Amtliche Mitteilung, zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung der Stadtgemeinde Mureck, Ausgabe 1/2019

Murecker Bärlauchfrühling Sonntag, 28. April 2019 ab 11.00 Uhr Fotos: De Monte Fotos: 2 BEFRAGUNG

WICHTIG! Bitte BürgerInnen-Befragung mitmachen! in Mureck Wir wollen den Wohn-und Wirtschaftsstandort Mureck mit einer langfristigen Strategie­ stärken. Es geht dabei nicht nur um das Image der Stadt, sondern auch um ein lang­ fristiges Maßnahmenkonzept, Mureck als regionales Zentrum optimal zu entwickeln.

ieben Vorhaben wurden bei der Belebung und Weiterentwicklung der dem beiliegenden Kuvert portofrei SEnde 2017 durchgeführten Bevölke- Stadt nicht beirren. Vieles ist bereits an das Meinungsforschungsinstitut rungsbefragung zum BürgerInnen- gelungen oder auf dem Weg zur GMK zurück oder werfen Sie ihn budget an die Spitze der wichtigsten Umsetzung. Nun lade ich alle herzlich direkt in die Box beim Bürgerservice Maßnahmen gereiht: dazu ein, an der Zukunftsstrategie im Rathaus. Ärztezentrum, Ausbau der Kinderbe- zur weiteren Stärkung unseres Alle Angaben sind selbstverständ- treuung, Hauptplatzgestaltung, Ver- Wohn-und Wirtschaftsstandortes lich absolut anonym. besserung der Verkehrssicherheit bei mitzuarbeiten. Die Auswertung wird wieder vom der Volksschule, Ankauf von Grundstü- In den nächsten Tagen erhalten renommierten Grazer Meinungsfor- cken zur Stärkung des Wohn- und alle Gemeindebürgerinnen und schungsinstitut GMK durchgeführt. Wirtschaftsstandortes, Unterstüt- Gemeindebürger über 16 Jahre Die gesamten Befragungsergebnisse zung von Betriebsansiedlungen und einen Fragebogen. werden wir detailliert in einer Sonder- -erweiterungen und die Belebung im Diese Befragung ist sehr wichtig! ausgabe der Stadtzeitung veröffentli- Zentrum durch den neuen Lorber- Wir wollen das Bild der Stadt und ihre chen. Ich bin schon ungemein gespannt platz. Entwicklungspotenziale und Vorhaben auf die Ergebnisse, die die zukünftige Wir arbeiten konsequent an der Umset- wieder so breit wie möglich diskutie- Entwicklung unserer Stadt ganz zung dieser Maßnahmen und lassen ren. Senden Sie den Fragebogen wesentlich mitbestimmen werden. uns auf dem gemeinsamen Weg zur bitte bis spätestens 4. März 2019 mit Ihr Bürgermeister Toni Vukan

Vorwort Bürgermeister...... 3 Tag der offenen Tür ...... 25 Impressum Stadtbücherei ...... 4 Weihnachtsfeier der VS Mureck ...... 26 Medieninhaber, Heraus­geber, Bürger-Info-Service-Digital...... 4 Weihnachtsfeier der NMS Mureck ...... 27 Verleger und Redaktion: Der große steirische Frühjahrsputz ...... 5 Ekursion der NMS zur Synagoge Graz ...... 28 Stadtgemeinde Mureck, 8480 Mureck, Hauptplatz 30 Bioabfall-Sammeln ...... 5 Tag der offenen Tür – BAfEP Mureck ...... 29 Für den Inhalt verantwortlich, Seniorenurlaubsaktion ...... 6 Kräutermadln – wirtschaftsnahes Arbeiten sofern nicht anders angegeben: 16 Tage gegen Gewalt ...... 6 an der HLW Mureck ...... 30 Bgm. Toni Vukan Kein Plastik in die Biotonne ...... 7 Neuer Schultyp an der HLW Mureck ...... 31 Druck: Druckerei Niegelhell, Leitring. Gestaltung: ÖBB Freizeitticket ...... 8 Genuss in Mureck ...... 31 www.roro-zec.at Mureck für Klimaschutz ausgezeichnet ...... 9 „Lange Nacht“ – HLW/BFW Mureck ...... 32 Der Inhalt der nicht Musikschule Mureck ...... 33 redaktionellen Beiträge muss Genuss im Murkostladen ...... 10 sich nicht mit der Meinung der Shiatsu – mehr als eine Massage ! ...... 12 Klingender Advent in Mureck 2018 ...... 34 Redaktion decken. UNIQA GeneralAgentur Martin Reichard .. 15 Alpenverein Mureck ...... 36 E-Mail: 40 Jahre Frauenstammtisch ...... 38 [email protected] Hospizteam ...... 16 www.mureck.gv.at Arthrosebehandlung ...... 17 Preisschnapsen ÖAAB Mureck ...... 38 Misteln auf Apfelbäumen auslichten! ...... 18 Judoclub ...... 39 Klimaschutzgarten ...... 19 FF Gosdorf, Oberrakitsch ...... 41 Wichtige Info: Wie schmeckt meine Gemeinde? ...... 20 FF Mureck, Gosdorf, Hainsdorf-Brunnsee . 42 Redaktionsschluss Neues Kunst- und Kulturhaus in Mureck ... 21 Komödienbühne Gosdorf ...... 44 für die nächste Jugend am Werk ...... 22 Gratulationen ...... 45 Ausgabe ist der PVÖ Gosdorf, ÖKB Eichfeld ...... 46 Jugendzentrum ...... 23 8. März 2019 Buchvorstellung „Erfolg ist kein Zufall“ ...... 24 Veranstaltungen ...... 47 DER BÜRGERMEISTER 3

Liebe Bürgerinnen und Bürger ! 2019: Jahr der Eröffnungen!

uch die weiteste Reise beginnt Und wenn alles so klappt, wie ich es mit laden! Mit einem abwechslungsreichen Abekanntlich mit dem ersten Schritt. vielen zuständigen Stellen besprochen Programm und vielen Angeboten werden Vor diesem sollte es allerdings die Idee habe (und es keine „Querschüsse“ gibt), viele Menschen aus nah und fern das ­ eines Ziels geben und im günstigen Fall wird es Anfang kommenden Jahres eine ecker Zentrum besuchen. auch Gedanken über die mögliche Reise- Kassenstelle für Kinder- und route. Auf dem Weg selbst braucht es Jugendheilkunde in Mureck geben, Bezirkswechsel dann Ausdauer, Geduld und Durchset- und der seit Jahrzehnten für den ehe- Ich habe alles versucht! Der Antrag wurde zungskraft, um nicht vor auftauchenden maligen Bezirk Radkersburg von der Landesregierung abgelehnt. Hindernissen zu resignieren. gewünschte Kinderarzt wird Reali- Knapp 80 % haben bei der Volksbefragung tät! am 10. Juni 2018 für den Antrag zum Wech- Unser Facharzt- und Gesundheits- Der offizielle Eröffnungstermin des sel in den Bezirk Leibnitz gestimmt und zentrum war und ist für mich so ein Ziel, Facharzt- und Gesundheitszentrums wird wurden bitter enttäuscht. Man kann jetzt das wir in den nächsten Wochen errei- rechtzeitig bekanntgegeben werden. viel über das Warum diskutieren, letztend- chen. Das Interesse aus dem medizini- lich vergeblich. schen Bereich ist so groß, dass derzeit E ist auch unglaublich, dass schon im Zwei Fakten bleiben: noch gar nicht absehbar ist, welche April nach Rekord-Bauzeit das Pflege- 1. Die Landesregierung hätte zusammen Dimension diese Einrichtung erreichen heim Haus Mureck eröffnet wird. Ich mit dem Landtag die rechtliche Möglichkeit wird. Jedenfalls werden die ersten Ordi- freue mich mit der Familie Mörth, dass es eines Bezirkswechsels schaffen können. nationen und Einrichtungen schon im uns nach Jahren gemeinsamen Bemü- 2. Die Gegenstimmen im Murecker Gemein- März ihren Betrieb aufnehmen, auch hens gelungen ist, diese Einrichtung in derat waren alles andere als hilfreich. wenn vielerorts noch emsig gebaut wird. Mureck umzusetzen. Nach aktuellem Wir müssen diese Entscheidung zur Kennt- Wir haben den für später geplanten Bau- Stand sind bereits zwei Drittel der Plätze nis nehmen. abschnitt wegen des großen Interesses ja vergeben. Anmeldungen bei; vorziehen müssen. Ab Juni wird dann GNESAHA, 8342 Gnas, Tel. 03151 / 20 186, Ich lade alle ein – unabhängig von der par- unser Facharzt für Augenheilkunde, www.gnesaha.at teipolitischen Ausrichtung – gemeinsam an Dr. Alexander BAROUNIG, seine Praxis einer guten Entwicklung unserer schönen geöffnet haben. Im Oktober soll dann Der 11. Mai (Samstag) sollte auch in Gemeinde zu arbeiten! auch der/die Nachfolger/in von Frauen- jedem Kalender dick angestrichen sein! arzt Dr. Hanno Sperger im Ärztezentrum Eröffnung des neu gestalteten Mit herzlichen Grüßen! tätig sein. Lorberplatzes­ samt Lift und Murkost­ Toni Vukan

Im Ärztezentrum haben wir eine Praxis für Kinderheilkunde Jetzt geht‘s los! Ich war beim Spatenstich für das neue Stadtcafé reserviert. Es gibt einen Kinderarzt, der gerne nach Mureck dabei – und das sehr gerne schon bald werden wir dort zur Eröff- möchte. Deshalb habe ich bei der Gebietskrankenkasse und nung anstoßen – und dann werde ich auch sehr gerne dabei sein. der Ärztekammer um eine Kassenstelle angesucht. Danke, liebe LAbg. Conny Schweiner, für deine Unterstützung! 4 GEMEINDE-INFO Jetzt neu anmelden zum Newsletter- in der Stadtbücherei und NEU Mureck SMS-Service! Romane Erwachsene Fiktion, Fantasy • Jonas Jonasson, Der Hun- • Eric-Emmanuel Schmitt, dertjährige, der zurückkam, Odysseus aus Bagdad um die Welt zu retten. • Melissa Albert, Hazel • Kat Gordon, Kenia Valley Wood. Wo alles beginnt • Richard Powers, Die Wur- Sachbuch zeln des Lebens • Andreas Salcher, Das ganze • Elena Ferrante, Lästige Leben in einem Tag Liebe • Zana Ramadani, Die ver- • Evelyne Lorenz, Die Käfer- schleierte Gefahr bohnenfrau Die Macht der muslimi- schen Mütter und der Tole- Kriminalroman ranzwahn der Deutschen. Klaudia Blasl Bürger-Info- Kinderbuch • Gamsbartmassaker • Karin Ammerer, Heinrich • Miederhosenmord Götz, Stille Nacht • Antonie Schneider, Weih- Service- Historischer Kriminalroman nachten ist für alle da, sagte die Katze • John Banville alias Benja- min Black, Alchimie einer • Silvia Schröer, Silke Digital Mordnacht Schwarz, Der kleine Hirte und das Weihnachtswun- Thriller der für alle Mureckerinnen • Dennis Lehane, Der • Sigrid Eyb-Green, Alles Abgrund in dir. dreht sich, alles fliegt • E. Lockhart, Bad Girls • Stefan Klein & Stefanie Har- und Murecker Autobiografie, Biografie, jes, Der Traumwolf utzen Sie die Möglichkeit, immer top-informiert Reiseliteratur Jugendbuch Nzu sein, was sich in Mureck tut. Da die EU-Daten- • Anne Frank, Tagebuch • Hans-Jürgen Feldhaus, Fünf schutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten auf Crashkurs • Kent Nerburn, Nicht Wolf, ist, muss die Stadtgemeinde Mureck das Newsletter- nicht Hund Geschichte und SMS-Service neu ordnen. • Harri Schiffer, Robert • Robert Engele, Damals in Engele, Graz der Steiermark Wir laden daher alle Bürgerinnen und Bürger von Mureck und natürlich auch unsere Gäste und Nach- Stadt­bücherei Mureck barn ein, sich neu auf unserer Website www.mureck. Hauptplatz 29, 8480 Mureck, Tel: 0664 / 96 81 778 gv.at zu registrieren. Nutzen Sie unser Info-Service Öffnungszeiten: per Newsletter und SMS und seien Sie rund um Montag: 16 Uhr bis 18 Uhr, Mittwoch: 16 Uhr bis 18 Uhr Mureck­ top-informiert!

Achtung Landwirte! Bürgerservice www.fundamt.gv.at Besamungskosten – Rückerstattung hre im Jahr 2018 getätigten ihre Besamungsscheine in der Das Fundamt der Stadtgemeinde Mureck ist an das öster- IKosten für die künstliche Stadtgemeine Mureck ab und reichweite Fundinformationssystem­ www.fundamt.gv.at Rinder- und Schweine­ füllen Sie im Gemeindeamt ei- angeschlossen. Unter dieser Inter­netadresse können Verluste besamung werden von der Ge- nen entsprechenden Antrag eingegeben und Funde abgefragt werden. Öffentliche Be- meinde, die gesetzlich für die auf Rückvergütung aus. Nach kanntmachung von Fundgegenständen mit einem Wert ab Vatertierhaltung verpflichtet dem 15. März 2019 abgegebe- 0,00 Euro (gem. § 42 a SPG). Folgende Fundgegenstände wur- ist, wie in den Jahren zuvor ne Besamungsscheine können rückvergütet. Bitte geben Sie nicht mehr berücksichtigt den abgegeben: • diverse Schlüssel • Haube • Führerschein bis längstens 15. März 2019 werden. GEMEINDE-INFO 5

Der große steirische Frühjahrsputz Bioabfall-Sammeln er Trend Abfälle unmittel- dung, unsere Facebook-Fan- Dbar nach dem Konsumie- Page zu liken. ren achtlos wegzuwerfen und In enger Zusammenarbeit mit leicht gemacht mit damit öffentliche Flächen zu den Gemeinden, den Abfall- verunreinigen ist nach wie vor wirtschaftsverbänden und mit erkennbar. Um diesem Verhal- Unterstützung durch Schulen ten entgegenzuwirken, wird und Vereine (z. B. den freiwilli- Säcken aus Kraftpapier! seit 2008 mit großartigem gen Feuerwehren, den Touris- Erfolg jährlich eine landes- musverbänden u. a. m.) wird weite Landschaftsreinigungs- eine breit getragene Mobilisie- ie Sammelsäcke aus Kraftpapier machen die Sammlung aktion unter Beteiligung brei- rung zur Säuberung unserer von Bioabfall praktischer! Einfach den Bioabfall im Papier- ter Kreise der steirischen schönen Steiermark stattfin- D sack sammeln, den Sack aus dem Behälter nehmen und so zur Bevölkerung durchgeführt. den. Biotonne tragen! Um weiterhin das Bewusstsein Alle am Frühjahrsputz Mit- Säcke aus Kraftpapier für die für eine saubere Umwelt zu wirkenden nehmen an Sammlung des Bioabfalls stärken wird 2019 die Aktion einem großen Gewinnspiel – 100 % kompostier- „Der große Steirische teil. Einfach die Gewinnkarte, Frühjahrs­putz“ vom 25. März die Sie mit Ihrem Müllsammel- bar bis 4. Mai 2019 fortgesetzt. sack erhalten, ausfüllen und in Diese 8-Liter-Säcke mit Seit 2015 ist der Frühjahrs­ Ihrer Gemeinde oder im Alt- Henkel bestehen aus putz auch via Facebook zu stoffsammelzentrum abge- Recyclingpapier, sind finden. Wir freuen uns auf zahl- ben! extra nassfest und ha- reiche Kommentare und Bei- www.facebook.com/ ben einen doppelt ver- träge verbunden mit der Einla- steirischerfruehjahrsputz klebten Boden, um die Dichtheit noch zu ver- stärken. Sie sind gemäß Sammelaktion vom Land Steiermark den Normen EN 13593 Saubere Steiermark – und EN 13432 kom- postierbar. So ergibt ­Frühjahrsputzaktion sich der große Vorteil, In der Stadtgemeinde Mureck wird wie dass der Bioabfall ohne weite- res Gefäß zur Biotonne getragen folgt gesammelt: werden kann und mitsamt dem Sack in Von der Volksschule und Neuen Mittelschule wird das die Tonne geworfen wird. Sammeln selbständig in der Zeit vom 1. bis 5. April organi- Nun kann man also den Bioabfall mit dem Sackerl am Weg siert. Großes DANKE für die vielen fleißigen Helfer! zum Auto, zur Arbeit oder außer Haus einfach mitnehmen und Der Alpenverein Mureck sammelt am 30.03.2019. Treff- entsorgen, ohne ein Gefäß zurückstellen zu müssen oder sich punkt: 9:00 Uhr beim Alpenvereinshaus schmutzig zu machen. Die Freiwilligen Feuerwehren Misselsdorf, Gosdorf, Eichfeld, Oberrakitsch, Hainsdorf und die Jagdvereine Für Murecker Bügerinnen und Bür- Gosdorf und Diepersdorf/Fluttendorf sammeln am 6.4.2019. ger gibt es das Bioabfall-Sackerl im Treffpunkt: 8:00 Uhr beim Gasthaus Röck in Misselsdorf Bürgerservicebüro im Gemeinde­ und bei der Steak Hütte Batruel in Fluttendorf 14:00 Uhr bei den Rüsthäusern Eichfeld, Oberrakitsch und amt: 10 Stück um € 1,– ! Hainsdorf Klimaschutzgarten Gosdorf sammelt am 6.04.2019, Treff- punkt 9:00 Uhr beim Ausblickehaus. Um zahlreiche Unterstützung wird ersucht. Nach dem Müllsammeln werden alle von der Stadtgemeinde Mureck, Ratschendorf 267, wie in den Jahren zuvor, zu einer Jause eingeladen. 8483 Tel: 0699 / 18 19 20 21 Schon jetzt, DANKE für die tatkräftige Mithilfe. www.awv-radkersburg.at 6 AKTUELLES

Steirische SeniorInnen sollen sich Urlaub mit 2019 „Tapetenwechsel“ ­leisten können, auch wenn ihr eigenes Einkommen dafür Seniorenurlaubsaktion nicht ausreicht.

eshalb gibt es in der Steier- Staatsbürgerschaft, ein Haupt- mulare oder bei der Klärung • Ihr Meldezettel (und des/ Dmark die SeniorInnenur- wohnsitz in der Steiermark offener Fragen. der EhegattIn/Lebensge- laubsaktion, je zur Hälfte vom außerhalb von Graz und ein Jeder Turnus beginnt mit dem fährtIn) Land Steiermark und den Sozi- Nettohaushaltseinkommen Mittagessen des Anreisetages • Einkommensnachweise (z. alhilfeverbänden (Gemeinden­ unter 1.000 Euro für allein und endet mit dem Frühstück B. der Pensionsabschnitt außer Graz) finanziert. Unter- lebende Personen sowie unter des Abreisetages. oder -bescheid) kunft und Mahlzeiten während 1.500 Euro für Ehepaare oder Um Wartezeiten beim Beantra- • eventuell Bestätigung über des Aufenthalts sind in ausge- Lebensgemeinschaften. gen der Teilnahme an der stei- Pflegegeld wählten steirischen Gasthöfen Ihren Antrag auf Teilnahme an rischen SeniorInnenurlaubsak- Anmeldung im Bürger­ somit für die TeilnehmerInnen der steirischen SeniorInnenur- tion gering halten zu können, service Büro der Stadtge- kostenlos. laubsaktion nimmt Ihre Wohn- bringen Sie bitte die notwendi- meinde Mureck bei Frau Voraussetzung für die Teil- sitzgemeinde entgegen. Dort gen Unterlagen schon mit, die Monika Gruber. nahme ist die Vollendung des hilft man Ihnen natürlich auch Formulare können Sie bei den 60. Lebensjahres, eine EWR- gerne beim Ausfüllen der For- Antragsstellen entnehmen. AKTUELLES 7

Kein Plastik in die Biotonne mit dem Ziel, die Qualität der Bioabfälle in der Biotonne zu verbessern! Bioabfall muss plastikfrei werden!

as Land Steiermark, die Steiri- Die Praxis zeigt leider, dass eine Dschen Abfallwirtschaftsver- hohe Vermischung mit normalen bände, die steirischen Entsorgungs- Plastiksäcken trotz gelungener Ab- betriebe und die Arge Kompost/ fallberatung Usus ist und somit al- Biogas werden sich in einer gemein- les händisch aussortiert werden samen Aktion in den nächsten Wo- muss, was nach Plastik aussieht. Für chen und Monaten gezielt darum eine Sortierung in „gute“ und bemühen, dass Bioabfall wieder „schlechte“ Kunststoffsäcke hat plastikfrei wird. wohl kaum ein Kompostierer Zeit. Wundern Sie sich nicht, wenn auf Aufwand: 600 Arbeitsstunden/Jahr Ihrer Biotonne plötzlich ein Symbol in einem mittelständischen Kom- mit durchgestrichenem Plastiksack postierbetrieb, umgelegt auf die klebt! So soll nicht nur der Aufkle- Tonne Bioabfall: 16 Euro. ber auf der Biotonne, sondern auch das Wissen um eine gewissenhafte Biogene Abfälle landen Getrenntsammlung möglichst lan- fälschlicherweise in der ge „haften“ bleiben. Damit die Stei- Restmülltonne! ermark als Grünes Herz Österreichs Die Steirische Restmüll-Analyse auch immer ein solches bleiben zeigt, dass 23 kg Bioabfall je Ein- möge! wohner und Jahr fälschlicherweise im Restmüll mitgesammelt werden. Vermeintlich kompostierbare Das kostet Bares: So hat das Land Tragetaschen landen oftmals in Steiermark im Rahmen einer um- der Biotonne! fassenden Kostenabfrage ermittelt, Die Restabfalltonne ist Für Verwirrung beim Konsumen- dass die Behandlung von Rest- deutlich teurer als die ten sorgen oft vermeintlich kom- müll in Summe rund 100 Euro je Biotonne, so sind es zu- postierbare Tragetaschen im Le- Tonne mehr kostet, als jene von sätzliche 3 Millionen bensmittelhandel: Biomüll. Eigentlich klar, kennt Euro, die wir Steirerinnen Biologisch abbaubar ist nicht man den Verwertungsweg. Müssen und Steirer uns das Ein- gleichbedeutend mit kompostier- Restabfälle teils thermisch verwer- werfen in die falsche Ton- bar und einige Tragetaschen auf tet und Rückstände deponiert wer- ne kosten lassen. Ganz zu Mais- und Kartoffelstärkebasis den, so geht Biomüll in die Kom- schweigen davon, dass brauchen teils 1–2 Jahre, um voll- postierung und am Ende stehen Bioabfall als wertvoller ständig abgebaut und zu Kompost landesweit wertvolle 65.000 m³ Rohstoff für 73 steirische umgewandelt zu werden. Kompost als Output einer leider zu- Kompostierbetriebe und Nur dünnwandige Biokübel-Ein- sehends mühseliger werdenden Ar- als Gartenerde für tausen- als in Gebieten mit stecksäcke aus Maisstärke sind pro- beit. Denn gerade in Biotonnen von de Gartenbesitzer auf die- Hausgartenkompos- blemlos kompostierbar. Dabei han- Mehrparteienhäusern finden sich se Weise verloren geht. tierung. Somit könnte delt es sich z.B. um die typisch jede Menge Verunreinigungen wie In der Detailbetrachtung es der Anonymität in blassgrünen 10 l-Einstecksäcke, die Plastik, Glas und Metall, was die der Restmüll-Analyse Mehrparteienhäusern im Handel bezogen werden kön- nachfolgende Kompostierung zuse- zeigt sich sogar, dass in geschuldet sein, dass nen. hends verteuert, denn was einst angeschlossenen Gebieten großzügig vermischt, Die Landwirte geben einer Bewer- achtlos eingeworfen wurde, muss MIT BIOTONNE der An- wer sich weder zustän- bung von Kartoneinstecksäcken nun mühevoll händisch ausge- teil der Fehlwürfe deutlich dig noch verantwort- den klaren Vorzug. klaubt werden. höher ist (33,3 kg/EW*a) lich fühlt. n 8 ÖBB

1-Tages-Ticket für die ganze Steiermark um 11 Euro Freie Fahrt für die Das Freizeit-Ticket Steiermark wird ganzjährig Radkersburger Bahn / S51! an allen Samstagen, Sonntagen und Feierta- Gute Nachricht für alle Fahrgäste der Radkersburger Bahn! gen angeboten. Im Zuge des Abschlusses des Verkehrsdienstevertrags des Lan- • Es ist ein 1-Tages-Ticket für die ganze Steiermark. des Steiermark mit den ÖBB ist auch der Fortbestand unserer • Es gilt für eine Person auf allen steirischen Verbundlinien im Schienen-Lebensader für die nächsten zehn Jahre gesichert. Egal ob Pendler, Schüler, Ausflügler oder Touristen … die Rad- Nahverkehr. kersburger Bahn steht allen weiterhin für eine umweltfreundli- • Kinder bis zum 15. Lebensjahr dürfen im Rahmen der beste- che, kostengünstige und zuverlässige Mobilität in unserer Region henden Familienermäßigung gratis mitgenommen werden zur Verfügung! (Voraussetzung: kostenloser "ZWEI UND MEHR-Steirischer Fami- lienpass"). Verschönerungsverein Mureck An einen Haushalt, Zugestellt durch Post.at Wo gilt das Ticket? Das Freizeit-Ticket Steiermark gilt im gesamten steirischen Ver- bundgebiet (inkl. Erweiterungsbereiche nach Radstadt, Szent- gotthárd, Tamsweg) • für alle städtischen Verkehrsmittel • für die Schloßbergbahn in Graz • in allen Regionalbussen (außer 311/321 nach Wien) • in allen Nahverkehrszügen (S-Bahn, RegioBahn, R/REX) – nicht gültig ist das Freizeit-Ticket jedoch in Fernverkehrszügen!

Erhältlich ist das Freizeit-Ticket Steiermark • im Bahnhof in der City Mureck • im Fahrscheinautomaten im Zug, bei den Zugbegleitern und online auf tickets.oebb.at

Das Freizeit-Ticket Steiermark kostet einheitlich € 11,00 pro Person. 6. April 09.00 - 18.00 Uhr Kulturzentrum Mureck

ei! tt fr Mureck, Hauptplatz 13 intri Infos, Fahrpläne, Platzreservierung: Tel.: +43 (0)3472/3459 E Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8.00–12.00 Uhr und 13.30–17.00 Uhr, Freitag: 8.00–16.00 Uhr AKTUELLES 9

Pflegeheim Haus Mureck Tag der Offenen Tür Sonntag, 17. März 2019, 10 – 16 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 8480 Mureck, Misselsdorf 180 (neben Spar)

Die Region, die bewegt. BÄRLAUCHFRÜHLING Mureck - Murauen Sonntag, 28. April 2019 Steirische Gemeinden für Klimaschutz und Beginn: 11:00 Uhr energiepolitische Arbeit ausgezeichnet Nähe Schiffsmühle Die Energie-Agentur Steiermark, e5 Steiermark und das Klima- Bärlauchgerichte | Live-Musik | Kräuterwanderung bündnis Steiermark luden gemeinsam mit dem Land Steiermark Eintritt: € 5,- zur Auszeichnungsgala für e5- und Klimabündnis-Gemeinden nach Graz ein. www.badradkersburg.at Mehr als 120 VertreterInnen steirischer Gemeinden wurden für Ersatztermin bei Schlechtwetter: 5. Mai ihr Engagement im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz geehrt. Folgende Gemeinden wurden für ihr langjähriges Engagement im kommunalen Klimaschutz geehrt: 20 Jahre Klimabündnis-Gemeinde: , Ligist, Mureck, Ottendorf. 25 Jahre Klimabündnis-Gemeinde: Bruck an der Mur, Feldbach, Gleisdorf, Kapfenberg, Leibnitz, Leoben Landesrat Anton Lang überreichte die Auszeichnungen und lobte dabei das besonders hohe Engagement und die Vorreiter- rolle der e5- und Klimabündnis-Gemeinden für den Klimaschutz.

Im Februar 2019 durften die SchülerInnen der drit- ten Klassen der Volksschule Mureck das Murecker Rat- haus besuchen. Bürger- meister Toni Vukan führte die Kinder durch das Rat- haus und die Stadtverwal- tung sowie das Standesamt mit dem Trauungssaal und beantwortete gerne die Fragen der SchülerInnen. 10 NEUERÖFFNUNG Genuss im Murkostladen Am 11. Mai erhält Mureck ein Zentrum für Genuss und Kulinarik, das weit über die Gren- zen der Stadtgemeinde Aufsehen erregen wird. Der Murkostladen ist vieles in einem.

einkostgeschäft, Bioladen, Hof­ von Kuh-Schaf-Ziege, Backwaren vom lo- regionalen Produzenten selbst hergestellt laden, Imbiss, Spezialitäten-Ge- kalen Bäcker, bis zum Brot von regionalen werden. „Da weiß man auch, dass die Leu- schäft? Ernst Gregorc lacht. „Der bäuerlichen Produzenten. Insgesamt wer- te mit voller Leidenschaft dahinterste- FMurkostladen ist vieles in einem“, sagt er, den über 2.000 Produkte im Geschäft an- hen.“ „es ist ein Zentrum für Kulinarik und Ge- geboten. nuss, ein Ort, wo man sich gerne trifft und Regionale Produzenten Gregorc lädt ausdrücklich die bäuerlichen wo man Sachen findet, die es so nicht und gewerblichen Produzenten aus der überall gibt.“ Gregorc ist der Inhaber des eingeladen Stadtgemeinde Mureck ein, mit ihm Kon- Murkostladens, der am Samstag, 11. Mai Besonders begeistert ist Ernst Gregorc, takt aufzunehmen und ihre Waren im in Mureck am Lorberplatz neu eröffnet. dass bereits mehr als die Hälfte der etwa Murkostladen zu verkaufen. Auf 140 Quadratmetern Verkaufsfläche 40 Produzenten aus der Stadtgemeinde wird alles angeboten, was das Herz des Mureck und der näheren Umgebung inte- Viele der Produkte werden in weiterer Genussmenschen erfreut, von frischem ressiert sind, ihre Waren über den Mur- Folge auch über den Webshop „genuss Gemüse, Säften, Kürbiskernöl, Tees und kostladen zu verkaufen. „Wir haben da- ecke.shop“ vertrieben, der seit Anfang Kräutern, BIO-Fleisch, Selchwaren sowie mit einen Super-Mix von unterschied- des Jahres online ist und die Waren weit Spezialitäten von Schwein-Geflügel- lichsten Produkten, von denen einige in über die Region hinaus anbietet. Derzeit Schaf-Ziege-Rind und Fisch über Wein, Bio-Qualität angeboten werden.“ Sehr sind mehrere hundert Produkte im Web- Honig, Schokoladen, Molkereiprodukte wichtig sei ihm, dass die Waren von den shop und er wird ständig erweitert.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt! NEUERÖFFNUNG 11

„Die gesamte Region sentiert, danach kommen die wird vom Murkost­ Kassa, der Bäckereibereich, die Obst- und Gemüse-Waage, ein laden profitieren.“ offenes Obstregal sowie Vitri- Ernst Gregorc, Inhaber nen für Kühlgetränke, gekühl- tes Obst, Molkereiprodukte, Fleisch und Fisch sowie für Gregorc freut sich wie der Mehlspeisen. In der Mitte gibt sprichwörtliche Schneekönig es drei Gondeln, wo Biopro- auf die Eröffnung. „Es wird ein dukte, konventionelle Lebens- so tolles Geschäft mit einem mittel und regionale Speziali- einzigartigen Produktmix,

täten präsentiert werden. Und Gregorc Ernst Fotos: den es in dieser Zusammen- die Camper vom nahegelege- setzung nicht so bald wo gibt.“ nen Campingplatz finden auch Besonders dankt er Bürger- eine Abteilung mit passenden meister Toni Vukan und dem Im Murkostladen bekommt man besonders hochwertige Waren. Gemeinderat der Stadtge- Waren von Produzenten aus der Stadtgemeinde Mureck und meinde, die dieses Projekt Imbiss und der Region, aber auch darüber hinaus. Vieles wird in Bio-Quali- möglich gemacht haben. „Die Gastro-Bereich tät angeboten – alles für den täglichen Gebrauch und das in gesamte Region wird davon Im Gastrobereich kann man Top-Qualtität! profitieren“, ist er überzeugt: sich gemütlich treffen und ver- „Die Bevölkerung und die schiedene Produkte verkosten, von mir hat besondere Pro- tungen und das Sortiment Gäste bekommen ein Top-Sor- die im Laden angeboten wer- dukte, die er mit Liebe und viel wurde laufend erweitert. timent hochwertigster Waren, den. Etwa den einzigartigen Fachwissen herstellt“, sagt er. die regionalen Produzenten MaiKa-Kaffee aus St. Anna am „Die Menschen sollen ein Ge- Vom liebevoll arrangierten profitieren von den kurzen Aigen mit feinen, besonderen fühl dafür bekommen, wer Geschenkkorb oder Nudel- Verkehrswegen und der her- Mehlspeisen, kleinen Imbis- sind die Leute, deren Waren strauß über hochwertigste Le- vorragenden Infrastruktur sen – aber einfach „anders“, man hier im Murkostladen bensmittel bekommt man und als Gustostückerl gibt es und statt Cola, Fanta oder kaufen kann.“ heute dort fast alles, was man noch eine Zusammenarbeit Sprite gibt es selbstverständ- Die besondere Geschichte ver- sich vorstellen kann, auf spezi- mit der Initiative Genuss am lich regionale Säfte und andere körpert auch Ernst Gregorc ellen Kundenwunsch sogar Fluss.“ Nicht zuletzt finden Spezialitäten wie den „Schi- selbst, der seinen in dritter Ge- Bio-Reinigungsmittel. zwei Mitarbeiterinnen im lerol anstelle des herkömmli- neration geführten Familien- Murkostladen ihren neuen chen Aperol, regionales offe- betrieb aus Misselsdorf vor Nach der GenussEcke und Arbeitsplatz. nes Bier ist auch mit dabei. vier Jahren um den Bereich dem Launch vom Webshop ist Die gesamte straßenseitige Es sind eben, wie Gregorc sagt, Lebensmittelhandel erweiter- die Eröffnung des Murkost­ Vorderfront des Geschäftes ist „Sachen, die man nicht überall te. Gemeinsam mit seiner Frau ladens der bisherige Höhe- verglast und bietet auch in op- bekommt“. Petra und der Tochter Natalie punkt einer Familie aus Mis- tischer Hinsicht ein herrliches Auf der gesamten Wand ge- wurde damals die „Genuss­ selsdorf, die eine Vision hat: Einkaufserlebnis. Direkt ne- genüber können sich die Pro- Ecke Gregorc“ ins Leben geru- Den Menschen die besten Pro- ben dem Eingang werden Ge- duzenten mit ihren Waren fen. Das positive Echo der dukte und Lebensmittel anzu- nuss-am-Fluss-Produkte prä- präsentieren. „Jeder Lieferant Kunden überstieg alle Erwar- bieten, die es gibt. n

Ich bin regionaler Produzent und habe Interesse, an den Murkostladen zu liefern. Bitte um Kontaktaufnahme.

Name: ......

E-Mail-Adresse: ......

Telefonnummer: ......

Unterschrift: ......

Bitte ausschneiden und bis spätestens 15. März in der GenussEcke Gregorc in Misselsdorf abgeben oder per E-Mail an: [email protected] schicken. 12 FIRMENPORTRAIT Shiatsu – mehr als eine Massage ! Fotos: Christoph Prisching Christoph Fotos:

n unserer Gesellschaft Jahren Shiatsupraktiker ist, Energie gibt. Dieses Ungleich- Hierbei wird auf die individu- nehmen Reizüberflutung sich adäquat behandeln zu las- gewicht führt zu Blockaden ellen körperlichen, emotiona- und Mehrfachbelastung sen. und verursacht gesundheitli- len und seelischen Bedürfnisse Istetig zu. Das erzeugt Stress in che Beschwerden", erklärt der KlientInnen in der Be- uns, der sich, wenn er nicht ab- Was ist Shiatsu? Christoph Prisching. handlung sehr achtsam Rück- gebaut wird, festsetzen und zu Shiatsu heißt übersetzt zwar Die Beschwerden können sicht genommen. körperlichen und psychischen "Fingerdruck", hat mit einer durch verschiedene Faktoren Beschwerden führen kann. klassischen Massage aber nur ausgelöst werden, wie unge- Shiatsu wirkt entspannend, Das kann sich in Verspannun- wenig zu tun. Die Unterschie- sunde Ernährung, Stress oder beruhigend und vitalisie- gen des Bewegungsapparates, de werden bereits daran deut- chronische Fehlhaltung. Mit rend. Schlafstörungen, Bluthoch- lich, dass die KlientInnen für der ganzheitlichen Behand- Es wird Raum für eine tiefe druck, Migräne, Verdauungs- die Behandlung bequeme lung sollen Schmerzen, die Entspannung ermöglicht, wo- beschwerden, Menstruations- Kleidung tragen, was bei den teilweise undefinierbar sind, durch die Selbstheilungskräfte beschwerden, häufigen Erkäl- meisten Massagen nicht üblich nicht nur kurzfristig, sondern aktiviert, die Atmung vertieft, tungen, Müdigkeit, Antriebs- ist. dauerhaft gelindert werden. innere Organe, Stoffwechsel- losigkeit, depressiven Verstim- Shiatsu orientiert sich an der In der Vorstellung des Shiatsu prozesse, Immun- und Ner- mungen und Angstzuständen Traditionellen Chinesischen verläuft die Lebensenergie vensystem gestärkt werden. zeigen. Medizin und hat das Ziel, ge- „Chi“ auf verschiedenen Bah- Ebenso wird das Körperbe- Um gesund zu bleiben, muss störte Energieflüsse wieder ins nen, sogenannten Meridianen, wusstsein verbessert, man ein Gleichgewicht zwischen Gleichgewicht zu bringen. An- durch unseren Körper. Der lernt wieder auf den Körper zu Antrieb und Entspannung ge- statt Verspannungen wegzu- ­Shiatsu-Praktiker regt diese hören und eigenverantwort- halten werden. Der Körper massieren, wird beim Shiatsu Meridiane an, wodurch das lich mit sich selbst und seiner braucht spezielle Aufmerk- auf ein ganzheitliches Ge- Chi wieder frei fließen kann Gesundheit umzugehen. samkeit, Shiatsu ist dafür sundheitskonzept gesetzt, das und somit Selbstheilungs­ Durch Shiatsu stellt sich Wohl- wunderbar geeignet. neben körperlichen Beschwer- kräfte im Körper anregt. befinden ein. Seit ca. einem Jahr gibt es in den auch psychische Faktoren Mureck die Möglichkeit, in miteinbezieht. Wirkung von Shiatsu Shiatsu ist für Menschen der Shiatsupraxis von Chris- "Man muss sich einfach vor- Mit Shiatsu wird der Mensch jeden Alters geeignet. toph Prisching, der in Mureck stellen, dass es irgendwo zu in seiner Ganzheit wahrge- Da es ganzheitlich konzipiert aufgewachsen und seit zehn viel und wo anders zu wenig nommen und unterstützt. ist, wird es zur Gesundheits- FIRMENPORTRAIT 13 Shiatsu – mehr als eine Massage !

vorsorge und –förderung sehr empfoh- Knien wird entlang der Meridiane und len. Akupunkturpunkte gearbeitet und die "Grundsätzlich ist Shiatsu für jeden ge- Behandlung den jeweiligen Gegeben- eignet. Vor allem aber für Menschen heiten und Bedürfnissen der KlientIn- mit chronischen Schmerzen, egal wel- nen angepasst. ches Alter", sagt Christoph Prisching. Sanfte Dehnungen, Schaukeltechniken Ich behandle Menschen mit ganz unter- und Rotationen dienen zur Ergänzung, schiedlichen Beschwerden. um Blockaden zu lösen. Nur wer eine starke Grippe hat, sollte Shiatsu wirkt durch seinen regulieren- nicht zu einer Shiatsu-Behandlung ge- den Effekt und gleicht energetische Dis- hen, da diese durch die aktivierenden harmonien aus. Impulse nur noch verschlechtert wer- Christoph Prisching den könnte. Frauen, die schwanger sind Christoph Prisching wendet Shiatsu in • 1961 geboren, in Mureck aufgewachsen und Osteoporose-Patienten sollten den Kombinationen mit anderen westlichen • 1979 Matura in Leibnitz Shiatsu-Praktiker vor der Behandlung Techniken wie zum Beispiel Moxibusti- • 1981 nach Wien, Studium Kunstgeschichte informieren. Generell wird vor jeder on (Wärmebehandlung) oder Schröp- • 1983 – 88 Mitarbeit bei der NÖ Gesellschaft Behandlung sowieso ein Gespräch ge- fen an. für Kunst und Kultur. Ausstellungskurator führt, damit sich der Shiatsu-Praktiker Ergänzend vermittelt er auch energeti- und Grafiker ein Krankheitsbild machen kann. sche Körperübungen oder gibt grundle- Shiatsu ist kein Ersatz für eine medizi- gende Tipps zur Lebensführung. • 1988 – 95 Mitarbeit bei Österreichische nische oder psychiatrische Behandlung, Filmtage und Viennale – Grafik kann diese jedoch sehr gut unterstüt- Die Behandlungsdauer beträgt • 1991 – 2017 Geschäftsführer des miles zen. ca. 60 Minuten. ­smiles jazz cafe • Grafiker und Bühnenbildner u.a. für Thomas Behandlungsablauf Ich freue mich auf Ihren Besuch! Maurer, Florian Scheuba, Leo Lukas Shiatsu wird bekleidet auf einer Matte • Plattenproduzent u. a. Jim Pepper, Otto am Boden durchgeführt. Mit achtsa- Christoph Prisching Lechner, Werner Pirchner und KH Miklin men Druck (mittels Schwerkraft durch Termine nach Vereinbarung: • 2008 Shiatsupraktiker Verlagerung des Körpergewichts) von 0699 / 11 222 737 • 2017 Übersiedlung nach Mureck Handballen, Daumen, Ellbogen und Hauptplatz 18, im Hof, hinten rechts Finanzieren Sie Ihr Wunschauto, eine neue Wohnungseinrichtung oder Ihren Traumurlaub bequem mit Klick – sogar unterwegs.

Bis zu 50.000 €

Einfach online abschließen unter steiermaerkische.at/klick-kredit

Klick-Kredit_200x287.indd 1 22.08.2018 12:04:28 FIRMENPORTRAIT 15

Seit 15 Jahren Top-Versicherungsservice Vor 15 Jahren hat sich Martin Reichard mit der UNIQA GeneralAgentur inklusive einer Zulassungsstelle in Mureck als Einzelunternehmen selbstständig gemacht. Durch die bestens geschulte Innendienstmitarbeiterin Karin Brandtner bot man von Anfang an Top-Service. Foto: Martin Reichard Foto:

ach der Matura studierte in allen Belangen. von A wie Auto bis Z wie Zu- Reichard GmbH übernimmt NMartin Reichard an der Nach 15 Jahren bekommt die satzversicherungen mit höchs- gerne alle Schritte, die für die Pädagogischen Hochschule in Agentur nun Unterstützung ter Qualität, kundenorientier- korrekte Zulassung eines KFZ Graz die Fächer Deutsch und durch Sohn Sebastian ter Beratung, hochwertiger notwendig sind. Das Zulas- Sportwissenschaften, bevor er Reichard, der nach seiner Kompetenz und fairer Prämi- sungsservice umfasst die Be- sich für einen Branchen­ dreijährigen Ausbildung und engestaltung durch flexible zirke Süd-Oststeiermark, wechsel entschied und 1985 der bestandenen BÖV-Prü- Lösungsmöglichkeiten. Leibnitz, Weiz, Deutschlands- zur Versicherung fung in der neu gegründeten Von der Schadensliquidierung berg, Graz und Graz-Umge- wech­selte. In 18 Jahren Aus- UNIQA GerneralAgentur bis zur Auszahlung der bung. und Weiterbildung im Versi- Reichard GmbH als Geschäfts- Schadens­ansprüche, über die Wir bieten unseren Kunden cherungswesen und dem stän- führer mitarbeitet. Polizzierung der Verträge ist viele Mehrleistungen, die digen Bezug zur Praxis, konn- Das fabelhafte Team, beste- man in der GeneralAgentur uns als Premiumanbieter te Martin Reichard sein Wis- hend aus Josef Stöckler, Tho- Reichard GmbH in sämtlichen auszeichnen. sen erweitern und in neue In- mas Kohlroser und Franz Versicherungsangelegenhei- Dafür steht die UNIQA Gene- halte umsetzen. Hasler, die mit ihrer langjäh- ten vor Ort bestens aufgeho- ralAgentur Reichard GmbH - Im Jahr 2003 wurde die rigen Erfahrung Partner- ben. das Wichtigste jedoch: die ­UNIQA GeneralAgentur Agenten der UNIQA Gene- Als öffentliche Zulassungsstel- Mitarbeiter sind VOR ORT Martin Reichard eröffnet und ralAgentur Reichard GmbH le können bei der UNIQA Ge- und können damit diese Qua- wird bis heute mit großem Er- sind, haben maßgeblichen An- neralAgentur Reichard GmbH lität bieten! folg geführt. Service, Kompe- teil am Erfolg. Das Bestreben, sämtliche An- und Abmeldun- Eine Kontaktaufnahme lohnt tenz, flexible Lösungen und herausragendes Service zu bie- gen von KFZ (Auto, LKW, Mo- sich in jedem Fall: die Mitar- Qualität stehen an erster Stel- ten sowie die Qualität der an- torrad, Moped etc.), unabhän- beiter finden Lösungsmög- le. gebotenen Produkte sind Ga- gig von der jeweiligen Versi- lichkeiten, die vorher vielleicht Dies ist nur mit einem bestens ranten dafür. cherung vorgenommen wer- noch nicht bedacht wurden! geschulten Innendienst mög- Wir haben in unserem den. Weiters werden auch Die UNIQA GeneralAgentur lich. Frau Karin Brandtner ist Unternehmen über Ummeldungen, Stilllegungen Reichard GmbH betrachtet für sämtliche Aufgaben der 30 Jahre Erfahrung! oder Fahrzeugdatenänderun- ihre Kunden nicht als Prämi- Zulassungsstelle verantwort- Die UNIQA GeneralAgentur gen durchgeführt. enzahler, sondern als Partner lich und serviciert die Kunden Reichard GmbH versichert Die Uniqa GeneralAgentur- des Unternehmens. n 16 GESUNDHEIT

HOSPIZTEAM BAD RADKERSBURG MENSCH SEIN ZEICHEN SETZEN Bis zum Schluss. Weltweit. Und direkt vor Ort. Wenn sich das Leben zu Ende neigt, ist es oft nicht einfach, mit Der Begriff „Hospiz“ steht für eine weltweite Bewegung, die sich Emotionen und Ansprüchen umzugehen. um Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase be- Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter be- müht. Sterben, Tod und Trauer gehören zum Leben, und die letz- gleiten Erwachsene und Kinder in ihrer letzten Lebensphase, te Lebensphase kann und muss menschenwürdig gelebt werden. ihre Angehörigen und Menschen in Trauer. Der Hospizverein Steiermark wurde 1993 als gemeinnütziger Sie sind GesprächspartnerInnen, hören zu, unterstützen, schen- Verein gegründet: Er agiert überparteilich, religionsunabhängig ken Zeit. Sie sind einfach da. Sie helfen kostenlos. und in der ganzen Steiermark. Heute begleiten und helfen rund Die MitarbeiterInnen begleiten: zu Hause, in Alten- und Pflege- 900 MitarbeiterInnen in 32 Teams. heimen, in Krankenhäusern, in stationären Hospiz- und Pallia- tiveinrichtungen. Sie sind umfassend ausgebildet, um Menschen zur Seite stehen zu können, und unterliegen der Schweigepflicht.

TEAMLEITUNG: Rosa Maria Haas, Tel: 0664 / 64 13 438,

E-Mail: [email protected] Majcan Barbara Foto: www.hospiz-stmk.at Spendenkonto: Steiermärkische Sparkasse IBAN: AT19 2081 5110 0040 4977

Wohnungen mit Gartenbenutzung Büro,- Geschäfts- bzw. Praxisräumlichkeiten

ca. 140 – 170 m2 am Murecker Hauptplatz ab Frühjahr 2019 zu vermieten Anfragen an: Sabine Richter Immobilientreuhand: 0316 / 23 23 33 Gesundes in MurEck GESUNDE TIPPS „ARTHROSEBEHANDLUNG“ Hyaluronsäure – das „Motor-Öl“ für ihre Gelenke

Als Arthrose werden verschleißbedingte Dr. med. univ. Michael May Erkrankungen von Gelenken bezeichnet. Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Die Gelenksschmiere, deren wichtiger • Manuelle Medizin Bestandteil die Hyaluronsäure bildet, wird • Stoßwellen Therapie • Physikalische Therapie hauptsächlich durch Zellen im Knorpel Demnächst Übersiedelung ins Murecker-Fachärzte­ (Chondrozyten) und in der Gelenkshaut zentrum, Quellengasse 1, Tel.: 03472 / 30 311 (Synoviozyten) gebildet.

ie im Rahmen einer Arthrose ablaufenden DProzesse, führen nachweislich zu einer Ab- nahme und zu einer Verminderung der Qualität der Hyaluronsäuren. Deshalb empfehlen orthopä- Dr. Michael May dische Fachgesellschaften seit vielen Jahren die FA für Orthopädie und orthopädische Chirurgie „Auffüllung“ der betroffenen Gelenke mit Hyalu- 8480 Mureck, Tel.: 03472 30311 ronsäure durch den niedergelassenen Orthopä- den, um einen optimalen Schmiereffekt der Ge- lenke zu gewährleisten und damit ein mögliches, gewünschtes Hinauszögern der weiteren Abnüt- zung. Ein weiteres Ziel ist das Vermeiden von operati- ven Eingriffen zu erreichen. Auch für das „Ame- rican College of Rheumatology“ (ACR) und die „European League against Rheumatism“ (EULA- TR) zählt die Injektion der Gelenke mit Hyaluron- säure zu den Standardmaßnahmen. Zahlreiche weltweite wissenschaftliche Arbeiten bestätigen den positiven Effekt der Hyaluronsäure auf die be- troffenen Gelenke (Chochrane Review). Die Wirkung der Hyaluronsäure hält für ge- wöhnlich 6 – 12 Monate an. Eine wiederholte Durchführung der Hyaluronsäure-Injektionen ist „Injektionen in nach dem Nachlassen der Wirkung problemlos Ihre Gelenke oder möglich. Um das geringe Risiko der Keimverschleppung in zur Wirbelsäule das Gelenk durch die Injektionen zu gewähren, durch Ihren Facharzt sollten diese Injektionen in ihre Gelenke durch den Spezialisten, wie ihren „Facharzt für Ortho- für Orthopädie.“ pädie“, durchgeführt werden! Wie beim Auto kann ihr Orthopäde mit der Hyaluronsäure keine Kilometer „zurückdrehen“ Anmeldung für HOCHAKUTE Schmerz- oder die PS-Leistung erhöhen, aber wir können patienten zur Injektionsbehandlung unter: ihnen das bestmögliche Schmiermittel verabrei- chen, damit sie wie geschmiert durchs Leben lau- 03472 30311-15 fen! 18 NATUR

Misteln auf Apfelbäumen jetzt auslichten! m Brauchtum haben die ler Streuobstbäume ein, auch IMisteln einen guten Ruf. für die Misteln als Teil der hei- Sie sind ein keltisches Symbol mischen Vielfalt – da sie aber für Frieden. Mistelbüsche über weder bedroht, noch geschützt Türrahmen gehängt, sollten sind, kann und soll man allzu Glück bringen, vor Blitzschlag viele Misteln reduzieren. schützen und zum Küssen an- Was tut man nun, wenn die regen …? Und auch in der al- eigenen Apfelbäume allzu ternativen Medizin wird den 3 dicht mit Misteln befallen verschiedenen Unterarten der sind? weißbeerigen Laubholz-Mistel Misteln auf Außenzweigen unterschiedliche Wirksamkeit werden mitsamt den Zweigen bei Krebserkrankungen und auf einer Länge von 30 – 50 cm als Tee auch als Blutdrucksen- mit abgeschnitten. Die verblei- ker zugeschrieben. benden Zweige der Apfelbäu- Misteln sind immergrüne me treiben meist wieder aus. Halbschmarotzer unserer Wachsen Misteln aber im In- Bäume. Besonders auf Apfel- neren der Kronen von Apfel- bäumen in Streuobstbestän- bäumen oder auf Hauptästen, den können Laubbaummis- so kann man die Mistelzweige teln überhand nehmen und die alle bei 2 – 3 Jahre mit Hand- All zu starker Mistelbefall. Bäume schwächen. Sie entzie- schuhen abbrechen oder mit hen dem Baum über Saugwur- der Gartenschere zurück- zeln, die in die Zweige eindrin- schneiden. Es braucht dann gen, Wasser und Nährsalze. wiederum 4 Jahre bis sie Immerhin betreiben die Mis- Früchte tragen. Dadurch kann teln selbst Photosynthese und der naturschützende Garten- sorgen so für ihre eigene Ener- besitzer sowohl die knorrigen gie. Während die Misteln be- Apfelbäume der Streuobstwie- sonders die Apfelbäume und sen wie auch einen verkraftba- auch Ebereschen und im Wald ren Anteil der Misteln erhal- besonders Hybridpappeln be- ten. Die weißen Scheinbeeren fallen, sind sie für Birn-, Pflau- der Misteln ernähren zumin- men- und Kirschbäume keine dest 27 heimische Vogelarten besondere Probleme. Birnbäu- darunter auch die nützlichen me lassen die Senkerwurzeln Spechte. der Misteln vertrocknen. Der Spätwinter ist für den Die kronenartigen Misteln mit Hobbygärtner die Zeit den ihren weißen Scheinbeeren Halbschmarotzer zu redu- prägen das Bild vielfältiger zieren. Naturschützer gestal- Streuobstbestände. Vermut- ten unsere landschaftsprägen- lich durch ein Überangebot den Streuobstgärten so, dass von Nährstoffen in unserer einige „Zaubermisteln für As- Kulturlandschaft, werdenterix und Obelix“ verbleiben. Misteln seit einigen Jahrzehn- Mit den geernteten Mistel- ten zunehmend häufiger. Sie zweigen schmückt er/sie die schwächen Obstbäume und Wohnstätte. bringen manche davon zum Johannes Gepp, Absterben. Naturschützer tre- Naturschutzbund

ten für den Erhalt traditionel- Tel: 0664 / 39 23 048 Johannes Gepp Foto: KLIMASCHUTZGARTEN 19

Unser Klimaschutzgarten mit vielen Geschichten vom Kräutermedicus Ein Kräutermedicus in unserem Garten erzählt im Gartenjahr 2019 vie- les über verschiedene Heilpflanzen. Er gibt einfache Tipps für die technische und praktische Umsetzung für das Anlegen eines Kräuterrabattes, sowie Unterstützung bei Auswahl und Pflege der Kräuter. Er er- zählt bei Gartenführungen über Ökologie, Klimaschutz und über die Bedeutung des Klimawandels für Pflanzen bzw. Heilkräuter. Unser Kräutermedicus ist, ein in Form einer menschlichen Figur angeordnetes Kräuter­ rabatt und befindet sich zwi- oder wie Rosmarin (rechter MitarbeiterInnen der gemein- schen Sitzrondell und Kinder- Arm), bis T wie Thymian nützigen Beschäftigungspro- spielplatz im Klimaschutzgar- (Kopf, Hals) zu W wie Wein- jekte Ausblicke und Entrada, ten. raute (Kopf). mit Unterstützung des ESF, Hier sind 26 Heilpflanzen mit Unser Kräutermedicus , soll AMS, des Landes Steiermark, gesundheitsförderten Inhalts- als Ort der Begegnung von der Stadtgemeinde Mureck stoffen eingepflanzt. Diese Heilkräuterinteressierten, und der Steirischen Wissen- verschiedenen Pflanzen sind je GartenbesucherInnen und schafts-, Umwelt- und Kultur- Unser Kräutermedicus nach Wirkung den entspre- Schulklassen dienen, wo pra- projektträger GmbH St:WUK. » xisorientiert durch Sehen, soll als Ort der Begeg- chenden Körperzonen zuge- Wir freuen uns auf viele Besu- Schmecken, Riechen und Füh- nung von Heilkräuter­ ordnet: cherInnen und auf weitere in- len die Pflanzen mit Ihren Von A wie Ackerstiefmütter- teressante Gartengespräche interessierten, Garten­ Aromastoffen vor Ort wahrge- chen (Brust) über B wie Brenn- 2019. besucherInnen und nessel (Kopf, linker Fuß) zu P nommen werden können. wie Petersilie (Kopf) und R Die Planung und Umsetzung Dr.in Irmtraud Pribas und das Schulklassen dienen. wie Ringelblume (rechter Fuß) erfolgte 2018 ) mit Hilfe von Team vom Klimaschutzgarten 20 KULINARIK Wie schmeckt meine Gemeinde? Kennen Sie Rezepte, die für unsere Gemeinde typisch sind? Kochen Sie Gerichte, die schon seit Generationen überliefert worden sind? Gibt es besondere Geschichten oder Anekdoten dazu? er Verein GlaMUR-Ge- Dnuss am Fluss ist auf der Suche nach dem Geschmack der Region! Unter dem Dach „GlaMUR Genuss am Fluss“ haben sich steirische-und slowenische Betriebe unterschiedlichster Ausrichtung, sowie österrei- chische und slowenische Mit- gliedsgemeinden vernetzt, um auf die immense Vielfalt im unteren Murtal aufmerksam zu machen. Der Verein verbin- det die einzigartige Angebots- vielfalt dieser grenzüber- schreitenden Region im Be- reich Tourismus mit feinster Kulinarik und regionalen Pro- Foto: Thomas Thomas RagganFoto: dukten. Den Bewohnern der Rosl Krobath mit ihrem Rezept „Damenkrapfen“ Region und den Gästen soll ein Erleben mit allen Sinnen Im Rahmen eines grenzüber- Buch Einzug finden! Nutzen uns auf zahlreiche Einsendun- vermittelt werden. schreitenden LEADER Projek- Sie die Möglichkeit und seien gen! Dabei steht Authentizität und tes – gefördert durch die LAG Sie dabei! Wir suchen also in- Bitte schicken Sie Ihre Beteiligung im Zentrum des Vulkanland, wird ein Koch- teressante Rezepte und Men- ­Rezepte mit ihren Kontakt- Vereins. Deshalb sind wir auf buch mit Rezepten aus dem schen, die bereit sind, ihr Wis- daten an folgende E-Mail- der Suche nach typischen Re- österreichisch-sloweni- sen mit uns zu teilen! Es soll Adresse: zepten mit besonderen Pro- schen Grenzraum entstehen. ein Kochbuch von den Men- weberitsch@badradkersburg. dukten und ursprünglichen Träger des Projekts ist der Ver- schen der Region, für die Men- at Gerichten unserer Region. ein „GlaMUR – Genuss am schen der Region und darüber Oder geben sie Ihr Rezept per- Wir interessieren uns einer- Fluss“ und deren insgesamt hinaus werden, welches Lust sönlich bei Frau Monika Son- seits für Rezepte und anderer- 16 Partnergemeinden in auf unsere Heimat macht. deregger-Lang bei uns auf der seits auch für die dahinterste- Österreich und Slowenien. Fragen Sie doch Ihre Freunde Gemeinde ab – mit Ihren Kon- henden Menschen und deren Aus jeder Gemeinde sollen und Verwandten, ob sie mit- taktdaten, Adresse, Telefon- Lebensgeschichten. 2 – 3 typische Rezepte in das machen wollen! Wir freuen nummer und E-Mail. n

Das BESTE für Ihre Feier FLEISCHEREI GASTHAUS Festtagsbraten, Für Ihre Feiern: Brötchen, gelegte Uriger Keller (bis 40 Pers.) Platten, hausge- Restaurant (bis 60 Pers.) machte Speziali- Gerne planen wir mit täten gibt’s in ­Ihnen ein spezielles ­unserem Fleisch- Festmenü.­ fachgeschäft. Catering: Vom Fingerfood 8480 Mureck ­Unsere Gutschei- bis zum warmen Buffet. Hauptplatz 16 ne empfehlen wir Wir freuen uns auf Ihren Tel.: 03472/2109 als Geschenk. Besuch ! www.oberer-mureck.at KULTUR 21 AHA: Neues Kunst- und Kulturhaus in Mureck

m Dezember 2018 öffnete das Künstler- paar Andrea Reiter und Tom Bühren Izum ersten Mal ihre Türen im ARTHOUSE ARTerium (AHA) für Kunst- und Kultur-interessiertes Publikum in der Heinrich-Graf-Stürgkh-Straße 9 in Mureck. In den beiden Salonräumen werden wechselnd neben ihren neuen Arbeiten (Malerei, Skulptur und Objekt) auch natio- nale, internationale und regionale Künst- ler ausgestellt. So fand im Jänner 2019 die erste inter- nationale Ausstellung der deutsch abstrakten Malerin Birgit Schweimler statt. Musikalisch untermalt wurde die bereits gut besuchte Vernissage am 04.01.2019 von dem belgischen Musiker und Komponisten Serge Devadder, der mit einer 8-stündigen live Klanginstalla- Fotos: Tom Bühren Tom Fotos: tion die Exponate seiner Gattin auf eine Eröffnung der Internationalen Vernissage besondere ART ergänzte und das Publi- kum aus nah und fern faszinierte.

Das AHA soll ein Ort der Begegnung mit anspruchsvoller Kultur sein, so der Anspruch der beiden Künstler. Eine gemütliche Salon-Atmosphäre in Komposition mit der Modernen ist eines der Ziele der beiden Künstler. Ein Ort des Austausches mit Künstlern und Kunstinteressierten, wo Gleichge- sinnte sich freundschaftlich miteinander austauschen und unkompliziert die Zeit genießen. Ab dem Frühling soll das AHA mit einem abwechslungsreichen Skulpturengarten ergänzt werden in dem auch Workshops, Symposien, Lesungen und andere kultu- relle Attraktionen stattfinden sollen, Selbstverständlich können die ausgestell- ten Exponate von Interessierten auch käuflich erworben werden. Weitere Angebote der beiden Künstler sind keramische Figuren, Skulpturen und ARTHOUSE Objekte die ebenfalls zum Verkauf ange- ARTerium (AHA) boten werden. Heinrich-Graf- Für die, welche Keramik und /oder Malerei Stürgkh-Str. 9 erlernen möchten, bietet das AHA ab 8480 Mureck sofort individuelle Kurse an. E-Mail: Ein Besuch lohnt sich. arthousearterium@ gmail.com Tel: 0677 / 61 94 05 78 22 JUGEND AM WERK

Vielfalt wirkt auch in Zukunft Jugend am Werk sieht sich als gestal- Mureck, wir haben uns mit Bildern bei der tendes Unternehmen in der Region. Vernissage in der RAIKA Mureck gezeigt, Das bedeutet für uns: „Wir lernen aus Adventkranzbinden im Murecker Pfarrhof. der Vergangenheit, gestalten unsere Auch in diesem Jahr wollen wir ein wertvoller Zukunft und leben im Jetzt! Teil der Region sein. Wir freuen uns über den Besuch alter Bekannter und lieber Freunde in ereignisreiches Jahr 2018 liegt hinter und sind stets bereit für neue Begegnungen Euns: Werken beim kreativen Hauptplatz außer Haus. in Mureck, Mitanpacken in Pechmanns alter Jugend am Werk hat Freude am Miteinander, Ölmühle, Schatztruhen verstecken in Mureck Interesse an der Gemeinschaft, Energie für – Geocaches, Verpacken von Geschenkskör- Alt und Jung, Mut für Zwischenmenschliches ben für den SPAR-Markt Mur­eck, Erfrischen- und ein großes Herz für Tiere! des von der Safttankstelle am Griesplatz in Kontakt: Fr. Tschiggerl 0664 / 800 063 833 Der „rollende Mureck, Luftballons und Lebkuchenherzen Reporter“­ im am Murecker Stadtfest, Saisonales Kunst- handwerk, erfolgreiche StocksportlerInnen, Gespräch mit Köstliches beim Strawanz’n, Mithelfen in der Tierpension Niederl, Gestalten der Herz- Erika Klug lich-Karten von Mureck, O’zapft is beim Ok- toberfest im JaW-Restaurant, Jahreskreis mit Mein Name ist Sigi der Pfarre Mureck leben, Spielefest mit dem Patz und ich benutze Kindergarten ­Lichendorf, Spielerische Unter- haltung am Nachmittag in der Volksschule Werk Jugend am und Foto: Text eine rollende Geh- hilfe. Ich darf durch die Stadt „rollen“ und MureckerInnen zu ihrer Heimat befra- gen. Diesmal durfte ich Erika Klug interviewen.­

Wie lange wohnst Du schon in Mureck?

Ich wohne seit 45 Jahren in Mureck. Was gefällt Dir an Mureck besonders gut?

Mureck ist eine tolle histori- sche Stadt und die Au gefällt mir sehr gut. Die Infrastruk- tur ist mittlerweile super und es bietet genügend Einkaufs- möglichkeiten. Auch im Alter ist alles gut erreichbar und die Stadt ist weder zu groß noch zu klein. Was würdest Du in Mureck anders haben wollen?

Die Gestaltung des Haupt- platzes gefällt mir nicht so gut. JUGENDZENTRUM 23 LERN CAFE Wir treffen uns jeden Dienstag und ­Donnerstag von 15.00– 17.30 Uhr zum gemeinsamen Hausübungen machen und Freizeit verbringen. Bei Interesse bitte nähere Informationen direkt bei uns im Jugendzentrum oder telefonisch unter 0664 82 57 549 einholen! YOUTH IN YOUTH IN Was war los? Was gibt’s Am 17.11. wurde es magisch: Wir sind ge- Außerdem hat das Jugendzentrum pro- meinsam ins effektvolle MX4D-Kino fessionelle Verstärkung bekommen: Da- nach Graz gefahren und haben uns den niela Piuk hat seit Anfang Dezember für Neues? Film „Phantastische Tierwesen: Grindel- eure Wünsche und Ideen ein offenes Ohr! walds Verbrechen“ nicht nur angesehen Am 20.12. haben sich die Kinder und Ju- sondern auch mit aufwendigen Effekten gendlichen vom Lerncafe wieder aufs Eis In den Semesterferien werden wir am am ganzen Körper erlebt. gewagt. Ob Anfänger oder Forgeschritte- Dienstag, 19.2. wieder eine Ther- Genauere Infos zum Thema „Glücksspiel ne – alle hatten Spaß am Eislaufplatz in menausflug machen und am Sams- und Sucht“ bekamen interessierte Ju- Bad Radkersburg. tag, 23.2. gemeinsam rodeln gehen. gendliche und das Team vom JUZ von Am 22.12. gab es eine große Christ- Lukas Schmukermair von der Fachstelle mas-Party. Das JUZ wurde weihnacht- Wir hoffen euch mit einem kurzen für Suchtprävention „VIVID“. Dabei wur- lich geschmückt, wir haben heiße Schoko- Überblick über das neue Programm de auch unter anderem mit vielen Glücks- lade gemacht und Lebkuchen gegessen. Lust auf einen Besuch im JUZ gemacht spielmythen aufgeräumt. Die Feier wurde von besinnlicher Weih- zu haben! Am 1.12. haben wir im Juz gemeinsam ge- nachtsmusik umrahmt. Zusätzlich sind wir natürlich immer kocht, herausgekommen sind dabei Bur- offen für deine Ideen, und bemüht, sie ger zum Selberbasteln und ein leckerer mit dir gemeinsam möglich zu machen! Bananenkuchen! Du kannst auch einfach zu unseren ­Öffnungszeiten (Di + Do 17:30-19:30 und Fr + Sa 13:30-19:00) vorbeikommen und die Räume und Angebote des JUZ selbstständig nutzen.

Bleib auf dem Laufenden! Auf Face- book (Youth in) oder Instagram (JUZ- mureck) veröffentlichen wir aktuelle Infos, Termine und Einblicke in das JUZ-Leben. Wir freuen uns auf Dich! Text und Fotos Jugendzentrum Mureck 24 BILDUNG

Buchvorstellung „Erfolg ist kein Zufall“ Am 11. Jänner 2019 haben mit großem Interesse zahlreiche Gäste die spannende Buchvor­ stellung von Manfred Dengg im Vereinshaus des SV Hainsdorf-Brunnsee besucht. er SV Hainsdorf-Brunnsee lud den Dehemaligen Nordischen Spitzen- sportler, Jugendtrainer und aktiven Trai- ner im Nationalteam der Polizei zu seiner Buchvorstellung „Erfolg ist kein Zufall“ ein. Die praktische Erfahrung und die Qualifikationen, die sich der Autor im Laufe seines Lebens mit und für den Sport angeeignet hat, sind die Grundlage für sein Buch. spielen aus seinem Leben stellt er Zusam- Als Funktionär im sportlichen Bereich, menhänge her, die es ermöglichen sollen, als Trainer ebenso wie als Skiclubpräsi- Fehlentwicklungen im System besser zu dent hat er sich alle Qualifikationen ange- erkennen und zu verstehen. eignet, die es in seinem sportlichen Um- In seiner Buchvorstellung wurden neue feld in Österreich gibt. spannende, sowie positive Wege aufge- So hat der Autor alle Erfahrungen zusam- zeigt und laut Manfred Dengg, soll das mengefasst und zu einer Partitur verwo- Buch ein Leitfaden für Eltern sein und ben, wie man alle im Sport tätigen Berei- eine Unterstützung zur Entscheidungs- che und Menschen zu einer Einheit zu- findung. Besonders erfreulich war die ab- sammenschmieden kann. In seinem Buch schließende offene Diskussion mit allen Prutsch Jürgen und Fotos: Text beschreibt der Autor den Weg zum inter- Besuchern und dem Autor Manfred herzlich für den tollen Abend bei Manfred nationalen Spitzensport vom Kind zum Dengg bei regionalen Schmankerln. Dengg, allen Mitwirkenden und zahlrei- Erwachsenen. Anhand von vielen Bei- Der SV Hainsdorf-Brunnsee bedankt sich chen Besuchern.

GeneralAgentur Reichard GmbH vor Hauptplatz 43, 8480 Mureck Denk Tel.: +43 3472 303 94 Fax: +43 3472 303 94-33 vor Kontakt: ORT, ORT, Martin Reichard Mobil: +43 664 350 33 94 vor E-Mail: [email protected] ORT...

Sebastian Reichard Mobil: :+43 664 366 00 90 E-Mail: [email protected] Zulassungsstelle Mureck Zulassungsstellen: SO, LB, DL, WZ, GU, G

Öffnungszeiten und KFZ-Zulassung: Mo. – Fr.: von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

www.uniqa.at

INS_A5_quer_GAReichard_2018_SSP.indd 1 29.11.18 11:22 VS und NMS MURECK 25

Tag der offenen Tür Viel Spaß und Freude erlebten die Schüler der 4. Klas- sen der Volksschule Mureck und der Volksschule Lichendorf beim Tag der NMS Mureck.

usikalisch begrüßt wur- druck. In der Bibliothek zeig- Mden die jungen Besucher te Lisa Groß, dass Lesen „Kino zu Beginn vom Schulorches- im Kopf“ bedeutet. Im Phy- ter unter der Leitung von Ge- siksaal war Verena Glawar mit org Laller und vom Schulchor den Schülern „Der Natur auf unter der Leitung von Brigitte der Spur“ und in der 4.b Klasse Fleischhacker. Sie studierte führte Geschichtelehrerin Ste- mit den Schülern auch ein fanie Smogavec die Gruppen Tanzlied ein. Schulleiterin „Zurück in die Vergangen- Manuela Berghold teilte die heit“. Sportlich wurde es im Volksschüler danach in sechs Turnsaal, wo Stefan Voit einen Gruppen ein. Schüler der 4. abwechslungsreichen Trend- Klassen der NMS begleiteten sport-Parcours aufgebaut hat- die Gruppen zu den einzelnen te. Eine Gesunde Jause durfte Stationen. auch nicht fehlen. Eva Her- Erwin Wolf gab im Compu- mann bereitete diese mit den terraum eine Einführung in Schülern in der Schulküche digitale Grundbildung und zu. Mit Klassenfotos vor den stellte Gruppenfotos am Bild- Plänen der noch in diesem schirm vor einen Vulkan. Die Jahr beginnenden Schulhaus- Volksschüler erhielten danach sanierung wurde ein erlebnis- auch einen „heißen“ Aus- reicher Vormittag beendet.

MOTORSPORTVEREIN OBERRAKITSCH

in Oberrakitsch Faschingsdienstag, 5. März 2019 BEGINN: 14 Uhr Kulturhaus Oberrakitsch Wir freuen uns auf Euer Kommen und auf ein paar lustige, gemütliche Stunden! Text und Fotos: NMS Mureck und Fotos: Text 26 VS MURECK Text und Fotos: VS Mureck und Fotos: Text Weihnachtsfeier der Volkschule Mureck m 14. Dezember 2018 fand scher Sprache, verzauberten die Adie Weihnachtsfeier der Zuschauer in eine vorweih- Volksschule Mureck statt. Der nachtliche Stimmung und Kultursaal der Stadtgemeinde brachten sie zum Schmunzeln war bis auf den letzten Steh- und Nachdenken. Mit großem und Sitzplatz gefüllt. Der Saal Applaus der Eltern, Verwandten, wurde mit Zeichnungen und unseres Bürgermeisters Anton Arbeiten von den Kindern Vukan, der Obfrau des Elternver- geschmückt. Sehr aufgeregt eins Mag. Marija Marić und den warteten die Kinder darauf, dass weiteren werten Ehrengästen sie endlich präsentieren durf- wurden die kleinen und großen ten, was sie in den Wochen DarstellerInnen für ihre Arbeit davor einstudiert hatten. Viele belohnt. Lieder, Theaterstücke, Gedichte, Ein herzliches Danke dem Tänze und Beiträge, teilweise Elternverein für die auch in englischer und sloweni- anschließende Bewirtung! NMS MURECK 27

Lieder, Kerzen, Weihnachtsmützen in besonderes Geschenk Teilnahme an Schulveranstal- Ehatte Bürgermeister Anton tungen zu ermöglichen. Vukan zur Adventfeier der Die Bühne gehörte dann aber NMS Mureck ins Kulturzent- den Schülern, die unter der rum mitgebracht: „Die Sanie- Regie von Brigitte Fleischha- rung des Schulgebäudes mit cker das Kulturzentrum mit geplanten Kosten von 5 Milli- ihren gesungenen, gespielten onen Euro ist auf Schiene!“ Ein und vorgetragenen Beiträgen Geschenk, das Schulleiterin in Weihnachtsstimmung Manuela Berghold ebenso tauchten. dankbar entgegennahm, wie In der Pause verköstigte der eine namhafte Spende der Elternverein rund um Ob- Nahwärme Mureck, um weni- mann Ing. Josef Krenn die ger begüterten Schülern die zahlreichen Gäste.

Schüleriga Futsal-Turnier Beim Schülerliga Futsal-Turnier in der Ottersbach- halle konnte sich das von Stefan Voit trainierte Team der NMS Mureck nach Siegen über die NMS , die NMS St. Peter am Ottersbach und die NMS Deutsch Goritz für das große Finalspiel qualifizieren. Nach der Niederlage gegen die NMS Bad Rad- kersburg freute sich das Team der NMS Mureck aber auch über den zweiten Platz. Texte und Fotos: NMS Mureck und Fotos: Texte 28 NMS MURECK

Geschichtliche Exkursion der NMS zur Synagoge in Graz

assend zum Gedenkjahr zen, da das dort Pflicht ist. P2018 besuchten die beiden Ein Mann, welcher uns Fragen 4. Klassen der NMS Mureck stellte, war selber Jude und war vor Weihnachten die Synagoge nicht sehr über das Wort Ju- Graz. Elie Rosen, Präsident der denstern erfreut, das ich ausge- jüdischen Gemeinschaft in sprochen hatte. Er erzählte uns Graz führte die Schüler durch von jüdischen Bräuchen und das Gebetshaus. Weiterer Pro- Festen und war über das Wis- grammpunkt war ein Spazier- sen von Johannes und mir sehr gang mit Kathrin Ruth Laup- überrascht. Nachdem wir mit pert-Scholz zu den sogenann- der 4a Klasse gewechselt hat- ten Stolpersteinen. Das sind in ten, ging es draußen weiter. Diesmal erzählte Gehsteigen eingelassene Ge- und befragte uns eine jüdische Frau. Gemein- denksteine, die an die Opfer sam gingen wir durch einen Teil der Stadt, um des Nationalsozialismus erin- dort sogenannte Stolpersteine anzusehen. Das nern. Über diese Exkursion sind Steine mit Daten von Juden, die dem Ho- schrieb ein Schüler der 4.b locaust zum Opfer gefallen sind. Klasse folgenden Bericht: Alles in allem war es eine sehr spannende, aber Gemeinsam mit der 4a Klasse auch schockierende Erfahrung für mich. Pünkt- fuhren wir nach Graz zu einer lich um 14:25 kamen wir zurück zur Schule und Synagoge. In der Synagoge gingen nach Hause. Dort erzählte ich meinen mussten wir eine Kopfbede- Eltern von meiner Erfahrung. ckung Namens Kippa aufset- Alexander, 4b Schikurs der NMS in Altenmarkt „Es war eine sehr angenehme Woche. Die Schüler waren sehr motiviert, untereinander sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Es gab keine Rei- bungspunkte unter den ver- schiedenen Jahrgängen. Das Lehrerteam war sehr harmo- nisch. Einfach Spitze!“, strahl- te die Kursleiterin Roswitha Rothwein. Eine Einschätzung, die auch das Lehrerteam mit Waltraud Fischerauer, Eva Hermann, Gerd Kupper und Stefan Voit teilt. Texte und Fotos: NMS Mureck und Fotos: Texte Die letzte Schulwoche vor Weihnachten verbrachten fünf Minuten vom Schigebiet für Vorträge zwei Medienräu- noch nicht müde Kinder ein Schüler der 2. und 3. Klassen Flachau entfernt. „Einen Tag me zur Verfügung. So startete Hallenbad und für ganz aktive auf zwei Brettern im salzbur- probierten wir auch die Pisten der Kurs gleich einmal mit ei- Schüler einen Tischtennis- gerischen Altenmarkt. Unter- von Wagrain, die uns auch nem Vortrag über Pistenre- raum, in dem Turniere veran- gebracht war die Gruppe mit sehr gut gefallen haben“, er- geln, die mit Hilfe eines Filmes staltet wurden. Zusätzlich un- 34 Schülern und 5 Begleitper- gänzt Rothwein. genauestens besprochen wur- terhielt das Lehrerteam mit sonen im Jugendsporthotel Neben den sportlichen Aktivi- den. Für tanzende Kinder gab Gesellschaftsspielen die Schü- Ennstalerhof. Das Haus liegt täten auf den Pisten standen es im Haus eine Diskothek, für ler. BAfEP MURECK 29 Tag der offenen Tür an der BAfEP Mureck

ach intensiven Vorbereitungen, Proben Nund Workshopeinteilungen sowie der lang erwarteten Montage der neuen Schul- aufschrift durch die Landesberufsschule Mu- reck – sie hat diese dankenswerterweise ge- staltet – konnte der Tag der offenen Tür am 18. Jänner 2019 von der Schulleiterin Dr. Ka- rin Puntigam eröffnet werden. Die Angebote in den verschiedenen Work- shops waren äußerst vielseitig, und so konnte man einen guten Einblick in die Arbeit an der BAFEP gewinnen. Zahlreiche Gäste und in- teressierte zukünftige Schülerinnen und Schüler nahmen sich die Zeit, sich zu infor- mieren, mitzumachen und in einer abwechs- lungsreichen Präsentation die Vielseitigkeit der BAfEP Mureck kennenzulernen. Beiträge aus dem Deutschunterricht, der Mu- sik, Instrumentalstücke und Tänze sowie ein mitreißender musikalischer Beitrag der Kin- der des Praxiskindergartens wurden auf- merksam verfolgt und mit viel Applaus ge- würdigt. Durch das Programm führten die Schüler- vertreterinnen Sarah Drexler und Lena Paier. Die Präsentation des im letzten Schuljahr entstandenen Schulfilms und verschiedene Ausstellungen rundeten das Programm ab. Alle Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler waren engagiert beteiligt, und die diesjährigen Absolventinnen übernah- men die Führung durch das Haus und den Praxiskindergarten. Sie beantworteten zahl- reiche Fragen und gaben kompetent Aus- kunft über die Anforderungen und Ziele der Ausbildung an der Bundesbildungsanstalt

für Elementarpädagogik Mureck. Mureck BAfEP und Fotos: Text

PTS Mureck: Bau-Lehrlingscasting Zu einem Training und zur Vorbereitung für das Bau-Lehrlingscasting fuhr die Bau-Holz-Gruppe der PTS Mureck mit Klassenvorstand Stefan Voit nach Fürstenfeld. Das Training fand in Zusammenarbeit mit der Bau-Innung statt. Gemeinsam mit dem Vor- tragenden Patrick Zens bauten die elf teilnehmen- den Schüler Kamine. Text und Foto: PTS Mureck PTS und Foto: Text 30 HLW MURECK Texte und Fotos: HLW Mureck HLW und Fotos: Texte Kräutermadln – wirtschaftsnahes Arbeiten an der HLW Mureck Schülerinnen der HLW Mureck starten mit ihrer eigenen Junior-Company durch!

eit Oktober letzten Jahres ist der rund um Kräuter. Jene besteht ginn des Geschäftsjahres An- S4. Jahrgang b mit der ersten aus Kräuterseife, Kräutersalz teilscheine verkaufen, um ein ­Junior-Company an der HLW Mur­ und Biotee. Anlässlich des Startkapital von 800 Euro auf- ­eck beschäftigt. Ihre Übungsfirma Jahreswechsels wurden Leb- zubringen. „Kräutermadln“ präsentierten die kuchen in Form von Glücks- Ernährungs- und Mentaltrai- 13 Schülerinnen stolz bei ihrer Er- bringern produziert und er- ner Thomas Zink steht den öffnungsfeier am 12. Dezember folgreich verkauft. Mädchen als Wirtschaftsex- 2018. Wie sich vom Namen ableiten „Unsere Junior Company bie- perte beim weiteren Verlauf lässt, dreht sich die Produktpalette tet uns einen guten Einblick in unterstützend zur Seite. die Arbeitswelt“, betont Schü- Besuchen Sie uns: lerin und Geschäftsführerin http://kraeutermadln. Lena Perner. simplesite.com Alle Beteiligten sowie auch Weitere Informationen über Projektbetreuerin Franziska Junior-Companies: Hirschmann mussten am Be- https://www.junior.cc. Blumenschmuckbewerb Workshops zur Suchtprävention „Die Flora“|19 in der PTS und in den 4. Klassen der NMS Mureck Mach mit und blüh auf!

Anmeldeschluss für alle Kategorien – 3. Juni 2019 Anmeldungen in Ihrem Gemeindeamt oder beim Tourismusverband Formulare unter www.blumenland.at Benjamin Kircher und Lukas von Suchtverhalten. VIVID Infos unter: www.blumenland.at oder Tel. 03135/51 0 35 Schmuckermair von VIVID informiert altersadäquat, informierten die PTS-Schüler erfahrungsbezogen und Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung in der SOMA-Halle in Fischbach am über „Süchte und Drogen“, in sachlich über Substanzen August 2019 den 4. Klassen stand das und problematische Verhal- Thema „Alkohol“ am Pro- tensweisen sowie über Ent- gramm. VIVID ist die vom stehungsbedingungen und Gesundheitsressort des Lan- Verlauf von Suchtprozessen des Steiermark beauftragte und die Möglichkeiten der Tourismus Fachstelle zur Vorbeugung Vorbeugung.

Blumenschmuck-Plakat 2016.indd 1 16.01.17 15:22 Genuss 31 in MurEck PROFI-TIPP von Claudia Kolletnigg Mein bayerischer steirischer Obazda Ein einfaches Rezept für eine zusammengemischte Käsecreme, die bei keiner Party Neuer Schultyp fehlen darf. Die Zutaten im Rezept sind für 4 Bay- ern oder 6 unerfahrene Obazda-Esser an der HLW Mureck! gerechnet. Der Obazda ist in 15 Minu- Ab dem Schuljahr 2019/20 wird an der HLW Mureck ten schnell gemacht. neben der 5-jährigen Höheren Lehranstalt für ZUTATEN wirtschaftliche Berufe auch eine 1-jährige Fach- • 3 reife Camemberts á 250 Gramm • ½ Schmelzkäse ohne Geschmack (= 100 Gramm) schule für wirtschaftliche Berufe angeboten. • 1 Butter ohne Salz (= 250 Gramm) ie ist eine ideale Möglich- Eine intensive Vernetzung • 1 Schluck Bier Skeit, das neunte Pflicht- mit regionalen Wirtschafts- • Rosenpaprikapulver schuljahr zu absolvieren und betrieben unterschiedlicher • je eine Prise Salz und Pfeffer sich für den Übertritt in eine Branchen ist bereits gegeben. • 1 mittelgroße Zwiebel Lehre zu qualifizieren. Erfahrungswerte hinsicht- ZUBEREITUNG Intensive Unterstützung in lich des Berufspraktikums Schneiden Sie den Camembert in möglichst kleine Stücke. der Berufsfindung, das Ver- aus der 5-jährigen HLW in Geben sie die Camembert-Stücke in eine große Schüssel und fassen von Bewerbungs- der 1-jährigen EFW zu nut- fügen Sie die weiche Butter und den Schmelzkäse hinzu. schreiben und das Trainieren zen bietet sich natürlich an. Am einfachsten ist es, wenn Sie nun die Finger nehmen und und Analysieren von Bewer- In unserer Schule besteht ein den Käse mit der Butter gründlich „zusammenbatzen“ bzw. bungsgesprächen als Vorbe- familiäres Klima, der Um- zusammenkneten. Vom Käse sollen nach Möglichkeit kaum reitung auf die gegenwärtige gang miteinander ist sehr noch sichtbare Stücke übrig bleiben. Arbeitsmarktsituation sind wertschätzend, was Eltern wesentliche Inhalte der neu- immer wieder bestätigen. Sobald Sie eine einigermaßen einheitliche Masse hergestellt en schulautonomen Vertie- Die Möglichkeit in der Schu- haben, können Sie einen Mixer zu Hilfe nehmen. Bekommen fung „Arbeit und Zukunft“, le ein Mittagessen einneh- sie trotz Handmixer keine homogene Masse zustande, gie- die von einem engagierten men zu können, gekocht im ßen Sie einen Schluck Bier dazu. Dadurch wird der Obazda Lehrerteam der HLW entwi- praktischen Unterricht von cremiger. ckelt wurde. Während drei Schülern für Schüler, wird Der fertige Obazda ist von oranger Farbe. Die kommt vom berufspraktischer Wochen sehr geschätzt. Gesunde Le- Paprika. Fügen Sie das Paprikapulver in mehreren Etappen sind die Jugendlichen in un- bensführung und Umwelt- bei. Beginnen Sie mit einer Messerspitze voll. Diesen Vor- terschiedlichen Unterneh- schutz sind weitere Schwer- gang wiederholen Sie so oft, bis Farbe und Geschmack pas- men tätig und können auf punkte des neuen Schultyps. sen. Anschließend schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. diese Weise betriebliche Ab- Karin Puntigam, Kurz bevor Sie den Obazda servieren, schneiden Sie die läufe und mögliche Lehrstel- Schulleiterin Zwiebel in möglichst kleine Würfel und mischen Sie eben- len kennenlernen. falls unter. Das sollten Sie nicht zu früh erledigen, da die klei- nen Zwiebelwürfel sonst einen bitteren Geschmack hinter- lassen und nässen. Der Obazda sollte immer zimmerwarm serviert werden. Am besten schmeckt er mit Laugengebäck oder auf einem guten Bauernbrot.

Tennishalle Mureck, Austraße 10, 8480 Mureck Abos und Stunden-Reservierungen im Restaurant der Tennishalle oder Tel.: 03472 / 25 69, Mobil: 0664 / 340 66 50 32 HLW/BFW MURECK Unsere „Lange Nacht“ 2019 Traditionsgemäß öffneten sich die Türen der HLW/BFW Mureck am 3. Freitag im Jänner ein weiteres Mal für die Öffentlichkeit und unsere SchülerInnen zeigten auf vielfältige Weise einen Querschnitt ihres hohen Ausbildungsniveaus.

ie bei einer Messe konnten sich inter- essierte Jugendli- Wche mit ihren Eltern bei der „Langen Nacht“ am 24. Jänner zwischen 16 und 21 Uhr an Ständen der einzelnen Cluster und in eigens gestalteten Räu- men über die Ausbildungsan- gebote und Schwerpunkte an unserer Schule informieren. Die SchülerInnen und Lehr- kräfte gaben dabei Einblick in ihre tägliche Arbeit und luden alle BesucherInnen ein zuzu- hören, zuzusehen und sogar mitzumachen. Ob im Kreativ- raum, im NAWI-Versuchsla- bor, im EDV-Raum oder im Raum „Unternehmens- und Absolventinnen in einem In- Dienstleistungsmanage- terview, dass sie durch ihre ment“, überall gab es etwas zu Ausbildung bei uns „Fit für sehen und die vielen Möglich- das Leben“ geworden sind keiten Zusatzausbildungen zu und plauderten über ihre un- absolvieren, beeindruckten terschiedlichen Karrierewege. unsere Gäste. Zum Schluss motivierten der Durch das Haus führten die neue HLW-Song und unser zukünftigen MaturantInnen Schul­imagefilm mit Aus- und zum Showblock um 18 schnitten aus unseren schuli- Uhr konnten wir eine interes- schen Schwerpunkten Wirt- sierte Besucherschar mit eini- schaft, Tourismus, Verwal- gen Ehrengästen begrüßen. tung, Ernährung, Hotellerie Durch das Programm, das mit und Gastronomie, sowie Be- zante „Shades of Red“ verkos- der Vorstellung der neu entwi- wegung und Sport die anwe- tet und danach stand unseren ckelten HLW/BFW-Logo-T- senden jugendlichen Gäste, Besuchern die variantenreiche Shirts und einer akrobati- sich an der HLW/BFW Mu- Cocktailbar im Lehrrestau- schen Tanz­einlage begann, reck anzumelden. rant offen. führte auf sehr humorvolle Kulinarisch wurden unsere Die gelöste Stimmung und die Art das Moderatorenteam un- Gäste diesmal in der „Sterz- Begeisterung aller Mitwirken- seres „Schulstadls“. kuchl“ auf traditionelle Art den hat unsere „Lange Nacht“ Wie vielfältig einsetzbar die verwöhnt. Beim Rundgang auch heuer wieder zu einem Ausbildung an der HLW/BFW durch die Betriebsküche gab es Highlight gemacht und lässt Mur­eck ist, verdeutlichte zu- süße und pikante Köstlichkei- hoffentlich zahlreiche Jugend- nächst der Filmbeitrag „Was ten aus Blätterteig, im Spra- liche den Weg in unsere Schule schätzen Arbeitgeber an Ab- chenraum wurden französi- finden. solventen und Absolventin- sche Crepes serviert, an einer Mag. Karin Holweg nen der HLW Mur­eck“ und in Bar im ersten Stock unser Bildungsberatung weiterer Folge bestätigten auch hausgemachter Isabella-Friz- Fotos: HLW/BFW Mureck HLW/BFW Fotos: MUSIKSCHULE 33

Abschlussprüfung Laura Tatschl Laura Tatschl begann ihre Ausbildung an de. Auch die schwierig zu spielende Picco- der Querflöte bei Sandra Mellacher in der loflöte beherrscht Laura Tatschl hervorra- Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf, gend. Das weitere Programm aus verschie- bevor sie im Jahr 2016 an die Musikschule denen Stilepochen wurde in bewährter Mureck zu Carina Jandl wechselte. Nach Weise von Johanna Frey am Klavier beglei- deren Karenzierung wurde sie von Nadja tet. Laura Tatschl wechselte nach der Ab- Sabathi auf die Abschlussprüfung vorberei- schlussprüfung ans Konservatorium Graz, tet, die sie am 25.10.2018 mit ausgezeichne- wo sie ihr Können weiter vertiefen wird. Laura Tatschl legte die Abschlussprü- tem Erfolg bestand. Laura Tatschl spielte Laura hatte in den vergangenen Jahren fung im Fach Querflöte an der Musik- bei dieser öffentlichen Abschlussprüfung auch sehr erfolgreich als Soloflötistin in der schule Mureck mit ausgezeichnetem unter anderem eine Eigenkomposition, die Musicalband und beim Sinfonieorchester Erfolg ab. von ihrer Mutter am Klavier begleitet wur- der Musikschule Mureck mitgewirkt. Terminvorschau der Musikschule Mureck Sonntag, 17.3.2019 10:15 Uhr Stadtpfarrkirche Mureck Messgestaltung mit Blechbläsern und Klavier­ schülerinnen Sonntag, 28.4.2019 11:00 Uhr Murauen Big Band, Jugendblasorchester, Popensemble u.a. beim Bärlauchfest Dienstag, 7.5.2019 18:00 Uhr Ottersbachhalle in St. Peter a. O. Jahreskonzert Donnerstag, 23.5.2019 19:00 Uhr Konzertsaal der Musikschule Abschlussprüfung von Lena Schafzahl (Trompete) und Katharina Pausch (Klavier) Text und Foto: Dir. Mag. Pendl Mag. Dir. und Foto: Text Dienstag, 28.5.2019 18:00 Uhr Begegnungshalle Gosdorf Jahreskonzert

Einzug des Heiligen Nikolaus am Murecker Hauptplatz! um bereits 41. Mal jährte sich te Aufmarschordnung konnte sou- Zheuer der traditionelle „Einzug verän gemeistert werden. des Heiligen Nikolaus vor dem Mu- Und so kamen in diesem Jahr wie- recker Rathaus“. Wie bereits im der zahlreiche Zuschauer von nah Vorjahr unterstützten auch heuer und fern und die vielen Kinderau- wieder Kinderkrampusse den Ni- gen leuchteten wie eh und je! Nicht kolaus. In bewährter und liebevoll zuletzt wegen des Packerls, das jedes gestalteter Art und Weise umrahm- Kind überreicht bekam. ten die Musikschule (Bläserensem- Der Dank des Veranstalters, des ble & Trommlerzug) und die Verschönerungsvereines unter Ob- Volksschule Mureck (Chor & Ge- frau Karin Fuchs, gilt auch in die- dichte) den Auftritt des Knecht sem Jahr allen aktiv Mitwirkenden, ­Ruprecht samt seinen Waldschra- der Stadtgemeinde Mureck und ten, den des Heiligen Nikolaus und Bürgermeister Toni Vukan, dem nicht zuletzt den der grimmigen EVU Mureck, der FF Mureck, der Schar der Murecker Murteufel, an- Raiffeisenbank Mureck, allen un- geführt durch den trotz anderer terstützenden Murecker Gewerbe- Umstände sehr relaxten Obermur- treibenden (insbesondere den Fir- teufel Dominik Petritsch. men Billa, Wisiak, PIN Fitness, Me- Auch die durch die Sperre der Mu- tallbau Kern) und der Familie Deut- recker Rathausdurchfahrt geänder- schmann. Danke! Text: Mag. Andreas Kügerl, Foto: De Monte 34 ADVENT Fotos: De Monte Fotos:

Klingender Advent Ensembles der Musikschule in Mureck 2018 bei den Adventstandln In der Vorweihnachtszeit stand auch in diesem Jahr vor und beim Nikolauseinzug dem Rathaus unser Adventdorf. Eine wichtige Aufgabe öffentlicher FRAU HOLLE brachte zwischendurch auf sich zog, und eine Bühne, auf der Musikschulen ist die aktive Teilnahme auch etwas Schnee, somit war die Stim- ausgewählte Beiträge von verschiede- am kulturellen Leben in den Gemein- mung bei den Adventstandln, die von nen Musikgruppen stimmungsreich den. Die Musikschule Mureck war im den Vereinen, den Freiwilligen Feuer- dargebracht wurden, sorgten für Advent dieses Schuljahres mit beson- wehren und den Schüllerinnen der gefühlvollen Ohrenschmaus und für ders vielen Ensembles bei den HLW Mureck sowie den Fraktionen der leuchtende Augen. Wir bedanken uns Adventstandln und beim Nikolausein- Stadtgemeinde Mureck engagiert bei ALLEN Mitwirkenden für Ihr Engage- zug beteiligt. Das war auch eine gute betrieben wurden, sehr gut. Ein liebe- ment und ganz besonders bei Ihnen, Gelegenheit, die Qualität und die Viel- voll weihnachtlich geschmückter für Ihren Besuch beim klingenden falt der Ausbildung an der Musik- Hauptlatz, der die Blicke aller Besucher Advent in Mureck. schule Mureck zu präsentieren. ADVENT 35 36 ALPENVEREIN

Kletterhalle Mureck Die Murecker Kletterhalle ist eine Vereinshalle und somit ist die Nutzung mit Ausnahme von angeleiteten Schnup- perklettereinheiten Alpenvereinsmitgliedern vorbehalten. Klettererfahrene Mitglieder mit einer Saison- oder Jahres- karte können durch unser elektronisches Zutrittssystem ihrem Kletterbedürfnis rund um die Uhr nachgehen. ir freuen uns, dass unsere Metern Höhe läutet, wird von WKletterhalle zudem ab René meist zusätzlich belohnt. März bis zum Sommerferien- Richtiges Aufwärmen, Seil- und beginn jeden ersten Mittwoch Knotenkunde, Bouldern und im Monat ab 19 Uhr und jeden Abseilen stehen immer wieder ersten Samstag im Monat von auf dem Programm. 17 – 19 Uhr von den neuen Die Nachfrage nach unseren AV-Teammitgliedern Moira Go- Kinder-Klettergruppen ist lei- res und Stefan Kremser für Al- der größer als unsere Kapazität penvereinsmitglieder, die sich an ehrenamtlichen Mitarbeitern, für Bouldern interessieren oder sodass interessierte Kinder der- die bereits über Sicherungs- zeit lediglich auf eine Warteliste grundkenntnisse verfügen, ge- aufgenommen werden können. öffnet wird. Bei diesem offenen Klettern besteht die Möglichkeit, Im Vorjahr hat sich eine neue Material vor Ort gegen eine ge- Klettergruppe entwickelt: die ringe Gebühr auszuleihen. Geckos – Jugendliche ab 14 Jah- Die Kinder unserer beiden Kin- ren, die aus der Kinderkletter- derklettergruppen „Mini-Spi- gruppe herausgewachsen sind, der“ (4 – 7 J.) und „Spider“ treffen sich jeden Freitag um (8 – 14 J.) trafen sich im vergan- 18:30 in der Kletterhalle um ihre genen Jahr 14-tägig Samstag vor- Kletterfertigkeiten weiter zu ent-

mittags zum gemeinsamen Klet- wickeln und um vor allem mitei- Martina Fröhle und Fotos: Texte tern in der Kletterhalle des Al- nander Zeit zu verbringen. Die penvereins Mureck. Mit René Leitung dieser Gruppe haben gibt´s in der Kletterhalle viel Theresa Paar und Stefan Krem- Spaß und Lachen, wenn es je- ser übernommen. Beide sind seit doch ans Seilklettern geht, ist kurzer Zeit im Team der AV-Ju- volle Konzentration gefragt. gend aktiv und planen zukünftig Nach gegenseitiger Kontrolle mit den Geckos auch Ausflüge in (Partnercheck) geht es ab auf die andere Kletterhallen, sowie zu Wand. Wer es bis ganz hinauf Outdoorklettergärten zu ma- schafft und die Glocke in neun chen. ALPENVEREIN 37

Silvester- bootsfahrt 2018

Unsere Silvesterbootsfahrt auf der Mur ist mittlerweile ein Fixpunkt in unserem Alpen- vereinsprogramm. So ließ auch heuer wieder eine lustige, bunte Gruppe jeden Alters das Jahr gemeinsam auf unserer wun- derschönen Mur ausklingen. Während der Fahrt sorgten mitgebrachter Tee, leckere Kekse und Sonnenstrahlen für beste Laune. Mit einem kräfti- gen „Patsch nass!“ ließen wir das alte Jahr hinter uns und steuerten einem weiteren akti- ven Jahr auf der Mur entgegen!

Programm Februar – Mai 2019 Sa. 9. März 2019 Jahreshauptversammlung, 18 Uhr GH Gutmann So. 10. März 2019 Schneeglöckerlwanderung und -bootsfahrt, Naturerlebnis und Abenteuer für alle Generatio- nen! Zugfahrt von Mureck nach Spielfeld (8:42 Uhr Abfahrt Bhf. Mureck); Wanderung von Spielfeld nach Mureck. Kinder werden nach der ersten Wanderetappe zur Murfähre mit einer Bootsfahrt weiter nach Mureck belohnt – Anmeldung zur Bootsfahrt bis Freitag, 1. März 2019 bei Martina Fröhle unter 0664 / 26 17 614, Allgemeine Infos: Franz Wieser, Tel.: 0664 / 50 45 170 Do. 28. März 2019 Lamawanderung, Hans Körtvelyesi, Tel.: 0664 / 27 89 120 Sa. 30. März 2019 Großer Steirischer Frühjahrsputz – wir machen gemeinsam unsere Murecker Au sauber! Aktion des Landes Steiermark, Treffpunkt 9 Uhr ÖAV-Haus Mureck. Jede helfende Hand ist gefragt! Abschließend gibt’s für alle fleißigen Helfer eine Jause beim ÖAV-Haus – wir bitten daher um Teil- nahmebekanntgabe bis Montag, 25. März 2019 bei Martina Fröhle, Tel.Nr.: 0664 / 26 17 614 Sa. 30. März 2019 Klettersteig , Christian Pongratz, Tel.: 0664 / 14 86 991 Do. 25. April 2019 Grenzpanoramaweg, Hans Körtvelyesi, Tel.: 0664 / 27 89 120 So. 28. April 2019 Wanderung je nach Witterung, Edi Kager, Tel.: 0664 / 18 40 612 Sa. 11. Mai 2019 Abenteuerpark Betnava – Marburg, Martina Fröhle, Tel.Nr.: 0664 / 26 17 614 Sa. 11. Mai 2019 Klettersteig Hochlantsch / C, Christian Pongratz, Tel.: 0664 / 14 86 991 Do. 16. Mai 2019 Arnfels – Remschnig, Hans Körtvelyesi, Tel.: 0664 / 27 89 120 So. 19. Mai 2019 Wanderung je nach Witterung, Edi Kager, Tel.: 0664 / 18 40 612 38 VEREINE

Gosdorf: 40 Jahre Frauenstammtisch Preisschnapsen 2019 Die Abenteuer begin- schöne Eindrücke hinterlas- nen bekanntlich im sen. Die jährlichen Ein- und des ÖAAB Mureck Kopf, so wurde 1979 die Mehrtagesfahrten brachten Am 6. Jänner 2019 fand das 41. Preisschnapsen der uns im In- und Ausland Idee zu einem Frau- ÖVP/ÖAAB Stadtgruppe Mureck im Gasthaus GUT- enstammtisch geboren. schöne Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben MANN statt. Die Gründerinnen der Grup- werden. Alle Geburtstags- Die 28 Teilnehmer, darunter 3 Damen, lieferten sich bis zum pe: Johanna Fleischhacker, kinder werden mit einem Finale spannende Spiele. Die Siegerehrung nahmen Stadtrat Christine Rauch, Margot kleinen Geschenk bedacht. Ing. Josef KRENN sowie Sepp FAUSTER, der zum 36. Mal Prasser, Maria Sabotha An den monatlichen Treffen, dieses Turnier leitete, vor. Den 1. Platz errang Franz RÖCK Wir treffen uns monatlich an an den Ausflugsfahrten und aus Gosdorf, den 2. Platz belegte Erich KAZIANSCHÜTZ aus einem Abend in einer Gast- an der feierlichen Weih- und Dritter wurde Adolf OTTENBACHER aus stätte der Gemeinde oder nachtsfeier nehmen alle ger- Gosdorf. Umgebung, um über Tages­ ne teil. Es hat gezeigt, dass Die weiteren Platzierungen der TOP 10: 4. Günter GROß- themen, Gesundheit, unsere sich ein kleiner Einsatz lohnt SCHEDL, 5. Josef FRANKL, 6. Gerhard GROßSCHEDL, 7. Enkel sowie Erlebtes aus 40 um gemeinsam einige fröhli- Christl GREINER, 8. Karl STRADNER, 9. Emmerich HUGE- Jahren Stammtisch zu spre- che Stunden verbringen zu RI, 10. Ernst HAJDINJAK. chen. Viel Humor und La- können. Ein herzliches Dankeschön sei an dieser Stelle allen Sponso- chen haben uns durch die Text: Johanna Fleischhacker ren ausgesprochen! Jahre begleitet und wunder- Der Turnierleiter: Sepp Fauster

Internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ (25. 11. – 10. 12. 2019) Die INNOVA Frauen- und Mädchenser- vicestelle in Mureck setzte gemeinsam mit Bgm. Toni Vukan vor dem Rathaus in Mureck ein Zeichen gegen Gewalt. VEREINE 39 Es bewegt sich was beim Sportunion Judoclub Eichfeld Land Steiermark zeichnet Mag. Helmut Röck für seine Verdienste im steirischen Judosport aus

m 14. November 2018 rinnen und Kämpfer Plätze verlieh Sportlandesrat am Stockerl, womit sie bei der Anton Lang im wei- Jahreswertung den dritten Aßen Saal der Grazer Burg Mag. Platz für den Sportunion Ju- Helmut S. Röck, Ehrenob- doclub Eichfeld erreichten. mann des Sportunion Ju- Das Trainerteam um Heinrich doclub Eichfeld, für sein lang- Uitz ist sehr stolz auf die er- jähriges erfolgreiches Engage- brachten Leistungen im Jahr ment im Judoclub Eichfeld 2018. und im Judolandesverband Steiermark das Sportver- Weiße Fahne Erfolgreiche Vulkanlandmannschaft Burschen und Mädchen dienstzeichen des Landes bei Dan-Prüfung Steiermark in Silber. Mag. Erstmals wurde vom österrei- Helmut Röck ist nach Hein- chischen Judolandesverband rich Uitz und Siegfried Röck, die DAN-Prüfung (Schwarzer der Dritte aus dem Verein, den Gurt im Judo) in Mureck abge- eine Auszeichnung beim Land halten. Vom Judoclub Eichfeld zu Ehre wurde für seinen Ein- stellten sich vier Prüflinge satz um den Verein und Ver- nach Intensiver Vorbereitung band. Die Sportunion Ju- der Herausforderung. doclub Eichfeld ist sehr stolz, Kathrin Hirschmann, Daniel dass sie so engagierte Mitglie- Maß, Martin Pechtigam so- der hat und freut sich beson- wie Dominik Fleischhacker ders, dass diese auch vom konnten ihre Prüfung mit sehr Land Steiermark dafür geehrt gutem Erfolg ablegen und dür- wurden. fen nun ihren DAN mit Stolz tragen. Herzliche Gratulation Mag. Helmut Röck bei der Verleihung des Sportverdienst­ Der Judonachwuchs ist in von der Vereinsleitung und zeichens des Landes Steiermark in Silber durch der ­steirischen Mann- mögen noch viele weitere fol- Sportlandesrat Anton Lang schaftsmeisterschaft sehr gen. erfolgreich! Erstmals in seiner Vereinsge- Vorschau 2019 schichte ging der Sportunion Anfängerkurs Judoclub Eichfeld eine Koope- Die Trainingszeiten sind am ration im Schülerbereich mit Dienstag und Freitag von 18:00 Fehring, Feldbach, Kirchbach bis 19:30 im Turnsaal der NMS und Radkersburg ein. Als Mureck. Team Vulkanland startete Haben sie Interesse an körper- man bei den steirischen Schü- liche Fitness, Spaß am Sport lermannschaften mit zwei und den Spirit des Teamgeistes Burschenteams und einem erlernt, dann sind sie bei ei- Mädchenteam. Das Mädchen- nem Schnuppertraining herz-

team erkämpfte sich den Vize- lich willkommen. Uitz Heinrich und Fotos: Texte meistertitel und ein Burschen- Erwachsene, bitte einfach bei Neue DAN-Träger des UJC Eichfeld team holte sich die Bronzene. den angeführten Trainingszei- Am folgenden Tag fand dann ten vorbeikommen. wieder einen Anfängerkurs. Kontakt für den Anfänger- die letzte Runde des Vulkan- Für Kinder ab 6 Jahren aus Wann: ab Freitag, 01.02.2019 kurs: Kathrin Hirschmann, landcups statt. Hier erkämpf- der Stadtgemeinde Mureck Wo: Turnsaal NMS Mureck 0664 / 36 69 171 und Thomas ten sich einige junge Kämpfe- und Umgebung starten wir Ab: 18:00 Uhr Käfer, 0680 / 12 12 811. 40 FREIWILLIGE FEUERWEHR

um traditionellen Feuerwehr- Feuerwehr Mureck feierte mit Zball konnte Feuerwehrkom- mandant HBI Paul Maier im voll- 500 Gästen eine ­rauschende Ballnacht besetzten Kulturzentrum zahlrei- che Gäste, darunter Abordnun- gen aller Feuerwehren der Stadt- gemeinde Mureck, weitere Nach- barfeuerwehren und die Stadt- feuerwehr Bad Radkersburg begrüßen. Das Bereichsfeuer- wehrkommando war mit BR Heinrich Moder, ABI Alfred Klöckl und HBI d. V. Leo Unger vertreten. 3 Musikgruppen sorgten bis in den Morgen für beste Stimmung auf den Tanzflächen und an den Bars. Das feuerwehreigene Küchenteam unter der Leitung von BM Alexander Amschl ver- wöhnte die Besucher mit kulinari- schen Spezialitäten. Bericht: BM Johannes Maier, Fotos: HBI d. V. Franz Konrad/Presseteam BFV RA SPANIEN - PORTUGAL Auf dem Landweg in den äußersten Südwesten Europas Live – Reisevortrag von Peter Nöst und Maria Pock

Die Bezirksstelle des Österreichischen Roten Kreuzes Bad Radkersburg organisiert einen ERSTE-HILFE- AUFFRISCHUNGSKURS im Ausmaß von 8 Stunden

Wann? 16. April und 17. April 2019 Liebe Vortragsfreunde! 18.00 – 22.00 Uhr Nach 2010 reisen wir wieder mit dem eigenen PKW nach Spanien und Portugal. Der Weg führt uns über die Provence, Nordspanien und Portugal bis in die äußerste Ecke der Wo? Iberischen Halbinsel. Vieles hat sich verändert, vor allem Portugal ist modern geworden. Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Sie! Rathaussaal der Gemeinde Mureck, 1. Stock

Kurskosten € 38,– pro Person MURECK - MUSIKSCHULE SONNTAG, 10. März 2019, 18.00 Uhr Anmeldung und weitere Informationen Tel: +43 664 15 20 344 (Frau Lore Neuhold) Karten für ! 10.- sind an der Abendkasse erhältlich! Kartenreservierungen auch möglich bei Maria Pock unter der Nummer: 0664/ 6437245, dann ! 8.- FREIWILLIGE FEUERWEHR 41

100 Schnapser brachten die Begegnungshalle Gosdorf zum Kochen

ie Feuerwehr Gos- len Murecker Wirtschaft Ddorf rund um HBI und auch der Politik Hermann Haas und OBI konnten Geldpreise an Rene Wagner begrüßte die Sieger und des Weite- exakt 100 Teilnehmerin- ren 75 Warenkörbe und nen aus der Region Süd- diverse Sachpreise an die oststeiermark, Leibnitz Teilnehmerinnen verge- und Graz zum Preis- ben werden. Ein beson- schnapsen. Das Ergeb- derer Dank gilt auch den nis: Medien, welche durch 1 Platz: Monschein Franz die Veröffentlichung des (Gesponsort von BGM Termins die Feuerwehr Toni Vukan) in der Öffentlichkeitsar- 2 Platz: Ritter Wolfgang beit unterstützen und da (Gesponsort von Raiba durch den Bekanntheits- Mureck) grad der Veranstaltung Blick in die volle Begegnungshalle Gosdorf 3 Platz: Stradner Anton erhöht haben. (Gesponsort von Vi- Mit dem Erlös wird die ze-Bürgermeister Klaus Finanzierung des neuen Strein) HFL 1 sichergestellt, wel- Die Siegerehrung wurde ches am 21. Juli 2019 im vom Teilnehmer des Rahmen eines Bereichs- Schnapsens und Sponsor feuerwehrtages in den des 1 Preises, Bürger- Dienst gestellt wird. meister Toni Vukan und Die Kameraden der Feu- dem Kommando der erwehr Gosdorf freuen Feuerwehr Gosdorf HBI sich schon auf das Hermann Haas und OBI Schnapsen 2020! Rene Wagner durchge- Text: Bagola-Niederl, Preisübergabe des 1 Platzes v.l.n.r.: HBI Hermann Haas, führt. Dank der regiona- Fotos: FF Gosdorf Bürgermeister Toni Vukan, Franz Monschein und OBI Rene Wagner

FF Oberrakitsch: Wehrversammlung am Dreikönigstag m Dreikönigstag fand die be- Mit Patrick Knopf und Sarah Knopf Areits 120. Wehrversammlung gibt es wieder Nachwuchs bei der der FF Oberrakitsch statt. HBI Erich Jugend. Sarah Pototschnig wurde als Kröll konnte zu dieser Versamm- Quereinsteigerin neu in die FF lung Bürgermeister Anton Vukan, Oberrakitsch aufgenommen, was ABI Gottfried Haas und OBR Vol- uns sehr freut. HBI Kröll Erich, OBI 120. Wehrversammlung der FF Oberrakitsch ker Hanny begrüßen. Sein besonde- Kern Gerald, EHBI Andreas Tuch- rer Gruß galt den Kameraden der FF schaden und HLM Herbert Wein- Oberrakitsch. HBI Erich Kröll, OBI handl gratulierten im Namen aller Gerald Kern und die Beauftragten Kameraden der Freiwilligen Feuer- konnten wieder auf zahlreiche Tä- wehr Oberrakitsch, Herrn HFM tigkeiten im Jahr 2018 verweisen. Franz Stoisser anläßlich seines 90. Im Jahr 2018 leisteten die Kamera- Geburtstages (02.01.2019). den der FF Oberrakitsch 3.432 Zurzeit findet gerade das Darttur- Mann-Stunden für 158 Ereignis- nier bis 16.02.2019 statt. se, davon 15 Einsätze, Übungen und Unser Fetzenmarkt findet am 1. und FF Oberrakitsch und Fotos: Texte sonstige Tätigkeiten. 2. Juni 2019 statt. Franz Stoisser wurde zum 90. Geburtstag gratuliert 42 FREIWILLIGE FEUERWEHR

FF Mureck leistete 2018 13.000 freiwillige Einsatz- und Arbeitsstunden

ur 148. ordentlichen Wehrver- Zsammlung am 12. Jänner 2019 konn- te Feuerwehrkommandant HBI Paul ­Maier 40 Feuerwehrmitglieder und als Ehrengäste den 1. Vizebürgermeister der Stadt Mureck, Franz Neubauer, sowie den zuständigen Abschnittsfeuerwehrkom- mandanten ABI Gottfried Haas als Ver- treter des Bereichsfeuerwehrkommandos Radkersburg begrüßen. Vom Kommando und den Sonderbeauftragten wurde eine beeindruckende Leistungsbilanz präsen- tiert. Das abgelaufene Jahr 2018 brachte für die Mitglieder der Freiwilligen Feuer- wehr Mureck wiederum zahlreiche An- Verdienstmedaille des BFV RadkersburgC forderungen mit sich, die es zu bewältigen galt. Aus der Einsatzstatistik, die 23 Brandeinsätze und 115 Technische Einsätze ausweist, sind besonders die zahlreichen Einsätze nach Verkehrsun- fällen, zu denen das Schwere Rüstfahr- zeug (SRF) als Stützpunktfahrzeug im gesamten Feuerwehrbereich Radkersburg angefordert wurde, zu erwähnen.

Am 23.02.2018 verunglückte ein vollbela- dener Tanksattelzug auf der B 69 bei der westlichen Ortseinfahrt von Mureck. Die aufwändigen Bergungsarbeiten sowie die nachfolgenden Auspumparbeiten bei ei- nem vorübergehend errichteten Brun- Ehrenzeichen f. 25-jährige Mitgliedschaft nenschacht im Auftrag des Chemiealarm- dienstes des Landes Steiermark erforder- Um den Feuerwehrbetrieb am Laufen hal- rige verdienstvolle Tätigkeit im Feuer- ten an 13 Tagen den Einsatz von insgesamt ten zu können, waren natürlich auch zahl- wehrwesen. BM Walter Marschalek, HLM 54 Mitgliedern der Feuerwehr Mureck reiche Stunden für Verwaltungstätigkei- Gerhard Krainer, LM Anton Sterf u. HFM mit 197 Einsatzstunden. Unterstützt wur- ten und Technische Dienste erforderlich. Rene Tschinkel wurde die Verdienstme- den wir dabei von den Kameraden des Der traditionelle und von zahlreichen daille des Bereichsfeuerwehrverbandes Ölschadensstützpunktes der Feuerwehr Gästen besuchte Feuerwehrball war mit Radkersburg verliehen. Ratschendorf. feiner Kulinarik und guter Stimmung Die Ehrengäste dankten abschließend al- Um diese Einsatzaufgaben erfüllen zu durch 3 Musikgruppen wieder einer der len Mitgliedern der Feuerwehr Mureck können, ist eine umfangreiche Aus- und Höhepunkte im Murecker Veranstal- für die hohe Einsatzbereitschaft und die Weiterbildung erforderlich. So wurden im tungsgeschehen. Unser großer Fetzen- umfangreichen Tätigkeiten in den einzel- vergangenen Jahr von den Feuerwehrmit- markt in der Tennishalle zog mit einem nen Sachgebieten. gliedern 7 Lehrgangsbesuche an der reichhaltigen und gut sortierten Waren- Junge und junggebliebene Menschen, die Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Le- angebot eine große Anzahl von Schnäpp- ihre Freizeit sinnvoll, interessant und ab- bring absolviert. Weiters wurden 48 chenjägern aus Nah und Fern an. wechslungsreich gestalten möchten, sind Übungen durchgeführt, bei denen ver- Im Rahmen der Versammlung wurden bei uns jederzeit herzlich willkommen. schiedene Einsatzabläufe zuerst in der auch einige Kameraden ausgezeich- Theorie durchbesprochen und anschlie- net. So erhielten OBI Christian Schuldes Text: BM Johannes Maier ßend möglichst realitätsnahe in der Pra- und HLM Roland Lederhaas das Ehren- Fotos: HBI d. V. Franz Konrad, xis umgesetzt wurden zeichen des Landes Steiermark für 25-jäh- Presseteam BFV RA FREIWILLIGE FEUERWEHR 43

FF Hainsdorf-Brunnsee: 2018 ganz im Zeichen von Neuanschaffungen eben diversen Einsätzen, Übungen Nund Veranstaltungen stand das Jahr 2018 ganz im Zeichen von Neuanschaffun- gen. So konnte mit Unterstützung der Ge- meinde, Fördermitteln des Landes, Spen- den und Eigenmitteln folgendes ange- schafft werden: • Das Neue Einsatzfahrzeug HLF1-LB • Neue 300 bar-Atemschutzgeräte • 20 Schutzjacken, Schutzhosen und Spezi- alhandschuhe • 1 Hochwasser Rollcontainer mit Equip- ment • die Fertigstellung des Rüsthaus-Dachaus- baues als Trainingsraum unserer Wett- kampfgruppe. Damit sind wir für die Zukunft gut aufge- stellt. Die Höhepunkte 2018 waren die Seg- nungsfeier des Einsatzfahrzeuges mit Pfar- rer Slawek Bialkowski und unser vielerorts Freunden der FF Hainsdorf-Brunnsee jahr 2019 wo die FF Hainsdorf-Brunn- bekanntes Woazfest. für die Unterstützung. Ein besonderer see am 2. November ihren 100-jähri- Ein großer Dank gilt allen Feuerwehr-­ Dank gilt der Stadtgemeinde Mureck gen Bestandjubiläum feiern wird. n Kameradinnen und Kameraden, ihren Fa- für ihren finanziellen Rückhalt. Und so ABI d.F. Franz Liebmann milien, der Dorfbevölkerung und allen begeben wir uns nun in das Jubiläums- Friedenslichtaktion hilft Menschen in der Region Feuerwehrjugend Gosdorf hilft Mitmenschen durch Ihre Einsatz in der Freizeit

m 3. Jänner 2019 konnte die AFF Gosdorf dem Obmann des Murfelder-Adventlaufs Han- nes Klapsch einen Scheck über- geben, um Kindern in der Regi- on zu helfen. Das Geld wurde bei der Friedenslichtaktion der Feu- erwehrjugend Gosdorf im Löschbereich am 24. Dezember gesammelt. Jedes Haus wird am Übergabe des Friedenslichts an Pfarrer Bialkowski Heiligen Abend von den Jugend- lichen besucht, um das Friedens- heurigen Jahr hatte unsere Feuerwehrjugend gemeinsam mit licht und die Löschbereichszei- den Kommandanten HBI Hermann Haas und OBI Rene tung des Jahres 2018 (Hauptthe- Wagner, den Jugendbetreuern LM d. F. Jürgen Neukam und Die FF Gosdorf übergibt dem ma: das neu HLF 1) der Feuer- LM d. F. Martin Zechner eine besondere Aufgabe. Sie brach- Obmann des Murfelder-­ wehr Gosdorf zu übergeben. ten für den Feuerabschnitt Mureck das Friedenslicht zur Adventlaufs einen Scheck, um Beide Traditionen – sowohl das Kindermette in die Stadtpfarrkirche, um es an Pfarrer Mag. Kindern in der Region zu hel- Verteilen des Friedenslichtes, als Slawek Bialkowski zu übergeben. Im Anschluss an die Mette fen. v.l.n.r OBI Rene Wagner, auch das gemeinsame Glüh­ nahmen viele Kirchgänger das Licht aus Bethlehem mit nach Obmann Hannes Klapsch, HBI weintrinken beim Rüsthaus ge- Hause. „Feuerwehrjugend ist cool, weil man den Menschen Hermann Haas hören zum fixen Bestandteil des am Heiligen Abend einen Teil der Weihnachtsbotschaft nach 24. Dezember in Gosdorf. Im Hause bringt.“ Text und Foto: Bagola-Niederl 44 KULTUR Gosdorf als südsteirisches Theater-Zentrum! Knapp 2.000 Menschen aus nah und fern besuchten die diesjährigen Thea- tertage der Komödienbühne in Gosdorf. Regisseur Paul Kindler ist mit der In- szenierung von „Alter schützt vor... nicht“ ein wahrlich großer Wurf gelun- gen. Für Theatervereins-Obmann Manfred Schwinger ist dieser große Zuspruch das schönste Geschenk zum 30-Jahr-Jubiläum des Vereins, in dem rund 50 Personen an unterschiedlichen Stellen mitwirken. Denn jede Auffüh- rung ist sozusagen ein Gesamtkunst- werk, von der Dekoration bis zur kuli- narischen Versorgung. Das Publikum reist auch von weit an, verbringt das Wochenende hier und leistet somit auch einen Beitrag zur Tourismusbi- lanz. Wie man hören konnte, freuen sich schon alle auf die Theatertage im Jänner 2020!

Die Smileys sind los! KINDERMASKENBALL der Kinderfreunde Gosdorf 3.3. 2019, 14.00-18.00 Begegnungshalle Gosdorf AKTUELLES 45 Wir gratulieren sehr herzlich !

GRATULATION zum 90er! Franz Stoisser – unser langjähriges Mitglied und Erbauer des ­Kulturhauses Oberrakitsch feierte am 02.01.2019 seinen 90. Geburtstag. Eine Abordnung des MSV Oberrakitsch unter der Führung von Obmann Hannes Kern gratulierten Susanne Tesch hat an der ihm recht herzlich. Wir wünschen alles Gute und noch viel Gesundheit! ­Technischen Universität Graz das Masterstudium „Bauingenieur- wissenschaften – Konstruktiver Ingenieurbau“ am 19.11.2018 abgeschlossen. Sie darf sich nun Diplomingenieur nennen. Herzliche Gratulation!

Wir gratulieren Christoph Greiner zum Austrian Skills Staatsmeister 2018! Elisabeth und Katharina Kodolitsch haben die ­Diplomprüfung in Technischer Chemie mit Auszeich- Wir gedenken nung bestanden. Es wurde ihnen daher am 19.12.2018 Johann Fuchs, Oberrakitsch im Rahmen einer akademischen Feier an der Erika Jarz, Misselsdorf ­Technischen Universität Graz der Titel „ Diplomingenieur“ Adolf Tscherner, Eichfeld verliehen. Wir gratulieren sehr herzlich! Berthold Langer, Misselsdorf Helmut Brus, Diepersdorf Anna Schwinger, Eichfeld Herzlich Willkommen ! Irmtraud Triebl, Eichfeld Conrad Cerncic, Eichfeld Ana Živko, Mureck Marcel Brus, Misselsdorf Alois Kaufmann, Oberrakitsch Klobasa Majcen, Misselsdorf Margareta Kreiner, Gosdorf Nils Tscherner, Eichfeld Manfred Wagner, Gosdorf Maximilian Petritsch, Mureck Helene Sorjan, Mureck Leo Haslinger, Gosdorf Ernst Laritz, Mureck Lara Konrad, Gosdorf Helga Olbrich-Krampl, Mureck 46 VEREINE

Spätherbst mit dem PVÖ Gosdorf

Ganslessen im Burgen- land, Vortrag über „Stolperfalle­ Mensch“,­ Eröffnung der Ausstel- lung „Im Zeitalter der Extreme“, Kathreinkränz- chen, Kinderfreunde Adventmarkt und Weihnachtsfeier­ am Röcksee sorgten für vollen Terminkalender.

m 6. November ging es wurde. Schnell bildeten sich KFV über die „Stolperfalle der war es möglich, daran teil- Aauch heuer wieder zum zwei Teams, wobei die Da- Mensch“, bei dem speziell für zunehmen. Als Ehrengäste „Ganslessen“ diesmal per men die Herren herausfor- ältere Leute auf die Gefahren konnten wir unseren Bürger- Bus nach Neusiedl bei Güs- derten. Nach fast zweistün- im alltäglichen Leben und de- meister Toni Vukan, sowie den sing. 45 Mitglieder fuhren digem erbittertem Kampf, ren Vermeidung hingewiesen Bezirksvorsitzenden des PVÖ- vom nebligen Mureck ins gelang dem starken Ge- wurde. Die Veranstaltung Radkersburg, Helmut Gugl, sonnige Burgenland. Im schlecht doch ein knapper wurde im Gemeindesaal der begrüßen, die ihre Grußworte Landgasthaus Vollmann Sieg. Einige andere Reise- Gemeinde Mureck abgehalten. an die Mitglieder richteten. angekommen konnten wir teilnehmer erkundeten in- Hier fand auch die Ausstellung Obfrau Margot Prasser trug uns davon überzeugen, dass zwischen bei strahlendem „Im Zeitalter der Extreme“ eine heiter-besinnliche Weih- diese Lokalität nicht um- Sonnenschein die nähere statt, bei deren Eröffnung wir nachtsgeschichte vor. Nach sonst für ihre hervorragen- Umgebung. Auf der Heim- ebenfalls zahlreich vertreten dem offiziellen Teil und dem de Küche weithin bekannt reise wurde noch ein Zwi- waren. Zusätzlich besuchten ausgezeichneten Essen ließen ist. Nach einem reichhalti- schenstopp in Jennersdorf unsere Mitglieder auch das wir die schöne Feier gemütlich gen Mittagessen, bei dem eingelegt, wo bei der Firma „Kathreinkränzchen“ des ausklingen, wobei allgemein nicht nur Gänsebraten kon- Vossen viel geschaut und Seniorenbundes Gosdorf im der Hoffnung, alle Mitglieder sumiert wurde, bestand die auch Einiges gekauft wurde. GH Röck sowie den Advent- im neuen Jahr vollzählig und Möglichkeit, die überschüs- Es war ein schöner und un- markt der Kinderfreunde in gesund wieder zu treffen, Aus- sigen Kalorien in der haus- terhaltsamer Ausflug. der Begegnungshalle Gosdorf. druck verliehen wurde. n eigenen Kegelbahn wieder Weiters besuchten im No- Den Abschluss bildete unsere abzuarbeiten, welche von vember noch mehrere Mit- Weihnachtsfeier im GH Text und Bilder: vielen Teilnehmern genutzt glieder einen Vortrag des Röck. Dreiviertel aller Mitglie- H. Peter Bauer

ÖKB: OV Eichfeld lud zum gemütlichen Abend als Dankeschön

as Jahr 2018 war für den ÖKB Eichfeld ein arbeitsintensives Vereinsjahr. Neben Dall den verschiedenen Ausrückungen fand am 1. Mai der 25. Radwandertag und am 16. Juni das 100-jährige Bestandsjubiläum vom Ortsverein mit dem Be- zirkstreffen statt. Dass beide Veranstaltungen so erfolgreich gelungen sind, ist dem Engagement der Kameraden und im Besonderen der Mithilfe der Dorfbevölkerung zu verdanken. Dafür hat sich der Vorstand des Ortsverbandes bei allen Mitwirkenden recht herzlich bedankt und zu einem gemütlichen Abend mit gutem Essen ins Gast- haus WALCH in Eichfeld eingeladen. Obmann Josef HOLLER freute sich besonders, dass er so viele Mitwirkende begrüßen durfte. Der OV Eichfeld gratulierte bei dieser Gelegenheit Altobmann ÖkR. Karl TOTTER zum 75. Geburtstag und wünscht dem Jubilar weiterhin viel Gesundheit. Franz TRUMMER, Schriftführer OV Eichfeld VERANSTALTUNGEN 47

26. Februar 2019 27. März 2019 „Superfood voll im Trend – aber aus dem Kräuterkurs: Frühjahrskur mit Wildkräutern eigenen Garten“ Entschlacken und entsäuern – so geht es fit in den Aus der Vortragsreihe – Zukunftsfähiger Lebensraum. ­Frühling, mit dipl. Kräuterpädagogin Doris Maier, Ort: Feuerwehrsaal Eichfeld, Beginn: 19 Uhr Anmeldung erforderlich unter 0664 / 88 79 58 00 Eintritt frei!! 28. März 2019 2. März 2019 Lamawanderung des AV Mureck Preisschnapsen des TuS Mureck Informationen: Hans Körtvelyesi, Tel.: 0664 / 27 89 120 Ort: Kulturzentrum Mureck, Beginn: 14 Uhr

3. März 2019 29. März 2019 Kindermaskenball der Kinderfreunde Gosdorf VHS-Seminar: Grüne Naturkosmetik ohne Ort: Begegnungshalle Gosdorf/Mureck, Beginn: 14 Uhr Zusatzstoffe Zeitraum: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr 4. März 2019 Bildungsscheck kann eingelöst werden! Rosenmontag – Seniorenball Treffpunkt: Marias Seniorenbetreuung, Oberrakitsch 36, Ort: Kulturzentrum Mureck, 8480 Mureck Beginn: 12 Uhr, ab 14 Uhr Musik

5. März 2019 30. März 2019 Kinderfasching in Oberrakitsch Bärlauchwanderung Beginn: 14 Uhr, Kulturhaus Oberrakitsch Zeitraum: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Treffpunkt: Bad Mureck in der Au 9. März 2019 Telefonische Voranmeldung Tel. 0664 / 89 08 823 Kräuterkurs: Frühjahrskur mit Wildkräutern Kräuterpädagogin Maria Bauer Entschlacken und entsäuern – so geht es fit in den ­Frühling, mit dipl. Kräuterpädagogin Doris Maier, ­Anmeldung erforderlich unter 0664 / 88 79 58 00

9. März 2019 Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Mureck Ort: GH Gutmann, Beginn: 18 Uhr „Familiengruft Dr. May“ 10. März 2019 Schneeglöckerlwanderung und -bootsfahrt am Friedhof Mureck des AV Mureck Naturerlebnis und Abenteuer für alle Generationen! mit Platz für Zugfahrt von Mureck nach Spielfeld (08:42Uhr Abfahrt 8 Särge und 8 Urnen Bhf. Mureck) ab sofort 16. März 2019 SPÖ-STELZENSCHNAPSEN ohne Ablöse „kostenlos“ GH Röcksee, Beginn: 14.00 Uhr zu übernehmen! 22. März 2019 Seminar – Grüne Naturkosmetik h erstellen Kontakt: zur Tattoo-Pflege May Nicole Zeitraum: 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr Treffpunkt: Marias Seniorenbetreuung, Oberrakitsch 36, 0664/5376603 8480 Mureck Tel. Voranmeldung: 0664 / 89 08 823

23. März 2019 Konzert des Sängerverein Mureck Ort: Kulturzentrum Mureck, Zeit: 19 Uhr 48 VERANSTALTUNGEN

30. März 2019 13. April 2019 Großer Steirischer Frühjahrsputz Kurs: VHS-Gänseblümchentag Wir machen gemeinsam unsere Murecker Au sauber! Die Heilkraft und den Geschmack dieser Blume Aktion des Landes Steiermark, Treffpunkt: 9.00 Uhr ÖAV- erkennen (Kräuterkurs) Haus Mureck. Jede helfende Hand ist gefragt! mit dipl. Kräuterpädagogin Doris Maier, Anmeldung 30. März 2019 über die VHS möglich. Klettersteig Riegersburg mit dem AV Mureck 19. April 2019 Information: Christian Pongratz, Tel.: 0664 / 14 86 991 Wanderung je nach Witterung 30. März 2019 Informationen: Edi Kager, Tel.: 0664 / 18 40 612 Kurs: VHS-Bärlauchwanderung 25. April 2019 Bärlauch sammeln und kochen mit dipl. Kräuterpädago- gin Doris Maier, Anmeldung nur über die VHS möglich. Grenzpanoramaweg des AV Mureck Bildungsscheck ist einlösbar. Information: Hans Körtvelyesi, Tel.: 0664 / 27 89 120

5. April 2019 26. April 2019 Bärlauchwanderung Seminar: alternativ – Kaffeeersatz – Zeitraum: 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr Milchersatz Treffpunkt: Bad Mureck in der Au Freitag, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Treffpunkt: Marias Telefonische Voranmeldung Tel. 0664 / 89 08 823 Seniorenbetreuung, Oberrakitsch 36, 8480 Mureck Kräuterpädagogin Maria Bauer Telefonische Voranmeldung Tel. 0664 / 89 08 823

6. April 2019 28. April 2019 VHS-Seminar: Kochen mit Wildkräutern, Murecker Bärlauchfest Vegetarisch Beginn: 11 Uhr, Murecker Auwald um die Schiffsmühle Zeitraum: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr Bildungsscheck kann eingelöst werden! 28. April 2019 Treffpunkt: Marias Seniorenbetreuung, Oberrakitsch 36, „Bärlauchpflücken für Anfänger“ und 8480 Mureck „Wildkräuter in den MurAuen“ 6. April 2019 Zwei halbstündige Führungen beim Bärlauchfrühling Ostermarkt der Hobbykünstler mit dem Titel „Bärlauchpflücken für Anfänger“ und Kulturzentrum Muerck, 9:00 – 18:00 Uhr „Wildkräuter in den MurAuen“, Intensivkurse Eintritt frei! 28. April 2019 13. April 2019 Wanderung je nach Witterung mit AV Mureck Seminar – Grüne Naturkosmetik herstellen Information: Edi Kager, Tel.: 0664 / 18 40 612 zur Tattoo pflege Zeitraum: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Treffpunkt: Marias 3. Mai 2019 Seniorenbetreuung, Oberrakitsch 36, 8480 Mureck Red Carpet – Open Air Modenschau Telefonische Voranmeldung Tel. 0664 / 89 08 823 Ort: Murecker Hauptplatz, Beginn: 18 Uhr

Kunst kann kulturelle Grenzen überwinden. Das beweist in der Südoststeiermark seit Jahren das Multisparten-Festival „uferlos“. Heuer beginnt „uferlos19“ am Dienstag, 25. Juni 2019, mit einer Vernissage des Künstlerpaares Andrea Reiter und Tom Bühren in der Raiffeisenbank Mureck.