Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadtgemeinde

Ausgabe Oktober 2019 Zugestellt durch Post.at

© Foto: Gerhard Schleich

Murbrücke goMURra Projekt L2P Schulprojekt Einladung zur Feier Einbeziehung der als Naturraum Jugendliche für die Arbeitswelt „50 Jahre Freundschaftsbrücke“ und Element der Stadtentwicklung vorbereiten – Zusatzausbildung am am 12. Oktober um 10 Uhr ist in Umsetzung BORG macht es möglich Seite 3 Seite 16 - 17 Seite 25 Liebe Bad Radkersburgerinnen! Liebe Bad Radkersburger! Der Bürgermeister Klimaschutz ist derzeit ein Thema, das uns fast täglich mit neuen Hor- berichtet rormeldungen und Szenarien, die oftmals unmöglich scheinen (siehe Spanien), beschäftigt. Nicht zufällig haben alle Parteien die- ses Thema in ihrem Wahlprogramm. Das birgt natürlich die Chance in Biosphärenpark und Kulturerbe! sich, dass in Zukunft wirklich Maß- nahmen ergriffen und umgesetzt Nach der Anerkennung durch die UNESCO in Paris zum „Biosphärenpark werden. Auch Bad Radkersburg unteres Murtal“ können alle Beteiligten stolz darauf sein, dies in so kurzer Zeit wird sich diesem Thema in Zukunft geschafft zu haben. Vom WWF wurde bei der UNESCO bereits der Antrag Die beiden Städte Gornja Radgona und Bad Radkersburg verbindet schon seit jeher die Murbrücke, die eine stärker widmen. auf den weltweit ersten zusammenhängenden fünf Länder übergreifenden sehr wechselvolle Geschichte hat. Neben der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedeutung hat sie für Biosphärenpark gestellt. Mit dieser Anerkennung können wir Mitte nächsten die beiden Städte insbesondere einen symbolischen Wert. Denn sie stellt die geografische, soziologische und In unserer südlichen Lage spüren Jahres rechnen. Für unseren Biosphärenpark muss das Land Steiermark sprachliche Verbindung der Grenzstädte dar. es vor allem unsere Kleinsten und tätig werden, ein Biosphärenparkgesetz schreiben und in Kraft setzen. Ende Am Sonntag, den 12. Oktober 1969 betraut, im Rahmen der ganzheitlichen Kleinen im Kindergarten und in der Juli folgten wir, Vertreter aus den vier Gemeinden entlang der Mur mit LtAbg eröffneten die Präsidenten Josip Broz Ufergestaltung im Brückenbereich Volksschule, wo Temperaturen über Toni Gangl und HR Franz Kortschak, einer Einladung zum Biosphärenpark Tito und Franz Jonas die neue Mur- auch die Brückenstruktur weiter umzu- 40° C und mehr keine Seltenheit „Nockberge“ in Kärnten. Beeindruckend ist dort nicht nur die regionale Ver- brücke. Hauptinhalt der Eröffnungsre- gestalten. sind. Hier gilt es für unsere Kinder marktungsschiene, sondern auch die Zusammenarbeit von Partnerschulen den war die Brücke als Zeichen für den Dadurch kam es zur Erneuerung der Lösungen zu finden, die wir auch mit den Biosphärenpark-Rangern in dieser Region. Beginn weiterer Zusammenarbeit. Sie Brücke: Im Zuge der Sanierungsarbei- Kulturerbe – eine Idee, eine Vision für Bad Radkersburg. In Paris hatte ich umsetzen werden. stellt ein Gemeinschaftswerk österrei- ten im Juni 2009 wurde die Fahrbahn bereits Kontakt zur österreichischen Botschafterin bei der UNESCO. Nächs- chischer und jugoslawischer Ingenieu- von bisher drei Fahrstreifen auf zwei tes Jahr im Frühjahr wird eine kleine Delegation aus Wien nach Bad Rad- re und Arbeiter dar und soll ein Symbol verengt, Aufenthaltsbereiche sowie Angesichts der großen Herausfor- Sondermarken und Sonderstempel anlässlich der kersburg kommen, um mit einer Vorbeurteilung die Chancen für Bad Rad- für die Bestrebungen sein, die alten ein Radweg wurden neu errichtet. Die derungen, vor die uns der Klima- Eröffnung der Grenzmurbrücke am 12. Oktober kersburg abzuklären. Konflikte zu begraben. neue Brücke ziert ein besonderes Brü- 1969, MiaZ wandel stellt, ist es Zeit zu handeln. 2008 führte Slowenien die Ratspräsi- ckengeländer mit Plastikplättchen, die Deshalb werden wir uns der Initiative dentschaft der EU. In diesem Jahr fand der Brücke ein spezielles Aussehen „Vulkanland – Lebensweise“ an- Lendava und Varazdin! auch eine städtebauliche Ausschrei- verleihen. schließen und ein Team bilden, das bung mit dem Inhalt der Verbindung Heuer jährt sich die Brückeneröffnung Festakt auf der Brücke sich speziell für Bad Radkersburg Von der Stadtgemeinde Lendava wurde die Stadt Bad Radkersburg ein- beider Städte über die Mur hinweg zum fünfzigsten Mal, anlässlich dieses • Hymnen (AUT/ SLO) gespielt von der Herausforderung annimmt und geladen, sich mit einem Kooperationsabkommen über das Lendava Projekt statt. Die Architekturgruppe „Bauch- Jubiläums wird es auf der Brücke eine den Blasorchestern beider Städte mögliche Lösungen für die Umset- „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ zu beteiligen. Ein Projekt, das im Aus- plan“ aus Wien wurde mit der Aufgabe Feier geben. • Ansprache Bürgermeister Gornja zung aufbereitet. scheidungsverfahren in Slowenien entschieden wird. Lendava erwartet sich mit grenzüberschreitenden Kooperationen den Zuschlag für 2025 als Kultur- Radgona, Stanislav Rojko • Ansprache Bürgermeister Bad Rad- hauptstadt Europas. Wir haben in den letzten Jahren kersburg, Heinrich Schmidlechner Ebenso erhielten wir kürzlich eine Einladung aus Varazdin, als Partnerstadt schon vieles umgesetzt, z. B. in den • Fanfaren/Bläser eine Unterstützungserklärung für die Bewerbung „Europäische Jugend- Bereichen erneuerbare Energie, re- • Vortrag historischer Text hauptstadt 2022“ abzugeben. Für mich ein Zeichen, dass wir begehrte Pro- gionale Produkte, Fahrradwege und • Auftritt der Kinder der Grundschule jektpartner sind und damit immer mehr in die Mitte dieses Lebensraumes Gornja Radgona und der vieles mehr. Hier kann sich jeder Ein- rücken. Volksschule Bad Radkersburg zelne mit seinen Ideen einbringen. • Ansprache Landeshauptmann Die vielen gemeinsamen Aktivitäten Hermann Schützenhöfer sollen vor allem sichtbar gemacht Unterstützung für die Jugend! • Ansprache Außenminister werden. Dr. Miro Cerar Der jetzigen Ausgabe der Gemeindeinformation liegt ein Fragebogen bei. • Europahymne Zwei junge Damen aus unserer Gemeinde besuchen die HLW in Ihr Bürgermeister und brauchen für ihre Diplomarbeit Unterstützung. Meine und die Bitte der Heinrich Schmidlechner beiden Damen ist, dass möglichst viele Rückmeldungen von Ihnen bei der Die Bewirtung aller Gäste erfolg Gemeinde abgegeben werden. Hier kann jeder Einzelne einen Beitrag für vor der Bierstube GOLAR (SLO) unsere Jugend leisten. Eröffnung der Grenzmurbrücke durch die Präsidenten Jonas und Tito, 12. Oktober 1969, Fotograf: unbekannt, MiaZ

Seite 2 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 3 Museum im alten Zeughaus 40 Jahre in der Gemeindeverwaltung

Von 1979 bis 2019 durfte ich die Gemeindeverwaltung mittragen. Eine Arbeit, die sehr vielseitig, schön, aber auch verantwortungsvoll war. In den vielen Rückblick Jahren habe ich eine starke Verbundenheit mit dieser Gemeinde und den BewohnerInnen aufgebaut, die auch in meinem Ruhestand bestehen blei- „Zelting. Runddorf an der ben wird. Kutschenitza“ Es war für mich eine große Freude, als im aufgebaut werden. Ich freue mich auch Die diesjährige Sonderausstellung April 1979 der Anruf kam, dass die Ab- heute immer noch, wenn man sich be- „Zelting. Runddorf an der Kutschenitza“ stimmung im Gemeinderat ergeben hat, gegnet und mit „da ist ja unser Gemein- wurde am 3. Juli 2019 eröffnet und fand mich ab 1. Juni in den Gemeindedienst desekretär“ begrüßt wird. unter großer Beteiligung der Bevölke- aufzunehmen. Der damals amtieren- Ich habe versucht, allen, die in die Ge- rung statt. Die Ausstellung, welche die de Bürgermeister Franz Potzer musste meindestube gekommen sind, zu helfen Geschichte des Dorfes von seinen An- dafür jedoch Kritik einstecken, dass ein bzw. gleichermaßen zu unterstützen. fängen bis in die Gegenwart beleuchtet, „Auswärtiger“ aufgenommen wurde. Ein kurzes Gespräch, aber auch heitere ist bis nächstes Frühjahr zu den gewohn- So begann ich meine Arbeit im neu- Worte gehörten meistens dazu. ten Öffnungszeiten bei freiem Eintritt zu gebauten Gemeindeamt Radkersburg Nachdem wir jahrelang zu zweit die Ver- sehen. Umgebung. Eine neue Einrichtung, waltung erledigten, wurde 1992 eine Schreibtische mit zwei mechanischen weitere Sekretärin eingestellt und ich Ausstellungseröffnung „Zelting. Runddorf an der Kutschenitza“, 3. Juli 2019, Schreibmaschinen, ein Telefon mit wurde mit der Amtsleitung betraut. Ge- Foto: Walter Schmidbauer Schwenkarm in der Mitte, ein Buchungs- meinsam führten wir, glaube ich sagen automat im 2. Büro - das war es. Erst zu können, die Gemeindegeschicke bis Nach über 40 Dienstjahren habe ich nun einige Jahre danach kamen elektrische Jahresende 2014 recht gut. das Glück, per 1.9.2019 in den Ruhe- Schreibmaschinen, ein Kopierer und ein stand treten zu können. Zu diesem An- erster Computer zum Einsatz. Was für Seit der Gemeindefusionierung mit lass möchte ich mich bei allen meinen Aktuell eine Erleichterung, weg mit dem Blau- 1.1.2015 hatte ich meinen Arbeitsplatz Bürgermeistern, die allesamt tolle Chefs papier! im Stadtamt am Hauptplatz. Eine große waren, aber auch bei allen Kolleginnen „Otto Huallenz. Wie hat sich doch der Arbeitsumfang in Umstellung nach 36 Jahren. Mir wurde und Kollegen für die gute und angeneh- Ein Radkersburger Künstler“ diesen Jahren verändert: Wir haben frü- die Leitung der Buchhaltung zugewie- me Zusammenarbeit herzlich bedanken. her für die Bewohner Briefe abgefasst, sen. Eine schwierige Aufgabe erwartete Es war eine schöne Zeit mit vielen inter- Die Ausstellung „Otto Huallenz. Ein Radkersburger Künstler“ in der Raiffeisenbank Pensionsansuchen gestellt, Jahresaus- mich und mein neues Team, da mit ei- essanten Tätigkeiten! Würde sich die Zeit Bad Radkersburg ist während der Öffnungszeiten bis 21. November 2019 zu sehen. gleiche, Testamente, Unfallmeldungen nem neuen EDV-Programm das Zusam- zurückdrehen - ich würde mich wieder Sie erinnert an einen Radkersburger Künstler, dessen Werk zu Unrecht in Vergessen- usw. erledigt. Dadurch konnte auch menfassen der zwei Buchhaltungen zu bei der Gemeinde Radkersburg Umge- heit geraten ist. rasch eine Bindung zu vielen Leuten vollziehen war. bung bewerben! Gerhard Schuster

Frauentor in Radkersburg. Aquarell von Otto Huallenz, um 1930, Privat Neue Mitarbeiterinnen im Rechnungswesen Mit der Pensionierung von Gerhard Schuster und dem Ausscheiden von Arnold Neubauer war es notwendig, diese Positionen Vorschau neu zu besetzen. „Lange Nacht der Museen“ Sabine Neubauer, seit Sandra Perko, be- Mai 2019 im Team, über- schäftigt seit April Das Museum im alten Zeughaus nimmt am 5. Oktober ab 18.00 Uhr mit einem viel- nahm mit 1. September 2019, übernahm die fältigen Programm an der vom ORF initiierten „Langen Nacht der Museen“ teil. Der 2019 die Leitung. Agenden Kreditoren- Schwerpunkt unserer Veranstaltung liegt auf dem Friedensvertrag von St. Germain, Sie ist zuständig für die Be- und Debitorenbuch- dessen hundertjähriger Wiederkehr heuer gedacht wird. reiche Hauptbuchhaltung, haltung. Führungen durch die ständige Ausstellung in deutscher sowie slowenischer Spra- Voranschlag und Rech- che werden angeboten. Außerdem kann die Sonderausstellung „Zelting. Runddorf nungsabschluss. an der Kutschenitza“ mit einer Führung besucht werden. Das detaillierte Programm finden Sie im Vorfeld der Veranstaltung im Programmbuch des ORF und aufder Mit den Sachbearbeiterinnen und im Aufgabenbereich Steuern und Abgaben steht den Bür- Museumshomepage (www.museum-badradkersburg.at). Das Regionalticket kann Melanie Spelic Sabrina Haas gerinnen und Bürgern nunmehr wieder ein kompetentes Team zur Verfügung. direkt am Abend im Museum zum Preis von € 6.- erworben werden. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Seite 4 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 5 Wasserwehren Bad Radkersburg Der LBS-Shop stellt sich vor! und Altneudörfl übten Bericht der Der LBS-Shop, das Herzstück der Lan- Bei herrlichem Sonnenschein und tro- Feuerwehren desberufsschule Bad Radkersburg, ist pischen Temperaturen fand das Was- Dreh- und Angelpunkt für praxisbezo- serdienstcamp 2019 am Samstag den genen Unterricht. Geführt wird er als 27. Juli bei den Schotterseen in Verein und sämtliche Erlöse kommen statt. Erstmals konnte die bestens or- den Schülerinnen und Schülern für Ex- ganisierte Übung gemeinsam mit dem kursionen und Projekte zu Gute. Bereichsfeuerwehrverband Feldbach Anlässlich der Feier des dreißigjährigen über zwei Tage durchgeführt werden. Bestehens der Schule im Jahr 2003 Landes- Der Wasserdienstbeauftragte des Be- wurde der Shop ins Leben gerufen und reichsfeuerwehrverbandes Radkersburg ist seither integraler Bestandteil unse- berufsschule HBI d.F. Armin Christandl konnte bei res Unterrichts. Die Entscheidung, mit der Eröffnung neben den Bereichskom- Die erste Station hatte OBI d. F. Josef Kalcher inne. Es wurden die Knoten bespro- echten Waren zu arbeiten, bietet seit- mandanten OBR Volker Hanny (RA) und chen und immer wieder beübt. In der zweiten Station konnte HBM Wolfgang Hasler her unseren Schülerinnen und Schü- ferungen, das Bestücken der Regale mit einer korrekten Preisauszeichnung, die OBR Johannes Matzhold (FB) den Lan- Wissenswertes über Motoren vortragen. HBM Josef Georg Resnik konnte bei der lern die Möglichkeit, in der Schule den Kontrolle des Mindesthaltbarkeitsdatums und natürlich das Arbeiten an der Kas- dessonderbeauftragten für Wasserdienst letzten Station auf dem See die Rettung einer Person mit dem Boot aus dem Wasser Bezug zur Praxis herzustellen und ihre sa. Diese Teilbereiche müssen zusammengeführt werden, damit ein reibungs- ABI d. F. Stefan Pinz und den Wasser- überwachen. Zeitgleich wurde auch das Geschicklichkeitsfahren zwischen Bojen mit Kompetenzen zu stärken. loser Ablauf im LBS-Shop jeden Tag garantiert werden kann. Um die Verkaufs- dienstbeauftragten des Bereiches Feld- dem Motorboot geübt. Damit der Shop von Montag bis Frei- gespräche weiter zu perfektionieren, findet ein wertvolles und praxisorientiertes bach OBI d. F. Josef Kalcher begrüßen. tag für die Schülerinnern und Schüler, Lernen für die Lehrlinge im Shop direkt in der Obst- und Gemüseabteilung, an Für die Verpflegung der Übungsteilneh- Tag 2: jeweils in der Vormittagspause geöff- der Feinkosttheke oder am Regal statt. Mit viel Freude und Hingabe wird das mer war HBI Elisabeth Klöckl gemeinsam In zwei Teams wurden verschiedene Szenarien der Menschenrettung auf der Mur net werden kann, muss eine Reihe von Herzstück der Schule jeden Tag von den Schülerinnen und Schülern betreut. mit dem Küchenteam der FF Lichendorf beübt. So wurden im Wasser treibende Menschen vom Wasserdienst ins Boot auf- Arbeitsschritten von den Schülerinnen Denn hier findet nicht nur Schule statt, es ist auch ein Ort des gemeinsamen Mit- in die Übung miteingebunden. Die Feu- genommen. Die Kameraden der Truppe für Menschenrettung und Absturzsicherung und Schülern ausgeführt werden. Dazu einanders und der Kommunikation. erwehren Mureck, Bad Radkersburg, hatten die Aufgabe, diese von den Booten auf die Brücke mittels Trage hochzuziehen zählen die Bestellung der verschiede- P.S. Mit Beginn des heurigen Schuljahres, wird im fächerübergreifenden Unter- Altneudörfl, Lichendorf sowie Feldbach, und in Folge den Rettungsdiensten zu übergeben. nen Waren, das Übernehmen der Lie- richt von den Schülerinnen und Schülern ein Online-Shop ins Leben gerufen. , Rohr an der Raab, Pertelstein und die Gastfeuerwehr Niederöblarn Bericht und Fotos: BI d. V. Josef Baumgartner und HBI d. V. Franz Konrad, wurden in 3 Stationen aufgeteilt. Presseteam BFVRA Bücherei Bad Radkersburg

Der Verein STEIRISCHE AUTOREN wurde vor 40 Jahren Mit Sicherheit eine perfekte Einsatzkette Samstag, 5. Oktober, 17:30 Uhr STEIRISCHE AUTOREN lesen zur Förderung von Schriftstellerinnen und Schriftstellern Am 26.07. kam es gegen 12.48 Uhr bei Wartungsarbeiten zu einem Vorfall mit Chlor- „Der Bereich war zwar abgesperrt, aber aus eigenen Werken und geben Ein- gegründet und steht unter der Leitung von Frau Wentila gas. Beim Wechsel eines Filters hatte ein Techniker „eine Spur von Chlorgas“ ein- es bestand keine Gefahr“, heißt es von- blick in ihr Schaffen. De La Marre. Bücherei, Eintritt: freiwillige Spende geatmet. Ein Mitarbeiter der Therme alarmierte die Einsatzkräfte und brachte den seiten der Einsatzkräfte. Auch von der Verletzten aus der Gefahrenzone. Parktherme wird betont: „Es herrschte Vortrag von Helga Kromp-Kolb: Szenarien zukünftig zu erwarten sind. Sie liefert aber auch Somit startete die gesamte Rettungskette der Einsatzkräfte in Bad Radkersburg. Die absolute Sicherheit für unsere Gäste.“ +2 Grad ganz konkrete Vorschläge, wie jeder Einzelne die festver- Feuerwehren Bad Radkersburg und Altneudörfl wurden um 12:51 Uhr zum Einsatz Nachdem die Absperrungen aufgelassen Dienstag, 22. Oktober, 19:30 Uhr ankerte Einstellung – nichts an der Situation verändern zu alarmiert. In weiterer Folge wurden seitens des Einsatzleiters, HBI Peter Probst, auch wurden, verblieben drei Feuerwehren vor Der Klimawandel ist präsenter denn können – über Bord werfen und ohne großen Aufwand We- die Feuerwehren Goritz (Atemschutz), Gniebing (Gasmessgerät), Pridahof, Laafeld, Ort und warteten auf das Eintreffen der je und wird nicht nur unsere Umwelt, sentliches zum Stopp der Erderwärmung beitragen kann. Sicheldorf und Zelting für Absperrmaßnahmen alarmiert. Der Verletzte wurde zur Be- Feuerwehr Gniebing mit dem Gas-Mess- sondern auch unsere sozialen und Helga Kromp-Kolb (em. Univ.-Prof.) ist Meteorologin und gutachtung und Beobachtung mit dem Notarzt ins Spital gebracht. gerät. Die Gas-Messungen ergaben im wirtschaftlichen Rahmenbedingun- Klimaforscherin sowie „Wissenschaftlerin des Jahres“ gesamten Bereich keine erhöhten Werte. gen nachhaltig verändern. Dr. Helga 2005. Sie habilitierte sich 1982 im Fach Umweltmeteoro- Über den Einsatz informierte sich auch Kromp-Kolb geht der Frage nach, wa- logie. 1995 bis zu ihrer Emeritierung war sie ordentliche der Bereichskommandant, OBR Volker rum lediglich +2 Grad Erderwärmung Universitätsprofessorin am Institut für Meteorologie an der Hanny, vor Ort und dankte den Feuer- zu einer Bedrohung der Umwelt und Universität für Bodenkultur in Wien. Sie wurde wegen ihrer wehren für die gute Arbeit. auch unseres sozialen Miteinanders Forschungstätigkeit und ihres Engagements zum globalen Neben den Feuerwehren mit 43 Mann werden können und zeigt, welche Klimawandel bekannt. und dem Roten Kreuz mit zwei Fahrzeu- Auswirkungen der Klimawandel be- Die Veranstaltung findet im Rahmen von „Österreich liest“ Treffpunkt Bibliothek gen befand sich eine Streife der Polizei reits auf Österreich hat und welche statt. Eintritt: € 10,-/ € 8,- für Mitglieder des Vereins der Freunde der Bücherei. Bad Radkersburg am Einsatzort. Öffnungszeiten Bücherei Bad Radkersburg: Di: 14.00 – 19.00 Uhr, Mi: 9.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr, Fr: 14.00 – 19.00 Uhr, Sa: 9.00 – 12.00 Uhr Bericht und Fotos: BI d.V. Erwin Irzl, Neubaustraße 9, Tel. 03476/2724, [email protected], www.buecherei-radkersburg.bvoe.at Pressedienst BFVRA

Seite 6 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 7 TuS Bad Radkersburg Volleyball WILLKOMMEN IN DIESEM LEBEN, etwas Schöneres als dich, kleines Wesen, kann es nicht geben! Triathlon

Beim Triathlon am 07.09.2019 mit Start fast 5 Minuten hinter sich lassen. Platz und Ziel am Liebmannsee gab es für 3 ging an Kristian Kolbl. Bei den Damen den Veranstalter Franz Puregger und stand im Einzelbewerb Tanja Bruxmei- sein Team gleich zweimal Grund zum er an erster Stelle. Beim Staffelbewerb Feiern. Mit 59 Aktiven (Männer und konnte sich das Team des Fahrrad- Frauen) gelang ein neuer Teilnehmer- fachgeschäftes Frankl & Mitterer mit rekord. einer Zeit von 1:45:09 den ersten Platz 23 Einzelteilnehmer/innen und 12 Staf- auf dem Siegertreppchen holen. Unter feln bewältigten 700 m Schwimmen, den Aktiven befanden sich zahlreiche Leopold Alexander wurde am 12.7.2019 Mein Name ist Christoph und meine 33 km Radfahren und 6,2 km Laufen. Bad Radkersburger und Radkersburg- im LKH Feldbach geboren. Er wog bei Eltern Cornelia Kollmanitsch und Da- Von links nach rechts : Christian Neuhold, Bei den Herren konnte Franz Puregger erinnen aller Altersgruppen. Franz Puregger, Georg Laller, Christian Münzer, seiner Geburt 3810 g und war 50 cm niel Pachler, Laafeld 22, sowie mei- mit einer Gesamtzeit von 1:35:18 einen Foto: Alexander Witsch groß. Seine Eltern Julia und Alexander ne Schwester Lena freuten sich über überlegenen Sieg einfahren und den Alle Bilder und Ergebnisse sind unter Augustin sowie seine Schwester Pau- meine Geburt am 12.9.2019 im LKH zweitklassierten Slowenen Bojan Brus https://www.volleyburg-badradkersburg.com zu finden! lina, Altdörflstraße 2, freuten sich sehr Feldbach. Bei meiner Geburt war ich über seine Geburt. Anna Katharina ist der Sonnenschein 54 cm lang und 4370 g schwer. ihrer Eltern Eva Maria Weidlinger und Thomas Schuster, Sicheldorf 36. Sie Neue Sektion Turnen Start von 2 neuen Kursen im Turnsaal des BORG Bad Radkersburg wog bei ihrer Geburt am 8.9.2019 im LKH Feldbach 3600 g und war 50 cm Kinder(Geräte)Turnen: Jeweils montags ab 23. September 2019 von 17.00 bis 18.30 Uhr für Kinder von 6-10 Jahre. groß. Jackpot-Power Fit – Koordinatives Kraftraining für Erwachsene: Jeweils montags ab 23. September 2019 von 18.30 bis 20.00 Uhr für die Altersgruppe 10-99 Jahre und für Jackpotteilneh- mer/innen. Nähere Informationen und Anmeldungen beim Leiter/Trainer: Mag. Máté Vig MSc Tel: 0664 224 7872 Anmeldung über Jackpot: Dieses Angebot erfolgt in Zusammenarbeit mit der SVA und anderen Sozialversicherungsträ- gern. Zielgruppe: Beginner und Wiedereinsteiger im Alter von 30 – 65 Jahren, die sich mehr bewegen möchten. • Speziell für KurabsolventInnen und Menschen mit Typ 2 Diabetes konzipiert • Einstiegssemester kostenlos – für Versicherte aller Sozialversicherungsträger Maria und Benjamin Lazic, Sicheldorf 61, freuten sich • Infos und Anmeldung: Lena Großschädl, MA, Tel. 05 0808-9516, E-Mail: [email protected], www.jackpot.fit Tim ist der ganze Stolz von Karina und Harald Zweifler, Pridahof 31. Er wurde am 18.8.2019 im LKH Feldbach sehr über die Geburt ihres Sohnes Matteo, der mit geboren und wog bei seiner Geburt 2460 g und war 3300 g und 49 cm im LKH Feldbach am 8.8.2019 das 47 cm groß. Licht der Welt erblickte. Judo in Bad Musik-Aktionstag in der Volksschule Radkersburg Die Kinder unserer Volksschule hatten zu Schulbeginn die Möglichkeit, ge- Am 16. Juni 2019 fand im Turnsaal der meinsam mit dem Lehrerteam der Mu- NMS Bad Radkersburg die 1. Runde sikschule verschiedenste Instrumente des Vulkanlandcups statt. kennenzulernen und selbstständig Bei einem Vulkanlandcup Turnier neh- auszuprobieren. Wir hoffen, damit den men Judovereine aus Feldbach, Feh- Kindern einen Einblick in die Vielfalt der ring, Kirchbach, Mureck/Eichfeld, Leib- Instrumente gegeben zu haben und nitz und Bad Radkersburg teil. Dieses würden uns freuen, wenn dadurch die Turnier ist für Judoanfänger gedacht, Begeisterung, ein Instrument zu erler- die hier erste Erfahrungen bei Wett- Die Bad Radkersburger Judokis mit Obfrau Ines Lagger und den beiden Trainern nen, geweckt wurde. Bereits zur Tra- Carina Gangl-Ranzmeier und Herbert Tretnjak kämpfen sammeln. dition geworden ist der gemeinsame Der Judoverein Union Bad Radkers- 13 Kämpfern dabei und alle konnten eine tolle Leistung abrufen. Nach vielen Auftritt des Volksschulchores mit den burg – als Veranstalter dieses Turnie- spannenden Kämpfen standen am Nachmittag die Sieger fest. Musikschulkindern bei der Eröffnung res – konnte an diesem Tag 94 Judokis Wenn ihr Kind Interesse an Judo hat, besteht die Möglichkeit, ab Oktober 2019 des Adventdorfes am Hauptplatz und begrüßen. Unsere Mannschaft war mit am wöchentlichen Training in der Volksschule (17 Uhr) teilzunehmen. alljährlich ein Erlebnis für alle Akteure. Text/Foto: Alfred Ornig, BA MA

Seite 8 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 9 Die Stadtgemeinde gratulierte Insektenhotels ZUM GEBURTSTAG! für den 80 Jahre Naturgarten Laafeld

Der Naturgarten in Laafeld entwickelt be- reits ein reges Leben. Ein riesiger Stein- haufen, erste kleine Biotope, Wasser- schalen für Vögel, dutzende heimische Foto: Günther Zweidick (Lionsclub) Obst- und Nadelbäume wurden gepflanzt Nun entsteht ein naturnaher Garten, der Schülern als Beispiel für die sorgsame Behand- und erste Insekten, Vögel und Amphibien lung der Natur dienen soll. Der Lionsclub Bad Radkersburg- Mureck finanziert die Ma- bevölkern den Garten. Heute übergaben terialien für die Insektenhotels und die Schautafeln und stellte den Kontakt zur Schüler- Helga Deckenstein, Dr. Kamniker-Straße Franz Maller, Pfarrsdorf Johann Simbürger, Dr. Schwaiger-Straße Schüler des BORG Bad Radkersburg ge- gruppe her. meinsam mit dem Lionsclub Bad Rad- Gepp: „Ich danke dem Lionsclub und den Schülern und Wilfrid Gombocz, denn dieser kersburg-Mureck 15 selbst zusammen- Naturgarten kann Beispiel für die Schaffung weiterer geschützter Naturräume werden. gebaute Insektenhotels und 4 Schautafeln Bisher haben in der Region 47 Grundbesitzern ihr Land dem Naturschutzbund zur Be- an den Naturschutzbund. Gleichzeitig be- treuung übergeben.“ freiten die Schüler den Garten von Murno- ckerl, die noch als Rest eines alten Weges Anwesende: übrig waren. • Präsident Prof. Johannes Gepp, Naturschutzbund Der Naturpark wurde bis im Vorjahr von • D.I. Markus Ehrenpaar, Geschäftsführer des Naturschutzbundes Landwirt Wilfried Gombocz als Bioland- • Wilfried Gombocz, Biobauer wirtschaft genutzt. Infolge fehlender Nach- • MS Alfred Ornig, Franz Summer, Günther Zweidick, Lionsclub Bad Radkersburg folger verschenkte der umtriebige Welten- • Dir. Eduard Fasching, Hannes Schuster, Cornelia Heininger und 15 Schüler des BORG bummler und Drehorgelspieler das 2 ha Bad Radkersburg große Grundstück an den Naturschutz- • 5 Kunden der Lebenshilfe Johanna Wogrolly, Frauenplatz Friedrich Jauschnig, Zeltingerstraße Rosa Zsilawecz, Goritz b. Radkersburg bund. Weitere 7 ha an wertvoller Natur • Nachbarn wurden vom Naturschutzbund gepachtet. Ort: Laafeld bei Bad Radkersburg, Termin: Dienstag, 2.7.2019, 10 Uhr

85 Jahre Hilfswerk Steiermark Mobile Dienste Radkersburg

Das Hilfswerk Steiermark ist in Bad Zusätzliche Leistungen an diesem Kontakt: Radkersburg mit seinen Mobilen Diens- Stützpunkt sind: Hilfswerk Steiermark GmbH ten (Hauskrankenpflege, Pflegeassis- Mobile Dienste Radkersburg Pauline Koschar, Dedenitz Wilhelm Jakob Jahn, Dr. Kamniker-Straße tenz und Heimhilfe) vertreten. • Angehörigenberatung 8345 , Straden 25 Der Stützpunkt der Mobilen Dienste • Notruftelefon Tel.: 03472 / 40461 Radkersburg ist Ihr erster Ansprech- • Wundmanagement In der Zeit von 14. Juni bis 15. September 80. Geburtstag Wir bitten um Bekanntgabe im Gemeinde- partner für alle Pflege- und Betreuungs- • Im Demenz-Portal stellen wir Informa- [email protected] 2019 gratulierte die Stadtgemeinde zu den Maria Jurtin, Neubaustraße amt, wenn Ihnen zu Ihrem Geburtstag (80, fragen in Ihrem Zuhause. Das interdis- tionen für Angehörige von Betroffenen https://www.hilfswerk.at/steiermark runden Geburtstagen. Einige Jubilarinnen Armin Mirtl, Altdörflstraße 85, 90, 95, 100 Jahre) nicht persönlich gra- ziplinäre Team pflegt und betreut mit und für Interessierte zu den Themen und Jubilare erlaubten uns, ein Foto zu ver- 85. Geburtstag tuliert werden soll bzw. wenn Ihr Geburtstag fachlicher Kompetenz und Einfühlungs- Demenz, Vergesslichkeit und alters- Mo: 6.45 - 14.00 Uhr öffentlichen. Barbara Stoff, Dr. Kamniker-Straße nicht in der Gemeindezeitung erscheinen soll. vermögen und achtet gleichzeitig die bedingte Veränderungen der Ge- Di und Do: 6.45 - 12.00 Uhr (Tel: 03476/2509-121) 90. Geburtstag Würde der Klienten und Klientinnen. dächtnisleistung zur Verfügung. Mi und Fr: 6.45 - 13.00 Uhr Jene ohne Foto ersehen Sie hier: Rosa Dotzauer, Kodolitschhof

Seite 10 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 11 Partnerland Steiermark auf der Es ist Herbst und im Herbst ist „Erntezeit“ Der Sommer ist fast schon vorbei, letz- schusses“ beim Rehwild der Straßen- AGRA Gornja Radgona 2019 te heiße Sonnenstrahlen sind noch teil- verkehr erfüllt, wird eindringlich an weise zu spüren, aber der Herbst mit die Vernunft aller Verkehrsteilnehmer Die Steiermark war heuer Partnerland sammenarbeit auf allen Ebenen, ins- In den Ansprachen kamen gemein- angenehmeren Temperaturen lässt appelliert. Alle Naturnutzer, Naturlieb- der Landwirtschafts- und Nahrungs- besondere im Grenzraum. Messeprä- same Themen wie der Hochwasser- sich nicht mehr aufhalten und schreitet haber, Sportler, Wanderer, Spazier- mittelmesse AGRA in Gornja Radgo- sident Janez Erjavec nannte als Ziel die schutz, das Atomkraftwerk Krsko und in das Land. Die angenehmeren Tem- gänger, Hundeliebhaber usw. werden na. Bei der Eröffnung am 24.8. gaben Motivation der Jugend, die Bauernhö- der Biosphärenpark zur Sprache. peraturen gefallen nicht nur den Men- gebeten und sind aufgefordert, sich sich vom EU-Kommissar Phil Hogen fe mit allen technischen Neuerungen Messepräsident Janez Erjavec über- schen, sondern auch der Natur und dementsprechend zu verhalten. Wir über die slowenische Landwirtschafts- weiter zu betreiben. Der Eröffnungsakt reichte Urkunden an BH Alexander der Tierwelt. Im Herbst wird nicht nur Jäger sind bemüht, wichtige Informa- ministerin Aleksandra Pivec bis zur wurde vom Gesangsverein Bad Rad- Majcan, LAbg. Anton Gangl und die am Feld geerntet, sondern auch in den tionen weiterzugeben und in Gesprä- steirischen Landesrätin Barbara Eibin- kersburg und den Schuhplattlern aus Bürgermeister Schmidlechner und Weingärten, Obstplantagen und Son- chen und durch Aufklärungsarbeit auf ger-Miedl die europäische Agrarpromi- umrahmt. Rojko. derkulturen. Der Herbst ist auch jene die Aufgaben der Jäger hinzuweisen. nenz ein Stelldichein. Unter der Feder- Zeit, wo der Waidmann „erntet“, so Vielerorts wird die Arbeit der Jäger führung der Initiative Nachbarschaft mit Den Höhepunkt der Messe bildeten Die Vorbereitung und Abwicklung des spricht man in der Waidmannssprache. durch die nicht jagende Bevölkerung Bezirkshauptmann Alexander Majcan, am letzten Messetag eine Radstern- Steiermarktages samt Radsternfahrt Es finden an den Wochenenden, aber nicht, oder falsch verstanden. Durch den beiden Bürgermeistern von Bad fahrt von Sentilj nach Bad Radkersburg übernahm das Team der BH Süd- auch unter der Woche die traditionellen den Leitsatz „Jagen ist mehr als Beu- Radkersburg und Gornja Radgona so- und Gornja Radgona und der Empfang oststeiermark mit Günther Zweidick, Gesellschaftsjagden/Treibjagden statt. te machen“ sind dem Waidmann un- wie dem Abgeordneten Anton Gangl des Landeshauptmannes und seines Isabella Gutmann, Waltraud Steiner, Der von der Behörde vorgeschriebene zählige Aufgaben übertragen, die dem wird bereits seit 51 Jahren ein Steier- Stellvertreters, an dem auch die öster- Romana Seidl, Ewald Muhr, Andreas Rehwildabschuss wurde schon fast er- Wohl des Wildes, des Lebensraumes, marktag abgehalten. Erstmals fungiert reichische Botschafterin Sigrid Berka Schmiedl, Otwin Bein und Gerhard füllt und traditionsgemäß findet nun die der erholungssuchenden Bevölkerung heuer die Steiermark als Partnerland. teilnahm. Simmerl. Niederwildjagd (Fasan, Hase, Wasser- etc. dienen. Mit rund 60 Ausstellern aus Österreich Text und Foto: BH Südoststeiermark wild) statt. Unsere Region und unsere Gemeinde und einem Stand des Vulkanlandes In dieser Zeit leeren sich auch die Fel- sind ein sehr schöner Teil der Südost- mit 15 Ausstellern sowie rund einem der und somit wird das Wild in die ver- steiermark, speziell im wunderschönen Drittel der 120.000 Besucher spielt die bleibenden Einstände zurückgedrängt. Herbst mit allen Farben und Eindrü- Steiermark eine wesentliche Rolle in Das Wild ist speziell jetzt verunsichert cken sollten wir alle gemeinsam darauf den Agrarbeziehungen zum Nachbar- und vermehrt in Bewegung und gera- schauen, dass dies so bleibt. land Slowenien. de jetzt sind die meisten Wildunfälle zu Daher wünsche ich allen einen schö- In den Eröffnungsreden stand natürlich verzeichnen. Die Jägerschaft ist sehr nen Herbst und “Altweibersommer“, das Agrarbudget im Mittelpunkt, das, bemüht, in dieser Zeit die Jagdaus- Ruhe und Erholung sowie der Jäger- so EU-Kommissar Hogan, trotz eines übung nachhaltig durchzuführen, das schaft eine unfallfreie Jagdsaison und möglichen Brexit bereits zum größten heißt das Wild sehr wohl zu bejagen, ein kräftiges Waidmannsheil! Teil gesichert sei. Dem slowenischen aber auch dafür zu sorgen, dass ein Ministerpräsidenten Marjan Šarec lag dementsprechender Bestand erhalten Gottfried Koschar, Hegeringleiter des der Abschuss der Bären und Wölfe bleibt. Nachdem fast 50 % des „Ab- Hegegebietes Bad Radkersburg zum Schutz der slowenischen Land- wirtschaften am Herzen. Barbara Eibinger-Miedl betonte die gute Zu- Genussvolles Kürbisfest im Zehnerhaus

Das Kürbisfest ist die Einleitung zum Neue Aktivität in der Gesundheitsregion Genussherbst in der Region. Bereits zum fünften Mal organisierte Sissi Im Rahmen der internationalen Som- neuen Wohnsitz gefunden haben, so- tober 2019 im Büro der Sommerakade- Messner ein Fest mit traditionellen merakademie für bildende Kunst Hor- wie Kurgäste und UrlauberInnen. Wir mie Hortus Niger, 8492 220 Kürbisgerichten. Wetterbedingt gab tus Niger in Halbenrain findet ab No- haben ein interessantes, kreatives und erhältlich. Telefonische Anfragen unter es eine Premiere im Zehnerhaus Bad vember 2019 bis März 2020 (Jänner der Gesundheit förderliches Programm 03476-2205/34 Montag, Mittwoch Radkersburg. geschlossen) die REGIONALE WIN- zusammengestellt, im Besonderen für und Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr, per Die Spezialitäten rund um den Kür- TERAKADEMIE, ein Kreativzentrum für Menschen ab 50plus, aber nicht nur, Mail: [email protected] bis, vom Kürbisbier bis Kürbisstrudel, gesundes – aktives Altern, statt. welche aus unserem Programmange- lockten viele Besucher an. Aufgetanzt bot die kreative Anregung finden mö- Unser Leitspruch: hat die Volkstanzgruppe Bad Radkers- Es werden in der Gesundheitsregion gen, um lange Winterabende interes- „Kreativität ist die Kraft, die den Men- burg, aufgespielt das Trio „Lavagluat“. an der unteren Mur Menschen ange- sant und erfüllend zu gestalten. schen zur Gestaltung und Bewältigung Es war wieder ein Genussfest für den sprochen, die in dieser wunderschönen seines Lebens führt“ Gaumen, die Augen und die Ohren. Region geboren wurden, oder ihren Flyer mit genauen Kursinhalten ab Ok- C.G.Jung © Walter Schmidbauer

Seite 12 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 13 Neues aus den Betrieben der Stadtgemeinde Neue Mitarbeiter im Unternehmensverbund

Bad Radkersburger Bauernmarkt Christian Korn, Geschäftsführung Quellenges.m.b.H. Genießen Sie die Kulinarik unserer Region! Sie erhalten frische saisonale Produk- Jeden Freitag von 13.00 - 16.00 Uhr Zu seinem bisherigen Aufgabenbereich als Geschäftsführer der Bad Rad- te und Spezialitäten oder bereits verarbeitete köstliche Produkte, wie zum Beispiel am Hauptplatz in Bad Radkersburg Auf einen Blick: Marmeladen, Säfte, Brot und Mehlspeisen am Bauernmarkt. und Dienstag, Donnerstag, Samstag von kersburg Beteiligungsgesellschaft m.b.H. trägt der 50-jährige gebürtige Linzer seit Jahresan- 14.30 - 17.00 Uhr am kleinen Bauern- fang auch die Gesamtverantwortung für die Parktherme und beginnend mit 19.8.2019 die Ge- markt bei der Parktherme Bad Rad- schäftsführung „der Quelle“. kersburg. Meine Ambition: Ich möchte mit allen Akteuren eine Erfolgsgeschichte weiterschreiben, in den Gesellschaften unter meiner Verantwortung, aber auch auf touristischer und Regionalent- Laut Marktordnung der Stadtgemeinde wicklungsebene. Bad Radkersburg sind als Marktparteien Persönliches Statement: angekommen, um zu bleiben und neue Wege gemeinsam mit nur Selbsterzeuger (Landwirte) zugelas- meiner neuen Heimat, der Südoststeiermark, zu gehen. Wer Schritte nach vorne setzen sen, die über einen Produzentennach- möchte, ist herzlich gerne eingeladen, zumindest ein Stück des Weges mitzugehen. weis verfügen, und die nicht im Besitz ei- ner Handelsgewerbeberechtigung sind. Doris Salchinger, Marketing Parktherme Um die Bewilligung ist in der Stadtge- meinde Bad Radkersburg anzusuchen. Auf einen Blick: Die 37-jährige Oststeirerin verantwortet seit 1. August die Marketingagenden der Parktherme Bad Radkersburg. Meine Ambition: In meiner neuen Aufgabe gestalte ich mit meinem Team den Außenauftritt der Parktherme und arbeitet dabei auch eng mit den Hotels Vitalhotel und Sporer sowie dem Camping- & Tennisplatz zusammen. Persönliches Statement: Eine wunderbar vielfältige Aufgabe im schönen Bad Radkersburg Seit Juni 2018 sind wir außerdem auch Deshalb errichten wir ein neues Be- – ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen! ein Stuckkateur- und Trockenbau-Meis- triebsgebäude in der Fehringer- terbetrieb. Mit maßgeschneiderten Lö- straße, inklusive einem Profishop, Urška Šoštar, Leitung Zehnerhaus sungen für Privat- und Firmenkunden auf einer Fläche über 900m². sowie Projektarbeiten runden wir unser Auf einen Blick: Mit positiver Einstellung und offenem Blick für Möglichkeiten leitet Frau Šoštar Angebot für Neu-, Aus- und Umbauten In unserem Profishop erwartet Sie eine seit 1.7.2019 das Congresszentrum Zehnerhaus Bad Radkersburg. Ihrer Räumlichkeiten ab. Als General- professionelle Beratung sowie eine Als Eventprofi verfügt sie über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz im Bereich Marketing und unternehmer und Baukoordinator über- moderne Abtönstation, mit der bei- Veranstaltungsmanagement. nehmen wir auch gerne die gesamte nahe jeder Farbton innerhalb weniger Meine Ambition: Ein großes Ziel für das Zehnerhaus ist das Knüpfen enger Bande auf über- Unser Maler- und Bodenlegerfachbe- Bauabwicklung für Sie. Minuten abgemischt werden kann. Ab regionaler und internationaler Ebene. Wir bauen Brücken zu unseren Partnern, regional wie trieb wurde im Jahr 1963 gegründet und Durch die stetig wachsende Nachfrage Jänner 2020 bieten wir in unserem Profi- international, und sehen Kooperationen als wesentlichen Baustein unserer Corporate Identity. ist unser bisheriger Betriebststandort in shop auch ein Trockenbau- und Boden- wird bereits in 3. Generation erfolgreich Persönliches Statement: „Think outside of the box“ – Potentiale erkennen, Chancen ergrei- in Bad Radkersburg geführt. der Zeltingerstaße zu klein geworden. sortiment an. fen, Unmögliches ermöglichen.

Alexander Jantscher, Bereichsleitung Fernwärme

ÖAMTC Bad Radkersburg Auf einen Blick: Der 36-jährige Bad Radkersburger verantwortet seit 1. August die Fernwär- Neuer ÖAMTC-Stützpunkt Halbenrainerstraße 28 meagenden der Bad Radkersburger Quellengesellschaft m.b.H. Meine Ambition: In meiner neuen Tätigkeit arbeite ich eng mit den beauftragten Partnern der Feierliche Eröffnung am Fernwärme zusammen und bin verantwortlich für den laufenden Betrieb sowie die Weiterent- 18. Oktober 2019 ab 10 Uhr wicklung der Fernwärme. Für Speisen und Getränke sorgt das Persönliches Statement: Offen für alles, was uns weiterbringt! Ich freue mich auf eine gute Brunnenstadl-Team. Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und natürlich auch allen Kunden der Fernwärme Bad Radkersburg. Vom 21. bis 31. Oktober 2019 findet am neuen Stützpunkt eine Aktionswoche statt. Mag. Thomas Lautner, ein Abschied In diesem Zeitraum gibt es einen Son- derrabatt von 15 % auf alle Shop-Artikel. Mit großer persönlicher Wertschätzung und Respekt für seine Leistungen in den vergangenen 13 Jahren geben wir bekannt, dass Mag. Thomas Lautner zu neuen beruflichen Ufern aufgebrochen ist und wünschen ihm auf diesem Wege nochmals alles Gute, viel Erfolg und dass seine Wünsche für ihn in Erfüllung gehen. Auf ein Wiedersehen in Bad Bild: STAMK/ÖAMTC Radkersburg!

Seite 14 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 15 goMURra Die Mur erlebbar machen

Aufbauend auf den bereits abgeschlossenen Projekten DRAMURCI und SKUPAJ wurden die Grundlagen zur Errichtung der Hochwasserschutzmaßnahmen unter Einbeziehung der Mur als Naturraum und Element für die Stadtentwicklung er- arbeitet. Um diesen Weg fortzusetzen und die begonnene Entwicklung nachhaltig zu sichern, ist es notwendig, den Damm Murufer West - Bereich Therme Murufer Stadtpark Murufer Ost – Sportplatz als rein technisch ausgerichtetes Zweckbauwerk durch zusätzliche Maßnahmen zu adaptieren und zu gestalten und die Bepflanzung mit standortgerechter Durch die Einbuchtung der Mur im Os- Entlang des Murufers werden Baum- wichtigen Funktionen der Ufer als Mittler zwischen dem Wasser und den Vorländern trotz intensiver Nutzung der Umge- heimischer Vegetation. Die Möblierung ten des Stadtparks wird eine Stillwas- stämme so situiert, dass sie als Sitzmö- bung in ihrer hydromorphologischen Funktion im Sinne des guten Zustandes der Mur zu fördern. Es bedarf gestalterischer ist authentisch und passt zum Ort, serzone geschaffen, die sich positiv auf bel genutzt werden können. Zusätzlich und besucherlenkender Maßnahmen. Sitzmöbel und Decks aus Holz (z. B. die Artenvielfalt auswirken wird. werden naturnahe Kinderspielgeräte Lärche Natur) Für die Stillwasserzone wird gerade aus Baumstämmen zum Balancieren Ergebnis des Projektes: von der TU Graz eine Studie erstellt, und Klettern positioniert. Diese Arbei- • Die signifikante Abnahme des bestehenden Hochwasserrisikos im grenzüberschreitenden Flussbecken durch die mit dem Ziel, die Strömungsverhält- ten sind bereits ausgeschrieben und Dammsanierung nisse so zu ändern, dass der Fluss das sollen noch im Herbst realisiert werden. • Die nachhaltige Sicherung eines zufriedenstellenden ökologischen Zustandes der Mur Geschiebe aus der Bucht spült. Favori- Kernstück ist die Errichtung einer • Die weitere urbane Entwicklung unter Einbeziehung der Mur und der Ufer als zentrales Element und Lebensader, als siert wird die Herstellung eines ca. 2,5 Rampe östlich der Murbrücke, um so verbindendes Element für beide Städte. m breiten Durchlasses samt einer Brü- nach der Unterführung wieder auf die cke, um die Rampe zu erhalten. Dammkrone gelangen zu können. Den Einwohnern und den Besuchern soll durch diese Maßnahmen ein echter Kontakt mit dem Fluss ermöglicht und der Fluss als wichtiges Entwicklungspotential der Region genutzt werden. Sitzbänke aus Holz entstehen im Be- Für alle 3 Teilbereiche gilt es, die Gleichzeitig soll mit diesem Projekt das gemeinsame Raumpotential an den Ufern der Mur bewusst gemacht und gleich- reich des Dammweges. Die Murufer- Interaktion mit der Mur zu verbes- zeitig der Natur ihr wahrer Wert und ihre Bedeutung zurückgegeben werden. vegetation wurde zum Teil ausgelichtet, sern, die Anbindung an die Stadt Das Investitionsgebiet erstreckt sich beginnend im Areal der Parktherme Bad Radkersburg bis zum Bereich der Thermen- um die Blickbeziehungen zur Mur und unter ökologischen Gesichtspunk- arena Sportplatz im Osten der Stadt. Unterschiedlich breite und verschiedenartig genutzte Vorländer zwischen den Was- zur Umgebung aufzuwerten. Für Er- ten für Bewohner und Besucher zu seranschlagslinien und dem Dammfluss sowie der aktuellen Hinterlandnutzung gliedern das Projektgebiet in 3 Teilbereiche satzpflanzungen sind heimische stand- vertiefen und den Übergang in den und ermöglichen eine derartige innovative Besucherlenkung. ortgerechte Arten vorgesehen. Auwald im Natura 2000 Gebiet be- Dieser Teil ist bereits fertiggestellt. wusst zu inszenieren.

Für die ökologische Gestaltungsplanung und die Fotos verantwortlich: Architekturbüro Monsberger

Seite 16 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 17 PARKTHERME BAD RADKERSBURG WEINLESEFEST – GENUSSVOLLER START MIT SCHWUNG IN DIE KÜHLE JAHRES- IN DEN GOLDENEN SAUNAHERBST ZEIT - IHRE VITALISIERENDE AUSZEIT IM Das Saunadorf der Parktherme verwandelte sich in eine Vita med GESUNDHEITSZENTRUM DER Weinlandschaft der besonderen Art: Gemeinsam mit dem PARKTHERME Buschenschank Familie Martinecz aus Sicheldorf wurde Auch im Vita med Gesundheitszentrum entfaltet sich die den zahlreichen Gästen neben Schmankerln authentische volle Power regionaler Naturprodukte wie Holunder oder Gastlichkeit à la Bad Radkersburg geboten. Traube, die in Ergänzung zur natürlichen Kohlensäure aus Dabei ließen es sich die Gäste auch nicht nehmen, ge- der örtlichen Mineralwasserquelle für vitalisierende Anwen- meinsam mit den Saunameistern zu den Klängen der stei- dungen genutzt werden. rischen Harmonika das Tanzbein zu schwingen. Heiß her Im Medizinischen Trainingszentrum wartet ein umfassen- ging es buchstäblich auch in der „Weinkellersauna“, wo des Trainingsangebot mit Leistungscheck, Personal Coa- im außergewöhnlichen Ambiente duftend-pflegende Trau- ching und Faszien-, Kraft und Ausdauertrainingsgeräten. benaufgüsse geboten wurden. Begeistert vom geselligen Beisammensein zeigten sich auch Freunde und Gastgeber der Parktherme rund um GF Christian Korn und seinem Team sowie die illustre Gäste- schar, u.a. mit TVB-GF Christian Contola.

© Parktherme Bad Radkersburg | Foto: Harald Eisenberger GESUNDHEITSABENDE IM Vita med Ab 7. Oktober findet wieder wöchentlich der „Gesun- Herbstgenuss in der Parktherme RELAX TAG: Der Alles-Inklusive-Tag de Montag“ im Vita med Gesundheitszentrum der Park- Auch in der Parktherme Bad Radkersburg dreht sich in Therme & Kulinarik: Ein entspannter Tag in der Parktherme therme statt. Jeden Montag um 19.00 Uhr informieren diesem Herbst alles um die Kraft der Traube. Bad Radkersburg inklusive Thermeneintritt, Saunadorf, Gesundheitsexperten aus der Region Bad Radkersburg Wenn der Herbst mit seinem bunten Farbenspiel die kälte- Mittagsmenü, Vitalgetränk sowie Kaffee und Kuchen um praxisnah über Wissenswertes rund um Gesundheit und re Jahreszeit ankündigt, tut die wohlige Wärme des Ther- nur € 50,- für 1 Person bzw. € 90,- für 2 Personen. An- © Parktherme Bad Radkersburg | Foto: Harald Eisenberger Wohlbefinden. malwassers besonders gut. gebot gültig von 1.10.2019 bis 31.03.2020. Unser Tipp: KOMBI Medizinisches Trainingszentrum 07. Oktober: Das Geheimnis der Faszien für gesunde Ge- Im Saunadorf der Parktherme entdecken Sie die Wein- Tipp: 7 Monate (01.10.2019 - 30.04.2020) um nur lenke (Aljaz Jagodic, Dipl.PT) traube im wahrsten Sinne hautnah: Köstlicher Traubenduft Zum Selberfreuen oder Verschenken – Gutscheine sind & Therme: € 796,- (ohne Sauna) 14. Oktober: Sportverletzungen optimal behandeln (FA lockt unter anderem in die einzigartige Weinkellersauna, auch im Onlineshop auf https://shop.parktherme.at Dr. Thomas Hoffelner) wo pflegend-belebende Aufgüsse im einzigartigen Am- erhältlich! 21. Oktober: Der schmerzhafte Fuß - konservative/opera- biente so richtig durchatmen lassen. tive Therapiemöglichkeiten (FA Dr. Stefan Schnabel) Im Vitalstudio der Parktherme erleben Sie die Kraft der EIN „MEHR“ AN VORTEILEN - DIE WINTER- KENNENLERNANGEBOTE IM MEDIZINISCHEN TRAININGSZENTRUM 28. Oktober: Mentale Gesundheit - Tipps aus psycho- „Superfrucht“ bei entspannenden Massagen mit hoch- SAISONKARTE DER PARKTHERME logischer Sicht (Dr. Herwig Mariacher) wertigem Traubenkernöl. Auch in der liebevoll geführten Auf alle Freunde und Stammgäste der Parktherme Bad Wollen auch Sie sich endlich dauerhaft von Ihren Rücken- Gastronomie der Parktherme steht die Traube als regio- Radkersburg wartet ab 16. September die beliebte Win- schmerzen befreien oder wissen, wie Ihr Körper zusam- naler Genussbotschafter regelmäßig auf der Speisenkarte. tersaisonkarte – jetzt rasch bis einschließlich 13. Oktober mengesetzt ist? Neben den Schwerpunktthemen erhalten zum Vorverkaufsvorteilspreis sichern! Erwachsene ge- Sie im Rahmen der Kennenlernangebote im medizinischen nießen damit ab € 328,80; Kinder ab € 136,20 satte 212 Trainingszentrum des Vita med Gesundheitszentrums all- Tage Bade- und Thermenvergnügen zum Preis von nur gemeine Informationen sowie ein kostenloses Schnupper- 12 Tageseintritten (Wintersaisonkarte gültig von 1. Okto- training. Auf in den Kulinarik-Herbst – ber 2019 bis 30. April 2020). Aufpreis Saunadorf um nur Unsere Veranstaltungstipps € 138,60. Körperanalyse am 05. Oktober von 13 - 18 Uhr, kosten- TIPP: Alle Bewohner mit Hauptwohnsitz Bad Radkersburg los & ohne Anmeldung © Parktherme Bad Radkersburg kommen zusätzlich zum Vorverkaufsvorteilspreis in den Jeden Montag im Genussherbst finden Weinverkos- Genuss einer 10 Prozent Ermäßigung der Stadtgemeinde PARKTHERME 24-STUNDEN-SCHWIMMEN tungen mit heimischen Weinbauern, begleitet von regio- Bad Radkersburg! Am 09. und 10. November heißt es in der Parktherme nalen Schmankerln, im Restaurant Fontäne der Parkther- Bad Radkersburg wieder Längen sammeln, denn beim me statt. 14. Parktherme 24-Stunden-Schwimmen gehen pro ge- schwommener Länge 5 Cent an ORF Licht ins Dun- Fachsimpeln über Traube, Wein und Sturm mit dem Kü- kel und dienen damit einem guten Zweck. chenchef der Parktherme sowie regionalen Winzern am Auf jede/n Starter/in wartet ein prall gefülltes Startsackerl 30. Oktober ab 10.00 Uhr am Thermenplatz. mit tollen Präsenten im Gegenwert von 180 Euro und gra- tis Tageseintritte in die Parktherme. Leisten auch Sie einen Und am 10. November feiern wir den „Tag des Apfels“ wertvollen Beitrag und schwimmen Sie ein paar Längen und laden Sie gemeinsam mit dem Obsthof Tomaschitz mit – die Anmeldung ist ab sofort möglich! zum herzlichen Biss in verschiedensten Apfelsorten ein Alle Informationen & Anmeldemöglichkeit: – gustieren Sie die vielfältigen Sorten der Region und er- www.parktherme.at/24-stunden-schwimmen schmecken Sie Ihren Favoriten! © Parktherme Bad Radkersburg | Foto: Harald Eisenberger © Parktherme Bad Radkersburg | Foto: Harald Eisenberger

Seite 18 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 19 Sommergespräche in Bad Radkersburg Tischtennis Gesundheitsversorgung als zentrales Thema

Ein bewegter Sommer neigt sich sei- Er bestätigt zum wiederholten Mal den LKH über 2025 hinaus positionieren, Es geht wieder los!! „Tischtennis für nem Ende zu. Die ÖVP war in dieser Bestand bis 2025, darüber hinaus kann stärken und absichern. Eine solche JUNG und ALT“ findet von Oktober Zeit sehr aktiv und nutzte sie, um vor er heute keinem Krankenhaus in der Arbeitsgemeinschaft existiert bereits bis Ende März 2020 jeden Freitag von allem mit Volksvertretern aller Ebenen Steiermark entsprechend dem „Struk- und darin sind viele Verantwortliche 17.00 bis 20.00 Uhr im Kultursaal Zel- ins Gespräch zu kommen. So konnten turplan Gesundheit“ eine Garantie für unserer Gesundheitsdestinationen mit tingerstraße 6 (außer bei Veranstaltun- wir neben vielen anderen bedeuten- die Zeit nach 2025 geben. Wobei nach kompetenten Partnern aus dem In- gen im Saal) statt. den Persönlichkeiten den Landesrat seiner Sichtweise das LKH am Stand- und Ausland tätig. Diese Plattform Bitte keine Schuhe mit schwarzer für Gesundheit, Landesrat Christopher ort Bad Radkersburg große Zukunfts- nennt sich PROMURA, da auch das Gummisohle anziehen, denn sonst gibt Drexler, zum schon bewährten Som- chancen hat, gerade als Krankenhaus- nahe Slowenien miteingebunden ist. es Striche am Boden! mergespräch in Bad Radkersburg be- standort in der Gesundheitsdestination Der Raum Bad Radkersburg, und das Jedermann ist herzlich willkommen. grüßen. In harmonischer Atmosphäre Bad Radkersburg und an der Grenze gilt auch für die Zukunft des Landes- wurden von allen Teilnehmern dieser zu Slowenien. Als Problematik für alle krankenhauses, ist und soll Beispiel Auf zahlreiche Teilnahme freut sich Runde die Anliegen und Sorgen der Standorte nennt Landesrat Drexler für die Zusammenarbeit über Grenzen schon der zweite Vizebürgermeister Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt den Mangel an Ärzten und Pflege- hinweg sein. Christian Duric. an Landessrat Drexler herangetragen. personal in der gesamten Steiermark. Selbst zum weiteren Bestand unserer Er kennt diese Sorgen, weiß um den Begrüßenswert für die Gesundheits- Gesundheitsversorgung und unseres großen Wert unserer Gesundheitsein- versorgung des Raumes findet Drexler Krankenhauses beizutragen, ist ein richtungen und damit verbunden unser Aktivitäten, die sich mit diesem Thema Gebot der Zeit und eingeladen ak- großes Anliegen zum nachhaltigen Er- beschäftigen und versuchen, Konzep- tiv mitzutun sind all jene, die über ein halt des Landeskrankenhauses am te zu erarbeiten, die das Gesundheits- Netzwerk verfügen und dazu einen Standort Bad Radkersburg. angebot der Destination und auch das Beitrag zu leisten im Stande sind. Vizebürgermeister Mag. Josef Sommer Zertifikat „Familienfreundliche Gemeinde“ Gemeinde als Als Vorsitzende des Ausschusses für kästen für Wünsche, Anregungen Beteiligen Sie sich weiter an der Ent- Raum für Leben und Wirtschaft Bildung, Jugend, Familie, Sport und – umgesetzt (Volksschule, Neue Mit- wicklung unserer familienfreundlichen Freizeit freut es mich berichten zu kön- telschule, Rathaus und Bürgerser- Gemeinde: Stadtgemeinden sind im politischen tensmuster, und das unter Zeitdruck. ßen Verwaltungszentren, gerade jetzt nen, dass das Audit-Kuratorium der vicestelle Zeltingerstraße) Wenn Sie Ideen zu den einzelnen Gefüge eines Landes wertvoll, viel- Steigende Temperaturen setzen uns viel schärfer (weil vordringlich) im Auge Erteilung des Zertifikatsfamilienfreund - • Erweiterung Spielplatz – noch nicht Themen haben, so bin ich gerne Ihre schichtig und gleichzeitig besonders zu. Annähernd 40 Grad Celsius sind behalten muss, ist die langfristige Ab- lichegemeinde sowie des UNICEF-Zu- umgesetzt Ansprechperson. sensibel. Ihr Wert und ihr Angebot keine Normaltemperatur, und schon sicherung und Weiterentwicklung un- satzzertifikats „Kinderfreundliche Ge- • Ferial- und Lehrjobbörse – in der Aktivieren wir zum Beispiel den Kin- wird mit Lebensfragen gemessen, die gar nicht über mehrere Tage. Extre- seres LKH Bad Radkersburg. Es ist die meinde“ an die Stadtgemeinde Bad Umsetzungsphase auf der Website der- und Jugendgemeinderat oder sich jeder Bewohner stellt: Wohne ich me Wetterverläufe, mit denen nicht tragende Säule unserer Gesundheits- Radkersburg zugestimmt hat. • Errichtung Kindergemeinderat – wur- nützen Sie als Anbieter oder Arbeitsu- in einer lebenswerten Situation? Ist nur unsere Landwirtschaft zu kämpfen versorgung und gleichzeitig die Basis Die Zertifikatsverleihung 2019 findet de umgesetzt, derzeit nicht aktiv chender unsere Website für Ferialjobs mein Arbeitsplatz in der Nähe? Lässt hat, sind sichtbar und spürbar. Sind für die Attraktivität unseres Kur- und am 26. November 2019 in Wien statt. • Begegnungsplatz für Jung und oder Lehrstellen. sich das alles mit Familie und Kindern wir dafür gerüstet? Sind all unsere Ein- Tourismusstandorts. Das Zertifikat wird auf drei Jahre ver- Alt-Sauerbrunnen – umgesetzt vereinbaren? Gibt es ein Bildungs- und richtungen danach ausgerichtet? geben und berechtigt das österrei- • Fahrradfreundliche Gemeinde – lau- Kontakt: Mag. Sonja Witsch Kulturangebot, eine solide Infrastruktur Bad Radkersburg braucht von unse- chische Gütezeichen familienfreundli- fend in der Umsetzung Tel: 03476 2509 137 und, nicht zuletzt, eine adäquate medi- Eine Stadt mit Zukunft entwickelt ihr ren Landesverantwortlichen eine klare chegemeinde sowie das europäische • Tour Barrierefreiheit – wurde durch- Email: zinische Versorgung vor Ort? Gerade Bildungsangebot strategisch. Unse- und gesicherte Perspektive für Pa- Gütezeichen familyfriendlycommunity geführt [email protected] in letzterem Punkt braucht es Sicher- rer Jugend soll das Beste mit auf den tienten, Pflegepersonal und Ärzte, und zu tragen. • Einrichtung Leihoma/Leihopa Ser- heit. Weg gegeben werden. Zugleich gilt zwar weit über 2025 hinaus! 3 Jahre hatte unsere Gemeinde Zeit, vice – nicht umgesetzt Mag. Sonja Witsch es, das Bestehende für eine Zukunfts- Wir setzen uns dafür ein, dass unse- mindestens 3 der beschlossenen fa- • Einführung Schulstartgeld für Erst- Finanzreferentin, Wohlstand in der Zukunft wird mehr entwicklung abzusichern. Unsere re Stadtgemeinde auch zukünftig für milienfreundlichen Maßnahmen um- klassler – umgesetzt Obfrau der Ausschusses für Bildung, und mehr daran zu messen sein, wel- Pflichtschulen, die Musikschule und Menschen attraktiv bleibt. zusetzen. Zur Erinnerung: Folgende Jugend, Familie, Sport und Freizeit che konkreten Maßnahmen wir tag- der Europacampus halten international Maßnahmen wurden beschlossen und Es ist also noch einiges zu tun oder täglich gegen die Klimakrise setzen. die Fahnen hoch. Einige umgesetzt: neu zu gestalten! Es geht um nichts anderes als eine • EDV-Plattform „Hilfsdienste“ – nicht Ich möchte daher alle Bürgerinnen neue Lebenskultur, um Hinterfragung Was eine Stadt mit Zukunft, vielmehr Ihre BBR - umgesetzt und Bürger aller Generationen wieder und Veränderung derzeitiger Verhal- eine Region an der Peripherie der gro- Bürgerliste Bad Radkersburg • Bürgernähe & Bürgerservice - Brief- einladen:

Seite 20 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 21 Von Kindern und Gelbe Engel mit Herz Radeln macht fit wie ein Turnschuh etwas Bauchweh Ein großes Herz für Zweiräder zeigt der ÖAMTC - Selbst beim Ein flapsiger Spruch, den man sogar von Ärzten hören kann. Natürlich kann man durch sportli- Die Schule hat wieder angefangen. Und Bau eines neuen Zentrums haben sie die Radfahrer nicht ver- che Aktivität fit werden. Aber beim Radfahren und das sitzend? Was bewirkt es im Körper? Das unsere Kinder sind wieder unterwegs. gessen und finanzieren einen Teil des neuen Radwegenetzes. käme auf einen Versuch an. Die Suche, was es damit auf sich hat, führt erst mal ins Internet. Jeder, der halbwüchsigen Nachwuchs Und das ist voll mit Seiten, zu Hause hat, kennt das Gefühl - dieses die das Radfahren regelrecht leichte Bauchweh, das einen manchmal in den Himmel loben. Da soll beschleicht, wenn die Mädchen oder regelmäßiges in die Pedale Buben sich fröhlich aufs Rad schwingen treten das Leben um 10 Jah- um mit ihrem zweirädrigen Gefährt stolz re verlängern. Man stelle sich Richtung Schule zu kurven. Mobil zu einmal vor, ein 90-jähriger liest sein ist ja fast so etwas wie ein Zeichen, das. Der meldet sich doch schon beinahe erwachsen zu sein. Und sofort auf einer Dating-Sei- außerdem ist es besonders für den te an und heiratet nochmals. männlichen Nachwuchs eine herrliche Besser ein Gespräch mit Gelegenheit, seinen Freunden zu zei- einem Sportarzt, der auf die gen, was man so drauf hat auf dem Rad. Erkenntnisse aus dem Inter- Trotzdem ist das alles noch besser, als net angesprochen, zustim- Kinder mit dem Auto in die Schule zu mend nickt. 10 Jahre seien fahren. Es stimmt. Die Straße kann ge- wohl etwas übertrieben, aber fährlich sein und Kinder vergessen oft es gibt so etwas wie eine die Regeln. Da hilft nur Vertrauen und Faustformel. Eine Stunde Vorbildwirkung. Wenn wir Erwachsene Radfahren, das ist etwa eine mit dem Auto unterwegs sind, dann Stunde länger leben. Auch sollten wir nicht vergessen, dass unsere nicht schlecht. Und warum? Kinder uns beobachten. Beim Überho- Daraufhin beginnt der Arzt len von Radfahrern also schön brav der aufzuzählen, was Radfahren bewirkt. Zunächst mal stärkt Training, um Übergewicht zu verringern. Je mehr Kilos zu- es das Herz und den Kreislauf. Es ist ein optimales Training viel, desto größer der Effekt! Man verbraucht bei einer Stun- Sogwirkung wegen das Tempo verrin- Bild: STAMK/ÖAMTC gern und ausreichend Abstand halten. für den Herzmuskel. Mittelfristig sinkt der Blutdruck, die Ge- de intensivem Radeln 500 bis 800 Kilokalorien. Das ist im- Es macht Sinn, bei Kindern an ihr Ver- Ein Zukunftsblick: Das neue Mobilitätszentrum des ÖAMTC nicht nur für Autofahrer. fahr für Gefäßverengungen verringert sich und dem Kreislauf merhin ein Drittel eines durchschnittlichen Tagespensums. antwortungsgefühl zu appellieren. Das geht‘s gut. Die Lunge wird durch die Bewegung an der fri- Gibt es etwas Gesünderes? Warum radelt dann nicht die gan- Mit der Eröffnung des neuen Standortes ‚Patschen‘ ist oder größere Pannen wie klappt manchmal nicht sofort, aber auf schen Luft trainiert, das Immunsystem wird gestärkt. Das ze Welt? Weil Ärzte vorsichtig sind. Weil man ja nicht 100%ig des Automobilklubs wird auch das erste Kettenrisse oder Lenkdefekte. Und das bei macht weniger anfällig für Krankheiten. Knochen und Gelenke feststellen kann, wie es ohne dieses Training gewesen wäre. Dauer garantiert. Mit etwas Hilfe ist das Teilstück des neuen Geh- und Radwege- einem überaus sehr günstigen Clubbeitrag. werden gestärkt. Sich sitzend zu bewegen entlastet die Ge- Die Wissenschaft hat inzwischen sehr gute Testmethoden. eine gute Schule für die Zukunft. Dann netzes eröffnet, das entlang der Bundes- Das Mietangebot für Radfahrer wird im lenke. Abnützungserscheinungen verringern sich. Natürlich Natürlich lassen sich Ergebnisse nicht verallgemeinern, aber lernen sie auch mit der Unvernunft so straße vor dem Firmengelände verläuft. neuen Mobilitätszentrum auch erweitert. So ist es auch ein Muskeltraining, ein sehr gutes sogar. Choles- die Verbesserungen hat man seriös ermittelt. Am besten, man manchen Autofahrers umzugehen und „Wir vom ÖAMTC verstehen uns ja nicht warten künftig zehn neue E-Bikes auf Inte- terin und Blutzuckerwerte sinken ebenfalls. Das hilft wieder- lässt sich beim Arzt kurz durchchecken, bespricht den indivi- Gefahren zu vermeiden. Und übrigens: nur als Serviceangebot für Auto- und ressenten. Mag. Hans-Peter Auer: „Unsere um dem Kreislauf. Man kommt nicht mehr aus dem Staunen duellen Trainingsaufbau und kann dann loslegen. Krankenkas- Fahrradhelme sind eine verdammt coo- Motorradfahrer. Es gibt ja auch die Mög- derzeitigen E-Bikes sind schon ein bisschen raus. Und dann die Zugabe: Radfahren ist ein optimales sen sollten Fahrräder verschreiben... le Angelegenheit. Und ein beruhigen- lichkeit als Radfahrer Mitglied zu werden. in die Jahre gekommen. Die neuen Räder Und gerade das Radfahren wird schon sind am aktuellen Stand der Technik. Dazu des Mittel gegen allzu großes elterliches in naher Zukunft ein gewichtiges Ele- wird es dann auch 4 Ladestationen geben. Bauchweh. ment im Nahverkehr werden“, so Mag. Wir wollen ja auch ein Anlaufpunkt für Rad- Gute Beleuchtung ist Hans-Peter Auer vom Automobilclub. fahrer sein.“ Dieser erste Teil des Radwegenetzes hat ein Sicherheitsfaktor Vorbildcharakter. Ganze 2.50 Meter breit Im Herbst wird ein Teil Ihres Fahrrades besonders wichtig - mit einem begrünten Abstandsstreifen zur Ihre Lichtanlage. Sehen und gesehen werden ist ein wichtiger Fahrbahn. Mehrfacher Nutzen Manfred Mikl, Stadtrat Faktor. Nicht nur im Dunkeln, sondern auch tagsüber, beson- „Radfahren hat absolut Zukunft. Be- Der Ausbau der Rad- und Gehwege bringt ders bei Nebel oder beschränkten Lichtverhältnissen. Wenn sonders im Nahverkehr. Und wir ste- nicht nur Radfahrern Vorteile. Gerade in hen ja für 100 Prozent Mobilität. Und Bad Radkersburg sind durch die Kurauf- Ihr Fahrrad noch einen herkömmlichen Dynamo besitzt - und das gilt nicht nur für Autofahrer.“ enthalte Menschen mit Beeinträchtigun- Sie den bekannten Widerstand vermeiden wollen - vergessen Wer beim ÖAMTC nur an gelbe Engel denkt, gen unterwegs, die auf Rollstühle oder sie es. Mit Licht zu fahren ist ein großes Plus an Sicherheit. die Autofahrern helfen, der liegt eben falsch. kleine Elektrofahrzeuge angewiesen sind. Von Vorteil ist auch die sogenannte Standlichtfunktion. Dabei Der Club hat auch ein gutes Angebot für Solche Verbindungen sorgen dafür, dass leuchtet das Rücklicht auch bei einem Stopp. Gut sind auch ge- Radfahrer. Wer Mitglied beim Klub ist, kann Schülerinnen und Schüler auf dem Schul- reinigte Reflektoren an den Rädern und Pedalen. Und wenn Sie auch bei Pannen mit dem Fahrrad Hilfe be- weg oder in der Freizeit sicher unterwegs zusätzliche Reflektoren an ihrer Kleidung (gibt es als Anhänger) kommen. Ob es nun nur ein klassischer sein können. Gut eingestelltes Licht ist enorm wichtig und kann Leben retten. oder eine Warnweste verwenden, dann sind Sie wirklich gut ge- Fotos: 123RF rüstet für herbstliche Ausfahrten.

Seite 22 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 23

„Rad im Alltag“ – ilitti d lima d gimdllgi Wein- und Thermenregion Südoststeiermark

In der Steiermark werden nur 6 Prozent aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Dass hier ein hohes Potenzial besteht, liegt auf der Hand. Vor allem wenn man sich die Fakten zur motorisierten Mobilität ansieht: 40 Prozent aller Autofahrten sind kürzer als 5 Kilometer, in Ballungsräumen sind es sogar 50 Prozent.

Die Liste an scheinbaren Gründen, das Rad nicht zu nutzen, ist endlos. Dabei gäbe es eine mindestens ebenso lange Liste an Gründen, das Rad eben doch zu nutzen: Es ist gesund, preiswert, schonend für die Umwelt. Keine Parkplatzsuche, keine Parkgebühren, nahezu immer mobil. Der übliche Einkauf passt in den Fahrradkorb. Sollte es doch mal die Bierkiste sein, kann ein Lastenrad die Lösung sein. Ist die Strecke zu hügelig, könnte ein Elektrofahrrad Abhilfe schaffen.

Immer öfter wird das Potenzial des Radverkehrs auch von großen Metropolen erkannt. So investieren Paris und London Millionenbeträge in den Ausbau der Radmobilität. Städte wie Groningen (Niederlande) oder Münster (Deutschland) haben bereits Radverkehrsanteile von 31% bzw. 38% erreicht. Aber auch in Österreich gibt es eine Stadt, die mit 23% einen hohen Anteil des Radverkehrs ausweist: ausgerechnet die alpin gelegene Stadt Innsbruck konnte den Radverkehr von 13% im Jahr 2002 auf 23% im Jahr 2011 steigern.

Möglich ist also vieles. Die unzähligen Vorteile des Radfahrens muss jeder für sich selbst entdecken und er-„fahren“!

Mit der Serie „Rad im Alltag“ startet die Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark“ eine Initiative zur Forcierung des Radverkehrs und dem Schutz unserer Umwelt!

Das gewisse Straden Bad Radkersburg „+“ für eine interregionale Arbeitswelt Open Air Filmabend am Frauenplatz „Rad im Alltag“ – ilitti d lima d gimdllgi Jugendlichen zusätzlich zu ihrer All- Mit der Dokumentation „Power to Wasserkraft und Biomasse anhand von gemeinbildung Fähigkeiten vermit- Change – Die EnergieRebellion“ von praktischen Beispielen der deutschen teln, die sie später in ihrem Arbeits- Das Projektteam von L2P+ mit Schülerinnen und Schülern der Matura+ Ausbildung Carl-A. Fechner fand dieWein Open-Air-Film- und- Energiewende.Thermenregion Südoststeiermark leben brauchen, das war das Ziel abendreihe der Klima- und Energiemo- Der deutsche Film präsentiert Antworten des Projektes „L2P-2020+ - Learn to eher kann uns das auch gelingen“, Die jetzt im Herbst startenden 5. Klassen dellregion „Wein- und Thermenregion auf Fragen, die im Zusammenhang mit Perform“. so Bürgermeister Heinrich Schmidlech- werden bereits im neuen System unter- Südoststeiermark“ Mitte August in Bad der erfolgreichen Umsetzung der Ener- In den letzten drei Jahren arbeitete ein ner. richtet. Eine stufenweise Eingliederung In derRadkersburg Steiermark am Frauenplatzwerden nurbei einer6 Prozent giewende aller immer Wege wieder mit aufkommen. dem Fahrrad So zurückgelegt. Dass hier ein internationales Projektteam rund um ist das Ziel. Dadurch wird es einer größe- lauen Sommernacht ihren Abschluss. werden Probleme bei der Speicherung die Stadtgemeinde Bad Radkersburg Ab September 2019 wird alles neu ren Anzahl an Schülerinnen und Schülern hohesDie PotenzialKlima- und besteht, Energiemodellregion liegt auf dervon Hand. Energie Vor aufgezeigt allem wennund mögliche man sich die Fakten zur motorisierten an einer Zusatzausbildung, die Jugend- bei Matura+. Die Erfahrungen der letz- möglich, sich diese Querschnittskompe- Mobilitätselbst bilden ansieht: die Gemeinden 40 Prozent Bad allerGlei- AutofahrtenLösungen präsentiert. sind kürzer Weiterhin als greift5 Kilometer, in Ballungsräumen sind es lichen eben solche Fähigkeiten vermittelt ten Jahre haben dazu geführt, dass Ma- tenzen anzueignen. Die Entscheidung, chenberg, Bad Radkersburg und Stra- der Film Themen zur Versorgung (zent- soll. Das im Rahmen des INTERREG V-A tura+ nun an die Bedürfnisse der Schule ob sie zusätzlich einen Lehrabschluss sogarden. 50 Prozent. ral oder dezentral), politische Konzepte, Slowenien – Österreich Kooperations- und der Schülerinnen und Schüler ange- machen wollen, treffen die Jugendlichen Nach der Begrüßung durch Bürger- Kosten und weitere Themen in Verbin- programms finanzierte Projekt wurde passt wird. dann erst in der 7. Klasse. Die meisterListe an Heinrich scheinbaren Schmidlechner Gründen, und dasdung Rad mit dernicht Energiewende zu nutzen, auf. ist endlos. Dabei gäbe es eine mindestens nun im September 2019 erfolgreich ab- Gemeinsam mit der Projektverantwort- ebensoKEM-Manager lange Liste Robert an Frauwallner Gründen, star das- FechnersRad eben Film doch ist die zuVision nutzen: einer demo Es -ist gesund, preiswert, schonend für geschlossen, inklusive eines Ausblicks lichen des BORG Mag. Barbara Obera- Weitere Informationen zur Ausbildung tete die Dokumentation. Für Ton und Bild kratischen, nachhaltigen und bezahl- für die Zukunft. scher hat der neue Schulleiter Prof. Mag. „Matura+“ gibt es auf der Webseite des die Umwelt.sowie für kühle Keine Getränke Parkplatzsuche, sorgten die keinebaren Parkgebühren,Energieversorgung ausnahezu 100 %imme r mobil. Der übliche Einkauf Hannes Schuster bereits intensiv an BORG Bad Radkersburg unter: http:// passtMitarbeiterInnen in den Fahrradkorb. der Stadtgemeinde Sollte Bad es docherneuerbaren mal die Energien. Bierkiste Der Filmsein, ist kannein ein Lastenrad die Lösung sein. Ist Die Basis für den Erfolg des Projektes Möglichkeiten der Integration von Matu- www.borg-radkersburg.at/matura-lehre legte eine Analyse des Arbeitsmarktes die StreckeRadkersburg. zu hügelig, könnte ein Elektrofahrradeindrucksvolles Plädoyer Abhilfe für schaffen.eine rasche ra+ in den Schulalltag gearbeitet. Der Dokumentationsfilm beleuchtet die Umsetzung der Energiewende. Er erzählt wie Hunderttausende für die Energiere- in der Region, die sich mit der Frage Für Hannes Schuster ist auch der Blick in Notwendigkeit, Möglichkeiten und Vor- mitreißende Geschichten von Kämpfern, volution kämpfen - voll Leidenschaft und beschäftigte, welche Querschnittskom- die Zukunft besonders wichtig: Immerteile deröfter nachhaltigen wird das Energieversorgung Potenzial des RadverkehrsTüftlern und Menschen auch wievon du großen und ich. MetropolenHoffnung, Rückschläge erkannt. einsteckend So investieren und petenzen für Jugendliche nach Absol- „Externe Zusatzausbildungen gibt es bei Parismithilfe und London von Solarenergie, Millionenbeträge Windkraft, inKommen den Ausbau Sie mit auf de Entdeckungsreise,r Radmobilität. Erfolge Städte feiernd! wie Groningen vierung einer höheren Schulausbildung uns am BORG Bad Radkersburg bereits (Niederlande) oder Münster (Deutschland) haben bereits Radverkehrsanteile von 31% bzw. 38% wichtig sind. seit 30 Jahren. Ab September 2019 „Querschnittskompetenzen“ sind Kom- haben wir allerdings eine verschränkte erreicht. Aber auch in Österreich gibt es eine Stadt, die mit 23% einen hohen Anteil des Radverkehrs petenzen, die zwischen den einzelnen Form geplant. Ein Teil der Querschnitts- ausweist:Einladung ausgerechnet die alpin gelegene Stadt Innsbruck konnte den Radverkehr von 13% im Jahr Berufen und Arbeitsfeldern übertragbar kompetenzen wird in den Regelunterricht sind, wie allgemeines Wirtschaftswissen, Von dieser Veranstaltung profitieren aufgenommen und durch das Lehrper- Der neue Schul- 2002 auf 23% im Jahr 2011 steigern. Projektmanagement, digitale Kompeten- alle Menschen, die ihr Zuhause optimal sonal des BORG unterrichtet. Eines hat leiter des BORG zen, aber auch Kommunikationsfähig- einrichten und dabei Kosten sparen uns das Projekt ganz klar gezeigt: Diese Bad Radkersburg Möglich ist also vieles. Die unzähligen Vorteile des Radfahrens muss jeder für sich selbst entdecken keiten. möchten: Querschnittskompetenzen sind für alle Prof. Mag. Jugendlichen in Zukunft extrem wichtig“. Hannes Schuster und er-„fahren“! • Ältere Menschen Basierend auf diesen Querschnittskom- • Menschen mit Behinderungen petenzen wurde ein Lehrplan erstellt und Mit der Serie „Rad im Alltag“ startet die Klima- und Energiemodellregion• Pflegende „Wein Angehörige- und Thermenregion die Zusatzausbildung „Matura+“ entwi- Eckpunkte Projekt „L2P-2020+ - Learn to Perform“ • Therapie- und Pflegekräfte ckelt. Matura+ findet nach dem regulä- Südoststeiermark“ eine Initiative zur Forcierung des Radverkehrs und dem Schutz unserer Umwelt! Projektleiter: Stadtgemeinde Bad Radkersburg • Ärzte ren Unterricht statt. Dazu konnten sich Projektpartner: BORG Bad Radkersburg • Bauherren und Raumgestalter die Schülerinnen und Schüler des BORG Bad Radkersburg Beteiligungsgesellschaft anmelden. Gimnazija Murska Sobota Eintritt frei! Möglich ist „Matura+“ durch die Unter- IER – Slowenisches Wirtschaftsforschungsinstitut Ljubljana Ausstellung und Vorträge stützung der Stadtgemeinde Bad Rad- Projektdauer: 01.09.2016 – 30.09.2019 an beiden Tagen: kersburg. Samstag – Fachtag (9-17 Uhr) Projektvolumen gesamt: € 786.281,15.- Anmeldung erbeten! Neue, „smarte“ Technologien ermöglichen mehr Selbständigkeit und Sicher- Sonntag – Publikumstag (9-15 Uhr)  Menschen mit Behinderungen „Wir wollen den Jugendlichen vielfältige heit im Eröffnung, Alltag! Impulsvortrag Die Reha & Smart Radkersburg Dinner stellt Ihnen ältere„smarte“ Menschen Technik für eine er- Ausbildungsangebote anbieten. Sie sol- höhte Selbständigkeit in allen Lebensbereichen vor. Therapie- Sie undsehen Pflegekräfte intelligente Kü- Anmeldung, Infos & Programm auf len Arbeitsplätze in der Region finden. Je che & Badezimmer, Rufhilfe- und Türschließ-Systeme, Ärzte freundliche Roboter uvm.. www.radkersburgerhof.at  Vorstellung der aktuellen Forschung „Ambient and  Architekten, Bauherren und vielfältiger die Möglichkeiten sind, umso Assistet Living (AAL)“ in Österreich und Slowenien Raumgestalter  Einsatz von Smart-Home-Technologien in der  alle Menschen, die ihr Zuhause Seite 24 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 25 neurologischen und orthopädischen Rehabilitation optimal einrichten möchten

Samstag & Sonntag  Audiotechnik  Ausstellung, Vorträge und Erfahrungsaustausch zur Förderung  Freundlicher Roboter der Selbständigkeit im Alltag  Höhenverstellbare Küche  Smart Home – Welche Technik kann ich zuhause einsetzen?  Rufhilfe-Systeme  Förderungen – Wo bekomme ich finanzielle Unterstützung?  Selbstbestimmt Reisen  Rufhilfe, Dusche, Küche – Welche Produkte erleichtern mein Leben?  Smarte Sanitäranlagen  Software-Anwendungen  Unterstützte Kommunikation INFOS & ANMELDUNG ONLINE  Rollstuhltanzen & Rolli-Parcours  Regionale Spezialitäten

BODY CONNECTED.

Eine Veranstaltung der Radkersburger Hof GmbH & Co KG, Thermenstraße 22, 8490 Bad Radkersburg.

Bad Gleichenberg Straden Bad Radkersburg Tourismusverband Region Bad Radkersburg Harley-Davidson Charity-Tour Neue Vorsitzende im Tourismus- tive Zusammenarbeit in der Region be- sich durch eine Vielzahl verschiedener Laut für die Leisen, stark für die Schwachen – unter diesem Motto sammelte die Zum ersten Mal folgte die Tour der Ein- verband der Region Bad Radkers- mühen. Sie blickt auf eine langjährige Vorzüge aus - es gilt, diese gebündelt Harley-Davidson Charity-Tour zum 24. Mal Spenden, um muskelkranken Kindern ladung des Radkersburger Hofs und burg Tourismus-Erfahrung im Familienbe- nach außen zu tragen, um mit weite- und Erwachsenen zu helfen. so donnerten bei strahlendem Sonnen- trieb Gasthof „Zum Lindenhof“ zurück. ren Nächtigungszuwächsen viele Wirt- schein über 300 Harleys auf den Haupt- Nach dem Ausscheiden des Vorsit- Der Tourismusverband Region Rad- schaftszweige innerhalb der Region platz von Bad Radkersburg zur Mittags- zenden KomR Sepp Jausovec hat die kersburg geht, bestärkt durch gemein- anzukurbeln, Arbeitsplätze zu schaffen rast ein. Kommission des Tourismusverbandes sam erreichte Erfolge, mit Zuversicht in bzw. zu sichern und unsere Tourismus- Dort wurden sie bereits von über 1000 Region Bad Radkersburg aus ihren die nächsten Jahre. region noch stärker zu etablieren. begeisterten Menschen erwartet. Zu- Reihen einen neuen Vorsitz gewählt. Ich durfte in den letzten 9 Jahren viele sätzlich stellte der US and special Cars Erstmalig in der Geschichte des Tou- Statement von Erkenntnisse und Erfahrungen inner- Club Halbenrain 18 tolle Ami Schlitten zur rismusverbandes handelt es sich um Veronika Kollmanitsch: halb des TVB sammeln und war bzw. Bewunderung auf und die Party nahm eine Frau. „Es ist mir eine große Freude und Ehre, bin stets beeindruckt, mit welchem En- ihren Lauf. Der Radkersburger Hof spen- Veronika Kollmanitsch bedankte sich im Tourismusverband Region Bad gagement, Fachwissen und vor allem dete einen Aufenthalt für ein Kind für die bei den Kommissionsmitgliedern und Radkersburg den Vorsitz einnehmen Weitblick Herr KomR Jausovec Sepp Kids Chance im Wert von € 3.800,-, der wird sich um eine faire sowie produk- zu dürfen. Unsere Region zeichnet agierte bzw. GF Contola Christian mit Rotary Club Bad Radkersburg übergab seinem gesamten Team die einzelnen einen Scheck über € 1.000,- und der Aufgaben meistert, Ideen einbringt und Tourismusverband spendete einen Wo- erfolgreich umsetzt. chenendaufenthalt in der Region für die Mir wurde aber auch bewusst, dass Tombola. Frisch gestärkt und voll moti- wenn man an etwas glaubt, gemein- viert verließ der Tross die mittelalterliche sam Großes gelingen kann: der Tou- Altstadt mit dem Versprechen, nächstes rismus ist unser Kapital und seine Foto: Walter Scheucher - emotion pixtures Jahr wiederzukommen. Entwicklung in unserer Region bemer- kenswert. Jedes Unternehmen, egal in welcher Betriebsart und -größe so- Oldtimertreffen beim Hoamathaus wie die Herzlichkeit unserer Bewohner haben zu diesem Erfolg beigetragen Zum wiederholten Male fand das und ich bin überzeugt, dass wir es mit internationale Traktorveteranen- und diesem Rückenwind und einem ge- Motorradtreffen beim Buschen- meinschaftlichen Denken und Handeln schank Hoamathaus in Laafeld statt. noch sehr weit bringen können.“ Bei einem Geschicklichkeitsparcours eiferten die Teilnehmer aus Sloweni- en, Kroatien, Ungarn und Österreich Nach dem Ausscheiden von KomR Sepp Jausovec als Vorsitzender des Tourismusverbandes Region Bad Radkersburg um den Sieg. Bei bester Stimmung darf ich seitens der Stadtgemeinde Bad Radkersburg meinen Dank und die Anerkennung für seine Leistungen als Vor- wurden die Teilnehmer vom Oldtimer sitzender des Tourismusverbandes aussprechen. KomR Sepp Jausovec war immer ein sehr zielorientierter, umsichtiger, Fanclub Radkersburg mit regiona- brückenbauender Verbandsobmann. Dieser Umsichtigkeit verdankt der Tourismusverband den Erfolg, der heute für die ler Kulinarik versorgt. Die Teilnehmer ganze Region sichtbar ist. Dafür nochmals herzlichen Dank. freuen sich auf eine Einladung im Der neugewählten Vorsitzenden des Tourismusverbandes, Frau Veronika Kollmanitsch, gratuliere ich zur Wahl und wünsche nächsten Jahr. viel Kraft und Motivation für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Bgm. Heinrich Schmidlechner Who Cares for Beer Festival Das Who Cares for Beer Festival ist In der Brauerei Bevog sind wir stolz darauf, eine der besten Craft-Brauereien Europas Tennis-Wintersaison ein gemütliches Festival der Brauerei zu sein, deshalb kümmern wir uns auch um den gesamten und breiten Aspekt der Bevog, welches hochwertigem Bier und Craft-Beer-Szene. Aus diesem Grund haben wir bei unserem Festival viele tolle Craft- Thermentennis startet am 14. Oktober in den Winter. großartiger Musik gewidmet ist. Bier-Namen aus ganz Europa zu Gast, die unserer Meinung nach dem Bierpublikum Auch im Herbst und Winter wird in Bad Radkersburg fleißig am gelben Ball geblie- präsentiert werden sollten. ben und trainiert. Beim wettersicheren Thermentennis in Bad Radkersburg warten eine 2-Platz Tennishalle mit gelenkschonendem Velours-Teppich-Granulat sowie 3 Auch 2019 konnten sich um die 2000 Besucher aus ganz Europa auf ein tolles Fes- Sand-Freiplätze auf alle Tennisfans und im Tennisstüberl ist nach dem Training bes- tival freuen, da wir heuer mit dem Who Cares for Beer Festival auch den 6. Geburts- tens für das leibliche Wohl gesorgt. Mit dem Winter-Abo genießen Sie 27 Wochen tag der Brauerei Bevog gefeiert haben. Die Besucher hatten 87 Biere der 16 besten Tennisvergnügen zum Preis ab € 227,-. Auch für die Jugend ist bei den Jugend- Craft-Brauereien der Welt zur Auswahl. Die ganze Biererfahrung wurde aber auch mit und Kindertrainings im Winter bestens gesorgt. einem super Kinderprogramm, großartigen Straßenkünstlern und toller Musik maxi- Informationen unter +43 664 80 834 534 oder http://sport.badradkersburg.at/tennis miert und mit erlesenem Essen begleitet. Text und Foto: Brauerei Bevog

Seite 26 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 27 WELCHER ARZT Kundmachungen: www.bad-radkersburg.gv.at. Zivilschutz-Probealarm Feuerlöscher Überprüfungs- Schulstartgeld für Erstklassler Statistik - Konsumer- aktion hebung Am Samstag, dem 5 . Oktober Im Rahmen des Projektes „kinderfreund- 2019, wird wieder ein bundesweiter Donnerstag, 17. Oktober 2019 lichegemeinde“ wird auch in diesem Jahr Die Statistik Austria führt in der Zeit von Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. 17.30 – 20.00 Uhr wieder ein Schulstartgeld in Höhe von Mai 2019 bis Juni 2020 eine Konsum- HATZwischen 12:00 und FÜR12:45 Uhr wer- MICHBürgerservicestelle € 100,- von der Stadtgemeinde Bad erhebung durch. Haushalte werden 5. Oktober 2019 den nach dem Signal „Sirenenprobe“ Zeltingerstraße 6 Radkersburg gewährt. durch ein Zufallsprinzip ausgesucht. die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, Im Rahmen des Zivil- und Katastro- Voraussetzungen für das Schulstart- Die Teilnahme ist freiwillig und wird mit „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Ös- phenschutzes findet wieder eine Feu- geld sind der Besuch Ihres Kindes in der einem Einkaufsgutschein in Höhe von terreich ausgestrahlt werden. erlöscher-Überprüfungsaktion statt. Volksschule Bad Radkersburg, einer der € 50,- honoriert. Die Erhebung unter- Der Probealarm dient einerseits zur Feuerlöscher sind mindestens alle Elternteile hat seinen Hauptwohnsitz in liegt der Geheimhaltung und dem Da-

5. Oktober 2019 GEÖFFNET?Überprüfung der technischen Einrich- zwei Jahre von einer dazu befugten Bad Radkersburg und der Einkauf der tenschutz. tungen des Warn- und Alarmsystems, Firma überprüfen zu lassen. Schulutensilien bzw. -kleidung erfolgte in Die Ergebnisse der Konsumerhebung andererseits soll die Bevölkerung mit Die Prüfgebühr beträgt € 6,- je Feuer- unserer Stadt. liefern für die Politik und Wissenschaft diesen Signalen und ihrer Bedeutung löscher. Sammeln Sie die Originalrechnungen wesentliche Erkenntnisse über die www.ordinationen.stvertraut gemacht werden. ist das steirische Portal und geben Sie diese bis spätestens Frei- Lebens- und Ausgabensituation von Österreich verfügt über ein gut ausge- tag, 29. November 2019, in einer unse- Haushalten in Österreich und dienen bautes Warn- und Alarmsystem, das rer Bürgerservicestellen ab. u. a. der Zusammenstellung des „Wa- zur Informationvom Bundesministerium fürder Inneres derzeit geöffnetenLeopoldimarkt - Straßensperren Danach wird der Betrag überwiesen. renkorbes“ für den Verbraucherpreis- gemeinsam mit den Ämtern der Lan- index. Arzt-Ordinationendesregierungen betrieben wird. Damitin Ihrer Nähe.Wie alljährlich findet der Leopoldimarkt hat Österreich als eines von wenigen am Freitag, den 15. November am Ländern eine flächendeckende Sire- Hauptplatz und in der Langgasse statt. Ärztebereitschaftsdienst nenwarnung. Beachten Sie bitte, dass Ihr Auto be- Unter Ärztesuche fi nden Sie reitssämtliche am Abend davor nicht mehr am Beginnend mit dem Wochenende Hauptplatz bzw. in der Langgasse 20./21. Juli 2019 wurde der neue ärzt- Öffnungszeiten, die Adresseparkt. und Wegen weiterführende der Anlieferung und den liche Bereitschaftsdienst in der Steier- Schmutz- und Regenwasserkanalsysteme – Behandlung der Abwässer in der Kläranlage Aufbauarbeiten ist dieser Bereich am mark in jeder Region um Bereitschafts- 15. November ab 6.00 Uhr für den Ver- ordinationen an Wochenenden und Die Abwässer in unserer Gemeinde werden über zwei verschiedene KanalleitunInformationen- zu Ihrem gesuchtenkehr gesperrt. Arzt. Feiertagen mit Öffnungszeiten von gen entsorgt und in der Kläranlage geklärt. 8.00 bis 11.00 Uhr ergänzt. In erster Linie erfolgt dies über die Schmutzwasserkanäle für das gesamte Ab- Geöffnete Ordinationen (Montag bis wasser aus den Haushalten und Betrieben. Das Schmutzwasser wird in der Klär- Sonntag) können nunmehr auf der anlage behandelt, es läuft durch mehrere Klärbecken. www.ordinationen.st Homepage www.ordinationen.st ab- Weiters gibt es das Regenwasserkanalsystem. Dies sind die offenen Schächte, EU-Streuobst-Initiative mit Fahrtkostenzuschuss für gerufen werden. Dabei sind jeweils am die entlang der Straßen und Gehsteige das Regenwasser auffangen und so in gratis Hochstamm-Apfelbäumen Studierende heutigen (derzeit geöffnet, heute noch das Gesamtkanalsystem laufen. Dieses Regenwasser muss natürlich nicht wie geöffnet) und morgigen Tag die ge- das Schmutzwasser behandelt werden. Daher soll in diese öffentlichen Schäch- Nachdem bereits ein Drittel aller Streu- Für Studierende mit Hauptwohnsitz in öffneten Ordinationen mit Angabe der te kein Schmutzwasser entsorgt werden, d. h. es soll kein Aufwischwasser mit obstbäume im Europaschutzgebiet von Bad Radkersburg wird ein Zuschuss für Öffnungszeiten vom jeweils gewählten Putzmitteln in diese Schächte geschüttet werden, ebenso nicht Autowaschen mit den Flächen verschwunden sind und Fahrtkosten in Höhe von € 100,- pro Standort im gewählten Umkreis er- Abfluss dieses Wassers über die Regenwasserschächte. dies zu nachhaltigen Verschlechterun- Semester gewährt. Dieser gilt bis ein- sichtlich. gen in unseren Naturkreisläufen und schließlich jenem Semester, in dem das unserem Landschaftsbild führt, hat der 27. Lebensjahr vollendet wird. Diese Homepage wurde in Koopera- Verein Lebende Erde im Vulkanland mit Voraussetzung für die Auszahlung ist: tion mit der steirischen Ärztekammer, Kurstermine ERSTE HILFE im Sicherheitszentrum Radkersburg Unterstützung durch Bund, Land Steier- • aufrechter Hauptwohnsitz während der steirischen Gebietskrankenkasse, mark und dem Europäischen Landwirt- des gesamten Semesters dem Gesundheitsfonds Steiermark Kindernotfallkurs: 12.10.2019, 9.00 - 15.00 Uhr schaftsfonds für die Entwicklung des • Vorlage der Inskriptionsbestätigung und dem steirischen Roten Kreuz er- 16-stündiger Grundkurs: 19./20.10.2019, 8.00 - 16.00 Uhr ländlichen Raums ein Angebot für die- • Angabe bzw. Nachweis des Trans- stellt. 8-stündige Auffrischung: 7./8.November 2019, 18.00 - 22.00 Uhr jenigen, die sich zu einer Nachpflanzung portmittels 4-stündige Auffrischung: 13.12.2019, 18.00 - 22.00 Uhr im Freiland bereit erklären, erwirkt. Die Auszahlung erfolgt am Ende des je- WELCHER ARZT 15.11.2019: Baumausgabetermin 2 weiligen Semesters. HAT FÜR MICH GEÖFFNET? Ansprechpartner: Lore Neuhold Ort: Muggendorf 55, 8345 Straden Für das Sommersemester ist der Antrag www.ordinationen.st ist das steirische Portal zur Information der derzeit geöffneten Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Radkersburg I Feldbach, 16.11.2019: Baumausgabetermin 3 bis Ende August einzureichen, für das Arzt-Ordinationen in Ihrer Nähe. Unter Ärztesuche fi nden Sie sämtliche Regionale Kundenbetreuung Ort: Muggendorf 55, 8345 Straden Wintersemester bis Ende Februar. Öffnungszeiten, die Adresse und weiterführende Informationen zu Ihrem gesuchten Arzt. Tel.: +43/664/1520344 I E-Mail: [email protected] Anmeldeformular und weitere Informa- Formulare liegen in den Bürgerser- www.ordinationen.st www.roteskreuz.at/radkersburg tionen finden Sie auf vicestellen auf und sind abrufbar auf www.bad-radkersburg.gv.at www.bad-radkersburg.gv.at

Seite 28 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 29 Fotosuche Veranstaltungen im Advent Auf einen Blick - wichtige Telefonnummern Wie gut kennen Sie Ihre Gemeinde? Es Einsatzkräfte: wurden vier in unserem Gemeindege- TV Region Bad Radkersburg Feuerwehr 122 biet aufgenommene Fotos ausgewählt. Polizei 133 Erkennen Sie Motiv und Standort? Adventdorf Hauptplatz Adventstadtführungen KUnst.FOrmen Rettung 144 29.11. – 22.12. – jeweils an den Advent- Ein Spaziergang durch die weihnachtli- Feurer.KlangLandSchaft Polizeiinspektion Bad Radkersburg 059 133 6180-100 wochenenden che Altstadt, umrahmt mit Weihnachts- „Seid noch einmal still!“ Rotes Kreuz: A Freitag & Sonntag 14 – 19 Uhr geschichten in einem historischen In- Bezirksstelle Radkersburg 050 1445-28000 Samstag 10 – 20 Uhr nenhof. Bekannt pikante Geschichten rund um Krankentransport 14844 Ausklang beim Adventdorf mit Glühwein Weihnacht. Bewährte und neue Szenen, Vergiftung: Notruf & Beratung 01 406 43 43 Schlangennotruf 130 und Weihnachtsgebäck. Essays und Kurzgeschichten mit Klang- Gesundheitstelefon 1450 22. & 29. November landschaft. 6., 13. & 20. Dezember Samstag, 7.12., 19.45 Uhr, Zehnerhaus Vorwahl Bad Radkersburg 03476 Treffpunkt Gästeinfo, freitags um 15 Uhr, Vorverkauf: € 13,- , Abendkasse € 15,- Verwaltung der Preis pro Person € 6,- Gästeinfo Stadtgemeinde Bad Radkersburg 2509 + Durchwahl

Stadtamtsdirektor: Dr. Franz Brandner: 134 (Bauamt) B C Kulinarik im Advent Sekretariat: 129 Genießen Sie das Adventmenü von Bürgerservicestellen (Standesamt, Meldeamt, Veranstaltungs- Hütten umrahmt mit Feuerstellen, 15.11. - 23.12.2019 um € 22,- pro Person anmeldungen, allg. Auskünfte, Formulare) Rathaus Hauptplatz: 120 Kunsthandwerk, Punsch, Glühwein und inkl. Aperitif bei folgenden Gastwirten: Zeltingerstraße: 123 stimmungsvolle Bläsermusik. Das Altstadthaus Samstag, 30.11. – 17 Uhr: Feierliche Er- BacherlWirt Rechnungswesen Ltg.: Sabine Neubauer: 125 öffnung des Adventdorfes, musikalisch Gasthof zum Lindenhof Steuern und Abgaben: Sabrina Haas: 126 umrahmt von den Kindern der Volks- Metzgerwirt Weitere Veranstaltungen unter: Steuern und Abgaben: Melanie Spelic: 127 und Musikschule Bad Radkersburg. Restaurant Fontäne der Parktherme www.badradkersburg.at Infrastruktur: Thomas Hennig: 132

Museum im alten Zeughaus 3500-103 00 Demnächst im Kabarett - „Kiebarett“ Kabarett - Elli Bauer mit Norbert Janitsch „Stoffsackerlspruch“ E-Werk Büro 3500-30 E-Werk Bereitschaftsdienst 3500-92 25.10.2019, 19.45 Uhr 16.11.2019, 19.45 Uhr D ZEHNERHAUS Wasserwerk Büro & Bereitschaftsdienst 0664 338 32 32

Konzert von Tonc Feinig Trio Vortrag über Island – Die Natur spü- Schulen/Bildung: 27.10.2019, 19.45 Uhr ren mit Hubert Neubauer Kindergarten Südtirolerplatz 0664 80 849 261 19.11.2019, 19.45 Uhr Kindergarten Zeltingerstraße 0664 80 849 262 Konzert des Trio Bonne Ame Volksschule 3500-310 3.11.2019, 19.45 Uhr Golden Moments Neue Mittelschule 3500-320 10 Jahre Musikschule 3500-330 Vortrag über Äthiopien Zehnerhaus i:HTL Bad Radkersburg 3500-332 SteirerArt Ausstellungen Höhen & Tiefen Afrikas 29.11.2019, 19.00 Uhr Krankenpflegeschule 407 73 Schmuckausstellung 5.11.2019, 19.45 Uhr BORG 05 0248 065 Bücherei 2724 29.09.2019 & 17.11.2019 Marokko Auflösung: A: Balkon am Haus Langgasse 40 Statue - Fassade Johannes Aqulia B: Neu restaurierte Hof, Hauptplatz 2 C: Statue vor Uraybrücke und Landespflegezentrum der Skulptur im Stadtpark zwischen Quelle und D: Teil Parktherme 10.00 – 18.00 Uhr Grenzenlose Genussreise Ein Roadtrip in die Wüste Praktische Ärzte: Fotos: Gerhard Schleich 9.11.2019 – 10.11.2019 3.12.2019, 19.45 Uhr Dr. Michael Burgmann 203 30 Russisches Kammerorchester Dr. Elena Bourdina-Fellmann 407 10 Klassika & Martina Padinger Weihnachtsgeschichten der OMR Dr. Georg-Wilhelm Gerhold 23 71 Impressum: 4.10.2019, 19.30 Uhr Feurer.KlangLandSchaft Dr. Helmut Koller 301 00 Für den Inhalt verantwortlich: 7.12.2019, 19.45 Uhr Apotheke „Zum Mohren“ 2339 Stadtgemeinde Bad Radkersburg, Bürger- 11. Zehnerhausball meister Heinrich Schmidlechner und das Redaktionsteam: Christian Duric, Maturaball der i:HTL Bad Radkersburg Weihnachtskonzert mit den Hilfsorganisationen: Gabriele Karlinger, Elisabeth Messner,

5.11.2019, 18.30 Uhr Cover Girls Zeit-Hilfs-Netz 0664 920 71 11 der Stadtgemeinde: www.bad-radkersburg.gv.at Website Manfred Mikl, Sonja Witsch 7. Bad Radkersburger 20.12.2019, 19.45 Uhr Tafel 0664 924 25 51 Gestaltung und Umsetzung: Hospiz 0664 641 34 38 Andreas Puntigam, Petra Sbüll Smart Home - Symposium Poetry Slam Nicht gekennzeichnete Fotos wurden von der 18.10. – 20.10.2019 15.11.2019, 19.30 Uhr Es sind immer wieder freie Gemeindewohnungen in unterschiedlichen Größen Stadtgemeinde und dem Redaktionsteam Weitere Veranstaltungen unter: und Ausstattungen zu vergeben. Bewerbungen sind an die Stadtgemeinde zur Verfügung gestellt. [email protected] www.zehnerhaus-badradkersburg.at Bad Radkersburg zu richten. Informationen: Hr. Hennig, Tel: 03476/2509-132

Seite 30 | Ausgabe Oktober 2019 Ausgabe Oktober 2019 | Seite 31 VORSCHAU AUF ... Freundschaftswanderung Die Gemeinden Cankova, Tišina Lange Nacht der Museen Leopoldimarkt und Bad Radkersburg veranstal- Samstag, 5. Oktober 2019, 18.00 Uhr Freitag, 15. November 2019, ab 9.00 Uhr ten am Samstag, dem 2. November Museum im alten Zeughaus Hauptplatz & Langgasse 2019, die 20. Freundschaftswande- rung. 50 Jahre Freundschaftsbrücke Adventdorf am Hauptplatz Samstag, 12. Oktober 2019, 10.00 Uhr 29. November bis 22. Dezember 2019 Murbrücke Freitag & Sonntag ab 14.00 Uhr, Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Feuerwehr- Samstag ab 10.00 Uhr haus in Gederovci Heldengedenken Abmarsch: 9.30 Uhr Montag, 4. November 2019, 10.00 Uhr Eröffnung Adventdorf und Eislaufplatz Teilnahmegebühr: € 8,- beinhaltet Hauptplatz Bad Radkersburg Samstag, 30. November 2019, 17.00 Uhr Wanderpass, Verpflegung, Kulturpro- Huptplatz gramm; Kinder frei! 14. PARKTHERME 24-Stunden Schwimmen Weihnachtskonzert der Musikschule Shuttledienst: 8.00 Uhr von Cankova Samstag, 9. November & Sonntag, 1. Dezember 2019, 16.00 Uhr nach Gederovci. Sonntag, 10. November 2019, 11.00 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Radkersburg Die Strecke wird noch bekannt gege- Parktherme ben. Fixiert wurde der Start in Gede- Krampusmarkt am Hauptplatz rovci und das Ziel in Cankova. Schulinformationsmesse Donnerstag, 5. Dezember 2019, 15.00 Uhr Donnerstag, 14. November 2019, Voranmeldung erbeten bis 30.10.2019 16.00 - 20.00 Uhr im Zehnerhaus Adventsingen des Gesangvereines mit 30 Vertretern aus Schulen, Beratungs- Sonntag, 8. Dezember 2019, 17.00 Uhr bei der Bürgerservicestelle Zeltinger- und Bildungseinrichtungen Stadtpfarrkirche straße, Tel: 03476/2509-123

... mehr Veranstaltungen finden Sie in der Regionsinfo des Tourismusverbandes und auf www.badradkersburg.at