Amtliche Mitteilung, zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung der Stadtgemeinde Mureck, Ausgabe 1/2021

Alte Molkerei – gebaut 1928

Molkerei Viertel Mureck wird gebaut 2021

Molkerei Viertel Mureck – Leben in der Stadt und doch mitten in der Natur. Das Neubauprojekt MVM, in Massivbauweise macht’s möglich. 2 AKTUELLES Wichtige Info: Tierhaltung Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sind die Halterinnen bzw. Halter oder Verwahrerinnen bzw. Verwahrer von Tieren verpflichtet, Tiere in einer Weise zu beaufsichtigen oder zu verwahren, dass dritte Personen weder gefährdet noch unzumutbar belästigt werden.

Die Halterinnen/Halter oder Verwahre- sen gekennzeichnet und eingezäunt sind. rinnen/Verwahrer von Hunden haben da- Der Maulkorb muss so beschaffen sein, für zu sorgen, dass öffentlich zugängliche, dass der Hund weder beißen noch den insbesondere städtische Bereiche, die Maulkorb vom Kopf abstreifen kann. stark frequentiert werden, wie z. B. Geh- Der Maulkorb oder Leinenzwang gilt oder Spazierwege, Kinderspielplätze, nicht für Hunde, die zu speziellen Zwe- Freizeitanlagen oder Wohnanlagen, nicht cken gehalten werden und die Sicherung verunreinigt werden. des Hundes mit Maulkorb oder Leine der Hunde sind an öffentlich zugänglichen bestimmungsgemäßen Verwendung ent- Orten, wie auf öffentlichen Straßen oder gegensteht. Zu diesen Hunden zählen ins- Plätzen, Gaststätten, Geschäftslokalen besondere Jagd-, Therapie- und Hütehun- und dergleichen, entweder mit einem um de sowie Diensthunde der Exekutive und den Fang geschlossenen Maulkorb zu des Militärs und Rettungshunde. versehen oder so an der Leine zu führen, Das Halten von gefährlichen Tieren ist fährden können (z. B.: Schlangen, Gift- dass eine jederzeitige Beherrschung des darüber hinaus nur mit Bewilligung der spinnen, Raubkatzen oder Bären). Die Tieres gewährleistet ist. Gemeinde zulässig, wobei als gefährliche Bewilligung ist bei der Gemeinde zu be- In öffentlichen Parkanlagen sind Hunde Tiere jene gelten, die aufgrund ihrer artty- antragen. jedenfalls an der Leine zu führen. Ausge- pischen oder individuellen Verhaltens- Der Gesetzestext ist unter www.ris.bka. nommen sind Flächen, die als Hundewie- weise die Sicherheit von Menschen ge- gv.at/lr-steiermark/ abrufbar.

Der Osterhase kauft heuer im Murkostladen!

Tel.: 03472 24 01 - 40 ÖFFNUNGSZEITEN SAMSTAG www.murkostladen.at MO • MI • DO • FR 07:30 bis 12:00 Uhr 08:00 bis 18:00 Uhr Lorberplatz 2 • 8480 Mureck DER BÜRGERMEISTER 3

Liebe Mureckerinnen und liebe Murecker aller Ortsteile ! Bitte haltet euch an die vorgeschriebenen und empfohlenen Maßnahmen – und vor allem bleibt gesund ! Im Jahr 2021 sind in Mureck einige „ Dadurch ist die saisonale Anstellung in hervorragender Kooperation mit un- zukunftsweisende Projekte geplant; von Bademeisterinnen/Bademeistern serer Musikschule enorm aufgewertet. eines der wichtigsten ist unser Frei- ohne technische Spezialkenntnisse Auf vollen Touren laufen die Planungen bad möglich. für die Erweiterung unseres Facharzt- „ Die Technik des Murecker Freibads ist „ Planung und Errichtung eines Ju- und Gesundheitszentrums. Nach beinahe 30 Jahre alt. gendgästehauses anstelle der Jugend- Überwindung einiger Hürden werden herberge. wir hoffentlich das ehemalige Gebäude „ Die installierte Chlorgas-Anlage ist „ Wenn alles klappt, sollte eine Öffnung des Eis-Onkel schleifen dürfen. Damit nicht mehr Stand der heutigen Tech- im Juni des heurigen Jahres möglich wird die Zufahrts- und Parksituation, nik. sein. aber auch die Gesamtansicht erheblich „ In den vergangenen Jahren waren im- „ Planung und Bau eines Jugendgäste- verbessert werden. mer wieder Reparaturen notwendig. hauses könnte in etwa zwei Jahren „ Für den Betrieb und die Wartung sind umgesetzt sein. Eine Bitte: besondere Kenntnisse notwendig. Denkt bitte bei Einkäufen und Dienst- Ich freue mich auch sehr, dass unsere leistungen an unsere Kleinbetriebe in Was ist geplant? Bundesbildungsanstalt für Elementar­ unserer Gemeinde! Sie brauchen in die- pädagogik (BAfEP) ab Herbst ein Kolleg sen schwierigen Zeiten jede Unterstüt- „ Erneuerung der Wasseraufbereitung für Elementarpädagogik anbieten zung. Und wir brauchen sie auch weiter- und Instandsetzungen. kann. Diese 3-jährige Ausbildung kann hin! „ Ersatz der Chlorgas-Anlage durch ein auch berufsbegleitend absolviert werden ungefährliches System. und verspricht sichere Arbeitsplätze in Mit den besten Wünschen verbleibe ich „ Herstellung einer einfacheren Hand- der Kinderbetreuung. habung, sodass die Anlage von mehre- ren Bediensteten des Wirtschaftshofs Auch unsere Mittelschule wird durch Mit lieben Grüßen bedient werden kann. die Einführung einer Orchesterklasse Toni Vukan

Das Murecker Erlebnisbad wir saniert: Erneuerung der Das ehemalige Gebäude des Eis-Onkels soll geschleift werden, was Wasseraufbereitung und Ersatz der Chlorgas-Anlage durch die Zufahrts- und Parksituation, aber auch die Gesamtansicht des ein ungefährliches System. Facharzt- und Gesundheitszentrums erheblich verbessert. 4 STADTGEMEINDE MURECK

Liebe Bürgerinnen! Liebe Bürger! Unsere BÜRGERSERVICE- Ihre Gesundheit und die Gesundheit STELLE ist an einem neuen ­unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig! Platz für Sie da! Wir ersuchen Sie daher in unserem Die Bürgerservicestelle im Rathaus/1. Stock, erreichen Sie Gemeindeamt eine FFP-2-Maske zu mit dem Lift oder über die Stiege (wird demnächst fertigge- ­tragen und den vorgeschriebenen stellt) am Lorberplatz. Öffnungszeiten: ­Mindestabstand von 2 Metern Montag, Mittwoch und Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr einzuhalten! Dienstag und Donnerstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

COVID Impfung Alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger COVID über 80 Jahre wurden von der Gemeinde schriftlich über die Anmeldungsmöglichkeiten informiert. Testungen Die Impfwilligen Ü80 bekommen eine Information per Post. Die Kontaktaufnahme für die Impfung erfolgt Wir sind bemüht, sie über • bei Hausarztimpfung durch den Hausarzt (tele- COVID-Testmöglichkeiten fonisch) • bei den Impfzentren wieder schriftlich per Post ständig auf dem Laufen- (Terminvorgabe). den zu halten:

Für die Terminverschiebung oder Absage bei Impf- zentren wird eine Telefon-Hotline eingerichtet. Website: Die Hausärzte bekommen automatisiert über die Impfplattform die Daten jener Personen, die vom www.mureck.gv.at Hausarzt geimpft werden wollen.

AKTUELL INFORMIERT: Facebook: Wir sind bemüht, laufend über die neuesten COVID-Entwicklungen zu informieren. www.facebook.com/ Schauen Sie auf www.mureck.gv.at oder auf stadtgemeinde.mureck/ unsere Facebook-Seite!

Achtung Landwirte! Besamungskosten – Rückerstattung Ihre im Jahr 2020 getätigten Kosten für die künstliche Rinder- ­Besamungsscheine in der Stadtgemeine Mureck ab und fül- und Schweinebesamung werden von der Gemeinde, die len Sie im Gemeindeamt einen entsprechenden Antrag auf gesetzlich für die Vatertierhaltung verpflichtet ist, wie in den Rückvergütung aus. Jahren zuvor rückvergütet. Nach dem 15. März 2021 abgegebene Besamungsscheine Bitte geben Sie bis längstens 15. März 2021 ihre können nicht mehr berücksichtigt werden. STADTGEMEINDE MURECK 5

Neue Mitarbeiterin im Stadtamt

Wir freuen uns, dass Andrea Konrad unser Team im

Foto: Furgler Foto: Stadtamt Mureck im Bereich Buchhaltung seit 1. Jänner 2021 ergänzt! Sie verfügt Foto DeMonte über mehrjährige Erfahrung in der Privatwirtschaft im Bereich Buchhaltung. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg in ihrer neuen, sehr verantwortungsvollen Tä- tigkeit! Mo – Fr.: 8 – 13 Uhr, Tel: 03472/2105-22 E-Mail: [email protected] www.mureck.gv.at Hauptplatz 21, 8480 Mureck

Impressum Wichtige Info: Medieninhaber, Heraus­geber, Verleger und Redaktion: Stadtgemeinde Mureck, 8480 Mureck, Hauptplatz 30 Für den Inhalt verantwortlich, sofern nicht anders angegeben: Bgm. Toni Vukan Redaktionsschluss Druck: Druckerei Niegelhell, Leitring. Gestaltung: www.roro-zec.at, Titelfotos: Berta Bunt, Arno Franzl für die nächste Ausgabe Der Inhalt der nicht redaktionellen Beiträge muss sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken. E-Mail: [email protected] • www.mureck.gv.at ist der 8. März 2021. 6 AKTUELLES

Jetzt gratis: s Leasing- Vorteilswelt Es least sich so einfach. Mit s Leasing einfach und günstig zum neuen Auto.

steiermaerkische.at

sLeasing 2020_200x138.indd 1 28.02.2020 14:26:39

Wohnung in der Sepp-Amschl-Straße zu vermieten ! • Wohnfläche 61 m² • 1 WC • 1. Stock • 1 Vorraum • 1 Wohnzimmer mit • 1 Kellerabteil Loggia/Balkon­ samt • Radkeller vorhanden schönem Ausblick • SAT-TV Festnetz­ • 1 Küche mit Küchen- anschluss vorhanden block • Zentralheizung mit • 1 Schlafzimmer Fernwärme in Mureck • 1 Badezimmer • Nähe Ärztezentrum Kontakt: 0664 / 15 39 094 STADTBÜCHEREI MURECK 7

Adventaktion trotz Lockdown: Junge LeserInnen rätseln und malen Wir haben Montag und Mittwoch von 16 bis18 Uhr geöffnet. Mit viel Enthusiasmus bereitete das ------Büchereiteam für junge Leser und Leserinnen eine vorweihnachtliche Rätsel- und Malaktion vor. ...wussten Sie, Beeinträchtigt durch den Lockdown konn- … dass Sie bei uns Bücher gegen eine geringe Gebühr und te das Angebot nicht wie geplant großflä- ohne Mitgliedsbeitrag ausleihen können? chig beworben werden und so war die Zahl der TeilnehmerInnen eingeschränkt. Für … dass Kinder und Jugendliche gegen einen Jahresbeitrag die Kleinen gab es Ausmalbilder, für die von € 7.- unbegrenzt Bücher ohne weitere Gebühr ausleihen größeren galt es Rätsel zu lösen und Fra- können? gen zu den ausgestellten Weihnachtsbü- … dass wir auch Zeitschriften, DVD’s, Hörbücher, Spiele und chern zu beantworten. „Tonies“ verleihen? Groß war die Freude über die dafür erhal- tenen Buchpreise bei Mariella Tax, Philipp Platzer-Serec, Emely Hirtl, Leonie Wolf, GEBÜHRENORDNUNG: Jasmine und Benjamin Gabeljic. Die Aktion, die viel positives Echo bewirkt Leihgebühr Entlehndauer Säumnisgebühr hat, soll im Frühjahr in ähnlicher Form in Buch, Hörbuch € 0,50 14 Tage € 0,40/Wo größerem Rahmen stattfinden. Zeitschrift € 0,20 14 Tage € 0,40/Wo DVD € 1,00 7 Tage € 1,00/Wo Spiel € 2,00 1 Monat € 1,00/Wo Tonie € 1,00 7 Tage € 1,00/Wo

Jahresgebühr Kinder: € 7,00/ Kind 1 € 5,00/ Kind 2 jedes weitere Kind frei

Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie! Das Team der Stadtbücherei Mureck

Text & Fotos: Team Stadtbücherei Mureck Stadtbücherei Team & Fotos: Text Mariella Tax

Jasmine Gabeljic Philipp Platzer-Serec Leonie Wolf Emely Hirtl 8 FIRMENPORT­ RÄT­ Um Stromstärken voraus ! Frischer Wind bei Elektro Lafer

Nach 25 Jahren verabschiedet sich Wilhelm Lafer, oder Willi, wie ihn manche kennen, in den wohlverdienten Ruhestand. Anfang November 2020 legte Willi seine Tätigkeiten als „Chef“ bei Elektro Lafer zurück, und übergab seinen beiden Söhnen, Benjamin und Stefan den Betrieb.

Stefan Lafer schloss die Lehre zum Elekt- tage und Inbetriebnahme. Darüber hinaus roinstallateur ab und absolvierte die Meister- kümmern wir uns um die nötigen Umbauar- prüfung für Elektrotechnik. Neben seiner Tä- beiten, und erledigen den lästigen Papierkram. tigkeit als Geschäftsführer studiert er berufs- begleitend Integrales Gebäude und Energie- Neu- oder Umbau Elektro Lafer management und wird sein Studium noch Grazer Straße 8 heuer abschließen. geplant? 8480 Mureck Benjamin Lafer besuchte die HTL in Kaindorf Wir unterstützen Sie bei Neu- und Umbauar- 03472 / 2142 oder 25 25 für Maschineningenieurwesen und Elektro- beiten in der Planung, Auslegung und Ausfüh- [email protected] nik. 2018 schloss er die Ausbildung zum Lehr- rung Ihrer Elektroinstallation sowie bei elek­ www.elektro-lafer.at lingsausbilder und erlangte die Gewerbebe- rechtigung für Alarmanlagentechnik. trotechnischen Heiz- und Kühlsystemen für „Seit 1996 stärken wir die Regionalität und Ihr Eigenheim, Büro, oder Ihrer Werkshalle. Unsere 9 ausgebildeten bieten Ihnen als Nahversorger Verkaufsbera- Egal ob KNX/EIB, Alexa, Siri, & Co, Smart­ Mitarbeiter führen Ihre tung sowie professionellen Reparaturservice home-Systeme gibt es mittlerweile wie Sand Arbeiten bestmöglich von Elektro-Geräten: egal, ob bei uns im Ge- am Meer. Das richtige System für Sie und Ihre durch. Unser Hauptaugen- schäft oder bei Ihnen Zuhause. Zudem sind Bedürfnisse zu finden ist oft gar nicht so ein- merk liegt im Dienstleis- wir Ihr verlässlicher Partner für Elektronins- fach. Oft können Funktionen ohne aufwändi- tungs- und Service-Be- tallationen und Störungsbehebung für Haus, ge Systeme realisiert werden, oder die schein- reich. Hof und Industrie.“ bar einfachsten Funktionen können nur mit viel Kniff umgesetzt werden. Wichtig, spre- Öffnungszeiten Sonnenstrom? chen Sie uns schon vor Baubeginn an, und die Geschäft: Um für Sie die das Maximum an Ersparnis Profis von Elektro Lafer finden die richtige Montag – Freitag und Sicherheit herauszuholen, muss eine Pho- und wirtschaftlichste Lösung für Sie. 08:00 – 12:00 Uhr tovoltaikanlage, oder PV-Speicheranlage rich- Sie wollen in Ihrem Eigenheim so viel wie 13:00 – 17:00 Uhr tig berechnet und „fit“ für die Zukunft sein, möglich selbst machen? Wir bieten auch einen damit diese wirtschaftlich betrieben wird, und „Bauherrenservice / Baufrauenservice“ an, wir Öffnungszeiten Service: sich bereits nach wenigen Jahren rechnet. Oft helfen, geben Tipps, und kümmern uns um Montag – Donnerstag zählt nicht, wie viel eine Anlage produziert, das richtige Material. 07:30 – 12:00 Uhr sondern, wie viel Sie selbst verbrauchen kön- Wir freuen uns auf Ihre Anfrage oder Ihren bal- nen. Warum den Strom billig verkaufen, wenn 13:00 – 17:00 Uhr digen Besuch. Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr Sie ihn selbst nutzen können? Wir bieten Ih- nen kompetente Beratung, Berechnung, Mon- Ihr Profi-Team von Elektro Lafer FIRMENPORT­ RÄT­ 9

Frischer Wind bei Elektro Lafer

„Unser Ansatz: Wir bieten Ihnen das, was Sie wirklich „Photovoltaik, Stromspeicherlösungen, Warmwas- brauchen. Nicht mehr, nicht weniger, maßgeschnei- serbereitung, Wärmepumpenlösungen, Überschuss- dert, aus einer Hand.“ regler, Ladestationen für Elektro­autos, Heizen mit Ing. Benjamin Lafer Strom, Smart Home & Co – Kein Problem für uns!“ Position: Geschäftsführer Stefan Lafer Alter: 30 Jahre Position: Geschäftsführer Wohnort: Ratschendorf Alter: 28 Jahre Ausbildung: HTBLA Kaindorf an der Sulm Wohnort: 6 Jahre CAD Konstrukteur Ausbildung: Lehre bei Elektro Lafer (LAP 2013) in der Beleuchtungsindustrie Befähigungsprüfung Elektrotechnik (2014) seit März 2018 im Unternehmen 2020 Beginn mit berufsbegleitendem Studium

Keine Küche von der Stange! Dank unserer jahrelangen Erfah- rung und unserer geschulten Mitarbeiter sind wir Ihre Fach- firma rund um das Thema Küche. Unsere Fachleute besuchen Sie gerne zu Hause und planen mit Ihnen Ihre neue Küche. Dabei ist die Planung kostenlos! 10 LERNFÖRDERUNG

Mr. Fox: Lerncoaching für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Schreiben, Lesen oder Rechnen? Es wird unaufmerksam, und Fehler schleichen sich ein? Frustration macht sich breit? Mit dem richtigen Training be- Ziel ist, in entspannter Atmosphä- steht die Möglichkeit, diese Her- re die Fähigkeiten und Stärken ausforderungen zu bewältigen: Ihres Kindes zu entdecken, zu ent- Lerncoaching Mr. Fox bietet Ih- falten und weiterzuentwickeln. nen – neben einem Erst- bzw. Be- Der Schulbesuch macht (wieder) ratungsgespräch – eine fundierte Freude, und das Selbstbewusst- Austestung und Diagnose. Da- sein wird gestärkt. Durch Erfolgs- nach wird ein zertifiziertes Gut- erlebnisse werden mögliche Frus- achten erstellt. Das Ergebnis wird trationen und Versagensängste mit Ihnen besprochen und ein in- Ihres Kindes abgeschwächt. Ne- dividueller Förderplan entwickelt. ben der Sprach-, Schreib- und Re- Nach diesem Förderplan richten chenkompetenz werden auch mo- sich die Einheiten von Lerncoa- torische Fähigkeiten, sowie sozia- ching Mr. Fox. In regelmäßigen le Kompetenzen gefördert. Abständen wird über den Lern- Wir bieten: fortschritt berichtet. Bei Bedarf „ Kostenloses Erstgespräch erfolgt nach einigen Wochen eine „ Austestung, Diagnose, Gut- erneute Austestung, um Erfolge achten zu erkennen oder gegebenenfalls „ Effektive und individualisierte „Mein Sohn wollte morgens nicht mehr zur Schule gehen Veränderungen der Fördermaß- Förderstunden und suchte sich Krankheiten aus, um daheim bleiben zu nahmen durchzuführen. „ Regelmäßige Lernfortschritts- können. Nach Gesprächen mit dem Lerncoach konnte er Bereiche: berichte über seine schulischen Probleme sprechen. Jetzt versteht „ Legasthenie und Lese-/Recht- Die Einheiten sind unter be- mein Kind Buchstaben sowie Zahlen besser und kann sie schreibschwäche stimmten Voraussetzungen för- leichter mit Lesen, Schreiben und Rechnen verknüpfen und „ Dyskalkulie und Rechen- derbar. Bitte nehmen Sie mit uns neue Lernmethoden für sich entdecken“. Frau S. schwäche Kontakt auf. Wir beraten Sie ger- „ Teilleistungsschwächen ne! „ Vorschule KONTAKT: „ Konzentrationsschwierigkei- Reinhard Meister ten Mobile Dienste „ Lernschwierigkeiten Mobil: +43(0) 664 / 822 4 935 „ Lerntyperkennung E-Mail: [email protected] „ Lerntechniken www.lnw.at Text: Edgar Kienzl KINDERBETREUUNG in MURECK 11

Kindergarteneinschreibung für das Jahr 2021/2022: Telefonisch von 22. bis 26. Februar 2021 Kinder, die im Zeitraum vom 2. September 2015 bis einschließlich 1. September 2016 geboren sind, sind verpflichtet ab dem 13. September 2021 regelmäßig eine Kinderbetreu- ungseinrichtung zu besuchen.

Kinderzentrum Mureck Praxiskindergarten

è Telefonische Einschreibwoche BAfEP Mureck 22. bis 26. Februar 2021 è Telefonische Einschreibwoche è Jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr 22. bis 26. Februar 2021 è Telefonisch unter: 0676 8708 14078, è Jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr Leitung Roswitha Schutz und von 13:00 bis 14:00 Uhr è Kindergarten Gruppe GELB: è Telefonisch unter: 05 0248 081 210 oder Öffnungszeiten 6:30 bis 16:00 Uhr 0676 71 9 72 89, AV Evelyn Altenburger è Für Kinder ab 2 (nach Möglichkeit und Gruppen­ è Kindergarten Gruppe GRÜN: konstellation) – 6 Jahren Öffnungszeiten 7:00 bis 13:00 Uhr è Öffnungszeiten: 06:55 – 13:00 bis 16:00 nachmittags è Kinderkrippe Gruppe ORANGE: Öffnungszeiten 7:00 bis 16:00 Uhr è Mittagessen: selbstgekocht mit regionalen Lebens- mitteln è Jahresbetrieb mit Saisonbetrieb bei Bedarf è 2 Gruppen am Vormittag è Mittagessen wird vom GH Oberer geliefert. 1 Gruppe am Nachmittag

Die Stadtgemeinde Mureck vergibt jährlich FERIALJOBS im WIRTSCHAFTSHOF. Termin: ab 15. Juni bis 15. September 2021 Bewerbung bis längstens 15.05.2021 unter Angabe der E-Mail-Adresse. Wer kann sich bewerben? Die Ferialjobs der Stadtgemeinde Mureck richten Die Zuteilung erfolgt bei einer Besprechung im sich an junge Menschen, die im Bewerbungsjahr Juni 2021. Der Termin wird allen BewerberInnen zumindest das 15. Lebensjahr vollendet haben per E-Mail bekannt gegeben. eine Schule besuchen oder ein Studium Bewerbung schriftlich oder per Mail an: ­absolvieren. Stadtgemeinde Mureck Entlohnung AL Karl Reisenhofer, Hauptplatz 30, 8480 Mureck € 320,– für 40 Stunden Ferialarbeit Telefon: +43 3472 2105, E-Mail: [email protected] (40 Stunden in 2 Wochen) www.mureck.gv.at 12 SCHULEN Musik liegt in der Luft Mittelschule und Musikschule Mureck kooperieren und starten „Orchesterklasse“.

Bgm. Toni Vukan, Direktorin Manuela Berghold BEd, Direktor Mag. Günther Pendl

er im kommenden Schuljahr mit der Bedarf zur Verfügung gestellt. Diese musi- chesterklasse gibt es somit für alle interes- Wersten Klasse der Mittelschule - sche Kooperation ist somit ideal zur musi- sierten Kinder ein sehr hochwertiges Bil- eck startet, hat die Möglichkeit, einen musi- kalischen Förderung, sowie zur Talentfin- dungsangebot in Mureck! kalischen Schwerpunkt zu wählen. Alle dung. Eine ANMELDUNG für den Besuch der Kinder dieser Orchesterklasse, die bereits Musik bietet im Bildungsbereich einen sehr Orchesterklasse ist an der Mittelschule ein Instrument spielen, können mit ihrem wichtigen und wertvollen Mehrwert. Neben Mureck AB SOFORT möglich. Instrument im Orchester mitwirken. Wer musikalischen Fähigkeiten und Fertigkei- noch kein Instrument beherrscht, kann den ten werden auch außermusikalische Kom- Weitere Informationen gibt es auf der Web- Musik-Schwerpunkt trotzdem wählen. Mu- petenzen gefördert: Die Kreativität, die In- site der Mittelschule Mureck sikschullehrerInnen der Musikschule Mur- telligenz, die Persönlichkeitsentwicklung, www.mittelschule-mureck.at und unter eck bereiten die Kinder in der Mittelschule die manuelle Geschicklichkeit, die Konzen- der Tel: 0664 96 81 779 (Direktion der Mit- auf das gemeinsame Spiel im Orchesterver- tration, die Merkfähigkeit, das Gemein- telschule Mureck) oder band vor. Die Stadtgemeinde Mureck unter- schaftsdenken, und vieles mehr. Dies kann stützt dieses einzigartige und besondere mit Hilfe der Musik trainiert, gefestigt, ge- Tel: 0664 13 09 949 (Direktion der Musik- Angebot. Musikinstrumente werden bei fördert und unterstützt werden. Mit der Or- schule Mureck). HLW/BFW: „Open House online“ 2021 Traditionsgemäß öffneten sich die Türen serer Schule informieren lassen. Die Schüle- Keiner unserer schulischen Schwerpunkte der HLW/BFW Mureck am 3. Freitag im rInnen und Lehrkräfte gaben dabei Einblick aus Wirtschaft, Tourismus, Verwaltung, Er- Jänner für die Öffentlichkeit, diesmal aber in ihre tägliche Arbeit und luden alle Besu- nährung, Gastronomie, Gesundheit und auf ganz andere Art. Angepasst an die be- cherInnen ein, zuzusehen, zuzuhören und Sport kam zu kurz und die jugendlichen Be- sondere Situation, gab es am 22. 1. 2021 für sogar mitzumachen. sucherInnen fanden hoffentlich genügend alle interessierten SchülerInnen und deren Durch die virtuellen Räume, die nach Fach- Anreize, sich an der HLW/BFW Mureck Eltern die Möglichkeit, live an einem Infor- gruppen gegliedert waren, führte unser anzumelden. mationsmeeting teilzunehmen und sich Schulsprecherteam. Ob im Raum „Spra- Die angenehme Atmosphäre an unserer später über einen Link in eine Prezi-Präsen- chen- und Kommunikation“, im Raum Schule war in allen Beiträgen unseres Open tation einzuwählen, um sich über unser „Wirtschaft“, „Bewegung und Sport“, „Gas- House online erkennbar und lässt hoffent- Ausbildungsangebot zu informieren. tronomie und Hotellerie“, „Gesellschaft, lich zahlreiche Jugendliche den Weg in un- Auf diese Art konnte man virtuell von ei- Kunst und Kultur“ oder im Raum „Mathe- sere Schule finden. Den Link zur Prezi-Prä- nem Raum zum nächsten wandern und sich matik, Naturwissenschaften, Ernährung“, sentation finden Sie noch längere Zeit auf von vielfältigen Beiträgen sowohl unterhal- überall gab es etwas zu sehen oder anzukli- unserer Website: www.hlw-mureck.at ten, als auch über die Schwerpunkte an un- cken. Mag. Karin Holweg, Bildungsberatung HLW MURECK 13

Christoph Haas Julia Groß Martin Jelica Clarissa Sommer Historischer Rundgang in meinem Heimatort Im Rahmen des Faches Geschichte und Politische digkeiten und Orte für euer Martin: Die Stadt wirkt beim Bildung sollten sich die Schüler*innen der HLW Mureck Video ausgesucht? ersten Anblick sehr klein, je- mit ihrem Heimatort beschäftigen und ein Video drehen, Clarissa: Wir haben uns für doch beim näheren Kennen- lernen sieht man, dass Mureck das ihren Blick auf den Ort zeigt, in dem sie leben bzw. in die entschieden, die uns inter- essiert haben und bei denen eine große, schöne und idylli- die Schule gehen. Julia Groß, Christoph Haas, Martin Jelica wir gedacht haben, dass sie sche Gemeinde ist. Die Men- und Clarissa Sommer aus dem 3. Jahrgang haben dafür auch andere Personen interes- schen hier sind sehr freundlich die Stadt Mureck ausgewählt. Im folgenden Interview sieren könnten. und hilfsbereit. erklären sie ihre Vorgangsweise. Christoph: Wir haben die Se- Clarissa: Ich wohne nicht di- henswürdigkeiten deshalb Was war euer erster Ge- Wie habt ihr euch die rekt in Mureck, aber ich fahre ausgewählt, da sie unserer danke, als ihr den Arbeits- Vorgangsweise zum Vi- sehr oft mit meiner Familie in 1. 2. Meinung nach sehr interes- auftrag „historischer Rund- deo überlegt? die Murauen und gehe dort spa- sant, aber auch sehr schön sind gang in meinem Heimatort“ zieren. Die Leute dort sind stets Martin: Wir wollten eine Art und Mureck sozusagen reprä- erhalten habt? gut gelaunt und freundlich. Dokumentation mit Modera- sentieren, wie zum Beispiel der Christoph: Für mich ist Mur- Martin: Ich fand die Idee von toren drehen. Murturm. eck sehenswert, da wir eine Anfang an sehr gut. Ich habe Christoph: Wir haben uns in Was habt ihr bei der Ar- schöne Innenstadt haben. Und mich sehr darüber gefreut, die unserer Gruppe zusammenge- beit über Mureck gelernt? 4. natürlich unsere Landschaft, Geschichte Murecks kennen- setzt und überlegt, welche Martin: Dass es ein Bürgerspi- die Mur und die Murauen. zulernen. Orte wir vorstellen wollen. tal gab. Clarissa: Ich war anfangs Wir haben uns in 2er-Teams Julia: Ich wusste z. B. nicht, Julia: Mureck ist zwar eine nicht sehr begeistert von der aufgeteilt, um auch auf die ak- dass die Kirche so oft neu ge- kleine ruhige Stadtgemeinde, Idee, aber als entschieden wur- tuellen Regelungen der Coro- baut wurde oder dass es ein in der man aber trotzdem mit de, dass wir dafür einen Film na-Pandemie zu achten. Bürgerspital gab. Geschäften, Ärzten und Schu- drehen sollen, war ich Feuer Nach welchen Kriterien Warum ist Mureck se- len bestens versorgt ist. und Flamme. 3. habt ihr die Sehenswür- 5.henswert und lebenswert? Text & Fotos: Gabriele Pfeifer 14 WIRTSCHAFT

Das BESTE für Ihre Feier FLEISCHEREI GASTHAUS Festtagsbraten, Für Ihre Feiern: Brötchen, gelegte Uriger Keller (bis 40 Pers.) Platten, hausge- Restaurant (bis 60 Pers.) machte Speziali- Gerne planen wir mit täten gibt’s in ­Ihnen ein spezielles ­unserem Fleisch- Festmenü.­ fachgeschäft. Catering: Vom Fingerfood 8480 Mureck ­Unsere Gutschei- bis zum warmen Buffet. Hauptplatz 16 ne empfehlen wir Wir freuen uns auf Ihren Tel.: 03472/2109 als Geschenk. Besuch ! www.oberer-mureck.at FACHARZT- UND GESUNDHEITSZENTRUM MURECK 15

Physiotherapie/Ergotherapie in Mureck Im Sinne einer optimalen Primärversorgung werden in der „Landarztpraxis, Dr. Sabrina Gries, Dr. Jakob Dorner“ des Gesundheitszentrums Mureck auch Therapien in Form von Physio­ therapie und Ergotherapie angeboten. Ergänzend zur ärztlichen Ver- arztpraxis“ und mit einer ärzt- Die Physiotherapie und auch ten Krankheitsbildern redu- sorgung ist oft eine adäquate lichen Verordnung Ihres die Ergotherapie besteht im ziert werden. therapeutische Anwendung Hausarztes oder eines Wesentlichen aus aktiven und Dazu gehört einerseits die Er- für den Patienten sinnvoll und Facharztes, ist eine zielgerich- passiven Therapiemethoden, arbeitung eines aktiven Trai- notwendig, um den gewünsch- tete Therapie möglich. um Bewegungen des mensch- nings und andererseits eine ten Behandlungserfolg zu er- Bei der Physiotherapie handelt lichen Körpers zu erleichtern physikalische Therapie in zielen. es sich um eine Wahltherapie, und zu ergonomisieren. Somit Form von manuellen Behand- Nach telefonischer Kontakt- die Therapiekosten werden können Beschwerden, All- lungstechniken, Massagen, aufnahme mit dem jeweiligen vom Sozialversicherungsträ- tagseinschränkungen oder Elektrotherapien etc. Therapeuten oder der „Land- ger anteilsmäßig rückerstattet. Schmerzen bei verschiedens- Text: Sandra Schuldes Foto: DeMonte

Physiotherapie Physiotherapie Physiotherapie Physiotherapie Constanca Maitz Claudia Ritter MSc Maria Nebel Sandra Schuldes Telefon: +43 3472 2770 oder Telefon: +43 3472 2770 oder Telefon: +43 3472 2770 oder Telefon: +43 3472 2770 oder Telefon: 0664 / 42 42 801 Telefon: 0664 / 53 09 343 Telefon: 0664 / 17 50 520 Telefon: 0664 / 91 39 630

Ergotherapie Kassenpraxis Physiotherapie Cranio Sacrale Osteopathie Veda Aliti Praban Felgitscher MSc speziell für Babys und Kinder/ Telefon: +43 3472 2770 oder Telefon: +43 3472 2770 oder Narbenentstörung Telefon: 0676 / 94 68 095 Telefon: 0699 / 10 39 03 58 Martin Kickmaier E-Mail: Telefon: +43 3472 2770 oder [email protected] Telefon: 0664 / 22 45 363 www.mirgehtsgut.eu E-Mail: [email protected] www.kickmaier.com GeneralAgentur Reichard GmbH Zulassungsstelle Hauptplatz 43, 8480 Mureck Tel.: +43 3472 303 94, Fax: +43 3472 303 94-33 Mureck

Kontakt:

Martin Reichard Sebastian Reichard Mobil: +43 664 350 33 94 Mobil: :+43 664 366 00 90 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Zulassungsstellen: SO, LB, DL, WZ, GU, G

Öffnungszeiten und KFZ-Zulassung: Mo. – Fr.: von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

www.uniqa.at

INS_A4_hoch_GAReichard_2018_abf.indd 1 13.02.19 11:01 Gesundes in MurEck GESUNDE TIPPS ARTHROSEBEHANDLUNG Hyaluronsäure – das „Motor-Öl“ für ihre Gelenke

Als Arthrose werden verschleißbedingte Dr. med. univ. Michael May Erkrankungen von Gelenken bezeichnet. Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie • Manuelle Medizin Die Gelenksschmiere, deren wichtiger • Stoßwellen Therapie Bestandteil die Hyaluronsäure bildet, wird • Physikalische Therapie hauptsächlich durch Zellen im Knorpel Murecker Fachärztezentrum­ (Chondrozyten) und in der Gelenkshaut Quellengasse 1, 8480 Mureck (Synoviozyten) gebildet. Tel.: 03472 / 30 311 Die im Rahmen einer Arthrose ablaufenden Prozesse, führen nachweislich zu einer Abnahme und zu einer Ver- GeneralAgentur Reichard GmbH minderung der Qualität der Hyaluronsäuren. Deshalb Zulassungsstelle empfehlen orthopädische Fachgesellschaften seit vielen Hauptplatz 43, 8480 Mureck Jahren die „Auffüllung“ der betroffenen Gelenke mit Tel.: +43 3472 303 94, Fax: +43 3472 303 94-33 Mureck Hyaluronsäure durch den niedergelassenen Orthopäden, um einen optimalen Schmiereffekt der Gelenke zu ge- Dr. Michael May währleisten und damit ein mögliches, gewünschtes Hin- Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Kontakt: auszögern der weiteren Abnützung. Sportarzt Ein weiteres Ziel ist das Vermeiden von operativen Ein- 8480 Mureck, Fachärztezentrum Mureck, Quellengasse 1, Tel.: 03472 30311 griffen zu erreichen. Auch für das „American College of Rheumatology“ (ACR) und die „European League against Rheumatism“ (EULATR) zählt die Injektion der Gelenke mit Hyaluronsäure zu den Standardmaßnahmen. Zahl- reiche weltweite wissenschaftliche Arbeiten bestätigen den positiven Effekt der Hyaluronsäure auf die betroffe- nen Gelenke (Chochrane Review). Die Wirkung der Hyaluronsäure hält für gewöhnlich 6 – 12 Monate an. Eine wiederholte Durchführung der

Hyaluronsäure-Injektionen ist nach dem Nachlassen der ■ Arthrosetherapie Wirkung problemlos möglich. ■ Manuelle Medizin Martin Reichard Sebastian Reichard Um das geringe Risiko der Keimverschleppung in das Ge- ■ Stoßwellentherapie Mobil: +43 664 350 33 94 Mobil: :+43 664 366 00 90 lenk durch die Injektionen zu gewähren, sollten diese In- ■ Injektionsbehandlungen ■ Computergesteuerte E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] jektionen in ihre Gelenke durch den Spezialisten, wie ih- Extensionsbehandlungen ren „Facharzt für Orthopädie“, durchgeführt werden! der Wirbelsäule und Zulassungsstellen: Wie beim Auto kann ihr Orthopäde mit der Hyaluron- Physikalische Therapien SO, LB, DL, WZ, GU, G säure keine Kilometer „zurückdrehen“ oder die PS-Leis- ■ Schuheinlagen/Schuhversorgung tung erhöhen, aber wir können ihnen das bestmögliche ■ Orthopädische Heilbehelfsverordnung Öffnungszeiten und KFZ-Zulassung: Schmiermittel verabreichen, damit sie wie geschmiert Mo. – Fr.: von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr durchs Leben laufen! www.uniqa.at

INS_A4_hoch_GAReichard_2018_abf.indd 1 13.02.19 11:01 18 BIODIVERSITÄT

Artenschutz hat jetzt seinen Preis Land Steiermark ruft Biodiversitätspreis ins Leben. Initiativen, die die „Vielfalt des Lebens“ fördern, haben Chance auf 2.500 Euro Preisgeld.

ie Steiermark ist ein reichhaltiges Land: Bunte Wildblu- Dmenwiesen wechseln sich mit fruchtbarem Ackerland ab, liebliche Almen grenzen an schroffe Felswände, ertragreiche Obstkulturen und alte Streuobstwiesen sorgen für Abwechs- lung. „Diese und all die anderen Landschaften sind nicht nur selbst sehr vielfältig, sondern bieten vielen verschiedenen Pflanzen und Tieren Lebensraum“, streicht Umweltlandes- rätin Ursula Lackner die Bedeutung dieser Biodiversität her- vor. Leider gerät die Vielfalt aber zunehmend unter Druck: Boden- versiegelung, Intensivierung der Landwirtschaft aber auch der Klimawandel rauben Pflanzen und Tieren den Lebens- raum – und das führt zu einer Biodiversitätskrise. Es herrscht also Handlungsbedarf. Das Land Steiermark hat bereits zahlreiche Schritte gesetzt, um die Biodiversität zu erhalten: „ In Kooperation mit dem Naturschutzbund werden auch heuer wieder mehr als 50.000 Wildblumen ausgepflanzt – an Stellen, die von den Gemeinden und auch vom Land Steiermark extra dafür zur Verfügung gestellt werden. „ Damit alle in der Steiermark lebenden Menschen ihren Beitrag zur Bekämpfung der invasiven Neophyten leisten können, die heimische Tier- und Pflanzenarten zu ver- drängen drohen, hat die Naturschutzabteilung eine um- fangreiche Online-Datenbank samt Ratgeber gestaltet : www.neobiota.steiermark.at „ Darüber hinaus werden schon seit vielen Jahren Landwir- tinnen und Landwirte, die einen besonders wichtigen Bei- trag zum Natur- und Artenschutz in der Steiermark leisten, mit dem Landesprädikat Naturwiese ausgezeichnet. Vorstellung des Silberdistel-Preises: Wilhelm Graf, Marianne „Silberdistel – M. & W. Graf Biodiversitätspreis Graf, LRin Ursula Lackner (von links) Foto: Land Stmk. / Purgstaller des Landes Steiermark“ Nun folgt ein weiterer, großer Schritt – mit dem „Silberdistel“ getauften M. & W. Graf Biodiversitätspreis des Landes Steier- mark. „Die Silberdistel steht als gefährdete ,Zeigerart‘ für be- sonders artenreiche Magerwiesen stellvertretend für alle Pflanzen- und Tierarten, die unsere Heimat so einzigartig machen – und die es unbedingt zu erhalten gilt“, erklärt Lack- ner. Der Preis wird ab 2021 jährlich rund um den Tag der Biodi- versität am 22. Mai vergeben – an Projekte, Menschen, Bil- dungseinrichtungen, Unternehmen, Vereine, Gemeinden und mehr, die sich um den Schutz der Biodiversität besonders en- Abgewickelt wird die Organisation des Preises durch die gagiert/verdient gemacht haben. Die Preisträgerinnen und Naturschutz Akademie Steiermark unter der Leitung von Preisträger werden von einer fachkundigen Jury unter Einbe- Geschäftsführer Bernhard Remich. ziehung der Steirerinnen und Steirer und in fünf Kategorien Die Einreichphase für alle Interessierten hat bereits be- gekürt werden. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Kate- gonnen und endet am 31. März 2021. Alle Infos und das gorien erhalten ein Preisgeld von jeweils 2.500 Euro. Das Geld Einreichformular gibt es auch auf der eigens eingerichteten wird vom Land Steiermark gemeinsam mit Honorarkonsulin Webseite www.silberdistel.at. Marianne und Wilhelm Graf zur Verfügung gestellt. ABFALLWIRTSCHAFT 19

Bgm. Martin Weber, Stadtrat Alfred Zaruba, Obm. Bgm. Josef Doupona, Bgm. Johann Schweigler, Obmstellv. Bgm. Heinrich Tomschitz, Kassier Bgm. Gerhard Konrad, GF Wolfgang Haiden Neuer Vorstand des Abfallwirtschaftsverbandes (AWV) Radkersburg gewählt! n der konstituierenden Verbandsver- che Einführung des Einwegpfandes vor. cenpark angesiedelte Re-Use Shop hält Isammlung des AWV Radkersburg am Synergien finden und die Optimierung viele Produkte im Kreislauf und schont so 9. November 2020 wurde ein neuer Vor- der Abfallsammelinfrastruktur, auch die Umwelt. Ein Erlebniseinkauf von al- stand für den seit über 30 Jahren beste- überregional, sind die wichtigsten Ziele lerlei Waren zum Schnäppchenpreis! henden Gemeindeverband gewählt: Als der nächsten 5 Jahre. Obmann wurde Josef DOUPONA, Bür- Weitere Ziele: n germeister der Marktgemeinde Klöch Beratung Der Abfallwirtschaftsverband Rad- wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen als kersburg möchte mit seinen Tätigkeiten Für die Beratung der Gemeinden und die Lebensqualität in der Region erhal- Obmannstellvertreter Heinrich TOM- Bürger*innen steht auch weiterhin ein SCHITZ, Bürgermeister der Gemeinde ten und weiter ausbauen. fachkundiges Team zur Verfügung: Ge- n Mit Maßnahmen und Projekten wie: Deutsch Goritz, als Kassier Gerhard Kon- schäftsführer Ing. Wolfgang Haiden und rad, Bürgermeister der Marktgemeinde Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Umweltberaterin Sarah Nell, MSc BSc letztendlich ordnungsgemäßer Abfall­ und die weiteren Vorstandsmit- kümmern sich um alle abfallwirtschaftli- glieder Johann SCHWEIGLER, Bürger- entsorgung soll die Umwelt entlastet chen Anliegen der Verbandsgemeinden werden, um damit den Bewohnern*in- meister der Marktgemeinde Metters- und der Bevölkerung. Es gibt viel zu tun: dorf/S., Martin WEBER, Bürgermeister nen eine nachhaltig hohe Lebensgrund- Stecken doch noch immer mehr als die lage bieten zu können. der Marktgemeinde und Alfred Hälfte verwertbare Abfälle in unserem ge- ZARUBA, Stadtrat der Stadtgemeinde wöhnlichen Restmüll! Kompetentes und Abfallwirtschaftsverband Mureck. fachkundiges Personal findet man auch Radkersburg Neben den traditionellen abfallwirt- im Ressourcenpark in Ratschendorf, Ratschendorf 267, 8483 Deutsch Gorirtz schaftlichen Aufgaben bereitet sich der der bequemes und zeitgemäßes Abfall­ Tel.: 0699 18 19 20 22 AWV Radkersburg bereits auf eine mögli- trennen möglich macht. Der im Ressour- www.awv-radkersburg.at

Behälterbereitstellung Es gibt Rückmeldungen, dass Saubermacher da und dort Behäl- ter nicht entleert oder den Gelben Sack stehen gelassen habe. Der AWV weist darauf hin, dass Behäl- manchmal auch schon früher! Auch die ter / Gelber Sack rechtzeitig – also einen Route muss nicht immer gleich sein, da es Tag vor der Entleerung / Abholung – Fahrerwechsel oder Vertretungen gibt. am Straßenrand bereitgestellt werden Der AWV bemüht sich jedoch, diese Behäl- müssen. Da die Firma Saubermacher im ter zeitnah von Saubermacher nachträg- Schichtbetrieb ab 5 Uhr morgens fährt, lich entleeren zu lassen. 20 FREIWILLIGE FEUERWEHR

Fahrzeugbergung in Mettersdorf a. S. Feuerwehr Mureck: Einsatzstark auch im Jahr der Pandemie Das abgelaufene Jahr 2020 war auch möglich. Weiters wurden von der Feuerwehrschule für die Feuerwehr Mureck ein Jahr auch Online-Lehrveranstaltungen angeboten. Folgende Mitglieder der FF Mureck haben von Jän- der Ausnahmesituation. Die Einhal- ner 2020 bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe tung der von der Bundesregierung erfolgreich an Ausbildungen teilgenommen: verordneten Covid-19 Schutzmaßnah- Maier Paul: Elektrofahrzeuge, Atemschutz-Außen- überwachung, Atemschutz-Sammelplatz (jeweils men war oberstes Gebot. Online) Die aktive Mannschaft rückte zu 113 Einsätzen aus. Maier Johannes: Atemschutz-Außenüberwachung, Besonders zu erwähnen sind ein Brandeinsatz am Atemschutz-Sammelplatz, Lageführung (jeweils Hauptplatz in Mureck, der schwere Verkehrsunfall Online) (PKW gegen Personenzug) in Diepersdorf sowie die Maier Sarah: Rhetorik, Öffentlichkeitsarbeit, Tech- Hilfeleistungen nach Unwettern in Bierbaum a. A., nische Menschenrettung (jeweils in Lebring); Atem- Dietersdorf a. G. und Gnas. schutz-Sammelplatz, Lageführung, Schaum als Die Ausgangs- u. Kontaktbeschränkungen führten ­Löschmittel (jeweils Online) zur Absage von Veranstaltungen und zur zwischen- Marschalek Kevin: Elektrofahrzeuge, Neuerungen zeitlichen Einstellung des Übungsbetriebes. Trotz- in der Absturzsicherung, Schaum als Löschmittel dem konnten 48 Übungstermine (davon 21 Be- (jeweils Online) werbsübungen) in jenen Zeiträumen abgehalten wer- Hartensteiner Manuel: Technik I und II, Menschen- den, wo dies möglich war. rettung und Absturzsicherung (jeweils in Lebring); Um für das Einsatzaufkommen einer Stützpunktfeu- Elektrofahrzeuge (Online) erwehr gerüstet zu sein, ist eine fundierte Ausbil- Insgesamt wurden von der Feuerwehr Mureck im dung erforderlich. Die Grundausbildung erfolgt Jahr 2020 7.400 ehrenamtliche Stunden für Ein- innerhalb der eigenen Wehr und auf Bereichsebene. sätze, Übungen, Lehrgangsbesuche, Verwaltung, In weiterer Folge können Lehrgänge an der Feuer- Technischen Dienst und den im Februar 2020 noch wehr- u. Zivilschutzschule Lebring absolviert wer- durchgeführten Feuerwehrball geleistet. den. Auch die Feuerwehrschule war nicht ganzjährig Bericht: BM Johannes Maier geöffnet, einige Lehrgangsbesuche waren jedoch Foto: HBI d. V. Franz Konrad 21 AKTUELLES Genuss in MurEck PROFI-TIPP Julianes Lieblingsgebäck

Vom Webstuhl zum Buschenschank Kolleritsch

„Gut gepolstert Honigreingerl sitzt sich gut“ Zutaten 500 g Bio Weizen- oder Dinkelmehl Universal Die Weberei des A&B Mureck (Jugend am Werk) produzierte 7 g Salz neue Sitzauflagen für den Buschenschank Kolleritsch in Mureck. 50 g Zucker Es wurden auf drei Webstühlen insgesamt 75 Sitzauflagen ge- 50 g Bio-Butter (handwarm) webt und 8 Bankauflagen, die noch in Arbeit sind. Die Wolle wurde von vielen fleißigen Kunden vorher gehäkelt ½ Würfel Germ bevor sie dann zum Weben verwenden wurden. Farblich harmo- ca. 280 g Milch lauwarm nisch abgestimmt kommen die Sitzauflagen im Gastgarten sehr Für die Fülle: Honig, Kristallzucker und Zimt gut zur Geltung – perfekt zum Verweilen mit einer guten Jause und gutem Wein. Alle Zutaten zu einem Teig vermengen und ca. 10 Minuten Macht euch selber ein Bild davon, denn ein Besuch beim auf niedriger Stufe kneten. Den Teig eine halbe Stunde rasten ­Buschenschank Kolleritsch in Mureck zahlt sich aus! lassen, dann auf der bemehlten Arbeitsfläche in ca. 80 g Foto & Text: Rudi Kolleritsch schwere Stücke teilen, rund formen, mit einem Tuch abde- cken und wieder ca. ¼ Stunde rasten lassen. Anschließend die Teigkugeln ausrollen, mit flüssiger Butter bestreichen, mit Kristallzucker und Zimt bestreuen und et- was Honig darauf verteilen. Die Teigfladen zuerst wie eine Roulade zusammenrollen, dann die Roulade noch einmal – diesmal wie eine Schnecke einrollen und in Backformen oder Muffinsformen setzen. Bei Raumtemperatur noch einmal eine halbe Stunde aufge- hen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf ca. 190 – 200 Grad vor- heizen. Die Reingerl mit Wasser besprühen oder bestreichen und ca. 20 – 25 Minuten backen. Nach dem Backen sofort aus der Form stürzen und ausküh- len lassen. Das Grundrezept eignet sich auch sehr gut für Kipferl oder Striezel. Juliane Strasser 22 AKTUELLES

Abholung für Essen nach telefonischer Anfrage (Zustellservice nach Vereinbarung) Gast- und Wirtshaus & Pizzeria GH „Erika“ Hauptplatz 42 0664 / 514 65 80 Fr., Sa., So., 11.00 – 14.00 auf Vorbestellung & Abholung GH Oberer Hauptplatz 16/1 03472 / 21 09 Mo. – Fr. 11.00 – 13.00 auf Vorbestellung & Abholung auf Vorbestellung & Abholung GH Troicher Grazer Straße 40 0664 / 231 80 95 Fr. – So. 11.00 – 15.00 und Gansl auf Vorbestellung GH Walch 45 03472 / 25 220 Sa. – Di. 11.00 – 14.00 auf Vorbestellung & Abholung Pizza auf Vorbestellung & Abho- GH Reisacher Gosdorf 81 03472 / 24 80 So. 17.00 – 20.00 lung GH Rauchkuchl Gosdorf 62 0664 / 407 47 11 Fr. – So. 11.00 – 18.00 auf Vorbestellung & Abholung GH Gutmann Griesplatz 5 03472 / 23 45 Fr. – So. 11.00 – 14.00 auf Vorbestellung & Abholung auf Vorbestellung & Abholung Erikas Stüberl Misselsdorf 0664 / 280 88 07 Fr. – So. 11.00 – 15.00 Gansl & Wild Woche GH Mauko Oberrakitsch 7 03472 / 82 05 Mi. – So. 11.00 – 15.00 auf Vorbestellung & Abholung Pizzeria Napoli Hauptplatz 03472 / 30 360 Mo.- Do. Sa., So. 11.00 – 22.00 Zustellung oder Abholung Ruki‘s Dorfstandl Gosdorf 3 0664 / 240 49 37 Mo.- Fr. 11.00 – 20.00 auf Vorbestellung & Abholung Buschenschank bis 15.00 Hauptplatz 4 03472 / 22 33 Fr. – Sa. Vorbestellung & Abholung Kolleritsch 17.00 – 18.00 Fr. 16.00 – 19.30 Steaks zum selber grillen. Alles Steak Hütte Fluttendorf 15 0664 / 34 30 446 Sa. 11.00 – 19.30 andere direkt heiß auf die Kralle. So. 11.00 – 14.00 08.00 – 12.00 Vorbestellung mind. 1 Tag vorher Jugend am Werk Bartsch-Straße 3 0664 / 80006 3828 Mo. – Do. 11.30 – 13.00 Abholzeit Café Torten, Eis & Mehlspeisen, Murecker Stüberl Grazerstraße 2 0664 / 530 26 85 Mo. – So. 13.00 – 15.00 auf Vorbestellung & Abholung Mo, Mi. – Fr. 08.00 – 18.00 Murkostladen Lorberplatz 2 03472 / 24 01 Coffee to go, Backwaren, Snacks Sa. 08.00 – 12.00 Mo.- Fr. 08.00 – 18.00 Grieslerei Quellengasse 1 0664 / 436 72 00 Coffee to go, Snacks, Kuchen Sa. 08.00 – 12.00 Mo – Sa. 06.00 – 12.00 Bäckerei Wisiak Hauptplatz 31 0660 / 936 79 72 Coffee to go, Backwaren, Snacks Mo – Fr. 16.00 – 18.00 Zustellservice von Lebensmitteln nach telefonischer Anfrage – Geschäfte geöffnet Mo. 08.00 – 18.00 Murkostladen Lorberplatz 2 03472 / 24 01 Mi. – Fr. 08.00 – 18.00 [email protected] Gregorc Sa. 07.30 – 12.00 Fleischerei Mo. – Fr. 06.30 – 18.00 Hauptplatz 16 03472 / 21 09 Oberer Sa. 06.30 – 12.00 Mo. – Sa. 05.00 – 12.00 Bäckerei Wisiak Hauptplatz 31 0660 / 936 79 72 Mo. – Fr. 16.00 – 18.00 Sparmarkt Eichfeld 64 03472 / 21 25 40 Mo. – Sa. 06.30 – 19.00 [email protected] Greiner AKTUELLES 23

Maskenpflicht erschwert das Hören im Alltag Die Corona-Zeit ist auch für unsere Ohren eine Herausforderung. Durch die akustische Dämpfung von Masken haben bereits Menschen mit tadellosem Gehör Verständigungsschwierigkeiten. or großen Kann das Gehör nicht mehr richtig arbei- tut, gewinnt Lebensqualität zurück und VProblemen ten, leidet zwangsläufig das Sozialleben: kann die Zeit mit seinen Liebsten wieder stehen aber Menschen mit einer Hörminderung kön- in vollen Zügen genießen!“ Schwerhörige nen Gesprächen nicht mehr richtig folgen. Bernadette Sternat, und Gehörlose, Das verändert ihre Wahrnehmung. Man- Hörakustik-Meisterin die nicht mehr che reagieren trotzig und mürrisch, ande- von den Lippen re werden ängstlich und still. HÖRGERÄTE STERNAT ablesen können. „Wir beziehen beim Hö- Auch im Lockdown für Sie da! In Zeiten von Corona, in denen die sozia- ren und Verstehen die Mimik mit ein. Ist Mureck, Ärztezentrum, Quellengasse 1 le Interaktion ohnedies eingeschränkt ist, der Blick auf das Gesicht eingeschränkt, erhöht sich so die Gefahr einer Depressi- Mo – Fr: 8:00 – 13:00 Uhr fällt eine unterbewusste Hilfe weg“, er- on. Suchen Sie daher bei ersten Anzeichen Mo & Do: 14:00 – 17:30 Uhr klärt Hörakustik-Meisterin Bernadette einer Hörverschlechterung den Rat eines Tel.: 03452/ 222 20 Sternat. Experten. „Wer etwas für das gute Hören www.hoeren-sternat.at

Ab 5. Februar 2021 neu im Facharzt- Priv.-Doz.H Dr.N Dr. Matthias Graupp und Gesundheits- zentrum Mureck Facharzt für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde Wahlarzt für alle Kassen Quellengasse 1, 8480 Mureck Tel.: 03472 2770 Termine nach Vereinbarung

Wir gedenken DANKE • Johann Linhofer, Misselsdorf an den anonymen Finder meines • Lydia Glauninger, Misselsdorf Fahrradausweises! • Maria Ertler, Misselsdorf • Karl Neumeister, Mureck Katja Maier • Edda Ingeborg Stessl, Hainsdorf-Brunnsee • Josefa Elisabeth Sommer, Oberrakitsch • Alice Tischler, Mureck Herzlich Willkommen ! • Franz Niederl, Misselsdorf • Leona Kristina Mlinarič, Mureck • Marta Ploder, Misselsdorf • Jonas Pock, Gosdorf • Josef Matz, Mureck • Philipp Fuchs, Misselsdorf • Alois Huber, Mureck • Julian Neumeister, Misselsdorf • Alojz Tekavec, Mureck • Friederike Cerino, Mureck • Leopold Franz Dressler, Gosdorf • Rosa Radkohl, Mureck • Elsa Maria Galler, Flutendorf

CharakterSTÄRKE am Bau –

die Markus KERN Gruppe

Profitieren Sie von unserer Erfahrung – wir sind Ihr verlässlicher Partner für eine Vielzahl von Leistungen rund um Abbruch und Recycling sowie Erdbau und Maschinenverleih.

Werk Steindorf /Weitendorf

Oberschwarza 67, 8471 Oberschwarza, Tel. 03472/8112, [email protected] www.markuskern-gruppe.at