Jürgen Kramny Daniel Gordon FIFA-Regeln

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Jürgen Kramny Daniel Gordon FIFA-Regeln NR. 3/2019 VDV-PROFICAMP VDV-PROFI VDV-RECHT Jürgen Kramny Daniel Gordon FIFA-Regeln Jobsprungbrett Jamaikanischer Neuerungen für vereinslose Humor trifft zugunsten der Profis deutsche Tugenden Spieler www.spielergewerkschaft.de SEITE AN SEITE. Die DFL Stiftung unterstützt Nachwuchsathleten auf ihrem Weg an die Weltspitze. BULIS_Stiftungskampagne_SeiteAnSeite_REUS_210x297_VDV_39L300.indd 1 03.09.19 13:31 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2019 VDV-ANSTOSS 3 Liebe Mitglieder, liebe Fußballfreunde, die neue Spielzeit war kaum an- sportrechtliche Maßnahmen er- Jahren zum Arbeitsalltag der VDV. gepfiffen, da meldeten sich bei greifen, die säumige Klubs solan- Besonders bitter ist es für die Be- der VDV bereits die ersten Spie- ge sanktionieren, bis die Spieler troffenen allerdings, wenn – wie ler, die auf ausstehende Gehäl- ihr ausstehendes Geld erhalten jetzt im Fall von Wattenscheid ge- ter warteten. Und sogar noch haben. Die FIFA hat diesbezüglich schehen – bereits kurz vor dem vor Ablauf der Transferperiode jüngst durch Statutenänderungen Ende des Transferfensters im im Sommer wurde gegen den die Rechte der Spieler gestärkt Sommer ein Insolvenzantrag ge- ehemaligen Bundesligisten SG und dient somit als gutes Vor- stellt werden muss. Dies zeigt ein- Wattenscheid 09 ein Insol- bild: Denn dort können Spieler deutig, dass wir auch in der Regio- venzantrag gestellt. Dies zeigt bei internationalen Streitigkeiten nalliga eine strenge Lizenzierung einmal mehr, dass wir alsbald über die FIFA-Rechtsorgane aus- benötigen. Nur so kann die wirt- strengere Regeln und Kontrol- stehendes Geld einklagen, wobei schaftliche Leistungsfähigkeit der len benötigen, um die Spieler Klubs vor der Saison ausreichend sowie das Ansehen des Fuß- geprüft und notfalls mit Aufla- balls besser zu schützen. gen und Bedingungen sicherge- stellt werden. Ebenso benötigen Säumige Klubs sanktionieren! wir auch hier Gehaltssicherungs- Besonders negativ fällt auf, dass instrumente, um in finanziellen einige Klubs ganz offensichtlich Krisenzeiten die Ansprüche der bewusst darauf setzen, dass – ins- Spieler und den fortlaufenden besondere ehemalige – Spieler Spielbetrieb sicherstellen zu kön- ihre Ansprüche nicht frist- und nen. Denn gerade Spieler mit formgerecht geltend machen und niedrigen Gehältern müssen be- diese dann bereits nach kurzer sonders geschützt werden. Zeit verfallen. Grundlage dafür sind aus Spielerperspektive sehr Florian Gothe Erfolgreiches VDV-Proficamp nachteilige Verfallsklauseln in den Last but not least möchte ich Arbeitsverträgen, die einen Profi Jürgen Kramny als Cheftrainer bereits nach wenigen Monaten bedürftigen Spielern auf Antrag unseres diesjährigen VDV-Profi- des Gehaltsverzugs zu einer Klage sogar ein Rechtsbeistand von camps ganz herzlich für seinen vor einem ordentlichen Gericht der FIFA gestellt wird. Wenn die vorbildlichen Einsatz danken. zwingen, um seine ausstehen- Klubs anschließend ihren vertrag- Viele Spieler haben bereits wie- den Ansprüche vor dem Verfall lichen Verpflichtungen immer der neue Jobs gefunden. Dies ist zu retten. Gerade für gering ver- noch nicht nachkommen, wer- ein Beleg für die tolle Arbeit aller dienende Vertragsspieler in der den sie standardmäßig mit einer Beteiligten und zeigt, wie bedeu- Regionalliga stellt es aber eine Transfersperre belegt, die grund- tend unser Proficamp nach wie hohe Hürde dar, ausstehende sätzlich so lange andauert, bis die vor für vereinslose Spieler ist. Gehälter anzumahnen und ein- Schuld gegenüber dem Spieler zuklagen; insbesondere, weil bei beglichen ist. Mit sportlichen Grüßen arbeitsrechtlichen Verfahren der Grundsatz gilt, dass in der ersten Strenge Lizenzierung Instanz jede Partei – unabhängig für die Regionalliga! vom Verfahrensausgang – die Die Betreuung von Spielern und eigenen Anwaltskosten selbst tra- Trainern bei Insolvenzverfahren in gen muss. Somit sollten wir nun der 3. Liga und den Regionalligen Florian Gothe auch in Deutschland geeignete gehört leider schon seit vielen Präsident der VDV 4 VDV-PROFI WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2019 Jamaikanischer Humor trifft deutsche Tugenden 34 Jahre alt und kein bisschen ten zu Gegentoren führen, die verzichtbar: Beim Zweitligaauf- einen dann gleich einige Tabel- steiger Karlsruher SC sticht Da- lenplätze kosten. Gerade gegen niel Gordon als Anführer und Ende der Saison wird jeder Punkt Abwehrchef heraus. Auch im enorm wichtig sein – das wissen Interview mit WIR PROFIS zeigt wir und da müssen wir den Hebel der gebürtige Dortmunder mit ansetzen. jamaikanischen Wurzeln klare Stütze beim KSC: Daniel Gordon Kante: ein Gespräch über sei- Wir Profis: Du bist nach 2013 ne Herkunft, das Bremsen von schon zum zweiten Mal mit Fan-Euphorien und Pläne für dem KSC in die 2. Bundesliga wie möglich, um am Ende der Sai- die Zeit nach der aktiven Kar- aufgestiegen: Welche Gemein- son zunächst mal über dem Strich riere. samkeiten und Unterschiede zu stehen. Klar ist im Fußball vie- siehst du im Vergleich zu da- les möglich, aber die Situation ist Wir Profis: Daniel, der KSC ist mals? schon etwas anders. Außerdem endlich zurück in der 2. Bun- Daniel Gordon: Ich denke, was war es damals ja auch die zwei- desliga! Wie ordnest du den den Teamgeist angeht, kann man te Saison nach dem Aufstieg, in Saisonstart sein? die Mannschaft von damals schon der wir durchmarschiert sind. Wir Daniel Gordon: Mit drei Pflicht- mit der jetzigen vergleichen. Da- sollten uns also auch jetzt die Zeit spielsiegen sind wir natürlich mals hatten wir vielleicht einen geben, uns fußballerisch weiter- super gestartet. Danach gab es Tick mehr individuelle Qualität, zuentwickeln. einige Spiele, die nicht so liefen, beispielsweise in Person von Ha- wie wir uns das vorgestellt haben. kan Çalhanoğlu, wohingegen wir Wir Profis: Der KSC hat eine gro- Teilweise haben wir unglücklich diese und letzte Saison mehr von ße Vergangenheit – man denke verloren, teilweise haben wir aber der mannschaftlichen Geschlos- nur an die glorreichen UEFA- auch wirklich nicht gut gespielt senheit gelebt haben. Auch in der Cup-Spiele in den 1990ern. Wie – da haben wir ganz klar einen Spielweise lassen sich Parallelen sehr prägt diese Tradition bis anderen Anspruch an uns selbst. finden, etwa in Bezug auf defen- heute Klub, Stadt und Fans? Aber wir müssen auch realistisch sive Strukturen. Wobei die jetzige Daniel Gordon: Enorm! Man sein: Das primäre Ziel in diesem Mannschaft, glaube ich, noch ro- spürt das schon noch sehr stark, Jahr ist der Klassenerhalt. Deshalb buster und kompakter ist; damals gerade bei den Zuschauern. Die ist es besonders wichtig, dass wir hat sich das erst nach und nach lechzen förmlich nach Erfolg und unsere Heimspiele gewinnen. entwickelt. wünschen sich die alten Zeiten zurück. Manchmal muss man das Wir Profis: In der 2. Bundesli- Wir Profis: 2015 ging es dann Publikum in seiner Euphorie re- ga sind die Teams punktemä- fast bis ganz nach oben – in der gelrecht bremsen und im positi- ßig sehr nah beieinander – ist Relegation gegen den HSV seid ven Sinne wieder auf den Boden es da besonders wichtig, sich ihr um Haaresbreite geschei- holen, das hat man auch dieses von kleineren Schwächephasen tert. Traust du der jetzigen Jahr nach dem guten Saisonstart nicht aus der Ruhe bringen zu Mannschaft ebenfalls zu, noch wieder gemerkt. Ein großer Teil lassen? einmal an das Tor zur Bundes- kann die Situation natürlich ein- Daniel Gordon: Absolut! Das liga zu klopfen? schätzen, aber es gibt auch viele zeigt auch, wie ausgeglichen die Daniel Gordon: Daran ver- Fans von damals, die sich inter- Liga ist und wie sehr am Ende schwende ich momentan ehrlich nationalen Fußball in Karlsruhe Kleinigkeiten entscheiden. Da gesagt keinen Gedanken. Ich will zurückwünschen. Da muss man können minimale Nachlässigkei- einfach so viele Punkte sammeln, schon zwischendurch daran erin- WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2019 VDV-PROFI 5 nern, wo man herkommt und dass Daniel Gordon: (lacht) Das bin gefragt wurde, ob ich mir vorstel- ein Schritt nach dem anderen ge- ich in den letzten Jahren tatsäch- len könnte, für Jamaika zu spielen. macht werden muss. lich schon öfter gefragt worden … Irgendwie ist das aber dann zu- nächst im Sande verlaufen. 2013 Wir Profis: Ein Stück Tradition, Wir Profis: … wir sind trotzdem wurde es dann konkreter – da das aktuell im wörtlichen Sinne auf die Antwort gespannt! musste ich mich zunächst um mei- bröckelt, ist das Wildparkstadi- Daniel Gordon: Es ist tatsäch- nen Pass kümmern und brauchte on. Wie sehr beeinflussen euch lich so, dass ich mich, als ich zum zudem eine notarielle Beglaubi- Spieler die aktuellen Umbau- ersten Mal nach Jamaika gereist gung vom jamaikanischen Amt, maßnahmen? bin, ein Stück weit selbst wieder- die mir die Herkunft meiner Groß- Daniel Gordon: Groß beeinflusst gefunden habe. Obwohl ich ja in eltern bescheinigte. Mein erstes es uns eigentlich nicht, da man Deutschland geboren und auf- Spiel konnte ich dann kurz nach sich spätestens mit dem Anpfiff gewachsen bin und auch größ- der Saison bestreiten: Das war ein schon in einer Art Tunnel befin- tenteils deutsch erzogen wurde, Freundschaftsspiel gegen Totten- det. Aber man bekommt natürlich habe ich gemerkt, dass ich mit ham Hotspur auf den Bahamas. mit, dass da ein Umbruch statt- meiner lockeren und lustigen Art (lacht) Wenig später folgten dann findet. Momentan ist ja die eine doch einen großen Teil Jamaika die ersten WM-Qualifikationsspie- Seite komplett offen – wo man mitbekommen habe. Ich will jetzt le gegen die USA und Mexiko. Das früher nach einem Tor zu den nicht sagen, dass die Deutschen
Recommended publications
  • Der Druide Von Bayer 04
    Text: Birgit Gehrmann Bilder: KS Verlag Der Druide von Bayer 04 Dieter Trzolek behandelt Profifußballer mit Quark- oder Weißkohlwickeln statt Spritzkuren. Seit mehr als 30 Jahren schwört der Physiotherapeut von Bayer 04 Leverkusen auf ganzheitliche Therapiemethoden. Der Erfolg gibt ihm Recht. Das Geheimnis des Erfolgs liegt hinter einer weißen Tür mit Bei Entzündungen empfiehlt Tscholli „seinen“ Jungs Quark- oder schwarzem Griff. Dieter Trzolek biegt links in den schmalen Gang Weißkohlwickel. Sein Zaubertrank gegen Eisenmangel: Nägel über unter der Nordtribüne ein und bleibt vor der vierten Tür auf der Nacht in einen Apfel stecken und diesen am nächsten Tag essen. rechten Seite stehen, wischt sich mit seinem Ärmel den Schweiß „Vorher natürlich die Nägel herausnehmen.“ Bei großflächigen von der Stirn und schließt auf. Der Blick fällt auf einen kleinen Blutergüssen, die schlecht oder gar nicht punktiert werden können, Behandlungsraum. In der Mitte befindet sich eine Massageliege. bestellt er frische Blutegel aus der Apotheke und setzt sie dann auf Links und rechts davon weiße Schränke, in der hinteren Ecke ein den Bluterguss. „Ich züchte die nicht, wie oft geschrieben wird. kleiner Schreibtisch – das war es. Es müssen schon frische sein“, erklärt er. Wenn sich die Tierchen vollgesaugt haben, fallen sie von alleine ab. Sollten sie doch mal Um diesen scheinbar unscheinbaren Raum und Trzoleks Person zu viel Hunger haben, streut Trzolek ein wenig Salz auf ihre Köpfe ranken sich sagenumwobene Geschichten. Von einer Blutegelzucht und schon lassen sie los. war in der Boulevardpresse die Rede, von einem geheimen Labor oder spirituellen Sitzungen. „Quacksalber mit Rute“ Die Wirklichkeit sieht dagegen ganz normal aus: Der Physiothera- Wenn er hingegen die Ursache für Schmerzen finden muss, packt peut von Bayer 04 Leverkusen stellt seine schmutzigen Laufschuhe Dieter Trzolek sein Pendel aus.
    [Show full text]
  • Max Eberl Profi-Votum Wiederwahl
    SONDERHEFT 2016 VDV-MANAGER VDV 11 VDV-TREFFEN Max Eberl Profi-Votum Wiederwahl „Fohlenelf“ Aubameyang, Christoph Metzelder galoppiert Weigl und Tuchel bleibt weiter durch Europa ganz vorne Vizepräsident www.spielergewerkschaft.de DAS ECKIGE MUSS INS ECKIGE. Das offizielle Bundesliga Magazin der DFL – jetzt auch als E-Paper für Smartphones und Tablets. Download kostenlos im App Store oder bei Google Play. DFL_Bundesliga_DasEckige_210x297_VDS_Sportjournalist_39L300.indd 1 11.03.16 09:39 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2016 VDV-ANSTOSS 3 Liebe Mitglieder, liebe Fußballfreunde, warme Sonnenstrahlen, volle mung zur Bundesliga-Auswahl Profisaison gehen. Häufig werden Stadien, stimmungsvolle Fan- VDV 11 gleich drei BVB-Akteure unsere VDV-Teambetreuer von gesänge und der Geruch nach herausragten. So wurde Pierre- den jungen Spielern gefragt, wel- frisch gemähtem Gras: Es geht Emerick Aubameyang von den che Vorteile eine VDV-Mitglied- wieder los und die Vorfreude Profis zum VDV-Spieler der Saison schaft für sie hätte. Die Antwort auf die neue Saison ist riesen- gewählt, während sich Julian Wei- darauf ist einfach: Ihr könnt mit- groß. gl den Titel des stärksten Newco- reden und mitentscheiden, wenn mers sicherte und Thomas Tuchel es um Eure Arbeitsbedingungen zum besten Trainer gekürt wurde. geht. Zudem erhaltet Ihr hervorra- Ihnen sowie allen Spielern der genden und weitgehend kosten- VDV 11 und den Aufsteigern in die losen Service in fast allen für Fuß- Bundesliga, die 2. Bundesliga, die ballprofis relevanten Fragen – wie 3. Liga
    [Show full text]
  • German Bundesliga 1 1995-96
    BORUSSIA DORTMUND Bundesliga 1 1995-96 Home Attack 2.65 Home Defence 0.82 Away Attack 1.82 Away Defence 1.41 Goalkeeper STEFAN KLOS (97) WOLFGANG DE BEER (99) HARALD SCHUMACHER (100) Penalty Taker STEFAN REUTER (60) ANDREAS MOLLER(80) MICHAEL ZORC (100) MICHAEL ZORC 20 RUBEN SOSA 87 HEIKO HERRLICH 30 STEFFEN FREUND 90 ANDREAS MOLLER 40 JORG HEINRICH 93 KARLHEINZ RIEDLE 50 JULIO CESAR 96 LARS RICKEN 58 RENE TRETSCHOK 99 JURGEN KOHLER 65 CARSTEN WOLTERS 100 PATRIK BERGER 71 STEPHANE CHAPUISAT 75 STEFAN REUTER 79 MATTHIAS SAMMER 83 FC BAYERN MUNCHEN Bundesliga 1 1995-96 Home Attack 2.06 Home Defence 1.18 Away Attack 1.82 Away Defence 1.53 Goalkeeper OLIVER KAHN (94) MICHAEL PROBST(97) SVEN SCHEUR (100) Penalty Taker MEHMET SCHOLL (50) JURGEN KLINSMANN (100) JURGEN KLINSMANN 22 ANDREAS HERZOG 90 ALEXANDER ZICKLER 35 JEAN-PIERRE PAPIN 93 MEHMET SCHOLL 47 CIRIOCO SFORZA 96 EMIL KOSTADINOV 55 OLIVER KREUZER 98 THOMAS HELMER 62 LOTHAR MATTHAUS 100 CHRISTIAN NERLINGER 69 THOMAS STRUNZ 76 CHRISTIAN ZIEGE 81 MARKUS BABBEL 84 DIETMAR HAMANN 87 FC SCHALKE 04 Bundesliga 1 1995-96 Home Attack 1.65 Home Defence 0.94 Away Attack 1.00 Away Defence 1.18 Goalkeeper JENS LEHMANN (94) JORG ALBRECHT (100) Penalty Taker INGO ANDERBRUGGE MARTIN MAX 28 ANDREAS MULLER 98 YOURI MULDER 53 UWE WEIDEMANN 100 INGO ANDERBRUGGE 66 THOMAS LINKE 73 OLAF THON 80 MICHAEL BUSKENS 85 DAVID WAGNER 90 TOM DOOLEY 92 WALDEMAR KSIENZYK 94 RADOSLAV LATAL 96 BORUSSIA MONCHENGLADBACH Bundesliga 1 1995-96 Home Attack 1.71 Home Defence 1.29 Away Attack 1.35 Away Defence 1.71 Goalkeeper
    [Show full text]
  • BORUSSIA DORTMUND Bundesliga 1 1996-97
    BORUSSIA DORTMUND Bundesliga 1 1996-97 Home Attack 2.24 Home Defence 0.76 Away Attack 1.47 Away Defence 1.65 Goalkeeper STEFAN KLOS Penalty Taker MICHAEL ZORC (60) STEPHANE CHAPUISAT (100) STEPHANE CHAPUISAT 18 IBRAHIM TANKO 88 HEIKO HERRLICH 31 VLADIMIR BUT 90 KARLHEINZ RIEDLE 43 JOVAN KIROVSKI 92 ANDREAS MOLLER 52 PAUL LAMBERT 94 JORG HEINRICH 59 PAULO SOUSA 96 MICHAEL ZORC 66 KNUT REINHARDT 98 JULIO CESAR 71 STEFAN REUTER 100 RENE TRETSCHOK 76 JURGEN KOHLER 80 LARS RICKEN 84 FC BAYERN MUNCHEN Bundesliga 1 1996-97 Home Attack 2.18 Home Defence 0.71 Away Attack 1.82 Away Defence 1.29 Goalkeeper OLIVER KAHN (94) SVEN SCHEUR (100) Penalty Taker MARIO BASLER JURGEN KLINSMANN 23 DIETMAR HAMANN 94 RUGGIERO RIZZITELLI 33 CARSTEN JANCKER 96 ALEXANDER ZICKLER 43 LOTHAR MATTHAUS 98 CHRISTIAN ZIEGE 53 THOMAS STRUNZ 100 MARIO BASLER 62 CHRISTIAN NERLINGER 70 MEHMET SCHOLL 78 THOMAS HELMER 84 MARCEL WITECZEK 89 MARKUS BABBEL 92 FC SCHALKE 04 Bundesliga 1 1996-97 Home Attack 1.12 Home Defence 0.82 Away Attack 0.94 Away Defence 1.53 Goalkeeper JENS LEHMANN Penalty Taker INGO ANDERBRUGGE MARTIN MAX 37 OLIVER HELD 100 MARC WILMOTS 55 YOURI MULDER 64 INGO ANDERBRUGGE 70 TOM DOOLEY 76 RADOSLAV LATAL 82 OLAF THON 88 MICHAEL BUSKENS 91 JOHAN DE KOCK 94 YVES EIGENRAUCH 97 BORUSSIA MONCHENGLADBACH Bundesliga 1 1996-97 Home Attack 2.00 Home Defence 1.00 Away Attack 0.71 Away Defence 1.82 Goalkeeper UWE KAMPS Penalty Taker IOAN LUPESCU MARTIN DAHLIN 25 IOAN LUPESCU 94 ANDRZEJ JUSKOWIAK 45 PETER NIELSEN 96 JORGEN PETTERSSON 63 STEPHAN PASSLACK 98 MARCO VILLA
    [Show full text]
  • Ensretting Eller Mangfold
    Tor Helge Pedersen Ensretting eller mangfold En studie av strategi og organisasjonsformer i VM-sluttspillet fotball 2002 Høgskolen i Hedmark Rapport nr. 7 - 2003 Online-versjon Utgivelsessted: Elverum Det må ikke kopieres fra rapporten i strid med åndsverkloven og fotografiloven eller i strid med avtaler om kopiering inngått med KOPINOR, interesseorgan for rettighetshavere til åndsverk. Forfatteren er selv ansvarlig for sine konklusjoner. Innholdet gir derfor ikke nødvendigvis uttrykk for Høgskolens syn. I rapportserien fra Høgskolen i Hedmark publiseres FoU-arbeid og utredninger. Dette omfatter kvalifiseringsarbeid, stoff av lokal og nasjonal interesse, oppdragsvirksomhet, foreløpig publisering før publisering i vitenskapelige tidsskrift etc. Rapporten kan bestilles ved henvendelse til Høgskolen i Hedmark. (http://www.hihm.no/) Rapport nr. 7 - 2003 © Forfatteren/Høgskolen i Hedmark ISBN: 82-7671-280-0 ISSN: 1501-8563 2 Tittel: Ensretting eller mangfold. En studie av strategi og organisasjons- former i VM-sluttspillet fotball 2002 (Foreløpig rapport) Forfatter: Tor Helge Pedersen Nummer: 7 Utgivelsesår: 2003 Sider: 296 ISBN: 82-7671-280-0 ISSN: 1501-8563 Oppdragsgiver: Emneord: Fotball, strategi, taktikk, organisasjonsform, organisasjonsteori, strategifaget, spillesystem, spillestil, heterogenitet, homogenitet Sammendrag: Tradisjonelt tilnærmes fotballens interne strategiske aspekter fotballfaglig. I denne framstillingen (rapporten) kombineres fotballfaglige tilnærminger med begreper og innsikter fra strategi- og organisasjonsforskningen. Med dette som analytisk rammeverk utforskes datamateriale fra VM-sluttspillet 2002 i Japan og Sør-Korea. Spørsmål som blant annet belyses er hvorvidt vi står overfor en tiltakende ensretting eller mangfold i strategi og organisasjonsformer. Rapporten gir en god oversikt over de strategier, formasjoner og spillesystemer som var i bruk samt deres røtter i en historisk kontekst. 3 Title: Uniformity or diversity – a study on the strategies and organizational forms in World Cup Soccer 2002.
    [Show full text]
  • The DFB-Ligapokal 1997 (GER)
    The DFB Super Cup 1987 - 1996 (FRG - GER) - The DFB-Ligapokal 1997 - 2004 (GER) - The Premiere-Ligapokal 2005 - 2007 (GER) - The DFL Super Cup 2010 - 2021 (GER) - The Match Details: The DFB Super Cup 1987 (FRG): 28.7.1987, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. FC Bayern München (FRG) - Hamburger SV (FRG) 2:1 (0:1). FC Bayern: Raimond Aumann - Norbert Nachtweih - Helmut Winklhofer, Norbert Eder, Johannes Christian 'Hansi' Pflügler - Andreas Brehme (46. Hans-Dieter Flick), Lothar Herbert Matthäus, Hans Dorfner, Michael Rummenigge - Roland Wohlfarth, Jürgen Wegmann - Coach: Josef 'Jupp' Heynckes. Hamburg: Ulrich 'Uli' Stein (Red Card - 87.) - Ditmar Jakobs - Manfred Kaltz, Dietmar Beiersdorfer, Thomas Hinz (90. Frank Schmöller) - Sascha Jusufi, Thomas von Heesen, Carsten Kober (88. Richard Golz), Thomas Kroth - Mirosław Okoński, Manfred Kastl - Coach: Josip Skoblar. Goals: 0:1 Mirosław Okoński (39.), 1:1 Jürgen Wegmann (60.) and 2:1 Jürgen Wegmann (87.). Referee: Dieter Pauly (FRG). Attendance: 18.000. The DFB Super Cup 1988 (FRG): 20.7.1988, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. SG Eintracht Frankfurt (FRG) - SV Werder Bremen (FRG) 0:2 (0:1). SG Eintracht: Ulrich 'Uli' Stein - Manfred Binz - Ralf Sievers, Karl-Heinz Körbel, Stefan Studer - Frank Schulz - Peter Hobday (46. Dietmar Roth), Dieter Schlindwein, Maximilian Heidenreich (57. Ralf Balzis) - Jørn Andersen, Heinz Gründel - Coach: Karl-Heinz Feldkamp. SV Werder: Oliver Reck - Gunnar Sauer - Ulrich 'Uli' Borowka, Michael Kutzop, Johnny Otten (46. Norbert Meier) - Thomas Schaaf, Miroslav 'Mirko' Votava, Günter Hermann, Frank Neubarth - Karlheinz Riedle, Frank Ordenewitz (46. Manfred Burgsmüller) - Coach: Otto Rehhagel. Goals: 0:1 Karlheinz Riedle (24.) and 0:2 Manfred Burgsmüller (90.).
    [Show full text]
  • Lukas Schmitz Meilenstein Carsten Ramelow
    NR. 1/2021 VDV-PROFI VDV-KOOPERATION VDV-DIALOG Lukas Schmitz Meilenstein Carsten Ramelow „Die Eredivisie DFL und VDV „Nur wer mitmacht, ist eine ziemlich erweitern kann etwas coole Liga!" Zusammenarbeit erreichen!" www.spielergewerkschaft.de WER WIRKLICH AN SICH GLAUBT, IST NICHT ZU SCHLAGEN. Wir begleiten unsere Talente auf dem Weg an die Weltspitze. Weil es Träume gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. #UNSTOPPABLE DFLS_Unstoppable_BOXEN_210x297_VDV_39L300.indd 1 21.01.21 09:55 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2021 VDV-ANSTOSS 3 Liebe Mitglieder, liebe Fußballfreunde, während der Pandemie wird mit drei Vertretern eingebunden, Klubs dazu gezwungen, die Perso- uns eines immer wieder klar vor die zudem von einem VDV-Lizenz- nalkosten zu reduzieren und die Augen geführt: Wir können als spielerbeirat bei ihrer wertvollen Kader zu verkleinern. Dadurch ha- Gesellschaft unsere Herausfor- Arbeit unterstützt wurden. Die ben im Sommer zahlreiche Spie- derungen nur dann meistern, zwischenzeitlich vorgelegten Er- ler mit ausgelaufenen Verträgen wenn wir aufeinander zugehen gebnisse zeigen, dass es erste po- keine neuen Jobs mehr gefunden. und – auch bei unterschiedli- sitive Ansätze gibt, aber weiterhin Zudem droht weiteren Spielern chen Meinungen – tragfähige noch viel Arbeit vor uns liegt, um infolge von Klubinsolvenzen die Kompromisse schließen. Dies einen fairen Interessenausgleich Arbeitslosigkeit. Daher müssen gilt auch für den Fußball. zu schaffen und den Profifuß- die Verbände jetzt endlich han- deln und die Transfermöglichkei- Neue DFL-VDV-Kooperations- ten für vereinslose Profis sowie für vereinbarung als Meilenstein Opfer von Klubinsolvenzen weiter Gerade deshalb ist es richtig, jetzt ausweiten. Es darf nämlich nicht ein klares Bekenntnis zur Zusam- sein, dass mit dem Ende der Win- menarbeit und gemeinsamen ter-Transferperiode keine vereins- Verantwortung abzugeben.
    [Show full text]
  • German Bundesliga 1 1998-99
    BORUSSIA DORTMUND Bundesliga 1 1998-99 Home Attack 2.06 Home Defence 0.59 Away Attack 0.76 Away Defence 1.41 Goalkeeper STEFAN KLOS (53) JENS LEHMANN (91) WOLFGANG DE BEER (100) Penalty Taker THOMAS HASSLER (67) MIROSLAV STEVIC (100) STEPHANE CHAPUISAT 18 ANDREAS MOLLER 34 HEIKO HERRLICH 47 LARS RICKEN 58 BACHIROU SALOU 69 SERGEJ BARBAREZ 78 ALFRED NIJHUIS 87 VLADIMIR BUT 94 JURGEN KOHLER 98 CHRISTIAN NERLINGER 100 FC BAYERN MUNCHEN Bundesliga 1 1998-99 Home Attack 2.82 Home Defence 0.88 Away Attack 1.65 Away Defence 0.76 Goalkeeper OLIVER KAHN (88) BERND DREHER (94) SVEN SCHEUER (100) Penalty Taker STEFAN EFFENBERG (66) HASAN SALIHAMIDZIC (83) THOMAS STRUNZ (100) GIOVANE ELBER 20 HASAN SALIHAMIDZIC 94 CARSTEN JANCKER 40 MARKUS BABBEL 96 ALEXANDER ZICKLER 51 JENS JEREMIES 97 ALI DAEI 60 THOMAS LINKE 98 MARIO BASLER 68 LOTHAR MATTHAUS 99 STEFAN EFFENBERG 74 MICHAEL TARNAT 100 MEHMET SCHOLL 80 THOMAS STRUNZ 85 THOMAS HELMER 88 BIXENTE LIZARAZU 91 FC SCHALKE 04 Bundesliga 1 1998-99 Home Attack 1.18 Home Defence 1.35 Away Attack 1.24 Away Defence 1.82 Goalkeeper OLIVER RECK (53) MATHIAS SCOBER (94) FRODE GRODAS (100) Penalty Taker YOURI MULDER (34) MARTIN MAX (67) HAMI MANDIRALI (100) RENE EIJKELKAMP 14 JOHAN DE KOCK 82 MARTIN MAX 28 MICHAEL GOOSSENS 85 YOURI MULDER 42 ANDREAS MULLER 88 SASCHA WOLF 49 UNAL ALPUGAN 91 MICHAEL BUSKENS 54 MARCO VAN HOOGDALEM 94 HAMI MANDIRALI 59 NICO VAN KERCKHOVEN 97 OLIVER HELD 64 MARC WILMOTS 100 SVEN KMETSCH 69 JIRI NEMEC 74 OLAF THON 79 BORUSSIA MONCHENGLADBACH Bundesliga 1 1998-99 Home Attack 1.47 Home
    [Show full text]
  • Geschafft! Deutschland Wird Ausrichter Der Euro 2024
    DFB.DEDFB.DE NANATIONALSPIELER.DFB.DETIONALSPIELER.DFB.DE 36 DFB.DE/DIEDFB.DE/DIE-MANNSCHAFT-MANNSCHAFT 2018 GESCHAFFT! DEUTSCHLAND WIRD AUSRICHTER DER EURO 2024 SO WAR 1988 L Ö W M U S S ZWEI MINUTEN SO WIRD 2024 LÖW BLEIBEN EWIGKEIT Matthäus, Völler und Co. Berti Vogts zur Situation Wie Jens Adler zum letzten mit Ein- und Ausblicken 10 der Nationalmannschaft 26 DDR-Nationalspieler wurde 42 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 36 | 2018 12 So war 1988 – so wird 2024 Von Berthold bis Völler – Erinnerungen und Erwartungen der Protagonisten. 34 „Ich war richtig nervös“ Carsten Ramelow über den Beginn seiner Nationalmannschafts- Karriere. 24 So war unser Neuanfang Berti Vogts berichtet, wie er das Team von 1994 zum EM-Titel 1996 geführt hat. INHALT CDN-MAGAZIN 36 | 2018 3 42 Nationalspieler, Baggerfahrer, Torwart-Trainer Jens Adler hat in Halle sein Glück gefunden. EDITORIAL (Über)Regionales Treffen ABSCHIEDSSPIEL in München BASTIAN SCHWEINSTEIGER Vorwort von DFB-Präsident EIN BEISPIEL Reinhard Grindel 4 FÜR HEUTE 28 75.000 in der Allianz Arena EINER WIE WIR 46 Fan-Liebling und Spaßvogel AKTUELL IM BLICKPUNKT WIEDERSEHEN MIT JEAN-MARIE PFAFF 33 DIAGONALPÄSSE 48 EURO 2024 AND THE WINNER IS FOOTBALL 6 SERIE: MEIN ERSTES IN MEMORIAM 51 LÄNDERSPIEL Interview mit Lahm EIN FUSSBALLFEST Carsten Ramelow erinnert sich RUNDE GEBURTSTAGE 52 FÜR ALLE EUROPÄER 8 „ALLES WAR SEHR BEEINDRUCKEND“ 34 Erinnerungen und Erwartungen JUBILÄEN 53 der Protagonisten von damals ENDLICH WIEDER EURO 12 AKTUELL IM BLICKPUNKT Vier Spiele, vier Schritte Die Geschichte von D. Eckstein DIE MANNSCHAFT GROSSE DRAMEN, NACH DER WM 2018 20 GROSSES GLÜCK 38 Vogts über die Situation der Wie Jens Adler zum letzten Nationalmannschaft 1994 und 2018 DDR- Nationalspieler wurde „ L Ö W M U S S ZWEI MINUTEN LÖW BLEIBEN!“ 24 EWIGKEIT 42 EDITORIAL 4 CDN-MAGAZIN 36 | 2018 DIE EURO GIBT UNS RÜCKENWIND Liebe Freunde, Deutschland ist Ausrichter der UEFA EURO 2024.
    [Show full text]
  • 3. All-Time Records 1955-2021
    UEFA CHAMPIONS LEAGUE STATISTICS HANDBOOK 2021/22 3. ALL-TIME RECORDS 1955-2021 PAGE 1 EUROPEAN CHAMPION CLUBS’ CUP/UEFA CHAMPIONS LEAGUE ALL-TIME CLUB RANKING 5 EUROPEAN CHAMPION CLUBS’ CUP/UEFA CHAMPIONS LEAGUE ALL-TIME TOP PLAYER APPEARANCES 9 EUROPEAN CHAMPION CLUBS’ CUP/UEFA CHAMPIONS LEAGUE ALL-TIME TOP GOALSCORERS NB All statistics in this chapter include qualifying and play-off matches. Pos Club Country Part Titles Pld W D L F A Pts GD ALL-TIME CLUB RANKING 58 Sporting Clube de Portugal POR 22 0 93 26 20 47 119 157 72 -38 59 Sevilla FC ESP 9 0 61 28 15 18 100 87 71 13 60 FC Zenit RUS 11 0 71 29 13 29 88 87 71 1 Pos Club Country Part Titles Pld W D L F A Pts GD 61 HJK Helsinki FIN 21 0 76 28 13 35 101 117 69 -16 1 Real Madrid CF ESP 52 13 452 269 79 104 993 494 617 499 62 SV Werder Bremen GER 9 0 66 27 14 25 109 107 68 2 2 FC Bayern München GER 38 6 363 215 73 75 754 360 503 394 63 RC Deportivo La Coruña ESP 5 0 62 25 17 20 78 79 67 3 FC Barcelona ESP 32 5 328 193 74 61 653 325 460 328 64 FK Austria Wien AUT 19 0 73 25 16 32 100 110 66 -10 4 Manchester United ENG 30 3 286 157 66 63 522 276 380 246 65 SS Lazio ITA 7 0 60 24 16 20 93 77 64 16 5 Juventus ITA 36 2 288 148 69 71 462 278 365 184 66 Ferencvárosi TC HUN 14 0 63 24 16 23 99 109 64 -10 6 AC Milan ITA 29 7 250 125 64 61 418 234 314 184 67 VfL Borussia Mönchengladbach GER 9 0 55 22 16 17 110 74 60 36 7 Liverpool FC ENG 26 6 228 128 49 51 426 204 305 222 68 Tottenham Hotspur ENG 6 0 55 25 10 20 108 83 60 25 8 SL Benfica POR 41 2 264 117 61 86 423 302 295 121 69 R.
    [Show full text]
  • DFB-Pokal-Spiel Gegen Bayer Leverkusen Erstmals Zum Einsatz Kommen Und Sind in Kürze Auch in Unserem Fanshop Erhältlich
    DFB-Pokal Saison 2020/2021 Startseite Spielplakat oder ähnliches Liebe Fußball-Fans, wie gerne würden wir Euch zur Partie in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals gegen Bayer Leverkusen im Edmund-Plambeck-Stadion begrüßen. Leider ist dies auf Grund der nach wie vor grassierenden Corona-Pandemie nicht möglich. Großveranstaltungen, wozu ein Spiel im DFB-Pokal gegen eine Top-Mannschaft wie Bayer Leverkusen nun einmal zählt, werden voraussichtlich bis Jahresende verboten bleiben. Wie ihr den Medien entnehmen konntet, haben wir uns in Absprache mit Bayer Leverkusen dazu entschieden, das Spiel nicht in Norderstedt, sondern in der Leverkusener BayArena auszutragen. Hierfür gebührt dem Bundesligisten unser herzlichster Dank für den vertrauensvollen, konstruktiven und unkomplizierten Austausch auf allen Ebenen im Vorfeld des Spiels. Unseren Fans danken wir, dass Sie den Tausch des Heimrechts so positiv aufgenommen haben. Dass die Durchführung von Fußballspielen unter Corona-Bedingungen besonders aufwändig ist, konnten wir bereits im kleinen Rahmen an dem Pokalspiel gegen Altona 93 sowie den beiden Pokalheimspielen unserer U19 sehen – die Durchführung eines DFB-Pokal-Spiels unter den derzeit geltenden Hygienebestimmungen ist jedoch noch einmal ein ganz anderer Level, der einen Amateurverein und seine ehrenamtlichen Mitarbeiter insbesondere in der Kürze der Zeit vor neue Herausforderungen stellt. Daher haben wir uns entschieden, das Spiel in dem Leverkusener Schmuckkästchen, der BayArena, auszutragen. Unsere Spieler sehen die Verlegung mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Natürlich ist es ein tolles Erlebnis für einen Amateur-Spieler, einmal in einem solchen Top-Stadion zu spielen und für einen Tag die Annehmlichkeiten eines Bundesliga-Profis genießen zu dürfen. Doch noch lieber hätte man dieses Spiel in unserem eigenen kleinen, engen Stadion vor ausverkauftem Haus gespielt, vor Fans, Familien und Freunden mit der ganzen Stadt im Rücken.
    [Show full text]
  • Lawsuits May Be Interesting but Unnecessary His Tune
    FREE WEDNESDAY, JUNE 26, 2002 Volume 1, Issue 194 FREE Santa Monica Daily Press 100% organic news. Picked fresh daily. Down with the old... Promenade merchants furious at SM City Hall restaurateurs met last week with Bayside Retailers frustrated with District Corp. representatives and the city’s enforcement of Santa Monica Police Department to air their grievances regarding public safety Promenade panhandlers and maintenance on the Promenade. The Bayside District oversees the out- BY CAROLYN SACKARIASON door mall and serves as a bridge between Daily Press Staff Writer private business and the public sector. However, not one city official came to Retailers on the Third Street the meeting, which affirmed retailers’ sus- Promenade are fed up with transients picions that the current city government is sleeping in front of their stores, chasing W. Scott Berry/Special to the Daily Press not willing to do anything about the high Margot Alofsin, chair of the city’s land- tourists away and creating foul smells. number of transients in Santa Monica. marks commission, looks over the debris of But even more, they are tired of their “I don’t care how busy they are, I’m a 1920’s-era Sunset Park home on the cor- complaints falling on deaf ears in City tired of coming to these meetings without ner of Euclid and Cedar Streets last week Hall. Merchants say city officials won’t that was torn down to make way for a new, any city representation,” said Promenade larger two-story home. Ironically, the home- respond to a problem that has manifested property owner Ernie Kaplan.
    [Show full text]