Nachrichtenblatt Vom 18.03.2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Geschichte Des Klosters Alpirsbach“ (Dr
Unsere Vortragsveranstaltungen seit … 2007: „Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Schiltach“ (Dr. Hans Harter) 2008: „Der vergessene Bergbau in der Region um Schiltach“ (Frieder Wolber) „Die Römer im Kinzigtal“ (Prof. Rolf Pfefferle) 2009: „Wie Schiltach württembergisch wurde“ (Dr. Hans Harter) „Die Schiltacher Steige – war ihr Verlauf anders als bisher angenommen?“ (Dr. Helmut Horn) „Die Burgen in und um Schenkenzell“ (Dr. Hans Harter) 2010: „Flößerei im obersten Kinzigtal“ (Karl-Martin Hummel) „1810 – Schiltach wird großherzoglich-badisch“ (Dr. Hans Harter) „Heinrich Hansjakob und das Obere Kinzigtal“ (Klaus Grimm) 2011: „Großherzog Friedrich I. von Baden und die Schiltacher Flößer“ (Dr. Hans Harter) „Gründung und Geschichte des Klosters Alpirsbach“ (Dr. Hans Harter) „Woher kommt der Name Kinzig? Woher kommt der Name Schiltach?“ (Dr. Helmut Horn) 1 „Die Karlins – Leben und Werk der Schiltacher Linie von 1851 bis heute“ (Peter Brand) 2012: „Schiltacher Flößer an der Ybbs in Niederösterreich“ (Dr. Hans Harter) „Wirtshausnamen auf der Spur“ (Klaus Grimm) „Burgfriede – Schenkenzell, Mayerschaft – Bergzell“ / Die Trennungsgeschichte von Schenkenzell und Bergzell (Willy Schoch) + Wiederholung des Vortrages aufgrund großer Nachfrage „Das Ringen um den Südweststaat“ (Dr. Stefan Zizelmann) „Unsere Familiennamen – Herkunft, Bedeutung und Verbreitung“ (Prof. Konrad Kunze) 2013: 1. Literarisches Gespräch „Der Schwarzwald und seine Dichter“ (Günter Bentele und Wolfgang Tuffentsammer) „1933 - Auch Schiltach wird nationalsozialistisch“ (Dr. Hans Harter -
Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer
Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Baden - Württemberg auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Alb-Donau-Kreis 3 - 4 Baden-Baden 4 Biberach 4 - 5 Böblingen 5 Bodenseekreis 5 - 6 Breisgau-Hochschwarzwald 6 - 7 Calw 7 Emmendingen 8 Enzkreis 8 - 9 Esslingen 9 - 10 Freiburg 10 Freudenstadt 10 Göppingen 10 - 11 Heidelberg 11 Heidenheim 11 Heilbronn L. 11 - 12 Heilbronn S. 12 Hohenlohekreis 12 - 13 Karlsruhe L. 13 Karlsruhe S. 13 Konstanz 14 Lörrach 14 - 15 Ludwigsburg 15 - 16 Main-Tauber-Kreis 16 Mannheim 16 Neckar-Odenwald 16 – 17 Ortenaukreis 17 - 18 Ostalbkreis 18 - 19 Pforzheim 19 Rastatt 19 - 20 Ravensburg 20 Rems-Murr-Kreis 20 - 21 Reutlingen 21 - 22 Rhein-Neckar-Kreis 22 - 23 Rottweil 23 Schwäbisch Hall 23 - 24 Schwarzwald-Baar-Kreis 24 Sigmaringen 25 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg Kreis Seite Stuttgart S. 25 Tübingen 25 Tuttlingen 26 Ulm 26 Waldshut 26 - 27 Zollernalbkreis 27 - 28 2 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg KREIS: Alb-Donau-Kreis Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 8425002 Allmendingen 24,01 10,93 Ja 8425004 Altheim 19,59 10,56 Ja 8425005 Altheim (Alb) 18,70 10,20 Ja 8425008 Amstetten 19,04 11,30 Ja 8425011 Asselfingen 41,89 10,56 Ja 8425013 Ballendorf 15,17 10,20 Ja 8425140 Balzheim 23,95 11,68 Ja 8425014 Beimerstetten 11,35 10,56 Ja 8425017 Berghülen 13,73 10,56 Ja 8425019 Bernstadt 14,92 10,93 Ja 8425020 Blaubeuren 24,75 10,93 Ja 8425141 Blaustein -
Amtsblatt Der Gemeinde Hardt
NUMMER 24 FREITAG, DEN 18. JUNI JAHRGANG 2021 Gemeinderatssitzung Am kommenden Donnerstag, den 24. Juni 2021, findet um 19.00 Uhr in der Arthur-Bantle-Halle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, zu der ich hiermit herzlich einlade. T a g e s o r d n u n g : 1. Ausscheiden und Nachrücken in den Gemeinderat - Feststellung nach § 16 Gemeindeordnung - Antrag auf Ausscheiden von Frau Elvira Olipitz aus dem Gemeinderat; - Nachrücken von Herrn Dietmar Broghammer in den Gemeinderat; 2. Verpflichtung des neuen Mitglieds des Gemeinderates nach § 32 Abs. 1 Gemeindeordnung für die Wahlperiode bis 2024; 3. Neubesetzung der Gemeinderatsausschüsse; 4. Abrechnung Baumaßnahme Sanierung und Erweiterung Arthur-Bantle-Halle; 5. Erstellung der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2019 - Erforderliche Beschlüsse; 6. Annahme einer Spende; 7. Sanierung des Friedhofweges; 8. Information zur Aktualisierung des Allgemeinen Kanalisationsplans (AKP); 9. Baugesuche - Neubau eines Stahlgitterturms mit Outdoortechnik auf Fundamentplatte im Gewerbegebiet II Nord; - Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Abstellraum, Römerweg 26; - Umbau des Dachgeschosses mit Neubau von vier Dachgaupen, Anbau eines Balkons und Errichtung eines Carports, Reutebachstraße 3; - Aufstellung von drei Sichtschutzelementen, St. Georgener Straße 46; - Umnutzung von Gaststätte / Speisesaal in Wohnraum, Schramberger Straße 2; 10. Einwohnerfragestunde; 11. Bekanntgaben und Anfragen. Michael Moosmann Bürgermeister Gemeinde sucht Wohnraum für eine Flüchtlingsfamilie Im Rahmen der Zuteilung innerhalb des Landkreises Rottweil wird die Gemeinde Hardt eine vierköpfige Flüchtlingsfamilie aufnehmen. Für diese Familie sucht die Gemeinde Hardt eine Wohnung zur Miete in Hardt. Wenn Sie Interesse an einer Vermietung Ihrer Wohnung haben, können Sie sich gerne an Frau Marion Rapp, Telefon 07422- 958817 oder per Mail: [email protected] wenden. -
Erlebnistag Landwirtschaft Landes Baden-Württemberg, Der Lotterie Glücksspirale Und Der Europäischen Union (ELER)
Wir sind Partner und Förderer des Naturparks: 4 Aktionspunkt – Milchvieh- / Mutterkuhhaltung 9 Aktionspunkt - Mooswaldmühle . Offene Stalltüre Demeterbetrieb Buchholz (Gläserne Produktion) . Vorführung: Getreidemahlen in der “Mooswaldmühle” www.duravit.de . Bewirtung: Speck- und Frischkäsebrot ab 12:00 Uhr (Michael Holderried) www.alpirsbacher.de . Info: Demeterberatungsdienst Ulm / Stuttgart . Verkauf / Info: “echt Schwarzwald” . Kinderprogramm 10 Aktionspunkt – Alpaca . Quiz / Info: Mutterkuh- und Milchviehhaltung im Schwarzwald (Landwirtschaftsamt Rottweil) . Verkauf / Ausstellung: Produkte aus Alpacawolle / Alpacas www.aok-bw.de www.teinacher.de . Verkauf / Info: Milchmixgetränke (Alpacabetrieb Benz, Lauterbach) (Omira, Oberland-Milchverwertung GmbH, Ravensburg) Erlebnistag Der Naturpark Schwarzwald Mitte/ 11 Aktionspunkt – Leben mit der Natur / Naturschutz Nord ist mit rund 375.000 ha Fläche 5 Aktionspunkt – Forst / Wildtiere einer der größten Naturparke in Landwirtschaft . Exkursion: Wildkräuter, um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr & 17:00 Uhr Deutschland. Aktion / Info: Walderleben (Forstamt Rottweil) (Kräuterpädagogin Monika Wurft, Schiltach) . Info: Auerwild (Forstamt Rottweil) . Bewirtung: Wiesentrunk & Kräuterbrote Ziel des Naturparks ist es, die . Info: Fledermäuse (Arbeitsgemeinschaft . Naturwerkstatt: Weben mit Naturmaterialien schöne und intakte Schwarzwald- Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V.) (Bauernhofkindergarten Sonnenblume Schiltach-Schenkenzell) landschaft zu erhalten. Gleich- . Verkauf: nachhaltige Arbeitsgeräte für Kinder -
Amtliche Nachrichten
Nr. 28/2015 F reitag, 07. August 2015 bis Freitag, 04. September 2015 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] AMTLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren Ausflug des Ortschaftsrates Am 09.08. zum 78. Geburtstag und der Ortsverwaltung Frau Jagoda Buschbacher , Kirchtalstraße 24 Am 13.08. zum 74. Geburtstag Frau Edith Maria Kimmich , Seedorfer Straße 25 Am 15.08. zum 76. Geburtstag Frau Brunhilde Maria Mußler-Stiefvater , Hangstraße 12 Am 20.08. zum 75. Geburtstag Frau Roswita Hilde Lamprecht , Angelwasenstraße 16//1 Der diesjährige Ausflug des Ortschaftsrates und Am 26.08. zum 71. Geburtstag der Ortsverwaltung führte nach Reinerzau zur Frau Christa Erna Huonker , Wasserversorgung Kleine Kinzig. Vinzenz-Erath-Straße 8 Nach einer interessanten Führung mit Aussicht Am 27.08. zum 88. Geburtstag vom Wasserturm wurde noch der Staudamm be- Frau Radmila Suleic, Bachstraße 18 stiegen bevor der Tag im Martinshof in Kaltbrunn Am 03.09. zum 73. Geburtstag seinen Abschluss fand. Frau Erika Herzog , Neue Straße 16 Kastellhalle und Kirchberghalle Das Mitteilungsblatt macht Urlaub! geschlossen In KW 33, 34 und 35 erscheint kein Mitteilungs- In den Sommerferien sind beide Hallen incl. der blatt! Vereinsräume vom 01. August bis 06. September Das erste Mitteilungsblatt nach den Ferien er- geschlossen. Wir bitten um Beachtung. scheint wieder am Freitag, 04.09.2015. Wir bitten um Beachtung! Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) 9109-565 Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag u. Freitag von 8.30 - 11.30 Uhr, Mittwoch von 8.30 - 12.30 Uhr Montag und Donnerstag von 14.00 - 16.00 Uhr, Dienstag von 14.00 - 18.00 Uhr Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Römerkastell geöffnet während der Sommerferien Das Römerkastell ist an Sonn- und Feiertagen von 13.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. -
Kreisliga B 1
FUSSBALL.DE 03.08.18, 0820 SAISON 18/19 KREISLIGA B 1 Staffel-ID: 350138 Spielklasse: Kreisliga B Mannschaftsart: Herren Herren | Kreisliga B SV SEEDORF II :FC GÖLLSDORF : Spielstätte:Eschenwiesen Seedorf | Sportplatzweg 3 | 78655 Dunningen Herren | Kreisliga B SV VILLINGENDORF II :VFL FLUORN : Spielstätte:Hauptfeld, Villingendorf | Stadionstr. | 78667 Villingendorf Herren | Kreisliga B SGM BÖHRINGEN/DIETINGEN II :SV HERRENZIMMERN : Spielstätte:Römerweg-Böhringen 1 | Römerstr. | 78661 Dietingen Herren | Kreisliga B SV WINZELN II :SV HARTHAUSEN : Spielstätte:Sportgelände Tuchbleiche Winzeln Hauptspielfeld | Oberndorfer Str. 61 | 78737 Fluorn-Winzeln Herren | Kreisliga B SGM DEISSLINGEN/ SPVGG STETTEN-LACKENDORF :LAUFFEN II : Spielstätte:Hauptspielfeld, Lackendorf | Weidleweg | 78655 Dunningen Herren | Kreisliga B SGM HOCHMÖSSINGEN/AISTAIG :FC HARDT II : Spielstätte:Sportplatz-Aistaig | Emil-Guhl-Str. | 78727 Oberndorf am Neckar Herren | Kreisliga B SGM TGA I/FV08 ROTTWEIL II :FC EPFENDORF : Spielstätte:Stadion Rottweil | Stadionstr. 54 | 78628 Rottweil Herren | Kreisliga B SPVGG STETTEN- SV HARTHAUSEN :LACKENDORF : verlegt vom:02.09.2018 15:00 Spielstätte:Sportplatz Harthausen | Oberndorfer Str. | 78736 Epfendorf Herren | Kreisliga B FC HARDT II :SV VILLINGENDORF II : Spielstätte:Bei Arthur-Bantle-Halle, Hardt | Ostlandstr. | 78739 Hardt Herren | Kreisliga B SGM TGA I/FV08 SGM DEISSLINGEN/LAUFFEN II :ROTTWEIL II : Spielstätte:Sportgelände SV Lauffen o.R. | In Fürsten 17 | 78652 Deißlingen Herren | Kreisliga B SGM BÖHRINGEN/ FC -
Konzert Golfplatz
SCHILTACH mit Lehengericht SCHENKENZELL mit Kaltbrunn TT TT & Besuchen Sie den Schiltacher Wochenmarkt, der jeden Donnerstag ab 08:00 Uhr in der Gerber- gasse abgehalten wird. Donnerstag Natur-Mini- 6. August 2020 69. Jahrgang / Nummer 32 Golfplatz 1180 E Konzert Gemeinsames Amtsblatt der Stadt Schiltach und der Gemeinde Schenkenzell. Herausgeber: Stadt Schiltach und Gemeinde Schenkenzell. 07.August2020, 19:00 Uhr,Eintritt frei Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff- Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, tbeim 77656 Offenburg, Telefon 0781/504-14 55, Freiluftkonzer Fax 0781/504-1469, E-Mail [email protected] Natur-Minigolf-Park Aboservice: Telefon 0781/504-5566, des HotelWaldblick E-Mail [email protected] Schenkenzell. Verantwortlich Bürgermeister Haas für den amtlichen in Schenkenzell, zlich ein die Gemeinde Teil der Stadt Schiltach und Bürgermeister Es lädt Sie recht her enzell e.V. der Musikverein Schenk Heinzelmann für den amtlichen Teil der Gemeinde das HotelWaldblickund Schenkenzell; für den nichtamtlichen und Anzeigen- AMTLICHES NACHRICHTENBLA AMTLICHES NACHRICHTENBLA teil der Verlag. t aldblick. Konzertfinde Erscheint wöchentlich donnerstags. ung vorab im HotelW BitteTischreservier eln statt. tands und Hygiene-Reg unter Beachtung der Abs Bezugspreis jährlich € 18,- Foto: KarinSchmidtke 2 Stadt Schiltach Gasthaus genutzt. Um die sehr aufwendige Sanierung Amtlicher Teil möglicherweise im Rahmen des Landessanierungspro- gramms fördern zu können, müsste der Geltungsbereich des Sanierungsgebiets „DSP Innenstadt“ entsprechend Beeinträchtigungen durch TV-Aufnahmen erweitert werden. Diese Erweiterung ist mit dem Regie- rungspräsidium Freiburg abgestimmt. In der kommenden Woche (10 bis 14 August 2020) werden in Schiltach verschiedene Szenen der Teile drei und vier Auf Nachfrage aus dem Gemeinderat bestätigte Bürger- des für das ZDF produzierten Schwarzwaldkrimis gedreht. -
Dunningen - Schramberg - Schiltach à 7478
7478 Q * Rottweil - Dunningen - Schramberg - Schiltach à 7478 Südbadenbus Fahrplan- und Tarifauskunft: 78713 Schramberg, (0 74 22) 57 39 50 2, e-mail: [email protected] Bei Umstieg von Zug auf Bus, warten die Busse bis zu 5 Minuten nach der planmäßigen Zugankunft Eine Übersicht über Schul- und Ferientage, Feiertage und sonstige Tage mit abweichender Verkehrsbedienung finden Sie auf der Seite 12 des Verbundfahrplans oder unter www.vvr-info.de Südbadenbus Fahrplan- und Tarifauskunft: 78628 Rottweil, (07 41) 20 96 60 10, e-mail: [email protected] Gültig ab 13.12.2020, alle Angaben ohne Gewähr. Montag - Freitag Fahrtnummer 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 109 115 113 127 153 151 155 157 853 159 171 173 175 177 187 189 205 213 217 221 225 219 237 Verkehrsbeschränkungen F S S S F S F S S Anmerkungen 88 35 , von Stuttgart Hbf ab 6 17 7 17 8 29 9 17 10 29 10 18 Rottweil 740 an 7 43 8 42 9 44 10 42 11 44 11 56 Rottweil Bahnhof 4 50 4 50 5 52 6 45 6 50 7 28 7 50 8 50 9 50 10 50 11 50 12 00 Rottweil Obere Bahnhofstraße 4 52 4 52 5 54 6 47 6 52 ¶ 7 52 8 52 9 52 10 52 11 52 12 02 Rottweil Neues Postamt 4 54 4 54 5 56 6 49 6 54 7 30 7 54 8 54 9 54 10 54 11 54 12 04 Rottweil Schulzentrum ¶¶¶¶¶ 7 33 ¶¶¶¶¶¶ 12 15 Rottweil Marxstraße 4 55 4 55 5 57 6 50 6 55 7 55 8 55 9 55 10 55 11 55 12 05 ¶ Rottweil Schramberger Straße I 4 58 4 58 6 00 6 53 6 58 7 58 8 58 9 58 10 58 11 58 12 08 ¶ Rottweil Krankenhaus 4 59 4 59 6 01 6 54 6 59 7 59 8 59 9 59 10 59 11 59 12 09 12 18 Zimmern o.R. -
&Schiltach Schenkenzell
SCHILTACH mit Lehengericht SCHENKENZELL mit Kaltbrunn TT TT & Donnerstag 9. Januar 2020 69. Jahrgang / Nummer 1/2 1180 E Gemeinsames Amtsblatt der Stadt Schiltach und der Gemeinde Schenkenzell. Herausgeber: Stadt Schiltach und Gemeinde Schenkenzell. Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff- Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Telefon 0781/504-14 55, Fax 0781/504-1469, E-Mail [email protected] Aboservice: Telefon 0781/504-5566. Verantwortlich Bürgermeister Haas für den amtlichen Teil der Stadt Schiltach und Bürgermeister Heinzelmann für den amtlichen Teil der Gemeinde Schenkenzell; für den nichtamtlichen und Anzeigen- teil der Verlag. Erscheint wöchentlich donnerstags. AMTLICHES NACHRICHTENBLA AMTLICHES NACHRICHTENBLA Bezugspreis jährlich € 18,- 2 Stadt Schiltach Zur ersten Veranstaltung im Jahr 2020 laden wir am Mitt- Amtlicher Teil woch, 22. Januar in die Treffpunkt-Stube ein. Der Unter- haltungsnachmittag findet im Rahmen der Kaffeestunde statt. Gemeinderatssitzung am Die Schwestern Annemarie und Lisa aus Hardt unter- Mittwoch, 22. Januar 2020 halten mit ihren Gitarren, der steirischen Handharmonika und Gesang. Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Mitt- Das Treffpunkt-Team wird Sie bestens bewirten. woch, 22. Januar 2020 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Beginn des Kaffeenachmittags ist um 14.30 Uhr, der Rathauses Schiltach, Marktplatz 6, statt. Zu dieser Sitzung Eintritt ist frei. wird die Bevölkerung freundlich eingeladen. Folgende Tagesordnungspunkte werden beraten: Sprechtag der Deutsche 1. K urzbericht über das Ergebnis der letzten öffentlichen Rentenversicherung in Schiltach und nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung Der nächste Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung findet am Montag, den 27. Januar 2020 von 2. Bausachen 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. 3. -
Spendenliste
SPENDENLISTE Spendenliste K 5 / Stand 18.03.2013 Nr. Name: Ort: Betrag in euro: Spendeneingang: 1 Jugend der BG Rottweil 900,00 EUR 20.12.2011 2 Hofer Stephan Oberndorf-Aistaig 120,00 EUR 18.04.2011 3 Suske Renate Bad Dürrheim 500,00 EUR 19.10.2011 4 Suske Karl-Heinz Bad Dürrheim 500,00 EUR 19.10.2011 5 Hofer Stephan Oberndorf-Aistaig 1.275,00 EUR Sept./Okt. 6 Susanne Gorgs-Mager/Rudolf Mager Villingendorf 250,00 EUR 28.11.2011 7 Copy-Center Rottweil GmbH Rottweil 400,00 EUR 28.11.2011 8 Engelhardt Carsten Rottweil 50,00 EUR 28.11.2011 9 Rauner Henry Rottweil 100,00 EUR 28.11.2011 10 Schneider Fördertechnik GmbH Villingendorf 200,00 EUR 29.11.2011 11 Oesterle Armin und Sabine Freudenstadt 50,00 EUR 29.11.2011 12 Sum Jochen Schenkenzell 100,00 EUR 29.11.2011 13 Brack Bernhard Dunningen 10,00 EUR 29.11.2011 14 UgS 50,00 EUR 29.11.2011 15 Andris Carola Denkingen 50,00 EUR 29.11.2011 16 Fogel Josef Sulz 20,00 EUR 29.11.2011 17 Autenrieth Manfred Zimmern 100,00 EUR 29.11.2011 18 Bäuerle Elke und Eisenhardt Klaus Vöhringen 100,00 EUR 29.11.2011 19 Zielke Hartmut Rottweil 20,00 EUR 29.11.2011 20 Winckler-Ruß Barbara Epfendorf 100,00 EUR 29.11.2011 21 Wolber Mechthild und Kirsch Philipp Rottweil 101,01 EUR 30.11.2011 22 Felnagel Bernhard und Frey Andrea Durbach 200,00 EUR 30.11.2011 23 UgS 250,00 EUR 30.11.2011 24 Pfaff Günther United Autoglas Rottweil 100,00 EUR 30.11.2011 25 Kaiser Alexander und Regina Wellendingen 100,00 EUR 01.12.2011 26 Herrmann Robert Rottweil 100,00 EUR 01.12.2011 27 Brunner Siegfried Rottweil 100,00 EUR 01.12.2011 28 Brunner Edith Rottweil 100,00 EUR 01.12.2011 29 Lange Herbert Rottweil 60,00 EUR 01.12.2011 30 Dyballa Christoph Dunningen 100,00 EUR 02.12.2011 31 Haus Aichhorn/Fecht-Nischak Marg. -
Aichhalden, 083255005001
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Aichhalden am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Aichhalden (Landkreis Rottweil) Regionalschlüssel: 083255005001 Seite 2 von 28 Zensus 9. Mai 2011 Aichhalden (Landkreis Rottweil) Regionalschlüssel: 083255005001 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform -
Rottweil - Bösingen - Lindenhof Bzw
BST-MU.2020.12.13 Kursbuchplan 2021, 1 Kursbuch-Layout Drucksteuerung 20*0*0 Druck am Donnerstag, den 22.10.2020 14:38 >> FreePDF an FreePDFXP1: 20/21/22 A Rottweil - Bösingen - Lindenhof bzw. Dunningen - Fluorn 20/21/22 Müller Reisen GmbH, Riedstraße 3, 78662 Bösingen, C (07404) 92080 Auskunft erteilt das VVR-Kundencenter Rottweil, Tel. 0741-17 57 57 14 oder im Internet unter www.vvr-info.de Am 24./31.12.2020 und 24./31.12.2021 Verkehr wie an Samstagen. Am 25./26.12. 2020 und 01./06.01., 02./05.04., 01./13./24.05., 03.06., 03.10., 25./26.12. 2020 Verkehr wie an Sonn- und Feiertagen. Von 12.02. bis 17.02.2021 (Fastnacht) sind bewegliche Ferientage. Verkehr wie an schulfreien Tagen. Montag-Freitag Hinweise %% A % ¨ ü % ¨ % ü % % ü ¨ % ¨ % ¨ % ¨ %% % ü % % % % ü Hinweise ¨ % Linie 2021 2021 2021 2022 2021 2021 2021 2021 2021 2021 2021 5009 2021 2021 999 2021 2021 2021 2021 2021 Fahrt 5 10 15 5 20 25 30 35 40 45 50 111 55 609993 65 70 75 80 85 Zug 742 Villingen - RW an: 5:58 6:29 6:29 6:29 6:29 7:24 8:10 Zug 743 Tuttlingen - RW an: 6:23 6:23 6:23 6:23 7:34 8:41 9:41 Rottweil Bahnhof 6:05 6:35 6:35 6:55 7:05 8:00 9:00 10:00 Hausen M.-Kolbe-Schule ZZZZZ ZZZ RW Schulzentrum ZZZZZ ZZZ RW Schramberger Str. Hst. III ZZZZZ 7:34 ZZZ RW Marxstr. ZZZZZ 7:35 ZZZ RW Landratsamt 6:08 6:38 6:38 6:58 7:08 Z 8:03 9:03 10:03 RW Neues Postamt 6:09 6:39 6:39 6:59 7:09 Z 8:04 9:04 10:04 RW Friedrichsplatz 6:12 6:42 6:42 7:02 7:12 7:38 8:07 9:07 10:07 RW Kriegsdamm 6:13 6:43 6:43 7:03 7:13 7:39 8:08 9:08 10:08 RW Nägelesgraben 6:14 6:44 6:44 7:04 7:14 7:40 8:09 9:09 10:09 RW Oberndorfer Str.