IsnyaktuellIsnyer Wirtschaftsanzeiger Nr. 10 / 18. Mai 2011 Einkaufs- und Veranstaltungsangebote aus der Region, amtliche Mitteilungen der Stadt Isny im Allgäu

40 Jahre Schwarzer- Grat-Turm . . .

Im Landkreis Lindau (Bodensee) und in Isny im Allgäu heißt es „Die Wanderschuhe geschnürt, den Rucksack gepackt und auf zur Entdeckungstour." Im Rah- men des Allgäuer Wanderfrüh- lings werden bis zum 2. Juni rund 30 Themenwanderungen, Spaziergänge und kindgerechte Familientouren angeboten. Highlights sind das 40-jährige Jubiläum des Schwarzen-Grat- Turms, das am 22. Mai mit ei- nem ökumenischen Gottes- dienst, bei den Rhythmen der Isnyer Stadtkapelle, „Gutem aus dem Voralpenland" und tollem Exkursionsprogramm gefeiert wird. Am 29. Mai lädt die Bergwacht Isny auf den Iberg zur traditionellen Berg- messe.

Foto: oh

ANZEIGE Isnyaktuell

Kult-Käpt´n Jack Sparrow setzt die Segel. Bundesstart! Jugendkino: Die kleine Hexe ★ PIRATES OF THE CARIBBEAN – Neues und ihr Drachenkumpel Fremde Gezeiten ★ Ringtheater HEXE LILLY u. die Tägl. 17 + 20 Uhr, Sa. + So. auch 14 Uhr – 12 J. – Isny Reise nach Mandolan Die sagenhaft erfolgreiche „Fast Furious“-Reihe Sa. + So. 14 Uhr – o.A. – verlängert! mit VIN DIESEL geht in eine neue Runde...! Aus der Schmiede von „ICE-AGE“! ★ FAST & FURIOUS FIVE ★ „Blu“, der letzte männliche blau-gefederte Tägl. 20.30 Uhr – 12 J. – Ara-Papagei auf dem Weg zur 07562/8642 Familiengründung in Rio... ROBERT PATTINSON („Twilight“), www.kino-isny.de CHRISTOPHER WALZ und REESE WITHERSPOON RIO – schwer Schon gewusst... ? ★ WASSER FÜR DIE ELEFANTEN ★ verliebt in Rio Tägl. 18 Uhr – 12 J. – NEU! Sa. + So. 16 Uhr – o. A. – (letzte Spieltage) Bis Ende September 2011 eo f f ! G Garatretennu gelten in Schwimmbad, Dampfgrotte und roSdt und RUKU Ausstellungs-Wagen fMü ndW Saunalandschaft die 3-Stunden-Karten nd Wo ion oh Sonntag, 22. Mai 2011 s u hn sf e als Tageskarten. f nn ab 10.30 Uhr mit Trachtenfest a e Po in Rangenhalden 1 t n

S Wir freuen uns auf Ihren Besuch! w

[email protected], 0 75 62/97 05 50 z r w

a

w h

. n d e i s e i s E c - h l h e ü u b n n e- e Reiten systematisch on rg lin · A e.d 01 Treffpunkt Wunschgewicht lernen o. verbessern e · 0 75 66/9 4153 Info 0 75 67/18 26 43 E. Heim in den Pfingstferien [email protected] Zwillingsaktion von Jugendlichen, Kindern NEU in Isny: Zwillinge zahlen und Bambinis. Auf Ponys, nur die Hälfte kleinen oder großen Pferden DIE kleine SCHEUNE ISO Verwöhnstudio Fußpflege u. Massagen, Urlaub vom bei Kinderschuhen 18.05. - 31.05. Ilona Sommer, Wengen Anitas Reiterhof ట (0 83 75) 39 21 03 ట (01 62) 7 53 42 37 Schwanden 10 88316 Isny im Allgäu Zuverlässig Tel. 07562/912555 Mobil: 0176-77529450 und nah! www.Anitas-Reiterhof.de Isnyaktuell Wassertorstr. 24 · 88316 Isny im Allgäu Küchen die passen. Tel. 0 75 62 / 82 44 · www.gea-isny.de ALTGOLDANKAUF Zahngold, Altsilber Faire Preise, kompetente Abwicklung www.magg-tanzschule.de SOLGADI Goldschmiede Telefon 0 75 62/85 91, Isny Isnyaktuell Jeden 1. Sonntag im Monat Gültig vom 18.5. bis 21.5.2011 von 13 bis 17 Uhr Schautag! Bergbauern Alprose 45% Fett i. Tr. 100 g –,89 € Auf der Strecke Bergbauern Roviner Göckelmannweg 12, Isny 50% Fett i. Tr. 100 g 1,19 € Telefon 0 75 62/81 92 Bielefeld & Hartlieb Allgäuland Edamer e www.moebel-haas.de 10,90 [email protected] 30% Fett i. Tr. 100 g –,69 € „Alles Unglück in der Welt beginnt damit, dass die Leute nicht zu Hause bleiben.“ Im Zug von Wien nach Berlin wird der junge Autor Xaver Pucher ermordet. Die temperamentvolle Kom- glas porzellan hausrat geschenke missarin Anna Habel beginnt zu ermitteln, bald wird ihr mit- Öffnungszeiten: Mo. – Do. 7.30 – 12.30 Uhr, 14.00 – 17.30 Uhr Freitag 7.30 – 17.30 Uhr, Samstag 7.30 – 12.00 Uhr geteilt, dass sie mit der Kripo Berlin zusammenarbeiten muss, . . . macht geschenke! mit einem melachonisch-sarkastischen Kollegen, Zoff ist dabei vorprogrammiert. Wiener Schmäh trifft Berliner Schnauze. Nicht nur für Wien Beerenzeit – bzw. Berlin-Fans, sondern für alle die gern gute Krimis mit einem Schuss Ironie lesen. Dieses Buch schreit nach einer Einkochzeit! Fortsetzung. Beate Brzezicha, Buchhändlerin Isny, Alemannenstr. 3-6, neben Dethleffs im Industriegebiet jetzt aktuell! Telefon 0 75 62 / 97 44-188 (Einzelhandel) · Fruchtentsafter Alles Käse? · Marmeladegläser 88316 Isny, Wassertorstraße 35 Telefon 0 75 62 / 33 15 · Einfülltrichter Bei uns nicht! Fax 0 75 62 / 81 62 · Saftfl aschen Jede Woche verschiedene auch neue, Neutrauchburg, Schloßstraße 2 · Gefrierdosen ... Telefon 0 75 62 / 21 10 Käsesorten im Angebot. Buchhandlung Wassertorstraße 11 88316 Isny/Allgäu MAYER www.buchhandlung-mayer.de Telefon 075 62 / 45 80 Obst · Gemüse · Käse · Feinkost Isnyaktuell

„Wir in Neutrauchburg“ organisiert zweite Kreativ-Meile

NEUTRAUCHBURG (cno) - Am Sams- die Neutrauchburger Sänger mit ihrem tag, 21. Mai, von 10 bis 16 Uhr, sind Repertoire auf. Direkt beim Kaleidoskop Handwerkskünstler aus der Region kann man sogar Didgeridooklängen von und Besucher zur zweiten Kreativ- „VIZ“ lauschen und diese auf sich wirken Meile nach Neutrauchburg geladen. lassen. Ob mit Stoffen, Wolle, Filz, Perlen, Ein ganz besonderes Highlight gibts Leder, Ton, Keramik, Glas oder ande- beim Panorama-Adventure-Golf). Mit ren Materialen, hier findet Jeder Spielkarten kann man an einer Verlo- Ausgefallenes, Exotisches und hüb- sung für eine Heißluftballonfahrt teil- sche Geschenkideen für jeden Anlass. nehmen. Der Gewinner wird gegen 16 Auch zehn Geschäfte und die Gastro- Uhr dort ermittelt. Übrigens starten nomie beteiligt sich mit Aktionen beim Adventure-Golf ab 12 Uhr regel- und Attraktionen. mäige Pferdekutschfahrten für Groß und Klein. In Absprache mit Radio 7 Die Idee zur zweiten Kreativ-Meile hat- wurden Spendendosen für die Drachen- ten die Einzelhändler in Neutrauchburg kinder organisiert, die schon ein paar (www.wir-sind-neutrauchburg.de). Es Tage vor der Kreativ-Meile, sowie am sollte eine Gemeinschaft gegründet In Neutrauchburg ist am 21. Mai viel geboten. Für Jeden ist etwas dabei. Foto: oh Aktionstag in den Geschäften aufge- werden, bei der durch die teilnehmen- stellt werden. Mit dem Erlös der Spen- den Geschäfte Aktionen ins Leben geru- Mittlerweile haben mehr als 40 Händler sehen lassen: Auf der Bühne am denaktion werden soziale Projekte der fen werden können, die von allen Seiten und Privatkünstler zugesagt, ihre Werke Schloss-Gasthof Sonne singt ab 11 Uhr Radio7 Drachenkinder unterstützt. So unterstützt werden. Damit wollte man zu präsentieren. Die Einzelhändler des der Kinderchor der Grundschule Neu- hat die zweite Kreativ-Meile auch eine nicht nur das Spektrum der einzelnen Orts bieten die Branchen Mode, Sport, trauchburg, ab 12 Uhr spielen die Jagd- hilfreiche und soziale Seite. Geschäfte des kleinen Ortes zeigen, son- Bücher, Friseur, Cafe und Secondhand hornbläser aus Leutkirch, danach dern auch Künstler und kreative Privat- sowie einen Schlossladen, Gastronomie kommt die Tanzschule Magg mit Rope Alle Infos: www.wir-sind-neu- personen aus der Region unterstützen, und sogar Adventure-Golf. Skipping und dann der Gebirgstrach- trauchburg.de indem man ihnen eine Möglichkeit für Das Unterhaltungsprogramm und die tenverein „Almarausch“ aus Leutkirch Standanmeldungen oder Fragen an: die Ausstellung ihrer Werke gibt. musikalische Umrahmung können sich mit einer Aufführung. Um 15 Uhr treten Sonja Tärre-Weiss Tel. 07562/8676

ANZEIGE Isnyaktuell Stadtnachrichten TERMINE Neue Kurse für Tagesmütter/ nachfragen, ob für das Gebäude eine Sta- und nur einen Teil der Betreuungskosten Tagesväter in Bad Waldsee tik vorhanden ist. Die nächsten Straßen- ausmacht. Gemeinsam mit den Städten Kommunale Daten Ein neuer Vorbereitungsqualifizierungs- namen werden wieder bekanntgegeben. und Gemeinden wurde ein Kooperati- (Änderungen vorbehalten): 23. Mai: kurs für Tagesmütter/Tagesväter beginnt onsmodell entwickelt, um sicher zu stel- Gemeinderat mit Bürgeranfragen im Juli 2011 in Bad Waldsee. Im Kurs be- Information des Forstamts für len, dass dieser Kostenbeitrag vergleich- fassen Sie sich mit folgenden Themen: Waldbesitzer: Start der dritten bar ist mit dem Elternbeitrag für einen Informationsveranstaltung zur Einführungstag in die Kindertagespflege Bundeswaldinventur Krippenplatz. Dazu leisten die Städte Fortschreibung des Rechtliche Fragen rund um die Kinderta- Ab sofort suchen wieder forstliche Inven- und Gemeinden ebenfalls für jedes be- Teilregionalplanes Windkraft gespflege, Das Kind in zwei Familien, Der turfachleute das Stichprobennetz der treute Kleinkind einen finanziellen Zu- am Mittwoch, 25. Mai, um 20 Uhr im Betreuungsvertrag. Interessiert? Dann Bundeswaldinventur auf und nehmen schuss. Familien, deren Wohnsitzge- Dorfgemeinschaftshaus Beuren. informieren Sie sich bei Ihrer regionalen Messungen und Beobachtungen vor, meinde diesem Modell im Landkreis Ra- Am 20. Mai wird in der Verbandsver- Vermittlungsstelle für Kindertagespflege welche die Datengrundlage bilden, um vensburg beitreten, können nun ganz sammlung des Regionalverbandes in und melden sich gleich für den kosten- neueste zahlenmäßige Informationen unabhängig von den entstehenden Kos- Messkirch der erste Entwurf des Teilre- freien Vorbereitungskurs an. Ihre An- über den Zustand des Waldes in Deutsch- ten abwägen, ob sie ihre Kinder in einer gionalplanes Windenergie öffentlich sprechpartnerinnen sind Jutta Nagel, land zu errechnen und aufzubereiten. Krippe oder durch eine Tagesmutter be- vorgestellt. Wie in Beuren versprochen, Vermittlungsstelle für Kindertagespflege Nach 1987 und 2002 wird diese Erhe- treuen lassen möchten. Bis jetzt haben wird dieser sobald wie möglich auch in in der Region Allgäu, Buchweg 8, 88239 bung zum dritten Mal in einem bundes- folgende 22 Städte und Gemeinden ei- Beuren vorgestellt und diskutiert wer- Wangen, Telefon: 07522/ 7075015, weit angelegten Stichproben-Netz im 2 x nen entsprechenden Kooperationsver- den. Dazu findet am Mittwoch, 25. Mai E-Mail: [email protected] 2 km-Raster durchgeführt. Das Stichpro- trag mit dem Landkreis abgeschlossen um 20 Uhr eine Informationsveranstal- bennetz deckt die gesamte Waldfläche ab und bezuschussen die Elternbeiträge für tung der Stadt Isny statt. Die Moderation „Natürlich für's Allgäu“ und erfasst alle Waldeigentumsarten. die Kindertagespflege: Achberg, Aichs- der Veranstaltung übernimmt Paul Lo- Herzlichen Dank an alle, die durch ihre Die Bundeswaldinventur liefert wichtige tetten, Altshausen, Bad Waldsee, Bad cherer MdL. Programm: 1. Begrüßung Spende unseren Verein unterstützen. In- Zahlen und Fakten über den Holzvorrat, Wurzach, Baienfurt, Baindt, Boms, Eben- Bürgermeister Rainer Magenreuter; 2. nerhalb von vier Monaten können wir die Baumartenanteile sowie den Zu- weiler, Ebersbach-Musbach, Eichstegen, Information zum aktuellen Verfahrens- auf 420 Mitglieder zählen. Dank an alle, wachs und die Nutzung des vergange- Fronreute, Grünkraut, Horgenzell, Isny i. stand, Vorstellung des 1. Entwurfs des die dem Verein beigetreten sind, um ge- nen Jahrzehnts, aber auch eine Reihe A., Leutkirch i. A., , Riedhau- Teilregionalplanes „Wind" – mögliche meinsam stark zu sein und massiv gegen von Daten über ökologische Funktionen sen, Schlier, Unterwaldhausen, Weingar- Einbeziehung von Flächen der Gemar- den geplanten Windpark vorgehen zu des Waldes, z. B. Totholzvorräte. Auch ten und Wolpertswende. kung Beuren: Regionalverbandsdirektor können. Am 20. Mai soll der vorläufige mit Blick auf den Klimaschutz und die Wenn Sie sich nicht sicher sind, unter Wilfried Franke. 3. Vorgehen der Stadt Regionalplan veröffentlicht werden. In Treibhausgas-Berichterstattung spielt welchen Bedingungen Ihre Tagesmutter Isny: Bürgermeister Rainer Magenreuter; diesem Regionalplan werden alle Gebie- die Inventur eine wichtige Rolle, denn die Eignungsanforderungen seitens des 4. Diskussion mit betroffenen Bürgern te aufgeführt, die für Windkraft in Frage Wald ist ein großer Kohlenstoffspeicher Jugendamts erfüllt, dann wenden Sie aus Isny, Leutkirch und Argenbühl. kommen. Daher sollten sich nun alle po- und bindet ständig Kohlenstoff. Die Da- sich an Ihre regionale Vermittlungsstelle sitionieren und die Möglichkeit nutzen, tenerhebung der Bundeswaldinventur für Kindertagespflege. Ansprechpartne- Bürgermeister-Sprechstunde auf ihre Bedenken schriftlich an den Regio- dauert von April 2011 bis Ende 2012. Die rin für die Region Allgäu ist Jutta Nagel, dem Wochenmarkt nalverband zu äußern. Nach unseren mit der Durchführung beauftragten Telefon: 07522/7075015, E-Mail: na- Am Donnerstag, 26. Mai, steht Ihnen neuesten Erkenntnissen sind auf dem Fachleute handeln im gesetzlichen Auf- [email protected]. Für die Region Bürgermeister Magenreuter von 11 bis Beurener Berg fünf Windräder mit einer trag des Bundeswaldgesetzes und dür- Schussental steht Ihnen Andrea Sie- 12 Uhr auf dem Wochenmarkt für An- Höhe von 220 m geplant. Informationen fen alle Waldflächen betreten. mens, Telefon: 0751/3625618, E-Mail: fragen und Anregungen zur Verfügung. zum Thema Windkraftanlagen finden Sie tagesmuettervermittlung-rv@caritas- auf unserer Internetseite Kinderbetreuung bei Tagesmüttern bodensee-oberschwaben.de zur Verfü- Kindeswohlgefährdung erkennen www.beuren21.de. Besonders interes- wird gestärkt - Städte und Gemein- gung und für die Region Nordwest wen- und handeln sant ist der Bericht über Infraschall. den kooperieren mit dem Landkreis den Sie sich an Christine Leierseder, Am Donnerstag, 19. Mai, findet in der Wir planen am 7. Juli eine Podiumsdis- Viele Familien würden ihre Kinder gerne Telefon: 07524/40116812, E-Mail: ta- Geschäftstelle des Kreisjugendrings in kussion mit kommunalen Vertretern der von einer Tagesmutter betreuen lassen, gesmuettervermittlung-bw@caritas- Ravensburg von 19 bis 22 Uhr eine Fort- Region in der Turn- und Festhalle glauben aber, dass sie sich das nicht leis- bodensee-oberschwaben.de. bildung über Kindeswohlgefährdungen Beuren. Außerdem wird am 3. Septem- ten können. Im Landkreis Ravensburg ar- in der Kinder- und Jugendarbeit statt. ber eine Expertenrunde mit hochkaräti- beiten Kreisverwaltung mit Städten und Paten gesucht für Kinder psychisch Die Fortbildung richtet sich an ehren- gen Fachleuten stattfinden. Merken Sie Gemeinden zusammen, um genau dies für krnaker Eltern amtlich tätige Jugendgruppenleiter/in- sich diese Termine unbedingt vor. die Familien erschwinglich zu machen. „KIP", ein Kooperationsprojekt des Land- nen oder Betreuer/innen von Kinder- Der Vorstand. Eltern von Kindern unter drei Jahren, die kreises Ravensburg und der Arkade e.V. und Jugendgruppen. Anhand von Fall- berufstätig sind, eine Ausbildung ma- vermittelt Paten an Kinder psychisch beispielen und durch Gruppenübungen chen oder auf der Suche nach einem Ar- kranker Eltern. Die Kinder sind im Alter soll die Wahrnehmung für mögliche Ge- AMTLICHE HINWEISE beitsplatz sind, können beim Jugendamt von zwei bis 16 Jahren. Für das Paten- fährdungen geschärft und Handlungs- An alle Gebäudeeigentümer der die Übernahme der Betreuungskosten projekt suchen wir Familien, Paare oder schritte aufgezeigt werden. Diese Veran- Wohngebäude mit Straßennamen für eine Tagesmutter beantragen. Das auch Einzelpersonen, die gerne eine Pa- staltung ist ein Wahlmodul zum Erwerb (Anfangsbuchstabe) A-J Jugendamt zahlt dann der Tagesmutter - tenschaft für ein Kind übernehmen wür- der Jugendleitercard und sollte zum Im Zuge der Neuordnung der Bauregis- vorausgesetzt, diese ist geeignet und den. Die Paten verbringen regelmäßig Pflichtprogramm für Aktive in der Ju- tratur entfernt derzeit das Stadtbauamt ausreichend qualifiziert - pro Kind und einige Stunden pro Woche mit ihrem Pa- gendvereinsarbeit gehören. Isny die in den Bauakten vorhandenen Betreuungsstunde 3,90 J. Darüber hi- tenkind. Die Paten erhalten für ihre Tä- Anmeldungen bis 5. Mai, erforderlich Statiken. Diese sind nicht mehr aufzube- naus wird die Unfallversicherung für die tigkeit eine Aufwandsentschädigung beim Kreisjugendring Ravensburg, Kup- wahren. Die Bauherren haben die Mög- Tagesmutter übernommen und es gibt und werden fachlich begleitet. Wenn Sie pelnaustraße 36, Ravensburg, lichkeit, die Statiken im Bauamt bis zum Zuschüsse zur Kranken-, Pflege- und Interesse haben oder weitere Informa- 0751/21081, Fax: 21013, E-Mail: 1. Juni abzuholen, danach werden sie ver- Rentenversicherung. Die Eltern leisten tionen wünschen, freue ich mich über [email protected]. nichtet. Bitte vorher unter der Tel.-Nr. einen Kostenbeitrag, der abhängig von Anruf. Christine Franke (Arkade e.V.), Tel. Weitere Infos bei www.jukinet.de. 07562/984-161 oder 07562/984-184 der Höhe des Familieneinkommens ist 0751/36 655-958. Isnyaktuell

SENIOREN gegnung "Untere Mühle" der Begegnung "Untere Mühle" Di rina; Nicholas Sparks: Wie ein Licht in Di 24.05. 14 Uhr: Skat im Haus der Be- 31.05. 14 Uhr: Skat im Haus der Begeg- der Nacht; Kathryn Stockett: Gute Geis- Mi 18.05. 9-12 Uhr: Sprechstunde gegnung "Untere Mühle" Mi 25.05. 9- nung "Untere Mühle" ter; Martin Walker: Schwarze Diamanten Herz und Gemüt: Beratung und Info für 12 Uhr: Sprechstunde Herz und Gemüt: Michael Wallner: Kälps Himmelfahrt. Senioren und Ehrenamtliche im Paul-Fa- Beratung und Info für Senioren und Eh- Der Bestand der Stadtbücherei ist im In- gius-Haus Fr. 20.05. 10 Uhr: Qigong renamtliche im Paul-Fagius-Haus Fr. STADTBÜCHEREI ternet einsehbar unter www.buecherei- mit Angela Post-Krause im Haus der Be- 27.05. 10 Uhr: Qigong mit Angela Post- Neue Bücher in der Stadtbücherei isny.de. gegnung "Untere Mühle" Fr. 20.05. 14 Krause im Haus der Begegnung "Untere Laura Elliot: Wiedersehen in Havens- Uhr: Rommee im Haus der Begegnung Mühle" Fr. 27.05. 14 Uhr: Rommee im walk; Rita Falk: Dampfnudelblues; Ga- Verantwortlich für den Inhalt der Stadt- "Untere Mühle" Sa. 21.05. 14.30 Uhr: Haus der Begegnung "Untere Mühle" Sa. briele Kögl: Vorstadthimmel; Lia Norden: nachrichten ist die Stadtverwaltung Isny Diavortrag "Wandertouren in Südtirol" 28.05. 14 Uhr: Kreatives Gestalten im Vier Wahrheiten und ein Todesfall; Karen i.A., Tel. 984-112, Fax 984-400, E-mail: mit Hannelore Sieling im Haus der Be- Jahresverlauf mit Petra Wolz im Haus Rose: Todesstoß; Carlos Ruiz Zafón: Ma- [email protected] Ortsnachrichten

Krabbelgruppe Großholzleute Maiandacht. sonspiel gegen Wuchzenhofen der Sai- Jeden Mittwoch um 9 Uhr treffen sich (Bitte Gotteslob mitbringen) sonabschluss auf dem Rohrdorfer Sport- im Trachtenraum des Dorfgemein- platz statt. Hierzu sind alle Fans, Mitglie- Beuren schaftshauses Großholzleute junge Ma- der und Sponsoren recht herzlich einge- mis und Papis mit ihren Krabbelkindern. laden. Fortschreibung des Auf dem Programm stehen Kinderlieder Teilregionalplanes "Windkraft" und Fingerspiele sowie kleine Bastelar- Rohrdorf Rohrdorfer Elfmeterturnier Am Mittwoch, 25. Mai, findet um 20 Uhr beitenfür den Nachwuchs. Die fleißigen Am 2. Juli findet das Rohrdorfer Elfme- im Dorfgemeinschaftshaus Beuren eine Krabbler lernen Gleichgesinnte kennen, terturnier statt. Die Mannschaften wer- Informationsveranstaltung statt (siehe und deren Eltern können ihre Erfahrun- Polizeiverordnung der Stadt Isny im den aus fünf Spielern bestehen. Frauen- Text Stadtnachrichten). gen mit Gleichgesinnten austauschen. Allgäu - Lärmbelästigung und Jugendmannschaften spielen je- Wir freuen uns auf neue neugierige § 2 Haus – und Gartenarbeit: weils in einer extra Liga. Alle Einwohner Kirchenchor Beuren – Krabbler und die, die vielleicht noch Haus – und Gartenarbeit, die geeignet oder Mitglieder der Rohrdorfer Vereine Jahreshauptversammlung nicht so weit sind. Weitere Infos bei sind, die Ruhe anderer zu stören, dürfen sind herzlich dazu eingeladen ein Fünf- Am Donnerstag, 26. Mai, 20 Uhr im Kath. Anna Schiller, Telefon: 07562/975359 nur werktags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr Mann-Team anzumelden. Dies kann ent- Gemeindehaus Beuren. Tagesordnung: und von 14.30 bis 20 Uhr ausgeführt weder über die Vereine gemacht werden 1. Eröffnung und Begrüßung; 2.Bericht werden. Zu den Haus- und Gartenarbei- oder man meldet die Mannschaft direkt Vorstand: 3. Bericht Schriftführer; 4. Be- Neu- ten gehören insbesondere der Betrieb telefonisch bei André Maier unter der richt Kassierer; 5. Bericht Kassenprüfer; von Bodenbearbeitungsgeräten mit Ver- Nummer 0177/5211279 an. Im An- 6. Bericht Chor-Arbeit; 7. Entlastung der trauchburg brennungsmotoren und von Rasenmä- schluss an das Turnier findet im Festzelt Vorstandschaft; 8. Wahlen; 9. Verschie- hern, das Hämmern, Sägen und Holz- eine große Siegerehrungsparty statt. Die denes; 10. Schluss der Versammlung. spalten, das Ausklopfen von Teppichen, TSG Rohrdorf freut sich auf zahlreiche 2. Kreativ-Meile Neutrauchburg Betten , Matratzen , Polstern. Anmeldungen. Wir laden Sie herzlich ein. Besuchen Sie die 2. Kreativ-Meile in Neutrauchburg. Krieger und Soldatenkameradschaft Fundbüro Groß- Am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 16 Uhr Rohrdorf Bei der Ortsverwaltung in Rohrdorf wurde stellen Kreative ihre Werke vor Ort aus. Der nächste Stammtisch am Samstag, ein Handy abgegeben. Es kann zu den üb- holzleute Die Kreativ-Meile führt Sie von Geschäft 21. Mai, findet nicht im Gasthaus zum lichen Öffnungszeiten abgeholt werden. zu Geschäft und wird von kleinen Stän- Goldenen Kreuz sondern in der Pizzeria Infoveranstaltung den gesäumt, an denen Sie Handwerks- Calabria um 19.30 Uhr statt. Termin Rollende Wertstoffkiste zum Thema Breitbandversorgung mittels kunst aus der Region ansehen und er- Die Rollende Wertstoffkiste steht am Richtfunktechnik Bolsternang am Don- werben können. Dieses Jahr erwartet Sie TSG Rohrdorf e. V. Jugendspiele Montag, 6. Juni, von 8.30 bis 10.30 Uhr nerstag, 26. Mai, um 19.30 Uhr im Gast- zudem folgendes Programm: am Samstag, 21. Mai: F-Jugend 10 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Sportplatz. hof „Zum Schwarzen Grat". Hierzu sind Schlossgasthof Sonne: 11 Uhr Kinder- Spieltag in ; Samstag 21. Mai: D- Es ist hierbei die Gelegenheit die RAWEG alle Bürger eingeladen. Chor der Grundschule Neutrauchburg , Jugend 14.30 Uhr TSG Rohrdorf gegen Säcke zu leeren. Nächster Termin: 4. Juli. Ortsvorsteher Franz Mayer 12 Uhr Jagdhornbläser Leutkirch, 13 Uhr SG Stiefenhofen; Samstag 21. Mai: C- Rope Skipping der Tanzschule Magg, 14 Jugend 15.40 Uhr SG Beuren/Rohrdorf Haus „Tanne" im Kreuzthal Kleinhaslacher SC-Jugendterminliste Uhr Almarausch Gebirgstrachtenverein gegen SC Unterzeil; Samstag 21. Mai: B- Samstag, 2. Juli, Isny-Eisenbach: 9 Uhr 20.05., 18 Uhr, KSC-E – SV Beuren; Leutkirch, 15 Uhr Neutrauchburg Sänger Jugend 16 Uhr SG Rohrdorf/F/B gegen Flohmarkt ums Haus Tanne im Kreuzthal 21.05., 10 Uhr, Bambini – 3. Spieltag in Panorama-Adventure-Golf: 16 Uhr SG Aitrach/Aichstetten; Freitag 27. Mai: Tel. 07569/930044; Sonntag, 3. Juli, Kleinhaslach; 10 Uhr, F-Junioren – 3. Verlosung der Heißluftballonfahrt E-Jugend 18 Uhr TSG Rohrdorf gegen SV Isny-Eisenbach: 11 Uhr Flohmarkt ums Spieltag in Lindenberg; 14.30 Uhr, KSC-D SV Waltershofen; Samstag 28. Mai: F-Ju- Haus Tanne im Kreuzthal, Tel. – FV Molpertshaus; 15.40 Uhr, KSC-C – Belagsarbeiten gend 10 Uhr Spieltag in Beuren; Sams- 07569/930044 TSV Röthenbach. 22.05., 11 Uhr, SpVgg In der vergangenen Woche wurden im tag 28. Mai: D-Jugend 14.30 Uhr SC Un- Lindau – SGM Maierhöfen/Kleinhaslach- Einmündungsbereich der Schul- und Pa- terzeil gegen TSG Rohrdorf; Samstag 28. Beuren: Tel. 07567/285, Fax: 07567/211, B; 27.05., 18 Uhr, SV Arnach – KSC-E; noramastraße Belagsarbeiten/Pflaster- Mai: C-Jugend 15.40 Uhr SG Friesenho- E-mail: [email protected]; Groß- 28.05., 10 Uhr, Bambini – 4. Spieltag in arbeiten zur besseren Befahrbarkeit fen / Herlazhofen gegen SG Beuren/ holzleute: Tel.: 07562/2426, Fax: Weiler; 10 Uhr, F-Junioren – 4. Spieltag durchgeführt. Rohrdorf; Sonntag 29. Mai: B--Jugend 07562/1238, E-mail: ov.grossholzleu- in Opfenbach; 14.30 Uhr, KSC-D – SV 11 Uhr SG Dietmans/S/H gegen SG [email protected]; Neutrauchburg: Tel. Arnach; 15.30 Uhr, KSC-C – FC Isny. Landfrauen Neutrauchburg e.V. Rohrdorf/F/B 07562/93793, Fax: 07562/912294, E- 29.05., 11 Uhr, SGM Schlachters/Nieder- Die Landfrauen Neutrauchburg feiern mail: [email protected]; staufen/Hergensweiler – SGM Maierhö- mit den Schwestern der hl. Klara am 25. Saisonabschluss der TSG Rohrdorf Rohrdorf: Tel. 07562/93696, Fax: 07562/ fen/Kleinhaslach-B Mai um 19.30 Uhr in Buchenstock eine Am 5. Juni findet nach dem letzten Sai- 912197, E-mail: [email protected] Isnyaktuell IsnyRundschau Das Modell als Objekt

Im Isnyer Rathaus können die Bürger menspiel von Materialität und Form. Sie den Entwurf des renommierten haben lange probiert und versucht, die Schweizer Architekten Peter Zumthor außergewöhnliche Form in andere Ma- fürs "Neue Stadttor Isny" im Modell terialien umzusetzen. Metall wirkte zu betrachten. Ein Modell sei selbst hart, Ton war zu weich, Styropor er- schon "ein Objekt", sagt die Modell- schien zu konstruiert. Sie kamen immer bauerin und "muss die Qualität ver- wieder zum allerersten Material zurück – mitteln, die das Gebäude haben soll." zur Seife. Im Schweizer Büro entstehen Modelle nicht nach vorgefertigten Plä- Annika Staudt beugt sich im Isnyer Rat- nen, sondern "immer aus einem Arbeits- haus über die Nachbildung der Stadt prozess heraus", sagt Staudt, "es wird und macht sich mit einem Spatel vor- stets nachgearbeitet." Eine neue Ver- sichtig am "Neuen Stadttor Isny" zu wendung von Materialien braucht Of- schaffen. Die gelernte Steinmetzin ar- fenheit, Improvisation. beitet seit zwei Jahren als Leiterin der Schon im Modell kann man viel sehen: Modellbauwerkstatt im Büro von Peter ob Form, Proportionen, Innenräume, Zumthor. Licht und Schatten stimmig sind. "Man Das Tor, das der berühmte Architekt für kann Räume quasi vortesten." Sie erspü- die Stadt entworfen hat und das aus Annika Staudt, Leiterin der Modellbauwerkstatt im Büro Zumthor, bei der Arbeit am ren, eventuell Fehler entdecken. Dreidi- massiven Glasziegeln errichtet werden Modell des Neuen Stadttors Isny Foto: juni mensional. Wenn Fotos vom fertigen soll, ist im Modell aus Seife gebaut. Fünf Modell dann aussehen wie später Fotos Zentimeter starke Blöcke, die von Feder- Die Seifendarstellung kommt dem Aus- ist der Ort?" lautete zunächst die Frage. vom realen Gebäude, wie das beim Ko- stahldraht zusammengehalten werden. sehen des späteren Glastores am nächs- Projektarchitekten sammelten Fotos und lumba-Museum in Köln der Fall war, Es ist natürlich keine gewöhnliche Seife, ten. Für einen Modellbauer ist Seife ein Bücher. Sie diskutierten, welches Materi- "dann ist ein Modell gut". wie man sie zum Händewachsen nimmt, dankbares Material. "Man kann skulptu- al den Ort am besten widerspiegelt. Weil es wichtig ist, "dass man es als Ge- sondern unparfümiertes, elastisches, ral arbeiten, man kann es gießen, not- Holz? Oder Weiß, Putz, Stein? Die Wahl bäude versteht", wurde das Neue Stadt- feinkörniges Material. Weil Seife falls dran spachteln", erklärt Annika fürs Stadttor fiel schließlich auf Glas. Am tor Isny inmitten seiner Umgebung auf schrumpft im Lauf der Zeit, hatten sich Staudt. Das ist von Vorteil, "weil man am Isnyer Modell arbeiteten sechs Leute. Augenhöhe des Betrachters aufgebaut. Fugen gebildet am Modell. Deshalb kam Modell viel ändert". Häuser wurden aus Beton gegossen, Das Neue Stadttor Isny, sagt Annika Annika Staudt nach Isny, schloss die Fu- Die Entwicklung des Neuen Stadttors Bäume aus Stahlwolle geformt. Staudt, sei "mit Sicherheit ein sehr mar- gen und brachte den Seifenturm wieder Isny war ein Prozess, an dem die junge "Das Modell finde ich wunderbar" sagt kanter Eingang und ein Wahrzeichen der auf seine Höhe. Frau von Anfang an beteiligt war. "Was Annika Staudt. Ein gelungenes Zusam- Stadt." "Isny wandert" zum Schwarzen Grat

"Isny wandert" heißt es wieder am zeigt. Experten erläutern, welche Kräfte die Stadtkapelle Isny. Um 12.30 Uhr gra- 22. Mai. Anlass ist in diesem Jahr ein die Adelegg formten, warum Glasma- tulieren Rolf Walther Schmid und Rolf Jubiläum: Seit 40 Jahren steht der cher sich hier niederließen und wo Uhu, Kesenheimer vom Schwäbischen Albver- Aussichtsturm des schwäbischen Neuntöter und Ringdrossel wohnen. Das ein sowie Bürgermeister Rainer Magen- Albvereins auf dem Schwarzen Grat. Programm ist so gestaltet, dass keine reuter zum Jubiläum. Gefeiert wird das mit einem festli- Strecke zweimal zurückgelegt wird, und Um 13.30 Uhr startet das Gipfel-Exkursi- chen, ökumenischen Gottesdienst, dass, wer will, kein Auto braucht an die- onsprogramm. Andreas Morlok erläutert umrahmt von einem ganztägigen sem Tag. die Höhenlandwirtschaft auf Alpen und Wanderprogramm rund um die Ade- Almen der Adelegg, Georg Heine vom legg. Das Programm Landesnaturschutzverband begibt sich auf die Spur der Vögel des Höhenzugs. "Die Adelegg mit dem Schwarzen Grat", Um 8.30 Uhr fährt der Adelegg-Bus vom Um 15 Uhr führt eine Wanderung mit sagt Margret Kaiser, Leiterin des Touris- Kurhaus am Park nach Großholzleute Rudi Holzberger unter dem Motto "Wil- musbüros bei der Isny Marketing GmbH, und nach Bolsternang. Um 8.45 wandert derer, Waldleute und die Glasmacher der "ist eines unserer exponiertesten Wan- Stadtförster Johannes Merta "zwischen Adelegg" nach Eisenbach. Von dort fährt derziele." Bergrücken, Tobel, eine vielfäl- Wildnis und Fichtenacker" mit den Teil- um 17.30 Uhr der Adelegg-Bus wieder tige Tier- und Pflanzenwelt, die kultur- nehmern vom Gasthof Adler aus zum zurück nach Isny. historische Bedeutung des Glasmacher- Schwarzen Grat. Sporttherapeut Michael wegs – all das zieht jedes Jahr die Wan- Hiemeyer von der Rehaklinik Überruh Ein Einzelfahrschein nach Groß- derer an. "Isny wandert" findet deshalb nimmt Nordic Walker vom dortigen holzleute/Bolsternang kostet 1,80 in diesem Jahr im Rahmen des Allgäuer Der Turm auf dem Schwarzen Grat ist Wanderparkplatz aus mit auf den Berg. Euro, die Rückfahrkarte von Eisenbach Wanderfrühlings statt. seit Jahren ein beliebtes Ausflugsziel. Ab 10 Uhr gibt es Verpflegung auf dem nach Isny 3 Euro. Eine Tageskarte für 5 Der 28,5 Meter hohe Aussichtsturm auf Foto: juni Gipfel. Gerlinde Maier vom Schwäbi- Personen gibt es für 8 Euro. Das detail- dem Schwarzen Grat bietet einen herrli- schen Albverein moderiert das Gipfelpro- lierte Programm liegt im Rathaus und chen Blick auf Bodensee und Alpenpano- Die Jubiläumsfeier ist eingebettet in ein gramm. Um 11.30 beginnt die eigentli- im Tourismusbüro aus. Weitere Informa- rama. Er wurde 1971 eingeweiht. 156 Tagesprogramm, das neben den Feier- che Jubiläumsfeier mit einem ökumeni- tionen sind unter www.isny.de oder un- Stufen führen auf die Aussichtsplattform. lichkeiten viele Facetten der Adelegg schen Gottesdienst. Ab 12.15 Uhr spielt ter www.wanderfruehling.de zu finden. Isnyaktuell Die Mensa kann weitere Helfer brauchen ENERGIESTADTIsny Nun steht neben dem Fachtrakt auch unbedingt während die Hülle der neuen Mensa im Schul- der ganzen Zeit. Ihr zentrum. Im neuen Schuljahr geht sie Einsatz kann flexibel in Betrieb. Mit Gabi Hagenau und Ka- nach den jeweiligen rin Glasl sind eine Mensa-Leiterin Bedürfnissen einge- und ihre Stellvertreterin bestimmt. teilt werden. "Wir Sie werden zusammen mit ehrenamt- freuen uns über je- lichen Helfern dafür sorgen, dass die den, der hilft", sagen Sprit sparen und Klima Schüler von Grund-, Werkreal-, Real- Gabi Hagenau und schonen und Förderschule, dort täglich zu Karin Glasl. Die Eh- Mittag essen können. renamtlichen bekom- Angesichts stetig steigender Spritpreise men am Einsatztag und der Herausforderungen des Klima- Die künftige Mensa-Leiterin Gabi Hage- eine Aufwandsent- schutzes sind auch im Pkw-Verkehr ver- nau ist 41 Jahre alt, Hauswirtschafterin schädigung sowie ein stärkte Anstrengungen zur Steigerung und absolviert zurzeit ihre Meisteraus- Gabi Hagenau ist die Leiterin der neuen Mensa im Schulzen- freies Essen für sich der Energieeffizienz erforderlich. Große bildung. Ihre Stellvertreterin Karin Glasl, trum, Karin Glasl ihre Stellvertreterin. Foto: juni und eines ihrer Kinder. Potenziale bergen dabei nicht nur An- 49, wird ihre Ausbildung zur Hauswirt- Natürlich sind auch triebe und Kraftstoffe, sondern auch das schafterin im Juli beenden. Die beiden men. In die Jugendbegleiterausbildung Helfer willkommen, die keine Kinder an Verhalten der Autofahrer und Autofah- Frauen wollen einen "schönen, gemütli- kann man nach wie vor einsteigen. Wer einer der vier Schulen haben. rerinnen selbst. chen und netten Platz schaffen", damit die Zeit dafür nicht aufbringen kann, Gabi Hagenau wird Kontakt aufnehmen Wer clever fährt, kommt weiter. die Kinder "gern zum Essen kommen und muss nicht teilgenommen haben, um zu denen, die sich zu einem ehrenamtli- Mal einen Gang voll ausfahren, um die sich wohl fühlen in der Mensa." Und, mitarbeiten zu können. Bei kommenden chen Engagement bereit erklären oder gelbe Ampel noch zu schaffen. Dann sagt Gabi Hagenau: "Wir wollen auch Elternabenden wollen die Elternvertreter schon erklärt haben und die Einsatzplä- wieder ruckartig abbremsen, um im 2. Freude haben im Team." noch einmal um Mitstreiter werben. ne aufstellen. Auch andere Vorbereitun- Gang die 30er-Zone zu durchqueren. Die Ehrenamtlichen spielen eine wichti- Wenn die Gruppe der Ehrenamtlichen gen sind angelaufen. "Wir sind gerade Klingt normal und passiert uns allen. ge Rolle im Mensabetrieb. Sie helfen groß genug ist, reicht es, einmal im Mo- dabei, Geschirr zu kaufen", sagt Anita Was aber die wenigsten wissen: Kleinste beim Portionieren der angelieferten nat an einem Tag ein paar Stunden mit- Gösele. Es gibt noch einiges zu tun, bis Optimierungen in der Fahrweise sparen Speisen, bei der Essensausgabe, beim zuhelfen. der Mensabetrieb startet, zum Beispiel im Laufe eines Autofahrer-Lebens meh- Aufräumen des Geschirrs, sie betreuen Täglich werden drei hauptamtliche Kräf- Abläufe planen, Reinigungspläne auf- rere Tausend Euro Kraftstoffkosten ein - Salat- sowie Getränkebüffet und beauf- te im Einsatz sein, sagt Anita Gösele, Lei- stellen, Pflanzen besorgen. Damit sich und schützen das Klima. sichtigen den Essensbetrieb. Das schafft terin der städtischen Abteilung Kinder, die Kinder, wie gesagt, wohl fühlen in ih- Schneller schalten, schneller sparen. Je Kontakt zu den Kindern und trägt viel zu Jugend und Familie. Gabi Hagenau und rer neuen Mensa. früher der höhere Gang eingelegt wird, einer angenehmen Atmosphäre bei. Zur- Karin Glasl bekommen dabei Verstär- desto weniger Kraftstoff wird ver- zeit machen die freiwilligen Helfer eine kung von den Kräften, die bisher schon Wer Interesse hat an einem ehren- braucht. Entscheidend ist dabei die Jugendbegleiterausbildung. Sie haben an den vier Schulen im Mensa- oder Bi- amtlichen Einsatz im Mensabe- Drehzahl: Bei spätestens 2.000 U/min sich in verschiedenen Arbeitsgruppen strobetrieb hauptamtlich arbeiten. Dazu trieb, kann sich mit Gabi Hagenau in sollte Sie geschaltet werden. zusammengeschlossen. Weitere Ehren- sollen vier bis fünf Ehrenamtliche von Verbindung setzen. Tel. 07562/4254, Den natürlichen Schwung mitnehmen. amtliche sind allerdings noch willkom- 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr mithelfen. Nicht Email: [email protected] Unnötige Beschleunigungs- und Brems- vorgänge kosten Sprit und somit Geld. Bei jedem Bremsvorgang geht Bewe- gungsenergie verloren, die nur durch Bergwacht feiert Messe und Fest auf dem Iberg Gasgeben wieder zugeführt werden kann. Diese Sprit fressenden Tempo- Am 29. Mai feiert die Isnyer Berg- Rahmen des Allgäu- schwankungen können durch voraus- wacht ihr traditionelles Fest auf dem er Wanderfrühlings schauendes Fahren und entspanntes Iberg. Es beginnt um 11 Uhr mit der statt. Seit 15. Mai "Mitschwimmen" im Verkehr deutlich Bergmesse, zelebriert von Pfarrer und bis zum 2. Juni reduziert werden. Höchstgeschwindig- Müller und musikalisch umrahmt von gibt es für Wanderer keit mit Maß: Bei hohen Geschwindig- den Alphornbläsern aus Maierhöfen. und Naturliebhaber keiten steigt der Kraftstoffverbrauch ein vielfältiges Pro- überproportional an. Mit maximal 130 Die Bergwacht in Isny existiert seit 1957. gramm mit geführ- km/h fährt man sparsam, sicher und ent- Bereitschaftsleiterin ist seit diesem Jahr ten Rundgängen, spannt. Motor aus, wann immer es geht: Brigitte Schurr. Ihr Vater gehörte zu den ausgedehnteren Wenn die Standzeit mehr als 20 Sekun- Gründungsmitgliedern, und so war es Wanderungen oder den beträgt, kann man den Motor ab- für die heute 42-Jährige selbstverständ- Alphornbläser umrahmen die Bergmesse musikalisch. alpinen Touren im stellen. Klimaanlage sparsam einsetzen: lich, sich dort ebenfalls zu engagieren. Foto: pr Allgäu und am Bo- Jedes Grad Celsius weniger kostet mehr Seit 1987 ist Brigitte Schurr in der Berg- densee. Veranstalter Sprit. Lüften vor der Fahrt, nach Inbe- wacht aktiv. Sie wollte Menschen, die in auf die Bergwacht zählen, wenn sie in des Wanderfrühlings sind der Touris- triebnahme der Klimaanlage auf den Not geraten sind, helfen – in unwegsa- Not geraten sind. musverband Ostallgäu, der Landkreis ersten Kilometern die Umluft und da- mem Gelände, dort, wo Rettungssanitä- Das diesjährige Bergfest wird nach dem Lindau und das Isnyer Tourismusbüro. nach die Frischluftzufuhr einschalten ter nicht hingelangen und wo die übli- Gottesdienst mit Getränken, Grillwurst "Die Bergwacht", sagt Margret Kaiser , hilft sparen. Mehr dazu unter: che Ausrüstung nicht reicht. Sie schätzt sowie Kaffee und Kuchen unter musika- die Leiterin des Isnyer Tourismusbüros, www.ichundmeinauto.info. Die Initiative die Kameradschaft, "auf die man sich lischer Begleitung des Giesbachtrios ge- "spielt eine wichtige Rolle, weil sie Wan- "ich & mein auto" der dena wird vom verlassen kann". feiert. Um 9 Uhr ist Treffpunkt am Info- dern und Klettern, Langlaufen und Ski- Bundesministerium für Umwelt, Natur- Die Isnyer Bergwacht ist die südlichste pavillon beim Eistobel zu einer geführten fahren sicher macht." schutz und Reaktorsicherheit gefördert. von 19 Bereitschaften des DRK-Berg- Wanderung zur Bergmesse. Hubert Weh wacht Landesverbandes. Die Adelegg, führt durch den Eistobel auf den Iberg, Weitere Informationen zum All- die Gebiete um Isny, um Maierhöfen und und Diplom-Biologe Thomas Gretler er- gäuer Wanderfrühling gibt es bei Verantwortl. für Inhalt der IsnyRundschau: -um Wangen gehören zu ihrem Einsatz- klärt unterwegs die Kostbarkeiten in Flo- der Isny Marketing GmbH, Büro für Tou- StadtverwaltungIsny, Fachbereich Zentrale gebiet. Skifahrer, Bergwanderer, Moun- ra und Fauna. rismus, Tel. 07562/975630, info@isny- Dienste, Zi. 123, Tel. 984-119, E-Mail: haege- tainbiker oder Gleitschirmflieger können Das Bergwachtfest findet dieses Jahr im tourismus.de oder unter www.isny.de. [email protected], Internet: www.isny.de Isnyaktuell

der Kirchenblatt kath. Kirchengemeinden IMPULS Informationen von A-Z Josef A. Müller Begegnungsstätte Landpastoral Gesprächskreis Glauben: Innerkirchlicher Dialog "Schatz in zerbrechlichen Gefäßen" Die Kirche ist heute angefragt und er- schüttert. Wo ist der bleibende Schatz zu Wo liegt angesichts der gegenwärtigen finden? Am Mittwoch, 01. Juni, 20.00 Zerwürfnisse und Krisen der Katholi- sind alle, die diese Frage bewegt, zu ei- schen Kirche der gemeinsame Nenner nem offenen Gesprächsabend eingela- für einen Aufbruch? Darauf müssen den. sich Gläubige wie Kirchenleitung im Dialogprozess verständigen, der von Bibelgespräch in Beuren Erzbischof Robert Zollitsch angeregt am Dienstag, 24. Mai um 09.00 im kath. wurde. Dazu ruft der Vorsitzende des Gemeindehaus mit Sr. Rita. "Zentralkomitees der deutschen Katho- liken", Alois Glück, auf. Er wendet sich Familiengottesdienst in Beuren gegen unfruchtbare Polarisierungen. Es Am Sonntag, 22. Mai sind Sie zum Fami- Es soll wieder ein fröhliches Fest werden: Herzliche Einladung zum ökumenischen sei wichtig, den großen Schatz der vie- liengottesdienst um 10.00 in der Pfarr- Gemeindefest am 29. Mai (Foto von 2009) len Glaubenswege und Frömmigkeits- kirche herzlich eingeladen. formen zu bejahen. Diese Vielfalt ist Maiandachten und Bittgänge Gässeler und Christian Keifferer (Weiße- Folge der Kernaufgabe der Kirche, die Frauenbund sind in der Gottesdienstordnung aufge- nau), Nikolaus Betscher und Ludolph darin besteht, "die Botschaft Jesu den Einladung zum ,,Singen" führt. Wir laden zum Mitfeiern ein. Miller (Rot), Sixtus Bachmann und Isfrid Menschen in der jeweiligen Zeit, den am Montag, 23.Mai, 9.30 in St. Michael. Kayser (Marchtal). Die Solisten sind An- unterschiedlichen Lebenswelten und Sr. Elke wird mit uns Lieder aus dem Lie- Maihockete und Flohmarkt in gelika Volkert und Brigitte Kahmann Kulturen zu erschließen". derbuch Erdentöne-Himmelsklang sin- Beuren (Sopran), Silvia Mütterlein (Alt), Peter gen (ca.1 Std). Am Sonntag, 29. Mai laden wir Sie Schmitz (Tenor) und Rudi Daumann Glück sprach sich dafür aus, Spannun- ,,Mütter hoffen und beten" nach dem Gottesdienst zu einer "Maiho- (Bass) sowie Georg Enderwitz (Orgel). Die gen auszuhalten, mit ihnen konstruktiv Am Dienstag, 31.Mai beten Frauen für ckete" in den Pfarrsaal ein. Es werden Begleitung übernimmt ein regionales zu leben. Kein Weg führe vorbei an ei- Kinder um 9.30 in St. Michael. Getränke und ein kleiner Imbiss angebo- Kammerorchester. Die Leitung hat Bert- nem Dialog zwischen Papstamt und de- Wir halten uns an das grüne Gebets- ten. Rund ums kath. Gemeindehaus fin- hold Büchele. zentralen Ortskirchen, die den verschie- büchlein und singen auch ein paar Lie- det ein Flohmarkt statt, bei dem Kinder denen Kulturen und Zivilisationen der. aus Beuren ihre Waren anbieten. Pfingstnovene in Isny Rechnung tragen und wieder mehr Be- Wir freuen uns auf viele Teilnehmerin- Außerdem können Sie kleine und große Zur Vorbereitung auf das Pfingstfest deutung und Gestaltungsspielraum be- nen. Stühle aus den 40er und 60er Jahren er- wird in Isny vom 3. bis 10. Juni um 19.00 nötigten. "Letztendlich brauchen wir werben, die teilweise von Kindern und in der Kirche St. Georg und Jakobus die Konservative wie Weltoffene: Wir sind Kirchengemeinderatssitzung Eltern bunt bemalt wurden. Der Erlös der Pfingstnovene gebetet. Ausnahme sind auf das bewahrende Element angewie- Bolsternang: Mittwoch, 25. Mai, 20.00 Stuhlaktion und der Bewirtung kommt die Tage, an denen wir eine Abendmesse sen, aber auch auf das Drängende", Rohrdorf: Dienstag, 31. Mai, 20.00 dem Kindergarten zugute und wird für feiern. Der Sonntagabendgottesdienst sagte Glück, Eine "riesige Welle der die Anschaffung einer neuen, dringend am 05. Juni und der Mittwochdienst am Frustration, der Enttäuschung, des Kirchenchor Beuren notwendigen Beschattung verwendet. 08. Juni (18.30!) werden jeweils thema- Rückzugs und auch des Auszugs" be- Jahreshauptversammlung am Donners- Bei schlechter Witterung sind Sie zu die- tisch vom Gottesdienstteam mitgestal- fürchtet er für den Fall, dass sich in zwei tag, 26. Mai um 20.00 im kath. Gemein- sen Angeboten in Diems Halle eingela- tet und haben die Bitte um die Sendung Jahren der vorgeschlagene innerkirchli- dehaus in Beuren. den. des Hl. Geistes zum Thema. Herzliche che Dialog als folgenloses Gespräch he- Tagesordnung: Einladung! rausstellen sollte. 1. Eröffnung und Begrüßung Musik der Praemonstratenserklöster 2. Bericht Vorstand Oberschwabens Dekan Karrer wird Domkapitular in Kardinal Karl Lehmann von Mainz 3. Bericht Schriftführer Die Chorgemeinschaft Isny widmet sich Rottenburg warnte vor einem Dialogprozess als 4. Bericht Kassier zusammen mit ihrem Leiter Berthold Bü- Wie bereits über die Presse bekannt ge- Selbstzweck ohne Schwerpunkte und 5. Bericht Kassenprüfer chele seit vielen Jahren u.a. der Wieder- macht, hat Bischof Gebhard Fürst den echte Inhalte. Es brauche eine zielge- 6. Bericht Chor-Arbeit entdeckung der oberschwäbischen Klos- leitenden Pfarrer unserer SE Isny im All- richtete Gestaltung und es müsse klar 7. Entlastung der Vorstandschaft termusik. 1999 bildete die Musik der gäu und Dekan des Dekanats Allgäu- sein, was man machen könne und was 8. Wahlen Praemonstratenserklöster schon einmal Oberschwaben, Matthäus Karrer, zum nicht. Anstatt sich falschen Hoffnun- 9. Verschiedenes einen Schwerpunkt, als in allen ober- neuen Leiter der HA IV, Pastorale Kon- gen hinzugeben, müsse man überlegen, 10. Schluss der Versammlung schwäbischen sowie in einigen norman- zeption des Bischöfl. Ordinariats und zu- wo man selber vor Ort Beschlüsse fas- Vorstand Gerlinde Maier nischen und provenzalischen Klöstern gleich zum Mitglied des Domkapitels St. sen könne und welche Probleme in Rom dieses Ordens ein Programm erklang. Martinus berufen. Dekan Karrer wird so- anzumelden seien. Kolpingsfamilie Isny 2010 bietet das 200. Todesjahr des letz- mit Nachfolger von Prälat Rudolf Hag- Gesprächsabend "Kirche Afrika - ten Roter Abtes und Komponisten Niko- mann, der mit dem neuen Schuljahr Auch wir in den Seelsorgeeinheiten und Deutschland" laus Betscher wieder Anlass für ein rei- Pfarrer der SE in Tettnang wird. Kirchengemeinden sollten endlich an- Zu einem Gespräch mit Pfr. Chukwu nes Praemonstratenserprogramm. Dekan Karrer wird am 14. Oktober in Isny fangen, über alles zu reden, was uns auf mit dem Thema "Die Kirche Afrika lebt, Das Jubiläumskonzert findet statt am verabschiedet und seinen neuen Aufga- den Nägeln brennt, was uns in der Kir- warum nicht in Deutschland?" lädt die 21. Mai um 19.30 in St. Georg und benbereich nach der Gemeindewallfahrt che Sorgen macht. Denn solange wir Kolpingsfamilie alle Mitglieder und die Jakobus, Isny. Zur Aufführung kommen Anfang November antreten. Die freie noch über die Kirche wohlwollend oder Gemeinde herzlich ein ins Gemeinde- Werke – einige zum ersten Mal seit ihrer Pfarrerstelle in Isny wird ausgeschrieben kritisch reden, ist sie uns noch nicht haus St. Michael: Montag, 30. Mai, Entstehung - von Wilhelm Hanser und und so schnell wie möglich neu besetzt egal. 20.00. Augustin Büx (Schussenried), Johann werden. Isnyaktuell

Johann Drechsler; Winfried Vogler; Anni Mo 30. Mai, 19.30 Bittgang, Gottesdienste Adomeit 22.05., 10.00 Frida und Bern- bei schlechter Witterung Messe Adressen hard Braig; Adolf Schür; Herta Schüle; Do 02. Jun, 09.00 Statio an der 18. Mai bis 03. Juni 2011 Anneliese Ruob; Johann Eder 26.05. Kapelle, Öschprozession nach Seelsorgeteam: Fam. Rosa Vollmar; Fam. Kalbrecht; Fam. Menelzhofen, 10.00 Festgottes- Dekan Matthäus Karrer (07562) 9711-0 Liturgie Poppele; Fam. Leiprecht, Rotenbach; dienst auf dem Dorfplatz in Me- Pfarrer Josef A. Müller, Menelzhofen 2 So 22. Mai - 5. Sonntag der Osterzeit Maria Apitz nelzhofen, (bei Regen um 08.45 (07562) 90 51 70 Apg 6,1-7: Sie wählten sieben Män- Messe in der Kirche Beuren) Pfr. Martin Chukwu, Mechenseer Str. 17 ner von gutem Ruf und voll Geist Bolsternang St. Martin (07562) 61 70 49 und Wahrheit. Fr 20. Mai, 18.30 Messe Menelzhofen St. Margareta Pastoralreferent Erich Nuß 1 Petr 2,4-9: Ihr seid ein auserwähl- So 22. Mai, 08.45 Messe So 22. Mai, 10.00 Messe (07562) 9711-15 oder (07562) 49 52 tes Geschlecht, eine königliche Pries- Fr 27. Mai, 18.30 Messe So 29. Mai, 08.45 Messe Gemeindeassistentin Anita Heumos terschaft. So 29. Mai, 10.00 Messe 19.30 Maiandacht am Bildstöckle (07562) 9711-16 Joh 14,1-12: Ich bin der Weg und die 19.30 Maiandacht gestaltet vom im Wald, Mitgestaltung Bläser- Wahrheit und das Leben. Frauenbund gruppe der Musikkapelle So 29. Mai - 6. Sonntag der Osterzeit Do 02. Jun, 08.45 Festmesse mit Di 31. Mai, 19.30 Bittgang in Pfarrbüro Isny: Apg 8,5-17: Petrus und Johannes anschl. Bittprozession Haubach, bei schlechter Witterung Kanzleistraße 23, 88316 Isny legten ihnen die Hände auf, und sie Fr 03. Jun, 18.30 Messe Messe in der Kapelle (07562) 9711-0/ Fax (07562) 9711-29 empfingen den Heiligen Geist. Do 02. Jun, 10.00 Festgottesdienst e-mail: 1 Petr 3,15-18: Dem Fleisch nach Rosenkranz: Fr um 18.00 auf dem Dorfplatz (bei Regen um [email protected] wurde er getötet, dem Geist nach le- Beichtgelegenheit: 10.00 in der Kirche) Mitarbeiterinnen: bendig gemacht. 1. Samstag/Monat, 14.00 Monika Hodrus, Joh 14,15-21: Ich werde den Vater Totengedenken: Yvonne Zinck bitten, und er wird euch einen ande- Totengedenken: 22.05. Xaver und Anna Badent Öffnungszeiten: ren Beistand geben. 20.05. Irma Ihler Mo, Di, Do und Fr Haubach, Kapelle 08 - 11 / Do 14 - 18 (Mi geschlossen) Isny St. Georg und Jakobus Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Do 19. Mai, 19.30 Maiandacht Mo 23. Mai, 15.00 im Haus St. Elisabeth Mi 25. Mai, 08.30 Messe Do 26. Mai, 19.30 Maiandacht Gebet um Frieden Mi 01. Jun, 08.30 Messe Di 31. Mai, 19.30 Bittgang, bei schlechter Pfarrbüro Beuren, So 29. Mai, 10.00 in der Nikolaikirche Witterung Messe in der Kapelle Menelzhofen Ökum. Familiengottesdienst zum Totengedenken: und Rohrdorf: Gemeindefest 25.05. Hans Ohmayer Rohrdorf St. Remigius Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 19.00 Messe Do 19. Mai, 19.00 Messe (07567) 258/ Fax (07567) 92023 Mo 30. Mai, 19.30 ab AH St. Elisabeth Beuren St. Petrus u. Paulus So 22. Mai, 10.00 Messe e-mail: Bittgang durchs Schächele zur St. Do 19. Mai, 19.00 Messe Do 26. Mai, 19.00 Messe [email protected] Josefskapelle So 22. Mai, 08.45 Familiengottes- So 29. Mai, 08.45 Messe Mitarbeiterin: Kathi Kolb Mi 01. Jun, 18.30 Messe, dienst zum Thema "Zeit", Di 31. Mai, 19.30 Bittgang Öffnungszeiten: anschl. Anbetung Mitgestaltung Familiengottes- Do 02. Juni, 09.00 Statio an der Di und Mi 09 - 12 / Do 16 - 18 Fr 03. Jun, 19.00 Pfingstnovene dienstteam Kapelle Haubach, Öschprozession 19.30 Feierliche Maiandacht, nach Menelzhofen, 10.00 Festgot- Kapelle St. Josef Mitgestaltung Chor "Vivente" tesdienst auf dem Dorfplatz in Gesamtkirchenpflege Isny Mi 25. Mai, 18.30 Maiandacht Do 26. Mai, 19.00 Messe Menelzhofen (bei Regen um 10.00 Schultesberg 5 Mo 30. Mai, 19.30 ab AH St. Elisabeth So 29. Mai, 10.00 Messe Messe in der Kirche Rohrdorf) Kirchenpfleger Christof König Bittgang durchs Schächele zur 19.30 Maiandacht am Bildstöckle (07562) 914607/ Fax (07562) 709950 St. Josefskapelle im Wald, Mitgestaltung Bläser- Totengedenken: e-mail: [email protected] gruppe der Musikkapelle 22.05. Benjamin und Johanna Fischer; Isny St. Maria Do 02. Jun, 09.00 Statio an der Pfarrer Friedrich Reischmann; Elisabeth Mi 18. Mai, 14.30 Maiandacht Kapelle Sommersbach, Walzer; Viktoria und Fridolin Loritz; Rita Kirchenmusiker Michael Klein mitgestaltet vom Seniorenkreis Öschprozession nach Menelzho- Walser 26.05. Wilhelm und Anna Al- Kemptener Str. 8, 88316 Isny Do 19. Mai, 09.00 Marktmesse fen, 10.00 Festgottesdienst auf brecht und Familie Mayer, Schwanden (07562) 93654 So 22. Mai, 10.00 Familiengottes- dem Dorfplatz in Menelzhofen, 29.05. Hans Hörburger; Josef Schwick- dienst mit den Erstkommunion- (bei Regen um 08.45 Messe in der art; Gottlieb und Rosina Müller kindern Kirche Beuren) Kur- und Klinikseelsorge 19.00 Messe Einrichtungen/Ordensgemeinschaften Neutrauchburg Do 26. Mai, 09.00 Marktmesse Rosenkranz: Altenheim St. Elisabeth: Pfarrer Stephan Cibulka, Do 02. Jun, 09.00 Statio auf So 19.00, Di 18.00, Mo, Mi und Fr 09.30; Stefanusweg 3 (07562) 2443 Menelzhofer Berg, Do 18.00 oder vor der Abendmesse Mo 23. Mai, 15.00 Gebet um Frieden Öschprozession nach Totengedenken: St. Franziskus/Krankenhaus: Begegnungsstätte Landpastoral Menelzhofen 22.05. Paul und Anna Bareth Di und Sa 18.30 Sr. Rita Bystricky und dort 10.00 Festgottesdienst 29.05. Agnes und Paul Mader; Altenheim St. Leonhard: Sr. Elke Weidinger (bei Regen 10.00 St. Maria) Gebhard Kehrmüller Di 09.30; Sa 16.45 Grabenstraße 37, 88316 Isny 19.00 Messe Altenheim Sonnenhalde: Do 09.45 (07562) 8594 Sommersbach Kapelle Stephanuswerk: Katholischer Gottes- e-mail: [email protected] Rosenkranz: täglich um 18.00 Fr 20. Mai, 19.00 Maiandacht dienst 14-tägig, jeweils am Dienstag, Totengedenken: Sa 21. Mai, 15.00 Trauung von 18.15 19.05. Fanny Huber; Hedwig und Gregor Stefanie und Daniel Maier Kurklinik Überruh: Sa 16.30 Schwestern der Hl. Klara Peter; Silvia Zimmer; Willibald Olbert; Mo 23. Mai, 19.00 Messe Neutrauchburg Klinik-Kirche Buchenstock 8, (07562) 2192 „Zum kostbaren Blut": in der Regel Sa19.00, bitte Aushang beachten Leben und Sterben in Gottes Hand Begegnungsstätte Landpastoral: Bitte beachten Sie: Mo und Fr 19.00: Abendlob Redaktionsschluss im Pfarrbüro Getauft wurde: Gestorben sind: Schwestern der Hl. Klara, für die Ausgabe 01. Juni Isny: Lydia Starke, 77 J.; Therese Hut- Buchenstock: tägl. 17.00 Anbetung, (2 Wochen): Rohrdorf: Mia Jolie Sänger schenreuther, 89 J.; R.I.P. 18.00 Vesper; Di 09.00 Messe Dienstag, 24. Mai ISNY AKTUELL SONDERVERÖFFENTLICHUNG ■ Mittwoch 18. Mai 2011 Qualitätssiegel Auszeichnung 53 mal hervorragender Service

Historischer Gasthof zum Schwarzen Adler

Mitten in der Fußgängerzone von Isny spätzle serviert. Die wechselnde Saison- liegt das urgemütliche Café und Restau- karte bietet gewagte SaIatkreationen rant in einem historischen Gebäude. In und variiert klassische Gerichte mit be- dem markanten Haus mit dem Erker und sonderen Zutaten. Am Nachmittag tref- dem wunderschönen Wirtshausschild fen sich die Gäste zu einem Plausch im werden Gäste schon seit Jahrhunderten Gastraum oder im Nebenzimmer – wo freundlich bewirtet. Sie genießen dort rauchen erlaubt ist. die heimische und klassische Küche in Im Sommer laden der gemütliche zwei Gasträumen. Bereits ab 10 Uhr Biergarten und die Terrasse vor dem freuen sich die Gäste über verschiedene Haus zum Verweilen ein. Kaffeespezialitäten. Während der durch- Im Internet finden Gäste die Empfeh- gehenden Öffnungszeit werden den lungskarte und weitere Informationen ganzen Tag über traditionelle Allgäuer zum Schwarzen Adler unter Spezialitäten wie Maultaschen und Käs- www.schwarzer-adler-isny.de

Restaurant Dolce Vita

„Ein Stück Italien mitten im Herzen von Dessert. Alle Speisen werden frisch zube- Isny" verspricht das italienische Ehepaar reitet. Dazu hält Guiseppe Reo immer Reo. Sie verwöhnen seit 1995 ihre Gäste den passenden Wein bereit. mit original italienischer Küche in der Ganz aktuell bietet das Restaurant Espantorstraße. Dort kann man in wun- Dolce Vita einen Catering-Service. derschönem Ambiente sitzen und sich Das Versprechen lautet: „Sie haben italienische Lebensart näher bringen las- die Gäste – wir bringen den Rest." sen. Für Feinschmecker bieten sich güns- Geliefert wird: original italienisches Es- tige Mittagsmenüs und abends die Emp- sen und auf Wunsch das Geschirr und fehlungskarte mit feinen saisonalen Ge- Besteck, sowie Dekoration, Tische und richten an. Oder man genießt andere Stühle direkt nach Hause, damit man Spezialitäten der modernen mediterra- sich um nichts anderes als um seine Gäs- nen Küche. Ob verschiedenste Antipasti, te kümmern muss. Steinofenpizza, Primi und Secondi Piatti, Weitere Informationen unter Salatkreationen oder ein raffiniertes www.dolce-vita-isny.de.

Schmuck, aus Liebe geschmiedet

Wer in der Espantorstraße vor den krea- sich einzigartige Kleinode zu schaffen. tiv gestalteten Schaufenstern der Brautpaaren bietet er die Möglichkeit, Werkstatt für Schmuck hängen bleibt, sich gegenseitig Ringe zu schmieden sieht außergewöhnliche Kunstwerke und sich so die Verbundenheit fürs Le- aus Gold, Silber und Eisen. Elmar Her- ben zu besiegeln. manutz fertigt individuelles Design mit dem richtigen Gespür für Material und Form, und lebhafter Inspiration durch „Nachhaltigkeit ist für mich ein wichti- sein Team. ger Punkt im Leben", erklärt Elmar Her- manutz, der gerne Altgold ankauft und Zwei Mal im Jahr können Schmucklieb- damit arbeitet. So entstehen Umarbei- haber in Isny an seinen Fähigkeiten teil- tungen nach den Wünschen der Kun- haben und bei Kursen mitmachen, um den oder völlig neue Kreationen.

Mit freundlicher Unterstützung Isnyer Einzelhandel Isnyer Gastronomie/Hotellerie/touristische Dienstleister Autohaus Seitz GmbH, Niederlassung Isny Metzgerei & Partyservice Wilhelm G. Giray Berggasthof Haldenhof Hotel Hohe Linde Bäckerei Hamma GmbH & Co. KG milu – wohnen – kleiden - schenken Berghotel Jägerhof Isnyland Terrassen Hotel Beilharz Apotheke Möbel Haas e.K. Brauereigasthof Engel Buchhandlung Mayer Northland Store Isny Kaffeebohne am Obertor color, decor, butscher Fachmarkt OBI Baumarkt Isny GmbH & Co. KG BürgerBüro Landgasthof zum Kreuz für Raumgestaltung Optik Motz Büro für Tourismus Der Bäcker Mayer / Einkehrstube Parfümerie und Reformhaus BINGGER Panorama-Adventure-Golf Der Bäcker Mayer / Backhaus im EDEKA Jäck Cafe-Restaurant Kurhaus im Park Raiffeisen Bezug+Absatz eG Restaurant „Dolce Vita“ Der Bäcker Mayer / Backhaus im REWE Eiscafe Soravia Der Bäcker Mayer / Backhaus LIDL-Markt Reisebüro am Wassertor Rezeption der Rehaklinik Überruh Der Bäcker Mayer / Tagescafé Sanitätshaus Gerstberger Gasthaus zum Schäferhof Schloss Neutrauchburg EDEKA Jäck Schuhtechnik Zwerger Gasthof Hirsch Schüle Reisen Touristik GmbH & Co. KG Foto Bucher GmbH Gasthof zum Bayrischen Wirt Schloss-Gasthof Sonne Friseur-Kosmetik Salon Scherer Sternenglück Thai Yangmak IGEL Buchhandlung Walzer Optik Gasthof Zum Schwarzen Adler MACK Raumausstattung GmbH Werkstatt für Schmuck Hotel Bären Zur Schmiede Bistro er

10 / 18.05.2011 Isny Veranstaltungshinweiseleben aus der Region Alexey Zuev spielt am 5. Juni in Isny Sommerausstellungen eröffnen im Espantor ISNY (as) – Im Rahmen des Boden- Werken, die ab Ende 1777 auf Mozarts sikschule für Hochbegabte aufgenom- seefestivals findet am 5. Juni um 20 Reise nach Mannheim und letztlich Paris men. Seit 2000 ist Alexey Zuev Student Uhr im Refektorium des Isnyer entstanden. Sie zählen zu seinen persön- von Alexei Lubimov am Mozarteum Salz- Schlosses ein Konzert mit dem Pia- lichsten Äußerungen. Zwei Jahre zuvor burg. Er ist mehrfacher Preisträger, u.a. nisten Alexey Zuev, Preisträger des hatte Mozart einen hervorragenden Pia- gewann er 1999 den Internationalen Pro- Geza Anda Wettbewerbs 2009, statt. nisten kennen gelernt, der um eine Sona- kofjew-Wettbewerb 1999 in St. Peters- Auf dem Programm stehen Klavierso- te bat: KV 284 besticht dementsprechend burg, erhielt den „Educational Award“ naten von Franz Liszt, W. A. Mozart durch Virtuosität und Klangfülle. beim Londoner Klavierwettbewerb 2002, und Joseph Haydn. Die sechs Sonaten Haydns entstanden war 2004 Gewinner der Kissinger Klavier- zwischen 1774 und 1776. Sie zeichnen olympiade und 2008 Preisträger beim In- Mit Franz Liszts „Dante-Sonate“ wählte sich nicht mehr, wie die frühen Sonaten, ternationalen Svjatoslav-Richter-Wett- Alexey Zuev für sein Bodenseefestival- durch „Sturm und Drang“, sondern durch bewerb in Moskau. Ein Jahr später wurde Konzert ein Werk aus den „Années de pè- eine reife, individuelle Formgebung aus. er beim Concours Geza Anda in Zürich lerinage“, das vor dem Hintergrund des Fast 20 Jahre später entstanden die „Eng- zweiter Preisträger. klassischen Werks der italienischen Re- lischen Sonaten“. Sie repräsentieren die naissance, der „Göttlichen Komödie“ von seinerzeit neueste Entwicklung auf dem Der Kartenvorverkauf findet im Dante Alighieri (1265-1321), entstand. Gebiet des Hammerklavierbaus und ent- Büro für Tourismus, Unterer Gra- Hier ist der Pianist mit der ganzen Palette falten daher eine unerhörte Klangfülle. benweg 18 statt, Tel 07562/975630. seiner Ausdrucksmöglichkeiten gefordert. Alexey Zuev, geboren 1982 in St. Peters- Weitere Informationen unter ISNY (as) – Das Kulturforum Isny e.V. er- Die Sonate C-Dur KV 309 gehört zu den burg, wurde früh an die Petersburger Mu- www.isny.de. öffnet seine Sommerausstellungen in der Städtischen Galerie im Turm (Espan- tor) mit einer Ausstellung des Ravens- burger Künstlers Romain Finke. Vom 29. Musik der Praemonstratenserklöster erklingt Mai bis 17. Juli wird seine Ausstellung unter dem Titel „Summae“ zu sehen sein. ISNY (sz) - Die Chorgemeinschaft In diesem Jahr bot das 200. Todesjahr Wilhelm Hanser und Augustin Büx Romain Finke wurde 1950 in Lörrach ge- Isny widmet sich zusammen mit ih- des letzten Roter Abtes und Kompo- (Schussenried), Johann Gässeler und boren. Nach einer Ausbildung im Buch- rem Leiter Berthold Büchele seit vie- nisten Nikolaus Betscher einen weite- Christian Keifferer (Weißenau), Niko- binderhandwerk absolvierte er ein Studi- len Jahren u.a. der Wiederentde- ren Anlass für ein reines Praemonstra- laus Betscher und Ludolph Miller (Rot), um an der Schule für Gestaltung in Ba- ckung der oberschwäbischen Kloster- tenserprogramm. Das Jubiläumskon- Sixtus Bachmann und Isfrid Kayser sel, anschließend ein Studium an der musik. zert findet statt am 21.Mai um 19.30 (Marchtal). Die Solisten sind Angelika Hochschule der Künste in Berlin. Seit Uhr in der St. Georgskirche in Isny. Ein Volkert und Brigitte Kahmann (So- 2002 lebt und arbeitet Finke in Ravens- 1999 bildete die Musik der Praemons- Teil des Programms erklingt am Sonn- pran), Silivia Mütterlein (Alt), Peter burg. Er ist Dozent an der Dualen Hoch- tratenserklöster schon einmal einen tag, 22. Mai um 19 Uhr in der Wall- Schmitz (Tenor) und Rudi Daumann schule in Baden Württemberg. Eröffnet Schwerpunkt, als in allen oberschwä- fahrtskirche Steinhausen anlässlich ei- (Bass) sowie Georg Enderwitz (Orgel). wird die Ausstellung am Samstag, den bischen sowie in einigen normanni- ner feierlichen Maiandacht. Zur Auf- Die Begleitung übernimmt ein regio- 28. Mai um 19 Uhr. Öffnungszeiten der schen und provenzalischen Klöstern führung kommen Werke – einige zum nales Kammerorchester. Die Leitung Städtischen Galerie im Turm (Espantor) dieses Ordens ein Programm erklang. ersten Mal seit ihrer Entstehung - von hat Berthold Büchele. Mi - Sa 15 -18 Uhr, So 11-17 Uhr. Vier Musikschüler fahren zum Bundesentscheid

ISNY (sz) - Mit dem Wettbewerb in Mecklenburg-Strelitz, ist eine Gegend, le spielen. Ob in der Konzertkirche in Mirow - dort werden Konzerte der Ex- Ulm ist für die Schüler der Jugend- in der Musik und Kunst eine große Rol- Neubrandenburg oder im Schloss in traklasse zu erleben sein. musikschule Württembergisches All- Mittendrin werden die JMS-Schüler: gäu (JMS) der 48. Landeswettbewerb Caroline Schnitzer, Wangen, Gesang „Jugend musiziert“ abgeschlossen. 24. Punkte beim Landeswettbewerb, Vier Schüler haben mit einem hervor- Benedikt Huber, Wengen, Streicher- ragenden Ergebnis einen ersten Preis Ensemble, Kontrabass 23 Punkte beim erhalten. Landeswettbewerb, und David Tho- miczek, Leutkirch, Gitarre 23 Punkte, Von den 73 JMS-Teilnehmern beim 48. auf ihre Wertung fiebern. Soazig Malt- Regionalwettbewerb „Jugend musi- zahn, Wangen, Harfe 23 Punkte konnte ziert“, welcher dieses Jahr auch in in ihrer Altersgruppe (II = geb. 1999- Wangen stattfand, schafften 25 den 2000) nur bis zum Landeswettbewerb Einzug zum Landeswettbewerb. Davon antreten. wiederum freuen sich drei Schüler/in- nen auf die Teilnahme vom 10. bis 18. Die Ergebnislisten des Wettbewer- Juni am Bundeswettbewerb in Bran- bes sind auf der Homepage der Ju- denburg. gendmusikschule Württembergisches Das Land Mecklenburg-Vorpommern, Allgäu unter www.jms-allgaeu.de zu fin- die Musikregion Neubrandenburg - Diese vier Schüler haben einen ersten Preis erhalten. Foto: oh den. Isny erleben

Veranstaltungen

Mittwoch, 18. Mai 21 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: Ent- und anregendes Programm für de- Tel.: 07562/976510 9-10 Uhr: Seniorengymnastik des DRK, deckung der Tiere, TP: Waldsee-Ufer- menzkranke und pflegebedürftige 9.30 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: Auf Angele-Hof 29, Isny promenade, Lindenberg Personen; Hol- und Bringdienst den Spuren derScheidegger 9-12 Uhr: Sprechstunde „Herz und Ge- möglich; Anmeldung unter Schmuggler, TP: Scheidegg Touris- müt“, Beratung und Info für Senio- Samstag, 21. Mai 08378/7505; Krankenpflegeverein mus, Rathausplatz 8, Scheidegg ren und Ehrenamtliche, Paul-Fagius- 9 Uhr: Fahrsicherheitskurs mit Trekking- --Missen 9.30-12 Uhr: Studium Generale: Philo- Haus, Tel. 07562/905747 Rädern, TP: Sports & Motion, Neu- 14 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: Füh- sophie, Doentin Dagmar Eger-Offel, 9 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: Vor- trauchburg rung im Kräuterlandhof Grath, TP: Kunstsraum Isny mittagswanderung Käse und Kühe, 9.30 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: Op- Kräuterlandhof Grath, Rutzhofen, 11-12 Uhr: Studium Generale: Litera- TP: Scheidegg Tourismus, Rathaus- fenbacher Kapellenwanderweg, TP 25, 88167 Stiefenhofen tur, Dozentin Dagmar Eger-Offel, platz 8, 88175 Scheidegg Parkplatz am Rathaus Opfenbach 18.30 Uhr: Isnyer NaturSommer: Exkur- Kunstsraum Isny 16-19 Uhr: Mobile Jugendarbeit: offe- 11-19 Uhr: Gewerbefrühling: Missen- sion ins Rotmoos, TP: Therapeuti- 14.30 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: ne Sprechstunde, Alte Gerbe, Seiden- Wilhamser Betriebe präsentieren sich sches Bewegungszentrum, Neu- von Reutenen nach Nonnenhorn, TP: straße 3, Tel. 07562/905895, Handy im und beim Feststadel in Missen, trauchburg Stadtbushaltestelle Alwind, Lindau- 0160-93959584 Programm: ab 19.30 Uhr Live-Musik 20 Uhr: Literatur im Fenster: Lese- Reutenen 19.30 Uhr: Eröffnung der Sommer- mit den "Early birds", beheiztes Zelt stammtisch mit Monika Raabe, abendkonzerte, Kurpark beim Kur- 13 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: Streu- Kunstraum Isny, Bergtorstr. 6, Isny Freitag, 27. Mai haus, Isny (bei schlechter Witterung obstwanderung, TP: Parkplatz Flug- 20 Uhr: Literatur im Fenster: Lese- 9 Uhr: Springturnier mit musikalischer im Kurhaus) platz Fliegender Bauer, Weißensberg- stammtisch mit Monka Raabe zu Abendveranstaltung um 20 Uhr, Wildberg, an der B 12 Marcel Proust „Auf der Suche nach Reitanlage Isny-Ratzenhofen Donnerstag, 19. Mai 14 Uhr: Hundeschule für alle Rassen mit der verlorenen Zeit“, Kunstraum Isny 9-11 Uhr: Mutter-Kind-Kurberatung 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Fußgängerzo- Agility, Übungsgelände Schäferhun- der AWO Isny, Tel. 07566/1503 ne Isny deverein Isny, Info: 07562/56171, Dienstag, 24. Mai 8 Uhr: Springturnier, Reitanlage Isny- 9.30-11 Uhr: Sprechstunde des Kin- www.schaeferhundeverein-isny.de 9 Uhr: Sprechstunde des Behinderten- Ratzenhofen derschutzbundes, im Familientreff 14.30 Uhr: Vortrag: Wandertouren in beirats, Kurhaus am Park, Isny 9-12 Uhr: Betreute Spielgruppe im Fa- Tel.: 07562/976510 Südtirol, Haus der Begegnung „Un- 14 Uhr: Skat im Haus der Begegnung milientreff für Kinder zwischen ca. 9.30-12 Uhr: Studium Generale: Philo- tere Mühle", Isny „Untere Mühle“, Isny einem und drei Jahren. Hausschuhe, sophie, Dozentin Dagmar Eger-Offel, 15 Uhr: Rieser Puppenbühne: Augsbur- 16-22 Uhr: Wildkräuter-Kochkurs für Vesper und Getränk mitbringen Kunstraum Isny ger Kasperle, Festplatz am Rain, Isny Fortgeschrittene, Kräuterhof Pro 10 Uhr: Qigong mit Angela Post-Krause, 9.30 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: 19.30 Uhr: Dekanatskirchen-Musiktag Kräuter Wengen, Anmeldung unter Haus der Begegnung „Untere Mühle“ Wege für Leib und Seele, TP Schei- in der Pfarrkirche St. Pelagius, Weit- Tel.-Nr. 08375/974623 14 Uhr: Rommee, Haus der Begegnung degg Tourismus, Rathausplatz 8, nau, anschl. gemütliches Beisam- 16-17.30 Uhr: Studium Generale: „Wo- „Untere Mühle“ 88175 Scheidegg mensein, Festsaal Goldener Adler für sind Gedichte?“, Lyrik, Dozentin 14-15 und 15.30-16.30 Uhr: Senio- 11-12 Uhr: Studium Generale: Litera- 19.30 Uhr: Chorgemeinschaft Isny - Gabriele Koeppel-Schirmer rengymnastik des DRK, Angele-Hof tur, Dozentin Dagmar Eger-Offel, Konzert Oberschwäbische Kloster- 19.30 Uhr: Heimatabend mit dem 29, Isny Kunstsraum Isny musik, Kath. Kirche St. Georg und Ja- Trachtenverein, Landgasthof Zum 15 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: 15 Uhr: Rieser Puppenbühne: Augsbur- kobus, Isny Schwarzen Grat, Bolsternang Westallgäuer Tobeltage „Vom Gän- ger Kasperle, Festplatz am Rain, Isny seblümchen bis zum Indianerpflas- 20 Uhr: Neue geistliche Lieder singen Sonntag, 22. Mai Mittwoch, 25. Mai ter", TP: Rathaus Röthenbach und musizieren, Begegnungsstätte ab 8.30 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: 4 Uhr: Wanderung „Der Sonne entge- 16-17 Uhr: Freie Sprechstunde der Landpastoral, Isny Isny wandert - 40 Jahre Schwarzer gen“ (mit meditativen Impulsen), TP: Schuldnerberatung der AWO Isny Grat, Bus ab Kurhaus am Park, Isny Parkplatz Kirche in Diepolz, Aus- 17 Uhr: Sudabend - Musik (ab 19 Uhr) Freitag, 20. Mai nach Großholzleute (Historischer weichtermin: 04.06. und bierige Schmankerln, Brauerei- 9-11 Uhr: Mutter-Kind-Kurberatung Gasthof Adler) und Bolsternang / 6 Uhr: Bergtour zum Iseler (1876 m) bei gasthof Schäffler Missen der AWO Isny, Tel. 07566/1503 Überruh, verschiedene Wanderun- Oberjoch, TP: Dorfhalle in Sibratsho- 19 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: Ei- 9-12 Uhr: Betreute Spielgruppe im Fa- gen über die Adelegg zum Schwar- fen, Auskunft: H. Weber, Tel. senharzer Heide (Isnyer NaturSom- milientreff für Kinder zwischen ca. zen Grat 0160/6503280, Ausweichtermin: 4. mer), TP Kurhaus am Park, Isny einem und drei Jahren. Hausschuhe, ab 10 Uhr: Tag der offenen Tür, im neu- Juni; Bergkameradschaft ENZIAN 19.30 Uhr: Chorkonzert mit „Unity“, Ka- Vesper und Getränk mitbringen en Musikheim der Musikkapelle Si- 9-10 Uhr: Seniorengymnastik des DRK, tholische Kirche Neutrauchburg 10 Uhr: Qigong mit Angela Post-Krause, bratshofen, bei der Dorfhalle Sibrat- Angele-Hof 29, Isny 19.30 Uhr: Tanz im Festsaal mit Bole- Haus der Begegnung „Untere Mühle“ shofen 9-12 Uhr: Sprechstunde „Herz und Ge- ros-Stähle, Kursaal Neutrauchburg 14 Uhr: Rommee, Haus der Begegnung 10 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: müt“, Beratung und Info für Senio- „Untere Mühle“ Meckatzer Genießermarkt, Heimen- ren und Ehrenamtliche, Paul-Fagius- Samstag, 28. Mai 14-15 und 15.30-16.30 Uhr: Senio- kirch-Meckatz Haus, Tel. 07562/905747 8 Uhr: Springturnier mit DJ-Party in der rengymnastik des DRK, Angele-Hof 11 und 15 Uhr: Rieser Puppenbühne: 14 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: Nur alten Reithalle ab 20 Uhr, Reitanlage 29, Isny Augsburger Kasperle, Festplatz am ein Waldspaziergang, TP: Parkplatz Isny-Ratzenhofen 14 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: Über Rain, Isny Iberglift, Maierhöfen-Riedholz 9 Uhr: Ein Tag für Männer und Frauen – Blumenwiesen und durchs Moor, TP: 11-19 Uhr: Gewerbefrühling: Missen- 16-19 Uhr: Mobile Jugendarbeit: offe- Abenteuer Lebensmitte, Begeg- Waldsee-Uferpromenade, Lindenberg Wilhamser Betriebe präsentieren ne Sprechstunde, Alte Gerbe, Seiden- nungsstätte Landpastoral, Isny 14.30 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: sich im und beim Feststadel, ab 19.30 straße 3, Tel. 07562/905895, Handy 9 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: West- Immer am See entlang, TP: Stadtbus- Uhr Live-Musik, beheiztes Zelt 0160-93959584 allgäuer Tobeltage „Durch die Haus- haltestellte Grenzsiedlung/Zech, 19.30 Uhr: Taizé-Gebet, Begegnungs- 19.30 Uhr: Sommerabendkonzert, Kur- bachklamm zum Enschenstein", TP: 88131 Lindau (Bodensee) stätte Landpastoral, Isny park beim Kurhaus, Isny Kirchplatz, Weiler 15 Uhr: Rieser Puppenbühne: Augsbur- 14 Uhr: Kreatives Gestalten im Jahres- ger Kasperle, Festplatz am Rain, Isny Montag, 23. Mai Donnerstag, 26. Mai verlauf, Haus der Begegnung „Unte- 16-17 Uhr: Freie Sprechstunde der 9-11 Uhr: Sprechstunde Mutter-/Va- 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Fußgängerzo- re Mühle", Isny Schuldnerberatung der AWO Isny ter-Kind Kurberatung der AWO Orts- ne Isny 14 Uhr: Hundeschule für alle Rassen mit 19 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: Spu- verein Isny, Paul-Fagius-Haus, Tel. 9 Uhr: Springturnier, Reitanlage Isny- Agility, Übungsgelände Schäferhun- rensuche im Moor, TP Kurhaus Isny 07566/1503 Ratzenhofen deverein Isny, Info: 07562/56171, 20 Uhr: FilmPlus: Giulias Verschwinden, 14-17 Uhr: Seniorenhock im Pfarrheim 9.30-11 Uhr: Sprechstunde des Kin- www.schaeferhundeverein-isny.de Paul-Fagius-Haus, Marktplatz, Isny in Kleinweiler; Abwechslungsreiches derschutzbundes, im Familientreff 16 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: Isny erleben

Veranstaltungen

Schätze rund um die Antoniuskapel- allgäuer Tobeltage – Naturkundliche 18 Uhr: Kammermusikforum Jugend- 08378/7505; Krankenpflegeverein le, TP Antoniuskapelle, 88142 Was- Wanderung durchs Eistobel, TP Eis- musikschule, Refektorium im Buchenberg-Weitnau-Missen serburg-Selmnau tobel, Grünenbach Schloss, Neutrauchburg 20 Uhr: Literatur im Fenster: Film: "Wa- 19 Uhr: Ausstellungseröffnung: „Sum- ab 10.30 Uhr: 25 Jahre Kindergarten St. ter makes money", Kunstraum Isny mae", Städtische Galerie im Turm Martin, Missen, Dankgottesdienst, Montag, 30. Mai (Espantor), Isny Festzug, ab 16 Uhr Konzert mit „Blu- 9-11 Uhr: Sprechstunde Mutter-/Va- Dienstag, 31. Mai 20 Uhr: Frühlingskonzert mit dem Chor atschink",, Kartenvorverkauf beim ter-Kind Kurberatung der AWO Orts- 14 Uhr: Skat, Haus der Begegnung „Un- Cantabile, St. Martinskirche Missen Tourismusbüro Tel. Nr. 08320/456 verein Isny, Paul-Fagius-Haus, Tel. tere Mühle“ 20 Uhr: DJ-Party, Alte Reithalle, Reitan- ab 11 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: 07566/1503 14 Uhr: Gemeinsames Singen, Haus der lage Ratzenhofen Bergwachtfest auf dem Iberg, Ried- 9.30 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: Begegnung „Untere Mühle“ holz Über den Wipfeln, TP: Scheidegg 16-17.30 Uhr: Studium Generale: „Wo- Sonntag, 29. Mai 14.30 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: Tourismus, Rathausplatz 8, Schei- für sind Gedichte?“, Lyrik, Dozentin 9 Uhr: Schwäb. Beachmeisterschaft U Wanderung am Ringoldsberg, Mot- degg Gabriele Koeppel-Schirmer 18 weiblich und männlich; Beachan- to: Natur und Genuss , TP: Stadtbus- 14-17 Uhr: Seniorenhock im Pfarrheim 17 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: lage Diethen, Weitnau; TV Weitnau haltestelle am Dorfbrunnen, Lindau- in Kleinweiler; AHol- und Bring- Kneippwanderung, TP 9 Uhr: Allgäuer Wanderfrühling: West- Schönau dienst möglich; Anmeldung unter Kirchplatz,Weiler

Führungen

Stadtführung „Isny erzählt Geschichte" Wassertormuseum Kunstpädagogische Führungen für Grünenbach Rundgang durch die mittelalterliche 21.5., 28.5., Führung, 14 Uhr Kinder und Familien: Sennereiweg 2, jeden Freitag, 10.30 Uhr Stadtanlage mit Begehung der Blaserturm Information und Anmeldung: Führung durch die Sennerei - Wehrmauer und Besichtigung eines 22.5., Führung, 16 Uhr 07562/ 973123, TP Kunsthalle im „Die Käsküche Isny" Turmes. Jeden Samstag, 09.45 Uhr, Museum am Mühlturm Schloss Isny Maierhöfener Strasse 78 Treffpunkt Kurhaus am Park, Führungen jeden 2. Sonntag im Führung durch die jeden Freitag, 10.30 Uhr Veranstalter: Isny Marketing Monat um 14 Uhr Prädikantenbibliothek Dethleffs Reisemobile und Caravans GmbH, Info und Buchung: Führungen durch Evang. Kirchengemeinde: - Werksführung Tel. 07562/93434 oder Tel. die Kunsthalle im Schloss 10.30 Uhr Treffpunkt Nikolaikirche 19.5., 26.5., 9.15 Uhr; TP Pforte Süd, 07562/97563-0 Auf Anfrage, Tel. 07562/914100 Führung durch die Baldauf Sennerei Anmeldung: Tel. 07562/9870

ANZEIGEN Wo isst man gut? Wo isst man gut?

Die Adresse im Herzen von Isny KRONE HOTEL-RESTAURANT-WEINSTUBEN Essen & Trinken – Spargel & Salate Obertorstraße 9 www.kroneisny.de ☎ 0 75 62/24 42 Bahnhofstr. 13 88316 Isny Tel. 07562/2420 Fax 07562/2415 [email protected] www.baeren-isny.de

Alle – FFEINEEINE MMENÜSENÜS Gerichte – SSCHLEMMENCHLEMMEN IIMM GGRÜNENRÜNEN auch zum – SSONNENTERRASSEONNENTERRASSE – TTORTENORTEN & KKUCHENUCHEN Mitnehmen! Schanz 2 · D-88167 Maierhöfen Feiern Sie Telefon 075 62/975510 bei uns Ihr Fest! Ihr Döner Kebap Spezialist www.landhotel-zur-grenze.de im kleinen Kreis Imbiss 2000 in der Weinstube In Isny am Marktplatz, Telefon 0 75 62 / 91 46 66 Frühlingszeit! rustikal und leger www.imbiss2000.de in der Sennerstube leckere Gerichte eine fetzige Party mit Spargel im Isnyland Ab 18. Mai 2011 klassisch und festlich Tel. 0 75 62 / 31 44 · Montag Ruhetag Sommerabendkonzert im Spiegelsaal zwischen Feuerwehr und NTA Griechische jeden Mittwoch ab 19 Uhr Angebote – unverbindlich und Deutsche Küche Wir freuen uns auf Ihren Besuch! – professionell (täglich frisch zubereitet) GYROS – PIZZA – HÄHNCHEN Café-Bar-Restaurant – unkompliziert Di. bis Sa. von 18.00 bis 01.00 Uhr Kurhaus am Park 88316 Isny-Neutrauchburg Sonntag von 17.30 bis 23.00 Uhr Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Telefon 0 75 62 / 52 01 www.terrassenhotel.de Unterer Grabenweg 18 Telefon 0 75 62 /9710 - 0 SZ-Tickethotline 07 51 - 56 91 557 Fax 0 75 62 / 9710 - 40 88316 Isny Isny erleben

Isny Marketing GmbH Öffentliche Einrichtungen / Bäder

Büro für Tourismus Büro für Stadtmarketing Stadtbücherei Isny, Marktplatz bauraum können genutzt werden); Zimmerreservierung Geschäftsstelle Isny aktiv (Hallgebäude) Sauna Damen: Mo. und Mi. 14-20 Stadtinformation Unterer Grabenweg 16, Gartenhaus Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 10-12 Uhr, Fr. und Sa. 9-12 Uhr; Sauna Führungen / Ausflugstipps 88316 Isny im Allgäu, und 14-17 Uhr, Do. 9-12 und 14-19 Herren: Fr. 14-20 Uhr; Sauna ge- Veranstaltungskalender Leitung: Frau Katrin Mechler, Uhr, Sa. 10-12 Uhr, Tel. 07562/912161 mischt: Mo. und Mi. 9-12 Uhr, Di. Pauschal- und Individualprogramme Tel. 07562/97563-60 und Do. 9-12 und 14-17 Uhr Kartenvorverkauf Fax 07562/905313 Gesundheitswelt Überruh Kurhaus am Park E-Mail: [email protected] Schwimmbad, Saunalandschaft und Leitung: Margret Kaiser, Unterer Gra- medizinischer Wellnessbereich: benweg 18, 88316 Isny im Allgäu, Tel. ab 1. Mai: tägl. 17-22 Uhr, Mittwoch 07562/975630, Fax 07562/9756314 Fahrkartenschalter der Damensauna, Freitag Familiensauna, E-Mail: [email protected] Deutschen Bahn AG Volkshochschule Isny Einlassende 20.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 bis 17 Uhr, Regiobus Rainstraße 12, Isny, Das MEDICAL FITNESS STUDIO ist Do. zusätzlich bis 18 Uhr, Sa. 10 – 13 Uhr Fahrkarten Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 Uhr, täglich 17 bis 21 Uhr, Büro für Kultur Reiseinformationen Do., 9-12 und 14-18 Uhr samstags 15 bis 21 Uhr geöffnet Kulturforum-Geschäftsstelle Kurhaus am Park, Sauna im Wilhelmsbad Leitung: Karin Hoser, Unterer Graben- Tel. 07562/984988, Badezeiten im Therapeutischen Öffnungszeiten: Mi. 13-17 Uhr Da- weg 16, Gartenhaus, 88316 Isny im All- Öffnungszeiten: Bewegungszentrum Neutrauchburg men, 17-21 Uhr gemischt, Do. 13-21 gäu, Tel. 07562/97563-50, Mo, Di, Fr 9–12.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 18-20 Uhr Herren, Fr. 13-21 Uhr Damen, Sa. Fax 07562/97563-14 und 13.45–17 Uhr, Mi geschlossen, Uhr, Sa./So. 9-12.30 Uhr (Schwimm- 13-18 Uhr Herren, 18-22 Uhr ge- E-Mail: [email protected] Do 9–12.30 Uhr und 13.45–18 Uhr halle, Saunaanlage und Muskelauf- mischt

Geburtstage

Isny 25.5.: Erika Merkle, zu Wykradt und Isny, 25.5.: Irmgard Mohr, 18.5.: Hyse Kukleci, Maierhöfener Straße 61, 70 Jahre Herrenbergweg 26, 80 Jahre Eisenharz, Eglofser Straße 7, Friedr.-Distel-Straße 2, 81 Jahre 28.5.: Anneliese Marquardt, 30.5.: Erika Stadler, 93 Jahre 20.5.: Elisabeth Briechle, Mühlbachstraße 7, 94 Jahre Sonnenbühl 4, 70 Jahre 27.5.: Annette Beschta, Kastellstraße 22, 84 Jahre 29.5.: Gerhilde Fleischer, 31.5.: Adolf Merz , Salzstraße 2, 80 Jahre Christazhofen, Lindenstraße 12, 20.5.: Lydia Kensy, Rainstraße 11/3, 75 Jahre 31.5.: Alois Mangold, 70 Jahre Mühlbachstraße 9, 81 Jahre 30.5.: Karolina Fuchs, Känerweg 19, 75 Jahre 29.5.: Rudolf Michel, Göttlishofen, 22.5.: Anton Prinz, Fuchshof 1, 93 Jahre Sägenweiher 6, 87 Jahre Enkenhofener Straße 6, 84 Jahre 30.5.: Paul Hengge, Argenbühl 30.5.: Helene Peter, Eisenharz, 25.5.: Anna Pfau, Zum Heidenkapf 14, 85 Jahre 20.5.: Kurt Schneider Eglofs, Eglofser Straße 7, 84 Jahre Seidenstraße 39, 90 Jahre 30.5.: Margaretha Schmidt, Eglofstal 36, 80 Jahre 31.5.: Horst Kiner, 25.5.: Liselotte Schöx, Salzstraße 24, 83 Jahre 21.5.: Maria Sigle, Christazhofen, Ratzenried, Argenmühle 1, Riedbachstraße 5, 84 Jahre 30.5.: Marie Charlotte Fürstin von Quadt Tannenweg 7, 85 Jahre 70 Jahre

Ausstellungen Sonntagsdienste

Kunsthalle im Schloss, Isny Mittwoch Ruhetag, So. 14-18 Uhr, Augenärztlicher Notfalldienst von 8.30 bis 8.30 Uhr des nächsten Tages: Ausstellung Friedrich Hechelmann: Karfreitag, Ostersonntag und -mon- Krankenhaus Wangen, Antonius-Apotheke, „Die großen Tafelbilder“ zum Thema tag jeweils 14-18 Uhr Tel. 07522/960 Marktstraße 6-8, Bad Wurzach, Wasser und Transformation Hotel Maierhöfen, Stockach 1 Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 07564/91237 „Welt der Götter – Zauber der Form“, Waltraud Wruck: „Gemalte Augen- Tel. 01805/911630 von 11-13 und 17-18.30 Uhr: Skulpturensammlung, hellenistische blicke, Blumen- und Landschafts- HNO-Arzt Notfalldienst Kloster-Apotheke, Plastik; „Die Bibel“; „Die Rückkehr aquarelle“, Info-Tel. 08383/92200 Tel. (01805) 191212 Wassertorstraße 5, Isny, der Engel", Bilder von Friedrich He- Kaffeebohne am Obertor Ärzte Tel. 07562/975560 chelmann und Texte von Michaela bis 26.6.: Dorothea Böttger „Die Ma- Samstag früh 8 Uhr bis Montag früh Albrecht, Öffnungszeiten: gie der Kreise“ 8 Uhr, wenn möglich von 11 bis 12 28.5., Samstag: Mi, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So und fei- geöffnet während der regulären Öff- Uhr anrufen unter Tel. 0180/1929285 von 8.30 bis 8.30 Uhr des nächsten Tages: ertags 11-18 Uhr, Mo und Di geschl. nungszeiten der Kaffeebohne Kur-Apotheke, Museum am Mühlturm Atelier Werner Kimmerle Schloß 1 Apotheken Emmelhoferstraße 2, Kißlegg, Führungen jeden 2. Sonntag im Mo- Tel. 07562 /913064 21.5., Samstag: Tel. 07563/1450 nat, um 14 Uhr; Öffnungszeiten: Einblicke in die bizarren Fantasie- von 8.30 bis 8.30 Uhr des nächsten Tages: von 17-18.30 Uhr: Sa und So, 14 -17 Uhr und Ideenwelten werden auf Anfra- Kornhaus-Apotheke, Stadt-Apotheke, Städtische Galerie im Turm ge gewährt Kornhausstraße 12, Leutkirch, Am Marktplatz, Isny, (Espantor) Hohenegg-Museum Tel. 07561/98880 Tel. 07562/8524 29.5.-17.7.: Romain Finke: „Summae“ im historischen Amtshaus Weitnau von 17-18.30 Uhr: 29.5., Sonntag: Eröffnung: 28.5., 19 Uhr Öffnungszeiten: Kloster-Apotheke, von 8.30 bis 8.30 Uhr des nächsten Tages: Öffnungszeiten: Mi.-Sa. 15-18 Uhr, Mo. und Do. 16-19 Uhr, Do. zusätzl. Wassertorstraße 5, Isny, Stadt-Apotheke, So. 11-17 Uhr 10 bis 12 Uhr, Sa. 10 bis 12 Uhr ge- Tel. 07562/975560 Am Marktplatz, Isny, Galerie am Espantor mit Pit’s Café öffnet 22.5., Sonntag: Tel. 07562/8524 und Brunnenstube Carl-Hirnbein-Museum Wechselnde Ausstellungen hiesiger Missen „Haus des Gastes" Künstler Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 10-18 Uhr, jeden Fr. 15 bis 17 Uhr Isny erleben

Gottesdienste

Kath. Kirchengemeinden 29.5., Sonntag, 10.15 Uhr beide Sonntage 8.30 Uhr Evang. Kirchengemeinde Eisenharz Kleinweiler Evang. Nikolaikirche Isny, St. Maria 22.5., So nntag, 10 Uhr 22.5., Sonntag, 10 Uhr jeden Sonntag, 10 Uhr 22.5., Sonntag, 10 Uhr und 19 Uhr 29.5., Sonntag, 10.15 Uhr 28.5., Samstag, 19 Uhr Neutrauchburg Lukaskirche Isny, St. Georg und Jakobus Ratzenried Rechtis jeden Sonntag, 10 Uhr 29.5., Sonntag, 10 Uhr und 19 Uhr 22.5., Sonntag, 9 Uhr 22.5., Sonntag, 19.30 Uhr Kapelle Überruh Neutrauchburg 29.5., So nntag, 9 Uhr 29.5., Sonntag, 10 Uhr jeden Freitag 19 Uhr Samstag, 19 Uhr Christazhofen Weitnau Seltmans Kapelle Bolsternang, Kapelle Überruh 22.5., Sonntag, 10.15 Uhr 22.5., Sonntag, 10 Uhr 22.5., Sonntag, 9 Uhr Samstag, 16.30 Uhr 29.5., Sonntag, 19 Uhr 29.5., Sonntag, 10 Uhr Adventgemeinde Isny Bolsternang, St. Martin Enkenhofen Wengen Dekan-Marquart-Straße 18 22.5., Sonntag, 8.45 Uhr beide Sonntage 9 Uhr 22.5., Sonntag, 10 Uhr Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch 29.5., Sonntag, 10 Uhr Röthenbach, Josefsheim 22.5., Sonntag, 10 Uhr und Kinderbibelstunde Beuren, St. Petrus und Paulus jeden Sonntag 8 Uhr Samstag, 11 Uhr: Predigtgottes- 22.5., Sonntag, 8.45 U hr Röthenbach Stiefenhofen dienst; Sonntag, 19.30 Uhr: 29.5., Sonntag, 10 Uhr 22.5., Sonntag, 9.30 Uhr Kommunion 1., 3., 5. Sonntag, 9 Uhr / Hauskreis; Menelzhofen, St. Margareta 29.5., Sonntag, 10.30 Uhr 2., 4. Sonntag Vorabendmesse Kontakt: 07566/907866 22.5., Sonntag, 10 Uhr Maierhöfen am Samstag, 19.30 Uhr / Evangelische Freikirchliche 29.5., Sonntag, 8.45 Uhr 22.5., Sonntag, 10.30 Uhr 2., 4. Sonntag, 10.15 Uhr Gemeinde Rohrdorf, St. Remigius 29.5., Sonntag, 9.30 Uhr Ebratshofen Obere Achstraße 13/17 22.5., Sonntag, 10 Uhr Gestratz 1., 3., 5. Sonntag, 10.15 Uhr Sonntag, 9.30 Uhr 29.5., Sonntag, 8.45 Uhr 22.5., Sonntag, 9 Uhr 2., 4. Sonntag, 9 Uhr Neuapostolische Kirche Isny Siggen 29.5., Sonntag, 9 Uhr Grünenbach Maierhöfener Straße 5 22.5., Sonntag, 10.15 Uhr Seltmans, Seniorenheim 1., 5. Sonntag, 9 Uhr Sonntag, 9.30 Uhr 29.5., Sonntag, 10.15 Uhr jeden Samstag, 17 Uhr 3. Sonntag 10 Uhr Kindergottes- Neuapostolische Kirche Seltmans Eglofs Sibratshofen dienst, 2., 4. Sonntag Vorabendmesse Amselweg 2 22.5., Sonntag, 8 Uhr 22.5., Sonntag, 8.30 Uhr am Samstag 19.30 Uhr Sonntag 9.30 Uhr; 9.30 Uhr Bühl Hellengerst 2., 4. Sonntag 10.15 Uhr Donnerstag 20 Uhr Weitnaus Bürgermeister übernimmt Vorsitz

Bei unserer Berichterstattung hat nen Führungswechsel vor. Bei der Vor- dringende Notwendigkeit ist hier die Sa- Auslastung der Kläranlage betrage rd. 60 sich ein kleiner Fehler eingeschli- stellung der Jahresrechnung 2010 nierung der Abwasserkanäle. Die Stadt Prozent. „Die Kläranlage arbeitet stabil, chen. Leider wurde untenstehendes sprach Berthold Abt, technischer Ver- Isny und der Markt Weitnau haben be- die Grenzwerte werden eingehalten.“ Die Foto versehentlich dem falschen Be- bandsleiter des WAV von einem „nassen reits Firmen beauftragt, die die Kanäle Ver-bandsversammlung genehmigte richt zugeordnet. Wir bitten dieses Jahr“. Insgesamt habe die Abwassermen- untersuchen sollen. einstimmig den Jahresabschluss 2010. Versehen zu entschuldigen. Hier nun ge, die die Kläranlage im vergangenen Was die Betriebskosten der Kläranlage Für das kommende Jahr (2012) schlug die richtige Version. Jahr erreicht hat, rund vier Millionen Ku- angeht, so liege man laut Abt „unterem der scheidende Verbandsvorsitzende bikmeter Wasser betragen. Davon kamen Streich unter dem Veranschlagten“. Auf und künftige Stellvertreter vor, eine Ex- WEITNAU (sz) - Der Wasser- und Abwas- gut drei Millionen Kubikmeter aus Isny rund 998000 Euro belaufen sich die Zah- kursion zur Kläranlage in Kressbronn zu serverband Untere Argen (WAV) hat ei- und 847000 Kubikmeter aus Weitnau. len von 2010. Beim technischen Bericht unternehmen. Diese arbeitet erfolgreich nen neuen Vorsitzenden: Der bisherige Die Zahlen sind im Vergleich zum Vor- zeigte sich Abt ebenfalls zufrieden. Die mit Aktivkohle. Verbandsvorsitzende Bürgermeister Rai- jahr 2009 leicht angestiegen. Man ver- ner Magenreuter (Stadt Isny) hat die mutet mitunter einen hohen Fremdwas- Führung an seinen bisherigen Stellver- seranteil, der bei rd. 54 Prozent sei. Unter treter Alexander Streicher übergeben. Fremdwasser versteht man uner- Die Satzung sieht hier alle drei Jahre ei- wünschtes Grundwasser im Kanal. Eine

Bürgermeister treffen sich in Weitnau Zweimal im Jahr treffen sich die Bürgermeister der Grenzregion zwischen Bayern und Baden-Württemberg zu einem Meinungsaustausch. Auf Einladung von Bürger- meister Streicher fand das letzte Treffen bei der Fa. Gabriel Chemie in Weitnau statt. Der Geschäftsführer Herr Wingartz stellte dem Bürgermeisterkreis die Fa. Gabriel Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit im Wasser- und Abwasserverband Unte- Chemie bei einem Rundgang vor. Die Bürgermeister besuchen bei jedem Treffen ein re Argen (von links) Alexander Streicher (Weitnaus Rathauschef), Isnys Bürgermeis- Unternehmen im jeweiligen Tagungsort, um die örtlichen Unternehmen kennen zu ter Rainer Magen-reuter, techn. Verbandsleiter Berthold Abt, Ulrich Schneider – neu- lernen. So mancher Kontakt konnte hierbei schon hergestellt werden, denn Vernet- er techn. Betriebsleiter und Klaus Beschler, der nach 20 Jahren des WAV verlässt. zung ist ein zentrales Thema unter den Kommunalverantwortlichen. Fotos: oh Isnyaktuell

FilmPlus zeigt: „Giulias Im Parkwald kann man nun kneippen Verschwinden“ ISNY (sz) - Ausgerechnet an ihrem Fünf- NEUTRAUCBURG– Passend zu den zigsten muss es Giulia (Corinna Har- sommerlichen Temperaturen der ver- fouch) am eigenen Leib erfahren: Alter gangenen Tage ist das Kneippbecken macht unsichtbar. Eigentlich soll sie mit im Parkwald der Waldburg-Zeil-Kli- ihren Freunden den Geburtstag in einem niken in Neutrauchburg mit frischem Restaurant feiern. Doch während die Wasser gefüllt. wartenden Gäste über Allergien, zuneh- mende Jahresringe und Wadenkrämpfe Das Becken, das aus dem Jahr 1961 philosophieren, streift sie durch die Stra- stammt, ist komplett neu gestaltet und ßen und kommt zu dem Entschluss, dass renoviert worden. Neue Bodenplatten im ihr an diesem „Freudentag“ nicht zum und rund um das Tretbecken wurden ge- Feiern zu Mute ist. Die Reihe FilmPlus der legt, die Wände frisch gestrichen. Rund Evang. Kirchengemeinde zeigt die nach- ums Kneippbecken wachsen und blühen denkliche Komödie über das Alter am neue Pflanzen und Blumen und sogar Freitag, 20. Mai um 20 Uhr im Paul-Fagi- eine rollstuhlgerechte Kneippanlage us-Haus am Marktplatz. Eintritt ist frei. steht zur Verfügung. „Vom Rollstuhl he- raus erreicht jeder bequem die Kneipp- becken für Füße und Arme“ sagt Ralf- Albverein fährt Uwe Stolten, der bei den Waldburg-Zeil Blick auf das große Kneippbecken mitten im Parkwald der Waldburg-Zeil Kliniken. Kliniken als Bereichsleiter für die Außen- nach Riedlingen anlagen verantwortlich ist. Wiese wachsen“ erzählt Stolten stolz. herrlichen Parkwald zu verbringen. Das ISNY (sz) - Der Schwäbische Albverein Die Kneipp-Anlage mit ihren geschwun- Auch die Wege, die sich durch das Ge- Kneippen ist sehr gesund, es stärkt die Ab- lädt am Mittwoch, 25. Mai, um 14.30 genen Formen passt zum Gesamtkon- lände schlängeln, sind alle neu asphal- wehrkräfte, regt Kreislauf, Stoffwechsel Uhr Mitglieder und Gäste in die Untere zept des neu angelegten Parkwalds. tiert. Die alten Bänke, die bereits rissig sowie Darmtätigkeit an und erhöht die Mühle ein. Die Wanderführer Hans Rüh- Auch hier haben die Mitarbeiter von und bemoost waren, wurden durch neue Blutzirkulation im Arm- und Beinbereich. le und Franz Butscher informieren über Stolten die letzten Wochen schwer gear- Parkbänke ersetzt. Am Abend ist das Wassertreten eine Hilfe- die Wanderfahrten nach Tirol vom 19. beitet. Der Wald unweit der Klinik Alpen- Gleich beim Kneippbecken trifft man auf stellung zum besseren Einschlafen“, er- bis 24. Juni und in die Cinque Terre vom blick wurde ausgeholzt und ausgelichtet. den Skulpturengarten. Patienten der Kli- klärt Stolten. Auch die Erklärungen des 3. bis 7. Oktober. Anmeldungen zu den Er ist jetzt deutlich heller und offenbart nik Alpenblick haben die außergewöhnli- Schilds direkt am Eingang zum Kneippbe- Wanderfahrten nimmt Schüle-Reisen in durch die Bäume hindurch den Blick auf chen Holzskulpturen kreiert und in Form cken weisen darauf hin, dass das Wasser- Isny entgegen. Am Sonntag, 29. Mai, die Allgäuer Berge. „Den Waldcharakter eines Skulpturengartens für Spaziergän- treten spannungsreduzierend wirkt. Das fahren Mitglieder und Gäste zum Lan- wollten wir erhalten, nur der wilde Un- ger und Interessierte aufgestellt. Armbad dagegen wirkt anregend auf den des- und Volkstanzfest in Riedlingen. terwuchs wurde rausgezogen. Da wird „Wir laden die Öffentlichkeit herzlich dazu Gesamtorganismus und ist deshalb zur Neben dem Festprogramm, bei dem viele nun bald eine wunder-schöne sattgrüne ein, genussvolle Stunden in unserem Aktivierung besonders geeignet. Tanz- und Musikgruppen aus mehreren Ländern mitwirken, wird eine dreiein- halbstündige Wanderung zum Österberg Beginnende Kurse der und am Herrschaftsort Grüningen vorbei Die Meckatzer öffnen ihre Tore nach Riedlingen und eine zweieinhalb- vhs Isny stündige Wanderung nach Altheim, ein HEIMENKIRCH/MECKATZ - Das neue sehr interessante, aufregende und span- • Elternschulung: Starke Eltern – starke Stück an der Donau entlang angeboten. Verwaltungsgebäude steht. Nach nende Zeit, in der ich viele Erfahrungen Kinder. Dieser Kurs vermittelt an zwei Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemein- zwei Jahren verlassen endlich die sammeln durfte, Neues erlebt habe und Tagen das Thema „Erziehung“. Informa- schaften nach Kißlegg ist um 6.30 Uhr Baugeräte das Gelände der Meckat- nette Leute kennen lernen konnte“, fasst tionen, neue Anregungen ausprobieren, beim Kurhaus Isny, ab Kißlegg fährt ein zer Löwenbräu. Gleichzeitig besteht Nadine ihre Tätigkeit bei Meckatzer zu- sich austauschen und das Gelernte im Bus. Rückkehr ist gegen 19 Uhr. Anmel- der FANCLUB heuer seit 15 Jahren. sammen. Damen, die an einer Nachfolge Alltag anwenden. Termin: Samstag, 21. dung bis spätestens 25. Mai bei Monika Zeit für die Meckatzer, wieder mit interessiert sind, können ab Mai vorab Mai und Sonntag, 22. Mai, 9 bis 17 Uhr. Priboth unter Telefon (07562) 1290. den Fanss und Genießern der Region über die Facebook-Seite der Brauerei • Keramik - Workshop für Jugendliche zu feiern – und zwar am 21. und 22. www.facebook.com/Meckatzer.Fanpage und Erwachsene. Es werden grundlegen- Mai. bewerben oder kommen einfach am 21. de Techniken der Tongestaltung und ein- „Internet Mai spontan vorbei. fache, aber effektvolle Techniken zur De- Nach drei Jahren Amtszeit, wird in die- koration vermittelt. Auch das Trocknen goes Ländle“ sem Jahr die amtierende Miss Meckatzer Regionale Spezialitäten und Brennen der fertigen Stücke wird WANGEN (sz) - Am Montag, 23. Mai, fin- erläutert. Drei Termine: ab Samstag, 28. det in Wangen im Allgäu ein Informati- Am Sonntag, 22. Mai, sind dann die Ge- Mai, 14 bis 16 Uhr. onstag zu Senior-Internet-Initiativen in nießer der Region ab 10 Uhr herzlich • Feng Shui ist die Kunst und Wissen- Baden-Württemberg statt. Interessier- willkommen, gemeinsam mit den Meck- schaft vom Leben in Harmonie mit der ten Gemeindevertretern, Vereinen der atzern regionale Spezialitäten auf dem Umgebung. Worauf es ankommt in Haus Seniorenarbeit sowie allen Interessenten Meckatzer Genießermarkt zu entdecken. und Garten. In welcher Weise haben Ge- werden Tipps zur Gründung einer Initia- Vom Bodensee-Fisch bis zum Kaffee, bäude mit unserer Gesundheit zu tun tive oder eines Senioren-Internet-Cafés vom Senf bis zum Allgäuer Pesto wird und mit unserem Glück? Auf welche und zur Gestaltung des Seminarpro- der Markt aus einer bunten und köstli- Dinge kommt es im Feng Shui wirklich gramms – speziell für Senioren – von be- chen Mischung an Produkten bestehen, an? Was ist Architektur und was Ge- reits aktiven ehrenamtlichen Seniorin- die von Menschen mit Liebe zur Natur schmacksache? Greifbare Praxisbeispiele nen und Senioren gegeben. Von 10 bis und dem eigenen Handwerk hergestellt werden im Kurs erläutert. Termin: Diens- 17 Uhr tauschen sich Interessierte und wurden. In diesem Jahr haben die Gäste tag, 31. Mai, ab 19.30 Uhr. aktive Ehrenamtliche im Weberzunf- die Möglichkeit, die Spezialitäten vor Ort thaus (Zunfthausgasse 11) in Wangen zu kaufen und zu verzehren. Die Meckat- Anmeldung zu den Kursen und aus. Wangens.Anmeldung zur kostenlo- Nadine Kaeb aus Dietmannsried abgelöst zer Hopfenbauern, Mälzer und Brauer Vorträgen bei der vhs Isny unter sen Veranstaltung ist unter ralph.schnei- und eine neue Miss Meckatzer gewählt. weihen zudem in die Geheimnisse der 07562/56800 oder per E-mail und im In- [email protected] möglich. „Meine Zeit als Miss Meckatzer war eine Meckatzer Braukunst ein. ternet. Isnyaktuell

Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e. V. Praxis Dr. med. Paul Warth Lohnsteuerhilfeverein Augenarzt 88316 Isny, Leutkircher Str. 50 a, Tel. 0 75 62 / 9 10 63 Parkallee 5 Mitglied im Internet: www.lohi-bw.de 88316 Isny-Neutrauchburg Ihr Spezialist Beratung im Rahmen einer Mitgliedschaft Wir machen Urlaub für Haus türen vom 30.5. bis 3.6.2011 und Tore, Vertretung: mit Aus- und Augenzentrum Wangen: Telefon 0 75 22 / 50 29 Einbau vom Dr. Knapp Leutkirch: Profi Raiffeisenmarkt Telefon 0 75 61 / 22 00 Dr. Reiß/Dr. Thiel Lindenberg: Telefon 0 83 81 / 20 50 BAG Augenärztlicher Notdienst: ... deshalb – Telefon 0 75 22 / 9 60 neue Türen und Fenster von ☞täglich ab 7.30 Uhr Backshop! NEU im Sortiment Ihrem Fachmann. Ofenfrisches Ofenfrischer Waldviertler Kinderschuhe Hermann-Neuner-Straße 30 Steinofenbaguette Laugenkranz 88299 Leutkirch im Allgäu e 1,50 e 1,75 Telefon 0 75 61/9 88 70 Aus unserer Lebensmittelabteilung: www.allgaeuer-bauelemente.de

Bärenmarke 10% Zentis Wassertorstr. 24 · 88316 Isny im Allgäu 340-g-Dose e –,49 Frühstückskonfitüre Tel. 0 75 62 / 82 44 · www.gea-isny.de Senseo Kaffeepads 200 g e –,59 e www.sport-lingg.de 16er-Packung 1,99 Rosenmehl Typ 405 Thomy 1-kg-Packung e –,99 Isnyaktuell Laufsport-Nordicwalking-Wandern-Fußball Sonnenblumenöl Kühne Gurken 0,75-l-Flasche e 1,49 670-g-Glas e –,99 Tiermarkt Sie benötigen Unterstützung Alpia Schokolade Funny Frisch in Ihrem Haushalt? je 100-g-Tafel e –,33 Chipsfrisch Kurz- oder längerfristig? 175-g-Packung e Entlaufen/Entflogen Söhnlein Brillant 1,49 Dann sind Sie bei mir richtig! Sekt Amaro Ramazzotti Seit 16.April wird Minkar Fenster-, Treppenhäuser-, Keller- und 0,75-l-Flasche e 0,7-l-Flasche e rot/weißer, kastr. Europ. Kurzhaar Wohnungsreinigungen und vieles mehr, 2,22 8,99 Kater in Isny (ca. 2 J.) vermißt. Weißer Halsfleck, re. Hinterpfote mehr weiß auch waschen und mangeln! Zewa Lind Toipa Axe Duschgel als die and. 3 Pfoten, Augen bern- 3-lagig 8x150 Blatt e 1,77 250 ml e 1,89 steinfarb. Falls Sie dieses Tier gese- Rufen Sie mich an: Telefon 0 75 62/ 98 17 62 hen haben, od. wissen wo es sich auf- oder Mobil 01 52- 01 77 08 29 Feste feiern mit der BAG, bei uns können Sie Kühl- hält, so rufen Sie uns bitte umgeh.an: Hauswirtschaftliche Dienstleistungen Marion Strahberger anhänger, Biertischgarnituren, Bistrotische, Sonnen- (0 61 90) 93 73 00 o.(01 70)6 85 54 60 schirme, Durchlaufkühler, Zapfzeug, Gläser, Bierkrüge, Katze vermißt Weizengläser, Weingläser, Saftgläser, Whisky- und Seit Fr. 6.5. ist unser 7-jähr. Tiger, rot/weiß Schnapsgläser ausleihen. Getränke auf Kommission. verkürzt.Schwanz, mit Chip, in Rohrdorf- Rengers verschwund. ట (0 75 62)5 64 42 Jetzt reservieren, damit Ihr Fest ein Erfolg wird! Auch bei Problemen mit PC, Internet, DSL usw. Aus unserer Obst- und Gemüseabteilung: Unterricht Bananen Chiquita Deut. Erdbeeren e e Biete Blockflötenunterricht kg 1,49 500 g 1,99 f. Anfänger ab 4 Jahre. ట (01 77) 2 80 49 60 Deut. Chinakohl Holl. Paprika-Mix Gebe Nachhilfe in Mathematik Entenmoos 4 · 88316 Isny · kg e –,69 500 g e –,99 und Englisch. ట (0 75 62) 5 55 94 Tel. 0 75 62 / 91 39 15 Aus unserer Gartenabteilung Kraftfahrzeugmarkt Oscorna Animalin Compo Gartendünger Flüssigdünger e 2,5 kg e 7,99 1 l 7,99 Ihre VW-Service- Ihre Ford-Servicevertrags- werkstatt in Leutkirch Compo Compo Tomaten- vertragswerkstatt Geranienerde und Gemüseerde e e für PKW und Nutzfahrzeuge 80 l 12,99 20 l 7,49 GmbH Ab sofort Balkon- und Beetpflanzen Beim Hammerschmied 5 in großer Auswahl!!! 88299 Leutkirch im Allgäu Telefon 075 61/9 80 30 GmbH Metzgerei Wegmann: Fax 075 61/98 03 33 Beim Hammerschmied 5 www.automobile-stitzenberger.de Bauernpresssack, Presssack weiß und rot 88299 Leutkirch im Allgäu Gutsleberwurst Telefon 075 61/9 80 30 Fax 075 61/98 03 33 Schwarzwurst mit oder ohne Chili je 100 g e –,72 Ihre Opel-Service- www.automobile-stitzenberger.de Zum Wochenende (Donnerstag bis Samstag) vertragswerkstatt zartes Schweinefilet 100 g e 1,13 in Leutkirch Öffnungzeiten: Montag bis Freitag 8.00 Uhr – 19.00 Uhr GmbH Samstag 8.00 Uhr – 14.00 Uhr Beim Hammerschmied 5 88299 Leutkirch im Allgäu Telefon 075 61/9 80 30 88316 Isny · Leutkircher Straße Fax 075 61/98 03 33 Telefon 075 62 / 97 48 - 25 www.automobile-stitzenberger.de ISNY AKTUELL SONDERVERÖFFENTLICHUNG ■ Mittwoch 18. Mai 2011 S. T. E. P. Am Samstag, 21. Mai, von 10.30 bis 18 Uhr Neueröffnung Therapiezentrum S. T. E. P. eröffnet im Stephanuswerk

ISNY - In den Räumen der ehemaligen cher Verordnungen. Neben den gesund- Rehaklinik haben wir die ambulanten heitlichen Aspekten soll auch das Wohl- Therapiebereiche neu gestaltet und befinden eine wesentliche Rolle spielen erweitert zu S.T.E.P, dem Therapiezen- – ob im Saunabereich oder nach dem trum Isny im Stephanuswerk. Training an unserer Gesundheits-Bar der KAFFEEBOHNE bei ausgewählten Speisen S.T.E.P. bietet ein breites Spektrum an und Getränken. Therapie- und Trainingsmöglichkeiten Zum Tag der offenen Tür laden wir alle von der ärztlichen Krankengymnastik- Interessierten recht herzlich ein und bie- Verordnung über individuelles geräteun- ten an diesem Tag die Möglichkeit, alle terstütztes Training bis hin zu Kurspro- Räumlichkeiten in Augenschein zu neh- grammen für Einzelpersonen und Grup- men und bei Vorführungen oder Mit- pen. In Ergänzung zu diesen Leistungen machangeboten mehr über das Leis- der physikalischen Therapie erbringen tungsspektrum dieses neu geschaffenen wir im Therapiezentrum Isny qualifizier- Bereichs im Stephanuswerk Isny zu er- te ergotherapeutische Leistungen und fahren. sind mit dieser Kombination in der Regi- on einzigartig. Der Name S.T.E.P. steht für Stärkung, Die Gesundheitsbar der „Kaffeebohne“ Fotos: oh Training, Entspannung und Prävention. Als Kooperationspartner der Kranken- ten wir individuell ausgerichtete Trai- tung an. Darüber hinaus ist S.T.E.P. zuge- kassen für Präventive Maßnahmen bie- ningsprogramme mit fachlicher Beglei- lassen für alle Kassen hinsichtlich ärztli-

ANZEIGEN

„Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen.“ Gudrun Al- Der neugestaltete Eingangsbereich. brecht-Tschugg, Kaufmännische Leitung

ANZEIGEN

Wir wünschen für die Zukunft Wir gratulieren alles Gute! zum gelungenen Umbau und bedanken uns Spenglerei Installationen für das Alexander Rigal Argenring 1 · 87480 Weitnau-Kleinweiler entgegen gebrachte Tel. 0 83 75/92 97 23 · Fax 0 83 75/92 97 24 Vertrauen. Schwarzenberg 6 88145 Hergatz Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Umbau. Tel. 07522-21071 Wir führten die Wir führten die Verputzarbeiten aus. Fax 07522-80473 Trockenbau- [email protected] MAX WOLFF GmbH · ISNY/ALLGÄU www.geschwentner.com arbeiten aus und SCHELE-RUMMEL Gipser- u. Stukkateurgeschäft · Gerüstbau Zimmerei - Treppenbau bedanken uns für Wärmedämmarbeiten · Farbgestaltung Innenausbau - Dachsanierung Energieberatung die langjährige Hans-Lantzenbergstraße 2 · 88316 Isny/Allgäu Asbestsanierung Tel. 07562 / 8502 oder 3476 · 07562 / 55424 [email protected] Zusammenarbeit. E-Mail: [email protected] Wittumweg 37 · 88260 Argenbühl · Tel. 07566/2544 oder 1281 ISNY AKTUELL SONDERVERÖFFENTLICHUNG ■ Mittwoch 18. Mai 2011 S. T. E. P. Neueröffnung Tag der offenen Türe

Beim Tag der offenen Türe ist ein vielseitiges Programm geboten

11 Uhr: Vorführung Sling-Trainer mit Trainingsmöglichkeit 11.30 Uhr: Gehirnjogging 12 Uhr: Mittagstischangebote 13 Uhr: Jazz-Piano mit Arnold Fuchs (bis 16 Uhr) 13 Uhr: Walk-Around-Zauberei mit Thomaselli (bis 16 Uhr) 13.30 Uhr: Gehirnjogging 14 Uhr: Rope-Skipping (Vorführung ei- ner Mädchengruppe aus Isny) 15.30 Uhr: Drums Alive (Trommeln auf Bällen mit der Seniorengruppe Eisen- harz) 16.15 Uhr: Vorführung Sling-Trainer Unsere neue Physio-Therapie. mit Trainingsmöglichkeit • Durchgehend Geräteinfos und Vorführungen an unseren neuen Trainingsgeräten. • Vitalcenter Gerstberger führt den Tag über bis 16 Uhr kostenlose digitale Fußdruckmessungen durch. • Alle Gäste können unser natürliches Fußpeeling in Form vom Treber-Treten am eigenen Körper erfahren. „Wir stellen gemeinsam mit Ihnen ein • Kinderprogramm, Luftballons ... auf Sie individuell zugeschnittenes Trai- • Unsere Gesundheits-Bar im Empfangsbereich bewirtet Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten und frischen Getränken. ningsprogramm zusammen.“ Dorothee Urbainczyk, Leitung Physiotherapie

ANZEIGEN

Sling-Training

ANZEIGEN

Wir gratulieren zum:LU JUDWXOLHUHQ gelungenen Umbau! Wir bedanken uns ]XU (U|IIQXQJ GHU 6FKRNRODGHQPDQXIDNWXU Fenster vom für den Auftrag und Fachmann wünschen weiterhin Schreinerei viel Erfolg! G Gebhard Bilger m b Wir Bengel 2 H 88167 Maierhöfen Tel.: 08383-477 Christazhofen - Ahornweg 4 gratulieren Am Galgenbühl 8 Fax: 08383-7853 88316 Isny 88260 Argenbühl Tel. 07562 / 912581 07566 / 941020 Fax 941021 zum Mail: [email protected] e-mail: [email protected] www.dieing-heizung-sanitaer.de gelungenen Umbau! Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen! gewusst wie... Rainer Merkel Elektro · Heizung · Sanitär Leutkircher Str. 71 · 88316 Isny Am Wald 13 Tel. 0 75 62/48 01 · Fax 4138 88260 Argenbühl - Eglofs . Burg 24 . Tel. 07566/ 940 946 0 88316 Isny/Allgäu [email protected] Telefon 0 75 62 / 28 40 www.kriegl-isny.de www.deiss-bau.de Isnyaktuell

Qualitäts-Schnäppchen! Alpinaweiß Ausstellungsküche aus Echtholz zu verkaufen. Neuwertig! 10 Ltr. VK: 3 23.800,– inkl. Top-Markengeräte statt 38,99 € 29, 99 € jetzt nur 5 9.999,–

OBI ISNY, Am Bühlberg 1, 88316 Isny Nähere Informationen unter: Telefon 0 75 62 / 97 56 -0 www. schreinerei-egger.de EGGER Schreinerwerkstätte Alemannenstraße 8, 88316 Isny, Telefon 0 75 62/ 83 22 Autohaus Peter Prinz

- Neu- u. Gebrauchtwagen - Kundendienst BAG Technikmarkt - Unfallinstandsetzungen - TÜV und AU RAIFFEISEN - Kfz-Reparatur - Leihwagen

sschnellchnell · saubersauber · preiswertpreiswert KR FTIG

Enkenhofener Str. 5 · 88316 Isny/ Beuren ABGRASEN Telefon 07567/203 · Telefax 07567/1216

Stellenmarkt

Jahrespraktikum, im Familienzentrum St. Josef

Neues Gerät: KAUFEN Altes Gerät: ABWRACKEN Bei Kauf eines neuen Produktes vergüten wir Ihnen Sie beenden bald die Schule und interessieren sich für eine Zulage im Tausch gegen Ihr altes Gerät. einen Beruf im sozialen Bereich? Wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind wo Ihre Stärken liegen und was Raiffeisen Bezug + Absatz eG Bad Waldsee für Sie der richtige Beruf ist, geben wir Ihnen die Mög- 88316 Isny · Leutkircher Straße 28 · Telefon 0 75 62/97 48-21 lichkeit zur Orientierung. Stellenmarkt Für unser Familienzentrum St. Josef suchen wir ab dem 1. September 2011 eine/n Mitarbeiter/in im Rah- Gasthof „Krone“ Weitnau men eines Jahrespraktikums zur Unterstützung bei Examinierte/n Altenpfl eger/in der integrativen Arbeit. Küchenhilfe u. Zimmer- oder exam. Krankenpfl eger/in mädchen ab sofort sowie Pfl egehelfer/in Wir freuen uns auf Sie und erwarten Ihre Bewerbung! gesucht. in Voll-/Teilzeit oder auf 400-e-Basis Für eine telefonische Vorabinformation steht Ihnen ట (0 83 75) 2 09 ab sofort oder später gesucht. Frau Pawelka gerne zur Verfügung. (Tel. 0 75 62/30 04) Bewerbung an: Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Haus Alpenpanorama Kath. Gesamtkirchenpflege Betreuungs- und Pfl egeheim GmbH Schultesberg 5, 88316 Isny. Bergstraße 10, 87480 Weilnau-Rechtis Isnyaktuell Info vorab: H. Bader, 01 72-8 31 06 14

Angebote Minijobs Gesucht Friseur/in als Aushilfe (Ferienablösung, Erzieherin gesucht 1 Tag die Woche) Für unsere Krippengruppe im Kleinstkindergarten in Weitnau/Sibratshofen ట (0 75 67) 98 81 92 suchen wir zum 1. September 2011 ein liebevolle, engagierte Erzieherin als Gruppenleitung in Teilzeit. Zuverlässige Wenn Sie gerne mit den Allerkleinsten arbeiten und bereits Erfahrungen in der Betreuung mit Kindern unter 3 Jahren aufweisen können, bewerben Sie sich Isnyaktuell Reinigungskraft bitte bis 3. Juni 2011 bei: in Teilzeit oder auf 400-m-Basis Kleinstkindergarten Regenbogen, Monika Sonntag, am Steinacker 8, ABSCHLEPPDIENST KFZ-WERKSTATT REIFEN AUTOVERMIETUNG HU-ABNAHME von Montag bis Freitag 87480 Weitnau. Anfragen unter Tel. 0 83 75 / 92 17 05, Mo.-Do. 7.30-13.30 Uhr – Wir suchen ab sofort – für Isny ab sofort gesucht. zur Verstärkung Bei Interesse Die TS Dienstleistungen GmbH Stellengesuche in unserem Büro: Malerfolie rufen Sie uns bitte an, braucht Verstärkung! Ab sofort suchen wir mehrere zuverlässige 4 x 5 m Eine Schreibkraft Telefon 0 83 78 / 9 40 40 Wer braucht in Isny e Reinigungskräfte auf 400-€-Basis in auf 400- -Basis stundenweise Hilfe i.Haushalt, Ein- 00 (überwiegend nachmittags) Isny. Ihre Arbeitszeit: Morgens kauf, Wäsche usw. Bitte melden 1, € Mo-Fr zwischen 07:00 und 12:00 ౧ IA 63 141 915 an den Verlag Dorenwaid 88 Tel. 0 83 83/605 nach Bedarf, Einsatz fl exibel. OBI ISNY, Am Bühlberg 1, 88316 Isny 88167 Gestratz Fax 0 83 83/7895  Mail: [email protected] Mobil 0171/6 81 94 21 Bewerbung unter 07031-384981. Telefon 0 75 62 / 97 56 -0 Isnyaktuell

Gewinner der Tombola bei der IAA stehen fest Isny Aktiv hält Mitgliederversammlung ISNY (sz ) - Entsprechend der hohen die 74 und 75, 39 EUR kostet die neue aus Isny darf einen Tag den Opel Astra J ISNY (jl) - Das Stadtmarketing in Isny Besucherzahlen der Isnyer Automobil ermäßigte Bahncard 25, Kinder bis 12 fahren, zur Verfügung gestellt von der wird einerseits durch das Büro für Stadt- Ausstellung, des RegioBus Tages, der Jahren oder 1,50 Meter müssen im Autowelt Dreher in Wangen. Den Rei- marketing in der Isny Marketing GmbH Motorradausstellung und des Oldti- Auto in einem Kindersitz gesichert sein segutschein der Fa. Schüle in Isny im vertreten, andererseits durch den Verein mer Meetings am 7. Mai war auch die und die Oldtimer beim 10. Isny Classics Wert von 100 Euro hat Stefan Neu- Isny Aktiv, dessen Geschäftsstelle sich Teilnahme an der diesjährigen Tom- waren natürlich wieder im Kurpark aus- mann (Isny) gewonnen, den AMEROPA- ebenfalls im Gartenhaus neben der Gäs- bola groß. Insgesamt 42 Preise, alle gestellt. Gutschein der Bahn im Wert von 50 teinformation im Kurhaus befindet. Die zur Verfügung gestellt von den betei- Milena Fink, Mitarbeiterin der Isny Mar- Euro geht an Rita Krauß aus Isny. Über Isny Aktiv Mitglieder treffen sich zur ih- ligten Autohäusern und Busunter- keting GmbH, zog die Gewinner: Über einen BahnCard Gutschein darf sich rer Mitgliederversammlung am Don- nehmern, konnten ausgelost werden. die Hauptpreise freuen dürfen sich Elke Bernhard Heuter-Besting aus Argen- nerstag, 26. Mai, um 19 Uhr im „Hirsch“. Schenk aus Rheinzabern, sie gewinnt bühl freuen. Fast alle Teilnehmer haben die Fragen das Wochenende mit dem Mercedes Allen Gewinnern herzlichen Glück- richtig gelöst: Die Liniennummern der Benz SLK gesponsert vom Autohaus wunsch. Sie wurden schriftlich benach- Gymnasium Isny beiden Isnyer Stadtverkehrslinien sind Steinhauser in Isny. Günther Lubrich richtigt. veranstaltet Flohmarkt ISNY (sz) - Am 21. Mai findet in der Aula Sommerprogramm des Gymnasiums Isny der alljährliche Michl Müller kommt Schulflohmarkt statt. Von 13 bis 16 Uhr bietet Zusätzliches laden die SchülerInnen alle „Kruschtel“- BOLSTERNANG (sz) - „Aktiv, gesund und MAIERHÖFEN (sz) - Am Mittwoch, 8. gesellschaftlichen Lebens, Politik, Sport- freudigen Besucher ganz herzlich ein. wohl fühlen“ – ganz im Zeichen der Ge- Juni, kommt der fränkische Kabaret- nichts ist vor seinem scharfen Blick si- Mit einem kleinem Imbiss und Getränken sundheit präsentiert sich auch in diesem tist Michl Müller in die Iberghalle cher. Michl Müller, bekannt aus „Fast- ist für das leibliche Wohl gut gesorgt. Sommer der „Verein für Gesundheits- nach Maierhöfen. Mit seinem mo- nacht in Franken“ und „Otti`s Schlacht- Wie jedes Jahr wird es einen SMV-Tisch sport, Prävention und Rehabilitation mentanen Programm „jetzterstrecht“ hof“, liebt den großen verbalen „Auf- geben, dessen Erlös einem wohltätigen e.V.“ in Isny-Bolsternang. Als gemein- wird er um 20 Uhr die Besucher zum wasch“, egal ob in den kleinen Gefilden Zweck zugeführt wird. nützige Institution ermöglicht er allen Lachen bringen. 2010 gewann er den der persönlichen Umwelt oder den gro- Interessierten die Nutzung der hochwer- Kulturpreis Bayern. ßen, trüben Polit-Gewässern vermeint- tigen Einrichtungen der Klinik Überruh lich Mächtiger. Landpastoral bietet zu günstigen Konditionen. Als zusätzli- Ein bisschen Schelm, ein bisschen Eulen- ches Sonderangebot gelten bis Ende spiegel, ein bisschen Hofnarr – Michl Der Vorverkauf hat bereits begon- Veranstaltungen an September in Schwimmbad, Dampfgrot- Müller, ist von jedem etwas und mischt nen. Karten können telefonische ISNY (sz) – Am Sonntag, 22. Mai, ist um te und den drei Innensaunen mit ihren dies zu einer wohlbekömmlichen Melan- bei Marianne Hörger unter Tel: 07562/ 19.30 Uhr ein Ökumenisches Abendge- unverwechselbaren Düften die Drei- ge. Menschliche Dummheit, kleine 3496 oder in der Gemeinde Maierhöfen bet nach der Weise und den Gesängen Stunden-Karten als Tageskarten. Schwächen, die Ungereimtheiten des unter Tel: 08383/98040 erworben werden. der Brüdergemeinschaft von Taizé. Zum Gesprächsabend zum Thema „Schatz in zerbrechlichen Gefäßen“ lädt Endoprothetik ist das Vortrags-Thema das Landpastoral ebenfalls ein. Die Kir- che steckt heute in einer Vertrauenskri- NEUTRAUCHBURG(sz) - Im Rahmen der am Therapeutischen Bewegungszen- fraglos zu den ganz großen Errungen- se. Sie ist erschüttert und von vielen Vortragsreihe „Mittwochs bei den Wald- trum (BWZ) Neutrauchburg, am 25. Mai schaften der modernen Medizin“, erklärt Menschen angefragt. Wo ist der bleiben- burg-Zeil Kliniken“ referieren Dr. Ed- um 19.30 Uhr (Halle 3). Thema ist: „En- Dr. Weber. „Unter strenger Indikations- de Schatz zu finden? Interessierte kön- mund Weber, Chefarzt für Orthopädie, doprothetik von Knie, Schulter und Hüf- stellung und mittels sorgfältiger Technik nen sich zum Austausch treffen am Endoprothetik und Unfallchirurgie an te – Vorsorge, Behandlung, Nachsorge“. lassen sich hiermit gute Langzeitergeb- Mittwoch, 1. Juni um 20 Uhr zu einem der Klinik Tettnang, sowie Oliver Wi- „Die Endoprothetik, also der Ersatz zer- nisse erzielen“, so der erfahrene Medizi- offenen Gesprächsabend in der Begeg- schnewski und Frank Renner, Sportlehrer störter Gelenke durch künstliche, gehört ner weiter. Eintritt frei. nungsstätte Landpastoral.

ANZEIGEN

Schließen Sie Planen die Lücke, die Sie Ihre Ihre Krankenkasse hinterlässt. Werbung

Bislang hieß es, Zähne zusammenbeißen. Denn die Festzuschüsse im der gesetzlichen Krankenkassen decken nur einen geringen Teil der Kosten für hochwertigen Zahnersatz. Und keramisch verblendete Kronen, Inlays aus Gold oder Keramik und Inplantate sind teuer. Mit der Zahn-Zusatzversicherung ZahnBest bekommen Sie insgesamt Isnyaktuell 80% der Gesamtrechnung für Ihren Zahnersatz erstattet. Ich berate Sie gerne. denn Ihre Anzeige erscheint in Isny, Neutrauchburg, Beuren, Rohrdorf, Großholzleute, Argen- Vermittlung durch: bühl, Maierhöfen, Grünenbach, Hans Georg Hillebrecht, Hauptvertretung Stiefenhofen, Weitnau, Seltmans, Entenmoos 9-11, D-88316 Isny im Allgäu Wengen, Kleinweiler-Hofen, [email protected] Urlau, Friesenhofen, Frauenzell, Tel. 0 75 62.45 76 Winterstetten, Kreuzthal Hoffentlich Allianz. Tel. 0 75 62 / 97 21-0 Isnyaktuell

Immobilienmarkt Altersgerechte Wohnungen in Eisenharz Energiesparhaus www.fugel.de Neubau, 2- oder 3-Zi.-Wohnungen, nur Ÿ BAUBERATUNG noch 3 Wohnungen frei, schöne Lage Mieten – mit Bergblick. Günstige Nebenkosten Isny Karl-Heinz Kriegl durch Erdwärme. Wohnungen zwi- 3-Zi.-DG-Whg. mit Balkon, 70 m², EBK, schen 70 und 97 m². Kalt-Miete zwi- q q Kaufen – Maurerarbeiten, e e Keller, KM 425,– + NK 150,– + schen 493,– und 662,– zzgl. NK. q Abdichtungen Wohnungen beziehbar ab 1.8.2011. GA 40,– Wohnen Telefon: 07562/912387 Nach Bedarf Vertrag mit Pflegedienst 2-Zi.-Whg., Zentrum, 43 m², EBK, Keller, www.keck-immobilien.de www.bauberatung-kriegl.de möglich. KM q 285,– + NK q 120,– + SP q 15,– Tel. 0 75 62/45 51 od. 45 17 1-Zi.-DG-Whg., 27 m2, EBK, Keller, KM q 160 + NK q 68,– + SP q 12,– Telefon 0 75 62 / 9 14 55 92 Nähe Isny Ruhige Stadtrandlage Teilweise provisionsfrei für Mieter www.immoservice-rothermel.de 3-Zi.-Whg., 56 m², EBK, Keller, KM Sonnige, sehr gepflegte 2,5-Zi.-DG-Whg., q 250,– + NK q 140,– + SP q 11,– Wfl. 70,14 m², Südwest-Loggia, herrlicher 2-Zi.-EG-Whg. mit Terrasse und Gar- Ausblick ins Rotmoos und in die Alpen, gr. BAUBERATUNG ten, 63 m², EBK übernehmb., Keller, SP, Wir vermieten Wohnungen Keller, TG-Stpl. und Stpl. € 108.000,– Karl-Heinz Kriegl q q KM 300,– + NK 100,– provisionsfrei!!! Ganz oben ist es doch am schönsten! Reparatur, Pfl aster- Immobilien Hier trampelt Ihnen keiner auf dem Kopf Terassenbeläge Unsere aktuellen Angebote finden Sie Anita Schlusche unter www.immler.com / Geschäfts- herum! Eine 3-Zi.-Dachgeschosswohnung Telefon: 07562/912387 Tel. 07562/912048 felder / Wohnungsvermietung. zum Entspannen. Wfl. 75,60 m² großer [email protected] www.as-allgaeu-immobilien.de Balkon, abgeschlossener TG-Stellplatz Gerne stehen wir Ihnen auch unter Tel. € 110.000,– ISNY – EFH mit ELW, Bj. 71, Grund 0 75 62 / 97 04 26 zur Verfügung. 1280 m², Wfl. 250 m², EBK, Kaminofen, BAUBERATUNG Neu, neuer, neuwertig! 9 Zimmer, 3 Garagen, q 359.000,– Moderne Einfamiliendoppelhaushälfte zw. Karl-Heinz Kriegl ISNY – Repräsentatives REH, Bj. 94, Ausbauleistungen, Bewertung, Isny und Kempten, in schöner Ortsrand- Grund 290 m², Wfl. 172 m², 6 Zimmer, lage, an einem kleinen Bach, Bj. 2003, Wfl . EBK, Schwedenofen, Garage, hochwer- Angebotserfassung ca. 118 m², Grst. ca. 490 m² € 199.000,– tig ausgestattet, q 310.000,– Telefon: 07562/912387 [email protected] · (0 75 62) 9 82-25 41 Terrassenwhg. – 2,5 Zi. mit Garten, www.bauberatung-kriegl.de Isny im Allgäu Wfl. 57 m², EBK, Kaminofen, Keller, SP, Kastellstraße 13 Teich, Gartenhütte, renov., q 105.000,– Schnäppchen der Woche S Zentrum – 3,5-Zi.-Whg. über 2 Eta- In Isny provisionsfrei ImmobilienCenter 4,5-Zi.-EG-Whg. in Maierhöfen, gen, 100 m², EBK, neu renoviert, weite- zu vermieten: www.ksk-rv.de/immobilien rer Ausbau möglich, q 189.000,– Bj. 1975, mit 139 m² Wfl . sowie 4-Zi.-DG-Whg., ca. 139 m2 Tepp.-Fl. UG-Appartement mit 52 m², Nähe Isny, 5 km, EFH mit ELW, Bj. 77, (133 m2 DIN-Fl.), in bester Wohnlage, Garage, 500 m² Garten sonder- Grund 1040 m², 160 m² Wfl., EG Laminatboden, 2 große Balkone, Bad nutzung Kaufpreis e 125.000,- www.allgäuer-holzbaukunst.de als Werkstatt nutzbar – 3 m Raumhöhe, neu renoviert, Küche neu gefliest, VB q 275.000,– Abstellraum. Kaltm. o 600,–, Gar. Kapitalanleger aufgepasst! Immobilien Wohnungen Ehem. Bauernhof, Wfl. 2 x 120 m2, 900 o 41,–, zzgl. NK, ab sofort zu vermieten Kleinweiler-Siedlungslage, m2 Grund, 8 Zimmer, Dachb. ausbaubar, 1-Zi.-Whg., ca. 33 m2, renoviert, m. 3-Zimmer-Wohnung, DG, 66 m² Nebengebäude, Kleintierhaltung mög- neuer Kochn. u. neuem Bodenbelag, Wfl ., Kellerraum, Tiefgarage, gut e Kleine Wohnung mit großen 4−Zimmer−Wohnungen und mehr lich, q 215.000,– Du. mit WC (neu), Abstellraum, gem. vermietet Kaufpreis 74.000,- Möglichkeiten Nähe Weitnau – Stadel zum Ausbau, Garten, Fahrradport Kaltm. o 185,–, Ehemalige Sennerei nähe Gut zu vermietende 2-Zimmer- 10 x 15 m, nicht freisteh., 1055 m² Stellpl. o 10,–, zzgl. NK, ab sofort zu Friesenhofen, Renovierungsbed., Sibratshofen vermieten Wohnung am Rande von Isny, Wfl. 4-Zi.-ETW, 100 m², Garage+Stellplatz, Grund, Pläne u. Baugenehmigung vorh., 915 m² Grund, 2 Wohnungen ca. 44 m², Bad mit Fenster, Wohn- Balkon, Keller, gr. Garten, sofort bezieh- erschl., q 53.000,– Tel. 0 75 62 /21 30 o. 01 77-321 22 12 mit ges. 175 m² Wfl ., 218 m² küche, neue Kunststofffenster, bar, 97.000,-e. ట (0 83 75) 16 87 Immobilien Gewerbefl äche, ideal für Groß- e familie, Selbstständige, Hand- Keller KP 49.500,– Gewerbe, Isny Anita Schlusche werker Kaufpreis e 169.000,- Freistehendes Einfamilienhaus Mietgesuche allgemein Tel. 07562/912048 Bergtorstraße, derzeit als Frisörladen, für geschickten Handwerker www.as-allgaeu-immobilien.de Inventar übernehmbar, 65,7 m², Einfamilienhaus in Kleinweiler, in der Isnyer Vorstadt, Bj. 1950, Suche im Raum Isny KM e 517,65 inkl. MwSt., NK e 70,–, Bj. 1978, 746 m² Grund, 8 Zimmer, Grundstück ca. 477 m², 4 – 5 Zim- kleine, schnuckelige Wohng. ట (01 72) ab sofort od. n. V. 194 m² Wfl ., Doppelgarage 8150493 Vermietungen Gewerbe, Isny Kaufpreis e 229.000,- mer, Wfl. ca. 105 m², Keller und e e 58 m², variabel nutzbar, KM 385,–, Terrasse KP 165.000,– e e Einfamilienhaus der Spitzen- Mietgesuche Wohnungen Kfz-SPs 30,–, NK 150,–, klasse, in ruhiger Wohnlage von ab sofort od. n. V. Weitere Immobilien-Angebote Isny, Bj. 1996, 1.388 m² Grund, unter: www.vbaw.de 4-Zi.-Whg., Isny 340 m² Wfl ., gehobene Ausstat- DG (2. OG), 125 m², neu ausgebaut, 1−2−Zimmer−Wohnungen tung Kaufpreis e 690.000,- Ihr ImmobilienProfi Balkon, Keller, Dachboden, KM e e e in Isny: Mietangebote: 725,–, Carport 25,–, NK 180,–, Rufen Sie uns an Sonnige 2- Zi.-Wohnung ab 1.6.11 od. n. V. Telefon 0 75 62/ 9 14 53 05 Patrick Drumm Umgeb. Isny, mit Balkon/Terrasse, ab Monika Halder 3-Zi.-Whg., Isny Tel. 07562 986-144 09/10/2011 zu mieten gesucht. ట Isny i. Allg., Kastellstraße 13 Internet: www.isny-immo.de [email protected] (0 83 73) 13 95 DG, 77 m², Balkon, Keller, EBK, KM 3-Zi.-EG-Whg. in Maierhöfen, e 450,–, NTG e 40,–, NK e 130,–, 79 m², Terrasse, Keller, ab 1.6. ab 1.7.11 od. n. V. 1−2−Zimmer−Wohnungen Isnyaktuell e 435,- inkl. TG + NK 2,5-Zi.-Whg., Isny 4-Zi.-Whg. in Isny, 100 m², 6. DG, 47 m², Balkon, EBK, KM inkl. SP e e Isny - 1- Zi.-DG-Atelier-Wohg. OG, Westseite, neu saniert, 350,–, NK 130,–, ab 1.9.11 od. n. V. 2-Zi.-Whg., Neutrauchburg 40 qm, Niedrig-Energiehaus, Wohn-Eß- Balkon, Keller, freier Blick ins bereich ohne Unterteil., off. Dachgestalt. e 1. OG, 52 m², Balkon, Keller, Naturschutzgebiet 630,- inkl. e e e einseitig verglast, Balkon, WC, Dusche, TG + NK KM 340,–, NK 155,–, GA 40,–, EBK, Stellplatz, prov.-frei, e 300,- + NK ab 1.6.11 od. n. V. zu vermieten. ట (0 75 62) 32 10 Jugendstil-Villa in Isny, Rand- 2-Zi.-Whg., Weitnau-Seltmans lage, 4-Zi.-EG-Whg., 133 m², DG, 62 m2, EBK, A-Raum, KM e 285,–, 2- Zi.Wohng., Isny EBK, Keller, gr. Garten, ab sofort NK e 130,–, Kfz-SP e 11,–, ab sofort 50 m², 5 Min.v. Zentrum, EBK, ab Juli/ Au- e 720,- inkl. Garage + NK od. n. V. gust zu verm. KM 400,-e, 2 MM KT, ట (0 75 62) 97 31 23 4-Zi.-OG-Whg. in Isny, 116 m², TG-Stellplatz e zentrale Lage, Altbau, Keller, Weißlandstraße, Isny, Miete 42,– 1-Zi.-Appartement Terrasse, ab sofort e 450,- + NK im UG, Isny, stadtnah, E 160,- inkl. MwSt., Internet, zu verm. ట (0 75 62) 91 41 33 Rufen Sie uns an Sie haben ein Problem? – Wir lösen es! Telefon 0 75 62 / 9 14 55 92 Alles aus einer Hand! Telefon 0 75 62/ 9 70 19 22 Teilweise provisionsfrei für Mieter Ruhige 2-Zi.-DG-Wohnung Internet: www.isny-immo.de www.immoservice-rothermel.de Nähe Isny, 305,- 4 WM, zu vermieten. – Erdbewegungen und Transporte – Kanalisationsarbeiten ట (0 75 62) 97 01 39 – Außenanlagen und Hofbefestigungen – An- und Umbauten – Pflaster- und Aspahltarbeiten sowie Reparaturen Isnyaktuell – immer mittwochs ! Zimmer Endres Tief- und Straßenbau GmbH Isnyaktuell – immer mittwochs ! Weißenbachstraße 12 · 88316 Isny im Allgäu · Tel. 0 75 62/ 9 75 13-0 Isnyaktuell – immer mittwochs ! WG-Zimmer im Schloß 3-er WG,170,- e Miete + NK, sofort frei, Fax 0 75 62/ 9 75 13-10 · E-Mail: [email protected] ట (01 71) 5 76 69 77 Isnyaktuell

Holz im und am Haus • Polsterarbeiten • Gardinen www.hermanns-holzstadl.de • Bodenbeläge mobil 01 75/ 5 97 25 35 • Sonnenschutz • Insektenschutz • Wandbeläge

Ihr Fachbetrieb für Neu eingetroffen! Fenster + Glas Schöne Dekostoffe, Raum & Ausstattung

Stores und Polsterstoffe Achener Weg 13, 88316 Isny/Allgäu zum Sonderpreis. Telefon 07562/8191, www.deko-isny.de

FENSTERBAU GMBH 88316 ISNY · TEL. 0 7562/48 01

Vermietungen Wohnungen

3−Zimmer−Wohnungen Verkauf u. Kundendienst Angebot im Mai 2011 Argenbühl 2,5 Ltr. e 49,95 jetzt e 39,95 Attraktive 2-Zi.-Whg., ca. 75m2, Erst- Maestro- und auto- bezug, mit Bergsicht, EBK, Erdwärmehei- risierter Servciepartner zung, schöne Terrasse und Garage zum CETOL HLS extra 1.7. od. 1.8. an freundliches, älteres Ehe- paar zu vermieten. ట 0173/3717372 Auftrag mit Zukunft – überragend in VOC 2010-Qualität Argenbühl • Das beste Cetol überhaupt 3-Zi.-Whg., ca. 96m2, Neubau mit Alpen- blick, EBK, Erdwärmeheizung, Balkon, • Umweltschonend, weil lösemittelreduziert Garage, zum 1.7. od. 1.8. an ruhigeres, äl- • Schützt Holz nachhaltig schön transparent teres Ehepaar zu vermieten. • Handwerklich beste Verarbeitung ట 0173/3717372 Überzeugen Sie sich – vom besten Cetol, das es je gab!

the www.sikkens.de right color

Elektro Hennig GmbH [email protected]

Am Freibad 5d 87547 Missen (Allgäu) Elektrofachgeschäft KORNHAUSGASSE 10 Fon 0 83 20 / 97 97 Ausführung aller www.der-oekobau.de (HINTER DEM FENEBERG) Elektroarbeiten Isnyaktuell – immer mittwochs ! 88316 ISNY Isnyaktuell – immer mittwochs ! TEL. 0 75 62/ 20 77 Hausgeräte-Kundendienst Isnyaktuell – immer mittwochs ! RUKU Garagenanlage in Holzbau 3,3 x 6 m inkl. Sektionaltor, Solarantrieb u. NT mit Fenster. Schlüsselfertig www.immosued.de nur 3 4.900,– inkl. MwSt. Isnyaktuell [email protected], 0 75 62/97 05 50 Fax 0 75 62 / 97 05 51 Herausgeber, Schwäbische Zeitung Verlag Lokalverlag Leutkirch Gmbh & Co. KG Verkäufe Marktstraße 27 88299 Leutkirch Tel. 075 61/ 80-6 40, Fax 80-6 49 Seit vielen Jahren im Dienste des Nächsten! Anzeigen-Annahme 88316 Isny, Hofstatt 4 Privatanzeigen: Tel. 0 75 62/97 21-0, Fax 9721-49 IMPRESSUM Gewerbl. Anzeigen: Tel. 0 75 61/80-6 44, Fax 80-6 49 Isny’s größte Auswahl an [email protected] Haushaltsgeräten Anzeigen-Preisliste Nr. 25 – 1. Januar 2011 Obertorstraße 3 – 5 • Isny Anzeigenschluss freitags, 12 Uhr, vor dem Tel. /Fax: 0 75 62 / 70 97 55 jeweiligen Erscheinungstermin Verantwortlich für Verschenken den Anzeigenteil Tobias Pearman ISNYER Redaktion Laura Loewel Ca. 12 m² Terrassenplatten GREDLER BESTATTUNGSDIENST 88316 Isny, Hofstatt 4 40 x 40 cm, rötl., gegen Selbstabholung zu versch. gegen ట (0 75 62) 31 20 Tel. 075 62 / 9721-21 3025 JAHREJAHRE IMIM DIENSTEDIENSTE DERDER ANGEHÖRIGEN ANGEHÖRIGEN [email protected] Abnahme aller Besorgungen Verantwortlich für den Redaktionsteil Ralf Geisenhanslüke Würdevolle und zuverlässige Durchführung Auflage 16.000 Exemplare Isnyaktuell Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten Druck Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Isny, Kemptener Str. 7 · Tel. 07562/ 17 00 Herknerstraße 15, 88250 Weingarten Isnyaktuell

Schöne Geschenke Fassadendämmung vom zur Kommunion zertifizierten Fachbetrieb ■ Kreuze ■ Engel ... günstiger als Sie denken! ■ beschützende Hände ■ Rosenkränze

Rödelstraße 1 BRINGT FARBE INS LEBEN Ihr Fachgeschäft in Isny Bergtorstr. 19, 07562 / 2173 88316 Isny im Allgäu · Telefon 0 75 62/45 79 · Fax 40 79 Partner von

Holzschindeln Weißenbachstr. 8 · 88316 Isny Tel. 0 75 62 / 89 04 · Fax 5 54 39 Fa. R. Schmid www.weizenegger-isny.de Brugg-Gestratz Ihr Fachbetrieb für: Tel. 0 83 83 / 92 99 30 Rollladen- Fax 0 83 83 / 92 99 32 arbeiten

SCHNELLIGKEIT UND KOMPETENZ sind für uns selbstverständlich. Als Miele Fachhändler und autorisierter Kundendienst bieten wir Ihnen schnellen und räte fachkompetenten Service für alle Haus- und . Einbaugeräte von Miele. Ihr zuverlässiger Partner

Frühling Das muss man dem Frühling hoch anrechnen: Alle Jahre wieder besingen ihn die Dichter, und er kommt trotzdem immer wieder. Karl Valentin

Wassertorstr. 24 · 88316 Isny im Allgäu Telefon 0 75 62 / 82 44