HUT AB! Freitag, Matzinger Dorf-Post 26. Oktober 20.00 Uhr «Neuhaus» Wängi wuk Wängi Matzinger Dorf-Post • Nr. 20 • Freitag, 19. Oktober 2018 • Jahrgang 24 Seite 1 und Kultur Mitteilungen aus Save the date – Budgetversammlung Der Budgetprozess 2019 ist im vollem dem Gemeinderat/ Gange. Die Budget-Gemeindeversamm- lung findet am Dienstag, 18. Dezember Verwaltung 2018, 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Verwaltungsausflug 2018 statt. Am Montag, 10. Dezember 2018 fin- Der diesjährige Verwaltungsausflug stand det um 19.00 Uhr im Mehrzweckgebäude unter dem Motto «Kleine und gros­se eine Info-Veranstaltung zu den Traktan- Leuchttürme im ». Am Morgen den der Budget -Gemeindeversammlung Anlaufstelle wurden wir nach Gottlieben in die Hüp- statt. für Altersfragen und Jugendförderungsbeiträge 2018 Nachbarschaftshilfe Diejenigen Vereine, welche für das Jahr 2018 einen Jugendförderungsbeitrag er- Telefon 077 522 14 93 halten möchten, müssen bis zum 17. No- vember 2018 ein entsprechendes Gesuch mit einer vollständigen Liste (Name, Ad- resse und Alter) der im 2018 in ihrem Ver- dem Frauenverein inklusive Mahlzeiten- ein aktiv mitwirkenden Matzinger Kinder dienst und Rotkreuzfahrdienst eine ab- und Jugendlicher, bis 18 Jahre, einreichen. wechslungsreiche Informationsplattform, Bezugsberechtigt sind alle Matzinger Ver- welche von der Dorfbevölkerung rege ge- eine, die Jugendförderung leisten und aus- penbäckerei chauffiert. Wir alle haben nutzt wurde. Trotz kühler Temperaturen wärtige Vereine, welche ein Angebot an- seit Kindsbeinen Erinnerungen an diese war die Stimmung super und alle Freiwil- bieten, das in Matzingen nicht besteht. verführerischen Süssigkeiten und erfuh- ligen mit Elan dabei. Viele angeregte Ge- Der Jugendförderungsbeitrag wird nur an ren in einer interessanten Führung, wie spräche fanden statt und der Austausch diejenigen Vereine ausbezahlt, die fristge- diese hergestellt werden. Ebenso span- wurde von allen sehr geschätzt. Es freut recht ein Gesuch einreichen. nend ist die Geschichte der Hüppen und mich, dass dieser Anlass so guten Anklang Die Gesuche sind zu richten an: Ge- sehr schmackhaft war dann die Degus- fand und wir werden bestimmt auch am 1. meindeverwaltung, Sandra Kleindl, Alt- tation, bei welcher der eine oder die an- Oktober 2019 wieder dabei sein. holzstrasse 3, 9548 Matzingen. dere von uns eine leichte Überdosis des Susanne Hugentobler, Anlaufstelle für Altersfragen und Nachbarschaftshilfe Gebäcks bekam. Reglement über das Kulturkonzept Nach einem Kaffee und dem Besuch im Entsorgung Verkaufsladen ging es weiter in Richtung Der Gemeinderat hat das Reglement über Wäldi. Dort erklommen wir – gestärkt das Kulturkonzept überarbeitet. Der Ent- Grünabfuhr: Dienstag, 23. Okt. (ab 7 Uhr) durch einen feinen Lunch, den uns Fami- wurf kann vom 19. Oktober bis 1. Novem- Papiersammlung: Di, 30. Okt. (ab 7 Uhr) lie Keller vom Espel vorbereitet hatte – ber 2018 während den Büro-Öffnungs- den Napoleonturm. Die Strapazen der 200 zeiten der Gemeinde eingesehen werden. Kompostieranlage Tritte lohnten sich, vom Turm aus hatten Anliegen oder Änderungsvorschläge kön- Die Kompostieranlage ist für das Befahren wir eine einmalige Aussicht in alle Him- nen während der Auflagefrist schriftlich mit Fahrzeugen geöffnet am: Samstag, 27. melsrichtungen. Wir verstanden, dass Na- und begründet beim Gemeinderat Matzin- Oktober 2018, 14–16 Uhr. poleon III. sich diesen Platz für seinen da- gen eingereicht werden. maligen Turm ausgesucht hatte, wenn er Entrümpelungstag vielleicht auch weniger die Aussicht als Zum Tag der älteren Generation Am Samstag, 27. Oktober 2018, 08.30– vielmehr die Treffen mit charmanten Da- Am 1. Oktober 2018 fand in Matzingen 11.00 Uhr findet ein Entrümpelungs-Mor- men genossen haben mag … zum ersten Mal eine Standaktion zum gen beim Werkhof Matzingen statt. Nach dem Mittag wurden wir durch das «Tag der älteren Generation» statt. Die Es werden nur folgende Materialien Museum und die eindrücklichen Parkan- in kleineren Mengen aus Haushaltungen lagen im Arenenberg geführt. Dabei er- und Gewerbe entgegengenommen: Sperr- fuhren wir vieles über die Bedeutung, das gut brennbar, Bauschutt, Metalle, Elekt- Leben und Wirken der kaiserlichen Fa- roschrott (ohne Leuchtstoffröhren, Spar- milie im Thurgau. Eindrücklich auch der lampen, usw). wiederhergestellte Park, die Überlegungen und Geheimnisse seiner Planung und die Fortsetzung Seite 2 vielen architektonischen Raffinessen. Unsere letzte Station war dann ein Impressum: schmackhaftes Nachtessen in der Hag- Redaktion, Inserate und Druck: schnurer Schüür in Hüttwilen. Im heime- UHU Copy-Print, Ueli Hüsser lig ausgebauten Stall verwöhnte uns Fa- Wilerstrasse 3, 9545 Wängi milie Bauer mit Köstlichkeiten aus Haus, Telefon 052 378 29 10 Hof und Keller. Das waren unsere Thur- [email protected] gauer Leuchttürme an diesem Tag. Wir Anlaufstelle für Altersfragen und Nach- www.uhu-copy-print.ch waren uns einig: warum denn in die Ferne barschaftshilfe organisierte zusammen Erscheinungsgebiet: Gemeinde Matzingen schweifen, das Schöne liegt im Thurgau ja mit der Spitex, der Pro Senectute, dem Auflage: 1361 Exemplare so nahe … Seniorenclub, dem Seniorenturnen sowie Matzinger Dorf-Post • Nr. 20 • Freitag, 19. Oktober 2018 • Jahrgang 24 Seite 2

Fortsetzung von Seite 1 Sperrungen Bahnübergänge ten wird. Die Beraterinnen sind im SVM (Schweizerischer Verband der Mütterbera- Grossmengen sind direkt dem regio- In Matzingen werden im Bereich der Bahn- terinnen) organisiert. Die Beratung kann nalen Annahmezentrum (RAZ) in Frau- übergänge Haldenstrasse und Juchstrasse ohne Anmeldung jeden 4. Dienstag im Mo- enfeld, Juchstrasse 45, anzuliefern. Es ist das Gleis und die Strasseneindeckung der nat von 14 bis 16 Uhr, im evangelischen auch zu beachten, dass keine Sonderab- Bahnübergänge erneuert. Damit die Bau- Kirchgemeindezentrum, Kirchstrasse 4, fälle z. B. Chemikalien, Gifte, Farben/Lack, arbeiten schnell und qualitativ hochwer- 1. Stock, in Anspruch genommen werden. aber auch kein Altpapier und Karton an- tig ausgeführt werden können, sperrt die genommen werden. -Wil-Bahn die Bahnübergänge Wir gratulieren wie folgt: Bahnübergang Haldenstrasse: Bauverwaltung: Öffentliche Auflagen 15. Oktober, 07 Uhr bis 23. Oktober, 18 Am Montag, 22. Oktober 2018, feiert Ur- Bauherr: Andreas und Manuela Knüsli, Uhr. Bahnübergang Juchstrasse: 23. Okto- sula Gerber-Gabrieli, Aawangerstrasse 4, Mühleweg 6, 9548 Matzingen. Bau- ber, 20 Uhr bis 24. Oktober, 18 Uhr. Matzingen, ihren 81. Geburtstag. vorhaben: Anbau Carport/Abstellplatz ab bestehendes EFH, Parz. Nr. 1263, Krapf-Bike-Cup 2018 In der Ruhe liegt die Kraft Mühleweg 6. Öffentliche Auflage: 10.– Auch in diesem Jahr findet der Krapf-Bike- Entspannungstraining der Rheumaliga 29. Oktober 2018. Cup statt. Eine der Mountainbike Strecken TG in Frauenfeld führt durch das Halinger Tobel. Es werden Einsprachen können während der Aufla- Die progressive Muskelentspannung nach pro Rennen zirka 100 bis 130 Teilnehmer gefrist schriftlich und begründet beim Ge- Jacobson (PMR) ist eine einfach zu erler- erwartet. Je nach Witterung werden jeweils meinderat Matzingen erhoben werden. nende Entspannungsmethode, die im All- 3 bis 4 Runden (zirka 1 Stunde) gefahren. tag rasch und effektiv umgesetzt wer- Bauverwaltung: Der Anlass findet am Sonntag, 4. Novem- den kann. Durch die willkürliche An- und Erteilte Baubewilligungen ber 2018, ab 09.30 Uhr in Halingen statt. Baugesuche im ordentlichen Verfahren: Entspannung bestimmter Muskelgruppen Gesuchsteller: Roland Förster und Mar- Mütter- und Väterberatung wird ein Zustand tiefer Entspannung des tin Karrer, Mühleweg 19 und 21, Mat- Die Mütter- und Väterberatung ist eine ganzen Körpers erreicht. zingen. Bauvorhaben: Neubau Unterni- Dienstleistung im sozial- und präven- Dank der kontrollierten Entspan- veau-Garagen auf Parz. Nrn. 1292 und tivmedizinischen Bereich, welche in der nung kann körperliche Unruhe und Erre- 1293, Mühleweg 19 und 21. ganzen Schweiz flächendeckend angebo- gung reduziert werden, wie beispielsweise Herzklopfen, Schwitzen oder Zittern. Da- rüber hinaus können Muskelverspannun- «Wohlfühl-Büros» in nächster Nähe gen aufgespürt und gelockert und da- mit Schmerzzustände verringert werden. ✓ Direkt beim Bahnhof Wängi Öffnungs- Bei arterieller Hypertonie, Kopfschmer- ✓ Nur um 5 Autominuten zum Anschluss A1 zen, Schlafstörungen sowie Stress lassen ✓ Wenige Schritte zu Post, Banken und Läden zeiten sich mit progressiver Muskelentspannung ✓ Gemeinsamer Besprechungsraum ebenfalls gute Erfolge erzielen. ✓ Temporär zumietbarer Schulungsraum Der Kurs wird von Frau Regina Leng- bei genhager (dipl. Entspannungs- und Men- taltrainerin) geleitet. Das Training umfasst UHU acht Lektionen und findet wöchentlich vom 23. Oktober bis 11. Dezember 2018 Copy-Print von 18.10 bis 19.00 Uhr, Mehrzweckraum Obstgarten, Bsetzistrasse, 8500 Frauen- feld statt. Gönnen Sie sich diese Zeit. Auskunft, Kursprogramm und Anmel- Montag dung unter: Rheumaliga Thurgau: www. rheumaliga.ch/tg/kurse, 8280 Kreuzlin- bis gen, Holzäckerlistrasse 11b, Telefon 071 Hell und freundlich – zirka 32 m2 688 53 67. ■ Grosse Einbaukästen – Zweiseitig grosse Fenster Freitag Mietzins brutto Fr. 486.– / Mt. 08.00–11.30 und 14.00–17.00 Uhr

Termin ausserhalb: Telefon 052 378 29 10 Doppelraum mit eigenem Hauszugang – zirka 70 m2 Lavabo – grosse Einbaukastenfront Zumietbarer Aufenthaltsraum mit Kleinküche Mietzins brutto Fr. 990.– / Mt. Leidzirkulare auch am Wilerstrasse 3 Wochenende: 9545 Wängi Tel. 052 378 14 02 079 208 61 15 Immobilien-Treuhand GmbH E-Mail: info@ straessle-immo.ch Matzinger Dorf-Post • Nr. 20 • Freitag, 19. Oktober 2018 • Jahrgang 24 Seite 3 Pflegefachfrauen der Spitex beraten kostenlos

age:

Grosse Nachfr Gesucht!

Einfamilienhaus mit Umschwung Dieses Haus war sehr begehrt und wir haben es rasch verkauft. Dank grosser Nachfrage suchen wir deshalb für die anderen Interessenten ähnli- che Liegenschaften in Matzingen und Umgebung. Tel. 052 722 14 10 www.fleischmann.ch Lernen Sie das Spitex-Team kennen und stellen Sie Ihre persönlichen Gesundheits- fragen. Kostenlose Gesundheitsberatung am 2. Gemeinnützigen Frauenverein bietet die November zusätzlich mit Fachinput zum Spitex während den Gesundheitsbera- Thema «Blasenschwäche und was Sie da- tungen die Möglichkeit zum gemütlichen rüber wissen sollten.» Austausch bei einem Getränk. (R) Einmal im Monat bietet die Spitex Die kostenlose Gesundheitsberatung Matzingen Thundorf in jeder der Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf der drei Gemeinden eine Gesundheits- besteht monatlich: In Matzingen: jeden beratung an. Pflegefachpersonen neh- ersten Freitag von 13.30 bis 14.30 Uhr im men sich Zeit für persönliche Fragen der Spitex-Zentrum, Lauchefeld 31. In Stett- Bevölkerung zum Thema Gesundheit im furt: jeden ersten Donnerstag von 14.15 Alltag. Das Angebot umfasst auch die Be- bis 15.15 Uhr im Tscharnerhaus. In Thun- ratung zu medizinischen Hilfsmitteln und dorf: jeden ersten Dienstag von 15.00 bis allgemeinen Altersthemen. Zudem be- 16.00 Uhr an der Schidackerstrasse 1. steht die Möglichkeit für eine Blutdruck- Die Beratung kann auch ausserhalb der messung und die Bestimmung des Blut- eigenen Wohngemeinde besucht werden. zuckerwertes. Diese Dienstleistung steht Für Berufstätige bietet das Spitex- allen Interessierten kostenlos und ohne Team auf Anfrage einen Alternativter- Voranmeldung zur Verfügung. min an: Telefon 052 376 15 34. Neu findet in Matzingen zweimal pro Jeannette Strebel, Betriebsleitung Spitex Jahr eine Beratung mit einem Fachinput statt. An diesen beiden Terminen sind wir von 13.30 bis 15.30 Uhr im Spitex-Zent- www.farbenwunder.ch rum, Lauchefeld 31, präsent. [email protected] Haustür-Aktion Am 2. November 2018 erfahren Be- 10% Rabatt suchende wertvolles zum Thema «Bla- auf Grundausführung senschwäche und was Sie darüber wis- bis Ende März sen sollten.». Und am 1. März 2019 zum Grösse - Form - Farbe - Holzart - Glas - Termin Thema «Wie vermeide ich Bluthoch- druck?» In Zusammenarbeit mit dem Farbtherapie Petra Schmid für Mensch und Tier Tel: 079 102 64 06

Ihr Malermeister aus Matzingen

Schefer+Partner AG Tel. 052 365 24 24 - www.schefer-partner.ch Matzinger Dorf-Post • Nr. 20 • Freitag, 19. Oktober 2018 • Jahrgang 24 Seite 4

und der «Sarmoti-Award» in Las Vegas Die CVP Matzingen-Stettfurt-Thun- JUNGE JUNGE … verliehen. (Siehe auch Inserat) dorf lädt alle Interessierten zu dieser öf- … sind Kompetenzpartner in Sachen fentlichen Informationsveranstaltung ein. Show auf höchstem Niveau – ein star- (Siehe Inserat) kes Erlebnis! Als Moderatoren führen sie Zwei Personen bei souverän durch die Agenda und beein- Kollision verletzt (kapo) Bei einem Verkehrsunfall am Selbstbestimmt leben Samstagabend in Matzingen wurden ein bis am Ende des Lebens Motorradfahrer und seine Mitfahrerin leicht verletzt. Gemäss den Erkenntnis- Öffentliche sen der Kantonspolizei Thurgau war eine Informations- 31-jährige Autofahrerin kurz vor 17 Uhr Veranstaltung auf der Stettfurterstrasse in Richtung St. der CVP Gallerstrasse unterwegs und wollte bei Matzingen / Stettfurt / Thundorf der Verzweigung links abbiegen. Dabei kam es aus bislang ungeklärten Grün- Samstag, 27. Okt. 2018 den zur Kollision mit einem vortrittsbe- rechtigten Motorradfahrer, der auf der St. 10 Uhr – zirka 11 Uhr Gallerstrasse in Richtung Frauenfeld un- Tscharnerhaus, Stettfurt terwegs war. Der 58-jährige Motorradfahrer und Referenten: drucken als Referenten mit ihrem Vor- seine Mitfahrerin wurden beim Unfall Silvan Luley, Mitglied der trag «Gesundheit ist lachbar». leicht verletzt und mussten durch den Vereinsleitung von DIGNITAS Rettungsdienst ins Spital gebracht wer- Wuk – Wängi und Kultur, hat die bei- Markus Aeschlimann, den. An den Fahrzeugen entstand Sach- den Künstler mit ihrer Show «Hut ab!», evangelischer Spitalseelsoger am Freitag, 26. Oktober im «Neuhaus» schaden von einigen tausend Franken. engagieren können. «Junge Junge!» sind seit Jahren weltweit Selbstbestimmt Langlaufpässe – gültig für gern gesehene Leistungspartner namhaf- alle Loipen der Schweiz. ter Unternehmen bei Firmenevents, Stra- leben bis am Ende tegie- und Verbandstagungen, Meetings, Hallo Langläufer! Die Langlauf- Messen, in Theatern und bei Kultur-Festi- des Lebens pässe sind eingetroffen! Mit dem vals. Sie kommunizieren Inhalte und ma- Eing. Mit dieser Veranstaltung greifen wir Kauf des Langlaufpasses unter- chen Philosophien live erlebbar. ein Thema auf, das in der Gesellschaft oft stützen Sie unseren Verein. «Junge Junge!» wurden zum Weltmeis- emotional diskutiert wird. Dürfen wir den Langlaufclub Wellenberg Lust- ter der Magie gekürt, als Magier des Jah- Zeitpunkt unseres Todes selbst bestim- dorf – Langlauf in der Region res geehrt, erhielten den TV-Publikums- men? Und was passiert danach? Was ist Frauenfeld! preis Mandrac d’Or in Paris und wurden rechtlich erlaubt und was nicht? Zu sol- Auskunft: www.llc-wellenberg.ch mit Auszeichnungen weltweit überschüt- chen Fragestellungen referieren und dis- tet. Für ihre atemberaubende Magie, aus- kutieren Silvan Luley von DIGNITAS, aus gezeichnete Choreographie und augen- der Praxis im Umgang mit Menschen, die zwinkernden Spielereien im Rampenlicht Hilfe in einer Sterbehilfeorganisation su- wurde ihnen als erste Zauberkünstler chen und Markus Aeschlimann aus der Alle 3-5 Jahre überhaupt von den Superstars Siegfried Sicht vom christlichtheologischen Ge- & Roy der «Magic Master of Originality» danken eines Spitalseelsorgers.

Drucken oder Kopieren? Fachleute Wir arbeiten Hand in Hand. bieten Ihnen die für Sie Boilerservice. optimale Entkalkung und Lösung! Wartung rund ums warme Wasser. typodruck bosshart AG UHU Copy-Print Mathis Sanitär GmbH Alte Poststrasse 11 9548 Matzingen

052 376 15 53 typodruck bosshart ag bosshart ag CH-8355 [email protected] Tel. 052 365 12 07 www.mathis-sanitaer.ch Fax 052 365 12 18 typodruck Matzinger Dorf-Post • Nr. 20 • Freitag, 19. Oktober 2018 • Jahrgang 24 Seite 5 Raclette-Abend

• vier verschiedene Raclette-Sorten • Kuchenbuffet, Kaffee und "Verdauerli" • Gemütliche Musik mit Tasten-Tramp Manfred

Datum: Freitag, 09. November 2018 Zeit: ab 18:00 Uhr Ort: Turnhalle Mühli, Matzingen

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend!

Matzinger Dorf-Post • Nr. 20 • Freitag, 19. Oktober 2018 • Jahrgang 24 Seite 6

Raiffeisen-Badetag 60 plus Bad Zurzach

Alle Kunden ab dem 60. Altersjahr laden wir herzlich zu einem Bade-Erholungsnachmittag ein.

Datum Mittwoch, 7. November 2018 Ort Bad Zurzach Abfahrtszeit 12.45 Uhr Postplatz Matzingen 12.45 Uhr Dammbühlhalle Wängi Anmeldung bis Freitag, 2. November 2018 bei der Raiffeisenbank Wängi-Matzingen Kosten CHF 35.00 für Kunden der Raiffeisenbank Wängi-Matzingen (Betrag wird im Car eingezogen) Inbegriffen Carfahrt, Eintritt, Imbiss Rückkehr zwischen 20.00 und 21.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und wünschen Ihnen schon heute viel Vergnügen! Anmeldungen schriftlich an Raiffeisenbank Wängi-Matzingen, Aadorferstrasse 1, 9545 Wängi, oder per Mail an [email protected], Telefon 052 369 78 78, Fax 052 369 78 80 ------Anmeldetalon Raiffeisen-Badetag 60 plus

Name Vorname ______Adresse ______Telefon ❑ Einsteigeort Wängi ❑ Einsteigeort Matzingen

❑ Ich komme alleine ❑ Ich komme mit Begleitperson(en)

Name Name ______Vorname Vorname ______

Raiffeisenbank Wängi-Matzingen Telefon 052 369 78 78