Sitzzuteilung Gesamtergebnis A

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Sitzzuteilung Gesamtergebnis A Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Kreisräte am 25. Mai 2014 Hiermit wird das vom Kreiswahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Kreisräte am 25. Mai 2014 bekannt gemacht. Wahlberechtigte Wähler(innen) Stimmzettel Stimmen davon davon davon ungültige gültige gültige insge- Wahl- insge- Wähler Brief- Stimm- Stimm- Stimmen samt schein- samt mit Wahl- wähler zettel zettel inhaber schein A A2+A3 B B1 B2 C D E Im Landkreis ges. 109.995 13.186 54.480 10.008 10.647 2.119 52.361 335.992 Wahlkreis I Rottweil 19.599 2.576 9.148 2.218 2.210 536 8.612 57.497 Wahlkreis II Schramberg 16.731 2.523 7.172 2.151 2.150 248 6.924 39.916 Wahlkreis III Sulz am Neckar 18.035 1.538 8.618 245 902 271 8.347 47.962 Wahlkreis IV Neckar 20.452 2.742 10.749 2.331 2.328 400 10.349 76.937 Wahlkreis V Oberndorf am Neckar 16.008 1.452 7.937 1.264 1.259 345 7.592 43.655 Wahlkreis VI Schwarzwald-Eschach 19.170 2.355 10.856 1.799 1.798 319 10.537 70.025 PC-Wahl 9.0 - Landratsamt Rottweil - 26.6.2014, 10:11 WV Nr. 1 WV Nr. 2 WV Nr. 3 WV Nr. 4 Kurzbezeichner Kurzbezeichner Kurzbezeichner Kurzbezeichner oder Kennwort oder Kennwort oder Kennwort oder Kennwort CDU FWV FDP SPD Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze insgesamt 121.245 15 93.385 12 27.734 4 50.594 6 - davon Ausgleichssitze ------ 0 ------ 1 ------ 0 ------ 0 - in den Wahlkreisen ------ 15 ------ 11 ------ 4 ------ 6 Wahlkreis I Rottweil 17.264 2 15.790 2 5.556 1 10.477 1 Wahlkreis II Schramberg 12.858 2 12.495 2 0 0 7.249 1 Wahlkreis III Sulz am Neckar 16.608 2 15.607 2 5.107 1 6.172 1 Wahlkreis IV Neckar 35.908 4 9.777 1 8.342 1 13.560 1 Wahlkreis V Oberndorf am Neckar 14.153 2 15.749 2 4.099 1 5.067 1 Wahlkreis VI Schwarzwald-Eschach 24.454 3 23.967 2 4.630 0 8.069 1 PC-Wahl 9.0 - Landratsamt Rottweil - 26.6.2014, 10:11 WV Nr. 5 WV Nr. 6 Kurzbezeichner Kurzbezeichner oder Kennwort oder Kennwort ÖDP GRÜNE Stimmen Sitze Stimmen Sitze insgesamt 21.654 3 21.380 3 - davon Ausgleichssitze ------ 1 ------ 1 - in den Wahlkreisen ------ 2 ------ 2 Wahlkreis I Rottweil 1.288 0 7.122 1 Wahlkreis II Schramberg 5.283 1 2.031 0 Wahlkreis III Sulz am Neckar 1.431 0 3.037 0 Wahlkreis IV Neckar 4.250 0 5.100 1 Wahlkreis V Oberndorf am Neckar 3.307 0 1.280 0 Wahlkreis VI Schwarzwald-Eschach 6.095 1 2.810 0 PC-Wahl 9.0 - Landratsamt Rottweil - 26.6.2014, 10:11 Direktsitze Wahlkreis I Rottweil Christlich Demokratische Union Deutschlands Wahlkreis I Rottweil Bewerber/in Gleichw. St.(G)/ Status (lfd. Nr., Familiennamen, Vorname, Anschrift) Stimmen (St) 101) Dr. Schumacher, Georg , Gewählt 5.448 St. Am Stadtgraben 16, 78628 Rottweil (Direkt) 107) Banholzer, Ralf , Gewählt 2.018 St. Uhlandstraße 68, 78628 Rottweil (Direkt) 102) Reinhardt, Rasmus , Ersatz 1.862 St. Goethestraße 16, 78628 Rottweil (Direkt) 109) Ernst, Hubert , Ersatz 1.625 St. Lehrstraße 8, 78628 Rottweil (Direkt) 105) Hugger, Friedrich , Ersatz 1.503 St. Eschenstraße 6, 78628 Rottweil (Direkt) 108) Ulbrich, Gabriele , Ersatz 1.067 St. Hauptstraße 19 A, 78628 Rottweil (Direkt) 106) Grimm, Michael , Ersatz 1.028 St. Weiherweg 3, 78628 Rottweil (Direkt) 103) Bayart, Alexandra , Ersatz 963 St. Eisenbahnstraße 16, 78628 Rottweil (Direkt) 104) Blepp, Johannes , Ersatz 949 St. Metzgergasse 5, 78628 Rottweil (Direkt) 110) Kohler, Annette , Ersatz 801 St. Leo-Sandel-Straße 45, 78628 Rottweil (Direkt) Freie Wähler (FWV) im Landkreis Rottweil Wahlkreis I Rottweil Bewerber/in Gleichw. St.(G)/ Status (lfd. Nr., Familiennamen, Vorname, Anschrift) Stimmen (St) 201) Engeser, Thomas , Gewählt 3.818 St. Krankenhausstraße 35, 78628 Rottweil (Direkt) 209) Breucha, Hermann , Gewählt 1.693 St. Mittelstadtstraße 52, 78628 Rottweil (Direkt) 208) Stegmann, Walter , Ersatz 1.510 St. Heerstraße 165, 78628 Rottweil (Direkt) 206) Stauß, Jörg , Ersatz 1.486 St. Präsenzgasse 3, 78628 Rottweil (Direkt) 204) Weiss, Karl-Heinz , Ersatz 1.406 St. Eschenstraße 13, 78628 Rottweil (Direkt) 203) Dr. Schellenberg, Peter , Ersatz 1.238 St. Körnerstraße 52, 78628 Rottweil (Direkt) 202) Karrais, Susanne , Ersatz 1.226 St. Beselestraße 15, 78628 Rottweil (Direkt) 205) Häring, Karl-Theodor , Ersatz 1.156 St. St.-Georgener-Weg 12, 78628 Rottweil (Direkt) 210) Dr. Haftstein, Holger , Ersatz 1.138 St. Olgastraße 3, 78628 Rottweil (Direkt) 207) Albrecht, Dieter , Ersatz 1.119 St. Stadtgrabenstraße 6, 78628 Rottweil (Direkt) Freie Demokratische Partei Wahlkreis I Rottweil Bewerber/in Gleichw. St.(G)/ Status (lfd. Nr., Familiennamen, Vorname, Anschrift) Stimmen (St) 301) Dr. Aden, Gerhard , Gewählt 1.562 St. Bahnhofstraße 5, 78628 Rottweil (Direkt) 304) Dr. Foth, Albrecht , Ersatz 954 St. Brendstraße 22, 78628 Rottweil (Direkt) 303) Klein, Hermann , Ersatz 717 St. Predigerstraße 22, 78628 Rottweil (Direkt) 306) Dr. Florea, Dan-Rodin , Ersatz 707 St. Öschlestraße 16, 78628 Rottweil (Direkt) PC-Wahl 9.0 - Landratsamt Rottweil - 26.6.2014, 10:11 302) Rehberg, Gisela , Ersatz 378 St. Mittelstadtstraße 46, 78628 Rottweil (Direkt) 307) Sailer, Norman-Giscard , Ersatz 325 St. Ruhe-Christi-Straße 1, 78628 Rottweil (Direkt) 308) Dr. Peter, Jürgen , Ersatz 319 St. Rötenweg 4, 78628 Rottweil (Direkt) 305) Dr. Wolber, Mechthild , Ersatz 266 St. Schramberger Straße 14, 78628 Rottweil (Direkt) 310) Dr. Rieker, Dirk , Ersatz 184 St. Im St. Michael 25, 78628 Rottweil (Direkt) 309) Monreal, Dirk , Ersatz 144 St. Am Stadtgraben 12, 78628 Rottweil (Direkt) Sozialdemokratische Partei Deutschlands Wahlkreis I Rottweil Bewerber/in Gleichw. St.(G)/ Status (lfd. Nr., Familiennamen, Vorname, Anschrift) Stimmen (St) 401) Dr. Hecht, Winfried , Gewählt 3.308 St. Lorenzgasse 7, 78628 Rottweil (Direkt) 403) Armleder, Ralf , Ersatz 2.184 St. Römerstraße 32, 78628 Rottweil (Direkt) 405) Hezel, Michael , Ersatz 1.321 St. Eichenstraße 24, 78628 Rottweil (Direkt) 402) Alt, Monika , Ersatz 793 St. Ritterstraße 8, 78628 Rottweil (Direkt) 410) Sassnick, Arved , Ersatz 770 St. Wernzstraße 10, 78628 Rottweil (Direkt) 404) Hoffmann, Juliane , Ersatz 650 St. Neckarstraße 27, 78628 Rottweil (Direkt) 407) Nebel, Frank , Ersatz 596 St. Eblestraße 17, 78628 Rottweil (Direkt) 406) Graßhoff, Edith , Ersatz 439 St. Beselestraße 12, 78628 Rottweil (Direkt) 409) Roth, Rainer , Ersatz 287 St. Heerstraße 24, 78628 Rottweil (Direkt) 408) Hachmann, Renate , Ersatz 129 St. Böhringer Steige 36/1, 78628 Rottweil (Direkt) Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt Wahlkreis I Rottweil Bewerber/in Gleichw. St.(G)/ Status (lfd. Nr., Familiennamen, Vorname, Anschrift) Stimmen (St) 502) Glatz, Gabriele , nicht 454 St. Klaiber-Kasper-Straße 18, 78628 Rottweil gewählt 501) Dieterle, Adelheid , nicht 451 St. Eckhofstraße 14, 78628 Rottweil gewählt 503) Glatz, Uwe , nicht 383 St. Klaiber-Kasper-Straße 18, 78628 Rottweil gewählt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wahlkreis I Rottweil Bewerber/in Gleichw. St.(G)/ Status (lfd. Nr., Familiennamen, Vorname, Anschrift) Stimmen (St) 601) Nowack, Hubert , Gewählt 2.048 St. Neckartal 101, 78628 Rottweil (Direkt) 602) Crabu, Andrea , Ersatz 1.403 St. Durschstraße 44, 78628 Rottweil (Direkt) 603) Bott, Ute , Ersatz 856 St. Neckartal 101, 78628 Rottweil (Direkt) 604) Kummer, Ernst , Ersatz 784 St. Lederstraße 30, 78628 Rottweil (Direkt) 607) Hügel, Jörg , Ersatz 747 St. Königstraße 88, 78628 Rottweil (Direkt) 605) Apal, Mehmet , Ersatz 531 St. Zollernstraße 2, 78628 Rottweil (Direkt) 606) Vollprecht, Nils , Ersatz 442 St. Schramberger Straße 5, 78628 Rottweil (Direkt) PC-Wahl 9.0 - Landratsamt Rottweil - 26.6.2014, 10:11 608) Rebmann, Andreas , Ersatz 311 St. Brunnentäle 17, 78628 Rottweil (Direkt) PC-Wahl 9.0 - Landratsamt Rottweil - 26.6.2014, 10:11 Wahlkreis II Schramberg Christlich Demokratische Union Deutschlands Wahlkreis II Schramberg Bewerber/in Gleichw. St.(G)/ Status (lfd. Nr., Familiennamen, Vorname, Anschrift) Stimmen (St) 108) Maurer, Martin , Gewählt 2.941 St. Dr.-Kurt-Steim-Straße 7, 78713 Schramberg (Direkt) 101) Pietsch, Eberhard , Gewählt 2.281 St. Dr.-Helmut-Junghans-Straße 37, 78713 Schramberg (Direkt) 105) Bauknecht, Ulrich , Ersatz 1.514 St. Ursula-Plake-Straße 9, 78713 Schramberg (Direkt) 103) Grimm, Johannes , Ersatz 1.450 St. Haldenhof 11, 78713 Schramberg (Direkt) 102) Hilser, Renate , Ersatz 1.351 St. Eichenweg 10, 78144 Schramberg (Direkt) 109) Reuter, Jürgen , Ersatz 1.346 St. Lamprechtshof 6, 78713 Schramberg (Direkt) 104) Bendigkeit, Anneliese , Ersatz 962 St. Grafenweg 32, 78713 Schramberg (Direkt) 106) Fuchs, Martin , Ersatz 690 St. Schönbronn 30, 78713 Schramberg (Direkt) 107) Kohlhase, Matthias , Ersatz 323 St. Kastanienweg 16, 78713 Schramberg (Direkt) Freie Wähler (FWV) im Landkreis Rottweil Wahlkreis II Schramberg Bewerber/in Gleichw. St.(G)/ Status (lfd. Nr., Familiennamen, Vorname, Anschrift) Stimmen (St) 201) Herzog, Thomas , Gewählt 6.646 St. Tischneck 52, 78713 Schramberg (Direkt) 202) Neudeck, Udo , Gewählt 1.587 St. Landenbergerstraße 51, 78713 Schramberg (Direkt) 205) Dr. Heinrich, Peter , Ersatz 1.042 St. Holunderweg 19, 78713 Schramberg (Direkt) 207) Neudeck, Lothar , Ersatz 847 St. Bärenweg 5/1, 78713 Schramberg (Direkt) 206) Kuhner, Martin , Ersatz 762 St. Theresenweg 1, 78713 Schramberg (Direkt) 203) Aberle, Rudolf , Ersatz 747 St. Schönbronn 2, 78713 Schramberg (Direkt) 208) Uyan, Hamdi , Ersatz 443 St. Mariazeller Straße 63, 78713 Schramberg (Direkt) 204) Breuling, Gerhard , Ersatz 217 St. Thaddäusweg 9, 78713 Schramberg (Direkt) 209) Zehnder, Arno , Ersatz 204 St. Tiersteinstraße 44, 78713 Schramberg (Direkt) Freie Demokratische Partei Wahlkreis II Schramberg Keine Sitze Sozialdemokratische Partei Deutschlands Wahlkreis II Schramberg Bewerber/in Gleichw. St.(G)/ Status (lfd. Nr., Familiennamen, Vorname, Anschrift) Stimmen (St) 401) Dr. Günter, Josef , Gewählt 2.578 St. Schwarzenbach 271, 78144 Schramberg (Direkt) 403) Fahrner, Hans Jörg , Ersatz 1.112 St. Hörnlestraße 25, 78713 Schramberg (Direkt) 404) Klaussner, Hildegard , Ersatz 1.055 St. Hauptstraße 4, 78713 Schramberg (Direkt) 405) Ragg, Hans-Joachim , Ersatz 656 St. Am Bergstöffel 5, 78713 Schramberg (Direkt) PC-Wahl 9.0 - Landratsamt Rottweil - 26.6.2014, 10:11 406) Erdmann, Ursula , Ersatz 586 St.
Recommended publications
  • Geschichte Des Klosters Alpirsbach“ (Dr
    Unsere Vortragsveranstaltungen seit … 2007: „Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Schiltach“ (Dr. Hans Harter) 2008: „Der vergessene Bergbau in der Region um Schiltach“ (Frieder Wolber) „Die Römer im Kinzigtal“ (Prof. Rolf Pfefferle) 2009: „Wie Schiltach württembergisch wurde“ (Dr. Hans Harter) „Die Schiltacher Steige – war ihr Verlauf anders als bisher angenommen?“ (Dr. Helmut Horn) „Die Burgen in und um Schenkenzell“ (Dr. Hans Harter) 2010: „Flößerei im obersten Kinzigtal“ (Karl-Martin Hummel) „1810 – Schiltach wird großherzoglich-badisch“ (Dr. Hans Harter) „Heinrich Hansjakob und das Obere Kinzigtal“ (Klaus Grimm) 2011: „Großherzog Friedrich I. von Baden und die Schiltacher Flößer“ (Dr. Hans Harter) „Gründung und Geschichte des Klosters Alpirsbach“ (Dr. Hans Harter) „Woher kommt der Name Kinzig? Woher kommt der Name Schiltach?“ (Dr. Helmut Horn) 1 „Die Karlins – Leben und Werk der Schiltacher Linie von 1851 bis heute“ (Peter Brand) 2012: „Schiltacher Flößer an der Ybbs in Niederösterreich“ (Dr. Hans Harter) „Wirtshausnamen auf der Spur“ (Klaus Grimm) „Burgfriede – Schenkenzell, Mayerschaft – Bergzell“ / Die Trennungsgeschichte von Schenkenzell und Bergzell (Willy Schoch) + Wiederholung des Vortrages aufgrund großer Nachfrage „Das Ringen um den Südweststaat“ (Dr. Stefan Zizelmann) „Unsere Familiennamen – Herkunft, Bedeutung und Verbreitung“ (Prof. Konrad Kunze) 2013: 1. Literarisches Gespräch „Der Schwarzwald und seine Dichter“ (Günter Bentele und Wolfgang Tuffentsammer) „1933 - Auch Schiltach wird nationalsozialistisch“ (Dr. Hans Harter
    [Show full text]
  • Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer
    Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Baden - Württemberg auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Alb-Donau-Kreis 3 - 4 Baden-Baden 4 Biberach 4 - 5 Böblingen 5 Bodenseekreis 5 - 6 Breisgau-Hochschwarzwald 6 - 7 Calw 7 Emmendingen 8 Enzkreis 8 - 9 Esslingen 9 - 10 Freiburg 10 Freudenstadt 10 Göppingen 10 - 11 Heidelberg 11 Heidenheim 11 Heilbronn L. 11 - 12 Heilbronn S. 12 Hohenlohekreis 12 - 13 Karlsruhe L. 13 Karlsruhe S. 13 Konstanz 14 Lörrach 14 - 15 Ludwigsburg 15 - 16 Main-Tauber-Kreis 16 Mannheim 16 Neckar-Odenwald 16 – 17 Ortenaukreis 17 - 18 Ostalbkreis 18 - 19 Pforzheim 19 Rastatt 19 - 20 Ravensburg 20 Rems-Murr-Kreis 20 - 21 Reutlingen 21 - 22 Rhein-Neckar-Kreis 22 - 23 Rottweil 23 Schwäbisch Hall 23 - 24 Schwarzwald-Baar-Kreis 24 Sigmaringen 25 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg Kreis Seite Stuttgart S. 25 Tübingen 25 Tuttlingen 26 Ulm 26 Waldshut 26 - 27 Zollernalbkreis 27 - 28 2 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg KREIS: Alb-Donau-Kreis Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 8425002 Allmendingen 24,01 10,93 Ja 8425004 Altheim 19,59 10,56 Ja 8425005 Altheim (Alb) 18,70 10,20 Ja 8425008 Amstetten 19,04 11,30 Ja 8425011 Asselfingen 41,89 10,56 Ja 8425013 Ballendorf 15,17 10,20 Ja 8425140 Balzheim 23,95 11,68 Ja 8425014 Beimerstetten 11,35 10,56 Ja 8425017 Berghülen 13,73 10,56 Ja 8425019 Bernstadt 14,92 10,93 Ja 8425020 Blaubeuren 24,75 10,93 Ja 8425141 Blaustein
    [Show full text]
  • Download Starten PDF, 1,1 MB
    Bevölkerung in Baden-Württembergs am 30. Juni 2020 ! Hinweis: Im Antrag bitte den Gemeindeschlüssel - wie in der Tabelle dargestellt - vollständig eintragen. Beispiel: Landkreis Böblingen 8115 im Antrag eintragen. Amtlicher Gemeindeschlüssel Regionalname Bevölkerung (AGS) insgesamt 8 Land Baden-Württemberg 11.101.991 8115 Landkreis Böblingen 393.172 8116 Landkreis Esslingen 534.718 8117 Landkreis Göppingen 258.580 8118 Landkreis Ludwigsburg 545.442 8119 Landkreis Rems-Murr-Kreis 427.486 8121 Stadtkreis Heilbronn 126.317 8125 Landkreis Heilbronn 345.643 8126 Landkreis Hohenlohekreis 112.966 8127 Landkreis Schwäbisch Hall 197.456 8128 Landkreis Main-Tauber-Kreis 132.523 8135 Landkreis Heidenheim 132.832 8136 Landkreis Ostalbkreis 314.062 8211 Stadtkreis Baden-Baden 55.237 8212 Stadtkreis Karlsruhe 309.328 8215 Landkreis Karlsruhe Landkreis 446.312 8216 Landkreis Rastatt 231.948 8221 Stadtkreis Heidelberg 159.134 8222 Stadtkreis Mannheim 309.450 8225 Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis 143.702 8226 Landkreis Rhein-Neckar-Kreis 548.688 8231 Stadtkreis Pforzheim 125.945 8235 Landkreis Calw 159.833 8236 Landkreis Enzkreis 199.773 8237 Landkreis Freudenstadt 118.246 8311 Stadtkreis Freiburg im Breisgau 230.070 8315 Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 264.882 8316 Landkreis Emmendingen 166.650 8317 Landkreis Ortenaukreis 431.464 8325 Landkreis Rottweil 140.012 8326 Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis 212.813 8327 Landkreis Tuttlingen 141.107 8335 Landkreis Konstanz 286.666 8336 Landkreis Lörrach 229.028 8337 Landkreis Waldshut 171.151 8415 Landkreis Reutlingen
    [Show full text]
  • Hausen -Rottweil -Dietingen -Trichtingen -Epfendorf -Oberndorf
    BST-RW.12.12.2016 Kursbuchplan 5035, 3 Kursbuch-Layout Drucksteuerung [autom.] Druck am Freitag, den 11.11.2016 09:42 >> Foxit Reader PDF Printer an FOXIT_Reader: 34/35 Hausen -Rottweil -Dietingen -Trichtingen -Epfendorf -Oberndorf 34/35 Omnibus Fischinger GmbH, Berner Feld 22, 78628 Rottweil, Tel: 0741/5300-180 Am 25.12.,26.12.16,01.01,06.01,25.03,28.03,01.05,05.05,16.05,26.05,03.10,01.11.17 Verkehr wie an Sonn- und Feiertagen Am 24.12. und 31.12.16 Verkehr wie an Samstagen Montag-Freitag Hinweise Hinweise Linie 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 Fahrt 20 139 40 131 140 80 901 142 100 903 162 905 100 907 102 104 140 180 909 160 200 201 Hausen M.-Kolbe-Schule ab 11:25 Rottweil Fa. Mahle 8:48 Rottweil Saline (Einkaufszentrum) 6:55 7:47 7:55 8:47 8:55 9:35 9:55 9:55 10:40 10:45 10:55 Rottweil Bahnhof 6:00 6:23 6:58 7:53 7:58 8:52 8:58 9:38 9:58 9:58 10:43 10:55 10:58 Rottweil Schulzentrum 11:30 Rottweil Landratsamt 7:01 8:01 9:01 10:01 10:01 10:50 11:01 11:35 Rottweil Neues Postamt 7:02 8:02 9:02 10:02 10:02 11:02 Rottweil Untere Hauptstraße 6:05 6:28 7:07 7:58 8:07 8:57 9:07 9:43 10:07 10:07 10:48 11:00 11:07 11:38 Rottweil In der Au 6:29 7:08 8:08 9:08 10:08 10:08 11:01 11:08 11:39 Villingendorf Kreuz RW Seehof 6:07 6:30 7:10 8:00 8:10 8:59 9:10 9:45 10:10 10:10 10:50 11:03 11:10 11:40 RW Marktenbronnen 6:31 6:38 7:11 8:01 8:11 9:00 9:11 9:46 10:11 10:11 10:51 11:04 11:11 11:41 Dietingen Wasen 6:32 6:39 7:12 8:02 8:12 9:01 9:12 9:47 10:12 10:12 10:52 11:05 11:12 11:42 Dietingen Welt der Kristalle Dietingen Kreuz 6:09 6:33 6:40 7:13 8:03 8:13 9:02 9:13 9:48 10:13 10:13 10:53 11:06 11:13 11:43 Dietingen Adler 6:41 8:04 9:03 9:49 10:54 11:07 11:50 Dietingen Post 6:10 7:15 8:15 9:15 10:15 10:15 11:08 11:15 11:51 Diet.-Irslingen Rathaus Diet.-Gößlingen Schwarzenbachstr.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Der Gemeinde Hardt
    NUMMER 24 FREITAG, DEN 18. JUNI JAHRGANG 2021 Gemeinderatssitzung Am kommenden Donnerstag, den 24. Juni 2021, findet um 19.00 Uhr in der Arthur-Bantle-Halle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, zu der ich hiermit herzlich einlade. T a g e s o r d n u n g : 1. Ausscheiden und Nachrücken in den Gemeinderat - Feststellung nach § 16 Gemeindeordnung - Antrag auf Ausscheiden von Frau Elvira Olipitz aus dem Gemeinderat; - Nachrücken von Herrn Dietmar Broghammer in den Gemeinderat; 2. Verpflichtung des neuen Mitglieds des Gemeinderates nach § 32 Abs. 1 Gemeindeordnung für die Wahlperiode bis 2024; 3. Neubesetzung der Gemeinderatsausschüsse; 4. Abrechnung Baumaßnahme Sanierung und Erweiterung Arthur-Bantle-Halle; 5. Erstellung der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2019 - Erforderliche Beschlüsse; 6. Annahme einer Spende; 7. Sanierung des Friedhofweges; 8. Information zur Aktualisierung des Allgemeinen Kanalisationsplans (AKP); 9. Baugesuche - Neubau eines Stahlgitterturms mit Outdoortechnik auf Fundamentplatte im Gewerbegebiet II Nord; - Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Abstellraum, Römerweg 26; - Umbau des Dachgeschosses mit Neubau von vier Dachgaupen, Anbau eines Balkons und Errichtung eines Carports, Reutebachstraße 3; - Aufstellung von drei Sichtschutzelementen, St. Georgener Straße 46; - Umnutzung von Gaststätte / Speisesaal in Wohnraum, Schramberger Straße 2; 10. Einwohnerfragestunde; 11. Bekanntgaben und Anfragen. Michael Moosmann Bürgermeister Gemeinde sucht Wohnraum für eine Flüchtlingsfamilie Im Rahmen der Zuteilung innerhalb des Landkreises Rottweil wird die Gemeinde Hardt eine vierköpfige Flüchtlingsfamilie aufnehmen. Für diese Familie sucht die Gemeinde Hardt eine Wohnung zur Miete in Hardt. Wenn Sie Interesse an einer Vermietung Ihrer Wohnung haben, können Sie sich gerne an Frau Marion Rapp, Telefon 07422- 958817 oder per Mail: [email protected] wenden.
    [Show full text]
  • Erlebnistag Landwirtschaft Landes Baden-Württemberg, Der Lotterie Glücksspirale Und Der Europäischen Union (ELER)
    Wir sind Partner und Förderer des Naturparks: 4 Aktionspunkt – Milchvieh- / Mutterkuhhaltung 9 Aktionspunkt - Mooswaldmühle . Offene Stalltüre Demeterbetrieb Buchholz (Gläserne Produktion) . Vorführung: Getreidemahlen in der “Mooswaldmühle” www.duravit.de . Bewirtung: Speck- und Frischkäsebrot ab 12:00 Uhr (Michael Holderried) www.alpirsbacher.de . Info: Demeterberatungsdienst Ulm / Stuttgart . Verkauf / Info: “echt Schwarzwald” . Kinderprogramm 10 Aktionspunkt – Alpaca . Quiz / Info: Mutterkuh- und Milchviehhaltung im Schwarzwald (Landwirtschaftsamt Rottweil) . Verkauf / Ausstellung: Produkte aus Alpacawolle / Alpacas www.aok-bw.de www.teinacher.de . Verkauf / Info: Milchmixgetränke (Alpacabetrieb Benz, Lauterbach) (Omira, Oberland-Milchverwertung GmbH, Ravensburg) Erlebnistag Der Naturpark Schwarzwald Mitte/ 11 Aktionspunkt – Leben mit der Natur / Naturschutz Nord ist mit rund 375.000 ha Fläche 5 Aktionspunkt – Forst / Wildtiere einer der größten Naturparke in Landwirtschaft . Exkursion: Wildkräuter, um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr & 17:00 Uhr Deutschland. Aktion / Info: Walderleben (Forstamt Rottweil) (Kräuterpädagogin Monika Wurft, Schiltach) . Info: Auerwild (Forstamt Rottweil) . Bewirtung: Wiesentrunk & Kräuterbrote Ziel des Naturparks ist es, die . Info: Fledermäuse (Arbeitsgemeinschaft . Naturwerkstatt: Weben mit Naturmaterialien schöne und intakte Schwarzwald- Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V.) (Bauernhofkindergarten Sonnenblume Schiltach-Schenkenzell) landschaft zu erhalten. Gleich- . Verkauf: nachhaltige Arbeitsgeräte für Kinder
    [Show full text]
  • Vereine 10/2020
    Athletenbund Germania Aichhalden e.V. GS Andreas Keller Röteweg 3 78655 Dunningen +49 7403 92902 0 [email protected] Fußballverein Aichhalden e.V. Timo Borho Reiserweg 30 78733 Aichhalden +49 7422 54534 [email protected] Schützenverein 'Hubertus' Aichhalden e.V. Markus Jeg Loch 5 78733 Aichhalden +49 7422 244655 [email protected] Tischtennisclub Aichhalden e.V. Holger Wöhrle Am Lehen 2 77761 Schiltach +49 7836 488 [email protected] Turn- und Sportverein Aichhalden e.V. Nadine Kaufmann Reuteweg 29 78733 Aichhalden +49 7422 989903 [email protected] Sportschützen Aistaig e.V. Karlheinz Ozeler Wiesentalstraße 37 78727 Oberndorf-Aistaig +49 7423 83334 Tischtennis-Ski-Badminton Aistaig e.V. Meik Weymann Zähringerstraße 15 78727 Oberndorf +49 7423 6138 [email protected] Turn- und Sportverein Aistaig e.V. Geschäftsstelle Postfach 1122 78720 Oberndorf +49 7423 1341 [email protected] Turnverein Altoberndorf e.V. Jacqueline Wessel Auf der Reute 46 78727 Oberndorf-Hochmössingen +49 151 42428325 [email protected] Radfahrverein Wandervogel Beffendorf e.V. Imanuel Späth Lindenhofplatz 7 78727 Oberndorf +49 7423 6197 [email protected] Sportverein Beffendorf e.V. Sebastian Mücke Weiherstraße 1/2 78737 Fluorn-Winzeln +49 7402 922784 [email protected] Turnverein Beffendorf e.V. Stefan Klausmann Oberer Brühl 30 78727 Beffendorf +49 7423 8752414 [email protected] Sportverein Bergfelden e.V. Klaus Hilzinger Wiesentalstraße 63 78727 Oberndorf a.N. +49 7454 3880 [email protected] Spielvereinigung Bochingen e.V. Am Brühlbach 4 78727 Oberndorf am Neckar +49 7423 3371 [email protected] Turnverein Bochingen 1904 e.V. Renate Hauser Brunnenstraße 3 78727 Oberndorf +49 7423 8653863 [email protected] Turn- und Sportverein Böhringen e.V.
    [Show full text]
  • Jahresprogramm Dreiklang 2016/2017
    Oberndorf Kategorie I Kategorie II Kategorie III Rottweil Vorverkauf Abendkasse Meisterkonzerte (Reihen 1-8) (Reihen 9-16) (Reihen 17-20) Einzelkarten 17 Euro 19 Euro Abonnement 6 Konzerte 75 Euro 60 Euro Schüler & Studenten 8,50 Euro 9,50 Euro ermäßigt 60 Euro 47 Euro Veranstaltungsort: Einzelkarten 22 Euro 17 Euro 14 Euro Kapuziner, Sonnensaal | Neutorstraße 2 – 6 | 78628 Rottweil 2016 / 17 OBERNDORF SCHRAMBERG ermäßigt 19 Euro 14 Euro 12 Euro Kontakt & Vorverkaufsstellen: SO 25.06.17 // 17:00 // SO 25.06.17 Freier Eintritt für FR 07.04.17 // 20:00 // 07.04.17 FR Leipziger Streichquartett Podium junger Künstler Kinder und Jugendliche Veranstaltungsort: bis 18 Jahre Conrad Muck, 1. Violine // Tilman Büning, 2. Violine Leitung: Stefan R. Halder Ehemalige Augustiner-Klosterkirche // Klosterstraße 1 Platzkarte wird benötigt! Ivo Bauer, Viola // Matthias Moosdorf, Violoncello Solistin: Katrin Mayer 78727 Oberndorf am Neckar Tourist-Information Rottweil Hauptstraße 21 – 23 // 78628 Rottweil Kontakt & Vorverkaufsstellen: Freier Eintritt für W. A. Mozart – Streichquartett B-Dur KV 458 „Jagdquartett“ „Musical and more“ Kinder und Jugendliche Tel.: 0741 494-280 // Fax: 0741 494-373 A. Dvorak – Streichquartett F-Dur op. 96 „Amerikanisches“ ABONNEMENTS: bis 18 Jahre [email protected] R. Schumann – Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3 Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre wird auch (nur an der Abendkasse) Außer Neujahrskonzert! im Jahr 2017 das Konzerthaus-Orchester Trossingen in Koope- Und an den üblichen Vorverkaufsstellen in der Region Mit dem Leipziger Streichquartett gastiert eines der berühmtes- ration mit der Musikschule Schramberg die Konzertreihe Schwarzwald-Baar-Heuberg oder unter www.vibus.de ten Streichquartette zum Abschluss der Meisterkonzert-Saison bereichern.
    [Show full text]
  • R O T T W E I L S C H
    Programmstrecken Durchgängigkeit Mindestwasser Gewässerstruktur Maßnahmen Struktur umgesetzt in Planung Mindestwasser umgesetzt Querbauwerk 40-04 signifikant Durchgängigkeit hergestellt Kommunale Abwasseranlage Eschach Sonstiges WRRL-Gewässer Kilometrierung alle 5.000 m alle 500 m Regierungsbezirksgrenze Land-/Stadtkreisgrenze Gemeindegrenze Naturschutzgebiet (2021) 30+000 Stein- / Dohlenkrebsvorkommen (2020) Struktur Eschach Mon* itoringstellen (LUBW) 3563 MuP (Makrophyten+Phytobenthos) km 26,25 bis 32,25 * MZB (Makrozoobenthos, mit Code-Nr.) M Kommune 2 . fiBS (Fische, mit PS-ID) S FFH 8 i - Beseit. v. 4 Abstürzen + Chemiemeßstelle (mit Code-Nr.) - h=0,4 - 0,8 m - 2 Abstürze von Biber bewohnt (2019) Informationen im Maßnahmekästchen Bezeichnung EU gefördert Maßnahme aus Bewirtschaftungszyklus 2015 0+000 Bewirtschaftungszyklus 2021 32-07 umgesetzt XXXX ID-Nr. MAßnahmenDOkumentation (MADOK) Aitenbach XXXX ID-Nr. MADOK Abwasser km Lage in Kilometer ab Mündung 25+000 M Maßnahmeträger S Schutzgut Wehr Sportplatz Wehr Henzel (T19) 40-03 Schutzgebiete: FFH - Flora-Fauna-Habitat 3567 3570 WSG - Wasserschutz km 24,371 km 23,455 0 HQSG - Heilquellenschutz M Kommune 2 M Privat 2 i Zusatzinformationen S FFH S FFH i - h = 1,2 i - neuer Eigentümer Beurteilung der Maßnahme - 2D Überrechnung - Reaktivierung geplant HW-Schutz - Planungen laufen Durchgängigkeit Bauwerk - Mindestwasser prüfen durchgängig 2 nicht durchgängig 10+000 2 YV009.00 Fischaufstieg durchgängig, 2 Fischabstieg nicht durchgängig R o t t w e i l Mindestwassermenge 0 ausreichend Eschach
    [Show full text]
  • Vorlage Nr. 124-2006
    1 FB 3 Kultur und Soziales Gemeinderatsvorlage Nr. Vorlage an GR VA AUT öffentlich nichtöffentlich Sitzung am 13.07.2006 Vorberatung ja nein OR Beirat VA AUT öffentlich nichtöffentlich Sperrvermerk Beteiligte Ämter: 1.2 Beteiligung des für Presse ja nein Umweltschutzbeauftragten Niederschriften an: ja nein Ordnungsnr. Stichwort Folgekostenberechnung 330.3 Jugendkunstschule ja nein Fortführung der Jugendkunstschule im Landkreis Rottweil ab 2007 1. Bericht a. Historie Die Jugendkunstschule im Landkreis Rottweil (JKS) wurde im Jahr 2002 auf Initiative des Lions Clubs Rottweil als dezentrale Bildungseinrichtung gegründet. Im April 2002 nahm die JKS an den Standorten Rottweil, Oberndorf und Dunningen den Betrieb auf. Am 13.06.2002 beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Schramberg in einer Testphase von drei Jahren, die Nachfrage in diesem Bereich zu sondieren. Die Begleitung des Projekts als Kooperationspartner wurde der VHS zugewiesen. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Schramberg hat in seiner Sitzung am 13.01.2005 beschlossen, die JKS in einer Verbundlösung mit den Städten und Gemeinden Dunningen, Oberndorf und Rottweil für eine Probezeit von zwei Jahren weiterzuführen. Mit den beteiligten Städten wurde eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung erarbeitet. Diese Vereinbarung ist seit 01.07.2005 in Kraft getreten. Sie wurde bis zum 31.12.2006 abgeschlossen. Die Trägerschaft der JKS im Kreis Rottweil hat die Stadt Oberndorf übernommen. Die pädagogisch inhaltliche Arbeit obliegt der Leitung der JKS. b. Angebot in Schramberg Das Angebot
    [Show full text]
  • Kreisliga B 1
    FUSSBALL.DE 03.08.18, 0820 SAISON 18/19 KREISLIGA B 1 Staffel-ID: 350138 Spielklasse: Kreisliga B Mannschaftsart: Herren Herren | Kreisliga B SV SEEDORF II :FC GÖLLSDORF : Spielstätte:Eschenwiesen Seedorf | Sportplatzweg 3 | 78655 Dunningen Herren | Kreisliga B SV VILLINGENDORF II :VFL FLUORN : Spielstätte:Hauptfeld, Villingendorf | Stadionstr. | 78667 Villingendorf Herren | Kreisliga B SGM BÖHRINGEN/​DIETINGEN II :SV HERRENZIMMERN : Spielstätte:Römerweg-Böhringen 1 | Römerstr. | 78661 Dietingen Herren | Kreisliga B SV WINZELN II :SV HARTHAUSEN : Spielstätte:Sportgelände Tuchbleiche Winzeln Hauptspielfeld | Oberndorfer Str. 61 | 78737 Fluorn-Winzeln Herren | Kreisliga B SGM DEISSLINGEN/ SPVGG STETTEN-LACKENDORF ​ :LAUFFEN II : Spielstätte:Hauptspielfeld, Lackendorf | Weidleweg | 78655 Dunningen Herren | Kreisliga B SGM HOCHMÖSSINGEN/​AISTAIG :FC HARDT II : Spielstätte:Sportplatz-Aistaig | Emil-Guhl-Str. | 78727 Oberndorf am Neckar Herren | Kreisliga B SGM TGA I/​FV08 ROTTWEIL II :FC EPFENDORF : Spielstätte:Stadion Rottweil | Stadionstr. 54 | 78628 Rottweil Herren | Kreisliga B SPVGG STETTEN- SV HARTHAUSEN :LACKENDORF : verlegt vom:02.09.2018 15:00 Spielstätte:Sportplatz Harthausen | Oberndorfer Str. | 78736 Epfendorf Herren | Kreisliga B FC HARDT II :SV VILLINGENDORF II : Spielstätte:Bei Arthur-Bantle-Halle, Hardt | Ostlandstr. | 78739 Hardt Herren | Kreisliga B SGM TGA I/FV08 SGM DEISSLINGEN/LAUFFEN II ​ ​ :ROTTWEIL II : Spielstätte:Sportgelände SV Lauffen o.R. | In Fürsten 17 | 78652 Deißlingen Herren | Kreisliga B SGM BÖHRINGEN/ FC
    [Show full text]
  • S O 17.0 5.20 // 18 :0 0
    Oberndorf Kategorie I Kategorie II Kategorie III Rottweil Vorverkauf Abendkasse Meisterkonzerte (Reihen 1-8) (Reihen 9-16) (Reihen 17-20) Einzelkarten 18 Euro 20 Euro Abonnement 6 Konzerte 80 Euro 65 Euro ermäßigt 9 Euro 10 Euro ermäßigt 65 Euro 50 Euro Veranstaltungsort: Einzelkarten 24 Euro 19 Euro 16 Euro Kapuziner, Sonnensaal // Neutorstraße 6 // 78628 Rottweil 2019 / 20 DORNHAN SCHRAMBERG ermäßigt 21 Euro 16 Euro 14 Euro Kontakt & Vorverkaufsstellen: Freier Eintritt für SO 17.05.20 // 18:00 // SO 17.05.20 SA 20:00 25.04.20 // Kinder und Jugendliche Feuerbach Quartett Swabian Brass – Treppenhauskonzert Veranstaltungsort: bis 18 Jahre Ehemalige Augustiner-Klosterkirche // Klosterstraße 1 Platzkarte wird benötigt! Born to be child Thomas Michelfeit // Michael Müller // Antal Fenyvesi 78727 Oberndorf am Neckar Tourist-Information Rottweil Jamila Musayeva, Violine // Max Eisinger, Violine Meinrad Löffler // Bernd Kromer Hauptstraße 21 – 23 // 78628 Rottweil Kontakt & Vorverkaufsstellen: Freier Eintritt für Eugen Hubert, Viola // Lukas Kroczek, Cello Kinder und Jugendliche Tel.: 0741 494-280 // Fax: 0741 494-373 Das Blechbläserquintett mit der klassischen Besetzung (Trom- ABONNEMENTS: bis 18 Jahre [email protected] Jung – frech – erfolgreich und völlig einzigartig! Die Neu- peten, Horn, Posaune und Tuba) wurde 1987 gegründet und ver- (nur an der Abendkasse) definition der Kammermusik. Vier Musiker aus vier Nationen eint fünf herausragende Musiker aus den Landkreisen Rottweil Außer Neujahrskonzert! Und an den üblichen Vorverkaufsstellen in der Region bringen ihre musikalischen Reminiszenzen zusammen und und Tuttlingen. Sie bieten in ihren Konzerten niveauvolle Musik, Schwarzwald-Baar-Heuberg oder unter www.trio-k.de feiern gemeinsam den Soundtrack ihrer Jugend: Ein aserbaid- die bei weltlichem Programm gerne mit einem Augenzwinkern schanisches Volkslied trifft auf die Dire Straits, Rammstein dargeboten wird.
    [Show full text]