The Economic Impacts of River Rehabilitation: a Regional Input–Output Analysis
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ausschreibung: Künstleratelier Kairo 2022 Die Stadt Frauenfeld Ist Seit 2011 Mitglied Der Städtekonferenz Kultur (SKK), Welche
Amt für Kultur Rathaus 8501 Frauenfeld Tel. 052 724 56 20 www.frauenfeld.ch Ausschreibung: Künstleratelier Kairo 2022 Die Stadt Frauenfeld ist seit 2011 Mitglied der Städtekonferenz Kultur (SKK), welche in Buenos Aires, Kairo, Genua und Belgrad über Künstlerateliers verfügt. Diese Ateliers können von den Mitgliederstädten der SKK turnusmässig in eigener Regie vergeben werden. Für die Zeit vom 1. August 2022 bis 31. Januar 2023 steht einer oder einem Kunstschaffenden aus den Mitgliedergemeinden des Kulturpools Regio Frauen- feld eines von drei Ateliers in Kairo zur Verfügung. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler und Künstlerinnen aus allen Sparten mit ei- nem starken Bezug zu den Gemeinden des Kulturpools Regio Frauenfeld (Frauenfeld, Gachnang, Herdern, Hüttlingen, Hüttwilen, Matzingen, Pfyn, Stettfurt, Uesslingen-Buch, Warth-Weiningen). Die Benützung des Ateliers ist kostenlos. Zusätzlich erhält der/die Kunstschaffende ein Stipendium von gesamthaft 9‘000 Franken (6‘000 von der Stadt Frauenfeld und 3‘000 von der SKK). Nach dem Aufenthalt ist eine Ausstellung in der Stadtgalerie Baliere Frauenfeld oder eine der betreffenden Kunstsparte entsprechende Veranstaltung erwünscht. Interessierte Kunstschaffende sollten flexibel, unkompliziert und offen sein sowie bereit, sich auf eine Wohngemeinschaft mit zwei weiteren Kunstschaffenden aus anderen Städ- ten einzulassen. Weiter ist die Bereitschaft erforderlich, sich während einem halben Jahr mit einer anderen Kultur auseinanderzusetzen und sich an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen. Vor einer Bewerbung empfiehlt es sich dringend, die Informationen zu den Ateliers auf www.skk-cvc.ch zu lesen. Bewerbungen sind bis 31. Oktober 2021 per Email an [email protected] ein- zureichen. Sie müssen neben einem Bewerbungsschreiben Informationen zur Person, zum bisherigen Werk und zum während des Atelieraufenthalts geplanten Projekt enthal- ten. -
Ausgabe August/September 2018 Mitteilungsblatt Der Gemeinde Hüttlingen Herausgeber: Gemeindeverwaltung, Schule, Kirche Und Vereine THUR BLICK Gemeindemitteilungen
Ausgabe August/September 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hüttlingen Herausgeber: Gemeindeverwaltung, Schule, Kirche und Vereine THUR BLICK Gemeindemitteilungen Mitteilungen des Einwohneramtes Erneuerungswahlen Gemeinderat: Kandidatin oder Kandidat gesucht! Jubilare An der Berchtoldsgemeindeversammlung 2019 wer- 12. August Wüthrich, Ernst, Hüttlingen 86 den die Gesamterneuerungswahlen für den Gemein- 15. August Tanner, Bärbel, Eschikofen 80 derat stattfinden. 22. August Känzig, Elsy, Mettendorf 75 Bis auf Manfred Manser, Ressort Tiefbau und Um- 27. September Gessler, Hans Ulrich, Mettendorf 85 welt, stellen sich alle Bisherigen zur Wiederwahl. 03. September Langone, Raffaele, Eschikofen 80 Gesucht wird nun eine Kandidatin oder ein Kandidat 16. September Wegmüller, Rosa, Hüttlingen 75 für die Wahl in den Gemeinderat. Wir gratulieren den Jubilarinnen und Jubilaren ganz Sind Sie das neue Mitglied im Gemeinderat? herzlich. Wir wünschen Glück und Zufriedenheit, Gesucht wird ein neues Mitglied in den Gemeinderat vor allem aber gute Gesundheit. (Wahl an der Berchtoldsgemeinde 2019). Die wichtigste Voraussetzung ist das Interesse am Todesfälle Wohl unserer Gemeinde. Im Gegenzug bietet Ihnen 23. Mai Wirz, Martin, Hüttlingen das Amt eine interessante und verbindende Aufgabe, 9. Juni Wirz, Dora, Hüttlingen unterstützt von einem kollegialen Team. Wir sind gerne bereit, Sie in einem persönlichen Ge- Wir entbieten den Angehörigen unsere herzliche An- spräch über die zu erwartenden Aufgaben zu infor- teilnahme. mieren und von Ihnen zu erfahren, wo Ihre Interes- sen oder Stärken liegen. Publikation von Zivilstandmitteilungen Melden Sie sich auch, wenn Sie nicht selber kandi- Falls Sie nicht wünschen, dass Sie betreffende Mit- dieren wollen, aber eine ideale Person für ein solches teilungen im Thurblick erscheinen, teilen Sie uns das Amt zu kennen glauben. -
AUS DEM GEMEINDERAT Am Abstimmungssonntag Vom 10
Nr. 241 28. Januar 2019 www.stettfurt.ch Telefon 058 346 16 00 A-Z Wahlen am 10. Februar 2019 AUS DEM GEMEINDERAT Am Abstimmungssonntag vom 10. Februar 2019 finden auch die zweiten Wahlgänge für die Wahlen je eines Mitglieds für die Archivierung der Gemeindeakten Rechnungsprüfungskommission sowie das Wahlbüro statt. Bei Die Gemeinde hat die Sanierung des Gemeindehauses auch einem zweiten Wahlgang darf den Wahlunterlagen keine Namens- zum Anlass genommen, um das Gemeindearchiv zu überprüfen liste mehr beigelegt werden. Deshalb hat der Gemeindeverein und zu reorganisieren. In Zusammenarbeit mit der Fokus AG für ein Flugblatt, das auf die zwei Kandidatinnen hinweist, verteilt. Wissen und Information, einer auf Archivierung spezialisierten Es wird an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen, dass Unternehmung, hat die Gemeindeverwaltung sämtliche Gemein- sich Frau Barbara Stoelker Reithaar als Mitglied der Rechnungs- deakten geprüft, neu abgelegt und in den neuen Archivraum in prüfungskommission und Frau Nicole Rentzsch als Mitglied des der Gemeindescheune (der diebstahl- und feuergesichert ist) Wahlbüros zur Wahl stellen. überführt. Vieles konnte wegen Zeitablauf auch entsorgt wer- den. Gleichzeitig ist der Registraturplan vollständig überarbeitet Organisation Gemeindeverwaltung und eine Datenbank erstellt worden, in welcher alle Dossiers mit Mit der Sanierung des Gemeindehauses haben sich auch die Suchbegriffen erfasst sind. Dies erleichtert die Suche erheblich. internen Abläufe in der Verwaltung teilweise geändert. Besucher Dieses Projekt konnte noch 2018 abgeschlossen werden und der des Gemeindehauses sind deshalb gebeten, sich immer beim Gemeinderat dankt der Gemeindeverwaltung für den grossen Ein- Empfang im Erdgeschoss zu melden und die Büros der einzelnen satz in diesem Projekt. Mitarbeiterinnen nicht direkt aufzusuchen. Zudem bittet der Ge- meinderat darum, die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung zu Bauabrechnung Sanierung Letten-/Gartenstrasse beachten. -
Stettfurter Vereins- Und Kulturleben
Stettfurter Vereins- und Kulturleben Inhaltsverzeichnis Vorwort.........................................................................................................................................................2 Alphorngruppe Sonnenberg ................................................................................................................3 CEVI Stettfurt (Jungschar) ......................................................................................................................4 Chrabbelgruppe Stettfurt ......................................................................................................................5 Frauenturnverein Stettfurt .....................................................................................................................6 Füfä90Null7 .................................................................................................................................................7 Gemeindeverein Stettfurt ......................................................................................................................8 Gemischter Chor Stettfurt .....................................................................................................................9 Jugendturnverein Stettfurt (JuTVS) ................................................................................................. 10 Kontaktstelle für familienergänzende Kinderbetreuung und familienfreundliches Stettfurt .................................................................................................................................................... -
Beiträge 2020
Beiträge 2020 Beitrag aus Gesuchsteller Projekt Gemeinde Kulturpool Gesprochene Beiträge, 1. Sitzung UnglauBlech Konzert im Casino Frauenfeld 800.00 Musikverein Islikon-Kefikon Movies'n'Music Gachnang 1'500.00 Brass Band Eglisau 3. Neujahrskonzert Gachnang Gachnang 1'000.00 art-thur 2020 art-thur 2020 Frauenfeld 1'000.00 Amt für Kultur Bücherfest 2020 Frauenfeld 10'000.00 Amt für Kultur Bildhauer-Woche 2020 Frauenfeld 15'000.00 Verlag Hier + Jetzt Biografie Johann Müller Frauenfeld 3'000.00 Theaterwerkstatt Gleis 5 Klank Frauenfeld 5'000.00 Jugendblasorchester TG Abschlusskonzert Jugendblasorchesterlager 2020 Frauenfeld 1'000.00 Marc Michel "Riskô" Projekt "Automne" Matzingen 400.00 Verlag Saatgut Publikation Adolf Dietrich Frauenfeld 2'000.00 Verband Musikschulen TG Musikwettbewerb Thurgau 2020 Frauenfeld 1'500.00 Samantha Zaugg Kurzdokumentarfilm "Männergesellschaft" Frauenfeld 1'000.00 Musik Stettfurt-Matzingen (MSM) Abendunterhaltung "Sunny Mountain Grass" Matzingen 2'000.00 Verein Schloss Herdern Konzerte Appenzeller Frauestriichmusig Herdern 3'300.00 Trio Dieterle-Emch-Stünzi Frühlingskonzert Kirche Matzingen Matzingen 800.00 Glauser Quintett Literarisches Musiktheater Peter Stamm Frauenfeld 4'000.00 Dani Bauer Blütenzauber in der HagschnurerSchüür Hüttwilen 3'300.00 Stefan Rutishauser Kunst Raum Frauenfeld ab 2021 Frauenfeld 2'000.00 Ballenberg Haus aus Uesslingen im Museum Ballenberg Uesslingen 1'000.00 Theaterwerkstatt Gleis 5 So oder so! - Eine Ländleroperette Regio 7'700.00 Theaterwerkstatt Gleis 5 Der Gott des Gemetzels Regio 7'800.00 Early Bird Morgenmusik Early Bird Morgenmusik 2020 Frauenfeld 2'000.00 OK Kantonales Gesangfest 2020 Kantonales Gesangfest 2020 Regio 5'000.00 Verein Out in the Green Garden Kulturfestival Out in the Green Garden 2020 Regio 5'000.00 Total 1. -
Mehr Als Ein Altes Ritual Schulbehörde Kemmental
Nr. 24 Jahrgang 38 Freitag, 21. Dezember 2018 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich LLeennggwwiilleerr ZZiiiittiigg Redaktionsschluss: Dienstag, 12 Uhr Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lengwil Gemeinde Lengwil, Hauptstrasse 8, 8574 Lengwil Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, Postfach 1616, 8280 Kreuzlingen Tel. 071 686 30 00, www.lengwil.ch Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Mehr als ein altes Ritual Nach all dem vorweihnachtlichen ber, beginnt der Festgottesdienst erst Gottesdienst, w elcher von Pfr. Timo Kauf– und Festtrubel dieser Tage um 10.30 Uhr. Dieser findet in der Kir - Garthe und der Kreuzlinger Pastoral - bleibt für viele Menschen die Frage, che in Oberhofen statt und wird mit assistentin Christine Rammensee ge - wo denn nun die eigentliche Mitte Predigt, Liedern des Chörli und ei - staltet wird. Mit dabei sind einige des Weihnachtsfestes zu finden ist. nem gemeinsamen Abendmahl ge - Sternsinger, die während des Gottes - Genau deshalb bieten wir Ihnen auch feiert. dienstes ausgesandt werden. in diesem Jahr als Kirchgemeinde Am Stephanstag bietet sich um Lengwil eine reiche Auswahl an be - 9.45 Uhr in der Kirche Kurzricken - Besuch von den Sternensingern sinnlichen Gottesdiensten über die bach die Möglichkeit, an einem Re - Am Mittwoch, 9. Januar, werden sie Weihnachtstage an: gionalgottesdienst teilzunehmen. bei Menschen, die dies wünschen, Pfarrer Timo Garthe wird dort die vorbei gehen, ihre Lieder singen, ih - Unser Weihnachtsgottesdienst Predigt halten und Pfr. Damian Brot ren Segen fürs kommende Jahr wei - Am 24. Dezember um 17 Uhr wird für gestaltet die Liturgie. Wir freuen uns tergeben und für benachteiligte Kin - alle Familien mit jüngeren Kindern auf Sie. der sammeln. -
Faltenfreie Veteranen
Neus us BICHELSEE-BALTERSWIL August 2019 | Nr. 327 GEMEINDE Nachrichten aus Gemeinde und Verwaltung SCHULEN Schulabschluss- feiern, scheiden- des «Urgestein» und die Termine fürs kommende Schuljahr KIRCHEN Fronleichnam im Park, Open-Air- KIno, Seelma en- und Schlager- Go esdienste MENSCHEN 1. Augus eier und Gewächs- häuser für Timbu VEREINE Nachrichten 3355 JJahreahre TraktorenfestTraktorenfest der turnenden Vereine und der jungen Schützen FFALTENFREIEALTENFREIE VORSCHAU Die Anlässe im Spätsommer VVETERANENETERANEN IMPRESSUM | INHALT IINHALTNHALT Editorial 5 Aus Gemeinderat und Verwaltung 7 Neuer Gemeinderat und neuer Lehrling 7 Das offizielle Informationsorgan Gratulationen 11 der politischen Gemeinde, der Schulen und Amtliches 13 der Vereine von Bichelsee-Balterswil Nachrichten aus dem Amtsblatt 13 Aus den Schulen 15 Vielen Dank lieber Markus Stark 15 Neuer Kinderchor der Musikschule 16 Schulschlussfeiern und ein Musical 17 Mittagstisch für Kids; Schuldaten 21 Menschen 22 1. Augustfeier 2019 im Dorf 22 ERSCHEINUNGSDATEN 2019 Gewächshäuser in Timbu errichtet 24 Aus den Kirchen 27 Ausgabe Redaktionsschluss erscheint am 9-19 Mo., 26. Aug. ´19 Do., 5. Sept. ´19 Fronleichnam im Park gefeiert 27 Bau Fair 10-19 Mo., 30. Sept. ´19 Do., 3. Okt. ´19 Open-Air-Kino für Jugendliche 28 11-19 Mo., 28. Okt. ´19 Do., 7. Nov. ´19 Seelmatten- und Schlager-Gottesdienst 29 12-19 Mo., 25. Nov. ´19 Do., 5. Dez. ´19 Aus den Vereinen 31 Wichtig: Redaktionsschluss jeweils um 12:00 Uhr Planung, Dominik Müller Trainingszeiten der Turnvereine B'see 31 TV Balterswil neu eingekleidet 33 Neubau, Umbau, Bau Fair GmbH Sanierung und IMPRESSUM Rückblick Kinderturnen Bichelsee 35 Niederhofen 19 TSV Bichelsee am Sportfest aktiv 36 Renovation Redaktion & Produktion: Dr. -
Ein Emotionaler Tag Für Bichelsee-Balterswil
Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Münchwilen Freitag, 28. August 2020 | Nr. 67 | 10. Jahrgang | www.regidieneue.ch AZ HEUTE Grossauflage P.P./Journal CH-8370 Sirnach • Neubauten • Umbauten Gesucht in der Region Zu verkaufen in Hochbau • Tiefbau • Umbau • Renovationen 8564 Engwilen • Renovationen • Sanierungen Bauland Neues 4 Fam.-Haus • Fugenlose Wand- und Bodenbeläge (evtl. mit Abbruchobjekt) ● Voll vermietetes 4 Fam. -Haus , Hinterdorf 8. einfache und transparente ● 2 x 3½ + 2 x 4½ Zi.-Whg mit Lift . Massivbau Kaufabwicklung ● Ruhige sonnige Lage /Bergsicht. LWP-Heizung ● Landfläche: 624 m2 /Preis: Fr. 2‘500‘000.- Inhaber: Marcel Wild Ed. Vetter AG, 9506 Lommis Urs Vetter, 079 420 20 62 ● LandTel.fläche Mo.: 624- m²Sa. / Preis: bis 20.00Fr. 2‘400‘000 Uhr.- 8372 Wiezikon b. Sirnach • T 071 966 56 73 • F 071 966 56 81 HALTINER Bauunternehmen AG [email protected] 071 913 36 70 www.e-arch.ch 9552 Bronschhofen Badstrasse 9, 9542 Münchwilen Ein emotionaler Tag für Bichelsee-Balterswil Das Stimmvolk hat gewählt. Zwar gaben nur 17 Prozent, also 348, der 2035 Stimmberechtigten ihren Wahlzettel ab, nichtsdestotrotz wird am letzten Sonntag Christoph Zarth als neuer Gemeindepräsident gewählt. Auch für Beat Weibel ein spezieller Moment. Bichelsee – Die tiefe Wahlbeteili- Kurzinterview mit Christopf Zarth Gegenkandidaten zur Wahl antraten. gung hat sicherlich auch damit zu REGI Die Neue hat dem frischge- Trotzdem freut es mich ausserordent- tun, dass ausschliesslich die Wahl des backenen zukünftigen Dorfoberhaupt lich, dass über 80 Prozent der Wähler neuen Gemeindepräsidenten auf dem zu seinem glänzenden Wahlsieg von meinen Namen notiert haben. Programm, und mit Christoph Zarth, vergangenem Sonntag einige Fragen nur ein offizieller Kandidat auf der gestellt. -
ANNUAL REPORT 2020 2020 RESULTS at a GLANCE 16.1 ORDER BACKLOG in CHF BILLION NET REVENUE Previous Year: 15.0 in Thousands of CHF
ANNUAL REPORT 2020 2020 RESULTS AT A GLANCE 16.1 ORDER BACKLOG IN CHF BILLION NET REVENUE Previous year: 15.0 in thousands of CHF 3,500,000 2,800,000 2,100,000 3,200,785 3,084,948 34,912 REGISTERED SHAREHOLDERS AS AT 31.12.2020 1,400,000 Previous year: 30 419 2,000,806 700,000 0 2018 2019 2020 NET REVENUE BY GEOGRAPHICAL MARKET in thousands of CHF Germany, Austria, Switzerland: 1,502,759 4.33 Western Europe: 963,548 ORDER INTAKE Eastern Europe: 457,488 IN CHF BILLION CIS: 68,207 Previous year: 5.12 America: 83,909 Rest of the world 9,037 % 12,303 5.1 EBIT MARGIN EMPLOYEES WORLDWIDE Previous year: 6.1% (average FTE 1.1. – 31.12.2020) Previous year: 10 918 156.1 EBIT IN CHF MILLION Previous year: 193.7 STADLER – THE SYSTEM PROVIDER OF SOLUTIONS IN RAIL VEHICLE CONSTRUCTION WITH HEADQUARTERS IN BUSSNANG, SWITZERLAND. Stadler Annual Report 2020 3 SUSTAINABLE MOBILITY – 16.1 ORDER BACKLOG TRAIN AFTER TRAIN IN CHF BILLION Previous year: 15.0 Stadler has been building rail vehicles for over 75 years. The company operates in two reporting segments: the “Rolling Stock” segment focuses on the development, design and production of high-speed, intercity and re gional trains, locomotives, metros, light rail vehicles and passenger coaches. With innovative signalling solutions Stadler supports the interplay be tween vehicles and infrastructure. Our software engineers in Wallisellen develop Stadler’s own solutions in the areas of ETCS, CBTC and ATO. The “Service & Components” segment offers customers a variety of services, ranging from the supply of individual spare parts, vehicle repairs, mod erni- sation and overhauls to complete full-service packages. -
Abdankung/Bestattung Auf Dem Katholischen Friedhof)
Informationen für Angehörige bei einem Todesfall (Abdankung/Bestattung auf dem katholischen Friedhof) ______________________________________________________________________________________ Der Tod eines Angehörigen macht betroffen und löst Ängste aus, es entsteht Unsicherheit und es stellen sich viele Fragen. Wir alle gehen auf diesen Tag des Abschieds zu. Je eher wir uns dazu Gedanken ma- chen und unsere Anliegen den Angehörigen mittei- len, desto gelassener können wir miteinander über die letzten Dinge reden. Sich von einem geliebten Menschen endgültig ver- abschieden zu müssen, ist eine der schmerzlichsten Situationen, nehmen Sie sich genügend Zeit um Abschied zu nehmen. Im Zusammenhang mit einem Todesfall kommen ungewohnte Aufgaben und Behördengänge auf die Angehörigen zu. Das Bestattungsamt Romanshorn regelt für Sie beinahe alles, was mit der Überfüh- rung, der Abdankung und der Beisetzung zusam- menhängt. Sämtliche beteiligte Stellen werden durch das Bestattungsamt Romanshorn informiert. Dieses Merkblatt dient Ihnen als Übersicht über den Ablauf des Bestattungsgespräches sowie über weitere re- levante Vorkehrungen. Das Bestattungsamt derjenigen Gemeinde, wo die verstorbene Person ihren letzten gesetzlichen Wohnsitz hatte, ist zuständig für die anfallenden Aufgaben. Die involvierten Stellen (Einwohnerdiens- te / Bestattungsamt) geben in Bestattungsfragen gerne Auskunft. Mit diesen Informationen soll Ihnen der Umgang mit den anfallenden Formalitäten so leicht wie möglich gemacht werden. Es beinhaltet Informationen zum Ablauf und zu -
A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland
A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland Dr. Liliana Schönberger Contents Abstract .............................................................................................................................. 3 1 Introduction ............................................................................................................. 4 1.1 Light pollution ............................................................................................................. 4 1.1.1 The origins of artificial light ................................................................................ 4 1.1.2 Can light be “pollution”? ...................................................................................... 4 1.1.3 Impacts of light pollution on nature and human health .................................... 6 1.1.4 The efforts to minimize light pollution ............................................................... 7 1.2 Hypotheses .................................................................................................................. 8 2 Methods ................................................................................................................... 9 2.1 Literature review ......................................................................................................... 9 2.2 Spatial analyses ........................................................................................................ 10 3 Results ....................................................................................................................11 -
Viehhändler Kanton Thurgau Stand Februar 2018
Viehhändler Kanton Thurgau Stand Februar 2018 Name Adresse Patent-Nr Handel mit Albrecht Markus Weierholz, 8264 Eschenz TGVH101 Gross- und Kleinvieh und Equiden Arnold Walter Grünaustrasse 7, Postfach 16, 9215 Schönenberg TGVH102 Gross- und Kleinvieh und Equiden Barandun Johannes Im Holderacker 3, 8552 Felben-Wellhausen TGVH103 Gross- und Kleinvieh und Equiden Bauer Christian Oberhof 156, 9502 Braunau TGVH104 Equiden Baumgartner Marco Amriswilerstrasse 51, 8589 Sitterdorf TGVH185 Gross- und Kleinvieh und Equiden Baumgartner Otto Amriswilerstrasse 51, 8589 Sitterdorf TGVH105 Gross- und Kleinvieh und Equiden Berger Robert Wilerstrasse 12, 8514 Amlikon TGVH106 Gross- und Kleinvieh und Equiden Biegger Ueli Burgerholzstr. 20a, 8500 Frauenfeld TGVH107 Gross- und Kleinvieh und Equiden Bischof Paul Riedern 7, 9325 Roggwil TGVH108 Gross- und Kleinvieh und Equiden Bissegger Linus Heimenlachen 180, 8572 Berg TGVH109 Gross- und Kleinvieh und Equiden Blum Simon Klingenzellerstrasse 21, 8506 Lanzenneunforn TGVH193 Kleinvieh Bosshart Werner Alte Hauptstrasse 12, 8586 Riedt-Erlen TGVH111 Gross- und Kleinvieh und Equiden Breitenmoser Simon Stumpenberg 2109, 9123 Nassen TGVH191 Gross- und Kleinvieh, Equiden Brühwiler Albert Gnist, Au, 8376 Fischingen TGVH112 Gross- und Kleinvieh und Equiden Brühwiler Niklaus Fischingerstrasse1, 8372 Wiezikon TGVH114 Gross- und Kleinvieh und Equiden Bücheler Imelda Riedererzelgstrasse 17, 8590 Romanshorn TGVH115 Equiden Bürge Urs Auenhof, 9553 Bettwiesen TGVH116 Gross- und Kleinvieh und Equiden Burkard-Köchli Paul Wilderen, 9556 Affeltrangen TGVH117 Kleinvieh Conte Raffael Schützenstrasse 13, 9506 Lommis TGVH196 Gross- und Kleinvieh und Equiden Da Silva Arthur Gustavo Bruster 8, 8585 Langrickenbach TGVH119 Equiden Dähler Pirmin Glariseggerweg 17, 8266 Steckborn TGVH120 Gross- und Kleinvieh und Equiden Egli Johann Tüfenwiesstrasse 1, 9524 Zuzwil TGVH121 Kleinvieh Eugster Niklaus Bürglenstrasse 21, 9517 Mettlen TGVH122 Gross- und Kleinvieh und Equiden Flammer Karl Weinfelderstrasse 114, 9543 St.