Jürgen Kramny Daniel Gordon FIFA-Regeln

Jürgen Kramny Daniel Gordon FIFA-Regeln

NR. 3/2019 VDV-PROFICAMP VDV-PROFI VDV-RECHT Jürgen Kramny Daniel Gordon FIFA-Regeln Jobsprungbrett Jamaikanischer Neuerungen für vereinslose Humor trifft zugunsten der Profis deutsche Tugenden Spieler www.spielergewerkschaft.de SEITE AN SEITE. Die DFL Stiftung unterstützt Nachwuchsathleten auf ihrem Weg an die Weltspitze. BULIS_Stiftungskampagne_SeiteAnSeite_REUS_210x297_VDV_39L300.indd 1 03.09.19 13:31 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2019 VDV-ANSTOSS 3 Liebe Mitglieder, liebe Fußballfreunde, die neue Spielzeit war kaum an- sportrechtliche Maßnahmen er- Jahren zum Arbeitsalltag der VDV. gepfiffen, da meldeten sich bei greifen, die säumige Klubs solan- Besonders bitter ist es für die Be- der VDV bereits die ersten Spie- ge sanktionieren, bis die Spieler troffenen allerdings, wenn – wie ler, die auf ausstehende Gehäl- ihr ausstehendes Geld erhalten jetzt im Fall von Wattenscheid ge- ter warteten. Und sogar noch haben. Die FIFA hat diesbezüglich schehen – bereits kurz vor dem vor Ablauf der Transferperiode jüngst durch Statutenänderungen Ende des Transferfensters im im Sommer wurde gegen den die Rechte der Spieler gestärkt Sommer ein Insolvenzantrag ge- ehemaligen Bundesligisten SG und dient somit als gutes Vor- stellt werden muss. Dies zeigt ein- Wattenscheid 09 ein Insol- bild: Denn dort können Spieler deutig, dass wir auch in der Regio- venzantrag gestellt. Dies zeigt bei internationalen Streitigkeiten nalliga eine strenge Lizenzierung einmal mehr, dass wir alsbald über die FIFA-Rechtsorgane aus- benötigen. Nur so kann die wirt- strengere Regeln und Kontrol- stehendes Geld einklagen, wobei schaftliche Leistungsfähigkeit der len benötigen, um die Spieler Klubs vor der Saison ausreichend sowie das Ansehen des Fuß- geprüft und notfalls mit Aufla- balls besser zu schützen. gen und Bedingungen sicherge- stellt werden. Ebenso benötigen Säumige Klubs sanktionieren! wir auch hier Gehaltssicherungs- Besonders negativ fällt auf, dass instrumente, um in finanziellen einige Klubs ganz offensichtlich Krisenzeiten die Ansprüche der bewusst darauf setzen, dass – ins- Spieler und den fortlaufenden besondere ehemalige – Spieler Spielbetrieb sicherstellen zu kön- ihre Ansprüche nicht frist- und nen. Denn gerade Spieler mit formgerecht geltend machen und niedrigen Gehältern müssen be- diese dann bereits nach kurzer sonders geschützt werden. Zeit verfallen. Grundlage dafür sind aus Spielerperspektive sehr Florian Gothe Erfolgreiches VDV-Proficamp nachteilige Verfallsklauseln in den Last but not least möchte ich Arbeitsverträgen, die einen Profi Jürgen Kramny als Cheftrainer bereits nach wenigen Monaten bedürftigen Spielern auf Antrag unseres diesjährigen VDV-Profi- des Gehaltsverzugs zu einer Klage sogar ein Rechtsbeistand von camps ganz herzlich für seinen vor einem ordentlichen Gericht der FIFA gestellt wird. Wenn die vorbildlichen Einsatz danken. zwingen, um seine ausstehen- Klubs anschließend ihren vertrag- Viele Spieler haben bereits wie- den Ansprüche vor dem Verfall lichen Verpflichtungen immer der neue Jobs gefunden. Dies ist zu retten. Gerade für gering ver- noch nicht nachkommen, wer- ein Beleg für die tolle Arbeit aller dienende Vertragsspieler in der den sie standardmäßig mit einer Beteiligten und zeigt, wie bedeu- Regionalliga stellt es aber eine Transfersperre belegt, die grund- tend unser Proficamp nach wie hohe Hürde dar, ausstehende sätzlich so lange andauert, bis die vor für vereinslose Spieler ist. Gehälter anzumahnen und ein- Schuld gegenüber dem Spieler zuklagen; insbesondere, weil bei beglichen ist. Mit sportlichen Grüßen arbeitsrechtlichen Verfahren der Grundsatz gilt, dass in der ersten Strenge Lizenzierung Instanz jede Partei – unabhängig für die Regionalliga! vom Verfahrensausgang – die Die Betreuung von Spielern und eigenen Anwaltskosten selbst tra- Trainern bei Insolvenzverfahren in gen muss. Somit sollten wir nun der 3. Liga und den Regionalligen Florian Gothe auch in Deutschland geeignete gehört leider schon seit vielen Präsident der VDV 4 VDV-PROFI WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2019 Jamaikanischer Humor trifft deutsche Tugenden 34 Jahre alt und kein bisschen ten zu Gegentoren führen, die verzichtbar: Beim Zweitligaauf- einen dann gleich einige Tabel- steiger Karlsruher SC sticht Da- lenplätze kosten. Gerade gegen niel Gordon als Anführer und Ende der Saison wird jeder Punkt Abwehrchef heraus. Auch im enorm wichtig sein – das wissen Interview mit WIR PROFIS zeigt wir und da müssen wir den Hebel der gebürtige Dortmunder mit ansetzen. jamaikanischen Wurzeln klare Stütze beim KSC: Daniel Gordon Kante: ein Gespräch über sei- Wir Profis: Du bist nach 2013 ne Herkunft, das Bremsen von schon zum zweiten Mal mit Fan-Euphorien und Pläne für dem KSC in die 2. Bundesliga wie möglich, um am Ende der Sai- die Zeit nach der aktiven Kar- aufgestiegen: Welche Gemein- son zunächst mal über dem Strich riere. samkeiten und Unterschiede zu stehen. Klar ist im Fußball vie- siehst du im Vergleich zu da- les möglich, aber die Situation ist Wir Profis: Daniel, der KSC ist mals? schon etwas anders. Außerdem endlich zurück in der 2. Bun- Daniel Gordon: Ich denke, was war es damals ja auch die zwei- desliga! Wie ordnest du den den Teamgeist angeht, kann man te Saison nach dem Aufstieg, in Saisonstart sein? die Mannschaft von damals schon der wir durchmarschiert sind. Wir Daniel Gordon: Mit drei Pflicht- mit der jetzigen vergleichen. Da- sollten uns also auch jetzt die Zeit spielsiegen sind wir natürlich mals hatten wir vielleicht einen geben, uns fußballerisch weiter- super gestartet. Danach gab es Tick mehr individuelle Qualität, zuentwickeln. einige Spiele, die nicht so liefen, beispielsweise in Person von Ha- wie wir uns das vorgestellt haben. kan Çalhanoğlu, wohingegen wir Wir Profis: Der KSC hat eine gro- Teilweise haben wir unglücklich diese und letzte Saison mehr von ße Vergangenheit – man denke verloren, teilweise haben wir aber der mannschaftlichen Geschlos- nur an die glorreichen UEFA- auch wirklich nicht gut gespielt senheit gelebt haben. Auch in der Cup-Spiele in den 1990ern. Wie – da haben wir ganz klar einen Spielweise lassen sich Parallelen sehr prägt diese Tradition bis anderen Anspruch an uns selbst. finden, etwa in Bezug auf defen- heute Klub, Stadt und Fans? Aber wir müssen auch realistisch sive Strukturen. Wobei die jetzige Daniel Gordon: Enorm! Man sein: Das primäre Ziel in diesem Mannschaft, glaube ich, noch ro- spürt das schon noch sehr stark, Jahr ist der Klassenerhalt. Deshalb buster und kompakter ist; damals gerade bei den Zuschauern. Die ist es besonders wichtig, dass wir hat sich das erst nach und nach lechzen förmlich nach Erfolg und unsere Heimspiele gewinnen. entwickelt. wünschen sich die alten Zeiten zurück. Manchmal muss man das Wir Profis: In der 2. Bundesli- Wir Profis: 2015 ging es dann Publikum in seiner Euphorie re- ga sind die Teams punktemä- fast bis ganz nach oben – in der gelrecht bremsen und im positi- ßig sehr nah beieinander – ist Relegation gegen den HSV seid ven Sinne wieder auf den Boden es da besonders wichtig, sich ihr um Haaresbreite geschei- holen, das hat man auch dieses von kleineren Schwächephasen tert. Traust du der jetzigen Jahr nach dem guten Saisonstart nicht aus der Ruhe bringen zu Mannschaft ebenfalls zu, noch wieder gemerkt. Ein großer Teil lassen? einmal an das Tor zur Bundes- kann die Situation natürlich ein- Daniel Gordon: Absolut! Das liga zu klopfen? schätzen, aber es gibt auch viele zeigt auch, wie ausgeglichen die Daniel Gordon: Daran ver- Fans von damals, die sich inter- Liga ist und wie sehr am Ende schwende ich momentan ehrlich nationalen Fußball in Karlsruhe Kleinigkeiten entscheiden. Da gesagt keinen Gedanken. Ich will zurückwünschen. Da muss man können minimale Nachlässigkei- einfach so viele Punkte sammeln, schon zwischendurch daran erin- WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2019 VDV-PROFI 5 nern, wo man herkommt und dass Daniel Gordon: (lacht) Das bin gefragt wurde, ob ich mir vorstel- ein Schritt nach dem anderen ge- ich in den letzten Jahren tatsäch- len könnte, für Jamaika zu spielen. macht werden muss. lich schon öfter gefragt worden … Irgendwie ist das aber dann zu- nächst im Sande verlaufen. 2013 Wir Profis: Ein Stück Tradition, Wir Profis: … wir sind trotzdem wurde es dann konkreter – da das aktuell im wörtlichen Sinne auf die Antwort gespannt! musste ich mich zunächst um mei- bröckelt, ist das Wildparkstadi- Daniel Gordon: Es ist tatsäch- nen Pass kümmern und brauchte on. Wie sehr beeinflussen euch lich so, dass ich mich, als ich zum zudem eine notarielle Beglaubi- Spieler die aktuellen Umbau- ersten Mal nach Jamaika gereist gung vom jamaikanischen Amt, maßnahmen? bin, ein Stück weit selbst wieder- die mir die Herkunft meiner Groß- Daniel Gordon: Groß beeinflusst gefunden habe. Obwohl ich ja in eltern bescheinigte. Mein erstes es uns eigentlich nicht, da man Deutschland geboren und auf- Spiel konnte ich dann kurz nach sich spätestens mit dem Anpfiff gewachsen bin und auch größ- der Saison bestreiten: Das war ein schon in einer Art Tunnel befin- tenteils deutsch erzogen wurde, Freundschaftsspiel gegen Totten- det. Aber man bekommt natürlich habe ich gemerkt, dass ich mit ham Hotspur auf den Bahamas. mit, dass da ein Umbruch statt- meiner lockeren und lustigen Art (lacht) Wenig später folgten dann findet. Momentan ist ja die eine doch einen großen Teil Jamaika die ersten WM-Qualifikationsspie- Seite komplett offen – wo man mitbekommen habe. Ich will jetzt le gegen die USA und Mexiko. Das früher nach einem Tor zu den nicht sagen, dass die Deutschen

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    36 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us