Schiltach Schenkenzell

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Schiltach Schenkenzell SCHILTACH mit Lehengericht SCHENKENZELL mit Kaltbrunn TT TT & Donnerstag 13. Februar 2020 69. Jahrgang / Nummer 7 1180 E Samstag, 15.02.2020 Schnurren in Schenkenzell Gemeinsames Amtsblatt der Stadt Schiltach und der Gemeinde Schenkenzell. Herausgeber: Stadt Schiltach und Gemeinde Schenkenzell. Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff- Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Telefon 0781/504-14 55, Geschnurrt wird in folgenden Lokalitäten: Fax 0781/504-1469, E-Mail [email protected] Aboservice: Telefon 0781/504-5566. Verantwortlich Bürgermeister Haas für den amtlichen Mittags-Schnurren/ Beginn 14:00 Uhr Teil der Stadt Schiltach und Bürgermeister - Hotel Waldblick Heinzelmann für den amtlichen Teil der Gemeinde - Hexenkeller der Schenkenhexen / Anmeldung Schenkenzell; für den nichtamtlichen und Anzeigen- bei Georg Zipf Tel. 1627 teil der Verlag. - Vesperstube Holzebene - W aldhäusle / Anmeldung bei Siggi Armbruster Erscheint wöchentlich donnerstags. Tel. 1556 Abend-Schnurren/ Beginn 18.30 Uhr AMTLICHES NACHRICHTENBLA AMTLICHES NACHRICHTENBLA Bezugspreis jährlich € 18,- - Klostersaal, Bewirtung Dorfheilige / Anmeldung bei Konrad Hauer Tel. 7486 - Hotel Winterhaldenhof - Festhalle, Bewirtung Kobalt-Hexen und Wustele- Geister - Gasthof Martinshof - Schlösslestube, Bewirtung E-Bike-Gruppe / keine Plätze mehr vorhanden Die Schnurranten freuen sich auf eine tolle Veran- staltung mit vielen witzigen G`schichtle aus`m Dörfle 2 Stadt Schiltach lich würdigen. Die Spanne reicht von mittelalterlichen Amtlicher Teil Gebäuden bis zu stilprägenden Bauten des 20. Jahrhun- derts. „Die Jury würdigt Maßnahmen, bei denen die historisch gewachsene Gestalt des Gebäudes innen wie außen so weit wie möglich bewahrt wurde. Das schließt zukunftswei- sende und beispielhafte Umnutzungen oder moderne Verschiebung des Akzente nicht aus, wenn sie sich denkmalgerecht einfügen“, Redaktionsschlusses in KW 9 betont Dr. Bernd Langner, Geschäftsführer des Schwä- Der Redaktionsschluss in KW 9 verschiebt sich auf bischen Heimatbundes und Mitglied der Fachjury. Grund der Fastnacht auf Neben dem Geldpreis erhalten die Preisträger sowie die Freitag, 21. Februar 2020, 10.00 Uhr. Architekten und Restauratoren Urkunden. Zudem wird den Eigentümern eine Bronzetafel zum Anbringen am Das ANB erscheint am Donnerstag, 27. Februar 2020. Gebäude überreicht. Bewerbungsschluss ist der 31. März Wir bitten freundlichst um Beachtung. 2020. Weitere Informationen sowie die Broschüre mit allen notwendigen Angaben zur Ausschreibung findensic h unter www.denkmalschutzpreis.de. Die öffentliche Preisvergabe findetAnfang 2021 statt. Sprechtag des Bauamtes des Landratsamtes Rottweil in Schiltach Der nächste Sprechtag mit den Vertretern des Bau,- Natur- schutz-, Gewerbeaufsichtsamt beim Landratsamt Rottweil Einwohnerbuch kommt vor Ort in Schiltach ist am Mittwoch, 11. März 2020, von Die Stadt Schiltach bereitet mit dem KGM-Verlag GmbH 15:00 bis 16:00 Uhr im Rathaus Schiltach, Marktplatz 6, in Karlsruhe eine Neuauflage des Einwohnerbuches vor. Zimmer 14, wozu freundlich eingeladen wird. Dazu werden Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Wir bieten Ihnen diesen kostenlosen Service gerne an! Anschriften aller volljährigen Einwohner übermittelt. Wer Damit kann Arbeit und auch Zeit eingespart werden. Wir im Einwohnerbuch nicht genannt werden möchte, kann wären deshalb auch sehr dankbar, wenn dieser Service bis zum auch weiterhin intensiv genutzt wird. 28. Februar 2020 seine Angaben sperren lassen. Anträge Gerade bei Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen zur Sperrung nehmen die Bürger-Info schriftlich, per Fax von bestehenden Bauvorschriften kann hier das Vorgehen an 0 78 36 /58-18 oder per E-Mail unter meldeamt@stadt- schon vor Einreichung des eigentlichen Bauantrages schiltach.de oder mündlich unter Telefon 07836/58-18 besprochen werden. entgegen. Anmeldungen zum Sprechtag sind bis Montag, 09. März Wer bereits früher eine Sperre im Einwohnerbuch bean- 2020 bei Achim Hoffmann, Rathaus, Marktplatz 6, Zimmer tragt hat, braucht keinen neuen Antrag zu stellen. Die 14, Tel. 07836-5817, E-Mail: [email protected], Adressbuchsperre bleibt bis zum schriftlichen Widerruf möglich. gespeichert. Denkmalschutzpreis für private Eigentümer ausgeschrieben Mit Unterstützung der Öffentliche Bekanntmachung Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 36. Mal den Denkmalschutz- Stadt Schiltach preis Baden-Württemberg aus. Dieser stellt die denkmal- Landkreis Rottweil gerechte Erhaltung und Neunutzung historischer Gebäude Bebauungsplan „Hinter dem Schloss“ in den Mittelpunkt. Bis zu fünf Preisträger werden mit Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro belohnt, das Baugesetzbuch (BauGB) die Wüstenrot Stiftung zur Verfügung stellt. Der Gemeinderat der Stadt Schiltach hat am 20.11.2019 in Bewerben können sich private Eigentümer, bei deren öffentlicher Sitzung den Vorentwurf zum Bebauungsplan Gebäude der Abschluss der Erneuerung nicht länger als „Hinter dem Schloss“ gebilligt und beschlossen, die früh- vier Jahre zurückliegt. Auch beteiligte Architekten und zeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden weitere Experten können bis Anfang Juni entsprechende und Träger öffentlicher Belange durchzuführen. Projekte vorschlagen. Diese müssen nicht zwingend unter Mit dem Bebauungsplan soll ein Allgemeines Wohngebiet Denkmalschutz stehen (WA) mit Bauplätzen für individuelles Bauen wie auch Der Preis unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsi- Bauplätze für das verdichtete Bauen als Mehrfamilien- dent Winfried Kretschmann will die Vielfalt und Beson- häuser entwickelt werden. derheiten der Baukultur in Baden-Württemberg sowie das Engagement zu deren Erhaltung hervorheben und öffent- Die genaue Abgrenzung ergibt sich aus nachstehendem Lageplan. 3 YY NA Y AY 6 N 104 5 H 5 E 2 2 / G / 0 4 0 15 9 4 15 * 4 0 * 1 *1 *1 3 3 H Y E H 2 N Y A G E ) Y N Y G )2 AY 4* FL Y 1 50 FL 4 *1 50 ( XS XS( A2 1 A2 N N 57 H 05 WEG 4GE 1 50 H 73 GE NH 56 GR 58 59 55 GR L 8 EH AN 3 ar G BF 60G 36 62W NH s 34 Wh Whs 3 hu6 Sc R S G 6 5 F 3 3 / 0 7 5 3 * bh 3 Y W W C Y A 0 H N FV GE G 32/1 EG 1 7 GR W 2/1 73 G 9 G 32/ 7 7 73 G H GE GR /4 G FLF 2 G EG 73 GR W G H GE H GE 50 l al St LF GF GR NL A H 2/6 GE 73 H GE H GE 770 H GE NH H GE F /4 WB 781 S c Gar h u hs W 58 779 GR H GE 771 NH GR Besuchen Sie den Schiltacher Wochenmarkt, der jeden 65 781 Donnerstag ab 08:00 Uhr in der Gerbergasse abgehalten 3 GR 31/ H 7 GE R EG G W S c h 6 u G 5 a r wird. GR 0 BF 86 EG PL W 7 W W 6 hs 4 NY Y 0 31/AK 3*10 7 0 7W *1 3 Y 1 NY Sc 4/ hra 78 BF m W be rg GR 0 erS tr S aße 7 c N 78 Y h Y i 3 l * tach 10 724 GR H GE 0 791 725 GR GR 3 726 72 R GR G NY EH Y G 7 3* 1 72 0 NY NY Y3 Y 3* * 10 10 WEG 0 R WE G G 92 e 7 7 ldl 71 000 H GE ä r W tw a R /2 E G ru 728 G G St F g WB g a L 8 Abfalltermine Schiltach 9 3/1 7 s 2 NH N h 7 Y 12 F B Y W W 3 * 1 R 0 r G 6 Ga 71 GR u 5 13 h 1 7 GR 7 Sc R F G 793 WB 714 H GE 3/1 GR Senhm 71 00 R 0 R 0 G 7 G 7 1 * * 1 3 3 7 A A F F E E R K K G E 0 E A 1 A N N 7 3* 50 709 GR 8 Ro 0 hr, 7 D N: 75 0 Kr 2 ei eu 1 ne z un 7 r Gag slei tu ng GrenzeBebauungsplan (ca. 5,3 ha) StadtSchiltach im Schwarzwald Bebauungsplan "Hinterdem Schloß" Lageplan Datum Blattformat Maßstab Fuchsweg 3, 20.11.2019 DINA4 1:2000 78532Tuttlingen Müllabfuhr: tel: 07461/73050 Projekt: Bearb. e-mail:[email protected] 1771 Pe/St www.kommunalplan.de Die nächste Müllabfuhr bei 14tägiger und Der Bebauungsplan wird im Regelverfahren gem. § 2 vierwöchiger Abholung ist am Dienstag, BauGB aufgestellt. Für die Belange des Umweltschutzes 25. Februar 2020, bei achtwöchentlicher nach § 1 Abs. 6 Nr. 7 und § 1a BauGB wird eine Umwelt- Abfuhr ist sie erst am Montag, 09. März prüfung durchgeführt, in der die voraussichtlichen erheb- 2020. lichen Umweltauswirkungen ermittelt und in einem Umweltbericht beschrieben und bewertet werden. Die Biotonne wird am Freitag, 14. Februar 2020 geleert. Zum Zwecke der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung Die blaue Altpapiertonne wird am gem. § 3 Abs. 1 BauGB liegt der Vorentwurf des Bebau- Samstag, 29. Februar 2020 geleert. ungsplans mit zeichnerischem Teil, textlichen Festset- zungen und Umweltbericht in der Zeit Der „gelbe Sack“, (Inhalt:Verpackungsmaterialien), vom 21.02.2020 bis 23.03.2020 wird am Freitag, 21. Februar 2020 abgeholt. im Rathaus Schiltach, Marktplatz 6, 77761 Schiltach (Zimmer 13) während den Öffnungszeiten öffentlich zur Einsicht für jedermann aus. Die Unterlagen werden zusätzlich auf der Internetseite der Stadt Schiltach unter www.schiltach.de zur Einsicht- nahme bereit gestellt. Es besteht Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung. Schiltach, 13. Februar 2020 Thomas Haas Bürgermeister Haben Sie Ihr Mitteilungsblatt nicht erhalten? Oder bekommen Sie es unregelmäßig? Kontaktieren Sie uns mit Namen und Anschrift unter: 0781/[email protected] 4 Zweckverband Kinzigtalbad Die Verbandsversammlungdes Zweckverbandes Kinzigtalbadhat in derSitzung am 29. Januar2020 aufGrund von§5Abs. 2der Verbandssatzungvom 27.Januar2015(inkl. Änderung vom21. November 2017)inVerbindungmit den§§5und 13 desGesetzes über kommunaleZusammenarbeitinder jeweils aktuellenFassungfolgendeSatzungsänderung beschlossen: Satzung zur 2. Änderungder Verbandssatzung desZweckverbandes Kinzigtalbad vom27. Januar2015 Artikel 1 Derbisherige §9Abs. (1)und (2)wirdwie folgtneu gefasst: §9 Der/dieVerbandsvorsitzende (1)Die Verbandsversammlungwählt ausihrer Mitte die/den Verbandsvorsitzende/n, sowie eine/n 1.
Recommended publications
  • Geschichte Des Klosters Alpirsbach“ (Dr
    Unsere Vortragsveranstaltungen seit … 2007: „Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Schiltach“ (Dr. Hans Harter) 2008: „Der vergessene Bergbau in der Region um Schiltach“ (Frieder Wolber) „Die Römer im Kinzigtal“ (Prof. Rolf Pfefferle) 2009: „Wie Schiltach württembergisch wurde“ (Dr. Hans Harter) „Die Schiltacher Steige – war ihr Verlauf anders als bisher angenommen?“ (Dr. Helmut Horn) „Die Burgen in und um Schenkenzell“ (Dr. Hans Harter) 2010: „Flößerei im obersten Kinzigtal“ (Karl-Martin Hummel) „1810 – Schiltach wird großherzoglich-badisch“ (Dr. Hans Harter) „Heinrich Hansjakob und das Obere Kinzigtal“ (Klaus Grimm) 2011: „Großherzog Friedrich I. von Baden und die Schiltacher Flößer“ (Dr. Hans Harter) „Gründung und Geschichte des Klosters Alpirsbach“ (Dr. Hans Harter) „Woher kommt der Name Kinzig? Woher kommt der Name Schiltach?“ (Dr. Helmut Horn) 1 „Die Karlins – Leben und Werk der Schiltacher Linie von 1851 bis heute“ (Peter Brand) 2012: „Schiltacher Flößer an der Ybbs in Niederösterreich“ (Dr. Hans Harter) „Wirtshausnamen auf der Spur“ (Klaus Grimm) „Burgfriede – Schenkenzell, Mayerschaft – Bergzell“ / Die Trennungsgeschichte von Schenkenzell und Bergzell (Willy Schoch) + Wiederholung des Vortrages aufgrund großer Nachfrage „Das Ringen um den Südweststaat“ (Dr. Stefan Zizelmann) „Unsere Familiennamen – Herkunft, Bedeutung und Verbreitung“ (Prof. Konrad Kunze) 2013: 1. Literarisches Gespräch „Der Schwarzwald und seine Dichter“ (Günter Bentele und Wolfgang Tuffentsammer) „1933 - Auch Schiltach wird nationalsozialistisch“ (Dr. Hans Harter
    [Show full text]
  • Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer
    Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Baden - Württemberg auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Alb-Donau-Kreis 3 - 4 Baden-Baden 4 Biberach 4 - 5 Böblingen 5 Bodenseekreis 5 - 6 Breisgau-Hochschwarzwald 6 - 7 Calw 7 Emmendingen 8 Enzkreis 8 - 9 Esslingen 9 - 10 Freiburg 10 Freudenstadt 10 Göppingen 10 - 11 Heidelberg 11 Heidenheim 11 Heilbronn L. 11 - 12 Heilbronn S. 12 Hohenlohekreis 12 - 13 Karlsruhe L. 13 Karlsruhe S. 13 Konstanz 14 Lörrach 14 - 15 Ludwigsburg 15 - 16 Main-Tauber-Kreis 16 Mannheim 16 Neckar-Odenwald 16 – 17 Ortenaukreis 17 - 18 Ostalbkreis 18 - 19 Pforzheim 19 Rastatt 19 - 20 Ravensburg 20 Rems-Murr-Kreis 20 - 21 Reutlingen 21 - 22 Rhein-Neckar-Kreis 22 - 23 Rottweil 23 Schwäbisch Hall 23 - 24 Schwarzwald-Baar-Kreis 24 Sigmaringen 25 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg Kreis Seite Stuttgart S. 25 Tübingen 25 Tuttlingen 26 Ulm 26 Waldshut 26 - 27 Zollernalbkreis 27 - 28 2 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg KREIS: Alb-Donau-Kreis Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 8425002 Allmendingen 24,01 10,93 Ja 8425004 Altheim 19,59 10,56 Ja 8425005 Altheim (Alb) 18,70 10,20 Ja 8425008 Amstetten 19,04 11,30 Ja 8425011 Asselfingen 41,89 10,56 Ja 8425013 Ballendorf 15,17 10,20 Ja 8425140 Balzheim 23,95 11,68 Ja 8425014 Beimerstetten 11,35 10,56 Ja 8425017 Berghülen 13,73 10,56 Ja 8425019 Bernstadt 14,92 10,93 Ja 8425020 Blaubeuren 24,75 10,93 Ja 8425141 Blaustein
    [Show full text]
  • Erlebnistag Landwirtschaft Landes Baden-Württemberg, Der Lotterie Glücksspirale Und Der Europäischen Union (ELER)
    Wir sind Partner und Förderer des Naturparks: 4 Aktionspunkt – Milchvieh- / Mutterkuhhaltung 9 Aktionspunkt - Mooswaldmühle . Offene Stalltüre Demeterbetrieb Buchholz (Gläserne Produktion) . Vorführung: Getreidemahlen in der “Mooswaldmühle” www.duravit.de . Bewirtung: Speck- und Frischkäsebrot ab 12:00 Uhr (Michael Holderried) www.alpirsbacher.de . Info: Demeterberatungsdienst Ulm / Stuttgart . Verkauf / Info: “echt Schwarzwald” . Kinderprogramm 10 Aktionspunkt – Alpaca . Quiz / Info: Mutterkuh- und Milchviehhaltung im Schwarzwald (Landwirtschaftsamt Rottweil) . Verkauf / Ausstellung: Produkte aus Alpacawolle / Alpacas www.aok-bw.de www.teinacher.de . Verkauf / Info: Milchmixgetränke (Alpacabetrieb Benz, Lauterbach) (Omira, Oberland-Milchverwertung GmbH, Ravensburg) Erlebnistag Der Naturpark Schwarzwald Mitte/ 11 Aktionspunkt – Leben mit der Natur / Naturschutz Nord ist mit rund 375.000 ha Fläche 5 Aktionspunkt – Forst / Wildtiere einer der größten Naturparke in Landwirtschaft . Exkursion: Wildkräuter, um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr & 17:00 Uhr Deutschland. Aktion / Info: Walderleben (Forstamt Rottweil) (Kräuterpädagogin Monika Wurft, Schiltach) . Info: Auerwild (Forstamt Rottweil) . Bewirtung: Wiesentrunk & Kräuterbrote Ziel des Naturparks ist es, die . Info: Fledermäuse (Arbeitsgemeinschaft . Naturwerkstatt: Weben mit Naturmaterialien schöne und intakte Schwarzwald- Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V.) (Bauernhofkindergarten Sonnenblume Schiltach-Schenkenzell) landschaft zu erhalten. Gleich- . Verkauf: nachhaltige Arbeitsgeräte für Kinder
    [Show full text]
  • Konzert Golfplatz
    SCHILTACH mit Lehengericht SCHENKENZELL mit Kaltbrunn TT TT & Besuchen Sie den Schiltacher Wochenmarkt, der jeden Donnerstag ab 08:00 Uhr in der Gerber- gasse abgehalten wird. Donnerstag Natur-Mini- 6. August 2020 69. Jahrgang / Nummer 32 Golfplatz 1180 E Konzert Gemeinsames Amtsblatt der Stadt Schiltach und der Gemeinde Schenkenzell. Herausgeber: Stadt Schiltach und Gemeinde Schenkenzell. 07.August2020, 19:00 Uhr,Eintritt frei Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff- Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, tbeim 77656 Offenburg, Telefon 0781/504-14 55, Freiluftkonzer Fax 0781/504-1469, E-Mail [email protected] Natur-Minigolf-Park Aboservice: Telefon 0781/504-5566, des HotelWaldblick E-Mail [email protected] Schenkenzell. Verantwortlich Bürgermeister Haas für den amtlichen in Schenkenzell, zlich ein die Gemeinde Teil der Stadt Schiltach und Bürgermeister Es lädt Sie recht her enzell e.V. der Musikverein Schenk Heinzelmann für den amtlichen Teil der Gemeinde das HotelWaldblickund Schenkenzell; für den nichtamtlichen und Anzeigen- AMTLICHES NACHRICHTENBLA AMTLICHES NACHRICHTENBLA teil der Verlag. t aldblick. Konzertfinde Erscheint wöchentlich donnerstags. ung vorab im HotelW BitteTischreservier eln statt. tands und Hygiene-Reg unter Beachtung der Abs Bezugspreis jährlich € 18,- Foto: KarinSchmidtke 2 Stadt Schiltach Gasthaus genutzt. Um die sehr aufwendige Sanierung Amtlicher Teil möglicherweise im Rahmen des Landessanierungspro- gramms fördern zu können, müsste der Geltungsbereich des Sanierungsgebiets „DSP Innenstadt“ entsprechend Beeinträchtigungen durch TV-Aufnahmen erweitert werden. Diese Erweiterung ist mit dem Regie- rungspräsidium Freiburg abgestimmt. In der kommenden Woche (10 bis 14 August 2020) werden in Schiltach verschiedene Szenen der Teile drei und vier Auf Nachfrage aus dem Gemeinderat bestätigte Bürger- des für das ZDF produzierten Schwarzwaldkrimis gedreht.
    [Show full text]
  • Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: Die
    Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2020 Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2020 (Anzeige) Seite 1 / 12 Quelle: NRWZ.de - veröffentlicht am 24. April 2020 von NRWZ-Redaktion. Erschienen unter https://www.nrwz.de/service/sterbefaelle-geburten-eheschliessungen-die-familiennachrichten-fuermaerz-2020/262431 Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2020 Sterbefälle 04.03. Minna Schmidt geb. Kling, Leo-Sandel-Straße 35, 78628 Rottweil 06.03. Franz Krummenacker, Schillerstraße 13, 78667 Villingendorf 08.03. Reinhold Gotthilf Plocher, Goethestraße 33, 72189 Vöhringen 09.03. Ingeborg Theresia Mehl geb. Sauer, Nikolausstraße 5, 78628 Rottweil 09.03. Helmut Otto Vees, St. Annaweg 21, 72401 Haigerloch 10.03. Ida Rehm geb. Betting, Bachstraße 15, 78628 Rottweil 13.03. Renate Helga Rieger geb. Hohner, Klosterstraße 46, 78628 Rottweil Seite 2 / 12 Quelle: NRWZ.de - veröffentlicht am 24. April 2020 von NRWZ-Redaktion. Erschienen unter https://www.nrwz.de/service/sterbefaelle-geburten-eheschliessungen-die-familiennachrichten-fuermaerz-2020/262431 Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2020 Seite 3 / 12 Quelle: NRWZ.de - veröffentlicht am 24. April 2020 von NRWZ-Redaktion. Erschienen unter https://www.nrwz.de/service/sterbefaelle-geburten-eheschliessungen-die-familiennachrichten-fuermaerz-2020/262431 Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2020 Seite 4 / 12 Quelle: NRWZ.de - veröffentlicht am 24. April 2020 von NRWZ-Redaktion. Erschienen unter https://www.nrwz.de/service/sterbefaelle-geburten-eheschliessungen-die-familiennachrichten-fuermaerz-2020/262431 Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2020 15.03. Pasqua Lo Vecchio, Am Hölzle 25, 78628 Rottweil 16.03. Joachim Franz-Diederich Ludwig, Hyeres-Straße 5, 78628 Rottweil Seite 5 / 12 Quelle: NRWZ.de - veröffentlicht am 24.
    [Show full text]
  • Dunningen - Schramberg - Schiltach à 7478
    7478 Q * Rottweil - Dunningen - Schramberg - Schiltach à 7478 Südbadenbus Fahrplan- und Tarifauskunft: 78713 Schramberg, (0 74 22) 57 39 50 2, e-mail: [email protected] Bei Umstieg von Zug auf Bus, warten die Busse bis zu 5 Minuten nach der planmäßigen Zugankunft Eine Übersicht über Schul- und Ferientage, Feiertage und sonstige Tage mit abweichender Verkehrsbedienung finden Sie auf der Seite 12 des Verbundfahrplans oder unter www.vvr-info.de Südbadenbus Fahrplan- und Tarifauskunft: 78628 Rottweil, (07 41) 20 96 60 10, e-mail: [email protected] Gültig ab 13.12.2020, alle Angaben ohne Gewähr. Montag - Freitag Fahrtnummer 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 109 115 113 127 153 151 155 157 853 159 171 173 175 177 187 189 205 213 217 221 225 219 237 Verkehrsbeschränkungen F S S S F S F S S Anmerkungen 88 35 , von Stuttgart Hbf ab 6 17 7 17 8 29 9 17 10 29 10 18 Rottweil 740 an 7 43 8 42 9 44 10 42 11 44 11 56 Rottweil Bahnhof 4 50 4 50 5 52 6 45 6 50 7 28 7 50 8 50 9 50 10 50 11 50 12 00 Rottweil Obere Bahnhofstraße 4 52 4 52 5 54 6 47 6 52 ¶ 7 52 8 52 9 52 10 52 11 52 12 02 Rottweil Neues Postamt 4 54 4 54 5 56 6 49 6 54 7 30 7 54 8 54 9 54 10 54 11 54 12 04 Rottweil Schulzentrum ¶¶¶¶¶ 7 33 ¶¶¶¶¶¶ 12 15 Rottweil Marxstraße 4 55 4 55 5 57 6 50 6 55 7 55 8 55 9 55 10 55 11 55 12 05 ¶ Rottweil Schramberger Straße I 4 58 4 58 6 00 6 53 6 58 7 58 8 58 9 58 10 58 11 58 12 08 ¶ Rottweil Krankenhaus 4 59 4 59 6 01 6 54 6 59 7 59 8 59 9 59 10 59 11 59 12 09 12 18 Zimmern o.R.
    [Show full text]
  • &Schiltach Schenkenzell
    SCHILTACH mit Lehengericht SCHENKENZELL mit Kaltbrunn TT TT & Donnerstag 9. Januar 2020 69. Jahrgang / Nummer 1/2 1180 E Gemeinsames Amtsblatt der Stadt Schiltach und der Gemeinde Schenkenzell. Herausgeber: Stadt Schiltach und Gemeinde Schenkenzell. Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff- Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Telefon 0781/504-14 55, Fax 0781/504-1469, E-Mail [email protected] Aboservice: Telefon 0781/504-5566. Verantwortlich Bürgermeister Haas für den amtlichen Teil der Stadt Schiltach und Bürgermeister Heinzelmann für den amtlichen Teil der Gemeinde Schenkenzell; für den nichtamtlichen und Anzeigen- teil der Verlag. Erscheint wöchentlich donnerstags. AMTLICHES NACHRICHTENBLA AMTLICHES NACHRICHTENBLA Bezugspreis jährlich € 18,- 2 Stadt Schiltach Zur ersten Veranstaltung im Jahr 2020 laden wir am Mitt- Amtlicher Teil woch, 22. Januar in die Treffpunkt-Stube ein. Der Unter- haltungsnachmittag findet im Rahmen der Kaffeestunde statt. Gemeinderatssitzung am Die Schwestern Annemarie und Lisa aus Hardt unter- Mittwoch, 22. Januar 2020 halten mit ihren Gitarren, der steirischen Handharmonika und Gesang. Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Mitt- Das Treffpunkt-Team wird Sie bestens bewirten. woch, 22. Januar 2020 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Beginn des Kaffeenachmittags ist um 14.30 Uhr, der Rathauses Schiltach, Marktplatz 6, statt. Zu dieser Sitzung Eintritt ist frei. wird die Bevölkerung freundlich eingeladen. Folgende Tagesordnungspunkte werden beraten: Sprechtag der Deutsche 1. K urzbericht über das Ergebnis der letzten öffentlichen Rentenversicherung in Schiltach und nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung Der nächste Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung findet am Montag, den 27. Januar 2020 von 2. Bausachen 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. 3.
    [Show full text]
  • Nachrichtenblatt Vom 18.03.2021
    SCHILTACH mit Lehengericht SCHENKENZELL mit Kaltbrunn TT TT & Besuchen Sie den Schiltacher Wochenmarkt, der jeden Donnerstag ab 08:00 Uhr in der Gerbergasse abgehalten wird. Achtung: Ab sofort ergänztes Angebot um einen Obst- und Gemüsestand sowie einen Gewürz- und Teestand Donnerstag 18. März 2021 69. Jahrgang / Nummer 11 1180 E Gemeinsames Amtsblatt der Stadt Schiltach und der Gemeinde Schenkenzell. Herausgeber: Stadt Schiltach und Gemeinde Schenkenzell. Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff- Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Telefon 0781/504-14 55, Fax 0781/504-1469, E-Mail [email protected] Aboservice: Telefon 0781/504-5566, E-Mail [email protected] Verantwortlich Bürgermeister Haas für den amtlichen Teil der Stadt Schiltach und Bürgermeister Heinzelmann für den amtlichen Teil der Gemeinde Schenkenzell; für den nichtamtlichen und Anzeigen- AMTLICHES NACHRICHTENBLA AMTLICHES NACHRICHTENBLA teil der Verlag. Erscheint wöchentlich donnerstags. Bezugspreis jährlich € 18,- 2 Stadt Schiltach Amtlicher Teil Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am vergangenen Sonntag wurde auch bei uns in Schiltach gewählt, was unter den derzeitigen Pandemiebe- dingungen mit einigen Erschwernissen einherging. Ich möchte mich herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern dafür bedanken, dass sie die Einschränkungen so klaglos hingenommen haben und mit einer guten Wahlbeteiligung das klare Zeichen setzten, dass Ihnen die Politik in unserem Bundesland Baden-Württem- berg am Herzen liegt. Besonders bedanken möchte ich mich auch bei den 32 Mitgliedern der Wahlvorstände, die ihren Sonntag geopfert und sich ehrenamtlich in den Dienst der Allgemeinheit gestellt haben. Auch ihnen wurde die Arbeit durch besondere Hygienemaßnahmen nicht gerade erleichtert. Dennoch gab es kein Wort der Klage und niemand musste zwei Mal gefragt werden, ob er dieses enorm wichtige Ehrenamt ausüben möchte, ohne welches die Durchführung von demokratischen Wahlen nicht möglich wäre.
    [Show full text]
  • Stadtentwicklungskonzept „Sulz Am Neckar – Eine Stadt Mit Zukunft“
    SULZ AM NECKAR | EINE STADT MIT ZUKUNFT | STADTENTWICKLUNGSKONZEPT 1 SULZ AM NECKAR | EINE STADT MIT ZUKUNFT | STADTENTWICKLUNGSKONZEPT SULZ AM NECKAR Integriertes Stadtentwicklungskonzept Auftraggeber: Stadt Sulz am Neckar Obere Hauptstraße 2 | 72172 Sulz am Neckar Fon 07454/9650-0 · Fax 07454/9650-12 www.sulz.de Verfasser: im Auftrag der Stadt Sulz pp a|s pesch partner architekten Stadtplaner BDA | SRL Prof. Dr. Franz Pesch Dipl. Ing. Philip Schmal Dipl. Ing. Anna Ulrichs B. A. Roswitha Beck B. Sc. Svenja Blüthgen Holger Everz (Redaktion) Doris Fischer-Pesch (Layout) Firnhaberstraße 5 | 70174 Stuttgart Fon 0711/2200763-10 · Fax 0711/2200763-90 [email protected] | www.pesch-partner.de Sulz am Neckar/Stuttgart im Juni 2014 INHALT VORWORTE 6 5 HANDLUNGSFELDER UND MASSNAHMEN 24 DER STADTENTWICKLUNG TEIL A 5.1 Stadtgestalt und öffentlicher Raum 24 5.2 Einzelhandel und Versorgung 24 1 DER PROZESS 9 5.3 Wohnen und Siedlungsentwicklung 26 1.1 Anlass und Arbeitsauftrag 9 5.4 Landschaft und Freiraum 28 1.2 Vorgehen und Beteiligungsprozess 9 5.5 Energie und Klima 28 5.6 Bildung und Betreuung 30 2 AUSGANGS- UND RAHMENBEDINGUNGEN 12 5.7 Soziales und gesellschaftliches Leben 32 2.1 Lage in der Region und interkommunale Vernetzung 12 5.8 Kultur und Freizeit 34 2.2 Historische Entwicklung 13 5.9 Wirtschaft, Arbeit und Tourismus 34 2.3 Stadt- und Landschaftsstruktur 14 5.10 Mobilität und Verkehr 36 2.4 Einwohnerentwicklung und Demografie 15 2.5 Wirtschaft und Tourismus 16 6 QUERSCHNITTSPROJEKTE 38 6.1 Starke Ortsmitten 38 3 HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE
    [Show full text]
  • Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
    Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a.
    [Show full text]
  • Ärztewegweiser Hausärzte
    Ärztewegweiser Landkreis Rottweil - Region Schenkenzell, Schiltach, Lauterbach, Schramberg, Aichhalden, Hardt, Eschbronn, Dunningen Hausärzte Arzt Spezialisierung Sprache Kontakt Sonstiges Frau Dr. med. Hausarzt Englisch Kirchplatz 3 Weitere Ärzte: Andreae Allgemeinmedizin 78733 Aichhalden Herr Dr. med. Pfaff und Kollegen + 07422 6207 (Allgemeinmedizin) Notfallmedizin [email protected] Frau Dr. med. Kerckel Diabetologie (Allgemeinmedizin und Feldbergstraße 7 Diabetologie) 78739 Hardt Frau Peys (Allgemeinmezdizin) Herr Kerckel Kirchplatz 7 (Allgemeinmedizin) 78713 Schramberg-Sulgen Herr Dr. med. Jäger [email protected] (Allgemeinmedizin und Not- fallmedizin) Mariazeller Straße 6 78664 Eschbronn [email protected] Herr Dr. med. Hausarzt Englisch Lindengasse 4 Banning Allgemeinmedizin 78713 Schramberg Frau Dr. med. Rumänisch Waldmössingen Buta 07402 456 [email protected] Herr Dr. med. Hausarzt Englisch Sulgauer Straße 5 Buchholz Allgemeinmedizin Französisch 78713 Schramberg + Sulgen Notfallmedizin 07422 8779 Praxis.buchholz@ t-online.de Frau Dr. med. Hausarzt Englisch Hauptstraße 54 Weiterer Arzt: Dürr Allgemeinmedizin Französisch 78713 Schramberg Herr Dr. med. Ziegler + 07422 3424 (Allgemeinmedizin) Diabetologie praxis@hausarzt- Psychotherapie schramberg.de Herr Dr. med. Hausarzt Englisch Steige 3 Fröhlich Allgemein- 78144 Schramberg medizin Tennenbronn 07729 717 Herr Dr. med. Hausarzt Englisch Schramberger Straße 9 Geprägs Allgemeinmedizin Französisch 78730 Lauterbach + 07422 22011 Naturheilverfahren Herr Dr. med. Hausarzt
    [Show full text]
  • SCHENKENZELL Mit Kaltbrunn TT TT &
    SCHILTACH mit Lehengericht SCHENKENZELL mit Kaltbrunn TT TT & Besuchen Sie den Schiltacher Wochenmarkt, der jeden Donnerstag ab 08:00 Uhr in der Gerbergasse abgehalten wird. ChristiHimmelfahrt Donnerstag, 13.Mai 2021 Donnerstag 6. Mai 2021 69. Jahrgang / Nummer 18 1180 E Gemeinsames Amtsblatt der Stadt Schiltach und Gemeinsamer Familiengottesdienst der Gemeinde Schenkenzell. Herausgeber: Stadt Schiltach und Gemeinde Schenkenzell. Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff- um 10.30 Uhr Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Telefon 0781/504-14 55, Fax 0781/504-1469, E-Mail [email protected] in Wittichen beider Klosterkirche Aboservice: Telefon 0781/504-5566, E-Mail [email protected] Verantwortlich Bürgermeister Haas für den amtlichen Teil der Stadt Schiltach und Bürgermeister Auf ein anschließendes geselliges Beisammensein Heinzelmann für den amtlichen Teil der Gemeinde müssen wirdiesesJahrleider verzichten Schenkenzell; für den nichtamtlichen und Anzeigen- AMTLICHES NACHRICHTENBLA AMTLICHES NACHRICHTENBLA teil der Verlag. Auch muss unsere alljährlicheSternwanderung Erscheint wöchentlich donnerstags. abgesagt werden Bezugspreis jährlich € 18,- Aber feiern Siemit uns denFamilien-Gottesdienst ➢Jung undAlt, Senioren undFamilien, … ➢natürlich alles zu den aktuellenCoronabestimmungen ➢vorherige Anmeldung im Pfarrbüroist erforderlich: 07836-96853/[email protected] 2 Stadt Schiltach Die Stadt Schiltach hat bereits 1978 örtliche Bauvor- Amtlicher Teil schriften für den denkmalgeschützten Altstadtbereich von Schiltach erlassen und diese auch immer wieder aktuali- siert. Mit diesen Vorgaben soll das schöne und weithin bekannte Schiltacher Stadtbild erhalten und geschützt werden. Verschiebung des Es lässt sich allerdings nicht vermeiden, dass sich mit ANB Redaktionsschlusses in KW 19 Erlass und Umsetzung dieser örtlichen Bauvorschriften Der Redaktionsschluss in KW 19 verschiebt sich auf für manche Eigentümer Einschränkungen und auch Mehr- Grund des Feiertages Christi Himmelfahrt auf aufwendungen ergeben können.
    [Show full text]