Amtsblatt für mit seinen Ortsteilen Friedersdorf und Oberlichtenau sowie

die Gemeinde Ohorn

August 2020 31. Jahrgang

erscheint am: 01.08.2020

Kreative Sommertage im Barockschloss Oberlichtenau

Nach den umfassenden Einschränkungen durch die für Groß und Klein, Livemusik und kulinarische Corona-Pandemie dürfen langsam wieder erste öf- Spezialitäten runden die Veranstaltungen ab.“ fentliche Veranstaltungen stattfinden. Im Barock- In Oberlichtenau werden auch regionale Aussteller schloss Oberlichtenau stehen in den nächsten zwei vor Ort sein, so Monika Messmer mit ihrem Sorti- Monaten zwei große öffentliche Veranstaltungen ment von Alles Natur aus Friedersdorf, Janek Rich- an. Jetzt beginnen die Kreativen Sommertage vom ter aus Oberlichtenau mit seinen Blasebalg-Seifen- 31. Juli bis 2. August und am 17. September ist blasen, die Kinderarche vom Schlossgelände oder das Schloss Gastgeber in der neuen Konzertreihe Monika Jentschel aus Hoyerswerda, die Blumen- „Kammermusik Oberlausitz“ (siehe Seite 7). Alles bilder aus Perlen zaubert. Adams Kräutergärtnerei natürlich nach gültigem Hygienekonzept. reist mit Stauden aus an. Insgesamt soll der Park mit den unterschiedlichsten Angeboten gut ge- Für die Kreativen Sommertage konnte Schloss- füllt sein. Im Schlossgebäude befinden sich Stände herr Andreas von Hünefeld das a.allerleiKREA- mit Schmuck, getrockneten Kräutern und Keramik. TIVteamgewinnen, das es seit 2015 gibt. Es be- Selbst werden die Organisatoren auch präsent sein. steht aus den zwei Landschaftsarchitekten Erika Erika Koopmann stellt kreatives Hundespielzeug Koopmann und Antonio Antrilli. Unter ihrer Re- vor und Antonio Antrilli malt große Acrylbilder. gie läuft die gesamte Planung, Organisation und Natürlich können die Besucher die beiden auch Durchführung der Veranstaltungen. Sie stammen mit ihren Fotos und Plänen von ihren Gartenanla- aus Nordrhein-Westfalen und führen seit 1995 ein gen oder Pflanzen konfrontieren, zu denen sie Rat Planungsbüro in Greiz mit dem Schwerpunkt Dor- und Hilfe bekommen. Einige aktuelle Garten- und ferneuerung. Pflanzentrends lassen sich ebenso finden. Am Sonn- Durch den Besuch vieler Kreativmärkte kamen sie tag werden auch Alpakas aus Königsbrück erwartet. auf die Idee, solch eine Veranstaltung selber zu pla- nen und durchzuführen. „Begonnen haben wir mit Zwei Hobby-Maler erstellen vor Ort an beiden Tagen unserem 1. Kunsthandwerk- und Kreativmarkt im Bilder. Sie lassen sich gern bei Ihrer Arbeit beobach- Kultur- und Kongresszentrum in Gera“, erinnert ten und über die Schulter schauen. Sie nehmen auch sich Erika Koopmann. „Aufgrund der guten posi- gerne Anregungen entgegen und beantworten neugie- tiven Resonanz veranstalten wir seitdem circa zehn rige Fragen. Selbstverständlich stehen die Bilder auch bis zwölf Kunsthandwerkermärkte pro Jahr unter zum Verkauf. Für kurzweilige Unterhaltung sorgt die anderem in Plauen, Glauchau, Gera, Zwickau, Rie- Geschichtenerzählerin „Tante Luna“ und ihr vierbei- sa (neu), Greiz (neu), Ronneburg (neu), Pößneck niger, treuer Begleiter „Aramis Arthur“. Sie erzählt und Bad Blankenburg. Diese Indoor-Veranstaltun- „Starke Geschichten für starke Kinder“, eine Initiative gen finden hauptsächlich in den kalten Jahreszeiten von Persil und Mentor e.V. statt. Auf die Entdeckung des geheimnisvollen Schloss- und 2017 entschlossen wir uns, zusätzlich in den wär- des Bibelgartens mit dem vielfältigen Pfl anzenreich- meren Monaten auch vier bis fünf Outdoor-Ver- tum dürfen Sie gespannt sein! Die Gärten sind für die anstaltungen pro Jahr durchzuführen. Wir nannten Besucher während der Veranstaltung geöffnet. diese Outdoor-Veranstaltungen „Kreative Früh- lings- bzw. Sommertage“ mit den Themen Handge- Weitere Veranstaltungen der Kreativen Früh- machtes, Lifestyle und Garten. Speziell das Thema lings- bzw. Sommertage finden 2020 auf der Burg Garten greifen wir als Landschaftsarchitekten auf Schönfels bei Zwickau und ab Mai 2021 wieder im und halten Vorträge und erteilen Beratungen zur Traumschloss Schönfeld bei Thiendorf, auf Schloss Gartengestaltung und Pflanzenverwendung. Wir Niederburg in Kranichfeld bei Erfurt, auf der Burg bieten interessierten Besuchern die Möglichkeit, Schönfels bei Zwickau, auf Schloss Hirschstein bei sich anhand ihrer Gartenpläne kostenlos zu infor- Riesa, auf Schloss Vetschau bei Cottbus und auf mieren. Handgemachtes und Vorführungen unserer Schloss Oberlichtenau bei Pulsnitz statt. Kunsthandwerker und Künstler, Mitmachangebote E.R.

Arthur ist auch wieder mit dabei. Handgefertigte Töpfe aus Marokko. Lustige Dekoartikel für den Garten . Stauden aus der Region. Alpakas aus Königsbrück.

Im Innenteil lesen Sie zu den Themen auf Seite

Anliegerpfl ichten zur 30 Jahre Zimm Group übernimmt Nachmittagskonzert Keulenbergverein sucht 2 Straßenreinigung 5 Bauelemente Richter 6 Schäfer in Ohorn 7 vom Spielmannszug 8 Verkäufer im Imbiss 08 / 2020 Stadtnachrichten  Bekanntmachungen Seite 2 Bürgermeisterkolumne Bericht zur Stadtratssitzung am 15. Juli 2020 Information über die Anliegerpfl ichten der

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Frau Lüke begrüßt die anwesende Öf- densrichter – es ist der Großnaundorfer Straßenreinigungssatzung als ich Ende Juni die Sächsische Zeitung fentlichkeit sowie die Stadträte zur 12. Steffen Hempel sowie als seine Vertre- aufschlug, dachte ich kurz, ich träume: Sitzung des Stadtrates. Vorab lässt sie terin die Pulsnitzerin Marlies Schäfer. Um die Ordnung und Sauberkeit auf mer 15 und Keulenberggipfel (Ober- „Ärger um Corona-Konzert in Pulsnitz über die Anfertigung eines Wortproto- Mit der Wahl von Herrn Hempel schloss den Verkehrsfl ächen zu gewährleisten, lichtenau) – Der Auftritt vor einem Seniorenheim kolls abstimmen, da dieses nur gefertigt sich der Stadtrat der Empfehlung des hat der Stadtrat zuletzt im Jahr 2013 die sollte eigentlich die Bewohner erfreuen. werden kann, wenn alle Stadträte einver- Gemeinschaftsausschusses an. Der Frie- Straßenreinigungssatzung beschlossen. Was gilt bei Schnee und Eisglätte? Doch dann schritt die Bürgermeisterin standen sind. Da die Protokollführerin densrichter wird für die gesamte Ver- Nachdem im letzten Pulsnitzer Anzei- Bei Schneefall sind die Gehwege so zu ein“. Was war jetzt das? Da wurde da- bereits seit über einem Jahr krank ist und waltungsgemeinschaft tätig, so dass die ger auf die darin enthaltenen Pfl ichten beräumen, dass Fußgänger sich begeg- von geschrieben, dass überall vor Alten- urlaubsbedingt auch keine Vertretung Meinung des Gemeinschaftsausschusses der Anlieger öffentlicher Straßen und nen können. Zu den Grundstücken und heimen Konzerte stattfi nden, um in den anwesend ist, soll eine dritte Person das eine gewichtige Rolle spielt. Wege kurz hingewiesen und zudem zur Straße sind Zugänge frei zu legen. schwierigen Zeiten Freude zu bereiten, Protokoll schreiben. Es wird zugestimmt. Zu guter Letzt wurde die Verordnung in den letzten Wochen vermehrt deren Gleiches gilt zu den Haltestellen. Die und ich hätte dies verhindert. Die Re- Nach einer Unterbrechung hinsichtlich über die Öffnung an Sonn- und Feier- Durchführung überprüft wurde, sind in Wartefl ächen an Bushaltestellen sind aktionen kamen prompt und heftig und der Formalienklärung zur Bestätigung tagen beschlossen. Dies wurde in 2020 der Stadtverwaltung mehrere Rückfra- nicht Aufgabe der Anlieger. dauern an. Auch gegenüber unserem der Tagesordnung auf den Hinweis des sehr spät im Jahr vorgenommen, um eine gen, Hinweise und natürlich auch kriti- Bei Schnee- und Eisglätte sind die Geh- Ordnungsamt, das nun aus Verunsiche- Stadtrates Kirchhübel hin, wird diese be- maximale Flexibilität für die Händler zu sche Anmerkungen eingegangen. Gern wege und Zugänge zu den Grundstücken rung plötzlich viele Anmeldungen von stätigt. Die Niederschriften von Sitzun- ermöglichen, die ggf. aus den Beschrän- möchten wir der Bitte einiger Bürger und Fahrbahnen zu streuen. Wenn kein Gartenfeiern erhält (runde Geburtstage gen seit dem November, die nach diver- kungen aus Corona-Zeiten heraus andere nachkommen und nochmal ausführlich Gehweg vorhanden ist, dann gilt dies für z.B.). Ich selbst wurde und werde immer sen Diskussionen wegen des konkreten Bedarfe als sonst haben. Letztlich ver- informieren. den Fahrbahnrand. noch aus Pulsnitz „weggeschickt“, als Inhaltes schlussendlich auf Grund einer bleibt es jedoch bei den Sonntagen zum Die Schneeberäumungs- und Streu- „Altenhasserin“ beschimpft und anderes Nachfrage der Fraktion der AfD bei der Pfefferkuchenmarkt und Nikolausmarkt. Was ist die Rechtsgrundlage und wo pfl ichten sind wochentags von 7.00 bis mehr, so dass ich jedenfalls feststellen Rechts- und Kommunalaufsicht zurück- Ob letzterer stattfi ndet wurde unter dem fi nde ich diese? 20.00 Uhr und am Wochenende von 8.00 kann: Diese Überschrift mit dem Artikel gestellt worden waren, wurden teilweise TOP „Sonstiges“ diskutiert – denn die Die Pfl ichten der Anlieger sind in bis 20.00 Uhr zu erfüllen. wurde wahrgenommen und dem Bürger- mit Änderungen bestätigt. Vertragsbindungen müssten jetzt einge- der Straßenreinigungssatzung vom meister- sowie Ordnungsamt zugeordnet. In ihren Informationen teilte die Bürger- gangen werden. Befürwortet wurde nach 11.12.2013 geregelt. Seitdem hat es kei- Gibt es über die Reinigungssatzung Weshalb ich mich nun doch dazu äußere, meisterin mit, dass sie von dem Stadtrat lebhafter Diskussion eine abgespeckte ne Änderungen gegeben. Die Satzung hinausgehende Verpfl ichtungen? mich aber zwangsläufi g auf ein privates Gerd Kirchhübel verklagt worden sei, da Variante, da leider immer noch nicht ab- kann auf der Homepage der Stadt Puls- Ja, natürlich muss ein jeder Grundstücks- Gebiet begebe. Zum Leidwesen meiner dieser seine Rechte als Stadtrat während sehbar ist, ob überhaupt die Corona-be- nitz unter Rathaus / Ortsrecht eingesehen eigentümer an einer öffentlichen Straße Familie, die die Öffentlichkeit meidet, der Corona-Zeit nicht gewahrt sehe. Bau- dingten Einschränkungen ein Stattfi nden werden. Alle Maßnahmen stützen sich sicher gehen, dass die Verkehrswege diese Zeilen aber unterstützt – denn da anträge, die im schriftlichen Verfahren ermöglichen. Aus den Beratungen ging auf diese Satzung und haben seitdem benutzbar und sicher sind. Zum Beispiel handelten zwei Privatpersonen und nicht beschlossen worden seien, seien seiner hervor, dass den Beteiligten insbesonde- Bestand. müssen Hecken und andere Pfl anzen ver- eine Bürgermeisterin. Die Geschichte Ansicht nach rechtswidrig, da sie erst re die Beteiligung der örtlichen Vereine schnitten werden, wenn sie in den Ver- ist uralt und dauert schon viele Jahre an: später nach den Corona-bedingten Ab- ein Anliegen ist. Wer ist zu der Straßenreinigung über- kehrsraum ragen, zu Sichtbehinderungen Wir wie auch die diversen Mieter ken- sagen von Sitzungen hätten beschlossen haupt verpfl ichtet? führen oder Verkehrszeichen verdecken. nen Mitarbeiter und Bewohner unseres werden dürfen. Es wird abzuwarten sein, Finanzen Mit der o.g. Satzung hat die Stadt Puls- Bäume müssen verkehrssicher sein. Je- benachbarten Altenheims besser, als den wie das Verwaltungsgericht entscheidet. Frau Füssel stellte den Bericht zur Haus- nitz bereits vor vielen Jahren von der der Eigentümer ist für seine Bäume an Beteiligten wohl klar und im Zweifel Weiterhin informierte Frau Lüke über die haltsdurchführung per 30. Juni 2020 vor, Möglichkeit Gebrauch gemacht, die An- der Straße selbst verantwortlich. lieb ist. Ursache dafür ist vor allem die einen Tag vor Ablauf der Jahresfrist von der natürlich sehr von den Einnahmeaus- liegerpfl ichten auf die Eigentümer und Anlage des Altenheimes, das sehr dicht der Stadträtin Ebisch in ihrer Eigenschaft fällen und Mehraufwendungen geprägt Besitzer der Grundstücke zu übertragen, Und was macht die Stadt? an unser Haus heranrückte. Weil Feu- als Anwohnerin eingewandte Rechtswid- ist, die aus den wirtschaftlichen Folgen die von der jeweiligen öffentlichen Stra- Was für die privaten Anlieger gilt, gilt erwehrzufahrt und Eingangsbereich mit rigkeit eines Stadtratsbeschlusses aus der der Corona-Pandemie resultieren. ße erschlossen sind (=Anlieger). natürlich auch für die Grundstücke im Betonsteinen ausgelegt sind und zusam- Junisitzung 2019. Dieser wurde gefasst, Anschließend beschlossen die Stadträte Das sind die Straßen, die an das jeweili- Eigentum der Stadt. Und natürlich muss men mit den Wänden rechts wie links um eine Antwort auf die Petition der An- die Verwendung der Pauschale zur För- ge Grundstück angrenzen und über die die Stadt auch dort diese Aufgaben über- als ein Schalltrichter wirken, können wir wohner zum Baugebiet „Zur Hufe“ zu derung des ländlichen Raums 2020, die der Anlieger seinen Zugang oder Zufahrt nehmen, wo kein privater Anlieger zu- buchstäblich jedes Wort, das vor der Ein- versenden. Grund der Rechtswidrigkeit 70.000 Euro beträgt. zum Grundstück hat. Das bedeutet auch, ständig ist (siehe oben). Sie muss dies im gangstür des Heimes gesprochen wird, in sei, dass die zwischenzeitlich nicht mehr dass auch die Anlieger verpfl ichtet sind, Rahmen ihrer Möglichkeiten tun, denn unserem Haus hören. Von den Bewoh- im Stadtrat vertretene Stadträtin Heike Bau und Stadtentwicklung bei denen zwischen Straße und Grund- natürlich können die Mitarbeiter nicht nern und Besuchern erfahren wir viel Pri- Kühnel zu spät, nämlich erst nach der Nachdem sich in dem Gewerbegebiet stück noch ein Bach verläuft. überall gleichzeitig sein und die Ver- vates, kennen innerfamiliäre Streitigkei- Beratung (an der sie sich nicht beteilig- Spittelweg nun einige erfreuliche Ände- pfl ichtung, sorgsam mit Steuergeldern ten und Freuden. Aus den Rauchpausen te) und vor der Beschlussfassung, erklärt rungen durch dortige Investitionen und Was ist unter Reinigung zu verstehen? umzugehen, begrenzt die Möglichkeiten des Personals kennen wir unfreiwillig ne- hätte, dass ihr Bruder im besagten Wohn- Gewerbeansiedlungen ergeben haben, Die Straßenreinigungspfl icht nach der externer Beauftragungen. Deshalb gibt ben eigenem Privatem auch Interna aus gebiet wohne und sie deshalb befangen musste hinsichtlich der Zuwegung und o.g. Satzung umfasst das Beseitigen von es hier bis zu einem gewissen Grad Ab- dem Pfl egeheim, Bewohner und Leitung sei. Die Bürgermeisterin als Leiterin der der Bebaubarkeit der hinterliegenden Schmutz, Dreck, Laub, Unkraut und weichungen. Die Stadt ist Eigentümer betreffend. Bedingt durch die Schwer- Stadtratssitzung wusste nicht, dass der Grundstücke einiges angepasst werden. Fremdkörpern auf den öffentlichen von über 50 Liegenschaften in Pulsnitz, hörigkeit vieler oder durch Gewohnheit Bruder der Stadträtin in dem Baugebiet Dazu wurde der Entwurf gebilligt und Straßen, Wegen und Plätzen; aber auch Friedersdorf und Oberlichtenau, da kann sind die Gespräche so laut, dass wir sie wohnte, so dass von Amts wegen die Be- die Offenlage beschlossen. das Entfernen von hohen Gras im Grün- es vor diesem Hintergrund auch mal ein teilweise auch bei geschlossenen Fens- fangenheit nicht berücksichtigt werden Zum Abschluss kamen noch Bewohner streifen neben der Straße bis 1 m. Dar- wenig mit der Reinigung dauern. tern hören, immer jedoch, wenn ein Spalt konnte. Da der Beschluss jedoch den ver- der Schulstraße zu Wort, die Anlieger über hinaus sind Straßenabläufe und offen ist. Wiederholt informierten wir da- sandten Brief nicht rechtswidrig macht, der laufenden Baumaßnahmen sind und Hydranten frei zu halten. Eine Bitte in eigener Sache … rüber, da die Sprechenden sich dessen si- resultiert aus der Prüfung des Sachver- Fragen zu Veränderungen in der Aus- Die Pfl ege der Rabatten und des Stadt- Durch einige Bürger wurden wir zuletzt cherlich nicht bewusst sind und so man- haltes kein weiteres Handlungserforder- bauart und zu Straßenanliegerbeiträgen grüns gehört nicht zu den Anlieger- darüber informiert, dass es offensicht- ches auf diese Weise bei uns landet, was nis. hatten. Da es bereits Kontakte zur Stadt- pfl ichten. lich von den o.g. Satzungsregelungen mit Sicherheit nicht bei uns landen sollte Als dritten Punkt konnte Frau Lüke ver- verwaltung gab, wurde im Weiteren auf abweichende Vereinbarungen gibt. So oder durfte. Natürlich ist einiges an Ge- melden, dass die Auftaktbesprechung zur ein außerhalb der Stadtratssitzung statt- Was genau ist eigentlich zu reinigen? hat sich früher zum Beispiel die Stadt sprächen unvermeidbar, anderes könnte Sportstättenleitplanung stattgefunden fi ndendes Treffen verwiesen. Zu reinigen sind alle denkbaren und einmal verpfl ichtet, den Gehweg am man vielleicht verhindern, den großen hat. Bis Oktober werden die Basisdaten Stadträte regten in ihren Anfragen einen eventuell vorhandenen Bestandteile der Bahndamm zwischen Feldstraße und Innenhof, die Terrasse oder den Garten zusammengesammelt, anschließend geht Pfl egevertrag mit den Vereinen an, die Straße. Das sind die Fahrbahn und das Königsbrücker Straße zu pfl egen. Wir nutzend. So schlugen wir vor, die vielfäl- es mit der eigentlichen Analyse los. Eine sich um den kleinen Park an der Grund- ggf. dazugehörige Schnittgerinne, Rad- haben daher die Sorge, dass aufgrund tigen Programme, die das Altenheim sei- Bürger- bzw. Vereinsveranstaltung ist im schule und den Stadtpark kümmern. und Gehwege (nicht nur straßenbeglei- des Generationenwechsels in den letz- nen Bewohnern in der Woche ganztags Laufe der Erstellung des Konzeptes vor- Erforderlich erscheine weiterhin eine tend), Grünstreifen aller Art, straßenbe- ten Jahren in Bauhof und Verwaltung bietet, von der Feuerwehrzufahrt auf die gesehen. Spielplatz- und Parkordnung, da es keine gleitende Parkplätze, Straßeneinläufe, der Stadt auch andere Absprachen oder Terrasse, in den Garten oder den weiträu- Weiterhin wurde kurz zum Zeitplan der ausreichende Handhabe gegen Vandalis- Hydranten, Böschungen und Stützmau- Vereinbarungen nicht bekannt sind. So migen Innenhof zu verlegen. Denn direkt Deckenerneuerung der Großröhrsdorfer mus, Fahrradfahrer im Park und ähnli- ern. Dies betrifft die Fläche entlang des ist festzustellen, dass der Bauhof teil- über dieser Zufahrt liegt der Arbeits- Straße ausgeführt. Den Abschluss bildete ches gebe. Anliegergrundstückes bis zur Mitte der weise Flächen pfl egt oder gepfl egt hat, bereich meines Mannes, der zu großen eine Kurzübersicht über die fi nanzielle Weiterhin wurde nach den GEZ-Gebüh- Straße oder des Weges. zu denen nach der Satzung eigentlich Teilen dort seiner Arbeit nachgeht und- Situation bei der Kultur und Tourismus ren gefragt. der private Anlieger verpfl ichtet wäre, deshalb zwangsläufi g live beim Demenz- Pulsnitz gGmbH, die sehr unter den Co- Gegen 21.30 Uhr bedankte sich Frau Ist von der Anliegerpfl icht wirklich ohne dass uns die Hintergründe bekannt training, der Auswertung der Tageszei- rona-bedingten Einnahmeausfällen lei- Lüke bei der anwesenden Öffentlichkeit jede Straße betroffen? wären. Was ist bei dem einen Anlieger tung, dem Singkreis, den Erzählstunden det. und verabschiedete sie. Nein, denn die Satzung der Stadt gilt anders als bei dem anderen? und so weiter dabei ist. Das Gelände Die Stadträte wählten einen neuen Frie- Barbara Lüke nicht außerhalb der geschlossenen ist so groß und schön, vielleicht gibt es Ortslage. Die geschlossene Ortslage ist Natürlich müssen wir uns an die Fest- doch einen anderenVeranstaltungsort als STELLENAUSSCHREIBUNG nach § 5 Abs. 1 des Sächsischen Stra- legungen der Satzung halten. Die Stra- die Feuerwehrzufahrt? Im Versuch, sich ßengesetzes der Teil des Stadtgebie- ßenreinigungssatzung ist vom Stadtrat nachbarschaftlich zu einigen, luden wir Die Polizeidirektion Görlitz sucht zuverlässige Bürgerinnen und Bürger, die tes, der zusammenhängend bebaut ist. beschlossen, damit Ortsrecht und für alle die Heimleitung in unser Haus ein, um als ehrenamtliche Angehörige der Einzelne unbebaute oder zur Bebauung verbindlich. Davon abweichende Rege- sich von diesem wortwörtlichen Mithö- ungeeignete Grundstücke (zum Beispiel lungen sollten nachvollziehbar sein. Und ren selbst zu überzeugen. Leider wurde Sächsischen Sicherheitswacht (m/w/d) Wald, Landwirtschaftsfl ächen) unterbre- wer kann schon nachvollziehen, wenn dies genauso abgelehnt wie die Bitte, uns chen diesen Bebauungszusammenhang beim Nachbarn die Anliegerpfl ichten bei Sonderveranstaltungen wie Konzer- an der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung mitwirken nicht. Auch hier gilt die Anliegerpfl icht! durch städtische Bedienstete erledigt ten oder Sommerfesten zu informieren, möchten. Die Anliegerpfl icht endet damit grund- werden, bei einem selbst aber nicht? Zu- damit wir uns darauf einstellen oder bei Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bis zum 20. August 2020 sätzlich hinter dem letzten bebauten künftig wollen wir nach der Satzung ar- Nichtgefallen diesen aus dem Weg gehen an die Grundstück einer jeden Straße. Des beiten oder wenigstens nachvollziehbare können. Polizeidirektion Görlitz Weiteren gilt für folgende Bereiche kei- Regelungen treffen. Etwas hat sich leider Dann begannen die Sommerkonzerte Referat 1 ne Anliegerpfl icht, da diese ebenfalls gegenüber früher deutlich geändert: Es – wie jedes Jahr, auch ohne Corona. In Conrad-Schiedt-Straße 2 nicht die Eigenschaften der geschlosse- gibt keine Arbeitsprogramme mehr, die zwölf Tagen vier Konzerte, drei davon an 02826 Görlitz nen Ortslage erfüllen: es seinerzeit ermöglichten, bis zu zwan- Sonn- und Feiertagen mit Hammondor- oder per E-Mail an: - Dresdner Straße zwischen Hausnum- zig Personen mehr kostengünstig anzu- gel und Schlagermusik, jeweils krachend [email protected] mer 72 und Waldhaus stellen, die die freiwillig übernommene laut, damit die Bewohner beider Alten- - Forststraße zwischen Hausnummer 9 Arbeit auch ausführten. heime von ihren Terrassen aus zuhören Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Polizeihauptkommissar Kintzel unter und 18 können. Mein Mann verzweifelte bald ob 03581/468 - 2119 (Montag bis Freitag, 9.00 bis 15.00 Uhr) zur Verfügung. - Dr. Wilhelm-Külz-Straße am Ende Wir bitten Sie daher nochmals um Ver- einzuhaltender Termine, und wir hatten Nähere Informationen zum Ehrenamt sowie zum Bewerbungsverfahren Kleingartenanlage bis Hausnummer ständnis, dass das Ordnungsamt nur nach unserer Pläne in Unkenntnis der geplan- erhalten Sie auf der Internetseite der Polizeidirektion Görlitz. 147 den bekannten Regularien handeln kann ten Konzerte just so für die Feiertage - Kamenzer Straße zwischen Abzweig und entsprechend die nach der Satzung geschmiedet, dass wir ausgerechnet zu zum Walkmühlenbad und Grundstück zuständigen Eigentümer um Durchfüh- allen Konzerten zu Hause waren. Mann, und entschied mich für die Fa- kämpfen. Am Trebeteich 2 und Hausnummer 71 rung der Anliegerpfl ichten bittet. Soll- Uns blieb nach den Jahren vergeblicher milie und politisch unkluges Verhalten. Für diejenigen, die nach dem Artikelin bis Abzweig Weiße Brücke ten Sie also eine solche Aufforderung Bemühungen um eine einvernehmliche Es wird Politikern immer vorgeworfen, der SZ nicht mehr wissen, was sie mit ih- - Lichtenberger Straße zwischen Haus- erhalten, allerdings mit der Stadt eine Lösung nur,die Polizei zu den Klängen ihr Fähnlein nach dem Wind zu hängen. ren Feiern im Garten machen sollen: Das nummer 42 und 45 anderslautende (schriftliche) Vereinba- von „Es gibt kein Bier auf Hawaii“ am Macht man es nicht, dann ist man „poli- Ordnungsamt ist nicht der richtige An- - Mittelbacher Straße zwischen ehemals rung haben, so melden sie sich bitte bei Pfi ngstmontag zu rufen, um auf diese tisch unklug“. Privat war es klug: Nach sprechpartner, sondern Ihre Nachbarn. Lidl und Garagenstandort und zwi- uns per Brief an den Fachbereich Bürger Weise den Klärungsbedarf zu verdeutli- dieser Eskalation kam es endlich zum Wenn man Bescheid weiß, dass es mal schen Garagenstandort und Mittelba- und Bauen oder per e-Mail an ordnungs- chen. „Politisch unklug, hätten Sie nicht seit Jahren verweigerten Gespräch über lauter wird, dann ist das sicherlich für cher Siedlung [email protected] unter Beilage der Ver- machen sollen/dürfen“ sagte mir Herr das nachbarschaftliche Miteinander. Be- niemanden ein Problem. An Sonn- und - Schwarzer Weg von Mittelbacher Stra- einbarung. Vielen Dank. Hanke von der Sächsischen Zeitung. rufl ich war es offensichtlich unklug: Gel- Feiertagen bitte an die Sonderregeln den- ße bis Abzweig zur „Froschquake“ Ich sah unsere vielen vergeblichen Ver- te ich doch nun als eine gegen die ältere ken, da geht es generell ruhiger zu, auch - Keulenbergstraße zwischen Hausnum- (kk) suche über die Jahre, meinen durch das Bevölkerung eingestellte Bürgermeiste- das ist Teil unserer Kultur. Haus auf der Suche nach Ruhe tigernden rin und „darf“ gegen diese Meinung an- Ihre Barbara Lüke Beschlüsse der Gremien auf Seite 4 3 Seite Stadtnachrichten  Bekanntmachungen 08 / 2020

Termin Steuerzahlung Verordnung der Stadt Pulsnitz Wir weisen darauf hin, dass am 15. Au- gust 2020 die Grundsteuer, die Garagen- über das Offenhalten von Verkaufs- bei denen von einer festen Stelle aus re- (1) Die in § 3 dieser Verordnung erklärte sein. Bei Inanspruchnahme der erwei- pacht und die Gewerbesteuern für Raten- stellen an Sonn- und Feiertagen oder gelmäßig Waren zum Verkauf an jeder- Freigabe der Sonntage zur Öffnung der terten Ladenöffnungszeiten sind durch zahler fällig werden. aus Anlass von Märkten, Messen, Fes- mann gewerblich angeboten werden. Verkaufsstellen wurde unter dem verfas- den Gewerbetreibenden die geltenden Für die Zahlung stehen folgende Konten ten oder ähnlichen Veranstaltungen (2) Dem gewerblichen Anbieten steht das sungsmäßigen Grundsatz der Sonn- und Arbeitnehmerschutzvorschriften zu be- der Stadt Pulsnitz zur Verfügung: für das Jahr 2020 Zeigen von Mustern, Proben und Ähnli- Feiertagsruhe getroffen. Die anlassgege- achten. Hierzu zählen insbesondere die Ostsächsische Sparkasse Dresden chem gleich, wenn Warenbestellungen benen Veranstaltungen stehen gegenüber Bestimmungen des ArbZG, MuSchG, IBAN: DE78 8505 0300 3000 0000 53, Aufgrund von § 8 des Sächsischen Ge- in dieser Einrichtung oder in eigens für den typisch werktäglichen Geschäftstä- JArbSchG sowie § 10 Abs. 1 und 2 des BIC: OSDDDE81XXX setzes über die Ladenöffnungszeiten diesen Zweck bereitgestellten Räumen tigkeiten im Vordergrund. Nach Prüfung SächsLadÖffG. Volksbank Dresden- eG (Sächsisches Ladenöffnungsgesetz – entgegengenommen werden. der in § 3 dieser Verordnung genannten IBAN: DE11 8509 0000 5593 6710 05, SächsLadÖffG vom 01. Dezember 2010 Anlässe und Abwägung der Schutzgüter § 4 Ordnungswidrigkeiten BIC: GENODEF1DRS in der Fassung der Bekanntmachung § 3 Verkaufsoffene Sonntage sowie unter Beachtung des geänderten (1) Zuwiderhandlungen gegen diese Ver- Deutsche Kreditbank AG vom 20. Dezember 2010, SächsGVBl. S. (1) Verkaufsoffene Sonntage nach § 8 Freizeitverhaltens ist die erklärte Frei- ordnung stellen Ordnungswidrigkeiten IBAN: DE48 1203 0000 0001 2568 74, 338), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Abs. 1 SächsLadÖffG: gabe der drei verkaufsoffenen Sonntage nach § 11 SächsLadÖffG dar. BIC: BYLADEM1001 Gesetzes vom 5. Dezember 2017 (Sächs- abweichend von § 3 Abs. 2 Sächs- begründet. (2) Die Ordnungswidrigkeit nach § 11 Für Zahlungen an die Gemeinde Ohorn GVBl. S. 658), verordnet der Stadtrat LadÖffG dürfen Verkaufsstellen im (2) Bei der Auswahl der Anlässe wurde Abs. 1 Nr. 1 bis 6 SächsLadÖffG kann nutzen Sie bitte folgende Bankverbin- der Stadt Pulsnitz mit Beschluss vom Stadtgebiet Pulsnitz im Bereich: Ro- darauf geachtet, dass diese selbst eine mit einer Geldbuße bis zu 5 000 EUR, die dung: 15.07.2020: bert-Koch-Straße, Am Markt, Kurze Vielzahl von Besuchern anziehen und Ordnungswidrigkeit nach § 11 Abs. 1 Nr. Deutsche Kreditbank AG Gasse, Kirchplatz, Ziegenbalgplatz, Ju- der durch das SächsLadÖffG vorgege- 7 SächsLadÖffG mit einer Geldbuße bis IBAN: DE70 1203 0000 0001 2568 66, § 1 Geltungsbereich lius-Kühn-Platz, Wettinstraße und Wet- bene Öffnungszeitrahmen berücksichtigt zu 15.000 EUR geahndet werden. BIC: BYLADEM1001 (1) Diese Verordnung regelt abweichend tinplatz an folgenden Sonntagen geöffnet wird. (3) Verwaltungsbehörde im Sinne von § Bitte geben Sie Ihr Buchungszeichen als von § 3 Abs. 2 SächsLadÖffG die Öff- sein: (3) Alle Anlässe (siehe Anlage) fi nden 36 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über Ord- Verwendungszweck auf der Überwei- nung von Verkaufsstellen aus besonde- Datum: 08.11.2020 (Pfefferkuchen- seit vielen Jahren statt und sind von be- nungswidrigkeiten (OwiG) ist die Lan- sung an, damit die Zahlung richtig zuge- rem Anlass an Sonntagen im Gebiet der markt: 06. – 08.11.2020) sonderer Bedeutung für die Stadt und desdirektion Dresden. ordnet werden kann. Stadt Pulsnitz. Verkaufszeiten: 12:00 – 18:00 Uhr wirken sich entsprechend auf das gesam- Bei nicht termingerechter Zahlung er- (2) Die Verordnung fi ndet entsprechend (2) Verkaufsoffene Sonntage nach § 8 te Stadtgebiet aus. § 5 Inkrafttreten folgt eine Mahnung mit entsprechender § 1 Abs. 2 SächsLadÖffG keine Anwen- Abs. 2 SächsLadÖffG: Der Charakter des Nikolausfestes wird Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Mahngebühr und Säumniszuschlägen. dung auf den Verkauf von Zubehörarti- abweichend von § 3 Abs. 2 Sächs- außerdem geprägt durch eine hohe Betei- öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, keln, der in engem Zusammenhang mit LadÖffG dürfen Verkaufsstellen im ligung von Vereinen, Organisationen und Gleichzeitig tritt die Verordnung der können Sie uns ein Mandat zur Abbu- einer nach anderen Rechtsvorschriften Stadtgebiet Pulsnitz im Bereich: Ro- Institutionen. Stadt Pulsnitz über das Offenhalten von chung der Forderungen erteilen. Formu- erlaubten nichtgewerblichen oder ge- bert-Koch-Straße, Am Markt, Kurze Die Stadt Pulsnitz ist weithin bekannt als Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen lare hierzu erhalten Sie in der Stadtkasse. werblichen Tätigkeit oder Veranstal- Gasse, Kirchplatz, Ziegenbalgplatz, Ju- Sachsen „Pfefferkuchenstadt“. Der Puls- oder aus Anlass von Märkten, Messen, Bitte beachten Sie, dass nur vollständig tung steht, insbesondere bei Kultur- und lius-Kühn-Platz, Wettinstraße und Wet- nitzer Pfefferkuchenmarkt zählt zu einem Festen oder ähnlichen Veranstaltungen ausgefüllte Mandate berücksichtigt wer- Sportveranstaltungen, in Freizeit-, Erho- tinplatz an folgenden Sonntagen geöffnet der größten Märkte in der Region. vom 15. April 2019 außer Kraft. den. Eine Zusendung der Formulare per lungs- und Vergnügungs-einrichtungen, sein: Pulsnitz, den 16.07.2020 Fax oder per E-Mail ist aufgrund der in Bewirtungs- und Beherbergungsbe- Datum: 29.11.2020 (Nikolausfest: 27. – § 5 Arbeitsnehmerschutz SEPA-Vorschriften, wonach eine Ori- trieben sowie in Museen. 29.11.2020) Der Erlass dieser Rechtsverordnung be- ginalunterschrift vorliegen muss, nicht Verkaufszeiten: 12:00 – 18:00 Uhr gründet keine Verpfl ichtung der Arbeit- möglich. § 2 Begriffsbestimmung nehmer des Einzelhandels, während der Für Rückfragen erreichen Sie uns unter (1) Verkaufsstellen sind Einrichtungen, § 4 Abwägung der Schutzgüter gesetzlichen Ladenschlusszeiten tätig zu Barbara Lüke, Bürgermeisterin Tel. 03 59 55/8 61-235 bzw. per E-Mail an [email protected] Anlage zur Verordnung: Pulsnitzer Nikolausfest mit Weihnachtsmarkt Wolf, Stadtkasse Pulsnitz Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt Das Nikolausfest ist das älteste und damit traditionsreichste Fest in der „Pfefferku- Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens „Pfefferkuchenstadt“. Seit Jahrhunderten, chenstadt“. Dieses Ereignis, das 1963 begann, fi ndet immer am ersten Adventswo- Nächste öffentliche Sitzungstermine genauer gesagt seit 1558, wird dieses schmackhafte Gebäck in Pulsnitz hergestellt. chenende statt und hat sich zu einer nicht mehr wegzudenkenden Volkstradition ent- Stadtrat: Mittwoch, 10. August, 19 Uhr In acht Pfefferküchlereien und einer Lebkuchen GmbH der Stadt Pulsnitz wird diese wickelt. Es ist ein Fest der Familie und vor allem für die Kinder und zieht zahlreiche im Ratssaal im Ratskeller Am Markt 2 Tradition erfolgreich fortgeführt. Seit dem Jahr 2003 fi ndet, immer am ersten Wo- Besucher (insgesamt ca. 3.000) aus der Region an. Verwaltungsausschuss: Dienstag, 25. chenende im November, der einzige Pfefferkuchenmarkt in Deutschland statt. Er hat Festgelände: Marktplatz, Kurze Gasse, Ziegenbalgplatz, Kirchplatz August, 18.30 Uhr im Beratungsraum im sich zu einem der größten Märkte in der Region profi liert und zieht Besucher (insge- Haus des Gastes, Am Markt 3 samt ca. 90.000) aus ganz Deutschland und darüber hinaus an. Technischer Ausschuss: Mittwoch, 26. Festgelände: Herrenhausplatz, Robert-Koch-Straße, Marktplatz, Kirchplatz, Kurze August, 19.00 Uhr im Beratungsraum im Gasse, Ziegenbalgplatz, Julius-Kühn-Platz, Wettinstraße Haus des Gastes, Am Markt 3 Es gelten die aktuell gültigen gesetzli- chen Bestimmungen zur Durchführung dieser Sitzungen. Die Tagesordnung und der Charakter der Ausschusssitzungen werden noch fest- gelegt. Bitte informieren Sie sich an den Aushängen. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.

Ortschaftsrat Oberlichtenau Nächste Sitzung: Mittwoch, 5. August, 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Am Sportplatz 5 in Oberlichtenau

Sprechzeiten im Rathaus Goethestraße 28, Tel. 861-0, Fax 861-109 Die aktuell geltenden Öffnungszeiten fi n- den Sie unter www.pulsnitz.de dersprochen hat, jedermann diese Verletzung geltend ma- Die Stadtverwaltung erweitert zuneh- 4. vor Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 chen. mend wieder ihre Sprechzeiten. Es gelten SächsGemO genannten Frist Sätze 1 bis 3 sind nur anzuwenden, wenn weiterhin Maskenpfl icht und die Einhal- a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Be- bei der Bekanntmachung der Satzung auf tung des Mindestabstandes. Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Gemein- Dies gilt nicht, wenn schluss beanstandet hat oder die Voraussetzungen für die Geltendma- deordnung für den Freistaat Sachsen 1. die Ausfertigung der Satzung nicht b) die Verletzung der Verfahrens- oder chung der Verletzung von Verfahrens- Bürgerbüro: (SächsGemO): oder fehlerhaft erfolgt ist, Formvorschrift gegenüber der Gemein- oder Formvorschriften und die Rechts- Montag, Mittwoch, Freitag: Besuche 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit de unter Bezeichnung des Sachverhal- folgen hingewiesen worden ist. nur auf Termin. Satzungen, die unter Verletzung von der Sitzungen, die Genehmigung oder tes, der die Verletzung begründen soll, Pulsnitz, 16.07.2020 Dienstag: 9-12 Uhr und 13-16.30 Uhr Verfahrens- oder Formvorschriften zu die Bekanntmachung der Satzung ver- schriftlich geltend gemacht worden ist. Donnerstag: 9-12 Uhr und 13-18 Uhr Stande gekommen sind, gelten ein Jahr letzt worden sind, Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 3 oder Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Termin nach ihrer Bekanntmachung als von An- 3. der Bürgermeister dem Beschluss nach 4 geltend gemacht worden, so kann auch Montag, Mittwoch und Freitag nicht be- fang an gültig zu Stande gekommen. § 52 Abs. 2 wegen Gesetzwidrigkeit wi- nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist Barbara Lüke, Bürgermeisterin dient werden können.

Bereich Bau und Ordnungsamt sowie Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Pulsnitz Kämmerei: 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. nigten Verfahren gemäß § 13a BauGB planung  Be- Dienstag bis Freitag: 9-12 Uhr 2 „Gewerbegebiet Pulsnitz Kamenzer aufgestellt. Danach wird auf die frühzei- bauungspläne) Dienstag: zudem 13-16.30 Uhr Straße / Spittelweg“ tige Beteiligung der Öffentlichkeit und sowie im zen- Donnerstag: zudem 13-18 Uhr der Behörden gemäß § 3 Abs. 1 und § tralen Landes- Aufstellungsbeschluss 4 Abs. 1 BauGB, auf die Durchführung portal Bauleit- Friedensrichter Anwendung des beschleunigten Ver- der Umweltprüfung gemäß § 2 Abs. 4 planung unter Der Friedensrichter der Verwaltungsge- fahrens nach § 13a BauGB BauGB, auf den Umweltbericht nach www.lsnq.de/ meinschaft Wolfgang Hoffmann bietet Öffentliche Auslegung des Planent- § 2a BauGB, von der Angabe nach § 3 bauleitplanung bis auf weiteres nur noch Sprechstunden wurfs Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten um- der Entwurf der nach vorheriger telefonischer Vereinba- weltbezogener Informationen verfügbar 3. Änderung rung an. Tel. 0151-58 776 318 oder Mail: 1. Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz hat in sind, sowie von der zusammenfassenden des Bebauungs- [email protected] seiner Sitzung am 08.06.2020 den Be- Erklärung nach § 6 Abs. 5 Satz 3 und § planes Nr. 2 schluss zur Aufstellung der 3. Änderung 10 Abs. 4 BauGB abgesehen. „Gewerbege- des Bebauungsplanes Nr. 2 „Gewerbe- 3. Entsprechend § 3 Abs. 2 BauGB wird biet Pulsnitz Impressum: gebiet Pulsnitz Kamenzer Straße / Spit- der am 15.07.2020 durch den Stadtrat Kamenzer Stra- Herausgeber: Stadtverwaltung Pulsnitz Goethestraße 28, 01896 Pulsnitz; www.puls- telweg“ für den unten gekennzeichneten der Stadt Pulsnitz gebilligte Entwurf der ße / Spittelweg“ nitz.de Geltungsbereich gefasst. 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. eingesehen wer- Verantwantwortlich für den amtlichen Teil Planungsziel ist die sinnvolle Überarbei- 2 „Gewerbegebiet Pulsnitz Kamenzer den. Pulsnitz und Ortsteile Friedersdorf und Oberli- tung des Bebauungsplanes an die tatsäch- Straße / Spittelweg“ in der Fassung vom Während dieser chtenau: Bürgermeisterin Barbara Lüke lichen Gegebenhei-ten und die Ermögli- 19.06.2020, bestehend aus Planzeich- Auslegungs- Verantwortlich für den amtlichen Teil Ohorn: chung zur Erweiterung einer ansässigen nung (Teil A), Textlichen Festsetzungen frist können Bürgermeisterin Sonja Kunze Firma. (Teil B) und Begründung (Teil C) für die von jedermann Redaktion: Evelin Rietschel; Telefon 035955 / 2. Durch die Bebauungsplanänderung Dauer eines Monats öffentlich ausgelegt, Bedenken und 861-214, Fax: 861-109, [email protected] wird das Ziel verfolgt, die Erweiterung und zwar vom 10.08.2020 bis einschließ- Anregungen zu Titelgrafi k: Karl-Heinz Frenzel; Herstellung und der ansässigen Firma zu realisieren sowie lich 11.09.2020 Fachbereich Bürger und dem Entwurf Satz: MK IT SERVICE Mario Krüger Pulsnitz, die planungsrechtlichen Festsetzungen Bauen, der Stadtverwaltung Pulsnitz, schriftlich oder zur Niederschrift bei tigt bleiben. Gleichzeitig zur Öffentlich- Druck: Bechtle Druck & Service GmbH & Co. des Bebauungsplanes zu überarbeiten, 01896 Pulsnitz, Goethestraße 28, Zim- der Stadtverwaltung Pulsnitz abgegeben keitsbeteiligung erfolgt entsprechend § 4 KG; Aufl age: 6500, Verteilung: Medien Vertrieb um die Bebaubarkeit der noch freien Ge- mer 2.2. werden. Abs. 2 BauGB die Beteiligung der Be- Dresden 0351 / 48 64 20 78, kostenlose Verteilung werbefl äche an aktuelle Ansiedlungser- Parallel dazu kann auf der Internetprä- Nicht fristgemäß vorgebrachte Stellung- hörden und sonstiger Träger öffentlicher in alle Haushalte der Stadt Pulsnitz und Ortsteile und der Gemeinde Ohorn; Jahresabonnement: Postver- fordernisse anzupassen. sentation der Stadt Pulsnitz unter https:// nahmen können bei der Beschlussfassung Belange. sand ab 19,20 €, Bezug über den Herausgeber Der Bebauungsplan wird im beschleu- www.pulsnitz.de (Rathaus  Bauleit- zur Ergänzungssat-zung unberücksich- Barbara Lüke, Bürgermeisterin 08 / 2020 Bekanntmachungen Seite 4 Beschlüsse des Stadtrates vom 15. Juli 2020 Beschlüsse Technischer Ausschuss v. 01.07.20 Pragmatisches

Verwendung der Pauschale zur Förde- entsprechend. Danach wird auf die früh- Der Technische Ausschuss be- Beschluss Nr. VII/2020/0147 Handeln in der rung des ländlichen Raumes 2020 zeitige Beteiligung der Öffentlichkeit schließt, das Einvernehmen für die Bauantrag Neubau eines Einfamili- Beschluss Nr. VII/2020/00149 und der Behörden gemäß § 3 Abs. 1 und Bauanträge nach § 36 BauGB zu er- enhauses in Pulsnitz, An der Vollun- Corona-Zeit „belohnt“ Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt § 4 Abs. 1 BauGB, auf die Durchführung teilen für: gleite, Flurstück 26/4 Gemarkung die Verwendung der Pauschale zur För- der Umweltprüfung gemäß § 2 Abs. 4 Beschluss Nr. VII/2020/0144 Böhmisch Vollung. mit einer Klage derung des ländlichen Raumes wie folgt: BauGB, auf den Umweltbericht nach Bauantrag Umbau eines Wohnhau- Beschluss Nr. VII/2020/0148 1. Baumaßnahmen Kita Kunterbunt § 2a BauGB, von der Angabe nach § 3 ses, Ausbau des Dachgeschosses und Bauantrag Errichtung einer Terrassen- Mit der Corona-Pandemie und dem He- Schallschutz in drei Zimmern Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten um- Errichtung eines Anbaus in Pulsnitz, überdachung in Pulsnitz OT Oberlich- runterfahren des öffentlichen Lebens 27.600,00 Euro weltbezogener Informationen verfügbar Kamenzer Str. 61-63, Flurstücke 410g tenau, Bergblick 7, Flurstück 311/8 in weiten Teilen der Welt kamen auf (Angebot gilt bis 16.07.2020) sind, sowie von der Zusammenfassenden und 410h Gemarkung Pulsnitz OS. Gemarkung Oberlichtenau. uns alle ganz neue Herausforderungen 2. Ausstattung Kita Oberlichtenau Erklärung nach § 6 Abs. 5 Satz 3 und § Beschluss Nr. VII/2020/0146 Das Vorhaben befi ndet sich außerhalb zu. Jeder war gehalten, sich in seinem 21.200,00 Euro 10 Abs. 4 BauGB abgesehen. Bauantrag Einbau von Dachgauben des festgesetzten Baufeldes und bedarf Bereich entsprechend den Einschrän- 3. Abriss Sportstätte Kante Wahl des Friedensrichters für die Ver- und eines Balkons an das Wohnhaus deshalb der Genehmigung der Befrei- kungen zu organisieren, denn natürlich 21.200,00 Euro waltungsgemeinschaft Pulsnitz in Pulsnitz, Großröhrsdorfer Str. 20, ung von den Festsetzungen des Bebau- konnte nicht für alle Eventualitäten und Summe 70.000,00 Euro Beschluss Nr. VII/2020/0151 Flurstück 297 Gemarkung Pulsnitz ungsplanes. alle Lebensbereiche ein Gesetz oder 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz wählt in OS. Barbara Lüke, Bürgermeisterin eine Richtlinie, was denn nun zu tun sei, 2 „Gewerbegebiet Pulsnitz Kamenzer seiner Sitzung am 15.07.2020 als Frie- vorliegen. So traf es auch die Stadtrats- Straße / Spittelweg“ Entwurfsbilli- densrichter für die Verwaltungsgemein- und Ausschusssitzungen, die angesichts gung und Offenlagebeschluss schaft Pulsnitz Herrn Steffen Hempel, des weitreichenden Verbotes, sich zu Beschluss Nr. VII/2020/0150 Großnaundorf. Als Stellvertreter wird Beschlüsse Gemeinschaftsausschuss v. 06.07.20 treffen, nicht stattfi nden konnten. Nun Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz billigt den Frau Marlies Schäfer, Pulsnitz gewählt. kann man einiges verschieben, aber in Entwurf der 3. Änderung des rechtskräf- Verordnung der Stadt Pulsnitz über Wahl der Stellvertreter der Gemein- waltungsgemeinschaft Pulsnitz be- der Situation selbst war nicht absehbar, tigen Bebauungsplanes Nr. 2 „Gewerbe- das Offenhalten von Verkaufsstellen schaftsvorsitzenden schließt die Abwägung der während wie lange der Zustand des Verschiebens gebiet Pulsnitz Kamenzer Straße / Spit- an Sonn- und Feiertagen oder aus An- Beschluss Nr. GA/2020/001 der Beteiligung der Öffentlichkeit, der denn nun andauert. So hatte ich mich telweg“ in der Fassung vom 19.06.2020, lass von Märkten, Messen, Festen oder Der Gemeinschaftsausschuss der Ver- Behörden und sonstigen Träger öffent- entschieden eine Möglichkeit für den bestehend aus Planzeichnung (Teil A), ähnlichen Veranstaltungen für das waltungsgemeinschaft Pulsnitz wählt licher Belange vorgebrachten Einwän- Technischen Ausschuss zu nutzen, auf Textlichen Festsetzungen (Teil B) und Jahr 2020 als ersten Stellvertreter der Gemein- de, Hinweise und Anregungen zum die das Innenministerium ausdrücklich Begründung (Teil C). Beschluss Nr. VII/2020/0111 schaftsvorsitzenden Frau Sonja Kunze, Entwurf der 1. Änderung des Flächen- hingewiesen hatte: Ein schriftliches Ver- Der Entwurf der 3. Änderung des Bebau- Der Stadtrat beschließt in seiner Sitzung Bürgermeisterin der Gemeinde Ohorn. nutzungsplanes Pulsnitz, Planfassung fahren nach § 39 Abs. 1 S. 2 der Gemein- ungsplanes Nr. 2 „Gewerbegebiet Pulsni- am 15.07.2020 die Verordnung der Stadt Der Gemeinschaftsausschuss der Ver- vom 13.10.2019 gemäß Abwägungsta- deordnung, das die Gemeindeordnung tz Kamenzer Straße / Spittelweg“ in der Pulsnitz über das Offenhalten von Ver- waltungsgemeinschaft Pulsnitz wählt belle (Anlage 1 zu diesem Beschluss). schon seit vielen Jahren zur Verfügung Fassung vom 19.06.2020 wird zur Offen- kaufsstellen an Sonn- und Feiertagen als zweiten Stellvertreter der Gemein- 1. Änderung Flächennutzungsplan stellt. Danach kann über „Gegenstände lage bestimmt. oder aus Anlass von Märkten, Messen, schaftsvorsitzenden Herrn Sandro Pulsnitz (Feststellungsbeschluss) einfacher Art und geringer Bedeutung“ Die Bebauungsplanänderung wird im Festen oder ähnlichen Veranstaltungen Bürger, Bürgermeister der Gemeinde Beschluss Nr. GA/2020/003 im elektronischen oder schriftlichen beschleunigten Verfahren gemäß § 13a für das Jahr 2020. Steina. Der Gemeinschaftsausschuss der Verfahren beschlossen werden. Was BauGB aufgestellt. Es gelten die Vor- Die Verordnung ist als Anlage beigefügt 1. Änderung Flächennutzungsplan Verwaltungsgemeinschaft Pulsnitz heißt das genau? Dies auszulegen war schriften des vereinfachten Verfahrens und Bestandteil des Beschlusses. Pulsnitz Beschluss über die Abwä- beschließt die 1. Änderung des Flä- meine Aufgabe. Es kommt meines Er- nach § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB Barbara Lüke, Bürgermeisterin gung der im Rahmen der Beteili- chennutzungsplanes Pulsnitz in der achtens immer auf die Perspektive und gung nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 Planfassung vom 13.10.2018. Gesamtbetrachtung an, ob etwas „ein- BauGB eingegangenen Stellungnah- Die Begründung in der Fassung vom fach und gering“ ist. So entschloss ich men (Abwägungsbeschluss) 13.10.2018 wird gebilligt. mich, beim Technischen Ausschuss eine Stellenausschreibung Beschluss Nr. GA/2020/002 Barbara Lüke recht weite Sichtweise einzunehmen: Der Gemeinschaftsausschuss der Ver- Gemeinschaftsvorsitzende Ist es für die Stadtentwicklung wesent- Die Stadtverwaltung Pulsnitz Träger der Kindertagesstätte Kunterbunt hat zum lich, ob fünf Einfamilienhäuser gebaut nächst-möglichen Zeitpunkt für den Einsatz in Kinderkrippe und Kindergarten, werden, eine Balkonanlage genehmigt eine Stelle als wird? Schön und erfreulich ist das für staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) die Stadt, aber meines Erachtens „ge- oder Stellenausschreibung ring“ genug, um es dem schriftlichen Assistenzkraft (m/w/d) Verfahren zuzuordnen. Für die Bauher- zu besetzen. Die Stadtverwaltung Pulsnitz als erfüllende Gemeinde einer Verwaltungsge- ren ist es sicher deutlich wichtiger, dass meinschaft mit Großnaundorf, Lichtenberg, Ohorn und Steina beabsichtigt zum ihre Vorhaben nicht gebremst werden. In der Kindertagesstätte Kunterbunt werden ca.180 Kinder von einem Jahr bis nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle des Wer die Mai-Ausgabe des Anzeigers zum Ende der Grundschulzeit mit dem Schwerpunkt „Bewegung“ betreut. Zu- gelesen hat, der wird mitbekommen sätzlich werden bei uns Kinder aufgenommen, die ein Elternteil während einer Sachbearbeiters Tiefbau (m/w/d) haben, dass auch ein kleiner Betrieb in Rehabilitation in den Vamed Kliniken Pulsnitz begleiten. Die Betreuung in der der Wettinstraße etwas bewegen will. Kinderkrippe und im Kindergarten erfolgt in einer Bezugsgruppenstruktur mit zu besetzen. Sollten wir als Stadt ihn behindern in offenen Spielzeiten. Im Hort besteht ein offenes Konzept. der Umsetzung, in dem wir erst einmal Schwerpunktmäßig erwarten Sie die Tätigkeiten: warten, bis sich alles um Corona klärt? Schwerpunktmäßig erwarten Sie die Tätigkeiten: - die Abwicklung und Begleitung von überwiegend Tief- und Landschaftsbau- Auch eine Firmenansiedlung am Spit- - die Bildung und Betreuung Förderung von Kindern bis zu sechs Jahren im maßnahmen im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Pulsnitz inkl. der Koor- telweg, um die wir lange kämpften, will Krippen- und Kitabereich dination der Planung, Baubetreuung, Abrechnung und der Zusammenarbeit loslegen. Erst einmal nichts tun? In vol- - ressourcenorientierte Arbeit, die sich an den Grundbedürfnissen der Kinder mit Planungs- und Ingenieurbüros ler Kenntnis der Rechtsrisiken entschied orientiert - Erarbeitung von Stellungnahmen zu Maßnahmen anderer Vorhabenträger ich, die Sitzungen im März und April - Förderung der sprachlichen und motorischen Fähigkeiten und der sozialen (z.B. bei Baumaßnahmen an Kreis- und Staatsstraßen) schriftlich durchführen zu lassen – im Kompetenz der Kinder sowie die Erziehung zur Selbständigkeit - Fachliche Mitarbeit bei der Erteilung von Aufgabenerlaubnissen und Prüfung April noch dazu unter dem Eindruck von - Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse der fachgemäßen Umsetzung drei positiv getesteten und erkrankten - fachliche Umsetzung des pädagogischen Konzeptes - Zusammenarbeit mit den gemeindlichen Bauhöfen mit Bezug zu Tiefbaumaß- Mitarbeitern und einer zur Hälfte unter - Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten, nahmen Quarantäne stehenden Stadtverwaltung. Projekten und gruppenübergreifenden Angeboten. - Erarbeitung von im Zusammenhang mit Fördermitteln stehenden Zuarbeiten Allen Vorlagen wurde zugestimmt, die - vertrauensvoller Kontakt zu den Eltern und im Team an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung und Planungen und Verfahren konnten wei- Das bringen Sie mit: - die regelmäßige Teilnahme an den Gremiensitzungen der Mitgliedsgemein- tergehen – wenigstens etwas, das durch - Berufsqualifi kation nach § 1 Abs. 1 SächsQualiVO oder nach § 1 Abs. 4 den der Verwaltungsgemeinschaft. Corona nicht auch noch gestoppt wurde. SächsQualiVO, Am 10. Juli dann erfolgte die Zustel- - freundliches Auftreten, Engagement und Teamfähigkeit Das bringen Sie mit: lung einer Klage gegen mich: Der Grü- - Einfühlsamkeit und Kooperationsfähigkeit sowie einen wertschätzenden Um- - abgeschlossenes Qualifi kation zum staatlich geprüften Techniker der Fach- nen-Stadtrat Gerd Kirchhübel hat mich gang richtung Tiefbau oder vergleichbar vor dem Verwaltungsgericht verklagt, - selbständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein - Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, VOL, HOAI), weil ich durch die beiden schriftlich - kompetente Elternansprechpartner, die einen konstruktiven Dialog führen - Berufserfahrungen in dem beschriebenen Aufgabengebiet sind wünschens- durchgeführten Ausschusssitzungen sei- können wert ne Tätigkeit als Stadtrat behindert und - Beobachtungsgabe, die Sie den individuellen Entwicklungsstand des Kindes - Durchsetzungsfähigkeit, Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, Organisationsta- gegen das Öffentlichkeitsprinzip versto- in einem Portfolio dokumentieren lässt lent sowie persönliches Engagement und Eigeninitiative sollten Sie mitbrin- ßen hätte. - Vertrauenswürdigkeit, die Kindern einen Rahmen schaffen, sich zu entwi- gen. Die Angelegenheit ist nun einem An- ckeln walt übergeben worden. Ich werde – Wir bieten Ihnen: Wir bieten Ihnen: unterstützt durch die Stadtverwaltung - sich eigenverantwortlich einzubringen und zielgerichtete Mitarbeit an Kon- - tarifgerechte Bezahlung in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzun- - umfangreiche Ausführungen machen, zeptschwerpunkten gen bis zur Entgeltgruppe E 09b der Entgeltordnung des TVöD-VKA warum wir angesichts der Pandemie der - ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, das - unbefristete Vollzeitbeschäftigung (40 Stunden pro Woche) Ansicht waren, den Hinweis des Innen- nach entsprechender Einarbeitung eigenverantwortlich ausgeführt werden - 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr ministeriums aufgreifen zu können und kann - Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt trotz Rechtsrisiken positive Entschei- - tarifgerechte Bezahlung in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzun- - fl exible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden dungen herbeizuführen – im Sinne der gen bis zur Entgeltgruppe S 08a oder S 04 der Entgeltordnung des TVöD-SuE Dienstvereinbarung antragstellenden Bürger, Händler und - wöchentliche Arbeitszeit von min. 30 Stunden, in Abhängigkeit der jeweili- - ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, das Gewerbetreibenden. Alle Ausschuss- gen Betreuungszahlen nach entsprechender Einarbeitung eigenverantwortlich ausgeführt werden mitglieder mussten einverstanden sein - vorerst befristete Beschäftigung aufgrund von Krankenvertretung, eine Über- kann mit dem Verfahren und waren es auch. nahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt - eine betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öf- Die Entscheidungen werden ungeachtet - 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr fentlichen Dienstes des Rechtsstreites weiter im Verfahren - Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt verwendet, so dass es durch die Klage - eine betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öf- Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise hierfür sind zu keinen Verzögerungen kommt. Das fentlichen Dienstes den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach Maßgabe des SGB IX bei ist mir die Klage wert – und wenn ich sie gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. verliere (Stichwort: Rechtsrisiken), dann Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise hierfür sind müssen wir die Beschlüsse eben noch- den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach Maßgabe des SGB IX bei Aussagefähige Bewerbungen einschließlich aller Zeugnisse, Beurteilungen mals fassen. Erfahrungsgemäß dauern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. und Fortbildungsnachweise richten Sie bitte bis zum 15. August 2020 an be- Verfahren vor dem Verwaltungsgericht [email protected] oder an die Stadtverwaltung Pulsnitz, Am Markt 1, lange. Es wird also einiges an Geld und Aussagefähige Bewerbungen einschließlich aller Zeugnisse, Beurteilungen 01896 Pulsnitz. Arbeitskraft brauchen, ehe die Angele- und Fortbildungsnachweise richten Sie bitte bis zum 15. August 2020 an be- genheit erledigt ist. So wurde einerseits [email protected] oder an die Stadtverwaltung Pulsnitz, Am Markt 1, Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn der Bewer- ein Stück grüne Politik durch den Stadt- 01896 Pulsnitz. bung ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt wurde. Ist dies nicht der rat in Pulsnitz umgesetzt zu Gunsten des Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn der Bewer- Fall, liegen Ihre Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens 4 Kampfes um öffentliche Sitzungen in bung ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt wurde. Ist dies nicht der Wochen zur Abholung bereit. Corona-Hochzeiten. Aber andererseits Fall, liegen Ihre Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens 4 können elf Antragsteller (Private, Händ- Wochen zur Abholung bereit. ler, Gewerbetreibende) sich freuen, Fahrtkosten und sonstige Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung wer- durch eine pragmatische Herangehens- Fahrtkosten und sonstige Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung wer- den nicht erstattet. weise der Stadt und des Technischen den nicht erstattet. Ausschusses nicht ein Vierteljahr in ih- Barbara Lüke, Bürgermeisterin Barbara Lüke, Bürgermeisterin ren Bauvorhaben verloren zu haben. Barbara Lüke 5 Seite Stadtnachrichten 08 / 2020 MEDITECH Sachsen wiederholt „Ehrlicher Händler“ Aktuelles Baugeschehen

Ehrlichkeit und Fairness sind Faktoren konnten sich die 200 Bei der Sanierung der Grundschule Arbeiten andauern, sofern das Wetter den aus denen langfristige Kundenbeziehun- MEDITECH-Mitar- Oberlichtenau gehen die Arbeiten wie Bauleuten keinen Strich durch die Rech- gen entstehen und wachsen. Nach diesem beiter*innen bereits geplant voran. Zum Monatswechsel wird nung macht. Credo arbeitet das Pulsnitzer Unterneh- über diverse Aus- der Gussasphalt eingebracht. Danach Für die Brücke auf dem Sandweg ver- men MEDITECH Sachsen seit über 25 zeichnungen freu- wird der restliche Trockenbau ergänzt ständigte sich der Technische Ausschuss Jahren und wurde nun zum sechsten Mal en: „Vorbildlicher und die Decken eingehangen. Der Stahl- auf die Variante in Rahmenbauweise aus als „Ehrlicher Händler“ ausgezeichnet. Ausbildungsbetrieb bauer nahm für das Innengeländer an der Stahlbeton. Ein Planungsbüro soll jetzt Die Basis dieser Auszeichnung ist eine 2016“, „Testsieger“ Treppe Maß, um die geforderte Gelände- zeitnah beauftragt werden. Grundlage breit angelegte Kundenbefragung der im Bereich Bera- rerhöhung von zehn Zentimetern aufzu- zum Erstellen dieser Planung ist ein vor- unabhängigen ServiceValue GmbH in tungskompetenz der bringen. handenes Baugrundgutachten und die Kooperation mit der Tageszeitung DIE deutschlandweiten Die Entscheidung zum Bauantrag für das Bestandsvermessung der vorhandenen WELT. Dabei wurden über 637 Händler Servicestudie „Kom- Rathaus lag zu Redaktionsschluss noch Brücke. aus 55 Branchen auf den Prüfstand ge- petenz und Service – nicht vor, wird aber dieser Tage noch er- Zur Erarbeitung eines Sportstättenkon- stellt, ob die Kunden ehrliches Verhalten die besten Sanitäts- wartet und weiterbearbeitet. zeptes wurde ein Planungsbüro beauf- tatsächlich wahrnehmen. Über 50.000 häuser“, „Fairstes Im Stadtrat am 9. September wird das tragt und die Einbeziehung der Vereine Kundenurteile fl ossen in die Bewertung Unternehmen“ und Planungsbüro zu dem aktuellen Stand ist für das dritte Quartal geplant. ein. 95 Prozent der Kunden stimmten zu, im vergangenen Jahr Die beiden Geschäftsführer Maik Lange (links) und zum Abriss Kante erläutern. Viele Arbeiten des Bauhofes fallen rou- dass die MEDITECH Sachsen ein ehr- auch über „Deutsch- Karsten Leonhardt Foto: MEDITECH Sachsen GmbH Planmäßig konnte die Königsbrücker tinemäßig an wie Rasen- und Hecken- licher Händler ist und bestätigten, dass lands Kundenkönig“ (Quellen: Service- tigen Weg sind. MEDITECH Sachsen Straße in Friedersdorf nach Abschluss pfl ege auf den Spielplätzen, in Parks, am Preise und Kosten transparent, getroffene Value GmbH, Handwerkskammer Dres- GmbH ist seit über 25 Jahren im Medi- der Bauarbeiten am 21. Juli für den Ver- Schlossdamm, Bahnhof, Perfert, um Tra- Aussagen verlässlich und Informationen den, DISQ). „Ein großes Dankeschön zin- und Gesundheitsbereich tätig. Das kehr wieder freigegeben werden. fohäuschen, um den Löschwasserteich vollständig sind. „Wir sind überwältigt geht an unsere Mitarbeiter. Ihre ehrliche Leistungsspektrum beinhaltet 20 Sani- Seit 29. Juni wird an der Brücke über Nordstraße, an den Garagenkomplexen von den zahlreichen Auszeichnungen in und professionelle Arbeit ermöglicht es tätshäuser, Medizintechnik, Ausstattung die Pulsnitz an der Robert-Koch-Stra- Mittelmühle und Mittelbacher Straße den vergangenen Jahren. Aber das zeigt erst, ausgezeichnet zu werden“ fügt Ge- von Praxen und anderen medizinischen ße gearbeitet. Eine großräumige Um- sowie Rabattenpfl ege am Spittelweg/ unseren erstklassigen Kundenservice und schäftsführer Karsten Leonhardt noch Einrichtungen, Orthopädieschuhtechnik, leitung wurde eingerichtet. Seit 23. Juli Radweg oder auf dem Oberlichtenauer dass die Kundenzufriedenheit für uns an hinzu. Gerade in der jetzigen Zeit ist so Kinder-Reha, Orthopädietechnik, Ho- können auch die Fußgänger nicht mehr Liederweg. Auch den Anliegerpfl ichten erster Stelle steht“, sagt Geschäftsfüh- eine Auszeichnung eine gute Motivation mecare und Rehatechnik. www.medi- die Baustelle auf dem Gehweg passieren, kommen die Mitarbeiter vor städtischen rer Maik Lange. In den letzten Jahren und ein Zeichen, dass wir auf dem rich- tech-sachsen.de seitdem führt der Weg über den Damm- Grundstücken nach wie der Straßen- und weg. Die erstmals eingesetzte Ampel an Schnittgerinnereinigung (siehe dazu auch Neue E-Bike-Ladestation in Pulsnitz der Einmündung August-Bebel-Straße extra Artikel Seite 2). Die Hundetoiletten und Bachstraße am Beginn der Umlei- werden regelmäßig instand gesetzt und Dank der Förderung durch den Sächsi- sofort zwei E-Bike-Ladestation für Ihre GmbH, freut sich sehr diese Leistung den tungsstrecke hat sich bereits in den ersten die Containerstellplätze gereinigt. schen Mitmachfonds kann die Stadt ab Gäste anbieten. Auf der Außenfl äche Besuchern nun endlich anbieten zu kön- Tagen sehr gut bewährt. Doch zunehmend übernehmen sie kleine hinter dem Haus nen. Der Fahrradtourismus nimmt im- Zuerst wurde die Asphaltdecke abge- Bauaufgaben. So wurde aus dem Tram- des Gastes zentral mer mehr zu, gerade jetzt in den Zeiten tragen und Prüfungen vorgenommen. pelpfad zwischen der Straße Zur Hufe gelegen, können von Corona. Daher ist dies ein wichtiger Anschließend werden die Spundwän- und der Großröhrsdorfer Straße ein ge- während der Öff- Schritt. Der Museumsbesuch, ein lecke- de gerammt um zwei Düker unter dem pfl asterter Gehweg. Damit konnte ein nungszeiten der res Essen in einer der zahlreichen Gast- Flussbett durchzuschießen. In diesen vielfach geäußerter Wunsch erfüllt wer- Pulsnitz-Informati- stätten in Pulsnitz oder der Stadtbum- Rohren werden sämtliche Versorgungs- den. Zuvor war jedoch die öffentliche on E-Bikes jeglicher mel kann mit dem Ladevorgang optimal leitungen verlegt. Um Flora und Fauna Widmung nachzuholen. Damit ergeben Art Strom tanken. verbunden werden. Allein ein bis zwei zu schützen wird die neue Brücke in sich auch Anliegerpfl ichten der angren- Der Service ist kos- Stunden Ladezeit reichen hierbei aus, um Halbfertigteilbauweise errichtet. zenden Grundstücke (siehe dazu auch tenfrei. Andreas dem Freizeitradler ausreichend Saft für Bei der bisherigen Instandhaltung in den extra Artikel Seite 2). Jürgel, Geschäfts- weitere Kilometer zu verschaffen. Und 90er Jahren wurde nur die marode As- führer der Kultur mit frischen Pfefferkuchen im Gepäck ist phaltdecke erneuert. Der Überbau darun- und Tourismus Puls- der Heimweg gesichert. ter zeigte jetzt jedoch Risse und deshalb nitz gemeinnützige A. J. muss dieser völlig neu errichtet werden. Auch die Großröhrsdorfer Straße ist 30 Jahre Richter Bauelemente seit 20. Juli bis 29. August Baustelle. Ab der Kreuzung „Zur Hufe“/Gartenstraße Keiner wusste 1990 wo es einmal hinge- ein tiefes Loch. Vieles musste überdacht Ausstellung, größere Büros konnten ein- bis Kreuzung Fabrikstraße erfolgt auf hen wird, als der Ossi Johannes Richter werden, so auch die Strategie. Beide gerichtet werden und mit zwei zusätzli- einer Länge von ca. 700 Metern eine und der Wessi Friedrich Affüpper, im Gesellschafter hatten das Rentenalter er- chen Untermietern zog neues Leben in Fahrbahnerneuerung unter Vollsperrung, doch schon gesegneten Alter von 54 Jah- reicht und man übergab die Firma nach das schon etwas mitgenommene Gebäu- in zwei Bauabschnitten und drei Baupha- ren, sich zusammentaten und die Firma 10 Jahren in neue Hände. Michael Hoff- de. sen. Richter Bauelemente GmbH mit Sitz in mann übernahm im November 2000 die Heute beschäftigt man in beiden Unter- 1. Bauphase: Sperrung von der Kreu- der Pfefferkuchenstadt Pulsnitz gründe- Geschäftsleitung der Firma. An seiner nehmen 13 Mitarbeiter. Partnerunterneh- zung „Zur Hufe“ bis zur Kreuzung ten. Seite ging Johannes Richter noch ein men mit welchen man schon viele Jahre Waldstraße vom 20. Juli bis 24. Juli – paar Jahre mit, bis er seine Anteile an eng zusammen arbeitet sind sowohl als Leistungen durch ewag In einer leerstehenden Wohnung auf der seine Tochter Ricarda Richter übergab. Auftraggeber als auch als Subunterneh- 2. Bauphase: Sperrung von der Kreu- Bischofswerdaer Straße fi ng alles an. Heute nun führt Michael Hoffmann seit mer für beide Firmen tätig. Eine Zusam- zung Waldstraße bis zur Kreuzung Zielstrebig versuchten Sie das Know 20 Jahren das Unternehmen. Er kann auf menarbeit welche beiden Seiten hilft und Fabrikstraße vom 27. Juli bis voraus- How aus den alten Bundesländern mit ein gutes Team zurückgreifen und die wo sich jeder auf den anderen verlassen sichtlich 14. August dem Willen der neuen Bundesländer et- familiäre Art der Unternehmensführung, kann. 3. Bauphase: Sperrung von der Kreu- was Neues zu machen, zu vereinen und wo Vertrauen eine wichtige Rolle spielt, zung „Zur Hufe“ bis zur Kreuzung gemeinsam Erfolg zu haben. Der Bedarf trägt weiterhin zum Erfolg der Firma bei. Mit den meisten Lieferanten und Kunden Waldstraße voraussichtlich vom 14. bis Neuer Fußweg zwischen Straße Zur bei den Kunden war groß, genauso wie Vor 15 Jahren gliederte man den Un- arbeitet man von Anfang an zusammen 28. August Hufe und Großröhrsdorfer Straße. die Zahl der Marktbegleiter. Sehr schnell ternehmenszweig der Tore aus. Neue und auch hier haben sich Vertrauensver- Die regionale Umleitung führt über das zeigte sich aber wo der Willen etwas Gesetze und Vorschriften machten dies hältnisse aufgebaut welche auf Gegensei- Gewerbegebiet Großröhrsdorf und über Auf dem Markt gestalteten sie eine Ra- Neues zu schaffen am größten war. So notwendig und so entstand die TSD Tor- tigkeit beruhen und somit dem Endkun- Ohorn. batte um. Dort stehen zwei neue Auf- kam schon nach wenigen Jahren 1997 technik GmbH als Tochterunternehmen. den zugutekommen. Der Baufortschritt auf der Schulstraße steller zur hiesigen Industriekultur im der Umzug in das neue Domizil auf der 2016 musste man das eigens für die bis zur Neuen Straße liegt im Zeitplan modernen Rost-Design. Weitere Infor- Kamenzer Straße 21. Ein eigens geschaf- Richter Bauelemente GmbH geschaffene Betrachtet man 30 Jahre später den Start und wird Ende August/Anfang Septem- mationen können per App heruntergela- fenes Wohn- und Geschäftshaus mit Domizil in der Kamenzer Straße 21 ver- von Herrn Richter, so hat er alles richtig ber beendet sein. den werden. integrierter großer Ausstellung, täglich lassen. Der neue Eigentümer hatte ande- gemacht. Herr Hoffmann führt sein Ver- für den Kunden geöffnet, wo gab es das re Pläne und so suchte man ein neues zu mächtnis weiter und wird es eines Tages In der Oberlichtenauer schon. Die Firma konnte sich so schnell Hause. Wie durch Zufall ergab es sich, zusammen mit Frau Richter in jüngere Kita sind die Ausbauar- einen guten Namen machen und der Er- dass man nur ein paar Häuser weiter im Hände geben. Bis dahin hat es aber noch beiten für den Hort auf folg zeigte den Weg. alten Ferrolikomplex, ein ganzes Gebäu- ein paar Tage Zeit. Zeit die man nutzen der Zielgeraden und nur Doch wie in vielen Branchen kam Ende de übernehmen konnte. Hier entstand in wird um weiteren Kunden ein neues noch Restleistungen zu der 90-ziger Jahre in der Bauwirtschaft kurzer Umbauphase eine neue größere schönes zu Hause zu gestalten. erledigen. Aktuell war- ten alle noch auf die Neue touristische Website der Westlausitz ist online! Innentüren, um die Zim- mer endgültig nutzen zu Idyllische Waldgebiete, tolle Routen und tz, die thematischen Radrouten und das sitz. Lassen Sie sich überraschen von den können. Im Bad müssen Aussichten für Wanderer und Radler, Technische Museum der Bandweberei tollen Angeboten und den Geheimtipps die Maler und der Tro- märchenhafte Schlösser und Parks für in Großröhrsdorf sind nur einige High- und besuchen Sie doch einfach mal die ckenbau noch einmal Kulturliebhaber, erlebbar ge- Westlausitz – eine Region, die ran. Außerdem fehlt machte Handwerkstraditionen. viel mehr zu bieten hat, als man noch der Durchbruch All das und noch vieles mehr denkt! zum Treppenhaus. Die Der Aufsteller zur Industriekultur wird einbetoniert. gibt es in der Westlausitz. Einen Für Anbieter touristischer Treppenstufen für den Außenbereich Auf dem Wanderweg zum Schweden- Überblick dazu bietet ab sofort Leistungen, wie z.B. Gast- sind bestellt und wenn sie eingesetzt stein musste das Dach der Wanderhütte die neu gestaltete Website der ronomie und Beherbergung, sind, kann das Geländer angepasst wer- am Waldeingang erneuert werden, auch Touristischen Gebietsgemein- besteht natürlich die Möglich- den. Die Fluchttreppe aus dem Oberge- das erledigte der Bauhof. An einem schaft (TGG) Westlausitz unter www. lights, die auf der Website dargestellt keit, ihre Angebote auf der Website mit schoss befi ndet sich in der Fertigung und Trinkwasserschacht wurde im Stadtpark westlausitz.de. Barockschloss Ramme- sind. In modernem und übersichtlichem zu platzieren. Interessenten können sich wird später vor Ort errichtet. Bis zum die Abdeckung erneuert und auf dem Se- nau, Black Mountain Bikepark in Elstra, Design informiert die Seite über die An- diesbezüglich gern direkt an die TGG Schuljahresbeginn sind alle Arbeiten ab- geltuchgelände der Ständer am Teich ab- der Tier- und Kulturpark in Bischofswer- gebote für Freizeit und Urlaub, Beherber- ([email protected] oder Tel. 03528 geschlossen. gedichtet. An der Kita Kunterbunt setzten da, das Pfefferkuchenmuseum in Pulsni- gung und Gastronomie in der Westlau- 41961039) wenden. In der 31. KW beginnt die Baustellen- sie einen Zaun. In der Kita Oberlichtenau einrichtung am Bienenmuseum Ober- übernahmen sie die Reparaturarbeiten an lichtenau. Danach erfolgt umgehend der der Heizung im Bürgerhaus/Hort und an Abbruch des Dachstuhls und dessen Er- der Geschwister-Scholl-Straße mussten IN JEDEM ENDE STEHT EIN ANFANG neuerung mit abschließender Dachneu- sie einen Regenwasserschacht erneuern. eindeckung. Bis Ende August werden die E. R.

Bestattungsinstitut Standesamtsmeldungen Jürgen Schilder Es verstarben am 14.05. Herr Arthur Gotthard Schäfer, aus Pulsnitz, 94 Jahre In jedem Ende am 06.07. Herr Wilfried Walter Schurig, aus Pulsnitz, 91 Jahre steht ein Anfang 01896 Pulsnitz Königsbrücker Straße 3 in Bischofswerda Sabine Skalicky am 18.05. Frau Elisabeth Maria Scholze, geb. Rewerk, aus Oberlichtenau, 84 Jahre Telefon jederzeit: 03 59 55 - 77 47 40 Bereitschaftsdienst: 0172 - 270 76 28 2014358 08 / 2020 Amtsblatt der Gemeinde Ohorn Seite 6 Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Ohorn Breitband – es geht vorwärts und das Ende

Gefasste Beschlüsse Den genauen Wortlaut der öffentlichen an der Verkündungstafel im Rathaus ab der Baustellen ist absehbar! In der 6. öffentlichen Sitzung des Techni- Beschlüsse entnehmen Sie bitte den Aus- 03.08.2020. schen Ausschusses am 15.07.2020 wur- hängen an der Verkündungstafel im Rat- Sonja Kunze, Bürgermeisterin Wir haben uns bald schon daran ge- zen.de informieren. Dort sind nach Ein- den folgende Beschlüsse gefasst: haus vom 03.08. - 12.08.2020. wöhnt, dass irgendwo immer gebuddelt gabe von „Pulsnitz“ durch entsprechen- Beschluss-Nr. 6-29/2020 Bauantrag Fl.- Wir gratulieren den Jubilaren wird und die orange- und rotfarbigen des Heranzoomen der Karte alle Häuser St.-Nr. 801/17 – Ablehnung - (Ersatzneu- Sitzungstermine Kabelenden aus der Erde schauen. Die einzeln aufzufi nden. Wessen Haus einen bau Einfamilienhaus Gartenweg 17) Die 11. öffentliche Sitzung des Ge- am 27.08.2020 Bauarbeiten liegen im Zeitplan und so grünen Punkt kennzeichnet, der kann mit Beschluss-Nr. 6-30/2020 Bauantrag Fl.- meinderates fi ndet am Mittwoch, dem Herrn Reinhard Lauke ist es nun absehbar, dass der Tiefbau im seinem Internetanbieter den Leistungs- St.-Nr. 801i; 801/28 (Neubau Schuppen 12.08.2020, 19 Uhr im Sitzungssaal des zum 70. Geburtstag Wesentlichen Mitte August endet, ein vertrag entsprechend anpassen oder neu und Garage Bergstraße 28) Rathauses statt. paar kleine Nachzügler ausgenommen. abschließen. Telekomseitig ist das Netz Beschluss-Nr. 6-31/2020 Bauantrag Fl.- Bei Bedarf fi ndet vorher eine öffentliche Gegen Ende Oktober sind dann auch dann erstellt. Inwieweit Drittanbieter St.-Nr. 718 (Neubau Systemgartenhaus Sitzung des Technischen Ausschusses Seniorenfahrt die Hausanschlüsse vollständig erstellt. entsprechend schnell sind, das müss- Schleißbergstraße 53a) statt. Die Tagesordnungen entnehmen Romantische Schifffahrt durch das Rund 85% der Pulsnitzer Eigentümer ha- te individuell erfragt werden, an einem Sie bitte den Aushängen an der Verkün- Böhmische Elbtal am Mittwoch, dem ben sich für den kostenlosen Anschluss mangelnden Glasfaserkabel kann es dann In der 10. öffentlichen Sitzung des Ge- dungstafel im Rathaus ab 04.08.2020. 05.08.2020 Mit dem Bus fahren wir über entschieden und sind dann bereit für die aber jedenfalls nicht mehr liegen. meinderates am 15.07.2020 wurden fol- Bad Schandau und Decin zur Mittags- digitale Verbesserung. Um für weitergehende Informationen und gende Beschlüsse gefasst: Hinweis auf öffentliche rast in einer schönen Gaststätte. Nach Die Telekom zieht jeweils im Anschluss Fragen einen Raum zu geben, planen wir Beschluss-Nr. 10-32/2020 Bauleistungs- Bekanntmachungen dem Essen setzen wir die Fahrt fort und nach und ermöglicht sukzessive das Ab- zusammen mit der erstellenden Telekom vergabe „Ersatzneubau Außentreppenan- Die Bekanntmachung der zugelassenen wechseln in der Königsstadt Leitmeritz rufen des schnellen Internets über Glas- eine Bürgerinformationsveranstaltung, lage Grundschule Ohorn“ Wahlvorschläge zur Bürgermeisterwahl aufs Schiff. An Bord nehmen wir das faser. Wer wissen möchte, wann er denn die nach heutigem Kenntnisstand noch Beschluss-Nr. 10-33/2020 Überplanmä- am 13.09.2020 erfolgt durch Aushang Kaffeetrinken ein. Nach einer herrlichen konkret und tatsächlich einen entspre- im September stattfi nden soll. Durch die ßige Aufwendung/Auszahlung 2020 an der Verkündungstafel im Rathaus ab Schifffahrt fahren wir mit dem Bus zu- chenden Vertrag abschließen kann, der bekannten Medien und Aushangsorte (Instandsetzung Beleuchtung Grund- 03.08.2020. rück nach Hause. Abfahrt ist 8.55Uhr an kann sich über die bereits bewährte Karte werden wir darüber informieren. schule) Die Bekanntmachung über das Recht auf der Hufestraße, im Anschluss die Halte- im Internet unter www.breitband-baut- Barbara Lüke Im nichtöffentlichen Teil wurden Be- Einsichtnahme in das Wählerverzeich- stellen im Ort und auf dem Gickelsberg. Breitbandausbau – Verkehrseinschränkungen schlüsse zur Stundung von Gewerbesteu- nis und die Erteilung von Wahlschei- Der Reisepreis beträgt 58,-- €. Die Übersicht enthält alle bis Redaktionsschluss geplanten Baumaßnahmen. Durch ern und Niederschlagung von Grundsteu- nen für die Wahl des Bürgermeisters Anmeldung und Bezahlung bitte bei der unvorhersehbare Probleme bei der Bauausführung kann es jederzeit zu kurzfristi- ern gefasst. am 13.09.2020 erfolgt durch Aushang Gemeindeverwaltung. gen Änderungen kommen. Den aktuellen Stand können Sie auf der Internetseite der Stadtverwaltung Pulsnitz www.pulsnitz.de einsehen. ZIMM Group GmbH übernimmt Schäfer Gruppe aktuelle Verkehrseinschränkungen Das Vorarlberger Familienunterneh- Herbert Loos, welcher die Übernahme Lasten zwischen 2,5 und 1.000 KN (also Straßenzug voraussichtlicher men ZIMM Group GmbH übernimmt begleitet, bereits ausgearbeitet und wird 250 Kilogramm bis 100 Tonnen Hublast) Zeitraum den deutschen Industriegetriebe-Spe- in den nächsten Monaten umgesetzt. Im mit kurzen Lieferzeiten aus dem Stan- zialisten C.H. Schäfer GmbH und Ge- Zuge dieser Neuausrichtung sucht die dard. Der weltweit einzigartige ZIMM Am Markt/Kurze Gasse/Kirchplatz/Robert-Koch-Straße bis 7.8. triebe Schäfer GmbH samt Produkti- ZIMM GmbH einen neuen Systembaukasten samt Online-Konfi gu- Julius-Kühn-Platz bis 31.8. onsstandort in Ankara. Der Standort Werksleiter in Ohorn bei Dresden. rator verschafft Konstrukteuren auf Kun- in Ohorn bei Dresden bleibt erhalten, denseite einen wertvollen Zeitgewinn Neue Straße, Schulstraße 36-48 bis 7.8. die Auftrags- und Ertragslage soll Schäfer – Industriegetriebe seit 1873 und schafft damit erprobte Lösungen Weststraße/An der Hohle bis 31.8. durch neue Führung, Strategie und Carl Heinrich Schäfer gründete vor fast mit über 7.000 Kombinationsvarianten. Königsbrücker Straße bis 31.8. Umstrukturierung verbessert werden. 150 Jahren das Unternehmen. Es folgten ZIMM wurde 1977 von Jürgen und Han- Beim europaweiten Marktführer für Aufsehen erregende Entwicklungen und nelore Zimmermann gegründet. Mit der Thiemendorfer Eck/ Zur Weißen Brücke/ Sonnenleite (OT bis 13.9. Spindelhubgetriebe, der ZIMM GmbH Patente für den Getriebebau. Nach der Übergabe des Unternehmens im Jahre Friedersdorf im Millennium Park in Lustenau, stehen Enteignung 1969 durch die DDR-Regie- 2012 an Gunther Zimmermann ist ZIMM Mittelstraße/Meißner Weg (OT Friedersdorf ) bis 16.8. die Signale auf Wachstum. rung folgte 1991 die Rückübereignung an heute ein typisches, exportorientiertes Am 23. Juni 2020 wurden die Kaufver- die Familie Schäfer. Zum Lieferumfang Vorarlberger Familienunternehmen in Ohorn: Gartenweg, Bergstraße bis 31.8. träge für den traditionsreichen Herstel- gehören insbesondere Planetengetriebe, zweiter Generation. Ohorn: Steinaer s bis 10.8. ler von Industrie-getrieben, die Schäfer Pumpenverteilergetriebe, Stirnrad- und Gruppe mit der C.H. Schäfer Getriebe Kegelradgetriebe bis zu einer Gesamt- ZIMM und Schäfer – Kunden erhal- Ohorn: Röderstraße 20c auswärts bis 13.9. GmbH, der Getriebe-Schäfer GmbH masse von 12,5 Tonnen. Die hochqua- ten zusätzlichen Nutzen Die Kunden (Änderungen vorbehalten!) und Getriebe Schäfer Ankara A.S. un- litativen Industrie- und Spezialgetrie- profi tieren vom vielfältigen Getriebean- terzeichnet. „Wir freuen uns sehr, unse- be sorgen weltweit bei namhaften und gebot beider Firmen und erhalten durch rem langjährigen Partner und Zulieferer führenden Unternehmen in Stahl- und das weltweite Vertriebs- und Servicenetz Kirchennachrichten im August Schäfer eine ebenso solide wie dynami- Walzwerken, Bergbau- und Schifffahrts- von ZIMM kompetente, technische Be- sche Zukunftsperspektive in der ZIMM unternehmen, in Krananlagen, Wind- ratung vor Ort. Die hohe Fertigungstiefe Abschied und Begrüßung - In der Sie fi nden dazu Informationen auf un- Gruppe bieten zu können“, erklärt Gun- kraftwerken, Antennenanlagen, der Le- und langjährige Engineering-Erfahrung Gemeindepädagogik ist Wandel serer Internetseite: www.kirchepulsplus. ther Zimmermann, Geschäftsführer von bensmittelindustrie und vielen weiteren ermöglicht nun so auch Gesamtlösungen Ein Schuljahr liegt hinter uns. Ein Jahr, de (unter „Unterwegs im Kirchspiel) und ZIMM und weiter: Anwendungen für den richtigen Antrieb. für spezielle Kundenprojekte. was auch besonders durch den Einsatz auf der Seite der Ev.-Luth. Landeskirche „Das Produktangebot, das Know-how unserer Diakonin Belinda Förster und Sachsens (www.evlks.de). der Mitarbeiter und der Maschinenpark Weiterer Produktions-Standort in der Mitarbeiterzahl und Umsatz Nach der unseres Diakon Martin Seifert geprägt Wahlvorschläge, mit jeweils fünf Un- der beiden vereinten Unternehmen ergän- Türkei durchgeführten Übernahme beschäftigt war. Nun beginnt für beide ein neuer Ab- terstützerunterschriften von Kirchge- zen sich perfekt. Das starke Vertriebsnetz C.H. Schäfer unterhält außerdem eine die ZIMM Group GmbH mit ihren Toch- schnitt: meindemitgliedern, sind bis zum 9.8. im und Marketing von ZIMM bringt neue CNC-Fertigung mit Büro und Lager in ter-unternehmen ZIMM GmbH Lustenau Familie Förster erwartet ihr zweites Pfarramt Pulsnitz einzureichen. Entspre- Chancen für die Vermarktung der inter- Ankara und bietet fertig- oder vorbear- (133 Mitarbeiter), ZIMM USA Inc. Chi- Kind. Belinda Förster wird sich bis Som- chende Unterlagen hierfür bekommen national geschätzten Industrie- und Spe- beitete Gussgehäuse, Dreh- und Frästeile cago (1 Mitarbeiter), ZIMM Germany mer 2022 in die Elternzeit verabschieden. Sie in ihrem Pfarramt. zialgetriebe aus Ohorn.“ für den Maschinen- und Anlagenbau an. Ohorn (186 Mitarbeiter) und ZIMM Tur- Wir wünschen ihr und ihrer Familie alles Wir danken Ihnen für Ihre Bereitschaft, Dieser Produktions-Standort mit 10 Mit- key A.S. Ankara (10 Mitarbeiter) somit Gute, Gottes Segen und eine wunder- Unterstützung und Hilfe. Schäfer wird zu ZIMM Germany arbeitern ist mit dem Kauf ebenfalls nun weltweit 330 Mitarbeiter und ist mit ih- bare Zeit. Familie Seifert erwartet ihr GmbH Infolge der Vertragsunterzeich- Teil der ZIMM Gruppe und wird zukünf- rem internationalen Vertriebsnetzwerk in erstes Kind. Und auch ihnen wünschen Abschied von Kantor nung werden die Schäfer Gesellschaften tig unter neuem Namen ZIMM Turkey über 42 Ländern der Welt vertreten. Der wir einen wunderbaren Start in der neu- Jürgen Schramm vereint und unter dem Namen ZIMM A.S. weitergeführt. Gesamtumsatz steigt auf über € 40 Mio. en Familienkonstellation, viel Kraft und Schon längere Zeit haben wir es in Puls- Germany GmbH weitergeführt. Umsatz. Schlaf und einfach Gottes Segen. nitz vermisst, dass Kantor Schramm ins ZIMM Germany GmbH stellt in den ZIMM – Bewegung mit Präzision Lustenau am 23.06.2020 Für Familie Seifert ist es aber zusätzlich Pfarramt kommt, sein Auto auf dem nächsten Wochen die Geschäftsführung Spindelhubgetriebe und -systeme von Gunther Zimmermann, CEO eine Zeit des Umbruchs, da ein Umzug Kirchplatz steht oder er einem einfach in mit den bestehenden Geschäftsführern ZIMM sind überall dort gefragt, wo es ZIMM Group GmbH und bevorsteht. der Stadt begegnet. Auch telefonisch war der ZIMM GmbH, Gunther Zimmer- um das präzise Heben und Positionieren ZIMM GmbH Ab 1.8. wird Diakon Martin Seifert im er nicht zu erreichen und viele machten mann, CEO und Akan Celik, MAS CFO, von Lasten in Maschinen und Anlagen Kirchenbezirk Marienberg angestellt sich schon Sorgen. neu auf und entwickelt eine tragfähige geht. sein. Familie Seifert zieht damit wieder Nun sind die Sorgen zur Gewissheit ge- Strategie für die künftige Produktver- Die Technik basiert auf elektromechani- Neubestellung von in die Nähe ihrer Familie, was für die worden. Am 21. Juni verstarb Kantor marktung, um die Auftragslage für den schen Antrieben, die auch immer öfter werdenden Großeltern sicher eine Hilfe Jürgen Schramm mit 74 Jahren. Den Standort in Ohorn zu verbessern. als effi ziente Alternative zur Hydraulik und eine Freude ist. Hauswalder Posaunenchor hat er mitbe- Ein Restrukturierungsplan wurde mit zum Einsatz kommen. Der ZIMM Sys- Angehörigen der Wir begrüßen ganz herzlich bei uns Di- gründet. In Ohorn hat er über Jahre hin- Hilfe von Unternehmensberater Dr. tembaukasten bietet daher 14 Größen für akonin Aurele Engel. Sie wird für die weg den Chor geleitet und kirchenmusi- Sächsischen Zeit, da Belinda Förster sich ihrer Fami- kalisch mit diesem und an der Orgel die lie widmet, die Vertretung, vor allem in Gottesdienste und Kasualien ausgestaltet. Sicherheitswacht der Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf, Wenn Not am Instrument war, dann war übernehmen. Jürgen Schramm zur Stelle. Und auch, Die Polizeidirektion Görlitz sucht für wenn es körperlich nicht mehr so gut die Polizeireviere Bautzen, Görlitz, Ho Kirchenvorstandswahl 2020 ging, so sagte er doch häufi g, dass er sich yerswerda, Kamenz, Weißwasser und Liebe Gemeinden, gerade an den Orgeln einfach wohl und fi t Zittau-Oberland engagierte Bürgerin nen in diesem Jahr fi nden die Kirchenvor- fühle. Das war seine große Freude. und Bürger für die ehrenamtliche Tätig- standswahlen in unseren Kirchgemein- Wir denken mit großer Dankbarkeit an keit als Angehörige der Sächsi schen den nach den Gottesdiensten statt, am 13. diesen Mann, der unsere Gemeinde über Sicherheitswacht September in Oberlichtenau und am 20. Jahrzehnte unterstützt und begleitet hat. September in Pulsnitz Am 31. Juli wäre er 75 Jahre alt gewor- Im Hinblick auf die Stärkung des Sicher- Dazu sind Sie recht herzlich aufgerufen den. Mit einer Andacht wurde in Haus- heitsgefühls der Bevölkerung in den und eingeladen. walde seiner gedacht. Maria Grüner Städten und Kommunen der Landkreise Bautzen und Görlitz ist es für uns als Po- 2011282 lizeidirektion von besonderem Interesse, geeignete Bürgerinnen und Bür ger ge- Jetzt viele tolle Teile zielt für die Tätigkeit im Ehrenamt zu ge- winnen, auszubilden und zu künftig zur Unterstützung des Streifendienstes der preisreduziert Polizeireviere und der Ortspolizeibehör- den zum Einsatz zu bringen. Im Rahmen der sich immer weiter schon ab € fortentwickelnden Zusammenarbeit der 10 Städte und Kommunen zur Allianz Si- chere Sächsische Kommunen - ASS Wir freuen uns auf Sie! Komm des Landespräventionsrates, ist es Teil der Strategie, die Sächsische Sicher- Bitte beachten Sie unsere derzeitig eingeschränkten Öffnungszeiten: heitswacht als direkte Form der Bürger- beteiligung weiter auszubauen. Montag 14.00 - 17.00 Uhr Dienstag bis Freitag 10.00 - 13.00 u. 14.00 - 17.00 Uhr Polizeidirektion Görlitz Samstag 10.00 - 12.00 Uhr 7 Seite Kultur 08 / 2020 Lass’ jedem seine Freuden, gönn ihm, dass er sich erquickt...

„Zuweilen sollte man gemeinsam am schen Streifzug zusammen, der musika- mann, Tanja Rein, Andrea Türke und Fee men. So bitten wir Sie um Anmeldung tafel“ halten. Musikalisch begleiten die Tisch sitzen, in einer Tafelrunde und lisch von der Konzertgitarristin Gabriele Vogler zu einer Textauswahl „Der eitle per E-Mail: [email protected] Cellistin Beate Hofmann und die Gitar- endlich wieder miteinander reden, denn Werner begleitet wird. Zu dieser Ver- Pfau“ aus dem Magdeburger Äsop vom oder per Telefon unter 035955 42318. ristin Nora Conrad aus Radebeul den Eintritt ist frei. Nachmittag. Alle beteiligten Künstlerin- nen sind eingeladen, an diesem letzten Finissage und Ende eines Projektes Ausstellungstag ihre Teller wieder in in der Ostsächsischen Kunsthalle zwi- Empfang zu nehmen. Damit wäre das schen 14 und 17 Uhr zum letzten Mal. Projekt endgültig beendet und die Kun- Gemeinsam mit den beteiligten Künst- stobjekte wieder in den Händen ihrer lerinnen und der Kuratorin Karin Heyne Schöpferinnen. Bitte informieren Sie plant der Kulturring eine Finissage. Die sich kurzfristig auf unserer Internetseite Dresdner Galeristin und Kunsthistorike- www.ostsaechsische-kunsthalle.de, ob rin Karin Weber wird um 15 Uhr einen die Veranstaltungen stattfi nden können. Vortrag zur Entstehung, Druckführung und Beteiligung an dem Projekt „Fest- Sabine Schubert

Teller von Ute Hahmann, Teller von Maria Adler-Krafft, Teller von Ulla Andersson, zuweilen liegt das Glück auf einem Tel- anstaltung, die die Jahresplanung des Jahr 1320, über eine Geschichte aus Ja- ler.“ 144 bekannte und nicht so bekannte Ernst-Rietschel-Kulturringes e.V. bereits pan aus dem 11. Jahrhundert bis hin zu Künstlerinnen aus Dresden zeigen in der für den Juli im Kultursaal der VAMED Texten von Hans Erich Nassak, Monika Ostsächsischen Kunsthalle genau 144 Klinik Schloss Pulsnitz vorgesehen hat- Clevef, Rudolf Scholz, Roland Dahl und Teller aus weißem Gusston, die sie mit te, lädt der Verein nun am Sonntag, dem natürlich Wilhelm Busch. ihren Sehnsüchten, Träumen, Visionen, 16. August 2020, um 16 Uhr in die Ost- Selbstverständlich beachtet der Kultur- Hoffnungen und Erlebnissen mal abs- sächsische Kunsthalle ein. Lars Jung in- ring als Veranstalter die geltenden Maß- trakt und mal fi gürlich schmückten. Zu spirierten aus den ausgestellten Tellern nahmen zu den Hygienestandards. An dieser Ausstellung stellte der Dresdner die Exemplare der Künstlerinnen Maria diesem musikalisch-literarischen Nach- Schauspieler Lars Jung einen literari- Adler-Krafft, Ulla Andersson, Ute Hah- mittag können maximal 60 Gäste teilneh- Endlich wieder Musik in Oberlichtenau Nach monatelanger Auftrittspause möchte das Marsch- und Drillkontin- gent des SZO seine Gäste nun endlich wieder zu einem Konzert einladen. Am 13. September veranstalten die Musiker unter dem Titel „Let the Music Play“ – Nachmittagskonzert des Marsch- & Drillkontingentes“ ein kleines Kon- zert auf dem Sportplatz am Sport- und Freizeitzentrum in Oberlichtenau. Das Publikum erwartet eine Mischung aus alt bekannten, aber auch ganz neu- en Titeln, denn trotz Pause haben die Musiker die zurückliegenden Monate genutzt, um ihr Repertoire zu erwei- tern. Das Resultat möchten sie nun am 13. September auf dem Sportplatz präsentieren. Los geht’s 15:30 Uhr. Da dem Verein die Einhaltung der Hygi- ene- und Sicherheitsvorschriften und somit auch der Abstandsreglungen sehr wichtig ist, wird es nur eine limitierte Anzahl an Eintrittskarten für das Kon- zert geben. Für eine Registrierungsge- bühr von 3 Euro können diese ab sofort unter [email protected] erworben Die Musiker des SZO freuen sich schon sehr, Sie endlich wieder am 13. Sep- werden. szo tember in Oberlichtenau musikalisch begrüßen zu können. Festival gastiert im Barockschloss Oberlichtenau

Sachsen bekommt ein neues Festival Spenden für die dringend notwendige für klassische Musik und die Stadt Dachsanierung des Schlosses erbeten. Pulsnitz ist bei der Premiere mit da- Das Kammermusikfest Oberlausitz bei. fi ndet vom 16. – 19. September an Am Donnerstag, dem 17. September sechs Konzertorten im Landkreis um 19 Uhr wird es im Barockschloss Bautzen statt. Für weitere Informati- Oberlichtenau ein Hauskonzert im onen: www.kammermusikfest-ober- Rahmen des neuen „Kammermusik- lausitz.de. fest Oberlausitz“ geben. Hausherr Andreas v. Hünefeld hat seine Kontakte spielen lassen und Festival-Intendant Dr. Hagen W. Lip- pe-Weißenfeld für ein Konzert gewin- nen können. Die künstlerischen Leiter des Kammermusikfest Oberlausitz, Ramón Jaffé (Cello) und Serafi na Jaffè (Harfe) werden den herrlichen Barocksaal des Schlosses mit Stü- cken von J. S. Bach, F. Schubert, G. Festival-Intendant Dr. Hagen W. Fauré u.a. zum Klingen bringen. Vor Lippe-Weißenfeld mit Andreas v. dem Konzert und in der Pause wird es Hünefeld, Eigentümer des Barock- einen Sektempfang geben. Der Ein- schlosses tritt zum Konzert ist frei. Es werden

Goethestraße 20a

Öffnungszeiten: Mo geschlossen Di und Do von 12 – 18 Mi und Fr von 10 – 16 Unter www.pulsnitz.bbopac.de können Interessierte jederzeit auf den Bibliotheks- bestand von Pulsnitz zugreifen. E-Mail: [email protected] 08 / 2020 Heimatgeschichte Seite 8 Pulsnitz vor 100 Jahren Historische Kulturlandschaften im Die Ereignisse im Spiegel des Wochenblattes: August 1920 Keulenberggebiet: 7. Teiche Die Anlage und Bewirtschaftung von schaftung eingeebnet worden. Betroffen Aus der Geschäftswelt Strecke Sohland-Bautzen-Kamenz-Puls- Paul Müller wurde als stellvertretender Teichen zum Zweck der Erzeugung waren Mühl- und Bewässerungsteiche, Das Amtsgericht teilte mit, das die Brau- nitz sein Straßenfahren um die Meis- städtischer Branddirektor und Helmut hochwertiger Nahrungsmittel ist eine weil ihre Zweckbestimmung komplett genossenschaft zu Pulsnitz im Handels- terschaft aus. Als Erster fuhr nach einer Feilgenhauer als stellvertretender Ober- mindestens 3.000 Jahre alte Form der entfi el. Manche sind wüst gefallen wie register gelöscht wurde. Stunde und 40 Minuten Kurt Garten aus führer der Pfl ichtfeuerwehr eingesetzt. landwirtschaftlichen Flächennutzung. der Dorfteich der Wüstung Bernhardys- Der Apotheker Heinrich Warning pries Niedersteina durchs Ziel und wurde so- Die Gemeinde Pulsnitz Meißner Seite Wenngleich dies für die ersten Teich- dorf. Die Dämme sind heute noch gut im per Annonce Dr. Bergmanns Prolastan mit Meister der Lausitz im Straßenfahren beging am 15.August den 50. Jahrestag anlagen im Keulenberggebiet erst Mitte Buchholz der Gemarkung Höckendorf zu gegen Maul- und Klauenseuche an. Curt 1920. Die Plätze zwei und drei errangen der Eröffnung des Schulneubaues. Dieser des 15. Jahrhunderts urkundlich erwie- erkennen. Martin bot Hüte und Mützen zu ermä- die Pulsnitzer Karl Zimmermann und kostete damals 7450 Taler. Davon musste sen ist, haben diese als historische Kul- ßigten Preisen und Arthur Feilgenhauer Arno Mauksch. Zum Abschluss fand am die Stadt Pulsnitz 3000 Taler Abfi ndung turlandschaftselemente die Gegend bis Teiche sind künstlich angelegte, meist preiswerte Stoffe für Wiederverkäufer. Nachmittag die Bundesversammlung im beitragen, da die viel zu kleine alte Stadt- heute geprägt. In dem 1648 gefertigten fl ache Stillgewässer mit regulierbarem R. Hirschoff aus Lichtenberg warb: Restaurant zum Kronprinzen statt. schule die wachsende Anzahl der Kinder „Inventarium über die Herrschaft Kö- Wasserstand, die in der Regel von Fließ- „Elektrische Anlagen jeder Spannung der Vollung und der Meißner Seite nicht nigsbrück“ wurden allein 58 Teiche mit gewässern, seltener von Quellen, Grund- werden bei billigster Preisberechnung Was sonst noch interessierte mehr aufnehmen konnte. ihrem Nutzungszustand vermerkt. Im oder Regenwasser gespeist werden. Stau- fachgemäß ausgeführt“ und der Fahr- Abermals mussten wegen der allgemei- Mittelalter machte Süßwasserfi sch einen teiche beziehen ihr Wasser überwiegend radhändler Max Pfl icke aus Oberlichte- nen Preissteigerungen die Verpfl egungs- Im Materialwarengeschäft Führlich auf nau teilte den geehrten Einwohnern mit, kosten für die im hiesigen Stadtkranken- der Albertstraße wurde in der Nacht vom dass er eine Niederlage von Flaschenbier hause untergebrachten Kranken erhöht 18. zum 19. August eingebrochen und und Limonade der Dampfbrauerei Groß- werden. Zigarren und Zigaretten sowie Schoko- röhrsdorf übernommen habe. Der Rat der Stadt Pulsnitz beschloss eine lade im Wert von 2000 Mark gestohlen. neue Feuerlöschordnung welche am 28. Edwin Hoffmann wies in einer Annonce Veranstaltungen August 1920 in Kraft trat. Es wurde be- daraufhin, das auf seinem Grundstück Das Gewerkschaftskartell Pulsnitz lud für sonders darauf hingewiesen, dass künftig auf der Kamenzer Straße das Laufenlas- den 2. September zur Betriebsräte-Kon- jeder hiesige Einwohner vom erfüllten sen von Hühnern und Enten verboten ist. ferenz im Gasthof Herrenhaus ein. 20. bis zum erfüllten 40. Lebensjahre der Pulsnitzer Heimatverein e.V. Der Lausitzer Radfahrerbund trug auf der Pfl ichtfeuerwehr angehört. Andreas und Michael Schieblich Kalenderblatt August: Historische Geschäfte Konditorei und Kaffee Hoffmann, Bistro am Brunnen Auf dem Kalenderblatt steht der Kon- ren wir, dass dies die ehemalig Radioan- Spezialität und wahrscheinlich in beacht- ditormeister Robert Albert Hoffmann tenne vom Kaffee war und er erzählte mit lichen Mengen ausgeschenkt wurde. vor seinem Kaffee auf der damaligen immer noch großer Begeisterung, dass Die Mampe war gut besucht, vor allem Ohorner Straße 2. Das Bild entstand am 19. Juni 1936, früh 3.00 Uhr, im prall auch zur Mittagszeit von den Werktäti- Kirchenlandteich Oberlichtenau Foto: Dirk Synatzsche, 1997 wahrscheinlich in den 30er Jahren des gefüllten Vereinszimmer des Kaffees, gen der umliegenden Betriebe. Leider erheblichen Bestandteil der Proteinver- aus oberirdischen Zufl üssen. Himmel- vorigen Jahrhunderts. Das Kaffee Hoff- der Boxkampf von Max Schmähling ge- vergaß so mancher Gast, wann die Mit- sorgung der Bevölkerung aus. Geistliche steiche haben nur unbedeutende oder tagszeit zu Ende war, aber die Kollegen und weltliche Herrscher veranlassten den keine Wasserzuläufe und werden vorwie- wussten ja schon wo sie suchen mussten. Bau ausgedehnter Teich-wirtschaften mit gend von Niederschlagswasser gespeist. Nach dem Ableben von Albert Hoff- oft mehreren großen Fischteichen. Ins- mann wurde das Grundstück mehrmals besondere Klöster und kirchliche Herr- Viele Bewohner der Keulenberg-Anrai- verkauft. Hannelore Schulze wird 1975 schaften hatten etwa 150 Fastentage pro nerorte haben als Kinder noch in den Tei- Eigentümerin und baut es um, in Eigen- Jahr einzuhalten, an denen der Verzehr chen gebadet. Heute passiert dies höchs- leistung und im ständigen Kampf um von Fleisch verboten war und stattdessen tens noch in den Steinbrüchen. Dies liegt Baumaterial. Fisch konsumiert wurde. Dabei schalte- an den hohen Nährstofffrachten sowie re- Nach langem Hin und Her mit dem Kon- te man zwischen die stets länger andau- duzierter Teichpfl ege und damit einher- sum und dem städtischen Wohnungsamt, ernde Nutzungsperiode als Fischteich in gehender Verlandung und Verschlam- welches auch für die Verteilung des pri- mehr oder weniger regelmäßigen Abstän- mung. Naturbelassene Teiche sind mit vaten Wohnraums zuständig war, kann den meist ein bis zwei Jahre ein, in wel- ihrer Verlandungs- und Ufervegetation Familie Schulz 1982 das gesamte Ober- chen der Teich nicht überstaut, sondern ein sehr vielgestaltiger Lebensraum von geschoss als Wohnraum nutzen. Die Be- ackerbaulich genutzt wurde. Ziel dieser hoher Bedeutung für eine große Zahl an triebsprüfer zogen in die Räume vom be- Teich-Feld-Graswirtschaft war in erster Pfl anzen- und Tierarten. Etwa ein Drittel reits 1980 geschlossenen „Imbiss Café“. Linie die Verbesserung der Fischerträge der Rote-Liste-Arten ist auf Sumpf- und 1990 kommt es zu einem Rohrbruch durch die Düngungswirkung der abge- Wasserbiotope angewiesen. Ein idylli- und das gesamte Erdgeschoss steht un- storbenen Pfl anzenteile. Vor allem im scher und gut erreichbarer Waldteich mit ter Wasser. Die Konsumgenossenschaft 18. und 19. Jahrhundert wurden viele Sitzmöglichkeit und Hütte befi ndet sich kündigte aus diesem Grund die Räume. Teiche aufgegeben, trockengelegt und in gleich links am Waldeingang, wenn man Grünland, seltener in Ackerfl ächen, um- von Großnaundorf Richtung Keulen- Zu Beginn der 90er Jahre interessierte gewandelt. In der an das Keulenbergge- bergwald fährt. mann in dieser Form gab es nur bis 1960 gen den bis dahin noch ungeschlagenen sich ein Herr Deininger als Investor für biet angrenzenden Heidelandschaft blie- und wird nur noch wenigen bekannt sein. Amerikaner Joe Louis, live aus Amerika, die Räumlichkeiten. Er hatte große Plä- ben vorerst viele Teiche erhalten, weil Quelle: »Historische Kulturlandschafts- Die nachfolgende Nutzung als „Konsum im Radio übertragen wurde. Der Kampf ne und die Bauarbeiten zum „Bistro am die wenig ertragreichen Sandböden für elemente in Sachsen«, LfULG-Schriften- Café“, „Imbiss Café“ genannt „Mampe“, endete mit einem Ko- eine andere landwirtschaftliche Nutzung reihe Heft 18/2014 Bistro „Am Brunnen“ und zuletzt „Bar Sieg für Schmähling kaum von Interesse waren. Diese sind Sebastian W. Klotsche, Harlekin“ ist da schon wesentlich be- in der 12. Runde. (Der dann im Zuge der Großfl ächenbewirt- www.medien-scheune.de/keulenberg, kannter. Rückkampf 1938 mit ei- nem Ko-Sieg für Louis Ursprünglich befand sich in diesem Ge- in der ersten Runde.) bäude, bereits seit mehreren Generatio- Das Kaffee Hoffmann nen die Kupferschmiede Hoffmann. Von gab es noch bis Ende 1896 bis ca. 1910 war Kupferschmiede- der 50er Jahre. Gerade meister Edwin Hoffmann auf der Ohor- in dieser Zeit, mit einer ner Straße 128, Hausbesitzer und letzter noch schlechten Versor- Kupferschmied in Pulsnitz. Seine Nach- gungslage, war es ein barn waren die Pfefferküchlerei G. T. besonderes Erlebnis, Thomas, Inhaber Bruno Greubig (HNr. wenn man von den El- 127) und der Händler und Färbermeister tern mit einer Schüssel Iske (HNr. 129) ins Kaffee Hoffmann ge- schickt wurde, weil es gerade mal „richti- Brunnen“ begannen zügig. Leider konnte Um 1925 baute der Konditormeister ge“ Schlagsahne gab. man das über die Bezahlung der Hand- Albert Hoffmann das Gebäude zu einer werkerrechnungen und der Miete nicht Konditorei und Kaffee um. Im Erdge- 1960 vermietete Familie Hoffmann die sagen. Es stellte sich heraus dass Herr schoss links neben der Eingangstür war Räumlichkeiten an die Konsumgenos- Deininger auch in anderen Orten diese die Verkaufstheke und rechts, von einer senschaft. Das Lokal wurde als „Konsum Masche durchgezogen hatte. Sogar der gestrichenen Holzwand abgetrennt, das Kaffee“ weitergeführt. 1970 erfolgte MDR berichtete aus Pulsnitz darüber. Kaffee. Im Obergeschoss befand sich ein durch den Konsum der Umbau der an- Zu guter Letzt fand sich doch noch ein großes Vereinszimmer, mit einer Harmo- gemieteten Räume. Die Trennwand im Betreiber der auch die Rechnungen be- nika-Trennwand. Erdgeschoss wurde entfernt und es ent- zahlte, so konnte das Bistro am Brunnen Er warb 1931 mit „streng solides Fami- stand ein großer Gastraum. Die Betriebs- 1995 öffnen. Mit wechselndem Erfolg lien-Café mit Eisgefrier-Anlage und Ra- stättenprüfer des Konsum zogen in das und wechselnder Belegschaft. 1998 wird dio-Konzert“. ehemalige Vereinszimmer. Das Lokal ein Spielautomatenbesitzer Untermieter. Ende der 50er Jahre stand im Hinterhof nannte sich jetzt „Imbiss Café“ und war Er nennt die Gaststätte „Bierpub Mam- der Konditorei noch ein Holzmast, mit bereits früh um 7.00 Uhr geöffnet, im pe“, auch er hat keinen anhaltenden Er- einem zum Wohnhaus gespannten Draht Volksmund erhielt es den Namen „Mam- folg. und Isolator. Von unserem Vater erfuh- pe“, weil ein gleichnamiger Likör, als Erst als 1999 Bob Kreutel sich einmietet und sein Konzept für die Bar „Harlekin“ verwirklicht, entsteht ein attraktives, gut besuchtes Lokal. Er betreibt die Bar bis 2007, dann wechselt er in die Räume der benachbarten, ehemaligen Pfefferküchle- rei G. T. Thomas. Dieses Gebäude wurde grundhaft saniert und genau auf die Vor- stellungen von Bob Kreutel zugeschnit- ten, für sein neues „Harlekin“.

Die Räumlichkeiten des ehemaligen Har- lekins wurden zurückgebaut und dienen jetzt am Wochenende als Zeitungskiosk.

Quellen: Fotos u. Dokumente Hannelo- re Schulze, Bob Kreutel, Adressbücher Pulsnitz Andreas und Michael Schieblich Heimatverein Pulsnitz e.V. 9 Seite Sport und Stadtnachrichten 08 / 2020 Kochausbildung auf hohem Niveau mit besten Ergebnissen Friedhof Pulsnitz

Die erste Genusswerkstatt-Auszubil- Instandsetzung der Wege und des dende hat ihre Lehre mit guten und sehr guten Ergebnissen abgeschlossen. Jessi- Andachtsplatzes ca Dörner, Tochter einer gleichnamigen Gastronomen-Familie aus Diesbar-Seuß- Auf dem Friedhof musste der Weg aus- falls mit der Sächsischen Wegedecke zu litz hat ihre Lehrjahre mit Bravour in gebessert werden. Das ist ein völlig na- gestalten. Dies wurde zeitgleich bewerk- Schumanns Genusswerkstatt beendet. türlicher Eingriff da der Wegbelag aus stelligt. Der Platz musste sich jetzt noch Vielen Pulsnitzern ist sie bekannt von der sogenannten Sächsischen Wegede- ein paar Wochen setzten und binden – ist den beliebten Grillabenden, denn sie war cke besteht. nun aber freigegeben. bereits im 2. Lehrjahr schon aktiv in der Das heißt er ist wassergebunden. Das Outdoor-Küche tätig. Was vielen Gästen hat den Vorteil, dass bei einer solchen Umgestaltung eines Abteils auf dem verborgen blieb, war, dass hinter vielen Wegart eine hohe Niederschlagsver- Friedhof Dessert-Kreationen Jessicas Handschrift sickerung besteht (im Gegensatz z.B. Wie seit einiger Zeit zu erkennen ist, steckte. Sie war eine außergewöhnlich zu Asphaltdecken). Auch entsteht ein gestalten wir ein Abteil um. Es werden gute Auszubildende mit Vorkenntnissen natürliches Bild, was auf unseren Park- Einzel- oder Partnerurnengräber errich- vom elterlichen Betrieb und hat somit friedhof wichtig ist. Der Nachteil ist aber tet, welche von den Friedhofsmitarbei- gute und sehr gute Prüfungsergebnisse erzielt.

Zur feierlichen Verabschiedung am ver- gangenen Sonntag fand eine Betriebsfeier Verabschiedung der ehem. Auszubildenden Jessica Dörner; Armin Schumann, mit anschließender Ehrung und Zeugnis- Geschäftsführer von Schumanns Genusswerkstatt überreicht mit Pfefferküch- übergabe statt. Ein besonderes Highlight lermeister Martin Kotzsch Jessica zur Erinnerung ein handgefertigtes Pfeffer- war die Übergabe des Praktikumszeug- kuchenherz nisses durch Deutschlands jüngsten Jessica wird ihre Karriere nun auf Sylt am Aufbau unserer Genusswerkstatt. Ich Pfefferküchlermeister Martin Kotzsch. bei einer der besten gastronomischen bin stolz, dass sie ihren berufl ichen Le- Im Rahmen ihrer 3jährigen Ausbildung Adressen fortführen. bensweg bei einem namhaften berühm- durfte Jessica auch 2 Wochen in die Pfef- „Wir bedanken uns bei Jessica für Ihre ten Sternekoch fortsetzen kann.“ ferküchlerei Löschner im wahrsten Sinne geleistete Arbeit, ihre Kreativität und Zu- des Wortes „reinschnuppern“. verlässigkeit, denn sie hat großen Anteil Schumanns’s Genusswerkstatt Pulsnitz lieb gewonnen Warum interessieren sich junge Leute ist in der Nähe vorhanden und man muss hen und beworben. Es war nicht schwer für Pulsnitz? Dazu fragte der Pulsnit- nicht weit fahren. Das Besondere war na- etwas zu fi nden, trotz Corona-Einschrän- zer Anzeiger Jessica Dörner. türlich der Pfefferkuchenduft, der immer kungen fehlen die Fachkräfte überall in Für mich stand schon frühzeitig fest, in der Luft liegt. Zu Hause kam er von unserem Gewerbe. dass ich einmal Köchin werden will. der nahen Pfefferküchlerei Gräfe auf der Ich bin in meinem elterlichen Gasthof Schillerstraße. Sie gehen also auf Wanderschaft? Neu gestaltetes Rundel auf dem Andachtsplatz. in Dießbar-Seußlitz in der Küche groß Das ist in unserem Beruf sehr wichtig geworden. Eigentlich wollte ich mich Was haben Sie hier neu kennen ge- über den Tellerrand zu blicken und Neu- eine hohe Erosion. So muss er von Zeit tern gepfl egt werden. Die Gestaltung bei Schumanns auf dem Luisenhof in lernt? es zu entdecken, andere Erfahrungen zu zu Zeit ausgebessert werden. Das ist nun orientiert sich an die freie umliegende Dresden bewerben. Dann habe ich durch Ich durfte hier unter einem guten Lehr- sammeln. Die Möglichkeit zurückzuge- dieses Jahr geschehen durch die Firma Landschaft, sodass wir niedrige Mauern Zufall in der Zeitschrift „Chef“ gelesen, meister meinen Beruf erlernen und genü- hen bleibt immer. Galabau-Richter-alles-Grün Pulsnitz. durch die Firma UBK einziehen, welche dass sich Armin Schumann in Pulsnit- gend Erfahrungen sammeln. Besonders aus Bruchsteinen aus dem nahegelegenen zer selbstständig machen will und habe dankbar bin ich, dass ich meine Ausbil- Werden Sie künftig Pfefferkuchen mit Dadurch ist unser Andachtsplatz in den Steinbruch in Oberottendorf stammen. mich hier beworben. Ich erhielt ein Vor- dung ordentlich beenden konnte trotz in ihre Kreationen einfl ießen lassen? Fokus gerückt da er sich schon lange Unsere Wandstellen an denen wir auch stellungsgespräch und im August 2017 Corona-Kriese. Dazu hat mich mein Chef Das ist nicht ausgeschlossen, bei meinem nicht mehr in einem angemessenen Zu- Pfl ege unsererseits anbieten sind sehr begann meine Lehrausbildung. Schon im bestens auf die Prüfungen vorbereitet Praktikum bei Löschners, habe ich darü- stand befand. Die Granitplatten waren begehrt, so ist der Umbau ein wichtiger Februar konnte ich mich um eine Woh- und unterstützt. ber viel gelernt und Desserts sind meine durch die Wurzeln der umstehenden Bäu- Beitrag, um das Angebot der gepfl egten nung in Pulsnitz bemühen und bin auf die Leidenschaft – vielleicht zu Weihnach- me mal höher und mal niedriger, sodass Gräber aufrecht zu erhalten. Lessingstraße gezogen. Und jetzt verlassen Sie Pulsnitz wie- ten. wir uns gemeinsam mit dem Kirchenvor- Christian Schöne der? stand entschieden haben, den Platz eben- Friedhofsmeister Pulsnitz Was hat Ihnen hier gefallen in der Ja, ich ziehe um in den Norden. Die Insel Alles Gute für Ihren weiteren Weg. Stadt? Sylt war mein Traum und bei einem Be- Pulsnitz ist eine sehr schöne Stadt, alles such habe ich mich auf der Insel umgese- E. R. Besuche der Bürgermeisterin zu 90. Geburtstagen und darüber TSV-Nachruf Eine schöne und liebgewordene Traditi- ich der Ansicht, dass die Angehörigen machen, wenn ich bei meinen Besuchen on bilden die Besuche anlässlich der Ge- Vorrang haben. unwissentlich eine Infektion übertrage. burtstage im Alter von 90 Jahren und da- Womit ich im Ergebnis all jene nicht be- Gleiches gilt sicherlich für Angehörige, Die TSV Familie musste innerhalb weniger Tage zwei traurige rüber. Ein jähes Ende nahmen sie –wieso suchen kann, die in einem der Heime in die im schlimmsten aller anzunehmenden Schicksalsschläge erleiden. vieles– mitden Einschränkungen durch Pulsnitz leben. Fälle mich berechtigt fragen würden, ob Corona. Nun, wo alles wieder lockerer Doch erfreulicher Weise gibt es eine gan- es denn verantwortlich und nötig gewe- wird, wäre es schön, die Karten wieder ze Anzahl von Geburtstagskindern, die sen sei, bei meinen vielen Kontakten die Unser Ehrenmitglied und Vereins-Ikone persönlich statt nur mit der Post zu brin- in den eigenen vier Wänden wohnen und Besuche zu absolvieren. So kommt es, gen. die damit nicht strengen äußeren Regeln dass ich derzeit persönlich gar keine Be- Heinz Sturm Doch leider sind für die Jubilare die Hür- unterliegen. Alleine, sie sind altersbe- suche unternehme. verließ uns nach einem Herzinfarkt den immer noch sehr hoch: Während dingt natürlich gefährdet – umsonst gibt überraschend. bei einem Altenpfl egeheim in Pulsnitz es die strengen Vorgaben für die Alten- Nun hoffe ich also auf den September. Externe überhaupt keinen Zutritt haben heime ja nicht. Da ich berufl ich wie auch Dann ist die Urlaubssaison im Wesent- In diesem Stillstand erlag unser (und eine solche bin ich), sind bei einem privat viel mit Menschen zusammen- lichen vorbei und alle wissen mehr über Geschäftsführer/Vorstand/Trainer/Freund anderen Pfl egeheim Besuche zumindest komme, die nicht nur in unserer Region eine mögliche Verbreitung des Coro- im Außenbereich möglich: Allerdings unterwegs sind sondern auch dort, wo na-Virus, die durch die Urlaubsdurch- Michael Hommel nur streng limitiert in Zeit und platzbe- es mehr Infektionen gibt oder die über mischung vielleicht wieder größer wird. nach einem Verkehrsunfall seinen Verletzungen. dingt im Ausmaß. Angesichts von An- den öffentlichen Fernverkehr Kontakt So lange schreibe ich meine Karten an gehörigen, die ihre Lieben gerne – erst mit Menschen aus anderen Ländern ha- die Geburtstagskinder weiter und hoffe, recht an Geburtstagen – sehen möchten ben, kann ich für mich nicht ausschlie- alle munter beim nächsten Fest bzw. ab Diese Lücken werden nicht zu schließen sein und denen ich mit einem Besuch eine der ßen, doch mit Infi zierten in Berührung zu Mitte September wieder zu sehen. und wir sind in tiefster Trauer. begehrten Möglichkeiten wegnähme, bin kommen. Ich würde mir ewig Vorwürfe Barbara Lüke Das Mitgefühl gilt den Familien und allen Feuerwehreinsätze Angehörigen. Am 16.06. war ein Pkw gegen 08:35 Uhr Der Vorstand von der Fahrbahn nahe der Weißen Brü- cke abgekommen, wobei er einen Baum streifte und auf dem Feld zum Stillstand kam. Mit den Kameraden aus Frieders- dorf galt es lediglich die Einsatzstelle abzusichern und die Batterie abzuklem- men, der Fahrer wurde nur leicht ver- letzt. Für den Rettungsdienst leisteten wir am 17.06. zum Nachmittag auf dem Auen- weg eine Tragehilfe. Der Patient wurde mittels Drehleiter aus dem ersten Ober- geschoss geholt. Die Brandmeldeanlage im Rewe löste am 03.07. und am 10.07. einen Alarm aus, beide Male handelte es sich um ei- nen Fehlalarm. Am 06.07. wurden wir in die Nähe des Schlossparks gerufen. Ein Kind hat- Auf dem Feld gelandet nahe der Weißen Brücke te sich das linke Beim zwischen dem konnte. Mittels Handwerkzeug bauten befreit werden konnte. Das Kind konn- Fahrradrahmen und der Pedale so einge- wir das Hinterrad ab und konnten so te anschließend ohne Verletzungen nach klemmt, dass es sich nicht mehr befreien den Rücktritt lösen, wodurch das Bein Hause. Marko Sielaff

Denken Sie bei ihrem Einkauf an die Pulsnitzer Händler und Gastronomen! Kaufen Sie in unserer Stadt und nicht im Internet! Sichern Sie hier Arbeitsplätze und Existenzen in schwerer Zeit! 08 / 2020 Stadtnachrichten  Anzeigen Seite 10 Mehr Blüten für die Bienen! Absage Gartenfest 100 Jahre Russengrab e.V.

In den vergangenen Wochen konnte man cher Blühstreifen. Das geplante Gartenfest zum 100jährigen PS: Es stehen noch einige leere Gärten den Eindruck bekommen, dass es in die- Aber auch ohne Bestehen unserer Anlage, welches vom zur Selbstverwirklichung zur Verfügung sem Jahr deutlich mehr auf Deutschlands aktive Aussaat 30. Juli 2020 bis 2. August 2020 stattfi n- (Kontakt unter kleingartenanlage-russen- Feldern und Gärten blüht. Tatsächlich der Landwirte den sollte, muss aufgrund der Situation grab.beepworld.de) gab und gibt es um Pulsnitz und Ober- war manches Feld auf 2021 verschoben werden. Geplanter Der Vorstand lichtenau einige wunderschöne Bie- in der Gegend neuer Termin ist der 5. bis 8. August 2021. der Kleingartenanlage Russengrab nenweiden: Zum Beispiel mehrere, im mit Kornblumen Zweiwochenabstand ausgebrachte Blüh- durchzogen und fl ächen in Friedersdorf – so entsteht ein von rotem Mohn anhaltendes „Trachtfl ießband“ für die gesäumt. Auch im Bienen. Der Höhenberg beeindruckte mit privaten Bereich einem knallig lila und herrlich duftenden achten immer Phaceliafeld. Auf der anderen Straßen- mehr Leute dar- seite, etwas unscheinbarer, aber nicht we- auf, auf Pestizide niger wichtig: ebenfalls ein wunderbarer zu verzichten und Blühstreifen, der als Nahrungsquelle und bienenfreundli- Aufenthaltsort für allerlei Insekten und che Balkon- und anderes Getier diente. An der Obstallee Gartenpfl anzen in Oberlichtenau entstand durch private einzusetzen. Sie Initiative und Finanzierung ein ansehnli- sind nicht selten schöner als herkömm- fi nden Sie in der Online-Version dieses liche Geranien, Beitrages auf der Internetseite des Imker- und zudem deut- vereins Oberlichtenau. Ein paar Exem- AAktionszeitraumktionszeitraum vomvom 01.08.-31.10.202001.08.-31.10.2020 lich nützlicher. plare liegen zudem im Oberlichtenauer Das Bundesmi- Geschäft der Gärtnerei Bellmann aus. nisterium für Viele kleine Schritte erfüllen den Leit- Ernährung und satz „bienenfreundliche Kommune“ im Autoservice Landwirtschaft wahrsten Sinne des Wortes mit Leben: hat unlängst eine Leben(sraum) für Wild- und Honigbiene, Thomas Hänsel kleine, sehr infor- aber auch für alle anderen, nicht weniger mative Broschüre wichtigen Insekten. herausgebracht: Haben auch Sie bienenfreundlich gesät 035955 54 514 „Bienenfreund- oder gepfl anzt? Lassen Sie uns gern teil- liche Pfl anzen haben und senden Sie ein Foto an bienen- Spittelweg 13 – Das Pfl anzenle- freundlich@imkerverein-oberlichtenau. xikon für Balkon de. Damit möchten wir eine blühende 01896 Pulsnitz und Garten“. Ei- Online-Bildergalerie schaffen. nen Link zur Be- www.autoservice-haensel.de stellung des kos- Daniel Queißer tenlosen Heftes www.imkerverein-oberlichtenau.de 2014403 Imbiss auf dem Keulenberg sucht Verkäufer Seit den Lockerungen bei den Coro- Schließlich war der Berg jahrelang tabu pel kann man sich wieder aufdrucken las- na-Einschränkungen genießen wieder für die Bevölkerung, als sich Polizei und sen, den haben sie vom alten Verein über- viele Wanderer das Ausfl ugsziel Keulen- Zoll einmieteten. Erst 1989 eroberten ihn nommen. Sogar ein Gästebuch für einen berg. Der als „Berg der Heimat“ bezeich- die Einheimischen zurück. „Wir wollen Eintrag liegt bereit. Um die viele Arbeit nete Gipfel wird vom neugegründeten in erster Linie die Geschichte, Sagen und zu bewältigen sucht der Verein dringend Keulenbergverein seit einem Jahr inten- Mythen den einheimischen Leuten nahe Unterstützung eines Minijobbers für die siv und liebevoll betreut. Besonders die bringen, damit diese gerade bei Jünge- Wurzel (Kontakt: [email protected]). „Goldene Wurzel“, der Imbiss auf dem ren nicht in Vergessenheit gerät. Unsere Eine Idee zur Finanzierung des Vor- Berg erfreut die Gäste. Immer sonntags Kinder sollen wissen, was dort oben los habens hat sich bereits in bare Münze ist er seit Himmelfahrt von 10 bis 16 Uhr war“, erklärt der Vereinschef Thomas ausgezahlt, beim Sächsischen Mitmach- wieder geöffnet. Berke. Der Blick geht aber auch über den fonds brachte die Bewerbung 15.000 Die Vereinsmitglieder möbelten die Tellerrand hinaus in Richtung Dresden, Euro ein. Und noch einmal 5.000 Euro Holzbaracke tüchtig auf, bauten sie kom- um den „Städtern“ unsere Heimat näher für eine Ladestation für E-Biker. Denn plett neu aus mit einer Küchenzeile und vorzustellen und touristisch attraktiver zu zunehmend erkunden Rennsportler oder allem was ein Imbiss braucht an Geräten machen.

Keulenbergstempel andere Radler den Gipfel. Das Geld reicht natürlich noch lange nicht, es ist aber ein erster Grundstock. Deshalb bit- Vereinsmitglied Rick Hanisch in der Goldenen Wurzel tet der Verein auch um Spenden für das und Edelstahltresen. Frische Farbe kam Die 15 Vereinsmitglieder haben sich Blockhaus, gern auch um handwerkliche an die Wände. Auch eine Dixie-Toilet- also allerhand vorgenommen, denn die Unterstützung aus den Gewerken für den te wurde aufgestellt. Damit konnte die Ausgaben für ein solches Haus müssen Bau bei den Arbeiten am Fundament im Bautzner Lebensmittelüberwachung irgendwie reinkommen. Auch der Erlös Tiefbau, Elektrik, Sanitär, Fenster oder grünes Licht geben. Das Hygienekonzept aus dem Verkauf in der Wurzel soll dabei Dach. „Erkenntlich zeigen werden wir wurde akzeptiert. helfen. Es stehen Getränke, Kaffee und uns mit Sicherheit“, garantiert Thomas Dabei ist die in den 1990er Jahren ge- Kuchen in der Angebotsliste. Auf die be- Berke. baute Hütte längst in die Jahre gekom- liebte Keulenbergbratwurst von der Flei- Der Verein kümmert sich ebenfalls um men und ein Ersatzbau das nächste Ziel scherei Richter aus Häslich müssen die die Pfl ege des Areals, übernimmt die des Vereins. Es soll eine Blockhaushütte Gäste noch etwas warten, sie wird es erst Grasmahd und sorgt für Ordnung rund werden mit Grünem Klassenzimmer für in der neuen Hütte geben, dazu fehlt jetzt um Aussichtsturm, Obelisk, Lindengar- Schulklassen oder Schülergruppen. Hier ein Abzug in der kleinen Küche. ten mit Pavillon und Spielplatz – wenn sollen sie etwas über die Geschichte und Auch einen Souvenir-Verkauf gibt es, das keine extra Einladung ist! Geologie des Berges etwas erfahren. Postkarten und den beliebten Gipfelstem- E. R. Pfadfi nder auf Spurensuche Am Wochenende war es endlich wieder der Landkarte. Das Thema Weg begleite- wöhnliche Spurensuche. Also nicht wie soweit. Wir kamen nach bewilligtem Hy- te uns dann auch auf der Suche nach der im Wald nach Fährten und Spuren von gienekonzept als Royal Rangers – christ- Bibelstelle in Johannes 14 Vers 6. Alle Tieren sondern durch die Stadt nach Spu- liche Pfadfi nder Pulsnitz zum großen fünf Teams steckten sich unterschiedli- ren von Menschen. Einen Grundsatz der Stammtreffen mit Abstandsregel zusam- che Ziele am Stadtrand ab. So bekamen Pfadfi nder: „Hinterlasst die Welt besser, men. Unser Stammleiter erklärte uns mit der Perfert, der Trebeteich, das Walk- als ihr sie vorgefunden habt“ konnten wir Hilfe einer nostalgischen Wäscheleine mühlenbad, der Eierberg und der Schwe- gleich aktiv umsetzen. Was da so alles an auf dem Schotterparkplatz vor unserem densteinblick zeitgleich Besuch von drei Spuren von Pulsnitzern und Besuchern Gelände „Wilde Freiheit“ das Abbild Jungen- und zwei Mädchenteams. Die der Stadt hinterlassen wurde war schon von einem Weg mit Start und Ziel auf Aufgabe für unterwegs war eine außerge- interessant und teilweise amüsant. Insge- samt kamen von 34 Pfadfi ndern in Müll- beuteln mit Schutzhandschuhen gesam- melte Wegwerfwaren mit einem Gewicht von 21 Kilogramm zusammen. Taschen- tücher, Bierdeckel, Zigarettenschachteln, Schnaps - und Plastikfl aschen, Pappe und Papier sowie Undefi nierbares füllten die Beutel. Durch die Abstandsregel war ein Gruppensammelbild nicht möglich, aber unsere Fundsachen ließen sich ohne Ab- stand fotografi eren. Jetzt freuen wir uns schon auf die Ferien und werden bei allen angebotenenn Aktionen der Royal Ran- ger darauf achten, keine Spuren zu hin- terlassen. Tilo Schönherr 11 Seite Anzeigen 08 / 2020 Brunnenhof Pulsnitz Bestattungsinstitut Uwe Schuster Inh.: M. Klöber Kundenparkplätze kostenfrei 25 Jahre Hahmann Optik in Pulsnitz Brunnenhof, Pulsnitz Wettinstraße 5 2014395 Sonne & Schutz 2020 Tel. (03 59 55) 4 46 71 Geschütze Augen - Entspanntes Sehen Langebrück Tag & Nacht: (035952) 31 76 6 Gleitsicht Sonne ab 179,00 Dresdner Straße 4-7, Einstärken ab 39,00 Tel. (03 52 01) 7 03 50 Mehrwert - Brillen Dresden Klotzsche mit 50% Mehrbrillenrabatt Meisterbetrieb Perfektion ist Individualität Königsbrücker Landstraße 66, Sehen in neuen Dimensionen Tel. (03 51) 8 90 09 12 Rathausstraße 4 / 01900 Großröhrsdorf www.hahmann-optik-art.de Hahmann Optik ist Zeiss Zeiss Relaxed Vision Experte 2020 Aussehen in Perfektion www.bestattungsinstitut-schuster.de Filiale 01896 Pulsnitz Filiale 01477 Arnsdorf Robert-Koch-Straße 6a Hauptstraße 11 Tel.: 035955/ 72 59 8 Tel.: 035200/ 24 67 4

2014396 brillen & contactlinsenstudios - Anzeige - Ich sehe was – was Du nicht siehst! Sehen pur im Sommer – mit Hahmann Optik und Zeiss Relaxed Vision

Sonnenbrillen mit polarisierenden Glä- sern sind im Sommer 2020 besonders angesagt. Dieser Gläser fi ltern polarisier- tes Licht aus dem Spektrum des Lichtes – das heißt im Klartext alle ebenen Re- fl ektionen stören nicht mehr, denn diese sind nicht mehr zu sehen. Der ideale Schutz für Menschen im Stra- ßenverkehr und am Wasser – Angler sehen den Fisch direkt im Wasser und In Verbindung mit allen Vorzügen von Weitere Informationen auch zur Termin- Wassersportler sind begeistert von dem Zeiss Relaxed Vision ergibt das Sehen in vereinbarung. blendfreien Sehen. Aber auch Autofahrer einer anderen Dimension. www.hahmann-optik-art.de und Biker sind begeistert von den perfek- www.hahmann-optik-sport.de ten Kontrastverhältnissen. Keine Spiege- Testen Sie uns und unverbindlich Ihre lungen auf Windschutzscheiben – kein Augen am Zeiss I.-Profi ler. Bitte vereinbaren Sie unter den Ge- Flimmern auf dem Asphalt einfach Spaß Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten und schäftsnummern Ihren persönlichen Ter- am perfekten Sehen. beraten Sie gern. min. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Bitte beachten sie unsere veränderten Niels Hahmann Öffnungszeiten: Hahmann Optik GmbH Mo – Fr.: 10 – 13 14 – 18 Uhr Zeiss Relaxed Vision Experte 2018 Samstag: 9 – 12 Wettinstraße 5, Pulsnitz

Sehen in der Sonne – na klar mit einer Sonnenbrille in Ihrer individuellen Glas- stärke, denn nur solche Gläser reduzieren Streulicht komplett. Falls Ihnen die unterstützende Zusatzkor- rektion beim Lesen fehlt – ist dies kein Problem. Gleitsichtsehen in Markenqua- lität gibt es im Zuge der Hahmann Optik Sonnenaktion zu Sonderpreisen. Sonnenbrillen sind Mode pur. Verspie- gelungen auf der Glasvorderseite in Blau und Silbern sind modischer Gag und Funktion in einem. Haushaltshilfe Taxibetrieb Schreier für wöchentlich Krankenfahrten für alle Kassen 2 - 3 Stunden in Taxi- und Mietwagen Pulsnitz gesucht. Pkw und 2 Kleinbusse bis 8 Personen Telefon 0179 29 41 41 8 TTagag uundnd NNachtacht Zwei linke Hände? Lichtenberger Straße 3 - 01896 Pulsnitz

Keine Zeit? Keine Lust? Tel.: 03 59 55 / 4 44 48 2014399 Da werden Sie geholfen. Helfer in Haus – Hof – Garten Schulenburg

0152 34 20 53 74 2016609 08 / 2020 Veranstaltungen  Service Seite 12

Mopeds meistbietend zu verkaufen Öffnungszeiten Pfl egedienste Die Stadtverwaltung Pulsnitz verkauft zwei in der Kante abgestellte Mopeds. Es Pfefferkuchenmuseum, Diakonie Sozialstation Poststraße 5, Tel. 7 71 55 handelt sich um Fundgegenstände ohne Papiere. Halter konnten keine ermittelt Pulsnitz-Information, Pfl egedienstleiterin Schwester Anne-Kathrin Lösche, Termin nach Vereinbarung werden. Am Markt 3, Telefon 4 42 46 Allgemeine soziale Beratung, Herr Benjamin Lederer, Dienstag 8-12 Uhr und nach Dienstag bis Sonntag 10-16 Uhr Vereinbarung Montag geschlossen Pfl egemobil Pulsnitz GmbH, Bahnhofstraße 1, Tel. 77 65 25 Pfl egedienstleiterin Lisanne Schöne, Hausbesuche und allgemeine Pfl egeberatung, Touristische Angebote sind wieder Termine nach Vereinbarung, 24-Stunden-Erreichbarkeit, Hausnotruf möglich wie Pfefferkuchen backen und Pfl egedienst Pulsnitztal, Böhmisches Eck 1, Tel. 2 05 00 verziehren. Pfl egedienstleiterin Diana Kießig, Pfl ege- und Betreuungsberatung nach telefo- Stadtmuseum und Bibliothek nischer Terminabsprache, 24-Stunden-Erreichbarkeit Goethestr. 20a, Telefon 71 71 81 Häusliche Pfl ege Ilka Seifert, Mittelstraße 30, Tel. 4 47 85 Dienstag, Donnerstag 12-18 Uhr Termine nach Vereinbarung Mittwoch, Freitag 10-16 Uhr Ambulanter Pfl egedienst Ohorn, Hauptstraße 37a, Tel. 75 52 55 Montag, Sonnabend, Sonntag, Feiertage Ihre Ansprechpartnerin im Therapie- & Pfl egezentrum Westlausitz: Sigrid Bartylla Termine: Dienstag 10-12 Uhr geschlossen. Das Stadtmuseum öffnet am Wochenende zu den Zeiten vom Café Marie: 14-17 Uhr Deutsche Post - Pulsnitz Jugendtreff Rietschelstraße 22a  Simson Moped rot S51, Öffnungszeiten: Die Postfi liale hat zu nachfolgenden Postfi lile Puslnitz 3-Gang-Getriebe, 31390 Km Laufl eistung, nicht fahrbereit Vorübergehend geschlossen Zeiten geöffnet: 01896 Pulsnitz, Am Markt 7  Simson Moped grün S51, Galerien des Informieren Sie sich bitte vorher zur Baujahr 1987, 4-Gang-Getriebe, 8823 km Laufl eistung, nicht fahrbereit Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. Montag - Freitag 10 Uhr bis 18 Uhr Aktualität in der Tagespesse, auf Samstag 10 Uhr bis 13 Uhr Pulsnitz.de oder Mario-Krueger-it.de Außerdem will die Stadt ihren Rasentraktor verkaufen, er ist funktionsfähig. Geburtshaus Ernst Rietschels Sonntag von 14 bis 17 Uhr Ausstellung zum 20jährigen Wirken für Kunst und Kultur im Rietschelhaus Gottesdienste Ostsächsische Kunsthalle Ev.-Luth. Pfarramt St. Nicolai Pulsnitz, Kirchplatz 1, Tel. 7 23 55 Donnerstag, Freitag und Sonntag von 14 02.08. in Friedersdorf 09.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Hiecke bis 17 Uhr. in Oberlichtenau 10.10 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Hiecke Bis 30. August Ausstellung: Festtafel – 09.08. in Ohorn 09.00 Uhr, Gottesdienst, Künstlerinnenrunde, Keramik in Friedersdorf 10.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Kultursaal 15.08. in Oberlichtenau 14.00 Uhr Taufe Anders der Vamed Klinik Schloss Pulsnitz 16.08. in Oberlichtenau 08.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Grüner Vorübergehend geschlossen In Pulsnitz 10.15 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Grüner 23.08. in Ohorn 09.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Grüner „Alles Natur“ Um schriftliche Angebotsabgabe an die Stadtverwaltung Pulsnitz, Goethestraße in Friedersdorf 10.00 Uhr Gemeinschaftsstunde 28 wird bis 31. August 2020 gebeten. 30.08. in Friedersdorf 09.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Grüner SieSi vermissen i ddas gewohnte h SStöbern öb iim Interessenten können sich zum Besichtigungstermin am Dienstag, dem 18. Au- Geschäft Alles Natur? Dann stöbern sie Jesus-Gemeinde, Standort Pulsnitz gust, 15.00 Uhr im Bauhof, Siegesbergstraße einfi nden. doch gern mal in meinem Turnhalle GS Pulsnitz, Dr.-Michael-Str. 2 „Zuhause – Lädchen“… Wir treffen uns jeden Sonntag im August um 9:30 Uhr zu unseren Gottesdiensten. Wann ist geöffnet? Für Kinder, welche noch nicht in die Schule gehen, bieten wir parallel einen Kin- Mittwoch`s von 13 – 19 Uhr oder dergottesdienst an. Veranstaltungen im August nach Absprache unter der TelNr.: 015229248340 Am 30.8. wird es um 9:30 Uhr ein Schulanfänger-Gottesdienst geben. Zu Redaktionsschluss galten noch die Einschränkungen bei Veranstaltun- Wo? Pulsnitz, OT Friedersdorf, Königs- Nach den aktuellen Corona-Vorschriften müssen wir auch weiterhin alle Besu- gen – somit fi nden bis September keine öffentlichen Veranstaltungen z.B. brücker Straße 107 cher in Listen eintragen, welche nach vier Wochen datenschutzkonform entsorgt in der Klinik statt. Sobald diese wieder möglich sind, informieren wir Sie Einige Artikel meines aktuellen Sorti- werden. Eine vorherige Anmeldung unter [email protected] hilft uns bei der unter www.pulsnitz.de ments können Sie unter Registrierung sehr. www.alles-natur-pulsnitz.de auf meiner Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit, jeden Sonntag 10:00 Uhr unsere ak- Homepage einsehen und bei Interesse tuellen Online-Gottesdienste (mehrsprachig) mit Lobpreis (gesungene Gebete) Trauer - Treffpunkte bestellen oder vor Ort abholen. anzuschauen. Neu seit Juli sind um 9:30 Uhr unsere Online-Kindergottesdienste. Zu folgenden Kreativkursen sind Sie Aktuelle Info’s und tägliche Ermutigungen unter www.jgdresden.de Treff – Punkt – Pulsnitz Trauercafé 2020 in Radeberg herzlich willkommen: 2014386 Montag, 17. August 16-18 Uhr der Jedem zweiten Montag im Monat von 16 13.8.: 16,30Uhr Bereitschaftsdienste nächste Treff – Punkt – Pulsnitz im Ge- bis 18 Uhr im evangelischen Pfarrhaus in Kräuterseifen gestalten meinschaftsraum der Diakonie-Sozial- Radeberg, An der Kirche 5. 27.8.: 16,30Uhr station, Poststraße 5 in 01896 Pulsnitz Der nächste Termin ist der: 10. August Kuscheltiere stopfen und vernähen Anmeldung für Krankentransport: (0 35 71) 1 92 22 statt (bitte Klingel „Gemeinschaftraum“ Wir sind ein offenes Café ohne konfes- Wo? Königsbrücker Str.107, 01896 Puls- Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 benutzen) zum Thema „Trennung, Trau- sionelle Bindung und freuen uns, Sie be- nitz, OT Friedersdorf Mo, Di, Do 19-7 Uhr; Mi, Fr 14-7 Uhr; Sa, So 24 Stunden er, Verlust und Angst“ Ein weiterer Ter- grüßen zu können. Telefonische Anmel- Anmeldung unter: 015229248340 oder Zahnärzte: Sonnabend, Sonn- und Feiertag 9-11 Uhr min ist am 15. Juni. dung und Fragen bei Christine Klammt unter [email protected] 1./2.8. Frau DS Schneider, Weststraße 3, Bretnig, Tel. 03 59 52/3 41 14 Informationen erhalten Sie beim Caritas- unter 0174 3454 128. Die Christliche Bücherstube lädt in den verband Oberlausitz in Kamenz unter der Hospizdienst Kamenz größeren Räumen am Ziegenbalgplatz 8./9.8. Frau ZÄ Hartmann, Am Lehngut 3, Großröhrsdorf, Tel. 03 59 52/4 83 75 Telefonnummer: 03578 3743 12 zum Stöbern und Verweilen ein. 15./16.8. Frau DS Haufe, Radeberger Straße 84, Großröhrsdorf, Tel. 03 59 52/4 87 43 Neben Büchern, Karten, CDs und isra- 22./23.8. Frau ZÄ Schröder, Bandweberstr. 103, Großröhrsdorf, Tel. 03 59 52/3 23 88 Rentensprechtag im Rathaus Pulsnitz elischem Wein fi nden Sie eine hübsche 29./30.8. Herr DS Remus, Krohnenbergstraße 4, Hauswalde, Tel. 03 59 52/5 61 41 Auswahl an Geschenkideen für verschie- ACHTUNG: Dienständerungen können aktuell unter www.zahnaerzte-in-sachsen.de dene Anlässe: Schulanfang, Geburtstag, abgerufen werden! Rentenberater Konfi rmation, Taufe, Hochzeit u.v.m. Die Apotheken der Umgebung führen eine ständige Notdienstbereitschaft durch, der Dienst Als Service der Deutschen Rentenversi- deutschland). Öffnungszeiten: endet 8 Uhr des nächsten Tages. cherung können Rentenanträge im Rat- Achtung: Der Termin am 20. August Mo., Mi., Fr.: 10 – 18 Uhr (durchgehend) haus Pulsnitz beim monatlichen Renten- fi ndet wegen Krankheit nicht statt. Telefon: 035955/779730 Apotheken Raum Pulsnitz/Radeberg sprechtag gestellt werden, aufgrund der Es ist immer eine Anmeldung erforder- 1.,13.,25.8. Löwen-Apotheke Pulsnitz, Julius-Kühn-Platz 17, Tel. 7 23 36 Umbauarbeiten bis auf Weiteres im lich. Diese erfolgt vorab bei der Renten- Notrufe 2.,14.,26.8. Elefanten Apotheke Altstadt Radeberg, Röderstraße 1, Tel. 0 35 28/44 78 11 Gebäude Goethestraße 28, ehemalige versicherung 03578/310217, Versicher- 3.,15.,27.8. Robert-Koch-Apotheke Pulsnitz, Robert-Koch-Straße 3, Tel. 4 52 68 Bibliothek. tenberater Wolfgang Deißler. Notruf für Rettungsdienst/Feuerwehr 112 4.,7.,16.,8. Linden-Apotheke Langebrück, Liegauer Straße 6, Tel. 03 52 01/7 00 11 Die Rentenantragstellung ist für alle Krankentransport, Kassenärztlicher Not- 5.,17.,29.8. Heide-Apotheke Radeberg, Schillerstraße 95 a Tel. 0 35 28/44 27 70 Rentenarten möglich (z.B. Altersrenten, Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis, falldienst (03571) 1 92 22 6.,18.,30.8. Mohren-Apotheke Radeberg, Hauptstraße 4, Tel. 0 35 28/44 58 35 Hinterbliebenenrenten, Erwerbsmin- wenn gegebenenfalls keine Termine für Polizei - Notruf 110 19.,28.,31.8. Löwen-Apotheke Radeberg, Badstraße 17, Tel. 0 35 28/44 22 28 derungsrenten), sowie für alle Renten- allgemeine Beratungen zur Verfügung Polizeirevier Kamenz 8.,20.8. Elefanten-Apotheke Großröhrsdorf, Mühlstraße 1, Tel. 03 59 52/5 89 15 versicherungsträger (z.B. Bund, Mittel- stehen. Poststraße 4 (03578) 35 20 Polizeistandort Großröhrsdorf 9.,21.8. VITAL Apotheke, Ottendorf-Okrilla, Poststraße 2, Tel. 03 52 05/5 99 15 Entsorgungstermine Rathausplatz 1, Zimmer 32 (035952) 38 30 10.,22.8. Stadt-Apotheke Großröhrsdorf, Walther-Rathenau-Straße 3, Tel. 03 59 52/3 30 31 Sorgentelefon: 0800 1 11 01 11 11.,23.8. Hirsch-Apotheke, Ottendorf-Okrilla, Radeburger Straße 7, Tel. 03 52 05/5 42 36 Pulsnitz Stadt, OT Friedersdorf, Ohorn Telefon - Seelsorge: 0800 1 11 02 22 12.,24.8. Arnoldis-Apotheke Arnsdorf, Niederstraße 14, Tel. 03 52 00/25 60 OT Oberlichtenau Restabfall: Mi 05. und 19.08. Frauenschutzhaus Bautzen: Beratung und Apotheken Raum Kamenz/Königsbrück Restabfall: Di 10. und 24.08. Bioabfall: Mo 03. und 10.08. Aufnahme rund um die Uhr (03591) 451 20 31.7./1.,18./19.8. Apotheke im EKZ, Königsbrück, Weißbacher Str. 28, Tel. 03 57 95/2 86 64 Bioabfall: Mo 03. und 10.08. Mo 17., 21. und 31.08 Störungs - Rufnummern: 2./3.,20./21.8. Stadt-Apotheke, Kamenz, Markt 15, Tel. 0 35 78/30 41 30 Mo 17., 24. und 31.08. Gelbe Tonne: Di 04. und 18.08. Erdgas: (0351) 50 17 88 80 4./5.,22./23.8. St.-Sebastian-Apotheke, Panschwitz, Mittelweg 5, Tel. 03 57 96/97 30 Gelbe Tonne: Di 04. und 18.08. Papiertonne: Di 11.08. Strom: (0351) 50 17 88 810 Papiertonne: Di 11.08. (Angaben ohne Garantie) ENSO Netz GmbH 6./7.,24./25.8. Marien-Apotheke, Elstra, Parkgasse 2, Tel. 03 57 93/8 30 (Gas) Service-Telefon: 0800 032 00 10 8./9.,26./27.8. Ost-Apotheke, Kamenz, Oststraße 45, Tel. 0 35 78/30 12 66 Seniorenveranstaltungen im August (kostenfrei), eMail [email protected], 10./11.,28./29.8. Ahorn-Apotheke, Schwepnitz, Schulstraße 2, Tel. 03 57 97/7 37 96 www.enso-netz.de 12./13.,16./17.,30./31.8. Forst-Apotheke, Kamenz, Willy-Muhle-Straße 3, Tel. 0 35 78/31 80 20 Bis auf Weiteres fi nden noch keine Veranstaltungen der Seniorengrup- ENSO Energie Sachsen Ost AG 14./15.8. Löwen-Apotheke, Königsbrück, Markt 9, Tel. 03 57 95/4 23 38 pe, der Diakonie, Spielenachmittag und Seniorentanz wieder statt. (Strom) Service-Telefon: 0800-668 68 68 Tierärzte (kostenfrei), eMail: [email protected], werktags 18 – 8 Uhr und Sa. + So. ganztägig, Nur nach telefonischer Anmeldung! Wandergruppe Pulsnitz www.enso.de Bereich Arnsdorf, Großröhrsdorf, Langebrück, Ottendorf-Okrilla, Radeberg, Wanderung nach Gohrisch Wasserversorgung: Wasserversorgung Bischofswerda GmbH, 01877 Bischofs- Schönfelder Hochland, Wachau Treffpunkt: Do. 13. August, 12.20 Uhr am Bahnhof zum Lösen des Fahrscheins werda, Belmsdorfer Straße 27, Tel: 31.7.-7.8. Herr DVM Jakob, Radeberg, Bruno-Thum-Weg 2, 03528/44 74 57 o. 0171 814 77 53 Wanderstrecke: bis Königstein mit dem Zug, von dort auf dem Wanderweg nach innerhalb der Dienstzeiten: (03594) 77 70, 7.-14.8. Frau DVM Tomeit, Wallroda, Großröhrsdorfer Str. 2, 035200/2 41 35 o. 0171 577 63 77 Gohrisch zum Kaffeetrinken im „Gohrischer Hofl aden“ außerhalb der Dienstzeiten: 0173-397 9696 14.-21.8. Frau DVM Wagner, Ottendorf-Okrilla, Königsbrücker Straße 33, 035205/7 33 88 Zurück: wieder mit dem Zug ab Königstein Abwasser: AZV Obere Schwarze Elster, 21.-28.8. Frau TÄ Benzner, Dresden-Weißig, Hauptstraße 44, 0172 796 05 38 Länge: ca. 8 Kilometer An den Stadtwerken 2, 01917 Kamenz; 28.8.-4.9. Frau TÄ Junkert, Radeberg, Bruno-Thum-Weg 2, 0160 125 29 84 Interessierte sind herzlich willkommen. Bitte festes Schuhwerk anziehen. zentraler Havariedienst ewag.kamenz Tel: Kamenz, Königsbrück, Panschwitz Gut Schritt wünscht Wanderfreund Andreas (03578) 377 377 31.7.-7.8. Dr. Richter, Biehla, Lindenstraße 7, 03578/30 83 95 Wärmeversorgung: zentraler Havarie- 7.-14.8. Tierarztpraxis Panschwitz, Cisinskistraße 9, 035796/9 64 38 Nächster Erscheinungstag des Pulsnitzer Anzeigers dienst ewag Kamenz Tel: (03578) 377 377 Zentrale Leitstelle in Hoyerswerda 14.-21.8. Dr. Hoffmann Kamenz, Bautzner Straße 289, 03578/307756 o. 0171 621 08 07 Die September-Ausgabe erscheint am 29. August 2020, Redaktionsschluss ist 21.-28.8. Tierarztpraxis Kamenz, Bautzner Straße 133, 03578/30 23 77 am 14. August 2020, Anzeigenschluss ist am 17. August 2020. Die Verteilung Straßenmeisterei Wachau (zuständig für erfolgt mit der Wochenendwerbung. Kreis- und Staatssraßen): An der Ziegelei 1, 28.8.-4.9. Frau DVM Wackernagel-Thijssen, Schmorkau OT Neukirch, Hauptstraße 4, Tel: (03578) 7871 - 66283 035795/4 21 95 Angaben ohne Garantie!