhr Sonntag, 3.9., 10 Uhr jeden Sonntag 10 Uhr Sonntag, 9.30 Uhr Eglofs Wengen Kapelle Überruh Sonntag, 3.9., 10.15 Uhr Samstag, 2.9., 19 Uhr jeden Freitag 19 Uhr Christazhofen Weilerle Neutrauchburg Lukaskirche Neuapostolische Kirche Isny Sonntag, 3.9., 9 Uhr Samstag, 2.9., 8.30 Uhr jeden Sonntag 10 Uhr Enkenhofen Sibratshofen Maierhöfener Straße 6 Sonntag, 3.9., 9 Uhr Sonntag, 3.9., 8.30 Uhr Sonntag, 9.30 Uhr Röthenbach, Josefsheim Rechtis Adventgemeinde Isny Donnerstag, 20 Uhr Sonntag, 3.9., 8 Uhr Sonntag, 3.9., 10 Uhr Maierhöfen Dekan-Marquart-Straße 18 Sonntag, 3.9., 10 Uhr Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch Neuapostolische Kirche Seltmans Seltmans, Seniorenheim Evang. Kirchengemeinde und Kinderbibelstunde; jeden Freitag, 10 Uhr Samstag, 11 Uhr: Predigtgottes- Amselweg 2, Hellengerst Informationen zu Veranstaltungen dienst; Hauskreise mittwochs, Sonntag, 9.30 Uhr; Sonntag, 3.9., 8.30 Uhr im Gelben Blatt unter www.isny- Tel. 07562/6189966 Donnerstag, 20 Uhr in Isny Isny erleben Isny aktuell 30. August 2017 8

Isnyerleben Veranstaltungshinweise aus der Region Das neue "Mühleprogramm" ist da

ISNY - Mit einem bunten Mix aus alt- ber wieder wie gewohnt an jedem ersten Roland Katzschke wird am Samstag, 7. bekannten und informativen Ange- Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr statt. Oktober ab 14 Uhr gefeiert. Die Ab- boten startet die „Untere Mühle“ in Am 6. September wird im Rahmen des schlusswanderung des Café „Vergissm- die zweite Jahreshälfte. Auch ver- Gesprächskreises der Vortrag der AOK einnicht“ findet am Mittwoch, 11. Okto- schiedene Vorträge und gesellige Fes- „Neuerungen der Pflegeversicherung“ ber um 14 Uhr statt und am Samstag, 11. te kommen nicht zu kurz. angeboten. Jeweils am letzten Mittwoch November spielen die Gitarrenfrauen ab im Monat findet Vitametik – Gesund- 14 Uhr in der Unteren Mühle. Ab September gibt es wieder jeden Mon- heitspflege: „Entspannung für die Mus- Menschen aller Generationen sind herz- tag und Freitag ab 14 Uhr Karten- und kulatur, Wirbelsäule und Nervensystem lich zu den Angeboten in der Unteren Gesellschaftsspiele auch für Einsteiger. mit der Referentin Daniela Gollmitzer Mühle eingeladen. Terminänderungen Dienstags wird weiterhin wie gewohnt statt, erstmals am 27. September um 16 sowie weitere Veranstaltungen und Vor- um 14 Uhr Skat gespielt. Uhr. träge entnehmen Sie bitte der Tagespres- Der „offene Computernachmittag für Se- Am Samstag, 9. September wird ab 14.30 se und den öffentlichen Aushängen. nioren“ findet ab dem 14. September Uhr vom Modemobil die neue Herbstmo- wieder wöchentlich, donnerstags 15 – de präsentiert. Bereits ab 14 Uhr können Das gelbe Faltblatt mit dem neu- 16.30 Uhr, statt. Monatlich stehen im Sie sich bei Kaffee und Kuchen auf die en Programm liegt unter ande- Programm auch weiterhin das Kennen- Modenschau einstimmen. Das Café „Ver- rem im Rathaus, BürgerBüro, der Bü- lernfrühstück mit Petra Wolz (jeden ers- gissmeinnicht“ findet am Mittwoch, 13. cherei, VHS und im Haus der Begeg- ten Montag im Monat ab 9 Uhr) und das September um 14 Uhr statt. Am Mitt- nung "Untere Mühle" aus. Es kann Gemeinsame Singen (an jedem dritten woch, 20. September referiert Gisela An- unter www.stadt.isny.de / Leben & Dienstag im Monat ab 14 Uhr). Der Ge- tor um 14.30 Uhr zum Thema „Die Seh- Freizeit / Senioren und Menschen mit sprächskreis für pflegende Angehörige kraft stärken mit Kneipp“, Veranstalter ist Behinderungen auch als pdf-Datei mit Petra Wolz findet ab dem 6. Septem- der Kneippverein. Das Oktoberfest mit heruntergeladen werden.

Veranstaltungen

Mittwoch, 30. August Samstag, 2. September Sonntag, 3. September 19.30 Uhr: Freundeskreis für Sucht- 10 und 12 Uhr: "Von Recht- und 9 Uhr: Missner Kirbe, Gottesdienst im krankenhilfe, Paul-Fagius-Haus Wüstgläubigen" - Stadtführung als Festzelt, ab 10 Uhr Krämermarkt, Schauspiel, Treffpunkt: Ev. Nikolai- Vergnügungspark, Livemusik im Donnerstag, 31. August kirche, Kirchplatz 1, Isny Festzelt 13 Uhr: 14. Isny Internationale Classic 10 Uhr: 14. Isny Internationale Classic 7 Uhr: Isnyer Wochenmarkt, Fußgän- Motorcross: Trialprüfung, Gewer- Motorcross: Zuverlässigkeits-Gelän- gerzone begebiet Achen, Isny defahrt, Gewerbegebiet Achen, Isny 13.15 Uhr: Donnerstagwanderung, ab 14 Uhr: Familientag bei der Missner 10-14 Uhr: Wohlfühl-Geniesser- Bus-Abfahrt am Kurhaus (13.05 Kirbe, vergünstigte Preise bei den Brunch, Kräuterhof ProKräuter Neutrauchb.), Rückkehr 17.30 Uhr Fahrgeschäften am Schäffler Park- Wengen, Reservierung unter Tel. Sonntagsdienste 14-16 Uhr: Sprechzeit Beratungsstelle platz 08375-974623 Zuhause Leben, Caritas, Kemptener Augenärztlicher Notfalldienst Strasse 8, Tel. 07562/93032 Montag, 4. September Krankenhaus Wangen 14 Uhr: Spielenachmittag in der Pela- Tel. 07522/960 giusstube, Frauenbund Weitnau 20 Uhr: Meisterwerke der Wiener Klas- 15.30 Uhr: Blutspende mit dem Roten sik, Ev. Nikolaikirche, Kirchplatz 1, Ärzte Kreuz, Kurhaus am Park, Isny Isny Samstag früh 8 Uhr bis Montag früh 18 Uhr: "Sonnenuntergangswan- 8 Uhr, wenn möglich von 11 bis 12 derung", Info und Anmeldung Dienstag, 5. September Uhr anrufen, Tel. 116117 (bundes- Bergkameradschaft Enzian 0151 weit ohne Vorwahl) 10709657 oder 07562 9752589 10 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, 14.30 Uhr: Erziehungskurs für Welpen OV Isny, Sprechstunde für Fragen Apotheken Freitag, 1. September und Hunde aller Art mit Agility, rund um Hilfen für Kinder und Samstag, 2. September Übungsgelände Schäferhundeverein Familien, Schloß 2, Isny, weitere 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: 11.30 Uhr: Café-Treff: "Mittendrin Isny-Weidach, Termine auf Anfrage möglich Rosen-Apotheke, statt außen vor", Gotische Halle, www.schaeferhundeverein@isny Ottmannshofer Straße 19, Paul-Fagius-Haus, Isny 17 Uhr: Sudabend mit bierigen Mittwoch, 6. September Leutkirch, Tel. 07561/98490 16-17 Uhr: AWO Ortsverein Isny e. V., Schmankerln und Live-Musik, Schuldnerberatung, Marktplatz 12, Brauereigasthof Schäffler in Missen, 13 Uhr: Mittwochswanderung, Info Sonntag, 3. September Info-Tel. 07562/971940 Reservierung erbeten - Tel. 08320- und Anmeldung Bergkameradschaft 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: 20 Uhr: FilmPlus: Wallers letzter Gang, 92015 Enzian 08375 576 Stadt-Apotheke, Paul-Fagius-Haus, Marktplatz 12, 21 Uhr: Rock-Pop-Stadelfest, Fest- 19.30 Uhr: Freundeskreis für Sucht- Am Marktplatz, Isny, Isny stadel am Freibad in Missen krankenhilfe, Paul-Fagius-Haus Tel. 07562/8524 9 Isny aktuell 30. August 2017 Isny erleben

Senioren

Mittwoch, 30. August Wolz im Haus der Begegnung „Un- Begegnung „Untere Mühle“ Ehrenamtliche im Paul-Fagius-Haus, tere Mühle“ 16 Uhr: Spielenachmittag im betreuten Nicole Hock, Tel. 07562 905747 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Senioren- 14 Uhr: Gesellige Karten- und Gesell- Wohnen im Strauß, Wassertorstr. 43 9-11 Uhr: Information und Beratung heim St. Vincenz in Seltmans, für schaftsspiele im Haus der Begeg- im AHZ Servicebüro, Wassertor- jedermann geöffnet nung „Untere Mühle“ straße 43, Tel. 07562 914465 14-17 Uhr: Seniorenhock im Pfarrheim Donnerstag, 7. September 9.30-11 Uhr: Sprechstunde des Stadt- Freitag, 1. September in Kleinweiler; Hol- und Bringdienst seniorenrat Isny im hist. Sitzungs- möglich; Anmeldung unter 08378/ 8-12 Uhr: Sprechstunde Herz und saal im Rathaus, 14 Uhr: Gesellige Karten- und Gesell- 7505, Krankenpflegeverein Buchen- Gemüt: Beratung und Info für Se- Ansprechpartner: Brigitte Kisters schaftsspiele im Haus der Begeg- berg-Weitnau-Missen nioren, pflegende Angehörige und und Gerry Lemmers nung „Untere Mühle“ 15 Uhr: Sitzgymnastik der kirchlichen 14-16 Uhr: Sprechstunde des Sozial- Sozialstation im Haus St. Elisabeth, verbandes VdK / Sprechstunde für Schultesberg 5, Information und Menschen mit Behinderung in der Anmeldung: Tel. 07562 7097830 Stadt Isny im Paul-Fagius-Haus, Marktplatz 12, im ersten Stock (Aufzug vorhanden) im Büro von Dienstag, 5. September „Herz und Gemüt“ 9-11 Uhr: Information und Beratung Samstag, 2. September im AHZ Servicebüro, Wassertor- straße 43, Tel. 07562 914465 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Senioren- 14 Uhr: Skat im Haus der Begegnung heim St. Vincenz in Seltmans, für „Untere Mühle“ jedermann geöffnet Mittwoch, 6. September Sonntag, 3. September 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Senioren- 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Senioren- heim St. Vincenz in Seltmans, für heim St. Vincenz in Seltmans, für jedermann geöffnet jedermann geöffnet 14.30 Uhr: Gesprächskreis für pflegen- de Angehörige mit Vortrag zum Montag, 4. September Thema „Neuerungen der Pflege- versicherung/Pflegegrade“, Referent 9 Uhr: Kennenlernfrühstück mit Petra Herr Hierlemann (AOK), im Haus der

Bei einer Exkursion über die Adelegg gibt es viel zu entdecken. Foto: Isny Marketing GmbH Führungen

Stadtführung als Schauspiel: „Von Samstagspilgern: Mit allen Sinnen ANZEIGEN Recht- und Wüstgläubigen – das wandern Leben in Isny zur Reformations- Samstag, 2.9., 15 Uhr, TP Käsküche Dienstags Hax´n-Essen zeit“ Isny, Maierhöfener Straße 78, Isny Samstag, 2.9., 10 und 12 Uhr, TP Isnyer NaturSommer: Adelegg. Wie- Mittwochs halbe Hähnchen Hinteres Portal der Nikolaikirche sen, Wälder, wilde Tobel – Ge- Landgasthof Post, Lindauer Str. 1 Röthenbach. Tel. 0 83 84/3 04 Veranstalter: Isny Marketing GmbH, führte Wanderung Info: Tel. 07562/97563-0 Sonntag, 3.9., 10 Uhr, TP Parkplatz entlang der Dorfstraße, Rohrdorf Wassertor-Museum - Führung Isnyer NaturSommer: Untere Argen. Samstag, 2.9., 14 Uhr, TP Wassertor- Fluss mit Seltenheitswert – Ge- Museum, Isny führte Wanderung Predigerbibliothek Mittwoch, 6.9., 19 Uhr, TP Argental- Krebsrahmsuppe jeden Mittwoch., 10.30 Uhr, klinik II, Dengeltshofen, Neutrauch- ir suchen Aushilfe für den Samstag, 2.9., 15.30 Uhr, "Wissen burg Service mit Erfahrung. statt Sittenverfall", TP: Ev. Nikolai- Führungen durch St. Georg kirche, Kirchplatz 1 und St. Nikolai Kunsthalle im Schloß mit Abtshaus Montag, 4.9., 16.30 Uhr, TP Kirche Letztes jeden 4. Sonntag im Monat, 15 Uhr, St. Georg, Kirchplatz 1, Isny ohne Anmeldung, weitere Führun- Sommerabendkonzert gen auf Anfrage, Tel: 07562/ Brauerei Schäffler, Missen Mittwoch, 30. August, 19.30 Uhr mit der MK Ratzenried 914100 jeden Dienstag, 10 Uhr, Museum am Mühlturm Anmeldung bei der Brauerei, Sommeröffnungszeiten von fangfrischen jeden 2. Sonntag im Monat, 14 Uhr, Tel. 08320/920 Di. – So. 10.00 – 21.30 Uhr Flusskrebsen Sonderführungen nach Verein- Führung auf der Burgruine Alt- Montag Ruhetag aus dem Baggersee barung trauchburg Café-Restaurant Kurhaus am Park Allgäuer Terrassen Hotel GmbH Unterer Grabenweg 18 Sennerei Käsküche Isny Mittwoch, 30.8./6.9., 15 Uhr, mit Alpenblickweg 3 – 88316 Isny Maierhöfener Straße 78, Altbürgermeister Peter Freytag, bei 88316 Isny im Allgäu, Tel. 0 75 62 / 52 01 Telefon 0 75 62/9 71 00 jeden Freitag 10.30 Uhr Kleinweiler [email protected] www.terrassenhotel.de Isny erleben Isny aktuell 30. August 2017 10

Isny Marketing GmbH Öffentliche Einrichtungen / Bäder

Büro für Tourismus E- Mail: [email protected] Stadtbücherei Isny, Marktplatz Wilhelmsbad Isny Kurhaus am Park Büro für Stadtmarketing Mo, Di, Fr 10-12 und 14-17 Uhr, Mi 13-17 Uhr Damen; 17-21 Uhr Veranstaltungskalender Geschäftsstelle Isny aktiv Do 9-12 und 14-19 Uhr, Sa 10-12 Herren; Do 13-21 Uhr Herren; Fr Kartenvorverkauf Leitung: Katrin Mechler, Uhr, 07562/912161 13-21 Uhr Damen; Sa 13-18 Uhr Leitung: Margret Kaiser, Gartenhaus, Unterer Grabenweg 16, Volkshochschule Isny Herren und ab 18 Uhr gemischt Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny 88316 Isny im Allgäu, Rainstraße 12, Isny, Mo bis Fr 9-12, Gesundheitswelt Überruh im Allgäu, Tel. 07562/975630, Tel 07562/ 905311, Do 9-12 und 14-18 Uhr Schwimmbad, Dampfgrotte und Fax 07562/9756314, E-Mail: in- Fax 07562/905313, E-Mail: Tel. 07562/56800 Saunalandschaft tägl. 17-22 Uhr, [email protected], Mo-Mi, Fr [email protected] Medical Fitness Studio 17-21 Uhr 9-17 Uhr, Do 9-18 Uhr, Sa 10-13 Fahrkartenschalter der Deutschen Badezeiten im Therapeutischen Einlassende 20.30 Uhr, Saunaland- Uhr Bahn AG / Regiobus Bewegungszentrum Neutrauchburg schaft jeden Mi Damensauna, Fr Büro für Kultur Kurhaus am Park, Schwimmbad bis 1.10. geschl. und Sa Familiensauna Kultur-Geschäftsstelle Tel. 07562/984988 Sauna und Salzlounge: Mo 14-20 Welt Laden Leitung: Karin Konrad, Unterer Öffnungszeiten: Uhr gem.; Di 14-18 Uhr Herren; Mi Bahnhofstr. 12, Isny, Grabenweg 16, Gartenhaus, 88316 Mo, Di, Fr 9–12.30 Uhr und 14-20 Uhr Damen; Do 17.30-20 ÖZ: Mo bis Fr 14-18 Uhr, Do zu- Isny im Allgäu, Tel. 07562/97563- 13.45–17 Uhr, Mi geschlossen, Do Uhr gem., Fr 17-20 Uhr gem.; Sa/So sätzl. 9.30-12 Uhr, Sa 10-13 Uhr 50, Fax 07562/97563-14, 9–12.30 Uhr und 13.45–18 Uhr 9-12 Uhr gem.; Bewegungszen- Wertstoffhof Weidach trum Mo-Fr 7-12 und 14-20 Uhr, Tel. 07562/4184, kostenl. Entsor- Di bis 18 Uhr, Sa/So 8.30-12 Uhr, gung: Glas, Papier, RAWEG-Sack, Badezeiten; Öffentlichkeit: Mo kostenpfl.: Sperrmüll, Garten- Ausstellungen 18-20 Uhr, Mi/Fr 7-8.30 und 18-20 abfälle; Mo bis Sa 8-12 Uhr, Mo bis Uhr, Sa/So/Feiertag 8.30-12 Uhr Fr 13-17 Uhr Kunsthalle im Schloss, Isny Do, Sa, So 14 – 17 Uhr Friedrich Hechelmann: Bilder und Führung: jeden 2. Sonntag im Mo- Gemälde. Originalillustrationen zur nat 14 Uhr, Sonderführungen nach Bibel, visionäre Tafelbilder mit dem Vereinbarung Meisterwerke der Wiener Hildengewand – Thema Wasser und Atelier Werner Kimmerle Transformation; Skizzen und Zeich- Besuch im Atelier im Schloss Isny Klassik in Isny nungen zum Buch Rückkehr der nach Voranmeldung 07562/913064 Engel, Skulpturensammlung „Welt Atelier Gabriele M. Lulay ISNY - Im Rahmen seiner diesjährigen ten Orchestern und Dirigenten aufweist. der Götter – Zauber der Form“; Nils Friesenhofen, Besuch im Atelier Konzerttournee gastiert das „Collegi- Das Menuett ist ein besonderes Kabinett- Holgerssons Reisen und Abenteuer. nach Voranmeldung, Tel. um Instrumentale“ Stuttgart am stückchen, denn Mozart überrascht Momo – Bilder zum Roman von 01721042355 Montag, 4. September um 20 Uhr in zweimal durch spukhaft-chromatisches Michael Ende; Ein Sommernachts- Atelier für Malerei und Glasgestal- der Nikolaikirche in Isny. Wetterleuchten und a-moll-Eruptionen, traum – Bilder zu William Shakes- tung Susanne Wolf die ans „Alla turca“ aus der A-Dur-Kla- peares Märchenspiel. Mo-Fr 9-12 Uhr und 13-17 Uhr und Das Programm eröffnet mit zwei Sopran- viersonate erinnern. In der brillanten So- Engel - Bronzeskulpturen von Fried- nach Voranmeldung, Arien aus Joseph Haydns Oratorium „Die lo-Arie „Quoniam tu solus Sanctus“ aus rich Hechelmann, Info-Tel: 0 8375/975301 Schöpfung“, gesungen von der Zürcher der Cäcilienmesse von Joseph Haydn ist Städtische Galerie im Schloss Carl-Hirnbein-Museum Sopranistin Sara-Bigna Janett. Vor allem noch einmal Sara-Bigna Janett zu hören. Öffnungszeiten Kunsthalle und Missen, jeden Freitag 15-17 Uhr die klangmalerischen Bläsersoli und eine Zum Abschluss erklingt die Symphonie Städtische Galerie im Schloss Heimathaus Adlerhof, Grünenbach wunderbar sanglich geführte Melodieli- Nr. 7 A-Dur von Ludwig van Beethoven. Mi bis Fr 14 - 18 Uhr, Sa, So & „650 Jahre Reichsstadt Isny - wo ist nie haben die Arien „Nun beut’ die Flur In diesem grandiosen Werk ist alles ver- Feiertage 11 - 18 Uhr deine historische Altstadt“, Ölbilder das frische Grün“ und „Auf starkem Fitti- einigt, was die Wiener Klassik aufzubie- Museum am Mühlturm von Klaus F. Küster, che“ so beliebt gemacht. Hier lässt Haydn ten hat: Feuer und Schwung, Vitalität bis 31.12.: Ausstellung: „500 Jahre Öffnungszeiten wie Dorfladen: - fast wie ein Regisseur - farbige Bilder und Pathos, aber durchweg auch tänze- Reformation - bitte persönlich“ Mo bis Sa 7.30-11.30 Uhr entstehen, aus denen seine daseinsfreu- rische Geschmeidigkeit. dige Religiosität spricht. Dirigent des Collegium Instrumentale Wolfgang Amadeus Mozarts „Violinkon- Suttgart ist KMD Albrecht Schmid. zert A-Dur“ ist sowohl bei Geigern als auch beim Publikum für seine besondere Karten sind im Vorverkauf im Leuchtkraft bekannt. Solist ist der junge Büro für Tourismus, Isny Marke- Geiger Lukas Stepp, dessen künstlerische ting GmbH, Unterer Grabenweg 18. Biographie bereits Konzerte auf drei Erd- sowie 45 Minuten vor Konzertbeginn teilen und Zusammenarbeit mit namhaf- an der Abendkasse erhältlich.

Geburtstage

Isny Argenbühl

30.8.: Manfred Seifert, Benediktinerweg 28, 70 Jahre 30.8.: Walter Schele, 4.9.: Otto Kromer, Argenbühl, 75 Jahre Römerstraße 3, 85 Jahre 2.9.: Anton Müller, 5.9.: Erwin Schwärzler, Eglofs, 70 Jahre Rangenbergweg 2, 80 Jahre 4.9.: Alois Schneider, Collegium Instru- Georg Mösle, Christazhofen, 80 Jahre mentale Stuttgart Zum Heidenkapf 20, 75 Jahre Foto: oh 14. Internationale Classic Geländefahrt 1. bis 3. September 2017 in Isny

Sonderveröffentlichung Isny Aktuell 30. August 2017

Spannender Motorsport auf zwei Rädern

ISNY – Alle zwei Jahre gibt es die Isny über steile Kuppen und Auftritte, um 12, 15.30 und 19.30 Uhr. Classic Geländefahrt des Motorsport- um scharfe Kurven und „Damit sollte jeder das Vergnügen haben, clubs Isny (MSC). Am Wochenende entsprechend wild sehen diese atemberaubende Show zu sehen“, vom 1. bis 3. September gehen inter- die Fahrer meistens auch sagt Roland Kolb vom Organisations- nationale Solofahrer bei der 14. Isny aus. Die Organisatoren team dazu. „Wir freuen uns sehr, dass Classic an den Start. Stargast ist hoffen für dieses Jahr auf Csauth schon zum zweiten Mal nach Isny Stuntfahrer Dominik Csauth. deutlich besseres Wetter kommt.“ Kunststücke auf dem Motorrad als 2015. Denn da hat das sind auf zwei Rädern schon eine Schau – Dieses Jahr brummen wieder ein Wo- außergewöhnlich Csauth aber kommt auch mit einem Rad chenende lang die Motoren bei der Clas- schlechte Wetter mit be- aus. Auf engstem Raum beherrscht der sic Geländefahrt. Seit 24 Jahren veran- sonders schlammigen Stuntfahrer sein Fahrzeug und zeigt sei- staltet der MSC Isny dieses aufwändige Strecken den Fahrern sehr ne Bravourstückchen. Fahrer und Ma- Motorsportereignis alle zwei Jahre. Wie zu schaffen gemacht. schine scheinen eins zu sein. Da stockt beliebt die Isny Classic bei den Motor- dem Zuschauer schon mal der Atem. sportlern ist, zeigen die Anmeldezahlen. Mit über 300 Fahrern war das Starterfeld Manche Fahrer scheinen mehr in der Motorrads- Spaß für alle schon nach kurzer Zeit voll. Unter den Luft als auf dem Boden zu fahren tunts mit Weil es so viel Spaß macht, hier zu fah- Fahrern sind Deutsche Meister, Europa- Fotos: oh Dominik ren, verbinden etliche Fahrer mit der Teil- und Weltmeister, aus ganz Deutschland, Csauth nahme an der Isny Classic auch einen Ur- Europa und sogar Übersee. Zuverlässigkeitsfahrt Der MSC holt laub mit der Familie in Isny. Genauso wie „Unsere Geländefahrt hat in der Szene Die Isny Classic ist nicht nur Rennen, son- zum zweiten viele Zuschauer, die oft von weither an- einen guten Ruf“, sagt Roland Kolb vom dern mehr noch Zuverlässigkeitsfahrt, Mal Stunt- reisen. Die Geländefahrt ist ein spannen- Organisationsteam. Um dieses Motor- bei der Geschicklichkeit zählt. An den fahrer Domi- des Erlebnis für alle. sportereignis so professionell abhalten Start gehen die Fahrer mit alten Motor- nik Csauth zu können, braucht es Erfahrung und rädern bis Baujahr 1978, von 50 bis 1000 nach Isny. Er Fr, 1.9. bis So, 3.9. Isny Classic Einsatzfreude. Der MSC verfügt über das cm3, auf einer Runde von etwa 40 Kilo- hat am Sams- Sa, 2.9., 13 Uhr Trialprüfung; 12, nötige Knowhow und tatkräftige Mit- metern, die dreimal gefahren wird. Da tag, 2. Sep- 15.30 und 19.30 Uhr Dominik Csauth; glieder. geht es durch Pfützen und Schlamm, tember, drei Dominik Csauth So, 3.9., 10 Uhr Geländefahrt

ANZEIGEN

Bolsternang bei Isny GASTHOF – RESTAURANT Telefon 0 75 62/ 84 70 „ZUM BAYERISCHEN WIRT” [email protected] 88316 Isny-Schweinebach Telefon 0 75 62/ 20 55 und 20 57 Wir wünschen dem MSC Isny und allen Benvenuti di cuore gli Italiani Sportlern eine erfolgreiche Veranstaltung! Wir wünschen Wir freuen uns auf ein tolles allen zur Motorsport-Wochenende Ihr Haus braucht Fam. Mechler mit Team den Stuckateur Wilhelm Wolff Isny Classic GIPSER u. STUCKATEUR GmbH viel Spaß und oberall bau GmbH & Co. KG super Wetter! Linggener Straße 3 88316 ISNY IM ALLGÄU 87471 Durach Rangenbergweg 11 Tel. 0 75 62 / 21 59 Telefon +49 831 52332-0 Fax 0 75 62 / 5 51 03 www.oberall-bau.de MITGLIED IM INNUNGSVERBAND Mobil 0171-7 30 55 63 Bauen mit hoher Qualität! Wir wünschen dem MSC Isny eine erfolgreiche Veranstaltung. DIE ERSTE ADRESSE FÜR DEN BIKER Elektro SCHWARZ www.irbos.de Elektroinstallationen Telefon- und Antennenanlagen

Hausgeräte-Kundendienst Zweirad-Center Durach GmbH Achener Weg 11 – 88316 ISNY Motorradbekleidung + Zubehör – klassische Motorräder Tel. 07562 / 2456 Telefon 0 83 83/95 50 Ringtheater Im 88316 Isny, Lindauer Straße 2, Telefon 0 75 62/5 66 29 Isny aktuell Isny aktuell 30. August 2017 12

Hilfe ist in Rumänien nach wie vor willkommen

ISNY - Zwölf ehrenamtliche Helfer aus Stern“, erzählt der Isnyer Einsatzleiter dem Kreisverband Wangen des Deut- Wolfgang Dieing gegenüber der SZ-Re- schen Roten Kreuzes (DRK) und von daktion, da das Lager in den ehemaligen der Freiwilligen Feuerwehr Isny waren Käsekellern im Isnyer Gewerbehof voll vergangene Woche zusammen mit gewesen sei. Es wird seit vielen Jahren DRK-Einsatzleiter Wolfgang Dieing von den Gebrüdern Immler unentgeltlich wieder mit drei Sattelzügen in Rumä- zur Verfügung gestellt. Die beiden Spedi- nien. tionen hatten die drei Sattelzüge ab Donnerstag vergangener Woche zum Geladen hatten sie 30 Tonnen humanitä- Beladen bereitgestellt. „Und Dank eines rer Hilfsgüter. Die Transporte organisie- 2015 fertiggestellten, neuen Grenzüber- ren DRK und FFW seit dem Jahr 1990. gangs im Rahmen des Autobahnlücken- Auch dieses Mal habe in den Kranken- schlusses zwischen Ungarn und Rumä- häusern und beim Roten Kreuz in Timi- nien kann inzwischen vom Euro-Rast- soara im Westen Rumäniens wieder gro- platz Altmannshofen bis nach Timisoara ße Freude geherrscht, als die Helfer an- nahtlos auf Autobahnen gefahren wer- kamen. „Die überbrachten Matratzen, den – es kam daher auch heuer zu fast Krankenhausbetten, Bettwäsche und keinen stau- oder grenzbedingten Auf- nicht mehr benötigter Klinikbedarf ins- Die Helfer vor ihren Lastzügen (v. l.): Michael Fink (Arbeitskreis Rumänienhilfe), enthalten“, berichtet Dieing erfreut. besondere, aus Beständen der Ober- Roland Trenkle (FFW Isny), Frieder Sautter (AK Rumänienhilfe), Renate Kreil (DRK Am Sonntagabend waren die Lkw losge- schwabenklinik wurden mit Begeiste- Isny), Georg Holzer, Benjamin Keller (beide FFW Isny), Karlheinz Sautter (AK Rumä- fahren und erreichten über München, rung angenommen“, berichtet Dieing nienhilfe), Wolfgang Depfenhart (DRK ), Lisa Oelhaf, Wolfgang Haberhauer, Passau, Wien und Budapest am Montag- nach der Rückkehr nach Isny. Volker Oelhaf (alle DRK Bad Wurzach) und Einsatzleiter Wolfgang Dieing (DRK mittag das Ziel in Rumänien. „Am Tag da- Kreisverband Wangen). Foto: Privat rauf wurden die insgesamt knapp 30 Teilweise Jahresurlaub geopfert Tonnen humanitärer Hilfsgüter dank Die zwölf ehrenamtlichen Helfer opfer- Verfügung gestellt hatten. Samt einem soara, das im Laufe seiner bewegten Ge- zahlreicher Helfer vom Rumänischen Ro- ten einen Teil ihres Jahresurlaubs für die Begleitfahrzeug der DRK-Bereitschaft Is- schichte auf Deutsch schon Temesch- ten Kreuz vor Ort zügig entladen, und Fahrten nach Rumänien. Unter ihnen ny waren die Helfer fünf Tage unterwegs, burg und auf Ungarisch Temesvar gehei- unverzüglich an die Krankenhäuser in waren drei Lkw-Fahrer der FFW Isny, die um mit ihren Hilfsgütern insbesondere ßen hat. Es liegt im Westen Rumäniens der Region Timisoara weitergeleitet. sich ans Steuer von drei Sattelzügen die Krankenhäuser im ehemals deutsch- und zählt heute rund 300 000 Einwoh- Noch immer sind die Krankenhäuser, setzten, die die Speditionen Mösle aus sprachigen Banat zu unterstützen. ner. aber auch die Feuerwehren dort für alles Leutkirch und Bilgeri, ansässig in Bennin- Zielort war zum wiederholten Mal das „Der 27. Hilfstransport seit 1990 stand dankbar, was bei uns schlicht entsorgt gen im Unterallgäu, unentgeltlich zur 1200 Kilometer von Isny entfernte Timi- von vorne herein unter einem guten wird“, schildert Dieing abschließend.

Fortbildung für MUT-Tour macht Station in Isny Pflegefachkräfte ISNY (jl) – Mitten im Trubel des All- Großteil des Ge- Wangen – Die Waldburg-Zeil Fachkli- gäu-Tags kamen fünf Wanderer der päcks gezogen. niken Wangen veranstalten am 12. MUT-Tour in Isny am Marktplatz an. Nach der Hitze des Oktober ihren jährlichen Tag der Pfle- Seit 2012 sind Depressionserfahren- Tages endet die ge mit vielen Vorträgen und praxisbe- de und – unerfahrene in wechselnden Etappe zum Über- zogenen Workshops. Gruppen mit Tandems, Kajaks oder zu nachten in Isny – im Fuß unterwegs, um Menschen für die Zelt, „am liebsten Eingeladen sind insbesondere Pflege- Krankheit Depression zu sensibilisie- mit einem Gewässer fachkräfte zur Weiterbildung und zur ren. in der Nähe“. Mor- fachlichen Diskussion. Im Mittelpunkt gen geht es für die der Tagung steht der „gesunde Pflegen- Die diesjährigen 45 Teilnehmer starteten Fünf weiter, bis zum de“. am 10. Juli an unterschiedlichen Orten in Zielort in Kempten. Schlagzeilen wie „In Deutschland fehlen Deutschland. In wechselnder Besetzung Für die MUT-Tour in 3000 Intensivpfleger“, „Kliniken und am- sind sie seit dem unterwegs. 3200 Kilo- kommenden Jahr bulante Dienste schließen Bereiche, weil meter auf dem Rad, auf Gewässern und werden jetzt schon Pflegekräfte fehlen“ oder „Immer weni- per Pedes werden es am Ende der MUT- Teilnehmer gesucht, ger junge Leute gehen in die Pflege“ sind Tour sein, die am 25. August endet. Ge- die an einer sechs zunehmend in der Presse zu lesen. Bei der meinsam haben sie dann erlebt, wie ein Zu fünft machen die Wanderer „MUT“, für einen unver- bis achttägigen Tour Tagung geht es um die notwendigen strukturierter Tagesablauf und die Bewe- krampften Umgang mit Depressionen. Der Smiley dient als mitmachen möch- Rahmenbedingungen und die persönli- gung in der Natur, die Stimmung zu he- Repräsentant für alle, die ihre Depression nicht öffentlich ten. Interessierte che Achtsamkeit, damit die Pflegenden ben vermag. machen wollen. Foto: Jeanette Löschberger können sich unter bei allen Arbeitsveränderungen gesund Ein wenig abgekämpft aber durchaus www.mut-tour.de bleiben und ihren Beruf viele Jahre aus- fröhlich sehen sie allesamt aus, wie sie da Menschen nicht an. Und wenn man be- zu einem der Vortreffen anmelden. üben können. Die Referenten sprechen nachmittags mit ihren großen Rucksä- troffen sei, erkenne man oft selbst nicht über technische Unterstützungen, Ge- cken zwischen all den Besuchern des All- was mit einem los sei. „Wir haben heute Zuständig für Isny ist die Psy- sundheitsförderung, Umgang mit psy- gäu-Tags stehen. „Das ist vielleicht ein auf jeden Fall genug Sonne zum Heben chologische Beratungsstelle für chischen Belastungen und eine gesünde- weit verbreitetes Vorurteil, dass man der Stimmung getankt“, sind die Teilneh- Eltern, Kinder und Jugendliche der re Dienstplanung. Die praktischen An- traurig aussehen muss, wenn man an De- mer sich sicher. Die Tagestour ging über Caritas Bodensee in Ravensburg, Tel. wendungen solcher Möglichkeiten ste- pressionen leidet“, erklären die Wanderer 17 Kilometer, Start war am Morgen in 0751 3023. Bundesweit die Telefonseel- hen im Mittelpunkt der Workshops. gemeinsam. Genau das sei auch ein Pro- Röthenbach – sogar durch den Eistobel sorge unter Tel. 0800 111 0 111 oder Informationen zur Veranstaltung unter: blem der Krankheit, man sehe es den haben sie ihren „Walker“ mit einem das „Seelefon“ 01805 950951. www.fachkliniken-wangen.de 13 Isny aktuell 30. August 2017 Isny aktuell

Allgäuer Bäcker: Wir backen für Trachtenkapelle Friesenhofen unsere Heimat gewinnt Blasmusik Gaudi Cup FRAUENZELL - 22 Allgäuer Bäcker ha- dem Allgäu und der Umgebung. Unter ROHRDORF - Pünktlich zum warm up noch nie dagewesenes knappes Ergebnis. ben den Verein "Der Allgäuer Bäcker" Nachhaltigkeit versteht er nicht nur öko- am Samstagabend hörte beim Rohr- Waren doch alle drei Kapellen wirklich gegründet. Als gemeinsame Klammer logisches und ökonomisches Wirtschaf- dorfer Dorffest der Regen auf und die hervorragend und einzigartig in ihren haben sie bewusst die Qualitätsmarke ten im Sinne nachfolgender Generatio- Sonne kam hinter den Wolken hervor. musikalischen Vorträgen. Aber einen Ge- Allgäu gewählt und möchten sowohl nen. Er fördert über Fort- und Weiterbil- Die doch noch etwas niedrigen Tem- winner muß es geben und so konnte die das Bäckerhandwerk mit seiner Tradi- dung auch die eigenen Fachkräfte und peraturen kompensierte die Musikka- Trachtenkapelle Friesenhofen nach 2014 tion als auch das Kulturgut Brotviel- zahlt schon in der Ausbildung übertarif- pelle Rohrdorf mit einem zweiten Zelt, dieses Jahr bereits zum zweiten Mal den falt fördern. lich. Unter Tradition fällt die überlieferte so dass in der Halle bei angenehmen Pokal mit nach Hause nehmen. Am Backkunst, zu der auch der bäckereigene Temperaturen gefeiert werden konn- Sonntag setzte sich die Sonne dann rich- Die Allgäuer Bäcker setzen auf Familien- Sauerteig gehört. Der kollegiale Umgang te. tig durch und es konnte nach dem Fest- rezepte, althergebrachte Backweisen, im Betrieb sowie mit Partnern und Liefe- gottesdienst unter dem riesigen Fall- hochwertige Zutaten und lange Teigrei- ranten und eine übertarifliche Bezahlung Die Allgaier Schlanzlmusi sorgte für ei- schirm mit dem Frühschoppen begonnen fezeiten. Industriell gefertigte Teiglinge gewährleisten Fairness: Die 22 Allgäuer nen gelungenen Auftakt. Im Anschluss werden. Die Bergstätt Musikanten sorg- finden sich in deren Backstuben nicht. Bäcker sehen sich in einer moralischen daran ging es an die Fest- Dafür fördern sie ihre Mitarbeiter und Verpflichtung für das Bäckerhandwerk. legung der Reihenfolge zahlen übertariflich. Christian Gabler, Markenmanager der zum Blasmusik Gaudi Auf ihrer Internetseite Allgäu GmbH freut sich, das Bäckerhand- Cup, welche traditionell www.der-allgaeuer-baecker.de sind alle werk als Markenpartner begrüßen zu durch ein Spiel herausge- 22 Bäcker mit den gemeinsam erarbeite- dürfen: "Der Allgäuer Bäcker füllt die spielt wird. In diesem Jahr ten Kriterien und Beweggründe zu fin- Marke mit Leben: Sie geben dem Dorf durften je Kapelle zwei den. Erster Vorsitzender und Motor ist oftmals einen Mittelpunkt und der Tradi- „gesunde“ Damen ihren Erwin Weber aus Frauenzell. tion verleihen sie Geschmack. Als Hand- Bassisten auf einem Stuhl Die Qualitätsmerkmale wurden zusam- werker sind sie für unsere Region ein hoch heben und dieser men mit der Allgäu GmbH entwickelt. Als wichtiger Bestandteil, für Einheimische mußte während dessen Markenpartner verwenden "Der Allgäuer genauso wie Urlauber und natürlich als „Mein Heimatland“ spie- Bäcker" soweit als möglich Zutaten aus Arbeitgeber." len. Hier konnte der Mu- sikverein aus Wildpolts- weiler mit der eindeutig besten Technik gewin- Grüne Meile bietet Schönes nen. So konnte die erste Schatten spendete der riesige Fallschirm Foto: oh Kapelle, die Rohrdorfer LEGAU - Es ist wieder soweit: das le- knopf-Manufaktur und schicker Öko-Fa- Patenkapelle aus dem Kreuzthal für ihren ten hier für die musikalische Umrah- gendäre Rapunzel Eine Welt Festival shion Labels. Auftritt auf der Bühne Platz nehmen. Bei mung. Für die Kinder war etliches an bringt 2017 wieder Menschen, Musik, Die vielfältige Angebotspalette deckt alle den Nachfolgenden Kapellen aus Wild- Spielen geboten. Nach dem reichhaltigen Kultur und Kulinarisches aus aller Lebensbereiche ab: von Textilien, poltsweiler und Friesenhofen ging die Mittagstisch spielten die Rohrdorfer Mu- Welt zusammen – und das in Legau im Schmuck und Kunst über Möbel und Party gerade so weiter und beide Kapel- sikanten selbst zum Festausklang auf. Allgäu. Das Kult-Fest des Naturkost- Energie bis hin zu nachhaltigem Reisen len wurden durch ihre tollen Einlagen herstellers geht am 9. und 10. Sep- und Investieren. Natürlich haben auch und Solos gefeiert. Die anschließende Bilder sind im Internet zu sehen tember in Legau im Allgäu bereits in der Bio-Laden auf dem Rapunzel Firmen- Auswertung der Stimmzettel gab ein unter www.mkrohrdorf.de die 13. Runde. gelände und der Werksverkauf geöffnet. Kirbe läutet den Herbst ein

MISSEN - Die Bergstätt-Gemeinde einem feierlichen Festgottesdienst, mu- Missen-Wilhams lädt zur traditionel- sikalisch umrahmt von der Musikkapelle len „Missner Kirbe“ ein. Dieses traditi- Missen-Wilhams. Um 10 Uhr eröffnen onsreiche Fest lockt Jung und Alt, die Böllerschützen der VSG Missen un- Klein und Groß mit vielen Attraktio- überhörbar das Traditionsfest und den nen und einem bunten Rahmenpro- großen Krämer- und Kunsthandwerker- gramm. markt mit weit über 100 Fieranten. Zum anschließenden Kirbefrühschoppen ab Am Samstag, 2. September, um 14 Uhr 11.30 Uhr spielt die Musikkapelle Mis- öffnet der Vergnügungspark in der Orts- sen-Wilhams auf. Höhepunkt des Festta- mitte und bietet vergünstigte Familien- ges ist die Ziehung der Hauptpreise der preise bei allen Fahrgeschäften. großen Tombola gegen 17.30 Uhr im Ab 17 Uhr lädt der Brauereigasthof Festzelt. Von 16 bis 20 Uhr sorgen die Die Besucher können Leckereien von Rapunzel geniessen. Foto: oh Schäffler zum traditionellen Kirbe-Suda- „Bergstätt-Musikanten“ für Stimmung. bend mit Musik und bierigen Schman- En großes Oldtimer-Treffen mit Motorrä- „Grüne Meile“ nennt sich der Markt der kerln. Ab 21 Uhr ist Partystimmung im dern, Traktoren und Autos weckt be- guten Dinge, bei dem etwa 140 Aussteller Information zur Grünen Meile Feststadel beim Schwimmbad, der TSV stimmt so manche Erinnerung an ver- Besonderes, Schönes und Nützliches an- und den Ausstellern unter Missen-Wilhams lädt ein zum legendä- gangene Zeiten und macht das Kirbepro- bieten – natürlich von nachhaltiger Qua- www.rapunzel.de/festival. Neben dem ren Rock-Pop-Stadelfest mit DJ. gramm komplett. lität. Die Großen der Bio-Branche wie Dr. Markt der guten Dinge können die Am Sonntag, 3. September 2017 bietet Auch in diesem Jahr gibt es wieder güns- Bronner’s, Gea oder Zwergenwiese sind Gäste auch Vorträge, vielfältige Musik die Missner Kirbe ein abwechslungsrei- tige Sonderfahrten von Kempten (ZUM) am Start, aber auch Ringana, Greenpeace und Artistik, Kochshows und Kulinarik ches und umfangreiches Programm. nach Missen und zurück. Abfahrt in oder Selbermacher wie die Posamenten- und ein Kinderprogramm erleben. Der Kirbesonntag beginnt um 9 Uhr mit Kempten 10 Uhr und 14 Uhr. Erfüllen Sie sich einen lang ersehnten Wunsch!

Werden Sie Abonnent und erhalten Sie als Dankeschön einen Einkaufsgutschein im Wert von 80 €. Damit könnnen Sie in einem der unten aufgeführten Fachgeschäfte in der Umgebbung einkaufen. *Bei von einer Abolaufzeit 24 Monaten.

Unser Dankeschön: Ein Einkaufsgutscheinn im Wert von 80 €*. n 2 4 Mo

SALON hausrat geschenke tee nate n.

Bahnhofstraße 15 88316 Isny im Allgäu 075 62/2413 ...macht geschenke! Wassertorstr. 13, 88316 Isny Marktplatz 3 88316 Isny im Allgäu Telefon 07562 55253 Wassertorstraße 30 · 88316 Isny Inh. Eva Lanz Fon 0 75 62- 45 80 Wassertorstraße 11 Fax 0 75 62-55 451 fon 0 75 62/47 77 www.foto-bucher.de Telefon 0 75 62 / 85 72 88316 Isny im Allgäu E-Mail: [email protected] fax 0 75 62/29 74

BesondereB dEil Einzelstücketük fidfinden Sie für jeden Anlass bei

Baumarkt secondhand für damen in isny Wassertorstraße 46, 88316 Isny OBI ISNY, Am Bühlberg 1, 88316 Isny Telefon 0 75 62 /6 02 62 23 Telefon 0 75 62 / 97 56 -0 M. 0152-3188 66 56

Ich bestelle Ihre Zeitung zum jeweils gültigen Abopreis (den aktuellen Abopreis finden Sie im Impressum) ab dem . . 2016

Meine Wunschprämie: (Bitte ankreuzen) mit einer Mindestbezugszeit von 12 Monaten und erhalte eine Barprämie mit einer Mindestbezugszeit von 24 Monaten und erhalte eine/n von 40 €. Warenutschein über 80 € Barprämie über 80 € Der erste Monat ist kostenlos. Bitte senden Sie mir innerhalb von 2 Monaten nach Eingang des ersten Bezugsgeldes die ein- Den Warengutschein können Sie bei einem der teilnehmenden Partner einlösen. getragene Prämie zu. Ich und im selben Haushalt lebende Personen waren in den letzten 6 Monaten nicht Bezieher Ihrer Zeitung. Ich bin damit einverstanden , dass die zu entrichtenden Abonnementgebühren von meinem Konto abgebucht werden.

Vorname, Name monatlich vierteljährlich Widerrufsrecht: Ich kann die Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt dieser Belehrung ohne Angabe von Gründen Straße, Nr. in Textform (Brief an Schwäbischer Verlag, Karlstr. 16, 88212 Ravensburg; E-Mail an aboservice @schwaebische.de) widerrufen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

PLZ, Ort Kreditinstitut (Name und BIC) Telefon IBAN: DE BLZ (8-stellig) Konto-Nr. (10-stellig, rechtsbündig)) E-Mail SEPA-Lastschriftmandat: Mit meiner Unterschrift ermächtige ich die Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Drexler, Gessler Vertrauens-Garantie: Ihre Daten werden nur für die Auftragsbearbeitung verwendet und widerruflich, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von nicht zu anderen Zwecken an Dritte weitergegeben. Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Drexler, Gessler auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalb von acht Wochen ab Belastungsdatum die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE18ZZZ00000198398 Mandatsreferenz: wird separat mitgeteilt Unterschrift Mit meiner Unterschrift erlaube ich dem Schwäbischen Verlag, mich telefonisch, schriftlich oder per E- Mail über seine Medien-Vorteilsangebote zu informieren. Ich kann der werblichen Nutzung meiner Da- ten jederzeit widersprechen. Ort, Datum, Unterschrift

Antwortcoupon ausfüllen & einsenden an: Schwäbische Zeitung, Kundenservice, Postfach 1340, 88183 Ravensburg

Fax: 0751 2955 - 5556

Weitere interessante Prämien finden Sie unter www.schwäbische.de/meinabo 15 Isny aktuell 30. August 2017 Isny aktuell

Im Rahmen unserer Aufgaben sind wir Träger verschiedener Kindertageseinrichtungen. Die DRK KiTA „Zwergenhaus“ in Isny ist eine Einrichtung für Kinder zwischen 1-6 Jahren. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle neu zu besetzen: Kreisverband Wangen e.V. Die CURATA Unternehmensgruppe ist ein modernes Sozialunternehmen deutschlandweit mit mehr als 1.200 Mitarbeitern. An über 18 Standorten Kindertagesstätte Zwergenhaus bieten wir umfassende Unterstützung im sozialen Bereich. Erzieher/in 40% Spitalhofweg 30/1 Unsere Einrichtung in Maierhöfen umfasst 260 Plätze und betreut über- 88316 Isny im Allgäu wiegend chronisch psychisch kranke Menschen in allen Altersgruppen, aufgeteilt in einen sozialpsychiatrischen Bereich und einen Pflegebereich. Zu Ihren Aufgaben gehören: Wir bieten: • Planung und Organisation des Tagesablaufes • Die Zusammenarbeit mit einem freundlichen Hier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- und/oder Vollzeit • Dokumentation Erzieherinnen-Team für unseren sozialpsychiatrischen Bereich • Elterngespräche vorbereiten und • Eine fachgerechte Vergütung • einen Wohnbereichsleiter (m/w) durchführen nach DRK Tarifvertrag • Unterstützung der Gruppenleitung • Regelmäßige Fortbildungen im Rahmen der • einen Arbeitserzieher/Ergotherapeut/Erzieher/ gesetzlichen Vorgaben Heilerziehungspfleger/Sozialpädagoge (m/w) Ihre Bewerbung richten Sie Wir erwarten: • einen Betreuungshelfer (m/w) bitte an die Leitung der KiTa: • Flexibilität und Belastbarkeit für unseren Altenpflegebereich Frau Maria Placzek • Teamfähigkeit • einen Altenpfleger/Gesundheits- und Frau Jasmin Schneider • Identifikation mit den Grundsätzen des Krankenpfleger/Krankenschwester (m/w) Tel.: 07562/9708914 Roten Kreuzes E-Mail: [email protected] • Freude an Waldorfpädagogik • einen Altenpflegehelfer (m/w) Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in einer ausgelasteten Einrichtung, moderne Unternehmensstrukturen, einen festen Mitarbeiterstamm, Arbeit- geber geförderte Fort- und Weiterbildung und leistungsgerechte Bezahlung. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Einrichtungsleiter, Herrn STELLENANGEBOT Jürgen Grabherr, Tel. 0 83 83 /7 98-10, e-mail: [email protected]. Die Gemeinde Gestratz bietet ab dem Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle CURATA Pflegebetriebe GmbH im Rahmen des Haus Iberg – Sozialpsychiatrie und Altenpflege Ringenberg 1 Bundesfreiwilligendienstes 88167 Maierhöfen (m/w) für den Bereich BAUHOF BEDIENUNG bzw. per e-mail an [email protected] (chef de rang) (Naturschutz) an. in Voll- oder Teilzeit Besuchen Sie uns im Internet unter www.curata.de Interessenten (m/w) wenden sich ZIMMERMÄDCHEN ďŝƩĞĚŝƌĞŬƚĂŶ,ƌ͘ϭ͘ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (m/w) :͘ƵŚŵĂŶŶ͕^ĐŚƵůƐƚƌ͘ϭ͕ϴϴϭϲϳ'ĞƐƚƌĂƚnj͕ in Teilzeit oder Aushilfe dĞů͘Ϭ ϴϯ ϴϯͬϮ Ϯϯ͘ LANDHOTEL ZUR GRENZE Schanz 2, 88167 Maierhöfen/Isny Frau Rainer, Tel. 07562-975510 www.landhotel-zur-grenze.de [email protected] ISNY

Herausgeber Schwäbische Zeitung KFZ−Ankauf und Verlag: Lokalverlag Leutkirch GmbH & Co. KG Marktstraße 27, 88299 Leutkirch 07561 80-640 (Fax: -649) Verantwortlich für Stadt Isny im Allgäu die Seiten des Bürgermeister Rainer Magenreuter Amtsblatts der Wassertorstraße 1-3, 88316 Isny im Allgäu

IMPRESSUM der Stadt Isny: 07562 984-112 (Fax: -400), [email protected] Geschäftsstelle: Bergtorstraße 7, 88316 Isny im Allgäu 07562 9721-0 (Fax: -49) [email protected] Wir suchen Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr Redaktion: [email protected] Austräger/innen Herbert Beck (verantwortlich) Gewerbliche Evelyn Müller, Mediaberaterin für den Südfinder und das Isny aktuell in deinem Ort. Anzeigen: 07561 80-644 (Fax: -649) [email protected] So leicht geht das: Tobias Pearman (verantwortlich) Du bist zuverlässig, mindestens 13 Jahre alt, hast Anzeigenschluss: donnerstags, 12 Uhr mittwochs Zeit, und kennst dich aus in deinem Ort. Auflage: 17.000 Exemplare Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben Melde dich bei: Herknerstraße 15, 88250 Weingarten Merkuria Zustelldienst Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs, kostenlos an die Tel. 0751 2955-1666 Haushalte in Isny & Umgebung, Argenbühl, E-Mail: [email protected] Maierhöfen, Weitnau und Grünenbach E-Paper: www.schwaebische.de/ia Fragen zur 07562 9721-30 Merkuria Zustelldienst Zustellung: [email protected] Allgäu-Bodensee GmbH & Co. KG Marktstr. 27 Es gelten die AGBs des Schwäbischen Verlags 88299 Leutkirch www.merkuria.com und die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Januar 2017. schwäbische.de/jobs Isny aktuell Isny aktuell 30. August 2017 16

gemeinsam I meisterhaft I zuverlässig! I www.handwerker-im-team.de I Tel. 07562-2865 I [email protected] Brennholz Buche/Esche trocken: Taxi Berkmann Isny 33 cm lang: 69,00e/SRM 25 cm lang: 72,00e/SRM bietet an: Taxifahrten, Flughafentransfer, Reine Buche + 3,00 e Neue Beschläge Lieferung ab 3 SRM möglich an Fenster u. Türen Arzt-, Bestrahlungs-, Dialysefahrten etc. Konrad Zeh Eisenharz ట 0 75 66 / 25 76 Isny · Telefon 0 75 62/89 04 Abrechnung mit allen Kassen. www.weizenegger-isny.de Leutkircher Straße 24 ✆ 07562/97 05 60 Gib Einbrechern keine Chance! DANGEL Hair + Styyle Sicherheitstechnik an Fenstern und BAU GMBH Türen bei uns auch zum Nachrüsten – Microblading 88316 Isny-Beuren Arbeitsbühnenvermietung – Wimpernextensions   Telefon 0 75 67- 2 47    www.schreinerei-albrecht.de Arbeitsbühnen – Hochsteckfrisuren Spezialbühnen            Unterflurbühnen Vom 18. September bis 4. Oktober Baumaschinen bin ich im Urlaub. ALTGOLDANKAUF Kranverleih Minibagger Känerweg 12 · Isny · Telefon 0 75 62/20 54 auch Zahngold, Altsilber www.hairstyle-isny.de  (  #(  $ ($ + • • Mauerbau/Sanierungen ($ # (#" . Faire Preise, Friseurmeisterin Hülya Salman ) & $-   + • Poolbau • Wasserspiele kompetente Abwicklung .%&* . • Gartenneuanlage • Pflasterarbeiten  . % *  • • SOLGADI Goldschmiede  ! (   +$-" Treppenanlagen Rasensaat und -pflege Obertorstraße 4 .FKHQPDUNW,VQ\ Telefon 0 75 62/85 91, Isny Falkenblick 5 | 88410 Bad Wurzach | Tel. 07358-924559 0DLHUK|IHQHU6WU www.rundumdenbau.com ,VQ\ Öffentliche Ausschreibungen 7HO Einbauküchen Stadt Isny im Allgäu - & Elektrogeräte Baubetriebshof zum kleinen Preis Öffentliche Ausschreibung nach VOL/B Verkäufe Dienstleistung und Schneeräumung nördlicher Stadtteil Isny Ausführungsort im Allgäu Sonstige Verkäufe Auftraggeber Stadt Isny im Allgäu Städtischer Baubetriebshof Brennholz zu verkaufen: Rainstraße 22a Buche/Esche, technisch getrocknet, 88316 Isny im Allgäu 33 cm 70,- 4/srm. Andere Längen auf Anfrage. Zufuhr möglich. Ausführungszeitraum ab Winterdienstsaison 2017/2018 www.fenster-wirthensohn-isny.de Brennholzverkauf Reutlinger Argenbühl ట (0 75 66) 15 68 od. 9 07 54 99 mit jährlicher Verlängerung – beginnend am 01.11.17 bis 30.04.2018 Ausgabe der ab Mittwoch, 30. August 2017 Angebotsunterlagen Elektronische Angebote sind nicht zugelassen Alle Angebote sind in Papierform Öffentliche Ausschreibung einzureichen ( 0)  /(" )+1+ ).( " Anforderung und Städtischer Baubetriebshof Abholung der Unterlagen Albert Kolb, Baubetriebshofleiter -+1 -"  $"+ /#" +-( -" " Rainstraße 22a )+ "' " 1 (" (0 " 88316 Isny im Allgäu 0("  (.( "#+0""  +#"" -" Tel. 07562-97084-101 ")+1 "+ !$ '  0+ ) email: [email protected] ("!+ .( +-()-+1 -" ")+)& Eröffnungstermin Mittwoch, 27. September 2017  )+ 1"   )++" (+))+-"" um 10.00 Uhr !( ,2%, 0(" ) (-" 2'222 - "( im Baubetriebshof Isny   /#"'22  +(' (1+ )" .( Personen, die bei der Bieter und ihre Bevollmächtigten %2'222 ("!+   ) +-().+1( .(" Eröffnung anwesend sind bei Öffnung der Angebote sein dürfen gem. § 14 VOL nicht zugelassen 0)"  /(" ++' Ablauf Zuschlags-/ 10.10.2017 +( "#(!+#"" ""  - -")(( Bindefrist "-" #!& Nebenangebote sind nicht zugelassen        Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B und den Vertragsbedingungen Mit dem Angebot einzu- detaillierte Angaben zu Trägerfahrzeug reichende Unterlagen (Unimog/Zugmaschine ab 100 PS zur Beurteilung der erforderlich) Eignung des Bieters Schneepflug Schmidt MF 2.4 kann gestellt werden