Ausgabe August/September 2018 Mitteilungsblatt Der Gemeinde Hüttlingen Herausgeber: Gemeindeverwaltung, Schule, Kirche Und Vereine THUR BLICK Gemeindemitteilungen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Ausgabe August/September 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hüttlingen Herausgeber: Gemeindeverwaltung, Schule, Kirche und Vereine THUR BLICK Gemeindemitteilungen Mitteilungen des Einwohneramtes Erneuerungswahlen Gemeinderat: Kandidatin oder Kandidat gesucht! Jubilare An der Berchtoldsgemeindeversammlung 2019 wer- 12. August Wüthrich, Ernst, Hüttlingen 86 den die Gesamterneuerungswahlen für den Gemein- 15. August Tanner, Bärbel, Eschikofen 80 derat stattfinden. 22. August Känzig, Elsy, Mettendorf 75 Bis auf Manfred Manser, Ressort Tiefbau und Um- 27. September Gessler, Hans Ulrich, Mettendorf 85 welt, stellen sich alle Bisherigen zur Wiederwahl. 03. September Langone, Raffaele, Eschikofen 80 Gesucht wird nun eine Kandidatin oder ein Kandidat 16. September Wegmüller, Rosa, Hüttlingen 75 für die Wahl in den Gemeinderat. Wir gratulieren den Jubilarinnen und Jubilaren ganz Sind Sie das neue Mitglied im Gemeinderat? herzlich. Wir wünschen Glück und Zufriedenheit, Gesucht wird ein neues Mitglied in den Gemeinderat vor allem aber gute Gesundheit. (Wahl an der Berchtoldsgemeinde 2019). Die wichtigste Voraussetzung ist das Interesse am Todesfälle Wohl unserer Gemeinde. Im Gegenzug bietet Ihnen 23. Mai Wirz, Martin, Hüttlingen das Amt eine interessante und verbindende Aufgabe, 9. Juni Wirz, Dora, Hüttlingen unterstützt von einem kollegialen Team. Wir sind gerne bereit, Sie in einem persönlichen Ge- Wir entbieten den Angehörigen unsere herzliche An- spräch über die zu erwartenden Aufgaben zu infor- teilnahme. mieren und von Ihnen zu erfahren, wo Ihre Interes- sen oder Stärken liegen. Publikation von Zivilstandmitteilungen Melden Sie sich auch, wenn Sie nicht selber kandi- Falls Sie nicht wünschen, dass Sie betreffende Mit- dieren wollen, aber eine ideale Person für ein solches teilungen im Thurblick erscheinen, teilen Sie uns das Amt zu kennen glauben. Wir freuen uns über jeden bitte mit. Hinweis oder Ihre persönliche Kontaktaufnahme. Fühlen Sie sich angesprochen? Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich einfach auf der Gemeinde- Bewilligte Baugesuche verwaltung, bei Gemeindepräsident Florian Ibig oder dem abtretenden Gemeinderat Manfred Wiemann Ralf und Feger Vera, Hüttlingen Manser bis 31. Oktober 2018. Terrainveränderung, Zaun, Pool und Spielturm Baumgartner Beat und Liselotte, Frauenfeld Ruhezeiten – Gegenseitige Rücksicht- Umnutzung Holzschopf nahme Fröhlich Bruno, Amriswil Einbau Küche in Dorfalm Während der warmen Jahreszeit verlagert sich das Wäspe Raffael und Céline, Mettendorf Leben ins Freie – Lärm wird bewusster wahrgenom- Neubau Sichtschutz men. Gegenseitige Rücksichtnahme hilft, ein friedli- ches Neben- und Miteinander zu pflegen. Besonders vor einer Gartenparty ist es immer ratsam, die Nach- barn zu informieren. In jedem Fall gilt es zu unterlas- Feuerbrandkontrolle sen, was auch Sie als Nachbar stören würde. In den kommenden Wochen werden die jährlichen Für lärmige Haus- und Gartenarbeiten sind fol- Feuerbrandkontrollen im Siedlungsgebiet durch- gende Ruhezeiten einzuhalten: 12.00 – 13.00 Uhr geführt. Dabei wird gleichzeitig auch ein spezielles und 20.00 – 07.00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen Augenmerk auf mögliche Neophyten (gebietsfremde ist jeglicher Lärm zu unterlassen. Pflanzenarten) gerichtet. Für die Kontrollen müssen die Verantwortlichen Ihre Hausgärten betreten. Wir Für die Nachtruhe gilt allgemein die Zeit von 22.00 danken im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Unter- bis 6.00 Uhr. stützung. 2 Bundesfeier 2018 Feiern Sie mit uns den Geburtstag der Schweiz am Mittwoch, 1. August – in der Dorfalm Mettendorf. Wie bereits im Vorjahr feiern wir tagsüber. Auf diese Weise haben Sie die Gelegenheit, gleich zweimal zu feiern – mittags mit der Bevölkerung und abends im kleineren Kreis mit Familie und Freunden. Für dieses Jahr haben wir uns wieder ein spezielles Programm ausgedacht: 10.00 Uhr Eröffnung der Festwirtschaft Im Angebot sind feine Grilladen und Pommes frites, sowie eine Auswahl an Kuchen und Glacés. Die Mitglieder des Turnvereines Mettendorf freuen sich auf viele Gäste. 11.00 Uhr Bundesfeier Eröffnung durch den Musikverein Thurtal Hüttlingen Gemeinsamer Gesang der Landeshymne 1. Auftritt Rock Academy Frauenfeld Nach musikalischer Darbietung in den vergangenen zwei Jahren freuen wir uns dieses Jahr auf eine tänzerische Einlage. Dieses Jahr dürfen wir die Rock Academy aus Frauenfeld empfangen, welche mit einem eigens einstudierten Programm aufwarten wird. Aufnahme der Jungbürger in das Aktivbürgerrecht 2. Auftritt der Rock Academy Frauenfeld Jedes an der Feier anwesende Kind erhält einen Jeton für den Bezug von einer Portion Pommes frites oder von einem feinen Glacé. Wir bitten die Bevölkerung, zu Ehren unseres Nationalfeiertages die Häuser zu beflaggen, und freuen uns, wenn wir viele Besucher an der Bundesfeier begrüssen dürfen. Der Gemeinderat zusammen mit dem OK des TV Mettendorf 3 EURE GEMEINDE BRAUCHT EUCH! JEDER PUNKT ZÄHLT! AUENFELDHALLE, FRAUENFELD CHÖMED EU GO BEWEGÄ! SONNTAG, 19. AUGUST 2018 11:00-16:30 UHR Im Gemeindenwettbewerb vom «Coop Andiamo von schweiz.bewegt» in Frauenfeld versuchen umliegende Gemeinden so viele Personen wie möglich mit dem Velo an den Anlass zu bewegen. Man fährt individuell auf Velowegen bis zum polysportiven Eventzentrum bei der Auenfeldhalle. Jede Person, die mitfährt, gibt einen Punkt auf das Konto der eigenen Gemeinde. Velo satteln, Familie und Freunde motivieren und mit der eigenen Gemeinde den Wettbewerb gewinnen! Für diese Gemeinden könnt ihr fahren: Ihre Gemeinde zählt auf Sie! Felben-Wellhausen — Gachnang — Herdern — Homburg — Hüttlingen — Hüttwilen — Matzingen — Müllheim — Neunforn — Pfyn — Stettfurt — Thundorf — Uesslingen-Buch — Warth-Weiningen Belohnung für Teilnehmende: Alle, die mitmachen, erhalten am Startpunkt der jeweiligen Gemeinde ein tolles Geschenk (Gutschein einlösbar im Eventzentrum)! Das Programm und die Angebote im Eventzentrum findet ihr unter:www.coopandiamo.ch Verpasst nicht die Abschlussshow mit der Rock Academy, der Turnfabrik sowie My Dance. Herzlichen Dank für die Unterstützung: Stadt Frauenfeld, Swisslos Sportfonds Kanton Thurgau, thurgorienta und Sportnetz Frauenfeld ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bitte Ausfüllen und Talon im Eventzentrum beim Infostand abgeben: Name: Vorname: Gemeinde: 4 Grüngutsammeltouren Im Herbst Samstag, 29. September 2018, und 27. Oktober 2018 Deponieren Sie das Grüngut bis 12.00 Uhr an der Strasse. Es wird kein Grüngut direkt aus den Privatgärten abgeführt. Schnüre oder Drähte dürfen nicht verwendet werden. Achtung: Wir bitten Sie, Äste und grobes Material mit einem Durchmesser ab 5 cm separat zu deponieren. Es ist sinnvoller, dieses Material zu Holzschnitzeln zu verarbeiten, anstatt der Kompo s- tierung zuzuführen. Mit den separaten Haufen ermöglichen Sie rationelle Sammeltouren. Informationen zum Trinkwasser Weitere Auskünfte: Politische Gemeinde Hüttlingen Manfred Manser, Wasserkommission 079 238 59 14 Versorgte Einwohner Fränzi Beer, Wasserwartin 078 842 63 92 ca. 830 Einwohner im Versorgungsgebiet. Bänkli-Einweihung Versorgungsgebiete In der Gemeinde Hüttlingen wird das Trinkwasser aus Am 3. Juni 2018 weih- dem Grundwasser des Thurtals gewonnen. Einzelne ten wir die Bänkli ein, Höfe in Harenwilen haben eigene Quellen. die dank zahlreicher Sponsoren an über 18 Chemische Analyse Stellen in der ganzen Ge- meinde aufgestellt wer- den konnten. Weder die Tour de Suisse noch das schwül-warme Wetter hielten die zahlreichen Spaziergänger davon ab, gemeinsam einen aus- gedehnten Spaziergang zu unternehmen und einige der Kastanienholz- oder blauen Lattenbänkli zu entdecken. Bei einem kleinen Exkurs in die Vergangenheit, zu welchem uns eine Bänklisponsorin entführte, erfuhren wir auch, war- um es nun ein Bänkli «Wirtschaft zum Ochsen» gibt (Bild). Nach der Bewegung folgte zum Abschluss Die Gesamthärte des Wassers liegt um die 30 °fH, was ein gemütliches Beisammensitzen mit einem feinen als hart bezeichnet wird. Apéro. Das Trinkwasser erfüllt die chemischen Anforderun- gen gemäss Lebensmittelgesetzgebung. Ein Plan mit allen Bänklistandorten können Sie auf der Gemeindeverwaltung beziehen oder auf der Ge- Mikrobiologische Analyse meindewebsite unter Publikationen Bänkliweg he- 2017 wurden 57 Proben entnommen und auf Keime runterladen. Auch die Geschichte hinter dem Bänkli und Bakterien untersucht. 11 Proben wurden wegen «Wirtschaft zum Ochsen» erhalten Interessierte auf leicht überschrittener Toleranzlimite beanstandet. der Gemeindeverwaltung. Nach einer gründlichen Spülung der Leitung durch Fliessenlassen des Wassers waren auch jene Proben einwandfrei. Herzliche Gratulation Das Trinkwasser erfüllt die Anforderung gemäss Lebensmittelgesetzgebung. Viele junge Leute aus unserer Gemeinde haben in diesen Tagen ihre Berufslehren oder Studiengänge Informationspflicht erfolgreich abgeschlossen. Beim Trinkwasser im Verteilnetz handelt es sich um Wir gratulieren allen Absolventen von Lehre oder das Wasser, das den Konsumenten zur Verfügung Studium und wünschen ihnen alles Gute, insbeson- gestellt wird. Das Werk muss garantieren, dass das dere viel Freude und Erfolg im weiteren Berufsleben. Wasser jederzeit den Anforderungen an Trinkwasser entspricht. 5 d Schuelsiite Rettet Rumpelstilzchen Ein zauberhaftes Musical begeisterte Publikum wie Akteure. Wenn die Märchenwelten aus den Fugen geraten sind, weil Frau Holle beim Ausschütteln des Kissens das magische Märchenbuch mit geschüttelt hat – und somit die Seiten durcheinander